Amtliche Mitteilung | Zugestellt durch Post at Juni 2019 Mitteilungen der Marktgemeinde 9334 Guttaring | Unterer Markt 3 | Tel. 04262/8120 | E-Mail: [email protected] | Homepage: www.guttaring.at

Guttaring: Starke Infrastruktur – vielseitige Kultur 2 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring Juni 2019

Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Mit der bildlichen Darstel- lung „Was unsere Gemeinden leisten…“ möchte ich Ihnen die diversen Leistungen unserer Gemeinden näher bringen. Die Herausforderung ist groß, aber nicht alles was auf diesem Bild dargestellt wird ist aus finanziellen Mitteln in unserer Gemeinde möglich. Unsere Gemeinde hat ein Budget von rd. € 2,6 Mio zur Verfügung, mit welchem der laufende Betrieb und die Pflichtausgaben abgedeckt wer- den. Für Investitionen stehen der Marktgemeinde Guttaring zusätzlich € 320.000,-- als Bedarfszuweisungsmittel zur Verfügung. Die Bedarfszu- weisungsmittel werden für die Infrastruktur aufgewendet, u.a. für die Erhaltung von rd. 70 Straßenkilometern. Infrastrukturen wie Wasser, Kanal, Müllabfuhr inkl. Alt- stoffsammelzentrum werden über den Gebührenhaushalt finanziert und Standard­ einrichtungen müssen auf Grund der Notwendigkeit betrieben und erhalten werden. Als Bürgermeister bin ich, ge- meinsam mit dem Gemeinde- rat, bemüht diese Strukturen in ordentlicher Funktion zu erhal- ten und unseren BürgerInnen zur Verfügung zu stellen! Wünsche Ihnen allen einen schönen erholsamen Urlaub! Euer Bürgermeister Herbert Kuss und gestalten Gemeinden leisten… verwalten unsere Was Juni 2019 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring 3 n Aus dem Gemeinderat: n Fundgegenstand In der 1. Sitzung des Gemeinderates vom 28.03.2019 wur- Ein Autoschlüssel der Marke VW wurde beim Konzert der den nachstehende Punkte beraten und beschlossen: Marktmusikkapelle Guttaring am 27. April 2019 im Veran- staltungssaal des Bildungszentrums Guttaring aufgefunden. Hochwasserschutz Guttaring – Projektvorstellung Von Seiten der Firma CCE wurde der GR ausführlich über n Auszug aus der Lärmschutzverordnung den derzeitigen Projektstand bezüglich Hochwasserschutz Die Benützung von motorisch betriebenen Gartengeräten Guttaring informiert. Daraufhin hat dieser mehrheitlich den wie beispielsweise Rasenmähern, Rasentrimmern usw. ist in Grundsatzbeschluss gefasst, dass das vorgestellte Hochwas- Wohn- und Dorfgebieten, in Siedlungen sowie in der Nähe von serschutzprojekt zur technischen Prüfung weitergeleitet wird. Wohngebäuden an Sonn- und Feiertagen und von Montag Gewerbeförderungsrichtlinien – bis Samstag in der Zeit von 20 Uhr bis 7 Uhr VERBOTEN. Abänderung „Förderungsziel – Pkt.1“ Die komplette Lärmschutzverordnung finden Sie auf der Vom GR wurde einstimmig der Abänderung des „Pkt. 1 – Homepage der Marktgemeinde Guttaring (www.guttaring.at) Förderungsziel“ der Gewerbeförderungsrichtlinien die Zu- unter: Gemeinde – Verordnungen – Lärmschutzverordnung. stimmung erteilt. Hundeabgabe-Verordnung; Änderung Die Änderung der Hundeabgabe-Verordnung ab 1. Juli 2019 SALVATOR APOTHEKE wurde mehrheitlich beschlossen. A-9330 • Kreuzstraße 10 Ortstaxe-Verordnung; Änderung www.apotheke-althofen.at Die Änderung der Ortstaxe-Verordnung ab 1. Jänner 2020 wurde einstimmig befürwortet. Seit vielen Jahrzenten verlässlicher Partner Änderung des Flächenwidmungsplanes; und Kompetenzzentrum für Gesundheit, Kundmachung vom 4.10.2018, Zahl 031-1/2018 Die Beschlussfassung zur Änderung des Flächenwidmungs- Vitalität und Wohlbe nden. planes lt. o.a. Kundmachung erfolgte einstimmig. Bauhofgelände Parz. Nr. 158/11, Die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses vom 17.7.2017 betreffend der Vermessungsurkunde der Angst Geo Vermes- sung ZT GmbH vom 25.4.2017 und die Beschlussfassung der Vermessungsurkunde (NEU) der Angst Geo Vermes- sung ZT GmbH vom 21.3.2019, GZ:194028-V1-U sowie der Grundsatzbeschluss zur Verpachtung des Bauhofgelän- des Parz. Nr. 158/11, KG Hollersberg, erfolgten einstimmig. Sommerzeit-Urlaubszeit... Die wahrscheinlich schönste Zeit Zur Information: des Jahres steht vor der Tür - der Urlaub! Laut § 36 Abs. 1 Kärntner Allgemeine Gemeindeordnung sind die Sitzungen des Gemeinderates öffentlich. Daraus Ganz egal wohin es Sie verschlagen wird, seien Sie folgt, dass grundsätzlich jedermann – nicht nur ein Gemein- gerüstet. Damit die Urlaubsfreude ungetrübt bleibt, ist debürger – das Recht hat, nach Maßgabe der räumlichen eine gut sortierte Reiseapotheke unverzichtbar. Früh Möglichkeiten bei den Sitzungen des Gemeinderates als Zu- genug sollten genaue Informationen über das Reiseziel hörer anwesend zu sein. eingeholt werden, vor allem bei Fernreisen sollte man Weiters finden Sie die genehmigten Sitzungsprotokolle bedenken, dass neben den in Österreich empfohlenen des Gemeinderates sowie die aktuellen Verordnungen und Standardimpfungen zusätzlich Schutzimpfungen Kundmachungen auf unserer Homepage www.guttaring.at. erforderlich sind. Neben einer Basisausstattung richtet sich der Inhalt einer Reiseapotheke vor allem nach dem Reiseziel und nach den Bedürfnissen der Reisenden. Beiträge Sind Schwangere oder Kinder dabei? Sportler? Ist eine Dauermedikation erforderlich? u.v.m. für unser nächstes Mitteilungsblatt sind bis spätestens 31. August 2019 In der Apotheke beraten wir Sie gerne rund um das im Gemeindeamt abzugeben. Thema „Reiseapotheke für den Urlaub“. Einen schönen Sommer wünscht Ihnen Impressum: das Team der Salvator Apotheke Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring. Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Markt- gemeinde Guttaring, Unterer Markt 3, 9334 Guttaring. Salvator Apotheke • Mag. pharm. I. Matschnigg Verlag, Anzeigen und Produktion: Santicum Medien GmbH, Tel.: 04262/2123 • o [email protected] Willroiderstr. 3, 9500 Villach, Tel. 04242/30795, Fax: 04242/29545, E-Mail: [email protected] 4 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring Juni 2019 n Unbebaute Grundstücke mähen Bevor Sie aber Ihr altes batteriebetriebenes Elektrogerät zur Sammelstelle bringen, entfernen Sie auch bitte die Batte- Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass auch un- rien, da diese gesondert verwertet werden. bebaute oder ansonsten ungenutzte Grundstücke zumindest zwei Mal im Jahr gemäht werden sollen. Gerade in Neu- Alle BürgerInnen können und sollen ihre alten oder bau-Gebieten, in denen einzelne Grundstücke noch nicht kaputten Elektrogeräte beim Altstoffsammelzentrum bebaut sind, sieht es nicht nur unschön aus, sondern führt (Recyclinghof) kostenlos abgeben. auch dazu, dass sich Schnecken und anderes Ungeziefer nach Belieben vermehren können. n Für ein lebenswertes Morgen ... Batterien Im guten Einvernehmen bitten wir die Eigentümer, selbst auf niemals im Restmüll entsorgen! ein friedliches Miteinander in der Nachbarschaft zu achten Batterien sind kleine Energiekraftwerke, die den reibungs- und brach liegende Grundstücke ab und an zu mähen. losen Betrieb all unserer Elektrogeräte ermöglichen. Je nach n Verunreinigungen durch Hundekot Batterietyp können sie neben wichtigen Rohstoffen wie Ni- ckel, Mangan, Kobalt, Kupfer oder Lithium auch Quecksil- Immer wieder ein Problem …… Hundekot! ber und andere Schwermetalle enthalten, die giftige Emis- Hunde sind zwar lieb gewonnene Weggefährten – Hundekot sionen verursachen. Aus diesem Grund haben Batterien auf Gehwegen, Grünanlagen, Spielplätzen, landwirtschaft- und Akkus – egal welcher Art und Größe – nichts im lichen Flächen und dergleichen dagegen ein ständiges Är- Restmüll verloren! gernis. Obschon Hundehalter verpflichtet sind, den Hunde- HeldInnen von heute besiegen ihre Bequemlichkeit und wer- kot zu entfernen schauen viele von ihnen darüber hinweg fen Batterien – auch wenn sie noch so klein sind – keinesfalls und gehen weiter. Unbeeindruckt lassen sie den Kot liegen in den Restmüll. Sie übernehmen Verantwortung und bringen und vergessen dabei, dass dieser Nährboden für Bakterien, sie zur Sammelstelle oder zur Sammelbox im Handel. Würmer und Viren ist. Die Umwelt braucht HeldInnen – heute und morgen! Hierfür hat die Gemeinde Behälter mit Hundekotsäcke im Gemeindegebiet bei nachstehenden Bereichen aufgestellt: n Sonnentrocknen: Ihre Wäsche will raus • Höhe Abzweigung Deinsbergstraße Spätestens jetzt, wenn die ersten warmen Frühlingstage in • Höhe Müllinsel Mariahilferweg das Land ziehen, ist es an der Zeit den Wäschetrockner in • Einbindung Römerweg die Sommerpause zu schicken. Sonnengetrocknete Wäsche • Höhe Friedhof spart Strom und Geld, schont das Klima und riecht ganz • Pfarrkirche Guttaring herrlich nach Sommer. Sollte das Wetter im nahendem Som- • Bereich Sportplatz mer doch nicht mitspielen und es muss der Wäschetrockner Diese stehen allen Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern sein, dann hilft ein effizienter Trockner die Stromrechnung gratis zur Verfügung! Die Hundekotbeutel bitte verschlos- diesbezüglich im Rahmen zu halten. Eine Auswahl von en- sen in die Abfallbehälter werfen. ergieeffizienten Produkten gibt es auf www.topprodukte.at. Appell an alle Hundehalter: „Denken Sie als verantwor- Allgemein sollte ein möglicher Neukauf gut überlegt wer- tungsbewusster Hundehalter an ihre Mitmenschen. Mit den, denn nicht immer lohnt es sich, noch funktionsfähige dem Kauf eines Hundes übernimmt der Halter schließlich Geräte gegen Spar-„Champions“ auszutauschen. Denn auch nicht nur eine Verpflichtung gegenüber dem Tier, sondern zur Produktion dieser Geräte werden große Mengen an En- auch gegenüber seinen Mitbürgern.“ ergie und Rohstoffe benötigt. Entscheidend ist, wie oft das n Klein, aber oho Gerät eingesetzt wird. Neben Wäschetrockner können auf www.topprodukte.at noch weitere energieeffiziente Haus- Rasierapparat oder Mini-Spielzeug – vieles, was blinkt, haltsgeräte gefunden werden, ein Vergleichsblick darauf vor leuchtet und summt, gehört nicht in den Restmüll der nächsten Anschaffung lohnt sich immer. Aber nicht ver- Elektrische Zahnbürsten, elektronisches Kinderspielzeug, gessen, die energieeffizienteste Art, Wäsche zu trocknen, Rasierapparate, Fernbedienungen – sie sind klein und hand- ist jedoch noch immer die Leine an der frischen Luft. lich und landen, wenn sie kaputt sind, ruck zuck in der Müll- tonne. Aber auch kleine Elektrogeräte sind Rohstoffliefe- ranten und haben daher im Restmüll nichts verloren. Egal, wie klein oder groß sie sind, alle Produkte, die blin- ken, leuchten, Geräusche machen, sich erwärmen oder sich bewegen, werden durch Akkus (Batterien) gespeist. Diese enthalten nicht nur wertvolle Rohstoffe, sondern auch ge- fährliche Inhaltsstoffe. Kleine Elektrogeräte liefern wertvolle Rohstoffe Sie sind zwar klein, als Rohstofflieferanten sind sie aber ganz groß. Elektrokleingeräte, die richtig gesammelt und danach verwertet werden, sind der Garant dafür, dass diese wichtigen Helfer für Haushalt, Büro und Freizeit auch in Zukunft zu vertretbaren Preisen produziert werden können. Juni 2019 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring 5 n Tun wir etwas für unsere Umwelt – wir sind es unseren Kindern schuldig Das Thema Klimawandel, Klimaschutz und Einhaltung oder Nichteinhaltung der Klimaziele verfolgt uns beinahe täglich in allen Medien. Und das ist gut, denn es ist höchst an der Zeit, dass wir dieses Thema ernst nehmen und endlich etwas tun. Das schöne daran ist, dass jeder Einzelne seinen Beitrag leisten kann und sich dabei noch etwas spart. Ein gutes Beispiel dafür ist eine unserer Maßnahmen im Umsetzungskonzept: Die KEM Althofen Umgebung fördert die Heizungspum- pen-Tausch-Aktion in ihren Mitgliedsgemeinden Althofen, , Guttaring, , und Straßburg mit einem Direktzuschuss in der Höhe von 120,- Euro. Der Einbau der neuen Hocheffizienz-Pumpe muss n ENERGY GLOBE Award 2019 für die e5 von einem Installateur aus der Region durchgeführt werden. Marktgemeinde Guttaring Mit der Rechnung des Fachbetriebes und dem Zahlungsbe- Im Rahmen des „Kärnten ENERGY leg sowie dem ausgefüllten Abnahmeprotokoll erhalten Sie GLOBE Award 2019“ wurden ins- dann den Direktzuschuss. In 2 – 3 Jahren amortisiert sich gesamt 23 Projekte eingereicht. Der die Investition und Sie verbrauchen mit der Hocheffizienz- ENERGY GLOBE Award wird jähr- pumpe deutlich weniger elektrische Energie. lich in fünf Themenbereichen – Luft, Weitere Energie-Einsparungsmöglichkeiten: Erde, Wasser, Feuer und Jugend ver- - Dämmung der Heizungsrohre und der Gebäudehülle geben. Dieser wurde von der Um- - Umrüstung auf LED-Beleuchtung welt- und Energiereferentin Frau Sara - Solarthermie für Warmwasserbereitung und zur Heizungs- Schaar sowie dem Gründer des EN- unterstützung ERGY GLOBE Awards, Herrn Wolf- - Ersatz von alten Ölheizungen durch moderne Biomasse- gang Neumann überreicht. heizungen - Photovoltaik mit Stromspeicherlösungen Der ENERGY GLOBE Award wur- de 1999 vom österreichischen En- Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung und vermitteln ergie-Pionier Wolfgang Neumann Ihnen auch den Kontakt zu einem Energieberater, mit dem gegründet und ist heute der weltweit Sie Ihre individuelle Lösung für Ihre Energiezukunft finden renommierteste Umweltpreis. Jedes können. Jahr werden herausragende, nachhaltige Projekte mit dem Ein großes Thema ist und bleibt der Verkehr bzw. die Mo- Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Ein- bilität. Speziell für die Pendler in unseren Gemeinden ist satz erneuerbarer Energien ausgezeichnet. Ziel ist es, inno- der Individualverkehr derzeit praktisch alternativlos. Be- vative und nachhaltige Projekte einer breiten Öffentlichkeit stehende Mitfahrkonzepte wurden bereits vorgestellt aber zu präsentieren. Von der e5 Marktgemeinde Guttaring wur- noch nicht umgesetzt. Hierzu bedarf es auch einem gene- de zusammen mit dem Architektenbüro ARCH+MORE im rellen Umdenken und einem völlig neuen Zugang. Das ist Bereich „Erde“ ein Projekt mit dem Titel „Bildung, Kul- notwendig, um die notwendige Akzeptanz für neue Projekte tur Sport in Guttaring“ eingereicht. Dieses Projekt erzielte wie (E)-Car-Sharing zu erhalten. den hervorragenden zweiten Platz, der ENERGY GLOBE Das Fahrrad sollte wieder eine größere Bedeutung erlangen Award wurde vom Bürgermeister der Gemeinde, Herrn Her- und nicht nur Sport- und Freizeitgerät sein, sondern auch ein bert Kuss, der mit zahlreichen Gemeindebediensteten und wichtiges Nahverkehrs-Transportmittel. Hand auf’s Herz e5 Teammitgliedern zugegen war, sowie Herrn Gerhard Ko- – wie viele Fahrten mit dem Auto könnten stattdessen mit peinig von ARCH+MORE angenommen. dem Fahrrad (mit oder ohne E-Motor) gemacht werden. Al- leine diese Maßnahme würde dazu beitragen, seinen indivi- duellen ökologischen Fußabdruck zu verbessern. Das ist der Ansatz – Jeder kann seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten und aktiv mithelfen die nationalen Klimaziele zu erreichen. Wir sollten uns der Verantwortung für unsere (Um)Welt be- wusst sein ……. wir sind es unseren Kindern schuldig ….. Ich bitte um Ihre Unterstützung und Mithilfe – gemeinsam können wir es schaffen. Ihr Reinhard Primavesi Manager der KEM Althofen Umgebung 6 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring Juni 2019 Juni 2019 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring 7

n Eröffnung Bildungszentrum Guttaring Nach zweijähriger Bauzeit wurde am 5. April 2019 das Gruber, Architekt DI Gerhard Kopeinig, VS Direktorin Bar- neue Bildungszentrum Guttaring offiziell mit einer Fei- bara Engler, MS Direktorin Diana Kloiber MA, KG Leiterin erstunde eröffnet. Ulrike Mitterer sowie zahlreiche Vertreter von Politik und Bildung, öffentlichen Institutionen und der bauausführenden Bürgermeister Herbert Kuss konnte dazu BM Univ. Prof. Firmen begrüßen. Die Segnung des Gebäudes wurde von Dr. Heinz Faßmann, Bildungsreferent LH Dr. Peter Kaiser, Caritas Direktor Dr. Josef Marketz, Dechant Lawrence Pinto Finanzreferentin LHStv.in Dr.in Gaby Schaunig, LR Martin und Pfarrer Lic. theol. Hans-Joachim Freund durchgeführt.

Logo_Prasser_domain_claim.pdf 1 28.09.2012 09:05:18

C

M

Y

CM

MY

CY • Silberegg CMY • Eichenweg 2 K 9321 Kappel/Krappfeld • [email protected] Telefon: 04262 / 47 30-0 8 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring Juni 2019

Für die 66 SchülerInnen der Volksschule, den 25 Kindern Einen großen Teil des Energiebedarfs wird durch die Photo- der schulischen Tagesbetreuung, den 26 Kindern der Son- voltaikanlage, mit einer Spitzenleistung von 19,36 Kilowatt- nenblumengruppe des Kindergartens sowie für 101 Schüler­ peak, am Dach des Gebäudes gedeckt. Die herkömmlichen Innen der Musikschule Norische Region Guttaring stehen Glühbirnen wurden durch langlebigere und energieeffizien- nun zeitgemäß sanierte Räumlichkeiten zur Verfügung. tere LED-Lampen ersetzt. Die Einsparungen im Energiebe- reich sind finanziell bereits merklich spürbar. Da ohne eine Nutzungsdurchmischung eine Bildung im ländlichen Raum fast nicht mehr möglich ist wird das Bil- Weiters wurde das Gebäude mit einer Komfort-Lüftungs- dungszentrum Guttaring von 7.00 - 22.00 Uhr durch Volks- anlage ausgestattet, die die verbrauchte Luft aus dem In- schule, Musikschule, Schulische Tagesbetreuung, Kinder- nenraum absaugt und sie mittels Wärmetauscher für die garten und durch das im Ort lebhafte Vereinsleben genutzt. Erwärmung angesaugter Frischluft aus dem Außenraum Neben den Klassen findet der Unterricht auch in offenen verwendbar macht. Durch das neue Lüftungssystem werden Lernzonen, Gruppenräumen und Bereichen für Förderunter- die SchülerInnen der Volksschule Guttaring jederzeit mit richt statt. Die Unterrichtsräume sowie die Küche und Aus- Frischluft versorgt, was sich nicht nur auf die Konzentrati- speisung werden sowohl von den SchülerInnen der Volks- on, sondern auch auf die Gesundheit sehr positiv auswirkt. schule, der Musikschule und den Kindern des Kindergartens Durch die Optimierung der Gebäudehülle hat sich der gemeinsam genutzt. Heizwärmebedarf von 30,7 kWh/m³a vor der Sanierung auf 6,2 kWh/m³a nach der Sanierung verringert und spart damit Mit Unterstützung des Klima- und Energiefonds des Bundes Energie und ca. 128 Tonnen CO2 pro Jahr ein. und des Schulbaufonds des Landes Kärnten wurde in der Volksschule der Marktgemeinde Guttaring, welche 1895 In diesem Zusammenhang erhielt die Marktgemeinde be- erbaut und 1985 um einen Zubau erweitert wurde, eine reits einige Auszeichnungen wie den „Energy Globe umfassende Sanierung mit einem Kostenaufwand von ca. Award Kärnten 2019“ und die Zertifizierung des Gebäu- 2,5 Mill. Euro umgesetzt. Die Außenwände des Altbaus er- des mit dem „klimaaktiv Gold Standard“. Als e5 Gemein- hielten eine Innendämmung mit 10 cm Mineraldämmplatten de ist es für Guttaring selbstverständlich, als Beitrag zum und die Fassade des Zubaus eine 16 cm dicke Holzfaser- Klimaschutz, Energiekosten zu sparen und erneuerbare En- dämmung. Der Kellerboden und die oberste Geschossdecke ergieträger verstärkt einzusetzen. wurden ebenfalls mit einer Dämmung versehen. Die Ausstattung der Holz-Schul-Räume und des Holz- Die alten Elektronachtspeicheröfen wurden durch eine Pel- Kultur(n)-Saals mit heimischen Hölzern wurde aus Mit- letsheizung mit rd. 55 Kilowatt Leistung ersetzt und deckt teln des LEADER der europäischen Union und Mitteln des diese den Heizwärme- und auch den Warmwasserbedarf ab. Görtschitztalfonds des Landes Kärnten gefördert. Juni 2019 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring 9

Ziel war die Schaffung eines natürlichen Umfeldes und die Stärkung des regionalen Zentrums, anhand der Verwendung des regionalen, natürlichen Rohstoffes Holz – ohne che- mische Behandlung. Die Regionalität des Rohstoffes Holz, die Stärkung der heimischen holzbe- und verarbeitenden Betriebe und die Bewusstseinsbildung für den Roh- und Werkstoff Holz sind wichtige Aspekte, die mit diesen Pro- jekten aufgezeigt werden. Das Gesamtkonzept der sechs Holzklassen bestand darin, dass je Klasse eine heimische Holzart und zwar Fichte, Kie- fer, Lärche, Zirbe, Esche und Buche für Deckenverkleidung, Wandverkleidung und Möbel verwendet wurde. Im Sport- und Kultursaal wurden diese sechs Holzarten kombiniert und als Wand- und Deckenverkleidung ange- bracht. Insgesamt wurden rund 48 Kubikmeter Holz für die Klassen und 36 Kubikmeter für den Turnsaal verarbeitet. Für die Umsetzung des Projektes war es den Gemeinderäten unserer Gemeinde enorm wichtig eine hohe regionale Wert- schöpfung, als Maßnahme zur Erhaltung des ländlichen Raumes, zu erzielen. Der Gedanke der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung war auch für die Beauftragung von regionalen Gewerken und die Verwendung von möglichst regionalen Materialien von großer Bedeutung.

Christian Muchar 9314 Launsdorf/Hochosterwitz Mobil: 0676/5138085 WWWebsuche: MUCHARmanufaktur 10 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring Juni 2019

Verantwortlich für den Inhalt und für die Rechtschreibung der Beiträge sind ausschließlich die jeweiligen Verfasser. n Freiwillige Feuerwehr Guttaring tes Gebäude, zahlreichen Stiegen..) wurden die Teilnehmer sehr gefordert. Teilgenommen haben insgesamt 20 Atem- Sehr geschätzte Bevölkerung! schutz-Trupps (à 3 Personen) aus dem Abschnitt sowie 20 Liebe GemeindebürgerInnen! Kameraden der FF-Guttaring. Zeitgleich wurde durch die Nachstehend dürfen wir wieder über unsere Aktivitäten der Feuerwehr Guttaring die „Einsatzleitung“ eines Großein- letzten Monate informieren… . satzes beübt, wofür sich diese Großübung bestens eignete. Abschnitts Atemschutzübung – Maria Hilf Die daraus gewonnenen Erkenntnisse können zukünftig bei Am 13. April fand in Maria Hilf die diesjährige Atem- realen Großschadensereignissen verwendet werden. schutzübung des Feuerwehrabschnitts Krappfeld/Metnitztal Radausflug der Feuerwehrjugend statt. Als Übungsobjekt stand den Teilnehmern diesmal der Sport, Spaß und Freude standen am 29. Mai beim Radausflug alte Pfarrhof in Maria Hilf zur Verfügung. Das weiträumige der Feuerwehrjugend im Vordergrund. Mit großem persön- Gebäude bietet beste Voraussetzungen um realitätsnahe lichem Einsatz wurde die geplante Strecke von 20 Teilneh- Einsatzszenarien nachstellen zu können. Ein Übungsauf- mern in Angriff genommen. Über Silberegg und Haidkir- trag bestand darin, eine eingeschlossene Person in dem chen, entlang am Silberbach nach Passering, führte uns der völlig verrauchten Gebäude zu finden und zu bergen. Im Weg zur ersten Rast beim Kraftwerk Passering. Erstmals zweiten Übungsbereich wurde durch die ATM-Träger die wurde von einigen Jugendlichen dieses Kraftwerk, mit dem richtige Vorgangsweise bei einem Zimmerbrand beübt. gar nicht kleinen Stausee bestaunt, (Motto „Kennst du deine Durch die herausfordernde Übungsbedingungen (verrauch- Heimat“?) Auf den Spuren der „Wolscharträuber“ durch- querten wir den Wolschartwald und fuhren am Krappfelder Radweg zurück nach Guttaring. Ein wenig müde, aber doch stolz, die zahlreichen Kilometer bewältigt zu haben, wurde anschließend mit großem Genuss das Mittagessen einge- nommen. Bei Kaffee und Kuchen und lustigen Gesprächen fand dieser schöne Tag seinen Ausklang.

Die Kameraden der FF-Guttaring wünschen schon jetzt ei- nen schönen Sommer und eine erholsame Urlaubszeit. Für die Kameradschaft zeichnet der Kommandant Andreas Ladstätter Juni 2019 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring 11 n Pensionisten Guttaring PV Mitglied Herbert Schaffer feierte seinen 70. Geburtstag Unser Pensionistenverband Mitglied Herbert Schaffer fei- erte seinen 70. Geburtstag. Der Ausschuss des PV Guttaring gratulierte den Jubilar und wünschte ihm für die weitere Zu- kunft alles Gute, Glück und viel Gesundheit. Die kleine Fei- er fand im Gasthaus Höhenwirt statt, wo wir mit einer wirk- lich köstlichen Fleisch, Wurst, Käseplatte und Getränken verwöhnt wurden. Danke Herbert für diese nette Feier!

PV Mitglied Ella Kogler feierte ihren 90. Geburtstag am 16.04.2019 Der Vorstand des PV Guttaring und Vzbgm. Günter Kern- Ausflug des PV Guttaring nach Voitsberg le gratulierte der Jubilarin zu ihrem 90. Geburtstag und zum Schneiderwirt am 08.04.2019 wünschte ihr für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und Unter der Leitung von Obfrau Maria Hatenberger und Stell- viel, viel Gesundheit auf ihrem weiteren Lebensweg. Es war vertr. Ferdinand Lackner unternahm der PV Guttaring am eine sehr nette und harmonische Geburtstagsfeier. 08.04.2019 einen Tagesausflug mit den Busunternehmen Reinsberger (Fahrer, der Chef persönlich... Hans, Hans, Hans Frau Schaffer Amalia vom Pensionistenverband Reinsberger) nach Voitsberg zum „Schneiderwirt“. 42 Per- Guttaring feierte ihren 70.Geburtstag sonen nahmen an dieser Reise Teil. Fahrtstrecke: Fahrt von Das PV Mitglied Schaffer Amalia feierte ihren 70. Geburts- Guttaring - Übersberg - Althofen - Neumarkt - Judenburg - tag. Der Vorstand des PV Guttaring gratulierte der Jubilarin Gaberl/Salla nach Maria Lankowitz. Hier besuchten wir die und wünschte alles Liebe, Gute, Glück und viel Gesundheit wunderschöne Wallfahrtskirche. Gegen 11:30 fuhren wir nach auf ihrem weiteren Lebensweg. Voitsberg zum „Schneiderwirt“ wo wir das Mittagsessen zu uns nahmen (eine wirklich sehr gute Küche/Leberknödel, Fri- Frau Bischelsberger Hilde, langjähriges Mitglied tattensuppe, Wr. Schnitzel, Steir. Backhenderl, Schweinsbra- des PV Guttaring feierte ihren 80. Geburtstag ten, Naturschnitzel, Fischfilet inkl. gemischten Salat). Nach Frau Bischelsberger Hilde, langjähriges Mitglied des Pen- dem Mittagessen besichtigten wir das einmalige „Kernbuam sionistenverbandes Guttaring feierte ihren 80. Geburtstag. Museum“ (dauerte ca. 45 Minuten). Nachher wurden wir im Der Vorstand des PV Guttaring wünschte der Jubilarin alles Gasthaus mit einen einen sensationellen Live Auftritt vom Gute, viel Glück und Gesundheit auf ihrem weiteren Le- „Schneiderwirt Trio“ beglückt (über eine Stunde). Anschlie- bensweg. Es war eine nette, kleine Feier bei Kuchen und ßend Torten und Mehlspeisenbuffet nach „Traumschiff Art“. Kaffee. Gegen 17:00 traten wir die Heimreise an (kleiner Stopp bei der Griffener Rast). Es war wahrlich ein wunderbarer Ausflug. Frühlingsfest des PV Guttaring am 30.03.2019 in der Volksschule Guttaring Mutter und Vatertagfeier des PV Guttaring Am 30.03.2019 veranstaltete der PV Guttaring unter der Lei- im Gasthaus Lindenwirt/Maria Hilf am 04.05.2019 tung von Obfrau Maria Hatenberger das alljährliche „Früh- Unsere diesjährige Mutter- und Vatertagsfeier fand am lingsfest“. Die anwesenden Gäste (60 Personen) wurden mit 04.05.2019 in Maria Hilf - Gasthaus Lindenwirt/Fam. Sonn- wunderbar schmeckenden Selchwürstl (aus Hausdorf Fam. berger statt. Obfrau Maria Hatenberger begrüßte die anwe- Krall Stefan), Kren, Senf und Semmel verköstigt. Danke senden Gäste und wünschte Ihnen eine schöne Feier. Thomas an allen Sponsoren für unsere Tombola. Einen besonderen Pirker und Jonas Mostegel von der Musikschule Gutta- Dank auch an alle Mitarbeiter die diese Veranstaltung erst ring spielten auf der steirischen Harmoniker den „Gams- ermöglichten. Es war eine sehr, sehr nette Veranstaltung. jägermarsch“, „Almbleamerl Landler“, „Michl Polka“, „Katschtaler Walzer“ und den „Hochzeitswalzer“. Mutterta- gedichte wurden von Laura Sonnberger, Sebastian Voiticek und Luisa Hatenberger vorgetragen. Es folgte eine sehr nette Ansprache von Vzbgm. Günter Kernle (danke für die Spende von Euro 100,--). Unter den anwesenden Gästen befand sich auch Altbürgermeister Polka Josef mit Gattin. Hansi Sonn- berger und Team bekochten uns mit wunderbaren gebratenen Huhn mit Reis, Gemüse und Salat (einfach köstlich) und als Nachtisch bekamen die anwesenden Gäste verschiedene Mehlspeisen (Muttertaggeschenk von der Fam. Sonnberger). Es war eine wunderschöne Mutter & Vatertagfeier. Für die Pensionisten Guttaring Ferdinand Lackner 12 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring Juni 2019 n Marktmusikkapelle Guttaring n Trachtengruppe Liebe Gemeindebürger & Gemeindebürgerinnen! Kulturtage In dieser Ausgabe der Gemeindezeitung berichten wir über Mit den jährlichen, interessanten Vorträgen bei unseren Kul- unsere Aktivitäten in den letzten Monaten. turabenden leistet die Trachtengruppe einen wichtigen Bei- trag im Vereinsleben der Marktgemeinde. Wir bemühen uns, Eröffnung des Bildungszentrums die Themen abwechslungsreich und ansprechend auf eine Am Freitag, dem 05. April 2019 wirkten wir aktiv bei der breite Interessensgruppe der Bevölkerung zu wählen. Eröffnung des Bildungszentrums in Guttaring mit. Das Wet- Heuer ist uns dies mit den Themen „Dein Darm – Ein Tabu“ ter war zwar nicht unbedingt das Beste, aber dennoch konn- mit der Vortragenden Frau Michaela Michenthaler, dem ten die geladenen Ehrengäste als auch interessierte Bürger Reisebericht von Herrn Rudolf Schratter über „New York in und Bürgerinnen vor dem Eingang von der MMK Guttaring die Karibik“ und „Wohlbefinden für Körper Geist und See- empfangen werden und einigen Märschen lauschen. le“ von Militärseelsorger Herrn Dr. Emmanuel Longin sehr gut gelungen. Wir bedanken recht herzlich bei allen Besuchern unserer Veranstaltung.

Maiandacht Trotz Regenwetter ließen sich die Mitglieder des Vereins und auch einige andere Besucher, was uns ganz besonders freut, nicht davon abhalten, die Maiandacht beim Kalvari- enkreuz zu feiern. Wir verbringen eine gemeinsame Zeit mit Beten und Singen mitten im Wald.

Familienausflug Frühlingskonzert Unser diesjähriger Ausflug führte uns am Sonntag, dem Das heurige Frühlingskonzert im Bildungszentrum der 2. Juni zum Burgbau nach Friesach. Es ist beeindruckend Volksschule Guttaring fand am Samstag, dem 27. April wie die Bauwerke in früheren Zeiten entstanden sind, ohne 2019 statt. Wir möchten uns bei allen Sponsoren als auch technische Hilfsmittel, nur mit uralten, naturverbundenen beim Publikum für einen vollen Saal als auch den schönen Handwerkstechniken. Es faszinierte uns die Errichtung der Abend recht herzlich bedanken. Werkshütten sowie das Bearbeiten von Stein und Holz, aus diesem werden Bretter, Schindeln, Stützgerüste, Kräne usw. Tag der Blasmusik gefertigt. In der Schmiede konnten wir die Entstehung von Unser erster Tag der Blasmusik fand am Mittwoch, dem Werkzeugen und Nägeln beobachten. Der Wohnturm am 01. Mai 2019 statt. Der Tag begann bereits um 07:00 Uhr Bergkegel hat bereits eine Höhe von 6 Metern. Da an die- bei nur 6 °C in der Urtl beim Gasthaus Kopper. Unser Weg sem Tag keine Bautätigkeiten durchgeführt wurden, durften führte uns weiter bis nach Deinsberg, Mösel und bis zum wir diesen sogar von Innen besichtigen. Sportplatz. Zwischendurch gab es auch immer wieder klei- Wir danken Herrn Herbert Schafflechner aufs Herzlichste ne Stärkungen für den weiteren Fußmarsch. Als Abschluss für die kompetenten und anschaulichen Erklärungen. Der des Tages marschierten wir bei der 1. Mai Feier der SPÖ Burgbau ist wirklich faszinierend und sehenswert! Guttaring im Koban-Garten ein. Ursprünglich war der 2. Teil am darauffolgenden Sonntag Für die Trachtengruppe geplant. Da es in der Früh leider regnete und ein ziem- Margarethe Deinegger lich starker Sturm ging, musste dieser verschoben werden. Nachgeholt wurde die zweite Hälfte der Tage der Blasmusik am Sonntag, dem 02. Juni. Unser Weg führte uns vom Kern- mayer, nach Übersberg bis zum Tauser. Dort ließen wir den sonnigen, warmen und auch anstrengenden Tag gemütlich ausklingen.

Vorankündigung Erlenstockturnier Am Samstag, den 27. Juli 2019 findet unser Erlenstocktur- nier am Sportplatz in Guttaring statt. Anmeldemöglichkeit bei den Mitgliedern der MMK Guttaring. Der Nennungsschluss ist am Tag der Veranstaltung um 09:00 Uhr und die Bahnstreifenausgabe erfolgt um 09:30 Uhr. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen! Für die Marktmusikkapelle Guttaring Schriftführerin Julia Deinegger Juni 2019 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring 13 n Neues von der Faschingsgilde Auch heuer freuten wir uns über viele positive Rückmel- Nun traf sich die Faschingsgilde Guttaring am 11. Mai 2019 dungen nach den gelungenen Faschingssitzungen im Februar. im Gasthof Moser zur alljährlichen Jahreshauptversamm- An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an alle Be- lung. Man diskutierte, analysierte und besprach Pläne für teiligten – Organisatoren, Akteure, Publikum und Sponsoren. die Zukunft. In den kommenden Sommerwochen sind ein Unsere Bemühungen, Euch ein unterhaltsames Programm zu Grillfest und im Herbst ein gemeinsamer Wandertag ge­ bieten, darf man durchaus als gelungen bezeichnen. Angeb- plant. Denn jetzt geht es in die wohlverdiente Sommerpau- liche Vorfälle bei diversen Ämtern oder beim Würstlstandl, se, während der ja schon wieder in dem einen oder anderen ungeklärte Fälle bei Gericht, mysteriöse Geschehnisse rund Kopf die ersten Ideen für die nächste närrische Saison ent- um einen Hund namens Cindy und einen alten Guttaringer, stehen. Gesänge im Wirtshaus und in Gasthausküchen und vieles Bis bald und einen schönen Sommer! mehr brachten die Gerüchteküche zum Brodeln. FAGI Guttaring

n Kein Faschingsscherz n SPÖ Guttaring Ort der Handlung: Bahnhof St. Veit an der Glan Maibaumumschnitt im Koban Garten am 01.06.2019 Zeit der Handlung: Faschingsdienstag 2019 Vizebürgermeister Günter Kernle und Team fällten am Eine betagte Dame will eine Fahrkarte nach Treibach lösen, 01.06.2019 den Maibaum im Koban Garten. Gewonnen jedoch der Kartenautomat nimmt ihren Zwanzigerschein hatten den Maibaum Frau Renate Frühwirt und die FF Gut- nicht an. taring. Das bearbeitete Holz wurde wie jedes Jahr gespendet Hinein – heraus – hinein – heraus: endlos. (dieses mal ging die Spende an Frau Hleftschar Emmelies). Und schon wird der Zug nach Althofen angekündet. Zum Abschluss des Maibaumumschnittes gab es für die flei- Da erklärt ein junger Bursch der Verzweifelten, dass der ßigen Helfer Frankfurter und Braunschweiger mit Gebäck Automat keine großen Scheine akzeptiere, nur Zehner und und Getränke. Danke an alle die beim Maibaumumschnitt Fünfer. mitgeholfen haben und auch einen Dank an die FF Gutta- Doch kein Geldschein findet sich in ihrem Portemonnaie, so ring für die Getränkespende. sehr sie auch darinnen kramt. „Lassen Sie nur!“ Der junge Mann entnimmt seiner Brieftasche ein paar Mün- zen, füttert den Automaten und überreicht der Greisin den Fahrschein als Geschenk. Auf die Frage, wer er sei und woher er komme, gibt unser Held artig Antwort. Seinen Namen hat die Beschenkte in ihrer Aufregung vergessen, nicht aber, dass er ein Guttarin- ger ist. Wer könnte wohl dieser junge Mann sein? Katel Ihre Anzeigen-HOTLINE: 0650/310 16 90 • [email protected] 14 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring Juni 2019 n Landjugend Guttaring Liebe Guttaringerinnen und Guttaringer!

Das Jahr 2019 brachte für uns schon sehr viel Ereignisreiche und spannende Erlebnisse mit sich. 2019 startete schon sehr turbulent für uns. Am 26. Jänner veranstalteten wir unseren traditio- nellen Bauernball im frisch renovierten Turnsaal des Bildungszentrums. Die Gäste aus nah und fern freuten sich über das neue Ambiente, hatten sehr viel Spaß und feierten munter bis in die Morgenstunden zur Musik der „Sil- berbacher“ weiter. Zu Ostern machten wir so wie jedes Jahr ein Osterfeuer am Sportplatz zu welchem auch die ört- liche Bevölkerung wieder herzlich eingeladen wurde. Ich möchte an dieser Stelle erwähnen, dass das Jahr 2019 für die Landjugend Guttaring ein ganz besonderes Jahr darstellt. Aber nicht nur das veranstalten von Festen gehört zur Auf- Unsere Ortsgruppe feiert ihr 60 jähriges Bestehen und wir la- gabe der Landjugend. Ebenso waren und sind wir auch den die örtliche Bevölkerung von Guttaring herzlich dazu ein heuer wieder fleißig bei Landjugend-Wettbewerben auf dieses Ereignis mit uns ganz groß zu feiern. Unser Jubiläum Bezirks- und Landesebene vertreten und durften uns schon findet am 21.und 22. September in einem großen Festzelt im über so manchen Sieg freuen. Auch die Landjugend Gut- Koban Garten statt. Am 21. September starten wir am Abend taring hatte dieses Jahr schon die Ehre einen Landjugend- um 19:59 Uhr mit einer großen Party, bei welcher die Mu- Wettbewerb veranstalten zu dürfen. Am 18. Mai veran- sik der „Stockhiatla“ die Stimmung im Festzelt zum Kochen stalteten wir in Deinsberg einen Handmähwettbewerb, bei bringen wird. Am nächsten Tag geht es dann schon munter welchem nicht nur Mitglieder der Landjugend vertreten weiter beim großen Erntedankumzug mit allen örtlichen Ver- waren, sondern auch viele Ortsansässige. Auch der Besuch einen und vielen bunt geschmückten Erntewägen. Danach von Weiterbildungsseminaren, welche von der Landjugend beten wir alle zusammen bei der Feldmesse für unser see- Kärnten angeboten werden gehört bei der Landjugend Gut- lisches Wohl. Aber das ist noch nicht alles was wir zu bieten taring dazu. Von diesen Seminaren konnten wir schon sehr haben. Es wird auch einen Frühschoppen geben, welcher von viel Wissenswertes und lehrreiches für uns mitnehmen. Die der Marktmusikkapelle Guttaring musikalisch umrahmt wird. Mitgestaltung von kulturellen Veranstaltungen wie z.B. Den Tag lassen wir dann gemütlich zu den Klängen der Mu- Fronleichnamsprozession, Erntedank Gottesdienst und die sik der „Hoagis“ ausklingen. Wir freuen uns schon sehr auf Guttaringer Kulturtage gehören ebenso zu den Fixpunkten euer Kommen und ein legendäres 60 Jahr Jubiläum! in unserem Jahresablauf. Paul Werzer n Kinderpolizei in der VS Guttaring Groß war die Aufregung in der 2. Klasse, als sich Besuch von der Polizei ankündigte. Die Kinderpolizei ist ein Pro- jekt, das sich an Volksschüler richtet, die bereits lesen und schreiben können. Kinder müssen frühzeitig über die mög- lichen Gefahren des Lebens Bescheid wissen, nur dann kön- nen sie „starke Kinder“ werden. Das heißt: stark im Straßen- verkehr und stark gegen mögliche Gefahren. Kinderpolizisten müssen vorbildlich sein. Sie schnallen sich im Auto an, tragen einen Helm beim Radfahren, gehen nicht bei Rot über die Straße und begeben sich nicht unnötig in Gefahr. Sie respektieren ältere Menschen, nehmen Rück- sicht, ihnen ist es nicht egal, wie es anderen geht und sie wissen, dass Gewalt kein Mittel zur Lösung von Konflikten ist. Unsere Schulkinder waren sehr fleißig bei der Sache und können nun mit Stolz ihren „Kinderpolizei-Ausweis“ tra- gen. Prov. VD Barbara Engler Juni 2019 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring 15

Die Gemeindezeitung: Ihr zuverlässiger Werbepartner

Amtliche Mitteilung | Zugestellt durch Post at

Juni 2019 Mitteilungen der Marktgemeinde GUTTARING 9334 Guttaring | Unterer Markt 3 | Tel. 04262/8120 | E-Mail: [email protected] | Homepage: www.guttaring.at

Ihre Anzeigen-HOTLINE: 0650/310 16 90 [email protected]: Starke Infrastruktur – vielseitige Kultur n ATUS Guttaring Liebe Freunde des ATUS GUTTARING! Die Reserve hat im Frühjahr noch ganz gute Ergebnisse er- In den Nachfolgenden Zeilen möchte ich Euch über Neuig- zielt Obwohl wir öfters mit nur 11 Mann antreten konnten! keiten und Aktivitäten des ATUS GUTTARING informie- Herzlichen Glückwunsch den Spielern der Reserve! ren! Da unser Funktionär Herr Sallinger Andreas eine Aus- zeit nahm,hab ich mich bereit erklärt vorübergehend für die AVISO Gemeindezeitung einzuspringen! Wie bereits an alles Ecken auf Plakaten angekündigt findet am 2.Juni 2919 das Käfer und Oldtimmertreffen statt,Für Neue Dressen von der Raika Althofen Guttaring das leibliche Wohl wird wieder der ATUS GUTTARING Nach 2 Jähriger Pause wurden von der Raika Althofen / sorgen! Wir wünschen viel Spass! Guttaring wieder Neue Dressen gesponsert! Wir danken der Geschäftsleitung der Raika für die schönen Dressen und für Kleinfeldturnier des ATUS GUTTARING das Wohlwollen gegenüber unseres Vereines! Wie all die Jahre veranstalten wir auch heuer wieder für die Fussbalbegeisterten Jugendliche und solche die es bleiben Ballspende wollen,unser Kleinfeldturnier am 06. Juli 2019! Über die Beim Spiel gegen den SK KAPPEL hat sich Frau Marli- Modalitäten werden wir rechtzeiting in einer Postwurfsen- es Moser mit einer Ballspende eingefunden! Wir danken dung informieren! Wir hoffen daß auch heuer wieder viele auch hier dem Gasthof Moser für die Ballspende! Mannschaften teilnehmen werden

Meistersschaft 2018 / 2019 Wir freuen uns auf euch! Und ich Grüße alle Sportfans und Leider sind die Frühjahrsrunden 2019 trotz Kampfgeist ziem- die Bevölkerung von Guttaring herzlichst! lich daneben gegangen! Unserem Trainer Herrn Michael Lei- Euer Pompe ter möchten wir für die gute Betreuung herzlichst danken! 16 Mitteilungen der Marktgemeinde Guttaring Juni 2019

n Käfer- und Oldtimertreffen im „Koban Garten“ Das diesjährige Käfer- und Oldtimertreffen am 2. Juni ATUS Guttaring. Bei herrlichem Sonnenschein, vielen schaffte die Rekordmarke von ca. 180 Käfer, Oldtimer, Fachgesprächen und dem besonderen Ambiente des „Koban Traktoren sowie Zweiräder. Gartens“ ließ man den Nachmittag gesellig ausklingen. Die Sternfahrt führte über Silberegg, Passering, Pölling, Bo- den und wieder zurück nach Guttaring. Für den Kulturausschuss Verköstigt wurden die Besitzer und Fans der Oldtimer vom Günter Kernle

Ihre Anzeigen-HOTLINE: 0650/310 16 90 [email protected]