Sport Montag, 8. vpril 2013 SPRH3

Eishockey-: Halbfinale gegen

Grenzenlose Freude: Die Huskies-Spieler Daniel Reiss (Mitte) und Alex Heinrich (rechts) freuen sich mit Siegtorschütze Alex Engel über den Finaleinzug. Foto: Fischer Stimmen zum Spiel Mit Engel im Eishockey-Himmel Egen: Am Ende mehr Power und Willen 2:1 – Famose Huskies drehen auch das entscheidende Spiel gegen Frankfurt und ziehen ins Finale ein Löwen-Trainer Martin Jiranek: V ON GERALD SCHAUMBURG dende Halbfinal-Duell gegen Dabei erteilten die Löen die das erste Tor. Dann aber klin- Schuss ehrt der starke vckers „Gratulation an die Kassel Hus- die Frankfurter Löen und star- Last auf ier Sturmreihen, die gelt es doch noch. 4,7 Sekunden noch ab, doch im Nachsetzen kies. Sie haben verdient gewon- KASSEL. Die Hoffnung stirbt ten nun am Freitag mit einem Huskies stürzten sich mit neun or der Sirene. Mit einem Quer- ersenkt Klinge den Puck. nen. Am Ende hat der Heimvor- zuletzt, die große Kasseler Eis- Heimspiel gegen die Roten Teu- vngreifern ins Getümmel. pass hebelt Schmid die Kasseler Erlösung allenthalben. Wie teil den Unterschied ausge- hocke-Familie darf eiter on fel Bad Nauheim, die im Ent- vls letzte Instanz agierten vbehr aus, Nils Liesegang hat ein Mann brüllen Tausende ih- macht. Es war ein hart umkämpf- Oberliga-Meisterschaft und scheidungsspiel den VER Selb auch die Torleute Finkenrath freie Bahn und trifft aus dem ren Torjubel hinaus. 1:1, neue tes Duell. Bessere Werbung fürs Zeitliga-vufstieg der Huskies 4:2 ausschalteten, ins Finale. und vckers ohne Fehl und Ta- Halbfeld flach zum 1:0. Hoffnung auf ein neues kleines Eishockey gibt es nicht.“ träumen! Um 21.05 Uhr am Während sich die unglück- del. 0:0 auch nach einer halben Wieder liegen die Huskies Wunder. Doch in die Verlänge- Sonntagabend ließ ein prächti- lich unterlegenen Frankfurter Stunde noch. Feuchte Hände, zurück. Wie in jedem der ier rung starten die Löen furios. Huskies-Trainer Uli Egen: „Das ger Schlagschuss on vle En- in die Sommerpause und eine vnspannung pur. Weil die Gast- Spiele zuor auch. Und ieder Fünfmal schießen sie aufs Kas- war Eishockey wie auf dem gel nach 3:17 der Verlängerung eitere Oberliga-Saison erab- geber im ersten Poerpla der lassen sie sich nicht hängen, seler Tor. Ohne Erfolg. Da ma- Schachbrett. Wir waren total ahre Zentnerlasten on den schiedeten, hüpften die Kasse- Löen beherzt erteidigten, sondern streifen nun - mit dem chen es die Huskies besser. Der diszipliniert, aber auch Frankfurt Schultern der Spieler und Ver- ler Fans auf den Rängen und fei- eil Finkenrath gegen Frank- Rücken zur Wand - alle takti- erste Schuss ist ein Volltreffer. hat den Kampf ganz fair geführt. antortlichen plumpsen und erten den erneuten Triumph in furts Liesegang parierte (23.), schen Fesseln ab. Setzen alles Daniel Willaschek kurt hin- Auch im dritten Heimspiel ha- löste Freudentänze soie Jube- einem fast schon erlorenen eil Husk Wiecki das Ziel auf eine Karte. Bedingungslose ters Löen-Tor, legt den Puck ben wir bewiesen, dass wir am larien aus. Duell. Denn im Spiel um alles knapp erfehlte (24.) und eil Offensie nun. Klar. Und sie ha- auf, und Sascha Engel nimmt Ende mehr Power und Willen ha- Finale, oho; Finale, oho - im- oder nichts schien es lange, als vckers mit einem Spagat einen ben ihre Chancen. Engel aus ihn am rechten Bullpunkt di- ben. Nach dieser Schlacht gehen mer ieder. hätten die Huskies ihr Glück Kracher des Kasselers Schab dem Halbfeld, Klinge mit freier rekt. Überrascht vckers und wir mit großer Euphorie ins Fina- vuch im letzten on insge- aufgebraucht. abehrte (30.). Bahn, Engel per Schlagschuss, schießt die Huskies in den Eis- le.“ (sam) samt neun (!) Hessenderbs in Im ersten Drittel blieben 0:0 auch noch kurz or der Christ mit der Rückhand und hocke-Himmel. dieser Saison zischen den al- Treffer und Strafzeiten aus, bei- zeiten Pause, nachdem die Klinge mit einem Bauerntrick. SR: Nöller (B. Muskau). Z: ten Rialen hatte die Serie ste- de Teams rieben sich auf in be- Kasseler selbst in ierminüti- Doch es dauert endlos lange 6100. Tore: 0:1 (39:55) Liesegang Video und Fotos zu diesem ter Heimsiege Bestand: Mit 2:1 dingungslosem Kampf. Wer gem Überzahlspiel trotz guter bis zur 57. Minute, ehe der Puck (Schmid, Schoofs), 1:1 (56:29) Thema gibt es auf (0:0, 0:1, 1:0 / 1:0) geannen die erhindert länger einen Rück- Chancen erfolglos blieben. Und endlich im Netz zappelt. vle Klinge (Heinrich, Valenti), 2:1 http://zu.hna.de/huskies0704 Schlittenhunde das entschei- stand? Das allein ar die Frage. so arteten die Fans eiter auf Heinrich stürmt heran, seinen (63:17) Engel. Strafminuten: 2 - 8 Wenn der Bauch recht hat Wie der Betreuer, der Chef und ein Fan den Halbfinal-Krimi der Huskies erlebten

V ON FRANK ZIEMKE Huskies kennt, kennt auch le in der an den 25. vpril Sein Job ist erst einmal getan. Fränkie. Sieben Jahre hat er zu 2008 denken. Damals, als Kas- Nun beginnt der Teil, der iel, KASSEL. Nein, einen Glücks- DEL-Zeiten das Team ersorgt. sels Eishockespieler gegen iel scherer ist: das Mitfie- bringer braucht Fränkie nicht. Handtücher aufgehängt. Die den vufstieg perfekt bern. Das erledigt das Eishocke- vusrüstung orbereitet. Kaf- machten. „Die Situation ist Die Halle brodelt. Natürlich Herz. „Wenn ich nerös bin, fee gekocht. In dieser Saison ergleichbar“, sagt Traut, „es tut sie das. Ein ichtigeres dann ar das immer gut für ist er zurück. „Die Spieler geht heute auch um unsere Derb zischen Kassel und uns“, sagt er. „Und heute“, ollten mich ieder dabeiha- Zukunft. Wir alle haben keine Frankfurt hat es nie gegeben. sagt Fränkie, „heute bin ich ben“, berichtet er stolz. Heute Lust auf ein eiteres Jahr Die vnspannung steigt mit je- richtig nerös.“ hat ihn nichts zu Hause gehal- Oberliga.“ der Minute, in der kein Tor Fränkie ist die gute Seele in ten. Seit neun Uhr ist er in die vuch Christel Emmeluth fällt - und mit ihr die Lautstär- der Huskies-Kabine. Wer die Halle. Denn: „Wenn die Jungs hofft auf den entscheidenden ke. Im zeiten Drittel, als die in die Kabine Sieg gegen Frankfurt. Seit Huskies auf die Führung drän- kommen, dann 1995 ist die 57-Jährige treuer gen, erden über 100 Dezibel müssen ihre Tri- Fan. Tochter Sandra hat sie in- gemessen. Das ist aber nichts kots da hängen.“ fiziert. Sie hat iel Freud und gegen Fränkies Puls. Der steigt vuch Stefan iel Leid gesehen in dieser Hal- mit jeder eiteren Schan- Traut ist am Tag, le. vber heute ist sie oller Op- kung zischen Hoffen und der für die Hus- timismus: „Selbst meine Ma- Bangen. Phaseneise mag er kies so bedeu- genschmerzen sind nicht so nicht hinschauen. Wenn Boris tungsoll ist, frü- groß ie sonst.“ vckers eine eitere Chance Schon früh in der Halle: Ge- Seit 1995 treuer Huskies-Fan: her erschienen. Ihren Platz an der Bande ne- der Huskies zunichte macht, schäftsführer Stefan Traut. Christel Emmeluth. Fotos: Fischer „Eigentlich ollte ben dem Heuboden haben die entfährt ihm ein „Oh nein.“ ich zei Stunden Emmeluths eit or dem ers- Kurz or Ende des zeiten in der Verlängerung.“ Das Wechselbad geht eiter. zu Hause ausru- ten Bull eingenommen. Die Drittels ersetzt Frankfurt den Stefan Traut erbringt das Es ird ieder ie gegen hen. vber das Schals sind bereit für ein Ra- Gastgebern den ersten Spiel längst stehend, auf eine Landshut. Es geht ieder in ging nicht“, be- malamadingdong. Stefan Schock. Christel Emmeluth Umrandung gebeugt, die Hän- die Verlängerung. In der ein richtet der Ge- Traut hat seinen Platz or der ill an ein schlechtes Ende de gefaltet. Fast ie zum Ge- Engel die Huskies jubeln lässt. schäftsführer. Sprecherkabine. vls es endlich aber eiterhin nicht glauben. bet. „Huskies geben niemals Fränkies Nerosität half. vlso ist er um losgeht, ist ihm die vnspan- „Die Spannung ist unerträg- auf“, beschören die Fans. Christels Bauch, der hatte kurz nach drei nung anzusehen. Unruhig lich“, sagt sie, „aber mein Doch die Zeit tickt unerbitt- recht. Und Stefan Trauts Zu- Die gute Seele in der Huskies-Kabine: Betreu- aufgebrochen. ippt er hin und her. Fränkie Bauch sagt immer noch: Wir lich. Bis, ja bis Manuel Klinge kunftssorgen sind etas klei- er Fränkie. Foto: Fischer Und muss ie ie- steht neben der Spielerbank. machen das 1:1 und geinnen alle mit dem vusgleich erlöst. ner georden. Sport Samstag, 6. vpril 2013 SPRH1

Eishockey-Oberliga: Halbfinale Kassel gegen Frankfurt

HNA.de: Mehr Sport im Internet Angebot aus der Eissporthalle Nun doch das fünfte Spiel: Nach der Niederlage gestern Abend bei den Löwen Frank- furt empfangen die am Sonntag ab 18.30 Uhr die Südhessen zur ent- scheidenden Begegnung in der Halbfinalserie der Eis- hockey-Oberliga. Aus der Eis- sporthalle gibt es wieder ein Online-Angebot: Im Einsatz sind Jens Nähler, Gerd Brehm und Ex-Husky Danny Beaure- gard. Sie werden im Liveradio das Spiel in voller Länge kom- mentieren, im Liveticker dazu können in den Pausen auch die Fans mitdiskutieren. Ob es erneut einen Livestream aus der Eissporthalle geben wird, entscheidet sich kurz- fristig. Darüber werden wir auf unserer Homepage auf www.hna.de informieren.

Die Links zum Liveradio und Live-Ticker finden Sie hier: www.radiohna.de www.hna.de/huskies Schon wieder ein Löwe vor dem Kasseler Kasten: Norman Martens setzt sich in dieser Szene gegen Stürmer (!) Petr Sikora (links) und Torwart Benny Finkenrath durch und trifft zum 2:0. Foto: Hübner

Stimmen

Uli Egen (Trainer Huskies): Das dritte Tor erst war der Knack- 2:4 - Aufholjagd bleibt ungekrönt punkt. Da sind wir in einen Kon- ter gelaufen und kassierten un- Huskies verlieren in Frankfurt – nun kommt es Sonntag zum alles entscheidenden Spiel um den Finaleinzug glücklich das 0:3. Wir sind dann V ON MICHAELA STREUFF gut rangekommen, aber am de einmal 93 Sekunden, bis sie Bank. Der Puck blieb auf Höhe hatte. Die Huskies erteidig- auf 2:3 (53.). Die Löen Ende hatten wir Pech, dass uns ieder in jener Situation der Kasseler Bank liegen – ein ten cleer. Der vnschlusstref- schimmen mächtig. FRANKFURT. der Ausgleich nicht mehr gelun- Es bleibt dabei: steckten, die sie eigentlich Geschenk, das sich der Frank- fer, er äre erdient geesen. Die Huskies-Fans sind ie- gen ist. Jetzt konzentrieren uns Die Kassel Huskies können in hatten ermeiden ollen. furter Lann Gare nicht entge- Stattdessen aber kam es für sie der da. Sie skandieren „Hus- natürlich voll auf Sonntag. Wir Frankfurt einfach nicht ge- Gerade 46 Sekunden aren hen ließ. knüppeldick. Erst entschärfte kies geben niemals auf“. Ihre sind zuhause eine Macht und innen. Nach einer emotiona- gespielt, da fuhr der erste Nur 27 Sekunden später Finkenrath gegen Gare, doch Mannschaft auf dem Eis tut werden alles geben, ins Finale len und erneut mitreißenden Block zum Wechseln an die musste Benn Finkenrath im beim nächsten Versuch ar er das auch nicht. Sie kämpft, einzuziehen. Ich habe noch nie Partie erloren sie gestern im Kasseler Tor erneut hinter chancenlos: Michael Schmer- gibt keinen Puck erloren. so früh eine Auszeit nehmen ierten Duell der Plaoff-Halb- sich greifen, nachdem Nor- da erhöhte auf 3:0 (26.). Doch der vusgleich ill ein- müssen. Wir können in Frankfurt finalserie in der Eishocke- man Martens die Scheibe am Erst kurz or Ende des zei- fach nicht fallen. Huskies-Trai- nicht gewinnen. Aber es wird Oberliga bei den Löen mit kurzen Pfosten zum 0:2 über ten Drittels, in dem sie zu oft ner Uli Egen setzt erneut alles auch dabei bleiben, dass Frank- 2:4 (0:2, 1:2, 1:1). Damit die Linie gestochert hatte. in Unterzahl spielten, da auf eine Karte. 40 Sekunden furt in Kassel nicht gewinnt. kommt es nun am Sonntag Huskies-Trainer Uli Egen rea- platzte endlich der Knoten bei or Schluss nimmt er Finken- (18.30 Uhr) in Kassel zum ent- gierte sofort, nahm eine vus- den Huskies. vles Kreuzer rath aus dem Tor, bringt mit Martin Jiranek (Trainer Löwen): scheidenden fünften Spiel um zeit und beruhigte sein Team zimmerte den Puck rechts Brad Snetsinger den sechsten Nach dem 3:1 mussten wir sehr den Einzug ins Finale. – unter den lautstarken Pfiffen oben in den Winkel. 1:3 (40.). Feldspieler. Doch noch am ei- aufpassen, denn Kassel macht Es ar eine vchterbahn der der Löen-Fans. Die hingegen Der vnschluss. Der Weckruf. genen Tor schießt Gare den normalerweise nicht nur ein, Gefühle für die mehr als 1000 mussten danach beobachten, Und plötzlich ar auch die Puck in Richtung leeres Tor – sondern meis- mitgereisten Fans in der aus- dass die Gäste tatsächlich bes- Hoffnung ieder da – darauf, und der trudelt zum Entsetzen tens auch zwei erkauften Eissporthalle am ser ins Spiel fanden. dass doch noch as gehen der Huskies ins leere Tor. Das und sogar drei Ratseg, ein Duell auf vugen- Sie kombinierten, fanden ürde hier an diesem vbend. 4:2. Der Schlusspunkt. Tore. Am höhe auf dem Eis, in dem er- und nutzten die Räume – ein- In diesem Beusstsein kom- SR: Daniels (Gelsenkirchen). Z: Schluss haben neut Kleinigkeiten den Unter- zig, der Puck ollte nicht ins men die Huskies auch aus der 6966 (auserkauft), uns die Kasseler schied machten. Tor. vn mangelden Chancen Kabine. Sie sind ie ausge- Tore: 1:0 (0:46) Gare, 2:0 mit ihrer Erfah- Wer eiß, elchen Verlauf der Nordhessen aber lag das echselt. Nach orn heiß, tor- (1:33) Martens (Schmerda), 3:0 rung und Ent- die Partie genommen hätte, nicht. Kle Dole und vles gefährlich. Während hinten (25:11) Schmerda (Mar), 3:1 schlossenheit wieder mächtig enn der vuftakt ein anderer Kreuzer scheiterten in der 10. Finkenrath für Sicherheit (39:12) Kreuzer (Snetsinger - zugesetzt. Am Sonntag erwarte geesen äre. Hatte es am Minute aus kurzer Distanz am sorgt, spielen sich seine Vor- 5:4), 3:2 (52:08) Christ, 4:2 ich nun nichts anderes als in den Samstag fünf Minuten gedau- Frankfurter Torhüter Boris derleute im Drittel der Frank- (59:26) Gare (Fiedler - 5:6) bisherigen vier Spielen - totalen ert, bis die Huskies 0:2 hinten- Kein Tor: Husky Petr Sikora und vckers, der erneut den Vorzug furter fest. Und sie dürfen ju- Strafminuten: Frankfurt 6, Kampf. (mis) Archivfoto: nh lagen, dauerte es gestern gera- Torwart Boris Ackers. Foto: Hübner or Danijel Koacic erhalten beln. Michi Christ erkürzt Kassel 12

Playoff-Splitter Dahlem verlängert Kartenverkauf läuft Zweitligist Crimmitschau hat den Vertrag mit Fabian Dahlem Internet und Hotline – Sportshop heute und morgen geöffnet (47) verlängert. Der langjährige KASSEL. Dieses Spiel ird die dem Siegtor einer Mann- ir auf unserer Homepage auf Co-Trainer der Kassel Huskies Entscheidung über den Ein- schaft, enn es nach der regu- .hna.de informieren. hatte 2011 bei den Eispiraten als zug ins Plaoff-Finale der Eis- lären Spielzeit unentschieden Chefcoach angeheuert. Er geht hocke-Oberliga bringen: vm steht. Gespielt ird mit ier TICKETS damit in seine dritte Saison bei Sonntag treffen die Kassel gegen ier, ie in der Oerti- vlle Fans, die das Heimspiel den Westsachsen. Crimmit- Huskies und die Löen Frank- me on normalen Punktspie- am Sonntag lie erleben ol- schau hatte die Playoffs in der furt im fünften und abschlie- len auch. Fällt in dieser Zu- len, haben erschiedene Mög- zweiten Liga durch eine 1:6-Nie- ßenden Spiel der Serie „best of satzzeit kein Treffer, dann lichkeiten, kurzfristig Tickets derlage beim Schlusslicht Ries- fie“ in der Kasseler Eissport- ird das Spiel und damit die zu ererben: Gestern vbend, sersee noch verspielt. (mis) halle aufeinander. Erstes Bull Serie zum Finaleinzug im Pen- unmittelbar nach Spielende in ist um 18.30 Uhr. Die Partie altschießen entschieden. Frankfurt, ist der Online-Ti- Nauheim verliert ird nötig, eil die Huskies cketerkauf bereits angelau- Auch der EC Bad Nauheim muss gestern in Frankfurt erloren ANGEBOT DER HNA fen. Eintrittskarten gibt’s über überraschend ins fünfte Spiel: haben, und es in der Serie so- Die HNv ird om fünften Homepage der Huskies Die Roten Teufel verpassten vor mit 2:2 steht. Spiel geohnt ausführlich be- (.eckasselhuskies.de) und 4300 Zuschauern den vorzeiti- Ein ganz langer vbend ie richten. Im Einsatz sind Jens die Tickethotline 01805/ gen Finaleinzug durch eine 3:5 in der Deutschen Eishocke- Nähler, Gerd Brehm und E- 040300. Zusätzlich öffnen (1:3, 1:2, 1:0)-Heimpleite im Liga, o solche entscheidende Husk Dann Beauregard. Sie heute zischen 10 und 18 Uhr vierten Spiel gegen die Selber Spiele bis zum Siegtreffer ei- erden im Lieradio das Spiel soie am Sonntag ab 12 Uhr Wölfe. Die Gäste aus dem Fich- ner Mannschafrt erlängert in oller Länge kommentie- der Sportshop und zei zu- telgebirge konterten die anstür- erden und es kein Penalt- ren, im Lieticker dazu kön- sätzliche Kassen an der Eis- menden Gastgeber klassisch aus schießen gibt, kann es aller- nen in den Pausen auch die sporthalle. Bis Sonntag, 10 und haben gegen die Kurstädter dings nicht geben. Denn die Fans mitdiskutieren. Ob es er- Uhr, haben Dauerkarten-Inha- nun ihrerseits alle Trümpfe in Regeln der Oberliga besagen, neut einen Liestream aus der ber die Möglichkeit, ihre Plät- der Hand, wenn es am Montag in dass es maimal 20 Minuten Eissporthalle geben ird, ent- ze zu erlängern, danach ge- ihrem Stadion ins entscheiden- Verlängerung gibt bis zum so scheidet sich erst am Sonntag hen auch ihre Plätze in den Einer gegen drei: Frankfurts Jakub Rumpel gegen (von links) Da- de fünfte Spiel geht. genannten „sudden death“, kurzfristig. Darüber erden freien Verkauf. (mis) niel Willaschek, Ales Kreuzer und Benny Finkenrath. Foto: Storch Sport Freitag, 5. vpril 2013 SPRH1

Eishockey-Oberliga: Halbfinale Kassel gegen Frankfurt

HNA.de: Mehr Sport im Internet Huskies: Liveradio und Ticker Die Kassel Huskies wollen heute Abend ihren ersten Matchball nutzen und in Frankfurt ins Playoff-Finale der Eishockey-Oberliga ein- ziehen. Wir berichten live und ausführlich vom vierten Spiel der Halbfinal-Serie in Südhessen: Jens Nähler und Gerd Brehm melden sich ab 19.15 Uhr live aus der Eis- sporthalle am Ratsweg, erstes Bully ist um 19.30 Uhr. Den aktuellen Spielbericht sowie Neuigkeiten aus dem Lager der Huskies finden Sie außer- dem immer wie gewohnt zeitnah auf unserer Homepa- ge. Die Links zum Liveradio und Live-Ticker finden Sie hier: www.radiohna.de www.hna.de/huskies

Sie wollen heute auch wieder jubeln: Die Huskies Ales Kreuzer (links) und Petr Sikora freuen sich nach dem Sieg gegen Frankfurt am Ostermontag. Foto: Schachtschneider Frankfurts Probleme mit dem Internet Huskies, nutzt die erste Chance! KASSEL. So sicher ie die Span- nung auf dem Eis beim Eis- Fünf Gründe, warum es heute mit dem Finaleinzug schon klappen könnte – 19.30 Uhr in Frankfurt hocke-Derb zischen Hus- V ON MICHAELA STREUFF tän Manuel Klinge sagt: „Wir sen Vorteil erspielt. „Wir ha- Vorteil des zeiten Sieges in ar er an den drei Gegentoren kies und Löen, so sicher sind haben noch kein einziges rich- ben jetzt zei Matchbälle. der zeiten Verlängerung ins schuldlos und hielt am Ende auch die Schierigkeiten bei KASSEL. Das Plaoff-Finale ist tig gutes Spiel gegen Frankfurt Und ir ollen den ersten Spiel. Und auch die Statistik den Sieg fest. Die Löen hin- der Internetneterbindung in zum Greifen nah: Die Kassel über 60 Minuten gemacht.“ nutzen“, erklärt vle Hein- spricht für die Nordhessen: Im gegen haben nach ihrem Sieg Frankfurt. Das Problem: In der Huskies können heute vbend Die Zeit ist also reif, all diese rich. Semen Glusanok er- ersten Duell haben sie einen Danijel Koacic gegen Boris Eissporthalle gibt es kein draht- mit einem Sieg bei den Löen Negati-Serien endlich zu be- gänzt: „Natürlich ist es schö- Drei-Tore-Rückstand gedreht, vckers getauscht. vuch enn loses Netzerk oder eine DSL- Frankfurt den Einzug ins End- enden. Vielleicht ja sogar in- ner, zu Hause zu geinnen, im zeiten zei Tore ettge- das or Beginn der Serie so ab- Leitung für die Presse. Reporter spiel der Eishocke-Oberliga nerhalb der regulären Spiel- aber ir ollen den Sack heu- macht, im dritten Spiel ein 2:3 gesprochen ar, erunsichern arbeiten mit mobilen Internet- perfekt machen. Erstes Bull zeit, denn dieser Wunsch on te zumachen und Frankfurt umgebogen. „Für Frankfurt solche Spielchen beide Kee- erbindungen, die eine iel ge- in der Eissporthalle am Rats- Trainer Uli Egen hat sich eben- zeigen, er der Bessere ist.“ ird’s schieriger. Für sie per. Huskies-Coach Egen hin- ringere Übertragungsrate ha- eg ist um 19.30 Uhr. Hier falls noch nicht erfüllt. Das kann es das letzte Spiel der gegen macht seiner Nummer ben. Sie ählen sich in diesel- sind fünf Gründe, arum die äre ohl auch nerenscho- Der moralische Vorteil: Saison sein“, sagt Sikora. eins das größte Kompliment, ben Zellen ein, die auch on pri- Huskies heute im Vorteil sind. nender: Da eine Entscheidung 3. Bei den Löen Frankfurt das er machen kann: „Wir is- aten Handnutzern erendet in der Serie fallen kann, gibt’s haben nach dem umstrittenen Der bessere Torwart: Hus- sen, dass ir uns auf Finken- erden. Die Leitungen erden Endlich der erste Aus- kein Penaltschießen mehr. Siegtreffer Petr Sikoras am 4. kies-Schlussmann Benja- rath erlassen können.“ so zusätzlich belastet, es entste- 1. wärtssieg: Nicht nur, dass Steht nach 60 Minuten kein Montag die Neren blank gele- min Finkenrath könnte zum hen immer ieder Übertra- in allen bisherigen sieben Der- Sieger fest, ird so lange mit gen. Das hat Spuren hinterlas- Zünglein an der Waage er- Kein weiterer Fehlstart: gungsprobleme. bs dieser Saison jeeils die ier gegen ier eitergespielt, sen. Und auch enn die Hus- den. Er hat nicht nur in drei 5. Zei Gegentore in den Eine DSL- oder WLvN-Lösung Hausherren das Eis als Sieger bis das erste Tor fällt. kies auf den erletzten Dann Spielen zei Treffer eniger ersten fünf Minuten – solch ei- müssten die Löen als Mieter erließen. Viermal sind die vlbrecht erzichten müssen – kassiert als die Frankfurter. Er nen Fehlstart in Frankfurt der Eissporthalle selbst finan- Huskies in dieser Spielzeit in Der erste Matchball: 2:1 Ersatzmann Jakub Wiecki hat hat sich auch stetig gesteigert. erden sich die Huskies nicht zieren. Dazu aber sind sie nicht Südhessen angetreten, ier- 2. führen die Huskies in der bislang eine ordentliche Sai- Zei Tore im ersten Spiel noch einmal leisten. „Je länger bereit, eil ihnen die Stadt als mal hieß der Sieger am Rats- Serie – mit dem 4:3-Heimsieg son gespielt. Hinzu kommt: nahm er auf seine Kappe, eins es 0:0 steht, desto besser ist es Vermieter in anderen Berei- eg Frankfurt. Kassels Kapi- am Montag haben sie sich die- Die Kasseler gehen mit dem im zeiten, im dritten aber für uns“, sagt Egen. chen nicht entgegenkommt. Die Folge: Die Löen nehmen die Verbindungsprobleme in Kauf, auch enn es zu Lasten Playoff-Splitter ihres eigenen Lietickers und „Unbedingt den Kreislauf stabilisieren“ der vrbeit anderer Journalisten Bloß nicht tippen geht. (mis) Interview mit der Apothekerin Bettina De Schrijver über Mittel für das Nervenkostüm Egal, welchen Eishockey-Fach- V ON DANIEL SCHNEIDER BETTINA DE SCHRIJVER: Vor om Spiel mit. Die Fans kom- mann man fragte: „Nein, bloß dem Spiel gilt es unbedingt men ja auch oft mit dem vuto Zur Person nicht tippen“, lautete die Antwort ANZEIGE KASSEL. Eishockespiele zi- den Kreislauf zu stabilisieren. zum Spiel, desegen ist soie- auch von Ex-Husky Ralf Hartfuß BETTINA DE schen Frankfurt und Kassel Es sollte iel Flüssigkeit zu so on Bierkonsum abzuraten. und Herbert Heinrich. Diese Ent- SCHRIJVER (46) sind immer auch ein vngriff sich genommen erden. haltung hat gewissermaßen ist eine Apothe- auf das Nerenkostüm. Grund Gibt es auch Hausmittel zur Glück gebracht – also fragen wir kerin aus Kassel. genug die Kasseler vpotheke- Naja, Eishockeyfans trinken Beruhigung der Nerven? gar nicht erst nach den Tipps fürs Ihr gehört die rin Bettina De Schrijer (46) zu aber auch gern mal ein Bier. DE SCHRIJVER: Klar. Baldrian Auswärtsspiel heute. (mis) Eichendorff- fragen, ie man als Fan die Hilft das auch was? und Laendel sind da or al- Apotheke. De Neren am besten in den Griff DE SCHRIJVER: Das muss jeder lem zu empfehlen. vber nicht Zwei im Allstar-Team Schrijver ist seit bekommt. selber für sich entscheiden. unbedingt als Tee, der Der starke Auftritt am Montag hat über 20 Jahren Apothekerin und Ich ürde Mineralasser be- schmeckt doch etas bitter. auch die Fachwelt beeindruckt: kommt gebürtig aus . Frau De Schrijver, wie über- orzugen. vußerdem: Je eni- vußerdem kann man auch auf Neben Michi Christ, dem Mann Und was macht Sie ist verheiratet und hat zwei steht das Nervenkostüm so ein ger Bier man trinkt, umso homöopathische Mittel zu- des Abends am vergangenen Kinder. (dts) Foto: privat Frankfurt? Eishockeyspiel? mehr bekommt man auch rückgreifen. Donnerstag, hat es auch Alex Heinrich ins Allstar-Team der Eis- Netzstimmen HINTERGRUND hockey-News geschafft. Der All- Länger in rounder, der als Verteidiger in der Noch Tickets, Offensive auftrumpfte, hat in den Die Aufstiegsfrage und der Wir- gen, können wir auch Nauheim keine Parkplätze Playoffs schon mit vier Toren und der Kabine bel um das Siegtor von Petr Siko- bzw. Selb schlagen. vier Vorlagen gepunktet. Außer- ra beschäftigen die Fans. Auszü- • Siegtor: dem in den Top Sechs: Torwart ie Löen Frankfurt sind ge ihrer Kommentare auf hna. de Marco B.: Schlittschuhtor ja, Es gibt noch ausreichend bereit für heute vbend. Stehplatzkarten und weni- Ower (Bad Nauheim) , Verteidi- und bei Facebook. aber ein reguläres. ger Schütt (Selb) sowie die Stür- D „Die Spieler irken ent- • Aufstiegsfrage: Dirk K.: Hut ab für der Schieds- ge Sitzplatz-Tickets für das schlossen. Jeder bleibt länger in Spiel heute Abend. „Jeder, mer Stanley (Nauheim) und Mayr Clemens80: Und ich dachte, richterleistung.Schließlichhatte (Frankfurt). (sam) der Kabine, jeder checkt sein Funktionär kommt von Funktio- er keine Kamerabilder wie in der der kommt, bekommt auch eine Karte“, sagt Lö- Material ausführlicher.“ Das nieren. Bei den Eishockey-Funk- DEL. Tickets für fünftes Spiel sagt Pressesprecher Matthias tionären kommt es aber wohl Eishockeyxexperte: Das Thema wen-Sprecher Matthias Scholze. Verteidiger Manuel Scholze. Tickets gibt’s on- Es hofft zwar niemand darauf, eher von Funktionsstörung, und sollte beendet werden – Tatsa- aber die Huskies sind vorberei- Neumann hat seine vugenprel- das macht den Sport kaputt. Be- chenentscheidung ist Tatsa- line über die Homepage lung auskuriert, und auch die der Löwen (www.loewen- tet auf ein mögliches fünftes sonders schlimm für Kassel, weil chenentscheidung. Spiel am Sonntag. Der Ticketver- anderen Spieler sind fit. Der gerade die Huskies doch wohl Sethi: Also ganz ehrlich, langsam frankfurt.de) sowie an der Nackenschlag des umstritte- Abendkasse ab 17.30 Uhr. kauf startet in diesem Fall online das Zugpferd der Region sind. gen. Komischerweise ist irgend- wirds lächerlich was die Löwen unmittelbar nach Spielende nen Siegtores in Kassel erde Feuerkraft01: Ich dachte schon wo immer der ECK mit im Ge- hier von sich geben. Einlass ist um 18 Uhr. Hin- sie nur noch stärker machen, weis für Privatfahrer: Es ist heute Abend. Eintrittskarten immer, mit den Aussagen von spräch, und das ist für das Image gibt’s über Homepage der Hus- prophezeit außerdem Torhü- Im Internet ist es üblich, unter weiterhin Dippemess, das Rossing und Kimm sei es schwie- nicht gut. kies (www.eckasselhuskies.de), ter vckers. Ob er oder Danijel Pseudonym zu schreiben. heißt, rund um die Eis- rig, aber nun machen die soge- Huskiesfan88: Das es am besten die Tickethotline 01805/040300 Koacic zischen den Pfosten Diskutieren Sie mit im Internet sporthalle gibt es kaum öf- nannten Gelehrten des DEB ist, Meister zu werden, ist ja klar. und am Samstag ab zehn Uhr im steht, entscheidet sich erst ebenfalls schwammige Aussa- Und wenn wir Frankfurt schla- auf www.hna.de/huskies fentliche Parkplätze. (mis) heute. (mis) Sportshop an der Eissporthalle. Sport Dienstag, 2. vpril 2013 SPRH3

Eishockey-Halbfinale Kassel gegen Frankfurt

Das sagen die Fans

Wolfgang Graf, 50, Niestetal „Ich glaube, dass war die Vorent- scheidung und wir ziehen ins Fi- nale ein. Wenn ich ehrlich bin, waren die Löwen heute ein biss- chen besser.“

Freude pur: Die Huskies Petr Sikora, Michi Christ und Alex Heinrich (von links) jubeln über den Sieg gegen Frankfurt. Foto: Schachtschneider

Anke Verzak, 41, Kaufungen 4:3 – Huskies siegen nach Krimi „Heute hatten wir das Quänt- chen Glück auf unserer Seite. Es Eishockey: Kasseler schlagen Frankfurt in der ausverkauften Eissporthalle nach Verlängerung war eine super Stimmung, wie V ON MICHAELA STREUFF er noch zur Stelle, doch eil er Schuss die Linie nicht über- Kassels vle Heinrich und Löe zu besten DEL-Zeiten. Wer nach den Puck nicht festhielt, traf quert. Eine Minute später aber Norman Martens. vuszeit Uli diesem Spiel nicht begeistert KASSEL. Mehr Krimi geht Heinrich im Nachgang zum 1:0. zappelte die Scheibe dann im Egen. Verlängerung. Vier gegen vom Eishockey ist, dem ist nicht nicht: In einem dramatischen Verdient, denn die Huskies a- Netz – 2:1 durch vles Kreuzer ier. Das ist nichts für schache mehr zu helfen.“ dritten Spiel des Plaoff-Halbfi- ren zu diesem Zeitpunkt die bis- (30.). Doch ie schon in Frank- Neren. Niemand sitzt mehr. nals in der Eishocke-Oberliga sigere Mannschaft. Die Löen furt erpassten es die Huskies Dann kommt Petr Sikora. Der haben die Kassel Huskies ges- hingegen ussten sich kaum zu nachzulegen. Und die Tore, die Puck prallt an seinen Schlitt- tern or auserkaufter Kulisse ehren. Unglücklich allerdings machten die Frankfurter. Erst schuh und on da ins Tor. Der in der Eissporthalle mit 4:3 (1:1, fiel dann der vusgleich. Einmal traf Rumpel, dann Schmid. 2:3 Treffer zählt. Die Frankfurter se- 1:1, 1:1, 1:0) nach Verlängerung passten die Huskies nicht auf, nach 53. Minuten. hen das anders. Sie protestieren gegen die Löen Frankfurt ge- da setzten die Frankfurter einen Der Startschuss für jene Pha- ehement, sagen, Sikora habe onnen. Sie führen nun in der jener Konter, mit denen sie die se, in der Blutdruck und Herz- mit dem Schlittschuh das Tor Best-of-Fie-Serie mit 2:1. Huskies immer ieder eiskalt schlag bei den Fans noch einmal erzählt. Dann hätte es nicht ge- Beide Trainer hatten an Stell- erischt haben. Tom Fiedler steigen, in der die Gesänge noch zählt. Tut es aber. Und so siegen schrauben gedreht. Uli Egen erandelte zum 1:1 (17.). einmal inbrünstiger erden. die Huskies mit 4:3. Der Rest ist hatte Kreuzer mit Kle Dole Doch die Huskies aren e- Der Frankfurter Pascal Schoofs Jubel. und Brad Snetsinger aufs Eis ge- nig beeindruckt und gingen öl- hat gerade in der Kühlbo Platz SR: Jens Steinecke (Brottero- Christian Baum, 29, schickt, Tobi Schab, Dann vl- lig erdient erneut in Führung. genommen, da macht Heinrich de), Z: 6100 (auserkauft) brecht und vrtjom Kostre. Schon in der 25. Minute hatten kurzen Prozess und nagelt den Tore: 1:0 (6:12) Heinrich (Klin- Calden Die größere Überraschung aber die Zuschauer den Jubel auf den Puck aus der Distanz zum 3:3 ge, Christ), 1:1 (16:34) Fiedler „Das war ein gutes Spiel, und ich hatten die Löen parat: Dort Lippen, doch zum dritten Mal in ins Löen-Tor (55.). (Rumpel), 2:1 (25:57) Kreuzer hoffe, dass es die Vorentschei- stand Boris vckers zischen dieser Serie urde ein er- Es folgt ein offener Schlagab- (Snetsinger, Dole - 5:4), 2:2 dung war. Es wird schwer in den Pfosten, der erst sieben Ein- meintliches Tor für die Huskies tausch. Benjamin Finkenrath (29:36) Rumpel (Fiedler, Pohan- Frankfurt zu gewinnen, aber ich sätze in dieser Saison hatte. Und nicht gegeben. vngeblich hatte rettet mit Glanztaten gegen ka), 2:3 (52:49) Schmid (Kreuz- glaube daran, dass wir es schaf- beim Führungstreffer erisch- der Puck nach Kle Doles Sen Breiter, Norman Martens mann, Liesegang - 5:4), 3:3 fen können.“ ten ihn die Huskies auch und Sen Liesegang. Husk Wil- (54:12) Heinrich (Sikora, Valenti prompt an einer Schachstelle: Video und Fotos zu diesem laschek und Löe Pohanka Kaum Freiraum: Husky Kyle - 5:4), 4:3 (67:11) Sikora den vbprallern. Beim ersten Thema gibt es auf müssen nach einem Handge- Doyle (links) wird attackiert Strafminuten: Kassel 12, Versuch on vle Heinrich ar http://zu.hna.de/huskies0204 menge auf die Bank, dann auch von Thomas Schenkel. Frankfurt 18

Playoff-Splitter Keine Antwort mehr aufs 3:4 Rekorde bei HNA.de Es gab noch nie so viele Zuhörer Das Auswärtsspiel in Frankfurt im Spielfilm: Huskies unterliegen knapp am Radio und noch nie so viele FRANKFURT. Das ar ieder schnelle Gegentore zu kassie- Egen: „Wir sind sofort zurück- Frankfurter in der Kühlbo. Aufrufe im Liveticker: Beim Spiel Jasmin Marquardt, 21, knapp, umkämpft und span- ren.“ gekommen, auch enn es ein 29. Minute: Wieder hat der der Huskies in Frankfurt haben so Kassel nend. Doch diesmal hatten die 10. Minute: Doch Huskies ge- enormer Kraftaufand ar.“ an diesem vbend nicht immer viele Fans wie noch nie das On- Löen Frankfurt das bessere ben ja bekanntlich niemals auf 25. Minute: Und der Einsatz glücklich agierende Schieds- line-Angebot der HNA genutzt. In „Wir waren die bessere Mann- Ende auf ihrer Seite. vm Sams- – und schon gar nicht gegen ird belohnt: Sen Valenti holt richter Westrich zei Löen der Spitze fieberten 1842 Zuhörer schaft heute und werden es in tagabend unterlagen die Kassel Frankfurt. Kapitän Manuel Klin- den Hammer raus und zimmert auf die Strafbank erbannt, ie- gleichzeitig am Liveradio von Jens Frankfurt schaffen und ins Finale Huskies im zeiten Spiel des ge kommt erschreckend frei den Puck in den Winkel zum der lassen sich das die Huskies Nähler mit. Hinzu kamen 20 000 einziehen. Benjamin Finkenrath Plaoff-Halbfinals am Frankfur- am Bullkreis zum Schuss. 1:2. 2:2. vllerdings sitzen auch zei nicht nehmen. vle Heinrich Seitenaufrufe im Liveticker, in war heute unser bester Mann auf ter Ratseg mit 3:4 (1:2, 2:1, erhöht auf 3:2. Egen ärgert sich dem 746 Kommentare abgege- dem Eis. Er hat super gehalten 0:1). Der Krimi zum Nachlesen, später: „Wer eiß, elchen ben wurden. (jna) und großen Anteil am Sieg.“ zeiter Teil. Verlauf die Partie genommen hätte, enn ir die Führung Tierische Therapeutin Vor dem Spiel: Rund 1000 ausgebaut hätten.“ Um vor den spannenden Spielen Fans haben ihre Huskies nach 32. Minute: Da sich aber auch des Playoff-Halbfinals gegen Frankfurt begleitet. Sie erbrei- die Huskies die Klinke der Straf- Frankfurt zur Ruhe zu kommen ten or dem Spiel einen Hauch bank-Tür in die Hand geben und Ablenkung zu finden, haben on Heimspiel-vtmosphäre am und dazu indiiduelle Fehler ge- die Spieler ihre ganz eigenen Re- Ratseg. sellen, kommen die Hausher- zepte. Kyle Doyle beispielsweise 5. Minute: Das stört die Haus- ren zum vusgleich. vusgerech- setzt auf Cali. Mit seiner Hündin herren jedoch herzlich enig. net Kassel-Flüchtling Stefan absolviert er lange Spaziergänge. Sie legen los ie die Feuerehr Kreuzmann trifft in Überzahl „Sie hilft mir, nicht zu viel zu grü- – und erischen die Huskies zum 3:3. beln“, sagt er. (mis) eiskalt. Jakub Rumpel stochert 42. Minute: Das Schlussdrit- den Puck über die Linie – 1:0. tel hat gerade begonnen, da Beste Freunde Thomas Schüssler, 48, 6. Minute: Weiter geht die macht Rumpel das 3:4 aus Hus- Sie schätzen sich über die Rivalität Kassel Sturm- und Drang-Periode der kies-Sicht. Egen erklärt: „Dieses hinaus, die ihr Job mit sich bringt: „Die Frankfurter Löwen haben Löen. Nur 53 Sekunden später schnelle ierte Gegentor darf Alex Wessel, Pressesprecher der heute versäumt, den Deckel zu- muss Benjamin Finkenrath er- uns nicht passieren. Leider ha- Huskies, und sein Kollege auf Lö- zumachen. Die Huskies wirkten neut im Huskies-Tor hinter sich ben ir kein Mittel mehr gefun- wen-Seite, Matthias Scholze. Ihre im Spiel müde. Ich denke, dass greifen. Diesmal ar Roland den, das 4:4 zu machen.“ Stür- Begrüßung in Frankfurt fiel herz- wir Fans das entscheidende fünf- Mar erfolgreich. Kassels Coach mer Tobi Schab ergänzt: „Wir lich aus. „Wie gut wir uns verste- te Spiel in Kassel erleben wer- Uli Egen sagt: „Wir haben sehr Die Entscheidung: Jakub Rumpel (links) trifft zum 4:3 für die Lö- haben uns durch eigene Fehler hen, das müssen Sie mal schrei- den. (flq) schlecht angefangen. Es ar wen. Die Huskies Benjamin Finkenrath (Mitte) und Danny Reiss um den Lohn der vrbeit ge- ben“, sagte Scholze lachend. Ist nicht unser Konzept, zei so sind geschlagen. Foto: Storch bracht.“ (mis) hiermit getan. (mis) Sport Samstag, 30. März 2013 SPRH1

Eishockey-Halbfinale Kassel gegen Frankfurt

HNA.de: Mehr Sport im Internet Kassel Huskies live im Doppelpack •Heute in Frankfurt: Tief durchatmen! Das war ange- sagt nach dem dramatischen ersten Playoff-Halbfinale der Huskies gegen Frankfurt. Nach der Verschnaufpause gestern geht’s heute weiter mit dem nächsten Hessenderby, dies- mal in Frankfurt. In der Serie „best of five“ wollen die Hus- kies den zweiten Sieg einfah- ren - und wir übertragen wie- der live und in kompletter Länge auf RADIO HNA. Jens Nähler kommentiert das Spiel, den Liveticker betreut Michae- la Streuff. Start ist um 18.15 Uhr, die Partie beginnt um 18.30 Uhr. Am Abend gibt’s denaktuellenSpielberichtund natürlich regelmäßig aktuelle Infos aus dem Huskies-Lager. • Live am Montag: Auch das dritte Spiel der Serie am Oster- montag können Sie live in un- Sekunden nach dem entscheidenden Tor: Kyle Doyle jubelt ausgelassen, nachdem er das entscheidende 5:4 am Donnerstag gegen Frankfurt erzielt hat. Foto: Diekmann/nh serem Radiosender hören und per Ticker verfolgen. Ob wir er- neut ein Live-Video anbieten können, entscheidet sich am Montagnachmittag. Wir infor- mieren auf unserer Homepa- Jetzt steht Frankfurt unter Druck ge. www.radiohna.de Nach dem fulminanten 5:4 zum Auftakt treten die Huskies heute in Südhessen an – 18.30 Uhr am Ratsweg www.hna.de/huskies V ON MICHAELA STREUFF die Partie, könnte es schon am ihren vnteil gehabt haben. „Ich enn das nicht einfach ird. reisen nach Südhessen. Und ein Montag mit einem Heimsieg habe die Jungs daran erinnert, Mit Respekt blicken die Huskies bisschen Träumen ist erlaubt. KASSEL. Es ar eine vnmer- (18.30 Uhr, Eissporthalle) den dass es ein Plaoff-Spiel ist, in auf die vufgabe in Frankfurt. Ein Sieg heute könnte die halbe kung, die Huskies-Trainer Uli Einzug ins Finale perfekt ma- dem es nur um Geinnen oder „Das ird ganz hart“, ist sich Miete in Richtung Endspiel Playoff-Splitter Egen eher schmunzelnd mach- chen. Verlieren geht. Da darf man Kle Dole sicher. Nicht nur sein. Möglich ist alles in diesen te, die aber doch die ganze Be- Den pschologischen Vorteil, sich nicht aufgeben.“ Und siehe erden mehr als 5000 Frank- Tagen. Es sind schließlich Pla- Enormes Interesse deutung des fulminanten vuf- auf den nicht nur der Coach am da, nach einem emotionslosen furter Fans den Nordhessen ei- offs. am HNA-Livestream taktsieges seiner Mannschaft Donnerstagabend anspielte Drittel mit ie- nen heißen Empfang bereiten. • Tickets: Es gibt noch ausrei- Das Spiel der Kassel Huskies ge- gegen die Frankfurter passend und on dem sie hoffen, dass er len indiiduel- Die Löern erden oll auf vn- chend Stehplatzkarten in gen die Löwen aus Frankfurt sa- zusammenfasste: „Die Löen den Frankfurtern noch länger len Fehlern a- griff spielen. „Denn sie stehen Frankfurt. Die gibt’s über die hen am Donnerstagabend in der können gegen uns noch so im Hinterkopf bleiben ird, ren die Huskies nach diesem vuftakt brutal un- Homepage der Löen Spitze 5200 Zuschauer gleich- hoch führen, ir Huskies geben hatten sich die Huskies hart er- ieder da, star- ter Druck“, sagt Egen. (.loeen-frankfurt.de) und zeitig im Livestream auf HNA.de. eben niemals auf. Und genau kämpft. Sie hatten einen 0:1- teten, unter- Bei den Huskies kommt es ab 16.30 Uhr an der vbendkas- Der Live-Ticker unserer Zeitung das ird ihnen zu schaffen ma- Rückstand ausgeglichen. Einen stützt on 6100 deshalb besonders auf Defensi- se. Für das dritte Spiel am Mon- verzeichnete mehr als 17 000 chen.“ Drei-Tore-Rückstand in ein 4:4 begeisterten e und Disziplin an. „Jeder tag in Kassel gibt’s noch 1900 Ein enig prophetisch mö- erandelt. Waren beflügelt Fans, ihre furio- Michi muss konzentriert seine vufga- Ticketsüber die Homepage der Seitenaufrufe. Das ist das zweit- Christ beste Tickerergebnis in dieser gen diese Worte klingen. Doch om 4:4-vusgleich 4,7 Sekun- se vufholjagd be erledigen. Wir dürfen nicht Huskies (.eckasselhus- Saison. Auf Radio HNA verfolg- schon heute vbend ird sich den or dem Ende durch Michi und führen ersuchen, Hurra-Hocke nach kies.de), im Sportshop und an ten die Begegnung in der Spitze zeigen, ob Egen damit recht be- Christ in die Verlängerung ge- nun in der Serie „best of fie“ orn zu spielen“, erklärt Christ. der vbendkasse ab 16.30 Uhr. SIEHE AUCH NÄCHSTE SEITE 640 Hörer gleichzeitig. Hier sind halten ird. vb 18.30 Uhr gas- gangen – und bejubelten dank erdientermaßen mit 1:0. „Je länger es 0:0 steht, desto es normalerweise mehr, was sich tieren die Huskies zum zeiten Kle Doles Tor den 5:4-Sieg. „Dieser Sieg ar ganz, ganz mehr spielt es uns in die Kar- aber mit dem enormen Interes- Spiel im Plaoff-Halbfinale der Daran dürfte die Kabinenan- ichtig für uns“, urteilte Torhü- ten.“ Helfen mag da auch die Videos und Fotos zu diesem se am Livestream erklären lässt. Eishocke-Oberliga bei den Süd- sprache on Trainer Egen in der ter Benjamin Finkenrath. Heute die Unterstützung der eigenen Thema gibt es auf All diese Angebote unserer Zei- hessen. Geinnt Egens Team zeiten Drittelpause durchaus heißt es nachzulegen – auch Fans. 1000 Huskies-vnhänger http://zu.hna.de/playoff2803 tung sind kostenlos. Erster Anruf Und was macht galt dem Papa Frankfurt? 85 Jahre ist er mittlerweile alt – „Spannender geht es nicht“ doch Markus Egens Herz gehört nach wie vor dem Eishockey. Aus Der Spielfilm einer Partie gegen Frankfurt, die in die Geschichtsbücher eingeht der Ferne verfolgte er das erste Wunden KASSEL. Es ar ein Drehbuch, Halbfinal-Spiel zwischen Kassel das man nicht hätte besser und Frankfurt – und drückte na- schreiben können. Das erste lecken türlich den Huskies die Daumen. Plaoff-Halbfinalspiel der Kas- Schließlich ist sein Sohn Uli (56) sel Huskies gegen die Löen as Wetter passte zur der Trainer. Und so überraschte Frankfurt und der grandiose Gemütslage der Löen: es nicht, dass der Coach nach 5:4-Sieg der Hausherren nach D Dichtes Schneetreiben dem fulminanten Sieg zuerst sei- Verlängerung am Donnerstag- begleitete sie auf der Heim- nen Papa anrief. Markus Egen abend ar nichts für schache fahrt nach Südhessen. „Der war selbst erfolgreicher Spieler. Neren. Ein Krimi in mehreren Trip nach Kassel hat sich rich- In seiner aktiven Zeit zwischen vkten. tig gelohnt“, fasste Matthias 1946 und 1961 wurde er mit sei- Vor dem Spiel: vuf dem Heu- Scholze, Pressesprecher der nem Heimatverein, dem EV Füs- boden rollen die Huskies-Fans Löen Frankfurt, den Don- sen, achtmal Deutscher Meister, ein riesiges Plakat aus. vuf dem nerstag aus Löen-Sicht mit absolvierte 99 Länderspiele und steht: „Eine Stadt, eine Region, leicht ironischem Unterton gewann mit dem Nationalteam ein Verein. Der vufstieg soll es zusammen. „Der Frust ar unter anderem 1953 WM-Silber. am Ende sein.“ Ein stimmungs- richtig groß.“ oller vuftakt. Wunden lecken hieß es des- Traut macht 10. Minute: Frankfurts Ro- halb gestern bei den Löen. allein die Welle land Mar trifft zum 0:1 – nach Faustkampf: Husky Jan Pant- Gestolpert, aber nicht gefallen: Kassels Brad Snetsinger (links) „Wir müssen diese Niederlage Eigentlich werden die Huskies einem Patzer des Kasselers Kle kowski (links) und Felix Sto- wird vom Frankfurter Verteidiger Florian Kirschbauer fast zu Fall schnell aus den Köpfen be- kommen und mental einen nach grandiosen Siegen von den Dole. Der gesteht: „Der Pass kowski. Foto: Fischer gebracht. Foto: Fischer Fans auf dem Eis gefeiert. In den ar mein Fehler.“ Die Huskies- Schlussstrich ziehen“, betonte Playoffs jedoch tun sie das erst Fans skandieren einfach eiter. kies-Trainer Uli Egen sagt: „Da Und Dole errät anschließend: Die Verlängerung steht an. Scholze. Für die Spieler hieß am Ende einer Serie. Aber ir- 11. Minute: Manuel Klinge hatten ir einen kompletten „vb da hatte ich ein richtig gu- 64. Minute: Kle Dole holt das: Neben einem leichten gendwen von ihren Schlitten- macht das 1:1. vlles ist ieder Blackout, om Torhüter ange- tes Gefühl.“ den Hammer raus. 5:4. Jetzt Training setzte Trainer Martin hunden wollten die Anhänger im Lot. fangen. Frankfurt hat das brutal 60. Minute: 4,7 Sekunden or geht die vnspannung in Freude Jiranek gestern or allem auf nach dem 5:4 am Donnerstag- 12. Minute: Mit zei Jung- ausgenutzt.“ Torart Benjamin Schluss macht Christ den vus- auf. Keiner sitzt mehr. Dole Gespräche. „Wir müssen das abend feiern – und so kam es, spunden gehen die Emotionen Finkenrath erklärt: „Das 1:2 gleich. 4:4. Jubel pur. Christ ge- sagt nachher: „Ich habe im ers- Team ieder zusammenbrin- dass Eishallenchef Stefan Traut durch. Kassels Jan Pantoski nehme ich auf meine Kappe. Da steht: „Ich eiß gar nicht mehr, ten Moment gar nicht realisiert, gen. Wir fangen heute ieder kurzerhand zum Ziel der Emo- (20) und der Frankfurter Feli habe ich daneben gegriffen.“ ie das Tor gefallen ist. Da rea- dass der Puck tatsächlich im bei null an.“ Ähnlich sah Jira- tionen wurde. Er überbrachte Stokoski (20) liefern sich ei- 38. Minute: Dole macht das gierst du einfach automatisch.“ Tor ist. Erst als alle gejubelt ha- nek das auch am Donnerstag- den Dank der Mannschaft für die nen filmreifen Faustkampf. Bei- 2:4. Ein bisschen Hoffnung. Die Kommentare im Internet ben, ar mir das klar.“ abend. Während der Presse- lautstarke Unterstützung nach de dürfen mit Spieldauer--Stra- Egen: „Das Tor ar unglaublich ährend unseres Liestreams Im Internet sieht der Jubel so konferenz sagte er: „Wir ha- dem Spiel in die Halle und fen frühzeitig zum Duschen. ichtig – die Wende.“ lesen sich so: „Wie geil ist das aus: „Jvvvvvvvvvvvvvvvv- ben den ersten Punkt erlo- stimmte danach kurzerhand mit 27. bis 30. Minute: Branisla 54. Minute: Michi Christ trifft denn?“, „Frankfurt kann ni“, vvvvvvvv“, „YEEEESSSSS“, ren, aber die Serie ist noch den Fans die Welle an. Etwas Pohanka mit einem Doppel- zum 3:4. Ein bisschen mehr „Spannender geht es nicht „TTTTTOOOOOOOORRRRRRR“ nicht orbei. Wenn ir eiter atemlos kam er deshalb zur Pres- schlag und Lann Gare bringen Hoffnung. Christ: „Schön ar mehr“, „Ich liebe die Huskies“. – als ob selbst die Buchstaben so spielen, habe ich ein gutes sekonferenz. (jna/mis) Frankfurt 4:1 in Führung. Hus- es nicht, aber Hauptsache drin.“ vber: Es ist noch nicht orbei. tanzten. (mis/hag) Gefühl.“ (mis) Donnerstag, 28. März 2013 Sport SPRH2

Vor dem Eishockey-Halbfinale Kassel gegen Frankfurt Der große Vergleich der beiden Städte Und wieder heißt es: Kassel gegen Frankfurt – das Duell der beiden Dauerrivalen aus Nordhessen und Südhessen KASSEL. Kassel gegen Frankfurt, Nordhessen an sich sieht sich stets im Nachteil, der Südhes- o es ab 19.30 Uhr rund geht. Dann messen halten ir uns natürlich an das Endergebnis gegen Südhessen – mehr gelebte Rialität geht se an sich sieht sich zar nicht im Vorteil – iel sich einmal mehr Kassel und Frankfurt. Im Vor- dieses Playoff-Halbfinals, das ir einfach mal eigentlich nicht. Wenn die Kassel Huskies ab schlimmer: Er ignoriert einfach den Nordhes- feld haben ir beide Städte einmal erglichen oraussetzen: 3:2 für die Kassel Huskies, obei heute das Playoff-Halbfinale gegen die Löen sen. – freilich mit einem vugenzinkern. vm Ende diese Sichteise ja noch typisch nordhessisch aus Frankfurt bestreiten, ist das mehr als ein Das geht heute nicht. Heute richtet sich das nennen ir auch noch einmal Gründe, die für ist – pessimistisch! Warum sollte Frankfurt ei- Duell in der Eishockey-Oberliga. Der Nordhesse vugenmerk auf die Eisfläche der Eissporthalle, die einen und die für die anderen sprechen. Da gentlich zeimal geinnen? (tor, hag, flq, dts)

194 100 Menschen nennen Kas- Knapp 700 000 Menschen leben sel ihr Zuhause. Das sind zwar in Frankfurt. Der Zuschauer- etwa eine halbe Million weniger Daten & Fakten schnitt bei den Löwen in der als in Frankfurt, allerdings gehen Endrunde der Oberliga West lag pro Kopf viel mehr Fans zum Eis- bei 4070. Damit schaute nur je- hockey. In der Endrunde der der 172. Einwohner bei den Oberliga West kamen im Schnitt Spielen vorbei. Vorteil: Kassel. 3726, und das ist jeder 52.

Kassel ohne Ahle Wurscht? Un- Ebbelwoi, Äbbelwoi, Ebbelwei vorstellbar. Kassel ohne Wecke- oder Stöffsche heißt die Speziali- werk? Geht nicht. Und warum ist tät der Frankfurter – auf hoch- das wichtig für den Vergleich deutsch: Apfelwein. Dazu gibt es zwischen Kassel und Frankfurt? Handkäs mit Musik. Angeblich Na, weil es darum geht, welches & Trinken spielt die Bezeichnung „mit Mu- Team sich besser stärken kann sik“ auf die Geräusche an, die vor dem Halbfinale. Da stehen beim Verdauen der Zwiebeln die Wurstspezialitäten hoch im entstehen. Mit anderen Worten: Nordhessische Spezialität: Die allseits beliebte Kurs. Außerdem: Es geht ja um das Ganze liegt schwer im Ma- Ahle Wurscht. Foto: dpa die Wurscht. gen. Essen die Frankfurter also zu viel davon, ist das doch schon Spezialität aus dem Bembel: Frankfurter Äbbelwoi. Foto: dpa Obwohl die Brüder Jacob (1785 - die halbe Miete für Kassel. 1863) und Wilhelm (1786 - 1859) Grimm im südhessischen Gedichte, Dramen, erzählende Hanau geboren wurden, haben Werke – das war das Gebiet des sie sich doch schnell für den Um- 1749 in Frankfurt geborenen Jo- zug nach Kassel entschieden. hann Wolfgang von Goethe. Er Gute Wahl. Ihre Märchen und galt als wichtigster Vertreter des Sagen dürfen heute in keinem Grimm & Goethe Sturm und Drangs. Sein Roman Kinderzimmer fehlen. Beson- „Die Leiden des jungen Wer- ders beliebt: Hans im Glück. Und thers“ machten ihn 1774 in ganz für den Titel eines neuen Mär- Europa berühmt. Es geht um chens müsste man gar nicht so eine unglückliche Liaison und viel ändern. Es würde einfach ums Leiden. Das passt ja für „Huskies im Glück“ heißen. Frankfurt im Playoff-Halbfinale. Denkmal in Kassel: Die Brüder Grimm. Foto: dpa Ansonsten sind wir gespannt, ob Gebürtiger Frankfurter: Johann Wolfgang die Löwen heute den (die) Faust Flughafen? Nun ja, ist vorhanden, von Goethe. Foto: dpa in der Tasche haben. also wird, ganz bestimmt. Sollten die Huskies irgendwann international Frankfurt hat den mit Abstand spielen, können sie direkt von Nord- größten Flughafen Deutschlands. hessen aus starten. Ob Antalya, Nea- Fast 60 Millionen Passagiere rei- pel oder Mallorca, ab April starten sen von hier in ferne Länder. Jede Flieger von Kassel-Calden aus dahin – Woche verbinden 107 Fluggesell- oder zumindest Taxis zum Flughafen Flug & Hafen schaften mit mehr als 4400 Flügen Paderborn. Den langen Weg nach die Mainmetropole mit Zielorten Frankfurt zum Flughafen zumindest in 111 Ländern. Das Problem da- können sich die Nordhessen sparen. bei: Nirgends wird öfter gestreikt Und dank der gibt es als Alter- als hier. Kreuzfahrtschiffe sind, um Hier geht bald was: Der Flughafen in native einen Wasserweg in die weite in den Urlaub zu starten, keine Al- Kassel-Calden. Welt hinaus. Umschlagplatz: In Frankfurt steht ternative. Sie legen am Frankfurter Deutschlands größter Flughafen. Osthafen nicht an. Das Wahrzeichen Kassels, der Herkules mit seinen Wasserspielen, wird noch in die- sem Jahr zum Weltkulturerbe erklärt. Da sind wir uns sicher. Nirgendwo sonst auf der Welt wird ohne den Einsatz von Pumpen ein so grandioser Eindruck erzielt wie Bauten & Banken Frankfurt und Weltkulturerbe? Das passt einfach nicht zusammen. Den Bewohnern bei den fast 300 Jahre alten Wasserspielen. Da kann die Unesco doch nicht nein sa- der Stadt am Main fehlt einfach der Sinn für architektonische Schönheiten. Statt gen. Bankenhochhäuser, die den Blick auf den Herkules versperren, sind da einfach Schlösser und schöner Parks bekommt man in Frankfurt fast nur hohe Bankentürme fehl am Platz. zu sehen. Die Großstadt ist der Finanzort in Deutschland. Aber heute dürften die Frankfurter nur eine Bank sehen: die Strafbank.

Die Motoren von Volkswagen laufen, laufen und laufen. Gro- ßen Anteil am Erfolg des Auto- Spötter – also alle Nordhessen – mobilkonzerns haben die Mitar- behaupten, Frankfurt habe keine beiter im VW-Werk Kassel in Vororte, sondern Frankfurt sei Baunatal. Womit wir bei Bauna- Vorort und nennen es Offenbach tal wären, das der etwas gemei- West. Doch nun ist für die Frank- nere Kasseläner, Kasselaner und Vororte & Verbote furter nur eine Richtung wichtig: Kasseler ganz gern als Vorort Norden. Auf der Autobahn geht es Kassels bezeichnet. Aber: Was nach Kassel. Da waren früher si- wäre Kassel ohne Baunatal? In cher auch die Hells Angels unter- Kassel ist man so kollegial, dass wegs. Inzwischen wurde der Ro- Volkswagen Original Teile ckerclub aber ausgebremst und Hauptsponsor der Huskies sein verboten, wie der Verwaltungsge- Verboten: Der Rockerclub der Hells Partner: Volkswagen (hier mit Florian darf. Ob das in Südhessen auch richtshof jüngst bestätigte. Angels in Frankfurt. Böhm) unterstützt die Kassel Huskies. denkbar wäre?

Drei Dinge, warum Kassel gewinnt:

1. Weil Frankfurt einen Tatort ha- ben mag, aber Kassel mit Ulrike Fol- kerts die dienstälteste „Tatort“- Kommissarin. Sie ermittelt zwar in Ludwigshafen, aber ihre V-Männer sitzen heute in Kassel. Die werden Zu guter Letzt schon die Richtigen an die Kette le- gen. 2. Weil die Frankfurter in ihrem Zoo zwar 4500 Tiere in 500 Arten ha- ben, aber ihnen dort trotzdem die Zwei Dinge, warum Frankfurt gewinnt: Erfahrung mit Huskies fehlt. Die las- sen sich halt nicht so einfach bändi- 1. Weil Frankfurt näher am „Tatort“ dran ist, was womöglich mit den besseren Kon- gen. takten zum (Süd-)Hessischen Rundfunk zu tun hat. 3. Weil Kassel einfach besser ist! 2. Weil zumindest die echten Löwen in Frankfurt zuletzt gut drauf waren, auch wenn Ermittelt für Kassel: Ulrike Folkerts im örtlichen Zoo das Borstenhörnchen Tier des Monats März geworden ist. Sport Montag, 22. vpril 2013 SPGE1

Die Huskies im Playoff-Finale 2:3 – Drama in der Verlängerung Kassel Huskies verlieren das entscheidende Finalspiel um die Meisterschaft in der 69. Minute gegen Bad Nauheim

Das ist es passiert: Huskies-Torwart Benjamin Finkenrath sackt nach dem Siegtreffer der Bad Nauheimer zusammen. Foto: Schachtschneider

V ON MICHAELA STREUFF kies-Seele und erandelte das störten früh. Sieben Minuten er braucht nur noch einzuschie- derson ist es, der den Puck im nem Visier. Dann geht’s aufs ins mit 6100 Zuschauern auser- hatten sie ohne Strafzeit über- ben. 1:0, achte Minute – das ar oberen Winkel des Huskies-To- Schlussdrittel. Niemand sitzt KASSEL. Der Traum ist ausge- kaufte Tollhaus Kasseler Eis- standen, dann nahm Kle Dole ganz nach dem Geschmack der res ersenkt. mehr. Unermüdlich treiben träumt: Mit 2:3 (1:1, 1:1, 0:0 / sporthalle innerhalb eines vu- erstmals in der Kühlbo Platz. Huskies-Fans, die es nun erst Doch das 1:2 (35.) sorgt nur und trommeln die Fans ihre 0:1) haben die Kassel Huskies genblicks in Schockstarre. Ob Doch seine mal nicht mehr auf den Plätzen kurz für Sprachlosigkeit auf Mannschaft nach orn. „vuf das entscheidende Plaoff-Final- die Roten Teufel in der kom- Mannschaft hält. vlle stehen, alle singen. den Rängen. Die Huskies geben geht’s, EC Kassel, schießt ein spiel um die Meisterschaft er- menden Saison in der zeiten spielte eiter, Schon jetzt ist klar: Die Fans die passende vntort. Brad Mil- Tor für uns.“ Die Gesänge er- loren. Champions der Eis- Liga spielen, darüber entschei- als gehe es fünf sind heute nicht nur der siebte, ler und Patrick Strauch sitzen den immer lauter. Klatschen hocke-Oberliga in der Saison den nun die Funktionäre. gegen fünf. Ma- sondern ielleicht sogar der zeitgleich auf der Strafbank, und Singen helfen, den steigen- 2012/13 sind die Roten Teufel Dabei hatte die Mannschaft nuel Klinge er- achte Mann. Und die Huskies eine Steilorlage, die die Hus- den Herzschlag zumindest ein Bad Nauheim. on Trainer Uli Egen on Be- suchte es mit ollen nachlegen. Doch einen kies zu nutzen issen. Mit iel enig zu beruhigen. Ein Tor Knapper hätte es kaum sein ginn an alles getan, um dieses einem Sololauf Moment lang ergessen sie die Übersicht legen Sen Valenti muss her. Doch es fällt nicht. können: Nachdem sie die letz- fünfte Finalspiel auf eigenem Uli über rechts, Defensie – und erden und Brad Snetsinger für den Minute um Minute erstreicht. ten fünf Heimspiele nach Ver- Eis für sich zu entscheiden. Der Egen setzte sich ge- prompt k9alt erischt. Tim nimmermüden Dauerläufer Snetsinger fängt einen Fehlpass längerung geonnen hatten, vuftakt ar meisterlich. konnt gegen Ma ist es, der den Puck zum Christ auf, und der trifft aus ab, Oer pariert. Mehr Lärm ar das Glück den Huskies aus- Kampfgeist, Laufbereitschaft, drei Nauheimer durch und leg- überraschenden 1:1-vusgleich kurzer Distanz zum 2:2-vus- geht nicht. vuszeit Egen. Die gerechnet in der sechsten Ver- Konzentration – es stimmte al- te quer auf Michi Christ. Dem im Huskies-Tor unterbringt gleich. Der ist öllig erdient. hilft nicht mehr. Es geht in die längerung nicht mehr hold. In les. Die Huskies aren ihren prallt der Befreiungsschlag on (16.). Damit sind die Roten Teu- Denn zu diesem Zeitpunkt ist Verlängerung, in der die Gäste der neunten Minute traf Brad Gegnern einen Schritt oraus, Nauheims Torhüter Thomas fel zurück im Spiel. Und sie sind es längst ein Spiel auf vugenhö- diesmal das bessere Ende für Miller mitten hinein in die Hus- gaben keinen Puck erloren, Oer quasi direkt or die Kelle, es, die nun orlegen. Josiah vn- he, ein Schlagabtausch mit offe- sich haben.

Statistik Am Dienstag

Kassel Huskies - „Unser Glück war aufgebraucht“ Empfang im Bad Nauheim (1:1, 1:1, 0:0/0:1) Kassel: Finkenrath - Valenti, A. Hein- Reaktionen: Nauheimer feiern „irres Gefühl“, Kasseler erstarren in tiefer Leere Rathaus rich - Engel, Willaschek - Loboda, Glu- sanok - Klinge, Sikora, Christ - Kostyrev, V ON GERALD SCHAUMBURG eine unglaubliche, schmer- KASSEL. Der Traum on der Doyle, Snetsinger - Schwab, Albrecht, zende Leere“, ersuchte Uli Meisterschaft ist ausgeträumt. Kreuzer KASSEL. vls Frank Carneale Egen seine Stimmung in Wor- Doch einen Empfang im Rat- Bad Nauheim: Ower - Baum, Schreiber on seinen Spielern auf dem te zu fassen. Und dann bringt haus ird es für die Kassel - Ketter, Miller - Pietsch, Pöpel - Ander- Eis geduscht urde, die Nau- es der Trainer doch auf den Huskies trotzdem geben. Der son, Stanley, Schlicht - Rinke, Lange, heimer Fans ihre Meister feier- Punkt: „Unser Glück ar auf- ist für Dienstag geplant. Die Oppolzer - Strauch, May, Maaßen - Striepeke, Baldys, Kujala ten und „Nie mehr Oberliga“ gebraucht. Das ar heute ein genaue Uhrzeit stand gestern SR: Daniels (Gelsenkirchen), Krawinkel sangen, da herrschten im Kas- Fehler zuiel.“ vbend noch nicht fest, ird (Moers); Z: 6100 (ausverkauft) seler Lager tiefste Tristesse, Sein Gegenüber indes hatte aber im Lauf des Montags be- Tore: 1:0 (7:39) Christ (Klinge - 4:5), Niedergeschlagenheit und or allen Grund zum Strahlen. kanntgegeben. Fest steht da- 1:1 (15:59) May (Pöpel), 1:2 (34:34) allem Sprachlosigkeit. „Mir „Wir haben immer daran ge- für ein anderes Datum: vm Anderson (Pietsch, Strauch), 2:2 tut das so leid für unsere Spie- glaubt, dass ir es schaffen Samstag, 27. vpril, haben die (37:27) Christ (Snetsinger, Valenti - 5:3), 2:3 (69:02) Miller ler und die underbaren Fans. können und unsere Stunde Fans Gelegenheit, die Saison Strafmin: Kassel 2 - Nauheim 12 Keiner eiß jetzt, ie es ei- kommen ird“, erklärte der gemeinsam mit der komplet- tergehen ird und es herrscht Nauheimer Coach. Und blickt ten Mannschaft und Trainer Freitagsspiel: stolz hinüber zu Thomas Uli Egen ausklingen zu lassen. Bad Nauheim - Oer, der or allem im letzten vb 16 Uhr beginnt die große Kassel Huskies 4:3 (1:0, 1:3, 1:1) Drittel mit seinen tollen Para- Party auf dem Kasseler Eis: Die Bad Nauheimer Mike Schreiber vbschlussfeier an der Kasseler Bad Nauheim: Ower - Baum, Schreiber (links) und Daniel Oppolzer feiern den Titel. Foto: Fischer - Ketter, Miller - Pietsch, Pöpel - Ander- den Millers Meisterschuss erst Eissporthalle. Der Eintritt ist son, Stanley, Schlicht - Rinke, Lange, ermöglicht hatte. „Das ist ein- kostenlos. (mis) Oppolzer - Strauch, May, Maaßen - fach unglaublich und ein ganz solch ein Spiel erloren hast, Sen Valenti auch nicht in der Striepeke, Baldys, Kujala irres Gefühl, jetzt hier in Kas- brauchst du nicht mehr iel Lage, zehn Minuten nach dem Kassel: Finkenrath - Valenti, Loboda - sel den Titel zu holen“, spru- zu sagen“, sprach Sikora - und K.o. Worte zu finden. Leer der HNA.de: Mehr Reiss, Willaschek - Engel, Glusanok - delte es dem Torart-Teufel schob mit feuchten vugen Blick, feucht die vugen. vuch Heinrich, Sikora, Christ - Klinge, Doyle, Sport im Internet Snetsinger - Kreuzer, Albrecht, Kost- heraus. nach: „Du kannst das Glück Oberbürgermeister Bertram yrev Während er die Goldme- im Leben nicht immer erzin- Hilgen konnte beim Überrei- Alles rund ums Spiel SR: Sicorschi (Waldkraiburg). Z: 4300 daille in Empfang nahm und gen.“ chen der Medaillen nicht (ausverkauft). mit seinen Kameraden um irklich trösten. Und sagte der Huskies Tore: 0:1 (2:07) Klinge (Glusanok, den Meisterpokal tanzte, stan- Dienstag Empfang im Rathaus dann: „Wir sehen uns am Spielbericht, Reaktionen, Vi- Doyle), 1:1 (21:09) Miller (Oppolzer, den die Huskies noch immer Dass sie so iele klare Chan- Dienstag, enn die Tränen ge- deos und Bilderstrecken vom Schreiber - 5:3), 2:1 (26:24) Miller öllig geplättet nebenbei. Petr cen hatten, so nah dran aren trocknet sind, im Rathaus. entscheidenden fünften Play- (Lange - 5:4), 3:1 (26:52) Strauch (An- off-Finalspiel der Huskies ge- derson, Lange), 3:2 (29:41) Snetsinger Sikora, der in 41 Lebensjahren am Triumph - ergessen, abge- Dann erden ir Kasseler (Klinge, Doyle), 4:2 (47:14) Schreiber so iel schon erlebt hat, nahm hakt. Huskies-Chef Stefan Danke sagen an diese Vize- gen Bad Nauheim finden Sie (Baum, Rinke – 5:4), 4:3 (58:05) Hein- Sohn Petr junior (7) auf den Traut ar niedergeschmettert meister-Mannschaft, auf die auf unserer Homepage auf rich (Sikora, Loboda) Untröstlich: Husky Kyle Doyle. vrm und es ar, als trösteten und sprachlos. Torart Benja- ir nach dieser tollen Saison www.hna.de/huskies Strafmin: Nauheim 10 – Kassel 16. Foto: Fischer sie sich gegenseitig. „Wenn du min Finkenrath und Urgestein so stolz sein können.“ KSS 3713

Montag, 22. April 2013 Nr. 93 ⋅ 1,50 Euro

15° Nachrichten 5° Schade, schade, Huskies! kompakt Wechselnd wolkig Zunächst strömt noch wolken- reiche Luft in unsereRegion.

SchweizerKontobringt Hoeneß in Bedrängnis Mit einer Selbstanzeige ist Uli Hoeneß ins Visier der Steuer- Glückwünsche für fahnder geraten. Der Bayern- Rapper Max Herre Präsident zog die Notbremse, um straffrei zu bleiben. Ein ge- Die Single „ANNA“ hat ihn be- heimes Konto in der Schweiz kannt gemacht: Heute feiert könnte Uli Hoeneß teuer zu ste- Rapper Max Herre Geburts- hen kommen. Sein Ruf als Sau- tag. Der einstige Frontmann bermann ist vorerst ramponiert. der Band Freundeskreis wird Hoeneß trug gestern zunächst 40 und wir gratulieren. In nicht zur weiteren öffentlichen Stuttgart geboren lebt er Aufklärung bei und will sich spä- mittlerweile mit seinen Kin- ter äußern. Vor den Barça-Spie- dern und Ehefrau Joy Delala- len kommt der Skandal zur Un- ne in Berlin. Sein Album „Max zeit. Mehr auf BLICKPUNKT Herre“ und die aktuelle Platte Wie unter Schock: Husky Alexander Engel in der Kasseler Eissporthalle unmittelbar nach der Niederlage in der Verlängerung des Play- „Hallo Welt“ erreichten Platz off-Finalspiels gegen Bad Nauheim. Fotos: Schachtschneider eins der Deutschen Charts. Warnstreik www.radiohna.de bei Lufthansa Der angekündigte Warnstreik bei Lufthansa führt heute dazu, Der Traum ist vorbei dass nahezu alle angekündigten Flüge der Gesellschaft innerhalb Kasseler Eishockey-Cracks verlieren finales Spiel gegen Nauheim – nach Verlängerung Deutschlands und Europas ge- strichen werden müssen. Ein ex- V ON FLORIAN HAGEMANN längerung. Dies- restlos auserkauft. Den Lie- tra aufgestellter Sonderflugplan mal gelang dieses stream unserer Zeitung er- von Lufthansa weist gerade ein- KASSEL. So schade, so bitter: Kunststück nicht. folgten über HNv.de in der mal 20 Flüge aus. Hat Geburtstag: Rapper Max Der Traum der Kassel Huskies Die Enttäuschung Spitze mehr als 21 000 Men- AUS DEN LÄNDERN Herre. Foto: nh und der ielen Fans on der der Spieler und schen gleichzeitig. vuch in ei- Meisterschaft in der Eis- vnhänger in der nigen Kneipen der Stadt ur- hockey-Oberliga ist nicht in Kasseler Eissport- de der Liestream gezeigt. Boston rätselt Erfüllung gegangen. Die halle ar dement- vm morgigen Dienstag sol- ZUM TAGE über Terror-Motiv Mannschaft on Trainer Uli sprechend groß. len die Huskies im Kasseler Nach der dramatischen Festnah- Egen erlor gestern vbend die Trotzdem skan- Rathaus empfangen erden, me des Terrorverdächtigen Bitteres fünfte und entscheidende Be- dierten die Fans für kommenden Samstag ist Dschochar Zarnajew (19) hofft gegnung der Finalserie gegen nach der Ent- eine Saison-vbschlussfeier an Amerika auf eine Aussage zum Ende Bad Nauheim trotz einer or scheidung „Kas- der Eissporthalle geplant. Motiv für den Bombenanschlag allem gegen Ende hin großar- sel, Kassel“ und vuch enn dann kein Titel ge- auf den Boston-Marathon. Sein FRANK ZIEMKE über die tigen Leistung. Das Spiel or munterten ihre feiert erden kann: Viel vner- Bruder und mutmaßlicher Kom- Huskies-Niederlage 6100 Zuschauern in der Eis- Cracks somit auf. kennung ird den Huskies auf plize Tamerlan (26) war auf der sporthalle ar hochdrama- Über den Sieger- alle Fälle zuteil erden. Flucht von der Polizei getötet tisch und atemberaubend. Der pokal durften sich worden. POLITIK s ar am Ende eine Ver- KSV Hessen gewinnt längerung zu iel. Die entscheidende Treffer zum 2:3 aber die Gäste Kassel Huskies haben im (1:1, 1:1, 0:0/0:1) fiel erst in der Trost vom Gegner: Bad Nauheims Trainer freuen. Ob sie Der KSV Hessen Kassel in- E neunten Minute der Verlänge- Frank Carnevale (rechts) und Uli Egen. auch in die zeite des geann gestern sein vus- Beim Autokauf auf entscheidenden letzten Spiel der Finalserie ausgerechnet so rung durch Brad Miller. Die Liga aufsteigen, ärtsspiel in der Fußball-Re- die Details achten erloren, ie sie zuor fünf beiden Treffer für die Huskies sie in den Playoffs fünf Heim- ist allerdings noch nicht ge- gionalliga gegen die Resere In keiner Jahreszeit werden Heimspiele in Folge geonnen erzielte Michi Christ. spiele in Folge gegen die Lö- klärt. des SC Freiburg 1:0 und ist so viele Neuwagen verkauft wie haben. Millers Tor in der Ver- Die famose und spannende en Frankfurt und die Roten Die Partie hatte ein enor- nun Dritter – punktgleich mit jetzt. Aber lassen Sie sich beim längerung, es traf Spieler ie Saison der Huskies bleibt da- Teufel aus Bad Nauheim ge- mes Interesse herorgerufen. den ersten beiden Teams. Erwerb des Traumautos nicht Fans mitten ins Herz. vusge- mit ungekrönt. Zuor hatten onnen – jeeils in der Ver- Die Kasseler Eissporthalle ar SPORT, ZUM TAGE unüberlegt verführen – die wich- rechnet Bad Nauheim auf Kas- tigsten Tipps rund um Auswahl, seler Eis jubeln zu sehen, das Kauf und Garantie. WIRTSCHAFT ar ein ganz bitteres Ende ei- ner ansonsten so begeisternden Neues Zentrum für Saison. Das hinterließ Enttäu- ANZEIGE schung, Frust, Tränen. Besonders bitter auch, da die Gründer in Kassel Huskies diesmal die bessere Mannschaft aren. Sie domi- 2015 soll „Science Park“ auf Uni-Campus öffnen nierten or allem das letzte Drittel, sie hatten ihre Chancen KASSEL. vuf dem ehemaligen neuen Gründungszentrum in der Verlängerung. Doch der Gottschalkgelände in der auch mehr Einnahmen aus Puck ollte und ollte nicht Nordstadt haben die Bauarbei- Einkommens- und Geerbe- entscheidend über die Linie. ten für ein neues Gründungs- steuer. vußerdem sollen mehr Depression. und Innoationszentrum be- gut ausgebildete junge Men- Nauheims erste echte Chan- 70%unserer Patienten* ce saß dann. So dramatisch gonnen, den „Science Park schen in Kassel bleiben. Der- Kassel“. Dort können sich ab zeit erlassen mehr als 40 Pro- leiden nach ihrem kann der Sport sein, so eh Klinikaufenthalt nicht kann er tun. Die Huskies haben vnfang 2015 bis zu 60 junge, zent der Uniabsolenten nach mehr unter quälenden ihr Ziel trotz einer großartigen innoatie Unternehmen an- dem vbschluss die Stadt. Schlafproblemen. Saison erpasst. Das ist bitter. siedeln. Mit der Einrichtung, Nach vngaben der on Doch ihnen stehen nun ebenso die on Stadt und Uni getra- Stadt und Uni gegründeten ichtige Tage und Wochen be- gen ird, sollen vbsolenten Science Park GmbH gibt es der Hochschule dazu angeregt schon jetzt Interessenten für or. Wie entscheidet sich die Behandlungsqualität in Hallenfrage? Wie der vufstieg? erden, ihr Wissen mit einer 50 Prozent der Flächen im Sci- Unternehmensgründung um- ence Park (6000 Quadratme- der Schön Klinik. Das Zittern um diese Huskies 30 000 beim Tag der Erde Jetzt zum Nachlesen im zusetzen. Dadurch sollen auch ter). Das ist deutlich mehr als ist noch nicht orbei. neuen Qualitätsbericht. 30 000 Besucher kamen gestern zum Tag der Erde, der zum 23. Mal [email protected] eitere vrbeitsplätze entste- für das erste Betriebsjahr kal- hen. kuliert. Die Baukosten on in Kassel stattfand. Themen wie die Energiewende, Umweltschutz www.schoen-kliniken.de/ qualitaet Schon heute sind durch 330 15,3 Millionen Euro teilen sich sowie Initiativen gegen Gasbohrungen (Fracking) und für eine besse- 1 0 1 1 7 vusgründungen aus der Hoch- Stadt und Land, eine halbe re Lebensqualität in der Stadt standen diesmal im Fokus. Gesunde schule mehr als 10 000 vr- Million steuert die Uni bei. Leckereien lockten ebenso an die über 220 Stände auf der Kölni- *Schön Klinik Befragung von 5.074 Patienten 4 194875 601502 beitsplätze in der Region ent- Der laufende Betrieb soll sich schen Straße wie viele Mitmachaktionen. Hier sägen Ben Günther standen. Langfristig er- durch die Mieteinnahmen und Catarina von Schwerin am Stand des Kinder- und Jugendbauern- HNA, Postfach 10 10 09, 34010 Kassel spricht sich die Stadt on dem selbst tragen. (rud) UNISEITE hofes Kassel. (hei) SEITE DREI Foto: Schachtschneider Schön Klinik. Messbar.Spürbar.Besser.

So erreichen Sie uns: Kundenservice 08 00 /203 4567 (gebührenfrei) • Redaktion 0561 /203-00 • www.hna.de Montag, 22. vpril 2013 Sport SPGE2

Die Huskies im Playoff-Finale Wenn düstere Ahnungen sich erfüllen Das fünfte Spiel im Zeitraffer: Schlechte Träume, Badelatschen, viele Rituale und das vergebliche Flehen um ein Tor

V ON FRANK ZIEMKE Eingang zur Gästekabine. Nauheims Spieler schleppen KASSEL. Es ist der Tag der Ent- die vusrüstung. Ihr Bus ist scheidung. Kassel gegen Bad pünktlich geesen. Kein Stau Nauheim. Fünftes Spiel. Ner- heute. enkitzel pur. Der Tag im Zeit- 16.57 Uhr: Vor der Halle. Sen raffer. Breiter trägt noch Ziil. Der Fanbeauftragte hat sein Pla- 8.55 Uhr. Zuhause. Scheißge- off-Ritual. Eine Stunde or badet aufgeacht. Von den Spielbeginn holt er sein Trikot Huskies geträumt. Die spiel- mit der Nummer 77 aus dem ten noch im Sommer. Endlos- vuto. „Ungeschlagen“, sagt er, Verlängerung sozusagen. Wir „mit diesem Ritual haben ir standen in T-Shirt und Bade- zu Hause immer geonnen.“ latschen in der Halle, artend auf das Tor, das einfach nie fal- 17.05 Uhr: Vor der Huskies-Ka- len ollte. bine. Trainer Uli Egen hat sei- ne vbschlussbesprechung be- 14.30 Uhr. Frankfurter Straße. endet. Schlendern ist nun an- Sonnenschein. Die ersten Fans gesagt. Gelassene Runde zi- sind tatsächlich schon da. Ob schen Eishalle und vuestadi- die auch nicht schlafen konn- on. Es ist tatsächlich fast som- ten? Eine Frau führt ihren merlich. Und Brad Snetsinger Hund an der Leine. Das Duo schlendert in Badelatschen! zieren Huskies-vbzeichen. Hatte er auch diesen Traum? Frage: Darf der Hund, kein Manuel Klinge, der schon Husk, eta mit in die Halle? 2008 gegen Landshut dabei ar, hat Zeit für ein paar Sät- 16.35 Uhr. Die Eisfläche liegt ze. „Wir sind fokussiert, sind noch im Halbdunkel. Einige jetzt im Tunnel“, sagt er. Und enige Fans sind da, platzie- „enn die Nerosität kommt, ren erste Utensilien. In der dann hoffentlich nicht so Sprecherkabine sitzt vrno schlimm.“ Wiegand, hat mit dem Sound- Der Moment, wenn die Luft zu brennen beginnt: Die Spieler der Huskies vor ihrem Gang hinaus auf das Eis. In wenigen Minuten beginnt check begonnen. Erst in der 18.10 Uhr: In der Halle. Die das letzte Spiel der Saison. Fotos: Fischer Halle, dann im Vip-Raum. Sei- Stehplätze sind bereits geram- ne Vorahnungen heute sind melt oll. Gellendes Pfeifkon- 18.50 Uhr: Die Eishalle ist kon überfüllt. Bierbecher er- eher düster. „Die Oertime-Kö- zert, als die vufstellung der schon jetzt Hitzehölle. Der den zum Festhalten benötigt. nige erlieren heute in der Gäste erlesen ird. Ein klei- Scheiß des Morgens ist zu- Huskies-Fan Sascha beschört Oertime“, fürchtet er. ner Junge sitzt auf dem Trep- rück. Die Fans hält es nicht auf die Geschichte. Trägt dasselbe pengitter am Spielereingang. den Sitzen. Ihre Huskies füh- St.-Pauli-Shirt, das er 2008 16.40 Uhr: Draußen or dem ECK auf seine Wange gemalt. ren 1:0. Der Lohn: Dauerunter- trug. Beim Sieg gegen Lands- Kess streckt er die Zunge he- stützung. Doch kurz darauf hut. „Ich erde gleich da ste- raus – Richtung Nauheimer ird es stiller: vusgleich. hen, o ich stand, als damals Fanblock. das Siegtor fiel.“ 19.08 Uhr: 1. Drittelpause. 18.22 Uhr: Spielertunnel. Die vuch Thorsten Bauer 20.16 Uhr: Vater Heinrich sagt; Eisfläche liegt in blauem schitzt. Der Fußballgott des „vle hat mir ersprochen, Licht. Trockeneisnebel a- KSV ist Stammgast bei den dass es heute keine Verlänge- bert. The Finale Countdon. Huskies. „Das hier ist Wahn- rung gibt.“ Die Fans fordern Michi Christ kommt als Erster sinn“, sagt er. immer flehender: „Schießt ein aus der Kabine, steht kurz da- Tor für uns!“ Niemand sitzt, rauf in sich gekehrt or der 19.45 Uhr: Und der Wahnsinn Niemand, der nicht singt, Bande. Snetsinger folgt, dann ird jetzt immer größer. 35 nicht klatscht. Doch das Tor Loboda und die anderen. Grad unter dem Hallendach. fällt nicht. „You’ll neer alk alone“. vuf- Schockfrosten, als Nauheim in munternde Rufe erschallen. Führung geht. Hitzeallun- 21.08 Uhr: Der vlbtraum ist Co-Trainer Jesse Panek gibt gen, als Kassel ausgleicht. Die perfekt. Miller trifft in der Ver- letzte vneisungen. Draußen zeite Pausensirene. Es bleibt längerung. Wiegands vhnun- auf dem Eis ruft Sen Breiter nur noch ein Drittel. gen sind Wahrheit georden. zum Spiel der Spiele. Dann Nauheim jubelt auf Kasseler Fast wie Sommer: Brad Snetsin- stürmen sie hinaus. 19.58 Uhr: Pause als Balsam Eis. Die Eishocke-Saison ist Rituale müssen sein: Immer eine Stunde vor Spielbeginn holt Sven ger (rechts) in Badelatschen. für die Seele. Der Raucherbal- beendet. Der Rest ist Leere. Breiter sein Trikot aus dem Auto.

Freitagsspiel: HINTERGRUND Breiter muss 500 Auf Strafbank Spannung bei Liveübertragung Euro Strafe zahlen Drei Kneipen zeigten das Spiel der Huskies gegen Bad Nauheim auf Leinwänden verloren Das war eine teure Durch- BAD NAUHEIM. Sie hatten V ON MAX HOLSCHER zum Spiel. „Ich erstehe auch Zischenfazit: „Bad Nauheim Im Shamrock sitzt Gordon sage: Vor dem entschei- den ersten Matchball auf dem nicht, arum der Hessische ist leicht überlegen. Wir hat- Procke in oller Fanmontur denden fünften Spiel ge- Schläger, haben ihn aber erge- KASSEL. So ie Thomas Pen- Rundfunk das Spiel nicht ten Glück, dass Michael Christ or der Leinand. In dem gen die Löwen Frankfurt ben und unterlagen nach einer kazki und Dirk Kühne ging es zeigt“, undert er sich. Dann in Unterzahl die Führung er- Irishpub an der Friedrich- hatte Sven Breiter, Fanbe- 1:0-Führung doch noch mit 3:4 am Sonntagabend ielen Hus- fällt die Führung für die Hus- zielt hat“, sagt der 22-jährige Ebert-Straße läuft gleich auf auftragter der Huskies, (1:0, 1:3, 1:1). Selten sind die kies-Fans: Sie hatten keine kies. Jubel bricht aus – einige Morten Titze. Ihre Erartun- zei Leinänden und einem Vertreter des Landesver- Kassel Huskies so furios in ein Karten mehr für das Plaoff-Fi- Fanschals kreisen in der Bar. gen? „Es ird ein scheres Fernseher die Übertragung bandesNRWaufgefordert, Spiel gestartet. Doles Solo, nale gegen Bad Nauheim be- In Joe’s Garage ziehen Mor- Spiel. Wir müssen bestimmt der HNv. „Wir müssen mehr die Eissporthalle zu verlas- Klinges Schuss, Tor. Kassel ar kommen. vlso erfolgten sie ten Titze und Hubertus Kühne in die Verlängerung“, sagt Hu- kämpfen“, sagt er, ährend sen. Hintergrund war de- schneller als Nauheim, zei- die Videoübertragung der nach dem ersten Drittel ein bertus Kühne. das letzte Drittel läuft. „Ich ren Androhung, bei einer kampfstärker, einfach besser. HNv. Treffpunkt der beiden tippe, dass das Bewerbung für die zweite „Ich habe beim vufärmen Fans ar die Xallo Bar in Kas- Spiel 4:3 für uns Liga die Nachwuchsteams schon gesehen, dass die Hus- sel. Die hatte ie der Irish-Pub ausgeht“, hofft vom Spielbetrieb auszu- kies gut drauf sind und ir ein „Shamrock“ und Joe’s Garage der 35-Jährige. schließen und 50 000 Euro Problem bekommen“, sagte zum gemeinsamen Public Vie- Vertragsstrafe einzufor- Carneale später. Einziges Pro- ing des Spiels eingeladen. Gut geschlagen dern. blem: Es fielen trotz zahlreicher vuf Leinänden urde die vuch Kellnerin Für diese Äußerung Chancen keine eiteren Tore. Videoübertragung der HNv Luc Krams geht muss Breiter nun 500 Euro Und das sollte sich später rä- gezeigt. „Nochmal so iel zu diesem Zeit- zahlen. Das verkündete er chen. Stress ie in den ergangenen punkt on einem vor dem Spielbeginn ges- 16 Minuten hatten sich die Spielen halte ich aber nicht Sieg aus. Die 19- tern Abend mit dem Zu- Huskies ferngehalten on der aus“, sagte der 43-jährige Pen- Jährige spielt satz: „Wir Fans lassen uns Strafbank. vber dann? Christ kazki or dem vnpfiff. Beim selbst Eishocke den Mund nicht verbie- ging als Erster, Loboda folgte, vusärtsspiel in Bad Nauheim in der Jugend der ten.“ darauf Valenti. Und schließlich habe er bei Gegentoren sogar Huskies. Sie hät- Dafür gab‘s nicht nur Reiss. vls die erste Strafenflut – kurz Radio HNv abgeschaltet, ten sich bisher großen Applaus der Hus- am Ende aren es 16 Minuten – eil er die Spannung nicht sehr gut geschla- kies-Fans. Er muss die Stra- orbei ar, stand es 3:1 für Nau- mehr ertrug. gen. „Ich bin über- fe auch nicht allein zahlen. heim. Das 4:2 durch Strauch Penkazki schätzt die Eis- zeugt, dass ir ge- Anhänger und Sponsoren ar später ebenfalls Folge einer hockeübertragungen der innen“, sagt sie. der Nordhessen haben Strafzeit. „Drei Gegentore in HNv. Während er auf die Lein- Dann fällt der eine Sammelaktion ge- Unterzahl. Wahnsinn“, sagt and schaut, läuft auf seinem Waren nach dem ersten Drittel voller Hoffnung: Morten Titze (links) und Huber- Siegtreffer für Bad startet. (mis) Egen entnert. (frz) Smartphone der Lie-Ticker tus Kühne, die das Spiel in Joe’s Garage schauten. Foto: Holscher Nauheim. Samstag, 20. vpril 2013 Sport SPGE2

Es ist ein Die Huskies im Playoff-Finale Finale auf Augenhöhe Der Cocktail muss noch warten Volleyball: Berlin gegen Friedrichshafen 800 Fans unterstützten die Huskies gestern in Bad Nauheim - sie waren trickreich und einfallsreich

BERLIN. Es ist das Traumfinale V ON FLORIAN HAGEMANN im deutschen Volleball: Seit 16 Jahren andert der Meis- BAD NAUHEIM. Große, be- tertitel zischen dem VfB sondere, mitunter entschei- Friedrichshafen und dem ak- dende Spiele lassen sich daran tuellen Titelerteidiger Berlin erkennen, ann die ersten Zu- Volles - ehemals SCC Berlin - schauer am Ort des Gesche- hin und her. vm Sonntag (15 hens ankommen, um somit Uhr) stehen sich beide Mann- die besten Plätze auf den Steh- schaften im ersten Finalspiel rängen zu ergattern. In Bad um die deutsche Meisterschaft Nauheim bilden Ingo Hümpel in der Berliner Ma-Schme- und Daniela Grube aus dem ling-Halle ieder gegenüber. nordhessischen Gudensberg 1997 ist mit Baer Wupper- den vnfang einer Schlange tal letztmals ein anderer Club aus Menschen, die jede Minu- deutscher Meister georden. te länger ird. Seit 16.15 Uhr Wobei die Triumphe im inter- stehen sie am Seiteneingang, nen Zirkel recht ungleich er- jetzt ist es 17.30 Uhr. Gleich ist teilt sind: Der VfB durfte sich Einlass - und dann dauert es seither ein Dutzend Mal als immer noch zei Stunden bis Meister feiern lassen, die Berli- zum ersten Bull. ner standen in dieser Zeit drei- Die Roten Teufel aus Bad mal ganz oben. Nauheim gegen die Kassel Die Friedrichshafener mit Huskies, iertes Spiel der Fi- dem ehemaligen Bundestrai- nalserie in der Eishocke- ner Stelian Moculescu eisen Oberliga. Das ist eines dieser die Faoritenrolle aber dieses großen, dieser besonderen Mal zurück: „Das ist ein Finale Spiele. Geinnen die Huskies, auf vugenhöhe“, sagte der Ru- sind sie Meister. Und Ingo mäne. „Berlin geht als leichter Hümpel und Daniela Grube Faorit ins Finale“, meinte so- haben die besten Plätze in der gar VfB-Mittelblocker Ma Huskies-Kure des Colonel- Günthör. Knight-Stadions. Um an Kar- Kasseler Eishockey-Liebe: Melanie Münner und Marcus Wendel in Bad Nauheim beim wichtigsten Spiel ihrer Fankarriere. Foto: Storch Kaeh Niroomand, der Ma- ten zu kommen, haben sie die nager der Berlin Volles, hielt Bustour nach Bad Nauheim ge- dagegen: „Ich sehe im Mo- bucht, bei der die Tickets in- als Maskottchen dient. vuf der diert. Er (23), sein Bruder Erik tigsten ihrer Fankarriere. Das ment nicht unbedingt, dass klusie aren. vber dann sind anderen Seite steht der rote (21) und sein Vater Günter (55) geht Melissa Magister (22) und eine der beiden Mannschaften sie doch mit dem priaten Teppich für die Pokalübergabe fiebern jetzt auch der Ent- Tamara Braun (19) ähnlich. Bei die Nase entscheidend orne vuto gefahren. Der schnelle eingerollt an der Wand. Sollte scheidung entgegen. Günter Heimspielen sind sie für die hat.“ (dpa Huskies-Fan ist kreati, das er heute zum Einsatz kom- Nolde hat ein gutes vrgument Cocktails in der Eissporthalle zeigt sich auch an Daniela men, hieße das: Die Huskies für einen Huskies-Triumph: zuständig. Wenn das heute Grubes Fingernägeln – Finger- haben den Titel sicher. „Mit mir sind sie ausärts un- klappen sollte mit der Meister- nägel im Huskies-Design. Noch eine halbe Stunde. Die besiegt.“ Es ist sein erstes vus- schaft für die Huskies, issen Eine Stunde ist es nun noch Stehränge sind jetzt oll. Ins- ärtsspiel. sie schon, elchen Cocktail es bis zum ersten Bull. Jetzt be- gesamt erden 4300 Zuschau- Die Spannung steigt - Mela- geben ird in der Nacht: „vuf kommen auch Fans einen er das Spiel sehen. Die Karten nie Münner (31) aus Kassel hat Teufel komm raus“. Tunnelblick: alle Gedanken aren am Montag innerhalb schon die ganze Woche nur an Zeieinhalb Stunden und sind bei den Huskies. Bei Ingo kürzester Zeit erkauft. So et- dieses Spiel denken und eine Huskies-Niederlage spä- Hümpel und Daniela Grube ist as hat es noch nie gegeben schlecht schlafen können. Seit ter issen Magister, Braun das so, bei all den anderen in der reichhaltigen Geschich- 1996 ist sie vnhängerin der und die anderen, dass sie das mitgereisten vnhängern aus te des Nauheimer Eishockes, Huskies, 1997 hat sie bei einer Cocktailtrinken erschieben Kassel – 800 sollen es sein. eiß die örtliche Zeitung. Begegnung der Kasseler in müssen. vm Sonntag heißt es Es ist aber auch die Zeit der Drei der letzten 30 Karten Mannheim ihren Freund Mar- schließlich noch einmal: Smbolik. Im Presseraum liegt hat sich Hendrik Nolde ge- cus Wendel (38) kennenge- Schlangestehen or dem ers- Trainer von Friedrichshafen: das Kostüm des Roten Teufels, schnappt - ein Huskies-Fan aus lernt. Die Partie heute be- ten Bull – für die ultimatie Die Huskies auf den Fingernä- Stelian Moculescu. Foto: dpa der hier den Bad Nauheimern Vellmar, der in Marburg stu- zeichnen sie als eine der ich- Entscheidung. geln: Daniela Grube. Foto: Storch

Kickboxerin HINTERGRUND Irmen will ins „Das ist nervenzerfetzend“ Auch in Spiel fünf eine Verlängerung Rampenlicht Huskies-Fans gehen bei der Live-Übertragung auf Radio HNA durch die Hölle Auch im letzten, entschei- KÖLN. vuf dem Weg an die V ON ROBIN LIPKE zen ans Kinn und reibt sich Beim Wunder on Bern ar nicht zu Ende“, sagt Nina Paul, denden Spiel um die Ober- Weltspitze des Kickboens das Gesicht. Nico Becker hält es Herbert Zimmermann, heu- die hinter der Theke für die liga-Meisterschaft morgen lässt sich Julia Irmen auch on KASSEL. Public Vieing kann es auch nicht auf dem Hocker. te ist es Jens Nähler, der mit Getränke sorgt. Ein Fan im gilt: Ist die Partie nach 60 einem gebrochenen Finger ja inzischen jeder – also das „Ich kann einfach nicht mehr. seinem Kommentar den Fans Schab-Trikot bekreuzigt sich Minuten nicht entschie- nicht aufhalten. „Irgendann gemeinsame Gucken on Ich ill nur, dass sie den Sack das Blut in den vdern gefrie- sogar. Er betet. vber er ird den, dann erfolgt eine Ver- ill ich in die großen Fußstap- Sporteranstaltungen an öf- heute zumachen“, sagt der ren lässt. Zumal das zeite nicht erhört – 2:4. Die Hus- längerung mit vier gegen fen on Christine treten“, sagt fentlichen Orten. Die Fans der Huskies-Fan. Drittel gar nicht gut beginnt. kies-vnhänger sacken in sich vier Spielern. Sie dauert die Weltmeisterin on 2009, Kassel Huskies setzen noch ei- Nach dem ersten Drittel Die Huskies liegen 1:3 zurück. zusammen, starren mit leeren maximal 20 Minuten, ist die nach dem Rücktritt der un- nen drauf. Sie treffen sich zum und der 1:0-Führung sieht es Kopfschüttelnd pustet Nieder- Blicken auf die Tische. Doch aber sofort zuende, wenn geschlagenen Weltmeisterin Public Listening – dem ge- ganz danach aus. Die Truppe eichholz die Wangen auf. dann der vnschluss durch ein Team ein Tor erzielt und promoierten Ärztin meinsamen Hören. Knapp 50 nimmt erst einmal eine Ver- „Ganz ehrlich: Es ist scheiße, Heinrich. Noch zei Minuten. zum so genannten „sud- Christine Theiss als nächste vnhänger des Eishockeer- schnaufpause. „Das mit dem enn man nichts sieht.“ So Mucksmäuschenstill ist es in den death“, dem plötzli- Frau ins Rampenlicht ihres eins haben sich in der Cham- Radio auf HNv.de ist ja ein geht es ohl allen in der der Champions Bar. Nur Näh- chen Tod. Bleibt die Ver- Sports drängt. Heute kämpft pions Bar der Kasseler Eis- klasse Serice. vber da geht Champions Bar. Die Fans kip- lers Stimme erfüllt den Raum. längerung ohne Tor, dann die 28-Jährige, den lädierten sporthalle eingefunden zum man durch die Hölle“, meint peln auf ihren Hockern, pres- vls seien sie in der Kirche, werden Spiel und Meister- Finger mit einem Tapeer- ierten Finalspiel bei den Ro- Carsten Brandt. Und fügt noch sen die Schals ors Gesicht. senken die Fans die Köpfe, fal- schaft im Penaltyschießen band geschützt, in Stuttgart ten Teufeln in Bad Nauheim hinzu: „Jetzt können ir uns „Das macht mich neröser, als ten die Hände, legen die Stirn entschieden. (sam) gegen die Griechin Tita Groue- und hängen an den Lippen in eta orstellen, ie das für enn ich zu Hause geblieben auf die Tischplatte – aber um- a um ihre erste Europameis- on Jens Nähler, der auf Radio unsere Eltern und Großeltern äre“, sagt Niedereichholz. sonst. Schluss. Ende. „Dann terschaft. HNv lie aus der Wetterau bei der Fußball-WM 1954 sein Dann keimt ieder Hoff- eben am Sonntag“, sagt Nina „Christine hat ielen Frau- kommentiert. musste.“ nung auf – 2:3. „Es ist noch Paul. Service en den Weg in diesem Sport Ob sie nun direkt in der Hal- geebnet und hatte es anfangs le mit dabei sind oder so ie esentlich scherer als alle, jetzt am Radio – Huskies-Fans Public Viewing in die nach ihr kamen“, sagt Julia leben in diesen Tagen am Ran- Kasseler Kneipen Irmen. Theiss hatte am Don- de des Zusammenbruchs. „Das Fünftes Spiel, die Entscheidung, nerstag angekündigt, ihre ist nerenzerfetzend“, sagt Sa- mehr Spannung geht nicht. Aber Bo-Handschuhe Ende des Jah- scha Niedereichholz, der sich gemeinsam lässt es sich besser res an den Nagel zu hängen. etra für die Finalserie einen ertragen, lässt sich die Nervosi- „Mein großer Traum ist es, Bart hat stehen lassen. Mit sei- tät besser bekämpfen. In diesen mit meinen Kämpfen auch nen Kumpels sitzt er an einem Kasseler Kneipen wird der Live- eine so tolle und große Fange- Tisch, den Kopf gesenkt, der stream, den wir auf HNA.de an- meinde aufzubauen ie Chris- Hals starr, der Blick konzen- bieten, am Sonntag auf größerer tine“, sagt Irmen, die or al- triert – bloß nichts erpassen Leinwand gezeigt: Irish Pub „The lem durch ihre Familie große on der Reportage aus Bad Shamrock“, Bürgermeister- Unterstützung erfährt: „Meine Nauheim. Brunner-Straße 19, die Xallo Bar, Leute sind immer dabei, mei- Wobei die Beschreibung sit- Königstor 47, Joe’s Garage, Fried- ne Großeltern haben mich so- zen nicht irklich passt. Nie- rich-Ebert-Straße 60. Das erste gar schon zu vmateurzeiten dereichholz dreht unentegt Bully ist am Sonntag um 18.30 bei Reisen rund um den Glo- seine Runden. Faltet die Hän- Ihn hält es nichts mehr auf dem Presst den Schal vors Gesicht: Nimmt eine flehende Haltung Uhr in der Kasseler Eissporthalle. bus begleitet.“ (sid) de, tippt mit den Fingerspit- Sitz: Nico Becker. Fotos: Lipke Fan Vanessa. ein: Sascha Niedereichholz. (red) Freitag, 19. vpril 2013 Sport FKWvWSP1

Die Huskies im Playoff-Finale Die wahnsinnigste Serie aller Zeiten Die Aufholjäger der Kassel Huskies gewinnen gegen Bad Nauheim auch das fünfte Heimspiel nacheinander in der Verlängerung

V ON FRANK ZIEMKE HINTERGRUND UND MICHAELA STREUFF Fünf Heimsiege in KASSEL. Es ist die ahnsinnigs- der Verlängerung te Serie, die das Kasseler Eis- hocke je erlebt hat. Und eben- 28. März: Frankfurt 5:4. so sicher gibt es in Eishocke- Schon 1:4 zurückgelegen, Deutschland kaum Vergleich- der Ausgleich durch Christ bares. Mit dem 3:2-Sieg gegen vier Sekunden vor Schluss. Bad Nauheim in der Verlänge- In der Verlängerung trifft rung im dritten Spiel der Ober- nach vier Minuten Doyle. liga-Finalserie haben die Kassel 1. April: Frankfurt 4:3. Das Huskies endgültig einen Mei- einzige Spiel, in dem Kas- lenstein gesetzt. Fünf Heimspie- sel zweimal vorn lag. Dann le in Serie haben sie nun nach aber gingen die Gäste 3:2 Rückständen in der Verlänge- in Führung. Heinrich (55.) rung geonnen. sorgt für den Ausgleich. Das Siegtor erzielt Sikora NERVENKITZEL MIT in der achten Minute der DEN SERIENTÄTERN Verlängerung. Zum fünften Mal dasselbe 7. April: Frankfurt 2:1. Der Spiel: Zurückliegen, zurückkeh- Zwei wichtige Tore für die Hus- finaleHalbfinal-Wahnsinn. ren, ausgleichen, erlängern, kies: Artjom Kostyrev. Bis zur 57. Minute laufen triumphieren. Die vufholjagd- die Huskies dem 0:1 hin- Serientäter der Huskies garan- terher. Dann bricht Klinge tieren ihren Fans Nerenkitzel den Bann. Verlängerung! bis zur Schmerzgrenze. Wer Und kollektiver Jubel nach derzeit in Kassels Eishalle geht, Engels Tor (64.) der sollte die Beruhigungstrop- 12. April: Nauheim 5:4. fen gleich mitbringen. vls vrt- 0:1, 1:3, 3:4. Dreimal zu- jom Kostre am Dienstag den rückgelegen, dreimal zu- späten vusgleich, Kle Dole rückgekommen. Das 4:4 den Siegtreffer erzielte, da durch Sikora in der 59. Mi- mischte sich in den Jubel un- nute, Christs Siegtor nach gläubiges Kopfschütteln. Ge- fünf Minuten. schäftsführer Stefan Traut 16. April: Nauheim 3:2. stöhnte nur noch: „Ich kann Wieder zwei Rückstände, nicht mehr.“ Selbst Nauheims wieder zweimal der Aus- Trainer Frank Carneale unkte: gleich. Und wieder schlägt „Ihr solltet dafür Etra-Geld Lob für den Siegtorschützen: Benjamin Finkenrath (links) und Alexander Engel (rechts) gratulieren Von der Abwehr zurück in den Doyle entscheidend zu. nehmen.“ Nur Huskies-Coach Kyle Doyle, der zum 3:2 getroffen hat. Foto: Diekmann Sturm: Alexander Heinrich. Uli Egen gab sich gelassen: „Wir machen das gern am Sonntag „Manu hat unglaublich iel die passende vntort. Noch am kein Glück, sondern blitzsau- mer die Rückendeckung des sehr spezielle Sicht der Dinge. noch einmal.“ Dann, enn es Raum geschaffen“, lobte Dole Sonntag hatte Egen das nachläs- ber herausgespielt. Teams gehabt.“ Dole indes „Wir aren spielerisch und tak- zu einem fünften Finale kom- den Kapitän. Heinrich kom- sige Unterzahlspiel kritisiert. konnte sein Glück kaum fassen. tisch besser. Wir aren in allen men sollte. mentierte seine Rückrufaktion vm Dienstag aren die Huskies ZWEI UNTERSCHIEDLICHE In der Pause or der Verlänge- Spielen die bessere Mannschaft. zum Stürmer so: „Ich durfte auf in Dauer-Unterzahl. Sie kassier- TORSCHÜTZEN IM GLÜCK rung hatte er, ie mittlereile Wir sind das stärkste Team der UMSTELLUNGEN MIT allen Positionen mal mitspie- ten zar zei Tore, aber sie „Vom dritten Block muss üblich, gefragt, er denn zum Liga. Und enn ihr Freitag zu AUSWIRKUNGEN len. Ich mache den Feuerehr- schossen auch eins und hatten Entlastung kommen“, hatten Helden erden olle. „Ich habe uns kommt, dann erdet ihr Nach dem schächeren vuf- mann, da o der Trainer mich eitere gute Chancen. Später, ir or der dritten Partie gefor- zu vle gesagt, er solle es ma- deutliche besser spielen müs- tritt beim 1:4 in Bad Nauheim hinstellt – Hauptsache, ir er- als Nauheim nach dem 1:1 ie- dert. Es kam nicht nur Entlas- chen.“ vm Ende ar das 3:2 sen, enn ihr Meister erden hatte Egen die Gäste mit Um- den Meister.“ der in Führung ging, da gingen tung. Es kamen Tore. Zum eine Koproduktion der beiden. ollt,“ sagt er. stellungen überrascht. Die zeig- die Köpfe nicht eta nach un- Matchinner urde vrtjom Heinrich legte auf, Dole er- Uli Egen hatte bei soiel „Un- ten Wirkung. Jan Loboda bot in IMMER DIE PASSENDE ten. Der Druck der Gastgeber Kostre. „Das ist ein richtig gu- andelte. „Ich habe nur den terlegenheit“ trotzdem einen der Defensie eine solide Leis- ANTWORT PARAT urde größer, das 2:2 regel- tes Gefühl. Ich habe Glück ge- lauten Jubel gehört“, erriet er. guten Konter parat: „Ich bin tung. vle Heinrich irbelte in Was diese Huskies neben ih- recht erzungen. Und bei ier habt“, sagte der Doppeltor- froh, dass ir gegen die beste der ersten vngriffsreihe. Und rem unermüdlichen Kampf- gegen ier in der Verlängerung, schütze. Von Genugtuung, eil UND NOCH EIN Mannschaft der Liga schon die neue Paradereihe Manuel geist und dem unerschüttli- da haben die Huskies bisher im- die ersten beiden Blöcke häufi- RICHTIG GUTER KONTER zeimal geonnen haben.“ Klinge, Kle Dole, Brad Snet- chen Glauben an ein gutes Ende mer die besseren Optionen in ger auf dem Eis aren, ollte er Frank Carnaale hatte nach Und in sechs on sieben Saison- singer übte Dauerdruck aus. auszeichnet: Sie geben immer der Hand. vuch das Siegtor ar nichts issen. „Wir haben im- Spielende ieder einmal eine duellen.

Kommentar Presse: „Nichts Verdacht auf Körperverletzung für schwache Phänomen Huskies Polizei ermittelt gegen den Geschäftsführer der Roten Teufel

s dauerte am Dienstag- V ON MICHAELA STREUFF Donnerstag noch im Kranken- Nerven“ Florian abend nicht lange, ehe Hagemann haus erbringen“, schildert KASSEL. Ganz iel Lob gab’s E es nach dem Sieg der über den KASSEL. Nach dem dritten Jungnitsch die Ereignisse des am Tag nach dem zeiten Sieg Kassel Huskies gegen Bad Nau- Erfolg Plaoff-Finalspiel zischen vbends. Die Kassel Huskies ha- gegen Bad Nauheim für die heim im dritten Spiel der Fi- des Kasseler den Kassel Huskies und den ben den Vorfall bestätigt. Kassel Huskies in den Berich- nalserie in der Eishocke- Eishockeys Roten Teufeln Bad Nauheim vuch der EC Bad Nauheim hat ten der Onlineportale. vuszü- Oberliga ein Hupkonzert auf ist es am Dienstagabend zu ei- eine Stellungnahme auf seiner ge. Kassels Straßen gab – kaum nem Zischenfall gekommen, Homepage eröffentlicht, die • hr-online.de: Die Neren be- leiser als nach Erfolgen der in den der Geschäftsführer der die Ereignisse allerdings an- halten und den Oberliga-Titel deutschen Fußball-Nationalelf roten Zahl. Wobei die Huskies Bad Nauheimer Wolfgang ders darstellt. nun dicht or vugen. Die bei einer WM. Das Interesse ihren Erfolg auch erzingen, Kurz erickelt ar. Sein Bei der Frau handele es sich Stimmung nach dem 3:2-Sieg und die Euphorie rund um die eil sie sich als kollektie Eis- Name ird zar on der Kas- um Kurz’ Lebensgefährtin. am Dienstagabend in der Kas- Huskies lässt sich auch ander- hocke-Variante des Fußball- seler Polizei nicht genannt, al- Dort heißt es: „Dieser ging auf seler Eissporthalle ar schon eitig dokumentieren: Plötz- Torarts Olier Kahn präsen- lerdings in einer Pressemitte- den Kasseler Fan zu und eines Champions ürdig. lich erreichen einen Nachfra- tieren: immer eiter, immer lung der Roten Teufel bestä- drückte ihn gegen einen Zaun • hockeyweb.de: Diese Oberli- gen zu diesem Team on Men- eiter. tigt. or dem Stadion und forderte ga-Plaoffs sind nichts für schen, die nie zuor etas Das Phänomen schließt „Wir ermitteln gegen einen diesen auf, sich auf der Stelle schache Neren. Kassel fehlt über Eishocke issen oll- aber auch das Drumherum 49-jährigen Mann aus dem zu entschuldigen. Dabei reali- damit nur noch ein Sieg zur ten. Den Liestream unserer ein: Die Finalserie der Huskies Main-Kinzig-Kreis egen des sierte Herr Kurz, dass dieser Oberliga-Meisterschaft – der Zeitung erfolgten nun ieder beeist, dass die Begeisterung Verdachts der Körpererlet- Fan äußerst betrunken sein letzte aber ist bekanntlich im- mehr als 10 000 Zuschauer. für Sport und speziell für ein zung“, sagte Wolfgang Jung- musste und ließ diesen ieder mer der schierigste. Das ist eine Zahl, on der Ha- Team unabhängig on einer nitsch, Leiter der Presse- und los. Der Kasseler vnhänger • eishockeynews.de: Oerti- rald Schmidt bei Sk nur träu- Liga ist. Wichtiger sind die Öffentlichkeitsarbeit beim Po- sackte zusammen, jedoch me-Spezialisten schlagen zu: men kann. Identifikation mit eben dieser lizeipräsidium Nordhessen, nicht aufgrund phsischer Ge- Kle Dole lässt die Huskies ju- Das alles zeigt: Die Plaoff- Mannschaft, Spannung und auf HNv-vnfrage. Zudem er- alt.“ beln. Es ist schon fast Ge- Serie der Huskies erfüllt alle ein Gegner mit Tradition, der de gegen einen 29-jährigen Wolfgang Kurz Foto: Storch Schon einmal Hallenverweis ohnheit: Kassel liegt zu Hau- Kriterien, um als Phänomen eine geisse Rialität bedient: Huskies-Fan egen Beleidi- se im letzten Drittel zurück, durchzugehen. Das bezieht Nordhessen gegen Südhessen gung ermittelt. hänger gegen die Umzäunung Es ist nicht das erste Mal, schafft noch den vusgleich sich auf das rein Sportliche, funktioniert immer. Huskies-Fan im Krankenhaus des vuestadions gedrückt. Der dass Kurz in Kassel auffällig und siegt in der Verlängerung, eil die Huskies ihre Heim- So schaffen die Huskies et- Kasseler, laut Zeugenaussagen georden ist. Bereits in der diesmal mit 3:2. spiele immer auf dieselbe, as Besonderes: Sie erbinden Um 22.45 Uhr ar die Poli- alkoholisiert, sei in sich zu- ergangenen Saison ar der • eishockey24.de: Dole urde atemberaubende vrt gein- Menschen einer Region in ih- zei über einen Vorfall an der sammengesackt und kurz be- Geschäftsführer der Kasseler erneut zum Oertime-Match- nen und eil dies immer un- ren Emotionen und geben ei- Eissporthalle informiert or- usstlos geesen. „Er hat Eissporthalle eriesen or- inner! Die Huskies konnten glaublicher ird. Das ist ie ner ganzen Stadt und ihrem den. Demnach soll ein Hus- Prellungen im Kopf- und den. Nach dem Spiel der Roten somit ihre errückte Serie on beim Roulette, enn die Kugel Umland nicht nur Freude, son- kies-vnhänger Spieler der Bad Schulterbereich erlitten. Es Teufel in Kassel hatte er den ier Oertime-Heimsiegen in iermal auf eine rote Zahl ge- dern auch Selbstbeusstsein. Nauheimer und eine Frau be- besteht Verdacht auf Gehirn- Kasseler Ordnern den Stinke- Folge auf fünf ausbauen und fallen ist – und beim fünften Mit jedem Sieg ird das Hup- leidigt haben. Daraufhin habe erschütterung. Er ird auch finger gezeigt und daraufhin außerdem die 2:1-Führung in Mal landet sie ieder auf einer konzert lauter. [email protected] der 49-Jährige den Huskies-vn- die Nacht on Mittoch auf einen Platzereis kassiert. der Finalserie erobern. (mis) Sport Mittoch, 17. vpril 2013 SPRH1

Aus den Klubs Huskies im Playoff-Finale Mit dem Fanbus nach Minden -Fans aufgepasst: Am Samstag, 20. April, ist der MT- Fanclub RotWeiss wieder auf Tour. Er begleitet das Bundesli- ga-Team der MT Melsungen zum Auswärtsspiel nach Minden. An- wurf in der Kampa-Halle ist um 19 Uhr. Im Fanbus sind noch Plätze frei. Er fährt zu folgenden Zeiten ab: 14 Uhr, Rewe in Ro- tenburg, 15 Uhr Busbahnhof in Melsungen, und 15.30 Uhr Rast- hof Kassel. Es gibt eine Bus-Tom- bola. Anmeldungen nimmt Ralf Funtan entgegen. Entweder tele- fonisch 05661/923305 oder über die Homepage des Fan- klubs. Die Website gibt’s hier www.mt-fanclub.de

Günstige MT-Tickets an der Rewe-Kasse Neues Kartenangebot des Hand- ball-Bundesligisten MT Melsun- gen. Bei einem Einkauf ab 50 Viel Betrieb vor dem Kasseler Gehäuse: Die Huskies Daniel Willaschek und Alexander Engel stoppen den Bad Nauheimer Daniel Huhn (von links). Rechts greift Torwart Euro im Rewe-Supermarkt sind Benjamin Finkenrath ins Geschehen ein. Fotos: Schachtschneider direkt an der Kasse MT-Tickets zum Preis von 10 statt 22 Euro erhältlich. Pro Einkauf sind maxi- mal zwei Karten möglich – solan- ge der Vorrat reicht. Im Angebot sind die Karten für das kommen- de Heimspiel in der Rothen- Aufholjäger stehen vor dem Titel bach-Halle. Die Aktion läuft nur bei den daran teilnehmenden Die Murmeltier-Huskies haben es wieder getan: 3:2-Triumph gegen Bad Nauheim in der Verlängerung Rewe-Märkten. „Wir betreten V ON FRANK ZIEMKE zu unterstützen. Standen im- allem bei Brad Snetsingers mit ihren Kontern brandge- terzahltor schießen. Der Jubel mit dieser Aktion Neuland und mer ieder, statt zu sitzen. Konter in der Schlussminute, fährlich, hatten durch Strauch über seinen tollen Sololauf sind gespannt, wie das Angebot KASSEL. Der Wahnsinns ist Klatschten und sangen unun- als Oer Riesenglück hatte, (2.), Lang (5.) und später Maa- zum 1:1 (44.) aber, der ar angenommen wird“, sagt MT- immer eiter steigerbar: In terbrochen ihr „EC Kassel, das der Puck an seinen Helm ßen (11.) klarer Möglichkei- noch nicht erklungen, da la- Marketingleiterin Christine Höh- Kassels Eishalle grüßt täglich ole“. Gute Chancen, die gab es klatschte statt ins Tor. Es äre ten. Und sie hatten das Glück, gen sie schon ieder hinter. mann. Günstige MT-Tickets in das Plaoff-Murmeltier. Und auch. Von Heinrich, der nach ein unfassbarer Treffer gee- dass die Gastgeber mit Beginn vleander Baum nutzte diesel- den Rewe-Märkten gibt es noch dieses Murmeltier trägt ein Thomas Oers Fehler den frei- sen, denn die Huskies aren des Mitteldrittels umstrittene be Überzahl zum 2:1. für folgende Heimspiele: Tusem Huskies-Trikot. Denn sie ha- liegenden Puck nicht erisch- zu diesem Zeitpunkt zei Strafen kassierten. Eine daon Wieder mussten die Hus- Essen (11. Mai), THW Kiel (26. ben es ieder getan. Sie haben te (7.). Durch vleander Engel Mann eniger auf dem Eis. nutzte Daniel Oppolzer in der kies einen Schock erdauen. Mai) und Hamburg (8. Juni). ieder zurückgelegen. Sie ha- Schüsse (11. und 15.). Und or vllerdings: Die Gäste aren 25. Minute zum 0:1. Drei ei- Wieder mussten sie hinterher- ben ieder ausgeglichen. Sie tere Herausstellungen über- laufen. Sie taten das mit dem sind ieder in die Verlänge- standen die Huskies, hatten Mut der Verzeiflung. Ihnen rung gegangen. Und die un- durch Dole und Heinrich so- fehlte etas Kraft, Konzentra- Badminton: glaublichen vufholjäger der gar eine Doppelchance (28.). tion. Doch sie hatten die Lei- Kassel Huskies haben im Pla- Trotzdem: Das kostete denschaft. Und sie hatten vrt- Nordhessen off-Finale der Eishocke-Ober- Kraft. Das kostete Konzentrati- jom Kostre. Der schoss aus liga auch das zeite Heim- on. Und das ar zu spüren bei der Drehung. vus spitzem sammeln Titel spiel gegen Bad Nauheim in der erzeifelten Jagd nach Winkel – und mitten hinein KASSEL. Erfolgreiches Wo- der Verlängerung geonnen. dem vusgleich. Trotzdem hät- ins Glück, denn die Scheibe chenende für die nordhessi- 3:2 (0:0, 0:1, 2:1 - 1:0) diesmal. te Petr Sikora zeimal das 1:1 trudelte am erdutzten Oer schen Badmintonspieler bei Nach dem fünften Oertime- erzielen können: bei einem vl- orbei ins Netz. Wieder ging den Süd-Westdeutschen vl- Heimsieg in Folge haben sie leingang, und als er kurz or es in die Verlängerung. Und tersklassenmeisterschaften. nun am Freitag den ersten Ti- der zeiten Pause einen Quer- nach Kostre urde einmal Sie sicherten sich sechs Titel. tel-Matchball. pass Heinrichs erpasste. mehr Kle Dole zum Helden. Im Herreneinzel O40 urde Trainer Uli Egen hatte sich Doch die Sache mit der Unter- Fuhr einen Konter, nahm der an Nummer eins gesetzte etas einfallen lassen, perso- zahl, die setzte sich fort, Maß, traf und machte den er- Marc Götze (1. BC Kassel) sei- nell einiges erändert. vle machte es immer scherer. neuten Plaoff-Wahnsinn der ner Faoritenstellung gerecht Heinrich spielte Stürmer – an „vuf geht’s Kassel, kämpfen Huskies-Murmeltiere perfekt. und sicherte sich bei seinem der Seite on Michi Christ und und siegen“, sangen die Fans- SR: Daniels (Gelsenkirchen), Z: ersten vuftritt in der vlter- Petr Sikora. Manuel Klinge und urden durch ein Wech- 6100 (auserkauft), Tore: 0:1 klasse der über 40-Jährigen rückte neben Brad Snetsinger selbad der Gefühle gejagt. (24:07) Oppolzer (Baum - 5:4), den Titel. Ebenfalls einen Ein- und Kle Dole. In der Vertei- Grenzenloser Jubel, als vrtjom 1:1 (43:54) Kostre (Valenti - zeltitel geann Rainer digung spielte Jan Loboda. Kostre gelang, as man 4:5), 1:2 (44:30) Baum (5:4), 2:2 Deutsch (TV Volkmarsen) in Sie machten dann auch eben tun muss, enn man (54:54) Kostre (Valenti), 3:2 der Klasse O55. Eine Silberme- Druck on Beginn an. Und die Zweifacher Torschütze: Kassels Artjom Kostyrev (rechts), hier ge- permanent einen Spieler e- (64:19) Dole, Strafminuten daille sicherte sich hingegen Fans, sie taten alles, ihr Team gen Nauheims Tim May, rettete die Huskies in die Verlängerung. niger auf dem Eis hat: ein Un- Kassel 16 - Nauheim 10. Bärbel Jaskolla (BV Kassel/ Dörnhagen) im Dameneinzel O70. Erfolgreich erliefen auch die Doppelettbeerbe. vn- gelika Lang (TV Schebda) Uli Egen: Frankfurt ist kein Thema siegte zusammen mit Elke Huskies-Trainer bezeichnet Pressespekulationen über Wechsel zu Löwen als Frechheit Meßner im Damendoppel O50; Bärbel Jaskolla geann V ON GERALD SCHAUMBURG te - und danach als vktier en nie konkreter georden Huskies in Kassel mit dem im Doppel O70 den Titel mit erstmals nach Kassel gekom- und jetzt stehe er mit den Hus- Frankfurt-Gerücht unter Erika Baumann. Im Mied KASSEL/FRANKFURT. Die men ar. kies im Plaoff-Finale, da sei Druck setzen, schmettert siegten Paul Bösl (KSV Bauna- Schlagzeile hatte das Zeug zu Egens Dementi indes kam überhaupt kein Raum und vn- Egen ebenfalls ab: „So etas tal) und Jochen Buan (TV einem Paukenschlag: „Wird am Dienstagormittag ebenso lass für solche Spekulationen. mache ich nicht. Ich ill mit Volkmarsen). Bösl setzte sich Uli Egen ein Löe?“ fragte die prompt ie eindeutig: „Was „Mehr gibt es dazu nicht zu sa- den Kasselern Meister erden, mit Maren Schröder in der Frankfurter Rundschau. Und ist denn das für ein Unsinn? gen“, erklärt Egen nun. aufsteigen und in der nächs- Klasse O50 durch, ährend ollte on Geschäftsführer Wollen die Südhessen da Un- Ähnlich ie die Frankfurter ten Saison gutes Zeitliga-Eis- Buan zusammen mit Petra Stefan Krämer erfahren ha- ruhe bei uns reinbringen?“ vls hätte or Monaten auch Mi- hocke bieten.“ Knacker in der Klasse O55 tri- ben, dass der aktuelle Huskies- Frechheit bezeichnete der 56- chael Rumrich, Manager der Tatsächlich läuft Egens Ein- umphierte. Coach einer on fünf heißen Jährige die Frankfurter Speku- Moskitos in Essen, mal bei jahresertrag mit den Huskies Platzierungen: Heinz Jaskol- Kandidaten für das Trainer- lation - „ich habe gar nicht mit ihm angeklopft und nachge- zunächst am Ende dieses Mo- la: (BV Kassel/Dörnhagen) 3. amt bei den Frankfurter Eis- denen geredet“, echauffierte fragt, as er zur nächsten Sai- nats aus. vber er erlängert Einzel und Herrendoppel O70- hocke-Löen sei. Egen habe sich Egen. vm Sonntag nach son orhabe, berichtet Egen. sich automatisch für die 75; Christine vnderl (TSV Mel- entsprechende Gespräche be- dem Spiel in Bad Nauheim „Es spricht sich doch herum in nächste Saison, enn bis da- sungen) 3. Damendoppel O50; stätigt, die vufgabe beim un- habe er mit mehreren Journa- der Szene, dass ir in Kassel hin die Hallensituation zu- Carsten Weißenborn (BV Kas- terlegenen Halbfinalisten kön- listen gesprochen, ie das üb- nicht issen, as mit der Hal- gunsten der Huskies geklärt sel/Dörnhagen) 3. Herrendop- ne ihn reizen, sei interessant, lich sei. Er habe auf vnfrage le ird und in elcher Liga sei. „Daon gehe ich aus, da- pel O45; Rainer Deutsch 3. schrieb die FR in ermeintli- eingeräumt, dass es im De- ir ielleicht spielen könn- rauf hoffe ich. Und dann“, be- Herrendoppel O55; vngelika chen Zitaten des Kasselers, der zember „einen lapidaren Kon- ten.“ Doch Gedankenspiele, er tont Egen, „gilt mein Vertrag Lang 2. Mied O50; Marc Göt- on 1987 bis 1990 im Frank- takt mit Krämer gegeben“ selbst olle die Verantortli- für die zeite Liga. vber auch Will in Kassel bleiben: Trainer ze 2. Mied O40. (lj) furter Bundesliga-Trikot spiel- habe. vber die Gespräche sei- chen on Eissporthalle und für die Oberliga.“ Uli Egen. Archivfoto: Fischer Montag, 15. vpril 2013 Sport SPRH2

Huskies im Playoff-Endspiel

Rund ums Spiel vom Freitag Keine Kraft für neue Aufholjagd „Haben Eishockey: Kassel Huskies verlieren zweites Spiel der Oberliga-Finalserie in Bad Nauheim mit 1:4 Freund im V ON FRANK ZIEMKE BAD NAUHEIM. vufholjag- den und Kraftakte sind auch Himmel“ für die Kassel Huskies nicht beliebig iederholbar. Und das schon gar nicht auf dem s ar der nächste vkt in Eis des Gegners. Im zeiten der Reihe denkürdiger Spiel der Finalserie in der Eis- E Spiele. Der 5:4-Sieg in der hocke-Oberliga erlor die Verlängerung gegen Bad Nau- Mannschaft on Uli Egen in heim ird als Mitternachts- Bad Nauheim mit 1:4 (0:2, 0:1, spiel in die Historie der Kassel 1:1). Wie so oft im bisherigen Huskies eingehen. Der Freitag- Verlauf der Plaoffs aren die abend in Stichorten. Huskies früh in Rückstand ge- raten. Diesmal jedoch fehlten DAS MITTERNACHTSSPIEL ihnen Kraft, Konzentration vls Michi Christ den Puck und auch das letzte Quänt- zum Siegtreffer ins Nauheimer chen Entschlossenheit, die Tor jagte, da ging es auf 24 Uhr Partie ie am Freitag or eige- zu. Kein Wunder angesichts nem Publikum zu drehen. vm des ersten Bulls um 21.02 Uhr. Freitag müssen die Nordhes- „Wir entschuldigen uns bei sen so noch ein zeites Mal in den Fans, die arten mussten“, die Wetterau fahren. Zunächst sagte Gästetrainer Frank Carne- aber steht am Dienstag ale, „aber ir konnten nichts schließlich das zeite Heim- machen. Es gab einen Unfall, spiel an. ir kamen nicht aus dem Stau Es ar ein ganz, ganz heraus.“ „Niemand kommt ab- schlechter vuftakt für die Hus- sichtlich so zu spät“, sagte auch kies, einmal mehr in diesen Huskies-Kapitän Manu Klinge. Plaoffs. vllerdings ar es vber: vlle Fanbusse aus der diesmal auch ein umstritte- Wetterau aren eit or ihrem ner. In den ersten zehn Minu- Team in Kassel. Sie aren spä- ten kassierten die Gäste gleich ter losgefahren und hatten so ier Zeitstrafen - und einen die Chance, rechtzeitig eine ebenso umstrittenen ie frü- vuseichstrecke zu nehmen. hen Gegentreffer. Edd Rinkes bugsierte den Puck mit ho- Ins Straucheln geraten: Husky Alex Heinrich (links) wird hier von seinem Bad Nauheimer Gegenspieler Tim May in die Bande gedrückt. DER GRUND, NICHT ABZUSAGEN hem Schläger über die Linie Auch am Ende mussten sich die Kasseler im zweiten Playoff-Finale geschlagen geben. Foto: Storch „Wenn die Nauheimer so (3.). Die Huskies protestierten spät angekommen ären, dass ebenso heftig ie ergeblich. Das zeite Drittel begann ten Erscheinens auf dem Eis. den drei gute Schussmöglich- Finkenrath ermöglichten den das Spiel or 22 Uhr nicht hätte Und hatten auch beim 0:2 kurios, eil Schiedsrichter Und es begann furios, eil keiten hatte. Der Puck aber, ierten Treffer der Gastgeber angepfiffen erden können, Pech. Die Strafe gegen Kle Haupt gleich zei Bankstra- Kassel durch Klinge, Engel der fand den Weg ieder in durch Patrick Strauch. Die Par- dann hätten ir ohl abge- Dole ar gerade abgelaufen, fen erhängte - egen zu spä- und Dole in enigen Sekun- Finkenraths Gehäuse. Bei Op- tie ar entscheiden. Trotz ei- sagt“, sagte Ligenleiter Olier als Daniel Oppolzer am hinte- polzers Schuss ar dem Tor- terer Überzahlsituationen und Seliger. Feste Regeln gebe es ren Pfosten freigespielt ur- hüter die Sicht erdeckt (24.). einiger Möglichkeiten gelang nicht bei höherer Gealt. „Ich de. Benjamin Finkenrath hat- 3:0 – und es ollte einfach den Huskies kein Tor mehr. bin kein Spielerderber. Wenn te keine vbehrmöglichkeit. nichts gelingen an diesem Nun müssen sie am Dienstag sich alle Seiten einig sind, spie- Wie schon in der ersten Partie sommerlichen Tag in der Wet- ieder auf ihre Heimstärke len zu ollen, dann geht das. lag Kassel schnell 0:2 hinten. terau. vuch nicht in der ertrauen. Wir aren ständig in Kontakt.“ Zusätzlich hatte dieser vuf- Schlussphase des Mitteldrit- takt iel Kraft gekostet. Trotz- tels, als Kassel eine perfekte SR: Haupt (Kempten), Z: DIE STAU-FOLGEN dem nahmen die Gäste lang- Überzahl spielte. Mit einem 4300 (auserkauft), Tore: 1:0 Die zeigten erstaunlicher- sam Fahrt auf. Sen Valenti Schönheitsfehler: Bei Snetsin- (2:26) Rinke (Striepeke - 5:4), eise die Gastgeber. „Nach der hatte schon in Unterzahl eine gers Schuss rutschte der Puck 2:0 (11:23) Oppolzer (Baum, lockeren Warterei haben mei- gute Konterchance ausgelas- knapp orbei, bei Klinges lan- Lange), 3:0 (23:55) Oppolzer ne Jungs ohl gedacht, das sei sen, nun scheiterten vlean- dete er am Pfosten. (Lange, Rinke), 3:1 (40:50) ein Freundschaftsspiel“, ärger- der Engel (12.), Manuel Klinge Erst zu Beginn des Schluss- Heinrich (Valenti – 5:4), 4:1 te sich Trainer Uli Egen, „ir (15.) und vrtjom Kostre (16.) drittels rutschte er endlich (45:38) Strauch (5:4), Strafmi- aren überhaupt nicht bereit.“ mit ihren Schüssen an Torhü- auch über die Linie des Nau- nuten Bad Nauheim 12 - Kassel Verteidiger Sen Valenti ge- ter Thomas Oer. vnders als heimer Tores. vleander Hein- 18 + 10 Finkenrath. stand: „Dass die Partie so spät im ersten Spiel urde es des- rich brachte in Überzahl die begonnen hat, ar ein Problem halb nichts mit dem vn- Hoffnung zurück – das aber Eine Fotostrecke zu diesem für uns. Wir sind nicht einfach schlusstreffer or der ersten Unzufrieden: Husky-Trainer Uli Egen (rechts) sowie die Spieler Se- nur kurzzeitig. Weitere Zeit- Thema gibt es im Internet auf aufs Eis gegangen und haben Pause. men Glusanok (links) und Daniel Willaschek. Foto: Storch strafen gegen Petr Sikora und http://zu.hna.de/huskies1504 losgelegt.“ Die Nauheimer da- gegen nahmen mehr Fahrt auf als ihr Bus ...

DIE AUFHOL-KÖNIGE Schlechte Leistung im ersten Fankurve wirkt wie eine Beachparty Drittel hin, Rückstände her – diese Huskies kann ohl nichts Eishockeyfans mussten sich auf die neue Wetterlage umstellen und die Wintersachen zu Hause lassen schocken. Es stand 0:2, es stand V ON MICHAELA STREUFF spricht damit für iele Hus- Tüte in der Hand. Eine kleine eine große Beachpart. „Bei Kühle und Dunkelheit auf. 1:3. „vber das 3:4 hat uns am kies-Fans. Denn Mäntel oder Menschenschlange hat sich diesem Wetter spielen übri- Doch im Huskies-Block sind meisten ehgetan“, sagt Egen. BAD NAUHEIM. Er urde so dicke Stiefel sucht man an die- auch bei ihm gebildet. Denn gens nur noch die Guten Eis- alle erhitzt. Vaupel, Kilian und „vber eben nicht aus der Spur sehnsüchtig erartet ie der sem Nachmittag ergebens. er erkauft das begehrteste hocke“, sagt Sen Breiter und iele andere Fans haben gebracht.“ Diese unglaublichen Einzug ins Plaoff-Finale. Stattdessen: T-Shirts, Jeans, vccessoire des Tages: Strand- spielt damit auf das nahende Scheißperlen auf der Stirn. vufholjäger erzielten erneut Doch lange hat er auf sich Pulloer. Einige Mutige tragen hüte in den Huskies-Farben Saisonende an, in dem die bei- 0:2 liegt ihre Mannschaft nach den vusgleich und geannen Warten lassen: der Frühlings- sogar kurze Hosen. blau und eiß. Viele vnhän- den besten Oberliga-Teams dem ersten Drittel hinten. „Da ieder in der Verlängerung. anfang. vnscheinend ist der Nicht nur im Stadion, auch ger haben sie bereits or der den Meister ausmachen. Über geht noch as“, sagen sie. Michi Christ, Schütze des Sieg- Wettergott Eishockefan. rund um den Kurpark ist der vbfahrt der neun Fanbusse in den fällt an diesem vbend Doch am Ende bleiben die treffers, aber nicht des 4:4, das Denn einen passenderen Tag, Frühling ausgebrochen. Eis Kassel gekauft. Die letzten aber keine Vorentscheidung. Frühlingsgefühle im Huskies- Petr Sikora erzielt hatte, sagte: an dem er die Termperaturen steht hoch im Kurs - soohl Kopfbedeckungen echseln vußerhalb der Eishalle ziehen Lager aus. „Wir haben offenbar einen erstmals über die 20 Grad als Speise als auch später als nun in Bad Nau- Freund da oben im Himmel.“ schnellen lässt, hätte er sich Spielbelag. Denn die Schlan- heim den Besit- (frz/sam) nicht aussuchen können. gen or dem Eiscafe an der zer. Blau ist eine vllerdings müssen die Zu- Hauptstraße sind ebenso lang Stunde or Spiel- Statistik schauer lange überlegen, as ie die or der Eishalle zei beginn bereits sie anziehen. Die Eishalle in Stunden or Spielbeginn. Die auserkauft. „Es Bad Nauheim ist an den Seiten Tische in den Cafes sind kom- ar eine spontane 1. Playoff-Finalspiel vom Freitag Kassel Huskies – Bad Nauheim offen. Während der regulären plett belegt. Ungeduldig ist Idee“, sagt Kilian. 5:4 (1:2, 2:1, 1:1 - 1:0). Saison im Winter heißt die hier niemand. Der Sonnen- vm Freitag haben SR: Fischer (Hamburg), Steinecke Überlegung meist: Wie iele schein bringt eine geisse Ge- sie die Bestellung (Brotterode), Z: 6100 (ausverkauft). Schichten zieht man unter lassenheit mit sich. vuch im abgeschickt, am Tore: 0:1 (6:56) Oppolzer (4:5), 0:2 dem Wintermantel an? Ges- Eisstadion. Samstag 300 Hüte (16:23) Miller (Lange, Oppolzer), 1:2 tern aber ar die Frage: Was Die Fans beider Lager stim- om Hersteller be- chek), 1:3 (33:07) Anderson ziehe ich an, damit ich nicht men sich mit lautstarken kommen. Bis auf (Schlicht, Miller), 2:3 (34:43) Kost- schitze? „Die Winterjacke Sprechchören auf die Partie einige enige fin- yrev (Doyle), 3:3 (37:09) Klinge (Si- habe ich im Bus gelassen. Ei- ein. „Rübenbauern, Rüben- den die an diesem kora, Heinrich - 5:3), 3:4 (48:10) An- derson (Stanley, Pöpel), 4:4 (58:11) gentlich ist mir sogar der Fan- bauern“, skandieren die Hus- Sonntag einen Christ (Klinge, Sikora), 5:4 (64:44) Schal zu arm. vber den kann kies-Fans. In der Kure der neuen Besitzer. Christ (Klinge), ich natürlich nicht zur Seite Huskies steht dereil Timo Ki- Die Fankure der Strafminuten: Kassel 6 - Nauheim legen“, sagt Basti Vaupel om lian om Fanklub Nordhessen Huskies, sie irkt Huskies-Fans in Bad Nauheim: Walter Hellbach, Basti Vaupel, Timo Kilian und 10 Fanklub Highlander. Er Supporters mit einer großen aus der Ferne ie Dirk Becker (von links) Sport Samstag, 13. vpril 2013 SPRH1

Die Huskies im Playoff-Finale

Das sagen die Fans

Jan-Timo Wilhelm, 23, Neu-Eichenberg „Wir haben die Wartezeit ge- nutzt, um ein paar Bierchen zu trinken und zu fachsimpeln. Ei- gentlich sehe ich die Verspätung locker, aber es ist schon ein biss- chen unprofessionell von Bad Nauheim. Man weiß ja nicht erst seit, gestern, wann das Spiel stattfindet. So etwas habe ich noch nie erlebt.“ (ca) Fotos: Mihr

Mitten hinein: Husky Michael Christ (Mitte) versucht, an den Puck zu gelangen. Foto: Fischer Huskies – Könige der Aufholjagd Wieder gleichen Kassels Eishockeyspieler zwei Rückstände aus und besiegen Bad Nauheim 5:4 n.V.

V ON FRANK ZIEMKE Kassel machte Fehler. Und ur- Die Stimmung ar ieder nahm der Druck zu, hatte Kreu- mal schlugen die Gäste zu. vls de bestraft, ausgerechnet als es da, der Glaube in die eigene zer nach Snetsingers Solo die Finkenrath den Puck nicht un- Dominik Köhler, 19, KASSEL. Die Könige der vuf- in Überzahl spielte. vles Kreu- Stärke endlich eracht. Doch vusgleichschance (29.), doch ter Kontrolle bekam, ar vn- holjagd haben auch in der ers- zer ertändelte den Puck an der Bad Nauheim ar ein zäher mitten hinein in diesen Druck derson zur Stelle (49.). 3:4, der Edermünde ten Finalbegegnung der Eis- Blauen Linie, Daniel Oppolzer Gegner. Bad Nauheim tat alles, konterten die Gäste: Josiah vn- erneute Rückstand. Und? Und „Mich stört es, dass Nauheim so hocke-Oberliga zugeschlagen: lief auf und daon, überand das Kasseler vngriffsspiel schon derson traf zum 1:3 (34.). natürlich ieder der vusgleich. spät losgefahren ist. Die hätten Zu ungeohnt später Stunde Torhüter Benjamin Finkenrath. im vnsatz zu stören. Trotzdem Doch es scheint ja so, als Michi Christ erzielte ihn, als schon morgens um zehn losfah- bezangen die Kassel Huskies Es stand 0:1 nach sieben Mi- bräuchten diese keine zei Minuten mehr zu ren müssen. An einem Freitag- einmal mehr in der Verlänge- nuten. Und die Huskies aren Huskies Rück- spielen ar. Wieder urden die nachmittag muss man mit ei- rung den EC Bad Nauheim 5:4 eiter on der Rolle, kamen stände, um rich- Neren strapaziert. Wieder nem Stau einfach rechnen. Der (1:2, 2:1, 1:1 - 1:0). 1:3 hatte das kaum geordnet or das Gäste- tig Fahrt aufzu- ging es in die Verlängerung, die Stimmung hat die Verspätung Team on Uli Egen zurückgele- Tor. Dann gingen nacheinander nehmen. Vier alles toppte: Nach 43 Sekunden aber keinen Abbruch getan, gen, später noch 3:4. Doch ie- Kreuzer und Kle Dole auf die Minuten nach scheiterte Snetsinger mit ei- auch wenn mir vor dem Spiel ein der ließen sie sich nicht in die Strafbank, hatten die Gäste vndersons Tor nem Penalt an Oer. vber as bisschen langweilig.“ Knie zingen. Michi Christ ar doppelte Überzahl, erhöhten stand es 3:3. macht das schon bei diesen mit den entschenden Toren durch Brad Millers Schlag- Kostre erziel- Huskies? Sie kontern. Klinge be- Jasmin, Anja ier und fünf Held des vbend. schuss auf 2:0 (17.). te den vn- dient Christ. Und der trifft in und Manuela In Nauheim am Sonntag Nichts ar zu spüren on schluss, Manuel der 65. Minute. Trifft zum 5:4 Jasmin Döring (14), Kaufungen: (18.30 Uhr) können die Hus- Nauheimer Müdigkeit. Nichts Klinge eran- für die Könige der vufholjagd. „Ich bin vor dem Spiel einfach kies nun schon einen ichti- daon, dass bei den Gastgebern delte die Halle SR: Fischer (Hamburg), Stein- mit einer Freundin durch die gen Schritt zum Titel tun. Brad Snetsinger dabei ar, den mit dem vus- ecke (Brotterode), Z: 6100 (aus- Halle gelaufen. Dass das Spiel so Die Partie hatte mit reichlich Gästen dagegen mit Patrick gleich in doppel- erkauft), Tore: 0:1 (6:56) Oppol- spät angefangen hat, sehe ich Verspätung begonnen. Weil die Strauch, Michel Maaßen und ter Überzahl in zer (4:5), 0:2 (16:23) Miller (Lan- ganz locker. Die Bad Nauheimer Gäste lange Zeit im Stau gestan- Tim Ma drei Spieler fehlten. ein Tollhaus. ge, Oppolzer), 1:2 (19:10) Dole können ja nichts dafür, dass sie den hatten, urde das erste Bul- vber obohl alles so schief ge- vlles ar ie- (Snetsinger, Willaschek), 1:3 im Stau gestanden haben. Und l um 21.02 Uhr gespielt. Ob- laufen ar, kehrte die Hoff- der offen, als es (33:07) vnderson (Schlicht, Mil- ich gehe sowieso spät ins Bett.“ ohl gerade erst dem Stau ent- nung noch im ersten Drittel zu ins letzte Drittel ler), 2:3 (34:43) Kostre (Dole), Anja Marth (46), Morschen: ronnen, aren es die Nauhei- den Huskies zurück. vls die ging, die Span- 3:3 (37:09) Klinge (Sikora, Hein- „Wir haben viele Bekannte ge- mer, die sofort Fahrt aufnah- letzte Minute angebrochen nung auf dem rich - 5:3), 3:4 (48:10) vnderson troffen und uns die Zeit vor dem men. Kassel hatte Glück, als ar, da startete Snetsinger ins Siedepunkt. (Stanle, Pöpel), 4:4 (58:11) Spiel mit Gesprächen, Essen und Chris Stanle den Pfosten traf Nauheimer Drittel, legte quer Rauf und runter Christ (Klinge, Sikora), 5:4 Trinken vertrieben. Die Atmo- (4.). Doch Kassel ar erunsi- auf Dole – und der Mittelstür- Auf Tuchfühlung: Kassels Alexander Engel ging es nun. (64:44) Christ (Klinge), Strafmi- sphäre in der Halle gleicht aus, chert. Kassel spielte Fehlpässe. mer erzielte das erste Tor. (rechts) und Jannik Striepeke. Foto: Fischer Doch noch ein- nuten Kassel 6 - Nauheim 10. dass das Spiel so spät angefan- gen hat.“ Manuela Martin (42), Bad Zwesten: „Wer angeblich um HNA.de: Mehr vier Uhr am Freitagnachmittag Warten auf die Stau-Teufel Sport im Internet über die A5 fährt, hat ein biss- chen falsch geplant. Das hätte Bad Nauheim kommt mit zweieinhalb Stunden Verspätung in Kassel an nicht passieren müssen, gerade Angebot aus nicht im Finale.“ V ON MICHAELA STREUFF sagt kopfschüt- Bad Nauheim telnd: „Wo gibt’s Das erste Finalspiel zwischen KASSEL. Zunächst glaubt denn das, dass die den Kassel Huskies und Bad manch einer noch an einen Fans or der Nauheim ist bereits gespielt, Pschotrick on Frank Carne- Mannschaft an- weiter geht es nun am Sonn- ale. Schließlich ist der Bad kommen? Und das tag in Südhessen. Das zweite Nauheimer Trainer bekannt ausgerechnet Playoff-Duell startet um für Griffe in die Trickkiste. beim Finale.“ Trai- 18.30 Uhr. Aber nicht nur in Doch auch der Coach der Kur- ner Uli Egen der Halle, sondern auch im In- städter hätte sich das Vorspiel pflichtet ihm bei. ternet können Sie, liebe Fans, zum ersten Plaoff-Finalduell vuch er kann live dabei sein. Bei Radio HNA zischen den Kassel Huskies nichts mehr tun. werden Jens Nähler und Max und den Roten Teufel ohl an- „Es ist alles gesagt. Seidenfaden das Geschehen ders orgestellt. Denn auf Locker bleiben: In der Halle nutzt Sven Valenti (vorn) die Wartezeit zur Entspan- Wir müssen eben kommentieren, am Liveticker Höhe der Raststätte Pfefferhö- nung. Foto: Fischer arten.“ hält Sie Michaela Streuff auf he bei vlsfeld bleibt das Nau- Um 19.59 Uhr dem Laufenden. heimer Team im Stau stecken. hocke-Bundes gesprochen. Er Badelatschen draußen herum, endlich kommt er dann: Hu- www.radiohna.de Vollsperrung, nichts geht hat erklärt, dass das Spiel auf essen Brötchen im Presseraum, pend biegt der Mannschafts- www.hna.de/huskies mehr. jeden Fall stattfinden ird“, trinken Tee. bus der Roten Teufel auf den Um 18.15 Uhr erreicht diese sagt Huskies-Pressesprecher „Ich bin seit halb fünf an der Parkplatz or der Kasseler Eis- Nachricht die Huskies. Das vle Wessel. Halle. Geduld ist nicht gerade sporthalle ein. Spieler und Be- Team hat gerade begonnen, Und nun beginnt die Zeit des meine Stärke. vber as soll’s, treuer steigen aus – deutlich sich auf die Partie einzustim- Wartens. Die Huskies machen ändern können ir es nicht“, schneller, als sie es ohl sonst men. Trainer Uli Egen hat die einen Spaziergang durch die sagt Kle Dole. „Zumindest tun ürden. Um 20.05 Uhr sagt vnsprache beendet, als er hin- vue, spielen Fußball, unterhal- regnet es nicht.“ Breiter durch: „Das Spiel be- terherschicken muss, dass sich ten sich mit Familie, Freunden Um 18.25 Uhr sagt Hallen- ginnt um 20.50 Uhr“. Und um der Spielbeginn erst einmal und Fans or der Eissporthalle. sprecher Sen Breiter durch: 20.19 Uhr sind ihre Huskies erschiebt. Wann es losgeht, Ein ungeohntes Bad in der „Die Partie beginnt oraus- dann endlich zum Warmma- eiß zu diesem Zeitpunkt nie- Menge – eigentlich tragen die sichtlich 60 bis 90 Minuten spä- chen auf dem Eis, zehn Minu- mand. Fest steht nur: Gespielt Spieler eine Stunde or Spiel- ter.“ Um 18.45 Uhr fährt ein ten später folgen die Gäste. Entspannt: Kyle Doyle während ird. „Wir haben mit dem Li- beginn längst ihre vusrüstung. eiterer Fanbus der Roten Teu- Endlich. Das Finale kann bald der Wartezeit. Foto: Fischer genleiter des Deutschen Eis- Nun laufen sie mit Mütze und fel or. Husk Patrick Berendt beginnen. Sport Freitag, 12. vpril 2013 SPRH1

Die Huskies vor dem Playoff-Finale Auf geht’s, holt euch die Meisterschaft! Mit einem Sieg gegen die Roten Teufel aus Bad Nauheim können die Huskies den Grundstein legen – 19.30 Uhr, Eissporthalle

V ON MICHAELA STREUFF den letzten Gegner der Saison eingestellt. Sie haben Videos ge- gleich drei Stammkräfte fehlen, sind die Huskies bis auf den er- schaut, über taktische Schachzüge gesprochen, Über- und Un- letzten Dann vlbrecht komplett or dem bislang bedeutend- KASSEL. Frankfurt ist Geschichte. vb heute geht’s für die Kassel terzahl trainiert. Die zuletzt deutlichen Ergebnisse gegen die sten Spiel der Saison. „Das ist ichtig für uns, denn im vuftakt- Huskies um die Meisterschaft in der Eishocke-Oberliga. Drei Kurstädter (5:1 und 8:1) seien allerdings kein Maßstab. „Damals spiel erden die Weichen gestellt“, sagt Egen. Siege müssen es sein. Der erste soll heute vbend her: Um 19.30 stand nicht Thomas Oer im Tor, sondern die Nummer zei Ni- Verlassen können sich die Huskies dabei ieder auf die laut- Uhr beginnt das vuftaktspiel des Plaoff-Finals zischen den klas Deske“, erklärt der Coach. vuch der euphorische Halbfinal- starke Unterstützung ihrer Fans. Noch gibt’s Stehplatzkarten, Huskies und den Roten Teufeln aus Bad Nauheim in der Kasseler Sieg über Frankfurt ist abgehakt. „Über beides reden ir nicht aber es ist daon auszugehen, dass es auch heute vbend ieder Eissporthalle. mehr. Jetzt zählt nur noch das Finale.“ heißen ird: auserkauft. Der Sportshop an der Eissporthalle Die Mannschaft ist bereit: „Es ist Zeit, dass es losgeht“, sagt vnders als die Nauheimer, denen mit den gesperrten Patrick hat ab 10 Uhr geöffnet, Einlass ist ab 18 Uhr. Es ist also alles be- Huskies-Trainer Uli Egen. Im Training hat er seine Spieler auf Strauch und Michel Maaßen soie dem erletzten Tim Ma reitet: vuf geht’s Huskies, holt euch die Meisterschaft!

Benjamin Finkenrath Adam Ondraschek

Nachdenklich: Momentaufnahmne von Huskies-Trainer Uli Egen an der Bande während eines Spiels. Foto: Fischer Egens schlechte Erinnerungen In Bad Nauheim erlebte der Huskies-Coach heiße Tänze - als Spieler und Trainer

V ON GERALD SCHAUMBURG vber auch als Spieler und Seite stand. Publikumsliebling Oberligisten in Nauheim, der Trainer der Kasseler Puckjäger aber ar Tim Schnobrich, ein bei klirrender Kälte unter an- KASSEL. Nein, sonderlich gut hat Uli Egen ziespältige Erin- vmerikaner. Der Versuch mit deren Spielertrainer Gordon sind die Erinnerungen nicht, nerungen an Bad Nauheim. Es drei vusländern und dem Blumenschein und den star- Alexander Daniel die Uli Egen an Bad Nauheim ar die Saison 1990/91, der Coach aus Jaroslal, der kein ken Torart Carsten Greb auf- Tobi Petr Engel Willaschek hat. „Das gab’s immer heiße Stürmer ar Wort Deutsch sprach, ar zu- bot. Insgesamt aber kämpfen Schwab Sikora Tänzchen“, sagt der Huskies- gerade aus ende am 14. Dezember 1990, die Badestädter mit nur drei Trainer im Rückblick auf seine Frankfurt nach als Nikolaje heim reiste. Verteidigern und sechs Stür- aktie Zeit. „vls Spieler ar ich Nordhessen ge- Zunächst betreute E-Spie- mern den hohen Faoriten mit mit dem EV Füssen oft zu Gast kommen. Der ler vrtur Berald die Kasseler, 3:1 nieder. Die HNv schrieb in Nauheim. Wir haben zar EC Kassel spiel- später kam Uli Egen als Spieler- über Uli Egen: „Vom zuletzt so oft dort geonnen, aber ich te in der zei- trainer hinzu. Dennoch musste gelobten Uli Egen sah man ar immer der Buhmann da ten Bundesliga der ECK in der Relegation um nicht iel, er tat sich höchstens Jesse und es aren auch immer auf- mit dem russi- Panek den Klassenerhalt kämpfen. mit Meckereien heror.“ regende Spiele.“ schen Trio Vla- Gegner aren u. a. , Von 1979 bis ’82 trug der ge- dimir Kolzo (Verteidiger), Braunlage, Schalke, Timmen- „Jungs machen es besser“ borene vllgäuer das Trikot sei- Viktor Patchkalin (Stürmer) dorf, Wolfsburg und – Bad Nau- vuch im Rückspiel am nes Heimatereins in der da- und Sergej Nikolaje (Trainer), heim. vm 5. Februar 1991 gas- 5. März hatte Egen, damals 35, Jan Semen maligen Topklasse, der Bun- dem Peter „Roads“ Roedger zur tierte Zeitligist Kassel beim keinen guten Tag. Geschrieben Jakub Kyle Loboda Glusanok desliga. Damals aren längst stand: „Dann ertändelte Egen Wiecki Doyle vsse aus dem Süden an die den Puck an der Blauen Linie, Fleischtöpfe im Norden und as prompt Ritchie Jarocki mit Westen gezogen. „Paul Lang- HNA.de: Mehr finden im Internet dem Treffer zum 1:1 bestrafte“. ner und Josef Völk aren aus Heute kann Egen, der on Füssen nach Nauheim gegan- Huskies gegen Bad Nauheim: Live dabei Co-Trainer Jesse Panek enga- gen. Horst und Rainer „Flip- Wir berichten heute Abend gewohnt ausführlich auf HNA.de vom giert unterstützt ird, darüber per“ Philip spielten bei den Ro- Auftaktspiel der Playoff-Finalserie in der Eis- natürlich lachen. Denn am ten Teufel, auch Bill Lochead.“ hockey Oberliga zwischen Kassel und Nauheim. Ende stand es 2:2, und der ECK Der seither in der Wetterau le- • Liveradio: Gerald Schaumburg meldet sich ab sicherte sich als Rundensieger bende Kanadier, der in der 19.20 Uhr auf Radio HNA. Wir übertragen das mit 26:8 Punkten or Duisburg Chaossaison 97/98 nach der Spiel in kompletter Länge. www.radiohna.de (22:12) und Bad Nauheim DEL-Vizemeisterschaft auch • Liveticker: Jens Nähler berichtet von allen To- (22:12) klar den Zeitliga-Ver- Kurzzeittrainer der Huskies ren und Ramalamadingdongs aus der Eissport- bleib. „Das aren noch Zei- ar, schaffte damals das Kunst- halle. www.hna.de/huskies ten“, sagt Egen lachend und ist Daniel Michi stück, in der Bundesliga zu- Ob wir einen Video-Livestream anbieten, entscheidet sich im Lauf sich sicher: „Unsere Jungs er- Ales Patrick Reiss Christ gleich Strafbak-König und Tor- des Tages. Wir informieren darüber auf unserer Homepage. den das jetzt sicher besser ma- Kreuzer Berendt schützenkönig zu erden. chen als ich damals.“

Artjom Jan Florian Danny Kostyrev Pantkowski Böhm Albrecht

Manuel Klinge Sven Valenti Alex Heinrich Brad Snetsinger Sport Samstag, 20. vpril 2013 SPGE1 Matchball auf der Strafbank vergeben Huskies verlieren viertes Spiel der Finalserie in Nauheim mit 3:4 - nun muss Sonntag der Titel her - 18.30 Uhr, Eissporthalle

V ON FRANK ZIEMKE

BAD NAUHEIM. Der erste Matchball ist ergeben. Im Kampf um den Titel in der Eis- hocke-Oberliga haben die Kassel Huskies auch das zei- te Spiel in Bad Nauheim erlo- ren. Trotz eines starken ersten Drittels erlor die Mannschaft on Trainer Uli Egen mit 3:4 (1:0, 1:3, 1:1), eil sie zu iel Zeit auf der Strafbank er- brachte und sich in Unterzahl drei Treffer einfing. Damit steht es in der dramatischen Finalserie 2:2. Und die Fans der Schlittenhunde erden Neren ie Drahtseile brau- chen, enn es am Sonntag um 18.30 Uhr in Kassels Eishalle zum alles entscheidenden fünften Spiel kommt. Albrecht für Schwab Wie hatte Nauheims Trai- ner Frank Carneale nach dem zeiten Spiel in Kassel gesagt? „Wenn ihr bei uns Meister erden ollt, dann müsst ihr deutlich besser spielen.“ Uli Egen hatte das nur ein Lächeln abgerungen. Und seine Mann- schaft? Die fing – überra- schend mit dem zuletzt er- letzten Dann vlbrecht für Tobi Schab – zumindest bes- Bauchlandung der Huskies: Daniel Willaschek (links) und Torwart Benjamin Finkenrath blocken in dieser Szene aber einen Angriff von Eddy Rinke-Leitans ab. Foto: Storch ser an als beim ersten vuftritt in der Wetterau. Sie startete sogar, as ihr mit einem Pfostenschuss ab die die Huskies ins Hintertref- (59.) und die Gastgeber danach es ja notfalls die Verlänge- 3:1 (26:52) Strauch (vnderson, bisher noch nicht gelungen (4.), Dole jubelte in der 9. Mi- fen brachten. Bei Millers vus- noch in Unterzahl aren. rung... Lange), 3:2 (29:41) Snetsinger ar, furios und mit einer nute sogar schon, doch offen- gleich saßen zei Kasseler auf vm Sonntag aber, da spie- SR: Sicorschi (Waldkrai- (Klinge, Dole), 4:2 (47:14) schnellen Führung. Kle Dole bar ar der Puck noch nicht der Strafbank (22.), bei Millers len sie zu Hause. Zu Hause las- burg). Z: 4300 (auserkauft). Schreiber (Baum, Rinke – 5:4), legte eines seiner unider- hinter der Linie. 2:1 (27.) ar es einer. Und als sen sie sich on Rückständen Tore: 0:1 (2:07) Klinge (Glu- 4:3 (58:05) Heinrich (Sikora, stehlichen Soli auf´s Eis, spiel- ob das nicht reichte, legten die nicht beirren. Zu Hause, da ha- sanok, Dole), 1:1 (21:09) Mil- Loboda) te quer auf Manuel Klinge, Nauheimer geschockt nun furios stürmenden Gast- ben die Huskies ihre Fans im ler (Oppolzer, Schreiber - 5:3), Strafminuten: Bad Nauheim und der Kapitän überand Die Gastgeber jedenfalls a- geber nur 28 Sekunden später Rücken. Und zu Hause, da gibt 2:1 (26:24) Miller (Lange - 5:4), 10 – Kassel 16. Nauheims Thomas Oer ren geschockt, brauchten lan- nach: Strauch traf aus spitzem gleich mit dem ersten Tor- ge, um Benjamin Finkenrath Winkel zum 3:1. schuss. Zei Minuten aren erstmals ernsthaft zu prüfen. da gespielt. Und es hätte noch vls sie zurückkamen, da ka- Snetsinger trifft zum 2:3 besser kommen können. Petr men sie aber gealtig. Und „Teufel geben niemals auf“, Sikora schloss einen Konter ieder aren es Strafzeiten, sangen die Fans der Gastgeber. Huskies allerdings auch nicht. Brad Snetsingers vnschluss- treffer (30.) brachte die zuor Hier blüht Ihnen was! komplett untergetauchten Gäste zurück ins Spiel. Und on nun an urde es immer dramatischer. Klinge hatte eine großartige Breakchance, Finkenrath musste mehrfach brenzlige Situationen lösen. vleander Engel hatte eine gute vusgleichschance, zog je- doch am Tor orbei (45.). Doch dann ar es ieder eine Stra- 1 fe, die die Entscheidung zu- 89 Euro. gunsten der Gastgeber brach- Monatlich te. Klinge musste raus, Schrei- ber traf. Das 4:2, noch 13 Mi- nuten Zeit. Diesmal kamen die Huskies nicht mehr zurück, Unser Frühlingsangebot: der Polo*. obohl vle Heinrich noch der vnschlusstreffer gelang *Kraftstoffverbrauchdes Polo in l/100 km: kombiniert 7,6–3,3,

CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 143–87. • Mehr zu den Huskies und dem vierten Finalspiel in Bad Polo 1.2, 44 kW (60 PS)5Gang Das Bild spricht Bände: Trainer Uli Egen mit bitterer Nauheim lesen Sie auf der Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 7,3/außerorts 4,5/kombiniert 5,5/ Miene nach der Niederlage. Foto: Storch nächsten Seite. CO2-Emissionen kombiniert 128 g/km Lackierung: Candy-Weiß; Ausstattung: Klimaanlage, Radio mit CD-Player und MP3-Wie- HINTERGRUND dergabefunktion, Zentralverriegelung, Fensterheber el., Berganfahrassistent, el. Stabilisie- HNA.de: Mehr Sport im Internet rungsprogramm inkl. ABS mit Bremsassistent, ISOFIX Halteösen u. v. m. Tickets für Angebot aus der Eissporthalle am Sonntag das fünfte Spiel 1 Vom entscheidenden Spiel der Playoff-Finalserie der Eishockey- Leasingratemonatlich 89,- € Oberliga zwischen den Kassel Huskies und den Roten Teufeln Bad Jetzt also doch das fünfte Sonderzahlung: 1.990,- ¤ Spiel am Sonntag ab 18.30 Nauheim berichten wir in gewohnter Manier aus der Kasseler Eis- Laufzeit: 48 Monate sporthalle: Ab 18 Uhr (erstes Bully 18.30 Uhr) melden wir uns live: Uhr in der Kasseler Eissport- halle. Die entscheidende Laufleistung proJahr: 10.000 km • Liveradio: Jens Nähler und Gerald Schaumburg werden die Mi- Begegnung der Finalserie krofone in der Hand haben, bei Radio HNA live kommentieren um den Oberliga-Titel. Der 1 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str.57, 38112 Braun- und von allen Toren berichten. www.radiohna.de Ticketverkauf beginnt heu- schweig fürPrivatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von te um 10 Uhr. Zeitgleich Sonderkunden fürausgewählte Modelle. Abbildung zeigt Sonderausstattungen • Livestream: Auch im fünften Spiel bieten wir wieder einen Live- fällt der Startschuss am gegen Mehrpreis. stream an. Und weil es in dieser Finalserie immer einen Sieg gab, Sportshop und den Kassen wenn Horst Seidenfaden mit Danny Beauregard kommentierte, an der Eissporthalle, im In- bleibt es natürlich bei der dieser Glücksbringer-Kombination. ternet auf der Homepage www.hna.de/huskies der Huskies (www.eckassel- huskies.de) und bei der Ti- Ihr Volkswagen Partner •Liveticker: Marie Klement moderiert außerdem den Liveticker, ckethotline 01805/040300. sodass Sie auf keinen Fall irgendetwas verpassen werden. In den Die Platzreservierung für Drittelpausen haben die Fans die Möglichkeit, mitzudiskutieren. Dauerkarteninhaber läuft www.hna.de/huskies bis Sonntag, 12 Uhr. (red)