Diese Ausgabe erscheint auch online

19. März 2021 Ausgabe 11

Ortsvereine Hochdorf und

Kostenlose Corona Antigen Schnelltests für die Bevölkerung

Wann? Jeden Montag und Freitag im März 2021 (19.03.21, 22.03.21, 26.03.21, 29.03.21) 17:00 - 19:00 Uhr

Wo? In der Breitwiesenhalle Jahnstraße 8, 73269 Hochdorf

- ohne Anmeldung - Mit Wartezeiten muss gerechnet werden! In und im Umkreis der Schnellteststelle besteht Maskenpßicht!

Informationen unter www.hochdorf.de

Bitte bringen Sie zum Schnelltest Ihren Personalausweis mit!

Personen mit grippeähnlichen Symptomen werden nicht getestet, bitte wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder an die 116 117!

Nähere Informationen finden Sie auf Seite 61 2 Aus Allen Gemeinden 19. März 2021 / Nr. 11

Kinderärzte AUF EINEN BLICK Zentrale Rufnummer: 116117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche: Bürgermeisteramt Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Reichenbach an der Fils Samstag, Sonn- und Feiertag: Telefon 5005-0 9 – 21 Uhr Sprechzeiten: Bitte coronabedingte Zu allen übrigen Zeiten übernimmt Einschränkungen beachten. Sonn- und Feiertagsdienst in der die Notaufnahme des Klinikum Krankenpflege am BürgerBüro (Tel. 5005-15) die Notfallversorgung. mo. 9 - 19 uhr, Zuständig ist die zentrale kinder- und 20./21.03.2021 Di. und Do. 7 - 16 uhr, jugendärztliche Notfallpraxis und die Not- Reichenbach mi. 7 - 13, Fr. 7 - 12 uhr aufnahme für Kinder und Jugendliche am Übrige Verwaltung: Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97, Mo. 9 - 12 Uhr, 14 - 18 Uhr, 73730 Esslingen. Di. bis Do. 8 - 12 Uhr, 14 - 16 Uhr Zu den angegebenen Zeiten können Pa- Fr. 8 - 12 Uhr; tienten ohne Voranmeldung in die Klinik Bücherei: Tel. 984450 kommen, dort ist ständig ein Arzt vor- Di. und Fr. 11 - 13 und 15 - 19 Uhr handen. Fr. Hartmayer Bürgermeisteramt Hochdorf Zahnärzte Telefon 5006-0 Hochdorf Sprechzeiten: Tel. 0711 7877755 mo. - Fr. 8 - 12 uhr, HNO-Ärzte mo. zusätzlich 16 - 18.30 uhr mi. zusätzlich 13 - 16 uhr Tel. 116117 Sprechzeiten - Termine mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Nacht- und Sonntagsdienst der Frau Wimmer, Frau Stockburger und Apotheken Herrn Kerner nach telefonischer Ver- Der Notdienst beginnt morgens um Fr. Weidenbach einbarung. 8:30 uhr und endet um 8:30 uhr des Bürgermeisteramt nächsten Tages. Lichtenwald Telefon 9463-0, Fax 9463-33 Samstag, 20.03.2021 Sprechzeiten: Rathaus-Apotheke, Reichenbach, mo., Di., mi., Do. 8 - 12 uhr, mo. 14 - 16 uhr, Di. 16 - 18 uhr, Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 Do. 14 - 18 uhr Sonntag, 21.03.2021 Termine mit Bürgermeister Rentsch- Eberhard-Apotheke, , ler, Herrn mayer und Frau Engelhardt Wellinger Str. 1, Tel. 07021 45351 nach telefonischer Vereinbarung. Fr. Watzin Montag, 22.03.2021 Rathaus-Apotheke, Reichenbach, NOTDIENSTE Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 Dienstag, 23.03.2021 Ärzte Rauner Apotheke, Kirchheim/Teck, Tannenbergstr. 40, Tel. 07021 52101 Rufen Sie in dringenden, lebensbe- Mittwoch, 24.03.2021 drohlichen Notfällen sofort die Ret- Apotheke , Plochinger Str. 40, tungsleitstelle unter der Rufnummer Tel. 07153 550077 112 an. Impressum Mittwochnachmittags geöffnet: Bundesweite Rufnummer: 116 117 Rathaus-Apotheke, Reichenbach, Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 Herausgeber sind die Gemeinden Reichenbach an der (kostenfrei aus allen Netzen) Fils, Hochdorf, Lichtenwald und der Gemeindeverwal- unter dieser Rufnummer erfahren Sie Kirch-Apotheke, Hochdorf, tungsverband Reichenbach an der Fils. Kauzbühlstr. 1, Tel. 07153 958276 Verantwortlich für den amtlichen Inhalt ist für Reichen- die zuständige Notfallpraxis - auch ein bach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, notwendiger Hausbesuch kann 73262 Reichenbach o.V.i.A. - Donnerstag, 25.03.2021 für Hochdorf Bürgermeister Gerhard Kuttler, Kirchheimer angefordert werden. Pinguin-Apotheke im NANZ-Center, Straße 53, 73269 Hochdorf o.V.i.A. Für die Gemeinden Reichenbach und Kirchheim/Teck, Stuttgarter Str. 1, für Lichtenwald Bürgermeister Ferdinand Rentschler, Hauptstraße 34, 73669 Lichtenwald o.V.i.A. Lichtenwald Tel. 07021 8046171 und für den Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach Notfallpraxis Esslingen am Klinikum Ess- Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, 73262 lingen, Hirschlandstr. 97, 73730 Esslingen Freitag, 26.03.2021 Reichenbach o.V.i.A. Central-Apotheke, , Druck und Verlag: NuSSBAum Medien Weil der Stadt Dienstzeit mo.-Do. von 18 uhr bis 23 GmbH & Co. KG, merklinger Str. 20, 71263 Weil der uhr und Fr. 16.00 - 23.00 uhr; an Wo- Kirchheimer Str. 98, Tel. 07153 31719 Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048, chenenden und Feiertagen von 8 uhr Notdienst der Innungsbetriebe www.nussbaum-medien.de bis 23 uhr. Verantwortlich für den nichtamtlichen und den Der Notdienst im Sanitär- und Gashei- Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, merklinger Straße 20, Für die Gemeinde Hochdorf zungsbereich hat von 10 bis 18 uhr 71263 Weil der Stadt Wochentags ab 19 uhr bis 8 uhr und Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, Bereitschaft [email protected]. an den Wochenenden und Feiertagen Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu gilt die zentrale Notfallnummer Samstag, 20.03./Sonntag, 21.03.2021 entrichtenden Abonnementgebühr. 116 117 (siehe oben) Albrecht Lohri, Flaschnerei, Baumreute Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924- für alle Notfallpraxen in den zuständigen 2, 73730 Esslingen a. N., Tel. 0711 0, E-mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de Krankenhäusern. 371186 19. März 2021 / Nr. 11 Aus Allen Gemeinden 3

wollen uns natürlich schützen, genauso wie wir diejenigen schützen möchten, die unsere Hilfe suchen. Deshalb bieten wir zunächst eine sehr ausführliche telefonische Beratung an. Wir können dabei auch eine ausschließlich telefonische Begleitung vereinbaren, ein Treffen im Freien oder ein Ge- spräch vor Ort mit allen Hygieneregeln, die das erfordert. Stuttgarter Str. 4 Rufen Sie sehr gerne unser Hospiz-Telefon an, wir werden 73262 Reichenbach sicher eine gute Form der Begegnung finden. Sie erreichen Telefon 9511-0 uns unter der Nummer 0175 8396780. Bitte sprechen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf die mailbox, wir Für pflegerische Notfälle erreichen unsere Patienten uns rufen schnellstmöglich zurück. am Wochenende und bei Nacht unter der Telefonnummer 0171 7069939 Aktuelles Angebot für Trauernde in Corona-Zeiten: Geschäftsführerin: Brigitte Hummel, Telefon 951113 Trauerspaziergänge Pflegedienstleitung: Ralf Daubner, Telefon 951111 Das „Trauercafé Regenbogen“ kann derzeit wegen Corona Einsatzleitung Hauswirtschaft: nicht in der gewohnten Form stattfinden. Aber jetzt gibt es Beate Schulz, Telefon 951112 stattdessen ein neues Angebot: Trauerspaziergänge. Essen auf Rädern: Sarah Erhard, Telefon 951114 Damit bieten wir menschen in Trauer die möglichkeit, sich mit einem anderen menschen auszutauschen, über ihre Ge- Sprechzeiten: fühle zu sprechen oder einfach nur eine Person an der Seite montag bis Freitag 9:00 - 12:30 uhr zu haben, die mitgeht, zuhört und achtsam da ist. Das geht montag und mittwoch 14:00 - 16:00 uhr unter Einhaltung der gültigen Corona-Regeln mit Abstand Donnerstag 14:00 - 18:00 uhr und mund-Nasen-Schutz in der freien Natur, an der frischen Besuchen Sie uns doch im Internet Luft, zu zweit bei einem Spaziergang. mitarbeiterinnen un- unter www.diakonie-uf.de serer Trauerbegleitungsgruppe bieten an, nach telefonischer Terminvereinbarung, mit einzelnen trauernden menschen ei- nen Spaziergang zu zweit zu machen. Wochentag, uhrzeit, Ort und Länge des Spazierweges können ganz flexibel und Redaktionsschluss individuell vereinbart werden. Wir möchten Sie ermutigen, Für die Woche 13 wird der Redaktionsschluss auf sich auf den Weg zu machen … Rufen Sie an! Sie erreichen uns unter der Handynummer: 0157 – 3013 8867. Wir nehmen Montag, 29.03.2021, 13.00 Uhr uns Zeit für Sie! verlegt. Ihre Trauerbegleitungsgruppe Deizisau und , Plochin- Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss. gen, Reichenbach-Hochdorf-Lichtenwald - in Zusammenar- beit mit den jeweiligen Hospizgruppen. Der Verlag

Musikschule Reichenbach/Fils Abwasserverband Kläranlage und Umgebung e.V. Reichenbach an der Fils Sitzung der Verbandsversammlung Kontaktdaten musikschule Reichenbach an der Fils und umgebung e.V. Am Schulstraße 29 Mittwoch, 21.04.2021, Beginn 19:30 Uhr 73262 Reichenbach an der Fils Tel: 07153/984452 findet in der Brühlhalle, Karlstraße 30 in Reichenbach an der [email protected] Fils, eine Sitzung der Verbandsversammlung Zweckverban- www.musikschulereichenbach-fils.de des Kläranlage statt. Bürozeiten: TAGESORDNuNG - ÖFFENTLICH montag bis Donnerstag 9:00 - 11:30 uhr mittwoch und Freitag 15:00 - 18:00 uhr 1. Bekanntgaben

2. Jahresabschluss 2020 Abwasserverband Kläranlage

3. Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 Senioren-Online Reichenbach/Fils e.V.

4. mitteilungen und Sonstiges Regelinformation für 2021 Senioren Online Reichenbach/Fils e. V. ist ein Verein, der Reichenbach, den 10.03.2021 die älteren Generationen an das Internet und der Nutzung gez. Richter von PCs und mobilgeräten heranführt und in der Nutzung Verbandsvorsitzender aktiv unterstützt. Die Beratungs- und Betreuungstätigkeit ist ehrenamtlich. Für Kurse wird eine Kursgebühr erhoben. Die aktuellsten Termine und Informationen zu Kursen und Ambulanter Hospizdienst Vorträgen finden Sie unter "Aktuelles" auf unserer Home- page https://sor-fils.de oder besuchen Sie uns in unserem Reichenbach . Hochdorf . Lichtenwald e.V. Domizil Wilhelmstraße 15 in Reichenbach: (zur Zeit wegen Corona-Sperre geschlossen). Hospizgruppe Reichenbach-Hochdorf-Lichtenwald Als ehrenamtlich Engagierte vom ambulanten Hospizdienst Die Beratungs- und Betreuung Termine sind: sind wir dazu ausgebildet, menschen in ihrer letzten Le- montags multimediagruppe von 15:00 bis 18:00 uhr bensphase beizustehen. Gerade jetzt, wo viele allein sind in dienstags offene Tür von 10:00 bis 12:00 uhr schwerer Krankheit, wäre das so nötig, für die, die krank donnerstags offene Tür von 15:00 bis 18.00 uhr sind und auch für die Angehörigen, die vielleicht mit der unsere Telefonnummer lautet: 07153 550696 (Telefon ist Situation überfordert sind. Leider macht es Corona unglaub- wegen Corona-Sperre zurzeit nicht besetzt) lich schwierig, die Nähe und unterstützung so anzubieten, unsere E-mailadresse lautet: [email protected] (wird wegen wie wir es gewohnt sind. Wir erreichen die menschen nicht Corona-Sperre zurzeit nur sporadisch gelesen) mehr so einfach, viele haben sehr verständliche Bedenken Die E-mails werden zu den Öffnungszeiten der "Offenen Tür" und Ängste, jemanden ins Haus zu lassen. Auch wir selber beantwortet. 4 Aus Allen Gemeinden 19. März 2021 / Nr. 11

Alternative Kontakte in der Corona-Sperre: Wer zum ersten mal an einer ZOOm-Sitzung teilnehmen will Anrufbeantworter: 0151 55992447 muss wissen, dass bei Teilnahme mit einem Laptop, Tablet E-mail-Adresse: [email protected] oder Smartphone die technischen Voraussetzungen schon Aktuelles für KW 12 an Bord sind. Er benötigt nur eine App, die er sich von sei- SOR macht online weiter nem Store oder der ZOOm-HP herunterladen muss. Besitzer Corona ist da und wird auf lange Sicht bleiben. Jetzt haben eines Stand-PC sollten zusätzlich eine uSB-Webcam mit mi- wir Impfstoffe und das gibt Hoffnung auf eine gute Zukunft. krofon anschließen, sonst können sie nur stille Zuhörer sein. Es wird aber noch monate dauern, bis diese Impfstoffe Der Link ist offen, sodass Sie jederzeit hinein können, um weltweit in ausreichender menge zur Verfügung stehen und zu prüfen, ob alles funktioniert. Rückfragen bitte an wir durchgeimpft sind. Wir setzen unsere Kommunikation [email protected] und Beratungstätigkeit deshalb zunächst online fort. Fra- Ihre KAB / gen zu technischen Problemen stellen Sie bitte per E- mail an unsere Service-Adresse [email protected]. oder auf unserem Anrufbeantworter 0151 55992447. Wir werden versuchen, diese Fragen auf individuelle Art und Weise zu lösen. Außerdem stehen wir zu den für SOR üblichen Zeiten Fairkauf Reichenbach –Dienstagvormittag ab 10.00 uhr und Donnerstagnachmittag ab 15.00 uhr – in einer Video-Liveschaltung zur Verfügung. Wie geplant, sind wir am Samstag, den 20. märz wieder auf Den Link für die Anmeldung und die Inhalte finden Sie auf dem Reichenbacher Wochenmarkt mit den fair gehandelten unserer Homepage https://sor-fils.de/ Produkten vertreten; leider immer noch mit den Schutzmas- Folgende Termine sind geplant: Di., 23.03. um 10.00 uhr ken für alle und den bekannten Regeln zum Schutz von und Do., 25.03. um 15.00 uhr uns allen. Falls Sie mit Ihrem Gerät (Smartphone, Tablet, PC) das Was ist das Besondere an fair gehandelten Produkten? erste mal an einer ZOOm-Sitzung teilnehmen, werden Sie Von dem Verkauf bzw. dem Kauf der Produkte profitieren beim Anklicken des Links aufgefordert, ein miniprogramm/ viele menschen – die Produzentinnen und Produzenten, die App herunterzuladen. Die ebenfalls angebotene möglichkeit, Arbeiterinnen und Arbeiter auf den Feldern und in Fabriken direkt den Browser zu nutzen, ist noch keine gute Option. und wir als Verbraucherinnen und Verbraucher. Die einen Folgen Sie einfach den Anweisungen. Sollte es wider Er- warten Probleme bei der Installation geben, hinterlassen Sie bekommen eine faire Entlohnung und sozial vernünftige Ar- bitte über unsere Service-mail-Adresse [email protected] beitsbedingungen, die anderen (wir) bekommen qualitativ Ihre Telefon-Nr. Wir melden uns dann. hochwertige Produkte und bezahlen dafür einen gerechten Preis. Bits und Bytes statt Kaffee und Kuchen Kommen Sie also vorbei, begutachten Sie die verschiede- Damit in Zukunft jeder - wirklich jeder - die Freude an sämt- nen Produkte und lassen Sie sich bei Bedarf beraten, das lichen Funktionen des Smartphones erleben kann, haben wir geht auch mit maske und wir versuchen, Ihre Fragen so bei der Online-Kommunikation immer ein paar Tipps und gut wir können zu beantworten oder weitere Informationen Tricks zum Gerät (Gadget) und Apps. zu beschaffen. Vortrag von Dietmar Wir sehen uns dann hoffentlich am Samstag, den 20. märz, Globale unwetter und ihre Folgen. auf dem Reichenbacher Wochenmarkt. Infos über Smartphone und deren Apps (Dieter) Die Smartphone-Revolution: Wie ein Gerät ein Jahrzehnt geprägt hat! Das Smartphone ist angetreten mit dem Versprechen, un- Jehovas Zeugen ser Leben einfacher zu machen. Doch stattdessen wurde alles komplizierter. Allmählich dämmert uns, dass nicht die Samstag, 20. März 18.00 - 19.45 Uhr (als Videokonferenz) smarten Gadgets, sondern wir das Problem sind. In dieser 18.00 Sondervortrag: „´Eine besonders kostbare Perle´ – Woche sprechen wir bei unserem online meeting über das habe ich sie gefunden?“ W. Gollub, Ebersbach. Dieser Vor- Thema: “Smartphone-Knigge – über den stilvollen umgang trag wird in dieser Woche weltweit gehalten. Zwei Gleich- mit moderner Technik“. nisse von Jesus werden besprochen und es wird erklärt, Die seniorengerechte Wohnung wie man das, was man daraus lernt, im täglichen Leben SOR informiert hiermit über den Online-Vortrag ihres mit- anwenden kann. gliedes Bernhard Peitz zum Thema "Die seniorengerechte 18.35 „Die große Volksmenge anderer Schafe preist Gott Wohnung" am Fr., 26.03. um 19.30 uhr. und Christus“ – Off7,10 Welche wunderbare Hoffnung gibt Einladung der KAB Baltmannsweiler/Aichwald zum Vortrag: uns Offenbarung Kapitel 7? Wie können wir Gott und Chris- "Die seniorengerechte Wohnung" tus beim Gedächtnismahl preisen? Besprechung Wachtturm- Im Englischen heißt es: „ my home is my castle“ und im Studienartikel 3/2021 via Zoom-Konferenz. Bayerischen „Dahom ist Dahom“. Donnerstag, 25. März 19.00 - 20.45 Uhr (als Videokonferenz) Jeder möchte im Alter so lange wie möglich in „seinen vier Wänden“ wohnen bleiben. Es gibt nicht nur für Ei- Schätze aus Gottes Wort – 4.Mose 13-14 genheime, sondern auch für mietwohnungen viele kleine 19:00 Vortrag „Glaube und Vertrauen machen mutig“; Per- und große technische Helferlein, bis hin zu umfangreichen sönliche Kommentare zu 4.mose 13-14; Lesung: 4.mose Smart-Home-Systemen die helfen, diesen Wunsch zu unter- 13,1-20 stützen. Der Vortrag von Bernhard Peitz am Fr., 26.03. um 19.30 Bibellehren: Kurzvortrag: „Fragen mit denen wir unse- 19.30 uhr zeigt was für die Sicherheit wichtig ist, wie diese ren eigenen Glauben überprüfen können“; Video mit anschl. Helferlein die Selbstständigkeit unterstützen und worauf man Besprechung: unsere Freude im Dienst vergrößern: Fragen bei der Anschaffung achten muss. Natürlich gibt es auch stellen. Informationen über mögliche finannzielle Hilfen der Pflege-/ 19.50 Leben als Christ: „Warum wahre Christen mut brau- Krankenkassen und der KFE-Bank. chen“ Videos mit Erfahrungsberichten und gemeinsame Be- Diese Informationen sind nicht nur für die Personen be- sprechung. stimmt die diese Hilfen benötigen, sondern auch für alle, die 20.05 Bibelkurs anhand des Buches „Jehova, deinen Gott, solche Personen betreuen oder beraten. sollst du anbeten“ Kap. 6 Abs. 14-19 Wegen den Corona-Regelungen findet dieser Vortrag online über das Konferenzsystem ZOOm statt. Anfrage für Einwahldaten zu Videokonferenzen gern unter Den Zugangslink finden Sie auf der Homepage der katholi- 07163-534491 schen Kirche Baltmannsweiler/Aichwald und unter „Aktuel- les“ auf der Homepage von Senioren-Online-Reichenbach/ Biblische Bildung für jeden! Fils (https://sor-fils.de). www.jw.org – Sehen, Hören, Antworten finden 19. März 2021 / Nr. 11 Aus Allen Gemeinden 5

Amtliche Bekanntmachungen

Das Landratsamt Esslingen trifft nach § 20 Abs. 5 Satz 1 Verordnung der Landesre- gierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) im Landkreis Esslingen folgende

Feststellung:

1. Für den Landkreis Esslingen ist die Sieben-Tages-Inzidenz von mehr als 100 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner seit drei Tagen in Folge am 16. März 2021 überschritten. Damit wird die bestehende Sieben-Ta- ges-Inzidenz von mehr als 100 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner drei Tage in Folge für das Gebiet des Landkreises Esslin- gen gemäß § 20 Abs. 5 CoronaVO festgestellt. Insoweit gehen die Nummern 1 bis 5 in § 20 Abs. 5 S. 2 CoronaVO vom 7. März 2021 den übrigen Regelun- gen der Verordnung vor.

2. Diese Änderung tritt gemäß § 20 Abs. 7 CoronaVO am 18. März 2021 in Kraft.

3. Diese Beschränkung tritt außer Kraft, wenn das Gesundheitsamt eine Sieben- Tages-Inzidenz von weniger als 100 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner an fünf Tagen in Folge feststellt und dies unverzüglich ortsüblich bekanntmacht.

Begründung:

Bei einer anhaltend hohen 7-Tage-Inzidenz werden bestimmte Regelungen ver- schärft, um eine weitere Verbreitung des Virus SARS-Cov-2 zu verhindern. Steigt in einem Landkreis nach Feststellung des Gesundheitsamts die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinander folgenden Tagen auf über 100, treten gemäß § 20 Abs. 5, 7 CoronaVO am zweiten darauffolgenden Werktag nach der Bekanntmachung der Feststellung durch das zuständige Gesundheitsamt folgende Beschränkungen in Kraft:

• Erweiterte Kontaktbeschränkungen: Ansammlungen, private Zusammen- künfte und Veranstaltungen sind nur noch mit einem Haushalt plus eine �����������������������������������������������������;�������������������� gen Haushalte bis einschließlich 14 Jahre zählen dabei nicht mit. • Schließung von Museen, Galerien, zoologischen und botanischen Gärten sowie Gedenkstätten für den Publikumsverkehr. • Schließung von Sportanlagen für den Amateur- und individuellen Freizeit- sport. Individualsport ist nur mit den Angehörigen des eigenen Haushalts plus einer weiteren nicht zum Haushalt gehörende Person erlaubt. Kinder der jeweiligen Haushalte bis einschließlich 14 Jahre zählen dabei nicht mit. 6 Aus Allen Gemeinden 19. März 2021 / Nr. 11

Weitläufige Anlagen im Freien wie Golfplätze, Reitanlagen oder auch Ten- nisplatz-anlagen dürfen auch von mehreren individualsportlich aktiven Per- sonen unter Einhaltung der Abstandsregeln genutzt werden. Umkleiden, Aufenthaltsräume und andere Gemeinschaftseinrichtungen wie sanitäre Anlagen dürfen nicht genutzt werden. • Der Einzelhandel darf keine Öffnung nach vorheriger Terminvergabe (Click & Meet), sondern lediglich Abholangebote und Lieferdienste einschließlich solcher des Online-Handels anbieten. Von diesen Einschränkungen sind Einzelhandelsbetriebe nach § 1 c Abs. 2 S. 3 CoronaVO (z.B. Einzelhandel für Lebensmittel und Getränke, Buchhandel, Gärtnereien) ausgenommen. • Schließung von Betrieben zur Erbringung körpernaher Dienstleistungen (Kosmetik-, Nagel-, Massage-, Tattoo-, Sonnen- und Piercingstudios sowie kosmetische Fußpflegeeinrichtungen und ähnliche Einrichtungen). Ausnah- men gelten für medizinisch notwendige Behandlungen, insbesondere Phy- sio- und Ergotherapie, Logopädie, Podologie und Fußpflege.

Diese Beschränkungen treten außer Kraft, wenn das Gesundheitsamt eine Sieben- Tages-Inzidenz von weniger als 100 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner an fünf Tagen in Folge feststellt und dies unverzüglich ortsüblich be- kanntmacht.

Rechtsbehelfsbelehrung

Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Wider- spruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Landratsamt Esslingen mit Sitz in Esslingen oder bei einer der Außenstellen einzulegen.

Esslingen a.N., den 16.03.2021

Heinz Eininger

Landrat 34 HocHdorf 19. März 2021 / Nr. 11

Amtliche Bekanntmachungen, Sprechzeiten: Termine momentan nur Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr Kirchen, Vereins- und nach telefonischer Mo. zusätzlich 16 - 18.30 Uhr allgemeine Nachrichten Vereinbarung. Mi. zusätzlich 13 - 16 Uhr Bürgermeisteramt Hochdorf Sprechzeiten-Termine Telefon 50 06-0 mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Frau Wimmer, Frau Stockburger und Herrn Kerner www.hochdorf.de nach telefonischer Vereinbarung. E-Mail / Rathaus-Zentrale: [email protected] AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Corona-Schnellteststelle Hochdorf

Informationen zum kostenlosen Coronavirus-SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest für die Bevölkerung Die Gemeinde Hochdorf bietet Ihnen in Zusammenarbeit ÖPNV, Beschäftigte im kundenintensiven Bereich der mit den DRK Ortsvereinen Hochdorf und Plochingen die Verwaltung, Beschäftigte in Flüchtlingsunterkünften) möglichkeit eines kostenlosen Coronavirus-SARS-CoV- • Schülerinnen und Schüler und Eltern 2-Antigen-Schnelltest, immer montag und Freitag im märz von 17:00 uhr bis 19:00 uhr in der Breitwiesenhalle Hoch- • Wahlhelfende dorf, ohne vorherige Anmeldung an. Personen mit Berechtigungsschein bitten wir einen Test Das Angebot richtet sich vorrangig an folgende Perso- bei den dafür vorgesehen Teststrukturen wie z.B. Hausarzt wahrzunehmen! nengruppen: Personen unter 14 Jahren können nur in Begleitung eines • Personen, die in Kontakt mit vulnerablen Personen- Erziehungsberechtigten getestet werden! gruppen stehen (z.B. pflegende Angehörige, Haushalts- angehörige von Schwangeren, Angehörige von Perso- Personen mit grippeähnlichen Symptomen werden nicht nen, bei denen ein erhöhtes Risiko für einen schweren getestet. Falls Sie Symptome haben, setzen Sie sich mit Ihrem oder tödlichen Verlauf nach einer Infektion mit dem Hausarzt in Verbindung oder wenden Sie sich an die 116 117! Coronavirus SARS-CoV-2 besteht.) Schnelltestmöglichkeit für pädagogisches Personal • Personen, die ein hohes Expositionsrisiko im berufli- Bereits seit montag, 08.03.2021, besteht ein Testangebot chem oder privaten umfeld hatten oder haben (z.B. mit für das pädagogische Personal in Hochdorf. Hier konnte Kindern, Jugendlichen und Familien im Rahmen der in Kooperation mit den örtlichen Arztpraxen, Dr. Häfner Hilfen zu Erziehung und in der Kinder- und Jugend- und Greiner, sowie mit Dr. Kühnle von der Kirchapotheke arbeit Beschäftigten, Personen im öffentlichen Dienst ein Testangebot für alle mitarbeiter/-innen der örtlichen wie Polizeibeamte/-innen, Gerichtsvollzieher/-innen, Be- Kindertageseinrichtungen sowie dem Lehrpersonal der schäftigte in Justizvollzugsanstalten, Beschäftigte im Breitwiesenschule eingerichtet werden.

Amtliche Bekanntmachungen Wahlbekanntmachungen

Grünabfallsammelplatz, Wertstoff-, Schrott- und Papier- container (Recyclinghof) an der L 1201 nach Reichen- Dank an Wahlhelfer bach Öffnungszeiten: Dank an Wähler/-innen und Wahlhelfer/-innen April bis Oktober Liebe mitbürgerinnen und mitbürger, Dienstag und Donnerstag 16.30 - 18.00 uhr bei der Landtagswahl am vergangenen Sonntag haben November bis März 72,43 Prozent der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger Dienstag und Donnerstag 14.30 - 16.00 uhr unserer Gemeinde von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das ganze Jahr über Damit liegt die Wahlbeteiligung in Hochdorf fast 9 Pro- samstags 11.00 - 15.00 uhr zentpunkte über dem Landesdurchschnitt (63,80 %). Für Sperrmüll siehe Müll-ABC 2021 dieses große Interesse und bürgerschaftliche Engagement danke ich Ihnen ganz herzlich. Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll mein besonderer Dank gilt natürlich den ehrenamtlichen Samstag, 3. April 2021 (2-wöchentlich) Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in den einzelnen Wahl- Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll bezirken sowie den mitarbeiterinnen der Wahlleitung im Samstag, 3. April 2021 (4-wöchentlich) Rathaus, die in diesem Jahr unter erschwerten Bedingun- gen aufgrund der aktuellen pandemischen Lage die Land- Nächster Abfuhrtermin für Biomüll tagswahl organisiert und erfolgreich durchgeführt haben. Freitag, 26. märz 2021 Sie haben Ihre Freizeit am Sonntag geopfert, Ihre Familie musste an diesem Tag auf Sie verzichten, damit Sie Ihre Nächster Abfuhrtermin für Gelber Sack/Gelbe Tonne Bürgerpflichten erfüllen konnten. Dies verdient Lob, Dank Samstag, 27. märz 2021 und Anerkennung. Nächster Abfuhrtermin für Papiertonne Es ist Ihr Verdienst, dass die Wahl wieder so reibungslos Dienstag, 13. April 2021 abgelaufen ist und das Gesamtwahlergebnis der Gemein- de Hochdorf schnell ermittelt werden konnte. Nächste Papiersammlung (Vereine) Samstag, 20. märz 2021 Gerhard Kuttler Bürgermeister 19. März 2021 / Nr. 11 HocHdorf 35

Bekanntmachung Wahlergebnnisse LTW 2021

Ergebnis der Landtagswahl

Gesamtergebnis Gemeinde Hochdorf

36 HocHdorf 19. März 2021 / Nr. 11

Wahlbezirk 001-01 Breitwiesenhalle

19. März 2021 / Nr. 11 HocHdorf 37

Briefwahlbezirk 900-01

38 HocHdorf 19. März 2021 / Nr. 11

Briefwahlbezirk 900-02

19. März 2021 / Nr. 11 HocHdorf 39

Briefwahlbezirk 900-03

40 HocHdorf 19. März 2021 / Nr. 11

Briefwahl 900-04

19. März 2021 / Nr. 11 HocHdorf 41

Wir gratulieren zum Geburtstag Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt 24.03., 70 J.: max Binder, Steetwiesen 24 Am Dienstag, dem 23.03.2021 findet in der Breitwiesenhalle eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Technik und umwelt statt, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Wir gratulieren zum Ehejubiläum Beginn der öffentlichen Sitzung: 18:45 Uhr Am 26.03. ist Herr Helmut müller und Frau Renate müller TOP 1 Bausachen geb. Guttmann, Beethovenstraße 4, 73269 Hochdorf, 50 TOP 1.1 Wettestraße 19 - umnutzung des bestehenden Jahre verheiratet. Waschhauses in ein Wohnhaus

TOP 1.2 Hofackerstraße 36 - Einbau einer Dachgaube und Ausbau Dachgeschoss

Altpapiersammlung findet nicht statt TOP 2 Bericht über genehmigte Bauvorhaben

Altpapiersammlung der Hochdorfer Vereine findet TOP 3 Berichte der Verwaltung und Verschiedenes NICHT statt gez. Die geplante Altpapiersammlung der Vereine am Kuttler 20.03.2021 kann aufgrund der anhaltenden pandemischen Bürgermeister Lage und den damit verbundenen hohen hygienischen Auflagen leider nicht stattfinden. Wir bitten um Beachtung. Fundsachen

Im Fundbüro des Rathauses wurde in den letzten Einladung zur Sitzung des Gemeinderats Wochen folgender Fundgegenstand abgegeben: 1 Schlüssel (am Karabinerhaken) Am Dienstag, dem 23.03.2021 findet in der Breitwiesenhalle Da das Rathaus nur mit vorheriger Terminabsprache für eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt, zu der die den Publikumsverkehr geöffnet ist, setzen Sie sich bei Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Fragen oder zur Terminvereinbarung bitte telefonisch unter der Rufnummer 07153/5006-21, -22 oder -23 mit Beginn der öffentlichen Sitzung: 19:00 Uhr uns in Verbindung.

TOP 1 Sanierung Schillerstraße Wir bedanken uns recht herzlich bei dem Finder! - Abschlussbericht und Kostenfeststellung - Beschluss

TOP 2 Sanierung Finkenweg 7 - 23 - Abschlussbericht und Kostenfeststellung Redaktionsschluss - Beschluss beachten TOP 3 Sanierung untere Ziegelhofstraße - Vorstellung der Vorentwurfsplanung

TOP 4 Beschluss zur Vereinbarung zwischen dem Land Baden-Württemberg und der Gemeinde Hochdorf zum Ausbau des Geh- und Radweges entlang der L 1201 zwischen Hochdorf und dem Knotenpunkt L 1201/K1206

TOP 5 Vorbereitung der Verbandsversammlung des Ab- wasserverbandes Kläranlage Reichenbach an der Fils am 21.04.2021 - Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2020 - Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 - Beschluss

TOP 6 Erlass der Kinderbetreuungsbeiträge Kinderhaus Im Hof und Schulkindbetreuung - Beschluss Bitte denken Sie an die TOP 7 Berichte der Verwaltung und Verschiedenes rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge. gez. Kuttler Bürgermeister Foto: BrianAJackson/iStock/Thinkstock 42 HocHdorf 19. März 2021 / Nr. 11

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans 2021 der Gemeinde Hochdorf und des Wirtschaftsplans 2021 der Gemeindewerke Hochdorf I. Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 23.02.2021 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen: § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt

Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 10.071.575

1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von -11.302.545

1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von -1.230.970

1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von --

1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von --

1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von --

1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von -1.230.970

2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender 9.649.314 Verwaltungstätigkeit von 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender 10.181.748 Verwaltungstätigkeit von 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnishaushalts (Saldo aus 2.1 und 2.2) von -532.434 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 5.340.000

2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von -4.577.000 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 763.000 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 230.566

EUR 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von Krediten und wirtschaftlich vergleichbaren Vorgängen 0 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von Tilgung von Krediten und wirtschaftlich vergleichbaren Vorgängen -147.000 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von -147.000 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von 83.566 19. März 2021 / Nr. 11 HocHdorf 43

§ 2 Kreditermächtigung

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 0 EUR.

§ 3 Verpflichtungsermächtigungen

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird festgesetzt auf 0 EUR.

§ 4 Kassenkredite

Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 2.000.000 EUR.

§ 5 Steuersätze

Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 380 v. H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 380 v. H. der Steuermessbeträge; 2. für die Gewerbesteuer auf 380 v. H. der Steuermessbeträge.

Der Gemeinderat beschließt gemäß § 85 Absatz 4 der Gemeindeordnung die Mittelfristige Finanzplanung mit dem Investitionsprogramm 2020-2024.

II. Aufgrund § 96 der Gemeindeordnung - Doppik - für Baden-Württemberg in Verbindung mit § 14 des Eigenbetriebsgesetzes in der Fassung vom 08.01.1992 (GBl S. 22) zuletzt geändert durch Gesetz vom 04.05.2009 (GBl. S. 185) hat der Gemeinderat der Gemeinde Hochdorf am 23.02.2021 für die Gemeindewerke Hochdorf folgenden Wirtschaftsplan 2021 festgestellt:

1. Der Erfolgsplan wird mit den Summen der Erträge der Wasserversorgung auf EUR 578.000

und der Aufwendungen der Wasserversorgung auf EUR 578.000 festgesetzt. 44 HocHdorf 19. März 2021 / Nr. 11

2. Der Vermögensplan wird bei den verfügbaren und benötigten Mitteln auf die Summe von der Wasserversorgung EUR 396.100 festgesetzt.

3. Die vorgesehene Kreditaufnahme (Krediter- mächtigung) der Wasserversorgung wird auf EUR 0 festgesetzt.

4. Der Gesamtbetrag der Verpflichtungser- mächtigungen wird auf EUR 0 festgesetzt.

5. Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf EUR 400.000 festgesetzt.

Von der mittelfristigen Finanzplanung 2021 – 2024 wird zustimmend Kenntnis genommen.

III. Das Landratsamt Esslingen als zuständige Rechtsaufsichtsbehörde hat mit Erlass vom 10.03.2020 Az. 461-904.11 die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung der Gemeinde für das Haushaltsjahr 2021 sowie des Wirtschaftsplans der Gemeindewerke für das Wirtschaftsjahr 2021 bestätigt und die erforderlichen Genehmigungen erteilt. Gemäß § 81 Abs. 3 der Gemeindeordnung werden die Haushaltssatzung und der Beschluss des Wirtschaftsplanes hiermit öffentlich bekannt gemacht.

IV. Der Haushaltsplan und der Wirtschaftsplan liegen von Montag, 22.03.2021, bis Dienstag, 30.03.2021, (je einschließlich) im Rathaus, Zimmer 18, während den üblichen Dienststunden, öffentlich aus.

V. Hinweis nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg oder eine Verletzung von aufgrund der Gemeindeordnung erlassenen Verfahrensvorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung ist nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24.07.2000 (GBl. S. 581, ber.S. 698), zuletzt geändert durch Gesetz vom 04.05.2009 (GBl. S. 185), unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde Hochdorf geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind.

Hochdorf, 11.03.2021 Gez. Kuttler Bürgermeister 19. März 2021 / Nr. 11 HocHdorf 45

Aufgrund der Coronavirus-Situation bleiben die Kleiderkam- mer und das Radwerk vorerst geschlossen und es kann AK Fairtrade-Gemeinde bis auf Weiteres keine Annahme oder Reparatur stattfinden. Spendenkonto Gemeindekasse Hochdorf Faire Ostern IBAN: DE02 6119 1310 0670 2220 03 Zu Ostern bietet der Hochdorfer Weltladen wieder leckere und BIC: GENODES1VBP Kennwort: "Bergdorf" dekorative Produkte an. In ein zwei Wochen ist Ostern. Auch Nennen Sie bitte Ihre vollständige Adresse für die Übersen- wenn man noch nicht weiß, wie genau man feiern wird, kön- dung der Spendenbescheinigung. nen wir es uns schön machen. mit bio-fairer Oster-Schokolade mehr Infos zu den Aktivitäten der Flüchtlingshilfe erhalten und farbenfroher Dekoration aus dem Weltladen. Der Hoch- Sie im Internet unter www.aktiv-in.de/fluechtlingshilfe dorfer Weltladen ist auch am Gründonnerstag vormittags von 9:00 uhr bis 12:30 uhr und nachmittags von 14:30 uhr bis 18:00 uhr geöffnet und das Team freut sich auf Ihren Einkauf. unabhängig davon, wie wir genau feiern können: Erwach- sene freuen sich über einen farbenfroh gedeckten Früh- stückstisch und Kinder auf das Suchen von süßen Le- Netzwerk engagiert in Hochdorf ckereien an der Frühlingsluft. Wir bieten eine Auswahl an bio-fairer Oster-Schokolade an: Hasen und Häsinnen, Eier Bürgercafé sowie Schokotafeln und -riegel. Für einen Osterstrauch gibt es verschiedene motiv-Anhänger aus Filz, Papier oder Holz. Liebe Gäste unseres Wer noch etwas Dekoratives für den festlich gedeckten Bürgercafés, Tisch sucht, findet im Weltladen Eierwärmer, Oster-Keramik aufgrund der Pandemie- oder Körbe. Grußkarten mit Ostermotiven laden dazu ein, Situation in unserem seinen Liebsten einen persönlichen Gruß zu senden. In Ihre Landkreis ist es uns leider Geschenkkörbe passen sicher auch andere Leckereien wie nicht möglich, unser Café Kaffee, Tee, Wein, Confiserie oder Gutscheine. im März für Sie zu öffnen. Der Einkauf im Weltladen sichert Existenzen im Globalen Wir hoffen jedoch sehr, dass wir uns bald wieder Süden, denn unter der Corona-Pandemie leiden die men- sehen und treffen können. schen weltweit und besonders betroffen sind die menschen Bleiben Sie gesund! im Globalen Süden, die überwiegend nicht von staatlicher Foto: i. Thon Hilfe profitieren können. Deshalb sind die Produzent*innen Ihr Team vom Bürgercafé des Fairen Handels jetzt mehr denn je auf den Verkauf ihrer Produkte im Weltladen angewiesen. Das Weltladenteam Hochdorf freut sich auf Ihren Besuch! So erreichen Sie uns: Kontakt NETZWERK Telefon: 0157 361 745 70 mit Anrufbeantworter Telefon-Sprechzeiten: dienstags und donnerstags, 18:30 bis 19:30 uhr unser Arbeitskreis trifft sich das nächste Mal am 15.04.2021 um 19:15 Uhr in der Seniorenwohnanlage wieder. Verstärkung ist willkommen! E-Mail: [email protected] Internet: www.hochdorf.de/netzwerk oder www.aktiv-in.de/netzwerk

EDEKA

Ostergruß Foto: C.Albuschkat

Freundeskreis Flüchtlingshilfe Lebensmittellieferdienst Hochdorf

Zum Schutze von älteren Menschen, Menschen mit Freunde sind aktiv in Hochdorf Vorerkrankungen und Menschen unter Quarantäne bietet Kontakt: das NETZWERK – engagiert in Hochdorf, unterstützt durch E-mail: [email protected] die Gemeindeverwaltung Hochdorf und EDEKA Staufers Telefon: 07153/500625 (Frau Fackler, Koordination ehren- Hochdorf, den Lebensmittellieferdienst an. amtliche Flüchtlingshilfe im Rathaus) 07153/987448 (Jochen Rössle, Jugendhaus Hierzu können sich Bürgerinnen und Bürger bis Freitag Hochdorf - Anrufbeantworter vorhanden) 09:00 Uhr im Rathaus telefonisch zu den gewohnten Die Themengruppen: Öffnungszeiten unter 07153/5006-21 mit Angabe Ihres Namens, Adresse und Telefonnummer anmelden. Die Sprachförderung: sprache@fluechtlingshilfe. Bestellungen werden freitags ausgeliefert. aktiv-in.de Fahrradwerkstatt: radwerk@fluechtlingshilfe. Die Bezahlung erfolgt per SEPA-Lastschriftmandat. aktiv-in.de Mindestbestellwert: 25 €, für Bestellungen unter 25 € fällt Kleiderkammer: kleiderkammer@fluechtlingshilfe. ein Serviceentgelt von 5 € an. aktiv-in.de Weitere Informationen erhalten Sie von den Mitarbeiter/ Freizeit und Begegnung: [email protected] innen des Rathauses. Arbeit, Ausbildung und arbeit-wohnen@fluechtlingshilfe. Wohnen: aktiv-in.de Plakat: A. eberle 46 HocHdorf 19. März 2021 / Nr. 11

Außenbereich vor dem Jugendhaus. Wir ermöglichen damit FREIZEIT, BILDUNG & KULTUR Kindern und Jugendlichen die Nutzung unter unserer Auf- sicht. Wir sind montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag zunächst von 14 bis 16 uhr für euch da. Die Zeiten passen wir je nach Wetterentwicklung an. An Tagen, an denen keine Außenbetreuung möglich ist, starten wir mit unserem Online- Bücherei Hochdorf angebot früher. Auch im Außenbereich sind die allgemeinen Hygiene- und Verhaltensregeln, wie zum Beispiel 1,5 meter Abstand einzuhalten. Ihr könnt bei uns Spielgeräte, wie z. B. Tischtennisschläger, Badminton oder Frisbee ausleihen. Wir Endlich! Ab sofort gibt es die Erfolgsserie „Seawalkers“ sorgen für die Desinfektion der Spielgeräte. von Katja Brandis in der Bücherei Die zweite Gestaltwandler-Highschool in den uSA ist die Ist die 7-Tage-Inzidenz über 100 können wir keine Spielge- von Jack Clearwater geleitete „Blue Reef Highschool“ im räte anbieten. Wir sind dennoch für Euch da und beauf- Süden von Florida. Da die Schule direkt am meer liegt, sichtigen den Platz. aber auch einen eigenen Süßwasser-Teich hat, eignet sie SKUNK Online-Treff - unser Spiele-Treff im Lockdown sich für Wassertier-Wandler aller Arten. In dieser Blue Reef Highschool taucht eines Tages ein neuer Schüler auf, vor dem erst einmal alle Angst haben … nur eine nicht. (ab 10 Jahren)

Seawalkers ... da ist Spannung garantiert! Foto: P. Schultz Plakat: Jugendhaus Hochdorf SKUnK P.S.: Natürlich könnt ihr in der Bücherei auch die kom- plette „Woodwalkers“-Serie der Autorin ausleihen! Da angesichts des momentanen Lockdowns leider kein her- kömmlicher Jugendhausbetrieb stattfinden kann, haben wir uns etwas überlegt, um gemeinsam mit Euch die Langeweile und fehlende Abwechslung zu Zeiten des Lockdowns etwas zu vertreiben. Wir wollen Euch anbieten, gemeinsam mit Euch Spiele zu Jugendhaus Hochdorf Skunk spielen und zu chatten. Hierfür werden wir uns online tref- fen. Was Ihr hierzu braucht, ist lediglich ein internetfähi- Treffpunkt für Jugend, Familien, Kulturen und Generationen ges Gerät mit Kamera, um dem Serverraum beitreten zu können. Gemeinsam werden wir dann Spiele spielen wie Kontakt: Pia unger und Jochen Rössle, beispielsweise, Stadt-Land-, Fluss, Just One, die Werwölfe Jahnstraße 10, Hochdorf, von Finsterwald, Bluff, Heckmeck, Schiffe versenken, Activity Tel.: 07153 540995 und 987448, und viele mehr. mobil: 0176 74595713 Hierfür treffen wir uns am montag, Dienstag, Donnerstag E-mail: [email protected] und und Freitag von 17:00 uhr bis 19:00 uhr online auf einem [email protected] Server. Im Internet: www.jh-skunk.de, www.aktiv-in.de/jugendhaus, Ihr habt Lust bekommen, gemeinsam Zeit zu verbringen? www.instagram.com/jh_skunk, www.facebook.com/Jugend- Dann tretet dem Server "BigBlueButton - Spielraum" unter haus.Hochdorf oder twitter.com/JhHochdorf folgendem Link bei: https://onlinetreff.jh-skunk.de Wir freuen uns auf Euch, Kontaktzeiten: montag, Dienstag und Freitag, 10:00 bis Euer SKuNK - Team! 12:00 uhr und 15:00 bis 17:00 uhr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Jugendhaus Hochdorf Das Jugendhaus ist wegen des Corona-Lockdowns geschlos- SKUNK und in der Schulkindbetreuung! sen. Wir stehen Euch dennoch als Ansprechpartner*in zur Für 2021/22 haben wir ab September noch Stellen im Frei- Verfügung. Wenn Ihr Fragen oder Anliegen habt, wichtige willigen Sozialen Jahr (FSJ) zu vergeben. Ein Jahr in der Dinge besprechen wollt oder unterstützung benötigt, dann Schulkindbetreuung und im Jugendhaus in Hochdorf mit- meldet Euch telefonisch, per E-mail oder über eine der an- arbeiten; mit menschen jeden Alters arbeiten - von Schul- deren Kontaktmöglichkeiten. Am Telefon ist auf alle Fälle ein kindern über Jugendliche und Familien bis Senioren. Der Anrufbeantworter geschaltet, den wir regelmäßig abhören. Kreisjugendring hat in Hochdorf zwei Stellen zu vergeben. Bleibt gesund und viele Grüße, Pia und Jochen Eine mit dem Schwerpunkt Jugendhaus und Anteilen in der Wir betreuen die Sport- und Spieleinrichtungen im Freien Schulkindbetreuung und eine mit dem Schwerpunkt Schul- rund um das Jugendhaus im Breitwiesenareal kindbetreuung mit Anteilen im Jugendhaus. Ein interessantes Bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 nach aktueller Corona- Jahr nicht nur für jemanden, der plant einen sozialen Beruf Verordnung sowie bei trocknem Wetter betreuen wir den zu ergreifen. 19. März 2021 / Nr. 11 HocHdorf 47

Wer Interesse hat, kann gerne mal im Jugendhaus vhs-esslingen.de) oder direkt an den /die für das jeweilige (07153/540995 oder 987448) oder der Schulkindbetreuung Gebiet zuständigen Fachbereichsleiter/-in. mehr Info: www. (07153/320928) vorbeischauen oder einfach anrufen. Weiter- vhs-esslingen.de/infocenter/stellenangebote. Gerne können sagen ist erwünscht. Sie sich ebenfalls an die Außenstellenleiterin der VHS Ess- lingen in Hochdorf wenden: adiyanti.sutandyo-buchholz@ vhs-esslingen.de Über die neuen Kurse im Frühling/Sommer können Sie sich entweder ab sofort auf der Webseite der Volkshochschule einen Überblick verschaffen oder kostenlos bei den örtlichen kommunalen Einrichtungen mitnehmen. Laut Corona-Verordnung ist der Präsenzbetrieb zurzeit un- tersagt (Stand 08.03.21). Für Fragen und Anliegen erreichen Sie die Anmelde-/Informationsstelle von montag bis Freitag zwischen 08:00 uhr - 13:00 uhr und 14:00 uhr - 17:00 uhr unter 0711/55021-0 oder per E-mail [email protected]. Ausgenommen von der untersagung sind Prüfungen und Kurse im Bereich Deutsch und Integration, die unmittelbar auf eine Prüfung vorbereiten. Hier können Anmeldungen nur nach Terminabsprache stattfinden. Bitte nehmen Sie dafür Kontakt mit der Infostelle auf. Erreichbarkeit siehe oben, Online-An- meldungen sind auf unserer Website weiterhin möglich. Alle Online-Angebote finden wie angekündigt statt. Foto: KJR esslingen e.V. Wichtiges auf einen Blick: • Alter: 16-26 Jahre (Schwerpunkt Jugendhaus ab 18 Jahre) • Dauer: September bis August • Arbeitszeit: 39h • 25 Bildungstage, davon 4 Wochenblöcke und 5 Einzel- seminartage Evangelische Kirchengemeinde • Inhalte der Bildungstage: Einführungsseminar, Berufliche Hochdorf Orientierung, Erste Hilfe, Konfliktmanagement, Persönli- che Entwicklung, Teambildung, Erlebnispädagogik, Aus- tausch- und Reflexionsmöglichkeit mit anderen Freiwilli- gen, Theorieeinheiten zu verschiedenen Themen wie z.B. Adresse Behinderungen Evang. Pfarramt, Kirchstr. 2, 73269 Hochdorf • Direkte Ansprechperson beim Kreisjugendring sowie einer Pfarrer: Gerald Holzer Praxisanleitung vor Ort Telefon: 07153 51504, Telefax: 53093 • Taschengeld E-mail: [email protected] • Berufsbezogener Teil zur Anerkennung der FH-Reife Internet: www.hochdorf-evangelisch.de • Punkte/Wartezeit für ein Studium Evang. Gemeindebüro Pfarrbüro: Cornelia Kromer Voraussetzungen: Anschrift, Telefon, Fax, E-mail: siehe Pfarramt • motivation, sich ein Jahr freiwillig zu engagieren Das Gemeindebüro hat zu folgenden Zeiten geöffnet: • Zuverlässigkeit Dienstag und mittwoch: 09.00 - 11.00 uhr • Team- und Kontaktfähigkeit Donnerstag: 16.00 - 19.00 uhr 1. Vorsitzender des Kirchengemeinderats: markus Eßlinger Musikschule Plochingen Telefon: 07153 540465 und Umgebung Die Musikschule für Plochingen, Altbach, 5. Sonntag der Passionszeit - Judika Deizisau, Hochdorf und Baltmannsweiler Wochenspruch: Der menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich die- Semesterbeginn 1. April nen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Nach der letzten Coronaverordnung für B.-W. ist bei einer Lösegeld für viele. Inzidenz im Landkreis von über 50 der Präsenzunterricht für matthäus 20,28 musikschulen weiterhin untersagt. Wir hoffen auf die baldige Erlaubnis und informieren Sie rechtzeitig. Sonntag, den 21. März 2021 Ab sofort nehmen wir Anmeldungen für das neue Semester 10.00 uhr Gottesdienst (Pfr. Heinrich Hoffmann). an. Wir beraten Sie gerne! Das Opfer ist bestimmt für die Aufgaben unserer eigenen Web: www.musikschule-plochingen.de;.Tel.: 07153-898592, Gemeinde E-mail: [email protected]. Mittwoch, den 24. März 2021 15.00 uhr Konfirmandenunterricht I (online) Volkshochschule Esslingen 16.30 uhr Konfirmandenunterricht II (online) Außenstelle Hochdorf Sonntag, den 28. März 2021 10.00 uhr Gottesdienst (Pfr. Holzer) mit Taufen. Kontakt: Adiyanti Sutandyo-Buchholz. Tel. 0711-55021 303, Das Opfer ist bestimmt für verfolgte und bedrängte Christen. mobil. 0163-69 33 512. montag bis Donnerstag. E-mail: Zur Taufe werden gebracht: Hanna Strobel, Lotta Viktoria [email protected] Lander, Tom Wolf, Bavasad Esmaeil, Zareinmazraekhosro Anmeldung und mehr Information unter: mohammadhossein, Zareinmazraekhosro matin, Zareinmaz- www.vhs-esslingen.de oder Tel. 0711-55021 0. raekhosro Hamid Reza, moeini Akram. WERDEN SIE KURSLEITER/KURSLEITERIN BEI UNS Pfarrbüro Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihren neuen Ideen an die Das Pfarrbüro bleibt aus Gründen des Infektionsschutzes für Volkshochschule Esslingen in Hochdorf herantreten und in den Publikumsverkehr vorerst geschlossen, sind aber telefo- Ihrem Fachgebiet Kurse durchführen wollen. Ihre Bewer- nisch (51504) oder per mail (Pfarrbuero.hochdorf-esslingen@ bung richten Sie bitte an die vhs-Geschäftsstelle (info@ elkw.de) nach wie vor erreichbar.