HANNOVER 78 Neues vom Schnellen Graben Nr. 12 • März 2020 • Eine Information des Vorstands von 78

Jahreshauptversammlung Liebe 78er, liebe Eltern, Mitglieder und Eltern sind herzlich eingeladen Freunde und Sponsoren Einmal im Jahr gibt der Vorstand von 78 seinen Rechen- von 78 … schaftsbericht ab. Der Vorstand lädt ein für Montag, den die Feldsaison beginnt in 20. April 2020 um 18.30 Uhr. Der Montagtermin soll den wenigen Tagen. Die Rugby- Aktiven eine Teilnahme an der Versammlung ermöglichen. abteilung macht den Anfang „Hundert Teilnehmer wären schön“, so Präsident Günter und wird mit der 1. Mannschaft Küster. Eltern sind gern gesehene Gäste. versuchen als Meister das Heimrecht für das Halbfinale Küster wird über ein Jahr mit Licht und zu bekommen. Die 2. Mannschaft Schatten berichten. „Wir werden maximal wird alles daran setzen, die gute ein ausgeglichenes Ergebnis hinkriegen.“ Platzierung der Hinserie zu behaupten. Es seien aber keine Beitragserhöhungen geplant, lediglich Hockey hat seine Umlage Das Tennisturnier „Laser Center Hannover-Nord Open“ im erhöhen müssen. Das Darlehen des Vereins Torsten Gehrke April ist wieder ein Super-Auftakt und danach werden alle konnte um 21.000,- Euro verringert werden. Mannschaften zu den Punktspielen antreten.

Bis auf den Marketingvorstand konnten alle Hockey hat es spannend gemacht. Erst die 1. Herren mit dem Posten besetzt werden. Maximilian Mente Klassenerhalt im letzten Spiel und die Damen mit einem Sieg gibt sein Amt aus persönlichen Gründen in einem packenden Match zum Aufstieg in die Regionalliga auf. Hier wird mit Hochdruck nach einem Halle. Im Feld werden die 1. Damen die gute Ausgangsposition Nachfolger gesucht. Vizepräsident, Sport- in weitere Siege umsetzen. Bei den 1. Herren geht es darum, Lutz Dietrich und Jugendwart und Marketing müssen die jüngeren Spieler in der laufenden Feldsaison aufzubauen. neu gewählt werden. Schauen Sie sich die Spiele – egal welcher Sparte – an und Aus heutiger Sicht wird der Vorstand so unterstützen unsere Mannschaften. aussehen: Präsident Günter Küster Weil der Montag, der Tag mit den wenigstens Trainingsein- Vizepräsident Thorsten Gehrke heiten ist, haben wir die Jahreshauptversammlung auf den Schatzmeister Lutz Dietrich 20. April gelegt. Wir rechnen mit vielen Teilnehmern. Manfred Schumann Sport-& Jugend Manfred Schumann Haus und Platz Dirk Hundertmark Besuchen Sie auch die Abteilungsversammlung ihrer Sparte Marketing noch offen und die übergreifenden Veranstaltungen des Hauptverei- nes. Und wenn es Kritik gibt, bitte melden, nur so können wir Bei den Abteilungsleitungen hat es keine besser werden. Veränderungen gegeben: Freizeit Christoph Duschneit In zwei kleinen Arbeitskreisen tagen wir, um Verbesserun-

Hockey Alexander Borchers Dirk Hundertmark gen zu erreichen - Ergebnisse folgen. Rugby Jens Kubicki Tennis Björn Hildebrandt Wir alle vom Vorstand wünschen Ihnen / Euch ein erfolgrei- ches erstes Halbjahr und danken für die Unterstützung, die Im Ältestenrat wird es einen Wechsel geben. wir von den unterschiedlichsten Stellen erhalten haben. Nach zwanzig Jahren gibt Jörg Podzelny den Vorsitz weiter an Michael Leonhard. Beste blau-weiße Grüße Montag Text: Siegfried Aberle Michael Leonhard 20. April 2020 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Günter Küster HANNOVER 78 - SOMMERFEST - Präsident Hannover 78 Das Sommerfest findet am Freitag, dem 28. August rund um die Pyramide statt. 78-Hockeymänner können aufatmen 11:3 sichert Klassenerhalt in der Regionalliga. Trainer Schnepel jubelt in Hamburg doppelt

Von Matthias Abromeit ......

Hannover. Die Hockey-Männer von Hannover 78 haben es geschafft. Am letzten Spieltag der Regionalliga ge- wannen sie gegen den Harvestehuder THC II mit 11:3 (5:2) und schafften nach ihrem Superschlussspurt mit zehn Punkten aus fünf Spielen den zuvor fast schon abgehakten Klassenerhalt. Coach Max Schnepel konnte sogar den doppelten Klassenerhalt bejubeln: Als Trainer von 78 und als Spieler von Alster Hamburg II.

Beide Spiele glichen Millimeter-Ent- scheidungen. 78 brauchte einen Sieg mit acht Treffern Differenz um ganz Oben von links: Ole Brockmann, Felix Oldhafer, Tim Klerx, Sebstian Bernstein, sicher zu sein. Nach großem Kampf Julius Zapfe, Daniel von Drachenfels, Volkan Baser, Max Mente und Mark Reinhardt. der ganzen Mannschaft schoss Nach- Unten von links: Christoph Vorndamme, Robert Siebrecht, Oskar Schulz, Lukas wuchsspieler Benedikt Fritz mit sei- Martynczuk, Johann Fey und Bene Fritz. Nicht im Bild Trainer Maximilian Schnepel. nem dritten Treffer das 11:3 – zwei Mi- nuten vor dem Ende. Abstieg auf den letzten Die weiteren 78-Tore erzielten Chris- Drücker vermieden toph Vorndamme (2), Tim Klerx (2), Da- Unsere Hockeymänner können niel von Drachenfels (2), Johann Fey aufatmen. Sie haben im letzten und Felix Oldhafer. Max Schnepel, der Spiel die Regionalliga Halle ge- zeitgleich in Hamburg spielte, war bes- halten. Am letzten Spieltag am tens informiert. In Hannover saß Vater 23. Februar machte die Mann- Jürgen Schnepel auf der Tribüne und schaft alles klar. Der Harveste- funkte den Spielstand an seinen zwei- huder THC 2 wurde mit 11:3 ge- ten Sohn Tobias, Beobachter in Ham- schlagen, damit musste der UHC burg. „So wusste ich Bescheid“, sagte Hamburg 2 absteigen. Max Schnepel. Er wusste auch, dass er mit Alster II nun gewinnen musste, Riesenfreude bei den 200 Zu- um nicht abzusteigen. In den Schluss- schauern, bei der Mannschaft minuten lief er als Verteidiger die zwei und dem Umfeld mit Trainer Ma- entscheidenden Ecken ab und sicher- ximilian Schnepel. Mehr dazu im te so den notwendigen 3:2-Sieg gegen Clubmagazin. Zweifacher Torchütze Christoph den UHC Hamburg II. „Jetzt steigt der Vorndamme. UHC ab und nicht Alster. Und auch Text: Siggi Aberle nicht 78“, jubelte Max Schnepel.

Der Plan, die 78-Verantwortung an Co-Trainer Robert Schott abzuge- Herren - HallenSaison 2019/20 ben, gegen den UHC mitzuwirken und Regionalliga auf die Rivalität der beiden hansea- Stand: 22.2.2020 tischen Teams zu bauen, war aufge- gangen. Zum Feiern stieg Schnepel Pl. Mannschaft Sp. Tore PT. in den Zug und bejubelte den Klas- 1. THK Rissen 14 98 : 73 34 senerhalt mit den Jungs aus seinem 2. HC Göttingen 14 100 : 80 30 Heimatverein im spanischen Restau- 3. Marienthaler THC 14 100 : 95 23 rant am Deister-Kreisel. 4. Harvestehuder THC 2 14 98 : 107 18 5. Club an der Alster 2 14 91 : 94 15 6. THC Atona Bahrenfeld 14 74 : 95 15 7. Hannover 78 14 88 : 91 13 HAZ vom Montag, 24. Februar 2020 8. UHC Hamburg 2 14 89 : 103 13 Fotos: Florian Petrow Auch Tim Klerx traf zweimal. Mit Fingerspitzengefühl 78-Hockeyfrauen feiern Regionalligaaufstieg nach Zittersieg. Anke Kühne rettet mit Sieg in Hamburg auf der Linie.

Von Matthias Abromeit 0:1-Rückstand hatten Anke Kühne, Bir- Imme Neumann, doch 78 hatte noch ...... gitta Witte und Pauline Seitz 78 mit 3:1 Ex-Olympiasiegerin Anke Kühne. Mit Hannover. Die Rückfahrt aus Hamburg in Führung geschossen. Doch der TTK dem Zeigefinger wehrte sie den Ball ist lang gewesen, aber langweilig war reagierte mit seinem Lieblingsrezept, auf der Torlinie ab. „Dabei hatte sie die sie mitnichten. Denn die Hockeyfrauen spielte mit sechs Feldspielerinnen, Hand am Schläger gelassen. Sonst hät- von Hannover 78 hatten riesigen Grund dafür ohne Torfrau. 78 wehrte sich te es Siebenmeter gegeben. Auch hätte zum Feiern. Nach dem Regionalligaauf- und überstand sogar eine Zeitstrafe, der Ball nicht an ihrem Körper abprallen stieg in der Feldsaison wiederholten als es mit vier eigenen gegen sechs dürfen“, erklärte Reiter. Die Sekunden sie diesen Coup auch in der Halle. Das TTK-Spielerinnen ging. bis zum Pfiff der Schiedsrichter waren alles entscheidende Spiel gewann gefühlte Stunden. „Die mussten das der Niedersachsen-Meister beim TTK Zwei Minuten vor dem Ende fiel der ja auch so sehen wie wir alle und die Sachsenwald aus der Hamburger Anschlusstreffer doch noch. Die bei- Partie abpfeifen“, sagt Reiter. Das taten Oberliga mit 3:2 (2:1). den Schlussminuten wurden turbulent. die Unparteiischen – und der Jubel mit Der TTK drückte, wollte den Ausgleich Mannschaft, Trainer und den 50 mitge- Bier und Cola-Rotwein-Mix flossen und damit das Penalty-Shoot-out. Den reisten Fans brach los. „Mein Co-Trainer schon im Bus reichlich. Im 78-Klub- Höhepunkt der Dramatik brachte die Florian Bleischwitz und ich haben erst- heim ging es danach weiter. „Aller- Schlusssekunde. Die Hamburger be- mal Ankes Glücksfinger geküsst“, sag- dings war schon vor Mitternacht kamen, als die Zeit schon abgelaufen te Reiter. Hochleben ließen sie Kühnes Schluss. Etwas zu früh nach meinem war, noch eine Ecke zugesprochen. Zeigerfinger fortan noch mehrmals – bis Geschmack. Aber wir sind immerhin Die musste noch ausgeführt werden. zum Partyende im Klubhaus. schon um 8 Uhr morgens nach Ham- Aufstieg oder Siebenmeterlotterie hie- burg aufgebrochen. Da waren viele ßen damit für 78 die Alternativen. HAZ vom Montag, 2. März 2020 einfach früh kaputt“, sagte Trainer Ro- Fotos: Florian Petrow bin Reiter. Den knappen Sieg hatte er Hamburgs Eckenschützin überwand noch nicht ganz verarbeitet. Nach dem die bis dahin überragende 78-Keeperin Zitterspiel zum Aufstieg Mit dem Aufstieg in die Regional- liga, immerhin die zweithöchste Spielklasse, krönten die Hockey- damen eine erfolgreiche Hal- lensaison. Im Aufstiegsmatch in Hamburg beim TTK Sachsenwald war es spannend bis zur letzten Mi- nute. Riesenjubel bei Mannschaft und den mitgereisten gut 50 Fans beim Abpfiff. 3:2 für 78 war der Endstand. Glückwunsch an das Team und das Trainergespann Ro- bin Reiter und Florian Bleischwitz und das gesamte Umfeld. „Tolle Leistung“, so Abteilungsleiter Alex Gut gelaunte Aufstiegshelden: Die Hockey-Frauen von Hannover 78 feiern nach der Borchers,“ wir sind alle happy“. Ankunft aus Hamburg mit Club-Chef Günter Küster (ganz rechts) am Vereinsheim Mehr dazu im nächsten Clubma- von 78. Aufstiegs-Heldin Anke Kühne war da schon wieder verschwunden. gazin. Text: Siggi Aberle

Die Aufsteiger: Viktoria Biercher, Janique Bohrmann, Damen - HallenSaison 2019/20 Pina Huep, Anke Kühne, Carla Mauersberg, Charlotte Mellinghausen, Oberliga Imme Neumann, Julia Pohl, Cora Stand: 29.2.2020 Schulze, Maren Schulze, Paulina Seitz, Julia Wenz (C), Birgitta Witte, Trainer Robin Reiter, Pl. Mannschaft Sp. Tore PT. Co-Trainer Florian Bleischwitz und 1. Hannover 78 10 100 : 13 27 Physio Sascha Gruschwitz 2. Braunschw. MTV 10 58 : 29 22 3. Braunschw. THC 10 44 : 32 22 4. Bremer HC 2 10 25 : 53 12 Taktische Besprechung: 5. HC Delmenhorst 10 27 : 88 4 Trainer Robin Reiter und 6. DTV Hannover 10 27 : 66 1 Olympiasiegerin Anke Kühne. Paddler müssen draußen bleiben, angespannte Parkplatzsituation Am Schnellen Graben – direkt vor der Einfahrt zu 78 – haben sich Paddler-Eventfirmen angesiedelt. Bis- her hatte 78 erlaubt, dass die Paddler Toiletten und Duschen bei 78 nutzen durften. „Das hat dermaßen Überhand genommen, dass wir das jetzt ein- stellen werden“, so Präsident Küster. Gegen das Parken vor dem Eingangs- bereich könne man allerdings nichts unternehmen. Stadt und die betroffe- nen Anbieter sind informiert.

Renovierung der Wohnung für Licht und neue Goal-Stangen Traditionelles Frühschoppen Hockey- und Rugbyspieler für Rugbyspieler im Clubhaus von 78 78 nutzt die ehemalige Hausmeister- Erst wenn geklärt ist, welche Lux-Zahl Seit Jahrzehnten gibt es bei 78 am ers- wohnung für die Unterbringung von für eine neue LED-Beleuchtung erfor- ten Weihnachtsfeiertag einen gesel- Gastspielern für die Hockey- und Rugby- derlich ist, kann die Umrüstung in Angriff ligen Frühschoppen. Eingeladen sind abteilung. Die Firma iSOTEC wird die genommen werden. 78 spricht mit der alle Mitglieder der Abteilungen. Mit Renovierung übernehmen. Es entste- Stadt, die sich an den Kosten beteiligen 60 Teilnehmern war Rugby die größte hen Kosten von 3.500,- Euro. Die Ar- wird. Im März soll es neue Goal-Stan- Gruppe. Die Abteilungen Freizeit, Ho- beiten laufen kurzfristig an. gen geben. Die Beschaffung war bei Re- ckey und Tennis sollten sich den 25. daktionsschluss bereits eingeleitet. Dezember schon einmal vormerken. Neuer Anlauf bei Linierung des Parkplatzes erforderlich 78 will langfristig zweiten Einen neuen Anlauf wird es bei der Li- Kunstrasen im Funpark bauen nierung auf dem 78er-Parkplatz geben. Über die Nutzung eines Geländes, Die zuletzt aufgebrachte Linierung ist oben direkt neben dem Kunstrasen- schon wieder verwittert. Einen Neuan- stadion, gibt es einen Rechtsstreit strich wird es im Sommer geben. zwischen der Stadt und einem priva- ten Pächter. Es geht dabei um unter- Das untere 78er Gelände ist schiedliche Auffassungen über die hochwassergefährdet Nutzung. Der Pächter hat Einspruch V. l.: Christian Sievers, Jörg Tappe, Die Stadt hat uns erneut mitgeteilt, gegen ein Gerichtsurteil eingelegt. Gerd Schander und Dr. Martin Sievers dass das untere Gelände von 78 hoch- Das Verfahren, so schätzt man, wir wassergefährdet sei. So könnten kei- noch ein oder zwei Jahre laufen. 78 ist Texte: Siggi Aberle ne Kunstrasenplätze für Rugby und stark an dem Gelände interessiert, um Fotos: Christina Sievers mit dem Hockey gebaut werden. Ein schwerer dort einen zweiten Kunstrasen für Ho- Smartphone von Gerd Schander Rückschlag für 78, aber nicht zu ändern. ckey zu bauen. und Claudius Schlieske Zahl des Monats

Die Entwicklung der Mitglieder- Der von der Stadt an einen Fremdpächter vermietete Funpark macht optisch nicht zahl bei 78 stagniert. Keine der den besten Eindruck. Das Foto entstand im Februar 2020. Abteilungen konnte wirkliche Zuwächse verzeichnen. Die an- Seniorenveranstaltungen gestrebte Zahl von 1.000 Mitglie- sollen wieder anlaufen dern ist noch in weiter Ferne. Die beliebten Seniorenveran- Auch im Bereich der Anwerbung staltungen machen eine Pau- von Jugendlichen bedarf es gro- se. Das Organisationskommi- ßer Anstrengungen. Am 1. Januar tee war enttäuscht über die 2020 waren genau 849 Sportler Resonanz bei den Mitgliedern. an Bord. Für das laufende Jahr Vorstand und Ältestenrat wol- gibt es für neueintretende Mit- len alles wieder aufleben las- glieder keinen Bonus mehr. Das Boßeln zum Anfang des Jahres war immer sen. Die Veranstaltungsreihe eine der beliebtesten Veranstaltungen. gibt es seit Jahrzehnten bei 78. Neun Punkte Vorsprung Rugby Tabelle Saison - 2019/2020 in der 1. Liga 1. Bundesliga Nord/Ost Im März beginnt die Rugbysaison in der 1. Bundesliga. 78 ist zur Zeit mit Stand: 29.2.2020 neun Punkten Vorsprung Tabelleners- Pl. Mannschaft Spiele Punkte ter. Aus heutige Sicht können die 78 1 Hannover 78 8 37 das Halbfinale um die deutsche Meis- 2 RC Leipzig 8 28 terschaft sicher erreichen. Gespielt 3 RK 03 Berlin 8 26 wird gegen den 2. der Bundesliga- 4 Berliner Rugby Club 8 25 5 SC Germania List 8 20 gruppe Süd (siehe Tabellen). 6 RC Berlin Grizzlies 8 15 Dazu die Trainer Benjamin Krause und 7 Hamburger RC 8 12 Steven Bouajila: „Wir wollen im Halbfi- 8 SG Odin/VfR Döhren 8 5 nale alles geben. Im Vorjahr haben wir bei der Niederlage gegen Handschuhs- Rugby Tabelle Saison - 2019/2020 heim uns selbst ein Bein gestellt.“ 1. Bundesliga Süd/West Alle 78er merken sich den Termin am Sonnabend, den 23. Mai schon einmal Stand: 29.2.2020 vor. Spielzeit und Ort sind noch nicht Trainergespann Benjamin Krause (links) Pl. Mannschaft Spiele Punkte festgelegt. Text: Siggi Aberle und Steven Bouajila 1 SC Frankfurt 1880 9 39 2 TSV Handschuhsheim 8 33 3 RG Heidelberg 8 28 4 SC Neuenheim 8 21 5 Heidelberger RK 8 21 6 SG TV/CFR Pforzheim 8 14 7 RC Luxemburg 9 4 8 RK Heusenstamm 8 4

RUGBY-Termine Datum Uhrzeit Gegner 14.03.20 15.00 Berlin Grizzlies 28.03.20 14.00 bei Germania List 04.04.20 14.00 RC Leipzig 04.04.20 16.00 bei Victoria Linden (2. BL) 26.04.20 14.00 Berliner RC 09.05.20 15.00 bei Odin/VFR Döhren 23.05.20 Halbfinale Zufriedene Gesichter bei den 78ern nach einem Sieg gegen Germania List.

16. LASER CENTER HANNOVER-NORD OPEN 5. ISOTEC OPEN 16. bis 19. April 2020 23. bis 26. Juli 2020

Aufstieg der 2. Herren in die Verbandsklasse Die 2. Herren blickt auf eine grundsolide Wintersaison zurück und steigt mit einer fast makellosen Bilanz von 10:2 Punkten in die Verbandsklasse auf. Zwar war der Aufstieg bereits vor Beginn der Winterrunde das eindeutig angestrebte Ziel, trotz- dem verlangte jedes Match von der Mannschaft eine sehr fokussierte und ehrgeizige Herangehensweise. Vor allem im Doppel zeigten sich die 78er stark und mussten lediglich am letzten Spieltag zwei Niederlagen einstecken. Dem Potenzial der Mannschaft wird der Aufstieg in die Verbandsklasse in jedem Fall gerecht. Wir freuen uns auf die kommenden Spiel- zeiten. Guten Sport auf dem Court zeigten: Simon Hänel, Da- niel Borcherding, Lorenz Eller, Tim Rössler, Nils Kriedemann, Tobias Kowalski und Lennard Heidjann.

Die 1. Herren schafften den anvisierten Klassenerhalt in der Landesliga und die 3. Herren sind ebenfalls aufgestiegen. So- mit blicken wir (herrentechnisch) auf eine erfolgreiche Winter- Von links: Nils Kriedemann, Tim Rößler, Lorenz Eller, saison zurück. Text: Lennard Heidjann und Louis Liesecke Daniel Borcherding und Lennard Heidjann Fünf Anmerkungen des Präsidenten

len Graben weiterhin das Hochwassergebiet Nummer 1 ist. Wir werden nochmals mit der Stadt sprechen, aber aus den beiden letzten Gesprächen zu diesem Thema, haben wir wenig Hoffnung.

3. Gemeinsam erreichen wir mehr

In den Märzwochen sind alle Abteilungsversammlungen. Ein gravierendes Thema ist Besetzung der Vorstandsposten. Aber nicht nur die Besetzung dieser Posten, sondern auch die Mitarbeit. In mindestens zwei Abteilungen hat 78 Probleme Vermietung von Plätzen an fremde Vereine 1. die Aufgaben wahrzunehmen. Wir brauchen genau die 35- bis 60-jährigen 78er, die zur Unterstützung der Abteilungen Es kann passieren, es steht noch nicht ganz fest, dass Ju- notwendig sind. Ich kann erkennen, dass, wenn die bisherigen gend-Fußballmannschaften von dem Verein Blaues Wunder Abteilungsleitungen zusätzlich keine Unterstützung erhalten, montags und freitags auf dem mittleren Naturrasenplatz trai- in 1 bis 2 Jahren 2 bis 3 Abteilungen ihre Arbeit einstellen nieren und auch Umkleiden und Duschen benutzen. Dieser werden. Es wäre toll, wenn Du / Sie von uns angesprochen Verein steht zur Zeit ohne Platzmöglichkeiten dar, da es große werden, mal ein positives Signal zu erhalten. Gemeinsam er- Probleme mit dem bisherigen Spielstättengeber gibt. Im Rah- reichen wir mehr. men der Ausweichmöglichkeiten wurde 78 auch ins Gespräch gebracht. Die Stadt Hannover unterstützt uns mit Fußballto- ren und hat das dankbar zur Kenntnis genommen. 4. Anstand und Sitte oder Grußpflicht bei 78

Ich habe in den letzten Tagen gemerkt, dass diese Entschei- Seit langem wollte ich ein paar Gedanken zum Umgang un- dung nicht überall positiv gesehen wird - und dann auch noch ter- bzw miteinander euch mitteilen. Leider habe ich, und Fußball. Bitte denkt mal daran: Hockey hat von DHC, DTV ausnahmsweise bin das nicht alleine, festgestellt, wenn ich und HCH während der Umbauphase des Kunstrasens profI- auf die Anlage komme, bin ich schon hoch erfreut, wenn die tiert. Tennis hat Hilfe bei den großen Turnieren von DTV, HTV 20. Person „Guten Tag“ sagt. und TG. Rugby hat in schwerer Situation mal von Ricklingen 08 Platz-Unterstützung bekommen. Ist das so schwierig, oder bin ich voll daneben und voll ver- kalkt. So ein kleines Hallo oder Moin oder Guten Tag und Wir sollten mit Augenmaß solche Sachen angehen. Wir sind wenn dann noch ein freundliches Gesicht zu sehen ist, dann nicht Hannover 96, die mit einem Dreizeiler einen Amateur- geht es mir viel besser. Vielleicht sieht der eine oder andere verein im Regen stehen lassen. Wer mehr Infos möchte, kann das ähnlich. Mal sehen was zukünftig passiert. sich jederzeit an mich wenden.

5. Finanzielle Lage auf der Hauptversammlung 2. Abriss des Kaisercenters bringt Probleme Nur so viel vorweg, der Hauptverein wird 2020 keine Son- Die Schließung des Kaisercenters mit seinen sportlichen derumlagen erheben. Wir werden euch in der Jahreshaupt- Anlagen, für uns Tennishallenplätze, ist ein großes Debakel. versammlung 2020 vorstellen, wo wir die Investitionen der Tennis 78 - in der Hauptsachen die Tennisschule 78 Linde- Zukunft sehen. Wir werde dann mit euch im Herbst auf einer mann - verliert zwei Drittel seiner gebuchten Plätze, rund 85 Infoveranstaltung darüber sprechen und diskutieren. Der Vor- Stunden in der Woche. stand oder die Sportabteilungen würden sich riesig darüber freuen, wenn ihr uns weiterhin mit Spenden unterstützt oder Es wird schon nach Ausweichhallen gesucht und der ein Sponsoring zugunsten 78 ermöglichen könnt. Sprecht uns Hauptverein unterstützt Tennis 78 und Uli Lindemann. Nicht an. Wir sind immer flexibel. auf die Schnelle sind zu realisieren eine aufblasbare Halle Text: Günter Küster oder eine Leichtbauhalle. Gerade bei Leichtbauhallen sind die Möglichkeiten fast gleich Null, da 78 durch den Schnel- Impressum

Herausgeber/Redaktion Präsident: Günter Küster V.i.S.d.P. Telefon (pr.): 0511 / 73 77 01 Deutscher Sportverein [email protected] Hannover gegr. 1878 e.V. Layout: cs cross.media, Ferd.-Wilhelm-Fricke-Weg 2 Hannover 30169 Hannover Claudius Schlieske Redaktion: Siegfried Aberle Fotos: Clubarchiv, Geschäftsstelle Florian Petrow, Louis Telefon: 0511 / 18 78-0 Liesecke, Gerd Schander [email protected] und Claudius Schlieske www.hannover78.de