50. Jahrgang – Nr. 12 | Verlag: Schnarwiler Druck AG, Bahnhofstrasse 25, 6285 041 917 10 60 | [email protected]

Informationsblatt für die Gemeinden des Hitzkirchertals September 2021

Gemeinde Hitzkirch Sanierung Kugelfang Schiessstand Nachrichten Gelfingen - Arbeiten abgeschlossen

Die altlasten- und abfallrelevanten Arbeiten im Bereich Kugelfang Schiessstand Gelfingen begannen am 05.04.21 und endeten mit dem Abschluss der Rekultivierungsarbeiten am 28.04.21. Der Bereich kann nun landwirtschaft- lich wieder uneingeschränkt genutzt werden.

Die Sanierung wurde gemäss dem Sanierungspro- jekt vom 24.04.2020 durchgeführt. In der Flucht des Scheibenstands konnten insgesamt 7 Einschlagsbe- reiche saniert werden. Die Auffüllung mit Geschos- sen/Geschossfragmenten hinter dem Scheibenstand wurde vollständig ausgehoben.

Sanierungsziele erreicht Um Nutzungseinschränkungen zu vermeiden, er- folgte im Auftrag der Gemeinde die Sanierung der Bereiche mit einer Bleibelastung zwischen 200 mg/ kg und 1’000 mg/kg Blei. Im Bereich des alten Ku- gelfangstandorts sowie im Bereich des Neuen folgte nach Abtrag des Oberbodens Moränenmaterial (kein Unterboden vorhanden). Die im Zuge der Erfolgs- kontrolle entnommenen Mischproben aus diesen Der Scheibenstand in Gelfingen vor und nach der Renaturierung Bereichen zeigten im gesamten Sanierungsperime- ter Bleibelastungen unter 31 mg/kg. Das vertikale Sanierungsziel von 50 mg/kg Blei war somit erreicht. Gemeinderat Durch die überobligatorische Dekontamination auf 200 mg/kg Blei war ebenfalls das obligatorische, Moser - Stipendienfonds horizontale Sanierungsziel von 1'000 mg/kg Blei erreicht. Aus den Zinserträgnissen des Moser-Stipendienfonds Gemeinderat Hitzkirch, Luzernerstrasse 8, 6285 Hitz- werden für die berufliche Ausbildung (Berufslehre) kirch, einreichen. Dem Gesuch sind folgende Unter- KbS Eintrag wird angepasst bzw. das Studium von Einwohnern der Gemeinde lagen beizulegen: Da die Bereiche mit einer Bleibelastung zwischen Hitzkirch alljährlich Beiträge ausgerichtet. Da die 50 mg/kg und 200 mg/kg nicht vollständig entfernt Zinserträgnisse relativ bescheiden sind, muss die • Bestätigung des Arbeitgebers bzw. Schule/Univer- wurden, bleibt der Betriebsstandort Nr.1027B0008 Ausrichtung auf Bewerberinnen und Bewerber in sität im Kataster der belasteten Standorte (KbS) einge- einfachen Verhältnissen beschränkt werden. • Auflistung der Einnahmen/Ausgaben für das Lehr- tragen. Dieser muss jedoch an die neue Belastungs- jahr bzw. Schuljahr 2021/2022 situation angepasst werden. Bezugsberechtigte wollen bis zum 30. September • Angabe Bank-/Postkontoverbindung oder Zusen- weiter auf Seite 2 2021 ein schriftliches begründetes Gesuch beim dung Einzahlungsschein

Bau, Umwelt, Wirtschaft Umweltkommission Schulen Hitzkirch SBB informiert Ausstellung Neophyten Eindrücke vom Schulstart Verkehrsbehinderungen und Strassensper- Vom 01. - 06. September 2021 bei der Raif- Am 16. August 2021 startete das neue Schul- rung infolge Gleis- und Sanierungsarbeiten feisenbank Hitzkirch jahr. Eindrücke davon gibt's ab...

Seite 2 Seite 4 Seite 5 Fortsetzung von Seite 1 Gesundheit und Soziales Keine Nutzungseinschränkungen Hitzkirch verlängert den Leistungsvertrag mit Der sanierte Bereich wurde unter Anleitung der bodenkundlichen Baubegleitung mit zugeführtem, der regionalen Drehscheibe 65plus Seetal unverschmutztem Unter- und Oberboden fachge- recht rekultiviert. Der Bereich kann nun landwirt- Der Leistungsvertrag bezieht sich auf den Betrieb schaftlich uneingeschränkt genutzt werden (keine der Drehscheibe 65plus in der Region Seetal. Der Nutzungseinschränkung aufgrund Bleibelastung). Vertrag läuft Ende 2021 aus. Der Gemeinderat drehscheibe 65plus seetal Hitzkirch hat entschieden, die Zusammenarbeit sicher, selbstständig und aktiv im Alter bis 2024 zu verlängern. Die kostenlose Anlaufstelle für Umweltkommission Altersfragen in der Region Seetal Im Auftrag der Gemeinden Aesch, , , Eschenbach, Hitzkirch, Hochdorf, , Inwil, Ich fühle mich einsam. Offener Bücherschrank An wen kann ich mich Rain, Römerswil und Schongau hat Pro Senectute wenden?

Es regnet. Die Arbeit ist getan, das TV-Programm lockt Kanton Luzern die Drehscheibe 65plus Seetal in der Wo erhalte ich Unterstützung für mich grad nicht. Oder es ist ein schöner Abend. Oder Betriebsphase l (2019-2021) betrieben. meine Eltern? ich muss zur Post, auf die Bank, zum Einkaufen. Aufgrund einer positiven Beurteilung des bisherigen Wie lässt sich meine Ah! Da ist doch in der ehemaligen Telefonkabine Betriebsverlaufes und der zukunftsorientierten, ge- Vorsorge regeln? beim Gemeindehaus dieser Bücherschrank mit Gra- meindeübergreifenden Ausrichtung des Angebotes Wo kann ich mich tisbüchern zum Tauschen. Und oh, mein letztes Buch zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger der Region freiwillig engagieren? will zurück! Bestimmt sind neue Bücher eingetroffen. Seetal hat der Gemeinderat Hitzkirch entschieden, Gibt es Tanzangebote für mein Grosi? Ich schaue Regal für Regal durch und lasse mich in- das bestehende Dienstleistungsangebot der Dreh- Tel. 041 910 10 70 spirieren. Hier ein Kräuterbuch mit vielen Tipps und scheibe 65plus Seetal in der Betriebsphase II für die Wir haben Antworten auf Fragen zu Themen wie Gesundheit, Vorsorge, Zubereitungsmöglichkeiten. Da ein Bildband über die Jahre 2022 bis 2024 weiterzuführen. Für das Angebot Unterstützung im Alltag, Bildung, Bewegung, Recht, Finanzen, Steuern, Demenz, Freiwilligenarbeit und vielem mehr. Rufen Sie uns an.

Antarktis. Ein Roman von Max Frisch, eine Erzählung wird in den Gemeinden pro Einwohner ein Beitrag Die Drehscheibe 65plus Seetal ist ein Angebot der Gemeinden Aesch, Ballwil, Ermensee, Eschenbach, Hitzkirch, Hochdorf, Hohenrain, Inwil, Rain, Römerswil und von Dürrenmatt. Wunderbar! Mein Krimi vom letzten von 31 Rappen erhoben. Schongau gemeinsam mit Pro Senectute Kanton Luzern. www.seetal65plus.ch Mal ist nicht mehr hier. Wer sich jetzt damit wohl spannende Stunden macht? Bau, Umwelt, Wirtschaft Die Gratis-Minibibliothek im Gemeindehaus wird seit über zweieinhalb Jahren von vielen Lesern und Bahnhof Hitzkirch: Gleis- und Leserinnen benutzt. Die einen holen Bücher, die an- dern bringen welche und manche tun beides. Verant- Sanierungsarbeiten wortlich für diese schmucke, kleine Leseecke ist die Umweltkommission der Gemeinde Hitzkirch. Wie die SBB schreibt, dauern die Unterhaltsar- ab 24. 00 Uhr, durchgehend bis Montagmorgen, 4. beiten vom 01. – 08. Oktober 2021. In dieser Zeit Oktober, 05.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. Vom Betreuerteam, das die Kabine stets in Schuss ist auf der Hauptstrasse mit Verkehrsbehinde- Daher wird es auf der Hauptstrasse zu Verkehrsbe- hält, scheiden aus beruflichen Gründen Andrea Gass- rungen zu rechnen. Vom 02. – 04. Oktober 2021 hinderungen kommen. Für die Zufussgehenden und mann und Tanja Felder aus. Ein herzliches Danke- wird der Bahnübergang komplett gesperrt. Velofahrenden wird ein Provisorium erstellt. schön für die geleistete Arbeit! Weiter mit dabei ist Barbara Sidler. Dem verbleibenden Team danken wir Bus statt Zug für die Unterstützung! Neu ist Claudia Schmid dabei. Die Züge werden vom Samstag, 02. Oktober, Be- Herzlich Willkommen! Möchten auch Sie vielleicht zu triebsschluss, bis Montag, 04. Oktober 2021, 05.00 uns stossen? Das würde uns freuen. Sie erreichen uns Uhr, und vom Montag, 04. Oktober bis Freitag, 08. unter [email protected]. Oktober, jeweils von 08.15 bis 16.30 Uhr durch Busse ersetzt. Die SBB empfiehlt den Reisenden vor Neugier und Lesefreude wünschen Ihnen im Namen jeder Reise, ihre Verbindung in der SBB Mobile App der Bücherschrankkommission oder im Online-Fahrplan auf www.sbb.ch zu prü- Die SBB nehmen Unterhaltsarbeiten vor, damit die Züge fen. Bei Fragen hilft der Rail Service 0848 44 66 88, Philip Gassner, Gabriel Barroso, Barbara Wey auch in Zukunft sicher und pünktlich unterwegs sind. (CHF 0. 08/Min.) weiter. Die Hauptarbeiten führen die SBB vom Freitagabend, 01. Oktober, ab 23.00 Uhr bis Montagmorgen, 04. Ok- Übersicht über die geplanten Tag- und Nachtar- tober um 05.00 Uhr, und vom Montag, 04. Oktober, bis beiten Freitag, 08. Oktober, tagsüber aus. Daher wird es auf Bitte beachten Sie, dass die unten aufgeführten der Hauptstrasse zu Verkehrsbehinderungen kommen. Daten und Zeiten auf dem heutigen Wissensstand Der Verkehr wird mittels Verkehrsdienst geregelt. basieren. Aufgrund von unvorhergesehenen Ereig- nissen während des Bauens kann das Bauprogramm Sperrung Bahnübergang kurzfristig angepasst werden. Kurzfristige Änderun- Der Bahnübergang wird totalsaniert und ist deshalb gen im Bauprogramm finden Sie unter www.sbb.ch/ in der Nacht von Freitag/Samstag, 01./02. Oktober, bauarbeiten (Anmeldung für Newsletter).

2 Bau, Umwelt, Wirtschaft Sanierung Ermenseestrasse Altwis abgeschlossen In der Woche vom 09. – 14. August 2021 wurde der Belag der Ermenseestrasse in Altwis erneuert. Die Arbeiten sind mittlerweile abgeschlossen.

Auf einer Länge von rund 650 Metern (Abzweigung Mosenstrasse bis Gemeindegrenze Ermensee) erhielt die Ermenseestrasse in Altwis einen neuen Deckbe- lag. Die Arbeiten dauerten rund eine Woche. Dabei wurden der alte Deckbelag maschinell abgefräst und Belagsausbrüche vorgeflickt. Im Anschluss daran wurden ein neuer Deckbelag (ACT 16 Roflex-Belag) eingebaut und seitlich zur Verstärkung Bankette an- WAS – Prämienverbilligung 2022 gelegt. Anspruch auf Prämienverbilligung haben Personen: Aufgrund der hohen Aussentemperaturen blieb die • mit steuerrechtlichem Wohnsitz am 1. Januar 2022 im Kanton Luzern • die einem obligatorischen Krankenversicherer angeschlossen sind Strasse für den Verkehr länger gesperrt als ursprüng- • sofern die Richtprämie höher ist als ein bestimmter Prozentsatz des lich vorgesehen. Mittlerweile sind die Arbeiten ab- massgebenden Einkommens. geschlossen und die Strasse für den Verkehr wieder freigegeben. Anspruch auf mindestens 80 % der Richtprämie haben: • Kinder, sofern das massgebende Einkommen der Eltern einen bestimmten Wert nicht übersteigt. Anspruch auf mindestens 50 % der Richtprämie haben: • junge Erwachsene (Jahrgang 1997 bis 2003), sofern sie sich am 1. November 2021 in einer mindestens 6 Monate dauernden Ausbildung befinden und das massgebende Einkommen der Familie einen bestimmten Wert nicht übersteigt. g Online-Anmeldun

Die Anmeldung kann direkt im Internet unter ipv.was-luzern.ch erfasst oder bei der Ausgleichskasse Luzern und bei der AHV-Zweigstelle der Wohn- sitzgemeinde beantragt werden. Jetzt anmelden bis 31. Oktober 2021.

Information und Beratung WAS Wirtschaft Arbeit Soziales Ausgleichskasse Luzern www.was-luzern.ch/ipv oder bei der AHV-Zweigstelle Ihres Wohnortes

Bildung, Kultur und Sport Streetsoccerwochen in Hitzkirch Die Streetsoccerwochen stehen vor der Tür: In 2021 stattfindet. Davor kam die Anlage jeweils wäh- in bester Erinnerung bleiben. Dank den Fairplaypunk- Kooperation mit der Strassenliga Zentralschweiz rend ein paar Tagen und Wochen in verschiedensten ten, welche je im Anschluss an die Matches durch die wird im Zeitraum vom 6. bis zum 25. September zentralschweizer Gemeinden zum Einsatz. An jedem beiden Teams je dem eigenen und dem gegnerischen 2021 auf dem Schulhausplatz Trottenmatte durch Standort können sich Teams bestehend aus je max. Team vergeben werden, haben sie sich nämlich für die Offene Jugendarbeit Hitzkirchertal die mobi- sechs Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 – 21 den Intercity Cup in München qualifizieren können le Streetsocceranlage zur freien Bespielung für Jahre für den Regio Cup qualifizieren. Eine Anmelde- – und eindrücklich vermittelt bekommen, dass sich die Bevölkerung aufgebaut. möglichkeit für Teams aus Hitzkirch findet sich im Joy nicht nur Leistung, sondern auch Respekt und Fairplay bei den Jugendarbeitenden. ausbezahlen. www.jugendarbeit-hitzkirchertal.ch Das Angebot richtet sich an die gesamte Bevölke- rung – insbesondere an Kinder & Jugendliche und Fairplay wird besonders gewichtet deren Familien – aber auch an die Schule und Ver- Den angemeldeten Teams bietet sich am Regio Cup eine und soll Bewegung der Einzelnen sowie das wiederum die Gelegenheit, sich im Turniermodus soziale Miteinander zwischen den verschiedenen gegen die Teams der anderen Standorte für den Bevölkerungsgruppen fördern. Dementsprechend Swiss Cup zu qualifizieren, welcher voraussichtlich sind alle herzlich willkommen, die Anlage zu bespie- im Oktober in Luzern stattfinden wird. Eben dieser len! Hitzkirch wird der letzte Standort der mobilen Swiss Cup, an welchem die besten und fairsten Stra- Streetsocceranlage sein und somit Austragungsort ssenfussballteams der Schweiz aufeinandertreffen, des Regio Cups, welcher am Samstag, 25. September wird wohl einigen Mädchen aus dem Hitzkirchertal 3 Gemeinde Hitzkirch Bibliothek

Kommende IPH

Öffnungszeiten Mittwoch 19:00 – 20:30 Uhr Donnerstag 09:00 – 10:30 Uhr Samstag 09:00 – 10:30 Uhr

Kontaktpersonen Ursula Birrer 041 917 45 77 Ruth Erni-Kaufmann 041 911 08 40 E-Mail: [email protected]

Neuheiten – eine Auswahl • Bordoli Ladina Das Fundament der Hoffnung • Gerritsen Tess Die Studentin Bau, Umwelt, Wirtschaft • Laurin Johanna Die Bucht der Lupinen • Lorentz Iny Die Perlenprinzessin: Kanniba. Handänderungen • Lorentz Iny Die Perlenprinzessin: Rivalen • Maly Beate Fräulein Mozart... Es haben folgende Eigentumsübertragungen • Eigentumsübergang des Grundstücks Nr. 486, GB • Abel Susanne Stay Away from Gretchen von Grundstücken stattgefunden: Gelfingen, von Josef Fischer, Aargauerstrasse 15, • Brand Christine Bis er gesteht Ermensee, an Lukas Stirnimann, Zentrum 1, Neu- • Gurt Philipp Unverschwunden • Eigentumsübergang des Grundstücks Nr. 8237 enkirch, zu 1/3 Miteigentumsanteil und Sandra • Haran Elizabeth Ein Traum in Australien (Stammgrundstück Nr. 173), GB Hitzkirch von der Stirnimann-Fischer, Zentrum 1, Neuenkirch, zu 2/3 • Heidenreich Elke Hier geht’s lang! einfachen Gesellschaft Gurtner+, Düring, an Ursula Miteigentumsanteil • Kornberger Ruth Frau Merian und die Wunder... Düring-Gurtner, Gorgen 5, Ballwil, zu 1/3 Miteigen- • Eigentumsübergang des Grundstücks Nr. 627, GB • Krien Daniela Der Brand tumsanteil und Daniel Gurtner, Bühlrain 9, Ebikon, Altwis von Rudolf Odermatt und Rita Bütikofer • Sendker Jan Ph. Die Rebellin und der Dieb zu 2/3 Miteigentumsanteil Odermatt-Gisler, Heidenkilchli 2, Altwis, zu je ½ • Yeilöz Yusuf Nelkenblatt • Eigentumsübergang des Grundstücks Nr. 321, GB Mo- Miteigentumsanteil, an die B. Wiprächtiger GmbH, sen von Daniel Elmiger, Nunwilstrasse 20, Baldegg Rankried 1, Horw Wir lesen – Sie auch? und Rita Elmiger-Furrer, Schulweg 4, Mosen, zu je • Eigentumsübergang der Grundstücke Nr. 8022 Montag, 13. September 2021, 19.30 Uhr, Gemein- ½ Miteigentumsanteil, an Mario Imhof, Kleinwan- (Stammgrundstück Nr. 542) und 8036 (Stammgrund- debibliothek Hitzkirch, Kommende genstrasse 5, Hochdorf stück Nr. 543), GB Müswangen von Josef Boog, Wei- In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule • Eigentumsübergang des ½ Miteigentumsanteils am erhus 4, Rain, an Brigitte Arnold-von Rickenbach Hitzkirch Grundstück Nr. 957, GB Hämikon von Beat Käch, Rain und Josef Arnold, Einschlag 2, Müswangen, zu je ½ 14, Hämikon, an Nina Käch-Henseler, Rain 14, Hämikon Miteigentumsanteil Bereits zum 3. Mal stellen Leserinnen und Leser uns Bücher vor, die sie besonders bewegt oder beeindruckt haben und lassen uns an ihren Bau, Umwelt, Wirtschaft Leseabenteuern teilhaben. Bewilligte Bauten Wir befolgen weiterhin die Regel des Abstand-Ein- haltens und die Hygienevorschriften. So steht im Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: Lüftung), Abluftreinigungsanlage und Abdecken Eingangsbereich der Bibliothek ein Desinfektions- Jauchegrube, Ersatz 2 Metallfuttersilos durch ein mittel zur Verfügung. • Andreas und Petra Gerber, Cornelistrasse 12, Hitz- Kunststoffsilo (bereits erstellt) auf der Parz. 205, kirch, Um- und Anbau bestehendes Wohnhaus mit GB Hitzkirch Pergola auf der Parz. 95, GB Hitzkirch • Guido Meyer und Mirjam Bossart, Eichmatt 2, Hä- • Sandra und Dominic Lüpold, Richensee 10, Hitzkirch, mikon, Ersatzbau Wohnhaus, Remise und Mutter- Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe kuhstall auf der Parz. 321, GB Hämikon auf der Parz. 725, GB Hitzkirch • René Bürgi, Dreiangelweg 2, Hitzkirch, Anbau Car- • Markus und Karin Kunz, Seebreite 13, Mosen, Neu- port im Untergeschoss und Erweiterung der Terras- bau Lärmschutzwand auf der Parz. 304, GB Mosen se im Erdgeschoss auf der Parz. 876, GB Hitzkirch • Gemeinde Hitzkirch, Philipp Steffen, Luzernerstra- • Pius Zimmermann, Cornelistrasse 3, Hitzkirch und sse 8, Hitzkirch, Neubau Velounterstand auf dem Johanna Zimmermann-Jermann, Schöneggstrasse Hämikon-Berg, Parz. 760, GB Hämikon 5, Hitzkirch, Neubau eines Vordachs zum bestehen- • Eduard Meyer-Huwyler, Klosterhof 1, Hitzkirch, den Sitzplatz auf Parz. 615, GB Hitzkirch Umbau Schweinescheune (Neue Einrichtung und

Ressort Umwelt Termine September 2021 10.09.2021 Grünabfuhr in allen Ortsteilen 24.09.2021 Grünabfuhr in allen Ortsteilen

4 Gemeinde Hitzkirch Schulnachrichten September 2021 Schulen

Schulen Hitzkirch Schulbibliothek Hitzkirch Schulhaus Passerelle Sekundarstufe. Wir hoffen, dass viele von euch bald zu unseren Stammkunden gehören. Öffnungszeiten Dienstag 15:00 – 17:30 Uhr Zahlreiche neue Bücher, Comics, Hörbücher oder DVDs Donnerstag 15:00 – 17:30 Uhr liegen für alle Stufen bereit, vom Kindergarten bis zu den Abschlussklassen der Sekundarstufe. Neu hat es Wir stehen bereits im neuen Schuljahr und wir freuen auch Bücher zur beliebten «tiptoi-Reihe» im Angebot. uns darüber, dass viele von euch schon wieder fleissig Kommt vorbei, schaut euch um und wählt aus. Wir in die Bibliothek kommen. Wir möchten euch alle mit freuen uns auf euch. unterschiedlichen und spannenden Büchern für das Lesen begeistern. Letzte Ausleihe vor den Herbstferien: Donnerstag, 30. September Die neuen SchülerInnen heissen wir auch dieses Jahr wieder ganz besonders willkommen: die neuen Kin- Erste Ausleihe nach den Herbstferien: dergartenkinder sowie die neuen Lernenden von der Dienstag, 26. Oktober Ursula Birrer und Ruth Erni-Kaufmann

Primarschule Altwis Schuleröfnungsfeier 2021 Die Schuleröffnungsfeier fand gleich am ers- pichs wurden die Jüngsten von ihrem Schulgotti oder ten Schultag in der Turnhalle statt. Unser neuer Schulgötti in Empfang genommen und kriegten ihre Schulleiter Pius Flury begrüsste die Schüler*in- Leuchtweste umgehängt. nen herzlichst und mit viel Humor. Danach übten alle gemeinsam mit Frau Sidler unser Kurz danach durften unsere neuen «Basisstüfler*in- diesjähriges Schullied. Das Schullied heisst «Achtsam nen» über den roten Teppich schreiten. Viel Applaus dors Jahr, esch wonderbar» und genau dies ist auch war ihnen dabei gewiss. Am Ende des roten Tep- unser Jahresmotto. In altersdurchmischten Gruppen machten sich die Schüler*innen anschliessend an drei unterschiedlichen Posten mit dem Thema Achtsam- keit vertraut und konnten schon vieles ausprobieren. Abgerundet wurde dieser Morgen mit dem traditio- Bei einem Posten war genaues Zuhören sehr wichtig, nellen Schülerapéro, mit den besten Wünschen für das ein anderer Posten war mehr für Bewegungsmen- neue Schuljahr und allen viel Gesundheit und Freude. schen gemacht. Den dritten Posten kannten die Ein grosses Dankeschön an alle, die etwas zu dieser Schüler*innen bereits aus dem vergangenen Jahr. gelungenen Eröffnungsfeier beigetragen haben. Der Fröbelturm regt immer wieder zum Ehrgeiz an, es muss aber ganz exakt zusammengearbeitet werden. Sandro Loosli, Altwis

Primarschule Gelfingen Schuleröffnungsfeier 2021 Am Montag, 16. August starteten wir, nach 5 In Amerika gibt es Elche und Grizzlys und einen See, Wochen Sommerferien, in ein neues Schuljahr! der so gross ist wie fast ganz Deutschland! Australien Endlich trafen wir alle unsere Kollegen und Kol- besteht aus 14 Ländern. In Afrika ist es sehr heiss und leginnen wieder. Auch einige neue Gesichter in der Antarktis leben die Pinguine. haben wir entdeckt. Frau Bertolosi hat uns eine Geschichte erzählt. Sie Die Woche flog nur so vorbei und schon sitzen wir handelte vom Mittelpünktchen, das vom türkischen alle in der Turnhalle zusammen, um den Schulstart Basar bis zum Yeti in den Himalaya gereist ist. Mit zu feiern. Unser Jahresmotto heisst «Rund um die dem Lied von Caroline Graf «Gfloge bin ich…» run- Welt». Das sieht man auch an der grossen Wasser- deten wir unsere kleine Feier schön ab. Mit einer ballweltkugel, die an einem Barren aufgehängt ist. Stärkung und einem Glücksbringer durften wir dann in die Pause! Jeder Klasse wurde vorgängig ein Kontinent zuge- teilt und je ein paar Schüler der Klassen durften den Das war ein gelungener Start und wir freuen uns alle Kontinent nun vorstellen. Huiii, das war spannend! auf ein spannendes Jahr! 5 Primarschule Hämikon Informationen zum Schuljahresanfang Neue Lehrperson le auch aus Sicht der Eltern. Gemeinsam mit meiner Schulstartfeier Valerie Diebold (Eng- Familie bin ich viel in der Natur und suche immer Am Freitag, 20.08.2021 fand die diesjährige Schul- lisch) wieder ein neues Abenteuer. startfeier statt. Alle Schüler*innen trafen sich in der Turnhalle, um eine Geschichte, passend zum There is no apple nor Ich freue mich, die Schüler der Schule Hämikon ein Jahresmotto “Smiley, jedem es lache schänke”, zu pine in pineapple and Stück auf ihrem Weg zu begleiten und hoffe ihnen hören. Anschliessend gab es verschiedene Posten, if the plural of tooth is etwas von meiner Begeisterung für die englische bei denen die Kinder zum Lachen gebracht wurden. teeth, then why isn’t the Sprache mitzugeben. Ebenso wurde von jedem Kind das schönste Lachen plural of booth beeth? auf Fotopapier festgehalten, diese werden unseren Let’s face it: English is a crazy language… and I love 1. Schultag Schulhausgang schmücken. it! Ich bin doppelsprachig in den USA aufgewachsen Am Montag, 16.08.2021 stehen wieder, wie jedes und habe da auch meine Freude zum Unterrichten Jahr, gespannte Kinder vor dem Kindergarten in entdeckt. Müswangen und vor dem Schulhaus in Hämikon. Die meisten Kinder sind ein wenig nervös, wie auch die Nach der Ausbildung in der Schweiz sammelte ich Lehrpersonen. Sobald aber alle im richtigen Zimmer Erfahrungen in diversen Klassenzimmern in der angekommen sind, legt sich die Nervosität, überall Schweiz, wie auch im Ausland, und seit ein paar herrscht eifriges Treiben. Man könnte meinen, man Jahren erfahre ich durch unsere vier Kinder die Schu- sei schon lange wieder in der Schule.

Primarschule Hitzkirch Informationen zum Schuljahresanfang Neue Lehrpersonen ich in einem Minipensum im Nidwaldner Museum vor den Schulgebäuden. Mit dem «Spiel des Jahres» Mein Name ist Luzia nach. wurden die Teilnehmer durch den Anlass geführt. Mächler. Ich bin 24 Jahre Dies wird während dem ganzen Schuljahr immer alt und wohne in Gelfin- Drei H beschreiben mich gut. Herzlich, humorvoll, wieder im Unterricht beachtet. Herr Müller und Emel gen. handlungsorientiert. Als Mutter von drei erwach- spielten symbolisch das Würfelspiel und trafen auf senen Söhnen liegen mir die Themen der Familie Aktionsfelder. Nach meiner obliga- besonders am Herz. Meine Passion ist seit über 30 torischen Schulzeit in Jahren die Begleitung und Beratung von Menschen in Hitzkirch machte ich die unterschiedlichen Lebens- und Lernkontexten. Ich bin kaufmännische Lehre zutiefst davon überzeugt, dass jeder Mensch danach in der Manometer AG. strebt sein Leben sinnvoll und passend zu gestalten. Durch meine damalige Leitertätigkeit im Kindertur- Nun öffnet sich für mich ab dem 16. August der Vor- nen wurde mir jedoch schnell klar, dass ich beruflich hang zu einem neuen, ureigenen Kapitel in meinem einen anderen Weg einschlagen möchte und startete Leben in Hitzkirch. vor 2 Jahren meine Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule in Luzern. Aktuell befinde ich mich im Der Wechsel von der Basisstufe in Greppen zur 3./4. letzten Studienjahr und freue mich riesig, das ge- Klasse wird für mich eine neue Herausforderung, auf lernte Knowhow direkt mit der Praxis zu verknüpfen. die ich mich sehr freue. Als ausgebildete Kindergärt- Viel Bewegung an der Hitzkircher Schulstartfeier nerin, Ausbildnerin FA und verschiedenen Weiterbil- In meiner Freizeit bin ich in der Leichtathletikriege dungen im Coachingbereich bringe ich einen grossen Da mussten sich alle bewegen, Eva sang gekonnt ein des STV Hitzkirchs anzutreffen, unternehme gerne Rucksack an Erfahrung mit, die mich in der neuen Solo, Urs Keller, neuer Rektor der Schulen Hitzkirch was mit meiner Familie und Freunden oder geniesse Rolle als Fachperson unterstützen. und Pius Flury, Schulleiter Primarschule begrüssten die heimische Aussicht über das Hitzkirchertal. Ich zum neuen Schuljahr. freue mich riesig die 3./4. Klasse als Fachlehrperson «Die schönste Musik ist das Lachen eines Kindes...» im DaZ und BG zu unterstützen und gemeinsam mit Ganz in diesem Sinne freue ich mich sehr, die 3./4. den Schülerinnen und Schülern den Unterricht zu Klässler auf ihren individuellen Lernwegen zu beglei- gestalten. ten und zu unterstützen.

Mein Name ist Daniela Schnyder. Ich wohne in Schuleröffnungsfeier Meggen und bin in Spielerisch lernen, fit in die Zukunft blicken, die Root/LU aufgewachsen. Freude am Lernen wecken und erhalten, mit die- Von meinem Wohnort sem Ziel startet die Primarschule Hitzkirch ins aus kann ich jederzeit neue Schuljahr 2021/22. meine Wanderschuhe Rektor Urs Keller bei seiner Ansprache anziehen und das Rigi- Das Stufenteam Lehrperso- land zu Fuss oder mit nen KIGA und 1./2. Klasse Mit dem Schuljahreslied zeigten die Lehrpersonen dem Bike entdecken. bereitete eine spielerische ihre spielerisch musikalische Seite. Die Kinder waren Ebenso grosse Faszination hege ich für das Element Eröffnungsfeier vor und schnell mit dabei und unterstützten den Chor. Die Wasser, so bin ich oft im und auf dem See mit dem begrüsste die anwesenden Klassen bekommen nun die Möglichkeit, ihr eige- Kajak anzutreffen. Zum Ausgleich übe ich mich im Eltern und die Lerngemein- nes «Spiel des Jahres» zu kreieren. Wir freuen uns Qi Gong. Meiner Affinität zu Kunst und Kultur gehe schaft auf dem roten Platz alle darauf. 6 Sekundarschule Hitzkirch Informationen zum Schuljahresanfang Jubiläen und kommt mit ihrer offenen und humorvollen Art lehrperson mit viel per- Seit nunmehr 35 Jahren sehr gut an. Seit 20 Jahren arbeitet sie bei uns an der sönlichem Engagement. wurden und werden die Sekundarschule Hitzkirch und wird uns hoffentlich Als Stundenplaner ist er Schülerinnen und Schü- noch viele weitere Jahre als geschätzte Kollegin er- besorgt, dass sowohl ler auf der Sekundar- halten bleiben. Als Beauftragte für die interne Evalua- die Schülerinnen und schule von Lisa Helfen- tion ist sie für die Qualitätsentwicklung der Sekun- Schüler als auch die stein in der Hauswirt- darschule mit verantwortlich. Ganz herzliche Lehrpersonen passen- schaft und später im Gratulation zum Jubiläum. de Stundenpläne be- Fach WAH betreut. Durch kommen. Mathematik ihre freundliche, aber Seit 15 Jahren bringt uns ist seine Leidenschaft, bestimmte Art ist sie bei Letizia Siegrist ein biss- welche er gerne an die Schülerinnen und Schüler den Schülerinnen und Schülern, sowie dem Lehrer- chen Italianità in unse- weitergibt. Es gelingt ihm durch sein pädagogisches team sehr beliebt und wird allerseits geschätzt. Ihre ren Schulalltag. Seit vie- und didaktisches Repertoire auch Mathematikmuf- grosse Erfahrung im Unterricht und im Umgang mit len Jahren unterrichtet fel zu begeistern. Ganz herzliche Gratulation zum Schülerinnen und Schülern macht sie zu einer sehr sie als Klassenlehrper- Jubiläum. beliebten «Auskunfststelle» für das Team und auch son und auch als Fach- für die Schulleitung. Wer über so lange Zeit motiviert lehrperson das Wahlfach Seit 10 Jahren für die Se- und mit so viel Engagement unterrichtet, hat tatsäch- Italienisch. Beliebt bei kundarschule Hitzkirch lich seine Berufung gefunden. Vielen herzlichen Dank den Schülerinnen und im Einsatz steht Isabelle und Gratulation zum Jubiläum. Schülern ist sie durch ihre fürsorgliche und sympa- Liermann. Als Klassen- thische Art des Unterrichtens. Als Abschlussreise für lehrerin ist sie stets um Sue Shaw startete ihre das Italienisch-Wahlfach reist sie regelmässig nach das Wohlbefinden ihrer Karriere als Kindergärt- Italien und lässt dort die Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schü- nerin und ist dann ge- das südländische Flair erleben. Sie bringt auch an ler besorgt. Mit viel Fach- mäss ihrer Aussage «in regnerischen Tagen immer ein bisschen Sonnen- wissen und einem gros- der Sek hängengeblie- schein ins Lehrerzimmer. Vielen Dank dafür und herz- sen Herz bereitet sie ihre ben». Als Klassenlehr- liche Gratulation zum Jubiläum. Schülerinnen und Schülern auf die Zeit auch nach der person und als Englisch- Schule vor. Ihre offene und freundliche Art ist im Team lehrerin ist Sue ein Urs Bühlmann ist seit 15 Jahren an der Sekundar- sehr willkommen. Ganz herzliche Gratulation zum wichtiges Teammitglied schule Hitzkirch tätig und unterrichtet als Klassen- Jubiläum.

7 reformierte kirche hochdorf Veranstaltungskalender Unsere Kirchgemeinde im September 2021 September 2021 Sonntag 05.9. 10.10 h Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrerin Marie-Luise Blum «Wenn mein Nächster/ meine Nächste nicht aus der Negativität herauskommt.» Am Flügel: Selina und Mi 01. September bis 06. September 2021 Vor Simon Andres spielen Stücke aus der Romanik. der Raiffeisenbank Hitzkirch Montag 06.9. 19.30 h Gospelchorprobe mit Pfarrer Christoph Thiel im Gemeindesaal in Hochdorf. Umweltkommission Hitzkirch: Ausstellung Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen geimpft, genesen oder getestet sein. exotische Problempflanzen 20.00 h Runder Tisch der Religionen im Seminarraum der Reformierten Kirche in Hochdorf. Thema: Ehe für alle. Wir thematisieren die Haltung der Kirche dazu, anhand einer Mi 01. | ganztägig | Treffpunkt: Feuerwehrlokal Fernsehsendung des bayerischen Rundfunks über ein persönliches Schicksal. Ermenseestrasse Hitzkirch Dienstag 07.9. 09.10 h Gesprächsgruppe zu Themen unseres Alltags mit Pfarrerin Marie-Luise Blum. 60aktiv: Velotour Tagestour Reusstal Das Thema lautet: „Ein Werkzeugkasten für stressige Situationen“, im Saal der reformierten Kirche in Hochdorf. Anmeldung an [email protected] Di 07. | 09.30-10.00 h | Chrüzmatt Hitzkirch 19.00 h Frauentreff im Seminarraum Frauenverein Hitzkirch: Krabbeltreffen Mittwoch 08.9. 09.30 h Regionaltreff Eschenbach im Betagtenzentrum Dösselen an der Zielacherstrasse 8 in Eschenbach. Mi 08. | 19.10 h | Treffpunkt: Kirche Müswangen Donnerstag 09.9. 09.30 h Regionaltreff Hildisrieden im Saal des Pfarreizentrums an der Luzernerstrasse Frauenverein Müswangen: Herbstwallfahrt 5 in Hildisrieden. zur Kapelle St. Wendelin in Lieli Sonntag 12.9. 10.10 h Gottesdienst mit Pfarrer Christoph Thiel, Kirchenkaffee Montag 13.9. 19.30 h Gospelchorprobe mit Pfarrer Christoph Thiel im Gemeindesaal in Hochdorf. Do 09. | ganztägig | Treffpunkt: Pauliplatz Hitzkirch Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen geimpft, genesen oder getestet sein. 60aktiv: Tageswanderung zur Albert Heim Sonntag 19.9. 10.30 h Ökumenischer Gottesdienst zum Bettag mit Baumpflanzaktion zum Thema Hütte „Mut“ in der Kirche St. Martin in Hochdorf mit Pfarrer Roland Häfliger, Pfarrer Christoph Thiel, Pfarrerin Marie-Luise Blum. Do 09. | 20.00-22.00 h | Pfarreiheim Hitzkirch 17.00 h Bettagskonzert in der reformierten Kirche Hochdorf: Im ersten Teil spielen Jonas Frauenverein Hitzkirch: Vortrag; Wie gehe ich mit Bossart, Horn und Mirjam Bossart, Klavier, klassische Literatur. Im zweiten Teil meinem physischem und psychischem ICH um? erklingen Tangos, gespielt vom Trio verViert: Marina Massolin, Klarinette, Nino Wrede, Fagott, Mirjam Bossart, Klavier. Eintritt frei. Es wird eine Türkollekte erhoben. Sa 11. | 20.00 h | Gasthaus Hämikerberg Montag 20.9. 19.30 h Gospelchorprobe mit Pfarrer Christoph Thiel im Gemeindesaal in Hochdorf. Kulturforum Hitzkirch: Komik-Theater mit Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen geimpft, genesen oder getestet sein. Schalk, Charme und Herz Mittwoch 22.9. Gottesdienst mit Pfarrerin Lilli Hochuli und Pianistin Mirjam Bossart in der Kapelle Sonnmatt in Hochdorf. Aktuell nur für Bewohnerinnen und Bewohner. Di 14. | 09.30-10.00 h | Pfarrkirche Hitzkirch 13.30 h KiJuKi: Ausflug in die Natur. Einladungen folgen. Frauenverein Hitzkirch: Chele för Chend Donnerstag 23.9. Gottesdienst mit Pfarrerin Lilli Hochuli und Pianistin Mirjam Bossart in der Kapelle Rosenhügel in Hochdorf. Aktuell nur für Bewohnerinnen und Bewohner. Do 16. | ab 13.00 h | Treffpunkt: Bahnhof Hitzkirch 13.45 h Nachmittag 64plus in der reformierten Kirche an der Luzernstrasse 14 in Hoch- Frauenverein Hitzkirch: Frauenvereinsreise dorf. Referat von Roland Jost, Sicherheitsberater Luzerner Polizei zum Thema nach Lenzburg «Sicherheit im Alter». Freitag 24.9. 09.45 h Fiire mit de Chliine in der reformierten Kirche in Hochdorf. Eine Anmeldung wird, Di 21. | 09.30-11.00 h | Chrüzmatt Hitzkirch bis spätestens Donnerstag, 11 h, erbeten. 041 910 44 77, sekretariat.hochdorf@ Frauenverein Hitzkirch: Krabbeltreffen reflu.ch oder www.reflu.ch/hochdorf. Samstag 25.9. Gottesdienst mit Pfarrerin Lilli Hochuli und Pianistin Mirjam Bossart in der Mi 22. | ganztägig | Treffpunkt: Pauliplatz Hitzkirch Chrüzmatt in Hitzkirch. Aktuell nur für Bewohnerinnen und Bewohner. 60aktiv: leichte Wanderung Grüningen - Bo- Sonntag 26.9. 10.10 h Gottesdienst mit Pfarrerin Lilli Hochuli, Predigttext Rut 2,19 – 3,13, Margrit tanischer Garten - Lützelsee Brincken, Orgel. Montag 27.9. 19.30 h Gospelchorprobe mit Pfarrer Christoph Thiel im Gemeindesaal in Hochdorf. Fr 24. | 18.45 h | Treffpunkt: Kirchplatz Müswangen Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen geimpft, genesen oder getestet sein. Frauenverein Müswangen: Wellness auf dem Dienstag 28.9. 08.30 h Morgengebet mit Pfarrerin Lilli Hochuli in der Reformierten Kirche in Hochdorf Bauernhof

Fr. 24. | 19.00-24.00 h | Handarbeitszimmer, Zentrum für Soziales im September 2021 Schulhaus Achermann, Hitzkirch Frauenverein Hitzkirch: Herbst-Nähnacht Mütter- und Väterberatung für die Region Hitzkirchertal In Hitzkirch Donnerstag, 09. / 23. September 2021, ab 13.30 Uhr So 26. | Eidgenössische Abstimmung Mehrzweckraum Chrüzmatt, Cornelistrasse 3, Hitzkirch

Änderungen infolge Corona Schutzmassnahmen In Hochdorf Zentrum für Soziales, Eingang Hauptstrasse 42, 2. Stock (Lift) entnehmen Sie dem Veranstaltungs­kalender jeden Mittwoch, ab 08.00 Uhr / 13.30 Uhr unserer Webseite Montag / Donnerstag und Freitag nach Vereinbarung Abendberatung am Donnerstrag, 28. September 2021, 18.00 – 20.00 Uhr www.hitzkirch.ch Telefonische Beratung und Anmeldung für Beratungen: Montag bis Freitag: 08.00 – 11.30 / 14.00 – 16.00 Uhr, Zentrum für Soziales, Tel: 041 914 31 41 Der Hitzkirchertaler erscheint auf den letzten Homepage: www.zenso.ch, Mütter- und Väterberatung, Terminvereinbarung, Beratungsangebot Hochdorf Arbeitstag des Monats, Redaktions- und Inseratenschluss jeweils am 20. des Monats. Erziehungsberatung für Eltern mit Kindern im Vorschulalter: Miranda Brügger Abonnement Fr. 23.–, Adressierte Fr. 27.–, / PC 60-203111-1; Telefonberatung jeden Montag und Donnerstag 08.15 bis 09.15 Uhr, Tel. 041 925 18 33 Inseratenpreis: SW 1-spaltig/mm 69 Rp., exkl. MwSt. Beratung in Hochdorf am Montag, 06. September 2021, mit Anmeldung, Zentrum für Soziales, Farbig 1-spaltig /mm 85 Rp., exkl. MwSt. Tel. 041 914 31 41 16