37. Jahrgang Mittwoch, den 4. Mai 2016 Nummer 18

Informati onen Nachrichten Jagsthausen Mitt eilungen der Gemeinde Jagsthausen

Großes Frauenfrühstück Großes Frauenfrühstück

Wann: Mittwoch, den 11. Mai 2016 Wann: Mittwoch, den 11. Mai 2016 9.00 - 11.00 Uhr Wo: Sportheim09:00 -11:00 Jagsthausen Uhr

Kosten:Wo: 4,00Sportheim € fürs Frühstück Jagsthausen Thema: Wie räume ich meine Seele auf? Kosten: Umgang4,00 € für‘ mits EnttäuschungenFrühstück und Verletzungen

Referentin:Thema: Schwester Wie räume Gretel ich meine Walter, Seele Lebenszentrum auf ? Adelshofen

HerzlichUmgang willkommenmit Enttäuschungen sind alle und Frauen Verletzungen jeder Konfession und jeden Alters! Referentin: Schwester Gretel Walter Lebenszentrum Adelshofen Euer Frauenfrühstücksteam

Amtsblatt der Gemeinde Jagsthausen - Herausgeber: Gemeinde Jagsthausen, Hauptstraße 3, 74249 Jagsthausen, Tel. 07943 91010, Internet: www.jagsthausen.de, E-Mail: info@ gemeinde.jagsthausen.de. Verantwortlich für denHerzlich amtlichen Teil, alle willkommen sonstigen Verlautbarungen sind und Mitteilungen alle der Frauen, Gemeinde: Bürgermeister R. Halter oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Inhalt und Anzeigen: Timo Bechtold, Seelachstraße 2, 74177 . Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG, Seelachstraße 2, 74177 Bad Friedrichshall, Tel. 07136jeder 9503-0, Konfession Internet: www.nussbaum-bfh.de. und Zuständigjedes für dieAlter Zustellung:! G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, 68789 St. Leon- Rot, Tel. 06227 35828-30, E-Mail: [email protected]. Kündigung des Abonnements nur 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. Bezugspreis: halbjährlich 19,00 € inkl. Zustellung.

Euer Frauenfrühstücksteam Mittwoch, den 4. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 18 Seite 2

Gemeinde Jagsthausen Hauptstraße 3, 74249 Jagsthausen Tel. 07943 – 91010 Fax 07943 – 910150

Öffnungszeiten des Rathauses: Montag + Donnerstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.30 Uhr – 16.00 Uhr Dienstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.30 Uhr – 18.00 Uhr Mittwoch + Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr ______

Bürgermeister Roland Halter 9101 – 0 [email protected]

Zentrale Sekretariat Bürgermeister Frau Kohle 9101 – 0 / – 10 [email protected] [email protected] ______

Finanzwesen Herr Matousek 9101 – 20 0171 – 9748733 [email protected]

Gemeindekasse Frau Brand 9101 – 21 [email protected] Frau Krauter 9101 – 22 [email protected] ______

Hauptamt Frau Dörner 9101 – 31 [email protected]

Einwohnermeldeamt Frau Fauser 9101 – 30 [email protected] ______

Tourismus Herr Schmukal 9101 – 33 [email protected] ______

Hausmeister Herr Barie 0170 – 4527968 ______

Bauhof: Bauhofleiter/Wassermeister Herr Weißmann 0171 – 9748731 Stellvertr. Bauhofleiter Herr Bloch 0171 – 9748730 Wasserwärter Herr Stutz 0151 – 57290850 ______

Kindergarten: Kindergartenleiterin Frau Buck 07943 – 2820 Mittwoch, den 4. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 18 Seite 3

Verpachtung der landwirtschaftlichen Gemeindeflä- Amtliche Bekanntmachungen chen 2017 - 2026 Ab sofort kann das Pachtleistungsverzeichnis in der Gemeindekäm- merei, 2. OG bei Frau Krauter abgeholt werden. Auf Wunsch können Satzung der Gemeinde Jagsthausen über das die Unterlagen auch zugesandt werden. Bitte fordern Sie diese per Offenhalten von Verkaufsstellen im Gemeindegebiet Mail [email protected] oder unter der Tele- fonnummer 07943/9101-22 an. Jagsthausen an höchstens 40 Sonn- und Feiertagen Spätester Abgabetermin für die Gebote ist der 15. Juni 2016! im Jahr Ihre Gemeindeverwaltung Aufgrund der §§ 7 Absatz 1 und 14 Absatz 1 des Gesetzes über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) vom 6.3.2007 (GBl. Erneuerung der Wasserleitung in der Hauptstraße Nr. 4, S. 135) in Verbindung mit § 4 Absatz 1 der Gemeindeordnung Jagsthausen - Sperrung der Ortsdurchfahrt für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Jagst- hausen am 28. April 2016 folgende Satzung beschlossen: In der Hauptstraße der Gemeinde Jagsthausen (Ortsdurchfahrt) wird im Auftrag der Gemeinde Jagsthausen zwischen Abzweigung § 1 Gartenstraße und Abzweigung Sennenfelder Straße eine neue Warensortiment Hauptwasserleitung verlegen. Gleichzeitig werden die Wasserhaus- (1) Zur Befriedigung der Einkaufsbedürfnisse der Besucher und anschlüsse erneuert und die Nebenflächen neu gestaltet. Touristen dürfen in der Gemeinde Jagsthausen folgende Waren Die Hauptstraße ist im Baustellenbereich bis 31.5.2016 vollständig für angeboten werden: den Verkehr gesperrt. Die Umleitung des Pkw-Verkehrs erfolgt über • Reisebedarf im Sinne des § 2 Absatz 4 LadÖG die Gartenstraße - Friedrich-Krapf-Straße und für den Lkw-Verkehr • Sport- und Badegegenstände über die Sindringer Straße in Richtung Schöntal (Lkw-Umleitungs- • Devotionalien sowie strecke der Burgfestspiele). • Waren, die für den Ort kennzeichnend sind Wir bitten um Beachtung Ihre Gemeindeverwaltung (2) Die Verkaufsstellen müssen eine oder mehrere der genannten Waren ausschließlich oder in erheblichem Umfang führen. Wilde Ablagerung von Baumschnitt § 2 Auf einem privaten Grundstück im Gaufer wurde in erheblichem Öffnungszeiten Umfang Baumschnittgut abgelagert. Die in § 1 festgelegten Waren dürfen im Geltungsbereich dieser Sat- zung an höchstens 40 Sonn- und Feiertagen von März bis einschließ- lich 3. Adventswochenende in der Zeit von 8.00 bis 10.30 Uhr und von 11.30 bis 17.00 Uhr (bis zur Dauer von höchstens 8 Stunden) verkauft werden. Eine Pflicht zur Offenhaltung der Verkaufsstellen besteht nicht.

§ 3 Schutz der Arbeitnehmer In Verkaufsstellen, die nach dieser Satzung an Sonn- und Feierta- gen geöffnet sein dürfen und beim gewerblichen Feilhalten dürfen Arbeitnehmer an jährlich höchstens 22 Sonn- und Feiertagen für jeweils nicht mehr als vier Stunden beschäftigt werden (§ 12 Absatz 2 Ladenöffnungsgesetz).

§ 4 Der Privatbesitzer hat nun einen nicht vertretbaren Aufwand, Ordnungswidrigkeiten dieses Schnittgut zu entfernen. (1) Ordnungswidrig im Sinne § 15 Absatz 1 Buchstabe a) des Gesetz- Falls dies ein Versehen war, bitten wir den Verursacher um tes über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg handelt, wer den Beseitigung des Schnittguts. Vorschriften dieser Satzung zuwiderhandelt. Zusätzlich bitten wir um Mithilfe, um den Verursacher ausfindig zu machen. (2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu 10.000 Sofern jemand Hinweise hat, bitte Frau Dörner, Tel. 07943/9101- Euro geahndet werden. 31 oder Frau Kohle, Tel. 07943/9101-0 im Rathaus informieren. Die Gemeindeverwaltung § 5 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tage nach der öffentlichen Bekanntma- chung in Kraft.

Jagsthausen, 4.5.2016 Immer aktuell ... Ihr Amtsblatt! Halter, Bürgermeister

Hinweis nach § 4 Absatz 4 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg Vernissage Skulpturenausstellung mit Werken von Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund Martina Lauinger und Christoph Traub der Gemeindeordnung beim Zustandekommen dieser Satzung wird Am Sonntag, 1. Mai fand die Eröffnung der diesjährigen Skulpturen- nach § 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb ausstellung mit Werken von Martina Lauinger und Christoph Traub eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber statt. Bürgermeister Roland Halter und Wolfgang Kühr konnten, der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die neben den Künstlern, ca. 50 Kunstinteressierte im Sitzungssaal Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn des Rathauses sowie zum anschließenden Rundgang im Park der die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung Götzenburg und des Roten Schlosses begrüßen - und das trotz des oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Maifeiertages. Mittwoch, den 4. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 18 Seite 4

Bevölkerungsbewegungen im April 2016 Geburten 0 Eheschließungen 0 Sterbefälle 0

Unser Dorfladen Jagsthausen eG

Café am 8. Mai - Muttertag - geöffnet Neues aus dem Dorfladen

Ab 08. Mai Muttertag haben wir erstmals unser Café sonntagnachmittags geöffnet

Öffnungszeiten an Sonntagen: 08:00-10:30 Uhr: Brötchenverkauf und Laden geöffnet (außer Metzgerei und Obst & Gemüse) 11:30-17:00 Uhr: Café und Laden geöffnet (außer Metzgerei und Obst & Gemüse)

An Pfingsten und den weiteren Feiertagen geschlossen.

Wir freuen uns auf Ihren Einkauf! Ihr Team vom Dorfladen Jagsthausen

Geburtstagsjubilarin 6.5. Annette Milewski, Jagsthausen 75 Jahre Die Künstler Martina Lauinger und Christoph Traub bei den Erläuterungen zu ihren Werken Die Gemeindeverwaltung Jagsthausen wünscht der Geburtstagsjubi- larin alles Gute, vor allem Gesundheit.

Familienzentrum Jagsthausen

Termine Hausaufgabenbetreuung Grundschule für Grundschulkinder am RÖMERBAD Termine: Montag bis Donnerstag Jagsthausen jeweils von 14.00 bis 15.00 Uhr In den Ferien findet keine Hausaufgabenbetreuung statt! Ort: Grundschule Jagsthausen, Klassenzimmer

Sprachkurse 1. Anfängerkurs Deutsch - Deutsch als Fremdsprache 2. Fortgeschrittenenkurs Deutsch - Deutsch im Alltagsleben Termin: Dienstag, 10.5.2016 1. Gesprächskreis 9.00 Uhr 2. Anfängerkurs 10.30 Uhr Raum Familienzentrum

Vortrag: „Frühkindliche religiöse Bildung und Erziehung - oder wie kommt Gott ins Spiel? Termin: Donnerstag, 12.5.2016, 20.00 Uhr, Familienzentrum Jagsthausen, Eingang Feuerwehrmagazin, 1. OG Unkosten: 3,00 € Die Vernissage hat wieder gezeigt, dass sich die Skulpturenausstel- Viele Eltern möchten ihren Kindern auch in religiöser Hinsicht etwas lung als feste Reihe etabliert hat, werden doch immerhin seit 1994 mit auf ihren Lebensweg geben. Oft besteht allerdings Unsicherheit diese Ausstellungen von Gemeinde und Wolfgang Kühr organisiert. darüber, wann man denn am besten damit anfängt. Erst, wenn das Zwischenzeitlich entdecken immer mehr Kommunen den Wert sol- Kind versteht, worum es geht? Und dann stellt sich die Frage, wie cher Ausstellungen und bringen so weitere Kunst in den ländlichen religiöse Bildung und Erziehung je nach Alter des Kindes ganz kon- Raum. kret aussehen soll. An diesem Abend wird diesen Fragen theoretisch und vor allem Statistische Zahlen am 30. April 2016 praktisch nachgegangen. Martina Liebendörfer, Referentin für Mutter-Kind-Gruppenarbeit der Bevölkerungsstand der Gemeinde Jagsthausen evangelischen Frauen in Württemberg, wird anschaulich und praxis- Stand 30.4.2016 1.830 Einwohner nah davon erzählen und unterschiedliche Möglichkeiten aufzeigen, davon: wie Gott in der Familie oder in Kindergruppen, ins Spiel gebracht Ortsteil Jagsthausen 1.513 Einwohner werden kann. Ortsteil Olnhausen 317 Einwohner Ein Büchertisch mit vielfältigen Materialien zum Anschauen steht Wanderungsbewegungen im April 2016 bereit. Zugezogene Personen 89 Alle Interessierten sind ganz herzlich eingeladen. Weggezogene Personen 58 Wanderungsgewinn +31 Mittwoch, den 4. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 18

Seite 5

Beratungsstelle für Familie und Jugend Veranstaltungskalender der Gastronomie Psychologische Beratung und Unterstützung zu Fragen der Erziehung und Entwicklung der Kinder sowie zur Gestal- Datum Veranstaltung Veranstalter tung des Familienlebens bietet Diplom-Psychologe Markus 2. - 8.5. Asiatische Woche - verschiede- Restaurant Ochsen Haselmann. ne Gerichte aus Asien, ab 11 € Mittwochs im Familienzentrum Jagsthausen - Terminver- einbarungen sind erforderlich unter Telefon 07131/994-338. 8.5. Mamas werden mit einem Glas Restaurant Ochsen Sekt begrüßt, à la carte, durch- gehend von 11.30 bis 21.30 Uhr Sprechstunde des Kreisjugendamtes Fragen und Probleme innerhalb der Familie? 15. und Schnitzeltage im Ochsen, ob Restaurant Ochsen Bezirkssozialarbeiterin Frau Baumgart bietet im Familienzentrum 16.5. paniert, natur oder eine andere Jagsthausen, Lange-Garten-Str. 1, nach vorheriger Terminvereinba- leckere Variante, 10 € inkl. Beila- rung Eltern, Kindern und Jugendlichen Beratung und Unterstützung gensalat, durchgehend von 11.30 bis 21.30 Uhr an. Terminvereinbarung unter Telefon 07131/994-465. 23. - 29.5. Mediterrane Woche - Gambas, Restaurant Ochsen Eine offene Sprechstunde findet donnerstags von 14.00 bis 15.30 Oktopus, Pasta und vieles mehr, Uhr im Rathaus Möckmühl, Hauptstr. 23, Raum 006, statt. kleine Auswahlkarte ab 12 €

Diakonische Bezirksstelle Neuenstadt Sozial- und Lebensberatung Monatliche Wertstoffsammlung in Olnhausen Sprechstunde in Möckmühl: immer dienstags von 14.30 bis Nächster Termin 16.00 Uhr in den Räumen der Offenen Hilfen, Untere Gasse 16 Die nächste Wertstoffsammlung in Olnhausen findet am 12.5.2016 in Möckmühl. zwischen 18.00 und 19.00 Uhr im Hof des Feuerwehrmagazins Anmeldung erwünscht unter Tel. 07139/7018 oder statt. [email protected].

Offene Hebammensprechstunden im Landkreis Landratsamt Informationen zum Betreuungsrecht Claudia Gutbrod, Hebamme, Familientherapeutin (SG) Der Betreuungsverein Heilbronn bietet zur Einführung in das Betreu- [email protected], Tel. 07134/5370084 ungsrecht folgende Informationsveranstaltungen an: Information, Beratung, Gespräche ... Ob schwanger oder bei untröst- Mittwoch, 11. Mai, 18.00 Uhr lichem Weinen, bei Ernährungsfragen oder auch im Wochenbett Thema: Einführung in das Betreuungsrecht Teil I dürfen Sie gerne vorbeikommen. Mittwoch, 8. Juni, 18.00 Uhr Die Zwerge Weinsberg, Schafäckerstraße 8-10, Weinsberg Thema: Einführung in das Betreuungsrecht Teil II 2x im Monat mittwochs ab 10.00 Uhr*, gerne mit telefonischer An beiden Abenden werden die Grundkenntnisse des Betreu- Anmeldung. ungsrechts unter Einbeziehung der praktischen Arbeit eines/einer Betreuers/-in vermittelt. Der zweite Teil befasst sich mit der Erläute- rung der verschiedenen Aufgabenbereiche des/der Betreuers/-in und Christine Schwan-Lang, Hebamme, [email protected] mit der Erstellung eines Vermögensverzeichnisses. Eine Teilnahme Handy: 0176/818182-43 am zweiten Teil ist auch ohne vorherigen Besuch des ersten Teiles Hebammenpraxis „Die Hebammen“, Dieselstraße 31, Leingarten möglich. jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat: Beide Veranstaltungen finden beim Betreuungsverein Heilbronn, offene Einzelsprechstunde: 10.00 - 12.00 Uhr* Allee 6, 1. Stock (Hofeinfahrt Titotstraße) statt. Eingeladen sind neu telefonische Sprechstunde: 9.00 - 13.00 Uhr* bestellte Betreuer und Betreuerinnen sowie alle, die ihre Kenntnisse offene Gruppensprechstunde: 12.00 - 13.00 Uhr auffrischen wollen oder am Thema Interesse haben. Die Teilnahme (Privatleistung 5,00 € / Stunde) ist kostenlos und an keine Mitgliedschaft gebunden. Eine Anmeldung *Krankenkassenleistung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Betreuungsrecht unter Begleitung und Beratung bei künstlicher Befruchtung www.landratsamt-heilbronn.de oder www.betreuungsverein-heil- Frau Schwan-Lang bietet auch Begleitung bei künstlicher Befruch- bronn.de. tung an. Agentur für Arbeit Heilbronn Veranstaltungskalender der Gemeinde Agentur für Arbeit schließt früher Datum Veranstaltung Veranstalter Die Agentur für Arbeit Heilbronn in der Rosenbergstraße 50 ist am Mittwoch, 11. Mai wegen einer internen Veranstaltung ab 12.30 Uhr 5.5. Anfischen „Oberer Triebsee“ Fischereiverein Jagst- . Die Service-Hotline für Arbeitnehmer ist wie gewohnt hausen e.V. geschlossen von 8.00 bis 18.00 Uhr unter Tel. 0800/4555500 (gebührenfrei) 6.5. Hauptversammlung, Bergwald- Förderverein Römerbad erreichbar. halle (Mehrzweckraum), 19.30 Jagsthausen e.V. Arbeitslosmeldungen können ohne rechtliche Nachteile am folgen- Uhr den Werktag nachgeholt werden. 7.5. Hauptversammlung, 17.00 Uhr VdK-Ortsverband Jagst- Bewerbermesse für Helfertätigkeiten hausen- e.V. Veranstaltung der Agentur für Arbeit Heilbronn 16.5. 9. Gottesdienst für Oldtimer- Ev. Kirchengemeinde Die Agentur für Arbeit Heilbronn veranstaltet am Donnerstag, 12. Mai fahrer und Interessierte mit von 9.00 bis 12.00 Uhr in Raum 347 einen Bewerbertag für Bewerbe- anschließendem Weißwurstes- rinnen und Bewerber, die Interesse an Helferstellen haben. sen, Jakobuskirche Jagsthausen Arbeitgeber, die Anlernkräfte oder Quereinsteiger in verschiedenen und Biergarten Rotes Schloss, 10.00 Uhr Branchen suchen, haben die Möglichkeit, sich potenziellen Bewer- bern zu präsentieren. 19.5. Krimi-Dinner, Vereinsräume, LandFrauen Innerhalb dieses außergewöhnlichen Veranstaltungsformats können 20.00 Uhr Jagsthausen e.V. die Arbeitgeber ihr Unternehmen und ihre Beschäftigungsmöglichkei- 20. - 22.5. „Scheune-Fest“, Jugendscheune Scheune Olnhausen ten vorstellen und interessierte Bewerber gewinnen. Olnhausen Arbeitgeber, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, wenden sich bis zum 8. Mai an [email protected]. Interessierte Bewerber können die Messe ohne Anmeldung besu- chen. Mittwoch, den 4. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 18 Seite 6

Polizei Heilbronn Notdienstplan der Apotheken Landespolizeiorchester Baden-Württemberg auf der Landesgar- !!! Apotheken- Notdienstfinder !!! tenschau Polizeimusiker spielen für den Weißen Ring e.V. Auf dem Gelände der Landesgartenschau in Öhringen spielt am Kostenfrei aus dem Festnetz Samstag, 7. Mai 2016, 14.00 Uhr, das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg für einen guten Zweck. 0800 0022 8 33 Die Polizeimusiker unter der Leitung ihres Dirigenten Stefan R. Hal- der geben ein Benefizkonzert zugunsten des Weißen Ring e.V., der dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert. Handy max. 69 ct / min. Der Erlös der Veranstaltung geht an den Weißen Ring e.V. Hohen- lohe. Unter dem Vorsitz von Jürgen Kober betreut der Verein die Kri- minalitätsopfer des Hohenlohekreises. Ehrenamtlich kümmern sich 22 8 33 dessen geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um Betroffene, unterstützen diese beispielsweise mit Schecks für anwaltliche und oder im Internet therapeutische Beratung und helfen in Notlagen. Das Konzert findet in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr, auf der Spar- kassenbühne statt. www.lak-bw.notdienst-portal.de Um Spenden wird gebeten.

Sprechstunde der Landkreis-Sozialarbeit in Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Möckmühl 08000 116 016 www.hilfetelefon.de Aufgrund personeller Veränderungen kann die Außensprechstunde in den nächsten Wochen nicht stattfinden. Nach wie vor können Sie sich bei Fragen und Problemen innerhalb der Familie unter der Nr. Kirchliche Nachrichten 07131/994-465 melden. Sobald die Außensprechstunde wieder statt- findet, wird dies bekannt gegeben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Evang. Kirchengemeinden Jagsthausen und Oln- Notruf / Rettungsdienst 112 hausen Wochenspruch Krankentransport 07131/19222 Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft, noch seine Güte von mir wendet. Ps.66,20 Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Donnerstag, 5.5. - Himmelfahrt Christi 10.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst im Grünen mit Widdern und Allgemeiner Notfalldienst Möckmühl Unterkessach am See beim Henkersbrunnen zwischen Kreiskrankenhaus Möckmühl, Hahnenäcker 1 Widdern und Unterkessach mit anschließendem Grillen. Samstag, Sonntag, Feiertag von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Bitte das Grillgut selber mitbringen. Bei schlechtem Wet- ter findet der Gottesdienst in der Kirche in Unterkessach Bei lebensbedrohlichen Notfällen (und nur bei solchen!) wenden statt. Sie sich bitte an die Nummer 112. Sonntag, 8.5. - Exaudi (höre) 9.30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche in Olnhausen Kinderärztlicher Notfalldienst 10.30 Uhr Gottesdienst in der Jakobuskirche in Jagsthausen 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Familienzentrum Rufnummer für den Landkreis Heilbronn 0180/6071310 SLK-Kliniken Heilbronn - Klinikum am Gesundbrunnen - Kinderklinik, Montag, 9.5. Am Gesundbrunnen 20 - 26, Heilbronn 9.30 Uhr Mutter-Kind-Kreis mit Bärbel Flemmer in der kath. Kir- che in der Gartenstraße Montag bis Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Dienstag, 10.5. 20.00 Uhr Hauskreis: Gebetstreffen bei Fam. Freiesleben Mittwoch, 11.5. Augenärztlicher Notdienst 9.00 bis großes Frauenfrühstück im Sportheim Jagsthausen Notdienst für den Landkreis Heilbronn 0180/3112005 11.00 Uhr Nach dem feinen Frühstück (für 4 €) geht es um das Thema: Wie räume ich meine Seele auf - Umgang mit Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Hals-, Nasen-, Enttäuschungen und Verletzungen, mit Schwester Gre- tel Walter aus dem Lebenszentrum Adelshofen Ohrenerkrankungen Hinweise Notdienst für den Landkreis Heilbronn 0180/5120112 1. Pf. Hezinger ist vom 9. bis 12.5. auf Fortbildung. Die Vertretung hat SLK-Kliniken Heilbronn - Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesund- Pf. Thomas Epple aus Widdern, Tel. 06298/7303. brunnen 20 - 26 (HNO-Notfallpraxis) 2. Am Pfingstmontag laden wir zum 9. Oldtimergottesdienst in die Öffnungszeiten der Notfallpraxis Jakobuskirche. Thema der Predigt wird sein: Gott begegnen und Samstag, Sonntag und Feiertag von 10.00 bis 20.00 Uhr. neu aufbrechen. Bringen Sie bitte auch Ihre alten Fahrräder, Mopeds Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. und Autos mit. Für die kleineren Gefährte gibt es genug Platz am Kircheneingang. Anschließend Weißwurstessen im Biergarten Rotes Zahnärztlicher Notfalldienst für den Landkreis Schloss. 3. Gemeindereise auf den Spuren von Martin Luther Heilbronn an Wochenenden und Feiertagen „Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen“ Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Heilbronn kann Wer war der Mann, der das vor dem deutschen Kaiser und den ver- unter folgender Telefonnummer abgefragt werden: 0711/7877712 sammelten Würdenträgern beim Reichstag in Worms 1521 so mutig http://www.kzvbw.de gesagt hat? Nur Argumente aus der Heiligen Schrift oder auf der Vernunft basierend sollten bei ihm gelten und eben nicht das Recht des Stärkeren. Diesem Martin Luther wollen wir bei einer Gemeindereise noch bes- Mittwoch, den 4. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 18 Seite 7 ser auf die Spur kommen. 5 Tage sind wir dafür unterwegs gegen 13.45 Uhr am Berlichinger Marktplatz. Bei schlechtem Wetter treffen Ende der Sommerferien, vom 5. bis 9.9.2016. Wir bereiten uns damit wir uns bei heißer Wurst im Gemeindehaus. auch auf die 500-Jahre-Gedenkfeiern zum Lutherjahr 2017 vor. Anmeldungen für den Halbtagesausflug nehmen Karin Schuster, Unsere Gemeindereise führt uns nach Erfurt, wo er als junger Mann Tel. 941165 und Walburga Schippert, Tel. 3857 entgegen. Die Plätze ins Augustinerkloster eintrat und nach Eisenach auf die Wartburg, wo sind begrenzt. Die Abfahrt ist am Dienstag, 7. Juni um 12.30 Uhr am er das Neue Testament ins Deutsche übersetzte. Außerdem besu- Berlichinger Marktplatz. Die Fahrt geht auf idyllischer Strecke ins Lim- chen wir Weimar, dazu Eisleben, den Ort, an dem er am 10.11.1483 purger Land in das mittelalterliche Vellberg. Ein Stadtspaziergang, ein geboren wurde und wo er im Jahr 1546 auch starb. Dazu kommen Hof- und Käsereibesuch sowie die Einkaufsmöglichkeit bei der Bäu- noch die Städte Mansfeld und Schmalkalden, wo wir jeweils durch erlichen Erzeugergemeinschaft in Wolpertshausen sind vorgesehen. Stadtführungen einen Zugang bekommen zu Luthers Leben und Mehr soll nicht verraten werden. Denken. Für die Reise sind wir im Berghotel Ahorn in Friedrichsroda unterge- bracht. Schulnachrichten Kosten: Fahrt und alle Ausflüge im modernen Reisebus, Unterbrin- gung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche mit Halbpension, alle Füh- rungen und Trinkgelder und Kurtaxe und Versicherungen und Eintritte für insgesamt 515 € pro Person (Einzelzimmer 65 € Zuschlag). Volkshochschule Unterland Ich selber werde auf der Gemeindereise dabei sein und jeweils die Außenstelle Möckmühl kurzen Morgeneinführungen leiten (und für abends auch meine Skat- karten dabei haben ...). Nur Mut und herzliche Einladung zum Mitfahren! Achtung, Anmelde- In der folgenden Kurzübersicht finden Sie die Kursangebote der VHS schluss ist der 6. Juni 2016. Unterland, für die Anmeldungen noch möglich sind. Die Gebühren Nähere Infos bei mir im Pfarramt. gelten jeweils bei der im Programmheft angegebenen Mindestteil- Pfarrer Fritz Hezinger, Kirchgasse 9 nehmerzahl. Tel. 07943/2292, E-Mail: [email protected] Die ausführlichen Beschreibungen der Angebote, die Kontaktdaten und die allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie im Pro- grammheft der VHS Unterland und im Internet unter Kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung Jagst- www.vhs-unterland.de. hausen Mai 2016 161.11111.mm Segway-Tour rund um Möckmühl in Zusammen- Kontakt arbeit mit GötzMotion mit Herrn Andreas Burggraf, Treffpunkt: Rat- Pfr. Volker Keith, Tel. 07943/940053 haus, Unterer Marktplatz, Sa, 21.5., 16.00-18.30 Uhr, 1-mal, € 59,- Pfarrvikar P. Thomas Puthiyaparambil, Tel. 07943/943562 In Möckmühl finden die gründlichen Einweisungen vor dem histori- Schw. M. Paulin Link, Tel. 07943/941405 schen Rathaus statt. Nach den ersten 15 Minuten Fahrerlebnis bege- Pfarrbüro Kloster Schöntal, Tel. 07943/2406 ben wir uns auf eine kleine Rundfahrt durch die historische Altstadt. Öffnungszeiten: Di. 15.00 - 18.00 Uhr, Do. und Fr. 9.00 - 12.00 Uhr Danach geht es auf dem Jagsttal-Radweg Richtung Züttlingen, wo E-Mail: [email protected] wir das schöne, 1769 erbaute Schloss Assumstadt besichtigen. Wei- ter geht es über einen wundervollen Aussichtspunkt wieder zurück Donnerstag, 5.5. - Christi Himmelfahrt nach Möckmühl. 10.00 Uhr Hochamt in Berlichingen, anschl. Öschprozession Verbindliche Anmeldung bis: 14.5.2016. Freitag, 6.5. Voraussetzung: Mindestalter 15 Jahre, mindestens Mofa-Führer- 7.30 Uhr stilles Gebet und Eucharistiefeier in der Klosterkirche schein, Gewicht mindestens 45 kg, maximal 110 kg, Körpergröße Samstag, 7.5. mind. 140 cm. Fahrradhelm (Helm kann kostenlos ausgeliehen 8.00 Uhr Beichtgelegenheit in Neusaß werden) festes Schuhwerk (am besten Turnschuhe, keine Ballerinas 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse in Neusaß oder Schuhe mit Absätzen). 19.15 Uhr Vorabendmesse in Jagsthausen Die VHS Unterland und GötzMotion haften nicht für Unfälle. Die Teil- Sonntag, 8.5. nahme erfolgt auf eigene Gefahr. 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung in Berli- 161.20285.mm Zauberlehrgang Nummer Eins für Kinder ab 9 chingen Jahren bei Frau Else-Marie Geldec, Grundschule , Vereins- 15.00 Uhr Maiandacht in Neusaß mit den Jagdhornbläsern DIANA raum, Fr, 27.5., 13.00-16.00 Uhr, 1-mal, € 12,- und dem Gesangsduo Maria Schaller und Elke Autrata Juni 2016 18.00 Uhr Sonntagsmesse in Widdern Neu im Programm Ökumenischer Kirchentag in Hohenlohe 161.30250.mm Sanfte Übungen für mehr Flow bei Ulrike Noe- Die drei großen Kirchen: sie römisch-katholische, die griechisch- Ashtari, Samstag, 4.6.2016, 10.00-13.00 Uhr, VHS-Raum, Kirchplatz orthodoxe und die evangelische Kirche im Kirchenbezirk Künzelsau 6, 3. OG, Gebühr: € 15,-- laden zum ersten ökumenischen Kirchentag zum Thema konfessio- Eine neue Art, den Körper zu spüren: Koordination von innerer nelles Staunen in Hohenlohe ein. und äußerer Muskulatur, Erdung, Aufrichtung der Wirbelsäule. Mit Beginn: Donnerstag, 5.5. - Künzelsau einfachen langsamen Übungen gelangen Sie zu mehr Leichtigkeit, Gemeinsame Gottesdienste Flexibilität, Kraft, Flow und Entspannung. Es erwartet Sie kein Fit- 9.00 Uhr Gottesdienst in St. Paulus nach katholischer Liturgie nesstraining, aber effektive Übungen als Voraussetzung für optimale 10.00 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche nach evangelischer Fitness, die für jede/-n geeignet und individuell anpassbar sind. Liturgie 161.20590.mm Kalligrafie - kunstvoll und schön schreiben für 11.00 Uhr Gottesdienst in Konstantin und Heleni nach orthodoxer Anfänger/-innen bei Frau Silke Schlaier, Gymnasium Neubau, Liturgie - anschließend Empfang Raum E 22, Sa, 11.6., 10.00-17.00 Uhr, 1-mal, € 30,--, Kleingruppe Am Freitag, 6. Mai werden unsere drei Konfessionen in der Klosterkir- 7 - 9 TN. che zu Schöntal um 19.00 Uhr in Wort und Musik auftreten. An diesem Samstag widmen sich die Teilnehmenden dem „schö- An dieser Abendveranstaltung nehmen Herr Landesbischof Dr. Frank nen Schreiben“. Verschiedene Kunstschriften werden vorgestellt und Otfried July, seine Exzellenz Bischof Vasilios von Aristi und Weihbi- auch die eigene Handschrift kann gezielt veredelt werden. Ziel des schof Thomas Maria Renz teil. Kurses ist die Entdeckung eigener kalligrafischer Fähigkeiten und die Hierzu laden der katholische Dekan Ingo Kuhbach, Erzpriester Marti- Gestaltung kleiner kalligrafischer Werke. Materialien können auch im nos Petzolt und Dekan Dr. Friedemann Richert herzlich ein. Kurs erworben werden. Berlichinger Herbstsonne Bitte mitbringen: Verschiedene Stifte, Federn, Tusche, Bleistift und Zum Finale der Winterrunde 2015/2016 ergeht Einladung an alle großes Geo-Dreieck, kariertes Schulheft, verschiedene Papiere und älteren Bürger zur Maiandacht um 14.30 Uhr in der Wallfahrtskir- Lieblingstexte. che Neusaß am Dienstag, 10. Mai 2016 und zum anschließenden 161.11511.mm Das Leben in seiner vollen Blüte - Wildkräuter- Grillfest bei gutem Wetter an der Ziegelhütte. Mitfahrgelegenheit um spaziergang im Sommer mit Frau Ursula Kansoh-Gauffer, Roig- Mittwoch, den 4. Mai 2016 Jagsthausen8. Lange Möckmühler Musiknacht Nummer 18 Seite 8 Mittwoch, 4. Mai 2016 19.30–22.00 Uhr

heim, Authenrieth-Halle, Gartenstraße 2, So, 12.6., 10.00-13.30 Uhr, WO ? 19.30 Uhr 20.10 Uhr 20.50 Uhr 21.30 Uhr 1-mal, € 21,--

Die Zeit um Mittsommer ist die „Hoch-Zeit“: Kamille, Ringelblume, Klarinettenklasse Salonmusik Schafgarbe, Beinwell, Johanniskraut, Beifuß und viele andere blü- Weltladen Rosemarie Dorothée Becker, Marktstr. 1 Schraufstetter, Violine hen und duften nun um die Wette. - Zeit, sie zu begrüßen und zu Christiane Lamb Swetlana sammeln. Querflötenklasse Weimer, Klavier

Kurzweilige Geschichten und Wissenswertes zur Verwendung unse- rer heimischen Kräuter in Küche und Hausapotheke erfahren, leckere Gärtnerei Orchester, Gesangsklassen Gesangsklassen Zürn, Glashaus Querflöten- Naschereien und neue Rezepte probieren und immer wieder staunen Jugend-musiziert Jugend-musiziert Domenecker Ensemble, Preisträger_innen Preisträger_innen über den Reichtum und die Vielfalt wilder Kräuter - das alles können Str. 11 Sänger_innen Sie wieder bei unserem Wildkräuterspaziergang erleben. 161.20548.mm Experimentelles Acrylmalen auf großformatiger Pub Karl-Heinz Bechtold, Leinwand bei Frau Franziska Wahl, Realschule Möckmühl, Raum ShakesBeer Gitarre und Gesang, Klavierklasse Hauptstraße Oldies aus der 001, So, 12.6., 10.00-18.00 Uhr, 1-mal, € 38,--, Kleingruppe 7 - 9 TN. Gunter Wacker 10a Folk-, Pop und Der Himmel ist so spannend, dass man sich lange mit den Wolken- Liedermacherszene formationen und Farben, die sich oft in Sekunden verändern, auch in

Knurps-Band der Malerei vielseitig beschäftigen kann. Duo Fast Schwarz, Klarinettenklasse Knurps- Robin Müther, Kultur- kabarettistische Rosemarie Gesangsklassen Bitte mitbringen: verschiedene „Himmelsfarben“, große Leinwand Gitarre & Gesang Lieder, Schraufstetter, Jugend-musiziert Keller Patrick und Pinsel, Stifte verschiedener Art, größeres Papier, Wassergefäße, Reinhard Siegl, Querflötenklasse Preisträger_innen Hauptstr. 21 Tautermann, Gunter Wacker Christiane Lamb Schwämme und Lappen. Cajon 161.10401.mm Nur mal kurz die Welt retten... Gemeinwohl - Ökonomie als Wirtschaftsform - Ralf Philipp, Gymnasium Neubau, Eiscafé ITALIA Gitarrenklasse Schlagzeugklasse Marco Amati Mensa, Fr, 17.6., 18.00-19.30 Uhr, 1-mal, € 5,-- Ruchsener Str. Dimitri 2 Hunger, Ausbeutung, Bankenkrise - unser aktuelles Wirtschafts- Bekdurdyew system hat viele Schwächen. Aber ist es wirklich alternativlos? Die

Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein Wirtschaftssystem, welches Klavierklasse Nelli Lyscov & auf Werten aufgebaut ist, die das Gemeinwohl fördern. Sie strebt Klavierklasse Ev. Stadtkirche Klavierklasse Olga Klavierklasse Violinenklasse Swetlana Weimer, eine menschlichere, gerechtere Finanz- und Wirtschaftsordnung an Töws Nelli Lyscov Hartwig Röhm, 2-, 4- und 6-händig und bietet eine einzigartige Chance, die zugrundeliegenden - meist Mozarts ökonomischen - Probleme im wahrsten Sinne des Wortes „nachhal- Violinkonzert Nr. 4 tig“ zu lösen. Mitglieder der GWÖ Regionalgruppe Heilbronn erläutern das ver- Württemberger Hof Saxophon- und Keyboardklasse blüffend einfache Konzept, das dahinter steckt und weisen anhand Bahnhofstraße Jakob Heidt bereits gelebter Beispiele nach, dass dieses neue System keine Uto- 11 pie ist. Außerdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, was jeder Einzel- ne tun kann, um sich gestaltend für den Systemwandel einzubringen. Tag der offenen Tür Info und Anmeldungen: VHS Unterland in Möckmühl und Roig- Am Sonntag, 12. Juni 2016 laden wir herzlich ein zum „Tag der offe- heim, Kirchplatz 6, 74219 Möckmühl, Telefon 06298/4981, Fax nen Tür der Musikschule“. Beginn ist um 15.00 Uhr im Musiksaal des 06298/20270, E-Mail: [email protected], Jagsttalgymnasiums Möckmühl. Hier sind in einer kleinen Aufführung www.vhs-unterland.de. alle Musikinstrumente mit Volks- und Kinderliedern zu hören, gespielt Das Büro ist dienstags von 9.30 bis 11.30 Uhr und donnerstags von von jungen Musikschüler/-innen. Es beginnt mit dem Lied „Hänschen 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Sie können auch eine Nachricht auf klein“. Kennen Sie es noch? dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wenn Sie Ihre Telefon-Nr. ange- „Hänschen klein, ging allein in die weite Welt hinein. ben, rufen wir Sie zurück. Stock und Hut steht ihm gut, er ist wohlgemut. Birgit Spohrer Doch die Mutter weinet sehr, hat ja nun kein Hänschen mehr. Da besinnt sich das Kind, läuft nach Haus geschwind. Die Kinder aus der MusikalischenFrühErziehung und der Musikali- schenGrundAusbildung treten auf und singen kräftig mit. Auch Sie - das Publikum - sind eingeladen, mitzusingen. Musikschule Möckmühl e.V. Regine Böhm erzählt dabei von allem, was Hänschen auf seiner Reise in die Welt so erlebt. So trifft er zunächst die Enten am Weiher: Alle meine Entchen, schwimmen auf dem See, schwimmen auf dem 8. lange Möckmühler Musiknacht - Mittwoch, 4. Mai, 19.30 - 22.00 See, Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh‘. Uhr Mit welchen Liedern die Geschichte von Hänschens Reise weiter- Herzliche Einladung zum musikalischen Bummel durch die Möck- geht, erfahren Sie nächste Woche an dieser Stelle ...... mühler Altstadt. Den Anfang machen unsere Jüngsten ab 18.00 Uhr Anschließend findet die Instrumentenvorstellung unter dem Motto in der evangelischen Stadtkirche. „Finde dein Instrument“ statt. In den Klassenzimmern des Neubaus Ab 19.30 Uhr singen und spielen Musikgruppen und Solisten der finden Kinder und Eltern die Musikinstrumente und die Fachlehrkräf- Musikschule ... te. Hier dürfen die Instrumente ganz aus der Nähe angesehen und - im Pub ShakesBeer, Hauptstraße 10a gehört und sogar auch selber ausprobiert werden. - im Eiscafé Italia, Ruchsener Str. 2 - im Glashaus der Gärtnerei Zürn, Domenecker Str. 11 Schulverbund Möckmühl - Realschule mit Werkre- - im Knurps-Kultur-Keller, Hauptstr. 21 - im Weltladen, Marktstr. 1 alschule - in der ev. Stadtkirche und Betriebsbesichtigung der Firma Polzer in Jagsthausen - im Württemberger Hof, Bahnhofstraße 11 Was unterscheidet den Tischler vom Schreiner? Lediglich der Wohn- Als musikalische Gäste sind mit dabei: das Duo „Fast Schwarz“ mit ort. So erfahren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a des kabarettistischen Liedern. Schulverbundes Möckmühl, dass ein und derselbe Beruf im Norden Sie als unsere Gäste können gemütlich beim Viertele oder einem Deutschlands Tischler und im Süden Schreiner heißt, abhängig Glas Sekt zuhören und applaudieren. davon, was diese ursprünglich hauptsächlich herstellten - Tische oder Also, schon jetzt den Termin vormerken für einen netten musikali- Schreine (Schränke). Peter Polzer, Geschäftsinhaber der Innenaus- schen Bummel durch die Möckmühler Innenstadt am Mittwoch, 4. baufirma Polzer in Jagsthausen, lässt es sich auch in diesem Jahr Mai. nicht nehmen, die Schüler selbst in Empfang zu nehmen, um von Wir freuen uns im Namen aller Mitwirkenden auf Ihren Besuch. seinem Beruf zu erzählen. Bereits zum 6. Mal öffnet er für uns jährlich www.musikschule-moeckmuehl.de seine Werkräume und steht dem Schulverbund Möckmühl auch im Hier der genaue Programmablauf ab 19.30 Uhr restlichen Jahr mit Rat und Tat zur Seite. Mittwoch, den 4. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 18 Seite 9

Berufe sollte man mit allen Sinnen entdecken dürfen. Wie auch in seither verletzten Chris Nöthe und Benno Schneider brachten nach anderen Fabrikhallen finden sich hier in Jagsthausen hochmoder- ihren Einwechslungen in der Schlussphase nochmals Wind in das ne computergesteuerte CNC-Bearbeitungszentren, Bohrmaschinen Derby. Marco Klappenecker erzielte per Kopf nach Pass von Heiko und anderes, das Krach macht. Anders als in metallverarbeitenden Wolf in der 80. Min. den Ausgleich. Benno Schneider traf in der 88. Betrieben duftet es hier jedoch angenehm nach dem natürlichen Min. zum späten Derbysieg. und warmen Rohstoff Holz und das macht für viele Jugendliche, die 2. Mannschaft auf der Suche nach dem passenden Traumberuf sind, einen großen SV Berlichingen/Jagsthausen - SV Westernhausen 2:4 Unterschied. Aufgebot: Kai Sahm, Markus Münch, Oliver Brand, Tobias Brand, Um die Mädchen bei der Betriebserkundung aus der Reserve zu Thomas Kuhfeld, Michael Seewald, Florian Nowak, Manuel Schad, locken, wurde auch in diesem Jahr die Klasse in 2 Gruppen aufgeteilt, Michael Saur, Stefan Zutterkirch, Andre Romanczyk, Yannik Bayha, welche von Herrn Bieder, dem zweiten Geschäftsinhaber und Herrn Jonas Volk, Sebastian Pfennig und Karl Hartmann Zipperlein geführt wurden. Nach einer 2:0 Pausenführung (zweimal traf Michael Saur) musste Während die Jungs zu Beginn einen Bilderrahmen herstellten, der im die 2. Mannschaft noch kurz vor Spielende zwei Treffer zur 2:4-Nie- Anschluss mitgenommen werden durfte, schreinerten die Schülerin- derlage hinnehmen. nen einen handlichen Schrank fürs Klassenzimmer. C-Junioren Beginnend im Planungsbüro, wo am Computer die CAD-Zeichnung SGM Schöntal II - SGM Waldbach 8:1 des Schrankes entworfen wurde, verfolgten sie dessen Herstellung Erneuter Kantersieg am Samstag in Westernhausen gegen die SGM durch sämtliche Abteilungen. Die computererstellten Daten gingen Waldbach/Unterheimbach/Bretzfeld. Keine Chance ließen unsere auf digitalem Weg an die Plattensäge, welche nahezu vollautoma- Spieler dem Gegner und siegten auch in dieser Höhe verdient mit tisch die 6 Einzelteile zusägte. Die Kanten wurden maschinell ange- 8:1 Toren. Jetzt trennen uns noch 2 Siege von unserer evtl. ersten leimt, Löcher CNC-gebohrt und Dübel gesetzt. Nach nur 45 Minuten Kreismeisterschaft der C-Junioren. Erster Showdown bereits diesen hatten die Mädchen voller Stolz einen Schrank nach allen Regeln der Samstag in Niedernhall um 14.45 Uhr. Unser Team und Trainer freu- Schreinerzunft hergestellt. Im Anschluss wechselten die Gruppen. en sich auf zahlreiche Unterstützung aus der Bevölkerung. Dass der Beruf des Schreiners kein reiner Männerberuf ist, erkannte JF man bereits an der ausgewogenen Frauenquote in der Firma Polzer, F-Junioren so mussten sich am Ende der Betriebserkundung die Mädchen nicht Spieltag in hinter den Jungs verstecken. Ihre Bilderrahmen waren ein wenig SV Jagsthausen - Union Heilbronn 1:1 sorgsamer gefertigt als die der Jungen. SV Jagsthausen - SGM Herbolzheim 2:1 SV Jagsthausen - SGM Neudenau 0:1 Eckenberg-Gymnasium Adelsheim SV Jagsthausen - Spvgg 1:2 SV Jagsthausen - SGM 2:1 40 Jahre im Dienst des Landes Baden-Württemberg Aufgebot: Jule Kurz, Julian Matousek, Elias Frank, Emre Bayraktar, Der Schulleiter des Eckenberg-Gymnasiums, Oberstudiendirektor Semi Fil, Patrick Schmezer und Phillip Stahl Meinolf Stendebach, feierte sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Torschützen: 2x Julian Matousek, 2x Emre Bayraktar und 2x Semi Fil; Die leitende Regierungsschuldirektorin Frau LRSD Dagmar Ruder- Vorschau aufs Wochenende Aichelin, Leiterin Gymnasialabteilung am Regierungspräsidium Karls- Sonntag, 8.5.2016 in Berlichingen ruhe überreichte OStD Stendebach die von Ministerpräsident Win- SV Berlichingen/Jagsthausen - Spvgg Apfelbach/Herrenzimmern fried Kretschmann unterschriebene Urkunde, in der dieser Dank und 1. Mannschaft 15.00 Uhr; 2. Mannschaft ist spielfrei; Anerkennung für in 40 Dienstjahren treu erbrachte Leistung für das Jugendfußball Land Baden-Württemberg zum Ausdruck brachte. Samstag, 7.5.2016 Nach Abitur und Studium der Physik und Geografie absolvierte Sten- C-Junioren, 14.45 Uhr in Niedernhall debach seinen Referendardienst am Gymnasium Möckmühl und am SGM Niedernhall - SGM Schöntal II Nikolaus-Kistner-Gymnasium in Mosbach. Bevor er vor zehn Jahren A-Junioren, 16.15 Uhr in Berlichingen die Leitung des Eckenberg-Gymnasiums übernahm, war Stende- SGM Schöntal - TSV Ilshofen bach 27 Jahre am Ganztagsgymnasium Osterburken tätig. B-Junioren „Ich blicke dankbar und zufrieden auf ein langes erfülltes Berufsleben Sonntag, 8.5.2016, 11.00 Uhr in Hengstfeld zurück und habe Lehren immer als eine besondere Form von Liebe SGM Hengstfeld - SGM Schöntal angesehen. Am EBG habe ich eine tolle Mannschaft und besonders im Kreise meiner Familie erfahre ich nicht nur jederzeit Unterstützung, sondern kann dort auch immer Kraft schöpfen!“, so Stendebach. Burgfestspiele Jagsthausen 2016 Vereinsmitteilungen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Burgfestspiele Jagsthausen bitten folgende Besucherregelung für die öffentlichen Generalproben der diesjährigen Inszenierung zu beachten: SV Jagsthausen Für die öffentliche Generalprobe „Götz von Berlichingen“ am Dienstag 31.5.2016 um 20.30 Uhr sind zum kostenlosen Besuch der Generalprobe die Einwohner von Jagsthausen und Olnhausen herz- Abteilung Fußball lich eingeladen. Auswärtige Besucher erhalten an der Abendkasse Theaterkarten zwischen 16,30 € und 33,30 €. SV Berlichingen/Jagsthausen Kassenöffnung: 19.30 Uhr Für die öffentliche Generalprobe „Der kleine Ritter Trenk“ am www.sv-berlichingen.de / www.sv-jagsthausen.de Samstag, 11.6.2016, um 11.00 Uhr können Einwohner von Jagsthau- sen und Olnhausen sowie auswärtige Besucher Theaterkarten zum SV Jagsthausen halben Preis erwerben. Ergebnisse vom Wochenende Kassenöffnung: 10.00 Uhr 1. Mannschaft Für die öffentliche Generalprobe „Zorro - Das Musical“ am Don- SV Berlichingen/Jagsthausen - SV Westernhausen 2:1 nerstag, 30.6.2016, um 20.30 Uhr sind zum kostenlosen Besuch der Aufgebot: Patrick Köhler, Christian Saur, Sven Schreiber, Dietmar Generalprobe die Einwohner von Jagsthausen und Olnhausen, herz- Kotschik, Sebastian Leuz, Simon Leuz, Heiko Wolf, Mirco Lewicki, lich eingeladen. Auswärtige Besucher erhalten an der Abendkasse Thomas Kuhfeld, Marco Klappenecker, Oliver Schad, Sascha Bren- Theaterkarten zwischen 22,30 € und 39,30 € ner, Axel Zutterkirch, Chris-Michael Nöthe und Benno Schneider Kassenöffnung: 19.30 Uhr Für 90 Minuten ruhte die Freundschaft zwischen beiden Clubs. Max Für die öffentliche Generalprobe „Der Name der Rose“ am Don- Schmidt brachte die Rot-Schwarzen in der 54. Min. in Führung. Die nerstag 14.7.2016 um 20.30 Uhr sind zum kostenlosen Besuch der Mittwoch, den 4. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 18 Seite 10

Generalprobe, die Einwohner von Jagsthausen und Olnhausen, herzlich eingeladen. Auswärtige Besucher erhalten an der Abendkas- se Theaterkarten zwischen 16,30 € und 33,30 € Gesangverein Liederkranz Jagsthausen Kassenöffnung um 19.30 Uhr Der Eintritt ist nur mit Eintrittskarten möglich, die am Karten- häuschen erhältlich sind. Liebe Sängerinnen und Sänger, Wir bitten um Ihr Verständnis, dass im Ticket-Center der Burgfest- die Chorproben am Mittwoch, 4. Mai 2016 fallen aus. spiele keine Freikarten als Eintrittskarten für die öffentlichen Gene- Die nächsten Proben sind wieder am Mittwoch, 11.5.2016. ralproben ausgegeben werden. Jede Person, die zum Erhalt einer Freikarte berechtigt ist, muss ihre Eintrittskarte für die öffentliche Generalprobe persönlich abholen, d.h. jeder bekommt nur eine Ein- trittskarte ausgehändigt. LandFrauen Jagsthausen Die Platzzuteilung erfolgt in der Reihenfolge der Kartenabholung am Kartenhäuschen. Krimi-Dinner Wir weisen darauf hin, dass lediglich Sitzplätze vergeben werden. Einladung zur nächsten Veranstaltung am Donnerstag, 19. Mai 2016 Wir danken für Ihr Verständnis. um 20.00 Uhr im Sportheim Jagsthausen. Festspielleitung Mit Rollentausch zur kreativen Atempause im Alltag. Referentin: Gisela Hartmann aus Sindringen. Freunde der Burgfestspiele Zu einem Mitmach-Krimi der besonderen Art laden wir Sie herzlich ein. Es wird garantiert ein Abend mit Spannung, Gelächter und jeder Jagsthausen Menge Verdächtigungen. Es wird eine Kleinigkeit zum Essen geben. Die Handlung: Mord im Alpenblick Unser 1. Vorsitzender Norbert Heckmann freute sich, im Rahmen der 30 Jahre nach Beendigung der Schule im berühmten Damen-Internat Mitgliederversammlung der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen Schloss Aubach lädt Effi Zaun zu einem Klassentreffen in ihre Pen- 45 treue Freunde ehren zu dürfen. sion Edelweiß ein. Alle ehemaligen Mitschülerinnen freuen sich und fast alle haben zugesagt. Seit 25 Jahren zählen sie zu den Freunden der Burgfestspiele Gesucht werden nun Mitspieler für 5 Rollen (mit Rollenprofil) sowie Ekkehard Freiherr von Berlichingen aus Hamburg, Hans-Peter Blaser weitere 9 Mitspieler (ohne Rollenprofil). aus Beilstein, Ludwig Brüggemann aus -Bonfeld, Ale- Na, könnt ihr euch eine Rolle vorstellen oder möchtet ihr einfach so xandra Gräfin Douglas aus Wien, Benjamin Flemmer aus Heilbronn, daran teilnehmen? Falls ihr euch eine Rolle - übrigens ohne vorgege- Hans-Wolf Freiherr von -Hornberg aus Neckarzimmern, benen Text ausgesucht habt, bekommt ihr vorher ein Rollenprofil mit Dr. Kurt Hahn aus Möckmühl, Willi Karle aus , Katholische näheren Details, wie z.B. eure Familie usw. Kirchengemeinde St. Josef aus Weinsberg, Graf Karl Magnus Leut- Für Essen und Getränke entsteht in Unkostenbeitrag. rum von Ertingen aus Schwieberdingen, Helmut Rüger aus Gundels- Anmeldung bis 10. Mai und nähere Info für den Abend bei Elli Vogel, heim, Helga Schäfer aus , Frank W. Schilling aus Heilbronn, Dr. Tel. 3709. Wir freuen uns auf Sie. Volker Stechele aus Heilbronn, Dr. Peter Steuer aus Talheim Diese Mitglieder halten seit 10 Jahren dem Verein die Treue Dr. Christian Abegglen aus Appenzell, Hans-Peter Albrecht aus Heil- bronn, Barbara Barth aus Beilstein, Werner Berger aus Forchtenberg- Ernsbach, Peter Edelmann aus Heidenheim, Wirtschaftsprüfungsge- Schützenverein Jagsthausen sellschaft Ernst & Young GmbH aus Eschborn, Robert Friedmann aus Beilstein, Wolfgang Gehweiler aus Pfedelbach, Bernd-Dieter Haskamp aus Tecklenburg, Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Jedermannschießen aus Heilbronn, Frank Heinricht aus , Hoerner Bank AG aus Heil- Wir laden ein zum Jedermannschießen mit dem KK-Gewehr am bronn, Dr. Werner Hoffmann aus Heilbronn, Joachim Kaltmaier aus Sonntag, 8.5.2016 von 10.00 bis 14.00 Uhr. Schwäbisch Hall, Edgar Kraft aus Adelsheim, Josef Laister aus Wien, Unsere Trainingszeiten für alle Disziplinen finden Sie unter: Klaus Lamparter aus Blaufelden, Lingner Consulting New Media aus www.schuetzenvereinjagsthausen.de Jagsthausen, Hans Nitschmann aus Untermünkheim, Hermann- Josef Pelgrim aus Schwäbisch Hall, projektX AG aus Heilbronn, Volker Retz aus Heilbronn, Martin Schäfer aus Reutlingen, Sonja Schlaich aus Neuenstein, Reiner Specht aus Künzelsau, Dr. Bernd VdK Ortsverband Jagsthausen-Widdern Thiemann aus Münster, Simona Thümmel aus Künzelsau, Erich Vilsmeier aus Widdern, Dr. Bernd von Maltzan aus Bad Homburg, Eberhard Wieland aus Öhringen Mitgliederversammlung Einladung Wir danken allen Jubilaren für ihre Verbundenheit mit den Burgfest- Am Samstag, 7. Mai 2016 findet unsere diesjährige 62. Mitglie- spielen Jagsthausen. Ohne sie wäre eine derartige Unterstützung derversammlung für das Geschäftsjahr 2015 im Café Reinert in des Freilichttheaters nicht möglich. Widdern statt. Beginn: 17.00 Uhr Wir laden Sie und Ihre Angehörigen hierzu sehr herzlich ein und bit- ten Sie freundlich um Ihren Besuch. Tagesordnung 1. Begrüßung und Bericht durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht der Kassenführerin 3. Bericht der Revisoren 4. Bericht des Schriftführers 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Referat des Kreisverbandes 7. Beschlussfassung über evtl. eingegangene Anträge 8. Verschiedenes Schriftliche Anträge können bis 7. Mai 2016 beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. Herr Heckmann ehrt die Jubilare für 25 Jahre Vereinszuge- Ich hoffe, dass Ihnen eine Teilnahme möglich ist. Verbunden mit hörigkeit: v.l. Norbert Heckmann, Dr. Volker Stechele, Dr. Kurt dem herzlichen Dank für Ihre Treue zum VdK freue ich mich auf Ihr Hahn, Helga Schäfer, Frank W. Schilling Kommen. Mittwoch, den 4. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 18 Seite 11

Sollten Sie eine Fahrgelegenheit benötigen, melden Sie sich bitte bei Weitere Aktivitäten mir unter Tel. 0175/4547392. Gedächtnistraining 1: montags, 15.30 Uhr Herbert Kurz, 1. Vorsitzender Information: Tel. 06298/929394 Gedächtnistraining 2: mittwochs, 19.00 Uhr Information: 0162/9722284 Technisches Hilfswerk English Talking: dienstags, 10.00 Uhr im Bahnhof Möckmühl Information: Tel. 06298/929394 Ortsverband Widdern Nordic Walking: montags, mittwochs und freitags, 8.45 Uhr am Kin- dergarten im Lehle, Tel. 06298/929394 Radsportgruppe (sportlich): Am Dienstag, 17. Mai fahren wir um Kontaktadresse: Kiesstraße 8, 74259 Widdern 13.00 Uhr ab Sportheim Möckmühl durchs Brettachtal nach Öhringen Telefon 06298/95040, Telefax 06298/95047, [email protected] und übers Ohrntal zurück nach Möckmühl, ca. 65 Kilometer. Fr., 6.5.2016, 14.00 Uhr bis So., 8.5.2016: GFB-Jugendlager beim Information: Tel. 06298/2218 OV Igersheim Jagsttalradgruppe (gemütlich): donnerstags, 13.30 Uhr am Sport- Mi., 11.5.2016, 19.00 Uhr: Bergungsgruppen, Zugtrupp, Elektrover- heim Möckmühl. Wir fahren immer ab + 10° C und bei schönem sorgungsgruppe: Basisausbildung II Wetter. Information: Tel. 06298/7878 oder 3098 Weitere Informationen über das THW unter: Sprechstunden: nach Vereinbarung www.THW.de oder www.thwwiddern.de Sie erreichen uns unter Tel. 06298/929394 oder 3098

ASMU - Aktive Senioren Möckmühl und Umgebung e.V. DLRG Ortsgruppe Möckmühl

Geschäftsstelle: Bahnhof Möckmühl Hallenbaddienst ASMU-art im Bahnhof Am kommenden Wochenende haben Dienst Die Ausstellung steht unter dem Motto „Im Geiste der Zeit“. Mit ver- Samstag, 7. Mai, 12.50 bis 18.00 Uhr schiedenen Techniken - von Bleistiftzeichnungen, Aquarellen, Acryl- Jenny Köhler und Laura Lasslop oder Ölmalerei, Tiffany und Skulpturen - stellen 8 Künstler Themen Sonntag, 8. Mai, 8.50 bis 13.30 Uhr wie Flüchtlinge, Integration, Windräder, Feinstaub, Klimawandel und Holger Hirsch und Tobias Britsch Lebenskunst in malerischer Form ihrem Publikum vor. Sonntag, 8. Mai, 13.30 bis 18.00 Uhr Bis zum 26. Juni jeden Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ulrike und Siri Bornschein Info: Tel. 06298/929394 Bezirksjugend Bitte den 21. Mai vormerken Gute Neuigkeiten gibt es von der im Moment etwas zurückhalten- Am Samstag, 21. Mai werden wir auf dem Grillplatz am „Brandhölzle“ den Bezirksjugend. Hier will Ina Blattert aus der Ortsgruppe Lauffen unser diesjähriges Grillfest durchführen. Treffpunkt: Sportheim Möck- frischen Wind wehen lassen. Am 6. Mai will sie die aktiven Jugendli- mühl, 11.00 Uhr. Hier kann Grillgut abgegeben werden, das dann chen aller Ortsgruppen in Lauffen ab 18.30 Uhr an einen Grill bringen. zum Grillplatz transportiert wird. Wanderung zum „Brandhölzle“ zum Den 22. Oktober können sich die Sportskanonen unter uns schon Grillen. Ende offen. Info: Tel. 06298/929394 oder 3098 mal vormerken. Im neuen Sportbad in wird an diesem Spaß, Spiel und Kochen im Bahnhof Tag ein Schwimmwettkampf stattfinden. Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr treffen wir uns zu Spiel, Spaß, Kultur DLRG-Jugend und Kochen im Bahnhof Möckmühl. Der Abend ist für jedermann und Altpapiersammlung am 14. Mai wird hoffentlich gerne angenommen. Am 14. Mai führt unsere DLRG-Jugend wieder eine Altpapiersamm- Musiker lung in Möckmühl und allen Ortsteilen außer Züttlingen durch. Wenn Musiker aller Couleur zum Aufbau eines Ensembles - meldet euch. sich jetzt also beim Frühjahrsputz Kartonagen und Zeitungen finden, Geschlecht und Alter spielen keine Rolle, wie auch alle Instrumente, können diese am 14. Mai ab 9.00 Uhr ganz bequem vor die Haustüre ob Saiten-, Blas- oder Schlagwerke willkommen sind. Professionelle gestellt werden. Also Termin unbedingt vormerken! Die Jugendkasse Unterstützung ist gewährleistet. Der Spaß steht an erster Stelle. freut sich heute schon auf Ihre Unterstützung. Tel. 06298/929394 Und Patrick Ziegler bräuchte wieder Helfer zum Einsammeln. Also Gedächtnistraining seid doch bitte so lieb und meldet euch bei Patrick. Im ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch die Vielzahl der pes Übungen unterschiedliche Hirnleistungen trainiert. Folgende Trai- ningsziele werden besonders berücksichtigt: Wahrnehmung, Kon- zentration, Merkfähigkeit, Wortfindung, Formulierung, assoziatives Chorgemeinschaft Denken, logisches Denken, Strukturieren, Urteilsfähigkeit, Fantasie Jagst-Seckachtal e.V. und Kreativität, Denkflexibilität. Information: Tel. 06298/929394 Vorstandschaft sucht ehrenamtliche Mitarbeiter Möchten Sie unseren Verein ASMU mitgestalten und/oder haben Sie Chorproben Interesse an der Mitarbeit in der Vorstandschaft? Informationen über Alle nachstehenden Proben finden im Vereinshaus Möckmühl E-Mail: [email protected] oder Tel. 06298/929394 oder 3098 statt. Unsere Angebote und Aktivitäten sind für Mitglieder und Nicht- Mi., 4.5., 20.00 Uhr, JST-Chor mitglieder Di., 10.5., 19.00 Uhr, Projektchor, 20.00 Uhr, ChorT. Computerhilfe, nicht nur für Senioren Mi., 1.6., 20.00 Uhr, JST-Chor (Bürgerhaus Züttlingen) Bei der Termin • Installation/Konfiguration und Upgrades von Software Sa., 29.10.2016, Konzert im Autohaus Ackermann • Datenrettung • Reparatur, Austausch von defekten Komponenten/Erweiterung der Hardware • Neuinstallation/Upgrade des Betriebssystems Musikverein Berlichingen e.V. • Rechnerreparatur • Netzwerkeinbindung MVB-Jubiläumsabend • Schulung oder Einweisung Musiker und Mitglieder der ersten Stunde geehrt • Kaufberatung Aufgrund des 50-jährigen Bestehens des Musikvereins Berlichingen helfen wir Ihnen gerne, Anruf genügt. (MVB) fanden die für 2015 anstehenden Ehrungen im feierlichen Ausführliche Informationen über Kurse und Anmeldung, Rahmen des Jubiläumsabends in der vollbesetzten Festhalle des Tel. 0162/9722284 Bürgerzentrums Berlichingen statt. Mittwoch, den 4. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 18 Seite 12

Geehrt wurden bei diesem Festakt auch alle Mitglieder, die seit der Welt der Kräuter. Zu sehen ist „Kräuterfrauen in Hohenlohe - Gesun- Vereinsgründung 1966 dabei sind. Für die ein halbes Jahrhundert des für Leib und Seele“, am 5. Mai 2016, 18.30 bis 19.00 Uhr im währende Treue zum Musikverein erhielten sie eine Urkunde und SWR Fernsehen. ein Weinpräsent. Die modernen Kräuterfrauen in Hohenlohe kennen sich mit der Für 15 Jahre aktives Musizieren im Verein wurden Stefan Zutterkirch heilsamen Wirkung von Pflanzen und ihrer Anwendung aus. Schon (Trompete), Michael Wurst (Klarinette) und Philipp Müller (Flügelhorn) seit Urzeiten wird das alte Wissen um Wildkräuter vorwiegend von mit der goldenen Ehrennadel des MVB geehrt. 20 Jahre aktiv dabei Frauen von Generation zu Generation weitergegeben. ist Fabian Denninger (Saxofon/Schlagzeug) der mit der silbernen Julia Freifrau von Berlichingen erweckte Schlossgarten aus Nadel des Blasmusikverbandes auszeichnet wurde. Schon 25 Jahre Dornröschenschlaf aktiv im MVB ist Gerold Hägele (Waldhorn/Flügelhorn). Und Volker Julia Freifrau von Berlichingen hat mit ihrem Mann Gottfried den Hock (Trompete) kann auf 35 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit 1.500 Quadratmeter Garten im Schlosspark aus dem Dornröschen- zurückblicken. Die 1. Vorsitzenden Ingrid Zutterkirch und Andreas schlaf erweckt. „Ich wollte eine Bienenweide, alte Spalierobst-Sorten, Götz dankten den Musikern die trotz Ausbildung, Beruf und Studium ganz viele verschiedene Kräuter, essbare Blüten und Wildpflanzen“, immer zur Stange halten mit einem Präsent und wünschten weiterhin sagt sie. Im „Roten Schloss“, das von der promovierten Landwirtin Gesundheit und Freude an der Blasmusik und der Kameradschaft und ihrem Mann betrieben wird, stehen die Kräuter aus dem Schloss- im Verein. Eine besondere und seltene Auszeichnung des interna- garten ganz oben auf dem Speiseplan. tionalen Musikbundes, die CISM-Verdienstmedaille, überreichte der Brigitte Walz und Karin Öchslen zeigen grüne Wunder Kreisvorsitzende des Blasmusikverbandes, Martin Dasing, für 50 Karin Öchslen baut in ihrer Gärtnerei Wildpflanzen und besondere Jahre Tätigkeit im Dienste der Blasmusik und 25 Jahre Dirigentenamt Kräuter an. Mit Freundin und Kräuterpädagogin Brigitte Walz bietet beim Musikverein Berlichingen an Werner Baur, der sich all die Jahre sie Kräuter-Wellness am Wegesrand. Interessierte können so das zum Wohl der Musikkapelle einsetzt und diese weiterbringt. Mit 15 kleine Glück im Alltag erfahren und mit allen Sinnen die grünen Wun- Jahren begann Baur mit dem aktiven Musizieren und übernahm der vor der Haustür entdecken. bereits mit 17 Jahren sein erstes Dirigentenamt. Zahlreiche Kinder Jessica Buschmeier-Gundel stellt Sirup aus Madesüß her und Jugendliche hat er seither an Blasinstrumente herangeführt und Jessica Buschmeier-Gundel hat sich schon früh für die Schätze ausgebildet. Er trägt die musikalische Verantwortung für die Jugend- der Natur interessiert. Heute stellt die gelernte Schreinerin in ihrer arbeit im Musikverein Berlichingen. Kräuterwerkstatt Sirup aus Mädesüß, Kastanienblüten oder Fichten- Leider hat den MVB ein guter Vereinskamerad und Freund vor spitzen her. Für Gruppen bietet sie Outdoor-Kochkurse mit Kräuter- Kurzem für immer verlassen. Willi Scholl sollte für 30 Jahre aktives führungen an. Zubereitet werden die Wildkräutergerichte am offenen Mitwirken in der Vorstandschaft und Treue zum Verein ausgezeichnet Feuer im eigenen Garten. werden. Seine Stimme, die über viele Jahre vertraut war, ist plötzlich Online first: Die Sendung ist ab 16 Uhr des Vortages der Ausstrah- verstummt. Seine Worte und seine unermüdliche Einsatzbereitschaft lung in der SWR-Mediathek (www.SWRmediathek.de) zu sehen. haben den MVB geprägt. Für sein Wirken wurde ihm posthum die Förderermedaille in Gold mit Diamant zuteil, die seine Frau stellver- Tanz im Mai in Möckmühl am 7. Mai, 20.00 Uhr, Stadt- tretend für ihn entgegennehmen konnte. Die Anwesenden gedachten Willi Scholl in einer Gedenkminute. halle Eine lange Partynacht mit Livemusik der Extraklasse verspricht Möckmühl am 7. Mai 2016. Ab 20.00 Uhr ist die Stadthalle allen Tanzbegeisterten überlassen. Preise an der Abendkasse: 11,00 €

Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V. Veranstaltungen der Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohe- kreis e.V. und der Landpastoral Kloster Schöntal So weit nicht anders angegeben finden nachfolgende Kurse im Bil- dungshaus Kloster Schöntal statt. Es ist auch eine Teilnahme ohne Übernachtung möglich. Schweigetage über Pfingsten für Frauen Begeisterung und Stille, Leere und Fülle Unserer inneren Heilung, unserer inneren Balance und dem inneren Von Anfang an dabei Wachstum werden wir in diesen Tagen bei Meditation, Tanz und Visionssuche den Weg bereiten. Das Schweigen fördert Achtsamkeit Heilbronner Tierschutzverein und Konzentration. Fr., 13.5.2016, 18.00 Uhr - So., 15.5.2016, 18.00 Uhr Frühlingsfest Ingrid Mettert, Meditationsleiterin Am 7. und 8. Mai findet von 11.00 bis 17.00 Uhr das Frühlingsfest Ferientage für Senioren des Heilbronner Tierschutzvereins in der Franz-Reichle-Straße 20, Kommt, lasst uns die Farben des Lebens feiern Industriegebiet Böllinger Höfe, statt. Sich ab und zu einen Ferientag gönnen, der Leib und Seele gut tut! Senioren aus Schöntal und Umgebung sind eingeladen, sich in den altehrwürdigen Räumen des Klosters zu erholen und bei gutem Sonstige Bekanntmachungen Essen verwöhnen zu lassen. Mo., 23.5.2016, 9.30-17.00 Uhr Sr. Hildegard Oechsle, Referentin der Landpastoral Karin Schuster, Seniorenkreisleiterin Starke Frauen und grüne Wunder Gisela Strommer, pädagogische Mitarbeiterin Film „Kräuterfrauen in Hohenlohe - Gesundes für Leib und Tänze im Sitzen Seele“, 5. Mai 2016, 18.30 bis 19.00 Uhr im SWR-Fernsehen Querbeet von Alt bis Neu Der Film des SWR stellt Kräuterfrauen in Hohenlohe vor, die sich Aus den vorhandenen Broschüren des Bundesverbandes Senioren- um den Erhalt von Heimat und altem Wissen kümmern. Jessica tanz werden Tänze wiederholt, aufgefrischt und neu erlernt. Wünsche Buschmeier-Gundel aus Rot am See besitzt eine eigene Kräuter- leiten wir gerne an Fr. Suppinger weiter. werkstatt und bietet Outdoor-Kochkurse an. Julia Freifrau von Ber- Sa., 4.6.2016, 9.30 - 16.00 Uhr lichingen aus Jagsthausen ist Initiatorin des Projekts „Mit eiserner Elfi Suppinger, Tanzleiterin Hand und grünem Daumen“. Und Wildpflanzenspezialistin Karin Weiber, Wald & Wellness Öchslen aus Untermünkheim macht mit Kräuterpädagogin Brigitte Ein Seelenbaumeltag in freier Natur Walz aus Schöntal alltägliches Pflanzen-Glück sichtbar. Der Film Lauschen... riechen... schmecken... fühlen... loslassen und Neues begleitet die Frauen auf ihrem Streifzug durch die Natur, hinein in die entdecken. Mittwoch, den 4. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 18 Seite 13

Beim Gehen entlang an Wiesen, Wald- und Wegesrändern und entlang der Jagst lernen wir wohltuende Wildkräuter kennen. Wir Hatten oder haben Sie eine Lebens-/Renten- gestalten vergängliche LandArt-Kunstwerke und verwöhnen Sie mit versicherung? einem Peeling. Sa., 4.6.2016, 10.00-17.00 Uhr BGH-Urteil vom 29.7.2015 stärkt Verbrauchern den Brigitte Walz, Heilpraktikerin f. Psychotherapie Rücken. Wir prüfen professionell und kostenlos Ihre Karin Öchslen, Kräuterpädagogin Ansprüche auf Nutzungsentschädigung/Nachzahlung. Sommerfreizeit für Familien Expertentelefon 07947 941852 und 07943 942528 Ich möcht` mit einen Zirkus ziehn ... Unter diesem Motto lädt die Ferienwoche ein, Natur und Klosterat- mosphäre zu genießen und an gemeinsamen Unternehmungen teilzunehmen. Kinder und Jugendliche können spannende Stunden in altersgetrennten Gruppen erleben. Familien, bei denen nur ein Für Vorwerk- und Electrolux-Besitzer ! Elternteil mitkommen kann oder Alleinerziehende, sind herzlich will- kommen. Staubbeutel, Zubehör, Reparaturen Sa. 30.7.2016, 15.00 Uhr - So., 7.8.2016, 13.00 Uhr Anne und Elmar Kuhn, Gemeindereferenten mistervac®, Heilbronner Str. 13, Gundelsheim Andrea Werz, Referentin der Landpastoral und Kinderbetreuerteam 06269 428860 oder 0172 6488581 Montag - Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr - keine Werksvertretung - Anzeige NEU !!!! Filtertüten für Miele, Bosch, Siemens, Privileg und viele andere Staubsauger !!!

STELLENMARKT

LANDRATSAMT HOHENLOHEKREIS Soziale Dienste Waldschulheim Kloster Schöntal Essen auf Rädern - Paritätischer Wohlfahrtsverband Im Waldschulheim Kloster Schöntal, Klosterhof 14, 74214 Happelstr. 17 a Täglich frisch gekocht - Sie haben die 74074 Heilbronn Auswahl zwischen 7 Menüs (Mo.-Fr.) Schöntal, ist baldmöglichst die Stelle als 0800 4050200 (kostenlos) Wochenende 2 Menüs www.paritaet-hn.de Wir kümmern uns um Ihr Wohl. hauswirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w) in Teilzeit (durchschnittlich 11 Stunden wöchentlich) neu zu be- - In guten Händen - setzen. Das Waldschulheim Kloster Schöntal ist eine Einrichtung des Landratsamtes Hohenlohekreis und dient in erster Linie dem Garnituren, Eckbänke, Stühle etc. Aufenthalt von Schulklassen im 1- bis 2-wöchigen Rhythmus. aufarbeiten und neu beziehen Darüber hinaus wird vor allem an den Wochenenden und in mit preisgünstigen Qualitätsstoffen den Ferien eine Vielzahl von Belegungen aller Art durchgeführt. neueste Stoffe mit Fleckschutzgarantie Das Haus hat eine Kapazität von 65 Betten. Zum Aufgaben- direkt vom Hersteller gebiet der Hauswirtschaft gehören sämtliche Arbeiten in der Unverbindliche Beratung auch nach Feierabend und samstags Großküche, Hausreinigung und Wäschep ege. Polsterwerkstätte Dieter Rehn, Tel. 07131 485848 Die wöchentliche Arbeitszeit ist auf Donnerstag und Freitag sowie ein Wochenende im Monat festgelegt. Flexibilität, Team- fähigkeit, Verlässlichkeit, Hö ichkeit, körperliche Belastbarkeit und selbstständiges Arbeiten setzen wir voraus. Weiterhin ist Geduld beim Umgang mit Kindern und Jugendlichen von gro- Fliegengitter ßer Wichtigkeit bei der Arbeit im Waldschulheim. Die Stelle ist nach den tarifrechtlichen Bestimmungen in Ent- von Rolladen-Roth geltgruppe 2 TVöD zu besetzen. Fenster Türen Tore Markisen Wintergärten Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 16. Mai an das Landratsamt Hohenlohekreis, Waldschulheim, Klosterhof 14, 74214 Oberkessach Seestr. 8 Tel. 07943 / 556 74214 Schöntal. Auskünfte erteilt Frau Kleinknecht im Wald- www.Rolladen-Roth.de [email protected] schulheim, Tel. 07943 2043. Weitere Informationen  nden Sie auf unserer Homepage: www.waldschulheim-kloster-schoental.de oder auf Anzeigen helfen verkaufen! www.hohenlohekreis.de Anzeigen Mitteilungsblatt Jagsthausen • 4. Mai 2016 • Nr. 18

MUTTERTAG

  –‹‡Ž•‹ Š‡”ȁȁȁƒŒƒ Š‹  DƵƚƚĞƌƚĂŐ  Ž‘”‹•–‹Ƭ ‡••‘‹”‡•  ƒ—’–•–”Ǥ͟ǡ͚͟͜͜͡ ƒ‰•–Šƒ—•‡  ‡ŽǤ͛͘͟͜͡Ȁ͛͛͜͜͡͡͝ UnserehŶƐĞƌĞPĨĨŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ Öff nungszeiten:͗  Samstag,^ĂŵƐƚĂŐϬϵ͘Ϭϱ͘ϮϬϭϱ 7.5.2016 9.00ϵ͘ϬϬʹϭϰ͘ϬϬhŚƌ - 14.00 Uhr

  Sonntag,^ŽŶŶƚĂŐϭϬ͘Ϭϱ͘ϮϬϭϱ 8.5.2016

Foto: Brand X Pictures/Thinkstock 9.00ϭϬ͘ϬϬʹϭϯ͘ϬϬhŚƌ - 13.00 Uhr   Der Ursprung des Muttertags ^ƚŝůƐŝĐŚĞƌůƵŵĞŶƐĐŚĞŶŬĞŶ͊ ͮͮͮ (djd). Schon bei den antiken geht auf das Jahr 1907 zurück, Griechen wurden zu Ehren der als die Amerikanerin Anna Muttergöttin Rhea Frühlings- Marie Jarvis nach dem zwei- feste gefeiert, und im England ten Todestag ihrer Mutter ein des 13. Jahrhunderts ernannte „Memorial Mothers Day Meeting“ Heinrich III. einen Sonntag organisierte. Dieses fand so viel zum „Mothering Sunday“, an Anklang, dass sich der Feiertag dem Mutter Kirche und der in den nächsten Jahren fort- leiblichen Mutter gedankt wur- setzte und seit 1923 auch in de. Der moderne Muttertag Europa gefeiert wird.

Foto: Stockbyte/Thinkstock

Frauen wünschen sich mehr Aufmerksamkeit

(GMH) Der Muttertag ist aktu- gesellschaftlich anzuerkennen ell wie eh und je. „Denn Frauen was Mütter leisten – auch im leisten in den Familien heutzu- volkswirtschaftlichen Sinne.“ tage doch Unglaubliches“, sagt Denn der Muttertag ist weder Foto: iStock/Thinkstock Familientherapeutin Michaela eine Werbeidee der Blumen- Herchenhan. Und über eine händler, noch ist er zur poli- Blumen treffen an Muttertag mitten ins Herz Aufmerksamkeit in Form ei- tischen Propaganda erfunden nes Blumenstraußes auf einem worden. Die Idee stammt viel- (red) Im Mai ist es wieder so nereien und Blumengeschäften schön gedeckten Frühstück- mehr von einer amerikani- weit: Die Mütter werden gefei- findet sich stets das Passende stisch freut sich garantiert schen Feministin. Anna Jarvis ert. Das ganze Jahr über geben und Individualität ist Trumpf. jede Frau. Die stellvertretende ehrte 1908 erstmals öffentlich sie ihr Bestes für die Familie. Ob kunterbunt frech oder ro- Vorsitzende der Deutschen die Verdienste ihrer Mutter im Und alle, die liebevoll umsorgt mantisch Ton in Ton, Blumen Gesellschaft für Systemische Bürgerkrieg. Und ließ Blumen wurden, sind auf der Suche überbringen perfekt die Bot- Therapie, Beratung und Famili- sprechen – roten Nelken für nach einem angemessenen schaft „Danke Mama, du bist entherapie ist eine Verfechterin die noch lebenden und weiße Dankeschön. Blumen sind der die Beste!“ Wussten Sie schon, des „Mütterwertschätzungsta- für die verstorbenen Mütter. Klassiker am Muttertag und at- dass einzelne Blumen sogar ges“. Gerade in Deutschland sei Es dauerte einige Jahre, bis die traktiv arrangiert dennoch ein eine Bedeutung haben? Die dieser notwendig, wo doch die Idee nach Europa schwapp- Geheimtipp. Warum? Frauen rote Rose als Sinnbild für Liebe Erziehungsarbeit noch haupt- te. Deutschland feierte 1922 freuen sich immer über einen und das Vergissmeinnicht als sächlich Zuhause stattfinde erstmals den Ehrentag, einige frischen und originellen Blu- Symbol für Treue und Bestän- und es zudem immer mehr Jahre später wurde als fester menstrauß. Die Geste trifft digkeit sind sicher zwei der be- alleinerziehende Mütter gebe. Termin der zweite Maisonntag stets mitten ins Herz. In Gärt- kanntesten Beispiele. „Es ist dringend notwendig festgelegt. Mitteilungsblatt Jagsthausen • 4. Mai 2016 • Nr. 18 Anzeigen

MUTTERTAG Auto und ZweirAd

Anzeige Ceramic-Versiegelung für Ihr Fahrzeug – der ultimative Schutz Jeder Besitzer eines Autos weiß, die entwickelt wurde, um es zu fahrzeugpflege wie empfi ndlich die Lacke sind. schützen. reinigung / pflege innen und aussen Bereits ein kleiner Kratzer kann Der optimale Lackschutz Cera- smart-repair lack und glas dazu führen, dass die Stelle zu mic ist nicht nur für Autos ge- kfz-folien / car-wrapping rosten beginnt und somit nach eignet, sondern bietet auch an- ● und nach auch andere Teile des deren Fahrzeugen einen Schutz ceramic versiegelung nano-technologie für anhaltend Fahrzeuges in Mitleidenschaft vor Umwelteinfl üssen und sons- wirksamen oberflächenschutz gezogen werden – Sie haben be- tigen Beschädigungen. Bei der ● ks autoglas-zentrum stimmt schon einmal Erfahrung Entwicklung wurde nicht nur da- reparatur, Scheibentausch hiermit gemacht. Auch Flug- rauf geachtet, dass eine zusätz- versicherungsabwicklung rost kann ein großes Problem liche Schutzschicht vorhanden ● darstellen. Es gibt noch weitere ist, sondern auch ein besonderer jetzt neu! Feinde für den Lack. Dazu zählt Eff ekt geboten wird. Dies be- reifenservice unter anderem die Sonne. Bei ro- deutet, dass Glanz und zusätz- Massler Fahrzeugpflege ten Fahrzeugen und einer einfa- lich ein Spiegeleff ekt aus jedem halsberger straße 2 . 74214 bieringen cheren Lackierung kann über die Fahrzeug und jeder Oberfl äche mobil 0176 39300096 Jahre festgestellt werden, dass etwas Besonderes machen. www.tm-fahrzeugpflege.de die Farbe verblasst. Um den Lack Es gibt verschiedene Versiege- [email protected] vor den zahlreichen Einfl üssen lungen bzw. Produkte zum Ver- zu schützen, sollte von Anfang siegeln. Sie können nicht nur den an auf den richtigen Lackschutz Lack Ihres Fahrzeuges versiegeln, mit einer solch hochwertigen auch Scheiben, Felgen, Cabrio- Ceramic-Versiegelung gesetzt Verdecke, Sitzpolster, Leder und werden. vieles andere mehr können Sie Ceramic-Versiegelungen sind schützen und pfl egen, indem wir revolutionäre Produkte zum es Ihnen mit den qualitativ hoch- Schutz von Oberfl ächen, welche wertigen Produkten versiegeln. auf Erfahrungen der Industrie- Sie möchten Ihrem Auto etwas beschichtung und den indust- richtig Gutes tun und den Lack riellen Prüfkriterien basieren. Es Ihres Fahrzeuges vor Kratzern, handelt sich um eine 3D-Kera- Umwelteinfl üssen etc. schützen? mik-molekulare Matrix-Struktur, „Lassen Sie es bei uns mit Ceramic sodass diese eine ausgezeichne- versiegeln. Vom Neufahrzeug bis te Kratzfestigkeit und Chemika- zum gebrauchten Fahrzeug, es ist lienbeständigkeit bieten kann. nie zu spät!“, so Geschäftsführer Eine mit Ceramic versiegelte Thomas Massler, der Sie gerne Foto: Pavel Losevsky/Hemera Oberfl äche bleibt länger sau- fachmännisch und fair berät. ber und wird viel einfacher und schneller zu reinigen sein. Fahrzeugpfl ege Massler & Peugeot bringt ein Dreirad auf die Straße Nach dem Aushärten kann KS-Autoglas-Zentrum die Versiegelung nicht durch Thomas Massler (trd/spp-o). Die Eigenentwick- reichen sie nicht den spiele- Chemikalien entfernt werden, Halsberger Straße 2 lung von Peugeot Scooters ori- rischen Umgang herkömmli- sondern lediglich durch eine 74214 Schöntal-Bieringen entiert sich am Selbstbewusst- cher Zweiräder. Angetrieben Politur. Ihr Auto wurde mit einer Telefon 07943 9435499 www.tm-fahrzeugpfl ege.de sein der Automarke. Aufgrund wird der Scooter mit hohem chemischen Substanz versiegelt, seiner Zulassung als motori- Sitzkomfort für große und siertes Dreirad kann der Me- kleine Leute von einem was- tropolis 400i auch mit einem sergekühlten Einzylinder mit Autoführerschein gefahren 399 cm³ Hubraum, entspre- werden. Hinter der Idee von chend 37,2 PS, der 38,1 Nm innovativen Dreirad-Scootern Drehmoment auf die Hinter- steht der Gedanke, vorsichtigen achse überträgt. Das Leerge- Menschen die Angst vor weg- wicht liegt bei 256 Kilogramm, rutschenden Vorderrädern zu mit Pilot schafft das Gefährt nehmen. Der Vorzug der zwei- mit hohem Federungskomfort fachen Vorderradführung mit eine Höchstgeschwindigkeit doppelter Reifenaufstandsflä- von 150 Stundenkilometern. che ist die bessere Übertragung Der Tank fasst 13,5 Liter und der Brems- und Führungskräf- erreichte im Test eine Reich- te auf den Asphalt. Dreiräder weite von 315 Kilometern bei wollen aktiv gefahren werden, einem Verbrauch von 4,6 Liter in der Schräglagenfreiheit er- auf hundert Kilometern Anzeigen Mitteilungsblatt Jagsthausen • 4. Mai 2016 • Nr. 18

Verschönern Sie Ihr Zuhause mit Tapeten, Bodenbelägen, Gardinen, Schienen, Stangen, Polsterarbeiten, Sonnenschutz Wir beraten Sie auch gerne zu Hause. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich ausführlich bei uns. Raumausstattung KURZ 5DXPDXVVWDWWXQJ Bieringen, Tel. 07943 2287 Niedernhall, Tel. 07940 2247

zu den Kommen Sie zur kostenfreien Einladung zu den Hörvorsorge!

HÖRTEST i WOCHENis 7. Ma

nur noch bis 7. Mai weseetheworld - Fotolia.com ©

Waagerner Tal 20 Über 35 x in Süddeutschland! 74219 Möckmühl Tel.: 06298 95203 (täglich) Mo. + Do. 9-13 + 14-18 Uhr Fr. 9-13 Uhr, Sa. n. Vereinb. An den anderen Tagen haben wir in Bad Rappenau geöffnet. www.hoergeraete-langer.de

IMMOBILIEN

Suche Bauernhof oder Ähnliches mit mind. 1 ha Wiese angrenzend zum Kauf, ca. 350.000 € auch Pacht möglich Telefon 0174 9660949 bis 18.00 Uhr

Hier bauen wir für Sie 11 exklusive und anspruchsvolle Eigentumswohnungen • Große, sonnige Terrassen und Balkone, die nach Süden hin ausgerichtet sind • Moderne und attraktive Architektur mit zusätzl. Abst.-R. auf den Terrassen / Balkonen • Fußbodenheizung und an jedem Fenster in der Wohnung elektrische Rollläden • Gas-Brennwert-Technik mit Solarthermie KfW-Effi zienzhaus 70 (EnEV 2014) • Aufzug und barrierefreie Zugänge • Hochwertige Ausstattung -egal ob Vinyl, Parkett, Laminat oder Fliesen !!! • Bodenebene Dusche und hochwertige Sanitärausstattungen Hier entstehen komfortable 3- und 4-Zimmerwohnungen mit Terrassen und Balkonen sowie 3- und 4-Zimmer-Penthouse-Wohnungen mit großzügigen Dachterrassen Beratung und Verkauf: Wohnbau Georg Schmetzer GmbH Haller Str. 35 · 74613 Öhringen · Tel: 07941-61061 E-Mail: [email protected] · www.schmetzer.de