Die zo Bes ten Jungwinzer Der Pfalz 2020/2021 die junge Pfalz Spiegelbild der dynamischen Ent wicklung der Pfälzer Weinbranche

In einem engen Bewerberfeld haben sie sich durchgesetzt und treten zwischen Sommer 2020 und Sommer 2021 als Botschaf- ter des Pfälzer Weins deutschlandweit auf – die 20 besten Jungwinzer zwischen Bockenheim und Schweigen-Rechten- bach – zusammen sind sie die Gruppierung „Die Junge Pfalz“.

Überzeugt haben sie mit ihren Weinen eine Experten-Jury unter dem Vorsitz vom Präsidenten der Deutschen Sommelier-Union, Peer F. Holm. Sie gehören somit sicher nicht nur zur Nach- wuchsspitze in der Pfalz, sondern auch in Deutschland.

„Die hohe Qualitäts-Dichte im Teilnehmerfeld, die Vielfalt an eingereichten Weinen und die individuelle Handschrift der Winzer sind ein Spiegelbild für die starke und dynamische Ent- wicklung der Pfälzer Weinbaubranche“, zeigt sich Boris Kranz, 1. Vorsitzender des Pfalzwein e.V. begeistert.

Machen auch Sie sich auf Entdeckungsreise entlang der Deut- schen Weinstraße und finden Ihre ganz persönlichen Favoriten. Wir sind uns sicher: ein Besuch, ja sogar ein Kennenlernen jedes Betriebes und jedes Winzers lohnt sich! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchblättern der Broschüre und beim Verkosten der Weine der besten Pfälzer Jungwinzer.

Zum Wohl. Die Pfalz. ALLE WINZER AUF EINEN BLICK

S.09 S.11 S.29 S.31 Michael Chris toph Anton Georg Meier Andreas Meyer T homas Andres WEINGUT ANTON WEINGUT MEIER WEINGUT KARL- WEINGUT ANDRES Herxheim bei Weyher UND ANDREAS MEYER GBR Heuchelheim-Klingen

S.13 S.15 S.33 S.35

Georg Diehl Jochen Fleischmann Maximilian Lukas Reinhardt WEINGUT BORELL DIEHL WEINGUT HEINRICH Philipp Petri WEINGUT REINHARDT Hainfeld SPINDLER | Forst WEINGUT PETRI Niederkirchen

S.17 S.19 S.37 S.39 Simon Graßmück David Hochdörffer i Chris top Gabriel WEINGUT GRASSMÜCK WEINGUT VILLA HOCH- Johannes Siebert Simon Scheuermann Birkweiler DÖRFFER | Landau-Nußdorf WEINGUT SCHENK-SIEBERT WEINGUT SCHEUERMANN Grünstadt-Sausenheim Niederkirchen

S.21 S.23 S.41 S.43

Julian Philipp Hof Bas tian Klohr Mori t z Schneider Jonas Seckinger WEINGUT HOF WEINBIET MANUFAKTUR WEINGUT JESUITENHOF WEINGUT SECKINGER Heuchelheim-Klingen Neustadt-Mußbach Niederkirchen

S.25 S.27 S.45 S.47

Alexander Niko Leonhard Philipp Wöhrwag Mat hias Wolf Kons tantin Koch WEINGUT RINCK WEINGUT MÜLLER- WEINGUT WOLF WEINGUT BERNHARD Heuchelheim-Klingen RUPRECHT | Birkweiler KOCH | Hainfeld Deidesheim S.09 WEINGUT ANDRES S.41 S.11 WEINGUT ANTON Herxheim bei Landau S.37 S.13 WEINGUT BORELL DIEHL Hainfeld S.33 S.15 WEINGUT HEINRICH SPINDLER Forst S.45 S.17 WEINGUT GRASSMÜCK Birkweiler Bad S.19 WEINGUT VILLA HOCHDÖRFFER Landau-Nußdorf Dürkheim S.21 WEINGUT HOF Heuchelheim-Klingen S.15 S.39 S.35 S.43 S.23 WEINBIET MANUFAKTUR Neustadt-Mußbach S.09 S.25 WEINGUT BERNHARD KOCH Hainfeld S.23 S.27 WEINGUT RINCK Heuchelheim-Klingen S.29 WEINGUT MEIER Weyher Neus tadt S.31 WEINGUT KARL-HEINZ UND ANDREAS MEYER GBR Heuchelheim-Klingen S.29

S.33 WEINGUT PETRI Herxheim am Berg S.13 S.25

S.35 WEINGUT REINHARDT Niederkirchen S.19 S.37 WEINGUT SCHENK-SIEBERT Grünstadt-Sausenheim S.39 WEINGUT SCHEUERMANN Niederkirchen S.17 S.47 Landau in der Pfalz S.41 WEINGUT JESUITENHOF Dirmstein S.21 S.27 S.43 WEINGUT SECKINGER Niederkirchen S.31 S.11 S.45 WEINGUT MÜLLER-RUPRECHT Kallstadt Bad S.47 WEINGUT WOLF Birkweiler bergzabern 09

Michael T homas aNDERS

DAS SAGT DIE JURY „Michael und Thomas Andres vom Deidesheimer Weingut Andres beeindrucken die Jury durch die Stringenz, ihre klare Linie und die eindeutig heraus zu schmeckende Vision in ihren Weinen. Präzise, fokussiert und gradlinig präsentiert sich ihre konstante Kollektion und beweist schnell, dass hier jemand ganz genau weiß, was er tut und ihr klar gestecktes Ziel mit viel Herzblut verfolgt.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS Neben genießen der Chardonnay und der Spätburgunder hohe Aufmerksamkeit

WEINGUT ANDRES HAUPTREBSORTEN Michael und Thomas Andres Riesling Weinstraße 6 67146 Deidesheim BÖDEN Buntsandsteinverwitterung - Deidesheim T 06326-7708 Kalkmergel - , Königsbach E [email protected]

BESTE LAGE Königsbacher Ölberg, Deidesheimer Leinhöhle Ruppertsberger Reiterpfad 11

Chris toph Anton DAS SAGT DIE JURY „Die Weine des aufstrebenden Herxheimer Winzers Christoph Anton sprechen eine eindeutige Sprache: Hier traut sich jemand was. Die mutige und breit gefächerte Kollektion glänzt mit strahlend klaren Weinen, wobei Christophs augenschein- liche Affinität zum Sauvignon Blanc der Jury dank ihres unter- schiedlichen Ausbaus besonders positiv aufgefallen ist.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS Moderne Vinothek, Weinevents im Weingut WEINGUT ANTON Christoph Anton HAUPTREBSORTEN Obere Hauptstraße 50 Riesling, Grauburgunder, , Sauvignon blanc, 76863 Herxheim bei Landau Sankt Laurent T 07276-5030332 E [email protected] BÖDEN Löss-Lehm, Sandiger Lehm, Kalkmergel

BESTE LAGE Herxheimer Engelsberg 13

Georg Diehl DAS SAGT DIE JURY „Georg Diehl überzeugt die Jury mit einer durchdachten Auswahl unterschiedlicher Weintypen und einer Kollektion mit klarer Linie. Buntsandstein, Muschelkalk, Schiefer, Löss sind die Grundlagen für seinen Fokus auf Riesling sowie auf die Burgun- dersorten. Sein einfühlsames Händchen beim Ausbau im Holz ist der Jury ebenso positiv aufgefallen wie seine offensicht- liche Vorliebe für trockenen Sekt.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS Moderne Vinothek im historischen Ortskern, Holzfasskeller WEINGUT BORELL DIEHL Georg Diehl HAUPTREBSORTEN Weinstr. 47 Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder 76835 Hainfeld T 06323-980530 BÖDEN Buntsandstein, Muschelkalk, Schiefer, Löss E [email protected]

BESTE LAGE Hainfelder Letten, Burrweiler Schloßgarten Hainfelder Kapelle, Edesheimer Forst 15 Jochen Fleischmann

DAS SAGT DIE JURY „Die Jury bemerkte schnell, dass sie es hier mit einem ab- soluten Riesling-Profi zu tun hat. Leichtfüßig und schlank zeigt Jochen Fleischmann sich auch im restsüßen Bereich trittsicher und brilliert mit seiner Kabinett-Kompetenz als emphatischer Interpret dieses für die Pfalz doch besonderen Wein-Stils. Ein selbstbewusster, mutiger Betrieb mit klarem Fokus und aus- geprägter Stilsicherheit.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS Im Garten des Gutsausschanks lassen sich Rieslinge aus den Großen Lagen der Pfalz genauso verkosten, wie Burgunder oder auch ein saftiger Sauvignon Blanc.

WEINGUT HEINRICH SPINDLER HAUPTREBSORTEN Jochen Fleischmann Riesling (85%), Burgunder & Sauvignon Blanc Weinstraße 46 67147 Forst BÖDEN Muschelkalk, Basalt, Buntsandstein T 06326-96291-0 E [email protected] BESTE LAGE Ruppertsberg: Nußbien Forst: Pechstein, Ungeheuer, Jesuitengarten, Kirchenstück & Freundstück 17

Simon Gra mück

DAS SAGT DIE JURY „Der moderne Betrieb ist den Verkostern direkt als Birkweiler Burgunder-Wunder aufgefallen. Mit seinen feinfühlig kompo- nierten Weinen versteht es Simon Graßmück das Terroir bester Birkweiler Lagen perfekt auf die Flaschen zu übersetzen. Ju- gendlich frisch und authentisch spiegeln sie ihre Herkunft als Artefakte der südlichen Pfalz.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS Weinbautradition seit 1667. Gehaltvolle Weine aus Barriques. WEINGUT GRASSMÜCK Simon Graßmück HAUPTREBSORTEN Eichplatz 4 Riesling und Burgundersorten 76831 Birkweiler T 06345-3630 BÖDEN Rotliegendes, Buntsandstein, Schiefer sowie Löss-Lehm E [email protected]

BESTE LAGE Birkweiler Kastanienbusch, Birkweiler Mandelberg, Birkweiler Rosenberg, Birkweiler Königsgarten 19 David Hochdörffer DAS SAGT DIE JURY „Die Weine von David Hochdörffer können laut Paula Sidore ruhig als ‚stille Schönheiten‘ bezeichnet werden. Sie über- zeugen durch ihre feine Handschrift und Subtilität, die sich durch die gesamte Kollektion zieht. Der Betrieb ist auf bestem Wege und lässt dank seiner spürbaren Konzentration aufs Wesentliche und durch Davids ruhige Hand erwartungsfroh in die Zukunft blicken.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS Davids große Liebe gilt den Burgunderrebsorten mit all ihren Möglichkeiten: Von fruchtig-frisch bis zu eleganten Burgundern aus Einzellagen oder mit Holzausbau. Aber auch die fein-mi- neralischen Rieslinge haben bei ihm einen großen Stellenwert. Das Weingut und das dazugehörige Gästehaus liegen idyllisch, etwas außerhalb von Nußdorf, inmitten von Weinbergen. WEINGUT VILLA HOCHDÖRFFER David Hochdörffer HAUPTREBSORTEN Lindenbergstraße 79 Burgunder und Riesling 76829 Landau/Nußdorf T 06341649630 BÖDEN Rotliegendes, Muschelkalk, Kalkmergel, Löss E [email protected]

BESTE LAGE Birkweiler Kastanienbusch, Godramsteiner Münzberg, Nußdorfer Kirchenstück und Nußdorfer Kaiserberg 21

Julian Philipp Hof

DAS SAGT DIE JURY „Der Liter ist die Visitenkarte jeden Weinguts. Damit eröffnen Julian und Philipp selbstbewusst ihre Kollektion, die mit ein- wandfreien Qualitäten durchweg überzeugt. Schnörkellos und geradeaus lässt sie insbesondere bei den Aromarebsorten besonderes Geschick erschmecken. Ein moderner Betrieb, den wir auch zukünftig weiter im Auge behalten werden.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS Das Weingut ist ein Teil der Heimatgefühle - Winzer in WEINGUT HOF Klingenmünster. Julian und Philipp Hof Klingbachstraße 29 HAUPTREBSORTEN 76831 Heuchelheim-Klingen 35% weiße & rote Burgundersorten, 30% Riesling T 06349-1591 E [email protected] BÖDEN Buntsandstein, Löss-Lehm, Kalkgestein, sandiger Kies

BESTE LAGE Klingener & Heuchelheimer Herrenpfad 23

Bas tian Klohr DAS SAGT DIE JURY „Die Weinbiet Manufaktur ist als dynamischer Betrieb ein Para- debeispiel für zeitgemäßen Pfälzer Genossenschafts-Weinbau. Der stete Blick nach vorn mündet in moderner, glockenklarer Stilistik und einer Kollektion sortentypischer, herkunftsge- prägter und animierender Weine. Es hat die Jury folglich nicht verwundert, dass der Vorjahres-Zweite sich auch dieses Jahr wieder unter den 20 Besten der Jungen Pfalz platzierte.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS Bei uns trifft Erfahrung auf Dynamik. Durch den ständigen Austausch geben wir das Wissen untereinander weiter. Angetrieben von der Weinpassion arbeiten wir generations- und familienübergreifend für die Qualität unserer Weine.

WEINBIET MANUFAKTUR HAUPTREBSORTEN Bastian Klohr Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, An der Eselshaut 57 Chardonnay, Spätburgunder, Merlot 67435 Neustadt T 06321-67970 BÖDEN Buntsandstein, Löss, Kalkmergel und Dolomit E [email protected]

BESTE LAGE Mußbacher Eselshaut, Gimmeldinger Kapellenberg, Haardter Herrenletten, Haardter Schlossberg 25

Alexander Kons tantin Koch

DAS SAGT DIE JURY „Alexander und Konstantin Koch beeindrucken auch dieses Jahr durch ihre herausragende Burgunder-Kompetenz. Bereits im Basisbereich zeigen ihre Weine große Finesse und über- zeugen in der Spitze durch ihren gekonnten und feinfühligen Holzausbau. Neben ihrer konstanten und schlüssigen Kollektion packender und kraftvoller Weine erfreuen sie mit ihrem Faible für ausgezeichnete Sekte.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS Keller mit 600 Barriquefässern, Weinpavillon „Wann‘s Licht brennt isch uff“ WEINGUT BERNHARD KOCH Alexander und Konstantin Koch HAUPTREBSORTEN Weinstr. 1 Riesling, Spätburgunder, Weißburgunder, Chardonnay 76835 Hainfeld T 06323-2728 BÖDEN Muschelkalk (Hainfeld, Godramstein), Rotliegendes (Burrwei- E [email protected] ler), Granit (Weyher), Buntsandstein (Hainfeld), Löss

BESTE LAGE Hainfelder Letten, Hainfelder Kirchenstück 27 Niko Leonhard DAS SAGT DIE JURY „Die Weine vom Weingut Rinck sind laut Antonios Askitis ‚echte Bockmacher‘. Ambitioniert und unkonventionell spürt man ihnen den Mut des jungen Winzers an und wecken die Neu- gier der Jury auf die spannenden Aussichten hinsichtlich der weiteren Entwicklung des Betriebes. Die Weine strahlen aus- nahmslos lupenrein im Glas, die delikate Scheurebe wirft einen besonders hellen Schein auf diese oft übersehene Rebsorte.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS Neben Riesling und den Burgundern liegt unser Fokus auf WEINGUT RINCK , Scheurebe und Portugieser. Niko Leonhard Klingbachstraße 11 HAUPTREBSORTEN 76831 Heuchelheim-Klingen Riesling, Burgundersorten, Silvaner T 06349-8542 E [email protected] BÖDEN Buntsandstein, Löss, Kalkgestein

BESTE LAGE Klingener Herrenpfad, Mörzheimer Pfaffenberg 29

Georg Meier DAS SAGT DIE JURY „Georg Meier überzeugt nicht allein mit seinem glockenklaren, doch für die Pfalz eher untypischen Silvaner, sondern vor allem mit seiner ambitionierten wie ausdrucksstarken Kollektion. Stilsicher mit klarem Fokus brillieren die Weine des Familien- betriebs, wobei der Jury insbesondere Georgs Händchen für den gekonnten Ausbau im Holz positiv aufgefallen ist, der ihnen bestes Reife-Potential attestiert.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS Aktuell wird der auf Riesling spezialisierte Betrieb mit 20 Hektar WEINGUT MEIER am Haardtrand in Weyher auf ökologischen Anbau umgestellt. Georg Meier Hübühl 9 HAUPTREBSORTEN 76835 Weyher Riesling, weiße und rote Burgunder T 06323-988599 E [email protected] BÖDEN Granit, Buntsandstein. Schiefer, Rotliegendes, Kalkmergel, Lehm

BESTE LAGE Weyherer Michelsberg, Burrweiler Altenforst, Hainfelder Letten 31

AndreAs Meyer DAS SAGT DIE JURY „Mit klarem traditionellem Geschmacksbild versteht es Andreas Meyer, sein Handwerk mit großer Sicherheit in seiner Kollektion abzubilden. 100% Pfalz ist sein Motto und sein Augenmerk gilt neben dem Riesling den Burgunder-Sorten, die in den kalk- haltigen Lagen um Klingenmünster und Heuchelheim gedeihen. Andreas’ einfühlsames Verständnis für die Burgundersorten ist der Jury in der zweitägigen Verkostung besonders aufgefallen.“

WEINGUT KARL-HEINZ BESONDERHEITEN DES WEINGUTS UND ANDREAS MEYER GBR Moderne Vinothek mit Architekturpreis ausgezeichnet Andreas Meyer Bahnhofstrasse 10 HAUPTREBSORTEN 76831 Heuchelheim-Klingen Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder und Spätburgunder T 06349-5895 E [email protected] BÖDEN Kalkgestein, Kalkmergel, Buntsandstein und Muschelkalk

BESTE LAGE Klingenmünster Maria Magdalena, Heuchelheimer Herrenpfad 33

Maximilian Philipp Petri

DAS SAGT DIE JURY „Ruhe, Harmonie und Offenheit sind das Motto für Maximilian und Philipp Petri. Ebenso modern gradlinig und schnörkel- los zeigen sich folglich auch ihre Weine und attestieren den Brüdern eine prägnante und eigenständige Handschrift, die sich kontinuierlich weiterentwickelt. Ihre Rieslinge zeigen sich geschliffen und klar, während sich die Roten durch ihren an- genehm leichtfüssigen Trinkfluss besonders positiv auf sich aufmerksam machten.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS Alter Holzfasskeller von 1844 und eigener Gutsausschank mit regionalen und saisonalen Gerichten WEINGUT PETRI Maximilian und Philipp Petri HAUPTREBSORTEN Weinstraße 43 Riesling, Spätburgunder, Chardonnay 67273 Herxheim am Berg T 06353-2345 BÖDEN Muschelkalk (Herxheim am Berg) und Kalkmergel (Kallstadt) E [email protected]

BESTE LAGE Kallstadter , Herxheimer Am Goldberg, Herxheimer Honigsack 35

Lukas Reinhardt DAS SAGT DIE JURY „Seit Jahren macht Lukas Reinhardt immer wieder mit seinen präzisen und gradlinigen Weinen auf sich aufmerksam. Mit dem Fokus auf Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder strahlen in diesem Jahr seine Rieslinge besonders hell: Ob als Gutsries- ling, Lagenwein oder auch alternativ ausgebaut: Lukas Weine sprechen eine klare Sprache mit selbstbewusster Stilistik, den sicheren Blick stets nach vorn gerichtet.“

HAUPTREBSORTEN WEINGUT REINHARDT Riesling, Weißburgunder, Spätburgunder Lukas Reinhardt Hintegasse 58 BÖDEN 67150 Niederkirchen Ruppertsberg: steiniger Lehm/Löss mit Buntsandstein Deidesheim: lehmiger Sand mit Buntsandstein, vereinzelt T 06326-8372 Verwitterungsboden und Kalkstein E [email protected]

BESTE LAGE Ruppertsberger Reiterpfad, Deidesheimer Herrgottsacker, Deidesheimer Mäushöhle 37

Chris toph Johannes Siebert

DAS SAGT DIE JURY „Ambitioniert mit voller Kraft voraus stürmen die Weine von Christoph und Johannes Siebert die Kelche der Jury. Mit ihrer Konzentration und Tiefe präsentiert sich ihre Kollektion schlüs- sig, akkurat und mit konstantem Qualitätsniveau. Seit Jahren gehen sie selbstgewiss ihren Weg und beweisen dieses Jahr mit Cabernet Sauvignon und Spätburgunder ein besonderes Händchen für Rotweine.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS Weinprobierraum bis 50 Personen mit Verkaufstheke

HAUPTREBSORTEN WEINGUT SCHENK-SIEBERT Riesling, Weiß- und Grauburgunder, Spätburgunder, Christoph und Johannes Siebert Cabernet Sauvignon Leiningerstr. 16 67269 Grünstadt-Sausenheim BÖDEN Kalkmergel und Kalkstein - Grünstadt-Sausenheim T 06359-2159 Flusssediment und Feuerstein - E [email protected]

BESTE LAGE Sausenheimer Honigsack, Neuleiniger Feuermännchen, Grünstadter Röth, Kirchheimer Römerstrasse 39

Gabriel Simon Scheuermann

DAS SAGT DIE JURY „Die Kollektion von Simon und Gabriel Scheuermann zählt zweifelsfrei zur Avantgarde der Pfalz. In sich ruhend übersetzt sie das Terroir ebenso behutsam, wie die beiden Brüder im Weingarten arbeiten. Mit ihrer einzigartigen Handschrift bringen sie puristische und doch markante Naturweine voller Energie und Vitalität auf die Flasche. Eine Kollektion mit flow und extrem niederschwelligem Schluckwiderstand.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS Unsere Sekt und der Chardonnay vom Rosengarten WEINGUT SCHEUERMANN Gabriel und Simon Scheuermann HAUPTREBSORTEN Hauptstraße 115 Chardonnay und Riesling 67150 Niederkirchen T 06326-7575 BÖDEN Gelber & bunter Sandstein, Löss-Lehm E [email protected]

BESTE LAGE Ruppertsberger Reiterpfad & Hoheburg, Friedelsheimer Rosengarten 41 Mori t z Schneider DAS SAGT DIE JURY „Selbstbewusst und stilsicher ist die Kollektion vom Jesuiten- hof in Dirmstein, die sowohl durch ihre große Ruhe sowie ihre klar herausgearbeitete Textur überzeugt. Jede der angestellten Rebsorten ist smart, sauber und fokussiert herausgearbei- tet, so dass jeder Wein nicht allein durch seine glockenklare Ansprache am Gaumen, sondern letztlich auch durch seinen rasanten Trinkfluss erfreut.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS großer Gutshof mit Jesuitenhofgarten

WEINGUT JESUITENHOF HAUPTREBSORTEN Moritz Schneider 35% Riesling, je 15% Weißburgunder, Grauburgunder und Obertor 6 Spätburgunder 67246 Dirmstein T 06238-2942 BÖDEN Kalkmergel, Löss E [email protected]

BESTE LAGE Dirmsteiner Jesuitenhofgarten, Dirmsteiner Mandelpfad, Laumersheimer Kirschgarten 43 Jonas Seckinger DAS SAGT DIE JURY „Die Weine des Weinguts Seckinger erfreuen durch die Bank mit ihrem eigenwilligen und eigenständigen Stil, der sich selbstgewiss und sicher durch die Kollektion zieht. Mit ihrer feinen Hand für die gekonnte Reduktion gehen die Brüder mit ihren Naturweinen unbeirrt ihren eigenen Weg und erfreuen den geneigten Zecher, sie auf diesem Wege weiterhin neugierig mit dem Glas zu begleiten.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS Riesling, Chardonnay und Weißburgunder in ihrer natürlichsten Form, ungefiltert und ungeschwefelt

HAUPTREBSORTEN WEINGUT SECKINGER Riesling, Weißburgunder, Chardonnay, Grauburgunder Jonas Seckinger Hintergasse 26 BÖDEN 67150 Niederkirchen Roter Eisenhaltiger Buntsandstein in Ruppertsberg Gelber Sandstein & Kalkmergel in Königsbach Kalksteingeröll T 06326-980217 E [email protected] BESTE LAGE Deidesheim Petershöhle, Langenmorgen, Kieselberg, Mäushöhle, Hergottsacker, Kalkofen, Ruppertsberg Reiterpfad, Königsbach Ölberg 45

PhilipP Wöhrwag DAS SAGT DIE JURY „Der Schwabe in der Pfalz weiß mit seinen reduzierten und puristischen Weinen zu überzeugen. Mit klarer Handschrift arbeitet Philipp Wöhrwag den Ausdruck der Sorten und Lagen in Kallstadt und Ungstein präzise und ohne Zierrat heraus. Eine sichere Hand attestieren ihm dabei nicht nur seine Rieslinge und Burgunder, sondern auch seine Steckenpferde wie die Scheurebe und der Merlot.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS Weine aus den besten Lagen der Haardt WEINGUT MÜLLER-RUPRECHT Philipp Wöhrwag HAUPTREBSORTEN Freinsheimerstr. 31 Riesling, Scheurebe, Burgundersorten, Merlot 67169 Kallstadt T 06322-2792 BÖDEN Buntsandstein, Kalkstein, Mergel, Löss E [email protected]

BESTE LAGE Kallstadt: Saumagen, Kreidkeller, Annaberg Ungstein: Weilberg, Herrenberg 47

Mat hias Wolf DAS SAGT DIE JURY „Die Weine von Mathias Wolf brillieren allesamt durch ihren Terroir geprägten Charakter, der stets als erkennbar vor der Rebsortentypizität herausgearbeitet wird. Ob Schiefer, Rotliegendes der Buntsandstein, mit klar erkennbarer Hand- schrift zeigt sich seine Kollektion homogen wie aus einem Guss und attestiert neben seinem Faible für den Riesling eine besondere Burgunder-Begabung.“

BESONDERHEITEN DES WEINGUTS WEINGUT WOLF Besondere Weinlagen wie der Kastanienbusch Mathias Wolf Hauptstraße 36 HAUPTREBSORTEN 76831 Birkweiler Riesling und Burgundersorten T 06345-919203 E [email protected] BÖDEN Schiefer, Rotliegendes und Buntsandstein

BESTE LAGE Kastanienbusch 49

Paula Redes Sidore

Maximilian Wilm

T hors ten Kiss

Antonios Aski tis

Peer f Holm

Sebas tian bordt häuser

S tephanie Döring Jury 51

Paula Redes sidore T hors ten Kiss WWW.WEINSTORY.DE BEREICHSLEITER WEIN & SPIRITUOSEN VIER MAL BESTE WEINABTEILUNG DEUTSCHLANDS UND Wein und Worte sind ihre Leidenschaft. Seit 15 Jahren schreibt EINMAL BESTE WEINKOMPETENZ IM LEH. sie mit Leib und Seele über Wein, insbesondere über deutsche WWW.REWE-RAHMATI.DE Weine. Sie ist doppelt zertifiziert als Sommelière durch den Court of Master Sommeliers sowie die Industrie- und Handels- Thorsten Kiss ist kein gewöhnlicher Einkäufer für Wein. Als kammer. Mit einem ungewöhnlichen Blend von Fach- und Abteilungsleiter Wein hat er die Filialen von Rewe Rahmati im Sprachkenntnissen, übersetzt sie unter dem Namen „Wein- Rheinland in den letzten Jahren zu einer der führenden Filial- story“ mit der Mission, die Weine, die Weinberge und die Leute ketten in Deutschland in Sachen Weinverkauf geführt. Mittler- - oder anders gesagt, die Story - von deutschem Wein in die weile ist Kiss auch gern gesehener Gast bei Wein-Verkostungen englischsprachige Weinwelt zu tragen. Mit einem erkennbaren und Wettbewerben deutschlandweit. Stil von Weinbeschreibungen ist Paula oft Mitglied in Jurys bei Weinwettbewerben und Verkostungen.

Maximilian Wilm Antonios Aski tis RESTAURANTLEITER UND CHEF-SOMMELIER IM KINFELTS WWW.ASKTONI.DE KITCHEN & , HAMBURG Bekannt ist der gelernte Sommelier in der digitalen Welt unter WWW.KINFELTS.DE dem Namen „asktoni“. Seine Mission: die Weinwelt auch den 2019 setzte sich Maximilian Wilm beim fünften Finale des Som- Rookies zu öffnen, denn er ist überzeugt von seinem Slogan melier Trophy durch und wurde Deutschlands bester Sommelier „Wein ist unkompliziert“. In seinen sozialen Netzwerken beant- 2019. Wer sich von seinen vorzüglichen Service-Qualitäten ein wortet er regelmäßig Fragen rund ums Thema Wein, informiert Bild machen möchte, kann sich im Kinfelts Kitchen & Wine in Anfänger wie Profis gleichermaßen und schafft es auf sympa- unmittelbarer Nähe zur Hamburger Elbphilharmonie vom Som- thische und moderne Art und Weise, Interessierte für Wein zu melier bedienen lassen und merkt schnell: Maximilian Wilm ist begeistern. ein wandelndes Wein-Lexikon. 53

Peer F Holm s tephanie Döring JURY-VORSITZENDER WEINLADEN ST. PAULI UND WEINLADEN KÖLN SÜDSTADT WWW.WEIN-WISSEN.DE WWW.WEINLADEN.DE Weinprofi, Dozent, freiberuflicher Sommelier und Berater. „Wein ohne Dresscode: Diese Frau nimmt uns die Angst vor Neben einer Ausbildung zum Restaurantfachmann machte Wein“ - so titelte das Magazin „Stern“ im Juli 2019 über die er einen Abschluss als staatlich geprüfter Sommelier. Peer Inhaberin der Weinläden St.Pauli und Köln. Weiter schreibt der Holm ist Präsident der Deutschen-Sommelier Union e.V. und Stern: „Wer keine Ahnung von Wein hat, ist bei Sommelière Geschäftsführer der Agentur Wein & Wissen. Zudem ist er Mit- und Geschäftsfrau Stephanie Döring genau richtig. Sie erklärt glied des Prüfungsausschusses für IHK-geprüfte Sommeliers, Wein so, dass jeder Fünfjährige versteht, um was es geht. Ihr Jurymitglied bei Verkostungen für diverse Fachzeitschriften und Credo: Wein braucht kein Fachvokabular, sondern soll einfach dem internationalen Weinpreis MUNDUS vini sowie anerkannter schmecken.“ Ausbilder für Sherry – geprüft vom Kontrollrat der DO Jerez. Schwerpunktmäßig moderiert er Seminare zum Thema Spanien und Portugal, organisiert und betreut Weinreisen und ist in der Handelsberatung tätig.

Sebas tian Bordt häuser WWW.BORDTHAEUSER.COM Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Mit seinen Worten malt er Bilder und ist daher gern gesehenes Mitglied in Jurys bei Wein-Wettbewer- ben und Verkostungen. Weitere Informationen über die Pfalz und Pfälzer Wein:

Pfalzwein e.V. Martin-Luther-Str. 69 67433 Neustadt/Weinstraße

Telefon: 06321 9123-22 [email protected] www.pfalz.de www.die-junge-pfalz.de

www.facebook.com/diejungepfalz zumwohldiepfalz

IMPRESSUM

Herausgeber Pfalzwein e.V., Neustadt Weinstr.

Abbildungsnachweis Fotograf: Stephan Presser Titelbild, S.8 – 49 Copyright: Pfalzwein e.V.

Druck Ninodruck, Neustadt/ Weinstr.

Gestaltung Julia Enders [email protected]