Entwurf Bewirtschaftungsplan Hessen Anhang 2-12 22. Dezember 2014

Anhang 2-12: Gewässerberatungsprojekte als zusätzliche einstweilige Maßnahme zur beschleunigten Umsetzung des WRRL-Maßnahmenprogramms (weitere Erläuterungen Kap. 8.1)

Untersuchungs- Oberflächenwasserkörper Thema ggf. weitere Beschreibung Auftraggeber Bearbeitungsstand /Beratungsraum DEHE 2514.1 - Walluf Gewässerentwicklungskonzept Walluf RP Darmstadt, Abt. IV/Wi - Dez. 41.2 fertig DEHE_2588.2 - Aar/Taunusstein Gewässerentwicklungskonzept Aar RP Darmstadt, Abt. IV/Wi - Dez. 41.2 in Erstellung DEHE 256.1 - Oberlauf der Wisper Machbarkeitsstudie Wispersee Erhaltungung des guten Zustands/Verschlechterungsverbot RP Darmstadt, Abt. IV/Wi - Dez. 41.2 fertig DEHE 2538.1 -Stegbach und Gewässerentwicklungskonzept Stegbach und Elsterbach RP Darmstadt, Abt. IV/Wi - Dez. 41.2 fertig DEHE 2534.1 - Elsterbach DEHE 2586.2 - obere Weil Gewässerentwicklungskonzept Obere Weil RP Darmstadt, Abt. IV/Wi - Dez. 41.2 in Erstellung DEHE 24848.2 - obere Usa außerhalb FFH-Gebiet Gewässerentwicklungskonzept Obere Usa RP Darmstadt, Abt. IV/Wi - Dez. 41.2 in Erstellung rechtes Mainufer zwischen DEHEBY 24_0_100969 - Flörsheim und Mündung Machbarkeitsstudie Mainuferrenaturierung Flörsheim RP Darmstadt, Abt. IV/Wi - Dez. 41.2 fertig Ardelgraben DEHE_2512.1 - unterer Salzbach Ermittlung ökologisches Potenzial am unteren Salzbach RP Darmstadt, Abt. IV/Wi - Dez. 41.2 in Erstellung Gemarkungen Bruchköbel, DEHE 24788.1 - Fallbach Neuberg, Hammersbach und Gewässerentwicklungskonzept Krebsbach RP Darmstadt, Abt. IV/F - Dez. 41.2 fertig Büdingen DEHE_2478.1 - Untere , DEHE_24782.1 - Salz, beauftragt, noch nicht Gemarkung Bad Soden Salmünster Gewässerentwicklungskonzept RP Darmstadt, Abt. IV/F - Dez. 41.2 DEHE_247832.1 - Klingenbach und begonnen DEHE_24484.1 - Jossa/Burgjoss Gewässerunterhaltungsplan mit besonderer Berücksichtigung des Ziels in Erstellungn (Abgabe DEHE_239882.1 - Hauptgraben Einzugsgebiet des Hauptgrabens ökologische Gewässerunterhaltung RP Darmstadt, Abt. IV/Da - Dez. 41.2 schondender Unterhaltung vorauss. Juni 2014) Gewässerunterhaltungsplan mit Auswahl und Verortung von DEHE_24792.1 - Rodau Einzugsgebiet der Rodau ökologische Gewässerunterhaltung RP Darmstadt, Abt. IV/Da - Dez. 41.2 abgegeben Einzelmaßnahmen Gewässerunterhaltungsplan mit Auswahl und Verortung von DEHE_247928.1 - Bieber/Rodgau Einzugsgebiet der Bieber ökologische Gewässerunterhaltung RP Darmstadt, Abt. IV/Da - Dez. 41.2 abgegeben Einzelmaßnahmen Einzugsgebiet der oberen Konzepte und Hilfestellungen für die Umgestaltung von 56 DEHE_23962.2 - obere Modau (Modau, Beerbach, Waschenbach, Herstellung der Durchgängigkeit RP Darmstadt, Abt. IV/Da - Dez. 41.2 abgegeben Wanderindernissen im Rahmen der Unterhaltung Wurzelbach, Neutscher Bach) Konzepte und Hilfestellungen für die Umgestaltung von 2 DEHE_23964.1 - Sandbach Sandbach Herstellung der Durchgängigkeit RP Darmstadt, Abt. IV/Da - Dez. 41.2 abgegeben Wanderindernissen im Rahmen der Unterhaltung Konzepte und Hilfestellungen für die Umgestaltung von 17 DEHE_239628.2 - oberer Fanggraben Stettbach Herstellung der Durchgängigkeit RP Darmstadt, Abt. IV/Da - Dez. 41.2 abgegeben Wanderindernissen im Rahmen der Unterhaltung Konzepte und Hilfestellungen für die Umgestaltung von 18 in Erstellungn (Abgabe DEHE_2476.3 - Gersprenz/Reichelsheim Gersprenz Herstellung der Durchgängigkeit RP Darmstadt, Abt. IV/Da - Dez. 41.2 Wanderindernissen im Rahmen der Unterhaltung vorauss. Juni 2014) Konzepte und Hilfestellungen für die Umgestaltung von 36 in Erstellungn (Abgabe DEHE_2474.1 - untere Mümling Mümling Herstellung der Durchgängigkeit RP Darmstadt, Abt. IV/Da - Dez. 41.2 Wanderindernissen im Rahmen der Unterhaltung vorauss. Juni 2014) Konzepte und Hilfestellungen für die Umgestaltung von 23 in Erstellungn (Abgabe BW_49.02 - Neckargeb. Unterhalb Seebach o… hessische Neckarseitengewässer Herstellung der Durchgängigkeit RP Darmstadt, Abt. IV/Da - Dez. 41.2 Wanderindernissen im Rahmen der Unterhaltung vorauss. Juni 2014) Einzugsgebiet der oberen Konzepte und Hilfestellungen für die Umgestaltung von 15 in Erstellungn (Abgabe DEHE_2394.2 - obere Herstellung der Durchgängigkeit RP Darmstadt, Abt. IV/Da - Dez. 41.2 Weschnitz Wanderindernissen im Rahmen der Unterhaltung vorauss. Juni 2014) Konzepte und Hilfestellungen für die Umgestaltung von 13 in Erstellungn (Abgabe DEHE_24792.1 - Rodau Einzugsgebiet der Rodau Herstellung der Durchgängigkeit RP Darmstadt, Abt. IV/Da - Dez. 41.2 Wanderindernissen im Rahmen der Unterhaltung vorauss. Juni 2014) Konzepte und Hilfestellungen für die Umgestaltung von 24 in Erstellungn (Abgabe DEHE_23984.1 - Mühlbach/Großgerau Mühlbach/Groß-Gerau Herstellung der Durchgängigkeit RP Darmstadt, Abt. IV/Da - Dez. 41.2 Wanderindernissen im Rahmen der Unterhaltung vorauss. Juni 2014) Umsetzungskonzeption/Machbarkei tsstudie zur Wiederherstellung der DEHE_2484.1 - Unter Wetter ökologischen Durchgängigkeit an umfasst das Stadtgebiet Lich RP Gießen, Abt. IV - Dez. 41.2 in Erstellung den Wanderhindernissen der Wetter im Stadtgebiet Lich Umsetzungskonzeption/Machbarkei tsstudie zur Wiederherstellung der umfasst die kommunalen Hoheitsgebiete der Stadt DEHE_2582.2 - Untere Ohm ökologischen Durchgängigkeit an Homberg/Ohm und die Gemeinden Gemünden/Felda und RP Gießen, Abt. IV - Dez. 41.2 in Erstellung den Wanderhindernissen der Ohm Mücke im Vogelsbergkreis Umsetzungskonzeption/Machbarkei umfasst die kommunalen Hoheitsgebiete der Gemeinden tsstudie für WRRL- Buseck und Reiskirchen; neben dem Aspekt DEHE_25838.1 - Wieseck Strukturmaßnahmen im EZG der RP Gießen, Abt. IV - Dez. 41.2 in Erstellung Durchgängigkeit sind auch flächenbezogene Maßnahmen Wieseck in den Gemeinden Buseck zu bearbeiten und Reiskirchen

1 von 2 Entwurf Bewirtschaftungsplan Hessen Anhang 2-12 22. Dezember 2014

Untersuchungs- Oberflächenwasserkörper Thema ggf. weitere Beschreibung Auftraggeber Bearbeitungsstand /Beratungsraum Wasserkörper im Erstellung einer Umsetzungskonzeption der WRRL-Strukturmaßnahmen. Schwalmeinzugsgebiet Schwerpunkte: örtliche Abstimmung des gesamten Struktur- Projektkulisse umfasst alle Gewässerberatungsprojekt Schwalm Maßnahmenpakets, Konkretisierung der Verortungen und der RP Kassel, Abt.III - Dez. 31.3 fertig Wasserkörper die Gewässer des Vorzugslösungen, Unterhaltungsplanung für den Verband, Wasserverbandes Schwalm sind – Flächenverfügbarkeit Gewässerlänge ca. 230 km Alle Wasserkörper in den Erstellung einer Umsetzungskonzeption der WRRL-Strukturmaßnahmen. Kommunalgebieten der Stadt Schwerpunkte: örtliche Abstimmung des gesamten Struktur- Battenberg, Stadt Hatzfeld, Gewässerberatungsprojekt obere Eder Maßnahmenpakets, Konkretisierung der Verortungen und der RP Kassel, Abt. III - Dez. 31.3 fertig Gemeinde Allendorf und Gemeinde Vorzugslösungen, Synergien mit FFH-/Vogelschutz-RL-Maßnahmen, Bromskirchen, Gewässerlänge ca. Flächenverfügbarkeit 100 km Alle Wasserkörper im Erstellung einer Umsetzungskonzeption der WRRL-Strukturmaßnahmen. Schwalmeinzugsgebiet die nicht Schwerpunkte: örtliche Abstimmung des gesamten Struktur- in Erstellung (Abschluss Verbandsgewässer des Gewässerberatungsprojekt Zuflüsse Schwalm Maßnahmenpakets, Konkretisierung der Verortungen und der RP Kassel, Abt. III - Dez. 31.3 Dezember 2014) Wasserverbandes Schwalm sind– Vorzugslösungen, Unterhaltungsvorschläge für die Kommunen, Gewässerlänge ca. 240 km Flächenverfügbarkeit

Die Beratungsleistung soll insbesondere eine Leitfadenbetrachtung der ökologisch kritischen Gewässerbelastungen beinhalten und die in Erstellung (Abschluss DEHE_42712.1 - Solz Einzugsgebiet der Solz Gewässerberatungsprojekt RP Kassel, Abt. III - Dez. 31.4 erforderlichen (Struktur-) Maßnahmen zur Verbesserung der Dezember 2014) Gewässergüte in Hinblick auf die Erreichung des guten Zustands ableiten. DEHE_42676.1 - Rhinabach, DEHE_426754.1 - Pfuhlgraben, Rhinabach, Pfuhlgraben, Rainbach in Erstellung (Abschluss Gewässerberatungsprojekt Konzepte und Hilfestellungen für die Beseitung der Strukturdefizite RP Kassel, Abt. III - Dez. 31.4 DEHE_42674.1 - Rainbach und und Steinbach Anfang 2015 DEHE_426738.1 - Steinbach/Haunetal DEHE_2496.1 - Schwarzbach /Hattersheim Gewässerentwicklungskonzept Schwarzbach Pilotprojekt gefördert durch das Land Abwasserverband Main- fertig DEHE_2496.2 - Schwarzbach/Eppstein DEHE_24898.2 - oberer Sulzbach und Gewässerentwicklungskonzept Sulzbach Abwasserverband Main-Taunus fertig DEHE_24898.1 - unterer Sulzbach DEHE_2492.2 - oberer Liederbach und Gewässerentwicklungskonzept Liederbach Abwasserverband Main-Taunus fertig DEHE_2492.1 - unterer Liederbach DEHE_24896.2 - oberer Westerbach und Gewässerentwicklungskonzept Westerbach Stadt Eschborn fertig DEHE_24896.1 - unterer Westerbach

2 von 2