Gratis-Updates zum Download

Susanne Tschirner

Irland Irland Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte

Republik Irland: Die 10 Highlights

l e

n

n

a

h C

Bangor

s

Bay ’

Belfast Dundrum e

g r Wicklow Lerne

North Channel Dublin Bay Lisburn o Bray/Bré Dún Laoghaire

SCHOTTLAND Harbour Airport ( BHD)

Dublin 77) (S.

Powerscourt House & Gardens 115) (S. N11

Arklow Belfast, Northern Ireland,

e

2 s Abbey

M 11 n

i M 17

a Harbour Wexford

N11 t

Warrenpoint

M 1 Dundalk Bay

Ballymena Wexford Bay Wexford G

Newtown- n Rosslare Harbour

Drogheda/ Droichead Átha

Lurgan 1 u

Newry M 2 o Dundalk/ Dun Dealgan

Craigavon

M 22

M 50 M Tallaght

N2 t 26 Brú na Bóinne Centre Visitor 266) (S.

Wexford/Loch Garman Wexford/Loch

850 m w

N11

o Enniscorthy/ Inis Córthhaidh

N52 n

28 l Portrush

Lough Neagh

37 k

3

M 1 Naas Nás i

Mullaghcleevaun c

i N51

Navan/ An Uaimh N81 Coleraine

Maghera

M 4

N80

29

Dublin (DUB) W Bay N79 a

Ardee

N25 M 7 Port-

Portadown

37 Ballyteige

stewart

N9 6

N2 S M 9 Belfast, Northern Ireland,

Limavady 2 Armagh

Kells/

N78 n Aldergrove International ( BFS) New Ross

Delvin

Kingscourt e Cookstown Harbour Waterford

Lough Foyle Lough Dungannon N3

Castleblayney N7 Newbridge/ Carlow/ w Ceanannas Kinnegad

Ballykelly, Northern Ireland Ballykelly, (BOL) N9 Kilkenny/ Cill Chainnigh

o 4

5 N10 Droichead Nua

h Ceatharlach N6

Mullingar/ An Muiliann gCearr N54 Cavan

s Monaghan/ N77 Muineachán

i N8

Derry N80

n Strabane NORDIRLAND

Tullamore/ Mhór Tulach N13

I Waterford/ N76 Port Láirge Port

Durrow N4

Harbour N55

Dungarvan

Omagh M 8 Upper Lough Erne Edgeworthstown Waterford (WAT) Waterford Clonmel/ Cluain Meala Enniskillen Portlaoise

Lough Swilly Londonderry/

Moate

N52 I r i s h S e a

Rock of Cashel 138) (S. N25 Thurles/ Durlas Butlers Bridge

s Roscrea Longford Lower Lough Erne Youghal Eochaill n REPUBLIK N62 i Shannon

Clonmacnoise 277) (S.

N4

N56 N62 a

Ballynacourty

N15 N7 Glenveagh National Park 257) (S. t Lough Ree

795 m n

u Letterkenny

Cashel

M 7 N61 Cahir N16 Knocknafallia Lough Allen

o

N72

N52 N65 Athlone/

M N8

Tulsk N56

Boyle Abbey

k N24 Cork

Donegal c

IRLAND Harbour

a N8

N4 t Sligo/ Sligeach Baile Átha Luain

Nenagh/ S Tipperary Derg Lough Gara Fermoy

Tory Island Tory Lough N15

e Roscommon

N73 Bay

Limerick/ Luimneach

u

Ballinasloe/ l

Carrickfinn/ B N63 Cork/

Mitchelstown

N6 Donegal Bay Donegal (CFN)

Patrickswell N66

Ballyhaunis

N20

N83 Gweebarra Corcaigh Mallow Mala Ballysadare

Tuam Bay

Béal Átha na Sluagh Sligo Shannon/Limerick ( SNN)

Knock/Connaught (NOC) M 18 Árainn Mhor

Cork (ORK)

Bay N17 An tAonach Urmhumhan

Inishmurray N69 N71

Swinford

Court-

N18 N22

Galway (GWY) N72

Aran More Island macsherry

Foxford N21

Kilcolgan

N26

Bay Killala

Claremorris

N84

N67 N68 Ennistimon Ennis/Inis Conn Lough Ballina/

Corrib y Lough (S. 211) (S. Shannon River Mask Killarney/ County (KIR)Kerry Galway Lough r Kilrush

Béal an Átha N59 Casleisland Killarney National Park 100 km

Castlebar/ Galway Bay Galway

r

N69 Knockboy 707 m a

Tarbert r Kenmare

Croagh Patrick 765 m

a e a

(S. 204) (S. Tralee Li Trá

h

m Farranfore

South

Sound N59

Westport

e

r

K g

n

North

Killarney/ Cill Áirne

Sound

Caisleán an Bharraigh Bay

a

y n a a

B o r Fenit Bay Bantry

853 m

d C e

o Roaringwater

e

Clew Bay

Killary e s

(S. 219) (S.

Mouth Cliffs of Moher

k

v

Harbour

l B

c Baurtregaun

I la Dunmanus Bay Dunmanus

g

N B 50 Connemara

n

Clare Island National Park Aran Islands Aran

Achill Island N70

(S. 181) (S.

Bay of the Shannon Kenmare River Kenmare

i

Dingle

O c e a n

Mannin Bay

D A t l a n t i c Ring of Kerry 0 Irland Republik Irland

Susanne Tschirner

Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps der Autorin

Unsere Autoren recherchieren auch nach Redaktionsschluss für Sie weiter. Auf unserer Homepage finden Sie Updates und persönliche Zusatztipps zu diesem Reiseführer.

Zum Ausdrucken und Mitnehmen oder als kostenloser Download für Smartphone, Tablet und E-Reader. Besuchen Sie uns jetzt! www.dumontreise.de/irland Inhalt

Irland persönlich 6

Lieblingsorte 12

Schnellüberblick 14

Reiseinfos, Adressen, Websites

Informationsquellen 18 Wetter und Reisezeit 20 Anreise und Verkehrsmittel 21 Übernachten 23 Essen und Trinken 25 Aktivurlaub, Sport und Wellness 27 Feste und Unterhaltung 29 Reiseinfos von A bis Z 31

Panorama – Daten, Essays, Hintergründe

Steckbrief Republik Irland 36 Geschichte im Überblick 38 Grüne Insel? Blaue Insel? – Irlands Natur 42 Brú na Bóinne – die Totenpaläste der Steinzeit 45 Horror vacui – Keltisches Erbe in Buchmalerei und Metallkunst 48 Das Georgianische Zeitalter in Dublin 51 The Drowning of the Shamrock – St. Patrick und sein Tag 54 Der Pub – das verlängerte Wohnzimmer der Iren 56 Uralte Traditionen – Gälische Sprache, Literatur und Musik 58 Von Raufbolden für Raufbolde – Hurling und Gaelic Football 60 Guinness: der ›Wein des Landes‹ 62 Hat der Keltische Tiger ausgebrüllt – Irlands Wirtschaft 64

2 Inhalt

Heidnisches, heiliges Irland – Brunnen und Wallfahrten 66 Nordirland – Frieden ist möglich 69

Unterwegs in Irland

Dublin und die Wicklow Mountains 74 Stadtluft, Bergluft 76 Dublin 77 An der Küste 109 Howth 109 Wanderung um Howth 109 Malahide 112 Newbridge House and Farm 112 DM RTB Relaunch 2009 Irland, Dún Laoghaire 112 71 Kapitel Dublin, Stand 15.09.2014 , Bray 113 Wicklow 114 Mount Usher Gardens 115 Powerscourt House and Gardens 115 Glendalough 116 Wanderung um den Upper Lake 117 Avondale House & Forest Park 118 119

Der Südosten 120 Irlands sonnigste Region 122 Newbridge, Kildare 122 Südlich von Kildare 125 Portlaoise 125 Wexford 126 Rosslare 127 Kilmore Quay 128 DM RTB Relaunch 2009 Irland, Hook Peninsula 129 72 Kapitel Suedost, Stand 15.09.2014 New Ross 130 Waterford 131 An der Küste 134 Carrick-on-Suir 136 Ahenny 136 Cahir 136 Cashel 138 Holycross Abbey 141

3 Inhalt

Kilkenny 141 Südlich von Kilkenny 145

Der Südwesten 150 Die irische Riviera 152 Cork 152 Ausflüge von Cork 158 West Cork 164 Rundweg am Sheep‘s Head 171 Ring of Beara 173 Killarney 175 DM RTB Relaunch 2009 Irland, Wanderung um den Muckross Lake 178 73 Kapitel Suedwest, Stand 15.09.2014 Kenmare 180 Ring of Kerry 181 Halbinsel Dingle 183 Dingle-Rundfahrt 187 Tralee 191

Der Westen 192 Atlantik, wilde Natur – und Gälisch, was sonst? 194 Limerick 194 Südlich von Limerick 199 Shannon-Region 200 Clares Küste 204 Der Burren 207 Galway 211 DM RTB Relaunch 2009 Irland, Aran Islands 219 74 Kapitel West, Stand 15.09.2014 Rundfahrt um den Lough Corrib 222 Connemara 223 Rund um Westport und die Clew Bay 229 Nordküste von Mayo 237 Südlich von Ballina 239

Der Nordwesten 240 Der raue Charme der Einsamkeit 242 County Sligo 242 Sligo Town und Umgebung 242 Drumcliff, Knocknarea 248 County Donegal 250 Donegal Town 250 Killybegs, Slieve League 251 Glencolumbkille 254 DM RTB Relaunch 2009 Irland, Wanderung am Tower Loop, Ardara 255 75 Kapitel Nordwest, Stand 15.09.2014 Atlantic Drive 256 Im Landesinnern 257 Letterkenny, Halbinsel Inishowen 259

4 Inhalt

County Meath und Zentrale Seenplatte 262 Seen, Moore und Klosterstädte in Irlands Mitte 264 Am River Boyne 264 Monasterboice 265 Brú na Bóinne Visitor Centre 266 Kells 271 Südliches Meath 271 Am River Shannon 274 DM RTB Relaunch 2009 Irland, Boyle 275 76 Kapitel Zentral, Stand 15.09.2014 Athlone 276 Clonmacnoise 277 Clonfert, Birr 280

Sprachführer 284 Kulinarisches Lexikon 286 Register 288 Autorin/Abbildungsnachweis/Impressum 292

Auf Entdeckungstour

James Joyce und Dublin – eine Spurensuche 84 Graftonia – durch die Pubs der trinkenden Dichter 104 Shopping bei Kunsthandwerkern in und um Kilkenny 146 Kochen und schlemmen in Ballymaloe 160 Abenteuer bei den Eremiten von Skellig Michael 184 Clare Island – zu Besuch bei der Piratenkönigin 232 Große Steine – Carrowmore 244 Wellness auf Irisch – Kilcullen´s Seaweed Baths 252 Hochkreuz-Trophy in Kells 268 Torf und Kunst am Lough Boora – in Irlands mooriger Mitte 282

Karten und Pläne s. hintere Umschlagklappe

> Dieses Symbol im Buch verweist auf die Extra-Reisekarte Irland

5 Liebe Leserin, lieber Leser,

der Blick von der Küstenstraße aufs Meer war einfach genial, zu allem Überfluss schien die Sonne, was in Irland nicht immer so ist. Ich hatte allerdings kaum einen Blick für die Schönheiten der Natur, denn neben mir stand der Mietwa- gen – eine Reifenpanne, wie sie überall passieren kann. Der Pannendienst war benachrichtigt, aber vor den ›gelben Engeln‹ tauchte ein älterer Herr aus dem nahe gelegenen Dorf auf und begann sich zu kümmern. Mit dem Wagenheber konnte er zwar genauso wenig anfangen wie ich, aber er versorgte mich mit Bonbons, einem Sandwich und aufmunternden Worten, bis der Reifen gewech- selt war. Er war nicht rothaarig, aber sehr freundlich – was schon zeigt, dass manche (Vor-)Urteile über die Iren nicht richtig sind.

Sollten Sie (Vor-)Urteile bezüglich der irischen Landschaft haben – die stimmen sicherlich: Das Land ist hinreißend. Vorurteile über die irische Küche sind aber vermutlich nicht richtig: Die vielen Seafoodbistros, Gastropubs und Delikatessen- läden haben eine einst britisch inspirierte ›Fettküche‹ längst hinter sich gelassen. Was man gemeinhin von gemütlichen Pubs mit Guinness und Livesessions erwar- tet, erfüllt sich dagegen meist wieder.

Dann wären da noch die romantischen Burgruinen, prächtigen Schlösser und archaischen Kirchen, besonders die aus der frühchristlichen, noch keltisch beein- flussten Zeit, die es so nirgendwo sonst in Europa gibt. Falls Sie wie ich einen Hang zu prähistorischen Denkmälern, zu Steinkreisen und Megalithgräbern, ha- ben: Die gibt es zuhauf und sie können meist bei kleinen Wanderungen durch einsame Natur erreicht werden. Weitere Freizeitbeschäftigungen in Irland sind klassischerweise Golf, Angeln und Wassersport. Und wer mit den Freuden der Landlust nicht so viel anfangen kann, taucht in Dublin, Cork oder Galway in die Party-, Kultur- und Shoppingszene ein.

Ich hoffe, Sie finden mit meinem Führer alles, was Sie in Irland suchen, sei es als ›Wiederholungstäter‹, sei es als Irland-Novize. Schreiben Sie mir – der Austausch mit meinen Lesern ist mir wichtig und er hilft, das Buch ständig weiterzuentwi- ckeln und zu verbessern.

Ihre

6 Berge, Moor und viel Wasser – Irland ist grün und geheimnisvoll

Leser fragen, Autoren antworten Irland persönlich – meine Tipps

Nur wenig Zeit? Irland zum lege mit dem »Book of Kells«, das Kennenlernen multimediale Firmen-Erlebniszent- Wer seine Zelte in Dublin aufschlägt, rum Guinness Storehouse und das erlebt ein kleines, aber sehr kosmopo- Amüsier- und Kulturviertel Temple litisches urbanes Zentrum. Ein großer Bar – müssen schon sein. Aus georgi- Vorteil an diesem Standort ist zudem, anischer Zeit sind neben den komplet- dass man mit der maritimen Halbinsel ten Straßenzügen in Dublin aus dem Howth und den Wicklow Mountains 18. Jh. drei großartige Adelssitze zu Naturparadiese vor der Haustür liegen hat. Mit der Klostersiedlung Glenda- Die wichtigsten Kulturziele lough und dem Megalithgrab New­ grange sind zudem zwei touristische Schwergewichte in Reichweite. Wem al- Atlantic lerdings der Sinn eher nach Natur steht, Ocean der befindet sich in Killarney oder Ken- mare im Südwesten im Zentrum einer Sligo der atemberaubendsten Landschaften Newgrange Irlands: Killarney National Park, Ring of Clonmacnoise Dublin Galway Kerry und die Halbinsel Dingle. Powerscourt Glendalough House & Gardens Was ist kulturhistorisch unbedingt sehenswert? Jerpoint Abbey Zwei Tage für Dublin – Nationalmu- seum mit dem bronzezeitlichen Gold und der »Tara-Brosche«, Trinity Col-

DuMont RTB Relaunch 2009 IRL, 32 Editorial 1, Musts, Stand 06.10.20147 B C M Y Irland persönlich – meine Tipps

den Hochkreuzen sollte man die von Glendalough und Clonmacnoise ge- Atlantic Glenveagh National Park sehen haben. Ein absolutes Muss sind Ocean der Königsberg Rock of Cashel mit der romanischen Cormac‘s-Kapelle sowie die ebenso im Südosten gelegene spät- Westport Connemara Croagh Patrick mittelalterliche Jerpoint Abbey mit National Park Dublin Howth schönsten Skulpturen im Kreuzgang. Aran Islands Burren Wicklow Cliffs of Moher Mountains Was sollte man sich landschaftlich Dingle nicht entgehen lassen? Killarney National Park Sieht man einmal von den zum Wick- Ring of Kerry Kenmare Irish Sea low National Park erklärten Wicklow Mountains südlich von Dublin ab, kon- Die schönsten Natur-Reiseziele zentrieren sich die landschaftlichen DuMont RTB Relaunch 2009 IRL, 33 Editorial 2, Naturhighlights, Höhepunkte im gebirgigen Westen Stand 06.10.2014 B C M Y der Insel. Der Killarney National Park nennen: Bantry House im Südwesten im Südwesten bietet Möglichkeiten mit prächtigen Gärten, das georgia- zum Wandern und zu Ausflügen; die nische Westport House, ebenfalls im Panoramastraße Ring of Kerry rund Westen und von einem stattlichen um die gleichnamige Halbinsel führt Park umgeben, sowie die nahe Dublin zu grandiosen Aussichten. Auf der ur- in den Wicklow Mountains gelegenen tümlichen Halbinsel Dingle verbinden Powers­court House & Gardens. sich Klippenpanoramen mit prähis- torischen und frühchristlichen Denk- Welche frühen Stätten sind mälern. Noch weiter nördlich liegen besonders sehenswert? die weltberühmten Cliffs of Moher, Nahe bei Dublin lohnt das steinzeitli- die man bequem vom Besucherzent- che Grab Newgrange einen Besuch, rum oder etwas weniger bequem auf und von den für Irland so typischen Wanderungen erkunden kann. Die frühchristlichen Klosteranlagen mit faszinierende Karstlandschaft des Bur- ren bietet eine subarktische Flora und prähistorische Sehenswürdigkeiten Städte und Standorte wie den viel fotografierten Poulnab- rone Dolmen, noch einsamer wird es Inishowen in der Berg- und Moorlandschaft des Atlantic Connemara National Park. Die steini- Ocean Donegal gen Aran Islands sind noch ganz von der alten gälischen Kultur geprägt. Wer sich den anstrengenden Weg Connemara hoch auf Irlands heiligen Berg Croagh Galway Dublin Patrick nicht zutraut, sollte den per- fekt kegelförmigen Riesen zumindest einmal von Westport aus gesehen ha- Dingle Wexford Killarney ben. Hat man noch ein bisschen mehr Kenmare Cork Zeit, sollte man noch weiter in den Sheep’s Head Irish Sea Mizen Head Norden reisen: Im Glenveagh National Park verbindet sich die raue, nahezu

DuMont RTB8 Relaunch 2009 IRL, 34 Editorial 3, Städte & Standorte, Stand 06.10.2014 B C M Y Irland persönlich – meine Tipps menschenleere Berglandschaft mit gälische Sprachadepten und Fans der einem gepflegten Garten und Her- frühchristlich-keltischen Kultur. Um renhaus zu einem unnachahmlichen den ursprünglichen Westen mit sei- Gesamteindruck. nen Naturlandschaften wie Conne- mara kennenzulernen, ist Galway ein Welche Städte sind besonders geeignetes Basislager. spannend? Dublin ist die unangefochtene Haupt- Wo ist es abseits der stadt des Landes, auch in touristischer Touristenorte schön? Hinsicht. Hier ist die lebendigste Kul- An der sonnigen Südostküste um Wex- turszene zu Hause, Clubs und Pubs ford, z. B. auf der Hook Peninsula, wird ziehen Partygänger aus aller Welt an, es auch im Sommer nicht wirklich voll. in den Einkaufsbezirken kann man Einen meiner schönsten Aufenthalte viel Geld loswerden, und die wichtigs- ten Museen konzentrieren sich in der Zisterzienserabtei Jerpoint Abbey Innenstadt. Die dynamisch wachsende Studentenstadt Galway und das auf- strebende Cork, vor mehreren Jahren Europäische Kulturhauptstadt, sind in puncto Szene und Kultur Dublins ge- fährlichste Rivalen.

Wer das Ungewöhnliche liebt – Sightseeing einmal anders Schlagwort Entschleunigung – Irland bietet zwei interessante Möglichkei- ten, Land und Menschen entspannt kennenzulernen: Mit dem Hausboot schippert man über die Kanäle und Seen, erkundet die Klosterstadt Clon- macnoise (s. S. 277) und das ländli- che Irland. Oder man zuckelt mit ei- nem pferdegezogenen Wohnwagen herum (s. S. 28). Pferde- oder Boots- verstand sind für beide Reiseformen nicht nötig, in Einführungen vor Ort erfährt man das Wichtigste. Und da man Bett und Küche mitführt, bleiben die Urlaubskosten relativ niedrig. habe ich im Westen auf Mizen und Was ist ein guter Standort? Sheep‘s Head verbracht, den Land- Okay, zu Dublin sage ich an dieser zungen südlich der beliebten Halbinsel Stelle nichts mehr. Für die Erkundung Kerry: Wandermöglichkeiten zuhauf, des Südwestens bieten sich Killarney pittoreske Küstenorte, das malerische oder Kenmare an. Für diejenigen, die Bantry ist nicht fern. Und wenn man es speziell an der gälischen Kultur inte- gerne noch einsamer hat, sind Conne- ressiert sind, ist die Halbinsel Ding- mara und die Grafschaft Donegal mit le ein Dorado: für Musikliebhaber, der Halbinsel Inishowen im Nordwes- 9 Irland persönlich – meine Tipps

schilderter Wege in allen Schwierig- Gweedore keitsstufen vorhanden. Atlantic Die beiden berühmtesten Fern- Sligo Ocean wanderwege sind Ring of Kerry und Westport der etwas weniger frequentierte Connemara Ring of Beara im Südwesten. Das National Park Dublin Galway Glen of Aherlow kann als eine Art Doolin Geheimtipp gelten. Attraktiv sind Wicklow Limerick National Park auch die vielen Küstenwanderwege, Glen of Aherlow sei es an der Südküste von West Cork, Ring of Kerry Killarney National Park sei es im wilden Connemara. Die lo- Cork kalen Tourist Offices sind hier die Irish Sea Ring of Beara West Cork optimalen Anlaufstationen für Tipps und Karten. Die besten Wandergebiete DuMont RTB Relaunch 2009 IRL, 35 Editorial 4, Wandern, Stand 06.10.2014 B C M Y Wo findet man die lebendigste ten bzw. Norden empfehlenswerte Re- Musikszene? gionen. Auch die Inselmitte bietet mit Auch hier muss an erster Stelle der der zentralen Seenplatte kulturhistori- Name Dublin fallen: Ob traditionelle sche Highlights. Singing Pubs wie Brazen Head oder Mega-Popkonzerte, in Dublin spielt Was sind die besten die Musik. Kein Geheimtipp mehr ist Wandergebiete? schon lange das kleine Doolin an der Eigentlich ist die gesamte Insel ein Westküste, das im Verhältnis zur Ein- einziges Wanderparadies. Die klassi- wohnerzahl die größte Dichte von schen Wanderreviere Irlands sind die Musikpubs auf der ganzen Insel auf- beiden Nationalparks Wicklow und weist. Pilgerziele von Folkjüngern sind Killarney. Aber auch in den anderen sicher auch Matt Molloy´s in Westport Nationalparks ist ein Netz gut ausge- und Leo‘s Tavern bei Gweedore. Der beste Tipp jedoch ist, abends Temple Bar Pub in Dublin in den Pub jenes Dorfes zu gehen, in dem man gerade logiert, und sich überraschen zu lassen: ›Music nightly‹ beginnt meist ab 21 oder 21.30 Uhr.

Wo kann man am besten irische Spezialitäten kaufen? Ein Garant für geschmackvolles, durchaus zeitgenössisches irisches Kunsthandwerk sind die Avoca-Läden, u. a. in Dublin. Die gesamte Küste von West Cork zeichnet sich in ihren male- rischen Hafenörtchen durch eine hohe Zahl an Ateliers sowie Kunst- und Kunsthandwerksläden aus. Auf Far- mers‘ Markets im Südwesten verkau- fen Produzenten Spezialitäten und Bioerzeugnisse aus der Region. 10 BildlegendeDer Killarney National Park ist ein schönes Wandergebiet, aber auch zum Joggen ideal

Was tut sich im Land? Limerick zur City of Culture gekürt Nicht ohne meinen Touchscreen – in und trat mit einem dynamischen Kul- den letzten Jahren sind multimediale, turkonzept an. interaktive Besucherzentren wie Pilze aus dem irischen Boden geschossen. Noch ein ganz persönlicher Tipp! Die Dubliner Nationalmuseen, die Wenn Sie wie ich Filmfan sind, las- Cliffs of Moher, ja, der Dubliner Glas- sen Titel wie »Angela´s Ashes«, nevin-Friedhof und ganz aktuell Wa- »Ondine«, »Michael Collins« oder terford mit den »Waterford Treasures« »The Wind that shakes the Barley«, haben State-of-the-Art-Ausstellungen vielleicht auch die Serie »Game of organisiert. Firmen-Besucherzentren Thrones« Ihr Herz höher schlagen. wie das Guinness Storehouse oder Drehorte und Informationen zu zahl- Old Jameson Distillery setzen ganz reichen Streifen finden Sie auf http:// auf Eventcharakter. Doch im Zuge der madeinireland.irishfilmboard.ie oder Wirtschaftskrise hat das eine oder an- unter www.discoverireland.ie zum dere kleine Besucherzentrum schon Atlantic Film Trail. wieder schließen müssen. Auch die spannendste und größte städtebau- liche Entwicklung der Republik, das NOCH FRAGEN? Dubliner Hafenviertel Docklands, Die können Sie gern per E-Mail stellen, spürt die Rezession. Manch ehrgeizi- wenn Sie die von Ihnen gesuchten Infos ges Hochhaus kam über die Planung im Buch nicht finden: nicht hinaus. Aber langsam geht es [email protected] wieder voran: So soll die Neubauruine [email protected] der Anglo Irish Bank von der irischen Auch über eine Lesermail von Ihnen nach Zentralbank übernommen werden, der Reise mit Hinweisen, was Ihnen gefal- und 2014 wurde mit der Rosie Hackett len hat oder welche Korrekturen Sie an- Bridge eine neue Brücke über die Lif- bringen möchten, würden wir uns freuen. fey eingeweiht. Im Jahr 2014 wurde 11 Ausflug an die See – am Hafen von Picknick in Ruinen – auf dem Rock of Howth, S. 111 , S. 124

Der Natur auf der Spur am Strand von Megalithfriedhof der Superlative: Ballyconneely, S. 226 Carrowkeel, S. 249 Ohne Chichi. O‘Connnell‘s Pub im Trendiges Cottage – Nimmo’s in Galway, County Meath, S. 272 S. 217

Die Reiseführer von DuMont werden von Autoren geschrieben, die ihr Buch ständig aktualisieren und daher immer wieder dieselben Orte besuchen. Irgendwann entdeckt dabei jeder Autor und jede Autorin seine oder ihre ganz persön­lichen Lieblingsorte. Dörfer, die abseits des touristischen Mainstream liegen, eine ganz besondere Strandbucht, Plätze, die zum Entspannen einladen, ein Stückchen ursprünglicher Natur – eben Wohlfühlorte, an die man immer wieder zurückkehren möchte.

Ein Ort zum Träumen – Three Castles Historische Momente in Strokestown Head, S. 169 House, S. 278