Wettbewerbsleiter: Herr Heyer www.jufo.rositz.de Patenbeauftragter: Herr Teichmann Schüler experimentieren 21. Regionalwettbewerb Ostthüringen 5. bis 6. März 2015, Rositz

Fachgebiet Teilnehmer (Alter) Thema der Arbeit Schule Preis Stand-Nr. Adresse Betreuer Preisstifter Arbeitswelt Florian Voos (18) Der Einsatz des CAS-Rechners im Friedrichgymnasium Sonderpreis der Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung Jugend forscht naturwissenschaftlichen Unterricht Sabrina Mäder (17) 1. Platz 1 Oliver Vogel (19)

Arbeitswelt Sabrina Rothe (21) Drachenberg des motorischen und SBBS WiSo Altenburg 3. Platz Jugend forscht geistigen Denkens und Handelns

2

Arbeitswelt Lucy Khammanivong (18) KaLuChriDo SBBS WiSo Altenburg 1. Platz Jugend forscht Chris Schneider (19) 3

Arbeitswelt Jessica Czaja (21) Liselotte die Einkaufsfee und ihre SBBS WiSo Altenburg 2. Platz Jugend forscht Helferelfen

4

Arbeitswelt Maximilian Starke (18) Manyatta zu Hause bauen leicht Veit-Ludwig-von-Seckendorff Gymnasium Sonderpreis des Altenburger Lehrerverbandes Jugend forscht gemacht Lukas Kaul (18) 5 Yannick Götze (18)

Arbeitswelt Lisa Benndorf (19) PaBeAp - Passiver SBBS WiSo Altenburg Jahresabonnements der Zeitschrift „bild der wissenschaft“ Jugend forscht Bewegungsapparat

6 Fachgebiet Teilnehmer (Alter) Thema der Arbeit Schule Preis Stand-Nr. Adresse Betreuer Preisstifter Arbeitswelt Schneider Chris (19) Puppenhaus der Sinne SBBS WiSo Altenburg Sonderpreis Hut & Putz Jugend forscht

7

Arbeitswelt Melanie Bachmann (19) Verbesserungsvorschläge für den Lerchenberggymnasium Altenburg Sonderpreis der Sparkasse Jugend forscht Schulalltag in Thüringen

8

Arbeitswelt Luise Woda (19) Vergleich der Schulsysteme Floridas Lerchenberggymnasium Altenburg Sonderpreis der Bildungsministerin Jugend forscht und Schottlands mit Carolin Bahr (18) Optimierungsvorschlägen für 9 Thüringen

Arbeitswelt Tim Vincenz (13) BMX Park für Rositz Veit-Ludwig-von-Seckendorff Gymnasium 2. Platz Meuselwitz Schüler Lukas Beyer (14) Sonderpreis der Gemeinde Rositz 10

Arbeitswelt Lisa Tempel (14) Der Jacobtempel- eine Alternative Regelschule Gößnitz 2. Platz Schüler zur Handy- Pause Jennifer Jacob (14) 11

Technik Marvin Sammler (10) Die JuMa, unsere Lok der Zukunft! Astrid-Lindgren-Grundschule Gera Sonderpreis engagierte Talentförderer Schüler Julian Wirth (9) Sonderpreis Umwelttechnik 12

1. Platz

Arbeitswelt Freya Braun (13) MiT = Mathe im Takt Lerchenberggymnasium Altenburg 1. Platz Schüler

13 Fachgebiet Teilnehmer (Alter) Thema der Arbeit Schule Preis Stand-Nr. Adresse Betreuer Preisstifter Biologie Lucie Steinmüller (17) Der Höckerschwan (Cygnus olor) im Orlatal-Gymnasium Neustadt an der Orla 1. Platz Jugend forscht Teichgebiet Dreba-Plothen Judith Prüger (17) Sonderpreis des Thüringer Lehrerverbandes 14 Melissa-Laura Wachter (17)

Biologie Marie Gruner (18) Der Wiesenknopf- Ameisenbläuling Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz 3. Platz Jugend forscht Theo Seidel (17) 15 Iris Läster (18)

Biologie Moritz Dittrich (16) Entwicklung der Medizintechnik Staatliche Regelschule "INSOBEUM" Rositz Jugend forscht Max Kronfeld (16) 16 Julia Schirmer (16)

Biologie Jennifer Barth (18) Erste Hilfe Hilfe SBBS WiSo Altenburg Jugend forscht Beatrice Menge (20) 17

Biologie Marie-Luise Enghardt (17) Herstellung und mikrobiologische Friedrichgymnasium Altenburg 1. Platz Jugend forscht Untersuchung eines probiotischen Sina Arnoldt (16) Käses Sonderpreis der Käserei 18

Biologie Veronika Baron (17) Indisches Springkraut (Impatiens Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz 2. Platz Jugend forscht glandulifera) - Bestandserfassung Elisabeth Heyder (18) im Landkreis Greiz Sonderpreis der Stadt Schmölln 19 Andrè Geiler (18)

Biologie Ida Sigrun Braun (12) Die Honigbiene stirbt! Wie kann man Lerchenberggymnasium Altenburg 1. Platz Schüler sie ersetzen? Sonderpreis des Sponsorenpools 20 Fachgebiet Teilnehmer (Alter) Thema der Arbeit Schule Preis Stand-Nr. Adresse Betreuer Preisstifter Biologie Mara Wilhelmi (14) Warum werden in Deutschland so Osterlandgymnasium Gera 2. Platz Schüler viele Lebensmittel weggeworfen ?

21

Chemie Marika Heyer (17) Seidenproteine zur synthetischen Lerchenberggymnasium Altenburg Sonderpreis Umwelttechnik Jugend forscht Produktion von Sauerstoff. Die Photosynthese der Zukunft? Sonderpreis der Landrätin 22

Chemie Antonia Karg (10) Auf Spurensuche mit Kommissar Grundschule Greiz-Pohlitz 2. Platz Schüler Rudi Ratlos - (Experimentelle Josephine Drechsler (10) Bearbeitung einer Geschichte) Sonderpreis der Käserei 23 Bruno Kairies (9)

Chemie Benedikt Graf (10) Selbst hergestellte Bastelkleber im Grundschule Greiz-Pohlitz 2. Platz Schüler Vergleich Peter Serebrennikov (10) Jahresabonnement der Zeitschrift „GEOlino“ 24 Thomas Wonka (11)

Geo- und Lena Braun (17) Neue Wege der Energie unter Lerchenberggymnasium Altenburg 2. Platz Raumwissenschaften geoökologischer Betrachtung Jugend forscht Sonderpreis Jena- Optronik

25

Geo- und Inga Lovisa Endtmann (9) Die edlen Steine in der Umgebung Grundschule 1. Platz Raumwissenschaften von Windischleuba Schüler

26

Geo- und Lara Angelina Schnabel (10) Unsere Schatzhöhle aus Thüringen Astrid-Lindgren-Grundschule Gera 2. Platz Raumwissenschaften Schüler Rosalie Hering (10) Jahresabonnements der Zeitschrift „natur“ 27 Annabell Kern (9) Fachgebiet Teilnehmer (Alter) Thema der Arbeit Schule Preis Stand-Nr. Adresse Betreuer Preisstifter Mathematik/Informatik Mukaddes Ekin (12) Historische Rechenmaschinen Lerchenberggymnasium Altenburg 3. Platz Schüler Cara Chantal Passarge (11) 28 Vanessa Jasmin Ruhmer (12)

Mathematik/Informatik Malte Reinstein (11) Wer kann heute noch rechnen? Friedrichgymnasium Altenburg 1. Platz Schüler Florian Werner (12) Sonderpreis der Ballonfahrer 29

Sonderpreis der VR-Bank

Physik Paulin Ostrowski (18) Basketball als Mannschaftssportart - Lerchenberggymnasium Altenburg 3. Platz Jugend forscht Die physikalische Betrachtung der Florian Engel (18) Wurftechnik 30

Physik Martin Zschau (19) Blitze und deren Energie Lerchenberggymnasium Altenburg Sonderpreis der Firma Bluechip Jugend forscht

31

Physik Rainer Walther (19) Die Kraft in digitalen Zahlen Roman-Herzog-Gymnasium Schmölln 1. Platz - bestes interdisziplinäres Projekt Jugend forscht Sonderpreis der VR-Bank 32

Physik Valentin Petzold (17) Erzeugung von Tieftemperaturen für Orlatal-Gymnasium Neustadt an der Orla 2. Platz Jugend forscht Experimente im Unterricht mittels Juliane Ulitzsch (16) eines Pulsrohrkühlers Sonderpreis des VITT 33 Hans Lindig (16)

Physik Rico Scheffler (18) Untersuchung des Fallverhaltens Lerchenberggymnasium Altenburg Sonderpreis der Firma Bluechip Jugend forscht des Rundkappenfallschirms in Abhängigkeit von Größe und 34 Vorhandensein einer Fachgebiet Teilnehmer (Alter) Thema der Arbeit Schule Preis Stand-Nr. Adresse Betreuer Preisstifter Physik Franz Benkert (17) Weißes Licht der Zukunft - künftige Friedrichgymnasium Altenburg 1. Platz Jugend forscht Leuchtmittel auf Basis von Laserdioden? 35

Physik Nelly Riederer (9) "Blick in die Unendlichkeit" Grundschule Greiz-Pohlitz 2. Platz Schüler Lotta Pieper (10) Sonderpreis Jena- Optronik 36 Marleen Otto (7)

Physik Leon Riedel (11) Auftrieb an Flugzeugflächen Lerchenberggymnasium Altenburg 1. Platz Schüler 37

Physik Niclas Matthes (14) Erneuerbare Energien am Beispiel Friedrichgymnasium Altenburg Sonderpreis Erneuerbare Energien Schüler einer solarbetriebenen Getreidetrocknungsanlage Sonderpreis der Energie- und Wasserversorgung 38 Altenburg

Physik Simon Brandt (10) Erzeugung eines langen Lichtweges Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium Gera Sonderpreis des Sponsorenpools Schüler für die Bestimmung der Richard Dallüge (11) Lichtgeschwindigkeit 39 Albert Werner (10)

Physik Emelie Wagner (10) Schall-Wie kommt der Ton in mein Staatliche Grundschule Gefell 2. Platz Schüler Ohr? Wir sind die Ingenieure von Stefanie Wolf (9) morgen Sonderpreis der GEW 40 Samira Fröh (9)

Technik Pia Langstein (17) Filme zum Greifen nah-der 3D-Film Friedrichgymnasium Altenburg 2. Platz Jugend forscht Sonderpreis des Lionsclub 41

Sonderpreis der Energie- und Wasserversorgung Altenburg Fachgebiet Teilnehmer (Alter) Thema der Arbeit Schule Preis Stand-Nr. Adresse Betreuer Preisstifter Technik Nadine Geßner (16) Stabilisierung des Gleitschirms beim Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz 1. Platz Jugend forscht Paragliding Marleen Weiß (15) Sonderpreis des VITT 42 Laura Koch (16)