STATISTISCHES LANDESAMT

2020

2019 Statistik nutzen Endgültige Ergebnisse

G IV - j/19 · Kennziffer: G4013 201900 · ISSN: Zeichenerklärungen

0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen Stelle - nichts vorhanden . Zahl unbekannt oder geheim x Nachweis nicht sinnvoll ... Zahl fällt später an / keine Angabe, da Zahl nicht sicher genug ( ) Aussagewert eingeschränkt, da Zahl statistisch unsicher D Durchschnitt p vorläufig r revidiert s geschätzt

Für die Abgrenzung von Größenklassen wird im Allgemeinen anstelle einer ausführlichen Beschreibung „50 bis unter 100“ die Darstellungsform „50 – 100“ verwendet.

Einzelwerte in Tabellen werden im Allgemeinen ohne Rücksicht auf die Endsumme gerundet.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 2 Tourismus G IV - j/19 Inhalt Seite

Informationen zur Statistik ...... 4

Glossar ...... 6

Tabellen

Einschließlich Campingplätze

T 1 Entwicklung des Fremdenverkehrs in den Beherbergungsbetrieben aller Berichtsgemeinden einschließlich Campingplätze ...... 11

T 2 Gäste und Übernachtungen (Insgesamt und Ausländer/-innen) nach Tourismusregionen, Betriebsarten und Gemeindegruppen einschließlich Campingplätze ...... 12

T 3 Gäste und Übernachtungen nach Herkunftsländern einschließlich Campingplätze ...... 13

T 4 Gäste und Übernachtungen von Ausländerinnen und Ausländern 2019 nach Tourismusregionen, Betriebsarten und Gemeindegruppen einschließlich Campingplätze ...... 14

Ohne Campingplätze

T 5 Gäste und Übernachtungen nach Verwaltungsbezirken ohne Campingplätze ...... 15

T 6 Ausländische Gäste und deren Übernachtungen nach Verwaltungsbezirken ohne Campingplätze ...... 16

Campingtourismus

T 7 Entwicklung des Fremdenverkehrs im Campingtourismus ...... 17

T 8 Gäste und Übernachtungen auf Campingplätzen nach Verwaltungsbezirken ...... 18

T 9 Gäste und Übernachtungen auf Campingplätzen nach Herkunftsländern ...... 19

Regionalergebnisse ohne Campingplätze

T 10 Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken ohne Campingplätze ...... 20

Grafiken

G 1 Entwicklung des Fremdenverkehrs 1986–2019 einschließlich Campingplätze ...... 10

G 2 Gäste 2018 und 2019 nach Monaten ...... 10

G 3 Übernachtungen 2018 und 2019 nach Monaten ...... 10

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 3 Tourismus G IV - j/19

Informationen zur Statistik

Ziel der Statistik

Die monatlich durchgeführte Tourismusstatistik informiert über die Zahl der Gästeankünfte und -übernachtungen und ermöglicht damit Aussagen über die kurzfristige Entwicklung der Nachfrage im Beherbergungsgewerbe. Anhand der Angaben über die vorhandenen Bettenkapazitäten kann auf die Entwicklung des touristischen Angebotes geschlossen werden. Die Ergebnisse bieten der Europäischen Kommission, den Ministerien des Bundes und der Länder, lokalen, regionalen und nationalen Tourismusorganisationen, Verbänden und Interessenvertretungen im Bereich Tourismus sowie weiteren institutionellen und privaten Nutzern die notwendigen statistischen Grundlagen für Entscheidungen und Maßnahmen.

Rechtsgrundlage

Beherbergungsstatistikgesetz (BeherbStatG) vom 22. Mai 2002 (BGBl. I S. 1642) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. November 2011 (BGBI. I S. 2298) in Verbindung mit dem Bundesstatistikgesetz (BStatG) vom 22. Januar 1987 (BGBl. I S. 462, 565), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 21. Juli 2016 (BGBl. I S. 1768).

Landesgesetz über Fremdenverkehrsstatistik in Rheinland-Pfalz vom 19. März 1951 (GVBl. S. 56), zuletzt geändert durch § 10 Abs. 6 des Landesstatistikgesetzes (LStatG) vom 27. März 1987 (GVBl. S. 57)

Landesstatistikgesetz (LStatG) vom 27. März 1987 (GVBl. S. 57), geändert durch Art. 8 des siebten Rechtsbereinigungsgesetzes vom 5. Oktober 1990 (GVBl. S. 289) in Verbindung mit der Landesverordnung zur Übertragung von Aufgaben der Erhebungsstelle für die Statistik der Verbraucherpreise, die Fremdenverkehrsstatistik und die Beherbergungsstatistik vom 20. April 2005 (GVBl. S. 146)

Erhebungsumfang

Im Rahmen der Tourismusstatistik werden seit dem 1. Januar 2012 bundeseinheitlich bei allen Beherbergungsbetrieben mit zehn und mehr Betten sowie bei Camping- und Reisemobilplätzen mit zehn und mehr Stellplätzen die angekommenen Gäste und deren Übernachtungen erfasst. Weiterhin werden gemäß landesrechtlicher Grundlage in Rheinland-Pfalz in denjenigen Gemeinden, die über ein staatlich verliehenes Prädikat als Fremdenverkehrsgemeinde, Erholungsort, Luftkurort oder Heilbad verfügen, zusätzlich auch die Privatzimmervermieter und gewerblichen Kleinbetriebe mit weniger als zehn Betten in der Statistik berücksichtigt.

Regionale Ebene

Der Ergebnisnachweis erfolgt für administrative – Landkreise, kreisfreie Städte, Verbandsgemeinden und Gemeinden – und nichtadministrative Gebietseinheiten wie Tourismusregionen.

Berichtskreis

In die monatliche Erhebung sind rund 3 500 Beherbergungsbetriebe mit zehn und mehr Betten bzw. bei Camping- und Reisemobilplätzen mit zehn und mehr Stellplätzen sowie auf landesrechtlicher Grundlage rund 7 300 Privatzimmervermieter und gewerbliche Kleinbetriebe mit weniger als zehn Fremdenbetten einbezogen.

Erhebungsmerkmale und Berichtszeitraum/-zeitpunkt

Erhebungsmerkmale der Monatserhebung im Tourismus sind die Anzahl der Ankünfte und der Übernachtungen von Gästen. Bei Gästen, deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort außerhalb Deutschlands liegt, werden diese Angaben auch in der Unterteilung nach Herkunftsländern erfasst. Erhoben werden bei Betriebsstätten außerdem die Zahl der angebotenen Schlafgelegenheiten, bei Camping- und Reisemobilplätzen die Anzahl der Stellplätze und bei Betrieben der Hotellerie zusätzlich die Zahl der Gästezimmer am 31.07. Für Hotelleriebetriebe mit 25 und mehr Zimmern wird außerdem monatlich die Auslastung der Gästezimmer erhoben.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 4 Tourismus G IV – j/19

Datenaufbereitung (einschließlich Hochrechnung)

Die Daten werden im Rahmen einer Online-Befragung erhoben. Für die Erhebung besteht Auskunftspflicht. Die Monatserhebung im Tourismus ist keine Stichprobe, sondern eine Vollerhebung aller Beherbergungsbetriebe mit Abschneidegrenze. In Rheinland-Pfalz sind die örtlichen Kommunalverwaltungen als Statistische Erhebungsstellen in den Berichtsweg eingebunden. Zu ihren Aufgaben gehört die kontinuierliche Abgrenzung der Erhebungsbereiche sowie die Plausibilisierung der Erhebungsdaten unter Einbeziehung der Ortskenntnisse. Hierdurch und in Verbindung mit den monatlichen Plausibilitätsprüfungen im Statistischen Landesamt sind die Ergebnisse als genau einzustufen.

Mit einem Imputationsverfahren werden für alle Erhebungseinheiten, die bis zu einem festgelegten Zeitpunkt noch keine Meldung übermittelt haben (Antwortausfälle), Imputationswerte ermittelt. Dazu werden die Werte vergleichbarer Einheiten herangezogen, die Angaben geliefert haben, oder ältere Angaben des jeweiligen Betriebs genutzt. Die ausgewiesenen Gäste- und Übernachtungszahlen beruhen auf den jeweils aktuellsten Angaben der Berichtseinheiten, und zwar sowohl für den aktuellen Berichtsmonat als auch für die Vormonate. Für die Vormonate kann es sogenannte Rückkorrekturen geben. Sie entstehen, wenn neue Informationen für einen Vormonat vorliegen. Dies ist der Fall, wenn eine Berichtseinheit eine frühere Meldung korrigiert oder ein zunächst geschätzter Wert durch eine spätere Originalmeldung ersetzt wird. Dies kann dazu führen, dass die in den Tabellen T1 und T7 veröffentlichten Monatsergebnisse des Berichtsjahres vom Ergebnis für den Jahresteil abweichen, der den Zeitraum von Januar bis zum aktuellen Berichtsmonat umfasst und in dem die bis dahin vorliegenden Korrekturen bereits berücksichtigt sind.

Vergleichbarkeit

Der Berichtskreis dieser Statistik ist einem ständigen Wandel unterworfen. Durch den Wegfall bestehender Einheiten (bspw. wegen Betriebsaufgaben) und Neuaufnahmen (bspw. bei Betriebsgründungen) kann die Vergleichbarkeit – insbesondere auf der kleinräumlichen Stadt- oder Gemeindeebene – eingeschränkt sein.

Seit Januar 2013 werden Gäste- und Übernachtungszahlen über das sogenannte „Dauercamping“ nicht mehr erhoben. In Rheinland-Pfalz wurden diese Angaben zum „Dauercamping“ bis Dezember 2012 bei den Campingplatzbetreibern auf freiwilliger Basis erfragt. Die Befragung und die Ergebnisdarstellung zum Campingtourismus konzentrieren sich gemäß bundeseinheitlicher Vorgehensweise auf das kurzfristige Urlaubscamping. Um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten, wurden die Zeitreihen mit Monats- und Jahreszahlen in den Veröffentlichungen ab Januar 2013 angepasst. Dies führt zu Abweichungen gegenüber älteren Veröffentlichungen.

Seit Januar 2014 wird beim Merkmal „Betriebe“, ergänzend zu den Einheiten mit zehn und mehr Fremdenbetten, erstmals auch die Zahl der Privatquartiere und gewerblichen Kleinbetriebe unterhalb dieser Abschneidegrenze berücksichtigt. Für frühere Jahre liegen für diese Betriebsart keine Angaben vor. Die Vergleichbarkeit dieses Merkmals ist dadurch eingeschränkt.

Bei einem Vergleich zwischen einzelnen rheinland-pfälzischen Gemeinden ist zu berücksichtigen, dass die Ergebnisse derjenigen Gemeinden, die über ein touristisches Prädikat als Fremdenverkehrsgemeinde, Erholungsort, Luftkurort oder Heilbad verfügen, die Betriebs-, Betten-, Gäste- und Übernachtungszahlen von Privatquartieren und Kleinbetrieben mit weniger als zehn Betten enthalten. Für die übrigen Gemeinden liegen keine Angaben zu Privatquartieren und Kleinbetrieben mit weniger als zehn Betten vor.

Bei einem eventuellen Vergleich mit den Tourismuszahlen für Deutschland ist zu beachten, dass diese – anders als die rheinland-pfälzischen Tourismusergebnisse – keine Angaben zu Privatzimmervermietern und gewerblichen Kleinbetrieben mit weniger als zehn Fremdenbetten beinhalten.

Besondere fachliche Hinweise

Die regionale Ergebnisdarstellung auf der Ebene von Landkreisen, kreisfreien Städten, Verbandsgemeinden und Gemeinden erfolgt ohne den Campingtourismus.

Die bei den Regionalergebnissen ausgewiesene prozentuale monatliche Bettenauslastung wird nach folgender Formel berechnet: (Übernachtungen/Bettenangebot*30)*100. Die Berechnung der jährlichen Bettenauslastung bei den Jahresergebnissen erfolgt nach der Formel: (Übernachtungen/Bettenangebot im Monat Juli*365)*100.

Der Einsatz eines maschinellen Verfahrens gewährleistet die primäre und sekundäre Geheimhaltung der Daten.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 5 Tourismus G IV – j/19

Glossar

Ankunft

Meldung eines Gastes in einer Beherbergungsstätte innerhalb eines Berichtszeitraums, der zum vorübergehenden Aufenthalt ein Gästebett belegt.

Beherbergung

Unterbringung von Personen, die sich nicht länger als ein Jahr ohne Unterbrechung an einem anderen Ort als ihrem gewöhnlichen Wohnsitz aufhalten. Der vorübergehende Ortswechsel kann durch Urlaub und Freizeitaktivitäten, aber auch durch die Wahrnehmung privater und geschäftlicher Kontakte, den Besuch von Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen, durch Maßnahmen zur Wiederherstellung der Gesundheit oder sonstige Gründe veranlasst sein.

Betriebe

Beherbergungsstätten, die dazu dienen, Gästen im privaten oder geschäftlichen Reiseverkehr eine Übernachtungsmöglichkeit bereitzustellen. Neben gewerblichen Betrieben mit zehn und mehr Fremdenbetten werden in rheinland-pfälzischen Städten und Gemeinden, die über ein touristisches Prädikat als Heilbad, Luftkurort, Erholungsort oder Fremdenverkehrsgemeinde verfügen, auch Privatquartiere und gewerbliche Kleinbetriebe berücksichtigt. In den Statistischen Jahresberichten erfolgt der Nachweis der Betriebszahl mit Stand 31. Juli des jeweiligen Berichtsjahres.

Betriebsarten

Gruppierung bzw. Einordnung der Beherbergungsstätten anhand der durch die Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008), vorgegebenen Kriterien.

Betten

Schlafgelegenheiten in einer Beherbergungsstätte. Doppelbetten zählen dabei als zwei Schlafgelegenheiten. Klappbetten (Schlafcouch), die regulär als Schlafgelegenheiten angeboten werden, gehören auch dazu. Behelfsmäßige Schlafgelegenheiten (z. B. Zustellbetten, Kinderbetten) werden nicht berücksichtigt. Neben den Betten in gewerblichen Betrieben mit zehn und mehr Fremdenbetten werden in rheinland-pfälzischen Städten und Gemeinden, die über ein touristisches Prädikat als Heilbad, Luftkurort, Erholungsort oder Fremdenverkehrsgemeinde verfügen, auch die Betten in Privatquartieren und gewerblichen Kleinbetrieben berücksichtigt. In den Statistischen Jahresberichten erfolgt der Nachweis der Bettenzahl mit Stand 31. Juli des jeweiligen Berichtsjahres.

Bettenauslastung

Quotient aus tatsächlicher Übernachtungszahl (Zähler) zur Zahl der möglichen Übernachtungen (Nenner). Die Darstellung in Prozent erfolgt durch die Multiplikation dieses Quotienten mit dem Wert 100.

Campingplätze

Abgegrenzte Gelände, die jedermann zum vorübergehenden Aufstellen von mitgebrachten Wohnwagen, Reise- bzw. Wohnmobilen oder Zelten zugänglich sind. Bei den Campingplätzen ist zwischen „Urlaubscamping“ und „Dauercamping“ zu unterscheiden. Für die Beherbergungsstatistik ist ab Januar 2013 nur noch das Urlaubscamping zu erfassen. Urlaubscamping liegt vor, wenn die Campingplatzbenutzung für einzelne Tage oder Wochen vereinbart worden ist. Dabei wird im Allgemeinen kein pauschales Entgelt, sondern eine nach Dauer der Belegung und Personenzahl gestaffelte Gebühr berechnet.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 6 Tourismus G IV – j/19

Erholungs- und Ferienheime

Beherbergungsstätten, die nur bestimmten Personenkreisen, z. B. Mitgliedern eines Vereins oder einer Organisation, Beschäftigten eines Unternehmens, Kindern, Müttern oder Betreuten sozialer Einrichtungen, zugänglich sind und in denen Speisen und Getränke nur an Hausgäste abgegeben werden.

Erholungsorte

Die staatliche Anerkennung mit der Artbezeichnung Erholungsort setzt voraus:

. eine landschaftlich bevorzugte und klimatisch günstige Lage,

. für die Erholung geeignete verschiedenartige Einrichtungen und einen entsprechenden Ortscharakter,

. eine durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste von mindestens 2,5 Tagen und

. eine im Verhältnis zur Einwohnerzahl beachtliche Beherbergungskapazität.

Ferienhäuser, Ferienwohnungen

Beherbergungsstätten, die jedermann zugänglich sind und in denen Speisen und Getränke nicht abgegeben werden, aber eine Kochgelegenheit vorhanden ist.

Ferienzentren

Beherbergungsstätten, die jedermann zugänglich sind und dazu dienen, wahlweise unterschiedliche Wohn- und Aufenthaltsmöglichkeiten sowie gleichzeitig Freizeiteinrichtungen in Verbindung mit Einkaufsmöglichkeiten und persönlichen Dienstleistungen zum vorübergehenden Aufenthalt anzubieten. Als Mindestausstattung gilt das Vorhandensein von Hotelunterkunft und anderen Wohngelegenheiten auch mit Kochgelegenheit, einer Gaststätte, von Einkaufsmöglichkeiten zur Deckung des persönlichen Bedarfs und des Freizeitbedarfs sowie von Einrichtungen für persönliche Dienstleistungen, z. B. Massageeinrichtungen, Solarium, Sauna, Friseur, und zur aktiven Freizeitgestaltung, wie z. B. Schwimmbad, Tennis-, Tischtennis-, Minigolf- oder Trimm-dich-Anlagen.

Fremdenverkehrsgemeinde

Diese Bezeichnung entfällt mit dem aktualisierten Kurortegesetz aus dem Jahr 2016. Bereits staatlich anerkannte Fremdenverkehrsgemeinden können die Bezeichnung noch bis Ende des Jahres 2020 führen. Die staatliche Anerkennung mit der Artbezeichnung Fremdenverkehrsgemeinde setzte voraus:

. für die Gäste geeignete verschiedenartige Fremdenverkehrseinrichtungen, wie Wanderwege, Sport-, Spiel- und Freizeitanlagen, und

. eine im Verhältnis zur Einwohnerzahl beachtliche Beherbergungskapazität oder eine sich aus der vorhandenen Beherbergungskapazität und einem überörtlichen Ausflugsverkehr insgesamt ergebende erhebliche Bedeutung des Fremdenverkehrs.

Die Gemeinde soll einen touristisch ansprechenden Gesamteindruck vermitteln.

Gasthöfe

Beherbergungsstätten, die jedermann zugänglich sind und in denen, neben dem auch für Passanten zugänglichen Gastraum, in der Regel keine weiteren Aufenthaltsräume zur Verfügung stehen. Bei Gasthöfen übersteigt der Umsatz aus Bewirtung deutlich den aus Beherbergung.

Gäste siehe Ankunft.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 7 Tourismus G IV – j/19

Gemeindegruppen

In der Beherbergungsstatistik wird bei der Darstellung nach den Gemeindegruppen in prädikatisierte Gemeinden – wie Heilbäder, Luftkurorte, Erholungsorte, Fremdenverkehrsgemeinde – und nicht prädikatisierte Orte, die in der Gruppe der sonstigen Gemeinden zusammengefasst werden, unterschieden.

Heilbäder

Die staatliche Anerkennung als Kurort mit der Artbezeichnung Heilbad setzt voraus:

. ein natürliches, zur Heilung, Linderung oder Vorbeugung von Krankheiten geeignetes Kurmittel des Bodens,

. ein gesundheitsförderndes Klima und ausreichende Luftqualität,

. verschiedenartige, leistungsfähige Einrichtungen zur Abgabe und therapeutischen Anwendung der Kurmittel mit angemessener kurärztlicher und pflegerischer Betreuung,

. leistungsfähige Betriebe des Hotel- und Gaststättengewerbes und

. einen dem Kurbetrieb entsprechenden Ortscharakter, der auch durch die Bauleitplanung gesichert sein muss.

Nachstehend aufgeführte 16 Städte und Gemeinden werden den Heilbädern zugerechnet:

Bad Bergzabern, , Bad Breisig, Bad Dürkheim, Bad Ems, Bad Hönningen, Bad Kreuznach, Bad Marienberg, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad Sobernheim, Bernkastel-Kues, Daun, Diez, Manderscheid, Rengsdorf, Traben-Trarbach.

Hotels

Beherbergungsstätten, die jedermann zugänglich sind und in denen ein Restaurant – auch für Passanten – vorhanden ist sowie in der Regel weitere Einrichtungen oder Räume für unterschiedliche Zwecke (Konferenzen, Seminare, Sport, Freizeit, Erholung) zur Verfügung stehen.

Hotels garnis

Beherbergungsstätten, die jedermann zugänglich sind und in denen als Mahlzeit höchstens ein Frühstück angeboten wird.

Jugendherbergen, Hütten u. Ä.

Beherbergungsstätten, die in der Regel eine einfache Ausstattung aufweisen und vorzugsweise Jugendlichen oder Angehörigen der sie tragenden Organisation, z. B. ein Wanderverein, zur Verfügung stehen. Speisen und Getränke werden nur an Hausgäste abgegeben.

Luftkurorte

Die staatliche Anerkennung als Kurort mit der Artbezeichnung Luftkurort setzt voraus:

. ein für die Gesundheitsförderung geeignetes therapeutisches Klima, ausreichende Luftqualität und eine landschaftlich bevorzugte Lage,

. Einrichtungen, die zur therapeutischen Anwendung des Klimas geeignet sind,

. leistungsfähige Betriebe des Hotel- und Gaststättengewerbes und

. einen dem Kurbetrieb entsprechenden Ortscharakter, der auch durch die Bauleitplanung gesichert sein muss.

Nachstehend aufgeführte 35 Städte und Gemeinden werden den Luftkurorten zugerechnet:

Annweiler am Trifels, Bollendorf, Boppard, Dahn, Dannenfels, Deidesheim, Edenkoben, Emmelshausen, Eppenbrunn, Gerolstein, Hardert, Hauenstein, Hausen (Wied), Irrel, Kelberg, Kell am See, Kirchen (Sieg), Kirchwald, Kyllburg, Ludwigswinkel, Morbach, Neuerburg, Niederbreitbach, Nürburg, Prüm, Rieden, Roßbach, Sankt Martin, Stadtkyll, Stromberg, Thalfang, Trippstadt, Volkesfeld, Waldbreitbach, Wissen.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 8 Tourismus G IV – j/19

Pensionen

Beherbergungsstätten, die jedermann zugänglich sind und in denen Speisen und Getränke nur an Hausgäste abgegeben werden.

Privatquartiere

Kleinbeherbergungsstätten mit weniger als zehn Betten, die für jedermann zugänglich sind und in denen Gäste zum vorübergehenden Aufenthalt gegen Entgelt aufgenommen werden (auch als Bestandteil der Wohnung einer Privatvermieterin bzw. eines Privatvermieters).

Schulungsheime

Beherbergungsstätten, die nach Einrichtung und Zweckbestimmung dazu dienen, Unterricht außerhalb des regulären Schul- und Hochschulsystems anzubieten und überwiegend der Erwachsenenbildung dienen.

Sonstige Gemeinden

Zusammenfassung von Gemeinden ohne Prädikat als Heilbad, Luftkurort, Erholungsort oder Fremdenverkehrsgemeinde.

Tourismusregionen

Eine Tourismusregion ist eine nichtadministrative Raumeinheit, die in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung in Mainz sowie der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH in abgegrenzt wurde. Die Abgrenzung orientiert sich insbesondere an naturräumlichen Gegebenheiten, berücksichtigt aber meist auch Zuständigkeitsbereiche der regionalen Tourismusverbände.

Übernachtungen

Die Übernachtungen ergeben sich aus der Belegung eines Gästebettes zum vorübergehenden Aufenthalt. Die Aufenthaltsdauer, gemessen in Tagen, ergibt die Zahl der Übernachtungen je Gast. Die monatliche Meldung orientiert sich an der Zahl der Übernachtungen von Gästen, die im Berichtszeitraum ankamen und abreisten oder aus dem vorherigen Berichtszeitraum noch anwesend waren.

Vorsorge- und Rehabilitationskliniken

Beherbergungsstätten, die unter ärztlicher Leitung stehen und ausschließlich oder überwiegend Kurgästen zur Verfügung stehen. Als Kurgäste gelten Personen, die sich aufgrund einer ärztlichen Verordnung in der Klinik vorübergehend aufhalten. Das Ziel des Aufenthalts ist die Erhaltung oder Wiederherstellung ihrer Gesundheit oder der Berufs- oder Arbeitsfähigkeit sowie die Inanspruchnahme der allgemein angebotenen Kureinrichtungen außerhalb des Beherbergungsbetriebes.

Zu den Vorsorge- und Rehabilitationskliniken zählen auch Kinderheilstätten, Sanatorien, Kur- oder ähnliche Krankenhäuser. Im Unterschied zur Krankenhausstatistik werden Vorsorge- und Rehabilitationskliniken in der Beherbergungsstatistik nur dann erfasst, wenn die dort untergebrachten Personen überwiegend in der Lage sind, während des vorübergehenden Aufenthalts die Klinik zu verlassen und die Tourismusangebote der Gemeinde in Anspruch zu nehmen.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 9 Tourismus G IV – j/19

G 1 Entwicklung des Fremdenverkehrs 1986–2019 einschließlich Campingplätze

Messzahl: 2000=100 130

120

110

100

90

80 Gäste 70 Übernachtungen

0 1986 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2019

G 2 Gäste 2018 und 2019 nach Monaten

1 000 1 200

1 000

800

600

400

200

0 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. 2018 2019

G 3 Übernachtungen 2018 und 2019 nach Monaten

1 000 3 600

3 200

2 800

2 400

2 000

1 600

1 200

800

400

0 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. 2018 2019

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 10 Tourismus G IV - j/19 Entwicklung des Fremdenverkehrs in den Beherbergungsbetrieben aller Berichtsgemeinden1 T 1 einschließlich Campingplätze

Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Jahr Ausländer/ Ausländer/ Ausländer/ Ausländer/ insgesamt insgesamt insgesamt insgesamt Monat -innen -innen -innen -innen Anzahl Veränderungen zum Vorjahr bzw. Vorjahresmonat in %

2007 8 180 272 1 869 526 23 076 192 5 370 511 2,8 2,4 0,4 0,0 2008 8 282 989 1 933 552 23 429 199 5 672 573 1,3 3,4 1,5 5,6 2009 8 298 569 1 965 985 23 389 143 5 831 273 0,2 1,7 -0,2 2,8 2010 8 525 782 2 047 448 23 781 738 5 964 490 2,7 4,1 1,7 2,3 2011 9 085 946 2 082 027 24 866 013 5 955 835 6,6 1,7 4,6 -0,1 2012 8 920 670 2 056 064 24 386 074 5 876 733 -1,8 -1,2 -1,9 -1,3 2013 8 971 782 2 035 882 24 224 485 5 793 883 0,6 -1,0 -0,7 -1,4 2014 9 121 368 2 036 551 24 377 612 5 846 569 1,7 0,0 0,6 0,9 2015 9 430 947 2 059 854 25 071 376 5 903 418 3,4 1,1 2,8 1,0 2016 9 602 067 2 039 871 25 022 359 5 832 988 1,8 -1,0 -0,2 -1,2 2017 9 796 240 2 060 560 25 292 587 5 757 217 2,0 1,0 1,1 -1,3 2018 9 958 945 2 099 225 25 634 342 5 830 514 1,7 1,9 1,4 1,3 2019 9 984 067 2 092 550 25 869 203 5 834 977 0,3 -0,3 0,9 0,1

2017 Januar 387 028 65 384 988 343 169 779 5,9 15,3 0,2 14,3 Februar 418 666 76 867 1 055 664 199 258 -3,9 -4,3 -4,8 -7,0 März 587 400 98 145 1 397 712 244 579 1,1 -4,7 -9,2 -8,7 April 800 314 166 642 2 063 097 445 670 10,9 10,3 16,2 11,4 Mai 978 097 202 712 2 442 514 538 126 -4,7 -2,8 -8,3 -6,6 Juni 1 073 924 222 511 2 704 689 585 004 15,0 8,6 16,5 6,0 Juli 1 060 021 302 627 2 920 410 901 485 -3,3 -2,8 -1,5 -5,2 August 1 143 739 307 826 3 254 193 1 040 423 0,3 -1,1 -1,4 -3,4 September 1 158 236 233 230 2 959 384 630 982 -0,6 -0,0 -0,6 -1,4 Oktober 1 047 705 184 657 2 738 093 493 727 -0,5 -2,3 -1,2 -3,7 November 608 030 100 921 1 456 436 256 434 4,4 3,5 6,5 2,3 Dezember 533 080 99 038 1 312 052 251 750 6,3 6,4 5,5 4,0

2018 Januar 404 271 66 076 1 030 171 168 165 4,5 1,1 4,2 -1,0 Februar 433 974 80 420 1 094 976 201 906 3,7 4,6 3,7 1,3 März 612 971 101 911 1 513 420 240 340 4,4 3,8 8,3 -1,7 April 812 419 168 936 2 019 693 437 819 1,5 1,4 -2,1 -1,8 Mai 1 072 867 214 725 2 727 289 580 393 9,7 5,9 11,7 7,9 Juni 1 013 187 222 870 2 544 677 593 695 -5,7 0,2 -5,9 1,5 Juli 1 065 148 298 920 2 922 003 888 368 0,5 -1,2 0,1 -1,5 August 1 188 119 312 313 3 266 465 1 034 315 3,9 1,5 0,4 -0,6 September 1 177 669 240 174 3 012 667 653 593 1,7 3,0 1,8 3,6 Oktober 1 038 373 191 427 2 737 595 513 505 -0,9 3,7 -0,0 4,0 November 621 180 103 112 1 452 206 260 369 2,2 2,2 -0,3 1,5 Dezember 518 767 98 341 1 313 180 258 046 -2,7 -0,7 0,1 2,5

2019 Januar 386 521 61 528 995 754 157 142 -4,4 -6,9 -3,3 -6,6 Februar 425 667 73 080 1 048 721 182 005 -1,9 -9,1 -4,2 -9,9 März 612 934 106 423 1 499 764 269 484 -0,0 4,4 -0,9 12,1 April 821 755 175 240 2 136 530 467 063 1,1 3,7 5,8 6,7 Mai 1 001 753 204 385 2 436 428 525 080 -6,6 -4,8 -10,7 -9,5 Juni 1 103 080 227 806 2 877 515 618 289 8,9 2,2 13,1 4,1 Juli 1 074 022 305 288 3 022 936 931 481 0,8 2,1 3,5 4,9 August 1 201 597 314 139 3 347 372 1 029 858 1,1 0,6 2,5 -0,4 September 1 149 420 232 275 2 951 133 636 863 -2,4 -3,3 -2,0 -2,6 Oktober 1 029 253 184 625 2 721 972 493 916 -0,9 -3,6 -0,6 -3,8 November 643 795 107 803 1 498 845 269 174 3,6 4,5 3,2 3,4 Dezember 534 270 99 958 1 332 233 254 622 3,0 1,6 1,5 -1,3

1 Einschl. Privatquartiere und gewerbliche Kleinbetriebe in ausgewählten Gemeinden.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 11 Tourismus G IV - j/19 Gäste und Übernachtungen (Insgesamt und Ausländer/innen) nach Tourismusregionen, T 2 Betriebsarten und Gemeindegruppen einschließlich Campingplätze

Gäste Übernachtungen Tourismusregionen Betriebsart insgesamt Veränderung insgesamt Veränderung Gemeindegruppe1 2019 2018 % 2019 2018 %

Insgesamt

Rheinland-Pfalz 9 984 067 9 958 945 0,3 25 869 203 25 634 342 0,9 Ahr 529 720 523 125 1,3 1 445 841 1 391 115 3,9 Eifel 1 059 797 1 051 798 0,8 3 618 075 3 581 766 1,0 Hunsrück 264 342 281 779 -6,2 764 276 759 480 0,6 Mosel-Saar 2 566 136 2 601 162 -1,3 7 186 025 7 319 050 -1,8 Naheland 409 479 410 012 -0,1 1 484 152 1 439 659 3,1 Pfalz 2 122 723 2 123 798 -0,1 5 022 874 4 907 164 2,4 Rheinhessen 1 059 421 991 716 6,8 1 740 713 1 649 866 5,5 Rheintal 1 299 084 1 303 357 -0,3 2 796 833 2 770 105 1,0 Westerwald-Lahn 673 365 672 198 0,2 1 810 414 1 816 137 -0,3

Hotels 4 951 542 4 980 891 -0,6 9 538 144 9 508 126 0,3 Hotels garnis 797 645 699 436 14,0 1 573 002 1 376 166 14,3 Gasthöfe 278 092 283 577 -1,9 610 812 632 064 -3,4 Pensionen 415 528 414 283 0,3 1 090 023 1 082 091 0,7 Erholungs-, Ferien-, Schulungsheime 442 227 455 600 -2,9 1 276 495 1 288 158 -0,9 Vorsorge- und Rehabilitationskliniken 88 126 90 919 -3,1 1 963 958 2 022 948 -2,9 Ferienzentren 457 393 436 817 4,7 2 110 603 1 997 654 5,7 Ferienhäuser, Ferienwohnungen 209 234 203 121 3,0 858 660 772 665 11,1 Jugendherbergen, Hütten u. Ä. 533 722 528 293 1,0 1 160 937 1 164 858 -0,3 Privatquartiere2 864 316 917 121 -5,8 2 850 339 3 029 360 -5,9 Camping- und Reisemobilplätze 946 242 948 887 -0,3 2 836 230 2 760 252 2,8

Heilbäder 1 202 029 1 265 772 -5,0 4 391 800 4 538 574 -3,2 Luftkurorte 900 137 901 884 -0,2 2 525 413 2 441 092 3,5 Erholungsorte 1 267 406 1 268 784 -0,1 3 909 901 3 889 155 0,5 Fremdenverkehrsorte 4 944 563 4 886 363 1,2 11 731 268 11 503 440 2,0 Sonstige Gemeinden 1 669 932 1 636 142 2,1 3 310 821 3 262 081 1,5

Ausländer/-innen

Rheinland-Pfalz 2 092 550 2 099 225 -0,3 5 834 977 5 830 514 0,1 Ahr 98 690 99 401 -0,7 251 741 248 548 1,3 Eifel 281 366 275 924 2,0 1 030 492 1 030 802 -0,0 Hunsrück 80 246 83 922 -4,4 275 047 262 569 4,8 Mosel-Saar 731 675 759 299 -3,6 2 258 856 2 347 268 -3,8 Naheland 58 884 54 813 7,4 191 870 166 003 15,6 Pfalz 287 483 271 895 5,7 724 965 671 017 8,0 Rheinhessen 223 876 219 979 1,8 378 857 372 352 1,7 Rheintal 256 923 264 928 -3,0 537 324 554 272 -3,1 Westerwald-Lahn 73 407 69 064 6,3 185 825 177 683 4,6

Hotels 1 084 455 1 084 607 -0,0 2 213 891 2 232 204 -0,8 Hotels garnis 134 152 122 254 9,7 323 503 282 653 14,5 Gasthöfe 58 818 61 089 -3,7 142 224 151 184 -5,9 Pensionen 60 754 60 593 0,3 185 184 179 254 3,3 Erholungs-, Ferien-, Schulungsheime 14 224 14 925 -4,7 44 308 45 407 -2,4 Vorsorge- und Rehabilitationskliniken 1 959 2 236 -12,4 18 906 20 865 -9,4 Ferienzentren 220 012 209 249 5,1 1 184 086 1 119 421 5,8 Ferienhäuser, Ferienwohnungen 37 095 37 397 -0,8 168 027 157 679 6,6 Jugendherbergen, Hütten u. Ä. 28 136 28 803 -2,3 53 659 61 066 -12,1 Privatquartiere2 167 077 175 514 -4,8 492 708 524 299 -6,0 Camping- und Reisemobilplätze 285 868 302 558 -5,5 1 008 481 1 056 482 -4,5

Heilbäder 146 585 170 596 -14,1 376 807 433 425 -13,1 Luftkurorte 207 309 205 252 1,0 746 739 723 007 3,3 Erholungsorte 276 850 276 805 0,0 1 077 143 1 065 530 1,1 Fremdenverkehrsorte 1 124 480 1 110 992 1,2 2 975 113 2 935 232 1,4 Sonstige Gemeinden 337 326 335 580 0,5 659 175 673 320 -2,1

1 Die Gemeindezuordnung erfolgte nach dem Stand vom 1. Januar des aktuellen Berichtsjahres. – 2 Einschl. gewerbliche Betriebe mit weniger als 10 Betten.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 12 Tourismus G IV - j/19 Gäste und Übernachtungen nach Herkunftsländern T 3 einschließlich Campingplätze

Gäste Übernachtungen

2019 2019 Veränderung Veränderung Herkunftsland 2018 2018 2019 zu 2018 2019 zu 2018 insgesamt Anteil insgesamt Anteil

Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

1. Deutschland 7 891 517 79,0 7 859 720 0,4 20 034 226 77,4 19 803 828 1,2

2. Ausland 2 092 550 21,0 2 099 225 -0,3 5 834 977 22,6 5 830 514 0,1 Europa 1 764 911 17,7 1 780 049 -0,9 5 134 253 19,8 5 159 321 -0,5 Belgien 334 028 3,3 334 166 -0,0 892 692 3,5 899 670 -0,8 Bulgarien 4 131 0,0 4 089 1,0 13 860 0,1 13 356 3,8 Dänemark 34 320 0,3 32 314 6,2 93 850 0,4 90 946 3,2 Estland 1 553 0,0 1 445 7,5 3 500 0,0 2 619 33,6 Finnland 8 743 0,1 9 627 -9,2 18 051 0,1 18 573 -2,8 Frankreich 80 266 0,8 81 983 -2,1 156 797 0,6 159 390 -1,6 Griechenland 3 936 0,0 4 122 -4,5 10 381 0,0 11 706 -11,3 Vereinigtes Königreich 114 793 1,1 127 816 -10,2 262 108 1,0 300 186 -12,7 Republik Irland 5 901 0,1 5 932 -0,5 12 715 0,0 14 479 -12,2 Island 2 239 0,0 2 562 -12,6 4 934 0,0 5 941 -17,0 Italien 41 272 0,4 38 905 6,1 76 197 0,3 75 771 0,6 Kroatien 3 752 0,0 3 149 19,1 24 152 0,1 15 772 53,1 Lettland 2 354 0,0 2 617 -10,0 5 272 0,0 5 914 -10,9 Litauen 3 094 0,0 3 614 -14,4 7 232 0,0 10 216 -29,2 Luxemburg 44 692 0,4 43 437 2,9 94 840 0,4 91 957 3,1 Malta 519 0,0 320 62,2 1 299 0,0 560 x Niederlande 754 218 7,6 761 328 -0,9 2 668 835 10,3 2 666 428 0,1 Norwegen 16 813 0,2 20 258 -17,0 32 916 0,1 44 561 -26,1 Österreich 47 680 0,5 47 657 0,0 103 431 0,4 101 792 1,6 Polen 29 176 0,3 27 860 4,7 110 953 0,4 103 595 7,1 Portugal 4 044 0,0 4 399 -8,1 11 101 0,0 11 298 -1,7 Rumänien 12 235 0,1 10 733 14,0 59 668 0,2 47 698 25,1 Russland 12 228 0,1 11 436 6,9 27 383 0,1 27 116 1,0 Schweden 36 484 0,4 39 559 -7,8 67 038 0,3 75 420 -11,1 Schweiz einschl. Liechtenstein 82 320 0,8 82 107 0,3 153 361 0,6 153 047 0,2 Slowakische Republik 4 978 0,0 5 098 -2,4 21 042 0,1 23 890 -11,9 Slowenien 3 124 0,0 2 794 11,8 12 947 0,1 11 657 11,1 Spanien 20 736 0,2 22 491 -7,8 43 985 0,2 48 094 -8,5 Tschechische Republik 14 970 0,1 13 789 8,6 38 987 0,2 34 649 12,5 Türkei 7 712 0,1 6 767 14,0 23 702 0,1 23 147 2,4 Ukraine 6 224 0,1 5 552 12,1 11 025 0,0 10 737 2,7 Ungarn 8 816 0,1 6 976 26,4 29 078 0,1 23 759 22,4 Zypern 241 0,0 295 -18,3 662 0,0 790 -16,2 Sonstiges Europa 17 319 0,2 14 852 16,6 40 259 0,2 34 587 16,4

Afrika 9 661 0,1 10 060 -4,0 17 634 0,1 17 440 1,1 Republik Südafrika 5 973 0,1 6 783 -11,9 8 189 0,0 9 445 -13,3 Sonstiges Afrika 3 688 0,0 3 277 12,5 9 445 0,0 7 995 18,1

Amerika 196 428 2,0 197 763 -0,7 484 639 1,9 458 969 5,6 Kanada 22 844 0,2 26 069 -12,4 30 628 0,1 34 283 -10,7 USA 158 415 1,6 157 014 0,9 423 477 1,6 392 322 7,9 Mittelamerika und Karibik 2 308 0,0 2 766 -16,6 5 434 0,0 7 116 -23,6 Brasilien 5 437 0,1 4 993 8,9 11 205 0,0 11 071 1,2 Sonstiges Südamerika 6 871 0,1 6 536 5,1 12 849 0,0 13 411 -4,2 Sonstiges Nordamerika 553 0,0 385 43,6 1 046 0,0 766 36,6

Asien 106 502 1,1 95 003 12,1 173 714 0,7 168 295 3,2 Arabische Golfstaaten 6 906 0,1 8 850 -22,0 16 236 0,1 21 852 -25,7 Volksrepublik China und Hongkong 50 162 0,5 44 076 13,8 67 963 0,3 61 155 11,1 Indien 11 815 0,1 4 729 x 22 784 0,1 17 020 33,9 Israel 3 577 0,0 3 428 4,3 8 260 0,0 7 656 7,9 Japan 15 435 0,2 14 591 5,8 25 538 0,1 24 039 6,2 Südkorea 3 247 0,0 4 243 -23,5 5 820 0,0 7 054 -17,5 Taiwan 4 257 0,0 3 763 13,1 5 479 0,0 5 191 5,5 Sonstiges Asien 11 103 0,1 11 323 -1,9 21 634 0,1 24 328 -11,1

Australien, Ozeanien 13 428 0,1 14 059 -4,5 22 176 0,1 22 978 -3,5 Australien 11 066 0,1 11 798 -6,2 18 110 0,1 18 917 -4,3 Neuseeland, Ozeanien 2 362 0,0 2 261 4,5 4 066 0,0 4 061 0,1

Ohne Angaben 1 620 0,0 2 291 -29,3 2 561 0,0 3 511 -27,1

Rheinland-Pfalz 9 984 067 100 9 958 945 0,3 25 869 203 100 25 634 342 0,9

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 13 Tourismus G IV - j/19 Gäste und Übernachtungen von Ausländerinnen und Ausländern 2019 nach Tourismusregionen, T 4 Betriebsarten und Gemeindegruppen einschließlich Campingplätze Ver- Ausländer Däne- Frank- einigtes Nieder- Schwe- Tourismusregion /-innen Belgien Schweiz Japan USA mark reich König- lande den Betriebsart insgesamt Gemeindegruppe reich Anzahl

Gäste

Rheinland-Pfalz 2 092 550 334 028 34 320 80 266 114 793 754 218 36 484 82 320 15 435 158 415 Ahr 98 690 16 066 2 628 3 448 8 553 39 944 2 246 4 240 772 2 568 Eifel 281 366 75 987 2 195 8 960 7 973 151 318 1 044 3 251 386 3 744 Hunsrück 80 246 7 968 246 2 613 2 145 37 600 451 1 067 104 11 258 Mosel-Saar 731 675 179 133 16 372 21 515 29 598 334 193 20 344 15 750 1 382 15 652 Naheland 58 884 5 115 600 2 226 1 375 28 113 330 2 441 225 1 989 Pfalz 287 483 16 651 3 091 17 460 14 724 41 032 3 156 26 415 7 217 48 586 Rheinhessen 223 876 6 709 2 253 10 316 11 276 19 976 2 450 13 920 2 824 52 053 Rheintal 256 923 19 770 6 123 10 210 35 472 71 153 5 767 12 004 2 340 20 888 Westerwald-Lahn 73 407 6 629 812 3 518 3 677 30 889 696 3 232 185 1 677

Hotels 1 084 455 148 943 18 512 46 251 65 370 236 019 18 036 55 496 13 698 135 390 Hotels garnis 134 152 13 256 2 290 8 643 8 655 25 926 2 536 8 767 1 052 12 840 Gasthöfe 58 818 15 566 902 1 516 1 997 24 293 932 1 076 85 2 090 Pensionen 60 754 14 213 1 230 1 989 2 290 19 551 1 147 1 989 126 1 887 Erholungs-, Ferien-, Schulungsheime 14 224 2 006 122 1 086 456 4 350 152 733 18 576 Vorsorge- und Rehabilitationskliniken 1 959 163 5 78 63 76 8 248 19 50 Ferienzentren 220 012 41 228 458 5 266 3 403 164 047 27 932 56 204 Ferienhäuser, Ferienwohnungen 37 095 7 366 674 992 3 119 14 191 358 885 151 1 217 Jugendherbergen, Hütten u. Ä. 28 136 5 000 173 4 401 4 266 5 137 148 1 657 55 997 Privatquartiere1 167 077 46 256 1 453 3 674 13 104 81 880 4 184 1 033 114 2 722 Camping- und Reisemobilplätze 285 868 40 031 8 501 6 370 12 070 178 748 8 956 9 504 61 442

Heilbäder 146 585 31 890 4 081 5 883 6 375 50 907 4 378 7 193 463 3 740 Luftkurorte 207 309 32 556 2 365 6 226 18 929 95 074 2 112 7 261 839 13 946 Erholungsorte 276 850 63 090 3 322 7 309 9 465 143 548 3 886 6 497 210 14 463 Fremdenverkehrsorte 1 124 480 182 401 21 510 45 506 62 601 396 438 22 988 44 870 10 968 70 639 Sonstige Gemeinden 337 326 24 091 3 042 15 342 17 423 68 251 3 120 16 499 2 955 55 627

Übernachtungen

Rheinland-Pfalz 5 834 977 892 692 93 850 156 797 262 108 2 668 835 67 038 153 361 25 538 423 477 Ahr 251 741 37 408 9 395 6 599 17 952 117 261 4 861 8 789 2 176 5 354 Eifel 1 030 492 222 019 5 489 25 585 27 114 641 856 1 848 8 439 1 435 21 307 Hunsrück 275 047 26 383 532 4 943 4 085 155 803 637 2 417 213 35 928 Mosel-Saar 2 258 856 497 388 48 980 41 134 75 293 1 284 734 39 267 34 850 2 447 32 303 Naheland 191 870 14 518 1 506 5 224 3 407 107 085 871 6 146 771 8 335 Pfalz 724 965 28 806 5 794 30 526 26 436 84 562 5 746 43 951 9 454 198 999 Rheinhessen 378 857 10 515 3 824 17 114 19 147 29 679 3 794 21 521 4 893 79 704 Rheintal 537 324 38 973 16 594 17 016 81 011 166 635 8 968 20 688 3 567 37 140 Westerwald-Lahn 185 825 16 682 1 736 8 656 7 663 81 220 1 046 6 560 582 4 407

Hotels 2 213 891 337 060 44 420 76 436 130 775 527 884 32 488 94 287 20 946 335 152 Hotels garnis 323 503 24 850 4 339 14 048 18 603 45 453 4 188 14 785 2 454 56 748 Gasthöfe 142 224 38 120 2 226 3 170 3 817 55 252 1 508 2 143 290 5 259 Pensionen 185 184 36 123 3 246 4 082 5 315 47 991 2 282 4 339 305 5 062 Erholungs-, Ferien-, Schulungsheime 44 308 6 270 338 4 412 1 553 10 097 261 1 874 94 2 163 Vorsorge- und Rehabilitationskliniken 18 906 1 355 24 522 416 510 42 2 118 50 436 Ferienzentren 1 184 086 176 362 2 824 21 242 19 692 941 931 87 4 225 212 861 Ferienhäuser, Ferienwohnungen 168 027 20 770 2 802 3 188 10 457 56 158 1 034 2 706 584 7 103 Jugendherbergen, Hütten u. Ä. 53 659 8 726 274 8 625 7 647 9 991 181 2 993 75 1 489 Privatquartiere1 492 708 129 649 4 430 8 879 29 071 237 173 8 243 3 357 356 8 481 Camping- und Reisemobilplätze 1 008 481 113 407 28 927 12 193 34 762 736 395 16 724 20 534 172 723

Heilbäder 376 807 78 011 13 707 12 451 15 338 133 717 9 278 16 336 1 152 9 356 Luftkurorte 746 739 99 319 6 408 12 575 45 047 455 239 4 084 14 897 2 139 43 129 Erholungsorte 1 077 143 198 756 10 712 16 543 31 198 662 003 7 292 13 723 615 64 758 Fremdenverkehrsorte 2 975 113 462 753 57 404 87 067 136 044 1 259 095 41 408 80 467 15 886 213 114 Sonstige Gemeinden 659 175 53 853 5 619 28 161 34 481 158 781 4 976 27 938 5 746 93 120

1 Einschl. gewerbliche Betriebe mit weniger als 10 Betten.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 14 Tourismus G IV - j/19 Gäste und Übernachtungen nach Verwaltungsbezirken T 5 ohne Campingplätze

Gäste Übernachtungen

Verwaltungsbezirk insgesamt Veränderung insgesamt Veränderung

2019 2018 % 2019 2018 %

Frankenthal (Pfalz), St. 53 422 52 783 1,2 103 403 94 507 9,4 Kaiserslautern, St. 121 469 111 798 8,7 291 451 250 120 16,5 Koblenz, St. 381 388 361 775 5,4 732 020 700 141 4,6 Landau i. d. Pf., St. 60 475 56 011 8,0 113 510 106 040 7,0 Ludwigshafen a. Rh., St. 212 866 210 983 0,9 404 030 362 869 11,3 Mainz, St. 645 942 600 073 7,6 962 935 906 699 6,2 Neustadt a. d. Weinstr., St. 109 991 113 435 -3,0 239 472 250 543 -4,4 Pirmasens, St. 39 048 28 540 36,8 75 959 53 911 40,9 Speyer, St. 161 262 155 565 3,7 278 402 262 922 5,9 , St. 471 471 463 895 1,6 862 094 840 545 2,6 Worms, St. 77 673 74 686 4,0 165 157 155 346 6,3 Zweibrücken, St. 23 315 24 626 -5,3 41 573 43 564 -4,6

Ahrweiler 567 540 558 232 1,7 1 490 741 1 421 912 4,8 Altenkirchen (Ww.) 98 963 94 703 4,5 241 396 240 044 0,6 Alzey-Worms 84 147 88 192 -4,6 155 744 158 950 -2,0 Bad Dürkheim 363 177 381 304 -4,8 886 728 931 434 -4,8 Bad Kreuznach 259 824 263 776 -1,5 1 000 669 1 005 692 -0,5 Bernkastel-Wittlich 809 380 860 909 -6,0 2 465 311 2 634 543 -6,4 Birkenfeld 106 465 101 242 5,2 350 008 304 620 14,9 - 724 580 723 462 0,2 2 307 685 2 274 848 1,4 Donnersbergkreis 70 588 69 745 1,2 145 107 144 104 0,7 Eifelkreis Bitburg-Prüm 270 249 269 061 0,4 716 357 700 283 2,3 Germersheim 63 478 62 943 0,8 189 585 175 505 8,0 Kaiserslautern 91 711 93 347 -1,8 278 041 281 584 -1,3 Kusel 41 025 39 662 3,4 97 198 92 167 5,5 Mainz-Bingen 263 357 244 108 7,9 485 549 460 952 5,3 Mayen-Koblenz 391 513 381 808 2,5 914 587 887 479 3,1 Neuwied 168 278 161 401 4,3 345 333 342 671 0,8 Rhein-Hunsrück-Kreis 380 404 417 564 -8,9 871 319 922 330 -5,5 Rhein-Lahn-Kreis 246 213 259 670 -5,2 753 630 796 369 -5,4 Rhein-Pfalz-Kreis 73 945 74 490 -0,7 139 837 137 248 1,9 Südliche Weinstraße 350 384 353 703 -0,9 967 999 959 481 0,9 Südwestpfalz 156 732 153 775 1,9 418 348 404 130 3,5 Trier-Saarburg 375 956 371 842 1,1 1 242 662 1 237 138 0,4 Vulkaneifel 411 403 418 820 -1,8 1 534 721 1 570 695 -2,3 Westerwaldkreis 310 191 312 129 -0,6 764 412 762 704 0,2

Rheinland-Pfalz 9 037 825 9 010 058 0,3 23 032 973 22 874 090 0,7

kreisfreie Städte 2 358 322 2 254 170 4,6 4 270 006 4 027 207 6,0 Landkreise 6 679 503 6 755 888 -1,1 18 762 967 18 846 883 -0,4

Industrie- und Handelskammer

Kammerbezirk Koblenz 3 635 359 3 635 762 -0,0 9 771 800 9 658 810 1,2 Kammerbezirk Pfalz 1 992 888 1 982 710 0,5 4 670 643 4 550 129 2,6 Kammerbezirk Rheinhessen 1 071 119 1 007 059 6,4 1 769 385 1 681 947 5,2 Kammerbezirk Trier 2 338 459 2 384 527 -1,9 6 821 145 6 983 204 -2,3

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 15 Tourismus G IV - j/19 Ausländische Gäste und deren Übernachtungen nach Verwaltungsbezirken T 6 ohne Campingplätze

Gäste Übernachtungen

Verwaltungsbezirk insgesamt Veränderung insgesamt Veränderung

2019 2018 % 2019 2018 %

Frankenthal (Pfalz), St. 15 697 12 015 30,6 31 364 19 943 57,3 Kaiserslautern, St. 35 447 30 839 14,9 127 602 100 474 27,0 Koblenz, St. 63 316 62 195 1,8 113 323 111 415 1,7 Landau i. d. Pf., St. 6 501 6 238 4,2 15 874 17 187 -7,6 Ludwigshafen a. Rh., St. 65 541 53 888 21,6 118 916 98 398 20,9 Mainz, St. 174 299 171 707 1,5 267 619 268 286 -0,2 Neustadt a. d. Weinstr., St. 11 854 14 559 -18,6 20 981 25 020 -16,1 Pirmasens, St. 6 104 5 271 15,8 12 754 13 184 -3,3 Speyer, St. 22 345 23 093 -3,2 38 835 39 013 -0,5 Trier, St. 120 625 121 930 -1,1 206 295 209 495 -1,5 Worms, St. 10 926 11 908 -8,2 33 519 36 095 -7,1 Zweibrücken, St. 5 176 5 453 -5,1 9 965 11 012 -9,5

Ahrweiler 96 336 96 270 0,1 229 485 220 682 4,0 Altenkirchen (Ww.) 10 094 8 875 13,7 34 359 32 969 4,2 Alzey-Worms 8 576 9 729 -11,9 14 260 16 392 -13,0 Bad Dürkheim 25 292 24 326 4,0 48 014 52 012 -7,7 Bad Kreuznach 17 121 16 666 2,7 50 517 50 419 0,2 Bernkastel-Wittlich 189 320 202 603 -6,6 578 346 602 194 -4,0 Birkenfeld 22 696 18 559 22,3 85 972 58 964 45,8 Cochem-Zell 228 018 236 241 -3,5 713 333 737 946 -3,3 Donnersbergkreis 3 245 3 366 -3,6 6 793 7 840 -13,4 Eifelkreis Bitburg-Prüm 81 079 76 632 5,8 214 855 205 151 4,7 Germersheim 6 446 7 156 -9,9 26 249 24 854 5,6 Kaiserslautern 30 167 30 608 -1,4 131 574 130 917 0,5 Kusel 2 527 2 251 12,3 10 495 8 126 29,2 Mainz-Bingen 35 901 33 208 8,1 70 802 62 212 13,8 Mayen-Koblenz 64 823 61 367 5,6 167 158 160 814 3,9 Neuwied 22 045 19 426 13,5 44 560 42 353 5,2 Rhein-Hunsrück-Kreis 97 010 100 859 -3,8 184 954 187 023 -1,1 Rhein-Lahn-Kreis 37 947 43 797 -13,4 84 214 104 533 -19,4 Rhein-Pfalz-Kreis 10 213 9 032 13,1 23 062 16 633 38,7 Südliche Weinstraße 14 632 16 068 -8,9 33 710 34 041 -1,0 Südwestpfalz 7 375 7 292 1,1 17 661 18 081 -2,3 Trier-Saarburg 120 477 118 592 1,6 521 870 518 550 0,6 Vulkaneifel 110 766 108 775 1,8 472 807 470 459 0,5 Westerwaldkreis 26 745 25 873 3,4 64 399 61 345 5,0

Rheinland-Pfalz 1 806 682 1 796 667 0,6 4 826 496 4 774 032 1,1

kreisfreie Städte 537 831 519 096 3,6 997 047 949 522 5,0 Landkreise 1 268 851 1 277 571 -0,7 3 829 449 3 824 510 0,1

Industrie- und Handelskammer

Kammerbezirk Koblenz 686 151 690 128 -0,6 1 772 274 1 768 463 0,2 Kammerbezirk Pfalz 268 562 251 455 6,8 673 849 616 735 9,3 Kammerbezirk Rheinhessen 229 702 226 552 1,4 386 200 382 985 0,8 Kammerbezirk Trier 622 267 628 532 -1,0 1 994 173 2 005 849 -0,6

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 16 Tourismus G IV - j/19 T 7 Entwicklung des Fremdenverkehrs im Campingtourismus

Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Jahr Ausländer/ Ausländer/ Ausländer/ Ausländer/ insgesamt insgesamt insgesamt insgesamt Monat -innen -innen -innen -innen Anzahl Veränderungen zum Vorjahr bzw. Vorjahresmonat in %

2007 524 901 203 070 1 784 746 775 822 -4,7 -5,2 -3,7 -2,8 2008 527 751 205 305 1 783 519 787 667 0,5 1,1 -0,1 1,5 2009 582 536 223 073 1 974 241 855 019 10,4 8,7 10,7 8,6 2010 640 281 243 802 2 081 126 923 427 9,9 9,3 5,4 8,0 2011 705 532 250 348 2 243 241 917 439 10,2 2,7 7,8 -0,6 2012 701 269 255 839 2 165 752 893 889 -0,6 2,2 -3,5 -2,6 2013 692 516 251 709 2 208 552 937 339 -1,2 -1,6 2,0 4,9 2014 736 706 261 372 2 369 658 989 436 6,4 3,8 7,3 5,6 2015 810 736 283 249 2 482 669 1 029 561 10,0 8,4 4,8 4,1 2016 816 713 285 551 2 463 863 1 025 799 0,7 0,8 -0,8 -0,4 2017 871 950 283 930 2 551 195 978 065 6,8 -0,6 3,5 -4,7 2018 948 887 302 558 2 760 252 1 056 482 8,8 6,6 8,2 8,0 2019 946 242 285 868 2 836 230 1 008 481 -0,3 -5,5 2,8 -4,5

2017 Januar 3 103 407 6 851 1 048 -15,5 -36,2 -28,7 -27,5 Februar 5 952 657 12 792 1 413 52,5 -2,8 59,2 -11,0 März 17 523 2 362 33 272 5 486 -27,7 -36,4 -49,0 -41,9 April 75 131 18 006 194 514 52 051 85,4 41,2 95,1 47,6 Mai 102 432 28 623 287 914 88 034 -21,5 -10,9 -24,6 -12,4 Juni 143 781 40 420 407 576 123 340 102,0 29,8 110,2 25,1 Juli 149 541 65 540 472 599 229 161 -4,0 -8,5 -3,0 -13,2 August 167 981 73 805 567 495 314 040 -4,9 -0,3 -7,8 -4,8 September 108 383 34 962 310 475 107 014 -9,7 -12,6 -10,0 -16,0 Oktober 81 742 16 972 220 470 51 111 8,3 1,2 -3,1 -3,0 November 9 167 1 264 20 608 3 257 13,4 2,5 24,7 -1,5 Dezember 7 214 912 16 629 2 110 6,2 10,3 17,5 27,9

2018 Januar 3 257 359 6 833 824 5,0 -11,8 -0,3 -21,4 Februar 5 176 612 11 264 1 275 -13,0 -6,8 -11,9 -9,8 März 21 608 2 695 48 129 6 161 23,3 14,1 44,7 12,3 April 69 718 18 112 178 054 50 138 -7,2 0,6 -8,5 -3,7 Mai 154 617 34 864 442 132 111 627 50,9 21,8 53,6 26,8 Juni 110 045 39 289 315 617 125 621 -23,5 -2,8 -22,6 1,8 Juli 162 505 67 375 496 291 243 203 8,7 2,8 5,0 6,1 August 179 603 75 565 587 478 317 512 6,9 2,4 3,5 1,1 September 129 322 41 522 370 998 134 020 19,3 18,8 19,5 25,2 Oktober 90 155 19 169 251 577 58 620 10,3 12,9 14,1 14,7 November 13 853 2 006 29 243 5 047 51,1 58,7 41,9 55,0 Dezember 9 028 990 22 636 2 434 25,1 8,6 36,1 15,4

2019 Januar 4 537 428 9 744 1 139 39,3 19,2 42,6 38,2 Februar 8 208 612 16 511 1 501 58,6 0,0 46,6 17,7 März 19 159 2 174 43 339 4 625 -11,3 -19,3 -10,0 -24,9 April 79 078 18 596 222 415 54 701 13,4 2,7 24,9 9,1 Mai 95 079 26 255 255 933 78 451 -38,5 -24,7 -42,1 -29,7 Juni 165 370 40 125 502 058 129 682 50,3 2,1 59,1 3,2 Juli 163 762 68 089 544 658 258 687 0,8 1,1 9,7 6,4 August 180 141 70 962 596 812 294 615 0,3 -6,1 1,6 -7,2 September 123 091 38 493 358 311 126 070 -4,8 -7,3 -3,4 -5,9 Oktober 85 262 17 436 235 610 52 407 -5,4 -9,0 -6,3 -10,6 November 12 404 1 716 25 637 4 164 -10,5 -14,5 -12,3 -17,5 Dezember 10 151 982 25 202 2 439 12,4 -0,8 11,3 0,2

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 17 Tourismus G IV - j/19 T 8 Gäste und Übernachtungen auf Campingplätzen nach Verwaltungsbezirken1

Gäste Übernachtungen

Verwaltungsbezirk insgesamt Veränderung insgesamt Veränderung

2019 2018 % 2019 2018 %

Frankenthal (Pfalz), St. ------Kaiserslautern, St...... Koblenz, St...... Landau i. d. Pf., St. ------Ludwigshafen a. Rh., St. ------Mainz, St...... Neustadt a. d. Weinstr., St...... Pirmasens, St. ------Speyer, St...... Trier, St...... Worms, St...... Zweibrücken, St......

Ahrweiler 69 543 68 297 1,8 240 319 229 763 4,6 Altenkirchen (Ww.) ...... Alzey-Worms ...... Bad Dürkheim ...... Bad Kreuznach 25 874 26 808 -3,5 72 198 74 626 -3,3 Bernkastel-Wittlich 117 095 111 292 5,2 300 494 290 632 3,4 Birkenfeld 16 974 16 566 2,5 55 438 51 310 8,0 Cochem-Zell . 84 828 . . 316 934 . Donnersbergkreis . 5 655 . . . . Eifelkreis Bitburg-Prüm 76 182 66 610 14,4 335 202 . . Germersheim ...... Kaiserslautern ...... Kusel ...... Mainz-Bingen 24 754 25 400 -2,5 55 061 51 118 7,7 Mayen-Koblenz 51 144 . . 127 368 . . Neuwied ...... Rhein-Hunsrück-Kreis 50 433 54 447 -7,4 155 196 . . Rhein-Lahn-Kreis 59 066 57 024 3,6 114 288 112 306 1,8 Rhein-Pfalz-Kreis ...... Südliche Weinstraße ...... Südwestpfalz 26 314 25 580 2,9 79 427 74 960 6,0 Trier-Saarburg 82 684 88 288 -6,3 287 797 313 647 -8,2 Vulkaneifel ...... Westerwaldkreis 25 868 . . 74 886 85 663 -12,6

Rheinland-Pfalz 946 242 948 887 -0,3 2 836 230 2 760 252 2,8

1 Aus Datenschutzgründen können nur Verwaltungsbezirke mit drei und mehr Campingplätzen dargestellt werden.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 18 Tourismus G IV - j/19 T 9 Gäste und Übernachtungen auf Campingplätzen nach Herkunftsländern

Gäste Übernachtungen

2019 2019 Veränderung Veränderung Herkunftsland 2018 2018 2019 zu 2018 2019 zu 2018 insgesamt Anteil insgesamt Anteil

Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

1. Deutschland 660 374 69,8 646 329 2,2 1 827 749 64,4 1 703 770 7,3

2. Ausland 285 868 30,2 302 558 -5,5 1 008 481 35,6 1 056 482 -4,5 Europa 284 077 30,0 300 808 -5,6 1 005 054 35,4 1 053 193 -4,6 Belgien 40 031 4,2 40 208 -0,4 113 407 4,0 115 138 -1,5 Bulgarien 251 0,0 203 23,6 909 0,0 610 49,0 Dänemark 8 501 0,9 7 445 14,2 28 927 1,0 26 067 11,0 Estland 64 0,0 119 -46,2 105 0,0 176 -40,3 Finnland 1 203 0,1 1 310 -8,2 2 448 0,1 2 581 -5,2 Frankreich 6 370 0,7 6 996 -8,9 12 193 0,4 13 052 -6,6 Griechenland 95 0,0 145 -34,5 319 0,0 366 -12,8 Vereinigtes Königreich 12 070 1,3 13 904 -13,2 34 762 1,2 40 561 -14,3 Republik Irland 465 0,0 490 -5,1 1 168 0,0 1 369 -14,7 Island 134 0,0 121 10,7 286 0,0 358 -20,1 Italien 2 737 0,3 3 380 -19,0 4 443 0,2 5 326 -16,6 Kroatien 12 0,0 14 -14,3 28 0,0 22 27,3 Lettland 22 0,0 19 15,8 39 0,0 29 34,5 Litauen 88 0,0 122 -27,9 159 0,0 277 -42,6 Luxemburg 3 882 0,4 3 417 13,6 7 823 0,3 7 095 10,3 Malta 10 0,0 - - 27 0,0 - - Niederlande 178 748 18,9 192 475 -7,1 736 395 26,0 775 451 -5,0 Norwegen 5 074 0,5 5 070 0,1 11 380 0,4 12 668 -10,2 Österreich 2 479 0,3 2 865 -13,5 5 376 0,2 6 040 -11,0 Polen 597 0,1 603 -1,0 1 779 0,1 1 923 -7,5 Portugal 157 0,0 125 25,6 307 0,0 199 54,3 Rumänien 68 0,0 119 -42,9 152 0,0 255 -40,4 Russland 116 0,0 211 -45,0 275 0,0 366 -24,9 Schweden 8 956 0,9 9 026 -0,8 16 724 0,6 16 334 2,4 Schweiz einschl. Liechtenstein 9 504 1,0 9 490 0,1 20 534 0,7 20 611 -0,4 Slowakische Republik 100 0,0 135 -25,9 284 0,0 903 x Slowenien 129 0,0 127 1,6 178 0,0 196 -9,2 Spanien 1 079 0,1 1 198 -9,9 2 361 0,1 2 649 -10,9 Tschechische Republik 604 0,1 600 0,7 1 194 0,0 995 20,0 Türkei 20 0,0 61 x 41 0,0 63 -34,9 Ukraine 52 0,0 23 x 143 0,0 36 x Ungarn 91 0,0 151 -39,7 238 0,0 290 -17,9 Zypern ------Sonstiges Europa 368 0,0 636 -42,1 650 0,0 1 187 -45,2

Afrika 109 0,0 37 x 271 0,0 72 x Republik Südafrika 56 0,0 32 75,0 141 0,0 63 x Sonstiges Afrika 53 0,0 5 x 130 0,0 9 x

Amerika 719 0,1 887 -18,9 1 257 0,0 1 574 -20,1 Kanada 166 0,0 214 -22,4 369 0,0 385 -4,2 USA 442 0,0 544 -18,8 723 0,0 914 -20,9 Mittelamerika und Karibik 28 0,0 27 3,7 40 0,0 83 x Brasilien 42 0,0 34 23,5 61 0,0 87 -29,9 Sonstiges Südamerika 36 0,0 50 -28,0 55 0,0 80 -31,3 Sonstiges Nordamerika 5 0,0 18 x 9 0,0 25 x

Asien 316 0,0 219 44,3 671 0,0 573 17,1 Arabische Golfstaaten 9 0,0 2 x 12 0,0 5 x Volksrepublik China und Hongkong 41 0,0 41 - 99 0,0 124 -20,2 Indien 7 0,0 12 -41,7 8 0,0 22 x Israel 86 0,0 44 95,5 201 0,0 128 57,0 Japan 61 0,0 51 19,6 172 0,0 146 17,8 Südkorea 25 0,0 9 x 41 0,0 12 x Taiwan 7 0,0 5 40,0 7 0,0 8 -12,5 Sonstiges Asien 80 0,0 55 45,5 131 0,0 128 2,3

Australien, Ozeanien 600 0,1 543 10,5 1 170 0,0 977 19,8 Australien 433 0,0 396 9,3 848 0,0 689 23,1 Neuseeland, Ozeanien 167 0,0 147 13,6 322 0,0 288 11,8

Ohne Angaben 47 0,0 64 -26,6 58 0,0 93 -37,6

Rheinland-Pfalz 946 242 100 948 887 -0,3 2 836 230 100 2 760 252 2,8

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 19 Tourismus G IV - j/19 Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in %

Kreisfreie Städte

Frankenthal (Pfalz), St. 8 794 35,7 53 422 15 697 103 403 31 364 52 783 12 015 94 507 19 943 1,2 30,6 9,4 57,3 1,3 -3,5 4,3 0,8

Kaiserslautern, St. 31 1 863 42,9 121 469 35 447 291 451 127 602 111 798 30 839 250 120 100 474 8,7 14,9 16,5 27,0 0,8 2,0 4,5 8,6

Koblenz, St. 57 4 216 47,6 381 388 63 316 732 020 113 323 361 775 62 195 700 141 111 415 5,4 1,8 4,6 1,7 1,4 -0,9 1,6 -0,4

Landau i. d. Pf., St. 20 857 36,3 60 475 6 501 113 510 15 874 56 011 6 238 106 040 17 187 8,0 4,2 7,0 -7,6 2,7 3,6 -0,8 -1,5

Ludwigshafen a. Rh., St. 39 2 695 41,1 212 866 65 541 404 030 118 916 210 983 53 888 362 869 98 398 0,9 21,6 11,3 20,9 27,1 33,3 22,5 33,9

Mainz, St. 43 5 902 44,7 645 942 174 299 962 935 267 619 600 073 171 707 906 699 268 286 7,6 1,5 6,2 -0,2 -3,0 6,7 -2,3 5,8

Neustadt a. d. Weinstr., St. 152 1 860 35,3 109 991 11 854 239 472 20 981 113 435 14 559 250 543 25 020 -3,0 -18,6 -4,4 -16,1 2,7 26,0 3,1 24,3

Pirmasens, St. 39 741 28,1 39 048 6 104 75 959 12 754 28 540 5 271 53 911 13 184 36,8 15,8 40,9 -3,3 4,0 7,7 -2,4 7,9

Speyer, St. 45 1 566 48,7 161 262 22 345 278 402 38 835 155 565 23 093 262 922 39 013 3,7 -3,2 5,9 -0,5 1,5 -1,4 1,5 -6,2

Trier, St. 107 5 320 44,4 471 471 120 625 862 094 206 295 463 895 121 930 840 545 209 495 1,6 -1,1 2,6 -1,5 7,9 8,7 5,3 6,1

Worms, St. 56 1 247 36,3 77 673 10 926 165 157 33 519 74 686 11 908 155 346 36 095 4,0 -8,2 6,3 -7,1 -0,0 -5,3 3,2 2,8

Zweibrücken, St. 30 362 31,5 23 315 5 176 41 573 9 965 24 626 5 453 43 564 11 012 -5,3 -5,1 -4,6 -9,5 -0,5 -12,9 9,7 3,6

Landkreise

LK Ahrweiler 543 11 487 35,6 567 540 96 336 1 490 741 229 485 558 232 96 270 1 421 912 220 682 1,7 0,1 4,8 4,0 -1,5 -2,5 -2,2 -4,5

Bad Neuenahr-Ahrweiler, St. 149 4 435 46,9 235 562 19 627 759 439 42 651 226 155 21 290 705 485 44 656 4,2 -7,8 7,6 -4,5 1,5 -3,9 -0,6 -5,0 Remagen, St. 38 616 33,1 35 484 7 283 74 376 19 425 33 156 6 415 68 287 17 438 7,0 13,5 8,9 11,4 3,3 10,1 -2,0 7,0 Sinzig, St. 24 248 ......

VG Adenau 125 2 910 23,7 . . 251 334 78 564 128 055 38 028 244 328 78 906 . . 2,9 -0,4 -1,4 -3,3 -2,9 -6,3 Adenau, St. 37 358 22,3 14 004 6 393 29 098 13 884 14 285 7 310 29 525 16 133 -2,0 -12,5 -1,4 -13,9 4,1 9,5 6,3 9,1 Antweiler 7 89 8,3 937 46 2 685 95 ...... Barweiler 14 151 . . . . . 5 631 1 071 11 772 2 168 ...... Kaltenborn 3 81 . 1 441 474 ...... Müllenbach 4 84 ......

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 20 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Ahrweiler

Nürburg 33 1 340 27,9 76 274 21 462 136 609 43 000 74 972 21 993 . . 1,7 -2,4 . . -4,1 -7,7 . . Schuld 6 63 ...... Wiesemscheid 4 220 ......

VG Altenahr 123 1 727 33,2 84 787 24 260 209 447 69 037 89 101 22 228 215 459 60 536 -4,8 9,1 -2,8 14,0 -2,3 -0,1 -2,9 -2,7 Altenahr 30 828 40,4 50 010 13 425 122 005 40 249 50 455 12 219 115 132 32 133 -0,9 9,9 6,0 25,3 -3,5 -6,2 -3,3 -6,2 Dernau 53 255 19,8 5 923 672 18 401 1 919 6 878 750 19 733 2 283 -13,9 -10,4 -6,8 -15,9 2,4 6,8 5,0 7,7 Mayschoß 18 315 34,1 15 145 9 042 39 157 24 513 17 016 8 104 48 115 23 791 -11,0 11,6 -18,6 3,0 -7,5 11,3 -8,6 3,3 Rech 16 150 27,7 6 957 604 15 161 1 186 7 549 774 17 102 1 619 -7,8 -22,0 -11,3 -26,7 5,2 3,9 3,7 1,5

VG Bad Breisig 53 . . 35 402 3 125 92 152 9 360 33 409 2 846 83 793 7 244 6,0 9,8 10,0 29,2 -4,0 -19,1 -0,5 -18,2 Bad Breisig, St. 48 888 27,1 34 870 2 956 87 878 7 417 32 678 2 623 80 478 6 040 6,7 12,7 9,2 22,8 . . . . -Lützing 5 . . 532 169 4 274 1 943 731 223 3 315 1 204 -27,2 -24,2 28,9 61,4 . . . .

VG Brohltal 30 620 35,6 36 906 3 388 80 540 6 953 37 070 3 958 82 124 8 313 -0,4 -14,4 -1,9 -16,4 -14,7 -0,9 -9,1 3,4 Burgbrohl 6 148 ...... 21 570 2 265 ...... Glees 4 160 ...... Kempenich 8 57 . . . . . 1 596 144 4 043 546 . . . . -7,8 -24,2 -25,5 -20,2

LK Altenkirchen (Ww.) 90 2 408 27,5 98 963 10 094 241 396 34 359 94 703 8 875 240 044 32 969 4,5 13,7 0,6 4,2 1,3 14,2 5,3 31,2

VG Altenkirchen (Ww.) 9 506 26,1 20 474 1 006 48 281 2 903 21 427 1 165 48 123 2 803 -4,4 -13,6 0,3 3,6 -2,2 -2,2 -5,4 -38,5

VG Betzdorf-Gebhardshain 10 180 17,7 5 271 500 11 640 1 406 4 746 546 10 202 1 439 11,1 -8,4 14,1 -2,3 -17,7 -3,0 -6,3 18,1 Betzdorf, St. 5 ...... 3 270 532 ......

VG Daaden-Herdorf 14 243 24,0 9 353 150 21 278 615 9 769 763 21 598 2 025 -4,3 x -1,5 x 18,3 72,6 10,6 71,6 Daaden, St. 3 . . . - . - . - . - . 0,0 . 0,0 . 0,0 . 0,0 Herdorf, St. 10 181 ......

VG Flammersfeld 17 582 28,5 22 039 5 916 60 471 20 856 18 893 3 942 58 382 17 689 16,7 50,1 3,6 17,9 -11,2 13,7 10,1 67,1 Bürdenbach 3 ...... Rott 5 38 12,0 . . 1 665 239 474 60 1 366 184 . . 21,9 29,9 24,4 17,6 25,4 78,6

VG Hamm (Sieg) 6 237 26,4 8 428 572 22 826 2 531 8 501 578 23 114 2 865 -0,9 -1,0 -1,2 -11,7 1,4 14,0 6,8 17,2 Hamm (Sieg) 3 51 ......

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 21 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Altenkirchen (Ww.)

VG Kirchen (Sieg) 16 351 31,4 16 886 978 40 266 2 692 17 111 999 40 014 2 860 -1,3 -2,1 0,6 -5,9 -4,7 -5,8 -2,2 -8,9 Friesenhagen 10 42 19,6 632 102 2 999 959 668 99 . . -5,4 3,0 . . 7,4 -33,6 . . Kirchen (Sieg), St. 5 ......

VG Wissen 18 309 32,5 16 512 972 36 634 3 356 14 256 882 38 611 3 288 15,8 10,2 -5,1 2,1 43,2 63,3 24,5 64,0 Katzwinkel (Sieg) 6 ...... Wissen, St. 10 184 ......

LK Alzey-Worms 82 1 568 27,2 84 147 8 576 155 744 14 260 88 192 9 729 158 950 16 392 -4,6 -11,9 -2,0 -13,0 1,0 7,8 1,5 19,2

Alzey, St. 23 545 29,3 36 806 4 734 58 308 6 975 39 042 5 508 59 785 7 950 -5,7 -14,1 -2,5 -12,3 8,4 23,2 2,8 29,6

VG Alzey-Land 18 225 28,3 14 360 1 191 23 268 1 712 13 832 1 163 22 820 1 724 3,8 2,4 2,0 -0,7 -6,3 3,8 -5,8 6,7 Flonheim 12 141 34,8 10 962 967 17 907 1 398 10 997 1 066 17 955 1 556 -0,3 -9,3 -0,3 -10,2 -6,9 8,8 -6,0 8,9

VG Eich 3 62 12,6 645 11 2 861 21 836 18 3 452 81 -22,8 -38,9 -17,1 x -37,0 0,0 27,7 0,0

VG Monsheim 8 144 25,2 6 789 292 13 249 578 8 187 328 14 355 600 -17,1 -11,0 -7,7 -3,7 -11,0 -46,2 -14,9 -27,0 Flörsheim-Dalsheim 5 76 24,9 3 860 130 6 897 236 4 613 174 7 452 380 -16,3 -25,3 -7,4 -37,9 10,4 17,6 14,2 66,7

VG Wöllstein 7 109 9,9 1 713 104 3 931 283 1 555 48 3 232 116 10,2 x 21,6 x -13,2 -36,0 -15,5 -38,0

VG Wonnegau 11 213 44,1 14 570 1 759 34 254 3 921 15 238 2 295 35 188 4 669 -4,4 -23,4 -2,7 -16,0 5,7 -9,5 16,8 3,4 Osthofen, St. 8 145 49,6 10 969 1 088 26 238 3 060 12 040 1 608 27 278 3 786 -8,9 -32,3 -3,8 -19,2 4,0 -10,6 11,7 5,1

VG Wörrstadt 12 270 20,2 9 264 485 19 873 770 9 502 369 20 118 1 252 -2,5 31,4 -1,2 -38,5 -3,7 73,2 -2,4 x Vendersheim 3 44 . . - . - ...... Wörrstadt, St. 3 102 . . . . . 5 064 204 8 798 438 . . . . 2,8 47,8 3,8 34,8

LK Bad Dürkheim 489 6 840 35,5 363 177 25 292 886 728 48 014 381 304 24 326 931 434 52 012 -4,8 4,0 -4,8 -7,7 2,4 8,2 4,4 13,4

Bad Dürkheim, St. 115 2 384 47,2 127 268 8 327 410 570 13 953 121 902 6 951 406 516 13 004 4,4 19,8 1,0 7,3 3,4 18,3 17,2 17,9 Grünstadt, St. 32 332 30,3 19 578 1 677 36 727 3 703 19 294 1 786 37 088 3 564 1,5 -6,1 -1,0 3,9 -0,7 47,4 -3,6 24,0 Haßloch 26 354 24,2 15 232 2 295 31 211 4 796 13 209 1 892 33 746 6 576 15,3 21,3 -7,5 -27,1 -0,3 31,5 6,0 65,6

VG Deidesheim 64 987 36,3 75 895 7 604 130 612 13 996 90 098 7 738 159 357 14 528 -15,8 -1,7 -18,0 -3,7 5,0 -1,1 -14,8 -0,6 Deidesheim, St. 36 . . 68 957 7 421 112 304 12 997 ......

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 22 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Bad Dürkheim

Forst an der Weinstraße 10 70 . . . . . 5 875 185 12 363 373 . . . . 2,1 3,4 0,6 27,7 Ruppertsberg 16 123 20,5 3 192 - 9 217 - 6 975 - 16 402 - x 0,0 -43,8 0,0 16,0 x 12,9 x

VG Freinsheim 106 984 25,9 48 915 2 269 93 135 4 142 56 648 2 371 105 015 5 245 -13,7 -4,3 -11,3 -21,0 2,5 -4,2 5,2 -1,8 Bobenheim am Berg 6 59 . . . . . 1 808 - 4 234 - . . . . 10,3 0,0 11,1 0,0 Erpolzheim 10 60 . . - . - 1 389 8 3 887 181 . x . x 7,9 0,0 6,9 0,0 Freinsheim, St. 44 396 27,7 18 748 975 40 045 2 070 21 908 987 43 301 2 055 -14,4 -1,2 -7,5 0,7 4,6 -2,7 5,3 2,3 Herxheim am Berg 6 47 . . - . - 1 217 - 2 457 - . 0,0 . 0,0 13,2 0,0 17,7 0,0 Kallstadt 20 222 26,7 13 176 807 21 646 1 296 15 393 944 24 549 1 509 -14,4 -14,5 -11,8 -14,1 12,7 -5,9 13,6 -7,8 Weisenheim am Berg 12 135 38,6 12 191 470 19 002 727 12 962 432 22 250 1 500 -5,9 8,8 -14,6 x -12,8 -5,5 -5,6 -11,5 Weisenheim am Sand 8 65 14,0 1 264 - 3 310 - 1 971 - 4 337 - -35,9 0,0 -23,7 0,0 9,1 0,0 7,7 0,0

VG Lambrecht (Pfalz) 55 697 18,6 15 337 688 47 390 2 009 18 024 1 081 52 020 3 450 -14,9 -36,4 -8,9 -41,8 -6,1 1,6 -2,8 13,8 Elmstein 26 286 12,1 2 880 134 12 597 507 3 836 152 13 084 652 -24,9 -11,8 -3,7 -22,2 -18,9 -20,0 -8,9 -32,6 Esthal 9 106 32,2 4 950 284 12 464 686 5 506 548 . . -10,1 -48,2 ...... Lambrecht (Pfalz), St. 11 140 15,8 3 133 89 8 089 292 3 323 168 7 763 692 -5,7 -47,0 4,2 x -15,0 32,3 -10,2 x Lindenberg 3 44 ...... Weidenthal 5 ......

VG Leiningerland 47 849 38,4 53 072 1 988 118 992 4 234 53 492 2 125 118 343 4 708 -0,8 -6,4 0,5 -10,1 1,9 -4,0 3,4 12,7 Altleiningen 6 185 ...... Bockenheim an der Weinstraße 3 48 . 2 192 18 . . 2 103 13 5 003 17 4,2 38,5 . . -2,5 8,3 6,5 -34,6 Carlsberg 11 128 53,2 6 881 42 24 865 81 6 334 73 . . 8,6 -42,5 ...... Großkarlbach 8 193 32,2 12 926 1 097 22 716 1 903 13 017 1 159 22 868 2 270 -0,7 -5,3 -0,7 -16,2 12,3 15,2 8,8 13,2 Neuleiningen 8 93 25,9 4 755 116 8 781 376 5 211 189 9 606 479 -8,8 -38,6 -8,6 -21,5 10,3 43,2 7,9 55,0

VG Wachenheim an der Weinstraße 44 253 19,6 7 880 444 18 091 1 181 8 637 382 19 349 937 -8,8 16,2 -6,5 26,0 -4,9 -1,0 -3,0 13,4 Wachenheim a. d. W., St. 41 215 20,8 7 111 414 16 355 1 108 ......

LK Bad Kreuznach 362 6 970 39,3 259 824 17 121 1 000 669 50 517 263 776 16 666 1 005 692 50 419 -1,5 2,7 -0,5 0,2 -5,5 -13,9 -3,2 -9,8

Bad Kreuznach, gkSt. 200 3 742 46,1 143 851 10 185 629 236 23 874 135 959 8 058 633 407 19 818 5,8 26,4 -0,7 20,5 0,1 -5,7 -3,0 -7,5

VG Bad Kreuznach 3 68 18,2 . - 4 506 - 2 428 - 4 703 - . 0,0 -4,2 0,0 -14,8 x -1,5 x Hackenheim 3 68 18,2 . - 4 506 - 2 428 - 4 703 - . 0,0 -4,2 0,0 -14,8 x -1,5 x

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 23 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Bad Kreuznach

VG Bad Sobernheim 76 1 554 . 43 322 2 364 . . 48 752 3 440 205 471 15 989 -11,1 -31,3 . . -24,9 -32,0 -3,1 -3,7 Auen 3 41 ...... Bad Sobernheim, St. 45 947 46,1 28 414 1 892 159 406 11 924 33 530 3 007 153 828 13 996 -15,3 -37,1 3,6 -14,8 -32,3 -33,9 -4,0 -3,5 Kirschroth 7 30 x - - - - 17 - 51 - x 0,0 x 0,0 x x x x Monzingen 8 76 13,0 1 217 55 3 606 207 1 290 34 4 309 252 -5,7 61,8 -16,3 -17,9 . . . . Staudernheim 4 75 ......

VG Kirn-Land 12 236 16,6 4 978 293 14 337 867 5 354 408 15 152 1 378 -7,0 -28,2 -5,4 -37,1 2,3 28,3 -4,7 -12,2 Hochstetten-Dhaun 5 84 15,4 1 978 62 4 726 317 1 657 138 3 841 681 19,4 x 23,0 x -13,8 -9,2 -25,6 -42,2 Simmertal 3 40 11,7 869 147 1 709 302 ......

VG Langenlonsheim 12 287 26,9 12 794 1 264 28 196 1 920 13 943 1 199 28 488 1 670 -8,2 5,4 -1,0 15,0 4,0 -13,1 0,3 -19,2 Bretzenheim 3 95 . . . . . 5 981 246 11 780 434 . . . . 3,0 13,4 -8,3 -2,5 Guldental 3 72 21,8 3 452 838 5 730 1 167 ...... Langenlonsheim 3 59 33,8 1 654 70 7 282 102 2 055 74 6 511 113 -19,5 -5,4 11,8 -9,7 13,7 7,2 10,5 25,6

VG Meisenheim 14 154 31,5 8 877 395 17 710 624 9 450 289 17 486 434 -6,1 36,7 1,3 43,8 9,2 -7,1 5,2 -34,0 Meisenheim, St. 14 154 31,5 8 877 395 17 710 624 9 450 289 17 486 434 -6,1 36,7 1,3 43,8 9,2 -7,1 5,2 -34,0

VG Rüdesheim 24 405 16,5 10 451 578 24 438 3 657 10 640 821 23 965 4 155 -1,8 -29,6 2,0 -12,0 5,7 -10,3 5,3 -3,5 Münchwald 3 24 ...... Spabrücken 3 43 1,8 131 23 280 39 . . 208 60 . . 34,6 -35,0 . . -35,2 x Wallhausen 4 91 9,2 1 474 42 3 049 90 1 264 128 2 411 299 16,6 x 26,5 x 17,7 -15,8 31,5 4,2

VG Stromberg 20 ...... Stromberg, St. 20 ......

LK Bernkastel-Wittlich 1 960 19 823 34,1 809 380 189 320 2 465 311 578 346 860 909 202 603 2 634 543 602 194 -6,0 -6,6 -6,4 -4,0 4,4 8,5 3,2 11,4

Morbach 71 682 30,4 23 003 12 810 75 610 43 162 24 365 13 507 64 641 36 361 -5,6 -5,2 17,0 18,7 19,4 19,1 -6,7 -17,3 Wittlich, St. 32 326 21,2 15 100 3 261 25 222 6 201 14 742 2 950 27 372 6 451 2,4 10,5 -7,9 -3,9 -0,3 4,6 5,7 20,5

VG Bernkastel-Kues 822 9 726 34,3 378 860 87 945 1 217 077 220 397 448 523 106 209 1 425 590 271 248 -15,5 -17,2 -14,6 -18,7 0,8 2,7 -1,3 3,3 Bernkastel-Kues, St. 242 3 624 39,0 123 127 23 089 516 401 55 826 188 642 44 372 710 092 111 468 -34,7 -48,0 -27,3 -49,9 -2,6 -5,7 -4,7 -6,2 Brauneberg 45 668 25,2 23 768 6 281 61 502 12 938 24 315 6 284 63 444 13 666 -2,2 -0,0 -3,1 -5,3 -2,4 -2,9 -2,6 -6,5

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 24 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Bernkastel-Wittlich

Burgen 4 46 ...... Erden 18 156 32,9 6 370 377 18 722 1 251 6 434 384 19 199 1 317 -1,0 -1,8 -2,5 -5,0 4,5 52,4 3,5 78,0 Graach an der Mosel 36 267 26,5 8 511 2 783 25 856 8 361 8 800 2 868 27 901 9 056 -3,3 -3,0 -7,3 -7,7 5,8 -2,3 -0,0 4,7 Kesten 19 136 13,3 2 171 268 6 624 959 ...... Lieser 30 411 32,4 17 889 2 980 48 632 6 764 17 064 2 389 48 050 5 969 4,8 24,7 1,2 13,3 6,4 25,9 2,1 25,2 Longkamp 7 33 19,0 358 15 2 287 55 366 13 2 371 40 -2,2 15,4 -3,5 37,5 1,9 x -1,2 x Lösnich 18 214 23,0 6 131 1 343 17 959 3 804 6 241 900 18 466 2 521 -1,8 49,2 -2,7 50,9 6,7 4,7 2,9 0,9 Maring-Noviand 34 293 18,7 7 546 1 721 20 042 3 873 8 156 1 621 22 212 3 532 -7,5 6,2 -9,8 9,7 12,3 17,4 4,3 -1,7 Minheim 35 189 17,1 4 210 1 181 11 830 3 132 4 316 1 299 12 422 3 577 -2,5 -9,1 -4,8 -12,4 3,6 2,4 0,5 -1,0 Mülheim an der Mosel 22 410 47,5 25 865 5 558 71 095 12 328 25 985 5 130 73 186 11 087 -0,5 8,3 -2,9 11,2 0,4 -3,2 4,1 -2,5 Neumagen-Dhron 36 366 43,3 22 479 11 711 57 800 28 701 22 879 11 430 57 784 28 644 -1,7 2,5 0,0 0,2 5,8 5,2 3,6 3,2 Piesport 55 546 28,0 20 697 4 506 55 728 10 093 19 992 4 330 54 539 10 165 3,5 4,1 2,2 -0,7 6,9 2,4 -2,4 2,9 Ürzig 48 451 34,0 16 694 3 045 55 997 10 242 17 197 2 780 58 081 9 060 -2,9 9,5 -3,6 13,0 4,5 7,2 3,7 11,0 Veldenz 26 424 29,8 14 148 5 095 46 116 18 617 14 828 5 071 49 357 19 670 -4,6 0,5 -6,6 -5,4 7,3 x 20,3 x Wintrich 52 497 26,4 17 327 4 866 47 921 10 399 19 099 5 436 51 495 12 030 -9,3 -10,5 -6,9 -13,6 8,8 59,9 1,4 39,2 Zeltingen-Rachtig 91 922 43,6 59 559 12 810 146 892 32 098 59 933 11 367 144 566 27 552 -0,6 12,7 1,6 16,5 0,1 -5,8 1,0 -10,5

VG Thalfang am Erbeskopf 86 461 26,1 9 674 2 237 43 834 12 126 9 952 2 266 43 594 10 576 -2,8 -1,3 0,6 14,7 3,1 57,4 13,2 80,8 Deuselbach 3 ...... Gräfendhron 11 . . . . 5 335 831 . . 3 977 811 . . 34,1 2,5 . . -6,1 -27,2 Malborn 6 26 31,9 608 112 3 024 469 502 141 2 312 488 21,1 -20,6 30,8 -3,9 26,4 x . . Thalfang 66 359 . 7 624 1 849 ......

VG Traben-Trarbach 793 6 540 34,6 305 198 69 090 826 534 256 873 285 909 64 559 790 898 239 470 6,7 7,0 4,5 7,3 12,8 18,9 17,0 29,0 Bengel 17 141 29,8 5 980 845 15 342 2 649 . . 14 672 2 848 . . 4,6 -7,0 . . 16,9 0,7 Burg (Mosel) 28 288 24,8 9 776 1 637 26 075 4 688 9 358 1 692 25 517 4 970 4,5 -3,3 2,2 -5,7 12,7 1,5 14,7 8,4 Enkirch 61 618 23,8 20 200 3 606 53 588 9 813 22 944 4 350 59 341 11 999 -12,0 -17,1 -9,7 -18,2 11,1 -5,5 5,6 -12,3 Hontheim 7 ...... 2 371 855 ...... 22,7 20,4 Kinheim 70 415 30,3 20 030 3 040 45 928 8 312 19 723 2 967 46 434 7 939 1,6 2,5 -1,1 4,7 23,0 -2,4 13,6 -12,3 Kröv 321 ...... Reil 150 811 32,2 44 312 7 405 95 325 18 356 39 423 6 279 92 610 17 572 12,4 17,9 2,9 4,5 11,9 24,1 5,3 26,0 Starkenburg 9 46 29,6 2 011 406 4 970 1 271 1 996 438 5 201 1 380 0,8 -7,3 -4,4 -7,9 20,1 6,1 19,0 29,3 Traben-Trarbach, St. 128 1 524 40,2 91 539 19 691 223 684 54 224 86 571 18 471 215 950 50 258 5,7 6,6 3,6 7,9 -1,3 -0,9 1,7 -0,7

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 25 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Bernkastel-Wittlich

VG Wittlich-Land 156 2 088 36,4 77 545 13 977 277 034 39 587 77 418 13 112 282 448 38 088 0,2 6,6 -1,9 3,9 -4,3 -1,4 -5,3 3,1 Bettenfeld 11 98 19,5 2 477 537 6 987 1 594 2 271 359 6 699 1 020 9,1 49,6 4,3 56,3 -4,7 -2,7 -3,2 3,8 Bruch 6 36 10,8 537 230 1 417 645 . . 1 244 333 . . 13,9 93,7 . . -0,4 52,8 Dreis 3 46 ...... Eisenschmitt 7 138 ...... Großlittgen 6 101 ...... Klausen 5 87 13,2 2 209 474 4 188 1 083 2 405 347 4 497 614 -8,1 36,6 -6,9 76,4 2,8 59,2 3,4 41,8 Laufeld 5 66 ...... Manderscheid, St. 39 778 52,0 29 419 4 771 147 613 12 544 30 140 4 747 153 395 12 057 -2,4 0,5 -3,8 4,0 -6,4 -1,4 -5,2 6,1 Meerfeld 11 217 43,5 11 830 1 894 34 425 5 762 11 794 1 822 33 417 5 536 0,3 4,0 3,0 4,1 8,4 3,6 3,3 -2,5 Osann-Monzel 53 314 18,6 7 707 865 21 293 2 112 7 176 850 21 489 2 906 7,4 1,8 -0,9 -27,3 -0,3 34,3 -2,1 96,2 Platten 6 60 24,8 1 954 545 5 441 1 581 2 032 437 5 447 1 291 -3,8 24,7 -0,1 22,5 -4,8 21,4 -2,8 18,1

LK Birkenfeld 142 3 525 27,2 106 465 22 696 350 008 85 972 101 242 18 559 304 620 58 964 5,2 22,3 14,9 45,8 -15,6 -46,6 -23,0 x

Idar-Oberstein, gkSt. 46 787 30,3 42 879 9 382 87 030 15 132 40 471 7 454 82 381 13 462 5,9 25,9 5,6 12,4 2,3 10,5 2,3 3,3

VG Baumholder 6 93 32,6 3 012 1 073 11 052 5 606 3 162 1 077 10 991 5 473 -4,7 -0,4 0,6 2,4 -1,7 -7,3 -6,3 -12,9 Baumholder, St. 6 93 32,6 3 012 1 073 11 052 5 606 3 162 1 077 10 991 5 473 -4,7 -0,4 0,6 2,4 -1,7 -7,3 -6,3 -12,9

VG Birkenfeld 28 1 668 21,9 30 753 8 794 133 427 55 670 26 613 6 293 92 579 29 846 15,6 39,7 44,1 86,5 -40,1 x x x Abentheuer 5 22 6,6 168 29 531 93 188 46 529 153 -10,6 -37,0 0,4 -39,2 42,4 64,3 -28,8 x Birkenfeld, St. 5 50 19,0 . . 3 465 359 2 713 315 5 736 769 . . -39,6 x 15,3 -15,3 12,7 -7,6 Hattgenstein 3 ...... Leisel 4 54 33,0 2 111 73 6 506 246 ...... Oberhambach 4 ......

VG Herrstein 44 842 36,2 26 294 3 070 111 197 8 312 27 088 3 358 110 391 8 815 -2,9 -8,6 0,7 -5,7 -3,4 -0,7 2,0 -2,2 Allenbach 6 131 ...... Bruchweiler 4 192 ...... Herrstein 10 56 16,4 1 358 76 3 352 219 1 456 98 3 191 292 -6,7 -22,4 5,0 -25,0 . . . . Kempfeld 4 67 ...... Kirschweiler 4 16 0,9 17 - 54 - . - 39 - . 0,0 38,5 0,0 . 0,0 x 0,0 Langweiler 3 ......

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 26 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Birkenfeld

Sensweiler 4 10 ......

VG Rhaunen 18 135 14,8 3 527 377 7 302 1 252 3 908 377 8 278 1 368 -9,7 0,0 -11,8 -8,5 -17,7 6,8 -15,0 28,5 Bundenbach 5 66 ...... Horbruch 4 27 ...... 612 218 ...... x -14,2 Stipshausen 6 20 9,1 93 74 663 520 187 89 999 564 x -16,9 -33,6 -7,8 35,5 85,4 42,7 91,8

LK Cochem-Zell 1 327 17 593 35,9 724 580 228 018 2 307 685 713 333 723 462 236 241 2 274 848 737 946 0,2 -3,5 1,4 -3,3 1,2 -1,4 1,0 -1,0

VG Cochem 773 12 505 35,3 534 115 191 472 1 609 611 629 007 529 082 198 065 1 592 045 651 053 1,0 -3,3 1,1 -3,4 1,2 -1,3 0,9 -0,4 Beilstein 15 289 36,1 14 360 5 025 38 050 13 495 14 355 5 252 37 234 14 011 0,0 -4,3 2,2 -3,7 4,3 -8,2 7,1 -8,6 45 355 41,6 15 228 7 707 53 878 28 881 14 797 6 834 50 012 23 807 2,9 12,8 7,7 21,3 21,0 x 25,6 x 22 192 ...... Bruttig-Fankel 55 541 29,0 18 362 2 934 57 351 8 607 18 514 2 471 55 722 7 039 -0,8 18,7 2,9 22,3 -10,9 -37,6 -13,5 -38,8 Cochem, St. 215 3 088 40,8 193 067 69 136 459 432 159 648 192 986 73 818 461 433 172 951 0,0 -6,3 -0,4 -7,7 2,2 -0,2 2,9 0,3 Ediger-Eller 65 3 690 . . . . . 98 976 62 074 ...... Ellenz-Poltersdorf 71 813 35,2 33 806 5 753 104 384 16 671 33 489 4 906 103 295 14 698 0,9 17,3 1,1 13,4 6,1 -11,2 5,8 -10,5 Ernst 60 755 30,3 25 357 4 925 83 373 15 578 26 881 5 694 85 625 17 205 -5,7 -13,5 -2,6 -9,5 0,7 -8,9 -1,5 -10,1 37 339 24,1 10 857 2 922 29 853 7 402 11 884 2 895 31 943 6 757 -8,6 0,9 -6,5 9,5 -3,8 -12,7 -2,5 -7,5 Lütz 5 110 ...... 26 257 31,3 8 467 1 985 29 327 6 158 8 907 1 834 30 558 6 213 -4,9 8,2 -4,0 -0,9 9,6 5,4 8,7 14,2 10 194 36,4 9 865 1 412 25 747 3 162 8 466 1 018 24 291 2 346 16,5 38,7 6,0 34,8 9,5 36,3 3,8 33,7 Müden (Mosel) 10 152 27,5 6 859 1 421 15 233 3 896 6 902 1 727 16 588 4 823 -0,6 -17,7 -8,2 -19,2 -11,0 11,7 -3,4 11,8 Nehren 9 67 34,9 2 096 65 8 539 244 ...... Pommern 18 116 26,4 4 267 1 180 11 197 2 766 4 439 1 231 11 331 2 987 -3,9 -4,1 -1,2 -7,4 0,7 -9,9 -3,3 -8,7 29 325 28,5 12 787 2 384 33 777 5 777 11 883 2 158 31 070 4 645 7,6 10,5 8,7 24,4 23,7 25,0 15,4 22,9 Treis-Karden 45 775 38,0 43 817 13 976 107 474 33 767 43 681 17 934 110 493 49 642 0,3 -22,1 -2,7 -32,0 -4,2 -6,5 -4,1 -4,9 33 347 33,8 13 987 3 329 42 771 9 694 13 967 3 292 44 182 9 734 0,1 1,1 -3,2 -0,4 11,8 31,7 6,2 14,9

VG 21 254 16,4 8 098 1 225 15 172 2 534 8 741 1 547 16 370 3 272 -7,4 -20,8 -7,3 -22,6 7,6 -14,8 3,1 -19,9 Kaisersesch, St. 9 91 25,1 . . 8 346 1 489 ...... 7 79 7,8 1 229 321 2 253 590 ......

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 27 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Cochem-Zell

VG 74 1 623 48,4 48 485 10 461 286 755 30 003 48 453 11 002 270 303 29 203 0,1 -4,9 6,1 2,7 -4,8 -4,6 0,1 -8,7 3 ...... Bad Bertrich 33 1 093 63,4 38 386 7 922 252 802 19 598 38 766 8 758 238 498 20 485 -1,0 -9,5 6,0 -4,3 -4,4 -3,0 1,7 -4,4 10 216 . . . . . 3 882 980 15 095 4 542 . . . . -5,9 -2,6 -10,9 -20,8 Ulmen, St. 27 249 14,0 4 420 898 12 706 3 269 4 187 705 12 686 2 809 5,6 27,4 0,2 16,4 -14,6 -31,4 -10,1 -17,8

VG Zell (Mosel) 459 3 211 33,8 133 882 24 860 396 147 51 789 137 186 25 627 396 130 54 418 -2,4 -3,0 0,0 -4,8 2,9 0,9 1,7 -2,0 Alf 20 216 . . . . . 11 698 2 598 33 784 6 957 . . . . -3,6 5,0 2,6 9,1 6 116 19,4 3 258 995 8 196 1 563 3 732 1 021 9 120 1 520 -12,7 -2,5 -10,1 2,8 21,2 -3,1 35,7 -1,0 41 249 34,3 10 646 2 449 31 195 4 522 11 626 2 439 32 809 4 428 -8,4 0,4 -4,9 2,1 6,7 -3,5 3,4 -6,6 53 341 35,4 14 213 2 719 44 091 5 899 12 546 2 673 36 215 5 891 13,3 1,7 21,7 0,1 -0,8 -9,8 -0,6 -20,4 5 . . 3 372 858 8 111 1 778 ...... 4 13 69,2 1 645 723 3 284 1 030 1 656 733 3 291 1 024 -0,7 -1,4 -0,2 0,6 2,7 7,3 -0,4 3,5 50 357 29,8 13 286 2 717 38 891 6 453 12 963 2 674 38 753 6 443 2,5 1,6 0,4 0,2 -0,2 4,3 0,9 5,3 Pünderich 64 440 ...... 60 322 6 159 ...... 11,7 18,2 Sankt Aldegund 33 247 . . . . . 8 157 1 911 22 381 3 689 . . . . 1,4 3,0 -0,1 -2,4 Zell (Mosel), St. 181 1 118 35,9 47 438 7 116 146 394 14 147 48 991 7 273 148 074 15 068 -3,2 -2,2 -1,1 -6,1 2,8 7,9 -1,1 1,4

LK Donnersbergkreis 50 1 378 28,9 70 588 3 245 145 107 6 793 69 745 3 366 144 104 7 840 1,2 -3,6 0,7 -13,4 0,6 -6,5 1,4 -24,1

VG Alsenz-Obermoschel 4 50 ...... Obermoschel, St. 4 50 ......

VG Eisenberg (Pfalz) 11 324 . 13 345 374 . . 13 576 295 34 528 602 -1,7 26,8 . . -12,9 -37,0 -8,2 -48,0 Eisenberg (Pfalz), St. 5 182 ...... Ramsen 6 142 22,2 . . 11 484 253 ......

VG Göllheim 7 117 . 3 792 239 . . 4 007 177 . . -5,4 35,0 ...... Göllheim 3 27 22,4 993 157 2 206 309 953 91 2 293 212 4,2 72,5 -3,8 45,8 . . . .

VG Kirchheimbolanden 7 427 31,0 26 873 1 645 48 380 3 168 26 261 1 748 48 488 3 785 2,3 -5,9 -0,2 -16,3 8,7 3,1 6,7 -6,0 Dannenfels 3 151 30,1 8 620 479 16 593 996 8 520 529 16 753 1 127 1,2 -9,5 -1,0 -11,6 5,4 37,8 -2,8 37,3

VG Rockenhausen 11 163 30,9 . . 18 374 862 . . 18 135 1 297 . . 1,3 -33,5 . . 3,6 41,4 Rockenhausen, St. 8 113 . 6 139 357 . . 6 487 357 13 853 913 -5,4 0,0 . . 2,1 -4,3 2,5 16,3

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 28 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Donnersbergkreis

VG Winnweiler 10 297 27,7 16 720 474 30 030 904 15 138 401 26 957 992 10,5 18,2 11,4 -8,9 1,2 -18,8 3,5 23,2 Winnweiler 5 48 11,7 784 126 2 045 399 248 35 1 205 362 x x 69,7 10,2 68,7 x 66,2 x

LK Eifelkreis Bitburg-Prüm 383 7 436 26,4 270 249 81 079 716 357 214 855 269 061 76 632 700 283 205 151 0,4 5,8 2,3 4,7 -4,1 -11,4 -2,5 -10,1

Bitburg, St. 12 . . 40 903 11 106 96 711 28 722 ......

VG Arzfeld 39 449 17,6 11 365 6 464 28 892 14 573 13 286 7 878 35 674 21 091 -14,5 -17,9 -19,0 -30,9 -0,9 -1,3 -1,3 1,8 Arzfeld 4 16 14,3 286 134 836 429 251 124 771 412 13,9 8,1 8,4 4,1 1,6 10,7 4,3 3,8 Daleiden 5 48 22,2 1 049 154 3 894 446 785 110 2 662 371 33,6 40,0 46,3 20,2 -16,0 7,8 -9,5 -3,9 Dasburg 5 74 16,3 1 947 1 594 4 406 3 203 1 832 1 521 4 165 3 178 6,3 4,8 5,8 0,8 15,4 36,3 13,0 36,5 Waxweiler 15 143 8,2 1 538 692 4 259 2 268 1 651 855 6 315 4 546 -6,8 -19,1 -32,6 x 0,5 -18,5 -6,2 -13,5

VG Bitburger Land 61 1 615 24,3 67 120 19 151 143 521 41 725 67 736 20 576 142 347 43 402 -0,9 -6,9 0,8 -3,9 -2,2 -10,8 -3,0 -10,4 Biersdorf am See 13 636 20,7 31 204 9 787 48 145 16 532 32 914 10 801 48 568 17 377 -5,2 -9,4 -0,9 -4,9 -2,5 -9,4 -0,3 -0,4 Dudeldorf 3 50 . . . . . 1 563 681 3 440 1 599 ...... Gondorf 3 ...... Kyllburg, St. 5 173 ...... Malberg 7 120 23,8 2 997 1 878 10 445 6 333 3 277 2 204 10 877 6 854 -8,5 -14,8 -4,0 -7,6 -2,0 1,7 -1,2 4,3 Oberweis 3 21 23,5 . . 1 803 351 ...... Wißmannsdorf 3 99 28,2 2 153 341 10 198 856 1 238 375 11 495 824 73,9 -9,1 -11,3 3,9 5,8 0,3 21,4 -8,0 Wolsfeld 6 41 . . . . . 40 8 ...... Zendscheid 3 94 ......

VG Prüm 74 1 526 26,1 46 776 8 411 145 388 20 177 48 484 8 194 150 936 24 434 -3,5 2,6 -3,7 -17,4 -3,1 -7,0 -2,0 -7,4 Auw bei Prüm 3 38 . 553 112 . . 497 154 1 339 379 11,3 -27,3 . . -1,0 45,3 -5,0 92,4 Bleialf 10 156 14,6 1 800 443 8 331 1 310 1 330 325 4 726 1 289 35,3 36,3 76,3 1,6 -6,9 -38,1 10,9 -30,1 Mützenich 4 98 23,6 1 789 101 8 454 513 ...... Olzheim 4 21 11,1 . . 849 46 ...... Pronsfeld 5 28 14,5 218 25 1 481 235 582 78 2 576 365 x x -42,5 -35,6 -20,4 -42,2 -22,9 x Prüm, St. 20 649 33,7 27 844 4 451 79 789 7 970 28 099 4 204 82 732 9 663 -0,9 5,9 -3,6 -17,5 -3,2 -6,5 -2,5 -9,0 Schönecken 8 162 15,4 . . 9 135 2 869 2 483 575 10 220 3 472 . . -10,6 -17,4 1,0 23,1 18,6 21,0 Sellerich 7 37 16,6 528 166 2 242 807 509 176 2 678 1 311 3,7 -5,7 -16,3 -38,4 -11,9 -1,1 0,9 24,7 Winterspelt 4 92 ......

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 29 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Eifelkreis Bitburg-Prüm

VG Speicher 5 . . 2 984 454 7 072 1 649 ...... Speicher, St. 3 ......

VG Südeifel 192 2 583 31,3 101 101 35 493 294 773 108 009 93 092 30 234 271 936 95 872 8,6 17,4 8,4 12,7 -8,7 -13,0 -2,2 -6,0 Bollendorf 57 687 40,7 44 065 13 886 102 136 34 868 37 320 10 735 92 303 29 671 18,1 29,4 10,7 17,5 -16,5 -16,0 -9,4 -6,4 Echternacherbrück 11 89 41,0 1 890 947 13 319 6 114 1 612 741 12 040 5 271 17,2 27,8 10,6 16,0 -7,5 -7,6 -5,3 -5,9 Ernzen 7 112 ...... Ferschweiler 13 118 27,4 2 570 1 001 11 814 4 936 3 264 859 12 589 3 770 -21,3 16,5 -6,2 30,9 22,6 -8,4 13,8 -1,8 Gemünd 3 56 27,2 1 560 910 5 550 3 054 ...... Holsthum 8 64 32,3 3 187 1 686 7 545 3 883 2 734 1 350 7 200 3 693 16,6 24,9 4,8 5,1 1,3 -11,1 24,0 33,7 Irrel 18 220 32,3 8 630 2 681 25 907 8 870 7 570 2 265 23 978 8 023 14,0 18,4 8,0 10,6 -8,6 -9,1 -3,1 3,0 Körperich 12 168 15,5 2 797 1 014 9 515 3 255 2 953 1 338 10 070 4 255 -5,3 -24,2 -5,5 -23,5 -8,4 -3,0 0,0 -3,4 Minden 10 64 39,3 2 913 943 9 184 3 111 2 672 803 8 613 2 730 9,0 17,4 6,6 14,0 12,1 -2,9 2,5 -9,1 Neuerburg, St. 9 246 34,4 14 145 4 603 30 913 9 749 12 869 4 302 30 103 10 689 9,9 7,0 2,7 -8,8 -18,8 -32,4 -12,8 -31,5 Nusbaum 4 50 21,9 1 263 515 3 992 1 704 1 203 482 3 882 1 641 5,0 6,8 2,8 3,8 -1,3 -2,2 -1,9 -1,9 Prümzurlay 10 50 50,4 1 722 725 9 202 3 816 1 779 707 9 644 3 982 -3,2 2,5 -4,6 -4,2 -14,8 -0,3 -8,1 -5,6 Roth an der Our 4 41 41,0 1 393 969 6 135 5 189 1 431 1 041 6 229 5 210 -2,7 -6,9 -1,5 -0,4 -16,0 -2,1 7,5 21,6 Sinspelt 5 111 15,9 1 997 929 6 453 2 878 1 809 778 4 948 2 062 10,4 19,4 30,4 39,6 4,1 25,3 -15,9 2,0 Wallendorf 8 73 41,2 2 950 1 981 10 986 6 887 2 988 1 951 10 740 6 505 -1,3 1,5 2,3 5,9 -6,4 -11,2 -4,5 -10,6

LK Germersheim 86 1 585 32,8 63 478 6 446 189 585 26 249 62 943 7 156 175 505 24 854 0,8 -9,9 8,0 5,6 1,8 5,3 7,5 27,5

Germersheim, St. 13 215 . 12 249 1 550 . . 11 918 1 852 . . 2,8 -16,3 . . 4,8 21,2 . . Wörth am Rhein, St. 18 233 26,8 7 115 1 299 22 777 7 202 . . 20 035 5 961 . . 13,7 20,8 . . 19,9 99,7

VG Bellheim 9 192 40,5 13 458 779 28 405 2 288 13 072 869 25 531 2 112 3,0 -10,4 11,3 8,3 1,3 -3,6 -1,2 -4,0 Bellheim 7 ......

VG Hagenbach 3 73 . 2 310 313 ......

VG Jockgrim 14 225 32,3 5 891 368 26 545 1 037 5 550 252 27 405 672 6,1 46,0 -3,1 54,3 39,7 10,0 28,8 45,5 Jockgrim 3 105 ...... Neupotz 6 97 ...... Rheinzabern 5 23 36,1 409 - 3 028 - 363 - 3 163 - 12,7 0,0 -4,3 0,0 -24,8 0,0 7,7 0,0

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 30 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Germersheim

VG Kandel 15 299 28,9 11 532 1 007 31 573 3 338 12 390 1 098 30 898 3 371 -6,9 -8,3 2,2 -1,0 -3,5 0,4 2,5 19,3 Kandel, St. 13 ......

VG Lingenfeld 4 167 25,2 5 991 304 15 368 399 6 170 570 14 008 608 -2,9 -46,7 9,7 -34,4 -2,6 -29,8 . .

VG Rülzheim 10 181 36,8 4 932 826 24 322 6 520 5 120 938 23 108 6 989 -3,7 -11,9 5,3 -6,7 4,9 26,8 16,4 72,1 Rülzheim 8 ......

LK Kaiserslautern 172 2 678 28,4 91 711 30 167 278 041 131 574 93 347 30 608 281 584 130 917 -1,8 -1,4 -1,3 0,5 2,6 8,0 5,0 10,0

VG Bruchmühlbach-Miesau 6 55 14,7 1 036 138 2 960 612 863 161 2 550 672 20,0 -14,3 16,1 -8,9 15,8 67,7 22,0 x Bruchmühlbach-Miesau 5 ...... 863 161 2 550 672 . . . . 15,8 67,7 22,0 x

VG Enkenbach-Alsenborn 29 323 26,7 13 834 585 31 519 2 677 13 504 377 29 681 801 2,4 55,2 6,2 x -8,7 -8,5 -9,4 -7,3 Enkenbach-Alsenborn 15 120 15,4 2 073 404 6 737 2 393 1 667 247 4 899 616 24,4 63,6 37,5 x -8,8 2,5 -0,9 5,8 Hochspeyer 11 154 ...... 23 117 130 ......

VG Kaiserslautern-Süd 41 501 18,3 13 464 1 489 33 516 4 013 13 907 1 039 34 041 2 519 -3,2 43,3 -1,5 59,3 7,0 9,9 1,6 8,1 Queidersbach 3 26 ...... Schopp 3 57 ...... 2 600 323 ...... -3,8 85,6 Stelzenberg 8 28 . . - . - . - . - . 0,0 . 0,0 . 0,0 . 0,0 Trippstadt 27 390 19,3 11 164 598 27 540 1 804 12 100 726 28 217 1 664 -7,7 -17,6 -2,4 8,4 5,7 -12,9 -0,8 -21,5

VG Landstuhl 53 663 35,3 25 316 14 613 85 312 63 922 25 386 14 902 85 322 63 797 -0,3 -1,9 -0,0 0,2 10,4 5,8 12,3 8,1 Kindsbach 8 ...... Landstuhl, Sickingenstadt, St. 44 600 37,2 23 634 14 263 81 465 62 889 23 790 14 640 81 692 62 874 -0,7 -2,6 -0,3 0,0 . . . .

VG Otterbach-Otterberg 19 335 28,0 12 744 1 581 34 268 5 197 13 280 1 585 34 768 4 387 -4,0 -0,3 -1,4 18,5 -5,1 7,8 -7,5 -3,2 Niederkirchen 6 18 11,0 70 - 721 - 67 - 712 - 4,5 0,0 1,3 0,0 -28,0 0,0 -44,5 0,0 Otterberg, St. 13 317 29,0 12 674 1 581 33 547 5 197 13 213 1 585 34 056 4 387 -4,1 -0,3 -1,5 18,5 -4,9 7,8 -6,2 -3,2

VG Ramstein-Miesenbach 14 562 32,7 18 300 10 429 66 995 47 702 18 277 10 806 67 397 49 039 0,1 -3,5 -0,6 -2,7 -0,2 6,9 5,3 9,0 Ramstein-Miesenbach, St. 12 ......

VG Weilerbach 10 239 26,9 7 017 1 332 23 471 7 451 8 130 1 738 27 825 9 702 -13,7 -23,4 -15,6 -23,2 14,1 41,8 25,4 38,0 Eulenbis 6 98 23,1 . . 8 270 1 819 2 735 337 8 255 1 132 . . 0,2 60,7 . . 23,4 15,2

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 31 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in %

LK Kusel 69 957 27,8 41 025 2 527 97 198 10 495 39 662 2 251 92 167 8 126 3,4 12,3 5,5 29,2 22,9 12,3 30,6 14,6

VG Kusel-Altenglan 20 394 32,7 22 301 1 351 46 997 3 585 22 626 1 119 48 482 2 853 -1,4 20,7 -3,1 25,7 . . . . Altenglan 4 22 10,4 194 15 835 168 . . 608 44 . . 37,3 x . . x 0,0 Kusel, St. 4 41 23,6 . . 3 529 492 ...... Thallichtenberg 5 140 ...... Ulmet 3 ......

VG Lauterecken-Wolfstein 22 332 29,2 15 002 516 35 350 2 023 12 965 481 30 056 1 360 15,7 7,3 17,6 48,8 . . . . Lauterecken, St. 4 53 ...... Wolfstein, St. 13 249 ......

VG Oberes Glantal 27 231 17,6 3 722 660 14 851 4 887 4 071 651 13 629 3 913 -8,6 1,4 9,0 24,9 -1,4 12,2 5,0 15,2 Matzenbach 6 10 24,4 106 45 892 388 ...... Schönenberg-Kübelberg 12 66 18,0 1 406 79 4 340 790 1 510 30 3 863 189 -6,9 x 12,3 x 2,9 42,9 7,4 51,2 Waldmohr 4 45 17,5 . . 2 880 807 ......

LK Mainz-Bingen 249 4 334 30,7 263 357 35 901 485 549 70 802 244 108 33 208 460 952 62 212 7,9 8,1 5,3 13,8 0,9 -0,8 -0,4 -1,6

Bingen am Rhein, gkSt. 67 962 30,5 61 548 9 787 106 925 16 526 57 511 8 804 101 216 15 108 7,0 11,2 5,6 9,4 -4,3 -4,1 -6,8 -7,8 Budenheim 5 ...... - . - . . . . . 0,0 . 0,0 Ingelheim am Rhein, gkSt. 7 . . 42 795 4 621 61 475 6 861 32 898 2 642 . . 30,1 74,9 . . 43,6 14,5 . .

VG Bodenheim 28 528 33,4 24 464 1 728 64 416 11 253 22 764 1 355 59 304 4 026 7,5 27,5 8,6 x -1,9 31,0 -0,7 71,4 Bodenheim 19 293 32,8 13 036 1 365 35 038 10 533 11 869 809 26 718 2 951 9,8 68,7 31,1 x -3,6 66,8 -0,7 x Nackenheim 6 152 . . . . . 6 663 428 24 441 645 . . . . -4,3 10,6 -2,8 11,8

VG Gau-Algesheim 25 343 24,2 15 333 413 30 255 1 393 . . 34 592 914 . . -12,5 52,4 . . -5,8 x Gau-Algesheim, St. 14 103 23,6 3 285 184 8 864 758 3 164 171 9 622 588 3,8 7,6 -7,9 28,9 -21,8 x -16,1 x Schwabenheim an der Selz 9 ......

VG Heidesheim am Rhein 9 90 . . . . . 4 558 383 12 493 1 287 . . . . -7,9 -27,9 -14,7 -27,6 Heidesheim am Rhein 7 ......

VG Nieder-Olm 4 114 . . . . . 7 481 826 11 135 1 421 . . . . 3,4 10,3 -1,9 6,0

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 32 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Mainz-Bingen

VG Rhein-Nahe 42 877 32,9 50 317 13 822 105 251 25 328 49 857 14 143 98 109 26 510 0,9 -2,3 7,3 -4,5 -4,2 -2,7 -7,0 -4,4 Bacharach, St. 32 606 34,4 37 916 11 489 76 093 21 043 36 634 12 129 73 264 22 849 3,5 -5,3 3,9 -7,9 -3,9 -5,2 -6,7 -8,0 Oberheimbach 4 160 ...... Trechtingshausen 3 68 ......

VG Rhein-Selz 47 672 23,9 37 464 2 790 58 592 4 751 32 398 2 770 53 649 5 003 15,6 0,7 9,2 -5,0 -6,8 20,4 -2,0 26,2 Guntersblum 3 . . . . 6 023 667 ...... Nierstein, St. 28 310 22,3 . . 25 204 3 249 13 919 1 734 24 288 3 063 . . 3,8 6,1 -6,4 7,0 -2,9 6,9 Oppenheim, St. 10 87 9,0 1 629 32 2 872 121 3 058 274 4 983 421 -46,7 x -42,4 x -20,1 -9,6 -19,7 -20,1

VG Sprendlingen-Gensingen 15 241 30,9 16 164 1 769 27 202 2 474 15 457 2 005 25 791 3 191 4,6 -11,8 5,5 -22,5 -5,8 -8,2 -1,5 -6,6 Gensingen 3 114 34,8 9 514 1 240 14 474 1 621 ...... Sprendlingen 9 58 29,5 2 703 248 6 254 433 2 759 372 6 131 786 -2,0 -33,3 2,0 -44,9 -4,6 -3,1 10,9 4,0

LK Mayen-Koblenz 504 7 968 31,4 391 513 64 823 914 587 167 158 381 808 61 367 887 479 160 814 2,5 5,6 3,1 3,9 -1,6 -0,2 0,9 -7,6

Andernach, gkSt. 42 750 37,6 62 078 9 053 103 018 15 226 57 436 9 360 95 734 15 699 8,1 -3,3 7,6 -3,0 7,1 -0,6 7,4 1,8 Bendorf, St. 25 303 24,5 14 583 2 402 27 050 5 576 12 578 2 079 26 405 7 134 15,9 15,5 2,4 -21,8 -30,1 -33,7 -28,7 -33,5 Mayen, gkSt. 26 452 44,8 25 610 1 368 73 887 2 883 25 638 1 189 74 633 3 755 -0,1 15,1 -1,0 -23,2 -3,0 4,9 -2,3 7,8

VG Maifeld 29 355 21,4 15 716 3 381 27 706 5 351 12 114 2 117 23 021 3 919 29,7 59,7 20,4 36,5 5,5 x -28,3 x Münstermaifeld, St. 21 116 16,3 2 484 214 6 889 818 2 402 171 7 237 742 3,4 25,1 -4,8 10,2 . . 2,1 25,5

VG Mendig 73 637 19,5 18 162 1 541 45 350 4 488 19 855 2 147 47 242 6 764 -8,5 -28,2 -4,0 -33,6 -8,1 -3,9 -4,1 11,1 Mendig, St. 5 238 30,6 13 381 915 26 616 2 036 14 142 970 . . -5,4 -5,7 . . -4,1 -30,7 . . Rieden 63 347 12,8 3 818 470 16 173 1 998 4 339 963 15 925 3 803 -12,0 x 1,6 -47,5 -21,6 63,2 -11,0 60,5 Volkesfeld 5 52 13,5 963 156 2 561 454 1 374 214 . . -29,9 -27,1 . . 4,2 -12,3 . .

VG Pellenz 8 133 31,2 . . 15 150 2 192 . . 14 650 1 486 . . 3,4 47,5 . . . . Nickenich 7 ......

VG Rhein-Mosel 236 3 501 31,5 152 166 32 758 402 182 97 553 145 548 29 785 375 956 86 227 4,5 10,0 7,0 13,1 -0,2 -7,2 -0,2 -10,5 Alken 36 419 27,4 13 726 4 175 41 937 13 210 14 587 4 583 43 199 12 836 -5,9 -8,9 -2,9 2,9 -9,4 -8,8 -3,1 -6,9 Brey 5 22 20,0 372 136 1 609 585 361 92 1 189 363 3,0 47,8 35,3 61,2 -7,9 26,0 -17,3 34,4 Brodenbach 24 565 38,3 25 641 5 515 78 983 19 337 25 108 4 958 76 435 16 101 2,1 11,2 3,3 20,1 -1,0 -5,2 -2,6 -15,2

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 33 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Mayen-Koblenz

Burgen 20 272 25,2 7 827 763 25 040 2 512 ...... Dieblich 8 246 34,7 12 223 2 147 31 142 4 869 12 360 1 613 32 541 3 716 -1,1 33,1 -4,3 31,0 . . -1,6 -23,4 Hatzenport 7 152 20,3 5 367 310 11 252 526 3 405 290 7 144 507 57,6 6,9 57,5 3,7 . . . . Kobern-Gondorf 27 283 22,8 13 751 2 767 23 545 4 977 13 825 2 515 23 011 4 378 -0,5 10,0 2,3 13,7 17,9 39,2 3,5 31,4 Lehmen 5 80 12,3 . . 3 587 425 . . 4 194 434 . . -14,5 -2,1 . . 22,3 45,6 Löf 20 617 40,6 32 511 6 746 91 449 20 563 31 571 5 817 83 868 16 607 3,0 16,0 9,0 23,8 -2,0 -11,5 5,7 -14,4 Niederfell 16 149 ...... Oberfell 15 160 43,8 . . 25 592 20 636 5 832 4 833 23 637 19 436 . . 8,3 6,2 -10,5 -9,0 -9,1 -7,4 Rhens, St. 14 117 33,4 6 416 1 502 14 281 2 872 6 158 1 624 12 343 2 895 4,2 -7,5 15,7 -0,8 -15,9 -23,5 -13,6 -21,5 Spay 13 115 21,6 3 977 586 9 050 1 285 4 442 611 10 774 1 562 -10,5 -4,1 -16,0 -17,7 1,4 -15,3 5,2 -22,6 Waldesch 4 50 . . . . . 2 894 919 6 132 2 175 . . . . 5,2 14,9 . . Winningen 22 254 34,9 16 854 1 255 32 378 2 559 16 881 1 297 32 804 2 764 -0,2 -3,2 -1,3 -7,4 9,8 -28,8 10,6 -29,4

VG Vallendar 17 766 37,9 43 614 3 456 105 894 10 349 46 490 3 652 111 169 12 260 -6,2 -5,4 -4,7 -15,6 -3,2 40,3 24,9 61,7 Urbar 3 ...... Vallendar, St. 14 ......

VG Vordereifel 41 720 19,1 17 027 2 016 50 199 4 656 18 695 1 863 51 704 4 262 -8,9 8,2 -2,9 9,2 3,7 37,2 7,6 29,7 Baar 3 233 ...... Herresbach 4 62 ...... Langscheid 5 36 ...... Monreal 19 125 8,3 914 101 3 795 409 1 104 132 4 282 590 -17,2 -23,5 -11,4 -30,7 -21,0 91,3 -12,3 x

VG Weißenthurm 7 351 50,1 . . 64 151 18 884 . . 66 965 19 308 . . -4,2 -2,2 . . . . Mülheim-Kärlich, St. 3 224 58,8 28 589 7 072 48 102 14 134 29 210 7 422 49 794 14 691 -2,1 -4,7 -3,4 -3,8 . . . .

LK Neuwied 245 3 635 26,0 168 278 22 045 345 333 44 560 161 401 19 426 342 671 42 353 4,3 13,5 0,8 5,2 -5,0 -0,4 -4,9 3,1

Neuwied, gkSt. 55 725 32,2 37 797 4 387 85 129 9 142 38 908 4 015 84 915 7 895 -2,9 9,3 0,3 15,8 5,0 40,5 6,7 45,3

VG Asbach 11 545 30,1 . . 59 917 11 297 29 108 5 591 53 484 10 662 . . 12,0 6,0 . . -10,3 -7,9 Neustadt (Wied) 3 118 19,9 5 953 2 401 8 569 2 753 5 856 2 262 8 036 2 537 1,7 6,1 6,6 8,5 -11,6 -14,6 -7,0 -13,6 Windhagen 5 299 33,3 23 632 4 560 36 346 7 269 16 426 3 041 29 151 6 031 43,9 50,0 24,7 20,5 -22,6 -16,0 -18,3 -11,1

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 34 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Neuwied

VG Bad Hönningen 50 615 23,9 25 136 1 189 53 634 4 228 24 742 1 305 53 492 4 254 1,6 -8,9 0,3 -0,6 -4,2 0,2 -9,6 -5,3 Bad Hönningen, St. 30 297 15,0 6 907 665 16 242 2 410 7 716 695 18 633 2 249 -10,5 -4,3 -12,8 7,2 -9,2 -1,1 -14,4 23,0 Leutesdorf 13 ...... Rheinbrohl 6 50 . . . . . 1 650 116 4 078 986 ......

VG Dierdorf 4 118 26,9 7 948 1 250 11 566 1 579 5 960 1 103 9 681 1 684 33,4 13,3 19,5 -6,2 -1,3 -4,5 . .

VG Linz am Rhein 41 341 12,2 8 981 2 172 15 163 5 101 9 007 1 658 15 183 3 843 -0,3 31,0 -0,1 32,7 -16,4 -22,8 -22,0 -21,5 Leubsdorf 5 . . 40 12 200 38 . . 217 32 . . -7,8 18,8 . . 4,8 -28,9 Linz am Rhein, St. 34 254 ......

VG Puderbach 8 201 40,6 . . 29 815 192 9 306 74 29 897 114 . . -0,3 68,4 . . . . Döttesfeld 4 128 ......

VG Rengsdorf-Waldbreitbach 56 801 20,1 27 721 3 991 58 861 8 874 27 596 3 683 60 699 9 457 0,5 8,4 -3,0 -6,2 -0,9 7,4 -4,7 8,0 Ehlscheid 4 90 27,5 . . 9 034 440 . . 9 459 575 . . -4,5 -23,5 . . . . Hardert 4 34 . . . . . 288 6 450 12 . . . . -4,0 -14,3 -11,8 -14,3 Hausen (Wied) 7 83 7,1 854 146 2 162 324 ...... Rengsdorf 5 53 ...... Roßbach 9 88 ...... 8 448 1 108 ...... Waldbreitbach 15 245 17,3 6 539 788 15 498 2 368 7 246 938 17 671 2 766 -9,8 -16,0 -12,3 -14,4 -14,1 -20,4 -18,1 -15,1

VG Unkel 20 289 29,6 15 283 1 793 31 248 4 147 16 774 1 997 35 320 4 444 -8,9 -10,2 -11,5 -6,7 -12,8 -1,2 -13,8 5,9 Rheinbreitbach 7 ...... 4 049 185 11 631 955 ...... Unkel, St. 11 195 33,3 11 996 1 330 23 732 2 795 12 725 1 812 23 689 3 489 -5,7 -26,6 0,2 -19,9 . . . .

LK Rhein-Hunsrück-Kreis 372 6 667 35,8 380 404 97 010 871 319 184 954 417 564 100 859 922 330 187 023 -8,9 -3,8 -5,5 -1,1 -2,1 -4,2 -1,4 -2,4

Boppard, St. 94 1 967 45,1 130 843 38 865 324 093 80 997 149 174 40 826 358 350 83 856 -12,3 -4,8 -9,6 -3,4 -1,8 -9,2 2,2 -2,2

VG Emmelshausen 36 397 34,7 18 790 2 638 50 257 6 987 18 133 2 681 47 566 5 216 3,6 -1,6 5,7 34,0 0,9 0,1 0,5 -3,4 Emmelshausen, St. 18 169 32,3 7 867 584 19 941 1 413 7 439 672 19 530 1 584 5,8 -13,1 2,1 -10,8 -3,4 -15,5 -4,9 -5,1 Gondershausen 7 53 . . . . . 606 91 4 414 1 185 . . . . 13,1 -4,2 35,4 -9,7 Halsenbach 3 78 ...... Pfalzfeld 5 ...... - . - . . . . . 0,0 . 0,0

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 35 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Rhein-Hunsrück-Kreis

VG Kastellaun 57 812 27,1 29 793 4 162 80 439 10 304 29 810 4 061 78 133 10 316 -0,1 2,5 3,0 -0,1 -5,4 -6,3 -6,3 -9,4 Bell (Hunsrück) 6 19 37,0 760 251 2 565 719 695 302 2 402 788 9,4 -16,9 6,8 -8,8 9,6 6,7 5,4 11,3 Beltheim 13 67 46,6 2 702 520 11 384 1 691 2 474 443 11 062 1 698 9,2 17,4 2,9 -0,4 10,2 17,2 2,6 4,5 Buch 6 47 35,0 1 578 236 6 007 644 1 462 198 5 252 501 7,9 19,2 14,4 28,5 0,3 11,2 4,1 8,0 Kastellaun, St. 16 414 28,0 17 307 2 172 42 328 5 088 17 185 2 180 38 662 4 964 0,7 -0,4 9,5 2,5 -8,5 0,7 -9,1 -2,6 Mörsdorf 12 98 16,1 2 233 361 5 776 857 2 072 282 5 476 801 7,8 28,0 5,5 7,0 -18,8 -7,8 -23,3 -22,8

VG Kirchberg (Hunsrück) 49 1 077 25,1 55 381 17 930 98 712 30 394 71 098 20 272 121 520 36 529 -22,1 -11,6 -18,8 -16,8 -8,2 3,7 -9,8 -0,3 Büchenbeuren 5 99 . . . . . 1 547 527 3 927 667 ...... Gemünden 10 84 13,8 1 294 169 4 246 588 1 183 101 3 313 487 9,4 67,3 28,2 20,7 -36,1 40,3 -47,9 -4,3 Kirchberg (Hunsrück), St. 9 123 36,2 6 138 816 16 250 2 622 . . 17 289 2 618 . . -6,0 0,2 . . 0,0 0,8 Lautzenhausen 6 343 . . . . . 48 820 15 183 66 408 25 025 . . . . -9,2 10,7 -10,4 4,5 Sohren 9 201 ......

VG Rheinböllen 12 247 36,8 12 195 2 843 33 202 9 742 12 068 2 850 28 503 6 178 1,1 -0,2 16,5 57,7 4,1 -19,3 6,7 -13,1 Argenthal 4 . . 582 30 . . 585 53 2 080 169 -0,5 -43,4 ...... Rheinböllen, St. 7 201 41,5 . . 30 469 9 516 ......

VG Sankt Goar-Oberwesel 104 1 752 36,9 110 693 29 140 235 720 42 710 114 907 28 844 239 672 41 735 -3,7 1,0 -1,6 2,3 1,4 -0,4 -0,6 0,0 Oberwesel, St. 47 884 45,2 61 976 11 902 145 992 17 785 64 294 10 360 146 589 15 649 -3,6 14,9 -0,4 13,6 . . 0,5 -0,2 Sankt Goar, St. 48 768 ...... Urbar 9 100 ......

VG Simmern / Hunsrück 20 415 32,3 22 709 1 432 48 896 3 820 22 374 1 325 48 586 3 193 1,5 8,1 0,6 19,6 -0,8 1,5 -5,6 -10,1 Simmern/Hunsrück, St. 10 136 30,8 8 336 1 091 15 312 2 716 7 809 999 14 260 2 341 6,7 9,2 7,4 16,0 2,1 5,4 -5,5 -4,9

LK Rhein-Lahn-Kreis 350 6 126 33,7 246 213 37 947 753 630 84 214 259 670 43 797 796 369 104 533 -5,2 -13,4 -5,4 -19,4 0,1 4,3 -4,2 6,3

Lahnstein, gkSt. 51 1 095 28,2 50 447 11 279 112 517 21 519 48 176 10 316 111 605 19 395 4,7 9,3 0,8 11,0 15,2 18,6 17,8 8,2

VG Bad Ems-Nassau 98 2 076 47,4 67 239 5 419 359 072 14 132 75 119 6 588 372 059 16 005 -10,5 -17,7 -3,5 -11,7 0,1 -5,1 -2,0 -5,3 Bad Ems, St. 47 1 372 58,3 41 457 3 648 292 074 10 085 45 879 4 161 296 517 10 940 -9,6 -12,3 -1,5 -7,8 0,2 -2,2 -1,8 -1,7 Dausenau 10 65 7,4 . . 1 749 352 ...... Kemmenau 3 18 16,4 111 19 1 077 86 103 15 . . 7,8 26,7 ...... Nassau, St. 15 118 16,3 2 896 164 7 002 533 ......

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 36 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Rhein-Lahn-Kreis

Obernhof 5 40 19,7 1 709 111 2 882 188 1 366 107 2 793 252 25,1 3,7 3,2 -25,4 . . . . Weinähr 7 90 ......

VG Diez 43 576 29,1 32 015 3 639 61 284 6 024 34 341 4 214 73 477 7 712 -6,8 -13,6 -16,6 -21,9 -6,3 -7,3 -32,6 -1,9 Balduinstein 17 110 12,7 2 735 285 5 114 687 2 640 392 4 599 832 3,6 -27,3 11,2 -17,4 3,8 -0,5 2,2 -8,7 Diez, St. 18 339 39,0 24 928 2 223 48 265 3 275 27 010 2 738 60 176 4 264 -7,7 -18,8 -19,8 -23,2 -6,6 -12,2 -37,0 -14,0 Holzappel 4 . . 1 340 572 2 700 1 001 . . 2 740 979 . . -1,5 2,2 . . 11,6 19,0 Laurenburg 3 59 . . . . . 3 140 583 ...... -19,3 -22,5 . .

VG Hahnstätten 7 49 9,9 820 148 1 763 257 984 213 2 229 710 -16,7 -30,5 -20,9 x -9,0 34,8 -8,3 98,3 Burgschwalbach 5 ......

VG Katzenelnbogen 5 154 43,5 12 907 1 591 24 444 3 384 11 118 1 175 21 754 2 553 16,1 35,4 12,4 32,5 7,2 9,5 8,7 29,0

VG Loreley 137 2 048 25,1 79 514 15 712 187 545 38 533 86 075 20 947 207 560 57 344 -7,6 -25,0 -9,6 -32,8 -4,2 4,7 -4,4 9,2 Bornich 10 58 . . - . - ...... Braubach, St. 22 212 27,0 10 474 742 20 875 1 183 10 951 814 23 847 1 636 -4,4 -8,8 -12,5 -27,7 -9,6 -24,6 -3,3 -20,4 Filsen 3 28 ...... Kamp-Bornhofen 20 547 . 13 692 6 004 ...... Kaub, St. 19 443 24,6 18 260 1 083 39 756 2 765 19 455 1 241 42 952 3 704 -6,1 -12,7 -7,4 -25,4 0,2 -5,3 . . Kestert 9 146 ...... Osterspai 15 189 ...... Patersberg 8 31 12,3 . . 1 390 117 ...... Prath 3 14 . . - . - . . 341 54 . . . x . . . 0,0 Skt. Goarshn., Loreleyst., St. 24 267 ......

VG Nastätten 9 128 15,0 3 271 159 7 005 365 3 857 344 7 685 814 -15,2 x -8,8 x -17,8 -40,4 -5,7 -4,6 Nastätten, St. 6 74 ......

LK Rhein-Pfalz-Kreis 26 1 116 34,3 73 945 10 213 139 837 23 062 74 490 9 032 137 248 16 633 -0,7 13,1 1,9 38,7 -1,4 1,7 1,2 1,4

Mutterstadt 3 88 33,5 4 508 547 10 758 1 193 5 098 598 12 234 1 007 -11,6 -8,5 -12,1 18,5 -9,6 -25,6 3,8 -23,0 Schifferstadt, St. 6 256 29,4 11 759 2 501 27 468 8 970 11 776 1 015 24 381 1 507 -0,1 x 12,7 x -7,8 -7,4 -6,3 -17,5

VG Rheinauen 5 145 ......

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 37 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Rhein-Pfalz-Kreis

Altrip 4 ......

VG Römerberg-Dudenhofen 7 274 30,6 14 939 1 633 30 622 3 185 15 791 2 021 31 100 4 150 -5,4 -19,2 -1,5 -23,3 -4,6 5,2 6,4 24,8 Römerberg 4 173 . . . . . 9 262 585 17 377 1 208 . . . . -2,1 32,4 4,1 12,2

LK Südliche Weinstraße 833 9 198 28,8 350 384 14 632 967 999 33 710 353 703 16 068 959 481 34 041 -0,9 -8,9 0,9 -1,0 2,4 13,5 0,2 12,7

VG Annweiler am Trifels 83 1 048 24,1 35 464 1 044 92 104 4 440 40 321 981 97 293 1 843 -12,0 6,4 -5,3 x 8,3 -25,1 8,4 -46,7 Albersweiler 10 137 23,1 5 289 8 11 562 40 5 112 6 10 787 16 3,5 33,3 7,2 x . . 29,1 x Annweiler am Trifels, St. 28 378 31,2 17 466 533 42 984 1 414 21 699 610 45 331 1 084 -19,5 -12,6 -5,2 30,4 5,7 -16,3 2,6 -14,4 Dernbach 4 52 ...... Eußerthal 3 . . . - . - . - . - . 0,0 . 0,0 . x . x Gossersweiler-Stein 18 105 13,9 794 106 5 324 1 945 896 48 4 376 288 -11,4 x 21,7 x 12,6 -11,1 5,9 -32,7 Ramberg 11 209 18,5 4 500 68 14 140 153 5 182 4 16 968 16 -13,2 x -16,7 x . . . . Silz 8 98 ......

VG Bad Bergzabern 250 2 806 30,3 88 496 4 274 310 067 7 969 91 911 5 039 316 507 9 524 -3,7 -15,2 -2,0 -16,3 1,4 26,1 -0,1 22,5 Bad Bergzabern, St. 61 1 126 47,7 42 009 2 588 195 845 4 753 45 644 2 859 202 854 5 313 -8,0 -9,5 -3,5 -10,5 3,4 29,4 -1,5 25,8 Birkenhördt 6 20 7,7 222 - 563 - 75 - 477 - x 0,0 18,0 0,0 x 0,0 -18,5 0,0 Dörrenbach 40 160 11,6 1 820 3 6 764 9 1 925 3 6 348 42 -5,5 0,0 6,6 x 0,3 0,0 9,9 0,0 Gleiszellen-Gleishorbach 26 339 19,5 . . 24 174 490 10 751 413 27 100 808 . . -10,8 -39,4 . . 2,4 5,8 Kapellen-Drusweiler 10 76 21,1 1 760 140 5 857 439 1 794 146 5 798 412 -1,9 -4,1 1,0 6,6 8,0 x 29,2 28,3 Klingenmünster 18 202 23,6 7 886 210 17 402 349 8 242 234 17 588 362 -4,3 -10,3 -1,1 -3,6 3,8 13,0 4,7 22,3 Oberotterbach 21 122 10,2 1 674 70 4 563 120 2 001 58 5 169 87 -16,3 20,7 -11,7 37,9 -4,9 -31,8 -16,4 -43,9 Pleisweiler-Oberhofen 18 182 22,6 5 856 279 15 003 478 5 694 359 14 283 656 2,8 -22,3 5,0 -27,1 12,3 10,8 9,3 5,3 Schweigen-Rechtenbach 40 323 16,6 8 310 456 19 607 864 7 688 650 17 672 1 393 8,1 -29,8 10,9 -38,0 0,5 49,4 1,8 49,8 Vorderweidenthal 5 166 22,9 5 343 - 13 905 - 4 952 2 13 304 8 7,9 x 4,5 x 3,6 x -1,1 -42,9

VG Edenkoben 189 2 107 27,4 79 766 4 047 211 058 9 825 83 118 4 730 216 528 10 755 -4,0 -14,4 -2,5 -8,6 4,5 16,2 0,5 10,0 Burrweiler 21 151 28,2 6 921 98 15 519 129 6 647 202 15 736 259 4,1 x -1,4 x -2,3 -6,9 -5,3 -28,3 Edenkoben, St. 34 971 27,7 34 593 2 766 98 239 7 245 36 068 3 052 98 442 7 341 -4,1 -9,4 -0,2 -1,3 10,6 11,3 7,9 6,0 Edesheim 21 ...... Gleisweiler 17 78 31,0 2 718 64 8 813 203 3 533 156 11 011 354 -23,1 x -20,0 -42,7 11,5 x 3,4 69,4 Rhodt unter Rietburg 70 519 27,4 19 102 338 51 952 859 19 586 317 53 423 912 -2,5 6,6 -2,8 -5,8 -2,8 0,6 -8,3 15,2

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 38 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Südliche Weinstraße

Weyher in der Pfalz 25 158 24,0 4 321 3 13 847 9 . . 14 159 30 . . -2,2 x . . -8,7 -31,8

VG Herxheim 18 . . 18 982 1 597 30 353 2 677 ...... Herxheim bei Landau/Pfalz 17 ......

VG Landau-Land 115 1 123 22,0 35 651 1 407 90 340 2 921 34 293 1 782 81 644 4 541 4,0 -21,0 10,7 -35,7 -0,9 26,6 -8,8 69,8 Billigheim-Ingenheim 5 85 20,8 1 991 30 6 447 102 1 951 21 6 365 76 2,1 42,9 1,3 34,2 . . . . Eschbach 6 38 13,0 469 - 1 800 - 142 - 631 - x 0,0 x 0,0 x 0,0 x 0,0 Frankweiler 10 59 15,7 1 039 6 3 374 18 954 - 2 713 - 8,9 0,0 24,4 0,0 -8,0 x -10,9 x Göcklingen 11 87 13,4 1 264 - 4 265 - 1 055 - 2 886 - 19,8 0,0 47,8 0,0 -16,5 0,0 -33,1 0,0 Heuchelheim-Klingen 23 156 16,1 2 547 33 9 142 111 2 164 133 7 118 457 17,7 x 28,4 x -17,1 x -22,4 x Ilbesheim bei Landau i. d. Pf. 19 152 23,5 4 827 51 13 033 85 4 061 116 10 561 215 18,9 x 23,4 x -2,8 x -12,0 x Impflingen 3 49 23,5 1 197 119 4 195 648 1 209 163 5 087 1 428 -1,0 -27,0 -17,5 x -8,5 x 19,7 x Leinsweiler 28 392 23,5 14 993 837 33 590 1 563 15 434 972 32 678 1 886 -2,9 -13,9 2,8 -17,1 1,1 14,6 -10,1 21,2 Siebeldingen 7 51 ......

VG Maikammer 173 1 736 35,7 89 093 1 994 226 035 4 517 82 982 1 821 208 866 4 281 7,4 9,5 8,2 5,5 2,5 12,6 0,9 16,9 Kirrweiler (Pfalz) 22 202 22,4 5 703 14 16 498 78 5 327 13 15 643 61 7,1 7,7 5,5 27,9 -3,6 x -0,6 x Maikammer 57 657 35,3 31 958 1 059 84 703 2 428 30 601 960 78 121 2 435 4,4 10,3 8,4 -0,3 -2,1 0,3 -1,4 10,6 Sankt Martin 94 877 39,0 51 432 921 124 834 2 011 47 054 848 115 102 1 785 9,3 8,6 8,5 12,7 6,6 29,7 2,8 24,0

VG Offenbach an der Queich 5 . . 2 932 269 8 042 1 361 . - . - . 0,0 . 0,0 . 0,0 . 0,0 Bornheim 3 . . . - . - . - . - . 0,0 . 0,0 . 0,0 . 0,0

LK Südwestpfalz 311 3 933 29,1 156 732 7 375 418 348 17 661 153 775 7 292 404 130 18 081 1,9 1,1 3,5 -2,3 0,2 -3,2 -0,0 -2,9

VG Dahner Felsenland 167 2 085 33,2 85 905 2 698 252 522 7 011 81 712 2 595 240 971 7 515 5,1 4,0 4,8 -6,7 0,7 -4,4 -0,5 -10,8 Bobenthal 3 . . . - . - . - 2 643 - . 0,0 . 0,0 . 0,0 . 0,0 Bruchweiler-Bärenbach 12 125 22,3 2 867 48 10 158 148 2 914 16 10 413 74 -1,6 x -2,4 100,0 -9,7 -20,0 -9,5 -17,8 Bundenthal 8 70 28,1 2 258 91 7 180 316 1 801 55 6 019 670 25,4 65,5 19,3 x 11,7 -16,7 9,5 -23,0 Busenberg 9 78 . . - . - ...... Dahn, St. 32 672 54,9 49 796 2 143 134 571 5 143 45 183 1 979 120 540 4 635 10,2 8,3 11,6 11,0 3,2 -1,8 3,1 -4,1 Erfweiler 17 136 33,5 4 649 170 16 645 514 4 552 176 16 520 681 2,1 -3,4 0,8 -24,5 -7,2 -6,9 -8,4 7,9 Erlenbach bei Dahn 6 35 ......

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 39 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Südwestpfalz

Fischbach bei Dahn 24 205 21,1 5 054 49 15 754 186 5 264 46 16 625 246 -4,0 6,5 -5,2 -24,4 -2,8 -48,9 -3,1 x Ludwigswinkel 22 286 18,6 6 419 77 19 412 217 6 192 132 19 932 386 3,7 -41,7 -2,6 -43,8 -6,5 4,8 -2,7 6,3 Nothweiler 10 83 31,1 3 007 50 9 407 153 3 126 89 9 541 262 -3,8 -43,8 -1,4 -41,6 -6,9 -11,9 -6,0 -28,0 Rumbach 13 118 28,7 2 346 54 12 373 311 2 461 45 12 907 376 -4,7 20,0 -4,1 -17,3 -5,3 -41,6 1,6 -26,1 Schönau (Pfalz) 9 234 22,6 7 680 12 19 283 19 ......

VG Hauenstein 51 721 31,0 28 787 2 395 81 675 5 791 27 501 2 328 76 220 5 367 4,7 2,9 7,2 7,9 -5,1 -5,7 3,9 7,7 Hauenstein 26 520 30,9 18 978 1 547 58 559 4 514 18 060 1 441 54 313 3 982 5,1 7,4 7,8 13,4 -5,5 -7,7 4,2 8,6 Hinterweidenthal 11 87 32,5 4 836 512 10 314 613 4 723 600 9 866 781 2,4 -14,7 4,5 -21,5 -3,1 1,4 5,9 6,4 Wilgartswiesen 13 ......

VG Pirmasens-Land 24 266 16,9 6 858 282 16 402 552 7 160 292 17 619 942 -4,2 -3,4 -6,9 -41,4 6,2 -7,3 10,5 16,7 Eppenbrunn 9 146 18,3 3 876 165 9 738 337 4 361 85 10 121 337 -11,1 94,1 -3,8 0,0 11,8 -39,3 5,1 -29,4 Lemberg 15 120 15,2 2 982 117 6 664 215 2 799 207 7 498 605 6,5 -43,5 -11,1 x -1,6 18,3 18,7 83,3

VG Rodalben 35 314 15,5 7 489 118 17 761 1 012 6 990 135 18 287 1 248 7,1 -12,6 -2,9 -18,9 -11,4 -15,1 -13,1 -14,3 Leimen 3 ...... Merzalben 8 . . 1 153 33 4 178 506 ...... Münchweiler an der Rodalb 5 14 . . . . . 164 31 834 169 . . . . -49,5 -29,5 -37,6 -30,5 Rodalben, St. 19 201 15,8 . . 11 608 236 5 596 43 ......

VG Thaleischweiler-Wallhalben 17 166 . . . . . 10 073 520 15 884 849 . . . . 15,5 0,2 9,1 11,7 Herschberg 13 59 30,0 4 004 270 6 467 372 4 349 291 7 107 472 -7,9 -7,2 -9,0 -21,2 . . . .

VG Waldfischbach-Burgalben 14 . . 7 791 327 16 819 820 ...... Heltersberg 5 35 11,4 631 19 1 451 57 492 3 1 307 3 28,3 x 11,0 x -15,6 0,0 -31,0 0,0 Waldfischbach-Burgalben 9 . . 7 160 308 15 368 763 ......

VG Zweibrücken-Land 3 ......

LK Trier-Saarburg 549 10 679 31,9 375 956 120 477 1 242 662 521 870 371 842 118 592 1 237 138 518 550 1,1 1,6 0,4 0,6 4,0 1,9 3,2 -0,0

VG Hermeskeil 24 440 23,7 15 653 2 030 38 095 4 009 16 151 2 088 38 212 4 410 -3,1 -2,8 -0,3 -9,1 -2,9 3,1 -0,9 -5,5 Hermeskeil, St. 7 240 27,3 9 145 986 23 930 1 791 8 681 1 251 23 325 2 767 5,3 -21,2 2,6 -35,3 -9,1 -3,6 -2,4 5,4 Naurath (Wald) 3 41 24,2 . . 3 619 455 . . 4 172 277 . . -13,3 64,3 . . . .

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 40 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Trier-Saarburg

Züsch 5 18 42,0 457 - 2 760 - 713 - 2 261 - -35,9 0,0 22,1 0,0 18,4 0,0 -7,0 0,0

VG Konz 101 1 047 29,2 42 371 9 258 111 683 21 271 46 813 11 145 119 583 26 095 -9,5 -16,9 -6,6 -18,5 11,9 25,0 9,8 24,0 Konz, St. 68 408 24,8 10 374 1 756 36 994 6 369 10 902 1 809 39 901 6 557 -4,8 -2,9 -7,3 -2,9 -3,8 9,2 -3,1 9,1 Nittel 22 414 32,8 21 499 4 679 49 639 9 319 24 403 6 081 53 271 12 130 -11,9 -23,1 -6,8 -23,2 19,2 32,3 20,9 23,4 Wasserliesch 3 111 38,9 7 154 2 022 15 741 3 879 ......

VG Ruwer 34 387 30,6 19 001 5 560 43 209 12 706 18 363 5 051 43 364 11 855 3,5 10,1 -0,4 7,2 9,9 15,8 12,9 23,3 Gusterath 5 30 28,0 1 413 251 3 070 472 1 585 271 3 638 599 -10,9 -7,4 -15,6 -21,2 22,4 x 18,2 95,8 Holzerath 4 34 ...... Mertesdorf 9 ...... 13 169 4 084 27 286 8 522 . . . . 11,4 12,9 14,6 21,6 Waldrach 14 79 22,7 2 312 453 6 543 1 546 1 953 299 5 712 1 075 18,4 51,5 14,5 43,8 11,2 -3,9 9,0 -21,1

VG Saarburg-Kell 149 3 673 33,0 109 194 44 705 442 293 243 091 105 201 44 337 428 784 239 462 3,8 0,8 3,2 1,5 6,2 1,3 3,1 -0,3 Ayl 20 152 24,5 5 560 610 13 613 1 515 5 687 1 074 16 092 4 188 -2,2 -43,2 -15,4 x 16,8 -8,0 17,0 -2,4 Freudenburg 4 15 7,5 80 2 409 4 100 27 469 95 -20,0 x -12,8 x . . . . Greimerath 3 29 24,1 625 72 2 556 422 589 98 2 503 634 6,1 -26,5 2,1 -33,4 28,3 100,0 37,8 92,1 Irsch 5 36 9,3 432 80 1 223 170 502 110 1 886 199 -13,9 -27,3 -35,2 -14,6 -2,5 -17,3 1,1 -34,8 Kell am See 12 1 377 . 37 653 18 443 . . 37 177 17 552 . . 1,3 5,1 . . 1,0 -2,5 . . Ockfen 10 94 44,2 5 757 977 15 174 2 247 . . 14 797 2 838 . . 2,5 -20,8 . . 8,7 24,5 Palzem 10 111 27,8 4 789 1 399 11 269 2 393 5 176 1 538 11 901 2 172 -7,5 -9,0 -5,3 10,2 x x 54,8 x Saarburg, St. 53 1 495 32,0 41 632 21 048 174 700 113 005 39 756 20 709 168 236 110 639 4,7 1,6 3,8 2,1 3,8 -0,9 0,8 -1,9 Schillingen 5 37 26,8 865 244 3 620 1 509 857 197 3 244 1 201 0,9 23,9 11,6 25,6 -2,5 -29,9 -3,5 -18,5 Serrig 10 42 15,4 339 27 2 360 69 538 163 3 485 888 -37,0 x -32,3 x 0,4 8,7 0,5 36,2 Taben-Rodt 5 26 15,5 390 77 1 474 177 449 87 1 647 435 -13,1 -11,5 -10,5 x -21,1 -49,7 -22,7 -38,7 Trassem 4 141 ......

VG Schweich an der Röm. Weinstr. 202 4 446 33,9 164 342 51 269 549 902 220 661 163 491 49 658 553 419 218 522 0,5 3,2 -0,6 1,0 -0,1 -3,2 -0,1 -4,3 Detzem 3 62 ...... Fell 3 63 6,4 616 164 1 480 555 651 223 2 470 1 298 -5,4 -26,5 -40,1 x -26,4 -24,4 . . Kenn 3 77 18,1 2 379 559 5 077 1 035 ...... Klüsserath 23 121 ...... Köwerich 4 55 ...... Leiwen 34 2 448 . . . . . 87 656 27 647 ...... -1,1 -6,7 . .

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 41 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Trier-Saarburg

Longuich 12 202 27,6 10 312 557 20 359 1 312 ...... Mehring 34 351 25,3 13 571 4 141 32 412 9 583 13 823 4 784 32 636 11 588 -1,8 -13,4 -0,7 -17,3 -2,7 13,7 -0,3 17,7 Pölich 9 43 6,2 328 38 966 118 402 57 1 199 155 -18,4 -33,3 -19,4 -23,9 -12,4 21,3 -10,3 -0,6 Schweich, St. 11 251 20,6 9 031 1 356 18 905 2 612 10 894 1 759 22 625 4 305 -17,1 -22,9 -16,4 -39,3 -5,0 -8,9 3,1 -17,0 Trittenheim 58 553 37,3 26 365 12 936 75 242 36 489 25 323 12 002 74 851 35 938 4,1 7,8 0,5 1,5 1,8 1,4 0,4 0,6

VG Trier-Land 39 686 23,0 25 395 7 655 57 480 20 132 21 823 6 313 53 776 18 206 16,4 21,3 6,9 10,6 11,7 5,5 25,7 22,5 Igel 10 116 32,5 5 181 1 301 13 777 4 018 5 076 1 472 14 815 3 911 2,1 -11,6 -7,0 2,7 6,3 -7,2 25,4 -1,3 Kordel 11 120 23,0 4 946 1 389 10 079 3 483 4 917 1 342 10 107 3 098 0,6 3,5 -0,3 12,4 16,2 8,4 21,2 11,8 Langsur 5 70 32,2 3 988 1 409 8 230 2 959 . . 7 347 2 488 . . 12,0 18,9 . . 7,7 23,4 Ralingen 5 76 28,1 2 989 1 408 7 799 4 149 762 233 3 209 1 126 x x x x . . . . Zemmer 4 40 26,6 1 398 229 3 887 1 369 1 252 298 4 396 2 861 11,7 -23,2 -11,6 x 70,1 x 32,9 62,2

LK Vulkaneifel 474 10 313 40,8 411 403 110 766 1 534 721 472 807 418 820 108 775 1 570 695 470 459 -1,8 1,8 -2,3 0,5 -1,6 -5,0 -1,4 -4,0

VG Daun 241 3 455 40,9 141 345 23 515 515 549 67 520 140 636 24 127 514 001 70 936 0,5 -2,5 0,3 -4,8 -1,3 -9,9 -0,1 -12,0 Darscheid 6 61 29,6 2 421 474 6 601 932 2 452 333 5 829 701 -1,3 42,3 13,2 33,0 5,1 52,8 0,8 59,7 Daun, St. 69 1 509 43,6 83 111 12 492 240 113 34 535 83 352 13 430 245 800 37 780 -0,3 -7,0 -2,3 -8,6 -3,8 -16,1 -2,8 -17,7 Deudesfeld 10 150 40,4 . . 22 111 8 240 6 553 3 225 22 803 9 365 . . -3,0 -12,0 . . -2,7 -8,9 Dockweiler 7 41 31,1 1 233 164 4 649 526 1 052 133 3 958 409 17,2 23,3 17,5 28,6 . . . . Dreis-Brück 13 101 23,9 1 564 274 8 822 483 1 670 342 7 894 665 -6,3 -19,9 11,8 -27,4 -13,5 -27,5 5,7 -20,5 Gillenfeld 11 122 29,5 4 756 775 13 146 1 950 4 537 614 11 667 1 583 4,8 26,2 12,7 23,2 29,2 19,9 32,2 19,3 Immerath 10 124 32,3 3 461 903 14 621 3 271 2 529 875 11 516 3 363 36,9 3,2 27,0 -2,7 8,7 17,4 13,5 13,5 Mehren 16 123 34,5 3 701 308 15 485 2 344 4 049 321 15 089 1 953 -8,6 -4,0 2,6 20,0 5,4 52,1 9,6 x Meisburg 9 47 24,9 561 87 4 274 214 652 87 5 006 236 -14,0 0,0 -14,6 -9,3 -31,9 -36,0 -26,0 x Niederstadtfeld 3 26 43,7 683 - 4 150 - 735 19 4 216 50 -7,1 x -1,6 x -7,5 0,0 3,8 0,0 Schalkenmehren 32 389 56,0 20 467 2 115 79 507 6 863 20 499 1 947 80 329 6 277 -0,2 8,6 -1,0 9,3 5,1 4,3 6,1 9,7 Schutz 7 78 29,4 1 395 - 8 367 - 1 208 - 5 914 - 15,5 0,0 41,5 0,0 -5,0 0,0 -6,2 0,0 Strotzbüsch 9 98 21,4 2 157 638 7 637 1 912 2 228 641 8 829 2 284 -3,2 -0,5 -13,5 -16,3 -15,6 -17,0 -15,6 -29,5 Üdersdorf 17 93 24,0 2 811 361 8 154 677 2 645 278 7 624 541 6,3 29,9 7,0 25,1 -5,3 -10,9 -13,6 -22,2 Utzerath 7 202 . 1 027 2 . . 1 012 2 . . 1,5 0,0 . . -9,8 100,0 . . Wallenborn 9 60 21,9 750 150 4 806 385 713 204 4 283 546 5,2 -26,5 12,2 -29,5 10,7 18,6 0,7 -2,3

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 42 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Vulkaneifel

VG Gerolstein 170 3 685 ...... Berlingen 4 54 ...... Birgel 3 81 ...... Birresborn 12 69 ...... 4 596 676 ...... -6,9 -18,4 Densborn 8 24 ...... Gerolstein, St. 31 803 28,5 27 527 6 388 83 411 30 948 ...... Hillesheim, St. 17 223 ...... Jünkerath 16 239 . 10 910 183 . . . . 26 001 1 401 ...... -5,7 8,0 Kerpen (Eifel) 9 48 . . . . . 2 216 42 8 764 83 . . . . -40,1 -44,7 -47,5 -36,6 Lissendorf 9 120 . . . . . 1 646 229 14 290 1 066 . . . . -13,6 54,7 . . Mürlenbach 8 4 x ------0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Neroth 4 102 ...... Stadtkyll 18 1 543 39,5 45 309 29 579 222 223 161 809 41 135 25 730 204 286 148 013 10,1 15,0 8,8 9,3 -5,7 5,6 -0,4 10,6 Üxheim 19 145 10,1 1 848 100 5 366 217 6 737 - 32 375 - x 0,0 x 0,0 19,6 0,0 25,6 0,0

VG Kelberg 63 3 173 ...... Gunderath 4 ...... Kelberg 53 240 24,2 6 168 1 821 21 189 5 847 7 233 2 030 21 173 6 460 -14,7 -10,3 0,1 -9,5 1,4 -3,2 -6,3 3,8

LK Westerwaldkreis 167 4 775 43,9 310 191 26 745 764 412 64 399 312 129 25 873 762 704 61 345 -0,6 3,4 0,2 5,0 1,3 7,2 1,0 -5,5

VG Bad Marienberg (Ww.) 30 817 34,1 44 932 3 425 101 771 11 727 46 543 3 900 110 270 13 515 -3,5 -12,2 -7,7 -13,2 0,1 -7,3 3,1 3,2 Bad Marienberg (Ww.), St. 25 626 37,6 37 569 2 882 85 842 10 521 38 752 3 040 93 461 11 263 -3,1 -5,2 -8,2 -6,6 1,5 2,1 4,9 11,2 Nistertal 4 ......

VG Hachenburg 34 653 53,0 19 193 1 469 126 406 3 600 16 217 966 118 113 2 568 18,4 52,1 7,0 40,2 -6,4 -29,5 0,4 -26,6 Hachenburg, St. 18 408 69,8 7 917 287 103 929 1 053 6 597 170 97 618 722 20,0 68,8 6,5 45,8 15,8 -21,3 . . Müschenbach 3 ...... 450 16 ...... 0,0

VG Höhr-Grenzhausen 26 743 50,0 68 936 6 646 135 529 13 300 68 494 6 625 132 846 14 488 0,6 0,3 2,0 -8,2 4,1 1,9 2,0 -0,7 Höhr-Grenzhausen, St. 25 ......

VG Montabaur 42 1 302 40,2 91 925 7 242 191 170 13 222 94 216 7 540 195 990 13 102 -2,4 -4,0 -2,5 0,9 0,3 52,4 -1,4 14,5 Montabaur, St. 25 657 45,5 53 031 3 457 109 136 7 653 53 661 3 733 110 299 7 447 -1,2 -7,4 -1,1 2,8 -1,2 49,7 -2,9 9,9

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 43 Tourismus G IV - j/19 noch: Betriebe, Bettenangebot, Gäste und Übernachtungen (einschließlich Privatquartiere und gewerbliche T 10 Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten) nach Verwaltungsbezirken, ohne Campingplätze

2019 2018 Betten Gäste Übernachtungen Gäste Übernachtungen Be- Verwaltungsbezirk triebe An- Auslas- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- ins- Aus- gebot tung gesamt länder gesamt länder gesamt länder gesamt länder Anzahl % Anzahl und Veränderung zu 2018 bzw. 2017 in % noch: LK Westerwaldkreis

Welschneudorf 5 109 29,7 3 742 672 11 810 1 911 4 020 694 11 280 1 535 -6,9 -3,2 4,7 24,5 -9,1 11,0 -13,4 18,5

VG Rennerod 8 395 ...... Rennerod, St. 3 38 16,8 986 - 2 327 - . - . - . 0,0 . 0,0 . 0,0 . 0,0

VG Selters (Ww.) 4 46 44,6 4 645 648 7 491 1 055 3 615 626 5 776 873 28,5 3,5 29,7 20,8 6,9 27,2 -8,3 -7,6

VG Wallmerod 3 65 31,2 4 128 369 7 398 757 4 029 491 7 274 999 2,5 -24,8 1,7 -24,2 16,1 -19,4 -2,1 -46,2

VG Westerburg 15 546 29,1 33 479 2 112 58 037 3 566 35 752 1 442 59 646 2 725 -6,4 46,5 -2,7 30,9 3,4 -26,9 6,1 -27,4 Pottum 4 . . . - 544 - ...... Westerburg, St. 7 204 20,2 6 636 505 15 064 1 091 6 391 336 12 327 694 3,8 50,3 22,2 57,2 . . . .

VG Wirges 3 . . 9 439 2 519 27 030 8 428 8 394 2 457 23 483 7 935 12,4 2,5 15,1 6,2 -5,6 -3,3 -7,7 -12,5

Rheinland-Pfalz 10 462 180 415 35,0 9 037 825 1 806 682 23 032 973 4 826 496 9 010 058 1 796 667 22 874 090 4 774 032 0,3 0,6 0,7 1,1 1,0 1,1 0,6 -0,1

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 44 Tourismus G IV - j/19 Impressum

Herausgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Mainzer Straße 14-16 56130 Bad Ems

Telefon: 02603 71-0 Telefax: 02603 71-3150

E-Mail: [email protected] Internet: www.statistik.rlp.de

Kostenfreier Download im Internet: http://www.statistik.rlp.de/de/publikationen/statistische-berichte/

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz · Bad Ems · 20ȝț

Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.