Ausgabe 17/2016 statistik. aktuell

Einwohnerinnen und Einwohner in am Main am 30. Juni 2016

Bevölkerungszahl auf über 727 000 angestiegen Halbjahr die Bevölkerungszahl weit weniger stark zu als im Vorjahreszeitraum. Diese Entwicklung Frankfurt wächst weiter. Der seit Jahren anhalten- wird voraussichtlich dann auch den Ergebnissen de Bevölkerungszuwachs hat sich mit einem Plus der Mitte 2015 vorgelegten Bevölkerungsvoraus- von 2 746 in den ersten sechs Monaten dieses Jah- berechnung bis 2040 entsprechen. Zum Jahres- res weiter fortgesetzt. Am 30. Juni 2016 waren im ende 2016 ergibt die Vorausberechnung die Zahl Melderegister insgesamt 727 232 (+2 746/+0,4 %) von insgesamt rund 731 800 Einwohnerinnen und Einwohnerinnen und Einwohner verzeichnet, da- Einwohnern. Im zweiten Halbjahr 2016 ist daher ein von 518 202 (+1 048/+0,2 %) Deutsche und 209 030 Bevölkerungszuwachs von etwa 4 500 Neu-Frank- (+1 698/+0,8 %) Ausländerinnen und Ausländer. furterinnen und Frankfurtern zu erwarten. Nach den Berechnungen ist auch in den nächsten Jahren Registerbereinigung im ersten Halbjahr nach weiter mit Bevölkerungszuwächsen zu rechnen, die der KAV-Wahl Marke von 750 000 Einwohnerinnen und Einwoh- nern wird voraussichtlich im Verlauf des Jahres Die Entwicklung im ersten Halbjahr war vor allem 2018 überschritten. von melderechtlichen Vorgängen überlagert, die dazu führten, dass der Bevölkerungszuwachs auf nur noch gut ein Drittel des Vorjahreszeitraums Stärkstes Wachstum in und Kal- zurückgegangen ist. Im Mai hatte die Frankfurter bach-Riedberg Meldebehörde die Bearbeitung der unzustellbaren Das stärkste Bevölkerungswachstum war im ersten Wahlbenachrichtigungen zur Wahl der Kommunalen Halbjahr 2016 in Fechenheim zu verzeichnen. Die Ausländerinnen- und Ausländervertretung am 23. Hessische Erstaufnahmeeinrichtung Gießen betrieb November 2015 abgeschlossen. Rund 3 600 Perso- dort eine Außenstelle. Die Zahl der ausländischen nen mit ausländischer Staatsangehörigkeit mussten Fechenheimerinnen und Fechenheimer hat dadurch von Amts wegen abgemeldet werden, da sie, ohne insgesamt um 1 548 (+22,5%) zugenommen. die Frankfurter Meldebehörde zu informieren, ver- zogen sind. Ebenfalls deutlich zugelegt hat mit einem Plus von 1 022 (+6,2 %) die Bevölkerungszahl in Kalbach- Im zweiten Halbjahr Abschreibungen aus der Riedberg sowie im Gallus (+469/+1,3 %), Sachsen- Kommunalwahl zu erwarten hausen-Nord (+405/+1,3 %) und (+249/+1,5 %). Die Auswirkungen der Registerbe- Auch für das zweite Halbjahr 2016 ist mit einem er- reinigung werden vor allem in fünf Stadtteilen deut- heblichen Abschreibungsbedarf zu rechnen, da in lich. Die Zahl der Ausländerinnen und Ausländer ist diesem Zeitraum die Bearbeitung der unzustellba- in der Innenstadt (-158/-4,7 %), im Nordend-West ren Wahlbenachrichtigungen aus der Stadtverord- (-253/-3,8 %), in (-127/-0,3 %), im Ost- netenwahl vom 6. März 2016 abgeschlossen sein end (-235/-2,9 %) und in Griesheim (-203/-2,1 %) wird. Voraussichtlich legt daher auch im zweiten besonders stark zurückgegangen. Dob, pg 2 statistik aktuell

Einwohnerinnen und Einwohner mit Hauptwohnung in Frankfurt am Main am 30.06.2016

Deutsche Ausländer/innen Bevölkerung Frauen Nr. Stadtteil zusam- Frauen zusam- Frauen Frauen insgesamt in % EU men in % men in % in %

1 Altstadt 3 976 49,1 2 526 48,7 1 450 49,7 656 46,5 2 Innenstadt 6 694 46,5 3 516 48,0 3 178 44,8 1 576 42,8 3 4 033 34,1 1 577 37,3 2 456 32,0 1 163 38,2 4 Westend-Süd 18 018 50,8 13 211 50,4 4 807 52,1 2 768 52,2 5 Westend-Nord 9 853 51,5 7 045 51,6 2 808 51,1 1 195 51,5 6 Nordend-West 29 964 51,4 23 653 51,8 6 311 49,5 3 681 48,4 7 Nordend-Ost 22 832 52,0 17 874 52,1 4 958 51,5 2 759 50,6 8 Ostend 27 561 51,6 19 843 52,1 7 718 50,1 3 787 48,8 9 Bornheim 30 132 52,8 23 083 53,0 7 049 51,9 3 379 51,5 10 6 891 43,2 3 982 45,9 2 909 39,6 1 382 43,1 11 Gallus 36 732 46,3 21 235 47,2 15 497 45,1 6 767 43,2 12 Bockenheim 38 484 50,4 26 907 50,6 11 577 49,9 5 427 48,4 13 Sachsenhausen-Nord 32 215 50,7 24 106 51,3 8 109 49,2 4 242 48,2 14 Sachsenhausen-Süd 26 938 51,6 20 687 51,9 6 251 50,8 3 154 50,8 15 ist in Stadtteil 14 (Sachsenhausen-Süd) enthalten 16 13 126 50,4 9 122 51,2 4 004 48,6 1 956 48,2 17 23 810 50,4 15 770 51,7 8 040 47,7 3 903 49,7 18 Schwanheim 21 030 51,0 16 132 51,4 4 898 49,6 1 967 46,4 19 Griesheim 23 602 46,0 14 042 47,6 9 560 43,5 4 821 37,4 20 Rödelheim 17 846 50,2 12 170 51,0 5 676 48,5 2 666 49,0 21 Hausen 7 459 51,2 4 887 51,3 2 572 51,0 688 49,7 22 16 140 51,3 12 093 51,6 4 047 50,4 1 696 49,1 24 17 123 52,3 13 177 52,4 3 946 52,2 1 730 50,2 25 15 787 51,9 11 737 52,0 4 050 51,4 1 557 50,4 26 16 532 52,3 12 566 52,5 3 966 51,7 1 745 50,9 27 Dornbusch 18 623 53,3 14 417 53,7 4 206 51,9 1 960 51,2 28 14 933 52,1 11 910 52,5 3 023 50,6 1 572 49,2 29 Eckenheim 14 373 51,5 10 305 51,7 4 068 51,0 1 669 47,9 30 15 262 50,1 11 035 50,8 4 227 48,1 2 010 48,3 31 6 344 51,3 4 766 51,6 1 578 50,2 820 47,3 32 3 837 50,7 3 131 49,9 706 54,1 348 52,3 33 4 606 51,3 3 419 50,8 1 187 52,8 409 48,4 34 Seckbach 10 517 50,6 7 446 52,6 3 071 45,8 1 658 45,1 35 Fechenheim 18 519 47,2 10 102 49,9 8 417 43,8 3 226 44,0 36 Höchst 15 473 47,8 9 092 49,3 6 381 45,7 3 365 45,1 37 19 340 49,4 12 441 50,5 6 899 47,4 3 460 45,5 38 9 192 48,5 6 336 50,3 2 856 44,5 1 165 42,1 39 12 327 49,5 8 858 50,1 3 469 47,9 1 540 45,8 40 Unterliederbach 16 390 49,9 11 308 51,0 5 082 47,6 2 122 47,5 41 16 132 50,8 10 807 51,0 5 325 50,5 2 366 48,1 42 Nieder-Erlenbach 4 679 50,9 4 099 50,9 580 50,9 390 49,0 43 Kalbach-Riedberg 17 550 50,5 13 846 50,1 3 704 52,0 1 450 50,2 44 4 760 51,1 4 167 51,2 593 50,3 380 48,7 45 Nieder-Eschbach 11 438 51,9 9 036 51,9 2 402 52,1 1 049 50,7 46 Bergen-Enkheim 18 020 51,5 14 652 51,9 3 368 49,7 1 856 49,8 47 8 139 50,7 6 088 50,9 2 051 50,3 888 48,1 Stadt insgesamt 727 232 50,3 518 202 51,1 209 030 48,4 98 368 47,3 statistik aktuell 3

Bevölkerungsentwicklung im ersten Halbjahr 2016

Deutsche Ausländer/innen Veränderung Frauen in Nr. Stadtteil zusam- Frauen in zusam- Frauen in Frauen in insgesamt %-Pkt. EU men %-Pkt. men %-Pkt. %-Pkt.

1 Altstadt 39 -0,1 31 0,0 8 -0,2 6 -1,5 2 Innenstadt -183 0,8 -25 0,8 -158 0,8 -13 0,0 3 Bahnhofsviertel 119 1,0 18 0,0 101 1,7 -11 2,7 4 Westend-Süd 202 0,0 17 0,1 185 -0,3 6 1,3 5 Westend-Nord -42 0,3 55 0,0 -97 1,3 -67 2,4 6 Nordend-West -326 0,2 -73 0,2 -253 0,1 -107 -0,3 7 Nordend-Ost -149 -0,1 -75 -0,1 -74 0,1 -28 0,4 8 Ostend -192 0,0 43 0,0 -235 0,1 -162 0,2 9 Bornheim -130 0,1 -34 -0,1 -96 0,8 -28 1,1 10 Gutleutviertel -62 0,2 50 -0,2 -112 0,5 -24 1,7 11 Gallus 469 0,0 557 -0,1 -88 0,2 -50 0,9 12 Bockenheim 205 0,0 95 -0,1 110 0,5 -171 1,4 13 Sachsenhausen-Nord 405 -0,4 54 -0,1 351 -1,0 39 -0,4 14 Sachsenhausen-Süd -78 0,1 -2 0,1 -76 0,0 -95 0,4 15 Flughafen ist in Stadtteil 14 (Sachsenhausen-Süd) enthalten 16 Oberrad 19 -0,1 -16 0,0 35 -0,4 8 0,0 17 Niederrad -14 0,1 -45 0,0 31 0,1 -45 0,9 18 Schwanheim 34 0,1 22 0,0 12 0,6 44 -0,2 19 Griesheim -196 0,1 7 -0,1 -203 0,4 -143 0,1 20 Rödelheim -224 0,2 -77 0,1 -147 0,5 -128 1,1 21 Hausen 77 -0,4 25 0,0 52 -1,1 19 0,8 22 Praunheim 69 -0,3 5 -0,1 64 -0,8 -66 -0,8 24 Heddernheim -8 0,1 -37 0,0 29 0,4 -24 1,3 25 Niederursel 40 0,1 52 0,1 -12 0,0 -13 0,7 26 Ginnheim -125 -0,1 -54 -0,1 -71 -0,1 -42 -0,4 27 Dornbusch 164 0,0 61 0,1 103 -0,3 -3 -0,5 28 Eschersheim -13 -0,2 16 -0,1 -29 -1,0 -18 -0,7 29 Eckenheim -117 -0,1 10 -0,2 -127 0,3 -57 0,7 30 Preungesheim 166 -0,5 124 -0,4 42 -0,7 20 -1,1 31 Bonames 7 -0,1 -73 -0,3 80 0,5 54 0,1 32 Berkersheim 17 0,2 6 -0,1 11 1,2 4 0,3 33 Riederwald -24 -0,1 -15 -0,4 -9 0,6 -7 0,3 34 Seckbach 14 0,7 -3 0,2 17 1,7 -39 1,7 35 Fechenheim 1 492 -1,1 -56 -0,2 1 548 -1,8 27 0,6 36 Höchst -58 -0,1 -15 0,0 -43 -0,2 -128 0,9 37 Nied -58 0,0 -50 0,0 -8 0,0 19 0,0 38 Sindlingen -52 0,1 -30 -0,1 -22 0,4 -28 1,6 39 Zeilsheim -23 -0,1 -7 -0,2 -16 0,1 -24 0,8 40 Unterliederbach 249 -0,5 92 -0,2 157 -1,2 -67 0,3 41 Sossenheim -42 0,2 -68 0,1 26 0,2 16 0,9 42 Nieder-Erlenbach 23 -0,1 -17 0,0 40 -0,4 37 0,2 43 Kalbach-Riedberg 1 022 0,1 560 0,2 462 -0,4 42 -0,6 44 Harheim 21 0,1 4 0,2 17 -0,1 9 0,4 45 Nieder-Eschbach -91 0,1 -71 0,0 -20 0,6 9 0,1 46 Bergen-Enkheim 107 -0,3 -24 -0,1 131 -1,3 25 -0,7 47 Frankfurter Berg -7 -0,2 11 0,0 -18 -0,7 5 -0,7 Stadt insgesamt 2 746 0,0 1 048 0,0 1 698 0,0 -1 199 0,5 4 statistik aktuell

Bevölkerungsentwicklung im ersten Halbjahr 2016

Nieder- Erlenbach Nieder- Eschbach

Kalbach- Harheim Riedberg Bonames

Frankfurter Berg Berkersheim Niederursel

Eschers- Heddern- heim Preunges- Bergen- heim heim Enkheim

Ecken- Seckbach Praunheim heim Ginnheim Dorn- busch Hausen Nordend- West- Born- West heim Fechenheim Rödelheim end- Nord- Rieder- Nord end- wald Sossenheim Bockenheim Ost Westend- Süd Innenstadt Ostend Unterliederbach Bahn- Alt- hofs- stadt viertel Höchst Nied Gallus Sachsenhausen-Nord Gutleut- Oberrad Zeilsheim Griesheim viertel

Niederrad Sind- Schwanheim lingen Sachsenhausen-Süd

Flughafen

insgesamt -326 – -62 -61 – -1 Größte Abweichungen von Null }1RUGHQG:HVW 0 – 77 })HFKHQKHLP 78 – 1 492

Adresse

Impressum Bürgeramt, Statistik und Wahlen Zeil 3, 60313 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0)69 212 71555, Fax: +49 (0)69 212 36301 E-Mail: [email protected] k: © Tino Mager - Fotolia.com http://www.frankfurt.de/statistik_aktuell Titelgra fi