Die künftigen Vorteile für die Fahrgäste Bautermine 12/2017 Pünktlicher dank Doppelspur

Der Doppelspurausbau bringt für die Kundinnen und Kunden des RBS folgende Januar 2017–Frühling 2020: Hauptarbeiten RBS-Doppelspurausbau Mit Ausnahme eines rund 700 Meter langen Bahnabschnitts zwischen Moossee- Vorteile mit sich: − Ausbau des 700 Meter langen Streckenabschnitts zwischen Moosseedorf und 29. März 2016–Frühling 2020 dorf und ist die RBS-Linie doppelspurig ausgebaut. An Zollikofen auf Doppelspur dem einspurigen Nadelöhr stösst der RBS an seine Kapazitätsgrenze. Das Abwar- − Reduktion des Dispositionsaufwands, der Fahrplan-Reservezeiten und Zugverspä- − Erstellen einer Bahnunterführung im Tagbau bei der Unterquerung der SBB/BLS- ten der Gegenzüge führt täglich zu Verspätungen, die sich in den Spitzenzeiten auf tungen – bedeutet: erhöhte Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Bahnlinie Biel−Bern Doppelspurausbau das ganze RBS-Netz auswirken. Ausserdem bedingt die Einspurstrecke einen sehr − Eine leichte Begradigung der Strecke erlaubt eine Erhöhung der Fahrgeschwindig- − Bau von zum Teil 8 Meter hohen Stützmauern aus topografischen Gründen; parallel hohen Dispositionsaufwand. Aus diesen Gründen wird der einspurige Abschnitt zu keiten von max. 50 auf max. 75 km/h, was zu kleinen Fahrzeitenreduktionen führt. zu der SBB/BLS-Bahnlinie Biel−Bern Moosseedorf–Zollikofen einer Doppelspur ausgebaut. − Erhöhung der Kapazitätsgrenze im Streckenabschnitt: Damit können mehr Züge fahren und die Leistungsfähigkeit des RBS wird erhöht. Dezember 2019: Inbetriebnahme der neuen Doppelspur Im Januar 2017 begannen die Hauptarbeiten an der RBS-Bahnstrecke – zwischen − Der Doppelspurausbau ermöglicht, dass das prognostizierte Pendlerwachstum der Kantonsstrasse und den SBB-Gleisanlagen. Gebaut werden eine Doppelspur, zukünftig bewältigt werden kann. Ab 2020: Ausbau Kantonsstrasse Einschränkungen im Bahnverkehr bei RBS, eine neue Bahnunterführung und die dafür nötigen Stützmauern, um den nötigen − Beitrag zur Entlastung der Strasse. − Ausbau der Kantonsstrasse zwischen Moosseedorf und Zollikofen durch den Platz für die zweite Gleisanlage zu schaffen. Die 80 Meter lange Stützmauer Rich- Kanton Bern (das Projekt befindet sich in der Planungsphase) SBB und BLS – 7. Januar bis 9. Dezember 2018 tung Zollikofen wurde 2017 erstellt, 2018 starten die Arbeiten an der 550 Meter langen Stützmauer Richtung Moosseedorf. Diese werden Ende 2018 abgeschlos- Dank der neuen Doppelspur ist der RBS in Zukunft noch pünktlicher unter- sen sein. Die Arbeiten an der neuen Bahnunterführung im Tagbau sind bis 2019 im wegs. Gange. Die komplexen Bauarbeiten führen zu zeitweiligen Streckenunterbrüchen mit Bahnersatz. Die neue Doppelspur soll im Dezember 2019 in Betrieb genommen werden, die Bauarbeiten werden im Frühjahr 2020 beendet sein.

Projektskizze Bahnunterführung ab Dezember 2019 Bau der Stützmauer Nord und der neuen Bahnunterführung

Fragen?

Bei Fragen zum RBS-Doppelspurausbau rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne geben wir Ihnen Auskunft.

Telefon 031 925 55 55 E-Mail [email protected]

Regionalverkehr Bern- RBS, Tiefenaustrasse 2, Postfach, 3048 Worblaufen In Zukunft noch pünktlicher! www.rbs-doppelspur.ch

Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS − Bahnersatz zwischen Schönbühl und Zollikofen Hauptarbeiten Januar 2017–Juni 2020 SBB/BLS − Einschränkungen im Raum Zollikofen

Die Bauarbeiten führen ab Januar zu einer längeren Streckensperrung beim RBS: Die Bauarbeiten des Doppelspurausbaus Moosseedorf–Zollikofen werden in sechs Phase 4: Mitte August 2019–ca. Mitte Oktober 2019 Die Bauarbeiten des RBS haben auch Auswirkungen auf den Bahnverkehr von Vom 7. Januar bis 29. März 2018 ist die Linie S8 jeweils Sonntag bis Donnerstag, Phasen realisiert: Bau der Stützmauern Süd und Nord. SBB und BLS. ab 22.00 Uhr bis Betriebsschluss, unterbrochen. Zwischen Schönbühl und Zollikofen verkehren Bahnersatzbusse. Phase 1: abgeschlossen Phase 5: Mitte Oktober 2019–Dezember 2019 Für die Fahrgäste der SBB und BLS kommt es auf der Linie Bern–Biel und im Einrichtung Installationen, Baustellenlogistik, Schutzanlagen, Erstellung Baugrube für Fertigstellung des Bahntrassees und Inbetriebnahme der neuen RBS-Doppelspur. Knoten Bern–Zollikofen–Schönbühl während des ganzen Jahres zu Einschrän- Abfahrtsorte der Bahnersatzbusse Stützmauer bei SBB-Strecke Süd und Nord sowie Erstellung provisorische Fahrlei- kungen und Sperrungen. Schönbühl: direkt am Bahnhof tungsanlagen. Phase 6: Anfang Januar 2020–Frühling 2020 Moosseedorf: an der Hauptstrasse beim Restaurant «Utiger» Rückbauten von Installationen, Schutzeinrichtungen etc. – Räumung der Baustelle. Zollikofen: direkt am Bahnhof Phase 2: Anfang April 2017–Mitte Juni 2019 Bau der neuen RBS-Unterführung, Bau Stützmauer SBB-Strecke Süd und Nord Die S8 aus Richtung Jegenstorf fährt weiterhin bis Moosseedorf und wendet dort. sowie Arbeiten am Bahntrassee des RBS. Weitere Informationen zum Bauprojekt und über alle Einschränkungen Bitte informieren Sie sich auf www.sbb.ch und www.bls.ch/verkehr. Reisende aus Richtung Jegenstorf nach Shoppyland und Moosseedorf fahren finden Sie auf der Projektwebsite: www.rbs-doppelspur.ch direkt mit der S8, Reisende nach Zollikofen–Bern nutzen ab Schönbühl den Bahn- Phase 3: Mitte Juni 2019–ca. Mitte August 2019 ersatzbus. Erstellung des neuen RBS-Bahntrassees.

Reisende von Moosseedorf nach Bern nutzen den Bahnersatzbus; Reisende von Arbeiten an der neuen Bahnunterführung – Einschub einer Hilfsbrücke Moosseedorf Richtung Schönbühl–Jegenstorf fahren wie gewohnt mit der S8.

2016: Verlegung Kantonsstrasse und Neubau Gemeinde-Abwasserleitung Bauarbeiten abgeschlossen

Haltestelle Shoppyland N Januar 2017–Frühling 2020: RBS-Doppelspurausbau (700 Meter) Shoppyland kann von den Bahnersatzbussen nicht angefahren werden. Reisende Ab 2020 Sanierung Kantonsstrasse: durch den Kanton Bern Richtung Bern fahren mit der S8 nach Schönbühl und steigen in den Bahnersatzbus um. Reisende von Shoppyland Richtung Jegenstorf fahren wie gewohnt mit der S8.

Bernstrasse Münchenbuchsee Gleisänderung in Jegenstorf Biel > Seedorffeldstrasse Die Züge ab Jegenstorf Richtung Solothurn verkehren ab 22.33 Uhr ab Gleis 3.

McDonalds-Kreisel Stützmauern Nord Die Abfahrtszeiten ändern sich nicht. Es kann jedoch zu Verspätungen kommen Zürichstrasse Jegenstorf > und Anschlüsse können nicht immer gewährleistet werden. Bitte planen Sie für neue Bahnunterführung Burgdorf > Ihre Reise genügend Zeit ein und nutzen Sie allenfalls eine frühere Verbindung. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Verständnis. Stützmauern Süd Moosseedorf Schiffli-Kreisel

< Bern