von Bremen BADMINTONSPOR..T

Olbersstraße 6 D 28307 Bremen Tel. 0421/482657 Fax.04 21/4889 52 Rundschau

Trainingstest­ Was unsere Leser zu berichten haben , er­ Vorstand BLV NRW e.V. fahren Sie auf der S. 19. programm Die amtlichen Nachrichten füllen, last but Präsident: not least die Seiten 20 - 23. Dr. Hans-Richard Lange Viele haben sich gemeldet Celsiusstr. 31 , 53125 Bonn 1 Wenn Sie diese Ausgabe der Badminton - Telefon (0228) 25 41 44 In unserer letzten Ausgabe suchten wir Rundschau mit hoffentlich viel Freude ge­ Vizepräsidenten: Mannschaften von Kreisklasse bis Be­ lesen haben, teilen Sie uns doch mal mit, Horst Boldt zirksliga, die bereit sind an einem Trai­ was gut war, wo wir etwas besser machen Mellinghofer Str. 181 , ningsprogramm teilzunehmen, und über können, oder was fehlt. 46047 Oberhausen 1 Wir freuen uns auf Ihre Zuschrift. Telefon u. Telefax (0208) 86 29 97 die Erfahrungen und Ergebnisse zu be­ Das Presseteam Karl-Heinz Kerst richten . Die erfreulich gute Resonanz zeigt Jungferngraben 41 , 4 7533 Kleve-Kellen das Interesse an kontinuierlich aufgebau­ Telefon (02821) 98 00 86 tem Training, auch in den unteren Spiel­ Telefon karten Telefax (02821) 98 26 5 klassen. Die Vereine wurden inzwischen Schatzmeister: von Christof Breuer (A-Trainer-Lizenz) an­ Wertsteigerung nicht zugesichert aber Hans Otter vorhergesagt!!! Focher Straße 34, 42719 Solingen geschrieben und können nun aus vier Trai­ Telefon (0212) 5 15 18 ningsthemen auswählen. Aufgepaßt und zugegriffen. In limitierter Sportwart: 1. Grundlagen der Einzeltaktik Auflage von nur 4.000 Stück gibt es die Te­ Herbert Manthey 2. Das „verflixte" Doppelsystem (Ein­ lefonkarte des BLV-NRW aus Anlaß des Eibenkamp 21 a, 45481 Mülheim/Ruhr führung , Aufschlag und Aufschlagan­ 40-jährigen Bestehens. Sie zeigt auf der Telefon u. Telefax (0208) 48 34 51 nahme, Angriffs- und Abwehrverhalten) . Vorderseite den amtierenden Deutschen Jugendwart: 3. Verbesserung der Laufarbeit und bad­ Dietrich Heppner Meister Oliver Pongratz. Sankt Magdalenenstr. 54, 50226 Frechen 4 mintonspezifische Fitness durch spiel­ Die Sammler und sonstigen Interessenten Telefon (02234) 64200 nahe Trainingsformen. können das gute Stück beim BLV-NRW ge­ Telefax (02234) 6 54 92 4. Das Netzspiel als Schlüssel zu einem gen Einsendung eines V-Scheck in Höhe Breitensportwart: effektiveren Spiel. von DM 60,- erwerben. Prof. Dr. Friedrich Schneider Auch wer jetzt erkennt, daß er sich hätte Pfaffenberg 8, 42659 Solingen melden sollen, kein Problem. Wir veröf• Telefon (0212) 4 58 55 p. u. Fax fentlichen das Trainingsprogramm der er­ Lehrwart: Hans-Hermann Drüen sten vier Wochen in der März-Ausgabe der Lessingstr. 11, 47226 Duisburg BR . Die nächsten vier Trainingseinheiten Telefon (02065) 7 43 13 dann in der April-Ausgabe, usw. Schiedsrichterwart: Also mitmachen kann jeder. Berichten Günther Pax können wir aber nur über wenige. Postfach 1 o 05 32, 40789 Monheim Herbert Kleuskens Telefon u. Telefax (02173) 313 83 Frauensportreferentin: Ingrid Barsch Im Heggelsfeld 64, 47802 Krefeld-Traar Telefon (02151 ) 560507 Liebe Leser/innen, Eine weitere Telefonkarte hat der Verein Hauptamtlicher Stützpunkttrainer: ,,Jugend trainiert für Olympia" herausgege­ Rainer Diehl das erste größere Ereignis des neuen Jah­ Telefon (02 08) 38 35 23 res ist bereits Schnee von gestern. Die ben. Die komplette Edition besteht aus 13 Pressereferent: Westdeutschen Meisterschaften 1994 sind Karten . Eine davon zeigt Badminton. Die Herbert Kleuskens gelaufen. Dank der großzügigen Unter­ Karten haben eine Auflage von je 3000 Ruifer Str. 25 , 52134 Herzogenrath stützung der Firma VICTOR konnte Zu­ Stück. Der Preis pro Karte, die in einer Kas­ Telefon (0 24 06) 7 91 22 schauern und Aktiven Optimales angebo­ sette verpackt sind beträgt DM 39,90 + 8,90 Eintrag: ten werden. Maik Thesing berichtet auf Versandspesen. Zu beziehen sind die Kar­ Vereinsregister Nr. 3828 den S. 6 + 7 von dieser Veranstaltung . ten beim: Amtsgericht Düsseldorf Zuvor können Sie einen Blick auf die BLV-NRW, Südstraße 25, 45470 Mülheim Konten: Der Bestellung ist ein V-Scheck beizulegen. Stadt-Sparkasse Solingen 804 633 1.+ 2. Bundesliga werfen . Die Vorrunde ist (BLZ 342 500 00) abgeschlossen, nun geht es in die Play­ Postscheckkonto Essen 117 550-431 Off's. Erfreulich, daß mit dem FC Langen­ (BLZ 360 100 43) feld , FC Bayer Uerdingen und dem OSC Geschäftsstelle: Düsseldorf sich gleich 3 Vereine aus dem Südstr. 25, 45470 Mülheim/Ruhr Bereich des BLV-NRW für die Play-Off's Telefon (0208) 36 08 34 Breitensport (0208) 38 35 23 qualifiziert haben (Seiten 4 + 5) . Telefax (0208) 38 01 22 Einen äußerst interessanten Bericht hat Öffnungszeiten: uns Thpmas Brandt aus Malaysia ge­ Mo.-Do. 8.00-16.00 Uhr schickt. Er berichtet auf den S. 9 + 10 vorn Freitag 8.00-14.00 Uhr Grand - Prix - Finale 1993 in Kuala­ Förderverein des BLV NRW: Lumpur. Geschäftsstelle Der Jugend wird auch in dieser Ausgabe Südstraße 25 , 45470 Mülheim/Ruhr Konto: Stadt-Sparkasse Oberhausen wieder ein breiter Platz eingeräumt. Die (BLZ 365 500 00) Konto-Nr. 214 361 S. 14 - 17 sind nicht nur für die Jugend, Zum Titelbild Spendenkonto: sondern auch für alle Anderen lesenswert. Das siegreiche Mixed Tanja Münch und Stadtkasse Mülheim Turnierausschreibungen für die meister­ Franz-Josef Müller vom OSC Düsseldorf Stadt-Sparkasse Mülheim schaftslose Zeit finden Sie auf der S. 18. bei der Siegerehrung durch den Präsi• (BLZ 36250000) Konto-Nr. 300000100 Suchen Sie sich das für Sie passende Tur­ denten des BLV-NRW Dr. Hans-Richard nier heraus. Lange.

BR 2/94 3 Badminton Rundschau 1. Bundesliga

1. Bundesliga Die Abschlußtabelle Die Lage in der 1. FC Langenfeld 14 22- 6 Bundesliga 2. FC Bayer Uerdingen 14 18-10 Die Ergebnisse 3. OSC Düsseldorf 14 18-10 12. Spieltag 15.01 .94 In Sachen Abstieg und Play-Off Teilnahme 4. TuS Wiebelskirchen 14 18-10 SV Fort. Regensb. - TuS Wiebelsk. 4:4 5. SV Fort. Regensburg 14 15-13 sind nach dem 12. und 13. Spieltag der SSV Heiligenw. - TV Mainz-Zahlb. 3:5 Saison die ersten Entscheidungen gefal­ 6. SSV Heiligenwald 14 11-17 OSC Düsseldorf - FC B. Uerdingen 6:2 7. TV Mainz-Zahlbach 13 7-19 len . Souveräner Tabellenführer bleibt der VfL Hamburg - FC Langenfeld 0:8 FC Langenfeld, der vom ersten Rang auch 8. VfL 93 Hamburg 13 1-25 nicht mehr verdrängt werden kann. Eben­ falls für die Runde der letzten 4 Teams 13. Spieltag 16.01 .94 Die Play-Off Spiele qualifiziert ist der TuS Wiebelskirchen. Erst FC B. Uerdingen - SSV Heiligenw. 8:0 07. Mai 1994 TuS Wiebelskirchen - VfL Hamburg 6:2 danach wird es so richtig spannend. Durch 1. TuS Wiebelskirchen - FC Langenfeld FC Langenfeld - SV Regensburg 6:2 zwei klare Siege verbesserte der OSC II. - FC B. Uerdingen - OSC Düsseldorf TV Mainz-Zahlb. - OSC Düsseldorf 1 :7 Düsseldorf vor dem letzten Spieltag seine 08. Mai 1994 Ausgangsposition im direkten Vergleich 1. FC Langenfeld - TuS Wiebelskirchen mit Fortuna Regensburg erheblich. Wie 14. Spieltag 30.01 .94 II. OSC Düsseldorf - FC B. Uerdingen auch Bayer 05 Uerdingen benötigen die SSV Heiligenwald - OSC Düsseldorf 2:6 14./15. Mai 1994 evt. 3. Spiel Akteure aus der Landeshaupstadt in der FC Langenfeld - TuS Wiebelskirchen 4:4 21 . Mai 1994 Sieger 1 - Sieger II Abschlußrunde {bei einem erwarteten SV F. Regensburg - TV Mainz-Zahlb. 4:4 22. Mai 1994 Sieger II - Sieger 1 Heimsieg der Regensburger gegen den VfL Hamburg - FC Bayer Uerdingen 2:6 28./29. Mai 1994 evt. 3. Spiel TV Mainz-Zahlbach) ein Unentschieden um einen Platz in den Play-Offs sicher zu haben. Sicherlich lösbare Aufgaben, wenn man bedenkt, daß sich sowohl die Düssel• dorfer (in Heiligenwald), als auch die Uer­ dinger (in Hamburg) eine knappe Niederla­ ge leisten können. Völlig aus dem Rennen ist dabei der SSV Heiligenwald, der mit ei­ ner Niederlage in eigener Halle gegen Mainz den Abstiegskampf entschied. Der VfL 93 Hamburg wird den Weg zurück in die 2. Bundesliga antreten müssen. Zu­ Oliver Pongratz hat sätzlich ist der Verein durch eine Entschei­ maßgeblichen Anteil dung am 'Grünen Tisch' in Mitleidenschaft daran, daß der FC gezogen. Der bisher einzige Saisonsieg Langenfeld nach En­ vom 21.11.1993 (5:3 gegen Mainz-Zahl­ de der Bundesliga­ bach) wurde vom DBV wegen Uneinigkei­ saison als Tabellen­ ten der nominierten Schiedsrichter über erster in die Play-Off­ die Zulässigkeit der Hamburger Halle an­ Spiele geht. nuliert und die Begegnung für den 29.1.1994 neu angesetzt. Foto: Maik Thesing Andreas Köhring "'ICTOR® RACKETSV FASHION SHUTTLECOCKS

• Ashaway Racket Saiten

• Nylon-und Naturfederbälle

• Sport-und Freizeitbekleidung

• Schuhe,Taschen &Accessoires

4 BR 2/94 Badminton 2.Bundesliga Rundschau

2. Bundesliga Leserbrief Regionalliga Die Ergebnisse Die Ergebnisse: 12. Spieltag 15.01 .94 zum Bericht BR 1/94, 11. Spieltag 16.01 .94 Ohligser TV - BC Braunschweig 7:1 S. 6-7 „Spielplan 94/95" 1.BV Mülheim 1 - BSC Gütersloh 1 5:3 TTC Brauweiler - TSV Glinde 7:1 TV Blomberg 1 -1.BSC/TuB Bocholt 1 5:3 VfL Berlin - Bottroper BG 4:4 So nicht sehr geehrte Herren!! STC Solingen 1 - SCU Lüdingh. 1 ugw 5:3 BSC Berlin - BV Wesel RW 8:0 Mit Betroffenheit habe ich den Bericht über 1.BC Beuel 1 - TTC Brauweiler 2 3:5 die BL-Sitzung am 11. Dezember 1993 in 13. Spieltag 16.01 .94 Langenfeld gelesen. 12. Spieltag 22.01 .94 TTC Brauweiler - BC Braunschweig 7:1 Der Spielplan wurde nicht erst am 11. De­ 1.BSC/TuB Bocholt - 1.BV Mülheim 1 Ohligser TV - TSV Glinde 7:1 TTC Brauweiler 2 - TV Blomberg 5:3 BG zember 1993 vorgelegt, sondern bereits BSC Berlin - Bottroper 5:3 BSC Gütersloh 1 - STC BW Solingen 1 7:1 Vfl Berlin - BV Wesel RW 6:2 am 21.08.93 in Schwetzingen. Ich habe den Spielplan unserem Vorstand SCU Lüdinghausen 1 - 1.BC Beuel 1 3:5 14. Spieltag 30.01 .94 und unserer BL-Mannschaft vorgelegt. 13. Spieltag 30.01 .94 BSC Berlin - Vfl Berlin 7:1 Einstimmige Meinung: ,,Eine einzige Plei­ BC Braunschweig - TSV Glinde 3:5 te". Der Spielplan ist für Profis gemacht. 1.BV Mülheim 1 - TTC Brauweiler 2 5:3 TTC Brauweiler - Ohligser TV 6:2 Rückfragen bei Herrn Sichert ergaben, SCT BW Solingen 1 - TV Blomberg 1 3:5 1.BC Beuel 1 - 1.BC/TuB Bocholt 1 5:3 BV Wesel RW - Bottroper BG 0:8 kein weiterer BL-Verein hat den Spielplan reklamiert. Also haben wir uns der Mehr­ SCU Lüdingh.1 - BSC Gütersloh 1 6:2 Die Abschlußtabelle (Nord) heit gebeugt und den Spielplan angenom­ 1. BSC Eintr. Berlin 14 28- 0 men . Die Tabelle 2. TTC Brauweiler 14 23- 5 Offensichtlich haben die Herren überse• 1. BV Mülheim 1 12 19- 5 3. Bottroper BG 14 16-12 hen, daß sie keine Möglichkeit haben ei­ 2. 1.BC Beuel 1 13 19- 7 4. Ohligser TV 14 15-13 nen eigenen Spielplan nachzuziehen!! 3. BSC Gütersloh 1 13 15-11 5. Vfl Berliner L. 14 12-16 Alle Turniere in den Landesverbänden 4. Union Lüdinghausen 1 13 13-13 6. TSV Glinde 14 11-17 sind vergeben und da kommen Die, die 5. TV Blomberg 1 13 11-15 7. BV Wesel RW 14 7-21 sich für allmächtig halten und wollen alles 6. TTC Brauweiler 2 13 11-15 8. BC Braunschweig 14 0-28 umwerfen. 7.1.BC/TuBBocholt1 13 10-14 Wenn der BL-Ausschuß glaubwürdig wer­ 8. STC BW Solingen 1 13 4-22 Redaktionsschluß den will, dann muß er Gemeinsamkeit zei­ gen und frühzeitig wach werden und nicht Der letzte Spieltag Ausgabe März 94 in jedem Jahr ankommen und Spielpläne 14.Spieltag 20.02.94 18. Februar. 94 (Posteingang) ändern. TV Blomberg 1 - 1.BV Mülheim 1 Marlies Fischedick, Bottroper BG TTC Brauweiler 2 - STC BW Solingen 1 ______, 1.BC/TuB Bocholt 1 - SCU Lüdingh. 1 BSC Gütersloh 1 - 1.BC Beuel 1 Sich regen bringt Segen Witzheldener viermal die Nase vorn . 6:2 heißt es am Ende. Die Regionalligisten dür• Es gibt Sie! Vereine, die sich nach dieser fen sich freuen , denn wie meinten auch die Hinweis für Regionalligavereine Volksweisheit verhalten und die an der Re­ Ohligser: ,,So eine Kulisse spornt an," aber, sonanz feststellen, die Mühen lohnen. schränkte jemand ein, ,,allerdings jubeln die Die Vereine der Regionalliga müssen 15.1.94 Oberligaspitzenspiel TV Witzhel­ Zuschauer auch bei Fehlern der Gegner". unmittelbar nach Spielende ihr Ergeb­ den - Ohligser TV II Warum nicht, schließlich passieren die nis auf den Anrufbeantworter des BLV Über 60 Zuschauer verfolgen das vorent­ durch entsprechende Vorbereitung des Ge­ NRW sprechen. scheidende Spiel um den Aufstieg in die genüber. Versuchen wir den Zuschauern Tel.-Nr. : 0208/487550 dritthöchste Klasse. Auch Ohligs hat seine nicht vorzuschreiben, wie sie sich verhalten Fans mitgebracht. ,,Rasseln, Trommeln , sollen , seien wir froh , daß sie kommen. Unter dieser Nummer sind nach Spiel­ Hupen, Superstimmung". Man merkt den Und wie ist es zu dieser tollen Kulisse ge­ ende auch alle Ergebnisse zu erfahren. Spieler(innen) an: Jeder will vor dieser Ku­ kommen? ,,Wir haben schon kräftig die Wer­ lisse sein Bestes geben . Und es ist knapp. betrommel geschlagen: Zeitung, Plakate und Fünf Drei-Satz-Spiele. In entscheidenden Information innerhalb des Vereins", meint der Momenten dröhnt die Halle. Die Zuschauer Sportwart Ulrich Handschuhmacher. Komm doch mit wollen ihre Mannschaft in die Regionalliga Es hat sich gelohnt. zum Badminton brüllen. In den Drei-Satz-Spielen haben die Herbert Kleuskens

Devrientstraße 11 30173 Hannover Telefon (0511) 800349 Telefax (0511) 80 56 20

• Scharf kalkulierte Preise! • Fachgerechte Beratung • Elektronischer Besaitungs-Service • Zuverlässig und schnell

BR 2/94 5 Badminton Rundschau WM94

Westdeutsche Meisterschaften 1994 Herrendoppel: Auch im Herrendoppel gelang es Akteuren Alte Hasen, junge Hüpfer aus der Regionalliga, sich bis ins Finale vorzuspielen. Markus Sass/Jan Borrmann von Maik Thesing vom 1.BC Beuel profitierten dabei vom Nichtantritt der hoch eingeschätzten Mich­ ligser TV) den kampflosen Einzug ins ael Keck/Stefan Kuhl, nach einer Kniever­ Sponsor "IICTOR® Halbfinale überlassen. Dort setzte sich je­ letzung Michael Kecks. Im Halbfinale der doch sein Doppelpartner Renzelmann er­ unteren Turnierhälfte standen sich mit Kai Bei den Westdeutschen Meisterschaften wartungsgemäß durch. Im anderen Halbfi­ Mitteldorf und Volker Eiber (beide Bayer 05 am 8./9. Januar in Mülheim/Ruhr spielten nale geriet Top-Favorit Oliver Pongratz Uerdingen) zwei Akteure gegenüber, die sich einige Akteure in den Vordergrund mit (FC Langenfeld) gegen Franz-Josef Müller im vergangenen Jahr noch gemeinsam denen man noch nicht, (oder sogar nicht (OSC Düsseldorf) nur kurz ins Wanken, den Titel gewannen. Eiber versuchte sich mehr) unbedingt hätte rechnen können. setzte sich dann aber im 3. Satz mit einer nun an der Seite des Neu-Bottropers Ralf Aus unterschiedlichen Gründen mußten 'Höchststrafe' durch. So kam es zur Wie­ Rausch, Mitteldorf verstärkte sich mit einige Favoriten sich von ihren Titelträu• derholung des Finales der Deutschen Mei­ Robert Neumann (FC Langenfeld). Mittel­ men verabschieden . Für die Routiniers sterschaften vor einem Jahr an gleicher dorf/Neumann konnten sich aber nicht nur und Emporkömmlinge war am Finaltag die Stelle. Erneut setzte sich Pongratz durch hier durchsetzen, sondern wurden auch im Zeit gekommen, ihr Können unter Beweis und gab mit einem 15:2, 15:7 Renzelmann Finale gegen Sass/Borrmann den in sie zu stellen. das Nachsehen. Es sollte der einzige Titel­ gesetzten Erwartungen durch ein 15:10, gewinn eines an Nr.1-Gesetzten bleiben. 15:2 gerecht. Herreneinzel: 'Im Westen nichts Neues' hieß es im ver­ Dameneinzel: Damendoppel: gangenen Jahr an dieser Stelle, nachdem Nachdem sich die Vorjahresmeisterin And­ Wie auch das Dameneinzel, so litt auch sich die beiden Uerdinger, Volker Renzel­ rea Findhammer dem VfL 93 Hamburg an­ der Wettbewerb im Damendoppel unter mann und Detlef Poste, viermal in Folge im geschlossen hatte, war bereits vor dem er­ der durch Beruf und Urlaub begründeten Finale um die NRW-Meisterschaft gegenü• sten Ballwechsel eine Titelverteidigung Abwesenheit von Nicole Baldewein/Ker­ berstanden. Letzterer mußte bereits am ausgeschlossen. Somit schien der Weg stin Ubben (OSC Düsseldorf). So verlief al­ Samstag Abend grippegeschwächt die Se­ frei für ihre letztjährige Finalgegnerin Chri­ les weitgehend nach Plan. In der Vor­ gel streichen und Frank Hochstrate (Oh- stine Skropke (Bayer 05 Uerdingen), ins­ schlußrunde besiegten Petra Dieris-Wie­ besondere, weil auch Sandra Beissel richs/Sandra Beissel (Bayer 05 Uerdin­ Achtung! Unsere Angebote! (TTC Brauweiler) schon in ihrem Auftakt­ gen/TTC Brauweiler) das Mülheimer match scheiterte. Die erst 16-jährige Nico­ Nachwuchs-Doppel Verena Nuy/lnsa lö• le Krause aus der Talentschmiede des FC sche deutlich mit 15:1, 15:6 und die Dop­ YONEX-RahmenAshaway/ BOB Langenfeld sorgte jedoch mit einem 11 :2, pelspezialistin Karen Stechmann setzte incl. Besaitung BG-65 Darm 1: 11, 11 :2 für die größte Überraschung der sich an der Seite von Nicole Pitro (beide Isometrie 500 279,- 295,- gesamten Veranstaltung. Im Halbfinale FC Langenfeld) mit 17:14, 8:15, 15:6 ge­ Isometrie 300 209,- 229,- war sie dann aber Tanja Münch nicht mehr gen Heike Stohlmann/Sonja Grünewald AR 110 259,- 269,- gewachsen. Die Düsseldorferin hielt dann (TV Blomberg) durch. Der Endspielsieg für AR 70 199,- 215,- auch im anschließenden Finale dem Stechmann/Pitro fiel mit 15:8, 15: 1 deutli­ AR 66 194,- 202,- Nachwuchs stand, und bezwang in einem cher als erwartet aus. CAB15 160,- 170,- über weite Strecken hart umkämpften CAB13 143,- 158,- Endspiel die Lokalmatadorin Verena Nuy Mixed: CAB 11 119,- 132,- mit 9:12, 11:8, 11:1. Die aus Kleve stam­ Petra Dieris-Wierichs/Ralf Rausch (Bayer CAB3 119,- 129,- mende und für den 1. BV Mülheim in der 05 Uerdingen/Bottroper BG) bewiesen Regionalliga spielende Nuy hatte mit ei­ schon in den Doppeldisziplinen, daß sie CarltonRahmen incl. Besaitung nem Halbfinal-Sieg über Silvia Reyss noch keinesfalls zum alten Eisen gerech­ PowerfloPro 179,- 194,- (TTC Brauweiler) ihr Soll bereits erfüllt. net werden dürfen. Im Mixed konnten sie Aerogear 700 129,- 143,- sich unter anderem mit einem Sieg über Aerogear 600 89,- 104,- die Vorjahressieger lnsa Lösche/Volker Ei­ Powerflo GR 129,- 152,- ber (1.BV Mülheim/Bayer 05 Uerdinger) Powerflo AC 79,- 96,- Die für den für das Finale qualifizieren. Statt auf die FC Langen­ verletzungsbedingt verhinderten Deut­ Garniturenfür Selbstbesaiter feld spielen­ schen Meister Karen Stechmann/Michael de Nicole BOB VS Darm 31,- Keck (FC Langenfeld) trafen sie im Halbfi­ BOB AFV Darm 28,- Krause nale auf Sonja Grünewld/Marc Bornemann sorgte für Yonex BG 65 (200m Rolle) 180,- (TV Blomberg). Dem knappen Sieg folgte die Sensati­ jedoch im Finale die knappe Niederlage Naturfederbälle25 Dtzd. 5DDtzd. 10DDtzd. on der WM AeroplaneG 1101 24,- 23,- 22,­ 94. Sie warf gegen die Düsseldorfer Tanja Münch/ PioneerG 1132 15,- 14,- 13,- im Viertelfi­ Franz-Josef Müller, die sich zuvor gegen nale die Anja Faber/Stefan Kuhl (1.BC Beuel/OSC Topgesetzte DUsseldorf) behauptet hatten. Mit ihrem Mavis 350 Plastikball 1 Dtzd. 22,50 Christine zweiten Titelgewinn krönte sich Tanja Skropke (FC Münch zur erfolgreichsten Teilnehmerin Sportartikel Heinz Gehrke Bayer Uer­ des Turniers. dingen) in Bereits zum dritten mal in Folge, lag das Daimlerstraße 42 • 46238 Bottrop drei Sätzen Turnier in den Händen des Ausrichters VfB Tel. 02041/343 70 • Fax 02041/312 56 aus dem Grün-Weiß Mülheim. Das Team um Chef­ Turnier. Organisator Günter Dietrich absolvierte

6 BR 2/94 Badminton WM94 Rundschau die Veranstaltung gewohnt routiniert, doch dem Erscheinungsbild der 'Westdeut­ Die Ergebnisse ab Halbfinale absolut zufrieden war man in Mülheim schen' zufrieden sein. Dies gilt insbeson­ Herreneinzel: Halbfinale: Oliver Pongratz nicht. Mit 800 Zuschauern hatte man am dere für die Nutzung des Hallenfoyers, wo (FC Langenfeld) - Franz-Josef Müller Finaltag gerechnet, aber gerade einmal das kulinarische Angebot und die Videoü• (OSC Düsseldorf) 9:15, 15:4, 15:0, Volker die Hälfte wollte bei den Entscheidungen bertragung der Spiele zum Verweilen ein­ Renzelmann (Bayer 05 Uerdingen) - Frank live dabei sein . Hochklassiges Badminton luden. Hochstrate (Ohligser TV) 15:2, 15:7; Fina­ scheint die Mülheimer Sportfans nach un­ So werden wohl auch die Titelkämpfe 1995 le: Pongratz - Renzelmann 15:2, 15:7 zähligen Turnieren nicht mehr in die Carl­ wieder an der Ruhr stattfinden, ,,. .. und Dameneinzel: Halbfinale: Tanja Münch Diem Sporthalle zu locken. So war die dann machen wir die Halle voll!" verspricht (OSC Düsseldorf) - Nicole Krause (FC Badminton-Familie praktisch unter sich. Günter Dietrich. Mit attraktiveren Tombola­ Langenfeld) 11 :8, 8: 11, 11 :8, Verena Nuy Man kannte einander und fand Gelegen­ Preisen und agressiver Werbung will man (1.BV Mülheim) - Silvia Reyss (TTC Brau­ heit Neuigkeiten auszutauschen. Dement­ dann die Zuschauer in die Halle locken. weiler) 4:11, 11:4, 11:1; Finale: Münch - sprechend war auch die Geräuschkulisse Nuy 9:12, 11:8, 11:1 in der Halle. Abgesehen von den Final­ Ein besonderer Dank geht an die Firma Herrendoppel: Halbfinale: Markus spielen herrschte eine ständiges Gemur­ VITOR-SPORT GmbH, Elmshorn und die Sass/Jan Borrmann (1.BC Beuel) - Holger mel vor - das Geschehen auf den Spiel­ Firma VICTOR Austria. Diese beiden Fir­ Sehrens/Frank Börsch (OSC Düsseldorf/ feldmatten war für einige leider nur eine men haben erheblichen Anteil am optima­ TV Witzhelden) 12:15, 17:14, 15:6, Robert Randerscheinung. len Gelingen dieser Veranstaltung gehabt, Neumenn/Kai Miteldorf (FC Langenfeld/ Erst gegen Ende der Veranstaltung kam u.a. durch die Gestellung des Spielballes Bayer 05 Uerdingen) - Volker Eiber/ beim fachkundigen Publikum ein wenig VICTOR-Ultimate und der Spielfeldmatten Ralf Rausch (Bayer 05 Uerdingen/ Unmut auf, der seine Ursache in dem von PRO COURT. Bottroper BG) 15:9, 15:11 ; Finale: Neu­ Spielausschuß vorgegebenen Zeitplan Herzlichen Dank. mann/Mitteldorf- Sass/Borrmann 15:10, 15:2 hatte. Dieser sah bei der Reihenfolge der Finalspiele vor, das Turnier mit dem Da­ mendoppel und Dameneinzel ausklingen zu lassen. Bedauerlicherweise glaubte zu diesem Zeitpunkt aber ein Großteil der Zu­ schauer genug gesehen zu haben, so daß t vielleicht nur 150 Zuschauer geblieben waren, um die Leistungen der Damen zu würdigen. Als sich der Veranstalter nun entschloß, Einzel und Doppel parallel aus­ zutragen, gab es einige (sicherlich ver­ ständliche) Unmutsäußerungen, welche aber nur einen kleinen Schönheitsfleck in ~ einem ansonsten gelungenen Turnier dar­ stellten . Zwar waren hier und da einige Werbetafeln durch Pflanzen oder Linien­ richter verdeckt, und auch bei der Präsen• ~---~ tation der Spieler, sowie den Namensschil­ dern, könnte noch einiges verbessert wer­ den. Doch unterm Strich kann man mit Erstmalig Westdeutsche Meisterin: Tanja Münch vom OSC Düsseldorf.

IHR ZUVERLÄSSIGER LIEFERANT FREDHAAS ~ SPEZIALHAUS FÜR DEN BADMINTONSPORT • 65307 Bad Schwalbach 5 - Tel. 06124 3060 - TELEFAX 06124 6269

PREISE VICTOR-BÄLLE ( Ab t. i . t 994 ) CHAMPION DM 32.90 STANDARD DM 31.50 ULTIMATE SonderAktion *) DM 31.50 APOLLO DM 26.50 SERVICE DM 24.90 QUEEN SonderAktion *) DM 18.90 VICTOR-NYLON weiß *) DM 24.90 VICTOR-NYLON neongelb *) DM 24.90 *) Sonder-Aktion ULTIMATE, QUEEN und NYLON: je 12 Dutzend liefern wir 1 Dutzend gratis. Auf Bälle gewähren wir bei Abnahme von 12 Dtzd. 5% und bei 50 Dtzd. 6% MENGEN-RABATT

BR 2/94 7 Badminton Rundschau Oberligen

Damendoppel: Halbfinale: Petra Dieris­ Oberliga Nord Oberliga Süd Wierichs/Sandra Beissel (Bayer 05 Uer­ dingen/TTC Brauweiler) - Verena Nuy/lnsa 11. Spieltag 16.01 .94 11. Spieltag 16.01 .94 lösche (1.BV Mülheim) 15: 1, 15:5, Karen 1.BC Dortmund 1 - OSC Essen-W. 1 5:3 BC Phönix Bonn 1 - Krefelder BC 1 6:2 Stechmann/Nicole Pitro (FC Langenfeld) - BC 64 Steinheim 1 - 1.FBC Marl 1 5:3 STC BW Solingen 2 - 1 .BC Düren 1 4:4 Heike Stohlmann/Sonja Grünewald (TV BC Hohenlimburg 1 - SCU Lüdingh . 2 5:3 TV Witzhelden 2 - Ohligser TV 2 6:2 Blomberg) 17:14, 8:15, 15:6; Finale: DSC Wanne-E. 1 - DSC Kaiserberg 1 5:3 Alem. Aachen 1 - TG Mülheim 1 3:5 Stechmann/Pitro - Dieris-Wierichs/Beissel 15:8, 15:1 12. Spieltag 22.01 .94 12. Spieltag 22.01 .94 Gemischtes Doppel: Halbfinale: Petra 1.FBC Marl 1 - 1.BC Dortmund 1 4:4 1.BC Düren 1 - BC Phönix Bonn 1 4:4 Dieris-Wierichs/Ralf Rausch (Byer 05 Uer­ DSC Kaiserberg 1 - BC 64 Steinheim 1 2:6 TG Mülheim 1 - STC BW Solingen 2 5:3 dingen/Bottroper BG) - Marc Horne­ OSC Essen-W. 1 - BC Hohenlimburg 1 6:2 Krefelder BC 1 - TV Witzhelden 1 1 :7 mann/Sonja Grünewald (TV Blomberg) SCU Lüdingh. 2 - DSC Wanne-Eickel 1 2:6 Ohligser TV 2 - Alem. Aachen 1 4:4 15:13, 16:18, 15:4, Tanja Münch/Franz-Jo• sef Müller (OSC Düsseldorf) - Anja Fa­ 13. Spieltag 30.01 .94 13. Spieltag 30.01 .94 ber/Stefan Kuhl (1.BC Beuel/OSC Düssel• 1.BC Dortmund 1 - DSC Kaiserberg 1 4:4 BC Phönix Bonn 1 - TG Mü lheim 1 5:3 dorf) 15:3, 15:6; Finale: Münch/Müller - BC Hohenlimburg 1 - BC Steinheim 1 1 :7 TV Witzhelden 1 - TC BW Solingen 2 8:0 Dieris-Wierichs/Rausch 15: 11, 8: 15, 15:8 DSC Wanne-Eickel 1 - 1.FBC Marl 1 4:4 Alem. Aachen 1 - 1.BC Düren 1 5:3 SCU Lüdingh. 2 - OSC Essen-W. 1 3:5 Ohligser TV 2 - Krefelder BC 1 5:3

ERGEBNISDIENST Die Tabelle Die Tabelle Die kompletten Ergebnisse können ge- 1. BC 64 Steinheim 1 13 23- 3 1. TV Witzhelden 1 13 22- 4 gen Einsendung eines frankierten 2. 1.BC Dortmund 1 13 20- 6 2. Ohligser TV 2 13 18- 8 (DM2,-) und adressierten Breifumschla- 3. OSC Essen-Werden 1 13 17- 9 3. TG Mülheim 1 13 15-11 ges bei der GST des BLV-NRW, Südstr. 4. DSC Wanne-Eickel 1 13 16-10 4. Krefelder BC 1 13 12-14 25; 45470 Mülheim angefordert werden. 5. 1.FBC Marl 1 13 13-13 5. Alemannia Aachen 13 12-14 6. DSC Kaiserberg 1 13 9-17 6. 11.BC Düren 1 13 11-15 7. Union Lüdinghausen 2 13 4-22 7. BC Phoenix Bonn 1 13 11-15 8. BC Hohenlimburg 1 13 2-24 8. STC BW Solingen 2 13 3-23

Das letzte Spiel Das letzte Spiel Hinweis für Oberligavereine 14. Spieltag 20.02.94 14. Spieltag 20.02.94 Die Vereine der Oberliga müssen un­ BC 64 Steinheim 1 - 1.BC Dortmund 1 STC Solingen 2 - BC Phoenix Bonn 1 mittelbar nach Spielende ihr Ergebnis DSC Kaiserb. 1 - BC Hohenlimburg 1 TG Mülheim 1 - TV Witzhelden 1 auf den Anrufbeantworter des BLV 1.FBC Marl 1 - SCU Lüdinghausen 2 1.BC Düren 1 - Ohlingser TV 2 NRW sprechen. OSC Essen-W. 1 - DSC Wanne-E. 1 Krefelder BC 1 - Alem. Aachen 1 (19.02.) Tel.-Nr.: 02 08/48 75 50 Tabellenveröffentlichung Spieltage 11 (16.01 .) 12 (22.01 .) und 13 Unter dieser Nummer sind nach Spiel­ (20.02.). Im Februar folgt dann mit dem 14. ende auch alle Ergebnisse zu erfahren . An alle spielleitenden Stellen u. Vereine Spieltag (20.02.) das Finale. Die Saison 93/94 geht mit großen Schritten Die Ergebnisse dieser Spieltage und die dem Ende entgegen. Im Januar waren die Abschlußtabellen werden dann in der BR Ausgabe März veröffentlicht. Für die Jugend gilt: Alle Abschlußtabellen werden in der Ausgabe MÄRZ 94 veröffent• TRUM'®~ licht. NATURFEDERBÄLLE Dazu folgende Hinweise: Seit Jahren bekannt für „durchschlagende" Eine Bitte an alle Mannschaftsführer: Spiel­ Erfolge! berichte sofort nach dem letzten Spieltag an die spiel 1.Stelle schicken. Planen Sie Ihren Bedarf an Nylon- u. Feder­ Eine Bitte an alle spiell. Stellen: Die Ergeb­ bällen nicht ohne TRUMP- denn Direktkauf nisse der Seniorenspieltage 11 - 13 an spart Geld! Bernd Wessels schicken, so daß am letzten Wir bieten Top-Qualität, Vereins-Spon­ Spieltag nur noch die Ergebnisse des letz­ soring, wieder verwertbare Verpackung, ten Spieltages erfaßt werden müssen. Die Preisvorteil durch bequeme Vorbestellung Abschlußtabellen, egal ob auf Papier oder sowie Zulassungen unserer Bälle in nahezu Diskette bis zum 25. Februar 1994 allen Bundesländern! (Posteingang) direkt an Bernd Wessels Wollen auch Sie diese „durchschlagenden" Taunusstr. 14, 42699 Solingen schicken. In Vorteile nutzen, dann fordern Sie noch heute besonders dringenden Fällen können V Unterlagenund Muster an! Ergebnisse des letzten Spieltages auch • telef. an Bernd Wessels durchgegeben oder unter der Fax-Nr. 0212 / 330727 gefaxt TR OM P., - immer die richtige Wahl werden. Die Ausgabe März 94 der Badminton­ BADMINTON-IMPORT· Karl H. Gödecke Rundschau wird aus diesem Grund nicht Postfach 400 · 88487 Mietingen Telefon 07353-10 64 - Fax 1065 wie gewohnt am 05. März 94, sondern etwas später erscheinen. 8 'BR 2/94 Badminton BR International Rundschau

Grand-Prix-Finale 1993 Indonesischer Jubelsturm als Rashid fiel Indonesische Stars triumphierten Doch der Triumph Rashids währte nur über Nacht, denn am nächsten Tag stand von Thomas Brandt das Halbfinale gegen Heryanto; der All­ England Champion schaffte es den Lokal­ Kein malaysischer Spieler im Finale. siegten Eliza und Rosiana Zelin 15: 1O und matadoren Rashid , der in den letzten zwei Dafür rein indonesische Endspielpaa­ 15: 11. Dabei zeigten sich beide Paarun­ Jahren als der Terminator der Indonesier in rungen! War dies der Grund dafür, daß gen über lange Strecken als sehr gleich­ „seiner" eigenen Halle galt, in einem das Stadium Negara in wertig. Zur Spielentscheidung trug die schnellen , rasanten 42 Minuten andauern­ sich am Finaltag der Disziplinen DE, HE starke und ausdauernde Schmetterkraft den Spiel auszuschalten. Nach einer und HD halb leer präsentierte? Noch am von Finarsih und Lili bei , welche dann den schnellen 10:2 Führung für Rashid im er­ Vortag an dem die Halbfinalspiele und Ausschlag im 45 Minuten andauernden sten Satz, war die Halle bereits am bro­ die Finalspiele im DD und GD ausgetra­ Match gab. deln. Doch es sollte anders kommen . Mit gen wurden, war die Halle bei fast 30 Die bronzefarbende Medaille fiel Lisbet seinem schnellen, angriffsreichen Spiel, Grad mit ca. 12 000 schwitzenden Men­ Stuer-Lauridsen und Lotte Olsen aus Dä• durch harte Schmetterbälle und steile, ge­ schen ausverkauft. nemark mit einem Sieg (15: 12, 15: 10) über schnittene Drops und einer Vielzahl von Gillian Clark und Joanne Wiright aus Eng­ getäuschten Angriffsclears, also einem land zu. Mixtriumpf der Europäer Grundlinienrepertoire, von dem jeder Spie­ Der Däne Thomas Lund und die Schwedin HE: Dramatik im Halbfinale ler nur träumt, gewann Heryanto den er­ Catherine Bengtsson errangen den Mixed­ Im Herreneinzel gab es ein rein indonesi­ sten Satz mit 17: 14 in 24 Minuten. Der titel durch einen Sieg über die Engländer sches Finale - soviel sei vorweggenom­ zweite Satz ging nach 18 Minuten mit 15:7 Nick Pointing und Gillian Clark. Dabei zeig­ men. Die für den Zuschauer dramatischen an Heryanto. te das skandinavische Paar ein ausge­ Spiele fanden jedoch schon, wie so oft, im zeichnetes Spielverständnis. Insbesonde­ Viertel- und Halbfinale statt. re gelang es Catherine, die durch eine Anlaß war der Auftritt des Lokalmatadoren überragende Abwehr glänzte, und durch Rashid Sidek, der es schaffte Ardy Wira­ eine genaue Plazierung der Bälle, die Vor­ nata, Indonesien, niederzukämpfen. Des­ bereitung für den gewaltigen Schmetter­ sen Matchtemperament noch bei seiner schlag von Thomas Lund gegen das eng­ Anreise vom indonesischen Nationaltrai­ liehe Paar einleitete. ner lndra Gunawan gelobt wurde: ,,Ardy sei Überschäu• Die Skandinavier waren im Finalspiel im­ in Topform und gilt als Indonesiens stärk• mender Jubel mer vorne und hatten zu keinem Zeitpunkt ste Hoffnung, um den Einzeltitel zu errin­ im indonesi­ der·Begegnung Mühe. gen. Seine Waffe ist die Kampfkraft und schen Lager Das schwedische Paar Gunnar Jonnson sein unermüdlicher Einsatz." nach dem und Maria Bengtsson erreichten mit dem Doch Ardy unterlag in einem packenden Sieg von Sieg über Michael Sogaard und Gillian Go­ und dramatischen Viertelfinalspiel gegen Heryanto Arbi wers den dritten Platz. Damit gelang es in Sidek mit 15:11/ 0:15/ 8:15. gegen Rashid dieser Disziplin den Asiaten , und insbe­ Rashid wurde wieder als der Nationalheld Sidek. Welt­ sondere die dominierenden Indonesier gefeiert. Man rechnete fest damit, daß er meister nicht auf das Treppchen steigen zu lassen. jetzt auch das Finale gewinnen würde, und Jako Suprian­ Im Damendoppel kam es zu einem rein in­ auf dem Weg dahin noch zwei indonesi­ to feiert den donesischen Finale: Finarsih und Lili be- sche Rivalen rauswerfen würde. Sieger.

'41CIOR®ULTIMATE Offizieller Spielball des NRW-Landesverbandes bei:

V WESTDEUTSCHEWISTERSCHAmN 1994 V SCHÜLERWISTERSCHAFTEN1994 V JUGENDflEISTERSCHAFTEN1994 TESTROLLEN V SENIOREt""1EISTERSCHAFTEN1994 ZUDM25,• V JUNIOREN\ESTERSCHAmN 1994 beim V SCHÜLER•/JUGEl'EMANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN1994 Badmintonspezialisten:

SPORT-KLAUER ~/r::;,::~. IJ II\ Rheinweg 139 • 53129 Bonn IJ II\ Tel.: (02 28} 23 63 57 • Fax: (02 28} 23 74 08

BR 2/94 9 Badminton Rundschau BR International

Rashids Urteil nach dem Spiel traf exakt den Spielverlauf: ,,Heryanto kontrollierte das Spiel und war eine Nummer zu schnell für mich . Ich konnte seinem schnellen An­ griffsspiel nicht standhalten. Er hat förm• lich auf jeden Ball von mir gewartet, den ich zurückgespielt habe und mit seinen scharfen Schmetterbällen beantwortet. Ich hatte mich auf ein schnelles Angriffsspiel eingerichtet, aber das es so schnell wird , hat mich überrascht. Sicherlich habe ich auch im Spiel gegen Ardy am Vortag viel Kraft lassen müssen." „Ich habe einfach angegriffen , und alles was ich versucht habe hat geklappt," ließ Arbi Heryanto verlauten mit dem Hinweis, , daß er Rashid bereits fünf mal geschlagen hat, und daß dies wohl der leichteste Sieg für ihn war. Zu erwähnen bleibt, daß zum Sieg nicht zuletzt auch die geschätzten 7000 indone­ sischen Fans verhalfen, die selbst ge­ genüber den einheimischen Fans in der Uberzahl waren. Am nächsten Tag kam es dann zum indo­ te, zeigte ihre vorbildliche Laufarbeit und nesischen Finale im Herreneinzel: ein beeindruckendes Abwehrverhalten. Yoko Suprianto, der amtierende Welt­ Mit großer Stetigkeit gelang es ihr immer meister gegen den indonesischen Held wieder den Ball so zu plazieren, daß Zha­ vom Vortage Arbi Heryanto. Yoko gelang oying lange Wege zurücklegen mußte und '94 {}]lt>ß9!Qt ein am Ende klarer und auch einfacher immer unter Zeitdruck stand. 'ivz, Sieg mit 11: 15, 15:2 und 15: 1 und steckte Diese Finalspiele zeigten wieder einmal, Q, . so die US$ 8.125 ein (Arbi erhielt daß Susi derzeit die absolute Nr. 1 unter mit Christian Tümmler und Uwe Eckhoff US$ 5.000). den Damen ist. Dabei wird sie dicht gefolgt neu erleben ! von zwei weiteren, der Chinesin Ye Zhaoy­ ing und der Südkoreanerin Bang Soo Hyun Dameneinzel: - danach kommt lange Zeit neben einer viel Erfahrung Susis vierter Titel in Folge Hand voll anderer Spielerinnen, die den auf neuen Wegen Im Dameneinzel gab , eine Anschluß schaffen könnten, keine ernste souveräne Vorstellung: Nachdem die Chi­ Konkurrenz. Daß diese drei auch in Zu­ nesische Nr.1 Ye Zhaoying in beiden Sät• kunft die Weltspitze bilden werden, läßt Badminton­ zen mit 3:0 in Führung ging, schaffte Susi sich vermuten, wenn man ihr Alter betrach­ den Sieg in nur 29 Minuten und wurde da­ tet. Susi gerade 22 Jahre alt, Soo Hyun mit Camps durch um US$ 6.250 reicher (zweiter Platz 21 und Zhaoying gerade 18 Jahre alt. In US$ 4.062,50). Obwohl Zhaoying fast ei­ diesem Alter darf man erwarten, daß eine nen dritten Satz erzwungen hätte, sie führ• systematische Verbesserung konditionel­ Unsere Termine te mit 9:8 im zweiten Satz, und sie beein­ ler, technischer als auch taktischer Fähig• druckte durch excellentesSpiel am Netz, keiten weiterhin stattfinden wird, so daß im SPORTPARK Wissen im Westerwald mußte sie viel härter für ihre Punkte „arbei• man diese drei ohne Frage auch in Zukunft Sa. 26. 03. - Fr. 01. 04. '94 790,00 DM ten". Susi, die die Fans auf ihrer Seite hat- auf dem Treppchen finden wird.

Mo. 04. 04. - So. 10. 04. '94 840,00 DM (Leistungscamp) Foto oben: Bambang Supri­ So. 03. 07. - Sa. 09. 07 ·94 840,00 DM (Leistungscamp) anto {li.) und Ru­ dy Gunawam hol­ So. 10. 07. - Sa. 16. 07. '94 790,00 DM ten sich gegen ih­ Westerstede im Ammerland re Landsleute Riccky Subagia So. 31. 07. - Sa. 06. 08. '94 790,00 DM und Rexy Sa. 22. 10. - Fr. 28. 10. '94 690,00 DM Mainaky (/NA) (Jugendcamp) den Weltcup. Trainingsleitung: DBV A Trainer Uwe Eckhoff; Foto unten: Koordinator für die A-Trainer Fortbildung Für Susi Susanti (/NA) bereits ein gewohnter Auftritt. Informationen erhalten Sie im voraus unter: Präsentation der SPORTPARK WISSEN Goldmedaille für Postfach 1455 57532 \Mssen die. Presse und Tel. 0 27 42 / 36 31 Fax 44 10 dabei ein „keep smiling".

10 BR 2/94 Badminton Mixed Rundschau Ich stelle mich ... vor! ULRICH Unter diesem Titel wird die BR in Zukunft Funktionsträger des Badminton-Landes­ SCHAAF verbandes per Interview vorstellen. Ziel dieser aus einer Leseranregung entstan­ Der Badmintonspezialist denen „Serie": die Funktionsinhaber mit Versandhandel ihren Aufgaben, Problemen, Zielen und -preiswert und zuverlässig- Wünschen dem Leser näher zu bringen und dadurch auch die Strukturen des Ver­ SCHLÄGER Kunst-Darm BOB· Inkl. Besaltung Synth. Saite Darm bandes transparenter zu machen. YONEX Boron 200 255,- 269,- Wir beginnen mit: YONEX Isometrie 500 235,- 249,- Steckbrief YONEX AR-70 179,- 193,- Funktion: Präsident des Badminton-Lan­ YONEX AR-66 159,- 173,- YONEX CAB 13 127,- 141 ,- desverbandes NRW YONEX CAB 11 89,- 103,- Name: Dr. Hans-Richard Lange. zu den Spieler(innen) nennen, insbeson­ YONEX CAB 8 F.C. @ 129,­ 143,- dere bei den Bezirkstagen und den Mei­ Carlton Powerflo Plus@ 139,­ 153,- Alter: 70 Jahre Carlton Powerflo GR 119,­ 133,- Beruf: Ministerialdirigent a.D. sterschaften." PRO KENNEX B 3050 L 209,­ 223,- Badminton-Lebenslauf BR : ,,Apropos Spieler(innen). Welche bzw. PRO KENNEX 1500 @) 149,­ 163,- PRO KENNEX 1300 @ 129,­ 143,- ,, wen sehen Sie am liebsten?" BR: Herr Dr. Lange, seit wann sind Sie im PRO KENNEX 767 149,­ 163,- Amt und welche Funktionen übten Sie vor­ Dr. Lange:" Ich sehe alle Spieler(innen) PRO KENNEX US Excl. 129,­ 143,- her aus?" gern, die sich voll einsetzen und ihr Bestes WINEX Boron 200 199,­ 213,- WINEX Braid-Dynamic 300 189,­ 203,- Dr. Lange: ,,Als Präsident des Landesver­ geben. Daß ich für eine, oder einen eine WINEX Aero-Dynamic 168 179,­ 193,- bandes bin ich seit dem Verbandstag 1985 besondere Vorliebe hätte, kann ich nicht WINEX Aero-Dynamic 118 179,- 193,- tätig. Vorher war ich von 1959 - 1963 Ver­ sagen." WINEX W-138 99,- 113,- Friendship Shot 149,- 163,- einsvorsitzender und 15 Jahre Obmann Ausblick - Weitblick Friendship Aero-Dynamic II 129,­ 143,- des Ehrenrates des Landesverbandes, die BR: ,,Ganz schön diplomatisch. Badminton Friendship Copenhagen © 119,- 133,- damalige Bezeichnung für den Vorsitzen­ boomt, wo sehen Sie die Sportart in 5 Jah­ Wilson Profile Hammer 236 - 250,- VICTOR Zenit 179'_ 193,- den des Verbandsgerichts." ren?" VICTOR Discov~ry Pro 12s:- 139,- BR: ,,Seit wann haben Sie Bezug zu Bad­ Dr. Lange: ,,Ich denke die Leistungen un­ VICTOR Columb1a 99,- 113,- minton und wodurch?" serer Spitzensportler könnten in den näch• @) = Auslauf.ynodell NATURFEDERBALLE(Preis ab 12 Dtzd.J Dr. Lange: ,,Begonnen hat alles mit dem sten 5 Jahren so weit steigen, daß wir im VICTOR-Standard ~ Dtzd. 29,90 Vorsitz eines Vereins mit mehreren Spar­ Rahmen der europäischen Spitze ein ge­ VICTOR-Service Dtzd. 23,60 ten im Jahr 1959. Mein Vorgänger im Amt wichtiges Wort mitreden. Ich denke aber VICTOR-Apollo ~ Dtzd. 24,20 des Landesverbandspräsidenten, Herr auch, daß der Umfang des Breitensports VICTOR-Queen Dtzd. 17,90 Friendship Premium Dtzd. 25 50 Siegfried Maywald, hat meine Aktivitäten weiter zunehmen wird und daß es gelingen Friendship Match Dtzd. 23:60 dann stark in Richtung Badminton ge­ wird, auch künftig immer mehr Menschen Aeroplane G 1101 Dtzd. 22,00 lenkt"." an unsere schöne Sportart heranzu­ PIONEER 1130/32 Dtzd. 15,00 WINEX-World Tourn. Dtzd. 25,80 BR: ,,Welchem Verein gehören Sie denn führen." WINEX-Standard Dtzd. 22,80 jetzt an?" Olympische Medaille TRUMP Yellow Dtzd 31 90 TORRO-Team Dtzd. 22°80 Dr. Lange: ,,Dem 1. BC Beuel" BR: ,,Badminton-Visionen, haben Sie die?" TORRO-Hit 750 Dtzd. 21'90 BR : ,,Alles redet von Basisentfernung. Dr. Lange: ,,Aber ja. Deutsche Badminton­ TORRO-Hit 700 Dtzd: 18:90 Nehmen Sie noch am Vereinsleben teil?" spieler(innen) 1996 oder spätestens 2000 YONEX AS 20 ,,.,:r;, Dtzd. 19,00 YONEX AS 30 ll=i"' Dtzd. 23,50 Dr. Lange: ,,Manchmal, besonders dann, auf dem „Treppchen" bei Olympischen YONEX AS 40 ~ Dtzd. 27,50 wenn mein Verein mich braucht." Spielen." YONEX Mavis 350 Dtzd. 23,30 Was tut ein Präsident BR : ,,Die Anzahl der Badmintonspieler YONEX Mavis 500 Dtzd. 25,70 BR : ,,Woraus bestehen Ihre Hauptaufga­ nimmt zu , trotzdem klagen Veranstalter Garnituren für Selbstbesalter ben als Präsident des BLV?" großer Turniere über leere Hallen. Wie er­ BOB-VS-Darm 31 ,- BOB-AFV -Darm 28,- Dr. Lange: ,,Meine Hauptaufgabe des Ver­ klärt sich dieser vermeintliche Wider­ YON EX BG-65 (200m, amber)~149 ,- bandes ist selbstverständlich, das Wohl spruch?" Ashaway Flex 21 (200m) 225,- und Gedeihen des Landesverbandes nach Dr Lange: ,,Einerseits gibt es in unseren Ashaway Rally 20/21 (200m) 118,- Kräften zu fördern. Dazu gehört natürlich Vereinen, die nicht in oberen Klassen spie­ BADMINTONSCHUHE die Vertretung des Verbandes nach len, viele Sportler, die zwar sehr gern in HI TEC Adrenalin NEU III 169,- HI TEC lndoor X4 NEU III 95,- außen, insbesondere die Pflege der Ver­ ihrem Verein bzw. ihrer Mannschaft spie­ HI TEC lndoor 69,- bindung zum Präsidenten und zum Präsi• len, die aber leider an dem Besuch von VICTOR Badm intonschuh NEU 1/1119,- dium des DBV. Spitzenspielen kein Interesse haben. An­ ETONIC Velocity 159,- ETONIC Drop-Shot 11 119,- Ferner gehört dazu verbandsintern die Ko­ dererseits überträgt das Fernsehen zu we­ S_tar 2000 80 S "Volley" 119,- ordinierung der verschiedenen Aufgaben nige Veranstaltungen; das Interesse von , WIR LIEFERN DIE BEKLEIDUNG DER FUHRENDEN BADMINTONMARKEN UND und die enge Zusammenarbeit mit den Fernseh-Fremden wird zu wenig geweckt. BEFLOCKl;N IHRE MANNSCHAFTS­ Trägern dieser Aufgaben, insbesondere Das wiederum liegt daran, daß wir (noch) AUSRUSTUNG PREISWERT . mit dem Präsidium. Dabei überlasse ich keine hinreichend attraktiven Spitzenspie­ Bitte Gesamtpreisliste anfordern! natürlich allen Amtsträgern ihren eigenen ler haben - den Faden könnte man eine Verantwortungsbereich, ohne mich einzu­ ganze Weile weiterspinnen." Deutschlands TOP- Versand mischen. Es kommt aber oft genug vor, BR: ,,Dazu fehlt uns leider der Platz und mit Fachverstand daß ich um Rat und Hilfe gebeten werde. das liebe .... . Wir danken Ihnen für dieses Wassermannsweg 20 Als dritten besonders hervorzuhebenden interessante Interview und nehmen Sie in 33161 Hövelhof Bereich möchte ich noch die Verbindung Bezug auf die olympische Medaille beim zu den Bezirken und damit zur Basis und Wort." Telefon (05257) 1364

BR 2/94 11 Badminton Rundschau Mixed

Demnächst Bezirkstage 1994 Europäische Spitzenklasse Nord II viele Vereine erstmalig sehen, was mit die­ in Salzgitter ser Gebietsreform gemeint ist, denn es Auf einen sportlichen Leckerbissen kön• Wieder einmal fast familiär fand der Be­ schwirrten die tollsten Gerüchte im Bezirk nen sich die Badmintonfreunde in Nieder­ zirkstag Nord II in Ahlen statt. Nord II herum. Es ist allen unverständlich, sachsen und den angrenzenden Bundes­ Der Präsident des BLV-NRW, Herr Dr. Lan­ daß diese geplante Gebietsreform nur den ländern freuen. Erstmals wird vom 28.April ge, wurde erneut gerne in dieser großen Inhalt haben soll, daß alle 4 Bezirke eine bis 1.Mai der VICTOR-CUP in Salzgitter Familie aufgenommen. ungefähr gleiche Zahl an Spieler/-innen ausgetragen. Ausrichter sind die Sport­ Während die einzelnen Ausschußmitglie• haben soll. Auf die Entfernungen der Ver­ freunde Salzgitter. Das Turnier zählt zum der durchweg berichten konnten, daß der eine zueinander wird dabei keine Rück• europäischen Badminton-Circuit und ver­ Spielbetrieb fast korrekt und schnell abge­ sicht genommen. Was von den Vereinen gibt somit Ranglistenpunkte für die eu­ wickelt wird, mußte der Bezirkswart erst­ auch bemängelt wurde, ist die mangelnde ropäische Rangliste. Die Firma VICTOR­ malig erwähnen, daß Lügen „kurze Beine" Information. Warum wurde eine Skizze SPORT hat ein Preisgeld von 10.000,- DM haben. Es war bekannt geworden, daß bei dieser „Gebietsreform" nicht schon einmal ausgesetzt. Auch das dürfte Garant dafür einem Spiel wohl der Spielbericht ausge­ in einer BR veröffentlicht? sein , daß sich in Salzgitter die europäische tauscht worden war, aber nicht gespielt Absteiger aus den Kreisligen a und b sind Badminton-Spitze ein Stelldichein gibt. Für wurde. Sind solche Menschen noch Sport­ alle 7. und 8. Plätze. die deutschen Spitzenspieler(innen) eine ler oder Sportlerinnen? Abschließend möchte ich noch erwähnen, günstige Möglichkeit, zu einem hochkaräti• Nach den Berichten der Senioren und der daß von den neuen Vereinen im Bezirk gen Leistungstest. Jugend führte Hausherr Rudi Pollex die Nord II leider nur wenige anwesend waren . Schon kurz nach Veröffentlichung der Aus­ Entlastungen durch. Alle Amtsträger wur­ Hier hätte man gut noch Unklarheiten im schreibung im letzten Jahr, haben spontan den einstimmig wiedergewählt. Gespräch beseitigen können. die meisten Nationen die mündliche Zusa­ Richtig munter wurden die anwesenden Der nächste Bezirkstag ist am 20.01 .1995 ge gegeben, ihre Nationalkader zu mel­ Vereinsvertreter dann bei TOP „Gebietsre• wieder in Ahlen. den. Ein wichtiger Anreiz für die Spitzen­ form". Anhand von Unterlagen konnten Udo Recksiek, Bezirkswart Nord II spieler(innen) der teilnehmenden Staaten ist die Tatsache, daß den Siegern des Cir­ Süd 1 cuit, die finanzielle Unterstützung der EBU Turnierergebnisse (European Badminton Union) zur Teilnah­ Am 17.01.1994 fand der Bezirkstag Süd 1 Verbandsrangliste Nord me an einem Weltranglistenturnier garan­ in Solingen-Ohlings, Gastgeber Ohligser in Steinheim am 12.12.1993 tiert wird. TV, statt. Neben Vertreterinnen und Vertre­ Die sportlichen Voraussetzungen für ein tern von 34 Vereinen (30 Vereine im Vor­ Herreneinzel hochkarätiges Turnier sind erfüllt. Die jahr) waren der Präsident des Landesver­ Name, Vorname Verein deutschen Spieler werden vor heimischer bandes, Herr Dr. Lange, und der Schatz­ 1 Krome, Meinolf BC Steinheim Kulisse beweisen wollen, daß ihre Lei­ meister, Herr Otter, anwesend. 2 Bschorr, Martin OSC Werden stungskurve nach oben weist. Für ein dem Der Bezirkswart und der Bezirksjugend­ 2 Denninghaus, Olaf Sax. Dortmund hochkarätigen Turnier entsprechendes wart, Herr Odenthal, gaben die Berichte für 3 Wiemann, Kai Vikt. Mülheim Umfeld will der Verein sorgen. Das Datum die Ausschüsse ab. 5 Brauer, Holger Gladbecker FC sollte man vormerken. Anschließend wurde unter Leitung des 6 Pöppinghaus, Garsten Vikt. Mülheim Herbert Kleuskens Versammlungsleiters Bernd Wessels den 7 Losert, Andre Vikt.Mülheim Ausschüssen bei wenigen Enthaltungen 8 Wieneke, Helmut BC Steinheim die Entlastung erteilt. Die nachfolgende 9 Körner, Sebastian Gladbecker FC Wahl der Ausschüsse ergab folgendes Er­ 10 Ruda, Frank DSC Wanne-Eickel ~ G ••11i.d'N sp«t gebnis: 11 Nicolai, Thomas TUS Ende C. ADAM OHG 12 Frohwitter, Guido Spvg Steinhagen Otto-H ue-Straße 46 Bezirksausschuß: 13 Balz, Markus BC Hohenlimburg 45772 Marl für 2 Jahre wurden gewählt: 14 Kindsgrab, Sven Eintr. Bielefeld Tel. (02365) 48492 /1; Bezirkswart: Gerhard K. Büttner 15 Diekhaus, Stephan Sportfr. Sennestadt Öffnungszeiten: 16 Siewert, Guido Vikt. Mülheim Mo- Fr: 15.00-18.30 Uhr Kreiswart Süd I a: Andrea Büttner Sa: 10.00-14.00 Uhr Kreiswart Süd I b: Klaus Bauer für 1 Jahr wurden gewählt: Dameneinzel Kreiswart Süd I a: Klaus Kazmierczak Name, Vorname Verein Kreiswart Süd I b: Horst Rosenstock 1 Vehmeier, Anke BC Steinheim 2 Bulmahn, lna TV Jahn Minden Bezirksjugendausschuß (für 2 Jahre) 3 Neumann, Jennifer TUS Ende

12 BR 2/94 Badminton Mixed Rundschau

Der Förderverein Adalbert Hoffmeier hat den Sport geprägt informiert: Adalbert Hoffmeier, Hauptgeschäftsführer des LandesSportBundes Nordrhein-West­ In unserem Bemühen, den Leistungs­ falen bis Ende Juni 1993, ist am 6.Januar sport in NRW weiter nach vorne zu verstorben. Sein Ruhestand nach 45 Beruf­ bringen, werden wir freundlicherweise sjahren im Sport hat nur eine halbes Jahr unterstützt von den gedauert. Am 11.Januar wäre er 64 Jahre alt geworden. An diesem Tag haben ihm 500 Trauergäste aus nah und fern in Rhein­ berg das letzte Geleit gegeben. Richard IWWKI Winkels würdigte Adalbert Hoffmeiers „zu­ packenden Realismus mit dem klaren Blick [Versicherungen J für das Notwendige und Erreichbare". Der und der Präsident des LandesSportBundes sagte Firma auch, daß das sportpolitische Gesicht des Verbandes von ihm mit geprägt worden ist. Sportjugend von 1968 bis 1974 in besonde­ Als der LandesSportBund Nordrhein-West­ rem Maße jugendpolitisch gewirkt. Der Vi­ falen am 6. Mai 1947 in Hagen-Haspe und zepräsident der Deutschen Gesellschaft für ~ICIOR® der Deutsche Sportbund am 10.Dezember Freizeit war auch Vorsitzender des Stadts­ 1950 in Hannover gegründet wurden, war portverbandes und des SV Rheinberg. In Adalbert Hoffmeier bereits Mitarbeiter des Sportorganisationen und auf der kommuna­ Terminvorschau Fußballverbandes Westfalen und des len Ebene hat Adalbert Hoffmeier mit ho­ Westdeutschen Fußballverbandes. Seine hem persönlichen Einsatz die Sportent­ 12./13. Februar 1994 hauptamtlichen Führungsfunktionen beim wicklung und das politische Leben mit ge­ Bundesligaaufstiegsrunde LandesSportBund; Jugendsekretär (1956 staltet. mit TTC Brauweiler bis 1971 ), Geschäftsführer (1972 bis 1980), Der Verstorbene hat seine Mitarbeit im Ver­ Schwetzingen dann Hauptgeschäftsführer als Nachfolger ein wie auf den anderen Ebenen des Deut­ Deutsche Meisterschaft Jugend U 14 / U 16 von Hubert Heckmann. Er hat das Jugend­ schen Sportbundes immer im Sinne von Stade ferienwerk mit aufgebaut, bei dem es unmit­ Sportentwicklung verstanden. Er war des­ Beginn B-Trainerausbildung telbar nach dem Krieg darum ging , Kinder halb auch als sachkundiger Sport-Bürger in 19./20. Februar und Jugendliche mit Essen zu versorgen . Rheinberg, wie als politisch engagierter Deutsche Meisterschaft Jugend U18 Sein Engagement im internationalen (Ju­ Mensch anerkannt. Daß die Breitensport­ Rundsporthalle Wesel gend-) Raum ist mit dem Eintrag ins Golde­ entwicklung Nordrhein-Westfalen mit dem ne Buch des Staates Israel und dem Orden Ende seines Berufsweges landesweit um­ 21.-27. Februar1994 ,,Officer de r ordre de la Republique Tunesi­ gesetzt werden konnte, hat ihn besonders Vorrunden Thomas- / Uber-Cup en" dokumentiert worden. gefreut. Loyalität zum Ehrenamt und sozia­ Europa in Glasgow Adalbert Hoffmeier war Geschäftsführer les Engagement für viele Mitarbeiterinnen Asien in des LandesSportBund- Bildungswerkes und Mitarbeiter waren von seiner freidemo­ von seiner Gründung im Jahre 1975 an. Er kratischen Einstellung geprägt. 05./06. März 1994 hat als 2. Vorsitzender der Deutschen Karl Hoffmann SWISS Open Basel WM Senioren Essen 12./13. März 1994 Trainer gesucht IM Schweden Die TG Neuss sucht ab sofort eine/n Trai­ IM Holland (Jugend) nerin für unsere Landesliga- bzw. Bezirks­ WM Junioren ( Lendringsen ) ligaspieler. WM Schülermannschaft Die bestehende Trainingsgruppe ist aus­ WM Jugendmannschaft baufähig und erwartet ein leistungsorien­ tiertes Training mit einem Trainer der Mut 19./20. März 1994 zur Verantwortung zeigt. ALL ENGLAND OPEN Birmingham Weitere Informationen und persönliche IDJM Jugend Bottrop Absprache durch Volker Löscher TG Neuss Abt. Badmin­ 26./27. März 1994 ton, Raitz von Frentz Str.11, 41564 Kaarst, French Open Paris Tel. u. Fax. 02131 /511669 bzw. 02131 / DIVI Senioren Gütersloh 67525, Tel. : 0203/341782 DM Junioren Schorndorf 13. - 17. April 1994 Europameisterschaft Der VfL Sassenberg sucht ab April/Mai den Bosch, Holland 1994 einen/e Trainer/in für die Jugend­ mannschaft für die Jugendnormalklasse. Kanada Open wir kleiden 1h19llannachaft ein Das Training findet freitags, von 18.00 bis (Inkl. Druck und Bellackung) 23./24. April 1994 20.00 Uhr statt. Schwerpunkt ist die Trai­ lllle O...mlp191allalll enfordem Verbandstag BLV-NRW ningsarbeit mit Jugendlichen von 12 - 16 Aula der Sportschule Duisburg-Wedau Jahren. SportartikelvertriebN. Atorf- Am Burghof30 IM Österreich Kontakt: Michael Sternberg, Robert-Linne­ 34431 Marsberg1 -Tel.: 02992 / 5196 Pressbaum mann-Str. 36, 48336 Sassenberg 1

BR 2/94 13 Badminton Rundschau Jugendseite

Gregor Honscheid und Antoine Kurschil­ 3. DBV-RLT in Bottrop gen wurden in die U14 Nationalmann­ schaft berufen. Die einfache Formel bei In Bottrop wurden die Weichen für die den Jungen und Mädchen lautete also 4 Deutschen Meisterschaften gestellt. von 5. Am 11./12. Dezember 1993 traf sich die Eli­ Aber auch unsere Aufsteiger - U14 Spieler te des Deutschen Badminton-Nachwuch­ die in der Altersklasse U 16 spielen, schlu­ ses in Bottrop zum abschließenden Rang­ gen sich sehr beachtlich, Katrin Piotrowski listenturnier. Unter der Leitung der Familie wurde 5, noch vor den eigentlichen U16 Fischedick war dieses Ranglistenturnier Spielerinnen. Judith Henne wurde in heimi­ nicht nur Abschluß der Turnierserie, son­ scher Halle 7, Britta Uhlenbroich 9, Rebec­ dern auch Höhepunkt. Die Ausstattung der ca Groß 10, Sandra Kaiser 11. Halle, die Versorgung der Teilnehmer, die Auch unser U16 Spitzenspieler Mike Joppi­ Preise und die Organisation waren dem en startete eine Altersklasse höher und be­ Anlaß angemessen und nicht mit den Ver­ legte hier einen sehr guten 4. Platz. hältnissen in Jügesheim zu vergleichen. Weitere gute Plazierungen: Nun aber zu den sportlichen High-Lights. Altersklasse U14 Mixed: Hönscheid/ Der Aufwärtstrend unserer Teilnehmer im Gregor Hönscheid hat gut lachen. Piotrowski 2. Platz, Kurschilgen/Hönscheid Bereich U 14 setzte sich weiter fort. Selbst Er gewann in Bottrop die DBV-Rangliste. 5. Platz ohne die Aufsteiger - lan Maywald, Björn Altersklasse U16 Mixed: Klupsch/Frings 3. Insgesamt haben sich die Spielerinnen und Joppien, Katrin Piotrowski - konnten die Platz, Roth/Groß 5. Platz, Joppien/Peiffer Teilnehmer aus unserem Verbandsgebiet Spieler sehr gute Setzplätze für die im Fe­ 6. Platz, Maywald/Busch 8. Platz bruar stattfindenden Deutschen Meister­ ihre Vormachtsstellung ausbauen. Der Altersklasse U18 Mädchen-Einzel: Nuy 2. schaften erspielt und es bleibt zu wün• Sieg im Mädcheneinzel wurde zwischen Platz, Mixed: Kerst/Lorenz 3. Platz, Hukrie­ schen, daß sie diese Chancen auch nut­ Petra Overzier ( U 12 ) und Kristina Borg de/Willems 4. PI., Hukriede/Nuy 5. PI. zen. D.Heppner ausgetragen. Petra siegte in 2 Sätzen 12:9, 11 :5. Trotz der Niederlage konnte auch Kristina 42. Deutsche Jugendmeisterschaften sehr zufrieden mit ihrem Abschneiden sein. Wegen einer Verletzung mußte Mareike U18 am 19./20.2.94 in Wesel Busch das Spiel um Platz drei absagen. Nach der erfolgreichen Ausrichtung der Für weitere gute Plazierungen sorgten An­ ins Einzel-Endspiel der Westdeutschen ne Hönscheid - Platz 5 - und Miriam Mroß - DM 1991, die als erste gesamtdeutsche Meisterschaften, zudem wird sie mit ihrer Meisterschaft in allen Altersklassen von Platz 6. Doppelpartnerin Anja Weber aus Berlin U 14 oder U 16, bis U 18 zur Mammutveran­ Bei den Jungen konnte Gregor Hönscheid voraussichtlich an zwei gesetzt werden. staltung wurde, ist der BV Wesel Rot-Weiß Thorsten Hukriede hat im Verlauf der Sai­ seiner Favoritenrolle gerecht werden. Im Endspiel siegte er über Sarkiwan mit 15:7, erneut Ausrichter eines Top-Ereignisses. son bewiesen, daß er ein Großer werden Eine Woche nach der Titelvergabe der Al­ 16:6. Antoine Kurschilgen belegte Platz 6. kann. Auf den ersten DBV-Ranglisten tersklassen U 14/U 16 in Stade kämpfen die Die Belohnung für die guten Leistungen un­ konnte ihm im Einzel keiner das Wasser serer U 14 Cracks ließ dann auch nicht lan­ U18er in der Weseler Rundsporthalle um reichen. Im Doppel mit Andreas Kerst hat die Plätze auf dem Treppchen. ge auf sich warten. Kathrin Piotrowski, Pe­ er nach den Doppeltiteln bei U14 und U16 Wie schon 1991, als man an beiden Wett­ tra Overzier, Anne Hönscheid, Mareike ebenso gute Chancen auf eine vordere kampftagen zusammen um die 1000 Zu­ Plazierung. Allerdings stehen u.a. mit den Busch, lan Maywald, Björn Joppien, schauer zählen durfte, werden sich die U16-Spielern Mike Joppien/Rehan Khan Rot-Weißen - nicht zuletzt auch mit Hilfe (FC Langenfeld/Hessen) - die Überra• Nicht nur für Badmintonprofis: des Hauptsponsors KNIPPING FEN­ schungssieger der letzten U 18-Konkur­ Telefonkarte „Badminton". STERTECHNIK - auch dieses Mal wieder renz - andere Paarungen bereit, die nicht ins Zeug legen, um Akteuren und Zu­ ohne weiteres das Feld räumen werden. schauern einen angenehmen Aufenthalt Auch die Garde des ersten U18-Jahr­ zu bieten, u.a. ein ansehnliches Rahmen­ gangs, z.B. Marco Hukriede (TV Jahn programm, die schon bekannt gute und Rheine) und Nicole Krause/Jessica Wil­ preiswerte Cafeteria, der Servicestand von lems (FC Langenfeld) wird sich so teuer DYNAMIC SPORTS usw. wie möglich verkaufen. Gespielt wird auf 6 Spielfeldern, die End­ Den Talenten des BLV-NRW um Verband­ spiele finden Sonntag ab ca. 12.30 Uhr zu­ strainer Rainer Diehl ist zu wünschen, daß schauerfreundlich auf max. 2 Courts statt. möglichst viele Badmintonfreunde den Badmintontalente werden durch den Zuschauerfreundlich sind ebenfalls die Weg in die Weseler Rundsporthalle finden, Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND Eintrittspreise: Eine Tageskarte kostet 5,­ um mit ihrem Beifall den Aufwärtstrend des TRAINIERT FÜR OLYMPIA besonders gefördert. DM (erm. 3,- DM), die Dauerkarte 8,- DM nordrheinwestfälischen Nachwuchses zu Diese Sammler-Telefonkarte mit Ihrer Sportart (erm . 5,- DM). unterstützen. unterstützt die Aktion. Die Auflage dieser Als NRW-Teilnehmer mit den größten Kurze Wegbeschreibung: A3, Abfahrt 0-Karte ist auf 3.000 Stück weltweit limitiert - Chancen darf man auf den Auftritt von Ni­ ,,Wesel/Schermbeck", Richtung Wesel, das verspricht hohe Wertsteigerungschancen. Helfen und Zugreifen lohnt sich also doppelt. cole Pitro (FC Langenfeld), Verena Nuy, den Schildern „Niederrheinhalle" folgen. Andreas Kerst und Thorsten Hukriede (BV Die Rundsporthalle liegt hinter der Nie­ Preis: 39,90 DM zzgl. 8,00 DM Porto und Verp. Mülheim) gespannt sein. derrheinhalle. per Nachnahme o. Kreditkarte Nicole Pitro und die Berlinerin Viola Rath­ Manfred Behrens geber sind in der Doppeldisziplin die Titel­ Classic Line GmbH anwärterinnen - im Einzel gehören sie Jahnstr. 24 · S828S Gevelsberg Komm doch mit ebenfalls zum erweiterten Favoritenkreis. Tel.(02332) 40S4 · Fax4055 zum Badminton Verena Nuy gelang erst jüngst der Einzug

14 BR 2/94 Badminton Jugendseite Rundschau

treu mich total." Und recht hatte sie, denn Jugendvergleich mit den Nachbarn immerhin hatte sie einige höher einge­ schätzte Gegnerinnen hinter sich gelas­ Bereits seit 1977 veranstaltet Viktoria dazu sagen ." Seine lnterviewantworten sen. Hoensbroek zwischen Weihnachten und nach dem Spiel auf die Frage, ob er denn ,,Spitze .. Perfekt" Neujahr ein dreitägiges, internationales während des Spiels das Gefühl gehabt ha­ Auch bei der Bewertung des Turniers wol­ Jugendturnier. Seit 1989 ist die Veranstal­ be, seine Linie durchhalten zu können, be­ len wir die Teilnehmer zu Wort kommen tung als „geschütztes" Turnier in den inter­ antwortet die Frage nach dem Sieger: ,,Zu lassen, denn für sie wird es ja schließlich nationalen Badminton-Kalender aufge­ Anfang des Spiels hatte ich überhaupt ausgerichtet. Da waren sich Claudia und nommen. Auch zum Jahresende 1993 hat­ nicht dieses Gefühl, daß ich das schaffen lan einig: ,,Das Turnier ist spitze. Gute Be­ te der 30 km nordwestlich von Aachen ge­ würde. Aber beim Stand von 10:10 habe setzung. Von der Turnierleitung perfekt", legene niederländische Ort wieder einge­ ich dann den Big Point geschafft und bin meinte Claudia, was lan unterstützte: ,,Ich laden und 350 Teilnehmer in den Alter­ weggekommen." Und auf die Frage wieso freue mich schon darauf, hier morgen wei­ sklassen U 12 bis U 18 hatten gemeldet. 1m er dann im zweiten Satz das Spiel eindeu­ ter zu spielen," spielte er auf den absch­ K.O.-System wird am ersten Tag bis zum tig dominierte, meinte lan: ,,Das hab ich öf• ließenden Mannschaftswettbewerb an. Viertelfinale gespielt. Der zweite Tag bringt ter, wenn ich den ersten Satz gewinne, Höchste Anerkennung also für den Aus­ die Entscheidung in den Einzelwettbewer­ daß ich im zweiten so sicher bin und bes­ richter, der mit 25 ehrenamtlichen Helfern, ben. Erstmals wurde an diesem Tag eine ser spiele als im ersten und dadurch konn­ die zum Teil drei Tage Urlaub nahmen, ei­ Verliererrunde eingerichtet. Der dritte Tag te ich mein Spiel dann durchbringen." nem Budget von ca. 10.000,- DM und ei­ gehört den Mannschaftswettbewerben. ,, .. und einfach kämpfen" ner großzügigen Verbandsunterstützung Das Teilnehmerfeld war hochkarätig. Die Im Mädchen- oder besser Dameneinzel dieses Turnier auch 1994 wieder organi­ Niederlande war mit der kompletten Natio­ U18 stand Claudia Vogelsang im Endspiel. siert. nalmannschaft vertreten, die Dänen Die Antwort auf die Frage nach Gegnerin Wir aus NRW schickten eine Kopenhagen-Auswahl, die und Spielkonzept zeigte, Claudia hatte Warum der NRW-Kader zwar in einheitli­ Engländer ihre Schul-"Nationalmann­ sich intensiv mit ihrer Gegnerin beschäf• chen Trainingsanzügen antrat, die Spiel­ schaft'', Belgien war ebenfalls durch die tigt: ,,Ich spiel gegen Brenda Beenhakker, kleidung aber Pipis-Villa-Kunterbunt ent­ Spitzenspieler(innen) vertreten, und schon die Nr. 1 von Holland." sprang hat der Redakteur vergessen zu seit Jahren nutzen die Verantwortlichen im Ob sie das schocke, gegen die Nr. 1 zu fragen. Wie wärs bei den Deutschen Mei­ BLV-NRW diese Veranstaltung zu einem spielen, wollte die BR wissen. ,,Ich bin sterschaften mit einheitlichen Shirts und Leistungsvergleich. auch schon die Nr. 1 in Deutschland gewe­ dem Aufdruck „Wir aus NRW". Was macht die Veranstaltung so interes­ sen, ich kann auf jeden Fall gewinnen." Die Ergebnisse der Endspielteilnehmer sant? ,,In Deutschland gibt es kein U12 bis Und ihre Taktik: ,,Ich spiel mein lockeres U14 U18 Turn ier mit dieser Besetzung. Hier hat Angriffspiel , möglichst auf die Rückhand MD : Kathrin Piotrowski (PSV Gelsenkir­ man nicht nur den direkten Vergleich, son­ von der Brenda. Und einfach kämpfen." chen-Buer)/ Mareike Busch (BC Beuel) dern kann auch die internationale Lei­ Auch Claudia lieferte exclusiv für die BR gewinnen gegen Ahn/Sörensen (Däne• stungsentwicklung zwischen den einzel­ die Begründung für ihr Endspielergebnis: mark) 15:3/1: 15/17: 16 nen Jahrgangsstufen beobachten", sieht „Ich war noch müde vom Doppel. Die JD: Björn Joppien (FC Langenfeld)/Gregor der Jugendwart des FC Langenfeld, Gün• Brenda hat gei .. , also super Angriffsclear Hönscheid (TTC Brauweiler) ter Joppien den Hauptgrund. ,,Hinzu und auf die Rückhand von mir, das ist gewinnen gegen lan Maywald/Antoine kommt die räumliche Nähe und die da­ schlecht. Vom körperlichen bin ich zwar fit, Kurschilgen (BC Beuel) in 2 Sätzen durch geringen Kosten ." Und wie sieht er aber vom läuferischen bin ich noch nicht U16 den derzeitigen Leistungsstand des NRW­ so ganz drauf. Und die Brenda hat echt gut JD: Mike Joppien (FC Langenfeld)/Rehan Nachwuchs? ,,Im Bereich U12 und U14 ha­ gespielt", zeigte sie sofort nach Spielende Khan (VFB Friedrichshafen) verlieren im 3. ben wir schon immer punktuell Erfolge ge­ eine hervorrangende Spieleinschätzung Satz 15: 17 gegen die Clark/Sullivan. habt. Das hat sich noch verbessert. Aber und Achtung vor der Leistung der Gegne­ U18 spätestens in der Altersklasse U18 gibt es rin . Auf die Frage nach der Zufriedenheit Verena Nuy (BV Mülheim)/Anja Weber international einen Qualitätssprung, den mit dem Abschneiden meinte Claudia Vo­ (VfL Berliner Lehrer) verlieren gegen die wir so nicht mitmachen und folgerichtig an gelzang: ,,Ich bin sehr zufrieden. Ich hatte Holländerinnen Beenhakker/ Achterberg Boden verlieren ." nie erwartet ins Enspiel zu kommen und Herbert Kleuskens überzeugend Die Schüler und Jugendlichen schienen diese Feststellung untermauern zu wollen. Vor allem im Bereich U14 stellte NRW die absolut beste Mannschaft: Sieg im Mädchendoppel, Platz eins und zwei im Jungendoppel, Halbfinale im Mixed und mit lan Maywald stand ein NRW Vertreter auch im Finale des Jungeneinzel. ,,Schnell spielen ... " Die BR hat lan vor dem Endspiel nach sei­ nem Gegner und seinen Chancen befragt: „Ich spiele gegen den Engländer Andrew Die Sieger im Mädchen• South. Ich konnte ihn während des Tur­ doppel U16. Melissa niers schon einmal beobachten und hab Trauerbach ließ sich ein paar Eindrücke von ihm." Und auf die auch durch ihre Bein­ Frage, was er tun wolle um das Spiel zu maschette nicht stop­ gewinnen, meinte er wie selbstverständ• pen. Ihre Partnerin: Ju­ lich: ,,Schnell spielen und keine Fehler ma­ dith Meulendyks. Beide chen. Mehr kann man eigentlich gar nicht aus den Niederlanden.

BR 2/94 15 Badminton Rundschau Jugendseite

U 14 Mixed: Jugendturnier in Bezirk Nord II 1. Schlautmann/Buck SU Warendorf Hoensbroek 2. Krieftewirth/Lips BFK Paderborn Bezirksvorentscheidungen 3. Krieger/Böcker PSV Biele./TSV Berge Hervorragende Ergebnisse in der Alter­ und Meisterschaften der sklasse U 14, akzeptables Abschneiden U 16 Jungeneinzel: unseres „Ein-Mann-Teams" in U 16, U 18; Schüler und Jugend 1. Andre Kämpchen SW Marienfeld Kontakt zur europäischen Spitze verloren. 2. Christian Voß SW Marienfeld So die Kurzbilanz dieses, wie auch der Die diesjährigen Bezirksvorentscheidun­ 3. Mike Petersen BC Herringen letztjährigen Turniere. Es sei deshalb die gen der Schüler und Jugend Frage nach einer durchgängigen Lei­ richtete der SC DJK Everswinkel zum U 16 Mädcheneinzel: stungssportförderung des BLV-NRW an zweiten Mal aus. 1. lnga Soll DJK Sax. Dortmund dieser Stelle erlaubt. Dem ausrichtenden Verein SC DJK Evers­ 2. Sandra Luttermann SV E. Westbevern Ein umfassendes Konzept sucht man bis­ winkel muß an dieser Stelle ein großes 3. Melanie Jacobs TUS Lendringsen lang vergeblich. Die Leistungen des Ver­ Lob ausgesprochen werden für eine tadel­ bandes erschöpfen sich in unkoordinierten lose Veranstaltung. Nach 15 Stunden und U 16 Jungendoppel: Einzelmaßnahmen (z.B. Stützpunkttrai• 300 Spielen standen die Bezirksmeister 1. Hefer/Stieger BC Marsb./BC Steinheim ning - Lehrgänge/Trainingslager). fest. Für die Plätze 1-3 gab es Pokale, so­ 2. Rout/Yigit DJK Brakel/BSC Gütersloh Die erfolgreichen jungen Athleten rekrutie­ wie Urkunden. Am Ende der Veranstaltung 3. Pfeiffer/Harnisch BSC Unna ren sich vornehmlich aus kontinuierlichem wurden die 2 besten Vereine sowie die 4 und qualifiziertem Vereinstraining. Diese erfolgreichsten Spieler mit T-Shirts geehrt. U 16 Mädchendoppel: Arbeit in den Vereinen wird derzeit nicht 1. Jacobs/Luttermann durch eine langfristige und zielgerichtete Ergebnisse: Lendringsen/Westbevern Konzeption des Verbandes unterstützt. 2. Kruschinske/Weder TUS Lendringsen Der Ruf nach einer verbandsseitigen Un­ U 12 Jungeneinzel: 3. Forster/Adel BC Herringen terstützung bedeutet nicht primär eine For­ 1. Mathias Bürger SV Bor. Lippstadt derung nach größeren finanziellen Mitteln 2. Christian Wilhel BFK Paderborn U 16 Mixed: für den Leistungssport. Es gilt vielmehr zu­ 3. Stephan Haake FC Lübbecke 1. Lang/Kattner BC Herringen/FC Lübb erst die struktuellen Voraussetzungen zu Rout/Daldrup DJK Brakel schaffen. Status quo ist eine Aufteilung der U 12 Mädcheneinzel: 3. Messingfeld/Schnitzler BC Bochum leistungssportlichen Aufgaben im Jugend­ 1. Petra Göhr SC DJK Everswinkel bereich auf drei verschiedene Verbands­ 2. Nina Wienke SC DJK Everswinkel U 18 Jungeneinzel: Ausschüsse, deren Kooperation unterein­ 3. Sonja Herold PSV Bielefeld 1. Carl Goos SC Peckeloh ander nicht selten problematisch ist. 2. Malte Mühlencord SV Hövelhof Die Aufgaben gilt es zu bündeln und in ein U 12 Jungendoppel: 3. Nanad Zaric SF Sennestadt umfassendes Leistungsförderungskon• 1. Bürger/Drewes Bor. Lipps./TV Blomb. zept zu integrieren, das eine tatsächliche 2. Tillmann/Kuhlgert SC DJK Everswinkel U 18 Mädcheneinzel: Ergänzung der Arbeit in den Vereinen dar­ 3. Schoeneberg/Linnemann TSV Berge 09 1. Jennifer Neumann Tus Ende stellt und die Arbeit des Heim-Trainers mit 2. Alexandra Quast SC DJK Everswinkel seinem Athleten sinnvoll unterstützt. Die U 12 Mädchendoppel: 3. Anna Schroer Bor. Lippstadt Chancen , die in unserem U14-Team 1. Wienke/Göhr SC DJK Everswinkel stecken, dürfen nicht wieder verschenkt 2. Hemesath/Schönberger PSV Bielefeld U 18 Jungendoppel: werden . 3. Senger/Wienand TV Warstein 1. Mühlencord/Wiethoff SV Hövelhof Stefan Kerst 2. Wienke/Hay SC DJK Eversw./TV Soest U 12 Mixed: 3. Zaric/Vormfenne SF Senne/BSC Güters 1. Tillmann/ Göhr SC DJK Everswinkel 2. Kuhlgert/Wienke SC DJK Everswinkel U 18 Mädchendoppel: 3. Linnemann/Böhm TSV Berge 09 1. Neumann/Schroer Tus Ende/Bor. Lipps VERBANDSTAG 2. Jonetzko/Schiermeier SV Hövelhof 94 U 14 Jungeneinzel: 3. Müller/Soll DJK Sax. Dortmund 1. Thorsten Krieger PSV Bielefeld 2. Chris Vormfenne BSC Gütersloh U 18 Mixed: 3. Christian Drewes TV Blomberg 1. Kämpchen/Borsig SW Marienf./BSC Güters. 23. April 1994 2. Mühlencord/Jonetzko SV Hövelhof U 14 Mädcheneinzel: 1. Sabrina Stockhaus BC Dortmund 3. Köddermann/MüllerDJK Sax. Dortmund 2. Anne Elpers SU Warendorf 14.30 Uhr 3. Sabrina Böcker TSV Berge 09 Erfolgreichste Vereine: 1. SC DJK Everswinkel U 14 Jungendoppel: 2. PSV Bielefeld 1. Krieger/Hölscher PSV Bielefeld 2. Schlautmann/Vormfenne Erfolgreichste Spieler: Aula der SU Warendorf/BSC Gütersloh U 12 Petra Göhr SC DJK Everswinkel 3. Böhm/Haseloff BSC Gütersloh U 14 Thorsten Krieger PSV Bielefeld Sportschulein U 16 Sandra Luttermann SV Ems Westb. U 14 Mädchendoppel: U 18 Malte Mühlencord SV Hövelhof Duisburg-Wedau 1. Böcker/Stockhaus TSV Berge/BC Dortm 2. Buck/Elpers SU Warendorf Bezirks - JA 3. Kippschul/Böhm TSV Berge 09 C.J. Rüther

16 BR 2/94 Badminton Jugendseite Rundschau

Rollstuhlbadminton dungswerkes eine Rollstuhl-Badminton­ Turnierausschreibungen mannschaft konstituiert. Badminton ist super, Diese Version , die mit angepaßten Regeln 11. Junior auch für Rollstuhlfahrer im Rollstuhl sitzend gespiet wird, ist in Championships 1994 Auf der Reha-Messe 1987 in Düsseldorf Deutschland nahezu unbekannt, in den wurde auf eine neue Sportart Niederlanden beinahe schon etabliert. In Veranstalter: Deutscher Badminton-Ver­ aufmerksam gemacht: ,,Rollstuhltennis". unserem Nachbarland wird schon seit band e.V. ,,Superidee", dachte sich der Heilpädago• 1990 um die Landesmeisterschaft ge­ Ausrichter: Bottroper Badminton Gemein­ ge Bernhard Harborg, ,,daß muß im Bad­ spielt. Mit der Unterstützung des am 06. schaft mintonsport auch möglich sein?" So wurde Dezember 1993 neu gegründeten Sport­ Austragungsort: Sporthalle an der eine Idee geboren. vereins Benediktushof (SVB) Reken ist Berufsschule Bottrop, Gladbecker Str. 81, Die ersten Reaktionen waren:"Das geht dem Badmintonteam an einer raschen 46236 Bottrop, Tel. 02041 /67 359 nicht, zu schnell , nicht durchführbar, nach Ausbreitung dieser Sportart gelegen. Dies­ Termin: Freitag, 18. März 1994 welchen Regeln?, unmöglich. Und so war bezüglich kam es auch zu einem gemein­ Hauptturnier ab 10.00 Uhr diese Idee genauso schnell verschwun­ samen Trainings- und Erfahrungsaus­ Samstag, 19. März 1994 Hauptturnier ab den , wie sie aufgetaucht war. tausch in den Niederlanden. Die Diplom­ 09.00 Uhr Eine Wiedergeburt erfuhr diese Idee am Sportlehrerin des Reha-Zentrum lnge Hei­ Sonntag, 20. März 1994 Halbfinale ab 09.00 04. September 1993 bei einem grenzüber• sterkamp und Friedrich Meckmann, sowie Uhr schreitenden Behindertensporttag im Re­ der Heilpädagoge B. Harborg entwickelten Finale ab 13.30 Uhr ha-Zentrum des Benediktushofes Maria­ ein spezielles Trainingskonzept, das auf Meldegebühren: Einzel-Disziplinen 20,00 Veen in Reken (Kreis Borken). Angeregt Behinderte und Nichtbehinderte in dieser DM pro Spieler durch den Vorsitzenden des Behinderten­ Sportart zugeschnitten ist. Es soll den inte­ Doppel-Disziplinen 15,00 DM pro Spieler sportvereins GSV de lsselstreek Doetin­ grativen Charakter dieses schönen Teilnahmeberechtigung: Meldeoffen für chem (Niederlande}, Peter de Vries, hat Sportes unterstützen und fördern . alle Spieler, die nach dem 31 . August 1975 sich in der Badminton AG des Berufsbil- Drei Varianten des Badmintonspiels wer- geboren sind und nach den Richtlinien der IBF startberechtigt sind. Meldung an: Deutscher Badminton­ Verband e.V. , Südstr. 25, 45470 Mülheim a.d. Ruhr Meldeschluß: 31 . Januar 1994 Poststempel} Auslosung: 19. Februar 1994 anl. der DM in Wesel Turnierausschuß: DBV Ausschuß für Jugend u. Oberschiedsrichter Turnierleitung: Bottroper BG Bälle: Tee 400, werden vom Ausrichter gestellt Zimmerreservierung: H&S Reisen , Dirk Saß, Zum Stadion 69, 40764 Langenfeld, Fax: 02173/82 767

den in Reken angeboten: Sitz-, Rollstuhl­ Preiswerte Profi-Verpflegung nehmern eine professionelle Sporter­ und Läuferbadminton. Damit möglichst nährung anzubieten. bald viele Menschen miteinander das bei Sportveranstaltungen Veranstalter, die an diesem Wander Sport Racket schwingen, wurde eine enge Ko­ Veranstaltungspaket interessiert sind , Einen ganz besonderen Service für alle operation mit den Niederländern verein­ können die Unterlagen bei der Wander Organisatoren von Sportveranstaltungen bart. Die Rekener haben Ende Dezember GmbH , Stichwort „mineralplus-Veran­ bietet die Wander GmbH , Osthofen 1993 ihre ersten offenen Meisterschaften staltungs-Angebot" , Dr. Wander Str. 11, (isostar,mineralplus, perform und power­ ausgetragen. Es siegte Ralph Elpers von 67574 Osthofen oder unter der Telefon-Nr. play) seit kurzem an . dem Behindertenspsortverein (BSV) Re­ 062 42 - 50 51 25 bzw. Fax 50 51 14, an­ Für Veranstalter, die ihre Sportlerinnen ken . Das nächste Turnier ist ein Qualifika­ fordern . und Sportler professionell mit den notwen­ tionsturnier für die Niederländischen Mei­ digen Kohlehydraten, Mineralstoffen und sterschaften am 05. März 1994, wo die Re­ Flüssigkeit versorgen wollen , gibt es jetzt kener als Gastspieler teilnehmen. Für April das Wander Sport-Veranstaltungspaket. 94 ist ein offenes Turnier in Reken geplant. In diesem Paket sind neben mineralplus­ Der genaue Termin steht aber noch nicht Pulver für 150 L Kohlenhydrat-Mineral­ fest. Die Rekener würden sich freuen , stoff-Getränk auch 480 umweltfreundliche wenn andere Badmintonvereine ebenfalls Pappbecher und 200 mineralplus-Probe­ Rollstuhlbadmintonabteilungen anbieten beutel für die wichtige Versorgung der würden , um eventuell einen Spielbetrieb Sportler vor und nach dem Wettkampf aufzubauen. enthalten. Nähere Informationen über das Sitz-, Läu• Gerade für die vielen kleineren und mittle­ fer- und Rollstuhlbadmintonangebot gibt ren Sportveranstalter, die es schwer ha­ es in der Geschäftsstelle des SV Benedik­ ben entsprechende Sponsoren zu finden , tushof Reken, Meisenweg 15, 48734 Re­ bietet dieses Sport-Veranstaltungs-Ange­ ken . Telefon : 02864/889329 F. Meckmann, bot eine willkommene Möglichkeit den Teil- 02864/889380 B.Harborg

BR 2/94 17 Badminton Rundschau Turnierausschreibungen

Meldeschluß: 10. April 1994 Klasse B: Kreisliga, Kreisklasse, Hobby­ Turnierausschreibungen Meldeanschrift: Günter Wienke, Krüz• spieler kamp 4, 48351 Everswinkel, Tel. Modus: Schweizer System, Zusammen­ Leonberger Cup 1994 02582/7045 setzung der Spielpaarungen nach jeder Ausrichter: VfB Brambauer 1981 e.V. Runde laut Computer-Rangliste, minde­ Schirmherr: Dieter Leske, Vertriebs­ 1. Einzel- und Mixedturnier stens 5 Spiele pro Doppel/Mixed (Bzw.4 leiter der Leonberger Bausparkasse des SSV Krefeld-Gartenstadt bei DD) Termin: 12./13.3.94 Klasse A: zugelassene Federbälle, die Ausrichter: SSV Krefeld - Gartenstadt vom Teilnehmer zu stellen sind. 2. Doppelturnier der Kreisliga Termin: Sa. 23.04.94, von 15.00 - 22.00 Klasse B: Plastikbälle stellt der Ausrichter. Uhr, So. 24.04.94, von 9.30 bis Ende Meldeanschrift: Justus Siebert, Max-von­ - Kreisklasse - Ort: Turnhalle an Haus Rath (7 Felder) , Schenkendorf-Str.2, 51143 Köln, Tel. : Freizeitspielerinnen / - Spieler. Neukircher Str., in Krefeld-Elfrath 02203/53963.(Vor- und Zuname sowie Ausrichter: Startberechtigung: Alle Spielerinnen und Spielklasse angeben) SSV Krefeld - Gartenstadt Spieler ab dem vollendeten 18. Lebens­ Meldeschluß: 15. April 1994 Turniertag: jahr. Sa. 12.03.94, So. 13.03.94 Meldeschluß: 16.04.94 (Poststempel) 1.Turnier um den Knöllchen• Ort: Turnhalle „Schule an Haus Rath", Kre­ Meldeanschrift: Rüdiger Bartmann, Gir­ feld-Elfrath, Neukirchner Str. 3, Tel. mesgath 113, 47803 Krefeld, Tel. pokal der Polizei SV 02151 /472501 02151 /752021 Bälle: Es wird mit Federbällen gespielt. Ausrichter: PSV 1926 Mönchengladbach Meldeschluß: 05.03.1994 (Poststempel) e.V. Meldeanschrift: Rüdiger Bartmann, Gir­ Diese sind jedoch von den Teilnehmern selbst zu stellen bis zu den Endspielen. Termin: Sa. 16.4.1994, 14.00 - ca. 20.00 mesgath 113, 47803 Krefeld, Tel. Uhr, So. 17.4.1994, 02151 /752021 10.00 - ca. 18.00 Uhr, Sa. 28.5. 94, 14.00 Bälle: Plastikbälle Yonex 300, werden 05. Weseler - Teenie - Turnier - ca. 20.00 Uhr, So. 29.5.1994, 10.00 - ca. vom Veranstalter gestellt), es kann auch Termin: Sonntag, 17.04.1994, Beginn 18.00 Uhr mit Naturfederbällen gespielt werden , die­ Ort: Sporthalle Polizeipräsidium, Theodor­ se müssen aber selbst gestellt werden. 9.30 Uhr, Hallenöffnung: 9.00 Uhr Heuss-Str. 149, 41065 Mönchengladbach Können aber beim Veranstalter pro Rolle Federbälle (Victor Queen), Kunst­ Veranstalter und Ausrichter: BV Wesel Bälle: gekauft werden. stoffbälle (Yonex Mavis blau), werden vom Rot-Weiss Veranstalter gestellt. 1. Doppelturnier Austragungsort: Rundsporthalle, An der Rundsporthalle, 46483 Wesel, Meldeschluß: 31.03.1994 (Poststempel), der TG Neuss wichtig: Die Halle darf nur in Sportschuh­ über die Teilnahme entscheidet der Ein­ gang der Meldung und der Eingang der Austragungsort: Sporthalle des Quirinus­ en mit heller Schuhsohle betreten werden . Startberechtigung: Nur Spieler und Spie­ Startgebühr gymnasium, Sternstr. 49; 41460 Neuss Meldeanschrift: Hajo Büschgens, Boze­ Termin: 19. März 94 ab 14.00 Uhr; 20. März lerinnen, die bis zum Meldeschluß weder einen Platz in der Bezirks- oder NRW­ ner Str. 2, 41063 Mönchengladbach, Tel. 94 ab 09.00 Uhr 02161 /204224 (privat), 02161 /277254 Rangliste innehaben, sowie bisher noch Disziplinen: HD + DD nur Kreisliga + (dienst!.) Kreisklasse nie in einer Mannschaft der Schüler/Ju• Modus: Doppeltes K.O.-System gend-Meisterklasse bzw. Bezirksliga (Be­ Bälle: Zugei. Federbälle die von den zirk Nord 1) gespielt haben. Ausnahme: 28. Rot-Weiß-Turnier 1994 Teilnehmern zu stellen sind. Spieler/innen der U 1O Bezirksrangliste Startgebühr: DM 15,- pro Doppel sind zugelassen. Ausrichter: Badminton - Verein Wesel Meldeschluß: 14. März 94 Altersklasseneinteilung: U 08, U 10, U ,,Rot/Weiss" e.V. Meldeadresse: Volker Löscher, Raitz von 12, U 14 Termin: Samstag, 30.April 1994, Sonntag Frenz Dtr. 11; 41564 Kaarst; Tel. + Fax Disziplinen: Mädchen - und Jungeneinzel 1.Mai 1994 02131 / 511669oder02131/67525 Bälle: Plastikbälle, die vom Ausrichter ge­ Austragungsort: Sporthallen Nord I und II Cafeteria vorhanden! stellt werden. (insgesamt 14 Spielfelder), Schulzentrum Meldegebühr: DM 6,- pro Teilnehmer, die Wesel Nord-Feldmark, Barthel-Bruyn­ Osterjahrgangsturnier mit der Meldung fällig wird und im laufe Weg, Tel.0281/62035.-Parkmöglichkeit an des Turniers eingezogen wird. der Eissporthalle- Ausrichter: SC DJK Everswinkel Meldungen an: Volker Fingerhut, Flamer Startberechtigung: Spieler(innen) aller Termin: 17. April 1994 ab 9.30 Uhr. Alle Mittelweg 2, 46483 Wesel, Tel.: dem DBV angeschlossenen Vereine, die Teilnehmer müssen sich bis 9.00 Uhr bei 0281/21544 im Besitz eines gültigen Spielerpasses der Turnierleitung gemeldet haben. Meldeschluß: Freitag, 18.03.94 (Post­ sind, und zwar Schüler U 14, Jugend U 16, Austragungsort: 48351 Everswinkel, stempel) Senioren. Kehlbachhalle neben dem Vitursbad Meldeschluß: Dienstag 22. März 1994 Startberechtigt: Das Turnier ist für Anfän• 9. Wahner Doppelturnier 1994 ( Poststempel) ger und Schüler mit wenig Turniererfah­ Meldung: Sie ist zu richten an Badminton rung gedacht. Daher dürfen Ranglisten­ Ausrichter: TV Jahn Wahn 1909 e.V. - Verein Wesel Rot/Weiss e.V., Kassen­ spieler (NRW 1-16 und Bezirk 1-4) nicht Austragungsort: Großsporthalle Wahn, wart Hans-Dieter Michels, Schermbecker teilnehmen. Das Geburtsdatum ist auf Ver­ Albert-Schweitzer-Str./ Nachtigallenstr., Landstr.26, 46485 Wesel, Tel.0281/51567. langen nachzuweisen. 5114 7 Köln, Porz-Wahn Bitte bei Senioren die Spielklasse und bei Disziplinen: Mädchen- und Jungeneinzel Termin: Sa. 23.4.94, So. 24.4.94 Schüler/Jugend evt. Ranglistenplätze an­ Turniermodus: Schweizer System in der Disziplinen: Herren-, Damen-, Gemisch­ geben. Mit der Abgabe der Meldung be­ Vorrunde bis ca. 14.30 Uhr. Die Endrunde tes Doppel stätigt der meldende Verein auch die Spiel­ wird im einfachen k.o . System gespielt. Aufteilung: Klasse A: Landesliga, Be­ berechtigung, die sich aus der Ausschrei­ Bälle: Kunststoffbälle blau Mavis Yonex zirksliga, Bezirksklasse bung ergibt.

18 BR 2/94 Badminton Leserbriefe Rundschau

6. Hexennachtturnier 3254 7 Bad Oeynhausen des OSC und bin für die Pressearbeit, Termin: Sa. 28.05.94, So. 29.05.94 Werbung und für die Öffentlichkeitsarbeit Ausrichter : Badmintonabteilung des VfR Disziplinen: Voiles Mannschaftsspiel - es im OSC zuständig. 1921 Simmern werden zwei Sätze gespielt Den Badmintonsport mache ich seit Jah­ Austragungszeit: Samstag 30. April 1994 Startberechtigung: Altersklassengruppe ren durch eine Anzahl von Ideen in der Öf• ab 17.00 Uhr Ü 40 fentlichkeit immer bekannter und attrakti­ Austragungsort: 55469 Simmern, Turn­ Meldeschluß: Fr. 15.04.94 ver. Hier geht es mir nicht in erster Linie um hallen des Herzog Johann Gymnasium Meldeadresse: Ulrich Lorenz, Nordbahn­ den OSC, sondern um den Badminton­ und der Hauptschule, Kümbdcher Hohl str. 1, 32584 Löhne, Tel., 05731 /83539 sport insgesamt in Deutschland. Natürlich Disziplinen: NUR Mixed kann ich manche Aktionen am besten nur Teilnehmer: Alle für einen DBV-Verein Altersklassen: in Zusammenarbeit mit dem OSC durch­ startberechtigten Spieler/innen ohne DBV­ setzen, der mir räumlich, zeitlich und auch Startberechtigung nur im Hobby-Cup Doppel - Turnier sonst in vielen Belangen am nächsten Meldungen: Bis zum 10.04.1994 (Post­ 30 Jahre Badminton in Schwäbisch steht. stempel) an: Wolfgang Schamma, Saarstr. Gmünd Die Öffentlichkeitsarbeit ist ein „Stecken­ 16, 55469 Simmern, bis zum 15.04.1994 Spiel-Treff für Nichtwettkämpfer und pferd" von mir und oft erziele ich mit einfa­ Oldies auf der Meldeliste in der Halle chen Mitteln eine große Wirkung. Dazu be­ Austragungsmodus: Je nach Anzahl der darf es, daß man seine Augen und Ohren Meldungen doppeltes KO-System, Grup­ Termin: 18. - 19.6.1994 öffnet und den Kontakt pflegt um vieles zu penspiele oder Schweizer System Turnierort: Sporthalle Schäbisch Gmünd, wissen . Dieses Wissen kann ich sowohl Tel. 07171 /2007 als Präsident des OSC oder aber auch als Startberechtigung: Gemäß § 23 SpO Verkaufsleiter der Druckerei Meyer gut an­ lnt. Kaiserberg-Cup DBV bringen und vermarkten. Disziplinen: Mixed-Doppel - Einfaches Das geschieht bei öffentlichen Auftritten, Ausrichter: DSC Kaiserberg 1947 e.V. k.o . System, Damen u. Herren-Doppel: im Radio, Fernsehen, in den Medien und Austragungsort: Sporthalle Biegerhof, Vorrunde - Gruppenspiele hier speziell in den Fachzeitschriften. Jede Am Ziegelkamp 13-15, 4100 Duisburg­ Meldungen: Bis 15.4.1994. Die Meldun­ Gelegenheit dazu sollte man nutzen. Da­ Huckingen gen müssen enthalten: Name , Vorname , bei muß man auch immer an seine Spon­ Termin: Sa. 7.5.1993 ab 11.00 Uhr, So. Altersangabe (Geb.-Datum) , Spielklasse, soren denken, die den Leistungssport mit 8.5.1993 ab 9.00 Uhr Disziplin , Doppelpartner, Verein , Landes­ ihren Geldern fördern . Wenn sich also ir­ Startberechtigung: Klasse A. Oberliga, verband. gendwo eine Möglichkeit ergibt, den Ver­ Verbandsliga, Landesliga Klasse B: Be­ An: Christoph Seeber, Wolfäcker 44, ein mit seinen Sponsoren ins rechte Licht zirksliga und tiefer, HE,DE,HD,DD,M; Teil­ 73529 Schwäbisch Gmünd, Meldege­ der Öffentlichkeit setzen zu können, sollte nahme nur in 2 Disziplinen möglich !! bühren : Je Starter: Doppel: DM 15,-, Mi­ man das tun . In diesem Fall war es nur „lei­ Startgebühr: Einzel DM 10,-, Doppeldiszi­ xed: DM 10,-, Spiel-Treff: DM 10,:. Diese der" mal wieder der OSC, der diese Chan­ plinen DM 18,- sind mit der Meldung fällig und als VR­ ce nutzte. Meldeschluß: 9.4.1993 (Poststempel) Scheck beizufügen! Zu der von Ihnen und einigen Lesern kriti­ Meldeanschrift: Uwe Busch , Aakerfähr• sierten Seite in der Badminton-Rundschau str.21 , 47058 Duisburg 1, Tel.: 0203/ mit der Überschrift ,,. .. NEWS aktuelles ... " 341782 betitelt, hat jede Firma Gelegenheit, wie Sonstiges: Übernachtung in der Halle der Name schon sagt, Neuigkeiten und Ak­ möglich Leserbrief tuelles zu veröffentlichen. In der BR 12/93 hat die Firma Roland von Bremen dem 30.Jubiläums Weser-Werre­ Verlag R. Meyer einen Anzeigenauftrag er­ Pokal teilt und gleichzeitig von der Möglichkeit ei­ Antwort zum Artikel ner PR-Veröffentlichung mit Fotos Vom ,,So nicht, Herr Kühler... " OSC Gebrauch gemacht. Dies war clever! Ausrichter: 1 .SC Bad Oeynhausen Im übrigen hat sich der Verlag R. Meyer Ort: Sporthallen Schulzentrum Süd, Grü• aus der BR 1/94 verpflichtet, die Kosten für eine PR-Seite ner Weg, Sporthalle Kreisberufsschule, selbst zu übernehmen. PR-Aufmachun­ Portastr. 75, (direkt am Schulzentrum Lieber Sportfreund Kleuskens, gen , und um eine solche Seite handelt es Süd), 32547 Bad Oeynhausen sich hier, und Anzeigen werden der Ge­ Term in: Sa. 28.05.94, So. , 29.05.94 wegen großer Resonanz zu Ihrem o.g. Ar­ schäftsstelle nicht vorgelegt weil sie in den Disziplinen: Voiles Mannschaftsspiel - es tikel, die sich in meinem Büro durch Tele­ Abrechnungsbereich des Verlages läuft. werden zwei Sätze gespielt fonate und Briefe wiedergespiegelt hat, Eine Anzeigenseite ist die von Ihnen kriti­ Startberechtigung: Regionalliga - Kreis­ möchte ich kurz Stellung nehmen. sierte Seite nicht, wie Sie fälschlicher Wei­ klasse Alle Anrufer sagten: ,,Kühler mach weiter se wiedergegeben haben. Es ist ganz ein­ Meldeschluß: Fr., 15.04.94 so" und „daß sind nur Neider, die haben fach eine Service-Seite für den Badmin­ Meldeadresse: Ulrich Lorenz, Nordbahn­ selbst keine Ideen." tonsport, die der Verlag stellt. str. 1, 32584 Löhne, Tel.: 05731 /83539 Also, richtig ist - ich bin in mehreren Funk­ Ich wünsche mir und hoffe, daß dem Ver­ Allgemeines: Jubiläumsfete am Samstag tionen tätig. lag R. Meyer viele interessante Bild- oder Als Verkaufsleiter der Druckerei und Ver­ Textberichte von Vereinen und Firmen, 30. Jubiläums Weser-Werre­ lag R. Meyer leite ich u.a. das Projekt verbunden mit einer entsprechenden Ins­ Pokal, Oldieturnier Druck und Anzeigen der Badminton-Rund­ ertion, zur Veröffentlichung zugeschickt schau. Auftraggeber ist der BLV NRW, der werden. Nur so wird die „Badminton-Rund• Ausrichter: 1.SC Bad Oeynhausen dem Verlag einräumt, zusätzliche Anzei­ schau" noch interessanter und lesenswert. Ort: Sporthallen Schulzentrum Süd, Grü• gen zu aquirieren. Ich leite eine Sport-Pro­ ner Weg, Sporthalle Kreisberufsschule, motion-Firma,bin Präsident des OSC Düs• Ihr Portastr.75, (direkt am Schulzentrum Süd), seldorf, bin Manager der 1.BL-Mannschaft Hartmut Kühler

BR 2/94 19 Badminton Rundschau Amtliche Nachrichten westdeutsche Meisterschaften Junioren 1994 westdeutsche Gefördert von WWK Versicherungen Meisterschaften Senioren +VICTOR Sport GmbH 1994 Gefördert von WWK Versicherungen Veranstalter: Badminton-Landesverband Auslosung: Mittwoch, 17.02.1994, 19.00 und VICTOR Sport GmbH NRWe.V. Uhr bei Lutz Sotta, Broichstr. 41, 52391 Veranstalter: Badminton-Landesverband Ausrichter: Tus Lendringsen Vettweiß ( FAX 02424/7060) NRWe.V. Austragungsort: Sporthalle des Schul­ Startgebühren: Einzel DM 10,00; Doppel Ausrichter: BV BG Essen zentrums Bieberberg, in Menden - Len­ DM 20,00. Die Startgebühren sind zum Mel­ Austragungsort: Sporthallen Marga­ dringsen deschluß fällig und auch bei Nichtantritt zu rethenhöhe, Essen-Margarethen höhe, Austragungszeit: Samstag, 12.03.1994 bezahlen. Die Startgebühren werden im Lührmann Wald 1a (Zufahrt über Lühr• ab 09.00 Uhr. Gespielt wird in allen Diszipli­ Verlauf der Veranstaltung vom Ausrichter mannstr.), Tel. 0201/711774 nen bis zum Halbfinale. kassiert. Austragungszeit: Samstag, 05.03.1994 Sonntag, 13.03.1994 ab 10.00 Uhr Halbfi­ Turnierausschuß: Spielausschuß BLV ab 10.00 Uhr nale, ab 14.00 Uhr Finale. NRW, Oberschiedsrichter {Claus-Jürgen Sonntag, 06.03.1994 ab 10.00 Uhr Disziplinen: HE, DE , HD, DD, M. Die Teil­ Rüther) sowie bei Bedarf Vertreter des Aus­ Turnierbälle: Victor Ultimate. nehmer können in drei Disziplinen melden richters. Zeitplan: Samstag, 05 .03.94, 10.00 Uhr und starten . Turniermodus: Einfaches K.O-System. GD alle Klassen. Ca. 12.30 Uhr HE, ca. Startberechtigung: Alle Junioren (gebo­ Turnierball: Victor Ultimate. 13.30 Uhr DE. ren in der Zeit vom 01 .09. 71 - 31.08. 75) und Schiedsrichter: Die Gestellung der Sonntag, 06.03.94, 10.00 Uhr HD, DD alle die ersten 16 der jeweiligen NRW-Jugend­ Schiedsrichter wird durch den BLV NRW Klassen. Vereine, die eine entsprechende Rangliste U18. geregelt. Information zum genauen Zeitplan wün• Meldeberechtigt sind die betreffenden Quartierwünsche sind bis zum Melde­ schen, müssen der Meldung einen adres­ Vereine. In der schriftlichen Meldung ist schluß zu richten an: Manfred Grewe, Eis­ sierten und frankierten Briefumschlag unbedingt der Vorname und das bornerWeg 15, 58710 Menden, Tel. 02373/ beifügen. Geburtsdatum mit anzugeben. 84948 Hinweis: Telefonische Auskünfte zum Zeit­ Meldeschluß: Mittwoch, 10.02.1994 Allgemeines: Die Teilnehmer haben sich plan und Spielpaarungen werden nicht (Poststempel). Meldungen an Spielaus­ bis zu 30 Minuten vor der im Zeitplan ange­ mehr gegeben. schuß-Beisitzer Lutz Sotta, Broichstr. 41, gebenen Uhrzeit für ihr Spiel bereitzuhal­ Sonstiges: Eine Cafeteria ist während der 52391 Vettweiß. Falls genaue Angaben ten . Die Uhrzeit ist den Turnierplänen zu gesamten Veranstaltung geöffnet. Am zum Zeitplan gewünscht werden , ist der entnehmen. 05.03.94 findet in der Cafeteria ab 18.00 Meldung ein adressierter und frankierter Zeitplan: 12.03.94, 09.00 Uhr Vorrunde Uhr ein Treff für alle älteren Badminton­ Briefumschlag beizufügen. HE, DE anschließend HD, 00 , danach GD Spieler statt. Hierzu sind auch diejenigen Spieler/innen eingeladen, die sich auf der Turnierausschreibungen Meldung an: Klaus Bauer, Helene Stöcker Meisterschaft sportlich nicht betätigen. Str. 24, 40789 Monheim, Herbert Manthey -Sportwart- Tel. 02173/60702 ab 18.30 Uhr. Genaue Ausschreibung in BR 12/93; S.13 Achtung Ranglistenspieler! Quartierwünsche an: Ralf Steger, Tel. beachten! 02732/86171 Bitte die neuen RL-Bestimmungen in BR Sonstiges: Cafeteria vorhanden 12/93, Seite 15 - 18 beachten. Insbeson­ Meldung am: 10.4.94 bis 9.30 Uhr beim dere die Änderungen und Erweiterungen ACHTUNG OS bei den Ziffern Abmeldungen und Ordnungsgebühren Meldeschluß: Mo. 7.3.94 Poststempel 2.1 Startberechtigung Bezirksligaspieler siehe Zif.11 der RL.-Bestimmungen in BR Absage bis: Mi. 16.3.94 Poststempel für Verbands-RLT; 12/93. Meldung an: Gerhard Büttner, Bahnstr. 3.1 Startberechtigung Bezirksligaspieler 21 , 40878 Ratingen, Tel.02102/25724 ab für Bezirks-RLT; Verbandsrangliste 18.30 Uhr 11 .2 Ordnungsgebühren , Entschuldigun­ Quartierwünsche an: Klaus Herrmann, gen; Tel .02405/82334 Nord Sonstiges: Cafeterie vorhanden. ACH­ 11.3 Donnerstagsregelung, Nachladen, Einzel TUNG ! Zi. 2.1 . der RL - Best. beachten, Nachrücken; Ausrichter: BC Steinheim Bez.Liga-Spieler nicht meldeberechtigt ( s. 11.4 Entschuldigungen, Ausnahmen, Ein­ Ort: Sporthalle des Gymnasiums, Schul­ BR 12/93). schränkungen; zentrum Ostpreußenstr., 32833 Steinheim 16.1 Neue Durchschnittswerte bei DBV­ Termin: 10.04.1994 Spielergesuche RLT und DBV-Maßnahmen. Meldung am: 10.04.1994 bis 9.30 Uhr beim OS NRW-Rangliste Meldeschluß: 07.03.1994 (Poststempel) Dame für Verbandsliga gesucht Absage bis: 16.03.1994 (Poststempel) Mein Name ist Markus Maaßen, ich bin Einzel Meldung an: Alfred Unruh, Grüne Harfe Mannschaftsführer der 2. Mannschaft im Ausrichter: TV Littfeld 27, 45239 Essen, B-Trainer OSC Düsseldorf. Wir spielen in der Landesli­ Ort: 57223 Kreuztal-Littfeld, SH-Adolf­ ga und sind bereits aufgestiegen. Unser Ziel Wurmbach-Straße Süd heißt auch in der nächsten Saison Aufstieg, Termin: So.10.4.94 Einzel nämlich von der Verbandsliga in die Oberliga. Meldung am: 10.4.94 bis: 09.30 Uhr beim Ausrichter: TuS Aldenhoven Dazu brauchen wir eine junge Dame, die in SPA Ort: 52457 Aldenhoven, Großsporthalle - unser Team paßt. Wir freuen uns auf Dich! Meldeschluß: Mo.21 .2.94 Postst. Pestalozziring Bitte rufe mich unter folgender Telefonnum­ Absage bis: Mi.02.3.94 Postst. Termin: So. 10.4.94 mer an: (0211) 218587

20 BR 2/94 Badminton Amtliche Nachrichten Rundschau

Bezirksrangliste Kreisrangliste Neu! RLT - Mailbox jeden Mittwoch+ Samstag Nord 1 Nord 1 von 18.00 bis 20.00 Uhr können unter der Einzel Einzel · Tel.-Nr.: 02992/5469 die aktuel. RL von je­ Ausrichter: BSV Gelsenkirchen Ausrichter: VFB GW Mülheim dem eingesehen werden. Technische Ort: Sporthalle des Realschulzentrums Ort: Sporthalle Gymnasium an der Kleist­ Voraussetzung: Modem am PC + Termi­ Ost, Mühlbachstr. 3, 454891 Gelsenkir­ str., 45472 Mülheim/Heißen nalprogramm z.B . Telix oder Windows, chen Erle Termin: 10.04.1994 Unicom o.ä., Informationen können unter Termin: 10.04.1994 Meldung am: 10.04.94 bis 9.30 beim OS Tel.-Nr. 02992/2356 (Heinz-Jörg Hefer) er­ Meldung am: 10.04.1994 bis 9.30 beim Meldeschluß: 21.03.1994 (Poststempel) fragt werden. OS Absage bis: 30.03.1994 (Poststempel) Meldeschluß: 21.03.1994 (Poststempel) Meldung an: Egon Lindenbaum, Schwa­ Jetzt auch Ergebnisdienst in der Box und Absage bis: 30.03.1994 (Poststempel) nenbuschstr. 170, 45138 Essen , Tel. die aktuellen Starterlisten für BERLT und Meldung an: Egon Lindenbaum, Schwa­ (0201) 282213 KRLT Nord 2. So kann jeder bis Sa. Abend nenbuschstr. 170, 45138 Essen , Tel: vor dem Turnier seine Setzposition erfah­ (0201) 282213 ren und nachsehen ob evtl. noch Plätze für Sonstiges: Cafeteria vorhanden Nord II Nachrücker frei sind. Einzel Ausrichter: TV Letmathe Nord II Ort: Humpfert Sporthalle - Hauptschule Ausrichter für die KRLT Einzel Letmathe - jetzt Iserlohn, Aucheler Str. 8 - Saison 94/95 für Ausrichter : TG Dortmund 1O , A 46 Abfahrt Iserlohn - Letmathe (Nähe Bezirk Nord II gesucht Ort: Halle Nord II, Burgholzstr./Ecke Gut - Öffentliches Stadtbad) Hell- Str. Dortmund 1 Termin: Meldeschluß, Anfangszeiten : wie Vereine, die ein Einzel Kreisranglistentur­ Termine: So. 10.04.94 BRLT Nord II Einzel nier parallel zu den Berirksranglistentur­ Meldung am: 10.04.94 bis 9.30 beim OS Absage: -Falls erforderlich- bis 06.04.94 nieren ( Termine s. BR 12/93) durchführen Meldeschluß: Mo. 31 .03.94 (Poststem­ (Poststempel) möchten, bitte beim BRL - Sachbearb. pel) Meldung: Um das Verfahren zu vereinfa­ Wolfgang Kleffner, Kretholz 33, 34431 Absage bis: Mi. 30.03.94 (Poststempel) chen , muß bei der Meldung zur Bezirks­ Marsberg melden. Bewerbungen bitte mit Meldung an: Wolfgang Kleffner, Kretholz rangliste in Dortmund mitangegeben wer­ der Angabe der Hallenanschrift. 33, 34431 Marsberg, Tel.+Fax: 02992- den, ob im Fall einer Ablehnung , die Mel­ 1388 dung auch für die Kreisrangliste gilt. Wei­ Redaktionsschluß Sonstiges: Meldungen sind nur mit Na­ tere Informationen : BR 12/93, oder Anlage me, Vorname , Adresse, Geburtsdatum zur TO. Ausgabe März 94 und Spielklasse durch die Vereine gültig! - Meldungen sind nur gültig mit Adresse, 18. Februar 94 (Posteingang) Cafeteria ist vorhanden . geb.Datum und Angabe der Spielklasse. Süd 1 Einzel Wechsel der Startberechtigung Ausrichter: 1. BC Monheim Name alter Verein neuer Verein Freigabe Ort: Monheim, Sph Sandberg, Falken­ Pfeiffer, Joachim LV Niedersachsen Gladbecker FC 17.12.93 str.10 Riedel. Sandra LV Schleswig-Holstein BC SW Köln 20.12.93 Termin: 10.4.94 Sliwka, Christian Bottroper BG4 BC 89 Bottrop 01.03.94 Meldung am: 10.4.94 bis 9.30 Uhr beim Burger, Jörg TSV Vikt. Clarholz TSG Sprockhövel 03.01 .94 OS Rittig , Thorsten BV Multi-Sport DJK Sax. Dortmund 01.03.94 Meldeschluß: 21 .3.94 (Poststempel) Dr. Siebert, Eckhard LV Bayern 1.Cfß Köln 13.01 .94 Absage bis: 30.3.94 ( Poststempel) Meldung an: Klaus-Dieter Kolbe, Adolf­ von-Menzel-Str.35, 41539 Dormagen Wichtiger Hinweis! Süd II Einzel Termin: 10.04.1994 Ballzulassung für die Saison 1994/95 Ausrichter: TSG Adler Dielten Der Vorstand des BLV-NRW hat die Ballzulassung für den Spielbetrieb im BLV-NRW für Ort: Sporthalle Wilnsdorf die Saison 1994/95 wie folgt geregelt: Meldung: am 12.04. bis 9.30 Uhr beim OS Die zu spielenden Bälle legt der Vorstand fest. Es werden nur Ballsorten vorgeschlagen, Meldeschluß: 24.03.94 (Poststempel) die bisher getestet sind , als geeignet entsprechend der Regel 4 gelten und für die die Absage: 06.04.94 (Poststempel), dieser Zulassungsgebühr überwiesen wurde. Die Zulassungsgebühr für jede Ballsorte beträgt Termin gilt nur dem RL-Bearbeiter, nicht DM 750,00 pro Saison und muß bis zum 31. 3. des Jahres auf dem Konto des Förder• den gemeldeten Spielern vereins des BLV-NRW Meldungen an: Erhard Büttner, Jägerstr. Konto-Nr. 214 361 bei der Stadtsparkasse Oberhausen 50, 50259 Pulheim Bemerkungen: Wegbeschreibung von (BLZ 365 500 00) Köln aus: Autobahn A4 bis Olpe, Autobahn eingegangen sein. Die Veröffentlichung der zugelassenen Ballsorten erfolgt jeweils in A 45 Richtung Gießen/Frankfurt bis Ab­ der Ausgabe 4 und folgenden der Badminton-Rundschau (Amtl. Organ des BLV-NRW) . fahrt Wilnsdorf, Richtung Wilnsdorf, Hin­ Für die Neuzulassungen während der Saison gelten die bisher üblichen Kriterien, aller­ weisschild Richtung Rudersdorf, Dreifach­ dings beträgt die Testgebühr DM 100,00, die dem Förderverein zufließt. Nach erfolgrei­ Sporthalle im Schulzentrum. chem Test wird dann auch die Zulassungsgebühr fällig.

BR 2/94 21 Badminton Rundschau Amtliche Nachrichten

Einladung Verbandstag 1994 Schiedsrichterausschuß Es ist durchaus möglich , daß Teilnehmer auch in anderen Bezirken einen Lehrgang Gern.§ 12 der Verbandssatzung berufe ich Schiedsrichterlehrgänge 1994 besuchen können. hiermit den Verbandstag 1994 zum Der Schiedsrichterausschuß führt in Meldungen von Vereinen, die noch keinen 23. April 1994, 14.30 ein . 1994 die nachstehend aufgeführten Schiedsrichter haben, werden bevorzugt Ort: Aula der Sportschule Wedau, Frie­ Grundlehrgänge durch: berücksichtigt. Letztlich kann je nach drich-Alfred-Sir., 47055 Duisburg Anzahl der Meldungen nur ein Teilnehmer Tagesordnung: Bezirk Süd 1: 28.05.94 / 04. und 05.06.94 eines Vereins berücksichtigt werden. Es ist 1. Feststellung der stimmberechtigten in Gustorf-Gindorf daher vom Verein bei der Meldung mitzutei­ Teilnehmer und der Stimmenzahl Meldeschluß = 30.04.94 len, wer bei mehreren Meldungen teilneh­ 2. Beschlußfassung über die Zulassung Bezirk Süd II: 26.02 .94 / 05. und 06.03.94 men soll. eventuell vorliegender Dringlichkeits­ in Troisdorf Pax (Schiedsrichterwart) anträge Meldeschluß = 25.01 .94 3. Rechenschaftsberichte der Vorstands­ Bezirk Nord 1: 04.06.94 / 11. und 12.06.94 Schiedsrichterlehrgang für mitglieder und besonderer Amtsträger in Marl-Hamm 4. Bericht der Kassenprüfer Meldeschluß = 04.05.94 höhere nationale Aufgaben 5. Genehmigung des Rechnungsergeb­ Bezirk Nord II: 07.05.94 / 14. und 15.05.94 nisses für das Haushaltsjahr 1993 in Hövelhof Der Schiedsrichterausschuß NRW führt in 6. Anträge zur Satzung und zu den Ord­ Meldeschluß = 02.04.94 Verbindung mit dem DBV - AfSR einen nungen Schiedsrichterlehrgang für höhere nationa­ 7. Sonstige Anträge Alle Meldungen sind schriftlich an den le Aufgaben durch. 8. Genehmigung des Haushaltsplanes Schiedsrichterwart Günther Pax, Postfach Dieser Lehrgang findet am 25. -27. 03. 1994 1994 100 532, 40769 Monheim, zu richten . Sie anl. der 7. Deutschen Senioren-Meister­ 9. Wahl eines Versammlungsleiters und müssen die vollständige Anschrift einschl. schaften in Gütersloh statt. der Wahlhelfer Geburtstag und evtl. Ubernachtungswün• Interessierte Schiedsrichter werden gebe­ 10. Entlastung des Vorstandes und der sche enthalten, damit die Bestätigung der ten, sich spätestens bis zum 18.02.1994 Ausschüsse für den Berichtszeitraum Teilnahme und nähere Einzelheiten direkt beim SR-Wart des LV, Günter Pax, Postfach 11. Satzungsgemäße Neuwahlen mitgeteilt werden können. 100 532, 40769 Monheim, schriftlich zu a) Vorstand ( Vizepräsident-Vwltg, melden. Schatzmeister, Lehrwart, Frauenspor­ Teilnahmegebühr = 50,00 DM. Die Lehrgangsgebühr beträgt 50,00 DM. treferent, Breitensportreferent ) In dieser Gebühr ist der Betrag für die Aus­ Alle Kosten für Fahrt, Übernachtung und b) der Ausschüsse stellung des Schiedsrichterausweises in Verpflegung tragen die Teilnehmer. c) der Rechtsorgane Höhe von 8,00 DM enthalten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte ich 12. Wahl der satzungsgem. Kassenprüfer [)ie Kosten für Fahrt, Verpflegung und evtl. um frühzeitige Meldung. 13. Verschiedenes Ubernachtung tragen die Teilnehmer. Pax (Schiedsrichterwart) Für die Entsendung der Delegierten wird auf § 12 Ziffer 8 der Verbandssatzung hin­ gewiesen. Zu Punkt 11. und 12. der Tages­ ordnung wird darauf aufmerksam ge­ Der Lehrausschuß informiert macht, daß nur Verbandsangehörige ge­ wählt werden können, die anwesend sind 8-Trainerfortbildung 1994 C-Trainerausbildung 1994 oder eine schriftl iche Erklärung abgege­ ben haben, daß sie sich zur Wahl stellen Laut § 6 und 7 der DBV-Trainerordnung Die Ausschreibung erfolgte bereits in der und ggf. die auf sie entfallene Wahl anneh­ haben Inhaber der B-Lizenz innerhalb von BR 1/94, Seite 20 3 Jahren eine Fortbildung zu absolvieren, men. Termine für den Grundkurs in Solingen wenn ihre Lizenz nicht die Gültigkeit verlie­ Anträge zu Punkt 6. und 7. der Tagesord­ voraussichtlich: ren soll. nung müssen bis zum 11. März 1994 30.4./01 .05.94 - 07./08.05.94 -14./15.05.94- Die diesjährige Fortbildungsveranstaltung (Poststempel) an die Geschäftsstelle ab­ 28./29.05.94 - 11./12.06.94 - 18./19.06.94 findet-wie in BR 11/93; S.17 angekündigt• gegeben sein. Es werden nur 4 Termine für die Ausbil­ statt am : Abschließend möchte ich es nicht versäu• dung benötigt. men , auf § 10 Ziffer 8 der Satzung auf­ Termin: 5./6. März 1994 merksam zu machen. Er schreibt verbind­ Orte: Bonn-Beuel (Sa.) und Mü lheim an Termine für den Grundkurs in Münster: lich vor, daß ein Verbandsmitglied, das der Ruhr (So.) Bei der Veröffentlichung der Termine in der dem Verbandstag fernbleibt, eine Ord­ Treffpunkt: Samstag 10.00 Uhr, Erwin­ BR 1/94; S. 20 ist uns ein Fehler unterlau­ nungsgebühr von DM 30,00 zu entrichten Kranz-Halle, 53225 Bonn-Beuel, Limperi­ fen . Das Datum der Zwischenprüfung ist hat. cher Str. 141 nicht wie angegeben der 16./17 .April 94, Dr. Hans-Richard Lange Leitung: Martin Knupp sondern der 09./1 0.April. Präsident des BLV-NRW Schwerpunktthema: Neue Wege der Ta­ lentsichtung und - förderung im DBV. Ehrungen Lehrgangsgebühr: DM 70,00 mit Über• nachtung in Mülheim, DM 50,- ohne Über• Bei den diesjährigen Westdeutschen Mei­ nachtung. Bitte unbedingt bei der Anmel­ sterschaften wurden erstmalig Sieger: Der hauptamtliche dung angebeben, ob Übernachtung ge­ Oliver Pongratz, FC Langenfeld Stützpunkttrainer H. Diehl wünscht wird. Verpflegung nur Sonntag, Franz-Josef Müller, OSC Düsseldorf für Samstag muß sie mitgebracht werden. ist nur noch unter der Nicol Pitro, FC Langenfeld Anmeldung: Geschäftsstelle BLV-NRW, Karen Stechmann, FC Langenfeld Tel. 02 08 / 38 35 23 Südstr. 25, 45470 Mülheim zu erreichen. Meldeschluß: 21. Februar 1994 Der BLV-NRW verleiht ihnen als Anerken­ Eine Teilnahmebestätigung erfolgt nicht. nung die Leistungsnadel.

22 BR 2/94 Badminton Amtliche Nachrichten Rundschau

Ansch riftenänderu ngen 10) Merscheider TV, Frank Niegeloh, Sauerbreystr. 51, 42697 Solingen, Tel. 0212/329356 36) 1.BC Monheim, Friedolin Knoblich, Brahmsstr. 21, 40789 Monheim, Tel. 02173/3 14 13 DSC Kaiserberg, Uwe Busch, Aakerfährstr. 21, 47058 Duisburg, Tel. 0203/341782 286) SpVgg Sterkrade-Nord, Michael Rogall, Jägerstr. 6, 46149 Oberhausen, Tel. 0208/643931, Fax.: 0208/671114 324) BC Hohenlimburg, Markus Wessel , Drüwelhof 2, 44267 Dortmund, Tel. 02304/830201 521) BV Neuß-Weckhoven, Markus Bischof, Carl Sonnenscheinstr. 14, 41466 Neuß, Tel. 02131/471896 710) BG Blau-Weiß Ostenland, Lothar Wigge, Liboriberg 29, 33098 Paderborn, Tel. 05251/280546 624) Düsseldorfer TV, Margret Voß, Höher Weg 5, 40233 Düsseldorf, Tel. 0211/7331003 674) TV Brilon, Geschäftsstelle, Ludwig-Wolker-Str. 12, 59929 Brilon 670) Badminton Eagles Lünen, Andreas Hübscher, Lessingstr. 5, 44534 Lünen, Tel. 02306/55699 688) TuS Einigkeit Brockhagen, Peter lnhester, Kellerstr. 22, 33803 Steinhagen 691) SW Wegberg, Michael Wolf, Unkelbachstr. 27, 41812 Erkelenz, Tel. 02164/48771

Der Bezirkswart Süd 1, Herr Gerhard K. Büttner ist jetzt auch unter einer FAX-Nr. zu erreichen, sie lautet: 02102/21123

Bezirkspokal für Jugend/ Termin: Qualifikationsrunde bis zum Termin: 17.4.94 Schülermannschaften 15.03.1994 Meldeschluß: 06.04.94 (Osterferien) 1. Pokalrunde bis zum 10.04.1994 Poststempel 2. Pokalrunde bis zum 08.05.1994 Startberechtigt: Schüler und Jugendliche Normalklasse Nord II 3. Pokalrunde bis zum 05.06.1994 die einem Verein des Bezirks NI an­ Ausrichter: Bezirksjugendausschuß Nord Endrunde am 19.06.1994 (Ort wird noch gehören. II bekannt gegeben). Die Termine der Vor­ Bälle: Kunststoffbälle die vom Ausrichter Teilnahmeberechtigung: Die ersten vier runden handeln die Vereine untereinander gestellt werden. Bei Einigung kann mit Fe­ Mannschaften der Jugend/Schülerstaffeln aus. Bei Unstimmigkeiten kann der Be­ derbällen gespielt werden , die von den (Normalklasse) zirksjugendwart einen Termin festlegen. Teilnehmern selbst zu stellen sind. Teilnahmegebühr: DM 30.00 pro Mann­ Bälle: Es wird mit zugelassenen Pla­ Meldegebühr: 7,- DM schaft, an Gerd Woelfer, Sparkasse Gü• stikbällen gespielt. Disziplinen: Einzel, soweit möglich 3-er tersloh, Kto.- Nr. 650 93 61, BLZ 478 500 Preise: Der Sieger der Endrunde erhält ei­ Gruppen mit anschließender 16-er 65 nen Wanderpokal und einen Besitzpokal, K.O.Runde. Der Meldung ist eine Kopie des Überwei• die anderen Teilnehmer der Endrunde er­ Altersklassen: Die Einteilung erfogt nach sungsauftrages beizufügen, ansonsten halten Pokale. Jahrgängen, bei weniger als 6 Meldungen wird diese bei der Auslosung nicht berück• Meldeschuß: 28. Februar 1994 (Post­ pro Jahrgang werden sie demnächst älte• sichtigt. stempel) ren Jahrgang zugeordnet. Austragungsmodus: In der ersten Runde Meldeanschrift: Gerd Woelfer, Reinken­ Stichtag ist der 31.08.1994 (z.B. 1.8.84 = wird mit 32 Mannschaften gespielt. Haben wiese 12, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Tel. U11) sich mehr Vereine (Mannschaften) gemel­ 05242/4 86 03 Meldungen an: Karsten Drüen, det, oder qualifiziert (evt. Qualifikations­ Atroperstr. 68, 47226 Duisburg runde) , kann der Bezirksjugendausschuß eine entsprechende Anzahl von Mann­ Anmerkung : Für die Sichtungsturniere schaften setzen. Die ersten drei Runden Sichtungsturnier des auf Kreisebene werden noch Ausrichter (Qualifikationsrunde) werden in einem Bezirks NI gesucht ( Nla und Nlb ) Bewerbungen Hin- und Rückspiel ausgetragen. Das Er­ ebenfalls an obenstehende Adresse. gebnis aus beiden Spielen wird addiert Der Bezirksjugendausschuß NI beabsich­ und die bessere Mannschaft hat die näch• tigt für die Saison 94/95 je 2 Sichtungstur­ ste Runde erreicht. Bei Punktgleichheit niere für Schüler und Jugendliche auf Krei­ werden zuerst die Sätze, dann die Satz­ sebene durchzuführen. Da nach dem neu­ punkte gezählt. Sollte überall Punktgleich­ en Ranglistensystem keine Turniere vor Wichtige Mitteilung !!! heit bestehen, wird das bessere Auswärt• den Sommerferien durchgeführt werden, sergebnis berechnet. die Runde der be­ wollen wir den Anfängern ermöglichen mit Hallenzulassung sten vier Mannschaften bei Jugend und den 2 Sichtungsturnieren Erfahrung zu Schüler wird im Juni an einem Sonntag sammeln. Ranglistenspieler dürfen nicht Ab sofort steht die Sporthalle des SGB ausgetragen. In dieser/n Endrunden spielt teilnehmen (Abschlußrangliste bis Platz 16 Recklinghausen, Wiggermannstr., 45659 jeder gegen jeden. Der Sieger ist Bezirks­ der NRW- und Bezirksranglisten Saison Recklinghausen,.wieder für den offiziellen pokalsieger der Jugend/Schüler Normal­ 93/94). Spielbetrieb zur Verfügung. Die Halle ist klassenstaffel. Die Auslosung nimmt der Veranstalter: Bezirksjugendausschuß NI vom Spielausschuß des BLV-NRW über• Bezirksjugendausschuß vor. Bei den Spie­ Ausrichter: Werden in der nächsten BR prüft und für zulässig erklärt worden. len gilt die Rangliste der Rückrunde. bekannt gegeben.

Badminton Herausgeber: Verlag, Herstellung und Vertrieb Erscheinungsweise: Badminton-Landesverband Verlag + Offsetdruckerei R. Meyer Badminton Rundschau erscheint Rundschau Nordrhein-Westfalen e. V. Kronprinzenstraße 20, 40217 Düsseldorf monatlich jeweils am 5. Amtliches Organ Geschäftsstelle: Telefon (0211) 377083 Bezugspreis: DM 21 ,- jährlich Südstraße 25 , 45470 Mülheim/Ruhr Telefax (02 11) 370020 und 370594 zuzüglich Versandspesen des BLV NRW e.V. Telefon (0208) 360834 Telex 8577776 verme d Preis des Einzelheftes DM 1,75 Telefax (02 08) 38 01 22 Anzeigen- und Redaktionsschluß: Anzeigenleitung: 10 Arbeitstage vor Monatsende Redaktion: Kronprinzenstraße 20, 40217 Düsseldorf Veröffentlichungen, auch auszugsweise, Südstraße 25, 45470 Mülheim/Ruhr Telefon (0211) 377083 nur mit Genehmigung d. Herausgebers. Telefax (021 1) 370020 und 370594 Gerichtsstand ist Düsseldorf. Anzeigenpreisliste: 2/1993

BR 2/94 23 Mallorca,Cola Ratjada 99-, Formentera,EsPujols Apts.Paya +++ ◊◊ 2 Wo.Ü/2er Beleg. ab DM 749,-

Apts. Mar+++ ◊◊ Algarve,incl. 3 TageMietwagen Falesia 2 Wo.Ü/2er Beleg. ab DM 789-. ,

Fuerteventura,Corralejo Apts.Granada++ ◊◊◊ 2 Wo.Ü/2er Beleg. ab DM 872,-

Teneriffa,PI. Paraiso Apts.Paraiso Floral +++ ◊◊ 2 Wo.Ü/2er Beleg. ab DM 875,-

Türkei,Kusadasi HotelPamuk Palace +++ ◊◊ 2 Wo.ÜF/DZ ab DM 879,-

Marokko,Agadir HotelKamal ++ ◄>◊◊ 2 Wo.ÜF/DZ ab DM 942,- GRIECHENLAND/ZYPERNSOMMER'94

Kreta,Aghia Galini HotelStella ++ ◊◊◊ 2 Wo.ÜF/DZ ab DM 799,-

Rhodos,Kalithea HotelCastello Di Rodi••+ ◄>◊ 2 Wo.HP /DZ ab DM 859,-

Thassos,Limenaria HotelSamaras ++ ◄>◊◊ 2 Wo.ÜF/DZ ab DM 899,-

Kos,Tingaki HotelTropical Sol ••• 00 2 Wo.ÜF/DZ ab DM 938,-

Chalkidiki,Neos Marmaras HotelAlexandra Beach ++ ◄>◊◊ .2 Wo.HP/DZ ab DM 982,-

Karpathos,Pigadia HotelBlue Boy+++ ◊◊ 2 Wo.ÜF/DZ ab DM 999,- FERNREISENSOMMER'94 Kuba,Varadero VillaPunta Blanca ••• 0 o 2 Wo.HP/DZ ab DM 1729,-

Kenia,Mombasa-Nord HotelOyster Bay +++ ◊◊ 2 Wo.HP/DZ ab DM 1739,-

Venezuela,Puerto La Cruz HotelDoral Beach +++ ◊◊ 2 Wo.Ü/DZ ab DM 1791,-

SriLanka, Waikkal HotelDolphin ++ ◄>◊◊ 2 Wo.HP /DZ ab DM 1794,-

Dom.Republik, PI. Dorado HotelFlamenco Beach •••• ◊ 2 Wo.HP /DZ ab DM 1949,-

Barbados,Sunset Crest Apt.-HotelGolden View •• ◄>◊◊ 2 Wo.Ü/DZ ab DM 1959,-

Mexiko,Cancun HotelPueblito Cancun +++ ◊◊ 2 Wo.ÜF/DZ ab DM 2093,-

Kataloge,Beratung undBuchun~ in IhremReise üro. TRANSAiR

LIEBER DIREKT

LTUINTERNATIONAL AIRWAYS