Braunschw_AZ_80x50:Layout 1 22.11.2012 13:15 Uhr Se

Pizza online: joeys.de So geht Pizza. DTM Einfach aussuchen & genießen! Bloß kein Gramm zuviel ... Joey’s Die populäre Rennwagenserie Immer eine frische Idee! 200 x und ihre Gewichtsprobleme in Deutschland SEITE 12 WERBUNG

8/2013 Kein Unbekannter: www.insport38.de Achmadschah Zazai [email protected] [email protected] NEU insport38.de Eure Meinung zählt! inSportwww.facebook.com/inSport38 online Braunschweig Basketball – Die New Yorker Phantoms holen Achmadschah Zazai und Kyle Visser zurück Seite 10

TANZEN: HANS OCHMANN Eintracht Braunschweig Latino-Tanz wie in der Karibik Mission Ein Experte erklärt Zumba und Co. SEITE 14 Klassenerhalt WERBUNG Torsten Lieberknecht nach der verpatzten Vorbereitung: »Zu große Schlüsse sollte man aus diesen Spielen nicht ziehen«

WIR SCHENKEN IHNEN BIS ZU 3 APOTHEKENTALER PRO REZEPT

Holen Sie sich den neuen Talerflyer aus unseren Apotheken.

 |  | 

www.fleischerei-neubauer.de ie entscheidenden Testspiele haben sie verloren – Eintracht Braunschweig unterlag mit 0:4 Athletic Bilbao und mit 0:3 West Ham Genießen Sie nur das Beste DUnited. Dann kam das Aus im DFB-Pokal. Aber davon lassen sich die Blau-Gelben nicht aus der Ruhe bringen: Mit läuferischer Disziplin und Lieberknecht'schen Taktik-Spielereien soll die erste Bundesligasaison seit weiter auf Seite 4 ››› 28 Jahren dennoch eine erfolgreiche werden ... Start News Fleischerei Partyservice & Catering Spezialitäten Angebote Kontakt

FUNSPORT Ausgabe 8/2013 3 Neuer Funsport auf den Badeseen: Stand-up-Paddeling Nach dem Vorbild amerikanischer Ureinwohner

von Frank Kornath Dabei ist die Idee uralt: „Die Ur- Italien entdeckt. „Ich war am einfach aus – wenn man es kann. dem Wasser ist, hilft auch für an- Fotos cableresort.de einwohner Südamerikas haben Comer See und da hatten die die- Es ist theoretisch auch einfach. dere, vergleichbare Disziplinen. auf Stämmen gestanden um von se Boards. Ich probierte es dann Das kleine Problem am Anfang Gleichgewicht ist eben wichtig. tand-up-Paddeling ist A nach B zu kommen, haben da- mal aus. Das hat so einen Spaß ist, das Gleichgewicht zu halten. Man kann sich das nicht vorstel- nicht zu verwechseln rauf gejagt, gefischt. Das haben gemacht, dass ich gleich vier Aber ein Sturz bei dem Wetter ist len, wenn man es nicht probiert mit Stand-up-Comedy – die Wellenreiter aus Hawaii auf Boards mitgebracht habe.“ ja eher lustig – in der Hitze freut hat. Es ist nicht wie im Schnee wobei manche Szene auf Longboards nachgemacht, Pad- Surfen ohne Segel. Da müss- man sich auch mal auf ein Bad“, oder auf der Eisbahn – Wasser ist Sdem wackeligen Surfbrett durch- del in die Hand und schon war te der Sport doch auch für den so Stottmeister. anders. Die Gleichgewichts-Pha- aus für Lacher sorgen kann. der neue Trend geboren.“ ungeübten Funsportler einfach Dennoch ist Stand-up-Padde- lanx, die man beim Paddeling er- Mike Stottmeister hat die neue Mike Stottmeister hat den sein? „Ja, einfach sieht es aus. ling ein Funsport für Anfänger lernt, ist schon eine gute.“ Sportart am Bernsteinsee nahe neuen Trendsport bei einer Prä- Wasserskifahren sieht einfach und Surf-Profis, denn Wellen Mike Stottmeister ist vom Er- Stüde bei Gifhorn eingeführt. sentation neuer Surfbretter in aus, Wake-Board-Fahren sieht und Windböen sind auf unseren folg der einfachen Funsport-Art Binnenseen eher selten. „Man überzeugt. Auch an der Hambur- sollte immerhin schwimmen ger Alster wird schon Stand-up- können“, meint der Wassersport- Paddeling betrieben und bei uns Experte vom Bernsteinsee. Zum in der Region wohl auch bald Board können aber Anfänger auf mehreren Seen. „Die Gruppe auch Westen mieten. „Weil man Sport- und Freizeit aus Gifhorn ja auch einfach so sitzend auf bietet Stand-up-Padelling am dem Board paddeln kann, gibt es Tankumsee für junge Leute an, kaum Einschränkungen. Kinder andere werden folgen“, ist sich ab sechs Jahren probieren sich Stottmeister sicher. Sogar an ebenso damit aus wie gestandene Wettbewerbe ist gedacht. Einen Familienväter.“ ersten Versuch hat Stottmeister Anders als beim Surfen ler- schon mal gemacht und gleich nen, muss man ja nicht stehen. 16 Teilnehmer gefunden. Es Mitleidige Zuschauerblicke gibt galt, den Bernsteinsee stehend es daher nicht. Dennoch: Das zu überqueren, am Ufer ein Ge- richtige Baumstamm-Feeling tränk zu leeren und dann wieder kommt erst im Stehen auf, das zurück zu paddeln. „Das war ein Mehr Infos zu Sport und Wettbewerben in der Region Paddel hilft bei der Balance. So spannendes Kopf-an-Kopf-Ren- gibt es im Internet unter www.cable-ressort.de ganz nebenbei kommt man auch nen. Das machen wir bald noch dem Surfen näher. „Sicher, jede einmal“, verspricht der Sport- Sportart, bei der man stehend auf Trendsetter. / Mediashots Liebe Sportfreunde, war die Vorfreude auf die neue Bundesligasaison, auf die erste seit 28 Jahren aus Braunschweiger Sicht, bis vor ein paar Wochen noch überbordend, kommen nun, spätestens nach dem unerwarteten Aus im DFB-Pokal gegen Zweitligaaufsteiger , erste Zweifel auf. Ist das Team von Torsten Lieberknecht wirklich bereit für Duelle mit Bayern, Dortmund, Leverkusen, Hamburg, Frankfurt ... Augsburg? Ist der Kader vielleicht sogar, schließlich verfügen nur wenige Akteure über Erstligaerfahrung, qualitativ zu dünn besetzt? Und – was eine mögliche Erkenntnis aus den jüngsten Ergebnissen sein kann – ist die derzeit stark verunsicherte Defensive, letzte Spielzeit noch der Garant für den Erfolg und generell der wichtigste Baustein im Lieberknecht-System, wirklich in der Lage, es mit gestandenen und international erfahrenen Stürmern aufzunehmen?

Hat Eintracht Braunschweig die nötige Qualität für die Bundesliga? Geht einfach auf www.facebook.com/inSport38 und teilt uns eure Meinung mit.

Basketball, Motorsport, Tanzen – inSport hat natürlich noch so viel mehr zu bieten.

Stefan Peters, Motorsport Arena Oschersleben, Marco Kessler Marco Oschersleben, Arena Motorsport Peters, Stefan inSport – immer abwechslungsreich! Titelfotos: 4 Ausgabe 8/2013 FUSSBALL Testspiel-Pleiten und Pokal-Aus: Eintracht Braunschweig geht angeschlagen in die Mission Klassenerhalt »Zu große Schlüsse sollte man aus diesen Spielen nicht ziehen«

0:3 gegen den mit Stars gespickten Premier-League-Club West Ham United: Die Abwehr um Ermin Bicakcic und Deniz Dogan erlaubte sich einige Fehler

Ballgefühl.

Mehr Sport vor Ort. www.inSport.de.com FUSSBALL Ausgabe 8/2013 5

us dem wahr gewordenen Traum von Liga rer Deniz Dogan war nach der tigen Wettbewerb führten. Und 0:3-Niederlage gegen den Pre- während das für Oktober ange- eins soll bei Eintracht Braunschweig kein mier-League-Club angefressen: peilte Comeback von Torjäger böser Albtraum werden. Dabei gibt es – „Das Ergebnis ist bitter“, sagte er Hoffnung macht, DFB- neben dem Stadion – noch eine weitere im Anschluss an die Partie. Viel- dass die aus der letzten Saison be- A leicht nur eine unwichtige Test- kannte Kaltschnäuzigkeit vor dem Pokal Baustelle: die Verteidigung. spiel-Niederlage, vielleicht legte gegnerischen Tor zurückkehrt, dieses Spiel – über das sich der bleibt die Abwehr um die beiden Eintracht unterliegt englische Gegner im Nachhinein Innenverteidiger Deniz Dogan von Nils-Andreas Andermark Mit diesem, knapp 24.500 auch ein wenig lustig machte; auf und Ermin Bicakcic eine Baustel- Zweitligist Arminia Fotos Jörg Peters, Jens Grothe, Sitzplätze umfassenden Stadion der Vereinshomepage war von le, auf der „Spiel-Baudezernent“ Bielefeld mit 1:2 Kathleen Kalle braucht sich Eintracht Braun- „bizarren Spielsituationen“ und Lieberknecht wohl noch einiges schweig sicherlich nicht vor der „kläglichem Abwehrverhalten“ an Arbeit investieren muss. Oh- ie Umbaumaßnah- Konkurrenz zu die Rede – aber nehin, da die Liga in den letzten as erste Pflichtspiel der men an der Ham- verstecken. Aber auch den Finger Jahren immer torhungriger wur- Saison war kein erfolgrei- burger Straße neigen wie schaut das in die Wunde. de – allein letzte Saison fielen ches: Bereits in der ersten sich, nach diversen mit dem Team »Da wird es Denn bereits ein insgesamt 898 Tore. Das sind fast DRunde des DFB-Pokals schied Ein- DVerzögerungen durch den lan- aus? Ist die paar Tage zuvor drei Tore pro Partie! „Da wird es tracht Braunschweig gegen Zweit- gen Winter, langsam dem Ende Mannschaft von umso wichtiger verlor die Ein- umso wichtiger sein, dass wir das, ligaaufsteiger Arminia Bielefeld zu. Bis zum von Baudezernent Torsten Lieber- tracht mit 0:4 was uns in den letzten Jahren aus- aus. Mit vier Neuzugängen in der Heinz-Georg Leuer ausgerufenen knecht so bun- sein, dass wir ... gegen den spani- gezeichnet hat, die gute Defensi- Startelf – Timo Perthel, Torsten neuen Fertigstellungstermin am desligatauglich schen Erstligis- ve, weiterhin so ernst nehmen“, Oehrl, Jan Hochscheidt und Marco 18. Oktober gilt es jetzt noch, die wie ihr Stadion? die Defensive ten Athletic Bil- weiß Lieberknecht um die Bedeu- Caligiuri – zeigte sich die Lieber- Arbeiten an den Businessberei- Zum Auftakt bao, offenbarte tung einer guten Verteidigung für knecht-Elf, trotz statistischer Über- chen abzuschließen und die Vor- gegen Werder weiterhin so auch hier Mängel den angepeilten Klassenerhalt. legenheit (mehr Ballbesitz, mehr ge- fläche auszubauen sowie – was Bremen an die- « in der Offensive Hierfür ist es aber – wie es der- wonnene Zweikämpfe), noch stark wohl noch ein bisschen länger sem Wochenen- ernst nehmen – und in der für zeit scheint – noch notwendig, bis verbesserungswürdig. Viele Fehler dauern wird – den Parkplatz bau- de stehen da auf „Underdogs“ so zum Ende der Transferperiode im Spielaufbau und in der Defensive lich abzuschließen. Damit sich jeden Fall noch wichtigen Defen- am 31. August ein, zwei gestan- führten letztendlich zur verdienten Eintracht Braunschweig pünkt- Zweifel im Raum. „Berauschend sive. Dann die Pleite in der ersten dene Verteidiger zu verpflichten; Niederlage auf der Bielefelder Alm: lich zum Saisonstart in einem ist die Stimmung bei uns derzeit Runde im DFB-Pokal gegen Ar- bisher wurden schließlich nur die Echte Torchancen waren rar gesät schönen und vor allem fertigen nicht“, zeigte sich Kapitän Den- minia Bielefeld: Erneut machte anderen Mannschaftsteile (Mit- und erneut leistete sich die Innen- Heim präsentieren kann, wurde, nis Kruppke nach dem letzten die Löwen-Verteidigung die ent- telfeld, Offensive) verstärkt. Das verteidigung um Ermin Bicakcic, wie Leuer angibt, sogar die An- Testspiel gegen West Ham Uni- scheidenden Fehler, die letztlich Stadion wurde ja auch nur recht- der mit einem unbeholfenen Hand- zahl der Trockenbauer erheblich ted enttäuscht und selbstkritisch. zum frühen Aus in diesem – ge- zeitig nutzbar, weil die Anzahl der spiel beim Stand von 1:1 den für die erhöht. Und auch Vize-Mannschaftsfüh- rade aus finanzieller Sicht – wich- Trockenbauer erhöht wurde ... Bielefelder zum Sieg führenden Elf- ▶ meter verschuldete, und Deniz Do- gan, der sich, offenbar völlig frust- riert, in der Nachspielzeit noch eine Fertigstellung am 18. Oktober: * Tätlichkeit erlaubte und mit Rot Die Testspiele im Überblick Das Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße 29. Juni VfB Haßloch – Eintracht Braunschweig 0:14 vom Platz ging, die entscheidenden Fehler. Lediglich Timo Perthels di- 6. Juli BSC Acosta – Eintracht Braunschweig 0:5 rekt verwandelter Freistoß belohn- 7. Juli Eintracht Braunschweig – Aalborg BK 0:0 te die zahlreich mitgereisten Ein- tracht-Fans. Kleiner Trost: Neben 13. Juli Hamburger SV – Eintracht Braunschweig 4:3 Eintracht Braunschweig erwischte 14. Juli Eintracht Braunschweig – VfL Wolfsburg 2:1 es mit Borussia Mönchengladbach, dem 1. FC Nürnberg und Werder 20. Juli Eintracht Braunschweig – Athletic Bilbao 0:4 Bremen – Eintrachts Gegner am 21. Juli Eintracht Braunschweig – Rizespor 1:0 ersten Spieltag in der Bundesliga 27. Juli Eintracht Braunschweig – West Ham United 0:3 – auch drei andere Teams aus dem Fußballoberhaus in der ersten Run- *nicht aufgeführt: das Testspiel gegen Hull City A.F.C. (6. August) de des DFB-Pokals.

Ballgefühl.

Mehr Sport vor Ort. www.inSport.de.com 6 Ausgabe 8/2013 FUSSBALL Es geht voran! Umfangreiche Umbauten auf den Stadionnebenplätzen ie Baumaßnahmen schrei- ten weiter voran: Eintracht Braunschweig hat u.a. das DErbbaurecht für den B-Platz sowie die Fußball-Trainingsplätze am Eintracht-Stadion von der Stadt er- halten. In den kommenden Wochen soll nun der Trainingsplatz der Profis (F-Platz) mit einer Rasenheizung Die Einwechselspieler warten auf ihre Chance, aber sie müssen ausgestattet und der B-Platz nach sich noch „strecken“, um Bundesliganiveau zu erreichen dem Aufstieg der U23 entsprechend der Sicherheitsrichtlinien der Regi- onalliga umgebaut werden. In die- sem Zusammenhang werden zwei Aber die Vorbereitung, in die Braunschweig den VfL Wolfsburg switchen. Die taktische Flexibilität ‘nem halben Neuner oder krum- getrennte Eingänge für Heim- und der BTSV bereits am 23. Juni mit 2:1. Und, wie Torsten Lieber- ist das große Plus der Löwen, für men Zehner“, analysiert der Trai- Gästefans installiert sowie diverse gestartet war, ist dennoch nicht knecht sagt: „Zu große Schlüsse die auch das derzeit viel diskutierte ner in seiner typisch erfrischenden Zaunanlagen im Heim- und Gastbe- nur negativ verlaufen: Keiner sollte man aus diesen Spielen nicht Prinzip, mit einer falschen Neun – Art die taktische Philosophie der reich errichtet. Die neue siebenstufi- hat sich verletzt und die Neu- ziehen.“ also mit einem nach hinten orien- Blau-Gelben. ge Stehplatztribüne im Gastbereich des B-Platzes bietet Platz für 500 zugänge sind bereits fest in das Sicher ist jedenfalls: Auch in tierten Mittelstürmer – zu spielen, Und Lieberknecht glaubt wei- Gästefans, die Bestandstribüne im Team integriert. „Ich bin zu- der 1. Bundesliga wird man die nichts Neues ist. „Das ist nur ein terhin fest an sich und sein Team: Bereich der Guntherallee fasst rund frieden, auch weil hier alle von Gegner mit Lieberknecht'schen neuer Begriff für etwas, was man „Wir haben uns jedes Jahr ver- 800 Eintracht-Fans. Anfang an voll mitgezogen haben. Systemrochaden, die genauso schon kennt. Wer uns in den letz- bessert. Ich bin überzeugt davon, Die Neuzugänge sind sehr schnell erstligareif wie das Stadion sind, ten Jahren gesehen hat, weiß, wie dass uns das auch dieses Jahr ge- integriert gewesen. Es ist auch fordern. Seine eingespielte Elf, und wir spielen können. Auch mal mit lingen wird.“ immer wieder schön für mich zu auch das ist ein großer Pluspunkt, Klares sehen, eine Mannschaft zu haben, auch wenn Kritiker bemängeln, die es zulässt, dass sich die Neuen dass das Team fast nur aus Dritt- integrieren können“, so das Fazit liga-Spielern bestehe, kann zwi- Pro und Kontra Signal des Trainers. Auch gab es nicht schen 4-1-4-1, 4-3-1-2, 4-4-2, 4-2- nur Niederlagen: Beim Nordcup 3-1 und dem Tannenbaum-artigen Das Team ist einge- Eintracht-Stadion in Hamburg besiegte Eintracht 4-3-2-1 problemlos hin und her spielt. Torjäger Domi Kumbela ist schon behält seinen Namen bald wieder fit. Trainer Torsten Lieberknecht ist ein Foto Stefan Peters Die ersten Spiele Taktikfuchs. 10. August, 18.30 Uhr: Eintracht Braunschweig – Werder Bremen Fraglich ist, ob die 18. August, 17.30 Uhr: – Eintracht Braunschweig Verteidigung, wenn sie nicht mehr ver- 25. August, 15.30 Uhr: Eintracht Braunschweig – Eintracht Frankfurt stärkt wird, für Liga eins aus- 31. August, 15.30 Uhr: Hamburger SV – Eintracht Braunschweig reicht. Domi Kumbela und seine Tore fehlen am Anfang 15. September, 17.30 Uhr: Eintracht Braunschweig – 1. FC Nürnberg der Hinrunde. as Stadion an der Ham- burger Straße wird weiter „Eintracht-Stadion“ heißen. DVolkswagen Financial Services hat sich in Gesprächen mit Eintracht Braunschweig bereit erklärt, unab- hängig von der Ligazugehörigkeit in den kommenden zwei Jahren jährlich 300.000 Euro für die Ver- marktung des Stadionnamens zu zahlen. Die Gelder werden vom Betreiber des Stadions, der Stadt- hallen Betriebsgesellschaft, an Ein- tracht Braunschweig weitergeleitet. Damit ist eine Folgelösung für den bisherigen Sponsorenvertrag, der bis Ende Juni 2013 lief und der bisher von fünf Braunschweiger Unter- nehmen getragen wurde, gefunden. Der Verwaltungsausschuss hat dem Vorhaben einstimmig zugestimmt. „Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt getan, die Bedingungen für Eintracht Braunschweig in der Bun- desliga optimal zu gestalten“, sagte Finanzdezernent Ulrich Stegemann. „Das Engagement von VW Finan- cial ist ein klares Signal der Verbun- denheit mit unserer Stadt und dem Verein. Dass das Stadion weiter den Verein im Namen trägt, ist auch ein Zeichen für den großen Rückhalt und die Bedeutung der Eintracht.“ Wie bisher werde Eintracht Braun- schweig die Einnahmen aus der Ver- marktung der Namensrechte erhal- ten, was konsequent sei, da es ohne den Erfolg der Mannschaft gar keine Einnahmen gäbe. FUSSBALL Ausgabe 8/2013 7 Weitersagen: Dennis Kruppke zeigt Flagge Jetzt neu! gegen Rechtsextremismus »Rassistische Schmähgesänge will ich nicht erleben« Ihre LVM-Versicherungsagentur zum Kapitän gekürte Eintracht- Stefan Rücker Stürmer. „Und ich hoffe, das bleibt mir auch erspart.“ Für Dennis Kruppke gab es nichts zu überlegen, als ihn die Anfrage erreichte. „Ich spiele seit vielen Jahren mit Menschen zusam- Westfalenplatz 4 men, die nicht in Deutschland 38108 Braunschweig geboren worden sind, aus ande- Telefon (0531) 889 1963 0 ren Kulturen stammen. Da ist es [email protected] für mich selbstverständlich, das zu unterstützen.“ Wie auf dem Platz will Kruppke mit gutem Beispiel vorangehen. „Die Popu- larität ist dafür gut eingesetzt.“ Das meint auch Florian Bern- schneider, der die Aktion ange- leiert hat. „Der Sport ist ein gu- ter Türöffner, der Ball ist immer gleich rund und das Tor immer gleich groß. Da ist es egal, woher der kommt, der das Tor macht – und das ist ein gutes Beispiel für die Akzeptanz von Menschen aus verschiedenen Nationen.“ Aktu- ell sind die Zahlen Jugendlicher, die nach Rechts driften, stark rückläufig. Aber: „Die Aufbe- reitung der NSU-Geschehnisse zeigt, dass man immer wachsam sein muss. Ich freue mich sehr darüber, dass ich Eintracht für die Vorbildkampagne so spontan gewinnen konnte.“ Er ist sich si- cher: „Wenn Politik und Sport an einem Strang ziehen, erreichen wir mehr als wir bei Diskussio- nen in Berlin je erreichen kön- nen.“ Und so war man sich auch schnell einig, was unter dem Foto auf dem Plakat stehen könnte: „Aufstieg durch Vielfalt“. „Das zeichnet die Eintracht aus und ist doch eine schöne Botschaft gegen Rechtsextremismus“, freut sich der jugendpolitische Spre- Gemeinsames Eintreten für Toleranz: cher der FDP im Bundestag. Eintracht-Kapitän Dennis Kruppke und Die Kampagne wird von FDP-Politiker Florian Bernschneider vielen Institutionen getragen, beispielsweise vom Bundesfa- milienministerium, dem DFB, dem Deutschen Städte- und Ge- von Frank Kornath auf einem Großflächenplakat zu meindebund, dem Deutschen Foto Frank Kornath bewundern sein. Und das bun- Olympischen Sportbund u.v.m. desweit. Denn beide haben noch Bundesweit machen viele promi- uf den ersten Blick etwas gemeinsam: Sie treten für nente Sportler und Politiker mit, haben Florian Bern- Toleranz und gegen Fremden- auch der niedersächsische Mi- schneider und Den- feindlichkeit rechtsradikaler Strö- nisterpräsident Weil. „Wenn man nis Kruppke nicht mungen ein. Als Teil der Kampag- mal beruflich ins Ausland möch- Aallzu viel gemeinsam. Der eine ne des Bundesinnenministeriums te, will man das ja auch nicht Profi-Fußballer, der andere Profi- „Sport und Politik verein(t) gegen erleben!“, erklärt des Weiteren Politiker. Gut, die Farben Blau Rechtsextremismus!!!“. Kruppke. Denkt da der Capitano und Gelb spielen eine wichtige „Bisher habe ich noch keine über Kicken in England nach? Rolle in ihren Leben – und beide ausländerfeindlichen Beschimp- „Mit 33 Jahren ist das vielleicht treten für Braunschweig an. In fungen in Stadien miterleben ein Ticken zu spät – aber man Kürze werden beide zusammen müssen“, sagt der gerade wieder weiß ja nie …“ 8 Ausgabe 8/2013 FEDERFUSSBALL Und noch In Gifhorn spielt Norddeutschlands einziges ein Titel Federfußballteam – der Chinese Pegasus e.V. Mit fünf Wolfsburger Spielerinnen gewinnt Deutschland die EM Foto Thomas Rodenbücher Fußball spielen wie Jackie Chan

ie Damen des VfL haben in diesem Jahr bereits erstklas- sigen Fußball gezeigt – nun Dkönnen fünf Wölfinnen im Kader der Nationalmannschaft (Lena Goeßling und Nadine Keßler sowie Josephine Henning, Luisa Wensing und Neuzugang Almuth Schult) ih- ren vierten Triumph feiern. Die achte Krone holten sich die Fußballfrauen bei der EM in Schweden – es ist die sechste in Folge. Der Sieg beschert den Damen eine Rekordprämie: 22.500 Euro wird jede Spielerin be- kommen, immerhin besser als das Geschirr, welches die Mannschaft im Jahr 1989 für den damaligen EM- Sieg erhielt, auch wenn die Summe neben der 300.000 Euro schweren Prämie des Männerteams immer noch nach Peanuts klingt. Nach ei- nem holprigen Turnierstart, bei dem sie in der Vorrunde zum ersten Mal seit 20 Jahren eine EM-Niederlage einstecken mussten, und das auch noch gegen den späteren Finalgeg- ner Norwegen, arbeitete sich das Federfußball: Wie eine Mischung aus Team von Silvia Neid (siehe Foto) Volleyball, Fußball, Badminton – und Kung-Fu bis ins Endspiel vor und präsentierte sich, fern von alten Kaffee-Service- Klischees, als junge, dynamische und leistungsstarke Mannschaft. Im Fina- von Frank Kornath nach Europa. Inzwischen wird in ning schon hilfreich sein: „Man nach dem Studium wieder nach le am 28. Juli im schwedischen Solna Foto Frank Kornath besiegten sie das norwegische Team neun Ländern Europas gespielt. muss laufbereit sein, ein wenig Vietnam ging, konnte sich Chi- und errangen mit einem 1:0 den Sieg. 1994 entdeckte Ahmet-Oglou antizipieren, gut gucken können nese Pegasus in der ersten Liga Den entscheidenden Treffer erzielte n Sachen Sport führt Gif- einen Artikel in einer Fitness- und gute Reflexe haben“, erläutert behaupten. Aktueller Reservist die frisch zur zweiten Halbzeit ein- horn im Gegensatz zu sei- Zeitung, rief bei von Rüden an Ahmet-Oglou. Gezählt wird wie bei den Gifhornern ist übrigens gewechselte Anja Mittag in der 49. nen Nachbarstädten eher ein und wurde prompt zum Turnier beim Badminton bis 21. Noran Kaufmann, bundesweit Minute. Wobei der Erfolg beson- Schattendasein. Trotz hartem eingeladen. „Wir fuhren nach Ob aber nun zuerst Badmin- bekannt durch seinen Auftritt im ders Keeperin Nadine Angerer zu Kampf ist der Badminton-Verein Hagen, hatten keine Ahnung von ton, Volleyball TV bei „Got to verdanken war: Zwei Elfmeter hielt I BV Gifhorn in die 2. Liga abge- den Regeln und erst eine Woche oder Federfuß- Dance“. die Kapitänin im Finale. Und auch stiegen und kämpft mit gekürzten vor dem Turnier die Spielbälle be- ball da war und Trainiert wird sonst blieb der Kasten sauber – auch »... und hatten ohne Lederwaschprogramm. Glück- Mitteln um den Wiederaufstieg. kommen“, erinnert er sich. „Was was woraus ent- mittwochs ab wunsch, Mädels! Aber ein Fünkchen Berühmt- wir nicht wussten: In den Hage- standen ist – wer 19.30 Uhr und heit ist doch geblieben – auch ner Zeitungen waren wir als Ge- weiß? Die Ur- keine Ahnung sonntags von 15 wenn das kaum jemand weiß. Es heimtipp angekündigt. Natürlich sprünge liegen in von den bis 18 Uhr in der gibt doch noch eine Bundesliga- haben wir verloren.“ Aber das hat China (Jian Zi), Sporthalle der No Boys! mannschaft – im Federfußball. das Team richtig motiviert. aber auch in Vi- Regeln« Albert-Schweit- Oder im Fußfederball? Spieler- Federfußball ist eine Mi- etnam (Da Cau) zer-Schule in trainer Eren Ahmet-Oglou: „Wir schung aus Volleyball, Fußball und Korea (Jeigi) Gifhorn. Gäste 3. VfL-LadiesNight in treten zwar im Federfußball an, und Badminton. Gespielt wird wird der Sport betrieben – meis- sind stets willkommen. Vielleicht der VW Arena aber bei uns heißt das Fußfeder- mit einer Art überdimensiona- tens einfach auf der Straße. Kein kann der Gifhorner Verein sei- ball!“ Verwirrend? Vielleicht! lem Federball aus echten Gänse- Wunder, dass inzwischen viele nen Kader verstärken – denn: assend zur Feierstimmung Aber 1993 entschieden sich die federn, rund 15 Zentimeter groß Asiaten in Deutschland die Teams „Der Sport macht unglaublich bei den VfL-Damen und al- Gifhorner für Fußfederball, weil und mit einem Durchmesser von verstärken. Auch in Gifhorn gab Spaß“, sagt Eren. „In Ungarn ist len deutschen Fußballfreun- sie auf Tore schießen wollten – so ungefähr 4 Zentimetern. Gespielt es einen Schub durch den Viet- der Sport in wenigen Jahren zum Pdinnen findet am 7. September wie in einem Kinofilm mit Jackie werden Einzel, Doppel oder in namesen Dac Hung Bui, der in Volkssport geworden. Darum ist ab 19 Uhr die LadiesNight in der Chan. Kunststück – bis dahin trai- 3er-Teams. Die Schuhe erinnern Braunschweig studierte. Über Ungarn in Europa die Nummer VW Arena statt. Um Fußball geht nierten sie Kung-Fu-Kampfsport, ein wenig an Entenfüße: nahtlos, YouTube stieß er auf die Gifhor- 1 – in diesem Jahr kämpfen die es allerdings weniger. Zahlreiche und da ist Jackie Chan schon platt und breit – schließlich soll ner. Mit seiner Unterstützung Spitzenteams aus aller Welt bei Aussteller präsentieren Trends aus eine Ikone. Was die Jungs bei der der Ball getroffen werden. Jeder wurden Tarik Kaufmann und den Hungarian Open“. Bis dahin dem Bereich Fashion, Beauty und Lifestyle – dazu kommen ab 23 Uhr Vereinsgründung nicht wussten: Spieler darf ihn zweimal berüh- Eren Ahmet-Oglou – sowie Maria kann man es ja mal selbst probie- zwei Dancefloors, auf denen dann Peter von Rüden aus dem west- ren, mit der Schulter, dem Kopf Zachou als Reservist – Deutscher ren – einen Federfußball (Shut- auch Männer willkommen sind. fälischen Hagen hatte Federfuß- und natürlich mit dem Fuß. Nach Vizemeister 2010 bei den Teams, tlecock) gibt es für ca. 5 Euro im Tickets und weitere Informationen ball auf einer Asien-Reise kennen vier Berührungen muss der Ball schon 2008 holten die Gifhor- Internet, den erwähnten Film von unter www.vfl-wolfsburg.de. und lieben gelernt. Er brachte den übers Netz – möglichst mit viel ner die Deutsche Meisterschaft Jackie Chan („Dragon Lord Shut- über 3.000 Jahre alten Volkssport Dampf. Da kann Kung-Fu-Trai- im Doppel. Und obwohl Dac tlecock“) bei YouTube. FUSSBALL | TALENTE Ausgabe 8/2013 9

Sascha Kirschstein, Alexander Madlung oder Marc Pfitzner sind nur ein paar Namen von Profifußballern, die ihre Karrie- ren in kleinen Braunschweiger Vereinen gestartet haben. Dass einmal Profis aus diesen Jungs werden sollten, war damals noch nicht abzusehen. Neben Willen, Ehrgeiz und Bodenständigkeit ist hierbei vor allem eine Sache ganz entscheidend: Talent. Talent aus der Region: Tuna Bayrak Der klassische Spielmacher

Tuna Bayrak im Interview inSport Du wirst beim Oberliga-Aufsteiger Freie Turner unter Uwe Walther spielen. Wie waren die Gespräche mit ihm? Wie schätzt du dei- ne neue Mannschaft ein? Bayrak Die Gespräche mit Uwe Walther waren super. Er hat mir er- klärt, was er vor hat, wo er hin will und – was für mich sehr wichtig ist – wie er mit mir plant. Und die Mannschaft hat mich super aufge- nommen. Sie bevorzugen einen flachen Spielaufbau, mit einer ballo- Geburtsdatum 22.12.1993 rientierten Spielweise, die mir sehr entgegenkommt. Geburtsort Braunschweig inSport Was erhoffst du dir von der kommenden Saison? Position Offensives Mittelfeld Bayrak Ich möchte ein Leistungsträger werden und mit meinen Auf- Jugendvereine BSC Acosta, gaben wachsen. Natürlich erhoffe ich mir mehr Einsatzzeiten als bei Eintracht Braunschweig Eintracht – ich werde es dem Trainer und der Mannschaft mit Toren Aktuell Freie Turnerschaft und Vorlagen zurückzahlen. Außerdem möchte ich auf mich auf- Braunschweig merksam machen und die Liga aufmischen. Ich habe klare Ziele vor Augen, weiß aber auch, dass einem nichts geschenkt wird.

Von Jens Grothe Zur kommenden Saison wur- Fotos Jens Grothe / www.kf-bs.de de der Vertrag von Tuna Bayrak mit Eintracht Braunschweig je- echnik, enormes Spiel- doch vorzeitig beendet. Durch verständnis und ein gu- seine Beratungsagentur absol- tes Auge – all das zeich- vierte Bayrak Probetrainings- net Tuna Bayrak aus. einheiten bei verschiedenen Re- TDas stellte man auch bei Eintracht gionalligisten – Bayrak spielte Braunschweig fest und holte den so beim Goslarer SC und beim heute 19-Jährigen nach einem TSG Neustrelitz vor. Neustre- Probetraining vom BSC Acosta in litz wird aktuell vom ehemali- die A-Jugend. Kein Wunder, spiel- gen Bundesligastürmer Thomas te er doch beim BSC Acosta eine Brdaric (u.a. Bayer 04 Leverku- überragende Saison und beendete sen, VfL Wolfsburg und Han- mit seinem Team die Landesliga nover 96) trainiert und ist der auf dem zweiten Tabellenplatz. Gegner vom SC Freiburg in der Neben etlichen Vorlagen er- ersten Runde des DFB-Pokals. zielte der junge Spielmacher, Und auch wenn er sich mit kei- dessen großes Vorbild Weltfuß- nem der beiden Vereine einig baller Lionel Messi ist, in dieser wurde, nahm er viel Positives Saison 16 Tore. Bereits in der mit: „Es war super für meine BBG-Open-Air-Nights ersten Saison wurde Bayrak zum Entwicklung, solche Erfahrun- Stammspieler und konnte sich gen zu sammeln. Besonders bei diversen Vereinen ins Ge- das Probetraining bei der TSG spräch bringen. Schlussendlich Neustrelitz unter Thomas Brda- 2013 entschied er sich aber dazu, beim ric hat mir einen tollen Einblick BTSV zu bleiben und in der U23 in den Trainingsalltag eines Re- unter Trainer Henning Bürger gionalligisten ermöglicht“, zeigt zu spielen. Er schloss mit dem er sich zufrieden. Verein einen Zweijahresvertrag Letztendlich entschied sich ab – und durchlebte eine Saison Bayrak, gemeinsam mit seinem mit Höhen und Tiefen: Eine Ver- Berater, aber für einen ande- letzung zum Saisonbeginn warf ren Weg: „Ich denke, es ist für ihn ein wenig zurück, und erst mich besser, in der Oberliga zu in der Rückrunde konnte er sich spielen und auf kontinuierliche als Stammspieler durchsetzen. Einsatzzeiten zu kommen. Ich Dennoch war Bayrak nicht ent- glaube, dass es für jeden jungen täuscht: „Ich wusste, dass das ers- Spieler besser ist, bei kleineren te Herrenjahr immer schwer für Vereinen immer zu spielen als 16. bis 18. August einen jungen Spieler ist.“ Auch bei höherklassigen Teams auf Schulgarten am Dowesee in Braunschweig durch Offensiv-Leihgaben aus der Bank zu sitzen.“ FR 16. August | 19.30 Uhr Gitarreros All Star Band & Be Jane dem Profikader war es teilweise In der Oberliga wurde man SA 17. August | 19.30 Uhr Fritz Kösters Bluestime - History of the Blues schwer für ihn, sich durchzuset- auch schnell fündig. Bei den zen: „Die verletzten Spieler sam- Nachbarn von seinem Jugend- SO 18. August | 15.00 Uhr Kaffeetrinken im Schulgarten - meln in einem Profiverein nun verein, der Freien Turnerschaft, Mit dem Akkordeonorchester Braunschweig – Udo Menkenhagen e.V. mal Praxis in der zweiten Mann- wird Tuna Bayrak zukünftig in Einlass: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn schaft.“ In der Rückrunde baute der Oberliga unter Trainer Uwe Weitere Informationen fi nden Sie unter www.baugenossenschaft.de Henning Bürger mehrfach auf das Walther spielen – und sich wei- Mittelfeld-Talent, ließ ihn, bevor terentwickeln. Die Freie Tur- ihn ein Muskelfaserriss erneut nerschaft ist in der letzten Sai- zurückwarf, auch des Öfteren von son aus der Landesliga in die Anfang an auflaufen. Oberliga aufgestiegen. 10 Ausgabe 8/2013 BASKETBALL Achmadschah Zazai und Kyle Visser verstärken die New Yorker Phantoms Das sind keine Unbekannten ach dem Abgang von Dennis NSchröder und Kapitän Nils Mittmann planen die New Yorker Phantoms nun den Kader für die neue Saison – dabei gibt es ein Wiedersehen mit zwei bereits bekannten Gesichtern.

von Thanh Schaefer Fotos Ingo Hoffmann, Marco Kessler/Mediashots

s dauert nicht mehr lange, bis die Saison 2013/2014 der Beko Basketball Bun- desliga startet; und bis Ezum Beginn am 3. Oktober laufen die Vorbereitungen der New Yor- ker Phantoms auf Hochtouren. Da- bei verabschiedete man sich vom Cheftrainer Kostas Flevarakis und fand mit dem gebürtigen Wiener Raoul Korner, der in den letzten drei Jahren als Trainer bei dem niederländischen Rekordmeister EiffelTowers Den Bosch fungierte, einen ebenbürtigen Ersatz. „Wir freuen uns sehr, dass Raoul Kor- ner sich für die New Yorker Phan- toms entschieden hat. Wir haben einen Trainer gesucht, der wie wir jung und dynamisch ist und sich mit uns weiterentwickeln kann“, so Phantoms-Sportdirektor sowie Geschäftsführer Oliver Braun über Korner, der bis zum Ende der Sai- son 2014/2015 einen Vertrag bei den Phantoms hat. Aber was macht man nun gegen die Abgänge von wichtigen Spielern wie Shooting-Star Dennis Schrö- der, der Braunschweig Richtung NBA (Atlanta Hawks) verlassen hat, oder Kapitän Nils Mittmann (wechselt zum Liga-Konkurrenten Walter Tigers Tübingen) sowie Guard Thad McFadden? Auch das scheint für die Löwenstädter kein Problem zu sein: Um diesen Verlust zu kompensieren, verpflichteten sie den Spielmacher Achmadschah Zazai und Center Kyle Visser. Und Dritter Wechsel zu den New Yorker Nach acht Jahren wieder in der Okerstadt: das sind keineswegs unbekannte Phantoms: US-Center Kyle Visser Point-Guard Achmadschah „ChaCha“ Zazai Gesichter für die Löwenstadt, denn Zazai spielte schon vor acht Jahren BASKETBALL Ausgabe 8/2013 11 Nachhaltigkeit Beko BBL zeichnet Nachwuchsarbeit der Phantoms mit Bronze aus

Wie letzte Saison geht es am ersten Spieltag gegen Ratiopharm Ulm, damals verloren die Phantoms mit 91:92

für den New-Yorker-Phantoms- BBL sammeln und wird uns durch Nun feiert der Publikumsliebling Kooperationspartner SG FT/MTV sein hohes Energielevel und seine erneut sein Comeback und ist sich Braunschweig in der ProB und für aggressive Defensive helfen kön- sicher, dass man in der neuen Sai- Visser steht bereits der dritte Wech- nen. Er ist ein Spieler, der sein Herz son oben mitspielen kann: „Ich sel zu den Phantoms innerhalb von auf das Spielfeld legt und genau das bin begeistert vom neuen Trainer sechs Jahren an. brauchen wir auch von ihm.“ und seiner Spielphilosophie für die Dabei erhält Zwar konnte Mannschaft. Ich glaube fest daran, von Thanh Schaefer Phoenix Hagen und ratiopharm Ulm der 26 Jahre alte man mit dem US- dass wir unter der Führung von wurden die Braunschweiger Korbjäger Point-Guard amerikanischen Raoul Korner – und mit viel harter ie man an dem Shooting- mit Bronze prämiert. Zwar reichte es Achmadschah »Er ist ein Center Kyle Visser Arbeit – wieder ein siegreiches und Star Dennis Schröder erneut nicht für Silber oder Gold, aber Zazai einen nur einen Ein- wettkampfstarkes Klima im Team – der es nun in die NBA dennoch ist Oliver Braun, Sportdirek- Wgeschafft hat – sehen kann, leisten tor der New Yorker Phantoms, froh Zwei-Jahres-Ver- Spieler, der sein Jahres-Vertrag schaffen können.“ trag. Headcoach abschließen, doch Dabei hält auch der Spielplan die New Yorker Phantoms seit Jah- über die Auszeichnung: „Es freut mich Raoul Korner Herz auf das für viele Fans ist für die New Yorker Phantoms ren schon eine richtig gute Arbeit im natürlich sehr, dass wir erneut eine ist sich sicher, das trotzdem ein Braunschweig ein Déjà-vu bereit: Nachwuchsbereich. Und zum zweiten Auszeichnung für unser Jugendpro- dass der wendi- Spielfeld legt« Segen. Schließlich Wie schon in der vergangenen Sai- Mal in Folge erhalten die Phantoms gramm erhalten haben, zumal wir die- ge Spielmacher war er in der Ver- son treffen die Löwen zum Auftakt auch in diesem Jahr für ihre Aktivitäten ses seit vielen Jahren bereits durchset- eine große Berei- gangenheit einer am 3. Oktober im Heimspiel auf in diesem Bereich eine Auszeichnung zen und es ein Teil unserer Philosophie cherung für das Team sein wird: der großen Faktoren als man zwei- das Top-Team von Ratiopharm von der Beko Basketball Bundesliga: ist. Es muss für uns jetzt der Ansporn „Achmadschah Zazai konnte in der mal in Folge die Playoffs als auch Ulm. Tip-Off des ersten Saison- Neben Mannschaften wie Telekom sein, im nächsten Jahr mindestens Sil- letzten Saison bei den LTi Gießen das Beko BBL Top Four (2010/11 spiels ist um 17 Uhr in der Volks- Baskets Bonn, Eisbären Bremerhaven, ber zu erreichen.“ 46ers viel Spielpraxis in der Beko und 2011/12) erreichen konnte. wagen Halle.

Gleich ausfüllen und alles von der Eintracht und der Bundesliga erfahren! Mit 6 Monate lesen + Eintracht-Heimtrikot Ja, ich bestelle die Braunschweiger Zeitung für mindestens 6 Monate zum z. Zt. gültigen Bezugspreis von 28,90 Euro im Monat (einschl. MwSt. + Zustellkosten). Danach kann das Abonnement jederzeit fiebern! ✁ monatlich gekündigt werden. Als Dankeschön erhalte ich das neue Eintracht-Heimtrikot. NP-EIGW-AINTRI6

Erleben Sie alles Neue von der Eintracht! Lesen Sie 6 Monate Größe bitte ankreuzen: die Braunschweiger Zeitung und erhalten Sie das Original- S M L XL XXL Heimtrikot. Oder Sie lesen 4 Wochen und erhalten den 4 Wochen Mini-Abo + Eintracht-Fanschal Ja, ich bestelle die Braunschweiger Zeitung Original-Fanschal als Dankeschön! 4 Wochen für nur 18,90 Euro (einschl. MwSt. + Zustellkosten) und spare dabei 40 % gegenüber dem Einzelverkauf. Als Dankeschön erhalte ich den Eintracht-Fanschal. Das Abonnement endet automatisch. PP-WERB-AINESCH4

Starttermin: sofort oder ab dem . . 2013

Name, Vorname

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

Telefon E-Mail Ich zahle per Rechnung bequem per Bankeinzug:

Geldinstitut, Ort

Konto-Nr. Bankleitzahl

Ja, ich möchte mir interessante Leservorteile nicht entgehen lassen und gestatte dem BZV Medienhaus, mir telefonisch und per E-Mail Vorteilsangebote zu unterbreiten. Meine Zustimmung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen. Gleich online Coupon senden an: bestellen: Datum, Unterschrift  Braunschweiger Zeitung Leser-Service eintrachttrikot.de Vertrauensgarantie: Die Aktions-Angebote können nicht mit bestehenden Abonnements verrechnet werden. Unterbrechungen sind beim 4 Wochen Aktionsabo nicht möglich. Die Zu- Postfach 80 52 Anrufen unter: stellung des Kurzabos endet automatisch. Sie können Ihre Zeitungsbestellung innerhalb eines 38130 Braunschweig  08 00 / 0 77 11 88 20 Monats ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder, wenn Ihnen die Zeitung vor Ablauf der Frist geliefert wird, durch Rücksendung der Zeitungsexemplare wider- Coupon faxen an: E-Mail schreiben an: rufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Zeitungen. Der Widerruf ist zu richten an: BZV Medienhaus GmbH, Postfach 8052, 38130  05 31 / 39 00 537 8 [email protected] Braunschweig. Weitere Informationen unter: www.bzv-service.de. Sie können der Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. 12 Ausgabe 8/2013 MOTORSPORT Die DTM kommt in die Motorsport Arena Oschersleben – mit ein bisschen Kritik im Gepäck Bloß kein Gramm zuviel drauf haben …

Fakten zur DTM in Oschersleben Streckenlänge/Distanz: 3,696 km /51 Runden Rundenrekord: Roberto Merhi (Mercedes-Benz) 1.22,752 min Alle Sieger: 2001 Marcel Fässler (Mercedes-Benz) 2004 Tom Kristensen (Audi) 2005 Gary Paffett (Mercedes-Benz) 2006 Tom Kristensen (Audi) 2007 Gary Paffett (Mercedes-Benz) 2008 Timo Scheider (Audi) 2009 Timo Scheider (Audi) 2010 Paul Di Resta (Mercedes-Benz) 2011 Mattias Ekström (Audi) 2012 Bruno Spengler (BMW) MOTORSPORT Ausgabe 8/2013 13 Firmen- Fitness Für Bürohengste und Schreibtischstuten: der DAK Firmenlauf

Foto Veranstalter

enn der Chef mit dem Azubi um die Wette sprintet, dann ist es Zeit Wfür den DAK Firmenlauf. Die nun- mehr 5. Ausgabe steigt in diesem Jahr erstmals im Erstliga-Stadion. Am 21. August, pünktlich um 18.30 Uhr, fällt der Startschuss und bis zu 2.000 Fir- menläufer werden auf der 4,9 Kilo- meter langen Strecke rund ums Sta- dion beweisen, dass Braunschweigs Wirtschaft läuft. Im Mittelpunkt des wohl größten sportlichen Netzwer- kevents der Region stehen dabei we- niger läuferische Höchstleistungen als vielmehr das Wir-Gefühl und ser im Rennanzug das Gesamt- scheidung wutentbrannt als „Far- natürlich die kreativen Outfits der uletzt war die DTM in die Kritik geraten, Teilnehmer. Publikumsliebling des als für viele zu Unrecht Audi-Pilot Mattias gewicht von Fahrer und Wagen ce“ und „lächerlich“. vergangenen Jahres: Die Mitarbeiter nach oben drückte, wurde später Insgesamt kann Audi aber der Lungenpraxis am Theater, die Ekström wegen Verstoßes gegen die entschieden, dass dadurch gegen zufrieden sein: In der Fahrer- sich für diesen Tag mit Schnorchel Parc-fermé-Regeln der Sieg am Norisring die Parc-fermé-Regeln verstoßen wertung führt ihr Pilot Mike und Flossen ausrüsteten. Wer auch Z wurde und der Schwede somit Rockenfeller mit aktuell 69 Punk- mit seiner Firma dabei sein möchte, aberkannt wurde. Jetzt macht die populärste nachträglich vom Rennen ausge- ten knapp vor Bruno Spengler kann sich noch bis zum 9. August Tourenwagenserie vom 13. bis 15. September in schlossen wird. „Da der Fahrer (BMW, 67 Punkte). In der Team- online auf der Seite www.firmenlauf- seinen Sieg auf und Hersteller- braunschweig.de anmelden. der Motorsport Arena Oschersleben Halt. der Strecke aber wertung haben unter sportlich »... hatte das bisher jedoch einwandfreien BMW und Mer- von Hannes Graubohm von den Sportkommissaren des Bedingungen Team durch den cedes-Benz die Lachen! Fotos Motorsport Arena Oschersleben Deutschen Motorsport Bundes erzielt hat und Nase vorn: Stihl/ disqualifiziert – und nun gibt es das Fahrzeug Regelverstoß AMG Mercedes Segeln! ie DTM ist immer in diesem Jahr auf dem Norisring dem Reglement führt die Team- wieder für kleine keinen Sieger. Robert Wickens entsprach, hatte keinen Vorteil« wertung mit Eklats gut: So hatte (Mercedes-Benz), der als Zweiter das Team durch 100 Punkten Hula! Audi am Norisring ins Ziel einfuhr, wird auch weiter- den Regelverstoß im Parc-fermé vor dem BMW-Team Schnitzer Dkürzlich eigentlich allen Grund hin auf Rang zwei geführt. keinen Wettbewerbsvorteil“, so (89 Punkte) und dem Audi Sport Interkultureller zur Freude, als ihr Pilot Matti- Was war geschehen? Noch das Berufungsgericht, nach dem Team Phoenix (69 Punkte) an, Frauensporttag 2013: as Ekström den langersehnten vor dem Wiegen war der 35-jäh- Audi Einspruch eingelegt hatte. während BMW in der Herstel- Heimsieg einfuhr. Doch zu früh rige Ekström von seinem Vater Wegen des fehlenden Wettbe- lerwertung mit 192 Punkten vor von Aroha bis Yoga gefreut: Fünf Stunden nach der und einem Teammitglied vor werbsvorteils blieb es für Wickens Mercedes-Benz (177 Punkte) und Zieldurchfahrt wurde der Sie- Freude mit Wasser aus Flaschen bei seinem zweiten Platz. Zahlrei- Audi (111 Punkte) liegt. Noch er Sport machen möchte ger wegen eines Regelverstoßes begossen worden. Da das Was- che Fans kommentierten die Ent- sind vier Rennen zu fahren ... hat die Qual der Wahl: Mag ich lieber etwas WRuhiges zum Entspannen, spritzige Tänze oder doch Aquafitness? Die Möglichkeit, einfach mal in verschie- dene Sportarten reinzuschnuppern, Selbst Gas geben! DTM in Braunschweig wird beim Interkulturellen Frauen- sporttag geboten. Dieser findet be- reits zum fünften Mal statt und ist ein Tourenwagen-Rennsport für jedermann Vor dem Schloss präsentiert die DTM Autos und Fahrer Treffpunkt für Frauen jeden Alters und jeder Nationalität. Das merkt man auch an der großen Auswahl von 35 Sportarten aus aller Welt: von Aroha bis Zumba und weiter mit Segeln, Lach-Yoga oder Hula- Power. Was sich hinter den exotisch klingenden Disziplinen verbirgt kann man am 28. September heraus- Foto Veranstalter Foto Nils-Andreas Andermark finden. Anmeldungen, Einzeln oder als Gruppe, werden bis zum 5. Sep- er nicht nur am Streckenrand den Duft von verbranntem Gummi ine Woche vor dem Rennen in der Motorsport Arena haben DTM-Fans am tember beim Stadtsportbund entge- schnuppern will, sondern sich selbst dem Rausch der Geschwindigkeit 7. September die Möglichkeit, die diesjährigen Rennboliden und einige ihrer gengenommen, die Teilnahme kostet hingeben möchte, ohne professioneller DTM-Pilot zu sein, hat in der Piloten (letztes Jahr mit Dirk Werner, Rahel Frey und Christian Vietoris; sie- 12 Euro, inklusive ist die Nutzung WMotorsport Arena Oschersleben die Möglichkeit, Tourenwagen-Lehrgänge zu Ehe Foto) aus der Nähe zu bewundern. Von 12 bis 18 Uhr heißt es dann „Motorsport der öffentlichen Verkehrsmittel um absolvieren. Nach einer theoretischen Einweisung in die Fahrzeugtechnik wird vorm Schloss“. Am Ritterbrunnen werden außerdem der WRC-R-Polo von Volks- die jeweiligen Kurse zu erreichen. man hier anhand der Vorgaben eines Instruktors auf dem C-Kurs der Rennstre- wagen Motorsport, der gleich in seiner Debüt-Saison die Rallye-Weltmeisterschaft Der Treffpunkt ist um 8:30 Uhr in cke an die „Grenzbereiche der Fahrphysik“ herangeführt. Die nächste Möglichkeit dominiert, der Audi-Prototyp R18 e-tron quattro, der kürzlich erneut die 24 Stun- der John-F.-Kennedy-Schule. Unter ist für Beginner am 5. September und für Fortgeschrittene am 10. Oktober, jeweils den von Le Mans gewann, ein Audi R8 LMS aus dem ADAC GT Masters und ein www.braunschweig.de/frauen fin- zwischen 18 und 21 Uhr. Weitere Infos und die Möglichkeit, die Kurse zu buchen, Porsche 911 aus dem Carrera Cup präsentiert. Darüber hinaus ist auch der ADAC den sich die Anmeldeformulare und findet man auf www.motorsportarena.com unter dem Punkt „Erlebnis Angebote“. Niedersachsen/Sachsen-Anhalt mit seinen Nachwuchsserien vertreten. weitere Informationen. 14 Ausgabe 8/2013 TANZEN Tanzlehrer Hans-Joachim Ochmann erklärt Zumba, Samba, Salsa und Co. Latino-Tanz wie in der Karibik

er Begriff Zumba geht auf ein kolumbianisches Slangwort zurück, das für ‘sich lustig machen bzw. Spaß haben‘ steht. Zumba ist ein Fitness- Konzept aus den USA, das Aerobic-Choreografien mit überwiegend Dlateinamerikanischen und internationalen Tanzelementen kombiniert, jedoch ohne den typisch pausenlos durchgehenden Aerobic- Beat. Getanzt wird Zumba oft synchron in kleinen oder größeren Gruppen.

von Hans-Joachim Ochmann geleiteten Aerobic-Kurs die Mu- und Audio-CDs als auch Fitness- Fotos privat, VDRG Dansschool, Gölin sikkassetten vergaß. Stattdessen kurse, Videospiele und Sportbe- Doorneweerd, Garry Knight nahm er kurzerhand Kassetten kleidung angeboten. 12 Millio- mit seiner Landesmusik Salsa, nen Menschen, so heißt es auf ie Musik und die Merengue, Cumbia etc. aus dem der Zumba-Homepage, nehmen Tanzschritte und Handschuhfach seines Autos mit weltweit in über 125 Ländern an -Bewegungen von zum Kurs. Er improvisierte nun Kursen teil, die von Fachleuten als Zumba wurden aus die originalen Tanzschritte mit anspruchsvolles Ganzkörpertrai- Dverschiedenen Ländern über- den Kursteilnehmern zu den für ning eingeschätzt werden. nommen, darunter: Salsa, Mer- sie ungewohnten, Rhythmen. Aus Wer die Tanzschritte von Salsa, engue, Mambo, Cumbia, Reg- diesem Zufall wurde eine Idee Merengue, Bachata, Mambo und gaeton, Quebradita (Mexiko), geboren. Nach dem anfänglichen Reggaeton kennt, wird Zumba Calypso (Trinidad und Tobago), Erfolg in Kolumbien brachte er sehr schnell erlernen. Der umge- Reggae (Jamaika), Samba (Bra- 1999 Zumba in die Vereinigten kehrte Weg ist aber noch span- silien), Country (USA), African Staaten. 2001 ließ Alberto Perez nender und schwieriger, wenn Beat und Hip-Hop. den Markennamen Zumba re- man diese Originaltänze zu zweit Als Erfinder gilt der kolumbia- gistrieren und gründete mit zwei als Paar für sich entdeckt und auf nische Fitnesstrainer, Tänzer und Geschäftspartnern ein Unterneh- der Tanzfläche gekonnt umset- Choreograf Alberto „Beto“ Perez, men namens „Zumba Fitness zen will. Die wichtigsten davon der in den 1990ern auf dem LLC“. Mittlerweile möchte ich im Folgenden kurz Weg zu einem von ihm werden DVDs näher vorstellen.

Cumbia ist die kolumbianische Landesmusik, wird aber in ganz Lateinamerika gehört und getanzt, von Mexiko über die karibischen Inseln Bachata bis nach Chile. wurde auch in der Dominikanischen Republik jahrzehntelang nur im Rot- lichtmillieu gehört und getanzt. Erst ab 1990 wurden diese Musik und der Tanz durch den dominikanischen Sänger, Musiker und Komponisten Juan Luis Guerra wieder salonfähig und sogar weltweit populär gemacht (CD

Merengue „Bachata Rosa“). Einer der bekann- steht seit den 1930er testen Hits war auch in Deutschland Jahren für die Landesmu- „Obsesión“ von Aventura. sik der Dominikanischen Republik. Musik und Tanz haben sehr ursprüngliche afrikanische Wurzeln. TANZEN Ausgabe 8/2013 15 Von Hip- Hop bis Ballett German Dance Art … the danceschool: Top- Tanzstudio für BS

Foto Raik Preetz

Salsa Dieser Oberbegriff kann viele Musikstile und die dazugehöri- gen Tänze enthalten, wie z. B. Bolero, Guajira, Son, Danzón, Mambo, Cha Cha Cha, Pachan- ga, Charanga, Guaguanco (Rum- ba), Boogaloo etc. aus Kuba und Kolumbien, sowie Bomba und Plena aus Puerto Rico. b diesem Monat spielt Samba unsere schöne Stadt nicht bezeichnet einen brasilianischen nur im Fußball oder ABasketball, sondern auch in den Musik- und Tanzstil, der meistens urbanen Bewegungs- und Tanz- mit dem Karneval in Rio de Janeiro in künsten in der allerersten Liga. Verbindung gebracht wird. Ursprüng- Braunschweigs neues Tanzstudio lich wurde Samba von afrikanischen German Dance Art ... the dance- Sklaven aus dem Kongo, dem westli- school (german-dance-art.de) in chen Sudan und Angola in ihre neue der Hamburger Straße 267 ver- Heimat Brasilien eingeführt. bindet moderne Styles wie Hip- Reggaeton Hop, Breakdance und Zumba mit ist eine Musikrichtung, die sich ab klassischen Tanzrichtungen wie 1990 aufbauend auf Reggae, Dance- dem Ballett und verspricht jedem: „Wer tanzen lernen will, kann tan- hall, Hip-Hop, Merengue-Hip-Hop, zen lernen!“ Mit dazugehöriger lateinamerikanischen Musikrichtun- Agentur ist es zudem ein echtes gen und elektronischer Tanzmusik in Sprungbrett auf die Bühnen die- den USA und Puerto Rico entwickelt ser Welt. Bis es soweit ist, gibt’s zur hat. Erst Anfang des 21. Jahrhunderts INFO großen Eröffnungsfeier am 10. gelang ihr der internationale Durch- August aber vorerst jede Menge Hans-Joachim Ochmann lebt in bruch. Inzwischen heißt diese Musik kostenlose Workshops zum Aus- Weyhausen und veranstaltet seit auf Kuba „Cubaton“. probieren und Tanzshows, bei de- über 20 Jahren Latino-Tanzabende nen die Profis schon mal zeigen, und Tanzkurse überall in der Region, wie‘s richtig geht. Mit dabei sind unter anderem im C1 Cinema. Als DJ u.a. das Hip-Hop-Meisterschaft- El Loco legt er dabei auch selbst auf. steam von 2011, More Than Sty- Beim BTSC ist er als Tanzlehrer tätig lez, und die Crew League of Gent- und leitet zudem die Agentur Mundo lemen (bekannt aus der TV-Show Latino (www.mundolatino-bs.de). „Got to Dance“), in der auch der Danceschool-Inhaber und mehr- malige Deutsche Meister und Vi- zeweltmeister im Hip-Hop, Raik Preetz selbst ist. Hier gibt’s inSport · In Ihrem Briefkasten in 50.000 Haushalten im Braunschweiger Stadtgebiet · An über 185 Hotspots der Region BS, WF, SZ, PE, HE: In Gastronomien, Tankstellen und Szenetreffpunkten · In über 50 Sportheimen und Vereinen · In mehr als 20 Straßenbahnen · In Ihrem Fitnesscenter · NEU: Mit jeder Pizzalieferung von Joey’s · Auf www.inSport38.de 16 Ausgabe 8/2013 BREITENSPORT

Wenden Rüningen Franzsches Feld

Braunschweig investiert 8,3 Millionen Euro in Sportanlagen Deutliches Zeichen für die Bedeutung des Breitensports

ie Stadt investiert 8,3 Millionen Euro zernent Ulrich Stegemann kürz- mit seinen vielfältigen positiven ein 2.000 Quadratmeter großes lich. Und das vorgestellte Baupro- sozialen und gesellschaftlichen Kunststoffmultifunktionsfeld mit in ihre Sportanlagen. Insbesondere gramm verdeutlicht, dass er diese Effekten ist“, so Stegemann. zusätzlichen leichtathletischen die Entstehung neuer Gebäude und Aussage ernst meint: Insgesamt Vielfältig sind auch die Arten Anlagen für Weitsprung, Hoch- Kunstrasenfelder stehen im Mittelpunkt. 8,3 Millionen Euro – und damit der Investitionen: So wird bei- sprung, Sprint, Speerwurf und D so viel wie seit Jahrzehnten nicht spielsweise in sieben Kunstra- Kugelstoßen für den Schulsport mehr – investiert Braunschweig senfelder der dritten Generation investiert. Sogar ein Beachvolley- von Hannes Graubohm Organisiert werden die ver- in insgesamt 22 Einzelprojekte – die sehr gute Allwettereigen- ballpark mit bis zu drei parallel Fotos Stadt Braunschweig schiedenen Sportangebote in mit über 30 Einzelmaßnahmen. schaften haben, dauerhaft eben nutzbaren Feldern ist im aktuel- den über 200 Sportvereinen Alle Projekte werden noch bleiben und das Verletzungsrisiko len Bauprogramm vorgesehen. nsere Stadt zählt etwa Braunschweigs von Tausenden in diesem Jahr begonnen, fer- verringern –, in einen Versamm- Außerdem verspricht Stege- 244.000 Einwohner von Ehrenamtlichen. „Die Stadt tiggestellt oder wurden bereits lungsraum mit Sanitär- und Um- mann: „Braunschweig hat nah unterschiedlichster unterstützt dieses Engagement, abgeschlossen. „Die Stadt Braun- kleidebereich auf der Sportanlage und fern einen ausgezeichneten Nationalitäten. Rund indem sie mit einem großen schweig setzt mit diesem breit Westpark, in ein Vereinsheim Ruf. Wir werden weiter alles da- U60.000 von ihnen treiben regel- Maßnahmenpaket die Trainings- angelegten Investitionsprogramm für den SV Gartenstadt oder in für tun, dass dies so bleibt.“ mäßig Sport, halten sich beispiels- und Wettkampfbedingungen der für den Breitensport ein deutli- weise mit Laufen, Tennis, Turnen Braunschweiger Sportvereine ches Zeichen, wie wichtig ihr der DIE FÜNF GRÖSSTEN INVESTITIONEN FÜR DEN SPORT oder auf dem Fußballplatz fit. Ein weiter verbessert“, verkündete der organisierte Freizeit-, Amateur-, Spitzenwert! für Sport zuständige Finanzde- Leistungs- und Gesundheitssport Bezirkssportanlage Westpark 1.795.000 Euro Neubau Multifunktionsfeld für Leichtathletik und Ballsport, Neubau von zwei Kugelstoßanlagen und 100-Meter-Bahn (255.00 Euro), Umbau Ten- nenfeld in ein Hockeyfeld, Neubau einer Trainingsbeleuchtungsanlage für das Hockeyfeld (950.000 Euro), Neubau einer Trainingsbeleuchtungsanla- ge für das Rasenfeld (100.000 Euro), Neubau eines Versammlungsraumes in Kombination mit einem Umkleide- und Sanitärbereich (450.000 Euro), Neubau von zwei Beachvolleyballfeldern (40.000 Euro)

Bezirkssportanlage Rüningen 1.650.000 Euro Generalsanierung des Sportaußengeländes

Bezirkssportanlage Franzsches Feld 580.000 Euro Umbau Tenne in Kunstrasen einschließlich Erweiterung der Trainings- beleuchtung (475.000 Euro), Neubau Trainingsbeleuchtung Naturrasen (75.000 Euro), Neubau Schulsport mit 100-Meter-Bahn, Kugelstoßanlage, Weitsprung (30.000 Euro)

Sportanlage Gartenstadt 480.000 Euro Neubau eines Vereinsheims

Sportanlage Madamenweg VfB Rot-Weiß 450.000 Euro Hondelage Umwandlung eines Rasenfeldes in ein Kunstrasenfeld FITNESS Ausgabe 8/2013 17 Auf dem Weg zum Ironman Teil 8

Christian Die Schwimmtechnik Feuersenger 23 Jahre alt, wohnhaft im Landkreis Wolfenbüttel, achdem im letzten Teil die Basics für das Schwimmen vorgestellt wurden, geht es nun gelernter Einzelhandelskaufmann, seit Septem- ber vergangenen Jahres: Studium zum staatlich an die Details dieser Disziplin. Grundsätzlich sollte beim Erlernen der Schwimmtechnik geprüften Betriebswirt. auf folgende Merkmale geachtet werden: Atmung, Konzentration, Christian spielt leidenschaftlich Fußball und Technik und Distanz sowie die Eigenschaften des offenen Gewässers. widmet sich nun ganz dem Laufen. Sein großes N Ziel: Spätestens 2014 zum Ironman antreten Und genau diese Punkte lernt und übt Christian – seit rund 14 Monaten ... – und finishen.

Atmung Technik • Immer eine rote oder Sollten Sie nicht genug Luft Das Hauptproblem beim weiße Badekappe tragen Sein Coach bekommen, so liegt das nicht an Schwimmen ist, dass Sie sich nicht • Immer in Begleitung Frank Hellwig, 36 Jahre der Kondition, sondern an der selbst beobachten können. Beim schwimmen alt, Group Fitness und falschen Atemtechnik. Entschei- Laufen und Radfahren können • Machen Sie sich mit den Personal Trainer. Des dend ist, dass die eingeatmete Luft Sie ihre Technik sehr wohl sehen. Örtlichkeiten vertraut Weiteren Lehrer für Ernährung und Inhaber nahezu komplett unter Wasser Um gleich zu Beginn des Technik- (Strömungen, Strudel, der Firma Fitness & Food- ausgeatmet wird. Viele Anfänger trainings die wichtigsten Phasen Hindernisse …) Elements (Internetad- machen den Fehler, dass sie, wäh- (Wasserlage, Armzug, Atmung) • Lernen Sie, sich zu orientie- resse: www.fitness-and- rend der Kopf unter Wasser ist, die korrekt zu erlernen, rate ich zu ei- ren, Ziele anzuschwimmen food-elements.de) sowie Premium Partner für Luft anhalten. Problem ist, dass nem Schwimmtrainer. Die Inves- und legen Sie selbst eine Squeezy Sports Nutrition, Mitglied im Netzwerk dann die Zeit, die der Mund über tition lohnt sich, denn eine späte- Schwimmstrecke fest. Gesundheitsinitiativen für Deutschland e.V. als Wasser ist, nicht für das Aus- und re Korrektur des Schwimmstils ist • Für die Orientierung ist Beratungszentrum für die Region Braunschweig. Einatmen reicht. Die Bewegun- zeit- und arbeitsaufwendig. Tipp: es erforderlich, dass Sie den gen werden hektisch und unkon- Buchen Sie den Schwimmtrainer Armzug mit dem Kopf über trolliert. Tipp: Sofort nach dem im Winter alle 14 Tage für 30 Mi- Wasser beherrschen. Einatmen, wenn der Kopf wieder nuten. Er wird Ihren Stil analy- Was ist der Ironman? nach vorn gerichtet im Wasser sieren, Sie mit Aufgaben für die Erster Wettkampf Der Ironman ist die längste ausgetragene Lang- ist, die Luft aktiv ausatmen – so kommenden Trainingseinheiten Sie sollten spätestens jetzt strecken-Distanz im Triathlon auf kommerzieller als wollten Sie die Wassermassen versorgen und das Erlernte kon- (nach einem Jahr Training) ei- Basis. Der erste Wettbewerb über die Langdis- „wegpusten“. trollieren und korrigieren. nen Probewettkampf absolvieren. tanz im Triathlon fand im Jahr 1978 auf Hawaii Herausforderung Christian hat sich für die Mittel- statt. Der Gewinner durfte sich „Ironman“ Konzentration distanz entschieden und wird am nennen. „Ironman“ ist heute ein eingetragenes Beim Laufen und Rad fah- Offenes Gewässer 11. August beim Ironman 70.3 Warenzeichen der World Triathlon Corporation ren können Sie die Gedanken Haben Sie ihre Ausstattung Germany in Wiesbaden starten. (WTC). Seit dem Jahr 2006 ist der Triathlon auf schon mal schweifen lassen. Beim (Neopren) und fühlen sich im Der Ironman 70.3 bedeutet: 1,9 Hawaii offiziell als Weltmeisterschaft ausge- Schwimmen ist das anders. Das Schwimmstil sicher und zufrie- km Schwimmen, 90 km Rad fah- schrieben und vom Weltverband International Schwimmtraining ist eine hervor- den, dann kommt als nächste ren und 21,1 km Laufen. Triathlon Union akzeptiert. Ein Ironman über die ragende Konzentrationsübung. Hürde das Training im offenen Langstrecke besteht aus einer Schwimmdistanz Achten Sie immer auf das Gefühl Gewässer, denn alle Ironman- Wir wünschen Christian für von 3,86 km (2,4 Meilen), einer Radfahretappe an den Handflächen, denn nur Veranstaltungen finden in offenen den ersten Wettkampf viel Erfolg von 180,2 km (112 Meilen) und einem Mara- diese bringen Sie vorwärts. Der Gewässern oder Seen statt. Hier und berichten im nächsten Teil thonlauf von 42,195 km (26,2 Meilen), die direkt Beinschlag sollte hier nur zum gilt zu beachten: ausführlich. hintereinander ausgetragen werden. Ausgleich einer korrekten Wasser- lage dienen. Tipp: Sie sollten wäh- rend der gesamten Schwimmein- heit einen optimalen Druck und Widerstand an den Händen ha- ben. Viele neigen bei längeren Schwimmeinheiten dazu, etwas zu schludern – das liegt aber nicht an der Ermüdung, sondern an mangelnder Konzentration.

VERLOSUNG Extreme Canyoning 3D Die Ironman-Competition ist euch noch zu soft? Wie wäre es mit Extreme Canyoning? Das ist euch dann doch zu gefährlich? Nun gut: Bei „Extreme Canyoning 3D“ (AL!VE, auf DVD und Blu-ray) seid ihr hautnah dabei, wenn fünf Ausnahmeathleten in schwindeler- regenden Höhen an spektakulären Wasserfällen mit waghalsigen Sprüngen und Rutsch-Aktionen an ihre Grenzen gehen.

inSport verlost drei (3D-)Blu-rays über www.fa- cebook.com/ inSport38. Viel Glück! 18 Ausgabe 8/2013 EVENTS

» 1. FC Nürnberg 15.9.2013 – 17:30 Uhr MOTORSPORT SONSTIGES » VfB Stuttgart German Speedweek 13. The Ritz-Carlton Cup 28.9.2013 Motorsport Arena Oschersleben Autostadt (Mittellandkanal) www.eintracht.com » FIM Langstrecken-WM » Drachenbootrennen 17. VfL Wolfsburg 15.8. – 18.8.2013 31.8. – 1.9.2013 August 1. Herren (1. Bundesliga) www.german-speedweek.de www.drachenboot-wolfsburg.de Volkswagen Arena CRT Holland 2. Weltmeisterschaft im » FC Schalke 04 Motorsport Arena Oschersleben Wasserschuh-Laufen 17.8.2013 – 15:30 Uhr Nordufer Heidbergsee » » Motorrad-Cup Hertha BSC 24.8. – 25.8.2013 » Wasserschuh-WM 31.8.2013 – 15:30 Uhr http://crtholland.nl/ 18.8.2013 – 15 – 19 Uhr » 1899 Hoffenheim www.woodrix-wasserschuhe.de 21.9.2013 Motorsport vorm Schloss www.vfl-wolfsburg.de Schlossplatz, Braunschweig Integrale 2013 Konrad-Koch-Stadion » DTM macht Station in BS 7.9.2013 – 12 Uhr » Sportfest der Religionen Foto Karsten Reißner LAUFEN http://www.motorsportarena.com/ 15.9.2013 – 13:30 Uhr http://www.integration-braunschweig.de The fantastic Lions: In der Hinrunde mussten sie nicht einmal 5. DAK Firmenlauf DTM 2013 Punkte abgeben – und das soll auch in der Rückrunde so bleiben Eintracht-Stadion Motorsport Arena Oschersleben » Firmenlauf » Dt. Tourenwagen-Masters TENNIS 21.8.2013 – 16 Uhr 13.9. – 15.9.2013 www.firmenlauf-braunschweig.de http://www.dtm.com Braunschweig FOOTBALL FUSSBALL Women’s Open 4. Rüninger 24-Stundenlauf Braunschweiger THC, Friedrich-Kreiss-Weg 4 New Yorker Lions Eintracht Braunschweig 2013 » Internationales Bezirkssportanlage Rüningen, Leiferder Weg 5 RADSPORT 1. Herren (German Football League) 1. Herren (1. Bundesliga) Damentennisturnier Eintracht-Stadion Eintracht-Stadion » Lauftreff Rüninger Harz Triple Cross 18.8. – 25.8.2013 » Berlin Rebels » Werder Bremen Roadrunner (Start) Bad Harzburg www.braunschweig-tennis.de 17.8.2013 – 19 Uhr 10.8.2013 – 18:30 Uhr 24.8. – 25.8.2013 – 15 Uhr » Rennrad- und www.newyorker-lions.de www.lauftreff-rueninger-roadrunner.de » Eintracht Frankfurt Mountainbike-Event 25.8.2013 – 15:30 Uhr 16.8. – 18.8.2013 www.power-cycle-dome.de WIE GEHT‘S EIGENTLICH … Ausgabe 8/2013 19 ... Siggi Reich?

IMPRESSUM Der Baller-Mann Verlag BWS Medien GmbH & Co. KG Hamburger Straße 277 38114 Braunschweig Telefon (05 31) 39 00-7 50 Telefax (05 31) 39 00-7 53 www.insport38.de

Geschäftsführung Hans-Dieter Bührmann vom Kiebitzweg Jürgen Schwier Anzeigenannahme Telefon (05 31) 39 00-7 50 Telefax (05 31) 39 00-7 53

Es gilt die Anzeigenpreisliste 8/2012. Damals, Anfang der 90er: 988 machte ihn ein „Tor des Mo- Verantwortlich im Sinne Hans-Dieter Bührmann Siggi, der Goalgetter des Presserechts für Hamburger Straße 277 nats“ zur Berühmtheit. Siegfried Anzeigen und Redaktion 38114 Braunschweig

„Siggi“ Reichs aktive Fußballerkar- Druck dierotationsdrucker 1riere hat aber noch mehr Glanzlichter Zeppelinstraße 116 73730 Esslingen zu bieten – wie die Teilnahme am DFB- Pokalfinale 1995 mit dem VfL Wolfs- Redaktion und SUBWAY Medien GmbH burg. Und seiner Stadt ist er bis heute Produktion Postfach 42 62 treu geblieben: In Fallersleben betreibt 38032 Braunschweig Telefon (05 31) 2 43 20-0 der heute 53-Jährige mit großer Leiden- Telefax (05 31) 2 43 20-23 schaft ein Sportgeschäft und kickt für www.subwaymedien.de die Altherren des TSG Mörse. Voller Redaktionsleitung Nils-Andreas Andermark Stellvertreter Hannes Graubohm Vorfreude erwartet der Stadiongänger Redaktion Anna Daßler, Jens Grothe, Julian Harzer, nun die Bundesliga-Duelle mit Hanno- Frank Hellwig, Sebastian Heise, Tamy Kahlert, Kathleen Kalle, ver 96 und Eintracht Braunschweig ... Frank Kornath, Thanh Schaefer

Fotos Jörg Peters, Stefan Peters

Produktionsleitung Frank Ehrhardt Gestaltung Christina Carl, Nina Hippel, Maurice Rabehl, Lars Wilhelm von Frank Kornath lange unentdeckt. 1981 unterschrieb der Das Ende der Profi-Karriere 1996 war Foto Privat Druckunterlagen- Mittelstürmer bei Borussia Mönchenglad- ein Wink des Schicksals – zusammen mit und Annahmeschluss ist jeweils der erste des Monats. bach. „Jupp Heynckes hatte damals gesagt, seinem Vater hatte Reich als berufliche Redaktionsschluss ist jeweils der erste des Monats. enn sich Siegfried Reich dass ich ganz schön alt bin. Ich war gerade Absicherung ein Sportgeschäft aufgebaut. Keine Haftung für unverlangt eingesandte das Trikot von Borussia 20. Aber man braucht einfach zwei Jahre „Damals konntest du ja schon durch ei- Fotos, Manuskripte, Zeichnungen etc.

Dortmund oder Borussia zum Durchbruch – eines zum Lernen, ei- nen Kreuzbandriss zum Sportinvaliden Honorare für Veranstaltungs-Fotos sind Mönchengladbach über- nes zum Rankämpfen.“ 1983 wechselte er werden.“ Als der Vater viel zu früh mit 59 vom jeweiligen Veranstalter zu streift, probiert er nicht die neue Kollekti- zum BVB. Der große Durchbruch gelang Jahren starb, war für ihn der richtige Zeit- tragen. Alle Terminangaben ohne Gewähr. W Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die on in seinem Sportgeschäft in Fallersleben dem Stürmer aber mit Arminia Bielefeld. punkt gekommen, um aufzuhören. Meinung des Autors wieder – nicht aber an. Auch will er nicht in die Volkswagen- 18 Tore standen am Saisonende 84/85 auf Und egal ob Lupo, VfL oder Eintracht unbedingt die der Redaktion bzw. des Verlages. Arena, weil der VfL Wolfsburg eine dieser seinem Konto – bis heute Vereins-Rekord. – regelmäßig schaut er sich die Spiele live Einsendeschluss für Verlosungen ist, wenn nicht anders Mannschaften erwartet. Nein, der Grund Für den Klassenerhalt reichte es trotzdem im Stadion an. „Da sind wir schon als angegeben, der erste des Monats. ist: Die Traditionsmannschaften der gro- nicht. Reich wechsel- Kinder und Jugendliche Der Rechtsweg ist bei Verlosungen/Preisausschreiben ßen Clubs treten irgendwo in der Region te zu . Der hingetrampt“, erinnert grundsätzlich ausgeschlossen. für einen guten Zweck an – und da ist er Gang in die zweithöchste »Heynckes sich Reich. So drückt er Nachdruck aller Beiträge (auch auszugsweise) nur mit Genehmigung der wieder gefragt, der „Baller-Mann vom Kie- Spielklasse blieb ihm aber bis heute der Eintracht BWS Medien GmbH & Co. KG. bitzweg“, der für viele Top-Vereine die Tore auch an der Leine nicht hatte damals die Daumen. „Außer bei Vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich schoß, meistens die wichtigsten. erspart. Mit seinen 26 den Spielen gegen den geschützt. Eine anderweitige Verwendung ist nur mit Genehmigung der BWS Medien Tore schießt er noch immer – auch mit Toren gelang dann aber gesagt, dass VfL Wolfsburg natürlich. GmbH & Co. KG möglich. fast 54 Jahren (29.9.1959). Im Trikot des der Wiederaufstieg, Siggi Eintracht soll die Klas- inSport erscheint monatlich und ist kostenlos in Altherren-Teams der TSG Mörse oder bei- wurde Torschützenkönig. ich ganz schön se halten und sich dann Braunschweig erhältlich. spielsweise bei der Eröffnung des Kunstra- „Eine Torjägerkanone gab peu à peu verstärken. Vertrieb/Auslagestellen new city media GmbH alt bin« Bankplatz 5a senplatzes in der Kreuzheide im Trikot von es leider nicht“, schmun- Das wird spannend!“ 38100 Braunschweig Lupo-Martini. zelt der Stürmer. Die hätte Ganz besonders freut Telefon (05 31) 79 87 46 Telefax (05 31) 79 87 47 Fußball hat Siegfried Reich quasi mit er auch 92/93 bekommen können: Für den er sich aber auf „das richtige Lokalderby, www.newcitymedia.de der „Muttermilch aufgesogen“: Aufge- VfL Wolfsburg schoß er 27 Tore. das Derby jenseits von Lehrte“. „Braun- Haushaltsverteilung MVA Multimedia Verlagsauslieferung wachsen am Kiebitzweg, nur einen Stein- In die Geschichte ging Siggi Reich aber schweig gegen Hannover – diese Span- Braunschweig GmbH & Co. KG Hamburger Straße 277 wurf entfernt vom VfL Stadion am Elster- durch ein besonderes „Tor des Monats“ ein: nung ist unglaublich.“ 38114 Braunschweig weg. Heute kaum zu glauben: „In meiner Im März 1988 nahm er im Spiel gegen den Und: Siggi Reich ist auch selbst immer Mannschaft beim VfL Wolfsburg in der VfB Stuttgart vom Anstoßkreis aus Maß – noch für ein paar Buden gut: Beim Spiel Eure Meinung zählt! Regionalliga spielten 7 Spieler vom Kie- über Keeper Eike Immel hinweg landete von Lupo Martini gegen die Stadtauswahl www.facebook.com/inSport38 bitzweg“, erinnert sich der Mann mit dem das Leder im Kasten zum 2:1. Klar, dass das dröhnte es wieder einmal aus den Laut- Torinstinkt. Und sein Talent blieb nicht die TV-Zuschauer der Sportschau wählten. sprechern: „Torschütze: Siggi Reich.“

www.dierotationsdrucker.de Zeitschriften Telefon: 0711 9310 111 Prospektehttps://www.facebook.com/dierotationsdrucker

Diese ZeitungZeitungen wurde bei www.dierotationsdrucker.deBeilagen gedruckt. KatalogeAb einer Auflage von 5.000 ExemplarenBroschüren richtig günstig drucken! Wir drucken für Sie 39, 95 79, 95

www.newyorker.de