Jahrgang 43 Freitag, den 29. November 2019 Nummer 11

■ Liebe Mitbürgerinnen, beit, Terror und Vernichtung überzogen. Europa den Traum von einer heilen liebe Mitbürger Nur einige wenige können sich noch Welt. Der erfüllte sich aber nicht. Er zer- bewusst an den Kriegsausbruch und stob mit der Finanzkrise 2008 in den der November ist ein Monat des Ge- den Krieg erinnern. Die meisten von uns USA und dann 2010 der Schuldenkrise denkens an unsere lieben Verstorbenen sind später geboren. Viele fragen sich: in der Eurozone. Den Amerikanern und und an die Gefallenen und Vermissten Was habe ich mit den Ereignissen von Europäern gelang es zwar, mit enormen der beiden Weltkriege. Er ist aber auch damals zu tun? Für sie ist das Gesche- Geldspritzen für das Bankensystem, ein Monat des Nachdenkens gerade hen von damals „nur“ Geschichte, et- über den menschenverachtenden Na- was für Historiker. Mit ihrem Leben hat eine vergleichbare Weltwirtschaftskrise tionalsozialismus und seine verhee- das nichts zu tun. Wirklich? wie 1929 zu verhindern, doch die Kol- renden Folgen, die in der Ermordung Wer aus der Geschichte nichts lernt, lateralschäden für das globale Finanz- Millionen von Menschen jüdischen ist dazu verdammt, sie zu wiederho- und Staatensystem waren erheblich. Glaubens, Behinderten, Homosexuel- len. Dieser Gedankengang des spa- len, politisch Andersdenkenden – kurz Das Vertrauen in die schwerfälligen in- nisch-amerikanischen Philosophen und gesagt: allen, die anders waren als es ternationalen Institutionen und „postna- Schriftstellers George Santayana, der sich die NS-Ideologen vorstellten – gip- tionalen“ Gebilde wie die Europäische von 1863 bis 1952 gelebt hat, hat nach felten. Das Ergebnis war ein Land, eine Union schwand zusehends. Nicht zu- wie vor seine Gültigkeit. Heute mehr Gesellschaft, ein Kontinent, eine Welt in denn je. fällig nahm die Weltgeschichte zur glei- Trümmern. Die Folgen wirken bis in die Anlässe für einen Nachhilfeunterricht in chen Zeit eine autoritäre Wende. Dazu heutige Zeit nach. Daran habe ich an zählen Putins Abwendung vom Westen, meiner Gedenkrede zum Volkstrauertag Geschichte bietet 2019 den nachgebo- die nationale Nabelschau in Ungarn und am 17. November erinnert. renen Europäern mehr als genug: Polen, das neue Selbstbewusstsein „Am Morgen des 1. September 1939 Im Frühsommer wurde der Konse- Chinas, der Brexit und schließlich auch verkündete Hitler: „Seit fünf Uhr fünf- quenzen des Ersten Weltkrieges und undvierzig wird jetzt zurückgeschos- des Versailler Vertrags sowie der Lan- der Sieg Trumps 2016 in den USA. sen!“ Damit begann der Zweite Welt- dung der Alliierten 1944 in der Norman- Plötzlich wurde selbst über Soldaten- die gedacht; im August jährte sich der krieg. Er war gebaut auf eine riesige gräbern weniger Versöhnung ange- Lüge. Schon im allerersten Satz zum Warschauer Aufstand zum 75. Mal und im Frühjahr 2020 folgen dann die Jah- strebt, als die eigenen militärischen Tu- Krieg musste mit einer Lüge unterstri- genden beschworen. In Moskau waren chen werden, dass die Anderen Schuld restage von Jalta, dem Sieg über Hit- die Siegesparaden so pompös wie eh sind. Deshalb müssten sie bekämpft ler-Deutschland und Potsdam. und vernichtet werden. So reihte sich Dazwischen liegen parallele europäi- und je, aber auf einmal wurde Stalin wie- Lebenslüge an Lebenslüge. Bis zum sche Gedenktage an die Revolutionen der verherrlicht. In Deutschland konnte bitteren Ende. 1989: an den polnischen Runden Tisch ein rechtsradikaler Populist das Dritte im Frühjahr und die für die Solidarność Die deutsche Wehrmacht überfiel Polen Reich als „Vogelschiss“ abtun und zum triumphalen Wahlen,an die „Samtene ohne Kriegserklärung. Es begann der Stolz auf die Leistung der deutschen Revolution“ in der Tschechoslowakei, Zweite Weltkrieg, der sechs Jahre dau- Wehrmacht im Krieg aufrufen. an den Sturz des rumänischen Diktators erte und rund 60 Millionen Menschen Wir wollen nichts dramatisieren. Aber das Leben kostete. Ein Zehntel der Op- Nicolae Ceausescu und als Höhepunkt wir dürfen die Zeichen der Zeit auch fer waren Polen, die Hälfte von ihnen jü- aus deutscher Sicht: an den Fall der dischen Glaubens. Polen war das erste Berliner Mauer und die daraus resultie- nicht verkennen. Wir müssen Position Opfer der Ideologie vom „Lebensraum“: rende Wiedervereinigung. beziehen. Darauf weist Simon Pearce Der Staat wurde zerschlagen, seine Be- Nach dem Zusammenbruch der Kom- in seinem Gedicht „Bei Hitlers brennt völkerung mit Vertreibung, Zwangsar- munistischen Staaten hatten Viele in noch Licht“ hin: Sand a. - 2 - Nr. 11/19

Bei Hitlers brennt noch Licht. sowie in der Tagespresse wurde darü- schwarzer Damenhut 25.10.2019 Es ist nie ganz erloschen, ber wiederholt informiert. graue Damenstrickmütze 01.11.2019 nur eine kurze, ruhige Zeit Vorschlagsberechtigt, außer für sich Fahrrad 04.11.2019 war‘s Fenster fest verschlossen. selbst, sind alle Bürgerinnen und Bür- ger der Gemeinde Sand a. Main. Bür- Headset Plantronics 07.11.2019 Nur ab und zu, ganz schüchtern germeister Ruß weist darauf hin, dass Herren-Jogginghose, 12.11.2019 fast, kaum hörbar, ein Gewisper. bis zum 15. Dezember 2019 noch Vor- Warnweste, Turnschuhe Man nahm‘s kaum wahr und dachte schläge gemacht werden können. Die- Smartphone 17.11.2019 sich: se sind an den 1. Bürgermeister, Kirch- „Was soll‘s? Da ist noch Licht an.“ platz 2, zu richten. Ansprechpartner: Frau Gebhardt und Frau Zeiß, Tel. (09524) 8222-12 Bei Hitlers brennt noch Licht. Gewürdigt werden sollen mit der neu geschaffenen Bürgermedaille besonde- Jetzt treten sie ans Fenster. re Verdienste und Leistungen auf sport- ■ Vergabe des Jetzt sieht man sie, jetzt hört man sie, lichem, sozialem, kulturellem, wohltäti- Kirchweihzeltes das sind keine Gespenster. gem, oder beruflichem/wirtschaftlichem Ganz stolz und lautstark steh‘n sie da, Gebiet sowie im Ehrenamt und in der Vereine, die Interesse an der Bewirtung entzünden und krakeelen. Kommunalpolitik. Geehrt werden kön- des Kirchweihzeltes im Jahre 2022 ha- 20. März Und ihre Drohung ist ganz klar: nen Personen, die in Sand a. Main woh- ben, werden gebeten, dies bis 2020 „WIR GEHEN WIEDER WÄHLEN!“ nen oder einer Gruppe oder einem Ver- der Gemeindeverwaltung schrift- ein in Sand a. Main angehören. lich mitzuteilen. Bei Hitlers brennt noch Licht. Die Entscheidung über die Verleihung Um den Vereinen einen längeren Zeit- Vernunft wo bist Du? Wo? trifft der Gemeinderat mit einer Mehr- raum zur Planung und für Vertrags- Komm‘ raus und hilf ... heit von zwei Dritteln der gesetzlichen abschlüsse mit Musikkapellen ein- und schalt‘ es aus. Mitgliederzahl des Gemeinderates. Die zuräumen, ist es der Wunsch des ... sonst brennt es lichterloh. Entscheidung ergeht in nichtöffentlicher Gemeinderates, die Vergabe bereits so Sitzung. frühzeitig auszuschreiben. Am diesjährigen Volktrauertag geden- Über die Verleihung der Bürgermedail- ken wir des Leides, das unsere Vorfah- le soll in der ersten Sitzung des Ge- ■ Sander Chronik ren über unser Nachbarland Polen und meinderates im Jahr 2020 entschieden die Völker Europas und der Welt ge- In der Gemeindeverwaltung, EG, Zim- werden. Die Verleihung wird im ersten bracht haben. Wir gedenken des Mutes mer-Nr. 3, können jetzt passend zur Quartal des Jahres an einem Ehren- derer, die sich für die Versöhnung un- Weihnachtszeit Sander Chroniken zum abend in würdiger Form unter Betei- serer Völker eingesetzt haben und sich Preis von 20 €/ Stück erworben werden. ligung der Ortsvereine durchgeführt. weiter engagieren. Zeitpunkt und Ort werden rechtzeitig Nie wieder dürfen Krieg und Hass zum bekannt gegeben. ■ Seniorenehrung in der Mittel der Politik in Europa werden. Es Sport- und Kulturhalle darf keine Toleranz für diejenigen ge- ■ Fundsachen ben, die Intoleranz predigen. Wie seit vielen Jahren Tradition, wird „Wehret den Anfängen.“ Folgende Fundsachen wurden in der auch in diesem Jahr wieder die Seniore- nehrung in der vorweihnachtlichen Zeit Mit freundlichen Grüßen Gemeindeverwaltung abgegeben: durchgeführt. Ihr Fundsache gefunden am Die diesjährige Seniorenehrung findet Katzenbabys 20.05.2019 am 10. Dezember 2019, statt. Sie be- kleiner schwarzer Schirm 22.05.2019 ginnt um 14.00 Uhr mit einem gemeinsa- Bernhard Ruß men Gottesdienst für alle verstorbenen 2 Schlüssel an Anhänger 01. 03.06.2019 1. Bürgermeister „Raupe“ - Senioren in der Sport- und Kulturhalle. Umrahmt wird der Gottesdienst von der Modeschmuckarmband 20.06.2019 mit Kugel im Stoffbeutel Seniorenkapelle des Blasorchesters. Mitteilungen aus der Sehstärkenbrille schwarz 22.06.2019 Daran schließt sich die Adventsfeier mit Gemeindeverwaltung Ehrung an. Smartphone schwarz 01.07.2019 Von der Gemeinde wird auch wieder Taschenuhr „Eule“ 04.07.2019 ■ Vorschläge für Verleihung eine Fahrgelegenheit von der Wohnung kleiner Rosenkranz 10.07.2019 der Bürgermedaille bis zur Sport- und Kulturhalle eingerichtet. 15. Dezember Herrenrad 01.08.2019 Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, schwarze Sehstärkenbrille 04.08.2019 möchte sich bitte mit der Gemeinde- verwaltung, Frau Märkl, Tel. 09524/82 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung Kinderhut 07.08.2019 am 29. Januar 2019 beschlossen, Bür- 22-11, in Verbindung setzen. Außerdem Schlüsselmäppchen mit gerinnen und Bürger, die sich um die steht der Fahrdienst abends ab 18.00 mehreren Schlüsseln und 21.09.2019 Uhr auch für Heimfahrten bereit. Gemeinde Sand a. Main besonders ver- Anhänger Aufbau für die Seniorenehrung ist am dient gemacht haben, mit einer Bürger- USB-Speicherstick 11.10.2019 medaille zu ehren. Im Mitteilungsblatt Montag, den 9. Dezember 2019 ab 9.30 und auf der Homepage der Gemeinde Plüschrassel Giraffe 15.10.2019 Uhr in der Sport- und Kulturhalle. Sand a. Main - 3 - Nr. 11/19 ■ ■ Briefkastenanlage durch Biotonne gehört zum Haus Sterbefälle Silvesterfeuerwerk zerstört Die Gemeindeverwaltung weist alle In den letzten Jahren wurden immer Sander Bürger darauf hin, dass die ■ Sterbefälle wieder einzelne Briefkastenanlagen in 60-Liter-Biotonnen (fahrbar) Eigentum Sand a. Main durch explodierende Sil- der Gemeinde Sand a. Main sind. Die Reuß Anna Maria, Hauptstr. 20, vesterknaller zerstört. Unbekannte Tä- Biomüllgefäße wurden 1995 kosten- verstorben am 23. Oktober 2019 ter hatten die Knaller dort deponiert. los zur Verfügung gestellt. Bei Verlust Wittig Helena, Hauptstr. 21, Der Schaden war enorm. verstorben am 15. November 2019 oder Beschädigung der Tonne muss Aus diesem Anlass weist die Gemein- Wir sprechen den Angehörigen unsere deverwaltung Sand a. Main ausdrück- die Ersatztonne bezahlt werden. Jedes Anteilnahme aus. lich darauf hin, dass das Abschießen Grundstück wurde bzw. wird einmalig von Feuerwerk in Deutschland nur in mit der Biotonne ausgestattet. Dies ist Umweltecke der Neujahrsnacht vom 31. Dezember vor allen Dingen für diejenigen Haus- auf den 1. Januar gestattet ist. eigentümer wichtig, die Wohnungen Speziell für die Eltern gilt, wer wissent- vermieten, da bei einem Auszug eines ■ lich Silvesterknaller an Personen unter Altpapier Mieters darauf geachtet werden muss, 18 Jahren überlässt und dadurch wo- dass die Biotonne beim Haus bleibt, Die nächste Altpapiersammlung findet möglich Leib oder Leben eines anderen am Montag, den 9. Dezember 2019 ansonsten muss eine neue Biotonne oder fremde Sachen von bedeutendem statt. gekauft werden. Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe Zusätzliche Kartonagen können nach bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wie vor neben der blauen Tonne be- bestraft. reitgestellt werden. Die Anlieferung im Wer Raketen und Böller nach dem Neu- Statistik Wertstoffhof ist weiterhin auch möglich. jahrstag abbrennt, begeht eine Ord- nungswidrigkeit und kann mit einer ■ ■ Leerung der Restmülltonne Geldbuße belegt werden. Einwohnerstatistik mit rotem Deckel Hinweis aus den gesetzlichen Bestim- April 2019 mungen: Nach dem Verursacherprinzip Die nächste Leerung findet am Sams- haftet der „Feuerwerker“ für alle Schä- Eheschließungen: 1 tag, den 28. Dezember 2019 statt. den und sonstigen Ansprüche, die sich Anmeldungen: 10 ■ aus dem Umgang und Verwenden / Geburten: 1 Öffnungszeiten Abbrennen der Feuerwerkskörper evtl. Abmeldungen: 12 Wertstoffhof ergeben. Sterbefälle: 3 Während der Winterzeit ist der Wert- stoffhof am ■ Wasseruhren winterfest Einwohnerstand: Mittwoch, von 10.00 bis 12.00 Uhr, machen! Hauptwohnsitz: 3158 Donnerstag, von 14.30 bis 16.30 Uhr, Nebenwohnsitz: 136 Aus gegebenem Anlass weist die Ge- und Samstag, von 9.00 bis 12.00 Uhr, GESAMT: 3294 geöffnet. meindeverwaltung darauf hin, dass Wasseruhren, die nicht frostfrei einge- IMPRESSUM baut sind, entweder entfernt werden Sander Gemeindenachrichten müssen oder durch entsprechende Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Sand a. Main erscheint monatlich jeweils am letzten Freitag. Isolierung vor dem Einfrieren geschützt Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. werden sollten. Schäden die durch Herausgeber: unsachgemäße Wartung auftreten, Gemeinde Sand a. Main – vertreten durch den Ersten Bürgermeister Bernhard Ruß, Kirchplatz 2, 97522 Sand a. Main müssen von den jeweiligen Anschluss- Druck und Verlag: nehmern bezahlt werden. Gleichzeitig Holch Medien Service, Haselnusstrasse 23, 97500 möchten wir auf die hohen Wasserver- Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: luste, die bei Frostschäden auftreten Der Erste Bürgermeister Bernhard Ruß, Kirchplatz 2, 97522 Sand a. Main können, hinweisen. Sorgen Sie deshalb Verantwortlich für den Anzeigenteil: rechtzeitig vor, damit Sie während der Andreas Holch, Holch Medien Service Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Winterzeit keine unangenehmen Über- Für Anzeigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Preisliste Nr. 2 vom 01.01.2019. raschungen erleben müssen. Sand a. Main - 4 - Nr. 11/19

■ Reduzierung der Öffnungs- Über die Neuerungen hinsichtlich der ■ Austragen der zeiten im Wertstoffhof „gelben Tonne“ wurde vom Abfallwirt- Abfallkalender schaftsbetrieb bereits mehrfach über „Obere Länge“ im Die Abfallkalender werden voraussicht- großseitige Anzeigen in den lokalen kommenden Jahr lich Mitte/Ende Dezember an die Haus- Anzeigeblättern bzw. mit eigenen Wurf- halte verteilt. sendungen informiert. In den neuen Durch die Einführung der „gelben Ton- Abfallkalender 2020 werden zusätzliche ne“ zum Beginn des kommenden Jahres Aktuelle Hinweise Informationen zur „gelben Tonne“ mit entfällt ab Januar der Mittwochvormit- aufgenommen. tag als Öffnungszeit des Wertstoffhofes. Die Leerung der „gelben Tonne“ erfolgt ■ Stromzähler - Ablesung Da der Abfallwirtschaftsbetrieb als land- alle vier Wochen, die genauen Abfuhr- Die Unterfränkische Überlandzentrale kreisweiter Betreiber der Wertstoffhöfe termine werden in den Abfallkalender eG, Lülsfeld, führt in der Zeit durch den Parallelbetrieb mit der „gel- mit aufgenommen. Als Leerungstag vom 2. Dezember – 14. Dezember 2019 ben Tonne“ künftig weniger Zuschüsse für Sand a. Main ist nach dem jetzigen die Ablesung der Stromzähler durch. als Ausgleich für die Unterhalts- und Planungsstand der Freitag vorgesehen. Der Verbrauch wird dann bis zum 31.12. Mit der Entleerung der Tonnen ist das Betriebskosten der Wertstoffhöfe be- hochgerechnet. Es wird gebeten, dafür Entsorgungsunternehmen Eichhorn kommt, und da sich voraussichtlich das Sorge zu tragen, dass in dieser Zeit die Aufkommen der im Wertstoffhof ge- Transport- und Entsorgungs GmbH aus Stromzähler zugänglich sind. Im Verhin- beauftragt. sammelten Wertstoffe reduzieren wird, derungsfall sollte bei einer Vertrauens- person oder bei einem Nachbarn ein ist laut Angabe des Abfallwirtschaftsbe- Die Firma Eichhorn ist deshalb neben Schlüssel oder der Zählerstand hinter- triebes die Reduzierung der Öffnungs- dem Abfallwirtschaftsbetrieb Ansprech- partner für alle die „gelbe Tonne“ betref- legt sein. Scheiden diese Möglichkei- zeiten aus Kostengründen unausweich- ten aus, bitten wir Sie, den Zählerstand fenden Fragen: lich. selbst abzulesen und uns telefonisch Fa. Eichhorn Transport- und Entsor- unter 09382/604-604 oder im Internet Die Öffnungszeiten am Donnerstag und gungs GmbH, Eltmann unter www.uez.de mitzuteilen. Ist keine Samstag bleiben jedoch unverändert. Telefon (09522) 3010-440, Email: Ablesung möglich, wird der Verbrauch Der Wertstoffhof „Obere Länge“ ist da- [email protected] auf der Grundlage des Vorjahresver- her im kommenden Jahr nur noch zu brauches geschätzt. nachfolgenden Zeiten geöffnet: ■ Änderung der Abfuhrter- Unterfränkische Überlandzentrale eG Öffnungszeiten: mine für die Restmüll- und ■ Postkarten des Kindergar- Mittwoch: entfällt ersatzlos! Biotonnen Donnerstag: unverändert: tens „St. Nikolaus“ Sommerzeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Bisher wurde die schwarze Restmüll- Die Weihnachtspostkarten des Kinder- tonne und die braune Biotonne im wö- Winterzeit: 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr gartens „St. Nikolaus“ wurden 2009 chentlichen Wechsel in Sand a. Main entworfen und sind in der Gemeinde- Samstag: unverändert mit wenigen Ausnahmen immer freitags verwaltung bei Frau Michl oder Frau 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr. geleert. Durch die Einführung der „gel- Deschner im OG erhältlich. Fällt auf den Donnerstag ein Feiertag, ben Tonne“ ändert sich im neuen Jahr so wird wie bisher am darauffolgenden der Leerungstag von bisher freitags ■ Sportlerehrung Freitag der Wertstoffhof zu den gleichen montags auf künftig , weil freitags im Die Gemeinde führt auch im Jahre Zeiten geöffnet. gesamten Entsorgungsbereich IV die 2020 wieder eine Ehrung für die Sport- Leerung der neuen „gelben Wertstoff- ler durch, die mit dem Erringen einer ■ Gelbe Wertstofftonne tonnen“ im Wechsel mit den anderen Meisterschaft im Jahre 2019 dazu bei- Gemeinden erfolgen muss. getragen haben, dass unsere Gemein- Der Landkreis führt zum Jahreswech- de in Sportlerkreisen eine weitere Auf- Fällt ein Feiertag auf den Montag-Lee- sel die „gelbe Tonne“ zur Erfassung wertung erfahren hat. Alle Sportvereine rungstag, so verschiebt sich die Müll- der Verkaufsverpackungen ein. Bisher werden gebeten, bis spätestens Ende tonnenleerung auf den darauffolgenden Dezember 2019 ihre Einzelmeister, konnten diese Verkaufsverpackungen Wochentag, also auf den darauffolgen- Meistermannschaften (mit Angabe der über die Sammelbehälter im Wertstoff- den Dienstag. Mannschaftsstärke) usw. der Gemein- hof sortenrein getrennt entsorgt wer- Im neuen Abfallkalender 2020 werden de, Herrn Thomas Zösch, schriftlich mitzuteilen. Geehrt werden die jeweils den; ab Jahresbeginn steht den Mitbür- die jeweiligen Leerungstage für die gern zusätzlich eine eigene Mülltonne drei Erstplatzierten bei den Einzelmeis- verschiedenen Mülltonnen mit den un- terschaften und der/die Erstplatzierte pro Haushalt zur Verfügung. Eine Vor- terschiedlichen Abfallarten wie bisher bei den Mannschaftsmeisterschaften. sortierung der Wertstoffe ist nun nicht mit entsprechenden unterschiedlichen Die Ehrungen werden voraussichtlich mehr erforderlich. Symbolen gekennzeichnet. im Januar/Februar 2020 stattfinden. Sand a. Main - 5 - Nr. 11/19

■ Korb- und Weinmarkt Das Liederbuch der Sander nen. Ein herzliches Dankeschön an ÜZ 2020 Musikanten Mainfranken für das tolle Insektenhotel, welches sie mit sozialen Einrichtungen Auch im kommenden Jahr wieder plant Suchen Sie noch ein kleines Weih- nachtsgeschenk? z.B. Lebenshilfe Schweinfurt herstell- die Gemeinde in Zusammenarbeit mit ten. den Sander Gewerbetreibenden die Ab- Von dem Liederbuch der Sander Mu- haltung des Korb- und Weinmarktes mit sikanten sind noch einige Exemplare ■ verkaufsoffenem Sonntag. Dieser findet vorrätig. Sie sind zum Sonderpreis von Die Sander Kindergärten am Sonntag, 29. März 2020, statt. 2,50 € in der Gemeindeverwaltung bei feierten „St. Martin“ Alle Sander Gewerbetreibende, die sich Frau Michl oder Frau Deschner im OG erhältlich. Auch in diesem Jahr trafen sich alle Kin- wieder am Korb- und Weinmarkt beteili- der der Kindergärten „St. Nikolaus“ und gen möchten, werden gebeten, sich bis „St. Martin“, um mit ihren bunten Later- Ende Dezember 2019 in der Gemeinde- Kindergarten nen die Straßen zu erleuchten. verwaltung bei Herrn Thomas Zösch, Zi.-Nr. 5, zu melden. Dort sind auch die Der sehr gut besuchte Umzug starte- Anmeldeformulare erhältlich. te am 9. November um 17:30 Uhr am ■ Öffnungszeiten der Kin- Dorfplatz. Begleitet vom Sander Blasor- ■ Eine Geschenkidee nicht dergärten chester folgten alle Teilnehmer dem Martinsreiter über die Zeiler Straße nur für Weihnachten! durch den Wörth weiter bis zum Turner- Der Öpflmoost Für das Kindergartenjahr 2019/ 2020 heim. Dort konnten die Besucher den gelten folgende Öffnungszeiten: Laternenzug mit einem „Glühbasso“, und weitere Geschichten und Gedichte Kindergarten „St. Nikolaus“ Bratwürsten und Selbstgebackenem in Original Sander Mundart von Franz gemütlich ausklingen lassen. Ackermann. Kindergartengruppen: 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr Das Team der Elternbeiräte beider Kin- Wie bereits bekannt ist, hat Hugo Krippengruppen: dergärten freute sich sehr über die rege Ackermann ein Buch herausgebracht Beteiligung und dem gelungenen Aus- mit dem Titel „Der Öpflmoost“. Es ent- 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr hält auf 88 Seiten Geschichten und Ge- Kindergarten „St. Martin“ klang. Ein großes Dankeschön geht an den Turnverein, der mit dem Turnerheim dichte in Original Sander Mundart, die 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr sein vor 25 Jahren verstorbener Bruder einen idealen Veranstaltungsort bot. Franz Zeit seines Lebens in Versform ■ Aus dem Kindergarten Auch möchten sich die Elternbeiräte verfasst und sie bei verschiedenen An- „St. Martin“ an dieser Stelle noch ganz herzlich bei lässen vorgetragen hat. allen Eltern bedanken, die durch ihre Mithilfe beim Backen und beim Verkauf Das Buch kann bei Hugo Ackermann, Insektenhotel für den Kindergarten Steinbühl 12, sowie in der Gemeinde- „St. Martin“ sehr zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. verwaltung bei Frau Michl/ Frau De- Da der ÜZ Mainfranken die Artenvielfalt, schner im OG, zum Selbstkostenpreis Insekten und Natur auch am Herzen Die Spende in Höhe von 1.000 Euro, die 2,00 von 7,00 € erworben werden. € liegt, verschenkten sie an interessier- die beiden Kindergärten nach dem Mar- davon gehen als Spende an die Pfar- te Kindergärten ein Insektenhotel. Wie tinszug vom Organisationskomitee des rei zugunsten der Kirchenrenovie- Altmain-Weinfestes erhielten, erfreute rung schon im Frühjahr geplant, erhielten wir . am 22.10.2019 unser eigenes Hotel. das gesamte Elternbeiratsteam. Vielen Durch dieses werden die Kinder an die Dank an das Altmain-Weinfest Komitee! Natur herangeführt und sie können die Eine schöne Vorweihnachtszeit wün- verschiedensten Dinge erforschen, ent- schen die Elternbeiräte der Kindergär- decken, erleben und so spielerisch ler- ten “St. Nikolaus“ und „St. Martin“. Sand a. Main - 6 - Nr. 11/19

Gospelchorprobe: Ärztl. Notfalldienste Der „Adventskalender“ für Kinder (1. Jeden Donnerstag um 19:30 Uhr im bis 4. Klasse) beginnt am Freitag, Hans-Weinberger-Haus. 29.11.2019 um 18:00 Uhr und findet in In akuten Notfällen wenden Sie sich bit- Gottesdienste im der Adventszeit jeden Freitag statt. Ter- te an den ärztlichen Bereitschaftsdienst Hans-Weinberger-Haus: mine: 06.12., 13.12. und 20.12.2019. unter der Telefonnummer 116 117. Hier Vierzehntägig am Samstag jeweils um Am Samstag, 14.12.2019 findet wieder wird Ihnen der diensthabende Arzt in Ih- um 17:00 Uhr die Adventsandacht am rer Nähe genannt. 10:00 Uhr mit Abendmahl; nächste Ter- mine: 14.12.2019 und an Heiligabend, Sander Käppele (Richtung Limbach) Erreichbarkeit: 24.12.2019 ökumenischer Gottes- unter Mitwirkung des BOS statt. • Mo., Di. und Do., 18.00 Uhr bis 08.00 dienst. Uhr des Folgetags Konfirmandenkurs: ■ Kath. öffentliche Bücherei • Mi., 13.00 Uhr bis Do., 08.00 Uhr Freitag, 13.12.2019 um 17:30 Uhr. Unsere Öffnungszeiten: • Fr., 18.00 Uhr bis Mo., 08.00 Uhr Konfirmandenstammtisch: Mittwoch von 15.00 bis 16.30 Uhr und • vom Vorabend eines Feiertages, Am Sonntag, 15.12.2019 im Anschluss Donnerstag von 8.30 bis 10.00 Uhr. an den Gottesdienst. 18.00 Uhr bis zum nachfolgenden Neu! Werktag, 08.00 Uhr (Der 24. und 31. Kirchenvorstand: Ab diesem Jahr ist die Bücherei wäh- Dezember sowie der Faschingsdiens- Sitzung am 10.12.2019 um 19:30 Uhr rend den Oster-, Pfingst- und Weih- tag gelten ebenfalls als Feiertag.). im Mesnerhaus. nachtsferien geschlossen. In lebensbedrohlichen Situationen wäh- Besondere Gottesdienste und Hin- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. len Sie bitte die Telefonnummer der weise: Ihr Büchereiteam Rettungsleitstelle, Tel.-Nr. 112. Aus der Mitte der Vereine und Verbände Apotheken-Notdienst

■ Schützenverein Anschließend ging es mit musikalischer Der Notfalldienst der Apotheken kann Begleitung durch das Blasorchester Vom Vizekönig zum König - Matthias im Internet unter www.apotheken.de Sand hoch auf den Hermannsberg ins Hornung und Andrea Linke sind das abgerufen werden. Schützenhaus. Dort begrüßte der Vor- neue Königspaar sitzender „Sport“, Wolfgang Krines, die Im Oktober fand die traditionelle Kö- Vereinsmitglieder, ehe im Anschluss 2. Kirchliche Nachrichten nigsproklamation des Schützenvereins Bürgermeister Gerhard Zösch sowie statt. Aufgrund besonderer Umstände 2. Gauschützenmeister Otto Iff einige wurde zum ersten Mal in der Vereinsge- Grußworte sprachen. ■ Evang. - Lutherische Kir- schichte nicht das Königspaar Zuhause Doch bevor es zur Proklamation der chengemeinde abgeholt, sondern das Vizekönigspaar neuen Majestäten kam, nahm 2. Martina Zösch und Matthias Hornung. Gauschützenmeister Otto Iff zwei Eh- Gottesdienst Beide hatten sich bereit erklärt, diesen rungen vor. Das Ehrenabzeichen in Sonntags um 9:30 Uhr; Kirchenkaffee Part zu übernehmen, damit diese alte Bronze des Schützengau Schweinfurts i.d.R. am 1. Sonntag im Monat; nächs- Vereinstradition fortgesetzt werden erhielten für besondere Verdienste um ter Termin 01.12.2019. konnte. den Schützensport und als Dank für den Familiengottesdienst i.d.R. jeden 3. Sonntag im Monat um 10.00 Uhr, nächster Termin 15.12.2019. Frauenkreis in Zeil: I.d.R. vierzehntägig montags um 14:30 Uhr im Mesnerhaus; nächster Termin 02.12.2019. Frauentreff in Sand: I.d.R. jeden dritten Mittwoch im Monat; nächstes Treffen: 18.12.2019 um 19.00 Uhr in der „Ranch“. Auszeit: I.d.R. am zweiten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr im Mesnerhaus; nächster Auf dem Bild zu sehen von links nach rechts: 2. Gauschützenmeister Otto Iff, Ge- Termin 03.12.2019. winner Ehrenscheibe-Senioren Volkmar Schmitt, Schützenkönigin Andrea Linke, Krabbelgruppe: Schützenkönig Matthias Hornung, Vizekönigin Eva Maria Krines, 2. Bürgermeister Jeden Montag um 15:45 Uhr im Ru- Gerhard Zösch und Vorsitzender „Sport“ Wolfgang Krines, es fehlen Franz Gibfried, dolf-Winkler-Haus. Andre Zösch und David Flachenberger. Sand a. Main - 7 - Nr. 11/19 unermüdlichen Einsatz, die Vorstände ■ Jugendfeuerwehr Andrea Linke und Wolfgang Krines. Lob bei Jugendleistungsprüfung Im Anschluss nahmen die beiden Vor- stände zusammen mit 2. Bürgermeister Die Ausbildung des Nachwuchses wird Zösch und 2. Gauschützenmeister Iff, bei der Sander Feuerwehr intensiv be- die Proklamation vor. Zuerst wurden die trieben. Vor kurzem trafen sich insge- Gewinner der Ehrenscheiben bekannt samt zehn Feuerwehranwärter/-innen, gegeben. Bei den Herren zielte David um sich prüfen zu lassen. Die Bayeri- Flachsenberger am besten, bei den Se- sche Jugendleistungsprüfung ist eines nioren Volkmar Schmitt. von vielen Abzeichen, welches sich die Jugendlichen in ihren ersten Jahren bei Um die Spannung hoch zu halten, wur- der Feuerwehr verdienen können. Hier de zunächst Gibfried Franz zum neuen werden vor allem die Grundtätigkeiten Seniorenkönig, sowie Andre Zösch zum des Feuerwehrhandwerks abgefragt, Vizekönig und Eva Maria Krines zur die man zu jeder Tages- und Nacht- Vizekönigin ernannt. Den Titel Schüt- zeit beherrschen muss. Dazu gehören zenkönig 2019/ 2020 sicherte sich der zum Beispiel verschiedene Knoten und Vizekönig des Vorjahres Matthias Hor- Stiche oder das Kuppeln von Saug- nung. Bei den Damen gab Andrea Linke schläuchen sowie die Vornahme eines den besten Schuss ab und machte sie Strahlrohres. Teamarbeit ist dabei die damit zur Schützenkönigin 2019/ 2020. wichtigste Voraussetzung. Aufgabe der neuen Majestäten ist es, Nachdem die Prüflinge alle Einzel- und den Schützenverein im kommenden Truppaufgaben absolviert sowie einen Jahr auf öffentlichen Veranstaltungen Fragebogen erfolgreich beantwortet und Festen zu repräsentieren. hatten, konnten ihnen die Schiedsrich- Im Anschluss an den offiziellen Teil wur- ter das Abzeichen überreichen. Danach den die neuen Majestäten, zusammen ernteten die Schützlinge großes Lob mit dem BOS, gebührend bis in die von Kommandanten Andreas Winkler. Morgenstunden gefeiert. „Ich bin beeindruckt was hier geleistet Die Vorstandschaft wurde, macht weiter so, ihr seid unse- re Zukunft“, sagte der Sander Feuer- ■ Turnverein wehrchef. Kreisbrandmeister Thomas Neeb nahm im Rahmen der Feuer- Neue Stunde beim TV-Sand ab wehr-Dienstaufsicht die Prüfung mit 06.11.2019 seinen Schiedsrichtern unter strengs- ten Kriterien ab. Kreisjugendwart Jo- Fitness für Frau und Mann von 30 bis hannes Krines bedankte sich bei den 60 Jahren. Jugendwarten und Ausbildern für die Mittwochs von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr vorangegangene Arbeit. 2. Bürgermeis- in der Turnhalle. ter Gerhard Zösch ist stolz, in Sand so Gymnastische Übungen für den ganzen eine tolle Feuerwehr zu haben. Als er Körper mit Musik und verschiedenen bei der Prüfung sah, wie der Brustbund Übungsgeräten unter der Leitung von mit einer Feuerwehrleine angelegt wird Hannelore Endres. „der zur Personenrettung dient“, war er begeistert vom Engagement der Feuer- ■ Sander Franzosen wehr. Frank Winkler, Jugendleiter Der Bischof Nikolaus kommt zu den Kindern nach Hause Heuer besteht wieder die Möglichkeit, den Bischof Nikolaus zu bestellen. Die- ser geht in diesem Jahr am Donnerstag, den 05.12.2019, von Haus zu Haus. Bei Interesse können Sie sich unter der Tel. Nr. 09524/ 302708 bis zum 01.12.2019 anmelden. Die Geschenke für die Kin- der sollen am Hauseingang bereitge- stellt werden. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung die genaue Adresse und die Kinderzahl an. Der Spendenerlös kommt wie immer einer gemeindlichen Einrichtung zugute. Die Vorstandschaft Sand a. Main - 8 - Nr. 11/19

■ Turnverein Daniela Lentz tersklasse 18+ für den Regionalent- Jahrgang 2001 und Älter – 2. Platz scheid Unterfranken. Hier treten die Großartiger Erfolg beim diesjährigen Janina Abert besten Gerätturnmannschaften aus Bayernpokal Jahrgang 2001 und Älter – 6. Platz Emma Lechner ganz Unterfranken gegeneinander an. Am 19. und 20. Oktober 2019 fand der jährliche Bayernpokal des Jahrgang 2002-2005 – 4. Platz Standgefunden hat der Wettkampf am Carla Zull Turngau´s Schweinfurt-Haßberge in 02.11.2019 in Hösbach. Jahrgang 2010/2011 – 1. Platz der Georg-Wichtermann-Sporthalle in Mia Zettelmeier Kurz vor dem Wettkampf stand das Schweinfurt statt. Insgesamt 26 Turner- Jahrgang 2010/2011 – 2. Platz Starten der Mannschaft fast auf der innen des TV Sand traten in verschiede- Laura Rippstein Kippe, da nicht genügend Mädels an nen Altersklassen zusammengefasst in Jahrgang 2010/2011 – 4. Platz Mannschaften gegen ihre Konkurrentin- diesem Tag und in dieser Altersklas- nen an. Bereits im Frühjahr dieses Jah- se zur Verfügung standen. Dank dem res fand der erste Teil des Wettkampfes Einsatz einer ehemaligen Turnerin und statt. Die Ergebnisse aus dieser Vorrun- mittlerweile Trainerin Franziska Prokein, de und der Rückrunde vom vergange- sowie der Bereitschaft von Emma Lech- nen Wochenende werden aufaddiert und somit die Sieger in jeder Altersklas- ner und Jacqueline Hatzenbühler aus se ermittelt. den jüngeren Jahrgängen konnte der Am Samstag gingen unsere jüngsten TV Sand letztendlich mit Sarah Krines, Wettkampfteilnehmer (Jahrgang 2010/ Franziska Prokein, Emma Lechner und 2011) mit zwei Mannschaften an den Jacqueline Hatzenbühler an den Start Start. Mit nur 0,15 Punkten Differenz gehen. zum 1. Platz erreichte die 1. Mannschaft (Carla Zull, Mia Zettelmeier, Laura Ripp- Von der vermeintlichen schlechteren stein, Allegra Jurck, Antonia Hetzel) den Ausgangslage merkte man am Wett- 2. Platz und somit die Silbermedaille. kampftag allerdings nichts. Die Mann- Die 2. Mannschaft (Nala Anton, Pauline schaft turnte durchwegs saubere Schindelmann, Jamina Sommer, Paula Übungen an den vier Geräten Sprung, Koch, Sarah Zitan) schaffte es auf den Barren, Balken, Boden und erreichte im 14. Platz. 3. Sieger im diesjährigen Regiona- Bezirk Unterfranken den 3. Platz und Sonntagmorgen turnte der Jahrgang lentscheid Unterfranken 2006/ 2007 (Hanna Bedenk, Lara Ma- konnte somit die Bronzemedaille mit rie Müller, Sina Bedenk, Kayla Corbet, Bereits im Oktober qualifizierte sich nach Hause nehmen. die Gerätturnmannschaft in der Al- Marlene Witthinrich, Antonia Grimmer, Die Vorstandschaft Hannah Hetzel) und platzierte sich auf den 5. Platz. Am Nachmittag des Sonntags fand der Wettkampf für zwei Jahrgänge statt. Die Mannschaft des Jahrganges 2002-2005 (Emma Lechner, Lara Schmitt, Mara Söldner, Melina Röder, Jacqueline Hat- zenbühler) erreichte den 3. Platz und konnte somit die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Mit über 16 Punk- ten Differenz turnte sich die Altersklas- se 18+ (Sarah Krines, Daniela Lentz, Janina Abert, Anna Kunkel) mit großem Abstand zu ihren Konkurrentinnen auf den 1. Platz. Mit strahlenden Gesich- tern wurde die Goldmedaille entgegen- genommen. Diese großartige Leistung wird durch die Qualifikation zum Regio- nalentscheid Unterfranken belohnt. Besonders geehrt wurden zudem an diesem Wochenende die Turnerinnen mit der besten Einzelwertung in der je- weiligen Altersklasse. Aufgerufen wur- den jeweils die Plätze 1 bis 6. Sarah Krines Das Bild zeigt die Siegermannschaft von der Altersklasse 18+ (v.l.n.r. Sarah Krines, Jahrgang 2001 und Älter – 1. Platz Franziska Prokein, Jacqueline Hatzenbühler, Emma Lechner). Sand a. Main - 9 - Nr. 11/19

■ Orga.-Komitee Altmain-Weinfest Spende im Anschluss an den Martinszug Über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro dürfen sich die beiden Sander Kin- dergärten „St. Martin“ und „St. Nikolaus“ freuen. Nach dem Martinszug erhielten die beiden Leiterinnen Christl Oppelt und Birgit Braun vom Organisationskomitee des Altmain-Weinfestes einen Scheck überreicht. Stellvertretender Vorsitzen- der Ernst Albert sowie Ludwig Göpfert und Christian Radler dankten damit den über 70 Kindergartenkindern, die auch in diesem Jahr die Eröffnung des Weinfes- Christl Oppelt und Birgit Braun (vorne von links), die Leiterinnen der beiden Kinder- tes mit ihren tollen Liedern unterstützten. gärten, freuten sich über die Spende in Höhe von 1.000 Euro vom Organisationsko- Gleichzeitig wurden auch die Sieger mitee des Altmain-Weinfestes. Den Scheck überreichten (hinten von links) der stell- des Luftballonwettbewerbes anlässlich vertretende Vorsitzende Ernst Albert, Christian Radler, Weinprinzessin Anna-Lena des Weinfestes geehrt. Insgesamt 25 Gottschalk und Ludwig Göpfert. Karten wurden von Findern der Luft- ballone zurückgeschickt. Die größte einzelne Entfernung hatte der Ballon von Xaver Kistner aus Sand zurückge- legt, der gleichzeitig auch der jüngste Teilnehmer war. Nach 266 Kilometern landete der Ballon des Zweijährigen im Raum Passau. Zu den weiteren Gewin- nern gehören zudem Jakob Albert (234 Kilometer), Franziska Hein (218), Max Rottmann (126), Laura Rippstein (123), Mia Zettelmeier (123), Finn Schmitt (104) und Emilia Reichardt (104). Aber auch alle anderen Teilnehmer, deren Luftballo- ne weniger als 100 Kilometer schafften, durften sich über eine Überraschung freuen. Die Verantwortlichen des Wein- festkomitees überreichten gemeinsam mit Weinprinzessin Anna-Lena Gott- Stolz präsentieren die Gewinner des Luftballonwettbewerbes zusammen mit den schalk allen Kindern ihre Preise und eine Vertretern des Weinfest-Organisationskomitees und Weinprinzessin Anna-Lena Urkunde. Gottschalk ihre Preise. Text und Bilder: Christian Licha

■ Faschingskomitee Pünktlich zum Faschingsauftakt am 11.11. wurde im Hotel-Weingut Goger das neue Präsidium gewählt. Nach 25 Jahren aktive Mitarbeit im Vorstand, zu- letzt zehn Jahre als Kassier, gab Jochen Sauer seinen Rücktritt aus der ersten Reihe bekannt. Ehrenpräsident Günther Flachsenberger dankte dem verdienten Faschingsnarr in einer sehr emotionalen Rede für seine Verdienste. Ganz zurück- gezogen hat sich Sauer allerdings nicht, denn als Kassenprüfer bleibt er dem Verein erhalten. In dieses Amt wurde er zusammen mit Martin Fella gewählt, die die beiden über 20 Jahre agierenden Revisoren Gehrhard Zösch und Otto Krines ablösen. An der Spitze des Fa- Bild und Text: Christian Licha Sand a. Main - 10 - Nr. 11/19 schingskomitees steht weiterhin Stefan lei polizeiliche Vorkommnisse, weder rund 8.000 Euro für Kehrmaschine, Flachsenberger als Präsident, der von während des Zuges noch danach beim Absperrungen und Beschilderungen. seinem Stellvertreter Florian Linke un- Finale im Festzelt, sei hervorzuheben, „Wir wollen nicht unbedingt alles regu- terstützt wird. Zur neuen Kassierin wur- so Flachsenberger. Gruppen, die beim lieren, aber wenn tausende Menschen de Sandra Klug gewählt, während Peter Faschingszug im nächsten Jahr mitwir- zusammen kommen, muss man viel- Kehl das Amt des Schriftführers ausübt. ken wollen, können sich bei der Infover- leicht nochmal daran erinnern“, sagte Beisitzer sind Gerhard Birlem, Matthias anstaltung des Faschingskomitees am Ruß in Bezug auf die geltenden Regeln. Flachsenberger, David Flachsenberger, 17. Januar um 19 Uhr im Sportheim des Ralf Bauer und Thomas Henning. Sander Seestadions anmelden. So darf zum Schutz der Anwohner die Musik auf den Festwagen nur von 12 Präsident Stefan Flachsenberger freu- Bürgermeister Bernhard Ruß bezeich- bis 18 Uhr spielen. Zugwagen kommer- te sich, dass die Wagenbauer und nete den Faschingszug als wichtigen Fußgruppen mit ihren Motiven sich in Bestandteil des gesellschaftlichen und zieller Anbieter sind ausgeschlossen, diesem Jahr wieder sehr viel Mühe ge- kulturellen Lebens in Sand. Auch die ebenso wie Wagen ohne Motiv, die nur geben haben, dem Niveau des Sander Gemeinde stehe voll hinter dieser Ver- der Personenbeförderung dienen. Auch Faschingszuges gerecht zu werden. Vor anstaltung und unterstütze sie jedes darf kein Konfetti, Papierschnitzel oder allem der unfallfreie Verlauf und keiner- Jahr mit einem Kostenaufwand von ähnliches geworfen werden.

■ First Responder Spendenübergabe Weinbau Jürgen Hofmann Anlässlich der fränkischen Weinprämie- rung konnte sich Jürgen Hofmann nicht nur über viele Medaillen, sondern auch noch über den Ehrenpreis des Land- kreises Haßberge freuen. Das Preisgeld des Ehrenpreises wurde durch Familie Hofmann auf 500 Euro aufgestockt und an die First Responder Sand gespendet. Für die tatkräftige Unterstützung möch- ten wir uns herzlich bedanken. Es bewegt uns, dass unsere Arbeit in diesem Maße wertgeschätzt wird und wir freuen uns darauf, weiterhin Men- schen in Not unsere Hilfe entgegenbrin- gen zu können.

■ SKK „Alle Neun“ • Doppelstarts einzelner Teilnehmer ist der so oft starten wie er möchte. Einladung zur Dorfmeisterschaft nur in verschiedenen Mannschaften Startgebühr Einzel: 5,-€; Startgebühr 2019 möglich. Mannschaft: 15,-€. Sehr geehrte Damen und Herren, • Auswechslungen sind nicht gestattet. In jeder Kategorie werden Pokale und/ oder Sachpreise verteilt. der Sportkegelklub „Alle Neun“ veran- • Am Tag der Siegerehrung wird unter staltet im Zeitraum vom 21.12.2019 bis den besten 8 Mannschaften noch mal Die Siegerehrung mit Finale findet am 04.01.2020 wieder eine Dorfmeister- ein Durchgang gespielt. Hierzu hat 05.01.2020 um 18:00 Uhr im Sander schaft für Hobbykegler. Hierzu ergeht von jeder Mannschaft 1 Kegler/in die Sportheim statt. mit diesem Schreiben eine herzliche Möglichkeit durch erneuten Start die Starttermine, Voranmeldungen und wei- Einladung an alle Sander Vereine, Ein- Mannschaft nach vorne zu spielen tere Auskünfte gibt es beim 2. Vorsit- wohner, Gruppen und Firmen. (kein Doppelstart). zenden Jürgen Hörlin, Telefon: 09524/ Folgender Modus wird gespielt: Es darf nur mit sauberen Sportschuhen 5461. • Pro Mannschaft wird mit 4 Personen gestartet werden! Meldeschluss ist der 31.12.2019. gestartet (Je 30 Kugeln ins volle Bild). Aktive Hobby- oder Sportkegler haben Ein paar frohe Stunden auf unserer mo- • Es kann in den Kategorien Herren, bei der Dorfmeisterschaft in der Kate- dernen Bahnanlage im Sander Sport- Damen, Gemischt oder Jugend (bis gorie Mannschaft kein Startrecht! heim und sportlichen Erfolg wünscht 18 Jahre) angetreten werden. Im Einzelwettbewerb (15 Wurf ins volle Ihnen der SKK „Alle Neun“. Joachim Sauer, 1. Vorsitzender • Pro Verein/Gruppierung können meh- Bild und 15 Wurf Abräumen) gibt es die rere Teams gemeldet werden. Kategorien Aktiv und Hobby. Es darf je- Manuel Hörmann, 1. Sportwart Sand a. Main - 11 - Nr. 11/19

Parteien und politische Gruppierungen

■ SPD-Ortsverein Teilnehmerschar aus dem gesamten Landkreis bevölkerte die Sander Sport- und Kulturhalle – Vorfreude auf nächstes Jahr Die Sander Sport- und Kulturhalle war wieder einmal mehr ein toller Rahmen für den alljährlich vom SPD-Ortsverein abgehaltenen Flohmarkt für Allerlei rund ums Kind. Die gesamte Halle war wie ein Ameisenhaufen in dem die Ausstel- ler, Käufer oder auch nur Besucher für ein lebhaftes Treiben sorgten. Die Orga- nisationsverantwortlichen Andrea Roth und Uwe Hartmann erhielten von den Teilnehmern ein dickes Lob für die ta- dellose Organisation der Veranstaltung. Für Käufer war es eine günstige Gele- genheit hochwertige Artikel in Augen- schein zu nehmen und zu erwerben. Die Teilnehmer konnten ihren Kaufs- bzw. Verkaufsgeschäften in der Sport- und- Kulturhalle nachgehen und anschlie- Die Verantwortlichen (von links) Heike Scheuring, Uwe Hartmann, Anja Hey und ßend im Foyer bei einer Tasse Kaffee Andrea Roth zeigten sich wie die Teilnehmer und Besucher rundum zufrieden mit und Kuchen entspannen. der gelungenen Veranstaltung. Der Termin für den Basar im nächsten Jahr ist wieder Paul Hümmer, 1. Vorsitzender der erste Sonntag nach Allerheiligen, der 8. November 2020.

■ CSU-Ortsverband Landrat Wilhelm Schneider erneut als Kosten auf 50.000 € jährlich, sei eine Geselliger und informativer Feder- Kandidat nominiert ist. sinnvolle Investition in die Zukunft des weißerabend Nach dem Ausblick auf die kommenden Kreises. Dies wurde auch von den an- wesenden Gästen bestätigt. Der CSU-Ortsverband hatte zum traditi- Wahlen war die Kreispolitik Thema. Zu- onellen Federweißerabend eingeladen. erst wurde über die schwierige Finanz- Befürwortung fand auch die Einführung Viele Besucher durfte Gerhard Zösch lage der Kreiskrankenhäuser berichtet, des 365-€-Ticket für Schüler im VGN. in der Heckenwirtschaft Hofmann be- wobei der Erhalt für die Vor-Ort-Ver- Kreisrat Gerhard Zösch versprach, grüßen. Gerade im Jubiläumsjahr zum sorgung unerlässlich sei. Als einen weiterhin an einen ausgeweiteten Ver- 50-jährigen Bestehen sei es eine Freu- wirtschaftlich wichtigen Faktor stellte kehrsverbund zu arbeiten. de, diese Veranstaltung erneut durch- Gerhard Zösch den Flugplatz in Haßfurt Die Querungshilfe der Kreisstraße am zuführen, so Zösch. heraus. Die Erhöhung der Beteiligung Rewe-Markt war der letzte Punkt im Im Rückblick auf das vergangene Jahr des Landkreises an den laufenden Bericht des Ortsvorsitzenden. Alle An- waren besonders die Landtagsfahrt für die Sander Ehrenamtlichen sowie das Sommerfest erwähnenswert. Beide Veranstaltungen waren ein voller Erfolg, betonte der Vorsitzende. Eingeladen hat der Vorsitzende auch zum großen Jubiläum des Ortsverbandes am 17. November 2019. Namhafte Lokalpoliti- ker haben ihr Kommen zugesagt. Auch die Kommunalwahl im März 2020 werfe ihre Schatten voraus. Der CSU-Ortsverband werde wieder mit einer starken Liste, mit vielen kompe- tenten Kandidaten antreten, versicher- te Zösch: „Die Mischung aus jungen und erfahrenen sowie männlichen und weiblichen Kandidaten ist vielverspre- chend!“ Sehr erfreulich ist auch, dass Sand a. Main - 12 - Nr. 11/19 wesenden waren sich einig, dass eine ■ Freie Sander Bürger denen Veranstaltungen, wie den von der Einrichtung zur Verkehrsberuhigung am FSB zum mittlerweile 24. Mal erfolgreich Ortseingang und einen sicheren Fuß- bestätigen ihre Führungsmannschaft organisierten Besuch der Theaterauf- gängerübergang unbedingt notwendig mit leichten Veränderungen. führung in Friesenhausen, ein. Weiter sei. Der CSU-Ortsverband habe die Bei der Neuwahl der Freien Sander berichtete er von der wirklich schönen Querungshilfe thematisiert und wir wer- Bürger (FSB) am 16. Oktober wurde und sehr informativen Weinbergwan- den weiterhin an der Sache dranbleiben, Dr. Jörg Kümmel erneut zum ersten derung in den Sander Weinbergen mit nachdem die Gemeindeverwaltung be- Vorsitzenden der FSB gewählt und be- anschließender Weinprobe beim Winzer reits den entsprechenden Antrag an das schreitet somit in den beiden folgenden Christian Lenhard im Februar, sowie der Landratsamt gestellt hat, so der zweite Jahren seine vierte Amtszeit. Sowohl Teilnahme an der Dorfmeisterschaft der Bürgermeister. er, als auch die ihm zur Seite stehen- Schützen. Im Anschluss an den Bericht aus der den, gleichberechtigten Stellvertreter Besonders freute er sich, dass sich der Kreispolitik führte die Gemeinderätin Gabriele Haupt und Wolfgang Mühl- politische Stammtisch der FSB, der an Ute Lutz aktuelle Themen aus der Ge- felder wurden in einer reibungslos ab- jedem ersten Mittwoch im Monat mit meinde aus. Neben der Fertigstellung laufenden Neuwahl mit der vollen Zu- den FSB-Gemeinderäten im Hotel Go- des Krippen-Rohbaus und den anste- stimmung der anwesenden Mitglieder ger stattfindet und an dem jeder Bürger henden Kanalsanierungsarbeiten in ei- gewählt. teilnehmen kann, immer noch behaup- nigen Straßen wurden besonders die An die Stelle von Stefan List als Schrift- ten konnte. „Leider wurde er manchmal Ergebnisse des Konzepts zur Innenent- führer tritt neu Carmen Schreppel-Sch- mehr und manchmal weniger besucht, wicklung sowie die Problematik der Be- mitt, die, wie der Kassier Andreas Krapf, aber er wurde besucht!“ stellte Küm- wässerung der Weinberge diskutiert. ebenfalls ohne Gegenstimme in ihr Amt mel zu diesem Thema selbstkritisch fest und rief die Anwesenden zu mehr Erfolgreich konnte die CSU in den ver- gewählt wurde. Als Kassenprüfer fun- gieren Stefan Schmitt und Peter Kehl. Beteiligung auf: „Hier habt Ihr einen di- gangenen Monaten einige wichtige Pro- rekten Weg mit euren Gemeinderäten Dem Vereinsausschuss gehören die jekte zum Anstoß bringen. Der Einbau in Kontakt zu treten und demokratisch amtierenden Gemeinderäte der Freien einer Heizung in der Aussegnungshalle ihre Arbeit zu hinterfragen und zu dis- Sander Bürger (FSB) Kraft Amtes für und die Einführung einer Ehrenordnung kutieren, also nutzt Ihn!“ Der nächste Ihre Amtszeit an, hinzu kommen Detlef seien besonders hervorzuheben, be- FSB-Stammtisch findet am 04.12.2019 Weinhold, Dirk Kümmel und Heinrich tonte Ute Lutz. Besonders stolz seien statt. die Gemeinderäte, dass die erste Eh- Schmitt, der somit auch nach seiner Rückblickend auf das vergangene Jahr, rung demnächst durchgeführt werden Amtszeit als Gemeinderat der FSB tat- zeigte er verständlich auf, dass dieses könne. kräftig zur Verfügung stehen wird. Neu in das Team für Öffentlichkeitsarbeit Jahr klar von der anstehenden Gemein- Im Anschluss an die Berichte richtete zu Klaus Krines gestoßen ist Johannes deratswahl 2020 und der Suche nach der CSU-Kreisvorsitzende Steffen Vo- Rennert. geeigneten Kandidatinnen und Kandi- gel noch seine Grußworte an die An- daten geprägt wurde. Jörg Kümmel be- wesenden. Besonders hob Vogel die Der erste Vorstand Dr. Jörg Kümmel be- dankte sich bei allen, die hier tatkräftig Arbeit der ehrenamtlichen Gemeinderä- dankte sich im Anschluss an die Wahl unterstützt haben, damit die FSB ihre te und besonders aktive und verdiente bei seinem bisherigen Stellvertreter Hausaufgaben erfüllen konnte. „Es freut Mitglieder im Ortsverband hervor. Detlef Weinhold für seine langjährige mich besonders, euch heute mitteilen Unterstützung, die geleistete Arbeit und Zum Abschluss fand noch eine aus- zu können, dass die Mitgliederanzahl seinen enormen Einsatz für den Verein giebige Diskussion zum Schwimmbad der Freien Sander Bürger seit Februar und wünschte der neuen Vorstand- im Maintal statt. Der stellvertretende von 56 auf 61 gestiegen ist und somit schaft eine weitere gute und erfolgrei- CSU-Ortsvorsitzende Julian Müller be- erstmalig die 60er Hürde überschritten che Zusammenarbeit. richtete über den aktuellen Stand und wurde“, stellte Jörg Kümmel zur großen die Probleme bei der Finanzierung des In seinem Tätigkeitsbericht der Vor- Freude der Anwesenden fest und er- Bades. „Erfolg oder Misserfolg des Pro- standschaft ging Dr. Jörg Kümmel kurz gänzte: „Die langsam aber stetig wach- jektes darf nicht von einer Beteiligung auf die bisher im Jahr 2019 stattgefun- sende Mitgliederzahl und die Tatsache, der Stadt Haßfurt abhängig gemacht werden“, unterstreicht Müller, der auch Vorsitzender des Schwimmclubs Haß- berge ist. Der gut aufgelegte Landtag- sabgeordneter Steffen Vogel berichtete aus seiner Arbeit in München, wobei die Zuhörer vieles über die Arbeit und auch Zusammenarbeit im Bayerischen Land- tag erfahren konnten. Nach vielen neuen Informationen ließen die Anwesenden den Abend in gesel- liger Runde ausklingen und genossen den guten Wein und die leckeren Brot- zeiten. Gerhard Zösch, 1. Vorsitzender Sand a. Main - 13 - Nr. 11/19 dass wir als einzige auch nächstes Jahr sammlung konnte CSU-Ortsvorsitzen- den wichtige Themen aufgearbeitet: keine Listenverbindung eingehen müs- der Gerhard Zösch neben zahlreichen Umweltschutz, erneuerbare Energien, sen, zeigt nicht nur den Zuspruch in der CSU-Mitgliedern auch viele interessier- weiteres Ansäen von Blühwiesen, Nut- Sander Bevölkerung, sondern bildet te Sander Bürger begrüßen. Ein ganz zung der vorhandenen Ressourcen im auch für die Zukunft ein vernünftiges besonderer Gruß galt Bürgermeister Gemeindegebiet, Nutzung von Bauland Fundament. Dies dürfen wir aber nicht und stellvertr. CSU-Kreisvorsitzenden sowie die Erhaltung der Infrastruktur im als selbstverständlich hinnehmen, son- Holger Baunacher, der Kreisvorsitzen- Ortskern und natürlich die Familienpo- dern müssen es uns immer wieder er- den der Frauenunion Frau Elvira Sieper, litik – von der Kinderkrippe bis hin zur arbeiten!“ Kreisrat Reinhold Giebfried sowie Anto- Seniorenbetreuung – um nur einige zu Im Anschluss an den Vorstandsbericht nie Bergmann und Edeltraud Schnapp benennen. wurde der Kassenbericht von Johannes als Vertreter der Freien Sander Wähler. Unter der Wahlleitung von Holger Krines in Vertretung für Andreas Krapf 2. Bürgermeister Gerhard Zösch und Baunacher wurde dann der nötige Be- verlesen, da dieser krankheitsbedingt Gemeinderätin Ute Lutz ließen die letz- schluss der CSU und der Freien Sander nicht teilnehmen konnte. Johannes Kri- ten sechs Jahre Revue passieren und Wähler gefasst, mit einer gemeinsamen nes lobte hierbei die ordnungsgemäße stellten fest, dass die CSU/ FSW-Ge- Liste in den Wahlkampf zu starten. und übersichtliche Kassenführung, wel- meinderatsfraktion mit acht von 16 Sit- Bevor sich die einzelnen Kandidatinnen che von den Kassenprüfern auch eben- zen im Gemeinderat eine große Verant- und Kandidaten vorstellten, zeigte sich so lobend bestätigt wurde. wortung trägt. In den Ausschüssen sind Gerhard Zösch erfreut, dass es gelun- Nach der Neuwahl gingen die anwesen- wir mit drei von fünf Mitgliedern ver- gen ist, wieder eine gut gemischte und den Gemeinderäte Heinrich Schmitt, treten und so stellen wir uns auch dort vor allen Dingen eine junge und dyna- Johannes Krines und Jörg Kümmel auf großen Aufgaben für die Gemeinde. Von mische Liste zu präsentieren, darunter die Geschehnisse im Gemeinderat 2019 1996 bis 2002, also sechs Jahre, hatte aber auch erfahrene und bereits lang- ein. Gemeinsam erläuterten sie den An- Gerhard Zösch das Amt des 3. Bürger- jährige Gemeinderäte/innen. Mit einem wesenden verständlich die getroffenen meister inne und seit 2002, also fast 18 Durchschnittsalter von 43 Jahren ist und anstehenden Entscheidungen. Jahre, stellt die CSU mit Gerhard Zösch es ihm um die Zukunft nicht bange, so Am Ende der Versammlung bedank- den 2. Bürgermeister. Gerhard Zösch. te sich der erste Vorsitzende der Frei- Ute Lutz und Gerhard Zösch konnten Die Sander Winzer sind mit Oliver Gott- en Sander Bürger (FSB), Herr Dr. Jörg mit Stolz den anwesenden Gästen auf- schalk und Elisabeth Goger vertreten. Kümmel, nochmals bei allen Anwesen- zählen, dass die CSU/ FSW-Fraktion Rainer Mahr, Thomas Kluczniak und den für die reibungslose Neuwahl und ihre vor sechs Jahren gegebenen Wahl- Andrea Rippstein können ihre Erfah- die rege Diskussion zu den aktuellen versprechen erfüllt hat. So kann man im rungen als Selbstständige mit einbrin- Themen. Sander Rathaus jedes Stockwerk barri- gen. Mit Julian Müller, Jürgen Stumpf, FSB-Vorstand: Gabriele Haupt, Dr. Jörg erefrei erreichen und auch ein behinder- Sebastian Gocker, Johannes Kümmel Kümmel, Wolfgang Mühlfelder tengerechtes WC wurde eingebaut. Mit und Patrik Kevin Mahr werden alle der Einführung der Bürgermedaille wird Sander Vereine und Verbände und die ■ Freie Sander Bürger das Ehrenamt gestärkt und gewürdigt. Jungwähler repräsentiert. Edeltraud Auch im Kampf gegen weiteren Kiesab- Schnapp und Doris Kümmel zeichnen nominieren ihre Gemeinderatskan- bau in Sand hat die CSU/ FSW-Fraktion sich für Soziales und Kirche verantwort- didaten mit einem Antrag an die Gemeinde er- lich. Sebastian Baum als junger Fami- reicht, dass die Gemeinde keine eige- lienvater und Mitglied im Kindergar- Die Vorstandschaft der Freien Sander nen Grundstücke und Gemeindewege ten-Elternbeirat und Stefan Müller als Bürger erinnert hiermit alle Mitglieder an für Zwecke der Kiesausbeutung ver- ehemaliger Vorsitzender des Elternbei- die am 9. Dezember stattfindende Mit- kaufen darf. Selbstverständlich wurden rates bringen ihre Erfahrungen bei der gliederversammlung mit Nominierungs- auch die Sportvereine, Feuerwehr, Ge- Betreuung mit ein. Ute Lutz und Ger- veranstaltung der FSB-Gemeinderats- werbetreibende, weitere Sander Vereine hard Zösch zeichnen sich für die Frak- kandidaten für die Gemeinderatswahl und Verbände und die Kirchengemein- tionsarbeit verantwortlich und werden 2020 und lädt in diesem Zuge auch alle de bei ihren Bauvorhaben und Planun- ihr ganzes Gemeinderatswissen den interessierten Bürger herzlichst ein. gen soweit wie möglich unterstützt, so jungen Kollegen übermitteln. Die Mitgliederversammlung mit Nomi- Gerhard Zösch und Ute Lutz. Jeder Kandidat konnte in seiner Vorstel- nierung der FSB-Gemeinderatskandi- Mit dem Ausscheiden von Klaus Ullrich lung sich und seine persönliche Motiva- daten findet am Montag, den 9. Dezem- aus dem Gemeinderat verlor die Frak- tion, als Gemeinderat zu kandidieren, ber 2019 um 19:30 Uhr im Hotel Goger tion einen erfahrenen und engagierten vortragen. Dies wurde von den Anwe- statt. Gemeinderat. Die große Lücke schloss senden mit großem Applaus bedacht. Dr. Jörg Kümmel, 1. Vorsitzender Thomas Mahr mit seinem großen Fach- wissen als Verwaltungsangestellter. Bit- Sowohl die CSU-Mitglieder als auch die ■ CSU-Ortsverband ter ist, dass Thomas Mahr, Robert Wag- Freien Sander Wähler gaben in einer ner und Antonie Bergmann nicht mehr geheimen Abstimmung den Kandidaten CSU Sand tritt mit einer jungen und für den Gemeinderat kandidieren. ihr volles Vertrauen und so wurde der Wahlvorschlag angenommen. motivierten Truppe zur Kommunal- So galt es, den Sander Bürgern wieder wahl an eine ausgewogene Liste zu präsentie- Zum Schluss stellten sich noch die Be- Am Donnerstag, 14.11.2019, nominierte ren. Dass die Gemeinderatskandidaten werber für die Kreistagsliste vor. der CSU-Ortsverband seine Gemeinde- voller Tatendrang sind, zeigten schon Auf Platz 20 kandidiert Elisabeth Goger, ratskandidaten. Zur Nominierungsver- die Vorbesprechungen. Dabei wur- auf Platz 21 Gerhard Zösch und den 50. Sand a. Main - 14 - Nr. 11/19

Platz nimmt Andrea Rippstein ein. ■ SPD Gemeinderatsfraktion Mobiltelefone sind wahre Rohstoff- Auch die Kandidaten der „Jungen Liste“ schatzkisten. Sie enthalten wertvolle Wir sind Rohstofflieferanten – Gro- ergriffen die Möglichkeit sich vorzustel- Metalle wie Gold, Silber oder Platin, de- ßes Echo auf Handy-Aktion der len. Julian Müller kandidiert auf Platz 1, ren Anbau in anderen Regionen der Erde Gemeinde Sand Sebastian Gocker auf Platz 20 und Jo- mit großen Belastungen für Mensch hannes Kümmel auf Platz 59. Ausgediente Handys sammelt auf An- und Umwelt verbunden ist. Die abge- regung der SPD-Gemeinderatsfraktion „Unser Sand ist also mit den aufgestell- gebenen Handys werden fachgerecht die Gemeinde Sand a. Main über das ten Kandidaten auch auf Kreisebene recycelt oder wenn noch verwendbar Fundbüro in der Verwaltung. Beim Be- sehr gut vertreten“, so Gerhard Zösch. weiterverwendet. Einen Riegel vorge- such an der Abgabestelle in der Verwal- schoben wird durch die Handy-Akti- Mit einem großen Dankeschön an alle tung berichteten die Mitarbeiterinnen on-Bayern auch dem illegalen Export Anwesenden und Kandidaten/innen Manuela Gebhardt und Martina Zeiß von Elektroschrott. 3. Bürgermeister schloss Gerhard Zösch die harmonisch von der regen Rückgabe von Alt-Han- Paul Hümmer hofft nun auch auf den verlaufene Ortshauptversammlung. dys. Von dem sehr hohen Rücklauf Erfolg eines entsprechenden Antrages Liste der CSU/ FSW: zeigte sich auch von links nach rechts 3. Bürgermeister Paul Hümmer, Bürger- der SPD auf Kreisebene zur Umsetzung 1. Zösch Gerhard meister Bernhard Ruß und SPD-Frakti- über die Wertstoffhöfe. 2. Rippstein Andrea onssprecher Klaus Holland überrascht. Paul Hümmer, 1. Vorsitzender 3. Müller Julian 4. Lutz Ute 5. Mahr Patrik Kevin 6. Goger Elisabeth 7. Gocker Sebastian 8. Schnapp Edeltraud 9. Mahr Rainer 10. Kümmel Johannes 11. Baum Sebastian 12. Kluczniak Thomas 13. Stumpf Jürgen 14. Kümmel Doris 15. Gottschalk Oliver 16. Müller Stefan Ersatzleute: 1. Frank Mahr 2. Mühlfelder René 3. Zösch Florian Gerhard Zösch, 1. Vorsitzender Bild: Bastian Hümmer

Veranstaltungskalender Seniorenehrung mit Weihnachtsfeier in Kegelclub „Alle Neun“ der Sport- und Kulturhalle Kegeldorfmeisterschaft im Sportheim Samstag, 14.12.2019 und Sonntag, ■ Veranstaltungen 15.12.2019 ■ Veranstaltungskalender November/ Dezember Turnverein Der jeweils aktuelle Veranstaltungs- Garden-Tanzturnier in der Sport- und kalender kann im Internet unter Samstag, 30.11.2019, 16.30 Uhr Kulturhalle www.sand-am-main.de abgerufen wer- Schützenverein Samstag, 14.12.2019, 14.00 Uhr, den. Bergweihnacht am Schützenhaus und Sonntag, 15.12.2019, 12.00 Samstag, 30.11.2019, 19.30 Uhr Uhr Volkshochschule Kegelclub „Alle Neun“ „Brennos Freunde“ Weihnachtsfeier im Romantiksaal des Historischer Weihnachtsmarkt im Wein- ■ Volkshochschule Sand a. Hotel Goger gut A. & E. Rippstein Main Freitag, 06.12.2019, 19.00 Uhr Samstag, 14.12.2019, 18.00 Uhr Obst- und Gartenbauverein Schützenverein Information und Anmeldung bei Weihnachtsfeier Weihnachtsfeier im Schützenhaus Maria Zösch Samstag, 07.12.2019, 19.30 Uhr Sonntag, 15.12.2019, 18.00 Uhr Steigerwaldstraße 5 97522 Sand a. Main Kegelclub „Fröhliche Neun“ Gesangverein und Gospel and more Tel. (0 95 24) 30 23 02 Weihnachtsfeier mit Ehrung der Club- Besinnlicher Adventsabend in Maria Montag bis Freitag meister im Sportheim Limbach 9.30 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr; Dienstag, 10.12.2019, 14.00 Uhr Samstag, 21.12.2019 bis Sonntag, mittwochs geschlossen Gemeinde Sand a. Main 05.01.2020 [email protected] Sand a. Main - 15 - Nr. 11/19

Für alle Vorträge und Kurse ist vorherige Schulnachrichten Stadelmann aus Zeil in der Klasse 1a Anmeldung erforderlich. und Landrat Wilhelm Schneider in der Arbeitskreis Klasse 1b vor. Anschließend bastelten ■ Lesewoche in Grundschule die Schüler zu den Geschichten inmit- Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis ten der Bibliothek. Wunderbare Bilder U 16.01 Zeil/ Sand waren das Ergebnis. Das Lehrerkolle- Wer sich für die Aktivitäten des Arbeits- Zum Auftakt der Interkulturellen Woche gium hat die schönsten prämiert und kreises interessiert, kann sich jederzeit des Landkreises Haßberge fand in der Bürgermeister Stadelmann ehrte die bei den Treffen informieren und beteili- Bibliothek Zeil eine Lesewoche in zwei Kinder. Eine gelungene und gewinn- gen. Sprachen statt, Deutsch und Arabisch. bringende Aktion! Vielen Dank an Frau jeweils am zweiten Dienstag im Monat, Mit neugierigen Gesichtern lauschten Fritzler, Regionalmanagerin und Bil- 19.00 Uhr alle Jahrgangsstufen den Vorlesern. dungskoordinatorin für Neuzugewan- ehemaliger Bauhof Herr Mohamad Almotlak aus Ebelsbach derte im Landratsamt Haßberge und las den arabischen Teil vor und zusätz- Frau Zaby, Integrationslotsin für den kostenfrei lich zu den Klassenlehrern lasen den Landkreis Haßberge, die diese interkul- Werden Sie Kursleitung bei der Volks- deutschen Teil Bürgermeister Thomas turelle Lesewoche organisiert haben. hochschule Landkreis Haßberge! Wir suchen immer wieder Dozentinnen und Dozenten für neue Vortrags- und Kursangebote. Wenn Sie • über fundierte Kenntnisse und Fertig- keiten verfügen; • kontaktfreudig sind und pädagogi- sches Geschick haben; • Ihre Fähigkeiten und Wissen gerne an andere Menschen weitergeben möchten; dann können Sie eine wertvolle Er- weiterung unseres Teams sein. Bei In- teresse bitten wir Sie, sich bei uns zu melden: vhs-Geschäftsstelle, Haßfurt, Hofheimer Str. 20, Tel. (09521) 94200, [email protected] Bild: Grundschule

■ Aus der Grundschule Schülerinnen und Schüler können sich ses Jahr Franziska Schlund, 4b und für das Finale an der Regierung von Un- Ben Moser 4b. Mit erstaunlichen 10 Mathematikmeisterschaft terfranken qualifizieren. Grundlage für Punkten bewiesen die beiden großes die Meisterschaft ist ein Aufgabentyp, mathematisches und logisches Denk- vermögen. Die Raiffeisenbank, ver- der besonders das logische Denken treten durch Herrn Ullrich, ehrte diese erfordert. Dabei steht das selbsttätige Leistung durch ein kleines gesondertes und kreative Knobeln im Vordergrund Präsent. Da sich aber alle Schüler an- (Homepage Regierung Unterfranken). gestrengt haben, bekamen alle teilneh- Die ersten Plätze aller 4. Klassen der menden Viertklässler eine kleine Auf- Grundschule Zeil/ Sand errangen die- merksamkeit.

Die Regierung von Unterfranken führt seit 2008 die Unterfränkische Mathe- matikmeisterschaft für die 4. Klassen an Grundschulen in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schulämtern und der Unterstützung der Volks- und Raif- feisenbanken durch. Beschreibung Die Mathematikmeisterschaft wird auf drei Ebenen durchgeführt (Schule, Schulamt, Bezirksebene). Die besten 24 Bild: Andrea Rauh Sand a. Main - 16 - Nr. 11/19

■ Schülermittagsbetreuung „Kunterbunt“ Ein herzliches Dankeschön an die Firma Regiolux Die Schüler und das ganze Team der Schülermittagsbetreuung „Kunterbunt“ freuen sich sehr über die gespendete Tischtennisplatte von der Firma Regio- lux aus Königsberg.

Montag, 23. Dezember 2019 von 9–18 Uhr geöffnet Heilig Abend geschlossen

An der Lohwiese 8 · 97500 Ebelsbach Termine unter Telefon 0 95 22 - 7 09 71 92

Schwarzer Weg 1

Verschenken Sie Freude an der Bewegung Mitteilungsblätter und Entspannung Stadt- und Fitness: Gemeindebroschüren medienservice 10er Karte Geräte-Training 89,-€ (betreutes Training in kleinen Gruppen zu festen Zeiten, ab Januar) Ausbildungsführer 10er Karte Sensitives Training für Senioren 59,-€ Veranstaltungsmagazine 10er Karte Zirkeltraining 59,-€ 10er Karte Langhanteltraining für die Wirbelsäule 59,-€ Kundenzeitungen und Jubiläum 10er Karte Bosu- Training für die Tiefenmuskulatur 59,-€ Websites und Digitalservice 10er Karte Vinyasa Yoga 59,-€ Print und Digital Wellness: 3x Aromaölmassage á 30 Minuten 79,-€

Angebote gültig bis 30.12.2019 Besuchen Sie uns unter www.holch-medien.de

Ute und Andreas Holch Martina & Elmar Besold, Haselnussstraße 23 . 97500 Ebelsbach Industriestr. 1e, 97483 Eltmann, Telefon 09522 707798 und 0170 4895521 Tel. 09522/3040290 [email protected] www.physio-und-workout.de Sand a. Main - 17 - Nr. 11/19

TICKETHOTLINE: 0951/23837 GESCHENKIDEEN WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE

OPEN AIR 27.-29.08.20 BURG KÖNIGSBERG

. BEST OF AUSTROPOP

AUSTRIA PROJECT PERFORMS THE HIGHLIGHTS FROM 50 YEARS AUSTROPOP

.. HANS WELL & DIE WELLPAPPN BAYERISCHES GESANGS-KABARETT

 . DIE NACHT DER TENÖRE EIN FEUERWERK DER STIMMEN

Sichern Sie sich Ihre Karten im Vorverkauf an allen VVK-Stellen in Ihrer Region Sand a. Main - 18 - Nr. 11/19

taxi pfaff Taxi und Mietwagenunternehmen

Alexander Pfaff

Sarlachen 13 97475 Zeil a. Main Tel. 0 95 24 / 13 04 Fax 0 95 24 / 30 20 95 Mobil 0172 530 79 96 www.taxipfaff.de

Ihr persönlicher Reiseberater

Mobiles Beratung, Planung und Buchen Reisebüro auch bei ihnen zu Hause. Auch am Abend und am Wochenende. stefan ZERTIFIZIERTER KREUZFAHRTEXPERTE

barthelmes S M: 01 75 / 40 81 41 6 BS–[email protected] B www.mobiles-reisebüro-oberaurach.de

Geben Sie hier eine Formel ein.

Kurz anrufen und Termin vereinbaren, ich berate Sie gerne.

Sie suchen eine sichere, gut verzinste und steuerlich begünstigte Geldanlage?

Dann ist dies die richtige Lösung für Sie! Die Allianz Lebensversicherung ist ein starker Partner, der auch in turbulenten Kapitalmarktphasen Ihr Geld für Sie arbeiten lässt!

Thomas Stadelmann, Generalvertretung Kurz anrufen und Termin vereinbaren, Haupstr. 28, 97516 Oberschwarzach ich berate Sie gerne. www.allianz-stadelmann.de Tel. 09382/5082 Fax 09382/31159 Privat: PS: Haben Sie sich schon Ihr Angebot eingeholt , Rudolf Mauder Str. 18, 97522 Sand Tel. 09524/3005413 , Mobil 0171/9797134 für die neue Autoversicherung der Allianz?

Stichtag: 30.11.

„Günstiger als du denkst“

Sand a. Main - 19 - Nr. 11/19

5 Mitteilungsblätter STELLENMARKT 10.200 Exemplare

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: WIR BILDEN AUS LKW-Fahrer/in zum 01. September 2020 • Mit Führerschein CE und Staplerschein • Für Belieferung Gastronomie/Getränkemärkte, körperliche Belastbarkeit Voraussetzung • Sicherer Arbeitsplatz – gute Bezahlung Wir bilden aus zum 01. September 2020: Bewerbung bitte an: MEDIENGESTALTER FÜR DIGITAL- WEISS RÖSSL BRÄU GmbH UND PRINTMEDIEN (m/w) Frankenstraße 26, 97483 Eltmann-Roßstadt MEDIENTECHNOLOGE DRUCK (m/w) Tel. 09522/9229-0, E-Mail: [email protected] (Offsetdrucker)

MEDIENTECHNOLOGE DRUCKVERARBEITUNG (m/w) (Buchbinder)

Bewerbungen wahlweise auf dem Postweg oder per E-Mail an:

Aktiv Druck & Verlag GmbH z.Wir Hd. Herrn stellen Schröder aus: AnSander der Lohwiese 36Wein- und Korbmarkt werte prägen 97500am Ebelsbach7. April 2019 lebensräume [email protected] fenster І türen І wintergärten www.aktiv-druck.de

Wir suchen ab sofort:

Hilfskräfte m/w/d (Minijob) Omnibusverkehr für Hilfs- und Ladearbeiten, Autowäsche Wir suchen und stellen ein: Arbeitstage: Freitag und Samstag Bewerbung bitte telefonisch oder BUSFAHRER-/ IN M/W/D per E-Mail: [email protected] Vollzeit/ Teilzeit/ geringf. Beschäftigung Raum - Baunach - Itzgrund Industriestr. 6 · 97522 Sand a. Main · 09524 83380 · www.krines-online.de REINIGUNGSKRAFT (ein bis zweimal wöchentlich) geringf. Beschäftigung

96166 · Hauptstr. 1a · Tel. (0 95 36) 406 · Fax (0 95 36) 12 36 · [email protected]

Wir sind ein lokaler Verlag mit Agenturdienstleistungen und geben Steinau-Aktionstor Magazine und Mitteilungsblätter heraus. Wichtiger Bestandteil ist Wir suchen ab sofort z.B. 2.500 x 2.125, doppelwandig 42 mm zudem unsere Zusammenarbeit mit Kommunen bei Broschüren, Stadtplänen und Websites. • M-Sicke, Farbe weiß RAL 9016 Polyester-beschichtet • Fingerklemmschutz inkl. Seiteneingreifschutz Wir suchen zeitnah kreative Monteure m/w/d • TÜV-geprüft undauf Einbruchhemmung € 450,– Basis nach TTZ Mediengestalter /-in • inkl. Garagentorantrieb und Handsender für MontageSonderpreis von inkl.Garagentoren MwSt. 999.-und Bauelementen € auf Honorarbasis im Home-Office · Abrechnung auf Stunden- Standard-Montagepreis 249.- € bzw. Projektbasis · nebenberufliche Tätigkeit Produktion von Anzeigen, Magazinen und Verkaufsunterlagen. B Bauelemente Bewerbungen bitte an [email protected] BMM montagen Holch Medien Service FF Fürst Haselnusstrasse 23, 97500 Ebelsbach Untere Länge 3 • 97522 Sand a. Main medienservice www.holch-medien.de, Tel.: 09522 / 707798 Tel. 09524 9876 • Fax 3005804 WirWir sind sind Mitglied Mitglied beim beim Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) WirWir privatersind sind Mitglied Mitglied Anbieter beim beim sozialer Bundesverband Dienste e.V. (bpa) privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) privater AnbieterWir sindsozialer Mitglied Dienste beimWir e.V.sindBundesverband (bpa) Mitglied beim Bundesverband Sand a. Main Wir privater sind Mitglied Anbieter beimWir sozialer privater sindBundesverband MitgliedDienste Anbieter- e.V. 20beim (bpa)sozialer - Bundesverband Dienste e.V. (bpa) Nr. 11/19 privater Anbieter sozialer privater Dienste Anbieter e.V. (bpa)sozialer Dienste e.V. (bpa) WirWir sind sind Mitglied Mitglied beim beim Bundesverband Bundesverband privater AnbieterWir sozialersind Mitglied WirDienste sind beim e.V.Mitglied Bundesverband (bpa) beim BundesverbandWir sind Mitglied beim Bundesverband WirWir sindprivater sind Mitglied Mitglied Anbieter beim beimWir sozialer Bundesverband sindBundesverband Mitglied Dienste beim e.V. (bpa)Bundesverband Wir Wirsind sind Mitglied Mitglied beim beim Bundesverband Bundesverband privaterWirWir sind sind Anbieter Mitglied Mitglied privater beim sozialerbeim Anbieter Bundesverband Bundesverband Dienste sozialer e.V. privater (bpa)Dienste Anbieter e.V. (bpa) sozialer Dienste e.V. (bpa) privater privater Anbieter Anbieter sozialer sozialer Dienste privater Dienste privater e.V. e.V.Wir (bpa)AnbieterWir (bpa)Anbieter sind sindWir Mitglied sozialer sind Mitgliedsozialer privater privater Mitglied WirDienste Dienstebeim Anbieterbeim Anbieter sind beim Bundesverband e.V.e.V.Mitglied sozialersozialerBundesverband (bpa) beimDiensteDienste BundesverbandWir e.V. e.V. sind(bpa) (bpa) Mitglied beim Bundesverband Wir Wirsind sind Mitglied Mitglied beim beim Bundesverband Bundesverband Wir Wir privater sind sind Mitglied Mitglied Anbieter beimWir sozialer sindBundesverband Dienste Mitglied e.V. beim (bpa) Bundesverband privater privater privaterWir Anbieter Anbietersind sind MitgliedAnbieter Mitglied privater ssozialer beim beim sozialer BundesverbandWir Anbieter Bundesverband sind Dienste Dienste Mitglied sozialer e.V.e.V. beime.V. privater(bpa) (bpa) Bundesverband (bpa)Dienste Anbieter e.V. (bpa) sozialer Dienste e.V. (bpa) privater privater Anbieter Anbieter sozialer sozialer DiensteWir Dienste sind Mitgliede.V. e.V.Wir (bpa)Wir (bpa) beim sind sind Bundesverband Mitglied MitgliedWir privater privater sind Mitglied beim Anbieterbeim Anbieter beim Bundesverband Bundesverband sozialersozialer privater DiensteDienste Anbieter e.V. e.V. (bpa) sozialer(bpa) Dienste e.V. (bpa) privater Anbieter sozialer Dienste privater privater privater e.V. Anbieter WirAnbieter (bpa)Anbieter sind sozialersozialer Wir Mitgliedsozialer privater sind Dienste Dienste beimMitglied Anbieter e.V.e.V. (bpa) Bundesverband(bpa) e.V. sozialer beim (bpa)Wir BundesverbandDienste sind Mitglied e.V. (bpa) beim Bundesverband Wir sind Mitglied privater beim privaterWir Bundesverband sindWirWir MitgliedAnbieter Anbietersind sind Mitglied Mitglied beim privater ssozialer Bundesverbandbeim beim BundesverbandWir Anbieter sind Dienste Mitglied sozialer e.V.e.V. beim (bpa) (bpa) BundesverbandDienste e.V. (bpa) privater AnbieterWir sozialer sindNEU- Mitglied WirDienste privaterprivater sind Mitglied e.V. beim AnbieterWir (bpa)Anbieter beim Bundesverbandsind Bundesverband sozialer Mitgliedsozialer privater Dienste Dienste beim e.V.Anbieter (bpa) Bundesverband e.V. sozialer (bpa) Dienste e.V. (bpa) privater Anbieter sozialer Dienste privater privater e.V. Anbieter Anbieter (bpa) NEU- sozialersozialer Dienste e.V.e.V. (bpa) (bpa) Wir sind Mitglied beim Bundesverband privater Anbieter sozialer DiensteWir sind e.V. (bpa)Mitglied beim Bundesverband Wir sind MitgliedWir beimsind MitgliedBundesverband privater beim Anbieter Bundesverband Wir sindsozialer privater Mitglied DiensteWir Anbieter beim sind Mitglied e.V.Bundesverband (bpa) sozialer beim Bundesverband Dienste e.V. (bpa) privater privater Anbieter privater Anbieter sozialer Anbieter sozialerWir DiensteNEU-NEU- sind WirDienstesozialer e.V.sind Mitglied Mitglied(bpa) e.V. Dienste privaterWir (bpa) beimNEU-beim sind e.V. Bundesverband Anbieter Bundesverband (bpa) Mitglied privater sozialer beim Anbieter Dienste Bundesverband sozialer e.V. (bpa) Dienste e.V. (bpa) Wir sind MitgliedWir beimsind MitgliedBundesverband beim privater Bundesverband Wir Anbieter sind sozialer Mitglied Dienste privater beim e.V. Bundesverband(bpa) Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Wir sind MitgliedWir beim sind Bundesverband Mitglied beim BundesverbandERÖFFNUNGERÖFFNUNGWirWir sind sind Mitglied Mitglied privater beimWir beim Bundesverbandsind Anbieter Bundesverband Mitglied privater beim sozialer Bundesverband Wir Anbieter sindDiensteWir Mitglied sind e.V.Mitgliedsozialer beim (bpa) Bundesverband beim Dienste Bundesverband e.V. (bpa) privater Anbieter privater sozialer Anbieter Dienste e.V.sozialerWir (bpa) Dienstesind Mitglied privater e.V. privaterWir (bpa) Anbieter Wirsind beim Anbieter sind Mitglied sozialer Bundesverband privater Mitgliedsozialer Dienste beim Anbieter Dienste NEU-beim e.V. BundesverbandWir (bpa) sozialere.V. Bundesverband sind (bpa) Dienste Mitglied privater e.V. (bpa)beim Anbieter Bundesverband sozialer Dienste e.V. (bpa) privater Anbieter privater sozialer Anbieter Dienste sozialer e.V. (bpa) Dienste privater e.V. Anbieter (bpa) privater sozialer Anbieter DiensteNEU- sozialer e.V. Dienste (bpa) e.V. (bpa) Wir sind MitgliedWir beim sind Bundesverband Mitglied beim BundesverbandERÖFFNUNGWirWir sind sind Mitglied Mitglied privater beimWir ERÖFFNUNGbeim Bundesverbandsind Anbieter Bundesverband Mitglied beim sozialer Bundesverband DiensteWir sind e.V.Mitglied (bpa) beim Bundesverband LEISTUNGEN privaterERÖFFNUNGWir Anbieter sind privaterMitglied sozialer beimWir Anbieter sindBundesverband Mitglied Dienste sozialer beim e.V. Bundesverband privater (bpa) DiensteWir Anbieter e.V.sind Mitglied (bpa) sozialer beim Bundesverband Dienste e.V. (bpa) LEISTUNGEN privater Anbieter privater sozialer Anbieter Dienste e.V.sozialerWir (bpa) Dienstesind Mitglied privater e.V. privaterWir (bpa) Anbieter sind beim Anbieter Mitglied sozialer Bundesverband privater sozialer Dienste beim Anbieter Dienste e.V. BundesverbandWir (bpa) sozialere.V. sind (bpa) Dienste Mitglied privater e.V. (bpa)beim Anbieter Bundesverband sozialer Dienste e.V. (bpa) LEISTUNGEN NEU-NEU-WirWir sind sind zugelassen zugelassenNEU- undNEU- und privater Anbieter sozialer ERÖFFNUNGprivater Dienste Anbieter e.V. sozialer (bpa) Dienste e.V. privater (bpa) AnbieterNEU- sozialer Dienste e.V. (bpa) LEISTUNGENLEISTUNGEN NEU- privater Wir Anbieter sind privaterMitglied sozialer NEU-beimWirNEU- AnbieterNEU- sindBundesverband Mitglied Dienste sozialer beim e.V. Bundesverband privater (bpa) DiensteERÖFFNUNGWir Anbieter e.V.sind Mitglied (bpa) sozialer beim Bundesverband Dienste e.V. (bpa) ERÖFFNUNGNEU-Wir sind zugelassenWirNEU- und sind privater zugelassen Anbieter NEU- sozialer privaterund Dienste Anbieter e.V.NEU- sozialer (bpa)NEU- Dienste e.V. privater (bpa) AnbieterNEU- sozialer Dienste e.V. (bpa) LEISTUNGEN ERÖFFNUNGNEU-Wir könnensindkönnen zugelassen ERÖFFNUNGmit mit jeder jederNEU- und Wir sind Mitglied beimNEU- Bundesverband NEU- LEISTUNGENGrundpflege LEISTUNGEN ERÖFFNUNGNEU-Wir könnensind zugelassenERÖFFNUNG ERÖFFNUNGmit jederNEU-NEU-NEU- undNEU- NEU- ERÖFFNUNG NEU- LEISTUNGENGrundpflege Grundpflege ERÖFFNUNGPflegekassePflegekassekönnen mitabrechnen. abrechnen. jeder privaterERÖFFNUNGERÖFFNUNGERÖFFNUNGNEU- AnbieterERÖFFNUNG sozialer ERÖFFNUNG DiensteNEU- e.V.NEU- (bpa)ERÖFFNUNG LEISTUNGENLEISTUNGENLEISTUNGENLEISTUNGENLEISTUNGENWir sind zugelassenERÖFFNUNG und könnenWir sind Mitglied ERÖFFNUNGmit jederbeimPflegekasse Bundesverband Wir sindERÖFFNUNG Mitglied abrechnen.NEU-Wir beim sindWir Bundesverband ERÖFFNUNGsind zugelassen MitgliedNEU- beim und Bundesverband LEISTUNGENLEISTUNGENGrundpflegeLEISTUNGENLEISTUNGENLEISTUNGENWir sind zugelassen und Wir sind zugelassenERÖFFNUNG und könnenERÖFFNUNG mitNEU- jeder NEU- LEISTUNGENGrundpflegeLEISTUNGENLEISTUNGENGrundpflegekönnen mitLEISTUNGEN LEISTUNGENjeder LEISTUNGENWir sindPflegekasse Pflegekassezugelassen privater Anbieter und Wirabrechnen. Wirabrechnen. sindsind sozialer zugelassen Dienste privaterERÖFFNUNG undERÖFFNUNGERÖFFNUNG e.V. undNEU- Wir (bpa)Anbieter sindERÖFFNUNG Mitgliedsozialer privaterERÖFFNUNG Dienste NEU-beim Anbieter Bundesverband e.V. sozialerNEU- (bpa) ERÖFFNUNG Dienste e.V. NEU- (bpa) GrundpflegeLEISTUNGENMedizinischeLEISTUNGEN LEISTUNGENBehandlungspflegeLEISTUNGENkönnenWir sind mit zugelassen jeder undWir sind zugelassenWir sind Mitglied undWir sind beim Pflegekassezugelassen BundesverbandERÖFFNUNG undundWir Wir abrechnen. NEU- sindsindWir zugelassen könnensindWir ERÖFFNUNG sindund zugelassenund Mitglied mit jeder beim und Bundesverband LEISTUNGEN Wir sindPflegekasse zugelassen abrechnen. und können mitNEU- jeder NEU-können mit jeder privaterNEU-Wir Anbieter sind MitgliedERÖFFNUNG sozialer beim Bundesverband Dienste e.V. (bpa)NEU- Medizinische LEISTUNGENBehandlungspflegeLEISTUNGENMedizinischeLEISTUNGEN BehandlungspflegeWir sind zugelassen undWir sind zugelassenkönnenWir mitsind NEU-jeder und zugelassen NEU- NEU- und Wir sind zugelassenNEU- und Grundpflege Grundpflege GrundpflegeLEISTUNGENLEISTUNGENkönnen mit jeder Wir sind zugelassen und Wir sind Mitglied NEU-beim Bundesverband ERÖFFNUNG Grundpflege Wir sind zugelassen undWir sind zugelassenERÖFFNUNG undkönnen mit jeder privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) LEISTUNGENLEISTUNGENLEISTUNGENPflegekassekönnen abrechnen. mit LEISTUNGENjeder Pflegekasse abrechnen. privater Anbieterkönnen sozialer mit Dienstejeder e.V. (bpa)können mit NEU- jederprivater Anbieter NEU-sozialer DiensteERÖFFNUNG e.V. (bpa) NEU-NEU- GrundpflegeMedizinische BehandlungspflegeGrundpflegeGrundpflegeKurs fürWir pflegende könnensindGrundpflege zugelassen mit jeder und WirPflegekasse könnensindAngehörige: zugelassenERÖFFNUNG mitERÖFFNUNG abrechnen. jederjeder und und WirWir sindsindPflegekasse zugelassenERÖFFNUNGNEU-können und und mit abrechnen. jeder NEU- Grundpflege können mit jeder können mit jeder Pflegekasse abrechnen. MedizinischeGrundpflege BehandlungspflegeGrundpflegeGrundpflegeMedizinischeLEISTUNGENPflegekasse abrechnen. BehandlungspflegeGrundpflegePflegekasseLEISTUNGENERÖFFNUNGNEU- LEISTUNGENabrechnen.WirERÖFFNUNGWir sind könnensind Pflegekasse zugelassenNEU- zugelassenkönnenkönnen mitWir jedermit könnenabrechnen.mitundsind jeder NEU- jederund zugelassen mitPflegekasseERÖFFNUNGPflegekasse jederprivater NEU- NEU-und abrechnen.abrechnen.Wir Anbieter Wirsind Mitglied könnenERÖFFNUNGsind sozialerzugelassen beim mit Bundesverband jeder DiensteNEU- und e.V.NEU- (bpa) GrundpflegeMedizinischeGrundpflege BehandlungspflegeGrundpflege können mit jederPflegekasse PflegekasseERÖFFNUNGERÖFFNUNG abrechnen. können mit jeder NEU-ERÖFFNUNG ERÖFFNUNG LEISTUNGENMedizinischeLEISTUNGEN BehandlungspflegePflegekasse abrechnen. PflegekassePflegekasse abrechnen.abrechnen. können mit jeder ERÖFFNUNG NEU- privaterERÖFFNUNG Anbieter NEU-sozialer DiensteERÖFFNUNG e.V. (bpa)ERÖFFNUNGNEU- Medizinische BehandlungspflegeLEISTUNGENGrundpflegeHauswirtschaftlicheLEISTUNGENGrundpflegeLEISTUNGENHauswirtschaftlicheGrundpflegeGrundpflegeGrundpflege VersorgungMedizinischeLEISTUNGEN BehandlungspflegeGrundpflege VersorgungkönnenMedizinischeGrundpflegePflegekurse mit jeder PflegekasseBehandlungspflegekönnen PflegekassePflegekassekönnen mit fürPflegekurse jeder Pflegekasseabrechnen.ERÖFFNUNG mit abrechnen.Angehörigeabrechnen. jederjederWir sindERÖFFNUNGabrechnen.können für PflegekassezugelassenERÖFFNUNGNEU- mitAngehörige jederPflegekasse undWir Wirabrechnen. sindsind abrechnen.zugelassen und und ERÖFFNUNG NEU- MedizinischeLEISTUNGENGrundpflegeHauswirtschaftliche BehandlungspflegeLEISTUNGENGrundpflegeGrundpflegeMedizinische LEISTUNGENVersorgungMedizinischeMedizinische BehandlungspflegeLEISTUNGEN BehandlungspflegeGrundpflegePflegekasse LEISTUNGENERÖFFNUNGBehandlungspflegePflegekurseWir LEISTUNGEN abrechnen.sindWirERÖFFNUNG sind zugelassenkönnenPflegekasse zugelassen für mit jeder könnenabrechnen.undAngehörige mitPflegekasseERÖFFNUNGPflegekasse jeder abrechnen.abrechnen.können mit jeder NEU- HauswirtschaftlicheLEISTUNGENMedizinische VersorgungMedizinische 10BehandlungspflegeGrundpflege AbendeMedizinische BehandlungspflegePflegekurseLEISTUNGEN LEISTUNGEN BehandlungspflegezuWirLEISTUNGEN sindfür verschiedenen Medizinischezugelassen AngehörigePflegekasseLEISTUNGENWir undsind zugelassen Behandlungspflegeabrechnen.Pflegekasse LEISTUNGENund PflegekassePflegekasseLEISTUNGEN ERÖFFNUNGabrechnen.Wir Themenbereichen Wirsind abrechnen.zugelassensind zugelassen undERÖFFNUNG NEU- und ERÖFFNUNGNEU- könnenNEU-ERÖFFNUNG mit jeder ERÖFFNUNGNEU- Medizinische BehandlungspflegeLEISTUNGENHauswirtschaftlicheLEISTUNGENHauswirtschaftlicheGrundpflegeLEISTUNGENMedizinischeGrundpflege Versorgung HauswirtschaftlicheMedizinischeLEISTUNGENVersorgung Behandlungspflege BehandlungspflegeGrundpflegePflegekurse VersorgungMedizinischeWirPflegekurseWir sind für Behandlungspflegezugelassen Angehörige zugelassenGrundpflegekönnenPflegekurse mit undfür WirjederWir sindundsind Angehörige zugelassen für Wir AngehörigeWir könnensindERÖFFNUNG und sindund Wirzugelassen zugelassen mitsindERÖFFNUNG jeder zugelassen und und Wir Wir können sindsind undWirWir zugelassen sindsindERÖFFNUNG mit zugelassen jeder und und ERÖFFNUNG und und HauswirtschaftlicheLEISTUNGENMedizinische Versorgung BehandlungspflegeHauswirtschaftlichekönnen mit jederVersorgungHauswirtschaftlichekönnen mit jederPflegekasse VersorgungPflegekurse Pflegekassekönnenabrechnen. mit jederPflegekurse abrechnen. für Angehörige fürPflegekasse AngehörigePflegekasse abrechnen. abrechnen. HauswirtschaftlicheMedizinischeGrundpflegeLEISTUNGENMedizinischeGrundpflege BehandlungspflegeGrundpflegeMedizinischeMedizinische PflegekurseVersorgungMedizinische LEISTUNGENBehandlungspflegeGrundpflegeMedizinischeGrundpflegeLEISTUNGEN fürWirBehandlungspflege LEISTUNGENBehandlungspflege sindBehandlungspflege Angehörige MedizinischezugelassenMedizinischeLEISTUNGENWir BehandlungspflegeundsindPflegekurse zugelassenGrundpflegeWir Behandlungspflege könnensind LEISTUNGENundBehandlungspflege zugelassen mitLEISTUNGEN fürjederWir Wirsind undAngehörige können zugelassensind zugelassen mit und jeder NEU- und NEU-Pflegekasse abrechnen. NEU- Senioren BetreuungHauswirtschaftliche Versorgung Pflegekursekönnen für mit Angehörigejeder können mit jeder könnenkönnen mit jeder mit jeder HauswirtschaftlicheGrundpflege VersorgungHauswirtschaftlicheMedizinischeMedizinischeSeniorenHauswirtschaftlicheGrundpflegePflegekurse Versorgung BehandlungspflegeBetreuung Behandlungspflege BehandlungspflegePflegekasseGrundpflege fürHauswirtschaftliche Angehörige Versorgungabrechnen.PflegekursePflegekasseGrundpflegeWirVerhinderungspflege abrechnen. könnensind fürPflegekasse Angehörige zugelassen Versorgungmit mitPflegekurse jeder jeder abrechnen. PflegekasseVerhinderungspflegeGrundpflege könnenund ERÖFFNUNG abrechnen.fürmitPflegekasse Pflegekursejeder könnenAngehörigekönnen ERÖFFNUNG könnenmitmit abrechnen. jederjederfür mit Angehörige jederkönnen können mit jederERÖFFNUNG mit jeder Senioren Betreuung Senioren BetreuungLEISTUNGENVerhinderungspflegeHauswirtschaftliche VersorgungWir sind zugelassenGrundpflege undWir sind zugelassen und Wir sind zugelassen undWir sindERÖFFNUNG zugelassen und HauswirtschaftlicheMedizinischeSeniorenHauswirtschaftliche Versorgung Betreuung GrundpflegeBehandlungspflegeHauswirtschaftlicheHauswirtschaftliche VersorgungPflegekurseLEISTUNGENGrundpflegeSeniorenHauswirtschaftlicheGrundpflege für Betreuungkönnen Angehörige VersorgungGrundpflege GrundpflegeVersorgung mitPflegekurse jederVerhinderungspflegeSeniorenHauswirtschaftlichekönnen VerhinderungspflegeGrundpflege mitPflegekasse Betreuungjederkönnen Versorgung fürMedizinischePflegekurseGrundpflege Angehörige VerhinderungspflegePflegekursemitVersorgung abrechnen. jederWirPflegekassekönnenPflegekasse sind Behandlungspflege zugelassen mitfürfür abrechnen.jeder Angehörige WirVerhinderungspflegePflegekurseAngehörige Pflegekasse abrechnen. sindundPflegekurse zugelassen abrechnen. fürERÖFFNUNG Angehörige und Pflegekasse fürWirPflegekasse sind abrechnen.Angehörige zugelassen abrechnen. und Senioren BetreuungGrundpflegeSeniorenMedizinischeGrundpflegeMedizinische GrundpflegeBetreuung BehandlungspflegeWann?Medizinische Behandlungspflege VerhinderungspflegeAbHauswirtschaftliche Behandlungspflege Freitag,MedizinischeGrundpflege Behandlungspflege 10.Medizinische 01.2020. BehandlungspflegeVersorgungPflegekasse Beginn: Behandlungspflege abrechnen.Pflegekurse 18.30PflegekasseNEU-können könnenUhr, für mit Pflegekasse abrechnen. Angehörigejeder ca.Pflegekassemit können jeder1Pflegekasse 1/2 mit abrechnen. jederNEU- Stunden. abrechnen.Pflegekasse Pflegekassekönnen abrechnen. mit abrechnen. jeder SeniorenHauswirtschaftliche BetreuungGrundpflegeLEISTUNGENLEISTUNGENMedizinische VersorgungLEISTUNGENSeniorenHauswirtschaftlicheGrundpflegeSeniorenMedizinische BehandlungspflegeBetreuung BetreuungPflegekasseGrundpflegeLEISTUNGENHauswirtschaftlichePflegekurse Versorgungabrechnen. BehandlungspflegePflegekasseGrundpflegePflegekasseVerhinderungspflegeMedizinische abrechnen.können für Versorgungmit AngehörigeVerhinderungspflegemitPflegekurse jederabrechnen. jeder Behandlungspflege PflegekasseVerhinderungspflegeGrundpflegekönnen Wir ERÖFFNUNG abrechnen.fürsindmit Pflegekursejeder Angehörigezugelassenkönnen WirERÖFFNUNG könnenmit sind jederundfür mit zugelassen Angehörige jeder könnenNEU- undERÖFFNUNG mit jeder RegelmäßigeSeniorenHauswirtschaftliche Beratungs- BetreuungGrundpflegeRegelmäßigeSeniorenHauswirtschaftliche bzw. Hauswirtschaftliche BetreuungHauswirtschaftlicheRegelmäßigeHauswirtschaftlicheSenioren Beratungs-VersorgungLEISTUNGENVerhinderungspflegeSeniorenHauswirtschaftliche GrundpflegeBetreuung bzw. Versorgung Beratungs-BetreuungMedizinische Versorgung SeniorenVersorgungGrundpflege GrundpflegeVersorgungHauswirtschaftlichePflegekurse VerhinderungspflegeVersorgungRegelmäßigeSeniorenMedizinische Behandlungspflege VerhinderungspflegeBetreuung bzw.Pflegekasse Betreuung PflegekurseVersorgungPflegekurse Beratungs-BehandlungspflegefürMedizinischePflegekurseGrundpflege VerhinderungspflegeAngehörigeVerhinderungspflege abrechnen. Versorgungbzw.Pflegekurse PflegekasseMedizinischefürPflegekasse fürBehandlungspflege Angehörige für abrechnen.AngehörigeVerhinderungspflege VerhinderungspflegeAngehörige PflegekasseBehandlungspflegeabrechnen. fürPflegekurse abrechnen.AngehörigePflegekurse fürNEU-Pflegekasse fürAngehörige abrechnen.Angehörige Senioren BetreuungHauswirtschaftlicheGrundpflegeSeniorenRegelmäßigeMedizinische BetreuungMedizinischeMedizinische Behandlungspflege Beratungs-Senioren BehandlungspflegeVersorgungSeniorenMedizinische BehandlungspflegeVerhinderungspflege Behandlungspflege BetreuungRegelmäßige BetreuungMedizinische Medizinischebzw. Behandlungspflege Beratungs-MedizinischePflegekurse Behandlungspflege BehandlungspflegeVerhinderungspflege bzw.PflegekasseMedizinische Behandlungspflege fürWirHauswirtschaftliche ERÖFFNUNG Angehörigeabrechnen.sindMedizinische zugelassenBehandlungspflegePflegekasseNEU-Wir Wirsind Behandlungspflegekönnenundsind zugelassen abrechnen. VersorgungPflegekasse zugelassen mitPflegekasseWir jeder und abrechnen.sindNEU- und Wir zugelassen abrechnen.sindPflegekurse zugelassen Pflegekasse und für und abrechnen. Angehörige RegelmäßigeQualitätssicherungsbesucheRegelmäßige Beratungs-HauswirtschaftlicheLEISTUNGEN bzw.QualitätssicherungsbesucheHauswirtschaftliche Beratungs-LEISTUNGENHauswirtschaftliche VersorgungHauswirtschaftlicheSeniorenGrundpflegeRegelmäßigeSeniorenMedizinische VersorgungSeniorenbzw. BetreuungHauswirtschaftliche Betreuung PflegekurseVersorgungHauswirtschaftlicheMedizinische Beratungs-VersorgungLEISTUNGENSenioren HauswirtschaftlicheBetreuung Behandlungspflege PflegekurseVersorgungfürQualitätssicherungsbesucheHauswirtschaftlicheMedizinische Behandlungspflege Angehörigebzw. Betreuung VersorgungPflegekasse Versorgung fürPflegekurse Behandlungspflege AngehörigeVerhinderungspflegeVerhinderungspflege abrechnen.Versorgung PflegekurseVersorgungPflegekursePflegekurseHauswirtschaftlicheMedizinische für Angehörige für VerhinderungspflegefürPflegekurse Behandlungspflege AngehörigeERÖFFNUNGAngehörige für Versorgung Angehörigekönnen fürPflegekurse Angehörige mitERÖFFNUNG jederPflegekurseNEU- für Angehörige für Angehörige RegelmäßigeSeniorenMedizinischeRegelmäßige Beratungs- BetreuungRegelmäßigeLEISTUNGEN bzw.Wo? Behandlungspflege Beratungs-Senioren QualitätssicherungsbesucheRegelmäßige MedizinischeBeratungs-Talleite BetreuungRegelmäßigeQualitätssicherungsbesucheMedizinischeGrundpflege bzw. 12, Beratungs- Behandlungspflege 96181 RegelmäßigeBeratungs-MedizinischeVerhinderungspflege Behandlungspflege RegelmäßigeRauhenebrach bzw.Hauswirtschaftliche Beratungs-BehandlungspflegeVerhinderungspflegePflegekurse Beratungs-HauswirtschaftlichekönnenMedizinischeVerhinderungspflege bzw. - bzw.OT mit für jederFalsbrunn PflegekassekönnenAngehörige Versorgung Behandlungspflege Versorgung mit jeder Verhinderungspflegeabrechnen. könnenERÖFFNUNGPflegekursePflegekurse NEU-mit jeder für für Angehörige Angehörige SeniorenQualitätssicherungsbesucheMedizinischeHauswirtschaftliche BetreuungMedizinischeSeniorenHauswirtschaftlicheSenioren BehandlungspflegeVersorgungLEISTUNGENSeniorenSeniorenRegelmäßige Betreuung Behandlungspflege HauswirtschaftlicheBetreuung Versorgung BetreuungHauswirtschaftliche BetreuungHauswirtschaftliche Beratungs-LEISTUNGENHauswirtschaftlicheSeniorenVerhinderungspflege bzw.LEISTUNGENWir VersorgungVersorgung sind VersorgungBetreuung zugelassenVerhinderungspflegeWirSenioren VersorgungVerhinderungspflegeERÖFFNUNG undsindHauswirtschaftliche zugelassenPflegekurse VerhinderungspflegeBetreuungWir sind könnenundPflegekurse zugelassenPflegekurse für Versorgung mitAngehörigePflegekasse jeder undkönnen Verhinderungspflege fürfürWir Angehörige sind AngehörigeVerhinderungspflegemit abrechnen. zugelassen jederPflegekurse und für Angehörige RegelmäßigeQualitätssicherungsbesucheQualitätssicherungsbesucheRegelmäßige Beratungs-Senioren bzw. BetreuungHauswirtschaftlicheQualitätssicherungsbesucheSenioren GrundpflegeBeratungs- BetreuungRegelmäßigeHauswirtschaftlicheGrundpflegeGrundpflegeRegelmäßigeQualitätssicherungsbesuche QualitätssicherungsbesucheSeniorenbzw. VersorgungSenioren Beratungs-VerhinderungspflegePflegekurseHauswirtschaftliche Beratungs- QualitätssicherungsbesucheBetreuung HauswirtschaftlicheBetreuungGrundpflege VerhinderungspflegePflegekursefür bzw.VersorgungQualitätssicherungsbesucheHauswirtschaftliche Angehörigebzw.Pflegekurse Versorgung für Angehörige Versorgung VersorgungfürVerhinderungspflegePflegekurse AngehörigePflegekurseHauswirtschaftliche für fürPflegekurse AngehörigeERÖFFNUNGAngehörige VerhinderungspflegefürPflegekurse Versorgung Angehörige für Angehörige ERÖFFNUNGfürNEU- AngehörigePflegekurse für Angehörige SeniorenQualitätssicherungsbesucheMedizinischeRegelmäßigeHauswirtschaftliche BetreuungLEISTUNGEN Beratungs- BehandlungspflegeRegelmäßigeSeniorenQualitätssicherungsbesucheQualitätssicherungsbesuche Betreuungbzw.VersorgungGrundpflege Beratungs-SeniorenRegelmäßigeVerhinderungspflege Betreuung bzw.SeniorenkönnenHauswirtschaftlichePflegekurse Beratungs- Betreuung mitVerhinderungspflege jederPflegekassekönnen bzw.Wir fürVerhinderungspflegemit Seniorensind Pflegekasseabrechnen. jeder PflegekassekönnenzugelassenAngehörige Versorgung Betreuung Verhinderungspflegemit abrechnen. und jederWir Wirabrechnen. sindsind zugelassenPflegekassekönnenERÖFFNUNG Pflegekurseund und Verhinderungspflegemit abrechnen. jeder für Angehörige QualitätssicherungsbesucheSeniorenKosten?GrundpflegeRegelmäßigeLEISTUNGENSeniorenRegelmäßige Betreuung Medizinische WerdenHauswirtschaftlicheHauswirtschaftliche Beratungs- Betreuung Beratungs-von LEISTUNGENHauswirtschaftlicheBehandlungspflegederSenioren bzw. Pflegekasse bzw.LEISTUNGENWir Versorgung sindSenioren VersorgungBetreuung zugelassenVerhinderungspflegeSenioren Versorgung undHauswirtschaftlicheBetreuungübernommen. Pflegekurse VerhinderungspflegeBetreuungPflegekursePflegekurse für Versorgung AngehörigePflegekasse Verhinderungspflege fürfür Angehörige VerhinderungspflegeAngehörigeVerhinderungspflege abrechnen.NEU-Pflegekurse für Angehörige QualitätssicherungsbesucheSenioren BetreuungSeniorenGrundpflege BetreuungRegelmäßigeQualitätssicherungsbesucheGrundpflegeQualitätssicherungsbesucheRegelmäßigeSeniorenSenioren Beratungs-Verhinderungspflege Betreuung BetreuungSeniorenGrundpflegeVerhinderungspflege bzw. Beratungs- PflegekasseBetreuung abrechnen.RegelmäßigeSenioren bzw.Verhinderungspflege Betreuung Beratungs- bzw.könnenkönnenngspflege mit mit jeder jeder Verhinderungspflege RegelmäßigeQualitätssicherungsbesucheHauswirtschaftlicheQualitätssicherungsbesucheRegelmäßigeRegelmäßigePflegedienstleitung HauswirtschaftlicheBeratungs-Regelmäßige Beratungs- Beratungs-RegelmäßigeQualitätssicherungsbesucheRegelmäßige HauswirtschaftlicheCarmenBeratungs-bzw. bzw.Versorgung Beratungs- bzw. SeniorenFinster MedizinischeVersorgung RegelmäßigeBeratungs-bzw. Beratungs-RegelmäßigeSenioren Betreuung Qualitätssicherungsbesuchebzw.HauswirtschaftlicheRegelmäßige PflegedienstleitungBeratungs- Betreuung bzw. Versorgung RegelmäßigeSeniorenBeratungs- Behandlungspflege Pflegekursebzw.GrundpflegePflegekurse bzw. Betreuung bzw. CarmenBeratungs-Pflegekasse Versorgung FinsterfürWir fürbzw.Angehörige VerhinderungspflegekönnenPflegekurseRegelmäßigeSeniorensind Pflegekasseabrechnen. Angehörigebzw.zugelassen mitVerhinderungspflege Betreuung jederVerhinderungspflege Beratungs-abrechnen. und WirfürWirPflegekurse sindsind Angehörige zugelassen bzw.ERÖFFNUNGPflegekasse und undfür AngehörigeVerhinderungspflege abrechnen. HauswirtschaftlicheSeniorenMedizinische BetreuungQualitätssicherungsbesucheMedizinischeGrundpflegePflegedienstleitung VersorgungBehandlungspflege Behandlungspflege CarmenSeniorenMedizinischeGrundpflege Finster VerhinderungspflegeBetreuungkönnen SeniorenPflegekurse mit jeder Behandlungspflege Betreuung für AngehörigePflegekasseePflegekasseVerhinderungspflege abrechnen.abrechnen. Pflegedienstleitung QualitätssicherungsbesucheCarmen FinsterQualitätssicherungsbesuche MedizinischeGrundpflegeRegelmäßigeQualitätssicherungsbesucheQualitätssicherungsbesucheSeniorenMedizinische Behandlungspflege Beratungs-Qualitätssicherungsbesuche Betreuung Behandlungspflege bzw.Stv. PflegedienstleitungRegelmäßigeQualitätssicherungsbesuche ChristianPflegekasse StahlVerhinderungspflege Beratungs- abrechnen. bzw.können mit jederVerhinderungspflege QualitätssicherungsbesucheRegelmäßigeHauswirtschaftlicheSeniorenRegelmäßigeStv. Beratungs-PflegedienstleitungRegelmäßige Beratungs-BetreuungLEISTUNGEN Beratungs-bzw. bzw.Versorgung ChristianQualitätssicherungsbesucheRegelmäßigeSeniorenMedizinische RegelmäßigeStahlbzw. Qualitätssicherungsbesuche BetreuungSenioren PflegedienstleitungBeratungs- Beratungs-Qualitätssicherungsbesuche PflegekasseBehandlungspflegeBetreuungPflegekurseGrundpflegeRegelmäßigeVerhinderungspflege bzw. abrechnen. CarmenSenioren bzw.Finster Beratungs-für könnenQualitätssicherungsbesuche Betreuung Angehörige mit jeder bzw. könnenngspflegeERÖFFNUNG mit jeder Verhinderungspflege Stv. PflegedienstleitungQualitätssicherungsbesuche ChristianPflegedienstleitungSeniorenQualitätssicherungsbesucheRegelmäßige StahlMedizinische Qualitätssicherungsbesuche BetreuungQualitätssicherungsbesucheRegelmäßigePflegedienstleitung CarmenMedizinischeGrundpflegeHauswirtschaftlicheStv. Beratungs- SeniorenPflegedienstleitungBehandlungspflegeFinsterRegelmäßige Beratungs-Regelmäßige CarmenBehandlungspflege Betreuung bzw.RegelmäßigeSeniorenQualitätssicherungsbesucheRegelmäßige Beratungs-Medizinische ChristianAdresse: GrundpflegeFinster RegelmäßigeBeratungs- Versorgung Talleite Stahlbzw.MedizinischeBetreuung Beratungs- bzw. 12, bzw. 96181Beratungs- Behandlungspflege RegelmäßigeBehandlungspflegeRauhenebrach bzw. bzw.Regelmäßige Pflegekursebzw. Beratungs-Verhinderungspflege Beratungs-Pflegekasse bzw.für bzw. abrechnen.Angehörige PflegedienstleitungPflegedienstleitung Carmen Carmen FinsterAdresse: Finster TalleiteAnmeldungenPflegedienstleitungQualitätssicherungsbesuche 12, 96181SeniorenPflegedienstleitung RauhenebrachRegelmäßige ab Betreuung sofort PflegedienstleitungCarmen Carmen möglich.Stv.MedizinischeBeratungs- Finster FinsterPflegedienstleitungVerhinderungspflege Carmen Behandlungspflege bzw.Qualitätssicherungsbesuche Finster Christian Pflegekasse StahlVerhinderungspflege Wir abrechnen.sind zugelassenPflegekasseeVerhinderungspflege und abrechnen. QualitätssicherungsbesuchePflegedienstleitungSeniorenSeniorenQualitätssicherungsbesucheStv. Betreuung RegelmäßigePflegedienstleitungQualitätssicherungsbesucheHauswirtschaftliche BetreuungHauswirtschaftlicheMedizinische CarmenLEISTUNGENStv.Hauswirtschaftliche Beratungs- Adresse:Pflegedienstleitung Christian FinsterBehandlungspflegeQualitätssicherungsbesucheQualitätssicherungsbesucheHauswirtschaftliche TalleiteQualitätssicherungsbesucheStahlVersorgung bzw.VersorgungQualitätssicherungsbesuche 12, 96181QualitätssicherungsbesucheRegelmäßige ChristianHauswirtschaftlicheMail: Versorgung Qualitä[email protected] StahlPflegekurseVerhinderungspflegeRegelmäßigeQualitätssicherungsbesucheVerhinderungspflege Beratungs- PflegekurseVersorgung fürQualitätssicherungsbesuche Angehörige Beratungs- bzw.VersorgungPflegekurseQualitätssicherungsbesuche für Angehörige bzw. fürPflegekurse AngehörigePflegekurse für fürAngehörige Angehörige Stv. PflegedienstleitungStv.Adresse: Pflegedienstleitung Talleite 12, Christian96181 Christian RauhenebrachMail: StahlQualitätssicherungsbesuche [email protected] Stahl Stv. Pflegedienstleitung PflegedienstleitungQualitätssicherungsbesuchePflegedienstleitungRegelmäßigeHauswirtschaftlicheStv. PflegedienstleitungRegelmäßige CarmenStv. CarmenBeratungs- PflegedienstleitungRegelmäßige ChristianQualitätssicherungsbesuche FinsterBeratungs- ChristianAdresse: Finster Versorgung Talleite StahlStahl HauswirtschaftlicheMedizinischebzw. Beratungs- bzw. 12, Christian 96181 RegelmäßigeBehandlungspflegeRauhenebrach Stahlbzw. Versorgung Pflegekurse Beratungs-Pflegekurse bzw.für Angehörige für Angehörige Pflegedienstleitung CarmenRegelmäßige FinsterAdresse: Qualitätssicherungsbesuche TalleitePflegedienstleitung Beratungs- 12,Adresse: 96181Mail: RauhenebrachRegelmäßige [email protected] bzw.Carmen 12, PflegedienstleitungCarmen 96181 QualitätssicherungsbesucheFinster Rauhenebrach Tel:MedizinischeBeratungs- Finster 0151 - 750 Carmen 477 48Behandlungspflege bzw. Finster Wir könnensind zugelassen mit jeder und Mail:Talleite [email protected] 12,Pflegedienstleitung 96181Senioren RauhenebrachTel: Betreuung Regelmäßige0151 HauswirtschaftlicheCarmen -Hauswirtschaftliche 750 Stv.Carmen 477 Pflegedienstleitung48Stv. HauswirtschaftlicheFinster Beratungs-Senioren Adresse:Pflegedienstleitung GrundpflegeFinsterQualitätssicherungsbesucheQualitätssicherungsbesuche Hauswirtschaftliche TalleiteVersorgung Pflegedienstleitung Betreuungbzw.Versorgung 12, Christian 96181QualitätssicherungsbesucheRegelmäßige ChristianHauswirtschaftlicheMail:PflegedienstleitungHauswirtschaftliche Rauhenebrach Versorgung Stahl [email protected] StahlPflegekurseVerhinderungspflege Qualitätssicherungsbesuche Finster Beratungs- PflegekurseCarmenVersorgung fürQualitätssicherungsbesuche Angehörige FinsterVersorgungPflegedienstleitung bzw.Versorgung Pflegekurse Verhinderungspflege Carmenfür Angehörige Finster CarmenPflegekurse für Pflegekurse Finster Angehörige Pflegekurse für Angehörige für fürAngehörige Angehörige Stv.Adresse: PflegedienstleitungAdresse: TalleitePflegedienstleitungStv.Pflegedienstleitung 12,Pflegedienstleitung Christian96181 RauhenebrachMail:Pflegedienstleitung Stahl [email protected] CarmenPflegedienstleitung PflegedienstleitungCarmenSeniorenStv.Adresse:Pflegedienstleitung Finster Pflegedienstleitung Christian FinsterQualitätssicherungsbesucheRegelmäßigeCarmenBetreuungHauswirtschaftliche Tel:Talleite 0151 PflegedienstleitungFinster Carmen -StahlCarmen 12,750 Carmen 47796181Stv.Adresse: Beratungs-Finster 48 PflegedienstleitungFinster Christian FinsterRauhenebrach CarmenTalleite Versorgung Verhinderungspflege Finster12,Stahl SeniorenHauswirtschaftlichebzw. 96181 Pflegedienstleitung Christian Rauhenebrach Betreuung StahlPflegekurse Versorgung Pflegekasse für AngehörigeVerhinderungspflegePflegekurse abrechnen. für Angehörige Tel: 0151 - 750 477Regelmäßige 48RegelmäßigeQualitätssicherungsbesucheSenioren Beratungs-PflegedienstleitungStv. Beratungs- PflegedienstleitungAdresse:Mail:Senioren BetreuungSeniorenMail: [email protected]ätssicherungsbesuche [email protected] bzw.Senioren Betreuungbzw.Stv.Carmen 12,Betreuung Pflegedienstleitung 96181 Christian QualitätssicherungsbesucheFinster Rauhenebrach SeniorenBetreuungTel:Stv. Stahl 0151Pflegedienstleitung - Christian750 477 Betreuung 48StahlVerhinderungspflege ChristianStv. Stahl PflegedienstleitungVerhinderungspflege Christiankönnen Stahl ChristianmitVerhinderungspflege jeder Stahl Verhinderungspflege Adresse:Mail: [email protected]: Talleite [email protected] 12, 96181Stv. PflegedienstleitungQualitätssicherungsbesuche Rauhenebrach Tel:Stv. 0151Pflegedienstleitung Stv.Carmen Stv.- 750 Christian Stv.Adresse: PflegedienstleitungPflegedienstleitung 477 Pflegedienstleitung48 StahlFinster Talleite ChristianGrundpflege Stv. 12,Pflegedienstleitung StahlPflegedienstleitung Christian96181 Mail: Christian Christian [email protected] StahlPflegedienstleitungHauswirtschaftliche Stahl ChristianStahl Carmen Finster StahlPflegedienstleitungStv. Carmen Pflegedienstleitung FinsterVersorgungPflegedienstleitung VerhinderungspflegeCarmen Finster CarmenPflegekurse Finster für Angehörige PflegedienstleitungStv. PflegedienstleitungStv.Adresse:Pflegedienstleitung Pflegedienstleitung Pflegedienstleitung TalleitePflegedienstleitung Carmen 12,CarmenPflegedienstleitungAnsprechpartner: PflegedienstleitungCarmenRegelmäßigeSeniorenAdresse:Mail: 96181 Christian Finster [email protected]: Christian FinsterQualitätssicherungsbesucheCarmenBetreuung Hauswirtschaftliche RauhenebrachTalleiteRegelmäßige 0151Tel:Talleite Beratungs- Stahl 0151 PflegedienstleitungFinster -Stahl 75012, Carmen -Stahl Carmen 12, 75047796181 Adresse: 47796181 bzw.Adresse:48 Finster 48Rauhenebrach TalleiteFinsterBeratungs- Rauhenebrach CarmenTalleiteAdresse:Senioren 12,Versorgung 96181 Verhinderungspflege Finster 12,TalleiteRegelmäßigeSenioren Rauhenebrach 96181Betreuung bzw. 12, 96181Rauhenebrach Betreuung Beratungs- RauhenebrachPflegekurseAdresse: bzw. TalleitePflegekasse 12, für 96181 VerhinderungspflegeAngehörigeVerhinderungspflege Rauhenebrachabrechnen. Tel: 0151Tel: - 0151750 477 - 750 48 477Adresse: 48 TalleitePflegedienstleitungAdresse: 12, 96181Senioren TalleiteStv.Pflegedienstleitung Mail:Rauhenebrach Pflegedienstleitung 12, Mail:[email protected] 96181Senioren SeniorenBetreuung [email protected] Pflegedienstleitung CarmenRauhenebrachAdresse:Senioren BetreuungStv. Finster Talleite Tel:PflegedienstleitungCarmenPflegedienstleitung Christian 0151 12, Behandlungspflege Carmen 96181 SeniorenBetreuungStv.- 750Finster Stahl Pflegedienstleitung Rauhenebrach477 Finster Christian 48 Carmen BetreuungAdresse: Stahl PflegedienstleitungCarmenVerhinderungspflege Finster Christian TalleiteVerhinderungspflegeStv. Finster Stahl PflegedienstleitungVerhinderungspflege12, 96181 Carmen Rauhenebrach Finster ChristianVerhinderungspflege StahlVerhinderungspflege Mail: [email protected]ätssicherungsbesucheRegelmäßigeStv. PflegedienstleitungQualitätssicherungsbesuche Stv. PflegedienstleitungStv.Adresse:Stv.Adresse: Beratungs- Christian Adresse: PflegedienstleitungPflegedienstleitung Talleite StahlPflegedienstleitung Talleite Christian 12, Stv.12, bzw.96181 12,Pflegedienstleitung96181 StahlMail: Christian96181 RauhenebrachMail: Christian [email protected] Rauhenebrach [email protected] StahlMail: Stahl ChristianPflegedienstleitungCarmen [email protected] StahlStv. Finster Pflegedienstleitung Mail: Carmen [email protected] Finster Christian Stahl Adresse:Stv. Stv.Adresse:Mail:Pflegedienstleitung Mail:Pflegedienstleitung [email protected] [email protected] Talleite TalleiteMail: 12, 12, [email protected] 12,Regelmäßige96181 96181RegelmäßigeQualitätssicherungsbesucheMail:Tel: 96181 Christian 0151 [email protected]@finster.care Tel:Regelmäßige Rauhenebrach 0151- Beratungs-750 StahlBeratungs- Mail:-Stahl 750477 [email protected] 477Adresse: 48 bzw.48 Beratungs- Talleite bzw.RegelmäßigeAdresse:Senioren 12, 96181 TalleiteQualitätssicherungsbesuche Rauhenebrachbzw. Betreuung 12,Mail: 96181 Beratungs- [email protected] RauhenebrachAdresse: Talleite bzw. 12, 96181 Verhinderungspflege Rauhenebrach PflegedienstleitungStv. PflegedienstleitungAdresse: TalleitePflegedienstleitungStv.Adresse: 12,CarmenPflegedienstleitung 96181 Mail:Talleite ChristianAdresse:Mail:PflegedienstleitungStv. Tel:Rauhenebrach [email protected] 12, Pflegedienstleitung0151 [email protected] 96181 Talleite QualitätssicherungsbesucheRegelmäßigeStahl - Medizinische 750PflegedienstleitungStv. CarmenRauhenebrachAdresse: 477Pflegedienstleitung12,Regelmäßige Christian 9618148Tel: Finster Talleite Tel:0151PflegedienstleitungStv.CarmenPflegedienstleitungStv. Rauhenebrach 0151Pflegedienstleitung-StahlBeratungs- 75012, ChristianPflegedienstleitung Behandlungspflege Carmen 96181 477Tel:-Regelmäßige 750Finster 48Christian0151 Rauhenebrach477Beratungs- Finster -Stahl Regelmäßige 75048 Carmen Stahl477bzw. Adresse: 48 ChristianBeratungs- PflegedienstleitungStv.Carmen Finster PflegedienstleitungBeratungs- ChristianTalleite Stahlbzw.Tel: Finster bzw.0151 12, bzw.96181 -Stahl 750 Carmen 477 Rauhenebrach 48 Christian Finster Stahl Tel: 0151 - 750 477 48QualitätssicherungsbesucheTel: 0151 - 750PflegedienstleitungTel: 477 0151 48Adresse:Mail:Adresse: - 750PflegedienstleitungMail: [email protected] 48TalleiteStv.PflegedienstleitungSenioren Carmen 12, PflegedienstleitungTel:12, 96181 Finster 015196181 Betreuung Mail:Carmen - Rauhenebrach750Pflegedienstleitung [email protected] Rauhenebrach 477 Finster 48 Mail: PflegedienstleitungStv.Carmen [email protected] Pflegedienstleitung Christian CarmenTel: Finster 0151 Finster-Stahl 750 VerhinderungspflegeMail: Carmen 477 [email protected] 48 Christian Finster Stahl Mail:Adresse:Adresse:Mail:Tel: [email protected]: Talleite0151 [email protected] [email protected] [email protected] Talleite - 75012,Mail: 12, 9618112,477 [email protected] QualitätssicherungsbesucheRegelmäßige96181 96181 Qualitätssicherungsbesuche48Mail:Tel: Rauhenebrach 0151 0151 [email protected] QualitätssicherungsbesucheRegelmäßigePflegedienstleitung Regelmäßige- 750- Hauswirtschaftliche750Adresse: Beratungs- Mail:477 477 48 [email protected] Talleite 48Adresse: Beratungs-Beratungs- 12, bzw. 96181QualitätssicherungsbesucheRegelmäßige TalleiteQualitätssicherungsbesucheCarmen Rauhenebrach bzw.12,VersorgungQualitätssicherungsbesuche bzw. Finster96181Mail: Adresse:Rauhenebrach Beratungs- [email protected] Talleite 12,Pflegekurse bzw. 96181 Rauhenebrach für Angehörige Stv.Adresse: Pflegedienstleitung PflegedienstleitungStv.Adresse: Pflegedienstleitung PflegedienstleitungTel:Mail:Tel: ChristianTalleitePflegedienstleitungStv.Adresse: Tel: 01510151Pflegedienstleitung [email protected] Pflegedienstleitung Pflegedienstleitung0151 - 12,750750 CarmenQualitätssicherungsbesucheStahl Talleite- 96181477750 Stv.477 Christian 48477Pflegedienstleitung 48 QualitätssicherungsbesucheRegelmäßigeChristianFinster Rauhenebrach12, 48Tel:Carmen Stahl96181 0151Stv.PflegedienstleitungStv.Adresse: Carmen Christian Pflegedienstleitung- Stahl Pflegedienstleitung750 ChristianPflegedienstleitungFinster Rauhenebrach 477Tel:Regelmäßige FinsterStahlTalleite 48Christian0151Adresse: Beratungs- -Stahl 750 Stahl47712, CarmenTalleite 48 ChristianBeratungs- 96181 Stv. Christian Pflegedienstleitung Christian12,Finster RauhenebrachStahlbzw.Tel: 96181 Stahl bzw.0151 -RauhenebrachStahl 750 477 48 Christian Stahl Unsere Dauerbrenner im Februar Tel: 0151 - 750Tel: 477 0151 48Mail: - 750Tel: [email protected] 0151 48 Adresse:Stv. - 750Mail: PflegedienstleitungTel:477 [email protected] 0151 48 Talleite - 750Mail: 477 [email protected] 4812, 96181Stv. Pflegedienstleitung Christian RauhenebrachTel:Mail: 0151 [email protected] -Stahl 750 477 48 Christian Stahl Mail:Tel:[email protected]@finster.care 0151 0151 [email protected] - 750- 750 477 477 48Qualitätssicherungsbesuche 48Stv. PflegedienstleitungQualitätssicherungsbesuche PflegedienstleitungStv.RegelmäßigeQualitätssicherungsbesuche HauswirtschaftlicheAdresse: Pflegedienstleitung TalleiteAdresse: Beratungs- 12, Christian96181Qualitätssicherungsbesuche TalleiteQualitätssicherungsbesucheCarmen PflegedienstleitungRauhenebrach Christian bzw.12,Versorgung Stahl Finster96181 Adresse:StahlRauhenebrach Carmen Talleite Finster 12, Pflegekurse 96181 Rauhenebrach für Angehörige Adresse:Mail:Tel: 0151 Pflegedienstleitung Talleite - 750 Stv.Adresse:Mail:12,477 Pflegedienstleitung96181 Pflegedienstleitung [email protected]: Tel:Talleite TalleiteStv.Adresse:Mail: Rauhenebrach 01510151Pflegedienstleitung Carmen Pflegedienstleitung 12, [email protected] 12,750750 96181Talleite Talleite Carmen96181477 Tel:477 Finster Christian Rauhenebrach 480151 12,48Qualitätssicherungsbesuche FinsterRauhenebrach12, 96181- 750 Stahl96181Tel:Stv.Adresse:Mail: CarmenChristian477 Rauhenebrach 0151 Pflegedienstleitung 48 [email protected] - Talleite750 FinsterStahlTalleiteAdresse:Mail: 477 4812, [email protected] 12, 96181 Talleite 96181Tel: Christian Rauhenebrach 0151 12, Rauhenebrach -96181 750 Stahl 477 Rauhenebrach 48 Adresse:Mail:SeniorenMail: [email protected] [email protected] Talleite Talleite Mail:Betreuung 12, [email protected] 12, 96181 96181Stv. RauhenebrachPflegedienstleitung RauhenebrachMail: [email protected] Christian StahlVerhinderungspflege Es ist die Vorweihnachtszeit, Tel: 0151Tel:[email protected] 0151 - 750 - 477750Mail:Tel: 47748 0151 [email protected]. 48 Pflegedienstleitung -Mail:Tel: 750Stv.Adresse: 0151 [email protected] Pflegedienstleitung Stv.Qualitätssicherungsbesuche 48- 750Talleite Pflegedienstleitung Christian 477 12, 48 StahlMail:Tel: 96181 0151 [email protected] Christian Rauhenebrach -Tel: Pflegedienstleitung750 Christian 0151 Stahl477 -48 750 Stahl 477 Carmen 48 Finster Mail:Tel: 0151 Stv.Pflegedienstleitung - Pflegedienstleitung 750 Adresse:Mail:477 Pflegedienstleitung [email protected] TalleiteAdresse:Mail: Carmen 12, [email protected] Christian96181Talleite CarmenTel: Finster Rauhenebrach 0151 12, Finster Stahl 96181- 750Tel:Adresse:Mail: 477 Rauhenebrach 0151 48 [email protected] - Talleite750Mail:Adresse: 477 4812, [email protected] Talleite 96181Tel: 12, Rauhenebrach 015196181 -Rauhenebrach 750 477 48 PflegedienstleitungAdresse: Carmen TalleitePflegedienstleitung Mail:12, Finster 96181Senioren [email protected]@finster.care Rauhenebrach Betreuung PflegedienstleitungCarmenStv. Finster Pflegedienstleitung Carmen Finster Christian StahlVerhinderungspflege 0151 - 750 477Mail:Tel: 48 0151 0151 [email protected]. Pflegedienstleitung- 750-Mail:Tel: 750Adresse:Mail: 4770151 0151 [email protected] [email protected]:Tel:Mail: - 48750- 750Talleite 0151 477 Christian 477 48Talleite 12,- 48 750 StahlMail:Tel: 96181 12,4770151 0151 [email protected] 96181Rauhenebrach 48- 750- Mail:750 477Rauhenebrach0151 [email protected] 477 48 -48 750 477 48 Tel: Adresse:Stv. Pflegedienstleitung TalleitePflegedienstleitungMail: 12, [email protected] Pflegedienstleitung96181 Christian RauhenebrachRegelmäßige Carmen Stahl Finster Carmen Pflegedienstleitung Beratungs- FinsterTel:Adresse: Talleite bzw. 12,Carmen 96181 Rauhenebrach Finster Stv.Pflegedienstleitung PflegedienstleitungAdresse: Carmen TalleitePflegedienstleitungStv. Christian Mail:Tel:12,Pflegedienstleitung Finster 96181 0151 [email protected] StahlRauhenebrach - 750 Carmen477 PflegedienstleitungStv.Carmen 48 Pflegedienstleitung ChristianFinsterTel: Finster 0151 -Stahl 750 Carmen 477 48 Christian Finster Stahl die selige Zeit unserer Kindheit, nach der wir uns sehnen. Tel:Stv. 0151Tel: Pflegedienstleitung 0151- 750Tel:Mail:Tel: Stv.- 7504770151 0151477Pflegedienstleitung [email protected]: - 48750Pflegedienstleitung - 7500151 477 477 Christian48 - 75048Tel:Stv. 4770151 Stahl ChristianPflegedienstleitung 48- 750Mail: Carmen 477 [email protected] 48 Finster Christian Stahl 3 Faschingskrapfen Mail:Adresse: [email protected] TalleitePflegedienstleitungMail: 12, [email protected] Pflegedienstleitung96181Adresse: RauhenebrachQualitätssicherungsbesucheRegelmäßige Carmen Talleite Finster12, CarmenPflegedienstleitung 96181Stv.Adresse: Beratungs- Pflegedienstleitung FinsterRauhenebrach Talleite 12, bzw. 96181 Carmen Christian Rauhenebrach FinsterStahl Adresse:Stv. Pflegedienstleitung Talleite 12, 96181PflegedienstleitungStv. Christian 0151Rauhenebrach PflegedienstleitungTel: Pflegedienstleitung - 0151 750 Stahl 477 - 750 48 Carmen477 Christian 48 ChristianFinsterTel: Stahl 0151 -Stahl 750 477 48 Stv.Adresse:Tel: Pflegedienstleitung 0151 TalleiteTel: Stv.Adresse:- 750 477Pflegedienstleitung 12, 48Stv.PflegedienstleitungQualitätssicherungsbesuche Talleite 96181 Pflegedienstleitung Christian Rauhenebrach12, 96181Stv.Adresse:Adresse:Mail: Stahl ChristianPflegedienstleitung Rauhenebrach [email protected] TalleiteTalleite Carmen Stahl 12, Christian 12, 96181 Finster 96181 Rauhenebrach ChristianStahl Rauhenebrach Stahl Adresse:Tel:Mail: 0151 [email protected] - 750 12, 477 96181 48Stv.Adresse:Mail: Rauhenebrach Pflegedienstleitung [email protected] Talleite Talleite 12, 12, 96181 96181 Christian Rauhenebrach Rauhenebrach Stahl Gesang, Lichterglanz, Plätzchenduft… Mail: [email protected]:Mail: [email protected] TalleiteAdresse:Mail: [email protected] 12, Talleite 96181 Rauhenebrach12, 96181Adresse:Mail: Mail:Tel: 0151 Rauhenebrach [email protected] -Talleite 750 477 4812, 96181 Rauhenebrach statt 3,60 € nur 3,29 € Tel: 0151 - 750 477 48Adresse:Mail:Tel: 0151 [email protected] [email protected]:Stv. Talleite - 750Pflegedienstleitung 12,477 Talleite 96181 48 Rauhenebrach 12, 96181 Christian Rauhenebrach Stahl Tel:Mail: 0151 [email protected] - 750 Mail:Tel:477 0151 [email protected] -Mail:Tel: 750 0151 477 [email protected] 48 - 750 477 48Mail:Tel: Tel: 0151 0151 [email protected] -- 750 750 477 477 48 48 Mail:Tel:Pflegedienstleitung 0151 0151 [email protected]:Adresse: - 750- 750 [email protected] 477 477 Talleite48 48 Carmen 12, 96181 Finster Rauhenebrach Tel: 0151 - 750 Tel:477 0151 48 -Tel: 750 0151 477 48 - 750 477 48Tel: 0151 - 750 477 48 Tel:PflegedienstleitungStv. 0151 Tel:Mail:Pflegedienstleitung - 750 0151 [email protected] 477 48- 750 Carmen477 Christian48 Finster Stahl 3Verwöhnen Quarkinis Sie sich und Ihre Lieben mit Weihnachts­ Stv.Adresse: Tel:Pflegedienstleitung 0151Talleite - 75012, 96181 477 Christian48 Rauhenebrach Stahl Adresse:Mail: [email protected] Talleite 12, 96181 Rauhenebrach neu entdecken! Schmecken Anstatt der 1,80 Aurach €leckereien 10 · Unterschleichach aus unserer Backstube. · 97514nur Oberaurach 1,50 € Mail:Tel: 0151 [email protected] - 750 477 48 Tel: 0151 - 750 477 48 10 TelefonStölli 09529 236 · www.weisn-beck.deDinkel-Walnusstaler NEU! Straßenbau Kieswerk Nougat-Dinkelstangen P asterbau Muldenverleih neu entdecken! Schmecken Anstatt der 3,50 Aurach € 10 · UnterschleichachDinkelstollen · 97514mitnur Nuss- Oberaurach 3,30oder € Mohnfüllung Erdarbeiten Bagger- und Abbrucharbeiten Telefon 09529 236 · www.weisn-beck.de UNSERE FILIALEN 97437 Haßfurt Hauptstraße 18, 09521 / 44 82 97475 Zeil a. Main Sander Straße 40, 09524 / 30 47 910 97514 Unterschleichach An der Aurach 10, 09529 / 236

UNSERE VERKAUFSSTELLEN       97483 Eltmann Edeka Gutbrod, Vorstadt 15 Flachsdarre 9 96188 Flachsdarre 9 96188 Stettfeld Tel: 09522 / 6099 Fax: 09522 / 7602 Tel: 09522 / 6098 Fax: 09522 / 7602 97514 Trossenfurt nah und gut Sauer, Conrad-Vetter-Str. 12 [email protected] www.hartbau.de [email protected] www.hartlieb-kies.de 97522 Sand a. Main Das Lädla, Steinbühl 14

BROTSPEZIALITÄTEN IM REGIONALREGAL 97437 Haßfurt REWE Mück, Schweinfurter Str. 2 (Do.-Sa.) 97500 EbelsbachLust auf Gesundheit?REWE Helmreich, Bahnhofstr. 10 (Mo.-Sa.) Wir geben Ihnen LustSicherheit. auf Gesundheit?

Wir geben Ihnen Sicherheit. www.loewen-apotheke-eltmann.de

Neben der Prävention steht dabeiSteigern auch die [email protected] Sie Ihr Immunsystem mit Zink 0 95 22 - 95 03 97 03 95 - 22 95 0 Ausrichtung im Mittelpunkt. · 95 Unser03 95 Team- 22 erklärt95 0 Ihnen zudem, wie Sie mit sanften Methoden Ihre Gesundheit verbessern können. Neben der Präventionund Vitamin steht C! dabei Welches auch diePräparat naturheilkundliche am

Selbst­ AusrichtungAnruf imbesten Mittelpunkt. für LieferungSie Unser geeignet Team ist erklärt erklären Ihnen wir zudem, wie

verständlich Rezept auch Rezept

Ihnen gerne!! verständlich

ItalienischeItalienische Mode Mode auch Sie mit sanften Methoden Ihre Gesundheit verbessern können.

Selbst­ Anruf Lieferung

NebenSelbst­ der PräventionLöwenapotheke steht ·dabei Zinkenstr. auch 5 · 97483die Anrufnaturheilkundliche Eltmann Lieferung sanften Methoden sanften Ihre Gesundheit verbessern können. verbessern Gesundheit Ihre

undund Accessoires Accessoires Ausrichtung im Mittelpunkt.0 95 22 - 95 03 Unser95 · Team0 95 22 erklärt - 95 03 97Ihnenmit Sie zudem, wie Ausrichtung

im Mittelpunkt. Unser Team erklärt Ihnen zudem, wie wie verständlichzudem, Ihnen erklärt RezeptTeam Unser Mittelpunkt. im

[email protected]

naturheilkundliche naturheilkundliche Sie mitauch sanften Methodendie auch Ihredabei Gesundheitsteht Prävention verbessernder Neben können. www.loewen-apotheke-eltmann.de Selbst­ Anruf Lieferung Löwenapotheke · Zinkenstr. 5 · 97483 Eltmann verständlich Rezept auch 0 95 22 - 95 03 95 · 0 95 22 - 95 03 97 [email protected] www.loewen-apotheke-eltmann.de 0 95 22 - 95 03 95 · 0 95 22 - 95 03 97 [email protected] www.loewen-apotheke-eltmann.de Italienische Mode Besuchen Sie uns in unseren und Accessoires Geschäftsräumen beim Sander Wein- und Korbmarkt. Italienische Mode Ihre Ansprechpartnerin aus Sand: und Accessoires Petra Schuhmann BrunnenstraßeBrunnenstraße 2 2 MarktplatzMarktplatz 6 6 97483 97483Eltmann Eltmann 97447 97447Gerolzhofen Gerolzhofen · Zeiler Straße 28 · Tel. 09524 300623

Adresse Tel.: 09522/7079913Adresse Tel.: 09522/7079913 Adresse Tel.: 09382/3191188Adresse Tel.: 09382/3191188 · Sander Straße 32 · Tel. 09524 5340

DienstagDienstag - Freitag - Freitag MontagMontag - Freitag - Freitag 10.00 -10.00 18.00 - Uhr18.00 Uhr 10.00 -10.00 18.00 - Uhr18.00 Uhr Sand am Main • Zeiler Straße 28 • Tel. 09524 300623

Offen SamstagOffen Samstag Offen SamstagOffen Samstag 10.00 -10.00 13.00 - Uhr13.00 Uhr 10.00 -10.00 14.00 - Uhr14.00 Uhr Zeil am Main • Sander Straße 32 • Tel. 09524 5340 Brunnenstraße 2 Marktplatz 6 97483 Eltmann 97447 Gerolzhofen

Adresse Tel.: 09522/7079913 Adresse Tel.: 09382/3191188

Dienstag - Freitag Montag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr 10.00 - 18.00 Uhr

Offen Samstag Offen Samstag 10.00 - 13.00 Uhr 10.00 - 14.00 Uhr Brunnenstraße 2 Marktplatz 6 97483 Eltmann 97447 Gerolzhofen Adresse Adresse Tel.: 09522/7079913 Tel.: 09382/3191188

Dienstag - Freitag Montag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr 10.00 - 18.00 Uhr

Offen Samstag Offen Samstag 10.00 - 13.00 Uhr 10.00 - 14.00 Uhr Sand a. Main - 21 - Nr. 11/19

ZEIT UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED Energie. Wärme. Wohlbehagen. Den letzten Weg Die Erdgasspezialisten aus der Region nach eigenen Wünschen planen Persönlich, nah und nachhaltig – Bestattungsvorsorge bedeutet ... selbst zu bestimmen Erdgas vom Versorger ... Notwendiges zu regeln aus Ihrer Region! ... Verantwortung zu übernehmen ... Angehörige zu entlasten

Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten Ihnen umfangreiches Informationsmaterial.

Tel. 0931 2794-3 www.gasuf.de

Inhaber: Matthias Pfaff Zeil 09524 229 mit Brühlweg 14 Ebelsbach 09522 707634 Weihnachts- Weihnachtstexten 97475 Zeil am Main 09527 952125 von Wilhelm Wolpert und vielen Krippenfotos Ihr BestattungshausIhr Bestattungshaus in Zeil in · ZeilEbelsbach · Ebelsbach · Knetzgau · Knetzgau glückwünsche

Wünschen Sie Ihren Kunden und Geschäfts­ partnern schöne Weihnachten und einen Allen Freunden und Gästen AMTS- UND gutenMITTEILUNGSBLATT Start in das neue Jahr. schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr der Stadt EltmannDie Sonderseiten mit ihren mit den Stadtteilen Weihnachts­ glückwünschen erscheinen wie folgt: Öffnungszeiten: Mittwoch - Samstag: Montag, 16.12.2019: Eltmann ab 16.00 Uhr Jahrgang 43 Freitag, den 25. Januar 2019Anzeigenpreise: ErmäßigteOberaurach Nummer 2 Sonn- und Feiertage: ab 14.00 Uhr AnzeigenpreiseRauhenebrach 1/4 Seite € 25,– Sand a. Main Weinscheune Schäfer für Vereine und Kirchstraße 13 1/2 Seite € 40,– 97500 Ebelsbach -1/1 Gleisenau Seite Mittwoch,€ 75,– 18.12.2019: VerbändeEbelsbach Tel.: 09522 / 950500 E-Mail: Anzeigenschluss: Mittwoch, 4.12.2019 [email protected] www.weinscheune-schaefer.de Alle Preise zzgl. Mwst. Preise sind gültig bei gelieferter Druckunterlage Mitteilungen aus der Geeindeeraltung 14.–26. Dezember 2019 Geschlossen rtlicher otalldienste 14.–15. Dezember 2019 Weihnachsmarkt Schlosspark Gleisenau 27. - 29. Dezember 2019 Geöffnet Holch Medien ANSPRECHPARTNERService : 28. Dezember 2019 Wintergrillen. Lasst Euch überraschen Holch Medien Service 60er Soul & Rhythm`Blues mit TommyHaselnusstrasse Rinke 23Andreas • 97500 Holch Ebelsbach (DJ der Old Fashioned Bar Frankfurt)Tel.: 09522-707798Haselnussstraße 23 • 97500 Ebelsbach Medienprodukte Print/Onlineinfo@holch­medien.de Ab 8. Januar 2020 wieder geöffnet E-Mail: [email protected] www.holch-medien.deTel: 0 95 22/70 77 98 medienservice www.holch-medien.deMobil: 0170/4895521 ■ fjdkslfjdklsHolch Medienservice . Ute Holch . Haselnussstraße 23 . 97500 Ebelsbach ■ Das ist ein Blindtext MEIN LANDKREIS HASSBERGE & REGION Tel.: 0 95 22 / 70 99 0 2018 fdsafaUcipitiam,Fax 0 95 22 / 70 99 30 ea ipis dolo quia dunt, estrum eicte rem res Inklusive [email protected] Kirchweih- führer fdfjkldjfkdl sjfkdljfkdsla jfkdf jdkl jklf jdksa jfkldsajf jfdkl jkd- ma cor alitwww.mr-heizungsbau.de ent quos ut ommoloriSanierung a Sanierung aus einer Hand aus einer Hand lsaö Badsanierung schnell,Badsanierung sauber, komplett schnell, sauber, komplett Badsanierung schnell, sauber, komplett Heizung Pellet, Öl,Heizung Gas, Wärmepumpe Pellet, Öl, Gas, Wärmepumpe Pellet, Öl, Gas, Wärmepumpe Heizung Sanitär WasserinstallationenSanitär Wasserinstallationen Sanitär WasserinstallationenKlima Splitklima, Klima Kaltwasseranlagen S plitklima, Kaltwasseranlagen Klima Splitklima,Solar Kaltwasseranlagen Auf- u. InndachanlagenSolar Auf- u. Inndachanlagen Solar Auf- u. InndachanlagenSwimmingpools S jedewim mGröße,ingo ojedels jede Form Größe, jede Form ■ Rohrnetzspülung Swimmingools jede Größe, jede Form rtlicher otalldienste Am Montag, 8. Oktober und Dienstag, 9. Oktober 2018, wird im gesamten Ortsbereich eine Rohrnetzspülung durch- geführt. Die Bürger werden darauf hingewiesen, dass wäh- rend den Spülungen mit Eintrübungen des Wasser und evtl. ■ gfghdfgdfgdf auch mit Druckschwankungen zu rechnen ist. gghjghjhjk jkljkljkljökljkljklöjklöjk ■ Meldeformulare Traubenernte und Weiner- Holch Medienservice Ute Holch . Haselnussstraße 23 . 97500 Ebelsbach . Telefon 09522 707798 . [email protected] Raiffeisen-Volksbank Hassberge eG . Kto. 9 485 988 . BLZ 793 631 51 . BIC GENODEF1HAS . IBAN DE22 7936 3151 0009 4859 88 Steuernummer: 259/230/50003 . Ust.-ID: DE213586498 zeugungsmeldung 2018 m volupicabor saperum volorrum fugiate mporum essi sus. Am Montag, 8. Oktober und Dienstag, 9. Oktober 2018, Edit volore volorem eat everferi alis vitas nullam aut acessi wird im gesamten Ortsbereich eine Rohrnetzspülung durch- dem quam harupta doluptatiae voluptaquid mos et eum qui geführt. Die Bürger werden darauf hin corerchil m Die Kriegsgräbersammlung findet vom 19. Oktober bis 4. November 2018 statt. ■ olum faccabor sandus parum quia gewiesen, dass während den Spülungen mit Eintrübungen des Wasser und evtl. auch mit Druckschwankungen zu rech- e disitiberum quia prepudaere eni cum qui qu et eatendae ni- nen ist. o. Ut voloreium et officias doluptaqui cum hicid endis min porenimporem etur, ipsam, is que molorati offictat et quo qui sequibusam el iumenti dolest fuga. Uptibea nis re nem quae nobit, torio vidit que pe vellige nihillores consequam expe coreiciti imporat doluptiaecum eos molor mos ma vole- eum aut aut oditate niant strum re sinvelictia nullectati ■ o beatia quo dolor mos dolum aut ipsa is dunt dolorruntem suntempor adit harum conem. Bus as nons irchliche Mitteilungen erum, sed et facculliquo dolore pe il eium dem sundipsa vo- luptas dolorrum velisti umquis derferf erroribus sit, senimpo reratempor sequosae deliquam, volenitium hil ipsant am, et ■ fdjkfjdsklfjsakl faceat. Aperum hil elique voluptur re prenet officimus. fdfkdsöfkdlsakfdlsöakflaöä Sand a. Main - 22 - Nr. 11/19

noration der Veraltungen

■ Redaktionsschluss für Ihre Inhalte im überregionalen Teil ist am 05. Dezember 2019, Erscheinungstag der nächsten Ausgabe ist am 16. Dezember 2019.

Erstangriff mit wasserführenden Löschfahrzeugen. achrichten anderer tellen und ehrden

■ Großübung / Brandschutzwoche

Im Rahmen der Brandschutzwoche fand am 17.10.2019 eine Einsatzübung an der Grundschule Oberaurach im Orts- teil Trossenfurt statt. Ein Brand an der Grundschule und fünf vermisste Schulkinder wurden als möglicher Ernstfall ange- nommen. Die Jugendfeuerwehr Trossenfurt – Tretzendorf hat die fünf Kinder gestellt, vier wurden innerhalb kürzester Zeit durch die Atemschutzwehren der Stadt Eltmann, Weisbrunn und Kirchaich aus dem Gebäude gerettet und ins Freie ge- bracht. Ein weiteres wurde vom Atemschutztrupp der Stadt Rettung mit der Drehleiter. Eltmann mit der Drehleiter gerettet. Nachdem Transport der verletzen Kinder aus dem Gefahrenbereich erfolgte die Erst- versorgung durch die Feuerwehr Trossenfurt-Tretzendorf. Zur Brandbekämpfung stellten die Feuerwehren Neu- schleichach, Oberschleichach, Unterschleichach, Fatschen- brunn und Dankenfeld, die Hauptwasserversorgung vom Wasserbehälter der Aurach bei der Apotheke Trossenfurt her. Der Erstangriff erfolgte mit den wasserführenden Löschfahr- zeugen, HLF 20 der Stadt Eltmann, LF 20 Kirchaich und des TSF-W der Feuerwehr Weisbrunn. Die Feuerwehr Trossen- furt-Tretzendorf stellte die Wasserversorgung der oben ge- nannten Löschfahrzeuge mit dem LF 8 49/1 und dem TSF 44/1 sicher. Die Verkehrsabsicherung übernahmen der Weis- Transport der Verletzen aus dem Gefahrenbereich brunn 11/1und der Kirchaich 42/1. Bei der Abschlussbesprechung bedankte sich KBM Tho- mas Neeb (Inspektinsbezirk 4) und KBM Johannes Betz (Ab- schnittsleiter Wasserförderung) bei den 105 freiwilligen Feu- erwehrdienstleistenden Kameradinnen und Kameraden der Gemeinde Oberaurach, sowie der Feuerwehr Stadt Eltmann und Weisbrunn für den reibungslosen Ablauf bei der Perso- nenrettung und dem schnellen Aufbau der Hauptwasserver- sorgung. Wir bedanken uns bei Herrn Thomas Neeb (KBM) und Herrn Stefan Keller (Einsatzleiter), für die Vorbereitung und Betreu- ung der Übung. Ein Dank geht auch an alle freiwilligen Feuer- wehrfrauen und Feuerwehrmänner für Ihren Einsatz. Erste-Hilfe-Maßnahmen und Betreuung Sand a. Main - 23 - Nr. 11/19

■ Skifreizeit 2020 – Noch freie Plätze! Referentin: Elfriede Zettelmeier Termin: Fr, 22.11.2019, 09:30 – 12:00 Uhr Vom 02. bis 06. Januar 2020 bietet das Jugendwerk der AWO wieder eine Ski- und Snowboardfreizeit für Jugendliche ab 14 Ort: VHS Stadt Haßfurt, Ringstraße 16 Jahren nach Österreich an und hat noch einige freie Plätze Weitere Kurse und Zusatztermine unter: zur Verfügung. www.AELF-sw.bayern.de/Kurse noration der Veraltungen In der Skiwelt „Wilder Kaiser“ im Brixental ist mit über 90 Liften, sowie 250 km Abfahrten für jeden das Passende ge- chulnachrichten boten und Fahrspaß garantiert. Neben traumhaften Pisten gibt es auch Rodelbahnen, Eislaufplätze und Diskotheken. ■ StartAPP – Medienerziehung aus dem ■ Redaktionsschluss Das gemütliche Jugendgästehaus „Hörbrunn“ in Hopfgarten lässt kaum Wünsche offen: Vollverpflegung, Übernachtung Blickwinkel von App-Entwicklern für Ihre Inhalte im überregionalen Teil ist am 05. Dezember 2019, Erscheinungstag der nächsten Ausgabe ist am 16. in Mehrbettzimmern und Skibushaltestelle vor der Tür. Preis Dezember 2019. (zzgl. Skipass): 315 € Infos und Anmeldung beim Jugendwerk der AWO, Kantstr. 42a, 97074 Würzburg, Tel.: 0931 29938-264 oder im Internet Erstangriff mit wasserführenden Löschfahrzeugen. achrichten anderer tellen und ehrden unter: www.awo-jw.de ■ Rund um die Ernährung ■ Großübung / Brandschutzwoche Angebote des Amtes für Ernährung, Im Rahmen der Brandschutzwoche fand am 17.10.2019 Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt eine Einsatzübung an der Grundschule Oberaurach im Orts- für Familien, Groß- und Tageseltern mit teil Trossenfurt statt. Ein Brand an der Grundschule und fünf Kindern bis zu drei Jahren vermisste Schulkinder wurden als möglicher Ernstfall ange- Beikost – der erste Brei nommen. Die Jugendfeuerwehr Trossenfurt – Tretzendorf hat die fünf Kinder gestellt, vier wurden innerhalb kürzester Zeit Wann ist der richtige Zeitpunkt mit der Beikost Ihres Babys zu beginnen? Für die Einführung der Beikost werden geeignete durch die Atemschutzwehren der Stadt Eltmann, Weisbrunn Lebensmittel vorgestellt. Die Unterschiede zwischen selbst und Kirchaich aus dem Gebäude gerettet und ins Freie ge- gekocht und fertig gekauft, werden diskutiert. Im Vortrag wird Es entströmt Gas, aber niemand kann es riechen. Es ist ge- bracht. Ein weiteres wurde vom Atemschutztrupp der Stadt Rettung mit der Drehleiter. auf Ihre Fragen rund um das Thema Beikost eingegangen. fährlich, aber niemand kann es wahrnehmen. Davor schützt Eltmann mit der Drehleiter gerettet. Nachdem Transport der Signale des Babys, ob es bereit ist für die Beikost, werden die neue Gas-App. Das Handy nimmt Luftveränderungen verletzen Kinder aus dem Gefahrenbereich erfolgte die Erst- besprochen und geben Ihnen Sicherheit bei der Einführung. wahr und ein Alarm wird ausgelöst, sobald eine Gefährdung versorgung durch die Feuerwehr Trossenfurt-Tretzendorf. Sie haben die Möglichkeit, selbst zubereitete Breie und droht. Zur Brandbekämpfung stellten die Feuerwehren Neu- Gläschenkost zu probieren. Das war eine Idee der Teams, die im Rahmen des Projekts StartAPP quick mit Hilfe digitaler Werkzeuge visualisiert wur- schleichach, Oberschleichach, Unterschleichach, Fatschen- Referentin: Melanie Weber de. Insgesamt fünf Teams konnten ihre eigenen Ideen einer brunn und Dankenfeld, die Hauptwasserversorgung vom Termin: Mo, 04.11. und 11.11.2019, jeweils 10:00 – 11:30 Uhr neuen App für Smartphones zusammentragen, bewerten und Wasserbehälter der Aurach bei der Apotheke Trossenfurt her. Ort: VHS Gerolzhofen, Pestalozzistr. 8 vorstellen. Der Erstangriff erfolgte mit den wasserführenden Löschfahr- Papa kocht für uns Doch bis es soweit war, bekamen die Schüler durch eine Me- zeugen, HLF 20 der Stadt Eltmann, LF 20 Kirchaich und des dienpädagogin Einblicke, was echte App-Entwickler alles be- Gemeinsam essen macht nicht nur satt und zufrieden, es TSF-W der Feuerwehr Weisbrunn. Die Feuerwehr Trossen- denken: Braucht es zum Beispiel einen Beschleunigungssen- stärkt auch den Familiensinn. Sie erfahren wie Ihr Kind im furt-Tretzendorf stellte die Wasserversorgung der oben ge- sor, einen Ortungssensor oder einen Kreiselsensor für meine zweiten Lebensjahr am Familienessen stressfrei teilnehmen App? Welches Konzept wird verfolgt? Soll die App kostenfrei nannten Löschfahrzeuge mit dem LF 8 49/1 und dem TSF kann. Wir stellen Ihnen eine altersgemäße Ernährung nach oder kostenpflichtig sein? Wie kann man damit Geld verdie- 44/1 sicher. Die Verkehrsabsicherung übernahmen der Weis- der Ernährungspyramide vor. Die anschließende praktische Transport der Verletzen aus dem Gefahrenbereich nen? Wie und wo soll die App vermarktet werden? Ist die App brunn 11/1und der Kirchaich 42/1. Einheit wird Sie überzeugen, dass eine ausgewogene Ernäh- benutzerfreundlich? Bei der Abschlussbesprechung bedankte sich KBM Tho- rung auch Ihren Kindern gut schmeckt. Kritisch setzten sich die Schüler mit bekannten Apps aus- mas Neeb (Inspektinsbezirk 4) und KBM Johannes Betz (Ab- Referentin: Heike Gock einander, die zwar oft kostenfrei aber nicht umsonst sind. schnittsleiter Wasserförderung) bei den 105 freiwilligen Feu- Termin: Di, 12.11.2019, 19:00 – 21:30 Uhr Bezahlt wird dabei mit den eigenen Daten. Dabei führte die erwehrdienstleistenden Kameradinnen und Kameraden der Ort: VHS Stadt Haßfurt, Mainmühle, Ringstr. 16 Medienpädagogin die Schüler zu den Einstellungen ihrer Gemeinde Oberaurach, sowie der Feuerwehr Stadt Eltmann eigenen Smartphones, die entsprechende Berechtigungen Der Familientisch geht weiter – Herbst und Weisbrunn für den reibungslosen Ablauf bei der Perso- beim Datenschutz zulassen. Dabei tauchte die frage auf: nenrettung und dem schnellen Aufbau der Hauptwasserver- Kurs in Theorie und Praxis – Dieser Kurs gibt einen Über- Wozu braucht eine Musik-App den Zugriff auf Kontakte? blick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kinder. sorgung. Nach dem spielerischen Einstieg in die Theorie schlüpften Nach einem praxisnahen Theorieteil anhand der Ernährungs- die Schüler-Teams vollständig in die Rolle der Entwickler und Wir bedanken uns bei Herrn Thomas Neeb (KBM) und Herrn pyramide geht es an die Umsetzung! Sie bereiten in diesem fanden Antworten auf Fragen wie: Wie soll unser StartUp-Un- Stefan Keller (Einsatzleiter), für die Vorbereitung und Betreu- Kurs Mahlzeiten mit saisonalen Lebensmitteln, Schwerpunkt ternehmen heißen? Was kann die App? Für wen ist die App ung der Übung. Ein Dank geht auch an alle freiwilligen Feuer- Herbst zu, die mit wenig Arbeitsaufwand im Alltag zu meis- gedacht? Wofür ist die App eine Lösung? Was macht die eig- wehrfrauen und Feuerwehrmänner für Ihren Einsatz. Erste-Hilfe-Maßnahmen und Betreuung tern sind und der ganzen Familie schmecken. nen App so einzigartig? Sand a. Main - 24 - Nr. 11/19

„Mamma Muh feiert Weihnachten“ Mittwoch, 18.12.19, 16.45 – 18.00 Uhr „Ralf Rüdiger sucht Weihnachten“ Donnerstag, 19.12.19, 16.45 – 18.00 Uhr „Das Lukasevangelium für Erwachsene – Einstimmung auf Heiligabend“ Freitag, 20.12.19 und Samstag 21.12.19, 20.15 – 21.45 Uhr, Für alle Veranstaltungen zu „Weihnachtsgeschichten im Stall“ gilt: Mitzubringen: robuste, warme Kleidung (kalter Stall!) Kursort: Spitalstr. 5, 97514 Oberaurach OT Unterschleichach Oma/Opa mit Enkel € 9,00, Oma/Opa mit 2 Enkeln 11,00 €, Im Rahmen einer kleinen Präsentation und einem besonderen Familien € 13,00 Goody stellten die Teams ihre Ideen vor und eine Jury bewer- Besonders geeignet für Oma und Opa mit Enkel, bzw. für tete diese schlussendlich. Mütter/Väter mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren Als Goody jeder Präsentation erstellten die Teams Wer- be-Trickfilme oder kurze Werbespots. “Vor allem die Vorberei- Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung tung der Werbefilme hat uns gut gefallen,” erklärten Mirijam, erforderlich! Svenja, Stefanie und Leen – die Macherinnen von “Beauty UmweltBildungsZentrum Girls”. Simon, Marie und Marco waren sich einig: “Es war sehr Oberschleichach spannend, einen Trickfilm-Trailer für unser Computergame zu Pfarrer-Baumann-Str. 17 drehen.” Auch Emma, Maximilian und Denny hat es Spaß gemacht: “Besonders interessant fanden wir es, einen eige- 97514 Oberaurach nen Werbefilm mit der TrickBox zu drehen.” “Dabei haben wir Tel.: 09529/9222-0 auch etwas über Handys gelernt”, erklärten Aisha und Alleria, Fax: 9222-50 die ihr Videogame “THE REAL DUDES” entwarfen. [email protected] Begleitet wurden die Schüler von der Klassenleiterin Fr. Mül- [email protected] ler und dem Schulleiter. “Es ist faszinierend mitzuerleben, wie www.ubiz.de sich Fragen wie von selbst ergeben und erschließen, sobald Schüler die Perspektive wechseln und in die Rolle der Macher schlüpfen,“ resümierte Raimund Willert. Vereine und Verbände Seitdem die Mittelschule mit vierzig Tablets ausgestattet wurde, sind solche Projekte möglich geworden. Personell wurde dieses Projekt von tezba.de, bbw.de und schulewirt- ■ Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier schaft-bayern.de unterstützt. und Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Oberaurach

Zur Jahreshauptversammlung mit den Ehrungen langjähri- ■ Weihnachtliches Konfekt selbst gemacht ger Mitglieder sowie der anschließenden Weihnachtsfeier am Samstag, den 21. Dezember 2019 um 14:30 Uhr lädt der Montag, 02.12.19, 14.30 – 17.30 Uhr, VdK-Ortsverband Oberaurach seine Mitglieder, auch gerne € 15,00 zzgl. € 7,50 Materialkosten Nichtmitglieder und Interessierte, dieses Jahr ins Gasthaus ■ Naturkosmetik selbstgemacht – Tell Neuschleichach, Armin-Knab-Str. 28 recht herzlich ein. Für alle Mitglieder gibt es wie jedes Jahr einen Verzehrgut- Weihnachtliche Geschenkideen schein. Die Vorstandschaft freut sich auf ein zahlreiches Er- Samstag, 07.12.19, 14.00 – 17.00 Uhr, scheinen. € 20,00 zzgl. € 6,00 Materialkosten Um die Vorbereitungen besser planen zu können, bitten ■ Weihnachtsgeschichten im Stall wir alle Teilnehmer sich bis zum 02.Dez. 2019 telefonisch beim 1. Vorstand, Herrn Gerhard Hassa unter der Nummer „Juli Löwenzahn rettet Weihnachten“ 09529 – 415 anzumelden. Samstag, 14.12.19, 16.45 – 18.00 Uhr Die Vorstandschaft des VdK-OV-Oberaurach Sand a. Main - 25 - Nr. 11/19

„Mamma Muh feiert Weihnachten“ Mittwoch, 18.12.19, 16.45 – 18.00 Uhr Küchen Bauerschmitt in Ebelsbach „Ralf Rüdiger sucht Weihnachten“ Markenküchen bekannter Hersteller Schüttraummeter frisch = 49,– £ Hier werden Ihre Küchenträume Donnerstag, 19.12.19, 16.45 – 18.00 Uhr Schüttraummeter lufttrocken = 64,– £ Wirklichkeit! Freuen Sie sich auf Küchen­ geräte von Neff und Miele. „Das Lukasevangelium für Erwachsene Ob Gas, Elektro oder Induktion – – Einstimmung auf Heiligabend“ bei Küchen Bauerschmitt finden Sie die für Sie passende Küche. Freitag, 20.12.19 und Samstag 21.12.19, 20.15 – 21.45 Uhr, Küchen-Bauerschmitt UG Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 Für alle Veranstaltungen zu „Weihnachtsgeschichten im [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de Stall“ gilt: Wasserschaden Brandschaden Mitzubringen: robuste, warme Kleidung (kalter Stall!) Omnibusverkehr Schimmelschaden Kursort: Spitalstr. 5, 97514 Oberaurach OT Unterschleichach Rohrbruchortung Ihr Busunternehmen für Linienverkehr – Schulbusverkehr – Rainbow InternatiVereinsfahrtenonal – Gruppen- und Kurzreisen Rainbow International Schramm Schadenmanagement GmbH Oma/Opa mit Enkel € 9,00, Oma/Opa mit 2 Enkeln 11,00 €, RainbowR aInintebrRonawaint biIononwtae Ilrnnteartnioatnioanlal SchrammS Scchhraadmenmm aSncahgaemdentm GmanbaHgement GmbH [email protected] Sbacmhrbaermg@mra SincbhoSawcd-hinertanemrmnmaatin oSancaghl.aeddmee ennmta GnamgbeHment GmbH Im Rahmen einer kleinen Präsentation und einem besonderen Familien € 13,00 bambergb@armainbbeoargmw@[email protected] rantaiotionnaal.l.dde www.rainbow-internREISEPROGRAMMational/bamberg 2020 www.rainbwow-win.trearinnabtionwal-/ibnatmerbneargtional/bamberg Goody stellten die Teams ihre Ideen vor und eine Jury bewer- www.rainbow-iwntwewrn.ratiniobnoawl-/ibnatemrnbaetirognal/bamberg Heviz: Kur-und Erholungsurlaub ,,All inclusive" Besonders geeignet für Oma und Opa mit Enkel, bzw. für tete diese schlussendlich. 0951-6009150091 95-9162-06210100 9 999222 0922.02.–51 29.02.2020,-6010 8 Tage 99 / 72 Nächte2 Mütter/Väter mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren 0951-6010 9922 22.02.– 07.03.2020, 15 Tage / 14 Nächte Als Goody jeder Präsentation erstellten die Teams Wer- 4 **** Ensana Thermal Aqua Health Spa Hotel be-Trickfilme oder kurze Werbespots. “Vor allem die Vorberei- Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung Preis: € 680,- pro Person im DZ Preis: € 790,- pro Person im EZ tung der Werbefilme hat uns gut gefallen,” erklärten Mirijam, erforderlich! Preis: € 1.120,- pro Person im DZ Preis: € 1.230,- pro Person im EZ Svenja, Stefanie und Leen – die Macherinnen von “Beauty UmweltBildungsZentrum Girls”. Simon, Marie und Marco waren sich einig: “Es war sehr Michael Scholl Oberschleichach Altötting 04.04. - 05.04.2020 spannend, einen Trickfilm-Trailer für unser Computergame zu Bildhauermeister 2-Tagesfahrt, Ü/HP im **** Hotel Pfarrer-Baumann-Str. 17 drehen.” Auch Emma, Maximilian und Denny hat es Spaß Preis:€ 110,- pro Person im DZ Individuelle Grabsteine gemacht: “Besonders interessant fanden wir es, einen eige- 97514 Oberaurach Stelen · Urnengrabsteine nen Werbefilm mit der TrickBox zu drehen.” “Dabei haben wir Tel.: 09529/9222-0 Südtirol 28.06. - 05.07.2020 Nachschriften · Gartenskulpturen auch etwas über Handys gelernt”, erklärten Aisha und Alleria, Fax: 9222-50 Erholungs-/Wanderurlaub St. Christina / **** Hotel Dosses Steinmetzarbeiten die ihr Videogame “THE REAL DUDES” entwarfen. [email protected] € 750,- pro Person im DZ € 870,- pro Person im EZ Begleitet wurden die Schüler von der Klassenleiterin Fr. Mül- [email protected] Hauptstr. 27, 97483 Limbach, Tel. 09522/950345 Bitte fordern Sie unser ausführliches Programm an! www.bildhauer-scholl.de Anmeldungen: Omnibusverkehr Hümmer ler und dem Schulleiter. “Es ist faszinierend mitzuerleben, wie www.ubiz.de Tel. 09536 406, E-Mail: [email protected] sich Fragen wie von selbst ergeben und erschließen, sobald Schüler die Perspektive wechseln und in die Rolle der Macher schlüpfen,“ resümierte Raimund Willert. Vereine und Verbände Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf Seitdem die Mittelschule mit vierzig Tablets ausgestattet folgenden Rechtsgebieten: wurde, sind solche Projekte möglich geworden. Personell RA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt wurde dieses Projekt von tezba.de, bbw.de und schulewirt- ■ Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier Verkehrsrecht Familienrecht schaft-bayern.de unterstützt. und Jahreshauptversammlung des Versicherungsrecht Arbeitsrecht Straf- u. Ordnungs- Erbrecht VdK-Ortsverbandes Oberaurach widrigkeitenrecht Mit Recht Ihr Partner Baurecht Kanzlei Ebelsbach Tel. 0 95 22 / 9 22 80 Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 Zur Jahreshauptversammlung mit den Ehrungen langjähri- www.cwmarquardt.de Mietrecht ■ Weihnachtliches Konfekt selbst gemacht ger Mitglieder sowie der anschließenden Weihnachtsfeier am Samstag, den 21. Dezember 2019 um 14:30 Uhr lädt der Montag, 02.12.19, 14.30 – 17.30 Uhr, VdK-Ortsverband Oberaurach seine Mitglieder, auch gerne BUDO AKADEMIE ZEIL € 15,00 zzgl. € 7,50 Materialkosten Nichtmitglieder und Interessierte, dieses Jahr ins Gasthaus Schule für asiatische Kampfkunst, Bewegungslehre und Meditation Tell Neuschleichach, Armin-Knab-Str. 28 recht herzlich ein. Karate Do ■ Naturkosmetik selbstgemacht – Kampfkunst und Selbstverteidigung Für alle Mitglieder gibt es wie jedes Jahr einen Verzehrgut- für Kinder ab 5 Jahren, Jugend, Erwachsene Weihnachtliche Geschenkideen und Späteinsteiger ab 50+ schein. Die Vorstandschaft freut sich auf ein zahlreiches Er- Kinder in Bewegung Samstag, 07.12.19, 14.00 – 17.00 Uhr, scheinen. Motorische Früherziehung ab 3 Jahren € 20,00 zzgl. € 6,00 Materialkosten Hatha Yoga Um die Vorbereitungen besser planen zu können, bitten Yoga für Jugend und Erwachsene ■ Weihnachtsgeschichten im Stall wir alle Teilnehmer sich bis zum 02.Dez. 2019 telefonisch Shi Zen Tai beim 1. Vorstand, Herrn Gerhard Hassa unter der Nummer Atem- und Bewegungsschule Zazen „Juli Löwenzahn rettet Weihnachten“ 09529 – 415 anzumelden. Zen Meditation Samstag, 14.12.19, 16.45 – 18.00 Uhr Die Vorstandschaft des VdK-OV-Oberaurach Telefunkenstraße 9a • 97475 Zeil am Main • Tel. 09524 / 6358 • www.budoakademie-zeil.de Sand a. Main - 26 - Nr. 11/19

Ab JAnuAr 2019 5 MitteilunGsblätter Monatlich 10.200 exemplare

 VG-nachrichten ebelsbach Ab Januar 2019

 Amts- und Mitteilungsblatt der stadt eltmann durchgehend  Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberaurach 4-farbig  Gemeinde-Kurier rauhenebrach  sander Gemeindenachrichten

Ermers- hausen Landkreis Coburg

Aidhausen

Pfarrweisach Unter- Hofheim merz- i.UFr. bach

Riedbach Ebern

Königsberg i.Bay. Rent- weins- Haßfurt Kirch- dorf lauter

Gädheim Zeil a. Main

Ebelsbach Landkreis Sand Stett- Bamberg am feld Knetzgau Main Eltmann

Landkreis Oberaurach Schweinfurt

Rauhenebrach

Attraktive Kombinationsrabatte –Keine Farbaufschläge

AnsprechpArtner holch Medien service · Andreas Holch · Haselnussstraße 23 · 97500 Ebelsbach Tel.: 09522/707798 · Mobil: 0170/4895521 · [email protected] · www.holch-medien.com medienservice Sand a. Main - 27 - Nr. 11/19

Inh.: Nadine Kirschbauer, Malermeisterin

Geprüfte Schimmel- u. Asbestsaniererin Geprüfte Betonsaniererin (SIVV-Schein) Malerei, Innen- u. Aussenputz, Trockenbau Altbausanierung, Wärmedämmung

Mühlleite 3A · 96188 Stettfeld · Tel.: 0171 - 4850516 E-Mail: [email protected] www.malerwerkstatt-farbwunder.de

Kaufen Sie Ihren Strom schon regional?

Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fort- schritt in Mainfranken bietet Ihnen 100 % Natur- strom aus Bayern mit persönlichem Service und das Bei uns stimmen zu garantiert fairen Preisen! Preis und Leistung!

WWW.UEZ.DE Autohaus Ankenbrand GmbH 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 Renault - Dacia Service in Haßfurt 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0

KÜCHEN ©werktakt

AB WERK 30.11. Steak Realisieren Sie sich Ihre exklusive 6.12. Pizza Traumküche zu Werkskonditionen. 7.12. Karpfen + Forellen Beratung, Planung und Verkauf in 8.12. Karpfen + Forellen, Mittagstisch unserer großen Werksausstellung. 13.12. + 14.12. Grillpfännchen 21.12. + 22.12. Karpfen + Forellen 27.12. + 28.12. Steaks, Schnitzel­ variationen Öffnungszeiten Gasthaus: Freitag, Samstag und Sonntag ab 9 Uhr, ab 16 Uhr warme Küche Gasthaus & Brauerei Roppelt MI/FR 13:00 – 18:00 Uhr, SA 9:30 – 13:00 Uhr, An der Steige 2, 97514 Trossenfurt • Tel.: (09522) 1840 oder nach Terminvereinbarung (09524) 91206 Obere Altach 1 . 97475 Zeil am Main [email protected] . www.allmilmoe.de

Wir leben Wohnen...

BÜRO & DESIGN WOHNEN & DESIGN

An der Lohwiese 30 Obere Königstraße 45 97500 Ebelsbach 96052 Bamberg

Tel.: 0 95 22 - 70 75 62 Tel.: 0 95 1 - 91 72 77 13 Fax: 0 95 22 - 70 75 79 Fax: 0 95 1 - 91 72 77 14

[email protected] [email protected] www.bueroeinrichtung-greb.de www.wohneinrichtung-greb.de Sand a. Main - 28 - Nr. 11/19 Sand a. Main - 29 - Nr. 11/19

Bamberger Str. 22, 97475 Zeil a. Main Mittelweg 11, 97475 Zeil a. Main

Günter Markert RAUMAUSSTATTUNGGünterGünterGü MarkertnterGünter MarkertMarkert Markert ·TeppichbödenRAUMAUSSTATTUNG·PVC-Bodenbeläge ·Linoleum ·Laminat ·eig.RAUMAUSSTATTUNG Polsterwerkstätte ·Neubezug·Teppichböden von PolstermöbelnRAUMAUSSTATTUNG·PVC-Bodenbeläge undRAUMAUSSTATTUNG Sitzecken ·Matratzen /alleAusführungen·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge ·Linoleum ·Laminat ·eig. Polsterwerkstätte Start 20. Januar 2020 97483 Eltmann am Teppichböden Main·Linoleum ·Laminat ·eig.Polsterwerkstätte Linoleum Mainlände·Neube 5-6zug und von Polstermöbeln Gewerbegebiet·Neubezug undvon SitzeckenPolstermöbeln 11 und Sitzecken Telefon 09522/1601 Teppichböden·Telefax09522/850 Teppichböden 6 ·Matratzen /alleA PVC-Bodenbelägeusführungen·Matratzen /alleAusführungen Designbeläge Günter Markert  PVC-Bodenbeläge PVC-Bodenbeläge 97483 Eltmann am Main RAUMAUSSTATTUNG  Linoleum97483EigeneEltmann Polsterwerkstätteam LinoleumMain Mainlände 5-6Neubezug und Gewerbegebiet von Polstermöbeln 11 und Sitzecken ·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge  LaminatMainlände 5-6und Gewerbegebiet 11 ·Linoleum ·Laminat ·eig. PolsterwerkstätteTelefon 09522/1601Matratzen/alle·Telefax 09522/850 Laminat Ausführungen6 ·Neubezug von Polstermöbeln und Sitzecken Telefon 09522/1601 ·Telefax 09522/8506 ·Matratzen /alleAusführungen 97483 Eltmann amEigene Main ·Polsterwerkstätte Mainlände Eigene5-6 und PolsterwerkstätteGewerbegebiet 11 97483 Eltmann am Main Telefon 09522/1601 · Telefax 09522/8506 Mainlände 5-6 und GewerbegebietGünterGü Markert 11nter MarkertNeubezug von Polster-Neubezug von Polster- Telefon 09522/1601 ·Telefax 09522/8506 RAUMAUSSTATTUNGRAUMAUSSTATTUNG möbeln und Sitzeckenmöbeln und Sitzecken ·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge Matratzen/ Matratzen/ ·Teppichböden ·PVC-Bodenbeläge alle Ausführungen ·Linoleum ·Laminat·L·einoleumig. Polsterwerkstätte·Laminat ·eig. Polsterwerkstätte alle Ausführungen ·Neubezug von Polstermöbeln und Sitzecken Stahlherdplattenwww.stahlherdplatten.de ·Neubezug von Polstermöbeln und Sitzecken 97483 Eltmann am Main ·Matratzen /alleAusführungen·Matratzen /alleAusführungenFür jeden Herd 97483 Eltmann am Main Mainlände und jede 5-6 GrößeundMainlände Gewerbegebiet 5-6 und 11 Gewerbegebiet 11 Beratung, Verkauf97483 und Eltmann Montage am97483 Main Eltmann am MainET: 07.02.18 Telefon 09522/1601Telefon 09522/1601 Mainlände 5-6 undMainlände Gewerbegebiet5-6 und 11GewerbegebietPublikation:11he Telefon 09522/160120 Jahre·Telefax Garantie09522/850 6 Telefax 09522/8506Telefax 09522/8506 aufTelefon Fenster09 und52 2/1601 ·TAuftrags-Nr.:elefax 09522/8506 Türen von BE 00270142-000 Größe: 2/60 mm Besuchen Sie auch unseren Ihr Herd ist Rubrik: Gold 35wert ... Ausstellungsraum Technische ID: ... mit einer NA1Q8M0P neuen Stahlherdplatte Stichwort: AbholmarktFa. Harald Rehm -| Kissinger Heimdienst...Fa. Harald Str. 50 | 97769Rehm -he Bad -0222723 | Brückenau Kissinger | Tel. 09741/931041Str. 50 | 97769 | Fax 09741/931042 Bad Brückenau | [email protected] Tel. 0 97 41 / 93 10 41 | Fax 0 97 41 / 93 10 42 | [email protected]

Wir wünschen all unseren Freunden Abholmarkt •Heimdienst •Geschenkkörbe und Gästen ein Öffnunggszeiten: Mo.-Fr.7.30-18.30 Uhr,Sa. 7.30-15.00 Uhr FROHES FEST 97483 Eltmann ·Schottenstr.9·Telefon 09522/393 und alles Gute fürs neue Jahr

Unbedingt vormerken: Dienstag, 31. Dezember 2019: SILVESTER BALL mit Musik und Tanz in der Tuchangerhalle ab Samstag, 18. Januar 2020: Erec’s KOCH KURSE Sonntag, 12. Januar 2020: ITALIENISCHER BRUNCH Sonntag, 2. Februar 2020: MEDITERRANER BRUNCH Freitag, 14. Februar 2020: VALENTINS MENÜ Freitag, 20. März 2020: Festliches WEIN MENÜ mit HORST SAUER Oster-Montag, 13. April 2020: OSTER BRUNCH Freitag, 24. April 2020: Festliches WEIN MENÜ SPARGEL & WEIN Last-Minute-Weihnachtsgeschenke mit Geschmack: Knetzgauer Str. 3 Erec`s Delikatessen, individuelle Geschenkkörbe, Erec`s Kochbuch, Gutscheine zum Brunch, 97522 Sand a. Main Kochkurs oder Dinner in der Küche, wir haben zahlreiche Geschenkideen für Sie … Tel. 09524 3300 sichtbar HOTEL KOLB - Erec’s Restaurant - Catering - KochKurse www.sds-werbetechnik.de mehr... Krumer Str. 1 · Zeil · Tel. 09524 9011 · www.hotel-kolb-zeil.de Sand a. Main - 30 - Nr. 11/19

Würdevoll und selbstbestimmt Sich selbstbestimmt und frei zu entschei- 2114. Jeder Platz wird nur ein einziges Besuchen Sie den, ist den meisten Menschen wichtig. Im Mal belegt. Viele Menschen kommen in den WüRuheForst Maintalrd inevoll Theres gibt es diese und RuheForst, umselbstbestimmt sich bereits zu Lebzeiten als auch unseren SichMöglichkeit selbstbestimmt auch über und den frei Tod zu entscheidenhinaus. Vorsorge ist den einen Grabplatzes Baum oder Platz bis inszu sichern,Jahr 21 14. Jeder Platz wird nur Ausstellungsraum meistenEhrwürdige Menschen alte Buchen wichtig, und imEichen, RuheForst aber umMaintal Ihre Angehörigen in ein einziges im Todesfall Mal zu belegt. entlas- V iele Menschen kommen Theresauch zarte gibt junge es diese Bäume, Möglichkeit stehen als auchRuhe- über ten. den Tod in den RuheForst um sich bereits zu Lebzeiten als hinausbiotope. zurEhrwürdige Verfügung. alte Man Buchen unterscheidet und EichenDie Grabpflege aber Vo übernimmtrsorge einen Mutter Baum Natur, oder je- Platz zu sichern, um ihre auch zarte jungeWü Bäumerd stehenevoll als Ruhebiotope und zur selbstbestimmtAngehörigen im Todesfall zu entlasten. das Gemeinschaftsbiotop,Sich selbstbestimmt an dem und freieinzelne zu entscheiden doch sindist den eine Grabplatzes Moosabdeckung bis ins Ja undhr 21einzelne14. Jeder Platz wird nur VeGrabstättenrfügung. Manausgewähltmeisten unterscheidet Menschen werden, wichtig, vom das im FamG Ruemeinschafts-heForst- Blumenköpfe Maintal in einaufDie einzigesder Grabpflege Grabstelle Mal belegt. übernimmtzugelassen. Viele Menschen Mutte kor Natur,mmen jedoch sind Seit nunmehr 15 Jahren steht die Firma Dürr aus Priesendorf für Qualität bei Fenstern biotop,ilien- oder an Freundschaftsbiotop, Theres dem gibt einzelne es diese GrabstätMöglichkeitan dem allete auchn ausge überDie Verabschiedungdenwä Tohltd ineine den MoosabdeckungRu kannheForst völlig um sichindividuell bereits und zu einzelne Lebzeiten Blumenköpfe als auf und Türen. Der gelernte Schreiner hat sich 2004 selbstständig gemacht, vertreibt wePlätzerden, um vo einenmhinaus Fa milien-Baum. Ehrwürdige erworben oder alte Fr eundschaftsbiotop, Buchenwerden. und und Eichen würdevoll aber Voder rsgestaltetorge Grabstelle einen werden, Baum zugelassen. oder entweder Platz zu sichern,Die Ve umrabschiedung ihre kann an dem alle Plätzeauch zar umte junge einen Bäume Baum stehen erworben als Ruhebiotope werden. zur Angehörigenvöllig individuell im Todesfall und zu würdeentlasten.voll gestaltet werden, ent- und montiert Fenster, Türen und – jetzt im Frühjahr ganz aktuell: maßgefertigten An letzterem Vegibtrfügung es die. Man Möglichkeit, unterscheidet einen das Gemeinschafts-am wunderschönenDie Grabpflege Andachtplatz übernimmt unter Mut einerter Natur, jedoch sind An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags- weder am wunderschönen Andachtsplatz unter einer Insektenschutz. Oliver Dürr setzt auf BE Fenster der Schüco Gruppe. Der Hersteller Vertragsnachfolgerbiotop, zu an bestimmen, dem einzelne so Grabstät dass tenBaumkathedrale ausgewählt eine oder Moosabdeckung auch direkt und am einzelne Grab. Blumenköpfe auf nachfolger zuwe bestimmen,rden, vom Familien- so dass oder auchFreundschaftsbiotop, in ferner Zu- derBaumkathedrale Grabstelle zugelassen. oder Die auch Verabschiedung direkt am ka nnGrab. auch in ferner Zukunft noch die restlichen gewährt 20 Jahre Garantie auf seine Fenster und Türen und fertigt ausschließlich in kunft noch diean redemstlichen alle Plätze freien um einen Grabplätze Baum erworbenMit ve rg geistlichemweebenrden. vöMitllig Beistand, individuellgeistlichem mitund würdedenBeistand, votrösten-ll gestaltet mit denwerden, tröstenden ent- Worten An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags- weder am wunderschönen Andachtsplatz unter einer Deutschland. wefreienrden Grabplätze können. vergeben werden können. den Worten eineseines Trauerredners Trauerredners oder odervon von Familienmitgliedern Die Gemeindenachfolger Theres istzu bestimmen,Träger des so Ruhe-dass auch Familienmitgliedern in ferner Zu- Baumkathedrale gestaltet, oder hat auch ein direkt jeder am Grab.

Neu im Sortiment hat die Firma Dürr jetzt auch Bodenbeläge – ebenso hochwertig Die Gemeindekunft Theres noch die re iststlichen Träger freien des Grabplätze RuheForstes vergeben Mitgestaltet geistlichem hat Beistand, ein jeder mit den die tröstenden Möglichkeit, Worten den Abschied

undForstes sichert und densichertwerd enFo können.denrtbestand Fortbestand eines einesjeden einzelnendie Möglichkeit,einesga dennz Tr persönlich auerrednersAbschied ganz oderzu halten. persön-von Familienmitgliedern ✁

und ebenso von deutschen Herstellern wie sein bisheriges Sortiment. Parkett, Vinyl jeden einzelnenDie GemeindeGrabplatzes Theres bis istins Tr ägerJahr des lichRuheForstes zu halten. gestaltet hat ein jeder die Möglichkeit,  den Abschied

und sichert den Fortbestand eines jeden einzelnen ganz persönlich zu halten. und Kork lassen jede Gestaltungsmöglichkeit offen – bis hin zur Blumenwiese für ✁ ® das Kinderzimmer. „Belastbar, trittschallgedämmt und leicht zu reinigen“. Auf ® Vereinbarung zeigt Ihnen Jutta Dürr gerne die Produkte in der kleinen Ausstellung, oder Oliver Dürr kommt mit seinen Musterkoffern ins Haus „direkt im jeweiligen Raum fällt die Entscheidung oft leichter“, weiß er aus Erfahrung. Schon für 35 Euro Die Führungen finden ab je Quadratmeter inkl. Verlegen kann ein Raum dank neuem Boden seine Atmosphäre dem ParkplatzDie Ruheforst Führungen finden ab komplett verändern – fachmännisch verlegt von der Firma Dürr. bei jedem Wedemtter stattParkplatz Ruheforst (außer an gesetzlichenbei jedem Wetter statt Feiertagen): Waldbestattung im RuheForst® MaintalinTheres (außer an gesetzlichen Zwischen 4.Fe Märziertagen): 2018 Viele Menschenempfinden es alsberuhigend im Wald zu trauern, sich zu Lebzeiten und 18. November 2018 Waldbestaeinen Grabplatzttung auszusuchen im und Ruhe damit VorsForstorge zu treffen® Ma .Weiterinta besteht oftli dernTWunschheres eine Trauerfeier individuell gestaltenzukönnen.LernenSie unverbindlich dieses würdevolle FührungZwischen jeden 4. März 2018 Viele MenscheBestattungs-Konzeptnempfinden es im naturbelassenenalsberuhigendWald, im in demWa dield Grabpflege zu trauern, die Natursich übernimmt, zu Lebzeiten bei einer kostenlosenFührung kennen. Individuelle Führungsterminegerne nach Absprache. Sonntagund 18. November 2018 einen Grabplatz auszusuchen und damit Vorsorge zu treffen .Weiter besteht oft der Wuumnsch 14.00 Uhr. eineTrauerfeierAusfahrindividuelltA70 Haßfurt/gestalteTheresnz.Beschilderungukönnen.L folgenerne zwischennSie unverbindlich Obertheres und Buch. dieses würdevolle Nur 4kmvon derA70. Geländesehr gut begehbar. Führung jeden Bestattungs-Konzept im naturbelassenen Wald, in dem die Grabpflege die Natur übernimmt, bei einer kostenlosewww.ruheforst-maintal.denFührung kennen. Individuelle·[email protected] Führungsterminegerne nach·T Absprache.el. 09521/618885Sonntag AusfahrtA70Ab Haßfurt/ 18.11.Th findeneres.Beschilderung Führungen folgen nur zwischennoch 14 tägig Obertheres zu folgenden und Buch. Terminenum statt: 14.00 Uhr. Nur 4kmvon18.11.18, derA70. Geländ2.12.18,es 16.12.18,ehr gut begehbar. 30.12.18, 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 www.ruheforst-maintal.dewww.ruheforst-maintal.de · [email protected]·[email protected] · Tel. 09521 / 61 88·T 85el. 09521/618885 Ab 18.11. findenDie Führungen Führungen finden ab dem nur Parkplatz noch Ruheforst 14 tägig bei jedem zu folgenden Wetter statt. Terminen statt: 18.11.18, 2.12.18, 16.12.18,(Außer an gesetzlichen 30.12.18, Feiertagen) 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 Ab Sonntag, 3. März 2019 finden jeden Sonntag um 14.00 Uhr Führungen ab Parkplatz Ruheforst statt Oliver und Jutta Dürr in ihrem Ausstellungs- raum in Priesendorf-Neuhausen.

Der Silvesterball in der Mehrzweckhalle am Tuchanger Zeil hat sich, so könnte man sagen, mittlerweile fest etabliert und startet zum Jahreswechsel 2019/2020 in die dritte Runde. Die Pforten der Festhalle öffnen sich für die Gäste am Silvestertag ab 19.00 Uhr zum Apéritif mit anschließendem Feinschmeckerbuffet, Musik und Tanz, Cocktails und Mitternachtssnack – ein passendes Event zum Silvester Jahresabschluss für Jung und Alt. Der Zeiler Silvesterball, der ursprünglich als einmalige Auftaktver- anstaltung für das Fest-Jahr zum 1000 jährigen Jubiläum der Stadt Zeil von Bürgermeister Stadelmann ins Leben gerufen wurde, hat dermaßen Zuspruch erhalten, dass er nun zur jährlich wiederkeh- Ball renden Institution werden soll. In den letzen beiden Jahren konnten die Organisatoren jeweils weit über 300 Feierhungrige mit Speis’ und Trank sowie Musik und Tanz begeistern. Zur Stärkung wird ein schmackhaftes Feinschmecker-Buffet in drei Gängen geboten. 31.12.2019 Leckere Vorspeisen, köstliche Hauptgerichte und delikate Des- serts, die das Team von EREC’S RESTAURANT zubereitet, können die Gäste ab 20.00 Uhr genießen.

Mehrzweckhalle, Tuchanger 1, 97475 Zeil am Main Und damit keiner auf dem trockenen sitzt, kümmert sich das Service personal um die Versorgung mit Wein, Wasser und Bier sowie diversen Softgetränke und Cocktails. Erneut wird das Duo Aperitif TUTTI FRUTTI für Stimmung sorgen und das Publikum auf die Tanz- Feinschmecker-Buffet fläche bitten. Musik & Tanz mit Tutti Frutti Selbstverständlich wird pünktlich zum Jahreswechsel um Mitternachts-Buffet und Sekt 24.00 Uhr gemeinsam auf’s Neue Jahr angestoßen – mit Mitter- nachts-Sekt und -Snack-Buffet. Auch das ist im Event für Jung und Ticket: 55€ Alt zum gelungenen Jahresabschluss inbegriffen.

Einlass 19:00 Uhr Eintrittskarten für die Veranstaltung zu 55,– Euro pro Person gibt es Beginn 20:00 Uhr ab sofort im Hotel Restaurant Kolb, Krumer Straße 1, 97475 Zeil. Kartenvorverkauf im Hotel Kolb Krumer Strasse 1, Zeil Für Rückfragen mailen Sie am besten an [email protected] Tel.: 09524-9011 oder rufen einfach unter 09524 9011 an. Die Sitzplätze sind tisch - [email protected] weise nummeriert und werden auf Wunsch gerne zusammen- hängend reserviert. Sand a. Main - 31 - Nr. 11/19

Sonntag, 15. Dezember 18.00 Uhr, Maria Limbach Besinnliche

AdventsabenGospel and more Gesangverein Sand Musikalische Leitung: Martin Karl anschließend Glühwein und alkoholfreier Punsch Eintritt frei Danke für Ihre Spende! Sand a. Main - 32 - Nr. 11/19 ...... (REWE, Kriegerdenkmal) (REWE, Sichere Straßenquerungen Straßenquerungen Sichere Ortsgestaltung Bitte bei P. Hümmer, Zeiler Straße 2, abgeben. Straße Zeiler Hümmer, bei P. Bitte UNSERE UNSERE IDEEN FÜR SAND! Hier Hier ist Platz für deine Ideen: ………………………………………………………………………………………………………………………………………………… ………………………………………………………………………………………………………………………………………………… ………………...... Tagespflegeeinrichtung Altersgerechtes Wohnen Altersgerechtes