Ausgabe 07/2019 Mei

Azubis fahren günstiger Seite3 Veranstaltungskalender JuliSeiten 5und 6 Amtliche Bekannt- machungen Seiten 7bis 17 Freitag,5.Juli 2019

Schildertausch im Verbund-„Revier“

er ersteBlickkontakt ist oftmals für kehr Meißen(PNV) wünschtsichdiese Ak- D einelange Beziehung entscheidend. tion schonseit mehr alseinemJahr, denn Dochdiesmal ging es nichtumdie große dieHaltestellenschildersindteilweise 30 Liebe, sondern um Haltestellenschilder für Jahre alt.„VorallemFahrgäste“,erklärte den BusverkehrimLandkkreisMeißen. Im Landrat Steinbach, „dienur gelegentlich Gebietdes Verkehrsverbundes Oberelbe mitdem Bus unterwegssind, können sich (VVO)wirdder Schildertausch geplantund mithilfe der Infosauf denneuen Schildern der LandkreisMeißen warinMoritzburg schneller orientieren.“Die neuen Tafeln mit Sichtachse Schloss der Premierenort. bieten mehr Platz für Informationen zu Ziel „Dader Landkkrreis seinen Busverkehr“, so und Busnummer oder zu denAnruf-Linien- VVO-GeschäftsführerBurkhard Ehlen, Angeboten sowieGuteNacht-Linien. Im „vorbildlichorganisiert.“ ZVON wird es diesmal zweisprachig – BeteiligtamSchildertauschist auch der Deutsch und Sorbisch!Das Geld fürdiese VerkehrsverbundOberlausitz-Niederschle- Investitionkommt vomFreistaat,den Ver- sien(ZVON),was aber kein Hinweisauf ei- kehrsverbünden undden Unternehmen. Die ne baldige Fusion sei,erklärte Landrat Realisierung erfolgtSchrittfür Schritt in ArndtSteinbach.Rund 6700 Schilder sol- den Landkreisen. Nach Meißengeht es wei- lenimVVO-Gebiet plus 2200 beim ter im LandkkrreisSächsische Schweiz-Ost- ZVON-Nachbarnausgewechseltwerden. erzgebirge, dannimLandkkreisBautzen. Immerhinist das eineInvestitionvon rund Ende des Jahres sollendie ersten 1000 7,5Millionen Euro.Der Personennahver- neuen Schilder stehen. Text/Foto: K. Thöns

VonAbschiedsstimmung keineSpur

Der24. Kreistag beschäftftigte sichvor allem mitZukunftftsthemendes Landkreises

swar am 27.Juni im Beruflfli- desverkehrsplanhandeltessich E chen SchulzentruminMei- um einwesentliches Entwick- ßen dieletzteSitzung desimJahr lungskonzept auch für den Land- 2014 gewähltenKreistages. Von kkrreisMeißen. In derStellungnah- Abschiedsstimmung keineSpur. me an das SächsischeStaatsminis- NuramBeginn, alsLandrat Arndt terium für Wirtschaft, Arbeitund Steinbach dieSitzungsteilnehmer Verkehrhat Landrat Arndt Stein- zum gemeinsamen Fototermin bach mitfachlicherUnterstützung aufforderte, wurdevielen deutlich, des Dezernates Technikauf den dass eine durchauserfolgreiche weiteren Ausbau, diePffllegesowie gemeinsame Zeit zu Ende geht. die Ertüchtigung, also einenhöhe- DieTagesordnungwar dicht ge- ren Qualitätsstandard fürStraßen füllt mit wichtigenThemen wie mithoher Verkehrsbelastung, ver- der Stellungnahmezum Landes- wiesen.Indem Schreiben geht verkehrsplan,einer Bilanz derZu- auch um dieZukunft der Eisen- kunftsforen mitThemenwie der bahninfrastruktur, des Öffentli- ärztlichenVersorgung im ländli- chenPersonennahverkehrs,der chen Raum, dem Öffentlichen Rad- undFußwege im Landkkreis Personennahverkehr,der Infra- oder der Bürgerbeteiligungbei strukturBreitband. Undesging großen Planvorhabenzur Infra- um dieZukunftder Kulturland- Zu den Kulturlandschaften gehörenauch Baumalleen, wiehierinZschornabei .Erhaltund struktur. schaften in der Region.Beim Lan- PflegesindTeil eines großen Projektes im Landkreis Meißen. Foto:Archiv weiter auf Seite2 AMTSBLATT FÜRDEN LANDKREISMEISSEN |FREITAG,5.JULI2019 2 DERLANDKREISMEISSEN Betriebsbereit: Neubau am Riesaer Krankenhaus

as KrankenhausinRiesa ist D einMehrgenerationenbau, jedenfallsmit Blickauf dieArchi- tektur.Vor allemseit1990musste dasHaus den modernen Anforde- rungen an eine funktionale Diag- nostik wieneueste Therapienan- gepasst werden. DasjüngsteVor- haben –u.a. mit der neuenNotauf- nahme –wurde am 15.Juniüber- geben. Wiefügtsich so ein „Patchwork-Bau“sinnvollund zweckmäßig zusammen? „Eine nichtganz leichteAufgabe“, be- merkt FrankOhi, derVorstandder Elblandkliniken.Die neue Notauf- nahmeinRiesa –wie auch dieam StandortRadebeul –ist unzählige Gremienberatungendurchlaufen. Ärzte, Schwestern, Pfleger, natür- lichauchPlaner, Finanzfachleute, der Vorstand–jeder hatseine Meinung eingebracht.„Es wurde korrigiert. Nichtnur einmal,son- dernmehrfach, sodass sich der Bau in denGesamtkomplex funk- Medizinund Politik übergebenfeierlich denKlinikneubau in . Foto: Thöns tionaleinfügt“, erklärt Frank Ohi. Bundund die ELBLANDKLINI- fügtübersiebenBehandlungsplät- Einen besonderenSchwerpunkt Mitarbeiterinnen undMitarbeiter KurzeWege KENinBau und Ausstattung in- ze –bisher wareneslediglich bilden die beiden neuenhochmo- optimale Arbeitsbedingungenge- Das KrankenhausinRiesa hatseit vestiert. Neben demAmbulanz- zwei, einen modernen Triage- dernen Linksherzkatheterlabore. schaffen.“Möglich wurde dieser 1990 immer wieder eine Erweite- undNotfallzentrumbefinden sich Raum sowieden Eingriffs-und Entscheidend sind hier ärztliches Neubauvor allemdurch Geldaus rung bzw. Veränderung erfahren. zudem dieRadiologie, dieAngio- Schockraum“,informiertPeter Können und diemoderne Technik, der Krankenhausförderung des Am Beginn waresdie Forderung graphie, zwei Linksherzkatheterla- Zeidler,Verwaltungsdirektor der doch auch aufwendige Lichtinstal- Freistaates.Eigentlichhatte Riesa nach mehr Betten, dann reduzier- bore, die kardiologische Funkti- RiesaerKlinik.Die Patienten wer- lationen, die denPatienten wäh- sein Budget ausgeschöpft,doch tensich dieKrankenhaustageund onsdiagnostik, zwei OP-Säle so- deninhellen undfarblichabge- rend der Untersuchungberuhigen auf Drängender damaligen Ober- es wurde mehr in moderne Tech- wiedie neue Dialyseunter einem stimmten Räumen empfangen. undablenken,gehörendazu.Mit bürgermeisterin Gerti Töpfer,ge- nikinvestiert. Funktionalität, vor Dach. Fernseher,Radiound Internetsol- diesen Effekten verbessert sich meinsam mitCDU-Landtagsabge- allembei Notfällen, bedeutet oft „Das zweistöckige Gebäude mit lenden Dialysepatienten helfen, u.a. dieQualitätder Abbildungen. ordneten Geert Mackenroth, unter- auch mehr Lebensqualität, etwa einerFläche von3339Quadrat- diemehrstündigeBehandlungszeit Für die ELBLANDKLINIKEN sei stütztvon LandratArndtStein- nach einemschwerenUnfalloder meterbietetkurze Wege auch zu verkürzen. der Neubauein wichtigerWeg- bach,gab es eine zusätzliche För- Herzinfarkt. Rund 23 Millionen Richtung Medizintechnik“, so der weiser in die Zukunft, so Frank derungfür Riesaund . Euro habender Freistaat, der Vorstand.„DieNotaufnahmever- Geld vomFreistaat Ohi: „Und wirhaben für unsere Klinik Riesa/Dr. KerstinThöns

Fortsetzungvon Seite 1

Einneues Format DieFraktionsvorsitzende der an jedenMilchkanne“-nocheini- Kindernund Jugendlichen dieBe- Bei derEisenbahn fordertder Die Zukunftsforen, so der Beige- Linken BärbelHey bewertete die ge Zeit beanspruchen wird. sonderheiten undZusammenhän- Landkreis u.a. einen ICE-Haltin ordnete des Landkreises Meißen Forenals „Angebote zur Mitge- ge derheimatlichen Siedlungs- Riesa, es wäreder einzige in der Andreas Herr,„haben den Bürger- staltung wichtigerZukunftsthe- UnserErbe und Kulturlandschaftzuvermit- Region,bei denRad-wie Fußwe- dialog im Landkreis Meißen zu mendurch Bürgerinnenund Bür- Im TOP14beschäftigtensichdie teln.Das Thema Heimat verknüpft gensolltendie Planungs-und Ge- Vorhaben, dienun aufdem Tisch ger“ und forderte ebenfalls die Damen undHerrenKreisräte mit sich in diesem Projekt mitKultur- nehmigungsverfahren weniger bü- des neuen Kreistages liegen, ge- Fortsetzungder Diskussion.Die dem Projekt „Kulturlandschaft im landschaften, die historisch ent- rokratischverlaufen.Verbessern fördert.“ Rund 450 Teilnehmer ge- Bürgermeisterin der StadtLom- LandkreisMeißen“. Schwerpunk- standen sind undheuteeinen we- muss sich hierzudem die Finan- hören zur Bilanz der vier Veran- matzschund Vorsitzende der FDP/ te sindu.a.die Verbesserung der sentlichen Beitragzur Lebensqua- zierung;und Rad- undFußwege staltungenunter der jeweiligen FW-FraktionDr. Anita Maaß biologischen Vielfalt (Biodiversi- litätimLandkreisMeißen leisten. solltenkünftig aus Sicherheits- Überschrift „Bildung, Arbeitskräf- empfahlals nächsten Schritt die tät) in intensiv genutzten Agrar- Weitere Themen derTagesord- gründen getrenntwerden. tesicherung, Regionalmarketing“, Erarbeitung einer Kreisentwick- räumen, der Umgang mitGebäu- nung beschäftigtensich mitJah- Ein großes Vorhaben sind die „Siedlungund Kulturlandschaft“, lungskonzeption.Aktuellsinddie den, dieeine Kulturlandschaft prä- resabschlüssen u.a. derElblandkli- Ortsumfahrungen im Zugeder „Familie und Gesundheit“, „Digi- Ergebnisse derDiskussionenin gen, sichaberimsogenannten Au- niken, desZentrums fürTechnolo- B101 in Großenhain sowieent- talerWandelund Mobilität“.An- denForen in einer Broschürezu- ßenbereichbefindenoderder Er- giestrukturentwicklung Region lang derB169inGröditz. „Die erkennungfür dieses neueFormat sammengefasst,„dieausschließ- halt baukulturellerWerte.ImZen- Riesa-Großenhainoderder Ver- Gröditzer Umfahrung“, so der der Bürgerbeteiligung gabesauch lichkeinenSchlusspunktsetzt“, so trumstehen Erhaltund Entwick- kehrsgesellschaftMeißen. Landrat, „ist aus unserer Sicht ein aus den Reihen der Kreisräte. AndreasHerr. Dieregionale Ent- lung der Landschaftsbilder. Am Ende der24. Sitzung des wichtiger Teil des Strukturwandels DerCDU-Fraktionsvorsitzende wicklung verläuftvor allembei Grundlage für die Handlungsemp- Kreistages dankteLandratArndt in derBraunkohlenregion, um ei- und Oberbürgermeister derStadt Zukunftsthemenwie Breitband fehlungenist eine präziseAnalyse Steinbach denMitgliederndes ne bessere Vernetzungder Wirt- Radebeul Bert Wendsche sprach und den neuen Möglichkeiten, die derunterschiedlichen Kulturland- Kreistages fürihrefleißige, kriti- schaftsräumeWestlausitzer Braun- voneinem „wichtigen Prozess, der sich mit5Gauftun, rasant, auch schaftenauf einemrelativkleinen sche undkreativeArbeitzum kohlerevierund Industriebogen unbedingtfortgesetzt werden soll- wenn der kompletteAusbauder Raum. Es sei zudemwichtig,so Wohledes Landkreises Meißen Region Meißen zu erreichen.“ te“. Infrastruktur-also „Glasfaser bis dieInformation an den Kreistag, (siehe Seite4). AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN|FREITAG, 5.JULI 2019 DERLANDKREISMEISSEN 3 Es wirdpreiswerter in Buswie Bahn fürAzubis

achsens Wirtschaftsminister den.Die Verbünde werben zudem S Martin Duligkonnteseinen miteiner pfiffigenwie lustigen berühmten Küchentisch beruhigt Kampagnefür das neue Ticket. zu Hauselassen beim Termin Ohne dieengeKooperationmit AzubiTicketam20. Juni im Be- den Verkehrsunternehmenund ruflflichen SchulzentruminRiesa. hochmotivierten Mitarbeiterinnen Das Koalitionsversprechen wurde wie Mitarbeitern wäredas alles zumindestineinem ersten Schritt nicht möglichgewesen. kurz vorden Landtagswahlen ein- gelöst,nach nur–so derMinister NeueProduktefür –„dreimonatigen Verhandlungen mehr Mobilität auf politischer Ebene“. Damitfah- „Auch dasSchülerFreizeitTicket renabdem 1. August alle Auszu- istnicht mehr fern“,informierte bildenden im Freistaat Sachsen Minister Martin Dulig.Mit Schul- mitBus undBahnweitaus günsti- jahresbeginn 2019/2020 werde ger,nämlich für48Euro pro Mo- ebenfalls im Abonnement fürzehn nat.Bisherwaren es mitunter 200 Euro proMonat eingeführt. Dieses Euro. Ticket gilt ganzjährig in der Mit finanziellerUnterstützung Schulzeit montags bisfreitags ab des Freistaates wird das AzubiTi- 14 Uhr,amWochenende und in cket realisiert. Es istals Abofür den sächsischen Schulferien ganz- 12 Monatefür Auszubildende ei- tags.Auch hier beteiligt sich der ner beruflflichenSchuleinSachsen Freistaatfinanziell fürdie Jahre konzipiert. Werben fürdas Azubi-Ticketunter Regie von SachsensWirtschaftsminister Martin Dulig (4.v.l.) Foto: Thöns 2019 und2020mit insgesamt7,5 Rund 14 Millionen Euro kom- Millionen Euro.Und es ist ein men dafür pro Jahr aus derLan- Standorten angebotenwird.So LustigeWerbung für len, „ist dabei einganz wichtiges weiteresTicketgeplant, noch ohne deskasse. Bei Facebook gabes kannessein, dass ein Leipziger dasneueTicket Themaund siesollte für Jugendli- Details:das Bildungsticketfür Kritik mitFingerzeigauf den„ar- nachRiesa zurBerufsschulefah- „Die Wege werdeneher weiter“, chefinanziellerschwinglichsein.“ Schülerinnen undSchüler der all- men“ Steuerzahler.BurkhardEh- renmuss.“ DasBSZ in Riesabe- soMichael Hampsch, „dennnicht Es habe sich im Diskurs zu die- gemeinbildenden Schulen.Vor al- len, Geschäftsführerdes Verkehrs- suchen beispielsweise Auszubil- anjedemSchulstandortimFrei- sem Thema gezeigt,dass „die Ver- lem für Kinder undJugendliche verbundes Oberelbe(VVO),und dende aus Zittau, Zwickau oder staatkann das gesamte Berufs- bünde an einem Strang ziehenund im ländlichen Raum bieten sich Michael Hampsch, Schulleiterdes Plauen. spektrumangeboten werden.“So Projekte erfolgreichumsetzen damitneue Freiheiten unabhängig BSZ Riesa,erklärtenhingegen die Ein Upgradevon fünf Euro si- ist die Investitionindas AzubiTi- können.“Inkurzer Zeit seien alle vomAutoder Eltern oder Großel- Vorteile:„Es gibt beispielsweise chertden unkompliziertenWech- cket äußerst sinnvoll, auch mit wichtigenorganisatorischenFra- tern. Infos zumAzubiTicket unter neue Berufe,deren dualeAusbil- sel voneinem Verkehrsverbund in Blickauf denMangel an Fachleu- gen rund um Vertriebund Auftei- www.dein-azubiticket.de dung nuraneinem oder zwei denanderen. ten. „Mobilität“,soBurkhard Eh- lung der Einnahmen geklärt wor- KerstinThöns

AusunseremPartnerlandkreis Rems-Murr: Gigabitprojekt in der Region Stuttgart

ie GigabitRegionStuttgart ser Vertraglegtdie grundsätzli- ternehmensinddortangesiedelt. D GmbH hatmit der Deut- chen Bedingungen derKooperati- Bereits im Juli2018 hattedie Re- schen Telekom einenKooperati- on fest. gion Stuttgartmit der Telekomih- onsvertragunterschrieben. Dieser Im Fokusdes Gigabitprojekts re gemeinsamen Ausbauzielebe- siehtimKernden Ausbau von steht der partnerschaftliche Aus- kanntgegeben:Bis zum Jahr 2025 schnellemInternet vor. Zudem bau des ultraschnellen Glasfaser- soll allen Unternehmen einInter- wollendie PartnerLücken im Mo- netzes. Bis2025 sollen99Prozent netzugangper Glasfaser zur Ver- bilfunknetzschließen und dieRe- derBevölkerung Mobilfunk (LTE) fügungstehen.Bis 2030 sollen90 gion zu einem Pilotenfür den nutzen können.Außerdem ist ge- Prozentder Haushalte davonpro- künftigenKommunikationsstan- plant, einleistungsstarkes5G- fitieren. Im selben Zeitraum pla- dard5Gauffbauen. Netzzügigaufzubauen. DerVer- nen dieTelekom und dieKommu- Im Beiseinvon Baden-Würt- tragist in dieser Dimension nengemeinsame Investitionen in tembergs MinisterpräsidentWin- deutschlandweiteinmalig. Weitere Milliardenhöhe. friedKretschmannund des Innen- Unternehmen sollendie entstehen- undDigitalisierungsministers de digitaleInfrastrukturzufairen Längstes Wirtschaft trifftPolitik. 4.v.l. oben Dr.Richard Sigel,Landrat des Thomas Stroblunterzeichnetein undmarktüblichen Konditionen Glasfasernetz Rems-Murr-Kreises Foto: Stuttgart Fellbach Hans-Jürgen Bahde, Ge- nutzen können. DasAusbaugebiet DieDeutsche Telekombetreibt schäftsführer derGigabit Region umfasst derzeit 174 Kommunen, mitüber 500000 Kilometern das Millionen Haushalte direkt ans nen mitdem saarländischenVer- StuttgartGmbH (GRS), den Ko- die Stadt Stuttgart sowie fünf be- längsteGlasfasernetz in Deutsch- Glasfasernetzanschließen. Um sorgerVSE und demWettbewer- operationsvertragmit Dr.Dirk nachbarteLandkkrreise Böblingen, land. Jedes Jahr investiert das Deutschland zu digitalisieren, ber Telefonicabekannt gegeben. Wössner,VorstandTelekom Esslingen, Göppingen, Ludwigs- Bonner Unternehmen mehr als wählt dasUnternehmen verstärkt Zudemwill die Telekomgemein- Deutschland undWalterGolde- burg undRems-Murr. In demBal- fünf Milliarden Euro in dieInfra- neue Modelle der Zusammenar- sam mitdem Energieversorger nits,Geschäftsführer Technologie lungsraum leben rund 2,8Millio- struktur Deutschlands.Ab2021 beit. So hatdie Telekominden EWETel dasUnternehmen „Glas- TelekomDeutschland (Foto).Die- nenMenschen.Etwa140 000Un- willdie Telekom jedesJahr zwei vergangenen Monaten Kooperatio- faser Nordwest“gründen. AMTSBLATT FÜRDEN LANDKREIS |FREITAG,5.JULI 2019 4 DERLANDKREISMEISSEN Dank undAnerkennung für denKreistag

LandratArndt Steinbach danktefür beständige, kreative,kritische Begleitung der Kommunalpolitik

ie fünf Jahre Kreistag seien D wieimFluge vergangen,so das Statement der Mitgliederdes Kreistages während der Fahrtin den Rems-Murr-Kreis zwei Tage vorder Wahl. So viel Konsensgab es selten beim Rückblickauf diekommu- nalpolitische Arbeit in den Aus- schüssen, Verbandsversammlun- gen, Aufsichtsräten.ObStraßen- bau, Kreishaushalt und hier voral- lemdie Kreisumlage,Jugendhilfe, auch dieIntegrationvon Flüchtlin- genoder dergeplanteBau des neuen Verwaltungsgebäudes –die Aufgaben warensovielfältig wie dieMeinungen in denGremien oderdem Kreistag. Der Diskursauf allen Ebenen hat geholfen, dieweitere Entwick- lung desLandkkreisesMeißen auf Kurs zu haltenmit neuen Impul- senund zukunftsorientierten Ide- Großes Bild zumKreistagam27. Juni 2019 Foto: Kahle en. Mitder Wahl des neuen Kreis- tages am 26.Mai kann dieserWeg tionen in dieInfrastruktur oder die reichals Maßstabanlegen.“In Zusammenwachsen vonzwei ehe- dermittelals der kommunale fortgeschrieben werden. Klimapolitik. diesem Tempo, da ist sich der mals selbstständigen Landkkrreisen, Nachbar oder der Erhalteiner Die wohl größtenHerausforde- LandratArndt Steinbach dankte Landratsicher, wirdesweiterge- istinden zurückliegenden fünf nichtmehr wirtschaftlichen Ver- rungen derkommenden Jahresind den Damen undHerrenKreisräten hen. Der LandkkrreisMeißen hat Jahren immer mehr indas Zen- kehrsverbindung hatesimmer we- derBreitbandausbau, der Öffentli- fürihrebeständige,kkreative und sich seitder Fusion im Jahr 2008 trumgerückt.„Daran“, so der niger gegeben.Vielmehr ging es che Personennahverkehrund die kkrritische Begleitungder Kommu- zu einer leistungsstarkenRegion Landrat, „hat derKreistageinen um eine ausgewogene Entwick- medizinische Versorgungimländ- nalpolitik auf einer Distanzvon mit hoherLebensqualität entwi- wesentlichenAnteil.Neidvolle lung allerRegionen.“ Diesen Weg lichen Raum. Dochauch Famili- fünf Jahren:„Gefühlt ist es wohl ckelt. DebattenumInvestitionen in Stra- möchte derLandrat gemeinsam en- undBildungspolitik sind wich- eher mehr,wennwir die rasante Derauf den ersten Blickweni- ßenvor dereigenenHaustür,die mit86neu- bzw.wiedergewählten tige Themen ebenso wieInvesti- Entwicklung im technischenBe- gerwichtige Aspekt, nämlichdas Schule im Heimatort, mehr För- Kreisräten fortsetzen. K. Thöns

Unser Kulturtipp für den Sommer 2019: Moritzburg Festival und CLLARA19

as 27.Moritzburg Festival Teilnehmendender Moritzburg- D (4.bis 18.August 2019) Festival-Akademie gestaltetund wirkt beim Festjahr CLARA19 präsentiert dieses Jahr zahlreiche mitund bringt Werkevon zahlrei- Werkevon Komponistinnen aus chenherausragendenKomponis- dem 18., 19. und 20.Jahrhundert. tinnenzur Aufführung. DieAkademistinnen undAka- Gregor Nowak, künstlerischer demisten 2019 stehen seitdem 1. Leitervon CLARA19und Ge- Maifest.Eine internationale Jury schäftsführer des Schumann-Ver- wählte aus fast 500 Bewerbungen einsLeipzig, hatmit dem interna- 27 Teilnehmende aus16Nationen tionalenKammermusikfestival ei- aus, diegemeinsam das Moritz- nen wichtigenKooperationspart- burg-Festival-Orchester bilden. nergefunden: „Leipzigs Festjahr Die Nachwuchstalente kommen CLARA19hat in der Musikstadt ausEuropa, Asienund Nordame- und über derenGrenzen hinaus re- rika.Die Organisatorenfreuen gelrechteEuphoriewellenhervor- sich,dassdarüber hinausTeilneh- gerufen:Somit feiern wirClara mende ausSüdamerika und erst- Schumanns200. Geburtstagmit mals auch ausIndonesien undIs- über170 Veranstaltungen. Umso land anreisen. 2006 gegründet, hat mehr freut es uns,dass wir mit Das MoritzburgFestival istdie BühneinSachsen fürdie bestenmusikalischen Talenterund um denErd- sich das Moritzburg-Festival-Or- dem renommiertenMoritzburg- ball. Foto:Moritzburg-Festival chester weltweiteinen hervorra- Festivaleinen Kooperationspart- gendenRuf erarbeitetund wird nergefunden haben,der die zig.Die Konzertedes Festivals Schumann-Jubiläum Bezugneh- ge Nacht derKammermusik“ am am Samstag, 10. August,um20 BrückenachDresden schlägt, Cla- sind eine Bereicherungfür CLA- men, sind aufder Festival-Website Donnerstag,dem 15.August,um Uhrunter derLeitung vonChefdi- raszweiterWohnsitzmit Robert RA19!“ entsprechend gekennzeichnet. Ein 19 Uhr. Traditionsgemäßwird die- rigentJosep CaballéDomenech nach den ersten 25 Jahren in Leip- Die Konzerte, die aufdas Clara- besonderes Highlight istdie „Lan- serKonzertabendvon den jungen im Kulturplast Dresden auftreten. AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN|FREITAG, 5.JULI 2019 VERANSTALTUNGSTIPPSIMLANDKREIS 5 VeranstaltungskalenderJuli p 5. Juli –Radebeul, StadtgalerieAlt- Abenteuergeschichtenaus demWil- 19.30 Uhr.Info und Karten: kötzschenbroda 21 Ausstellungbeginn denWesten,die drei berühmtesten 03522 505555 oder unterwww.kul- „KätheKuntzezum 50.Todestag“. Gewehre derWelt undeineKostpro- tuzentrum-grossenhain.de Gezeigt werdenWerkeder Städti- bevon Mays „Indianisch“-Kenntnis- p 20. Juli –Radebeul, Karl-May-Mu- schen Kunstsammlungen Radebeul sen.Familienkarte fürMama (Oma), seum Auf den Spuren von Karl May– sowie Leihgaben der FamilieProtze, Papa (Opa) und zwei Kids45Euro! Thematische Führungdurch Rade- Hamburg, undder Kunstsammlung Infos: www.karl-may-museum.de beul. Treffpunkt 14 Uhr an derMuse- Chemnitz. Beginn mitFührung oder unter03518373010 umskasse. Infos:www.karl-may-mu- 16 Uhr. Info: www.radebeul.de oder p 7. Juli –Schönfeld,Schloss Theater seum.de oder unter03518373010 unter 0351 8311600 Komödie Leipzig mit „Sommer- (sieheauchSeite 3) p 5. bis7.Juli –Radebeul, SchlossWa- nachtsraum“, 20 Uhr.Infound Kar- p 20. Juli –, Schloss Familien- ckerbarth Sekt- &Gartenträume -ein ten: www.schoenfelder-traum- führung „Vom Schamprichund an- Sommervergnügen mit feinstem schloss.de oderunter 035248 20360 deren Geschichtenrund ums Sektgenuss, Blumen und Pflanzen, p 13.und 14. Juli –Nossen, Kloster- Schloss“, 19 Uhr. Um Anmeldung außergewöhnlichen Garten-Acces- park Altzella Kräuterwochenende: wirdgebeten: 035242 504-30. soires, Livemusik im Reich derSinne. Kräuterspaziergang am 13.Juli um p 20.Juli –Riesa, Hauptstraße Start zu Eintritt:10EuroTagesticket/ 15 Euro 11 und 16 Uhr;am14. Juli um 11 einer Radtour mitZiel Schlosspark Wochenendticket.Kinderbis 16 Jah- und14Uhr.Märchenstunde am Zabeltitzund Mühle Skassa, 9Uhr renfrei!Infos unterwww.schloss- 13.Julium15Uhr im Klosterparkmit bis gegen 17.45 Uhr.Info und Anmel- wackerbarth.de „Zwerg Nase unddem Zauber- dung unter: 03525 529420 p 6. Juli –Nossen, KlosterparkAltzella kraut“; am 14.Julium16Uhr mit p 24. Juli –Radebeul, Karl-May-Mu- Konzert mit„TheGregorian Voices“, „Schneewittchen“,anschließend seum Familiennachmittagmit Yakari: 19.30 Uhr. Infound Karten: Mitmachangebot. Um Anmeldung Warum lebten Prärie-IndianerinTi- www.kloster-altzella.de wirdgebeten: 035242 504-30. pis? Wovon ernährten sich die India- „The Gregorian Voices“werdenam6.Juli im KlosterAltzella zu er- p 6. und 7. Juli –Radebeul, Karl-May- p 14.Juli –, Wenzelskir- ner? Welche Rolle spieltedie Natur leben sein. Foto: PR Museum Erlebnisrundgänge mitKarl che Orgelkonzertmit Werken von in ihremLeben?, 15 Uhr. Infos: May, 11 Uhr.Aucham13., 14., 20., Buxtehude, Bach,Brahms,Vierne, www.karl-may-museum.de oder un- Wackerbarth öffnetdie Sternwarte p 27. Juli –Nossen, Schloss Familien- 21., 27. und 28. Juli. Der Abenteurer 16.30Uhr.Eintritt frei! ter0351 8373010 die Tore undzeigtwährend einer führung „Von Gänsekiel undDra- und Autorführt diegroßen wie klei- p 17. Juli –Großenhain, NaturErlebnis- p 24. Juli –Radebeul, SchlossWacker- Weinprobe denromantischenZauber chenblut. DieBuch- und Schreib- nen Gästepersönlichdurch sein Mu- bad Badfest barthund Sternwarte „Die Sonne im des Sternenhimmels, 18 Uhr Info und kunstimKloster“, 15 Uhr. Um An- seum, und zwar in der„Kluft“ von p 19. Juli –Großenhain, Kulturschloss Glas“ Erlebnis Sonnenuntergang. Karten: www.schloss-wacker- meldung wird gebeten: OldShatterhand.Freut euch auf Konzert „LandStreicher“ Sachsen, Nach einem Abendessen aufSchloss barth.deoderunter 0351 89550 035242 504-30. Ho Ho Hol - Dir jetzt schon dieWeihnachts-und Silvesterknaller

Superior Hotel Jagdschloss Letzlingen Superior Schlosshotel Fürstlich Drehna Superior Ferien Hotel Rennsteigblick 5TAGEHISTORISCHE WEIHNACHTEN FÜRSTLICHE SCHLOSS-WEIHNACHT 6TAGEWEIHNACHTEN im im Jagdschloss Letzlingen Ferien Hotel Rennsteigblick

Angebot 12389 Angebot 11814 Angebot 11817  4 Übernachtungen  3 Übernachtungen  5x Übernachtung / Frühstück  4x reichhaltiges Frühstück  3x Schlemmer-Frühstück  ein weihnachtlicher Nasch- vom Buffet vom Buffet & Dinner am teller auf Ihrem Zimmer  1x weihnachtlicher Nasch- Abend  5x Abendessen im Rahmen teller zur Begrüßung  Feuerzangenbowle der HP, davon einmal Weih-  4x Abendessen im Rahmen  Weihnachtsbaumschmücken nachtsmenü der HP - davon 1x weih- nachtl. Überraschungsmenü  Schlossparkführung und  1x weihnachtlicher Nachmit- Märchenstunde  1x gemütliches Kaffeetrinken tag bei Kaffee und Kuchen mit Stollen & Gebäck  Einladung ins Schloss-Café  1x Tanzabend mit Live-Musik  inklusive ein kleines  inkl. Sauna- und und 1x Abendveranstaltung ab ab ab Hausgeschenk Poolnutzung in der Lobby 299,- € 369,- € 349,- € Schlossstraße 10 ∙39638 Gardelegen OT Letzlingen Lindenplatz 8∙15926Luckau OT Fürstlich Drehna Kurhausstr.12∙99894 Friedrichchroda-Finsterbergen . P. . P. p. P. p 03 90 88|80 20-0 ∙[email protected] p 03 53 24|30 30 ∙[email protected] 03623|3195-0 ∙[email protected]

Kiel

Lübeck Schwerin Diese und weitere Angebote sind buchbar unter:

Brandenburg Stendal a.d. Havel www.travdo-hotels.de und

Frankfurt Magdeburg (Oder) Wernigerode 03737/78180-80

Erfurt Leipzig Siegen Anbieter & Veranstalter: travdo hotels & resorts GmbH | Bahnhofstraße 61 | 09306 Rochlitz Dresden Registergericht: AG Chemnitz, HRB 24000 | Ust.-Id.: DE 250665513

Zwickau AMTSBLATT FÜRDEN LANDKREIS MEISSEN|FREITAG,5.JULI 2019 6 VERANSTALTUNGSTIPPS IM LANDKREIS VeranstaltungskalenderJuli p 27. Juli –Radebeul, Friedenskirche Internationales Chorkonzert mit Bath UnserFotorätsel ChoralSociety(Großbritannien)und Paul Provostander Orgel.Leitung: sist kaumzuglauben, doch Shean Bowers. Es erklingen Werke E dieSachsen kennenihre u.a.von Bach,Brahms, Rachmani- Heimat sehr genau. EinGemüse- now, Palestrina, Rheinberger,19Uhr gartenmit alterMauer reichtefür p 28. Juli –Radebeul, WeingutHoflöß- weitüber 100 richtigeAntworten. nitz 6. Kammerkonzert „Engelstim- Es warder KlostergarteninAlt- men durch die Zeitalter“ -zwei Gam- zella.Glückwunsch!Dochdie ben aufReisen mitHeidi Gröger & Bücher-Gutscheine -vielleicht für LaurenceDreyfus,17Uhr.Infound Ferienlektüre-reichen leider nur Karten: www.hofloessnitz.de oder für zwei Gewinner.Und so geht unter0351 8398333 ein Gutschein aufdie Reise auf p 28. Juli –Radebeul, SchlossWacker- dieFröbelstraße nach Gröditz, barth Konzert „Winzerklassik“: Rus- deranderenach Coswigauf die sische Sommerträumemit dem Blumenstraße. Herzlichen Glück- DresdnerResidenz Orchester.Eser- wunsch! klingen Werkeu.a. von Tschaikow- Heute fragenwir nach diesem sky,Arensky,Schostakowitsch.Auch Haus:Wostehtesund welche be- mitZwei-Gang-Menü buchbar. Be- rühmteKünstlerinwohnte darin ginnmit Menü18.30 Uhr,nur Kon- kurze Zeit? Ihre hoffentlich rich- zert: 20 Uhr.Infound Karten: tigeAntwortsenden Siebitte bis www.schloss-wackerbarth.de oder zum15. Juli an das Bürodes unter0351 89550 Landrates, Brauhausstraße 21, in p 28. Juli –Schleinitz,Schloss Musik 01662 Meißen,Kennwort: Foto- an den Höfendes Meißnischen Land- rätsel. Aufden Gewinnerwartet adels„Sommernachtsträume“mit einGrillpaket in Form eines Gut- demDiogenes Quartett (2 Violinen, scheines der Fleischerei Münch in Violaund Violoncello). Es erklingen Höhe von50Euro. Werkevon Haydn,Ravel und Men- delssohn Bartholdy,16Uhr;Einlass: Foto: K. Thöns 15 Uhr.Infound Karten:www.kultur- coswig.de oder unter03523700186 p 30.Juli –Schönfeld,Schloss Volks- über die Entwicklung Dresdens bis für 135 Euro,mit FerienpassDresden kinder von 6bis 12: 8. Juli „Weniger p 11. Juli –Nossen, Schloss Ferienspaß liedersingen im Schlosshof.Mitsin- zur Zeitdes Nationalsozialismus. Ge- 130 proKind. Infos: www.karl-may- Plastik istfantastic?“ (10€); 9. Juli mit Räubernund Rabauken, 15 Uhr. gen erwünscht! Info:www.schoen- eignet für Familien! museum.de oder unter „Bienenwelt erleben“(8€); 10.Juli Um Anmeldungwirdgebeten unter felder-traumschloss.de oder unter Täglich 11 und 14 Uhr Öffentliche 0351 8373010 (auchvom 15.bis 19 BesuchAltes KalkbergwerkMiltitz 035242 504-30 oder www.schloss- 035248 20360 Führungen„Der WegDresdens“ Juli). Waserwartetdie Teilnehmer: (14€); 11. Juli Felsenbühne Rathen nossen.de dienstagsund donnerstags um Im Südwesten Nordamerikas sahdas „Schneeweißchenund Rosenrot“ p 18. Juli –Nossen, Klosterpark Alt- Sommerferienprogramm: 10.30Uhr Führungen „Dresden Lebender Indianer früher andersaus, (14 €);12. Juli Fahrradtourins Stau- zella Ferienspaß„Der grüne Schatz p 6. Juli bis18. August–Dresden, Pa- 1945“ alswir es uns vielleicht vorstellen – seebadCossebaude (10€); 15. Juli der Mönche“, 15 Uhr. Um Anmel- nometer Sommerferienprogramm: Mit demShuttlebus kostenfrei mit ei- es gab keineBisonherden,keineTi- Besuch der Feuerwehr in Dresden- dungwirdgebeten unter montags,mittwochsund freitags ab nemPanometer-Ticketvon derIn- pis,keineFederhauben undkeine To- Striesen (12 €);16. Juli Wanderaus- 035242 504-30 oder 10:30 Uhr „Heldender Vergangen- nenstadt über denZoo zum Panome- tempfähle.Deshalb soll gemeinsam flug in dieSächsische Schweiz (10€); www.schloss-nossen.de heit –von Widerstandskämpfern, At- ter:Abfahrttäglich zurvollen Stunde eineWoche herausgefunden werden, 17. Juli Marmelade&Limonade p 23. bis26. Juli –Radebeul, Karl-May- tentätern undTrümmerfrauen“. zwischen 10 und16Uhr ab Stadt- wiedie Lebensart der Indianerdes selbst herstellen(10 €);18. Juli Be- Museum Ferienabenteuer „Erobere Rundgang durchdas DRESDEN 1945 rundfahrt-Haltestelle„Altmarkt“ auf Südwestenswirklichaussah!Ein such Skaterpark Dresden (8€); den Wilden Westen!–Expedition mitErinnerungen an Persönlichkei- der WilsdrufferStraße.Infos unter: Abenteuer für kleine Entdecker! 19.07.„Upcycling–aus altmach mitLewis und Clark“:Mutige Entde- tender Stadt, die während desNa- 0351 3555340 oder service@pano- p 8. bis 19.Juli–Radebeul, Familien- neu“ (12€). Alle Angebote von9bis cker brachen vor200 Jahren auf,um tionalsozialismus demTerror die meter.de zentrum Dieser Sommerwird erleb- 16 Uhr,einschließlich Mittagessen. den Wilden Westen Amerikas zu er- Stirn geboten haben. p 8. bis12. Juli –Radebeul, Karl-May- nisreich: Abenteuerinder Natur, die Info und Anmeldung:035183973-0 forschen und erreichten die Pazifik- p 20. Juli –Dresden, Panometer 90 Museum Sommercamp fürFerienkin- Erforschung der Umwelt, Kreativität oder www.familienzentrum-rade- küste. Ferienkinder gehenauf Entde- MinutenIntensivführung ab 15 Uhr der incl. Verpflegung und Material mitSpaß und beim Spiel für Ferien- beul.de ckertourdurchdas Karl-May-Mu- seum. An verschiedenen Stationen erwarten euch spannende Aufgaben, die alle Fähigkeiten fordern. Nurwer jede Station meistert, kann dieExpe- dition erfolgreich beenden. Von10 bis17Uhr!Infos: www.karl-may-museum.de oder un- ter 0351 8373010 VORSCHAU: p 4. August –Scharfenberg, Schloss Musikanden Höfen desMeißni- schenLandadels Impressionen für Marimba-Duo mitSlawomir Mscisz&Radek Szarek, 17 Uhr. Karten und Info: www.kultur-coswig.de oder unter 03523700186 p 4. bis18. August –Moritzburg und Umgebung 27.Moritzburg-Festival Sommerferien mit Spaß,Spiel und vielenkreativenAngebotenfür Am 13. und 14. Juli lädtder Klosterpark Altzella zumKräuterwo- Programm undInfo unter www.mo- dieMädchenund Jungen im Landkreis Meißen. Foto: Archiv chenende ein. Foto: Privat ritzburgfestavl.de AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN|FREITAG, 5.JULI 2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 7

Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses für dieKreistagswahlam26. Mai2019 im Landkreis Meißen

DerKreiswahlausschussdes Landkreises Meißen hatinseinerSitzung am 7. Juni 2019das Kreiswahlergebnis gemäß §53Abs.2und 3der Verordnung desSächsischen Staatsministeriums desInnern zur Durchführung desKommunalwahlgesetzes (Kommunalwahlordnung -KomWO)inder Fassung der Bekanntmachungvom 16.Mai 2018 (SächsGVBl. S. 313)8(SächsGVBl. S. 313) wiefolgt festgestellt:

Zahl derWahlberechtigten 201204 Zahl derWähler 127865 Zahl derungültigen Stimmzettel3004 Zahl dergültigenStimmzettel 124861 Zahl derinsgesamt abgegebenen gültigenStimmen357846

Familienname Vorname BerufoderStand PLZWohnort Ortsteil StimmenSitze Reihenfolge ChristlichDemokratische UnionDeutschlands (CDU) 110.322 27 Wahlkreis1(Gemeinde , StadtNossen) 11.609 3 Gewählte MannGeroldBürgermeister01665 KlipphausenOTSora 6131 2 Rabe GeraldBerufssoldat 01683 NossenOTDeutschenbora1272 22 Riße Uwe Bauingenieur01665 KlipphausenOTRobschütz 1020 29 Ersatzpersonen HahnCarstenDipl.-Verwaltungswirt973 33 Erler RudolfSchneidermeister 750 40 Schwarz Sabine Disponentin 51658 DegenStephan Betriebsrevisor 418 70 Schneider Dieter Beigeordneter308 83 Richter Peer Metallbaumeister 221 95 Wahlkreis2(Gemeinde Käbschütztal,Gemeinde Diera-Zehren,Große Kreisstadt Meißen-linkselbisch) 5.840 1 Gewählte Krause AndreasGeschäftsführer 01662 Meißen 1151 25 Ersatzpersonen KlingorUwe Bürgermeister 108026 Schneider Helmut Wolfgang Mineralölkaufmann 1033 28 Lau Harald Rentner 99932 Zapf Herbert Direktordes Amtsgerichtes482 63 SchmidtgenThoralf Dipl.-Betriebswirt 473 64 Wunderwald Bianca Restaurantleiterin 290 85 Mahlow Jeannette BIMKoordinatorin/Konstrukteurin 180 102 BöttgerSvenAngestellter 152 112 Wahlkreis3(Gemeinde Niederau,Große Kreisstadt Meißen -rechtselbisch) 6.091 1 Gewählte RaschkeOlafOberbürgermeister01665 Klipphausen 36456 Ersatzpersonen Pelz Hagen Maschinen- und Anlagenführer 1046 27 SchmidtgenJeanette Wirtschaftsjuristin 420 69 Hinz JürgenGeschäftsführer 287 86 WeiseMatthiasVerwaltungsbeamter 183 101 Wüstner CarstenUnternehmer 166106 SchützeMartin Elektronikerfür Automatisierungstechnik146 113 Becker Raymond Staatsanwalt 117 117 AltFabian Regierungsinspektoranwärter 81 120 Wahlkreis4(Große Kreisstadt Coswig) 10.352 3 Gewählte Neupold Frank Oberbürgermeister01662 Meißen 5070 4 Schubert Thomas Bürgermeister 01640 Coswig 2866 9 Lier OlafLeiterOrdnungsamt 01640 Coswig OT Sörnewitz 725 43 Ersatzpersonen Damme Carola Gymnasiallehrerin 517 57 Hamann WinfriedDiplomlehrer 410 71 SteglichGünterFahrlehrer 31282 AndrichThomas Bauingenieur212 97 DembowskiKarenSozialpädagogin 101 118 LiebersPeter Koch 79 121 Weihrich Konstanze Verwaltungsbetriebswirtin60124 Wahlkreis5(Große Kreisstadt Radebeul -West) 7.063 2 Gewählte Dr.Reusch UlrichMinisterialdirigent01445Radebeul 2395 11 Buchert Ralf Elektromeister01445 Radebeul 1006 31 Ersatzpersonen Dr.SchröterKatjaSchulleiterin 929 34 Dr.Baumann Jens Geograph 61946 Dr.Werner Christian Bürgermeisteri.R.560 49 May BjörnArzt 547 53 Bachmann Dirk Lehrer 366 76 GlowkaWernerReferatsleiter 345 78 HertelKristin Verwaltungsangestellte 163 107nach Losentscheid Markert HeikoVersicherungsangestellter/Vertreterbereichsleiter 133 116 Wahlkreis6(Große Kreisstadt Radebeul -Ost) 10.130 2 Gewählte Wendsche Bert Oberbürgermeister 01445 Radebeul7566 1 Erdmann-ReuschBianca Ärztin01445 Radebeul 61945 Ersatzpersonen ReimeTitus Betriebswirt/Geschäftsführer 453 65 Müller PeterLehrer 446 66 Dr.SchäferHagen Lehrer 276 87 AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN |FREITAG,5.JULI2019 8 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Familienname VornameBeruf oderStand PLZWohnortOrtsteil Stimmen Sitze Reihenfolge Moheeb JoachimPolizeibeamter207 99 SingerAnkaDipl.-Ing.163 108 nachLosentscheid Beger Gregor Dipl.-Ing. 162 109 Bachmann Angela Lehrerin 161110 Kockentiedt Silvio Amtsleiter 77 122 Wahlkreis7(Gemeinde Moritzburg, Gemeinde Weinböhla) 11.595 3 Gewählte Zenker SiegfriedBürgermeister 01689Weinböhla 4977 5 FrankeReinhartBürgermeister i.R. 01689 Weinböhla 1650 16 JohnVolkerElektromeister 01468 Moritzburg 1525 19 Ersatzpersonen Lipeck Brigitte Grundschulrektorin i.R. 120724 Prof.Dr. med. Gerhartz HeinrichArzt 836 36 Vetter Marcel Technischer Betriebswirt674 44 Hänig Clemens Klempnermeister 51259 DonathDenis Wirtschaftsjurist214 96 Wahlkreis8(Gemeinde Ebersbach,Gemeinde , StadtRadeburg, Gemeinde Schönfeld, Gemeinde Thiendorf) 10.484 3 Gewählte Hentschel Falk Bürgermeister 01561 Ebersbach OT Cunnersdorf3635 7 Damme ChristianLandwirt01471 OT Bärwalde1776 12 Schempp ChristophSelbständiger Fleischermeister 01561 Thiendorf OT Tauscha 1644 17 Ersatzpersonen Tanner SebastianSelbständigerLandwirtschaftsmeister 739 41 MartinSinaWirtschaftsjuristin578 48 OpitzElkeKämmerin528 55 RichterDominik Kaufmann 484 61 Johne SimonHandwerksmeister 386 74 MenzelStephan Fachwirt fürVersicherung undFinanzen 37175 Körner-Rußig Carmen Kfz-Meisterin343 79 Wahlkreis9(Große Kreisstadt Großenhain) 5.678 1 Gewählte HönickeTiloBauingenieur01558Großenhain 2564 10 Ersatzpersonen Preibisch Michael Dipl.-Ing.1346 20 BraungerHermann Polizeibeamter486 60 Fiolka JohannesFalkDipl.-Ing. 32780 SauerNorbert Wirtschaftswissenschaftler 222 94 Kaube Stefanie gepr.Immobilienfachwirt(IHK)/Betriebswirtin(HWK) 20998 Fischer Matthias Webmaster192 100 Ludwig OlafSteuerberater 177103 LukasMichaelRechtsanwalt 94 119 ThiemeMarcelHandelsfachwirt 61 123 Wahlkreis10(StadtGröditz, Gemeinde Röderaue, Gemeinde Wülknitz, Gemeinde ) 7.426 2 Gewählte HänselRalfBürgermeister 01689 NiederauOTOckrilla 1767 13 Herklotz LotharBürgermeister 01609 Röderaue OT Frauenhain1739 14 Ersatzpersonen Köhler KerstinBürgermeisterin131621 AhnerWaltraud staatlich anerkannteErzieherin 617 47 WegnerMarco Sozialpädagoge 55650 Lehmann SilkeBauingenieurin 52056 Mielast-Buske Annerose KarinDipl.-Wirtschaftsingenieurin 394 72 Ehme Norbert Selbständig247 89 DietrichSilvanaAngestellte 135114 Nitzsche Marion Dipl.-Betriebswirtin 135115 Wahlkreis11(StadtStrehla,Große Kreisstadt Riesa II) 5.506 1 Gewählte GallitzdorferThomasSelbständigerRaumausstattermeister01587 Riesa 1667 15 Ersatzpersonen Haberland Andreas Bürgermeister a.D. 1264 23 Thielemann ChristianSelbständigerHandwerksmeister i.R. 55451 GüldnerMadlen Lehrerin 48362 Reinacher Ingeborg Rentnerin424 68 Müller Falk Geschäftsführer386 73 Wohlfarth AndreasDipl.-Ing. 233 92 Schumann HeikoBankkaufmann169 104 Schmitt Heinz Selbständiger Getreidehandelskaufmann167 105 Dietrich Tobias Schichtmeister159 111 Wahlkreis12(Gemeinde , GroßeKreisstadt Riesa I) 8.360 2 Gewählte Müller MarcoOberbürgermeister01589 Riesa5130 3 Jähnel Cornelia Zahnärztin01594RiesaOTNickritz768 39 Ersatzpersonen Brüggemann KayElektroinstallateur 549 52 HofmannHorst Schulleiteri.R.439 67 GallitzdorferManuela Steuerfachangestellte 35877 Geißler AndréGebietsverkaufsleiter 320 81 Schultze Anja Selbständige Immobilienmaklerin 272 88 Geschke ChristianKaufmännischerLeiter 24290 Olewinski Daniel Versicherungskaufmann 231 93 AlbrechtTobias Angestellter 51 125 AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN|FREITAG, 5.JULI 2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 9

Familienname Vorname BerufoderStand PLZWohnort Ortsteil StimmenSitze Reihenfolge Wahlkreis13(Gemeinde ,Gemeinde , StadtLommatzsch, Gemeinde Nünchritz, Gemeinde ) 10.188 3 Gewählte Barthold GerdBürgermeister 01612 Glaubitz 3193 8 Grübler Wolfgang Dipl.-Argaringenieur 01623 LommatzschOTJessen1642 18 Zscheile Konrad Wassermeister01561 PriestewitzOTStauda1020 30 Ersatzpersonen Seifert Conrad Bürgermeister 924 35 WeigtSteffen Selbständig808 37 Thiemig Lutz Bürgermeister 797 38 RendkeGeorgBürgermeisteri.R.729 42 RennertAnnett Rechtsanwältin 543 54 Wilhelm Hans-JürgenFinanzkaufmann294 84 Burkhardt UllrichLandwirt238 91 Alternative für Deutschland (AfD) 93.037 23 Wahlkreis1(Gemeinde Klipphausen, StadtNossen) 8.731 2 Gewählte Wiesemann JulienAbgeordnetenmitarbeiter01683Nossen 3531 8 Vogt Claus Dieter Selbständiger Handwerksmeister 01665 Klipphausen3508 9 Ersatzpersonen Golz Marcel Landwirt 1102 32 BenksteinDirkVerfahrenstechniker590 39 Wahlkreis2(Gemeinde Käbschütztal,Gemeinde Diera-Zehren,Große Kreisstadt Meißen-linkselbisch) 6.265 2 Gewählte Striegler GottfriedSpeditionskaufmann01623 Lommatzsch 2551 16 Schindler AndreasSicherheitsmitarbeiter 01662 Meißen 1535 27 Ersatzpersonen MaderKai Referent eines Bundestagsabgeordneten 1370 28 Kuppe Wolfgang Beratungsstellenleiter809 37 Wahlkreis3(Gemeinde Niederau,Große Kreisstadt Meißen -rechtselbisch) 5.835 1 Gewählte Kirste Thomas Dipl.-Kaufmann(FH)01662 Meißen 2790 15 Ersatzpersonen Eggert Oliver Automobilverkäufer 2251 19 ScholtkaEnricoChemikant 794 38 Wahlkreis4(Große Kreisstadt Coswig) 8.059 2 Gewählte Steinmann David Fraktionsgeschäftsführer 01640Coswig 4446 3 Förster Steffen Dipl.-Ing. Maschinenbau i.R. 01640 Coswig 2450 18 Ersatzpersonen Ziera Lutz Handwerker i.R. 116331 Wahlkreis5(Große Kreisstadt Radebeul -West) 5.725 1 Gewählte Dr.Waidmann StephanProzessingenieur 01445 Radebeul4070 4 Ersatzpersonen Johne Frank Unternehmer i.R. 844 35 Lenk Barbara Bibliotheksleiterin 81136 Wahlkreis6(Große Kreisstadt Radebeul -Ost) 4.879 1 Gewählte SpangenbergDetlev Bundestagsabgeordneter 01445 Radebeul3050 13 Ersatzpersonen Hein RenéSelbständiger Unternehmer1829 24 Wahlkreis7(Gemeinde Moritzburg, Gemeinde Weinböhla) 8.056 2 Gewählte Meyer-OverheuPetra Angelika Dipl.-Kauffrau 01689Weinböhla 4511 2 Oehlcke PeterDipl.-Ing. Kraftwerkstechniki.R.01468 Moritzburg 35457 Wahlkreis8(Gemeinde Ebersbach,Gemeinde Lampertswalde, StadtRadeburg, Gemeinde Schönfeld, Gemeinde Thiendorf) 11.124 3 Gewählte Weigel Hans-JoachimBürgermeister01561Schönfeld 6426 1 BauerGeraldSelbständigerSchmiedemeister 01561 Schönfeld 2531 17 Rutsch Karl-Heinz Angestellter01561 Ebersbach OT Kalkreuth 1224 29 Ersatzpersonen Reiche AndréKaufmann im Einzelhandel943 33 Wahlkreis9(Große Kreisstadt Großenhain) 7.328 2 Gewählte HerrmannMirkoSelbständigerUnternehmer 01558 Großenhain 4000 6 WabnerAndreasKfz-Mechaniker i.R.01558 Großenhain2125 21 Ersatzpersonen Hartdorf Ineswissenschaftliche Mitarbeiterin 1203 30 Wahlkreis10(StadtGröditz, Gemeinde Röderaue, Gemeinde Wülknitz, Gemeinde Zeithain) 7.224 2 Gewählte Reck Christian Groß-und Einzelhandelskaufmann01609 Gröditz OT Nauwalde 4002 5 WartenbergDirkDipl.-Ing. (FH) Landwirtsch. Pflanzenprod. 01609 Gröditz OT Nauwalde3222 11 Wahlkreis11(StadtStrehla,Große Kreisstadt Riesa II) 6.381 2 Gewählte Schön Annett Altenpflegerin 01591 Riesa2843 14 LaaserWernerDipl.-Wirtschaftsingenieur i.R. 01591 Riesa1933 22 Ersatzpersonen Reichert IngolfJürgen Gastronom 1605 26 Wahlkreis12(Gemeinde Stauchitz, GroßeKreisstadt Riesa I) 6.177 1 Gewählte Günther Roland Dipl.-Ing.Maschinenbau 01591 Riesa 3419 10 AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN |FREITAG,5.JULI2019 10 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Familienname VornameBeruf oderStand PLZWohnortOrtsteil Stimmen Sitze Reihenfolge Ersatzpersonen Saft Holger Selbständiger Altenpfleger 1888 23 Wittenbecher Joachim Immobilienmakler 870 34 Wahlkreis13(Gemeinde Glaubitz,Gemeinde Hirschstein, StadtLommatzsch, Gemeinde Nünchritz, Gemeinde Priestewitz) 7.2532 Gewählte Barth Enrico SelbständigerUnternehmer 01594 Hirschstein 3078 12 WernerSiegfried Karsten Vorstandsassistent01612Nünchritz2165 20 Ersatzpersonen NoppesAdolf Maschinenschlosser i.R. 171325 ThimmThomasHausmann 297 40 DIELINKE (DIE LINKE) 36.435 9 Wahlkreis1(Gemeinde Klipphausen, StadtNossen) 2.234 0 Ersatzpersonen Sternberger Karl gepr. Bilanzbuchhalter 1444 11 SämmangGeorg Dipl.-Ing. (FH) 790 19 Wahlkreis2(Gemeinde Käbschütztal,Gemeinde Diera-Zehren,Große Kreisstadt Meißen-linkselbisch) 2.797 1 Gewählte Skalicks Sören Mitarbeiter Integration01665 Käbschütztal1232 13 Ersatzpersonen Kaiser Ingo Betriebswirt (FH)i.R.887 16 Skalicks Constanze Tagespflegeperson 67820 Wahlkreis3(Gemeinde Niederau,Große Kreisstadt Meißen -rechtselbisch) 2.841 1 Gewählte Graff AndreasDipl.-Staatswissenschaftler i.R. 01662 Meißen 1362 12 Ersatzpersonen Hellmann Tilo wissenschaftlicher Mitarbeiter802 18 Jordan GünterGeschäftsführer 677 21 Wahlkreis4(Große Kreisstadt Coswig) 3.076 1 Gewählte Heinrich ReinhardIngenieurpädagoge 01640 Coswig 145210 Ersatzpersonen Franz-BohnPetra exm.Altenpflegerin 1042 14 Bärisch AndreasVerwaltungsfachangestellter582 24 Wahlkreis5(Große Kreisstadt Radebeul -West) 2.4360 Ersatzpersonen Dr.Petzold Ilka Philosophin1876 6 Menz Norbert Sicherheitsdienst560 25 Wahlkreis6(Große Kreisstadt Radebeul -Ost) 2.475 0 Ersatzpersonen Borowitzki Daniel SocialMedia Manager2475 2 Wahlkreis7(Gemeinde Moritzburg, Gemeinde Weinböhla) 2.291 0 Ersatzpersonen VogelMichaela Mediengestalterin 2291 3 Wahlkreis8(Gemeinde Ebersbach,Gemeinde Lampertswalde, StadtRadeburg, Gemeinde Schönfeld, Gemeinde Thiendorf) 2.701 1 Gewählte StannekRüdiger Dipl.-Agraringenieur01471Radeburg 1679 9 Ersatzpersonen Bauschke Michael Elektroingenieur 48727 Richter Tobias Kaufmann Spedition Logistik 301 32 Bauschke Gunter Referent 23433 Wahlkreis9(Große Kreisstadt Großenhain) 2.723 1 Gewählte Kühne Haraldwissenschaftlicher Mitarbeiter 01558Großenhain 1913 5 Ersatzpersonen Gerbert Marianne Dipl.-Ing.(FH)i.R.810 17 Wahlkreis10(StadtGröditz, Gemeinde Röderaue, Gemeinde Wülknitz, Gemeinde Zeithain) 3.102 1 Gewählte Keil UlrichGeschäftsführer 01609 Gröditz 2000 4 Ersatzpersonen Tschäpe PeterMeisterAnlageninstandhaltung663 22 Braun MartinMitarbeiterelektr.Fertigung439 29 Wahlkreis11(StadtStrehla,Große Kreisstadt Riesa II) 3.799 1 Gewählte KnebelUta Dipl.-Ing. Ökonomie01591 RiesaOTCanitz 2956 1 Ersatzpersonen György Sonja Rentnerin450 28 Isopp HeikoGeschäftsinhaber393 30 Wahlkreis12(Gemeinde Stauchitz, GroßeKreisstadt Riesa I) 3.247 1 Gewählte Heym BärbelDipl.-Gesellschafterin i.R. 01587Riesa1726 8 Ersatzpersonen Thomas Volker Bibliothekar 59823 Richter ErikChristopherFahrdienstleiter 50026 BeckerJörg Hausmeister 33031 Voitel Ronald Handelsvertreter 93 34 Wahlkreis13(Gemeinde Glaubitz,Gemeinde Hirschstein, StadtLommatzsch, Gemeinde Nünchritz, Gemeinde Priestewitz) 2.7131 Gewählte Bräuer SilkeErzieherin 01612Nünchritz 1777 7 Ersatzpersonen HoffmannHeinz Dipl.-Volkswirt 93615 AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN|FREITAG, 5.JULI 2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 11

Familienname Vorname BerufoderStand PLZWohnort Ortsteil Stimmen Sitze Reihenfolge FreieWählerKreisverbandMeißene.V.(FW) 33.123 8 Wahlkreis1(Gemeinde Klipphausen, StadtNossen) 1.466 1 Gewählte Dr.Reimann-Bernhardt Brit Dipl.-Psych. 01665KlipphausenOTWeistropp 1466 Nachrücker für 7 WK 09 Wahlkreis2(Gemeinde Käbschütztal,Gemeinde Diera-Zehren,Große Kreisstadt Meißen-linkselbisch) 2.463 1 Gewählte Balk Carola Bürgermeisterin01665 Diera-Zehren OT Golk 1674 5 Ersatzpersonen Langerfeld AndréSozialpädagoge789 18 Wahlkreis3(Gemeinde Niederau,Große Kreisstadt Meißen -rechtselbisch) 2.935 1 Gewählte Sang SteffenBürgermeister 01689 Niederau2180 3 Ersatzpersonen Dürichen Gerd Dipl.-Ing.i.R.755 20 Wahlkreis4(Große Kreisstadt Coswig) 2.531 1 Gewählte Kroemer Bernhard Erich Dipl.-Mathematiker 01640 Coswig 1557 6 Ersatzpersonen Pönisch Egmont Sportfachwirt 526 23 Tietze Wolfgang Elektroingenieur448 26 Wahlkreis5(Große Kreisstadt Radebeul -West) 2.665 1 Gewählte FranzkeAndreas Dipl.-Verkehrsingenieur01445Radebeul 91612 Ersatzpersonen WittigUwe Psychotherap.Heilpraktiker,staatl.gepr. Masseur 813 17 KraskeHansDipl.-Forstwirt 643 21 Witing Holger Dipl.-Ing. Anlagenbau 29330 Wahlkreis6(Große Kreisstadt Radebeul -Ost) 2.312 0 Ersatzpersonen KruschelAndreas Buchbindermeister 1242 8 KruschelMartinaDipl.-Ing.Bauwesen552 22 Balzer AntoniaKaufmännische Angestellte 518 24 Wahlkreis7(Gemeinde Moritzburg, Gemeinde Weinböhla) 9420 Ersatzpersonen SchmolkeInge Verwaltungsangestelltei.R.942 11 Wahlkreis8(Gemeinde Ebersbach,Gemeinde Lampertswalde, StadtRadeburg, Gemeinde Schönfeld, Gemeinde Thiendorf) 4.244 1 Gewählte MockerDirk Bürgermeister01561Thiendorf2438 2 Ersatzpersonen Schmiedgen André Kfz-Technikmeister911 14 Hübler AndreasDipl.-Ing. 89515 Wahlkreis9(Große Kreisstadt Großenhain) 5.097 1 Gewählte Dr.Mißbach Sven Oberbürgermeister 01558Großenhain 5097 1 Wahlkreis10(StadtGröditz, Gemeinde Röderaue, Gemeinde Wülknitz, Gemeinde Zeithain) 1.766 0 Ersatzpersonen Huth EberhardAxel Instandhaltungsmechaniker 91413 WamserHeinzDieterDipl.-Ing. 852 16 Wahlkreis11(StadtStrehla,Große Kreisstadt Riesa II) 3.685 1 Gewählte Jeromin Jörg Bürgermeister01616Strehla 1967 4 Ersatzpersonen MütschMarkusGeschäftsführer501 25 Schadewitz Toralf Bautechniker 437 27 Grübler GeorgHans-Jürgen Dipl.-Physiker433 28 Kirsten Werner Volkmar Kfz-Meister 347 29 Wahlkreis12(Gemeinde Stauchitz, GroßeKreisstadt Riesa I) 2.237 0 Ersatzpersonen Schwager StefanPädagoge 1130 9 Seifert Frank Bürgermeister 1107 10 Wahlkreis13(Gemeinde Glaubitz,Gemeinde Hirschstein, StadtLommatzsch, Gemeinde Nünchritz, Gemeinde Priestewitz) 780 0 Ersatzpersonen Freund Michael Makler 780 19 Bündnis90/DIEGRÜNEN (GRÜNE) 28.485 7 Wahlkreis1(Gemeinde Klipphausen, StadtNossen) 3.107 1 Gewählte Wunderwald PeterDipl. Museologe 01683 Nossen1159 9 Ersatzpersonen Eisbein Manfried Restaurator 96013 GilbertMichaelArzt 589 18 Blum Andreas Soziologe 399 20 Wahlkreis2(Gemeinde Käbschütztal,Gemeinde Diera-Zehren,Große Kreisstadt Meißen-linkselbisch) 2.904 1 Gewählte Hartmann Walfriede Dipl.Bibliothekarin 01662 Meißen 1765 5 Ersatzpersonen Schulze HeikoDiplomlehrer 113910 Wahlkreis3(Gemeinde Niederau,Große Kreisstadt Meißen -rechtselbisch) 1.616 0 Ersatzpersonen Morgenstern Michael Ingenieur für Energietechnik 838 14 Jainta-Schulze UlrikeDipl.-Biochemikerin 778 15 AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN |FREITAG,5.JULI2019 12 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Familienname VornameBeruf oderStand PLZWohnortOrtsteil Stimmen Sitze Reihenfolge Wahlkreis4(Große Kreisstadt Coswig) 2.555 1 Gewählte Wengenmayr MartinPhysiker01640 Coswig 14296 Ersatzpersonen TöpperInnocent Rettungsassistent 1126 11 Wahlkreis5(Große Kreisstadt Radebeul -West) 5.1442 Gewählte Plessing Tobias Professor für Energietechnik 01445 Radebeul 2850 2 Oehmichen EvaAugenoptikerin 01445 Radebeul 2294 4 Wahlkreis6(Große Kreisstadt Radebeul -Ost) 4.049 1 Gewählte Oehmichen MartinAltenpfleger 01445 Radebeul 4049 1 Wahlkreis7(Gemeinde Moritzburg, Gemeinde Weinböhla) 2.511 1 Gewählte Mallon Falk Mediengestalter 01689 Weinböhla 2511 3 Wahlkreis8(Gemeinde Ebersbach,Gemeinde Lampertswalde, StadtRadeburg, Gemeinde Schönfeld, Gemeinde Thiendorf) 1.360 0 Ersatzpersonen SchubertRebekka Dipl.-Psychologin 1360 8 Wahlkreis9(Große Kreisstadt Großenhain) 1.011 0 Ersatzpersonen Berndt Thomas Dipl.-Ing.1011 12 Wahlkreis10(StadtGröditz, Gemeinde Röderaue, Gemeinde Wülknitz, Gemeinde Zeithain) 8730 Ersatzpersonen SchaarschmidtMartin Journalist 516 19 Werner-NeubauerThomas Umwelttechniker357 23 Wahlkreis11(StadtStrehla,Große Kreisstadt Riesa II) 9600 Ersatzpersonen Herold Volker 60317 vonGregoryOliver 35722 Wahlkreis12(Gemeinde Stauchitz, GroßeKreisstadt Riesa I) 1.361 0 Ersatzpersonen Krecksch BenjaminSozialpädagoge1361 7 Wahlkreis13(Gemeinde Glaubitz,Gemeinde Hirschstein, StadtLommatzsch, Gemeinde Nünchritz, Gemeinde Priestewitz) 1.0340 Ersatzpersonen Uhlemann EvaFreiwilligendienstleistende 660 16 Hartmann LudwigIndustriekeramiker 374 21 FreieDemokratische Partei(FDP) 24.139 6 Wahlkreis1(Gemeinde Klipphausen, StadtNossen) 1.150 0 Ersatzpersonen Dr.Haas Michael Rechtsanwalt 1150 5 Wahlkreis2(Gemeinde Käbschütztal,Gemeinde Diera-Zehren,Große Kreisstadt Meißen-linkselbisch) 2.450 1 Gewählte KöhlerUwe Messerschmied 01662 Meißen 1202 4 Ersatzpersonen Schmidt Ramos JohannesGeschäftsführer 66212 Weinreich Steffen Porzellangestalter187 40 JähneNadineAuszubildende 170 41 PetersWiebkeServiceassistentin 80 52 BütowChristian Vertriebsdirektor 76 54 Klingenberg NinoBürosachbearbeiter 73 55 Wahlkreis3(Gemeinde Niederau,Große Kreisstadt Meißen -rechtselbisch) 3.887 2 Gewählte Bahrmann MartinStandortleiter Euro-Schulen 01662 Meißen 2217 1 Krug EckhardHandwerksmeister 01662 Meißen 47214 Ersatzpersonen FranzeMirkoElektromeister 288 27 SchusterHenry InhaberMalerfachbetrieb 25632 Rinkewitz Paul Angestellter 19138 ZimmerJörg Elektroinstallateur 16043 Seifert Marleen Marketingmanagerin 14145 Zieger SieglindePatentanwältin8751 Thiel UteRentnerin 54 56 DietzeFelix Angestellter 21 59 Wahlkreis4(Große Kreisstadt Coswig) 1.532 0 Ersatzpersonen BorrmannHaraldSchulleiter a.D.681 11 Wunder Winfried Dipl.-Ing./Bauleiter 408 21 WunderMarkus Techniker 19737 SchwatenAlf Einkaufsleiter 13646 SchikoreJuliette Geschäftsführerin 110 49 Wahlkreis5(Große Kreisstadt Radebeul -West) 2.1781 Gewählte MückeJan Verbandsgeschäftsführer01445 Radebeul 1251 3 Ersatzpersonen Sparbert RaymondBankkaufmann337 24 Wolf AlexanderBankkaufmann322 25 Friemel ErikPolitik-und Verwaltungswissenschaftler 268 29 Wahlkreis6(Große Kreisstadt Radebeul -Ost) 1.783 0 Ersatzpersonen Dr.Kunze Volkmar Oberbürgermeister a.D.937 7 Domasch JohannesBauingenieur339 23 AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN|FREITAG, 5.JULI 2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 13

Familienname Vorname BerufoderStand PLZWohnort Ortsteil StimmenSitze Reihenfolge Fischer-Schäfer MatthiasApotheker272 28 Zimmermann Veit LeitenderSoftwareentwickler 23533 Wahlkreis7(Gemeinde Moritzburg, Gemeinde Weinböhla) 1.525 0 Ersatzpersonen Dr.Schneider Matthias Physiker 466 15 GeideltRonny Fachwirt fürVersicherungen411 20 Leuteritz RicoBankkaufmann256 31 Heil PeterGeschäftsführer 203 35 Siebert-Kaelberlah Doris Dipl.-Wirtschaftsingenieurin 189 39 Wahlkreis8(Gemeinde Ebersbach,Gemeinde Lampertswalde, StadtRadeburg, Gemeinde Schönfeld, Gemeinde Thiendorf) 1.049 0 Ersatzpersonen Müller RenéPolizist1049 6 Wahlkreis9(Große Kreisstadt Großenhain) 1.875 1 Gewählte KießlingFrank Elektromeister01561 Großenhain OT Skäßchen 640 13 Ersatzpersonen Neumann Thomas Konstrukteur449 17 Maaß WolfgangLehrer307 26 Pursche Berthold Student 233 34 Kreische Tina Maschinenbauingenieurin147 44 Hempelt Hanka Fuhrparkleiterin9950 Wahlkreis10(StadtGröditz, Gemeinde Röderaue, Gemeinde Wülknitz, Gemeinde Zeithain) 7230 Ersatzpersonen Schikore-Pätz MaximilianAngestellter 723 9 Wahlkreis11(StadtStrehla,Große Kreisstadt Riesa II) 1.139 0 Ersatzpersonen Borner Sven Industrieelektroniker 739 8 Seitz ThomasElektromeister 40022 Wahlkreis12(Gemeinde Stauchitz, GroßeKreisstadt Riesa I) 1.554 0 Ersatzpersonen Prusseit Christel Rentnerin /Bürgermeisterina.D.719 10 FriedrichBerndBauplaner, Dipl.-Ing. 412 19 Wilhelm AndreasDipl.-Agraringenieur262 30 Grießbach Christoph Student 161 42 Wahlkreis13(Gemeinde Glaubitz,Gemeinde Hirschstein, StadtLommatzsch, Gemeinde Nünchritz, Gemeinde Priestewitz) 3.294 1 Gewählte Dr.Maaß Anita Bürgermeisterin 01623Lommatzsch 1790 2 Ersatzpersonen Münch AndreasFleischermeister453 16 Rühlow Thomas SelbständigerMalermeister 449 18 Girbig FrankSpediteur 199 36 Grellmann Janine Versicherungskauffrau 128 47 Kuhnert Dana Assistentin an Bibliotheken 121 48 Lau Christian Rentner 78 53 Schnür Birgit Bezirksleiterin Versicherung 39 57 RuxGuido Vertriebsleiter 37 58 Sozialdemokratische ParteiDeutschlands (SPD) 24.061 5 Wahlkreis1(Gemeinde Klipphausen, StadtNossen) 2.543 1 Gewählte Bartusch ChristianDipl.-Verwaltungswirt(FH)01683Nossen1091 4 Ersatzpersonen RüthrichSusann Bundestagsabgeordnete 73813 OswaldGordenGuidoDipl.-Wirtschaftsingenieur 49719 Dzeyk StephanieSoziologin 13937 Vorhauer Matthias Angestellter7840 Wahlkreis2(Gemeinde Käbschütztal,Gemeinde Diera-Zehren,Große Kreisstadt Meißen-linkselbisch) 1.517 0 Ersatzpersonen Schade Eyk Geschäftsführer 918 10 Brockhaus Anne Steuerfachfrau437 26 Pfumfel UteRentnerin 162 35 Wahlkreis3(Gemeinde Niederau,Große Kreisstadt Meißen -rechtselbisch) 1.787 0 Ersatzpersonen Bahrmann Daniel Fotograf 64514 Rost Matthias Regierungsamtsrat 467 24 Sell GundulaAngestellte 422 27 Hartmann Reinhard Dipl.-Ing.157 36 Walter Antje Steuerberaterin 96 39 Wahlkreis4(Große Kreisstadt Coswig) 1.459 0 Ersatzpersonen Ball AndreasStaatsanwalt 1017 6 BallElisabethSchülerin 442 25 Wahlkreis5(Große Kreisstadt Radebeul -West) 2.042 1 Gewählte Schurig Christine Sozialpädagogin01445 Radebeul 1062 5 Ersatzpersonen Gey Thomas Ministerialdirigent980 8 Wahlkreis6(Große Kreisstadt Radebeul -Ost) 1.572 0 Ersatzpersonen WeistThomas Jurist 943 9 Kaiser KarlheinzKantor 629 16 AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN |FREITAG,5.JULI2019 14 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Familienname VornameBeruf oderStand PLZWohnortOrtsteil Stimmen Sitze Reihenfolge Wahlkreis7(Gemeinde Moritzburg, Gemeinde Weinböhla) 3.014 1 Gewählte VogelHeikoSchulleiter01468 Moritzburg 1548 2 Ersatzpersonen KunzeUta Krankenschwester 9957 Harting Thomas Lehrer 471 23 Wahlkreis8(Gemeinde Ebersbach,Gemeinde Lampertswalde, StadtRadeburg, Gemeinde Schönfeld, Gemeinde Thiendorf) 1.134 0 Ersatzpersonen KlemzThilo Lehrer 1134 3 Wahlkreis9(Große Kreisstadt Großenhain) 1.604 0 Ersatzpersonen Kreisz AndreaLehrerin 842 12 Terrey Falk SelbständigerGrafiker 64015 Förtsch SebastianEinzelhandelskaufmann 122 38 Wahlkreis10(StadtGröditz, Gemeinde Röderaue, Gemeinde Wülknitz, Gemeinde Zeithain) 2.215 1 Gewählte Packroff Peter SelbständigerHandelsvertreter 01609 Gröditz 88711 Ersatzpersonen LuxAnjaKrankenschwester478 22 SchremmerMichaelIndustriemechaniker 37929 WendtChristiane Einzelhandelskauffrau304 31 Meier RalphSchlosser167 34 Wahlkreis11(StadtStrehla,Große Kreisstadt Riesa II) 2.347 1 Gewählte Näther AndreasDipl.-Sozialpädagoge 01591 Riesa1867 1 Ersatzpersonen Petzold MaikKarosseriebaumeister 48021 Wahlkreis12(Gemeinde Stauchitz, GroßeKreisstadt Riesa I) 1.017 0 Ersatzpersonen HöhneRoland Sachbearbeiter480 20 Legler Ralf Garten- und Landschaftsbauer299 32 Damaschke Dietmar Personalleiter238 33 Wahlkreis13(Gemeinde Glaubitz,Gemeinde Hirschstein, StadtLommatzsch, Gemeinde Nünchritz, Gemeinde Priestewitz) 1.8100 Ersatzpersonen Schmidt JürgenDipl.-Chemiker 58817 WendlerAnett Sicherheitsingenieurin 51518 Bieder ReinerRentner 38528 Schmidt Julia Rechtspflegerin 32230 NationaldemokratischeParteiDeutschlands(NPD) 4.822 1 Wahlkreis1(Gemeinde Klipphausen, StadtNossen) 2700 Ersatzpersonen Richter AndreasSicherheitsdienst270 7 Wahlkreis2(Gemeinde Käbschütztal,Gemeinde Diera-Zehren,Große Kreisstadt Meißen-linkselbisch) 2390 Ersatzpersonen Delle AlexanderBankkaufmann239 9 Wahlkreis3(Gemeinde Niederau,Große Kreisstadt Meißen -rechtselbisch) 2350 Ersatzpersonen Steinert MichaelaKöchin 235 10 Wahlkreis4(Große Kreisstadt Coswig) 2040 Ersatzpersonen Seidel Matthias Polier 20411 Wahlkreis5(Große Kreisstadt Radebeul -West) 162 0 Ersatzpersonen Jentsch Frauke Krankenschwester 16212 Wahlkreis6(Große Kreisstadt Radebeul -Ost) 1270 Ersatzpersonen Dressler MarioAngestellter 12713 Wahlkreis7(Gemeinde Moritzburg, Gemeinde Weinböhla) 2800 Ersatzpersonen SadowskiFrank Sicherheitsdienst 280 6 Wahlkreis8(Gemeinde Ebersbach,Gemeinde Lampertswalde, StadtRadeburg, Gemeinde Schönfeld, Gemeinde Thiendorf) 4190 Ersatzpersonen Richter ThorstenAnlagenmechaniker 419 5 Wahlkreis9(Große Kreisstadt Großenhain) 2440 Ersatzpersonen Schmidt Silvia Rentnerin244 8 Wahlkreis10(StadtGröditz, Gemeinde Röderaue, Gemeinde Wülknitz, Gemeinde Zeithain) 5850 Ersatzpersonen Schreiber Ines Krankenschwester585 3 Wahlkreis11(StadtStrehla,Große Kreisstadt Riesa II) 8981 Gewählte SchreiberPeter Dipl.-Finanzwirt (FH)01616 8981 Wahlkreis12(Gemeinde Stauchitz, GroßeKreisstadt Riesa I) 7170 Ersatzpersonen Gansel JürgenHistorikerM.A.717 2 Wahlkreis13(Gemeinde Glaubitz,Gemeinde Hirschstein, StadtLommatzsch, Gemeinde Nünchritz, Gemeinde Priestewitz) 442 0 Ersatzpersonen Klose Stephan Verlagskaufmann 442 4 AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN|FREITAG, 5.JULI 2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 15

Familienname Vorname BerufoderStand PLZWohnort Ortsteil StimmenSitze Reihenfolge DeutscheSozialeUnion (DSU) 2.008 0 Wahlkreis1(Gemeinde Klipphausen, StadtNossen) 1950 Fischer JoachimBürgermeistera.D.195 Wahlkreis2(Gemeinde Käbschütztal,Gemeinde Diera-Zehren,Große Kreisstadt Meißen-linkselbisch) 82 0 Oppermann WolfgangMaschinenmeister i.R. 82 Wahlkreis3(Gemeinde Niederau,Große Kreisstadt Meißen -rechtselbisch) 2190 Orgus Lutz Rentner196 HeynerRobertoElektromeister 23 Wahlkreis4(Große Kreisstadt Coswig) 7470 SplettstößerJürgenAutomobilverkäufer357 Uhlmann Jacqueline Unternehmerin 186 Wieland Frank Automobilverkäufer 49 Dr.ColazingariMaraErzieherin 47 Ließner Bernd Rentner 43 Klix Regina Verkäuferin 40 Wagner Petra Ingenieurökonomin 25 Wahlkreis5(Große Kreisstadt Radebeul -West) 106 0 BeichtWolfgangIngenieur55 Hamm Jörg FrankTaxifahrer i.R. 33 OstertagJörg Gastwirt18 Wahlkreis6(Große Kreisstadt Radebeul -Ost) 86 0 Klingenberg Dietmar Handwerksmeisteri.R.64 Bentz Bernd Rentner 22 Wahlkreis7(Gemeinde Moritzburg, Gemeinde Weinböhla) 91 0 ZschiedrichReneKraftfahrer 61 HempelMayk Maler30 Wahlkreis8(Gemeinde Ebersbach,Gemeinde Lampertswalde, StadtRadeburg, Gemeinde Schönfeld, Gemeinde Thiendorf) 82 0 Hempel Klaus Berufsschullehrer 53 LeutertDietmar Modellbaumeister 16 SplettstößerChrista Rentnerin13 Wahlkreis9(Große Kreisstadt Großenhain) 63 0 Lenk Dietmar Rentner36 MöckelLutz Elektromeister 27 Wahlkreis10(StadtGröditz, Gemeinde Röderaue, Gemeinde Wülknitz, Gemeinde Zeithain) 82 0 Ließner HeikoKraftfahrer 82 Wahlkreis11(StadtStrehla,Große Kreisstadt Riesa II) 53 0 Göhlich-Lehmann Rita EU-Rentnerin 53 Wahlkreis12(Gemeinde Stauchitz, GroßeKreisstadt Riesa I) 92 0 Lehmann Andreas künstlerischer Mitarbeiter 92 Wahlkreis13(Gemeinde Glaubitz,Gemeinde Hirschstein, StadtLommatzsch, Gemeinde Nünchritz, Gemeinde Priestewitz) 110 0 Fischer Susanne Bürokauffrau64 Pappermann Tilo Monteur46 Aufbruchdeutscher Patrioten 1.414 0 Wahlkreis1(Gemeinde Klipphausen, StadtNossen) 1220 Stenzel Dietmar Selbständig 122 Wahlkreis2(Gemeinde Käbschütztal,Gemeinde Diera-Zehren,Große Kreisstadt Meißen-linkselbisch) 3790 Schmidt MirkoSelbständig379 Wahlkreis3(Gemeinde Niederau,Große Kreisstadt Meißen -rechtselbisch) 3190 Lorenz HeikoSelbständig319 Wahlkreis4(Große Kreisstadt Coswig) 1740 GeierMarcelArbeitssuchend 174 Wahlkreis7(Gemeinde Moritzburg, Gemeinde Weinböhla) 1970 Gliemann JanAngestellter 197 Wahlkreis9(Große Kreisstadt Großenhain) 1260 WieseKathleen Angestellte 126 Wahlkreis13(Gemeinde Glaubitz,Gemeinde Hirschstein, StadtLommatzsch, Gemeinde Nünchritz, Gemeinde Priestewitz) 97 0 Wirks Andre Rentner 97

Rechtsbehelf

Jeder Wahlberechtigte,jeder Bewerber und jede Person,auf diebei derWahl Stimmenentfallen sind, kann innerhalb einerWoche nachder öffentlichenBekanntmachung desWahlergebnissesgegen dieWahl schriftlich odermündlichzur Niederschrift unter Angabe desGrundes Einspruch beider Landesdirektion Sachsen,Altchemnitzer Straße 41, 09120Chemnitz,oderden Dienststellen derLandesdirektionSachseninDresden, Stauffen- bergallee 2, 01099Dresden, oderinLeipzig,Braustraße 2, 04107Leipzigerheben. Nach Ablauf dervorgenanntenFrist können weitere Einspruchsgründe nichtmehr geltendgemacht werden. Der Einsprucheines Einspre- chenden,der nicht dieVerletzung seiner Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihmeinsvom Hundert derWahlberechtigten, jedoch mindestens100 Wahlberechtigtebeitreten.

Meißen,den 1. Juli 2019

Arndt Steinbach Landrat

Abendder Vereine2019

Anknüpfend an dieerfolgreichen Veran- Workshopvor. Wo? Dorfgemeinschaftshaus Schatzmeister im gemeinnützigen Ver- -Wirtschaften im Verein staltungen zur Unterstützungund Infor- Mehltheuer,PrausitzerStr.2, ein“.Das Thema gliedert sichin2Modu- -Buchführungund Jahresabschluss mation derehrenamtlichenVorstände ge- DasThema lautet: „Professionell alseh- 01594 Hirschstein le,wobeiandiesem Abend aufgrund des -Rücklagenbildung meinnütziger Vereinebereitet das Regio- renamtlicherSchatzmeisterimge- OT Mehltheuer Themenumfangs zunächst nur daserste DieVeranstaltung istkostenfrei. nalmanagement des LEADER-Gebietes meinnützigen Verein“. Zum Abendder Vereine referiertFrau Modulbesprochen wird. Melden Sie IhreTeilnahme an unter: LommatzscherPflege in Zusammenarbeit ClaudiaVater vom Sächsischen Landes- DieSchwerpunkte desModuls1sind: •Tel.:03521-47608-21 mit dem Sächsischen Landeskuratorium Wann? Montag, 26.August2019, kuratoriumLändlicher Raum e.V. zum -Grundsatz derSelbstlosigkeit in der •per E-Mail: LändlicherRaum e.V. einenweiteren von17bis 21 Uhr Thema:„Professionell alsehrenamtlicher Gemeinnützigkeit [email protected] AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN |FREITAG,5.JULI2019 16 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

BILDUNG GEMEINSAM GESTALTEN– Nachruf das Bildungsbürostellt sichvor Mitgroßer Betroffenheit erhielten wirdie Nachrichtvom Tod unsererMitarbeiterin,Frau DieFörderrichtlinie „Bildung integriert“ unterstützt KommunenbeimAufbau ei- ReginaSchaller nesdatenbasierten Bildungsmanage- ments.Seit 2014 wurden bundesweitbe- Das Bildungs- undAktivierungszentrumund dasJobcenter Meißen verlieren reits über330 Landkreiseund kreisfreie eine geschätzteKollegin, diemit ihrer Erfahrung undihrem Engagement Städtedurch dievom Bundesministerium die erfolgreiche Arbeit bereichert hat. fürBildung und Forschung(BMBF) ins Le- bengerufene „Transferinitiative Kommu- In Gedanken sind wirbei ihrer Familie undversichern nales Bildungsmanagement“ unterstützt, unsereherzliche Anteilnahme. umdie Bildungslandschaften füralle Bür- gerinnen und Bürger attraktiv undzu- Arndt Steinbach MichaelMoritz kunftsfähig zu gestalten. Landratdes Landkreises Meißen Vorsitzender des Personalrates DerLandkreisMeißenhat in diesem Jahr neben zehn weiterenKommunen in Mit- teldeutschlandmit diesem Projekt begon- Wasserverband nen. Wirwaren dazu im Gespräch mit Brockwitz-Rödern Bekanntmachung Frau Cindy Keil (SBBildungsmanage- CindyKeil undTilo Richter vomBildungsmanagement desLandkreisesMeißen über dieFeststellung des ment)und Herrn Tilo Richter (SB Bil- Foto: Michel dungsmonitoring), dieseit15.02.2019 Jahresabschlusses zum31. Dezember diesbezüglich in derLandkreisverwaltung Welche Aufgabenhat dasBildungsmo- te Bildungsprozesse, wiez.B.Familienbil- tätigsind. nitoring? dung, gesundheitliche Bildungund Bil- 2018 ImHintergrund des Bildungsmanage- dung am Übergang Frühkindliche Bildung ments arbeitet daskommunale Bildungs- zurSchule sollen demnach im Landkreis I. Jahresabschluss 2018 Änderung desFinanzmittelbestandes Welche Aufgabenhat dasBildungsma- monitoring.Eserfasst diebildungspoli- einer tieferenAnalyse unterzogen wer- DieVerbandsversammlung desWasser- im Haushaltsjahr -7.846,42EUR nagement? tisch relevanten InformationenüberRah- den. verbandes Brockwitz-Rödern hatinihrer Saldoaus haushaltsunwirksamen Mitdem Bildungsmanagement wird den menbedingungen, Verlaufsmerkmale, Er- Langfristige Ziele sind dieErstellungei- Sitzungam3.Juni 2019 denBeschluss Vorgängen0,00EUR Kommunenein Instrumentandie Hand gebnisse undErträge vonBildungspro- nesklassischen Bildungsberichtes, aber überdie Feststellungdes Jahresabschlus- Veränderung desBestandes an Zah- gegeben, mitdem dasBildungsgesche- zessen. DieseInformationenkönnen auchthemenbezogene Bildungsjournale ses zum 31.Dezember 2018 mit folgen- lungsmitteln im Haushaltsjahr hen zu einer abgestimmten Arbeitsgrund- dann alsobjektivierte Entscheidungs- sowiedie Anfertigung einer interaktiven demWortlaut gefasst: -7.846,42 EUR lage entwickelt werden soll. Es bringt die grundlage fürdie Bildungsplanung,für Bildungslandkarte,welcheauch vonden Bestand an liquiden Mitteln zu Beginn notwendigenAkteure zusammenund politischeEntscheidungsträger, zur Re- Bürgerndes Landkreises genutztwerden DieVerbandsversammlung stellt denJah- desHaushaltsjahres 53.196,46 EUR verknüpft ihre Angebote in einer Bil- chenschaftsablegungoderZielnachhal- können. resabschluss zum 31.Dezember2018, Bestand an liquiden Mitteln am Ende dungslandschaft,die zum„Bleiben“ ein- tung genutzt werden.Nichtzuletzt soll Insgesamt sollesmit demBildungsma- einschließlichAnhang und Rechen- desHaushaltsjahres 45.350,04 EUR lädt. damitauch ein Beitrag zurfachlichen Dis- nagement gelingen, dieBildungschancen schaftsbericht, nach Durchführungder DieBildungsakteure sollenvernetzt und kussion im Bildungssektorerbracht und transparenter zu gestaltenund vor Ort zu örtlichen Prüfungdurch das Rechnungs- 3. Vermögensrechnung zudem verteilte Zuständigkeiten gebün- dieÖffentlichkeitinformiert werden. verbessern. Die Bürgerinnen undBürger prüfungsamt derGroßenKreisstadt Rade- Bilanzsumme 10.660.004,91EUR delt werden. Um ein ganzheitliches,zu- sollen mehr an Entscheidungsprozessen beul wiefolgt fest: davonentfallen aufder Aktivseite kunftsfähiges und transparentesBil- Wassind die nächstenSchritte? beteiligtwerden, um passgenaue Bil- auf dungswesenetablieren zu können, ist In nächster Zeitwird es sowohl darum dungsangebote vorzufinden, die vonKin- 1. Ergebnisrechnung -das Anlagevermögen dasBildungsmanagement zukünftig das gehen, einMonitoring-System aufzubau- dern,Jugendlichenund Erwachsenengut OrdentlicheErträge 60.778,50 EUR 9.529.187,01EUR zentrale Handwerk.Damitsollsicherge- en,das dieDaten verlässlichund transpa- angenommen werden. OrdentlicheAufwendungen -das Umlaufvermögen stellt werden, dass sowohl dieexternen rent vorhält, als auch um dieerstenKon- 68.438,17 EUR 1.130.817,90EUR und verwaltungsinternen Bildungsakteu- taktaufnahmen zu denBildungsakteuren. Ordentliches Ergebnis-7.659,67 EUR -AktiveRechnungsabgrenzungs- re vernetztwerden und alleBürgerinnen Wirhabenuns zusätzlich zumlebenslan- Weitere Infosfinden Sie auf unserer Außerordentliche Erträge0,00EUR posten 0,00 EUR undBürger desLandkreises ihrRecht auf genLernen neueAufgabenins Lastenheft Homepageunter Außerordentliche Aufwendungen -einen nicht durch Kapitalposition Bildung wahrnehmen können. geschrieben:auch pädagogischbegleite- www.kreis-meissen.de/15053.html 0,00 EUR gedecktenFehlbetrag0,00EUR Sonderergebnis0,00EUR davon entfallen aufder Passivseite Gesamtergebnis-7.659,67 EUR auf Abdeckung vonFehlbeträgen aus -die Kapitalposition Vorjahren 0,00EUR 9.556.690,27EUR Offenlegungder Änderung vonDaten des Verrechnungeines Fehlbetrages mit -den Sonderposten0,00EUR Liegenschaftskatasters demBasiskapital0,00EUR -die Rückstellungen 2.050,00 EUR Verbleibendes Gesamtergebnis -die Verbindlichkeiten -7.659,67 EUR 1.101.264,64EUR nach §14Abs. 6SächsischesVermes- Allen Betroffenen wird dieÄnderung der FürFragenstehen dieMitarbeiter des -Passive Rechnungsabgrenzungs- sungs- undKatastergesetz Daten desLiegenschaftskatasters durch Kreisvermessungsamtes während der Öff- Gemäß §48Abs.5SächsKomHVO posten 0,00 EUR Offenlegung bekanntgemacht. DieEr- nungszeitenzur Verfügung. wird derFehlbetrag desGesamtergeb- Das Landratsamt Meißen, Kreisvermes- mächtigung zur Bekanntgabeauf diesem nisses in Höhe von7.659,67 EUR mit II.Öffentliche Auslegung sungsamt, hatDatendes Liegenschafts- Wege ergibt sich aus§14 Abs. 6Sächs- Rechtsbehelfsbelehrung: derRücklage aus Überschüssendes DerJahresabschlusszum 31.Dezember katasters geändert (Az.:20103/498/18- VermKatG¹. DieBerichtigungfehlerhafter Bestands- ordentlichen Ergebnissesverrechnet. 2018 mitAnhang undRechenschaftsbe- B): daten am Flurstück und dieVeränderung richt liegt in derGeschäftsstelledes Was- DasKreisvermessungsamt alsUntere Ver- derFlurstücksnummerstellen Verwal- 2. Finanzrechnung serverbandes Brockwitz-Rödern, Dresdner messungsbehördeist nach §2Abs.3 tungsakte dar,gegen diedie Betroffenen Zahlungsmittelsaldoaus laufender Straße 35, 01640 Coswig, währendder BetroffeneFlurstücke SächsVermKatG fürdie Fortführung der innerhalb eines Monats nach Bekanntga- Verwaltungstätigkeit 19.153,58 EUR üblichen Dienstzeit zurEinsichtnahme öf- Daten desLiegenschaftskatasters zustän- be Widersprucherheben können. DerWi- Zahlungsmittelsaldo ausInvestitions- fentlich aus. Gemeinde Nünchritz dig. DerÄnderung derDatendes Liegen- derspruch istschriftlich oder zurNieder- tätigkeit0,00EUR Gemarkung Nünchritz(7146): 208/2, schaftskatasters liegen dieVorschriften schriftbeim Landratsamt Meißen, Brau- Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf Coswig, 6. Juni 2019 208/4, 208/6, 208/9, 208/10, 208/12, 209, des§14 SächsVermKatG zugrunde. hausstraße21, 01662 Meißen,oderbeim 19.153,58 EUR 211, 213/1, 213/4, 213/5, 215/2, 217/1, StaatsbetriebGeobasisinformation und Zahlungsmittelsaldo ausFinanzie- OlafRaschke 219/1, 219/2, 219/3, 219/4, 220/4, 220/5, DieUnterlagenliegen ab dem 08.07.2019 Vermessung Sachsen, Olbrichtplatz3, rungstätigkeit -27.000,00 EUR Verbandsvorsitzender 220/6, 220/7, 220/9, 221a,221/8, 221/10, biszum 07.08.2019 im Kreisvermes- 01099 Dresden, zu erheben. 221/11,221/12, 221/13,221/14, 223/2, sungsamt,Remonteplatz 7, 01558 Gro- 223/3, 225/29,347/2, 347/4,347/5, ßenhain, Großenhain, den07.06.2019 347/8, 347/9, 348/2, 348/3, 353/3, 354/3, in derZeit Im Landratsamt Meißensindmehrere Stellen zu besetzen: 354/6, 354/9, 354/12, 355/3, 507/49, 564 Mo.u.Fr. 7.30 –12.00 Uhr Ziemer Di.7.30 –12.00 Uhr u. Sachgebietsleiter 1. Sachbearbeiter Asylleistung/-recht(m/w/d) im Ausländeramt 14.00 –18.00 Uhr (unbefristet) mit Entgeltgruppe 9b => Ö/29-2019 Artder Änderung Do.7.30 –12.00 Uhr u. ¹Gesetzüber dasamtliche Vermessungs- 14.00 –17.00 Uhr wesenund dasLiegenschaftskataster im Sachbearbeiter AllgemeinerSozialer Dienst (m/w/d)imKreisjugendamt 1. Berichtigung fehlerhafter Bestands- im Raum 006 zurEinsichtnahmebereit. Freistaat Sachsen(SächsischesVermes- (befristet für 2Jahre) mit Entgeltgruppe S14=>Ö/30-2019 datenamFlurstück sungs- und Katastergesetz –SächsVerm- 2. Veränderung der Flurstücksnummer Nach §14Abs.6Satz 5SächsVermKatG KatG)vom 29.Januar 2008 (SächsGVBl. NähereInformationen finden Sieunter: 3. Veränderung vonGebäudedaten gilt dieÄnderung derDatendes Liegen- S. 138, 148),zuletzt geändert durch Ge- www.kreis-meissen.org  Aktuelles  Ausschreibungen 4. Veränderung der tatsächlichen schaftskatasters 7Tage nachAblauf der setz vom5.April 2019 (SächsGVBl. S. Nutzung Offenlegungsfrist als bekannt gegeben. 245). AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN|FREITAG, 5.JULI 2019 AMTLICHES &SONSTIGE INFORMATIONEN 17

Europäisches Öffentliche Ankündigungvon Vermessungsarbeiten Schutzgebietssystem DasLandratsamtMeißen,Kreisvermes- 233/6,233/7,233/8,233/9,233/10, Dieerforderlichen Arbeiten beginnen am NATURA2000 sungsamt, beabsichtigt,inden Gemar- 234/1,234/2,235/2,235/3,236, 237, 10.07.2019um7:30Uhr. kungenBauda, Colmnitz und Wildenhain 237a,237b, 238, 239, 240, 241, 251, Information derStaatlichenBetriebs- 24 –„Täler in Mittelsachsen“, derStadt GroßenhainArbeiten zur Be- 252/3, 255/3, 263, 264, 791/1, 791/2, DieEigentümerder betroffenen Flurstü- gesellschaft fürUmweltund Landwirt- 26 –„Elbtal zwischen Schönaund richtigungfehlerhafter Bestandsdaten 876, 877,878, 879 ckewerden gebeten,den Außendienst- schaft (BfUL) über die Erhebung natur- Mühlberg“, desLiegenschaftskatastersauf der mitarbeiterndes Kreisvermessungsamtes schutzfachlicherDaten aufFlächen im 29 –„Unteres Rödertal“und Grundlage des§14 Abs. 3SächsVerm- Gemarkung Colmnitz: 64/2, 65, 66, 67, denZugangauf ihre Flurstückezuge- LandkreisMeißen. 34 –„Laußnitzer Heide“. KatG¹durchzuführen.Durch eine Katas- 77/1, 77/2, 79/1,79/2,79/3, 80/1, 80/3, währleisten. DieBefugnis zumBetreten tervermessungsollenFlurstücksgrenzen 80/4, 81, 82, 83/1,83/2, 84, 85, 86, 88, derFlurstückeergibtsich aus §5Abs.1 Gemäß §48Abs.3 Satz 1des Gesetzes Weitere Informationen zu denErhebun- neubestimmtwerden (Az.: 237/2, 237/3,237/5, 237/6,237/7,238/2 SächsVermKatG. Einpersönliches Erschei- überNaturschutzund Landschaftspflege gen: http://www.umwelt.sachsen.de/um- 20103/282/15-B). nender Eigentümer ist zu diesem Zeit- im Freistaat Sachsen (SächsNatSch) vom welt/natur/23914.htm(SPA-Monitoring) Gemarkung Wildenhain: 34/3,35/3, punktnicht erforderlich. 6Juni 2013, in Verbindung mit§3der II Erhebung vonDatenzuLebensraumty- ZurErledigungder örtlichen Vermes- 35/4, 35/5,35/6, 549, 550, 551, 552,553, FürFragenstehen dieMitarbeiter des Verordnung desSächsischen Staatsminis- pender FFH-Richtlinie in denFFH-Gebie- sungsarbeiten istdas Betretennachfol- 554,554a, 555,555a, 556,557,558/1, Kreisvermessungsamtes während derÖff- teriumsfür Umwelt undLandwirtschaft ten:034E–„Elbtal zwischenSchönaund gend aufgeführterFlurstückeerforderlich: 558/2,559/1,559/2,560,561, 562, 563, nungszeiten zurVerfügung. überZuständigkeitder Naturschutzbehör- Mühlberg“, 564, 564/1, 564/2, 565, 565a, 565b,566, den(Zuständigkeitsverordnung Natur- 049–„Königsbrücker Heide“, StadtGroßenhain: 567,568,569/1,569/2,570/1, 570/2, Meißen, den19.06.2019 schutz –NatSchZuVO) vom13. August 087E –„Röderaue undTeiche unterhalb 571,572,573/1,573/2,574/1, 574/2, 2013 hatdie StaatlicheBetriebsgesell- Großenhain“, Gemarkung Bauda: 34/4,34/6, 35/1, 575,576,577a, 577/1,577/2,578/1, Ziemer schaft für Umwelt undLandwirtschaft 148 –„Elligastbachniederung“, 36/8, 56/1, 56/2,57, 78/13, 78/14, 78/15, 578/2,579,580,581/1,581/2, 582/1, Sachgebietsleiter (BfUL) dieAufgabe,DatenimRahmen 153 –„Hopfenbachtal“, 78/37,195/1,195/7, 197/1, 197/2, 198/1, 582/2,582/3,582/4,583,583a,584, vonMonitoringmaßnahmen nach den 154 –„Moritzburger Teicheund 198/2,202/1,203, 204/1, 204/2, 205, 585/1, 585/2, 587/1, 587/2, 588, 591, ¹Gesetzüber dasamtlicheVermessungs- Richtlinien 92/43/EWGund 2009/147/EG Wälder“, 205a,206, 207/1,207/2,208/1,208/2, 591a,592, 592/a, 592b, 650/14,658/1, wesenund dasLiegenschaftskataster im zu erfassen,aufzuarbeitenund fürdie 156 –„Waldteiche beiMistschänkeund 208/3, 209/1, 209/2,210,211,212,213, 659/1 Freistaat Sachsen(Sächsisches Vermes- fachliche Durchführung denzuständigen Ziegenbusch“, 214, 215/1, 215/2, 217a,217b, 217/1, sungs-und Katastergesetz –SächsVerm- Behördenzur Verfügungzustellen. 158 –„Teiche undGründeim 217/2, 218, 219, 220,221,222, 226/1, DieBerichtigungder fehlerhaften Be- KatG)vom 29.Januar 2008 (SächsGVBl. Aufder Grundlage des§37 Abs. 2Sächs- Friedewald“, 226/2, 227, 228/1, 228/2, 229/1, 229/2, standsdatenwird vonAmtswegen S. 138, 148), zuletzt geändert durch Ge- NatSchG sind die Bediensteten undBe- 159 –„Lößnitzgrund und Lößnitzhänge“ 230/1, 230/2, 231/1, 231/2, 231/3, 232/1, durchgeführtund istfür dieBeteiligten setz vom5.April 2019 (SächsGVBl. S. auftragten derNaturschutzbehörden und sowieimBereich folgender ausgewählter 232/2,233/1,233/2, 233/3, 233/4233/5, kostenfrei. 245) Fachbehörden befugt,zur Vorbereitung Messtischblätter(TK 25): undDurchführungvon Maßnahmen des 4547 –Elsterwerda, 4647 –Hirschfeld, Naturschutzes und derLandschaftspflege 4745 -Riesa-Pausitz, und 4847-Coswig. während derTageszeit Grundstückezu IIIErhebungnaturschutzfachlicher Daten Mobilitätsführer 2019 in Arbeit – betreten. Ihnen istesimRahmenvon in einem dauerflächengestützten Monito- Satz 1auch gestattet, dortErhebungen, ring vonLebensraumtypenund Artender Danke für IhreUnterstützung! naturschutzfachlicheBeobachtungen, FFH-Richtlinie(Biber, Fledermäuse,Wür- Vermessungenund Bodenuntersuchun- felnatter,Glattnatter,Moorfrosch, Spring- Seit 01.04.2019 wird derMobilitätsführer digkeiten befinden,welche Wege dort schäftigungsfähigkeit undsolldie Inte- gensowieähnliche Dienstgeschäftevor- frosch, Kleiner Wasserfrosch,Eremit, fürden Landkreis Meißen im Rahmenei- selbstständigzurückgelegtwerdenkön- grationschancen auf demArbeitsmarkt zunehmen. AlsTageszeit gilt dieZeitvon Heldbock, SchmalbindigerBreitflügel- nerAGH-Maßnahme überarbeitet. Die nenbzw.woHilfe erforderlichist und auf verbessern. 6:00 Uhr bis22.00 Uhr.Grundstückein Tauchkäfer, Hirschkäfer,SpanischeFlag- Fortbildungsakademieder Wirtschaft welcheeventuellen Schwierigkeiten man Schwerpunktmäßigstehen Ämter und derfreienLandschaft oderimWaldkön- ge)sowie derVogelschutzrichtlinie (ins- (FAW)gemeinnützigeGmbH, Akademie sich beim Aufsuchen einstellensollte. Behörden,Freizeit-,Kultur-und soziale nenfür naturschutzfachliche Beobachtun- besondere Monitoring häufiger Brutvo- Dresdenmit ihrenAußenstellenMeißen Sechs Projektteilnehmer überprüfen und Einrichtungen sowie dasGesundheitswe- genauchwährend derNachtzeit betreten gelarten undWasservogelzählung). undRiesaführtdiesesProjektimAuftrag aktualisieren dazu aktuellvor Ortdie Da- senimMittelpunkt; hauptsächlichinden werden, wobeiStörungen derJagdaus- Weitere gebietsspezifischeInformationen, desJobcenters Meißen unddes Kreisso- ten zu baulichen VerhältnissenimZusam- größeren Städtenwie Meißen, Riesa, übung zu vermeidensind. insbesondere zu Lage und Abgrenzung zialamtes durch. menhang mitder Zugänglichkeit bzw. Großenhain, Coswig,Radebeul undNos- Gemäß §37Abs.2 SächsNatSchG sind derFFH-Gebietesowie derVogelschutz- DerMobilitätsführer existiert bereitsseit Barrierefreiheit derbesuchten Einrichtun- sen. DieDaten werden denKommunen dieGrundstückseigentümer unddie sons- gebiete, sind im Internet unter http:// demJahr2007und hatsich alsOrientie- gen und Institutionen. Zwei weitereTeil- nach Fertigstellung alsPapierexemplar tigen Berechtigtenzubenachrichtigen. www.umwelt.sachsen.de/umwelt/na- rungshilfefür Menschen mit Mobilitäts- nehmernehmendie gesammelten Daten bzw. über eine Online-Plattformzur Ver- Da sich dieErhebungenimRahmen des tur/8049.htmund http://www.um- einschränkungen alspraktisches Hilfsmit- im Büro entgegen undbereiten diesein fügung gestellt. obengenannten Monitoringsauf eine welt.sachsen.de/umwelt/natur/ telzur Beratung undInformationvon Ein- einerDatenbank auf.Das im Rahmen von DerEintrag in denMobilitätsführerist für Vielzahl vonGrundstückenerstrecken,er- 20433.htm(NATURA 2000 >Umsetzung wohnernwie Touristen im Landkreisbe- Arbeitsgelegenheiten (AGH)mit Mehr- jede Einrichtung bzw. Institution kosten- folgtdie Benachrichtigung in Form einer in Sachsen>Monitoring und Berichts- währt. Es werden unteranderem Aussa- aufwandsentschädigung angelegte Pro- frei. Wirfreuen unsüberIhreUnterstüt- öffentlichen Bekanntmachung. pflichten) einsehbar. gendazu aufgeführt,wosichwelcheBe- jekt ermöglichtden Teilnehmern,den Er- zung und nehmenHinweise gern entge- hörden, Einrichtungen oder Sehenswür- halt bzw. dieWiederherstellungihrer Be- gen. DieBfULführt mit eigenenBediensteten DieBfUL-Bediensteten und deren Beauf- sowiemit Beauftragten im Jahr 2019fol- tragte sind verpflichtet, dieDienstauswei- gende Untersuchungendurch: se bzw.ein entsprechendesNachweisdo- IErhebungvogelkundlicher Datenin kumentmitzuführen undauf Verlangen Ausschreibung:„Lieblingsplätzefür alle“ denVogelschutzgebieten: vorzuzeigen.

DasSächsischeStaatsministerium fürSo- ren in Höhe biszu25.000Europro Ein- 2019beim LandratsamtMeißen, Kreisso- zialesund Verbraucherschutz(SMS) gibt zelmaßnahme bereitgestellt, wobeidie zialamt, Loosestraße 17/19, in 01662 bekannt, dass fürden Landkreis Meißen Investitionaus haushaltstechnischen Meißen einzureichen. Fürtelefonische weitere Fördermittel in Höhe von 69.500 Gründen noch in diesem Jahr (bis zum Rücksprachen steht der Sozialplaner Herr Eurozur Verfügunggestellt werden, um 31.Dezember 2019) beendet sein müs- Wuttke, Tel: 03521/7253105, zurVerfü- HERZEN für HIER Maßnahmenzum Abbau vonBarrieren in sen. gung. ambulanten Arzt- und Zahnarztpraxen zu DerLandkreis Meißen ruft alle interes- it HERZEN für HIER hat ihre Projekteaus denBereichen unterstützen. sierten Eigentümerund/oderTräger/Be- Weitere Informationen erhalten Sie auf M die Sparkasse Meißenseit Sport,Kultur, Soziales,Bildung treiberöffentlich zugänglicher Arzt- und derHomepage desLandkreises Meißen, DieFördermittelwerdenfür kleine Inves- Zahnarztpraxenauf,entsprechende Vor- Kreissozialamt;http://www.kreis-meis- Januar 2019 eine Online-Spenden- und Umwelt online eingestellt. Bis titionen zum Abbaubestehender Barrie- habenzuformulieren und bis zum 31.Juli sen.org/104.html. plattformeingerichtet.Über HER- 31. Mai2019 konnten fürdiese ZEN fürHIER stellt dieSparkasse ProjekteHERZEN in Form von Meißen 150000 Euro aus dem Spendencodes eingelöst werden. Zweckertragdes PS-Lotterie-Spa- Die Kundender Sparkasse Meißen rens fürProjektegemeinnütziger haben circa 57 000 HERZEN ein- Verantwortliche: -Anzeigen: Denni Klein, Sächsische Zei- Organisationen im LandkkrreisMei- gelöstund so 18 Projektevollstän- Impressum -für amtliche Bekanntmachungen der tung GmbH,Ostra-Allee20, Dresden ßen zur Verfügung. DasBeste da- dig „finanziert“. Dieübrigen 39 Landkreisverwaltung: Landrat, Arndt Anzeigenannahme: 03521 41045531 ran –die Kunden der Sparkasse Projekteerhaltenebenfallsdie für Herausgeber: Steinbach Druck: DDV DruckGmbH Meißen bestimmen, welchesPro- sie eingelöstenHerzen. Landratsamt Meißen, -Redaktionund Bekanntmachungen Meinholdstraße2,01129 Dresden jektgefördert werden soll. Dazu Unter www.herzen-fuer-hier.de Brauhausstraße 21,01662 Meißen der Landkreisverwaltung: Pressespre- Auflage: 120000 Exemplare gibt dieSparkasseMeißen bei können fürdas zweiteHalbjahr G 03521 725-0, presse@kreis-meis- cherin desLandratsamtes,Dr. Kerstin Verteilung: Medienvertrieb Meißen Veranstaltungen und in Beratungs- bis 31. August 2019 wieder Pro- sen.de,www.kreis-meissen.de Thöns,Pressestelledes Landratsamtes: GmbH G 03521 409330 gesprächen Spenden-Codes (= jekteeingestellt werden.HER- Verlag: G 03521 725-7013 Herzen) aus –die dann für Projek- ZEN könnenbis 30. November Redaktions- &VerlagsgesellschaftElb- -andereredaktionelle Beiträge: DasAmtsblatt istauch aufder Homepa- te eingelöst werden können.Im 2019 für dieseProjekteeingelöst land mbH, Niederauer Straße 43, 01662 PetraGürtler, Redaktions- &Verlagsge- ge desLandkreisesMeißen unter ersten Halbjahr hatten57Vereine werden. Meißen G 03521 41045513 sellschaftElbland mbH www.kreis-meissen.de hinterlegt. AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN |FREITAG,5.JULI2019 18 AUSDEM LANDKREIS Zwei großeSommergartenfeste

DerLandkreis Meißen besucht denRems-Murr-Kreis und

Station1: Wohn-und Seenlandschaft, diear- Es gibt kaum eine Stadtin chitektonisch europaweitvon sich Deutschland mitsovielDynamik reden macht.Begleitetwurdendie und Wirtschaftswachstum wie an Sachsen und Württemberger vom dem Ort, vonwoaus einst Hein- ehemaligen stellvertretenden Heil- rich vonKleistseinsittsames bronnerStadtkämmerer Peter Käthchen nach heißen Liebesträu- Schäfer,seitApril Dezernent in men an denHof des Grafen Wetter der Rems-Murr-Landkkreisverwal- schickte.Dochwie das Käthchen tung.Erwar natürlichder ideale mussteauch Heilbronn bis zum „Guide“ beim Thema BUGA-Fi- „HappyEnd“vielLeidertragen. nanzen. Rund 280 MillionenEuro Am Endedes Zweiten Weltkrkrieges wurdenauf rund40HektarBU- wurdedie Stadt fast vollständig GA-Gelände investiert. Entstan- zerstört.DiesesSchicksal teilte den sind vorallem einehochwerti- Heilbronndurchaus selbstver- ge Wohnanlage mit50ProzentEi- schuldetmit vielen Städten in gentum und50ProzentVermie- Deutschland. Doch wieauch in tung,mit Läden, Lokalen, Dienst- Dresden oder Köln gabeseine leistungs- und Freizeitadressen,ei- zweiteChance, dieHeilbronn – nem Radweg entlang desNeckars einst derschönsteOrt zwischen sowie zwei künstlichen Seen. Paris undPrag–mit Fleiß und Nicht autofrei, aber bestensindas Kreativität zu nutzen wusste.In städtische Nahverkehrsnetz inte- diesen Sommermonaten 2019 griert, sodass sich der Stadtver- blüht die Stadt alsOrt derBundes- kehr durchaus reduzieren lässt. gartenschau (BUGA) so richtig Heilbronn strotzt förmlich vor auf.Doch nicht nur Blumen, Bäu- Energie, setzt auf Zukunftsbran- Aufder BUGA in Heilbronn -Rundgang mitdem DezernentenPeter Schäfer me, Kräuterbegleiten dieBesu- chen undWissenschaft. Mitder cher entlang desNeckarufers, Experimentaist das modernste zwei kleinen Kindern. Wersich Gartenadresse fürmehr alsnur ei- Sigel. Ausgangspunkte sind auch viel erzählte Geschichte, ScienceCenter der Bundesrepu- miteinem Startup-Unternehmen nenSommer. Entlang des Remsta- RemseckamNeckaroderFell- denn mitdem Gartenevent sind blik entstanden.Auf über 25 000 in dieZukunft wagt,findetin lesbegleitetdas MaskottchenBie- bach, diePartnerstadt vonMeißen. dieletzten Spuren desKrieges Quadratmeter Fläche öffnet sich Heilbronn undUmgebung eben- ne Remsidie Ausfflüglerauf im- In zehnTagesetappen geht es auf endgültigverschwunden. eine Wissenschafts-und Erlebnis- falls besteVoraussetzungen.Die merhin80KilometerFlussland- Entdeckertourdurch das Remstal. „Alles,was man übersieht,ist welt in vier Kreativstudios und BUGA erzählt vomFleiß,Mut schaft vonRemseck am Neckar Ähnliches lässtsichauch aufdem fruchtbar“, schriebGoethe 1797, neun Laboren, einer Sternwarte undErfindergeist der Schwaben, bisEssingen. 106 Kilometerlangen Remstal- alservom Wartbergauf Heilbronn sowie dem Science Dome.Auch aber auch vomWunsch nach ei- Jeder Ort präsentiert sich nicht Radweg planen,der in Weinstadt- schaute.Soähnlich fühltenauch einBesuchermagnet vorallem für nemguten Leben. DasGartenge- wiederholende Attraktionenvom Endersbach beginntüber Kernen dieGästeaus demLandkrkreisMei- Schul-und Kindergartenkinder. ländeals künftigeWohnanlageist Sport über Kunstbis zu üppigen und Fellbach bisRemseck führt. ßen, diegemeinsam mitden „Schließlich hatHeilbronn die hierfür diebesteWerbung. Blumenschauen in romantischen Genau dieseRoute, die derADFC Kreisrätenaus Rems-Murr die höchsteDichteanWeltmarktfüh- Schlossgewölbenund blühenden miteinemdickenQualitätssiegel BUGA besuchten.Aus einer ehe- rern bundesweit, da kann zeitige Station2 Parkanlagen. DerLandrat unseres geadelthat, wurde durchden maligen Industriebrache wurde Förderungnicht schaden“,sagt Etwaeine Autostunde vonHeil- Partnerlandkkrreises Rems-Murr, Rems-Murr-Kreisbegleitet. Wan- samt alterHafenbecken eine PeterSchäfer,selbst Vatervon bronn entferntgibt es dienächste Dr.RichardSigel,informierte die dernwie Radfahren sind wesentli- Gäste aus Sachsen auch über die che Schwerpunktedes Rems- anfänglichen Konfflikte:„Schwa- Murr-Kreiseszur Gartenschau. benfragenbei Investitionen stets Landrat Dr.Sigel erläuterte den nach demMehrwertund der war Meißner Gästen die Planung: „Die beieiner Gartenschaumit drei Besucher erleben naturnahe Stre- Landkrkreisensowie 16 Städten und cken entlangvon Sehenswürdig- Gemeinden nichtsofort für jeden keitensowie eine gut ausgebaute Teilnehmersichtbar.Die Argu- Infrastruktur.Wir haben viel Wert mentepro Gartenschau überzeug- aufSicherheit gelegt. Eineeinheit- tenschließlich die Skeptiker. liche Wegweisung –bei Ihnen Schondie ersten Wochen haben heißtesAusschilderung –erleich- gezeigt, dass dieses Projekt die tert dieOrientierung.Auch die Neuentdeckung der Heimatist.“ Anbindung an den öffentlichen Es seibundesweitdie ersteGar- Nahverkehr warein wichtigesKri- tenschau dieser Dimension,auf terium, denn mitunter planen derein ganzer Landschaftsraum Kurzausfflüglernur eine Etappe.“ für164 Tage in Szenegesetzt wer- Überraschend für dieGästevom de. Elberadweg warendie blauen Remswellenmit zugehöriger „Ki- Entdeckertouren lometrierung“, wiedie Schwaben entlangder Rems dieEntfernung zum nächsten Ort Derneue RemstalWeg istder Mit- nennen. Undwas erwartetdie telpunkt dieserPremiere. Derrund Radler?16Kommunenwerben 215Kilometerlange Wanderweg um dieGästegunst mitperfekt sa- istdie Zusammenführungdes niertenAltstädten,Cafés, Besen- Remstal-Höhenweges unddes wirtschaftenimWeinland, Bier- Remswanderweges. „Beide Stre- gärten, Kneippgärten zumEnt- cken wurdenzusammengelegt, spannen. In diesem Sommer laden überarbeitet, Wegabschnitte ge- zudem unzähligeGartenschaupro- Es blüht in diesem Sommer sehr an Remsund Neckar. Fotos:K.Thöns kürztoder umgeleitet“,soRichard jekteein. AMTSBLATTFÜR DENLANDKREISMEISSEN |FREITAG, 5.JULI 2019 AUSDEM LANDKREIS 19 an Neckar undRems informiertsichauch über das bundesweit größte Gartenprojekt

Der goldene tenlandschaft.Das Flair –ver- und drei Landkkrreise auf gute Erin- GottliebDaimler gleichbar mit einer Landesgarten- nerungen an den Sommer 2019. Der LandkreisMeißen unter Lei- schau in Sachsen –sindblühende „Essindviele beständige Projekte tung vonLandrat Arndt Steinbach Gärten, Parkanlagenund ein wieRad- undWanderwege, Kin- besuchte Schorndorf, wo es zu- Schlosskeller, wo wöchentlich derspielplätze, Ruhezonen,Was- nächst einengoldenen Gottlieb neueBlumenarrangements derbe- sersportmöglichkeiten entstan- Daimler gab. Der Sohn der Stadt, gabtestenFloristendie Gästebe- den“, so LandratSigel.Der Frei- geboren am 17. März1834inei- geistern.Die Blumenwerden je- zeit-und Erholungswerthabe nem HausamMarkt,begleitetdie doch im Herbst verblühtsein,den- deutlichanQualität wie Quantität Gäste durchdie SchorndorferGar- noch hoffendie 16 Kommunen zugelegt. DiePolitik undder weltweitbe- kannte Rems-Murr-Mittelstand mitganz ähnlichen Sorgen wie sächsischeUnternehmer,nämlich demMangel an qualifiziertenAr- beitskkräften, hoffenmit derMarke „Remstal“auf den Zuzug.Dazu EinenDaimler durfte LandratArndt Steinbachmit nach Meißen neh- Dr.RichardSigel:„Wirbietendie men. Hier bei der ÜbergabeimRathaus von Schorndorfmit Landrat vielleicht besten Arbeitsplätze im Dr.RichardSigel (l.) und demSchorndorfer Bürgermeister Matthias Land Baden-Württemberg.Mit Klopfer(r.) Fotos:K.Thöns der Remstal Gartenschau2019 verfolgen wirzwei Ziele: Wer- allerdings im Jahr nach der Gar- führungen“, erklärtder Landrat, bung fürden Tourismus und Wer- tenschauindem Umfang wie „aber bestimmt nicht in dieser bung für denZuzug, beispielswei- 2019nichtmehrgeben wird, sind Dichte undFülle“.Das Füllhorn se junger Familien, in eine Regi- dieunzähligen Veranstaltungen istnoch biszum 6. Oktober geöff- on, die eine sehr hoheLebensqua- vonder Rocknacht über Sinfonie- net.Wer Lustauf eine Reisean litätbietet.“Davon können sich konzerte bis zu Erlebnistouren dieRems hat–mit oderohne Rad, dieGästebei Wanderungen,Rad- oder geführtenWanderungen. das lässt sich auchausleihen – Umgeben vonvielen Daimlers: DerLandkreis Meißen zu Gastin touren, Kanufahrtenentlang wie „Natürlichgibtesauchkünftig solltesich unter www.rems-murr- Schorndorf im Rems-Murr-Kreis. auf derRems überzeugen.Was es Konzerte,Weintouren,Gewässer- kreis.de informieren. Dr.Kerstin Thöns

COLOURFUL COMPLIMENTS! Für Ihre nächste Heizöl-Bestellung schenken* wir Ihnen 30 Liter HELbei Bestellung von 1.500 Liter VARO-Premium Heizöl 15 LiterHEL bei Bestellung von 1.500 Liter VARO-Heizöl Auch im neuen Jahr wird VARO Energy Direct seine Kunden zuverlässig und termintreu mit Heizöl, Diesel, Schmierstoffen, AdBlue und festen Brennstoffen beliefern.

Die VARO-Verkaufsbüros: ■ VB Meißen 03521 70 000 ■ VB Riesa 03525 740 445 ■ VB Großenhain 03522 52 95 850

*Gutschein einzulösen bis 31.07.2019, bei Bestellung bitte Kennwort SZ-Anzeige verwenden, nur ein Gutschein pro Lieferstelle, keine Barauszahlung

direct.de www.varo-

G ENERGY COLOURIN AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN |FREITAG,5.JULI2019 20 AUSDEM LANDKREIS

Mitder LinieMdurch denSommer: Freizeittipps für „Daheimgebliebene“

onderausstellung „Werk- S bund.Bauhaus? ArtDéco. - Architektur und Produktgestal- tung in Meißen“ im Stadtmuseum Meißen (8. Juni bis3.November 2019) DieAusstellung zeigt virtuelle Rundgänge zu Meißner Architek- turbeispielen mitBlickauf dieDe- tails an Wohn-und Zweckbauten, diezwischen 1919 und 1935/36 entstanden,wie z. B. den Bahnhof oder das Krematorium.Gleichzei- tig wurdenMöbel,Textilien, Haushaltgegenstände zusammen- gestellt, um dieLebenswelt der Meißner in dieser Zeitzuverdeut- lichen. Nebenden Bauschaffenden ver- suchte die IndustrieinMeißen und UmgebungihreProduktgestaltung aufdie neuenästhetischenAn- sprüche einzustellen, allen voran dieMeißner Ofenfabrikenund die Porzellan-Manufaktur, aber auch dieSteingutfabrik Sörnewitzund dieGlasfabrik Brockwitz.Aber nichtdas Bauhaus warMaßstab und Inspiration, sondernman Alle Veranstaltungen erreichen Sie mitder Buslinie Maus Richtung Moritzburg vonMontagbis Sonntagund am Feiertag um suchte Anschluss an dieästhetisch 9.35/11.35/13.35/15.35/17.35 Uhr. Zurückgeht es ab Meißen,Roßmarkt,von Montagbis Sonntag und am Feiertagab9Uhr im Zwei-Stun- volksnahen Strömungen des den-Takt. DerletzteBus fährt17Uhr. Foto: VVO Werkbundessowie an das Art Dé- co. testen und vielseitigsten Vertreter berhinaus. neninden Kellern undRäumen W. DisneysMeisterwerkwird Auchinder Malerei wardie der NeuenLeipziger Schule:Bru- Weitere Informationenzum derAlbrechtsburg an diesem Samstagneu interpre- Zeit der Neuen Sachlichkeitange- no Griesel. Dem 1960 in Jena ge- Programm finden Sieunter 15 bis16Uhr: Wegzur Porzel- tiert in der KlosterruineHeilig brochen. Aus BildenderKunst und borenenMaler istmit Unterstüt- www.zahnrad-und-zylinder.de, lan-Manufaktur Kreuzvon der Theatergruppe„im- Industrieformgestaltung sindbe- zung desGaleristenGünter Bauer derEintrittist frei. Teil II |16bis 17 Uhr: „Füh- merdieselben“. eindruckende Werkez.T.erstmals eine erlesene Personalausstellung rungder Sinne“|Wasist Meisse- Diese Theatervorstellung für ausgestellt. gewidmet. SehenSie Bilderaus 7. Julibis 18. August 2019 Füh- nerPorzellan? Kann manPorzel- Jung undAlt ist15und 19 Uhr auf Dienstag bisSonntag: verschiedenstenSchaffensperio- rungfür Familien lanhören oder schmecken? Wie der Bühnezuerleben.Neben 10 bis18Uhr den des Künstlers. Über 50 Ge- JedenMontag, 13.30Uhr,und riecht Gold?Diese Fragenwerden Livemusikvon Felix Kralacek https://www.stadt- mälde sollen vornehmlichdie Donnerstag, 13.30Uhr,und beantwortet und machendie klei- wartenauch Speis undTrank so- meissen.de/stadtmuseum.html Symbolik in der zeitgenössischen 16 Uhr: „Hört ihr Kinder lasst nenund großen Besucher im wie weitere Attraktionen auf die LeipzigerMalerei reflflektieren. euch sagen …wie viel hatdie Handumdrehen zu kundigen Ex- Besucher. Sonderausstellung „Böttger DaruntersindDarstellungen Stund‘ geschlagen“ perten (ab7Jahre|Anmeldunger- (Kartenvorverkauf Bäckerei und dasrothe Porcellain“ in der christlicher Motive –inGestalt Teil I, 13.30 Uhr im Domzu forderlich). Kralacek, Boselweg1,in01640 Porzellan-Manufaktur Meissen des „Heiligen Benno“ sogar mit Meißen Coswigodertelefonisch unter Johann FriedrichBöttger –ge- direktem Bezug zum Meißner Teil II, 14.45Uhr in der Albe- Weitere tolle Vorschläge für die 0177 2388022) nialer ErfinderoderBetrüger?An- Burgberg.Weitere Informationen rechtsburgMeißen schönstenFerienerlebnisse in der lässlich des300. Todestages folgt undÖffnungszeitenfindenSie un- Sie undIhreKinder begeben Heimat fürKinder undJugendli- 24. und 25. August 2019–Tage dieMeissen Porzellan-Stiftung ter www.albrechtsburg-meis- sich aufeineReise durch dieJahr- chewährendder Sommerferien des offenen Weingutes in Sach- GmbHden Anfängen derTätig- sen.de. hunderteauf denSpurender Zeit. finden sich im Spuer-Sommer-Fe- sen keit vonBöttger für August den Mitverschiedenen Entdeckungen rienkalender des Amtesfür Stadt- Wenn sich bereits zum 20.Mal Starken undrückt das „rothe Por- 12. bis 14.Juli2019-Mit undErfindungen,wie demHahn, marketing, Tourismus und Kultur. am letztenAugustwochenende al- cellain“,heute Böttgersteinzeug®, Zahnrad und Zylinder –Eine Rei- derSonnen-,Stein-und Wasser- Diezweite Auffllagedes Heftchens les in Sachsenumdie Trauben, die in denFokus. Multimedial aufge- se in VerneZeiten III uhr, denKirchenglocken…,wer- präsentiert mit mehrals 150An- Technikund dasHandwerkinden arbeitetlernt der Besucher Böttger Wenn am zweitenJuliwochen- denKindermit derZeiterfassung geboten noch mehr Ferienspaß Weingütern dreht, sind auch die und seine Weggefährtenkennen endeZylinder und edle Gardero- bekannt gemacht.Mit einerselbst vonVereinen, Einrichtungen, In- Meißner Winzer wieder mitdabei. und dieZeit,inder er lebte. be, merkwürdige Apparaturen und hergestelltenKerzenuhr können stitutionenund Gewerbetreiben- Vonder Traube insGlas–an den Jeden ersten SonntagimMonat, skurrile Gewandungen dasStra- siedannihreZeitreisezuHause den. Egal ob Sport- oderKreativ- beidenTagen gewähren dieWin- 11 Uhr,Führung durch die Son- ßenbild bestimmen, dann ist wie- fortsetzen(ab 6Jahre/Anmel- angebot, Tagesausflflug,Ausstel- zer dem Besucher einenBlickin derausstellung! der SteampunkinMeißen. Vo m dung erforderlich). lung,Workshop,Koch- undTöp- dieWeinberge und-kellerund ent- 12.bis 14.Juli2019 lädt der „Mit ferkurs oder jede andereArt von korken die Weineder vergangenen Ab 14.Juli2019–Albrechts- Zahnrad&Zylinder e.V.“ zum Jeden Dienstag undMittwoch, Freizeittipps –aufgenommen wur- Lesen zum Verkosten.Das Pro- burg Meißen Sonderausstellung drittenMalezueinerReiseindie 14 Uhr: „Das Geheimnis vom denalle Angebote im betreffenden gramm sowieweitere Informatio- „Bruno Griesel–Malerder Neu- Zukunfteiner Vergangenheitein, Weißen Gold“ Zeitraum, diefür Kinder undJu- nen zur Anreiseund den Shuttle- en Leipziger Schule. Eine Retro- die es so niegegeben hat. Teil I|14 bis15Uhr:Al- gendliche geeignet sind.Weitere Bussen finden Sieunter perspektive“ Aufdem Burgberg zu Meißen brechtsburgMeissen|Mehrals Informationen finden Sieunter www.dresden-elbland.de/pro- In der Sonderausstellungder erwartet die Besucher eine fantas- 150Jahre wurdeinDeutschlands www.stadt-meissen.de. gramm-offenes-weingut AlbrechtsburgerwartetSie ein tische Mischung aus Musik, Thea- ältestemSchlossdas begehrte Querschnittdurchdas künstleri- ter, Kunstund Technik rund um Meissener Porzellanhergestellt – 3. August 2019 „Geschichten sche Werk eines der renommier- dasThema Steampunk unddarü- EineFührung mitkkreativen Aktio- ausder Gruft“ Wirwünschen vielFerienspaß! Küchen-werksverkauf 30 Traumküchen zum Werkspreis

Sieplanen den Tausch Ihrer alten Küche gegen eine Neue, ziehen um oder bauen ein Haus? Aufgrund des großen Erfolges beim Absatz unserer Küchen im letzten Jahr stellt uns der Hersteller 30 Küchen zumWerkspreis zurVerfügung.Profitieren Sie davon! Jede Küche wird individuellnachIhren Wünschen geplant. ALT Die Abnahme ist bis 30.06.2020 ohne Anzahlung gegen möglich. Also nichts wie ranund ... NEU Wir holen die alten Möbel sogar ab und entsorgen diese UNBEDINGTEINEN TERMIN VEREINBAREN! fachgerecht.

Zeit für as Neues! w KÜCHEN +WOHNEN Ein Haus der„DerNeueHülsbusch–Schönes Wohnen GmbH“

Ehrlichtweg 3–9 |01689Weinböhla |fon 03 52 43 .338-0 [email protected] | /moebelhuelsbusch/ |www.huelsbusch.com AMTSBLATTFÜR DEN LANDKREISMEISSEN |FREITAG,5.JULI2019 22 AUSDEM LANDKREIS DerWeg nach Tokioführt auch über Meißen

Pokal derBlauen Schwerter entscheidetmit überdie Teilnahme an denOlympischen Spielen 2020inTokio

swar einer der wichtigsten schoneinen Riesendank vomAth- E internationalen Wettkämpfe letikclubMeißen e.V. 43 Unter- im Gewichtheben derDDR –der nehmen aus demLandkkreisMei- „Pokal der Blauen Schwerter“ in ßen garantierenGastgeberqualitä- Meißen.Das einstige Leistungs- teninder Porzellanstadt. Auch die zentrumimBezirk Dresden kann- Stadtverwaltung hilft beider Or- tenGewichtheber auf der ganzen ganisation. Ebenso die Landkkrreis- Welt, denn einmal im Jahr traf verwaltung,das Hotelgewerbe, die sich dieElite an derElbe.Nach Gastronomen,die Winzergenos- 1990drohte dem Sportsystemder senschaft, der Personennahver- DDRdas Aus und damitwar auch kehr,der dieSportlerInnen vom der berühmtePokalwettbewerb den FlughäfenDresden, Berlin, gefährdet. Über100 JahreGe- Leipzig abholt bzw. bringt, der wichthebeninMeißen sollte zu Meißner Tourismusverein. Ende sein? Mitder Wiedervereini- Schließlich soll jederder Teilneh- gunghattensichsoviele Träume mer mitden besten Erinnerungen und Hoffnungen auch im Sport anMeißen in sein Heimatland zu- verknüpft. Eine kleineGruppe rückkehren.Sport,sagen dieOr- ehemaliger MeißnerLeistungs- ganisatoren, sei eine hervorragen- sportler stelltesichdem Verfall in de Kommunikationsebene beim den Wegund rettete zunächst, was Wettkampf wiedanach mitTugen- noch zu rettenwar.Die alteGe- denwie Toleranz, Verständnis, wichtheberhalle im Heiligen auch Vertrauen undHilfsbereit- Grund, eineHandvoll Sponsoren, Das Macherteam –jedenfalls viervon insgesamt zehn: Vonlinks FrankMavius,Jürgen Grellmann,Mi- schaftbis hin zum Trost, wenn es ganz viel Enthusiasmus unddamit chael Hennig und PeterPetzold. Foto: K. Thöns nichtklappensollte.InfünfDis- auch eine Plattform für hoffnungs- ziplinen werden dieOlympiateil- volle Talente, schöneErinnerun- nen Leistungseinbruchgibt. Da Betreuung, Presse- undÖffent- Im Wettkampffieber nehmer fürTokio2020gesucht. gen an glanzvolle Zeiten wieden der Meißner Pokal wiederanin- lichkeitsarbeit, Kartenverkauf, DieAufregungist dem Stolz ge- Es gibt fürjeden Wettkampf Punk- Weltmeistertitelvon PeterWenzel ternationalemGlanz zugelegthat, Kulturfür dieEröffnungsgala… wichen,jetzt, wo alles „fflutscht“. te.AmEnde entscheidet dieSum- in den70er-Jahren. Am 20.No- gabesdie Anfrage,obMeißen Tausendgroße und kleineDinge. Nur dieneue Halle –eigentlich me über denStart. Lediglich14 vember 2012 gabesnach langer nicht einAustragungsort fürdie Unddazwischendas Bangen, ob derSegen für dieZukunftder Athleten können an den Olympi- Pause wiederdas erstebescheide- Olympiaqualifikationsein könnte. dieses Turnierauchinternational MeißnerGewichtheber –erweist schen Spielen teilnehmen. neTurnier.Die Mühen haben sich DerVorstand des Athletikclubs angenommenwird.Am12. Juni sich als etwaszuklein.Mit olym- gelohnt. Die Teilnehmerzahlen Meißen e.V.sowie JürgenGrell- warAnmeldeschluss:101 Ge- pischer Qualifikation hatte nie- Berühmte Namen sind stetiggestiegen, auch an mann undTeambekamen kurzvor wichtheber undGewichtheberin- mand beider Planung gerechnet. FürKenner der Sportart Gewicht- klangvollen NamenfehlteesWeihnachten2018 dann doch nen–inzwischen reißen, stoßen Alsowird auch diealte Nachbar- heben stehen klangvolle Namen nicht.DochindiesemJahr öffnet „weiche“Knie. Ein„alterHase“, stemmenauchdie Frauensehrer- halle noch einmal zu internationa- aufder MeißnerStarterliste wie sich fürden „Pokalder Blauen der Name bleibt wohl ein Geheim- folgreich–aus 20 Nationen sind lenEhren kommen. Einganzwe- dervon AnaisMichel ausFrank- Schwerter“ vom29. biszum 31. nis, hatden Männern insGewis- gemeldet.Darunteraus Ländern sentlicherImpuls –wenn nicht reich, Nico Müller ausDeutsch- August ein völlig neues Kapitel. sen geredet:„Da wolltetihr hin. wie Kamerun, derMongolei oder überhaupt der wichtigste–geht land,Lidia Valentin ausSpanien, Jetzt seid ihramZiel. Also los…“ demIran. Und natürlichdie inter- vonden Sponsorenaus.„Es ist Johanna Lochowskaaus Polen Vier TurniereimJahr FürJürgen Grellmann wardas nationaleLeistungsspitzeaus Po- kaum zu glauben“, erzählt Jürgen oder Matej Kovác aus der Slova- DerWeltverband hat2017 be- Fest gelaufen:„Ichhabe Listen len, Spanien, Deutschland.„Nur Grellmann, „aber wirhaben keine kei. DieReihe derWelt- und Eu- schlossen, dieZahl derWettkämp- mitmöglichenSponsoren zusam- dieRussen fehlen leider“, bedau- Absage erhalten, sondernBegeis- ropameister mitMeißenticket lie- fe alsQualifikationvor den Olym- mengestelltund vieltelefoniert. ertJürgenGrellmann. Dochparal- terung und Zusprucherfahren.“ ße sich fortsetzen. pischen Spielenzuverdichten. Aber nicht nur wegen guterWün- lelzuMeißen findet in St. Peters- DieKasse fürein so großes Sport- Vier im Jahrmüssenvor Olympia sche zum Jahreswechsel,sondern burg eingroßesTurnier um den eventmussstimmen. Undsie Karten und weitere Informatio- absolviert werden. DieGründe stetsmit derBitte um Unterstüt- „Pokal des Präsidenten“ statt.Al- stimmt! nengibt es unter www.pokal-der- sind vielfältigund dieZahl wohl zungfür das Turnier2019.“Ho- so bleibendie Freundeinder Hei- WerSponsor istund zufällig blauen-schwerter.de gerade so dieGrenze, dass es kei- tels,Shuttleverkehr, medizinische mat. dieseZeilen liest,bekommt jetzt Kerstin Thöns Meistermuss Meister bleiben

iedreisächsischenHand- sich die Bundesregierung dafür dieSichtbarmachung der Gleich- und auch international ermögli- seren Ruf“, ergänzt Frank Wagner, D werkskammern warnen so- aus, für beruffliche Abschlüsse die wertigkeit vonakademischer und chen sollen, immer nureine Er- Präsident derHandwerkskammer wohl Bundespolitik wieauch die Bezeichnungen „Bachelor Profes- berufflicher Bildung.„Der Meister gänzungseinkönnen, aber den Chemnitz.„Hände wegvom Kultusministerien davor, dieBe- sional“und „Master Professional“ darf alsBerufsabschlussbezeich- Meister als Abschlussbezeichnung Meistertitel“,sagt Claus Gröhn, rufsbezeichnung desMeisterszu einzuführen.Meister dürftendem- nung aufkeinen Fall ersetzt wer- aufkeinenFall ersetzen dürfen.“ Präsidentder Handwerkskammer ändern. Pläne, deninDeutschland nach künftig zusätzlichdie Ab- den“,betont JörgDittrich, Präsi- „Junior Professional undSenior zu Leipzig.„Der Meisterverfügt und weltweit anerkanntenMeis- schlussbezeichnung„Bachelor dent derHandwerkskammer Dres- Professional sind keineinternatio- neben seinem Fachwissen zusätz- tertiteldurch eine neue Bezeich- Professional“führen. Der Gesetz- den. „Der Meister istein allge- nalgebräuchlichen Begriffe für lich über Berufserfahrung. Das nungzuergänzen, seien kontra- entwurfwird heute im Wirt- mein anerkannter Begriff. Er steht Qualifikationen. Siewerden auf zeichnet ihngegenüber einem Stu- produktiv und könntenzueiner schaftsausschuss desDeutschen für erstklassige Handwerksquali- deninternationalenArbeitsmärk- dienabsolventen aus.Insofern wä- Abwertung des Meistertitels bei- Bundesrates beraten.Zielder Ein- tät. Fürdas Handwerk istentschei- tenbestenfalls alsHinweisauf das re dieBezeichnung BachelorPro- tragen.ImEntwurf eines Gesetzes führung dieser Fortbildungstitel dend,dasskünftigeAbschlussbe- Maß an beruffllicher Erfahrungin- fessional für einenMeister eine zur Modernisierungund Stärkung sei,die bessereinternationale Ver- zeichnungen, dieeine Vergleich- terpretiert.Der deutsche Meisterti- sprachlicheHerabwürdigung.“ der berufflichen Bildung spricht wertbarkeit der Abschlüssesowie barkeitmit akademischenTiteln telhingegenhat eindeutlichbes- www.hwk-dresden.de AMTSBLATT FÜRDEN LANDKREISMEISSEN |FREITAG,5.JULI2019 UNSER RATGEBER 23

Willkommen bei Einladung zum Grillabend Hundeschule/Psychologe Lena Ramsch er Sommer istdaund mit D ihmdie idealeZeitfür Grill- Wir begleiten dich gerne abendeauf demBalkonoderim in der ersten und wohl wegweisendsten Phase eigenen Garten. Neben Mais,Zuc- der gemeinsamen Zeit mit deinem Hund. chini oderPaprika dürfen beivie- Neben dem Welpentraining, Erlebnisausflügen und Junghundeausbildung lenein saftiges Steak oder eine bieten wir die Ausbildung für Sporthunde im IPO-Bereich,das Training für knusprigeBratwurst nichtfehlen. die Begleithundeprüfung sowie die Beratung vor dem Hundekauf an. Doch Fleischproduktekönnen Des Weiteren bieten wir Einzelstunden für Problemlösungen leicht verderben. Damit derGrill- (Verhaltenstraining). abend auch wirklichein Genuss Wirarbeiten in kleinen Gruppen,umoptimal auf jedes Team eingehen zu wird, hiereinigeTippsfür den können. Es ist uns wichtig,uns laufend weiterzubilden, um dich und deinen Kauf, dasLagernund dasZube- Hund auf eurem gemeinsamen Wegmit den neuesten reiten vonFleisch. wissenschaftlichen Erkenntnissen des Hundetrainings zu begleiten. Vereinbare jetzt telefonisch einen Termin. Hochwertige Produktewählen Wir freuen uns auf dich und deine Fellnase! WerQualitätund Beratung möch- Meißner Str. 40 •01689 Weinböhla •Tel.0172 /5622675 •[email protected] te,sollte Fleisch beim Metzger oder im Supermarktander Frisch- fleischthekekaufen.Frisches Fleisch lässt sich an seinemmil- denGeruchund an seiner Farbe Grafik: Archiv erkennen.Letztereist umso dunk- ler, je älter einTierwar –abernie- Haltbarkeit beachten ist, gründlich mit heißem Wasser malsgräulich. Frisches Rind- Sollte das Fleisch nicht am Tag undSpülmittel. Zu unsererregionalen Verstärkung suchenwir baldmöglichstIhre Unter- fleisch ist dunkelrot, Geflügel des Verzehrs gekauftwerden, ist stützung als zartrosa, Lammfleisch hellrot, dieHaltbarkeit derunterschiedli- Grilleninder Kraftfahrer C/CE (m/w/d) Schweinefleischrosa. chen Fleischsorten entscheidend. Alu-Schale Ein weiteresQualitätsmerkmal Mit biszuvier Tagenhaltensich BeimGrillenineiner Aluminium- Waswir Ihnen bieten: istdie Oberfläche. Sie sollte glatt frische Bratwürsteund Steaks am schaleoder aufAlufoliekann das Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, langfristige und abwechslungs- und frei vonDruckstellen sein. längsten. Geflügelist maximal Fett nicht in die Glut tropfen. An- reiche Tätigkeit innerhalb eines motivierten Teams, moderne Fahrzeugtech- Vorsicht beiblassem,weichem, zwei Tage haltbar,frische Spieße dererseits kanndie Säureaus der nik, weiterbildende SeminareimBereich der Berufskraftfahrerqualifikation sowie bezahlte Wasch- und Umkleidezeiten. schmierigemodernässendem etwaeinen Tag. Hackfleisch sollte Marinade und dem Salzdie Alufo- UnsereAnforderungen an Sie: Fleisch. Wasser kann einZeichen noch am Tagdes Kaufszubereitet lieangreifenund Aluminiumionen Sie verfügen über die Fahrerlaubnis C/CE sowie eine gültigeFahrerkarte. für vorheriges Auftauensein.Zum werden. herauslösen, die so ins Grillgut ge- Berufserfahrung sowie gute Ortskenntnisse im Großraum Dresden sind von Grilleneignet sich besonders mar- Fürfrisches Fleisch gilt das langenkönnen. Das Bundesinsti- Vorteil. Technisches Verständnis, eine hohe Einsatzbereitschaft,Teamfähig- moriertesFleisch –alsosolches Verbrauchsdatum.Anders als tutfür Risikobewertung rät, dass keit sowie Belastbarkeit runden IhrProfil ab. miteinem Fettanteil.Bei bereits beimMindesthaltbarkeitsdatum saureoder salzhaltigeLebensmit- Interessiert? Dann freuen wir unsauf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mariniertenProdukten sind die dürfen die Produkte nach Ablauf telnicht mitAluminiuminKon- –gern auch per Mail –anfolgende Adresse senden: Frische undQualitätdes Fleisches des Verbrauchsdatumsnicht mehr takt kommen sollten. BeimGrillen NERU GmbH&Co. KG •FrauAndrea Holzmann [email protected] nicht mehr gutzuerkennen, au- verzehrtwerden. vonFleischist derGebrauchvon Radeburger Straße 65 •01689 Niederau OT Gröbern www.nehlsen.com ßerdem enthaltenMarinaden oft Aluminiumschalendann vertret- KonservierungsstoffeoderGe- Fleisch richtig bar, wenn erst am Endedes Ga- schmacksverstärker. zubereiten rens gewürztoder gesalzen wird. Damit sich Mikroorganismen Aluminiumschalensollten auch Fleisch richtig nicht ausbreiten und die Gesund- nicht mehrfach verwendet werden. Attraktiver Nebenverdienst aufbewahren heit gefährden,ist es wichtig, Bei Fleisch darfdie Kühlkette beim Zubereiten besonders aufdie Nach dem Grillen wartet auf Sie! nichtunterbrochen werden, da Hygiene zu achten.FolgendeRe- SollteFleisch am Endedes sich Mikroorganismen aufder geln sind zu beachten: Abendsübrigbleiben, müssen die Oberfläche beiwarmen Tempera- p Achte darauf, dass rohes Fleisch Restenicht entsorgt werden. Gut turenschnellvermehren können. nicht mitanderen Lebensmitteln durchgegartsindsie noch zweibis Als nebenberuflicherVermittler(w/m/d) beratenSie unsere Kunden Das Fleisch solltealsonachdem in Berührung kommt–besonders drei Tage im Kühlschrank haltbar mit starken Produkten. Selbstständig und bei freier Zeiteinteilung. EinkaufinKühltaschentranspor- nicht mitsolchen,die du nichter- undlassen sich aufbelegten Bröt- Melden Sie sich direkt bei: tiert und sofort im Kühlschrank hitzen kannst,wie Salatoder Dips. chen oder für einen Salatwieder- [email protected], Tel. 03514916264 verstaut werden. DerrichtigeOrt p Wasche deineHände,nachdem verwerten. zum Aufbewahren istüber dem du Fleisch angefassthast. Guten Appetit! Gemüsefach. Dort herrschen zwi- p Wasche Fleisch nicht ab.Durch PS: BeimFotorätsel (Seite 6) schen zwei undvierGradCelsius dasSpritzwasser könnten dieKei- verlosen wir für denMonat Au- undMikroorganismen vermehren me auf andereGegenstände in der gust einen Gutschein im Wert von sich langsamer.Verschiedene Küche übertragenwerden. 50 Euro für die Fleischerei Münch Fleischsorten solltenimKühl- p Reinige alles, wasmit rohem mitFilialeninMeißen,Lom- schrankgetrenntgelagert werden. Fleisch in Berührung gekommen matzsch, Radebeul. Ihre Anzeigen- Ausgabes 54/2014 Me Ausgabe 54/2014 Me Ausgabe 54/ Städtisches Bestattungswesen Meißen GmbH fachberaterin 2014 Mei

... für dasAmtsblatt auf! ... und Streit regt furchtba Meißen Nossener Str.38 03521/452077 Ve auf! ... undS e treit regt furchtba Maia Ve auf!Sr Ve eite 4 Amtm licheMai Bek annranst taltungskal Ma ender maca hungeAmtlinche iSBekannt eite mac Amtli n5und6 hungenche Bekannt- machungen Krematorium Durchwahl 03521/453139 desLandkreises Seiten 8bis 10

Nossen Bahnhofstr.15 03 52 42 /7 10 06 Freita g, 6. Juni 2014

as WoSach ren senPreu Meißen: - ßenküs Weinböhla Hauptstr.15 03 52 43 /3 29 63 s a t s Jahr 2014 b D ietet für unse das ren Nachb - senstiftung Form arlandkreis „ZukunftE Elster eine Elbe- Land“ lbe-Elster- Riesenchance einMediu zu werb für sich gu mzurVer en. Grund ng,dasink fü- Bran ist die Erste onzentrierter denburgische einenÜberb Form lu Landesausst licküberdas ng „Preußen el- reKonze besonde- Radebeul Meißner Str.134 03 51 /8 95 19 17 und Sachsen rt-undVeran nen ei . Sze- staltung ner Nachbars gebotderReg san- Jun chaft“ vom 7 ionliefert. i bis zum r . Auch (El- 2.Novembe die beiden SchlossDob rim Arndt Landräte erlug(großes Steinbach Der Foto). Ch (Meißen) un Landkreis ristianHeinr d bring Elbe-Elster ich-Jaschinsk tsichdabeim be-Elster)h i(El- n itvielenreg abenbeiih alenPartnern io- meinsam rem. ge- Riesa (Weida) Stendaler Str.20 03525/737330 ein.Erkenn- enTreffen das baris vorw unterden t Wochenf enigen Stichworten ürdieLandes Regionfeie „Die undd ausstellung rt“und„K erenSponso UmUmme r“die mOrien ultursom- „ rengeworb it i ung bei der ttenen vversehenenDasOnlin ean en. www.krematorium-meissen.de Großenhain Neumarkt 15 03522/509101 Telefon (0 35 21) 41 04 55 13 h AusflugA gfelbot “i L ManuelaMunzig Mail: [email protected] KREMATORIUM ... die Bestattungsgemeinschaft