politik & Ausgabe Nr. 31874 kommunikation politikszene 2522.1..5. – 3128.15.20112

Altmaier neuer Bundesumweltminister

Foto: Deutscher /H. J.Müller Bundestag/H. Deutscher Foto: (53, CDU) ist neuer Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicher- heit. Er löst Norbert Röttgen ab, der von Bundeskanzlerin aus dem Kabinett entlassen Norbert Röttgen wurde. Röttgen hatte das Amt des Bundesumweltministers seit 2009 inne. Nachfolger Altmaiers als Parlamentarischer Geschäftsführer soll Medienberichten zufolge der niedersächsische CDU-Bundes-

tagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer werden.

b 2004 bis 2005 2005 bis 2009 2009 bis 2012 Peter Altmaier Justiziar der CDU/CSU-Bundes- Parlamentarischer Staatssekre- Erster Parlamentarischer tagsfraktion tär im Bundesinnenministerium Geschäftsührer der CDU/CSU-Bun- destagsfraktion

Schweitzer im SPD-Wahlkampfteam

Die SPD stellt sich für die Bundestagswahl 2013 auf: Technischer Wahlkampfleiter wird der frühere Saar-SPD-Geschäftsführer Stephan Schweitzer (43). Die Wahlkampfleitung im Willy-Brandt-Haus

übernimmt Generalsekretärin .

U b 1997 bis 2009 2009 bis 2011 2011 bis 2012 Geschäftsführer der Saar-SPD Büroleiter der Bundes- Abteilungsleiter Kommunikation im geschäftsführerin im SPD-Parteivorstand Stephan Schweitzer SPD-Parteivorstand

Sattelberger wechselt zur INQA

Thomas Sattelberger (62), bis Anfang Mai noch Personalvorstand bei der Deutschen Telekom, ist seit 15. Mai Sprecher für das Themenfeld Personalführung bei der vom Bundesarbeitsministerium geförderten Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA). Die 2002 gegründete Initiative ist ein Zusammenschluss von Bund, Ländern, Sozialversicherungsträgern, Gewerkschaften, Stiftungen und Arbeitgebern. Ihr Ziel ist, die Arbeitsqualität in Deutschland zu erhöhen.

1999 bis 2003 2003 bis 2007 20072007 bis bis 2012 2012 Mitglied des Bereichsvorstands Mitglied des Vorstands von Personalvorstand und Arbeitsdi- der Lufthansa-Passage-Airline Continental rektor bei der Deutschen Telekom

Anzeige

REDNER U ND Die Zukunft DISKUSSIONSTEILNEHMER U. A . :

• Sven Astheimer • Holger Schäfer der Zeitarbeit Frankfurter Allgemeine Zeitung Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Hauptstadtbüro • MdB Arbeitgebertag Zeitarbeit 2012 stellv. wirtschaftspolitische Sprecherin • Christian Freiherr von Stetten MdB 14. Juni 2012 in Berlin der SPD-Bundestagsfraktion Vorsitzender des Parlamentskreises Mittel- stand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion • Prof. Dr. Ricarda B. Bouncken Lehrstuhl für Strategisches Management • Dr. Ulrich Walwei und Organisation, Universität Bayreuth Vizedirektor, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundes- • Dr. MdB Weitere Informationen und agentur für Arbeit Anmeldung unter wirtschaftspolitischer Sprecher www.personaldienstleister.de der CDU/CSU-Bundestagsfraktion politik & Ausgabe Nr. 31874 kommunikation politikszene 2522.1..5 – 3128..51.20112

Mendel leitet Luftfahrt-Bundesamt

Jörg-Werner Mendel (49) leitet seit dem 1. Mai das Luftfahrt-Bundesamt (LBA). Er folgt auf Ulrich Schwierczinski, der Leiter der Außenstelle des Bundesverkehrsministeriums (BMVBS) bei der Internati- Ulrich Schwierczinski onalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) in Montreal wird. Das 1954 gegründete Luftfahrt-Bundesamt

ist eine Bundesbehörde im Zuständigkeitsbereich des BMVBS mit Sitz in Braunschweig.

b 1999 bis 2002 2002 bis 2007 2008 bis 2012 Leiter der Arbeitsgruppe Luftsi- Leiter des Referats Luftsicher- Ständiger Vertreter der Bundes- cherheit im BMVBS heit im BMVBS republik Deutschland im Rat der Jörg-Werner Mendel Internationalen Zivilluftfahrt-Orga- nisation

Breier neue Staatssekretärin in Hessen

Zsuzsa Breier (48) wird neue Europa-Staatssekretärin der hessischen Landesregierung. Die ehemalige Diplomatin in der Botschaft Ungarns in Berlin folgt auf , die zum 1. Juni neue Nicola Beer Kultusministerin im Kabinett Bouffier wird (politikszene 381 berichtete).

2000 bis 2004 2008 bis 2010 2003 bis 20011 Diplomatin in der Botschaft der Lehrbeauftragte für Kul- Geschäftsführerin der Gesellschaft Republik Ungarn in Berlin turmanagement an der zur Förderung der Kultur im erwei- Zsuzsa Breier Humboldt-Universität Berlin terten Europa

Bundesverband Wissensbilanzierung gegründet

Kai Mertins (64), stellvertretender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionsanlagen und Kon- struktionstechnik, ist seit 11. Mai Präsident des neu gegründeten Bundesverbands Wissensbilanzie- rung (BVWB). Der Verband ist ein Zusammenschluss der Moderatoren und Anwender der vom BMWi geförderten Projektreihe „Wissensbilanz – Made in “. Die Wissensbilanz ist ein strategisches Managementinstrument, mit dem Unternehmen ihr intellektuelles Kapital erfassen.

seit 1988 seit 1998 seit 2011 Leiter der Abteilung Produktions- Honorarprofessor an der Tech- Stellvertretender Institutsleiter Kai Mertins systeme am Fraunhofer-Institut für nischen Universität Berlin am Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstrukti- Produktionsanlagen und Kon- onstechnik struktionstechnik

Anzeige

PMG Erfolgs-Check–Wir machen Ihre Kommunikationserfolge sichtbar.

Die Vorteile im Überblick:

��umfassend: Auswertung der relevanten Medien

��aktuell: Effektiver und zielgerichteter Einsatz

��objektiv: Bewertung erfolgt durch erfahrene Analysten

��entscheidend: Wichtige Ergebnisse zur Ausrichtung der zukünftigen Kommunikation

��transparent: Kostentransparenz durch Paketpreise politik & Ausgabe Nr. 31874 kommunikation politikszene 2522.1..5. – 3128..51.20112

Simhandl verstärkt Acatech

Katrin Simhandl (36) ist seit 1. Mai Bereichsleiterin Kommunikation bei der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Acatech). In dieser Funktion verantwortet die 36-Jährige die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und die politische Kommunikation der Akademie. Die Acatech berät Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen.

2001 bis 2002 2002 bis 2007 2007 bis 2012 Referentin bei der Österreichi- Wissenschaftliche Mitarbeiterin Consultant bei Ketchum Pleon schen Nationalbank beim Institut für Friedensfor- Katrin Simhandl schung und Sicherheitspolitik

Ettig neue Präsidentin des BVBC

Bärbel Ettig (51) ist neue Präsidentin des Bundesverbands der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC). Die Mitgliederversammlung in Würzburg wählte die 51-Jährige am 21. April zur Nachfolgerin

Hans-Joachim Klein von Hans-Joachim Klein. Ettig war seit 2008 Präsidiumsmitglied des BVBC.

b seit 1995 2008 bis 2012 Dozentin für den Bereich Präsidiumsmitglied im Bundes- Rechnungswesen bei der IHK verband der Bilanzbuchhalter und Bärbel Ettig Dresden und der Handwerks- Controller kammer Dresden

Kepp spricht für Save the Children

Claudia Kepp (43) ist seit dem 2. Mai Pressesprecherin der Kinderrechtsorganisation Save the Children Deutschland. Sie folgt auf Maya Dähne, die die Kinderrechtsorganisation verlassen hat. In ihrer neuen Position verantwortet Kepp die gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Save the Children.

2001 bis 2009 2009 bis 2011 2011 bis 2012 PR-Managerin und Pressespreche- International Public Relations Referentin für Presse- und Öffent- rin bei Mytoys.de Manager bei Cybex Industrial lichkeitsarbeit beim Evangelischen Claudia Kepp Diakonieverein Berlin-Zehlendorf

Anzeige

Learn how to at The Art of Political Campaigning WASHINGTON, DC, USA JUNE 18-20, 2012 $100 Discount for PK Readers: Enter EEB at checkout. www.campaignsandelections.com politik & Ausgabe Nr. 31874 kommunikation politikszene 2522.1..5. – 3128..51.20112

Steig steht Bundesverband der Auditoren vor

Michael Steig (62) ist der erste Präsident des seit Mitte April in das Vereinsregister eingetragenen Bun- desverbands der Auditoren (BvdA). Die Gründungsversammlung des Verbands wählte ihn Anfang des Jahres in das Amt. Der BvdA ist die Interessenvertretung der Auditoren in Deutschland und möchte deren Tätigkeitsfeld schärfen sowie das Berufsbild weiterentwickeln.

1996 bis 2000 2000 bis 2006 seit 2007 Geschäftsführender Gesell- Vorstandsmitglied bei Geschäftsführender Gesellschaf- schafter bei der Gesellschaft Change-Culture-Consultants ter bei der Bildungsgesellschaft Michael Steig für Netzwerke und Systeme für berufliche Qualifzierung (GeNeSys). (BfbQ)

Mastermind verstärkt sich

Die im Oktober 2011 gegründete österreichische Public-Affairs-Agentur Mastermind erweitert ihr Team. Seit April ist Martin Stradal (39) als Senior Consultant für die Agentur aus Wien tätig. Zuvor war der 39-Jährige Senior Consultant bei der Public-Affairs-Agentur Kovar & Köppl und Pressesprecher sowie PR-Verantwortlicher bei der Wirtschaftsuniversität Wien.

2005 bis 2007 2007 bis 2009 2009 bis 2012 Presseabteilung, Bundeskanz- Pressesprecher und Leitung PR Senior Consultant bei der leramt bei der Wirtschaftsuniversität Public-Affairs-Agentur Kovar Martin Stradal Wien & Köppl

Ebenfalls neu bei Mastermind ist seit April in der Funktion als Beraterin Valerie Hauff (29). Die ausgebildete Juristin arbeitete zuvor bei der Public-Affairs-Agentur Beekeeper in Washington D.C. und schloss im Dezember vorigen Jahres das Masterstudium „Political Management“ an der Graduate School of Political Management (GSPM) ab. Davor arbeitete sie unter anderem in der Presseabteilung des österreichischen Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.

2004 bis 2006 2007 bis 2011 2012 Referentin in der Presseabteilung Kabinett des Bundesministers Research Assistant bei Bee- des Bundesministeriums für für europäische und inter- keeper Group Public Affairs Valerie Hauff europäische und internationale nationale Angelegenheiten Angelegenheiten (Pressesprecherteam)

������ ������������������� ������������������������������������������������� ��������������� ���������������� ��������������������������������������������� ����������������������������������������������������� ��������� ������������������������������������������������������ ������������������������������������������������ ��������������������������������� ������������������������������� ���������������������� ����������������������

�����������������������������

�����������������������

����������������� �������������������� ��������������������� �������������� ���������� ��������������������� �������������� ���������������� ����������������� ���������������� �������� ������������ ����������� ������������ ����������������� ��������������� ��������������� ������� �������� ��������� ����������4 politik & Ausgabe Nr. 384 kommunikation politikszene 22.5 – 28.5.2012

+++ wurde am 15. Mai erneut zum Vorsitzenden der FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein gewählt +++ Seit 1. Mai übt Lars Wiesel- Bauer die neu geschaffene Funktion „Direktor Sportentwicklung“ im Deutschen Behindertensportverband (DBS) aus +++ Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) wählte auf seiner Mitgliederversammlung am 9. Mai Peter Kurth für drei weitere Jahre zum geschäfsführenden Präsidenten +++ Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands deutscher Discotheken und Tanzbetriebe (BDT) hat am 8. Mai Ulrich Weber einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt +++ Am 11. Mai wählte der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) Matthias Schulze zum neuen Vizepräsidenten +++ +++ Auf der Jahreshauptversammlung des Fachverbands Betonbohren- und sägen Mitte Mai wählten die Mitglieder Thomas Springer zum Vorsitzenden, Jürgen Rütters zum stellvertretenden Vorsitzenden und Michael Huber zum Beisitzer +++ Auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Fruchthandelsverbands (DFHV) wurde Dieter Krauß einstimmig als Präsident des Verbands bestätigt. Nachfolger des bisherigen Vizepräsidenten Jürgen Riedlinger wurde Peter Grundhöfer +++ Ab sofort ist Ralf Horter neues Vorstandsmitglied der konzerngebundenen Reisemittler im Deutschen Reise-Verband (DRV) +++

p&k in den sozialen Netzwerken Die Redaktion von p&k verrät Ihnen Wechsel und Nachrichten auch bei Facebook. Werden Sie Fan von „politik&kommunikation“ und diskutieren Sie mit uns. Sie finden uns unter www.facebook.com. Unsere Mitteilungen finden Sie auch weiterhin bei Twitter unter http://twitter.com/pundk

Anzeige

����������������� �������������

� � � � � � � � � � � � � � � � � � � ���������������������������������

�������� ���������� ������������������������������������������������������������������ ������������������������ �������������������������������������������������������� ����������������������������������� ��������������������������������������������������������� ������������������������������� ������������������������������������������������������������������������������ �������������������������������������� �������������������������������������������������� ��������������������������������� ������������������������������������������������������ ����������������������� ������������������������������������������������������������������������������������������������� ������������� ����������� ������������������������������������ ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ������������������������������ ��������������������������������� ��������������������� ������������������������������������ ����������������������������������������������������������������������������� ��������������������������������� ���������������������

����������������������������������������������������������������� TERMINE DER WOCHE

Di, 22.5. Mi, 23.5. » 23.-24.5. 11:00 Atlantik-Brücke 12:15 BCCG – Diskussion 14:30 ZVEI – Kongress – Konferenz Das British Chamber of Commerce Programmpunkte auf dem Jahres- „Greening the Cities – Urban Sus- Germany (BCCG) lädt zum Business kongress des Zentralverbands der tainability in Germany and the U.S.“ -Lunch mit Bundesgesundheitsmi- Elektrotechnik- und Elektroindus- lautet der Titel der Konferenz der nister . Thema ist die trie (ZVEI) sind unter anderem die Atlantik-Brücke zum Thema Klima „Gesundheitsreform in Deutschland deutsch-französische Elektroin- und Energie. Zu Gast sein wird – Herausforderungen an ein inno- dustrie und Sicherheitsfragen. Als unter anderem vatives und solidarisches Gesund- Hauptrednerin wird Bundeskanzle- (MdB, Bundesministerin a.D.). heitssystem“. rin Angela Merkel erwartet. Unter den Linden 13-15, Berlin Behrenstraße 37, Berlin Angela Merkel Budapester Straße 2, Berlin

23.-25.5. Do, 24.5. Fr, 25.5. » 18:00 bpb – Tagung 9:45 Kas – Diskussion 8:00 BWG – Diskussion Auf der Tagung der Bundeszentrale Im Rahmen der Rednertour Europa Bei den Berliner Wirtschaftsge- für politische Bildung (bpb) geht veranstaltet die Konrad-Adenauer- sprächen (BWG) diskutiert Thomas es um „Nachhaltigkeit im Finanz- Stiftung (Kas) eine Diskussion zum Oppermann, Parlamentarischer kapitalismus“. Es sollen gemeinsa- Thema „Die Rolle Deutschlands in Geschäftsführer der SPD-Bundes- me Ansätze für die Bildungsarbeit Europa“. Geladen sind unter an- tagsfraktion, mit dem ehemaligen entwickelt werden, aus denen eine derem (MdB), Bundesminister Wolfgang Tiefen- Publikation der Bundeszentrale für Christian Ehler (MdEP) und Barbara see über „Das Euro-Rettungspaket politische Bildung entsteht. Richstein (MdL). im Deutschen Bundestag“. Anger 5, Erfurt Am Neuen Markt 9, Potsdam Luisenstraße 19, Berlin

VORSCHAU

+++ 29.5. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung – Informationstagung „Rio 2012“, Berlin +++ SPD-Bundestagsfraktion – Tagung zur Gestaltung des Demografischen Wandels, zu Gast: Franz Müntefering, Berlin +++ Ökumenisches Zentrum – Veranstaltungsreihe zu Wirtschaftskriminalität und Korruption, Berlin +++ 4.6. Berliner Klimaschutzkonferenz, Berlin +++ 4.-6.6 Konrad-Adenauer-Stiftung – Fachtagung zur Außen- und Sicherheitspolitik, Berlin +++

GEBURTSTAGEGEBURTSTAGE DER DER WOCHE WOCHE

2 2 . 5 . D o r i s B a r n e t t ( S P D ) , M d B + + + H o r s t B e c k e r ( G r ü n e ) , M d L N o rd r h e i n - We s t f a l e n + + + B e a t e B l e c h i n g e r ( C D U ) , M d L B ra n d e n b u rg + + + B e r n h a rd B r i n k m a n n ( S P D ) , M d B 23.5. + + + Sy l v i a C a n e l ( F D P ) , M d B + + + 2 3 . 5 . M i c h a e l G e rd e s ( S P D ) , M d B + + + Wo l f g a n g G ro ß e B rö m e r ( S P D ) , M d L N o rd r h e i n - We s t f a l e n + + + C h r i s t i a n H i r t e ( C D U ) , M d B + + + M a n u e l a S a s k i a L u d w i g ( C D U ) , M d L B r a n d e n b u r g + + + M a r i a n n e S c h i e d e r ( S P D ) , M d B + + + S c h w e s i g ( 3 8 , S P D ) St e f a n S c h w a r t z e ( S P D ) , M d B + + + 2 4 . 5 . O s k a r B u r k e r t ( C D U ) , M d L N o rd r h e i n - We s t - f a l e n + + + B ä r b e l Ko fl e r ( S P D ) , M d B + + + T h e o K r u s e ( C D U ) , M d L N o r d r h e i n - W e s t - Arbeitsminis- f a l e n + + + L u t z L i e n e n k ä m p e r ( C D U ) , M d L N o r d r h e i n - W e s t f a l e n + + + 2 5 . 5 . D i e t m a r terin Mecklen- N i e t a n ( S P D ) , M d B + + + J o h a n n e s R e m m e l ( G r ü n e ) , M d L N o rd r h e i n - We s t f a l e n + + + bur g-Vorpom- Ka r l - W i l h e l m R ö h m ( C D U ) , M d L B a d e n - W ü r t t e m b e rg + + + Ka t r i n We r n e r ( L i n k e ) , M d B mern + + + 2 6 . 5 . E w a K l a m t ( C D U ) , M d B + + + S a b i n e We i s s ( C D U ) , M d B + + + 2 7 . 5 . H e i n z L a n f e r m a n n ( F D P ) , M d B + + + 2 8 . 5 . E r n s t B u rg b a c h e r ( F D P ) , M d B + + +

IMPRESSUM

HERAUSGEBER: Björn Müller, Christina Bauermeister politik&kommunikation VERLAG: Rudolf Hetzel, Daniel Steuber Maria Bischoff Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Helios Media GmbH, REDAKTION: ANZEIGEN: Tel 030 / 84 85 90 Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Sebastian Lange (V.i.S.d.P.), Norman Wittig (Tel 030 / 84 85 90) Fax 030 / 84 85 92 00 Tel 030 / 84 85 90 Felix Fischaleck, [email protected] [email protected] Fax 030 / 84 85 92 00 6