Gruft der Grafenfamilie SchwarzenfeldSchwarzenfeld Informationsbroschüre Miesberg – Kloster

Rathaus

Sportparkhalle www.schwarzenfeld.de Ihr Partner in Sachen www.ebnet.de Farbe und Design

Malerbetrieb Bodenbeläge

- Malerarbeiten aller Art - Fassadensanierungen - dekorative Wandtechniken - Vollwärmeschutz - Bodenbeläge

Kirchstraße 9a, 92548 Wölsendorf, Tel. (0 94 35) 5 4150, Fax (0 94 35) 5 4151, E-Mail [email protected] Grußwort

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Der WEKA-Verlag hat mit seinem Angebot an sehr geehrte Besucher unseres Marktes, Firmen, sich zu präsentieren, einen wichtigen Beitrag zum Wirtschaftsstandort Schwarzen- in Zusammenarbeit mit dem WEKA-Verlag hat feld geleistet. Allen Firmen, die sich mit ihrer der Markt Schwarzenfeld erstmals eine farbig ge- Anzeige am Entstehen und am Erfolg der Bro- staltete Informationsbroschüre erstellt und sich schüre beteiligt haben, danken wir an dieser damit der Reihe größere Kommunen im Land- Stelle im Namen des Marktes. Die Präsentati- kreis angeschlossen, welche dieses on als dynamische Handels-, Gewerbe- und In- Vorhaben bereits erfolgreich umgesetzt haben. dustriegemeinde stärkt die Bedeutung auch für künftige Ansiedlungen. Dank gilt auch den Mit- Die Medienvielfalt unserer Zeit scheint nahezu arbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus, die keine Grenzen zu kennen. Als vor rund 15 Jah- den Informationsteil für Sie gestaltet haben. ren das Internet seinen Siegeszug um die ganze Welt startete, bekam der Begriff der Informati- Schließlich bedanken wir uns ganz besonders onsgesellschaft eine neue Dimension. Schein- beim früheren Schulrektor und Träger der ge- bar mühelos lassen sich heute weltweit alle nur meindlichen Verdienstmedaille, Herrn Oswald denkbaren Informationen bis ins letzte Detail be- Wilhelm, der dankenswerter Weise einen inte- schaffen. ressanten ortsgeschichtlichen Beitrag höchster Qualität verfasst und damit die Broschüre noch wertvoller ge- Genau so wichtig ist es aber, Wesentliches „auf einen Griff“ zu macht hat. erfahren. Die gebündelte Information hat einen unverändert ho- hen Stellenwert. Aus diesem Grunde wird die vorliegende Bro- Wir wünschen Ihnen allen viel Vergnügen beim Lesen. schüre über Schwarzenfeld der interessante Begleiter unseres Alltags sein, der auch über den nächsten Tag hinaus unsere Be- achtung findet. Ihr

Neben der Beschreibung der wichtigsten öffentlichen Einrich- tungen haben wir auch die vielfältigen Aufgaben unserer Rat- hausverwaltung alphabetisch aufgelistet, damit Sie sich zielge- Manfred Rodde nau mit Ihrem Anliegen an uns wenden können. Erster Bürgermeister

www.schwarzenfeld.de 1 Inhaltsverzeichnis

Seite Seite

Grußwort 1 Bildungseinrichtungen 22

Branchenverzeichnis 3 Neubaugebiet „Flora“ 23

Geschichtlicher Überblick 5 Gesundheitswesen 26

Wappen der Gemeinde 7 Sprechtage 26

Zuständigkeiten im Rathaus Schwarzenfeld 9 Kirchen und kirchliche Bauten 29

Was erledige ich wo? 11 Strom- und Erdgasversorgung 30

Vereine 18 Abfallentsorgung 31

Bücherei im Rathaus Schwarzenfeld 21 Impressum 32

Kindergärten – Kinderkrippe – Tagespflege 21

. . . wenn das einmal passiert . . . Sachverständigenbüro Unfallgutachten · Fahrzeugbewertung Kostenvoranschlag für Unfallschaden Helmut Baltha Viktor-Koch-Straße 34 · 92521 Schwarzenfeld 0 94 35/26 34 · Mobil 01 72/8 51 54 44 2 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe mit einem Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlo- se Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Branche Seite Branche Seite

Akustikbau 25 Bestattungsinstitut 29 Allianz U2 Café 8 Ambulante Alten- und Computer und Tele- Krankenpflege 26 kommunikation U2 Aquaristik & Zoo 2 Eiscafé 4 Asphaltmischanlage U2 Erdarbeiten U3 AUTO LORENZ Autohaus 3 Ergotherapie 26 Baggerbetrieb – Evang.-Luth. Pfarramt 29 – BOSCH-Service-Betrieb Baumaschinenverleih U3 Fahrschule 3 – FORD Vertragshändler Baufachmarkt U3 Fliesen 25 – Karosserie-Fachbetrieb Baustoffe U3 Fortsetzung Seite 4 92521 SCHWARZENFELD · NABBURGER STRASSE 40 TEL. 0 94 35 / 29 02 + 95 33

Nabburger Straße 1 Unser Ausbildungsangebot 92521 Schwarzenfeld Tel.: 01 51 / 54 71 90 72

Alle Fahrschule Eckl Klassen Inh. O. Schaller Schwarzenfeld und Wolfring

3 Branchenverzeichnis

Branche Seite Branche Seite Branche Seite Branche Seite

Gardinen – Polsterei U3 Maler U2 Schreibwaren 8 Trockenbau 25 Gaststätte 4 Möbelatelier U3 Schreinerei – Möbel- Versicherungen U2 Heizung – Sanitär – Solar U3 Modefachgeschäft werkstätte U3 Zahnärzte 8 Herren-Mode 8 Damen-Mode 8 Schreinerei 25 Zimmerei – Holzbau 25 Holzbau U3 Musikschule 22 Seniorenwohn- und Zimmerei U3 Holzhausbau 25 Naturheilpraxis 26 Pflegeheim 27 Zoofachgeschäft 2 Innenausbau 25 Naturstein 25 Teenfashion 8 Karosserie-Fachbetrieb 3 Passionskloster 28 Telekommunikation und KFZ-Meisterbetrieb 3 Pflegedienst 26 Computer U2 U = Umschlagseite KFZ-Sachverständigenbüro 2 Pflegeheim 27 Kieswerk U2 Raumausstattung U3 Kinder & Teenfashion 8 Reformhaus 26 Ladenzentrum Restaurant 4, 8 Schwarzenfeld 8 Sachverständiger 2 Lotto-Toto 8 Sanitär – Heizung U3

Herzlich Willkommen v Bekannte gutbürgerliche, Lassen bayerische Küche im Jugendheim v Spezialitäten Wild Sie sich Fisch - Wild -Steaks Miesbergstuben v Mittagstisch verwöhnen v Schönes Nebenzimmer v Saal bis 400 Personen v Terrasse

Familie Dietl · Klosterstraße 4 · 92521 Schwarzenfeld Telefon 0 94 35 / 22 39

4 Geschichtlicher Überblick

1015 Erste urkundliche Erwähnung 1796 Die österreichische Armee unter dem Oberbefehlshaber Erzherzog Karl und die 1191 Pretzabruck wird in der Besitzbestätigung französische Revolutionsarmee unter des Bischofs von Eichstätt erneut Jourdan stehen sich bei Schwarzenfeld erwähnt kampfbereit gegenüber

1150-1270 Herrschaft derer „Von Schwarzenfeld“ 1890 Erhebung zum Markt vor 1286 Erbauung der Kirche St. Dionysius und 1890/92 Neubau des Schlosses durch die Ägidius Grafen von Holnstein

1372 Ersterbauung des Schlosses durch die 1934 Bau des 1. Wasserwerkes Plankenfelser 1935 Klosterbau auf dem Miesberg 1691 Bau einer Kapelle auf dem Miesberg 1938 Errichtung der Keramischen Betriebe Buchtal 1707 Großbrand in Schwarzenfeld mit starker und der Siedlung Schwarzenfeld Beschädigung der Dionysiuskirche 1948/49 Bau des ersten Jugendheimes 1720 Bau einer Kirche auf dem Miesberg 1949/51 Schulhausneubau mit Erweiterung in den 1757/60 Wiederaufbau der Dionysiuskirche Jahren 1959/61und 1978/81

St. Dionysius und St. Ägidius Gruft der Grafen von Holnstein Miesbergkloster Schloss Bild: Markt Schwarzenfeld Bild: Markt Schwarzenfeld Bild: Markt Schwarzenfeld Bild: „LUFTBILD Nürnberg“, Hajo Dietz 5 Geschichtlichter Überblick

1952/53 Bau der evangelischen Christuskirche 1991 Rathausanbau, Neubau des Feuerwehrgeräte- hauses in Pretzabruck 1954 Bau der Marienkirche, Baubeginn der Kanalisation 1992 Sanierung des Kindergartens St. Martin und Anbau für eine vierte Gruppe 1964 Bau der Kläranlage 1994 Sportzentrum, Abschluss des Bauabschnittes I: 1969 Turn- und Schwimmhallenneubau drei Sportplätze mit Tribüne, Leichtathletikanlage, Kegelbahnen, 1972 Eingliederung der Gemeinde Pretzabruck Sportheim mit Sanitär- und Umkleideräumen, und der Gemeinde Frotzersricht mit Ausnahme Gaststätte mit Pächterwohnung des Gemeindeteils Wohlfest 1996 Inbetriebnahme des Kläranlagenneubaus 1974 Bildung der Verwaltungsgemeinschaft; Mitgliedsgemeinden Schwarzenfeld und 1996 Eröffnung des zum Hotel umgebauten ehemaligen Schlosses der Grafen von Holnstein 1975/77 Bau des neuen Jugendheimes 1997 Errichtung und Inbetriebnahme des 1977 Rathausbau; Gründung der Partnerschaft Kindergartens „Villa Kunterbunt“ Markt Schwarzenfeld – Marktgemeinde Straß/Steiermark 2000 Sportzentrum; Abschluss des Bauabschnittes II: Dreifach-Mehrzweckhalle 1978 Eingliederung der Gemeinde Sonnenried mit Ausnahme des Gemeindeteils Rauberweihehaus. 2007 Fertigstellung der neu gestalteten Nabburger Erweiterung der Verwaltungsgemeinschaft Straße im Rahmen der Ortskernsanierung um die Gemeinde Schwarzach b.

1978/79 Baubeginn im Gewerbegebiet

1982 Am 25. Juni Brand des Schlossgebäudes mit weitgehender Zerstörung

1988 Sanierung der Turn- und Schwimmhalle

1989 Neubau des Feuerwehrgerätehauses Sonnenried

1990 Doppeljubiläum 975 Jahre Ersterwähnung – 100 Jahre Markterhebung Nabburger Straße und Hauptstraße, Ortskernsanierung Bild: Markt Schwarzenfeld 6 Wappen der Gemeinde

„Durch einen silbernen Wellbalken geteilt von Schwarz goldene Brücke versinnbildlichen diese Markmale des und Blau; oben eine durchgehende goldene Brücke mit Marktes. Seit dem späten 19. Jahrhundert entstand in und Zollhaus, unten ein silberner Karpfen.“ um Schwarzenfeld eine weltbekannte Karpfenzucht, die in- und ausländischen Bedarf von Speise- und Be- So lautet die offizielle Beschreibung des Wappens, das satzfischen deckt. Die Spiegelkarpfenzucht ist ein wich- der Markt Schwarzenfeld seit der Entscheidung des tiger Faktor im Wirtschaftsleben der Marktgemeinde. Dar- Bayerischen Staatsministeriums des Inneren vom 28. November auf weist der Karpfen in der unteren Schildhälfte des Markt- 1963 führen darf. wappens hin.

Der Inhalt des Hoheitszeichens gründet sich auf die Entwicklung Die Farben Weiß – Blau im Gemeindewappen erinnern schließ- Schwarzenfelds, das erstmals im 11. Jahrhundert urkundlich er- lich daran, dass vom 13. bis 17. Jahrhundert die Landgrafen von wähnt wird, insbesondere im Hinblick auf die Lage an der Naab Leuchtenberg als Inhaber von Schwarzenfeld die Ortsherr- und der großen Ost-West-Handelsstraße Prag – Nürnberg – schaft ausübten und damit eine wichtige Rolle in der Geschich- Rhein-Main-Gebiet. Das Flusssymbol (Wellenbalken) und die te der Marktgemeinde spielten.

Einfahrt ins Schlosshotel Bild: Markt Schwarzenfeld

7 Willkommen im

In unserem Fachgeschäft für Kindermoden finden Sie Bekleidung für jeden Anlass – von Größe 50 – 182 zu günstigen Preisen. Telefon 0 94 35/ 32 23 Mo – Fr 9.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr · Sa 9.00 – 13.00 Uhr

... und nach dem „Geschäftlichen“ das „Kulinarische“ im

Was gibt es Schöneres, Wir richten auch gerne als bei einer guten Ihre Firmen-, Tasse Kaffee Vereins- oder eine Pause vom Telefon 0 94 35 / 32 20 Familienfeiern in Alltag einzulegen. unseren Räumlichkeiten aus.

8 Zuständigkeiten im Rathaus Schwarzenfeld

Anschrift: Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld Viktor-Koch-Straße 4 92521 Schwarzenfeld

Telefon: 09435 309-0 (Vermittlung) Telefax: 09435 309-227 Internet: www.schwarzenfeld.de E-Mail: [email protected]

Öffentliche Sprechzeiten: Mo/Mi/Fr 08.00 – 12.00 Uhr Di 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Do 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Rathaus Bild: Markt Schwarzenfeld

Aufgabenbereich Teilnehmer Durchwahl-Nr. Zimmer-Nr. E-Mail-Adresse 309-… Bürgermeister Schwarzenfeld Manfred Rodde -200 107 [email protected] mobil: 0160 5852909 Bürgermeister Stulln Hans Prechtl -201 106 [email protected] Bürgermeister Schwarzach b. Nabburg Alois Böhm -202 202 [email protected] mobil: 0163 6631111 Geschäftsstellenleitung Peter Hesl -204 104 [email protected] [email protected] Harald Trummet -203 105 [email protected] Vorzimmer Bürgermeister und Geschäftsstellenleitung Erika Kick -205 108 [email protected] Gabriele Wittmann Einwohnermeldeamt, Standesamt, Albert Faderl -224 5 öffentl. Sicherheit und Ordnung, Sozialwesen, [email protected] Friedhofwesen Christa Schatz -206 1 [email protected] [email protected] Michael Schmid -225 6 [email protected] Elfriede Schäffler -226 6 [email protected]

9 Zuständigkeiten im Rathaus Schwarzenfeld

Aufgabenbereich Teilnehmer Durchwahl-Nr. Zimmer-Nr. E-Mail-Adresse 309-… Vermittlung, Bücherei [email protected] -0 7 Fremdenverkehr Elisabeth Wilhelm -261 4 [email protected] [email protected] Bauverwaltung Gerhard Brunner -210 110 [email protected] [email protected] Alexander Schmid -212 111 [email protected] Agathe Amann -213 109 [email protected] Kathrin Schwarz -216 109 [email protected] Michael Kiener -211 111 [email protected] Gerlinde Schatz -215 112 [email protected] Amalie Bauer -217 111 [email protected] Techn. Bauverwaltung Berthold Braun -214 112 [email protected] Personalwesen Gabriele Dörfler -220 201 [email protected] Kämmerei Georg Liebl -230 204 [email protected] [email protected] Georg Bauer -232 205 [email protected] Christine Eckl -236 206 [email protected] Gerhard Prüfling -231 206 [email protected] Christine Sieß -233 207 [email protected] Kasse Helga Kraus -234 208 [email protected] [email protected] Alexandra Schindler -235 208 [email protected]

10 Was erledige ich wo?

Ihr Anliegen Welches Amt Zi.-Nr. Anschrift Telefon Abbruchanzeige für Gebäude Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Abfallbeseitigung Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Abfallsäcke Hauptamt 7 Viktor-Koch-Straße 4 309-0 Abgeschlossenheitsbescheinigung Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Abstammungsurkunden Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Abwasserbeseitigung Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-212 Abwassergebühren Kämmerei 206, 205 Viktor-Koch-Straße 4 309-231 o. -232 Adoption (Kreisjugendamt) Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf An-/Ab- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o.-226 Armenrechtszeugnis Amtsgericht Kreuzbergstraße 19, 09431 3830 Schwandorf Anmeldung zur Eheschließung Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Arbeitsbuchanerkennung Rentenversicherung 0941 5849-0 Aufenthaltsbescheinigungen Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Aufgrabungen Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Ausbildungsförderung Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 (BaFöG, Meister-BaföG) Schwandorf Auskunft im Rathaus Hauptamt 7 Viktor-Koch-Straße 4 309-0 Ausländerangelegenheit Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 (z. B. Status, Aufenthaltsrecht) Schwandorf Bauabnahme Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Bauantrag Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Bauhof Bauverwaltung 112 Viktor-Koch-Straße 4 309-214 Beglaubigung Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Bebauungsplan Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Beflaggung Hauptamt 104 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 o. -204 Befreiung von Rundfunkgebühren Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o -226 Behindertenausweis Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Bestattungswesen Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Briefwahl Wahlamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-224 o. -225 Bücherei Hauptamt 7 Viktor-Koch-Straße 4 309-0 Bürgerfest Ordnungsamt 5 Viktor-Koch-Straße 4 309-224 o. -225 Bürgerversammlungen Hauptamt 104, 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 o. -204

11 Was erledige ich wo?

Ihr Anliegen Welches Amt Zi.-Nr. Anschrift Telefon Denkmalsschutz Bauverwaltung 111 Viktor.Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Dorferneuerung Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Eheschließung Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Ehejubiläum Vorzimmer 108 Viktor-Koch-Straße 4 309-205 Ehrungswesen Hauptamt 104, 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 o. -204 Einbürgerung Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Einzahlungen Kasse 208 Viktor-Koch-Straße 4 309-234 Empfänge des Marktes Hauptamt 104, 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 o. -204 Entwässerung Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Erschließungsbeiträge Bauverwaltung 109 Viktor-Koch-Straße 4 309-213 o. -216 Erziehungshilfen Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Fahrausweise für Schulen Kämmerei 206, 205 Viktor-Koch-Straße 4 309-231 o. -232 Stulln und Schwarzenfeld Fahrausweise für alle anderen Schüler Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Familienbuch Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Familienfürsorge Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Feldgeschworene Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Ferienprogramm Hauptamt 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 Fernsprechgebührenbefreiung Ordnungsamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Feuerwehrwesen Ordnungsamt 5,6 Viktor-Koch-Straße 4 309-224 o. -225 Fischereischeine Ordnungsamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 Flächennutzungsplan Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-212 Fremdenverkehr Hauptamt 7 Viktor-Koch-Straße 4 309-0 Friedhofwesen Ordnungsamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Führerscheinantrag Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Führungszeugnis Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Fundsachen Ordnungsamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Gartenabfälle Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Gastschulantrag Hauptamt 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 Gastantrag Kindergarten Kämmerei 207 Viktor-Koch-Straße 4 209-233 Gaststättenerlaubnis Ordnungsamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 Geburtsanmeldung Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206

12 Was erledige ich wo?

Ihr Anliegen Welches Amt Zi.-Nr. Anschrift Telefon Gewerbean-, ab-, ummeldungen Ordnungsamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Geburtsurkunden Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Gehwegunterhaltung Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-212 Gewerbesteuer Kämmerei 207 Viktor-Koch-Straße 4 309-233 Gemeinderecht Hauptamt 104, 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 o. -204 Grüngut Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Grundschule Hauptamt 104, 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 o. -204 Grundsicherungsantrag Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-224 o. -225 Grundsicherung (Entscheidung) Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Grundsteuer Kämmerei 207 Viktor-Koch-Straße 4 309-233 Grundstücksverwaltung Kämmerei 206 Viktor-Koch-Straße 4 309-231 Hallenbadbenutzung Hauptamt 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 Hallenbenutzung (Sporthallen) Kämmerei 206, 207 Viktor-Koch-Straße 4 309-231 o. -233 Halten gefährlicher Tiere Ordnungsamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 Hauptschule Hauptamt 104, 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-204 o. -205 Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Haushaltsplan Kämmerei 204 Viktor-Koch-Straße 4 309-230 Hausnummer Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Heiratsurkunde Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Heizölanlagen Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-212 Hundesteuer Kämmerei 207 Viktor-Koch-Straße 4 309-233 Informationen (allgemein) Hauptamt 7 Viktor-Koch-Straße 4 309-0 Jagdscheine Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Jubiläen Vorzimmer 108 Viktor-Koch-Straße 4 309-205 Jugendförderung Hauptamt 104, 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 o. -204 Jugendhilfe Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Jugendschutz Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Kampfhunde Ordnungsamt 5 Viktor-Koch-Straße 4 309-224 Kanalbau/Kanalisierung Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-210 Kanalbenutzungsgebühren Kämmerei 206, 205 Viktor-Koch-Straße 4 309-231 o. -232 Kanalherstellungsbeiträge Bauverwaltung 109 Viktor-Koch-Straße 4 309-213 o. -216 Kanalplanung Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-210 Kanalreinigung Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-212

13 Was erledige ich wo?

Ihr Anliegen Welches Amt Zi.-Nr. Anschrift Telefon Karl-Knab-Stiftung Kämmerei 204 Viktor-Koch-Straße 4 309-230 Kfz-Zulassung Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Kindergärten Kämmerei 207 Viktor-Koch-Straße 4 309-233 Kinderspielplätze Bauverwaltung 112 Viktor-Koch-Straße 4 309-214 Kinderreisepässe Passamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-224 o. -225 Kirchenaustritt Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Kläranlagen Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-210 Kleineinleiterabgabe Kämmerei 207 Viktor-Koch-Straße 4 309-233 Kulturelle Veranstaltungen Hauptamt 104, 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 o. -204 Lärmbekämpfung Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Lastenausgleich Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Lastenzuschuss (Antrag) Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Lastenzuschuss (Entscheidung) Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Lebensbescheinigung Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Lebensmittelüberwachung Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Lohnsteuerkarte Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Marktfestsetzungen Ordnungsamt 5 Viktor-Koch-Straße 4 309-224 Meldebestätigungen Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Mietverträge gemeindlicher Gebäude Kämmerei 206, 205 Viktor-Koch-Straße 4 309-231 o. -232 Mietzuschuss (Antrag) Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Mietzuschuss (Entscheidung) Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Müllabfuhr (-gebühr) Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Müllsäcke Hauptamt 7 Viktor-Koch-Straße 4 309-0 Namen (Wiederannahme) Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Naturschutz Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Obdachlose Ordnungsamt 5 Viktor-Koch-Straße 4 309-224 Öffentliche Sicherheit Ordnungsamt 5 Viktor-Koch-Straße 4 309-224 Offene Jugendarbeit Hauptamt 104, 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 o. -204 Orden und Ehrenzeichen Hauptamt 104, 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 o. -204

14 Was erledige ich wo?

Ihr Anliegen Welches Amt Zi.-Nr. Anschrift Telefon Ortskernsanierung Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Ortsrecht Hauptamt 104, 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 o. -204 Pachtverträge Kämmerei 206, 205 Viktor-Koch-Straße 4 309-231 o. -232 gemeindlicher Grundstücke Passangelegenheit Passamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Pflegeheim SeniVita Nabburger Straße 13 3071-0 Personenstandswesen Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Polizeiliches Führungszeugnis Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Pumpwerke Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-210 Radwege Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Rattenbekämpfung Ordnungsamt 5 Viktor-Koch-Straße 4 309-224 Recyclinghof (Anfragen) Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Regenrückhaltebecken Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-210 Reisepass Passamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Renteninformationen Ordnungsamt 5 Viktor-Koch-Straße 4 309-224 Rundfunkgebührenbefreiung Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Sammlungen, Lotterien, Verlosungen Ordnungsamt 5, 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-224 o. -225 Schulangelegenheiten Hauptamt 104, 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 o. -204 Schularzt, Staatl.Gesundheitsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 47-226 Schwandorf Scheidungsanerkennungen Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Schöffen Ordnungsamt 5 Viktor-Koch-Straße 4 309-224 Schülerbeförderung Kämmerei 206, 205 Viktor-Koch-Straße 4 309-231 o. -232 Schwerbehinderten-Ausweis Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Schwertransporte Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Signalanlagen Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Sondernutzung (Straßen) Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Sorgerechtserklärungen Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Sozialer Wohnungsbau Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Sozialhilfeantrag Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Sozialhilfeentscheidung Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Sozialversicherung Ihre Krankenkasse Spendenbescheinigung Vorzimmer 104 Viktor-Koch-Straße 4 309-205

15 Was erledige ich wo?

Ihr Anliegen Welches Amt Zi.-Nr. Anschrift Telefon Sperrmüllabfuhr-Sondermüll Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Sperrzeit Ordnungsamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 Spielautomaten Ordnungsamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 Spielplätze Bauverwaltung 112 Viktor-Koch-Straße 4 309-214 Sportanlagen Bauverwaltung 112 Viktor-Koch-Straße 4 309-214 Sportlerehrung Hauptamt 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 Sportförderung Hauptamt 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 Staatsangehörigkeit Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Städtebaufördermittel Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-210 Sterbefälle Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Steuerliche Lebensbescheinigung Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Straßenbau Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-212 Straßenausbaubeiträge Bauverwaltung 109 Viktor-Koch-Straße 4 309-213 o. -216 Straßenbeleuchtung Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Straßenreinigung Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Straßensperrung Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Straßenverkehrsbehörde Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Straßenverzeichnis Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Sühneversuch Hauptamt 104, 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203 o. -204 Tagespflege für Kleinkinder Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 (Kreisjugendamt) Schwandorf Tierseuchenbeirag Kämmerei 207 Viktor-Koch-Straße 4 309-233 Todesfall Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Trauung Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Umlegungsverfahren Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-210 Umweltschutz Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Umzugsmeldung Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Unterhaltssicherung Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Unterschriftenbeglaubigungen Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Urkunden Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Vaterschaftsanerkennung Standesamt 1 Viktor-Koch-Straße 4 309-206 Vergnügungsveranstaltungen Ordnungsamt 5, 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-224 o. -225 Veranstaltungskalender Ordnungsamt 5 Viktor-Koch-Straße 4 309-224

16 Was erledige ich wo?

Ihr Anliegen Welches Amt Zi.-Nr. Anschrift Telefon Vereinsverzeichnis Vorzimmer 108 Viktor-Koch-Straße 4 309-205 Verkehrsplanung Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-210 Verkehrsregelung Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-212 Verlustanzeigen (Ausweis, Pass) Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Vermessungen Vermessungsamt Nabburg Obertor 12, Nabburg 09433 240500 Verpachtung gemeindlicher Grundstücke Kämmerei 206, 205 Viktor-Koch-Straße 4 309-231 o. -232 Versammlungswesen Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Versorgungsausgleich Deutsche Renten- Regensburg 0941 5849-0 Ehescheidung versicherung Viehzählung Ordnungsamt 5, 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-224 o. -225 Vorkaufsrechte Bauverwaltung 109 Viktor-Koch-Straße 4 309-216 Vormundschaften Amtsgericht Kreuzbergstraße 19, 09431 383-0 Schwandorf Vorzimmer Bürgermeister Vorzimmer 108 Viktor-Koch-Straße 4 309-205 Waffenrecht Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Waffensachen Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Wahlen Wahlamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Wasserbenutzungsgebühren Kämmerei 206, 205 Viktor-Koch-Straße 4 309-231 o. -232 Wasserherstellungsbeiträge Bauverwaltung 109 Viktor-Koch-Straße 4 309-213 o. -216 Wasserrechtsverfahren Landratsamt Wackersdorfer Straße 80, 09431 471-0 Schwandorf Wasserversorgung Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-210 Wehrdienst-Erfassung Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Weihnachtsmarkt Ordnungsamt 5 Viktor-Koch-Straße 4 309-224 Werbeanlagen Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Wertstoffhof Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Widmung von Straßen Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Winterdienst Bauverwaltung 111 Viktor-Koch-Straße 4 309-211 o. -212 Wirtschaftsförderung Kämmerei 204, 205 Viktor-Koch-Straße 4 309-230 o. -232 Wohngeldantrag Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Wohnungsvergabe Kämmerei 204, 05 Viktor-Koch-Straße 4 309-230 o. -232 gemeindlicher Wohnungen Wohnungswechsel Einwohnermeldeamt 6 Viktor-Koch-Straße 4 309-225 o. -226 Zuschüsse an Vereine Hauptamt 105 Viktor-Koch-Straße 4 309-203

17 Vereine

Name des Vereines Vorsitzende/r Anschrift Aquarienfreunde Hubert Ziegler Birkenweg 5, 92521 Schwarzenfeld Bayerisches Rotes Kreuz Thomas Hutz Sandstraße 11, 92521 Schwarzenfel Bayerisches Rotes Kreuz – Wasserwacht – Christian Weiß Hauptstraße 16, 92551 Stulln Bayern-Fanclub „Lederhosn“ Hans-Jörg Esterbauer Langestraße 8, 92421 Schwandorf Bergchor „St. Barbara“ Dr. Wolfgang Laaths Obere Ringstraße 13, 92521 Schwarzenfeld Bergknappenverein „Stulln/Schwarzenfeld“ Wilhelm Hauser Postweg 6, 92521 Schwarzenfeld Brieftaubenverein „Heim ins Naabtal“ Siegmund Kochherr Morgenlandstraße 27, 92521 Schwarzenfeld Brieftaubenverein „Miesbergsegler“ Maria Albrecht Brauhausgasse 8, 92521 Schwarzenfeld Brieftaubenverein „Reiselust“ Heldmann Franz Frotzersrichter Weg 5, 92521 Schwarzenfeld Werkschor Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG Josef Brandner Buchtalweg 19, 92521 Schwarzenfeld Bullenhaltergenossenschaft Wilhelm Fick Schwaig 1, 92521 Schwarzenfeld Bund Naturschutz – Ortsgruppe Schwarzenfeld – Richard Wüst Äußere Ringstraße 28, 92521 Schwarzenfeld CSU-Ortsverband Manfred Rodde Leitenstraße 14, 92521 Schwarzenfeld Dartclub Eisbären Helmut Kirner Föhrenstraße 6, 92521 Schwarzenfeld Dartclub Royal Norbert Moh Naabstraße 8a, 92521 Schwarzenfeld DGB-Ortskartell Richard Daxberger jun. Irrenloher Damm 54, 92521 Schwarzenfeld Deutscher Gewerbeverband Karin Bauer Häuslweg 1, 92521 Schwarzenfeld Ortsgruppe Schwarzenfeld Evang. Kirchenchor Renate Oppelt Nabburger Straße 35, 92521 Schwarzenfeld Evang. Posaunenchor Timo Raps Benzstraße 11, 92421 Schwandorf 1. FC Schwarzenfeld Rolf Görner Lilienweg 23, 92521 Schwarzenfeld FFW Frotzersricht Martin Schart Oberer Angerweg 1, 92521 Schwarzenfeld FFW Pretzabruck Ludwig Forster Altfalter, Am Seidelacker 2, 92548 Schwarzach b. Nabburg FFW Sonnenried Johann Stangl Raffach 8, Sonnenried, 92521 Schwarzenfeld FFW Schwarzenfeld Johann Straßer Knappenweg 9, 92521 Schwarzenfeld Förderverein der Volksschule Schwarzenfeld e. V. Helmut Wendl Blumenstraße 6, 92521 Schwarzenfeld Formel-1-Fanclub Schwarzenfeld e. V. Ottmar Spachtholz Sportplatzweg 30e, 92521 Schwarzenfeld Frauenbund Kemnath Anna Stangl Raffach 5, Sonnenried, 92521 Schwarzenfeld Frauenbund Schwarzenfeld Angela Dausch Nabburger Straße 8, 92521 Schwarzenfeld Frauenunion Schwarzenfeld Hermine Rodde Leitenstraße 14, Traunricht, 92521 Schwarzenfeld Fremdenverkehrsverein Bettina Ebensberger Forstweg 5, 92521 Schwarzenfeld Freundes- und Seniorenkreis Marialuise Ruhland Buchtalweg 22, 92521 Schwarzenfeld Gartenbauverein Schwarzenfeld Gerhard Lenhart Waldstraße 24, Traunricht, 92521 Schwarzenfeld Gebietsverkehrswacht Dr. Wolfgang Laaths Obere Ringstraße 13, 92521 Schwarzenfeld

18 Vereine

Name des Vereines Vorsitzende/r Anschrift Gesang- und Musikverein Siegmund Kochherr Morgenlandstraße 27, 92521 Schwarzenfeld Golf- und Landclub „Oberpfälzer Wald“ Wilhelm Fumy Ödengrub 1, 92431 Haus- und Grundbesitzerverein Janos Schaller Hohenäckerstraße 10, 92521 Schwarzenfeld Hegegemeinschaft Johann Pütz Naabstraße 12, 92521 Schwarzenfeld Heimat- und Verschönerungsverein Gerhard Peter Obere Ringstraße 4, 92521 Schwarzenfeld Imkerverein Schwarzenfeld Hermann Bronold Asternweg 7, 92521 Schwarzenfeld Industrie Gewerkschaft Bau-Steine-Erden Richard Daxberger jun. Irrenloher Damm 54, 92521 Schwarzenfeld Jagdgenossenschaft Schwarzenfeld Wilhelm Fick Schwaig 1, 92521 Schwarzenfeld Johanniter-Ortsverband Schwarzenfeld Andreas Kramer Schubertstraße 5, 92521 Schwarzenfeld Jugendblaskapelle Schwarzenfeld Georg Matzke Eichenstraße 12, 92551 Stulln Junge Union Alexander Kutscher Hammer 8, 92521 Schwarzenfeld KAB Schwarzenfeld Siegmund Kochherr Morgenlandstraße 27, 92521 Schwarzenfeld Kaninchenzuchtverein Gerald Birzer Kreither Straße 32, 92421 Schwandorf Kath. Pfarrgemeinderat Michael Koch Böttgerstraße 36, 92521 Schwarzenfeld Kath. Pfarrkirchenchor Anna Bösl Sonnenried 12, 92521 Schwarzenfeld Kolpingsfamilie Schwarzenfeld Hans Böckl Klosterstraße 8, 92521 Schwarzenfeld Josef Greger UntereRingstraße 3, 92521 Schwarzenfeld Kolpingsfamilie Kögl Marion Deichl Jägerring 1, 92507 Nabburg Krankenpflegeverein Johann Bierler Schwaig 2, 92521 Schwarzenfeld Kriegerverein Sonnenried Adolf Söllner Sonnenried 8 1/3, 92521 Schwarzenfeld Landsmannschaft Schlesien Karl-Heinz Pornitz Schwägerlstraße 9, 92521 Schwarzenfeld Marienkapelle Irrenlohe Bettina Ebensberger Forstweg 5, Irrenlohe, 92521 Schwarzenfeld Modellbau-Club Schwandorf e. V. Michael Stippler Falkenhauer Straße 5, 92421 Schwandorf Motorradfreunde Schwarzenfeld Berthold Braun Lothradweg 11, 92521 Schwarzenfeld Orgelbauverein Miesbergkirche Schwarzenfeld e. V. Dr. Wolfgang Laaths Obere Ringstraße 13, 92521 Schwarzenfeld Schäferhundeverein Franz Gulz Am Kirchsteig 15, 92442 /Meldau Schützengesellschaft Schwarzenfeld Alexander Bartmann Lilienweg 12, 92521 Schwarzenfeld Schützengilde „Kleeblatt Frotzersricht“ Rudolf Prebeck Kirchstraße 16, 92521 Schwarzenfeld Schnupferclub Schwarzenfeld Josef Stangl Waldstraße 34, 92521 Schwarzenfeld Schrebergartenverein Schwarzenfeld Jürgen Erlwein Zuckermantelstraße 9, 92521 Schwarzenfeld Verband Wohneigentum im Bayerischen Siedlerbund Christian Benoist Lothradweg 36, 92521 Schwarzenfeld Ski-Club Schwarzenfeld Alwin Werner Brauhausgasse 4, 92521 Schwarzenfeld Soldaten- und Kriegerkameradschaft Mariola Meyer Hauptstraße 30, 92521 Schwarzenfeld SPD-Ortsverein Günter Karl Naabstraße 6, 92521 Schwarzenfeld Sportanglerverein Rudolf Lindner Weiherweg 23, 92521 Schwarzenfeld SUCKER e. V. Ewgenij Wiesner Turnhallenweg 33, 92507 Nabburg Trachtenverein „d´Miesbergler“ Max Irlbacher Prissath 5, 92421 Schwandorf

19 Vereine

Name des Vereines Vorsitzende/r Anschrift Überparteiliche Wählergruppe Schwarzenfeld Margot Stürzer Bogenstraße 3, 92521 Schwarzenfeld 1. Pool-Billard-Club „Victory“ 1990 e. V. Johann Kurz Dr.-Kurz-Straße 6, 92521 Schwarzenfeld Verein zur Förderung der Gerhard Koch Schubertstraße 5, 92521 Schwarzenfeld Schwarzenfelder Sanitätsbereitschaft VdK-Ortsverband Günther Bäuml Sandstraße 14, 92521 Schwarzenfeld Behinderten- und Versehrtensportverein Günter Herrmann Sandstraße 1, Dürnsricht, 92269 Wanderfreunde Irrenlohe Josef Schreier Forstweg 10, 92521 Schwarzenfeld Wanderfreunde Schwarzenfeld Franz Kummetsteiner Waldhausstraße 22, 92245 Kümmersbruck Windhundrenngemeinschaft Christa Kahler Molsberger Straße 20, 91230 Happurg Windsurfclub Schwarzenfeld Markus Holtermann Birkenweg 9, 92521 Schwarzenfeld Reisevereinigung Naabtal Siegmund Kochherr Morgenlandstraße 27, 92521 Schwarzenfeld Reit- und Turniersportgemeinschaft Nicole Grenz Johannes-Brahms-Straße 9, 92442 Wackersdorf

Sportparkhalle Bild: „LUFTBILD Nürnberg“, Hajo Dietz

20 Bücherei im Rathaus Schwarzenfeld

Der Buchbestand umfasst gegenwärtig rund 8.000 Bände. Jedes Jahr werden ca. 350 neue Bücher angeschafft, darunter Sach- bücher, Kindersachbücher, Kinderbücher, Bilderbücher, Romane und Comics. Alle Interessenten aus dem Bereich der Verwal- tungsgemeinschaft Schwarzenfeld sind eingeladen, von dem um- fangreichen Angebot Gebrauch zu machen.

Öffnungszeiten: (Hintereingang) Dienstag von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Sonntag von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr Gebühren: 2,00 € pro Halbjahr für Erwachsene 1,00 € pro Halbjahr für Schüler Für diese Gebühren können beliebig viele Bücher für drei Wochen ausgeliehen werden. Bücherei im Rathaus Bild: Markt Schwarzenfeld

Kindergärten – Kinderkrippe – Tagespflege

„Villa Kunterbunt“, Fliederweg 10, Schwarzenfeld Gebühren: Tel. 09435 501410 Kindergärten je nach Betreuungszeit: – 2 Kindergartengruppen vormittags (verlängert) 4 - 5 Stunden 50,00 €/Monat, jede weitere Stunde +5,00 € – Mittagessen (Lieferservice) Kindergarten „St. Josef“, Bahnhofstraße 12, Schwarzenfeld Kinderkrippe: Tel. 09435 795 Gebühren noch nicht bekannt; geschätzt ca. 230,00 €/Monat bei 1 – 2 Kindergartengruppen vormittags 4 /2 Tage-Woche Kindergarten und Kinderkrippe „St. Martin“, Irrenloher Damm 13, Schwarzenfeld Das Angebot an qualifizierter Tagespflege erfragen Sie bitte beim Tel. 09435 777 – 4 Kindergartengruppen vormittags und 1 Gruppe nachmittags Kreisjugendamt Schwandorf – Mittagessen (eigene Küche) Wackersdorfer Straße 80, Schwandorf – 10 Plätze Kinderkrippe (ganztags) – voraussichtlich ab 2009 (Tel. 09431 471-0)

21 Bildungseinrichtungen

Volksschule Schwarzenfeld, Grund- und Hauptschule Nabburger Straße 5-7 Wir sind gerne für Sie da Tel. 09435 54000, Fax 09435 540040 E-Mail: [email protected] Internet: www.vs-schwarzenfeld.de Qualifizierter Musikunterricht ࡯ auf verschiedenen Instrumenten offene Ganztagesschule seit September 2008 ! für Kinder – Jugendliche – Erwachsene – Mittagsbetreuung – verlängerte Mittagsbetreuung Elfriede Bruckner Deiselkühner Weg 11 · 92521 Schwarzenfeld · ట (0 94 35) 88 27 Volkshochschule Nabburg www.musikschule-bruckner.de Am Pfeifferweiher 4, 92597 Nabburg Tel. 09433 201260, Fax 09433 201262 Internet: www.VHS-nabburg.de

Volksschulaula Bild: Markt Schwarzenfeld

22 Neubaugebiet „Flora“

Wir informieren Sie gerne: Vertretung durch: Frau Eckl Zimmer 205 Ansprechpartner im Rathaus: Tel. 09435 309-232 oder Herr Bauer Herr Liebl Zimmer 205 Zimmer 204 Tel. 09435 309-232 Tel. 09435 309-230

Luftbild des Neubaugebietes Flora Luftbild: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Nr. 4474/08

23 Neubaugebiet „Flora“

Anfragen können Sie auch schriftlich an uns richten: Informationen und Links zu Schwarzenfeld und Umgebung Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld finden Sie auch unter: http://www.schwarzenfeld.de Viktor-Koch-Straße 4 92521 Schwarzenfeld E-Mail: [email protected] Fax: 09435 309-227

24 Ausführung sämtlicher Ausbauarbeiten Kontakt: im Objekt- und Privatbereich Akustikbau Maierl und Sohn Feuerschutzverkleidungen Siemensstraße 5 Schallschutzdecken und -systeme 92521 Schwarzenfeld Designdecken in Falt- und Biegetechnik Telefon 09435/2296 Gipsstuck - Ornamentstuck Fax 09435/3168 Leichtbautrennwände Wärme- und Schallschutzisolierung [email protected] Trockenestrich - Hohlraumboden www.akustikbau-maierl.de

Holzhäuser in Rahmen- und Massivbauweise Kompetenz am Bau Gesundes und energiesparendes Wohnen

Aufstockung Dachsanierung Vollwärmeschutz

Handel & Verlegung • Meisterbetrieb

Haselbergstraße 10 • 92551 Stulln • Telefon: 09435 2332 www.fliesen-list.de • Mobil: 0171 8029566 Wohlfester Weg 1 · 92521 Schwarzenfeld · Tel. 0 94 35 / 82 03

25 Sabine Hofmann Pädiatrie Gesundheitswesen Ergotherapeutin Behandlung von Kindern mit Wahrnehmungsstörungen in allen Bereichen Entwicklungsverzögerungen Brauhausgasse 1 Koordinierungsstörungen 92521 Schwarzenfeld Name Anschrift Telefon Störungen in der Grob- und Telefon 0 94 35/30 01 35 (Vorwahl: 09435) Feinmotorik Telefax 0 94 35/30 02 41 Allgemeinmedizin und Praktische Ärzte Lernschwierigkeiten [email protected] Dr. A. Gußmann Nabburger Straße 21 2206 Alle Krankenkassen Verhaltensstörungen www.praxis-movitas.de Dr. R. Juraske Pfarrgasse 4 501013 Dr. C. Luger und Miesberg-Allee 12 2208 Dr. G. Haug Dr. J. Müller Hauptstraße 23 2200 Treffpunkt gesundes Leben Dr. T. Schwägerl Neue Amberger Straße 16 8840 Dr. J. Stammwitz Dionys-Bartmann-Straße 11 2286 țBio-Naturkost țPsychologische Zahnärzte Dr. M. und Bergstraße 13 2272 țReformhaus Beraterin Dr. P. Haseneder Dr. W. und Dr. J. Klier Hauptstraße 24 1010 țNaturkosmetik Dr. G. Schneid und Neue Amberger Straße 4 501230 Dr. N. Frank țHeilpraktiker Schadeck H. Schwarz Am Geißet 4 901961 Hauptstraße 10 Tierärzte W. Fehl Schlossstraße 8 2500 92521 Schwarzenfeld Dr. N. Haug Regensburger Straße 15 502835 Telefon 0 94 35 / 23 51 Apotheken Rathaus-Apotheke Schwägerlstraße 6 711 St. Nikolaus Neue Amberger Straße 16 2244 Seit 2001 Ihr zuverlässiger Partner für eine einfühlsame und kompetente Pflege in Ihrem Zuhause … Sprechtage • Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung • Grundpflege AOK-Sprechtag • Beratung und Anleitung vor Ort jeweils am ersten Donnerstag des Monats • Hauswirtschaftliche Versorgung • Beschaffung von Hilfsmitteln von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr • Vermittlung z. B. Hausnotruf, im Rathaus 1. Stock, Zimmer-Nr. 101 (kleiner Sitzungssaal) Essen auf Rädern VdK-Sprechtag jeden ersten Dienstag im Monat Neue Amberger Str. 24 · 92521 Schwarzenfeld von 08.15 Uhr bis 09.45 Uhr Telefon: 0 94 35 / 27 43 · Fax: 300 302 im Rathaus 1. Stock, Zimmer-Nr. 101 (kleiner Sitzungssaal)

26 Individuelle Pflegeangebote für Senioren in unserem SeniVita Seniorenhaus Am Miesberg

„Dem Leben nicht nur Jahre, sondern den Jahren Leben schenken“

Unter diesem Leitsatz sorgt die SeniVita Unternehmensgruppe in zwölf gemeinnützigen stationären Einrichtungen für das Wohlergehen und die Lebensqualität älterer, kranker und behinderter Menschen. Menschlich – christlich – familiär: Dafür stehen 1000 Mitarbeiter des größten privaten Pflege- und Bildungsträgers in Nordbayern und der Oberpfalz.

In unserem SeniVita Seniorenhaus Am Miesberg bieten wir pflegebedürftigen Senioren vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege (Urlaubspflege und Verhinderungspflege), beschützende Pflege (auch eingestreute Tagespflege) und eingestreute Hospizbetten. Kommen Sie auf uns zu, wir helfen Ihnen weiter.

SeniVita Seniorenhaus Am Miesberg gemeinnützige GmbH Nabburger Str. 13 92521 Schwarzenfeld Tel. 09435/3071-0 Fax 09435/3071-290 www.senivita.de 27 PassionistenklosterPassionistenkloster WallfahrtskircheWallfahrtskirche zurzur HeiligstenHeiligsten DreifaltigkeitDreifaltigkeit 75 Jahre SchwarzenfeldSchwarzenfeld

Oefele Verlag, 86678 Ehingen Im Mündungsbereich von Naab, Schwarzach und dem Hüttenbach liegt eine Bergkuppe aus Granit, die von den Leuten der Umgebung „Miesberg“ genannt wird. Im Jahre 1694 wurde dort eine Kapelle zu Ehren der heiligsten Dreifaltig- keit gebaut, die 1721 zu einer Kirche erweitert wurde. Sie ist das Ziel vieler Pilger und wird

Entwurf und seit 1934 vom katholischen Orden Ausführung: Sr. M. Ludgera, Reute der Passionisten betreut, der im Foto: J. Götz, Nabburg Anschluss an die Kirche ein Kloster baute. Die Ordensleute widmen ihr Leben gemäß dem Wunsch ihres Ordensgründers Paul vom Kreuz dem Gebet und der Seelsorge.

© Verlag Schnell & In der „Miesbergkirche“ treffen sich regelmäßig Steiner, Regensburg Foto: Roman von Menschen, um ihre Gottesbeziehung und ihren Götz, Dortmund Glauben zu vertiefen. Wer Stille und Gebet sucht, ist hier an der richtigen Adresse.

Nähere Informationen über Kirche und Ordensgemeinschaft erhalten Sie unter: Passionistenkloster Schwarzenfeld Miesbergallee 16, 92521 Schwarzenfeld Telefon 0 94 35 / 23 52 · E-Mail: [email protected] Oefele Verlag, 86678 Ehingen Internet: www.passionisten.de

28 Kirchen und kirchliche Bauten

Kirchen

Evangelische Kirche Pfarramt, Martin-Luther-Platz 3 92521 Schwarzenfeld Tel. 09435 2410 Kirchliche Bauten: Christuskirche, Martin-Luther-Platz

Katholische Kirchenstiftung Pfarramt, Marienplatz 1 92521 Schwarzenfeld Tel. 09435 2303 Kirchliche Bauten: Alte Pfarrkirche St. Dionysius und St. Ägidius Bild: Markt Schwarzenfeld Marienkirche, Marienplatz EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE St. Dionysius und St. Ägidius, Schlossstraße SCHWARZENFELD – CHRISTUSKIRCHE Pfarrerin: Heidi Gentzwein Paulusbund e. V. Martin-Luther-Platz 3 Telefon 0 94 35 / 24 10 Orden der Passionisten Telefax 0 94 35 / 50 14 27 Miesberg-Allee 16 Gottesdienst: Sonntag 9.30 Uhr Tel. 09435 2352 Weitere Angebote: Kindergottes- Kirchliche Bauten: dienst, Minigottesdienst, Kirchen- Kloster Miesberg chor, Posaunenchor, Frauentreff Bestattungsinstitut Georg Zwack Inh.: Harald Zwack fachlich geprüftes Bestattungsunternehmen 92533 Wernberg-Köblitz · Feistelberger Straße 6 Telefon (0 96 04) 26 06 · Telefax (0 96 04) 3511 29 Strom- und Erdgasversorgung

Stromversorgung Montag bis Donnerstag 07.00 Uhr – 17.00 Uhr E.ON Bayern AG Freitag 07.00 Uhr – 16.00 Uhr Technischer Kundenservice Strom: 0180 2192021 Telefon: 0180 4192071 Technischer Kundenservice Gas: 0180 2192085 Baustrom und Hausanschlüsse: 0180 2192071 Störungsnummern: Für alle technischen Fragen und zur Terminvereinbarung mit den Die Störungsnummern erreichen Sie rund um die Uhr für entsprechenden Servicetechnikern vor Ort, erreichen Sie die Strom 0180 2192091 technische Kundenbetreuung von Gas 0180 2192081

30 Abfallentsorgung

Wichtige Hinweise und Adressen zur sach- und umweltgerech- Größere Mengen sind auf eigene Kosten zu entsorgen. Bitte hal- ten Abfallentsorgung: ten Sie sich an diese Höchstmenge, damit auch für alle anlie- fernden Bürger die Möglichkeit der Abgabe besteht. Abfallberatung: Zuständig für die Abfallentsorgung des Marktes Schwarzenfeld ࡯ Adresse: ist der Landkreis Schwandorf, vertreten durch die Firma VEO- Recyclinghof Schwarzenfeld LIA Umweltservice, Schlörstraße 5, 92507 Nabburg (Tel. 09433 Naabstraße 19 (ehem. Kläranlage) 2443-0, Fax 2443-15). 92521 Schwarzenfeld Die Abfuhr von Restmüll bzw. der Restmüllbehälter erfolgt alle 14 Tage nach dem Abfuhrplan der Firma. Diese Abfuhrpläne er- ࡯ Öffnungszeiten: halten Sie im Rathaus oder im Internet unter Donnerstag www.schwarzenfeld.de/Bürgerservice/VirtuellesRathaus. 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr (Winterzeit | November-März) 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Sommerzeit | April-Oktober) Restmülltonnen gibt es mit 60 Liter, 80 Liter, 120 Liter und 240 Samstag Liter Inhalt. Diese Tonnen müssen Sie selbst erwerben, z. B. bei 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr der Müllabfuhrfirma oder in Baumärkten. ࡯ Recyclingannahme: Papiertonnen in der Größe 240 Liter oder 1100 Liter werden vom Sperrmüll: Landratsamt Schwandorf nach Antragstellung kostenlos zur Sperrmüll sind sperrige Gegenstände, die als Einzelteile nicht in Verfügung gestellt. Es besteht Papiertonnenpflicht. Die Kosten die Mülltonne passen. (Beispiele: Möbel, Teppiche, Matratzen, hierfür sind bereits in der Müllgebühr (Müllmarke) enthalten. usw. Große Teile wie Sofa, Schrank oder Tisch müssen zerlegt werden. Die Müllmarke erhält nur der Eigentümer des jeweiligen Grundstücks nach Antragstellung beim Landratsamt Schwandorf. Anträge hierfür gibt es im Rathaus Schwarzenfeld (Zentrale) oder Nicht angenommen werden Säcke oder Schachteln mit Hausmüll, im Landratsamt; dort ist auch der Antrag zu stellen. Tapeten und Ähnlichem.

Recyclinghof Schwarzenfeld: Schrott: Im Landkreis Schwandorf besteht ein flächendeckendes Netz von Materialien, die überwiegend aus Metall bestehen, können zahlreichen Recyclinghöfen, die eine Serviceleistung der Ab- im Schrottcontainer entsorgt werden. Beispiele: Öfen (keine fallwirtschaft darstellen. Nachtspeicheröfen, Ölöfen nur ohne Ölreste), Waschmaschi- Die Bürger von Schwarzenfeld können während der Öffnungs- nen, Bleche, Metallrohre (auf ca. 1,5 m gekürzt), Fahrradrahmen zeiten die aufgeführten Abfälle kostenlos anliefern: Jedoch nicht Kühlgeräte, da diese umweltschädliche Stoffe (FCKW´s) enthalten.

Bitte beachten Sie, dass die kostenlose Anlieferung wegen der Altfett: Gebührengerechtigkeit nur für haushaltsübliche Kleinmengen Es kann nur Friteusen-, Back-, Brat- und Grillfett aus Haushalten (bis 0,5 Kubikmeter/Tag) gilt. angenommen werden.

31 Abfallentsorgung

Das Fett muss frei von Essensresten sein und ohne Behälter in Gebühren: bis 80 l = 1,50 € das Sammelfass gegeben werden. bis 0,5 cbm = 3,00 €

Flach- und Fensterglas: Altglas: Es kann hier Fenster-, Isolier- und Drahtglas, ohne Fremdantei- Im Bereich des Marktes Schwarzenfeld befinden sich momen- le wie Rahmen oder Metallteile, abgegeben werden. Eine Ab- tan 10 Wertstoffinseln: gabemöglichkeit für Gewerbebetriebe besteht nicht. • Erlenweg • Ecke Bahnhofstraße/Karl-Knab-Straße Nicht angenommen werden bleihaltiges Glas (Bildschirme, Blei- • Naabstraße (FFW-Gerätehaus) kristall), Autoscheiben, Glasbausteine, Fliesen, Keramik oder • Äußere Ringstraße (Kanalpumpstation) Behälterglas (Flaschen). • Ecke Irrenloher Damm/Sportplatzweg • Kögl, Frotzersrichter Weg (Bahnübergang) • Deiselkühn (Bushaltestelle) Recycelbarer Bauschutt: • Traunricht (Ortsende Regensburger Straße) Hierunter fallen z. B. Mauersteine, Mörtelreste, Dachziegel, • Sonnenried (St. 2156) Fliesenreste, Beton. • Irrenlohe (Kapellenweg) Es dürfen keine Fremdanteile wie Eternit, Holz, Glas, Rigips, Sty- ropor, Folien oder Kunststoffe enthalten sein. Eine Abga- Wertstoffsäcke: bemöglichkeit für Gewerbebetriebe besteht nicht. Einmal im Monat werden die Wertstoffsäcke abgeholt. Was Sie in die grauen und blauen Säcke einwerfen dürfen, ist auch auf Grüngutannahme: der Internetseite des Landkreises Schwandorf veröffentlicht Neben den oben genannten Recyclingstoffen wird während der (www.landkreis-schwandorf.de/Bürgerservice/Natur und Umwelt/ Vegetationszeit (ca. März bis Oktober) zu den genannten Öff- Kommunale Abfallwirtschaft/Aufgabenschwerpunkte und An- nungszeiten auch Grüngut angenommen. sprechpartner/Wertstoffsammlung-Duales System Deutschland).

IMPRESSUM Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urhe- WEKA info verlag gmbh berrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind –auch Lechstraße 2 Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Ände- auszugsweise– nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich D-86415 Mering rungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufla- welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger Telefon +49(0)8233/384-0 ge dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Telefax +49(0)8233/384-103 entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des 92521050/1. Auflage/2008 [email protected] • www.weka-info.de

Quellennachweis: Markt Schwarzenfeld, „LUFTBILD Nürnberg“, Hajo Dietz, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern

32 am Bau Zimmerei Holzbau Kompetenz Bedachungen

Telefon: 09435 3009553 Büro: Erlenweg 27, 92521 Schwarzenfeld Telefax: 09435 3009554 Werkstatt: Hertzstraße 8, 92521 Schwarzenfeld Mobile: 0171 8955764

Gardinen · Bodenbeläge Polsterei · Insektenschutz

Telefon 0 94 35/34 33 Telefax 0 94 35/33 31 Amberger Straße 18 E-Mail [email protected] BAUFACHMARKT 92521 Schwarzenfeld www.raumaustattung-bauer.de Molkereistraße 1 · 92521 Schwarzenfeld Telefon 0 94 35 / 30 70-0 · Fax 0 94 35 / 30 70-30 Hier finden Sie alles für:

Massivholzmöbel ࡯ Rohbau ࡯ Tiefbau exklusiv für Sie designed! ࡯ Innenausbau ࡯ Werkstatt Brensdorf 6 · 92551 Stulln ࡯ Garten ࡯ Modernisierung Tel. 0 94 35 / 90 16 18 · Fax 0 94 35 / 90 16 17 Öffnungszeiten: Mo bis Fr 7.00 – 18.00 Uhr · Samstag 8.00 – 12.00 Uhr

Alexander Beck Waldstraße1 92521 Schwarzenfeld Ausführung sämtlicher Erd- und Abbrucharbeiten Tel.: 09435/1788 Teichbau und Rodung Fax: 09435/307817 Richt 12 · 92548 Schwarzach Mobil: 0174/3246485 Tel. 09439/435 · Fax 09439/1274 Mobil 0171/7771019 Gas-Wasser-Solar-Heizung Markt Schwarzenfeld Viktor-Koch-Straße 4 92521 Schwarzenfeld

Telefon: 09435 309-0 (Vermittlung) Telefax: 09435 309-227 Internet: www.schwarzenfeld.de E-Mail: [email protected]