Grußwort des Herausgebers Mein Praktikum im Wahl- Impressum Seite 2 kreisbüro Seite 10 V.i.S.d.P. EU im Wandel Seite 4 Übersicht: Treffen mit Inte- Mahmut Özdemir MdB ressenvertretern Seite 11 Platz der Republik 1 Den Konflikt mit dem Iran po- 11011 Berlin litisch und diplomatisch lösen Tel. : 030 / 227 73819 Namentliche Abstimmungen Seite 5 mahmut.oezdemir@.de Seite 12 www.oezdemir-fuer-duisburg.de

Neu im Büro Pressemitteilungen Seite 14 Seite 7

Meine Zeit im Deutschen Özdemir On Tour Seite 19 Bundestag Seite 9

Mahmut Özdemir MdB zum Tag der Nachbarn bei EDEKA in Baerl

© Copyright 2019 | Mahmut Özdemir MdB Seite 1

Liebe Leserinnen und Leser, Grundrecht und muss für alle Ein Beschluss über den ich mich bezahlbar bleiben. ganz besonders freue: Nach nach ereignisreichen politischen über 20 Jahren des unermüdli- Wochen befinden wir uns auf Im Hinblick auf Chancengleich- chen Einsatzes für eine klare der Zielgeraden der Sommer- heit ist auch der Digitalpakt 2020 Asyl-, Zuwanderungs- und Ar- pause im Deutschen Bundes- zu nennen: Das Kooperations- beitsmarktpolitik wurde auf un- tag. Deswegen möchte ich die verbot in der Bildungspolitik ser Wirken endlich ein moder- Möglichkeit nutzen, auf die erste wurde zugunsten der Schülerin- nes Fachkräfteeinwanderungs- Jahreshälfte zurückzublicken nen und Schüler aufgehoben, gesetz beschlossen. Mit diesem und gleichzeitig den Blick nach damit in allen Bundesländern wird Fachkräften aus dem au- vorn zu richten. zukünftig gleiche Chancen herr- ßereuropäischen Ausland der schen und das digitale Zeitalter Zugang zu unserem Arbeits- Die SPD-Bundestagsfraktion auch im Schulalltag einkehrt. markt erleichtert. Das ist wichtig, hat in den letzten Monaten viele Das ist ein wichtiges Zeichen sozialdemokratische Herzens- da unsere Wirtschaft auf die Ein- zukunftsgerichteter Bildungspo- wanderung qualifizierter auslän- angelegenheiten durchsetzen litik. Nun gilt es dran zu bleiben können. So wurde dank unseres discher Fachkräfte angewiesen und unsere Schülerinnen und ist, aber auch dafür sorgt, dass Einsatzes das Starke-Familien- Schüler, aber auch alle Lehr- hier lebende Ausländer zügig ih- Gesetz verabschiedet, das ein- kräfte entsprechend auf das Le- kommensschwachen Familien ren Lebensunterhalt selber be- ben im digitalen Zeitalter vorzu- streiten. So beziffert der Deut- und Alleinerziehenden mehr Un- bereiten. terstützung zusichert, um für sche Industrie- und Handels- kammertag die unbesetzten alle Kinder gleiche Chancen bei Ein weiteres wichtiges Thema in Stellen auf derzeit ca. 1,6 Millio- ihrem Einstieg ins Leben zu der letzten Sitzungswoche vor schaffen. Der Geldbeutel der El- der Sommerpause war die Min- nen, welche nicht nur den wirt- tern darf schließlich nicht über destausbildungsvergütung. schaftlichen Erfolg Deutsch- lands, sondern auch unsere so- die Zukunft des Nachwuchses Auszubildende sollen künftig, ziale Sicherheit gefährden. Mit- entscheiden. Das ist ein ursozi- auch wenn der Betrieb nicht ta- aldemokratisches Anliegen. rifgebunden ist, durch einen ein- tels nachvollziehbarer Regeln geführten Mindestlohn ange- soll die für uns gewinnbringende Mit einer Reform des Wohngel- messen bezahlt werden. Denn Einwanderung nach Bedarf ge- steuert werden: So können des will die Koalition zudem auch sie leisten ordentliche Ar- Fachkräfte nicht nur gezielt auf- Haushalte mit geringem Ein- beit in ihren Betrieben und soll- kommen entlasten. Deswegen ten dementsprechend entlohnt grund entsprechender Bedarfe wird zukünftig das Wohngeld er- werden. Dafür hat sich die SPD (z. B. im Handwerk) angewor- ben, sondern auch die Akzep- höht und der Kreis von An- stark gemacht. Aber auch die tanz für die Zuwanderung von spruchsberechtigten erweitert. Studierenden haben wir nicht Zudem wird das Wohngeld mit aus den Augen verloren: Die Fachkräften in der Bevölkerung dem geplanten Gesetz erstmals Reform des Bundesausbil- gesteigert werden. automatisch alle zwei Jahre an dungsförderungsgesetz sorgt Mit dem verabschiedeten Ge- die Miet- und Einkommensent- auch unter ihnen für mehr Chan- samtpaket zur Migration und In- wicklung angepasst. Das ist ein cengleichheit. Hierbei wird unter gutes Zeichen an alle Mieterin- tegration ist uns außerdem ge- anderem der Wohnzuschlag lungen, die richtige Balance zwi- nen und Mieter mit geringem und der Kranken- und Pflege- Einkommen. Wohnen ist ein versicherungszuschlag erhöht.

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 2

schen Humanität und Realis- das Klimaschutzgesetz von Um- er nicht widerspricht. Dem ge- mus, Idealismus und Pragmatis- weltministerin Svenja Schulze genüber steht die sogenannte mus, Chancengeben und klaren zu verabschieden. Das ist bis- Stärkung der Entscheidungsbe- Regeln zu finden. Bei den Ge- her am Widerstand der reitschaft, die zukünftig durch setzesvorhaben konnten wir CDU/CSU gescheitert. Wir mehr Informationsangebote und echte Verbesserungen errei- brauchen klare Festlegungen eine bessere Datenbank die chen und wichtige Erfolge erzie- darüber, wer welchen Beitrag Spenderzahlen erhöhen will. len. Die SPD-Bundestagsfrak- zum Klimaschutz leistet. Das tion steht ohne Zweifel zu den sind wir kommenden Generatio- Aktuell warten mehr als 9000 Menschen, die für absehbare nen schuldig. Außerdem wird Menschen in Deutschland auf Zeit bei uns sind und sich integ- diesen Herbst das von Arbeits- eine Organtransplantation. Mir rieren wollen. Wer aber kein minister einge- ist es wichtig, dass wir durch Bleiberecht hat, über seine Her- brachte Gesetz für einen bun- eine verstärkte Aufklärung mehr kunft täuscht oder Straftaten desweiten Tarifvertrag für die Menschen über die Möglichkeit begeht, muss Deutschland wie- gesamte Pflegebranche in Kraft der Organspende informieren der verlassen. treten. Wir wollen bessere Ar- und so die Bereitschaft dazu er- beitsbedingungen in der Pflege höhen. Zwar stehen laut einer Optimistisch gucken wir zudem durch mehr Personal und eine aktuellen Befragung der Bun- in die Zukunft. Es sind span- bessere Bezahlung schaffen. deszentrale für gesundheitliche nende Zeiten für die SPD. Wir Angehörige von Pflegebedürfti- Aufklärung rund 84 Prozent der befinden uns gerade mitten im gen sollen ebenfalls finanziell Menschen einer Organ- und Ge- Auswahlprozess einer neuen entlastet werden. webespende eher positiv ge- Parteiführung. Ab September genüber, einen Organspende- starten bundesweite Mitglieder- Auch wollen wir unser Konzept ausweis besitzen jedoch nur ca. foren, bei denen sich die Kandi- für eine auskömmliche Grund- 36 Prozent. Mit der Änderung datinnen und Kandidaten für rente politisch durchsetzen. Wer des Transplantationsgesetzes, den Parteivorsitz bei allen inte- ein Leben lang gearbeitet hat, das der Deutsche Bundestag ressierten Mitgliedern vorstel- soll es im Alter gut haben. Leider dieses Jahr beschlossen hat, len. Ich bin zuversichtlich, dass gibt es noch immer Menschen, konnten wir bereits bessere Be- dieses Vorgehen in Verbindung die am Ende eines langen Be- dingungen in den Krankenhäu- mit dem anschließenden Mit- rufslebens aufs Amt müssen. sern erzielen. Nun ist es an uns, gliederentscheid wichtige Auf- Das müssen wir ändern. die Bereitschaft für die Organ- merksamkeit für die deutsche spende zu erhöhen und Leben Sozialdemokratie mit sich Spannende Debatten werden in zu retten. Helfen Sie mit! bringt. Dennoch ist es wichtig, der zweiten Jahreshälfte nicht dass wir uns nicht nur mit uns zu kurz kommen: Der Bundes- Das gute an der Politik ist, es selbst beschäftigen. Die Bürge- tag wird unter anderem über den wird niemals langweilig. In die- rinnen und Bürger erwarten zu- Haushalt für das Jahr 2020 be- sem Sinne wünsche ich Ihnen recht von uns, dass wir eine zu- raten und über zwei gegenüber- eine weiterhin gute Sommerzeit! packende und innovative Politik stehende Gesetzentwürfe zur Herzlichst gestalten, die Deutschland zu- Organspende entscheiden. Der kunftsfest macht. Aus diesem eine Entwurf regt an, dass jeder Grund dringen wir weiter darauf, volljährige Deutsche automa- tisch Organspender wird, soweit Mahmut Özdemir MdB

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 3

EU im Wandel

Gastbeitrag von MdB, Mitglied des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union

ropa der Bürgerinnen und Bür- Zeichen für die Demokratie in ger. Dennoch fühlen sich diese der EU. Wir als SPD haben vor manchmal nicht hinreichend re- der Europawahl betont, dass die präsentiert von der Europäi- Europäische Union demokrati- schen Politik. scher werden muss. Wir brau- chen einen politischen Wettbe- Vor etwas mehr als drei Mona- werb zwischen den Parteien in ten haben die Bürgerinnen und Europa, nicht zwischen den Mit- Bürger Europas nun ihr neues gliedsländern. Deshalb müssen Parlament gewählt. Mittlerweile wir bei den nächsten Europa- sind die thematischen Zustän- wahlen endlich transnationale Johannes Schraps (Foto: Johan- digkeiten und Ausschüsse in- Wahllisten haben und die Rück- nes Schraps) nerhalb der Fraktionen verge- kehr zum Prinzip der europäi- Demokratie, Frieden und Wohl- ben. Während dieser Prozess schen Spitzenkandidaten schaf- stand – das sind die drei Ver- nur wenig Aufmerksamkeit fand, fen, auch wenn dies nach den sprechen der Europäischen stand die Vergabe des Postens aktuellen Entwicklungen sicher Union. Die Krisen der letzten der Kommissionspräsidentin schwieriger wird. Jahre haben die EU und ihre umso stärker insbesondere in Mitgliedsstaaten jedoch vor der bundesdeutschen Öffent- ist Präsi- neue Herausforderungen ge- lichkeit. Viele Bürgerinnen und dentin der Europäischen Kom- stellt. Deshalb gibt es großen Bürger sind von dem Verfahren mission geworden, weil der Eu- Handlungsbedarf: Ein soziales enttäuscht – stand Ursula von ropäische Rat das Vorschlags- Europa, das den Menschen der Leyen doch gar nicht zur recht für den Vorsitz der Kom- mehr Teilhabe und Partizipation Wahl, als im Mai die Stimmen mission besitzt und dem Euro- ermöglicht, ist umso wichtiger. abgegeben wurden. Auch viele päischen Parlament eine Kandi- Um Europa nicht rein auf mate- Sozialdemokratinnen und Sozi- datin für das Amt vorgeschlagen rielle Fragen und auf Wirtschaft aldemokraten sind empört. Zu hat. Die Verfahren im Rat sind und Wettbewerb zu reduzieren Recht fragen sie nach dem Sinn nicht einfach. Immerhin müssen ist eine Sozialunion nötiger und Zweck des Spitzenkandida- dort 28 Länder einen Kompro- denn je. Das Miteinander der ten-Prinzips, wenn es keine Be- miss finden. Bis auf die Enthal- Staaten muss wieder gestärkt rücksichtigung findet. Obwohl tung Deutschlands haben dem werden. Der solidarische Ge- mit Frans Timmermanns, Man- Vorschlag alle EU-Staaten zu- danke ist wichtig. Der Wohl- fred Weber und Margrethe gestimmt. Der Vorschlag war je- stand jedes einzelnen europäi- Vestager qualifizierte Kandida- doch kein Alleingang des Rates schen Landes ist nur gewähr- tinnen und Kandidaten von ihren sondern vor allem deshalb mög- leistet, wenn es Europa insge- Parteien nominiert waren, lich, weil sich die Fraktionen im samt gut geht. Die EU ist ein Eu- wurde letztlich keiner von ihnen Parlament nicht auf eine oder ei- ausgewählt, um die Kommission nen der Spitzenkandidaten eini- zu führen. Das ist kein gutes gen konnten.

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 4

So wurde dem Europaparla- Vorschläge gemacht, die uns ei- als Mitglieder der EU-Kommis- ment ein anderer Vorschlag vor- nem sozialen und solidarischen sion vor. Jeder Mitgliedstaat er- gelegt und von der Leyen wurde Europa näher bringen können. hält einen Kommissionsposten. am 16. Juli im Parlament in Auf ein Klimagesetz, einen eu- Im Europäischen Parlament Straßburg bestätigt. Dieses Ver- ropäischen Mindestlohn und werden im September Anhörun- fahren ist im Einklang mit den eine Arbeitslosenrückversiche- gen mit allen Kandidaten statt- EU-Verträgen. Ich würde mir je- rung müssen wir sie in den kom- finden. Wenn das Parlament die doch wünschen, dass die Euro- menden fünf Jahren nun auch Zustimmung zu diesen Kandida- päischen Parteien selbstbe- festnageln und sie immer wieder ten bis Ende Oktober erteilt hat, wusster und mit einer Stimme an ihre Ziele erinnern. Sie hat dann kann die neue Kommis- für ihre Kandidatinnen und Kan- sich zudem dafür ausgespro- sion ihre Arbeit aufnehmen. didaten eintreten. Das würde chen, über Migration und das das Parlament stärken und Dublin-Abkommen zu diskutie- Das alles zeigt: Europa geht mehr demokratische Legitimität ren sowie den Spitzenkandida- nicht immer gerade Wege. mit sich bringen. tenprozess (und damit die euro- Trotzdem gibt es aus meiner päische Demokratie) wieder Sicht keinen besseren Platz auf Bei aller Kritik möchte ich jedoch nachhaltig zu stärken. Bundes- der Welt für Freiheit, Demokratie auch hervorheben, dass mit Ur- tag und Regierung sollten sie und die Chance auf sozialen sula von der Leyen zum ersten bei diesen Vorhaben nach aller Fortschritt. Deshalb ist es wich- Mal in der Geschichte eine Frau Kraft unterstützen. tig, jede Möglichkeit zu nutzen, an der Spitze der EU-Kommis- um Europa mit vereinten Kräften sion steht. Das war nach mei- Da die Kommissionspräsidentin zu verbessern. Als Sozialdemo- nem Dafürhalten höchste Zeit. gewählt ist, schlagen nun alle kraten versuchen wir daran na- Ursula von der Leyen hat in ihrer anderen Mitgliedstaaten ihre türlich ganz besonders intensiv Antrittsrede programmatische Kandidatinnen und Kandidaten mitzuwirken.

Den Konflikt mit dem Iran politisch und diplomatisch lösen

Gastbeitrag von MdB, Außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Um den heutigen Konflikt mit nisation (IAEO) mehrere signifi- dem Iran verstehen und einord- kante Verstöße Irans gegen nen zu können, muss man noch Meldepflichten im Rahmen des einmal zum Ausgangspunkt zu- Nuklearen Nichtverbreitungs- rück, an dem sich der Konflikt vertrag (NVV) festgestellt. Damit entzündete. 2002 hatte die In- stand der Verdacht im Raum, ternationale Atomenergieorga- dass Teheran das Ziel verfolgt, Nils Schmid MdB (Foto: Susie Knoll)

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 5

eigene Atomwaffen zu entwi- Gegenzug sagte die internatio- von der EU scharf kritisiert, sind ckeln. Der NVV gestattet zwar nale Gemeinschaft zu, ihre jedoch nicht Gegenstand des jedem Land – und damit auch Sanktionen gegen den Iran ab- JCPoA. dem Iran – die friedliche Nut- zubauen, um damit dem Land zung der Kernenergie, nicht wieder wirtschaftlich auf die Gleichwohl sind mit Ausnahme aber die Entwicklung und Pro- Beine zu helfen. Sollte Iran ge- der USA alle übrigen Unter- duktion von Atomwaffen. In der gen die vereinbarten Regeln zeichner des JCPoA davon Folge war es oberstes Ziel der verstoßen, würden die Straf- überzeugt, dass es trotz der am- internationalen Gemeinschaft, maßnahmen jedoch wieder in bivalenten Rolle des Irans im den Konflikt nicht weiter eskalie- Kraft treten. Nahen und Mittleren Osten sinn- ren zu lassen und den Iran mit voll ist, am Abkommen festzu- politischen, wirtschaftlichen und Die SPD hat die Verhandlungen halten, nicht zuletzt deshalb, um diplomatischen Instrumenten von Beginn an unterstützt und damit die nuklearen Ambitionen daran zu hindern, sein Nuklear- parlamentarisch begleitet. Die des Iran besser kontrollieren zu programm weiter zu entwickeln. erfolgreiche Unterzeichnung können. Deutschland ergriff hier noch des Atomabkommens war letzt- unter der rot-grünen Bundesre- endlich auch das Resultat des Deshalb bemühen sich die ver- gierung die Initiative und etab- unermüdlichen Engagements bleibenden Teilnehmer am lierte gemeinsam mit Frank- des damaligen Bundesaußen- JCPoA nach dem Ausstieg der reich, Großbritannien, Russ- ministers Frank-Walter Stein- USA darum, den Handel mit land, China und den USA das meier, der sich immer für den Di- dem Iran aufrechterhalten zu sogenannte E3/EU+3-Format. alog und eine friedliche Lösung können, damit das Land sich des Konfliktes eingesetzt hat. auch künftig wirtschaftlich entwi- Im Juli 2015 erzielten die ckeln kann. Zu diesem Zweck E3/EU+3 und Iran nach zwölf- Dennoch hat US-Präsident wurde die Zweckgesellschaft jährigen Verhandlungen eine Trump den Vertrag im Jahr 2018 INSTEX gegründet, über die eu- detaillierte Einigung, den „Joint einseitig aufgekündigt. Zum ei- ropäischen Unternehmen trotz Comprehensive Plan of Action“ nen wirft er dem Iran vor, nicht strenger US-Sanktionen Ge- (JCPoA), die den Weg für eine wirklich Abstand von seinen schäfte mit dem Iran ermöglicht langfristige Lösung im Konflikt Nuklearambitionen genommen werden sollen. um das iranische Atompro- zu haben – obwohl die IAEO bis gramm ebnen sollte. Rechtsver- dahin keinen einzigen Verstoß Dennoch ist nicht zu übersehen, bindlich wurde die Vereinbarung Irans gegen das Abkommen re- dass die wieder in Kraft getrete- durch die Resolution 2231 des gistrieren konnte – zum anderen nen US-Sanktionen einen weit- VN-Sicherheitsrats, mit der alle erzeugt Irans aggressive Au- reichenden Effekt auf die irani- VN-Mitglieder aufgefordert wur- ßenpolitik und der Versuch, im sche Wirtschaft haben, da nicht den, das Abkommen zu unter- Nahen und Mittleren Osten nur US-Firmen davon betroffen stützen. seine Vormachtstellung auszu- sind, sondern auch ausländi- bauen, berechtigte Sorgen. Die sche Unternehmen, die Ge- Das Nuklearabkommen ver- Unterstützung terroristischer schäfte sowohl im Iran als auch pflichtete den Iran, auf die Ent- Gruppen und des Assad-Re- in den USA betreiben. Unter- wicklung und Herstellung von gimes in Syrien sowie das weit nehmen und Banken, die Ge- Atomwaffen zu verzichten. Im fortgeschrittene ballistische Ra- schäfte mit dem Iran abwickeln, ketenprogramm werden auch drohen empfindliche Strafen

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 6

bzw. der komplette Ausschluss Deutschlands am 14. Juli ihre flikte, sondern befeuern eine ge- von Handelsbeziehungen mit Besorgnis über die Entschei- fährliche Eskalation, die die Sta- den USA. dung Irans zum Ausdruck ge- bilität der gesamten Region be- bracht, über die erlaubten droht. Seit einigen Wochen mehren Grenzwerte hinaus Uran anzu- sich die Anzeichen einer Eska- reichern und mengenmäßig zu Für uns steht fest, dass es keine lation des Konfliktes, der die lagern. Zugleich appellierten sie deutsche Beteiligung an einer Stabilität der gesamten Region an alle Beteiligten, verantwor- gegen den Iran gerichteten Mili- bedroht. Am 20. Juni führte der tungsvoll zu handeln und nach tärintervention geben wird! Abschuss einer US-Drohne zu einem Weg zu suchen, der Es- Stattdessen setzt sich Bun- einer weiteren Eskalation. Ein kalation der Spannungen ein desaußenminister eingeleiteter US-Militärgegen- Ende zu setzen und den Dialog gemeinsam mit seinen europäi- schlag gegen den Iran wurde wieder aufzunehmen. schen Kolleginnen und Kollegen vom amerikanischen Präsiden- für Deeskalation und Dialog ein. ten erst in letzter Minute ge- Noch besteht eine Chance für stoppt. eine diplomatische Lösung. Nur durch Diplomatie, kluge Po- Aber das Fenster schließt sich litik und der Umsetzung und Seit Ende Juni 2019 verstößt von Tag zu Tag immer mehr. Kontrolle von getroffenen Ver- Iran mittlerweile selbst gegen Für uns Sozialdemokraten ist einbarungen wird es gelingen, Abmachungen aus dem Atom- klar: Ein Krieg der Worte, marti- eine langfristige Lösung zur Sta- deal. Zuletzt haben die Staats- alische Gesten oder gar Gewalt- bilisierung der gesamten Region und Regierungschefs Frank- androhungen lösen keine Kon- zu erreichen. reichs, Großbritanniens und

Neu im Büro

von Tobias Thimm, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Berliner Abgeordnetenbüro von Mahmut Özdemir

1. Tobias Thimm, stell dich sitiven Dinge im Leben kon- doch mal kurz vor: zentriert und möglichst viel von der Welt sehen und erleben will. Gebürtiger Brandenburger, 30 Jahre alt, aus dem Speckgürtel 2. Was hat dich in das Bun- von Berlin. Seit nunmehr knapp destagsbüro von Mahmut Öz- 10 Jahre im Berliner Stadtteil demir gebracht? „Wedding“ beheimatet. Ich selbst sehe mich als lebensfro- Um etwas länger auszuholen hen und humorvollen Men- fing alles mit meinem Eintritt in Tobias Thimm, Mitarbeiter im Bundestagsbüro schen, der sich gerne auf die po- die SPD am Abend der Bundes-

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 7

tagswahl 2009 und meinem ers- Nach einem kurzen Abstecher Die Aktivitäten gehen hier über ten parteilichen Engagement in die Privatwirtschaft folgte der gemeinsame Kurztrips, vom Be- unmittelbar nach dem Abitur im Wunsch nach einem politiknä- such von Konzerten und Festi- Rahmen eines Schülerprakti- heren Job und die Rückkehr in vals, Kanufahrten im Spreewald kums an. Daraufhin führte mich den Bundestag und in das Team bis hin über das Rätseln in so- mein Weg zum Studium der Po- von Mahmut war die logische genannten „Escapes Games“ litik und Verwaltungswissen- Folge. Der Fakt, dass die Büros und den Genuss von leckeren schaften an die Universität Pots- von Fritz und Mahmut nebenei- Speisen aus der ganzen Welt dam. Den Bachelor absolvierte nander und beide Mitglied des oder auch verschiedensten ich im Jahre 2014 und der Mas- parlamentarischen Untersu- Bier- und Ginsorten. Aber auch ter of Arts im Studienfach „Ver- chungsausschusses zum Ter- entspannte Netflixabende auf waltungswissenschaften“ folgte roranschlag auf dem Breit- der Couch möchte ich nicht mis- im Mai 2017. scheidplatz in Berlin vom 19. sen. Dezember 2016 sind, hat meine Von 2009 bis heute habe ich Chancen sicherlich nicht ge- 4. Kurz und knackig: mich stets in ehrenamtlichen schmälert – im Gegenteil! Jetzt Funktionen in der SPD enga- übernehme ich im Büro von Kaffee oder Tee? Kaffee giert. Anfangs in der SPD Bran- Mahmut unter anderem die in- Katze oder Hund? Katze denburg und seit 2013 im Berli- haltliche Arbeit in seinen drei Nutella mit oder ohne Butter? ner Bezirk Neukölln. Hier hatte Ausschüssen, koordiniere die Mit Butter ich die Möglichkeit von 2012- Sitzungswoche und den Termin- Nordsee oder Alpen? Ostsee 2013 für ein Mitglied des Abge- kalender und unterstütze ihn bei Früher Vogel oder Nachteule? ordnetenhauses von Berlin zu seinen Social-Media Auftritten. Nachteule arbeiten und 2013 die SPD als Sprung vom 10-Meter-Brett o- Wahlkampfbüroleiter in die Bun- 3. Was beschäftigt dich ab- der "Herr der Ringe"-Filmma- destagswahlen zu führen. Dort seits der Politik? rathon? Erst „Herr der Ringe“ gewannen wir mit unserem Kan- Filmmarathon und dann der didaten Dr. das Das sind ganz verschiedene Sprung vom 10-Meter-Brett ins Direktmandat von der CDU zu- Dinge: Neben dem Interesse kalte Wasser, um wieder leben- rück, wodurch ich seit der Wahl neue Dinge zu entdecken und dig zu werden. als studentischer Mitarbeiter für zu erleben, beschäftige ich mich Weltreise oder All-Inclusive Fritz Felgentreu arbeitete und sehr gerne mit Sport – im beson- Urlaub? Weltreise dort nach meinem Master ein deren Sinne mit Fußball – Reise weiteres Jahr als wissenschaftli- sehr gerne und unternehme viel cher Mitarbeiter tätig war. mit Freundinnen und Freunden.

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 8

Meine Zeit im Deutschen Bundestag

von Cathrin Ehren, Schülerin aus Duisburg

(AG) des Untersuchungsaus- Freitags folgte ein weiteres Poli- schusses und zu einer öffentli- tikergespräch organisiert durch chen Anhörung im Paul-Löbe- das SPD-Praktikantenpro- Haus gegangen. Insgesamt gramm. Diesmal war es mit der hatte ich einen sehr ereignisrei- Abgeordneten und chen ersten Tag. es ging um den Pflegenotstand. Durch ihren früheren Beruf als Am Dienstag war ich bei der Pflegerin hatte sie sehr viel SPD-AG des Innen- und des Fachwissen aus erster Hand. Sportausschusses. Danach bin Cathrin Ehren und Mahmut Özdemir Danach habe ich die 108. Sit- ich zurück ins Büro gegangen zung des Bundestages besucht, Als Duisburgerin habe ich mich und habe mit der Post geholfen bei der Mahmut Özdemir eine im Rahmen meines Schüler- und mich auf meine anstehen- Rede über Klimapolitik gehalten praktikums am Ende der zehn- den Gespräche mit Politikern im hat. ten Klasse dazu entschiedenen, Rahmen des SPD-Praktikanten- mein Praktikum im Bundestags- programmes vorbereitet. Obwohl meine zweite Woche keine Sitzungswoche mehr war, büro von Mahmut Özdemir zu Am Mittwoch war ich bei einer war mir nie langweilig. Es gab machen. Ich interessiere mich Sitzung des Innenausschusses. immer etwas im Büro zu tun und für Politik und wollte wissen, wie Es war sehr viel Presse vor Ort, auch das SPD-Praktikantenpro- der Alltag eines Bundestagsab- da es vorher noch eine einge- gramm hat noch weitere Veran- geordneten aussieht. schobene Sondersitzung zum staltungen organisiert, wie z.B. An meinem ersten Praktikums- Mordfall des Regierungspräsi- eine Führung durch den Bun- tag habe ich mich an der Pforte denten Walter Lübcke gab. Die desrat und das Willy-Brandt- angemeldet und wurde dann Sitzung war sehr interessant, da Haus und den Besuch einer von den Mitarbeitern abgeholt es um Rechtsterrorismus ging, Bundespressekonferenz. Es und freundlich begrüßt. Danach leider ein sehr aktuelles Thema. war eine gute Möglichkeit, mit habe ich meinen Hausausweis Am Donnerstag hatte ich zu- anderen Praktikanten in Kontakt bekommen. Mit diesem Ausweis sammen mit anderen Praktikan- zu kommen und sich auszutau- hat man Zugang zu allen Bun- ten der SPD-Fraktion ein Ge- schen. Zudem hatte ich durch destags Gebäuden. Zuerst ha- spräch mit MdB mein Praktikum die Möglichkeit, ben wir in einer Team-Runde über die Bürgerversicherung. Karten für Maybrit Illner zu be- den Terminplan für die kom- Wir hatten die Möglichkeit, Fra- kommen. mende Woche besprochen. Ich gen zu stellen und ich habe viel Insgesamt hat mir mein Prakti- war überrascht, wie unregelmä- Neues gelernt. Danach war ich kum einen guten Einblick so- ßig die Arbeitszeiten eines Bun- beim Untersuchungsausschuss wohl in die Arbeit eines Abge- destagsabgeordneten sind und zum Terroranschlag am Breit- ordneten als auch in die Arbeit wie viele unterschiedliche Ter- scheidplatz. Es wurden mehrere eines Mitarbeiters gegeben und mine anstehen. Danach bin ich Zeugen vernommen und jede ich habe viel dazu gelernt. Ich mit zu der SPD Arbeitsgruppe Fraktion konnte Fragen stellen.

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 9

würde jedem an Politik interes- werde sie so schnell nicht ver- sierten Schüler ein Praktikum im gessen. Bundestag empfehlen. Ich hatte eine tolle Zeit in Berlin und

Mein Praktikum im Wahlkreisbüro

Interview mit Moritz Prell, Schüler aus Duisburg

ich seit meinem vierten Lebens- 3. Wenn du nicht die Schul- jahr Mitglied bin und oft mit mei- bank drückst, machst du am nem Vater ins Stadion gehe. liebsten ...? Darüber hinaus interessiere ich mich auch für Football und Bas- Ich liebe es zu reisen. Mit mei- ketball. ner Familie, Freunden oder auch alleine verreise ich daher 2. Was hat dich dazu bewegt, in so gut wie jeden Ferien und ein Praktikum bei Mahmut Öz- manchmal auch zwischendurch demir zu machen? an Wochenenden. Wenn ich zu Hause bin, genieße ich es, Zeit Moritz Prell, Schüler aus Duisburg Obwohl ich nicht direkt plane, ei- mit Freunden zu verbringen 1. Wer ist eigentlich Moritz nen politischen Karriereweg ein- oder auch Serien zu gucken. In Prell? zuschlagen, interessiere ich meinem Auslandsjahr habe ich mich im Allgemeinen für Politik. Football und Basketball ge- Mein Name ist Moritz Prell und Dieses Interesse wurde durch spielt, in Deutschland war das ich bin 16 Jahre alt. Ich bin in mein Auslandsjahr in den USA, für mich bisher nicht organisier- Duisburg geboren und habe das ich über das Parlamentari- bar. Allerdings bin ich ein be- mein gesamtes bisheriges Le- sche Patenschafts-Programm geisterter Sporttaucher und Mit- ben in Duissern gewohnt (mit (PPP) vom Deutschen Bundes- glied eines Tauchsportclubs. Ausnahme meines Auslands- tag und dem amerikanischen jahres). Ich bin Schüler am Kongress wahrnehmen konnte, 4. Was planst du für deine Zu- Landfermann-Gymnasium, wo verstärkt. Da ich Herrn Özdemir kunft? ich nach den Sommerferien in durch jenes PPP-Auswahlver- Stufe 11 einsteige. Freunde und fahren kannte, dachte ich mir, Nach dem Abitur habe ich vor, Familie sind mir sehr wichtig und dass dies die perfekte Möglich- Jura zu studieren, um als Anwalt ich verbringe sehr gerne Zeit mit keit ist, um mehr über den Ar- zu arbeiten. Später in meinem ihnen. Ein weiterer großer Be- beitsalltag eines Politikers zu er- Leben habe ich den Wunsch, standteil meines Lebens ist fahren. Botschafter zu werden, aller- Borussia Mönchengladbach, wo dings hat das noch ein bisschen

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 10

Zeit. So oder so möchte ich auf wenn der MSV gewinnt – immer- Strandurlaub oder Skifreizeit? jeden Fall zurück ins Ausland. hin ist Duisburg meine Heimat- Skifahren macht zwar echt Ob das während dem Studium stadt. Aber Borussia war schon Spaß, aber ich würde mich dann oder erst danach passiert, weiß immer ein großer Bestandteil doch eher für den Strand ent- ich noch nicht und hängt teil- unseres Familienalltags. Schon scheiden. weise davon ab, ob ich Stipen- meine Großeltern waren leiden- Singen oder tanzen? Keins dien für Universitäten, zum Bei- schaftliche Gladbach-Fans. Da von beidem, ich kann beides spiel in Amerika, erhalte. kommt der MSV für mich einfach nicht. nicht dran. Nachteule oder früher Vogel? 5. Feuer frei: Pizza oder Pasta? Ich würde Ich hasse es, früh aufzustehen sagen Pasta, weil es da mehr also eher ,,Nachteule“. MSV Duisburg oder Borussia Abwechslung gibt. Mönchengladbach? Auf jeden Hund oder Katze? Auf jeden Fall Borussia Mönchenglad- Fall Hund, ich mag Katzen nicht bach. Ich freue mich natürlich, besonders.

Übersicht: Treffen mit Interessenvertretern

Als Bundestagsabgeordneter nimmt Mahmut Özdemir, MdB Treffen mit den verschiedensten Interessenvertretern wahr. In Fachgesprächen wird hierbei eventueller politischer Handlungsbedarf erörtert. Gute Kontakte zu den am jeweiligen Fachbereich des Abgeordneten beteiligten Interessengruppen sind eine wichtige Arbeitsgrundlage. Allerdings muss diese Zusammenarbeit immer im Dienste des Mandats – für die und zugunsten der Bevölkerung – stehen. In diesem Sinne hat Mahmut Özdemir versprochen, alle seine Gespräche mit Interessenvertretern öffentlich zu dokumentieren.

17. Juni 2019 Klaus Maas, Gesellschafter/CEO Unternehmensgruppe Maas, und Thomas Ku- chejda, Kaufmännischer Leiter Unternehmensgruppe Maas

01. Juli 2019 Kai Mann, Eigentümer ehm. Kaufhaus Nünninghoff

02. Juli 2019 Kevin Daniels, Marktleitung EDEKA-Baerl

29. Juli 2019 Heinz-Günter Bartmann, Geschäftsführer des Förderverein St. Laurentius e.V.

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 11

Namentliche Abstimmungen

Die Teilnahme an Namentlichen Abstimmungen gehört für alle Bundestagsabgeordneten zum Alltag einer Sitzungswoche. Hier können Sie nachlesen, wie Ihr MdB im Einzelnen abgestimmt hat.

16.05.2019 Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (26. BA- FöGÄndG) (Änderungsantrag Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke) Änderungsantrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke zu der zweiten Bera- tung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung: Entwurf eines Sechsundzwanzigsten Gesetzes Nein zur Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (26. BAFöGÄndG) - Drucksachen 19/8749, 19/10249 und 19/10257 -

16.05.2019 Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (26. BA- FöGÄndG) (Änderungsantrag Bündnis 90/Die Grünen) Änderungsantrag der Abgeordneten , Dr. , , weite- rer Abgeordneter und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu der zweiten Beratung des Ge- setzentwurfs der Bundesregierung: Entwurf eines Sechsundzwanzigsten Gesetzes zur Ände- Nein rung des Bundesausbildungsfördergesetzes (26. BAföGÄndG) - Drucksachen 19/8749, 18/10249 und 19/10255 -

16.05.2019 Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (26. BA- FöGÄndG) (Gesetzentwurf der Bundesregierung) Gesetzentwurf der Bundesregierung: Entwurf eines Sechsundzwanzigsten Gesetzes zur Ände- rung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (26. BAföGÄndG) Ja - Drucksachen 19/8749 und 19/10249 -

17.05.2019 BDS-Bewegung verurteilen - Existenz des Staates Israel schützen Antrag der Abgeordneten Jürgen Braun, , Dr. Anton Friesen, weiterer Abge- ordneter und der Fraktion der AfD: BDS-Bewegung verurteilen - Existenz des Staates Israel Nein schützen - Drucksache 19/9757 -

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 12

06.06.2019 Bekämpfung illegaler Beschäftigung Gesetzentwurf der Bundesregierung gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmiss- brauch Ja - Drucksachen 19/8691, 19/9768 und 19/10683 -

06.06.2019 Erreichung der Klimaziele Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zu dem Antrag der Fraktion der FDP Klimaziele verantwortungsbewusst erreichen Ja - Drucksachen 19/821 und 19/10031 -

07.06.2019 Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur besseren Durchsetzung der Ausrei- sepflicht Gesetzentwurf der Bundesregierung: Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur besseren Durchset- zung der Ausreisepflicht Ja - Drucksachen 19/10047, 19/10506 und 19/10706 -

07.06.2019 Entwurf eines Fachkräfteeinwanderungsgesetzes Gesetzentwurf der Bundesregierung: Entwurf eines Fachkräfteeinwanderungsgesetzes - Drucksachen 19/8285 und 19/10714 - Ja

07.06.2019 Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes Ja - Drucksachen 19/10052, 19/10522 und 19/10693 -

28.06.2019 Bundeswehreinsatz in Kosovo (KFOR) Beschlussempfehlung des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bun- desregierung: Fortsetzung der deutschen Beteiligung an der internationalen Sicherheitsprä- senz in Kosovo (KFOR) Ja - Drucksachen 19/10421 und 19/11182 -

28.06.2019 Bundeswehreinsatz in Libanon (UNIFIL) Beschlussempfehlung des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu den Antrag der Bun- desregierung: Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der "United Nations Interim Force in Lebanon" (UNFIL) Ja - Drucksachen 19//9956 und 19/10722 -

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 13

28.06.2019 Gesetzentwurf Bündnis 90/Die Grünen: Kohlekraftwerk-Sofortmaß- nahme-Gesetz Gesetzentwurf Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Be- endigung des Betriebs von Kohlekraftwerken zur Stromerzeugung (Kohlekraftwerk-Sofortmaß- Nein nahme-Gesetz) - Drucksachen 19/9920 und 19/11174 -

28.06.2019 Antrag Die Linke: Klimanotstand anerkennen Antrag der Fraktion DIE LINKE.: Klimanotstand anerkennen - Klimaschutz-Sofortmaßnahmen verabschieden, Strukturwandel sozial gerecht umsetzen Nein - Drucksache 19/10290 -

Pressemitteilungen

Mahmut Özdemir informiert die Bürgerinnen und Bürger über seine politische Arbeit unter anderem durch die Veröffentlichungen von Pressemitteilungen. Nachfolgend finden Sie die herausgegebenen Pressemitteilungen der vergangenen Monate in chronologischer Ordnung.

Juniorwahl: Europa macht Schule in Duisburg

Duisburg, 17.05.19 – Am Sonn- Gymnasiums an der Wahlsimu- didat zur Europawahl für Nord- tag, den 26. Mai 2019 findet die lation. rhein-Westfalen und Schirmherr Wahl des Europäischen Parla- der Juniorwahl am Duisburger ments in Deutschland statt. Ju- „Demokratie lernen, verstehen Gymnasium. „Daher habe ich gendliche unter 18 Jahren kön- und leben beginnt nicht erst im keine Sekunde gezögert, das nen ihre Stimme bei diesen Erwachsenenalter. Bereits in Projekt gemeinsam mit Mahmut Wahlen noch nicht abgeben. der Schule und im Alltag ist eine Özdemir persönlich zu unter- Um sie trotzdem für den demo- Auseinandersetzung mit den stützen.“ kratischen Prozess zu begeis- Parteien, dem politischen Sys- tern, wurde die Juniorwahl ins tem und dem Wahlrecht auf eu- Auch der SPD-Bundestagsab- Leben gerufen. Der Europaab- ropäischer Ebene von großer geordnete für den Duisburger geordnete Jens Geier und der Bedeutung, wenn es um die Norden und Nordwesten, Bundestagsabgeordnete langfristige Akzeptanz und Mahmut Özdemir, unterstreicht Mahmut Özdemir unterstützen Wertschätzung der Europäi- die Vorteile der Aktion: „Tages- mit einer Spende die Teilnahme schen Union geht“, erklärt Jens politik im Unterricht zu diskutie- des Duisburger Franz-Haniel- Geier MdEP, SPD-Spitzenkan- ren und eine Wahlsimulation durchzuführen, schafft Interesse

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 14

und Begeisterung der Jugendli- Dies ist gerade in Zeiten, in de- Die Juniorwahl findet seit dem chen für das politische Gesche- nen Parteien am rechten Rand Jahr 2000 analog zu verschie- hen. Die Juniorwahl lehrt den des politischen Spektrums in denen Parlamentswahlen in Schülerinnen und Schülern, ganz Europa Aufwind erleben, Deutschland statt. Nähere Infor- dass es wichtig ist, sich zu infor- besonders wichtig für unsere mationen finden Sie unter: mieren und politisch zu bilden. Demokratie.“ www.juniorwahl.de.

Strukturhilfen für die Steinkohleregionen: Erfolgreicher Einsatz für Duisburg

Duisburg, 23.05.19 – „Der Ein- Daher wurde im ersten Entwurf Brachen entstehen lassen, son- satz der 16 SPD-Bundestagsab- der Eckpunkte zum Strukturstär- dern müssen diese Industrie- geordneten aus dem Ruhrgebiet kungsgesetz das Ruhrgebiet standorte für Unternehmen mit hat sich gelohnt: Bis zu 1 Milli- dann auch auf ein Abstellgleis guten Arbeitsplätzen und als arde Euro Unterstützung wer- geschoben. Wir haben es von Energiestandorte weiterentwi- den für den Strukturwandel der dort zurückgeholt, mit den Eck- ckeln“, erklärt Bärbel Bas und Steinkohlestandorte bereitge- punkten sind wir wieder auf fordert dazu konkrete Unterstüt- stellt. Duisburg wird davon profi- Kurs. Ein Erfolg für unsere Re- zung von Ministerpräsident Ar- tieren“, freuen sich die Duisbur- gion, den die SPD-Ruhrgebiets- min Laschet. ger SPD-Bundestagsabgeord- abgeordneten mit Unterstützung neten Bärbel Bas und Mahmut der SPD-Ministerien erzielt ha- Auf Grundlage dieser Eck- Özdemir über die gestern vom ben.“ punkte beginnt in der Bundesre- Kabinett beschlossenen Eck- gierung die Arbeit am konkreten punkte zum „Strukturstärkungs- Die Duisburger Abgeordneten Gesetzentwurf, im Anschluss gesetz Kohleregionen“. fordern von der Landesregie- folgt das parlamentarische Ver- rung jetzt umfassende Initiativen fahren. „Für uns als SPD-Bun- „Das ist ein wichtiger Schritt, für zur Unterstützung des Struktur- destagsabgeordneten aus dem den wir uns stark engagiert ha- wandels. „Die Kraftwerksareale Ruhrgebiet ist klar: Wir bleiben ben. Der Kohleausstieg betrifft im Ruhrgebiet sind große, zu- hartnäckig dran“, verspricht auch unsere Steinkohlekraft- sammenhängende Industrie- Mahmut Özdemir. „Die Kraft- werke. Es ist notwendig, dass standorte inmitten dicht besie- werks-Beschäftigten mit ihren das Ruhrgebiet einen fairen An- delter Räume mit bester infra- Familien und die Menschen in teil an den Strukturhilfen erhält“, struktureller Anbindung, Hoch- den Regionen brauchen Solida- fordert Bärbel Bas. Ihr Kollege spannungsanschluss und Was- rität, Planungssicherheit und Mahmut Özdemir ergänzt: „Die serversorgung. Diese Flächen Perspektiven.“ Länder waren verantwortlich, werden bei nachhaltiger Flä- ihre Projekte anzumelden. Dies chenentwicklung zukünftig im- hat Armin Laschet nicht genutzt. mer wichtiger. Wir dürfen keine

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 15

Mit dem Deutschen Bundestag ein Jahr in die USA!

Duisburg, 29.05.19 – Auch in möchten daher alle Interessier- Während ihres Austauschjahres diesem Jahr geht das Parla- ten aufrufen, sich ab sofort und wollen sie ihr Deutsch verbes- mentarische Patenschafts-Pro- noch bis zum 13. September sern und die eigene Heimatkul- gramm (PPP) 2020/2021 des 2019 für das Parlamentarische tur ihrer Gastfamilie und neuen Deutschen Bundestages und Patenschaft-Programm zu be- Freundinnen und Freunden nä- des Amerikanischen Kongres- werben. Viel Erfolg!“ her bringen. Die gemeinnützige ses in die nächste Runde. Be- Austauschorganisation AFS In- reits zum 37. Mal können sich Die PPP-Vollstipendien umfas- terkulturelle Begegnungen e.V. Schülerinnen und Schüler sowie sen die Reise- und Programm- sucht für diese Zeit nach ehren- junge Berufstätige für ein Aus- kosten sowie die Versiche- amtlichen Gastfamilien. Fami- tauschjahr in den USA bewer- rungskosten. Die Stipendiatin- lien aus Duisburg können ab ben. Die Duisburger SPD-Bun- nen und Stipendiaten leben in September für einen Zeitraum destagsabgeordneten Bärbel Gastfamilien und erleben so die ab sechs Wochen bis zu einem Bas und Mahmut Özdemir rufen US-Kultur aus erster Hand. ganzen Schuljahr ein Gastkind gemeinsam zum Mitmachen Schülerinnen und Schüler besu- aufnehmen und so die Welt zu auf. chen eine High School, Berufs- sich nach Hause holen. tätige gehen auf das College „Für viele junge Menschen ist es und machen anschließend ein „Familien aus der Region, die ein Traum, ein Auslandsjahr in Praktikum. Die Bundestagsab- eine Austauschschülerin oder einer US-amerikanischen Gast- geordneten engagieren sich als einen Austauschschüler aufneh- familie zu verbringen und wert- Paten für die jungen Menschen men, bereichern nicht nur ihren volle Auslandserfahrungen zu in den USA. Weitere Informatio- eigenen Alltag. Sie haben auch sammeln. Mit dem Programm nen und Bewerbungsunterlagen die einmalige Chance, internati- des Deutschen Bundestages können in den Wahlkreisbüros onalen Jugendlichen Duisburg, können wir jungen Duisburgern von Bärbel Bas und Mahmut Öz- das Ruhrgebiet und unser Land diese tolle Erfahrung ermögli- demir angefordert oder unter näher zu bringen“, schätzen chen“, so Mahmut Özdemir. „Die www.bundestag.de/ppp einge- Bärbel Bas und Mahmut Özde- Teilnehmerinnen und Teilneh- sehen werden. mir das AFS-Gastfamilienpro- mer vertreten als Botschafterin- gramm ein. Weitere Informatio- nen und Botschafter symbolisch AFS sucht ehrenamtliche nen sind unter www.afs.de/gast- unsere Stadt Duisburg in den Gastfamilien familie zu finden. Interessierte USA. Neben der schulischen o- können sich auch gerne persön- der beruflichen Auslandserfah- Im September 2019 kommen lich an die Austauschorganisa- rung steht aber auch der Spaß rund 300 Schülerinnen und tion unter der Telefonnummer am kulturellen deutsch-amerika- Schüler aus über 40 Ländern 040 399222-90 oder per E-Mail nischen Austausch im Vorder- nach Deutschland, um das Land an [email protected] wenden. grund“, ergänzt Bärbel Bas. „Wir und die Kultur kennenzulernen.

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 16

Duisburger MdBs Bärbel Bas und Mahmut Özdemir – Für starke Familien und gegen Kinderarmut!

Berlin, 02.07.19 – Seit dem 1. wird er automatisch an das neue Platz leisten und Beruf und Fa- Juli treten mit dem Starke-Fami- Existenzminimum angepasst. milie besser unter einen Hut lien-Gesetz und dem Familien- Bislang entfiel der Kinderzu- bringen“, so Mahmut Özdemir entlastungsgesetz wichtige Ver- schlag ab einer bestimmten Ein- MdB. besserungen für Familien in kommensgrenze abrupt. Das Kraft: mehr Kindergeld, mehr wird ab 1. Januar 2020 anders: Außerdem gibt es ab 1. August Kinderzuschlag, mehr Leistun- Dann nimmt der Kinderzuschlag für bedürftige Familien mehr gen für Alleinerziehende und mit steigendem Einkommen Geld am Anfang des Schuljah- Verbesserungen beim Bildungs- langsam ab. „Mit dieser neuen res für Schulutensilien wie und Teilhabepaket. Regelung sorgen wir dafür, dass Stifte, Hefte und Schulranzen sich Mehrarbeit auch für Eltern aus dem sogenannten Bildungs- Auch im reichen Deutschland le- mit kleinem Geldbeutel lohnt und Teilhabepaket. Die Fahrten ben viele Kinder in Familien, in und damit für mehr Gerechtig- zur Schule und das Mittagessen denen das Geld knapp ist – ob- keit sorgt“, äußert sich Bärbel in Schulen und Kitas werden wohl ihre Eltern arbeiten. „Alle Bas MdB. kostenlos, da der Eigenanteil Kinder haben jedoch ein Recht entfällt. Durch die frühere Über- darauf, unbeschwert aufzu- Ein besonders hohes Armutsri- nahmen von Kosten für den wachsen. Sie sollen einen guten siko besteht nach wie vor für Al- Nachhilfeunterricht wird einmal Start ins Leben haben. Seit dem leinerziehende, und das, obwohl mehr die Chancengleichheit für 1. Juli 2019 erhöhen wir deswe- sie oft die komplette elterliche Kinder gestärkt: „Mit den Ver- gen die existenzsichernden Verantwortung tragen. Auch besserungen im Bildungs- und Leistungen für Kinder. Das Kin- ihnen stärken wir mit unserem Teilhabepaket schaffen wir dergeld steigt um 10 Euro und Gesetz den Rücken. So werden mehr Chancen für Kinder in Fa- der Höchstbetrag des Kinderzu- Unterhaltsvorschuss und Unter- milien, die Leistungen der schlags um 15 Euro im Monat. haltszahlungen für das Kind in Grundsicherung, Kinderzu- Darauf wollen wir unser Konzept Zukunft nicht mehr zu 100 Pro- schlag oder Wohngeld bezie- für eine gerechte sozialdemo- zent, sondern nur noch zu 45 hen“, unterstreichen beide Ab- kratische Kindergrundsicherung Prozent auf den Kinderzuschlag geordnete. aufbauen“, so die Duisburger angerechnet. SPD-Bundestagsabgeordneten Familien erfahren im Starke-Fa- Bärbel Bas und Mahmut Özde- Für all jene Familien, die ab 1. milien-Scheckheft, wo man mir. August den Kinderzuschlag be- sämtliche Leistungen beantra- ziehen, entfallen zudem die gen kann, welche Unterlagen Mit dem Starke-Familien-Ge- Kita-Gebühren. „Diese Eltern benötigt werden und auf wel- setz wird der Kinderzuschlag für sparen so jeden Monat viel Geld chen Internetseiten weiterfüh- die Familien ausgebaut, die und können sich erst dadurch ei- rende Informationen zu finden trotz Arbeit nur wenig Geld zur nen Kita- oder Tagesmutter- Verfügung haben: In Zukunft

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 17

sind. Das neue Heft kann kos- tenlos auf www.bmfsfj.de be- stellt werden.

Mehr Wohngeld – Mehr Gerechtigkeit

Berlin, 04.07.19 – Am letzten Mahmut Özdemir weiter. Die Sitzungstag vor der Sommer- „Wir brauchen mehr bezahlba- neue Mietstufe soll der starken pause (28.06.19) wurde das ren Wohnraum. Dafür ist ein Zu- Differenz des Mietniveaus inner- Wohngeldstärkungsgesetz in sammenspiel aus mehr Investiti- halb Deutschlands Rechnung den Deutschen Bundestag ein- onen, sozialem Wohnungsbau, tragen. Kreise und Gemeinden gebracht. Durchschnittlich Änderungen im Mietrecht und in mit einer Abweichung des Miet- würde sich das Wohngeld um der Sozialpolitik zwingend not- niveaus von mindestens 35 Pro- ca. 30 Prozent erhöhen, wovon wendig. Mit dem geplanten zent gegenüber dem bundes- besonders Menschen mit gerin- Wohngeldstärkungsgesetz ge- weiten Durchschnitt würden gem Einkommen, auch in Duis- hen wir hierbei den ersten wich- folglich Mietstufe VII erhalten. burg, profitieren würden. Im tigen Schritt.“ Herbst soll das Gesetz abschlie- Im parlamentarischen Verfahren ßend beraten werden, um im Ja- Im Koalitionsvertrag hat sich die setzt sich die SPD-Bundestags- nuar 2020 in Kraft zu treten. SPD erfolgreich für den Ausbau fraktion außerdem für eine Kli- und die Verbesserung des makomponente im Wohngeld Ab 2020 sollen dadurch rund Wohngeldes eingesetzt. „Ich ein. Damit soll der Zugang zu 660.000 Menschen in Deutsch- sehe es als meine Verantwor- Wohnungen mit höherem ener- land mehr Wohngeld erhalten. tung an, Duisburgerinnen und getischem Standard für einkom- Das Wohngeld wird dann alle Duisburger zu unterstützen, für mensschwächere Haushalte un- zwei Jahre automatisch an die die die monatliche Miete eine terstützt werden. Miet- und Einkommensentwick- Herausforderung darstellt. Des- lung angepasst. Der Duisburger halb haben wir die Dynamisie- SPD-Bundestagsabgeordnete rung, die Erhöhung des Leis- Mahmut Özdemir hält dies für ei- tungsniveaus und eine neue nen echten sozialpolitischen Mietstufe VII in den Geset- Fortschritt: zesentwurf eingebracht“, so

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 18

Özdemir on Tour

Eindrücke aus den Terminen des Bundestagsabgeordneten Mahmut Özdemir

31.05.2019 04.06.2019

Das magische Dreieck des FC Bundestag: Spargelfahrt des Seeheimer Kreises mit bekann- Mahmut Özdemir MdB mit MdB (r.) ten Gesichtern aus Duisburg und MdB (l.)

09.06.2019 10.06.2019

Mahmut Özdemir MdB unterwegs mit Bezirksbür- Zum Ehrenschuss bei der St. Hubertus Schützen- germeisterin Elvira Ulitzka zum Tag der offenen bruderschaft in Großenbaum Gärten in Duissern

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 19

13.06.2019 18.06.2019

Gut besuchtes Thekengespräch der SPD Duisburg in SPD-Drachenboot-Paddeln im Duisburger Innen- Homberg hafen

03.07.2019 09.07.2019

EDEKA-Besuch in Baerl und 700,-€ Spende der Kassenak- Parteitag der SPD Duisburg mit Thomas Kutschaty, tion an den Förderverein der ev. Kita Schulstraße Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion in NRW

© Copyright 2019 Mahmut Özdemir MdB Seite 20