AMTS- UND ANZEIGENBLATT | FREITAG 1. MÄRZ 2019 | NR. 9 | 147. JAHRGANG | WWW.DORNBIRN.AT | EURO 0,70

Buntes Treiben Masken und Figuren Musik und Spaß Hochfasching in Dornbirn

Großer Faschingsumzug am 3. März in der Innenstadt.

Alle Informationen im Innenteil. 2 INFORMATION Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

RATHAUS NOTFALL-ÜBUNG IM RATHAUS DORNBIRN

Angesichts der furchtbaren Ereignisse vor wenigen Wochen Die Bürgerinnen und Bürger wünschen sich ein offenes wurde auch das Sicherheitskonzept für das Dornbirner Rathaus, in dem ihre Anliegen rasch und kompetent Rathaus überprüft. Notfallpläne, Alarmierungscodes und bearbeitet werden. Damit die Sicherheit sowohl für die die interne Kommunikation bei Notfällen sind in diesem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für die Bevölke­ Konzept geregelt. Interne Schulungen, vor allem für die rung gewährleistet werden kann, sind konkrete Konzepte Abteilungen im Erdgeschoss des Rathauses, die für die und laufende Übungen notwendig. Mehrere Büros im Bürgerinnen und Bürger als erste Anlaufstellen dienen, Rathaus verfügen über eine direkte Leitung, mit der bei werden laufend durchgeführt. Vergangene Woche erfolgte Bedarf die Stadtpolizei alarmiert werden kann. Innerhalb eine Übung für das ganze Rathaus, bei der sowohl die kürzester Zeit sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Alarmierung als auch das Evakuieren des Hauses geprobt der Stadtpolizei vor Ort, um die Verwaltungsmitarbeiter zu wurden. Auch die Besucherinnen und Besucher, die sich im unterstützen. Darüber hinaus kann es auch zu Ereignissen Rathaus befunden haben, wurden in die Übung miteinbezo- kommen, bei denen das Rathaus geräumt werden muss. gen. Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann: „Wir alle Auch ein solcher Ablauf muss organisiert und geprobt hoffen, dass die Ereignisse, die bei der Übung durchgespielt werden – ganz aktuell in der vergangenen Woche. Bei wurden, nicht eintreten. Für die Schulung war diese Übung, dieser Übung wurde das gesamte Rathaus mit seinen die erfreulicherweise sehr gut abgelaufen ist, jedoch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Besucher­ wichtig.“ innen und Besuchern unangemeldet evakuiert. Die Übung erfolgte im Umfeld eines fiktiven Brandereignises. Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 INFORMATION 3

KULTUR „OUTBURST OF COURAGE“ – KULTURHAUPTSTADT 2024

Am vergangenen Freitag informierten die Bürgermeister der Städte Dornbirn, Feldkirch, Hohenems und der Regio Bregenzerwald gemeinsam mit dem Team von Dornbirn plus über den aktuellen Stand im Bewerbungsprozess um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2024. Bürgermeisterin Andrea Kaufmann lud gemeinsam mit Bettina Steindl, Projektleiterin Dornbirn plus, und den Bürgermeistern Wilfried Berchtold (Feldkirch), Dieter Egger (Hohenems) und Guido Flatz (Regio Bregenzerwald), zu einer Informati- onsveranstaltung ins Raiffeisen Forum nach Dornbirn ein.

„Gemeinsam auf dem Weg zur Kulturhauptstad Europas 2024“– so das Motto der drei Bewerberstädte und der Regio Bregenzerwald. Was auf diesem gemeinsamen Weg bisher erreicht wurde, haben Andrea Kaufmann und ihre politischen Partner vergangenen Freitag in Dornbirn ein-

drücklich unter Beweis gestellt. Bei einer Informationsver- Dornbirn © Stadt anstaltung rund um die Bewerbung von Dornbirn, Feld- Gemeinsame Bewerbung als Kulturhauptstadt: (v.l.) Guido Flatz (Regio Bregenzerwald), Dieter Egger (Bürgermeister Hohenems), Bettina Steindl (Dornbirn+), Dipl.-VW. Andrea kirch, Hohenems und der Regio Bregenzerwald sprachen Kaufmann (Bürgermeisterin Dornbirn), Wilfried Berchtold (Bürgermeister Feldkirch) sich alle Bürgermeister rund um die Bannerstadt Dornbirn und Andrea Kaufmann klar und deutlich für den Prozess Bettina Steindl, Projektleiterin des Bewerbungsbüros aus. Sie sind stolz darauf, auf der Shortlist zu stehen „Kunst Dornbirn plus, präsentierte die nächsten Schritte im und Kultur können die Politik auch herausfordern“, so Bewerbungsprozess und exemplarische Projekte und Dieter Egger „aber genau darauf möchten wir uns einlas- Inhalte aus dem Bidbook. „Der Fokus in diesem Jahr bis sen. Wir möchten hinsehen, Fragen und Antworten bekom- zur finalen Titelvergabe durch die EU im November wird men, auch wenn sie uns nicht immer gefallen werden. nun auf dem Schreiben des Bidbook II liegen. 44 Fragen, Hohenems als Kulturstadt hat bislang maßgeblich von beantwortet auf 100 Seiten zu Inhalten wie der Europäi- solch einem Austausch und Diskurs profitiert.“ schen Dimension des Bewerbungsprozesses, dem Verkehrs- und Infrastrukturnetzwerk, der touristischen Einbindung, Wilfried Berchtold ergänzt „Am Beispiel unseres Jubiläums der Management-Voraussetzungen, den Projekten und der Feldkirch 800 haben wir deutlich gesehen, was Kunst und Finanzierung etc. gilt es detailliert und langfristig geplant Kultur für eine Stadt bringen. Ein tolles Jahr in Feldkirch zu beantworten.“ Einen weiteren Fokus legt das Team von liegt hinter uns, jetzt wir freuen uns mit der Bewerbung Dornbirn plus in diesem Jahr im Schnüren und Planen von als Kulturhauptstadt Europas 2024 unseren Fokus in die Städtepartnerschaften und -netzwerken in der gesamten Zukunft zu richten.“ Alle sind sich einig darüber, dass die Bodenseeregion. Vorarlberg soll so immer mehr zur euro- gemeinsame Bewerbung bereits zahlreiche Impulse auf päischen Modellregion werden, wenn es darum geht, vielen Ebenen gesetzt hat: „Die Wege sind kürzer, Ent- möglichst grenzenlos zu denken, handeln und planen. scheidungen schneller und das Verhältnis noch freund- schaftlicher geworden.“ so Guido Flatz, Vorstand der Regio Mehrwert für Bevölkerung Bregenzerwald. „Mit der Bewerbung als Kulturhauptstadt Insgesamt sechs Kriterien müssen die Bewerberstädte Europas möchten wir zeigen und vormachen, dass Koope- erfüllen, um als Kulturhauptstadt Europas in Frage zu rationen zwischen Städten, Gemeinden, Institutionen und kommen: Sie müssen eine Langzeitstrategie aufweisen, Menschen, immer Sinn machen und Vorteile bringen. Wir um die kulturelle Entwicklung auch über das Kulturhaupt- wollen Zukunft aktiv gestalten, dafür steht Dornbirn gerne stadtjahr hinaus zu gewährleisten. Als größte europa- als Bannerstadt in diesem Bewerbungsprozess am Start.“ weite Kulturinitiative muss die Bewerberstadt oder Region so Andrea Kaufmann. außerdem über eine europäische Dimension verfügen. 4 INFORMATION Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

Hinzu kommen das für das Kulturhauptstadtjahr entwor- an der Reihe die Kulturhauptstadt zu stellen. Eine unab- fene Kulturprogramm, die Einbindung der Bürgerinnen hängige zwölfköpfige Expertenjury beurteilt die Bewer- und Bürger sowie die Finanzierung und das Management. bungen und trifft ihre Entscheidung auf Basis von sechs Kriterien – darunter die kulturellen Inhalte und die euro- Kulturhauptstadt Europas päische Dimension der Bewerbung. Absicht der Initiative Das Projekt Kulturhauptstadt ist das größte länderübergrei- ist es, dazu beizutragen die Vielfalt und die Gemeinsam- fende Kulturprojekt Europas. Ein festgelegtes Rotations- keiten des kulturellen Erbes in Europa sichtbar zu machen prinzip sieht jährlich zwei Städte in der EU als Kultur- und ein besseres Verständnis der europäischen Bürger­ hauptstadt vor. Im Jahr 2024 sind Österreich und Estland innen und Bürger füreinander zu ermöglichen.

SMART CITY SMART CITY DORNBIRN PREISVERLEIHUNG ZUM WETTBEWERB

22 Ideen und Prototypen erreichten das Finale des Smart City Dornbirn-Wettbewerbs 2019. Die Auszeichnung der Projekte fand vergangene Woche in der HTL Dornbirn statt. Die Jury war mit Bürgermeisterin Dipl.-VW. Andrea Kauf- mann, Christian Anselmi (Thingslogic), Robert Merz (Leiter digital Factory FHV), Justus Piater (Department of Compu- ter Science UIBK) und Andreas Salcher (Digitale Agenda Vorarlberg) hochkarätig besetzt. Die hohe Qualität der Ein- reichungen begeisterte auch die zahlreichen Besucher in der HTL Dornbirn. Den ersten Platz belegte Harald Geiger mit „Operation Mindfall“ – einer technisch aufwändig

unterstützten Rätseltour, bei der die Innenstadt Dornbirns © Matthias Rhomberg als Spielfeld genutzt wird. Neben des hohen technologi- Preisverleihung Smart City Dornbirn Wettbewerb: (v.l.) Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, Gewinner Harald Geiger, Digitalisierungs-Sadtrat Julian Fässler schen Innovationsgrades überzeugte die Jury die weitere Nutzungsmöglichkeit des Systems für weitere Themen­ bereiche in der Stadt. seine pointierte Präsentation eine spannende Diskussion mit den Besucherinnen und Besuchern an. Auf dem zweiten Platz landeten Stefan Lutz und Lukas Krainer. Das auf künstlicher Intelligenz basierende voraus- „Der Wettbewerb ist ein voller Erfolg, wir freuen uns, schauende Energiemanagement für Gebäude hat großes dass er dieses Jahr schon zum zweiten Mal stattfindet und Potenzial für die smarte Optimierung von Energie und wieder sehr viele innovative Ideen und Prototypen ein­ Ressourcen. Der dritte Platz ging an ein Team der HTL gereicht wurden“, so Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Dornbirn. David Kuntner, Thomas Kröpfl, Samuel Haim Kaufmann zum Abschluss des Abends. Der Wettbewerb und Fabian Specha überzeugten die Jury mit „Openfruit“ – will die Digitalisierung in Dornbirn vorantreiben und einer mobilen Plattform, die den unkomplizierten Aus- muss den Vergleich mit anderen Projekten in Europa nicht tausch von Gemüse und Obst aus den heimischen Gärten scheuen. „Die vielen Einreichungen sind ein deutliches für Privatkunden ermöglicht. Ein weiterer Höhepunkt des Zeichen dafür, dass sich in Dornbirn eine äußerst inno­ Abends war der Vortrag „Künstliche Intelligenz in der vative Entwicklerszene etabliert hat und auch die Schulen Robotik“ von Prof. Justus Piater (Universität Innsbruck). immer mehr Interesse zeigen. Wir wollen sie dabei best- Neben einem kurzen Überblick über die Entwicklung der möglich unterstützen“, ergänzt Bürgermeisterin Dipl.-VW. Künstlichen Intelligenz in den vergangenen Jahren, regte Andrea Kaufmann. Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 INFORMATION 5

RATHAUS JUGENDTREFFEN IM RATHAUS

Mehr als 50 Jugendliche aus Portugal, Griechenland, Zypern, Italien, Spanien und Dornbirn waren heute im Rathaus zu Gast.

Im Rahmen des Erasmus Projekts „LJSSE“ (Life and Job Skills for Successful Europeans) besuchen die Jugendlichen ihre Partnerschulen und lernen die Städte und deren Kultur kennen. Die Jugendlichen sind bei Partnerfamilien untergebracht. Das Projekt dauert von September 2017 bis August 2019 und befasst sich mit den Kompetenzen und notwendigen Fähigkeiten von Jugendlichen, um mit Erfolg in die Arbeitswelt eintreten zu können.

SPORT FACKELLAUF FÜR DIE SPECIAL OLYMPICS

Am 21. Februar fand der traditionelle Fackellauf für die „Special Olympics World Summer Games 2019 in Abu Dhabi & Dubai“ statt. Gestartet wurde in Bregenz und als nächster Haltepunkt stand Dornbirn auf dem Programm.

Hier begrüßten Vizebürgermeister Martin Ruepp, Werner Böhler und Harald Giesinger der Sparkasse, Sportamts­ leiter Jürgen Albrich, Polizeikommandant Stefan Schwarz- mann (Stadtpolizei Dornbirn) und Michael Haider (Polizei- inspektion Dornbirn) die Sportlerinnen und Sportler und wünschten viel Erfolgt für die bevorstehenden Spiele. 6 INFORMATION Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

UMWELT SOLARANLAGEN PRÜFEN

Viele Dornbirnerinnen und Dornbirner haben auf dem Dach ausnutzen. Eine Überprüfung einer bestehenden Anlage ihres Hauses eine Solaranlage, mit der aus der Energie der in regelmäßigen Abständen ist somit empfehlenswert, Sonne Warmwasser erzeugt werden kann. Damit diese um keine wertvolle Sonnenenergie, aber auch kein bares Anlagen sicher und effizient funktionieren, benötigen Geld zu verschenken. Werden Mängel festgestellt, hat Ihr sie regelmäßige Pflege und Wartung. Bürgermeisterin Installateur anhand des Protokolls einen schnellen Über- Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann: „Gut gewartete Anlagen blick über das Ausmaß der anstehenden Reparaturen. Im haben einen besseren Ertrag und funktionieren auch länger. Rahmen des e5-Landesprogramms bietet die Stadt Dorn- Wer auf die Energie der Sonne setzt, spart Geld und ver­ birn eine zeitlich befristete Aktion zur Förderung eines bessert die Umweltbilanz unserer Stadt.“ Die Stadt Dorn- Solaranlagen Checks an. Insgesamt werden 100 Überprü- birn unterstützt im Rahmen des „e5-Programms“ diese fungen für bestehende thermische Solaranlagen mit dem Wartungsarbeiten. „Der Check besteht aus einem Vor Ort Baujahr 2015 und älter gefördert. Nur eine funktionieren- Besuch durch Experten, einem umfangreichen Protokoll de Solaranlage bringt auch wirklich Ersparnisse und eine mit Empfehlungen und Maßnahmen zur Verbesserung der Verbesserung der Ökobilanz mit sich. Anlage sowie der Vermittlung von Tipps und Tricks zur laufenden Eigenkontrolle der Anlage“, ergänzt Enegiestadt- Anmeldungen sind online über die Website des Energiein- rat Walter Schönbeck. Für heuer stellt die Stadt Förderun- stituts möglich. Ein Anmeldeformular kann auch auf der gen für 100 solcher Solaranlagen-Checks zur Verfügung. Website der Stadt unter www.dornbirn.at/solaranlagen- Die Unterstützung deckt 50 % der Solaranlagen-Über­ check heruntergeladen werden. Analoge Formulare prüfung ab. Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens können in der Umweltabteilung der Stadt unter der 31. Mai 2019 möglich. Telefonnummer +43 5572 306 5210 oder per Mail unter [email protected] angefordert werden. In Dornbirn ist die Nutzung der Sonnenwärme für die Erwärmung des Wassers sehr beliebt. Auf jede Dornbirne- rin und jeden Dornbirner entfällt eine thermische Solaran- lagenfläche von 0,6 m2. Laut Untersuchungen weist jedoch Hier kommen Sie direkt auf die Anmeldeseite: nahezu jede dritte Solaranlage Mängel auf und kann die Öffnen Sie Ihre Foto-App auf dem Handy, richten Sie die Kamera auf den QR-Code und schon erhalten kostenlos nutzbare Sonnenwärme somit nicht optimal Sie den Link auf die Seite. © Energieinstitut Vorarlberg © Energieinstitut Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 INFORMATION 7

INNENSTADT SOFASHOPPING 24/7 IN DORNBIRN MIT INSIDE GO

Ein „digitales Schaufenster“ erweitert ab sofort die Ver- Feiertage der Religionen kaufs-Flächen der Dornbirner Geschäfte und Dienstleister. Ausgewählte Produkte aus den lokalen Geschäften werden Die Religionen dieser Welt feiern ihre Feste unter- zusätzlich online präsentiert und können in passender schiedlich. Manches ist verschieden, anderes scheint Größe, Farbe und Menge reserviert werden. vertraut. Das Wissen über Religionen und Kulturen hilft beim Verstehen und bei der Verständigung. Die Idee von inside Go ist bestechend einfach: Online-­ Einkauf und Shopping-Erlebnis im Stadt-GeschäftJainism werden Hinduism Hinduism Ayyavazhi Presbyterian (Ahimsa Hand) Jainism (Swastika)6. März(Swastika) Pranava Lotus Carrying Namam ab sofort in Dornbirn verbunden. Für Kunden ist inside GO Aschermittwoch damit eine zusätzliche Informationsquelle und eine Mög­- Für Katholiken Beginn der österlichen Fasten- lichkeit, sich handverlesene Waren und saisonale Ange­ zeit (6. März bis 20. April), traditionell mit Fast- bote rasch und unkompliziert zu sichern – sozusagen und Abstinenzgebot vom Sofa aus. Und das unabhängig von Öffnungszeiten Buddhism Buddhism Judaism Trident Christianity Christianity und vom Wetter. Islam (Muslim) Wheel of Dharma Lotus Flower8. MärzMenorah of Shiva Latin cross Orthodox cross Internationaler Tag der Frau (1975 von der UNO eingeführt) Tag zur Förderung der Geschlechtergleich- stellung und zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Frau Shinto (Japan) Judaism Bahai Faith Christianity Taoism (Daoism) Sikhism Torii Gate Star of David Nine Pointed Star Chi Rho Yin and yang 11. März orthodox Religion symbols BuddhaGroße Eye Fastenzeit (11. März bis 19. April, zwei Tage vor Palmsonntag, Julianischer Kalender) Jainism Hinduism Hinduism Ayyavazhi Presbyterian (Ahimsa Hand) Jainism (Swastika) (Swastika) Pranava40-tägigeLotus Enthaltsamkeit, Carrying Namam ausgenommen die Sonntage, als Vorbereitung auf Karfreitag und Aussuchen, anklicken und abholen Osterfest. Diese Fastenwochen beginnen bei inside Go funktioniert ganz einfach: Kunden bummeln den Orthodoxen am Reinen Montag und endet online auf www.inside-dornbirn.com/insideGO durch am Freitag vor der Karwoche. den digitalen Marktplatz, lassenBuddhism sich inspirierenBuddhism und in Judaism Trident Christianity Christianity Islam (Muslim) Wheel of Dharma Lotus Flower Menorah of Shiva Latin cross Orthodox cross Ruhe informieren. Mit nur einem Klick gelangen sie zum Produkt ihrer Wahl. Noch ein paar Klicks für Menge, Größe, Farbe und vieles mehr und das Wunschprodukt ist reserviert. Beim nächsten Stadtbesuch, in der Mittagspause oder am Samstag nach dem Marktspaziergang können Kunden ihr LieblingsteilShinto (Japan) ganz einfachJudaism abholenBahai und Faith vor OrtChristianity Taoism (Daoism) Sikhism Star of David Nine Pointed Star Chi Rho Yin and yang Torii Gate Jainism Hinduism Hinduism Ayyavazhi Presbyterian (Ahimsa Hand) Jainism (Swastika) (Swastika) Pranava Lotus Carrying Namam Jainism Hinduism Hinduism Ayyavazhi bezahlen. Mit diesem neuen Angebot reagiert die Werbege- Presbyterian (Ahimsa Hand) Jainism (Swastika) (Swastika) Pranava Lotus Carrying Namam meinschaft inside Dornbirn auf das veränderte Kaufverhal-

Buddhism Buddhism Judaism Trident Christianity ChristianityJainism Hinduism Ayyavazhi Islam (Muslim) Menorah Buddhism Buddhism Judaism HinduismTrident Christianity Christianity ten ihrer Kunden. „WirReligion wissen, dass symbols sich Kunden immerBuddha Eye Wheel of Dharma Lotus Flower of Shiva LatinPresbyterian crossIslamOrthodox (Muslim)(Ahimsa crossWheel Hand) of DharmaJainism (Swastika)Lotus Flower(Swastika)Menorah Pranavaof Shiva LotusLatin Carrying cross NamamOrthodox cross öfter vor einem Kauf im Internet informieren, um dann Baha‘is Buddhisten chinesisch Jainism Hinduism Hinduism Ayyavazhi Jainism Hinduism Jainism Hinduism Hinduism Ayyavazhi Presbyterian (Ahimsa Hand) Jainism (Swastika) (Swastika) JudaismPranava BahaiLotus CarryingFaith NamamChristianity Taoism (Daoism)HinduismSikhism AyyavazhiPresbyterianJudaism(AhimsaBahai Hand) FaithJainismJudaismChristianity (Swastika)TridentTaoism(Swastika) (Daoism)ChristianityJainismPranavaSikhism Christianity Lotus Carrying HinduismNamam Ayyavazhi Shinto (Japan)Presbyterian (Ahimsa Hand) Jainism (Swastika) (Swastika) Pranava ShintoLotus (Japan) BuddhismCarrying Namam Buddhism Hinduism im Laden zu kaufen. Das Einkaufserlebnis soll aber nicht Torii Gate Star of David Nine Pointed Star Chi Rho Yin and yangIslam (Muslim)Torii GateWheel of DharmaStar of DavidLotus FlowerNine Pointed MenorahStar Chi Rho of ShivaPresbyterianYin and yangLatin(Ahimsa cross Hand)OrthodoxJainism cross (Swastika) (Swastika) Pranava Lotus Carrying Namam

Religion symbols Buddha Eye dadurch getrübt werden, dass das Wunschprodukt dann Religion symbols Buddha Christen Eye Hindus Juden

Buddhism Buddhism Judaism Trident Christianity ChristianityJainism Hinduism Hinduism BuddhismAyyavazhi Buddhism Judaism BuddhismTrident ChristianityBuddhism ChristianityJudaism Trident Christianity Christianity Islam (Muslim) Judaism Islam (Muslim) Wheel of Dharma Lotus Flower Menorah of Shiva Latin cross Orthodox cross Wheel of Dharma Lotus Flower Menorah of ShivaBuddhismPresbyterianLatin cross BuddhismOrthodoxJainism(Ahimsa cross Hand) Jainism (Swastika)TridentHinduism (Swastika)ChristianityHinduismIslamChristianityPranava (Muslim) AyyavazhiWheelLotus ofCarrying Dharma Namam Lotus Flower Menorah of Shiva Latin cross Orthodox cross Islam (Muslim) Wheel of Dharma Lotus Flower Menorah of Shiva(Swastika)Shinto (Japan)Latin cross OrthodoxJudaism cross Bahai Faith Christianity Taoism (Daoism) Sikhism vielleicht nicht mehr im Geschäft vorhanden ist. Mit inside Presbyterian (Ahimsa Hand) Jainism (Swastika) Torii Gate PranavaStar of David LotusNine Carrying Pointed Namam Star Chi Rho Yin and yang Muslime Sikhs Shintos GO kann der Kunde das Beste aus virtuellem und realem Religion symbols Buddha Eye Shinto (Japan) Judaism Bahai Faith Christianity Taoism (Daoism) Sikhism Torii Gate Star of David Nine Pointed Star Chi Rho Yin and yang Shinto (Japan) Judaism Bahai Faith Christianity Taoism (Daoism) Sikhism Buddhism Buddhism Judaism Trident Christianity Christianity Christianity Taoism (Daoism) Sikhism Yin and yangIslam (Muslim) Taoism (Daoism) Shinto (Japan) Judaism Bahai Faith Torii Gate Star of David Nine Pointed Star ChiShinto Rho (Japan) Judaism BuddhismBahaiWheel Faith of DharmaChristianityBuddhismLotus Flower JudaismMenorah TridentSikhismof ToriiShiva ChristianityGate Latin crossChristianityStar Orthodoxof David crossNine Pointed Star Chi Rho Yin and yang Shopping in Dornbirn kombinieren“, so Heidi Mark, Torii Gate IslamStar (Muslim) of David WheelNine ofPointed Dharma Star ChiLotus Rho Flower YinMenorah and yang of Shiva Latin cross Orthodox cross Religion symbols Buddha Eye

Religion symbols Buddha Eye Religion symbols Buddha Eye Geschäftsführerin der Werbegemeinschaft inside Dornbirn. Religion symbols Buddha Eye

Shinto (Japan) Judaism Bahai Faith Christianity Taoism (Daoism) Sikhism Shinto (Japan)Torii Gate JudaismStar of DavidBahaiNine Faith Pointed ChristianityStar Chi RhoTaoism (Daoism)Yin and yang Sikhism Torii Gate Star of David Nine Pointed Star Chi Rho Yin and yang

Religion symbols Buddha Eye Religion symbols Buddha Eye 8 INFORMATION Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

Kindergartenanmeldung

Ihr Kind steht bei uns im Mittelpunkt

Persönliche Anmeldung in Ihrem Kindergarten für 3- bis 6-jährige Kinder Montag, 11. März 2019 15:00 bis 18:00 Uhr

Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit! Für alle offenen Fragen wenden Sie sich bitte an die Familienservicestelle im Kulturhaus, Tel. +43 5572 306 4304. Wir freuen uns Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 INFORMATION 9

KINDERGÄRTEN „DAS KLEINE MALATELIER“ IM KINDERGARTEN FORACH

Im Alltag, zuhause, im Kindergarten, in der Schule ist ein angepasstes Verhalten oft notwendig. Als Gegengewicht dazu bietet der Kindergarten Forach den Kindern seit Jänner ein ganz besonderes Angebot. „Das kleine Malate- lier“, unterstützt durch eine Pädagogin, steht allen Kindern zu bestimmten Zeiten zur Verfügung. In einer gelösten Atmosphäre, mit viel Freiheitsraum und ausreichend Angebot an Materialien, sollen die kleinen Künstler zur Äußerung und Ausführung eigener Ideen angeregt werden.

Ungezwungen und zweckfrei – so kann sich jedes Kind hier künstlerisch entfalten. Eintauchen in die Welt der Farben und Formen und den Reichtum ihrer eigenen schiedenen Materialien, mit Pinsel und Farben fördert die Phantasie und Kreativität entdecken. Das künstlerische kindliche Ausdauer, seine motorischen Bewegungsabläufe Experimentieren hat keinen Anspruch auf ein bestimmtes und Konzentrationsfähigkeit. Und eines ist jetzt schon Ergebnis, es geht darum einfach zu tun. Hier wird nichts klar: Kreative Kinder finden kreative Lösungen und ent- bewertet, nur betrachtet. Und der Umgang mit den ver- wickeln kreative Denkansätze.

KRANKENHAUS IM NOTFALL FÜR SIE DA

Um den Patientinnen und Patienten die Anmeldung im Krankenhaus Dornbirn zu vereinfachen, gibt es ab sofort ein Ticketsystem. Mit einer einfachen Touch-Screen- Bedienung wird eine Nummer gezogen und einem der drei Anmeldeschalter zugewiesen. Somit ist auf den ersten Blick über die großen Bildschirme im Eingangs- sowie im Warte- bereich ersichtlich, an welchem Schalter die Anmeldung erfolgt. Dadurch entstehen keine Warteschlangen vor der Anmeldung. „Die Patientinnen und Patienten können mit ihrem Ticket im Wartebereich Platz nehmen. Das bietet vor allem Älteren, wie auch Verletzten mit Krücken Ticket per Knopfdruck – das neue System bringt Übersicht und eine bequemere Wartezeit. sowie Angehörigen mit Kindern einen Vorteil“, so Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt. „Durch Die Anmeldung ist für Patientinnen und Patienten der die Tickets gibt es einen geordneten Ablauf und die großen erste Kontakt im Krankenhaus. Hier werden die wesent­ Bildschirme ermöglichen eine gute Übersicht auf die Warte- lichen Daten und Informationen erfasst. Mit dem neuen zeit“, erklärt Krankenhausreferent Vizebürgermeister Ticketsystem wird dieser erste Schritt erleichtert. Zu Beginn Mag. Martin Ruepp. Der Ticket-Drucker ist sichtbar im der Umstellung werden die Patientinnen und Patienten, die Eingangsbereich positioniert. Das System ist bereits aus sich meist in einer Ausnahmesituation befinden, von den anderen Behörden oder Schnellrestaurants bekannt. 10 INFORMATION Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

KRANKENHAUS SICHERHEITSKONZEPT IM KRANKENHAUS

Die Vorfälle der vergangenen Wochen haben dazu geführt, die Sicherheitskonzepte in den öffentlichen Gebäuden der Stadt Dornbirn zu überprüfen. Der Vorfall im Krankenhaus der Stadt Dornbirn gestern Abend hat gezeigt, dass die interne Kommunikation und die Alarmierung der Sicher- heitskräfte gut funktionieren. Das Team hat rasch und richtig gehandelt – die Polizei war innerhalb weniger Minuten vor Ort. Im städtischen Krankenhaus werden die neuralgischen Punkte und sensiblen Bereiche wie Einfahr- ten, Wartezonen oder auch Flure im sehr großem Umfang kameraüberwacht. Zudem verfügen einige Stationen über elektronische Zugangssysteme. Der Zutritt zu den Abteilun- gen kann damit eingeschränkt werden. Über die Notruftaste am Telefon können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Portier informieren, der alle weiteren Schritte einleitet. „Der Vorfall gestern hat gezeigt, dass das Sicherheitskon-

zept mit der Alarmierung hervorragend funktioniert hat. © Lisa Mathis Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus Neuralgischen Punkte und sensiblen Bereiche wie Einfahrten, Wartezonen oder auch Flure im sehr großem Umfang kameraüberwacht. haben rasch und richtig reagiert und die sofort eintreffen- den Beamten konnten den Mann in Gewahrsam nehmen“, betont Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann. Weiters ist bei Bedarf ein externer Sicherheitsdienst anwesend. Zusätzlich werden ab 22:00 Uhr die Zugangs­ Ein Krankenhaus ist grundsätzlich ein öffentliches und türen verschlossen und eine Anmeldung beim Portier mit für alle Menschen zugängliches Gebäude. Eine direkte Klingelruf ist erforderlich. „Unsere Mitarbeiterinnen und Zugangskontrolle besteht nicht. Der Eingangsbereich sowie Mitarbeiter haben durch ihre tägliche Arbeit einen engen das Foyer können von der Portiersloge gut überblickt Kontakt zu Patientinnen und Patienten. Um sie für solche werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können Ausnahmesituationen vorzubereiten, finden im Kranken- sich – wie die das Team bei der Patientenanmeldung – haus regelmäßig Schulungen für professionelles Deeskalie- hinter ihren Schaltern zurückziehen und schützen. Die ren statt“, betont Krankenhausreferent Vizebürgermeister Telefone auf allen Abteilungen, sowie im Ambulanz- und Mag. Martin Ruepp. Aufnahmebereich sind mit Notfallnummer ausgestattet. Hier wird der Portier erreicht, der die Polizei verständigt Auch die kollegiale Betreuung nach Übergriffen und sowie im Haus direkt informiert, um Mitarbeiterinnen traumatisierenden Erlebnissen ist Teil des Sicherheitskon- und Mitarbeiter wie auch Patientinnen und Patienten zu zepts. Wobei betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schützen. jederzeit eine Supervision in Anspruch nehmen können. „Die Rückmeldungen aus den persönlichen Gesprächen zeigen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im städtischen Krankenhaus die Erlebnisse gut verarbeitet haben. Derzeit ist auf allen Stationen normaler Betrieb und das bedeutet, viel Patientenkontakt und bestmögliche Versorgung“, so Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kauf- mann. Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 AMTLICH 11

Information zur Grüngutannahmestelle Foracheck

Die Grün- und Gartenabfall-Annahmestelle Foracheck ist ab dem 15. März 2019, jeweils am Freitag, von 13:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag, von 8:00 bis 13:00 Uhr für die Abgabe Ihrer sperrigen Grün- und Gartenabfälle geöffnet.

Bei weiteren Fragen bezüglich Grüngutentsorgung wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer +43 5572 3067906 oder unter [email protected] an die Abfallberatung der Stadt Dornbirn.

STADTRAT STADTRATSITZUNG

Kurzbericht über die am 26. Februar 2019 unter dem 3. Die Stadt Dornbirn vergibt den Bauauftrag „Neuerrich- Vorsitz von Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann tung Bandenanlage“ für das Eisstadion – Messestraße abgehaltene 125. Sitzung des Stadtrates. Halle 6 an die Fa. Engo GmbH, I 39040 Vahrn zu den Preisen des Angebotes bis zu einer Auftragssumme 1. Die Stadt Dornbirn vergibt den Bauauftrag „Akustik­ in Höhe von € 186.095,00 netto. decke“ für den Neubau der Volksschule Haselstauden an die Perchtold Trockenbau GmbH, 4810 Gmunden 4. Die Stadt Dornbirn vergibt für den Neubau der Stadt- zu den Preisen des Angebotes bis zu einer Auftrags- bibliothek den Bauauftrag „Holzfußböden“ an die summe in Höhe von € 267.044,73 netto bzw. Spiegel Parkett GmbH, 6850 Dornbirn zu den Einheits- € 320.453,68 brutto. preisen des Angebotes bis zu einer Auftragssumme in Höhe von € 219.205,50 netto. 2. Die Stadt Dornbirn vergibt den Bauauftrag „Boden­ legearbeiten“ für den Neubau der Volksschule Hasel- 5. Die Stadt Dornbirn vergibt für den Neubau der Stadt- stauden an die Fa. Myinterior, 6850 Dornbirn zu den bibliothek den Bauauftrag „Keramikfassade“ an die Preisen des Angebotes bis zu einer Auftragssumme in Spiegel Fassadenbau GmbH, 6842 Koblach zu den Höhe von € 180.628,00 netto bzw. € 216.753,60 Einheitspreisen des Angebotes bis zu einer Auftrags- brutto. summe in Höhe von € 674.666,10 netto. 12 AMTLICH Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

KALENDER KUNDMACHUNG

Mond geht über sich am 1. März. GEFUNDEN – VERLOREN Neumond am 6. März. Alle unten angeführten Fundgegenstände sind beim Woche 10 Sonnenaufgang 6:58 Uhr — Sonnenuntergang 18:08 Uhr Fundamt Dornbirn deponiert und können dort besichtigt 4. Mo A Kasimir, Humbert, Rupert, Lucius werden. 5. Di S Gerda, Olivia, Theophil, Zacharias 6. Mi S † Aschermittwoch; Fridolin, Colette Weitere Information erhalten Sie unter www.fundamt.gv.at 7. Do D Perpetua, Felicitas, Volker, Reinhard 8. Fr D Johannes v. Gott, Beate, Julian Gefunden: 9. Sa D Bruno, Franziska, Barbara, Dominik Schlüsselbunde mit und ohne Anhänger, ein Handy der 10. So F Emil, Gustav, 40 Märtyrer, Henriette Marke „Huawei“, ein loser Geldbetrag, eine Geldbörse mit Bargeld, eine optische Brille, eine schwarze Wolljacke mit Kapuze, ein goldener Ehering mit Gravur. Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender: Gröstenteils mild und regnerisch, mit einigen schönen Tagen um die Monatsmitte und am Ende.

Bauernregeln und Lostage: Donnert’s im März, schneit’s im Mai. Märzengrün ist bald wieder hin. Friert’s am Märtyrertag, so friert’s noch 40 Tag danach (10.). Gertraud den Garten baut (17.). Ein schöner Josefstag bringt ein gutes Jahr (19.). Ist an Rupert der Himmel rein, so wird er’s auch im Juni sein (27.).

Die Öffnungszeiten des Dornbirner Rathauses

Parteienverkehr Montag bis Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr, Montag bis Donnerstag: 13:30 – 16:00 Uhr Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 SERVICE 13

SPENDEN ZU STERBEFÄLLEN, KAPELLE MÜHLEBACH VEREIN „DACH ÜBERM KOPF“ IN EHRENDEM GEDENKEN Für Frau Ilga Liesinger von: PROJEKT IN INDIEN UND ZU ANDEREN Familie Bottesi, zum Gedenken Für Frau Monika Schwendinger PERSÖNLICHEN ANLÄSSEN € 50 von: Manfred Huber, in lieber Erinne- Für Herrn Josef Hämmerle von: rung an meine frühere Nachbarin PFARRE ST. LEOPOLD, Helene, in lieber Erinnerung zum € 40 HATLERDORF 10. Todestag € 50 Für Frau Evi Schwendinger von: KRANKENPFLEGEVEREIN Peter und Anneliese Ratt, in Der lieben Schwägerin Anna von: Für Herrn Martin Kutzer von: lieber Erinnerung € 25 Anna und Eugen € 50 diversen Spendern, zum ehren- den Gedenken € 500 Für Frau Monika Schwendinger KAPELLENGEMEINSCHAFT von: VORDERE ACHMÜHLE/ Für Frau Ilga Liesinger von: Waltraud, Lisi, Peter und Josef GECHELBACH diversen Spendern, in ehrendem mit Familien, in lieber Erinnerung Für Frau Monika Schwendinger Gedenken € 460 € 120 / Mechtild, der lieben von: Monika in Freundschaft € 100 deiner Schwester Wilma mit Für Frau Evi Schwendinger von: Norbert und Familie, in lieber Jahrgang 1951, im Gedenken Für Frau Anna Wohlgenannt von: Erinnerung € 100 / Jochum € 30 Anna und Eugen, der lieben Werner und Julia, in Gedenken Schwägerin € 50 € 40 VEREIN SEILTÄNZER – VEREIN ZUR FINANZIELLEN UNTER- PFARRKIRCHE MARIA SCHWESTER ANGELA FLATZ – STÜTZUNG KREBSKRANKER HEIMSUCHUNG, BOLIVIEN KINDER UND DEREN FAMILI- HASELSTAUDEN Für Frau Monika Schwendinger EN IN VORARLBERG Für Frau Alfonsa Zimmermann von: Zum ersten Jahresgedenken an Unserer lieben Mama und Oma, im Gedenken von Wolfgang und Herrn Walter Schwald von: von: Angela Egender € 20 Schwester Hilde und Familie € 50 Monika und Reinelde mit Familien; € 200 / von diversen HERZKINDER ÖSTERREICH Zum ehrenden Gedenken an Frau Spendern, in liebem Gedenken Anlässlich vom „Kaffeekränzle“ Wilfriede Schuster von: € 200 / Von Ungenannt; € 50 Cafe Ulmer € 360 diversen Spendern € 70

PFARRKIRCHE ST. CHRISTOPH, BISCHOF KRÄUTLER CONCORDIA SOZIALPROJEKT ROHRBACH Zum 22. Jahresgedenken unseres Für Frau Angelika Ilg von: Für Herrn Fritz Stecher von: lieben Markus und unserer lieben Lieben Freunden und Bekannten, deine Kathi Paolina mit Kindern, Mama und Oma Erna Glatzl von: im Andenken € 500 in lieber Erinnerung zum Luis, Marianne und Thomas 30. Todestag € 12 € 100

KIRCHENCHOR HATLERDORF ÄRZTE OHNE GRENZEN Für Herrn Alfred Bösch zum Für Frau Anna Wohlgenannt von: Jahresgedenken von: Werner und Marlene Winsauer, in Annemarie mit Familien € 50 lieber Erinnerung € 40

SOZIALKREIS HASELSTAUDEN Für Frau Herlinde Schnell von: Dietmar und Pauline Peter, in lieber Erinnerung € 40 DANKE 14 SERVICE Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

oder Interesse an der Bibel Donnerstag, 7. März haben. Bei den Treffen werden 18:00 – 19:00 Uhr, Sitzen in jeweils die Lesungen drei Stille oder kontemplatives Gebet Sonntage vorausgehend in Pfarrheim Schoren, Dorothea besonderer Weise in den Blick Zimmer www.kath-kirche-dornbirn.at genommen, damit eine gute Zeit der Vorbereitung bleibt. Donnerstag, 7. März Samstag, 2. März Leitung: Erich Baldauf 19:30 Uhr, Ranftzeit 7:00 – 8:00 Uhr, Sitzen in Stille Pfarrheim Schoren, Bruder Klaus oder kontemplatives Gebet Mittwoch, 6. März Zimmer Pfarrheim Schoren, Dorothea 20:15 Uhr, Exerzitien Was hat Bruder Klaus am Abend Zimmer Dorothea Zimmer vor dem Schlafengehen ge- Eine Stunde Stille. Wir wollen uns Lebendig glauben und glücklich macht? Hat er über den vergan- ganz von der Gegenwart Gottes sein. Ein Widerspruch? Ganz und gen Tag nachgedacht, dankbar finden lassen und lassen ihr gar nicht. ChristIn sein hat mit das Gute in diesem Tag vor Gott Wirken zu, um zu dem zu Leben, Glück, Freude und Segen gelegt und ihn gebeten das werden, der wir in Wahrheit sind. zu tun und bedeutet nicht, ein Trostlose anzunehmen und zu Ablauf: griesgrämiges, verstaubtes wandeln? Hat er noch einmal Wir sitzen am Donnerstag und Museum zu sein. Lass Dich ein eine Schriftstelle betrachtet? Samstag 2mal 25 min, dazwi- auf eine Entdeckungsreise nach Oder ein einfaches Gebet schen achtsames Gehen/Kinhin. dem Glück. Suche die Verbindung gesprochen oder ein Lied Während dem Kinhin ist ein zwischen den angebotenen gesungen? War er mit wenigen stilles Dazukommen und Gedanken von Papst Franziskus Augenblicken einfach still vor Weggehen möglich. Wir sitzen und deinen eigenen Lebens­- Gott, so wie er eben grad war? schweigend mit dem Gesicht zur erfahrungen. Wir wissen es nicht, aber all das Wand. Bitte Meditationskissen Exerzitien im Alltag bedeutet: ist vorstellbar und wir laden oder -schemel selber mitbringen, sich darin einzuüben, die jeden Donnerstag (außer am Meditationsmatten sind Gegenwart Gottes in allen 2. Donnerstag im Monat, da vorhanden. Sitzen auf einem Dingen des alltäglichen Lebens feiern wir Jahrtagsgottesdienst Stuhl ist möglich, aber auch hier zu suchen und zu finden, Kraft zu in der Kirche) um 19:30 Uhr im empfehle ich ein Sitzkissen. schöpfen, Gemeinschaft zu Bruder-Klaus-Zimmer ein, in Weite Kleidung ist sehr von erleben, über 5 Wochen mitein- einer kurzen „Ranftzeit“ einen Vorteil. Bedingung für die ander spirituell unterwegs zu solchen Abschluss des Tages zu Teilnahme ist Erfahrung bzw. sein machen. Keine großartige eine Einführung. Elemente: Liturgie, ein schlichtes Gebet mit Tägliche Gebetszeit, dazu gibt es Anzünden von Kerzen, Hören Montag, 4. März Impulse und Hilfestellungen eines Schrifttextes, kurze 19:45 Uhr, Cursillo 2019 Einmal wöchentlich ein Treffen in Meditation, vielleicht einmal ein Heilige Messe der Gruppe mit einem Erfah- Lied, gestaltet durch verschiede- Bachgasse 2 rungsaustausch, Stille, Gebet und ne erfahrene Leiter von Messfeier mit Pfarrer Reinhard einer Einführung in die nächste Gottesdiensten. Himmer, veranstaltet von der Exerzitienwoche. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Cursillo Gruppe Begleitung: Diakon Hans Peter Pfr. Dominik Herzliche Einladung an alle Jäger Infoabend: Aschermittwoch, Samstag, 9. März Dienstag, 5. März 6. März 2019 nach dem 7:00 – 8:00 Uhr, Sitzen in Stille 18:00 – 19:15 Uhr, Emmaus Gottesdienst oder kontemplatives Gebet Werkstatt Weitere Treffen: 12., 19., 26. Pfarrheim Schoren, Dorothea Werk der Frohbotschaft März und 2., 9. April. Beginnzeit Zimmer Die Emmaus-Werkstatt bietet wird mit der Gruppe vereinbart. jenen eine regelmäßige Hilfe an, die Wortgottesfeiern leiten und/ KIRCHE Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 SERVICE 15

Sonntag, 10. März Am Montagabend laden die Freitag, 8. März Sonntag, 3. März – 16:30 – 18:15 Uhr, ZEN für Frohbotinnen alle Interessierten 19:00 Uhr Abendmesse 8. Sonntag im Jahreskreis Jugendliche und junge zu einem gemeinsamen Gottes- 7:30 Uhr Hl. Messe – Kollekte für Erwachsene dienst ein. Sonntag, 10. März – die Renovierung des Klosters Pfarrheim Rohrbach, Herzliche Einladung an alle! 1. Fastensonntag 11:00 Uhr Hl. Messe – Kollekte Christopherussaal 8:00 Uhr Messfeier für die Renovierung des Klosters Damit du aufwachst, nicht am 10:30 Uhr Vorstellungsgottes- 13:30 Uhr Hl. Messe in den Leben vorbeischläfst und gegen dienst der Erstkommunikanten polnischen und slowakischen Bäume rennst. ab 11:30 Uhr Suppentag und Sprachen Ablauf des Nachmittags Bischofs-Visitation (Osterkerzen 16:30 Uhr: Einführung für Verkauf) Montag, 4. März Interessierte und Einsteiger 19:00 Uhr Abendmesse 6:30 Uhr Hl. Messe 17:00 Uhr: 15 min Sitzen in Stille 8:00 Uhr Hl. Messe (Zazen), anschließend achtsames Tauftermine: Gehen (Kinhin)* Sonntag, 17. 3., um 14:30 Uhr Dienstag, 5. März 17:20 Uhr: 20 min Sitzen in Stille Sonntag, 7. 4., um 14:30 Uhr 6:30 Uhr Hl. Messe Kurze Pause ca. 10 min* STADTPFARRKIRCHE 8:00 Uhr Hl. Messe; anschließend 17:50 Uhr: 25 min Sitzen in Stille ST. MARTIN Eucharistische Anbetung mit anschließend achtsames Gehen www.st-martin-dornbirn.at Rosenkranz *während dem Kinhin bzw. Ruhepause ist ein stilles Freitag, 1. März Mittwoch, 6. März – Dazukommen und Weggehen 19:00 Uhr Jahrtagsmesse für Aschermittwoch, Fast- und möglich Heinz August Feierle, Franz-Karl Abstinenztag Termine: Macher, Elfriede Weber, August Hl. Messen: 6:30 und 8:00 Uhr Immer am 2. Sonntag im Monat: Lorber, Maria Moosmann, Kuno Die Messe um 8:00 Uhr für alle 10.3./14.4./12.5./9.6./14.7.2019 Giesinger, Marianne Diem, Anna Wohltäter des Klosters und der Bitte in weiter Freizeitkleidung Waldner, Siegfried Huber, Sofia Kirche und für alle anvertrauten kommen, enge Hosen sind Weber, Ingrid Sohm, Ilse Moos- ST. JOSEF, Anliegen; nach der Hl. Messe ungeeignet. brugger, Else Jäger, Hans Peter FRANZISKANERKIRCHE Andacht zur Ehre des hl. Josef Albinger, Erna Brider, Blanka www.franziskaner-dornbirn.at Nähere Details zu allen Terminen: Klocker und alle im März Donnerstag, 7. März – www.kath-kirche-dornbirn.at vergangener Jahre verstorbenen Freitag, 1. März – Sel. Merbod (Diözese Feldkirch) Pfarrangehörigen Herz-Jesu-Freitag 6:30 Uhr Hl. Messe 6:30 Uhr Hl. Messe 8:00 Uhr Hl. Messe; anschließend Sonntag, 3. März – 8:00 Uhr Hl. Messe; anschlie- Eucharistische Anbetung mit 8. Sonntag im Jahreskreis ßend Herz-Jesu-Andacht Rosenkranz Werk der 8:00 Uhr Messfeier Frohbotschaft 10:30 Uhr Messfeier Freitag, 8. März Batschuns 19:00 Uhr Wortgottesfeier Samstag, 2. März – 6:30 Uhr Hl. Messe Marien-Samstag 8:00 Uhr Hl. Messe; anschließend Montag, 4. März Dienstag, 5. März 6:30 Uhr Hl. Messe Kreuzwegandacht 18:30 – 19:30 Uhr Messfeier des 19:00 Uhr Abendmesse mit 8:00 Uhr Hl. Messe mit dem Werks der Frohbotschaft anschließender Anbetung Franziskanischen Säkularorden Samstag, 9. März Christus – Kapelle im Kaplan (OFS) 6:30 Uhr Hl. Messe Bonetti-Haus Mittwoch, 6. März – 17:00 Uhr Vorabendmesse – 17:00 Uhr Vorabendmesse Das Werk der Frohbotschaft ist Aschermittwoch Kollekte für die Renovierung des Teil der Katholischen Kirche in die Frauenmesse um 8:15 Uhr Klosters Sonntag, 10. März – Dornbirn und möchte auch in entfällt 1. Fastensonntag liturgischer Hinsicht einen 19:00 Uhr Messfeier mit 7:30 Uhr Hl. Messe Beitrag leisten. Aschenauflegung und Opfer für 11:00 Uhr Hl. Messe den Familienfasttag 16 SERVICE Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

Freitag, 8. März Sonntag, 3. März – 19:30 Uhr Jahrtagmesse für Karl 8. Sonntag im Jahreskreis Huber, Herta Kapp, Franziskus Kehlegg: 9:30 Uhr Bickel, Corinna Haller, Sophia Sonntagsmesse Kaufmann, Ignaz Wessiak und Pfarrkirche: 10:30 Uhr Familien- alle im März vergangener Jahre messfeier und Aufnahme der verstorbenen Pfarrangehörigen neuen Ministranten, anschlie- ßend Agape ST. LEOPOLD, HATLERDORF Samstag, 9. März Gütle: 10:45 Uhr Sonntagsmesse MARIÄ HEIMSUCHUNG, www.pfarre-hatlerdorf.at 18:30 Uhr Hl. Messe Opfer für die Kirchenrenovierung HASELSTAUDEN www.pfarre-haselstauden.at Samstag, 2. März Sonntag, 10. März – Dienstag, 5. März 18:30 Uhr Hl. Messe 1. Fastensonntag, Watzenegg: 8:00 Uhr Messfeier, Freitag, 1. März Funkensonntag anschließend Frühstück 18:30 Uhr Rosenkranz Sonntag, 3. März – 9:00 Uhr Hl. Messe 8. Sonntag im Jahreskreis, 14:30 Uhr Taufe in der Katharine Mittwoch, 6. März – Samstag, 2. März Gedenktag der Hl. Katharine Drexel Kapelle Aschermittwoch 18:30 Uhr Wortgottesfeier; Drexel 18:30 Uhr Wortgottesfeier Kehlegg: 7:50 Uhr Schülergottes- Leitung Eva Körber 9:00 Uhr Hl. Messe mit musika­ dienst mit Ascheritual, anschlie- lischer Gestaltung durch die Kapelle Mühlebach ßend Frühstück Sonntag, 3. März – Jugend- und Pumuckelmusik der Mittwoch, 19:00 Uhr Pfarrkirche: 19:00 Uhr Wortgot- 8. Sonntag im Jahreskreis Hatler Musig Kapellenmesse tesfeier mit Ascheritual 9:00 Sonntagsmessfeier 19:30 Uhr Faschingmesse Donnerstag, 19:30 Uhr Familienfastenopfer Rosenkranz Montag, 4. März Dienstag, 5. März – Sonntag, 17:00 Uhr Andacht Donnerstag, 7. März 9:00 Uhr Messfeier in der Faschingsdienstag Gütle: 10:45 Uhr Schülergottes- Bachgasse 8:15 Uhr Werktagmesse mit dienst mit Ascheritual 13:00 – 18:00 Uhr stille Opfer für einen Pfarrkirche: Anbetungsstunden Anbetung Priesterstudenten von 8:00 bis 11:00 und 14:30 Uhr Offenes Singen im 14:00 bis 21:00 Uhr Pfarrheim Mittwoch, 6. März – 18:30 Uhr Rosenkranz Aschermittwoch Freitag, 8. März 19:45 Uhr Messfeier Cursillo 8:00 Uhr Schülergottesdienst der Pfarrkirche: 8:00 Uhr Schüler­ 20:00 Uhr Gebetstreffen im VS’en Mittelfeld und Leopold gottesdienst mit Ascheritual Miniraum 19:00 Uhr Bußgottesdienst mit 15:00 Uhr Kreuzwegandacht Aschenkreuz Watzenegg: 18:00 Uhr Dienstag, 5. März Die Kapellenmesse in Mühlebach ST. SEBASTIAN, OBERDORF Kreuzwegandacht 8:30 Uhr Messfeier entfällt www.kath-kirche-dornbirn.at/ Kehlegg: 18:30 Uhr pfarren/oberdorf Kreuzwegandacht Mittwoch, 6. März – Donnerstag, 7. März Aschermittwoch 9:00 Uhr Eltern-Kind Frühstück Samstag, 2. März Samstag, 9. März 8:40 Uhr Wortgottesfeier 9:15 Uhr Trauergottesdienst für Watzenegg: 18:00 Uhr Vorabend- Watzenegg: 18:00 Uhr mit der VS Haselstauden; Frau Zäcilia Thurnes messe mit Jahresgedenken für Vorabendmesse mit Aschenkreuzritual 20:15 Uhr Abendlob im Altar- Klaus Nenning, Heinz Ludwigs 19:00 Uhr Messfeier mit raum der Kirche und Georg Kalb Sonntag, 10. März – Aschenkreuzritual 1. Fastensonntag Kehlegg: 9:30 Uhr Familienwortgottesfeier Pfarrkirche: 10:30 Uhr Sonntagsmesse Gütle: 10:45 Uhr Sonntagsmesse Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 SERVICE 17

Donnerstag, 7. März Montag, 4. März 19:00 Uhr Jahrtagsmessfeier 19:00 Uhr Rosenkranz für: Anna Flatz, Eugenie Kaufmann, Johann Sohm, Eugen Dienstag, 5. März Spiegel, Heiz Graf, Siegfried 7:00 Uhr Meditation im Labyrinth Kronfuß, Anton Sohm und alle im März vergangener Jahre Mittwoch, 6. März – verstorbenen Pfarrangehörigen. Aschermittwoch, Familienfastenopfer BRUDER KLAUS, SCHOREN HL. MARIA MAGDALENA, Freitag, 8. März 11:00 Uhr Schülergottesdienst www.kath-kirche-dornbirn.at/ EBNIT 18:30 Uhr Rosenkranz mit Ascheauflegung pfarren/schoren www.kath-kirche-dornbirn.at/ 19:00 Uhr Rosenkranz pfarren/dornbirn-ebnit Samstag, 9. März 19:30 Uhr Wortgottesfeier mit Samstag, 2. März 18:30 Uhr Vorabendmesse Ascheauflegung 19:00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 3. März 9:30 Uhr Messfeier Sonntag, 10. März – Donnerstag, 7. März Sonntag, 3. März 1. Sonntag der Vierzigtagezeit 8:30 Uhr Messfeier im 9:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 10. März 9:00 Sonntagsmessfeier – Pfarrzentrum 9:30 Uhr Messfeier Familiensonntag mit Pfarrhock Montag, 4. März im Cafe Ulmer Freitag, 8. März 9:00 Uhr Morgenlob 14:00 Uhr Tauffeier 7:15 Uhr Schülermesse 18:30 Uhr Anbetung Dienstag, 5. März 9:00 Uhr Gottesdienst Samstag, 9. März 8:00 Uhr Morgenlob Mittwoch, 6. März – 18:30 Uhr Messfeier und Aschermittwoch Jahresgedächtnis für die im März 11:30 – 12:30 Uhr „Asche to go“ verstorbenen Pfarrangehörigen: in der Pfarrkirche Karl Steiner, Martha Garzon, 19:30 Uhr Wortgottesfeier mit Rosemarie Pinter, Frieda Aschenauflegung, anschließend KAPELLE KRANKENHAUS Kohlhöfer, Johann Walch, Herbert Information zu den Exerzitien im Lustenauer Straße 4 Hepp, Helga Hammerer, Johann Alltag mit Hans Peter Jäger ST. CHRISTOPH, ROHRBACH Bröll Freitag, 1. März www.pfarre-st-christoph.at Donnerstag, 7. März 18:00 Uhr Hl. Messe (in der Sonntag, 10. März – 19:30 Uhr Ranftzeit Kapelle Nachsorge) Freitag, 1. März 1. Fastensonntag 7:15 Uhr Schülermesse 10:00 Uhr Messfeier Samstag, 9. März Sonntag, 3. März 18:30 Uhr Anbetung 19:00 Uhr Wortgottesfeier 9:00 Uhr Hl. Messe

Samstag, 2. März Sonntag, 10. März 8:00 Uhr Morgenlob 9:00 Uhr Gottesdienst 18:30 Uhr Wortgottesfeier

Sonntag, 3. März – 8. Sonntag im Jahreskreis Opfer für das Pfarrzentrum 10:00 Uhr Messfeier 14:00 Uhr Taufe 18 SERVICE Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

KAPELLE PFLEGEHEIM ALTKATHOLISCHE KIRCHE Höchster Straße 30a An der Minderach 8, T 41765

Sonntag, 3. März – Freitag, 1. März 9. Sonntag im Jahreskreis Weltgebetstag der Frauen 10:00 Uhr Hl. Messe Pfarrkirche Feldkirch Tisis Beginn: 19:00 Uhr. Evangelische Kirche Dornbirn Beginn: 18:30 Uhr FEG – FREIE EVANGELIKALE GEMEINDE Kirche mit Herz Stiglingen 49a, Dornbirn, T +43 650 7509114 NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE (Montag bis Freitag ab 12:00 Uhr) Sandgasse 7a, T 05572 372015 http://dornbirn.nak.at Jeden Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung EVANGELISCHE Sonntag, 3. März bis 12 Jahre PFARRGEMEINDE A.U.H.B. 9:30 Uhr Entschlafenen- Heilandskirche Dornbirn, Gottesdienst Auf unserer Homepage Pfarrbüro Wingatstraße 2 www.feg-dornbirn.at können Pfarrer Michael Meyer Mittwoch, 6. März Sie die Predigt jederzeit online T +43 5572 22056 20:00 Uhr Gottesdienst anhören und finden alle aktuellen [email protected], Angebote und Termine. www.evangelische-kirche- dornbirn.at

Freitag, 1. März CGD – CHRISTLICHE GEMEINDE 18:30 Uhr Club 18/81 DORNBIRN Auskunft bei Renate Stöckl, Treffpunkt an der Ach, T 72/22572 Höchsterstraße 30

Freitag, 1. März Jeden Sonntag Gottesdienst um 19:30 Uhr Ökumenischer 9:30 Uhr (mit Kinderbetreuung Weltgebetstag-Frauen aus bis 12 Jahre), Gäste sind herzlich Slowenien laden ein willkommen. Heilandskirche, Rosenstr. 8, Zusätzlich zum Gottesdienst Dornbirn treffen wir uns während der Woche auch in Kleingruppen. Sonntag, 3. März Informationen dazu unter der 10:00 Uhr Familiengottesdienst Telefonnummer 0664 73695017. mit Stefan Buschauer anschl. Wahl Gemeindever­ tretung neu bis 13:00 Uhr Heilandskirche, Rosenstr. 8, Dornbirn

Mittwoch, 6. März 14:30 Uhr Seniorennachmittag Evang. Kirche, Roseggerstr. 2. 6890 Lustenau Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 VERANSTALTUNGEN 19

Seniorentreffpunkte

TREFFPUNKT HATLERDORF/SCHOREN TREFFPUNKT KOLPINGHAUS PFARRSAAL SCHOREN Rosenmontag, 4. März 2019, 14:00 Uhr Montag, 4. März 2019, 14:30 Uhr Bald ischt d’Fasnat omme, drom weand mior hüt Zum Ende der langen „Fasnat“ wollen wir noch einmal noamol ghörig fira und lustig si! Mior freuond üs uf a richtig lustig und fröhlich sein und uns bei Tanz und tolle Musig mit Alwin Hammerer für a flotts Tänzle, Gesang vergnügen. „Ob gmaschgorat odr‘ Zivil ischt gli, viele Überraschunga und natürle uf ganz viel Gäscht! d’Hauptsach ischt, dorbe’i mouscht si!“ Maschgoro, maschgoro, rollolo sägand d’Froua Uff viel luschtige Lüt fröund se, dr’Karl-Heinz und vom Kolpinghuus. d’Froua vom Komitee. Beachtand bitte! Mior fangend hüt scho am Zwoa a!

TREFFPUNKT PFARRZENTRUM ROHRBACH

Montag, 4. März 2019, 14:30 Uhr Rosenmontag Maskiert und mit musikalischer Begleitung von Hansjörg Höfle wollen wir den Fasching verabschieden.

Maschgra, maschgra, rollolo – Euer Team vom Rohrbach.

Tri, tra trallala, . . . der Kasperl ist bald wieder da! Und freut sich auf viele grosse und kleine „Mäschgerle“

Am Freitag, 1. März 2019, um 15:30 Uhr Kasperltheater mit anschließendem Faschingsfest für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt € 2,00 pro Person! Das Eltern-Kind-Zentrum ist an diesem Nachmittag von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet!

Kontaktadresse: Höchsterstraße 30, 6850 Dornbirn T +43 5572 306 6520, M +43 676 83306 4305 [email protected], www.dornbirn.at 20 VERANSTALTUNGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

Treffpunkt an der Ach Höchster Straße 30

ELTERNBERATUNG TRAUER – ZEIT – RAUM Montag von 9:00 bis 11:00 Uhr und 15:00 bis 17:30 Uhr Hospiz Vorarlberg lädt zum offenen Frühstück: Mittwoch von 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 15:30 Uhr Samstag, 2. März 2019, von 9:30 bis 12:00 Uhr Dornbirn, Treffpunkt an der Ach, Höchsterstraße 30, Info: DKKS Duregger Renate, T +43 650 48787-36 2. Stock, in Kooperation mit der Pfarre Rohrbach Höchsterstraße 30, 1. OG Nähere Informationen: Hospiz Vorarlberg, T +43 5522 200 1100; ELTERN-KIND-ZENTRUM STADT DORNBIRN E [email protected]; www.hospiz-vorarlberg.at Höchsterstraße 30, EG, T +43 5572 306-6520 oder T +43 676 83306-4305 TAGESBETREUUNG FÜR BETREUUNGS- Unsere Angebote – ohne Voranmeldung: UND PFLEGEBEDÜRFTIGE MENSCHEN - Karenzcafé: Montag bis Freitag von 8:30 bis 11:00 Uhr Neu: auch mit gerontopsychiatrischem Schwerpunkt - Eltern-Kind-Treff: Montag bis Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr Die Tagesbetreuung kann wertvolle Unterstützung ausgenommen Schulferien anbieten, die es den Angehörigen ermöglicht, weiterhin beruflichen und familiären Verpflichtungen nachzugehen Weiters wir an: und auch den pflegerischen Aufgaben gerecht zu werden. Spielgruppen, Waldspielgruppe, Vortragsserie Wir bieten: „Fit für Familie”, Kasperltheater, Kinderschminken, - Aktive, anregende und individuelle Betreuung Spielebox … - Geselligkeit und Gemeinschaft - Stärkung einer möglichst selbständigen Lebensführung - Unterstützung der pflegenden Angehörigen um die FIT FÜR FAMILIE eigene Gesundheit aufrecht zu erhalten Eltern-Kind-Zentrum Stadt Dornbirn - Mahlzeiten (bei Bedarf auch Unterstützung Höchsterstraße 30, bei der Einnahme) Donnerstag, 7. März - 20:00 Uhr - Fachlich kompetente Betreuung und bei Bedarf Spielen oder Kämpfen? Organisation von pflegerischen Leistungen Mag. Steve Heitzer - Bei Bedarf können Physiotherapeuten, Ergotherapeuten Pädagoge, Theologe, Vater von 3 Kindern oder Logopäden hinzugezogen werden Eintritt frei! Keine Anmeldung erforderlich (ärztliche Zuweisung erforderlich)

Kostenlos schnuppern KASPERLTHEATER Wir laden unsere Gäste zum Kennenlernen wahlweise Tri, Tra Trallala der Kasperl kommt zu zwei Halbtagen oder zu einem ganzen Tag zum und freut sich auf viele große und kleine „Mäschgerle“ kostenlosen „Schnuppern“ ein. Am Freitag, 1. März 2019, um 15:30 Uhr Kosten: € 2,00 pro Person Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag Für Kinder ab 3 Jahren von 8:00 bis 17:00 Uhr Montag- und Donnerstagnachmittag von 13:00 bis 17:00 Uhr bei entsprechender Nachfrage. HAUSVERWALTUNG Betreuung ist halbtags (vormittags oder nachmittags) T +43 5572 303 6510 oder T +43 5572 306 3306 oder ganztags möglich. Höchsterstraße 30, 2. OG Anmeldung jeweils vormittags unter T +43 5572 306 3306 Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 VERANSTALTUNGEN 21

Das Wochenende in Dornbirn 1.3. – 3.3.2019 / Infos & Veranstaltungen: www.dornbirn.info & Ticketbuchung online: www.v-ticket.at

WOCHENENDE WOCHENVORSCHAU

FR 01.03. Kaffeekränzchen Kneipp Aktiv Club MO 04.03. Infostunde Kinder- und Jugendanwalt Pfarrheim Hatlerdorf | 15:00 Uhr aha | 15:00–17:00 Uhr

FR 01.03. Vorspielstunde der Klasse MO 04.03. Vorspielstunde „PLM“ der Klasse Franz Lerch, Tiefes Blech, prima la musica Stefan Dünser Musikschule | 16:30 Uhr Kehlerpark | 18:30 Uhr

FR 01.03. Vorspielstunde der Klasse MO 04.03. Kontaktchor: Alien Party Klaus Rümmele, Gitarre Kulturverein TiK | 19:00 Uhr Kochschule | 18:30 Uhr MO 04.03. Rosenmontagsball FR 01.03. UNRASIERT: Der Ball der Bälle Bogadbar | 20:00 Uhr im Tanzclub Darling | 20:00 Uhr DI 05.03. Workshop – Digi-Café FR 01.03. Tanzbar zum Quadrat Anmeldung [email protected] wirtschaft Dornbirn | 21:00 Uhr Stadtbibliothek | 15:00–17:00 Uhr

FR 01.03. Konzert: Binder & Kriegelstein DI 05.03. Film-Gespräch: Citizen Animal Spielboden | 21:00 Uhr Spielboden | 19:30 Uhr

SA 02.03. Gemischte Vorspielstunde „PLM“ MI 06.03. FilmKulturClub: Capharnaum – Kochschule | 9:30–12:00 Uhr Stadt der Hoffnung Cinema | 18:00 Uhr SA 02.03. Vorspielstunde „PLM“ der Klasse Stefan Dünser, Trompete MI 06.03. Vortrag – Dornbirner Geschichtswerkstatt: Musikschule | 10:00 Uhr Meinrad Pichler: Die Allverehrte – Die Sängerin Karoline Langwara und SA 02.03. Kinderdisco mit Kinderschminken ihr Gatte in Dornbirn Kulturverein TiK | 15:00 Uhr Vorarlberger Hof | 19:30 Uhr

SA 02.03. Handballerball 2019 MI 06.03. Film-Gespräch: Bruder Jakob, Hatler Turnhalle | 20:00 Uhr schläfst Du noch? Spielboden | 19:30 Uhr SA 02.03. Hausball Bogadbar | 20:00 Uhr DO 07.03. Vortrag-Gespräch: Sorority: No More Bullshit SA 02.03. Kontaktchor: Kanondrom & Aliengesänge – Anmeldung [email protected] Erhebet eure Stimmen – Stadtbibliothek | 19:00 Uhr Singen heißt die Seele ölen Spielboden | 20:30 Uhr DO 07.03. FilmKulturClub: Capharnaum – Stadt der Hoffnung SO 03.03. Großer Faschingsumzug Cinema | 19:30 Uhr Dornbirn Innenstadt | 13:30 Uhr 22 VERANSTALTUNGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

DO 07.03. Film: The End of Meat Laufend FLATZ Museum Spielboden | 19:30 Uhr FLATZMuseum, Marktstraße 33 Öffnungszeiten: Mo.-Do. nach Vereinbarung DO 07.03. Konzert: Heim + Das dynamische Duplo und FR: 15:00–17:00 und SA 11:00–17:00 Uhr Spielboden | 21:00 Uhr Laufend inatura Erlebnis Naturschau Sonntagsführungen jeden 1. und 3. Sonntag LAUFENDE VERANSTALTUNGEN im Monat um 11:00 Uhr Sonderausstellung bis 8.09.19: bis 02.03. Legislating Architecture I The Property Show Wir essen die Welt vai Vorarlberger Architektur Institut, inatura, Jahngasse 9 Marktstr. 33 Öffnungszeiten: Täglich 10:00–18:00 Uhr Öffnungszeiten: DI–SO 14:00–17:00 Uhr und DO bis 20:00 Uhr, SA 11:00–15:00 Uhr Laufend Museum in der Mohren Biererlebniswelt Mohrenbrauerei, Dr.-Waibel-Straße 2 bis 10.04. Joseph Binder Award Ausstellung Öffnungszeiten: DO 10:00–20:00 Uhr, „A Feast of Color & Form“ FR+SA 10:00–18:00 und SO 10:00–17:00 Uhr designforum Vorarlberg, CAMPUS V Hintere Achmühlerstr. 1 Laufend Rolls-Royce Automobilmuseum Öffnungszeiten: MO–FR 10:00–18:00 Uhr Franz Ferdinand Vonier und SA/SO 11:00–18:00 Uhr Automobilmuseum, Gütle 11a Öffnungszeiten: DI–SO 10:00–17:00 Uhr Laufend Stadtmuseum Dornbirn Sonderausstellung bis 24.02.19 Laufend Krippenmuseum – Winterpause Heimarbeit – Wirtschaftswunder Krippenmuseum, Gütle 11c am Küchentisch Erst wieder ab dem 1. Mai 2019 geöffnet! Stadtmuseum, Marktplatz 11 Öffnungszeiten: DI–SO 10:00–17:00 Uhr Laufend Rolls-Royce Museum – Winterpause The World’s Finest Rolls-Royce Museum, Gütle 10 Wieder ab 1.03.19 geöffnet – Montag Ruhetag

Ballkalender 2019

Datum Zeit Ort Ball 01.03.19 15:00 Pfarrheim Hatlerdorf Kaffeekränzchen Kneipp Aktiv Club 01.03.19 20:00 im Tanzclub Darling UNRASIERT: Der Ball der Bälle 02.03.19 20:00 Hatler Turnhalle Handballerball 2019 02.03.19 20:00 Bogadbar Hausball 03.03.19 13:30 Dornbirn Innenstadt Großer Faschingsumzug 04.03.19 20:00 Bogadbar Rosenmontagsball Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 VERANSTALTUNGEN 23

FASCHING DORNBIRN WIRD WIEDER ZUR NARRENHOCHBURG

Der große Dornbirner Faschingsumzug verwandelt die Stadt am Faschingssonntag, den 3. März 2019 wieder in eine bunte Narrenhochburg.

Die Dornbirner Fasnat-Zunft beginnt mit einem Narren- Frühschoppen ab 10:00 Uhr in der legendären Dornbirner Stadthalle mit dem Duo „Die Zwei“. Alle großen und kleinen Mäschgerle sind zu dieser Aufwärmparty bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.

Großer Umzug Der Startschuss für die tausenden Mäschgerle fällt am Faschingssonntag um 13:30 Uhr (Start beim Geschäft Franz Diem) mit dem großen Umzug und endet mit einer Umzugs­party in der Stadthalle. Knapp 60 Gruppen aus nah und fern sorgen für Jubel, Trubel und Heiterkeit.

Maschgoro, maschgoro – rollolo 24 VERANSTALTUNGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

Vortragsreihe im Treffpunkt an der Ach

Spielen oder kämpfen? Donnerstag, 7. März 2019, 20:00 Uhr Eintritt frei

Was ist der Unterschied zwischen spielen und kämpfen? Wie gehen wir als Erwachsene adäquat mit dem Bedürfnis nach Beziehung, Kontakt und Berührung um? Die Entdeckung des Ursprünglichen Spiels (Original Play®) eröffnet uns einen neuen Blick auf Bedürfnisse und Verhalten von Kindern.

Mag. Steve Heitzer, Pädagoge, Theologe, Achtsamkeitslehrer, 18 Jahre Erfahrung in Kindergarten, Schule und Elternarbeit, Autor Fit für Familie Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 VERANSTALTUNGEN 25

STADTBIBLIOTHEK WAS LÄUFT IN DER STADTBIBLIOTHEK?

Am Donnerstag, 7. März sind Sandra Nigischer und Wer noch alte Bücher zu Hause herumliegen hat oder die Martina Schöggl vom unabhängigen Frauennetzwerk verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten mit Federkiel, Sorority zu Gast. Ihr Buch „No more Bullshit“ hinterfragt Pinsel und Filzstift ausprobieren möchte, der kann bei den Weiblichkeitsmythen, Vorurteile und sexistische Phrasen. Workshops von Gabriele Fink seiner Kreativität freien Lauf „Der Pay Gap ist ein Mythos!“, „Biologisch gesehen haben lassen. Frauen und Männer eben unterschiedliche Kompetenzen!“ oder „Frauen wollen ja gar nicht in Führungspositionen.“ Kalligrafie Workshop Gemeinsam mit Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen Termine: Donnerstag, 14. März 2019, 14:00 Uhr und Expertinnen (u. a. Laura Wiesböck, Stefanie Sargnagel, oder Dienstag, 19. März 2019, 19:00 Uhr Tuulia Ortner, Bettina Zehetner, Melinda Tamás) setzen sie altbekannten Phrasen Fakten entgegen und helfen Papier Workshop Diskussionen auf Augenhöhe zu führen. Termine: Dienstag, 26. März 2019, 19:00 Uhr oder Donnerstag, 4. April 2019, 14:00 Uhr Termin: Donnerstag, 7. März 2019, 19:00 Uhr Eintritt: € 5,− Information und Anmeldung zu allen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek: [email protected] oder T +43 5572 55786 26 VERANSTALTUNGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

INATURA VERANSTALTUNGEN IN DER INATURA

SONDERAUSSTELLUNG: „WIR ESSEN DIE WELT“ Welche praktischen Möglichkeiten gibt es hier in Vorarl- Ausstellungsdauer bis 8. September 2019 berg, wenn wir mit unserer Ernährung der Gesundheit, der Natur und den zukünftigen Generationen Gutes tun Jeder von uns sollte daran denken, dass wir tagtäglich mit wollen? Acht Firmen – alle Mitglieder von KONSUMEN- jeder Mahlzeit die Welt verändern. Ob wir das nun wollen TENSOLIDARITÄT-JETZT – informieren in einem Podiums- oder nicht. Wir folgen den Lebensmitteln auf ihrem Weg gespräch und laden anschließend zur Verkostung. Back- bis auf unseren Teller. Dabei entdecken wir altes Wissen, kultur, Bio Vorarlberg, Die kleine Farm, Garten Eden, das nicht verloren werden darf und begegnen Menschen, Hummelhof, Martinshof, Riedmann und Weltladen die bereits jetzt Alternativen entwickeln und leben. Bregenz versprechen einen sinnlichen und inspirierenden Abend. Dazu Informationen zur Sonderausstellung „Wir RAHMENPROGRAMM ZUR SONDERAUSSTELLUNG essen die Welt“. „WIR ESSEN DIE WELT“ Eintritt frei Eine Veranstaltung der Caritas Vorarlberg und des Forums Um Anmeldung unter [email protected] oder „Konsumentensolidarität-Jetzt“ in Kooperation mit der T +43 676 83306 4770 wird gebeten. inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn. inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn „KONSUMERIEN MIT WEITBLICK“ Jahngasse 9, 6850 Dornbirn Podiumsdiskussion T +43 5572 23235 0 Freitag, 8. März 2019, 19:00 Uhr [email protected], inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn www.facebook.com/inaturaDornbirn, www.inatura.at Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 VERANSTALTUNGEN 27

SPIELBODEN

KONZERT: BINDER & KRIEGLSTEIN AUFFÜHRUNG ALIENGESÄNGE SPIELBODEN DORNBIRN FREITAG, 1. MÄRZ 2019, 21:00 UHR, SAAL SAMSTAG, 2. MÄRZ 2019, 20:30 UHR

Wenn man Binder & Krieglstein erklären müsste, klänge Ein Faschingssamstag der anderen Art das vielleicht so: eigenwilliges Songwriting, Sampling und einer Prise Elektronik angereichert mit viel Liebe für den Info Kontaktchor: Brigitte Theisen, T +43 699 15021978, Beat. Den Blick immer darauf gerichtet „zuckerwattefreie“ [email protected] Popsongs mit einem Schuss Abstrusem zu kreieren. Nach Veranstalter: „Treffpunkt Heimat – das soziokulturelle fünf Jahren Pause startet nun der sechste Longplayer von Landesprojekt zur Zuwanderung“ des Vereines Aktion B&K. Egal ob klassisch, elektronisch oder komplett hand- Mitarbeit in Kooperation mit Spielboden, TiK und gemacht, immer wirkt die charismatische Stimme der unartproduktion jungen Sängerin Christiana Nwosu als Wiedererkennungs- merkmal und roter Faden.

SPIELBODEN KINOPROGRAMM:

ROMA FREITAG, 1. MÄRZ 2019, 19:30 UHR

DOGMAN SAMSTAG, 2. MÄRZ 2019, 19:30 UHR

CITICEN ANIMAL DIENSTAG, 5. MÄRZ 2019, 19:30 UHR

BRUDER JAKOB, SCHLÄFST DU NOCH? MITTWOCH, 6. MÄRZ 2019, 19:30 UHR

THE END OF MEAT DONNERSTAG, 7. MÄRZ 2019, 19:30 UHR KONZERT KONTAKTCHOR: KANONDROM & ALIENGESÄNGE SAMSTAG, 2. MÄRZ 2019, 20:30 UHR, SAAL

ERHEBET EURE STIMMEN SINGEN HEISST DIE SEELE ÖLEN

ALIENLANDUNG MARKTPLATZ DORNBIRN SAMSTAG, 2. MÄRZ 2019, 19:00 UHR 28 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

Schenken Sie dem Staat Ihr Geld? Wie können Sie mit der richtigen Erstellung der Arbeitnehmerveranlagung Geld vom Staat zurückholen? Dr. Josef Oswald, langjähriger leitender Beamter beim FA Feldkirch informiert Sie und gibt Ihnen Hilfe bei der Erstellung Ihrer Arbeitnehmerveranlagung. Auch für Pensionisten ist die Erstellung der Arbeitnehmerveranlagung wichtig, da dadurch meist Geld vom FA zurück geholt werden kann. Die nötigen Unterlagen bringt Dr. Oswald mit. Wann: Donnerstag, 7. März 2019, 14:30 Uhr Wo: Kolpinghaus Dornbirn Der Eintritt ist frei. Nächste Veranstaltung: Käse-Haus und Werkraum in Andelsbuch Sichern Sie sich schon heute Ihren Platz für die schönen Südtirol-Wandertage bei Jochen Campestrini, Beachten Sie unsere Homepage T 05572 26350, für die Adventreise nach Altötting, bei Peter Schneider, T 0664 1310366, oder für die www.mitdabei.at/dornbirn Marionetten-Ballettoper „Schwanensee“ bei Helga Dünser, T 0650 7227295.

6850 Gegründet

Unsere eunde und laden vergnüglichen Der spannenden Kartenspielnachmittag inkl. recht € 8,00

Jeder

A -Omzügle

Die Leopoldstraße, Schoren, Wallenmahd, und die , Hatlerstraße Natur

machen 5. März

a nn`s ab Leopold 20 Umzugsweg Ab , Erlosenstrasse und sse.

ifs FrauennotWohnung Zuflucht und Schutz für das frauenhaus in vorarlberg Rund um die Uhr. von Gewalt bedrohte wir helfen weiter Frauen und deren Kinder. Tel. 05-1755-577 www.ifs.at Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 ANZEIGEN 29

NEUERÖFFNUNG 1. März 2019 Sennereiladen Dornbirn Mozartstraße

Öffnungszeiten am Eröffnungswochenende: Freitag, 1. März 8:00 bis 18:00 Uhr Samstag, 2. März 8:00 bis 16:00 Uhr SKIVEREIN www.sv-dornbirn.com Vereinsmeisterscha� ** AKTION ** Kennenlern-Paket: Sonntag, Bödele 250 g Bergkäse würzig Start 250 g Rahmkäse Riesentorlauf 250 g Wälderkäse Ski klassen, 250 g Blümlekäse Familienwertung. 250 g Butter NUR € 11,– um älpele. Anmeldung � * Die Aktion ist am Eröffnungswochenende im 2019 Sennereiladen Dornbirn, Mozartstraße 11a gültig. [email protected] schlecht, oder Wir freuen uns auf Sie! Näheres Alpenkäse Bregenzerwald Sennereiladen Dornbirn Mozartstraße 11a, T 05572/394781, alpenkaese.at Dazu Freunde Montag bis Freitag 8:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr sehr Samstag 8:00 – 12:00 Uhr 30 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

Info, Verköstigung Optimaler Schulstart und Rezepte: Schultaschen und Schulrucksäcke-Ausstellung „Gesunde Jause“ Bäuerinnen Dornbirn am 9. März 2019 Großeshop.messerle.at Auswahl an 10 bis 16 Uhr Emil Trinkfl aschen und Jausen- Aktuelle Modelle inatura boxen von Ergobag, Hama, Dornbirn Satch, Step by Step und mit kompetenter Ergonomie-Beratung. Komm vorbei: · fi nde Dein passendes Modell · wähle Dein Design und nimm‘s gleich mit.

Lernspielzeug von Besuchen Sie unsere ganzjährige Ausstel- lung in Mäder. shop.messerle.at Alle aktuellen Modelle direkt zum Mitnehmen.

Dr. Friebes Drachensalon

Drachen Erzählungen, Historien & Geschichte und 128 tolle Bilder Blutspendeaktion ISBN 978-3-902989-24-6 Montag, 4. März 2019, 16:30 – 21:00 Uhr Dornbirn, Pfarrhaus St. Martin In allen Buchhandlungen, www.unartproduktion.at, Tel. 05572/23019 Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 ANZEIGEN 31

FHTag der offenen offen Tür an der FH Vorarlberg 08. März 2019 14.00–19.00 fhoffen.fhv.at

„HEUTE SCHULE – MORGEN STUDIUM?“ „MITTEN IM JOB – LUST AUF WEITERBILDUNG?“

... DANN KOMM AM 8. MÄRZ VORBEI UND FINDE DAS RICHTIGE STUDIUM FÜR DICH.

Persönliche Beratung Live-Berichte von Studierenden Interessante Labor-Führungen Hilfreiche Informationen zu „Studium und Beruf“ Infos zum Aufnahmeverfahren Vorstellung der „Jobs of the Future“ Beratung zum Thema Auslandssemester 32 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

Faschingssonntag,

09.00 Hatler – und 19.30 dem Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 ANZEIGEN 33

wir feiern den Fruhling mit unserer Fruhlingsausstellung in beiden ediths geschaften!

08.03.2019 Freitag u 9 bis 18 Uhr 09.03.2019 Samstag 9 bis 16 Uhr

Die Die vom

Von Christus – Mohammed – Abu - Baghdadi Die Donnerstag, 7.März 19:00-21:00

Von -Ghazali -1111) - Deklaration Das - Mittwoch, 19:00-21:00 Diskussion)

Von Österreich Donnerstag, 19:00-21:00

Kulturhaus, Unkostenbeitrag

F 34 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

Frühjahrsskilauf Täglicher Skibetrieb ab 830 Uhr vom 2. März bis Saisonende! www.boedele.info

2019 März Ab 6. Informieren Sie sich über Frühling im Brockenhaus barrierefreie *Elektro- und Installationsarbeiten werden gemeinsam Stöbern Sie jetzt in unserem aktuellen Sortiment mit befugten Partnerfirmen für Sie umgesetzt. Badsanierungen in 24 Stunden. Dekorations- und Geschenkideen für Haus und Garten, festliches Geschirr, farbenfrohe Textilien und vieles mehr. BESUCHEN SIE UNS „Ich berate Sie gerne und Wir freuen uns auf Ihren Besuch! AUF DER MESSE freue mich auf Ihren Besuch.“ Wo: Brockenhaus Leiblachtal Ihr Badexperte Toni-Russ-Str. 8, Lochau Tel.: 0 55 23 506-141 30 com:bau Brockenhaus Vorderland 08. – 10. MÄRZ 2019 Müsinenstr. 53, Sulz, Tel.: 0 55 23 506-201 40 HALLE 13 | STAND 11

Die Öffnungszeiten finden Sie unter www.lebenshilfe-vorarlberg.at Ihr viterma Fachbetrieb Pontenstr. 3 | 6890 Lustenau Menschen brauchen Jetzt anrufen: 05577 909 89 Menschen. Lebenshilfe Vorarlberg [email protected] www.viterma.com Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 ANZEIGEN 35

Vorderachmühler

Die zu Sonntag, 0. März 2019 beim

ab Kinderfunken 19.15 Feuerwerk 19.30 Anzünden des großen

Für in ist ab gesorgt

Küchle, Schübling und Limo, Gits Glühwi, Glühmoscht, a , Büttond

Funkoküochle und Kaffee, Büttond Funkenburger, däs hämmor ou

A echerei, Ma bi halt Vorderachmühler 36 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

Einladung zur Vereinsmeisterschaft 2019 im Ebnit Alpin und Figl Sonntag, 10. März 2019 – Ebnit/Heumöser BAMBINI, Kinder, Schüler, Allgemein und Altersklassen

Startnummernausgabe ist von 9 Uhr bis 10 Uhr im Zielgelände. Der Start für BAMBINI (verkürzte Strecke) erfolgt um 10:30 Uhr, anschliessend Kinder, Schüler, und Allgemeine. Die Figler starten im Anschluss an die Allgemeinen Klassen.

Anmeldungen bis Donnerstag, 07. März 2019, 17 Uhr bei Fussenegger Erich (täglich ab 17 Uhr), Tel. 0664/73861945 sowie im Internet auf unserer Homepage „Anmeldung Vereinsmeisterschaft“ www.skiclub-muehlebach.at. Kein Startgeld, Rennanzüge sind nur in Kombination mit einem Pullover erlaubt.

Es gibt auch heuer wieder eine Familienwertung.

Die Siegerehrung ist direkt nach dem Rennen im Ebnit.

Alle Vereinsmitglieder sind zur Teilnahme recht herzlich eingeladen! Der Internetauftritt des SCM: www.skiclub-muehlebach.at E-Mail: [email protected]

UNZUFRIEDEN MIT IHREN HÖRGERÄTEN? DAS MUSS NICHT SEIN! Geld- Empfinden Sie viele Umweltgeräusche als zurück- störend? Garantie 6861 Alberschwende | Tel/Fax +43 (0) 5579 / 4391 Verstehen Sie Sprache nicht immer optimal? [email protected] | www.alpengasthof.com Tragen Sie Ihre Hörgeräte nur zum Fernsehen? Liegen Ihre Hörgeräte nur in der Schublade? Unsere Wintersaison neigt sich langsam dem Ende! Bis 10.03. durchgehend geöffnet, Dann habe ich die Lösung: NATURAL FITTING Aschermittwoch (06.03.) geschlossen. Derzeit noch beste Rodel- und Tourenbedingungen am Brüggelekopf. Wir starten die Frühlings- und Sommersaison am 26.04. Einführungsaktion 49,- statt 99,- Euro Wir suchen Mitarbeiter für den Service und die Küche in Voll- und Teilzeit für die Frühlings- und Sommersaison 2019! • Ich stelle Ihre Hörgeräte mit der innovativen Hörgeräte- Software „Natural Fitting“ neu auf Sie und Ihre Bedürfnisse ein. • Sind Sie danach zufrieden, behalten Sie Ihre neuen Einstellungen für nur 49,- Euro und erhalten zusätzlich im selben Wert einen Gutschein für Ihre nächste Hörgeräte- versorgung. Denken Sie daran • Sind Sie nicht zufrieden, nehme ich die neuen Einstellun- gen wieder heraus und Sie bezahlen nichts. Der Notruf kann Leben retten! • Ihre Hörgeräte dürfen max. 8 Jahre alt sein. Wo Sie diese gekauft haben, ist egal. Vermeiden Sie den Missbrauch und • Exklusiv bei Höratelier Mathis. weisen Sie auch Ihre Kinder darauf hin, dass „Blödelanrufe“ im Ernstfall einen rechtzeitigen Einsatz von 0676 653 58 10 • 05572 93 18 08 Rettung, Feuerwehr und Polizei Klostergasse 2 • 6850 Dornbirn office Dornbirn • 3. OG verhindern können! mathis@hoeratelier • hoeratelier.at Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 ANZEIGEN 37 38 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

ROSENMONTAG

Montag, 04.03.2019 ab 18.00 Uhr

Rosenmontagparty im Freigeist mit Rock‘n‘Roll Band Spitfire 55

Freigeist

Raiffeisenstrasse 4 6890 Lustenau www.zum-freigeist.at

Handball JuliA feierle nr.17 Sa 02. März SSV2019 MeSSehalle 2 SSV Dornbirn Schoren vS. PerchtoldSdorf 17 Uhr U18 / 19 Uhr WHA

www.SSv.at Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 ANZEIGEN 39

Schweineschulter in Freitag 1.03.2019 bis Sonntag 3.03.2019 Wir „Steirer“ Walhalla

Reichenaustrasse Wir kochen im Dreiländerblick aus 6 8 9 0 u s t e n a u „Großmutters Küche“ +43 [email protected] Genießt unter anderem Kalbsleber, www.steirer- wolfi.at Tafelspitz, Käsknöpfle, uvm. Wir bitten um Reservierung unter +43 5572 21128 Montag und Dienstag Ruhetag

Oberfallenberg 14 | 6850 Dornbirn www.dreilaenderblick.at | +43 5572 21128 Angebot bis Sonntag, 10. März 2019 TRUTHAHNSCHNITZEL „FLORIDA“ Reis O 10,90

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Dornbirn Waltraud und das Helvetia-Team. Dr.-A.-Schneider-Str. 17 Tel. 05572/23067 Schwangerschaftsmassage

Ballkalender 2019 Innere Ruhe spüren ... – Rückenschmerzen – Kopfmassage 3. März 2019, 14:00 Uhr, – Lymphdrainage – Energiequelle GH Bären – After Umzugsparty ... heilende Kräfte wirken lassen!

4. März 2019, 14:00 Uhr, Nur nach ärztlicher Verordnung! GH Bären – Rosenmontag Ball Freue mich auf Ihren Anruf! 5. März 2019, 14:00 Uhr, GH Bären – großer Kehraus

Auf euer Kommen freut sich Fam. Metzler und Team MASSAGESTUDIO, HM Sonja Lechthaler, PS: 15. bis 17. März 2019, Schlachtpartie Höchster Straße 64, 6850 Dornbirn, Tel. 05572 22402, www.massagestudio-lechthaler.at 40 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

im Clubheim Dornbirner SV

Donnerstag, 14. März 2019 Freitag, 15. März 2019 Samstag, 16. März 2019 jeweils ab 18 Uhr

Reservierungen erbeten unter WAHRE SCHÖNHEIT KENNT KEIN ALTER! - ENTDECKEN SIE DAS Tel. 0676/6215408 GEHEIMNIS VON VOLLEREM HAAR. Der Calligraphy ist die revolutionäre und ein- Moosmahdstr. 7 | 6850 Dornbirn zigartige Schnittmethode, die den Bedürfnissen Telefon: 05572 233 13 Wir freuen uns auf euch! reifer Haare voll und ganz entspricht. Der Schnitt Fax: 05572 233 13-13 mit dem Calligraphen gibt feinem oder dünner wer- www.lefigaro.at | e-Mail: [email protected] dendem Haar Volumen und Elastizität; das Haar lässt sich im Handumdrehen auch zu Hause einfach und ÖFFNUNGSZEITEN sicher Stylen. Erfahren Sie mehr über Montag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr Callygraphy Cut unter: www.calligraphy-cut.com Samstag 8.00 - 13.30 Uhr *Nur bei gleichzeitiger Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen möglich. Keine Barablöse. Pro Person nur ein Gutschein anrechenbar.

bis -30% Nachlass

Eine gute Gelegenheit – frischer Wind kommt ins Schlafhaus. Daher verkaufen wir unsere Ausstellungsbetten mit bis zu -30% Nachlass.

Schlafhaus ConTempi GmbH, Riedgasse 11 (Eingang Klostergasse), 6850 Dornbirn T +43 (0) 5572 20 89 91, [email protected], www.schlafhaus.at

Mi-Fr 10-12 und 14-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 ANZEIGEN 41

NKG - einfach schönes Reisen

TAGESFAHRTEN Wellness in Portoroz - Slowenien Entspannung in der Therme am Meer! Der junge Picasso - Blaue und Rosa Periode 02.04. - 11.04. / Kulturreise nach Basel € 79,00 p.P. 06. - 15.11.2019 im DZ / HP € 839,00 p.P. 09.03. / 13.04. / 11.05.2019 Spritzige Frühlingstage in Italien BAUMA - Die größte Baumaschinenmesse mit Prosecco, Aperol & Grappa der Welt in München € 73,00 p.P. 04.04. - 07.04.2019 im DZ / HP € 398,00 p.P. Samstag, 13.04.2019 Zur Lotusblüte nach Mantua mit Bergamo, Gardasee, Bootsfahrt u.v.m. am So, 12.05.2019 MUTTERTAG 18.07. - 21.07.2019 im DZ / HP € 398,00 p.P. Cannobio Express € 49,00 p.P. SENIORENFAHRTEN Nordsee: Reif für die Inseln? Im wunderschönen Ötztal € 94,00 p.P. West- und Ostfriesland mit Inselhüpfen auf NKG - Seniorenbus Langeoog, Borkum & Schiermonnikoog Betz - Mode-Werke in Ödenwaldstetten Am bezaubernden Ammersee € 96,00 p.P. 20. - 27.07.2019 im DZ / HP € 1.096,00 p.P. Inkl. Sektempfang, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, 1 Liegetuch gratis Wolfegg mit Musik und Tanz € 96,00 p.P. Zum Weinfest an der Mosel Donnerstag, 07.03.2019 € 38,00 p.P. mit Schifffahrt, Feuerwerk in Cochem u.v.m. Am schönen Bodensee € 98,00 p.P. 23.08. - 26.08.2019 im DZ / HP € 449,00 p.P. 08.30 Uhr ab NKG Garage 08.33 Uhr ab Haselstauden Mitteldorfgasse Wunderbares Elsass und Kaiserstuhlgebiet 08.35 Uhr ab Haselstauden Sparkasse RADREISEN 05.10. - 06.10.2019 € 199,00 p.P. im DZ / HP ab Bushaltestelle Bären 08.38 Uhr Südtirol - Rund um die Dolomiten 08.40 Uhr ab Bahnhof Dornbirn 02.09. - 05.09.2019 im DZ / HP € 498,00 p.P. 08.45 Uhr ab Gasthaus Schwanen KREUZFAHRT 08.50 Uhr ab Sparmarkt Hatlerdorf Radreisehighlight Kroatien mit Costa Magica - Minikreuzfahrt mit Konzert Insel Krk, Cres und Losinj der Xiberg-Krainer 04.10. - 11.10.2019 im DZ / HP € 858,00 p.P. NKG - Sonnenbus 28.10. - 31.10.2019 Das Sonnenplateau Thüringerberg Route: Savona-Barcelona-Marseille-Savona Mittwoch, 20.03.2019 € 23,00 p.P. MEHRTAGESFAHRTEN 2-Bett-Innen-Classic / VP € 449,00 p.P. ab NKG Garage 10.15 Uhr Preisknaller Venedig mit Verona & Gardasee 2-Bett-Außen-Premium / VP € 549,00 p.P. 10.20 Uhr ab Bahnhof Dornbirn 29.-31.03. / 26.-28.04. / 2-Bett-Balkon-Premium / VP € 599,00 p.P. 10.25 Uhr ab Gasthaus Schwanen 18. - 20.10.2019 im DZ / HP € 199,00 p.P. 10.30 Uhr ab Sparmarkt Hatlerdorf Inklusive NKG-Bustransfer ab/bis Vorarlberg.

NKG Reisen Gmbh & Co KG Kehlerstraße 61 | A-6850 Dornbirn | T +43 5572 22030 | [email protected] | www.nkg.at 42 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 Unfall? Shoppen mit gutem Gewissen

ANKE Komplett­ D ördert Ihr Einkauf f die Ausbildung unserer Lehrlinge! abwicKlung inKl. Versicherung Keramik Glockenblumen AKTION und ersatzwagen € 4,99.-- pro STK „ KAUFE drei zahle zwei!!! „

Aktion gültig von 21.2.2019 – 9.3.2019 www.masal­lackierungen.at man sieht’s am lacK DEKO & GESCHENKE - OUTLET / Dornbirn Hohenemserstraße 23 a, Lustenau, Hatlerstrasse 72 www.kaufdirwas.eu Tel. 05577 833 81

Für eine gute Ernte: Jetzt an Obstbaum-

schnitt denken! Jetzt buchen: 059060 805 Unsere Baumprofis erledigen für Sie Schnitt und Entsorgung. Schnell, unkompliziert und professionell.

www.maschinenring.at/unterland

Alle Arten von Holztreppen sowie Kombinationen Sauberes Wasser ist lebenswichtig. mit Stahl oder Glas Bäche und deren Ufer sind keine Abfallgruben! Gerhard Berchtold • Zimmerei – Treppenbau 6867 Schwarzenberg, Tel. 05512/2923, Fax 05512/3113 Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 ANZEIGEN 43

Lehrberuf, Auftragsnummer

2 Maschinenbautechnik 11187996 1 1 Automatisierungs- Parfümerie 11207004 11188007 1 Einzelhandelskaufmann/-frau 2 Maschinenbautechnik Parfümerie 11207011 11187983 1 2 Feinkostfachverkauf Zerspanungstechnik 11207050 11188025 1 4 Anlagen- Lebensmittelhandel 11206752 11191747 1 4 1 11209113 Automatisierungstechnik 11191749 2 Lebensmittelhandel 11209261 11191742 2 4 1 11243539 Angewandte 11191746 1 Telekommunikation 11243288 11191736 1 1 1 11205743 (Stylist/in) 11263598 11204255 1 1 11264924 5 (Stylist/in) 11205723 1 11264873 1 11264342 1 11204250 1 11264299 1 Digitaler 11206936 Personenkraftwagentechnik 11268444 44 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

Pensionsantritt

Mit langjährigen

Bei Patientinnen Patienten möchte und ihre Ein Ärztinnen für Zusammenarbeit.

Meine ernommen Susanne, den

Ich

Harald

Praxiseröffnung

Von hsiotheraierais ach bewhrten wieererffnen. ch er m rais T

hsiotheraie lle artlat 6850 Telefon ffnungseiten Do – 1700 – 1200 un Terminvereinbarung Do – 110 Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 ANZEIGEN 45

Zellg.10 www.helbok.info Öffnungszeiten: -Fr -18 -12

Zellg.10 www.helbok.info Öffnungszeiten:BOSCH - -Fr -18 -12 pumpentrockner Energieklasse A++, selbst- BOSCHreinigender Kondensator- usw…pumpentrocknerWTW85460 Energieklasse*statt 69. A++,- selbst- Aktion im März reinigender Kondensator usw… WTW85460 *statt 69.- Zweigelt Ried Bosch nbau- Fölligberg herd-Set Inkl. 3-fach Teleskopauszug, bio 2016 gedämpfteBosch Türe, Uhr,nbau Heißluft,- Pizzastufe,herd-Set Ober-Unterhitze Gabi und Richard Mariell usw.Inkl. 3-fach*statt Teleskopaus 1389.- zug, Großhöflein, Burgenland gedämpfteACTH1T11MK Türe, Uhr, Heißluft, Pizzastufe, Ober-Unterhitze Der Fölligberg ist ein kleiner, lehmiger Hügel, von dem dieser Zweigelt stammt. Man merkt ihm usw. *statt 1389.- den schweren Boden an. Der Wein ist dunkel- ACTH1T11MK rubin, hat einen satten Körper und Extraktfülle. Die Frucht schmeckt nach reifen Kirschen und der Abgang ist geschmeidig und rund. Miele schine enthält Sulfite sehr sparsam A+++, bis zu 7kg Fassungsvermögen, usw.. Prämierung Jahrgang 2016: WDB030WCS 89 Punkte im Falstaff Rotwein Guide 2019 Miele schine sehr sparsam A+++, bis zu 7kg Fassungsvermögen, usw.. je Flasche 0,75 Liter WDB030WCS statt € 9,60 € 8,60

Bosch - Terminvorschau Dampfbackofen Vincent Weintour Samstag, 11. Mai Dampfgarer und Backofen in Frühlingsweinkost Mittwoch, 29. Mai Boscheinem Gerät, inkl Braten- - Dampfbackofensensor, Backsensor, 3fach DampfgarerTeleskopauszug und usw…Backofen in einemHSG636ES1 Gerät, / iHEZ638D30nkl Braten- *stattsensor, Backsen2809s.-or , 3fach

*Statt-Preise beziehen sich auf den vom HerstellerTeleskopauszug unverbindlich empfohlenen usw… Verkaufspreis. HSG636ES1 / HEZ638D30 *statt 2809.- Bockackerstraße 13 T 05572 26151 *Statt-Preise beziehen sich auf den vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis. www.thurnher-wein.com 46 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

Möchten auch Sie während der Bauzeit Ihren Urlaub genießen?

Liebes Schmitzer-Wohnbau-Team ! Schöne Grüße aus unserem wunderbaren Urlaub. IhrIhr seidseid spitzespitze !!!!!!

P.S. Wir sind schon gespannt auf den Baufortschritt! Christina und Thomas mit Marie

größer als

Caritas Haussammlung für Menschen in Not Schmitzer Wohnbau GmbH in Vorarlberg A–6911 Lochau I Landstrasse 8 I Tel. +43 5574 46 3 22 www.caritas-vorarlberg.at [email protected] I www.schmitzer-wohnbau.com

Erfahrung seit 1946.

BLANK STELLT ALLES IN Winterrabatte! DEN SCHATTEN! Preisschmelze Unsere Produkte: bei Markisen! • Markisen • Fensterladen Große Auswahl, • Rollladen kleine Preise • Jalousien

Der Profischutz für Licht, Sonne, Wärme, Kälte, Einbruch und Schall.

Lustenau 05577 85944 www.blank.at Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 ANZEIGEN 47

TAGESFAHRTEN CANNOBIO – Dolce Vita VERONA – OPERNFESTSPIELE Jeden Sonntag vom 07.04. bis 27.10.19 I 50,– Piazza delle Erbe – Arena di Verona – Ponte Scaligero AUTOMOBILSALON GENF 17.08.-19.08.19 inkl. Stadtführung Verona I 299,– I COMO – Markt- & Cityerlebnis 09.03., 13.03., 16.03.19 Busfahrt 59,– Aufführung Opernfestspiele ab I 104,– zuzüglich Eintritt I 15,– Jeden Samstag vom 06.04.. bis 26.10.19 zusätzlich am 22.09., 06.10., 27.10., 01.12., 08.12.18 I 50,– BAUMA 2019 – MÜNCHEN AKTIVREISEN 12.04., 13.04.19 Busfahrt I 52,– MAILAND – Weltstadt mit Flair Jeden Samstag vom 06.04. bis 26.10.19 I 54,– WANDERREISE INSEL RÜGEN ZOO-BESUCH und Städte-Erlebnis in STUTTGART 22.06.-29.06., 31.08.-07.09.19 inkl. Ausflug Insel 20.04., 11.05., 01.06., 31.08., 02.11.19 Busfahrt I 49,– Hiddensee I 699,– STÄDTEREISE FREIBURG IM BREISGAU – Cityerlebnis WANDERREISE INSEL ELBA 13.04., 01.05., 30.05., 20.06., 15.08., 05.09., 26.10., FLORENZ – Kultur & SHOPPING 29.05.-03.06., 24.09.-29.09.19 I 599,– 29.11, 13.12.19 I 49,– 07.04.-09.04., 16.06.-18.06., 27.10.-29.10.19 Auch als Biker- & Genussreise buchbar inkl. Stadtführung I 319,– SKYLINE-PARKl GENUSSRADREISE IM ELSASS 16.04., 19.05., 08.06., 13.07., 11.08., 31.08., 22.09.19 PRAG – Goldene Stadt an der Moldau Straßburg – Weinrad-Route – Obernai – Riquewihr – Busfahrt inkl. Eintritt I 59,– Wenzelplatz – Prager Burg – Karlsbrücke – Pilsen Kayserberg – Colmar – Thann 13.06.-16.06., 19.04.-22.04., 30.05.-02.06., 26.10.-29.10., 03.10.-06.10.19 I 499,– EUROPAPARK RUST 05.12.-08.12.19 inkl. Reiseleitung I 399,– 07.04., 13.04., 19.04., 20.04., 22.04., 01.05., 12.05., WANDERN LIPARISCHE INSELN 19.05., 26.05., 30.05., 31.05., 10.06., 20.06., 30.06.19 PARIS – Stadt der Liebe Lipari-Vulcano – Salina – Stromboli – Panarea – Busfahrt inkl. Eintritt Erwachsene I 86,– Eiffelturm – Arc de Triomphe – Schloss Versailles – Montmartre Alicudi – Filicudi 28.09.-05.10.19 Flug ab/bis Zürich inkl. Transfer I 1.449,– Kinder bis 15,9 Jahre I 78,– 14.04.-17.04., 28.04.-01.05., 30.05.-02.06., 20.06.-23.06., 05.09.-08.09., 24.10.-27.10.19 inkl. Mittagessen auf RADREISE – DIE FRANZÖSISCHE MOSEL GP HOCKENHEIM – Deutschland dem Eiffelturm I 499,– 28.07.19 Preis auf Anfrage – Fragen Sie nach dem Mosel – von der Quelle in den Vogesen bis nach Metz 26.06.-30.06., 21.08.-25.08.19 mit Begleitung I 549,– Detailprogramm ROM – die ewige Stadt Kolosseum – Petersdom – Trevi-Brunnen – Forum Romanum GENUSSRADFAHREN MOSEL / RHEIN / LAHN GP MONZA – Italien 12.05.-16.05., 01.09.-05.09., 27.10.-31.10.19 im 4* Hotel 04.09.19 Preis auf Anfrage – Fragen Sie nach dem Trier – Mittelmosel – Vater Rhein – Koblenz – Lahntal – inkl. Papstaudienz I 549,– Radbegleitung 30.07.-04.08.19 inkl. Stadtführung, Detailprogramm Radbegleitung und HP I 569,– DRESDEN UND BERLIN LUINO – am Lago Maggiore Semperoper – Spreewald – Berliner Fernsehturm – Jeden Mittwoch vom 10.04.-23.10.19 I 47,– RADREISE INSEL RÜGEN Potsdamer Platz 06.06.-10.06., 15.10.-19.10.19 22.06.-29.06., 31.08.-07.09.19 inkl. Stadtführung I 499,– inkl. Ausflug Insel Hiddensee I 699,–

Bregenz, Bahnhofstraße 05574/90880 FK-Altenstadt, Interspar 05522/90890 Dornbirn, Schwefel 05572/22415 Bürs, Zimbapark 05552/67930 Dornbirn, Messepark 05572/29583 www.herburger-reisen.at Neuer Look für Ihr zu Hause!

Bei uns finden Sie: Vorhangstoffe, Jalousien, Plissee‘s, Aluschienen, Flächenvorhänge, Möbelstoffe, Teppiche, Kissen uvm.

Möbelstoffe € 9,90 / m Kissen € 4,90 / Stk.

Für eine individuelle Lösung vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserer Wohnberaterin.

homeflair by régé Eisengasse 31, 6850 Dornbirn 0664 3120549, 05572 26295 E-Mail: [email protected] 48 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

3 TAGE FREI!

Offertverkauf Dornbirn I Wohnanlage Haselstauderstraße

Die Eigentümerin beabsichtigt, die Eigentums- wohnung in Dornbirn, Bäumlegasse 43b im Erdgeschoss, 2-Zimmer-Wohnung mit einer 2 wohn Wohnnutzfläche von 66,89 m zzgl. Kellernutz- fläche, 2 Balkone und ein Carportplatz entspre- chend 744/11000 Miteigentumsanteilen samt traum Wohnungseigentum in EZ 10804 KG 92001 Dorn- i+R | Wohnbau | GmbH BERATUNG & birn mit Gst.-Nrn. .323 und 6191 an den Meist- VERKAUF bietenden zu verkaufen. +43 5574 6888-2520 Christian Wieser Besichtigungstermin: Donnerstag, 14. März 2019, 17:00 bis 19:00 Uhr Schriftliche Angebote sind bis spätestens 2. April 2019 einlangend an Dr. Ivo Fussenegger, öffent- licher Notar, 6900 Bregenz, Rathausstraße 33, Hochwertige Eigentumswohnungen T 05574 52051, Fax: 05574 52051-5, – 2-, 3- und 4 Zimmerwohnungen E-Mail: [email protected] zu richten, – Innenliegende, überdachte Terrassen – Hochwertige Architektur mit vorbehandelter Holzfassade welcher auch nähere Auskünfte erteilt. – Ideale Wohnlage Die Eigentümerin behält sich die Annahme der – Photovoltaik-Anlage, Erdwärme Anbote ausdrücklich vor. – Barrierefrei mit Tiefgarage und Lift

i+R Wohnbau GmbH | Johann-Schertler-Straße 1 | 6923 Lauterach | ir-wohnbau.com

Wir bauen Ihr Plusenergie Haus

Alle KAMPA Häuser sind echte Plusenergiehäuser in 100% ökologischer Bauweise, welche mehr Energie erzeugen als sie für Heizen, Warmwas- ser, Haushaltsgeräte und Beleuchtung brauchen. Deshalb gibt es jetzt zu Bauplätze jedem KAMPA Haus mit Garage eine Stromtankstelle gratis dazu! gesucht

Infos: [email protected] Lustenau 0664 464 8126 www.kampa.at Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 ANZEIGEN 49

Kleinwohnanlage Bachmähdle | Haslachgasse – Hatlerdorf

Ruhiges Wohnen im Grünen Kleinwohnanlage Bachmähdle Haslachgasse - Dornbirn Hatlerdorf Wir realisieren im Bezirk Hatlerdorf ein Wohnbauprojekt mitten im Grünen, ausgeführt in bester Rümmele Bauqualität. • 2- und 3-Zimmer-Wohnungen mit großen Balkonen • Nur 5 Wohnungen

Wir suchen • Südseitige bzw. südwestseitige Ausrichtung Baugründe • Sichere Kapitalanlage zu fairen • Unterstellplätze Bedingungen. • Lift

Informieren Sie sich unverbindlich und IHR vereinbaren Sie einen Termin mit uns. BAUGRUND T: 05572 23133 IN GUTEN E-mail: [email protected] HÄNDEN.

Rümmele Bau Ges.m.b.H. | Schillerstraße 29 | 6850 Dornbirn | T 05572 23133 | F 05572 23133-50 | www.ruemmelebau.com SANIERUNG UND GU-BAU | HOCH- UND TIEFBAU | WOHNBAU 50 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

IN KÜRZE ROHBAU- FERTIGSTELLUNG „Gut organisiert, tragen wir durch individuelle, auf Vertrauen basierende Beratung, zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Klienten bei.“

Für dieses Dienstleistungsunternehmen in der Kummenbergregion suchen wir eine/n:

Bilanzierer/in Wohlfühlen in der Teilzeit

Feldgasse | Dornbirn Ihre Aufgaben . Die Erstellung von Jahresabschlüssen n Kleinwohnanlage mit nur n Photovoltaikanlage 10 Wohnungen n niedrige Energiekosten und Steuererklärungen n 3- und 4 Zimmer Wohnungen n Lift - barrierefrei . Verständnisvolle, klare und lösungs- mit Garten oder Terrasse n eigene Tiefgarage orientierte Kommunikation mit Kunden n Erdwärmepumpe n HWB 28 . Teamübergreifende Zusammenarbeit . Weitestgehend selbstständige Klienten- Tel. +43 (0) 5572 / 244 02-0 betreuung winsauerwohnbau.at Wir beraten Sie gerne! Ihr Profil Ein Projekt der Hilbe Bauträger GmbH . Kaufmännische Ausbildung, Bilanz- buchhalterprüfung und Berufserfahrung von Vorteil . Verlässlich, genau, selbstständig . Geduldiger, freundlicher Umgang mit Klienten unterschiedlichster Branchen . Teamfähig, kollegial sowie loyal

Willkommen Es erwartet Sie ein dynamisches Team, eine gepflegte, angenehme Arbeitsatmosphäre, Wir suchen eine freundliche, kreative, flexible ein wertschätzender Umgang miteinander und von Feinkost begeisterte sowie eine familienfreundliche Arbeitszeit- einteilung. Laufende Weiterbildungsmaß- Kundenberaterin nahmen werden geschätzt und unterstützt. Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungs- die Spaß am Kochen und experimentieren unterlagen. mit tollen Spezialitäten hat.

In dieser abwechslungsreichen Tätigkeit beraten Sie mit Freude unsere Kunden und verpacken mit Kreativität die zusammengestellten Geschenke. Personalberatung GmbH Mag. Patricia Kathan-Simma, Am Garnmarkt 4 Es handelt sich dabei um eine Teilzeitanstellung 6840 Götzis, T +43 (0) 5523 54551 von ca. 50% (Geschäft Dornbirn) [email protected], kathan.jobs Bitte Bewerbung an [email protected] | Tel. 05576/74170 Das kollektivvertragliche monatliche Bruttogehalt liegt bei einer Vollzeitanstellung bei € 2.800,--. Der Dienstgeber ist – je nach Qualifikation und Berufserfahrung - Lusthaus Hohenems | Schweizer Straße 10 zu einer Überzahlung bereit. Lusthaus Dornbirn | Marktstraße 37a www.lusthaus-feinkost.at Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 ANZEIGEN 51

Wir sind einer der führendenden Karosseriebetriebe im gesamten Bodensee­ raum. Durch hochwertige Fahrzeug­Instandsetzung mit modernsten Reparatur­ Eigenverantwortlich, zuverlässig, fachkompetent und dynamisch methoden für alle Automarken, werden wir den höchsten Qualitätsansprüchen unserer Kunden gerecht. BuchhalterIn Für unseren Betrieb in Dornbirn suchen wir einen gelernten Im innovativen Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Kfz-Lackierer (m./w.) Dornbirn erwarten Sie knapp 30 freundliche Kollegen, eine mit abgeschlossenem Präsenzdienst. moderne Infrastruktur sowie attraktive Benefits. Bewerbungen bitte unter Lakaze GmbH, Schwefel 28, 6850 Dornbirn oder an [email protected] Aufgaben Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt! Š Laufende Buchhaltung von A – Z durchführen Es erwartet Sie ein modernst eingerichteter Arbeitsplatz, angenehmes Betriebs­ klima und sehr gute Bezahlung über dem Kollektivvertrag. Š Steuererklärungen und Abschlüsse erstellen Š Melde- und Mahnwesen, Zahlungsverkehr Š Auswertungen sowie Statistiken erstellen Š Berichtswesen, Controllingaufgaben, KPIs

Anforderungen www.lakaze.biz ­ Tel. 05572 3751 191 92175 Für das dynamische Team stellen wir uns eine im Fachbereich praxiserprobte Person mit abgeschlossener Buchhalter- prüfung & analytischem Denkvermögen vor. Neben genereller IT-Affinität sind idealerweise BMD-Kenntnisse vorhanden.

Kontakt Ref. № 23049 David Wielath unter AUTTEC projektiert, [email protected] bzw. T +43 (0)5522 45 142-24 Systeme für die Alle Personen sind gleichermaßen angesprochen. Unser Das attraktive Bruttomonatsgehalt richtet sich nach Qualifikation wie Erfahrung. uns zu leistungsstarke - und Gebäudemanagement-Lösungen. MAYER Personal- Zur Unterstützung management GmbH Ringstr. 2 | 6830 Rankweil www.mayer.co.at Sachbearbeiter/in Verkaufsinnendienst

Ihr Welche freundliche, umgängliche Fundierte kaufmännische Ausbildung Hohes Selbständige, Sicherer MS-Office-Programmen Zahnarztassistentin Erfahrung mit ERP-Systemen, Ihr Tätigkeitsbereich: (auch Auszubildende und nur Vollzeitbeschäftigung) Angebotserstellung, hat Interesse unser Team zu verstärken? Einkauf, Bestellwesen Assistenz Allgemeine organisatorische

Schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: Unsere Eigenverantwortliches, Aufgabengebiet Umfassende - und in Modernes, Dr. Norbert Lenz Flexible regelung Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Leistungsorientiertes Gehalt über dem geltenden KV

6845 Hohenems, Noldinweg 15 Wir auf

AUTTEC z.H. Millennium 6890 I

Meiden Sie überflüssig verpackte Waren! 52 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

als ir

architekt/in oder bautechniker/in

mit werden beteiligten n bereiten! 955° peter büro ihr neuer ntwurf, detailplanung, bauleitung gutachten stärken en ihre realschulstrasse möchten 6850 www.peterwinder.com wir wären ücklich dung [email protected] bautechnik eisen

wir bieten eit kollegialen

wir sind ür rtrag

wir agekräftigen bewerbungsunterlagen ,

Buchbinder/in

Wir suchen ein Team-Mitglied für unsere Buchbinderei. Du bist zuverlässig, motiviert im Team zu arbeiten und packst gerne an? Die HEFEL Textil GmbH, gegründet 1907, Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! gehört zu den erfolgreichsten Bettwaren- herstellern weltweit. Zur Verstärkung unseres • Arbeiten an Falzmaschinen Teams suchen wir einen engagierten • Erfahrung in der Buchbinderei • Technisches Verständis für Maschinen

Sende uns deine Bewerbungsunterlagen an Mitarbeiter für die [email protected]. Näherei/Füllerei m/w für unsere hochwertigen Bettwaren

Druckerei Wenin GmbH & Co KG Anforderungsprofil: www.wenin.at • Erfahrung in der Bedienung von Industrie- Nähmaschinen ist von Vorteil • gute Deutschkenntnisse • Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Flexibilität Inserate per E-Mail Interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an unsere Personalleiterin Sie haben die Möglichkeit, Inserate auch per E-Mail Frau Christa Schneider-Paier. an die Gemeindeblattverwaltung zu senden.

E-Mail: [email protected] HEFEL Textil GmbH · Schwarzach-Tobelstr. 17 · A-6858 Schwarzach Tel. +43 5572 503-0 · [email protected] · www.hefel.com Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 ANZEIGEN 53

Unsere wasserundurchlässiger -Betonbauweise

Wir

Maurer/ Bau-Facharbeiter für ,

Ihr Unser - Abgeschlossene bzw. - Abwechslungsreiche und von entsprechende im betonbau - Attraktives - Selbständiges - Angestelltenverhältnis eingespielten Team - Durchsetzungsvermögen auf - langfristige

Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen an Frau Zabransky [email protected]. Diskretion ist für uns selbstverständlich.

ZEMENTOL-Gruppe - Markus-Sittikus-Str. 20 – 6845 – www.zementol.com - [email protected]

Kinderbetreuung gesucht: 20 – 35 Std./Wo, 11:00 – Ich suche für meine 18:00 Uhr, in Dornbirn. Wir suchen für unsere Kinder Facharztordination in Dornbirn Zentrum (5 und 7 Jahre) ab Mai eine liebevolle und verlässliche eine verlässliche und motivierte Nanny. Aufgaben: Mittagessen kochen, Abholen aus Kindergarten und Schule, Nachmittagsbetreuung: Unter- nehmungen/Wanderungen in der Natur, Beauf­sichtigung Ordinationsassistentin der Hausaufgaben, Fahrt zu Nachmittags­aktivitäten/ für ca. 12 – 15 Stunden. Hobbies. Bitte melde Dich unter T 0664 2026355

Bewerbungen bitte an: Wir sind Blumenhändler und sind auf den Wochen­ [email protected] märkten in ganz Vorarlberg vertreten. Für Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 7:30 bis 13:30 Uhr suche ich noch MitarbeiterInnen. Mittwoch und Samstag in Dornbirn, Dienstag und Freitag in Bregenz. Bezahlung Stundenlohn EUR 15,– brutto. Bei Interesse senden Sie mir bitte Ihre Bewerbung an [email protected]

STELLEN VERMIETUNGEN Tischlergeselle gesucht: Feldkircher Hubert, 6858 Schwarzach, T 05572 58356, Wohnungsräumung: Wir haben den passenden [email protected] Container für Ihren Sperrmüll. Schwarzmann Recycling GmbH, T 05572 250670, Facharbeiter für Innen-/Außenputze, WDVS und Gerüst- www.schwarzmann.org bau gesucht. Bewerbungen an Fa. Hepp, Verputz/Gerüst- bau, Heizenbeer 20a, 6850 Dornbirn, [email protected] Schöne Büroräume im Stadtzentrum zu vermieten. oder T 0650 3143574 70 m² 1. OG. Direkter Zugang zur Tiefgarage. Miete € 660,– inkl. BK. Kein Makler; T 0664 2066015 Softwareentwickler gesucht. www.use-soft.com/karriere/ stellenangebote.html; Leoni Software GmbH, Hohenems, Vermiete Lagerraum 6m² ab Mai, in Dbn/Schwefel, [email protected], T 05576 98269 € 90,– mtl, [email protected] 54 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

Gesucht für wertschätzende Privatperson: „Mein neues REALITÄTEN Zuhause in der Natur“ mit Wohnung oder mehr, von Dornbirn bis Hohenweiler, für Miete, bzw. Vergleich­ Fussenegger Wohnbau in Dornbirn sucht Baugründe ab bares. Näheres gerne unter T 0664 2077755 1000 m². Ihr Grund ist für uns wertvoll! Rufen Sie uns gleich unter der T 05572 202402 an oder senden Sie eine An einem Top-Standort vermieten wir eine Bürofläche Email an [email protected] mit 35 m2: Optimale Bedingungen für Ihren Büro-Stand- ort können Sie direkt im Schwefel/J.G. Ulmer-Haus zu Liegenschaftsbewertung – Wir bewerten Ihre Immo­ attraktiven Konditionen vorfinden. Info: Standort- und bilie fachmännisch und unkompliziert zu fairen Preisen. Gründerzentrum Dornbirn, T +43 5572 55377 oder Rufen Sie uns an, genaue Infos gerne in einem unver- [email protected] bindlichen Gespräch. Mag. Bernd Hagen M.A., T 05577 83111-17, Realbüro Hagen Immobilien GmbH, Dornbirn, 120 m2, 4 Zimmer, Bad, Balkon, ab 1. 4. www.realbuerohagen.at zu vermieten Miete € 1.000,– + BK. T 0664 1100567 Barzahler sucht 1 – 2 Zimmerwohnung zu kaufen. Egal ob vermietet oder Leerstand. Zu Vermieten, Dornbirn-Haselstauden, schöne 3-Zim- T 0650 5144265 mer-Wohnung, 95 m2, Parterre, großer gedeckter Balkon; TG; Keller; Miete incl. BK 1090,–; Kaution 3 MM Bei Baugründe ab 1.000 m2 gesucht! Wir bezahlen Bestpreise Interesse senden Sie ein email an: [email protected] und sichern verlässliche Kaufabwicklung zu. Lenz Wohnbau GmbH, Weiler, T 05523 52391, Wolfurt, Alge Areal – Bahnhofstraße 8b: Büro mit www.lenz-wohnbau.at ca. 79 m² im 1.OG ab Mitte 2019 in modernem Büro­ gebäude zu vermieten! ausreichend Parkplätze, preis­ Dornbirn! 3 Zimmer Wohnung. Kleinwohnanlage in der werte Konditionen, provisionsfrei, Infos: marc.burtscher@ Feldgasse. 3 Zimmer Gartenwohnung mit 76,53 m² Wfl. m-i.cc, T 0664 88622300 «Raum für Ihre Zukunft» und 26 m² Sonnenterrasse. Niedrige Energiekosten mit Erdwärmepumpe und Photovoltaik. HWB 28. Zu Vermieten, 2-Zimmer-Wohnung in Dornbirn Oberdorf Jetzt informieren. www.winsauerwohnbau.at, zu vermieten. HWB: C Die Wohnung ist kurzfristig T 05572 24402-0 beziehbar. Gerne können Sie mit uns einen Besichti- gungstermin vereinbaren Informationen erteilt die Dornbirn! 4 Zimmer Wohnung. 4 Zimmer Wohnung Egger-Immobilienverwaltung unter E-Mail: office@ im OG mit Sonnenterrasse. EUR 100.000,– Wohnbau­ egger-immobilienverwaltung.at oder unter förderung möglich. Erdwärmepumpe und Photovoltaik. T 05523 53830 HWB 28. Jetzt informieren. www.winsauerwohnbau.at, T 05572 24402-0 Neuwertige sonnige 40m² 2-Zimmer-Wohnung, Dan-Küche, Geschirrspüler, Fahrradraum, großer Keller, Hausräumung: Wir haben den passenden Container für PC-Anschluss, Autoabstellplatz, zentrale Lage in Dorn- Ihren Sperrmüll. Schwarzmann Recycling GmbH, birn ab sofort zu vermieten. Keine Tiere! Busverbindung T 05572 250670, www.schwarzmann.org in sämtliche Richtungen in nächster Nähe. Wasch­ maschine und Trockner mit Münzautomat. 4 Monats- Wir suchen Baugründe . . . ab einer Größe von ca. 1000 m². mieten Kaution. Seriöse Abwicklung mit rascher Bezahlung garantiert. T 05572 22318 oder 0664 4232280 Nägele Wohn- und Projektbau GmbH, Bmstr. Ing. Klaus Baldauf, T 05522 60170 20, [email protected]

ZIMA sucht Baugründe! Rasche, seriöse Abwicklungen mit prompter Zahlung sind selbstverständlich. Rufen Sie einfach an! 05572 3838-153, [email protected], www.zima.at Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 ANZEIGEN 55

Schoppernau: besonderes Bauernhaus mitten im Ski­ VERSCHIEDENES gebiet mit Privatzimmervermietung, ca. 390 m² Wfl., stilgerecht renoviert, ca. 1000 m² Grund, großzügige Gold- und Silberankauf! Kaufe Altgold, Bruchgold, Aussichtsterrasse, 5 Autoabstellplätze, Skiabfahrt bis Zahn-gold, Altsilber, Gold- und Silbermünzen, . . . zum Objekt möglich, uvam. Zahle über dem aktuellen Ögussa-Kurs! EXACTING Bmstr. H. Kapeller eU., Sachverständige & Ländlegold, Montfortstraße 2, Bregenz, T 05574 22526 Immobilien, T 0664 8349799 Abfluss verstopft? Rohrreinigungsservice reinigt ihre Hard: 1a-Gewerbelage: 110 m², EG mit großer Schau­ Abflüsse (Küche, Bad, WC, usw.). fensterfront, sehr gute Frequenzlage, für die verschie- T 0664 9155323 densten Nutzungen geeignet, Kellerabteil und TG-Platz, VK € 485.000,– zu verkaufen. Alleinunterhalter empfiehlt sich für Hochzeiten, EXACTING Bmstr. H. Kapeller, Sachverständige & Immo- Geburtstags- und Familienfeiern. bilien, T 0664 8349799 T 0664 3415089

Bregenz: Neu renovierte 3 Zimmerwohnung mit 70 m² Verstopfte Abflussrohre behebt Drexel Rohrreinigung. Wfl. auf der Matte 32 zu verkaufen. T 05576 77189, 0664 3327429 Volksbank Vorarlberg Immobilien GmbH & Co OG Herr Mario Jäger, T +43 (0)664 8328273, Die medizinische Fußpflege bei Kosmetik Karin Amann www.volksbank-immo.at oder gemütlich bei Ihnen zu Hause. Dornbirn-Oberdorf, Wingatstraße 6a, T 05572 20666 Zufrieden mit Ihrer Wohnbaufinanzierung? Sind Sie unsicher, möchten event. umschulden oder sich unabh. Zahnöl statt Zahnpasta! T 0664 4030542 beraten lassen: Josef Greussing, Ländle Finanz Koop., Finanzierungsexperte und Kreditmakler, T 0664 2147274 Alpenrose . . . Auszeit im Ebnit. Ihr Event, Geburtstag, Taufe, Hochzeit, Kommunion usw. im wildromantischen Grund und Boden – Wenn Sie Ihr Grundstück verkaufen Bergdorf Ebnit – Landbus 47. wollen, sollten Sie es vergolden und ein überdimen­ www.alpenrose-ebnit.com, T 05576 42997, sionales Netzwerk nützen. Mehr Nachfrage – mehr [email protected] Geld. Informieren Sie sich zuerst ausführlich, kostenlos und unverbindlich. Ihr Reinhard Götze, RE/MAX, Alteisen und Altmetalle kauft Schwarzmann Recycling T +43 664 4437058 GmbH, Raiffeisenstr. 22, Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 17:00 Uhr, Samstag 8:00 – 12:00 Uhr; T 05572 250670, www.schwarzmann.org

FAHRZEUGE Sperrmüllübernahme Schwarzmann Recycling GmbH, Raiffeisenstr. 22, Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – Laufend günstige Skoda Vorführwagen und Gebraucht- 17:00 Uhr, Samstag 8:00 – 12:00 Uhr; wagen von ihrem Skoda-Betrieb Bürgle-Garage T 05572 250670, www.schwarzmann.org Rudolf Schwarz GmbH, Lustenauerstraße 50, 6850 Dornbirn. Fernsehtisch, silbern, massiv, mit Glasfächern, dreieckig, Bj. 2002, günstig zu verkaufen. Bitte alte Fahrräder nicht wegwerfen. Reini’s Bike Shop T 201168 in Lustenau holt diese zuverlässig und kostenlos ab. T 0650 8734770 Musikerin bietet Gitarren-Unterricht für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Info und Anmeldung unter T 0680 2127265 56 ANZEIGEN Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

GESCHÄFTLICHES Buchhaltung – Lohnverrechnung. Wir übernehmen gerne die Aufgaben Ihrer E/A-Rg, Buchhaltung, Lohn­ Bedenken Sie! Die Werterhaltung ihrer alten Uhren, verrechnung, Steuererklärung und Arbeitnehmer­ durch Pflege und Reparatur. Ihre Uhrmacherwerkstätte veranlagung. Kontaktieren Sie uns einfach. Profitieren in Dornbirn, Alois Bonvicini, Schützenstraße 3, Sie von unserer persönlichen Beratung und unserer T 05572 31020 langjährigen Erfahrung. Ihr STEUERteam vor Ort, T 05522 24614 oder senden Bei Glasbruch – OK Glas repariert Ihre Fenster sauber Sie uns einfach eine E-Mail unter [email protected] und schnell! T 05572 26341-0, F 05572 26341-40, [email protected], Besuchen Sie unsere Internetseite: Markisen, Rollladen, Jalousien – Reparaturen oder neu. www.okglas.at Gunz & Peter OEG, Färbergasse 15, T 398597

Bei Glasbruch schnell und sauber inkl. Abhol- und Fassadenanstriche, Malerarbeiten innen und außen. Zustellservice. Längle Glas, Götzis, T 05523 53100-0 Prompt, sauber und zuverlässig. T 069917279838 Reparatur Haushaltsgeräte: Waschmaschine, Wäsche- trockner, Geschirrspüler. Schnell und kompetent. www.staub-sauger.at: Staubsaugerreparateur aller Stromgalerie Dornbirn, T 05572 372529 oder Marken, besonders Vorwerk Kobold. [email protected] Ratzer Wolfurt, T 05574 77515

Sonpro e.U. Ländle-Sonnenschutz. Jalousien, Markisen, Elektroinstallationen, TV- und Satellitenanlage, Beleuch- Rollladen, Reparaturen oder neu. tung. Neubau und Umbauten. Preiswert und zuverlässig Ignaz-Rüsch-Strasse 4, T 200902, F 200902-61 durch Eigenleistung möglich. Elektro Berktold, T 0664 4517299, [email protected] Service und Reparatur von Kaffeevollautomaten. Da sind Sie bei uns genau richtig! Installationen – Gas-Wasser-Heizung-Solar Stromgalerie Dornbirn, T 05572 372529 Stephan Montaperti, T 0664 73835923, www.montaperti-installationen.at Baumarbeiten + Wurzelstockfräsen, Baunebenarbeiten mit Schreitbagger, Asphalt- (Flick-) Arbeiten. Wir reparieren und überprüfen Kaffeemaschinen der T 0664 1227902 Marken AEG, Gaggia, Jura, Saeco, Spidern, . . . Expert Schelling, Lustenauer Straße 1, T 05572 22228 Elektrotechnik – Neuinstallationen, Umbauten, Kleininstallationen. Alle Spenglerarbeiten, ob Dachrinnen, Kaminverkleidun- Prock Jürgen, Elektrotechnik Meisterbetrieb, Dornbirn, gen, Fensterbänke, Solareinfassungen, Flachdächer usw. Haselstauden, Armin-Diem-Gasse 13, T 35341 erledigen wir fachgerecht und termingetreu – wir beraten Sie gerne. Dietrich – Schloss + Schlüssel machen Kummer, Spenglerei Schwendinger in Dornbirn, T 05572 51200. wähle diese Nummer 0664 2065820, Steinebach 18, Dornbirn. Elektro Hanno Mair, Elektroarbeiten nur vom Fachmann. Seit über 20 Jahren ihr zuverlässiger Partner in Dorn- Kein Bild – kein Ton – wir kommen schon! birn. Mesnergut 9, T 0664 4232158 expert Schelling, Lustenauerstraße 1, T 05572 22228 Sperrmüllübernahme Schwarzmann Recycling GmbH, Haushaltsgeräte defekt? Wir reparieren es. Raiffeisenstr. 22, Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – Stromgalerie Dornbirn, T 05572 372529 17:00 Uhr, Samstag 8:00 – 12:00 Uhr; T 05572 250670, www.schwarzmann.org Infrarotheizungs-Experten. Wir beraten Sie gerne. Stromgalerie Dornbirn, Mo – Sa 8:30 bis 12:00 Uhr und Mo – Fr 14:00 bis 18:00 Uhr Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 ANZEIGEN 57

Alteisen und Altmetalle kauft Schwarzmann Recycling GÄRTNER GmbH, Raiffeisenstr. 22, Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 17:00 Uhr, Samstag 8:00 – 12:00 Uhr; Ländl‘e Baumdienst Baumfällungen, Baumpflege, T 05572 250670, www.schwarzmann.org Pflanzung, Rodungen, Wurzelstockfräsungen, Transport, Entsorgung. Info T 0664 73451562, D. Berti, Selbstständiger Tischler macht gerne Handwerklich [email protected] gefertigte Tischlerarbeiten. wie: HiFi-Möbel, Schlaf­ zimmer, Garderobe, Küche, Bank und Tisch, Bad- und Jetzt mit Obst- und Rosenschnitt starten! Biete fach­ Büromöbel, usw. auch Service arbeiten an ihren Möbeln. gerechten Schnitt sowie Beratung zur Pflege an. www.aczenteinholz.at, T 06641486860 Gartenbau Singer, Ch. Singer, T 0664 2352468, www.gartenbausinger.at Spenglerarbeiten – Flachdacharbeiten, Dachservice, Instandhaltung. Wir sind gerne für sie da. Gerhard Brändle Spenglerei / Flachdach, 6845 Hohenems, TIERE Handy: 0664 2127119, T 05576 79206, E Mail: [email protected] Verkaufe Jersey Kalb. T 0650 4421293

Insektenschutz, Markisen, Jalousien – Reparatur oder neu. A-Z Sonnenschutz GmbH, Bildgasse 10, T 05572 22728

Vereinsanzeigen per E-Mail

Sie haben die Möglichkeit, Vereinsanzeigen auch per E-Mail an die Gemeindeblattverwaltung zu senden.

E-Mail: [email protected] 58 VEREINE Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

VEREINSANZEIGER Babysittervermittlung „Frau Holle“ des Vbg. Familien-verbandes A-cappella unplugged – Vocappellas Dornbirn WEST – Susanne Herburger, Forachstraße 41b, Manchmal klingen wir wie ein Chilli Chor n Carne: heiße Dornbirn, T 0676 83373365, frauholledornbirnwest@ Rhythmen, gestochen scharf. Manchmal wie ein Chor familie.or.at. Terminvereinbarung für persönliche netto: luftig, leicht und süß. Oft unterstreichen wir unsere Gespräche notwendig. Songs mit einer Choreographie: bunt verspielt, wie ein Chorallenriff, das im Ozean schimmert. Wir erfreuen auch Babysittervermittlung „Frau Holle“ gerne Ihr Chorazon bei Hochzeit, Taufe, Messen und des Vbg. Familienverbandes diversen Feiern. Vocappellas. Ein Chor im Oberdorf. Dornbirn OST – Semra Sahin, T 0676 83373387, Proben montags ab 20:00 Uhr. www.vocappellas.com [email protected]. Sprechzeiten: Mittwoch, 14:00–17:00 Uhr. Wo: aha – Jugendinfo, Aikido Club Dornbirn Poststraße 1, Dornbirn Aikido ist eine friedfertige Kampfkunst und für jedes Alter geeignet. Es fördert die Kondition, Beweglichkeit und die Badminton Sportclub Dornbirn Entwicklung einer ruhenden geistigen Kraft. Am Rosenmontag, 4. 3. 2019, findet kein Training statt. Training: Mo/Mi 20:00–21:30 Uhr und Fr 19:30–21:00 Uhr Das Schülertraining (Alter 6 bis 15 Jahre) findet jeweils am Kinder/Jgd. ab 8 J: Fr 17:30–19:00 Uhr, im Dojo *Sedo Donnerstag, von 18:00 bis 19:30 Uhr, statt. Die Trainings- Studio* (Druckerei Sedlmayr, Lustenauerstr. 79, DO) zeiten für Erwachsene und Jugendliche sowie Hobby- und Kontakt/Tel: 0650 5222363, www.aikido-dornbirn.at Mannschaftsspieler sind am Montag und Donnerstag, von 19:30 bis 21:30 Uhr. Der nächste Kurs für Hobbyspieler Aikikai Dornbirn – O Sen Kan findet am Donnerstag, 7. 3. 2019, statt. Ort: Olympia- Aikido ist eine japanische Kampfkunst zur Selbstverteidi- zentrum, Höchsterstraße 30. Weitere Infos unter gung und Selbstfindung. Bei uns erlernst du viele Wurf- www.badminton-dornbirn.at. und Hebeltechniken und den sicheren Umgang mit dem Schwert, Stock und Holzmesser. Kindertraining finden BIFO – Beratung für Bildung und Beruf jeden Donnerstag von 16:00–17:00 Uhr statt. Schnupper- Bahnhofstraße 24, 6850 Dornbirn, T 31717, F 31717-17. stunde ist gratis! Weitere Infos unter: www.aikikaidornbirn.at, Öffnungszeiten: Mo–Do 14:00–17:00 Uhr. Informations-­ [email protected], T 0650 2907733 zentrum mit Infos und Unterlagen zu -Themen wie Aus­ bildung, Weiterbildung, Umschulung . . . BeraterInnen aktion leben vorarlberg stehen für Fragen zur Verfügung. Höchsterstraße 30, 6850 Dornbirn, Treffpunkt an der Ach (Familien- und Sozialzentrum) T 0664 75309700, Billard Academy Dornbirn-Gütle [email protected], www.aktionleben-vorarlberg.at Ein sauberes und rauchfreies Lokal, qualitativ hochwertige Schwangerenberatung bzw. praktische Hilfe, Wanderaus- Tische und eine familiäre Atmosphäre, machen unser stellung „LebenErleben“. Bürozeiten: Montag und Mittwoch, Lokal zum perfekten Ort für einen gemütlichen Bil- von 8:00 bis 11:00 Uhr, Dienstag von 14:00 bis 16:30 Uhr, lardabend für Jung und Alt. Von professionellen Trainings sowie nach Vereinbarung. für jedes Spielniveau bis zum Ligabetrieb bieten wir alles was das Billardherz begehrt. Öffnungszeiten laut Home- Anonyme Alkoholiker page. www.billard-academy.at, T 0664 6105270, Wir sind zum Jahreswechsel ins Haus Bonetti umgezogen. [email protected] Suchst du Hilfe bei Problemen durch den Alkohol, bist du bei uns richtig: Info 19:00 – 22:00 Uhr: T 0664 4888200. Boccia Sportclub Dornbirn Wir treffen uns jede Woche, Donnerstag, von 19:30 – Besuchen Sie unser Bocciastüble, den ruhigen Gastgarten 21:30 Uhr, Haus Bonetti, Selbsthilfe Vorarlberg, Schlacht- und die Atmosphäre rund um diesen italienischen Sport. hausstrasse 7c, Dornbirn, jeden 1. Donnerstag im Monat Die Bahnen können von Vereinen oder Firmen auch auch für Nichtalkoholiker (Angehörige, Interessierte...). gemietet werden. Vereinstraining jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr. Ruhetage Samstag und Sonntag. Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 VEREINE 59

Boxclub Dornbirn Dornbirner Seniorenbund Box dich fit! Boxen fördert Reaktionsfähigkeit, Konzen­ Wanderung am Dienstag, 5. März 2019. Mit Bahn um tration und die grundmotorischen Fähigkeiten. Anfänger- 8:00 Uhr Bhf. Dornbirn nach Bludenz. Mit Bus 90 bis Wald training Mo um 19:00 Uhr. Ladyboxen Mi von 18:00 bis am Arlberg, Sonnenkopfbahn. Muttjöchle retour 3 Std. 19:00 Uhr. Kindertraining Mo/Fr von 17:30 bis 19:00 Uhr. 400 Hm. Kleine Jause mitnehmen. Info: Elmar Hilbe, Trainingslokal Hauptschule Haselstauden. Weitere Infos: T 27843 www.boxclub-dornbirn.at oder T 0664 2211645. Eishockey- Bulldogs Dornbirn Schnuppertraining! Chor Chornetto Hallo Jungs!! Seid Ihr zwischen 5 bis 10 Jahre alt und habt Wer im Chor singt, der kennt diesen Moment. Wenn die Lust den Eishockey Sport kennen zu lernen, dann kommt eigene Stimme plötzlich mit denen der anderen verschmilzt. doch auf ein Schnuppertraining vorbei. Jeden Montag und Wenn aus vielen Stimmen eins wird: Harmonie. Singen Mittwoch, 16:00 Uhr, im Messestadion, Mitzubringen: macht glücklich. Bei uns wird nicht „nur“ gesungen. Wir Schlittschuhe und Handschuhe, INFOS: Kresser Günter, lachen, plaudern, improvisieren und dirigieren. Neue T 0664 3381966 Sängerinnen sind herzlich willkommen! Probe montags ab 19:30 Uhr, Pfarrsaal Hatlerdorf. [email protected] Eltern-Kind-Zentrum Hurra, der Kasperl kommt ... Und freut sich auf Große und Dance Art Center Dornbirn Kleine „Mäschgerle.“ Am Freitag, 1. März, um 15:30 Uhr. www.danceart.at – Seit 22 Jahren werden Ballett, Modern, Kosten: € 2,– pro Person für Kinder ab 3 Jahren Jazz, Stepptanz, HipHop und Breakdance für alle Al- tersklassen und jedes Niveau angeboten. Neuheit ist Heel Familienhilfe der Caritas Vorarlberg Dance für Anfänger oder Urban Dance für Showgruppen. Einsatz von MitarbeiterInnen der Familienhilfe bei Unterrichtet wird ausschl. durch ausgebildete Tanzpäda­ Familien, welche vorübergehend eine Unterstützung gogInnen.Wir bieten eine hochwertige Tanzausbildung für zuhause benötigen. Kontakt: T 05522 200-1043, Kinder ab 6 Jahre.Spaß,Professionalität und ein soziales [email protected] Miteinander stehen im Vordergrund. FC Mohren Dornbirn Die Fähre Testspiel – Freitag, 1. März 2019, 18:30 Uhr, Ihre kompetente Partnerin in Drogenfragen Hilfe & Bera- FC Mohren Dornbirn – FC Wolfurt, Kunstrasen Birkenwiese. tung für Suchtmittelgefährdete und deren Angehörige. Mo–Fr 9:30–12:30 Uhr, Di und Do 15:00–19:00 Uhr. FLIP – Begabungsförderung für Kinder T 05572 23113; [email protected]; www.diefaehre.at „Interessen wecken – Begabungen entdecken!“ Infos, Beratung und Kursanmeldung unter Digitale Initiativen Mutterschiff T 0680 1447696 (Anrufbeantworter, Frau Waibel) Das Mutterschiff ist Sammelplatz für kreative, innovative, [email protected] technikaffine und wissensdurstige Menschen. Das integrier- Aktuelles Kursprogramm unter www.verein-flip.info te Makerlab bietet zahlreiche Gerätschaften und Maschinen (3D-Drucker, Vinylcutter,…), die es dir ermög­lichen dein füranand – freizeit.begegnung.selbstbestimmt Projekt umzusetzen. Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr. füranand hus: Individuelle Tagesstruktur für Jugendliche Mutterschiff, Widagasse 11, 6850 Dornbirn, http://www. und Erwachsene mit sog. Behinderung. digitaleinitiativen.at Mo–Fr, 9:00–18:00 Uhr, ganzjährig. füranand Familienunterstützung: Begleitung und Unter- Dornbirner Fasnat-Zunft stützung in der freien Zeit. Erlebniswochenenden mit Die Dornbirner Fasnat-Zunft lädt zum Frühschoppen am Übernachtung, etc. Zugang: Bewilligung des Landes Faschingssonntag, ab 10:00 Uhr, in der Stadthalle. Der Vorarlberg oder Gutscheine zur Familienentlastung. Eintritt ist für alle Besucher frei. Es unterhält das Duo Kontakt: Mag. Sabine Mäser, T 0650 2833721, „Die Zwei“ bis zum Start des großen Umzugs durch die [email protected]; www.fueranand.at Dornbirner Innenstadt. Im Anschluss an den großen Umzug findet eine After-Umzugsparty in der Stadthalle statt. Eintritt frei! Mehr dazu unter www.dornbirner-fasnatzunft.at 60 VEREINE Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

füranand Treff – Offenes Haus ifs Gewaltberatung Höchster Straße 30, Begegnung – Freizeitspaß – Die ifs Gewaltberatung richtet sich an Menschen, die mit Empowerment – Treffpunkt für Menschen mit und ohne ihrem Verhalten Beziehungen belasten und aus dem Kreis­ Behinderung ab 14 Jahren. lauf der Gewalt und Grenzverletzungen aussteigen wollen. Sinnvolle Freizeitgestaltung in gemütlicher Café-Atmos­ Mit erfahrenen Beratern und Beraterinnen lernen Sie, phäre. Do und Fr 16:00 bis 22:00 Uhr, Sa 10:00 bis 22:00 Uhr. selbstbestimmt zu leben und wertschätzend mit anderen Mit Anmeldung T 0650 4409030, umzugehen. ifs Gewaltberatung Dornbirn, Färbergasse 17/1, [email protected] Dornbirn, T 05 1755 515, [email protected]

füranand Ehrenamt Initiative „Offener Kühlschrank“ Ob mit oder ohne Behinderung, alle Menschen haben Riebel und Kaffee/Tee am Samstag, 9. März, von 8:00 bis Stärken und Schwächen. Im füranand sollen Menschen 10:00 Uhr, im Restaurant Kulturhaus, gegen freiwillige mit Behinderung in der Interaktion mit anderen, beson- Spenden. Lebensmittel sind kostbar! Seit Oktober 2018 ders mit Menschen ohne Behinderung, sich ihrer Fähig­ ist der „Offene Kühlschrank“ in der Stadtbibliothek die keiten bewusst werden. Wir suchen ehrenamtliche Mit- „Nimm und bring“-Drehscheibe für Lebensmittel, ar­beiterInnen für ganz alltägliche Tätigkeiten wie jassen, damit sie nicht weggeworfen werden müssen. Kuchen backen, gemeinsame Spaziergänge usw. www.offener-kuehlschrank.at Kontakt: T 0650 4409029, [email protected] Institut für traditionelle Chinesische Wissenschaften füranand Mädchen- und Frauentreff Unser Verein bezweckt die Lehre und Erforschung der Höchster Straße 30, Treffpunkt für Mädchen und Frauen traditionellen Chinesischen Wissenschaften. Aktuell mit und ohne Behinderung ab 14 Jahre. Sinnvolle, selbst- bieten wir Chinesischkurse für Kinder, Jugendliche oder bestimmte und aktive Freizeitgestaltung jeden Mittwoch Erwachsene sowie Lehrgänge zum Taiji, Qigong und von 14:00 bis 20:00 Uhr. T 0650 9874404, Meditation an. Näheres entnehmen Sie bitte unserer [email protected] Homepage www.tcw-schule.com

hellblau. Powerteam Judoclub Dornbirn Lauftreff Dornbirn jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Olympia- Anfängertraining: Freitag, 17:45–19:30 Uhr zentrum. Fit durch den Winter, Frühling, Sommer, . . . (mit Schulbeginn). Fortgeschrittene: Montag und Mittwoch, Wir trainieren regelmäßig, das ganze Jahr! 3 Gruppen – 17:45–19:30 Uhr. Kampfmannschaft: Dienstag und vom Anfänger bis zum ambitionierten Läufer. Einstieg für Donnerstag, 17:45–19:30 Uhr. Jugend und Erwachsene: Hobbyläufer jederzeit möglich. Tipps und Tricks von aus- Montag, 19:45–21:00 Uhr. Infos unter T 0676 4907347, gebildeten Lauftrainern. Andere Lauf- und Sport­begeisterte [email protected], Dojo: Turnhalle SPZ, kennenlernen. www.lauftreff-dornbirn.at ­Schulgasse 40, Dornbirn.

Ideal Capoeira Austria Kendo Dornbirn Eine Kombi aus Kampf, Tanz, Akrobatik, Selbstverteidi- Kendo, der „Weg des Schwertes“, ist eine sowohl körperlich gung, Ausdauer, Balance und jede Menge Spaß. Capoeira! als auch geistig herausfordernde Tätigkeit, die Praktiken Der brasilianische Kampf-Tanz in deiner Stadt. und Werte der Kampfkünste mit anstrengender körper­ Wo: Mittelschule Haselstauden, Feldgasse 20. licher Aktivität vereint. Dabei wird unter anderem das Wann: Kindertraining: Freitag, 16:00–17:00 Uhr, Kon­zentrationsvermögen, das Selbstbewusstsein sowie der Erwachsenen­training: Mittwoch, 20:00–21:30 Uhr Respekt im Umgang mit anderen gestärkt. für Anfänger. Wo: SPZ Dornbirn, Schulgasse 40 Mehr Information: www.kendornbirn.org Infos unter: www.capoeiravorarlberg.com, Kontakt: [email protected] [email protected], T 0660 6890010 Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 VEREINE 61

Kneipp Aktiv Club Dornbirn Österreichische Lungenunion Vorarlberg Sie wollen unser Bewegungsprogramm kennen lernen? Für alle Betroffenen von Asthma und COPD. Kostenlose Schnupperstunde GRATIS für Ganzkörpertraining, Wirbel- Beratung, Vorträge, Beihilfen. Info: Herbert Riedmann, säulentraining, Anti-Osteoporose-Training, Effektives Anti- Binsenfeldstraße 8d, Lustenau, T 0676 6175315 oder Osteoporose-Training, Aquafit/Aquajogging, im Gleichgewicht [email protected] bleiben – Sturzprävention, Indian Balance, Nordic-Walking Lauftreff – Nichtmitglieder herzlich willkommen. INFO Margit Österreichische Wasserrettung, Abteilung Dornbirn Keller, T 29043 und unter http://dornbirn.kneippbund.at Höchsterstraße 36a, [email protected], T 0664 9686049 (Stefan Vogel). Training für Kinder (ab 10 Jahren) und Krankenpflegeverein Dornbirn Jugendliche immer donnerstags ab 19:00 Uhr im Stadtbad. Annagasse 3, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, Rettungsschwimmkurse ab 13 Jahren nach Vereinbarung. von 8:00 bis 12:00 Uhr, nachmittags nach vorheriger Fragen und Anmeldung unter [email protected]. Termin­vereinbarung. T 05572 22095, F 05572 22095-16, Infos auf unserer Homepage www.dornbirn.owr.at unter [email protected], www.kpv-dornbirn.at Kursangebote. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage! Pensionistenverband Österreich (PVÖ) – OG-Dornbirn Les Fadas du français Die Jahreshauptversammlung 2019, findet am Mittwoch, Bonjour! Lust zum Eintauchen in die Welt der franzö­ den 20. März 2019, um 14:00 Uhr, im Kolpinghaus Dorn- sischen Sprache? Wir sind für Sie da: unser Verein ist als birn statt. Bitte um Anmeldung bis spätestens 15. 3. 2019 ein Botschafter der französischen Kultur in Vorarlberg T +43 664 1305597, [email protected]. Unsere zu verstehen. Unsere Mitglieder sind alle die gerne franzö- Tanznachmittage finden jeweils am Donnerstag, den 14. 3. sisch sprechen. Unser Angebot: Treffen rund um ein Essen, und 28. 3. 2019, von 14:30 bis 17:30 Uhr, im Kolpinghaus Kinobesuche, Sport, Bücher, Kartenspiele, . . . Dornbirn statt. „Leben wie Gott in Frankreich“, www.lesfadas.org Pfarrheim Sebastian Oberdorf Liederhort CHOR Hatlerdorf Schöne Räumlichkeiten für Seminare, Kurse, Vorträge oder Neue Freundschaft hier am Ort findest Du beim Liederhort! Feste (mit oder ohne Küchenbenutzung), Info und Reser- Wir singen jeden Mittwoch, von 20:00 bis 22:00 Uhr, im vierung während der Bürozeit jeweils Mittwoch, 17:30 bis Probenlokal unterhalb des Turnsaales der Volksschule 19:30 Uhr, Zanzenberggasse 1, T 72 398003, Mittelfeld, Dornbirn. Komm einfach zum Schnuppern. E-Mail [email protected]. Infos auf Notenkenntnisse sind keine Voraussetzung. http://www.pfarre-oberdort.at (Pfarrheim). [email protected], T Helga 0650 2020160 www.liederhort1891.bplaced.net/blog Pfarre St. Leopold, Dornbirn-Hatlerdorf Facebook: @LiederhortHatlerdorf Das Pfarrheim Hatlerdorf ist für Feste, Vorträge und Seminare bis zu 150 Personen bestens geeignet, inkl. Mobiler Hilfsdienst – MOHI Dornbirn großer Küche und moderner technischer Ausstattung. Unsere AssistentInnen begleiten Sie in Ihrem Alltag damit Besuchen Sie uns auf unserer Homepage, Sie jene persönliche Unterstützung zu Hause bekommen, www.pfarre-hatlerdorf.at, rufen Sie uns während der die Sie benötigen. Leben daheim – in Ihrer gewohnten Öffnungszeiten im Pfarrbüro unter T 05572 22513 an Umgebung ist durch den Einsatz unserer AssistentInnen (Mo–Di–DO–Fr, 8:00 bis 11:00 Uhr und Mi 16:00 bis oft länger möglich. Kontakt: Mobiler Hilfsdienst Dornbirn, 19:00 Uhr). Wir freuen uns auf Sie. Kreuzgasse 6, T 05572 24361, [email protected], www.mohi-dornbirn.at Pfarrzentrum St. Martin Mitten in Dornbirn bieten wir freundliche, verschieden Naturfreunde Dornbirn große Räumlichkeiten für Vorträge, Kurse, sowie Semi­ Nach unserer sehr erfolgreichen Foto-Ausstellung im nare, aber auch Feste, z.B. Geburtstagsfeiern, Taufen, Messepark möchten wir dich gerne zu einem Schnupper- Agapen, an. Moderne technische Ausstattung ist vorhan- Abend einladen, am Dienstag, 12. März, 19:00 Uhr, in den; Küchenbenützung ist möglich. Auskunft erhalten Dornbirn, Stadtstraße 16. Wir haben ein tolles Jahrespro- Sie bei Regina Wohlgenannt-Nigsch: T 0676 832408153, gramm. https://dornbirn.naturfreunde.at/, Ernst Passler [email protected], T 0676 88005737, [email protected]. www.st-martin-dornbirn.at 62 VEREINE Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

Postfach für Jeden Selbsthilfegruppe HSP Besuchen Sie uns auch im „s’Fachl“ am Marktplatz. Sie Für Betroffene von Heriditäre Spastische Spinalparalyse. finden dort vieles, auch kleine Geschenke. Mit dem Kauf Wir informieren über Neuigkeiten zu Medikamenten und unterstützen Sie unseren Hilfsverein. Therapien. Geben Ratschläge zu sozialen Themen wie Behindertenausweis, Pflegegeld und Hilfsmittel. Ein ganz Rassekleintierzuchtverein Dornbirn wichtiger Teil ist der Erfahrungsaustausch untereinander. Nächste Monatsversammlung am Freitag, 1. März, um Dietmar Böhler, T 0660 2121951, [email protected] 20:00 Uhr, im Vereinsheim Schoren. SeniorenBörse Dornbirn Russischer Sprach- und Kulturverein Brauchen Sie gelegentlich Unterstützung? Helfen Sie gerne Spielgruppe RUSalotschka anderen mit Ihrer Erfahrung aus? Wir verstehen uns als Montags 15:00–17:00 Uhr (2–3 Jahre) Drehscheibe für Ihre Wünsche. Als Mitglied unseres Mittwochs und freitags 15:00–17:00 Uhr (4–6 Jahre) Vereins können Sie anderen helfen und selbst Hilfe T 0650 4885064 und 0650 9401935 erhalten. Werden Sie Mitglied, dann melden Sie sich am Dornbirn, Kapuzinergasse 8 Treffpunkt an der Ach, jeweils montags von 8:30 bis [email protected], www.rusalotschka.at, 11:30 Uhr oder unter T 0650 5952686 und 0650 5952687. www.facebook.com/rusalotschkadornbirn singing-friends – Vokalensemble aus Dornbirn Schülerclub Dornbirn Unser nächster Auftritt: 16. 3. 2019 – Messgestaltung Das halbe Schuljahr ist um und wo bleibt Ihr Kind? Wir um 18:30 Uhr in Dornbirn, Pfarrkirche Rohrbach. Du versprechen keine Wunder, wir erleben sie nur. Fast täg- hast eine tiefe Stimme? Wir suchen als Verstärkung lich. Kinder erhalten bei uns ehrenamtlich Hilfen für die einen tiefen Bass – [email protected] Schule. Von Mo bis Fr, zwischen 14:00 und 18:00 Uhr. Wo gibt es das sonst? Dornbirn, Stadtstraße 16, T 0664 8585419, Skiclub Mühlebach schuelerclub-dornbirn.blogspot.com, www.schuelerclub.at, Vereinsmeisterschaft 2019 am Sonntag, 10. März 2019, [email protected]. 10:30 Uhr, im EBNIT Heumöser, Anmeldungen bis Donnerstag, 7. März 2019, bei Fussenegger Erich, Schützengilde Dornbirn T 0664 73861945 und auf der Homepage www.skiclub- Der Traditionsverein, gegründet 1956, für Leistungs- und muehlebach.at. Hobbyschützen. Trainingszeiten Montag und Freitag ab 19:00 Uhr. Wir organisieren auch gerne Ihre Firmen- und Skiverein Dornbirn Vereinsschießen, Reservierungen unter T 0664 6268821. Wir laden herzlich ein zu unserer Vereinsmeisterschaft am Sonntag, 10. März, um 10:00 Uhr, am Lank/Bödele. Sie- Schwimmclub TS Dornbirn gerehrung um 15:00 Uhr, im Restaurant Hochälpelelift. Halte dich fit! Angebote für alle Altersgruppen vonAqua ­ Nähere Informationen auf www.sv-dornbirn.com. fitness bis Stilverbesserungen! Trainingsmöglichkeiten je nach Vereinbarung täglich von 16:00 – 20:00 Uhr. Spendenkarussell – Kinder helfen Kindern Information montags 17:00 Uhr im Stadtbad oder unter Unsere Kinderkarusselle in Vorarlberg bringen Spaß und www.schwimmclub-tsd.at Unterhaltung für die Kleinsten. Gleichzeitig sammeln sie wertvolle Spenden für Kinder in Not. Das Dornbirner SEI BU KAN Karateclub Dornbirn Karussell steht in der Europapassage. Wer unseren Verein Karate ist eine japanische Kampfkunst ohne Waffen. unter­stützen möchte – ob finanziell oder tatkräftig – Dabei werden nicht nur Kraft, Reaktion und Ausdauer ist herzlich willkommen! www.spendenkarussell.at gestärkt, sondern auch Selbstvertrauen, Konzentration und Körperbeherrschung. Kinder 5–8 J.: Mo, 17:00 Uhr; 8–12 J.: Mo, 18:00 Uhr; Jugendl./Erw.: Mi, 19:00 Uhr in der VS Haselstauden. Infos: [email protected] oder www.karate-dornbirn.at Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 VEREINE 63

Sportverein Winsau Verein der Steirer in Vorarlberg Am Samstag, den 2. März, veranstalten wir einen Kinder- Bauernschnapsen am Samstag, 9. März 2019. Beginn: faschingsumzug in Winsau. Beginn ist um 14:00 Uhr. 13:00 Uhr, im Vereinsheim Kastenlangen, Dornbirn. Alle maskierten Kinder und Erwachsene können unan- Wir laden unsere Mitglieder und Freunde des Vereins gemeldet beim Umzug teilnehmen (nur Fußgruppen – zu einem spannenden Kartenspielnachmittag recht herzlich kein Konfetti). Bei der Volksschule geht das bunte Treiben ein. Gespielt werden drei Runden zu vier Spielen. In jeder weiter. Für Party-Musik und das leibliche Wohl ist gesorgt. Runde entscheidet das Los über den jeweiligen Partner. Der Keine Parkplätze vorhanden. Bitte öffentlichen Bus ver- Spieleinsatz inkl. einer Jause, beträgt € 18,– pro Person. wenden. Verein Grappling Union Dornbirn Sport Rodel Club Dornbirn Gütle Gesund mit Qi Gong. Spielend leichten Übungssequenzen Sport und Veranstaltungsmanagement. Wir bedanken gehören zur chinesischen Bewegungs- und Atemtherapie, uns recht herzlich für die vergangenen unfallfreien dem Qi Gong. Sie aktivieren Energiefluss und Stoffwechsel Saisonen mit einem Konzert für Kinder mit Handikap, und entfalten eine erstaunliche Wirkung auf Jugendlich- die an unseren Sportveranstaltungen nicht teilnehmen keit und Schönheit. Ab 4. März, 18:00 –19:00 Uhr, 10 mal, konnten. Besuchen Sie unsere Homepage Tao Kung Fu Dornbirn, Anmeldung unter: www.günthers-konzerte.at Lutz H. Günther, Obmann [email protected], oder T 0699 10401315

TAO KUNG FU Dornbirn Verein Happiness for Nepal Kung Fu: Di, Fr 19:00–20:30 und Do 20:30–22:00 Uhr ist ein gemeinnütziger Verein – 2016 von Ulrike Haßler Kinder Kung Fu: Mi 17:00–18:15 Uhr (5–7 Jahre) gegründet. Wir unterstützen Projekte nordwestlich von Fr 15:15–16:30 Uhr (8–10 Jahre), Fr 17:00–18:30 Uhr Kathmandu. Neben der bisher geleisteten ersten Hilfe – (11–14 Jahre), Eskrima: Do 19:00–20:15 Uhr wie z. B. der Bau eines Kindergartens in Bhoketini – geht Tai Chi Chuan: Mo 18:45–20:00 und Mi 20:30–22:00 Uhr es jetzt darum, langfristig und nachhaltig die Lebensum- Qi Gong: Do 18:00–19:00 Uhr stände zu verbessern. Mehr Informationen dazu unter: Besuchen Sie ein unverbindliches und kostenloses https://happinessfornepal.wordpress.com Probetraining. www.taokungfu.at oder T 0699 17066285 Verein „Wissen macht stark“ Treffpunkt Philosophie Unser Verein aus Dornbirn hat sich zum Ziel gesetzt in Philosophie ist . . . der Beginn einer inneren Reise! Lernen Senegal zu helfen. Wir machen uns für Kinder stark, für Sie von spannenden Philosophen, von Lebenskonzepten die eine Schulausbildung ohne finanzielle Mittel nicht und Methoden, diese auch im eigenen Leben umzusetzen. möglich wäre. Und wir unterstützen Familien in Not­ „Sei du selbst die Veränderung, die du dir für diese Welt situationen mit Soforthilfe und unserem ehrenamtlichen wünscht.“ Mahatma Gandhi. Für alle, die ihr Leben zu Einsatz vor Ort. Informieren Sie sich über unsere Homepage einem echten Abenteuer gestalten möchten! www.wissen-macht-stark.com. Infos und Programmbestellung unter: Natalie Moosmann (Obfrau v. Verein) [email protected] oder T 05572 202922. Zeitpolster-Gruppe Dornbirn Union Sportschützen Dornbirn Zeitpolster ist ein neues Betreuungsmodell für ältere Wir sind eine Gruppe junger, engagierter Schützen, die Menschen und Familien. Wer Zeit hat, betreut andere Gewehr- und Pistolenschießsport betreiben. Wir trainieren und erhält dafür eine Zeitgutschrift, die später für eigene jeden Freitag ab 19:00 Uhr im Areal der ehem. Druckerei Betreuungsleistungen eingelöst werden können. Jetzt Höfle, Marktstraße 61. Interessierte (auch Jugendliche) sind mitmachen und die eigene Altersvorsorge sichern. Infos herzlich eingeladen. Wir haben zwei ausgebildete Jugend­ unter www.zeitpolster.com, T +43 664 88720768 oder trainer. Oberschützenmeister Walter Fleisch, T 0664 3586045. E-Mail: [email protected]

Verein der Kärntner in Vorarlberg Jahrgang 1929 Wir laden unsere Mitglieder und Freunde zum Vereinshock Unser Treff findet am Donnerstag, den 7. März, zur am Sonntag, 3. 3. 2019, ab 10:00 Uhr, ins Vereinsheim gewohnten Zeit im Hotel Krone statt. Dornbirn-Kastenlangen ein und freuen uns auf euch. 64 VEREINE Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

Jahrgang 1932 Jahrgang 1944 Zur Besprechung, was in Zukunft geschehen soll, treffen Einladung zu unserem nächsten Stammtisch, diesmal aus- wir uns am 7. März 2019, um 15:00 Uhr, im Gasthof Bären. nahmsweise am Freitag, dem 8. März 2019, um 17:00 Uhr, Kommt bitte zahlreich – der Ausschuss. im Gasthaus Bären. Euer Ausschuss-Team.

Jahrgang 1937 Jahrgang 1956 Stammtisch-Hock ist am 2. Donnerstag im Monat im Café Faschings-Stammtisch! Donnerstag, 28. Februar 2019. Wir Danner, Hatlerstraße. Auf viele Jahrgänger freut sich der treffen uns im Gasthaus Helvetia, Schmelzhütterstr. 39, Vorstand. Anton – Georg – Reini. 6850 Dornbirn ab 20:00 Uhr, T 0699 10132834 oder [email protected]. Auf Euer Kommen freut sich Jahrgang 1940 das 56-Team. Am Montag, dem 4. März 2019, treffen wir uns um 14:00 Uhr, zum Stammtisch und Jahreshauptversammlung im Cafe Danner. Auf zahlreiche Teilnehmer freut sich der Ausschuss.

An alle Inserenten!

Es wird darauf hingewiesen, dass alle Unterlagen für das Gemeindeblatt bis jeweils spätestens Dienstag, 12:00 Uhr (bei Feiertagen, Montag, 12:00 Uhr), in der Gemeindeblatt- verwaltung im Rathaus, abgegeben werden müssen.

Später einlangende Inserate können nicht mehr berücksichtigt werden.

Wir bitten um Ihr Verständins. Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 VEREINE 65

VEREINE

An dieser Stelle können Dornbirner Vereine, die im zentralen Vereinsregister eingetragen sind, zweimal jährlich kostenlos über ihre Aktivitäten berichten. Die Texte sind von den Vereinen verfasst und werden von der Gemeindeblattverwaltung nicht redigiert.

AUSSTELLUNG 44. INTERNATIONALE VORARLBERGER MINERALIEN- UND FOSSILIENTAGE 2019

Wann: Samstag, 9. März und Sonntag, 10. März jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr Wo: Kulturhaus Dornbirn

Als Sonderschau werden „Die schönsten Mineralien der VVM-Mitglieder“ gezeigt. Circa 80 Aussteller bieten auf der größten Fachmesse Vorarlbergs eine vielfältige internatio- nale Auswahl an Mineralien, Fossilien, Heilsteinen, Steinschmuck sowie Literatur.

Zur Beratung und Bestimmung von Mineralien steht Fachpersonal zur Verfügung. 66 VEREINE Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

SPORT BULLDOGS IM KINDERGARTEN

Eislaufen ist für die Kinder im Kindergarten Watzenegg ein großes Thema. Als Bulldogs-Maskottchen Bully seinen ersten Tag im Kindergarten verbrachte, begann die Freund- schaft zum Eishockey.

Regelmäßig kommen die Kinder in das Dornbirner Messe- stadion zum Eislaufen und schauen danach mit großen Augen den Bulldogs-Profis beim Training zu. An einem dieser Eislauf-Tage wurden die kleinen Fans vom Besuch der Bulldogs-Maskottchen überrascht. Gemeinsam mit Buck & Bully auf dem Eis zu stehen, war für die Kinder ein großes Highlight.

Auch im Kindergarten gesellte sich Bully in Begleitung von Profispieler Radek Cip zu den Kids. Es wurde gemalt, geplaudert und vor allem viel gelacht. Die Freude der Kinder war so groß, dass Bully alle Kinder und deren Eltern zu einem Heimspiel der Profis eingeladen hat.

Für Kindergärten und Volksschulen bieten die Bulldogs über das ganze Jahr kostenlose Mal- und Sportstunden an.

Information und Anmeldung: E-Mail an [email protected]

Die von den Bulldogs ausgearbeitete Malvorlage kann auf www.bulldogs.hockey/malvorlage heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Nächstes Heimspiel der Bulldogs: Freitag, 1. März um 19:15 Uhr gegen Villach Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 DIENSTE 67

STÄDTISCHE EINRICHTUNGEN Öffnungszeiten

AMT DER STADT DORNBIRN TAGESBETREUUNG FÜR ÄLTERE MENSCHEN Rathausplatz 2 Höchsterstraße 30 T +43 5572 306 0 F +43 5572 306 1008 Öffnungszeiten: DI, MI und FR 8:00–17:00 Uhr Parteienverkehr: MO und DO 13:00–17:00 Uhr MO–FR: 8:00–12:00 Uhr MO–DO: 13:30–16:00 Uhr Anmeldung nach tel. Voranmeldung bis 10:00 Uhr des Vortages. Information T +43 5572 306 3306 KRANKENHAUS DER STADT DORNBIRN MO–FR 8:00–12:00 Uhr Lustenauerstraße 4 T +43 5572 303 0 TREFFPUNKT AN DER ACH Allgemeine Besuchszeiten: Höchsterstraße 30 Täglich 14:00–16:00 Uhr und 19:00–20:00 Uhr T +43 5572 306 3306 [email protected] Kinder- und Jugendheilkunde (Ost und West) Täglich 14:00–19:00 Uhr Vermietung von Räumlichkeiten (75 m² bzw. 150 m²) Eltern können ihre Kinder jederzeit besuchen, für Veranstaltungen im Sozial-, Familien- und Kinder unter 10 Jahren sollten wegen Infektionsgefahr Seniorenbereich. fernbleiben. Tarife siehe unter www.dornbirn.at

Interdisziplinäre Intensivstation Täglich 14:00–18:00 Uhr FEUERWEHR DORNBIRN Abweichende Besuchszeiten können mit dem Siegfried-Fußenegger-Straße 2 Pflege­personal abgesprochen werden. T +43 5572 52500

Neonatologie und Kinderüberwachung Öffnungszeiten: Eltern sind jederzeit willkommen. Besuchszeiten für MO–DO 8:00–12:00 Uhr und 13:00–17:00 Uhr Geschwister, Angehörige und Bekannte sind im Einzelfall FR 8:00–12:00 Uhr mit dem Pflegepersonal abzuklären.

Eltern-Informationsabend DORNBIRN TOURISMUS & Besichtigung des Kreißsaals jeden ersten und dritten STADTMARKETING GMBH Mittwoch im Monat. Rathausplatz 1a Beginn: 19:00 Uhr T +43 5572 22188 Treffpunkt: 2. Stock, vor dem Speisesaal [email protected] www.dornbirn.info fb: /dornbirn6850/ instag: 6850dornbirn/

Öffnungszeiten: MO–FR 9:00–18:00 Uhr, SA 9:00–12:00 Uhr Sonn- und Feiertage geschlossen 68 DIENSTE Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

STÄDTISCHE EINRICHTUNGEN Öffnungszeiten

ENERGIEBERATUNG DORNBIRN MUSIKSCHULE DORNBIRN T +43 5572 31202112 Rosenstraße 6 [email protected] Leitung: Ivo Warenitsch www.energieinstitut.at/energieberatung Kontakt: Karin Maierwieser, Brigitte Winkel T +43 5572 55793 Die Anmeldung für eine erste Beratungsstunde [email protected] erfolgt über das Energietelefon des Energieinstituts musikschule.dornbirn.at Vorarlberg. Täglich besetzt zwischen 8:30 und 12:00 Uhr. Büro-Öffnungszeiten Musikschule: MO–FR 8:30–12:00 Uhr MO–MI 14:00–17:00 Uhr KARRENSEILBAHN DO–FR 14:00–16:00 Uhr Gütlestraße, T +43 5572 22140 www.karren.at www.boedele.info ABTEILUNGEN www.heumoeserlift.at JAZZSEMINAR Informationen Revision Karrenseilbahn 2019 Am Kehlerpark 4 Start der Revision: Montag, 7. Jänner 2019 Leitung: Florian King Ende der Revision: Freitag, 15. März 2019 T +43 5572 55799 Betrieb ab: Samstag, 16. März, 9:00 Uhr [email protected] jazzseminar.at

STADTMUSEUM DORNBIRN Büro-Öffnungszeiten Jazzseminar: Marktplatz 11 DI 14:00–17:00 Uhr T +43 5572 33077 4911, F 33077 4918 DO 8:30–12:00 und 16:15–18:00 Uhr [email protected] www.stadtmuseum.dornbirn.at TANZABTEILUNG Am Kehlerpark 4, 3. Stock Öffnungszeiten: Leitung: Brigitte Jagg Dienstag bis Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr T +43 5572 55799 4874 [email protected]

STADTARCHIV DORNBIRN Büro-Öffnungszeiten Tanzabteilung: Marktplatz 11 DI 16:30–18:00 Uhr T +43 5572 306 4905, F 33077 4918 DO 16:30–17:30 Uhr [email protected]

Öffnungszeiten: Montags geschlossen DI 9:00–12:00 und 14:00–17:00 Uhr MI–FR 9:00–12:00 Uhr Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 DIENSTE 69

BIBLIOTHEKEN IM DORNBIRNER BÜCHEREI UND SPIELOTHEK WALLENMAHD BIBLIOTHEKSVERBUND Bachmähdle 11 (Volksschule Wallenmahd) T +43 5572 306 4824 http://wallenmahd.bvoe.at STADTBÜCHEREI DORNBIRN Schulgasse 44 Öffnungszeiten: T +43 5572 55786 DI 15:30–18:00 Uhr stadtbuecherei.dornbirn.at MI 8:00–10:00 Uhr [email protected] DO 15:30–18:00 Uhr FR 8:00–10:00 Uhr Öffnungszeiten: DI 10:00–18:00 Uhr MI 10:00–18:00 Uhr BÜCHEREI UND SPIELOTHEK HASELSTAUDEN DO 10:00–12:00 Uhr Feldgasse 30 FR 10:00–18:00 Uhr T +43 5572 26383 4826 SA 10:00–13:00 Uhr MO 15:00–18:00 Uhr DI 16:30–18:30 Uhr SPIELOTHEK UND SPIELBERATUNGSSTELLE MI 15:00–18:00 Uhr ST. MARTIN FR 15:00–18:00 Uhr Pfarrzentrum, Marktplatz 1 T +43 5572 372010 BÜCHEREI ROHRBACH ST. CHRISTOPH Öffnungszeiten: Pfarrzentrum St. Christoph, Rohrbach 37 DI 16:30–18:00 Uhr T +43 0664 4761693 MI 16:30–18:00 Uhr Öffnungszeiten: DI 13:00–19:00 Uhr BÜCHEREI UND SPIELOTHEK HATLERDORF DO 13:00–19:00 Uhr Unterer Kirchweg 2 (im Pfarrheim) T +43 5572 24820 1 BÜCHEREI UND SPIELOTHEK SCHOREN Öffnungszeiten: Pfarramt Bruder Klaus, Parterre, MO 9:00–11:00 Uhr Schorenquelle 5 MI 16:00–19:00 Uhr T +43 5572 23344 7835 SA 18:00–20:00 Uhr Öffnungszeiten: MO 15:30–18:30 Uhr BÜCHEREI OBERDORF ST. SEBASTIAN DI 15:30–17:00 Uhr Zanzenberggasse 1 DO 15:30–18:30 Uhr T +43 5572 398003 39

Öffnungszeiten: DI 15:00–18:00 Uhr DO 16:00–19:00 Uhr 70 DIENSTE Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

STÄDTISCHE EINRICHTUNGEN Öffnungszeiten

BIBLIOTHEKEN AUSSERHALB DES INATURA – ERLEBNIS NATURSCHAU DORNBIRN BIBLIOTHEKSVERBUND Jahngasse 9 T +43 5572 23235 0 [email protected] | www.inatura.at ÖFFENTLICHE FACHBIBLIOTHEK – PRO MENTE VORARLBERG Öffnungszeiten: Café Zeitraum, Sandgasse 22 Täglich 10:00–18:00 Uhr T +43 5572 3108966 [email protected], www.promente-v.at Sekretariat und Besucher-Service MO–FR 8:30–18:00 Uhr Öffnungszeiten: SA, SO und Feiertage 10:00–18:00 Uhr MO–FR 9:00–13:00 Uhr T +43 5572 23235 0

Fachberatung BIBLIOTHEK DER FH VORARLBERG MO–FR 9:00–12:00 Uhr Hochschulstraße 1 T +43 676 83306 4766 T +43 5572 792 2100 [email protected] [email protected] | [email protected]

Öffnungszeiten: MINIGOLFANLAGE GRÜNER BAUM MO 15:00–21:00 Uhr Geschlossen! DI–FR 9:00–21:00 Uhr SA 11:30–17:00 Uhr SO geschlossen DORNBIRNER SEILBAHN GMBH Gütlestraße 6 T +43 5572 22140-15, F +43 5572 22140-5 BIBLIOTHEK IM jü[email protected] STADTARCHIV DORNBIRN www.karren.at | www.boedele.info | www.heumoeserlift.at Marktplatz 11 www.facebook.com | Karrenseilbahn T +43 5572 306 4905, F 33077 4918 [email protected] EBNIT HEUMÖSERLIFT Öffnungszeiten: DI 9:00–12:00 und 14:00–17:00 Uhr Öffnungszeiten: MO–FR 9:00–12:00 Uhr 15. bis 17. März 2019 Wochenendbetrieb Freitag 12:00 – 16:15 Uhr Samstag und Sonntag 9:00 – 16:15 Uhr SÜDWIND INFOTHEK DORNBIRN Radetzkystraße 3, T +43 5572 29752 [email protected] www.suedwind-agentur.at/infothekvbg

Öffnungszeiten: DI 10:00–12:00 und 14:00–16:00 Uhr MI 13:00–16:30 Uhr DO 10:00–12:00 und 14:00–16:00 Uhr Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 DIENSTE 71

DAS STADTBAD MESSESTADION (EISHALLE) Schillerstraße 18 Erweiterte Öffnungszeiten aufgrund der Schließung des T +43 5572 22687 Eislaufplatzes in der Arena Höchsterstraße. [email protected] www.stadtbad.at Publikumslauf: MO 8:15–11:00 Uhr, 14:00–16:00 Uhr Badebereich DI 8:15– 9:50 Uhr, 14:00–16:00 Uhr MO geschlossen MI 8:15–11:00 Uhr, 14:00–16:00 Uhr* DI 7:00–21:00 Uhr DO 14:00–16:00 Uhr MI 9:00–21:00 Uhr FR 8:15–11:00 Uhr, 14:00–16:00 Uhr DO 7:00–21:00 Uhr SA 14:00–16:00 Uhr FR 9:00–21:00 Uhr SO 14:00–16:00 Uhr SA 9:00–20:00 Uhr SO und Feiertage 9:00–18:00 Uhr *MI Nachmittag, ausschließlich Hockey für jeden.

Sauna GRÜNGUT-ANNAHMESTELLE FORACHECK MO 17:00–22:00 Uhr Damen (nur während der Schulzeit) Die Grün- und Gartenabfall-Annahmestelle Foracheck DI und MI 14:00–22:00 Uhr Gemischt ist ab 15. März 2019, jeweils DO 14:00–22:00 Uhr Damen am Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr und FR 14:00–18:00 Uhr Herren am Samstag von 8:00 bis 13:00 Uhr 18:00–22:00 Uhr Gemischt für die Abgabe Ihrer sperrigen Grün- und Gartenabfälle SA 9:00–21:00 Uhr Gemischt geöffnet. SO 9:00–18:00 Uhr Gemischt Bei Fragen wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer Massage 306-7906 oder unter [email protected] Massagen sind von Dienstag bis einschl. Samstag möglich. an die Abfallberatung der Stadt Dornbirn. Bitte um Terminvereinbarung unter M +43 650 3702952, E-Mail: [email protected] SPERRMÜLLANNAHMESTELLE PROBLEMSTOFFANNAHMESTELLE WALDBAD ENZ Gütlestraße – Werkhof, Abteilung Abfallwirtschaft Geschlossen! T +43 5572 306 7906

MO–DO 16:00–19:00 Uhr ARENA HÖCHSTERSTRASSE FR 13:30–16:30 Uhr Bleibt in der Saison 18/19 Geschlossen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 306-7906 oder unter [email protected] an die Abfallberatung der Stadt Dornbirn. 72 DIENSTE Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

Ärztlicher Notdienst Wochenenddienst von Ärzten und Apotheken

Ärzte Bereitschaftsdienst SAMSTAG WAS IST EIN NOTFALL? telefonische Auskunft unter: Bereitschaftsdienst: Je nach Art der Verletzung oder der T +43 5572 141 SA 2. März von 7:00 Uhr bis Krankheit gibt es unterschiedliche SO 3. März 7:00 Uhr Anlaufstellen, die Ihnen gerne behilf- GESUNDHEITSBERATUNG – Ordinationszeiten von lich sind. Bitte beachten Sie, dass die WENN’S WEH TUT: 1450 10:00–12:00 Uhr sowie Notfalleinrichtungen ausschließlich Mit der Telefonnummer 1450 gibt es zwischen 17:00–18:00 Uhr. bei akuten und dringlichen Fällen in schnelle, rund um die Uhr verfügbare, Außerhalb der Ordinationszeiten: Anspruch genommen werden sollten. medizinische Beratung: Können die T +43 5572 141 Notarzt und Rettungssystem (T 144) Schmerzen selbst behandelt werden, Bewusstlosigkeit, Eintrübung soll am nächsten Tag der Hausarzt Dr. Mathias Szalay Epileptischer Anfall aufgesucht werden, ist die Behand- Schulgasse 7 / Europapassage Akute, starke Schmerzen über lung durch einen Facharzt erforder- T +43 5572 24137 der Brust lich oder ist die Notfall­ambulanz die Akute Atemnot, Unfälle beste Adresse? Speziell geschultes diplomiertes AMBULANZ DES KH DORNBIRN Krankenpflegepersonal lotst die Frische Verletzungen Anruferin oder den Anrufer durch ein Spezialambulanzen protokollgestütztes, medizinisch - (z. B. onkologische Ambulanz) wissenschaftliches Expertensystem und gibt erste Verhaltensempfeh- PRAKTISCHE ÄRZTE lungen. Dabei wird auch der Wohn- (T +43 5572 141) ort der Anruferin oder des Anrufers Alle übrigen akuten Erkrankungen berücksichtigt und mit den nächst- SONNTAG mit gebotener Dringlichkeit möglichen Ärzten, Öffnungszeiten Bereitschaftsdienst: und Ambulanzen verknüpft. SO 3. März von 7:00 Uhr bis Der Service 1450 ist 24 Stunden MO 4. März 7:00 Uhr. ZAHNÄRZTLICHER täglich, sieben Tage die Woche, Ordinationszeiten von WOCHENEND- UND kostenlos erreichbar 10:00–12:00 Uhr sowie FEIERTAGSDIENST Telefonnummer: 1450 zwischen 17:00–18:00 Uhr. Es berät medizinisch geschultes Außerhalb der Ordinationszeiten: SA 2. März von 17:00 – 19:00 Uhr Krankenpflegepersonal T +43 5572 141 SO 3. März von 17:00 – 19:00 Uhr Rund um die Uhr, 7 Tage die Woche Dr. Schwärzler Christine DDr. Julia Rainer WERKTAGE Schulgasse 7 / Europapassage Kirchstraße 5 Bitte nehmen Sie den ärztlichen T +43 5572 24137 Lustenau Bereitschaftsdienst ausschließlich bei dringenden Notfällen in Anspruch! Wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist, können Sie den ärztlichen Notdienst direkt über die Tel. Nr. 141 erreichen. Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019 DIENSTE 73

APOTHEKEN- SO 8:00 Uhr – MO 8:00 Uhr TIERÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Lebensquell-Apotheke WOCHENEND- UND Haselstauderstraße 29a FEIERTAGSDIENST FR 8:00 Uhr – SA 8:00 Uhr T +43 5572 201120 Nibelungen-Apotheke Dienstbereitschaft laut telefonischer Kaulbachstraße 5, Hohenems Auskunft bei Ihrem Tierarzt. T +43 5576 79470

WAS IST BEI EINEM SA 8:00 Uhr – SA 18:00 Uhr TODESFALL ZU TUN? Apotheke im Messepark Messestraße 2 Kontaktieren Sie bitte die Stadtpolizei T +43 5572 55880 (T 22200). Diese benachrichtigt den dienst­habenden Stadtarzt zur Durch- führung der Totenbeschau. Gemäß Bestattungsgesetz ist der/die MO 8:00 Uhr – DI 8:00 Uhr Verstorbene bis zur Durch­führung der Totenbeschau am Sterbeort zu Apotheke-Drogerie lassen. Kaulfus KG Schlossplatz 5, Hohenems Die Dornbirner Bestattungs­- T +43 5576 72335 unter­nehmen stehen Ihnen für sämtliche weiteren Fragen gerne zur Verfügung: DI 8:00 Uhr – MI 8:00 Uhr Stadt-Apotheke Abel SA 18:00 Uhr – SO 8:00 Uhr Marktstraße 3 T +43 5572 386742 oder Christopherus-Apotheke T +43 5572 22852 T +43 664/5347166 Rohrbach 47 T +43 5572 208640 Nuck T +43 5572 394466 oder MI 8:00 Uhr – DO 8:00 Uhr T +43 664 3088215 Oswald-Apotheke Moosmahdstraße 35 Oberhauser T +43 5572 24431 T +43 5572 20630 oder T +43 664 2406610

DO 8:00 Uhr – FR 8:00 Uhr St. Martin-Apotheke Eisengasse 25 T +43 5572 22384 74 UNTERHALTUNG Dornbirner Gemeindeblatt 1. März 2019

äthiop. Frage- eurasi- Vorname ein Radio- Karbol- Hunde- großer Herr- wort sches des Sän- Sudoku Gewürz scher- frequenz säure Grenz- name gers Ra- Test titel (3. Fall) gebirge mazzotti 8 3 6 1 9 7 4 2 ältester deut- Ge- Sohn 4 9 1 Noahs scher treide- (A.T.) Sänger sorte fester ein 2 7 9 Kfz.-Z.: Nieder- Kloster- Togo staat 5 7 6 8 2 4 schlag (Griech.) zu dem Wolfs- Niveau Zeit- schar (engl.) 3 1 8 punkt 9 3 8 Einge- Zahlen- bung, glücks- Gerippe 8 2 7 5 6 Idee spiel himm- Flüssig- europä- kurz für: lischer keits- isches 4 3 2 etwas Bote maß Meer mit dem Unter- span.- deutsche US- kleines Aus- Feuer TV-An- wasser- portug. Bundes- Glieder- sehen spielen Prinzen- stalt (südd.) gefährt titel (Abk.) staat tier (engl.) Fremd- Heil- wortteil: pflanze, Zitronen- vor kraut dt. Zeichen Ball- chem. Hinweis- perplex Schau- für: wieder- Zeichen: spielerin zeichen holung Thal- (Nadja) Lumen b. Tennis lium Kfz.-Z.: poli- chem. nobel Rumä- tischer Zeichen: Fana- still nien tiker Titan dunkles franz., Hopfen- latei- nisch: getränk und Düsen- voll- populär flug- ständig zeug

IMPRESSUM Medieninhaber (Verleger) und Redaktion Auflösung von Woche 08/2019 Herausgeber: Ing. Charlotte Erhart (Leitung) AMTS- UND 6 8 3 5 2 1 9 7 4 S P A Z 2 1 9 6 7 4 8 5 3 H E F T P F L A S T E R Stadt Dornbirn Mag. Andrea Bonetti-Mair 4 7 5 8 9 3 1 2 6 ANZEIGENBLATT 8 9 1 2 4 6 5 3 7 L I E Z E N I U A 7 6 2 3 8 5 4 1 9 L E W I T A I G A Rathausplatz 2, 6850 Dornbirn Mag. Ralf Hämmerle 5 3 4 9 1 7 2 6 8 1 4 8 7 6 2 3 9 5 I S E F F E T N B 9 5 7 1 3 8 6 4 2 A N T I K E X W I E Erscheint jeden Freitag T +43 5572 306 1250 Elisabeth Haschberger MA 3 2 6 4 5 9 7 8 1 G A L B A S I S J M S T H A D E S C S Einzelpreis € 0,70 F +43 5572 306 1028 Inserate A L E A M O N A T R A H L E W R H E I N B A G E N T I N Erscheinungsort und Für Druck- und Satzfehler wird Corina Achberger T O S C A X T I T U S D N D H K R U E M E L L E G E N D E Verlagspostamt nicht gehaftet Hersteller A L E X A N D E R K A E R N T E N 6850 Dornbirn E-Mail Vorarlberger Verlagsanstalt Inserate sind jeweils bis: [email protected] GmbH DI 12:00 Uhr www.vva.at (vor Feiertagen MO 12:00 Uhr) schriftlich einzureichen com:bau Die Messe für Architektur Bauhandwerk Energie Immobilien

Planung Haustechnik/ Installation Finanzierung Ausbau Rohbau & Sanierung Außenbereich Erneuerbare Energie Immobilien Freitag und Samstag von 10-18 Uhr, Sonntag von 10-17 Uhr. FLATZ FACES 09|03|19–22|06|19

FLATZ „FACES“ Ausstellungsdauer: 9. März – 22. Juni 2019 Öffnungszeiten: FR 15 – 17 Uhr / SA 11 – 17 Uhr und nach Vereinbarung, +43 5572 306 4839 FLATZ Museum, Marktstraße 33, 6850 Dornbirn, www.flatzmuseum.at

faces_inserat_gb_do_4C.indd 1 04.02.2019 11:18:42