Amtsblatt Gemeinde Birkach am Forst · Haarth · Meschenbach · Obersiemau · Scherneck · Stöppach · Untersiemau · Weißenbrunn am Forst · Ziegelsdorf

43. Jahrgang Mittwoch, 17. Juni 2020 Nummer 12

Freizeit, Spiel und Spaß…

Seit nunmehr über 5 Wochen ist unser Freizeitgelände mit der Piratenbucht nach der „coronabedingten“ Zwangspause wieder geöffnet. Wie sicher bekannt, genießt das schöne Arial am Schlossteich viel Zuspruch aus nah und fern. Gut so…, denn dafür wurde es mit hohem Mittelaufwand auch angelegt. Wir bitten bei einem Besuch neben den bekannten Abstandsregeln verstärkt auch auf Sauberkeit des Geländes zu achten. Nehmen Sie sich bitte auch die Freiheit, Besucher die es hiermit nicht so ernst nehmen, freundlich darauf anzusprechen. Sollte Ihnen etwas auffallen oder haben sie Fragen oder Anregungen, wenden Sie bitte an Frau Rüdiger (09565/6166-0). Ihre Gemeindeverwaltung

183 GemeindlicheGemeindliche NachrichtenNachrichten AbfallentsorgungAbfallentsorgung Notruf 112 für Feuerwehr und GemeindeGemeinde Untersiemau Untersiemau AbfuhrtermineAbfuhrtermine derder Abfallent-Abfallent- RathausplatzRathausplatz 3, 3, 96253 96253 Untersiemau Untersiemau sorgungsorgung fürfür allealle GemeindeteileGemeindeteile Rettungsdienst Öffnungszeiten:Öffnungszeiten: GraueGelbe Tonne (Restmüll)(Alle Verpackungen außer Der „Helfer„Helfer vor Ort“ wird dann automatisch Montag: Montag: 08.00 08.00 Uhr Uhr bis bis 11.00 11.00 Uhr Uhr Dienstag,Glas, Metall, 05.11.2019 Papier und Pappe) von der Rettungsleitstelle alarmiertalarmiert Dienstag: Dienstag: 08.00 08.00 Uhr Uhr bis bis12.00 12.00 Uhr Uhr Dienstag, 23.06.2020 (bundesweit). und und 14.00 14.00 Uhr Uhr bis bis 18.00 18.00 Uhr Uhr Gelbe Tonne (Alle Verpackungen Mittwoch: Mittwoch: 08.00 08.00 Uhr Uhr bis bis 12.00 12.00 Uhr Uhr außerGraue Glas, Tonne Metall, (Restmüll) Papier und Pappe) Polizei weiterhin unter 110. Donnerstag:Donnerstag: 07.30 07.30 Uhr Uhr bis bis 12.00 12.00 Uhr Uhr Dienstag,Dienstag, 12.11.201930.06.2020 FrFreitag:eitag: 08.00 08.00 Uhr Uhr bis bis 12.00 12.00 Uhr Uhr GrüneGrüne TTonneonne (Papier(Papier -- Pappe)Pappe) undund zusätzlich zusätzlich außerhalb außerhalb dieser dieser Zeiten Zeiten Dienstag,Dienstag, 26.11.201907.07.2020 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: nachnach telefonischer telefonischer V Vereinbarungereinbarung Welche Ärzte (H(Hausarztvertretung,ausarztvertretung, SieSie können können uns uns erreichen erreichen unter:unter: VerantwortlichVerantwortlich fürfür denden amtlichenamtlichen Teil: WoWochenchenen­enddienst,ddienst, FaFachärzte)chärzte) BereitschaftsdienstBereitschaftsdienst Zentrale,Zentrale, Vermittlung Vermittlung RolfRolf Rosenbauer,Rosenbauer, 1.1. BürgermeisterBürgermeister haben,haben, kakannnn übüberer didiee VeVermittlungszentralermittlungszentrale Telefon:Telefon: 09565 09565 / / 6166-06166-0 derder KaKassenärztlichenssenärztlichen VeVereinigungreinigung erfragterfragt werden!werden! TTelefax:elefax: 09565 09565 / / 6166-166166-16 SatzSatz undund GestaltungGestaltung desdes Tel. 116 117 InterInternet:net: www.untersiemau.de www.untersiemau.de UntersiemauerUntersiemauer Amtsblattes:Amtsblattes: Störungsnummer bei Gasgeruch E-Mail:E-Mail: [email protected] [email protected] SatzstudioSatzstudio -- SabineSabine Held,Held, CoburgCoburg rundrund um die Uhr: 0180/2192081 E-Mail:E-Mail: [email protected]@web.de AnnahmeschlussAnnahmeschluss für für das das nächste nächste AmtsblattAmtsblatt (Nr. (Nr. 22/2019) 13/2020) ist ist Montag, Montag, ErreichbarkeitsverzeichnisErreichbarkeitsverzeichnis 04.11.2019, 12.00 Uhr - Erscheinungs- 22.06.2020, 12.00 Uhr - Erscheinungs- Rathaus der Gemeinde Untersiemau Telefon: 09565 / 6166 - 0 Internet: www.untersiemau.de tag,tag, ist ist Mittwoch, Mittwoch, 13.11.2019. 01. Juli 2020 Zentrale, Vermittlung Telefax: 09565 / 6166 - 16 e-mail: [email protected] Später eingehende Anzeigen können lei- Später eingehende Anzeigen können lei- Zimmer Nr. Rufnummer e- mail derde rnicht nicht mehr mehr berücksichtigt berücksichtigt werden! werden! 1. Bürgermeister Aus organisatorischen Gründen können Herr Rolf Rosenbauer 23 09565 / 6166 - 11 [email protected] Aus organisatorischen Gründen können Hauptverwaltung, Geschäftsleitung InserateInserate oderoder NachrichtenNachrichten telefonischtelefonisch nicht angenommen werden. Herr Rolf Reisenweber 22 09565 / 6166 - 20 [email protected] nicht angenommen werden. Sekretariat, Personalwesen WirWir bitten bitten daher daher alle alle Inserenten Inserentenund und Ver Vereiei-- Frau Gabriele Kolb 24 09565 / 6166 - 21 [email protected] ne, Ihre Anzeigenaufträge bzw. Nachrich- Bauamt ne, Ihre Anzeigenaufträge bzw. Nachrich- Herr Harald Hertling 26 09565 / 6166 - 22 [email protected] tenten schriftlich, schriftlich, perper E-Mail:E-Mail: amtsblatt@un-amtsblatt@un- tersiemau.de oder per Fax: 09565/616616 Brandschutz, Ver- und Entsorgung, EDV tersiemau.de oder per Fax: 09565/616616 Herr Steffen Kropp 27 09565 / 6166 - 34 [email protected] bisbis zum zum Annahmeschluss Annahmeschluss uns uns zukommen zukommen Ordnungsamt, Wahlamt, Kultur und Sport zu lassen. Vielen Dank. Rente zu lassen. Vielen Dank. Frau Julia Krämer 17 09565 / 6166 - 23 [email protected] Information, Passamt, [email protected] Einwohnermeldeamt Wertstoffhof Untersiemau Amtsblatt [email protected] Wertstoffhof Untersiemau Frau Natascha Wrobel 09565 / 6166 - 41 18 ÖFFNUNGSZEITEN: Frau Anja Rüdiger 09565 / 6166 - 10 Mittwoch:Öffnungszeiten: 16.00-17.00 Uhr Standesamt Samstag:Mittwoch: 10.00-12.00 16.00 bis 18.00 Uhr Uhr Frau Natascha Wrobel 18 09565 / 6166 - 41 [email protected] Soziale Angelegenheiten, Jugendpflege Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr 09565 / 6166 - 44 Entsorgungsangebot auf dem Frau Sabine Marr 12 [email protected] Wertstoffhof:ntsorgungsangebot auf dem 0175 / 2248179 E Finanzverwaltung, AngenommenWertstoffhof: werden: Kämmerei Gemeinde Frau Ivonne Scholz 15 09565 / 6166 - 30 [email protected] Aluminium,Angenommen Buntmetall, werden: Schrott, Herd, Kämmerei Schulverband, Schulen, Kinder- Kühlschrank,Aluminium, Buntmetall,Batterien, CD´s,Schrott, Altschu- Herd, tageseinrichtungen, Versicherungsamt he,Kühlschrank, Elektroschr ott.Batterien, (Alle GeräteCD´s, mitAltschu vor-- Frau Gisela Wörz 13 09565 / 6166 - 38 [email protected] wiegendhe, Elektroschrott. elektronischen (Alle Bauteilen,Geräte mit z. vorB.- Steueramt, Verbrauchsgebühren Radios, Fernseher, Computer, Drucker Frau Bedel Cengiz 13 09565 / 6166 - 40 [email protected] wiegend elektronischen Bauteilen, z. B. Gemeindekasse Staubsauger,Radios, Fernseher, Leiterplatten, Computer, Rasierappa- Drucker Frau Sabrina Janson 09565 / 6166 - 33 13 [email protected] rate,Staubsauger, Telefone, Leiterplatten,Energiesparlampen, RasierappaNe-- Frau Hilde Zahn 09565 / 6166 - 32 onröhrrate, en),Telefone,Styropor Energiesparlampen,(muss frei von Aufkle- Ne- Bauhof beronröhren),n und Verschmutzungen Styropor (muss freisein). von Aufkle Glas,- Herr Dieter Reißenweber (Am Bauhof 3) 09565 / 1075 [email protected] Dosen,bern und Korken, Verschmutzungen Kerzenwachs, sein). Küchen- Glas, Gemeindebücherei Untersiemau fett, Bauschutt (mineralisch), Flachglas, Frau Bianka Mnich (Pestalozzistr. 3) 0170 / 2282461 [email protected] Dosen, Korken, Kerzenwachs, Küchen- Grund- und Mittelschule Untersiemau „Altkleider“,fett, Bauschutt Textilien. (mineralisch), Flachglas, Sekretariat, Frau Nancy Lindlein 09565 / 2804 [email protected] Altreifen„Altkleider“,(werden Textilien.gegen BezahlungAltreifen (werden ange- Hausmeister, Herr Wolfgang Scholz (Pestalozzistr. 3) 0151 / 41471659 [email protected] nommen.gegen Bezahlung angenommen. Die Ent- Mittagsbetreuung 0170 / 4555509 sorgung von Reifen ohne Felgen kostet Die Entsorgung von Reifen ohne Felgen Zimmer Nr. Rufnummer e- mail kostet2,50 Euro,2,50 Eurmito, Felgenmit Felgen 3,50 3,50 Euro. Eur o.Trak- torreifen sind der Größe entsprechend Landratsamt Traktorreifen sind der Größe entsprechend Fachbereich Jugend und Familie teurer). teurer). Außenstelle Untersiemau Herr Jörg Kellerhoff 10 09565 / 615513 [email protected] Telefax 09561 / 51489984 GrüngutsammelplatzGrüngutsammelplatz Meschenbach Meschenbach Anlieferungszeiten:Anlieferungszeiten: Montag-Freitag: Montag-Freitag: 7.00 7.00 Uhr Uhr bis bis 20.00 20.00 Uhr Uhr Abfall-HotlinesAbfall-Hotlines Samstag:Samstag: 7.00 7.00 Uhr Uhr bis bis 18.00 18.00 Uhr Uhr für den Landkreisfürfür denden CoburgCoburg LandkreisLandkreis CoburgCoburg www.abfall.kreis-co.dewww.abfall.kreis-co.dewww.abfall.kreis-co.de AngenommenAngenommen wir werden:d: WolfgangWolfgang Sommer Sommer WolfgangWolfgang Sommer Sommer Laub,Laub, Gras-, Gras-, Baum- Baum- und und Strauchschnitt Strauchschnitt ✆ Graue Tonne: ✆ 0 92 61 // 60 90-0✆✆ Beratung:Beratung: ✆✆✆✆ 0 0 95 95 61 61 / / 5 5 14 14 -13 -13 23 23 33 Graue Tonne: 009261/6090-0 92 61 / 60 90-0 Beratung:Beratung:[email protected]@landkreis-coburg.de 009561/514-1323 95 61 / 5 14 -13 23 (max.(max. 10 10 m m/Jahr/Jahr pro proGrundstück). Grundstück). ?? [email protected]@landkreis-coburg.de Gelbe Tonne: ✆ 08 00 / 5 33 38 88 Gebühren:?? ✆✆ 0 95 61 / 5 14 -13 22 Gelbe Tonne: 08 00 / 5 33 38 88✆✆ Gebühren: ✆✆ 0 95 61 / 5 14 -13 22 GewerblicheGewerbliche undund landwirtschaftlichelandwirtschaftliche An-An- Gelbe Tonne: 080800/5333888 00 / 5 33 38 88 [email protected]@landkreis-coburg.deGebühren:Gebühren: 009561/514-1322 95 61 / 5 14 -13 22 [email protected]@landkreis-coburg.de lieferungen:lieferungen: MengenMengen überüber 1010 mm33/Jahr/Jahr undund Grüne Tonne: ✆ 0 95 63 / 74 47-27 Sperrmüll:Sperrmüll: ✆ ✆ 00 95 95 63 63 / / 74 74 47-27 47-27 Grüne Tonne: ✆ ✆00 95 95 63 63 / / 74 74 47-27 47-27 Sperrmüll:Sperrmüll:[email protected]@veolia.com ✆ ✆009563/7447-27 95 63 / 74 47-27 WurzelstöckeWurzelstöckesind sind gebühr gebührenpflichtig.enpflichtig. [email protected]@veolia.com

336184 Saure-Gurken-Zeit Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sicherlich hängt auch an einem neuralgischen Platz in Ihrer Wohnung der allseits beliebte Jahreskalender der Gemeinde Untersiemau. In diesem Jahr 2020 steht er unter dem Motto: „Siemau aktiv“, wie bereits anhand der Fotos auf dem Titelblatt des Wandkalenders ersichtlich ist. Diese Bilder und weitere ausgesuchte auf den einzelnen Monatsblättern, zeugen von den vielfältigen Aktivitäten, Veranstaltungen und Ereignissen, die es in unserer Gemeinde gibt, angefangen vom Neujahrsschwimmen in Stöppach, über die Vatertagsmeile in der Haarth, das Fest der Gartenbauer am Schlossteich, Sportveranstaltungen, z.B. vom Reitverein, bis zur festlich geschmückten Kirche in der Weihnachtszeit reichen die Festivitäten, und auch einige „Events“ der Gemeinde selbst sind darauf abgelichtet. Auf diese und alle weiteren Veranstaltungen weisen die abgedruckten Termine in den jeweiligen Mo- natsblättern unseres Jahreskalenders hin und laden ein, zusammen zu kommen, netten Menschen zu begegnen und bei Bratwurst, Bier (Kaffee!) und guten Gesprächen in all unseren Dörfern der Ge- meinde Untersiemau fröhlich zu verweilen. (de.wiktionary.org) Aber seit 16. März ist alles panders,fuiTeufel! alle abgedruckten Termine sind gestrichen. Viele Festivitäten mussten aufgrund der (zuerst) Ausgangsbeschränkungen und (jetzt) noch weiterhin gültigen Kontakt- beschränkungen aufgrund der CORONA-Pandemie (womit ich wieder beim Thema wäre) ausfallen.

Also für Monat Juni bedeutet Liebe Mitbürgerinnen dies: Uferfest und Mitbürger, Scherneck = gestrichen; letzte 75 Jahre TSV Obersiemau = gestrichen;Woche hatteDorffest ich an einem Meschenbach, Tag gleich drei Beschwerde Sonnwendfeuern zu ein und demselben Weißenbrunn, Thema: Hundekot! Jubelkonfirmation, Tischtennis und Wandern des TSV Untersiemau = alles gestrichen und auchNun ja,das Kinderfest unserer Schule fällt vielleicht nicht gerade die appetitlichste Botschaft am Anfang meiner heutigen „Grüße aus dem heuer aus.Rathaus“, aber ich muss nochmals auf diese Ärgernisse eingehen. Wenn man bedenkt, dass wir im Also: „Saure-Gurken-Zeit“!Gemeindegebiet ca. 300 unserer vierbeinigen Freunde haben, ist der Anteil von drei Beschwerden an einem Tag mit 1% statistisch gesehen sehr gering. Ich bin mir sicher, dass die weit überwiegende VielleichtMehrzahl bringen der Hundehalter weitere beim Lockerungen „Gassi-Gehen“ auch auch bewusst wieder und verantwortungsvoll Möglichkeiten, die Vorgärten das eine oder andere Fest abzu- halten, deraber Nachbarn, momentan die Wiesen alists Futtergrundlage immer noch der Milchkühe„Vorsicht“ und im geboten. Besonderen auch die Sandkästen unserer Kinder auf den Spielplätzen und Anlagen meiden, aber einige uneinsichtige und Unser Kultur-rücksichtslose und lassen Sportausschuss ihren Hund halt überall hin…,hat pfuisich Teufel! in seiner Ich muss daraufSitzung hinweisen, auch dass mit den ursprünglich geplanten gemeindlichendiese Hinterlassenschaften Veranstaltungen einen Verstoß befasst gegen die undVerordnung ist zu über dem die Reinhaltung Entschluss darstellen gekommen, und in diesem Jahr auch zur Anzeige mit Geldbußen bis zu 500.-Euro gebracht werden können. Wir haben in der Gemeinde den „Kinosommerfür Hunde die Gassi- amBags Rathaus“als saubere Lösungsmöglichkeit abzusagen. (Lesen Auch Sie hierzu die bitteAlternative auch den Artikel eines Autokinos scheitert einfach an den „Hundehaltungauferlegten in der Hygienemaßnahmen. Gemeinde Untersiemau“ in diese Schwerenm Amtsblatt). Vielen Herzens Dank allen kann sich die Gemeinde in diesem Jahr auch nichtHundebesitzern an der, aber Untersiemauer auch den Liebhabern Kirchweihgrößerer Tiere, diebeteiligen. die Hinterlassenschaften Diese ihrerwar für heuer im Oktober wieder als Freunde wieder beseitigen, damit unsere schöne Gemeinde auch sauber bleibt! Sauber bleibt gemeindlicheund schnell „Plankirchweih“ wird, zumindest was das Internetmit Umzug angeht. In und seiner allerleiSitzung am weiteren 21.05.2015 hat Attraktivitäten der vorgesehen, allerdings sehe auchGemeinderat ich einnun abschließendunverfängliches den Auftrag zum Kirchweihtreiben Ausbau des Breitbandnetzes bei in geselligemunserem gesamten Zusammensein, Bierzeltatmo- sphäre,Gemeind Tanz egebietund „Prost!“ zur Bereitstellung auch von in schnellem einem Internet viertel an dieJahr Deutsche nur Telekom eingeschränkt beschlossen. möglich und es bleibt fraglich, Hierzu haben wir letzte Woche den Förderantrag gemäß den Richtlinien zur Förderung des Aufbaus ob diesevon Situation Hochgeschwindigkeitsnetzen dann einer in „Plankirchweih“ Bayern bei der Regierung gerecht von Oberfranken werdeneingereicht würde.. Sobald Ob zumindest ein Konzert (z.B. am Rathausplatz),der vorzeitige Maßnahmenbeginn als kleines, genehmigt ausgleichendes ist, können wir auch Kulturangebot den Kooperationsvertrag stattfinden mit der kann, wird derzeit geprüft. Deutschen Telekom abschließen und dann werden die Baumaßnahmen zum Breitbandausbau auch Inwieweitbeginnen. die Hierzuin unserem werden Verteilerstationen Gemeindekalender in alle unsere Ortsteile angekündigten an das Glasfaserkabel Feste und Veranstaltungen der Vereine in den kommendenangeschlossen, sodass Monaten die geforderte stattfinden, Mindestversorgung in von welcher 30Mbit gemäß Art Breitbandrichtlinie und Weise imz.B. die anstehenden Kirchwei- hen in unserengesamten Erschließungsgebiet Ortsteilen abgehaltenbereitgestellt werden werden kann. Bis können, Mitte nächsten kann Jahres zumdürften momentanen dann Zeitpunkt noch nicht alle Ortsteile angeschlossen sein, damit wir dannauch alle schnell im Internet unterwegs sein abgesehenkönnen. werden. (z.B. auf:// de.wiktionar y.org/wiki/pfui_Teufel) Wie gesagt, es geht Bitte haltenhier ausschließlich Sie sich um darüber schnelles Internet, auf dem auf unse Laufenden,ren Straßen gilt weiterhinz.B. durch: langsam die fahren! Veranstaltungshinweise ( …und in den nächsten Amtsblättern der GemeindeRücksicht nehmen!) Untersiemau. Irgendwann muss sie ja mal vorüber sein,…schöne diese Grüße „Saure-Gurken-Zeit“! aus dem Rathaus! Ihr/Euer Bürgermeister ... schöne Grüße aus dem Rathaus und bleiben Sie gesund!

Zahnärztlicher Apotheken Notdienst Notdienst

Coburg-Stadt - Juni 2020 Coburg-Land - Juni 2020 Dienstbereite Apotheken Coburg 20./21.06.2020 Dr. med. Stefan Göttler 20./21.06.2020 Petra Kluge Stadt und Land: 96450 Coburg 96247 Michelau 20.06.2020 Stadt-Apotheke, Coburg Callenberger Str. 3 Jägerstr. 8 Linden-Apotheke, Dörfles Tel. 09561/92190 Tel. 09571/88496 Schloss-Apotheke, Lichtenfels 27./28.06.2020 Dr. Uwe Grosch 27./28.06.2020 Dr. Wilfried Stein 21.06.2020 Süd-Apotheke, Coburg 96450 Coburg, 96242 , Markt-Apotheke, Mitwitz Hindenburgstr. 5 Thüringer Str. 17a Abakus-Apotheke, Tel. 09561/7059230 Tel. 09562 / 7363 Bad Staffelstein

185 27.06.2020 easyApotheke, Coburg Fachärztin für Kleintierchirurgie, ne -steht der aktuelle Kalender bereit. Apotheke,am Moos, Neustadt Rathausplatz 2, 96253 Untersiemau, Jeder Verein kann seine Termine selbst im Spital-Apotheke,Lichtenfels Tel. 09565 617370, Veranstaltungskalender eintragen. 28.06.2020 Europa-Apotheke, Coburg [email protected] Unter der bekannten Internetseite www. Kreuzstein-Apotheke, www.kleintierpraxis-untersiemau.de untersiemau.de – Rubrik „Tourismus & Lautertal Öffnungszeiten: Freizeit“ – Veranstaltungskalender – kann Ackermann-Apotheke, jeder Verein mit dem Button „Termin be- Michelau Montag bis Freitag, von 08.00 bis 12.00 antragen“ das Anfrageformular mit allen Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr nötigen Informationen ausfüllen und ab- sowie nach telefonischer Vereinbarung. senden. Wir kontrollieren den Termin auf Vollstän- Apotheken- und Ärztetafel digkeit und geben diesen dann für den Veranstaltungskalender frei. Änderungen Apotheke Untersiemau OHG Postfiliale Hippmanns können nur von der Gemeinde vorgenom- Gabriele Storath, Heike Storath, men werden. Rathausplatz 5, 96253 Untersiemau, Coburger Straße 3, 96253 Untersiemau Selbstverständlich können Sie Ihre Termi- Telefon: 09565/616364 Tel. 09565/1028 ne auch direkt auf unserer Internetseite Öffnungszeiten: www.untersiemau.de eingeben. Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 07.30 bis 18.00 Uhr Wie gewohnt, können Sie Ihre Termine Montag-Freitag von 08.30 bis 18.30 Uhr Samstag: 08.00 bis 13.00 Uhr auch an uns zur Eintragung in den Veran- Samstag von 08.30 bis 12.30 Uhr staltungskalender melden. Für die Erstel- Allgemein- und Hausärzte lung des Veranstaltungskalenders 2020 bitten wir um Meldung der Termine an das Erscheinungstermine Praxis Dr. Rudolph Rathaus Untersiemau per Post oder an Rathausplatz 1, für das Amtsblatt 2020 [email protected]. 96253 Untersiemau, Kontakt: Ordnungsamt, Tel. 09565/6166- Nr. Erscheinungstag Anzeigenschluss Tel. 09565/6157280 23, oder [email protected] www.hausarzt-untersiemau.de 13 01.07.2020 22.06.2020 Öffnungszeiten: 14 15.07.2020 06.07.2020 Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr 15 29.07.2020 20.07.2020 Standesamtl. Nachrichten Montag bis Donnerstag 16 26.08.2020 17.08.2020 von 15.00 bis 18.00 Uhr 17 09.09.2020 31.08.2020 Anmeldung der Mittwoch Nachmittag keine 18 23.09.2020 14.09.2020 Eheschließung Sprechstunde! 19 07.10.2020 28.09.2020 Bitte rufen Sie vorher an! Bitte beachten Sie, dass Kirchenaus- 20 21.10.2020 12.10.2020 tritte und Anmeldungen zur Eheschlie- Zahnärzte 21 04.11.2020 26.10.2020 ßung nur nach telefonischer oder Zahnarzt Dr. med. dent. Jürgen Stahl 22 18.11.2020 09.11.2020 persönlicher Terminvereinbarung in Thüringer Straße 3a, 96253 Untersiemau, der Gemeinde Untersiemau möglich Tel. 09565/6379 • www.dr-j-stahl.de sind. Öffnungszeiten: Veranstaltungskalender Montag-Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr Mo., Die., Do. von 14.00 bis 18.00 Uhr Altersjubilare Mittwoch von 13.00 bis 17.00 Uhr Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2012 oder nach telefonischer Absprache 2020 Geburtstage - 70 Jahre und älter Tierärzte DerEintragung Veranstaltungskalender der Veranstaltungen 2012 ist fertig…Herr Reiner Kahl Kleintierpraxis Dr. Wendt Auf unserer Internetseite www.untersiemau. Obersiemau, Breiter Weg 2 Dr. med. vet. Katja Wendt, Aufde –unserer Aktuelles Internetseite – Veranstaltungen www.untersiemau.de und Termi- 21.06.2020 – Rubrik Veranstaltungen 73 – Jahre Suchoptionen: Gemeinde Untersiemau, steht der aktuelle Kalender für 2012 bereit. Sobald neue Termine bekannt werden, können Sie dieseEinladung selbst eintragen oder im Rathaus melden. Änderungen können wie bisher nur von Einladung zur Ortsversammlungder Gemeinde vorgenommen im Gemeindeteil werden. Kontakt: MeschenbachOrdnungsamt, Tel. 09565/ 6166-23, [email protected] zur Wahl eines Ortssprechers Für den Gemeindeteil Meschenbach haben über 1/3 der im Gemeindeteil ansässigen wahlberechtigten Gemeindebürger beantragt, einen Ortssprecher wählen zu wollen. Deshalb wird gemäß Art. 60a der Bay. Gemeindeordnung eingeladen zur Ortsversammlung in Meschenbach, am Mittwoch, 24.06.2020, 18.00 Uhr, Vorplatz am Gemeinschaftshaus Meschenbach An der Wahl zum Ortssprecher können alle im Gemeindeteil ansässigen und wahlberechtigten Gemeindebürger teilnehmen. In geheimer Wahl soll ein Ortssprecher für die Amtsdauer des Gemeinderates gewählt werden. Dieser kann dann mit beratender Stimme an den Gemeinderats- und Ausschusssitzungen teilnehmen. Es ergeht herzliche Einladung. gez. Rolf Rosenbauer 1. Bürgermeister

186 Herr Wolfgang Kunz Mittwoch, 24.06.2020 9:00 Uhr bis nach dem Abendläuten um Untersiemau, Wagnersiedlung 8 19.30 Uhr KV-Sitzung 18:00 Uhr geöffnet sein. Sie finden dort 28.06.2020 76 Jahre Gemeindezentrum Saal einen Raum zum persönlichen Gebet und Sonntag, 28.06.2020 zum Entzünden einer Kerze für Ihr Anliegen. 10.30 Uhr Gottesdienst, bitte Atem- Ich lade alle Gemeindeglieder der Kir- schutzmasken mitbringen! chengemeinde Scherneck ein, sich um Kirchliche Nachrichten Donnerstag, 02.07.2020 18:00 Uhr – jeder an seinem Ort – zum gemeinsamen Gebet zu verbinden. Wir Evang.-Luth. 19.00 Uhr Elternabend „Kleine Füße ge- hen große Schritte“ beten beim Abendläuten ein Vaterunser, Kirchengemeinde Kindergarten Haus Regenbogen das für alle Kranken und sonst von der Untersiemau 19.00 Uhr Klangvoll-Probe Corona-Krise Betroffenen bei uns und Gemeindezentrum Saal oder weltweit gedacht ist. Kirchliche Nachrichten Kirchhof, je nach Wetter! Damit bilden wir eine große Gebets­ Unser „Siemauer Sonntag, 05.07.2020 gemeinschaft, die uns stärkt und verbin- Bücherschrank“ Siemauer 10.30 Uhr Gottesdienst - bitte Atem- det. ist zu finden Bücherschrank schutzmaske mitbringen! • im Wartezimmer „Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der der Arztpraxis Dr. Rudolph Hinweis zur Jubelkonfirmation: Liebe und der Besonnenheit“ (2. Timo- • im Kirchhof, zwischen Kirche und theus 1,7). Gemeindezentrum und Aufgrund der derzeitig unsicheren Lage hat der Kirchenvorstand beschlossen, die • im Gemeindezentrum, Hauptebene: für diesen September vorgesehene Feier „Rausnehmen, was gefällt – der Jubelkonfirmation auf das nächste Besuchsdienst im Klinikum Coburg: Reinstellen, was gefallen hat!“ Jahr zu verschieben. Die Krankenhäuser erlauben im Moment Draußen im Kirchhof leiden die Bücher Der neue Termin ist der 18. April 2021. auch keine Besuche, um die Kranken zu ziemlich, darum folgende Maßnahme: Wer von einem Mitkonfirmanden/einer schützen. Mitkonfirmandin weiß, die noch keine Ein- Unser Hausmeister Florian hat im Haupt- ladung erhalten hat, kann uns dies bitte im eingang oben ein Bücherregal aufgebaut, Pfarramt mitteilen. Vielen Dank! das nun zum Einstellen und Ausleihen der Telefonseelsorge: Bücher parat steht. Auf unserer Homepage: Besonders in diesen aufregenden Zei- www.salvatorgemeinde-untersiemau.de Die Türe ist wochentags von 07.00 bis ten stehen wir natürlich für Gespräche finden Sie Angebote in unserer Gemein- gerne zur Verfügung. 15.30 Uhr offen, falls nicht, steht noch das de u.v.m. Oder wöchentliche Hörandach- Regal im Freien als „Zwischenlager“ be- ten unter: www.bayern-evangelisch.de/ Sie erreichen Pfarrerin Stark unter Tele- reit. Regina Brückner, unsere Kümmerin, andachten. Überblick Online-Angebot: fon 09565-433 (auch Anrufbeantworter) wird die Bücher dann von Zeit zu Zeit sor- www.kirchevonzuhause.de oder per Email pfarramt.scherneck@ tieren und ins überdachte Regal stellen. elkb.de Öffnungszeiten des Pfarramts: Montag: 15.00 bis 17.00 Uhr Sind Sie auf der Suche nach geeigne- Mittwoch u. Freitag: 9.00 bis 12.30 Uhr, ten Räumlichkeiten für Ihre Familien- Spenden für Menschen in unserer Ge- Tel. 09565 6322, feier o.ä.? meinde, die durch die Corona-Krise in Unsere Salvator-Gemeindezentrum Not geraten sind: E-Mail: [email protected] bietet ausreichend Möglichkeiten, um Unsere Homepage: ein gelungenes Fest zu veranstalten, Wir bedanken uns bei allen, die schon ge- www.salvatorgemeinde-untersiemau.de ob im kleinen oder großen Rahmen. spendet haben und ermutigen die, die in Wenn Sie Interesse haben, neh- Not sind, sich an uns zu wenden. Pfarramtssekretärinnen: Susanne Obermüller, Carola Arnold men Sie einfach mit Karin Schultheiß, Spendenkonto: Tel. 61345 oder 0151-40465625 oder Bis auf weiteres bitten wir von persön- per Mail [email protected], Kontakt auf. Raiffeisen-Volksbank Lichtenfels-Itzgrund lichen Besuchen im Pfarramt abzuse- IBAN: DE26 7709 1800 0003 3126 90 – hen. Sie können uns aber telefonisch BIC: GENODEF1LIF und per Mail erreichen! Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Evang.-Luth. Sie suchen einen Raum zum Feiern? Veranstaltung stattfindet oder nicht, Kirchengemeinde rufen Sie einfach im Pfarramt an oder Wir vermieten den Saal in unserem informieren Sie sich auf unserer Home- Scherneck Gemeindehaus „Zum Guten Hir- ten“. Mitglieder der Kirchengemeinde page. Gottesdienste und Scherneck zahlen 50,- Euro, diejeni- Mittwoch, 17.06.2020 Veranstaltungen gen, die nicht unserer Kirchengemein- 17.00 Uhr Konfis 2021: 1. Treffen zum Sonntag, 21.06.2020 de angehören, zahlen 80,- Euro Konfirmandenunterricht, bit- 09.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Stark) te aktuellen Stundenplan der Die für den 21. Juni 2020 Schule mitbringen! geplante Jubelkonfirmation Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Sekre- Gemeindezentrum Saal müssen wir leider um ein tärin Doris Schmied): Freitag, 19.06.2020 Jahr verschieben. Neuer Termin: 20. Juni 2021. Derzeit findet aus Sicherheitsgründen 16.00 Uhr Konfis 2020: Konfirmanden- kein Publikumsverkehr statt. nachmittag bis 19.00 mit an- Sonntag, 28.06.2020 Mittwoch und Freitag von 08:00 Uhr bis schließendem Elternabend (ab 09.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Stark) 19.00), Gemeindezentrum Saal 12:00 Uhr ist Doris Schmied entweder Sonntag, 05.07.2020 im Pfarrbüro oder im Homeoffice unter Sonntag, 21.06.2020 09.30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin der Tel.-Nr. 09565-2555 für Ihre wichti- 19.00 Uhr Abendgottesdienst Schmied. gen Fragen und Anliegen erreichbar. Sicherheitsteam: Müller, Stürzl, Ritz Sankt-Salvator-Kirche, Untersiemau Die Kirchengemeinde Scherneck im mit: Pfarrer Heinrich Arnold und Lektorin Öffnung der Simon-Petrus-Kirche: Internet finden Sie unter: Nicole Ritz Die Simon-Petrus-Kirche wird täglich von www.kirche-scherneck.de

187 Pfarrerin Beate Stark, Hauptstraße 32, ZUSAMMEN Das Landratsamt Coburg und der Zweck- 96253 Untersiemau-Scherneck von Daniela Kulot verband Zulassungsstelle sind ab sofort wieder erweitert für den Besucherverkehr Telefon: 09565-433; Die Welt bei uns zu Hause geöffnet. Dies gilt auch für die Rathäuser Email: [email protected] Vorlesesgeschichten über andere in den Städten und Gemeinden des Land- Kulturen kreises. Weitere Informationen zu den Öffnungen und individuell geltenden Re- Kath. Kirchengemeinde Weltpolitik - gelungen der Rathäuser und Gemeinden Christkönig Untersiemau Einfach verstehen! gibt es telefonisch oder auf deren jeweili- gen Internetseiten. Nachgefragt: Bevor Sie das Landratsamt oder ein Rat- Menschenrechte und haus besuchen, ist jedoch die vorherige Demokratie Vereinbarung eines persönlichen Termins Der Junge im gestreiften Pyjama erforderlich. Dazu nutzen Sie bitte die Mög- von John Boyne lichkeiten der Kontaktaufnahme via Tele- fon, E-Mail oder über die Internetdienste Gewaltfreie Kommunikation unter www.landkreis-coburg.de oder die Eine Sprache des Lebens jeweiligen Websites der Rathäuser. von Marshall B. Rosenberg Es wird daraufhin gewiesen, dass in den Und noch viele mehr! Behörden das Tragen eines Mund- und Aufgrund der Corona-Pandemie entfal- Nasenschutzes Pflicht ist. Außerdem sind len bis auf Weiteres die Gottesdienste die Infektionsschutzmaßnahmen vor Ort in Christkönig, Untersiemau. Wir laden zu beachten. Vor Einlass in das Landrat- herzlich zu den Gottesdiensten in St. Sprechtag für pflegende samt erfolgen eine Abfrage des Anliegens Augustin, Coburg ein. Angehörige in Untersiemau und eine kurze Besuchererfassung. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Beratung für pflegende Angehörige In der Regel ist die persönliche Vor- startet wieder! sprache nur von einer Person, bzw. in Freitag, 19.06.2020 Begleitung einer Person des gleichen 18.00 Uhr Eucharistiefeier Im Juli findet wieder die persönliche Be- Haushaltes möglich. Ausnahmen z. B. ratung der Fachstelle für pflegende Ange- Sonntag, 21.06.2020 für Dolmetscher, weitere Angehörige, etc. hörige in Untersiemau statt. Die Sprech- sind nur nach Absprache möglich. 10.00 Uhr Eucharistiefeier ((Anmeldung stunde ist regulär am ersten Dienstag Aufgrund der derzeitigen Belastung in erforderlich unter im Monat, diesmal am 07. Juli von 15.00 den Fachbereich Gesundheitswesen und TEL 09561/88350) bis 17.00 im Rathaus der Gemeinde. 11.30 Uhr Eucharistiefeier Öffentliche Sicherheit und Ordnung und Nach vorheriger Anmeldung, bis spä- dem erforderlichen erhöhten Personal- 18.00 Uhr Eucharistiefeier testens Montag, 06. Juli, unter der Te- aufwand dort, bitten wir um Verständnis, Freitag, 26.06.2020 lefonnummer 09561-70538-12 kann ein dass es in verschiedenen Bereichen des 16.45 Uhr Stunde der Stille: Eucharisti- persönlicher Beratungstermin unter ent- Landratsamtes zu längeren Bearbeitungs- sche Anbetung sprechenden Corona-Schutzvorkehrun- und Wartezeiten kommen kann. 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Vesper; gen vereinbart werden. Für die gemeinsame Zulassungs- und Gedenkgottesdienst für die Nähere Informationen diesbezüglich er- Fahrerlaubnisbehörde von Stadt und Verstorbenen des Monats Juni halten Interessenten bei der telefonischen Landkreis Coburg ist es aktuell nicht er- forderlich bzw. möglich Termine zu verein- Sonntag, 28.06.2020 Anmeldung. Die Sprechstunde dient als baren. 10.00 Uhr Eucharistiefeier ((Anmeldung Informations- und Beratungsmöglichkeit erforderlich unter zu verschiedenen Themen, wie z.B. Ent- Die Öffnungszeiten der TEL 09561/88350) lastungsmöglichkeiten für pflegende An- Zulassungsstelle sind: gehörige, Umgang mit Demenzpatienten, 11.30 Uhr Eucharistiefeier Montag und Dienstag: 07.30 bis 16.00 Uhr Finanzierungsmöglichkeiten in der Pflege, 18.00 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch: 07.30 bis 12.00 Uhr Vorsorgevollmacht und vieles mehr. Na- Donnerstag: 07.30 bis 17.30 Uhr Homepage www. st-augustin-coburg.de türlich sind auch Fragen von Bürgerinnen Freitag: 07.30 bis 12.00 Uhr und Bürgern willkommen, die sich schon vorsorglich mit dem Thema Pflege und Der Zugang zur Zulassungsstelle wird Betreuung von älteren Familienmitgliedern vorübergehend über einen Sicherheits- Gemeindebücherei auseinandersetzen. Es können selbstver- dienst gesteuert. Aufgrund erforderlicher Untersiemau ständlich auch persönliche Anliegen und organisatorischer Maßnahmen kann es Belastungen im Zusammenhang mit der zu längeren Wartezeiten kommen. Es wird Pestalozzistraße 3 Betreuung von pflegebedürftigen Ange- deshalb ausdrücklich darauf verwiesen, hörigen besprochen werden. die Vollständigkeit der erforderlichen Un- terlagen sorgfältig vor einem Besuch zu Öffnungszeiten prüfen. Nicht dringliche Zulassungsvor- Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr gänge können vorübergehend weiterhin z. Donnerstag: 16.30 bis 18.00 Uhr Mitteilungen Landratsamt B. per Post an die Zulassungsstelle über- Tel.: 0170/2282461- Eingang Turnhalle mittelt werden. Speziell für Händler und E-Mail: [email protected] Landratsamt Fahrschulen besteht weiterhin das Ange- bot, die Zulassungsvorgänge abzugeben. Coburg Dazu sind die Kennzeichenschilder und Neues aus der Bücherei die über die Website zulassungsstelle- zum Thema: Das Landratsamt Coburg ist zu den ge- coburg.de einzusehenden Formulare und wohnten Öffnungszeiten erreichbar: Unterlagen beizufügen. Nach der Bear- Montag und Dienstag: 07.30 bis 12.00 Uhr beitung werden die erledigten Vorgänge und 13.30 bis 16.00 Uhr zusammen mit einer Rechnung versendet oder der Kunde telefonisch über die Mög- Mittwoch: 07.30 bis 12.00 Uhr lichkeit der Abholung (ebenfalls ohne per- Die Partnerschaft für „Demokratie“ im Donnerstag: 07.30 bis 12.00 Uhr sönlichen Kontakt) verständigt. Landkreis Coburg stattete auch unsere und 13.30 bis 17.30 Uhr Gemeindebücherei mit einem umfas- Freitag: 07.30 bis 12.00 Uhr Kostenfreie Energiebe- sendem Buchpaket aus. Dieses umfasst Landratsamt und Zweckverband ratung im Coburger Land von Bilder- und Kinderbüchern bis hin zu Zulassungsstelle öffnen für den er- Sachbüchern und Romanen Lesestoff für weiterten Besucherverkehr Der Sommer klopft an den Toren, die Tem- Jung und Alt. peraturen steigen und die Solaranlagen

188 laufen gerade erst richtig an. Doch wis- Die Erreichbarkeit ist auch am Wochenen- sen Sie ob Ihre Solarthermie-Anlage auch Sonstige Mitteilungen de gewährleistet. richtig läuft? Nein! Dann ist es an der Zeit, dass Sie sich dazu beraten lassen durch Fachstelle für pflegende unser kostenfreies Angebot einer kom- Auswärtiges Amt -Welt- Angehörige der AWO petenten und neutralen Energieberatung. weite Reisewarnungen! Bei der Bürgerenergieberatung können Oberer Bürglaß 3, 96450 Coburg, Vor nicht notwendigen, touristi- Sie auch zu anderen Themen beraten Tel. 09561/5126333 schen Reisen ins Ausland wird lassen, wie zum Beispiel: Welche neuen Vorträge und Veranstaltungen der Fach- derzeit gewarnt. Sie müssen weiter mit Heizungssysteme passt zu mir? Wie däm- stelle für pflegende Angehörige der drastischen Einschränkungen im Reise- me ich mein Haus richtig? Wo sind meine AWO 2020 verkehr, mit Quarantäne­maßnahmen und Strom- und anderen Energiefresser? Wel- Pflegestützpunkt Coburg, Oberer Einschränkungen des öffentlichen Lebens che Erneuerbaren Energiequellen eigenen Bürglaß 1, 96450 Coburg rechnen. sich für meine Wohnsituation? Beratung und Unterstützung für pflegen- Vor nicht notwendigen, touristischen Rei- Diese und viele andere Fragen rund um sen in das Ausland wird derzeit gewarnt, das Thema Energie im Haushalt können de Menschen und ihre Angehörigen. Für ein Beratungsgespräch wird eine telefoni- da weiterhin mit starken drastischen Ein- Sie bei der Bürgerenergieberatung stellen. schränkungen im internationalen Luft- Beraten lassen können sich Eigentümer sche Terminvereinbarung über das Servi- cebüro des Sozialamtes der Stadt Coburg und Reiseverkehr, weltweiten Einreisebe- und Mieter. empfohlen. schränkungen, Quarantänemaßnahmen Beratungsthemen sind: Das Servicebüro ist unter der Tel. und der Einschränkung des öffentlichen • Erneuerbaren Energien 09561/891555 zu folgenden Zeiten er- Lebens in vielen Ländern zu rechnen ist. Dies gilt bis auf weiteres fort. • Baulicher Wärmeschutz reichbar: Die Bundesregierung hat am 3. Juni 2020 • Förderprogramme Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 entschieden, dass die Reisewarnung für • Haustechnik (Heizung etc.) bis 12.00 Uhr. die Mitgliedsstaaten der Europäischen • Strom- und Energiesparcheck Union, für Schengenassoziierte Staaten Pflegestützpunkt Coburg, Oberer Die Bürgerenergieberatung ist eine Ko- und für das Vereinigte Königreich ab dem Bürglaß 1, 96450 Coburg 15. Juni aufgehoben und durch individuel- operation mit der Energieberatung der le Reisehinweise ersetzt werden soll. Verbraucherzentrale und für alle Bürgerin- Wer will älteren und hilfebedürftigen nen und Bürger aus Stadt und Landkreis Menschen mit Besorgungen oder Ein- Zu den eingeführten vorübergehenden Coburg kostenfrei. Die nächste Bürge- käufen in den nächsten Wochen unter Grenzkontrollen an den Binnengrenzen renergieberatung findet statt am: die Arme greifen, damit diese weiterhin und den Reisebeschränkungen im außer- gut versorgt sind? europäischen Luftverkehr informiert das Mittwoch, 17.06.2020 Gemeinsam mit dem AWO-Mehr Gene- Bundesinnenministerium auf seiner Inter- Rathaus, Rödental rationen-Haus „Treff am Bürglaßschlöss- netseite. von 13:00 bis 18:00 Uhr chen“, dem Caritas-Quartiersstützpunkt Einige Länder haben Einreisesperren oder Als Ihr lokaler Partner zum Thema Ener- Creidlitz, dem Quartiersmanagement Sonderkontrollen für bestimmte Perso- gieberatung freuen wir uns Ihnen den Soziale Stadt Wüstenahorn und dem nengruppen oder Flüge aus bestimmten nächsten Termin bei unserem Energie- „dialog“-Stadtbüro der Diakonie steht Regionen erlassen. Hiervon sind teilwei- berater vermitteln zu dürfen. Erforder- das Büro Senioren & Ehrenamt der Stadt se auch Reisende aus Deutschland be- lich ist einzig eine vorherige telefonische Coburg für freiwillige Helfer als Ansprech- troffen. Reisende sollten sich daher vor Anmeldung beim Klimaschutzmanage- partner zu Verfügung. Ältere und hilfebe- Reiseantritt bei der Botschaft oder dem ment des Landkreises Coburg unter Tel.: dürftige Menschen, die Unterstützung Konsulat Ihres Reiselandes in Deutsch- 09561 / 514-4408 oder E-Mail: energie@ benötigen, können sich unter Telefon land informieren. region-coburg.de. 09561/892575 melden. Fragen und Antworten (FAQ) zu Reisebe- schränkungen und Grenzkontrollen bieten die Bundespolizei und das Bundesminis- terium des Innern, für Bau und Heimat. Bei Anhaltspunkten für eine Erkrankung mit dem COVID-19 im grenzüberschrei- tenden Verkehr nach Deutschland wird die Bundespolizei unverzüglich die ört- lich zuständigen Gesundheitsbehörden hinzuziehen. Diese nehmen im Einzelfall die medizinische Bewertung vor und ent- Zirkustiere in Not scheiden über eine etwaige Behandlung. In Dörfles-Esbach ist seit 16. März 2020 der - Unternehmen Sie derzeit wenn nicht „Circus Henry“ gestrandet und darf aufgrund absolut nötig keine touristischen Reisen der Corona-Krise keine Vorstellung geben und ins Ausland. auch nicht weiterziehen. Der Zirkus hat derzeit - Nutzen Sie als Tourist noch bestehende somit keine Einnahmen und ist in Bezug auf die Reiseverbindungen für eine schnellst- Versorgung der zahlreich mitgeführten Tiere mögliche Rückreise nach Deutschland, (Kamele, Pferde, Ziegen, Kuh, Hunde, Esel), wei- wenn es von Ihrem Aufenthaltsland noch testgehend auf Futter- und Geldspenden ange- kommerzielle Flug- bzw. Landverbin- wiesen. Besonders benötigt werden Stroh als dungen gibt. Einstreu, Heu als Futter, Brotreste, Hundefutter, - Wenden Sie sich als Pauschalurlauber Obst- und Futtergemüse. Das Spendenaufkom- an Ihren Reiseveranstalter. men nimmt leider derzeit ab. Im Coburger Landkreis bangt der Circus Henry um seine Existenz Foto: Fotoarchiv - Registrieren Sie sich weiterhin in unserer Spender wenden sich bitte an: Krisenvorsorgeliste und halten Sie Ihre Herrn Georg Frank vom Circus Henry, Telefonnr. 0152/ 53 222 806. Geldspenden werden Eintragungen aktuell. gerne auf Konto IBAN: DE89 7601 0085 0805 6158 56 bei der Postbank entgegengenom- - Informieren Sie sich bei der für Sie zu- men. Der Zirkus hat sein Lager in der Passchendaelestraße in Dörfles-Esbach aufgeschlagen. ständigen deutschen Auslandsvertre- Vielen Dank für Ihre Unterstützung. tung zu Aus- und Rückreisemöglichkei- Udo Döhler ten und wenn Sie Unterstützungsbedarf 1. Bürgermeister, Gemeinde Dörfles-Esbach haben. - Überprüfen Sie Ihren Reisekrankenver-

189 sicherungsschutz und erweitern Sie großzügig genug, um die Abstände einzu- sprachen sind aber vor allem in Krisen- ggf. Ihren Versicherungsschutz um eine halten, so die Stadt. situationen enorm wichtig und der erste Rückholung. wichtige Schritt zu einer Lösung. - Erkundigen Sie sich bei notwendigen Angebote zur Stressreduktion Reisen vor Reiseantritt bei der Vertre- - KKH Stress- und Schlafcoach: kkh.de/ tung Ihres Reiseziels nach aktuellen Plötzlich Vollzeitpapa: Kinder leistungen/stress-entspannung/online- Einreise- und möglichen Quarantänebe- stresscoach stimmungen und Einreisesperren. größter Stressfaktor in der Krise - KKH Stressbewältigung und Ent- - Achten Sie auf einen ausreichenden Vor- 42 Prozent der Väter im Corona-Alltag spannung: kkh.de/leistungen/stress- rat an notwendigen Medikamenten auch unter Strom – Job belastet nur 36 Pro- entspannung für den Fall eines verlängerten Aufent- zent halts im Ausland. Die Frau außer Haus in einem systemre- - Bereiten Sie sich auf möglicherweise zu- levanten Beruf, der Mann im Homeoffice Mehr Handlungsspielraum sätzliche Kosten bei einem verlängerten plötzlich als Erzieher, Lehrer und Unter- für Apotheken bei Medika- Aufenthalt vor und lassen Sie ggf. Ihren halter für die Kinder gefragt: Die Corona- mentenabgabe Kreditrahmen erhöhen. Krise hat vor allem bei Vätern zu einer AOK Bayern reagiert auf die Corona- - Befolgen Sie bei angeordneten Quaran- Verschiebung der Stressfaktoren geführt. Pandemie tänemaßnahmen die Anordnungen loka- Wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag der ler Gesundheitsbehörden. KKH Kaufmännische Krankenkasse zeigt, Die AOK Bayern reagiert auf die Corona- steht bei Männern jetzt nicht mehr der Pandemie und lockert vorübergehend Trotz Grenzöffnungen nicht in falscher die Regelungen zur Abgabe von Rabat- Sicherheit wiegen Job, sondern der Nachwuchs ganz oben auf der Stress-Skala: 42 Prozent aller be- tarzneimitteln. Um mehrfache Apothe- Außenminister Heiko Maas erinnerte alle, die fragten Väter mit Kindern unter 18 Jahren kenbesuche zu vermeiden und damit im Sommer ins Ausland verreisen wollen: geben aktuell an, wegen deren Erziehung das Infektionsrisiko für die Menschen zu Es kommt jetzt auf die Eigenverantwor- und Betreuung unter Druck zu stehen. Die reduzieren, können Apotheken Versicher- tung jedes Einzelnen an: jeder kann dazu Ausbildung oder den Beruf empfinden ten der AOK Bayern auch nicht rabattierte beitragen mit unserer wiedergewonnen hingegen nur noch rund ein Drittel der Vä- Medikamente ausgeben, wenn das ent- Freiheit verantwortungsvoll umzugehen. ter (36 Prozent) als Stressfaktor. sprechende Rabattarzneimittel aufgrund von Lieferengpässen nicht zur Verfügung Wir werden zu jedem Land die besten Vor der Corona-Krise war es genau umge- steht. Dadurch soll verhindert werden, verfügbaren Informationen in unseren Rei- kehrt: Da gab fast die Hälfte aller Väter (47 dass Patienten erneut in die Apotheke sehinweisen zur Verfügung stellen, damit Prozent) an, hohen Belastungen bei der kommen müssen, um ein bestelltes Medi- Reisende sich für eine Reise entscheiden Arbeit ausgesetzt zu sein. Nur ein Drit- kament abzuholen. können oder dagegen. tel stand seinerzeit wegen der Erziehung Wir werden die Reisewarnung auch zu- der Kinder unter dauerhaftem Druck. Die Seit 2007 haben Krankenkassen die Mög- lichkeit, mit einzelnen Arzneimittelher- künftig davon abhängig machen, wie sich schrittweise Öffnung von Kitas und Schu- stellern Verträge über Preisnachlässe für die jeweilige Lage vor Ort entwickelt. len dürfte also vor allem für diejenigen Medikamente zu schließen. Die Rabatt- Väter eine Erleichterung sein, die wegen Eine zweite Rückholaktion wird es nicht verträge entlasten die Versichertenge- Kurzarbeit oder im Homeoffice vollstän- geben. meinschaft ohne Verlust an Qualität in der dig zu Hause sind, denn für sie ist diese Arzneimittelversorgung. Das Geld steht so aktivere Vaterrolle komplett neu. Sie sind zum Beispiel für innovative Versorgungs- Caritasverband für die Stadt nun plötzlich Vollzeitpapa und waren es formen und andere Leistungen zur Verfü- und den Landkreis Coburg e.V. bislang nicht gewohnt, neben der Arbeit gung. Hilfe in schweren Zeiten: Caritas- auch noch die Kinder zu versorgen. verband Coburg ermöglicht wieder Auf die Gewichtung der Stressfaktoren persönliche Beratung bei Müttern hat die Krise hingegen we- niger eingewirkt: Für die Hälfte von ih- Lebensretter in fünf Minuten Eine persönliche Beratung im Caritas- nen ist nach wie vor die Kindererziehung Für Menschen, die an Leukämie er- verband Coburg unter bestimmten Sicher- die größte Belastung im Alltag, und ein krankt sind, werden Knochenmark- heitsvorkehrungen ist wieder möglich. Drittel steht nach wie vor beruflich un- spender gesucht. Die Typisierung funk- Gerade jetzt müssen wir unseren Blick auf ter Strom. Die Umfrage zeigt aber auch, tioniert ganz einfach. verletzliche Menschen legen, Menschen dass die täglichen Aufgaben und Sorgen Die Stiftung für krebskranke Kinder Co- mit Beeinträchtigungen, mit Erkrankun- im Corona-Alltag Mütter insgesamt mehr burg unterstützt auch den Aufbau einer gen, mit Migrationshintergrund, Men- belasten als Väter. Während derzeit rund Knochenmark-Spenderdatei. Die ist wich- schen ohne festen Wohnsitz und Men- jede zweite Frau (44 Prozent) sehr häufig tig, um Leukämie-Erkrankungen heilen zu schen die in finanzielle Notlagen geraten bis häufig unter Stress steht, ist es bei können. Aufgrund der Corona-Pandemie sind. den Männern hingegen jeder Dritte (32 fehlen der Stiftung Aktion Knochenmark- Alle Menschen, die hilfebedürftig sind Prozent). Weitere große Stressfaktoren spende Bayern in diesem Jahr 20 000 oder Beratungsbedarf haben, können neben Kinderbetreuung und Beruf sind Stammzellspender für Leukämiepatien- telefonisch einen Termin für ein persön- die Arbeitsbelastung im Haushalt, Konflik- ten, erklärt Uwe Rendigs, Vorstandsvor- liches Gespräch mit der jeweiligen Bera- te in der Familie, finanzielle Sorgen sowie sitzender der Coburger Stiftung. tungsstelle vereinbaren. die Ansprüche von Lehrern und Erziehern. Für viele an Leukämie erkrankte Menschen Allgemeine Soziale Beratung Eine zusätzliche Belastung ist nun auch ist eine Stammzellspende oft die einzige Ernst-Faber-Straße 12, 96450 Coburg die Sorge, dass sich ein Familienmitglied Chance auf Heilung. Daher hat die Stif- Frau Völker: Tel: 0 95 61 / 81 44-24 mit dem Corona-Virus infizieren könnte. tung Aktion Knochenmarkspende einen Frau Ponsel: Tel: 0 95 61 / 81 44-36 Das befürchten 35 Prozent der Mütter und bayernweiten Aufruf zur Online-Registrie- 25 Prozent der Väter. rung als Stammzellspender (www.akb.de) Damit Stress nicht krank macht, müs- gestartet. „Leukämie ist eine Krankheit, Waldbad hat geöffnet! sen Phasen der Anspannung und Ent- die keinen Aufschub duldet“, betont Ren- Seit Montag (8.6.2020) hat das Waldbad spannung im Gleichgewicht stehen. Ein digs. Zeit sei ein maßgeblicher Faktor für in Bad Rodach wieder geöffnet. Warnsignal ist etwa, wenn Menschen die Erkrankte, die in der Pandemie als Hoch- Fähigkeit zur Regeneration verlieren, sich risikopatienten gelten. Ihre ohnehin pre- Abgesehen von den Hygieneregeln gel- beispielsweise nicht mehr erholen kön- käre Lage habe sich in den vergangenen ten dort weitere Vorkehrungen: So sind nen. Aus Angst, sich angreifbar zu ma- Monaten dramatisch verschlechtert. In Ein- und Ausstiege zum Wasser getrennt chen und den Job zu verlieren, vermeiden der Vergangenheit hätten an Leukämie Er- und ausgeschildert. Auch darf man nicht gerade Eltern häufig das Gespräch mit krankte auf große Unterstützung aus der ins Wasser springen. Das Waldbad zählte Vorgesetzten, wenn es um die Vereinbar- Bevölkerung zählen können. Engagier- in der letzten Saison knapp 20.000 Gäs- keit von Familie und Beruf und somit auch te Bürgervereine, Feuerwehren, Firmen, te. Die Rasenflächen in Bad Rodach sind um Stressreduktion geht. Solche Aus- Berufsschulen, Universitäten, Städte und

190 Gemeinden wie Bad Rodach sowie Ärz- straße 1 rund um die Uhr (ggf. über Anruf- Sollten Sie allgemein Probleme mit ihrer te und auch Privatpersonen hätten zu- beantworter) unter der Rufnummer 6498. Versorgung haben, dann melden Sie sich sammengeholfen, um gemeinsam gegen Ihre Anfragen sind unverbindlich und wer- bitte bei Frau Marr im Rathaus unter der Leukämie zu kämpfen. Das Ergebnis: den streng vertraulich behandelt. 0175.224 81 79. Nach wie vor stehen in Aktuell stehen 325 000 Stammzellspen- der Gemeinde Untersiemau ehrenamt- der aus Bayern in der weltweit vernetzten liche helfende Hände zur Verfügung, die Datei als „genetische Zwillinge“ für Pati- Sie dann unterstützen. enten bereit. „Aber noch immer wartet „Häusliche Hilfen“ jeder fünfte Leukämiepatient vergeblich auf einen passenden Spender. Außerdem Vereinsnachrichten fallen jedes Jahr durch Wegzug, Alter oder Krankheit Spender aus der Kartei“, Die Häuslichen Hilfen sind wieder unter- so Rendigs. Die Anwendung ist einfach: wegs – doch das Corona-Virus stellt be- Wangenabstrich selbst durchführen oder Freiwillige Feuerwehr AB 12_2020 sondere Ansprüche an unser Verhalten beim Hausarzt Blutprobe entnehmen las- und den Umgang miteinander. Untersiemau sen und alles gratis wieder zurücksenden. „In nur fünf Minuten ist man Lebensret - Wenn Sie einen Mitarbeiter oder eine ter“, sagt der Vorsitzende der Stiftung. Mitarbeiterin der Häuslichen Hilfen in Auf Grund der aktuellen Lage Corona Anspruch nehmen, dann achten Sie finden auch weiterhin keine Übungen, bitte darauf, dass Sie Schulungen oder andere Treffen der Häusliche• Hilfen während des Kontaktes einen Mund- FFW Untersiemau statt. BRK-Sozialstation und Corona schutz tragen Einsätze werden selbstverständlich ge- Untersiemau • einen Abstand von mindestens 1,50 m fahren. halten Die Häuslichen Hilfen sind wieder unterwegs – doch das Corona-Virus stellt besondere AnsprücheMarcus an Packert, Kommandant unser Verhalten• einen und den Umgang persönlichen miteinander. Wenn Sie Kontakt einen Mitarbeiter und oder eineine Mitarbeiterin Sie brauchen Hilfe bei der Pflege der Häuslichen HändeschüttelnHilfen in Anspruch nehmen, dann vermeiden achten Sie bitte darauf, dass Sie Ihrer Angehörigen? • während• des die Kontaktes Aufwandsentschädigung einen Mundschutz tragen nicht Dann wenden Sie sich vertrauensvoll• einen Abstandpersönlich von mindestens 1,50übergeben m halten sondern mög- Gesangverein Eintracht an die • einen persönlichenlichst Kontakt abgezählt und ein Händeschütteln ablegen. vermeiden Untersiemau BRK-Sozialstation • die AufwandsentschädigungDamit helfen nicht Sie persönlic sichh übergeben und sondernder unterstüt möglichst abgezählt- ablegen. Untersiemau. Damit helfenzenden Sie sich und derHilfe. unterstützenden Hilfe. Leider müssen wir unseren Lieder- und Sie bietet Ihnen unter anderem an: Mitarbeiter/in Tätigkeitsfeld Telefon Ehrungsabend, der am 04. Juli 2020 Grund- und Behandlungspflege (z.B.: In- stattfinden sollte, auf Grund der CORO- Marcel Dorn Gartenarbeit, jektionen, Verbände) nach ärztlicher Ver- 0151.61894067 NA- Krise absagen. ordnung, Hilfen bei Antragsstellungen (z. (Weißenbrunn) Hauswirtschaft Monika Fischer Hauswirtschaft, Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und B.: Pflegegeld), Demenzbetreuung. Dies 0172.1851624 alles mit einer 24-Stunden Notrufbereit- (Untersiemau) leichte Gartenarbeit Mitbürgern alles Gute und bleibt gesund! Heinz Hildenstein schaft. Die Sozialstation vermittelt Ihnen Gartenarbeiten 09565.556 Edeltraud Obermüller den Hausnotruf und den Menüservice (Es- (Stöppach) Gudrun Lorenz 1. Vorsitzende sen auf Rädern) des Roten Kreuzes. Sie Betreuungsassistentin 0177.7229577 erreichen die Sozialstation in der Schloß- (Haarth) und die gesamte Vorstandschaft

Sollten Sie allgemein Probleme mit ihrer Versorgung haben, dann melden Sie sich bitte bei Frau Marr im Rathaus unter der 0175.224 81 79. Nach wie vor stehen in der Gemeinde Untersiemau ehrenamtliche helfende Hände zur Verfügung, die Sie dann unterstützen.

MACHT’S MÖGLICH IHR KOMPETENTER PARTNER RUND UM AUTO UND ANHÄNGER Anhänger Service Reperaturen Oppel Car Service Seewiesenstr. 17 96253 Untersiemau Tel. 09565 619333 Fax 09565 619334 [email protected]

www.oppel-anhaenger.deMA CHT’S MÖGLIC H

Wir bieten unsere Dienste auf allen Friedhöfen an

191 DRINGEND STALL GESUCHT! Suchen schnellstmöglich für unsere 2 Pferde einen Stall/Offenstall/Scheune o.ä. mit Auslaufmöglichkeit/Weide und ggf. Reitplatz. Gerne als Selbstversorger. Fam. Amend, Tel. 0160/95574751 o. 0152/24866509 Haustechnik GmbH & Co.KG

HEIZUNG · BÄDER · KLEMPNEREI · SOLAR

/|VXQJHQBGewerbering 15 · 96253 Untersiemau Nachruf /|VXQJHQB  Der Obst- und Gartenbauverein Obersiemau-Birkach am Forst e.V.  Tel. 0 95 65 / 10 49 · www.spoerl-haustechnik.de  nimmt mit großer Anteilnahme für immer Abschied von seinem   treuen Mitglied =DKOHQUHLKHQ =DKOHQUHLKHQ Zahlenreihen Lösungen der Kinderseite von Seite 193   Gerhard Hämmelmann     Er ist 1971 in den Verein eingetreten, wurde 1996 mit der Ehren- nadel in Silber und 2011 mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.     Wir werden Ihn in dankbarer Erinnerung behalten.   Den Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.   Die Vorstandschaft =XYLHO%XFKVWDEHQ =XYLHO%XFKVWDEHQZuviel Buchstaben i. A. Karin Rittweger   1. Vorsitzende      

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden.

Wir haben dankbar erfahren, wie viele Menschen Zuverlässige unseren lieben Vater und Opa schätzten. Reinigungskraft Franz Krüger ab sofort auf 450 E-Basis gesucht. Unser besonderer Dank gilt seinem Hausarzt Herrn Dr. Hoos und dem Coburger Bestattungsinstitut KAHL für den Beistand, Apotheke Untersiemau die tröstlichen Worte und die Begleitung auf seinem letzten Weg. Rathausplatz 5, 96253 Untersiemau Jeder neue Tag nach seinem Tod macht uns bewusst, Telefon: 09565 - 1028 wie sehr er uns fehlt.

Ingrid Klose und Andrea Stärker mit Florian

Untersiemau, im Juni 2020

NACHRUF Wir nehmen mit großer Anteilnahme für immer Abschied von unserem Sportkameraden und Ehrenmitglied Franz Krüger Er war seit dem 01.01.1947 Mitglied im TSV. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Turn- und Sportverein Untersiemau Jürgen Rückert 1. Vorsitzender

192 =XYLHO%XFKVWDEHQ  3DQWRPLPHVSLHOHQ ,QMHGHP.lVWFKHQVWHKW ]XP1DFKPDFKHQ  HLQ:RUWEHLGHPVLFK  +LHUKDEHQZLUXQVVFKRQ ]ZHL%XFKVWDEHQ]XYLHO HLQLJH%HJULIIHDXVJHGDFKW HLQJHVFKOLFKHQKDEHQ  (LQIDFKDXVVFKQHLGHQXQG :HL‰WGXZHOFKHHVVLQG"  YRUGHP6SLHOPLVFKHQ 'DQQVFKUHLEHGDV:RUW   QRFKHLQPDOULFKWLJLQGDV  )HOGGDUXQWHU           NOHLQH6FKDOH (OHIDQW .DW]H +DIHUIORFNHQ FD(/   óNOHLQJHVFKQLWWHQHU VLFKUDVLHUHQ 'HWHNWLY $SIHO RGHU

  DQGHUHVIULVFKHV 7LQWHQNLOOHU =DKQSDVWD 2EVW  (/5RVLQHQ (/JHKDFNWH 6FKZLPP 'UHLUDG 1VVH EHFNHQ J1DWXUMRJKXUW  (/+RQLJ]XP 6RQQHQEUDQG )URVFK 6‰HQ %ULVH=LPW  5lWVHODXV =DKOHQUHLKHQ 5lWVHODXV +DIHUIORFNHQ)UFKWH    XQG1VVHYHUPLVFKHQ ZZZHVSULFRGH 'LH=DKOHQUHLKHQVLQGDOOHQDFKHLQHPEHVWLPPWHQ ZZZHVSULFRGH -RJKXUWXQG+RQLJ  0XVWHUDXIJHEDXW=XP%HLVSLHOZLUGHLQHU=DKOLPPHU GDUEHUJHEHQ GLHJOHLFKH=DKODGGLHUW.DQQVWGXGLH=DKOHQUHLKHQ HWZDV=LPWEHUGHQ IRUWIKUHQXQG]ZHLZHLWHUH=DKOHQHUJlQ]HQ" -RJKXUWVWUHXHQ:HQQ  GDV0VOL]XWURFNHQLVW NDQQVWGXDXFKHWZDV

Lösungen der Kinderseite auf Seite 192 0LOFKGD]XJHEHQ  0LW +DIHUIORFNHQ XQG IULVFKHQ )UFKWHQ NDQQVW 193 GX HLQ OHFNHUHV 0VOL RKQH JUR‰HQ $XIZDQG VHOEVW KHUVWHOOHQ (WZDV =LPW OLHIHUW HLQH LQWHUHVVDQWH 1RWH ± XQG UHJW GLH 6LQQH  DQ*HZU]HZLUNHQSRVLWLY DXI.|USHUXQG*HLVW Ihr kompetenter Partner vor Ort! 40 Jahre

96482 Ahorn-WitzmAnnsberg • brunnenstrAsse 7 • tel. 09561-26762 mail: [email protected] • www.motorgeraete-seifert.de

Die Firma Motorgeräte SEIFERT wurde vom Inhaber Dieter Seifert 1980 gegründet. Heute ist die Firma Motorgeräte SEIFERT ein modernes Unternehmen mit langjährigen Berufserfahrungen unserer Mitarbeiter. Serviceleistungen: Um den Qualitätsstandard und die volle Gebrauchstüchtigkeit Ihres Gerätes zu erhalten, bedarf es der ständigen Pflege und Wartung. Unsere fachkundigen Techniker erkennen den speziellen Wartungsbedarf der Motorgeräte. Somit garantieren wir Ihnen eine lange Lebensdauer Ihres Gerätes. Zu unserem Leistungen gehören: Inspektions-Angebote zu Festpreisen • Wartung • Reparatur • Einzelteil-Versorgung • Garantieabwicklung • Schärfen der Schneideeinheiten • Prüfung nach DIN VDE 0701/0702 für Elektrogeräte • Zustellservice auf Wunsch • Leihgeräte

Wir bieten: Grünflächenpflege: Rasenmäher - Balkenmäher - Spindelmäher - Sichelmäher - Schlegelmäher - Allmäher - Rastentraktoren - Vertikutiergeräte - Motorsensen - Mulchmäher Unsere Lieferanten - Motorgeräte Seifert http://www.motorgeraete-seifert-shop.de/epages/63482005.sf... Bodenbearbeitung: Motorhacken - Bodenfräsen

- Einachsschlepper - AllradtraktorenUnsere Lieferanten Zerkleinerungstechnik: Bio-Häcksler/Schredder - Holzspalter Reinigungstechnik: Hochdruckreiniger - Handkehrmaschinen - Kehrsaugmaschinen Winterdienst: Schneeräumer - Schneefräsen Transporttechnik: Pkw-Anhänger versch. Ausführungen Unsere Lieferanten - Motorgeräte Seifert http://www.motorgeraete-seifert-shop.de/epages/63482005.sf... Schutzausrüstungen: Gesichtsschutz • Latzhosen • Bundhosen • Schutzjacken etc.

Unsere Lieferanten Unsere Lieferanten:

Weitere Lieferanten auf Anfrage Weitere Lieferanten auf Anfrage

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

194

Weitere Lieferanten auf Anfrage

1 von 1 03.06.20, 09:56

1 von 1 03.06.20, 09:56