Winterwanderwege um Küblis Winterwanderweg Küblis – Saas – Beim Bahnhof in Saas aus abwärts in Richtung der weiterwandern. Der Winterwanderweg führt mehr oder weniger dem Fluss entlang via Serneus nach Küblis Tourismus und Saas Tourismus präparieren Klosters. Man kann natürlich auch mit dem Zug nach Klosters fahren und von dort gemeinsam einen Winter-Wanderweg, und zwar aus talaus- und abwärts nach Küblis wandern. eine kürzere und eine längere Variante.

Der Winterwanderweg wird präpariert, sobald es technisch möglich und Weitere Winterwanderwege in der näheren Umgebung genügend Schnee vorhanden ist. Er führt über die gleiche Streck wie der entsprechende Sommerwanderweg und ist mit „Winterwanderweg“ beschildert. In Pany (1251 m) hat es verschiedene, schöne Winterwand erwege. Bis nach Pany gelangt man mit dem Postauto – die Haltestelle ist auf dem Bahnhof Küblis – und Start in Küblis mit dem PW. Nähere Auskunft bei Pany- Tourismus: 0041 81 332 16 04. In Küblis (810 m)beginnt er ein Stück hinter dem Kraftwerk, in Capäls. Er führt zuerst der Landquart entlang und anschliessend über Wiesen zum Bahnhof in In Klosters (1124 m) und (1560 m) hat es ebenfalls viele Saas. Von dort geht er bergaufwärts ins Dorfzentrum und zur Bushaltestelle. Winterwanderwege. Auch auf der Madrisa (1884 m) – dorthin gelangt man von Klosters-Dorf aus mit der Madrisabahn leicht in luftige Höhen – hat es einen Kürzere Variante: Saas – Tälfsch – Küblis Winterwanderweg. Auskunft bei Davos Klosters Tourismus: 0041 415 21 21 und In Saas (988 m)gibt es zwei Möglichkeiten. Die kürzere Variante führt von der 0041 410 20 20. Bushaltestelle Tal auswärts nach Tälfsch (1010). Auf der Fahrstrasse geht es talwärts zur Kantonsstrasse. Kurz vor dieser rechts in das Gässchen einbiegen und Eine weitere Möglichkeit ist, mit dem Postauto oder PW nach St. Antönien zu Richtung Stutz und Manescha einbiegen, um auf direktem Weg ins Dorf zu fahren, dort hat es ebenfalls präparierte Winterwanderwege. Auskunft darüber gelangen. gibt St. Antönien Tourismus: 0041 332 32 33.

Längere Variante: Saas – Mittelberg – Pläviggin – Tälfsch – Küblis Küblis Tourismus wünscht viel Spass auf Ihren Winterwanderungen. Die längere Variante beginnt ebenfalls bei der Bushaltestelle in Saas. Sie führt Bei Fragen rufen Sie bitte Telefon 0041 (0)81 332 22 79 an. neben dem Restaurant Rathaus bergwärts zum Endpunkt des Madrisa- Schlittelweges. In Flersch biegt der Winterwanderweg in Richtung Mittelberg, Malfais (1365 m) und Pläviggin ab. Immer dem Weg und der Beschilderung folgen bis nach Pläviggin und weiter nach Tälfsch. Hier kann man die obige Variante abwärts nach Küblis nehmen oder auf dieser (in umgekehrter Richtung) taleinwärts nach Saas zurück gelangen.

Telefon 079 438 21 91 gibt Auskunft über den aktuelle Zustand des

Winterwanderweges. Kartenausschnitt: Wanderkarte Prättigau 1:50‘000. Erhältlich im Handel zu CHF 19.80, bei Küblis Tourismus mit Kübliser Gästekarte zu CHF 15.00.