267 - Hoppstädten - Herrensulzbach

Montag - Freitag Fahrtnummer 5 7 622 624 628 630 930 810 9 13 626 812

Beschränkungen s f s s s s s s s S120 Hinweise X700 X700 M X700 M Lauterecken, Grundschule 12.05 13.06 16.03 - Bahnhof 9.00 14.16 16.05 - Schulzentrum 12.08 13.11 13.10 16.08 - Abzw. Röth 9.02 12.10 13.13 13.12 14.18 16.09 , Ortsmitte 9.06 12.14 13.17 13.16 14.22 16.13 Herren-Sulzbach, Wartehalle 12.19 16.18 Homberg, Wartehalle 12.21 Langweiler, Friedhof 12.24 - Wartehalle 12.25 13.23 13.22 16.22 , Ort 12.27 13.25 13.24 16.23 Grumbach, Kindergarten 11.25 11.55 16.00 Kappeln, Ort 9.10 11.29 11.59 12.31 13.29 13.28 14.26 16.27 16.04 - Frohneberg 9.11 11.30 12.00 12.32 13.30 13.29 14.27 16.28 16.05 Merzweiler, Ort 9.14 11.33 12.03 12.35 13.33 13.32 14.30 16.31 16.08 Hoppstädten, Ortsmitte 9.19 11.38 12.08 12.40 13.38 13.37 14.35 16.36 16.13 Merzweiler, Ort 9.24 11.43 12.13 14.40 16.18 Langweiler, Wartehalle 9.26 11.45 12.15 14.42 16.20 - Tiefentalermühle 12.48 Sien, Ort 13.44 13.43 13.45 16.42 16.45 Langweiler, Friedhof 9.27 11.46 12.16 14.43 16.21 Homberg, Wartehalle 9.30 11.49 12.19 14.46 16.50 Herren-Sulzbach, Wartehalle 9.32 11.51 12.21 14.48 16.24 Homberg, Wartehalle 16.26 Grumbach, Ortsmitte 6.30 9.36 14.52 Schönbornerhof, Ort 16.52 Kirrweiler, Abzw. 16.53 , Ortsmitte 16.56 , Wartehalle 17.00 , Ort 11.57 12.27 17.04 Lauterecken, Bahnhof 6.35 9.41 12.01 14.57 17.08 , Ort 12.50 16.33 Sienhachenbach, B270 13.45 13.47 16.47 Oberreidenbach, Ost 13.49 13.51 16.51 - West 13.50 13.52 16.52 Mittelreidenbach, Brücke 13.52 13.54 16.54 ZEICHENERKLÄRUNG: s = an Schultagen in Rhld.-Pfalz X700 = verkehrt an allen Öffnungstagen des Kindergartens = Niederflurfahrzeug mit Rampe f = an schulfreien Tagen in Rhld.-Pfalz M = Midibus S120 = Mo-Do an Schultagen in Rhld.-Pfalz = hält nur zum Aussteigen An Samstagen, Sonn- und Feiertagen wird diese Linie nicht bedient

267 Herrensulzbach - Hoppstädten - Lauterecken

Montag - Freitag Fahrtnummer 803 3 604 609 619 Beschränkungen s s s s f Hinweise X700 X700 Hausweiler, Ort 8.00 8.00 Herren-Sulzbach, Wartehalle 8.06 8.06 Homberg, Wartehalle 8.08 8.08 Langweiler, Friedhof 8.11 8.11 Unterjeckenbach, Ort 8.16 8.16 Langweiler, Tiefentalermühle 8.17 8.17 - Wartehalle 8.20 8.20 Merzweiler, Ort 8.22 8.22 Mittelreidenbach, Brücke 6.30 Oberreidenbach, West 6.32 - Ost 6.33 Sienhachenbach, B270 6.37 Sien, Ort 6.39 6.40 Hoppstädten, Ortsmitte 6.45 7.05 8.27 8.27 Kappeln, Ort 6.54 7.14 Merzweiler, Ort 6.58 7.18 8.32 8.32 Kappeln, Ort 8.36 8.36 Langweiler, Wartehalle 7.20 Unterjeckenbach, Ort 7.24 Langweiler, Tiefentalermühle 7.25 - Friedhof 7.27 Homberg, Wartehalle 7.30 Herren-Sulzbach, Wartehalle 7.32 Grumbach, Ortsmitte 7.03 7.37 Lauterecken, Abzw. Röth 7.08 7.40 - Grundschule 7.48 Grumbach, Kindergarten 8.40 8.40 Lauterecken, Schulzentrum 7.11 ZEICHENERKLÄRUNG: s = an Schultagen in Rhld.-Pfalz f = an schulfreien Tagen in Rhld.-Pfalz X700 = verkehrt an allen Öffnungstagen des Kindergartens An Samstagen, Sonn- und Feiertagen wird diese Linie nicht bedient

1627 267 Herrensulzbach - Hoppstädten - Lauterecken

Montag - Freitag Fahrtnummer 929 813 Beschränkungen s Hinweise X700 M FA Merzweiler, Ort 13.32 Sien, Ort 14.05 Hoppstädten, Ortsmitte 14.11 Kappeln, Ort 13.18 Merzweiler, Ort 13.22 14.16 Kappeln, Ort 14.20 Hoppstädten, Ortsmitte 13.27 Langweiler, Wartehalle 13.34 14.26 - Friedhof 13.35 14.27 Homberg, Wartehalle 13.38 Herren-Sulzbach, Wartehalle 13.40 Lauterecken, Abzw. Röth 14.35 Grumbach, Kindergarten 13.48 Lauterecken, Bahnhof 14.37 ZEICHENERKLÄRUNG: s = an Schultagen in Rhld.-Pfalz M = Midibus X700 = verkehrt an allen Öffnungstagen des Kindergartens FA = Haltestellen werden teilweise in anderer Reihenfolge bedient An Samstagen, Sonn- und Feiertagen wird diese Linie nicht bedient

1628