Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Ornithologischer Sammelbericht für die Region Neckar-Alb

(Landkreise Tübingen, Reutlingen, Zollernalb)

Ausgabe 37 (Winter 2018/2019)

Berichtszeitraum

Dezember 2018 bis Februar 2019

Eisvogel, Rottenburg Schänzle, 24.1.2019 (H.Götz)

Zusammengestellt von

Nils Anthes, Günter Ströhle & Heiner Götz (Koordination)

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Vorwort

Liebe Bezieherinnen und Bezieher des Sammelberichtes, ein ruhiger Winter liegt hinter uns, der – man freut sich geradezu – mit keinen ungewöhnlichen Witterungs-Kapriolen aufwarten konnte. Länger anhaltende Kälteperioden waren mit Ausnahme weniger Tage Mitte Januar nicht zu verzeichnen, entsprechend vereisten auch die Stillgewässer im Berichtsgebiet i.d.R. nur kurzzeitig. Ungewöhnlich mild war es dann in der zweiten Februarhälfte, was einigen Kurz- und Mittelstreckenziehern zu einer zügigen Rückkehr in die Brutgebiete verhalf.

Hervorstechende vogelkundliche Ereignisse waren ebenfalls kaum zu vermerken, mit Ausnahme einer länger verweilenden Schwanzmeise der nordischen Nominatform caudatus am Hirschauer Baggersee und weiteren drei Individuen in Lustnau. Auch der lange Winteraufenthalt von zwei Rohrdommeln am Quecksee ist erfreulich.

Viel Freude bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihr Redaktionsteam

Nils Anthes, Günter Ströhle & Heiner Götz

Die Sammelberichte für den Raum Tübingen dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine formale Veröffentlichung dar und sind daher nicht zitierfähig. Die Sammelberichte sind online unter http://www.ogbw.de/regionale -ags/oag-tuebingen verfügbar. Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Herzlicher Dank gilt allen 161 Beobachtern, die zu den knapp 10.900 für diesen Sammelbericht ausgewerteten Meldungen beigetragen haben. Die folgende Tabelle führt all jene 98 Beobachter namentlich auf, von denen uns mehr als 10 Meldungen vorlagen.

Achim Nagel (174) Hans-Martin Koch (70) Mirjam Rieger (460) Albrecht Gorthner (199) Heide-Lore Schnitzler (318) Niclas Kraus (30) Andreas Geß (472) Heiner Götz (695) Nils Agster (156) Andreas Hachenberg (72) Hendrik Seitz-Moskaliuk (31) Nils Anthes (319) Andreas Knapp (15) Herbert Fuchs (30) Paul Mann (793) Andreas Zeitler (189) Heribert Baur (37) Peter Kromer (12) Anna Kohnle (92) Heribert Crombach (23) Peter Neumeister (191) Armin Bochtler (19) Horst Nebelsieck (12) Rainer Deschle (27) Bernd Treffler (276) Joachim Gommel (13) Roland Finkbeiner (16) Bernhard Etspüler (13) Johannes Thöni (41) Roland Herdtfelder (100) Brigitte Peter (84) Jörg Kächele (46) Rudi Deile (58) Christine Preyer (39) Judith Engelke (12) Rudi Stoll (48) Christoph Armbruster (26) Jürgen Kläger (25) Rudolf Kratzer (78) Christoph Mauz (250) Kalle Nibbenhagen (505) Sabine Geißler-Strobel (13) Christoph Randler (417) Klaus Barthold (16) Sebastian Sändig (121) Cornelia Weisschuh (25) Klaus Reiner (64) Siegfried Bauer (270) Cornelia Winz (781) Konrad Erdtmann (52) Siegfried Fechter (86) Daniel Schmidt-Rothmund (44) Konrad Gaus (11) Simon Staiger (23) David Stöhr (15) Marcel Tenhaeff (17) Stefan Hecht (235) Detmar Koelman (373) Marion Zobel (28) Susanne Hoffmann (72) Dominic Jahraus (42) Marius Kremer (51) Thomas Gottschalk (85) Elias Stich (36) Markus Fendt (16) Thomas Hoffmann (17) Eva Notz (20) Martin Adler (292) Thomas Kimmich (31) Evamarie Ettenhuber (20) Martin Bernhardt (35) Tilman Heselschwerdt (148) Fabian Anger (594) Martin Salcher (124) Uli Remensperger (17) Florian Straub (46) Mathias Kramer (333) Ulrich Dorka (504) Franz Pollich (15) Matthias Kellner (36) Ute Bletzinger (15) Frieder Haug (67) Matthias Schleinzer (17) Uwe Bayer (133) Georg Kästle (18) Merle Koelman (25) Wolfgang Bühler (228) Gerwin Gold (11) Michael Grimminger (37) Wolfgang Pielsticker (1001) Gisela Cichy-Dörfeldt (182) Michael Maurer (31) Wolfgang Siewert (43) Günter Ströhle (422) Michael Scheiber (11) Wvz Reutlingen (208) Günther Steinbrück (84) Michael Schmolz (45)

Datensammlung für den nächsten Sammelbericht

Alle in www.ornitho.de archivierten Beobachtungsdaten verwenden wir automatisch zur Erstellung des Sammelberichts. Sollten Sie Ihre Daten anderweitig archivieren, bitten wir um Übermittlung von Beobachtungen aus dem nächsten Berichtszeitraum Frühjahr 2019 bis spätestens 15. Juni 2019 an E-Mail: tuedaten[at]gmx.de (bevorzugt MiniAvi-Dateien, aber auch Excel-Dateien o. ä. möglich)

Die Sammelberichte für den Raum Tübingen dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine formale Veröffentlichung dar und sind daher nicht zitierfähig. Die Sammelberichte sind online unter http://www.ogbw.de/regionale -ags/oag-tuebingen verfügbar. Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Bericht aus dem NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen Daniel Schmidt-Rothmund, Ingrid Stützle

Tabelle: im Winter abgegebene Vogelarten

Auch bei den Vogelpfleglingen wurden im Winter 2018/2019 TÜ RT BL gesamt keine Seltenheiten aus den Lankreisen Tübingen, Reutlingen Amsel 3 1 4 und Balingen abgegeben. Der Mäusebussard war wieder die Blaumeise 1 1 am häufigsten abgegebene Vogelart aus den drei Landkreisen. Buchfink 1 1 Eichelhäher 1 1 Neben der Pflege und dem Versuch der Wiederauswilderung Eisvogel 1 1 von verletzten oder geschwächten Wildvögeln übernimmt das Goldammer 1 1 NABU-Vogelschutzzentrum in Mössingen auch eine wichtige Haussperling 1 1 Koordinationsaufgabe im Monitoring häufiger Brutvögel, bei Höckerschwan 1 1 dem bereits viele Leserinnen und Leser dieses Sammelberichts Mäusebussard 2 4 3 9 mithelfen – Vielen Dank! Rabenkrähe 1 1 2 Rotkehlchen 2 1 3 Im Monitoring häufiger Brutvögel (MHB) sind 2019 in Baden- Saatkrähe 1 1 Württemberg 217 Probeflächen an ehrenamtliche Schwarzspecht 1 1 Kartiererinnen und Kartierer vergeben, weitere 103 Flächen werden im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der Sperber 1 1 2 biologischen Vielfalt über die LUBW bearbeitet. Damit Stieglitz 1 1 werden in diesem Jahr erfreulicherweise 80 % der insgesamt Straßentaube 1 1 1 3 400 Probeflächen für Baden-Württemberg erfasst. Turmfalke 1 1 Gesamt: 17 9 8 34 Im Berichtsgebiet sind im Lkr. Tübingen alle Probeflächen vergeben. Im Zollernalbkreis ist noch die Probefläche bw294 (Gruol) vakant. Im Lkr. Reutlingen das Zählgebiet bw293 bei Trochtel- fingen und die Probeflächen bw231-236 an der nord-östlichen Landkreisgrenze auf der Schwäbsichen Alb bei Münsingen.

Karte: Zählgebiete des MHB (I.Stützle)

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Beobachtungen Dezember 2018 bis Februar 2019

Zwergtaucher mit erbeutetem Stichling, Rottenburg Schänzle, 24.01.19 (H.Götz)

Zwergtaucher: Maxima, v.a. bei WVZ; am 16.12.18 40 Ind. auf dem Neckar zwischen der Neckarbrücke Lustnau und Stauwehr Hirschau 24 Ind. 16.12.18 Neckar Br. Schlossbergtunnel bis Stw. Hirschau (WVZ) TÜ (A.Hachenberg) 16 Ind. 16.12.18 Neckar Br. Lustnau bis Br. Schlossbergtunnel TÜ (WVZ) TÜ (M.Kramer) 10 Ind. 18.1.19 Gönninger Seen oben RT (B.Etspüler) 13 Ind. 16.2.19 Neckar Br. Lustnau bis Br. Schlossbergtunnel TÜ (WVZ) TÜ (C.Preyer) 10 Ind. 27.2.19 Lauchertsee Mägerkingen RT (Hans-M.Koch)

Haubentaucher: Maximum, alle Januardaten 14 Ind. 26.-28.12.18 Kirchentellinsf Baggersee TÜ (M.Schmolz. P.Mann) 4 Ind. 6.1.19 Kirchentellinsf Baggersee TÜ (P.Mann) 1 Ind. 13.1.19 Stauwehr Tübingen TÜ (M.Kramer, G.Ströhle) 5 Ind. 13.1.19 Kirchentellinsf Baggersee TÜ (M.Adler)

Schwarzhalstaucher: 2 Ind. 26.-28.12.18 Kirchentellinsf Baggersee TÜ (M.Schmolz, P.Mann)

Rohrdommel, Quecksee, links: 20.2.19 (D.Koelman) rechts: 21.2.19 (B.Etspüler),

Rohrdommel: am Quecksee TÜ weiterhin (siehe SB 36) mindestens ein überwinterndes Ind. (trotz beinahe zweiwöchiger geschlossener Eisdecke um den 20.1.19), ab 20.2. sogar 2 Exemplare. (R.Kratzer, S.Hecht, G.Steinbrück, F.Wollny, G.Ströhle, H.Götz, D.Koelman, H.- L.Schnitzler, C.Deuringer, T.Züfle, I.Stützle, B.Etspüler, F.Straub, K.Eisner, K.Gaus, H.- D.Schrode) Dezember 1 Ind. 5.12.18 Januar 1 Ind. 20., 21., 23., 27., 28.1.19 Februar 1 Ind. 16., 18.-26.2.19 2 Ind. 20. & 22.2.19

1 Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Silberreiher: Maxima am Schlafplatz, außerhalb des Neckartals nur eine Meldung eines größeren Trupps 17 Ind. Schlafplatz 1.12.18 Quecksee TÜ (R.Kratzer) 15 Ind. Schlafplatz 23.12.18 Quecksee TÜ (R.Kratzer) 11 Ind. 27.12.18 Römerstein Zainingen SW RT (T.Heselschwerdt)

Graureiher: Brutdaten 7 C13. 8.2.19 Metzingen Alter Friedhof RT (A.Gorthner) 2 C13. 28.2.19 Lichtenstein Honau RT (C.Mauz)

Weißstorch: alle Daten 1 Ind. 19.12.18 Uni Morgenstelle TÜ (C.Randler) 1 Ind. 11.2.19 Tübingen Südstadt TÜ (W.Siewert) 1 Ind. 18.2.19 Weilheim Nordwest BL (R. Kunas fide H.Fuchs) 1 Ind. 27.2.19 Rottenburg Weggental TÜ (C.Randler) 2 Ind. 27.2.19 Metzingen Hofwald RT (J.Kächele) 2 Ind. 27.2.19 Weilheim Nordwest BL (N.Agster), Weilheimer Brutpaar beide rechts beringt

Höckerschwan: Maximum an der Schwanenfütterung TÜ 78 Ind. 27.1.19 Neckar Schwanenfütterung TÜ (F.Anger)

Trundrasaatgans auf den Wiesen beim Laupp-Hof, 23.2.19 (G.Ströhle), Halsberingte Graugans ZD3 aus Norwegen, Bischoffsee 16.12.18 (H.Götz)

Saatgans (ssp. rossicus) Tundrasaatgans: vermutlich kein nordischer Gast, sondern eines der zwei Ind. die sich seit einigen Jahren ganzjährig im Neckartal von Baden-Württemberg aufhalten. 1 Ind. 23.-27.2.19 Bischoffsee und Laupp-Hof Hirschau TÜ (N.Anthes, A.Nagel, G.Ströhle, T.Heselschwerdt, W.Bühler, C.Randler)

Graugans: Gebietsmaxima, beringte Ind. 80 Ind. 1.12.18 Kirchentellinsf Baggersee TÜ (T.Heselschwerdt) 190 Ind. 13.1.19 Bischoffsee (WVZ) TÜ (H.Baur) 140 Ind. auf Ackerflächen 16.2.19 Oferdingen RT (S.Bauer) 120 Ind. 16.2.19 Reutlingen Altenburg Z RT (B.Peter) 150 Ind. 17.2.19 Bischoffsee TÜ (A.Zeitler) Beringte Ind: Fußring SB2 18.2.19 Feldflur W Bühl TÜ (D.Koelman) Aus dem Stuttgarter Beringungsprogramm: SB2 wurde am 31.5.2010 am Max-Eyth-See in Stuttgart als vorjährige Gans beringt.

2 Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Halsband, weiß auf blau: "ZD3" 16.12.18 Bischoffsee TÜ (H.Götz) Am 8.7.2018 als M adult beringt in einem norwegischen Mausergebiet 1865 km entfernt (Hortavær, Leka) siehe Karte rechts (verändert nach http://maps.openrouteservice.org).

Nilgans: 35 Ind. 7.12.18 Bischoffsee TÜ (H.Götz) 20 Ind. 31.12.18 Bischoffsee TÜ (C.Randler) 20 Ind. 17.2.19 Bischoffsee TÜ (A.Zeitler)

Rostgans: Maxima 62 Ind. 1.12.18 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 46 Ind. 26.12.18 Kirchentellinsf Baggersee TÜ (M.Schmolz) 62 Ind. 27.12.18 Bischoffsee TÜ (H.Götz) 58 Ind. 25.1.19 Kläranlage Lustnau TÜ (J.Jebram)

Brandgans: 1 Ind. 19.2.19 Quecksee TÜ (G.Steinbrück)

Brautente: 1 M ad. 7.12.18 Neckar Tübingen Freibad TÜ (A.S.Lüdtke) 1 M ad. 16.12.18 Neckar Br. Schlossbergtunnel bis Stw. Hirschau (WVZ) TÜ (A.Hachenberg)

Mandarinente: 17 Ind. (10 M, 7 W) 8.12.18 Kirchentellinsf Baggersee TÜ (P.Mann) 32 Ind. (12 M, 10 W) 16.12.18 Neckar Br. Schlossbergtunnel bis Stw. Hirschau (WVZ) TÜ (A.Hachenberg) 22 Ind. 17.2.19 Neckar Br. Lustnau bis Br. (WVZ) TÜ (Wvz Reutlingen)

Pfeifente M K2 in der Umfärbung, Mittlere Brücke, Rottenburg 26.1.19 (H.Götz) Pfeifente: Dezember bis Ende Januar: 1-8 Ind durchgehend am Bischoffsee anwesend (div. Beobachter) Max: 13-15 Ind. 7.-15.1.19 Bischoffsee TÜ (H.Götz, H.Nebelsieck, S.Hecht, C.Mauz, A.Zeitler, G.Ströhle, H.Baur) 1 M ab Januar durchgehend: ObBrücke_Rott-StwSchänzle TÜ (H.Götz, C.Randler, H.Baur) 1M, 2W 19.1.19 Hirschauer Baggersee TÜ (D.Koelman) 1M, 2W 21.1.19 Neckar St.Kieb_St.Hirsch TÜ (G.Steinbrück) 3 Ind. 27.1.19 Stauwehr Kiebingen TÜ (C.Mauz) 1 M 27.1.19 Neckar Schwanenfütterung TÜ (F.Anger) 1 M 9.2.19 Kanalteich Pfrondorf TÜ (P.Mann) 3 Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

oben: Schnatterente M, Hirschauer Baggersee, 7.1.19 (H.Götz); unten links: Reiherente W, mittlere Brücke Rottenburg, 26.1.19 (H.Götz); unten rechts: Kolbenenten-Paar, Hirschauer Baggersee, 24.2.2019 (N.Anthes)

Schnatterente: Maxima 21 Ind. (9 M, 12 W) 10.,16.12.18 Hirschauer Baggersee TÜ (G.Ströhle, H.Götz, N.Anthes) 15-23 Ind. 28.12.18-13.1.19 Mayersee TÜ (P.Mann, M.Adler, WVZ RT)

Krickente: Maxima 67 Ind. 1.1.19 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 10 Ind. 4.1.19 Gönninger Seen Mitte RT (C.Mauz) 41 Ind. 31.1.19 NeckarbrKieb-StwKiebingen TÜ (R.Kratzer) 23 Ind. nachts an Blänke rastend. 13.2.19 Riedgraben TÜ (H.Götz) 44 Ind. 18.2.19 NeckarbrKieb-StwKiebingen TÜ (H.Götz)

Kolbenente: alle Daten 2 M 1.1.19 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 1 M, 1 W 1.1.19 Hirschauer Baggersee TÜ (G.Ströhle) 1 M ad. 2.1.19 Hirschauer Baggersee TÜ (H.Götz) 1 M, 1 W und 2 M, 2 W 24.,27.2.19 Hirschauer Baggersee TÜ (N.Anthes)

Tafelente: Maxima 38 Ind. 8.12.18 Kirchentellinsf Baggersee TÜ (P.Mann) 25-38 Ind. 16.-18.2.19 Quecksee und Bischoffsee TÜ (D.Koelman, A.Zeitler, H.Götz) 31 Ind. 17.2.19 Kirchentellinsf Baggersee TÜ (M.Adler)

Reiherente: Maxima 45 Ind. 2.12.18 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 51 Ind. 28.12.18 Kirchentellinsf Baggersee TÜ (P.Mann) 40 Ind. 2.2.19 ObBrücke_Rott-StwSchänzle TÜ (H.Götz) 37 Ind. 7.2.19 Neckar Schwanenfütterung TÜ (F.Anger) 51 Ind. 18.2.19 Quecksee TÜ (H.Götz)

4 Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Schellente: Mitte Januar bis Ende Februar max. 4 Ind. (3M, 1W) im Bereich Bischoffsee, Stauwehr Kiebingen TÜ (G.Ströhle, P.Mann, H.Seitz-Moskaliuk, B.Treffler, W.Bühler, T.Heselschwerdt, A.Geß, A.Nagel, N.Anthes, H.Götz, C.Mauz) Nur eine weitere Meldung: 2 M 17.2.19 Kirchentellinsf Baggersee, Mayersee TÜ (A.Gorthner, M.Adler)

Schellente, Neckar Höhe Bischoffsee, 1.2.19 (H.Götz); Gänsesäger, Lauchertsee Mägerkingen, 13.12.18 (G.Cichy-Dörfeldt)

Gänsesäger: Maxima 14 Ind. 2.12.18 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 9 Ind. (5 M, 4 W) 8.1.19 ObBrücke_Rott-StwSchänzle TÜ (B.Treffler) 12 Ind. (8 M, 4 W) 13.1.19 Stw. Hirschau bis Br. Schlossbergtunnel (WVZ) TÜ (A.Hachenberg) 11 Ind. (7 M, 4W) 13.1.19 Neckar: Sulzau Brücke - Bierin (A.Hachenberg) 7 Ind. (2 M, 5 W) 13.1.19 Neckar: Obernau Brücke - Brück (M.Bernhardt) 10 Ind. (3 M ad., 1 M K2, 6 W ad.) 25.1.19 Neckar St.Kieb_St.Hirsch TÜ (H.Götz) 8 Ind. (3 M, 5W) 16.2.19 Gomadingen Eichhalde RT (B.Peter)

Rotmilan: 266 Beobachtungen von 333 Ind. An der internationalen Schlafplatzzählung am ersten Januarwochenende hat u.W. aus dem Berichtsraum niemand teilgenommen. Meldungen ab 3 Ind. 26 Ind. 15.12.18 Hart Ost BL (S.Fechter) 4 Ind. 20.12.18 Hart Ost BL (S.Fechter) 3 Ind. 27.12.18 Hummelberg/Zetteläcker TÜ (S.Hecht) 4 Ind. 14.1.19 NSG Kapfhalde TÜ (S.Fechter) 8 Ind. 20.1.19 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle) 3 Ind. 20.1.19 Hirrlingen Tiefstein TÜ (G.Ströhle) 3 Ind. über dem Gebiet kreisend 27.1.19 Wachendorf TÜ (J.Kläger) 3 Ind. 30.1.19 Kreismülldeponie BL (M.Vences)

5 Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Kornweihe, Riedgraben, 10.1.19 (H.Götz)

Kornweihe Schlafplatz im Sülcher Feld nur für max. 3 Tage im Februar genutzt (H.Götz, G.Ströhle, W.Bühler, A.Zeitler) (vgl Vorjahre SB 33, SB 29), ansonsten nur Meldungen einzelner dz Ind. im Neckartal (H.Götz, A.Zeitler, G.Ströhle). Dafür aber ein beinahe dauerhaft besetztes Überwinterungsgebiet bei Hirrlingen: Zaisental, Hummelberg/Zetteläcker TÜ (S.Hecht M.Rieger, N.Anthes). Im vorigen Winter nur drei Meldungen außerhalb dieser Gebiete – in diesem Winter 20:

1 W 4.12.18 Trochtelfingen Schäferstal (R (G.Cichy-Dörfeldt) 1 M 14.12.18 Pfronstetten Tigerfeld NW RT (H.Schneider) 1 M ad. 17.12.18 Hayingen Oberwilzingen N RT (T.Heselschwerdt) 1 M 21.12.18 Engstingen SO RT (C.Mauz) 1 W 28.12.18 Bad Niedernau TÜ (K.Kilchling-Hink) 1 Ind. 12.1.19 Reutlingen NSG Listhof W RT (R.Herdtfelder fide Archiv Nabu-Reutlingen) 1 Ind. 13.1.19 Altingen West TÜ (J.Kläger) 1 M 13.1.19 Ziegelhütte TÜ (H.Anger) 1 Ind. 14.1.19 Poltringen Flugplatz TÜ (M.Salcher) 1 M ad. 1 wbf 20.1.19 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle) 1 wbf 21.1.19 Sickenhausen NW TÜ (P.Mann) 1 Ind. 22.1.19 Rottenburg Rimpfer TÜ (M.Rieger) 1 W 23.1.19 Elbenloch TÜ (B.Treffler) 1 Ind. 25.1.19 Wolfenhausen Nord TÜ (G.Ströhle) 1 wbf 26.1.19 Rottenburg Weggental TÜ (C.Randler) 1 M, 1 W 27.1.19 Wachendorf Eigen TÜ (J.Kläger) 1 W 6.-17.2.19 zwischen und TÜ (E.Seggewiße) 1 Ind. 16.2.19 Bad Niedernau Reischen TÜ (M.Rieger) 1 wbf 20.2.19 Weilheim Weingartweg TÜ (H.Götz) 1 Ind. 20.2.19 Bad Sebastiansweiler TÜ (N.Agster) 1 W ad. 26.2.19 Dusslingen Egert TÜ (A.Maier)

Wanderfalke: 42 Meldungen aus dem Berichtsgebiet.

Rebhuhn: Meldungen aus den bekannten Gebieten bei Hirrlingen, Rottenburg, Wurmlingen, Wendelsheim, im Ammertal und im Neckartal.

Wasserralle: Alle Daten. 1 Ind. 2.12.18 Quecksee TÜ (R.Kratzer) 1 Ind. 5.12.18 Quecksee TÜ (S.Hecht) 1 Ind. 19.1.19 Stauwehr Kiebingen TÜ (P.Mann) 1 Ind. 31.1.19 NeckarbrKieb-StwKiebingen TÜ (R.Kratzer) 1 Ind. 18.2.19 Quecksee TÜ (H.Götz)

6 Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Teichhuhn: Maxima und Beobachtung mit Bruthinweis. 27 Ind. 16.12.18 Schlattwiesen-Seen RT (T.Heselschwerdt) 9 Ind. 16.12.18 Neckar Br. Kirchentellinsfurt – Br. Lustnau TÜ (Wvz Reutlingen) 6 Ind. 23.12.18 Gönninger Seen Mitte RT (C.Mauz) 8 Ind. 13.1.19 Neckar Br. Lustnau – Br. Neckarinsel TÜ (M.Kramer) 14 Ind. 16.1.19 Lauchertsee Mägerkingen RT (R.Stoll) 4 B3. 23.2.19 Gönninger Seen Mitte RT (C.Mauz)

Blässhuhn: Maxima und Beobachtung mit Bruthinweis. 62 Ind. 16.12.18 Kirchentellinsf Baggersee (Wvz Reutlingen) 124 Ind. 28.12.18 Kirchentellinsf Baggersee TÜ (P.Mann) 66 Ind. 12.1.19 Bischoffsee TÜ (H.Baur) 63 Ind. 13.1.19 Neckar Br. Lustnau – Br. Neckarinsel Ü (M.Kramer) 60 Ind. 13.1.19 Stauwehr Tübingen TÜ (G.Ströhle) 60 Ind. 19.1.19 Hirschauer Baggersee TÜ (D.Koelman) 70 Ind. 25.1.19 Neckar St.Kieb_St.Hirsch TÜ (H.Götz) 80 Ind. 2.2.19 ObBrücke_Rott-StwSchänzle TÜ (H.Götz) 77 Ind. 17.2.19 Hirschauer Baggersee TÜ (N.Anthes) 100 Ind. 18.2.19 Quecksee TÜ (H.Götz) 50 B9. erste nestbau Aktivitäten 27.2.19 Hirschauer Baggersee TÜ (N.Anthes)

Kraniche, Ammertal, 21.2.19 (J.Beurle) Kranich: 76 Ind. 17.40 Uhr nach NO 21.2.19 Ammertal TÜ West TÜ (J.Beurle) Wohl derselbe Trupp: 80 Ind. 21.2.19 Alter Botanischer Garten TÜ (D.Agster fide N.Agster) x Ind. (nur Rufe) 28.2.19 Steinenberg TÜ (N.Anthes)

Kiebitz: Letzt- und Erstdatum. Gebietsmaxima. 3 Ind. 1.12.18 Bischoffsee TÜ (C.Randler, G.Ströhle) 1 Ind. 8.2.19 Riedgraben TÜ (G.Steinbrück) 18 Ind. 13.2.19 Hummelberg/Zetteläcker TÜ (S.Hecht) 11 Ind. 15.2.19 Göttelfingen, Korntal TÜ (R.Gottfriedsen) 24 Ind. 17.2.19 Mähringen TÜ (S.Bauer) 30 Ind. 22.2.19 Metzingen Markwald RT (A.Knapp) 100 Ind. 25.2.19 Riedgraben TÜ (S.Geißler-Strobel)

7 Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Zwergschnepfe: Nur wenige Meldungen, ein überwinterndes Ind. am Riedgraben (H.Götz, G.Ströhle, W.Bühler) 1 Ind. 24.12.18 Unterjesingen Ammertal SW TÜ (R.Kratzer) 1 Ind. 25.2.19 Jettenburg TÜ (S.Bauer)

Bekassine: Vergleichweise wenige Beobachtungen aus dem Ammertal, Neckartal und NSG Listhof.

Großer Brachvogel: 1 Ind. 10.12.18 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle)

Waldwasserläufer: Ein Individuum durchgängig bis zum 18.1.19 am Bischoffsee TÜ anwesend (G.Ströhle, H.Götz, C.Mauz, A.Nagel, H.Baur).

Zwergmöwe: 1 ad. 4.+6.1.19 Quecksee TÜ (F.Straub, G.Ströhle)

Lachmöwe: Maxima. 45 Ind. 4.12.18 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, T.Gottschalk) 80 Ind. 28.12.18 RT-Mittelstadt Hart RT (H.Thomat fide A.Gorthner)

Sturmmöwe: 1 K1 1.12.18- 8.12.18 Bischoffsee TÜ (C.Randler, G.Ströhle, H.Götz, A.Hachenberg) 2 Ind. 10.12.18 Bischoffsee TÜ (C.Randler, G.Ströhle) 2 Ind. 16.12.18 Kirchentellinsf Baggersee TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. 19.1.19 Stauwehr Tübingen TÜ (A.S.Lüdtke) 3 Ind. 21.2.19 Mähringen TÜ (S.Bauer)

Lachmöwen, mittlere Brücke Rottenburg, 12.1.19 (H.Götz); Steppenmöwe, Bischoffsee, 17.2.19 (G.Ströhle)

Steppenmöwe: 1 Ind. 17.2.19 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle)

Mittelmeermöwe: Brutpaar am Bischoffsee wieder durchgängig anwesend ab dem 17.2.19.

8 Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Hohltaube: Alle Daten. 1 Ind. 1.12.18 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 3.1.19 Rottenburg Zentrum TÜ (H.Götz) 1 Ind. 27.1.19 Pfrondorf Egert/Birke TÜ (P.Mann) 2 Ind. 9.2.19 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 4 Ind. 15.2.19 Mähringen TÜ (S.Bauer) 5 Ind. 16.2.19 Riedgraben TÜ (W.Bühler) 1 Ind. 16.2.19 Rottenburg West TÜ (C.Randler) 1 Ind. 17.2.19 Mähringen TÜ (S.Bauer) 6 Ind. 17.2.19 Wiesbrunnen TÜ (W.Bühler) 1 Ind. 17.2.19 Reutlingen NSG Listhof O RT (U.Bayer) 4 Ind. 17.2.19 Riedgraben TÜ (H.Götz) 1 Ind. 20.2.19 Rottenburg Weggental TÜ (C.Randler) 2 Ind. 20.2.19 Ofterdingen Neue Äcker TÜ (N.Agster) 2 Ind. 21.2.19 Unterjesingen Ammertal SE TÜ (T.Gottschalk) 2 Ind. 24.2.19 Riedgraben TÜ (K.Gaus) 1 A2. 24.2.19 Zwiefalten Heuneburg RT (U.Dorka) 1 A1. 24.2.19 U.Schömberg/Rauher Berg BL (A.Kohnle) 3 Ind. 26.2.19 Quecksee und Umgebung TÜ (A.Nagel) 2 Ind. 27.2.19 Bischoffsee TÜ (C.Randler) 4 Ind. 27.2.19 Grosselfingen Kalkofen BL (N.Agster)

Schleiereule: Alle Meldungen. 1 Ind. 23.1.19 und 26.1.19 Süd TÜ (U.Remensperger, G.Ströhle) 1 Ind. Straßenopfer 28.1.19 Feldflur W Bühl TÜ (R.Kratzer) 1 Ind. Totfund 18.2.19 Weilheim Weingartweg TÜ (G.Steinbrück) 1 A1. 26.2.19 Hart BL (S.Fechter)

Uhu: Insgesamt 15 Meldungen aus 9 Gebieten.

Sperlingskauz: Insgesamt 35 Meldungen.

Steinkauz: Insgesamt 5 Meldungen. 1 Ind. 30.12.18 Kusterdingen TÜ (S.Bauer) 2 Ind. 26.1.19 Immenhausen Lehrhau TÜ (G.Ströhle)

Waldohreule: Insgesamt 6 Meldungen. 1 Ind. 15.1.19 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 1 A2. 17.2.19 Buo Nack: Tomeleshau BL (N.Agster)

Eisvogel: Insgesamt 214 Meldungen.

9 Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Kleinspecht: Alle Meldungen. 1 M 1.12.18 Riedgraben TÜ (H.Götz) 1 Ind. 16.12.18 Hirschauer Baggersee TÜ (S.Hoffmann) 1 Ind. 29.12.18 Dußlingen Nord TÜ (G.Ströhle) 1 A2. 3.1.19 Rottenburg West TÜ (C.Randler) 1 Ind. 5.1.19 Hirschauer Baggersee TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. 19.1.19 Hirschauer BS und Neckar TÜ (D.Koelman) 1 Ind. 19.1.19 Pliezhausen Dörnach W RT (K.Reiner) 1M, 1W 5.2.19 NSG "Warrenberg" BL (A.Kohnle) 1 Ind. 11.2.19 Tübingen Sonnenhalde TÜ (R.Kratzer) 1 A2. 16.2.19 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 1 A2. 17.2.19 Reutlingen NSG Listhof O RT (U.Bayer) 1 A2. 18.2.19 Hinterer See Reusten TÜ (M.Salcher) 1 A2. 23.2.19 Quecksee und Umgebung TÜ (D.Koelman) 2 B5. 24.2.19 Hirschauer Baggersee TÜ (N.Anthes) 1 A2. 25.2.19 Hartwald S TÜ (M.Salcher) Kleinspecht M, Riedgraben, 1.12.18 (H.Götz) Heidelerche: Alle Daten. 4 Ind. 16.2.19 Mähringen TÜ (S.Bauer) 1 Ind. 17.2.19 Pfrondorf Hinterpfand TÜ (P.Mann) 2 Ind. 24.2.19 Bischoffsee TÜ (T.Heselschwerdt) 1 A2. 26.2.19 Plettenberg: Heide BL (M.Broghammer) 8 Ind. 28.2.19 Rottenburg Weggental TÜ (C.Randler)

Feldlerche: Viele überwinternde Vögel im Berichtsgebiet. Januarmaxima. 60 Ind. 4.1.19 Hummelberg/Zetteläcker TÜ (M.Rieger) 40 Ind. 6.1.19 Sülcher Feld NE TÜ (G.Ströhle) 20 Ind. 9.1.19 Kaiserhof Pfäffingen TÜ (M.Rieger) 20 Ind. 14.1.19 Altingen Fuchsloch TÜ (M.Salcher) 35 Ind. 19.1.19 Hirrlingen Dornäcker TÜ (S.Hecht) 42 Ind. 23.1.19 Wurmlingen Nord TÜ (M.Rieger) 50 Ind. 25.1.19 Wendelsheim Hohe Egert TÜ (T.Gottschalk) 45 Ind. 29.1.19 Zaisental TÜ (M.Rieger)

Wiesenpieper: Viele Überwinterer. Gebietsmaxima. 40 Ind. 1.12.18 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 20 Ind. 1.12.18 Rottenburg Weggental TÜ (C.Randler) 37 Ind. 27.12.18 Einsiedel SE TÜ (P.Mann) 28 Ind. 7.1.19 Rottenburg Papiermühle TÜ (M.Rieger) 20 Ind. 9.1.19 Pfaffenberg Süd TÜ (M.Rieger) 50 Ind. 18.1.19 Pfrondorf Egert/Birke TÜ (P.Mann) 12 Ind. 2.2.19 Hinterer See Reusten TÜ (W.Bühler) 50 Ind. 6.2.19 Wiesbrunnen TÜ (H.Götz) 100 Ind. 16.2.19 Sülcher Feld NE TÜ (G.Ströhle)

Bergpieper: Maxima. 8 Ind. 8.12.18 NSG Blaulach TÜ (P.Mann) 19 Ind. 16.12.18 Pfrondorf Süd TÜ (P.Mann) 42 Ind. 18.1.19 Sülcher Feld SW TÜ (H.Götz) 30 Ind. 14.2.19 Wiesbrunnen TÜ (F.Anger, H.Götz) 8 Ind. 23.2.19 Mähringen TÜ (S.Bauer) 12 Ind. 24.2.19 Metzingen Rossfels RT (A.Gorthner)

10 Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Wiesenpieper, Sülcher Feld, 23.2.19 (G.Ströhle); Bergpieper auf Schafkoppel, Sülcher Feld, 18.1.19 (H.Götz) Bachstelze wärmt sich die Beine im Schafsfell, Sülcher Feld, 16.12.18 (H.Götz)

Gebirgstelze: Insgesamt 84 Meldungen.

Bachstelze: Maxima ≥ 20 Ind. 29 Ind. 8.12.18 NSG Blaulach TÜ (P.Mann) 27 Ind. 31.12.18 Bischoffsee TÜ (C.Randler) 22 Ind. bei Schafen 15.1.19 Neckar BrOsttang.-BrKieb. (G.Ströhle) 20 Ind. bei Schafen 1.02.19 Sülcher Feld SE (H.Götz)

Wasseramsel: Insgesamt 85 Meldungen.

Heckenbraunelle: Dezember- und Januardaten 1-2 Ind. 1.+10.12.18 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, C.Randler) 2 Ind. 1.12.18 + 8.1.19 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 28.12.18 + 1.1.19 Rottenburg Weggental TÜ (C.Randler) 4 Ind. 1.1.19 Derendinger Wiesen TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. 12.1.19 Laupp-Hof Hirschau TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. 25.1.19 Quecksee TÜ (H.Götz)

Hausrotschwanz: Dezember- und Januardaten 1 Ind. 2.12.18 Tübingen Südstadt TÜ (M.Kramer) 1-2 Ind. 5./19.12.18 + 22.1.19 Uni Morgenstelle TÜ (F.Anger, C.Randler, N.Agster) 1 Ind. 7.+23.12.18 Rottenburg West TÜ (C.Randler) 1 Ind. 8.12.18 Bad Urach Pfählhof RT (U.Bayer) 11 Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

1 Ind. 9.+28.12.18 Reutlingen (H.-M.Koch) 1-3 Ind. 16.12.18 +2./5./27.1.19 Laupp-Hof Hirschau TÜ (H.Götz, G.Ströhle) 2 Ind. 25.12.18 Rosenau TÜ (N.Agster) 3 Ind. 17.+22.1.19 Steinenberg TÜ (F.Anger, N.Agster) 1 Ind. 17.1.19 Metzingen Katzensteige RT (B.Treffler) 1 Ind. 21.1.19 Käsenbachtal West TÜ (A.Zeitler) 1 Ind. 27.1.19 Pfullingen SO RT (K.Barthold)

Schwarzkehlchen, Riedgraben, 16.12.19 (H.Götz)

Schwarzkehlchen: Alle Daten – möglicherweise Überwinterung am Riedgraben. 1 Ind. 16./17.12.18 Riedgraben TÜ (H.Götz) 1 Ind. 5.1.19 Riedgraben TÜ (G.Ströhle, H.Götz) 1 Ind. 6./8.2.19 Riedgraben TÜ (W.Bühler) 1 Ind. 18.2.19 Riedgraben TÜ (H.Götz) 1 Ind. 24./25.2.19 Jettenburg TÜ (S.Bauer)

Singdrossel: Dezember- und Januardaten 2 Ind. 1.12.18 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 24.12.18 Tübingen Schnarrenberg TÜ (N.Agster) 1 Ind. 31.12.18 Rottenburg Weggental TÜ (C.Randler) 1 Ind. 12.1.19 WSG Gehrnfeld TÜ (N.Anthes)

Rotdrossel: Dezember- und Januardaten ab 10 Ind. 22 Ind. 7.12.18 Pfrondorf Süd TÜ (P.Mann) 12 Ind. 9.12.18 Speicherbecken Einsiedel TÜ (P.Mann) 15 Ind. 14.12.18 Pfrondorf Hägnach TÜ (P.Mann) 10-25 Ind. 15.12.18-26.1.19 Rottenburg Weggental TÜ (C.Randler, B.Treffler) 10 Ind. 15.12.18 Wannweil NO RT (T.Heselschwerdt) 10 Ind. 18.12.18 Rottenburg Ehingen Süd TÜ (C.Winz) 10 Ind. 18.12.18 Schadenweiler Hof TÜ (T.Gottschalk) 24 Ind. 19.12.18 Ehingen - Schadenweiler TÜ (S.Hecht) 25 Ind. 29.12.18 Dußlingen Nord TÜ (G.Ströhle) 20 Ind. 6.+21.1.19 Wurmlinger Kapelle TÜ (C.Randler) 13-20 Ind 7.1.19 WSG Gehrnfeld TÜ (H.Götz, H.Nebelsieck) 20 Ind. 19.1.19 Pliezhausen Dörnach W RT (K.Reiner) 12 Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Mönchsgrasmücke: 1 Ind. 8.2.19 Unterjesingen Ammertal TÜ (M.Rieger)

Zilpzalp: Dezember- und Januardaten 1-2 Ind. 1.-10.12.18 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, H.Götz) 1 Ind. 1.12.18 Wurmlinger Kapelle TÜ (T.Gottschalk) 1 Ind. 15.12.18 Kleiner See Hirschau TÜ (W.Bühler) 1 Ind. 17.12.18 Stetten Nordost BL (H.Fuchs) 1 Ind. 21.12.18 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. 27.12.18 Tübingen Sonnenhalde TÜ (R.Kratzer) 1 Ind. 29./31.12.18 Rottenburg Weggental TÜ (C.Randler) 1 Ind. 31.12.18 Bischoffsee TÜ (C.Randler) 1 Ind. 2.1.19 Neuer See Hirschau TÜ (H.Götz) 1 Ind. 7.1.19 Hirschauer Baggersee TÜ (H.Götz) 1 Ind. 20.1.19 Reutlingen Römerschanze RT (B.Peter)

Sommergoldhähnchen: Dezember- und Januardaten 1 Ind. 28.12.18 Reutlingen N RT (H.-M.Koch) 1 Ind. 19.1.19 NSG Listhof Neuer See RT (A.Geß) 1 Ind. 20.1.19 Reutlingen Zentrum RT (H.-M.Koch) 1 Ind. 26.1.19 Tübingen Südstadt TÜ (G.Ströhle)

Schwanzmeise ssp. caudatus, Hirschauer Baggersee, 10.12.19 (H.Götz)

Schwanzmeise (ssp. caudatus): Ind. vom Hirschauer BS weiterhin anwesend (vgl. SB 36) 3 Ind. 8.12.18 Lustnau Bitzle TÜ (P.Mann) 1 Ind. 25.11.18-4.2.19 Hirschauer Baggersee TÜ (H.Götz, N.Anthes)

Weidenmeise: 2 Ind. 31.12.18 Brühlhalde BL (C.Winz) 1 Ind. 20.1.19 Hayingen Ehest.Tal W RT (M.Maurer) 1 Ind. 25./27.1.19 Quecksee TÜ (H.Götz, G.Ströhle) 1 Ind. 9.2.19 Nellingsheim West TÜ (B.Treffler) 1 Ind. 13.2.19 Gomadingen Herrenwald RT (U.Dorka) 1 Ind. 14.,28.2.19 Gomadingen Oberfeld RT (U.Dorka) 1-2 Ind. 14.-20.2.19 Gomadingen Pfaffental M RT (U.Dorka) 1 Ind. 24.2.19 Zwiefalten Heuneburg RT (U.Dorka) 2 Ind. 24.2.19 Zwiefalten Eckwald RT (R.Herdtfelder)

13 Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

1 Ind. 27.2.19 Lauchertsee Mägerkingen RT (H.-M.Koch)

Raubwürger, Unterjesingen Ammertal, 6.2.19 (H.Götz) Raubwürger: 1 Ind. 5.11.18-2.2.19 Mahdenwiesen Bodelshausen TÜ (E.Seggewiße) 1 Ind. 3.12.18 Gutsb.Mün.Eichelesberg RT (L.G.Sikora) 1 Ind. 18.12.18 Gengental TÜ (W.Bühler) 1 Ind. 1.1.19 Metzingen Rossfels RT (A.Petershans) 1 Ind. 15.1.19 Gutsb.Mün.Turm Reinhardt RT (L.G.Sikora) 1 Ind. 17.1.19 Reusten + Poltringen Flugplatz TÜ (M.Rieger) 1 Ind. 27.1.19 Starzach Südost TÜ (J.Kläger) 1 Ind. 2.2.19 Wendelsheim Gassäcker TÜ (M.Rieger) 1 Ind. 2.2.19 Gutsb.Mün.Heinrichsbüchle RT (L.G.Sikora) 1 Ind. 4.-17..2.19 Unterjesingen Ammertal SE TÜ (W.Bühler, M.Rieger, H.Götz, J.Starke) 1 Ind. 6.2.19 -Stetten Ost BL (C.Winz) 1 Ind. 15.2.19 Rottenburg Streimberg TÜ (M.Rieger) 1 Ind. singt 18.2.19 Hinterer See Reusten TÜ (M.Salcher) 1 Ind. 24.2.19 Metzingen Rossfels RT (A.Gorthner)

Tannenhäher: 1 Ind. 19. + 28.2.19 Gomadingen Wolfstal RT (U.Dorka)

Saatkrähe: 2 Ind. 7.12.18 Steinbruch Rottenburg TÜ (K.Nibbenhagen) 1 Ind. 19.1.19 Sülcher Feld NE TÜ (P.Mann) 12 Ind. 26.1.19 Pfullingen Mitte SW RT (U.Bletzinger, M.Maurer) 16 Ind. 10.2.19 Pfullingen Sulzrain RT (H.-M.Koch) 5 Ind. 12.2.19 Kusterdingen TÜ (S.Bauer) 3 Ind. 13.2.19 Dettingen SW RT (U.Bayer) 80 + 122 + 70 dz. 14.2.19 Dettingen Calverbühl RT ( (U.Bayer) 70 dz. 15.2.19 Dettingen Linsenbühl RT (U.Bayer) 2 dz. 17.2.19 Reutlingen NSG Listhof RT (U.Bayer) 230 + 650 dz. 19.2.19 Dettingen Ost RT (U.Bayer) 60-70 Ind. 20./21.2.19 Jettenburg + Mähringen TÜ (S.Bauer) 300 Ind. 26.2.19 Dettingen Calverbühl RT (U.Bayer)

14 Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Bergfink: Trupps ab 30 Ind. 30-150 Ind. 7.12.18-7.2.19 in Blühbrachen Rottenburg TÜ (N.Anthes, C.Winz, M.Rieger) 40 Ind. 8.12.18 Jettenburg TÜ (S.Bauer) 40-64 Ind. 9.12.18-12.1.19 Speicherbecken Einsiedel SE TÜ (P.Mann) 60-500 Ind. 11.12.18-1.2.19 rund um Pfrondorf TÜ (P.Mann) 80 Ind. 14.12.18 Wannweil SW RT (M.Kellner) 120 Ind. 15.12.18 Reutlingen NSG Listhof O RT (R.Finkbeiner) 600 Ind. 16.12.18 Kirchentellinsfurt TÜ (Wvz Reutlingen) 50 Ind. 20.12.18 Höfendorf Omengraben BL (S.Fechter) 150 Ind. 25.12.18 Wannweil SW RT (U.Remensperger) 40 Ind. 31.12.18 Lichtenstein Wechselfeld RT (M. Tenhaeff) 250 Ind. 31.12.18 Lichtenstein SW RT (M. Tenhaeff) 30 Ind. 4.1.19 Eichenberg TÜ (M.Rieger) 600 Ind. 8.1.19 Dettingen Calverbühl RT (U.Bayer) 100 Ind. 10.1.19 Jettenburg TÜ (S.Bauer) 30 Ind. 14.1.19 Derendinger Wiesen TÜ (A.Hachenberg) 200 Ind. 20.1.19 Wachendorf Beulenberg TÜ (G.Ströhle) 30 Ind. 28.2.19 Gomadingen Oberfeld RT (U.Dorka)

Erlenzeisig in Trochtelfingen, 26.1.19 (G.Cichy-Dörfeldt) und Fichtenkreuzschnabel am Quecksee, 25.1.19 (H.D. Schrode)

Girlitz: 1 Ind. 25.2.19 Rottenburg TÜ (C.Randler)

Birkenzeisig: 3 Ind. 7.12.18 Pfrondorf Süd TÜ (P.Mann) 1 Ind. 18.12.18 Rottenburg Weggental TÜ (C.Randler) 5 Ind. 25.12.18 Waldhäuser Ost TÜ (N.Agster) 1 Ind. 25.1.19 Tübingen Südstadt TÜ (G.Ströhle)

15 Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 37 – Winter 2018/2019

Eine im Herbst beringte Grauammern, rechts weiß unter Metall (deshalb links Farbring S14), Riedgraben, 5.1.19 (H.Götz)

Grauammer: Immer wieder einzelne Vögel im Bereich Riedgraben TÜ (H.Götz, G.Steinbrück, W.Bühler, M.Rieger u.a.), maximal 12 Ind. am 15.1.19 (G.Ströhle)

Rohrammer am Hirschauer Baggersee, 14.2.19 (H.-L. Schnitzler)

16