Niemannsweg 78 24105 Kiel

T 0431 / 38 92 00 F 0431 / 38 92 38

www.hermann-ehlers.de [email protected]

. . W o c h e n e n d e x k u r s i o n

150 JAHRE NACH DER REICHSGRÜNDUNG 1871

12.-14.06.2021

. .

K u r z b e s c h r e i b u n g

Berliner Einrichtungen, die einen Bezug zur Reichsgründung von 1870/1871 haben, stehen im Mittelpunkt dieser Exkursion. Dazu zählen die Siegessäule, die an die Siege der drei „Einigungskriege“ erinnern soll, der Reichstag, von 1871 bis 1918 das Parlament des deutschen Kaiserreichs mit der Kuppel, das 1904 fertig gestellte Bundesratsgebäude in der Leipziger Straße, als Vertretung der Gliedstaaten von 1871 bis 1981, Schloss , die Sommerresidenz der Hohenzollern, das Alte Palais , die Winterresidenz für den preußischen Prinzen Wilhelm und Wilhelm I. Wir besuchen ferner den , den „schönsten Platz “ mit dem Schauspielhaus sowie dem Französischen Dom und dem Deutschen Dom, das Deutsche Historische Museum, eine aktuelle Ausstellung im und genießen eine Kaffeepause im Drehrestaurant des Berliner Fernsehturms am .

HERMANN EHLERS STIFTUNG e.V.

Vorsitzende: Dr. Sabine Sütterlin-Waack · Geschäftsführer: Lorenz Schulz Amtsgericht Kiel, VR Nummer 2086 · Gemeinnützig: FA Kiel, Steuernummer 20/291/84801 Förde Sparkasse: IBAN DE82210501700023001555 | BIC NOLADE21KIE Niemannsweg 78 24105 Kiel

T 0431 / 38 92 00 F 0431 / 38 92 38

www.hermann-ehlers.de [email protected]

P r o g r a m m

. . Tag 1: Sonnabend, 12.06.2021

06.45 Uhr Treffen in der Gurlittstraße 3, 24106 Kiel

07.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus

Mittagspause in Eigenregie . . 13.00 Uhr Fahrt zur Siegessäule (Hinweis: 265 Treppen)

14.00 Uhr Weiterfahrt „Unter den Linden“ mit dem Alten Palais

15.00 Uhr Führung durch das Deutsche Historische Museum

18.00 Uhr Fahrt ins Hotel und Beziehen der Zimmer

19.00 Uhr Abendessen im Hotel

Tag 2: Sonntag 13.06.2021

08.00 Uhr Frühstück

10.00 Uhr Führung durch das Schloss Charlottenburg (ohne Mausoleum)

12.30 Uhr Führung im Humboldt Forum mit einer Ausstellung

Mittagspause (in Eigenregie)

15.00 Uhr Kaffeetrinken auf dem Fernsehturm am Alexanderplatz

17.00 Uhr Ankunft im Hotel

18.00 Uhr Abendessen im Hotel

20.00 Uhr Kabarett-Besuch (optional)

HERMANN EHLERS STIFTUNG e.V.

Vorsitzende: Dr. Sabine Sütterlin-Waack · Geschäftsführer: Lorenz Schulz Amtsgericht Kiel, VR Nummer 2086 · Gemeinnützig: FA Kiel, Steuernummer 20/291/84801 Förde Sparkasse: IBAN DE82210501700023001555 | BIC NOLADE21KIE Niemannsweg 78 24105 Kiel

T 0431 / 38 92 00 F 0431 / 38 92 38

www.hermann-ehlers.de [email protected]

Tag 3: Montag, 14.06.2021

. . 07.00 Uhr Frühstück

09.45 Uhr Informationsbesuch beim Deutschen Bundesrat

11.00 Uhr Fahrt zum Gendarmenplatz mit dem deutschen und französischem Dom

13.00 Uhr Eintreffen beim Deutschen Bundestag

13.30 Uhr Architektur-Führung durch den Deutschen Bundestag . .

15.00 Uhr Gang über die Reichstagskuppel

15.30 Uhr Rückfahrt nach Kiel

20.30 Uhr geplante Ankunft in Kiel, Gurlittstraße 3, 24106 Kiel

Wir behalten uns Programmänderungen vor, die sich durch die Corona-Pandemie ergeben können. e: P

HERMANN EHLERS STIFTUNG e.V.

Vorsitzende: Dr. Sabine Sütterlin-Waack · Geschäftsführer: Lorenz Schulz Amtsgericht Kiel, VR Nummer 2086 · Gemeinnützig: FA Kiel, Steuernummer 20/291/84801 Förde Sparkasse: IBAN DE82210501700023001555 | BIC NOLADE21KIE Niemannsweg 78 24105 Kiel

T 0431 / 38 92 00 F 0431 / 38 92 38

www.hermann-ehlers.de [email protected]

O r g a n i s a t i o n

. .

Unterkunft noch offen

Organisation & Anmeldung Ute Köster, Hermann Ehlers Stiftung [email protected]

Verantwortlich. Dr. Richard Nägler. , Hermann Ehlers Stiftung naegler@hermann -ehlers.de

Exkursionsleitung Dr. Christian Zöllner

Kosten 425,00 Euro im Doppelzimmer 495,00 Euro im Einzelzimmer

inklusive: Busfahrt, Übernachtung mit Halbpension, Eintrittspreise, Führungen und Vorträge

HERMANN EHLERS STIFTUNG e.V.

Vorsitzende: Dr. Sabine Sütterlin-Waack · Geschäftsführer: Lorenz Schulz Amtsgericht Kiel, VR Nummer 2086 · Gemeinnützig: FA Kiel, Steuernummer 20/291/84801 Förde Sparkasse: IBAN DE82210501700023001555 | BIC NOLADE21KIE

Niemannsweg 78 24105 Kiel

T 0431 / 38 92 00 F 0431 / 38 92 38

www.hermann-ehlers.de [email protected]

Verbindliche Anmeldung Exkursion . . Bitte kreuzen Sie an!

Geschichte(n) aus Mitteldeutschland 02.05.-06.05.2021 Auf den Spuren jüdischen Lebens in Lübeck 27.05.2021 : 150 Jahre nach der Reichsgründung 1871 12.06.-14.06.2021 . Der Harz: Zwischen Weltkulturerbe und Waldsterben. am Brock

03.07.-04.07.2021 Kulturelle und landschaftliche Perlen an der Geltinger Bucht: Schloss und Kirche Gelting und die Geltinger Birk 21.08.2021 75 Jahre Land Schleswig-Holstein 02.09.-05.09.2021 Altes Siedlungsgebiet an Oder und Finow 02.10.-03.10.2021

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Titel

Name

Vorname

PLZ

Ort

Anschrift

E-Mail

Telefon

HERMANN EHLERS STIFTUNG e.V.

Vorsitzende: Dr. Sabine Sütterlin-Waack · Geschäftsführer: Lorenz Schulz Amtsgericht Kiel, VR Nummer 2086 · Gemeinnützig: FA Kiel, Steuernummer 20/291/84801 Förde Sparkasse: IBAN DE82210501700023001555 | BIC NOLADE21KIE Niemannsweg 78 24105 Kiel

T 0431 / 38 92 00 F 0431 / 38 92 38

www.hermann-ehlers.de [email protected]

Meine Begleitperson ist…

Titel. .

Name

Vorname

PLZ

Ort . . Anschrift

E-Mail

Telefon

Hiermit melde ich mich und die oben genannten Personen verbindlich zu der genannten Exkursion an. Die aktuell gültigen AGBs ((https://www.hermann-ehlers.de/impressum.html) der Hermann Ehlers Stiftung sowie die Hinweise zum Datenschutz akzeptiere ich.

Datum Unterschrift Unterschrift Begleitperson

Ich bitte um Zusendung der Anmeldebestätigung, sobald ausreichend Anmeldungen vorliegen:

Ihre Antwortmöglichkeiten: ____ via Post Post: Niemannsweg 78, 24105 Kiel ____ via Email Email: [email protected] Fax: 0431 38 92 38

HERMANN EHLERS STIFTUNG e.V.

Vorsitzende: Dr. Sabine Sütterlin-Waack · Geschäftsführer: Lorenz Schulz Amtsgericht Kiel, VR Nummer 2086 · Gemeinnützig: FA Kiel, Steuernummer 20/291/84801 Förde Sparkasse: IBAN DE82210501700023001555 | BIC NOLADE21KIE Niemannsweg 78 24105 Kiel

T 0431 / 38 92 00 F 0431 / 38 92 38

www.hermann-ehlers.de [email protected]

Hinweise zum Datenschutz . . 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen. Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch: Hermann Ehlers Stiftung, vertreten durch den Geschäftsführer Lorenz Schulz.

Niemannsweg 78, 24105 Kiel Tel.: 0431 3892 24 Fax: 0431 3892 38 E-Mail: [email protected]

.2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten. sowie Art und Zweck und deren Verwendung. Wenn Sie uns beauftragen oder unser Kunde werden, verarbeiten wir elektronisch folgende Informationen von Ihnen:

 Stammdaten zur Durchführung und zur Erfüllung der Exkursionsdienstleistung (Name und Anschrift des Reiseanmelders, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Namen der mitreisenden Personen sowie das Geburtsdatum aller Reisenden)  Ggfs. Legitimationsdaten bei VISA-Anträgen (z.B. Daten des Personalausweises / Reisepasses)  Ggfs. Gesundheitsdaten zur Vorbeugung von Unfällen und zum Schutz des oder der Reisenden (z.B. Grad körperlicher Behinderung, Schwerbehindertenausweis, Lebensmittel-unverträglichkeiten, Allergien, Schwangerschaften)  Informationen von Ihnen, die für die Geschäftsabwicklung im Rahmen des Auftrages / der Kundenbeziehung notwendig sind. Die Erhebung dieser Daten erfolgt, o um Sie als unseren Kunden bzw. Auftraggeber identifizieren zu können o um für Sie angemessen tätig sein zu können o zur Weitergabe an Reiseunternehmen und/oder Hotels (bei Bedarf auch außerhalb der EU) o zur Korrespondenz mit Ihnen o zur Rechnungsstellung o zur Archivierung o zur Abwicklung von evtl. Auseinandersetzungen.

Die Datenverarbeitung von uns erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) bzw. b) DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung des Auftrages bzw. der Kundenbeziehung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus bestehenden Vertragsverhältnissen erforderlich.

Ihre für die Abwicklung des Auftrages bzw. im Rahmen der Kundenbeziehung von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (6 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Rechtsverhältnis beendet wurde,) gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c. DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.

HERMANN EHLERS STIFTUNG e.V.

Vorsitzende: Dr. Sabine Sütterlin-Waack · Geschäftsführer: Lorenz Schulz Amtsgericht Kiel, VR Nummer 2086 · Gemeinnützig: FA Kiel, Steuernummer 20/291/84801 Förde Sparkasse: IBAN DE82210501700023001555 | BIC NOLADE21KIE