mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , Bechtolsheim, v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 31 Donnerstag, den 31. Juli 2014 30. Jahrgang

Zweite Verbandsgemeinderatssitzung in neuer Wahlperiode Zu seiner zweiten Sitzung ist der Ver- Hein aus Panz weiler vergeben. Für den beiten wird die Fa. Lackmann und Hein Aufgrund eines Urteils des Bundesver- bandsgemeinderat am Montag, den Erweiterungsbau waren zwei Gewerke aus Panzweiler zum Angebotspreis von waltungsgerichts aus dem Jahr 2013 21. Juli 2014 zusammengekommen. ausgeschrieben: Den Zuschlag für die 137.329,22 € ausführen. Bürgermeis- musste das Offenlegungsverfahren für Der Um- und Erweite- die Änderung des Flächennutzungs- rungsbau der Schule plans im Bereich der Ortsgemeinde Er- am Adelberg in Flon- bes-Büdesheim noch einmal durchge- heim beschäftigte die führt werden. Dem Planbeschluss zur Ratsmitglieder unter Ausweisung einer Sonderbaufläche dem ersten Tages- Therapiezentrum "An den Hesseln" in ordnungspunkt. Zu der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim vergeben waren fünf stimmten die Ratsmitglieder einstim- Gewerke, für die die mig zu. erforderlichen Aus- Ebenso beschlossen die Ratsmitglie- schreibungen durch- der einstimmig die 2. Änderung der geführt wurden. Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Die Metallbauarbei- Alzey-Land. Der Hauptausschuss kann ten für den Neubau aufgrund dieser Änderung nun Aufträ- der Mensa wurden an ge bis zu einem Höchstbetrag von die Fa. Lenhart aus 125.000 € vergeben, soweit die Mittel Bad Sobernheim zum hierfür im Haushaltsplan bereitgestellt Angebotspreis von wurden. Außerdem wurden die Gren- rund 108.858,94 € zen für Vergaben durch den Bürger - vergeben. Außerdem meister erhöht: Über- und außerplan- wurden für den Neu- mäßige Ausgaben bis zu einem Betrag bau der Mensa die von 12.500 € unterliegen der Entschei- Dachdeckerarbeiten dung des Bürgermeisters. Außerdem zum Angebotspreis kann er Aufträge bis zu einem Höchst- Foto: v. r. Bürgermeister Steffen Unger, Axel Guse, Annedore Wieland, Hans-Jürgen Nolte, von 98.474,46 € an betrag von 12.500 € im Rahmen der Dieter Rupp, Helmut Hohmann, Karin Eckel, Berthold Unger, Bernd Unger, Irmgard Gallé die Fa. Fischer aus zur Verfügung stehenden Haushalts- Thaleischweiler-Fröschen und die Roh- Metallbauarbeiten erhielt ebenfalls die ter Steffen Unger informierte die Rats- mittel erteilen. Die ehrenamtlichen Bei- bauarbeiten zum Angebotspreis von Fa. Lenhart aus Bad Sobernheim zum mitglieder, dass die Arbeiten mit dem geordneten mit Geschäftsbereich er- 165.563,57 € an die Fa. Lackmann und Preis von 92.808,53 €. Die Rohbauar- Ferienstart beginnen sollen. halten... Lesen Sie weiter auf S. 9 Schulleiter Karl Liesy nach 15 Jahren verabschiedet Rektor der Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim geht in den Ruhestand Im Rahmen einer kleinen Feier wurde Karl Liesy verabschiedet. Liesy geht laufenden Schuljahres, in den Ruhe- cher Weise erfüllt habe und zeitweise der bisherige Schulleiter der Realschu- nach Erreichen der Altersgrenze zum stand. Bei der Übergabe der von Kul- die Gesundheit hintenan gestellt habe, le plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim Monatsende, und somit zum Ende des tusministerin Doris Ahnen ausgestell- um seiner Schule zu dienen. ten entsprechenden Urkunde erinnerte VG-Bürgermeister Ralph Bothe dankte Regierungsschulrat Dr. Jürgen Weis an Karl Liesy für eine stets faire Zusam- den Werdegang des verdienten Päd- menarbeit... Weiter auf Seite 9 agogen, dessen „zweite schulische Laufbahn“ 1979 mit einem Referenda- riat an der damaligen Verbandsschule in Eich begonnen hatte. Nach verschie- Busfahrplan denen befristeten Anstellungen kam Karl Liesy 1984 an die Nibelungen- Ferienspiele: schule nach Worms, wo er im Jahre 1994 das Amt des Konrektors über- Die Haltestelle nahm. Im Oktober 1999 trat er dann seinen Dienst in der Gustav-Heine- „Kettenheim mann-Hauptschule in Flörsheim-Dals- heim an und wurde dort 2000 zum Bahnhof“ Schulleiter ernannt. Nach der Um- wandlung der Schule im Jahr 2010 wird nicht übernahm Liesy dann die Leitung der Realschule plus Flomborn / Flörsheim- angefahren. Zur Verabschiedung von Rektor Karl Liesy (3.v.l.) überreicht Regierungs- Dalsheim. Dr. Weis lobte das pädago- schulrat Dr. Jürgen Weis (3.v.r.) die entsprechende Urkunde in Anwesenheit gische und organisatorische Engage- Wir bitten von Ute Klenk-Kaufmann (Beigeordnete der VG Alzey-Land), Bürgermeister ment von Karl Liesy, der trotz großer Ralph Bothe (VG ), Jutta Huber (Pädagogische Koordinatorin) und gesundheitlicher Probleme in den letz- um Beachtung! Konrektorin Melanie Ostendorf. ten Jahren seine Aufgabe in vorbildli- Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 31. Juli 2014 Notdienste – Bürgerservice

Apothekennotdienst Caritaszentrum Alzey Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Am Obermarkt 25, Alzey Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Festnetz (0,14 Euro/Min.) www.impfschutzverband.de Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel. 06 71 / 4 45 15 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter: • Computercafé und Kontakt für Angebote Schwerbehindertenrecht www.lak-rlp.de. (Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.) nicht nur für ältere Menschen in der Region Amt für Soziale Angelegenheiten Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Fr. 19 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Zahnärztlicher Notfalldienst Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer an Wochenenden, Feiertagen und Mi.-Nachm. Tel. 018 05 / 66 60 07 Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr 0,12 EUR je angefangene Minute Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Erdgasversorgung Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 e-rp GmbH in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flom- Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige born, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Sprachstörungen nach Schlaganfall, Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05-0 DRK Kreisverband Alzey Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Mobiler Sozialdienst Treffen: jeden 2. Donnerstag bei Störfällen Tel. 0700 / 0004 40 33 Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 übrige Zeit sowie am Wochenende Schuldnerberatung 0,06 EUR je angefangene Minute Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Selbsthilfegruppe (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Krankenhäuser Evangelische Sozialstation Alzey Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr DRK-Krankenhaus, Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Rhh. Fachklinik, Alzey Tel. 067 31/500 Fax 0 67 31 / 94 00 19 (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Polizeiinspektion Alzey Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Kaiserstraße 32 Tel. 067 31 / 91 10 Alzey und Umgebung Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr Polizeiwache Wörrstadt Treffen: jeden 1. Mi. (Werktag) u.d. darauffolg. Sa. (Werktag) im Monat, MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey jeweils 14 - ca. 16 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Pariser Straße 76 Tel. 067 32 / 91 10 (vor Erstbesuch anmelden) der Kreisverwaltung Alzey-Worms Stromversorgung Anmeldung u. Info: M. Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 06731/9 60 20 oder V. Senftleber Tel. 063 55 / 95 58 91 [email protected] Fax 0 67 31 / 96 02 16 Selbsthilfegruppe Fachdienst für Hörgeschädigte EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 08 00/1848800 Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, E-Mail:[email protected] Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Telefonseelsorge, Evang.-Kath. mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich Tel. 08 00 / 1 11 01 11 Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 und 08 00 / 1 11 02 22 Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 info@ifd-hörgeschädigte.de Selbsthilfegruppe Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH www.ifd-hörgeschädigte.de Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Monatl. Info-Veranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann Tel. 067 31 / 40 71 06 , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Beate Wolf Tel. 067 32 / 73 65 Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen Sozialpsychiatrischer Dienst Offenhein, Wahlheim Tel. 06135/730 Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 36, Alzey - bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen Wasserversorgung - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen und deren Kontaktpersonen Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden - Treffpunkt Frauencafé Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Terminvereinbarung Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Ober-Flörsheim Tel. 062 42 / 50 05-0 und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Zweckverband Abwasserentsorgung Geriatrische Altentagesstätte Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Rheinhessen Tel. 06731/547760 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94 und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Therapiezentrum und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Aktion Leben für Alle e.V. [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen www.hospizverein-dasein.de Tinnitus Selbsthilfegruppe Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Kontakt: Jürgen Schindler Tel. 0 67 35 / 10 89 Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Bornheim Ausbildung, Behindertenfahrdienst im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 VdK - Kreisverband Alzey Anonyme Alkoholiker (AA) 0,12 EUR je angef. Minute Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Jugend- und Drogenberatungsstelle Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Rodensteiner Straße 3, Alzey oder 0 67 31 / 13 68 Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 AWO Betreuungsverein Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Krisentelefon: 0180/2000842 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e. V. ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 AWO Sozialstation Landwirtschaftliche Familienberatung Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen WEISSER RING e. V. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel. 067 31 / 94 19 62 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr [email protected] Mobil 01 51 / 15 57 70 03 Fax 0 67 31 / 4 61 66 [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Beratungsstelle Diakonisches Werk Malteser Hilfsdienst e.V. Worms-Alzey Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Fax 0 63 62 / 99 47 40 [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Wohnstätte und Heilpädagogischer Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Lebensberatung, Kurvermittlung Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Freundeskreise Pflegestützpunkt Alzey Öffnungszeiten: Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Eppelsheim Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr Carmen Eichert Tel. 0 67 31 / 49 66 971 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Angehörige: jeden 1. u. 3. Mittwoch, 19.30 - 21 Uhr [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Schafhäuser Str. 45, 55232 Alzey Männerrunde Flonheim http://www.pflegestuetzpunkte.rlp.de März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Termine nach Vereinbarung Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr In geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr Ruftaxi Gau-Odernheim Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Berufsbegleitender Dienst Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Schlafapnoe Selbsthilfe psychisch kranke Menschen Alzey und Umgebung e.V. Mauchenheim Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 31. Juli 2014 Amtlicher Teil Seite 3

VG Alzey-Land

Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 40 90 [email protected] http://www.alzey-land.de

Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Montag 8.00 - 16.00 Uhr Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße)

In der Verbandsgemeinde Alzey-Land ist die Stelle eines ehrenamtlichen stellvertretenden Wehrleiters neu zu besetzen. Seit der Neufassung des Landes-Brand- und Katas - trophenschutzgesetzes (LBKG) werden die Füh- rungskräfte der Feuerwehren, also unter anderem die Wehrleiter und die Stellvertreter auf Stadt- oder Verbandsgemeindeebene nicht mehr automatisch bis zum Erreichen der Altersgrenze ernannt, sondern müssen sich im Abstand von zehn Jahren einer Wie- derwahl stellen. Der Amtsinhaber steht für eine Wahl auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Verfügung. Der stellv. Wehrleiter wird vom Bürgermeister auf die Dauer von zehn Jahren zum Ehrenbeamten auf Zeit § 4 - Übertragung von Aufgaben des Verbands- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend ernannt. Die Wahl erfolgt durch die 23 Wehrführer der gemeinderats auf den Bürgermeister – Absatz 1 gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- Verbandsgemeinde in geheimer Abstimmung. Nr. 1 erhält folgende Fassung: nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend Der stellvertretende Wehrleiter ist für die Einsatzbe- Leistung über- und außerplanmäßiger Ausgaben bis machen. reitschaft der Feuerwehr verantwortlich, also für die zu einem Betrag von 12.500,00 Euro; Sicherstellung des Brandschutzes und der Allgemei- nen Hilfe im gesamten Verbandsgemeindegebiet. § 4 - Übertragung von Aufgaben des Verbands- Amtsgericht Alzey 30. Juni 2014 Die Bewerber für das oben genannten Ehrenamt sol- gemeinderats auf den Bürgermeister – Absatz 1 Aktenzeichen: K 30/13 len fachlich, aber auch charakterlich die Vorausset- Nr. 2 erhält folgende Fassung: zungen für die verantwortungsvolle Tätigkeit erfüllen. Vergabe von Aufträgen und Arbeiten im Rahmen der Terminsbestimmung Es wird für die Position eine monatliche Aufwands- verfügbaren Haushaltsmittel bis zu einer Wertgrenze Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am entschädigung gem. Hauptsatzung der Verbandsge- von 12.500,00 Euro im Einzelfall; 02.09.2014, um 14:30 Uhr, Gerichtsstelle Alzey, meinde Alzey-Land gewährt. Schloßgasse 32, Zimmer 114, das nachfolgende § 8 - Aufwandsentschädigung der ehrenamtli- Bewerbungen richten Sie bitte bis 31.08.2014 an die Grundstück versteigert werden: chen Beigeordneten – Absatz 2 erhält folgende Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinruf- Grundbuch Flomborn Blatt 738 Fassung: straße 38, 55232 Alzey. Wahlvorschläge können dar- lfdNr. 1 Flomborn, Fl. 10, Nr. 23, Gebäude- und Frei- Ehrenamtliche Beigeordnete, denen ein bestimmter über hinaus auch noch in der Wahlversammlung un- fläche, Langgasse 49, Größe 388 m². Geschäftsbereich übertragen ist, ist eine monat liche terbreitet werden. Die Wahl erfolgt im Rahmen einer (gem. Gutachten handelt es sich um: Einfamilienhaus Aufwandsentschädigung in Höhe von 70 % des Dienstversammlung am 18.09.2014 um 19.30 Uhr im mit Anbauten; ca. 164 m² Wohnfläche) Der Wert des Höchstbetrages der Landesverordnung über die Auf- € Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Alzey-Land. Grundstücks wurde festgesetzt auf 108.000 . wandsentschädigung für kommunale Ehrenämter Steffen Unger Internet-Infos: http://versteigerungspool.de (KomAEVO) zu gewähren. Bürgermeister Artikel 2 2. Satzung Diese Satzung tritt am 1. August 2014 in Kraft. Albig zur Änderung der Hauptsatzung Alzey, den 21. Juli 2014 der Verbandsgemeinde Alzey-Land gez. Steffen Unger Bürgermeister Ortsbürgermeister Günther Trautwein vom 21. Juli 2014 Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund der §§ 24 Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der §§ 7 und oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf- Rathaus, Langgasse 58 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Ge- grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, Telefon 0 67 31 / 23 01 meindeordnung (GemODVO), und des § 13 der Lan- gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Mobil 01 71 / 2 21 37 42 desverordnung über die Aufwandsentschädigung Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt [email protected] kommunaler Ehrenämter (KomAEVO) folgende Sat- nicht, wenn www.ortsgemeinde-albig.de zung zur Änderung der Hauptsatzung vom 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- 24.08.2009 beschlossen, die hiermit bekannt ge- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder macht wird: die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Artikel 1 den sind, oder Bechenheim § 3 - Übertragung von Aufgaben des Verbands- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- gemeinderates auf Ausschüsse - Absatz 3 Satz 1 sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Nr. 4 erhält folgende Fassung: jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Vergabe von Aufträgen und sonstigen Entscheidun- Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr gen im Zusammenhang mit der Ausführung des meindeverwaltung unter Bezeichnung des Sach- Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Haushaltsplanes bis zu einem Höchstbetrag von verhalts, der die Verletzung begründen soll, Telefon 0 67 36 / 6 75 125.000,00 Euro; schriftlich geltend gemacht hat. www.bechenheim.de Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 31. Juli 2014

Bechtolsheim Dintesheim Flomborn

Ortsbürgermeister Harald Kemptner Ortsbürgermeister Matthias Brechtel Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Sprechstunde nach telef. Vereinbarung unter Dienstag 18.30 – 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Telefon 0 67 35 / 15 89 und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Bitte Nachricht hinterlassen, Sie werden Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon 0 67 33 / 2 18 zurückgerufen. Telefon 0 67 35 / 2 34 [email protected] Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Privat 0 67 35 / 6 85 www.bechtolsheim-rheinhessen.de [email protected] www.flomborn.de

Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Dintesheim Sitzung des Gemeinderates Bermersheim v. d. H. Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvor- Am Dienstag, den 5. August 2014 um 20.00 Uhr, schläge für die Direktwahl der Ortsbürgermeiste- findet im Rathaus Flomborn eine Sitzung des Ge- meinderates für die neue Legislaturperiode 2014- Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger rin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde 2019 statt. Dienstag 19.00 – 19.30 Uhr Dintesheim am 7. September 2014 gemäß § 62 Tagesordnung und nach Vereinbarung Absatz 5 Kommunalwahlgesetz (KWG) Öffentlicher Teil: Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Der Wahlausschuss der Ortsgemeinde Dintes- 1. Information über Vorteile und Status Schwer- Telefon 0 67 31 / 76 55 heim hat in seiner Sitzung am 25. Juli 2014 die fol- [email protected] genden Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbürger- punktgemeinde www.bermersheim-vdh.de meisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde 2. Vergabe der Pflanzung der Streuobstwiese zu Dintesheim am 7. September 2014 zugelassen, die Kompensationszecken hiermit bekannt gemacht werden: 3. Erweiterung der Straßenbeleuchtung im Neubau- Dintesheim, den 25. Juli 2014 gebiet Stetter Straße Süd Biebelnheim Der Wahlleiter 4. Bildung eines Komitees für Kultur und Denkmal- gez. Alexander Riedel pflege 5. Mitteilungen und Anfragen Ortsbürgermeisterin Petra Bade Lfd. Nr. 1 Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Montag 16.30 - 18.30 Uhr Einzelbewerber Brechtel Flomborn, den 23.07.2014 Rathaus, Hauptstraße 11 Brechtel, Matthias Rainer Thomas Telefon 0 67 33 / 2 81 10.09.1979, Dipl.-Kaufmann, deutsch Ortsbürgermeister [email protected] Hauptstraße 32 a 55234 Dintesheim Amtsgericht Alzey 30. Juni 2014 Lfd. Nr. 2 Aktenzeichen: K 30/13 Einzelbewerberin Räder Terminsbestimmung Bornheim Räder, Susanne Siehe unter VG Alzey-Land. 15.10.1960, Finanzbeamtin, deutsch Ortsbürgermeister Bernhard Beck Auf dem Höhlchen 7 Donnerstag 18.00 -19.30 Uhr 55234 Dintesheim und nach Vereinbarung Lfd. Nr. 3 Rathaus, Hindenburgring 24 Einzelbewerber Stegemann Flonheim Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Stegemann, Arnd [email protected] 09.03.1965, Maschinenbautechniker, deutsch www.bornheim-rheinhessen.de Hauptstraße 36 Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner 55234 Dintesheim Öffnung der Verwaltung: Sprechstunde Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr des Ortsbürgermeisters Rathaus, Marktplatz 12 Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters am Don- Eppelsheim Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 nerstag, den 31.07.2014, muss leider ausfallen. Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 Bernhard Beck [email protected] Ortsbürgermeister Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann www.flonheim.de Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr Kindertagesstätte: [email protected] Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Öffentliche Bekanntmachung Telefon 0 67 35 / 2 57 der Ortsgemeinde Bornheim Fax 0 67 35 / 81 35 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvor- [email protected] schläge für die Direktwahl der Ortsbürgermeiste- www.eppelsheim.de Framersheim rin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Bornheim am 7. September 2014 gemäß § 62 Ab- satz 5 Kommunalwahlgesetz (KWG) Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Der Wahlausschuss der Ortsgemeinde Bornheim Erbes-Büdesheim Sprechstunde: hat in seiner Sitzung am 23. Juli 2014 die folgenden Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbürgermeiste- Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr rin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Born- Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler Öffnungszeiten der Verwaltung: heim am 7. September 2014 zugelassen, die hiermit Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr bekannt gemacht werden: Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Bornheim, den 23. Juli 2014 und nach Vereinbarung Rathaus, Schloßstraße 1 Der Wahlleiter Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon 0 67 33 / 3 16 gez. Bernhard Beck Telefon 0 67 31 / 80 54 [email protected] [email protected] www.framersheim.de Lfd. Nr. 1 www.erbes-buedesheim.de Einzelbewerber Schoenfeld Schoenfeld, Friedel 15.06.1962, Dipl.-Oenologe, deutsch Freimersheim Hindenburgring 40 Esselborn 55237 Bornheim Ortsbürgermeister Wilfried Brück Lfd. Nr. 2 Ortsbürgermeister Markus Pinger Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Einzelbewerberin Steingaß Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Steingaß, Renate Stephanie Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Rathaus, Hauptstraße 7 25.01.1959, Kaufm. Angestellte, deutsch Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Neue Straße 9 [email protected] [email protected] 55237 Bornheim www.gemeinde-esselborn.de www.freimersheim-rheinhessen.de Donnerstag, den 31. Juli 2014 Amtlicher Teil Seite 5

4. Information Renovierung Kirchturm Schönberger (Thomas Merker); FWG: Birgit Philipp 5. Information Baufortschritt Aussegnungshalle (Bernd Schweitzer), Helmut Thomann (Michael Lang); Gau-Heppenheim Gau-Köngernheim CDU: Georg Müller (Frank Täffner), Rainer Lehn (An- 6. Verschiedenes dreas Arnold) Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Gau-Odernheim, den 28.07.2014 Partnerschaftsausschuss Montag 19.00 – 20.00 Uhr Ernst Schad SPD: Heike Schleef (Ralf Peiffer), Anna Balz (Jürgen Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 2. Beigeordneter Burkhardt), Bianca Weiskopf (Manfred Brunn), Ernst Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Mayer (Frank Sellien), Dorothee Paar (Norbert Ha- Fax 0 67 31 / 4 24 45 Gau-Odernheimer Gemeinderat mann), Isabelle Diligent (Erich Besser); FWG: Bernd Mobil 01 51 / 15 56 22 13 Schweitzer (Christian Maier), Birgit Philipp (Pascal [email protected] hat sich konstituiert Philipp); CDU: Andreas Czok (Frank Täffner), Arnold www.gau-heppenheim.de Ganz im Zeichen der Organisation des neuen Ge- Arnoldi (Bernhard Kanzi) meinderates stand die erste Gemeinderatssitzung Kultur- und Sportausschuss Vorsitz: Gerhard Zibell am 17. Juli mit den neu gewählten Ratsmitgliedern. SPD: Oliver Grub (Hans Walter Schweitzer), Pia Über 40 Zuschauer, VG-Bürgermeister Unger und Schönberger (Dr. Charlotte Hoffmann), Isabelle Mer- Gau-Odernheim 18 anwesende Ratsmitglieder (Helmut Thomann war entschuldigt und Frank Täffner fehlte) durfte Ortsbür- ker (Bianka Müller), Hartmut Nagel (Ernst Schad), germeister Heiner Illing begrüßen und zog zunächst Heike Schleef (Helmut Schittenhelm), Thekla Prinz- Ortsbürgermeister Heiner Illing eine Bilanz der vergangenen 5 Jahre sowie einen Berlin (Sarah Adam); FWG: Thomas Ehlenberger Sprechstunde donnerstags Ausblick auf die Arbeiten, die vor dem neuen Rat lie- (Christian Maier). Liane Becker (Christiane Klotz- von 17.00 - 19.00 Uhr gen. Ortsbürgermeister Heiner Illing verpflichtete die bach); CDU: Rainer Lehn (Andreas Czok); Luciano oder nach Vereinbarung gewählten Ratsmitglieder per Handschlag und erläu- Scaligero (Michael Wolf) weitere Bürostunden terte die Rechte und Pflichten, die dieses Ehrenamt Friedhofsausschuss Vorsitz: Renate Volpp Montag von 9.00 - 11.00 Uhr mit sich bringt. In der neuen Legislaturperiode stellt SPD: Pia Schönberger (Ute Balz), Bianca Weiskopf Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr die SPD 12 und die CDU und FWG je 4 Sitze. Alter (Frank Sellien), Thomas Merker (Manfred Brunn), Rathaus, Mühlstraße 41 und neuer Fraktionsvorsitzender der SPD ist Manfred Ernst Schad (Rainer Merz), Christa Mendler (Oliver Telefon 0 67 33 / 4 03 Brunn. Fraktionssprecher von CDU ist Georg Müller Grub), Erich Besser (Marianne Sellien); FWG: Helmut Fax 0 67 33 / 16 28 und von FWG Birgit Phillip. Danach führte der bishe- Thomann (Birgit Philipp), Michael Lang (Christian [email protected] rige erste Beigeordnete Ernst Schad den wiederge- Maier); CDU: Rainer Lehn (Bernhard Kanzi), Arnold www.gau-odernheim.de wählten Ortsbürgermeister Heiner Illing ins Amt ein. Arnoldi (Bernd Waldmann) Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 VG-Bürgermeister Unger dankte bei seinem Gruß- Sozial-, Jugend- und Seniorenausschuss Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 wort allen Neu- und Wiedergewählten. Beim dritten Vorsitz: Renate Volpp Tagesordnungspunkt wurde die neue Hauptsatzung SPD: Susanne Merker (Bianka Müller), Dr. Charlotte Sitzung des Gemeinderates diskutiert und beschlossen. Neu in der Satzung ist Hoffmann (Elke Illing), Isabelle Merker (Milan Singh), Am Freitag, den 8. August 2014 um 19.30 Uhr, fin- der Vermerk, dass Beigeordneten ein Geschäftsbe- Elke Kaiser (Frank Sellien), Anna Balz (Gerhard Zi- det in der Petersberghalle/Gesellschaftsräume eine reich übertragen werden kann, es wird ein Sitzungs- bell), Britta Schleef (Christa Mendler); FWG: Nicole öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeindera- geld in Höhe von EURO 20 gezahlt, der Verfügungs- Breiden (Julia Maier), Katja Kreitlow (Axel Schulz); tes statt. rahmen des Bürgermeisters erhöht sich von 2.500 CDU: Andreas Arnold (Andreas Czok), Michael Wolf Tagesordnung auf 5.000 Euro und es gibt nun 9 Ausschüsse mit je (Arnold Arnoldi) 10 Mitgliedern und deren Vertreter (Ausnahme Umle- Öffentlicher Teil: Landwirtschafts-, Weinbau-, Landschaftspflege- gungsausschuss). Bei den anschließenden gehei- 1. Einwohnerfragestunde und Umweltausschuss 2. Vergabe von Gewerken Rathaus men Beigeordnetenwahlen wurde Gerhard Zibell ein- SPD: Karl-Josef Paukner (Frank Einsfeld), Helmut - Fußbodenarbeiten stimmig als neuer erster Beigeordneter gewählt. Fröder (Peter Dreißigacker), Frank Meiser (Werner - Unterboden-Trockenbau Ernst Schad wurde bei einer Enthaltung als 2. Beige- Burkhardt), Ernst Schad (Christa Mendler), Erich - Fliesenarbeiten ordneter und Renate Volpp bei 2 Enthaltungen als Besser (Oliver Grub), Dr. Charlotte Hoffmann (Renate - Malerarbeiten 3. Beigeordnete gewählt. In den nächsten 5 Jahren Volpp); FWG: Bernd Schweitzer (Anja Schweitzer); 3. Bekanntgabe Ergebnis überörtliche Prüfung wird Ernst Schad den Geschäftsbereich Bauen, Dorf- 2009-2013 erneuerung und Straßenbau führen und Renate Axel Becker (Liane Becker); CDU: Georg Müller 4. Mitteilungen und Anfragen Volpp den Bereich Kindergärten, Soziales und Senio- (Manfred Wilk), Andreas Arnold (Dorothee Wörner) Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. ren. Als Schriftführerin wurde Isabelle Merker im Amt Dorferneuerungs-, Bau- und Liegenschaftsaus- Gau-Odernheim, den 28.07.2014 bestätigt und wird von Heike Schleef vertreten. Die schuss Vorsitz: Ernst Schad Heiner Illing Vorschläge der Fraktionen zu den Ausschüssen wur- SPD: Nathalie Franzen (Dr. Charlotte Hoffmann), Hei- Ortsbürgermeister den angenommen, ebenso die bisherige Geschäfts- ke Schleef (Pia Schönberger), Dr. Jürgen Legrun (Isa- ordnung. Alle Beschlüsse und Wahlen (mit Ausnah- belle Merker), Erich Besser (Erhard Meier), Thomas me der Enthaltungen in den Beigeordnetenwahlen) Merker (Bianca Weiskopf), Claus Besser (Hermann Sitzung des Ausschusses wurden einstimmig gefasst. Bei den ausgeschiede- Wöber); FWG: Katja Kreitlow (Michael Lang), Hans Landwirtschaft, Weinbau, Land- nen Ratsmitgliedern Arno Arnoldi, Sebastian Arnoldi, Peter Karpenstein (Nicole Breiden); CDU: Frank Täff- Jörg Frank, Peter Karpenstein, Katrin Lüning, Erhard ner (Georg Müller), Bernd Waldmann (Bernhard Kanzi) schaftspflege, Umwelt Meier, Frank Meiser und Kersting Westphal bedank- Umlegungsausschuss Vorsitzender: Obervermes- Dienstag, den 12.08.2014 um 19.30 Uhr, Am findet te sich Ortsbürgermeister Heiner Illing mit einer Ur- sungsrat Mathias Klemmer in die Mühlstraße 41 eine Sitzung des Ausschussses kunde. Beim Neujahrsempfang werden diese Damen (Kein Ausschuss im Sinne der Gemeindeordnung) Landwirtschaft, Weinbau, Landschaftspflege, Um- und Herren nochmals gesondert geehrt. Im Namen Stellvertreter: Ltd. Vermessungsdirektor Werner welt statt. des Gemeinde- und Städtebundes wurde Ernst Langner; Stellvertreter für Bahnhof Teil 2: Vermes- Tagesordnung: Schad für 20 Jahre und Manfred Brunn für 25 Jahre sungsdirektor Georg Prager 1. Begrüßung und Verpflichtung der Ausschussmit- Mitgliedschaft im Gemeinderat eine Ehrenurkunde Person mit Befähigung zum Richteramt oder glieder überreicht. Im Anschluss wurden alle Anwesenden 2. Ausbau Weg zur Hillesheimer Straße zum höheren allgemeinen Verwaltungsdienst und Zuschauer noch zu einem kleinen Umtrunk ein- Erhard Meier (Karsten Tiegs) 3. Instandsetzung von Feldwegen geladen. Person mit Erfahrung in der Bewertung von 4. Weinbergshut Heiner Illing Grundstücken 5. Sonstiges Ortsbürgermeister Gau-Odernheim, den 28.07.2014 Thomas Merker (Claus Besser) Heiner Illing Ortsgemeinderatsmitglieder Ortsbürgermeister Ausschüsse des Gemeinderates SPD: Manfred Brunn (Ernst Schad); FWG: Birgit Phi- 2014-2019 lipp (Helmut Thomann); CDU: Georg Müller (Andreas Stellvertreter(-innen) in Klammern Arnold) Sitzung des Ausschusses Haupt-, Finanz- und Personalausschuss Heiner Illing Ortsbürgermeister Dorferneuerung, Bau- und SPD: Ernst Schad (Oliver Grub), Heike Schleef (Anna Liegenschaften Balz), Manfred Brunn (Frank Sellien), Gerhard Zibell Am Montag, den 04.08.2014 um 18.00 Uhr, findet in (Isabelle Merker), Renate Volpp (Erich Besser), Tho- der Baustelle Rathaus, im Ratssaal 1. OG (bitte Hin- mas Merker (Pia Schönberger); FWG: Bernd tereingang benutzen) eine Sitzung des Ausschusses Schweitzer (Birgit Philipp), Michael Lang (Helmut Kettenheim Dorferneuerung, Bau-und Liegenschaften statt. Thomann); CDU: Andreas Arnold (Frank Täffner), Tagesordnung: Georg Müller (Rainer Lehn) 1. Begrüßung Rechnungsprüfungsausschuss Ortsbürgermeister Wilfried Busch 2. Verpflichtung der Ausschussmitglieder, die nicht SPD: Oliver Grub (Ernst Schad), Anna Balz (Heike Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr im Gemeinderat sind Schleef), Frank Sellien (Manfred Brunn), Isabelle Mer- Rathaus, Alzeyer Straße 10 3. Information Baufortschritt Rathaus ker (Gerhard Zibell), Erich Besser (Renate Volpp), Pia Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 31. Juli 2014

§ 2 § 8 Ausschüsse des Gemeinderates Inkrafttreten Lonsheim (1) Der Gemeinderat bildet folgende Ausschüsse: (1) Die Hauptsatzung tritt am 24. Juni 2014 in Kraft. 1. Rechnungsprüfungsausschuss (2) Gleichzeitig tritt die Hauptsatzung vom 12. Okto- Ortsbürgermeister Harald Denne 2. Bau- und Liegenschaftsausschuss ber 2009, in der gültigen Fassung außer Kraft. Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr 3. Landwirtschafts- und Weinbauausschuss Lonsheim, den 24. Juni 2014 Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 4. Partnerschaftsausschuss gez. Harald Denne Telefon 0 67 34 / 2 36 (2) Die Ausschüsse gemäß Absatz 1 haben 4 Mitglie- Ortsbürgermeister [email protected] der und für jedes Mitglied einen Stellvertreter. www.weindorf-lonsheim.de (3) Die Mitglieder der Ausschüsse werden aus der Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Mitte des Gemeinderates gewählt. Die folgenden oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf- Ausschüsse werden aus Mitgliedern des Gemeinde- grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, Freiflächengestaltung Rathausplatz rates und sonstigen wählbaren Bürgerinnen und Bür- Lonsheim gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von gern der Gemeinde gebildet: Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Die Ortsgemeinde Lonsheim wird im kommenden 1. Bau- und Liegenschaftsausschuss nicht, wenn Jahr den Rathausplatz neu gestalten. 2. Landwirtschafts- und Weinbauausschuss 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- Die Baumaßnahme umfasst das Grundstück mit dem 3. Partnerschaftsausschuss zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die alten Siloturm sowie die Freianlage hinter der Ge- 4. Kultur- und Festausschuss Bekanntmachung der Satzung verletzt worden meindehalle. Mindestens die Hälfte der Ausschussmitglieder soll sind, oder Es ist geplant das Silo abzureißen und die frei wer- Mitglied des Gemeinderates sein; entsprechendes 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- dende Fläche multifunktional zu gestalten. Dadurch gilt für die Stellvertreter der Ausschussmitglieder. sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder entstehen weitere Stellplätze sowie Raum zum Sit- § 3 jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Form- zen und Verweilen und als Treffpunkt für Jung und Übertragung von Aufgaben Alt. des Gemeinderates auf Ausschüsse vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- Die Gemeinde wird einen Antrag auf Förderung im Die Übertragung der Beschlussfassung über eine verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, Rahmen der Dorferneuerung stellen. bestimmte Angelegenheit auf einen Ausschuss er- der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- Wer sich über die geplante Maßnahme informieren folgt durch Beschluss des Gemeinderates. Sie gilt tend gemacht hat. möchte, hat hierzu die Möglichkeit in den kommen- bis zum Ende der Wahlzeit des Gemeinderates, so- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend den vier Wochen zu den Sprechzeiten des Ortsbür- weit die Beschlussfassung dem Ausschuss nicht gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- germeisters Harald Denne im Rathaus von Lonsheim wieder entzogen wird. Die Bestimmungen dieser nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend oder in der Verbandsgemeinde, Zimmer 213, wäh- Hauptsatzung bleiben unberührt. machen. rend der allgemeinen Öffnungszeiten, die Planunter- § 4 lagen einzusehen. Übertragung von Aufgaben Lonsheim, den 25.07.2014 des Gemeinderates auf den Bürgermeister Harald Denne Auf den Bürgermeister wird die Entscheidung in fol- Ortsbürgermeister genden Angelegenheiten übertragen: Mauchenheim 1. Verfügung über Gemeindevermögen sowie die Hauptsatzung Hingabe von Darlehen der Gemeinde bis zu einer Ortsbürgermeister Udo Arm der Gemeinde Lonsheim Wertgrenze von 1.000,00 € im Einzelfall, 2. Vergabe von Aufträgen und Arbeiten im Rahmen Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: vom 24. Juni 2014 der verfügbaren Haushaltsmittel bis zu einer Wert- Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Der Gemeinderat hat auf Grund der §§ 24 und 25 grenze von 1.000,00 € im Einzelfall. und nach Vereinbarung Gemeindeordnung (GemO), der §§ 7 und 8 der Lan- § 5 Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) desverordnung zur Durchführung der Gemeindeord- Beigeordnete Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) nung (GemODVO) und des § 2 der Landesverord- (1) Die Gemeinde hat bis zu 3 Beigeordnete. Mobil 01 75 / 5 82 31 36 nung über die Aufwandsentschädigung kommunaler (2) Für die Verwaltung der Gemeinde werden keine www.mauchenheim-online.de Ehrenämter (KomAEVO) die folgende Hauptsatzung Geschäftsbereiche gebildet. beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: § 6 § 1 Aufwandsentschädigung Stellenausschreibung Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben des Ortsbürgermeisters Die Ortsgemeinde Mauchenheim sucht zum (1) Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde er- (1) Der Ortsbürgermeister erhält eine Aufwandsent- 01.09.2014 für ihre zwei-gruppige Kindertages- folgen im Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde. schädigung gemäß § 12 Abs. 1 Satz 1 KomAEVO. stätte (2) Karten, Pläne oder Zeichnungen und damit ver- (2) Sofern nach den steuerrechtlichen Bestimmun- bundene Texte oder Erläuterungen können abwei- gen die Entrichtung der Lohnsteuer nach einem eine staatlich anerkannte chend von Absatz 1 durch Auslegung in einem Pauschsteuersatz möglich ist, wird die pauschale Erzieherin/ Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung zu Lohnsteuer von der Gemeinde getragen. Die pau- jedermanns Einsicht während der Dienststunden be- schale Lohnsteuer und pauschale Sozialversiche- einen staatlich anerkannten kannt gemacht werden. In diesem Fall ist auf Gegen- rungsbeiträge werden auf die Aufwandsentschädi- Erzieher. stand, Ort (Gebäude und Raum), Frist und Zeit der gung nicht angerechnet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 29,25 Stun- Auslegung spätestens am Tag vor dem Beginn der § 7 den. Die Stelle ist unbefristet. Wir erwarten eine Auslegung durch öffentliche Bekanntmachung in der Aufwandsentschädigung der Beigeordneten abgeschlossene pädagogische Berufsausbil- Form des Absatzes 1 hinzuweisen. Die Auslegungs- (1) Ehrenamtliche Beigeordnete erhalten für den Fall frist beträgt mindestens sieben volle Werktage. Be- der Vertretung des Ortsbürgermeisters eine Auf- dung, Flexibilität in der Arbeitszeit, persönliches steht an dienstfreien Werktagen keine Möglichkeit wandsentschädigung in Höhe der Aufwandsent- Engagement, Zuverlässigkeit, Teamgeist und der Einsichtnahme, so ist die Auslegungsfrist so fest- schädigung des Ortsbürgermeisters nach § 12 Abs. 1 Belastbarkeit. zusetzen, dass an mindestens sieben Tagen Einsicht Satz 1 KomAEVO. Erfolgt die Vertretung des Orts- Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin, Frau genommen werden kann. bürgermeisters nicht für die Dauer eines vollen Mo- Kopf, unter der Telefonnummer 06352/740470 (3) Soweit durch Rechtsvorschrift eine öffentliche nats, so beträgt sie für jeden Tag der Vertretung ein zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung mit Auslegung vorgeschrieben ist und hierfür keine be- Dreißigstel des Monatsbetrags der dem Ortsbürger- den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis sonderen Bestimmungen gelten, gilt Absatz 2 ent- meister zustehenden Aufwandsentschädigung. Er- spätestens 10.08.2014 an die Kindertagesstät- sprechend. folgt die Vertretung insgesamt während eines kürze- te Mauchenheim, Frau Manuela Kopf, An der (4) Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzungen des ren Zeitraums als einen vollen Tag, so beträgt die Mühlwiese 10, 67294 Mauchenheim. A.A. Gemeinderates werden durch Aushang an den Be- Aufwandsentschädigung insgesamt die Hälfte des . kanntmachungstafeln wie folgt bekannt gemacht: Tagessatzes nach Satz 2. 1. Gemeindehaus, Weihergasse (2) Ehrenamtliche Beigeordnete, die nicht Mitglied (5) Kann wegen eines Naturereignisses oder wegen des Verbandsgemeinderates sind, jedoch in Vertre- anderer besonderer Umstände die vorgeschriebene tung des Ortsbürgermeisters an Sitzungen des Ver- Bekanntmachungsform nicht angewandt werden, so bandsgemeinderates teilnehmen und denen keine Nack erfolgt in unaufschiebbaren Fällen die öffentliche Be- Aufwandsentschädigung nach Absatz 1 gewährt kanntmachung durch Aushang an den in Absatz 4 wird, erhalten für die Teilnahme an diesen Sitzungen genannten Bekanntmachungstafeln. Die Bekannt- von der Ortsgemeinde eine Aufwandsentschädi- Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel machung ist unverzüglich nach Beseitigung des Hin- gung. Sie beträgt je Sitzung die Hälfte des Tagessat- Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr dernisses in der vorgeschriebenen Form nachzuho- zes gemäß Absatz 1 Satz 2, mindestens jedoch und nach Vereinbarung len, sofern nicht der Inhalt der Bekanntmachung 11,20 €. Entsprechendes gilt für die Teilnahme an Hauptstraße 65 durch Zeitablauf gegenstandslos geworden ist. Besprechungen des Bürgermeisters der Verbands- 55243 Nack (6) Sonstige Bekanntgaben erfolgen gemäß Absatz 1, gemeinde mit den Ortsbürgermeistern gemäß § 69 Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) sofern nicht eine andere Bekanntmachungsform vor- Abs. 4 GemO. Telefon 0 67 36 / 20 55 93 geschrieben ist. (3) § 8 Abs. 2 gilt entsprechend. www.gemeinde-nack.de Donnerstag, den 31. Juli 2014 Amtlicher Teil Seite 7

(2) Die Ausschüsse gemäß Absatz 1 haben 7 Mitglie- (3) Im Übrigen gelten die Bestimmungen des § 6 Nieder-Wiesen der und für jedes Mitglied einen Stellvertreter. Abwei- Abs. 3 bis 5 entsprechend. chend von Satz 1 hat der Rechnungsprüfungsaus- § 8 schuss 3 Mitglieder und für jedes Mitglied einen Aufwandsentschädigung des Ortsbürgermeister Gernot Heck Stellvertreter. Ortsbürgermeisters Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr (3) Die Mitglieder der Ausschüsse werden aus der (1) Der Ortsbürgermeister erhält eine Aufwandsent- Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Mitte des Gemeinderates gewählt. Die folgenden schädigung gemäß § 12 Abs. 1 Satz 1 KomAEVO. Telefon 0 67 36 / 261 Ausschüsse werden aus Mitgliedern des Gemeinde- (2) Sofern nach den steuerrechtlichen Bestimmun- Fax 0 67 36 / 96 01 34 rates und sonstigen wählbaren Bürgerinnen und Bür- gen die Entrichtung der Lohnsteuer nach einem Mobil 01 70 / 331 03 15 gern der Gemeinde gebildet: Pauschsteuersatz möglich ist, wird die pauschale [email protected] 1. Landwirtschafts- und Weinbauausschuss Lohnsteuer von der Gemeinde getragen. Die pau- 2. Bau-, Friedhofs- und Umweltausschuss schale Lohnsteuer und pauschale Sozialversiche- 3. Ausschuss für Kultur und Generationen rungsbeiträge werden auf die Aufwandsentschädi- Mindestens die Hälfte der Ausschussmitglieder soll gung nicht angerechnet. Mitglied des Gemeinderates sein; entsprechendes (3) § 6 Absatz 3 gilt entsprechend. gilt für die Stellvertreter der Ausschussmitglieder. Ober-Flörsheim § 9 § 3 Aufwandsentschädigung der Beigeordneten Übertragung von Aufgaben (1) Ehrenamtliche Beigeordnete erhalten für den Fall Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt des Gemeinderates auf Ausschüsse der Vertretung des Ortsbürgermeisters eine Auf- Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr Die Übertragung der Beschlussfassung über eine wandsentschädigung in Höhe der Aufwandsent- (und nach Vereinbarung) bestimmte Angelegenheit auf einen Ausschuss er- schädigung des Ortsbürgermeisters nach § 12 Abs. 1 Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 folgt durch Beschluss des Gemeinderates. Sie gilt Satz 1 KomAEVO. Erfolgt die Vertretung des Orts- Telefon 0 67 35 / 2 18 bis zum Ende der Wahlzeit des Gemeinderates, so- bürgermeisters nicht für die Dauer eines vollen Mo- Fax 0 67 35 / 94 18 47 weit die Beschlussfassung dem Ausschuss nicht nats, so beträgt sie für jeden Tag der Vertretung ein [email protected] wieder entzogen wird. Die Bestimmungen dieser Dreißigstel des Monatsbetrags der dem Ortsbürger- www.ober-floersheim.de Hauptsatzung bleiben unberührt. meister zustehenden Aufwandsentschädigung. Er- § 4 folgt die Vertretung insgesamt während eines kürze- Übertragung von Aufgaben ren Zeitraums als einen vollen Tag, so beträgt die Hauptsatzung des Gemeinderates auf den Bürgermeister Aufwandsentschädigung insgesamt die Hälfte des der Gemeinde Ober-Flörsheim Auf den Bürgermeister wird die Entscheidung in fol- Tagessatzes nach Satz 2. Eine nach Absatz 2 ge- währte Aufwandsentschädigung ist anzurechnen. vom 24. Juli 2014 genden Angelegenheiten übertragen: 1. Verfügung über Gemeindevermögen sowie die (2) Ehrenamtliche Beigeordnete, denen keine Auf- Der Gemeinderat hat auf Grund der §§ 24 und 25 Hingabe von Darlehen der Gemeinde bis zu einer wandsentschädigung nach Absatz 1 gewährt wird, Gemeindeordnung (GemO), der §§ 7 und 8 der Lan- Wertgrenze von 500,00 € im Einzelfall, erhalten für die Teilnahme an den Sitzungen des Ge- desverordnung zur Durchführung der Gemeindeord- 2. Vergabe von Aufträgen und Arbeiten im Rahmen meinderates, der Ausschüsse und den Besprechun- nung (GemODVO) und des § 2 der Landesverord- der verfügbaren Haushaltsmittel bis zu einer Wert- gen mit dem Bürgermeister (§ 50 Abs. 7 GemO) die nung über die Aufwandsentschädigung kommunaler grenze von 1.500,00 € im Einzelfall. für Gemeinderatsmitglieder festgesetzte Aufwands- Ehrenämter (KomAEVO) die folgende Hauptsatzung entschädigung; sofern sie nicht bereits hierfür eine beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: § 5 Entschädigung als gewähltes Rats- oder Ausschuss- § 1 Beigeordnete mitglied erhalten. § 6 Abs. 3 gilt entsprechend. Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben (1) Die Gemeinde hat bis zu 3 Beigeordnete. (3) Ehrenamtliche Beigeordnete, die nicht Mitglied (1) Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde er- (2) Für die Verwaltung der Gemeinde werden keine des Verbandsgemeinderates sind, jedoch in Vertre- folgen im Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde. Geschäftsbereiche gebildet. tung des Ortsbürgermeisters an Sitzungen des Ver- (2) Karten, Pläne oder Zeichnungen und damit ver- § 6 bandsgemeinderates teilnehmen und denen keine bundene Texte oder Erläuterungen können abwei- Aufwandsentschädigung für Mitglieder Aufwandsentschädigung nach Absatz 1 gewährt chend von Absatz 1 durch Auslegung in einem des Gemeinderates wird, erhalten für die Teilnahme an diesen Sitzungen Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung zu (1) Zur Abgeltung der notwendigen baren Auslagen von der Ortsgemeinde eine Aufwandsentschädi- jedermanns Einsicht während der Dienststunden be- und der sonstigen persönlichen Aufwendungen er- gung. Sie beträgt je Sitzung die Hälfte des Tagessat- kannt gemacht werden. In diesem Fall ist auf Gegen- halten die Gemeinderatsmitglieder für die Teilnahme zes gemäß Absatz 1 Satz 2, mindestens jedoch stand, Ort (Gebäude und Raum), Frist und Zeit der an Sitzungen des Gemeinderates eine Entschädi- 11,20 €. Entsprechendes gilt für die Teilnahme an Auslegung spätestens am Tag vor dem Beginn der gung nach Maßgabe der Absätze 2 bis 5. Besprechungen des Bürgermeisters der Verbands- Auslegung durch öffentliche Bekanntmachung in der (2) Die Entschädigung wird gewährt in Form eines gemeinde mit den Ortsbürgermeistern gemäß § 69 Form des Absatzes 1 hinzuweisen. Die Auslegungs- Sitzungsgeldes in Höhe von 10,00 €. Abs. 4 GemO. frist beträgt mindestens sieben volle Werktage. Be- (3) Neben der Entschädigung nach Absatz 2 wird (4) § 6 Abs. 3 bis 5 sowie § 8 Abs. 2 gelten entspre- steht an dienstfreien Werktagen keine Möglichkeit nachgewiesener Lohnausfall in voller Höhe ersetzt; chend. der Einsichtnahme, so ist die Auslegungsfrist so fest- er umfasst bei Arbeitnehmern auch die entgangenen zusetzen, dass an mindestens sieben Tagen Einsicht § 10 tarifvertraglichen und freiwilligen Arbeitgeberleistun- genommen werden kann. Inkrafttreten gen sowie den Arbeitgeberanteil zu den gesetzlichen (3) Soweit durch Rechtsvorschrift eine öffentliche (1) Die Hauptsatzung tritt am 24. Juli 2014 in Kraft. Sozialversicherungsbeiträgen. Selbstständig tätige Auslegung vorgeschrieben ist und hierfür keine be- (2) Gleichzeitig tritt die Hauptsatzung vom 26. August Personen erhalten auf Antrag Verdienstausfall in Hö- sonderen Bestimmungen gelten, gilt Absatz 2 ent- 2009, in der gültigen Fassung außer Kraft. he eines Durchschnittssatzes von bis zu 5,00 € je sprechend. Ober-Flörsheim, den 24. Juli 2014 Sitzung. Personen, die weder einen Lohn- noch ei- (4) Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzungen des gez. Sascha Leonhardt nen Verdienstausfall geltend machen können, denen Gemeinderates werden durch Aushang an den Be- Ortsbürgermeister aber im beruflichen oder häuslichen Bereich ein kanntmachungstafeln wie folgt bekannt gemacht: Nachteil entsteht, der in der Regel nur durch das 1. Rathaus, Walterplatz Nachholen versäumter Arbeit oder die Inanspruch- (5) Kann wegen eines Naturereignisses oder wegen Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- nahme einer Hilfskraft ausgeglichen werden kann, er- anderer besonderer Umstände die vorgeschriebene oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf- halten auf Antrag einen Ausgleich entsprechend den Bekanntmachungsform nicht angewandt werden, so grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, Bestimmungen des Satzes 2. erfolgt in unaufschiebbaren Fällen die öffentliche Be- gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von (4) Neben der Aufwandsentschädigung erhalten die kanntmachung durch Aushang an den in Absatz 4 Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Gemeinderatsmitglieder für Dienstreisen Reisekos- genannten Bekanntmachungstafeln. Die Bekannt- nicht, wenn tenvergütung nach den Bestimmungen des Landes- machung ist unverzüglich nach Beseitigung des Hin- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- reisekostengesetzes. dernisses in der vorgeschriebenen Form nachzuho- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die (5) Bei Teilnahme an mehreren Sitzungen oder Be- len, sofern nicht der Inhalt der Bekanntmachung Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sprechungen an einem Tag wird nur insgesamt ein durch Zeitablauf gegenstandslos geworden ist. sind, oder Sitzungsgeld gewährt. (6) Sonstige Bekanntgaben erfolgen gemäß Absatz 1, 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- sofern nicht eine andere Bekanntmachungsform vor- § 7 sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder geschrieben ist. Aufwandsentschädigung für Mitglieder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Form- § 2 von Ausschüssen vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- Ausschüsse des Gemeinderates (1) Die Mitglieder der Ausschüsse des Gemeindera- verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, (1) Der Gemeinderat bildet folgende Ausschüsse: tes erhalten eine Entschädigung in Form eines Sit- der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- 1. Haupt- und Finanzausschuss zungsgeldes in Höhe von 10,00 €. tend gemacht hat. 2. Rechnungsprüfungsausschuss (2) Die Mitglieder sonstiger Ausschüsse und Beiräte Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend 3. Landwirtschafts- und Weinbauausschuss des Gemeinderates oder der Gemeinde erhalten eine gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- 4. Bau-, Friedhofs- und Umweltausschuss Entschädigung nach Absatz 1, soweit durch Rechts- nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend 5. Ausschuss für Kultur und Generationen vorschrift nichts anderes bestimmt ist. machen. Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 31. Juli 2014

digte in seiner Ansprache die Arbeit des scheiden- von den Bürgern gelegentlich der Rettungsring zuge- den Karl-Ludwig Becker mit einem großen Bogen worfen und die Schwimmweste geschnürt werden Offenheim durch seine 10-jährige Amtszeit als Ortsbürgermeister. muss, betonte er in seiner Antrittsrede. Denn sinn- Odermanns Bestreben für die Zukunft ist das Setzen bildlich säßen alle im selben Boot. Seine Worte Ortsbürgermeister Peter Odermann positiver Signale im Ehrenamt. Mit Fairness und Of- schloss Odermann mit der ersten Amtshandlung. Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr fenheit gehe er an den Start, so seine einleitenden Nämlich der erneuten Öffnung der Alten Schule für oder nach Vereinbarung Worte. Bevor die Wahl der Beigeordneten stattfand, Feiern, wie es ein gültiger Gemeinderatsbeschluss Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 bat Odermann alle Ratsmitglieder sich zu erheben und die Nutzungsordnung vorsähen. Telefon 0 67 36 / 2 16 und zum Zeichen der künftigen Zusammenarbeit die Mit der Bekanntgabe der aus heutiger Sicht dringli- Mobil 01 72 / 8 79 78 84 zuvor in U-Form stehenden Tische zu „einem Tisch“ chen Punkte, wie der Renovierung des Spielplatzes [email protected] zu vereinen. Die Besucher zollten dieser Geste Beifall und den Besuch der Gemeinde in Stutzheim-Offen- www.offenheim.de Anschließend leitete Peter Odermann die Wahl des heim zum 25-jährigen Partnerschaftsjubiläum, been- ersten und zweiten Beigeordneten. Da in Gesprä- dete Peter Odermann die Sitzung und lud die Anwe- Neuer Ortsbürgermeister vereidigt chen untereinander die Weichen bereits gestellt wur- senden zu einem Sektumtrunk und einem Imbiss ein. Konstituierende Sitzung beginnt mit den, konnten die geheimen Wahlen zügig durchge- Peter Odermann „Tischerücken“ führt werden. Als erster Beigeordneter wurde Mario Ortsbürgermeister Begleitet vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Malkmus vom neuen Ortsbürgermeister verpflich- Alzey-Land, Steffen Unger, und einer großen Besu- tet. Die Position des zweiten Beigeordneten besetzt cherzahl fand die konstituierende Sitzung des Offen- in der kommenden Legislaturperiode Karl-Heinz heimer Gemeinderates am 23.07.14 in der Alten Knecht. Schule statt. Den Gemeinderatsmitgliedern, Beigeordneten und Wahlheim Zunächst führte der 2. Beigeordnete Mario Malkmus Peter Odermann gratulierte nun der Verbandsge- stellvertretend für den erkrankten bisherigen Bürger- meinde-Bürgermeister Steffen Unger zu ihren neuen meister durch die Protokollarien. Er wies darauf hin, Ämtern. „Im sei das „Stühlerücken“ bekannt, „Ti- Ortsbürgermeister Ralph Fuchs dass die scheidenden Ratsmitglieder in der nächsten scherücken“ erlebe er zum ersten Mal, bekundete er Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Gemeinderatssitzung verabschiedet werden. Nach in seiner Rede, in der er den Damen und Herren des oder nach Vereinbarung Ernennung der 12 Gemeinderatsmitglieder händigte Gemeinderates in ihrem Ehrenamt für die kommende Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Malkmus die Urkunden aus und nahm dem neuen Legislaturperiode alles Gute wünschte. Telefon 0 67 31 / 49 88 41 während d. Sprechstd. Ortsbürgermeister Peter Odermann den Amtseid ab. Dass er kein leichtes Erbe antrete, sei ihm bewusst, Privat 0 67 31 / 9 96 99 08 Von nun an leitete dieser die Sitzung. Odermann wür- so Peter Odermann. Dass ihm zum Freischwimmen [email protected]

Ende Amtlicher Teil

senkranz; 17.30 Uhr, Vorabendmesse. So., 14.30 Uhr, Taufe. Mi., 18 Uhr, Rosen- Kirchengemeinden • Gottesdienste kranz; 18.30 Uhr, Messfeier. Evangelisch: Bechenheim: So., 8.45 Uhr, GD. Bechtolsheim: So., 10.10 Uhr, Katholisch: Albig: Do., 18.30 Uhr, Messfeier. Fr., 10 Uhr, Krankenkommunion. GD mit Taufe. Biebelnheim: Sa., 14 Uhr, Trau-GD. So., 9 Uhr, GD. Erbes-Bü- Bechenheim: Fr., 11.30 Uhr, Krankenkommunion. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr. desheim: Di., 14 Uhr, Seniorennachmittag, Ev. Gemeindehaus. Flonheim: Sa., Framersheim: Freimersheim: Vorabendmesse. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt für die Pfarrgemeinde. 10.10 Uhr, GD. Sa., 18.30 Uhr, GD. So., 9 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: Sa., 17.30 Uhr, GD. Gau-Köngernheim: So., 9 Uhr, GD. Gau- Erbes-Büdesheim: Fr., 10 Uhr, Krankenkommunion; 18 Uhr, Rosenkranz; 18.30 Odernheim: So. 10 Uhr, GD. Kettenheim: So., 10.15 Uhr, GD. Lonsheim: So., 9 Uhr, Herz-Jesu-Amt. So., 10.30 Uhr, Dankamt zur Diamantenen Hochzeit. Flom- Uhr, GD. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, GD. Ober-Flörsheim: So., 10.15 Uhr, GD. born: Fr., 18 Uhr, Eucharistiefeier. Sa., 14 Uhr, Trauung von Aline Streit und Alex Offenheim: So., 10 Uhr, GD, Kirchencafé. Uffhofen: So., 9 Uhr, GD. Pfannebecker mit Taufe von Mila Pfannebecker. Flonheim: Fr., 11 Uhr, Kranken- kommunion. So., 9 Uhr, Messfeier. Freimersheim: So., 9 Uhr, Eucharistiefeier. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; GD mit Kinder-GD „Schatzins- Mi., 18 Uhr, Eucharistiefeier. Gau-Odernheim: So., 9 Uhr, Amt. Nack: Sa., 9 Uhr, el” (3-10 J.) und „Fischlis” (10-14 J.) So., 10 Uhr; Seniorentreff Fr., 15 Uhr (14-tägig, MF. Ober-Flörsheim: So., 10.30 Uhr, Eucharistiefeier. Do., 18 Uhr, Eucharist. An- in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in , und betung; 18.30 Uhr, Eucharistiefeier. Offenheim: Di., 18 Uhr, Rosenkranz; 18.30 Wörrstadt. Fahrdienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. Infos bei Ge- Uhr, Messfeier. Heimersheim: Fr., 18.30 Uhr, Herz-Jesu-Amt. Sa., 10 Uhr, Kran- meinschaftspastor Matthias Löffler, Tel. 0 67 32 / 6 25 49. Termine im Internet: kenkommunion. Weinheim: Fr., 10 Uhr, Krankenkommunion. Sa., 16.50 Uhr, Ro- www.stadtmission-woerrstadt.de.

06.08.1922 Karl Schieß 92 Jahre Kettenheim 08.08.1942 Ute Hoff 72 Jahre 04.08.1938 Lothar Neder 76 Jahre Dintesheim Mauchenheim Wir 08.08.1927 Maria Engelhardt 87 Jahre 04.08.1941 Ella Bals 73 Jahre Eppelsheim 04.08.1929 Amanta Weber 85 Jahre 09.08.1938 Ewald Schlegel 76 Jahre 06.08.1938 Uda Bleistein 76 Jahre 09.08.1939 Brigitta Schröder 75 Jahre 06.08.1931 Ina Korell 83 Jahre gratulieren 08.08.1935 Maria Ludwig 79 Jahre Erbes-Büdesheim Jubilare vom 04.08. – 10.08. 2014 04.08.1943 Annemarie Löffler 71 Jahre Nack 05.08.1926 Anna Maria Demmerling 88 Jahre Albig Flonheim 07.08.1944 Georg Ebner 70 Jahre 04.08.1939 Rainer Nentwig 75 Jahre 04.08.1935 Mercè Grau Valldaura 79 Jahre 08.08.1941 Paul Gaschler 73 Jahre 06.08.1943 Bernhard Dehe 71 Jahre 07.08.1933 Heinz Zeller 81 Jahre 09.08.1939 Heinrich Eckstein 75 Jahre 06.08.1941 Doris Schäfer 73 Jahre 08.08.1929 Karl Friedrich Fülber 85 Jahre 08.08.1933 Johann Deli 81 Jahre 10.08.1939 Günther Albert 75 Jahre Ober-Flörsheim 08.08.1941 Gerlinde Dohn 73 Jahre 10.08.1935 Katharina Behm 79 Jahre 05.08.1941 Werner Schätzle 73 Jahre 09.08.1929 Hermann Klar 85 Jahre Freimersheim 06.08.1931 Imelda Mayer 83 Jahre 09.08.1935 Ernst Lang 79 Jahre 06.08.1938 Ursula Corell 76 Jahre Wahlheim Bechtolsheim 08.08.1938 Klaus Eschenfelder 76 Jahre 09.08.1939 Hans Theodor Ess 75 Jahre 04.08.1930 Marianne Weinheimer 84 Jahre Gau-Odernheim 06.08.1942 Eleonore Hillmann 72 Jahre 04.08.1930 Elisabeth Mühl 84 Jahre Goldene Hochzeit Biebelnheim 05.08.1942 Adolf Lange 72 Jahre Gau-Heppenheim 05.08.1944 Rosemarie Breivogel 70 Jahre 09.08.1944 Rita Müller 70 Jahre 07.08.1964 Wilfried und Ilse Schäfer

Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-alzey-land.de Donnerstag, den 31. Juli 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Ausgeschieden sind: ßen naturwissenschaftlichen Fachräu- Verbandsgemeinde Karl Ludwig Becker, Gerhard Brand, me, die Mofawerkstatt und der Kunst- Albig Karin Eckel, Irmgard Gallé, Axel Guse, rasensportplatz mit Kunststoff-Lauf- Fortsetzung vom Titel: Helmut Hohmann, Gabriele Holla, bahn. Karl-Heinz Linnebacher, Katrin Lüning, Lob und Dank für die engagierte Arbeit Sandwechsel im ev. Kiga Zweite Verbands- Klaus Krieger, Hans-Jürgen Nolte, Eva des scheidenden Schulleiters spra- gemeinderatssitzung Pauser Brand, Dieter Rupp, Bernd Un- chen auch Jutta Huber für das Kollegi- in neuer Wahlperiode ger, Berthold Unger, Annedore Wie- um und Erik Stüber für den Schulel- ...ab August eine Aufwandsentschädi- land ternbeirat, sowie Vertreter des Perso- gung, die an die in der Landesverord- Bei den ausgeschiedenen Ratsmitglie- nalrats und der Schülervertretung aus. nung über die Aufwandsentschädi- dern bedankte sich Bürgermeister Un- Liesy selbst war von den teilweise sehr gung für kommunale Ehrenämter ge- ger mit einer Urkunde sowie einem persönlichen Dankesworten der Red- koppelt ist. Sie beträgt 70 % des in der Präsent für ihre ehrenamtliche Tätig- ner sichtlich ergriffen und betonte in Verordnung genannten zulässigen keit. Text: R.J./Foto: Schmitz seinem kurzen Schlusswort, dass er Höchstbetrages. seine Arbeit für die Schule stets gerne Am Mittwoch, den 16. Juli, war es wie- der einmal soweit für einen Austausch Informiert wurden die Ratsmitglieder Fortsetzung vom Titel: und mit großer Freude geleistet habe. außerdem über das Ergebnis einer Er freue sich, dass seine Nachfolge des Spielsands im Kindergarten. Zu- überörtlichen Prüfung der Verbands- Schulleiter Karl Liesy nach schnell geregelt werden soll und deu- nächst musste der alte Sand abgetra- gemeindekasse Alzey-Land durch das 15 Jahren verabschiedet tete an, dass die Entscheidung über gen und abtransportiert werden. Dann Rechnungs- und Gemeindeprüfungs- ...mit dem Schulträger VG Mons- die Stellenbesetzung der neuen Schul- wurden 40 Tonnen neuer Sand mit Hil- amt des Landkreises Alzey-Worms. heim/VG Alzey-Land. Liesy, der die Si- leitung eventuell noch vor den Som- fe eines Frontladers und etlicher Einstimmig wurden die Jahresab- tuation der Kommunen aus seiner Zeit merferien durch das Ministerium be- Schubkarren auf den Spielflächen ver- schlüsse 2013 der Wirtschaftsförde- als Ratsmitglied und Ortsbürgermei- kannt gegeben werden könnte, sodass teilt. Insgesamt waren über 20 Helfer rungsgesellschaft für den Landkreis ster in Wachenheim bestens kannte, die Arbeit nahtlos weiterginge und die von verschiedenen Familien, drei Opas Alzey-Worms mbH sowie der Wasser- hätte sich zwar immer nachdrücklich anstehenden Themen wie Schulhofsa- sowie sechs Erzieherinnen mit FSJle- versorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH für seine Schule eingesetzt, dabei aber nierung, Neuausstattung des PC-La- rin und einige Kinder im Einsatz. Zwi- Bodenheim verabschiedet. nie die Grenzen des finanziell Machba- bors und Sanierung des Verwaltungs- schendurch wurden alle mit kühlen Ebenso stimmte der Verbandsgemein- ren aus den Augen verloren. Gemein- bereiches auf den Weg gebracht wer- Getränken, Würstchen und erfrischen- derat dem Jahresabschluss 2012 der sam habe man die Einführung der den könnten. dem Eis versorgt. Ein besonderer Verbandsgemeindewerke Alzey-Land Ganztagsschule ebenso erfolgreich Karl Liesy, der die Entwicklung der Dank gilt den Familien Baumann und einstimmig zu. bewältigt, wie den Übergang zur heuti- Schule über rund 15 Jahre an führen- Wagner, die für den Einsatz Traktoren Die Bilanz schließt mit rd. 73 Mio. € auf gen Realschule plus. Dabei habe der der Stelle geprägt hat, wird auch die und Rollen zur Verfügung stellten, dem der Aktiv- und Pas-sivseite ab. Der Schulleiter stets Verständnis für die weitere Entwicklung der Einrichtung in Hausmeister Herrn Gulic, der bereits Jahresgewinn von 142.572,69 € wird zahlreichen Baumaßnahmen gezeigt den kommenden Jahren mit Interesse im letzten Herbst Teilflächen des San- mit dem Verlustvortrag von rd. 900.000 und diese konstruktiv begleitet. So verfolgen und steht seinem Nachfol- des gereinigt bzw. ausgetauscht hatte € verrechnet. seien die neue Mensa, die moderne ger, dem Schulträger und dem Kollegi- und Herrn Steinbronn, der sich spon- Zum Abschluss der Sitzung stand die Schulbibliothek und die gut ausgestat- um bei Bedarf auch weiterhin gerne tan dem Arbeitseinsatz anschloss. Der Ehrung ausgeschiedener Ratsmitglie- tete Lehrküche in Liesys Dienstzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. frische Sand wurde am Donnerstag- der auf der Tagesordnung. ebenso entstanden, wie die zeitgemä- Text: R.B./Foto: VG Monsheim morgen gleich von den Kindern mit

40-jähriges Dienstjubiläum Verabschiedung in den Ruhestand

Foto v.re.: Bürgermeister Steffen Unger, Helga Heller, Fachbereichsleiter Michael Geyer, Büroleiterin Karin Hay, Personalratsvorsitzender Jens Bauer Foto v.re.: Bürgermeister Steffen Unger, VG-Werkleiter Bernd Schlamp, Manfred Arm, Personalratsvorsitzender Jens Bauer, ZAR Werkleiter Her- Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum konnte Helga Heller aus Flonheim feiern. Im wig Lepherc Jahr 1974 trat Frau Heller in den öffentlichen Dienst ein und war seit die- ser Zeit als Reinemachefrau an der Schule Flonheim beschäftigt. Heller Im Rahmen einer Feierstunde wurde Manfred Arm in den Ruhestand ver- befindet sich seit 2012 in der Freistellungsphase der Altersteilzeit. abschiedet. Arm war von 1993 bis 1995 als Mitarbeiter auf der Kläranla- In einer kleinen Festrunde beglückwünschte Bürgermeister Steffen Unger ge in Flonheim, danach zwei Jahre auf der Kläranlage in Gau-Odernheim Frau Heller zum Dienstjubiläum und bedankte sich für die geleistete Arbeit und von 1997 bis 2014 auf der Kläranlage in Bechtolsheim beschäftigt. und die langen Jahre engagierter Pflichterfüllung. Den Glückwünschen Bürgermeister Steffen Unger dankte für die langjährige engagierte Mitar- und dem Dank für Jahre der kollegialen Zusammenarbeit schloss sich der beit und wünschte gemeinsam mit Jens Bauer für den Personalrat Man- Vorsitzende des Personalrates, Jens Bauer an. Text/Foto: R.J. fred Arm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute. Text/Foto: R.J. Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. Juli 2014

Termin: Sonntag, 17. August; Dauer: dafür unterschiedlichste Veranstaltun- ersten Regentropfen fielen, kaum zum 15-18 Uhr; Ort: 55234 Bechenheim; gen statt. Weitere Infos über das Spen- Aufstehen bereit waren. „Die Stim- Treffpunkt: Weingut & Kräuterhof Bau- denprojekt sind unter www.rettet-die- mung war wunderbar, aber das hat die er-Schwab, Hauptstraße 24; Kontakt: koenigin.de zu finden. Pfr.M.K. Orgel auch verdient“, stellt Kirchenmu- Birgit Bauer, Tel. 06731-41471 oder siker Thomas Renner erfreut fest. Erst [email protected]. Frauenkreis mit Liedern und Gesängen aus Taizé in B.H. Die Kath. Kirchengemeinde Bechtols- der abendlichen Simultankirche fand heim lädt zum Frauenkreis im Haus an das Fest seinen stimmungsvollen Aus- der Kirche, Langgasse 17, am Mitt- klang. Text/Foto: Pfr.M.K. Bechtolsheim woch, den 6. August, um 19.30 Uhr ein. E.H. Biebelnheim Raiffeisenplatz 2 . 55291 Saulheim Benefizspiel des SVB Tel. (0 67 32) 614 82 . Fax 63858 Weiter Raum für frohes Fest Herzlich laden der Sportverein Bech- Ökumenisches Kirchplatzfest sam- tolsheim und die Kirchengemeinden melt Spenden für die Orgelsanie- Benefizspiel des SVB Bechtolsheim am 3. August zu einem strahlenden Augen zum Spielen ge- rung/Theater- und Carnevalverein Siehe unter Bechtolsheim. Freundschaftsspiel der 1. Mannschaft nutzt. Nochmals herzlichen Dank an überreicht Spende des SVB gegen den Landesligisten alle beteiligten Helfer für’s kräftige Mit- Ev. Kirchengemeinde RWO Alzey. Das Spiel wird um 18 Uhr anpacken. Text/Foto: J.M. angepfiffen. Statt eines Eintrittsgeldes Jahresrechnung 2013 freuen sich die Veranstalter über eine Die Jahresrechnung 2013 der Ev. Kir- Spende zur Sanierung der historischen chengemeinde Biebelnheim ist gemäß Bechenheim Stumm-Orgel von 1756 in der Simul- §87, Abs. 3 KHO vom 31. Juli bis tankirche Bechtolsheim. Fußballfans 7. August zur Einsicht offengelegt. Sie und Orgelförderer sind zum Anfeuern kann nach Terminvereinbarung im Ev. Schokoduft & Wein gleichermaßen willkommen. Pfarramt Bechtolsheim, Langgas-se Die Garten- In einem freundschaftlichen Aufeinan- 18, Tel. 06733-228 eingesehen wer- führer Rhein- dertreffen der Konfessionen findet zu- den. Pfr.M.K. hessen laden vor bereits um 16 Uhr das erste „Si- am Sonntag, multanspiel“ der Bechtolsheimer Orts- „Wir hätten gerne mehr gegeben“, mit 17. August, in geschichte statt: Evangelisch gegen diesen Worten überreichte der Vorsit- Dintesheim den Kneipp- Katholisch. Bei diesem „Jedermann - zende des Theater- und Carnevalver- garten nach spiel“ treten alle gegeneinander an: eins Horst Bernd eine Spende in Höhe Bechenheim Junge und Alte, Könner und Nichtso- von 400 Euro an die Vertreterinnen und Dintesheim feiert ein. Verlok- gut-Könner, Frauen und Männer. Wer Vertreter der Kirchengemeinden. Der kend warme mitmachen möchte, kann sich gerne traditionelles Sommerfest TCVB hatte damit seinen Beschluss Am 9. und 10. August feiert der Bür- Schokoladendüfte im Kräutergarten. im Pfarramt Bechtolsheim voranmel- umgesetzt, die Hälfte der Einnahmen Ein Traum in Duft und Farbe. Birgit den (pfarramt.bechtolsheim@gmail. gerverein Dintesheim unter der des diesjährigen Freilichttheaters zur Bauer begleitet die Gäste durch den com), aber auch Spontan-Einwechs- Schirmherrschaft der Ortsgemeinde „Rettung der Königin“ beizutragen, lei- Garten und zeigt dessen „Schokola- lungen sind jederzeit möglich. Und na- Dintesheim sein Sommerfest, erstmals der hatte das Wetter dem Verein die denseite“. Schokoladenblume, Ver - türlich können auch Konfessionslose im Festzelt auf dem Bolzplatz. Bilanz verhagelt. So freuten sich die besine & Co wetteifern dabei um die mitspielen, sie müssen sich nur für ei- Los geht’s am Samstag, den 9. Au- Bechtolsheimer umso mehr über die Gunst der Besucher. Im Anschluss ne Seite entscheiden. Für Speisen und gust, ab 19 Uhr. Am Sonntag beginnt launige Kurzdarbietung des TCVB im Verkostung kreativer hausgemachter Getränke ist gesorgt. um 10 Uhr der traditionelle Frühschop- Rahmen des ersten Ökumenischen Schokoverführungen mit korrespon- Für die Sanierung der Orgel müssen pen, dem sich ab 11 Uhr eine Neue- Kirchplatzfestes, das sich vor den Tü- dierenden Weinen. Eine spannende die Kirchengemeinden rund 100.000 rung, das Dintesheimer Allerlei, an- ren der Kirche vor allem der Frage wid- Liaison. Eine Anmeldung ist erforder- Euro aufbringen. Gemeinsam mit vie- schließt. Was das ist? Am besten vor- lich (Teilnahmegebühr). len Bechtolsheimer Vereinen finden mete, wer wohl in den Himmel komme. beikommen und selbst erleben! Diakon Goran Andrijevic zeigte sich Ab 14.30 Uhr ist die Kuchenbar geöff- begeistert von der Unterstützung der net. Das schon legendäre Buttenren- Vereine, „denn die brauchen das Geld nen mit Spielnachmittag sorgt für ebenso dringend für die eigene Ar- Kurzweil. Auch die Jüngsten kommen Neues Volleyballnetz beit.“ nicht zu kurz. Beim gemütlichen Bei- für ein Generationentreff der besonderen Art in Flonheim Über den ganzen Tag bot das Kirch- sammensein lassen wir das Sommer- platzfest viele Höhepunkte und ent- fest am Sonntag Abend ausklingen. sprechend viele Besucherinnen und Sollte der Wettergott an diesem Wo- Besucher aus der Gegend an. Kaum chenende kein Dintesheimer sein, fin- verwunderlich, dass die Menschen, det das Sommerfest im Bürgerhaus selbst als am späten Nachmittag die statt.

90. Geburtstag in Flonheim Die einen lesen, um abzuschalten und bereits nach weni- Am Volleyballfeld auf dem Flonheimer Spielplatz trifft die Generation U18 gen Sätzen die not- auf die Generation Ü50 und liefert sich packende Volleyballduelle. Die al- wendige Bett- tersmäßig dazwischen angesiedelten Jahrgänge sind auch zahlreich ver- schwere zu erlan- treten. Als wahrer Glücksfall für Flonheim erweist sich die 2006 fertigge- gen, nicht so je- stellte Volleyballanlage. Damals im Rahmen der Dorferneuerung auch mit doch Frau Gertrud viel Eigenleistung gebaut, ist das Feld zum Treffpunkt aller Altersgruppen Markfort. Sie liest, geworden, die miteinander Sport treiben und mit viel Spass gegeneinan- um sich anregen zu der „fighten“. Es ist ein tolles Miteinander von Jung und Alt, und auch lassen. nach dem Sport sitzt man oft in gemütlicher Runde zusammen. Deshalb ist Lesen Tradition hat auch mittlerweile das vom FV Flonheim durchgeführte jährli- auch ihre große che Hobbyturnier, das auch dieses Jahr den teilnehmenden zwölf Mann- Leidenschaft, und schaften viel Spaß bereitete. sie beginnt häufig Bei soviel sportlichem Einsatz verschleißt natürlich irgendwann das Mate- bereits am frühen Morgen damit. Am 22. Juli feierte die rüstige Dame in rial, und die Ortsgemeinde hat nun ein neues Volleyballnetz beschafft, Flonheim ihren 90. Geburtstag. Dabei stammt sie gar nicht von hier, son- dies mit einer großzügigen Spende in Höhe von 800 Euro vom SPD Orts- dern aus dem Münsterland, nahe der holländischen Grenze. Hier fühlt sie verein Flonheim-Bornheim (der Ortsverein hatte beim Bau im Jahre 2006 sich wohl und versorgt sich auch weitgehend selbst. Das Foto zeigt die die Patenschaft für das Spielfeld übernommen). Jubilarin mit ihren beiden Söhnen Joachim (links im Bild) und Ulrich sowie Mit neuem Netz kann es nun gestärkt dienstags, um 18 Uhr in Flonheim Enkelin Sophia, zusammen mit Verbandsbürgermeister Steffen Unger und zur Sache gehen. Und wer beim Wettkampf der Generationen dabei sein Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner, die ihr zu dem Ehrentag gratulier- und mitspielen will, ist immer herzlich willkommen. Text/Foto: J.Th. ten. Text/Foto: A.S. Donnerstag, den 31. Juli 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Roos hat aus seinem reichhaltigen pri- einen Antrag auf Zuschuss stellen. vaten Fundus geschöpft und eine in- Über weitere Unterstützer würden wir Flomborn Veranstaltungen teressant bebilderte Dokumentation uns sehr freuen. Helft mit, Leben zu der mehr als 30 Jahre andauerten retten. B.R. Verbandsgemeinde Alzey-Land Einladung zur öffentlichen Bechtolsheim Dorferneuerungsgeschichte Eppels- 3. 8., 16 Uhr heims dargestellt. Ergänzend hat Dorf- Fraktionssitzung chronist Dr. Helmut Schmahl eine Häu- Die Fraktion der Wählergruppe für Sportverein Bechtolsheim und Erbes-Büdesheim Kirchengemeinden seraufstellung erarbeitet, die Grundla- Flomborn lädt alle interessierten Bür- Jedermannspiel „Evangelisch ge zu seiner Dorfchronik sein wird; an- gerinnen und Bürger der Gemeinde gegen Katholisch“ hand dieser kann jeder Hausbesitzer Ev. Kirchengemeinden Flomborn zur öffentlichen Fraktionssit- 18 Uhr: Benefizspiel RWO Alzey im Ortskern die Historie seines Hauses Gemeindeausflug nach zung am 31. Juli um 20 Uhr ins Rat- nachvollziehen. haus Flomborn ein. R.T. Framersheim Vielen Bürgerinnen und Bürgern war Darmstadt 1. 8., 20 Uhr es während des Weinfestes nicht mög- Siehe unter Offenheim. Förderverein der Kita „Am breiten lich diese sehr interessante Ausstel- Stein“ Framersheim e.V. lung zu besuchen. Deshalb gibt es nun Mitgliederversammlung noch die Möglichkeit, während den Clubraum, Sport- und Kulturhalle Öffnungszeiten des Scheunencafés Tagesausflug des VdK Ortsverbandes sowie mittwochs in der Sprechstunde 2. 8., 14-18 Uhr der Bürgermeisterin bis zur Eppelshei- Gau-Odernheim nach Zweibrücken Ulla Stier-Titout, Tanzleiterin mer Kerb, die Ausstellung anzuschau- Sommer-Kreistänze im Labyrinth en. Mehr unter www.eppelsheim.de. Labyrinthplatz Framersheim Ute Klenk-Kaufmann (auf dem Hornberg) Ortsbürgermeisterin Gau-Odernheim 1. 8., 20 Uhr Eppelsheimer Gemeinde Öffentliche Gemeinderatssitzung Hofflohmarkt Anlässlich der Eppelsheimer Kerb ver- Rathaus anstaltet der Vereinsring einen „Hof- 5. 8., 14.30 Uhr flohmarkt“ am Samstag, den 6. Sep- Gemeinde tember, von 10-16 Uhr. Seniorennachmittag Bürgerinnen und Bürger können ihren Sportheim Hof öffnen und in diesem Zeitraum ge- brauchte Gegenstände anbieten. Dazu Mauchenheim ist eine Anmeldung bei der Ortsge- 2. 8., 10.30 Uhr meinde bis 12. August erforderlich. Kindertagesstätte Ute Klenk-Kaufmann „Zur Mühlwiese“ Ortsbürgermeisterin 20-jähriges Jubiläum Am 23. Juli unternahm der VdK Ortsverband Gau-Odernheim bei schö- nem Wetter mit seinen Mitgliedern und Freunden eine Tagesfahrt im VdK Sommerfrische bei den Rollibus zum Rosenpark nach Zweibrücken. Auf dem BAB Rastplatz Eppelsheimer Landfrauen Waldmohr gab es ein kleines Frühstück mit Weck, Wurst und diversen Ge- Am Mittwoch, 6. August, ab 14 Uhr tränken, das der Ortsverband spendierte. Anschließend ging die Fahrt lädt der Landfrauenverein Eppelsheim weiter zum Rosenpark. Dort konnte jeder die Anlage selbst erkunden und Kunst/Kultur zur „Sommerfrische“ in und vor das für einige Stunden den Alltag vergessen. Um 16.30 Uhr traten wir wieder Feste/Feiern Scheunencafé ein. Zur Erfrischung die Heimreise an, die in Gau-Odernheim in einer Gaststätte zu einem bieten wir noch einmal unsere sehr ge- schönen Abschluss kam. Text/Foto: T.K. Verbandsgemeinde Alzey-Land fragten Eisvariationen an! Nähere Infos Eppelsheim unter Tel. 06735-1420. G.C. 3. 8., 17 Uhr Verschönerungsverein VfL will herzsicheres Erfolgreiches Gau-Sommerturnfest 2014 Eppelsheim 1880 e.V. Umfeld schaffen Jubiläumskonzert Ganz unabhängig von Geschlecht, Al- der Turnerinnen des TSV 1881 Gau-Odernheim Duo Damenwahl ter, Größe oder Gewicht kann der Die Teilnahme am Scheunencafé plötzliche Herztod jeden, zu jeder Zeit, Eintritt frei, Spendenbox Gau-Sommerturnfest an jedem Ort treffen. Sei es am Ar- am 20. Juli in Arms- Verbandsgemeinde Wörrstadt beitsplatz, beim Sport oder auch zu heim war für die Tur- Hause. Er schlägt unerwartet und häu- nerinnen des TSV 3. 8., 20 Uhr fig auch ohne erkennbare Vorzeichen 1881 Gau-Odernheim Armsheimer Orgelsommer zu. Aus gegebenem Anlass, will der erfolgreich. 3. Orgelkonzert mit dem VfL Eppelsheim auf seinem Sportge- Im Geräteturn-Vier- Würzburger Organist Jan Doležel lände einen Defibrillator aufhängen. Kampf des JG 2006 Ev. Kirche Armsheim Ein AED ist ein Automatisierter Exter- turnte sich Vienna Eintritt frei, Spenden erbeten ner Defibrillator, welcher speziell für Merz auf den 1. Platz die Anwendung durch Laien und Erst- und Asra Dörtkaz auf Helfer konzipiert wurde. In über 80% den 2. Platz – beide Der Bürgerverein lädt alle Bürger und aller Fälle des plötzlichen Herztodes mit deutlichem Ab- Bürgerinnen, Freunde und Bekannte tritt beim Erwachsenen zu Beginn des stand zu ihren Mitstreiterinnen aus Partenheim und Armsheim. Im Geräte- ein und wünscht ein paar fröhliche Kreislaufstillstandes ein lebensbedroh- turn-Vier-Kampf des JG 2005 erzielte Victoria Frischengruber den 1. Platz Stunden auf unserem Sommerfest. liches Kammerflimmern auf. Die und Nele Metzler den 2. Platz, vor den Turnerinnen aus Partenheim. Im Der Vorstand des Bürgervereins Pumpfunktion des Herzens versagt, Geräteturn-Vier-Kampf des JG 2004 erreichte Selina Wagner den 2. Platz die Zellen erhalten keine Nährstoffe und musste sich damit nur knapp der Turnerin aus Armsheim-Schims- mehr und sterben ab. Jetzt hilft nur ein heim geschlagen geben. Im Geräteturn-Vier-Kampf des JG 2003 erreich- lebensrettender elektrischer Impuls te Lena Krassler konkurrenzlos den 1. Platz. Im Gemischten Wahl-Vier- Eppelsheim mit einem AED. kampf des JG 2006-2005 erreichte Linda Hebensberger den 4. Platz sehr Überall wo viele Menschen sich an- knapp hinter dem 3. Platz und musste sich damit den Mitstreiterinnen aus sammeln, wie Schulen, öffentliche Ge- Armsheim-Schimsheim geschlagen geben. Im Gemischten Wahl-Vier- Sehenswerte Ausstellung bäude, Schwimmbäder und Firmen kampf des JG 2000-1999 erzielte Milena Kiefer den 1. Platz mit deutli- im Rathaus sind diese Geräte bereits im Einsatz chem Vorsprung durch ihre Leistung im 100 Meter Lauf, im Weitsprung, wird noch bis 8.9. verlängert und wir wollen dazugehören. Zurzeit am Boden und am Reck. Sophie Krumtung erreichte den 4. Platz, knapp Die speziell zum 28. VG-Weinfest zu- frequentieren unser Sportgelände wö- hinter Armsheim-Schimsheim. Im Gemischten Wahl-Vierkampf des JG sammengestellte Ausstellung „Eppels- chentlich ca. 300 alte und junge Men- 1998-1997 erreichte Laura Robinson den 3. Platz und Anna Breivogel den heim früher und heute – ein Beispiel ei- schen. Ihr Wohlergehen ist uns eine 4. Platz hinter ihren Mitstreiterinnen aus Ober-Flörsheim. ner gelungenen Dorferneuerung“ im Herzensangelegenheit. Allen Trainerinnen und Gruppenleiterinnen vielen Dank für die gute Vorbe- 1. Obergeschoss des Rathauses wird Um die Kosten etwas aufzufangen, reitung und Betreuung der Turnerinnen für dieses Gau-Sommerfest! noch bis 8.9.2014 (Eppelsheimer Kerb) werden wir beim Sportbund Rheinhes- Text:C.M.ML./Foto: M.W. verlängert. Altbürgermeister Heiner sen und der Gemeinde Eppelsheim Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. Juli 2014

Bürgerinitiative Freunden ein paar schöne Stunden punkt: Bushaltestelle – Hauptstraße. Anmeldungen bitte bis zum 20. August Flomborner Strahlenmast bescheren zu können. Das Programm Die Fahrt führt an die Mosel. Das erste bei W. Brück, Obergasse 20, Telefon: bietet jede Menge – so beginnt der Ziel ist Bernkastel-Kues. Von dort geht 06731-43006. Der Unkostenbeitrag Wie jeden ersten Mittwoch des Mo- Freitagabend bereits mit dem Knaller, es weiter zum Mittagessen im Kloster richtet sich nach der Teilnehmerzahl. nats, so auch am 6. August, um 19.30 dass uns DJ-Kuba ordentlich einhei- Machern. Vom Kloster bietet sich ein W. Brück, Ortsbürgermeister Uhr, treffen sich die Mitglieder der BI zen wird! herrlicher Blick auf die Mosel. An- im ev. Gemeindehaus. Interessenten schließend steht der Besuch des Pup- sind herzlich eingeladen. M.R. pen-, Spielzeug- und Ikonenmuseums auf dem Programm. Eine Schiffstour Gau-Odernheim auf der Mosel darf natürlich nicht feh- Framersheim len. So geht es von Kloster Machern aus nach Traben-Trarbach. Der Ab- Straßenreinigungspflicht schluss findet in einem guten Land- Wenn man durch unsere Ortsgemein- Seniorennachmittag gasthof in Heimatnähe statt. de geht, stellt man fest, dass es einige Am Mittwoch, den 6. August, findet Ihre Anmeldungen erbitte ich bis spä- Anwohner mit der Straßenreinigungs- der Seniorennachmittag der Gemeinde Das genaue Programm finden Sie im testens 15. August. Später eingehen- pflicht nicht mehr ernst nehmen. Ich im alten Schulsaal im Rathaus statt. Internet unter www.tus-framersheim. de Anmeldungen können evtl. nicht möchte hiermit noch einmal eindring- Wir beginnen um 15 Uhr mit Kaffee de sowie in der nächsten Ausgabe des mehr berücksichtigt werden. lich auf die Satzung zur Reinigung öf- und einer Überraschung. Die Land- Nachrichtenblattes. Ich freue mich sehr, Sie zu unserer fentlicher Straßen hinweisen. Jeder Ei- frauen werden diesen Nachmittag ge- Es wäre schön, wenn die Häuser in Fahrt begrüßen zu können. gentümer ist verpflichtet die Straße vor stalten. Wir hoffen auf rege Beteili- Framersheim ab dem Freitag mit den W. Brück, Ortsbürgermeister seinem Grundstück wöchentlich zu gung. E.D. Ortsfarben geschmückt würden. O.J. reinigen und von Gräsern und Wildbe- wuchs zu befreien. Nichtbeachtung ist Tagesausflug – IG Ober- eine Ordnungswidrigkeit und kann mit gasse und Freunde einer Geldbuße geahndet werden. Die Freimersheim Die Interessengemeinschaft Obergas- Satzung ist auf der Homepage der Ge- se und Freunde plant am 11. Oktober meinde einsehbar. 2014 einen Tagesausflug an die Pfälzer Heiner Illing, Ortsbürgermeister Seniorenfahrt 2014 Weinstraße, der unter anderem unter Der Kerbeausschuss freut sich auf die Die Seniorenfahrt der Gemeinde findet dem Motto steht: „Neuer Wein und Spende für Typisierungs- Framersheimer Kerb von Freitag, dem am Donnerstag, 21. August, statt, zu Zwiebelkuchen“! Zu der Fahrt ist je- 8.8., bis Montag, dem 11.8.2014. Wir der die Gemeinde alle Senioren/innen dermann/-frau herzlich willkommen! aktion für den kleinen Ben Bei der konstituierenden Gemeinde- hoffen mit unseren Planungen wieder ab 65 Jahren mit Partner/in einlädt. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsa- ratssitzung am 17. Juli rief Ortsbürger- vielen Framersheimern, Gästen und Die Abfahrt erfolgt um 8:45 Uhr. Treff- men und naturnahen Tag in der Pfalz! meister Heiner Illing die Anwesenden zu einer Unterstützung für die Typisie- rungsaktion für den kleinen Ben auf. Zuschauer und Ratsmitglieder spen- Blasmusik, die Freude macht deten daraufhin 165 Euro. Vielen Dank! Musikverein Mauchenheim feiert 3 Tage Heiner Illing, Ortsbürgermeister 50-jähriges Jubiläum TSV 1881 Gau-Odernheim „Das Wichtigste in der Musik steht nicht in den Noten, sondern in den Herzen der Musiker!“. Mit diesen Worten Meisterehrung begrüßte der 1. Vorsitzende des Musikvereins, Andreas beim RHTB-Sommerfest Vorherr, die Bürgerinnen und Bürger aus Mauchenheim Am 19. Juli fand die Meisterehrung sowie die vielen Ehrengäste. Der Festkommers am Frei- des Rheinhessischen Turnerbundes im tagabend verlief sehr abwechslungsreich. Die vom Vor- Rahmen des RHTB-Sommerfestes in stand festlich dekorierte Mühlwiesenhalle gab, obwohl Mainz statt. Alle Turnerinnen und Tur- immer noch von laufenden Sanierungsarbeiten einge- ner, die es im Jahr 2013 bei den Ein- schränkt, einen würdigen Rahmen. Die Vertreter aus Po- zelwettkämpfen und/oder bei den litik, Vereinen und Verbänden waren zahlreich erschie- Mannschaftswettkämpfen bei den nen, an der Spitze Gerhard Seebald, erster Beigeordne- Musikfreunden aus Wendeslheim. Michael Cullmann Rheinland-Pfalz-Meis terschaften auf ter des Landkreises Alzey-Worms und Stellvertreter des vom Musikkreis Donnersberg nahm gemeinsam mit dem das Siegerpodest geschafft hatten, Landrates Ernst-Walter Görisch, welcher als Schirmherr Vorsitzenden die zahlreichen Ehrungen vor. Besonders wurden an diesem Tag geehrt. leider verhindert war. „Euer musikalisches Wirken sorgt hob er Reinhard Hartmann hervor, welcher der einzige Der Präsident des RHTB Detlef Mann immer für ein attraktives innerörtliches Kulturleben, das noch aktive Musiker seit der Gründung im Jahre 1964 rief namentlich folgende Turnerinnen auf die unmittelbare Region ausstrahlt“, so Seebald. und darüber hinaus noch Gründungsmitglied ist. Weite- und Turner aus Gau-Odernheim auf Auch Ortsbürgermeister Udo Arm und Verbandsgemein- re Gründungsmitglieder, aber nicht mehr aktiv, sind Ar- die Bühne, überreichte eine Urkunde debürgermeister, Steffen Unger, würdigten das großarti- min Mosis, Rudi Meizler und Karl-Wilhelm Heinz. Weiter und ein Präsent des Rheinhessischen ge Engagement der Musiker. „Unser Musikverein ist ei- ging es mit den Feierlichkeiten am Samstagabend und Turnerbundes: Leonie Göttert, Denise ne tragende Säule unserer Dorfgemeinschaft, nicht nur der Rockband „2sday“ mit Sängerin Nadine Schneider Hanf, Carina Hartmann, Julia Holzhei- in Sachen Musik, sondern auch mit Veranstaltungen wie aus Mauchenheim. Unter dem Motto „Mauchenheim mer und Katharina Scheffel, Leon Ak- Schlacht- und Oktoberfest“, so Arm. rockt!!“ konnte auch das Tanzbein geschwungen wer- kermann, Leon Balbach, Jan Maar, Jo- Landtagsabgeordneter Heiko Sippel ließ es sich nicht den. el Maar, Paul Roßa, Philip Roßa, nehmen persönlich dem Mauchenheimer Musikverein Höhepunkt des dreitägigen Jubiläumsfestes war am Samuel Nordhoff, Daniel Semenov. zu gratulieren. Weitere Gratulanten, wie Wolfgang Ritz- Sonntag der Festgottesdienst mit Pfarrer Roland Hus- C.M.ML. heim vom Sportverein, Edmund Meitzler vom Heimat- sung, welchem sich ein gemeinsames Konzert der Mu- und Kulturverein, sowie Georg Lange vom Gesangsver- sikfreunde aus Einselthum anschloss. Ebenso erfreuten ein, reihten sich ein. Der „neue“ Mauchenheimer Ge- sich die Festgäste danach an der Darbietung des katho- Mauchenheim sangsverein ließ es sich nicht nehmen, unter der Leitung lischen Musikvereins aus Flonheim und genossen zum von Heike Knobloch, dem Musikverein auf musikalisch Abschluss den Musik-Club „Fidelio“ aus Dreisen. Wer gekonnte Weise Glückwünsche zu überbringen. Ebenso mehr über die 50 Jahre Musikverein erfahren möchte, Verschmutzte die Gruppe „Smarties“ unter der Leitung von Jutta Ap- kann sich ein Festbuch kaufen. Werner Siebold, Schrift- pelmann, der 2. Vorsitzenden des Musikvereins. Im Lau- führer des Musikvereins und aktiver Musiker, hat viele Bürgersteige und Rinnen fe des Abends präsentierten die Musiker Kostproben ih- interessante Bilder und Texte zusammengestellt. Das Leider muss wieder einmal darauf hin- res reichhaltigen Musikprogramms unter der Stabfüh- Festbuch ist beim Vorsitzenden Andreas Vorherr erhält- gewiesen werden, dass von einigen rung von Hubert Holik und Franz Weissgerber, von den lich. Text: U.A./Foto: M.G. Bürgerinnen und Bürgern sowohl die Gehwege nicht vom Schmutz, noch Ehrungen Musikverein 1964 Mauchenheim e.V. die Rinnen von Unkraut befreit wer- Gründer aktiv: Hartmann Reinhard den. Vor allem das Unkraut auf dem Gründer passiv: Heinz Karl-Wilhelm, Meizler Rudi, Mosis Armin Bürgersteig und in den Rinnen ist sehr 50 Jahre passiv: Anhäuser Horst, Appelmann Fritz, Bals Ludwig, Bauer Reinhold, Becker Kurt, Becker Willi, Beny hässlich und keine „Verschönerung“ Hans, Boos Katherina, Boos Otto, Boos Urban, Burkhard Heinrich, Burkhard Katharina, Burkhard Ludwig, Feid Karl, für unsere Ortsgemeinde. Dies gilt Fitting Eduard, Kiefer Else, Kilz Anita, Knell Emilie, Knobloch Anneliese, Knobloch Fritz, Korell Hans, Lang Ludwig, auch für Besitzer von nicht bebauten Lehn Werner, Lotz Adolfine, Meitzler Erich, Niederauer Gretel, Schimbold Paula, Schmidke Karl-Heinz, Stabel Ger- Grundstücken. Aus diesen Gründen da, Steinacher Friedrich, Weber Karl-Heinz und mit Hinweis auf unsere Straßenrei- 25 Jahre passiv: Appelmann Friedel, Lotz Werner, Mussel Walter, Nuß Horst, Weider Bernhard nigungssatzung darf ich Sie bitten, Ih- ren Bürgersteig und Ihre Rinne vor Ih- Donnerstag, den 31. Juli 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 13 rem Grundstück sauber zu halten. Da- phasen, bevor es dann zu einem spä- mit tragen auch Sie zur Verschönerung Nack teren Zeitpunkt an die Umsetzung der unseres Ortsbildes bei. Ideen geht. Udo Arm, Ortsbürgermeister Die Dorferneuerung ist eine gute Funktionale Aufwertung Chance sich aktiv an der Gestaltung 3. Radwegefest des Bürgerhauses zum und Entwicklung seiner Heimatge- Am Sonntag, dem 17.08.2014 findet Generationentreffpunkt meinde zu beteiligen und seine Ge- ab 11 Uhr am Selztalradweg in Rich- Die Ortsgemeinde Nack beabsichtigt danken einzubringen. Insbesondere tung Alzey das 3. Mauchenheimer im kommenden Jahr im Rahmen der die Arbeitskreise 2 und 3 können noch Radwegefest statt. Der SPD-Ortsver- Dorferneuerung das Gemeindehaus tatkräftige Unterstützung gebrauchen. ein hat wieder ein buntes Programm barrierefrei zu gestalten. Der AK 3 „Demografie und Leerstand“ zusammengestellt. Neben einer An das Gemeindehaus wird ein barrie- widmet sich u.a. der Frage, wie man Schmuckausstellung, Radvorführun- refreier Zugang in Form eines Liftes dem immer größer werdenden Immo- gen und der bekannten Musik vom angebaut. Weiterhin werden der Platz bilienleerstand im alten Ortskern be- Alphorntrio Selztal und dem Alleinun- zwischen Freilichtbühne und Gemein- gegnen kann. Der Leerstand in Ober- terhalter Fred Weber erwartet die Gäs- dehaus und der Zugang zum Unterge- Flörsheim ist im Vergleich zu anderen te und Kinder in diesem Jahr wieder schoss neu gestaltet. Ortsgemeinden in der Umgebung rela- etwas ganz Besonderes. Denn die Wer sich über die geplante Maßnahme tiv hoch und mindert im schlimmsten Freiwillige Feuerwehr Mauchenheim informieren möchte, kann dies in den Fall durch den Verfall der betreffenden bietet für die Kinder und Jugendlichen kommenden vier Wochen zu den Gebäude auch den Wert der umliegen- bei schönem Wetter Spiele an. Da- Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters den Bebauung. rüber hinaus können alle, die mitma- im Rathaus von Nack oder bei der Ver- Da in diesem AK Themen wie Bau- chen wollen, bei den Highlandgames bandsgemeinde Alzey-Land, Zimmer und Sanierungsberatung unter Nut- ihre Geschicklichkeit und Kraft unter 213, während der allgemeinen Öff- zung von Fördergeldern eine Rolle Beweis stellen. Für das leibliche Wohl nungszeiten, erledigen. spielen, ist dieser Arbeitskreis gerade mit Gegrilltem, Kuchen und Kaffee von Bernhard Hähnel, Ortsbürgermeister für Immobilienbesitzer mit Renovie- den Tanzgruppen des Sportvereins, rungsvorhaben sehr interessant. sowie kalten Getränken ist natürlich Der AK 2 bearbeitet das Thema wie immer bestens gesorgt. Die Ein- „Nachhaltiges Leben“ - hier geht es LaMuGeTus sucht nahmen der Veranstaltung kommen ei- Nieder-Wiesen auch darum, geeignete Maßnahmen Verstärkung nem guten Zweck in der Gemeinde zu- zu entwickeln, welche den finanziellen Das LaMuGeTus Team sucht Perso- gute. Die Organisatoren freuen sich Pilates! Handlungsspielraum der Ortsgemein- nen, die bei uns mitwirken möchten. de langfristig sichern. Weiteres Ziel ist Wir organisieren alles rund um die auf einen zahlreichen Besuch. U.A. Der Kinder- und Kulturverein e.V. bietet es, allen Generationen langfristig eine Fastnacht, wie Kampagneeröffnung, nach den Sommerferien dienstags hohe Lebensqualität zu bieten. Auch Sitzungen und Umzüge, in Ober-Flörs- Tourist Information wieder Pilates an. Genauer Termin hier werden noch interessierte Mitbür- heim. Wer etwas närrisch ist, gerne im wird noch bekannt gegeben. R.Ko. Alzeyer Land ger gesucht, die eigene Erfahrungen Team arbeitet und die Geselligkeit und Wünsche mit einbringen möchten. liebt, ist bei uns genau richtig. Es kann Selbstverständlich freuen sich auch jeder mitmachen, Interesse an der Ober-Flörsheim die anderen Arbeitskreise jederzeit Fastnacht sollte aber vorhanden sein. über interessierte und engagierte Mit- Also nur Mut, wir beißen nicht und bürger. Die Arbeitskreise treffen sich freuen uns auf jeden, der bei uns mit- Bürgerstammtisch normalerweise alle 1-2 Monate einmal. machen möchte. Nähere Infos gibt es Wegen den bevorstehenden Sommer- Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in unter Tel. 06735-912899. J.E. ferien findet im August kein Bürger- einem Arbeitskreis haben oder Fragen stammtisch statt. Da unmittelbar nach zu der Mitarbeit haben, wenden Sie den Ferien die Kerwe stattfindet, soll sich an den Ortsbürgermeister Sascha der nächste Stammtisch Ende Sep- Leonhardt. tember/Anfang Oktober stattfinden. Sascha Leonhardt, Ortsbürgermeister Es ergeht eine gesonderte Einladung im Amtsblatt und an den bekannten Mailverteiler. Unabhängig davon können die Ar- 95. Geburtstag in Ober-Flörsheim beitskreise der Dorferneuerung ihre Arbeit eigenständig fortsetzen. Für in Es war eine diesem Zusammenhang auftretende „Muss-Heirat“, Fragen, steht Ortsbürgermeister Leon- als Adam Rettig Die Tourist Information Alzeyer Land hardt den Arbeitskreisen zur Verfü- im Jahre 1950 in lädt am Samstag, 9. August um 11.00 gung. Ober-Flörsheim Uhr zur Themenführung „Mauchen- Sascha Leonhardt, Ortsbürgermeister zum Trau-Altar heim und der Geschichtswanderweg“ schritt, aber an- ein. Der geschichtliche Wanderweg Arbeitskreise der ders als man heu- führt Sie an ehemaligen und noch vor- te vielleicht ver- handenen Zeugen der Vergangenheit Dorferneuerung suchen muten würde. In vorbei: Am früheren Standort einer Rö- noch Mitstreiter der Gemeinde mersiedlung und des Klosters Para- Im Rahmen des Dorferneuerungspro- war nämlich ein dies, dem Ebersfelder Hof, dem zesses wurden bekanntlich 5 Arbeits- Häuschen frei ge- Grenzweg mit den Grenzsteinen sowie kreise (AKs) mit verschiedenen The- worden, aber dort der restaurierten Mauer des ehem. menschwerpunkten gebildet. Die AKs einziehen konnte Zisterzienserinnenklosters Sion. Die haben in den vergangenen Monaten man damals nicht ohne Trauschein, und letzteren gab es nicht ohne Woh- Dauer der Führung beträgt etwa ein- schon einiges an Ideen und Maßnah- nungsnachweis. Strenge Sitten herrschten da! Zwei Kinder, ein Sohn und einhalb Stunden. Treffpunkt ist in Mau- men entwickelt, wie man Ober-Flörs- eine Tochter stellten sich ein, heute freut sich Adam Rettig, der am 28. Juli chenheim an der Mühlwiesenhalle heim schöner und weiterhin lebens- seinen 95. Geburtstag feierte, darüber hinaus über zwei Enkel. (Bürgerhaus). Ein Unkostenbeitrag wert gestalten kann. Das Foto zeigt den Jubilar zusammen mit seinen beiden Schwestern Ka- wird erhoben. Eine Anmeldung ist Die Arbeitskreise tauschen sich in ei- tharina und Emmi sowie Sohn Bernd mit Frau Astrid und Nichte Ingrid, nicht erforderlich! Infos unter Telefon: nem regelmäßig stattfindenden Bür- ferner mit dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land, 06731-499364 oder www.alzeyer- gerstammtisch aus und befinden sich Hans-Jürgen Fischer, und Pfarrer Dieter Pfanschilling. Text/Foto: A.S. land.de. Text: Sa.Ke./Foto: privat überwiegend noch in den Planungs-

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. Juli 2014

schnitt in der Mainzer Straße zwischen sierte, die ein Rätsel richtig lösen, er- Wahlheim der Bahnunterführung und der Wein- halten einen kleinen Küchenhelfer und rufstraße gebaut. Der Bahnhof ist wäh- unter den Teilnehmern einer Befragung rend der Sommerferien (28.07. - wird ein Kochbuch verlost. Grillabend des 05.09.) nur aus Westen (über die Kreu- In der ersten Augustwoche wird im Landfrauenvereins zung Kreuznacher Straße/Bahnhof- Foyer des Rathauses die Ausstellung Am Freitag, 15. August, findet der all- straße/Am Damm) erreichbar. „Mahlzeit oder Müll?“ gezeigt, die In- jährliche Grillabend der Landfrauen in Die Einmündung Weinrufstraße (L 406)/ formationen und Tipps zur Vermeidung Esselborn „Am Fels“ statt. Treffpunkt Berliner Straße/Mainzer Straße (B 271) von Lebensmittelverschwendung gibt. ist um 18 Uhr bei Heidi und Roland wird zu einem Kreisel umgebaut. Da- Fragen dazu beantworten ebenso die Müller, in der Obergasse, Wahlheim, nach soll in einem zweiten Bauab- Experten der Verbraucherzentrale. für diejenigen, die nach Esselborn schnitt der Ausbau der Berliner Straße Weitere Termine und Informationen fin- wandern wollen. Bitte Teller, Besteck (B 271) folgen. Die Ausbaustrecke den Neubürger auf der Projekt-Home- und Gläser mitbringen. Ein Unkosten- reicht von der Weinrufstraße (L 406) page www.neustart-alzey-woerrstadt. beitrag wird erhoben. Anmeldungen bis zum ARAL-Kreisel. Aus bautechni- de oder auf Facebook unter www.face nimmt Claudia Groten, Tel. 06731- schen Gründen können beide Bauab- book.com/neustart.alzey.woerrstadt. 44125, bis spätestens 7. August ent- schnitte nur unter Vollsperrung gebaut Sa.K. gegen. C.G. werden. Mit dem Ausbau der B 271 werden die Gehwege erneuert, kleine- Dritter Gesundheitstag Offenheim Wahlheimer Wies’n 2014 re Grünflächen werden angelegt sowie am 6. September in Alzey Jetzt anmelden zum Strohballen- Parkflächen neu gebaut. Als Bauzeit Das Thema „Gefäßerkrankungen“ rennen „WahlheimstrOhPEN 2014“, sind rd. 4 Monate vorgesehen. Die Ev. Kirchengemeinden steht im Mittelpunkt des dritten Ge- welches am 24. August um 14 Uhr im Ausbaustrecke beträgt rd. 800 Meter. sundheitstags, der am Samstag, den Gemeindeausflug nach Rahmen der Wahlheimer Wies’n (vom Da sich die Behinderungen im Ver- 6. September, mit mehr als 30 Info- Darmstadt 22.-25. August) stattfindet! kehrsablauf nicht vermeiden lassen, Ständen in Alzey unter der Schirmherr- Unter dem Motto „Vom 'langen Lud- Durchgeführt wird je ein Wettrennen werden die Anlieger und die Verkehrs- schaft von Landrat Ernst Walter Gö- wig' zur Mathildenhöhe“ veranstalten für Männer, Frauen und Kinder. Am teilnehmer um Verständnis für die Bau- risch stattfindet. Vielfältig ist das Bera- die Ev. Kirchengemeinden Offenheim, Kinderrennen dürfen Kinder im Alter maßnahme gebeten. R.R. tungs- und Informationsangebot: „Be- Erbes-Büdesheim und Weinheim am von 6-12 Jahren mit Zustimmung (Un- reits wenn der Besucher den Stadthal- Freitag, den 8. August, einen Gemein- terschrift) der Erziehungsberechtigten Sozialpsychiatrische lenvorplatz erreicht, wird er ein riesiges deausflug nach Darmstadt. teilnehmen. Gemischte Erwachsenen- Beratungssprechstunde Gefäßmodell sehen, durch das er ge- Der Aufenthalt in Darmstadt beginnt mannschaften werden als Herren- Am Donnerstag, den 7. August, be- hen und somit von innen betrachten mit einer Stadtrundfahrt unter fach- mannschaft bewertet. Grundsätzlich steht wieder die Möglichkeit zur sozial- kann“, informiert Margitta Köhler-Eich- kundiger Leitung, beginnend am Mat- geschieht die Teilnahme auf eigene psychiatrischen Beratung bei psychi- berger, Leiterin der Regionalen Ge- hildenplatz. Weiter geht es zur Wald- Gefahr und eigenes Risiko. Haftan- schen Schwierigkeiten und Suchtpro- sundheitskonferenz des Landkreises spirale von Friedrich Hundertwasser sprüche gegen den Veranstalter sind blemen für Betroffene und ihre Be- Alzey-Worms. Der Gesundheitstag ist und zur Mathildenhöhe, einer ehemali- ausgeschlossen. zugspersonen. eine Initiative der Regionalen Gesund- gen Künstlerkolonie, die für ihre Ju- Anmeldung bei Peter, Obergasse 53, Zu einem Gespräch (auch anonym) ist heitskonferenz im Landkreis Alzey- gendstil-Bauwerke berühmt ist, eben- Wahlheim, Tel. 992398 oder Mail: rollon Corinna Abshagen, Fachärztin für Worms und wird vom Gesundheitsnetz so wie das Jugendstilbad. Danach @outlook.de. T.M. Psychiatrie, im Gesundheitsamt in Region Alzey e.V., medidoc rheinhes- folgt das Mittagessen in einem Res- Alzey, Hexenbleiche 36, erreichbar in sen pfalz, DRK-Krankenhaus Alzey, taurant. der Zeit von 14.30-17.30 Uhr. Um War- Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Kreis- Die Abfahrtstellen sind: 9.00 Uhr in Al- tezeiten zu vermeiden, empfiehlt sich gruppe der Zahnärzte Alzey, KISS zey-Weinheim, an der Apotheke/Volks- Alzey - Stadt eine telef. Anmeldung über Tel. 06731/ Mainz/DPWV, Gesundheitsamt, Ge- bank, 9.15 Uhr an der Bushaltestelle 408-6062 bei Frau Meinert oder per sundheitsakademie in türkischer Spra- Offenheim und 9.30 Uhr an der Bus- Ausbau der Berliner E-Mail: abshagen.corinna@alzey-worms. che, VdK Kreisverband und ZOAR Al- haltestelle Erbes-Büdesheim. Die de. S.St. zey organisiert. S.St. Rückkehr nach Hause erfolgt um ca. und Mainzer Straße (B 271) 17.00 Uhr. in Alzey In der Teilnahmegebühr sind Busfahrt Seit Mittwoch, den 23. Juli, ist unter Frauenzentrum und Stadtführung enthalten. Federführung des LBM Worms der ab- Hexenbleiche Sonstiges Infos und Anmeldung: Ev. Pfarramt Of- schnittsweise Ausbau der Berliner Bauchtanz – Letzter Termin fenheim/Pfarrer Eric Bohn, Tel. 06736- Straße und Mainzer Straße in Alzey vor Sommerpause 234, eMail: e.bohn@offenheim-evan (Bundesstraße B 271) gestartet. Zu- Schülerlandtag 2015 Das Frauenzentrum Hexenbleiche bie- Vor 30 Jahren führte der Landtag gelisch.de. Pfr.E.B. nächst wird in einem ersten Bauab- tet mittwochs, 14-tägig in den ungera- Rheinland-Pfalz als erstes Parlament den Wochen, von 19.30-21 Uhr einen in Deutschland einen Schülerlandtag Offenen Bauchtanztreff an. Der letzte ein. Das parlamentarische Rollenspiel Termin vor der Sommerpause ist der Offenheim hat sich in den vergangenen Jahrzehn- 27. August. Im Herbst startet die ten zu einem anspruchsvollen Projekt Freie Fahrt für Kita-Kinder Bauchtanzgruppe wieder am 8. Okto- der politischen Bildung entwickelt. ber. Für Fragen steht Christine Gerdon Dieses Jubiläum soll angemessen ge- Am Kerbedienstag unter Tel. 06735-1383 zur Verfügung. würdigt werden und findet in einer er- gab es für die Kin- Weitere Infos im Frauenzentrum Alzey, weiterten Form statt. der der Kita Bin- Schlossgasse 11, Telefon: 06731-7227, Die beteiligten Projektklassen können senkörbchen in Of- E-Mail: [email protected] oder vom 11. bis 13. Januar 2015 im Ju- fenheim am Vor- im Internet: www.hexenbleiche.de. F.Z. gendgästehaus in Mainz übernachten mittag eine Überra- und an einem Rahmenprogramm teil- schung. Ein kleiner Tipps zu Lebensmitteln nehmen. Ausflug führte die Landtagsvizepräsident Heinz-Her- Kinder zum Karus- aus der Region mann Schnabel verweist auf die aus- sell auf dem Kerbe- Ausstellung und Information im führlichen Informationen zum Bewer- gelände. Dort er- Rathaus Alzey bungsverfahren auf der Jugendhome- warteten die Kita- Die Neubürgerberatung der Verbrau- page des Landtags www.jugend-im- Kinder zu ihrer gro- cherzentrale Rheinland-Pfalz unter- landtag.rlp.de, Meldeschluss ist der ßen Freude einige stützt Zugezogene mit nützlichen 10.09.2014. Er hofft, dass sich auch Freifahrten im Feu- Tipps rund um ihren neuen Wohnort. aus dem Wahlkreis 33 Alzey einige in- erwehrauto und Co. Ermöglicht wurde dies durch einen Beitrag des För- Am Mittwoch, den 6. August, informie- teressierte Schulen finden und appel- dervereins ev. Kita Binsenkörbchen e.V. sowie des Elternausschusses. ren die beiden Verbraucherschützer liert dabei an die Lehrerinnen und Leh- Damit derartige spontane Aktionen neben dem Hauptziel des FöV, die Ein- Sandra Kuchel und Michael Benken rer, diesen anspruchsvollen Wettbe- führung der musikalischen Früherziehung, auch in Zukunft finanziell er- rund um das Thema regionale Ernäh- werb zu unterstützen. H.-H.S. möglicht werden können, sind die nächsten Aktivitäten des FöV schon rung. Der Stand der Neubürgerbera- tung steht vor dem Einwohnermelde- geplant. So steht im Herbst die Durchführung des nächsten Kindersa- Land Frauen Verband Rhh. e.V. chenbasars an und auch das nächste Sonntagscafé ist bereits in Planung. amt in Alzey. Von 8-14 Uhr erklären die Darüber hinaus würden wir uns über jede anderweitige Unterstützung Experten nicht nur, wo beispielsweise Die 9 Gesichter der Seele: freuen und neue Mitglieder sind natürlich stets willkommen. regionale Produkte eingekauft werden Das Enneagramm Infos diesbezüglich erhält man unter foerderverein-binsenkoerbchen@ können, sondern zeigen auch die Vor- Wollten Sie schon immer wissen, wes- gmx.de. Text/Foto: S.Mö. teile regionaler Ernährung auf. Zudem halb Menschen auf eine bestimmte gibt es etwas zu gewinnen: Interes- Weise reagieren? Donnerstag, den 31. Juli 2014 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Am 16. August haben Sie die Möglich- veranstaltung „Saisoneröffnung“ für Programmablauf: 9.30 Uhr Treffpunkt diesen neben pünktlichen Zahlungen keit dazu! An diesem Tag bietet der Bambinis und F-Jugend-Fußballer Ingelheim Bahnhof; 9.37 Uhr Abfahrt auch eine gute Zeit im Hinblick auf das Land Frauen Verband Rheinhessen ein wurden bei der jüngsten FUFA-Sitzung Ingelheim Bahnhof (MRB); 10.13 Uhr Mietverhältnis bescheinigt. ganztägiges Seminar über das Ennea- in Albig die Weichen gestellt. Ausrich- Abfahrt Mainz Hbf; 10:40 Uhr Abfahrt Für Vermieter, die bei Haus & Grund gramm und seine Möglichkeiten an. ter ist die TG , der große Worms Hbf. (Zusteigemöglichk.); 12 Uhr Worms/Alzey Mitglied sind, ist das Do- Das Enneagramm teilt die Menschen Treff der Fußball-Minis wurde für Möglichkeit zum Mittagessen im Brau- kument kostenlos erhältlich. Es in neun verschiedene Charaktere ein. Sonntag, 7. September, terminiert. Von haus am Dom; 14 Uhr Treffpunkt Dom; schützt Vermieter, weil sie Kontakt Dabei hat jedes Persönlichkeitsmuster Felix Schmidt (Framersheim), dem 17.30 Uhr geplante Rückfahrt. E.A. zum Vormieter herstellen können und eine bestimmte Weltsicht. Dement- Vor sitzenden des Fördervereins, war weil auch das Miteinander bewertet sprechend handeln und reagieren die zu erfahren, dass der Erlös aus der wird. Es gibt aber auch den Mietern Si- unterschiedlichen Typen. Wer diese Veranstaltung in Westhofen für die Asterixfest cherheit und hilft bei der Wohnungssu- Endlich ist es wieder so weit. Nach vier Muster erkennt, bekommt ein Ver- Gau-Odernheimer Familie des an che. „Mit den meisten Mietern gibt es Jahren Pause fliegen am 3. August in ständnis für zwischenmenschliche Leukämie erkrankten kleinen Jungen keine Probleme“, erklärt der Vorsitzen- Schönborn wieder die Hinkelsteine. Probleme, die häufig durch die Dyna- (Ben) bestimmt ist. Kreisjugendwart de von Haus & Grund Worms/Alzey, Der Tischtennisverein Schönborn mik zwischen den Typen entstehen. Karlheinz Best (Bechtolsheim) hat um- Hans-Joachim Lock, der selbst steht in den Startlöchern um an dem Außerdem bemerken Sie leichter ne- gehend alle Vereine mit „passenden“ Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erfolg des Asterix-Fests der letzten gative und positive Grundmuster. Da- Mannschaften angeschrieben und für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Jahre anzuknüpfen. Mit einem verän- durch erhalten Sie die Möglichkeit zur den 7. September eingeladen. Mit ei- ist und im Verein Rechtsberatungen derten Konzept und neuen Attraktio- persönlichen Weiterentwicklung. Das ner regen Beteiligung – allein der „gu- gibt. „Wer zu Recht seine Betriebskos- nen machen die Veranstalter neugierig Enneagramm hilft außerdem im Privat- ten Sache“ wegen – wird seitens der tenabrechnung beanstandet, ist kein darauf, was die Besucher erwarten und Arbeitsleben andere Menschen zu Verantwortlichen gerechnet. schlechter Mieter. Mieter ersparen sich wird. Bleibt zu hoffen, dass den Gal- verstehen und einen neuen Umgang Anlässlich der Sitzung in Albig wurde mit diesem Ausweis die Tortur eines liern bis zum 03.08.2014, um 10 Uhr mit Situationen zu erlernen. Nutzen Sie die Vorstandschaft des Fördervereins Solvenz-Checks oder anderer peinli- nicht der Himmel auf den Kopf fällt. die Chance, mehr über das Ennea- FUFA um zwei Beisitzer erweitert: Ein- cher Selbstauskünfte“. St.N. gramm im Allgemeinen und ihren eige- stimmig gewählt wurden Otmar Müller Damit die Aktion richtig gut wirkt, müs- nen Typ zu erfahren. Inge Ruckes, So- (Erbes-Büdesheim) als Medienbeauf- sen allerdings möglichst viele Vermie- zialpädagogin, Heilpraktikerin und tragter und der Alzeyer Michael Glass, Haus & Grund Worms/Alzey: ter mitmachen. „Nur dann kann der Psychotherapeutin wird Sie als Refe- der für die „Internet-Arbeit“ zuständig Aktion „Eine gute Zeit“ Ausweis seine ganze Stärke entfalten“, rentin begleiten und ihr Wissen an Sie ist. O.Mü. Vermieter möchten zuverlässige Mie- erklärt der Vorsitzende. weitergeben. Mit diesem Seminaran- ter. Und viele Mieter möchten dies Wie brenzlig die sogenannte „Vorver- gebot sprechen wir interessierte Frau- auch im Eigeninteresse gern unter Be- mieter-Bescheinigung“ gerade für en und Männer an. Kath. Bildungswerk weis stellen vor Mietvertragsbeginn – Mieter werden kann, zeigt ein aktueller Infos: Land Frauen Verband Rhh. e.V., Fahrt nach Speyer aber bitte ohne deshalb gleich einen Fall, in dem der Bundesgerichtshof ei- Otto-Lilienthal-Straße 4, 55232 Alzey, Das Kath. Bildungswerk lädt zur Bil- strengen Solvenz-Check über sich er- nem Vermieter Recht gegeben hat, der Telefon: 06731-95107500, Fax: 06731- dungsfahrt nach Speyer ein am Diens- gehen lassen zu müssen. Die Eigentü- seinem Mieter fristlos kündigte, ob- 95107510, eMail: landfrauen-rheinhessen tag, 5. August: Führung durch den merschutzgemeinschaft „Haus & wohl dieser immer pünktlich die Miete @t-online.de. G.Sch. Dom St. Maria und St. Stephan. Die Grund“ Worms/Alzey kommt beiden gezahlt und sich während des eigentli- Gründung geht auf das 11. Jh. zurück. Wünschen nach und hat deshalb die chen Mietverhältnisses auch sonst ta- Die anschließende Besichtigung des Saisoneröffnung für Aktion „Eine gute Zeit“ ins Leben geru- dellos verhalten hatte. Grund: der Mie- Kaisersaales stellt einen weiteren Hö- fen. Dabei stellen Vermieter ihren Mie- ter hatte im Vorfeld – gerade um sei- Fußball-Minis hepunkt dar. Mit einem Rundgang tern bei Auszug ein Zeugnis aus, das nen Vermieter von der eigenen Tadel- Der Förderverein Fußballjugend Alzey- durch Speyer endet die Bildungsver- Worms (FUFA) und der Kreisjugend- anstaltung. Ein Unkostenbeitrag wird ausschuss sitzen in einem Boot. Be- erhoben. Bitte anmelden unter Telefon züglich der geplanten Gemeinschafts- 06130-940699. Sommerfest der Fans des 1. FCK

Vorbilder im Straßenverkehr Verkehrswacht zeichnet umsichtige Autofahrer mit Ehrennadel aus

V.li.: Sabine Fröder, Gau-Odernheim; Tanja Kerz, Mainz; Mario Becker, ; Klaus Becker, ; Hans Lahr, Steinbockenheim; Jo- chen Merker, Gau-Odernheim; Nils Hoffmann, Albig Am Samstag, den 26. Juli, feierten die Fans der Fanregion Rheinhessen- Pfalz, ihr jährliches Sommerfest. Zu der Feier am Böllenbach in Eppels- 17 Frauen und Männer zeichneten Landrat Ernst Walter Görisch (2.v.l.) heim kamen gut 100 Anhänger des 1. FCK. Man hatte Glück mit dem Wet- und Ralph Schellenberger, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht (3.v.l.), für ter. Noch 3 Stunden vorher tobte sich ein Gewitterregen aus. Am Abend jahrzehntelanges unfallfreies Fahren mit Urkunden und Ehrennadeln aus. schien wieder die Sonne und man konnte in bester Stimmung und Vor- Für jahrzehntelanges unfallfreies Fahren sind Kraftfahrer aus dem Land- freude auf die kommende Saison Vertreter aus Kaiserslautern begrüßen, kreis Alzey-Worms vom 1. Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht, Ralph wie den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Ottmar Frenger, den Schellenberger, und von Landrat Ernst Walter Görisch im Rahmen einer ehemaligen Vorsitzenden des Aufsichtsrates und Ehrenmitglied Dieter Feierstunde in der Kreisverwaltung ausgezeichnet worden. Buchholz aus Bexbach, die hauptamtlichen Fanbetreuer Sabrina Tröller Auszeichnungen erhielten: Auszeichnung in Gold als goldenes Lorbeer- und Christoph Schneller und den Sprecher des Fanbeirates Werner Bohl blatt für 50 Jahre unfallfreies Fahren: Karl Johann Brück (Bechenheim), aus Krickenbach. Helga Gülcher (Eppelsheim); Hans-Jakob Guth (Nieder-Wiesen); Gerhard Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Ehrung der noch aktiven Grün- Hutter (Eich); Walter Malz (Wöllstein); Dieter Martini (Alzey); Werner Schus- dungsmitglieder des Fanclubs Betze-Stammtisch-Rheinhessen, der in ter (Offenheim); Rudolf Sickert (Flonheim); Dr. Heinrich Weber (Alzey). diesem Jahr sein 25-Jähriges feiert. Diese sind: Elke und Norbert Nußbik- Auszeichnung in Gold mit Eichenkranz für 40 Jahre unfallfreies Fahren: kel, Wolfgang Werz, Petra und Horst Högner, Sonja-Mario-Klaus Becker. Achim Conrath (Hamm); Cornelia Eppard-Korsch (); Volker Anschließend überreichte der Vorstand der Region Sabine Fröder und Herberg (Bermersheim); Wolfgang Kiene (Gau-Weinheim); Hans-Georg Mario Becker, der Einrichtung V.I.V.A. Hilfe für Suchtkranke, in Alzey und Korsch (Wallertheim). Albisheim, einen Scheck über 500 Euro, vertreten durch den Heimleiter Auszeichnung in Gold für 30 Jahre unfallfreies Fahren: Volker Hill (Alzey). Hans Lahr. Eine Gruppe der Bewohner war ebenfalls mitgekommen, de- Auszeichnung in Silber mit Eichenkranz für 25 Jahre unfallfreies Fahren: nen man noch 10 Eintrittskarten für das 1. Heimspiel gegen 1860 Mün- Torsten Zimmermann (Alzey). chen mit nach Hause gab. Auszeichnung in Silber für 20 Jahre unfallfreies Fahren: Tanja Zimmer- So saß man dann bei gutem Essen und Trinken noch bis nach Mitternacht mann (Wöllstein). Text/Foto: S.St. zusammen. Text/Foto: Kl.Be. Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. Juli 2014

Die Grenze zwischen stehendem und Impressum fließendem Wasser tritt oftmals plötz- Polizeiinspektion Diebstahl, Einbruch und lich und unerwartet auf. Beispielswei- Alzey weitere Straftaten se an Leitwerken, Kribben oder Buh- Steinewerfer auf der Brücke nen (das sind die ins Wasser ragenden für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Verkehrsunfälle über die L 386: Großes Glück hat- Kiesflächen oder Steinwälle) bilden sich oft gefährliche Strudel und Unter- te eine Autofahrerin, die am Frei- Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- , blaues Fahrzeug tag, 25.07.2014, gegen 11.40 Uhr strömungen. Auch in der Umgebung machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und beschädigt Zaun: Bereits am aufgelassener Leitwerke können tücki- der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- die Landesstraße 386 bei Flom- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, 18.07.2014 beschädigte ein unbe- born befuhr. Dabei fielen der 50- sche Strömungen auftreten, gegen die Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Essel- kanntes Fahrzeug am Morgen ver- born, Flom born, Flonheim, Framersheim, jährigen Bechtheimerin zwei Kin- selbst geübte Schwimmerinnen und mutlich beim Wenden den Ma- Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, der, vermutlich Jungen im Alter Schwimmer nicht anschwimmen kön- Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- schendrahtzaun eines Anwesens Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. von etwa 10 – 11 Jahren auf, die nen. Weitere Gefahrenpunkte sind die in der Donastraße. Der unbekann- Auflage 10.510 sich auf der Brücke zwischen Bereiche um Einlaufbauwerke. Auch te Verursacher setzte seine Fahrt Verantwortlich für den amtlichen Teil Flomborn und Ober-Flörsheim, die hier sind starke, unberechenbare und fort, ohne seinen Pflichten zur Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land über die Landesstraße führt, auf- nicht immer erkennbare Strömungen Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Schadensregulierung nachzukom- Telefon 0 67 31 / 4 09 - 0 hielten. Kurz vor dem Passieren vorhanden. Willi Tatge warnt daher men. An der Schadensstelle des Fax 0 67 31 / 4 09 - 100 der Brücke sah die Frau, dass die eindringlich vor den oftmals nicht di- E-Mail [email protected] Zaunes wurden blaue Lacksplitter Kinder etwas von der Brücke fallen rekt erkennbaren Gefahren des Herausgeber-Verlag des Verursacherfahrzeuges gefun- Oppenheimer Druckhaus GmbH ließen und konnte dem Gegen- Rheins. Er appelliert an alle, Vorsicht den. Zeugen des Unfalles werden Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt stand über die Gegenfahrbahn walten zu lassen. Eltern sollten ihre Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz gebeten, sich bei der Polizei in Verlagsleitung: Claudia Nitsche ausweichen. Sie hielt an und stell- Kinder über die Gefahren aufklären Wörrstadt, Telefon 06731/9110 zu Telefon 0 67 32 / 93 818 0 te fest, dass es sich bei dem Ge- und sie am Gewässer möglichst nicht Fax 0 67 32 / 93 818 20 melden. [email protected] genstand um einen ca. 1,5 kg aus den Augen lassen! SGD Süd Druck Wörrstadt, nach Zusammenstoß schweren Stein handelte. Die bei- Rontax P.O.S. Solutions GmbH geflüchtet: Am Montagmorgen, den Kinder hatten sich zwischen- Sommerferienspaß mit Kaiserstr. 68, 55232 Alzey 21.07.2014, gegen 7 Uhr konnten zeitlich von der Brücke entfernt. Verantwortlich für den Großeltern & Enkelkindern nichtamtlichen redaktionellen Teil die Beteiligten eines Verkehrsun- Die polizeilichen Ermittlungen in unter dem Motto „TIERisch gut“ Oppenheimer Druckhaus GmbH falles einen Frontalaufprall gerade dieser Sache dauern an, die PI Al- Tanja Braun vom 11. bis 22. August Telefon 0 67 32 / 93 818 15 noch verhindern. Ein aus Richtung zey bittet mögliche Zeugen um ih- Die Aktion „Sommerferienspaß mit [email protected] auf der B 420 heran- re Mithilfe. Polizei Alzey, Telefon Großeltern und Enkelkindern“ der Ev. Verantwortlich für den Anzeigenteil kommender PKW-Fahrer wollte 06731/9110. Oppenheimer Druckhaus GmbH Kirchengemeinde Alzey in Kooperation Claudia Nitsche nach links auf die Auffahrt der A 63 mit dem Kreisjugendamt Alzey-Worms Telefon 0 67 32 / 93 818 0 in Richtung Mainz auffahren, über- Ober-Flörsheim, mit Luftgewehr geht in die zweite Runde. Dieses Jahr Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für sah dabei aber einen entgegen- erwischt: Ein 21-Jähriger bestellte Rheinland-Pfalz vom 4. 2. 2005 wird darauf hinge- wird es im August über zwei Wochen wiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der kommenden PKW, gesteuert von sich im Internet ein Luftgewehr hinweg zehn verschiedene Mitmach- Druckerei letztlich sind: einer 60jährigen Fahrzeuglenkerin. und ließ es sich per Post zuschik- Workshops für junge und junggeblie- Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Beide Beteiligten steuerten beim ken, Kugeln inbegriffen. Mit zwei bene Menschen ab 6 Jahren geben, Anzeigenannahme im Verlag Erkennen der Gefahr nach rechts, weiteren Freunden traf er sich im von einem Leserattenclub über eine so dass es zu einem seitlichen An- Schrebergarten in Ober-Flörsheim, Lama-Wanderung bis zu einem Be- Telefon 0 67 32 / 93 818 12 0 67 32 / 93 818 18 stoß kam. Der Verursacher stopp- um mit ihnen dort Schießübungen such im Landauer Zoo. Sofern nicht Telefax 0 67 32 / 93 818 20 te kurz sein Fahrzeug, fuhr dann zu machen. Ein aufmerksamer anders angegeben, finden die Veran- aber weiter. Verursacher soll ein Nachbar verständigte die Polizei, staltungen jeweils von 14-16 Uhr im [email protected] junger Mann sein, der mit einem die dieses Treiben unterbinden Paul-Schneider-Haus in der Gustav- Öffnungszeiten im Verlag weißen Kleinwagen unterwegs konnte. Es ist verboten außerhalb Heinemann-Str. 29 in Alzey statt und von Schießständen mit Luftge- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr war. Das Verursacherfahrzeug es wird ein Teilnehmerbeitrag von 2 Mi. geschlossen müsste vorne links bzw. seitlich wehren zu schießen, da die Kugeln Euro pro Person erhoben. Anzeigenannahmeschluss: beschädigt sein. Zum Unfallzeit- das befriedete Besitztum (so der Die Workshops: Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Begriff im Waffengesetz) verlassen Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr punkt waren mehrere andere Fahr- Mo., 11.08.: Leserattenclub und Pop- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr zeuge an der Unfallörtlichkeit un- können. Die drei Heranwachsen- ups; Di., 12.08.2014: Filzwerkshop – Gültige Mediadaten: Stand Januar 2014 terwegs. Diese Zeugen werden den erwartet nun eine Anzeige. Tierisches; Mi., 13.08.: Maskenbau – gebeten, sich bei der Polizei in Das Gewehr und die Munition wur- Maskenspiel; Do., 14.08.: Ich hab’ dich Redaktion Wörrstadt, Telefon 06732/9110, zu den sichergestellt. zum Fressen gern – Genusswerkstatt; Telefon 0 67 32 / 93 818 15 melden. PI Alzey Fr., 15.08.: Ich glaub’, mich knutscht Telefax 0 67 32 / 93 818 20 ein Lama… 3-stündige Lama-Wande- [email protected] rung durch die Pfälzer Weinberge in Familien- und Kleinanzeigen Bad Dürkheim inkl. Brotzeit an der Rö- losigkeit zu überzeugen – eine ge- Annahmestelle Alzey Baden im Rhein: mischen Villa, Kinder: 10 Euro, Erw. 15 fälschte Bescheinigung von einem frei Alzeyer Copyshop SGD warnt vor Gefahren! Euro; Mo., 18.08.: Tierische Holzwerk- erfundenen Vormieter vorgelegt. Lock Spießgasse 48 Schönes Wetter und warme Tempera- statt; Di., 19.08.: „Mamba statt Mam- warnt: „Wer sich als Mieter mit einer turen locken wieder viele Menschen bo“ – zu Gast im Gifttierhaus in Eims- Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- gefälschten Vorvermieter-Bescheini- nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte zum Bad ins kühle Nass. Aufgrund der heim, Kinder: 5 Euro, Erw. 8 Euro; Mi., in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht gung eine Wohnung besorgt, muss mit stark verbesserten Wasserqualität wird 20.08.: Blaues Pferd und grüne Kuh – erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), einer fristlosen Kündigung rechnen.“ wird dies rechtzeitig angekündigt. auch der Rhein immer attraktiver für Malen mit Acrylfarben; Do., 21.08.: Haus & Grund Worms/Alzey hilft gegen Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Badegäste. Doch das erfrischende Land-Art: Die Natur spielt mit mir; Fr., beitungsgebühr können Einzelstücke über die dieses Problem mit einem eigenen Anzeigenannahme angefordert werden. Vergnügen im Rhein birgt manche Ge- 22.08.: Zoobesuch, ganztägig – Der Konzept, das obendrein weitestge- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf fahren. „Der Rhein ist ein schnell flie- Landauer Zoo ist mit rund 800 Tieren hend fälschungssicher ist. Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer ßendes Gewässer und Deutschlands eine besondere Attraktion in der Pfalz Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch In den Geschäftsstellen in Worms in auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt meist befahrene Wasserstraße. Des- und gehört zu den 10 empfehlenswer- der Korngasse 2 (Kaiser Passage) und eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- halb ist das Schwimmen im Rhein an ten Tierparks in Deutschland. Kinder: tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- in Alzey im Haus der Volksbank (Hos- Hafenanlagen und Schiffsanlegestel- 5 Euro, Erw. 10 Euro. spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. pitalstraße 15) werden die Ausweise Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir len verboten. Aber auch andernorts ist Kontakt und Anmeldung: Ev. Kirchen- uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. kostenlos an Mitglieder vergeben. Baden im Rhein nicht ungefährlich“, gemeinde Alzey, Gemeindepädagogin Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Weitere Infos erhalten Interessierte im informiert der Vizepräsident der Struk- Petra Tebrün, Obermarkt 13, Alzey, Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigen- motive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Ortsverein unter Tel. 06241-413591 tur- und Genehmigungsdirektion Tel. 06731–9009364 oder petra.tebruen Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - und 06731-4936113. J.Ko. (SGD) Süd, Willi Tatge. @alzey-evangelisch.de. A.Ch. öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Ende Nichtamtlicher Teil Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,75 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Donnerstag, den 31. Juli 2014 Anzeigenteil Seite 17

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

BRAUT+ABEND-MODEN Kabel Deutschland Traktor zu verkaufen Verkaufe Damenfahrrad www.MARIA-MODEN.de TV, Internet + Telefon-Flat Seltener John Deere Lanz 100, 18 PS wie neu, Gudereit Comfort - Edition Ihnen zuliebe nur mit Termin Immobilien Kostenlose Beratung vor Ort. 2 Zylinder wassergekühlt, mit Mähbalken, „Wave“, schwarz, Rahmenhöhe 41 cm, Alzey, Am Damm 2 Hydraulik, Zapfwelle, Überrollbügel, Motor Shimano 7 Speed Nabenschaltung, Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) (31/1) Kundenberater Gesuche / Angebote Wolfgang Malina 2012 neu gemacht, Traktor 2014 komplett leichter Alurahmen, Rücktrittbremse, Tel. 01 51 / 52 43 15 03 (gew.) (31/13) neu lackiert, Reifen hinten neu, vorne 50 %. Federgabel und Sattelstütze. Nur ca. 5 Mal WASCHMASCHINE Keilriemen, Wasserpumpe, Thermostat genutzt, absolut neuwertig. Neupreis EUR Spülmaschine.defekt ??? Seniorenumzüge A-Z neu, Bremsen überholt, mit original KFZ- 400,-. Verkauf für nur EUR 290,- VHB. Be- Dringend suchen wir Brief und Bedienungsanleitung, VHB EUR sichtigung / Abholung in Wörrstadt Rufen Sie: für Jung und Alt 3.999,-. Tel. 01 51 / 70 13 96 83 (31/39) EFH, DHH und Hofanwesen Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) Entrümplungen, Haushaltsauflösungen, Ta- Tel. 01 60 / 98 47 50 33 (31/25) im Kundenauftrag Raum Mainz (bis 25km), Wir kommen direkt !!! pezier- und Renovierungsarbeiten. auch renovierungsbedürftig. Kostenlose in- Ihr Hausgerätespezialist Neue BMW C 600 Tel. 0 67 31 / 1 08 47 (gew.) Komplettes Bett mit nur 20 km Laufleistung, Bj.2013, 44 KW, dividuelle Beratung! Fa. Schrauth und Partner (31/2) Tel. 0 61 38 / 9 23 99 79 (31/14) 140x200 cm zu verkaufen! NP EUR 699,-, 4 Takt, 647 ccm, 120/70 R15 M/C 56 H u. Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) moderne Holz- und Metalloptik, toller 160/60 R15 M/C 67H, 249kg, Höchstge- DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN GaD Automobile Suche Weinsteigen Blickfang, verstellbarer Lattenrost und schw. 175 km/h abzugeben. Preis: VHS (31/51) Wir sind jederzeit erreichbar, wenn Sie Ihr in kleinen und großen Mengen auch mit Matratze, in gutem Zustand, Top-Preis von Kontakt: Auto verkaufen möchten. Wir zahlen gute Leergut. EUR 100,-. Tel. 0 67 31 / 94 68 54. (31/40) Sie möchten verkaufen? Preise (besser als im Autohaus). Tel. 0 44 99 / 17 10 Tel. 0 67 32 / 58 15 (31/26) Wir suchen in Rheinhessen ständig Objek- Tel. 0 67 32 / 6 00 84 52 (gew.) Tel. 01 70 / 9 62 71 47 (31/15) te in allen Preislagen und bieten eine für Tel. 01 76 / 96 10 27 64 2x Winter-Kompletträder Sie unverbindliche Beratung und kostenlo- [email protected] (31/3) City Sun BMW, 1x 225/55R17 Alufelge 5er BMW, 1x se Bewertung Ihrer Immobilie an KRON Immobilien, Wörrstadt METALLBAU MATZNER Ihr Sonnenstudio in Wörrstadt 205/55R16 Stahlfelge 3er BMW, Preis VHS Angebot für Barzahler Tel. 01 72 / 5 88 68 10 (31/27) Stellenmarkt Tel. 0 67 32 / 9 32 90 82 (gew.) DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten ! montags und mittwochs Aktionstag: www.immobilien-kron.de (31/52) Wir produzieren für Sie in hoher Qualität 17 Minuten sonnen - EUR 7,-, Jungen-Fahrrad 26 Zoll und zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zum Oberfeld 1 Wir helfen bei Verkauf Zaun- und Toranlagen, Carports, Balkone, Winora, 21 Gänge, Top Zustand. Englisch- Tel. 0 67 32 / 93 08 14 (gew.) (31/16) Überdachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Buch 1. Fremdsprache 8. Kl. ELG-Alzey zu und Vermietung Ihrer Immobilie! Edelstahl + Glasausführung. verkaufen. Wir suchen Urlaubsvertretungen Rosenbrock Immobilien Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- Verpachtung Ackerfläche Tel. 0 67 32 / 95 10 27 (31/28) als Zeitungsausträger Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) verbindliches Angebot erstellen. Bechtolsheim, Am Giegenborn, Flur 9, für das Nachrichtenblatt während der Tel. 01 73 / 6 58 44 21 Tel. 0 61 36 / 76 35 68 (gew.) Flurstück 197, 14.642 qm, EUR 585,- VHB, Hofflohmarkt Sommerferien im gesamten Erscheinungs- www.rosenbrock-immobilien.de (31/53) Fax 0 61 36 / 95 42 77 voraussichtl. Pachtbeginn 1.12.15, für Kleidung, Hausrat uvm. In der Bahnhof- gebiet dieser Zeitung. Tel. 01 60 / 95 57 66 52 (31/4) Bechtolsheim, Im Baumgarten, Flur 15, straße 12, Nieder-Olm, ab 10.30 Uhr, am Bewerbungen bitte an: Flurstück 388, 2.452 qm, EUR 98,- VHB, Sie möchten Ihr Samstag, 2.8.2014! Kein Flohmarkt bei Re- SWS Schneider Voraussichtl. Pachtbeginn 1.12.14. Ver- Haus verkaufen ? Trockene Räume gen! (31/30) Tel. 0 61 59 / 17 15 (gew.) (31/41) pachtung Rebland: Wir suchen dringendst Immobilien in VG im Handumdrehen Bechtolsheim, In der Vordergewann, Flur Chaos in Ihren Unterlagen? Wö., AZ und N-Olm. Wir freuen uns auf ei- bei Wasserschäden. Vermeidung von 15, Flurstück 118, 1.501 qm, EUR 150,- Suche Putzfee nen Kontakt Soforthilfe für Kleinunternehmer - Hand- Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- VHB, Voraussichtl. Pachtbeginn 1.12.14, 1x pro Woche in Klein-Winternheim. Zeit- Tel. 0 67 32 / 9 57 11 70 (gew.) werksbetriebe - Privatpersonen. trocknung sowie mobile Heizungen von 3 - Bechtolsheim, Auf dem Immel, Flur 16, einteilung nach freiem Ermessen, faire Be- [email protected](31/54) 250 kW. Flurstück 111, 800 qm, EUR 80,- VHB, Seit 25 Jahren in Nieder-Olm zahlung. UBS Büroservice Tel. 0 61 36 / 76 13 21 (31/42) Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) Voraussichtl. Pachbeginn 1.12.15, Suche Haus in Nieder-Olm [email protected] (31/5) Bechtolsheim, Auf dem Immel, Flur 16, Ute Bettin-Salewski Flurstück 137, 1.315 qm, EUR 130,- VHB, Heschstraße 9 Wir suchen einen Schlosser auch renovierungsbedürftig. Tel. 0 61 36 / 65 96 (31/55) Fliesenleger hat noch Zeit Pachbeginn 1.12.15. Die Pachtangebote 55268 Nieder-Olm und Mechatroniker m/w per E-Mail an: Tel. 01 63 / 2 78 59 03 (gew.) (31/31) Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- [email protected] Fachrichtung Metallbaukonstruktion mit turarbeiten, Silikonfugen austauschen, Wendelsheim / Wiesbachtal Tel. 01 52 / 03 98 47 38 (31/17) Berufserfahrung, Deutschkenntnisse in komplette Bäder, Verputz- und Trockenbau. Traubenbütten, Weintanks Wort und Schrift, FS Kl.3, Schweißkennt- 3 ZKB, 83 qm, EUR 420,- = EUR 5,06 qm, Tel. 0 61 36 / 85 09 41 (gew.) (Erka, Staffelstein) und 1600 Howard Kel- nisse (E- und MAG). inkl. Abstellraum, Waschraum, Garage E-Bike Carver EUR 40,- + NK + KT, ab 1.8.14. Tel. 01 76 / 67 49 35 02 (31/6) ter, Vollautomat mit Edelstahlkorb abzuge- Bitte nur schriftliche Bewerbungen an: wenig gefahren, in gutem Zustand, Feder- ben. Hein Tortechnik GmbH Tel. 0 67 34 / 13 71 (31/56) Probleme mit der Heizung??? gabel, Sattelstütze, 7 Gang-Narbenschal- Tel. 0 67 32 / 16 40 (31/32) Hinter dem Turm 4 tung, Rücktritt, tiefer Einstieg, preisgünstig Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: War- 55286 Wörrstadt (gew.) Von Privat zu verkaufen abzugeben. tung, Reparatur und Austausch aller Fabri- Wieder geöffnet [email protected] (31/43) gepflegtes Haus, Wfl. ca. 270 qm, 2 WE, Tel. 0 61 36 / 4 35 44 (31/18) kate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Solar- Rumpsteak, Winzersteak, Kotelett Grd. 560 qm, unverbaubare Ortsrandlage anlagen. Sommersalate mit Garnelen. Nieder-Wiesen, VHS, Info unter: Markise grün Erfahrene Haushalts-Fee Warzas-Wärmekonzepte Am Sonntag, 3. August ab 9.30 Uhr gesucht. Essenheimer Familie sucht ab Tel. 01 51 / 55 74 76 38 (31/57) ca. 5x3m gut erhalten gegen Anzeigenge- 55288 Schornsheim Frühstücksbuffet, Anmeldung erbeten. 01.09. eine erfahrene, deutschsprachige bühr abzugeben. Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (31/7) ÖZ: Fr., Sa. ab 18 Uhr Haushaltshilfe zur Unterstützung im Haus- Haus in Mauchenheim Tel. 0 61 36 / 4 25 38 (31/19) So. ab 9.30 Uhr halt; 2x pro Woche. Nur auf Anmeldebasis mit Garten, Hof, Garage, Dachterrasse, Suche Sandsteintrog Adam’s Weinstube & Weingut möglich. 180 qm, EUR 750,- + NK + KT, ab 15.8.14 rund oder viereckig, auch eingebaut (Kel- Brennholz-Wipp-Kreissäge Am Weiher 28 Tel. 01 75 / 5 80 64 38 (31/44) oder später frei. ler). Außerdem antiken Zaun sowie Sand- 380 Volt, 500er Blatt EUR 300,- VHB; 55288 Partenheim Tel. 0 63 52 / 47 56 (31/58) steinpfosten gesucht. Zahle bis EUR 600,-. Waschbetonplatten 50x50 an Selbstabho- Tel. 0 67 32 / 12 89 (gew.) (31/33) Zuverlässige und erfahrene ler abzugeben. Tel. 01 57 / 77 26 56 02 (31/8) Hausangestellte, NR, für 2 Pers.-Haushalt Tel. 01 60 / 91 78 58 16 (31/20) 2 Lagerräume Mercedes C 200 CDI (mit 2 gut erzogenen Hunden) in Nieder- ca. 40qm zusammen, trocken und ab- Karosseriebau Blue Efficiency T-Modell, Bj. 01/2011, Olm zweimal wöchentlich auf EUR 450,- Zu verkaufen schließbar in einem sep. Gebäude, nicht & Lackiererei Jürgen Felz TÜV/ASU bis 02/2016, 55tkm, iridiumsil- Basis gesucht. als Garage nutzbar in Gau-Odernheim ab 4 Alufelgen und 3 Stahlfelgen für 3er Golf ber, 6-Gang-Getriebe, Klimaautomatik, Tel. 0 61 36 / 95 38 19 (31/45) fachgerechte Karosserieinstandsetzung sofort zu vermieten. plus Ersatzrad, 4 Alutec-Felgen elektr. Fensterheber 4-fach, elektr. Außen- und Kfz-Lackierung, zeitwertgerechte Tel. 01 52 / 33 73 26 69 (31/59) KBA46602, 2 Stahlfelgen 175 70R13, spiegel, Komfortlenkrad, Sitzheizung vorn, Suche nette Mitarbeiter Reparaturen incl. 2 Jahren Garantie, 1 Grundfos-Unterwasserpumpe SP30/5, Standheizung mit Funkfernbedienung, für unseren Service (2-4mal die Woche). Schadenskalkulation und Hilfe bei 400V, Artikel-Nr. 13A01905, VHS. AHK versenkbar, CD-Radio, Kneebag, Ne- 1-2 Zi.-Whg. gesucht Gerne auch Schüler und Studenten. Unfallschäden, Unfall- und Tel. 01 57 / 38 42 26 91 (31/21) belscheinwerfer, WR auf Alufelgen, Abgas- von Handwerker, ab sofort, im Raum Gutsschänke Horn Reparaturersatzfahrzeuge. norm EU5, EUR 17.800 VHB. Bechtolsheim, Biebelnheim, Gau-Odern- Nieder-Olm Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) Malermeister übernimmt Tel. 01 52 / 31 76 66 94 (31/34) heim oder Nieder-Olm. Keppentaler Weg 13 Tel. 0 61 36 / 4 24 84 (gew.) (31/46) Maler- und Tapezierarbeiten Tel. 0 67 33 / 68 42 (31/60) im Gewerbepark, Wörrstadt Suche NSU Wankelspider Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa nach VB (31/9) Laminatverlegung, Fassadenanstrich. Telefonieren Sie gerne? 1 ZKB Alzey DG-Whg. Tel. 0 67 33 / 9 49 76 46 (gew.) auch reparaturbedürftig. Tel. 01 77 / 3 80 45 77 (31/22) Tel. 0 61 36 / 65 96 (31/35) Wir suchen Mitarbeiter 60 qm, EUR 350,- + NK + KT, Sie wollen Ihr Auto für den Verkauf und die Vermietung unse- ab 1.9.14 frei. verkaufen? Flughafentransfer Schafe zu verkaufen rer Immobilien. Tel. 0 67 33 / 94 96 94 (31/61) FRITZ IMMOBILIEN Wir verkaufen es zum bestmöglichen von privat. Preis, inklusive professioneller Abwicklung Personentransporte Tel. 0 67 32 / 9 64 96 44 (gew.) Tel. 0 67 32 / 81 80 (31/36) Wohnung in Flonheim z.B. für Arztfahrten, Ausflugsfahrten. Dialy- Mo-Sa bis 22 Uhr (31/47) durch unser Autohaus! zu vermieten! Ab sofort, behinderten/ al- sefahrten, Täglich Kurierfahrten ins Rhein- Autohaus HANISCH GmbH tersgerecht, Neubau, 2 ZKB, Terrasse, Main-Gebiet. Medizinische Fußpflege Reichelsheimer Str.10, Nieder-Olm Zuverlässige Putzhilfe Gäste-WC, Abstellkammer, 60 qm, PROMPT Frank Sowa Seit dem 1.7.2014 unterstützt mich Frau Tel. 0 61 36 / 9 52 95 16 (gew.) in Gau-Odernheim gesucht. ca. EUR 600,- warm. 55578 Wallertheim Gabriela Stein in meiner Podologischen tgl. 9-18 Uhr (31/10) Tel. 01 60 / 96 84 40 41 (31/48) Tel. 01 71 / 2 14 42 62 (gew.) Praxis und steht Ihnen als kompetente Tel. 0 67 34 / 9 13 32 87 (31/62) Kaufe alle KFZ [email protected] Fußpflegerin zur Verfügung. www.prompt-kurier.de (31/23) Podologische Praxis Haushaltshilfe 3 ZKB 2 Balkone jeder Zustand zu fairen Preisen Ilona Ehlers tierlieb und zuverlässig für 1x 4 Stunden 88qm mit Garage, in Nieder-Olm, Goldberg Hausbesuch, Abmeldeservice, Barabwick- Meditation - Phantasiereise Friedrich-Ebert-Str.22, Wörrstadt pro Woche nach Saulheim gesucht. zu verkaufen. Tel. 0 67 32 / 50 48 (31/49) lung, Schrottautos bis EUR 100,-. Auftanken, entspannen, loslassen ... Tel. 0 67 32 / 6 00 61 80 (gew.) (31/37) EUR 115.000,-. Tel. 06 71 / 4 83 68 98 (gew.) Cäcilia Fehl Tel. 0 61 36 / 65 96 (31/63) auch WE (31/11) 55286 Sulzheim E-Bike Verleih Restaurantfachkraft Tel. 01 51 / 70 82 88 88 (gew.) für 1/2 Tag, Tag, Wochenende. zur Festanstellung Ruhiges Ehepaar Flinke Schere auf Rädern www.lebens-glueck.com (31/24) Auskunft und Rerservierung bei: und Aushilfskräfte zum Service nach Flon- (61 und 62J.) aus Bayern sucht ab 1. Ok- Friseurmeisterin Manuela Kronauer Tourismus GmbH Wörrstadt heim gesucht. Bewerbungen bitte an: tober 3 ZKB in oder um Stadecken-Els- kommt nach Terminabsprache zu Ihnen Alufelgen 7JX16 ET34 Bahnhofstr. 21 [email protected] heim, mit EBK, kl. Hund, max. EUR 650,- nach Hause. Mercedes SLK 171, EUR 180,-. Tel. 0 67 32 / 9 51 96 90 (gew.) oder warm, Kontakt: Tel. 0 61 36 / 4 57 38 (gew.) (31/12) Tel. 0 67 32 / 44 26 (31/29) [email protected] (31/38) Tel. 01 71 / 7 08 74 74 (gew.) (31/50) Tel. 01 72 / 6 15 76 13 (31/64)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Juli 2014

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

3 Generationen suchen Exkl. Garage in Zornheim Udenheim, BAB 63: EFH in Flonheim Auf Grund der großen Baugrundstück, ca. 500 qm, oder Haus zu vermieten, L=5,80, B=3,50m, H=2,33m. 2 Zi, Kü, Balkon, modern und hell mit Blick zu vermieten, Garten, Garage, Nachfrage suchen wir Elektr. Garagentor, ab 1.11.14, EUR 60,- mit Einliegerwhg. im Kreis Mainz-Bingen. in die Weinberge.Engergie 100 kWh/qm/a, ab 1.10.14 frei. für unsere Kunden zur Miete: 2-3 ZKB mit Tel. 0 61 36 / 7 62 28 50 (31/65) pro Monat. von privat, EUR 480,- + NK + KT + Stell- Tel. 01 57 / 84 22 21 80 (31/83) Tel. 01 76 / 20 29 54 51 (31/71) Garten / Terrasse sowie EFH mit Garten in platz. Saulheim / Udenheim + Umgebung zur 2 ZKBB, Kl.-Winterheim Tel. 0 61 36 / 4 44 80 (31/78) Wohnung zu vermieten Miete. Kochnische, 48 qm, 1. OG, Kaltmiete Garage dringend gesucht 3 ZKB WC, 80 qm, möbliert, EUR 520,- + Rosenbrock Immobilien Udenheim Die Birresemer Narre e.V. suchen in Erbes- EUR 430,- + NK EUR 100,- + KT. EUR 180,- NK + 3 MM KT. Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) Büdesheim oder Umgebung für die Unter- Von Privat an Privat, ab 1.9.14 Tel. 0 61 30 / 9 47 89 92 bringung ihrer Utensilien und Dekomaterial Bauplatz 1.312qm teilbebaut mit 3 Gara- Tel. 01 73 / 6 58 44 21 Tel. 01 72 / 6 69 72 07 (31/66) eine abschließbare Garage oder ähnliches gen, evtl. gewerblich nutzbar, Ortsrandla- Tel. 01 76 / 83 19 46 35 (31/84) www.rosenbrock-immobilien.de zur Miete bis EUR 40,-/mtl. Bitte alles an- ge, AB A 63 ca. 3 km, Verkauf gegen An- Mail:[email protected] Stadecken-Elsheim bieten. gebot, ohne Maklergebühr. Immobilien-Wertgutachten (31/87) DG-Whg, 3,5 ZKB, G-WC, Balkon, ca. 130 Tel. 0 67 31 / 4 42 59 (31/73) Tel. 0 67 32 / 77 31 nach 18 Uhr (31/79) von zertifizierten Sachverständigen, für qm, halboffener Wohnbereich mit EBK, z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Be- Moderne 3 ZKBB Sulzheim Einbauschränke und Abstellkammer, ab Wir suchen für unsere Zornheim, Mainzer Stadtbus leihung, (Ver-)Kauf o.ä. Bj 2012, 80 qm, Südbalkon, 2 PKW Stell- 1.10.2014 oder früher zu vermieten. Gerhard & Gerhard Kundenkartei Wohnungen 3 Zi., helle, freundliche Ausstattung, guter plätze, frei ab 1.9.2014 keine Haustiere, Tel. 0 61 36 / 92 54 54 (31/67) Pariser Str.28 und Häuser sowie Grundstücke zum Ver- Grundriss, Energiep. 148 kwH/qm/a, frei, Endenergiebedarf 64,6 kWh/(m˝*a), EUR 55286 Wörrstadt kaufen oder Vermieten. Angebote bitte an: von Privat, EUR 510,- + NK + KT + Stell- 600,- KM + EUR 140,- NK, provisionsfrei. Tel. 0 67 32 / 55 75 (gew.) Helle 1 1/2 Zi.-Einl.Whg. FRITZ IMMOBILIEN platz. Tel. 0 67 32 / 55 75 (31/88) www.gerhard-bewertung.de (31/85) 58 qm in Partenheim, sofort frei, sep. Ein- Tel. 0 67 32 / 9 64 96 44 (gew.) Tel. 0 61 36 / 4 44 80 (31/80) gang, EUR 430,- WM + 2 MM KT. Mo-Sa bis 22 Uhr (31/74) Zornheim, Mz-Stadtbus Achtung Kapitalanleger! Tel. 01 76 / 84 64 83 65 (31/68) Sanierte Hofreite 4 Zi. (UG), Kü. mit EBK, große Terrasse, Offenheim Ober-Olm, excl. DG-Whg. mit tollem un- Energie 148 kWh/qm/a, guter Grundriss, in Freimersheim zu vermieten oder zu ver- Baugrundstück befahrbare Lagerfläche in Halle zu vermie- verbaubarem Panoramablick, ca. 102 qm von Privat, frei, EUR 610,-+ NK + KT + kaufen. 280 qm Wohnfläche incl. sep. ten, 150 qm, EUR 300,-. und 1 möbl. Apartment ca. 25 qm in mo- Stellplatz. in Gau-Odernheim, 499 qm, voll erschlos- Wohnung, 2 EBK, 2 Bäder, 2 sep.Toiletten, Tel. 01 51 / 15 10 00 81 (31/75) dernem, gepflegtem Mehrfamilienhaus Tel. 0 61 36 / 4 44 80 (31/89) sen, zu verkaufen, EUR 79.840,-. sep. Sauna, Bar, gr. Scheune, gr. Hof, Ga- Tel. 01 75 / 2 63 21 35 (31/69) (Erstbezug 1995, 6 WE mit Energiepass), Ruhige Mieterin rage, 2 Stellplätze. Geeignet für Großfami- KFZ-Stellplätze, gr. Garage und Carport lie mit Kindern u. Haustieren. Bahnan- Chiffre-Annoncen Stellplätze für Wohnwagen 60, berufstätig, sucht von pirvat ab mit Nutzraum, Mieteinnahmen per anno Okt./Nov., günstige Whg. mit Balkon / Ter- schluss 2 Gehminuten, AB 2 Minuten, di- komplett EUR 15.600,- ohne Nebenkosten, PKW, Oldtimer, Motorräder auch als Lager- rekter Zugang zum Feld. Preis VHS. Kon- Wie antworte ich auf eine rasse, in Nieder-Olm oder Nd.-Saulheim. von Privat EUR 279.000,-. Chiffre-Annonce? fläche in Udenheim in geschlossener Halle Tel. 0 67 32 / 93 74 21 oder AB (31/76) takt: Tel. 01 71 / 8 74 72 96 Tel. 0 61 36 / 8 75 55 Die Chiffre-Nr. finden Sie in der für EUR 2,00/qm, zu vermieten. Torein- Tel. 0 67 31 / -94 68 54 (31/81) Tel. 01 72 / 6 10 84 80 (31/86) Klammer am Ende der Annonce. fahrtshöhe 3,50m. Senden Sie Ihr Schreiben an: Tel. 01 57 / 30 08 90 30 (31/70) St. Johann attraktive DHH Essenheim, schöne Lage Wörrstadt, 2 Zi.Whg. Oppenheimer Druckhaus GmbH, 3 Zi.-Whg., 107 qm, Loggia, 2 Bäder, Ga- DG, Bad, Balkon, Küchenzeile, 44 qm, ab Chiffre- Nr. ... 4 ZKB, Terrasse, Garten, Feldrandlage, Ober-Saulheimer Straße 5 Lagerhalle in Alzey 130 qm, EUR 890,- + NK + KT. rage, Stellplatz, privat, EUR 720,- + NK 01.10.2014, eventuell mit Möbeln zu ver- zu vermieten, 600 qm, teilbar. + 2 MM KT, ab 1.9.14. mieten. 55286 Wörrstadt Held Immobilien Wir leiten Ihre Briefe weiter. Tel. 0 67 31 / 99 83 98 (31/72) Tel. 0 67 32 / 9 64 59 21 (gew.) (31/77) Tel. 01 73 / 2 94 22 17 (31/82) Tel. 0 67 32 / 6 00 49 49 (31/90) Donnerstag, den 31. Juli 2014 Anzeigenteil Seite 19

Auch bei Regen findet die Veranstaltung statt. Sie wird dann kurzfristig in die 30 Jahre Dautenheimer Wäldchesfest Turnhalle verlegt. am Samstag, 2. August 2014 ab 19.00 Uhr

Fotos: Archiv Beliebtes Wäldchesfest Wolfram Schäfer, der sich freut, Kemper fortgesetzt, findet das geht in die 30. Runde wieder viele Besucher auf dem Wäldchesfest nun zum 30. Mal Dautenheimer Wäldchesfest be- statt. Um 19.00 Uhr wird Ortsvor- Das „Wäldchesfest“ lockt seit Jah- grüßen zu dürfen. Ein wunderschö- steher Wolfram Schäfer seine Dau- ren viele Besuche in den kleinen ner Abend bei einem frischgezapf- tenheimer und deren Gäste am lau- „Wald“ im Alzeyer Stadtteil Dauten- heim. Dort wird immer am 1. Sams- ten Glas Bier oder einem Schoppen schigen Plätzchen willkommen tag im August kräftig gefeiert. warten auf die Gäste. heißen und damit den „Start- „Klein, aber gesellig und gemüt- Auch für dieses Jahr ist es wieder schuss“ für einen gemütlich-frohen lich“, so definieren Kenner die Ver- gelungen, die Partyband Vis-a-Vis Sommerabend bei leckeren örtli- anstaltung. Wer eine laue Sommer- zu verpflichten. Freuen Sie sich auf chen Weinen, Gers tensaft und nacht mit Musik und Unterhaltung die größten Hits der 70er und 80er Leckerem vom Grill geben. genießen möchte, ist beim Jahre aus Pop, Rock und Country- In diesem Jahr können die Besu- Wäldchesfest an der richtigen Musik. cher auch die wunderschöne, neue Adresse. Bereits 1984 von der damaligen Grillhütte bewundern. „Alt und Jung werden begeistert Ortsvorsteherin Ursula Baltz ins Le- Ihr Ortsvorsteher sein“, verspricht Ortsvorsteher ben gerufen und von Ernst-Wilhelm Wolfram Schäfer Ticketshop PKW-ANHÄNGER a 20.9.2014 – Partenheim ein- und doppelachsig, Bodo Bach – „Auf der Überholspur“ in verschiedenen Ausführungen Nachrichtenblatt Wörrstadt ab Lager lieferbar. Beginn: 20.00 Uhr Nachrichtenblatt Alzey-Land Preis: 21,- € inkl. VVK-Gebühr Wir machen Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm a 5.10.2014 – Saulheim Betriebsferien von Gerda & Walter 4. bis 16. August 2014 ANZEIGEN „Ibberraschunge“ Beratung - Verkauf Ersatzteil Notdienst Mobil 0 170/ 2 04 55 18 Beginn: 19 Uhr über Fax 06733/7507 Preis: 18,- € inkl. VVK-Gebühr Tel. 0 67 33 / 96 03 38 Anhängervertrieb Fax 0 67 33 / 94 98 43 a 7.11.2014 – Gau-Odernheim Heike Benetti [email protected] Begge Peder – „Mo Gugge“ H. BECKER Beginn: 20.00 Uhr Wormser Straße 49 € 55239 GAU-ODERNHEIM Preis: 20,- inkl. VVK-Gebühr Telefon 0 67 33 / 215, Fax 75 07 a 10.1.2015 – Groß-Gerau Charity Event „Staralarm in Groß-Gerau mit Aneta Sablik, Daniele Negroni, Andreas Kümmert, Tom Beck, u.v.a.“ Beginn: 13.30 Uhr Preis: ab 23,50 € (Steh-/Sitzplätze) inkl. VVK-Gebühr € Sparen Sie bis zu 8,- pro Karte gegenüber Onlinekauf! Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] Alzey · Wilhelmstraße 1 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 14 Uhr Kartenvorverkauf: www.aurumsuedwest.de Anzeige 2 sp. / 125- Nachrichtenblattmm Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen

Wir bitten unsere Leser während der Ferien- und Urlaubszeit um Verständnis für eventuell auftretende Verzögerungen bei der Zustellung des Nachrichtenblattes. Wir liefern prompt, zuverlässig Sollten Sie Grund zu einer Reklama- und preisgünstig tion betreffend der Zustellung haben, Natürlich auch samstags Ihr Altholzentsorger wenden Sie sich bitte an unsere gemäß Altholzverordnung Mitarbeiter unter Wörrstadt • Annahme von Telefon 06732/9381812 Telefon 0 67 32 / 25 06 Kleinmengen Mobil 01 71 / 650 09 36 Eisen/Schrott Oppenheimer Druckhaus GmbH · Ober-Saulheimer-Straße 5 · 55286 Wörrstadt Fax 0 67 32 / 6 45 37 • öffentliche Waage Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Juli 2014

Personenschifffahrt NIKOLAY

Jeden Donnerstag im Juli + August eine Burgenfahrt bis zur Pfalz b. Kaub, anschl. 2 Std. Landgang in Bacharach

Jeden Dienstag im August eine Altrheinfahrt (stromaufwärts) nach Erfelden (Kühkopf) Bundesagentur für Arbeit Abfahrt 10.00 Uhr Budenheim Rückkehr ca. 19.00 Uhr Erw. 25,- € / ab 60 Jahre 22,- € Aktuelle Stellenangebote Kind 10,- € Reservierung erwünscht. Medizinische/rGerüstbauer Fachangestellte/r m-w HaushaltshilfeMedizinische/rApotheker/in Fachangestellte/r m-w Kostenlose Parkplätze Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Für unsereWir suchen moderne eine UnterstützungApotheke mit fürFiliale unser suchen Wir suchen ab sofort zur Verstärkung Tel. 0 61 39 / 3 78 o. 24 15 zum nächstmöglichen Eintrittstermin Praxisteamwir zum in nächstmöglichen Teilzeit (ca. 18 Std./Woche). Termin Dachrinnen · Dachfenster · Terrassen · Reparaturservice · eigenes Gerüst unserer eine/n Gerüstbauer/in. Arbeitszeiteneine/n Apotheker/in sind Montag, in Vollzeit; Dienstag alternativ und Donnerstag Teilzeit. Fax: 0 61 39 / 29 19 85 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.Dachbau-Ortlek.de internistischen hausärztliche Praxis eine/n Wir14.00-18.30 suchen Uhr und Freitag zum 8.00-12.30 nächst- Uhr. Sie verfügen über mindestens 2-3 Jahre Berufs- Zu Ihren Aufgaben zählen alle berufsüblichen www.schiffahrt-nikolay.de Wir erwarten: erfahrung oder eineengagierte/n abgeschlossene Ausbildung Tätigkeiten wie Abgabe, Lagerung, Entwicklung, möglichen- abgeschlossene Ausbildung Zeitpunkt Medizinische/nals Fachangestellte/n Gerüstbauer/in? (w/m) Teilzeit. Herstellung sowie Prüfung von Arzneimitteln. zum/zur Medizinischen Fachangestellte/n Fachliche Eignung: Sie sind teamfähig und verfügen über Wireine- idealerweise suchen eine Vorkenntnisse ausgebildete in Fachkraftder Urologie (m/w) oder mit Spaß am erlernten Beruf, die durch ihre kundenori- Berufserfahrungkörperliche als Fitness? Medizinische/r Interesse an diesem Fachgebiet entierte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit und Fachangestellte/rSie besitzen einen einer gültigen Praxis Führerschein sind Voraussetzung. Kl. B? Haushaltshilfe- Erfahrung in der Assistenz bei medizinischen(m/w) in Leistungsbereitschaft überzeugt. Gerne geben wir Untersuchungen Glückwünsche Dann sind Sie bei uns richtig! auch Berufseinsteiger/innen eine Chance. Arbeitsort: Teilzeit.- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft. Danksagungen Arbeitsort: WallertheimWörrstadt Arbeitsort:Arbeitsort: AlzeyAlzey Arbeitszeit: Hochzeit Arbeitszeit:Teilzeit flexibel Vollzeit 20St/Woche Ihr Aufgabenfeld:Arbeitszeit: Teilzeit ab 30St/Woche elektro - kälte - klimatechnik Arbeitszeit: Teilzeit Geburt ChiffreChiffre Nummer:Nummer: 10000-1115563712-S10000-1112831862-S ChiffreChiffre Nummer: 10000-1105175474-S10000-1113305388-S - hauswirtschaftliche Trauer autorisierter MIELE-Kundendienst Alzey-Heimersheim · Mauritiusstraße 65 ANZEIGEN ట Gebäudereiniger/inAuslieferungsfahrer/in -Azubi- Reiseverkehrskaufmann/frauGärtner/in KLEINANZEIGEN 0 67 31 / 94 15 94 ZurWir Unterstützung suchen für das suchen Ausbildungsjahr wir ab sofort 2014 am Wir suchen zumWir nächstmöglichen suchen ab sofort Zeitpunkt zur eine/nStandort Auszubildende/n Alzey einen zur/m Aushilfsfahrer Gebäudereiniger/in. (m/w) eine/n VerstärkungGärtner/in - Garten-unseres und Teams Landschaftsbau. eine/n Beratung - Verkauf WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN... Wir suchenAls Gebäudereiniger/in eine/n zuverlässige/n säubern Mitarbeiter/in, Sie Ihr Profil: Reiseverkehrskaufmann/-frau. Innenräumebelastbar und Außenfassadenflexibel einsetzbar sowie morgens Glasflächen ab - eine abgeschlosseneWir erwarten:Ausbildung im Fach 4und bzw. wählen 6 Uhr. hierfür Sie werden die entsprechenden für Auslieferungsfahrten Maschinen, und/oder- eine abgeschlossene Erfahrungen im Berufsausbildung Bereich Garten- und als eingesetztGeräte und und chemischen sind für Pflege Reinigungsmittel und Reinigung aus. LandschaftsbauReiseverkehrskaufmann/-frau "Ihres" Fahrzeugs verantwortlich. Neben dem - Berufserfahrung Voraussetzungen sind ein abgeschlossener - Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich Führerschein Kl. C1 (alt: Kl. 3 bis 7,5t) setzen wir - gute Kenntnisse mit Start/AMA, Iris Plus, IATA. Hauptschulabschluss sowie Motivation und - Einsatzfreude, Motivation und Zuverlässigkeit den NachweisInteresse der Fahrerschulung am Beruf. voraus. Nach der Probezeit besteht eventuell die Möglich- Spießgasse 48 · 55232 Alzey - selbstständige-keit der Übernahme und teamorientierte der Büroleitung. Arbeitsweise Gerne geben wir auch Umschülern (m/w) Telefon 06731-3736 eine Chance. - Spaß und Freude am Beruf. Telefax 06731-3504 Arbeitsort: Wöllstein Arbeitsort:Arbeitsort: LonsheimAlzey Arbeitsort: Wörrstadt [email protected] Arbeitszeit: zunächst Minijob 450€ Basis Arbeitszeit:Arbeitszeit: Teilzeit Vollzeit32,5St/Woche Anhänger- und Baumaschinenvermietung Arbeitszeit: Vollzeit Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 -18 Uhr, ChiffreChiffre Nummer: Nummer: 10000-1114230504-S10000-1104008751-S ChiffreChiffre Nummer:Nummer: 10000-1115884414-S10000-1112850239-S Auto- u. Reifen-Service für alle Marken Sa 9 - 12 Uhr Telefonische und digitale Anzeigen- Kettenheimer Weg 1 · 55232 Alzey Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie beim Arbeitgeberservice annahme nur im Verlag möglich unter 06731-9507-217/285 unter Telefon 0 67 32 / 93 818 -12 oder Tel.: 0 67 31 / 5 47 15 18 · [email protected] (Diese Telefonnummern bitte ausschließlich bei Anfragen zu den Stellenanzeigen verwenden) per Fax unter 0 67 32 / 93 818 -20 [email protected] Anfrage auch per e-mail an [email protected] Wir stellen Container! schnell und preisgünstig - auch samstags - Containerdienst B & S [email protected] Seit 06735 - 1990 9127737

Hausbesichtigung eines BAUMEISTER-HAUSES kurz vor der Fertigstellung

Sonntag, 03.08.2014 von 11-15Uhr C. Nüsslein-Volhard-Str. 7 55291 Nieder-Saulheim

Gebührenfreie Hotline Baubetreuung Kreß • Drechslerweg 23 • 55128 Mainz T: 06131 – 732 03 00 0800 - 944 9100 www.baubetreuung-kress.de Donnerstag, den 31. Juli 2014 Anzeigenteil Seite 21

Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss Wir (Hermann Gmeiner) heiraten

Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin und Kollegin Elke Roland Benz Schuhmacher Sieglinde Liersch-Dessinger & Standesamtliche Trauung am 1. August 2014 in Alzey ganz herzlich zum 25-jährigen Firmenjubiläum! Bleib so, wie Du bist!

Dein Team vom Nachrichtenblatt

Geschäftsaufgabe Liebe Kunden, Vielen Dank, am 1. Juli 1932 haben meine Großeltern, es war traumhaft ! die Eheleute Wilhelm u. Katharina Doll, unsere Metzgerei eröffnet. Für die vielen Glückwünsche, Geschenke und Überraschungen anlässlich unserer Hochzeit In der Zwischenzeit hat sich nicht nur in unserer Metzgerei in möchten wir uns bei allen recht herzlich bedanken. Flonheim, sondern auch in der Struktur des Ortes und unserer Branche vieles verändert. Daher haben wir den Entschluss gefasst, Anna Rosa und Peter Neumann unsere Metzgerei mit Partyservice in dieser Form nicht weiter fort- Gau-Odernheim, im Juli 2014 zuführen und das Geschäft zum 16. August 2014 zu schließen.

Wir danken allen Kunden für das uns und unserer Familie entgegengebrachte Vertrauen sehr herzlich.

Unser besonderer Dank gilt unseren Mitarbeitern für ihre Loyalität und ihren Einsatz.

Samstag, den 16. August ist unser Geschäft zum letzten Mal geöffnet. Deutsch-Kroatisch-Polnische Küche Bis dahin sind Gutscheine und Bonuskarten noch einlösbar.

Herzlichst, Elfie Hassinger-Blank und Edgar Blank

www.Malerbetrieb-Ullrich.de Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten Gut - Altbausanierung - Lackierarbeiten schlafen - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Gut fühlen! Rheingrafenstraße 42 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94

SCHAUSONNTAG JUli 2014 gültig bis 27. *alle Angebote jeden 3. Sonntag von 13.00 bis 16.00im Monat Uhr Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf. Atemlos günstige Angebote für 100% Natur Decken

l Seide ab € 149,- * Standard l Kamelflaum ab € 159,- * 135 x 200 cm 55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 l Tencel ab € 99,- * Komfortgrößen Waschbar bis 40 ° 55246 Mainz-Kostheim · Hochheimer Str. 44 · (06134) 187700 · Fax 187702 bis zu 220 x 240 – kein Problem Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 10.00 - 18.00 Uhr · Sa., 10.00 - 13.00 Uhr in Ihrem Wohnstudio Wolf – Mainz Besuchen Sie unsere Bäderstudios www.wohnwolf.de · [email protected] oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! Am Sägewerk 23A · 55124 Mainz-Gonsenheim · Tel. 0 61 31 - 46 65 14 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 9:30 bis 18:30 Uhr, Samstag bis 16 Uhr Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Juli 2014

***Hotel ‐ Restaurant ‐ 55457 Gensingen Kreuznacher Str. 61 Telefon 0 67 27 / 89 71 70 www.sutters‐landhaus.de 04.08. bis 08.08.2014 von 11.30 ‐ 14.00 Uhr Montag Salat „Huhn“ Blattsalat & Balsamicodressing & Vitamine Sutter’s – innen und außen – & Sesam‐Chili‐Huhn Mittagstisch Trockenbau · Fliesen · Terrassen Dienstag für 6,90 € Pflasterarbeiten · Bruchstein Tafelspitz vom Rind Nur so lange Rheinhessische Kräutersauce & Salzkartoffeln Vorrat reicht ! Mittwoch Schweineschnitzel Hand in Hand WERK aus Rheinhessen Waldpilzsauce & Rosmarinkartoffeln Planung Angebot Ausführung Abrechnung Donnerstag Aus einer Hand zum Festpreis mit Garantie! Rindergulasch, Bandnudeln INNENAUSBAU - TROCKENBAU - LADENBAU - SCHREINER* Freitag RAUMAUSSTATTUNG - FLIESEN - NATURSTEINVERLEGUNG Backfisch, Remouladensauce & Pommes Frites SANITÄR* - HEIZUNG*- ELEKTROINSTALLATION* NEU!!! Mittagsmenü GARDNER GRUPPE mit *Partnerbetrieben RHH Tel. 06732 933043 Kleiner Salat – Stammessen – 0,25l Wasser 9,90 € Besuchen Sie unsere Ausstellung MZ Tel. 06131 998564 und prüfen Sie unsere Referenzen! Mittagsknaller der Woche www.fliesen-gardner.de [email protected] Rosa Scheiben vom Roastbeef Remouladensauce & Bratkartoffeln 9,90 €

AM 01.08. SPRINGMAUS – IMPROVISATIONSCOMEDY AM 02.08. TRUE‐COLLINS, A TRIBUTE TO PHIL COLLINS INFOS UND TICKETS UNTER www.nahetal‐arena.de

81