Für die Ortsteile: Philippsthal, Röhrigshof, Heimboldshausen, Philippsthaler Zeitung Unterneurode, ...gemeinsam lokal Gethsemane, Harnrode

Liebe Leserinnen und Leser, mit der heutigen 3. Sonderveröf- fentlichung „Philippsthaler Zeitung“ setzt Ihre Hersfelder Zeitung die Serie für die Gemeinden und Städte im Verbreitungs- gebiet mit vielen außergewöhnlichen Fotos fort. Zu den wertvollen Zeitdokumenten aus Die der älteren und jüngeren Vergangenheit prä- sentieren wir nette lokale Kurzgeschichten. Lernen Sie heute erneut die Gemeinde Philipps- Zonengrenze thal mal von einer anderen Seite kennen und Einen geradezu friedlichen Eindruck macht die freuen Sie sich in den kommenden Wo- Zonengrenze im Weidenhain bei Philippsthal chen und Monaten auf die Vorstellung hier auf diesem Postkartenmotiv vermutlich aus aller Gemeinden im HZ-Gebiet. den 1950-er Jahren. Und unüberwindlich erschien Viel Spaß beim Lesen der sie damals selbst mit Stacheldrahtzaun nicht. Die Philippsthaler Zeitung! Stützmauer links steht noch heute und gehört zum Anwesen der Buchdruckerei Hoßfeld, die wegen ihrer besonderen Lage und Situation als „Haus auf der Grenze“ in die Ge- schichtsbücher Eingang gefunden hat. Eingereicht von Rechts geht es dann weiter über Familie Fritsch, die historische Brücke nach Philippsthal Vacha.

Tragödie am Bahnübergang Ein schwerer Bahnunfall, bei dem sogar Tote zu beklagen waren, ereignete sich im Jahr 1942 am Bahnübergang an der Philippsthaler Südstra- ße. Ein Lastwagen hatte den auf der Bahnstrecke Vacha-Wenigentaft herannahenden Zug übersehen und war mit diesem kollidiert. Einige Meter von der Un- fallstelle entfernt befand sich übrigens der Bahnhof Süd. Eingereicht von Philippsthal hatte zu dieser Zeit zwei Bahnhöfe: Einen an der Jan Eisenberg Bahnstrecke Vacha-Gerstungen sowie den kleineren Bahnhof www.spk-hef.de aus Philippsthal Süd an der 1906 eröffneten Ulstertalbahn Vacha-Wenigen- „ taft-Geisa. Nach dem Krieg brachten die Folgen der Grenzziehung das Ende des „Korridorverkehres“ über – € Philippsthal-Süd. Heute stehen auf dem einstigen Bahndamm Häuser, von der Bahnstrecke ist „ “ an dieser Stelle nichts mehr zu erken- “ nen. “ “ »1275Jahre»1275J Leiter Geschäftsstelle HeimboldshausenHarald Mohr StadtSta Bad Hersfeld – Sparkasse – Brger und Kunden: Haus- SeitSe ber 185Jahren unzertrennlich GUT verbunden! schlachtung Auch in Philippsthal hielten sich Familien ohne grö- ßeren Landbesitz früher ein Schwein. Das Bild aus dem Jahr 1955 zeigt eine Hausschlachtung im Wohngebiet der Kolonie vor einer Waschküche. Der Einsender erkennt sich als Jungen links mit dem Schlachter Paul Eichler (da- hinter) und Großvater Anton Hofmann (links daneben), der das Schwein auch mästete. In jenen Jahren waren Jo- lanthes Wurst, Fleisch und Speck eine willkommene Er- 2,15% gänzung des Speisezettels. Und wie in diesem Fall, profi- Eingereicht von tierten gleich drei Famili- Dieter Heinrich, –€ en davon. Philippsthal

–€ ng Wertvolle Sonderprägungd“ „1275Jahre Bad Hersfeld“ aus 999er Feinsilber ! SSparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg

„ “ ’–

Stand: 10. August 2011 Für die Ortsteile: Philippsthal, Röhrigshof, Heimboldshausen, Philippsthaler Zeitung Unterneurode, ...gemeinsam lokal Gethsemane, Harnrode

Wettpate Bürgermeister Ralf Orth ruft HEUTE alle Philippsthaler zur HZ- Wette auf!

HEUTE um 16 Uhr vor dem Philippsthaler Rathaus im Schloss: Die HZ wettet gegen Philippsthal!

Meisterbetrieb WETTEN, DASS es keine 30 Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Philippsthal schaffen, verklei- det als „Philipp- das Schlossgespenst“ – Maskottchen der Werbegemeinschaft Philippsthal – vor Theo Schulz dem Rathaus anzutreten und in einer vorgegebenen Zeit, aus der HZ eine „ künstliche“ Wand aus Zei- Telefon 06620/8935 tungspapier zu befestigen, durch die dann die 30 verkleideten Schlossgespenster mit Bürgermeister Ralf • Sanitär- und Bauklempnerei Orth hindurch ins Freie springen müssen. Die Utensilien zum Wandbau werden von der HZ ge- • Dachrinnen stellt. Die Kostüme können aus jedem Material sein, der Phantasie sind keine Grenzen ge- • Solaranlagen • Wärmepumpen setzt, sie sollten nur als Gespenst erkennbar sein. • Pelletheizungen Sachpreise So lautet jedenfalls die Wette, mit der die Hersfelder Zeitung HEUTE um 16 Uhr gegen • Gasheizungen Philippsthal antritt. Sollten es tatsächlich 30 Teilnehmer schaffen, hat die Heimat- • Wartung aller Kesselanlagen für findige Köpfe • Komplettbäder, auch behinderten- zeitung die Wette verloren. Der Wetteinsatz von 150 Euro wird noch an Ort und gerecht inkl. Fliesenarbeiten und kluge Leser Stelle als Spende für beide Kindergärten der Gemeinde Philippsthal übergeben. Mittelstr. 14 · 36269 Philippsthal Wettpate ist Bürgermeister Ralf Orth, der dagegen hält und natürlich auch ei- Tel. 0 66 20 / 89 35 Die Sofortgewinner unseres Philippsthal-Gewinn- spiels stehen fest. Aus vielen Bildereinsendungen und nen Einsatz bringen muss. Wenn Philippsthal die Wette verliert, wird das Ge- Rätsellösungen hat unsere Glücksfee die Gewinner ge- meindeoberhaupt im Freibad Philippsthal, verkleidet als „Philipp – das zogen. Schlossgespenst“ (Maskottchen der Werbegemeinschaft Philippsthal) vom 3 Party-Service Hergl Meter Brett mit der HZ in der Hand ins kalte Wasser springen. & Hergl’s Hofladen Je einmal Spielespaß „Quiz Hero“ von der Sparkasse Der Termin hierzu wird HEUTE von Bürgermeister Ralf Orth bei der Veran- Bad Hersfeld-Rotenburg haben gewonnen: staltung bekannt gegeben. Schon mal unser Andrea Gebauer, Philippsthal; Doris Möllenkamp, Philipps- Übrigens: Bürgermeister Orth wird seinen Wetteinsatz auf jeden Fall ein- Spanferkel thal; Elisabeth Hofmann, Philippsthal; Dieter Heinrich, Phil- lösen, auch wenn die Gemeinde die Wette gewinnt. probiert? ippsthal; Joachim Hutfless, Philippsthal Mitmachen und anfeuern lautet die Devise HEUTE für alle um 16 Uhr vor · verschiedene Auswahl Je ein Familienticket für die Sommerrodelbahn Was- dem Rathaus. an Grillspezialitäten serkuppe haben gewonnen: Eingeladen sind natürlich alle Philippsthaler, die ihre Phantasie im Ba- · Wurstwaren Manuela Kunz, Philippsthal; Gabriele Wiegand, Philipps- steln, Kleben und Nähen unter Beweis stellen und zeigen möchten wie aus eigener Herstellung thal; Claudia Schlotzhauer, Philippsthal-Röhrigshof · Partyservice/Buffet geschickt sie im Verkleiden und Anmalen sind. Also viel Spaß dabei. Die Jury ist gnadenlos und das kleinste Missgeschick kann Folgen haben. · Lieferservice für Feste/Kirmes Die Gewinne können heute vor Ort bei der Au- Immerhin winkt ein Geldbetrag von 150 Euro für die beiden Kinder- · Firmenfrühstück ßenwette oder ab morgen bei der Hersfelder gärten. Freuen Sie sich mit uns auf einen unterhaltsamen Nach- Öffnungszeiten Hofladen: Zeitung, Gutenbergstr. 1 in Bad Hersfeld Fr.+ Sa. 8.00 – 13.00 Uhr mittag, auf unvergessliche Momente, ausgefallene Kostüme Fr. 15.00 – 18.00 Uhr abgeholt werden. Werrastr. 31a und eine klasse Stimmung in Philippsthal. 36269 Philippsthal-Harnrode An alle Aktiven reicht die Hersfelder Zei- ᔒ 0 66 24 / 5 43 81 83 tung eine kleine Stärkung. www.n-hergl.de

Trotz Das Haus Baustelle der aktuellen Gutscheinheft sind wir gut Floristik abholen... Physiotherapie erreichbar! ... und jede Menge Ergotherapie Blumen Vorteile nutzen! Apothekerin Elvira Gilbert Am Zollhaus 5 | 36269 Philippsthal Med. Fußpflege Fon 06620 8686 | Fax 06620 8555 Alle Kurse werden unterstützt durch die Kassen! Klim 36269 Philippsthal Mo.- Fr. 08.00- 18.30 Uhr Unser neuer 00 00 Philippsthal, Am Zollhaus 41, Tel./Fax 06620/6148 Ulsterstraße DRIVE IN Sa. 08. - 13. Uhr Philippsthal, Am Lindig 11, Tel. 06620/6148 Tel. 0 66 20 / 3 15 Service für Sie! Ufflanger Weg 22 • 36269 Philippsthal (im Einkaufsmarkt) Sünna, Pferdsdorferstr. 2, Tel. 036962/24280 www.getraenke-gollhardt.de Tel. 0 66 20 / 2 91 Denken Sie rechtzeitig ZeitschriftenZeitschriften - Fachhandel - Tabakwaren an Ihre Herbstbepflanzung PhotoPhoto Porst Porst Film und Bild Agentur Mira’s Flower-Shop PassbilderBiometrische für Personalausweis Passbilder sowie und für den Jakobsberg 2 · 36269 Philippsthal neuen ReisepassBewerbungsfotos und Bewerbungsfotos Tel. 0 66 20 / 64 06 90 inin digitaler digitaler Bildqualität Bildqualität DigitalbilderDigitalbilder von von fast allenallen Speicher- Speicher- medienmedien sofort sofort zum Mitnehmen!Mitnehmen! FragenFragenSie Sie nach nach den aktuellenaktuellen Angeboten Angeboten M.M. Fritsch Fritsch RathausstraßeRathausstraße 2 2 · 36269 PhilippsthalPhilippsthal Tel.Tel. 0 0 66 66 20 20 / 76 / 76 55 55 · Fax · 0 0 66 66 20 20 / / 81 81 99 99 Für die Ortsteile: Philippsthal, Röhrigshof, Heimboldshausen, Philippsthaler Zeitung Unterneurode, ...gemeinsam lokal Gethsemane, Harnrode

Eingereicht von Eingereicht von Manuela Kunz, Rainer Köberich, Philippsthal Philippsthal

Heinrich Niebling mit Hofhund Ein Hofhund gehörte früher wie selbstver- ständlich zu jedem bäuerlichen Anwesen. Das war auch bei der Familie Niebling in Dauerwelle Philippsthal so. Das Bild aus dem Jahr 1930 zeigt Heinrich junior im Al- ter von drei Jahren mit Schä- gab’s auch früher ferhund Harass. schon Die Verkaufsverpackungen der Kämme an der Wand in Adele Winters Frisiersalon lassen schon eine ungefähre Zeitbestim- mung zu. Als Friseurin war sie während der 1950-er Jahren in ei- nem damals noch weitgehend von Männern dominierten Beruf schon fast eine Institution für Philippsthal und Umgebung. Als- bald aber wurde es räumlich zu eng. Ein Neubau der Geschäfts- räume mit Wohnungen direkt daneben (kleines Bild) schaffte Anfang der 1960-er Jahre bessere Voraussetzungen an den nun vergrößerten Kundenkreis und die gestiegenen An- sprüche jener Zeit. Adele Winter hat den Salon später ih- rer Tochter Renate Maier übergeben, arbeitete je- doch bis in die 1970-er Jahre mit. Heute wird der Betrieb von der Enkeltochter Manuela Kunz in der dritten Generation unter dem Namen „Ihr Frisurenteam“ wei- tergeführt. Umzug der Kriegsveteranen Was heute eher wie ein Karnevalsumzug anmu- tet, für die Kriegervereine waren ihre Feste nach dem ersten Weltkrieg noch eine hochfeier- liche Angelegenheit. Das Bild aus dem Jahr 1927 zeigt prächtig herausgeputzte Uniformträger verschiedener Waffengattungen hoch zu Ross bei der Parade durch die Rathausstraße in Philippsthal. Das Haus im Hintergrund steht allerdings nicht mehr. Dort befin- Eingereicht det sich heute der Parkplatz ne- von Rainer Dänner, ben Kohlhepps Einkaufs- markt. Philippsthal

Wenn der Abschied gekommen ist ...... dem Leben einen würdevollen Abschluss geben. BESTATTUNGEN Reinhold Fischer Einfühlsame und seriöse Beratung Kostenlos Farbprospekt anfordern! sowie Hilfe im Trauerfall Erd-, Feuer-, See- und Friedwaldbestattungen 36269 Philippsthal Schulstraße 20 · Telefon 06620/7121

Rusti MIMA 1000g 2,45 Entertainment & Security GmbH Papperz wünscht unserem Bürgermeister den Wetterfolg 10 Stück 1,99 Besuchen Sie unsere Ausstellung Quarkbällchen MIMA-CASINO 5 Stück 1,75 sucht Bedienung/Aufsicht und Auszubildende (m/w) Firma Käufer Backwareneinzelhandel Telefon 0 66 20 / 3 11 36269 Philippsthal • Am Zollhaus 21 • Tel. 0 66 20/82 02 Inh. Rainer Fuchs Rathausstraße 12 E-Mail: [email protected] 36269 Philippsthal Alsfeld - - - Philippsthal Tel. 06620/640819 www.kaeufer-metallbau.de