Wo wir sind, ist oben.

Oberes Grün, gesund und friedlich

www.waldviertel.at Willkommen in der friedlichen Mitte Europas!

Das Obere Waldviertel ist eine Erholungsland­ Wir wollen Ihnen auf den nächsten Seiten unser schaft wie im Bilderbuch: Gesund, grün, natürlich, ruhiges Kleinod vorstellen. Wir zeigen Ihnen die Natur- und die Kulturlandschaft des „Oberen mit vielen Perlen und Kleinoden durchsetzt. Waldviertels“. Wir wollen Sie nicht verführen, wollen aber sehr wohl Appetit machen auf einen iele Regionen wetteifern darum, die Abstecher zu uns. Wollen Ihnen unsere Teiche und spekta­kulärsten Attraktionen der Welt zu Seen, unsere sanften Berge, lieblichen Täler, schö- haben. Man überbietet einander mit Su- nen Städte und Dörfer vorstellen. Vperlativen. Das Obere Waldviertel, dieses friedliche Grenzland an der Grenze zu Tschechien, Wir wollen Ihnen zeigen, wie gut, wie schön und wartet dagegen weder mit Weltrekorden noch per- ungestört man bei uns Kraft schöpfen kann. In manenten Superlativen auf. Und das ist gut so. Hier einer immer hektischer werdenden Welt braucht ist noch alles wohl proportioniert, klein dimensio- es Plätze, in denen Ruhe, Sanftheit und Beschau- Foto auf dem niert, ruhig und idyllisch. Es gilt das menschliche lichkeit regieren. Und wer doch einen Superlativ Cover: Stier- Maß. Small is beautiful: Dieser Spruch könnte hier, braucht, bitte sehr: Wir sind unter Garantie eine der hüblteich Karlstift in der nordwestlichsten Ecke Österreichs, erfunden friedlichsten Regionen der Welt. Und das ist doch worden sein. letztendlich das Einzige, das wirklich zählt, oder?

www.waldviertel.at/oberes-waldviertel

2 Das Obere Waldviertel

Das Land an der offenen Grenze: Fahrradtour vom Waldviertel, hinein nach Böhmen (li.)

Beeindruckende Altes Rathaus in Granitformation in der Gmünd (o.) Stadt und Gmünder Blockheide (li.) Schloss (u.)

3 Alles so schön grün hier!

Grün beruhigt, grün ist gesund. Das Waldviertel, namentlich das Obere Waldviertel, bietet Heidenreichsteiner unberührte Natur im Übermaß. Moor

er namensgebende Wald lädt zum Moorteiche mit herrlichen Uferwiesen. So etwa das ­Spazieren, Mountainbiken und auch Moorbad , den Brandteich bei Alt-Na- ­Heidelbeerpflücken ein. Die Region gelberg, das Strandbad in Gmünd, den Haus­ Dist Bauernland. Wiesen und Felder, schachenteich bei Weitra oder, einsam im Wald, Weiden und Haiden prägen das Bild, dazwischen den Stierhüblteich bei Karlstift, auf fast 1.000 sind hunderte kleine Teiche eingesprenkelt. Viele Metern ­Seehöhe gelegen. dienen der Fischzucht, etliche sind wunderbar zum Schwimmen geeignet. In Zeiten extrem heißer Gefahrlos planschen kann man in ­Bächen und Flüs- Sommer ist es im Oberen Waldviertel angenehm sen, von denen Braunau und Lainsitz gar nicht mehr warm, die kleinen Seen mit ihrem oft dunklen zur Donau, ­sondern nach Norden, zur Elbe fließen. Moorwasser erreichen rasch Badetemperatur. Denn östlich der Linie – Gmünd – Weitra Der bekannteste ist der Herrensee in Litschau, verläuft die „Mitteleuropäische Wasserscheide“. daneben gibt es auch viele andere Waldseen und

Köstlich: Auf Wiesen wie in Wäldern finden sich spektakuläre Heidelbeeren Granitformationen, manche davon sind hoch wie sind zum Naschen da ein Turm und viele sehen so aus, als ob ein Riese sie fallen gelassen hätte. Das Geheimnis hinter Felspyramiden und Wackelsteinen: Sie sind stehen gebliebene Monumente einer längst vergangenen erdgeschichtlichen Epoche. Besonders viele dieser Naturdenkmäler, darunter auch „Wackelsteine“, sind in der Blockheide bei Gmünd zu sehen. Die höchsten Erhebungen des „Granit- und Gneishoch-

4 Das Obere Waldviertel

In ihrem Element: lands“, des bis ins Obere Waldviertel reichenden Otter im Schremser „UnterWasserReich“ „Böhmerwalds“, erreichen mehr als 1.000 Höhen- meter. Bei Bad Großpertholz erschließen Wander- wege, Kindererlebniswelt, Hütte und Aussichtswar- te den Naturpark Nordwald. Im Winter fällt genug Schnee, um wunderbar Lang- laufen zu können; die ehemalige Holzfällersiedlung Karlstift ist das Langlaufzentrum des Oberen Wald- viertels. Sogar Skilifte gibt es hier – wie auch in Har- manschlag, wo eine Flutlichtanlage das abendliche Skivergnügen ermöglicht. Seilbahnen und Sessellifte findet man dagegen nicht, ebenso wenig wie Appar- Rast bei der tementburgen. Statt dessen kann man unberührte Nebelsteinhütte Natur von diversen Aussichtspunkten in aller Ruhe betrachten. Die Gmünder Blockheide wird von ei- nem Holzturm überragt, die Himmelsleiter bei Schrems ist Wahrzeichen des Schremser Hoch- moores. Die Gipfelwarten am 1.017 Meter hohen Nebelstein und jene des Mandlsteins, nördlich von Harbach, sind im wahren Wortsinn besonders lohnende „Höhepunkte“. www.waldviertel.at/naturparke

5 Atem holen, Kraft tanken Kein Geräusch ist zu hören, nur der eigene Atem. Der Blick fällt auf Hügel, Wald und Weite, auf faszinierende Granitblöcke und dunkle Moore, auf Oberes Waldviertel glasklare Seen und kühle Teiche. Einfach abschalten, die Natur genießen und die Luft einatmen. Das ist die Art von grenzenloser Freiheit, die man Wanderkarte, Maßstab 1:40.000 nur im Waldviertel erleben kann. Wandern in der Region Waldviertel Oberes

Region Oberes Waldviertel

WALDVIERTEL

Wir beraten Sie gerne! Waldviertel Tourismus Sparkassenplatz 1/2/2 3910 Zwettl (T) 0800 300 350 (gebührenfrei in Österreich) (T) +43 (0) 2822 541 09 Fotografi eren – (F) +43 (0) 2822 541 09 36 Karten runterladen – (E) [email protected] losstarten! ( I ) www.waldviertel.at

www.waldviertel.at/wandern

ISBN: 978-3-9502262-7-0

Wanderkarte Oberes Waldviertel Wanderführer „Der Weg entlang der Lainsitz“ Maßstab: 1:40.000 Maßstab: 1:40.000

Wanderkarte gefaltet, mit Tourenführer im Set; Weg- Der 230 km lange Wanderweg führt entlang der Lainsitz durch das beschreibungen, Höhenprofile, Freizeit- u. Einkehr-­­ Waldviertel und Tschechien, entlang des ehemaligen Grenzstreifens. tipps; über 125 Wanderwege in 18 Gemeinden Sonnenuntergang am Mandelstein Alle 4 Abschnitte zusammen: € 12,00 € 7,90 Einzelne Abschnitte: € 3,50

6 Das Obere Waldviertel Sport ist Spaß und Lebenselixier

Endlich raus! Was tun für sich und seine Gesundheit! Runterkommen, austoben! Der Körper wird im harten Arbeitsleben oft vernachlässigt, höchste Zeit, sich sportlich zu betätigen.

Wanderung am Herrensee, kleine Kletterpartie im Granithochland, Gipfelrast am Nebelstein (von li.)

as Obere Waldviertel ist ohne Übertrei- den Winter. Sicher ist: Das Obere Waldviertel ist auf- bung, so etwas wie ein ideales Fitness- und grund seiner vielgestaltigen, klein gegliederten Kultur- Gesundheitsrevier, ein Landstrich, wie ge- landschaft eine perfekte Wanderregion. Die höchste Er- Dschaffen für Radfahrer und Radfahrerinnen, hebung, der Nebelstein, mit seinen 1.017 Höhenmetern, für Wanderburschen und Wandermädchen in jedem ­ ist nicht nur ein beliebter Aussichtspunkt, sondern auch ­Fitness-Stadium. Und das Schönste: ­ Kreuzungspunkt einiger Weitwanderwege.

Es gibt genug Platz für alle! Für Touren- wie für Renn- Senkrechte Felswände, Klettersteige, Absturz- und La- radler, für E-Bike-Fahrer und Mountainbiker, für Spazier- winengefahr gibt es wo anders, hier ist entspanntes Ge- gänger, Weitwanderer und Marathonläufer. Auf kleinen, hen entlang kleiner Bäche, am Seeufer, durch Wald und kaum befahrenen Landstraßen und Feldwegen ist freies ­Wiesen angesagt. Jede Gemeinde hat ihre Wanderrouten Radfahren das pure Vergnügen, dazu kommen zahlreiche ausgeschildert, ein Fern-Wanderweg aber sei besonders lokale wie überregionale Radrouten. Am Iron-Curtain- empfohlen: der rund 230 Kilometer lange, grenzüber- Trail kann man am ehemaligen „Eisernen Vorhang“­ schreitende Weg entlang der Lainsitz, der auf 97 Kilo- zwischen Tschechien und ­Österreich entlangfahren, der metern im Waldviertel, von der Lainsitzquelle über Weitra Via-Verde-Radweg ab verbindet und Gmünd dem Flüsschen Richtung Norden, bis nach heute die beiden befreundeten EU-Staaten. Von Schrems Litschau folgt. Ziel des Weges ist die Stadt Bechyně in bzw. Gmünd ausgehend kann man, weitgehend flach, Tschechien. dem Waldviertler Wasserlandschafts-Radweg folgen – eine besondere Empfehlung für Familien. Auch der um- fassende Waldviertel-Radweg führt durch die Region. Mountainbiker haben freie Fahrt: Dutzende, auch sehr selektive Strecken können unter die Stollenreifen genom- men werden. Außerdem führt die erste Teiletappe des (insgesamt 163 km langen) Granittrails Waldviertel von Gmünd über Weitra und Langschlag bis nach Groß Gerungs – und ist mit 60 km und 1.200 Höhenmetern die längste und anstrengendste Etappe.

Die Outdoor-Saison umspannt Frühling, Sommer und Herbst, für Schneeschuhwanderer und Langläufer auch www.waldviertel.at/sport-und-bewegung Flott unterwegs: Ein Land, wie geschaffen für Radfahrerinnen und Radfahrer

7 Gesundheit ist ein unschätzbarer Wert

Gesund werden, sich wieder aufbauen, Nicht nur Krankheiten und Verletzungen werden Verletzungen auskurieren: Das gelingt am hier kuriert. Hobby- und Leistungssportler können über die Initiative Xundwärts Ärzte, Sportwissen- besten in einer heilenden Umgebung. schaftler oder Diätologen zu Rate ziehen, geballte sportmedizinische Kompetenz in Anspruch neh- as Waldviertel ist ausgewiesener- men. Auf eigenen Xundwärts-Routen kann und maßen eine „Gesundheitsregion“. soll man laufen oder „Nordic Walken“. In friedvoller Umgebung werden DHeilungs­prozesse gefördert und ge- Auch im Moorbad Großpertholz wird auf die sunde Lebensweisen vermittelt. Professionelle Heilkraft der Waldviertler Moorerde vertraut. Unterstützung im Genesungs- und Rehabilitati- Das Ausgangsmaterial entstand vor rund 12.000 onsprozess bieten bekannte Gesundheitszentren Jahren aus unzähligen Seen und Teichen, in wie etwa das Moorheilbad Harbach. ­Es liegt denen Millionen von Pflanzen verrotteten. Ihre idyllisch, im äußersten Westen, nahe der tsche- Wirkstoffe, verbunden mit Mineralstoffen und chischen Grenze. ­ Spurenelementen erzeugen bei einer Moorpackung ein angenehm molliges Gefühl auf der Haut; die Das Moorheilbad Harbach ist ein Leitbetrieb der Durchblutung der feinsten Blutgefäße wird an- Xundheitswelt – einer Kooperation von drei geregt, gleichzeitig wird dem Körper Schlacke, Gesundheits- und vier Wohlfühlbetrieben im Schweiß und Salz entzogen, die Muskulatur ent- Waldviertel. spannt sich. Abnützungserscheinungen, Rücken-,

8 Das Obere Waldviertel

Gesundheit ist ein unschätzbarer Wert

Gelenks- und Verspannungsschmerzen werden das ­Waldviertler „Reizklima“. Gesunde Luft Wohlfühlen in der Natur (o.), Vertrauen ebenso kuriert ­wie Rheuma, Arthrose oder gibt es im Oberen Waldviertel in Hülle und auf die Heilkraft des Gicht. Rund um die beiden Gesundheits- und ­Fülle, der Luftkurort Litschau, Österreichs Moor­bades (kl. Bild li. o.) Kurbetriebe kümmern sich auch etliche andere nördlichste Stadt, trägt dieses Prädikat zu Hotels und Betriebe besonders aufmerksam Recht. um Gäste, die Schmerzlinderung und Heilung www.waldviertel-gesundheit.at suchen. Unterstützend und anregend ist auch

Gesundheitszentrum und Leitbetrieb: Feines Kurhaus mit Tradition: Kurhotel Leonardo: Das Moorheilbad Harbach Bad Großpertholz Das kleine, feine Hotel bei Nondorf

9 Alles Glück auf Erden

Im wasser- und wiesenreichen Oberen stecher in das einsam gelegene, nördlichste Gast- haus Österreichs an. Von hier ist es auch nur Waldviertel sind Sportarten wie Reiten oder mehr ein Katzensprung zum nördlichsten Punkt Golfen geradezu logische Freizeitvergnügen. Österreichs – ein Wanderweg führt dorthin.

Wer gern die Luft fremder Länder schnuppert, ern von Hektik und Stress spielt es sich kann auch nach Tschechien wechseln – und hier doppelt so ­schön – und natürlich doppelt ebenfalls Golf spielen: Nämlich im Golfclub Mo- so gut! ­Beginnen wir mit dem nördlich­sten nachus nahe Nová Bystřice. Verbunden sind die FGolfplatz Österreichs, ­dem Golfresort Waldviertler Golfclubs mit Monachus sowie ande- , nahe der nördlichsten Stadt Öster- ren Plätzen über die Golfplattform „Heart of Golf“. reichs. Der idyllische, in die Naturlandschaft ein­ In Litschau liegt der 18-Loch ­Kompaktplatz gebettete Platz wurde mehrfach zum „Golfplatz des Golfclub Herrensee. Hier sind Newcomer will- Jahres“ gewählt und zählt zu den „Leading Golf- kommene Gäste; man benötigt hier weder Grund- courses of “. Natürliche Teiche, romantische kenntnisse noch Ausrüstung, weder Platzreife Wäldchen und Waldviertler Wackelsteine umgeben noch Mitgliedschaft, sondern nur Freude am Spiel. die Spielbahnen. Zum Resort gehört ein feines Was zählt ist die Lust, einen gar nicht so exklusi- 4-Sterne Hotel und als Ausflug bietet sich ein Ab- ven Sport auszuprobieren.

Fast wie im Paradies: Golfclub Haugschlag (o.), Golfen mit historischer Kulisse: Golfclub Weitra (u.)

10 Das Obere Waldviertel

Immer locker: Das Obere Waldviertel ist Wasser-reich, Stein-reich Im Waldviertel und Golfplatz-reich. Der 18-Loch-Champion- trifft man’s gut ship-Kurs in Weitra bietet von vielen Spielbah- nen einen wunderbaren Blick auf Schloss Weitra ­und die mittelalterliche Kuenringerstadt. www.waldviertel.at/golfen

Noch ein, einst als „exklusiv“ bezeichnetes Vergnügen ist im Oberen Waldviertel daheim: Der Reitsport. Das markierte Reitwegenetz der Pferderegion Nordwald verbindet etwa zwanzig Helle Freude beim freien Ausritt: Im Reitställe.Viele nicht asphaltierte Feld-, Wald- und Reiterparadies Wiesenwege bieten optimale Voraussetzungen Oberes Waldviertel für stressfreies Wanderreiten und Gespannfahren. Geführte Ausritte, Tagesritte, Sternritte oder Kut- schenfahrten – alles ist möglich und für Pferde und Reiter mit ausreichender Kondition sind Tagestou- ren in die südböhmische Seenplatte zu empfehlen. www.waldviertel.at/reiten

11 Von lebendigen Fossilien und anderen Höhepunkten

Die Waldviertelbahn, malerische Kleinstädte, friedliche Dörfer und zahlreiche Ausflugsziele sorgen für Ferienstimmung.

Schätze in Weitra: Altes Rathaus und Braumuseum im Schloss, Sgraffitohaus in Gmünd (v.l.n.r.)

ie schnauft und dampft, sie raucht und eine Strecke per Rad, die andere per Bahn fahren pfaucht: Die putzige kleine Dampflokomo- kann – eine ideale Kombination. Auch ein „Jausen- tive der Waldviertelbahn. Sie ist das Binde- wagen“ ist in etlichen Zügen mit im Verband. Sglied des Oberen Waldviertels, eine stolze Attraktion, ein „lebendiges Fossil“, übrig geblieben Die Waldviertelbahn hat viele Bahnhöfe, an denen aus dem Zeitalter der Industrialisierung. Die Gleise es sich lohnt, Station zu machen. Ausgangspunkt der Schmalspurbahn führen von Gmünd in vielen ist die Grenzstadt Gmünd mit ihrem wunderba- Kurven und Schleifen durch die wunderbarste aller ren historischen Hauptplatz und den berühmten Landschaften. Neben der Dampflok sind auch di- Sgraffitohäusern. Richtung Süden passiert man verse Diesel-Oldtimer, viele grüne Zweiachs-Hän- die romanische Kirche von Altweitra, man fährt ger, aber auch zeitgemäße Triebwägen auf Achse. entlang kleiner Teiche und hinein in die alte Ku- Die Züge befördern Fahrräder gratis, sodass man enringerstadt Weitra. Das mächtige Renais-

Erlebnisausstellung für Jung und Alt: Warmes Wasser, drinnen und draußen: Sonnenwelt in Großschönau Sole-Felsen-Bad in Gmünd

12 Das Obere Waldviertel

sanceschloss steht hoch über dem großen Hauptplatz; Unterwegs mit dem Dampfzug der Störche nisten auf den Rauchfängen. Von der Station Waldviertelbahn (o.) St. Martin aus – kann man den Nebelstein erklimmen. Versteckt im Wald: Schloss Litschau (li.) Über Bad Großpertholz und seinen Naturpark fährt man schließlich durch tiefen Wald, über eine Bergstre- cke und durch den „Bruderndorfer Tunnel“ nach Lang- schlag und Groß Gerungs.

Richtung Norden passiert man mit dem Zug das Glas- macherzentrum Brand-Nagelberg. Von hier zweigt der Wackelstein-Express nach

ab, die Stadt mit dem wuchtig-mächtigen Wasser- Dem Himmel so nah: schloss. Auf der nördlichen „Hauptstrecke“ ­erreicht Himmelsleiter im Naturpark Schrems man bald Litschau­ , die Stadt des „Schrammel.Klang. Festival“ und des ­Herrenseetheaters. Nahe Litschau liegt das Hanfdorf , in dem die alte Kultur- pflanze gehegt und gepflegt wird. ObEisgarn oder , Amaliendorf-Aalfang oder Hirschbach, ob oder , im Oberen Waldviertel gibt es unzählige kleine Gemeinden und Dörfer, in denen Ruhe und Beschaulichkeit regiert – alle bieten sich für einen echten „Abschalt“-Urlaub an. In Waldenstein befindet sich ein ganz außergewöhnliches Ausflugsziel, nämlich eineGradieranlage . Hier tropft Action: Erlebnis­ spielplatz im Sole über Tannenreisig. – Die feinen Salztropfen gelan- UnterWasserReich gen so über winzige Partikel in die Atemluft und bewir- Schrems ken eine vermehrte Durchblutung der Atemwege.

Auch Großschönau ist so ein stiller Ort, der sich aber mit der Sonnnenwelt ein zeitgemäßes Ausstellungs- zentrum geschaffen hat. Alle, die an der Kraft der Sonne und an einer intakten Umwelt Interesse haben, sollten hierher kommen. Nicht minder interessant: Sternzei- chenpark, Skulpturenweg und Wünschelrutenweg. www.ausflugsplaner-waldviertel.at

13 Eine Heimat für Handwerker, Künstler – und Lebenskünstler

Große Bühne: Im Renaissancehof von Schloss Weitra wird Theater gespielt

Das Obere Waldviertel ist eine vielgliedrige chloss- und Brauereimuseum, Ausstel- Kulturlandschaft und eine große Bühne für lung zum ehemaligen Eisernen Vorhang, Stadtmauer und das Museum „Alte Tex- Theater, Kunst und Kunsthandwerk. Stilfabrik“, dazu das Weitra Festival – die vom Geschlecht der Kuenringer gegründete Stadt Weitra bietet eine Fülle an Schätzen. In Gmünd befindet sich das Stadt-, Glas- und Steinmuseum, in Schrems das Kunstmuseum samt Design- Center – diese und noch viel mehr Sehenswürdig- keiten bietet die Region, die vor allem auch eine alte, kunsthandwerkliche Tradition kennt. Und die Burg Heidenreichstein mit seinem Bergfried aus dem 12. Jahrhundert ist sowieso ein „Besichti- gungs-Must“.

Die Glasmacherei lebt in Alt-Nagelberg fort; Gäste können sich in der Waldglashütte Zalto selbst in der Kunst der Glasbläserei üben und in Erwin Webers Glaserlebniswelt „Kirstalli- um“ in Hirschenwies selbst Glas schleifen und viele Informationen zum Werkstoff Glas erfahren. Burg Heidenreichstein: Der altehrwürdige Rittersaal Das Glasatelier Burger in Gmünd hat sich auf Glas-Accessoires spezialisiert. In der Nähe von Bad

14 Das Obere Waldviertel

Eine Erfolgsgeschichte: Schmuck aus Urgestein: Glitzerndes Kunstwerk: Die Schuhmachertradition lebt in Schrems Frau trägt Waldviertler Granit Glasschleifer bei der Arbeit

Großpertholz, in der Papiermühle Mörzinger, Hohe Schule: kann man selber Papier schöpfen: eine Zeitreise In Gmünd wird Glas zu dekorativen Uni- und eine tolle ­Erfahrung auch für junge Menschen. katen verarbeitet Für die gibt es auch andernorts viel zu tun: etwa in der Kinderwerkstatt HUKI nahe Gmünd. Das UnterWasserReich in Schrems ­bietet speziell Programme für Jugendliche ­und die Märchenaus- stellung in Moorbad Harbach ist naturgemäß ein absoluter Kinder-Hit.

Handwerk hat Goldenen Boden und steht auf fes- tem Grund. Reinhart Kartusch in Weitra fertigt wunderbaren Granitschmuck, in der Stadt hat auch Lebendige die Trachtenmode-Schneiderin Elfi Maiset- Industriegeschichte: schläger ihren Stammsitz. In Bad Großpertholz Textilfabrik in Kleinpertholz fertigt die Kreativtischlerei Artner besondere Möbelstücke. Die Tradition der Textilindustrie lebt fort in der Framsohn Frottier GmbH in Klein- pertholz. Gertrude­ ­Kirrer in Großschönau führt eine Strickwarenerzeugung, Regine Fürst in Gmünd schneidert Hemd und Bluse. In Reit- zenschlag wird bei Yupitaze Fischtextil Karp- fenleder erzeugt und verarbeitet. Ein touristischer Magnet sind auch die Waldviertler Werkstätten in Schrems. Hier werden die bekannten „Wald- viertler“ Schuhe und Taschen produziert. Alle Kultur am Land: Betriebe kann man besuchen, kann die Produkte Das Wald4tler Hof- theater in Pürbach direkt beim Produzenten kaufen. nahe Schrems www.waldviertel-handwerk.at

Und nach einem Shopping-Tag im Waldviertel geht’s am Abend ins Theater: Das Wald4tler Hoftheater in Pürbach bei Schrems bietet seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Programm in stimmiger Umgebung. Wie sagte einst der Kabarettist Karl Farkas? Schau’n Sie sich das an! www.waldviertel.at/kunst-kultur

15 Ein kulinarischer Streifzug durch die Region

Essen und Trinken in hoher Qualität ist für unser Waldviertels wird seit hunderten Jahren Karpfen- zucht betrieben. Großer Wert wird auf naturnahe körperliches und seelisches Wohlbefinden Teichwirtschaft gelegt. Zur Abfischzeit im Spätherbst essentiell, ebenso wie Geselligkeit und Festfreude. gibt es viele Abfischfeste, etwa amBruneiteich in Heidenreichstein. Leitbetriebe sind die Kinsky’sche eiern Sie also mit uns! Jedes Jahr auf’s Neue Forst- und Teichwirtschaft ebenso wie die Teichwirt- findet in Litschau dasErpfi-Grätzl-Fest schaft Fürstenberg in Weitra. Gekocht, gegrillt, ge- statt, auch in Altweitra, in der Erpfi-Region braten und gebacken wird der „Karpf“ rund ums Jahr, FLainsitztal wird die im Waldviertel so be- er gilt als besondere ­Delikatesse. Die Kreativität der liebte „Knolle“ gefeiert. Sie wissen nicht, was „Erpfi“ ­Köche ist jedenfalls bewundernswert. oder Erpfl bedeutet? Das sind Mundartausdrücke für „Erdäpfel“, auch als „Kartoffel“ bekannt … In den Zum guten Essen gehört gutes Trinken! Weitra gilt vergangenen Jahren wurden alte Sorten neu kulti- als die älteste Braustadt Österreichs. In der Weit- viert, wir erleben eine Renaissance dieser, seit dem raer Bierwerkstatt werden das Weitraer Bier und das Barockzeitalter hier weit verbreiteten Kulturpflanze. bernsteinfarbene Hardmar Bio-Bier hergestellt. Auch In vielen Gasthäusern werden gibt es im Brauhotel am Rathausplatz eine Erdäpfelknödel zum eigene, kleine Gasthausbrauerei. In Schweinsbraten sowie der „Granitstadt“ Schrems braut viele eigens kreierte die Familie Trojan das bekannte Erdäpfelspezialitä- Schremser Bier; direkt in der ten angeboten. Brauerei kann man das klassi- In den Teichen des sche „Schremser“ ebenso wie

16 Das Obere Waldviertel

Der Teichwirt präsentiert die Ernte: Der Karpfen ist Waldviertler „Wappentier“

Schmackhafte Pro- dukte zum mit nach Hause nehmen

Alles Käse: Die „Käsemacher“ in Heidenreichstein – ein besonderes Ausflugsziel

Der Waldviertler Karpfen, eine Delikatesse

diverse Spezialbiere verkosten und kaufen. Wohl bekomm’s: Im Oberen Waldviertel wird auch Käse erzeugt, wo- Bier wird in Schrems bei die Käsemacher besonders verfeinerte Ware gebraut (li.), auch Weitra ist produzieren. In der Käsemacherwelt bei Heiden- „Braustadt“ reichstein können Schaf- und Ziegenkäse“-Gupferl“ ebenso wie diverse Antipasti-Kreationen gekostet und gekauft werden; ein geführter Rundgang führt in die hohe Kunst des Käsemachens ein. Natürlich finden sich in den Gastronomiebetrieben des Oberen Waldviertels auch noch viele andere re- gionale Spezialitäten auf der Speisekarte. Nicht alle können zur gleichen Zeit genossen werden! Deshalb Erdäpfelland: der Rat: Kommen Sie ein zweites und ein drittes Mal, Kartoffelknödel denn: (Bild S. 16) oder Kartoffelroulade (li.) sind mehr als nur Das Obere Waldviertel, dieser grüne, gesunde, einfache „Beilagen“ friedliche Landstrich, wird Sie jedes Mal auf’s Neue überraschen und verwöhnen. Es ist ein warmherziges Land, in das man sich unweiger- lich verliebt. Schön, wenn Sie da sind. Schön, wenn Sie bleiben! www.geschmack-waldviertel.at

17 Lhota Horní zispassky rybnik 578 Potocná Kovár Hradiste Blato Ovcárna V Mnisek Homolka Dolek Osika 0 2 km 4 km 6 km 8 km 10 km Stribrec 612 Novy-Vojírov Nová Bystrize Kláster II Liborezy (Neubistritz) (589) Kláster I Pomezí Strazska Cerná Smrcná ©arbeitsgemeinschaft kartographie Chlumecka Cerná Blank o Mirochov Rottal Skalka Trebon Humlensky ryb. Artolec 34 (Wittingau) Zitec Filipov Vranin (433) Nadejov Haugschlag (Fillipsdorf) Pod Svet Podsedek (585) Vetrov Lutova V. Koutech 512 Rottaler Forst Klosterkreuz (Wetzlerser Berg) T 24 GramettenHirschen- Obora St. Hospodár Rubitzk oteich Griesbach 714 Opatovsky Stank ovsky rybnik 546 Burgerteich Türnau schlag 704 d Spoli Birkenberg Alttürnauhäuser l rybnik Illmanns a Veclov r St. Jezero Starohutsky vrch Stankov W Klein- (Wetzler 154 Richterteich hirschenschlagr Libin St. Kanclir Untere Saaß e Návary Domanin s e Schloss Spolsky rybnik Majdalena n Müllerteich (Auern) Branná Hörmanns Sagteich n Hejtman a (600) Die Gemeinden (439) Chlum Pete bei Litschau 155 Saaß Kraví vrch (491) Gr. Tei ch m Schläger Wehr l Reingers Herda l b Schloss Schandachen Kainraths I Kalkberg 675 Kalinova Predmesti Schlag Obere Saaß 632 Stribny Klein- Marktgemeinde Amaliendorf-Aalfang Ruda Herrensee ryb. 666 Mladosovice o Hamr Lindenberg Leopoldsdorf (Brandtei Hoher St Pilar Seilerndorf ch) 3872 Amaliendorf-Aalfang, Hauptstraße 190 529 Eulenberg Schl. Cepsky les Purkrabsky ryb. 620 Litschau Reitzenschlag (T) 02862/53495 n Medenice B ra b e rg te i c h (531) Teilhof Radschin Illmau Hrachoviste Schönauer Teich Groß Reinberg- La Loimanns im Überblick i Petrovice … n 5 Radischen Teich Dobersberg [email protected], www.amaliendorf.at s Engelbrechtser Teich Kojákovice it Sagteich Schanzberg Dubova les z Skalice s Schönau Groß-Radischen 650 Lhota Lipnick y Cep 24 Svobodn´y bei Litschau Kibitzhäuser Reinberg-

n Engelbrechts n rybnik h e Litschau a b t b ra s r g Steinwand k h l Kreuzberg Lipnice r u Höl o a F p Stift Thomas- Guggus Kle b s r l Vlachnovice s ue a 622 Pisecny kop. m teich Mühlteich a m Kleinmotten n u Eisgarn hö h e Kramolin c c (565) S s Reichenbach 495 S Weiß á u Benátky r Grünau Klikov M Padrezany e Ruders Hluboká l Klein Radischen Eggern u Borovan t r Wielings R e ä Klein Litschau rybnik i u Suchdol Frantiskov R v b e d e nad Luznici ißb l rs a a w Jiterni (451) ch Gopprechts ald Feldteich Ves Vel. Londyn W Reinberg Salmanovice Schönauhäuser Niederwehr Gastern Jilovice L Tust P Bor u

z Eberweis Heidenreichstein

n Nepomuk i

Tri Facky c Wiesmaden M. Londyn n h Neuthaures Zum guten Hirten Pengers Stropnice a Dietweis á b Klein- 154 Rapsach Finsternau s 30 m u Thaures Altmanns St reitteich e zwettl us Hrdlorezy Hrdlorezy Schwarzes M Stockack Moos B ru n e i tei c h Heidenreichstein Lhotka n (561) Tesinov Brand Bummerberg Geyersteine H o f w e h rte i c h Ro h r b a c h er T. Immenschl Borek Velky Ochuzky Spaleniste 585 Edelweiher Rohrbach Marktgemeinde Bad Großpertholz Sustov Burg Motten Terezin Jirikovo e KleinpertholzHeidenreichstein Steinbruckteich Udoli Halámky Bran dtei ch N Steinbruck- Klein-Göpfritz 3972 Bad Großpertholz 138, (T) 02857/2253-0 Petrikov Jandovka Naturpark häuser Holzteich v Klin OberaalfangKaltenbachteich Heidenreichsteiner Moor Eisenreichs [email protected] Dvory Holzschlag Arnolz nad Luznici Wielandsberg Winklauer www.bad-grosspertholz.gv.at Olesnice Blatek Hranice Alt- Kiensaß Kirchberg- Teich Johannessiedlun Blata Nagelberg häuseln Schwarzenberg Pfaffenschlag Groß Stropnice Uteraalfang b. Waidhofen a. d. Th. Eber Vybriac Neulangegg 5 24 Amaliendorf Seyfrieds BrandhäuserDrösiedl Buková Jakulsky rybnik Saßberg Falkendorf (568) Brand-Nagelberg Weinstablkreuz Griesbach Sarn Kapinos Jakule 624 Langegg Dolni 2 Wasserstein Haslauer T. Artolz velky rybnik Neu- Steinbach Haslau Wolfsegg 30 552 Samplteich Buchbach Kachny Novy v. Obore Nová Ves n. Luznici Nagelberg Waldhäuseln (Erdweis) 156 Zar rybnik Kapinos BynovBynovsky Waldviertler Eugenia Neuhaslau Guttenbrunn Brun Jahovka-il.dil Jahovka ˇ Schmalspurbahn rybnik Zofina Hut Museumsbahn Wiederfeld N ak olicky Stb. Hartberg rybnik Obora LaKrabonos Kollersdf. Eliasteich Herrent eich Zarsky rybnik Svarysov Jansky ryb. Stipton (Thiergarten) insitz Kotting- Gebharts hörmanns Zwiemanns- Echsenbacherwerk Radlbachwald Himmelsleiter Edelprinz Kleineibenstein busch Kunstmuseum G e b h a rt ste i c h Bozejov Hlinov Nakolice Schrems Waldviertel Naturpark Nové Hrady (Naglitz) Breitensee (532) Moorbad N Hochmoor Schrems Ka Groß- Bräuhäusl Waldviertler UnterWasserReich Jaudling Udoli (Gratzen) Werkstätten Nonnd (540) eibenstein Hoffentöckteich Heinreichs Galgenberg bei G Vyˇsne Naturpark 41 Brauerei Schrems2 590 156 Blockheide Neunieder- Stoies Eschenau Strezimerice Svebohy Ceskéˇ Böhmzeil schrems Eulenbach Schloss Pyhrabruck N Niederschrems Humenice Cuknstejn Velenice Grillenstein Vesce Höhenberg (495) Kleedorf Ehrenhöbarten Langschwarza 36 Europäische Jetzles Taugli Svetvi Reinpolz Mitterteich Wasserscheide Auteich Marktgemeinde Brand-Nagelberg Olbramon 154 (577) Pürbacher Teich Kurzschwarza Grafenschlag (521) Bedrichov Glas-u.Steinmuseum Kobelteich 3871 Alt-Nagelberg, Hauptstraße 117 Horni Stropnice 527 Sole-Felsen-Therme Althöllteich Wald4tler Groß- Vitis Schachert eich (558) Asangteich Haid Hoftheater Pürbach Ehrendorf Neuteich rupprechts (530) Schacherdorf (T) 02859/7217 Ober- Wielands Neustadt Nondorf Spielberger- Hubertuskapelle Bedrichov Dlouha teich 2 Stropnice Heinrichs -Lembach GmündGmünd Edlauteich Reic [email protected], www.brand-nagelberg.at bei Weitra GroßdietmannsLainsitz Schoberdorf G´peckte Buche Eichberg Dietmanns (499) Frauenteich Thaya Dlouhá Stropnice (497) Stölzles Sparbach N Unter- Albrechts Rottenbach Mandlstein Kudelring Unserfrauberg Kaltenbach Dobrá Voda E Albrechtsteich Ullrichs Fromberg Hirschbach Kleingloms I 874 752 Herrschaftsteich Groß ˇ Unserfrau-Altweitra Höbarten Kleinpoppen Modlis Hojná Voda Sejby Schagges Haspelteich H Waldenstein Staré Hutˇe Unserfrau Altweitra Hörmanns 613 Kleinschönau bei Weitra Schachenwald Kirchberg S C ReinprechtsforstZiegelteich Unter- Eisenberg am Walde Kirchenwald Echsenbach 705 . (572) Reinprechts -brühl 41 Klein Ruprechts Hollenstein Wolfenstein E Moorbad (604) Ober- Altweitraer Pointteich Haimschlag Ml´ynsk´y Hörmannser MoorbadHarbach Harbach Museum Teich Groß Neusiedl Ulrichs Tränkteich Warnungs 36 Großkain H Gabrielental Tiefenb.Alte Textilfabrik See Grünbach Weißenalbern Kurhaus Wultschau Rieweis N insitz Zehenthöf Süßenbach Niederglobnitz C Lauterbach La Weitra Frauenbühel Ottenschlag (703) Schloss Weitra Weitra 665 Gerweis (562) Galgenberg Wetzles Limbach S Hirschrücken Schützenbg. (564) Mayerhöfen Waldhäuser 638 956 Langfeld Großwolfgers Streitbach Bösenneunzen T Maißen Weidenhöfen Kleinotten Anger Grünbachteich Reinbolden Großreichenbach Mannshalm Schieß- Hirschenwies Schöllbüchl stätte Waldviertler Spital Siebenlinden Nebelstein Schmalspurbahn St. (650) Meinhartschlag Sallingstadt Hörmanns 1017 Museumsbahn 119 Brunnhöf Großglobnitz Marktgemeinde Eggern Zofínˇ St. Martin Wolfgang St. Martin Roßbruck (648) Wörnharts 3861 Eggern, Marktplatz 1, (T) 02863/232 Schwarzau N (621) Hirschenhof Schweiggers Walterschlag Althütten Mistelbach (633) Zeil 786 Deutsche Friedenteich [email protected], www.eggern.gv.at Rörndlwies Oberwindhag Schwarzenbach Perndorf Germanns Stˇríbrn´y vrch Bärenstein (681) GroßschönauGroßschönau Thaya Straßenteich Wachberg WalterschlagSteinerne Stube Sulz Wünschelrutenweg N Kunst- u. Kultur- Thayaquelle Hofteich 936 1003 Harmanschlag 931 Erlebniswanderweg Thaures Kleinwolfgers Johannesberg Unterwindhag Edlau (740) 839 Großhaslau Oberlainsitz Joachimstal Lainsitz Breitenberg Mühlbach Friedreichst eich Rothfarn Jagenbach Unterrabenthan Angelbach Harmannstein Engelstein Großotten (578) ivna Hausteich Bad GroßpertholzBad Steinbach Zweres Rieggers Gerotten 040 Großpertholz Seifritz Friedreichs Purken Ober- Ahornstein - Karlstift (714) Watzmanns Gradnitz Osang Preinreichs Bernharts Schroffen Wendelgraben -strahlbach 1019 Abschlag Neisiedl Dürnhof S t Weikertschlag s t e e K l o r w a Scheibeni Wachtberg Rosenau Dorf 36 n Gerlas b Sitzmanns Zwettl a Zwettl Stift c 119 Nieder- 41 Rindlberg h Nonndorf Tischberg g Zisterzienserstift r Negers Kampsdlg. 1063 Reichenau Wurmbrand Bismarckturm Lhota KampWaldrand- Horní zispassky rybnik am Freiwald Kleiner Streith Albern Niederneustift 578 Potocná Edelhof Lainsitz Münzbach sdlg. Landw. Naturpark Nordwald Semmering Böhmsdorf Kovár Zwettl Fachschule Pohoˇri N A Schloss na Sumave U rs p ru n g Bruderndorf Aigen Gutenbrunn Hradiste Zwettl Blato 1054 Karlstift Oberkirchen Zwettl l Ovcárna(518) Seeteich Eichelberg (936) t Rosenau Schloß Syrafeld Moidrams Probstei Syrnau V Stierbg. Hörans Etlas e Dreifaltigkeitskpl. Reichenauerwald Drei Rote Kreuze r Rudmanns Osika Stadlberg 0 2 km 4 km 6 km 8 kmKogschlag 10Mittelberg km Stribrec Mnisek Homolka Nová Bystrize Dolek Häuslern Oberrosenauerwald LiborezyW 612 Novy-Vojírov Rudmannser Teich Kláster II Siebenhöf Haid a Marktgemeinde Eisgarn Schmerb. Ober Hörans l Waldhams (Neubistritz)Koblhof Mitterschlag Thail Strazska Cerná d Kleinmeinharts (589) KlásterFrie I Pomezí Höllauteich B 38 Kamp Stierhübelteich r Friedenskpl. Paulsensteiner Jahrings Smrcná 3862 Eisgarn, Stiftsplatz 9, (T) 02863/336 © u Groß Gerungs Kpl. Kl. Kobel Klee arbeitsgemeinschaftd kartographie Schloss Chlumecka Cerná Blank o Kolmteich e (675) Kraftarena 38 RatschenhofSchönauer r Langschlag Kasbach Alleeteich n Frauenwieser- Traxlerberg Hochreith 693 Klei d Schöneck (765) N Blumau Gschwendt Teich [email protected], www.eisgarn.gv.at o Heinreichs Waldv. Hoar- u. 768Mirochov 36 Skalka Muckent eich r 978 teich Waldviertler Rottal fe Weberstubn Malteserteich 38 Hochmoor r Trebon Schmalspurbahn Humlensky ryb. Blumauer Kpl. Oberneustift Artolec Große Heide 34 W Museumsbahn Harruck Dietmanns ald (Wittingau) Zitec Forstteich Merzenstein Böhmhöf Filipov Schönberg Vranin Kainrathschlag(433) Reha- Hypolz 38 Groß- 720 (Fillipsdorf) Pod Unt.- Kamp- Schmetterlings- Kehrbach Klauskapelle Klein- ZentrumPodsedek Etzen Nadejov Haugschlag Svet paradies Meinharts (585) Kirchbühel Meierh Vetrov Fraberg Reinprechts 512 Rottaler124 Forst Weißen- Klosterkreuz f ursprung Lutova V. Koutech Uttissenbach bachklamm Reichers (Wetzlerser Berg) T 24 Freitzen- Grametten Guguwald Kleinpertholz Marharts schlag Rottenbach Hirschen- 714 Su Hirschau Abspannberg Obora KleinSt. Hospodár KottingnondorfStank ovsky rybnikKleinmarbachRubitzk oteich Türnau Griesbach Rohrenreith lz Klein Schöneben Opatovsky Frauendf. 546 Burgerteich Groß- schlag 704 b 962 Gundholz Hörweix d e Spoli Kinzenschlag Birkenberg Alttürnauhäuserweißenbach l r rybnik Lamberg Illmanns a Veclov g ist r Egres St. Jezero Freilichtmuseum Marbach Starohutsky vrch A am Walde W Klein- (Wetzler ze Langschlägerwald Klein StankovSelbitzBrettersäge Ob.- ar Schöneben Schanz 154 rabenthan Richterteich Großgöttfritz hirschenschlagr w MaxldorfLibin Wetzles 119 Mühlbach St. Kanclir Untere Saaß Sprögnitze Návary ch Domanin Annatsberg (714) s e Groß- Dietharts Schloss S Spolsky rybnik Liebenau Majdalena Riebeis Kirchbach n Müllerteich (Auern) Monegg Gr. K Branná Gundholz Ritterkamp HörmannsDorfmuseum Sagteich n Hejtman a (600) (970) amp (439) Chlum bei LitschauRoiten Auberg 1053155 Pete SaaßFrankenreith 811 Kraví vrch Antenfeinhöfe (491) Gr. Teich m Schläger Wehr l Reingers Herda l b Schloss Schandachen Kainraths I Kalkberg 675 Kalinova Predmesti Schlag Obere Saaß 632 Stribny Klein- Ruda Herrensee ryb. 666 Mladosovice o Hamr Lindenberg Leopoldsdorf (Brandtei Hoher St Pilar Seilerndorf ch) 529 Eulenberg Schl. Cepsky les Purkrabsky ryb. 620 Litschau Reitzenschlag n Medenice B ra b e rg te i ch (531) Teilhof Radschin Illmau Hrachoviste Schönauer Teich Groß Reinberg- Stadtgemeinde Gmünd Marktgemeinde Großdietmanns Marktgemeinde Großschönau La Loimanns in Dobersberg Petrovice s 5 Radischen Teich Engelbrechtser Teich Kojákovice it Sagteich Schanzberg z Skalice 3950 Gmünd, Schremser Straße 6 3950 Dietmanns, Marktplatz 1, (T) 02852/8262 3922 Großschönaus 49, (T) 02815/6252Dubova les Schönau Groß-Radischen 650 Lhota Lipnick y Cep 24 Svobodn´y bei Litschau Kibitzhäuser Reinberg-

n Engelbrechts n (T) 02852/52506-100 oder -101 [email protected] [email protected] rybnik h e Litschau a b t b ra s r g Steinwand k h l Kreuzberg Lipnice r u Höl o a F p Stift Eisgarn Thomas- Guggus Kle [email protected], www.gmuend.at www.grossdietmanns.gv.at www.grossschoenau.gv.at b s r l Vlachnovice s ue a 622 Pisecny kop. m teich Mühlteich a m Kleinmotten n u Eisgarn hö h e Kramolin c c (565) S s Reichenbach 495 S Weiß á u Benátky r Grünau Klikov M Padrezany e Ruders Hluboká l Klein Radischen Eggern 18 u Borovan t r Wielings R e ä Klein Litschau rybnik i u Suchdol Frantiskov R v b e d e nad Luznici ißb l rs a a w Jiterni (451) ch Gopprechts ald Feldteich Ves Vel. Londyn W Reinberg Salmanovice Schönauhäuser Niederwehr Gastern Jilovice L Tust P Bor u

z Eberweis Heidenreichstein

n Nepomuk i

Tri Facky c Wiesmaden M. Londyn n h Neuthaures Zum guten Hirten Pengers Stropnice a Dietweis á b Klein- 154 Rapsach Finsternau s 30 m u Thaures Altmanns St reitteich e zwettl Hrdlorezy Hrdlorezy Schwarzes us M B ru n e i tei c h Heidenreichstein Stockack Moos (561) Lhotka n Geyersteine Tesinov Ochuzky Spaleniste Brand Bummerberg H o f w e h rte i c h Ro h r b a c h er T. Immenschl Borek Velky Rohrbach Sustov 585 Edelweiher Burg Motten Terezin Jirikovo e KleinpertholzHeidenreichstein Steinbruckteich Udoli Halámky Brandtei ch N Steinbruck- Klein-Göpfritz Petrikov Jandovka Naturpark häuser Holzteich v Klin OberaalfangKaltenbachteich Heidenreichsteiner Moor Eisenreichs Dvory Holzschlag Arnolz nad Luznici Wielandsberg Winklauer Olesnice Blatek Hranice Alt- Kiensaß Kirchberg- Teich Johannessiedlun Blata Nagelberg häuseln Schwarzenberg Pfaffenschlag Groß Stropnice Uteraalfang b. Waidhofen a. d. Th. Eber Vybriac Neulangegg 5 24 Amaliendorf Seyfrieds BrandhäuserDrösiedl Buková Jakulsky rybnik Saßberg Falkendorf (568) Weinstablkreuz Griesbach Sarn Kapinos Jakule 624 Langegg Dolni 2 Wasserstein Haslauer T. Artolz velky rybnik Neu- Steinbach Haslau Wolfsegg 30 552 Samplteich Buchbach Kachny Novy v. Obore Nová Ves n. Luznici Nagelberg Waldhäuseln (Erdweis) 156 Zar rybnik Kapinos BynovBynovsky Waldviertler Eugenia Neuhaslau Guttenbrunn Brun Jahovka-il.dil Jahovka ˇ Schmalspurbahn rybnik Zofina Hut Museumsbahn Wiederfeld N ak olicky Stb. Hartberg rybnik Obora LaKrabonos Kollersdf. Eliasteich Herrent eich Zarsky rybnik Svarysov Jansky ryb. Stipton (Thiergarten) insitz Kotting- Gebharts hörmanns Zwiemanns- Echsenbacherwerk Radlbachwald Himmelsleiter Edelprinz Kleineibenstein busch Kunstmuseum G e b h a rt ste i c h Bozejov Hlinov Nakolice Schrems Waldviertel Naturpark Nové Hrady (Naglitz) Breitensee (532) Moorbad N Hochmoor Schrems Ka Groß- Bräuhäusl Waldviertler UnterWasserReich Jaudling Udoli (Gratzen) Werkstätten Nonnd (540) eibenstein Hoffentöckteich Heinreichs Galgenberg bei G Vyˇsne Naturpark 41 Brauerei Schrems2 590 156 Blockheide Neunieder- Stoies Eschenau Strezimerice Svebohy Ceskéˇ Böhmzeil schrems Eulenbach Schloss Pyhrabruck N Niederschrems Humenice Cuknstejn Velenice Grillenstein Vesce Höhenberg (495) Kleedorf Ehrenhöbarten Langschwarza 36 Europäische Jetzles Taugli Svetvi Reinpolz Mitterteich Wasserscheide Auteich Olbramon 154 (577) Hoheneich Pürbacher Teich Kurzschwarza Grafenschlag (521) Bedrichov Glas-u.Steinmuseum Kobelteich Horni Stropnice 527 Sole-Felsen-Therme Althöllteich Wald4tler Groß- Vitis Schachert eich (558) Asangteich Haid Hoftheater Pürbach Ehrendorf Neuteich rupprechts (530) Schacherdorf Ober- Wielands Neustadt Nondorf Spielberger- Hubertuskapelle Bedrichov Dlouha teich 2 Stropnice Heinrichs -Lembach Gmünd Edlauteich Reic bei Weitra Lainsitz Schoberdorf G´peckte Buche Eichberg Dietmanns (499) Frauenteich Thaya Dlouhá Stropnice (497) Stölzles Sparbach N Unter- Albrechts Rottenbach Mandlstein Kudelring Unserfrauberg Kaltenbach Dobrá Voda E Albrechtsteich Ullrichs Fromberg Hirschbach Kleingloms I 874 752 Herrschaftsteich Groß ˇ Höbarten Kleinpoppen Modlis Hojná Voda Sejby Schagges Haspelteich H Waldenstein Staré Hutˇe Unserfrau Altweitra Hörmanns 613 Kleinschönau bei Weitra Schachenwald Kirchberg S C ReinprechtsforstZiegelteich Unter- Eisenberg am Walde Kirchenwald Echsenbach 705 . (572) Reinprechts -brühl 41 Klein Ruprechts Hollenstein Wolfenstein E Moorbad (604) Ober- Altweitraer Pointteich Haimschlag Ml´ynsk´y Hörmannser Harbach Museum Teich Groß Neusiedl Ulrichs Tränkteich Warnungs 36 Großkain H Gabrielental Tiefenb.Alte Textilfabrik See Grünbach Weißenalbern Kurhaus Wultschau Rieweis N insitz Zehenthöf Süßenbach Niederglobnitz C Lauterbach La Frauenbühel Ottenschlag (703) Schloss Weitra Weitra 665 Gerweis (562) Galgenberg Wetzles Limbach S Hirschrücken Schützenbg. (564) Mayerhöfen Waldhäuser 638 956 Langfeld Großwolfgers Streitbach Bösenneunzen T Maißen Weidenhöfen Kleinotten Anger Grünbachteich Reinbolden Großreichenbach Mannshalm Schieß- Hirschenwies Schöllbüchl stätte Waldviertler Spital Siebenlinden Nebelstein Schmalspurbahn St. (650) Meinhartschlag Sallingstadt Hörmanns 1017 Museumsbahn 119 Brunnhöf Großglobnitz Zofínˇ Wolfgang St. Martin Roßbruck (648) Wörnharts Schwarzau N (621) Hirschenhof Schweiggers Walterschlag Althütten Mistelbach (633) Zeil 786 Deutsche Friedenteich Rörndlwies Oberwindhag Schwarzenbach Perndorf Germanns Stˇríbrn´y vrch Bärenstein (681) Großschönau Thaya Straßenteich Wachberg WalterschlagSteinerne Stube Sulz Wünschelrutenweg N Kunst- u. Kultur- Thayaquelle Hofteich 936 1003 Harmanschlag 931 Erlebniswanderweg Thaures Kleinwolfgers Johannesberg Unterwindhag Edlau (740) 839 Großhaslau Oberlainsitz Joachimstal Lainsitz Breitenberg Mühlbach Friedreichst eich Rothfarn Jagenbach Unterrabenthan Angelbach Harmannstein Engelstein Großotten (578) ivna Hausteich Bad Steinbach Zweres Rieggers Gerotten 040 Großpertholz Seifritz Friedreichs Purken Ober- Ahornstein (714) Watzmanns Gradnitz Osang Preinreichs Bernharts Schroffen Wendelgraben -strahlbach 1019 Abschlag Neisiedl Dürnhof S t Weikertschlag s t e e K l o r w a Scheibeni Wachtberg Rosenau Dorf 36 n Gerlas b Sitzmanns Zwettl a Zwettl Stift c 119 Nieder- 41 Rindlberg h Nonndorf Tischberg g Zisterzienserstift r Negers Kampsdlg. 1063 Reichenau Wurmbrand Bismarckturm KampWaldrand- am Freiwald Kleiner Streith Albern Niederneustift Edelhof Lainsitz Münzbach sdlg. Landw. Naturpark Nordwald Semmering Böhmsdorf Zwettl Fachschule Pohoˇri N A Schloss na Sumave U rs p ru n g Bruderndorf Aigen Gutenbrunn Zwettl 1054 Karlstift Oberkirchen Zwettl l (518) Seeteich Eichelberg t Rosenau Schloß Moidrams Syrnau (936) Stierbg. e Syrafeld Probstei Dreifaltigkeitskpl. Reichenauerwald Hörans Etlas Rudmanns Stadlberg Kogschlag Mittelberg Drei Rote Kreuze r Häuslern Haid Oberrosenauerwald W Rudmannser Teich Siebenhöf Schmerb. Ober Hörans a Koblhof Mitterschlag Thail l d Kleinmeinharts Waldhams Frie Höllauteich B 38 Jahrings Kamp Stierhübelteich r Friedenskpl. Paulsensteiner u Groß Gerungs Klee d Schloss Kpl. Kl. Kobel Kolmteich e (675) Kraftarena 38 RatschenhofSchönauer r Langschlag Kasbach Alleeteich n Frauenwieser- Traxlerberg Hochreith 693 Klei d Schöneck (765) N Blumau Gschwendt Teich o Heinreichs Waldv. Hoar- u. 768 36 Muckent eich r 978 teich Waldviertler fe Weberstubn Malteserteich 38 Hochmoor r Schmalspurbahn Blumauer Kpl. Oberneustift Große Heide W Museumsbahn Harruck Dietmanns ald Forstteich Merzenstein Böhmhöf Schönberg Kainrathschlag Reha- Hypolz 38 Groß- 720 Unt.- Kamp- Schmetterlings- Kehrbach Klauskapelle Klein- Zentrum Etzen paradies Meinharts Kirchbühel Meierh Fraberg Reinprechts 124 Weißen- f ursprung Freitzen- Uttissenbach bachklamm Reichers Guguwald Marharts Rottenbach S Abspannberg Kleinpertholz schlag Kottingnondorf ul Klein Schöneben Hirschau Klein Frauendf. Kleinmarbach Groß- Rohrenreith zb 962 Gundholz e Kinzenschlag Hörweix weißenbach r Lamberg g ist Freilichtmuseum Marbach A Egres Brettersäge Ob.- am Walde rze Schöneben Langschlägerwald Klein Selbitz wa Maxldorf Schanz Wetzles 119 Mühlbach rabenthan Großgöttfritz Sprögnitz ch Groß- Annatsberg Dietharts (714) S Liebenau Riebeis Kirchbach Monegg Gr. K Gundholz Ritterkamp Dorfmuseum (970) amp Roiten Auberg 1053 Antenfeinhöfe Frankenreith 811 Lhota Horní zispassky rybnik 578 Potocná Kovár Hradiste Blato Ovcárna V Mnisek Homolka Dolek Osika 0 2 km 4 km 6 km 8 km 10 km Stribrec 612 Novy-Vojírov Nová Bystrize Kláster II Liborezy (Neubistritz) (589) Kláster I Pomezí Strazska Cerná Smrcná ©arbeitsgemeinschaft kartographie Chlumecka Cerná Blank o Mirochov Rottal Skalka Trebon Humlensky ryb. Artolec 34 (Wittingau) Zitec Filipov Vranin (433) Nadejov HaugschlagHaugschlag (Fillipsdorf) Pod Svet Podsedek (585) Vetrov Lutova V. Koutech 512 Rottaler Forst Klosterkreuz (Wetzlerser Berg) T 24 GramettenHirschen- Obora St. Hospodár Rubitzk oteich Griesbach 714 Opatovsky Stank ovsky rybnik 546 Burgerteich Türnau schlag 704 d Spoli Birkenberg Alttürnauhäuser l rybnik Illmanns a Veclov r St. Jezero Starohutsky vrch Stankov W Klein- (Wetzler 154 Richterteich hirschenschlagr Libin St. Kanclir Untere Saaß e Návary Domanin s e Schloss Spolsky rybnik Majdalena n Müllerteich (Auern) Branná Hörmanns Sagteich n (439) Chlum Hejtman a (600) 155 Pete bei Litschau Saaß Kraví vrch (491) Gr. Te ich mReingers Schläger Wehr l Reingers Herda l b Schloss Schandachen Kainraths I Kalkberg 675 Kalinova Predmesti Schlag Obere Saaß 632 Stribny Klein- Ruda Herrensee ryb. Stadtgemeinde666 Heidenreichstein Gemeinde Reingers Mladosovice o Hamr Lindenberg Leopoldsdorf (Brandtei Hoher St Pilar Seilerndorf ch) 529 Eulenberg Schl. Litschau 3860 Heidenreichstein, Kirchenplatz 1 3863 Reingers 81, (T) 02863/8208 Cepsky les Purkrabsky ryb. 620 Litschau Reitzenschlag n Medenice B ra b e rg te i c h (531) Teilhof Radschin Illmau(T) 02862/52336 [email protected], www.reingers.at Hrachoviste Schönauer Teich Groß Reinberg- La Loimanns in Dobersberg Petrovice s 5 Radischen Teich Engelbrechtser [email protected] Kojákovice it Sagteich Schanzberg Dubova les z Skalice s Schönau Groß-Radischen 650 www.heidenreichstein.gv.at Lhota Lipnicky Cep 24 Svobodn´y bei Litschau Kibitzhäuser Reinberg-

n Engelbrechts n rybnik h e Litschau a b t b ra s r g Steinwand k h l Kreuzberg Lipnice r u Höl o a F p Stift Eisgarn Thomas- Guggus Kle b s r l Vlachnovice s ue a 622 Pisecny kop. m teich Mühlteich a m Kleinmotten n u Eisgarn hö h e Kramolin c c Eisgarn(565) S s Reichenbach 495 S Weiß á u Benátky r Grünau Klikov M Padrezany e Eggern Ruders Hluboká l Klein Radischen Eggern u Borovan t r Wielings R e ä Klein Litschau rybnik i u Suchdol Frantiskov R v b e d e nad Luznici ißb l rs a a w Jiterni (451) ch Gopprechts ald Feldteich Ves Vel. Londyn W Reinberg Salmanovice Schönauhäuser Niederwehr Gastern Jilovice L Tust P Bor u

z Eberweis Heidenreichstein

n Nepomuk i

Tri Facky c Wiesmaden M. Londyn n h Neuthaures Zum guten Hirten Pengers Stropnice a Dietweis á b Klein- 154 Rapsach Finsternau s 30 m u Thaures Altmanns St reitteich e zwettl Hrdlorezy Hrdlorezy Schwarzes us M B ru n e i tei ch Heidenreichstein Stockack Moos Heidenreichstein(561) Lhotka n Geyersteine Tesinov Ochuzky Spaleniste Brand Bummerberg H o f w e h rte i c h Ro h r b a c h e r T. Immenschl Borek Velky Rohrbach Marktgemeinde Sankt Martin Sustov 585 Edelweiher Burg Motten Terezin Jirikovo e KleinpertholzHeidenreichstein Steinbruckteich 3971 Sankt Martin 1, (T) 02857 /2262 Udoli Halámky Brand tei ch N Steinbruck- Klein-Göpfritz Petrikov Jandovka Naturpark häuser Holzteich Marktgemeinde Hirschbach [email protected], www.st-martin.eu v Klin OberaalfangKaltenbachteich Heidenreichsteiner Moor Eisenreichs Dvory Holzschlag Arnolz nad Luznici Wielandsberg Winklauer 3942 Bahnstraße 48, (T) 02854/344 Olesnice Blatek Hranice Alt- Kiensaß Kirchberg- Teich Johannessiedlun Blata Nagelberg häuseln Schwarzenberg Pfaffenschlag [email protected],Groß www.hirschbach.gv.at Stropnice Uteraalfang b. Waidhofen a. d. Th. Eber Vybriac Neulangegg 5 24 Amaliendorf-AalfangAmaliendorf Seyfrieds BrandhäuserDrösiedl Buková Jakulsky rybnik Saßberg Falkendorf (568) Weinstablkreuz Griesbach Sarn Kapinos Jakule 624 Langegg Dolni 2 Wasserstein Haslauer T. Artolz velky rybnik Neu- Steinbach Haslau Wolfsegg 30 552 Samplteich Buchbach Kachny Novy v. Obore Nová Ves n. Luznici Nagelberg Waldhäuseln (Erdweis) 156 Zar rybnik Kapinos BynovBynovsky Waldviertler Eugenia Neuhaslau Guttenbrunn Brun Jahovka-il.dil Jahovka ˇ Schmalspurbahn rybnik Zofina Hut Museumsbahn Wiederfeld N ak olicky Stb. Hartberg rybnik Obora LaKrabonos Kollersdf. Eliasteich Herrent eich Zarsky rybnik Svarysov Jansky ryb. Stipton (Thiergarten) insitz Kotting- Gebharts hörmanns Zwiemanns- Echsenbacherwerk Radlbachwald Himmelsleiter Edelprinz Kleineibenstein busch Kunstmuseum G e b h a rt ste i c h Bozejov Hlinov Nakolice SchremsSchrems Waldviertel Naturpark Nové Hrady (Naglitz) Breitensee (532) Moorbad N Hochmoor Schrems Ka Groß- Bräuhäusl Waldviertler UnterWasserReich Jaudling Udoli (Gratzen) Werkstätten Nonnd (540) eibenstein Hoffentöckteich Heinreichs Galgenberg bei G Vyˇsne Naturpark 41 Brauerei Schrems2 590 156 Blockheide Neunieder- Stoies Eschenau Strezimerice Svebohy Ceskéˇ Böhmzeil schrems Eulenbach Schloss Pyhrabruck N Niederschrems Humenice Cuknstejn Velenice Grillenstein Vesce Höhenberg (495) Kleedorf Ehrenhöbarten Langschwarza 36 Stadtgemeinde Schrems Europäische Jetzles Taugli Svetvi Reinpolz HoheneichMitterteich Wasserscheide Auteich Olbramon 154 (577) Hoheneich Pürbacher Teich Kurzschwarza Grafenschlag 3943 Schrems, Hauptplatz 19 (521) Marktgemeinde Hoheneich-Nondorf Bedrichov Glas-u.Steinmuseum Kobelteich (T) 02853/77454 Horni Stropnice 527 Sole-Felsen-Therme Althöllteich Wald4tler Groß- Vitis Schachert eich (558) Asangteich Haid Hoftheater Pürbach 3945 Hoheneich, Marktplatz 91, (T) 02852/52664 Ehrendorf Neuteich rupprechts (530) Schacherdorf Ober- Wielands Neustadt Nondorf Spielberger- Hubertuskapelle [email protected], www.schrems.at Bedrichov Dlouha teich 2 [email protected], www.hoheneich.at Stropnice Heinrichs -Lembach GmündGmünd Edlauteich Reic bei Weitra Lainsitz Schoberdorf G´peckte Buche Eichberg Dietmanns (499) Frauenteich Thaya Dlouhá Stropnice (497) Stölzles Sparbach N Unter- Albrechts Rottenbach Mandlstein Kudelring Unserfrauberg Kaltenbach Dobrá Voda E Albrechtsteich Ullrichs Fromberg Hirschbach Kleingloms I 874 752 Herrschaftsteich Groß Hirschbach ˇ Höbarten Kleinpoppen Modlis Hojná Voda Sejby Schagges Haspelteich H Waldenstein Staré Hutˇe Unserfrau Altweitra Hörmanns 613 Waldenstein Kleinschönau bei Weitra Schachenwald Kirchberg Kirchbergam Walde am Walde S C ReinprechtsforstZiegelteich Unter- Eisenberg Kirchenwald Echsenbach 705 . (572) Reinprechts -brühl 41 Klein Ruprechts Hollenstein Wolfenstein E Moorbad (604) Ober- Altweitraer Pointteich Haimschlag Ml´ynsk´y Hörmannser Harbach Museum Teich Groß Neusiedl Ulrichs Tränkteich Warnungs 36 Großkain H Gabrielental Tiefenb.Alte Textilfabrik See Grünbach Weißenalbern Kurhaus Wultschau Rieweis N insitz Zehenthöf Süßenbach Niederglobnitz C Lauterbach La Frauenbühel Ottenschlag (703) Schloss Weitra Weitra 665 Gerweis (562) Galgenberg Wetzles Limbach S Hirschrücken Schützenbg. (564) Mayerhöfen Waldhäuser 638 956 Langfeld Großwolfgers Streitbach Bösenneunzen T Maißen Weidenhöfen Kleinotten Anger Grünbachteich Reinbolden Großreichenbach Mannshalm Schieß- Hirschenwies Schöllbüchl stätte Marktgemeinde Kirchberg am Walde Gemeinde Unserfrau-Altweitra Waldviertler Spital Siebenlinden Nebelstein Schmalspurbahn St. (650) Meinhartschlag Sallingstadt Hörmanns 1017 Museumsbahn 119 Brunnhöf Großglobnitz 3932 Kirchberg am Walde 7, (T) 02854/7010 3970 Unserfrau 21, (T) 02856/2540 Zofínˇ Wolfgang St. Martin Roßbruck (648) Wörnharts Schwarzau N (621) Hirschenhof Schweiggers Walterschlag [email protected] [email protected] Althütten Mistelbach (633) Zeil 786 Deutsche Friedenteich www.kirchbergamwalde.at www.unserfrau-altweitra.at Rörndlwies Oberwindhag Schwarzenbach Perndorf Germanns Stˇríbrn´y vrch Bärenstein (681) Großschönau Thaya Straßenteich Wachberg WalterschlagSteinerne Stube Sulz Wünschelrutenweg N Kunst- u. Kultur- Thayaquelle Hofteich 936 1003 Harmanschlag 931 Erlebniswanderweg Thaures Kleinwolfgers Johannesberg Unterwindhag Edlau (740) 839 Großhaslau Oberlainsitz Joachimstal Lainsitz Breitenberg Mühlbach Friedreichst eich Rothfarn Jagenbach Unterrabenthan Angelbach Harmannstein Engelstein Großotten (578) ivna Hausteich Bad Steinbach Zweres Rieggers Gerotten 040 Großpertholz Seifritz Friedreichs Purken Ober- Ahornstein (714) Watzmanns Gradnitz Osang Preinreichs Bernharts Schroffen Wendelgraben -strahlbach 1019 Abschlag Neisiedl Dürnhof S t Weikertschlag s t e e K l o r w a Scheibeni Wachtberg Rosenau Dorf 36 n Gerlas b Sitzmanns Zwettl a Zwettl Stift c 119 Nieder- 41 Rindlberg h Nonndorf Tischberg g Zisterzienserstift r Negers Kampsdlg. 1063 Reichenau Wurmbrand Bismarckturm KampWaldrand- am Freiwald Kleiner Streith Albern Niederneustift Edelhof Lainsitz Münzbach sdlg. Landw. Naturpark Nordwald Semmering Böhmsdorf Zwettl Fachschule Pohoˇri N A Schloss na Sumave U rs p ru n g Bruderndorf Aigen Gutenbrunn Zwettl 1054 Karlstift Oberkirchen Zwettl l (518) Seeteich Eichelberg t Rosenau Schloß Moidrams Syrnau (936) Stierbg. e Syrafeld Probstei Dreifaltigkeitskpl. Reichenauerwald Hörans Etlas Rudmanns Stadlberg Kogschlag Mittelberg Drei Rote Kreuze r Häuslern Haid Oberrosenauerwald W Rudmannser Teich Stadtgemeinde Litschau Gemeinde Waldenstein Siebenhöf Schmerb. Ober Hörans a Koblhof Mitterschlag Thail l d Kleinmeinharts Waldhams Frie Höllauteich B 38 Jahrings Kamp Stierhübelteich r Friedenskpl. Paulsensteiner 3874 Litschau, Stadtplatz 25, (T) 02865/219 3961 Waldenstein 49, (T) 02855/478 u Groß Gerungs Klee d Schloss Kpl. Kl. Kobel Kolmteich e (675) Kraftarena 38 RatschenhofSchönauer r Langschlag Kasbach Alleeteich n Frauenwieser- Traxlerberg Hochreith 693 [email protected],Klei www.litschau.at [email protected], www.waldenstein.at d Schöneck (765) N Blumau Gschwendt Teich o Heinreichs Waldv. Hoar- u. 768 36 Muckent eich r 978 teich Waldviertler fe Weberstubn Malteserteich 38 Hochmoor r Schmalspurbahn Blumauer Kpl. Oberneustift Große Heide W Museumsbahn Harruck Dietmanns ald Forstteich Merzenstein Böhmhöf Schönberg Kainrathschlag Reha- Hypolz 38 Groß- 720 Unt.- Kamp- Schmetterlings- Kehrbach Klauskapelle Klein- Zentrum Etzen paradies Meinharts Kirchbühel Meierh Fraberg Reinprechts 124 Weißen- f ursprung Freitzen- Uttissenbach bachklamm Reichers Guguwald Marharts Rottenbach S Abspannberg Kleinpertholz schlag Kottingnondorf ul Klein Schöneben Hirschau Klein Frauendf. Kleinmarbach Groß- Rohrenreith zb 962 Gundholz e Kinzenschlag Hörweix weißenbach r Lamberg g ist Freilichtmuseum Marbach A Egres Brettersäge Ob.- am Walde rze Schöneben Langschlägerwald Klein Selbitz wa Maxldorf Schanz Wetzles 119 Mühlbach rabenthan Großgöttfritz Sprögnitz ch Groß- Annatsberg Dietharts (714) S Liebenau Riebeis Kirchbach Monegg Gr. K Gundholz Ritterkamp Dorfmuseum (970) amp Roiten Auberg 1053 Antenfeinhöfe Frankenreith 811

Gemeinde Haugschlag Gemeinde Moorbad Harbach Stadtgemeinde Weitra 3874 Haugschlag 110, (T) 02865/8206 3970 Moorbad Harbach 22, (T) 0680/2382939 3970 Weitra, Rathausplatz 1, (T) 02856/5006 [email protected] [email protected] [email protected], www.weitra.at www.haugschlag.gv.at www.moorbad-harbach.at

19 Welcome to the peaceful centre of Europe

Relaxing at the refres- hing Stierhüblteich

Spectacular granite stone formations crop up on meadows and in forests, some as high as to- wers. Others look like they have been carelessly discarded by a giant. A whole collection of these natural monuments can be admired in the Block- heide at Gmünd.

There is enough snow in the winter for wonderful cross-country skiing; in spring, summer and autumn you can go cycling, hiking and wal- king to your heart’s content - or just lie in the grass and watch the buzzards circling.

Wheezing and steaming, huffing and puffing, the The Upper Waldviertel is a green stretch of charming little steam engine of the Waldvier- land, a pure idyll such as can scarcely be telbahn (Waldviertel Railway) trundles along. found elsewhere. The old narrow-gauge railway is one of the real attractions, the ride in a waggon a rare experi- ocated on the border between Austria ence. Starting in Gmünd, the rail tracks meander and the , neither overde- and loop through the most enchanting of all velopment nor traffic noise will disturb sceneries, passing ponds, meadows and then Lyou in the Upper Waldviertel. There is an again through the dark forest. atmosphere of absolute peace and tranquility. The region is farmland; forests, meadows and fields, pastures and moorland feature prominently, libe- rally sprinkled with hundreds of small ponds, villages and provincial towns.

On tropical summer days, it is pleasantly warm in the Upper Waldviertel and the moor waters of the small lakes, often dark, quickly reach ba- thing temperature. The best known lake is the Herrensee in Litschau. Additionally, there is a great variety of forest lakes and moorland ponds with breathtaking waterside meadows. The Stierhüblteich near Karlstift, at approximately 1,000 metres above sea level, slumbers peaceful- ly, surrounded by forest.

20 Das Obere Waldviertel

We aim high: the Himmelsleiter Gmünd with its beautiful main square and the (Jacob’s ladder) at Schrems (above) famous sgraffito house decorations,Weitra , the old Kuenring town, with its mighty Renaissance castle, Heidenreichstein with its imposing 12th century water castle or Litschau, town of the fa- mous „Schrammel.Klang.Festival“ (high-quality traditional Schrammel music festival): everywhere oozes vitality, with places of interest and museums galore; some are particularly worth a visit. You can Winter in the Wald- try your hand at the art of glassmaking or watch viertel: a paradise for cross-country skiing glass grinders at work at the former glass manu- (left) factory of Alt-Nagelberg. Make your own paper at the Papiermühle Mörzinger (Mörzinger Paper Mill) - the way it has been done since the Middle Ages. All kinds of handicrafts have a long traditi- on here at the secluded low mountain range of the Bohemian Forest. Once separated from the Czech Republic by the „Iron Curtain“, the region is cos- mopolitan today: nevertheless, it remains authentic Well signposted: long- like no other. distance hiking tours in the Waldviertler mountains It is a peaceful country, a stretch of land per- fect for stressed city-dwellers who wish to relax, recover from the rush of everyday life and truly get away from it all. Welcome to the Upper Waldviertel, welcome to the most peaceful corner of Europe!

Living history: Reminder of the „Iron Curtain“

21 Vítejte v klidném středu Evropy

Horní Waldviertel je zelený pruh ních jezer a slatinných rybníků s nádhernými louka- země, čistá idyla, jak ji jinde jen těžko mi na březích. Rybník „Stierhübllteich“ u Karlstiftu leží skryt uprostřed lesa v nadmořské výšce kolem ještě najdeme. 1.000 metrů.

Horním Waldviertlu, rakousko - českém Jak na loukách tak v lesích se nacházejí neobyčejné příhraničí, není nadměrná zástavba žulové útvary, z nichž některé jsou vysoké jako ani tu nevládne dopravní hluk. Zde věž a mnohé vypadají jako kdyby je obr nechal V vládne klid a pohoda. Tento region je jednoduše spadnout z výšky. Zvláště mnohé zemědělským krajem. Obraz utváří les, louky a z těchto přírodních památek je možné vidět v pole, pláně a pastviny, mezi něž jsou roztroušeny přírodním parku „Blockheide“ u Gmündu. stovky malých rybníků, vesnic a městeček. V zimě padá dostatek sněhu, takže lze báječně V době extrémně horkého léta je v Horním Wald- běhat na běžkách; na jaře, v létě a na podzim zde viertlu příjemně teplo, malá jezera s jejich často můžete nerušeně jezdit na kole, věnovat se tu- tmavou slatinnou vodou rychle dosahují teploty ke ristice, procházkám - nebo jen tak ležet na louce koupání. Nejznámějším je jezero „Herrensee“ v a pozorovat kroužení káňat. Litschau, kromě něho je zde i mnoho jiných les-

22 Das Obere Waldviertel

Klidná rozmanitost: Ručně zhotovený papír, klidná rybářská atmosféra, místo pro odpočinek na žulových blocích (zleva doprava)

Z máku se Supí a dýmá, kouří a syčí: Roztomilá malá parní připravují lahodné lokomotiva Waldviertelské železnice. Stará pokrmy úzkokolejka je jednou ze skutečných atrakcí, jíz- da ve vagoně je vzácným zážitkem. Koleje vedou z Gmündu mnoha zatáčkami a kličkami jednou z nejkrásnějších krajin kolem rybníků, luk a poté zase temným lesem.

Gmünd se svým nádherným hlavním náměstím a proslulými sgrafitovými domy, staréměsto Kueringů Weitra s mohutným renesančním zám- kem, Heidenreichstein se svým impozantním Energicky: vodním hradem z 12. století nebo Litschau, město Závody traktorů v Reingers proslulého festivalu „Zvuk šramlu“: Tady je hodně živo, nachází se zde v hojném počtu památky a muzea, z nichž některé jsou obzvlášť pozoruhodné: V bývalé sklárně Alt-Nagelberg se můžete sami cvičit v sklářském umění nebo sledovat skláře při jejich práci. V papírně Mörzinger si můžete sami vyrobit papír – tak, jak to bylo praktikováno již ve středověku. Rozličná umělecká řemesla mají zde v odlehlém předhůří Šumavy dlouhou tradici. Kdysi „Železnou oponou“ od Česka oddělený region je nyní otevřen světu, a přitom však zůstal autentický Rozjímavě: jako žádný jiný. Výhled přes výběžky Šumavy

Je to klidná země, pruh země jako stvořený pro vystresované obyvatele velkých měst, kteří chtějí vypnout, zotavit se z hektiky všedního dne a jednou si dopřát opravdovou dovolenou. Vítejte v Horním Waldviertlu, vítejte v nejklidnějším koutě Evropy!

23 Wo wir sind, ist oben.

Das Obere Waldviertel ist …

… ursprünglich, steinreich und sehr gesund. Im äußersten Nordwesten Niederösterreichs ragen flache Gipfel über tausend Meter hoch auf, sprenkeln hunderte von Teichen die ursprüngliche Landschaft, bilden Granitsteinformationen abstrakte Kunstwerke. Wer Ausgleich und Ruhe sucht, ist in dieser friedvollen Landschaft bestens aufgehoben.

Das Obere Waldviertel

Tschechien Waldviertel Czech Republic

Dona u D Nieder- a nu österreich Slowakei be Wien Slovak Republic Deutschland Linz St. Pölten Germany Salzburg Eisenstadt

Innsbruck Ungarn Bregenz Graz Hungary Schweiz Klagenfurt Switzerland Italien Italy Slowenien Slovenia

Information

Waldviertel Tourismus A-3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2 (T) 0800/300 350 (gebührenfrei in Österreich) (T) +43(0)2822/54109-0 (E) [email protected] (I) www.waldviertel.at

Anreise

Mit der Bahn: Verbindungen mit den ÖBB von Wien nach Pürbach-Schrems bzw. Gmünd, Infos unter 05/1717 oder unter www.oebb.at

Mit dem Bus: Infos unter 0810/222324 oder unter www.vor.at

Mit dem PKW: Von Wien über die A22 Stockerau – B2/E49 ins Waldviertel Von Wien über die A1 St. Pölten – S33 Krems – B37 ins Waldviertel Impressum Von Oberösterreich – A7 Linz – B310/E55 Freistadt – B38 ins Waldviertel Herausgeber und Verleger: Destination Waldviertel GmbH Fotos: Archiv Destination Waldviertel GmbH, Robert Herbst, Von Salzburg – Linz – A1 Abfahrt Ybbs – B36 ins Waldviertel Reinhard Mandl, Christoph Kerschbaum - www.ishootpeople.at, www.weinfranz.at, Erwin Haiden, Thomas Topf, Xundheitswelt, NOEPS, Pferdeparadies Waldviertler Hochland, Schloss Weitra Festival; S.11 - www.fotolia.com, torwaiphoto; S.16 - www.fotolia.com, kab-vision; Von den einzelnen Gemeinden und Anbietern zur Verfügung gestellt. Text: edition kamp Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ Gestaltung: www.waltergrafik.at des Österreichischen Umweltzeichens, Druck: Berger Print GmbH, Gmünd Berger Print GmbH, UW-Nr. 1079 Ausgabe September 2016