24. Jahrgang Freitag, den 15. Mai 2020

Nummer 10 UNS DÖRPER Woche 20 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes -Land Die Amtsverwaltung ist wieder für Sie geöffnet!

Bitte kommen Sie - wenn möglich - allein und unbedingt mit Maske! Weitere Informationen für den Besuch bei uns im Hause finden Sie im Innenteil. Bitte nutzen Sie trotzdem weiterhin die Möglichkeit, Ihre Angelegenheiten telefonisch, per E-Mail oder per Post vorzutragen.

für die Gemeinden , , Bühnsdorf, , , , , Groß Rönnau, Klein Gladebrügge, Klein Rönnau, Krems II, Negernbötel, , Neuengörs, , , , Schieren, Seedorf, , , , , , Weede, ,

Nächste Redaktionsschluss: !!!Montag, 18. Mai 2020!!! Termine UNSUNS DDÖÖRPERRPER Erscheinungstag: Freitag, 29. Mai 2020 Nummer 10/Woche 20/Seite: 2 Uns Dörper 15. Mai 2020 Nummer 10/Woche 20/Seite: 3 Uns Dörper 15. Mai 2020 SCHIEDSAMTSBEZIRKE Sprechtag: Jeden Dienstag von 17:00 bis 20:00 Uhr, Rosenweg 7, 23795 Fahrenkrug im AMT TRAVE-LAND In der Amtsverwaltung Trave-Land in Bad findet Aufgaben: Durchführung von Schlichtungsverfahren in bür- keine Rentenberatung mehr statt. gerlichen Rechtsstreitigkeiten und in Strafsachen, z. B. bei Ansprüchen aus dem Nachbarrecht und wegen Verletzung Deutsche Rentenversicherung der persönlichen Ehre (Hausfriedensbruch, Körperverletzung, Sachbeschädigung, Drohung, Beleidigung). Auskunfts- und Beratungsstellen Lübeck, Neumünster und Oldenburg i. H. Die Einschaltung des Schiedsamtes ist bei Delikten im Be- reich der Privatklage dem Gerichtsverfahren zwingend vor- Bitte rufen Sie auf jeden Fall vorher in der jeweiligen Bera- geschaltet. tungsstelle an, es könnten sich die Dienst- und Öffnungszeiten geändert haben!!! Zuständige Schiedspersonen im Amt Trave-Land: Lübeck: Schiedsamtsbezirk 4 Adresse: Ziegelstraße 150, 23556 Lübeck (Bahrenhof, Bühnsdorf, Dreggers, Klein Gladebrügge, Neuen- Tel.: 0451 485-25450 görs, Schieren, Stipsdorf, Traventhal, Wakendorf I, Weede): Sprechtage: Montag: 08:00 Uhr - 15:00 Uhr Schiedsmann: Andreas Noske, Dienstag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Mielsdorfer Straße 22, 23795 Weede, Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Tel. 04551 8060760 Donnerstag: 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Stellvertreterin: Sabine Blunk, Freitag: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr Gremelskamp 7, 23818 Neuengörs, Neumünster: Tel.: 04550 1223 Adresse: Christianstraße 9, 24534 Neumünster Schiedsamtsbezirk 5 Tel.: 04321 4093-0, Fax: 04321 4093-21 (Geschendorf, Pronstorf, Strukdorf, Westerrade): Sprechtage: Montag: 08:00 Uhr - 15:00 Uhr Schiedsfrau: Rose Höppner, Dienstag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Eichenweg 16, Mittwoch 08:00 Uhr - 12:00 Uhr OT Reinsbek, 23820 Pronstorf, Donnerstag: 08:00 Uhr - 16:30 Uhr Tel.: 04506 656 Freitag 08:00 Uhr - 13:00 Uhr Stellvertreter: n. n. Oldenburg i. H.: Schiedsamtsbezirk Nr. 8 Adresse: Markt 22 - 23, 23758 Oldenburg (Blunk, Fahrenkrug, Groß Rönnau, Klein Rönnau, Negernbötel, Tel.: 04361 50819-0 Schackendorf): Sprechtage: Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Schiedsmann: Dieter Beuk, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Dorfstr. 48 a, 23795 Negernbötel, Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Tel.: 04551 3382 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Stellvertreter: Jörg Petersen, Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Rahland 12, 23795 Klein Rönnau, Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Tel.: 04551 81312 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Schiedsamtsbezirk Nr. 9 (Krems II, Nehms, Rohlstorf, Travenhorst, Seedorf, Wensin): Wasserbeschaffungsverband Schiedsmann: Manfred Schmidt, An den Tannen 10, OT Weitewelt, 23823 Seedorf, Wakendorf I Tel.: 04555 1037 Stellvertreter: Eckehard Heisinger, An den Tannen 33, Zuständig für die Wasserversorgung (Trink- und Brauchwasser) OT Weitewelt, 23823 Seedorf, in den Mitgliedsgemeinden Bahrenhof, Bühnsdorf, Dreggers, Tel.: 04555 7157337 Neuengörs, Wakendorf I im Kreis Segeberg und Rehhorst sowie Feldhorst (nur im Ortsteil Havighorst) im Kreis Stor- Schiedsamtsbezirk Nr. 10 marn sind: (Glasau): Technische Betreuung: Wasserwerker Schiedsmann: Sven Blank, Andreas Rohlf/Mario Vogel Liensfelder Kirchenweg 3, 23719 Glasau, Telefon: 04550 985760 Tel.: 04527 9738508 Gebührenabrechnungen: Amt Trave-Land - Johanna Schlöke, Stellvertreter: Manuel Gräflich, Plöner Straße 5 a, Tel.: 04551 9908-24 OT Sarau, 23719 Glasau, Geschäftsführung: Amt Trave-Land - Alicia Kröger, Tel.: 04525 496868 Tel.: 04551 9908-37 Verbandsvorsteherin: Karin David, Tel.: 04550 985637 Versichertenältester der Deutschen Stellv. Verbandsvorsteher: Hans-Peter Ulverich, Rentenversicherung Tel.: 04550 656 Der persönliche Service ganz in meiner Nähe NOTDIENSTE: In der Zeit vom 01.03. bis 31.10. • Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung Montag bis Donnerstag ab 16:00 Uhr • Kontenklärung Freitag ab 12:00 Uhr • Rentenanträge/-beratung In der Zeit vom 01.11. bis 28.02. Versichertenältester Herr Broecker Montag bis Donnerstag ab 16:30 Uhr Termine nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Freitag ab 15:00 Uhr (Tel.: 04551 8919225 oder 0173 6374594) Fa. Papenburg 0171 7288906 o. 0178 2778948 Nummer 10/Woche 20/Seite: 4 Uns Dörper 15. Mai 2020 Zweckverband Wasserversorgung Die „Rinkieker“ und „Kümmerer“ Geschendorf/Westerrade im Amt Trave-Land engagieren sich Der Zweckverband Wasserversorgung Geschendorf/Wester- ehrenamtlich rade versorgt die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Ge- schendorf und Westerrade ab dem Wasserwerk mit Frischwas- Als „Rinkieker“ möchten Sie älteren, alleinlebenden Men- schen „Zeit schenken“, zuhören, vorlesen, spazieren gehen ser. - ganz nach Wunsch – oder als „Kümmerer“ Angebote der Die Wassergewinnung im Wasserwerk erfolgt durch die Stadt- Gemeinde aufzeigen, nachbarschaftliche Hilfen vermitteln, werke Lübeck. Kontaktaufnahme zu weiterführenden Hilfen organisieren. Verbandsvorsteherin, Silke Behrens Tel.: 04553 795 Ausführliche Informationen erhalten Sie beim Geschäftsführung, Amt Trave-Land, Alicia Kröger Tel.: 04551 9908-37 Gebührenabrechnung, Martin Sanchez Tel.: 04551 9908-23 Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Lübeck Tel.: 0451 8882661 Wasserwerker Gemeinde Westerrade, Helmut Dreger Tel.: 04553 805 Wasserwerker Gemeinde Geschendorf, Ansprechpartnerin Heino Boekhoff Tel.: 0174 9365678 Petra Burmester Telefon: 04551 955112 E-Mail: [email protected] Zweckverband Abwasserbeseitigung Rönnau

Der Zweckverband Abwasserbeseitigung Rönnau ist zustän- KIS (Kontakt- u. Informationsstelle dig für die Entsorgung des Schmutzwassers in den Gemeinden für Selbsthilfe) Groß Rönnau und Klein Rönnau. Lübecker Straße 14 Verbandsvorsteher: Holger Poppitz Tel.: 04551 84472 23795 Geschäftsführung: Amt Trave-Land, Tel.: 04551 9908-37 Tel.: 04551 3005 Alicia Kröger Mail: [email protected] Gebührenabrechnung, Martin Sanchez Tel.: 04551 9908-23 www.kis-segeberg.de Bereitschaftsdienst, Wege-ZweckverbandTel.: 04551 9090 und 0170 4134427 Sprechstunden: Mo., Mi. u. Fr. 9:00 - 12:30 Uhr (sowie nach Vereinbarung) STÖRUNGSDIENST TAG und NACHT des ZWECKVERBANDES OSTHOLSTEIN GAS- und WASSERVERSORGUNG für die Gemeinden Glasau und Pronstorf 04561 399400

Kreisbauernverband Segeberg

Rosenstraße 9 b, 23795 Bad Segeberg Telefon: 04551 2425 oder 04551 91341 Fax: 04551 968712 E-Mail: [email protected]

Sprechzeiten: montags und freitags, jeweils in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr (ansonsten nach Vereinbarung) Landwirtschaftliche Sozialversicherung

- gleiche Adresse und Telefonnummer wie oben - Sprechzeiten: Jeden Freitag in der Zeit von 09:00 bis 11:00 Uhr (Herr Butz - Bauernverband Schleswig-Holstein) ansonsten auch Termine nach Vereinbarung Nummer 10/Woche 20/Seite: 5 Uns Dörper 15. Mai 2020 Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Schlamersdorf am Mittwoch, den 20.05.2020 um 20:00 Uhr Ort: Schulsporthalle Grundschule Schlamersdorf Bitte informieren Sie sich über die Maßnahmen zum Be- such einer öffentlichen Sitzung - siehe Rubrik: Amt Trave- Land! Tagesordnung:

(öffentlich) 1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähig- Sitzung des Ausschusses keit 2 Genehmigung der Niederschrift vom 21.11.2019 zur Prüfung des Jahresabschlusses 3 Berichte des Schulverbandes Schlamersdorf 4 Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019 und die Verwendung des Überschusses am Mittwoch, den 20.05.2020 um 19:00 Uhr 5 Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Aufwen- dungen und Auszahlungen des Haushaltsjahres 2019 Ort: Schlamersdorf, Grundschule 6 Beratung und Beschlussfassung zur Aufstockung der Bitte informieren Sie sich über die Maßnahmen zum Besuch ei- Grundschule Schlamersdorf ner öffentlichen Sitzung - siehe Rubrik: Amt Trave-Land! 7 Beratung und Beschlussfassung zur Einzäunung des Schul- Tagesordnung: geländes 8 Fortführung der Schulsozialarbeit (öffentlich) 9 Einwohnerfragezeit 1 Eröffnung und Begrüßung 10 Sonstiges 2 Prüfung des Jahresabschlusses 2019 (voraussichtlich nichtöffentlich) Der Ausschussvorsitzende 11 Personalentwicklung der offenen Ganztagsschule (OGS) in gez. Michael Göttsche der Grundschule Schlamersdorf

(öffentlich) IMPRESSUM: 12 Evtl. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Mitteilungsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen des Beschlüsse Amtes Trave-Land Der Schulverbandsvorsteher Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG gez. Gerd Lentföhr Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 E-Mail: [email protected], www.wittich.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Amt Trave-Land, Der Amtsvor- steher Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) unter Anschrift des Verlages. Gefunden Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke unter Anschrift des Verlages. Am 26. April 2020 wurde in Neuengörs ein Fahrrad gefunden. Anzeigen: [email protected] Auskunft erteilt das Ordnungsamt des Amtes Trave-Land, Auflage: 8.670 Exemplare; Erscheinung: 14-täglich Tel. (0 45 51) 9908-46. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfas- sers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffent- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäfts- bedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwie- dergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schrift- licher Genehmigung des Urhebers.

Foto: pixabay Nummer 10/Woche 20/Seite: 6 Uns Dörper 15. Mai 2020

Schrittweise Wiederöffnung der Amtsverwaltung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, auf der Grundlage der Lockerungen der Landesregierung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus hat das Amt Trave-Land seit dem 11. Mai 2020 mit den gebotenen Abstands- und Hygieneregeln den Publikumsverkehr wieder aufgenommen. Um hierbei für eine ordnungsgemäße und den nach wie vor geltenden Kontakteinschrän- kungen angemessene Anzahl von gleichzeitig im Verwaltungsgebäude anwesenden Personen Rechnung tragen zu können, wird im Eingang des Verwaltungsgebäudes der Einlass geregelt. Der Einlass erfolgt nur mit Mund- und Nasenschutz. Des Weiteren wird vorausgesetzt, dass Sie die nach einer evtl. Auslandsreise einzuhal- tenden Quarantänevorschriften beachten und keinerlei Symptome aufweisen, die für eine Ansteckung mit dem Virus sprechen könnten. Besucher der Amtsverwaltung haben - bis auf Weiteres - ihre persönlichen Daten in eine Liste einzutragen, um mögliche Infektionsketten nachverfolgen zu können. Die Daten wer- den nicht gespeichert und nach 3 Wochen vernichtet. Die vorgenannten Maßnahmen dienen sowohl dem Schutz der Besucher als auch der Mitarbeiter der Amtsverwaltung und sind angesichts der aktuellen Lage das Mindestmaß an Voraussetzungen, um die Amtsverwaltung zu öffnen. Sobald weitere Lockerungen im Besucherverkehr möglich sind, werden wir diese unverzüglich umsetzen. Die Amtsleitung und die Mitarbeiter des Amtes Trave-Land bedanken sich für Ihr Verständnis!

Informationen zum Besuch einer öffentlichen Sitzung Aufgrund der Corona-Pandemie sind bei dem Besuch von öffentlichen Sitzungen in Ihrer Gemeinde unbedingt die gültigen Abstands- und Hygieneregeln zu beachten. Die Sitzungen werden in der Regel in einem großen Raum durchgeführt. Dabei ist die Bestuhlung so aufgestellt, dass ausreichend Abstand gewahrt wird. Bitte verändern Sie die Anordnung der Bestuhlung nicht. Die Beschaffenheit des Sitzungsraumes gibt die Anzahl an zulässigen Plätzen für die Öffentlichkeit vor. Es kann also durchaus vorkommen, dass nicht alle Interessierten zugel- assen werden können. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Im Eingangsbereich des Sitzungsraumes besteht Maskenpflicht. Auch während der Sitzung kann die Sitzungsleitung per Hausrecht eine Maskenpflicht anordnen. Für Desinfektionsmittel wird gesorgt sein. Bitte benutzen Sie es bei Eintritt in den Sitzungs- raum. Bitte tragen Sie sich in eine Anwesenheitsliste ein, wenn diese im Eingangsbereich aus- liegt. Ihre Daten werden nicht gespeichert und nach 4 Wochen vernichtet. Die Liste dient ausschließlich dem Zweck mögliche Infektionsketten nachzuvollziehen. Danke für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung! Nummer 10/Woche 20/Seite: 7 Uns Dörper 15. Mai 2020 Dorffunk APP Es gibt eine neue App. Das Prinzip ist anderes als z. B. bei WhatsApp. Man meldet sich mit seiner Email an. Zu keiner Zeit wird seine Handynummer sichtbar für andere. Es sei denn, man schreibt sie jemandem. In der Dorffunk App ist man anonym. Es ist nur der Vorname und vom Nachnamen der erste Buchstabe sichtbar. Das Tolle ist, dass man auch zu anderen Kontakt bekommt, die man aus dem Dorf vielleicht gar nicht so gut kennt und gleiche Interes- sen hat, die dort ausgetauscht werden können. Und das im öf- fentlichen Chat oder im privaten, wie es einem gefällt. Es gibt auch schon Gruppen. Wir in Blunk haben schon eine, Informationen zu den Bauarbeiten die nennt sich „Gemeindearbeiten-Baustellen“. Da es im Op`n Soren und Hauskoppelredder am 11. Mai 2020 mit der Bau- im „Hauskoppelredder“ stelle los geht, werden wir in Zukunft den aktuellen Stand in die Gruppe setzen. und „Op`n Soren“ Die App lebt davon, dass viele aus der Gemeinde sich mit der App beschäftigen. Sie ist noch nicht perfekt, aber die Entwick- Für die anstehenden Arbeiten an der öffentlichen Misch- ler arbeiten ständig daran. Ich könnte noch so viel dazu sagen, wasserleitung und der Straße, ist es notwendig ein Teil der aber dann wäre der Zettel voll. Deshalb bei Fragen oder Hilfe Straßen „Hauskoppelredder“ und „Op’n Soren“ zu sperren. (um die App zu installieren) gerne an mich wenden. Durch Co- Diese Sperrungen wurden ab Montag 11.05.2020, 06:00 rona können wir zu diesem Thema leider keine Infoveranstal- Uhr vorgenommen. tung machen; die ich aber gerne nachhole - sobald es möglich Bei Grundstücken, welche ihre Zufahrten über den einge- ist. zeichneten Bereich in der Straße Hauskoppelredder und Heike Machholz Op’n Soren haben, müssen die Anlieger für den o.g. Zeit- Gemeindevertreterin raum die Ausweichparkplätze nutzen. 04557 981798 Aufgrund dieser Sperrungen wird auch das Müllfahrzeug nicht bis an die Grundstücksgrenze heranfahren können, sodass Sie gebeten werden die entsprechenden Müllton- nen an den Sammelplatz, welcher auf dem anliegenden Plan gekennzeichnet ist, zu platzieren und/oder bei TS Bau nachfragen. Die Anlieger werden gebeten Ihre Mülltonnen mit Namen und Hausnummer zu kennzeichnen, damit die- se auch zugeordnet werden können. Die Gemeindevertretung nimmt die Steine vom Bürgersteig schon vor Baubeginn mit auf. Da die Steine wieder verwer- tet werden. Bitte in der Zeit mit dem Kantstein aufpassen, wegen Unfallgefahr. Die ausführende Firma TS Bau wird mit Herrn Gardlo (0177 2159932) vor Ort sein und Ihnen für weitere Abspra- chen und Probleme zur Verfügung stehen. Der Spielplatz ist wieder Das Bauvorhaben soll bis Ende August abgeschlossen sein. geöffnet - Corona-Regeln für die Während der gesamten Bauzeit können die Grundstücke Spielplatznutzung zu Fuß erreicht werden. Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Maßnahme gebeten. Gemeinde Fahrenkrug Wir werden auch immer aktuelle Informationen in die Dorf- - Der Bürgermeister - funk APP stellen. Mit freundlichen Grüßen Auch unsere Spielplätze Gemeinde Blunk sind ab sofort wieder geöffnet! Bürgermeisterin Wiebke Bock Der Spielplatz ist wieder geöffnet - Corona-Regeln für die Spielplatznutzung Liebe Eltern, LandFrauenVerein Bornhöved und 1. Bitte nehmt Eure Verantwortung und Aufsichtspflichten für Eure Kinder ernst. Umgebung e. V. 2. Bitte achtet darauf, dass Spielgeräte gleichzeitig möglichst nur von einem Kind genutzt werden. Liebe Landfrauen, Jedes Kind sollte einmal dran sein. alle Veranstaltungen der Landfrauen, die bis Ende August 2020 3. Bitte achtet darauf, dass auch auf dem Spielplatz die Ab- stattfinden sollten, sind wegen des Coronavirus abgesagt worden. standsregel von mind. 1,5 Metern für Eltern und Kinder gilt. Auch das Konzert der Wiener Sängerknaben am Montag, den 25. Das Spielen in Gruppen sollte unterbleiben. Mai 2020 in der Elbphilharmonie in Hamburg. Der Vorstand wünscht 4. Bitte achtet darauf, dass Eure Kinder nach dem Spielen Ihnen viel Kraft in dieser außergewöhnlichen Zeit. im Freien zu Hause die Hände und das Gesicht gründlich waschen. Bleiben Sie gesund. Nummer 10/Woche 20/Seite: 8 Uns Dörper 15. Mai 2020 garten soll so eine bunte Vielfalt entstehen. Wer sich in einen 5. Bitte achtet darauf, dass Eure Kinder auch nach dem Spielen der Steine „verguckt“ hat, darf diesen auch gerne mit nach im Freien Kontakte zu Risikogruppen meiden. Hause nehmen und dafür im Tausch mindestens 2 neue Steine 6. Ansammlungen von Erwachsenen, Jugendlichen und Kin- anlegen. Selbstverständlich können auch an anderen Orten in dern sind durch § 2 Absatz 3 der SARS-CoV-2-Bekämp- unserer Gemeinde einzelne Steine oder auch gerne Steinfor- fungsverordnung des Landes untersagt. mationen abgelegt werden.

Text: Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung Mecklenburg-Vorpommern/SHGT Wir sind schon alle ganz gespannt auf kreative Steinideen, los

Gestaltung und Herausgabe: Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag. . www.shgt.de geht’s!

Liebe Geschendorferinnen und Geschendorfer, aufgrund der aktuellen Lage müssen wir schweren Herzens das Kindervogelschießen am 20.06.2020 absagen. Falls sich die Möglichkeit eines Ersatztermins nach den Som- merferien ergeben sollte, werden wir euch rechtzeitig darüber informieren. Bleibt alle schön gesund. Viele Grüße Der Vorstand Kindervogelschiessenverein Geschendorf

Mund-/Nasen-Bedeckung für die Senioren Fleißige Näherinnen haben Mund-/Nasenbedeckungen genäht und diese stehen jetzt für die Senioren ab 70 in der Gemeinde zur Verfügung, die bislang noch über keine Bedeckungen ver- fügen. Die Gemeindevertreter werden mit den Senioren im Rahmen eines „Telefonbesuchs“ Kontakt aufzunehmen und dabei einen möglichen Bedarf abklären. Natürlich können sich die Senioren auch direkt bei einem der Gemeindevertreter melden und werden dann versorgt. Stein-Schlange in Glasau: Ein großes Dankeschön an Christel Hautz, Maren Lemke und Mutmacher und Zeitvertreib Marion Rakowski für ihren Einsatz! Wir sind nicht die Ersten, die die Idee einer verbindenden Stein- Schlange in die Tat umsetzen, vielerorts kann man diese „Spe- Was machen eigentlich die zies“ bereits entdecken. Nun wollen wir in unserer Gemeinde damit starten, eine Schlan- Gemeindevertreter in der Corona-Zeit? ge aus vielen bunten Steinen zu legen. Sie symbolisiert Ver- bundenheit in der Corona-Zeit, sie schenkt Freunde und so Auch die Sitzungen der Gemeindevertretung und der gemeind- manches Lächeln beim Betrachten der individuell gestalteten lichen Ausschüsse können seit März nicht mehr oder nur unter „Kunstwerke“. großem Aufwand stattfinden. Das bedeutet aber nicht, dass Mitmachen ist ganz einfach: Kleine und große Steine werden seitdem der Bürgermeister und die Gemeindevertreter Urlaub bemalt oder beschrieben und dann an Orten abgelegt, an de- machen und die Gemeindearbeit ruht. Vielmehr wurde auch nen möglichst viele Menschen vorbeikommen. Jeder der Lust in den letzten Wochen an diversen Projekten in der Gemeinde hat, legt dann Steine an und so entwickelt sich eine täglich im- gearbeitet. Alle zwei Wochen oder bei Bedarf auch öfter treffen mer länger werdende Steinschlange. Wir wollen mit einer ge- sich die Gemeindevertreter per Videokonferenzschaltung und meinsamen Steinschlange auf der Kirchmauer vor der Alten tauschen sich aus. Gut, dass wir seit 2015 ein leistungsfähiges Schule starten. Auf halben Weg zwischen Schule und Kinder- Glasfasernetzes in unserer Gemeinde haben! So gehen die Nummer 10/Woche 20/Seite: 9 Uns Dörper 15. Mai 2020 Radwegplanungen weiter voran, wir erwarten im Mai die Ent- Tagesordnung: scheidung der Landesregierung zur Förderung des MarktTreffs, die Restarbeiten an der L 306 werden begleitet, Schule und (öffentlich) Kindergarten werden für den „Coronabetrieb“ fit gemacht und 1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfä- letzte Abstimmungen zum B-Plan stehen an. Leider mussten higkeit auch Absagen diverser Veranstaltungen vorgenommen werden, 2 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Ge- so entfällt in diesem Jahr das Kinderfest, Seniorenfrühstück, meindevertretung vom 10.12.2019 Brunnenfest und auch das Treckerkino wurde abgesagt. Die 3 Berichte - der Ausschussvorsitzenden Beispiele zeigen, dass sich die Gemeindevertretung mitnichten - des Bürgermeisters im Urlaubsmodus befindet. Und das ist auch gut so für unsere 4 Einwohnerfragezeit I Gemeinde! 5 Entwurf zur Erschließungsplanung B-Plan Nr. 5 6 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 5 der Gemeinde Groß Rönnau für das Gebiet „Fläche nördlich des Grund- stückes Segeberger Straße 39 und südwestlich des Grundstückes Segeberger Straße 41 und 41 a“ - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss 7 Erlass einer Satzung zur Erhebung von Kostenerstat- tungsbeträgen nach §§ 135a - 135c BauGB 8 Erlass einer Satzung über die Erhebung von Erschlie- ßungsbeiträgen 9 Förmliches Beteiligungsverfahren zum 3. Entwurf der Tei- laufstellung des Regionalplanes für den Planungsraum III (Sachthema Windenergie) - Beratung und Beschlussfassung über eine gemeind- liche Stellungnahme 10 Sondervermögen Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr 10.1 Einnahmen- und Ausgaben-Plan-Ist-Vergleich für das Haushaltsjahr 2019 10.2 Zustimmung zum Einnahme- und Ausgabenplan für das Jahr 2020 11 Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung - Auf- tragsvergabe 12 Auftragsvergabe über die Lieferung eines Löschgruppen- fahrzeuges LF 10 13 Bau- und Grundstücksangelegenheiten 14 Einwohnerfragezeit II 15 Verschiedenes 16 Evtl. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung ge- fassten Beschlüsse

Der Bürgermeister gez. Joachim Rathje

Sitzung der Gemeindevertretung Groß Rönnau Senioren-Treff Hamdorf/Negernbötel am Dienstag, den 02.06.2020 um 19:00 Uhr Bis auf Weiteres müssen unsere Spiele- und Kaffeenachmittage Ort: Groß Rönnau, Alte Schule, Schulstr. 1 leider ausfallen. Ich melde mich, wann unser nächster Nachmit- tag wieder stattfindet. Bitte informieren Sie sich über die Maßnahmen zum Be- Herzliche Grüße und bleibt alle schön gesund! such einer öffentlichen Sitzung - siehe Rubrik: Amt Trave- Land! gez. Waltraud Schütt Nummer 10/Woche 20/Seite: 10 Uns Dörper 15. Mai 2020 Der Seniorenausflug

der Gemeinde Negernbötel muss leider aufgrund der Aufstellung einer Klarstellungs- und gegebenen Umstände (Corona-Pandemie) Ergänzungssatzung der Gemeinde in diesem Jahr ausfallen. Neuengörs gem. § 34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 BauGB für die Ortsteile Stubben, Altengörs und Neuengörs Die Gemeindevertretung der Gemeinde Neuengörs hat in ihrer Sitzung am 06.02.2020 beschlossen, für die Ortsteile Stubben, Altengörs und Neuengörs eine Klarstellungs- und Ergänzungs- satzung gem. § 34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 BauGB aufzustellen. Die- ser Beschluss wird hiermit bekannt gemacht. Gemeinde Neuengörs, den 06.05.2020 Gemeinde Neuengörs Der Bürgermeister Gez. Thies Ehlers

Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuengörs am Montag, den 18.05.2020 um 19:30 Uhr Ort: Turnhalle der Grundschule Neuengörs Bitte informieren Sie sich über die Maßnahmen zum Be- such einer öffentlichen Sitzung - siehe Rubrik: Amt Trave- Land! Tagesordnung: Absage des Kindervogelschießens (öffentlich) der Freiwilligen Feuerwehr in Nehms 1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2 Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 06.02.2020 am 13.06.2020 3 Berichte 4 Einwohnerfragezeit (Teil 1) Leider nimmt das Corona-Virus auch auf unser traditionelles Kindervogelschießen keine Rücksicht. Nachdem wir lange noch 5 Bestätigung der Wahl des Gemeindewehrführers und stell- gehofft haben, das Fest irgendwie, möglicherweise an einem vertretenden Gemeindewehrführers sowie Vereidigung der anderen als dem ursprünglich geplanten Termin, mit Euch und Gewählten und Aushändigung der Ernennungsurkunde vor allem mit den Kindern feiern zu können, müssen wir es jetzt 6 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Neu- leider doch absagen. engörs für das Gebiet „Flächen südlich der Kreisstraße 55 Unter den gegebenen Voraussetzungen ist es einfach nicht sowie südlich und westlich angrenzend an das Gemeindegebiet möglich, ein fröhliches Familienfest zu planen und durchzufüh- Weede (Vorranggebiet für die Windenergienutzung)“ ren und dabei gleichzeitig den Schutz der Gesundheit aller Be- 6.1 Information teiligten zu garantieren. 6.2 Aufstellungsbeschluss und Vergabe Planungsauftrag Es tut uns sehr Leid für die Kinder und für alle anderen, die sich 7 Aufstellung der 1. Änderung und Ergänzung des Bebauungs- schon auf das Vogelschießen gefreut haben. Dennoch sind wir planes Nr. 4 für das Gebiet „Flächen südlich der Autobahn überzeugt, dass die Absage die einzig richtige Entscheidung ist. A 20, nordöstlich der Ortslage Neuengörs und westlich der Wir hoffen auf Euer Verständnis und freuen uns umso mehr auf Ortslage Söhren (Vorranggebiet für die Windenergienutzung)“ das Kindervogelschießen im nächsten Jahr, das im Juni 2021 stattfinden wird. 7.1 Information 7.2 Beratung und Beschlussfassung über den Vorentwurf Euer Festausschuss Inke und Tobias Schlack, Andreas Hellmer, Vera und Daniel 8 Aufstellung einer Klarstellungs- und Ergänzungssatzung gem. Pelzer, Birte und Eike Behrens § 34 (4) Nr. 1 und 3 BauGB der Gemeinde Neuengörs für die Ortsteile Stubben, Altengörs und Neuengörs - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss 9 Einwohnerfragezeit (Teil 2) 10 Verschiedenes 11 Evtl. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Der Bürgermeister gez. Thies Ehlers Nummer 10/Woche 20/Seite: 11 Uns Dörper 15. Mai 2020 2 Information über die Planung eines Solarparks in der Ge- meinde Pronstorf 3 Genehmigung der Niederschrift vom 06.02.2020 4 Einwohnerfragezeit Teil I 5 Berichte 5.1 der Bürgermeisterin 5.2 der Ausschüsse 5.3 der Gemeindefeuerwehr 6 Auftragsvergabe Berechnung Hydraulik OT Reinsbek 7 Aufstellung einer Satzung gem. § 34 (4) Nr. 1 und 3 BauGB über die Festlegung der Grenzen für den im Zusammen- hang bebauten Ortsteil Pronstorf und Einbeziehung einer Außenbereichsfläche VOGELSCHIEßEN 2020 - Anpassung des Aufstellungsbeschluss - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss in Altengörs FÄLLT AUS 8 Neuaufstellung der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung für den Ortsteil Strenglin gem. § 34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 BauGB - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss Liebe Altengörser & Altengörserinnen, 9 Neuaufstellung der Klarstellungs- und Ergänzungssat- zung für den Ortsteil Eilsdorf gem. § 34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 wie schon vermutet, kann das diesjährige BauGB - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss Kindervogelschießen aufgrund der 10 Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. Coronakrise leider NICHTVWDWWĆQGHQ 6 für das Gebiet „OT Eilsdorf, südlich der Landstraße (K Auch die Haussammlungen der 69), westlich der Straße zum Wiesengrund und östlich des Spendengelder wurden ausgesetzt. Sollte Sportplatzes“ - Aufstellungsbeschluss sich die Situation bieten, holen wir in der - Vergabe Planungsauftrag zweiten Jahreshälfte (kurzfristig geplant) 11 Einwohnerfragezeit Teil II mögliche Dorfaktivitäten nach. Bis dahin 12 Verschiedenes bleiben Sie gesund und wenn möglich Zuhause. (voraussichtlich nichtöffentlich) 13 Bau- und Grundstücksangelegenheiten Für Fragen, Anregungen oder auch bei nötiger Hilfe, melden Sie sich gerne bei Uns! (öffentlich) 14 Evtl. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Euer Vogelschießerverein Altengörs Beschlüsse Vorstand: Kevin Hoffmann Jennifer Herrmann Die Bürgermeisterin 0162 9359311 0176 70616938 gez. Bettina Albert

Sitzung der Gemeindevertretung Absage des Vogelschießervereins der Gemeinde Pronstorf Strenglin am Donnerstag, den 28.05.2020 um 19:30 Uhr Liebe Strengliner, Pronstorfer und Diekhofer, Ort: Eilsdorf, Sprüttenhus, Landstr. 8 a auf Grund der weiterhin aktuellen Pandemie, sagen wir Bitte informieren Sie sich über die Maßnahmen zum Be- hiermit das Kindervogelschießen für den 20.06.2020 ab. such einer öffentlichen Sitzung - siehe Rubrik: Amt Trave- Wir als Vorstand können es nicht in gewohnter Weise Land! stattfinden lassen. Wir bauen auf euer Verständnis und werden hoffentlich Tagesordnung: im Jahr 2021 wieder für ein tolles Vogelschießen sorgen.

(öffentlich) Mit freundlichen Grüßen, 1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähig- der Vorstand keit Nummer 10/Woche 20/Seite: 12 Uns Dörper 15. Mai 2020

Sitzung des Sozial-, Kultur-, Sport- Kindervogelschießen- und Tourismusausschusses verein Rohlstorf e. V. der Gemeinde Seedorf Liebe Kinder und liebe Eltern der Gemeinde Rohlstorf, am Dienstag, den 26.05.2020 um 19:30 Uhr in diesem Jahr ist alles anders. Wie Euch inzwischen schon Ort: Schulsporthalle Grundschule Schlamersdorf bekannt ist, mussten wir das Kindervogelschießen am 13. Bitte informieren Sie sich über die Maßnahmen zum Be- Juni 2020 absagen. such einer öffentlichen Sitzung - siehe Rubrik: Amt Trave- Sang- und klanglos wollen wir uns aber nicht bis zum La- Land! ternenfest, welches wir hoffentlich dieses Jahr noch feiern dürfen, verabschieden. Tagesordnung: Wir haben uns Gedanken über Möglichkeiten gemacht, (öffentlich) Euch zu zeigen, wie wesentlich und wichtig Ihr für unseren 1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähig- Verein seid. keit Das Ergebnis unserer Überlegungen ist nun eine Rohlstorf- 2 Fragezeit für die Zuhörer - Teil 1 - Rallye, die wir für Euch erstellt haben. Wie funktioniert es? 3 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des So- Gespielt wird alleine bzw. im Familienverbund. Es gibt 3 Al- zial-, Kultur-, Sport- und Tourismusausschusses vom tersklassen: Kindergarten mit Vorschule, Kinder der 1. - 4. 25.02.2020 Klassen und Aufgaben für die 5. - 9. Klässler. 4 Ferienpassaktion 2020 Ab sofort könnt Ihr Euch per Email beim Kindervogel- 5 Bericht zum Kindergarten Schlamersdorf „Unter dem Re- schießenverein melden ([email protected]) und den genbogen“ Fragenkatalog für Eure Altersklasse abfordern. Selbstver- 6 Bericht des Bürgermeisters ständlich haben wir auch gedruckte Exemplare, die Ihr bei 7 Verschiedenes uns nach Absprache abholen könnt. Die Rallye-Unterlagen 8 Fragezeit für die Zuhörer - Teil 2 - könnt Ihr bis zum 13.06.2020 abfordern. Nun habt Ihr bis zum Ende der Sommerferien Zeit, die Fra- Der Ausschussvorsitzende gen zu beantworten. Es ist nicht einfach, hierbei allen Al- gez. Matthias Schinzel tersklassen gerecht zu werden, wir hoffen aber, dass es uns in Summe gelungen ist. Die bearbeiteten Unterlagen könnt Ihr an folgenden Tagen zurückgeben: Freitag, 03. Juli 16:00 - 18:00 Uhr in der Schulstr. 26, Breckwoldt Freitag, 10. Juli 16:00 - 18:00 Uhr in der Schulstr. 26, Breckwoldt Freitag, 17. Juli 19:00 - 20:30 Uhr in der Schulstr. 10, Blutspendeaktion mit dem DRK Dahmcke Freitag, 24. Juli 16:00 - 18:00 Uhr an der Karbek 9 a, Ortsvereins Seedorf und Umgebung e. V. von Pein Freitag, 31. Juli 16:00 - 18:00 Uhr an der Karbek 9 a, findet am Freitag, d. 29.05.2020, in der Sporthalle, von Pein Freitag, 07. August 16:00 - 18:00 Uhr Margarethenhof 15, Schulstraße 1, statt Koop Sicher zur Blutspende: DRK bittet Blutspender um Termin- Alle Teilnehmer erhalten einen kleinen Gruß als Danke- reservierung schön und 5 Zusatzpunkte für das Vogelschießen in 2021. Eine Reservierung sorgt für mehr Abstand und mehr Si- Gleichzeitig nehmen alle erfolgreichen „Rallye-isten“ an der cherheit auf dem Termin Vorlosung von je Altersklasse 3 Gutscheinen im Wert von € 10,- bis € 30,- teil. Auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie sind Blut- spenden möglich und auch notwendig. Die Versorgung der Kli- Wir wünschen Euch ganz viel Freude mit unseren Rallye- niken mit Blut zählt unmittelbar zu den kritischen Infrastrukturen Aufgaben. gemäß Vorgaben des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Es grüßt Euch herzlich Katastrophenhilfe. Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost hat ei- Sandra Breckwoldt ne Vielzahl von Schutzmaßnahmen aufgesetzt, die Blutspende- in Vertretung des Vorstands rinnen und -spender, so wie die DRK-Mitarbeiter, ehrenamtliche des Kindervogelschießenverein Rohlstorf e. V. Helfer und alle auf den Spendeterminen anwesenden Personen bestmöglich vor Infektionen schützen. Nummer 10/Woche 20/Seite: 13 Uns Dörper 15. Mai 2020 Um einen reibungslosen Ablauf unter Einhaltung aller aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln auf seinen Blutspen- determinen gewährleisten zu können, weist der DRK-Blutspen- dedienst Nord-Ost darauf hin, dass derzeit eine Blutspende nur mit einer Terminreservierung möglich ist. Diese kann über die Terminsuche auf der Website www.blut- spende-nordost.de, über den digitalen Spenderservice www. spenderservice.net oder auch telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 1194911 vorgenommen werden. Blutspenderinnen und -spender, die schriftlich zu Spendetermi- nen eingeladen werden, haben die Möglichkeit, einen mit der Einladung zugesandten QR-Code für ihre Terminreservierung zu nutzen. Wichtig zu wissen: Gemäß Mitteilung des Robert-Koch-Insti- tuts ist eine Übertragung von SARS-CoV-2 durch Blut derzeit Liebe kleinen und großen nicht anzunehmen, weil das Virus bei symptomlosen Personen Wakendorfer, im Blut nicht nachweisbar ist. Folglich werden Blutspenden der- zeit auch nicht auf SARS-CoV-2 untersucht. wir, der Beirat für das Kindervogelschiessen, haben uns Alle DRK-Blutspendetermine finden Sie unter www.blut- nach langer Beratung dazu entschlossen, das für den 13. spende.de (bitte das entsprechende Bundesland anklicken) Juni 2020 geplante Jubiläumsfest aufgrund der aktuellen oder über das Servicetelefon 0800 1194911 (kostenlos). Bitte Situation auf den 29.08.2020 zu verschieben, in der Hoff- zur Blutspende den Personalausweis mitbringen! nung, dass wir uns dann alle wieder treffen dürfen und zu- sammen feiern können. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten. Herzliche Grüße Angelina, Björn, Insa, Gitta, Nadja, Beate und Nicole

Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Wensin am Dienstag, den 19.05.2020 um 19:30 Uhr Jahrmarkt Ort: Garbek, Haus der Gemeinde in Schlamersdorf fällt aus Bitte informieren Sie sich über die Maßnahmen zum Be- such einer öffentlichen Sitzung - siehe Rubrik: Amt Trave- Öffentliche Veranstaltungen dürfen wegen „Corona“ zur- Land! zeit nicht stattfinden. Tagesordnung: Deshalb muss leider auch der traditionelle SchlamerMarkt am 23. und 24. Mai 2020 abgesagt werden. (öffentlich) 1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Wir bedauern dies sehr und freuen uns auf den Schlamer- 2 Einwohnerfragezeit Teil I Markt 2021. 3 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Gemein- devertretung vom 14.01.2020 4 Berichte aus den Ausschüssen 5 Bericht des Bürgermeisters 6 Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

(voraussichtlich nichtöffentlich) 7 Bau- und Grundstücksangelegenheiten 8 Auftragsvergaben

(öffentlich) 9 Evtl. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Der Bürgermeister gez. Jörg Buthmann Nummer 10/Woche 20/Seite: 14 Uns Dörper 15. Mai 2020 (voraussichtlich nichtöffentlich) 9 Bau- und Grundstücksangelegenheiten

(öffentlich) 10 Evtl. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Die Bürgermeisterin gez. Silke Behrens

Liebe Westerrader, Verein zur Förderung der Kinder in liebe Kinder, der Gemeinde Wensin e. V. schweren Herzens müssen wir unser diesjähriges Kinder-Vogelschießen absagen! Der aktuellen Pandemiesituation geschuldet und wie bereits Angesichts der momentanen Corona- Lage ist diese Absage vor einigen Wochen mitgeteilt, müssen wir leider das dies- jährige Kinderfest am 13. Juni 2020 ausfallen lassen. Auch allerdings alternativlos, vernünftig und die vollkommen richtige eine Verlegung in den Herbst ist aufgrund vieler kleiner or- Entscheidung. Die Gefahr einer Ansteckung wäre viel zu groß ganisatorischen Dinge (Spielmannzug, Kutsche, Hüpfburg und die Gesundheit von uns Allen steht im Vordergrund. etc.) nicht möglich. Die Enttäuschung ist sicherlich groß, vor allem bei den Kindern. Doch zusammen möchten wir noch viele gemeinsame Feste Wir schauen nun auf das Jahr 2021 und freuen uns auf un- ser traditionelles Fest für die ganze Familie! feiern. Das wird auch so kommen! Wir freuen uns daher ganz besonders aufs nächste Jahr und werden das Kinder- Vogel- Euer Vorstand - Kinderförderkreis schießen im Jahr 2021 ganz besonders genießen und feiern! Wir Danken Euch/Ihnen für Euer/Ihr Verständnis! Bleiben Sie gesund! Viele Grüße Das Team des Vogelschießervereins Westerrade

Kirchengemeinde Neuengörs

Das Büro unserer Kirchengemeinde ist während der Corona- Sitzung der Gemeindevertretung zeiten nur über E-Mail: [email protected] und telefo- nisch 04550 385 zu den Bürozeiten zu erreichen. der Gemeinde Westerrade Das Gemeindehaus ist für den Publikumsverkehr nicht geöff- am Montag, den 18.05.2020 um 19:00 Uhr net, weil dort eine erweiterte Notgruppe des Kindergartens ein- gerichtet ist. Achtung: Änderung des Tagungsortes! Wenn sie einen Termin telefonisch verabredet haben, klingeln 23815 Geschendorf, Gaststätte „Lindenhof“, Dorfstr. 49 sie bitte beim kleinen Eingang zum Dienstzimmer (Briefkasten- Bitte informieren Sie sich über die Maßnahmen zum Besuch ei- eingang), ner öffentlichen Sitzung - siehe Rubrik: Amt Trave-Land! Die Pastorin ist weiterhin unter [email protected], 04550 375 (mit AB) und 01575 9329521 zu erreichen. Bitte beachten Sie Tagesordnung: unsere Homepage www.kirchengemeinde-neuengoers.de (öffentlich) Gottesdienste in Coronazeiten 1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2 Genehmigung der Niederschrift vom 28.11.2019 Wir feiern in Neuengörs ab dem 17.05.2020 unter Beachtung 3 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 6 der Gemeinde Wester- der relevanten Vorschriften, Verordnungen und Handlungsemp- rade für das Gebiet „Fläche südlich der Grundstücke Bahnhof- fehlungen wieder Sonntagsgottesdienste straße 24 - 28 und nördlich der Raiffeisenstraße“ Sonntag, 17.05. - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss 10:00 Uhr Gottesdienst (kleine Form) 4 B-Plan Nr. 6 Bahnhofstraße, Entwurfsplanung 5 Erlass einer Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbe- max. 20 Mitfeiernde, Nasen-Mund-Schutz ist mitzu- trägen nach §§ 135a - 135 c BauGB bringen, Pn. Dreßler 6 Erlass einer Satzung über die Erhebung von Erschließungs- Donnerstag, 21.05. beiträgen 10:00 Uhr Pilgerandacht (kleine Form) 7 Einwohnerfragezeit II max. 20 Mitfeiernde, Nasen-Mund-Schutz ist mitzu- 8 Verschiedenes bringen, Maren Nowak und Pn. Dreßler Nummer 10/Woche 20/Seite: 15 Uns Dörper 15. Mai 2020 Anschlie- Pilgerweg nach Reinfeld, bei Interesse bitte bis Marientage, die für den 13. - 14. Juni geplant waren, abgesagt ßend: Mittwochmittag (20.05.) nachfragen, ob unter Be- werden. Das ist zwar richtig schade, doch im Moment steht die achtung der dann geltenden Vorschriften dies durch- Sorge um die Gesundheit von Menschen im Vordergrund. Aber führbar ist. Tel.: 04550 385, [email protected] aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die Planungen liegen in Für den Pilgerweg gilt: Jeder übernimmt für sich der Schublade für bessere Zeiten. Die Kirchengemeinde dankt selbst Verantwortung und achtet auf sich, sein Wohl- den Sponsoren und Unterstützern für die gute Zusammenarbeit. befinden, Tempo, Rucksack, Proviant und Schuhe. Wir hoffen auf die Marientage 2.1. Rückfahrt mit der Bahn. Sonntag; 24.05. 10:00 Uhr Regionalgottesdienst in Pronstorf kein Gottesdienst in Neuengörs, Pn. Dreßler Wichtige (geplant - evtl. Änderungen bitte über die jeweiligen Kirchenbüros Pronstorf oder Neuengörs erfragen) Information Sonntag, 31.05., Pfingstsonntag 10:00 Uhr Gottesdienst (kleine Form) max. 20 Mitfeiernde, Nasen-Mund-Schutz ist mitzu- bringen, Pn Dreßler Montag, 01.06., Pfingstmontag 10:00 Uhr Gottesdienst (kleine Form) max. 20 Mitfeiernde, Nasen-Mund-Schutz ist mitzu- bringen, Pn Dreßler 19:00 Uhr Gebets-Läuten wird ab dem 18.05. wieder einge- Ab sofort sind während der Corona-Krise alle stellt, da es für die Zeit angesetzt war, in denen wir wichtigen amtlichen Bekanntmachungen und nicht gemeinsam Gottesdienst feiern konnten. Informationen online freigeschaltet.

Nutzen Sie diese Möglichkeit unter: OL.WITTICH.DE Leider keine Marientage 2.0 „Wir bewegen was“ - dieses Motto sollte über den Marienta- gen 2.0 stehen. Ein Fest der Kirchengemeinde für alle rund um die Marienkirche in Bad Segeberg mit viel Musik, Geselligkeit, sportlichen und inhaltlichen Angeboten. Die Planungen stand, viele Menschen hatten ihre Ideen eingebracht, neue Kontakte sind entstanden und das kleine, aber schlagkräftige Orga-Team Stück für Stück hatte allem einen abgestimmten und übersichtlichen Rahmen gegeben. zum Erfolg, mit uns!

Ich bin telefonisch für Sie da. Antje Bergholz 039931/5 79 67

Röbeler Straße 9 · 17209 Sietow · Telefon: 03 99 31/5 79-0 Telefax: 03 99 31/5 79-30 · Internet: www.wittich.de e-mail: [email protected]

SIE ERHALTEN DIE ZEITUNG NICHT?

Bitte melden Sie sich unter folgender Anschrift: LINUS WITTICH Medien KG Aber dann haben die coronabedingten Einschränkungen des D-17209 Sietow, Röbeler Str. 9 gesellschaftlichen Lebens einen Strich durch die Rechnung Telefon: 039931 5 79 31, Telefax: 039931 5 79 30 E-Mail: [email protected] gemacht. Wie viele andere Veranstaltungen müssen auch die F&H_Karibikreise Schlagernacht_LW_185x275_2021.qxp_Layout 1 19.04.20 10:13 Seite 1 Nummer 10/Woche 20/Seite: 16 Uns Dörper 15. Mai 2020 KARIBIK-Traumreise 2021 mit FLY & HELP und Schlagerstars unter Palmen * ALL-INCLUSIVE *

p.P. ab

1.099 € vom 11.04.-19.04.2021, 9-tägig (7 Nächte) inkl. Flug, im 5 Sterne Luxushotel (Verlängerung möglich) Buchungscode: LW21

Erleben Sie die Karibik in all ihren Facetten! Inklusivleistungen: • Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt oder Die weitläufige Anlage des 5-Sterne-Hotels Grand München nach Santo Domingo oder Bahia Principe Turquesa lädt unweit des Traumstrandes zum Punta Cana in der Economy Class Baden im türkisfarbenen Meer ein. Ob aktiv beim Wassersport • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren oder ganz entspannt bei einem Spaziergang: Genießen Sie • Einreisekarte im Wert von 10 US$ die traumhaft schöne Urlaubskulisse! Unsere 3 inkludierten • Flughafen-Transfers im klimatisierten Bus Event-Highlights werden diesen Karibik-Aufenthalt in der • 7 Nächte im 5* Hotel Grand Bahia Principe Turquesa (Landeskategorie), Dominikanischen Republik zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! Juniorsuite Superior in Doppelbelegung, All-inclusive Ihre inkludierten Reise-Highlights: • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« • Konzert »NACHT DES DEUTSCHEN SCHLAGERS« • »Pool-Party« mit DJ Goofy Förster • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung • FLY & HELP Ansprechpartner vor Ort • Rail & Fly der DB zubuchbar für 70 € p.P. Deutsche Live-Show • Ausflugsangebote optional zubuchbar Schlagernacht u.a. mit Abenteuer • Reisepreissicherungsschein (abgesichert Roberto Blanco, Stefanie Hertel und Vater Eberhard & Mickie Krause Weltumrundung durch tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH)

»Nacht des Deutschen Schlagers« am 17.4.2021 www.schlagernacht-karibik.de

Nicole Peter Orloff Claudia Jung Kristina Bach Bernie Paul Graham Bonney Olaf Henning Jetzt buchen unter: Feiern, tanzen & singen Sie mit Ihren Lieblingskünstlern! Tel.: 0214-7348 9548 (Mo.-Fr. 9-14 Uhr)

E-Mail: 11.-19.4.21 Frankfurt-Santo Domingo* 9-täg. ab 1.099 € [email protected] 11.-26.4.21 Frankfurt-Santo Domingo* 16-täg. ab 1.599 € 50 € pro Person 13.-21.4.21 München-Punta Cana 9-täg. ab 1.249 € vom Reisepreis kommen der Reiner Meutsch Veranstalter: 13.-28.4.21 München-Punta Cana 16-täg. ab 1.749 € Stiftung FLY & HELP zugute und werden für Prime Promotion GmbH *Flüge Frankfurt - Punta Cana (+50 € p.P.) einen Schulbau auf Hispaniola verwendet. www.fly-and-help.de Nummer 10/Woche 20/Seite: 17 Uns Dörper 15. Mai 2020

Ihrem Unternehmen fehlt der stErnEnstAub?

Unsere Kreativ-Agentur bietet Ihnen einen rundum-sorglos-service für eine überzeugende Außenwirkung – passend für Ihr Budget.

• Corporate Design Galaktische • Logo Angebote für • Geschäftsausstattung start-ups • Kataloge/Broschüren • Website • Fahrzeugbeschriftungen Nehmen Sie Kontakt zu uns auf: • Außenwerbung Manuela Köpp • Facebook-Betreuung • Couponing 039931/579-47 • Flyer- und Prospektverteilung u. v. m. [email protected] Nummer 10/Woche 20/Seite: 18 Uns Dörper 15. Mai 2020 ooldtimldtimEErr zuzu VEVErkaufrkaufEEnn Dieser klassische Mercedes aus 1967 überzeugt durch eine zeitlose La- ckierung, welche basierend auf der Originalfarbe erneuert wurde. Der Dieselmotor ist in einem tadellosen Zustand und läuft einwandfrei. Die Karos- serie befindet sich im Originalzu- stand, bedeutet ungeschweißt, was Rostprobleme seltener auftreten lässt. Im Innenraum muss noch Hand angelegt werden. Dieser ist noch unbearbeitet und in einem entspre- chenden altersgemäßen Erscheinungsbild mit Patina. Bei Interesse, werden Ihnen gern noch weitere Bilder zugeendet! Das Fahrzeug ist mit einem H-Kennzeichen angemeldet und befindet sich in Benutzung. EEckdatckdatEEnn:: Modell W110 Marke Mercedes-Benz KW 40 Baujahr 07/1967 Getriebe Manuell (M7) Kraftst. Diesel TÜV 02/21

VB 9.500 Euro Bei Interesse und Fragen melden Sie sich bitte unter 0171/9715740 oder 039931/57931 E-Mail: [email protected] Nummer 10/Woche 20/Seite: 19 Uns Dörper 15. Mai 2020

zuhause daHeim

MALERMEISTER

Oliver Zombik [email protected] Dorfstraße 22 · 23795 Weede Tel. 0 45 51/88 25 29 · Fax 0 45 51/88 25 31 Mail: [email protected]

Designstarke Beschattungslösungen Oft geht es im Leben darum, die richtige Balance zu halten. Denn auch Dinge, die uns guttun, sollten besser nur wohldosiert kon- sumiert werden. Das gilt auch für das Sonnenbaden: Zu viel UV-Licht kann ernst- hafte Hauterkrankungen nach sich ziehen. Gut, dass sich mit cleveren Sonnenschutzlösungen behagliche Rückzugsorte an der frischen Luft schaffen lassen. Spezielle Systeme bieten eine Lösung für Terrasse, Pergola und Wintergarten, die nicht nur für entspannte Stunden unter freiem Himmel sorgt, sondern auch noch besten UV-Schutz garantiert. Das Geheimnis liegt in den einzelnen Wolkenbahnen, die aus besonders lichtbeständigen KVH-Kontor Ebert/Ebert Gbr Materialien gefertigt werden. Das UV-stabile Gewebe besteht aus Niels-Bohr-Ring 2 · 23568 Lübeck · Tel.: 0451 790 745 05 spinndüsengefärbtem Acrylgarn, das zum zusätzlichen Schutz www.kvh-kontor.de · E-Mail: [email protected] mit einer Fluorcarbon-Imprägnierung versehen wurde. So verei- Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 18.00 Uhr u. Sa. 09 - 14. 00 Uhr nen die Bahnen bei einem Materialgewicht von 280 g/qm beste Qualität mit einer hohen Lebensdauer, und auch die Montage kann problemlos in Eigenregie erfolgen. Je nach den Gegeben- heiten vor Ort und den persönlichen Wünschen kann das System für Dachfelder von bis zu 100 oder 140 Zentimeter Breite und in verschiedenen Farben geliefert werden. HLC Ihr Partner für: • Neubauten • Umbauten • Anbauten www.SCHRAMM-BAU.de Holz- und Dachbau GmbH Beuck & Pietzsch Schulstraße 27/29 · 23821 Quaal Zimmerei/Dachdeckerei Telefon 0 45 59/9 84 00 · Telefax 0 45 59/9 84 02

Dr.-Hermann- Lindrath-Str. 24 23812 Tel. 04554- 70 55 80 Fax: 04554- 70 52 46 Inh. Helge Schwien Segeberger Straße 5 23823 Seedorf/Schlamersdorf Tel.: 04555/481 Fax: 04555/1277 www.bp-holzbau.de E-Mail: [email protected] Nummer 10/Woche 20/Seite: 20 Uns Dörper 15. Mai 2020 Ihr Fachmann in der Region Löwen Apotheke und kompetent individuell Löwen Sanitätshaus Wir beraten fachgerecht Sie gern! Ihre Partner für Gesundheit in Bad Segeberg unser Service: Kfz.-Service Hausbesuche· Lieferung frei Haus Reparaturen aller Art Rezeptservice u. v. m. Hier schraubt der Meister noch selbst! Thimo Jütting Kfz.-Mechanikermeister

Bahnhofstraße 61 · 23815 Westerrade Tel.: 0 45 53/98 98 73 · www.kfz-juetting.de moderne Prothesen individuelle Carbon- und Orthesen Aktiveinlagen für I re Oh AUTOGALERIE LÜBECK it ren Ze ! Kurhausstraße 7 - 14 · 23795 Bad Segeberg Tel.: 04551.3717 · www.loewenapotheke-segeberg.de Wir kaufen für den Export Gebr.-Wagen aller Art, PKW, LKW, Busse, gepflegt u. m. Mängeln, auch Unfallfahrzeuge, Ankauf von Schrott- fahrzeugen bis 100 Euro. Sofort Bargeld, 24h, auch Sonntag, un it d t f HinterPeterhofden Kirschkaten 6, Lübeck (A(A20 2069, Genin)Lübeck, Ihr Ohr bleib Tel. 0451/2968460 o. 0176/24328968 HHörgeräteörgeräte • TTinnitusinnitus • GGehörschützehörschutz Am Markt 7 · 23795 Bad Segeberg Eingang Kuck mal·Tel. 0 45 51-94 47 94 Hamburger Str. 22 23795 Bad Segeberg Telefon 04551 / 9939472 www.wittich.de E-Mail: [email protected]

Einladung zum Vortrag Schüßler-Salze Rosen, Rosen, Rosen - in 800 Sorten - • Engl. Rosen, franz Duftrosen, historische Rosen • und vieles mehr gibt es bei Bernd Abel Thema: Entsäuern und Pflanzenhandel Entgiften mit Schüßler-Salzen 23823 Seekamp (bei Hutzfeld) von Pflüger! Eutiner Straße 21 Tel. 0 45 55 / 2 46 Do., 2. April 2020 Fax 0 45 55 / 71 40 86 Termin: 18:30 Uhr Wann: Seminarraum der Veranstaltungsort: Löwen-Apotheke frei Fürsorgliche Rund-um-Betreuung und Eintritt: Pflege zu Hause: menschlich & bezahlbar Rund-um-Betreuung | In hoher Qualität | Zu fairen Preisen Um Anmeldung wird gebeten, da wir nur begrenzte Plätze haben. Wir bieten Unterstützung durch geschulte, osteuropäische Betreuungs- und Pflegekräfte Qualifizierte Betreuung Löwen-Apotheke liebevoll - freundlich - motiviert & bezahlbar Kurhausstraße 7 - 14 23795 Bad Segeberg PROMEDICA PLUS Stormarn-Segeberg Lars Gleßke | Kirchstraße 1-3 | 23795 Bad Segeberg Tel.: 04551.3717 Tel. 0176 - 5555 28 93 | [email protected] www.loewenapotheke-segeberg.de www.promedicaplus.de/stormarn-segeberg