BAUGRUPPE SCHULSTRASSE SCHULSTRASSE 33 EXPOSÉ 27.04.2021 INHALTVERZEICHNIS

02

Allgemeine Hinweise 03

Informationen zum Standort 05

Informationen zur Baugruppe 06

Bebauungsstudie, Ausstattung und Kosten 28

Unser Team und Projektpartner

AlteTresorfabrik und das Luisenhaus

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 PLANNAME 27.04.2021 01/31 ALLGEMEINE HINWEISE:

Es handelt sich auf den folgenden Seiten um eine Machbarkeitsstudie im Rahmen der Projektentwicklung einer Baugruppe in -.

Grundrisse, Kosten und Wohnungsgrößen können sich im weiteren Planungsprozess verändern. Alle Angaben dienen lediglich als Nachweis der Machbarkeit und der Orientierung der Interessenten und sind unverbindlich. Die Flächenangaben sind vorläufig und entsprechen dem jetzigen Planungsstand.

Nordhafenpark

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 PLANNAME 27.04.2021 02/31 STANDORT: WEDDING

Unserer Baugrundstück liegt in der Schulstrasse 33 in Schulstraße 33 13347 Berlin - Wedding Wedding. Dieser ist ein lebendiger Stadtteil des Bezirks Berlin-, der über Jahrhunderte bis ins 18. Jahrhundert nahezu unbesiedelt war.

An den öffentlichen Verkehr ist der Bezirk gut über U-Bahn, Tram- und Buslinien angeschlossen. Der nächstgelegene U-Bahnhof ist der Nauener Platz, der in 2 min. zu Fuß erreichbar ist. Die nächstgelegenen S-Bahnhöfe sindS+U Wedding und Humboldhain.

Für den Anschluss an den Fernverkehr und das Umland sorgen die Autobahn B96 und die A111, beide sind in wenigen Minuten zu erreichen.

Die nächstgelegenen Bezirke sind sowohl mit dem Auto, als auch mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen.

Der , der , der Schillerpark der Park am Nordhafen, der Sprengelpark und das Freibad Plötzensee bieten eine vielfältige Naherholung.

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 PLANNAME 27.04.2021 03/31 13 11 1,2 km 12 03

01 11 S33 09 10

Alhambra Kino 14 08 09 02 07

Himmerlbeet - Café 05 07 06 06

04

Leopoldplatz

UMGEBUNG: Sprengelpark

01 Volkspark Rehberge 01 03 05 02 Goethepark 03 Schillerpark 04 Nordhafenpark 05 Strandbad Plötzensee 02 06 Sprengelpark Volkspark Rehberge Strandbad Plötzensee 07 Leopoldplatz - Marktplatz 08 Alte Nazarethkirche 04 09 Himmelbeet - Café

10 Café Chokolatta Schillerpark 11Alhambra Kino 12City Kino Berlin 13Kombibad Seestraße 14Neue Nazarethkirche Goethepark Nordhafenpark

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 PLANNAME 27.04.2021 04/31 WAS IST EINE BAUGRUPPE? REFERENZEN Eine Baugruppe oder eine Bauherren- gemeinschaft bedeutet ganz allgemein, dass sich mehrere Bauwillige mit ähnlichen Wohn- vorstellungen mit dem Ziel zusammenschließen, selbstgenutzten Wohnraum zu schaffen. Außerdem bietet sie vielfältige Vorteile.

Bildquelle: © Nattler Architekten

AUSSTATTUNGS- MÖGLICHKEITEN:

VORTEILE: Selbst gewählte Nachbarschaft Energie-effiziente Bauweise Die künftigen Bewohner entscheiden selbst Bauherren legen als zukünftige Eigennutzer über die Aufnahme neuer Mitglieder und lernen besonderen Wert darauf, dass der spätere sich über die Baugemeinschaft-Prozesse bereits Energieverbrauch möglichst gering ist. vor Einzug gut kennen. Anspruchsvolle Architektur und hohe Kostenersparnisse Bauqualität Das Kostenersparnis beträgt je nach Projekt Die Bauausführung kann von der circa 10 bis 20 Prozent, da z.B. der Bauträger- Gemeinschaft selbst bestimmt werden. So aufschlag entfällt und die Grunderwerbsteuer wird eine höherwertige und individuelle nur auf das Grundstück gezahlt wird. Ausführungsqualität möglich.

Mitbestimmungsmöglichkeiten Projektsteuerung und Bauherrenvertreter Neben den Architekten spielt der Die Projektplanung erfolgt unter aktiver und Projektsteuerer eine zentrale Rolle bei den frühzeitiger Beteiligung aller Mietglieder der Baugruppenprojekten und übernimmt Baugemeinschaft, bei gleichzeitig individuellen sogenannte „Bauherrenaufgaben“ im Entscheidungsmöglichkeiten der einzelnen Planungs- und Bauprozess, sowie in der Bauherren bei der Planung. Organisation. Sozialer Anspruch Tranzparenz Es soll eine lebendige Hausgemeinschaft und Alle Verträge und Kosten sind für alle ein Ort geschaffen werden, an dem Familien, Mitglieder der Baugruppe offen einsehbar und sowie Singles und Paare aller Altersstufen ihren beeinflussbar, da die Baugruppe sich in einer Platz finden. GbR zusammen schließt.

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 PLANNAME 27.04.2021 05/31 DIE LAGE:

Die hier dargestellte Planung ist eine Studie und stellt ein mögliches Layout für das Haus, die Wohneinheiten und Außenanlagen dar. Die finale Planung kann davon abweichen und erfolgt abhängig von weiteren Anforderungen und persönlichen Wünschen.

Die Studie sieht ein unterkellertes 5-geschossiges Gartenhaus mit Dachgeschoss vor, das man durch die VI Tordurchfahrt des Vorderhauses erreicht. VORDERHAUS Die Außenanlagen sind mit U-Bahn privaten Gärten, sowie Gemeinschaftsgrün- und GARTENHAUSV + SG Spielflächen und Schulstraße Fahrradstellplätzen angelegt.

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 PLANNAMELAGEPLAN 27.04.2021 06/31 0 5 25 UNTERGESCHOSS Abstl.R./Technik -1.UG Gemeinschaftliche Stellfläche: 84,00 m² 18 Abstellräume ca. 114m ² Technik: 18,90 m²

ANSICHT

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 07/31 0 1 5 WE 01 Maissonette EG + 1. OG

Wohnfläche: 85,7 m² 3 Zimmer und Terrasse

WE01 ca. 85,7 m²

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Diele: 7,1 m² WC: 2,3 m² HWA: 1,3 m² Kochen/Essen/ Wohnen: 29,8 m²

Kind: 11,2 m² ANSICHT Flur: 9,0 m² Bad: 6,3 m² Schlafen: 15,0 m²

Terrasse: 7,4 (3,7) m²

GESAMT: 85,7 m²

GRUNDRISS ERDGESCHOSS 1. OBERGESCHOSS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 08/31 0 1 5 WE 02 Maissonette EG + 1. OG

Wohnfläche: 156,4 m² 5 Zimmer und Terrasse

WE02 ca. 156,4 m²

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Diele: 6,0 m² WC: 3,2 m² HWA: 1,3 m² Kochen/Essen/ Wohnen: 52,6 m²

Kind 1: 17,4 m² ANSICHT Kind 2: 14,5 m² Kind 3: 14,5 m² Flur: 11,5 m² Bad: 11,3 m² Kleiderschrank: 7,2 m² Schlafen: 13,9 m²

Terrasse: 6,0 (3,00) m²

GESAMT: 156,4 m² GRUNDRISS ERDGESCHOSS 1. OBERGESCHOSS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 09/31 0 1 5 WE 03 Etagenwhg. EG

Wohnfläche: 52,9 m² 2 Zimmer und Terrasse

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Diele: 5,8 m² WE03 Bad: 6,0 m² ca. 52,9 m² Kochen/Essen/ Wohnen: 29,0 m² Schlafen: 9,7 m²

Terrasse: 4,8 (2,4) m² ANSICHT

GESAMT: 52,9 m²

GRUNDRISS ERDGESCHOSS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 10/31 0 1 5 WE 04 Maissonette EG + 1. OG Wohnfläche: 139,0 m² 4 Zimmer und Terrasse

WE04 ca. 139,0 m²

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Diele: 6,0 m² WC: 3,2 m² HWA: 1,3 m² Kochen/Essen/ Wohnen: 52,6 m²

Kind 1: 14,5 m² ANSICHT Kind 2: 14,5 m² Flur: 11,5 m² Bad: 11,3 m² Kleiderschrank: 7,2 m² Schlafen: 13,9 m²

Terrasse: 6,0 (3,0) m²

GESAMT: 139,0 m²

GRUNDRISS ERDGESCHOSS 1. OBERGESCHOSS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 11/31 0 1 5 WE 05 Maissonette EG + 1. OG Wohnfläche: 103,3 m² 4 Zimmer und Terrasse

WE05 ca. 103,3 m²

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Diele: 7,1 m² WC: 2,3 m² HWA: 1,3 m² Kochen/Essen/ Wohnen: 29,8 m²

Kind 1: 11,2 m² ANSICHT Kind 2: 17,4 m² Flur: 9,0 m² Bad: 7,5 m² Schlafen: 14,0 m²

Terrasse: 7,4 (3,7)m²

GESAMT: 103,3 m²

GRUNDRISS ERDGESCHOSS 1. OBERGESCHOSS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 12/31 0 1 5 WE 06 Etagenwhg. 2. OG Wohnfläche: 74,6 m² 3 Zimmer und Balkon

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Diele: 15,0 m² Schlafen: 13,9 m² WE06 Kind 1: 10,9 m² ca. 74,6 m² Bad: 7,1 m² Kochen/Essen/ Wohnen: 24,0 m²

ANSICHT Balkon: 7,4 (3,7) m²

GESAMT: 74,60 m²

GRUNDRISS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 13/31 0 1 5 WE 07 Etagenwhg. 2. OG Wohnfläche: 62,75 m² 3 Zimmer und Balkon

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Kochen/Essen/ Wohnen: 21,8 m² Flur: 4,6 m² WC: 3,3 m²

Zimmer1: 11,5 m² WE07 ca. 62,75 m² Zimmer2: 11,5 m² Bad: 6,7 m² ANSICHT

Balkon: 6,7 (3,35) m²

GESAMT: 62,75 m²

GRUNDRISS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 14/31 0 1 5 WE 08 Etagenwhg. 2. OG Wohnfläche: 62,75 m² 3 Zimmer und Balkon

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Kochen/Essen/ Wohnen: 21,8 m² Flur: 4,6 m² WC: 3,3 m²

Zimmer1: 11,5 m² WE08 ca. 64,75 m² Zimmer2: 11,5 m² Bad: 6,7 m² ANSICHT

Balkon: 6,7 (3,35) m²

GESAMT: 62,75 m²

GRUNDRISS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 15/31 0 1 5 WE 09 Etagenwhg. 2. OG Wohnfläche: 74,60 m² 3 Zimmer und Balkon

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Diele: 15,0 m² Schlafen: 13,9 m² WE09 Kind 1: 10,9 m² ca. 74,6 m² Bad: 7,1 m² Kochen/Essen/ Wohnen: 24,0 m²

ANSICHT Balkon: 7,4 (3,7) m²

GESAMT: 74,60 m²

GRUNDRISS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 16/31 0 1 5 WE 10 Etagenwhg. 3. OG Wohnfläche: 97,7 m² 4 Zimmer und Balkon

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Diele: 15,0 m² Schlafen: 13,9 m² WE10 Kind 1: 10,9 m² ca. 97,7 m² Bad: 7,1 m² Kind 2: 10,1 m² WC: 3,8 m² Flur: 5,6 m² ANSICHT Kochen/Essen/ Wohnen: 27,6 m²

Balkon: 7,4 (3,7) m²

GESAMT: 97,7m²

GRUNDRISS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 17/31 0 1 5 WE 11 Etagenwhg. 3. OG Wohnfläche: 85,2 m² 3-4 Zimmer und 2 Balkone

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Diele: 4,5 m² WC: 3,0 m² Flur: 4,0 m² Bad: 7,5 m²

Kind 1: 10,8 m² WE11 ca. 85,2 m² Schlafen: 13,0 m² Opt. Raum: 12,6 m² ANSICHT Kochen/Essen/ Wohnen: 23,1 m²

Balkon: 6,7 (3,35) m² Balkon: 6,7 (3,35) m²

GESAMT: 85,2 m²

GRUNDRISS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 18/31 0 1 5 WE 12 Etagenwhg. 3. OG Wohnfläche: 97,7 m² 4 Zimmer und Balkon

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Diele: 15,0 m² Schlafen: 13,9 m² WE12 Kind 1: 10,9 m² ca. 97,7 m² Bad: 7,1 m² Kind 2: 10,1 m² WC: 3,8 m² Flur: 5,6 m² ANSICHT Kochen/Essen/ Wohnen: 27,6 m²

Balkon: 7,4 (3,7) m²

GESAMT: 97,7 m²

GRUNDRISS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 19/31 0 1 5 WE 13 Etagenwhg. 4. OG Wohnfläche: 74,6 m² 3 Zimmer und Balkon

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Diele: 15,0 m² Schlafen: 13,9 m² WE13 Kind 1: 10,9 m² ca. 74,6 m² Bad: 7,1 m² Kochen/Essen/ Wohnen: 24,0 m²

ANSICHT Balkon: 7,4 (3,7) m²

GESAMT: 74,6 m²

GRUNDRISS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 20/31 0 1 5 WE 14 Etagenwhg. 4. OG Wohnfläche: 67,0 m² 2 Zimmer und Balkon

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Diele: 3,4 m² WC: 3,3 m² Kochen/Essen/ Wohnen: 32,0 m² Abstellr.: 1,75 m² WE14 ca. 67,0 m² Schlafen: 15,2 m² Bad: 8,0 m² ANSICHT

Balkon: 6,7 (3,35) m²

GESAMT: 67,0 m²

GRUNDRISS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 21/31 0 1 5 WE 15 Etagenwhg. 4. OG Wohnfläche: 66,45 m² 2 Zimmer und Balkon

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Diele: 3,4 m² WC: 3,3 m² Kochen/Essen/ Wohnen: 33,2 m² WE15 Schlafen: 15,2 m² ca. 66,45 m² Bad: 8,0 m²

ANSICHT Balkon: 6,7 (3,35) m²

GESAMT: 66,45 m²

GRUNDRISS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 22/31 0 1 5 WE 16 Etagenwhg. 4. OG Wohnfläche: 74,0 m² 3 Zimmer und Balkon

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Diele: 13,2 m² Schlafen: 15,1 m² WE16 Kind 1: 10,9 m² ca. 74,0 m² Bad: 7,1 m² Kochen/Essen/ Wohnen: 24,0 m²

ANSICHT Balkon: 7,4 (3,7) m²

GESAMT: 74,0 m²

GRUNDRISS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 23/31 0 1 5 WE 17 Etagenwhg. 5. OG Wohnfläche: 98,55 m² 3 Zimmer und Terrasse

LAGE IM PROJEKT: FLÄCHEN:

Flur: 6,0 m² Kochen/Essen/ Wohnen: 24,7 m²

Kind: 17,9 m² WE17 ca. 98,55 m² Bad: 10,0 m² Schlafen: 17,3 m² Flur: 9,0 m² ANSICHT WC: 7,4 m²

Terrasse: 12,5 (6,25) m²

GESAMT: 98,55 m²

GRUNDRISS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 24/31 0 1 5

LAGE IM PROJEKT WE 18 Etagenwhg. 5. OG Wohnfläche: 91,25 m² 3 Zimmer und Terrasse

FLÄCHEN:

Flur: 5,2 m² Kochen/Essen/ Wohnen: 27,1 m²

Kind: 12,7 m² WE18 ca. 91.25 m² Bad: 8,4 m² Schlafen: 20,6 m² Flur: 4,8 m² ANSICHT WC: 4 m²

Terrasse: 16,9 (8,45) m²

GESAMT: 91,25 m²

GRUNDRISS

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 GRUNDRISSEPLANNAME 27.04.2021 25/31 0 1 5 BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 QUERSCHNITTPLANNAME 27.04.2021 26/31 0 1 5 BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 LÄNGSSCHNITTPLANNAME 27.04.2021 27/31 BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 REALISTISCHEPLANNAME DARSTELLUNG 27.04.2021 28/31 BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 WOHNUNGSÜBERSICHTPLANNAME 27.04.2021 29/31 BAUBESCHREIBUNG: ABLAUF - VORAUSSICHTLICHE ZEITSCHIENE:

Alle Grundrisse sind unter Berücksichtigung der gefliest, Küche erhält Fliesenspiegel Baugruppentreffen Mai 2021 statischen Erfordernisse, der Lage der Fenster Vorstellung • Heizung mit regenerativem Anteil gemäß und der Versorgungsschächte für Bäder und mind. GEG (Gebäudeenergiegesetz) Reservierungen Küchen, in den Ausbaudetails variabel gestaltbar. Die Baubeschreibung sieht einen • Raumbeheizung über Fußbodenheizung Gründung der Baugruppe mittleren, soliden Standard vor. Folgende Mai 2021 • Sanitär: Keramag, Kaldewei, Grohe oder Vertragsschluss Projektentwicklung dazugehörige Eckdaten werden von der vergleichbare Anbieter innerhalb eines noch Vertragsschluss Vetrieb Baugruppe angestrebt: festzulegenden Kostenrahmens Anzahlung/ Reservierung der GBR-Anteile • Außen liegender Sonnenschutz gemäß durch Eigenmittel • Kellergeschoss fachgerecht nach DIN Anforderung an den sommerlichen abgedichtet Wärmeschutz gemäß mind. EnEV2016 Planungsbeginn •Tragende Innenwände und Stützen in • Elektroinstallation in Anlehnung an die DIN Ende Juni 18015-2. Eine detailliertere Darstellung der Entwurfänderungen nach Bauherrenwünschen Massivbauweise nach statischem Konzept Ausstattung erfolgt im Zuge der Fachplanung Genehmigungsplanung • Außenwände in nachhaltiger Holzbauweise Statik-, Ausführung- und Detailplanung • Balkone und Terrassen mit Holzbelag mit Außenbekleidung nach Architektenplanung Ausschreibung und Vergabe • Fahrstuhl, barrierefrei • Wärmedämmung gemäß den Anforderungen mind. EnEV2016 • Kellerabteil für jede Wohnung Bauantrag Ende August • Wohnungstrennwände mit erhöhtem • Fahrradstellplätze gem. Anforderungen Einreichung Bauantrag Schallschutz gemäß DIN BauOBln • Nichttragende Innenwände als • Spielplatz gem. Anforderungen BauOBln Trockenbauwände flexibel planbar, doppelt Baubeginn • Hofgestaltung / Gartenfläche nach II. Quartal 2022 beplankt, gespachtelt Verfügbarkeit Bauzeit 15-18 Monate • Deckenhöhe vorr. 2,68m wenn eine Deckenkonstruktion von 0,35cm berücksichtigt Die Festlegung der Grundausstattung erfolgt im Zuge der Entwurfsplanung in Abstimmung Fertigstellung der Gebäude wird. III - IV Quartal mit der Baugemeinschaft. Unabhängig von der 2023 Einzug • Wohnungsböden iin Wohnräumen mit Grundausstattung sind Sonderwünsche bei der Fertigstellung Aussenanlagen Mehrschichtparkett, z.B. Eiche. Bäder und HWR individuellen Gestaltung der Wohnungen mit Fliesen möglich. Allgemeine Hinweise: • Holzfenster aus Nadelholz mit Der zeitliche Ablauf dient der Orientierung und ist abhängig von Faktoren wie Dauer Isolierverglasung mind. EnEV2016, z.T der Umplanungen, markt-bedingte Vergabezeiten und wetterbedingte bodentief Bauunterbrechungen. • Innentüren, Türblätter aus Röhrenspanplatten, Änderungsvorbehalt: lackiert, mit Umfassungszarge, Die Ausführung des Gebäudes erfolgt nach der Ausführungsplanung der noch zu Edelstahltürgriffe beauftragenden Architekten und Fachplaner. Planungsänderungen, die sich aus architektonischen und bautechnischen Gründen im Zuge der weiteren Planung ergeben • Wohnungseingangstüren mit 3-Punkt- können, sind vorbehalten. Dies gilt insbesondere Verriegelung und mit Stahlumfassungszargen für Planungs- und Ausführungsänderungen, die sich infolge der Weiterentwicklung von Bauvorschriften sowie technischer Vorschriften (DIN Normen u.a.) ergeben, bzw. die • Wände in Bädern, 2 / 3 der Wandflächen durch baubehördliche Auflagen oder durch Brandschutzauflagen verursacht werden.

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 PLANNAME 27.04.2021 30/31 ANSPRECHSPARTNERIN KONNTEN WIR IHR FÜR INTERESSIERTE: finanzkontor Immobilien INTERESSE WECKEN? Stefanie Hömberg Landshuter Straße 22, 10779 Berlin 0(30) 23 63 12 41 [email protected] DANN KONTAKTIEREN FINANZIERUNG: das finanzkontor Carolin Höhne-Kere SIE UNS GERNE! Landshuter Straße 22, 10779 Berlin 0 (30) 21 47 47 90 [email protected]

PROJEKTSTEUERUNG:

Möller Mainzer Architekten GmbH Uli Möller Friesickestraße 17, 13086 Berlin 0 (30) 23 93 67 20 [email protected]

PROJEKTENTWICKLUNG:

Möller Mainzer Architekten GmbH Uli Möller Friesickestraße 17, 13086 Berlin 0 (30) 23 93 67 20 STEFANIE HÖMBERG [email protected] ARCHITEKTUR:

(030) 23 63 12 41 Nattler Architekten GmbH Thomas Höxtermann Girardetstraße 3-5, 45131 Essen 00 49 (0) 201 7998 - 1 [email protected]

BAUGRUPPE SCHULSTRASSE 33 PLANNAMEPROJEKTPARTNER 27.04.2021 31/31