12.SCHÖNBUCHSTADION Mai PLIEZHAUSEN2019

INTERNATIONALES LÄ ufermeeting Rübgarten · Gniebel · Dörnach · Gniebel · Rübgarten PLIEZHAUSEN zwischen Neckar und Schönbuch und Neckar zwischen LiebenswürdigeGemeinde .pliezhausen.de d . n e s u a h z e i l p w. w w   t i  e z i e r F / t r o p S         r u t l u K  d n u g n u d l i B     n e n h Wo / n e b e L Kindersportschule Sportplätze und Sporthalle Tennisanlagen,Finnbahn und Reit- Stadion, mit Freizeitparkund Sport- Dorfmuseum Volkshochschule Musikschule Mediothek Kunstausstellungen,Kammerkonzerte LehrschwimmbeckenSportanlagen, Realschule Gemeinschafts-Bildungszentrumund mit Kinderhaus Ortsteilen denKindergärten Grundschulenin und SchnellbusverbindungFlughafen zum StadtbusverbindungReutlingenundnach OrtszentrumgestaltetenneuLadengeschäften im attraktivenkleinenEinkaufsangebot Familiäres in Schönbuch Naherholungsgebietzum UnmittelbareNähe Panoramablickmit Alb Schwäbischen zur Neckartaldem Ruhigeüber sonnigeLage Vorsitzendee.V.2012 LVPliezhausen Henzler-Braun Bärbel herzlichensportlichenGrüßen! sowiemit wir verbleiben Sinnediesem in Ganz years“! 30 last thebzw. over year as every procedure same„Theas können: zu Internationalensagenerneut sehr,30. LäufermeetingNatürlich2020 hoffenwir beim auch Begeisterung. spannende,wünschenwir undHerzblut Gästen faireviel reibungsloseWettkämpfe sowie Allen mit 2019. StandortbestimmungSaisonhöhepunktedie für gelungeneneiner mit TrainernSaison unddieAthleten erfolgreichen einenin wünschenallen Start Wir dürfen. Internationalenzu 29. Läufermeetingbegrüßen e.V.2012 LVPliezhausendesunserem wunderschönen beim Pliezhausenin Schönbuchstadion hier in NamenBetreuer,Athleten,im wiederalle Jahruns,Gäste diesesFunktionäre und wir freuen Umsomehr year“! every proceduresame„Theas können: und dürfen sagen wieder2019 auch unermüdlichenwir ihrembeitragen,dassEngagementdazu wiederNeue mit aufs helfendensowieimmerMitstreiternHänden, dieHelfern, selbstverständlich allen hierbei gilt UnserDank InternationalendesHistorie der Läufermeetings.innerhalb Jahre29 Erreichtedasletzten der all auf stolz bisschen ein unendlichauchund dankbarwir sind Daher wiederbereithält.immerBeteiligten Internationale alle Läufermeetingfür zwischenmenschlichenHerausforderungen,größerenkleinerensowieBegegnungenden all unddas die denunzähligewunderbaresportlicherall gab MomenteHinsicht, unvergesslicheundin bei Es Erlebnisse eigenenBesonderheiten.seineundimmerHöhepunkte bisher Läufermeetinghatte einzelnejedes Doch WettkampfdisziplinenStrecken“als davon.Jahr jedes zeugen „krummendieund Saison der in Zeitpunktder schon Allein Blick. im sein, zu Athleten für Athleten Veranstalterursprünglicheals dieimmerIdee, Meetingwir von auszeichnen konnte.ein hatten Dabei Professionalitätan hohesMaßdurch Jahreein hinweg Veranstaltungdie all geworden,über sichdie InternationaleroutiniertedasBereichen sehr nahezuist Läufermeetingallen eine In kommen. Sinn den in wenig klein ein schonJahr diesembuchstadion in stattfindendeSchön- MalPliezhäuser 29. Läufermeetingim zum bereitsnun das auf Hinblick im einemkönnte Das year…“! every proceduresame„Theas

„Das Meeting bietet optimale Bedingungen für eine Standortbestimmung zu Beginn der Saison. Die Veranstalter stellen die Athleten in den Mittelpunkt und sind seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner.“ Volker Beck, Bundestrainer 400 Meter Hürden Männer, Teamleiter Langsprint/Hürden Vorsitzendere.V.2012 LVPliezhausen JochenNeumann

„Die Zuschauer haben mich über 3000 Meter sehr gut getragen. Mir fehlt noch ein Top-6 Ergebnis hier in Pliezhausen – dafür muss ich halt nochmal herkommen.“ Richard Ringer, Sieger 3000 Meter und Europacup-Sieger 2018 über 10.000m

G r u ß w o r t Z e i t p l a n

Uhrzeit Disziplin / Klassen Meetingrekord

10:45 3000m D-Lauf M/F/m U20/18 (> 9:50) 11:00 3000m C-Lauf M/F/m U20/18 (> 9:00) 11:15 3000m B-Lauf M/F/m U20/18 (> 8:20) 11:30 1000m Zeitläufe m U16/U14 2:36,42 min Matthias Göllles (SC Ilsfeld) 11:40 800m Zeitläufe w U16/U14 2:12,81 min Veronica Pohl (SC Ilsfeld) 11:55 100m F (T35-38)** 13,49 sec Lindy Ave (HSG Uni Greifswald) 12:00 300m Hürden/8.Hü F/w U20 38,90 sec Stephanie Kampf (VfL Sindelfingen) 12:15 300m Hürden/8.Hü M/m U20 34,70 sec Thomas Goller (LAZ Leipzig) 12:30 1000m Zeitläufe M/m U20/18 (> 2:25) F/w U20/18 (> 2:50) 13:00 4x100m M/F 1. Lauf 39,11 sec Ostwald-Blume-Kosenkow-Schacht (DLV) 43,82 sec Kwayie-Mayer-Lückenkemper-Butzek (DLV) 13:10 300m Hürden/8.Hü M/F 2. Lauf 13:25 300m Zeitläufe w U20/18 13:35 300m Zeitläufe m U20/18 13:50 4x100m M/F 2. Lauf 14:00 50m w U12/U10 schnellste Schülerinnen im Unteramt 14:10 50m m U12/U10 schnellste Schüler im Unteramt 14:20 200m F (T35-38)** 28,14 sec Lindy Ave (HSG Uni Greifswald) 14:25 150m Zeitläufe F 17,13 sec Melanie Paschke (TV Wattenscheid) 14:40 150m Zeitläufe M 15,25 sec Emmanuel Tuffour (Ghana) 15:00 Volksbank-Bambini-Staffel 8x50m Pendelstaffel U12/U10 15:05 Athleten - Präsentation 15:20 600m Zeitläufe F 1:25,45 min Selina Büchel (Schweiz) 15:30 600m Zeitläufe M 1:15,21 min Amel Tuka (Bosnien-Herzegowina) 15:45 1000m A-Lauf F (< 2:50) 2:38,01 min Lenka Masna (Tschechien) 15:50 1000m A-/B-Lauf M (< 2:25) 2:16,90 min Timo Benitz (LG Nordschwarzwald) 16:05 3000m A-Lauf F (< 10:00) 8:55,66 min Konstanze Klosterhalfen (TSV Bay. Leverk.) 16:20 3000m A-Lauf M (< 8:20) 7:49,50 min Thomas Lotik (Kenia) 16:30 300m Zeitläufe F 36,48 sec Shanta Ghosh (LC Rehlingen) 16:40 300m Zeitläufe M 32,31 sec Jiri Vojtik (Tschechien) Rafal Omelko (Polen) 17:00 2000m Hindernis F/w U20* 6:15,52 min (LG Eintr. Frankfurt) 17:10 2000m Hind. A-Lauf M/m U20*/18* 5:28,78 min Jacob Araptany (Uganda) 17:20 2000m Hind. B-Lauf M/m U20*/18* 17:30 1500m Hindernis w U18* 4:57,32 min Antje Pfüller (LG Region Karlsruhe) 17:40 1500m Hindernis m/w U16 Einlagelauf

* mit Meisterschaftswertung Baden-Württemberg U20 / U18 ** Norm-Wettkämpfe des nationalen und internationalen Behindertensportverbands

Hauptprogramm Änderungen vorbehalten Live-Ergebnisse unter live.lv-pliezhausen.de Am Anfang gab es „Wasserspiele“ Europäische Spitze in den Top 6

„8:03 Minuten Bestzeit über die Dabei gab es am Anfang auch organisatorische Hin- Wie interessant die 2000 Meter Hindernis für Topathle- 3000 Meter und sehr gutes Training für dernisse. Um die Höhe der Hindernisbalken für die tinnen sind, beweist der Blick auf die Top 6 des Mee- mich. Beste Atmosphäre in Pliezhausen. Danke für die Unterstützung". Frauen (von 91 auf 76 Zentimeter) anzupassen, mus- tings. Mit der späteren Europameisterin Gesa Krause, Amanal Petros, EM Teilnehmer 2018 sten die Füße abgesägt und der Wassergraben ange- Vize-Europameisterin Fabienne Schlumpf (Schweiz), passt werden. Anfangs hatte das weibliche Geschlecht der EM-Sechsten Elena Burkard (LG farbtex Nord- mit den Tücken der Disziplin zu kämpfen, vor allem schwarzwald) und der EM-Neunten Ophélie Claude-Box- der 3,66 Meter breite und 2,50 Meter lange Wasser- berger, die in Pliezhausen französischen Rekord lief, graben hatte es in sich: die noch ungeübten Läufe- stehen 5 europäische Spitzenläuferinnen in der Pliez- rinnen standen nicht selten beintief im Wassergraben, häuser Top-6-Rangliste über 2000 Meter Hindernis. schaulustige Jugendliche hatten ihre Freude mit den Und warum spielen deutsche Hindernisläuferinnen im Wasserspielen. Vergleich zu anderen Laufstrecken eine vergleichs- Doch relativ schnell wurde der Frauen-Hindernislauf weise große Rolle? „Wir können den läuferischen zu einer sportlichen Attraktion und für den Deut- Rückstand gegenüber afrikanischen Konkurrentinnen schen Leichtathletik-Verband (DLV) zur erfolgreich- durch Vorteile in der Technik ausgleichen“, sagt sten Laufdisziplin der letzten zehn Jahre. „Wir haben Bundestrainer Werner Klein. Bei 28 Hindernissen und seit 2012 bei den internationalen Meisterschaften sieben Wassergräben sei dies bei einem durchschnitt- sieben Medaillen geholt“, stellt der langjährige lichen Gewinn von 0,2 Sekunden pro Überquerung Bundestrainer Werner Klein (Rehlingen) nicht ohne schon ein beachtlicher Aspekt. „Wir hoffen auf zwei Stolz fest. Und alle Topläuferinnen waren in Pliez- Finalistinnen bei den Olympischen Spielen 2020 in hausen mehrfach am Start. Pliezhausen - Tokio“, sagt Klein, und ist auch deshalb optimistisch, weil ein starker Nachwuchs über die Hindernisse, u.a. Möldner-Schmidt Protagonistin Wiege des Frauen-Hindernislaufs mit U20 Europameisterin Lisa Oed (SSC Hanau-Roden- Antje Möldner-Schmidt (SC Potsdam/LC Cottbus), die bach), nachdrängt. Protagonistin über die Hindernisse in Deutschland, Am Anfang stand eine Wette: was Pferde konnten, müssten doch Läufer auch schaffen, Elena Burkard, aufstrebende deutsche Läuferin der startete 2009 erstmals in der schwäbischen Provinz vergangenen Saison, wird das Feld 2019 in Pliezhau- wetteten Oxforder Studenten um 1850. So folgten auf die Pferderennen erste Hindernisläufe. und wurde 2009 in WM-Neunte. Im Jahr 2014 sen anführen. Ein Hindernis-Workshop am Vortag des Es dauerte jedoch bis 1920, ehe der 3000 Meter Hindernislauf erstmals zum Olympischen Pro- holte Möldner-Schmidt in Zürich den EM-Titel. Sie Meetings mit Nachwuchs-Bundestrainer Georg Lehrer gramm gehörte, natürlich nur für Männer, denn der Emanzipationsprozess für Frauen dauerte bis feierte mehrfach in Pliezhausen ihren Saisoneinstand. und Christoph Türkow belegt den besonderen Stellen- 1998. Da beschloss der Welt-Leichtathletik-Verband die Einführung des Hindernislaufs für Frauen, „Ich bin in Pliezhausen 2008 mein erstes Hindernis- wert. Hindernislaufen der Frauen ist dank der krum- womit die Gleichberechtigung in der Leichtathletik in allen Disziplinen endgültig vollzogen war. rennen gelaufen und habe dort ein Jahr später am men Strecken von der Randdisziplin zum Volltreffer Bei der WM 2005 in Helsinki kämpften dann Frauen erstmals um internationale Medaillen. Wassergraben meinen ersten Sturz erlebt“, sagt Dop- geworden. pel-Europameisterin Gesa Krause (Silvesterlauf Trier), Ewald Walker Als „Wiege des Frauen-Hindernislaufs“ in Deutschland darf sich Pliezhausen mit dem Läufer- „diese Momente werde ich nie vergessen“. 2015 lief meeting nennen. Hier hatte man bereits 2001 bei den „krummen Strecken“ Hindernisläufe über sie im Schönbuchstadion mit 6:15,52 min (inoffiziel- 2000 bzw. 1500 Meter für Frauen und Mädchen angeboten. Ein Jahr später wurde in Watten- len) deutschen Rekord, den sie im Jahr darauf in scheid der erste Deutsche Meistertitel vergeben. „Wir waren mit den krummen Strecken schon Berlin verbesserte. „Pliezhausen hat unter Läufern "Ich glaube, es gibt kein besseres Meeting innovativ und immer offen für neue Entwicklungen, wie auch beim Frauen-Hindernislauf“, sagt Kultcharakter“, ließ sie jetzt aus dem Trainingslager in der Welt, um 600 Meter zu laufen.“ vor der langen WM-Saison aus den USA wissen, Tony van Diepen, Sieger über 600 Meter in Pliezhausen Meeting-Chef Thomas Jeggle heute. und Bronze Medaillengewinner 400 Meter Hallen-EM „irgendwann werde ich dort wieder starten“. Apotheke am Rathaus Seit über 30 Jahren sind wir Ihr kompetenter Bäckerei – Konditorei Genuss Aus Der Backstube Frank Eurisch und Ansprechpartner in allen Gesundheitsfragen. Unser Brot: Lena Eurisch 72764 Reutlingen-Oferdingen Ofenfrisch, vielfältig, kernig, kornig und ballaststoffreich. Persönlich Telefon: 0 71 21/ 62 06 27 l Unsere Brötchen: Schulberg 5 Vor Ort l Knusprig, köstlich, leicht und rundum voll Geschmack. 72124 Pliezhausen l Zuverlässig Telefon 0 71 27 / 8 02 12 l Sicher Verlockungen Aus Der Konditorei Telefax 0 71 27 / 97 29 48 Unsere Torten: [email protected] Lieferservice noch am Tag der Bestellung Cremig, sahnig, locker und immer aus den besten Zutaten. www.apotheke-pliezhausen.de Unsere Kuchen: Delikate, feine, und breitgefächerte Obstkuchen-Spezialitäten der Saison.

Optik Girke l Erstellung von Sehprofilen mit iProfiler Generalvertretung „Wir arbeiten hart. Für den Fall, dass Sie es nicht mehr Inh. Sascha Bachmann l Augenglasbestimmung Koch & Partner können.“ l Messung und Korrektur der Winkelfehlsichtigkeit Schulberg 3 l Führerschein-Sehtest Nationalgasse 1 Die Allianz Berufsunfähigkeitsvorsorge wurde von renommierten 72124 Pliezhausen l Visualtraining 72124 Pliezhausen Ratingagenturen mit Bestnoten ausgezeichnet. Ein Erfolg, von Telefon: 0 71 27 / 9 74 50 l Brillen, Sonnenbrillen Telefon 0 71 27 / 75 30 dem Sie unmittelbar profitieren können. [email protected] l vergrößernde Sehhilfen Telefax 0 71 27 / 7 05 10 Erfahren Sie mehr bei Ihrer Allianz vor Ort! www.Optik-Girke.de l Anpassung von Lupenbrillen etc. für Sehschwache [email protected] l Kontaktlinsenberatung und Anpassung www.allianz-koch-partner.de l Kontaktlinsenpflegemittel l Ferngläser, Thermometer, Wetterinstrumente

Hotel Schönbuch GmbH Grenzenlose Aussichten auf verblüffende Erlebnisse Metzgerei Bauer Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung Maik Hörz Das Hotel Schönbuch versteht sich als Erlebnishotel und wir Marktplatz 9 Wir garantieren Frische und beste Qualität sind davon überzeugt, dass unsere zahlreichen – ja fast gren- Lichtensteinstraße 45 zenlosen – Ideen Sie und Ihre Gäste begeistern werden. 72124 Pliezhausen unserer Produkte. Telefon 0 71 27/ 73 95 72124 Pliezhausen Ob zu Ihrer Feierlichkeit, bei einem Seminar, mit Freunden Dafür stehen wir ein seit 1890. Telefon 0 71 27 /5 60 70 oder einfach zu zweit. Wir bieten von Adrenalin-Kick bis zu Telefax 0 71 27 / 5 60 71 00 spaßigen Aktionen oder entspannten Abenden vielfältige und www.hotel-schoenbuch.de innovative Möglichkeiten an – immer mit dem Ziel unsere Gäste zu begeistern. Bei uns erleben Sie eine familiäre Atmosphäre, eine ausge- zeichnete Lage, motivierte „Gästebetreuer“ sowie eine gelebte Kulinarik. Als Gast weit weg von Anonymität – willkommen bei Ihren Erlebnispartnern!

nadines reiseoase …egal, auf welche Reise Sie sich begeben möchten, Autohaus Seit über 50 Jahren stehen wir mit einem umfangreichen kommen Sie vorher bei uns vorbei Erich Knecht GmbH Service- und Dienstleistungsprogramm zu Ihren Diensten. Esslinger Straße 47 Wir verkaufen nicht nur Autos, sondern kümmern uns um jedes 72124 Pliezhausen Wir freuen uns auf Sie! Gutenbergstraße 7 Detail, damit Ihr Fahrzeug sicher ist, allzeit funktioniert und Tel.: 07127/ 97 57 57 72124 Pliezhausen seinen Wert behält. [email protected] Telefon 0 71 27 / 8 00 18 www.nadinesreiseoase.de Telefax 0 71 27 / 8 06 40 Wir sind für Sie da, egal ob Abschleppdienst, Unfallschaden, erich.knecht@autohaus- Karosserie-oder Lackierarbeiten, HU-Abnahme, Tankstelle knecht.de und Waschanlage. www.autohaus-knecht.de Unsere Gebrauchtwagen sind werkstattgeprüft mit HU und AU.

Schäfer Qualität und Frische NATURKOST IM ZENTRUM Seit mehr als 35 Jahren Ihr Pliezhäuser Fachgeschäft für l Obst · Gemüse · Südfrüchte M. Strahl & C. Obenauer kontrolliert-biologische Erzeugnisse l Gemüse aus eigenem und regionalem Anbau Bei uns finden Sie: Geschäft: l Große Auswahl Wilhelmstr. 11, l Lebensmittel aus kontrolliert-biologischem Anbau 72124 Pliezhausen l tierversuchsfreie Naturkosmetik Bachenbergstraße 16 l Fachkundige Beratung Telefon 0 71 27 / 7 12 88 l umweltverträgliche Wasch- und Reinigungsmittel 72124 Pliezhausen naturkost- Telefon 0 71 27 / 8 83 58 [email protected] Unsere Produkte kommen vorzugsweise aus demeter- und Telefax 0 71 27 / 89 01 81 Bioland-Anbau und von Anbietern aus der Region. www.schäfers-gemüselädle.de Öffnungszeiten: Uria-Rindfleisch aus Weidehaltung – ohne Tiertransporte. Mo – Fr 8:30 - 18:30 Uhr Natürlich aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft! Samstag 8:30 - 13:00 Uhr

Regionale Unternehmen aus Industrie, Gewerbe und Handwerk unterstützen diese Veranstaltung. Der LV Pliezhausen dankt den Sponsoren. Regionale Unternehmen aus Industrie, Gewerbe und Handwerk unterstützen diese Veranstaltung. Der LV Pliezhausen dankt den Sponsoren. Top-6 Männer

150 m: 1. Emmanuel Tuffour, Ghana 15,25 sek. 10.05.98 2000 m Hi: 1. Jacob Araptany, Uganda 5:28,48 min. 22.05.11

2. Eric Nkansah, Ghana 15,29 sek. 09.05.99 2. Vincent Le Dauphin, Frankreich 5:28,78 min. 12.05.02 Jiri Vojik, Tschechien 15,29 sek. 16.05.04 3. Bostjan Buc, Slowenien 5:29,95 min. 14.05.06 4. Marc Blume, TV Wattenscheid 15,30 sek. 12.05.02 4. Damian Kallabis, VfB Stuttgart 5:31,61 min. 18.05.03 5. Noboharu Asahara, LAZ Sal. Kornwesth.-Ludwigsburg 15,46 sek. 05.05.96 5. Stephan Hohl, TV Huchenfeld 5:32,28 min. 18.05.03 Steven Müller, LG OVAG Friedberg-Fauerbach 15,46 sek. 13.05.18 6. Steffen Uliczka, SG TSV Kronshagen/Kieler TB 5:32,30 min. 16.05.10

300 m: 1. Jiri Vojtik, Tschechien 32,31 sek. 16.05.04 4x100 m: 1. DLV (Ostwald, Blume, Kosenkow, Schacht) 39,11 sek. 12.05.02 Rafael Omelko Polen 32,31 sek. 18.05.14 2. Namsuwun, Promkaew, Meenapra, Sathoengram, Thailand 39,69 sek. 08.05.16 3. Alessandro Cavallaro, Italien 32,48 sek. 13.05.01 3. Gurski, Köllmann, Netzlaff, Schütz, DLV U20 39,82 sek. 17.05.15 4. Simon Kirch, SV Saar 05 Saarbrücken 32,65 sek. 16.05.04 4. Gurski, Straub, Almas, Barthel, DLV U20 40.03 sek. 08.05.16 Kamghe Gaba, LG Eintracht Frankfurt 32,65 sek. 08.05.16 5. Sassen, Thorwesten, Kirstges, Trutenat, DLV U20 40,37 sek. 08.05.16 6. Markus Malucha, VfL Sindelfingen 32,71 sek. 18.05.03 6. Grieger, Skupin-Alfa, Paulsen, Barthel DLV U20 40,51 sek. 08.05.16

600 m: 1. Amel Tuka, Bosnien & Herzegowina 1:15,21 min. 08.05.16 Top-6 des Meetings

2. Žan Rudolf, Slowenien 1:15,49 min. 08.05.16 3. Marcin Lewandowski, Polen 1:15,77 min. 16.05.10 4. Patryk Dobek, Polen 1:15,78 min. 18.05.14 5. Kennedy Osei, Ghana 1:15,79 min. 08.05.97 6. Robert Lathouwers, Niederlande 1:15,90 min. 06.05.12

1000 m: 1. Timo Benitz, LG farbtex Nordschwarzwald 2:16,90 min. 18.05.14

2. Homiyu Tesfaye, LG Eintracht Frankfurt 2:17,56 min. 18.05.14 3. Charles Grethen, Luxemburg 2:18,94 min. 08.05.16 4. Dickson Tuwei, USC Heidelberg/Kenia 2:18,99 min. 12.05.13 5. Benson Seurei, USC Heidelberg/Kenia 2:19,18 min. 22.05.11 6. Sebastian Keiner, LAC Erfurt 2:19,19 min. 08.05.16

3000 m: 1. Thomas Lotik, Kenia 7:49,50 min. 08.05.94

2. Julius Korir, Kenia 7:51,74 min. 08.05.94 3. Elkana Yego, Kenia 7:51,90 min. 06.05.12 4. Gideon Kipketer, Kenia 7:52,11 min. 16.05.10 5. James Sangok, Kenia 7:52,20 min. 08.05.94 6. Laban Chege, Kenia 7:52,48 min. 05.05.96 Arne Gabius, LAV Stadtwerke Tübingen 7:52,48 min. 06.05.12

300 m Hü: 1. Thomas Goller, LAZ Leipzig 34,7 sek. 13.05.01

2. Ockert Cilliers, Südafrika 34,8 sek. 08.05.05 3. Giorgio Frinolli, Italien 35,0 sek. 13.05.01 4. Varg Königsmark, SC Magdeburg 35,2 sek. 12.05.13 Silvio Schirrmeister, LAC Erdgas Chemnitz 35,2 sek. 18.05.14 6. Wayne Whyte, Jamaica 35,4 sek. 10.05.98

Top-6 Frauen

150m: 1. Melanie Paschke, TV Wattenscheid 17,13 sek. 08.05.97 2000m Hi: 1. Gesa Felicitas Krause, LG Eintracht Frankfurt 6:15,52 min. 17.05.15

2. Andrea Thomas, VfL Sindelfingen 17,20 sek. 03.05.92 2. Antje Möldner, SC Potsdam 6:15,90 min. 17.05.09 3. Erika Suchovska, Sparta Prag 17,22 sek. 08.05.94 3. Ophélie Claude-Boxberger, Frankreich 6:16,60 min. 13.05.18 4. Alexandra Burghardt, MTG Mannheim 17,26 sek. 14.05.17 4. Fabienne Schlumpf, Schweiz 6:20,33 min. 14.05.17 5. Esther Möller, LG Olympia Dortmund 17,28 sek. 21.05.00 5. Sanaa Koubaa, LG Stadtwerke Hilden 6:20,80 min. 06.05.12 6. Marcela Pirkova, Tschechien 17,29 sek. 13.05.18 6. Elena Burkard, LG farbtex Nordschwarzwald 6:20,82 min. 13.05.18

300m: 1. Shanta Ghosh, LG Rehlingen 36,48 sek. 21.05.00 4x100m 1. DLV U20 (Kwayie, Mayerm, Lückenkemper, Butzek) 43,82 sek. 17.05.15

2. Gabi Rockmeier, LAG Mittlere Isar 36,99 sek. 08.05.97 2. Fehm, Kwadwo, Junk, Montag, DLV U20 44,11 sek. 14.05.17 3. Florence Ekpo-Umoh, USC Mainz 37,07 sek. 21.05.00 3. Fehm, Kwadwo, Frommann, Butzek, DLV U20 44,41 sek. 08.05.16 4. Gina Lückenkemper, LAZ Soest 37,11 sek. 17.05.15 4. Braun,Kwayie, Lückenkemper, Maduka, DLV U20 44,72 sek. 18.05.14 5. Birgit Rockmeier, LAG Mittlere Isar 37,13 sek. 08.05.97 5. Sailer, Hohneiser, Kedzierski, Halm, DLV U20 45,07 sek. 18.05.03 6. Andrea Thomas, VfL Sindelfingen 37,18 sek. 03.05.92 6. Grötzinger, Sailer, Kedzierski, Möllinger, DLV U20 45,12 sek. 08.05.05

Top-6 des Meetings 600m: 1. Selina Büchel, Schweiz 1:25,45 min. 17.05.15

2. Christina Hering, LG Stadtwerke München 1:25,73 min. 17.05.15 „Durch die Unterstützung des Vereins habe ich viel erreicht. Durch mein Engagement beim 3. Fabienne Kohlmann, LG Karlstadt 1:26,10 min. 18.05.14 Meeting kann ich dem Verein etwas zurückgeben. Verena Belschner, Nachwuchsathletin des LV Pliezhausen 4. Joanna Jozwik, Polen 1:26,80 min. 18.05.14 5. Lwiza John, Tansania 1:27,02 min. 21.05.00 6. Simone Beutelspacher, Vfl Sindelfingen 1:27,25 min. 09.05.99

1000m: 1. Lenka Masna, Tschechien 2:38,01 min. 17.05.09

2. Denise Krebs, TV Wattenscheid 2:38,71 min. 22.05.11 3. Anett Horna, TSV Bayer 04 Leverkusen 2:39,80 min. 06.05.12 4. Tereza Capkova, Tschechien 2:39,81 min. 17.05.09 5. Christina Hering, LG Stadtwerke München 2:39,85 min. 13.05.18 6. Diana Sujew, SC Potsdam 2:40,03 min. 22.05.11

3000m: 1. Konstanze Klosterhalfen, TSV Bayer Leverkusen 8:55,66 min. 08.05.16

2. Elina Sujew LT Haspa Marathon Hamburg 9:04,30 min. 18.05.14 3. Tsigereda Girma, Äthiopien 9:07,20 min. 22.05.11 4. Hyvin Kiseng, Kenia 9:07,51 min. 22.05.11 5. Christina Misaros, Rumänien 9:09,09 min. 08.05.94 6. Matylada Kowal, Polen 9:09,74 min. 14.05.17

300m Hü: 1. Stephanie Kampf, VfL Sindelfingen 38,9 sek. 12.05.02

2. Joanna Linkiewicz, Polen 39,2 sek. 17.05.15 3. Christiane Klopsch LG OVAG Friedberg-Fauerbach 39,3 sek. 18.05.14 4. Silvia Rieger, TuS Eintracht Hinte 39,5 sek. 09.05.99 5. Jonna Tilgner, Bremer LT 40,0 sek. 17.05.09 6. Lea Sprunger, Schweiz 40,1 sek. 14.05.17

Kein bisschen angestaubt: uch.“

20 Jahre Sprintnachwuchskader „Das Meeting der Krummen Strecken ist ein Sportfest von Athleten für Athleten. Seit über zwei Jahrzehnten erfährt es ungebrochenen Zuspr in Pliezhausen Reutlinger General-Anzeiger

Immer mit einem Lachen im Gesicht: Im Jahr 1999 gewann Steffi Graf ihren letzten Grand Von einer Idee zur festen Partnerschaft DLV U20-Staffeln beim Läufermeeting Slam Titel. Der junge Martin Schmitt krönte sich Gemeinsam mit Thomas Kremer in seiner Funktion als zum Weltmeister im Skispringen und der Deutsche Bundestrainer der Frauen bzw. Gesamtverantwort- gerade die jungen Athletinnen und ermöglicht früh Bundestag zog von Bonn in das Reichstagsgebäude licher Sprint weiblich wurde die Idee weiter konkreti- im Jahr eine erste Möglichkeit unter sehr guten nach Berlin. Es ist auch 20 Jahre her, dass die siert. Meetingdirektor Jeggle ergänzt, dass zwischen- Wettkampf- und Rahmenbedingungen eine Standort- besten deutschen Nachwuchssprinterinnen ihren durch auch die männlichen Juniorensprinter Pliez- bestimmung vorzunehmen. Die kombinierte Maßnah- Start beim Internationalen Läufermeeting erstmalig hausen für eine Kadermaßnahme nutzten. Durch die me bietet somit allen Athletinnen aus dem Bundes- mit einer mehrtägigen Kadermaßnahme verknüpften. Einbindung des Gomaringers Alex Seeger konnte kader U20 die Chance, in ihrer Entwicklung einen Seither hat sich nicht nur die Welt des Sports schnell gleichzeitig der regionale Bezug gestärkt werden. weiteren Schritt nach vorn zu machen, ist der Trainer weitergedreht. Was geblieben ist: die erfolgreiche Seeger ist selbst seit über 20 Jahren als Nachwuchs- überzeugt. 20-jährige Zusammenarbeit der weiblichen Sprint- Bundestrainer für den weiblichen Sprintbereich tätig. Nachwuchskader und der über die Landes- und Als Verantwortlicher für die 4x100 Meter U20-Natio- Akribische Trainingsarbeit Bundesgrenzen hinaus bekannten Pliezhäuser Lauf- Gemein ist vielen dieser Erfolge eine Zwischenstation nalstaffeln der Damen hat er maßgeblich zur Etablie- und Zusammenwachsen als Team veranstaltung. 2019 gibt es also ein kleines Jubiläum im Mai in Pliezhausen, um sich auf die Saison vorzu- rung der alljährlichen DLV-Staffelmaßnahme am Mee- zu feiern. bereiten und, so wie in den letzten beiden Jahren, Doch was erwartet die Sprint-Talente während der ting-Wochenende beigetragen: Ein Lehrgang des U20- die EM- bzw. WM-Normen frühzeitig abzuhaken. Darü- mehrtägigen Maßnahme? Auf die Anreise am Don- Nationalteams in Gomaringen und Pliezhausen ver- Auf den Spuren einer Erfolgsgeschichte ber freut sich auch Thomas Jeggle: „Unser Meeting nerstag folgt am Freitag in der Regel ein umfangrei- bunden mit zwei Staffel-Starts beim Läufermeeting hat sich ja sehr der Nachwuchsförderung verschrie- ches Staffeltraining inklusive einer umfassenden bio- Die Erfolgsgeschichte nahm Mitte der 90er-Jahre ist heute feste Tradition – und oft Grundstein für ben. Daher ist es schön zu sehen und auch Bestäti- mechanischen Auswertung, schildert Seeger den ihren Anfang, als die Sprint-Talente von heute noch herausragende Erfolge der Juniorinnen im weiteren gung unserer Arbeit, welche Athletinnen in jungen Ablauf. Der Samstag dient zum einen der Regenera- nicht einmal das Licht der Welt erblickt hatten. Das Saisonverlauf. Jahren am Start waren, und welche Erfolge die Staf- tion, zum anderen wird das Training vom Vortag in Internationale Läufermeeting wurde für den DLV- feln dann haben.“ Form eines Videofeedbacks analysiert. Der sonntägli- Sprintbereich zunehmend interessant, weiß Meeting- Pliezhausen als gutes Omen che Start beim Läufermeeting rundet dann die Kader- chef Thomas Jeggle zu berichten. Viele deutsche Top- Das Konzept für den Saisonaufbau scheint sehr gut „Es gibt keinen vergleichbaren Wettkampf“ maßnahme ab und hat schon oft besondere High- Sprinter/innen, wie z. B. Andrea Thomas, Melanie aufzugehen. Unter Regie des Trainer-Duos Kremer und lights geboten. Der Bundestrainer erinnert sich an Paschke und Esther Möller, gaben im Folgenden ihre Der Bundestrainer nennt mehrere Gründe, warum sich Seeger, gemeinsam als DLV Nachwuchs-Bundestrainer viele tolle und überraschend schnelle Staffelleistun- Visitenkarte auf den „krummen Strecken“ (80 Meter, Kadermaßnahme und Läufermeeting so gut verbinden 2017 ausgezeichnet, liefern die U20-Sprinterinnen gen (u. a. den Meetingrekord, unzählige Normerfül- 150 Meter) im Schönbuchstadion ab. Über die dama- lassen. So liegt das Meeting terminlich optimal, um des DLV in der 4x100 Meter Staffel bei den interna- lungen, Weltjahresbestzeiten). Die Erlebnisse am ligen Bundestrainer Uwe Hakus, Winfried Vonstein in die Saison einzusteigen. Es gilt die im Ostertrai- tionalen Höhepunkten regelmäßig Top-Leistungen ab. Rande des Meetings wie Stocherkahnfahrten auf dem und Thomas Kremer entstand dann eine Initiative, ningslager erarbeiteten Fähigkeiten und Fertigkeiten Zu den Highlights der jüngeren Vergangenheit zählen Neckar, der obligatorische Eisdielenbesuch, oder ge- das Meeting zum Saisonbeginn tatsächlich als Kader- für eine erfolgreiche Staffelleistung weiter zu entwik- das WM-Gold 2018 und der EM-Titel 2017 mit U20- meinsames Grillen gehören aber genauso dazu. maßnahme und somit auch für die Nationalstaffeln keln und im Wettkampf erste Erfahrungen zu sam- Weltrekord. Die beeindruckende Erfolgsbilanz der „Pliezhausen ist ein ganz wichtiger Baustein auch im zu nutzen. Der Auftritt der deutschen Männerstaffel meln, beschreibt Seeger das Ziel der Maßnahme, und weiblichen U20-Staffel der letzten zehn Jahre weist Hinblick auf die Teamentwicklung“, betont Seeger. mit namhaften Athleten wie Marc Blume und Alexan- ergänzt: „Es gibt keinen vergleichbaren Wettkampf, insgesamt acht Medaillen bei internationalen Großer- der Kosenkow, deren Meetingrekord nach wie vor in dem wir innerhalb einer Stunde zwei Mal mit der eignissen aus (3x EM-Gold, 1x WM-Gold sowie jeweils Staffel-Starts fest eingeplant: Fortsetzung folgt Bestand hat, war dabei sicher einer der Höhepunkte, 4x100 Meter Staffel starten können.“ Außerdem pusht 2x Silber und Bronze im Weltvergleich). erinnert sich Jeggle gerne zurück. und motiviert die besondere Meeting-Atmosphäre Im Sommer stehen wieder kontinentale Titelkämpfe der Jugend U20 an. Es wäre keine große Überra- schung, wenn eine eingespielte deutsche U20-Sprint- Auf herzliche Begrüßung folgt geteilte Freude: Nachwuchs-Asse mit Pliezhäuser Bärty DLV-Trainer Seeger Siegerinnen Selfie: Auf dem Weg zu WM-Gold 2018 staffel im schwedischen Borås wieder ganz vorne mitmischen würde. Beim Saisoneinstand in Pliezhau- sen möchte Alex Seeger auch in diesem Jahr wieder zwei starke Staffeln ins Rennen schicken und die EM- Norm (45,70 Sekunden) knacken. Nicht nur wegen des guten Omens, sondern weil das Team für die Kombination aus Kaderlehrgang, Härtetest im Wett- kampf und Qualifikationschance hier optimale Vor- aussetzungen vorfindet. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist hierbei die nunmehr 25-jährige sportliche Zusam- menarbeit zwischen Bundestrainer Seeger und Mee- tingmacher Jeggle bzw. zwischen den Leichtathletik- Standorten Gomaringen und Pliezhausen. Das Mee- ting 2019 wird garantiert nicht das letzte Kapitel dieser Erfolgsgeschichte bleiben. Florian Totzauer

Jahr für Jahr beweisen die Organisatoren des Internationalen Läufermeetings in Pliezhausen aufs Neue, dass auch in einer schnelllebigen und zusehends von finanziellen Interessen geprägten Sportwelt, eine leichtathletische Top- veranstaltung mit vergleichbar bescheidenen Mitteln realisiert werden kann. Das Internationale Läufermeeting verdankt seinen hohen internationalen Stellenwert insbesondere der Leidenschaft und grenzenlosen Ausdauer aller ehrenamtlichen Helfer, die aus Liebe zur olympischen Kernsportart alles geben, um am Rande des Schönbuchs alljährlich den perfekten Rahmen für sportliche Höchstleistungen zu schaffen. Seit mehr als drei Jahrzehnten hat diese Veranstaltung nichts von ihrer Einzigartigkeit verloren und setzt heute wie damals auf Kontinuität und Erfahrung bei den handelnden Personen. Gleichzeitig werden die jungen Generationen im Verein sukzessive in die Planung und Organisation des Meetings mit eingebunden. Dieses Vertrauen wird mit Begeisterung und innovativen Ideen zurückgezahlt - damit sind die Weichen für die nächsten Jahre gestellt und Athleten wie Zuschauer dürfen sich hoffent- lich noch lange auf einen ganz besonderen Sonntag im Mai freuen. Als ehemaliger aktiver Athlet des LV Pliezhausen und nach wie vor leidenschaftlicher Läufer, ist es mir eine Herzensangelegenheit, das Internationale Läufermeeting zu unterstützen. Mit SKINY Bodywear engagieren wir uns in 2019 daher erstmalig als Hauptsponsor und freuen uns auf ein Fest der Zusammenkunft von Topathleten, Hobbysportlern, Funktionären, Familien und Freunden der Leichtathletik. SKINY wurde ebenfalls vor über 30 Jahren aus der Idee heraus geboren, dem Traditionsunternehmen HUBER Tricot mit fast 100-jähriger Geschichte, eine junge Marke für eine neue Generation mode- und körperbewusster Menschen zu schenken. Heute blicken wir stolz auf die Entwicklung unserer einzigartigen Marke zurück und schauen gleichzeitig voller Freude in die Zukunft. In einer Zeit, in der für viele Unternehmen kurzfristige Erfolge im Interesse der Investoren an erster Stelle stehen, arbeiten wir mit einem fantastischen Team im schönen Vorarlberg an der nachhaltigen Weiterentwicklung unserer Kollektionen. Bei allem Streben nach Innovation und Exklusivität, vergessen wir dabei nicht, welche Kernkompetenzen SKINY in den letzten 30 Jahren so erfolgreich gemacht haben: Liebe zum Detail, verlässliche Passformen, der konsequente Einsatz von Naturfasern und ein intensiver Austausch mit unseren Produktionsstätten in Vorarlberg, Europa und Asien.

SKINY ist SKIN for You, für Junge und jung Gebliebene, für jeden Körper, für Frauen, Männer und Teens.

SKINY ist EVERYBODY und EVERY BODY.

EVERY BODY IN. SKINY

Im Namen des gesamten SKINY Teams wünsche ich allen Teilnehmern viel Erfolg bei ihrem Einstieg in die Bahnsaison, den Zuschauern spannende Wettkämpfe und den Veranstaltern gutes Gelingen - Sie alle sind herzlich eingeladen, unseren SKINY Stand im Stadion zu besuchen.

Mit sportlichen Grüßen

Florian Neu (Geschäftsführer SKINY Bodywear) Läufermeeting 2018 Pliezhausen – der Anstoß zur EM in Berlin Boxberger (6:16,60 Minuten) den zweiten Platz Vielleicht hat sie sich vor dem Start der 3000 Meter Elena Burkard überzeugt erreichen. „Pliezhausen war für mich der Anstoß zur Hindernis in Berlin bei den Europameisterschaften mit Platz 23 bei der Cross-WM „Vor dem Start der 2000 Meter Hindernis war ich EM in Berlin.“ an einen Satz ihrer Trainer aus San Francisco unheimlich nervös. Mit meiner Hindernis-Premiere Es verwundert daher nicht, dass die Cross-EM Sechste erinnert, der sinngemäß lautete, dass der Wille in bin ich sehr zufrieden“, sagte Elena Burkard auf dem 5 Jahre USA haben mich auch den Schwerpunkt im Winter für die Vorbereitung einem entscheidend sei und 70 Prozent der Leistung Rasen des Pliezhäuser Schönbuchstadions, nachdem selbstbewusster werden lassen dieser Saison, die mit einer Teilnahme bei den Welt- im Kopf entstehe. Denn dann legte die Hindernis- die Mittelstrecklerin beim Internationalen Läufermee- meisterschaften in Doha gekrönt werden soll, erneut Es war also das Läufermeeting, das dazu führte, dass Novizin im Olympiastadion ein beachtliches Rennen ting der Krummen Strecken letztes Jahr erstmals auf den Crosslauf gelegt hat. Und Ende März hatte fortan Trainer und Athletin das Ziel für die EM klar hin, welches sie mit neuer persönlicher Bestleistung überhaupt ein Hindernis-Rennen in Angriff nahm. die Crossläuferin dann sogar ihren ersten Einsatz auf vor sich sahen und die Athletin der LG fabtex Nord- von 9:29,76 Minuten und einem sechsten Gesam- „Diese Disziplin hat mich schon immer fasziniert“, der Weltbühne. Der Deutsche Leichtathletik-Verband schwarzwald zu einem außerordentlichen Leistungs- trang beendete. verrät uns die Wahl-Tübingerin, die seit 2017 nach (DLV) hatte die Athletin für die Cross-Weltmeister- boom über die 3000 Meter Hindernis führte. In ihrem einem fünfjährigen Studienaufenthalt in den USA schaften im dänischen nominiert. Das Rennen dritten Rennen überhaupt unterbot sie dann bereits Leistungsboom der Hindernis-Novizin Burkard wieder in Deutschland lebt und nun ihren Master in gegen die afrikanische Laufelite über ca. 10,3 Kilo- kurz darauf in Frankreich mit 9:36,93 Minuten die Chemie in Tübingen macht. Die Idee, die 3000 Meter- Mit dieser verblüffenden Leistungsentwicklung ist meter nennt Elena Burkard ihr bisher „härtestes Cross- EM-Norm in dieser Disziplin. Mit dieser Leistung durf- Hindernis Disziplin zu bestreiten, kam von ihrem Elena Burkard in nur einem Jahr zu einer Leistungs- Rennen“. „So eine Strecke habe ich noch nicht gese- te die Läuferin aus Tübingen dann sogar beim Dia- Trainer Jörg Müller. „Für die EM in Berlin hat mein trägerin des Deutschen Leichtathletik-Verbandes hen. Auf der zwei Kilometer Runde waren jeweils 70 mond League Meeting in Paris starten und konnte Trainer Jörg Müller darin die größte Chance gesehen geworden. Wie hat sie das gemacht? „Ich habe Höhenmeter zu bewältigen, nachdem die Veranstalter schließlich Anfang Juli in der Schweiz ihre persönli- und gesagt, jetzt probieren wir es einfach“, erinnert grundsätzlich nicht viel verändert. Ich habe im zusätzlich Wasser-, Matsch- und Sandpassagen in den che Bestleistung auf 9:34,51 Minuten steigern. Die die gebürtige Freudenstädterin. „Wirklich überzeugen Bahntraining die Hindernisse eingebaut, um meine Kurs integriert hatten. „Noch einer Woche danach fünf Jahre USA haben die junge Frau insgesamt musste er mich nicht mehr“, fügt die 27-jährige Technik zu verbessern und sonst eine ähnliche Trai- habe ich immer noch Muskelkater. Ich hätte nicht selbstbewusster werden lassen. „Und diese persönli- sofort lachend an. Und die Hindernispremiere in ningsstruktur beibehalten“, lautet ihre Antwort. gedacht, dass mich ein Rennen so fertig machen che Reife habe sie aus Amerika mitgenommen und in Pliezhausen lief dann auch optimal. In 6:20,82 Minu- Einen Grund, warum Elena Burkard so schnell so gut kann“, erzählt die Athletin am Telefon Anfang April. ihrem Sport gewinnbringend eingesetzt.“ ten konnte sie sofort hinter der Französin Ophélie werden konnte über die Hindernisse mag dann viel- Aber, ihr Kampf hat sich gelohnt! Denn mit Platz 23 leicht daran liegen, dass sie bereits davor eine starke ist sie damit, seit dem 19. Rang von Mittelstrecken-Läuferin war und so zum Beispiel im Jahr 2000, die bestplatzierte deutsche WM-Teil- 2018 bei den Deutschen Meisterschaften Vizemeiste- nehmerin seit 20 Jahren und war in Aarhus die viert- rin über 1500 Meter hinter Konstanze Klosterhalfen Der Crosslauf hat beste Europäerin. Ihr Ziel einer Top 30-Platzierung wurde. Und über die 5000 Meter ihre Bestzeit um 53 hat sie damit auch erreicht. Was das Ziel für Pliez- Sekunden auf 15:12,17 Minuten verbesserte. Neben- hausen, ihrem ersten Hindernis-Wettkampf in 2019 Elena Burkard stark bei erfüllte sie mit diesen Leistungen 2018 auch die in diesem Jahr ist, ist auch schon klar. entsprechenden EM-Normen. Aber noch wichtigerer „Ich komme mit der Mentalität gewinnen zu wollen. Faktor für ihren Erfolg im Hindernislauf ist wahr- Ich trete nicht an, um zweite zu werden.“ über Hindernisse scheinlich in ihrer Liebe zum Crosslauf zu suchen. Die ständigen Rhythmus- und Tempowechsel auf den Michael Herrmann gemacht meist unebenen Cross-Strecken waren vielleicht die beste Schule, dass ihr Körper die Überquerung von Hindernissen alle zehn Sekunden auf der Bahn so gut verkraftet.

„Im Herzen sind wir alle Leichtathleten!“

Das Jahr 2018 war ein ereignisreiches für den LV Als Vorstand Verantwortung übernehmen Pliezhausen. Erst gab es mit der Ausrichtung der und etwas zurückgeben Deutschen Langstreckenmeisterschaften in Verbin- Doch wie kam es zur heutigen Vorstandstätigkeit? dung mit dem Internationalen Läufermeeting ein Nachdem die zweifache Mutter ihre aktive Laufbahn sportliches Doppel-Highlight. Nur wenige Wochen 1998 beendet, um ihre Schwerpunkte auf Familie und später folgte eine richtungsweisende Hauptversamm- Beruf zu legen, unterstützt sie den Verein weiter lung: Mit Jochen Neumann und Bärbel Henzler-Braun durch verschiedene Aktivitäten. Als Übungsleiterin, wurde ein neues Führungsduo einstimmig an die Vor- Unterstützerin des Vorstands und Helferin beim Läu- standsspitze gewählt. Nach dem Portrait von „Jog- fermeeting möchte sie der Pliezhäuser Leichtathletik ges“ Neumann im letzten Jahr an selber Stelle geht etwas von dem zurückgeben, was sie in ihrer aktiven dieser Beitrag nun auf Henzler-Braun als Person und Zeit bekommen hat. Dann erfährt sie im vergangenen ihre neue Rolle als Co-Vorsitzende ein. Jahr durch „Jogges“ vom geplanten personellen Wechsel an der Vereinsspitze verbunden mit der Fra- Seit mehr als 30 Jahren in der Pliezhäuser ge, ob sie sich eine gemeinsame Vorstandstätigkeit Leichtathletik verwurzelt im Verein vorstellen könnte. Es folgen viele intensive Henzler-Braun ist der Leichtathletik schon lange ver- Gespräche und Überlegungen, bevor sich das Duo zur bunden. In ihren Worten kommt die ungebrochene Wahl stellt. Die familiäre Atmosphäre, gegenseitige Begeisterung für die Leichtathletik immer wieder zum Unterstützung und ein respektvoller Umgang im Ver- Ausdruck: „Die Leichtathletik ist eine wunderbare ein sind wichtige Faktoren, die Henzler-Braun bewegt Sportart mit ihren ursprünglichsten Bewegungsmu- haben, Verantwortung im Vorstandsamt zu überneh- stern Laufen, Springen und Werfen.“ Zwischen 1984 men: Sie betont: „Engagierte und verlässliche Men- und 1997 betreibt sie viele Jahre in Pliezhausen schen in Sachen Leichtathletik um sich zu haben, ist aktiv Leichtathletik – und das sehr erfolgreich: Die für eine gewinnbringende Arbeit sehr zuträglich – Mehrkämpferin mit einer Vorliebe für die 100 Meter und die haben wir im LVP.“ Deshalb stellt sie sich Hürden und den Weitsprung feiert Erfolge auf Lan- gerne der Herausforderung, und freut sich zum Wohle des- und süddeutscher Ebene und nimmt an Deut- der Leichtathletik in Pliezhausen tätig sein zu dürfen schen Meisterschaften teil. Ähnliche Erfolge gibt es und können. mit der 4x100 Meter-Staffel (in der Besetzung Haug, Hujer, Henzler, Henzler-Braun als „H-Staffel“ Großes Potenzial im Verein vorhanden bekannt) unter Trainer-Legende Gerhard Ott. „Der Seit Amtsantritt finden sich die Co-Vorsitzenden immer Teamgedanke stand immer im Vordergrund, unsere besser in die herausfordernde Arbeit als Vorstand ein Stärke waren die Wechsel und nicht nur Einzelzei- und sehen großes Potenzial für die weitere Entwik- ten!“, erinnert sie sich. Heute bildet sie mit „Jog- klung. Für Henzler-Braun bieten die Trainingsstätten ges“ ein eingespieltes Team, das sich gegenseitig gut hier sehr gute Möglichkeiten, Leichtathletik auf hohem ergänzt. Niveau zu betreiben. Auch als Veranstalter von Leicht- athletik-Events hat sich der Verein einen hervorra- genden Ruf erarbeitet. Ein Erfolgsfaktor sind hierbei die vielen Menschen, die mit hohem Engagement und viel Herzblut vieles in der Pliezhäuser Leichtathletik bewegen: „Im Herzen sind wir alle Leichtathleten!“, bringt es Henzler-Braun auf den Punkt. Florian Totzauer

"Ich bin zuerst ganz alleine gelaufen und hatte keine Anhaltspunkte. Dann bin ich aber gut reingekommen und das Publikum hat mich toll unterstützt. Es war echt eine Hammerstimmung." Konstanze Klosterhalfen, Meeting Rekord über 3000 Meter

Teile des neuen Vorstandsteams mit den Co-Vorsitzenden B. Henzler-Braun (Mitte) und J. Neumann (links), den Sportlichen Leitern J. Rieger (2.v.l.) u. B. Rein (rechts) und Finanzvorstand M. Schlecht (4.v.l.). Unsere Region – unsere Leidenschaft

Service & Betrieb / Netzwerk/ Sicherheit/ Rechenzentrum/Arbeitsplatz/ Cloud Services SCHMIEDER it-solutions GmbH Carl-Zeiss-Str. 5, 72124 Pliezhausen Tel.: +49 (7127) 988-0 E-Mail: [email protected] www.schmieder.de

PiccoloSole d'Oro Anz. Babs

Familie Abbonizio Metzgergasse 39 72070 Tübingen Tel. 07071-52837 Steh - u n d S t ra ße n c a f é „Harte Arbeit, Hingabe und pure Motivation machen dich zu dem was du bist und was du wirst!“

Die Basis eines erfolgreichen Vereins ist eine gute Ihr seid im Verein nicht nur erfolgreiche Nach- Jugendarbeit. Durch das tägliche Training, die wuchsathleten, sondern auch ehrenamtlich als gemeinsamen Erlebnisse und Erfahrungen im Wett- Jugendsprecher aktiv. Was sind eure Aufgaben kampf und das Miteinander im Verein profitieren bei- im Ehrenamt? de Seiten: Der Verein hat später erfolgreiche Athle- Zu unseren Aufgaben als Jugendsprecher zählen: ten im Aktiven-Bereich, aber auch engagierte Ehren- die Interessen der Jugend zu vertreten, gemeinsame amtliche. Jeder junge Mensch kann wiederum persön- Aktivitäten zu organisieren sowie andere organisatori- lich von den Erfahrungen und Herausforderungen pro- sche Tätigkeiten im Verein wie z.B. die Organisation fitieren, die sich im Wettkampfsport und im Verein- der Weihnachtsfeier im Team. Selbstverständlich sind sleben ereignen. wir auch im Einsatz, wenn der LV Pliezhausen unter- Aktuell hat der LV Pliezhausen mit Verena Belschner schiedliche Wettkampfveranstaltungen ausrichtet, wie und Timo Koch zwei junge Athleten in seinen Rei- z.B. das Internationale Läufermeeting oder die diesjäh- hen, die sportlich auf nationaler Ebene in Erschei- rigen Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften nung treten und das Vereinsleben als Jugendsprecher der Jugend U16. aktiv mitgestalten. Viele Jungendliche in eurem Alter sind bereits mit Friederike Kallenberg hat sich mit den beiden über der Schule ausgelastet. Ihr investiert zusätzlich ihre sportlichen Ziele und über ihre persönlichen viel Energie und Zeit in den Leistungssport und in Ansichten zum Thema „Leistungssport“ und „Vereins - das Ehrenamt im Verein. leben“ unterhalten. Timo: Ich engagiere mich ehrenamtlich, weil mir der Was war euer bisher größter sportlicher Erfolg? Verein LV Pliezhausen sehr am Herzen liegt und ich mich durch ihn persönlich weiterentwickeln kann, Verena Belschner: Ich habe letzten Sommer bei den indem ich lerne, Verantwortung für andere Menschen Deutschen Jugendmeisterschaften U16 über 300 Meter zu übernehmen. Hürden den fünften Platz belegt und wurde in den Landeskader aufgenommen. Verena: Ich möchte mit meiner Arbeit dem Verein etwas zurückgeben, da ich durch seine Unterstützung Timo Koch: Meine größten Erfolge waren die Teilnahme viel erreicht habe. Ebenso kann ich meine Erfahrungen an den Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften im Verein auf andere Bereiche meines Lebens übertra- und den Deutschen Jugend-Meisterschaften über 300 gen. Meter Hürden in Bremen. Habt ihr ein Motto oder einen Gedanken, Was sind eure Ziele für das Jahr 2019? der euch vor wichtigen Wettkämpfen motiviert? Wie läuft es aktuell im Training? Verena: Alles geben um im Kader zu bleiben. Timo: Ich möchte an den Deutschen U18-Meisterschaf- ten über 400 Meter Hürden teilnehmen. Timo: Mein Motto lautet: Harte Arbeit, Hingabe und pure Motivation machen dich zu dem was du bist Verena: Die ersten Freiluftwettkämpfe werden entschei- und was du wirst. den wie es weiter geht. In Angriff nehmen möchte ich die diesjährigen Deutschen U18 Meisterschaften in Ulm. Meine Schule: Läuft!

Im Rahmen und Vorfeld des Internationalen Läufer- Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Aktion meetings am 11./12. Mai 2019 im Schönbuchstadion „Kinder laufend unterwegs“ mit der Abnahme des Pliezhausen führen der Württembergische Leichtath- DLV-Laufabzeichens sollen in diesem Jahr am 11. Mai letikverband, der LV Pliezhausen 2012 und weitere möglichst viele Kinder der regionalen Grundschulen Partner unter dem Titel „Meine Schule: LÄUFT!“ auch im Schönbuchstadion einen 1,5 bis 2km langen Sta- in diesem Jahr ein Projekt durch, um bei Kindern dion-Parcours absolvieren. Die 10 schnellsten Schüle- und Jugendlichen die Lust am Laufen und an der rinnen und Schüler jeder Klassenstufe erhalten einen Leichtathletik zu wecken. Hauptzielgruppe sind Startplatz beim Mini-Marathon im Rahmen des Stutt- Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Grundschul- gart-Laufs am 25. Mai 2019. Auf die besten Teams klassen. warten außerdem attraktive Preise. Auf beide Veranstaltungen bereiten sich die Schüle- rinnen und Schüler im Rahmen des Sportunterrichts vor. Die Landestrainer der Baden-Württembergischen Leichtathletikverbände, die Trainer des LV Pliezhau- Pliezhausen ist sehr nahe an meinem sen und regionale Spitzenathleten stehen hierbei mit Zuhause und da macht es natürlich generell Rat und Tat zur Seite. mehr Spaß zu laufen, weil mindestens 50 Prozent der Zuschauer für dich sind.“ Timo Benitz, Sieger über 1000 Meter 2018

„Ich helfe gerne beim Läufermeeting, weil mir der Verein LV Pliezhausen sehr am Herzen liegt und ich mich dadurch persönlich weiterentwickeln kann.“ Timo Koch, Nachwuchsathlet des LV Pliezhausen „2018 bin ich in Pliezhausen zum ersten Mal über die Hindernisse gestartet. Von da an war klar, ich will im Hindernislauf zur Heim-EM.“ Elena Burkhard, 6. Platz Europameisterschaft Berlin „Durch meine Unterstützung helfe ich, unsere tolle Sportart in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Es macht Spaß, mit vielen anderen verrückten Freiwilligen solch eine Veranstaltung umzusetzen.“ Frank Zinnert, LV Pliezhausen 8 01 gs“ 2 terwe nd un laufe der „Kin

Laufen als individuelles Erfolgserlebnis

Schulprojekt im Rahmen der Deutschen 10.000m-Meisterschaften und des Maskottchen Bärty und die Eltern unterstützen die Kinder Es bleibt sogar noch genügend Luft für ein Interview Internationalen Läufermeetings 2018

Zeitraum: 12. März bis 12. Mai 2018

Teilnehmer: 150 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren der regionalen Schulen

Ziele: l systematisches Heranführen an ausdauerndes Laufen l Abnahme des DLV-Laufabzeichens l Einrichtung von Lauf-AGs

Durchführung: Übungsleiter/innen und Athleten des LV Pliezhausen sowie prominente deutsche Spitzenathletinnen 25. April 2018 – Trainingseinheit an der GMS Pliezhausen mit Durch ein volles Schönbuchstadion … … geht die „La Ola – Welle“ und -athleten (48-fache Deutsche Meisterin, Olympiateilnehmerin)

12. Mai 2018 – gemeinsames Aufwärmen mit Rund 150 Kinder bevölkern die Rundbahn des Schönbuchstadions Alle Kinder erhalten ihr Laufabzeichen Das Abschlussbild mit Arne Gabius und Bernd Sulz von Projektleiterin Julia Simon (LV Pliezhausen) Schmieder IT-Solutions

Siggi s Radlager Siggis Radlager - der Name ist Programm! Ich kann auf über 30 Jahre Erfahrung in der Bikebranche - u. a. ’ B & S Event OHG Innovativ, kompetent und facettenreich Sedanstraße 33 bei namhaften Bikeherstellern - zurückgreifen. Dies wissen 72124 Pliezhausen meine Kunden sehr zu schätzen. Wenn meine Kunden zufrieden Lindenstraße 9 Veranstaltungstechnik Telefon 0 71 27 / 88 70 20 sind, dann bin ich es auch. 72141 Walddorfhäslach Medientechnik Telefax 0 71 27 / 88 79 85 • E-Bikes Telefon 0 71 27 / 9 73 54 80 Cocktailcatering www.siggis-radlager.de • Mountainbikes www.bordt-schenk.de Kaffeecatering [email protected] • Cross-/Trekkingbikes • Kinderbikes Seit 2000 mischen wir mit. • Rennräder Licht. Ton. Cocktails. Nur vom Feinsten. Auch der Kaffee. • Radbekleidung und Zubehör Das ist unsere Philosophie. • Reparaturen aller Art

Karlheinz Rödler Erfrischung frei Haus Steinhard GmbH Wir bieten einen Abholmarkt, Heimdienst, Partyservice und Max Steinhart GmbH ■ Pflasterbau In Bühlen 6 Sekt empfang. Dabei verstehen wir uns als Anbieter, der flexibel Bertha-Benz-Str. 2 72768 Reutlingen/ auf Kundenwünsche eingeht. Natursteinbau 72141 Walddorfhäslach ■ Rommelsbach Alle Waren liefern wir nach Hause und bringen sie auch ger- Tel: 07127 / 57 04 35 Telefon 0 71 21 / 9 88 57 80 ne in Ihren Keller. Preisstaffelung bei Abnahme von ■ Tiefbau Fax: 07127 / 57 04 36 Telefax 0 71 21 / 9 88 57 82 größeren Mengen und bei Palettenabnahme. E-Mail: [email protected] ■ Spezialbau [email protected] Unser Partyservice liefert Biertischgarnituren, Stehtische, Son- www.steinhart-bau.de www.getraenkekistle.de ■ Sanierungen Über 40 Sorten nenschirme, Partyzelte, Kühlmöglichkeiten und was Sie sonst zum Beispiel für einen gelungenen Sektempfang brauchen – damit auch bei hochsommerlichem Wetter Ihre Gäste nicht in Schwitzen kommen.

Renishaw GmbH Renishaw ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen Optik Reinhardt Sie suchen das Besondere? Dann sind Sie bei uns genau richtig! mit Kernkompetenzen in den Bereichen Messtechnik, Motion Katharinenstr, 1 Wir führen hochwertige Kollektionen und unabhängige Designer - Karl-Benz-Straße 12 Control, Spektroskopie, Präzisionsbearbeitung und generativer 72764 Reutlingen nicht nur Brillen "von der Stange". Bei uns finden Sie ein umfang- 72124 Pliezhausen Fertigung. Seit der Gründung im Jahre 1973 setzt das Unter- 07121 / 32 99 33 reiches Sortiment an Brillen jeder Art: Lesebrillen, Sonnenbrillen Deutschland nehmen kontinuierlich neue Standards zur Steigerung der und natürlich Brillenfassungen für Ihre individuellen Gläser. Bahnhofstr. 19 Produktivität und Fertigungsqualität. Mit mehr als 70 Stand- Egal, ob modisch und originell, schlicht und elegant oder sport- 72810 Gomaringen T +49 (0) 7127 / 98 10 orten in 32 Ländern und weltweit über 4.100 Mitarbeitern lich - wir halten bestimmt auch Ihren ganz persönlichen Favoriten 07072 / 6694 F +49 (0) 7127 / 8 82 37 bietet Renishaw seinen Kunden weltweit kompetente Beratung für Sie bereit! Mit uns werden Sie die passende Brille finden, E @renishaw.com und schnellen Service vor Ort. [email protected] denn schließlich müssen Sie sich mit Ihrer Brille rundum und den www.optik-reinhardt.de ganzen Tag lang wohlfühlen. www.renishaw.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Regionale Unternehmen aus Industrie, Gewerbe und Handwerk unterstützen diese Veranstaltung. Der LV Pliezhausen dankt den Sponsoren. Bayer GmbH Ihr Partner für:

Esslingerstraße 46 l Sanitär 72124 Pliezhausen l Heizung „Besonders gut gefällt uns, wie gut hier l Flascherei die Mischung aus Spitzensport und ‚zweiter Telefon 0 71 27 / 7 09 07 l Solaranlagen Reihe‘ gelingt. So bringt man Kinder an die Leichtathletik heran. Das ist große Klasse.“ Telefax 0 71 27 / 8 96 17 l Komplett-Bad Uta und Walter Straßner, Schorndorf, www.bayergmbh.com l Kundendienst Besucher des Läufermeetings „Als stolzer Partner des Internationalen Läufermeetings, wünschen wir allen fleißigen Helfern heute nur das Beste für eine erfolgreiche Veranstaltung.“ SKINY Geschäftsführer Florian Neu

Leonidas Pralinen Seit über 30 Jahren sind die berühmten belgischen Leonidas Pralinen in Reutlingen vertreten. In Reutlingen schon eine Kanzleistr. 16 feste Institution bei Jung und Alt. 72764 Reutlingen Auf der Suche nach individuellen süßen Geschenken, sind Sie Fon: 0 71 21 / 33 01 74 bei uns genau richtig! [email protected] www.leonidas-reutlingen.de Mit über 50 Sorten haben wir eine große Auswahl an Nougat Pralinen, sowie Pralinen mit Sahnefüllung und Creme-Füllun- gen, jede Woche werden die Pralinen frisch aus Brüssel ange- liefert. Haben wir Ihren süßen Zahn geweckt? Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Regionale Unternehmen aus Industrie, Gewerbe und Handwerk unterstützen diese Veranstaltung. Der LV Pliezhausen dankt den Sponsoren. Die Spezialisten für Atem- und Gehörschutz

Moldex-Metric AG & Co.KG Tübingerstr. 50 | 72141 Walddorfhäslach | www.moldex-europe.com

Organisation / Impressum

Wer macht was? Veranstalter: LV Pliezhausen 2012 Gesamtleitung: Thomas Jeggle Wettkampfaufsicht: Frank-Martin Schunack (DLV) Technische Leitung: Gerhard Ott, Peter Zimmermann, Markus Schenk Starter: Anian Bauder, Dennis Müller, Michael Dürr Kampfgericht: Frank-Martin Schunack, Barbara Mayer, Florian Bonnaire Zeitmessung: „Sifi-timing“/race result - Steffen Kriese, Tobias Jomrich Wettkampfbüro: Michaela Stützel, Thomas Nuss Hürdenkommando: Florian Totzauer Ansage: Andreas Möckel, Michael Kloiber, Uli Schneider Musik: Raimund und Andreas Dopheide Öffentlichkeitsarbeit: Matthias Ludwig, Friederike Kallenberg, Michael Herrmann, David Köndgen, Matthias Walker, Florian Totzauer Marketing: Leichtathletik Marketing Pliezhausen GbR Finanzen: Thomas Jeggle, Monika Schlecht Homepage: David Köndgen, Matthias Walker Siegerehrungen: Eva Jeggle, Katja Hornung, Melanie Hornung Ehrengastbetreuung: Astrid Klingenstein-Hägele, Dorothea Vollmer-Jeggle Bambini-Staffeln: Franziska Eichberg, Julia Simon Athletenbetreuung: Michael Herrmann, Matthias Ludwig, Florian Neu Fahrdienst: Bernd Breitmaier, Daniel Rein, Markus Jeggle Personaleinsatz: Elisa Greger Stadion (Aufbau/Technik): Boris Rein, B&S Event OMG Medizinische Betreuung: Physio-Team Christian Läßig, Benjamin Eißler Bewirtung: Jochen Neumann, Bettina Engel-Neumann Programmheft Redaktion: IMPRESSUMMichael Hermann, Thomas Jeggle Layout, Satz: ART OFFICE, Martin Lang, Pliezhausen Fotos/Dokumentation: Dreher, Grundler, Pacher, Hajo, privat Druck: MD-Offsetdruck, Pliezhausen