NATURWISSENSCHAFTLICHE KRETAUmwelt info ARBEITSGEMEINSCHAFT OBERTSHAUSEN - MOSBACH e.V. LANDESGRUPPE UMWELT KRETA Info-Merkblatt-Nr. 444 òòò 14 (Umweltpreisträger 1984 des Kreises Offenbach a .M.; beurkundet mit dem Europäischen Umweltpreis 1987) ISSN-Nr. 1614-5178 Herausgeber: NAOM eV ò Öffentlichkeitsarbeit (Presse), H. EIKAMP / U. KLUGE ( 06104 - 490 614 Alexanderstraße 42 Internet: www.kreta-umweltforum.de / www.nluk.de ; E-mail: klugesei[at]gmx.de (in der eMail-Adresse bitte [at] durch @ ersetzen 63179 Obertshausen

Informationen zur Umwelt und für Naturreisende auf Kreta:

Frühe Christliche Basilika in Almyrida Mosaiken “leiden” unter freiem Himmel

Almyrida liegt 23 km östlich von an der Süd-Küste der Souda-Bucht und 1 km westlich des Dorfes Plaka. Der Name Almyrida ist vermutlich nach dem Fluss Almyros oder von Tamarisken (almyrikia) abgelei- tet. Es wird vermutet, dass Almyrida durch die Phönizier besiedelt wurde.

Am Eingang des Dorfes, links der Straße, wurden in den 1990er Jah- ren die Ruinen einer dreischiffigen Basilika aus dem 5. bis 6. Jahr- hundert n. Chr., mit gut erhaltenen Fresken, datiert und ausgegraben. Google Koordinaten: 35°26‘57.26 N, 24°11‘47.64 E. Die Archäolo- gen Manolis Borboudakis und Michalis Andrianakis , fanden einen T- förmigen Grundriss mit einem Querschiff vor.

Das Gelände ist eingezäunt und leider nicht näher zu besichtigen. Leider „leiden“ auch die z.T. gut erhaltenen Fresken des Mittel- schiffganges, die ungeschützt Wind und Wetter ausgesetzt sind. Die nachfolgenden Bilder zeigen dazu einige unkommentierte Impressio- nen.

Fotos: H. Eikamp

NLUK Info-Merkblatt 444-14 Seite 2

Weitere Infos zum Ort Almyrida finden Sie auch unter: [ http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.chania-crete-greece.com/mosaic-almyrida-chania- crte.html&prev=/search%3Fq%3DEarly%2BChristian%2BBasilica%2Bin%2BAlmyrida%26biw%3D1920%26bih%3D911 ] und zu früh- christlichen Basilicas unter: [ http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://employees.oneonta.edu/farberas/arth/arth212/Early_Christian_Basilica.html&prev =/search%3Fq%3Dearly%2Bchristian%2Bbasilica%26biw%3D1920%26bih%3D911 ].

NR: Archäologie ; impr. eik.amp 01/2014