Verkaufspreis CHF 5.–

Ausgabe 2/Juni 2013

Airlines und SkyWork Airlines mit tollen Feriendestinationen!

Destination Airlines Airport Inside Neue Helvetic-Air- Von in die USA Wechsel an der ways-Destinationen fliegen? Alpar-Spitze

P33456 2 2013.indd 1 28.05.13 14:35 The most thrilling way to enjoy the summer.

SwissTravelSystem.com Are you ready for the ultimate Swiss experience? The Swiss Travel System entitles you to unlimited travel by train, bus and boat. All with just one ticket – the Swiss Pass. Enjoy the most picturesque scenic routes. Discover more than 75 towns and cities. Gain free admission to 470 museums. And travel half-price on the most spec - tacular mountain railways.

Buy your Swiss Pass at any Swiss train station. Post bus near the earth pyramids of Euseigne, Valais

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 2 28.05.13 14:35 Editorial

The most thrilling way to enjoy the summer.

SwissTravelSystem.com Are you ready for the ultimate Swiss experience? The Swiss Travel System entitles you to unlimited travel by train, bus and boat. All with just one ticket – the Swiss Pass. Enjoy the most picturesque scenic routes. Discover Benesch Jiri Foto: more than 75 towns and cities. Gain free admission to 470 museums. And travel half-price on the most spec - tacular mountain railways. Die Alpar konsolidiert

Liebe Leserinnen, liebe Leser Buy your «Es gibt auch für Geschäfte trotz allen Wohlergehens eine geheimnisvolle Grenze des Wachstums wie für Swiss Pass at alles Organische.» Robert Musil, aus «Der Mann ohne Eigenschaften» any Swiss Wie gestaltet man erfolgreich die Zukunft eines Unternehmens, zumal eines so fragilen, wie den Betrieb train station. eines Flughafens? Ist es tatsächlich so, wie es Robert Musil mit obigem Zitat beschreibt? Tatsache ist, dass das gesunde Wachstum dasjenige ist, das in Etappen mit Erholungs- und Konsolidierungsphasen vorwärts geht. Man darf sich hier problemlos die Natur zum Vorbild nehmen. Ohne Regen, Schnitt und Dünger gibt es auch Post bus near the earth pyramids of Euseigne, Valais hier kein Wachstum. Nach drei Jahren des Aufbaus und des Wachstums sind deshalb dringend Erholung, Regen und Dünger für unseren Flughafen nötig. Und wie bei einem Baum oder Strauch, braucht es nun wieder den richtigen Schnitt, damit neue Triebe entstehen können. Deshalb werden wir das bisherige Wachstum finanziell, personell und bei der Infrastruktur genau prüfen und wieder in eine zukunftsgerichtete Schnittform bringen. Die letzten Jahre haben ein rasantes Wachstum gebracht. Nicht nur im Linien- und Charterverkehr, son- dern auch in der Business Aviation. Die Alpar AG als Infrastrukturbetreiber und Dienstleistungsanbieter hat dazu Investitionen in Bauten und einen schnellen personellen Aufwuchs verkraften müssen. Nun ist ein Zwischenstopp angebracht. Die Prioritäten sind neu zu ordnen und die Kosten in den Griff zu bekommen. Wir müssen in dieser Konsolidierungsphase den Spagat zwischen notwendigen Investitionen und einem ausgeglichenen operativen Ergebnis schaffen. Dabei dürfen wir aber unsere Rolle als öffentlicher Verkehrsträger für den Wirtschafts- und Tourismusraum nicht vernachlässigen. Weshalb der Flughafen Bern für unsere Region so wichtig ist, erfah- ren Sie unter anderem in dieser Ausgabe von Nitrochemie-CEO Beat Steuri, der als Vielflieger nach München unterwegs ist. Ich freue mich, Sie alle in diesem Sommer am Flughafen Bern zu einer unserer über 30 wunderschönen Destinationen begrüssen zu dürfen. Ihr Mathias Häberli, CEO Alpar AG

Bern Airport 2/2013 3

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 3 28.05.13 14:35 SARDINIEN APULIEN MALLORCA COSTA DORADA GRIECHENLAND

ab Bern Katalog anfordern! Belpmoos Reisen AG · Telefon 031 720 33 00 Erlenauweg 17 · 3110 Münsingen · belpmoos-reisen.ch

Pfister_Bar 190 x 70 cr Mägenwil.indd 1 7/27/2012 11:32:39 AM

Kramgasse 19 3011 Bern 4600 Olten 4500 Solothurn Tel. 031 318 01 18 www.uhrsachen.ch www.bijouterie-maegli.ch

Airman SST

Tradition hat Zukunft

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 4 29.05.13 15:06 Inhalt SkyWork Airlines fliegt nach München Editorial Die Alpar konsolidiert 3

Destination Helvetic Airways fliegt ab Bern zwei neue Destinationen an 7 Belpmoos Reisen: «Zufriedene Kunden machen uns glücklich» 12

Airlines Von Bern in die USA fliegen? 8 Mit SkyWork Airlines nach München und … 9 Übersicht Linien- und saisonale Flüge ab Bern- 18

Airport Inside Beat Steuri, Vielfl ieger aber Bern-Belp 11 Note 5,5 15 Das Swiss Aviation Leadership Team (SALT) 15 Fritz Grossniklaus tritt zurück 16 Dr. Beat Brechbühl, designierter Alpar-VR-Präsident 17 Flughafen-Infos 20 Helvetic Airways: neues Fluggerät und neue Destinationen Impressum 20 ab Bern-Belp Oskar Bider startete vom Berner Beundenfeld 24 Aktuelles in Kürze 27

Partner BE! Tourismus AG nimmt Formen an 23

Support Berner Aero-Club 28 Interessengemeinschaft Berner Luftverkehr IGBL 30 Verein pro belpmoos 33

Oskar Bider startete vom Berner Beundenfeld – ein grosser Schweizer Flugpionier wird gefeiert.

Bern Airport 2/2013 5

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 5 28.05.13 14:35 «Feel good» am Wilden Kaiser

Die luxuriöse Suite, das romantische Dinner, der gigantische Wellnessbereich oder einfach die Kombination aus allem? Im 4-Sterne-Superior-Hotel Alpina fühlen Sie sich einfach gut.

«I feel good!», den bekannten Song mit verschiedenen Schwitz-Zonen mit Infrarotsauna, Doppelwhirlpool, von James Brown glaubt man im und Pools, weiter zum «Wilden Kai- Ruheliegen im Bad und vielen Ex- Ohr zu haben, wenn an der Alpina- ser» – ein Wellness-Dorf mit Sole- tras mehr, um sich rundum wohl Rezeption eingecheckt wird. Das ex- becken und urigem Ambiente oder zu fühlen. Doch egal ob Kuschel-, klusive Wellnesshotel in Tirol zählt die Damensauna «Geier Wally». «so Wellness- oder Familiensuite – nach seit Jahren zu den Top-Betrieben good, so good ...», summt ein total einer erholsamen Nacht im Wasser- Österreichs. Auf insgesamt 3000 relaxter Gast vor sich hin. oder Zirbenbett verführt am nächs- Quadratmetern wird ein einzigarti- ten Morgen der Duft von frischem ges Entspannungs- und Beautypro- Dinieren im kleinsten Dorf Tirols Gebäck aus der hauseigenen Bäcke- gramm geboten. Verliebte genies- Der Restaurantbereich «Alt Tyrol» rei zum Aufstehen, um einen neuen sen eine Partneranwendung, wie wurde als Tiroler Dorf konzipiert Urlaubstag zu erleben. beispielsweise «Alpenlove». «Ein und besteht aus sieben unter- Eine «Kleine Auszeit» ist mit 2 belebendes Wellnesserlebnis mit ei- schiedlichen Almhütten. Den Dorf- Übernachtungen bereits ab 239.– ner Körperpackung, Hot-Stone-Mas- platz bildet die grosszügige Hotel- pro Person buchbar. Inkludiert ist sage und zum krönenden Abschluss bar. Und weil zu jedem Dorf eine die Alpina-Geniesserpension, 1 Fla- ein anregendes Lemongras-Wohl- Kirche gehört, darf diese auch hier sche Prosecco und Schokofrüchte, 1 fühlbad. Mit Prosecco und Kuschel- nicht fehlen. Wellnessgutschein im Wert von 40.– zeit im Himmel-Wasserbett, ein pro Person. Buchbar vom 5. Mai – 3. romantisches Erlebnis», empfiehlt Kuschel- oder Wellnesssuite, Was- November 2013. die Beautyleiterin. Im Saunabereich ser- oder Zirbenbett? stehen insgesamt drei Bereiche zur Die Honeymoon-Suite verfügt bei- Verfügung. Das Alpine Refugium spielsweise über ein privates Spa

Mehr Infos:

Fitness & Spa Resort Alpina Ausserkapelle 2 A-6345 Kössen/Tirol +43 (0)5375/2146 [email protected] www.hotel-alpina.at

Publireportage.indd 1 24.05.13 13:42

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 6 28.05.13 14:35 Destination Helvetic Airways fliegt ab Bern zwei neue Destinationen an

Erfahrene Hasen kennen sie schon lange, die beiden Destinationen Reus und Olbia. Wussten Sie aber, dass man dank Helvetic und Belp- moos Reisen diese Ziele ab Bern-Belp wieder direkt anfliegen kann?

Reus rismus. Dahinter steckt aber eine bemerkens- Wenn Ihre Fokker 100 in Reus zum Stehen kommt, werte Geschichte: befinden Sie sich rund 100 Kilometer südwestlich Der Name «Costa Smeralda» ist ein Produkt von von Barcelona, etwa in der Mitte zwischen der Werbeagenturen. Früher hiess die Küste nämlich Provinzhauptstadt Tarragona und einer Stadt, Monti di Mola («Mühlstein-Berge») und war zum die gleich heisst wie der Flughafen: Reus. Wäh- grössten Teil nur auf dem Seeweg erreichbar. Den rend Touristenorte wie Salou, Cambrils Torre del wenigen armen Bauern und Hirten kam es wie Sol an der Costa Daurada vertraut klingen, ist die ein Geschenk des Himmels vor, als ihnen in den über 100 000 Einwohner zählende Stadt Reus als 1950er-Jahren von einer Investorengruppe an- Destination weniger bekannt. In den Newsflashes geboten wurde, den unwirtlichen Küstenstreifen von Helvetic Airways steht: für einige Rappen pro Quadratmeter abzukaufen. «Die Schönheit Kataloniens hat schon in frühes- Einer der Investoren war der Ismaeliten-Prinz Ka- ter Zeit Bewunderer und Künstler angezogen. rim Aga Khan. Die übrigen Sarden waren jedoch Bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts liessen empört, als sie zusehen mussten, wie Milliarden sich Künstler und Maler von den satten Farben investiert wurden, von denen die Bevölkerung und dem Abwechslungsreichtum der Landschaft kaum profitierte. Man sprach von der «costa ru- inspirieren. bata», der geraubten Küste. Einige Luxusresorts Mitten im Herzen der Costa Daurada liegt die ma- wurden in den 1970er-Jahren gar Schauplätze lerische Stadt Reus, die Geburtsstadt des gros- von Entführungen reicher Feriengäste. Längst sen Künstlers Antoni Gaudí. Nicht so elegant wie haben sich die Einheimischen inzwischen mit der Barcelona, aber dafür prall und variantenreich! Situation abgefunden. Die idyllische Gegend, in Die engen Gassen der Stadt scheinen über den der Stromleitungen grundsätzlich in den Boden Köpfen zusammenzuwachsen und die grosszü- verlegt werden, ist zwar nicht mehr identisch mit gigen Plätze öffnen alle paar Schritte den Blick dem Sardinien aller Sarden, aber allemal ein loh- auf das klare Blau des Himmels. nendes Ferienziel. Dazwischen findet sich ein grosses Angebot an Weitere interessante Hintergrundinformationen Restaurants und Geschäften, denn Reus kann auf über Sardinien finden Sie ebenfalls in den News- eine lange Tradition des Handels zurückblicken! flashes von Helvetic Airways. Wer dennoch auf den Pfaden von Gaudí wandeln Helvetic Airways bedient Olbia ab dem 31. August will, besucht das Gaudí Centre in Reus, in dem 2013 von Bern aus. sich das Leben und die Werke Gaudís nicht nur Buchen Sie noch heute Ihren Flug in die mys- beobachten, sondern auch berühren lassen!» teriöse Vergangenheit über www.helvetic.com Lassen Sie sich von Gaudí und Katalonien ins- oder www.belpmoos-reisen.ch. Ganz oben: Reus; Mitte: Gaudi-Center; unten: pirieren und fliegen Sie diesen Herbst jeweils Costa Smeralda. samstags exklusiv ab Bern in die bezaubern- Andreas Fuhrimann de Kulturstadt. Direktflüge sind buchbar über www.helvetic.com, Pauschalreisen über www. belpmoos-reisen.ch. Aus dem Flugplan von Helvetic Airways Flug Abflug Ankunft Wochentage Gültigkeit Olbia/Sardinien Bern–Reus Der Flughafen Olbia liegt im Nordosten der zweit- 2L020 16:40 18:15 SA 31.08.2013–12.10.2013 grössten Mittelmeerinsel, direkt am Beginn der Reus–Bern Costa Smeralda. Der reizvolle Küstenabschnitt, 2L021 19:00 20:40 SA 31.08.2013–12.10.2013 wo sich schroffe Felsen mit feinen Sandstränden Bern–Olbia abwechseln, hat seinen Namen von der sma- 2L350 07:50 09:20 SA 31.08.2013–12.10.2013 ragdähnlichen Farbe des Meerwassers. Die Cos- Olbia–Bern ta Smeralda ist weitgehend frei geblieben von 2L351 10:05 11:30 SA 31.08.2013–12.10.2013 Bausünden, Umweltzerstörung und Massentou- Flugplanänderungen bleiben vorbehalten

Bern Airport 2/2013 7

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 7 28.05.13 14:35 Airlines Von Bern in die USA fliegen? SkyWork Airlines auf dem Weg zur IOSA-Zertifizierung

Bedeutendes bahnt sich oft im Verborgenen an: SkyWork Air- lines unterzieht sich einer wichti- gen internationalen Qualitätszer- tifizierung.

SkyWork Airlines unterzieht sich den interna- tionalen Sicherheitsstandards der IATA. SkyWork Airlines auf dem Weg zu Kooperationen.

ie IOSA-Zertifizierung ist die Grundvoraus- Standards für sicherheitsrelevante Abläufe Interlining-Vereinbarung oder gar einen Code- « setzung, um Code-Share-Vereinbarungen Gegenstand des Audits zur IOSA-Zertifizierung sind Sharing-Vertrag anzustreben. Dmit anderen Airlines eingehen zu können. die sicherheitsrelevanten Abläufe in den Bereichen Das Audit wurde in den letzten Wochen durch- Organisation und Management, Flugoperation und Code Sharing und Interlining geführt und wird in Kürze abgeschlossen. Somit Training, Flightdispatch, Ground Handling sowie Während man unter Interlining ein Abkommen kann sich SkyWork Airlines bald zu den IOSA-zer- Technik und Wartung einer Fluggesellschaft. Er- zwischen Airlines versteht, die es ihren Kun- tifizierten Airlines zählen, und die Basis für Code fahrungsgemäss müssen nach der Überprüfung den (und deren Gepäck) ermöglicht, zwischen Share- und Interlining-Agreements mit anderen etliche interne Prozesse den Standards angepasst den beteiligten Partnern auf ihrem gesamten Airlines ist gelegt.» werden. Wenn alles zur Zufriedenheit der unabhän- Streckennetz umzusteigen, ist Code Sharing ein So weit die offizielle Verlautbarung unseres gigen externen Prüfer erledigt ist, wird das Zertifi- Verfahren, bei dem sich zwei oder mehr Flug- Home Carriers. Was steckt aber hinter diesen kat für zwei Jahre erteilt. Es muss aber vor Ablauf gesellschaften einen Linienflug teilen. Jeder Begriffen und Abkürzungen? Welche Bedeutung dieser Frist erneuert werden. Code-Sharing-Partner kann dabei seine eige- haben sie für eine Gesellschaft im internationa- Für eine qualifizierte Zusammenarbeit mit IA- ne Flugnummer führen. Solche Vereinbarungen len Flugverkehr? TA-Airlines wird also ein gültiges IOSA-Zertifikat trifft man häufig bei Allianzen wie beispielsweise Die IATA (International Air Transport Associa- vorausgesetzt. Dies ist der Grund, weshalb sich Oneworld, Star Alliance oder SkyTeam an. tion) ist der weltweite Dachverband der Flug- SkyWork entschlossen hat, diese Standards an- Damit schliesst sich der Bogen: Gelingt SkyWork gesellschaften. Eines seiner Ziele ist «die För- zuwenden und sich dem Audit zu unterziehen. Ihr ein solches Abkommen, würde dies ihren Pas- derung eines sicheren, planmässigen und steht danach der Weg offen, in Verhandlungen sagieren gestatten, auf den Hubs von München wirtschaftlichen Transports von Menschen und mit möglichen Allianzpartnern, entweder eine oder Amsterdam mit demselben Ticket ihren Flug Gütern durch die Luft», wie es in seinen Satzun- mit der Partnergesell- gen steht. Zur Durchsetzung dieses Ziels vergibt schaft fortzusetzen; der Verband ein Zertifikat für die Einhaltung be- also beispielsweise stimmter operativer Sicherheitsstandards, das von Bern mit SkyWork sogenannte IOSA-Zertifikat. IOSA steht für «IATA nach Amsterdam und Operational Safety Audit» und hat für die Flug- mit KLM weiter in die industrie eine ähnliche Bedeutung wie die be- USA und umgekehrt! kanntere ISO 9001 Zertifizierung für andere Fab- Noch ist dies Zukunfts- rikations- und Dienstleistungsunternehmen. Nur musik, aber der erste wer die IOSA-Zertifizierung erlangt hat, kann Schritt auf diesem Weg auch Mitglied bei der IATA werden, und nur wer hat SkyWork Airlines die dafür nötigen strengen Audits erfüllt, kann zurückgelegt. auch Verhandlungen mit anderen zertifizierten Fluggesellschaften zwecks engerer Zusammen- arbeit eingehen. Das Sicherheitsprogramm umfasst alle operationellen Bereiche. Andreas Fuhrimann

8 Bern Airport 2/2013

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 8 28.05.13 14:35 Airlines

Mit SkyWork Airlines nach München und …

Dank SkyWork Airlines ist Bern seit dem 6. Mai 2013 wieder mit der bayerischen Metropole verbunden. Zudem bietet die Berner Airline auch diesen Sommer neue, attraktive Feriendestinationen an!

nsere Berner Airline hat weitere attrakti- dungszentrum, aber auch als beeindruckender ve Destinationen in ihren Sommerflugplan Wirtschaftsstandort reicht weit über die Landes- Uaufgenommen: Brindisi und Neapel in Süd- grenzen des Freistaates hinaus. Die Messe Mün- italien locken sowohl als sehenswerte Städte, wie chen ist einer der weltweit führenden Messe- auch als Ausgangspunkte für Entdeckungsreisen veranstalter. Die «bauma» ist gar die weltgrösste in einer faszinierenden, an Naturwundern und Kul- Messe der Baubranche. Nicht verwunderlich also, tur reichen Gegend. Dieselben Attribute weist auch dass München die deutsche Grossstadt mit der die kroatische Hafenstadt Zadar an der Adria auf. niedrigsten Arbeitslosenquote ist. Vor allem für den Wirtschaftsraum Bern von be- sonderer Bedeutung ist die Neueröffnung der Wichtiges Luftfahrt-Drehkreuz Strecke von Bern in die bayerische Hauptstadt. Der Flughafen München «Franz Josef Strauss» «Neapel sehen und sterben» (Johann Wolf- Die zwei Tagesrandverbindungen (siehe Flug- zählt zu den grössten Luftfahrt-Drehkreuzen in gang von Goethe). plan) eröffnen den Reisenden nicht nur eine Europa. Etwa 100 Airlines verbinden München mit zeitsparende Verbindung, sondern auch die 230 Destinationen in 70 Ländern. Zum Umsteiger- Möglichkeit, den internationalen Hub als Um- anteil von 40 % tragen vor allem die Lufthansa steigemöglichkeit zu nutzen. und ihre Partner in der Star Alliance bei. SkyWork Airlines sagt dazu: «Die erneute Aufnahme Damit verbindet SkyWork Airlines denn auch ein eines Fluges nach München entspricht einem viel- wichtiges Anliegen: «Vereinbarungen mit ande- fach geäusserten Wunsch der Berner Wirtschaft. ren Airlines, sei das Interlining oder Code Sha- Wir konnten grosse Geschäftskunden als Partner ring, sind in einem zweiten Schritt auf jeden Fall gewinnen und sind zuversichtlich, dass die Verbin- sinnvoll und wir befinden uns diesbezüglich be- dung, die ab Bern in gewisser Weise ja schon etab- reits in Gesprächen (siehe Beitrag linke Seite).» liert ist, sowohl von Geschäfts- als auch von Privat- Bern Airport wünscht der Airline, dass die neu- reisenden fleissig gebucht werden wird, zumal die en Angebote rege genutzt werden, und dass die Frequenzen und Abflugzeiten sehr attraktiv gestal- Strecke Bern–München–Bern für SkyWork ein tet werden konnten. Wir sehen grosses Potenzial wirtschaftlicher Erfolg wird! Küstenstadt Zadar, Kroatien. in der neuen Verbindung und arbeiten mit starken Partnern zusammen, die uns in der Aufbauphase Andreas Fuhrimann und auch darüber hinaus unterstützen werden. Die Eröffnung einer neuen, erfolgversprechenden Stre- cke macht aus unternehmerischer Sicht daher Sinn Flugplan München von SkyWork Airlines und bringt das Unternehmen weiter.» Flug Abflug Ankunft Wochentage Gültigkeit München, als touristisches Ziel, weckt etwa As- Bern–München soziationen zur berühmten Bierkultur: Von den SX 216 06:30 07:30 MO–FR 06.05.2013–25.10.2013 vielen gemütlichen Biergärten, den schönen SX 217 16:40 17:40 MO–FR und SO 06.05.2013–25.10.2013 Brauhäusern oder dem weltbekannten Oktober- München–Bern fest geht generationenübergreifend eine magi- SX 218 08:20 09:20 MO–FR 06.05.2013–25.10.2013 sche Anziehungskraft aus. Der Ruf Münchens als SX 219 18:50 19:50 MO–FR und SO 06.05.2013–25.10.2013 Einkaufs- und Ausgehstadt, als Kultur- und Bil- Flugplanänderungen bleiben vorbehalten.

Bern Airport 2/2013 9

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 9 28.05.13 14:35 LE BEAU SEJOUR Profitez de la même vue que depuis un ballon Wir bieten Ihnen Kunst und Rahmen Galerie Einrahmung Kunsthandel Aufhängesysteme Wechselrahmen Vergoldung Idéalement située au centre de Restauration CHATEAUD’OEX (à 15 min. de Gstaad) cette nouvelle résidence vous offre la possibilité Spiegel d’investir dans une valeur sûre ou de couler des jours tranquilles et heureux au coeur de la vie www.kunstreich.ch locale. Appartements de 2.5 à 6.5 pièces. Places de parc dans garage souterrain. Grand jardin aménagé sur le garage – cave. Restaurant, SPA et piscine couverte dans Gerechtigkeitsgasse 76 l’immeuble (hors charges de copropriété) 3011 Bern Pour tout renseignement Telefon 031 311 48 49 026/925 10 00 CF Immobilier Compagnie Foncière SA Mitteldorfstrasse 1 Rue du Village 40 – 1659 Rougemont Pl. du Village 2 – 1660 Château-d’Oex 3072 Ostermundigen [email protected] – www.cfimmobilier.ch Telefon 031 934 27 37

XF XJ XK

DER NEUE JAGUAR XF SPORTBRAKE. LEBENSSTIL IM ELEGANTEN OUTFIT.

Der neue XF Sportbrake ist bereit für den Alltag – und wird dabei höchsten Ansprüchen gerecht. Seine eleganten Linien umfassen einen vielseitigen Laderaum, der mit bis zu 1’675 Liter mehr Platz bietet als je ein JAGUAR zuvor. • Hocheffizienter 2.2 Liter Diesel mit 5.2 l Verbrauch/100 km • Sportlicher 3.0 Liter Diesel in zwei Leistungsstufen • Innovative Stopp/Start-Technologie, 8-Stufen-Automatik Der XF Sportbrake jetzt ab CHF 59’500.–* • Maximale Ladekapazität von 1’675 Liter

Erleben Sie jetzt bei uns, wie lebendig Sie sich im JAGUAR XF Sportbrake fühlen können, und kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen. Emil Frey AG, Autocenter Bern Milchstrasse 3, 3072 Ostermundigen, Telefon 031 339 44 44 www.emil-frey.ch/bern

* Abgebildetes Modell: XF Sportbrake 2.2 Liter Diesel, 200 PS, 2WD, 5-Türer, CHF 59’500.– (Listenpreis CHF 63’500.– abzüglich Kundenvorteil CHF 4’000.–), Angebot gültig

vom 17.3. bis 30.6.2013 (Vertragsabschluss) auf den XF Sportbrake-Modellen des Modelljahrgangs 2013. Normverbrauch 5.2 l/100 km, CO2-Emission 139 g/km (Durchschnitt aller Neuwagen in der Schweiz 153 g/km), Effizienzkategorie A. Swiss Deal: gültig bis auf Wider ruf (Immatrikulationen in der Schweiz) auf den XF-Modellen des Modell- jahrganges 2013 (ohne XF 2.2 Liter Diesel). JAGUAR Free Service: 3 Jahre kostenlose Wartung ohne Kilometerbegrenzung, inklusive Flüssigkeiten.

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 10 28.05.13 14:35 Airport Inside Beat Steuri, CEO Nitrochemie AG: «Verbindung Bern–München ist eine grosse physische und psychische Erleichterung»

Sie sind als langjähriger Vielflieger auf der Strecke Bern–München so etwas wie ein «Qualitäts- und Dienstleistungsradar». Wie erleben Sie die neue Verbindung mit SkyWork Airlines nach München? Beat Steuri: Wir nehmen die Wiederaufnahme der Verbindung Bern–München als grosse phy- sische und psychische Erleichterung auf. Sie ist uns ein wichtiger Lebensnerv für die Leistung und den wirtschaftlichen Erfolg unseres Unter- nehmens.

Was bedeutet es für Sie, aber auch für Beat Steuri vor dem Ihre Firma, wieder ab Bern direkt nach Abflug nach Mün- München fliegen zu können? chen am Check-in- Die Bedeutung ist einerseits in einer bedeuten- Schalter in Bern-Belp. den Zeitersparnis und indirekten Kostenerspar- nis klar messbar. Andererseits geht aber für die erfolgreiche Führung einer Unternehmung, mit Tut der Kanton Bern genug, die Bedürf- Bern-Belp für ihr Engagement und ihre Freund- Standorten in den beiden Grossräumen Bern und nisse der Berner Firmen nach internatio- lichkeit. München, die Bedeutung durch das Näherrücken nalen Flugverbindungen ab Bern-Belp zu der Unternehmensfunktionen und -kulturen viel unterstützen? … und was von den Berner Fluggesell- weiter. Die Verbindung vereinfacht und verknüpft Nein, kaum. In der «verbindungslosen» Zeit wur- schaften? Gutes mit Gutem in vielen komplexen Bereichen den neben den Willensbekundungen und dem Optimale, verlässliche Ab- und Anflugzeiten zur von unterschiedlichen Unternehmungen zum Engagement einzelner Unternehmungen kaum Sicherung von Anschlussflügen am Hub Mün- nachhaltigen gemeinsamen Erfolg. Aktionen des Kantons wahrgenommen. Wir er- chen, sodass die Verbindung ab Bern-Belp für warten gerne, zur Sicherung eines wirtschaft- uns jederzeit von Vorteil ist. Eine Qualifizierung Was schätzen Sie am Berner Flughafen lichen Flugbetriebes ab Bern, auch einen Druck der aktuellen Fluggesellschaft im Lufthansa/ als Abflugort? auf die Kantons- und Bundesverwaltung zur in- Swiss-Verbund zur einfachen Buchung und Nut- Wir schätzen neben der Freundlichkeit und Auf- tensiven Nutzung dieser Verbindung. zung der Vielfliegerprogramme. Dazu wünsche merksamkeit der vielen guten Seelen in Bern- ich der Fluggesellschaft viel Erfolg! Belp natürlich den relativen Zeitgewinn und den Was müsste der Kanton im Sinne von Flughafen selber, mit selten auftretendem «Flug- Wirtschaftsförderung Ihrer Meinung Gibt es auch Wünsche und Empfehlungen hafen-Tohuwabohu», als stressfreie Zone beim nach beitragen und was genau hat die an die Berner Unternehmen in Bezug auf unvermeidbaren Reisen. kantonale Regierung in Bezug auf die den Flughafen? Luftverkehrsanbindung von Bern an Eu- Nutzen Sie alle Verbindungen ab Bern. Das ist Für viele Berner Firmen ist die Strecke ropa und die weltweiten Drehscheiben die beste Methode zum Erhalt der Anschlüsse an nach München, aber auch andere Verbin- noch nicht erkannt? Europa und die Welt. Der wirtschaftliche Erfolg dungen in europäische Hauptstädte, emi- Wir überlassen die Kontaktchancen der Indust- der Fluggesellschaft ist hierzu der beste Garant! nent wichtig. Was sind die Konsequenzen rie völlig «uneigennützig» dem Grossraum Zü- für Berner Unternehmungen, wenn es rich. Es braucht eine nachhaltige, strategische Interview: Daniel Steffen diese Flüge ab Bern-Belp nicht gibt? kantonale Kampagne zur Bekanntmachung ei- Die fehlende Verbindung hat direkten Einfluss ner eigenen, verkehrsmässigen Anbindung zur auf die Beachtung oder Nichtbeachtung unse- Förderung der industriellen und touristischen res Wirtschaftsstandortes und der Unternehmen. Drehscheibe «Wirtschaft Kanton Bern». Die nötige europäische und weltweite Präsenz Beat Steuri, CEO Nitrochemie AG, Wimmis der bernischen Firmen bei Kunden und Liefe- Was wünscht sich Beat Steuri als Vielflie- (CH), Nitrochemie Aschau GmbH (D), wohn- ranten lebt unter anderem auch von der direk- ger vom Flughafen Bern-Belp? haft in Leissigen am Thunersee. Mit über ten verkehrsmässigen Anbindung – und dies gilt Flexibilität, den nötigen Service zur Erleichte- 100 persönlichen Flügen über Bern-Belp ausdrücklich nicht nur für den Tourismus. Stand- rung unserer Reisetätigkeit, Verständnis und pro Jahr zählt Beat Steuri zu den Vielflie- orte der Führungsgesellschaften werden oft, ne- genügend «harte Haut» zum Ertragen unserer gern des Berner Flughafens. ben den steuerlichen Aspekten, auch unter Be- Spezialwünsche. Ich bedanke mich bei allen Mit- rücksichtigung auf deren Erreichbarkeit gewählt. arbeiterinnen und Mitarbeitern des Flughafens

Bern Airport 2/2013 11

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 11 28.05.13 14:35 Destination

Gabriela Jones, Belpmoos Reisen AG: «Zufriedene Kunden machen uns glücklich»

Im März 2013 hat am Erlenauweg 17 in Münsingen die Firma Belpmoos Reisen AG den Betrieb aufgenom- men. Im Angebot des Reiseveranstalters stehen schwergewichtig Ferienreisearrangements vom Flughafen Bern-Belp aus. Lässt der lokale Markt überhaupt einen neuen Mitbewerber zu? Geschäftsführerin Gabriela Jones gibt Auskunft.

Frau Jones, Sie waren zuletzt CEO setzen wir auf gut ausgebildete Mitarbeiter, die das Produkt aus eigener beim Unternehmen Aaretal-Rei- Erfahrung kennen, und auf einen guten Service. sen, das vor Jahresfrist von Sky- Work Travel übernommen wurde. Damit man zur Flugreise-, bzw. Ferienplanung das Gewünschte Gabriela Jones: Ja, aus persönlichen massgeschneidert erhält, ist es somit zumeist vorteilhafter, sich Gründen habe ich eine neue Herausfor- mit Ihnen als Reisespezialist in Verbindung zu setzen. derung angestrebt und diese bei Belp- Ja, entweder mit uns direkt oder mit jedem guten Reisebüro. Es ist stets moos Reisen gefunden. eine Freude, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden einzugehen und sie persönlich zu beraten. Ein zufriedener Kunde macht auch uns glücklich. Können Sie kurz die Angebots- schwerpunkte und Besonderhei- Ab und zu hört man, Flugreisen ab Bern-Belp seien teurer als von ten der Firma Belpmoos Reisen AG anderen grossen Schweizer Airports aus. Was sagen Sie dazu? darlegen? Zum Teil trifft das schon zu. Wenn aber die Anreise nach Zürich, Gabriela Jones, Geschäftsfüh- Wie bereits der Firmenname vermuten oder Genf sowie die zusätzlich benötigte Zeit mitberücksichtigt werden, rerin Belpmoos Reisen. lässt, sind wir spezialisiert auf Flüge und ist der Unterschied meist nur gering. Die Vorteile und die Qualität, sozu- Badeferien ab Bern-Belp. Unser Flugpart- sagen vor der Haustür abzufliegen, überzeugen immer mehr Reisende; ner nach Mallorca, Sardinien, Apulien und an die Costa Dorada (Reus) ist Geschäftsleute wie auch Urlauber schätzen das schnelle und bequeme Helvetic Airways. Die Hotelpalette in unserem «Italien & Spanien»-Kata- Reisen ab Bern-Belp. log reicht von der Ferienanlage für Sportler und Familien, über kleinere charmante Hotels bis zur verträumten Finca für höhere Ansprüche. Grie- Wie sind Sie zufrieden mit der Startphase? Und wie sieht der chenland, nämlich Kreta, Rhodos, Kos und Zakynthos ab Bern, bieten wir Blick in die Zukunft aus, welche Projekte oder Ideen haben Sie in Zusammenarbeit mit KUONI an. im Köcher? Wir sind zufrieden mit dem Start und freuen uns über viel positives Feed- Wie beurteilen Sie das Kunden-Potenzial angesichts des Trends back. Wir erwarten noch einen Zuwachs an Buchungen für die Herbst ferien, zur direkten Internetbuchung und so einer immer öfteren Umge- so zum Beispiel für die Ferienanlage PEP, Pueblo Eldorado Playa für Fami- hung der «Zwischenstation» Reisebüro? lien, und für Sportliche in Cambrils (Costa Dorada), wo Belpmoos Reisen Als Reiseanbieter ist es wichtig, alle Verkaufskanäle zu öffnen, Belpmoos- als einziger Anbieter direkt hinfliegt. Sardinien, Apulien (Süditalien) und Reisen-Angebote sind deshalb auch online über die Webseite «belpmoos- Mallorca sind ebenfalls beliebte Destinationen für September und Oktober. reisen.ch» buchbar. Erfahrungsgemäss wird das Internet oft «nur» genutzt, Zukunftspläne? Wir werden unser Angebot verstärkt auf Nischen ausrich- um sich zu informieren. Da das Suchen und Buchen von Ferien im Internet ten, Details kann ich noch keine verraten. zeitaufwendig sein kann und etliche Konsumenten auch negative Erfah- rungen gemacht haben, kehren sie wieder ins Reisebüro zurück. Deshalb Interview: Rolf Ellwanger

Links: Beliebte Feriendestination – Mallorca. Rechts: Cambrils (Costa Dorada), ex- klusiv bei Belpmoos Reisen buchbar.

12 Bern Airport 2/2013

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 12 28.05.13 14:35  www.steimle.ch Der Ort, wo Ihr Ferienvergnügen beginnt… Mittwochs, ab 01. Juni bis Ende August 2012 ab 18.30 Uhr (nur beim schönen Wetter) präsentieren wir auf unserer Belpmoos-Terrasse Steimle Fenster AG ein köstliches Australien-BBQ-Buffet à discretion, Rosenweg 38 zum Easy-Fly-Price von CHF 39.50 CH-3007 Bern  Im Juli & August offerieren wir zu jedem Tagesteller 1 Kugel Glace, T 031 379 14 14 der «coole Mehrwert» für heisse Sommertage! F 031 379 14 15  Nationalfeiertag im Airport Hotel [email protected] Mittwoch, 01. August 2012 ab 18.30 Uhr BBQ-Buffet mit verführerischem Dessertbuffet und bestem Blick auf das Gurten-Feuerwerk. CHF 55.00  Wir freuen uns auf Ihre Reservation! Rosmarie Seiler-Bigler und die Crew vom Airport Hotel

Airport Hotel Restaurant Bern-Belp • Flugplatzstrasse 57 • 3123 Belp Telefon 031 961 61 81 • Fax 031 961 27 90 www.airhotel.ch • [email protected]

Gabriela Jones, Belpmoos Reisen AG: «Zufriedene Kunden machenAirport-Hotel-Bern-2-2012.indd uns 1 glücklich» 24.05.12 13:29

Restaurant & Lounge 44 Jahreszeiten. Jahreszeiten. Catering & Events 4 Jahreszeiten. Inflight Catering

2x2x diedie Woche.Woche.

EineEine Bank.Bank. 

Was auch immer passiert: Kulinarische Wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert aus der Patsche. www.mobi.ch höhenflüge

Generalagentur Christoph Schmutz Nicht nur in der Luft, sondern auch landauf Bahnhofplatz, 3123 Belp landab in der ganzen Schweiz BEKB BCBE Telefon 031 818 44 44, Telefax 031 818 44 66 [email protected], www.mobibelp.ch BEKB BCBE  Für ds Läbe. www.henris.ch Für ds Läbe. Ein Betrieb der ZFV-Unternehmungen

P28314_Bern Airport 2 2012.indd 12 30.05.12 08:00

Spitzentechnologie Mit unserer Kompetenz setzen wir Massstäbe. Ein Unternehmen der Rheinmetall Defence, Nitrochemie Wimmis AG, Niesenstrasse 44, CH-3752 Wimmis Deutschland und der Telefon ++41 33 22 81 020, Telefax ++41 33 22 81 330 RUAG Holding, Schweiz. [email protected], www.nitrochemie.com

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 13 28.05.13 14:35 fl ughafenBERN.ch

• ökologisch

• umweltbewusst

• und immer im Einklang mit der Natur

Fliegen ab Bern-Belp einfach nachhaltig – einfach clever!

P33456Airport Magazin.indd Bern Airport 2 12013.indd 14 28.05.1327.02.13 14:3508:51 Airport Inside fl ughafenBERN.ch Note 5,5

Immer wieder steht der Flughafen Bern-Belp als interessantes Studienobjekt im Zentrum von Semester-, Matura-, Diplomarbeiten. So gab es kürzlich die Note 5,5 für vier Maturanden.

ie langjährige interessante Airport-Geschichte, mit diversen Auf- und Ab-Etappen, ist für Schüler, Studierende, angehende Historiker, DWirtschaftsfachleute usw. ein ideales Betätigungs-, Untersuchungs- Stefan Grljanovic, Valentin Mitreski, Christian Scialli und Denis Radi- und Übungsfeld für intellektuelle Analysen. cevic (v.l.n.r.). Mindestens ein Dutzend solcher Masterarbeiten hat der Unterzeichner in den vergangenen Jahren begleitet, dabei den Studierenden die gewünsch- ten Auskünfte und Unterlagen zur Verfügung gestellt und auf Wunsch auch und Wirklichkeit» befasst: Welches ist sein Nutzen, was sind die Schwä- mal einen Text «mitredigiert». Stets zeigt sich: Für Aussenstehende ist es chen? Wo gibt es Potenzial für Verbesserungen? Wie ist die Stimmung im nicht immer einfach, rasch, kurz und präzis das Wesentliche über die Ent- Publikum betreffend Fluglärmsituation? Welche wirtschaftlichen Aspekte wicklung und die Besonderheiten von BRN herauszuschälen. sind zu beachten und ist der Berner Flughafen überhaupt nötig? Als Aviatikpublizist und Kenner des «Mösli» (pardon: des Bundesstadt- Die vier angehenden Jungmanager Stefan Grljanovic, Valentin Mitreski, Airports) macht es mir Spass, mitzuhelfen, dass das vielfältige aviatische Christian Scialli und Denis Radicevic erhielten für ihre Diplomarbeit inkl. Geschehen im Verlauf der Zeit rund um Bern-Belp gebührend gewichtet, mündlicher Kurzpräsentation vor Experten die ausgezeichnete Note 5,5. klar sowie möglichst sachlich dargestellt wird. Gratulation! So haben sich vor Kurzem vier Maturanden der Wirtschafts- und Kaderschu- le Bern mit dem Thema «Pro und Kontra Flughafen Bern-Belp – Wünsche Text, Foto: Rolf Ellwanger

Das Swiss Aviation Leadership Team (SALT) Die Industrie und der Regulator zusammen auf dem Weg für förderliche Rahmenbedingungen in der Schweizer Luftfahrt

• ökologisch ALT ist der Zusammenschluss der obers- nig förderliche Rahmenbedingungen hingewie- Das Projekt CHIPS, die Schweiz auf dem ten Verantwortlichen des Schweizer sen worden ist. Weg zu modernster Navigationstechnologie SLuftfahrtsystems. Dieses beratende Gre- Die Studie fi ndet sich unter: CHIPS ist das Projekt zur Implementation von mium tritt jährlich an drei Sitzungen zusam- www.aerosuisse.ch/docsAero/6.11.12_2.pdf GPS-gestützten Verfahren für die Luftfahrt in men. Es identifiziert den Handlungsbedarf in der Schweiz. Es geht dabei um die Einführung • umweltbewusst der Luftfahrt und erarbeitet zusammen mit Die Regionalfl ughäfen sind politisch aktiv bodenunabhängiger Anfl ug- und Navigations- dem BAZL konkrete Lösungsvorschläge. Ne- Es sind auch die mittleren und kleineren Flug- verfahren (PBN). In CHIPS laufen zurzeit zirka ben der Aerosuisse, den Landesflughäfen, der plätze, welche das System Luftfahrt Schweiz 30 Projekte auf verschiedenen Flugplätzen, so Luftwaffe, der Skyguide, der Swiss, dem AeCS ausmachen – und dabei ganz wesentliche re- auch in Bern-Belp. und weiteren Top-Exponenten der Schweizer gionalwirtschaftliche Effekte generieren. Hier Das Steering Comitee CHIPS orientiert laufend • und immer im Einklang mit der Natur Luftfahrt hat auch der Flughafen Bern-Belp gilt es mit besonderem politischen Sukkurs für über den Stand der diversen CHIPS-Projekte, mit seinem Delegierten des Verwaltungsrates positive Entwicklungen zu sorgen, denn die Re- während das Board of CHIPS die entsprechen- Einsitz im SALT. Damit sind auch die Interes- gulationsfl ut ist noch nicht verebbt und etliche den Beschlüsse dazu zu fassen hat. sen der Schweizer Regionalflughäfen ange- zukunftsgerichtete Geschäfte stehen an, wie die Ein interessantes Informationsvideo dazu: messen vertreten. sinngerechte Verteilung der Gelder aus der Spe- www.sesarju.eu/news-press/gallery/ An der diesjährigen Mai-Sitzung wurden zahl- zialfi nanzierung im Luftverkehr nach BV Art. 86, videos?video=393 Fliegen ab Bern-Belp reiche anstehende Pendenzen bearbeitet, so die künftige Flugsicherung auf den Regionalfl ug- auch die umfassenden Massnahmen zur Stär- häfen oder auch die Security im internationalen kung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Verkehr als hoheitliche Aufgabe. Diese Themen Charles Riesen, VR-Delegierter Alpar AG, einfach nachhaltig – einfach clever! Luftfahrt, dies nachdem in einer Studie auf we- werden auch auf Stufe SALT bearbeitet. Member of the Board of CHIPS

Bern Airport 2/2013 15

Airport Magazin.indd 1 27.02.13 08:51 P33456 Bern Airport 2 2013.indd 15 28.05.13 14:35 Airport Inside Fritz Grossniklaus – ein erfolgreicher Präsident tritt zurück

Sechzehn Jahre lang hat er die Geschicke unseres Bundesstadtflug- hafens massgeblich mitbestimmt, neun Jahre davon als Präsident des Verwaltungsrats der Alpar AG. An der nächsten GV gibt er sein Amt ab.

ichtige Zeug- Zunächst die Auflagen und Regulationen der europäischen und nationa- nisse des len Luftfahrtsbehörden sowie die bevorstehende Konzessionserneuerung. WSchaffens, Wichtig scheint mir, dass dauerhafte Lösungen für die Verantwortlichkeit während seiner Zeit und die Abgeltung der Kosten zur Abwehr terroristischer Massnahmen ge- im VR der Alpar AG, funden werden. In naher Zukunft wird sich der Flughafen mit dem satelli- erinnern auf den ers- tengestützten Anflugverfahren, mit baulichen Investitionen wie zum Bei- ten Blick an die Refe- spiel die Erweiterung des Parkplatzangebots, der Pistensanierung, oder der renzliste einer Bau- Realisierung der 4. Ausbauetappe befassen müssen. Allgemein werden die unternehmung: Anstrengungen auf die Konsolidierung des heutigen Angebots sowie auf Zufahrtsstrasse zum eine ausgewogene Verteilung der Unternehmensrisiken auszurichten sein. Flughafen, Pistenan- Fritz Grossniklaus, passung, Genehmi- Welchen Wunsch geben Sie Ihrem Nachfolger mit auf den Weg? scheidender VR-Prä- gung des Sachplans Infrastruktur durch den Mein Nachfolger ist schon längere Zeit im VR der Alpar AG und kennt die sident der Alpar AG. Bundesrat, Schengenterminal und neue Park- Herausforderungen. Ich wünsche ihm für diese einmalige Aufgabe viel Ge- felder. Alles Resultate einer vorausschauen- schick, das nötige Stehvermögen, eine gute Unterstützung durch den VR den Unternehmensführung. Überdies waren da und die operative Führung sowie eine kontinuierliche Weiterentwicklung Rückzüge von Airlines, der stürmische Aufbau des Flughafens zum Wohl aller Partner und des Standortes. von SkyWork Airlines und der Führungswechsel auf der operativen Ebene von Charles Riesen Welches sind Ihre persönlichen Pläne in naher Zukunft? zu Mathias Häberli zu bewältigen. Stolz dürfen Die vergangenen Monate waren sehr anspruchsvoll und verlangten einen Fritz Grossniklaus und seine Crew auch sein auf grossen zeitlichen Einsatz. Wenn es nun etwas ruhiger wird, bin ich nicht die erfolgreiche Referendumsabstimmung zur unglücklich. Ich habe noch andere Aufgaben, die ich ebenfalls Zug um Zug Pistenanpassung und auf den Abstimmungs- weitergeben will. Grosse Pläne habe ich zurzeit nicht. Ich hoffe, es gelingt, erfolg im Berner Grossrat über den Kredit für die freiwerdende Zeit geschickt für die anderen Aufgaben, für die Familie, den Schengenterminal und die Security-Kosten. die Grosskinder und für persönliche Interessen aufzuteilen.

Wir sind Ihnen dafür dankbar, Herr Herr Grossniklaus, die Redaktion und die Leserinnen und Leser des Grossniklaus! Ihre jüngste Leistung be- Bern Airport Magazins danken Ihnen für alles, was Sie für unseren steht im Verhandlungserfolg der Arbeits- Flughafen geleistet haben und wünschen Ihnen alles Gute für die gruppe Alpar–SkyWork, bei dem es um Zukunft! die Unabhängigkeit der Alpar AG ging. Welches war Ihr Erfolgsrezept? Interview: Andreas Fuhrimann Fritz Grossniklaus: Beide Seiten akzeptierten, dass die Gesamtinteressen des Wirtschafts- standortes vor Einzelinteressen zu stehen haben und dass die Voraussetzungen zum Betrieb eines konzessionierten Flughafens er- halten bleiben müssen. Ferner: gemeinsame Gespräche statt Konfrontation sowie die klare, zweckmäs sige Strategie der Alpar AG und unse- re Deeskalationsstrategie auch gegenüber den Medien. Schliesslich ist es gelungen, sachlich zu verhandeln und Angriffe oder Beleidigungen nicht persönlich zu nehmen.

Welche Veränderungen und Herausfor- derungen erwarten die Alpar AG in den Der Schengen-Terminal, eines der Projekte, das während nächsten Jahren? der Amtszeit von Fritz Grossniklaus realisiert wurde.

16 Bern Airport 2/2013

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 16 28.05.13 14:35 Airport Inside Dr. Beat Brechbühl, designierter Verwaltungsratspräsident der Alpar AG

An der ordentlichen Generalversammlung der Alpar AG vom 13. Juni 2013 wird der 44-jährige Berner Wirtschaftsanwalt voraussichtlich zum Nachfolger von Fritz Gross niklaus gewählt. Bern-Airport hat ihn befragt.

Herr Dr. Brechbühl, was verbindet Sie liches Wachstum – mit Betonung auf Nachhal- mit dem Tätigkeitsgebiet der Alpar AG? tigkeit), 2. Bundesfliegerei (Sicherung der gu- Haben Sie ein spezielles Faible für die ten Partnerschaften), 3. General Aviation (mit Luftfahrt? Nischenwachstum im Bereich Business Aviation) Dr. Beat Brechbühl: Ich bin seit rund zehn Jahren sowie 4. der Non-Aviation-Bereich, der einerseits im VR der Alpar, weil ich von der Wichtigkeit des dem Flugbetrieb unmittelbar dient und den wir Flughafens für unsere Wirtschaft überzeugt bin. weiterhin durch die Alpar selbst betreiben wol- Abgesehen davon fliege ich geschäftlich und pri- len (wie z. B. Parking) und andererseits Bereiche vat relativ häufig, wenn immer möglich ab Bern. beinhaltet, die das Gesamtangebot am Flughafen attraktiver macht (z. B. Shopping und Restaura- Welche volkswirtschaftliche Bedeutung tion), welches wir mit oder über Kooperationen messen Sie dem Linienverkehr ab Bern- forcieren möchten. Dr. Beat Brechbühl, designierter VR-Präsident Belp bei? der Alpar AG. Der Linienverkehr ist vor allem für die interna- Welches sind die schwergewichtigen tional ausgerichteten Unternehmen von grosser Handlungsfelder und Projekte der Alpar Bedeutung, sowohl für die vielen KMUs als auch AG in naher Zukunft? für grosse Unternehmen wie beispielsweise Re- Die ergeben sich zum einen aus der eben er- hau, CSL Behring, Galenica und andere. Ich selbst wähnten Strategie, so die Weiterentwicklung der bin ein Fan des Münchner Flughafens, den ich als 4. Etappe des Masterplans, wo wir im realisti- bequemen und unaufgeregten Hub benutzt habe schen Fall im Frühling 2015 die erste Bauetap- dass dies leichter gesagt ist als getan, denn die und hoffe, dies ab dem 6. Mai wieder tun zu kön- pe in Angriff nehmen können. Im selben Zeit- Regulierungsdichte nimmt zu und das Flugge- nen. Ich hoffe natürlich, dass der Linienverkehr raum hoffen wir die Hürden für den GPS-Anflug schäft bleibt äusserst volatil. weiter zunimmt. Er gehört wie die Bahn zum öf- überwunden zu haben, was eine Reduktion der fentlichen Verkehr und ist somit eine Infrastruk- Lärmbelastung der Stadt Bern zur Folge haben Herr Dr. Brechbühl, wir danken Ihnen turaufgabe des Kantons. wird. Zum anderen wollen und werden wir noch herzlich und wünschen Ihnen viel Erfolg! näher bei den Kunden sein und die Dienstleis- Welchen Stellenwert hat für Sie die tungsmentalität weiter verbessern. Ich weiss, Interview: Andreas Fuhrimann «Kleinaviatik» in ihren unterschiedlichen Ausprägungsformen auf dem Belpmoos? Die Kleinaviatik gehört zu einem Flughafen; je- der soll sich in seiner Freizeit seinen Traum vom Fliegen erfüllen können, wobei Rücksichtnahme und Einhaltung von Vorschriften selbstverständ- lich sind. Wir werden uns weiterhin bemühen, auf die Bedürfnisse der Kleinaviatik einzugehen. So wird im Rahmen der 4. Bauetappe auch ein grös- seres Raumangebot möglich werden als bisher.

Welches ist die künftige strategische Aus- richtung der Alpar AG? Wir haben ja anfangs Jahr geklärt und festge- halten, dass der Flughafen sowohl finanziell wie führungsmässig unabhängig bleiben soll. Die Un- abhängigkeit ist erforderlich, um die Neutralität unseres öffentlich konzessionierten Flughafens gegenüber unseren Kunden zu gewährleisten. Im Weiteren werden wir unsere 4-Bereichs-Strategie weiterführen: 1. Linien- und Charter (kontinuier- Dr. Beat Brechbühl ist von der Wichtigkeit des Flughafens für die Wirtschaft überzeugt.

Bern Airport 2/2013 17

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 17 28.05.13 14:36 Linien- und saisonale Flüge ab Bern-Belp

Mit Helvetic Airways Brindisi, Catania, Heraklion, Heringsdorf (Usedom), Kos, Olbia, Palma de Mallorca, Reus, Rhodos, Zakynthos Usedom/Heringsdorf www.helvetic.com Hamburg Mit SkyWork Airlines London Amsterdam, Barcelona, Belgrad, Berlin, Brindisi, Budapest, Amsterdam Berlin Cagliari, Catania, Djerba, Elba, Figari, Hamburg, Ibiza, Köln/ Bonn, London City, Menorca, München, Napoli, Nizza, Olbia, Palma de Mallorca, Preveza/Lefkada, Rijeka, Rom, Split, Thessaloniki, Wien, Zadar, Zagreb Köln/Bonn www.fl yskywork.com

Buchungen und Informationen: Air Travel Offi ce, Tel. 031 960 21 27 München Wien fl ughafenBERN.ch oder in Ihrem Reisebüro Budapest Angaben ohne Gewähr. Änderungen bleiben jederzeit vorbehalten. BERN Zagreb Rijeka Belgrad Zadar Nice Split Elba Rom Barcelona Figari Brindisi Thessaloniki Reus Olbia Neapel Menorca Preveza/Lefkada Palma Cagliari Ibiza de Mallorca Catania Zakynthos Kos Heraklion Rhodos

Djerba

18 Bern Airport 2/2013

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 18 28.05.13 14:36 Flughafen

Hamburg Usedom/Heringsdorf

London Amsterdam Berlin

Köln/Bonn

München Wien Budapest BERN Zagreb Rijeka Belgrad Zadar Nice Split Elba Rom Barcelona Figari Brindisi Thessaloniki Reus Olbia Neapel Menorca Preveza/Lefkada Palma Cagliari Ibiza de Mallorca Catania Zakynthos Kos Heraklion Rhodos

Djerba

Bern Airport 2/2013 19

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 19 28.05.13 14:36 Airport Inside Flughafen-Infos www.flughafenBERN.ch

Check-in-Zeit Linienflüge 20 Min. Zentrale Flughafen 031 960 21 11 I durée du check-in vols de ligne I informations générales info@flughafenBERN.ch I check-in time scheduled flights I general enquiries Check-in-Zeit Charterflüge 45 Min. Flughafenpolizei 031 960 23 11 I durée du check-in vols charter I police de l’aéroport I check-in time charter flights I airport police Check-in am Bahnhof www.sbb.ch/check-in Reservationen & Buchungen 031 960 21 27 I Check-in à la gare I Ticketoffice ticketing@flughafenBERN.ch I Check-in at the railway station I SkyWork www.flyskywork.com I Helvetic Airways www.helvetic.com Online Check-in flughafenBERN.ch Lost & Found 031 960 21 31 Vorabend-Check-in I objets perdus groundservices@flughafenBERN.ch I check-in la veille du départ I check-in the day before Assistance 031 960 21 31 groundservices@flughafenBERN.ch Öffnungszeiten Flughafen I Terminal öffnet 1h vor erstem Flug WLAN WI-FI-Name I ouverture du terminal: 1h avant le 1er vol I Gratis-Zugang im Terminal QUICKLINE-FREE-WLAN I terminal opens 1h before first flight Restaurants Lounge vorhanden Airport Hotel/Restaurant 031 961 61 81 I Lounge disponible Restaurant Propellerstübli 031 961 77 65 I Lounge available Valora Café (Terminal) 031 964 07 50 AirportBus 334/Tangento 160 www.bernmobil.ch I Direkte Anreise ab Bahnhof Belp alle 15 Minuten I Liaison directe de Belp gare chaque 15 minutes I From S-Bahn railway station Belp every 15 Minutes S-Bahn/Bus 160 www.sbb.ch I Anreise mit dem Zug und Bus nach Bahnhof Belp I A la gare de Belp par train et bus I To railway station Belp by train and bus

Herausgeber/Verlagsgemeinschaft Parking Alpar AG / Berner Aero-Club (BAeC) / Interessengemeinschaft Berner Luftverkehr (IGBL) / I 1 Tag ab CHF 10.–/1 Woche ab CHF 45.– Verein pro belp moos I 1 jour dès CHF 10.–/1 semaine dès CHF 45.– Redaktionskoordination/Gestaltung I 1 day from CHF 10.–/1 week from CHF 45.– Elisabeth Schenk, TopDesk-Design, Hangweg 20, 3125 Toffen, Tel. 031 964 04 42, [email protected] Valet Parking BM Dienste 031 960 22 66 Redaktionsteam Valet Service Peter Abgottspon, Rolf Ellwanger, Andreas Fuhrimann Layoutkonzept, Inserate, Druck, Spedition Aussenparkplatz/Parking à l'exterieur/Car parking open-air Jordi AG – das Medienhaus, www.jordibelp.ch, 3123 Belp, 1 Tag/jour/day CHF 25.–, 2 Tage/jours/days CHF 35.– Tel. 031 818 01 11, inserate.bern [email protected] 3 Tage/jours/days CHF 45.–, 4 Tage/jours/days CHF 50.– Auflage 11 500 Exemplare 5 Tage/jours/days CHF 55.–, supp. Tag/jour/day CHF 5.– Erscheinungsweise März/Juni/September/Dezember Aktuelle Parking-Informationen unter: Abopreis flughafenBERN.ch CHF 24.–/Jahr, Einzelnummer CHF 6.– Abobestellung Jordi AG – das Medienhaus, www.jordibelp.ch, 3123 Belp, Tel. 031 818 01 27, [email protected] Mitarbeiter dieser Nummer Daniel Steffen, Diederika Tasma, Corinne Gränicher, Charles Riesen, Mathias Häberli, Christian Wasserfallen, Katharina Rufer, Peter Dürig, Valentin Lagger, Hans Bieri, Philip Spengler, Helve- tic Airways, SkyWork Airlines

20 Bern Airport 2/2013

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 20 28.05.13 14:36 Verwöhn- und Genussurlaub in Tirol

Herzlich willkommen im Relax-Tage Wellnesshotel Goies in Ladis! Einfach mal abschalten, die Ruhe geniessen und neue Im Herzen Tirols, umrahmt von einer ebenso beeindrucken- Kräfte sammeln. Lassen Sie sich verwöhnen. Genie- den wie abwechslungsreichen Bergwelt und auf einem der ssen Sie die Auszeit im wundervollen Ladis. schönsten Hochplateaus Österreichs, erwartet Sie ein Ur- laub, der speziell die Bedürfnisse erwachsener Gäste be- In dieser Pauschale sind folgende Leistungen inklu- dient. diert: Verstehen Sie uns nicht falsch, wir lieben Kinder, aber auch Eltern brauchen mal Urlaub. So wie sich Kinderhotels auf • ein Vitaldrink bei Ihrer Ankunft Ihre Zielgruppe ausrichten, so möchten wir uns als Erwach- • ein erfrischendes Fussbad mit Massage, 25 Min. senenhotel mit entsprechendem Angebot und dementspre- • anschliessend eine Pediküre, 30 Min. chender Ausstattung etablieren. • eine Stop & Go Gesichtsbehandlung, 40 Min. Ruhe und Entspannung, das ist es, was wir Ihnen bieten und • eine Kombimassage, 50 Min. garantieren möchten. • ein Lavendelbad in der Haslauerliege mit einem So aussergewöhnlich wie unsere Philosophie ist auch die At- Glas Sekt, 30 Min. mosphäre im Kuschelhotel Goies in Ladis: einzigartige The- • abwechslungsreiches Hotelprogramm men-Suiten und Zimmer mit Sauna, Infrarotkabine, Wasserbett & Whirlpool erwarten Sie hier. Eine neue Well- 4 Übernachtungen inkl. Goies-Verwöhnpension nesswelt mit Erlebnishallenbad und Ruhebereichen, im Wohlfühlzimmer Euro 594.– pro Person das Sauna-Vital Schlössl und unsere ausgezeichnete Kü- che wird Sie begeistern. Für genügend Abwechslung sorgt ein tolles Freizeitprogramm mit Wanderungen, Nordic Walking, Aquagymnastik, Rückentraining und Entspan- nungsübungen sowie die unzähligen Möglichkeiten zum Aktivwerden in der wunderschönen Naturlandschaft des Sonnenplateaus Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol.

Gerne machen wir Ihnen ein unverbindliches Ange- bot für Ihren individuellen Traumurlaub!

Ihre Familie Larcher und das gesamte Goies-Team

Hotel Goies · Familie Larcher · A-6532 Ladis · Tel. 0043 / (0) 54 72 / 61 33-0 · Fax 0043 / (0) 54 72 / 61 33-33 o¦ [email protected] www.goies.at

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 21 28.05.13 14:36 www.steimle.ch

Steimle Fenster AG Rosenweg 38 CH-3007 Bern

T 031 379 14 14 F 031 379 14 15 [email protected]

Mit einem Vermögensverwaltungsmandat bei der SLM legen Sie die Betreuung Ihres Vermögens in gute Hände. Gerne zeigen wir Ihnen, wie wir durch eine unabhängige Produktauswahl und eine attraktive Gebührenstruktur ENERGIEEFFIZIENT BAUEN deutliche Mehrwerte für Sie generieren. UND ENTSPANNT DIE VORTEILE GENIESSEN

Denn energieeffizientes Bauen schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel! Bei REHAU finden Sie die passenden Lösungen - jede dieser drei Säulen der Energieeffizienz ist bei uns Programm:

Energieverluste reduzieren: Hochwärmedämmende Fenster- und Fassadensysteme Energie effizient nutzen: Effektive Systeme zur Flächenheizung/-kühlung www.steimle.ch Energie effizient erzeugen: «Mittwochs im Airport …» Heizung und Kühlung: Geothermie September bis Ende Oktober 2012, ab 18.30 Uhr Steimle Fenster AG Rosenweg 38 Fragen Sie beim qualifizierten Fachbetrieb nach System- Köstlichkeiten aus dem Süden CH-3007 Bern Spanische Spezialitäten lösungen von REHAU oder informieren Sie sich unter: www.rehau.ch/bau auf dem Buffet präsentiert T 031 379 14 14 zum Easy-Fly-Price CHF 39.50 (à discretion) F 031 379 14 15 Wildspezialitäten [email protected] ab 12. September bis anfangs November. Beliebte Klassiker raffi niert und fantasievoll zubereitet!

REHAU Vertriebs AG - Aeschistrasse 17 - 3110 Münsingen - Wir freuen uns auf Ihre Reservation! Schweiz - Tel.: +41 31 72021 20 - Fax: +41 31 7202121 - Rosmarie Seiler-Bigler und die Crew vom Airport Hotel [email protected] Airport Hotel Restaurant Bern-Belp Flugplatzstrasse 57 • 3123 Belp www.rehau.ch Bau Telefon 031 961 61 81 • Fax 031 961 27 90 Automotive www.airhotel.ch • [email protected] Industrie

P28315_Bern Airport 3 2012.indd 21 31.08.12 08:56 P33456 Bern Airport 2 2013.indd 22 28.05.13 14:36 Partner BE! Tourismus AG nimmt Formen an

Harry John, Direktor von BE! Tourismus AG, beantwortet die Fragen von Bern-Airport zum Stand der Aufbauarbeiten. Harry John, Direktor BE! Tourismus AG.

Herr John, wie verläuft der Aufbau der im Verlaufe der nächsten Wochen und Monate kehr. In Deutschland, Grossbritannien und Be- BE! Tourismus AG? verfeinert. Der Grundsatz lautet: Die BE! Tou- nelux werben wir mit Pauschalangeboten Fly & Harry John: Beim Aufbau der BE! Tourismus rismus AG leistet einen Beitrag zur Steigerung Hotel, viele weitere Aktionen bewerben den Tou- AG sind wir auf Kurs: Anfang April konnten wir der touristischen Wertschöpfung im Kanton Bern rismuskanton Bern in seiner Vielfalt. Um einen die Büros an der Thunstrasse in Bern beziehen. und erhöht damit die Investitionsfähigkeit und grösseren Auftritt zu gewährleisten, werden zu- Mitte April wird das Team durch eine Marketing die Innovationskraft der Leistungsträger auf al- dem viele Aktivitäten in enger Zusammenarbeit Managerin verstärkt und bis Mitte Jahr mit ei- len Ebenen. mit Schweiz Tourismus durchgeführt. Seit Kur- nem Online Content Manager sowie einem(r) Die Marketingmassnahmen sollen dabei wirk- zem ist im Übrigen ein «gebrandeter» Flugha- Praktikant(in) einer Tourismusfachschule er- sam, zweckmässig und wirtschaftlich sein und fenbus mit den Sujets Bern & Berner Oberland gänzt. Die vollständige Adresse unseres neuen eine möglichst grosse Hebelwirkung am Markt in Bern-Belp unterwegs. Domizils lautet: BE! Tourismus AG, Thunstrasse erzielen. Dies gewährleisten wir mit einer schlan- 8, 3005 Bern. ken, aber leistungsfähigen Organisation. Welche laufenden Projekte sind von Inte- resse? Konnten Sie sich mit dem Verwaltungs- Auf welche Schwerpunkte ist der Mass- Interessant ist sicher das exklusive Magazin von rat bereits auf die strategische Ausrich- nahmenplan 2013–2015 ausgerichtet? National Geographic mit Bern/Berner Oberland, tung einigen? Zielmärkte sind vorerst die Schweiz, Deutsch- welches in Holland erscheint. Ferner sind Publi- Der Strategieprozess ist in vollem Gang und wird land, Grossbritannien und die Benelux-Staaten. kationen in verschiedenen Segmenten in Eng- Hinzu kommen ab 2014 land sowie Online-Promotionen und Events in Frankreich, Nordame- Deutschland geplant. Ende Mai findet in Bern der Tourismus-Regionen des rika sowie die Koordi- Travel Mart statt, das grösste Promo- Kantons Bern. nation der Aktivitäten tionsevent von Schweiz Tourismus, bei dem zirka in weiteren Fernmärk- 450 Einkäufer von Tour Operators und Reisebü- ten (BRIC-Staaten). ros auf Schweizer Anbieter treffen. Auch Marktforschung und Technologie wer- Haben Sie weitere News oder Botschaften den wichtige Bestand- an die Leserinnen und Leser des Airport teile unserer Tätigkeit Magazins? sein. Als drittwichtigster Kanton spielt Bern eine tra- gende Rolle im Schweizer Tourismus. Nicht nur im Welche Aktivitäten alpinen Sektor, sondern auch zunehmend in der aus dem Massnah- Hauptstadtregion. Jede Bewohnerin und jeder menplan 2013– Bewohner ist gleichzeitig auch Botschafter(in) 2015 haben einen dieses vielfältigen Kantons und trägt durch sein Bezug zum regio- Verhalten unseren Gästen gegenüber zu einem nalen Luftverkehr? sympathischen und authentischen Eindruck bei! Einige der Aktivitäten in den europäischen Besten Dank für Ihre Antworten, Herr Märkten haben einen John. Weiterhin viel Erfolg! direkten Bezug zum regionalen Flugver- Interview: Andreas Fuhrimann

Bern Airport 2/2013 23

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 23 28.05.13 14:36 Airport Inside

Erstmals über die Alpen: Oskar Bider startete vom Berner Beundenfeld

Die Leistung war überragend, das internatio nale Medienecho ebenso. Durch die erste erfolgrei- che Alpenüberquerung am 13. Juli 1913 mit Startort Flugplatz Beundenfeld in Bern wurde der Schweizer Flugpionier Oskar Bider (1891–1919) noch bekannter, als er es nach dem Pyrenäenüberflug Pau–Madrid schon war. Der Schweizer Flugpionier Oskar Bider (1891–1919).

r sei «ein erfolgreicher, gerader Charakter, ein schlichter Mann, ein Sitten und anderswo konnte man Oskar Bider mit seiner filigranen Flug- Schweizer von zähem, altem Schlag», erinnerte sich Major i Gst Theo maschine Blériot XI bestaunen. Von Flug zu Flug gewann er an Zutrauen EReal, sein Vorgesetzter in der noch jungen Fliegertruppe, im Oktober zur Aviatik und dazu an Popularität. Jedoch: Fliegen galt damals für die 1919. Wer Bider gekannt habe, werde Wort für Wort diese knapp gemeissel- allermeisten Zeitgenossen noch als glatter Wahnsinn. te, überaus treffende Charakterisierung unterschreiben. Biders Ziel war, was drei Jahre vorher für Geo Chavez von Brig aus bei Domodossola am Den Durchbruch für Flugzeugbauer Blériot 23. September 1910 tödlich endete: die Überquerung der Alpen von Bern brachte am 25. Juli 1909 die erstmalige Überquerung des Ärmelkanals. nach Mailand. Das Fluggerät hatte Louis Blériot 1908 entworfen. Sein ganzes Vermö- gen setzte der Franzose Blériot in die Entwicklung. Die Maschine wurde Das französische Pilotenpatent in über 800 Exemplaren gebaut, dazu kamen Lizenzbauten in Italien und erwarb Oskar Bider am 30. Dezember 1912 in der Fliegerschule von Blériot, England. Ein Blériot XI von Oskar Bider steht übrigens im Verkehrshaus in Pau am Fuss der Pyrenäen. Es trug die Nummer 1194. Am 24. Januar 1913 der Schweiz in Luzern. setzte Bider einen aviatischen Meilenstein mit dem ersten Pyrenäenüber- Schon am 13. Mai 1913 hatte Oskar Bider einen kleinen Alpenflug von Bern flug. Der Name des Fliegers flog um die ganze Welt. Bald war Oskar Bider nach Sitten absolviert und vorher, am 9. März, die erste schweizerische auch stolzer Besitzer des schweizerischen Brevets Nr. 32. Luftpost von Basel nach Liestal transportiert: 75 Kilogramm Post für die Na- An zahlreichen Flugtagen in Aarau, Basel, Bern, Burgdorf, Lausanne, Liestal, tionalspende zur Schaffung einer Schweizer Militäraviatik. In über zweihun-

Biders Blériot XI in der damaligen Berner Ballonhalle. Benzineinfüllen – noch mit einem «Stumpen» …

24 Bern Airport 2/2013

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 24 28.05.13 14:36 Airport Inside

dert Flügen ohne grössere Schäden machte der Schweizer Flugpionier und seinem Wirken natio- junge Pilot Erfahrungen über Steiggeschwindig- nal zu gedenken. 2013 ist ein Oskar-Bider- keit, Wettereinflüsse, Benzin- und Ölverbrauch Jahr! usw. «Ich habe erstens einen guten Mechani- Rolf Ellwanger; Bilder: Archiv RE National finden 2013 etliche Gedenkan- ker und zweitens einen guten Motor», erklärte lässe statt: Oskar Bider oft auf entsprechende Fragen nach 22./23. Juni: Grosses Volksfest in Biders seinem Befinden. Geburtsort Langenbruck BL. Infos: www.biderfest.ch Dübendorf–Olten–Luzern Ein von Bider geflogener Blériot XI lagerte lange 16. Mai bis 28. Juli: Ausstellung im Museum Zeit in einem alten Hangar in Dübendorf. Dank im Bellpark Kriens «Der Raum zwischen den Bergen» – Oskar Biders Flug über die Alpen. der Initiative von Ständerat und Luftfahrtken- Infos: www.bellpark.ch. ner Dr. Eugen Dietschi, Basel (1896–1986), konn- te das Flugzeug zusammen mit einem Dufaux- 27. Juni bis 1. September: Sonderausstel- Doppeldecker in den Räumen des Historischen lung im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern mit Museums Olten ausgestellt werden. Dort wurde einer von Bider geflogenen Blériot XI-b, einem die legendäre Maschine während 32 Jahren von Nieuport-Jagdflugzeug, Originalobjekten und unzähligen Interessenten bewundert. Dokumenten, Philatelie ausstellung, Filmvor- Als das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern 1959 führungen usw. eröffnet wurde, veranlasste Direktor Alfred Wal- Infos. www.verkehrshaus.luzern.ch dis die Überführung des Fluggerätes von Olten 6. Juli: GV IG Oskar Bider Hangar im Ver- nach Luzern, wo es seither als Prunkstück der kehrshaus Luzern mit Besichtigung der Nachwelt erhalten ist. Zweifellos das schönste Sonderausstellung. Denkmal für Bider. Infos: www.biderhangar.ch Oskar Bider und sein Mechaniker J. Saniez. 13. Juli, 14.00 Uhr: Hauptevent auf dem 13. Juli 1913, Bern-Beundenfeld Berner Bundesplatz genau nach 100 Jahren, Um 04.08 Uhr startet Oskar Bider im Blériot XI mit Präsentation eines Blériot XI Nachbaus, mit 80 PS. Sein treuer Mechaniker Saniez hat- Kurzansprachen, Wiederholung Jubiläums- te vorher den Passagiersitz herausgenommen flug durch Gletscherpilot Paul Schär und und dafür einen zweiten Benzintank eingebaut. Schweizer Fernsehen SRF von Bern aufs Jung- So konnte das Startgewicht um 60 kg gesenkt fraujoch mit Luftpost Aerophilatelisten und werden. Übertragung auf Grossleinwand, Publikums- Bider schraubt sich über der Stadt Bern auf 3000 wettbewerb, usw. Meter in raschem Aufstieg empor, überfliegt die Morgens Kranzniederlegung am Bider-Denk- Jungfrau, schiebt in Domodossola um 06.40 Uhr mal auf der Kleinen Schanze Bern. Abends eine kurze Tankstopplandung ein und steigt zur Festakt im Schweizerischen Alpinen Muse- zweiten Etappe auf. Nach 4 Stunden 34 Minuten um Bern. und einer Flugstrecke von 230 km landet Oskar Details: www.bider-oskar.ch Bider um 08.42 Uhr auf dem Mailänder Flugplatz Aktionstag des Verkehrshauses in Zusam- Taliedo. Eine Delegation der Schweizerkolonie, menarbeit mit dem Museum im Bellpark mit Offizielle, Ärzte und Geniesoldaten erwarten ihn Bider-Shuttle (Oldtimer-Bus) zwischen den bereits. Mit an Bord hat er eine Botschaft des beiden Museen. Stadtpräsidenten von Bern, die Bider anschlies- send dem Bürgermeister von Mailand in feierli- 13. Juli 1913: Bider fliegt über das Jungfrau- cher Audienz überreicht. joch.

«Ich fliege nur für die Schweiz» Abermals wurde weltweit in den Gazetten über den Erfolg berichtet. In Paris brach Blériot in Tränen aus, als er von Biders neuem Rekord- flug hörte und sandte ein Glückwunschtele- gramm. Sogar die französische Staatsbürger- schaft wurde ihm angetragen, aber Bider schlug aus: «Ich fliege nur für die Schweiz.» Der Bun- desrat schenkte Oskar Bider eine goldene Uhr mit Gravur. Oskar Biders Alpenflug 1913 von Bern nach Mai- land wird stets eine aviatische Grosstat bleiben, gemessen an den noch sehr bescheidenen tech- nischen Mitteln, Kenntnissen und Erfahrungen, die den Fliegern zur Verfügung standen. So ist es naheliegend, im Jubiläumsjahr 2013 dem gros sen «Action pur» beim Start auf dem Berner Beundenfeld.

Bern Airport 2/2013 25

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 25 28.05.13 14:36 C M J N LONGINES Adv. Sonderegger Kundenmagazin (CH) Visual: AR1_MC4 Doc Size: 164x240 mm Calitho 08-09-54096 AOS: 02773

Elegance is an attitude

Aishwarya Rai

The Longines Master Collection www.longines.com

Adv_Sonderegger_AR1_MC4_CH.indd 1 18.8.2009 13:16:47 Uhr

Claude Nicollier Amerika-Reise: Luft- und Raumfahrt in den USA mit Claude Nicollier und Martin Bütikofer (Direktor Verkehrshaus der Schweiz)

Vom 21. bis 30. September 2013 Höhepunkte: Besuch Pratt & Whitney (Triebwerkhersteller bei Boston), back- stage-Besuch bei Delta Airlines, das NASA Johnson Space Center in Houston und natürlich Cape Canaveral in Florida. Mehr dazu auf www.background.ch

Background Tours, Neuengasse 30, 3001 Bern, Tel. 031 313 00 22, [email protected], www.background.ch

11-124 Ins_Oskar-Bider-Fest_210x148.indd 1 15.04.13 17:05 P33456 Bern Airport 2 2013.indd 26 28.05.13 14:36 Airport Inside Aktuelles in Kürze

Helvetic Airways: Mehr Flüge ab Bern-Belp SkyWork Airlines: Treibstoff sparen mit Um die grosse Nachfrage auf Flügen nach Palma de Mallorca zu befriedi- Aviation FuelsaverTM gen, legt Helvetic Airways ab Bern von Juni bis Oktober einen dritten Wo- Aviation FuelsaverTM, ein Produkt des Luftfahrt-Software- und Beratungs- chenendflug auf die Baleareninsel ein. Zwischen dem 8. Juni und dem 24. spezialisten ETS Aviation Ltd, bietet Zugang zu einer einzigartigen Kom- August finden die Flüge am Samstag statt, vom 1. September bis 20. Oktober bination aus intelligenter Software und Spritspar-Know-how. sonntags. Schliesslich erschliesst Helvetic Airways von Ende August bis 12. CEO Tomislav Lang: «Das Aviation FuelsaverTM-Programm ist der optimale Oktober das spanische Reus und Olbia auf Sardinien. Beide Destinationen Weg, unsere Ambitionen im Bereich Treibstoffeffizienz zu verwirklichen. werden am Samstag mit einer Fokker 100 angeflogen. PA Die SkyWork-Airlines-Dash-8-Q400-Flotte steht bereits für grosse Spar- samkeit, aber es gibt immer Möglichkeiten, die Effizienz noch weiter zu Airbus A319 neu in Bern verbessern. Dies ist wichtig für unsere Kunden, für unsere Piloten und das Betriebspersonal sowie unsere Aktionäre.» SkyWork Airlines ist die erste Fluggesellschaft, die nur Turboprop-Ma- schinen betreibt und in das Treibstoff-Effizienzsystem Aviation Fuelsa- verTM investiert, unterstützt durch unabhängige spezialisierte Beratungs- leistungen. Die Logik des Systems basiert auf der Verarbeitung und Berechnung von Daten, die eine grosse Anzahl von Betriebsparametern umfassen. Das Sys- tem wandelt die Ergebnisdaten in einfach zu bedienende und verständli- che grafische Analysediagramme und Berichte um. Der Endnutzer profi- tiert von der exakten Überwachung der Treibstoffeffizienz, der Verfolgung von Effizienz-Massnahmen und der Erkennung potenzieller Effizienzver-

Foto: Rolf Ellwanger Rolf Foto: besserungen. pd/PA Erstlandung des Helvetic A319 in Bern-Belp. Links: CEO Bruno Jans von Helvetic Air- Bern-Belp – wichtig auch für den Berner-Oberland Tourismus ways (links) und Mathias Häberli, CEO Urs Kessler (51), CEO der Jungfraubahnen und Vorstandsmitglied der Inte- Alpar AG. ressengemeinschaft Berner Luftverkehr IGBL, bekräftigte an der Bilanz- medienkonferenz einmal mehr den Stellenwert des Berner Flughafens als wichtiger Zubringer für die Besucher des Berner Oberlandes. Vor allem Seit Kurzem ist in Bern-Belp ein Airbus A319 der London-City-Airport sei für britische Touristen und Geschäftsleute ein der Helvetic Airways an drei Tagen pro Woche idealer Abflugort nach Bern. «Man kann noch am gleichen Tag z. B. auf der stationiert, das hier bisher grösste Flugzeug Skipiste sein und so ein verlängertes Weekend geniessen.»

Foto: zvg Foto: mit Platz bis 138 Passagieren. Die Jungfraubahn Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Jubiläums-Geschäfts- Das neue Flaggschiff wird insbesondere für Kuoni und weitere Tour Ope- jahr (100 Jahre) zurück und verfügt gemäss Kessler über das «beste All- rators ab Genf, Bern und Zürich zum Einsatz kommen. wetterprogramm der Alpen», so u. a. mit der neuen «Alpine Sensation», Vollbesetzt kann der Airbus A319 bis zu vier Flugstunden entfernte Destinati- die im März 2012 eröffnet wurde. 833 000 Gäste konnten gezählt werden, onen anfliegen. Helvetic CEO Bruno Jans gegenüber der Zeitschrift SkyNews: ein neuer Rekord, pro Tag im Schnitt 2282 Gäste. An 13 Spitzentagen wur- «Da wir keine Fracht transportieren, können wir ab Bern alle Mittelmeer- de gar das Limit von 5000 Besuchern erreicht. RE destinationen, jene in Nordafrika und sogar Ägypten bedienen.» Helvetic Airways, die grösste schweizerisch finanzierte Airline (im Besitz von Investor IG Oskar Bider Hangar: Weichenstellung Claude Nicollier Martin Ebner und seiner Frau), betreibt daneben sechs Fokker 100. Seit dem Die 10. GV der Interessengemeinschaft Oskar Bider Hangar IG OBH vom Jahr 2011 ist eine Maschine ebenfalls während der Sommermonate in Bern 6. Juli 2013 findet, aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums der ersten Alpen- stationiert, allesamt waren die Charterflüge sehr gut ausgelastet. überquerung durch den Schweizer Aviatikpionier Oskar Bider (siehe Sei- Amerika-Reise: Luft- und Raumfahrt in den USA Aktuell beschäftigt das Unternehmen 210 Mitarbeitende. Gegründet wur- ten 24/25), ausnahmsweise auswärts statt, nämlich im Verkehrshaus der de es 2003 auch als Reaktion auf das -Grounding. «Bern bedeutet Schweiz in Luzern. Dort läuft vom 27. Juni bis 1. September 2013 eine Son- mit Claude Nicollier und Martin Bütikofer (Direktor Verkehrshaus der Schweiz) uns sehr viel», bekräftigt Bruno Jans, der das kontinuierliche Wachstum derausstellung zu dieser weltweit beachteten Alpen-Erstüberfliegung. der Airline seit 2010 als eine grosse Herausforderung bezeichnet, aber Weil IG OBH-Präsident Günter Stulz nach zehnjährigem Engagement zu- Vom 21. bis 30. September 2013 zuversichtlich ist, dass es auch weiterhin aufwärts geht. Rolf Ellwanger rücktritt und für die präsidiale Nachfolge bisher niemand gefunden wer- den konnte, steht eine Weichenstellung an. Auch musste infolge anderer Höhepunkte: Besuch Pratt & Whitney (Triebwerkhersteller bei Boston), back- SkyWork Airlines kooperiert mit Travelfusion Prioritäten die bereits früher vorgesehene Versetzung des denkmalge- stage-Besuch bei Delta Airlines, das NASA Johnson Space Center in Houston SkyWork geht mit Travelfusion, einem branchenführenden Unterneh- schützten Bider-Hangars auf dem Flughafen Bern-Belp wiederholt zurück- und natürlich Cape Canaveral in Florida. Mehr dazu auf www.background.ch men für Reise-Metasuche und Reiseplanungstechnologien, eine Partner- gestellt werden – ebenfalls ein Anlass für grundsätzliche Überlegungen schaft ein. Man verspricht sich davon ein einfacheres Suchen, Planen und zum «wie weiter?» Buchen von Internet-Reiseangeboten. Das Direct-Connect-XML-API-Tool Am 6. Juli 2013 sollen also im VHS Luzern die Weichen gestellt werden. Die ermöglicht dank eines reichhaltigen Satzes von Funktionen und viel- IG-Mitglieder haben die Einladung zur GV erhalten. seitigen Integrationsmöglichkeiten eine direkte Verknüpfung zu Online- Infos: www.biderhangar.ch. RE Buchungssystemen. Das innovative Tool ist in Echtzeit verfügbar und wird ständig aktualisiert. PA

Background Tours, Neuengasse 30, 3001 Bern, Tel. 031 313 00 22, [email protected], www.background.ch Bern Airport 2/2013 27

11-124 Ins_Oskar-Bider-Fest_210x148.indd 1 15.04.13 17:05 P33456 Bern Airport 2 2013.indd 27 28.05.13 14:36 Berner Aero-Club

Generalversammlung Berner Aero-Club Aviatiker des Jahres ist Rolf Ellwanger

Finanziell geht es dem Berner Aero-Club gut, rückläufig ist die Mitgliederzahl. Der Clubvorstand leistet viel Arbeit, damit sich die General Aviation behaupten kann. Als Aviatiker des Jahres gekürt wurde Redaktor Rolf Ellwanger, Buchautor und Aviatikpublizist.

Rolf Ellwanger, Aviatiker des Jahres (links) und Peter Dürig, Präsident as 84. Vereinsjahr des Berner Aero-Clubs tik», wie Präsident Peter Dürig in der Laudatio festhielt. Der seit 20 Jahren Berner Aero-Club. – er vertritt die Belange der Leichtavia- selbstständige Fachredaktor, Buchautor und Aviatikpublizist wirkt im BAeC- Dtik, des Fliegernachwuchs, des Flugsports Vorstand, im Vorstand IG Oskar Bider Hangar (jeweils Ressort Informati- usw. – war wiederum gekennzeichnet durch di- on) sowie z. B. als Airport Tour Guide mit bisher 400 Flughafenführungen. verse Aktivitäten. Sie bezwecken, so Präsident «Es macht mir Spass und Freude, geeignet in Wort und Bild über das flie- Dürig an der GV, dass die Belange der Allgemei- gerische Geschehen hierzulande zu berichten, die Bedeutung der Aviatik nen Luftfahrt auch weiterhin gebührend berück- bekanntzumachen, allfälligen Fehlmeinungen zu begegnen», bekräftig- sichtigt werden. «Als regionaler Aero-Club sind te Rolf Ellwanger, der in jüngeren Jahren Presse- und PR-Chef der nati- wir auf eine starke Mitgliederbasis angewiesen, onalen Dachorganisation Aero-Club der Schweiz sowie Chefredaktor der um unsere Anliegen wirkungsvoll zu vertreten.» Aero-Revue war. Sein präsidialer Appell einmal mehr an alle Flie- ger: «Werden Sie Aero-Club-Mitglied, nur zusam- Stefan Honegger als Gastredner men sind wir stark!» Kassier Alfons Hubmann erzählte im zweiten Teil, nach einem aus der Clubkasse offerierten Apéro wies auf die gesunde Clubkasse hin, sodass keine riche, spannend von seinen Erfahrungen als Experimental-Pilot und Er- Beitragserhöhung ansteht, und auf das 50-Jahr- bauer eines Selbstbaufliegers. Darüber haben wir bereits ausführlich im Jubiläum der Experimental Association of Swit- Airport Magazin 04/2010 berichtet. Honegger ist CEO der gleichnamigen, zerland am 23./24. August 2013 in Grenchen. Erst- national tätigen Reinigungsunternehmung und hat eine klassische Privat- mals werden dann u. a. Passagiermitflüge auf fliegerlaufbahn beginnend mit Modellflug, später Segelflug und dann Mo- «Selbstbaumaschinen» durchgeführt. torflug durchlaufen. Mit seinem Flugzeug Lancair IV-P ist er heute sowohl Ein Antrag von Dominique Houestek nach Sen- geschäftlich wie privat unterwegs. kung des Mitgliederbeitrags für Jugendliche bis 26 Jahren fand in der Abstimmung keine Gnade, Rolf Ellwanger; Foto: Herbert Wiehl weil die Auffassung vorherrrscht, die Dachorga- nisation AeCS leiste bereits Beachtliches für den Fliegernachwuchs. Termine BAeC 2013 Aviatiker des Jahres 2013 Nachdem letztes Jahr alt Flugplatzdirektor 100-Jahr-Jubiläum Alpenüberflug Oskar Bider Charles Riesen zum Aviatiker des Jahres gekürt Bern-Beundenfeld–Mailand wurde, fiel diesmal die Wahl auf Redaktor Rolf (siehe Seiten Sommer24/25) 2013 Ellwanger. «In Anerkennung seiner langjährigen Grillparty, SG-Gelände bei Villa Thermik 17. August 2013 und vielfältigen Verdienste um die Berner Avia-

28 Bern Airport 2/2013

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 28 28.05.13 14:36 Berner Aero-Club

Berner Modellflieger: Auf dem Weg ins F/A-18-Cockpit

Christian Wittwer (22) aus Biglen, Modellflugzeug- bauer seit Kindsbeinen, hat bisher alle Selektions- phasen zum Militärpilot mit Bravour bestanden. Und zweimal den Ikarus-Jugendschnupperflugtag des Berner Aero-Clubs (2008 und 2010) besucht.

PC-7-Selektion vom 6.08.12 bis 14.09.12.

ereits als Knabe war Christian Wittwer Modellflieger. Konsequenz, Lernwille, Hartnäckigkeit, Können und wohl auch Glück stehen ihm Bseither zu Gevatter auf dem Weg zum Berufsziel F/A-18-Berufsmili- tärpilot. Chrigu W. erhielt als Junge vom Vater einen Modellflieger geschenkt, der Senior war übrigens selber Privatpilot und hat bei Urs Rupp fliegen ge- lernt. Ein weiterer Berner Fluglehrer, Andy Bourquin, hat Sohn Christian ebenfalls auf dem Ausbildungs- und Selektionsweg unter die Fittiche ge- nommen, so beim zweiwöchigen Sphair-Kurs in Bern-Belp. An die zwei ein- tägigen Ikarus-Schnupperflugtage von 2008 und 2010 erinnert sich Chrigu gerne, es sei eine gute Motivation und Bestätigung des Berufswunsches «Pilot» gewesen. Aktuell absolviert der im Sternzeichen Steinbock geborene Jungpilot in Winterthur an der ZHWA den Bachelor in Aviatik. In seiner Pilotenklasse sind total neun Studenten, die Luftwaffe hat ihn bereits angestellt. Wenn weiterhin alles wie bisher gut verläuft – daran besteht eigentlich kein Zweifel – wird Christian Wittwer sein Studium im Sommer 2015 beenden. Danach folgen zwei weitere Jahre militärische Pi- Ikarus-Flugtag 2010. lotenausbildung bis zur Brevetierung. Bis dahin gibt es noch etliches zu tun. Unter anderem steht ein Trai- ningsaufenthalt in Vero Beach (USA) auf dem Programm. Danach folgt die fliegerische Ausbildung bei der Luftwaffe. Anschliessend kommt ein Anwärter je nach militärischem Bedarf ins Jet-Cockpit (F/A-18) oder ans Helikoptersteuer (Super Puma). Ersteres ist wie angetönt Wunschziel von Christian Wittwer. «Immer am Ball bleiben. Aus Fehlern rasch lernen. Sich stetig verbessern», lautet seine Devise. Mit dem anhaltenden Leistungs- bzw. Selektionsdruck kann unser Interviewpartner nach eigenen Worten «gut umgehen» und auch konsequent lernen. Absolute Perfektion gebe es wohl nirgends, aber der Wille zur Zielverfol- gung sei wichtig auf dem Weg ins Cockpit. Und auch das jeweils nötige Können, sei angefügt. Seinem Kindheitshobby Modellfliegen ist Christian Wittwer – selbstver- ständlich – treu geblieben und er betreibt in der jetzt spärlichen Freizeit Klavierspielen und Joggen. Fit sein in Körper und Geist hilft ganz bestimmt weiter. Und wohl wie bisher auch ein Quäntchen Glück. Wir wünschen weiterhin vollen Erfolg!

Rolf Ellwanger; Fotos: zvg Christian Wittwer, Modellflieger im 2007.

Bern Airport 2/2013 29

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 29 28.05.13 14:36 Interessengemeinschaft Berner Luftverkehr IGBL

Hauptstadtregion hebt ab

nsere Region misst sich in der Schweiz mit Wirtschaftlich hat unser Kanton viel zu bieten: Zürich, Basel und Lausanne-Genf. Wir sind Allein die Uhren- und Maschinenindustrie tätigt Uper Strasse und Eisenbahn hervorragend jährlich rund 7,5 Milliarden Franken Umsatz mit angeschlossen. Beim öffentlichen Verkehr sind Warenexporten in alle Welt. Der Wissens- und die erdgebundenen Verkehrsträger top, doch Technologietransfer basiert aber nicht nur auf auch der luftbasierte öffentliche Verkehr ist ver- vorzüglichen Kommunikationstechnologien so- mehrt zu stärken. Ein prosperierender Flugha- wie exzellenten Bildungsinstitutionen, sondern fen Bern-Belp ist eine wichtige Basis, um unsere auch über den persönlichen Kontakt Mensch zu Region innerhalb Europas und international auf Mensch. der Landkarte zu verankern. Deutschland, unser Wer also eine starke Hauptstadtregion will und wichtigster Handelspartner, wird durch den täg- aktiv fordert, der muss sich folgerichtig auch NR Christian Wasserfallen, Präsident IGBL. lichen Direktflug Bern–Berlin und Bern–München für einen ausgezeichneten Flughafen Bern-Belp zum Beispiel für wichtige Geschäfts- und Polit- einsetzen. Wo geflogen wird, treffen sich Men- partner hervorragend angebunden. Gleiches gilt schen und dort entstehen Kontakte, die von zen- für andere Strecken in Europa, wie z. B. London, tralem Interesse sind. Die Politik des Flughafens Amsterdam oder Rom. Bern-Belp nach einem nachhaltigen Wachstum

Wien, Schloss Belvedere.

30 Bern Airport 2/2013

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 30 28.05.13 14:36 Interessengemeinschaft Berner Luftverkehr IGBL

Unterstützen Sie den Flughafen Bern-Belp • als Fluggast bei Ihrer nächsten Ge- schäfts- oder Ferienreise • als Botschafter, indem Sie Ihre Ge- schäftspartner und Freunde über die London by night. München, Stachus und Karlstor. vielen Vorteile, wie zum Beispiel die kurzen Bodenzeiten und die sehr guten Verbindungen durch diverse ist genau die richtige Realisierung dieser Denkweise. Zusammen mit den Airlines, regelmäs sig informieren. Einwohnerinnen und Einwohnern unserer schönen Region beweisen wir, • als Mitglied bei der IGBL, indem Sie dass in Bern mit dem Flughafen künftig wirklich etwas geht. Bern hebt ab! unsere Aktivitäten unterstützen. Bestellen Sie die Unterlagen für eine Christian Wasserfallen Mitgliedschaft per E-Mail an [email protected] Nationalrat FDP.Die Liberalen oder melden Sie sich direkt über unsere Präsident IGBL Website www.igbl.ch an. www.cewe.ch.

Berlin, Reichstagsgebäude.

Bern Airport 2/2013 31

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 31 28.05.13 14:36 Publireportage

traser®H3-Uhren – permanente Beleuchtung garantiert!

Anfang der 80er-Jahre wurde vom der US-Armee, den Vorschriften der auf ihre traser®H3-Uhr. Für Berufs- Schweizer Unternehmen mb-mi- EU und der Kontrolle des BAG pro- leute, die in speziellen Einsatzteams crotec ag dank der entstehenden duziert und überprüft. (Polizei, KFOR, Feuerwehr usw.) ar- Lasertechnologie eine neue Art der beiten, hat traser®H3 schon mehr- Beleuchtung für Uhren und andere Die Schweizer Uhrenmarke traser® fach Uhren mit aufgedrucktem Logo Instrumente, die sogenannten GTLS H3 gehört zum Unternehmen mb- der Einheit oder Bodengravuren mit (Gaseous Tritium Light Sources), microtec ag und wird weltweit in persönlichen Widmungen herge- kurz trigalight® genannt, entwickelt. 41 Ländern vertrieben. Die Zeiger, stellt. Die winzigen, luftdicht verschlos- Stundenindexe und Lünetten von senen Glasröhrchen sind auf der traser®H3-Uhren sind mit triga- Die Uhren werden in Niederwangen Innenseite mit Leuchtstoffpulver light® bestückt. Anfänglich wurden bei Bern hergestellt und tragen das beschichtet und mit einer minimen traser®H3-Uhren für den militä- Gütesiegel «Swiss made». Die ver- Menge gasförmigen Tritiums auf- rischen Einsatz konzipiert. Heute wendeten Materialien für die Gehäu- gefüllt. Das Tritium gibt Elektronen umfasst die Produktepalette der se reichen von glasfaserverstärk- ab, welche vom Leuchtpulver absor- traser®H3-Uhren, nebst den Uhren tem Kunststoff über Stahl (mit oder biert werden und dadurch perma- für den taktischen Bereich, auch ohne schwarzer PVD-Beschichtung) nent leuchten. Das Geheimnis der ein umfassendes Sortiment an Zeit- bis hin zum «Fliegengewicht» Titan. Herstellung der trigalight® liegt da- messer für die zivilen Bereiche. Alle Uhren sind enorm robust kon- rin, mit einem hochpräzisen Laser- struiert und bewähren sich im Ein- schnitt die Glasröhrchen zu trennen Dank ihrer unschlagbaren Ables- satz durch kratzfestes Saphirglas und bei der Verschmelzung zu ver- barkeit – selbst bei schwierigen und Wasserdichtigkeiten bis zu 300 siegeln. trigalight® sind wartungs- Lichtverhältnissen, wie etwa bei Meter. frei und haben eine garantierte diffusem Licht oder in absoluter Lebensdauer von mindestens zehn Dunkelheit – verlassen sich heute Jahren. Jedes einzelne trigalight® auch Berufsleute im Sicherheits-, Mehr Infos: wird auf seine Tauglichkeit und Not- und Schutzdienst sowie Sport- www.traser.com Dichtheit nach der strengen Norm ler und Menschen mit Sehschwäche www.facebook.com/traserwatches

Die neue traser®H3-Uhr P 6600 Sand. Genormt traser® H3 Aviator Jungmann mit weisser tri- Zwei-Komponenten-Konstruktion: nach der US-Militärspezifikation MIL-PRF- galight® Beleuchtung: beste Ablesbarkeit bei Aussengehäuse mit glasfaserverstärktem 46374G. Tag und in der Nacht. Kein Aufladen durch Kunststoff. Innengehäuse aus Stahl. Strom oder Sonnenlicht notwendig. Garantier- te Leuchtdauer von 10 Jahren.

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 32 28.05.13 14:36 Verein pro belpmoos

Mit dem ÖV zum Flughafen Bern-Belp Seit diesem Jahr verkehrt der Airport-Bus von BERNMOBIL im Halbstundentakt vom Bahnhof Belp zum Flughafen und zurück.

haben ebenfalls gute Anschlüsse in Thun. Dies für den Fall, dass jemand das Umsteigen im et- was hektischen Bahnhof Bern umgehen möchte. Wer sich informiert, findet zweckmässige Reise- möglichkeiten und kann die kurzen Eincheckzei- ten des Flughafens Bern voll ausnützen. Vergessen wir nicht, wer direkt ab Bern fliegt, hilft, in unserer Region Arbeitsplätze zu erhalten und zu schaffen.

Verbesserungen sind noch möglich Von der BLS dürfen noch einige Verbesserungen erwartet werden. Bessere Information in und an den Zügen, auch in englischer und franzö- er erste Kurs mit Anschluss an die ersten einfach: Auf dem Perron zwischen den Geleisen sischer Sprache (Lautsprecherdurchsage) und Abflüge sowie der letzte nach Ankunft der 2 und 3 erlaubt eine Rampe das Befördern von evtl. Gepäckkarren in Belp. Erfreulich wäre Dletzten Flugzeuge verkehrt direkt ab bzw. «fahrbarem» Gepäck, und auf der Gebäudeseite auch, wenn in den Reisezentren und Bahnhö- nach Bern Hauptbahnhof. Ergänzt werden diese befindet sich ein Lift. Die Züge der S 31 ab und fen der BLS Prospekte von Reisebüros aus der Verbindungen tagsüber durch die Buslinie 160 nach Münchenbuchsee (nur von Montag bis Frei- Region, die Ferien ab Bern-Belp anbieten, eben- (TANGENTO), welche Konolfingen, Münsingen und tag) verkehren ab Geleise 2, sodass dort nur der so gut sichtbar wie diejenigen von Migros und Rubigen via Belp Bahnhof mit dem Flughafen ver- Perron überquert werden muss. Coop präsentiert würden. bindet. Somit bestehen bis 20:00 Uhr stündlich Selbstverständlich können nicht nur Flugpassa- drei Fahrgelegenheiten, später deren zwei. Die Gute Anschlüsse für die ganze Region giere dieses Angebot benützen. Auch wer gerne Haltestelle am Flughafen befindet sich in ide- Das S-Bahn-Netz wird laufend ausgebaut, was be- als Zuschauer den Flugbetrieb verfolgen oder aler Lage. Der Schalter zum Check-in befindet deutet, dass Belp aus verschiedenen Regionen das herrliche Wandergebiet der Aare entlang sich nur ungefähr 30 Meter davon entfernt. Von direkt erreichbar ist. Von Bern Bahnhof aus dau- geniessen möchte, kann von diesem Angebot da zur Sicherheitskontrolle und zum Gate sind ert die Reisezeit bis Flughafen 25 Minuten (S 4, profitieren. nochmals bescheidene 40 bis 80 Meter zurück- S 44) inkl. Umsteigezeit. Anschluss an diese Züge Zusätzlich bietet auch SkyWork einen Bus- zulegen. Auch für ältere oder behinderte Passa- besteht aus der ganzen Region, auch von aus- Shuttle dienst an, welcher ab den Hotels giere kein Problem, da keinerlei Hindernisse in serhalb des Kantons Bern (Solothurn, Freiburg, Schweizerhof und Allegro direkt zum Flugha- Form von Treppen vorhanden sind. Gepäckkarren Olten, Luzern, Neuchâtel usw.). Aus den Regio- fen verkehrt. Er ist für SkyWork-Gäste reser- stehen gratis zur Verfügung. In den Bussen be- nen Biel, Burgdorf verkehren verschiedene Lini- viert (auf Anmeldung) und besitzt eine eigene finden sich Billettautomaten. Für die Fahrt zum en direkt nach Belp. Auch aus der Region Thun Tarif-Struktur. Flughafen ist das GA gültig und bei den BLS-Ti- bestehen gute Verbindungen. Beispiel: Thun ab cketautomaten kann Bern-Airport direkt einge- mit der S 44 um ..07, Flughafen an um ..52, Rei- Hans Bieri, geben werden. Das Umsteigen in Belp ist relativ sezeit somit 45 Minuten. Reisende ab Interlaken VS-Mitglied Verein pro belpmoos

Viele Gute Gründe für Ferien in Djerba

ir erinnern uns, der diesjährige Frühling war lange nass, kalt und grau. Wie viele Mit-Leidgenossen, vermissten auch wir die wär- Wmende Sonne und entschlossen uns deshalb kurzfristig in den Süden zu reisen. Doch wohin gehen ohne viel Reiseaufwand auf sich neh- men zu müssen? Die Auskunft eines Reisebüromitarbeiters bei Xenotours, dass der Süden von Tunesien bereits im März und April ansprechende Tem- peraturen aufweist, gab uns einen ersten Hinweis. Frau Nadia Bigler von SkyWork Travel stellte uns darauf schnell ein auch preislich sehr attrakti- ves Gesamtpaket zusammen, sodass wir uns nach nur rund drei Flug- U

Bern Airport 2/2013 33

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 33 28.05.13 14:36 Verein pro belpmoos

Herzlichen Dank für die grosszügige Unterstützung:

stunden im warmen Djerba wiederfanden. Schaut man auf die Karte, so gestellt hatten. Die Tunesier waren übrigens stets sehr freundlich und wird einem klar, dass die Flugreise eben praktisch nur südwärts geht, was man spürte die positive Aufbruchsstimmung nach dem politischen Um- es möglich macht, mit wenig aufgewendeten Flugstunden rasch in warme bruch der letzten Jahre. Ab dem 7. Mai verbindet SkyWork Airlines jeden Gefilde zu gelangen. Das uns empfohlene Hotel Djerba Plaza bot uns alle Dienstag Bern-Belp mit Djerba. Es bleibt zu hoffen, dass SkyWork Airlines erdenklichen Annehmlichkeiten und ermöglichte so eine optimale Erho- in Zukunft auch während der Frühlingsferien (März/April) direkte Flüge ab lung. Täglich rund 30° C, ein fast immer wolkenloser Himmel, ein Meer, Bern nach Djerba anbietet. das angenehm warm war und interessante Shopping-Ausflüge in die In- selhauptstadt Houmt Souk und Midun waren genau das, was wir uns vor- Philip Spengler, VS-Mitglied Verein pro belpmoos

34 Bern Airport 2/2013

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 34 28.05.13 14:36 P33456 Bern Airport 2 2013.indd 35 28.05.13 14:36 Tag und Nacht für Ihre Sicherheit.

P33456 Bern Airport 2 2013.indd 36 28.05.13 14:36