Mitteilungsblatt Markt

Freitag, 3. September 2021 Nummer 9

Erntezeit in Helmstadt

Foto: Felix Mundelsee Informationen des Marktes Helmstadt

Impressum Das Mitteilungsblatt des Marktes Helmstadt erscheint monatlich jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber: MaGeTA-Verlag, Maria Geyer (v.i.S.d.P.) Mittlerer Dallenbergweg 19, 97082 Würzburg Öffnungszeiten der VGem Helmstadt im Auftrag des Marktes Helmstadt Im Kies 8, 97264 Helmstadt Verantwortlich für den gemeindlichen Teil ist der 1. Bürgermeister  Veröffentlichungen der Vereine liegen in deren eigener Verantwortung 09369 9079-0 (Vermittlung) Grafik, Layout und Anzeigenbetreuung: Iris & Ronja Mende, [email protected] Tel. 0176 577 209 40, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten nach Vereinbarung Montag bis Freitag 8.30 – 12.00 Uhr Private Kleinanzeigen, Dank- und Familienanzeigen: VGem Helmstadt, Ina Boche, Tel. 09369 / 90 79-22, Montag und Mittwoch 13.30 – 15.30 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag: 13.30 – 18.00 Uhr Internet: www.vghelmstadt-mageta.de Achtung: Zu veröffentlichende Artikel: schicken Sie bitte per Post Terminvereinbarung z. Zt. zwingend erforderlich (s.u.) (nicht per Fax!) oder per E-Mail als Word-Datei, bzw. Text-Datei (ohne jegliche Formatierung) an die VGem Helmstadt, Im Kies 8, 97264 Helmstadt, z.Hd. Ina Boche, Tel. 09369 / 90 79-22, Besuchen Sie uns im Internet unter E-Mail: [email protected] www.vgem-helmstadt.de Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Auch dort stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Belegexemplare der aktuellen Ausgabe können in der Verwaltungs- gemeinschaft Helmstadt abgeholt werden. Auf Wunsch werden Ihre Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt Belegexemplare gegen Gebühr von 3,- Euro zugesandt. Alle Informationen, Mediadaten und Erscheinungstermine unter www.mageta-verlag.de Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Das nächste Gemeindeblatt erscheint die Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt bietet derzeit einen am Freitag, den 1. Oktober 2021. „kontaktarmen Dienstbetrieb“ an. In diesem Rahmen werden wir Redaktionsschluss: Mittwoch, 15. September 2021 unsere Aufgaben vollumfänglich, unter der Maßgabe einer weitge- henden Reduzierung von persönlichen Kontakten, wahrnehmen. Sofern eine persönliche Vorsprache notwendig ist, kann dies nur nach Vereinbarung eines Termins erfolgen. Dieser kann mit Abfallentsorgung den zuständigen Mitarbeitern telefonisch oder per Mail verein- bart werden. Der Zugang ins VGem-Gebäude ist nur in kontrollierter Form mög- Restmüll: Fr. 10. und Fr. 24. September lich, d.h. unsere Mitarbeiter werden Sie zum Zeitpunkt Ihres Termins Bioabfall: Fr. 3. und Fr. 17. September am Eingang abholen. Gelbe Tonne: Mo. 27. September Das Betreten des VGem-Gebäudes setzt voraus, dass eine Mund-Nasen- Blaue Papiertonne: Mi. 29. September bedeckung, eine sogenannte „Community-Maske“, getragen wird. Ferner sind die Hände mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel zu desinfizieren und die vorbereitete schriftliche Erklärung zur Not- Wertstoffhof Aalbachtal , Mittlere Stämmig 7 wendigkeit des Besuchs ist auszufüllen. – auch Elektroschrott Wir wollen mit diesen Maßnahmen den Gesundheits- und Arbeits- und Wertstoffhof Kiesäcker Waldbüttelbrunn schutz für die Mitarbeiter, aber auch für die Besucher gewährleisten. Dienstag von 9:00 – 18:00 Uhr Bitte nutzen Sie die vorhandenen Kommunikationstechniken, um Mittwoch von 7:00 – 12:00 Uhr mit uns in Kontakt zu treten: Donnerstag von 9:00 – 18:00 Uhr Freitag von 9:00 – 18:00 Uhr über E-Mail [email protected], Samstag von 9:00 – 14:00 Uhr per Telefon 09369-90 79-0 oder auch über das Bürgerserviceportal auf unserer Homepage Grüngutsammelstelle Helmstadt www.vgem-helmstadt.de. Öffnungszeiten: Wir bitten Sie weiterhin um Ihr Verständnis. Samstags von 9:00 - 12:00 Uhr Diese Maßgaben beziehen sich auf den gegenwärtigen Es gelten die Regelungen wie in den Wertstoffhöfen des Zeitpunkt. Sollten sich Änderungen in der Rechtsprechung Kommunalunternehmens. ergeben, werden die Richtlinien angepasst.

2 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 Informationen des Marktes Helmstadt

Gemeindliche Wasser wird abgestellt! Bekanntmachungen Evtl. werden auch noch im September, Rathaus Helmstadt: einige Wasserschieber in Helmstadt und Büro des Bürgermeisters: Holzkirchhausen ausgetauscht. Im betreffenden Bereich ist dann das Tel. 09369-98 24 462 Wasser kurze Zeit abgestellt.

E-Mail: [email protected] Nähere Infos erhalten Sie rechtzeitig auch über die Presse sowie die Gemeinde-App. Achtung: Sprechstunde findet wieder am Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus statt.

 Bauhof: 09369 - 33 41 oder 0151-1804 7321 Aus dem Gemeinderat

Aktuelles aus der Gemeinde erfahren Sie unter: www.helmstadt-ufr.de Sitzung vom 7. Juli 2021 Schauen Sie doch mal rein! Bauleitplanung; Aufhebung des Bebauungsplans „Am Steinernen Weg“; hier: Fertigstellung der Verfahrensunterlagen zur Durchfüh- rung der frühzeitigen öffentl. Auslegung und Beteiligung der Krabbelgruppe Helmstadt Träger öffentl. Belange In der Marktgemeinderatssitzung vom 03.03.2021 wurde unter TOP ö3 die Aufhebung des Bebauungsplans „Am Steinernen Die Krabbelgruppe Helmstadt Weg“ beschlossen. kann wegen der Corona-Auflagen Das mit der Aufhebungsplanung beauftragte Ing.Büro Köhl derzeit leider nicht stattfinden. hat nun über das mit einbezogene Planungsbüro Wegner die entsprechenden Verfahrensunterlagen erstellt. Diese werden dem Marktgemeinderat hiermit vorgelegt, sodass anschlie- ßend die erforderliche frühzeitige Beteiligung der Öffentlich- keit und der Träger öffentlicher Belange erfolgen kann. Testkapazitäten in Helmstadt: Parallel erfolgt durch die Büros die Vorstellung der Verfahrens- unterlagen für die Aufstellung des Bebauungsplans „Messing- heilfeld“, sodass anschließend auch für dieses Verfahren die entsprechenden frühzeitigen Beteiligungen durchgeführt wer- Seit Oktober 2020: den können. 1. PCR-Teststrecke Praxis Dr. Schmelz im gemeindeeigenen Der Marktgemeinderat beschließt, anhand der vorgelegten Ver- Gebäude Prinz Ludwigstraße fahrensunterlagen die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit Momentan Mo, Di und Do ab 11.00 Uhr sowie nach Bedarf. und der Träger öffentlicher Belange durchzuführen. Anmeldung in der Praxis, Tests bei positivem Schnelltest, Symptomen und anstehenden Reha-Maßnahmen, Ja: 13 Nein: 0 Arztterminen usw. Momentan werden keine ansatzlosen Schnelltests mehr Bauleitplanung Wohnbaugebiet Messingheilfeld; durchgeführt. nochmalige Vorlage des endgültigen Bebauungsplan- Entwurfs zum Eintritt in das Bauleitplanverfahren 2. Zertifizierte Schnellteststrecke St. Martin Apotheke In der Marktgemeinderatssitzung vom 03.03.2021 wurde unter Grundsätzlich von Montag bis Samstag zu den Öffnungszeiten: TOP ö4 dem vorgestellten Konzept zugestimmt. 8:30 bis 18.00 Uhr, bzw. Mittwoch 15.00 und Samstag 13.00 Uhr. Diese wird nun nach Umsetzung in den entsprechenden Kapazitäten reichen aus, Anmeldung erwünscht um Bebauungsplan-Entwurf dem Marktgemeinderat nochmals Wartezeiten zu vermeiden. vorgelegt, um anschließend die Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § Abs. 1 BauGB und der Behörden und Träger öffentli- cher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB durchführen zu können. 3. Impfstraße im Pfarrheim Helmstadt unter der Leitung der Praxis Dr. Schmelz mit Unterstützung der Pfarrgemeinde Die unter TOP ö5 der o.g. Sitzung beauftragte Bedarfsermitt- (sofern Impfstoff geliefert wird). lung wurde in die zum Bebauungsplan gehörende Begründung Anmeldung in der Praxis. eingearbeitet.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 3 Informationen des Marktes Helmstadt

Nach eingehender Diskussion über Dachfarben- und formen, Ausbau der Kreisstraße WÜ 31 über Baumordnung usw. wird der MGR den Arbeitskreis Bau- von der Anschlussstelle A3 bis zur Ortslage Helmstadt gebiet aktivieren und gemeinsam die Gestaltungsdetails aus- Am 17.06.2021 fand auf Einladung des Staatlichen Bauamts arbeiten. ein Ortstermin bei der Fa. Beuerlein statt. Dabei wurde mit- H. Wegner macht darauf aufmerksam, dass ein so großes Bau- geteilt, dass für das Jahr 2022 ein Ausbau (Oberdeckenver- gebiet Auswirkungen auf das Ortsbild hat. Eine gewisse Ein- stärkung und Teilverbreiterung) der Kreisstraße WÜ 31 von heitlichkeit macht ein besseres Ortsbild. der Autobahnauffahrt bis zur Ortslage Helmstadt geplant ist. In diesem Zuge soll auch eine Abbiegespur zum Betriebsge- Der Marktgemeinderat ist sich einig, dass einzelne Festsetzungen lände der Fa. Beuerlein eingerichtet werden. noch geändert werden sollten, stimmt dem vorgelegten Bebau- ungsplan-Vorentwurf in der heutigen Fassung aber zu; mit dieser Hierzu haben das Staatliche Bauamt und Herr Beuerlein er- Fassung ist nun die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und klärt, dass für die Abbiegespur im Grundsatz zwei Möglich- der Behörden und Träger öffentlicher Belange durchzuführen. keiten bestehen, nämlich eine Abbiegespur auf Höhe der jet- zigen Betriebszufahrt oder eine Abbiegespur am westlichen Ja: 10 Nein: 3 Ende des Betriebsgeländes. Die Variante auf Höhe der jetzi- gen Zufahrt würde aus betrieblicher Sicht bevorzugt, jedoch Kanal- und Wasserleitungsbau in Holzkirchhausen; hier: besteht auch die Möglichkeit am westlichen Ende des Be- Beauftragung des Ing.Büros Köhl mit der Koordination triebsgeländes, d.h. aus Richtung Helmstadt vor der ehem. des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes Ziegelei. Diese Variante könnte auf der Trasse, auf der auch schon die Transporte für die Windkraftanlagen erfolgten, bis Nachdem in der Marktgemeinderatssitzung vom 09.06.2021 zur Ausfahrt der Gemeindeverbindungsstraße in die Auftragsvergabe für die o.g. Arbeiten erfolgt ist, ist für die Kreisstraße WÜ 11 geführt werden, sodass aufgrund der die Aufnahme der Arbeiten u.a. auch die gemäß Baustellen- Zusammenarbeit der Fa. Beuerlein mit der Fa. CEMEX viele verordnung erforderliche Koordination des Sicherheits- und in diesem Zusammenhang stehende LKW-Fahrten über diese Gesundheitsschutzes (SiGeKo) zu gewährleisten. Die entspre- Umfahrungstrasse erfolgen könnten und nicht mehr durch chenden Leistungen hat das Ing.Büro Köhl mit Schreiben vom die Ortslage von Helmstadt führen müssten. 08.06.2021 zum Pauschalpreis von 8.000,00 € (= 9.520,00 € brutto) angeboten, der damit niedriger und für die Gemeinde Für Herrn Beuerlein käme diese für ihn kostenintensivere günstiger liegt als bei einer Berechnung anhand der Baukos- und aus betrieblicher Sicht weniger vorteilhafte Variante je- ten. Die erforderlichen SiGeKo-Leistungen sollten deshalb auf doch nur in Frage, wenn er die beantragte bergrechtliche Ge- Basis dieses Angebots beauftragt werden nehmigung für die DK1-Deponie erhält. Für den Markt Helm- stadt wäre die Abbiegespur westlich des Betriebsgeländes Der Marktgemeinderat beschließt, das Ing.Büro Köhl gemäß mit anschließender Umfahrungstrasse jedoch von großem dessen Angebot vom 08.06.2021 mit einem Bruttogesamtbe- Vorteil, weil damit dauerhaft ein großer Teil des Schwerlast- trag von 9.520,00 € mit der Koordination des Sicherheits- und verkehrs durch die Ortslage Helmstadt entfallen würde. Gesundheitsschutzes bei den Kanal- und Wasserleitungsbauar- beiten in Holzkirchhausen zu beauftragen Im Übrigen steht diese Fragestellung auch in räumlichem Zu- sammenhang mit der Frage der Verkehrsanbindung eines zu- Ja: 13 Nein: 0 künftigen Gewerbegebiets Nördlich der Würzburger Straße. Das Staatliche Bauamt und Herr Beuerlein haben den Markt Bauvorhaben Neubau Bürogebäude auf Fl.Nr. 732/17, Helmstadt im Ortstermin über diese Gesamtsituation infor- Prinz-Ludwig-Str. 4, Helmstadt; hier: Stellungnahme betr. miert und um eine Stellungnahme zu den beiden in Betracht Überschreitung der straßenseitigen Baugrenze kommenden Varianten einer Abbiegespur gebeten. Hierzu Das Büro, das die Planung für das o.g. Bauvorhaben erarbeitet, hat das Staatliche Bauamt nach dem Ortstermin den im Ter- hat mit Schreiben vom 28.06.2021 um Klärung im Hinblick auf min gezeigten Übersichtsplan übersandt; weitere Unterlagen die für das Vorhaben erforderliche Befreiung von der im Be- zu dieser Thematik liegen hier noch nicht vor. bauungsplan „Gewerbegebiet Würzburger Straße“ enthaltenen Der Marktgemeinderat beschließt, die Möglichkeit einer LKW- nördlichen bzw. straßenseitigen Baugrenze gebeten, um eine Umfahrung der Ortsrandlage zu Befürworten und die hierzu Grundlage für den entsprechenden Bauantrag zu erhalten. notwendigen Schritte von Seiten der Gemeinde einzuleiten. Die im Schreiben genannte Begründung ist nachvollziehbar; Ja: 11 Nein: 2 eine Beeinträchtigung gemeindlicher Interessen oder Belange ist aus hiesiger Sicht nicht erkennbar, sodass einer positiven Rückantwort an den Bauwerber im Grundsatz nichts entge- Platzgestaltung Frankenstraße 3 - gensteht. Schlussbescheid ELER-Programm 2014 – 2020 Die formale baurechtliche Entscheidung kann dann im Rah- Der Förderantrag des Marktes Helmstadt für das o.g. Pro- men des gemeindlichen Einvernehmens erfolgen, wenn der jekt wurde form- und fristgerecht bei ALE Unterfranken am entsprechende Bauantrag eingereicht wurde. 27.10.2016 eingereicht. Von den geschätzten Gesamtkosten i.H.v. 247.772,52 € wurden seinerzeit 158.244,96 € als zuwen- Der Marktgemeinderat nimmt die Anfrage bezüglich einer dungsfähige Ausgaben angenommen. Befreiung bezüglich der nördlichen, d.h. straßenseitigen Baugrenze zur Kenntnis; aus gemeindlicher Sicht stehen ener Mit Bescheid des Amtes für Ländliche Entwicklung Unterfran- solchen Befreiung im Rahmen des bevorstehenden Bauan- ken vom 15.12.2016 wurde dem Antrag des Marktes Helmstadt trags keine Gesichtspunkte entgegen, sodass die Befreiung entsprochen und eine Zuwendung i.H.v. max. 94.946,98 € (= 60 insoweit in Aussicht gestellt werden kann. % der zuwendungsfähigen Ausgaben) in Aussicht gestellt. Ja: 10 Nein: 3 Der Zahlungsantrag für das o.g. Vorhaben wurde im Februar

4 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 Informationen des Marktes Helmstadt

2020 beim ALE Unterfranken eingereicht. Die Gesamtausga- Ist es beabsichtigt, die sicherlich im mittleren 5stelligen Bereich liegenden ben für die Platzgestaltung lagen bei 323.009,04 €. Kosten für den Zaunbau und das Schiebetor auf den Erwerber der Teil- fläche vom gemeindlichen Grundstück „neuer Bauhof“ zu übertragen? Als zuwendungsfähige Ausgaben wurden 201.081,48 € aner- kannt und eine endgültige Zuwendung i.H.v. 92.098,56 € fest- Die bestehende Einfriedung des Grundstücks ist relativ neu gesetzt (= 45,80 % der zuwendungsfähigen Ausgaben bzw. und in einem sehr guten Zustand, diese wird vom Erwerber 28,51 % der Gesamtausgaben). auf eigene Kosten an die neue Grundstücksgrenze gesetzt und fachgerecht installiert. Ebenso wird mit dem vorderen Schiebe- tor verfahren, dieses wir gleichfalls an eine andere, passende Anfrage gem. § 28 Geschäftsordnung Stelle versetzt. „1.250 Jahre Markt Helmstadt“ Mit Schreiben vom 21.06.2021, welches mit der Sitzungsein- Anfrage gem. § 28 Geschäftsordnung ladung übermittelt wurde, haben die Marktgemeinderatsmit- „Sachstand weiteres Vorgehen Bürgerentscheid DK 1 Deponie“ glieder Bernd Schätzlein und Edgar Martin eine Anfrage im Sinne des § 28 der Geschäftsordnung an den Vorsitzenden mit Mit Schreiben vom 25.06.2021, welches mit der Sitzungsein- der Bitte um Beantwortung in der heutigen Sitzung gerichtet. ladung übermittelt wurde, haben die Marktgemeinderatsmit- glieder Sylvia Fiederling und Felix Mundelsee eine Anfrage im Zu den insgesamt fünf von den vorgenannten Marktgemeinde- Sinne des § 28 der Geschäftsordnung an den Vorsitzenden mit ratsgliedern zum Thema „1.250 Jahre Markt Helmstadt“ gestell- der Bitte um Beantwortung in der heutigen Sitzung gerichtet. ten Fragen antwortete der Vorsitzende wie folgt: Zu den zwei von den vorgenannten Marktgemeinderatsgliedern zum Thema „Sachstand weiteres Vorgehen Bürgerentscheid DK 1 1. Werden im Jahr 2022 Gedenkveranstaltungen unter Feder- Deponie“ gestellten Fragen antwortete der Vorsitzende wie folgt: führung des Marktes Helmstadt stattfinden? Weder in 2020 noch 2021 war um die Pfingstzeit eine solche Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie möglich. An- 1. Aus der Stellungnahme der Kommunalaufsicht des Landrat- gesichts der sich verbreitenden Mutationen ist diese Frage samtes Würzburg vom 15.01.2021 wird als zulässige rechtli- nicht mit Sicherheit zu beantworten, gewünscht wäre eine che Möglichkeit während des laufenden Planfeststellungs- entsprechende Veranstaltung auf jeden Fall. verfahrens eine Petition gern. Art. 17 GG, Art. 115 BV, an den Bayerischen Landtag genannt. Wie ist hierzu der Sachstand bzw. wie ist das weitere Vorgehen geplant? 2. Wie sollen die Vereine eingebunden werden, bzw. wann er- fahren diese, ob die Planungen fortgesetzt werden oder wie- derum kein Dorffest stattfindet? 2. Des Weiteren wird auf Beschwerden (z. B. Aufsichts- beschwerden und Dienstaufsichtsbeschwerden) und Die Planungen waren aufgrund der Kontaktbeschränkungen verfahrensrechtliche Anträge (z. B. Beweisanträge, Be- leider nicht möglich. Das Planungsteam wird am 16. Juli zu- fangenheitsanträge) hingewiesen. Wurden hier bereits sammenkommen um über die weiteren Schritte zu beraten. Informationen zur praktischen Umsetzung eingeholt? Denkbar wären Ausstellungen, Gedenktafeln usw.

In ihrem 2. Gutachten zur Zulässigkeit des Bürgerentscheid hat 3. Wie soll die Bevölkerung eingebunden werden? sich die Kommunalaufsicht klar positioniert: Siehe Frage 2. „Die in der Fragestellung nun enthaltene Beschränkung auf alle zulässigen rechtlichen Möglichkeiten bedeutet, dass der 4. Welche Rolle ist der örtlichen Gastronomie zugedacht? Markt nicht sämtliche irgendwie erfolgversprechenden (nicht verbotenen) Handlungen zur Verhinderung der Deponie er- Siehe Frage 2 greifen muss.[…] Das Ergreifen offensichtlich aussichtsloser Maßnahmen durch den Markt ist von den „zulässigen rechtli- 5. Prominente Personen aus dem öffentlichen Leben haben chen Möglichkeiten“ aber bei objektiver, wohlwollender Ausle- oft einen eng gestrickten Terminkalender, welche Ehrengäs- gung nicht erfasst. […] te sind schon eingeladen worden, bzw. sollen noch eingela- Aus diesem Grund wurde die Kommunalaufsicht vom Vorsit- den werden? zenden nach deren Ansicht, welche Maßnahmen hiervon er- Da eine Planung seit 2019 nicht mehr möglich war sind noch fasst sind befragt. Die Ergebnisse hierzu stehen noch aus. keine Ehrengäste eingeladen. Die Frage, ob eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen einzelne Mitarbeiter beteiligter Behörden erhoben werden sollten be- misst sich daran, ob diesen konkretes Fehlverhalten im Verfah- Anfrage gem. § 28 Geschäftsordnung „Kostenübernahme ren vorgeworfen werden kann. Zaunbau und Umbau Schiebetor neuer Bauhof“ Die Mitarbeiter des Bergamtes haben sich dem Markt Helm- Mit Schreiben vom 23.06.2021, welches mit der Sitzungseinla- stadt gegenüber bisher stehts kooperativ und hilfsbereit ge- dung übermittelt wurde, haben die Marktgemeinderatsmitglieder zeigt. Für eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen einzelne Bernd Schätzlein und Bernhard Haber eine Anfrage im Sinne des Mitarbeiter ist daher zum jetzigen Zeitpunkt kein Grund er- § 28 der Geschäftsordnung an den Vorsitzenden mit der Bitte um sichtlich. Beantwortung in der heutigen Sitzung gerichtet. Gleiches gilt für die anderen beteiligten Behörden, die im Rah- Zu der von den vorgenannten Marktgemeinderatsgliedern zum men ihrer Möglichkeiten nicht nur dem Vorsitzenden, sondern Thema „Kostenübernahme Zaunbau und Umbau Schiebetor neu- auch den Marktgemeinderäten und interessierten Bürgern er Bauhof“ gestellten Frage antwortete der Vorsitzende wie folgt: Auskunft und Hilfestellung gewährt haben.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 5 Informationen des Marktes Helmstadt

Falls dem Vorsitzenden Anhaltspunkte für ein Fehlverhalten zur Kenntnis gelangen, wird dies selbstverständlich untersucht. Allianz Bereits im Herbst 2020 hat der Marktgemeinderat als Träger öffentlicher Belange umfassende Stellungnahmen abgegeben, Waldsassengau e.V. die in das Verfahren Eingang und Beachtung gefunden haben. Sofern hier neue Erkenntnisse bekannt werden wird die Ein- Gemeinsam mehr erreichen! gabe weiterer Stellungnahmen durch die Kommunalaufsicht geprüft und dem Marktgemeinderat mit der entsprechenden Dreizehn Gemeinden im westlichen Landkreis Würzburg setzen Stellungnahme vorgelegt. gemeinsam Projekte im Rahmen der Ländlichen Entwicklung um. Da der Planfeststellungsbeschluss noch nicht vorliegt, ist die Erfahren Sie auf unserer Homepage oder im persönlichen Prüfung einer Klage gegen diesen noch gar nicht möglich, im Gespräch mehr zu unseren Aktivitäten sowie zum laufenden Fall der Ablehnung des Deponievorhabens nicht durch den Förderprogramm „Regionalbudget“. Ich stehe Ihnen gerne für Bürgerentscheid gedeckt. Fragen zur Verfügung: Die Erfolgsaussicht einer verwaltungsrechtlichen Klage im Bundesdurchschnitt liegt lediglich bei ca. 16,5 %, die Kosten Jochen Diener können je nach Verfahren im sechsstelligen Bereich liegen. Allianz Waldsassengau Aus diesem Grund werden nach Eingang einer Entscheidung des Bergamtes durch die Kommunalaufsicht und evtl. externe Lindenstraße 3, 97297 Waldbüttelbrunn Rechtsbeistände weitere Schritte hiergegen zunächst ausgie- mobil: 0160-95 02 08 57 big geprüft. Eine rechtliche Prüfung durch den Bürgermeister www.allianz-waldsassengau.de des Marktes Helmstadt wird nicht stattfinden, die Frage welche https://www.facebook.com/WestlicherLandkreisWuerzburg/ Einzelmaßnahmen ergriffen werden entscheidet der Gemein- derat.

Sachstandsanfrage privatrechtlicher Vertrag „neuer Bauhof“ Mit Schreiben vom 23.06.2021 bitten die Marktgemeinderäte Bernd Schätzlein, Bernhard Haber und Edgar Martin u.a. um Mitteilung des Sachstands über den beabsichtigten Abschluss eines privatrechtlichen Kooperationsvertrages mit der Fa. Blank. Mit der Sitzungseinladung wurde der vom Vorsitzenden ent- worfene Kooperationsvertrag übermittelt. Selbstfäller gesucht Um Rechtssicherheit herzustellen ist der Vertrag der Verwal- tung und Rechtsaufsicht vorzulegen laut MGR B. Haber. Der Markt Helmstadt durchforstet dieses Jahr mehrere Jungwäl- MGR Martin vermisst mehr Grundsatzregelungen und verbind- der, vor allem in den Abteilungen Leite und Waldbrunner Weg. liche Absprachen. Auch über Preise und Nutzungsbedingun- Hier bietet sich die Möglichkeit für gut ausgerüstete und ge- gen ist nichts geregelt. Bei einer guten Zusammenarbeit über schulte Bürger, ihr Brennholz selbst zu fällen und aufzuarbeiten. Jahrzehnte braucht es mehr geregelte Details. Voraussetzung ist vor allem ein Motorsägenschein der Module MGR Menig weist auf die Dienstbarkeit der Leitungen hin. A1 und A2. Diese beinhalten die Aufarbeitung von liegendem Der Vorsitzende erklärt, dass die Vereinbarung noch ergänzt Holz und das zu Fall bringen von Bäumen bis 20 cm Durchmes- und geändert werden kann. Er ist dankbar für Anregungen. ser. Eine genaue Liste der zu schulenden Inhalte finden Sie auf Das Leitungsrecht würde Fa. Blank zulassen. https://www.motorsaegenkurs.de/der-kurs/kursinhalte/index. php. Die Absolvierung eines Motorsägenkurses muss dem Markt Helmstadt nachgewiesen werden. Ebenso die Vollstän- Welsbachhalle; Sachstand Betonsanierung digkeit der vermittelten Lehrinhalte. Aus den Reihen des Marktgemeinderates wurde nach den Das Vorhandensein und das Tragen der persönlichen Schutz- Sachstand -Betonsanierung Welsbachhalle- gefragt. ausrüstung versteht sich von selbst. Die pflegliche Behandlung Die Arbeiten wurden von der Firma Krämer aus bereits des Waldes und der Infrastruktur ebenso. Holz darf nur bei ent- ausgeführt. Die Schlussrechnung steht noch aus. sprechender Witterung abtransportiert werden. Der Hang in der Leite dürfte so steil sein, dass der Abtransport nur bei ent- Die Schlussrechnung ist dem Marktgemeinderat vorzulegen, sprechender Witterung möglich ist. Im Waldbrunner Weg wird sobald sie da ist. es teils sehr nass. Sollten die Sägenkurse zu alt sein oder die Lehrinhalte nicht belegt werden können, könnte evtl. auch noch eine Motorsä- genschulung organisiert werden. Geschenke, die in Zeiten von Die Kosten werden sich auf ca. 60 € belaufen. covid-19 Leben retten! Es ist maximal Platz für 5-7 Selbstfäller. Die Plätze werden nach dem Windhundprinzip vergeben. im globalen süden haben über drei Milliarden Menschen keinen Zugang zu trinkwasser. Interessenten melden sich bitte bei Albert Rappelt unter Tel. 0171 80 43 845.

6 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 Informationen des Marktes Helmstadt

AlliAnz-Tour 2021 Sonntag, 19. September

Bei der Allianz-Tour 2021 bieten alle 13 Mitgliedsgemeinden informative Stationen an. Je nach interesse können Sie sich ihre eigene Tour zusammenstellen. Einige Stationen bieten ein „offenes zeitfenster“, in dem Sie einen Ansprechpartner vorfinden, andere Angebote beginnen pünktlich und setzen teilweise auch eine Anmeldung per E-Mail voraus. Wir wünschen Ihnen viele interessante Eindrücke rund um den ländlichen Raum im Würzburger Westen!

OBERALTERTHEIM KLEINRINDERf ELD

Uhrzeit: 11.00 - ca. 12.00 uhr Uhrzeit: 9.00 - 11.00 uhr (offenes zeitfenster) Thema: Betriebsvorstellung Biohof Kraus-Egbers Thema: Eigenständige Wasserversorgung Ort: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben Ort: Wasserhaus, von Kist kommend, vor Kleinrinderfeld rechts Anmeldung: [email protected] Anmeldung: nicht erforderlich

EISINGEN NEUBRUNN Uhrzeit: 13.00 - 14.00 uhr (offenes zeitfenster) Thema: Schlusssegen in der Philippus-Kirche, Getränke Uhrzeit: 10.00 - ca. 11.00 uhr Ort: Georg-August-Christ-Straße 2, Eisingen Thema: Historische Führung (Peter lage), Anmeldung: [email protected] Torhaus, „Mauer-Haus“ und Schlossgarten Ort: Hauptstraße 51, neubrunn GREUSSENHEIM Anmeldung: [email protected] ...... Uhrzeit: 9.30 - 11.00 uhr (offenes zeitfenster) Uhrzeit: 11.15 uhr Thema: Wildkräutergarten am Süßen Brünnle Thema: Betriebsvorstellung Biohof Dengel „Hennen rennen“ Ort: Bachgasse, Greußenheim Ort: Schulbrunnenstraße 29, neubrunn Anmeldung: [email protected] Anmeldung: [email protected] HELMSTADT REMLINGEN Uhrzeit: 10.00 - 12.00 uhr (offenes zeitfenster) Thema: Walderlebnispfad (Harald lurz) Uhrzeit: 10.00 uhr Ort: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben Thema: Gottesdienst in der St. Andreas Kirche Anmeldung: [email protected] Ort: Am Kies 11, remlingen Anmeldung: Voraussichtlich nicht erforderlich ...... Uhrzeit: 9.00 - 11.00 uhr (offenes zeitfenster) Uhrzeit: 11.15 uhr Thema: Blühflächen-Verbund (Klaus Gottschlich) Thema: Historische Kellerführung Ort: radlerheim, Hettstadt (neben Schützenhaus) (Bernhard Schwab, Günter Schumacher) Anmeldung: [email protected] Ort: Marktplatz, remlingen ...... Anmeldung: nicht erforderlich Uhrzeit: 10.00 - 12.00 uhr (offenes zeitfenster) Thema: Wildbienen (Ellen roether, imma-Werkstatt) UETTINGEN Ort: Würzburger Straße 2, Hettstadt Anmeldung: nicht erforderlich Uhrzeit: 11.00 - 14.00 uhr (offenes zeitfenster) Thema: Einkehr im „Fränkischen landgasthof“ HOLZKIRCHEN Ort: Marktheidenfelder Straße 3a, uettingen Anmeldung: 09369-90880 oder [email protected] Uhrzeit: Ganztägig (offenes zeitfenster) Thema: Klosterkirche Holzkirchen, Balthasar-neumann-Kirche Ort: Balthasar-neumann-Straße, Holzkirchen WALDBRUNN Anmeldung: nicht erforderlich Uhrzeit: 9.00 - 11.00 uhr (offenes zeitfenster) HOLZKIRCHHAUSEN Thema: Flatterturm Waldbrunn (Biologe Dieter Mahsberg) Ort: Hettstadter Weg, Waldbrunn Uhrzeit: 10.00 - 12.00 uhr (offenesz eitfenster) Anmeldung: nicht erforderlich Thema: Heimatmuseum Holzkirchhausen Ort: Hauptstraße 4, Helmstadt-Holzkirchhausen Anmeldung: nicht erforderlich WALDBüTTELBRUNN Uhrzeit: 10.00 - 12.00 uhr (offenes zeitfenster) KIST Thema: Skater- und Fahrradwerkstatt sowie Uhrzeit: 10.00 - ca. 11.30 uhr Jugendzentrum und Familienstützpunkt stellen sich vor, Thema: Geführter, historischer Dorf-rundgang zusätzlich Bastelangebot und Getränke Ort: Waldsportplatz, Kist Ort: Sumpfler 2, Waldbüttelbrunn Anmeldung: [email protected] Anmeldung: nicht erforderlich

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 7 Informationen des Marktes Helmstadt

Ihr Umweltbeauftragter informiert:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Und von diesen Biotopen profitieren zahlreiche andere Arten: liebe Naturfreunde und Umwelt-Interessierte, Im Biberrevier explodiert die Artenvielfalt. Ihre Wasser- bauaktivitäten renaturieren Gewässer, helfen bei der Selbst- in dieser Rubrik möchte ich Sie wieder über unseren Biber am reinigung von Bächen, haben einen positiven Einfluss auf die Welsbach informieren und Ihnen weitere Erkenntnisse zum Grundwassermenge und können auch zum Hochwasserschutz Klimawandel nahebringen. in den Oberläufen von Gewässern beitragen. Mittlerweile be- wegt der Biber sogar die Landespolitik, er wird als Teil des Was- UNSER BIBER AM WELSBACH sermanagements wahrgenommen. Durch Biotopvernetzung wird der Erhalt und die Wiederherstellung von Biodiversität ohne Kosten für den Steuerzahler erreicht. Dies alles geht jedoch nicht im luftleeren Raum. Biber brauchen einen Uferstreifen an den Gewässern, den sie gestalten und bei Bedarf auch überstauen können. Wo dieser fehlt, kommt es oft zu Konflikten mit der menschlichen Landnutzung. Das ist auch nicht verwunderlich, da im Laufe vieler Jahrzehnte Wege, Straßen, Baugrundstücke, Wiesen und Felder unbeabsichtigt direkt in den (damals nicht bekannten) Lebensraum des Bibers gelegt wurden. Zur Lösung dieser Konflikte zwischen Menschen und Bibern wurde bereits 1996 das Bibermanagement in Bayern etabliert. Heute sind in Bayern über 400 ehrenamtliche Biberberater, die Mitarbeiter der für Biber zuständigen unteren Naturschutzbe- Der Biber ist ein faszinierendes Tier in unserer unmittelbaren hörden im Landratsamt und zwei hauptamtliche Bibermana- Nähe. Jedoch stellt sich die Frage, warum wir so wenig über ger unterwegs, um bei Fragen zum Biber und bei Konflikten ihn wissen? mit dem Biber zu helfen. Ganz einfach, weil er im Jahr 1867 durch übermäßige Jagd bei Und ein Ausgleichsfond hilft, finanzielle Schäden zu mindern. uns in Bayern ausgerottet wurde. Der Ansprechpartner ist in diesem Fall die untere Naturschutz- behörde im Landratsamt. So ist wohl nach über 150 Jahren bei uns der Eindruck entstan- den, dass der in der Fabel als „Meister Bockert“ genannte Bi- Mit diesen Zeilen beende ich die umfangreiche Information zu ber nicht in unsere Landschaft gehört. Es ist kaum zu glauben, unserem Biber am Welsbach und hoffe, dass ich mit diesem aber der eurasiatische Biber lebte in unseren Breitengraden Vortrag ein wenig meinem Ziel nähergekommen bin, über 15 Millionen Jahre, während wir Menschen erst seit ca. „den Biber in die Köpfe und Herzen der Menschen zurück- 500.000 Jahren den bayerischen Raum bevölkern. zubringen.“ Seit der Auswilderung von ca. 120 Bibern in Bayern im Zeit- raum von 1966 bis 1980 hat sich der Bestand auf rund 20.000 Tiere entwickelt. (In früheren Zeiten haben bis zu 100.000 Bi- ber in Bayern gelebt). Und so ist mit dem Biber eine zentrale DER KLIMAWANDEL “Schlüsselart“, welche Jahrmillionen an unseren Gewässern Leider ist durch uns Menschen die Biodiversität in unserer Na- gelebt hat, zurückgekehrt. Wo sie Dämme und Burgen bauen, tur ins Ungleichgewicht gekommen. Die Lebensraumvielfalt, Gewässer stauen, Gehölze fällen und Ufer umgestalten, ent- die Artenvielfalt und die genetische Vielfalt ist in eine Schief- stehen vielfältige Biotope: Tümpel und Teiche, Röhrichte und lage gekommen, von der man befürchten muss, dass sie nicht Nasswiesen, Sumpflandschaften mit Totholz. mehr zu korrigieren ist. Kleine Stückchen „Wildnis“, welche in unserer Kulturland- Wollen wir unseren Lebensraum und die unzähligen Pflanzen schaft sehr selten geworden sind. und Tiere erhalten, müssen wir jetzt umdenken. Die Politik kann nur Eckpunkte im Kampf gegen den Klimawandel vorge- ben, umgesetzt werden müssen die Maßnahmen auch durch uns, die Bürgerinnen und Bürger. An beinahe jeder Stelle unseres Alltags können wir mit gerin- gem Aufwand einen entscheidenden Beitrag leisten. Ziel ist nicht nur, weniger CO2 und andere Klimakiller in die Atmo- sphäre zu bringen. Es geht auch darum, Rohstoffe effizienter zu nutzen, den Raubbau an der Natur zu stoppen, sinnvoll mit dem knapper werdenden Wasser zu wirtschaften und weniger Gifte in die Natur zu verbringen. Nur so erhalten wir die Vielfalt von Tierarten und Pflanzen, also die Biodiversität und damit auch unsere Lebensgrundlage. Das bedeutet an mancher Stelle auch Verzicht auf Bequemlichkeit

8 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 Informationen des Marktes Helmstadt

und Konsum, bringt aber am Ende neue Freuden im Alltag und Abschließend darf ich noch auf den nächsten spart zudem viel Geld. Vorschläge zur Schaffung einer nachhaltigen Gesellschaft und einer damit verbundenen Verbesserung der Biodiversität fin- „BUNTEN TISCH“ den Sie ab sofort in jeder meiner Rubriken. am Donnerstag, den 23. September 2021 um 19:30 Uhr Zum Beispiel unsere Alltagsmobilität: im Milchhaus in Helmstadt hinweisen, Es muss nicht immer das Auto sein! zu dem Sie alle recht herzlich eingeladen sind.

Bringen Sie sich ein, kommen Sie vorbei! Ich freue mich auf Anregungen, Informationen und Gespräche, gerne auch vorab per E-Mail unter [email protected] oder 09397-13 55.

Falls Corona den BUNTEN TISCH in Präsenz verhindert, wird er „online“ durchgeführt.

Danke, dass Sie meine Rubrik lesen und bleiben Sie gesund!

Machen wir den nächsten Schritt zur Erhaltung 30 Prozent der CO2- Emissionen in Europa entfallen auf unserer wunderschönen Natur! den Verkehr und davon wiederum mehr als die Hälfte auf den Autoverkehr. Kein Wunder, gerade auf dem Land ist ein Leben ohne Auto nicht mehr denkbar. Berufspendler sind auf Danke dass Sie meine Rubrik lesen und bleiben Sie gesund! individuelle Mobilität angewiesen. Machen wir den nächsten Schritt zur Erhaltung unserer wunderschönen Natur! Was können wir tun?  Planen Sie Fahrten mit dem PKW im Voraus, kombinieren Herzliche Grüße Sie verschiedene Aktivitäten miteinander. Muss man an einem Tag zum Arzt fahren, am nächsten Tag zum Ihr Holger Linke Fitnesstraining, am übernächsten Tag zu Verwandten, um am darauffolgenden Tag zum Schoppen?  Bilden Sie Fahrgemeinschaften zur Arbeit, zum Sport oder auch zum Einkaufen.  Gehen Sie zu Fuß oder  nutzen Sie ihr Fahrrad für kleinere Besorgungen, halten Sie ihr Fahrrad in Schuss. Kaufen Sie sich gute Regenkleidung, so nutzt man das Fahrrad auch bei schlechtem Wetter. ARTENS, mellevaroy/Fotolia ARTENS, Gemeinsam für saubere Luft!  Setzen Sie sich für einen verbesserten öffentlichen Nah- verkehr ein, voten Sie, sprechen Sie mit den kommunalen Politikern. www.duh.de/  Je weniger Autos insgesamt gebraucht werden, desto mehr Rohstoffe werden gespart und desto mehr Platz gibt es in den foerdermitglied2017 Innenstädten. Und der Geldbeutel wird auch noch geschont.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 9 HOCHGENUSS AUS DEM EIGENEN GARTEN JETZT HOCHBEET ANLEGEN UND GARTENABFÄLLE WIEDERVERWENDEN

Vorteile eines Hochbeetes: Auf die richtige Schichtung kommt es an: • Maximale Erträge auf kleinster Fläche • Schonende Arbeitshaltung in angenehmer Höhe

• Beste Bodenqualität und subtropische Füllhöhe ca. Rasenschnitt oder Miscanthus-Mulch Wachstumsbedingungen Hochwertige Erden, idealerweise • Wiederverwendung von Küchen- und auf Basis von Kompost, Pfl anzerde

Gartenabfällen und somit kein CO²-Verbrauch 20 cm oder Balkon- & Kübelpfl anzenerde im Rahmen des Abtransports

Gartenerde oder Kompost 30 cm Tipp: Fehlende Materialien für die Befüllung Ihres Hochbeets erhalten Sie beim Erdenmarkt im Kompost- Baum-, Strauch- bzw. Heckenschnitt werk Würzburg, Kitzinger Straße 60, oder abgestochene Grassoden aus dem Garten ggf. vermischt mit Holz- 97076 Würzburg. 40 cm hackschnitzeln (Spielplatzbelag) Weitere Infos und Beratung unter Tel. 0931/27092-0. Bestehender Gartenboden

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg Abfallwirtschaftsbetrieb | Am Güßgraben 9 | 97209 Veitshöchheim Tel. & Fax 0931 / 6156 400 | [email protected] www.team-orange.info | ք nungszeiten: Mo – Do 8 –16 Uhr, Fr 8 –12 Uhr

„KLEINE KLINIK, GROSSE FAMILIE!“

Sei ein Teil davon als: Gesundheits- und Krankenpfl eger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Steffi (Stellvertretende Stationsleitung): Das und vieles mehr bieten wir Dir: Vielseitige Aufgabengebiete • Flache Hierarchien ohne Pfl ege- „Die -Klinik ist eine Einrichtung dienstleitung • Innovative Teamboards • mitarbeiterfreundliche des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg “Rufbereitschaft PLUS” • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Auch E-Learnings von zu Hause) • Festanstellung im Tarifvertrag und somit einer der größten Arbeitgeber der Region.“ öffentlicher Dienst mit betrieblicher Altersversorgung • Betreuungs- kostenzuschuss für Kinder • Zusatzurlaub für die Betreuung Lars (Gesundheits- /Krankenpfl eger): von Kindern und pfl egebedürftigen Angehörigen • Das Zeitwertkonto: „Besonders schätze ich hier den familiären Umgang Flexibilität für berufl iche Auszeiten, Weiterbildung und vorzeitiger Renteneintritt • APG-Firmenabo • Kostenlose Parkplätze vor Ort mit Mitarbeitern in jeder Lebensphase.“ • Attraktives PKW- und E-Bike Leasing • Cafeteria mit Sonnenterasse

Zeit für Veränderung! Werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Dich! Elisabeth Flury | 09331 908-7018 elisabeth.fl [email protected] www.main-klinik.de

10 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Aktionstage im September

10 Jahre Ehrenamtskarte im Landkreis Die VGem Helmstadt ermöglicht einem/einer Schulabgänger/-in, Würzburg – feiern Sie mit! der/die sich für eine abwechslungsreiche und bürgernahe Aus- Die Servicestelle Ehrenamt und Partner der Bayerischen Eh- bildung in einer modernen Kommunalverwaltung interessiert, renamtskarte im Landkreis Würzburg laden alle Ehrenamts- zum 1. September 2022 eine karteninhaberinnen und –inhaber zu Aktionstagen im Sep- tember 2021 ein. Bitte beachten Sie die zu diesem Zeitpunkt Ausbildung als geltenden Corona-Regeln. Bei notwendigen Änderungen der Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Veranstaltungen werden Sie rechtzeitig informiert.

Bei Fragen ist die Servicestelle Ehrenamt erreichbar unter Wir bieten: Tel. 0931 - 8003 5834 oder E-Mail: [email protected]  vielseitige und anspruchsvolle 3-jährige Ausbildung  im 1. Jahr ca. 1.000,00 € Ausbildungsvergütung Aktionstage im September  Übernahme bei entsprechenden Leistungen und betrieblichem Bedarf Bootsfahrt mit Aigs Bootsverleih – Würzburg und Wir erwarten: das Mainufer aus einer anderen Perspektive erleben!  Mittleren Bildungsabschluss zum 31.07.2022 Lassen Sie sich den Fahrtwind um die Nase wehen und lau-  mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern schen Sie den sanften Wellen des Mains! Aigs Bootsverleih lädt Deutsch und Mathematik bzw. Rechnungswesen Sie am 6. September 2021 von 12 Uhr bis 16 Uhr zu halbstündi-  gen, kostenfreien Probefahrten auf dem Main ein. Aig Thiele wird erfolgreiche Teilnahme am Einstellungstest als erfahrener Steuermann mit Ihnen über den Main schippern und Ihnen Würzburg aus einem anderen Blickwinkel zeigen. Bitte senden Sie bis spätestens 20.10.2021 die üblichen Anmeldung: von Mo. 30. August bis So. 4. September 2021 Bewerbungsunterlagen an die: Tel. 0160 - 95 69 02 68 und Tel. 0931 - 30 58 04 79. Kontakt: Aigs Bootsverleih, Kurt-Schumacher-Promenade, Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt 97072 Würzburg z.Hd. Herrn Gemeinschaftsvorsitzenden Daniel Bachmann, Anschrift: Im Kies 8, 97264 Helmstadt Sie suchen besondere Spiele und Geschenke für Kinder? Bei folkmanis-and-more in Reichenberg werden Sie bestimmt fündig! Stöbern Sie am 17. und 24. Sept. jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr in den Regalen des Spielwarengeschäfts in Reichenberg oder nutzen Sie den Online-Shop für den bequemen Einkauf. Sie er- halten an beiden Tagen einen Rabatt von 20 % auf alle Waren (außer Bücher und Tonies). Jochen Heil freut sich auf Ihren Be- such und steht Ihnen gerne beratend zur Seite! Anzeige Online-Shop mit Code: Ehrenamt2021. Kontakt: Folkmanis-and-more, Jochen Heil Am Haag 11 c, 97234 Reichenberg Tel. 0931- 66 06 10 Webshop: folkmanis-and-more.de

Genießen Sie während der Heckenwirtschaft leckere Weine im Weingut Hirn. Das Weingut Hirn bietet allen Ehrenamtskartenbesitzerinnen und -besitzern am 18. und 19. September 2021 jeweils um 14 Uhr oder um 17 Uhr eine Führung durch die neu gebaute Weinkellerei an. Und: Sie werden zur Verkostung eines Weines eingeladen. Viele interessante Informationen und Neuigkeiten rund um das Weingut und den Weinausbau erwarten Sie wäh- rend der Führung. Anmeldung: von Mo. 13. September bis Fr. 17. September per Mail [email protected] oder Tel. 09386 - 388 Kontakt: Weingut Hirn, Dipbacher Straße 8, 97247 Untereisenheim

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 11 Anzeigen Gutschein für eine kostenlose und unverbindliche Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobilie

Sandra Fuderer Ausgezeichnete Vermarktungs chancen für Ihre Immobilie! Nutzen Sie diesen Gutschein für eine kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie. Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 0931 991 75 00 Fuderer Real Estate GmbH · Immobilienmakler Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH Tel. +49-931-99 17 500 · [email protected] www.engelvoelkers.com/wuerzburg

Walter in Würzburg: IHR OPTIKER & HÖRAKUSTIKER Besuchen Sie uns in der Schustergasse!

WALTER Optik . Akustik Kathrin & Michael Walter GbR Schustergasse 2+3 . 97070 Würzburg Optik: 0931-14077 . Akustik: 0931-18040 OptikWalter . optiker-walter.de

12 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Tageskarte Plus der VVM

Die Fahrkarte für Ausflüge mit Familie und Freunden! Mit der günstigen Tageskarte Plus den ganzen Verkehrsver- Spontane Ideen sind die besten: bund entdecken! Die neue Tageskarte Plus ersetzt seit 01.08.2021 die bisherige Auf das Leben! Familientageskarte und Familientageskarte Plus. Zusammen mit der Tageskarte Solo bietet sie das optimale Ticket für alle, die den ganzen Tag lang flexibel im VVM-Tarifgebiet unterwegs sein möchten. Mit der Tageskarte Plus können 2 Erwachsene und deren ei-

gene Kinder/Enkelkinder unter 15 Jahren oder 2 beliebige Per- wundervisuals – istockphoto.com © sonen und maximal 4 weitere Personen unter 15 Jahren zwi- schen der angegebenen Start- und Zielwabe den ganzen Tag lang (bis 3.00 Uhr des Folgetags) unterwegs sein. Ab Preisstufe 10 ist die Tageskarte Plus sogar im gesamten VVM-Tarifgebiet gültig (Netzkarte). Tageskarte Besonders attraktiv ist der Wochenendbonus: Wer Samstag Plus mit einer Tageskarte Plus unterwegs ist, kann diese auch am ab 6,20 € darauffolgenden Sonntag nutzen. Unschlagbar sind auch die neuen, deutlich vergünstigten Preise. So zahlen Fahrgäste bei- Günstig durch den gesamten Verbund spielsweise von Ochsenfurt nach Würzburg nur noch die Hälf- te, nämlich 9,10 Euro statt 17,90 Euro. Entspannt, sicher und gut fürs Klima: Sichern Sie sich die neue Tageskarte Plus für Würzburg und die Landkreise Gerade für Familien und kleine Gruppen ist die neue Tageskarte Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart! Ob Shoppen mit der Plus ein echter Gewinn. besten Freundin, Genuss bei einem Glas Wein oder mit den Kids ins Freibad – für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder bzw. alle eigenen geht‘s mit Bus & Bahn durch die Region! Alle Vorteile im Überblick

• Die Tageskarte Plus gilt für 2 Erwachsene und deren eigene VVM-Servicetelefon Kinder/Enkelkinder unter 15 Jahren oder 2 beliebige Personen 0931 - 36 886 886 und maximal 4 weitere Personen unter 15 Jahren. www.vvm-info.de [email protected] • Sie ist ca. 20 % günstiger als die ehemalige Familientageskarte. • Sie ist zwischen der angegebenen Start- und Zielwabe den ganzen Tag lang (bis 3:00 Uhr des Folgetags) gültig. • Ab Preisstufe 10 ist die Tageskarte Plus im gesamten VVM-Tarifgebiet gültig (Netzkarte). Anzeigen

Die Fahrkarte ist direkt im Bus, an Fahrkartenautomaten und Suche Putzhilfe an den VVM-Verkaufsstellen, wie dem APG-Kundenzentrum, 1x im Monat für ca. 3 Stunden. erhältlich. Tel. 09369-82 50

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 13 Kinder und Familie

Anzeigen Kindervilla St. Josef

Die Kindervilla St. Josef ist eine Sprach-Kita Seit 2016 fördert das Bundesministerium für Familien, Keine W Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundes- artezeit en programms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ über 6000 Kindertageseinrichtungen in Deutsch- land. Inzwischen ist jede zehnte Kita eine Sprach-Kita. www.logopädiepraxisjuliannastock.de Es wurden 6360 zusätzliche Fachkräfte sowie 503 zusätz- liche Fachberatungen im Jahr 2020 gefördert. Insgesamt wurden vom Bundesministerium für diese Bundespro- gramm für die gesamte Laufzeit bis zu 1 Milliarde Euro zur Verfügung gestellt. Die Kindervilla St. Josef hat sich um eine Teilnahme be- worben und darf sich seit Mai 2021 „Sprach-Kita“ nennen. Seit Mai 2021 hat Frau Karin Losereit die Stelle als zusät- liche Fachkraft zur Umsetzung der Ziele des Bundespro- gramms Sprach-Kitas übernommen. Sie arbeitet in der Kindervilla gruppenübergreifend im gesamten Haus, be- gleitet und bildet das Team zielorientiert weiter zu den vier Schwerpunkten des Bundesprogramms: Alltagsintegrierte sprachliche Bildung Inklusive Pädagogik Zusammenarbeit mit den Familien Digitale Medien Frühe sprachliche Bildung leistet einen wichtigen Beitrag, damit jedes Kind gleiche Startchancen erhält. Das gesam- te Kindervilla-Team möchte sich gemeinsam mit den El- tern auf den Weg machen, jedem Kind das Tor zur Welt zu öffnen.

Einrichtungsleitung

Genial normal zum Wunschgewicht 12-Wochen-Abnehmkurs, ab Montag, 13. September, die zwei Kurse um 18.00 und 19.30 Uhr beginnen in Helmstadt, OT Holzkirchhausen im Pfarrhaus in der Frankenstraße 16. Zwei weitere Kurse ab Mittwoch, den 15. September, 18.00 u. 19.30 Uhr in Kembach im Vereinsraum. Ich trete die Nachfolge von Beate Nordstrand an, sie hat einen 12 Wochenkurs entwickelt, an den wir uns halten. Die 12 Wochenthemen helfen durch gesundes Essverhalten Gewicht zu verlieren und dauern jeweils eine Stunde. Kosten: 118,- € + 20,- € für Buch u. Planer. Durchschnittsabnahme: 5 - 8 kg. Max. Teilnehmerzahl 10 Personen. Anmeldung bei: Barbara Ehmeier-Fertig [email protected] oder Tel. 09397- 92 99 843

14 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 Kinder und Familie

Elisabethen-Verein e.V. Helmstadt

Neuwahlen beim Nun standen Neuwahlen an und Caroline Hetzer, Sonja Hö- Elisabethen-Verein e.V. cher, Marion Kaufmann sowie Stephanie Weisbach verabschie- deten sich wohlverdient aus dem Vorstand, um sich künftig anderen Aufgaben zu widmen. Die 1. Vorsitzende Anja Schild- Etwa 3 Jahre lang hat ein Team aus sieben Frauen Hand in bach dankte den Vieren für ihren Einsatz für die Kinder und Hand gearbeitet und mit viel Einsatz und Fleiß die Organisati- Familien in Helmstadt und die vertrauensvolle Zusammen- on und Struktur des Elisabethen-Verein e.V. Helmstadt neuge- arbeit der letzten Jahre. Die Leitung der Kindervilla St. Josef, staltet, verjüngt, überarbeitet und zukunftsfähig gemacht. Da- Frau Hofmann-Dosch, überreichte zum Abschied ein eigens bei standen neben den umfangreichen Alltagsthemen eines mit Kindervilla-Label bedrucktes Getränk, um sich für die kon- „mittelständischen Unternehmens“ zahlreiche weitere Aufga- struktive Zusammenarbeit und Unterstützung des Trägers in ben, wie die Einführung und Überarbeitung von Datenschutz-, den letzten drei Jahren zu bedanken. Sicherheits- und Hygieneregelungen für die Kitas, Erstellung von Formularen, Neustrukturierung von Prozessen und die Noch vor einigen Jahren hatte der Trägerverein der beiden Ki- Überarbeitung der Konzeptionen auf der Agenda. Ein Meilen- tas in Helmstadt große Schwierigkeiten, die ehrenamtlichen stein der letzten drei Jahre war die Planung und Umsetzung Posten aufgrund der Komplexität und Zeitintensität der an- der Neugründung des Helmstadter Waldkindergartens, die fallenden Aufgaben neu zu besetzen. Umso erfreulicher ist es, in enger Zusammenarbeit und Unterstützung der Gemeinde dass sogar fünf neue Mitglieder – Annika Ditterich, Dr. And- Helmstadt in der Rekordzeit von unter einem Jahr erfolgte rea Götzelmann, Tanja Hauk-Urban, Stephanie Rappelt und und maßgeblich dazu beigetragen hat, dass ein Mangel an Thea Tecle – für die Vorstandschaft dazu gewonnen werden Kita-Plätzen in „letzter Sekunde“ abgewendet werden konnte konnten, so dass das bestehende Team um die beiden Vor- und somit bis heute alle Kinder in Helmstadt vor Ort betreut sitzenden Anja Schildbach und Sarah Vorndran mit Kassierin werden können. Julia Rappelt nun aus acht Frauen sowie satzungsgemäß Herrn Pfarrer Grönert besteht. Nach drei Jahren mit sehr viel Dynamik und Bewegung auf allen Ebenen, will sich das neue Team nun vor allem inhaltli- chen Fragen widmen und zusammen mit den hochmotivierten Mitarbeitern weiter daran arbeiten, die beiden Einrichtungen „Kindervilla St. Josef“ und „Waldkindergarten Helmstadt“ päda- gogisch zu begleiten und voran zu bringen und Qualitätskriteri- en für die Betreuung zu schaffen, um zukunftsfähig zu bleiben.

Anzeigen

v.l.n.r. Anja Schildbach, Sarah Vorndran, Tanja Hauk-Urban, Ste- phanie Rappelt, Annika Ditterich, Thea Tecle, Julia Rappelt und Dr. Andrea Götzelmann (wurden als neue Vorstandschaft gewählt)

Hier erreichst du mich: 01525 6826327 www.ernaehrungsweise.net

ERNÄHRUNGSWEISE

b y K a t h r Du bist bei mir richtig, wenn dir deine i n e K n o s p gesundheit am herzen liegt. Und wenn du etwas für dein Wohlbefinden tun möchtest.

Ich unterstütze dich bei: Gewichtsproblemen Vitalstoffversorgung Unverträglichkeiten Energielosigkeit Symptomlinderungen Diabetes

Fotos: Elisabethen-Verein e.V. Helmstadt, v.l.n.r. Caroline Het- Kathrin Knospe - Vitalstoff-Beraterin, zer, Sonja Höcher, Marion Kaufmann, Stephanie Weisbach Zertifizierte Ernährungsberaterin (IHK), Fachberaterin für Cellulite, Lipödem und Lymphödem (schieden aus dem Vorstand aus)

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 15 Anzeigen

ERSTE WAHL BEIM ZWEITWAGEN. DER REIN ELEKTRISCHE MAZDA MX-30.

Monatlich leasen Der Mazda MX-30 bietet Ihnen auch als Zweitwagen die Reichweite, die Sie benötigen, den Platz den Sie brauchen und ein unverwechselbares Design. Mit Mazda Care sind ab € 250 zudem alle anfallenden Wartungsarbeiten innerhalb der Vertragslaufzeit abgedeckt. inkl. Mazda Care1)

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus: 17,3 kWh/100 km, CO2-Emission kombiniert: 0 g/km, Reichweite nach WLTP: kombiniert 200 km / innerorts 265 km. 1) Mazda MX-30 e-Skyactiv 107 kW (145 PS) Anschaffungspreis € 29.394,49 Vertragslaufzeit gesamt 24 Effektiver Jahreszins % 0,01 Leasing-Sonderzahlung € 7.880,0 0 Laufleistung p.a. km 10.000 Fester Sollzinssatz p.a. % 0,01 Monatliche Leasingrate € 250,00 Gesamtbetrag € 12.990,00 Ein Full-Service-Leasing Produkt (Kilometer-Leasing) der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, inklusive monatlicher Servicerate Mazda Care. Umfang des Wartungspaketes Mazda Care gemäß den Regelungen zu Leistungen im Rahmen des Full-Ser- vice-Leasings. Inklusive Abschluss einer GAP-Vereinbarung zum Preis von € 5,95 gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Regelungen des Full-Service-Leasings. Bo - nität vorausgesetzt. Angebot ist gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Nachlässen/Aktionen kombinierbar. Preise inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. 2) Durch die Innovationsprämie des Bundes in Höhe von € 6.000, welche Sie bei der BAFA beantragen können, können Sie bei Genehmigung Ihre Belastung der Anzahlung auf rechnerisch € 1.880,00 reduzieren. Details finden Sie unter www.bafa.de. Beispielfoto eines Mazda MX-30, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Autohaus Krämer, Inhaber Thorsten Krämer e.K.

16 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 Aus Vereinen und Verbänden

Aktion: Freiwillige Feuerwehr Helmstadt hilft! Helmstadt

Ein riesengroßes Dankeschön! Die FFW Helmstadt bedankt sich Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass bei der bei allen Spendern! Spendenaktion am 01.08.21 zu Gunsten der Flutopfer in Bei der Benefizveranstaltung der FFW Helmstadt am 08.08.2021, Deutschland der stolze Betrag von: zugunsten der Flutopfer an der Ahr, kamen 15.000,- € an Spen- den zusammen. Die FFW Helmstadt möchte sich bei allen Spendern ganz herz- lich bedanken. 11.166,10 € Besonders bedanken wir uns für die Großspende und bei der zusammengekommen ist. Metzgerei Müller, bei Getränkevertrieb Dengel, bei Käthe Gabel, den Strickfrauen, beim Malergeschäft Baunach und der Das Geld geht an die Fa. Theo Wander. Auch möchten wir uns bei unseren Bürger- meister Tobias Klembt und der VGem sowie beim Landratsamt Gemeinde Dernau. für die schnelle und unkomplizierte Bearbeitung der Genehmi- gung für die Veranstaltung bedanken.

Wir werden Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern! 10.000,- € an die Flutopfer in Dernau Ebenso beim Bürgermeister für die Location und den Firmen und 5.000,- € in Mayschoß übergeben. für ihre Sach- oder Geldspenden. Dankeschön auch an alle Kuchenbäcker*innen und natürlich bei all unseren Gästen.

Vielen lieben Dank euch allen Die Boachs

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 17

Anzeigen

Unser Team braucht dringend Verstärkung, wir suchen zur sofortigen Einstellung

- Konstruktionsmechaniker / Metallbauer Schlosser / Schweißer (m/w/d) Schweißkenntnisse (MAG) selbstständiges Arbeiten Bereitschaft für Montagearbeiten

- Fräser (m/w/d) (konventionell + CNC) Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung erwünscht

- Elektriker / Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) zur Reparatur und Instandsetzung von Kranen, Hubwerken und Hebezeugen / Lastaufnahmemittel

- UVV-Abnahmen / Überprüfungen (m/w/d) (artfremde Berufe können bei uns eingelernt und weitergebildet werden)

Wir sind spezialisiert auf Hebetechnik – Fertigung von Lastaufnahmemitteln, allgemeinen Stahlbau und individuelle Lösungen nach Kundenwunsch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per eMail

MKF Maschinen- und Kettenfabrik Helmut Möschl GmbH Untertorstraße 29 * 97834 Billingshausen [email protected] *Tel. 09398 9701-0

Tine kommt! Frische Backwaren aus unserem Verkaufsmobil

Helmstadt DO 11:30 - 11:45 Uhr Holzkirchhausen SA 10:25 - 10:35 Uhr DO 11:05 - 11:20 Uhr Röthestr. / SA 11:10 - 11:30 Uhr Holzkirchener Str. Frankenstrasse am Brunnen DO 11:50 - 12:10 Uhr SA 9:50 - 10:20 Uhr Rathausplatz

Handwerk seit 1890

www.marktcafe-brandstetter.de

18 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 Aus Vereinen und Verbänden

Melomania Corona-Hinweis Melomania Festgottesdienst Verhalten bei Veranstaltungen Anlässlich unseres 130-jährigen Bestehens laden wir zum Festgottesdienst des Gesangverein Melomania ein. Um unsere Veranstaltungen mit dem größtmöglichen Schutz Sonntag, 12. September Beginn: 9:00 Uhr aller durchführen zu können, werden wir die jeweils gültigen Vorschriften umsetzen und bitten alle Besucher um die Einhal- Ort: Rathausplatz, Helmstadt tung der Hygienevorschriften. Zur Kontaktnachverfolgung ist eine Registrierung der Gäste er- Festkommers forderlich. Die Anmeldung ist dann über die „Corona-Warn App“, Wir laden, anlässlich des Vereinsjubiläums, zu unserem die „Luca-App“ oder Aufnahme der persönlichen Daten möglich. Festkommers ein. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit Zur Umsetzung der GGG-Regeln bitten wir die entsprechenden zum gemeinsamen Weißwurstfrühstück, daneben sind Kaffee und Nachweise bereitzuhalten und auf Verlangen vorzuzeigen. Kuchen im Angebot. Im Anschluss erfolgt die Ehrung verdienter Herzlichen Dank Mitglieder. Wir bitten nochmals besonders um die Beachtung der Hygienevorschriften! Melomania im September Sonntag, 12. September Beginn: im Anschluss an den Gottesdienst bzw. 10:00 Uhr Erwachsenen-Proben wieder aufgenommen Ort: Hans-Böhm-Halle, Helmstadt Die Sommerpause ist zu Ende und unsere Chöre proben seit dem 31. August wieder, für unseren Festgottesdienst in ge- meinsamer Probe. Das ist auch ein idealer Zeitpunkt einzustei- Singstart der Nachwuchschöre gen oder einfach mal reinzuschnuppern! Nach den Erwachsenen startet nun auch unsere Jugend wieder Aktuellen Probenzeiten (vorübergehende Änderungen möglich) mit den Singproben. Für jeden ist etwas dabei, es lohnt sich einfach mal mitzumachen! Dienstag, 21. September Femina Melomania, Männerchor und Vocalensemble Melo-Mini: 15:45 - 16:30 Uhr Dienstag, 07. September Beginn: 19:30 - 21:00 Uhr Melo-Midi: 16:45 - 17:30 Uhr Ort: Hans-Böhm-Halle, Helmstadt Melo-Maxi: 17:45 - 18:30 Uhr Jahreshauptversammlung Ort: Hans-Böhm-Halle, Helmstadt Samstag, 11. September Beginn: 19:30 Uhr Ort: Hans-Böhm-Halle, Helmstadt Zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung Melomania Ausblick mit Neuwahlen laden wir alle Mitglieder des Gesangverein Erntedankgottesdienst Melomania herzlich ein. Als Zeichen der Wertschätzung an der Arbeit im Verein, bitten wir um zahlreiche Beteiligung an der Die Melomania Fahnenabordnung Versammlung. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: nimmt am Erntedankgottesdienst teil 1. Begrüßung und Jahresbericht 1. Vorstand Sonntag, 03. Oktober Beginn: siehe Gottesdienstordnung 2. Bericht des Dirigenten Ort: St. Martin Kirche, Helmstadt 3. Bericht der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 4. Termine und Veranstaltungen 5. Bericht der Kassiererin Deutschland singt 6. Bericht der Kassenprüfer Sonntag, 03. Oktober Beginn: 19:30 Uhr 7. Entlastung der Vorstandschaft Ort: Kiliansplatz (zwischen Dom und Neumünster), Würzburg 8. Neuwahlen 9. Ernennung Ehrenmitglied/er Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit und zum Wieder- einstieg in die Chormusik, lädt das Bistum Würzburg zum of- 10. Fahnenabordnung fenen Singen, begleitet von einer professionellen Band, ein. 11. Vorschau und Info zu allgemeinen Terminen Der GV Melomania beteiligt sich an dieser Veranstaltung. 12. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Alle Interessierten sind ebenfalls eingeladen sich anzuschließen.

Auf unseren Internetseiten informieren wir immer über den aktuellen Stand zu unseren Proben und Konzerten oder anderen wichtigen Vereinsaktionen. Daneben gibt es auch zahlreiche Fotos und Videos unserer Aktivitäten und Auftritte. Alle Termine stehen auch unter www.melomania.me oder www.chor-helmstadt.de

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 19 Aus Vereinen und Verbänden

Gesangverein Frohsinn Helmstadt

Rückblick Hoffest beim Frohsinn - II Am letzten Probentag vor den Sommerferien feierten auch Hoffest beim Frohsinn - I unser Kinderchor und die Bambinis ihr Fest zusammen mit den Eltern in unserem Hof. Bevor es Leckeres vom Grill gab, Bestes Wetter für einen Besuch im Biergarten. Im Hof beim erfreuten die kleinen Sängerinnen und Sänger die zahlreich Frohsinn war auch sonst alles vorhanden, um einen unge- anwesenden Eltern und interessierte Besucher mit flotten Ge- trübten Abend mit Freunden und Bekannten zu verbringen. sangsvorführungen. Ein froher Nachmittag, an dem die Kinder Für das leibliche Wohl sorgten kulinarische Schmankerln wie ihren Spaß und ihre Freude hatten. Lachsburger mit Pommes aus Süßkartoffeln oder Pulled Pork Burger. Und vom süffigen Laurenzi-Festbier waren die Besu- cher ebenfalls angetan. Bis in den späten Abend bei milden Temperaturen genossen die zahlreichen Gäste das Wohlgefühl beim Frohsinn.

Spendenübergabe Sparkasse Am letzten Probentag vor den Sommerferien gab es noch ein sehr erfreuliches Ereignis für die Kinder und den MGV Frohsinn. Jürgen Wittstadt, Leiter des Beratungscenter Helmstadt der Sparkasse Mainfranke und Frau Heike Fuchs, Vermögensbera- terin im Center Helmstadt, überreichten eine Spende in Höhe von 500 € für die Kinder- und Jugendarbeit im Verein. Unser Kassier zeigte sich hoch erfreut, denn Corona hat auch unse- ren Finanzen stark zugesetzt. Verwendet wird das Geld für die Anschaffung von Notenblättern, Arbeitsmaterial für das Erler- nen neuer Lieder und weiterem Bedarf unserer Kinderchöre. Auch der Chorleiter der Kinderchöre, Rainer Kogelschatz, war sichtlich angetan von der Spende. Da er im kommenden Jahr ein Musical mit den Kindern plant, kommt diese Unterstützung zum richtigen Zeitpunkt. Erfreut zeigte sich auch Fabian Kunz, Vorsitzender Chorjugend in der Vorstandschaft des MGV Froh- sinn und natürlich die Kinder selbst.

Alle Fotos: Armin Martin v.l.n.r.: Rainer Kogelschatz, Heike Fuchs, Jürgen Wittstadt, Fabian Kunz

20 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 Aus Vereinen und Verbänden

Vorschau Vorankündigung für den November KKK, Kirchweih, Kaffee undK abarett heißt es wieder am Wir starten in das 2. Probenhalbjahr! So. 21. November mit: Das Eich Wer macht noch mit? Der “entspannte“ Franke Stefan Eichner aus Kulmbach tritt mit Nach der Sommerpause starten wir im September in das seinem Programm “Äußerst EICH-haltig!“ bei uns in Helm- 2. Probenhalbjahr. Eine gute Gelegenheit für Kinder, Jugend- stadt auf. Es erwartet die Besucher eine bunte Mischung aus liche und Erwachsene, die Freude am Singen haben, für eine den bisherigen 5 Programmen des Kabarettisten. Garniert mit Schnupperprobe. Durch unser eigenes Vereinsheim “Haus viel Spontanität ist sein Auftritt damit beileibe mehr als nur ein Frohsinn“, Schräggasse 2, haben wir alle Möglichkeiten, die Ge- “Best of“-Programm. Nur mit Gitarre und einer Handvoll Re- sangsproben optimal durchzuführen, auch unter Corona-Be- quisiten steht er auf der Bühne. Zum Lachen und Schmunzeln. dingungen. Unsere Chorleiter fördern professionell die Stimm- bildung der Sängerinnen und Sänger in vielfältiger Weise und Wir hoffen, dass das Kabarett stattfinden kann, natürlich unter formen diese zu einem Chorgesang, der begeistert. Ob Jung Einhaltung der dann gültigen Regeln für solche Veranstaltun- oder Alt, Mann oder Frau, für jeden haben wir den passenden gen. Da aber sicher auch im November sich die max. Besucher- zahl nach der Raumgröße richten wird, findet die Veranstaltung Chor im Angebot. nicht im Haus Frohsinn statt, sondern in der Hans-Böhm-Halle Lust bekommen? in Helmstadt. Behalten Sie bitte den Termin im Auge. Karten- Dann schau doch einfach mal vorbei! vorverkauf ab Oktober. Mit dem Schulbeginn starten die Bambinis (ab 3 Jahre) und Weitere Infos unter www.frohsinn-helmstadt.de der Kinderchor (ab etwa 10 Jahre) in die 2. Jahreshälfte. Folgen Sie uns auch auf: Probenzeit: Ab Di., 14. September 2021 um 16:55 Uhr Facebook: MGVFrohsinnHelmstadt die Bambinis und ebenfalls ab Instagram: mgvfrohsinn Di., 14. September 2021 um 17:45 Uhr der Kinderchor. YouTube: Frohsinn Helmstadt Der Jugendchor Cantabile (ab etwa 16 Jahre) beginnt bereits am Freitag, den 10. September 2021 um 19:30 Uhr mit den Proben. Der gemischte Chor singt ein breites Spektrum, von Pop-Arrangements über A Capella-Musik und Kirchenliedgut bis hin zu klassischer Chormusik. Dabei wird nicht nur der Chorgesang arrangiert, sondern auch der Auftritt selbst. Natürlich starten auch unsere Erwachsenenchöre im zweiten Probenhalbjahr wieder voll durch: Jagdgenossenschaft RebelCanto (ab etwa 18 Jahren): Helmstadt Wir singen modernes Liedgut wie Rock, Popp, Jazz, aber auch deutschsprachige flotte Lieder. Willkommen sind alle Interes- sierten, ob Mann oder Frau, die Spaß am Singen haben und Zu der nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossenschaft auch bereit sind, fremdsprachige Lieder zu erlernen. Helmstadt am Fr. den 24. September 2021, um 20:00 Uhr, im Gasthaus Stern in Helmstadt, sind alle Eigentümer von Grund- Probenzeit: Ab Di., 14. September 2021 um 19:00 Uhr stücken, im Gemeinschaftsjagdrevier Helmstadt, auf denen die Jagd ausgeübt werden kann, eingeladen. Gemeinsamer Chor (das Alter spielt keine Rolle) Tagesordnung: Wir singen traditionelles Liedgut: Volkslieder, Schlager, Balla- 1. Rechenschaftsbericht des Jagdvorstehers den und alles was dem Chor gefällt. Willkommen sind auch hier alle Interessierten, ob Mann oder Frau, die Spaß am Sin- 2. Kassen- und Prüfbericht gen haben. 3. Bekanntgabe der letzten Niederschrift Probenzeit: Ab Di., 14. September 2021 um 20:30 Uhr 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahl Jagdvorstand 6. Antrag auf Verlängerung Jagdpachtverträge Auf ein Wiedersehen in einer Chorprobe, denn unser 7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Motto lautet: “Singen macht Freu(n)de beim Frohsinn!" Bei Verhinderung kann sich der Jagdgenosse durch seinen Ehegatten, durch volljährige Verwandte gerader Linie, durch Generalversammlung mit Neuwahl eine in seinem Dienst beschäftigte Person oder durch einen volljährigen, derselben Jagdgenossenschaft angehörigen Jagd- Am Samstag, 16.10.2021 findet unsere diesjährige General- genossen vertreten lassen. Für die Erteilung einer Vollmacht versammlung statt. Sie konnte, wie sonst üblich, wegen Co- an einen Jagdgenossen ist die schriftliche Form erforderlich. rona nicht im Frühjahr stattfinden. In diesem Jahr steht die Ein Bevollmächtigter darf höchstens einen Jagdgenossen ver- Neuwahl der Vorstandschaft an. Eine schriftliche Einladung er- treten. geht noch zusammen mit der Tagesordnung an alle Mitglieder. Um 18:30 Uhr beginnen wir mit dem Gottesdienst und anschl. Es gelten die tagesaktuellen Corona-Regelungen! treffen wir uns im Haus Frohsinn. Herzliche Einladung aber schon jetzt. Tobias Klembt, 1. Bürgermeister, Notjagdvorstand

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 21 Aus Vereinen und Verbänden

Verein für Gartenbau und Landespflege Helmstadt

Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Leider musste, wie ihr alle wisst, die Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins 2020 coronabedingt ausfallen. Wir freu- en uns sehr, dass solche Vereinsveranstaltungen heuer wieder möglich sind und wir euch wieder zu unserer Generalversamm- lung mit Neuwahlen der Vorstandschaft einladen können. Wir treffen uns wie immer im Gasthaus Krone. Termin ist Samstag, den 02.10.2021 Beginn um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen Beginn der Generalversammlung ist dann um 15.30 Uhr. Es ist besonders wichtig, dass ihr möglichst zahlreich erscheint, denn die Vorstandschaft muss, wie oben schon erwähnt, neu gewählt werden. Blühwiesen und Bienenweiden Jahresgottesdienst des Gartenbauvereins Blühflächen (z.B. Veitshöchheimer und Erntedankfest Bienenweide), welche im Frühjahr Am Sonntag den 03.10.2021 findet unser traditioneller Jahres- oder Herbst angelegt wurden, gottesdienst mit Erntedankfest statt. Wir hoffen darauf, dass können ab Ende August gemäht dieses Jahr die Erntekrone wieder von der Trachtengruppe fei- werden. erlich in die Kirche begleitet werden kann. Das Schnittgut sollte ein paar Tage auf der Fläche liegen bleiben, be- Wanderung nach Liebfrauenbronn vor es auf den Kompost gebracht wird. Dies ist wichtig, um Insekten Unsere Wanderung nach Liebfrauenbronn fand wieder statt! zu ermöglichen auf den Flächen zu Bei strahlendem Sonnenschein sind wir teils stramm, teils bleiben und auch, um dadurch die Kräuter pflückend den altbekannten Weg zur Kapelle gelaufen. Neuaussaat der einjährigen Blu- men zu sichern. Herzlich möchten wir uns bedanken bei allen, die den Tag mit- gestaltet haben. Bei Margot und Daggi fürs Richten der Brot- Die mehrjährigen Blühmischungen sind die perfekte Alterna- zeit, bei Celine für das sehr schöne Vorbeten in der Kapelle tive zur nicht besonders umweltfreundlichen schwarzen Folie, und auch ein herzliches Vergeltsgott der Firma Felber, die uns um Flächen zu gesunden oder vielleicht für ein paar Jahre still- jedes Jahr sicher und kostenfrei wieder zurück nach Helmstadt zulegen, wenn der Garten zu groß oder das Unkraut zu viel bringt. geworden ist. Nähere Info zu diesem Thema bei Petra Schuck, Tel. 0173-8635041 oder bei Holger Linke, dem Umweltbeauftragten des Marktes Helmstadt. Beim Bunten Tisch gibt es auch dieses Jahr wieder Blühsamen, die Abgabe ist kostenlos.

22 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 Aus Vereinen und Verbänden

Rezept des Monats Es ist Tomaten- und Zucchini-Zeit, hier ein schönes Rezept für Aalbachtaler Musikverein Tomaten-Zucchini-Chutney

Zutaten Tomaten 1 kg Zucchini (gelb) 500 g Zwiebeln 250 g Chilischoten (rot) 1–2 Balsamico-Essig 450 ml Zucker 100 g Thymian 1/2 Bund Tomatenmark 2 EL Salz nach Geschmack Schwarzer Pfeffer aus der Pfeffermühle, nach Geschmack Zubereitung Tomaten waschen, putzen und kreuzweise einritzen. Anschlie- ßend in kochendes Wasser geben, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Die Zucchini waschen und fein würfeln. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Chili waschen und in fei- ne Ringe schneiden. Tomaten, Zucchini, Zwiebeln und Chili in einen Topf geben. Essig und Zucker zufügen und verrühren. Diese Mischung aufkochen und 25–30 Minuten unter gelegent- lichem Umrühren köcheln lassen, bis eine leicht sämige Masse entstanden ist. Thymian waschen, trocken tupfen und Blättchen abzupfen. Das Tomatenmark und den Thymian unter die Masse rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertiges Chutney in saubere Schraubgläser füllen, verschließen und kurz umge- kehrt hinstellen. Hält so im Kühlschrank ca. 2–3 Wochen. Im Einkochtopf für ca. 25 Minuten bei 80 °C sterilisiert einige Monate haltbar.

Rumtopf Im Gemeindeblatt für Juli haben wir ein Rezept für leckeren Rumtopf veröffentlicht. Damit dieser richtig gut und vielseitig wird, bitte nicht vergessen, den Rumtopf mit Zwetschgen und Beeren zu füttern! Wir freuen uns schon auf das erste Vanilleeis mit dem neuen Rumtopf dazu!

Anzeigen

CEMEX & Beuerlein GmbH & Co. KG Steinbruch Helmstadt, Am Kettenberg Tel. 09369-2360, Fax 0931-9706925 [email protected]

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 23 Anzeigen Frisches Obst aus dem eigenen Garten

31x Oebstbrus-chO + 1xb Himsbeetre- + P 1x Jaohaknnisebeetre

Stellen Sie sich aus vielen verschiedenen Obstbüschen ( Apfel, Birne, Kirsche, Zwetschge u.v.m. ) und zahlreichen Beeren-Sorten ihr Wunsch-Set zusammen.

*Nur solange der Vorrat reicht. Fehler und Irrtümer vorbehalten. 0931 407140 www.gaertnereihupp.de

Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Sprechen Sie mit Ihren Spezialisten für Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Wohn-/Geschäftshäuser, Mehrfamilienhaus-Grundstücke und Gewerbe.

WIR SUCHEN HÄUSER im Gewerbegebiet Höchberg (gerne auch renovierungsbedürftige) T. 0931 / 400 500 Fax 407 129 für Vorgemerkte Kunden • Vereinsfahnen Seriöse Wertermittlung garantiert! • Renovierungen • Stickabzeichen Vereinbaren Sie einen • Anstecknadeln Beratungstermin: • Wimpel, Banner 0931 32169-0 • Beflaggung • Transparente • Flaggenmaste Profitieren Sie von 30 Jahren Erfahrung & Know-how. und vieles andere für Repräsentation und Werbung. Rottendorferstr. 15 a · 97074 Würzburg · 0931 32 169 - 0 · www.reinhart-immo.de Partner für alle Vereine, Organisationen & Clubs.

nformationen fr Brgerinnen zum Windpark .

Seit Dezember 2015 befindet sich im Norden der Gemeinde Werbach eine Konzentrationszone für Windkraft. Die Green it AG lant aktuell in diesem Gebiet die Errichtung von zwei Windenergieanlagen. ber unsere Webseite greencit.dewp-werbach Freiwillig. Ehrenamtlich. Engagiert. laden wir Sie herzlich dazu ein, sich Das Schuljahr, das Dich weiterbringt. über das Projekt zu informieren und mit uns in den Dialog zu treten.

DEINE ENTSCHEIDUNG. DEINE CHANCE. MACH MIT! Du bist mindestens 13 Jahre alt und wohnst im Landkreis Würzburg? Du hast Lust, deinen Horizont zu erweitern und dich auch außerhalb der Schule zu engagieren? Wenn du jetzt ab dem 1. November auch noch 1-2 Stunden wöchentlich Zeit mitbringen kannst, dann suchen wir genau DICH!

Du willst mehr erfahren oder dich online anmelden? Dann geh gleich auf www.feelfree-wuerzburg.de. greencity.de/wp-werbach

24 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 Aus Vereinen und Verbänden

Verein "Bürger und Kommunen gegen die Westumgehung Würzburg (B26) e.V.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021 2021 des TV Helmstadt 1895 e.V., mit Verleihung von Wir laden alle Mitglieder des Vereins und alle Ehrenmitgliedschaften. Interessierten zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 30.09.2021 um 19:30 Uhr Samstag, 18.September 2021 in die Sporthalle nach 97854 Steinfeld in die Waldzeller Str. 13 ein. 19.00 Uhr: Verleihung der Ehrenmitgliedschaften Bitte die aktuellen Informationen zur Jahreshauptversamm- 20.00 Uhr: Beginn der Mitgliederversammlung lung unter https://b26n.org beachten. Coronabedingt können kurzfristig Änderungen oder Auflagen notwendig sein. Die Tagesordnung der Mitgliederversammlung umfasst folgende Punkte: Tagesordnung: 1. Jahresrückblick mit Berichten der Abteilungsleiter 2020 1. Begrüßung 2. Kassenbericht 2020 2. Feststellung der Tagesordnung/Änderungsanträge 3. Bericht der Kassenprüfer 3. Rechenschaftsberichte der Vorstandschaft seit der 4. Verschiedenes, Anregungen, Wünsche letzten Jahreshauptversammlung 4. Kassenberichte des Kassier seit der letzten Auf Grund der unsicheren Coronalage entfällt der Jahresgottes- Jahreshauptversammlung dienst. Wir freuen wir uns auf eine rege Teilnahme der Mitglieder. 5. Bericht der Kassenprüfer Die zu Ehrenden erhalten eine persönliche, schriftliche Einladung. 6. Entlastung der Vorstandschaft Vorstandschaft TV Helmstadt 1895 e.V. 7. Wahl der neuen Vorstandschaft 8. Vorstellung der Geschäftsordnung des neuen Vorstandes Abstimmung über die Geschäftsordnung FC Helmstadt 9. Geplante Aktivitäten im Planfeststellungsverfahren zu Bauabschnitt 1 in September und Oktober 2021 10. Fragen/Aussprache

Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiches Erscheinen Günter Krönert, Vorsitzender

Die Skatfreunde Uettingen

Die Skatfreude Uettingen laden herzlich zur Jahresversammlung mit Neuwahlen ein.

Die Versammlung findet am 03. September 2021 im „Fränkischen Landgasthof“ in Uettingen statt

Beginn um 19.00 Uhr

Über zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 25 Anzeige

DAFÜR NEHME ICH JEDE HÜRDE. Für mich. Für uns. Für morgen.

Aushilfe Verkauf (m/w/x) (ID:194454)

Filiale: Würzburg-Heidingsfeld, Stuttgarter Straße 28 | Beginn: nach Vereinbarung | Wöchentliche Arbeitszeit: Teilzeit (nach Vereinbarung)

Sie wünschen sich einen sicheren Nebenjob, der sich auszahlt und bei dem Sie zeigen können, was in Ihnen steckt? Unterstützen Sie unser Filialteam als Aushilfe im Verkauf, indem Sie tatkräftig mit anpacken und die Verfügbarkeit unserer Waren zur Zufriedenheit unserer Kunden gewährleisten. Dabei erwartet Sie ein Team, das gemeinsam jeden Tag ein bisschen besser werden möchte. Entdecken Sie, was wir zusammen erreichen können.

Für mich – das bietet ALDI SÜD Für uns – das sind Ihre Aufgaben • Einen attraktiven Stundenlohn in Höhe von mindestens • Unterstützung unseres Filialteams 13,88 Euro plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie • Einsatz in verschiedenen Warengruppen, zum Beispiel tarifl iche Altersvorsorge Kühlung, Aktion, Brot und Kuchen oder Obst und • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und sechs Wochen Gemüse Urlaub pro Jahr • Aufbau, Präsentation und Pfl ege der Waren • Minutengenaue Arbeitszeiterfassung • LagerŒ Reinigungs- und Inventurarbeiten • Obst, Gemüse und Getränke kostenlos am Arbeitsplatz • Beantwortung von Fragen unserer Kunden • Sorgfältige Einarbeitung und interne Schulungen • Einsatzzeiten: montags bis samstags

Für morgen – das bringen Sie mit, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten • Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit • Schnelligkeit und Sorgfalt • Ausdauer und Freude an körperlicher Arbeit • Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist

• Kontaktfreude und Spaß am Einzelhandel dass bei ALDI SÜD alle wir, betonen Recruiting-Materialien und Bildern in unseren Texten Unabhängig von den sind. Menschen gleichermaßen willkommen

Werden Sie Teil eines Teams, in dem jeder Jetzt bewerben: Einzelne zum gemeinsamen Erfolg beiträgt! karriere.aldi-sued.de

26 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 Kirchliche Nachrichten

Altpapiersammlung

ST. MARTIN - Helmstadt ST. ÄGIDIUS - Holzkirchhausen Vorausgesetzt, dass die Corona-Inzidenz-Zahlen im Landkreis Würzburg weiterhin niedrig bleiben und keine entsprechende Verordnung dem entgegensteht, findet die nächste Katholische Pfarrgemeinde Altpapiersammlung der Pfarrgemeinderäte Helmstadt und Helmstadt Holzkirchhausen am Samstag, 18. September 2021 statt. Dafür benötigen wir wieder freiwillige Helfer/innen zum Ein- Tel. 09369-23 62, Fax 09369-20 115, Pfarrbüro sammeln des Altpapiers sowie beim Aufschneiden der zusam- E-Mail: [email protected] mengeschnürten Papier- und Kartonbündel und beim Sor- Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pg-hlb.de tieren in die richtigen Container am Festplatz. Treffpunkt zur Altpapiersammlung in Helmstadt ist um 09.00 Uhr am Rathaus Gottesdienstplanung für September 2021 (Fahrzeuge) bzw. am Festplatz (Helfer). In den Kirchen haben wir nur begrenzte Plätze zur Verfügung. Das Hygieneschutzkonzept des Pfarrgemeinderates muss Für die Gottesdienste am Wochenende müsste man sich dann unbedingt eingehalten werden. Aktuell, d.h. zum Zeit- anmelden. Deshalb werden wir die Gottesdienste weiterhin im punkt des Redaktionsschlusses, gilt keine Maskenpflicht. Freien halten, auch um so niemanden an der Kirchentür abwei- Vorsichtshalber bitten wir aber alle Helfer*innen, einen sen zu müssen. Wir wissen natürlich, dass es für manche be- medizinischen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen, falls schwerlich ist, die ganze Zeit zu stehen. Sie können aber gerne sich die Regelungen kurzfristig ändern. einen Klappstuhl mitbringen oder Ihren Rollator benutzen. Alle Mitbürger, die ihr Altpapier gesammelt haben, möchten Gemeindegesang ist wieder erlaubt. In der Kirche ist jedoch dieses bitte getrennt nach Karton und Papier bündeln (mög- weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen. Im Freien kann die Mas- lichst mit Paketschnur o.ä. zusammenbinden, kein Klebeband ke, wenn man an seinem Platz ist, abgenommen werden. verwenden) und ab 09.00 Uhr zur Abholung am Straßenrand Die nachfolgenden Gottesdiensttermine gelten unter Vorbehalt bereitstellen. und soweit sich die Auflagen für Gottesdienste nicht ändern. Herzlichen Dank bereits im Voraus! Falls kurzfristige, „corona-bedingte“ Änderungen notwen- So. 5. Sept. dig sein sollten, informieren wir entsprechend auf unserer 9:00 Uhr Messfeier, Holzkirchhausen Homepage, auf Helmstadt Online oder im Aushang an der 10:30 Uhr Messfeier mit Taufe, Helmstadt Kirche!

So. 12. Sept. 9:00 Uhr Messfeier, Helmstadt 10:30 Uhr Erstkommunion, Holzkirchhausen 15:00 Uhr Taufe, Helmstadt Katholische Di. 14. Sept. Messfeier (in der Kirche), Helmstadt 18.30 Uhr Öffentliche Bücherei Do. 16. Sept. 18.30 Uhr Messfeier (in der Kirche), Holzkirchhausen Im Kies 4, im Rathaus EG

Sa. 18. Sept. Wir freuen uns, dass wir wieder für euch da sein dürfen! 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst, Helmstadt Bitte habt zu eurem eigenen Schutz Verständnis dafür, dass So. 19. Sept. • sich nicht mehr als 2 Besucher gleichzeitig 10.30 Uhr Messfeier, Holzkirchen in der Bücherei aufhalten dürfen und • es zwingend erforderlich ist, während des Di. 21. Sept. 18.30 Uhr Messfeier (in der Kirche), Helmstadt Aufenthaltes eine FFP2-Maske zu tragen.

Fr. 24. Sept. zu folgenden Öffnungszeiten: 18.30 Uhr Messfeier, Holzkirchhausen Sonntag 9.45 – 11.00 Uhr So. 26. Sept. Dienstag 9.30 – 10.30 Uhr 9:00 Uhr Messfeier, Helmstadt 10:30 Uhr Wortgottesdienst, Holzkirchhausen Mittwoch 18.00 – 19.00 Uhr

Di. 28. Sept. Unsere neue Telefonnummer lautet: 09369-98 24 464 18:30 Uhr Messfeier (in der Kirche), Helmstadt Hierunter sind wir während der regulären Öffnungszeiten Do. 30. Sept. telefonisch erreichbar! 18:30 Uhr Messfeier (in der Kirche), Holzkirchhausen E-Mail: [email protected]

Ein Abstand von 1,50 m - auch im Freien - ist einzuhalten. Das Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei Helmstadt

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 27 Anzeigen

Inserieren lohnt sich !

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 03944-36 160, www.wm-aw.de Wohnmobilcenter am Wasserturm

28 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 Kirchliche Nachrichten

Evangelische Unsere Gottesdienste Kirchengemeinde in der Bartholomäuskirche: Uettingen So. 05. Sept. 14. Sonntag nach Trinitatis 10.30 Uhr Kirchweihgottesdienst: kein Festbetrieb (Pandemie) Kirchplatz 1 am Milchhäusle, 97292 Uettingen, Betschinske Tel. 09369 2391; E-Mail: [email protected] So. 12. Sept. 15. Sonntag nach Trinitatis www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de 10.00 Uhr Jubelkonfirmation Betschinske Das Pfarramt ist jetzt im „Milchhäusle“ am Kirchplatz Öffnungszeiten wie folgt: Sa. 18. Sept. Jugendgottesdienst 18:30 Uhr im Schlosspark Mittwoch von 09.30 bis 11.30 Uhr So. 19. Sept. 16. Sonntag nach Trinitatis Termine: 10.30 Uhr N.N. Für Kinder: Krabbelgruppe Dienstags von 9.30 – 11.30 Uhr So. 26. Sept. 17. Sonntag nach Trinitatis Anmeldung unter: 01171-776 46 86 9.00 Uhr Mirlein

Für Senioren: Club 60 & Seniorentreff So. 03. Okt. Erntedankfest und Tag der Dt. Einheit: 10.30 Uhr Betschinske Vakanzvertretung haben übernommen: Abstandsregel 1,5 - 2m in den Bänken bitte beachten. für Pfarramtsführungs- und Verwaltungsangelegenheiten: Mundschutz-Masken tragen bitte - wenn möglich Pfarrer Tilman Schneider, Thüngen Gesangbuch mitbringen. Tel.: 09360 / 99137 // [email protected] für Kasualien (Beerdigungen, Taufen, Trauungen) und Konfirmanden 2020: Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Staatsregierung. Pfarrerin Gudrun Mirlein, Remlingen Tel.: 09369 / 2356 // [email protected] Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Homepage, dort werden Neuigkeiten für Gottesdienste: und aktuelle Informationen veröffentlicht. Pfarrer Klaus Betschinske, Billingshausen Tel.: 09398 / 281 // [email protected] für Konfirmandenarbeit: www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Uettingen Pfarrerin Astrid Männer, Oberaltertheim Tel.: 09307 / 294 // [email protected]

Anzeigen

D für alle Zeichen der Liebe und Verbundenheit A an Pater Jerry und die Ministranten für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier N für das zum Ausdruck gebrachte Mitgefühl durch persönliche Worte, Briefe, Blumen und Spenden K für jegliche Hilfe und Unterstützung E an alle, die meine Mama auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Maria Gersitz * 25.06.1937 Jetzt helfen!  14. Juli 2021 Ulli Pfitzner mit Familie. wwf.de

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 29 Ärzte und Apotheken

Sa. 11.09. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Notruf 112 für Feuerwehr & Rettungsdienst Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Die Notruf-Nr. 112 hat folgende Vorteile: gebührenfrei So. 12.09. Hubertus-Apotheke, , Luitpoldstr. 31,  09391/98990 wählbar auch mit Handys ohne Guthaben und vorwahlfrei Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 sowohl im Festnetz wie auch in den Mobilfunknetzen. Mo. 13.09. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Ärztlicher Bereitschaftsdienst -Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst Di. 14.09. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 ist erreichbar unter der Rufnummer 116117. Dr. Beyer´s Schloss-Apotheke, Hauptstr. 28, ,  09333/243 Unter dieser Rufnummer erreichen sie den Hausbesuchs- Mi. 15.09. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 dienst und bekommen Informationen, wenn sie nicht wissen Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 an wen und wohin sie sich wenden sollen. Do. 16.09. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Eine Anmeldung in einer der Bereitschaftspraxen ist nicht nötig. Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Bereitschaftspraxis im Juliusspital in Würzburg Fr. 17.09. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 – neben der Notaufnahme in der Koellikerstraße: St. Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Samstag, Sonntag und Feiertag: 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sa. 18.09. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr St. Michaels-Apotheke, Würzburger Str. 2, Kirchheim,  09366/6933 Chirurgen und Orthopäden sind weiter in der bisherigen So. 19.09. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Bereitschaftspraxis an der Theresienklinik, Domerschulstr. 1. Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030  Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst: Mo. 20.09. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A, 09342/1830  Tel. 0700-35 07 00 35 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6, 09369/2755 Di. 21.09. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Zahnärztlicher Notdienst: Florian-Geyer-Apotheke, Marktplatz 11, ,  09334/99917 www.notdienst-zahn.de Mi. 22.09. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Notdienst der Apotheken Do. 23.09. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Notdienst jeweils von 8:00 Uhr Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 bis 8:00 Uhr des Folgetages Fr. 24.09. Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Tel. 0800 00 22 833 Sa. 25.09. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Dr. Beyer´s Schloss-Apotheke, Hauptstr. 28, Sommerhausen,  09333/243 Hinweis: Die Termine können sich kurzfristig ändern; es wird empfohlen, jeweils vorher anzurufen. So. 26.09. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Mi. 01.09. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Mo. 27.09. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Do. 02.09. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Bavaria- Di. 28.09. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 St. Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Fr. 03.09. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Mi. 29.09 . easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Dr. Beyer´s Schloss-Apotheke, Hauptstr. 28, Sommerhausen,  09333/243 St. Michaels-Apotheke, Würzburger Str. 2, Kirchheim,  09366/6933 Sa. 04.09. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Do. 30.09. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 So. 05.09. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Mo. 06.09. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Anzeige St. Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/98028 Di. 07.09. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 St. Michaels-Apotheke, Würzburger Str. 2, Kirchheim,  09366/6933 Mi. 08.09. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Do. 09.09. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Fr. 10.09. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Florian-Geyer-Apotheke, Marktplatz 11, Giebelstadt,  09334/99917

30 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 Anzeigen

kann Man IM fahrDIensT auch freuDe Tanken? Gerolzhofen hIer gehT Das.

Thomas D. sabine J.

Verantwortungsvolle Tätigkeit, krisenfester arbeitsplatz, faire und sichere Bezahlung – Ihr Job im fahrdienst der Johanniter ist besser für alle. Wir suchen für unseren Linien- und Patientenfahrdienst in Würzburg ab sofort in Hundephysiotherapie Hönle Teilzeit sowie auf 450,- €-Basis Sterngasse 4 in 97265 Hettstadt fahrer (m/w/d) aus Würzburg oder umgebung Es wird der Führerschein Klasse B (alte haben wir Ihr Interesse geweckt? www.hundephysio-hoenle.de Führerscheinklasse 3) und ein Mindest- Dann möchten wir Sie kennenlernen. alter von 21 Jahren vorausgesetzt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: 0171 - 17 600 35 Sie arbeiten engagiert und zuverlässig Johanniter-unfall-hilfe e. V. ...damit Bewegung wieder Spaß macht! und werden gegenüber unseren Fahrgäs- Waltherstraße 6 ten einen respektvollen Umgang pflegen? 97074 Würzburg Wir bieten Ihnen die Mitarbeit bei einem Tel. 0931 79628-99 der Top-Arbeitgeber in Deutschland und [email protected] vieles mehr. Mehr Infos unter: www.johanniter.de/unterfranken

Direkt hier KÄLTE-THERAPIE Termine sichern: in Uettingen

Mit bis zu -110°C kann Kälte bei gesundheitlichen Beschwerden helfen und

✓kann Schmerzen lindern ✓kann Stress abbauen ✓kann das Immunsystem stärken ✓kann das Hautbild verbessern ✓kann die Leistung steigern ✓kann den Fettabbau anregen ✓...und vieles mehr

www.stuetzpunktfuergesundheit.de

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt September 2021 31 Anzeigen