Der Pfarrgemeinderat des Papstes Die Kardinäle sind so etwas wie der weltweite Pfarrgemeinderat des Papstes. Dieser bereitet Franziskus wohl nicht selten schlaf- lose Nächte. Die Kardinäle und Walter Brandmüller kri- tisieren offen seinen Kirchenkurs. Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat Franziskus vom Amt des Präfekten der Glaubenskongregation entfernt. Kardial Ricardo Ezzati hat in Chile mit Anti-Gender-Aussagen für Empörung gesorgt. Seinem Vorgänger Kardinal Francisco Errazuriz wird Missbrauchs-Vertuschung vorgeworfen. Kardinal muss sich wegen Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs vor Gericht verantworten und ist deshalb als Wirtschaftschef des Vatikans beurlaubt worden. Dem indischen Kardinal George Alencherry ist wegen verdächti- ger Operationen beim An- und Verkauf von Grundstücken die wirtschaftliche Kontrolle über seine Erzdiözese entzogen worden. die neue Die deutschen Kardinäle und Rainer Maria Woelki sind sich jüngst wegen des Kommunionempfangs von Evangeli- schen in die Haare geraten. Kirchenzeitung Hunderttausende Pfarrer leiten die Gemeinden an der Basis der 1,3 Milliarden Mitglieder zählenden katholischen Kirche. Die al- lermeisten von ihnen haben mit ihren Pfarrgemeinderäten wohl 19/2018 13. Mai 2018 c 1,- weit weniger Probleme als ihr Oberhaupt in Rom. P. Udo Eine Woche lang lebte Papst Franziskus mit chilenischen Missbrauchsopfern unter einem Dach Zorn und Zutrauen. Mehrere Tage sprachen drei chileni- Eine Woche waren die drei „Nie jemanden sche Männer mit Papst Franziskus über die dunkelsten Epi- Männer nun in der päpstlichen so zerknirscht gesehen“ soden ihres Lebens: den sexuellen Missbrauch durch einen Residenz Santa Marta zu Gast, Die drei, soviel wurde deutlich, katholischen Priester und den Widerstand, als sie die Wahr- um mit Franziskus über die legten dem Kirchenoberhaupt heit ans Licht bringen wollten. Am Ende meinten sie „das Ursachen des Missbrauchs- sehr grundsätzliche Reforman- freundliche Gesicht der Kirche“ gesehen zu haben, das Ge- skandals und seine Bewältigung sätze vor; offenbar war genau genteil von jenem Gestrüpp aus Macht, Gewalt und Lügen, zu reden. dies auch der Wunsch von das sie in ihrer Jugend in Chile kennenlernten. Inhaltliche und zeitliche Vorga- Franziskus. Auch auf persönli- ben machte der Vatikan nicht. cher Ebene schienen Gäste und Eine „Epidemie“ nannten Juan was diesen Männern vor drei- Alles sollte angesprochen wer- Gastgeber zueinander gefunden Carlos Cruz, James Hamilton und einhalb Jahrzehnten im Pfarr- den dürfen, jedes Thema sollte zu haben. Der Papst bat sie per- Jose Andres Murillo den sexuel- zentrum El Bosque in Santiago so viel Zeit bekommen wie nö- sönlich und im Namen der Kir- len Missbrauch durch Geistliche. widerfuhr, sondern, dass die tig. Gut zwei bis knapp drei che um Verzeihung. „Nie habe Stunden dauerten die Einzel- ich jemanden so zerknirscht gespräche; am 30. April trafen gesehen“, sagte Cruz. „Ich sie sich noch einmal zu einer fühlte, dass es ihn schmerzt.“ gemeinsamen Runde. Fortsetzung auf Seite 3. Ordensfrau: „In der Kirche sind Frauen nach wie vor Menschen zweiter Klasse“ Die bekannte deutsche Or- densfrau und Menschenrecht- lerin Lea Ackermann fordert die Weihe von Frauen zu Diakoninnen. „Die Kirche verliert ihre Glaub- würdigkeit, wenn sie die Hälfte ihrer Mitglieder vom Dienst am Altar ausschließt“, erklärte die V.li.n.re.: Jose Andres Murillo, James Hamilton und Juan 81-jährige Gründerin des Frau- Carlos Cruz. Foto: emol.nacional. enhilfswerks „Solwodi“. „Wie überzeugend sind Aufru- Eine Epidemie von Verbrechen Geschichten von der Ahnungs- fe von Kirchenoberen an Ver- und Verderbtheit, die „Tausende“ losigkeit mancher heutiger antwortliche aus Politik und auf dem Gewissen habe, wie sie Kirchenoberen Risse bekamen. Gesellschaft, Gesetze zu erlas- am Mittwoch vor Journalisten in Einen geistlichen Ziehsohn des sen, die Frauen als gleichbe- „Solwodi-Gründerin“ Rom erklärten. „Wir sprechen aus El-Bosque-Priesters Fernando rechtigt anerkennen, wenn die Sr. Lea Ackermann. Erfahrung. Eine Erfahrung, die Karadima, Bischof Juan Barros, eigene Vorbildfunktion der Kir- andere nicht überleben konnten.“ hatte Franziskus bei seiner Chi- che fehlt?“ fügte Ackermann bringen und führende Positio- le-Reise im Januar noch öffent- hinzu. nen besetzen, „In der katholi- Zu Gast in Santa Marta lich verteidigt. Daraus entstand Heute könnten Akademike- schen Kirche sind Frauen aber Den Anstoß für die Einladung die bislang schwerste Glaub- rinnen sich zunehmend in Po- nach wie vor Menschen zwei- in den Vatikan gab dabei nicht, würdigkeitskrise des Papstes. litik, Wirtschaft und Lehre ein- ter Klasse“. Seite 2 INFORMATION 13. Mai 2018

Kardinal Koch sagt Bayernreise wegen umstrittenem Neupriester ab Der Präsident des Päpstlichen Einheitsrats, Kardinal Kurt Vor fünf Jahren war dieser nach Schuster, kritisierte vor der Koch, hat seine Teilnahme am Fatimatag der Diözese Würz- einer Untersuchung antisemiti- Weihe in mehreren Medien die burg (Bayern) am 13. Mai in Retzbach abgesagt. Das bestä- scher Vorfälle aus dem Würz- Entscheidung des Eichstätter tigte ein Sprecher der Diözese der deutschen Katholischen burger Priesterseminar entlas- Bischofs. Nachrichten-Agentur (KNA). sen worden, weil er KZ-Witze Die Diözese Würzburg hat nach erzählt und Adolf Hitler paro- eigenen Angaben von dem Got- An dem Gottesdienst sollte Termins veranlasst. diert hatte. In der Diözese tesdienst in Retzbach sowie ei- auch ein jüngst in Eichstätt ge- Der Eichstätter Bischof Gregor Eichstätt erhielt er jedoch eine nem weiteren in Kälberau mit weihter, umstrittener Neu- Maria Hanke hatte den 30-Jäh- zweite Chance. Einzelprimizsegen durch den priester präsent sein und dort rigen aus der Erzdiözese Bam- Der Präsident des Zentralrats Neupriester erst aus den Medi- den Einzelprimizsegen spenden. berg am 21. April zum Pries- der Juden in Deutschland, Josef en erfahren. Dies habe Koch zur Absage des ter geweiht. In Kürze

Prozess gegen Kardinal Pell Papst Franziskus hat am 1. Euro zahlen, weil er Kinder- Mit dem vatikanischen Finanzdirektor wird der höchste Mai im römischen Wallfahrts- pornos besessen haben soll. Kirchenvertreter, der jemals offiziell angeklagt wurde, von der heiligtum Divino Amore einen Justiz wegen Missbrauchs belangt. Gebetsmonat für Frieden in In den Niederlanden hat die Syrien eröffnet. Organisation „Reclaimed Voi- Das Missbrauchsverfahren ge- Details noch nicht öffentlich ces“ nach eigenen Angaben Hun- gen Kardinal George Pell wird sind. Bei einem Teil der An- Papst Franziskus hat Grenzen derte Missbrauchsfälle bei den in zwei separate Verfahren auf- schuldigungen geht es um Ta- der Gentechnik angemahnt. Die Zeugen Jehovas verzeichnet. geteilt. Darauf einigten sich ten, die er als junger Priester in Kirche begrüße jede Forschung Staatsanwaltschaft und Vertei- den 70er Jahren in einem und Anwendung zugunsten lei- Österreich digung vor einem Gericht in Schwimmbad seiner Heimat- dender Menschen; Grundsatz Melbourne, wie australische stadt Ballarat begangen haben sei aber auch, dass „nicht al- Wien. Der Katholische Fami- Medien berichteten. Formal wer- soll. les, was technisch möglich oder lienverband Österreichs (KFÖ) de die Aufteilung des Prozesses Pell hatte sich wiederholt als machbar ist, deswegen auch lobt die im kürzlich präsentier- bei einem weiteren Gerichtster- „nicht schuldig“ bezeichnet. ethisch annehmbar ist“, sagte ten Pädagogik-Paket von Bil- min am 16. Mai verfügt. Der Präfekt des vatikanischen der Papst vor Teilnehmern ei- dungsminister Heinz Faßmann Pell muss sich wegen mehre- Wirtschaftssekretariats ist in ner internationalen Mediziner- vorgesehenen Maßnahmen. rer Missbrauchsvorwürfe vor dieser Funktion seit Juni 2017 tagung. Den Plänen attestiert er Reali- Gericht verantworten, deren beurlaubt. tätsnähe und einen Fokus auf Burundi. Der Erzbischof von die Potenziale der Kinder und Caritas Wien zieht Winterbilanz: Gitega, Simon Ntamwana, be- Jugendlichen. fürchtet neue Gewalt in seiner 840 Freiwillige im Einsatz Heimat. Grund ist die am 17. Niederösterreich. „Zutiefst Die Caritas der Erzdiözese Wien hat eine positive Winter- Mai anstehende Abstimmung betroffen“ über die Einführung bilanz gezogen und Freude über das starke freiwillige Enga- über ein Referendum, das dem von Flüchtlings-Sammellagern gement geäußert: Seit November 2017 halfen rund 840 Präsidenten Pierre Nkurunziza durch die Landesregierung und Menschen freiwillig als Telefon-Dolmetscher für Streetwor- ermöglichen soll, bis 2034 an den „damit verbundenen men- ker, beim „Suppenbus“, beim medizinisch versorgenden der Macht zu bleiben. schenverachtenden und ernie- „Louisebus“, in den Tageszentren und Winternotquartieren drigenden Umgang mit Men- oder in den Wärmestuben der Pfarren mit. Philippinen. Die Kirchen- schen“ hat sich Angela Lahmer- glocken Manilas läuten ab Hackl, Obfrau des Katholischen Mehr Menschen als noch im men Mahlzeiten. Die Mitarbei- sofort jeden Abend um 20 Uhr, Bildungswerkes der Diözese St. Vorjahr haben im heurigen Win- ter des Canisibusses gaben um an die zahlreichen Morde in Pölten, geäußert. ter auch die Angebote des 90.921 Teller Suppe aus, im ihrem Land zu erinnern und Betreuungszentrums „Gruft“ in Louisebus wurden 8.729 Men- dagegen zu protestieren. Steiermark. Die Wiege der Anspruch genommen: Die Ein- schen medizinisch betreut. Die Diözese Graz-Seckau, die Ab- richtung verzeichnete 22.400 24 Wärmestuben der Pfarr-Ca- Israel. Mittels von der US- tei Seckau, bietet den Rahmen Nächtigungen (2016: 21.452) ritas ermöglichten 10.878 Gäs- Raumfahrtbehörde NASA ent- für die vierte Sonderausstellung und versorgte Betroffene mit ten an 222 Öffnungstagen ei- wickelten Bildgebungsver- der Diözese anlässlich ihres 221.755 (2016: 181.400) war- nen Aufenthalt im Warmen. fahren hat ein israelischer For- 800-Jahr-Jubiläums. Eröffnet scher bisher unentdeckte hat die Schau „Umbruch, Geist Landau: Weiteres Wachstum Schriften auf Fragmenten der und Erneuerung“ am 3. Mai der Qumran-Schriftrollen vom To- Grazer Diözesanbischof Wil- der Caritas ist kein Ziel ten Meer entziffert. helm Krautwaschl. Der Präsident der öster- Interview in der aktuellen Aus- reichischen Caritas, Michael gabe der Zeitschrift „Quart“ des Italien. Die Basilika San Marco Niederösterreich. Die Reno- Landau, sieht es nicht als Forums Kunst-Wissenschaft- in Venedig soll vor regelmäßi- vierung der Basilika Sonntag- Ziel seiner Organisation, Medien der Katholischen Akti- gen Hochwassern besser ge- berg schreitet voran und soll bis weiter zu wachsen. on Österreich (KAÖ). Ziel sei schützt werden. Mit einer 2024 abgeschlossen werden. aber nicht weitere Zunahme, neuen Technik solle das Atrium Kosten: rund 4,5 Millionen Euro. Zwar habe sich die Mitarbeiter- sondern der Beitrag zur Weiter- bis zu einem Pegel von 85 Zen- zahl der Caritas seit Beginn sei- entwicklung der Gesellschaft, timeter über Normalnull tro- Salzburger. Der Pfarrverband ner Amtszeit im Jahr 2013 von u.a. durch „Pionierdienste“ für cken bleiben. Lammertal im Bezirk Hallein 1.400 auf 4.400 erhöht, was das Zusammenleben. Möglichst lockt Kinder mit einem Sticker- „Ausdruck für ein Stück Not, alle Menschen sollten eine Chan- Deutschland. Ein ehemaliger Sammelalbum mit Motiven aus aber auch für ein Stück Hilfs- ce haben und menschenwürdig Büroleiter des Limburger Bi- den Gemeinden des Pfarr- bereitschaft, das es in Öster- leben können, so die Zielvorstel- schofs Georg Bätzing muss verbandes, der Erzdiözese Salz- reich gibt“ sei, sagte Landau im lung des Caritas-Präsidenten. eine Geldstrafe von 12.000 burg und dem Vatikan. 13. Mai 2018 INFORMATION Seite 3

Missbrauchsopfer über Papst: „Ich fühlte, dass es ihn schmerzt!“ Fortsetzung von Seite 1. gingen weit über persönliche weiterhin in Kontakt bleiben dimas erklärt, ein 17-jähriger Ju- Franziskus räumte laut Cruz Erlebnisschilderungen hinaus. wollen. gendlicher wisse, was er tue. ein, selbst „Teil des Problems“ Im Grunde war die Begegnung gewesen zu sein. Murillo mein- die Vorbereitung eines Krisen- Kardinäle sind „Kriminelle“ Alle chilenischen Bischöfe te sogar, der Papst habe den An- gesprächs, zu dem die chileni- Die drei erwarten nun aber auch müssen nach Rom spruch auf Unfehlbarkeit gera- schen Bischöfe für Mitte Mai Konsequenzen für jene, von An den Beratungen im Vatikan de dadurch gewahrt, dass er in den Vatikan einbestellt sind. denen sie über Jahre wegen ih- über den Umgang mit sexuel- Fehler eingestand. Das ist ungewöhnlich - dass res Kampfes angefeindet wur- lem Missbrauch in Chile sollen Missbrauchsopfer die Agenda den: etwa ein Kardinal Francisco nach einem Bericht auch die Opfer eines Bischofstreffens mitbe- Errazuriz, Mitglied des engsten emeritierten Bischöfe des Lan- bestimmen Bischofstreffen stimmen und damit als Akteure Beraterkreises des Papstes, oder des teilnehmen. Anders als ur- Von allen früheren Treffen mit in die Ausübung des kirchlichen ein Kardinal Ricardo Ezzati. Sie sprünglich geplant habe Papst Missbrauchsopfern unter- Leitungsamts hineinwirken. nennen sie Kriminelle, Vertuscher Franziskus neben den 31 am- schied sich dieses allein schon Cruz, Hamilton und Murillo er- und „toxisch“. Sie wollen Taten tierenden Bischöfen und einem durch die Dauer: Tagelang leb- klärten, dass der Papst für die sehen. Sonst wird der Zorn zu- Apostolischen Vikar jetzt eben- ten die drei mit Franziskus un- nächsten Tage ein Vorschlags- rückkehren. so die 19 im Ruhestand befindli- ter einem Dach, die Gespräche papier von ihnen erbat und sie Errazuriz wird von Miss- chen Bischöfe zu dem Treffen brauchsopfern beschuldigt, gebeten, hieß es im Vatikan-Blog Eklat bei Rückkehr von mehr als fünf Jahre lang den „Sismografo“ unter Berufung auf Priester Fernando Karadima vor eigene Informationen. Prager Kardinal Beran in seine Heimat Strafverfolgung wegen sexueller Zu diesem Kreis gehören der 84- Rund um die Rückkehr der sterblichen Hülle des Prager Vergehen geschützt zu haben. jährige Kardinal Francisco Javier Bekennerkardinals Josef Beran in seine tschechische Hei- Medina Estevez hatte früher Errazuriz und der 91-jährige Kar- mat ist es am letzten Wochenende im April zu einem politi- ebenfalls zu den Vergehen Kara- dinal Estevez. schen Eklat gekommen: Der tschechische Präsident Milos Zeman ist dem Gottesdienst im Prager Veitsdom fern ge- blieben und hat stattdessen der Teilnahme bei einem Par- Österreichische Ordensfrau teitag der Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens kämpft gegen Kinderhandel (KSCM) den Vorzug gegeben, wo er einen Vortrag hielt. Seit 2016 betreut die österreichische Don-Bosco-Schwester Hanni Denifl in der Elfenbeinküste junge Mädchen, die kein Das Pikante: Die KSCM ist die Zuhause haben. Gemeinsam mit ihren Mitschwestern be- Nachfolgepartei der einstigen treibt sie in Abidjan, der früheren Hauptstadt des Landes, Kommunistischen Partei der das Mädchen-Wohnheim „Foyer Maria Domenica“ und Tschechoslowakei, die u.a. kämpft dort gegen die Auswirkungen von Kinderhandel, auch für die Verfolgung Berans Armut und Korruption. zur Zeit des Kommunismus ver- antwortlich war. Am 30. April Bis heute habe sie sich noch nicht meisten davon griff die Polizei wurde Beran in der neuen erz- an die Situation in dem west- zuvor auf der Straße auf. „Mäd- bischöflichen Gruft im Veits- afrikanischen Land gewöhnt: chen werden oft klein von der dom beigesetzt. Berans Gebei- Dass so etwas heutzutage noch Familie weggegeben, um in ne hatten bislang im Petersdom in Rom geruht. Kardinal bislang zu unkritisch Kardinal Duka erwähnte das Fernbleiben Zemans in seiner Predigt kurz: Ein Zusammenspiel verschiedener Umstände habe bewirkt, dass zeitgleich mit dem Kardinal Pontifikalamt im Veitsdom „der Josef Beran. Präsident der Republik Gast am (1888-1969). Parteitag der Kommunistischen ger verschleppt und unter der Partei ist, die trotz ihrer Wahl- kommunistischen Diktatur in niederlage einen immer größer verschiedenen Internierungsla- werdenden Machtanteil fordert“. gern eingesperrt worden. Zwi- Bislang war das Verhältnis zwi- schen 1949 und 1964 wurde er schen Duka und Präsident an wechselnden Orten inter- Zeman sehr freundschaftlich. Für niert und von der Staatssicher- manchen Katholiken zu freund- heit der Tschechoslowakei schaftlich. Etwa 100 katholische überwacht. Der Grund: Beran Laien beklagten jüngst in einem hatte sich dagegen verwahrt, Seit 2 Jahren arbeitet Schwester Hanni Denifl in der Elfenbein- Brief an Papst Franziskus eine zu dass sich die Kirche dem Re- küste für junge Frauen. Foto: Don Bosco Schwestern. große Nähe von Kirche und Staat gime unterzuordnen habe. sowie eine „unkritische Unter- 1965 stimmten die Kommunis- möglich sei, „schockt mich fremden Familien zu arbeiten, stützung“ Zemans durch Duka. ten zwar seiner Ausreise nach schon“, so die gebürtige Tirolerin statt in die Schule zu gehen“ oder Fraglich ist, ob beider Verhältnis Rom zu, wo er zum Kardinal er- im Interview mit dem Nachrich- als Hexen von der Familie ver- auch künftig so gut sein wird. nannt wurde. Doch er durfte nie ten-Portal „Vatican News“. stoßen, erläuterte die Ordensfrau. in seine Heimat zurückkehren, Die drei Schwestern betreuen Finanziert wird das Wohnheim Kardinal Beran … auch nicht nach seinem Tod zurzeit mit zwei Erzieherinnen 19 der Schwestern über Spenden, …war während der Nazi-Herr- 1969. Erst jetzt wurde die Heim- Mädchen zwischen vier und 17 von staatlicher Seite gebe es kei- schaft in NS-Konzentrationsla- kehr möglich. Jahren in dem Wohnheim. Die ne finanzielle Unterstützung. Seite 4 ZUM SONNTAG 13. Mai 2018

Erste Lesung: Apg 1, 15-17.20a.c-26 Zweite Lesung: 1 Joh 4, 11-16 Einer von diesen muss nun zusammen mit uns Wer in der Liebe bleibt, Zeuge seiner Auferstehung sein bleibt in Gott, und Gott bleibt in ihm In jenen Tagen erhob sich Petrus Johannes bis zu dem Tag, an dem Liebe Brüder und Schwestern, sehen und bezeugen, dass der im Kreis der Brüder - etwa er von uns ging und in den Him- wenn Gott uns so geliebt hat, Vater den Sohn gesandt hat als hundertzwanzig waren zusam- mel aufgenommen wurde, - ei- müssen auch wir einander lie- den Retter der Welt. Wer be- mengekommen - und sagte: Brü- ner von diesen muss nun zusam- ben. Niemand hat Gott je ge- kennt, dass Jesus der Sohn Got- der! Es musste sich das Schrift- men mit uns Zeuge seiner Aufer- schaut; wenn wir einander lie- tes ist, in dem bleibt Gott, und er wort erfüllen, das der Heilige stehung sein. Und sie stellten ben, bleibt Gott in uns, und sei- bleibt in Gott. Wir haben die Lie- Geist durch den Mund Davids im zwei Männer auf: Josef, genannt ne Liebe ist in uns vollendet. be, die Gott zu uns hat, erkannt Voraus über Judas gesprochen Barsabbas, mit dem Beinamen Daran erkennen wir, dass wir und gläubig angenommen.Gott hat. Judas wurde zum Anführer Justus, und Matthias. Dann bete- in ihm bleiben und er in uns ist die Liebe, und wer in der Lie- derer, die Jesus gefangen nah- ten sie: Herr, du kennst die Herzen bleibt: Er hat uns von seinem be bleibt, bleibt in Gott, und Gott men. Er wurde zu uns gezählt aller; zeige, wen von diesen beiden Geist gegeben. Wir haben ge- bleibt in ihm. und hatte Anteil am gleichen du erwählt hast, diesen Dienst Dienst. Denn es steht im Buch und dieses Apostelamt zu über- Evangelium: Joh 17, 6a.11b-19 der Psalmen: Sein Amt soll ein nehmen. Denn Judas hat es ver- Bewahre sie in deinem Namen, anderer erhalten! Einer von den lassen und ist an den Ort gegan- Männern, die die ganze Zeit mit gen, der ihm bestimmt war. Dann den du mir gegeben hast, damit sie eins sind wie wir uns zusammen waren, als Jesus, gaben sie ihnen Lose; das Los fiel In jener Zeit erhob Jesus seine sie meine Freude in Fülle in sich der Herr, bei uns ein und aus ging, auf Matthias, und er wurde den Augen zum Himmel und bete- haben. Ich habe ihnen dein Wort angefangen von der Taufe durch elf Aposteln zugerechnet. te: Vater, ich habe deinen Na- gegeben, und die Welt hat sie men den Menschen offenbart, gehasst, weil sie nicht von der die du mir aus der Welt gegeben Welt sind, wie auch ich nicht von Gedanken zum Sonntag hast. Heiliger Vater, bewahre sie der Welt bin. Ich bitte nicht, dass in deinem Namen, den du mir ge- du sie aus der Welt nimmst, son- geben hast, damit sie eins sind dern dass du sie vor dem Bösen wie wir. Solange ich bei ihnen bewahrst. Sie sind nicht von der war, bewahrte ich sie in deinem Welt, wie auch ich nicht von der Namen, den du mir gegeben hast. Welt bin. Heilige sie in der Wahr- Und ich habe sie behütet, und heit; dein Wort ist Wahrheit. Wie Inge Josel keiner von ihnen ging verloren, du mich in die Welt gesandt hast, außer dem Sohn des Verderbens, so habe auch ich sie in die Welt „Wie du mich in die Welt gesandt hast, damit sich die Schrift erfüllt. Aber gesandt. Und ich heilige mich für jetzt gehe ich zu dir. Doch dies sie, damit auch sie in der Wahr- so habe auch ich sie in die Welt gesandt.“ rede ich noch in der Welt, damit heit geheiligt sind. In die Welt senden. Wie wäre dies mit Unterstützung der heutigen modernen Telekommunikationsmöglichkeiten damals denn gewe- sen? Die Nachricht Jesu übers Worldwideweb zu verbreiten. Die TAIZE Die kurzen Schriftstellen zur Meditation wer- MEDITATION den in Taize täglich beim Mittagsgebet ge- Breitenwirkung wäre doch ein viraler Supergau gewesen. Span- lesen. Die Angabe verweist auf einen län- nend darüber nachzudenken, wie flott aus 12 Jüngern vielleicht geren Textabschnitt, das Umfeld der Stel- 12 Millionen Follower geworden wären. le. Wie schnell doch unsere Zeit geworden ist. Das immer raschere habe ich den Grund gelegt. Ein Kommunikationsmittel Internet rast förmlich. Auch ich merke, 13 So Joh 17, 6-11 anderer baut darauf weiter. Aber wie diese Geschwindigkeit auch vor mir nicht Halt macht, son- Jesus betete für seine Jünger: Ich jeder soll darauf achten, wie er dern mich mitreißt und man sich mittlerweile die Zeit nehmen bin nicht mehr in der Welt, aber weiterbaut. Denn einen anderen muss, langsam zu sein. sie sind in der Welt, und ich gehe Grund kann niemand legen als Vor- und Nachteile bringt diese Zeit mit sich. Das Datenvolumen, zu dir, heiliger Vater. Bewahre sie in den, der gelegt ist: Jesus Christus welches über die Datenleitungen geschossen wird, verdoppelt sich deinem Namen, den du mir gege- . derzeit alle 14 Monate. Gigantisches Wachstum in einer Zeit, wo ben hast, damit sie eins sind wie wir. doch wieder der eine oder andere wieder mehr Zeit für fast ver- lorene Dinge haben möchte. 17 Do Eph 1, 3-10 Wo ist die Zeit, in der es wieder wichtiger ist, sich z´sammzusetzen 14 Mo Jes 50, 4-9 Gott hat uns das Geheimnis sei- und miteinander zu reden? Jeden Morgen weckt der Herr nes Willens kundgetan, wie er es Mein Vater hat einmal gesagt, es ist wichtig, dass wir die Leute mein Ohr, damit ich auf ihn höre bestimmt hat: In Christus alle Din- daheim an einem Tisch zusammenholen und dass miteinander ge- wie ein Jünger. ge zu vereinen. redet wird. Er hat so schon vor Jahrzehnten Networking betrie- ben, bevor der Begriff überhaupt modern geworden ist. Und bei Di Offb 1, 9-18 Unklarheiten wurde auch dies einfach miteinander ausgeredet. 15 18 Fr Mt 18, 1-5 Mit all der Mimik, Tonlage und Gestik, die zu einer vernünfti- Johannes schreibt: Der wie ein Jesus sagte: Wer so klein sein gen Kommunikation dazu gehört. Ein gefährlicher Aspekt der Menschensohn war, Christus, kann wie dieses Kind, der ist im Social-Media ist ja auch, dass eben nur geschriebene Worte zu legte seine Hand auf mich und Himmelreich der Größte. Wer ein sehen sind, ohne den Klang der Stimmen. Dies kann sehr schnell sagte: Fürchte dich nicht! Ich bin solches Kind um meinetwillen auf- zu Missverständnissen führen. Diese Missverständnisse denke ich, der Erste und der Letzte und der nimmt, der nimmt mich auf findet man auch in der sakralen Geschichte, wo nur über Ge- Lebendige. Ich war tot, doch nun lebe ich in Ewigkeit. schriebenes die Werte weitergegeben wurden. Umso wichtiger ist Sa Joh 5, 24-27 in meinen Augen gerade wieder in aktueller Zeit, dass Worte durch 19 Jesus sagte: Wer mein Wort hört Menschen auch im Zuge von Kirchenveranstaltungen verbreitet Mi 1 Kor 3, 9b-17 werden und diese auch zu Diskussionen führen dürfen, um Miss- 16 und dem glaubt, der mich gesandt verständnisse gleich klären zu können. Paulus schreibt: Ihr seid Gottes hat, kommt nicht ins Gericht und Bau. Der Gnade Gottes entspre- ist aus dem Tod ins Leben hin- Die „Gedanken zum Sonntag“ liegen inhaltlich ganz in der Verantwortung der jewei- chend, die mir geschenkt wurde, übergegangen. ligen AutorInnen und müssen nicht der Meinung der JA-Redaktion entsprechen. 13. Mai 2018 MEDITATION Seite 5

Immer wieder suchen wir Mitarbeiter ihre Kräfte in Betrieben, Schulen, und Fähigkeiten einbringen Helfer für Feste Zeit verbringen oder schenken bezahlt oder im Ehrenamt sich auf andere Menschen Menschen, Frauen, Männer, Kinder einlassen die einfach mitmachen, anpacken verlassen Wege, Prozesse, verändern sich selbst verändern MitarbeiterInnen verändern Ziele erreichen aus Fremden werden Kollegen, Freunde Andreas Schönleiten

Foto: [email protected]. Seite 6 INFORMATION 13. Mai 2018

Kreuzdebatte: Wiener Nuntius kritisiert „religiöse Correctness“ Der vatikanische Nuntius in Österreich, Peter Stephan Zur- Im Gegensatz zu Bischöfen, die fürworteten die Ministerrats- briggen, hat das Verhalten deutscher Bischöfe und Priester bei Pilgerfahrten ins Heilige Land entscheidung, dass ab 1. Juni in in der aktuellen Kreuz-Debatte kritisiert. das Brustkreuz versteckten, zei- allen Behörden des Freistaates ge diesen etwa Kurienkardinal Kreuze hängen müssen, 38 Pro- „Als Nuntius, als Vertreter des des bayerischen Kabinetts unter Jean-Louis Tauran: Er sei bei sei- zent lehnten sie ab. Heiligen Vaters, bin ich schon Ministerpräsident Markus Söder, nem jüngsten Besuch in Saudi- Das ist das Ergebnis einer reprä- traurig und beschämt, dass, Kreuze in allen Behörden des Frei- Arabien vom König empfangen sentativen Umfrage des Mei- wenn in einem Nachbarland staates aufhängen zu lassen, da worden und habe dabei „ein nungsforschungsinstituts Infra- Kreuze errichtet werden, ausge- dieses für die „geschichtliche Kreuz getragen, das zweimal so test dimap im Auftrag des BR- rechnet Bischöfe und Priester und kulturelle Prägung“ in Bay- groß war wie meines - das ist Politikmagazins „Kontrovers“. kritisieren müssen. Das ist eine ern und Deutschland stehe. Der Mut!“, so der Papst-Botschafter. Die Mehrheit der Deutschen hin- Schande, das darf man nicht an- Vorsitzende der Deutschen In Saudi-Arabien sind Kreuze in gegen will laut einer Umfrage nehmen“, sagte der Erzbischof Bischofskonferenz, Kardinal der Öffentlichkeit verboten. keine Kreuzpflicht für Behörden. am 30. April bei einer Veranstal- Reinhard Marx, hatte sich 64 Prozent seien dagegen, dass zuletzt der Kritik daran ange- Bayern für Kreuze, in jeder staatlichen Behörde in schlossen; Söder sorge mit der andere Deutsche nicht Deutschland ein christliches Entscheidung für Spaltung und Der vieldiskutierte Kreuzbe- Kreuz aufgehängt werden müs- Gegeneinander, missverstehe schluss der bayerischen Staats- se, so eine repräsentative Be- das Kreuz nur als kulturelles regierung wird einer Umfrage fragung des Meinungsfor- Symbol und grenze andere aus, zufolge von einer Mehrheit der schungsinstituts Emnid für die begründete der Münchner Erz- Bayern begrüßt. 56 Prozent be- Zeitung „Bild am Sonntag“. bischof dies am Montag. Das Kreuz lasse sich nicht verord- nen. Auch mehrere deutsche Malteser wählen Übergangsleiter Diözesen appellierten an die Bay- ern-Regierung, sie möge das zum neuen Großmeister Kreuz nicht zweckentfremden. Der Malteserorden hat Fra’ Giacomo Dalla Torre del Vorbild Kardial Tauran Tempio di Sanguinetto (73) Eine ähnliche Debatte werde - zu seinem neuen Großmeis- unter anderen Vorzeichen - auch ter gewählt. in Wien geführt, verwies der Nuntius in seinem kurzen Rede- Dalla Torre hatte zuvor die Nuntius beitrag auf die Theologische Funktion eines Statthalters. In Peter Stephan Zurbriggen. Fakultät, an der die Kreuze „aus dieser Rolle führte er die Ge- irgendeinem Grund“ wegge- meinschaft nach einer schweren tung in Heiligenkreuz laut einer nommen worden seien. „Diese Leitungskrise übergangsweise von der dortigen Hochschule ver- religiöse Correctness geht mir seit dem 29. April 2017. Die jet- öffentlichten Videoaufzeichnung. langsam auf den Nerv“, so Zur- zige Wahl erfolgte durch die 54 Zurbriggen bezog sich dabei auf briggen, der hier mehr Mut ein- Mitglieder des Großen Staatsrats. die Reaktionen auf den Beschluss forderte. Dalla Torre erhält das Amt des Großmeisters auf Lebenszeit. Der letzte Großmeister, der Brite Fra‘ Giacomo Dalla Torre Vatikan: Deutsche Bischöfe Matthew Festing (68), trat An- del Tempio di Sanguinetto. fang 2017 auf Druck von Papst sollen Kommunion-Streit selber lösen Franziskus zurück. Vorausgegan- pflegeordens. Nach der Refor- Es war ein denkwürdiges Treffen, zu dem am späten gen waren Turbulenzen an der mation spaltete sich die Ge- Donnerstagnachmittag (4. Mai) sechs Bischöfe aus Deutsch- Spitze des Ordens, die zeitweilig meinschaft auf in die katholi- land, der Sekretär der Bischofskonferenz und vier hochrangige den Deutschen Albrecht Freiherr schen Malteser und die evan- Vertreter der vatikanischen Kurie in Rom zusammenkamen. von Boeselager (68) sein Amt als gelischen Johanniter. Dreieinhalb Stunden lang debat- kritischem Unterton feststellte, Großkanzler kosteten; er ist Die Malteser haben nach eige- tierten sie auf Deutsch in der gegen den Widerstand einer inzwischen rehabilitiert. nen Angaben 13.500 männliche Römischen Glaubenskongre- „nicht unbeträchtlichen Zahl Der Malteserorden steht in der und weibliche Ordensmitglieder gation - dort, wo einst Galileo von Bischöfen“. Diese Minder- Tradition des „Ritterordens vom sowie rund 120.000 ehren- und Galilei und Jahrhunderte später heit wurde in Rom angeführt Hospital des heiligen Johannes hauptamtliche Mitarbeiter. Sie der Befreiungstheologe Leonar- von dem anderen deutschen zu Jerusalem“, des im 11. Jahr- sind weltweit in der Entwick- do Boff ihre umstrittenen The- Kardinal, Rainer Maria Woelki, hundert gegründeten weltweit lungs- und Katastrophenhilfe so- sen verteidigen mussten. dem Erzbischof von Köln. ersten christlichen Kranken- wie im Gesundheitssektor aktiv. In der Sache waren die Fron- Nach dreieinhalbstündiger De- ten seit langem klar. Auf der ei- batte verwies die Römische Wenders-Film über den Papst nen Seite war da der Wortfüh- Glaubenskongregation den Kon- rer der Mehrheit, der Vorsitzen- flikt an die deutschen Bischöfe wird in Cannes gezeigt de der Deutschen Bischofs- zurück. Papst Franziskus ersu- Der neue Film von Wim Wenders „Papst Franziskus - ein Mann konferenz, Kardinal Reinhard che sie, „im Geist kirchlicher seines Wortes“ wird auch beim diesjährigen Filmfestival von Marx. Er hatte vor gut zwei Gemeinschaft eine möglichst Cannes (8.-19. Mai) gezeigt. Das Werk sei in den Wettbewerb Monaten bei der Vollversamm- einmütige Regelung zu finden“, außer Konkurrenz eingeladen worden, teilte die Produktions- lung der Bischöfe in Ingolstadt teilte der Vatikan mit. Zugleich gesellschaft boxfish films mit. Der Dokumentarfilm über den Papst einen Beschluss zur gemeinsa- wurde betont, Franziskus wür- kommt am 14. Juni im deutschsprachigen Raum in die Kinos. men Kommunion gemischt- dige das ökumenische Engage- Wenders, der mit Filmen wie „Paris, Texas“, „Der Himmel über konfessioneller Ehepaare ment der deutschen Bischöfe. Berlin“ und „Buena Vista Social Club“ bekannt wurde, stammt durchgesetzt. Dies geschah, Dies war offenbar ein Lob für aus einer katholischen Familie. Als junger Mann wollte er Pries- wie der Vatikan nun mit leicht das Ansinnen der Mehrheit. ter werden und ist zweifacher Ehrendoktor der Theologie. 13. Mai 2018 INFORMATION Seite 7

Franziskus würdigt linke argentinische Menschenrechtlerin Papst Franziskus denkt mit Dankbarkeit und Bewunderung willigte ein und transportierte und über dem Atlantik aus Flug- an eine der Gründerinnen der argentinischen Bürgerrechts- die kleine Bibliothek ab. Den- zeugen abwarfen. bewegung „Mütter der Plaza de Mayo“. Am 30. April ließ er noch wurde das damals 16-jäh- der Tochter einer der Aktivistinnen, die er persönlich kannte, rige Mädchen verschleppt. Kirche als Gedenkstätte eine Audiobotschaft zukommen. In ihrem Kampf um die Toch- Erst 2005 wurden die sterbli- ter wurde Esther Ballestrino de chen Überreste Ballestrinos und Er denke rund um den Grün- Careaga eine der Gründerinnen ihrer Mitstreiter identifiziert. Sie dungstag der „Mütter der Plaza der Frauen-Bürgerrechtsbewe- waren 1978 an der Küste bei de Mayo“ intensiv an ihre Mut- gung „Mütter der Plaza de Buenos Aires aufgefunden und ter, ließ Franziskus Ana Maria Mayo“. Die Tochter kam frei. in ein Massengrab geworfen Careaga wissen, und er freue sich Doch dann wurde die Mutter worden. Bergoglio, nunmehr darüber, dass sie den Spuren ih- entführt. Sie starb am 8. De- Kardinal und Erzbischof der rer vor 40 Jahren von den Mili- zember 1977 bei einem der be- Hauptstadt-Diözese, gab die tärs ermordeten Mutter Esther rüchtigten „Todesflüge“, bei Erlaubnis für eine Bestattung in folge, berichtete Vatican News. denen die Henker der Diktatur der Kirche Santa Cruz, die Häftlinge unter Drogen setzten seither eine Gedenkstätte ist. Kämpferin für Gerechtigkeit Esther Ballestrino de Careaga sei „eine Kämpferin“ gewesen und Polen: Irritationen um Antenne habe mit vielen anderen Frauen in der Militärdiktatur für Ge- auf weltgrößter Christus-Statue rechtigkeit gestritten, sagte der In Polen sorgt eine Sendeanlage für das Internet auf der welt- Papst in dem kurzen Gruß den Esther weit größten Christus-Statue in Swiebodzin (Schwiebus) nahe Ana Maria Careaga als Rund- Ballestrino de Careaga. der deutschen Grenze für Irritationen. funkmoderatorin in ihrer Sen- dung auf Radio Caput in Buenos sich bereits früher höchst aner- Der örtliche Bischof Tadeusz 2016 einen Vertrag über die In- Aires zu Gehör brachte. „Sie kennend über sie; sie sei eine au- Litynski ordnete laut Medien- stallation der Antennen mit einer waren Kämpferinnen. Sie ßergewöhnliche Frau gewesen, berichten die Entfernung der Firma abgeschlossen, die Inter- kämpften für die Gerechtigkeit die ihm viel über Arbeitsethos Sendeanlage vom Kopf des 36 netzugänge anbiete, so ein Spre- und zeigten uns den Weg, den und über Politik beigebracht habe. Meter hohen Denkmals bis zum cher der Diözese. Dafür habe die man gehen muss, um voranzu- 10. Mai an. Die Antennen könn- Pfarrei kostenlos eine Video- kommen“, sagte der Papst. Bergoglio versteckte ten die „Sensibilität vieler Men- Überwachung und einen WLAN- marxistische Bücher schen, besonders von Gläubigen, Hotspot erhalten, den auch Pil- Bergoglios erste Vorgesetzte Politisch stand Esther Balles- verletzen“, begründete der Bi- ger und Touristen nutzen konn- Die „Mütter der Plaza de Mayo“ trino weit links, was in der Zeit schof der Diözese Grünberg- ten. Kritiker warfen dem Pries- entstanden als Zusammen- der argentinischen Militärdikta- Landsberg demnach sein Vorge- ter unlautere Geschäfte vor. Für schluss von Frauen, deren Kin- tur (1976-1983) lebensgefähr- hen gegen den zuständigen Pries- die Sendeanlage fehle zudem eine der in der Militärdiktatur „ver- lich war. Eines Tages rief sie ter in der Kleinstadt Swiebodzin. Genehmigung der Kommune. schwanden“. Franziskus lernte den jungen Pater Bergoglio in Die hinter der Krone der Je- Die Christusfigur war 2010 im Esther Ballestrino de Careaga in ihr Haus mit der Bitte, einer susfigur versteckte Sendeanlage Beisein von 10.000 Menschen den 1950er Jahren als junger Familienangehörigen die Kran- war einem Journalisten aufgefal- geweiht worden. Das bis auf die Mann kennen: sie war seine ers- kensalbung zu spenden. Einmal len, als er mit Hilfe einer Drohne goldene Krone weiße Denkmal te Vorgesetzte. Die Paraguaya- an Ort und Stelle, erklärte sie Bilder von der Statue machte. überragt die 1931 errichtete nerin leitete das Labor für Le- ihm den wahren Grund ihres Pfarrer Jan Romaniuk hatte den Christusstatue im brasilianischen bensmittelchemie, in dem Jorge Anrufs: Sie bat ihn, die marxis- Berichten zufolge zunächst ge- Rio de Janeiro um sechs Meter Mario Bergoglio arbeitete, ehe er tischen Bücher ihrer Tochter - genüber Medien und der Diöze- und die 1994 fertiggestellte im seine Berufung zum Priester Ana Maria - an sich zu nehmen, se behauptet, es handle sich um bolivianischen Cochabamba um spürte. Als Kardinal äußerte er die überwacht wurde. Bergoglio Blitzableiter. Tatsächlich habe er zwei Meter.

Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Medienclub ja, 3508 Paudorf, Hellerhof. Bitte ankreuzen: Bestellschein Redaktion: P. Mag. Dr. Udo Fischer Sendet mir 3 JA Probenummern gratis zur Ansicht (Chefredakteur) Univ.-Doz. Dr. Franz Schmatz Ich möchte für JA werben, sendet mir ...... Gratis-JA Redaktionsadresse: 3508 Paudorf, Hellerhof; Ich bestelle JA bis auf Widerruf für mich selbst Tel. 02736-7340; E-Mail: Ich bestelle ein JA- Geschenkabonnement [email protected] Hersteller: Die Rechnung schickt an mich Druckerei Janetschek GmbH Vorname Name 3860 Heidenreichstein die neue Brunfeldstraße 2 JA - online: Kirchenzeitung PLZ / Ort Straße www.pfarre-paudorf.com Unterschrift Datum JA - die neue Kirchenzeitung erscheint wöchentlich seit Jänner 1996 und bringt Informationen, Kommentare, spirituelle Impulse und konkrete Lebenshilfen, um zu einem erfüllteren Leben aus Name und dem christlichen Glauben zu ermutigen. Als journalistische Quelle Adresse für die Berichterstattung wird unter anderem Kathpress genutzt. des von mir JA - Ihr Begleiter auf Ihrem christlichen Lebensweg. Beschenkten: NUR FÜR GESCHENKS- Einzelpreis: c 1,- (Österreich) - c 1,35 (Ausland) ABONNEMENT Seite 8 INFORMATION 13. Mai 2018

Katholischer Publizist Heinz Nußbaumer wurde mit dem Concodia-Preis für sein Lebenswerk geehrt Mit einem leidenschaftlichen Appell für mehr Weltoffenheit bensmuskel, den alle von Ge- sowie Solidarität in Österreich und einem dafür nötigen burt an mitbekommen haben qualitätsvollen Journalismus hat „Furche“-Herausgeber und mit dem man viel stemmen Heinz Nußbaumer den diesjährigen Concordia-Preis für sein kann“. Lebenswerk entgegengenommen. Publizistisches Multitalent „Mangelndes Interesse an der nalismus“ zu „mehr Wider- Nußbaumer, geboren 1943 im Welt untergräbt die Solidarität“, standskraft gegenüber Tri- bayerischen Bad Reichenhall konstatierte der katholische vialisierung, Quotendruck und begann – neben Studien an der Publizist bei der Feier am 3. Mai Zumutungen von außen“. Her- Universität Salzburg – seine in Wien vor zahlreichen Me- vorgehoben wurde Nußbau- journalistische Laufbahn als dienvertretern. Österreich habe mers Einsatz in „unterschiedli- Pressereferent des späteren als Land mit vielen verpassten chen Rollen für interreligiösen Bundeskanzlers Josef Klaus Chancen eine „geistige Durch- Dialog und Verständnis zwi- (1962/63) und als Redakteur lüftung“ nötig. Dafür brauche schen den Weltreligionen“. der Salzburger Volkszeitung es mehr Unterstützung seitens (1963–1966). Ab 1966 war er der Verleger, aber auch eine Hubert von Goisern zunächst Redakteur und von Medienpolitik im Blick auf Qua- vertrat Hugo Portisch 1971 bis 1990 Außenpolitik- lität und Österreich-Bezug. Hugo Portisch, Nußbaumers Ressortleiter der Wiener Tages- langjähriger Chef und Weg- zeitung Kurier. Politiker — vor Professor Widerstandskraft begleiter beim „Kurier“, musste allem UNO-Generalsekretär Heinz Nußbaumer. gegenüber Trivialisierung kurzfristig als Laudator absagen. Kurt Waldheim und Bundes- Foto: [email protected]. Zuvor hatte die Jury des welt- Der Musiker Hubert von Goi- kanzler Bruno Kreisky — nütz- weit ältesten Presseclubs den sern, er war kurzfristig anstelle ten Nußbaumers Nähe zu israe- Nußbaumer Pressechef der unermüdlichen Einsatz Nuß- des Laudators eingesprungen, lischen und arabischen Staats- Österreichischen Präsident- baumers für eine verantwor- beschrieb Nußbaumer als männern wiederholt zur Her- schaftskanzlei und Sprecher tungs- und zugleich niveauvolle „Menschen, der immer das stellung vertraulicher Kontakte. der Bundespräsidenten Kurt Wahrnehmung der „vierten Gute und Verbindende sucht“. Von 1990 bis 1999 war Heinz Waldheim und Thomas Klestil. Macht im Staat“ gewürdigt. Der Der Künstler kam dabei auf frühere Bundespräsidenten- gemeinsame Besuche bei den Anmeldestart für Jugendsozialaktion sprecher und mehrfache Buch- orthodoxen Mönchen auf Athos autor ermutige als Vorstands- zu sprechen. Dieser für Nuß- „72 Stunden ohne Kompromiss“ mitglied der Concordia und der baumer so wichtige Ort sei ein Österreichs größte Jugendsozialaktion geht 2018 unter dem „Initiative für Qualität im Jour- „Trainingslager für den Glau- Motto „72 Stunden ohne Kompromiss“ in die neunte Runde: Von 17. bis 20. Oktober engagieren sich heuer wieder Tausen- de Jugendliche zeitgleich in ganz Österreich 72 Stunden lang Kabarettist übergibt Schönborn für soziale Projekte. erneut Spenden für guten Zweck Anmeldungen sind ab sofort ganz Österreich einfangen. Der Kabarettist und hauptberufliche Religionslehrer Stefan unter www.72h.at möglich. Ab sofort können sich Einzel- Haider hat es sich zur Angewohnheit gemacht, sein Publi- Veranstaltet wird die Aktion von personen im Alter von 14 bis kum nach jedem Auftritt um Spenden für einen guten Zweck der Katholischen Jugend Öster- 25 Jahren, Jugendgruppen, zu bitten. reich (KJÖ) in Zusammenarbeit Schulklassen, Lehrlinge und mit der „youngCaritas“ und Jugendleiter auf der Projekt- Und das erfolgreich: Nach 2016 dem ORF-Radiosender Ö3. webseite für die Aktion anmel- und 2017 kam es jetzt schon tra- Als Multiplikator für dieses En- den. ditionell vor dem Muttertag zur gagement wirkt auch heuer Auch die Einreichung von Pro- bereits dritten Spendenüber- gabe für die St. Elisabeth-Stif- tung der Erzdiözese Wien, die sich für in Not geratene Schwangere sowie obdachlose Mütter und Kinder einsetzt. In Empfang nahm den Scheck in der Höhe von 10.700 Euro Kardinal Christoph Schönborn. Insgesamt konnten in den letz- ten drei Jahren bereits mehr als 26.000 Euro an die soziale Ein- richtung übergeben werden. Stefan Haider steht für Qualitäts- Kabarett und hat sich über die Kabarettist Jahre mit seinen tiefgründig-poin- Stefan Haider. tierten Programmen einen Namen Österreichs größte Jugendsozialaktion heuer von 17. bis 20. gemacht. Das Bildungsthema gen den Verstand zum Lachen, Oktober - 72 Stunden lang Einsatz für soziale Projekte und die gesellschaftliche Werte- während seine Musik direkt auf diskussion sind wesentliche In- die Herzen der Zuhörer zielt“, hieß wieder Ö3: Wecker-Moderator jekten, die die Jugendlichen im halte seiner Programme. Stefan es in der Aussendung. Im Herbst Robert Kratky wolle Jugend- Rahmen der Aktion umsetzen Haider begleitet sich dabei selbst startet sein neues Programm gruppen im ganzen Land besu- sollen, ist über die Homepage am E-Bass, seine Pointen „brin- „Freifach: Herzensbildung“. chen und ihre Erfahrungen in möglich. Info: www. 72h.at