SCHLEIZER ANZEIGER

Amts- & Mitteilungsblatt der Stadt 08 / 2017 vom 24.08.17 mit ihren Ortschaften Dröswein, Gräfenwarth, Grochwitz, Langenbuch, Lössau, Möschlitz, Oberböhmsdorf, Oschitz, Wüstendittersdorf hwitz c Gro

8. SCHLEIZER WISENTALAUF

Am 23. September findet der 8. Schleizer Radweg, weiter den Görkwitzer Unter- Wichtige Information für alle Teilneh- Wisentalauf statt. Start und Ziel befinden weg zurück zum Freibad. Eine Laufrunde mer: sich am Freibad „Wisenta-Perle“, Görk- ist 2,7 km lang. Diese Runde wird je nach Voranmeldung bis 19. September. Start witzer Unterweg 37 in Schleiz. Veranstal- Streckenlänge mehrfach gelaufen. Die ist am Samstag, den 23. September ab ter ist der SV Saale-Orla 08 e.V. mit Un- Kinder und Bambinis laufen vom Freibad 9.45 Uhr am Freibad „Wisenta-Perle“, terstützung der Kreissparkasse Saale- über den Mönchgrüner Weg, Schmelz- Görkwitzer Unterweg 37 in Schleiz. Orla und der Stadtverwaltung Schleiz. hütte zum Görkwitzer Unterweg und Strecken: 800 m (Kinder bis 9 Jahre), Bei diesem Volkslauf werden verschiede- zurück zum Ziel an der „Wisenta-Perle“ 1.600 m (Kinder 10 und 11 Jahre), 2,7 km, ne Laufstrecken für Jung und Alt angebo- (800 m). Auch beim diesjährigen Wisen- 5,4 km, 10,8 km ten. Der Wisentalauf führt die Läufer vom talauf wird das 2,7-km-Rennen als Jeder- Freibad in Schleiz über den Mönchgrüner mann-Lauf durchgeführt, dabei gibt es Startgeld: bis 9 Jahre – 1,00 Euro Weg, vorbei an der Glücksmühle auf den keine Altersbegrenzung. 10 bis 17 Jahre – 2,50 Euro ab 18 Jahre – 5,00 Euro

Alle Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung gibt es im Internet unter: www.sv-saale-orla-08.de/schleizer- wisentalauf, in allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Saale-Orla und der Stadt- verwaltung Schleiz. Am Veranstaltungs- tag können sich Läufer noch bis ca. eine Stunde vor dem Start nachmelden (zzgl. 5,00 Euro Nachmeldegebühr). Der SV Saale-Orla 08 e.V. dankt der Kreisspar- kasse Saale-Orla, der Stadtverwaltung Schleiz und dem Team des Freibades „Wisenta-Perle“ für die Unterstützung bei der Durchführung des 8. Wisentalau- fes.

Ausgabe 08/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 1 BEKANNTMACHUNG

Bekanntmachung 195 Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale- der Gemeindebehörde Orla-Kreis durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahl- über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis raum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl und die Erteilung von Wahlscheinen teilnehmen. für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September 2017 4. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 4.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberech- Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Wahlbe- tigter, zirke der Stadt Schleiz wird in der Zeit vom 4. September 4.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahl- 2017 bis 8. September 2017 während der allgemeinen Öff- berechtigter, nungszeiten in der Stadtverwaltung Schleiz, Bahnhofstraße 1, a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die (Einwohnermeldeamt Zimmer-Nr. 0.5), 07907 Schleiz (bar- Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis rierefrei) für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehal- nach § 18 Abs. 1 der Bundeswahlordnung (bis zum 3. ten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Voll- September 2017) oder die Einspruchsfrist gegen das ständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis einge- Wählerverzeichnis nach § 22 Abs. 1 der Bundeswahl- tragenen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die ordnung (bis zum 8. September 2017) versäumt hat, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, Ablauf der Antragsfrist nach § 18 Abs. 1 der Bundes- hat er Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Un- wahlordnung oder der Einspruchsfrist nach § 22 Abs. richtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses 1 der Bundeswahlordnung entstanden ist, ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hin- c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festge- sichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melde- stellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss register ein Sperrvermerk gemäß den § 51 Absatz 1 des Bun- des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeinde- desmeldegesetzes eingetragen ist. behörde gelangt ist. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren ge- Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetra- führt. Die Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät mög- genen Wahlberechtigten bis zum 22. September 2017, lich. 18.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde mündlich, schriftlich Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen oder elektronisch beantragt werden. ist oder einen Wahlschein hat. Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsu- chen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren 1. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollstän- Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis dig hält, kann in der Zeit vom 20. Tag bis zum 16. Tag vor der zum Wahltage, 15.00 Uhr, gestellt werden. Wahl, spätestens am 8. September 2017 bis 12.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde Stadtverwaltung Schleiz, Bahnhofstraße 1, Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der bean- (Einwohnermeldeamt Zimmer-Nr. 0.5), 07907 Schleiz, Ein- tragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Ta- spruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch ge vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt wer- Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. den.

2. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetra- Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtig- gen sind, erhalten bis spätestens zum 3. September 2017 eine te können aus den unter 5.2 Buchstaben a bis c angegebenen Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung er- Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch halten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Ein- bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. spruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu be- eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und rechtigt ist. Ein behinderter Wahlberechtigter kann sich bei Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbe- der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. nachrichtigung. 5. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte 3. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis - einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises,

Ausgabe 08 /2017 – Amtlicher Teil vom 24. August 2017 – Seite 2 - einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag, Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahl- Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die ange- brief zurückzusenden ist, versehenen hellroten Wah- gebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am briefumschlag und Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. - ein Merkblatt für die Briefwahl. Die Abholung von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutsch- für einen anderen ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur land ohne besondere Versendungsform ausschließlich von Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftli- Deutsche Post AG unentgeltlich befördert. Er kann auch bei chen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle abgegeben wer- Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat den. sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die bevoll- Schleiz, den 24.08.2017 mächtigte Person auszuweisen. gez. Klimpke (Bürgermeister)

WAHLBEKANNTMACHUNG

1. Am 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.

2. Die Gemeinde ist in folgende 10 Wahlbezirke eingeteilt:

Wahlbezirk Abgrenzung des Wahlbezirks Lage des Wahlraums (Straße, Hausnummer, Zimmer

I Schleiz-Nord Aus-und Weiterbildungszentrum Schleiz, Löhmaer Weg 2, 07907 Schleiz

II Schleiz-Ost/Wüstendittersdorf Rathaus Schleiz, Stadtverwaltung, Bahnhofstraße 1, 07907 Schleiz

III Schleiz-West Feuerwehrgerätehaus Schleiz, Oschitzer Straße 8, 07907 Schleiz

IV Schleiz-Süd Gymnasium Dr. Konrad Duden Schleiz, Hofer Straße 10, 07907 Schleiz

V Schleiz-Oschitz TEAG Thüringer Energie AG, Karl-Liebknecht-Platz 6a, 07907 Schleiz

VII Schleiz-Lössau Sportlerheim des SV 1961 Lössau e.V., Am Sportplatz, OT Lössau, 07907 Schleiz

VIII Schleiz-Langenbuch/Dröswein Bürgerhaus Langenbuch, Hauptstraße 12, OT Langenbuch, 07907 Schleiz

IX Schleiz-Möschlitz/Grochwitz Bürgerhaus Möschlitz, Untere Kirchstraße 9, OT Möschlitz, 07907 Schleiz

X Schleiz-Gräfenwarth Autohaus Purfürst (Mazda), Stauseestraße 42-44, OT Gräfenwarth, 07907 Schleiz

Ausgabe 08 /2017 – Amtlicher Teil vom 24. August 2017 – Seite 3 In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des der Zeit vom 14.08.2017 bis 03.09.2017 übersandt worden Wahlraumes oder in einem besonderen Nebenraum gekenn- sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in zeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine Stimm- dem der Wahlberechtigte zu wählen hat. abgabe nicht erkennbar ist.

Der Briefwahlvorstand tritt zur Ermittlung des Briefwahl- 4. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahl- ergebnisses um 15.00 Uhr im Rathaus Schleiz, Bahnhofstraße handlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahl- 1, 07907 Schleiz (Zimmer-Nr. 1.4) zusammen. ergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des möglich ist. Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er einge- tragen ist. 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Per- im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, sonalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben wer- a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk die- den. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jeder Wähler ses Wahlkreises oder erhält bei Betreten des Wahlraumes einen Stimmzettel aus- gehändigt. b) durch Briefwahl

Jeder Wähler hat eine Erststimme und eine Zweitstimme. teilnehmen.

Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Ge- meindebehörde einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen a) für die Wahl im Wahlkreis in schwarzem Druck die Namen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefum- der Bewerber der zugelassenen Kreiswahlvorschläge unter schlag beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel Angabe der Partei, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwen- (im verschlossenen Stimmzettelumschlag) und dem unter- det, auch diese, bei anderen Kreiswahlvorschlägen außerdem schriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahl- das Kennwort und rechts von dem Namen jedes Bewerbers ei- briefumschlag angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spä- nen Kreis für die Kennzeichnung, testens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. b) für die Wahl nach Landeslisten in blauem Druck die Be- zeichnung der Parteien, sofern sie eine Kurzbezeichnung ver- 6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und wenden, auch diese, und jeweils die Namen der ersten fünf nur persönlich ausüben (§ 14 Abs. 4 des Bundeswahlgeset- Bewerber der zugelassenen Landeslisten und links von der zes). Parteibezeichnung einen Kreis für die Kennzeichnung. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Der Wähler gibt seine Erststimme in der Weise ab, dass er auf Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Frei- dem linken Teil des Stimmzettels (Schwarzdruck) durch ein heitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Der in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeu- Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbu- tig kenntlich macht, welchem Bewerber sie gelten soll, und ches). seine Zweitstimme in der Weise, dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels (Blaudruck) durch ein in einen Kreis ge- Schleiz, den 24.08.2017 setztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, welcher Landesliste sie gelten soll. gez. Klimpke (Bürgermeister)

BEKANNTMACHUNG

Die nächste Stadtratssitzung findet am Dienstag, dem Die Tagesordnung können Sie in den Schaukästen der Stadt 26. September 2017, um 19.00 Uhr im Ratssaal, Bahn- Schleiz spätestens fünf Tage vor der Sitzung nachlesen bzw. hofstraße 1 statt. als Information der Tagespresse oder der Hompage der Stadt Schleiz entnehmen.

Ausgabe 08 /2017 – Amtlicher Teil vom 24. August 2017 – Seite 4 BAUBEGINN JAHNTURNHALLE

Die Komplexsanierung der Jahnturnhalle begann am 14. August 2017 mit dem Abbruch des Sanitäranbaus sowie der Entkernung des Turnhalleninnenraumes.

17. SCHLEIZER DIABETESTAG

„Diabetes – immer eine in reiferen Jahren eine chronische Erkran- lichkeit sich (vor)zu informieren und bie- Herausforderung!“ kung in alle Facetten des Alltags bestim- tet evtl. auch eine Chance, den Blick auf mend eingreift? In zahlreichen Details und die Einstellung zur Erkrankung neu Das Leben ist schön – man genießt jeden wird deutlich, wie z. B. Diabetes mellitus zu definieren. Zahlreiche Institutionen aus Augenblick. sowohl die körperlich-geistige als auch der Gesundheits-, Pharma- und In jungen Jahren dominieren Unbeküm- auf sozial-ökonomischer Ebene bestimm- Ernährungsbranche bringen sich in die mertheit, Tatendrang und Neugier. Nichts te Vorhaben Betroffener beeinflusst. Gestaltung der Veranstaltung ein und un- erscheint unerreichbar, man hat Sehn- Der 17. Schleizer Diabetestag am 23. 09. terstützen die Aufklärungs- und Bewälti- süchte und Träume und arbeitet an deren 2017, von 10.00 bis 15.00 Uhr in der Wi- gungsarbeit. Verwirklichung. Später relativiert sich sentahalle steht in diesem Jahr unter dem dies meist auf sachliche Überlegungen. Motto: „Diabetes – immer eine Herausfor- Die Kreiskrankenhaus Schleiz GmbH lädt Was aber, wenn sowohl in jungen als auch derung!“. Er gibt den Besuchern die Mög- Sie ein dabei zu sein.

INFORMATION DES ORDNUNGSAMTES

Die Kontrolle des ruhenden Verkehrs ist lich auf dem Innenstadtbereich, aber auch Grundsätzlich gilt auch hier der Präven- Aufgabe des Ordnungsamtes der Stadt Haupt- und Nebenstraßen werden kon- tivgedanke und nicht die Steigerung der Schleiz. Diese beschränkt sich nicht nur trolliert. Dennoch gilt es, auch die Ein- Einnahmen. Die Stadtverwaltung Schleiz auf den Kernbereich der Stadt mit Straßen wohner und Besucher in unseren Ortstei- wird daher ab 1. September diesen Jahres und bewirtschafteten Parkstellflächen. len für die Einhaltung der Regeln im regelmäßig auch in den Ortsteilen den Das Hauptaugenmerk liegt dabei natür- ruhenden Verkehr zu sensibilisieren. ruhenden Verkehr kontrollieren.

Anzeige

Binsicht 55 07937 Zeulenroda-Triebes Telefon (036628) 60060 Telefax (036628) 60061 www.holz-neudeck.de

Ausgabe 08/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 5 18. HISTORISCHER STADTGANG IN SCHLEIZ

Traditionell gibt es nunmehr zum 18. Mal Stationen, wo historisch verbürgte Per- Beginn des Stadtgangs ist am 9. Septem- am Vorabend des Tages des offenen sönlichkeiten auf die Stadtgänger warten. ber 2017, um 18.00 Uhr an der Ecke Denkmals den historischen Stadtgang Diese sind in diesem Jahr der Kaufmann Bahnhofstraße / E.-Thälmann-Straße / durch Schleiz. Alfred Troegel, Margarethe aus Löhma, A.-Bebel-Straße. In diesem Jahr steht er unter dem Motto Rennleiter Johannes Wächter und Bür- „Eine Bank ist nicht nur zum Sitzen da“. germeister Felix Seyfferth, welche ge- Der diesjährige Stadtgang ist ca. 700 m Nachtwächter Ralf I. führt uns auf einer danklich wiederauferstehen und alle Teil- lang, führt auf ebener Strecke durch die noch geheimen Route zu verschiedenen nehmer durch die Zeit reisen lassen. Stadt und beinhaltet keine Steigungen. Anzeige

KINO SCHLEIZ

„Mittwochskino“ Mittwoch, 13.09., 20.00 Uhr im Neuen Kino im Hörsaal in Schleiz, „Der Wunderbare Garten der Löhmaer Weg 2. Bella Brown“ (Drama, Komödie – Großbritannien Mittwoch, 30.08., 20.00 Uhr 2016) „Jahrhundertfrauen“ (Doku – USA 2016) Mittwoch, 20.09., 20.00 Uhr „Ein Chanson für Dich“ Mittwoch, 06.09., 20.00 Uhr (Liebesfilm – Belgien 2017) „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ (Dama – Deutschland 2017) Weitere Informationen finden Sie unter: www.schleizer-kino.de.

INFORMATION DES DRK

Die DRK Schwangerschaftsberatungs - Montag: 8.00 – 13.00 Uhr Terminvereinbarungen unter Telefon stelle in 07907 Schleiz, Oschit zer Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr (0 36 63) 42 11 41. Straße 1, ist im September 2017 wie 13.00 – 18.00 Uhr folgt geöffnet: Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 8.00 – 14.00 Uhr Susan Walter Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr Leiterin der Beratungsstelle

IMPRESSUM

SCHLEIZER ANZEIGER Greizer Straße 7–9, 07907 Schleiz; Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz Telefon: (0 36 63) 42 33 08, Fax: (0 36 63) 41 34 11; Ausgabe vom 24. August 2017 E-Mail: [email protected] Herausgeber: Stadt Schleiz, Bahnhofstraße 1, 07907 Schleiz; Der Vertrieb erfolgt kostenlos an alle Haushalte der Stadt Schleiz. Telefon: (0 36 63) 48 04-0, Fax: (0 36 63) 42 32 20; Ein Rechtsanspruch auf Zustellung besteht nicht. Einzelexempla- E-Mail: [email protected]; Homepage: www.schleiz.de re sind kostenlos in der Stadtverwaltung und in der Alten Münze erhältlich. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie die Der Bürgermeister der Stadt Schleiz, Juergen K. Klimpke Richtigkeit der im nichtamtlichen Teil erschienenen Beiträge über- nehmen wir keine Gewähr. Das Amtsblatt erscheint monatlich in Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: einer Auflage von 4.110 Stück. Stadtverwaltung Schleiz, Hauptamt / Amt für Wirtschaft und Stadtmarketing, Bahnhofstraße 1, 07907 Schleiz Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Dienstag, 5. September 2017 Satz, Druck und Verarbeitung: Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: DIE PRINTAGONISTEN GmbH, Donnerstag, 21. September 2017

Ausgabe 08/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 6 GEBURTEN

Im Standesamt Schleiz, Saale-Orla- 06.07. Lauris Fritz Hofmann 20.07. Liesbeth Freund Mühltroff Kreis, wurde die Geburt folgender Kinder Langengrün 21.07. Emil Schmidt Erfurt beurkundet (Die schriftliche Ein- 07.07. Toni Willi Wildt Oßla 22.07. Adrian Ritter Pörmnitz willigung der Eltern zur Veröffentlichung 11.07. Ida Oertel Zeulenroda-Triebes 23.07. Lena Mutschmann Tanna liegt vor): 12.07. Elina Sophie Wieduwilt Tanna 24.07. Lilly Marleen Seidel Monat Juli 2017: 12.07. Matti Weithaas Schleiz Linda bei 02.07. Hilde Josephine Enk Kulm 12.07. Oliver Thieme Mühltroff 02.07. Mia Sophie Rosenkranz Schleiz 15.07. Michaela Sofia Strobel 24.07. Annabel Böhm Schleiz 03.07. Paul Röppischer Crispendorf Oberkoskau 26.07. Annelie Ida Taubert 05.07. Frida Rita Vogel Schilbach 17.07. Jonas Max Wörfel Schleiz 27.07. Matti Schäfer Tanna 05.07. Milo Peter Möller Schleiz 18.07. Frida Röhler Zadelsdorf 28.07. Manfred Riedl Schleiz 05.07. Mia-Marie Klupp Schleiz 20.07. Lisa Marie Weithaas 28.07. Nele Liv Morwinsky 06.07. Vin Matheo Heinz Weltwitz Oettersdorf Mühltroff

JUGENDWEIHE AM 28.04.2018 IN SCHLEIZ

Jugendweihe Ostthüringen e.V. der Zeit von 18.00 bis 19.00 Uhr in der fene Jugendarbeit kennenlernen. Telefo- informiert Volkssolidarität, Hofer Str. 9 in Schleiz nisch erreichen Sie uns unter statt. Dort werden Ihre Fragen zur Ju- 0365/7106716. Informieren können Sie Der Sprechtag für die Anmeldung zur Ju- gendweihefeier 2018 beantwortet, Sie sich auch auf unserer Homepage: gendweihe 2018, findet am 20.09.2017 in können Ihr Kind anmelden und unsere of- www.jugendweihe-ostthueringen.de

EHESCHLIESSUNGEN

Im Monat Juli 2017 hat auf dem Standesamt Schleiz, Saale-Orla Kreis, das folgende Paar die Ehe geschlossen; Die schriftliche Ein- willigung zur Veröffentlichung liegt vor. 01.07.2017 Enrico Dietz und Kerstin Carol 07.07.2017 Nicky Zenker und Isabel Buchmann-Zenker geb. Buchmann Schleiz 13.07.2017 Patrick Reichling und Annett Reichling geb. Wust Obertshausen und Maintal 15.07.2017 Christian Machold und Ramona Machold geb. Pitzing Plothen

Anzeige

Ausgabe 08/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 7 ALTERSJUBILÄEN

Im Monat September 2017 feiern folgen - de Oschitzerin ihren Geburtstag. Auf die- de Drösweinerin ihren Geburtstag. Auf de Schleizer ihren Geburtstag. Auf die- sem Wege herzlichste Glückwünsche an: diesem Wege herzlichste Glückwünsche sem Wege herzlichste Glückwünsche an: 24.09. Spirk, Christa zum 70. an: 09.09. Grundies, Gerhard zum 75. 19.09. Elschner, Gudrun zum 85. 15.09. Brenk, Irmgard zum 75. 15.09. Weiser, Dagmar zum 70. Im Monat September 2017 feiert folgen - 21.09. Müller, Heidrun zum 70. der Gräfenwarther seinen Geburtstag. 22.09. Gand, Franz zum 85. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- 23.09. Wichmann, Ingeborg zum 90. sche an: 25.09. Große, Hannelore zum 90. 16.09. Gerullis, Wolfgang zum 80. 27.09. Kühner, Hans-Werner zum 70. 27.09. Langbein, Marianne zum 75. Im Monat September 2017 feiert folgen - 30.09. Orlamünder, Ingeborg zum 101. der Oberböhmsdorfer ihren Geburtstag. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- Im Monat September 2017 feiern folgen - sche an: de Möschlitzer ihren Geburtstag. Auf die- Im Monat September 2017 feiert folgen - 28.09. Kögler, Dieter zum 80. sem Wege herzlichste Glückwünsche an: der Lössauerin ihren Geburtstag. Auf die- 25.09. Gruner, Roselinde zum 70. sem Wege herzlichste Glückwünsche an: Jubilare, die nicht genannt werden möch- 27.09. Schaarschmidt, Günter zum 85. 10.09. Rabe, Ursula zum 80. ten, können sich bis zum Redak tions- schluss der nächsten Ausgabe (siehe Im- pressum Seite 6) im Einwohnermelde amt Im Monat September 2017 feiert folgen - Im Monat September 2017 feiert folgen - sperren lassen.

Anzeige Anzeige

Anzeige 0DWWKLDV (OVWHU 6FKRUQVWHLQIHJHUPHLVWHU

Büro Liebengrün 136 036640 - 210003 Werkstatt Pößneck Bertolt-Brecht-Str. 3 03647 - 4780153 /Hirschberg/Tanna Herr Schürner 0172 - 9769464 www.Schornsteinfeger-Elster.de

Ausgabe 08/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 8 KIRCHENMITTEILUNGEN (1)

Mitteilungen der Ev.-Lutherischen Veranstaltungen im Pflegeheim Schleiz sucht nach dem verlorenen Paradies“, Kirchgemeinde Schleiz Mittwoch, 06. 09., 15.00 und 15.45 Uhr Eintritt frei Gottesdienste im September 2017 Gemeindenachmittag Samstag, 16.09., 10.00 Uhr Gottesdienst Freitag, 01.09. 19.00 Uhr , Lutherfilm in der Michaelishaus Schleiz Mitteilungen der Ev.-methodistischen Pfarrscheune Dienstag, 26.Sept., 10.00 Uhr Gottes- Kirche – Gemeindebezirk Schleiz dienst im September 2017 Samstag, 02.09. 15.00 Uhr Kirschkau, Sommerfest * Tourismus- und Veranstaltungs- Gottesdienste, sonntags, Saison in der Bergkirche 03. Sept., und 10. Sept., 9.00 Uhr Orgelfahrt mit Frauenkirchenkantor Neue Öffnungszeiten bis um 15.10.2017: Matthias Grünert Montag + Mittwoch + Freitag bis Sonn- Regionalgottesdienst, sonntags, 14.30 Uhr Stadtkirche tag; Dienstag und Donnerstag geschlos- 17. Sept., 10.00 Uhr 16.00 Uhr Bergkirche sen! Von 14.30 bis 16.30 Uhr sind die 17.30 Uhr Burgk, Schloss Burgk, Bergkirchenführer für alle Gäste da. Gottesdienst mit Kirchenkaffee, Doppelkonzert Nach Absprache sind touristische Besich- 24. Sept., 09.00 Uhr 20.30 Uhr Kirschkau tigungen sowie Kirchenführungen auch zu anderen Zeiten möglich. Gottesdienst zum Erntedank in Sonntag, 03.09. Öffentliche Führungen in die Fürsten- , 09.00 Uhr Mönchgrün, Orgelfahrt mit gruft finden statt am: 01. Okt., 09.00 Uhr Frauenkirchenkantor Matthias Grünert So. 10. Sept. – 14.00 und 15.30 Uhr 10.00 Uhr Schleiz, Bergkirche mit Taufe Gemeindetag mit Barry Solan 10.00 Uhr Oschitz Wer die Bergkirche mit allen Sinnen erle- Samstag, 02. Sept., 930 bis 12.30 Uhr ben möchte kann das bei den Konzerten Sonntag, 10.09. und Gottesdiensten tun, ausführliche In- Kreativnachmittag, Körbe flechten mit Herzliche Einladung an alle Kirchenge- fos dazu unter www.bergkirche- Korbmacher E. Födisch: meinden schleiz.de und in den ortsüblichen Veröf- Mittw., 20. Sept., 15.00 Uhr 10.00 Uhr Oberböhmsdorf, Zentral-GD fentlichungen Kirchlicher Unterricht in Rempten- zum Lutherjahr dorf: 23. Sept., 10.00 Uhr * Kirchenmusikalische Veranstaltungen Samstag, 16.09. Freitag, 01. September 2017 Bibelgespräch: 10.00 Uhr Stadtkirche, Kindergarten- 18.30 Uhr Café Ried’l – Lauschen und Mittw., 27.Sept., 19.00 Uhr jubiläum Schmausen (Einlass 18.00 Uhr) Veranstaltung zu Gunsten der Kirchen- Gebetskreis: Sonntag, 17.09. musik Schleiz mit Herrn KMD Klaus Ril- montags und freitags jeweils 19.30 Uhr 10.00 Lössau ke (Klavier) und Frau Kerstin Rilke (Ge- (außer 1. Montag im Monat) 13.30 Kirschkau mit Taufe sang) Gebet für Stadt und Land (Veranstalter: Ein Abend voller musikalischer Genüsse, Ev. Allianz): Montag, 04.09., 19.30 Uhr Sonntag, 24.09. Erntedankfest Chansons von Marlene Dietrich und 08.30 Uhr Mönchgrün, Erntedank Vier-Gänge-Menü Frühstückstreff – Frauen im Dialog: 09.00 Uhr Oberböhmsdorf, Familien- Kartenvorverkauf im Cafè Ried’l und bei jeden Mittwoch, 08.00 Uhr (Start nach gottesdienst zum Erntedankfest Foto Porst, Schleiz, Teichstraße, der Sommerpause am 06.Sept.) 10.00 Uhr Oschitz 27,00 Euro pro Person 10.00 Uhr Schleiz, Stadtkirche, Familien- Hauskreise: gottesdienst zum Erntedank mit Evang. Kleines Orgelkonzert bis zum 30. Sep- jeweils erste volle Woche im Monat Kindergarten und Kantorei tember 2017, jeden Samstag 16.00 Uhr in Änderungen möglich! der Bergkirche * Sonntag, 24. September 2017 am 02., 16., 23. und 30. September Weitere Infos unter www.emk.de/schleiz 17.00 Uhr Bergkirche, Handglockenchor Gera Sonntag, 27. August, 17.00 Uhr, Berg- kirche – Konzert mit dem Ensemble Kyra Mitteilungen der Sonntag, 01.10. Lyra – romantische Weltmusik Katholischen Kirche Schleiz 08.30 Uhr Oschitz, Erntedank für September 2017 09.00 Uhr Kirschkau, Familiengottes- * Vorschau dienst zum Erntedankfest Sonntag, 01. Oktober 2017 Bei Redaktionsschluss lagen keine Termi- 10.00 Uhr Lössau, Familiengottesdienst 19.00 Uhr Stadtkirche ne vor, bitte entnehmen Sie diese der aktu- zum Erntedankfest Evang. Freundeskreis Hof, Konzert ellen Tagespresse. 10.00 Uhr Bergkirche mit Abendmahl „EDEN – Von unserer unstillbaren Sehn-

Ausgabe 08/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 9 KIRCHENMITTEILUNGEN (2)

Mitteilungen der Neuapostolischen Samstag 23.09.2017 14:30 Uhr Besondere Veranstaltungen: Kirche, Gemeinde Schleiz Probe Musi(k)ids im September 2017 im Gemeindezentrum Rockendorf Sa. 02. Sept., von 09.30 bis 16.30 Uhr Impulstage für kleine Gemeinden in Gera Regelmäßig: Freitag 29.09.2017 19:30 Uhr sonntags: Jugendkreis Sonntagsfrühstück 09:30 Uhr Kinderchorprobe So. 10. Sept. 10.00 Uhr 10:00 Uhr Gottesdienst Samstag 30.09.2017 Fam. Müller Crispendorf 10:00 Uhr Sonntagsschule 4. Gospeltag und Konzert 11:15 Uhr Religionsunterricht Gemeindeausflug So. 24. Sept., 09.30 Uhr montags: 19:30 Uhr Chorprobe Mitteilungen der Evangelisch- Gebet für Stadt und Land: Freikirchlichen Gemeinde mittwochs: für September 2017 Mo. 04. Sept., 19.30 Uhr 19:30 Uhr Gottesdienst Zionskirche Schleiz, Quergasse 4 Gottesdienst: Besondere Termine: So.03. Sept., 10.00 Uhr Freitag 01.09. 2017 19:00 Uhr AWZ Schleiz, Löhmaer Weg 2 Probe Chor „cantamus deo“ Mitteilungen der Gemeindezentrum Zeulenroda Hauskreisabende: Zeugen Jehovas Schleiz Sonntag 03.09. 2017 06:30 Uhr Mo. 04. Sept., 20.00 Uhr Gottesdienste im September 2017 15 Minuten Rundfunksendung auf Bay- Fam. R. Butz, Oettersdorf, Holzmühle 2 ern 2 von Neuapostolische Kirche August: Süddeutschland Fr. 08. Sept., 20.00 Uhr Unter der Woche: Sonntag 03.09. 2017 10:00 Uhr Fam. H. Butz, Oettersdorf, Holzmühle 2a jeden Freitag um 19:00 Uhr Bezirkskindergottesdienst mit Bischof R. Wittich Gottesdienst: Wochenende: Sonntag um 09:30 Uhr Gemeindezentrum Plauen So. 17. Sept., 10.00 Uhr AWZ Schleiz, Löhmaer Weg 2 Unter der Woche: Sonntag 10.09.2017 jeden Freitag um 19:00 Uhr 09:00 Uhr und 10:00 Uhr offenes Singen anschließend Jugend- Hauskreisabende: Mo. 18. Sept., 20.00 Uhr Wochenende: gottesdienst im Gemeindezentrum Sonntag um 09:30 Uhr außer siehe unten Zeulenroda Fam. R. Butz, Oettersdorf, Holzmühle 2 Freitag 15.09.2017 19:00 Uhr jeweils im Königreichssaal in der Indu- Probe Chor „cantamus deo“ Fr. 22. Sept., 17 20.00 Uhr striestr. 12 in Schleiz Gemeindezentrum Zeulenroda Fam. H. Butz, Oettersdorf, Holzmühle 2

Anzeige

Ausgabe 08/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 10 VERANSTALTUNGSKALENDER

1. September 9. September Schleiz, Industriestraße 18.30 Uhr Ein Marlene-Dietrich-Abend 18.00 Uhr 18. „Historischer Stadtgang“ Woody`s die Holzkneipe und Vier-Gänge-Menü, Schleiz, Cafè Schleiz, Innenstadt Ried'l, Geschichts- und Heimat-Verein zu Schleiz e.V. 24. September Lutz Wagner 53. Oldtimer-Teilemarkt, Fahrerlager am 9. und 10. September Schleizer Dreieck 2. September 08.00 Uhr Sparkassen Hovercraft EM Heidrich Direktvermarktung Neundorf 14.30 Uhr OrgelFahrt „Zwischen Saale Bleilochstausee Saalburg, Wetteraweg und Orla“ mit M. Grünert, Schleiz, Stadt- AMK Dienstleistungs GmbH 24. September kirche 11.00 Uhr WIRBEL.WIND.KONZERT - Evangelische Kirchgemeinde Schleiz 10. September „Geisterspuck“, Schleiz, Wisentahalle Tag des Offenen Denkmals KinderKultur Thüringen e.V. 2. September 16.00 Uhr OrgelFahrt „Zwischen Saale 10. September 24. September und Orla“ mit M. Grünert, Schleiz, Stadt- 14.00 und 15.30 Uhr Führungen in die 17.00 Uhr Konzert mit dem Hand- kirche Fürstengruft, Schleiz, Bergkirche glockenchor Gera, Schleiz, Bergkirche Evangelische Kirchgemeinde Schleiz Evangelische Kirchgemeinde Schleiz Evangelische Kirchgemeinde Schleiz

2. September 11. September 25. September 16.00 Uhr Rudy Giovannini Sologala 10.00 bis11.30 Uhr Still-Café und Baby- 15.00 Uhr Aktivierung mit Musik, 2017, Schleiz, Wisentahalle Treff, Schleiz, Kreiskrankenhaus Konfe- Schleiz, Behindertenverband CineEvent GmbH renzraum Selbsthilfegruppe „Pflegende Angehörige von Frauenklinik Schleiz, Dr. med. S. Hummel Alzheimer und Demenzkranke“ 2. September 19.00 Uhr Tanzparty mit der Tanzschule 16. September 27. September Katja Paunack, Schleiz, Cabaña 16.00 Uhr Kleines Orgelkonzert, Schleiz, 14.00 Uhr Auswertung des 17. Diabetes- Lutz Wagner Bergkirche Tages, Gast: Schwester Hanna, Schleiz, Evangelische Kirchgemeinde Schleiz Böttger Apotheke 3. September Selbsthilfegruppe „Diabetes Schleiz” 10.00 bis 14.00 Uhr Sonntags-Brunch, 16. September Schleiz, Wisentahalle 19.00 Uhr Zusatzshow Monument-Tour, 28. September Dittersdorfer Landgenossenschaft eG Schleiz, Industriestraße 18.00 Uhr Moderierter Klavierabend Woody`s die Holzkneipe Repertoire der Romantik, des Impressio- 5. September nismus bis hin zu einer Welturauf- 14.00 Uhr Preisskat, Schleiz im Club- 17. September führung, Schleiz, Gymnasium Dr. Kon- raum der Begegnungsstätte 10.00 bis 14.00 Uhr Zollhaus Brunch eine rad Duden, Aula Seniorenclub der Volkssolidarität Gaumenreise, Schleiz, OT Möschlitz Daniel Cl. Müller, Kunsträume e.V. „Altes” Zollhaus 8. September 30. September 19.30 Uhr Die große Musical- und Ope- 23. September 16.00 Uhr Kleines Orgelkonzert, Schleiz, rettengala, Schleiz, Wisentahalle 09.00 Uhr 8. Schleizer Wisentalauf, Bergkirche AS Entertainment Armin Stöckl Schleiz, Start/Ziel Freibad „Wisenta-Per- Evangelische Kirchgemeinde Schleiz le“ 9. September SV Saale-Orla 08 e.V. und Stadt Schleiz 30. September 08.00 bis 12.00 Uhr Kleider- und Spiel- 16.00 Uhr Herbstfeuer mit Fackelumzug, zeugbörse, Feuerwehrgerätehaus Schleiz 23. September Schleiz, Sportplatz Oschitz AWO Ortsverband Schleiz 16.00 Uhr Kleines Orgelkonzert, Schleiz, SG Berland e.V. Schleiz-Oschitz Bergkirche 9. September Evangelische Kirchgemeinde Schleiz 16.00 Uhr Kleines Orgelkonzert, Schleiz, Bergkirche 23. September Änderungen vorbehalten! Evangelische Kirchgemeinde Schleiz 19.00 Uhr Redneck Birthday Bash, Alle Angaben ohne Gewähr!

Ausgabe 08/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 11 Anzeige THEMENMONAT: „DAS NEUE SCHUL- JAHR HAT BEGONNEN“

Die Ferien sind für die Schüler nun leider vorbei und ein neues Schuljahr hat begonnen. Für viele Schulanfänger beginnt eine neue aufregende Zeit – Lernen Lesen, Schreiben und Rechnen. In der Stadtbibliothek Schleiz gibt es eine Menge Bücher zum Thema Schule. Wir haben Bücher zum Lesen lernen, Übungs- bücher für Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch ver- schiedener Schulklassen in unserem Bestand. Natürlich findet ihr auch ein großes Angebot an Sachliteratur für die ersten Haus- aufgaben oder Vorträge bei uns. Kommt einfach in der Stadtbibliothek Schleiz vorbei.

Auswahl an Büchern im Themenmonat „Das neue Schuljahr“

KLEIDER- UND SPIELZEUGBÖRSE

AWO-Schleiz „Kleider- und Schleiz in der Oschitzer Straße. Eine per- 3. Größe Spielzeugbörse“ sönliche Nummer kann im AWO-Haus, 4. Preis Elisenstraße 14 oder telefonisch Lieferbehältnisse: mit der persönlichen Am Samstag, dem 09.09.2017, von 8.00 (03663/420042) erfragt werden, Nummer versehene Körbe bzw. Kartons, bis 12.00 Uhr findet wieder eine Kinder - Di. von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis Lieferumfang: max. 50 Teile, bitte nach Kleider- und Spielzeugbörse statt (guter- 15.30 Uhr, sowie Mo. und Do. von 7.00 Größen vorsortiert. Die Annahme der Sa- haltene, saubere und modisch-aktuelle bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr chen erfolgt am Freitag, dem 08.09.2017, Kinder - Herbst- u. Winterkleidung, so- unter der Telefon-Nr. 03647 / 42 59 22. von 9.00 bis 13.00 Uhr im Feuerwehr- wie intaktes und komplettes Spielzeug, Bitte beachten: Kennzeichnung der gut- gerätehaus. aber keine Unterwäsche, keine Plüschtie- haftenden, gut sichtbarer Etiketten: re und kein Kriegsspielzeug). Verkaufsort 1. persönliche Nummer Der Ortsverein der AWO Schleiz über- ist der Saal im Feuerwehrgerätehaus in 2. Artikelbezeichnung nimmt keine Garantie bzw. Haftung.

Ausgabe 08/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 12 SCHLEIZ VOR 110 JAHREN

Sonnabend, 3. August Sonnabend, den 24. August Donnerstag, den 29. August

„Schutz des Meister-Titels. Die Klagen „Die Arbeiten des Umbaues der ‚Roten „Zu dem neuen Eisenbahnprojekt der Gewerbekammern, daß die Justiz- Brücke‘ sind vom Landbauamt einer Ber- ‚Schleiz-Remptendorf‘ wissen auswärti- behörden vielfach Handwerker, die we- liner Aktengesellschaft für Eisenbetonar- ge Blätter zu melden, daß das hier beste- hende Eisenbahnkomitee an der ange- der die Meisterprüfung bestanden, noch beiten übertragen worden. Die neue Brücke soll bis zum Spätherbst dem Ver- strebten Linie ‚Schleiz-Moosbach‘ fest- die Befugnis zur Anleitung von Lehrlin- kehr übergeben werden. Wie alt die halte, da diese für unsere Stadt mehr Vor- gen erworben haben, amtlich mit dem Brücke ist, darüber fehlen die Angaben, teile und eher Aussicht hat, zur Durch- Meister-Titel benennen, haben das säch- sicher steht dieselbe schon viele Jahrhun- führung zu kommen, als die neu geplante sische Justizministerium veranlaßt, den derte.“ Linie, bei welcher größere Termin- Justizbehörden die Anweisung zu geben, schwierigkeiten zu überwinden seien, als in Zukunft darauf zu achten, daß der in Dienstag, den 27. August bei der bereits vermessenen Linie Schleiz-Moosbach.“ Verbindung mit der Bezeichnung eines „Möschlitz. Herr Pfarrer Breest hierselbst Handwerks gebrauchte Meistertitel von Nachgelesen im „Schleizer Wochenblatt“ wird Anfang November eine Pfarrstelle in ihnen keinem Unberechtigten beigelegt aus dem Jahre 1907 von Martina Groh, Mecklenburg übernehmen.“ werde.“ Stadtarchivarin.

WISIS SICHT

Letztens wollte ich es wissen. In der dass man da ruhig mal ein Auge zu- Oberböhmsdorf wurde auch mal wieder Brunnengasse hing die Geschwindig- drücken könnte. Aber letztendlich waren über Geschwindigkeiten gesprochen. keitsmesstafel und zeigte jedem an, wie auch diese zu schnell. Und gerade in Dort sind Motorradfahrer und Möchte- schnell er unterwegs war. Auch mich in- schmalen Straßen und Gassen wirken gernrennfahrer ein großes Problem. Be- teressierte, wo meine Leistungsgrenze schon Geschwindigkeiten um 30 km/h für sonders auf dem Schleizer Dreieck. Nun liegt. Schließlich schaffen Wisente ja bis die Fußgänger bedrohlich. In der Teich- gilt für die Querspange und die alte Start- zu 60 km/h, allerdings nur im Kurzsprint straße ist ein LKW mit 50 km/h gefühlt und-Ziel-Gerade eine Höchstgeschwin- auf maximal 100 m. Dann geht uns die schon zu schnell, obwohl er diese Ge- digkeit von 50 km/h. Auf die Anregung, Puste aus. Ein Mensch ist da weit langsa- schwindigkeit fahren darf. Der Luftsog, dort Kontrollen durchzuführen, kam dann mer. Usain Bolt erreichte bei seinem den er erzeugt, reicht schon aus, um ein die Antwort: Dann trifft es die Einheimi- Weltrekord im Jahr 2009 immerhin 44,72 kleines Kind zu Boden zu werfen. Daher, schen. km/h. Gegen einen Wisent hätte er aber liebe Eltern, solltet ihr eure Kinder immer Da stellt sich mir die Frage: Gelten Ge- auf der Kurzstrecke keine Chance. auf der von der Fahrbahn abgewandten setze nun für alle oder nur für Fremde, die Da es mit dem Laufen nicht zu schaffen Seite an der Hand führen. uns stören? ist, hat der Mensch sich etwas ausge- Interessant wird das Thema Geschwin- Das Ziel sollte doch sein, dass sich alle an dacht, dass ihm die Arbeit abnimmt. Es digkeit dann, wenn Bürger fordern, dass die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten heißt Auto und ist weit schneller. Es ist die Geschwindigkeiten reduziert werden halten. Eine Unterscheidung kann es da- sogar so schnell, dass man schon vor vie- sollen. Die Stadt soll entsprechende bei nicht geben. Die wird ein Richter bei len Jahrzehnten an den Straßen Schilder Schilder aufstellen. Das hat die Stadt ge- einem Unfall auch nicht machen. Da zählt aufstellen musste, damit nicht zu schnell tan. Am Langenwiesenweg und Wind- die Herkunft überhaupt nicht. Da zählt gefahren wird. mühlenweg wurde eine Tempo-30-Zone nur: War der/die Verursacher/in zu In der Brunnengasse hielten sich nur 17 eingerichtet. Bei der Messung im Mai schnell oder nicht zu schnell. Prozent der Kraftfahrer an die vorge- 2017 zeigte sich, dass 53 Prozent der Wir sollten also in unseren Köpfen den schriebene Geschwindigkeit. 83 (!!!) Pro- Kraftfahrer zu schnell unterwegs waren Schalter umzulegen und uns an die Vor- zent waren zu schnell unterwegs. 5 Pro- und in der Tempo-30-Zone am Freibad schriften halten. Wenn wir es von anderen zent waren sogar 20 km/h und mehr als auch mehr als ein Viertel. In der Oschit- fordern, müssen wir bei uns damit anfan- erlaubt zu schnell. Über die Hälfte aller zer Straße (keine Tempo-30-Zone) war gen, Kraftfahrer war bis zu 10 km/h schneller die Hälfte der Fahrzeuge zu schnell. meint euer Wisi als zulässig. Mancher würde jetzt sagen, Bei einem Gespräch mit Bürgern aus

Ausgabe 08/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 13 Anzeige

Nur bis 30. September 2017