Gruppen Sommer 2021 Reisen GRÖSSTE SKIREGION IN OBERÖSTERREICH: JuchuPANORAMASKIING PUR!

*** TOLLE ANGEBOTE! ideal für Gruppen ***

Mehr Informationen unter 050 140 oder [email protected]

Dieser Katalog enthält Angebote der Dachstein Tourismus AG und der Touristik GmbH Nfg. & Co KG Buchungszentrale: OÖ Seilbahnholding GmbH Toscanapark 6, 4810 Gmunden, Austria Tel.: +43 (0)50 140 15202, Fax: +43 (0)50 140 15300 E-Mail: [email protected] www.seilbahnholding.at

Impressum: Herausgeber: OÖ Seilbahnholding GmbH, Toscanapark 6, 4810 Gmunden, Tel: 050 140; Fotorechte: Traunseeschifffahrt, Neichl, Erber, Ziegler, OÖ Seilbahnholding­ GmbH, Dachstein Tourismus AG, Salzwelten, STMG, Haafke, Heilinger, Hörmandinger, Himsl, Höfer, Semrod, Strubreiter, Keller, Spitzbart, Schöpf, Voglmayr, Gamsjäger, Gablon- zerhütte, Grünbergalm, Gmundner Keramik, Stern u. Hafferl, Jehle, Schifffahrt Grund- lsee, EAK AG, Lodge, Feichtinger-Attwenger; Layout: adeins Werbeagentur­ GmbH; Druck: DRUCK-Mittermüller, Gmunden. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. UZ 784 Öffnungszeiten 2021: Spaß, Action & Dachstein Krippenstein Jahrgangsregelungen: Kinder Jahrgang 2015 oder jünger Faszinierende Erlebnisse für Sie – auf und in 01.05.2021 – 02.11.2021 erhalten einen Freipass in Begleitung 01.05.2021 – 02.11.2021: Teilstrecke 1 + 2 & Dachstein Rieseneishöhle eines Elternteils (Familiennachweis erforderlich). Erholung 01.05.2021 – 03.10.2021: Koppenbrüllerhöhle Die einzigartige Berg- und Seenwelt des Salzkammergutes bietet Ihnen Naturerlebnisse pur Kinder Jg. 2005 bis 2014 in einer paradiesischen Naturkulisse. Hier erleben Sie Spaß, Action & Erholung für höchste 15.05.2021 – 02.11.2021: Mammuthöhle Jugendliche Jg. 2002, 2003, 2004 Was auch immer Sie erleben wollen: 12.06.2021 – 02.11.2021: Teilstrecke 3 Senioren Jg.1959 und älter Ansprüche. Garantiert für jeden Gast – zu jeder Jahreszeit! www.dachstein-salzkammergut.com Schüler Jg. 2002 bis 2014 Gemütliche Ausflüge mit zünftiger Bei Familien erhält das 3. und jedes weitere Kind eine Freikarte. Jause oder spannende Trekking- Betriebszeiten Dachstein Krippenstein: (Familiennachweis erforderlich). Die neu angelegte Kletter(steig)arena Dachstein Krip- 01.05.2021 bis 02.07.2021 Teilstrecke 1, 2I: Fahrten: 08:40 Uhr – 17:00a Uhr alle 15 Min abenteuer – unvergessliche Ausflugs- Das Alter ist mit einem amtlichen erinnerungen beginnen hier! penstein sorgt bei sportbegeisterten Gruppen für Ner- ACHTUNG: Teilstrecke 3 ab 12.06.2021 geöffnet Ausweis nachzuweisen. venkitzel und Adrenalin pur. Bergfahrt zur Rieseneishöhle: 08:40 Uhr – 15:30 Uhr Bergfahrt zur Mammuthöhle: 08:40 Uhr – 14:00 Uhr Unterirdisch warten magische Eisgebilde, Eisvorhänge Samstag, Sonn- und Feiertag 1 Stunde länger ZEICHENERKLÄRUNG und Rieseneiszapfen auf Sie. 03.07.2021 bis 12.09.2021 Teilstrecke 1, 2, 3: Fahrten: 08:40 Uhr – 19:00a Uhr alle 15 Min. Bergfahrt zur Rieseneishöhle: 08:40 Uhr – 16:30 Uhr Bergfahrt zur Mammuthöhle: 08:40 Uhr – 15:00 Uhr Seilbahn Trekkingtour Die Gosaukammbahn eröffnet Wanderern, Sportlern und 13.09.2021 bis 02.11.2021 Teilstrecke 1, 2, 3: Fahrten: 08:40 Uhr – 17:00a Uhr alle 15 Min. Bergfahrt zur Rieseneishöhle: 08:40 Uhr – 15:30 Uhr Spaziergängern alpine Weiten, dort wo das Salzkammer- Bergfahrt zur Mammuthöhle: 08:40 Uhr – 14:00 Uhr Bahn Menü/Jause gut am schönsten ist. Samstag, Sonn- und Feiertag 1 Stunde länger 01.05.2021 bis 03.10.2021 Koppenbrüllerhöhle: Führungen von 09:00 – 16:00 Uhr laufend, mind. stündlich Schifffahrt Dachstein-Hai Und mit unseren vielfältigen Angeboten wie z.B. Bratl­ a = letzte Talfahrt Welterbespirale am Dachstein Krippenstein essen mit Schifffahrt am Traunsee und Seilbahnfahrt Mammuthöhle 5fingers auf den Grünberg oder Feuerkogel, erleben auch alle SOMMERERLEBNIS ­Genussmenschen einen unvergesslichen Ausflug. Eishöhle Welterbespirale Gosaukammbahn Auch ohne Schnee und Eis hat das beliebteste Ferien­ Grünberg Feuerkogel GEMEINSAM MACHT’S SPASS! 08.05.2021 – 02.11.2021 27.03.2021 – 14.11.2021 13.05.2021 – 02.11.2021 gebiet Österreichs zu Wasser und zu Berg einiges zu Koppenbrüllerhöhle Baumwipfelpfad Als Gruppe können Sie zusammen Abenteuer und Sport, 08. Mai bis 02. Juli: 27. März bis 30. April: 13. Mai bis 02. Juli: bieten. Sie können oberirdisch auf einer der vielen 08:15 Uhr bis 16:50 Uhr Genuss und Erholung erleben. Dafür bieten wir Ihnen 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr Aussichtsplattformen wie den 5fingers, der Welter- ab 03. Juli bis 12. September: ab 1. Mai bis 12. September: ab 03. Juli bis 12. September: gerne unsere speziellen Gruppenangebote an. Fragen bespirale oder dem Dachstein-Hai die spektakulären 08:15 Uhr bis 17:50 Uhr 09:00 Uhr bis 19:30 Uhr 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr Aussichten genießen. Sie auch nach unseren individuellen Packages! ab 13. September bis 02.November: ab 13. September bis 30. September: ab 13. September bis 2. November: 08:15 Uhr bis 16:50 Uhr 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr www.dachstein.at ab 01. Oktober bis 14. November: www.feuerkogel.info 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr www.gruenberg.info

Allgemeine Geschäftsbedingungen der OÖ Seilbahnholding GmbH:

Sofern keine abweichenden schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden, gelten die nach- 4. Verantwortlichkeit/Haftung: folgenden Bedingungen: Bei allen Reisearrangements übernimmt die OÖ Seilbahnholding keine Verantwortung für 1. Anmeldung und Bestätigung: Leistungsstörungen, die nicht durch Verschulden der OÖ Seilbahnholding oder durch höhere Mit der Anmeldung bieten Sie den Abschluss eines Reisevertrages an. Die Anmeldung kann mündlich, Gewalt verursacht werden. schriftlich oder fernmündlich erfolgen. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung zustande. 5. Preise: 2. Zahlungsbedingungen: Alle Preise sind ohne Abzug zahlbar. Bei Gruppen ist jede 21. Person frei, kein extra Freiplatz Die Bezahlung erfolgt per Banküberweisung – spesenfrei für den Empfänger auf das HYPO OÖ Landes- für Busfahrer oder Reiseleiter. Rundfahrten sind generell mit Ihrem eigenen Beförderungs­ bank AG, Konto 391615, BLZ 54000 // IBAN: AT30 5400 0000 0039 1615 Empfänger Traunsee Touristik mittel (Bus, PKW...) durchzuführen. Kindertarife auf Anfrage. Alle angeführten Preise verstehen GmbH Nfg. & Co KG. sich inklusive MwSt. in Euro. Wenn die Bezahlung bar vor Ort erwünscht ist, so ist dies nur bei den Kassen der Feuerko- 6. Direktverträge: gel Seilbahn in , der Grünberg-Seilbahn in Gmunden, der Gosaukammbahn in , Die Vermittlung bzw. Buchung der Leistungen erfolgt unter der Voraussetzung, dass innerhalb der Dachstein Krippenstein-Seilbahnen in (zu den Betriebszeiten der Seilbahnen) sowie im von 24 Monaten nach Abwicklung des letzten Geschäftsfalles keine direkten Verträge mit den Büro der OÖ Seilbahnholding in Gmunden (zu den Bürozeiten) möglich. Bitte informieren Sie uns im von der OÖ Seilbahnholding vermittelten bzw. besorgten Leistungsträgern geschlossen wer- Vorhinein über die gewünschte Zahlungsart. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen im bankübli- den. Bei einem Verstoß gegen diese Vereinbarung verpflichten Sie sich die OÖ Seilbahnholding chen Ausmaß berechnet. Weiters verpflichtet sich der Auftraggeber neben der Zahlung der Mahnspe- einen Schadenersatz in der Höhe von 10% des Buchungsvolumens aller Geschäftsfälle mit sen auch zur Übernahme der Kosten, die durch die Verfolgung unserer Ansprüche entstehen. dem von der OÖ Seilbahnholding vermittelten bzw. besorgten Leistungsträger für die 3 folgen- 3. Stornofristen: den Jahre zu leisten. Aufgrund der vorliegenden Bedingungen kann der Partner Stornierungen von ­Gruppen 7. Gerichtsstand: (ab 15 Personen) ohne dafür jeglichen Ersatz leisten zu müssen, unter folgenden Gerichtsstand ist Wels. Es gilt das österreichische Recht. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Bedingungen vornehmen: Reisebedingungen der OÖ Seilbahnholding bzw. der österreichischen Reisebüros in der jewei- a) Annullierung der Gruppe (oder teilweise) 35 Tage vor dem Ankunftstag. ligen letztgültigen Fassung oder eine diese ersetzende Regelung. Grünberg-Seilbahn Schifffahrt am Traunsee Neu inszenierte Dachstein Rieseneishöhle b) 21 Tage vor dem vorgesehenen Ankunftstag für eine Annullierung von maximal 50 % der Mindestteilnehmeranzahl für Pauschalarrangements: 20 Personen Teilnehmer. Irrtümer, Druckfehler sowie Programm- und Preisänderungen vorbehalten. c) 14 Tage vor dem vorgesehenen Ankunftstag für eine Annullierung von maximal 25 % der Stand Jänner 2021 Teilnehmer. d) ab dem 13. Tag vor dem vorgesehenen Ankunftstag für eine Annullierung von max. 20 % der Ihre Adressdaten werden nur zu Reservierungszwecken an die Leistungspartner Teilnehmerzahl. weitergegeben.

Seite 2 Seite 23 Gruppen Sommer Faszinierende Erlebnisse für Sie – auf und in den Bergen des Salzkammergutes 2021 Reisen

SALZKAMMERGUT

www.dachstein-salzkammergut.com

A7 Anreise: Richtung INHALT: Freistadt Dachstein Krippenstein...... 4-11 Linz Der Veranstaltungsraum...... 12 A8 A1 Gosau Zwieselalm...... 13-14 Richtung Richtung Passau Wien Grünberg...... 15-18 Knoten Voralpenkreuz Feuerkogel...... 19-20 Attnang Puchheim A9 Salzkammergut Gipfelticket ...... 21 Regau Gmunden Österreich Veranstaltungen 2021 ...... 22 A1 Traunsee Öffnungszeiten & AGB’s...... 23 A8 Attersee Richtung Thalgau München Mondsee Ebensee

Salzburg B 158 Wolfgangsee B 145 Deutschland A10

B 145 Bad Goisern Bad Gosau Aussee Liezen Staatsgrenze Golling Autobahn Gosausee Hallstätter B 162 Bundesstraße See Stainach- Bahnlinie Obertraun Irdning A10 B 166 A9 Richtung Richtung Villach Graz Radstadt E 651

Buchungshotline +43 (0) 50 140 15202 Seite 3 SALZKAMMERGUT

NEUINSZENIERUNG DACHSTEIN RIESENEISHÖHLE 35 Meter lange Hängebrücke übers Eis & Höhlenbären!

Erlebnisberg Dachstein Krippenstein!

Der Dachstein Krippenstein im Salzkammer- Spektakuläre Neuinszenierung: Höhlenbären Ben & gut bietet alles, was Ihr Herz begehrt und Boris, 35 m Hängebrücke, Licht- & Ton-Show. Wandern verspricht Tage voller Naturerlebnisse und Sie auf den Spuren der Höhlenforscher durch das be- eindruckende Höhlenlabyrinth der Mammuthöhle und bleibender Erinnerungen. Das Ausflugsziel Koppenbrüllerhöhle. Nummer 1 im Salzkammergut verzaubert die Sportlich: Wer die sportliche Herausforderung sucht, für ganze Gruppe! den bieten wir Höhlentrekking-Touren unter Tage an.

Oberirdisch: Spüren Sie auf der Aussichtsplattform 5fin- Diese und viele weitere erlebnisreiche Attraktionen wie gers wie das Adrenalin durch Ihre Adern strömt und der Museumspark auf der Schönbergalm, Einkehrmög- entspannen Sie danach bei einer gemütlichen Wande- lichkeiten mit köstlichen regionalen Schmankerln und rung am Heilbronner Rundwanderweg, auf dem Sie den jede Menge Platz zum Austoben und Regenerieren erwar- 8 Meter hohen Dachstein-Hai begegnen werden. ten Sie am Dachstein Krippenstein im Salzkammergut! Unterirdisch: Die völlig neu inszenierte Dachstein Egal, ob Gipfelsieg, eine Tour über das Dachstein Plat­ Rieseneishöhle­ bietet ein unvergessliches Abenteuer in eau oder eine gemütliche Runde in der Nähe einer Hütte Fels und Eis. – der Dachstein Krippenstein im Salzkammergut bietet viel Abwechslung – zu jeder Jahreszeit! Koppenbrüllerhöhle Ticket Dauer ca. 1,5 Std.

pro Person E Die Koppenbrüllerhöhle ist eine blick in die Entstehungsgeschichte Leistungen: 13,20 Tropfstein- und Wasserhöhle, die der Höhle und erleben, wie sich das e 00 ihren Namen den tosenden Bächen tosende Wasser seinen Weg durch • Eintritt & Führung in Kinder/Schüler 8, im Inneren verdankt. Bei der Füh- das Gestein bahnt. Koppenbrüllerhöhle rung erhalten die Gäste einen Ein-

Eis- oder Mammuthöhle Ticket Dauer ca. 2 Std.

pro Person E Die Berg- & Talfahrt mit der den Hallstättersee frei. Eine Füh- Leistungen: 36,00 ­Panoramagondel der Dachstein rung wahlweise in der Rieseneis- e 30 Krippenstein-Seilbahn bis zur Mit- oder Mammuthöhle begeistert mit • Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn Kinder/Schüler 19, telstation gibt einen herrlichen imposanten­ Höhlengletschern und (Teilstrecke 1) Ausblick auf die Welterberegion und einem weitläufigen Labyrinth. • Eintritt & Führung in Rieseneis- ODER Mammuthöhle

Höhlen-Kombiticket Dauer ca. 4,5 Std.

pro Person E Die Berg- & Talfahrt mit der Panora­ tersee frei. Eine Führung durch beide Leistungen: 42,20 magondel der Dachstein Krippen- faszinierenden Höhlenwelten, Riesen­ e 60 stein-Seilbahn bis zur Mittelstation eis- und Mammuthöhle, begeistert • Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn Kinder/Schüler 22, gibt einen herrlichen Ausblick in die mit imposanten Höhlengletschern (Teilstrecke 1) Welterberegion und auf den Hallstät- und einem weitläufigen Labyrinth. • Eintritt & Führung in Rieseneis- UND Mammuthöhle

Buchungshotline +43 (0) 50 140 15202 Seite 5 Panoramaticket

pro Person E Die Panoramagondeln der Dach- form bietet einen sensationellen Am Heilbronner Rundwanderweg 31,60 stein Krippenstein-Seibahn machen Blick auf den Dachsteingletscher­ begegnen Sie dem 8 Meter langen, von Kinder/Schüler e 00 bereits die Auffahrt auf den Krippen- und das gesamte Plateau. Bei einer innen begehbaren Dachstein-Hai, dem 17, stein zu einem besonderen Berg­ Wanderung von ca. 20 min erreichen attraktiven Fotopoint am Krippenstein.­ erlebnis. Dank eines Aufzuges in Sie, vorbei an interaktiven Infotafeln, der Bergstation und ausgebauter die spektakulären ­5fingers. Diese Wanderwege ist auch die erste Aus- Stahlplattform ragt wie eine Hand Leistungen: sichtsplattform Welterbeblick barri- in einen über 400 m tiefen Abgrund erearm zu erreichen. Die Welterbe- hinein und sorgt für spektakuläre • Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn spirale als weitere Aussichtsplatt- Ein- und Ausblicke. (Teilstrecke 1, 2 & 3)

All Inclusive Ticket Dauer 1-Tagesprogramm

pro Person E Mit dem All Inclusive Ticket können Führungen durch die imposan- Leistungen: 47,60 an einem Tag alle drei Teilstrecken ten Höhlengletscher der Riese- 10 Kinder/Schüler e 26, der Dachstein Krippenstein-Seil- neishöhle und das mystischen • Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn bahn beliebig oft benutzt werden. Labyrinth der Mammuthöhle­ sind (Teilstrecke 1, 2 & 3) Am Krippenstein locken die spekta- ebenfalls inkludiert. Wer also den • Eintritt & Führung in Rieseneis- kuläre Aussichtsplattform ­5fingers, Dachstein mit all seinen Highlights UND Mammuthöhle die Welterbespirale und der 8 Meter kennen und lieben lernen möchte, lange, von innen begehbare Dach- der sollte sich das Angebot auf kei- stein-Hai. Für alle Wanderfreudi- nen Fall entgehen lassen. gen stehen gut ausgebaute Wege und Lehrpfade jedes Schwierig- keitsgrades zur Verfügung.

Seite 6 www.dachstein-salzkammergut.com Dauer ca. Dachstein Salzkammergut Ticket 4 Std.

pro Person E Die Panoramagondeln der Dach- beiden Dachstein­gletscher und Hai, dem attraktiven Fotopoint am 45,40 stein Krippenstein-Seilbahn das gesamte Plateau. Bei einer Dachsteinplateau. Eine Führung, Kinder/Schüler e 80 machen schon die Auffahrt zu Wanderung von ca. 20 min errei- wahlweise in der Rieseneis- oder 24, einem besonderen Erlebnis. Dank chen Sie die spektakulären 5fin- Mammuthöhle, ist ebenso inkludiert. eines Liftes in der Bergstation gers. Diese Stahlplattform ragt und ausgebauter Wanderwege wie eine Hand in einen über 400 m Leistungen: ist auch die erste Aussichtsplatt- tiefen Abgrund hinein und sorgt für form Welterbeblick barrierefrei zu spektakuläre Ein- und Ausblicke. • Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn erreichen. Die Welterbespirale als Am Heilbronner Rundwanderweg (Teilstrecke 1 & 2) weitere Aussichtsplattform bietet begegnen Sie dem 8 Meter ­langen, • Eintritt & Führung in Rieseneis- einen sensationellen Blick auf die von innen begehbaren Dachstein- ODER Mammuthöhle

Dauer ca. Bratlessen, Höhle & 5fingers 5 Std.

pro Person E Die Berg- & Talfahrt mit der Erlebnispark Schönbergalm­ einen Leistungen: 57,40 Pano­ramagondel der Dachstein interessanten Abenteuerspielpark. 50 Kinder/Schüler € 20, ­Krippenstein-Seilbahn bis zur Genießen Sie in der Schönbergalm • Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn Mittelstation gibt einen herrlichen ein Bratl­essen als kuli­narischen (Teilstrecke 1 & 2) Ausblick in die Welterberegion und Abschluss Ihres Ausfluges.­ • Eintritt & Führung in Rieseneis- auf den Hallstättersee frei. Eine Je nach Lust und Laune können ODER Mammuthöhle Führung wahlweise in der Riese- Sie am Beginn oder vor Abfahrt ins • Bratlessen im Erlebnisrestaurant Schönbergalm neis- oder Mammuthöhle begeis- Tal mit der Seilbahn (Teilstrecke 2) oder in der Lodge tert mit imposanten Höhlenglet- noch zu den Aussichtsplattformen schern oder einem weitläufigen 5fingers, Welterbespirale und zum Labyrinth voller Mystik und Kunst. Dachstein-Hai wandern. Zum Abschluss bietet Ihnen der

Buchungshotline +43 (0) 50 140 15202 Seite 7 Höhlen Obertraun & Salzwelten Hallstatt Salz & Eis Erlebnisticket Dauer ca. 5 Std.

pro Person

Dieses wetterunabhängige Tages- ten Höhlengletschern, gewaltigen Leistungen: E 56,50 programm umfasst zwei Höhe- Eispyramiden und einem weitläu- 50 punkte der Welterberegion Dach- figen Labyrinth voller Mystik und • Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn Kinder/Schüler e 31, stein Salzkammergut und bringt Sie Kunst. In den Salzwelten Hallstatt (Teilstrecke 1) zu jenen unterirdischen Plätzen, wo fahren Sie mit der Salzbergbahn • Eintritt & Führung in einst die Höhlenbären hausten und zum Plateau von wo aus Sie die Rieseneis- ODER Mammuthöhle die legendäre Salzmumie gefunden Wanderung durch das älteste Salz- • Berg- & Talfahrt mit der wurde! In Obertraun geht’s mit der bergwerk führt. Die Gäste sausen Salzbergbahn Hallstatt Panoramagondel­ zur Mittelstation über Bergmannsrutschen, bestau- • Eintritt & Führung in Schönbergalm. Eintritt & Führung nen den unterirdischen Salzsee und wahlweise in Rieseneis- oder Mam- erreichen schlussendlich bequem Salzwelten Hallstatt muthöhle begeistert mit imposan- mit der Grubenbahn das Tageslicht.

Grundlsee-Rundfahrt & Dachstein Krippenstein

pro Person

Eine einstündige Panorama-­ beiden Dachstein Gletscher, den Leistungen: E 42,60 Rundfahrt über das „steirische Hallstättersee und die Welterbe- • Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn 80 Meer“ wird am Grundlsee auf region. Kinder/Schüler e 23, (Teilstrecke 1. 2 und 3) restaurierten Nostalgie-Schiffen Wahlweise können Sie auch bis zum Naturerlebnis. Entdecken Sie • Panoramrundfahrt am Grundlsee zur Mittelstation fahren, wo Sie verborgene Schätze dieser traum- mit der Schifffahrt Grundlsee die Führung in der Mammuthöhle haften Umgebung! Danach brin- oder Dachstein Rieseneishöhle gen Sie die Panoramagondeln der mit den imposanten Höhlenglet- Dachstein Krippenstein-Seilbahn schern und einem weitläufigen auf den atemberaubenden Krip- Labyrinth begeistern wird. penstein zu einem besonderen Bergerlebnis. Dieses Programm ist auch umge- kehrt möglich. Am Berg angekommen bietet sich ein sensationeller Blick auf die

Seite 8 www.dachstein-salzkammergut.com Höhlen Obertraun & Salzwelten Hallstatt Dauer ca. 5 Std. Große Mammuthöhle Führung 1-Tagesprogramm

pro Person Eine sehr erlebnisreiche und span- Helm mit Stirnlampe, Overall und Leistungen: E 128,50 nende ganztags Trekkingtour bildet Handschuhe stehen für jeden Teil- die Große Mammuthöhle Führung nehmer zur Verfügung. Für diese • Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn durch die Mammuthöhle. Trekkingtour ist gute Kondition (Teilstrecke 1) erforderlich. • Trekkingtour „Große Mammut- Tauchen Sie bei dieser abenteuer- höhle“ mit einem Führer und lichen Trekkingtour komplett in die faszinierende Welt unter Tage ein! Enge Gänge, Kletterpassagen und Ausrüstung in der Mammuthöhle Greifen Sie zu Overall, Stirnlampe jede Menge Adrenalin: Ein span- Buchung nur gegen Voranmeldung möglich! und Helm und wagen Sie sich durch nendes Erlebnis abseits der touris- Buchbar ab 3 Personen - max. 10 Personen pro Gruppe! das Labyrinth der Mammuthöhle. tischen Pfade ist garantiert! Führung nur für Erwachsene und Kinder ab 15 Jahre!

Grundlsee-Rundfahrt & Dachstein Krippenstein Trekkingtour „Verfallene Burg“ Dauer ca. 4 Std.

pro Person Eine weitere abenteuerliche Trek- Handschuhe stehen für jeden Teil- Leistungen: E 87,50 kingtour abseits der normalen nehmer zur Verfügung. Führungswege der Mammuthöhle • Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn bringt allen sportlich Ambitionier- Als notwendige persönliche Aus- (Teilstrecke 1) ten die Welt der Höhlenforscher rüstung sollten Bergschuhe, lange • Trekkingtour „Verfallene Burg“ nah. Dabei werden enge Schluffe Hosen, warme Unterkleidung, mit einem Führer & Ausrüstung und leichte Kletterstellen bezwun- ­Pullover, T-Shirts zum Wechseln in der Mammuthöhle gen und inmitten dieser einzigarti- mitgebracht werden. gen Mystik neue Eindrücke gewon- Buchung nur gegen Voranmeldung möglich! Buchbar ab 3 Personen - max. 15 Personen pro Gruppe! nen – eine gruppendynamische Erfahrung der besonderen Art. Tour nur für Erwachsene und Kinder ab 15 Jahre! Helm mit Stirnlampe, Overall und

Buchungshotline +43 (0) 50 140 15202 Seite 9 Dauer ca. Trekkingtour „Kleine Abenteuerführung“ 1,5 Std.

pro Person E 35,30 Ausgerüstet mit Helm, Stirnlampe bewältigt werden, um das Höhlen- Leistungen: e 50 und Overall (wird zur Verfügung abenteuer erfolgreich zu meistern. Kinder/Schüler 20, gestellt) geht’s los in die völlig Als notwendige persönliche Aus- • Trekkingtour „Kleine Abenteuer­ abseits gelegenen und verschlun- rüstung sollten warme Unterklei- führung“ mit einem Führer in der genen unterirdischen Wege der dung und Sportschuhe mitgebracht Koppenbrüllerhöhle Koppenbrüllerhöhle, die das Was- werden. ser vor Jahrtausenden ausgewa- Nur gegen Voranmeldung möglich. schen hat. Treffpunkt: Sammelplatz (Holz- Buchbar ab 4 Personen - max. 20 Personen pro Gruppe! Leichte Kletterstellen und inter- hütte) gegenüber Gasthaus Koppen- essante Kriechstrecken müssen rast.

Trekkingtour „Urwassergänge“ Dauer ca. 2,5 Std.

pro Person E Diese Trekkingtour in der Koppen- Höhlenerlebnis, von dem man nur Leistungen: 54,10 brüllerhöhle ist eine echte Short- begeistert sein kann. Als notwen- 60 Hard-Tour, die alles bietet, was dige persönliche Ausrüstung soll- • Trekkingtour „Urwassergänge“ Kinder e 29, mit einem Führer und Ausrüstung 30 von Abenteurern erwartet wird. ten Bergschuhe und warme Sport- Schulgruppe e 29, Ausgerüstet mit Helm, Stirnlampe bekleidung mitgebracht werden. in der Koppenbrüllerhöhle und Overall geht’s über einen kur- Nur gegen Voranmeldung möglich. zen Kletteraufstieg und sehr engen Buchbar ab 4 Personen - max. 10 Personen pro Gruppe! Schluff in die labyrinthisch ver- Treffpunkt: Sammelplatz (Holz- zweigten Unterwassergänge. hütte) gegenüber Gasthaus Koppen- rast Eine enge Schrägpassage führt schlussendlich zu einem aktiven Wasserspeier – ein einmaliges

Seite 10 www.dachstein-salzkammergut.com Bergrestaurant Restaurant Schönbergalm

Das Bergrestaurant Dach- Auch auf die regionale Küche Das Angebot des Erlebnisres- cker ebenfalls auf ihre Kos- stein Krippenstein auf 2.100 wird großen Wert gelegt. taurant Schönbergalm ist spe- ten kommen. Für Gruppen Meter Seehöhe bietet einen ziell auf die Bedürfnisse der bietet das Erlebnisrestaurant Menschen mit Beeinträch- fantastischen Panorama- jüngsten Gäste abgestimmt, Schönbergalm All-Inclusi- tigung, auch mit Rollstuhl Ausblick auf den Dachstein ebenso wie die kindgerechte ve-Angebote und spezielle sowie Familien mit Kinder- Gletscher. Atmosphäre mit Höhlenrut- Arrangements für Schulklas- wagen ermöglicht ein Aufzug sche und Kindergondel. Fri- sen an! Im Speisesaal mit Sonnenter- den einfachen Zugang zum sche hausgemachte Nudeln, rasse und Traumpanorama­ Bergrestaurant, wo kulinari- zünftige Pfannengerichte auf den Dachstein Gletscher sche Highlights und ein ein- und wertvolle Bioprodukte finden Gruppen bis zu 150 zigartiges Panorama mit Blick aus der Region sorgen dafür, Personen Platz. Genießen Sie auf den Dachstein Gletscher dass erwachsene Feinschme- im Bergrestaurant nationale wartet. und internationale Gerichte. Bergrestaurant Dachstein Krippenstein Erlebnisrestaurant Schönbergalm Lage: Bergstation Dachstein Krippenstein-Seilbahn Lage: Mittelstation Dachstein Krippenstein-Seilbahn Tel: +43 50 140 12 611 Tel: +43 50 140 12 611 Mobil: +43 664 217 25 70 Mobil: +43 664 217 25 70 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.bergrestaurantkrippenstein.at www.schoenbergalm.at

Erlebnis Dachstein Krippenstein

Panoramaticket Berg- & Talfahrt (Teilstrecke 1) (Berg- & Talfahrt Teilstrecke 1, 2 und 3) pro Person + Bratlessen pro Person + Bratlessen • im Erebnisestaurant • in der Lodge am Dachstein E 38,80 Schönbergalm auf 1.350 Meter E 30,20 Krippenstein auf 2.100 Meter mit direktem Gletscher-Blick

Buchungshotline +43 (0) 50 140 15202 Seite 11 EINZIGARTIG: Der Veranstaltungsraum mit Panoramablick auf den Dachstein Gletscher!

Der einzigartige Veranstaltungsraum für Ihre Seminare, Workshops oder Meetings­ ist ein weiteres Highlight am Dachstein Krippenstein in Obertraun. Die neue Eventlocation befindet sich im 1. Stock des neuen Bergrestaurants­ Dachstein Krippenstein auf 2.100 Meter, ver- fügt über einen eigenen,­ vom Restaurant abgetrennten Zugang und ein geräumiges Foyer mit optionaler Garderobe. Direkter Zugang zur Sonnenterrasse mit einem atemberaubenden Pano- ramablick auf den Dachstein Gletscher!

Eckdaten und technische • komfortable Erreichbarkeit durch Ausstattung: zwei Seilbahnen • Nächtigungsmöglichkeiten am • Veranstaltungsraum für max. Berg in der Lodge 100 Personen (www.lodge.at) und in der • barrierefreier Zugang von der Gjaidalm (www.gjaid.at) Seilbahn • Beamer • flexible Raumgestaltung möglich • moderne Tonanlage mit • Veranstaltungsraum mit Tages- Funkmikrofon licht und Rollos • Flipchart und Pinnwand • Panoramablick auf den Dachstein • Seminarkoffer Gletscher und direkten Zugang • gratis WLAN zur Sonnenterrasse • eigenes Foyer mit Garderobe Anfragen & Buchung Veranstaltungsraum: • Catering / Verpflegung durch das OÖ Seilbahnholding GmbH Team des Bergrestaurants Markus Trausinger Telefon: +43 (0) 50 140 15201 Dachstein Krippenstein E-Mail: [email protected]

Seite 12 www.dachstein-salzkammergut.com Gletscherblick und Seenzauber! Wenn der Schnee schmilzt und frisches Grün die Zwieselalm überzieht, dann gehört das Gebiet rund um den Gosausee und den Gosaukamm wieder den Wanderern, Berg- steigern und Natur­genießern.

Gemütlich können Sie mit der Gosaukammbahn in luf- tige Höhen gondeln und das urige Ambiente der Alm- hütten genießen, familienfreundliche Wanderungen unternehmen oder anspruchsvolle Bergtouren in An- griff nehmen. Schwindelfreie entscheiden sich für den Intersport ­Klettersteig am Donnerkogel mit der neu- en Himmelsleiter und wer gerne länger in der Region­ bleiben möchte, kann abwechslungsreiche Mehrtages­ ­ touren planen.

Je nach Kondition und Zeit finden Wanderlustige auf der Zwieselalm herrliche ein- bis dreistündige Wander­ routen, die bestens markiert, zu den schönsten Plät- zen der Region führen. Egal ob Herrenweg, der Abstieg nach Gosau-Hintertal­ oder eine knackige Tour im Gebiet des Gosaukammes – für jeden Geschmack ist etwas Pas- sendes dabei. Wunderschöne Wanderrouten findet man unter­ www.dachstein.at!

Um auch Familien die Schönheiten der Zwieselalm zu eröffnen, stehen bei der Bergstation der Gosaukamm- bahn kostenlos geländegängige Kinderwägen bereit. So kommen auch die Kleinsten in den Genuss der großen Bergwelt – und das ganz ohne „Wie weit ist es denn noch?“ oder Blasen an den kleinen Füßen.

Gratis WLAN-Hotspot bei der Berg- und Talstation.

Seite 13 Erlebnis Zwieselalm

pro Person pro Person E E Berg- & Talfahrt 15,30 Berg- & Talfahrt 26,00 70 Kinder/Schüler e 7, + Bratlessen • in der Gablonzerhütte, Sonnenalm oder Zwieselalmhütte

Kasroas mit Betty Dauer ca. 4–5 Std. pro Person E 45,-

00 Kinder/Schüler e 12,

Auffahrt mit der Gosaukammbahn, wo Sie das herrliche Dachsteinpanorama genießen können. Leichte Wander­ ung mit der staatl. geprüften Wanderführerin Betty für die ganze Gruppe. Gemütliche Einkehr in der Rottenhof- hütte, Ver­kostung von verschiedenen Sorten Käse, sowie Molke und selbst gemachtem Brot und Butter. Blick auf die Käserei und Einführung in das Käsemachen. Rück- kehr zwischen 15 und 16 Uhr. Gehzeit ca. 2,5–3 Std. Telefonische Terminvereinbarung notwendig!

Bettina Jehle Alte Gschüttstraße 15 4824 Gosau Tel: 0043/650/6366177 [email protected], www.betty-jehle.at Verschiedene Programmbausteine für Schulen!

Seite 14 www.dachstein.at Erlebniswelt hoch über Gmunden Hoch über der schönen Stadt Gmunden lädt der Grünberg mit 20 Kilometer bestens aus- gebauten Wanderwegen und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten zum Naturerlebnis ohne Stress ein.

Die Grünberg-Seilbahn mit den beiden modernen und großen Kabinen bringt Sie bequem auf 1.004 Meter Seehöhe, von wo aus Sie gemütliche Wanderungen auf den bestens ausgebauten Wanderwegen zum - see unternehmen können. Bereits bei der Auffahrt mit der Seilbahn genießen Sie einen malerischen Ausblick. Vom neuen Baumwipfelpfad Salzkammergut erleben Sie einzigartige Perspektiven hoch über dem Waldbo- den. Auch der Grünberg Flitzer, Niederseilgarten und Abenteuerspielplatz befindet sich gleich in der Nähe der Bergstation.

Seite 15 Erlebnis Grünberg

Mit der Seilbahn geht es auf den beliebten Gmundner Aussichtsberg. Oben angekommen, können Sie auch die neue Sommerrodelbahn, welche ein Sport-, Spaß- und Freizeitvergnügen für die ganze Gruppe bietet, testen. Empfehlenswert ist die Wanderung zum Naturschutz­gebiet ­Laudachsee.

pro Person Berg- & Talfahrt E 16,60 70 Kinder/Schüler e 8,

Berg- & Talfahrt pro Person + Bratlessen E 25,20 • in der Grünbergalm 00 Kinder e 14,

Berg- und See-Erlebnisticket Grünberg

pro Person pro Person Berg- oder Talfahrt E 15,20 Berg- & Talfahrt E 35,30 80 + Schifffahrt am Traunsee Kinder/Schüler e 8, + Bratlessen • Schifffahrt Gmunden bis Gasthaus Hoisn oder retour + Schlösserfahrt Ausflugstipp: Genießen Sie die Bergfahrt mit der Seilbahn und wandern Sie zur Anlegestelle GH Hoisn und fahren Sie mit dem • Bratlessen in der Grünbergalm Schiff retour zum neu angelegten Steg bei der Seilbahn bzw. zum • Schlösserfahrt mit der Traunsee Schifffahrt Rathausplatz. (Dauer ca. 1 Stunde)

Seite 16 www.gruenberg.info Baumwipfelpfad Salzkammergut

Fakten zum Pfad: • Turmhöhe: 39 Meter • Pfadlänge gesamt: 1400 Meter • Pfadhöhe: bis 21 Meter • Holzverbrauch: ca. 1000 m³ • Stahlverbrauch: ca. 260 t • Tunnelrutsche (Länge): 75 Meter www.baumwipfelpfad-salzkammergut.at

Einzigartige Perspektiven hoch über dem Waldboden! Das Salzkammergut lebt von seiner Vielfalt. Über wunder- schöne Wanderwege kann es vom Boden aus erkundet wer- den. Die Möglichkeit den Baumkronen so nahe zu kommen, bietet jedoch nur der Baumwipfelpfad Salzkammergut. pro Person Über dem Waldboden in unberührter Natur ergibt sich ein E 24,80 atemberaubender Blick auf Gmunden und den Traunsee. 50 Kinder/Schüler e 15, Der Pfad und der Aussichtsturm sind familienfreundlich & Kombiticket 1 barrierearm und somit auch rollstuhl- und kinderwagenge- Berg- & Talfahrt Grünberg Seilbahn recht. + Baumwipfelpfad Salzkammergut

Der Aussichtsturm pro Person E Der Höhepunkt des Pfads ist im wahrsten Sinne des Wor- 34,80 tes der 39 Meter hohe, architektonisch einmalige Aussicht- Kombiticket 2 sturm. Von der obersten Plattform des Turms bietet sich ein einzigartiger Blick über das gesamte Voralpenland und Berg- & Talfahrt Grünberg Seilbahn das Salzkammergut, vom Traunsee bis zum Dachstein. + Baumwipfelpfad Salzkammergut + Bratlessen in der Grünbergalm NEU: Die 75 Meter lange Tunnelrutsche verspricht ein außergewöhnliches Rutscherlebnis für Groß und Klein (ab 6 Jahren).

Buchungshotline +43 (0) 50 140 15202 Seite 17 Grünberg und Gmundner Keramik

Handwerkskunst hautnah – erleben Sie die Welt der Gmundner Keramik

Es ist die Handarbeit, dass das Geschirr der Gmundner Keramik so wert- • Manufakturführungen Montag–Samstag voll und einzigartig macht. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen - bei • Juni, Juli und August auch sonntags buchbar einer kinderfreundlichen Manufakturführung wird Ihnen gezeigt, wie die einzigartige Gmundner Keramik entsteht. In lockerer Atmosphäre, unter • Ganzjährig & bei jeder Witterung möglich fachkundiger Anleitung und mit original Formen, Farben und Werkzeugen • ausführlicher Einblick in den kompletten können Sie Ihr eigenes Unikat bemalen, das Ihnen auch nach Hause gesen- det wird. Fertigungsprozess Und danach stilgerecht Kuchen & Kaffee aus Gmundner Keramik im haus- • Taststation: Ton mit allen Sinnen erleben eigenen Café genießen. Im Shop wird Ihnen das gesamte Sortiment sowie • Keramik selbst bemalen - malen Sie sich Ihr einzigartige Angebote präsentiert. eigenes Unikat • Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn pro Person • In entspannter Atmosphäre, verteilt auf zwei • geführte Manufakturführung in der E Shops, erwartet Sie das gesamte Sortiment Gmundner Keramik (Dauer ca. 60 Min.) 22,90 der Gmundner Keramik Manufaktur sofort zum Mitnehmen.

Grünberg und Traunseetram

Eine abwechslungsreiche Reise mit vielfältigen Eindrücken!­ • Fahrt mit der Traunseetram von oder Lambach nach Gmunden Fahren Sie mit der Traunseetram vom Bahnhof in Vorchdorf oder Lambach • Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn durch die wunderschöne Landschaft in die Keramikstadt Gmunden zur Hal- • Bratlessen in der Grünbergalm testelle Seebahnhof. Dort angekommen, können Sie bei der Auffahrt mit der Grünberg-Seilbahn den atemberaubenden Ausblick auf die Stadt Gmunden und den Traunsee pro Person pro Person genießen. Abgerundet wird der Tag mit einem köstlichen Bratlessen am Grünberg. E 29,60 E 36,20 Nachdem Sie mit der Seilbahn im Tal angekommen sind, ­fahren Sie mit der Traunseetram wieder retour und lassen die Eindrücke noch einmal auf sich ab/bis Vorchdorf ab/bis Lambach ­wirken.

Seite 18 www.gruenberg.info Grünberg und Gmundner Keramik Wandern auf Oberösterreichs sonnigstem Hochplateau! Bestens markierte Wege für jeden An- spruch, urige Almhütten und ein grandioses Pano­rama – der Feuerkogel, Oberöster- reichs sonnigstes Hochplateau, bietet alles, was das Wanderherz begehrt!

Mehr als 50 Kilometer Wanderwege warten darauf, hoch über dem Traunsee, erobert zu werden. Ob gemüt- liche Hüttentour oder eine anspruchsvolle Überquerung des Höllengebirges, es ist für jeden etwas Passendes dabei. zu bezwingen. Von der Bergstation der Seilbahn gelangt man mit den Erlebnistipp: Naturbegeisterte können von 07.07. neuen Kabinen barrierearm zu den Gastronomiebe- bis 01.09.2021 jeden Mittwoch um 09:30 Uhr an ei- trieben und zum einladenden Hüttendorf, sodass auch ner Almenwanderung mit kostenloser naturkundli- gehbeeinträchtigte Menschen oder Familien mit kleinen cher Führung teilnehmen, die interessante Einbli- Kindern das sonnige Hochplateau genießen können. Ein cke in Geologie, Flora und Fauna der Region bietet. besonders lohnendes Ausflugsziel ist die Aussichts- Ihr persönliches Erinnerungsfoto vom Ausflug am Feu- kanzel des Alberfeldkogels mit dem beeindruckenden erkogel: Halten Sie Ihr Bergabenteuer mit Ihrer Gruppe ­Europakreuz. Von hier kann man den Blick auf das ge- vor dem traumhaften Bergpanorama fest und knipsen Sie samte Salzkammergut bis hin zum Dachstein Gletscher ein Erinnerungsfoto beim NEUEN Skiline Photopoint am genießen oder etwas sportlicher bis zur Riederhütte Feuerkogel. weiterwandern. Schwindelfreie haben die Möglichkeit, den Alberfeldkogel über den Klettersteig der HTL Wels Gratis WLAN-Hotspot bei der ­Berg- und Talstation.

Erlebnis Feuerkogel

Zahlreiche Wandermöglichkeiten, die einzigartige Flora und Fauna Berg- & Talfahrt am Feuerkogel Hochplateau, faszinierende Ausblicke und eine hervorragende regionale Küche machen diesen Ausflug unver- + Bratlessen gesslich. • Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn pro Person pro Person • Bratlessen im Feuerkogelhaus Berg- & Talfahrt E 20,50 E 26,80 20 € Kinder/Schüler e 10, Kinder/Schüler 14,-

Buchungshotline +43 (0) 50 140 15202 Seite 19 Berg- und See-Erlebnisticket Feuerkogel

Zu Wasser und zu Berge! Zünftiges Bratlessen in der wunderschönen Bergwelt des Salzkammergutes. Das Berg-See-Erlebnisticket bietet Ihnen spektakuläre Aussichten, traumhafte Schifffahrten und einen Tag voll spannender Erlebnisse Mit der Traunseeschifffahrt fahren Sie von Gmunden nach zu Wasser und zu Berge! Von Gmunden reisen Sie ganz umweltbe- Ebensee. Dort angekommen, bringt Sie die Seilbahn auf den wusst mit dem Schiff an – und ­sparen dabei auch noch bares Geld mit ­Feuerkogel. Am Berg genießen Sie ein Bratlessen. Danach fahren dem günstigen Kombiticket! Sie wieder mit der Seilbahn ins Tal hinunter. Wahlweise Rückfahrt mit dem Schiff nach Gmunden. • Schifffahrt ab/bis Gmunden­ nach Ebensee oder retour • Schifffahrt am Traunsee pro Person pro Person • Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn • Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn E 28,50 • Bratlessen im Feuerkogelhaus E 36,50 Berg- und See-Erlebnisticket 10 Einfache Schifffahrt Kinder/Schüler e 16, einfache Schifffahrt

pro Person Berg- und See-Erlebnisticket pro Person Berg- und See-Erlebnisticket + Bratlessen Schifffahrt E 38,40 E 46,40 20 hin & retour Kinder/Schüler e 23, Schifffahrt hin und retour

Bratlessen & Übernachtung mit Frühstück

pro Person E 55,60

€ Mit der Seilbahn auf den Feuer- erwartet Sie noch eine Übernach- • Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn Kinder/Schüler 17,- kogel angekommen, genießen Sie tung im Feuerkogelhaus mit Früh- • Bratlessen, Übernachtung und ein Bratlessen. Nach dem Essen stück am nächsten Tag. Hinunter Frühstück im Feuerkogelhaus und einem kleinen Spaziergang ins Tal gehts wieder mit der Seil- am Hochplateau des Feuerkogels bahn.

Seite 20 www.feuerkogel.info 4 Gipfel – 1 Ticket! T SALZKAMMERGUT Gipfelticke www.gipfelticket.at

Die vier beliebtesten Berggipfel vom Traunsee bis Natürlich können Sie sich mit dem Gipfelstürmen Zeit lassen – ins Innere Salzkammergut­ erreichen Sie mit einem das 4-Gipfelticket bleibt die ganze Saison lang für jeweils eine Berg- und Talfahrt pro Berg gültig! einzigen günstigen Ticket. Den ganzen Sommer lang Familien mit Kindern werden sich besonders überT das neue gilt das ermäßigte Ticket für die schönsten Gipfel Ticket freuen, denn alle vier SALZKAMMERGipfel bietenGUT familienfreundliche und Aussichten des Salzkammergutes. Einrichtungen, wie die Sommerrodelbahnipfelticke und der Niederseil- garten am Grünberg, die Gkinderfreundlichen Wege am Feuer- www.gipfelticket.at Mit einem einzigen Ticket lassen sich: kogel, die vielfältigen Erlebnisangebote am Dachstein Krippen- stein und die kostenlosen geländegängigen Kinderwägen auf • der Grünberg in Gmunden der Zwieselalm. • der Feuerkogel in Ebensee • der Dachstein Krippenstein in Obertraun und • die Zwieselalm in Gosau rünberg SALZKAMMERGUT g Seilbahn.Gmunden. www.dachstein-salzkammergut.com www.gruenberg.info ganz einfach und ohne Mühen per Seilbahn erreichen! Es war- ten idyllische Wanderwege, fantastische Ausblicke auf Dach- stein und Seenregion, gemütliche Hütten und viele Sportmög- lichkeiten auf naturbegeisterte und preisbewusste Gäste!

4-Gipfelticket (Berg- und Talfahrt) Salzkammergut Vorverkauf Normaltarif 4-Gipfel-Saisonticket (bis 31.05.2021) (ab 01.06.2021) Gültigkeit: ganze Sommersaison 2021 für jeweils eine Berg- und Talfahrt pro Berg! Gültigkeit: ganze Sommersaison 2021

Erwachsene € 66,00 Erwachsene € 222,00 € 280,00

Jugend** € 56,50 Jugend** www.gipfelticket.at€ 194,00 € 239,00

Kinder* € 38,00 Kinder* Tel.:€ 132,00 +43 (0) 50€ 159,00140

Für Hunde besteht Leinen- und Beißkorbpflicht. 3-Gipfelticket (=3 aus 4) (Berg- und Talfahrt)* Tarif pro Hund/Dachstein Krippenstein Seilbahn: € 8,00 Tarif pro Hund/Feuerkogel Seilbahn, Gosaukammbahn und Gültigkeit: für 3 Berg- und Talfahrten, frei wählbar aus den 4 Gipfeln - Grünberg-Seilbahn: € 5,10 pro Gipfel nur einmal einlösbar, ganze Sommersaison 2021

Erwachsene € 54,00 Jugend** 45,00 € Kinder: Jahrgang 2015 oder jünger erhalten einen Freipass in Begleitung eines Eltern- teils (Familiennachweis erforderlich). *Kinder: Jahrgang 2005 bis 2014; **Jugendliche: Kinder* € 29,50 Jahrgang 2002, 2003, 2004. Das Alter ist mit einem amtlichen Ausweis nachzuweisen.

www.gipfelticket.at Seite 21 Alm Musi Roas auf der Zwieselalm

Alm Musi Roas auf der Zwieselalm Sonntag, 04. Juli 2021 - ab 11 Uhr Musikalische Almwanderung zu den Almen auf der Zwieselalm - wandern Sie von Hütte zu Hütte und lassen Sie sich von volksmusikalischer Musik begleiten!

Bekannte heimische Volksmusikgruppen spielen bei jeder Hütte der Zwieselalm für alle Wanderer und Volksmusik- begeisterte auf. Außerdem warten an diesem Tag besondere Schmankerl in jeder Hütte und Alm auf die Verkostung! Damit genügend Zeit für die musikalischen und kulinarischen Köstlichkeiten bleibt, gibt es auch eine Sondergondel: erst um 19:00 Uhr ist die letzte Talfahrt angesagt. Info: Gehzeit der großen Runde: ca. 2 Stunden

Obertrauner Bergerlebnis

Sonnenaufgangsfahrten mit Frühstück am Berg Vollmondfahrten mit musikalischer Umrahmung Natur erleben, das Welterbe erwandern Verbinden Sie Tradition, die Schönheit der Natur, Erlebnis und Abenteuer! Gondeln Sie der Morgensonne entgegen und erlebe Sie magische Momente auf über 2.000 Meter. Lassen Sie sich diese eindrucksvollen Schauspiele nicht entgehen, kombiniert mit einer Wanderung werden Sie einen unvergessli- chen Tag am „Stoa“ (Dachstein Krippenstein) erleben.

Genießen Sie die Bergwelt auf eigenen Spuren ganz nach Ihren Wünschen oder schließen Sie sich einer der belieb- ten, geführten Wandertouren an.

Veranstaltungen, Termine und Buchungen unter SALZKAMMERGUT www.obertrauner-bergerlebnis.at

Seite 22 Buchungshotline +43 (0) 50 140 15202 Öffnungszeiten 2021: Spaß, Action & Dachstein Krippenstein Jahrgangsregelungen: Kinder Jahrgang 2015 oder jünger Faszinierende Erlebnisse für Sie – auf und in 01.05.2021 – 02.11.2021 erhalten einen Freipass in Begleitung 01.05.2021 – 02.11.2021: Teilstrecke 1 + 2 & Dachstein Rieseneishöhle eines Elternteils (Familiennachweis erforderlich). Erholung 01.05.2021 – 03.10.2021: Koppenbrüllerhöhle Die einzigartige Berg- und Seenwelt des Salzkammergutes bietet Ihnen Naturerlebnisse pur Kinder Jg. 2005 bis 2014 in einer paradiesischen Naturkulisse. Hier erleben Sie Spaß, Action & Erholung für höchste 15.05.2021 – 02.11.2021: Mammuthöhle Jugendliche Jg. 2002, 2003, 2004 Was auch immer Sie erleben wollen: 12.06.2021 – 02.11.2021: Teilstrecke 3 Senioren Jg.1959 und älter Ansprüche. Garantiert für jeden Gast – zu jeder Jahreszeit! www.dachstein-salzkammergut.com Schüler Jg. 2002 bis 2014 Gemütliche Ausflüge mit zünftiger Bei Familien erhält das 3. und jedes weitere Kind eine Freikarte. Jause oder spannende Trekking- Betriebszeiten Dachstein Krippenstein: (Familiennachweis erforderlich). Die neu angelegte Kletter(steig)arena Dachstein Krip- 01.05.2021 bis 02.07.2021 Teilstrecke 1, 2I: Fahrten: 08:40 Uhr – 17:00a Uhr alle 15 Min abenteuer – unvergessliche Ausflugs- Das Alter ist mit einem amtlichen erinnerungen beginnen hier! penstein sorgt bei sportbegeisterten Gruppen für Ner- ACHTUNG: Teilstrecke 3 ab 12.06.2021 geöffnet Ausweis nachzuweisen. venkitzel und Adrenalin pur. Bergfahrt zur Rieseneishöhle: 08:40 Uhr – 15:30 Uhr Bergfahrt zur Mammuthöhle: 08:40 Uhr – 14:00 Uhr Unterirdisch warten magische Eisgebilde, Eisvorhänge Samstag, Sonn- und Feiertag 1 Stunde länger ZEICHENERKLÄRUNG und Rieseneiszapfen auf Sie. 03.07.2021 bis 12.09.2021 Teilstrecke 1, 2, 3: Fahrten: 08:40 Uhr – 19:00a Uhr alle 15 Min. Bergfahrt zur Rieseneishöhle: 08:40 Uhr – 16:30 Uhr Bergfahrt zur Mammuthöhle: 08:40 Uhr – 15:00 Uhr Seilbahn Trekkingtour Die Gosaukammbahn eröffnet Wanderern, Sportlern und 13.09.2021 bis 02.11.2021 Teilstrecke 1, 2, 3: Fahrten: 08:40 Uhr – 17:00a Uhr alle 15 Min. Bergfahrt zur Rieseneishöhle: 08:40 Uhr – 15:30 Uhr Spaziergängern alpine Weiten, dort wo das Salzkammer- Bergfahrt zur Mammuthöhle: 08:40 Uhr – 14:00 Uhr Bahn Menü/Jause gut am schönsten ist. Samstag, Sonn- und Feiertag 1 Stunde länger 01.05.2021 bis 03.10.2021 Koppenbrüllerhöhle: Führungen von 09:00 – 16:00 Uhr laufend, mind. stündlich Schifffahrt Dachstein-Hai Und mit unseren vielfältigen Angeboten wie z.B. Bratl­ a = letzte Talfahrt Welterbespirale am Dachstein Krippenstein essen mit Schifffahrt am Traunsee und Seilbahnfahrt Mammuthöhle 5fingers auf den Grünberg oder Feuerkogel, erleben auch alle SOMMERERLEBNIS ­Genussmenschen einen unvergesslichen Ausflug. Eishöhle Welterbespirale Gosaukammbahn Auch ohne Schnee und Eis hat das beliebteste Ferien­ Grünberg Feuerkogel GEMEINSAM MACHT’S SPASS! 08.05.2021 – 02.11.2021 27.03.2021 – 14.11.2021 13.05.2021 – 02.11.2021 gebiet Österreichs zu Wasser und zu Berg einiges zu Koppenbrüllerhöhle Baumwipfelpfad Als Gruppe können Sie zusammen Abenteuer und Sport, 08. Mai bis 02. Juli: 27. März bis 30. April: 13. Mai bis 02. Juli: bieten. Sie können oberirdisch auf einer der vielen 08:15 Uhr bis 16:50 Uhr Genuss und Erholung erleben. Dafür bieten wir Ihnen 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr Aussichtsplattformen wie den 5fingers, der Welter- ab 03. Juli bis 12. September: ab 1. Mai bis 12. September: ab 03. Juli bis 12. September: gerne unsere speziellen Gruppenangebote an. Fragen bespirale oder dem Dachstein-Hai die spektakulären 08:15 Uhr bis 17:50 Uhr 09:00 Uhr bis 19:30 Uhr 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr Aussichten genießen. Sie auch nach unseren individuellen Packages! ab 13. September bis 02.November: ab 13. September bis 30. September: ab 13. September bis 2. November: 08:15 Uhr bis 16:50 Uhr 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr www.dachstein.at ab 01. Oktober bis 14. November: www.feuerkogel.info 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr www.gruenberg.info

Allgemeine Geschäftsbedingungen der OÖ Seilbahnholding GmbH:

Sofern keine abweichenden schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden, gelten die nach- 4. Verantwortlichkeit/Haftung: folgenden Bedingungen: Bei allen Reisearrangements übernimmt die OÖ Seilbahnholding keine Verantwortung für 1. Anmeldung und Bestätigung: Leistungsstörungen, die nicht durch Verschulden der OÖ Seilbahnholding oder durch höhere Mit der Anmeldung bieten Sie den Abschluss eines Reisevertrages an. Die Anmeldung kann mündlich, Gewalt verursacht werden. schriftlich oder fernmündlich erfolgen. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung zustande. 5. Preise: 2. Zahlungsbedingungen: Alle Preise sind ohne Abzug zahlbar. Bei Gruppen ist jede 21. Person frei, kein extra Freiplatz Die Bezahlung erfolgt per Banküberweisung – spesenfrei für den Empfänger auf das HYPO OÖ Landes- für Busfahrer oder Reiseleiter. Rundfahrten sind generell mit Ihrem eigenen Beförderungs­ bank AG, Konto 391615, BLZ 54000 // IBAN: AT30 5400 0000 0039 1615 Empfänger Traunsee Touristik mittel (Bus, PKW...) durchzuführen. Kindertarife auf Anfrage. Alle angeführten Preise verstehen GmbH Nfg. & Co KG. sich inklusive MwSt. in Euro. Wenn die Bezahlung bar vor Ort erwünscht ist, so ist dies nur bei den Kassen der Feuerko- 6. Direktverträge: gel Seilbahn in Ebensee, der Grünberg-Seilbahn in Gmunden, der Gosaukammbahn in Gosau, Die Vermittlung bzw. Buchung der Leistungen erfolgt unter der Voraussetzung, dass innerhalb der Dachstein Krippenstein-Seilbahnen in Obertraun (zu den Betriebszeiten der Seilbahnen) sowie im von 24 Monaten nach Abwicklung des letzten Geschäftsfalles keine direkten Verträge mit den Büro der OÖ Seilbahnholding in Gmunden (zu den Bürozeiten) möglich. Bitte informieren Sie uns im von der OÖ Seilbahnholding vermittelten bzw. besorgten Leistungsträgern geschlossen wer- Vorhinein über die gewünschte Zahlungsart. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen im bankübli- den. Bei einem Verstoß gegen diese Vereinbarung verpflichten Sie sich die OÖ Seilbahnholding chen Ausmaß berechnet. Weiters verpflichtet sich der Auftraggeber neben der Zahlung der Mahnspe- einen Schadenersatz in der Höhe von 10% des Buchungsvolumens aller Geschäftsfälle mit sen auch zur Übernahme der Kosten, die durch die Verfolgung unserer Ansprüche entstehen. dem von der OÖ Seilbahnholding vermittelten bzw. besorgten Leistungsträger für die 3 folgen- 3. Stornofristen: den Jahre zu leisten. Aufgrund der vorliegenden Bedingungen kann der Partner Stornierungen von ­Gruppen 7. Gerichtsstand: (ab 15 Personen) ohne dafür jeglichen Ersatz leisten zu müssen, unter folgenden Gerichtsstand ist Wels. Es gilt das österreichische Recht. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Bedingungen vornehmen: Reisebedingungen der OÖ Seilbahnholding bzw. der österreichischen Reisebüros in der jewei- a) Annullierung der Gruppe (oder teilweise) 35 Tage vor dem Ankunftstag. ligen letztgültigen Fassung oder eine diese ersetzende Regelung. Grünberg-Seilbahn Schifffahrt am Traunsee Neu inszenierte Dachstein Rieseneishöhle b) 21 Tage vor dem vorgesehenen Ankunftstag für eine Annullierung von maximal 50 % der Mindestteilnehmeranzahl für Pauschalarrangements: 20 Personen Teilnehmer. Irrtümer, Druckfehler sowie Programm- und Preisänderungen vorbehalten. c) 14 Tage vor dem vorgesehenen Ankunftstag für eine Annullierung von maximal 25 % der Stand Jänner 2021 Teilnehmer. d) ab dem 13. Tag vor dem vorgesehenen Ankunftstag für eine Annullierung von max. 20 % der Ihre Adressdaten werden nur zu Reservierungszwecken an die Leistungspartner Teilnehmerzahl. weitergegeben.

Seite 2 Seite 23 Gruppen Sommer 2021 Reisen GRÖSSTE SKIREGION IN OBERÖSTERREICH: JuchuPANORAMASKIING PUR!

*** TOLLE ANGEBOTE! ideal für Gruppen ***

Mehr Informationen unter 050 140 oder [email protected]

Dieser Katalog enthält Angebote der Dachstein Tourismus AG und der Traunsee Touristik GmbH Nfg. & Co KG Buchungszentrale: OÖ Seilbahnholding GmbH Toscanapark 6, 4810 Gmunden, Austria Tel.: +43 (0)50 140 15202, Fax: +43 (0)50 140 15300 E-Mail: [email protected] www.seilbahnholding.at

Impressum: Herausgeber: OÖ Seilbahnholding GmbH, Toscanapark 6, 4810 Gmunden, Tel: 050 140; Fotorechte: Traunseeschifffahrt, Neichl, Erber, Ziegler, OÖ Seilbahnholding­ GmbH, Dachstein Tourismus AG, Salzwelten, STMG, Haafke, Heilinger, Hörmandinger, Himsl, Höfer, Semrod, Strubreiter, Keller, Spitzbart, Schöpf, Voglmayr, Gamsjäger, Gablon- zerhütte, Grünbergalm, Gmundner Keramik, Stern u. Hafferl, Jehle, Schifffahrt Grund- lsee, EAK AG, Lodge, Feichtinger-Attwenger; Layout: adeins Werbeagentur­ GmbH; Druck: salzkammergut DRUCK-Mittermüller, Gmunden. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. UZ 784