24. Januar 2018 | 23. Jahrgang

VOGTLANDKREIS UND BA GRÜNDEN KINDERUNI- 11. VOGTLAND-SPIELE IN DEN Kinder für Wissenschaft begeistern SOMMERPORTARTEN 2018 IN REICHENBACH ländlichen Räumen, wo sich Uni- versitäten oder Fachhochschulen nicht direkt in der Nähe befinden, ist ein solches Angebot wichtig, stellt Landrat Rolf Keil wesentliche Vorteile der Kinderuni-Vogtland in den Vordergrund. Die Kinderuni– Vogtland wird es an zwei Standor- ten geben. Zum einen im Sprach- und Kommunikationszentrum des Julius-Mosen-Gymnasium Oelsnitz und zum zweiten in der Staatli- chen Berufsakademie Plauen. Die Kinderuni-Vogtland spricht Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an. Die Der Schirmherr der Vogtland-Spiele Landrat Rolf Keil (Mitte) und der Leiter des Vorlesungen werden von Profes- Organisationskomitees Steffen Fugmann (rechts) präsentieren gemeinsam soren bzw. Dozenten gehalten. Pro mit Reichenbachs Oberbürgermeister Raphael Kürzinger, dem Gastgeber der Semester sind das drei bis vier Spiele, (links) die Ausschreibung. Foto: Stadtverwaltung Reichenbach Landrat Rolf Keil (l.) und Prof. Dr. Lutz Neumann (r.), beide vorn sitzend Vorlesungen. Man studiert wie die unterzeichneten die Vereinbarung zusammen mit Marion Päßler Amtsleiterin Großen mit Studienausweis und Vom 9. bis 17. Juni dieses Jah- der Mitglieder des Organisati- Wirtschaftsförderung und Prof. Gunter Krautheim, Rektor a.D.. Foto: Landratsamt am Ende gibt´s ein Diplom und für res wird es in Reichenbach wieder onskomitees wurde die Konzep- jede Teilnahme einen Stempel. sportlich, dann steigen die Vogt- tion der 11. Vogtland-Spiele in Der hat jetzt Westsächsischen Hochschule Beide Professoren sehen in land-Spiele in den Sommersport- Reichenbach vorgestellt. Erwartet eine Kinderuni. Landrat Rolf Keil . der Kinderuni einen Imagezu - arten. Gestern wurden dazu die werden wieder rund 4.500 Teil- unterzeichnete gemeinsam mit Die Kinderuni-Vogtland stellt wachs für das Vogtland. Alle Sei- Mitglieder des Organisationsko- nehmer in 40 Sportarten. 20 Wett- dem Leiter der Berufsakademie unterhaltsam ein zusätzliches ten können davon nur profitieren. mitees im Rathaus Reichenbach kämpfe finden direkt in Sportstät- Plauen Prof. Dr. Lutz Neumann im populärwissenschaftliches Bil- Bei den Kindern wird Interesse berufen. ten in Reichenbach statt. Landratsamt des Vogtlandkreises dungsangebot für Kinder im Alter für Naturwissenschaften geweckt, Schirmherr der Vogtland- eine offizielle Vereinbarung. Wis- von 8 – 12 Jahren bereit. Ziel ist es, die Unis bekommen dadurch Spiele ist der Landrat des Vogt- Die Organisatoren präsen- senschaftlich begleitet wird das die Kinder für die Wissenschaft zu vielleicht wieder Zuwachs in die- landkreises, Rolf Keil. Leiter des tierten das noch druckfrische Projekt, das vom Freistaat Sach- begeistern, zum Denken zu moti- sen Sektionen und die Region Organisationskomitees ist Steffen Ausschreibungsheft, das ab sofort sen und der Stiftung Sparkasse vieren und erste Impulse für eine gut ausgebildete Ingenieure und Fugmann, Präsident des Kreis- verteilt wird. Meldeschluss ist der Vogtland gefördert wird, von Prof. spätere Berufs- und Studienori- Fachkräfte. sportbundes. Nach der Berufung 30. April dieses Jahres. Gunter Krautheim, Rektor a.D. der entierung zu geben. Besonders in Fortsetzung auf Seite 3

ANZEIGE

Jetzt umsteigen, um ans Ziel zu kommen. usw. Anlegen statt stilllegen.

Ihr Geld braucht Bewegung. Reagieren Sie auf das Zinstief. PARKETT PARKETT · VINYL

SCHNITTHOLZ · HOLZ IM GARTEN · BALKONE SCHNITTHOLZ · HOLZ IM GARTEN Neue Perspektiven für mein Geld. UND DACHSTÜHLE · TÜREN UND „TRAUMHAFTE BÖDEN“ TÜREN UND „TRAUMHAFTE · UND DACHSTÜHLE TROCKENBAUMATERIAL · DÄMMUNG · FARBEN · CARPORTS · CARPORTS · DÄMMUNG FARBEN TROCKENBAUMATERIAL

DekaBank Deutsche Girozentrale. Die wesentlichen Anlegerinformationen, Verkaufsprospekte und Berichte für Deka Investmentfonds erhalten Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder Lan- desbank, die Wertpapierinformationen für Zerti kate bei Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de Brückenstr. 6 · 08606 Oelsnitz [email protected] Brückenstr. 2 LANDKREIS MOSAIK Januar 2018Januar 2018

BLUTSPENDETERMINE TOURENPLAN DER FAHRBIBLIOTHEK VOGTLANDKREIS UND BA PLAUEN GRÜNDEN KINDERUNIVOGTLAND für den Monat Februar 2018 für den Monat Februar 2018 Frühjahrssemester mit interessanten Angeboten Datum Tag Ort Standzeit (Ferienzeiten*) Datum Spendeort Straße, Nr von bis Fortsetzung von Seite 1 01.02.2018 Reichenbach, „VAMV“ e.V. Fritz-Ebert-Straße 25 15:30 18:30 01.02.18 Donnerstag Grundschule 09:15 Uhr – 14:00 Uhr Gestartet wird mit den Früh- 02.02.2018 Rebesgrün, Göltzschtalwerkstätten Alte Falkensteiner Str. 2-4 14:00 17:30 Feuerwehrhaus 15:00 Uhr – 15:45 Uhr jahrssemester, das am 10. März mit dem Thema „Kreis, Kugel & Co.“ 05.02.2018 , Marien-Schule Marienstr. 1 14:00 19:00 Zobes Bushaltestelle 16:00 Uhr – 17:15 Uhr beginnt. Anmelden können sich 05.02.2018 Tannenbergsthal, Kindergarten Hammerbrücker Str. 15 14:30 19:00 02.02.18 Freitag Standzeit alle interessierten Kinder in ihren 06.02.2018 , Grundschule Hagerstraße 1 14:30 18:30 05.02.18 Montag Grundschule 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Schulen, bzw. Im Internet unter 06.02.2018 Plauen, DRK-Blutspendedienst Röntgenstr. 2a 07:00 18:30 Leubetha Bushaltestelle 13:00 Uhr – 13:30 Uhr www.kinderuni-vogtland.de. 09.02.2018 Coschütz, Kulturhaus Friedensstr. 38 16:00 19:00 Wohlbach Bushaltestelle 14:00 Uhr – 15:00 Uhr 09.02.2018 Bad Brambach, Ebel-Klinik Christian-Schüller-Str. 14 16:00 19:00 Hermsgrün Pension Rudert 15:15 Uhr – 16:00 Uhr Vorlesungen Kinderuni- 09.02.2018 Thoßfell, Talsperrenschule Hauptstr. 41 16:00 19:00 06.02.18 Dienstag Jößnitz Pfl egeheim 10:00 Uhr – 11:00 Uhr Vogtland Frühjahrssemester 2018 10.02.2018 Plauen, Lutherhaus Dobenaustr. 12 08:30 11:00 Jößnitz Wohnpark „Zur Warth“ 11:15 Uhr – 13:00 Uhr 12.02.2018 , Feuerwache 1 Talstr. 22 14:00 18:30 Jößnitz Schule 13:15 Uhr – 17:00 Uhr 1. Vorlesung: 10.März 2018, 14.02.2018 Reichenbach, Neuberin-Schule Leinweberstr. 14 14:30 18:30 07.02.18 Mittwoch Grundschule 09:00 Uhr – 11:45 Uhr 10.30 Uhr, Sprach- und Kommu- 15.02.2018 Pausa, Rathaus Neumarkt 1 14:00 19:30 Weischlitz Mittelschule 12:00 Uhr – 12:45 Uhr nikationszentrum des Julius- 16.02.2018 , Förderschule Wohlhausener Str. 10 14:00 19:30 Weischlitz Turnhalle 13:00 Uhr – 13:30 Uhr Mosen-Gymnasium, Oelsnitz – 19.02.2018 Reichenbach, Krankenhaus Plauensche Str. 37 13:30 17:00 Weischlitz Tankstelle 13:45 Uhr – 14:15 Uhr Kreis, Kugel und Co. Zum Beginn des Kinderuni-Semesters entführt Prof. 20.02.2018 Oelsnitz, Gymnasium Melanchthonstraße 11 14:30 19:30 Weischlitz Bahnhofstraße 14:30 Uhr – 15:45 Uhr Gunter Krautheim die Teilnehmer 22.02.2018 , DRK-Geschäftsstelle Bahnhofstr. 24 14:30 19:00 08.02.18 Donnerstag Am Anger 12:00 Uhr – 13:15 Uhr in die Welt der Physik. Gemeinsam 26.02.2018 Treuen, Marien-Schule Marienstr. 1 14:00 19:00 Kottengrün Buswendeschleife 13:30 Uhr – 15:00 Uhr mit Holzgestalter Prof. Gerd Kaden 26.02.2018 Bergen, Rathaus Falkensteiner Str. 10 15:00 18:00 Lottengrün Spielplatz 15:30 Uhr – 16:00 Uhr veranschaulicht er unter anderem, Großfriesen Straße Windberg 16:30 Uhr – 17:15 Uhr 27.02.2018 Plauen, Sparkasse Komturhof 2 09:30 13:00 was aus wissenschaftlicher Sicht 28.02.2018 Schöneck, Freiwillige Feuerwehr Geschwister-Scholl-Str. 1 14:00 19:00 09.02.18 Freitag Pausa, Markt 09:00 Uhr – 10:30 Uhr bei Loopings in der Achterbahn passiert und warum man während 28.02.2018 Grünbach, Seniorenzentrum Bahnhofstr. 8 15:00 19:00 Thoßfell Grundschule 11:30 Uhr – 13:00 Uhr einer Karussellfahrt immer nach 12.02.18 Montag Limbach Kindergarten 09:30 Uhr – 09:45 Uhr* * außen gedrückt wird. Erklärt wird Limbach Grundschule 10:00 Uhr – 11:00 Uhr aber auch, wie ein Fahrrad-Tacho REDAKTIONSSCHLUSS UND ERSCHEINUNGSTERMINE Limbach Markt 11:30 Uhr – 12:30 Uhr* Amstblatt 2018 Gospersgrün Heilpäd. Wohngr. 12:45 Uhr – 13:30 Uhr* 13.02.18 Dienstag Reumtengrün Grundschule 10:00 Uhr – 10:30 Uhr* Monat Erscheinungstag Redaktionsschluss Monat Erscheinungstag Redaktionsschluss Grundschule 11:00 Uhr – 11:30 Uhr* Januar 24.01.2018 08.01.2018 Juli 25.07.2018 09.07.2018 Hohengrün Am Altenheim 12:00 Uhr – 12:15 Uhr* * Februar 21.02.2018 05.02.2018 August 29.08.2018 13.08.2018 Beerheide Kita 12:30 Uhr – 13:00 Uhr März 28.03.2018 12.03.2018 September 26.09.2018 10.09.2018 14.02.18 Mittwoch Waldkirchen Kita 09:00 Uhr – 10:00 Uhr* * April 25.04.2018 09.04.2018 Oktober 24.10.2018 08.10.2018 Hauptmannsgrün Grundschule 11:00 Uhr – 11:30 Uhr Schönbrunn Firma Entlackung 12:30 Uhr – 13:00 Uhr* Mai 23.05.2018 07.05.2018 November 28.11.2018 12.11.2018 * Juni 27.06.2018 11.06.2018 Dezember 19.12.2018 03.12.2018 15.02.18 Donnerstag Oberlosa Grundschule 09:30 Uhr – 10:30 Uhr Schilbach Buswendeschleife 12:00 Uhr – 12:30 Uhr* Arnoldsgrün Dorfplatz 13:00 Uhr – 13:30 Uhr* * SITZUNGSPLAN DES KREISTAGES UND DER AUSSCHÜSSE Grünbach Kinderspielhaus kispi 14:15 Uhr – 15:15 Uhr 16.02.18 Freitag Standzeit Rodewisch Datum Ausschuss Ort Sitzungsbeginn 19.02.18 Montag Krebes Grundschule 09:30 Uhr – 10:00 Uhr* 25.01.2018 Abfallwirtschaftsausschuss Landratsamt Vogtlandkreis Grobau Bushaltestelle 10:30 Uhr – 11:00 Uhr* mittlerer Sitzungssaal nichtöffentlich Mißlareuth Dorfplatz 11:30 Uhr – 12:00 Uhr* * 05.02.2018 Bildung, Kultur und Sport Landratsamt Vogtlandkreis Rodersdorf Dorfplatz 12:30 Uhr – 13:30 Uhr mittlerer Sitzungssaal 17:00 Uhr 20.02.18 Dienstag Mehltheuer Grundschule 09:30 Uhr – 11:00 Uhr* 08.02.2018 Umwelt, Bau, Vergabe, Landratsamt Vogtlandkreis Schönberg Bahnhof 12:00 Uhr – 12:30 Uhr* Landwirtschaft Raum 1.1.29 15:00 Uhr Leubnitz Schloss 13:00 Uhr – 13:30 Uhr* 08.02.2018 KREISTAG Landratsamt Vogtlandkreis 21.02.18 Mittwoch Neundorf Grundschule 11:00 Uhr – 12:00 Uhr* großer Sitzungssaal 16:00 Uhr Weischlitz Bahnhofstraße 12:45 Uhr – 13:45 Uhr* 26.02.2018 Krankenhausausschuss Klinikum Obergöltzsch Rodewisch 17:00 Uhr Geilsdorf Bushaltestelle 14:45 Uhr – 15:45 Uhr* 01.03.2018 Jugendhilfeausschuss Landratsamt Vogtlandkreis 22.02.18 Donnerstag Bergen Feuerwehrhaus 11:15 Uhr – 12:00 Uhr* mittlerer Sitzungssaal 17:00 Uhr Schule 13:00 Uhr – 13:45 Uhr* 05.03.2018 Gesundheit und Soziales Landratsamt Vogtlandkreis Kottengrün Bushaltestelle 14:15 Uhr – 15:15 Uhr* mittlerer Sitzungssaal 17:00 Uhr 23.02.18 Freitag Herlasgrün Bauhof Gemeinde 09:30 Uhr – 10:00 Uhr* Änderungen vorbehalten! Ruppertsgrün Kirche 10:30 Uhr – 11:00 Uhr* Jocketa Bahnhof 11:30 Uhr – 12:30 Uhr* IMPRESSUM 26.02.18 Montag Dorfstadt Grundschule 08:30 Uhr – 11:30 Uhr Kreis-Journal Vogtland – Amtsblatt des Vogtlandkreises Reuth Bahnhof 13:00 Uhr – 13:45 Uhr Tobertitz Dorfplatz 14:00 Uhr – 14:30 Uhr Kürbitz Elsterbrücke 15:15 Uhr – 16:00 Uhr Amtsblatt Vogtlandkreis E-Mail: [email protected] Druck: 23. Jahrgang/1. Ausgabe Postanschrift: Chemnitzer Verlag und Druck 27.02.18 Dienstag Bobenneukirchen Grundschule 09:00 Uhr – 10:45 Uhr Herausgeber: Postplatz 5 · 08523 Plauen GmbH & Co KG Grundschule 11:15 Uhr – 13:15 Uhr Landkreis Vogtlandkreis Verlag: Brückenstraße 15 Kita 13:45 Uhr – 14:00 Uhr Landrat Rolf Keil Verlag Anzeigenblätter GmbH Chemnitz 09111 Chemnitz Triebel Feuerwehr 14:15 Uhr – 14:45 Uhr Postplatz 5 · 08523 Plauen Brückenstraße 15 · 09111 Chemnitz Vertrieb: Tirschendorf Feuerwehr 15:15 Uhr – 16:15 Uhr Amtlicher und redaktioneller Teil: Geschäftsführer: Vogtland Anzeiger GmbH Verantwortlich: Pressestelle Tobias Schniggenfi ttig Martin-Luther Straße 50 28.02.18 Mittwoch Grünbach Turnhalle 09:30 Uhr – 11:30 Uhr Postplatz 5 · 08523 Plauen Satz: 08525 Plauen Oberlauterbach Umweltzentrum 12:30 Uhr – 13:15 Uhr Telefon: 03741 300-1045 Page Pro Media GmbH, Chemnitz Zustellreklamationen: Pfaffengrün Dorfmitte B 173 14:00 Uhr – 15:00 Uhr Telefax: 03741 300-4004 www.pagepro-media.de Telefon: 03741 300 1041 Das Amtsblatt erscheint monatlich und wird an Haushalte des Vogtlandkreises kostenlos verteilt. Die komplette Ausgabe fi nden Sie außerdem unter www.vogtlandkreis.de. Zusätzlich ist es in den Beratungsstellen für Die Standorte der Fahrbibliothek fi nden Sie Sozialleistungen des Landratsamtes und in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen kostenlos erhältlich. Das Amtsblatt und alle in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. auch im Geoportal des Vogtlandkreises unter Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Februar 2018. Redaktionsschluss ist der 05. Februar 2018. dem Thema „Bildung/Bibliotheken“ Januar 2018 LANDKREIS-MOSAIK & ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 3

VOGTLANDKREIS UND BA PLAUEN GRÜNDEN KINDERUNI-VOGTLAND AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Frühjahrssemester mit interessanten Angeboten im elektronischen Amtsblatt des Vogtlandkreises: Fortsetzung von Seite 1 programmiert wird und wie eine künstler. Die besten Gedächtnis- Satzung zur Aufhebung der Entschädigungssatzung des Ret- Gestartet wird mit den Früh- Supraleitungsbahn funktioniert. künstler der Welt merken sich eine tungszweckverbandes „Westsachsen“ für die Gruppe Leitender jahrssemester, das am 10. März Prof. Gerd Kaden stellt seine Kugel- 102-stellige Zahl in einer Minute. Notärzte mit dem Thema „Kreis, Kugel & Co.“ bahnen vor und zeigt, dass man Mit welchen Tricks schafft man beginnt. Anmelden können sich damit sogar Lieder spielen kann. das? Prof. Dr. Ralf Laue, selbst aktiv Satzung zur Aufhebung der Entschädigungssatzung des Ret- alle interessierten Kinder in ihren 2. Vorlesung: 14.April 2018, in dieser Disziplin, erklärt an eini- tungszweckverbandes „Westsachsen“ für die Organisatorischen Schulen, bzw. Im Internet unter 10.30 Uhr, Staatliche Studien- gen Beispielen, wie das funktioniert Leiter Rettungsdienst www.kinderuni-vogtland.de. akademie Plauen – 3-D-Druck: und bezieht die Junior-Studenten in Wir drucken uns die Welt! Prof. Dr. seine Experimente ein. Am Schluss Haushaltssatzung zum Wirtschaftsplan 2018 des Rettungszweck- Vorlesungen Kinderuni- Heiko Lang und sein Team zeigen stellt er sich selbst einer spannen- verbandes „Südwestsachsen“ wie viele interessante Dinge man in den Gedächtnisaufgabe. Das - Vogtland Frühjahrssemester 2018 einem 3-D-Drucker herstellen kann. torium wird zur Jury. Richtlinie des Vogtlandkreises zur Übernahme von Elternbei- Er erklärt die Technologie mit ihren 4. Vorlesung: 2. Juni 2018, 10.30 trägen in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege- 1. Vorlesung: 10.März 2018, vielfältigen Varianten und führt den Uhr, Staatliche Studienakademie stellen 10.30 Uhr, Sprach- und Kommu- Druck vor und gibt einen Überblick Plauen – Faszination Emulsion. Um nikationszentrum des Julius- über die vielen Anwendungsmög- Emulsionen des Alltags zu erkennen Bekanntmachung der Landesdirektion Sachsen über die öffentli- Mosen-Gymnasium, Oelsnitz – lichkeiten. Den Junior-Studenten und Ihre Bedeutung zuzuordnen che Bestellung eines bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers Kreis, Kugel und Co. Zum Beginn des wird gezeigt, wie die zu druckenden erläutert Frau Prof. Dr. Katja Born vom 11. Dezember 2017 Kinderuni-Semesters entführt Prof. Teile konstruiert werden und wel- Emulsionen und stellt verschiedene Gunter Krautheim die Teilnehmer che überraschenden Ergebnisse Emulsionstypen dar. Erklärt wird Das elektronische Amtsblatt des Vogtlandkreises kann auch in in die Welt der Physik. Gemeinsam man mit dem 3-D-Druck erzielen auch die Funktion von Emulgato- gedruckter Form im Dienstgebäude des Landratsamtes in Plauen, mit Holzgestalter Prof. Gerd Kaden kann. Jeder Teilnehmer kann ein ren. Die Junior-Studenten werden Postplatz 5, Zimmer 3.1.30 eingesehen und gegen Freiumschlag veranschaulicht er unter anderem, kleines gedrucktes Teil mit nach bei der Erkennung von Emulsionen angefordert werden. was aus wissenschaftlicher Sicht Hause nehmen. und Emulsionstypen in Lebensmit- Rufen Sie uns bitte an, wenn Sie weitere Informationen zum bei Loopings in der Achterbahn 3. Vorlesung: 5.Mai 2018, teln und Kosmetikprodukte aktiv elektronischen Amtsblatt wünschen. Die Pressestelle des Landrats- passiert und warum man während 10.30 Uhr, Sprach-und Kommu- einbezogen und stellen am Ende amtes Vogtlandkreis erreichen Sie unter Telefon 03741 300-1045, einer Karussellfahrt immer nach nikationszentrum des Julius-Mo- selbst kosmetische Emulsionen Telefax: 03741 300-4004, E-Mail: [email protected], außen gedrückt wird. Erklärt wird sen-Gymnasium, Oelsnitz – Die (Handcreme, Lippenbalsam oder Postanschrift: Postplatz 5, 08523 Plauen. aber auch, wie ein Fahrrad-Tacho Tricks der weltbesten Gedächtnis- ähnliches) her.

VOLKSHOCHSCHULE VOGTLAND WEIHT LIFT IN DER STRESEMANNSTRASSE EIN Bequem zu Seminar- und Sporträumen In der Volkshochschule Vogt- kleinen Einweihungsfeier die Kom- geschränkte Menschen, ist der Lift land am Plauener Standort an der plexität des Vorhabens und des eine willkommene Bereicherung, so Stresemannstraße 92 gelangt man Umbaus den Gästen vor. Die Inte- Annett Schmidt. nun über einen Personenaufzug gration eines modernen Liftes in Mit Hilfe des Programms „Brü- bequem bis in die vierte Etage, in ein altehrwürdiges Treppenhaus, cken in die Zukunft“ konnte nun die der sich unter anderem die Kurs- wie das in der Stresemannstraße, Realisierung und die Finanzierung und Sporträume befinden. Annett war eine große Herausforderung, gestemmt werden. Der Lifteinbau Schulleiterin Annett Schmidt (2. von links), nahm mit Mitarbeitern und Schülern Schmidt, die Geschäftsführerin die gern gemeistert wurde. kostete 130.500 Euro, blieb im Zeit- ihrer Einrichtung den neuen Fahrstuhl schnell in Beschlag. Zuvor gab es der Volkshochschule und Wolfram Besonders für Senioren, die die und Kostenrahmen und wurde Glückwünsche und Blumen, wie hier von Wolfram Reinhold (links), Projektleiter der Reinhold, Projektleiter der Reichen- Einrichtungen der Volkshochschule mit 75 Prozent über das Programm Reichenbacher Firma Orba Lift, die den Fahrstuhl einbauten. Foto: Landratsamt bacher Firma Orba Lift, stellten zur rege nutzen und für bewegungsein- gefördert.

ANZEIGE BAUEN oder RENOVIEREN – jetzt gute Vorsätze für 2018 realisieren! • Sie wollen neu bauen? Bei uns erhalten Sie Profimaterial vom Bauholz bis zur Dämmung. • Sie möchten renovieren? Wir haben eine Riesenauswahl an Fußböden, Türen, Arbeitsplatten ... • Sie wünschen sich einen Traumgarten? Wählen Sie: Terrassendielen, Sichtschutz, Überdachungen ... Lassen Sie sich vom Wurzbacher-Team in den Fachmärkten Hof und Plauen beraten! Montag – Freitag von 7.30 bis 18.00 Uhr, Samstag 8.00 bis 14.00 Uhr

Foto: Thinkstock Foto: Egger Foto: Wunderwerk

95030 Hof 08529 Plauen Ossecker Straße 8 Zum Plom 34 Tel.: 09281 / 97 75-0 Tel.: 03741 / 41 72-0 www.wurzbacher.de 4 LANDKREIS-MOSAIK Januar 2018Januar 2018

500 EURO-SPENDE FÜR DEN HOSPIZVEREIN VOGTLAND Hospizarbeit gewinnt immer mehr an Bedeutung Unter dem Motto „Spenden Der Hospizverein Vogtland statt Grußkarten“ zum Jahreswech- steht Menschen in schwerer sel, spendet der Zweckverband Krankheit und in den letzten Tagen Öffentlicher Personennahverkehr des Lebens zur Seite. Dabei leis- Vogtland (ZVV) wie schon in den ten die rund 40 ehrenamtlichen vergangenen Jahren einem sozial Trauerbegleiter und Gesprächs- engagierten Verein 500 Euro. In die- partner, eine zutiefst verantwor- sem Jahr ging die Spende an den tungsvoll Arbeit. Sie leisten keine Hospizverein Vogtland e.V. Den sym- Pflege, sind aber für praktische bolischen Scheck übereichten Rolf Hilfen und Gespräche da, Ängste Keil, Landrat und ZVV-Vorsitzender, und Sorgen können hier ange - gemeinsam mit VVV-Geschäfts- sprochen werden. Sie begleiten führer Thorsten Müller an den bei Spaziergängen, sichern eine Vereinsvorsitzenden Robert Herold 24-stündige Telefonbereitschaft und die beiden Koordinatorinnen und übernehmen Sitzwachen. In Kristin Dressel und Birgit Jung. den Trauercafés Reichenbach und Auerbach werden Gruppengesprä- Rolf Keil würdigte das enga- che angeboten. gierte Wirken der Mitglieder des In 100-Stunden-Kursen erhal- Hospizvereins. „Die Verände- ten künftige Hospizhelfer theore- rungen in unserer Gesellschaft tische und praktische Kenntnisse führen dazu, dass es immer vermittelt, wie man selbst mit dem mehr ältere Menschen gibt, die Tod und der Trauer umgehen und Rolf Keil, Landrat und ZVV-Vorsitzender (r.) übergab gemeinsam mit VVV-Geschäftsführer Thorsten Müller (2.v.l.) allein sind. Die Großfamilie, die Angehörigen, Freunden und ande- an Robert Herold Vereinsvorsitzender (l.), und den beiden Koordinatoren Kristin Dressel und Birgit Jung sich früher kümmerte, gibt es so ren Menschen dabei helfen kann. den Spendenscheck. Foto: Landratsamt nicht mehr. Diese Aufgabe über- „Wir wollen zum einen mit nehmen heute unter andern, die unserer alljährlichen Spende machen und öffentlich würdigen“, „Wichtig ist, dass unsere Mitglie- Dem dient beispielsweise unser ehrenamtlichen Mitglieder des sozial engagierten Vereinen in so Thorsten Müller. Der Hos - der auch selbst die Möglichkeit Ehrenamts-Wochenende“, so Hospizvereins. Das verdient hohe ihrer Arbeit helfen und gleichzei- pizverein will das Geld auch für haben, sich über die oft nicht der Vereinsvorsitzende Robert Anerkennung“. tig deren Wirken noch bekannter das eigene Vereinsleben nutzen. einfache Arbeit auszutauschen. Herold.

MIT DEM EHRENAMTLICHEN BÜRGERBUS-FAHRER HANS-GERT TRÖGER TEILNEHMER FÜR VOGTLAND – FINALE STEHEN FEST AUF TOUR DURCH UND SEINE ORTSTEILE Endrunde steigt in Für andere da sein ist einfach toll Es gibt weitere Ergebnisse der schule „Am Stadion“ Oelsnitz, Risiko Raus Tour 2018, dem sport- der Grundschule Rosenbach, der Fahrplangenau rollt der habe ich mich gemeldet, wurde Kilometern kommen da an einem lichen Staffelwettbewerb der vogt- Grundschule Netzschkau sowie Bürgerbus in die Haltstelle Vereinsmitglied“, erzählt er. Tag zusammen“, so Hans-Gert Trö- ländischen Grundschulen. In der 6. der Grundschule Markneukirchen Krankenhaus Haupteingang. Am Krankenhaus steigt Anita ger, „wäre schön, wenn noch mehr Vorrunde Plauen siegte die Grund- alle sieben Teilnehmer am Vogt- Am Lenkrad sitzt Hans-Gert Trö- Lämmerzahl in den Bus ein, Leute mitfahren würden, zumal ja schule Neundorf vor der Astrid land-Finale in Netzschkau fest. Das ger. Er ist einer der momentan bezahlt 1,40 Euro für ihr Ticket. auch die Touren etwas geändert Lindgren GS Plauen, Evangelischen Vogtland-Finale findet am Freitag, 18 ehrenamtlichen Bürgerbusfah- „Wir fahren öfter mit dem Bürger- wurden, neue Haltestelle hinzu- Montessori Grundschule Plauen, den 26.01.2018 in der Sporthalle rer im Vogtland. Zuhause ist er bus, mein Mann und ich. Wir waren kamen, wie es gewünscht wurde.“ GS Jößnitz und Dittes GS Plauen. Netzschkau, Siedlungsstraße 35, in Eichigt, gehört zum Team der sogar die ersten die mitgefahren In der 7. Vorrunde gewann die 08491 Netzschkau von 9.00 11.00 Adorfer Buslenker. sind“, lacht die Seniorin. Sie fahren Auf seiner ersten Mitglieder- Karl Marx GS Plauen vor GS Reusa, Uhr statt. Ein Dankeschön gilt der zum Friedhof, zum Markt oder zum versammlung kürzlich konnte der Friedrich Rückert GS Plauen, Her- Unfallkasse Sachsen, dem Ingoy „Ich mach das einfach gern, Einkaufen. „Gut, dass man den Ein- Verein Bürgerbus Vogtland eine bart GS und GS Am Wartberg. Sports Promotion Team, sowie weil es schön ist, wenn man ande- kauf nicht den Berg hoch tragen tolle Bilanz ziehen. Seit März fah- Damit stehen mit der Karl Marx der Sächsischen Bildungsagen- ren helfen kann“, begründet er muss. Günstig ist es außerdem“, ren die Busse an mehreren Tagen Grundschule Plauen, der Grund- tur, Regionalstelle Zwickau für die sein ehrenamtliches Engagement. sagt Anita Lämmerhirt, bevor sie in Adorf, Bad Elster und Lengen- schule Neundorf, der Grund - Unterstützung der Veranstaltung. Er ist freiberuflich im Finanzbe- im Neubaugebiet aussteigt….. feld als sinnvolle Ergänzung zum reich tätig, aber seit April im Ruhe- Weiter geht es nach Remten- öffentlichen Personennahverkehr stand. In der Vergangenheit hatte grün, dann wieder ins Elstertal. (ÖPNV). Über 6.000 Fahrgäste er für einen Taxibetrieb gearbeitet, Der Bürgerbus dreht jeweils Diens- nutzten das Angebot. Möglich ist MIT DRK-BLUTSPENDE KREUZFAHRT GEWINNEN hatte deshalb bereits einen Per- tag, Donnerstag und Freitag seine dies nur dank der großen Einsatz- sonenbeförderungsschein. „Als Runden durch Adorf und seine bereitschaft ehrenamtlicher Fah- ich von den Bürgerbussen erfuhr, Ortsteile. „Zwischen 115 und 125 rer wie Hans-Gert Tröger. Engagiert Leben retten In Sachsen führt der DRK-Blut- sation und Durchführung seiner spendedienst Nord-Ost jährlich Spendetermine genauso auf das etwa 3300 Blutspendetermine Engagement freiwilliger Helfer durch. Es werden dort pro Jahr rund angewiesen. Nur mit ihrer Unter- 170.000 Blutspenden entnommen. stützung kann das DRK seinen Seit Jahresbeginn gibt es für Auftrag erfüllen, den Bedarf an alle Blutspender in Sachsen ein Blutprodukten in seinem Versor- besonderes Highlight. Wer seine gungsgebiet zu 70 Prozent abzude- Spende auf einem DRK-Blutspen- cken und dadurch die Patientenver- determin bis einschließlich 31. sorgung jederzeit sicherzustellen. März 2018 leistet, kann an der Ver- Ehrenamtliche Helfer schenken der losung einer 7-tägigen Kreuzfahrt Gemeinschaft Zeit, Einsatz und viel für zwei Personen zu den Kanari- Erfahrung und leisten damit einen schen Inseln im November 2018 wichtigen Beitrag für das Zusam- teilnehmen. Losteilnahme-Cou- menleben in unserer Gesellschaft. pons werden den Spendern mit der Einladung zum Blutspende- Alle DRK-Blutspendetermine termin zugeschickt, bzw. sind für findet man unter www.blutspende. Neuspender auf den Terminen des de oder erfährt sie über das Ser- DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost vicetelefon 0800 11 949 11 (kosten- erhältlich. Neben dem Einsatz der los aus dem dt. Festnetz). Bitte zur Spender ist der DRK-Blutspende- Blutspende den Personalausweis Emilia und Ricardo Schrader zeigen Bürgerbus-Fahrer Hans-Gert Tröger ihre Schülertickets Foto: Brand-Aktuell dienst Nord-Ost bei der Organi- mitbringen. Januar 2018 LANDKREISMOSAIK 5

JUGENDHILFE: REGIONALES FORTBILDUNGSPROGRAMM 2018 ERSCHIENEN ACHTUNG, ACHTUNG! Vielfältiges Angebot steht bereit Berichtigungen/ Mit der Veröffentlichung des Regiona- chen Arbeitsfeldern, wie pädagogischen Änderungen zum Abfall- len Fortbildungsprogrammes der Jugend- Fachkräften aus Kindertageseinrichtungen, wegweiser 2018 hilfe werden auch in 2018 vom Landrat- ehrenamtlichen Mitarbeitern der offenen samt des Vogtlandkreises, Amt für Jugend Kinder- und Jugendarbeit und fachlich Inte- Leider hat sich auf der Seite 34 in der und Soziales und Gesundheitsamt sowie ressierte. Tourenübersicht ein Fehler eingeschlichen. dem Vogtlandkreisjugendring e.V, der AWO Das Weiterbildungsprogramm ist als Im Monat Juli ist die „Entsorgungswoche“ Vogtland Bereich Reichenbach e.V und dem Printausgabe erschienen und wurde von vom 23.07. bis 27.07.2018 falsch eingetragen. Kreissportbund e.V. im Zeitraum von Januar den Kooperationspartnern verteilt. Das Die korrekten Termine lauten wie folgt: bis November 24 Weiterbildungsveranstal- Regionale Fortbildungsprogramm kann auf tungen angeboten. der Internetseite des Vogtlandkreises ein- Tour 1 = 23.07.2018 gesehen werden. Tour 2 = 24.07.2018 Aufgeteilt sind die Angebote auf die Tour 3 = 25.07.2018 Rubriken Jugendarbeit, Jugendgruppenlei- Einzelexemplare kann man in Plauen Tour 4 = 26.07.2018 terausbildung, Kindertageseinrichtungen im Landratsamt des Vogtlandkreises, Tour 5 = 27.07.2018 und übergreifende Themen, wie zum Bei- Postplatz 5, Zimmer 2.3.10 bei Karl-Heinz spiel „Sprachförderung durch Vorlesen – Ist Gräfe, Telefon 03741 300 3439 erhalten. Weiterhin haben sich folgende Ände- das möglich?“ oder „Pädagogische Aspekte Möglich ist auch die Anforderung einer rungen bei den Vertriebsstellen für Bande- für das Spiel im Freien“. Die Angebote rich- PDF Datei über Email graefe.karl-heinz@ rolen und Restabfallsäcke ergeben: ten sich an Mitarbeiter aus unterschiedli- vogtlandkreis.de . - Die Tourist-Info (Bauhofstraße 1, Schöneck) stellt den Vertrieb zum INFORMATIONSTAG DES JOBCENTERS VOGTLAND AM 08.03.2018 01.01.2018 ein. - Die Stadtverwaltung Schöneck (Kasse, Sonnenwirbel 3, Schöneck) beginnt mit Frau kann es – Mann auch – dem Vertrieb ab 02.01.2018. - Die Nahkauf Frischemarkt GmbH (Rei- Vereinbarkeit Familie und Beruf“ chenbacher Straße 27, ) stellt den Frauen und Männern nach der Pfl ege- unterbrochen. In der Folge fehlen Berufser- Wege in Arbeit, vorhandene Stellenan- Vertrieb zum 31.12.2017 ein. oder Familienpause für den Wiedereinstieg fahrung oder Berufsabschluss. Etwa ein gebote, Möglichkeiten der berufl ichen Qua- - Das Elektro-Center Kleinert (Freiheits- in das Arbeitsleben Mut machen und gleich- Drittel der alleinerziehenden Arbeitslosen lifi zierung einschließlich des Erwerbs eines straße 2, Pausa) stellt den Vertrieb zum zeitig auch einen Überblick über die regi- hat keine Berufsausbildung. Vor allem die Berufsabschlusses, regionale Unterstüt- 31.03.2018 ein. onale Vielfalt der Unterstützungsangebote mit einer Arbeitsaufnahme im Zusammen- zungsangebote und Netzwerke, u. a. bei der und Netzwerke für diesen Wiedereinstieg hang stehenden familiären Veränderungen Kinderbetreuung, sowie Bewerbungstipps geben – das ist das Ziel des am 08.03.2017 und organisatorischen Notwendigkeiten sind nur einige der Themenschwerpunkte nunmehr bereits zum 6. Mal stattfi ndenden stellen für diesen Personenkreis oft eine dieses Informationstages. Informationstages rund um das Thema Ver- Hürde dar. „Wichtig ist vor dem Wiedereinstieg einbarkeit Familie und Beruf, organisiert Der Wiedereinstieg ins Berufsleben in das Berufsleben die Regelung organi- durch das Jobcenter Vogtland gemeinsam bedeutet somit nicht nur die Notwenig- satorischer Fragen wie Kinderbetreuung, mit dem Landratsamt Vogtlandkreis und der keit, berufliche Kenntnisse zu aktualisie- Strukturierung des Tagesablaufes, aber Agentur für Arbeit Plauen. ren, sondern auch eine Neuorganisation auch die Klärung einer evtl. erforderlichen des familiären Bereiches vorzunehmen. berufl ichen Neuorientierung. Viele wissen Ende des Jahres 2017 waren über 4.300 Die am 08.03.2018 geplante Veranstaltung nicht, dass sie oft schnell und unkompli- Personen im Vogtland arbeitslos mit Bezug des Jobcenters Vogtland bietet gemein- ziert Beratung und Unterstützung für viele von Hartz IV-Leistungen, darunter über sam mit der Agentur für Arbeit Plauen, der ihrer Fragen und Probleme erhalten können“ 2.000 Frauen. Mit Stand September 2017 Handwerkskammer, der Krankenkassen, des betont Martina Kober, Geschäftsführerin des erhielten 8.591 Bedarfsgemeinschaften im Jugend- und Sozialamtes des Landratsam- Jobcenters Vogtland „unser am 08.03.2018 Vogtlandkreis Leistungen nach dem SGB tes Vogtlandkreis, der Gleichstellungs- und geplanter Informationstag soll dazu bei- II, davon waren 1.641 und somit rund ein Migrationsbeauftragten des Vogtlandkreises tragen, vorhandene Unterstützungs- und Abfallwegweiser FünftelKreisjournal Bedarfsgemeinschaften Ausgabe Februar Alleiner- 2018 und der regionalen Sucht- und Schuldner- Hilfsangebote in unserer Region aufzuzei- 2018 ziehender. beratung den Besucherinnen und Besu- gen. So kann man an diesem Tag vor Ort die mit geändertem Tourenplan Der berufl iche Werdegang vor allem von chern für diesen Wiedereinstieg in das Gelegenheit nutzen, sich umfassend und Frauen wird oft durch die Erziehung der Kin- Berufsleben ein umfassendes Beratungs- individuell vor einer geplanten Arbeitsauf- der oder durch die Pfl ege von Angehörigen angebot. nahme beraten zu lassen“. www.vogtlandkreis.de

Kompetenz - Vertrauen - Geborgenheit

Enddarmerkrankungen sind weit verbreitet und betreffen jüngere wie ältere Menschen und Frauen wie Männer gleichermaßen. Samstagsakademie Die Betroffenen sprechen oft nicht gern darüber und „Chirurgische und nicht-operative Behandlungs- möglichkeiten bei proktologischen Erkrankungen“ verdrängen die Erkrankungen oder leiden still vor sich hin.

Referent: Herr Oberarzt Dr. med. Heinz Der Vortrag soll einen Überblick über die wichtigsten Facharzt für Chirurgie, Visceralchirurgie und Proktologie Erkrankungen geben und ein Angebot zur Hilfe durch Datum: 03.02.2018 Beratung und Behandlung sein.

von 10:00 - 12:00 Uhr Wir laden alle Bürger recht herzlich ein!

Ort: Veranstaltungszentrum des Klinikums ⋅ ⋅ ⋅ ⋅ ⋅ Klinikum Obergöltzsch Rodewisch Stiftstraße 10 08228 Rodewisch KlinikumTelefon: Obergöltzsch 03744 361 Rodewisch-0 Telefax: · Stiftstraße 03744 1032907 · 08228 Rodewisch E-Mail: Telefon:postmaster@klinikum 03744 361-0 · Internet:-obergoeltzsch.de www.klinikum-obergoeltzsch.de ⋅ Internet: www.klinikum -

r. med. Freitag 6 LANDKREIS-MOSAIK Januar 2018Januar 2018

HOCHKARÄTIGES KULTURFESTIVAL AUS BAD ELSTER NOCH BIS ENDE FEBRUAR Chursächsische Winterträume in Bad Elster der Sparkasse Vogtland Arena Dazu kann sich das Publikum in Klingenthal im Festivalprogramm Bad Elster auf heitere Winterun- integriert. terhaltung mit Kabarettgrößen wie Das historische König Albert Markus Maria Profitlich (27.01.) und Theater als Hauptaustragungsort Jürgen Becker (03.02.) freuen. des Festivals begeistert die Win- Neben den Kulturhöhepunk- tergäste mit einem breiten Spek- ten in Bad Elster bietet das Fes- trum hochkarätiger Veranstaltun- tival erstklassige internationale gen: Klassische Höhepunkte sind Wintersportevents in der Spar- die spritzigen Operetten „Eine kasse Vogtland Arena Klingent- Nacht in Venedig“ (26.01.) und „Im hal, passende „Wohfühlträumen“ Weißen Rössl“ (04.02.) oder ein in der einzigartigen Soletherme Liederabend der Semperoper am & Saunawelt Bad Elster bzw. der Valentinstag (14.02.). idyllisch gelegenen Bade- und Weitere Festivalhöhepunkte Saunalandschaft Bad Brambach im historischen Ambiente des sowie Erlebnisse im Wintersport- Theaters sind erlebnisreiche zentrum der Skiwelt Schöneck Winterabende mit großen Shows oder traumhafte Einblicken in wie einer „Großen Andrew-Lloyd- den weltberühmten Musikinst- Die Internationalen Pop-Danceshow am 23.02. steht ganz im Zeichen von „Don´t Stop the Music. Foto: Agentur Webber-Gala“ (10.02.) oder einer rumentenbau in der Musikstadt Internationalen Pop-Danceshow Markneukirchen. Das renommierte Winterfes- und Bad Brambach als Erleb - tur- und Festspielstadt Bad Elster (23.02.) sowie Theaterabende mit tival der Chursächsischen Win- nisorte für einen inspirierenden als Herz des Festivals werden auch Stars wie Oswald Sattler (28.01.), Alle Infos: terträume präsentiert noch bis Wohlfühlaufenthalt aus Kultur & ausgewählte Erlebnisangebote der Gunter Schoss (09.02.), dem Voca- Touristinformation Bad Elster Ende Februar die beiden Säch- Erholung. Neben den zahlreichen Tourismuszentren Bad Brambach, lensemble ONAIR (17.02.) sowie Telefon: 037437 53 900 sischen Staatsbäder Bad Elster Top-Veranstaltungen in der Kul- Markneukirchen, Schöneck und Christian Redl (24.02.) genießen. www.chursaechsische.de

MUSICAL „DANKBAR“ JAHRESAUFTAKT DER VOLKSBANK VOGTLAND EG AM 18. FEBRUAR IN MARKNEUKIRCHEN 120 Kinderstehen auf der Bühne Genossenschaftsbank fest am Markt etabliert Über 120 Kinder, darunter in Dresden und ein Auftritt am mehr als 35 aus Markneukirchen 18. Februar in der Musikhalle und Umgebung, treffen sich in Markneukirchen um 15:30 Uhr. Im der ersten Winterferienwoche in letzten Jahr übertraf die Auffüh- der Musikschule Goldenes Lamm rung in Markneukirchen mit fast in Dresden. Dort studieren Sie 800 Besuchern alle Erwartungen. unter der Leitung von Marie-Lu- Über so viele Besucher würden ise Rißmann Musikpädagogin in sich die Organisatoren, Künstler Ausbildung / Zwota das Musical und Darsteller auch in diesem „Dankbar“ ein. Jahr wieder freuen, also auf mit Freunde und Verwandte nach Neben den zahlreichen Lied- Markneukirchen. proben, Theaterproben und Der Eintritt ist frei. Veran - Bandproben werden die Kids und stalter ist die Landeskirchliche Teens im Alter zwischen 7 – 13 Gemeinschaft Markneukirchen in Jahren viel Zeit für Spiel und Spaß Zusammenarbeit mit der Musik- haben. Höhepunkte der Musical- schule Goldenes Lamm Dresden woche sind drei Auftritte, zwei e.V. Höhepunkt des Abends war die Jubiläumsshow von Raiffeisen und Schulze-Delitzsch. Foto: Volksbank

Rund 200 Gäste kamen zum aktuell über 9.000 Mitglieder, die eingereicht. Der CVV CheerMANIA Jahresempfang der Volksbank mehr als 10 Mio. Euro Eigenkapital aus Auerbach überzeugte die Jury Berufliches Schulzentrum Vogtland eG. Bei kulinarischen zur Verfügung stellen und somit ein mit seinem „Para Cheer Team“, Vogtland Köstlichkeiten des Parkhotels solides Fundament darstellen. Mit wo auch behinderten Kindern Schulteil Technik, Agrar und Plauen wurde im Malzhaus Plauen der Gewinnthesaurierung und der und Jugendlichen die Möglichkeit Bau Reichenbach der Jahresauftakt gefeiert. Höhe- Bestätigung des Jahresabschlusses gegeben wird, Cheerleading zu punkt des Abends war die Jubi- 2017 durch die Vertreterversamm- betreiben. Den bronzenen Stern läumsshow von Raiffeisen und lung wird es der Volksbank Vogt- des Thüringer Marktbereiches Schulze-Delitzsch. Mit ihrer Zeit- land möglich sein, ihre Eigenka- erhielt der FSV Mohlsdorf für sein Tag der offenen Tür reise läuteten die beiden Darstel- pitalpositionen zu stärken. Damit Integrationsteam. Wie gut die ein- Freitag, 02. März 2018, 13:00 bis 16:00 Uhr ler das Jubiläumsjahr 200 Jahre kann gewährleistet werden, auch gereichten Konzepte waren, lässt Raiffeisen ein. zukünftig verlässlicher Partner der sich alleine daraus ablesen, dass Unsere Angebote: Vorstandsmitglied der Volks- Mitglieder und Kunden, vor allem der Cheerleaderverein auf Lan- • Berufsschule in den Berufsbereichen Agrar, Bau und Gleisbau, bank Vogtland eG, Andreas Host- aber der mittelständischen Wirt- desebene den 3. Platz erreichte Kälte-, Metall- und SHK-Technik alka gab allen Anwesenden einen schaft zu sein. Im vergangenen Jahr und vom sächsischen Innenminis- • 2-jährige Berufsvorbereitung in verschiedenen Berufsbereichen kurzen Jahresrückblick auf das gab es einige Highlights der Genos- ter Markus Ulbig geehrt wurde. Die mit Zuerkennung Hauptschulabschluss Geschäftsjahr 2017 der Genos- senschaftsbank. Am 30. August 2017 Ausschreibung für die „Sterne des senschaftsbank. Trotz der Turbu- fand bereits der 6. Firmenlauf der Sports“ 2018 erfolgt im Frühjahr. Wir informieren über Anforderungen und Ausbildungsinhalte unserer Be- lenzen und Verwerfungen an den Volksbank Vogtland eG statt. Die Nach 2011 und 2014 wurde die rufe, über Zusammenarbeit zwischen Schule, Unternehmen, Innungen und Kapitalmärkten in 2017 war es der 3.000 Teilnehmer absolvierten die Volksbank Vogtland eG zum dritten Verbänden, Fachschule für Kältetechnik u.v.a.m. Volksbank Vogtland möglich, ihren rund fünf kilometerlange Lauf- Mal in Folge wieder Branchensieger Die Fachbereiche präsentieren sich und beraten individuell. Eltern, Schü- Wachstumskurs beizubehalten. Die strecke rund um das Gelände des beim 5. Plauener Kundenspiegel ler, Ausbildungsbetriebe und Interessierte sind herzlich eingeladen. Genossenschaftsbank hat aber- VFC Plauen e.V. Der größte Lauf der 2017. Ab 14:00 Uhr Sprechstunden in verschiedenen Fachbereichen für Ausbil- mals ein sehr gutes Geschäftser- Region findet in diesem Jahr am dungsbetriebe und Eltern. gebnis „abgeliefert“. Dies ist der 29.08.2018 statt. Insgesamt konnte die Volks- BSZ Vogtland, Schulteil Reichenbach, Verdienst der hervorragenden Leis- Die erfolgreiche Teilnahme bank Vogtland eG im vergangenen Rathenaustraße 12, 08468 Reichenbach tung der Mitarbeiterinnen und Mit- beim bundesweiten Wettbewerb Jahr Vereine und die vielfältigs- Telefon: 03765 5514-0 · Fax: 03765 5514-99 arbeiter, denn ohne deren großes „Sterne des Sports“ des Deutschen ten am Gemeinwohl orientierten Email: [email protected] Engagement wäre diese Leistung Olympischen Sportbundes war ein Projekte mit einem Spendenbe- Internet: www.bsz-vogtland.de nicht möglich gewesen. weiterer Höhepunkt. 32 Vereine trag von insgesamt 72.000 € unter- Die Volksbank Vogtland zählt haben 2017 wieder ihre Projekte stützen. Januar 2018 LANDKREIS-MOSAIK 7

ANZEIGE WIRD VOR EINER OPERATION DAS UNTERSUCHUNGSERGEBNIS FALSCH INTERPRETIERT, KÖNNEN JAHRELANGE SCHMERZEN DIE FOLGE SEIN Ingo Lauterlein erklärt, warum nach Bandscheiben-Operationen Ihre Schmerzen häufig bestehen bleiben Ich verstehe, dass Ihre zeitweise Austritt von Bandscheibengewebe in Bandscheibenvorfall festgestellt man sicherer einschätzen, ob eine sollen durch gezielte chiropraktische sehr starken Schmerzen Sie beunru- den Wirbelkanal. Am häufigsten treten wurde, dann ist die Diagnose sicher. Operation notwendig und sinnvoll Impulse korrigiert werden. Der Druck higen. Ich versuche Ihnen diese Angst Bandscheibenvorfälle in der unteren Sie haben also einen Bandscheiben- ist. Genau darauf ziele ich mit meiner auf den Nerv soll so nachlassen und zu nehmen und möchte Sie über Lendenwirbelsäule auf. Bandschei- vorfall. Das bedeutet aber nicht zwin- Therapie. Bestehende Fehlstellungen die Beweglichkeit zu nehmen. Ursachen und Lösungsmöglichkeiten benvorfälle in der Halswirbelsäule gend, dass der Bandscheibenvorfall informieren. sind keine Seltenheit, in der Brustwir- die eigentliche Ursache Ihrer jetzigen Foto: privat Eine Bandscheibe (Zwischen- belsäule aber eher die Ausnahme. Ein Beschwerden ist. Leider wird das wirbelscheibe) hat eine Dicke von Bandscheibenvorfall entsteht durch Untersuchungsergebnis zu oft falsch ungefähr 5 Millimetern. Sie besteht ein Missverhältniszwischen Belas- interpretiert und anschließend falsch aus einem derben Faserknorpel im tung und Belastbarkeit im Zusam- behandelt oder im schlimmsten Fall Außenring und einem Gallertkern in menspiel mit Alterungsvorgängen vorschnell operiert. Unerklärliche der Mitte. Die Bandscheiben befin- der Bandscheibe. Mit zunehmenden Therapieresistenz und jahrelange den sich in der gesamten Wirbel- Alter wird die Bandscheibe rissig und Schmerzen können die Folge sein. säule zwischen den Wirbelkörpern. sie verschmälert sich. Die Schmerzen Neben bestehenden Bandschei- Durch sie wird die Beweglichkeit der sind akut und verstärken sich häu- benschäden sehe ich bei meinen Pati- Wirbelsäule erhöht und sie haben fig bei Belastung. Sie können örtlich enten häufig erworbenen Fehlstel- die Funktion eines Puffers (Stoß- begrenzt sein oder ausstrahlen. Ein lungen in Becken und Wirbelsäule, in dämpfer). Dadurch können Stöße Bandscheibenvorfall kann aber auch denen ich oft die eigentliche Schmer- und Stauchungen auf die Wirbelsäule zu Lähmungserscheinungen führen. zursache erkenne. In solchen Fällen Ich verstehe, dass Ihre zeitweise sehr starken Schmerzen Sie beunruhigen. abgefangen werden, wie zum Beispiel Liegen keine Ausfälle von Organen, erfahren Patienten durch Operation Ich versuche Ihnen diese Angst zu nehmen und möchte Sie über Ursachen bei einem Sprung aus einer erhöhten Nerven und Muskulatur vor, muss in der Bandscheibe natürlich keine Bes- und Lösungsmöglichkeiten informieren. Position. der Regel nicht operiert werden. serung. Es ist wichtig, das Richtige zur Heilkunde ChiroPraxis Lauterlein | Hp Ingo Lauterlein Von einem Bandscheibenvorfall Wenn bei Ihnen mittels eines richtigen Zeit zu tun und nicht vorei- 09113 Chemnitz | Str. der Nationen 73 − 75 | Tel. 0371 262 56 50 spricht man bei einer Vorwölbung genauen bildgebenden Untersu- lig zu operieren. Erst nach Korrektur [email protected] | www.lauterlein.de | Sprechzeiten: Mo. − Do. von der Bandscheibe, oder auch beim chungsverfahren wie dem MRT ein einer bestehenden Fehlstellung kann 9 − 12 Uhr und 14 − 17 Uhr | Fr. von 9 − 12 Uhr und nach Vereinbarung

Höhepunkt des Abends war die Jubiläumsshow von Raiffeisen und Schulze-Delitzsch. Foto: Volksbank 8 LANDKREIS-MOSAIK Januar 2018Januar 2018

SCHÜLER KÖNNEN SICH JETZT ANMELDEN / AUSPROBIEREN IN DER VOGTLÄNDISCHEN WIRTSCHAFT „Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen 2018!“ Hey Leute, schaut rein, da ist siert, berufliche Alternativen ent- Nutzt eure Möglichkeiten! sie wieder, die Woche der offenen deckt und sich in verschiedenen Unternehmen vom 12. bis 17. März Tätigkeiten ausprobiert werden. Die Anmeldung ist denk - 2018 auch im Vogtlandkreis. bar einfach: Auf: http://www. Instagram-Challenge bildungsmarkt-sachsen.de/ Vom 2. Januar bis 28. Februar berufsorientierung/schau-rein- 2018 könnt ihr euch für „SCHAU „WAS IST DEIN TRAUMBERUF?“ sachsen.php mit gültiger E-Mai- REIN! – Woche der offenen Unter- ladresse (auch die deiner Schule nehmen Sachsen“ anmelden. Vom Bei einer Instagram-Chal- ist möglich) registrieren, anmel- 12. bis 17. März 2018 verlasst ihr lenge sind alle Schülerinnen und den, Plätze buchen, SCHAU-REIN! die Schulbank und startet eure Schüler vom 15. Januar bis zum – Fahrkarte nutzen – fertig. Mission in die unbekannte Berufs- 17. März eingeladen, ihren Traum- welt. Die „Schau rein! – Woche der beruf darzustellen. Unter allen Hinweise und Anfragen an: offenen Unternehmen“ im Vogt- Beteiligten, die das Foto auf ihrem landkreis, organisiert durch das Instagram-Kanal posten, die Hash- Landratsamt Vogtlandkreis, Amt für Wirtschaftsförderung des tags #schaureinchallenge und Amt für Wirtschaftsförderung Landratsamtes Vogtlandkreis in #schaurein2018 angeben und den Gabriele Findeisen (Telefon: 03741 Zusammenarbeit mit der Agentur Kanal @schau.rein.sachsen verlin- 300 1078, E-Mail: findeisen. für Arbeit Plauen, den Schulen ken, werden Amazon-Gutscheine gabriele (at) vogtlandkreis.de) und weiteren Partnern“, bietet und Schüler ab Klasse 7 und Gym- Kontakt mit Ausbildern, Unterneh- im Wert von insgesamt 900 Euro Daniela Zobel (Telefon: 03741 die Plattform für vielfältige Ent- nasiasten ab Klasse 9 in die vogt- mern und Auszubildenden können verlost. Weitere Informationen gibt 300 1079, E-Mail: zobel.daniela (at) deckungsreisen für Schülerinnen ländische Wirtschaft. Im direkten eigene Vorstellungen konkreti- es auf www.schau-rein-sachsen.de. vogtlandkreis.de)

VOGTLAND PANORAMA WEG® UND HÖHENSTEIG 15 SCHULPROJEKTE ERHALTEN GELD AUS SPARKASSEN- KLINGENTHAL ERHALTEN AUSZEICHNUNG SPENDENAKTION – 30.000 EURO FÜR SCHULPROJEKTE IN DER REGION Wanderer wünschen abwechslungs- reiche Wanderwege Mit dem Zertifikat „Qualitäts- wege sind in den letzten Jahren weg Wanderbares Deutschland” deutlich gestiegen. Wanderer wurden der Vogtland Panorama wünschen abwechslungs- und aus- Weg® und der Rundweg Höhen- sichtsreiche Wanderwege in natür- steig Klingenthal auf der Messe licher Umgebung, eine zuverlässige CMT Stuttgart zum wiederholten Markierung sowie eine gute Infra- Mal vom Deutschen Wanderver- struktur am Wanderweg. Insgesamt band ausgezeichnet. Das Prädi- verfügt das Vogtland über fünf zer- kat „Qualitätsweg Wanderbares tifizierte Qualitätswanderwege. Deutschland“ legt deutschland- weite Standards für Wanderwege Weitere Informationen unter fest. Die Anforderungen der Wan- http://www.vogtland-tourismus. derer an die Qualität der Wander- de/wandern.html

15 Schulprojekte durften sich über eine Förderung freuen. Foto: Sparkasse REGIONALES KONSORTIUM AUS DEM VOGTLAND GEHT IN DIE NÄCHSTE PHASE Die Digitalisierung ist auch Verfügung. „Die Schulen gestalten land eingegangen. „Es war nicht in den vogtländischen Schulen aktiv die Zukunft in der Region einfach, daraus 10 Projekte aus- spürbar. So wundert es nicht, mit. Das wollen wir unterstützen.“ zuwählen. Aufgrund der vielen Partner zeigen großes Interesse dass auf den Wunschzetteln vie- Auch mehr Bewegung und Kreati- Projektideen, haben wir den Ein regionales Konsortium Wettbewerbsrunde. Im Ergebnis ler Schulen Laptops, Tablets, eine vität sollen gefördert werden. „Ob Schulen ein besonderes Weih- aus dem Vogtland, Jürgen Voigt dieser erneuten Bewertung soll die interaktive Tafel oder gar eine Schulchor, Sport-AG oder Foto- nachtsgeschenk gemacht: Wir Meisterwerkstatt für Metallblasin- Realisierung von 12 Projektkonzep- Schul-App stehen. Diese „Wunsch- kurs – Alle Projekte zeigen, mit freuen uns, dass wir insgesamt strumente, Inhaberin Kerstin Voigt, ten in der Umsetzungsphase über zettel“ durften im November bei wieviel Engagement und Freude 15 tolle Ideen unterstützen kön- das Institut für Musikinstrumen- einen Zeitraum von bis zu fünf Jah- der Sparkasse Vogtland abge- die Schulen bei uns im Vogtland nen.“, freut sich Anja Stein. Damit tenbau e.V. und Musicon Valley® ren gefördert werden. geben werden. Beworben haben arbeiten. “, erklärt Anja Stein von stockt die Sparkasse Vogtland e.V. beteiligte sich erfolgreich an Die eingereichte Projektskizze sich die Schulen damit auf die der Sparkasse Vogtland. den Spendentopf auf insgesamt der Ausschreibung des BMBF zum orientiert auf Entwicklungen, die Weihnachtsspenden-Aktion der Über 50 Projektvorschläge 30.000 Euro auf. Die ausgewähl- Programm „WIR! – Wandel durch langfristig die Material- und Fach- Sparkasse. Für 10 Schulprojekte sind für die Weihnachts-Spen- ten Projekte erhielten noch vor Innovationen in der Region“. Die kräftebasis für den Musikinstru- standen jeweils 2.000 Euro zur denaktion der Sparkasse Vogt- Weihnachten. eingereichte Projektskizze mit mentenbau sichern soll und greift dem Titel „Innovative Konzepte für Probleme der Digitalisierung auf, ParkenTermineTermine im der Zentrum derIntegrationsbeauftragten Integrationsbeauftragten von Plauen langfristige Sicherung der Material-, die auch im Musikinstrumenten- VeronikaVeronika Glitzner Glitzner Technologie- und Fachkräftebasis bau bis in die „Ein-Personen-Werk- Das Parkhaus des Landratsamtes für Ihren Wir freuen uns über Ihren angenehmen3. Mai3. 2017 Mai Aufenthalt ,2017 13:00, 13:00 imUhr Zentrum: - Uhr8. Gesprächsrunde - 8. GesprächsrundeBesuch. Für überFragen überdie wenden die Sie für den Orchesterinstrumenten- statt“ vordringen wird und zum Teil IntegrationIntegration anerkannter anerkannter Flüchtlinge Flüchtlingesich im Landratsamt,bitte im anLandratsamt, das Plauen,Plauen, Postplatz Postplatz 5, Raum 5, Raum 0.3.03 0.3.03 bau im westsächsischen Vogtland dort auch schon angekommen ist. • zentral gelegen Landratsamt Vogtlandkreis, 15. Mai15. 2017 Mai ,2017 15:00, 15:00 - 19:00 - 19:00 Uhr - Uhr„InternationalerAmt - für„Internationaler Gebäude- und Immo- – I-Ma-Tech“ wurde zusammen mit Neben dem Konsortium, welches • großzügig angelegt Tag derTag Familie“ der Familie“ im Familienzentrum im Familienzentrumbilienmanagement. „Spiel-, „Spiel-, Spaß-, Spaß-, 31 weiteren Skizzen aus insgesamt im Wesentlichen die Skizze entwi- • erste halbe Stunde 0,50 €, jede weitere Kindertreff“Kindertreff“ e.V. Plauen e.V. Plauen / Mehrgenerationenhaus, / Mehrgenerationenhaus,Ansprechpartner: Petra Pietsch angefangene Stunde 1,00 € über 105 eingereichten Vorschlägen ckelte, erklärten bislang 17 Partner AlbertplatzAlbertplatz 12 12 Mail: pietsch.petra@vogtland- für die zweite Projektphase ausge- ihre Mitarbeit am Projekt, darunter Parken•31. Stellplätze Mai31. 2017 Mai im ab , 201759,50 13:00Zentrum ,€ 13:00 proUhr Monat - UhrNetzwerktreffen von - Netzwerktreffen Plauenkreis.de, Telefon: 03741 300-1126 „Migration„Migration und Flüchtlinge“ und Flüchtlinge“ im Landratsamt, im Landratsamt, Plauen, Plauen, wählt. neben Firmen des Musikinstrumen- Das Parkhaus des Landratsamtes für Ihren angenehmen PostplatzPostplatz 5, Raum 5, Raum 0.3.02 0.3.02 In der Anfang April beginnen- tenbaus die Technische Universität Aufenthalt im Zentrum: Kontakt:Kontakt: Veronika Veronika Glitzner, Glitzner, Telefon: Telefon: 03741 03741 300-1060, 300-1060, den, sogenannten Konzeptphase Dresden, die Hochschule für nach- MobilMobil 0151 015127632374, 27632374, Fax 03741 Fax 03741 300-4007, 300-4007, zentral gelegen | großzügig angelegt | erste halbe E-Mail:E-Mail: glitzner.veronika@vogtl [email protected] muss innerhalb von sieben Mona- haltige Entwicklung Eberswalde Stunde 0,50 €, jede weitere angefangene Stunde 1,00 € | ten aus der Projektskizze ein trag- und das Institut für Holztechnolo- Stellplätze ab 59,50 € pro Monat fähiges Konzept für die Entwicklung gie Dresden. Damit konnten auch der Region in den ausgewählten überregionale Partner gewonnen Wir freuen uns über Ihren Besuch. Für Fragen wenden Sie sich Innovationsfeldern erstellt werden. werden, die ihre Fachkompetenzen bitte an das Landratsamt Vogtlandkreis, Amt für Gebäude- und Immobilienmanagement. Ansprechpartner: Petra Pietsch, Die hier entstehenden Konzepte in die Erarbeitung von Lösungen Mail: [email protected], Telefon: 03741 300-1126 gehen im Anschluss in eine zweite einbringen werden. Januar 2018 LANDKREIS-MOSAIK 9

FIS CONTINENTALCUP DER NORDISCH KOMBINIERTEN IN KLINGENTHAL Französischer Doppelsieg zum Abschluss Der Franzose Francois Braud schon am Samstag der Pole Pawel Francois Braud siegte am Sonntag hat den abschließenden FIS Con- Slowiok. Der Österreicher Franz-Jo- und Maxime Laheurte kann sich tinentalcup der Nordisch Kombi- sef Rehrl, Sieger vom Samstag, über die Plätze drei und zwei am nierten in Klingenthal gewonnen. musste sich diesmal mit Rang vier Freitag und Sonntag freuen. Nachdem der Sprungwettkampf begnügen. Bester Deutscher war Freuen können sich auch die in der Sparkasse Vogtland Arena Tobias Simon (Breitnau). David Klingenthaler Veranstalter, die wegen zu starker Winde abge - Welde vom SC Sohland belegte trotz widriger Witterung drei Wett- brochen werden musste, wurde Rang 19, Tom Lubitz und Martin bewerbe ausrichten konnten. Das das Ergebnis des provisorischen Hahn vom VSC Klingenthal sam- ist auch Lasse Ottesen, FIS Renndi- Wettkampfsprunges vom Don- melten auf den Plätzen 24 und 25 rektor der Nordisch Kombinierten, nerstag herangezogen. Braud ging COC-Punkte. bei seinem Besuch in Klingenthal Francois Braud (Mitte) gewann den dritten COC-Wettbewerb in Klingenthal vor als Achter auf die 10-Kilometer- Überragende Mannschaft des am Freitag und Samstag nicht ent- Antoine Gerard (links) und Pawel Slowiok. Foto: Band-Aktuell strecke im Skistadion Mühlleithen Klingenthaler Wettkampfwochen- gangen: „Man muss den Klingent- und behauptete sich vor seinem endes aber sind die Franzosen. halern ein großes Kompliment nicht einfach. Ich freue mich schon mich freuen, wenn Klingenthal Landsmann Antoine Gerard, der als Antoine Gerard siegte am Freitag machen, denn die Präparierung sehr darauf, im März zum Weltcup einen festen Platz in unserem Welt- 18. gestartet war. Dritter wurde wie und belegte am Sonntag Rang zwei, von Schanze und Laufstrecke war wieder zu kommen und würde cupkalender hätte.“

SPORTGALA 2018 – WAHL DER SPORTLER DES VOGTLANDES 2017 Jetzt sind die Vogtländer gefragt Die diesjährige Sportgala des Schirmherrschaft übernommen. Sportlerin, Sportler und Mann- nis der Sportlerwahl 2017 ein. Die ist Sonntag, der 18. Februar 2018 Vogtlandes findet am Samstag, Auf dieser Veranstaltung wer- schaften erfolgt durch das Votum erreichten sportlichen Leistungen (Datum des Poststempels). Nur Ori- 24. März 2018 in der Musikhalle den im Rahmen eines attraktiven einer Fachjury sowie mittels Tipp- werden in den vogtländischen ginaltippscheine mit Unterschrift Markneukirchen statt. Showprogramms in feierlicher scheine in den regionalen Medien. Medien im Wahlzeitraum vom 06. werden gewertet! Ein Kreuz je Kate- Form die Vogtlandsportler und Das Votum der Medienwahl (Tipp- Januar bis 18. Februar 2018 aus- gorie. Tippscheine des Kreisjour- Für diesen sportkulturellen Mannschaften des Jahres 2017 scheine) fließt dabei erstmals mit führlich dargestellt. nals bitte einsenden an: Landrat- Höhepunkt des Jahres hat Land- geehrt. Die Ermittlung der Sieger einer höheren Wertigkeit in Höhe samt Vogtlandkreis, Sachbereich rat Rolf Keil wieder sehr gern die und Platzierten in den Kategorien von zwei Dritteln in das Endergeb- Achtung! Einsendeschluss Sport Postplatz 5, 08523 Plauen. ✁ ✁ ✁ WINTERFERIENSPASS MIT DER SPORTJUGEND VOGTLAND – AUF UND ABSEITS DER PISTE Auf zum Ski- und Snowboard-Camp SPORTLER 11 bis 16 Jahren, egal ob Anfänger Stimmzettel Vogtlandsportler 2017 2017 oder bereits Fortgeschrittene. Der Absender bitte in Druckschrift! Kurs beinhaltet 4 Übernachtungen inkl. Vollpension, die ganztägige Betreuung durch die Sportjugend Vogtland und die Ski-und Snow- Name, Vorname Unterschrift boardkursbegleitung, alle Eintritts- gelder und Liftkarten sowie der Transfer vor Ort inbegriffen. Straße, Hausnummer PLZ Wohnort Anmeldung und Informationen dazu finden sich unter www.sport- Frauen Männer Mannschaften jugend-vogtland.de  Lisa Dotzauer  Sebastian Hendel  Cheerleader „Devils Dynamite“ Kleine Vogtlandspiele VSC Klingenthal LAV Reichenbach CVV CheerMANIA Auerbach In den Winterferien 2018 ver- anstaltet die Sportjugend Vogtland der Wintersportarten  Nancy Hinkelmann  Björn Kircheisen  Wettkampfmannschaft zum bereits sechsten Mal sein Ski AC Atlas Plauen BSP Klingenthal Sportschießen und Snowboard Camp Vogtland im Anfang Februar finden die 1. Bgl. Schützengilde zu Oelsnitz oberen Vogtland. Kleinen Vogtlandspiele der Win- tersportarten in Klingenthal /  Mirjam Kuhn  Florian Künzel  1. Männermannschaft Ringen Vom 20.02. bis 24.02.2018 heißt Mühlleithen statt. Am 2. Februar Vogtland Bike Bogensportverein Plauen AV Germania Markneukirchen es Schnee, Sport und jede Menge heißt es für die Erstklässler der Spaß rund um Mühlleithen und Grundschulen „Auf die Plätze, fer-  Sandra Licht  Justin Müller  1. Männermannschaft Handball Erlbach. Ob auf Ski oder auf dem tig…Ski“. Das gemeinsame Ziel von SpVgg AV Germania Markneukirchen SV 04 Plauen-Oberlosa Snowboard, jeder kann seiner Lei- Kreissportbund Vogtland e.V. sowie denschaft und seinem Interesse des Skiverbandes Sachsen ist es,  Ines Martin  Max Poschart  Männermannschaft Kraftsport folgen und seine Technik für den ein Angebot der kindgerechten SG Med. Bad Elster TC NEMO Plauen Kraftsportfreunde Stöckigt nächsten coolen Ride erlernen Heranführung von Erstklässlern oder verbessern. Die geschulten an den Skisport zu schaffen. Statt  Elena Poschart  Yves Rogler  1. Mannschaft Wasserball Skilehrer / innen und Snowboard- Leistung steht hierbei die Begeis- TC NEMO Plauen Reitverein Plauen-Oberlosa SVV Plauen lehrer / innen sind seit Jahren mit terung für die Bewegung im Schnee dem Wintercamp der Sportjugend im Vordergrund. Die Sportjugend  Anja Schöniger  Michael Roth  1. Männermannschaft Handball vertraut und bringen viel Erfah- Vogtland veranstaltet am 7. Februar Reitverein TSV „Vorwärts“ Mylau HC Einheit Plauen rung, Geduld und Freude an der eine Kindergarten-Olympiade der Arbeit mit den „Kids“ mit. Auf dem Klingenthaler Kindertagesstätten.  Brit Schröter  Kai Schönbeck  1. Mannschaft Kegeln abwechslungsreichen 5-tägigen Bei lustigen Staffelspielen können LAV Reichenbach SG Falkenstein SG Grün-Weiß Mehltheuer Ferienprogramm stehen unter sich bereits die Kleinsten für die anderem auch ein Freizeitbadbe- wintersportliche Betätigung pro-  Gina Spranger  Jan Ualikhanov  1. Mannschaft Fußball such, Nachtwanderung und vieles bieren. Boxteam Oelsnitz Boxteam Oelsnitz VfB Auerbach mehr an. Das Angebot der Sportju- gend Vogtland richtet sich an Kin- Weitere Informationen unter  Anna-Julia Storch  Markus Werner  1. Männermannsch. Volleyball der und Jugendlichen im Alter von www.ksb-vogtland.de Skiclub Schöneck Vogtland Bike VSV Oelsnitz 10 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Januar 2018Januar 2018

AUSZUG AUS DEM PLANUNGSBERICHT 2017 zur Bedarfsplanung für Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen

Im Jugendhilfeausschuss wurde am 30.11.2017 30.06.2017 eine Kindertageseinrichtung oder mit externen Partnern für zusätzliche päda- • Arbeit nach Kneippschen Ansätzen die Bedarfsplanung für Kindertageseinrich- Kindertagespflegestelle im Vogtlandkreis. gogische Angebote, die Aktivität der Einrich- (19 Kitas) tungen und Tagespflegestellen in Form eines Hierbei gibt es 117 kommunale Einrichtun- tung in Netzwerken, die Inanspruchnahme • Einrichtungen nach Montessori (9 Kitas) Planungsberichtes als Vorlage eingebracht gen, 74 Einrichtungen befinden sich in freier von Teamfortbildung sowie die Nutzung der • Bewegungserziehung und durch die Mitglieder des Gremiums ein- Trägerschaft (beispielsweise Arbeiterwohl- Sächsischen Qualitätsrichtlinie. stimmig beschlossen. fahrt, DRK, Volkssolidarität, Lebenshilfe, Die Auswertung der Fragebögen aus den Zu weiteren Ausrichtungen gehörten Aspekte Elternvereine, Kirchgemeinden, Johanni- Kindertageseinrichtungen ergab z. B. bei der der Religion, Begabtenförderung, gesunde Im Rahmen seiner Planungsverantwortung ter-Unfall-Hilfe, Malteser, Sozialwerk Vogt- Befragung nach Projektbeteiligungen folgen- Ernährung, Fröbelpädagogik, Musik und hat der Vogtlandkreis als Träger der öffent- land gGmbH) und zusätzlich gibt es 3 private des Ergebnis: Kunst. lichen Jugendhilfe den Rechtsanspruch auf Kindertageseinrichtungen. 136 Kindertageseinrichtungen gaben eine Betreuungsplätze für Kinder vom 1. Lebens- 81 % aller wohnhaften Kinder von 1 bis 11 Jah- - 69 Kitas beteiligen sich an Bundespro- Kooperation mit externen Partnern an, u.a. jahr bis zur Einschulung sowie die Vorhal- ren nehmen im Vogtlandkreis einen Betreu- grammen, z. B. „Haus der kleinen For- arbeiten Kitas mit Musikschulen, Sport- tung eines bedarfsgerechten Betreuungsan- ungsplatz in einer Kindertageseinrichtung scher“, „Sprach-Kitas – Weil Sprache der vereinen, Theater, Kirchgemeinden, den gebotes für Kinder bis zur Beendigung der bzw. in einem Hort oder in einer Tagespfle- Schlüssel zur Welt ist“ Grundschulen im Einzugsgebiet, örtlichen 4. Klasse in Abstimmung mit den Kommu- gestelle in Anspruch. Auf die Altersgruppen - 56 Einrichtungen gaben eine Beteiligung Vereinen, Natur- und Umweltzentren, Thera- nen des Landkreises zu sichern. Außerdem aufgegliedert bedeutet dies eine Inan- in Landesprojekten an, z. B. sichere und pie- und Sprachzentren. Über die Hälfte der schreibt der Gesetzgeber fest, dass die Auf- spruchnahme im Krippenbereich von 45 % bewegte Kita, Kinder stärken, Freunde Kindertageseinrichtungen im Vogtlandkreis nahme einer Kindertageseinrichtung und/ der wohnhaften Kinder, im Kindergartenal- und Weitere sind in Netzwerken aktiv. Am häufigsten oder einer Kindertagespflegestelle in den ter von sogar 95 % und 75 % der ansässigen - Auch an regionalen Projekten, beispiels- genannt wurde dabei der Arbeitskreis Integ- Bedarfsplan die Voraussetzung für die ent- Grundschulkinder besuchen einen Hort. weise des Trägers Kulturraum Zwickau ration, das Netzwerk „Arbeitskreis Träger“, QM sprechende Finanzierung nach dem Sächsi- Die jahresdurchschnittliche Auslastung der – Vogtland mit „Jeder Kita ein Künstler“ Zirkel, Netzwerk Modellkommune „Qualität schen Kindertagesstättengesetz ist. Kindertageseinrichtungen betrug im Erhe- sind die Einrichtungen aktiv, insgesamt vor Ort“ und der Tagesmütterstammtisch. Zur Erfüllung des gesetzlichen Auftrages und bungszeitraum von Juli 2016 bis Juni 2017 90 %. betrifft dies 38 Einrichtungen. insbesondere zur Sicherung des Familien Auch im Bereich Teamfortbildungen besteht unterstützenden Systems Kindertagesbe- eine große Aktivität und Engagement in treuung erstellt das Amt für Jugend und den vogtländischen Kitas. In über 140 Ein- Soziales mit jährlicher Fortschreibung die richtungen finden Teamfortbildung bzw. Teilfachplanung für Kindertagesbetreuung Inhous-Schulungen statt. Besonderes Inte- in Form eines Planungsberichtes. resse fanden die Themen: Der Planungsbericht liefert Angaben zu Recht, Erste Hilfe am Kind, Teambildung / den wohnhaften Kindern der jeweiligen -entwicklung / -begleitung, offene Arbeit, Altersgruppen bis zum 11. Lebensjahr pro Umgang mit Besonderheiten bei Kindern. Kommune sowie für den gesamten Land- Aufbauend aus den Abfragen zu den kreis. Ebenso werden die Bedarfsdeckung, gewünschten Fortbildungsthemen erarbei- der Versorgungsgrad und die Inanspruch- tet die Fachbehörde der Kreisverwaltung nahme / Betreuungsquote ausgewiesen. Pro ein jährliches Fortbildungsprogramm der Kindertageseinrichtung bzw. Tagespflege- Jugendhilfe, welches alle Kindertagesein- stelle gehören statistische Erfassungsgrö- richtungen und soziale Institutionen nutzen ßen wie die Belegung, die Kapazität unter können. Berücksichtigung von Plätzen für Kinder mit Die Betreuung der Kinder sicherten vogt- Neben Bundes- und Landesprojekten exis- Die Fortbildungsangebote sind neben der besonderem Förderbedarf und die Auslas- landweit insgesamt 1.540 beschäftigte Fach- tieren in unseren Kitas individuelle Projekte Fachberatung ein weiteres fachliches Unter- tung zum Stichtag 30.06. sowie die Auslas- kräfte ab. Der Anteil der männlichen Fach- der Region, wie der Literaturwagen, die stützungssystem, welches der Vogtlandkreis tung im Jahresdurchschnitt. Zur Sicherung kräfte betrug 4 % (63 Männer). Zusätzlich deutsch – tschechische Partnerschaft „Tan- den Fachkräften in den Kitas ermöglicht eines kontinuierlichen und bedarfsgerech- unterstützten 118 Praktikanten die pädago- dem“, Sportprojekte, der „Kleiner Knigge“ und damit ein gut ausgebautes Netzwerk an ten Angebotes an Betreuungsplätzen wird gische Arbeit in den Kitas. oder das „Zahlenland“. Betreuungseinrichtungen für Kinder hier im die Bedarfsplanung für einen mittelfristigen Die Gesamtbilanz des Planungsberichtes Vogtlandkreis bietet und sichert. Zeitraum von 3 Jahren fortgeschrieben. 2017 zur Bedarfsplanung für Kindertages- Die am häufigsten genannten besonderen Der vollständige Planungsbericht kann im einrichtungen und Tagespflegestellen ver- pädagogischen Ausrichtungen oder Allein- Landratsamt Vogtlandkreis, Amt für Jugend Die dabei zwingend zu berücksichtigenden deutlicht ein ausreichendes Platzangebot stellungsmerkmale waren; und Soziales, Bereich Fachberatung für Kin- gesetzlichen Bedarfskriterien umfassen: an Betreuungseinrichtungen für Kinder bis • offene / teiloffene Arbeit (57 Kitas) dertageseinrichtungen und Tagespflegestel- 1. Absicherung des Rechtsanspruchs für zur Vollendung der 4. Klasse im Vogtland- • Waldpädagogik (28 Kitas) len eingesehen werden. den Besuch einer Tageseinrichtung oder kreis. Dabei werden regionale Unterschiede Kindertageseinrichtungen/-pflegestellen im Vogtlandkreis Tagespflegestelle aller Kinder ab Vollen- hinsichtlich der Bedarfsnotwendigkeit sehr und Zuständigkeiten zur Fachberatung im Amt für Jugend und Soziales dung 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt deutlich. Generell kann eine Umsetzung des (Stand: 30.06.2017) 2. die Vorhaltung eines bedarfsgerechten Rechtsanspruchs für Kinder von 3 Jahren bis Angebotes an Plätzen für Kinder bis zur zum Schuleintritt gewährleistet werden. Neumark 4 Vollendung der 4. Klasse. Insofern sich lokal, durch Geburtenan - Reichenbach 2 17 Heinsdorfergrund stiege und / oder Zuzüge bzw. Zuwanderung 3 Netzschkau 3 Wohnhafte Kinder zum Stichtag 30.06.2017 erhöhte Bedarfe an Betreuungsplätzen 3 3 5+1P Limbach im Vogtlandkreis: abzeichnen, werden seitens des örtlichen Pausa-Mühltroff Lengenfeld 2

Trägers der öffentlichen Jugendhilfe gemein- Pöhl 4 9 Rodewisch Kinder von sam mit der betreffenden Kommune und Rosenbach Steinberg 3 6 0 bis 3 Jahren 5.360 der Betriebserlaubnisbehörde Platzerhö- 5 Treuen 41+7TP Neuensalz

Kinder von hungen für einzelne Einrichtungen geprüft Auerbach

7 Ellefeld 3 Jahren bis Schuleitritt 6.976 und vorgenommen. 2 Reuth Plauen 17+2P Neustadt Falkenstein Theuma Bergen Hortkinder 7.488 1 6 2 1 1 Kinder von Ein weiterer Schwerpunkt des Planungsbe- Tirpersdorf Werda Weischlitz 1 Grünbach Oelsnitz 3+1TP 3 0 bis 11 Jahren insgesamt 19.824 richtes ist die jährliche Evaluation perso- 2 neller Strukturen, fachlicher Standards und 8 Schöneck Die Anzahl der wohnhaften Kinder dieser pädagogischer Besonderheiten der Kinder- Bösenbrunn 1 5 Altersgruppe stieg im Vergleich zum Vorjahr tageseinrichtungen und Tagespflegestellen. 1 2 Triebel Mühlental Klingenthal Eichigt 2016 um 162 Kinder an. Dies dient dazu, Aussagen zum qualitativen 1 Vogtlandweit stehen 191 Kindertagesein- Ist-Stand der Einrichtungen selbst wie auch 2 Adorf 6 richtungen den Familien zur Betreuung ihrer zum pädagogischen Fachpersonal treffen zu Zuständigkeiten Fachberatung 3+1TP Markneukirchen Kinder zur Verfügung. Ebenfalls bieten 2 Heil- können, um im Ergebnis weitere Qualitäts- Frau Hauer Bad Elster pädagogische Tagesgruppen für Kinder von 3 entwicklungsimpulse geben und Ressourcen Fachberaterin 2 – 6 Jahren und 9 Kindertagespflegestellen in aufzeigen zu können. Frau Thurau der Regel für Kinder vom 1. bis 3. Lebensjahr Im Fokus der Erhebung standen in 2017 päd- Fachberaterin 2 Bad Brambach Betreuungsplätze an. agogisch konzeptionelle Schwerpunkte der Frau Dietrich Fachberaterin 46 % der Einrichtungen (88 Kitas) bieten fachlichen Arbeit in den jeweiligen Kinderta- Frau Dietrich (kommunaler Träger)/ Plätze für Kinder mit besonderem Förder- geseinrichtungen. Abgefragt wurde dazu die Frau Thurau (freie Träger) bedarf an. Beteiligung an Projekten, besondere päda- TP Tagespflegestelle 14.965 Kinder besuchen zum Stichtag gogische Ausrichtungen, die Kooperation P Private Kita KJ 1/2017 RATGEBER Seite 19 Matratzenkauf: nicht eine für alle! (akz) Gibt es die eine Matratze an die Schlafstätte. Die sind z. B. Schlafstätte spürbar. oder das eine Bett, das für alle bei einem großen schweren Mann Hintergrund: Je älter man wird, Menschen gleichermaßen geeig- komplett anders als bei einer klei- desto sensibler wird man bezüg- net ist? Die Antwort auf diese nen leichten Frau. Schließlich gibt lich seines Bettes. Normale kör- Frage lautet eindeutig nein. Denn es auch nicht den einen Schuh, der perliche Verschleißerscheinungen, die Menschen sind so verschie- jedem Menschen gleichermaßen steigende Temperatur- und Dru- den, dass eine einzige Matratze gut passt. ckempfindlichkeit sowie vor gar nicht für jeden passend sein Klar ist aber auch: Für den Laien allem zunehmende Rückenbe- kann. Körperliche Unterschiede ist kaum erkennbar, ob eine schwerden führen dazu, dass sich bei Schulter-, Taillen- und Matratze für ihn geeignet ist. Tat- die Ansprüche an Matratze und Beckenbreite, beim Körperge- sächlich können vor allem jüngere Unterfederung zum Teil massiv wicht oder auch bezüglich der Menschen auf qualitativ ordent- ändern. Besonders deutlich wird Schlafposition (Bauch, Seite oder lichen Matratzen problemlos dies nach Bandscheiben-Operatio- Rücken) bestimmen maßgebend schlafen. Erst im Laufe der Jahre nen sowie bei Gleitwirbeln und die individuellen Anforderungen werden die Folgen einer falschen Arthrose. Foto: Werkmeister/akz Spätestens dann führt kein Weg an zungszeit insgesamt rund 25.000 einer ausführlichen Beratung bei Stunden in seinem Bett. einem Bettenspezialisten mehr Für die notwendige Beratung vorbei. Ziel ist es, die Wirbelsäule nimmt man sich im Bettenfach- optimal zu lagern. „Für eine wir- handel gerne Zeit. Ein ausgiebi- kungsvolle nächtliche Entlastung ges Probeliegen ist dabei Pflicht. und Regeneration der Wirbelsäule Vorher wird der Kunde oftmals und der Bandscheiben muss das regelrecht vermessen und dabei Bett die physiologische Form der dessen wichtigste Körpermaße                 Wirbelsäule individuell unterstüt- ermittelt. Eine Mühe, die sich       zen“, weiß Dr. Florian Heidinger, lohnt. Schließlich liegt man bei Leiter des Ergonomie Instituts einer zehnjährigen Nutzung mehr München. In Rückenlage ist dies als 25.000 Stunden in seinem ein Doppel-S, in der Seitenlage Bett. Ein bis zwei Stunden Bera- dagegen eine gerade Linie. tungszeit sind also gut angelegte Dabei ist ein gutes Bett umgerech- Zeit. GOLD & net auf die Nutzungszeit alles Damit man im Geschäft nicht Zweckverband Wasser und andere als teuer. Beispiel: Bei unnötig warten muss, reservieren Abwasser Vogtland SILBER einer Gebrauchsdauer von zehn viele Bettenhändler gerne separa- Jahren kostet eine gute Matratze te Beratungstermine. Auf zum Preis von ca. 900 Euro umge- Wunsch kommen sie sogar zum Aktuelle Information zu Grundstücksverkäufen Ankauf rechnet nicht einmal 25 Cent pro Kunden nach Hause – auch nach Ab 1. Februar 2017 veröffentlicht der ZWAV auf seiner Web- Der FACHMANN für Gold- Nacht. Selbst die Ausgabe für ein Geschäftsschluss. und Silberschmuck, Barren, hochwertiges Bettsystem relati- seite unter www.zwav.de „Aktuelles/Grundstücksverkäufe“ viert sich bei dieser Betrachtungs- Objekte und Grundstücke, die zum Verkauf stehen. Münzen, Zahngold, Uhren, Tafelsilber, Besteck weise schnell. Schließlich ver- Interessenten und potentielle Käufer finden dort alle wichti- bringt man während einer ange- Bürobedarf? gen Angaben zu den Grundstücken, wie Gemarkung, Flur- Antikhandel Gehlert nommenen zehnjährigen Nut- stück, Nutzungsart und Mindestgebotspreis. Der Bieter mit Straßberger Straße 7 Wir liefern frei Haus! dem besten Kaufangebot erhält den Zuschlag. Angebote kön- Plauen · 03741-227770 nen schriftlich oder per E-Mail eingereicht werden. - gegenüber dem Ärztehaus - AKTION Büro- Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Herold. OBS Interessenten richten ihre Angebote bitte innerhalb von vier Centrum Wochen ab Veröffentlichungsdatum direkt an den ZWAV, Januar 2018 LANDKREIS-MOSAIK GmbH 11 Hammerstraße 28, 08523 Plauen, Frau Herold, Böhlerstraße 35–37 Tel.: 03741/7017-0 Telefon: 03741 402-341, E-Mail: [email protected] 08527 Plauen Fax: 03741/7017-40 KONZERTREIHE 2018 E-Mail: [email protected] MOTORSÄGE 236 AUSZUG AUS DEM PLANUNGSBERICHT 2017 • X-Torq® Motor KATHARINENKIRCHE zur Bedarfsplanung für Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen WINTERA• UAirS Injection™STELLUNG • komb. Choke-/Stop MODERN TROUBADOUR Betreiber/Mieter für Restaurant • LowVib® WALDBESITZERVEREINIGUNG • Arbeit nach Kneippschen Ansätzen Plauen-Vogtland w.V MANNY Vogtlandhalle gesucht WEIß WIE38,2 S cm³,C 1,4 kW,H 4,7 Nkg****,E SchwertlängeE 36 cm. (19 Kitas) 113 dB(A)*, 100,7 dB(A)**, 2,1 /2,7 m/s*** Unternehmensunabhängiger Verein privater und kommunaler Waldbesitzer im Vogtland • Einrichtungen nach Montessori (9 Kitas) - kostenlose Mitgliedschaft 24. FEBRUAR · 20.00 UHR Sehr gut eingeführte Gaststätte• Bewegungserziehung – seit Eröffnung der Vogtland- € 179,– - Mitglied im Sächs. Waldbesitzerverband e.V. - PEFC- u. Umweltallianz- Zertifikation halle Greiz/Gaststätte im März 2011 ca. 1.300 Veranstaltungen STATT 275,– € - Bewährte spezielle Dienstleistungen für Kommunen JAZZ IN CONCERT mit 380.000 Gästen – suchtZu weiteren neuen Ausrichtungen Betreiber. gehörten Aspekte Holzvermarktung/ Materialbeschaffung/ Organisie- HEARTBEAT * Schallpegel garantiert rung Unternehmereinsatz usw. der Religion, Begabtenförderung, gesunde ** Schallpegel am Ohr WBV PL-V w.V., Geschäftsstelle, Ernährung, Fröbelpädagogik, Musik und *** Äquivalenter Vibrationswert (ahv, eq) Mietfläche insgesamt: 359 m² Zollstr. 44, 08248 Klingenthal Kunst. vorderer/hinterer Handgriff 03. MÄRZ · 20.00 UHR Gastraum: ca. 40 Sitzplätze, 134 m² **** exkl. Schneideausrüstung Tel. 037467-28260, Fax -28262 136 Kindertageseinrichtungen gaben eine Handy: 0173/5774658 Terrasse: Außenbestuhlung, ca. 20 Sitzplätze Solange der Vorrat reicht. THE BROTHERHOOD OF BLUES Kooperation mit externen Partnern an, u.a. www.wbv-plauen-vogtland.de Gastronomieküche: 50arbeiten m² Kitas mit Musikschulen, Sport- BROTHER DEGE Nebenräume: Sozial-,vereinen, Büro-, Theater, Sanitär, Kirchgemeinden, Kühl- und Lagerräume den Kotschenreuther Miete: 2.000,00Grundschulen Euro zzgl. im NKEinzugsgebiet, + MwSt. örtlichen KOPIERGERÄTE GmbH & Co. KG (auchDas in Farbe nächste und gebraucht) 29. APRIL · 20.00 UHR Catering für bis zu 800 PersonenVereinen, (Saal, Natur- Foyer und und Umweltzentren, Konferenzräume) Thera- ist mit zu übernehmen. pie- und Sprachzentren. Über die Hälfte der SCHLOß VOIGTSBERG MELODIEN, MELANCHOLIE UND FOLK 08527 Plauen Findeisenstraße 1 KAUFKreis-Journaloder MIETE Kindertageseinrichtungen im Vogtlandkreis Tel.: 03741 15560 NICK & JUNE sind in Netzwerken aktiv. Am häufigsten 26.11.2017 - 25.02.2018 erscheint am 07950 Triebes Adolph-Herbst-Straße 17 genannt wurde dabei der Arbeitskreis Integ- Tel.: 036622SCHLOSS 82980-VOIGTSBERG.DE 22. SEPTEMBER · 20.00 UHR ration, das Netzwerk „Arbeitskreis Träger“, QM O21.B FebruarS Büro- 2018. Zirkel, Netzwerk Modellkommune „Qualität Centrum IRISH FOLK vor Ort“ und der Tagesmütterstammtisch. GmbH CARA Greizer Freizeit- undAuch Dienstleistungs im Bereich Teamfortbildungen GmbH und Ko. besteht KG Böhlerstraße 35–37 Tel.: 03741/7017-0 Mehr Hier könnte GOLD08527 Plauen Fax:& 03741/7017-40 Tel.: 03661 628230eine · E-Mail: große Aktivitä[email protected] und Engagement in E-Mail: [email protected] 20. OKTOBER · 20.00 UHR den vogtländischen Kitas. In über 140 Ein- Informationen Ihre Werbung richtungen finden Teamfortbildung bzw. SILBER FÜR HERZ UND KOPF Inhous-Schulungen statt. Besonderes Inte- unter stehen. MARTIN GALLOP resse fanden die Themen: Ankauf Recht, Erste Hilfe am Kind, Teambildung / Der FACHMANN für Gold- 10. NOVEMBER · 20.00 UHR -entwicklung / -begleitung, offene Arbeit, und Silberschmuck, Barren, Umgang mit Besonderheiten bei Kindern. Münzen, Zahngold, Uhren, Aufbauend aus den Abfragen zu den Lesernah werben Tafelsilber, Besteck VVK: AB 10,00€ ERM.: 5,00€ AK: 15,00€ gewünschten Fortbildungsthemen erarbei- mit einer Anzeige tet die Fachbehörde der Kreisverwaltung www. Antikhandel Gehlert ein jährliches Fortbildungsprogramm der im Kreisjournal Straßberger Straße 7 Jugendhilfe, welches alle Kindertagesein- Gefördert durch den Kulturraum Vogtland-Zwickau. richtungen und soziale Institutionen nutzen vogtlandkreis.de Vogtland. Plauen · 03741-227770 können. - gegenüber dem Ärztehaus - Die Fortbildungsangebote sind neben der Fachberatung ein weiteres fachliches Unter- stützungssystem, welches der Vogtlandkreis den Fachkräften in den Kitas ermöglicht und damit ein gut ausgebautes Netzwerk an Betreuungseinrichtungen für Kinder hier im Vogtlandkreis bietet und sichert. Der vollständige Planungsbericht kann im Landratsamt Vogtlandkreis, Amt für Jugend und Soziales, Bereich Fachberatung für Kin- dertageseinrichtungen und Tagespflegestel- len eingesehen werden. 12 LANDKREIS-MOSAIK Januar 2018Januar 2018

ANZEIGE ANZEIGE ANZEIGE Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen und suchen zur Verstärkung für unsere vogtländischen Erneut goldener Jahresbeginn AKTION Baustellen zum nächstmöglichen Termin AKTION Baumaschinenführer für Sternquell Kraftfahrer (C, C1E und CE) Sternquell-Pils, Sternquell Bür- die DLG-Prämierung erhalten haben, gerbräu Vollbier und Sternquell ist ein eindrucksvoller Beweis für die Tief- und Straßenbauer sowie Schwarzbier erhalten DLG – Preis dauerhafte Qualitätsarbeit in unserer Betonbauer (m/w) in Gold Plauener Brauhaus wurde Brauerei. Dafür möchte ich allen Haben wir Ihr Interesse geweckt? seit 1992 für seine hervorragenden Sternquell-Mitarbeitern herzlich MOTORSÄGE 135 Dann bitten wir um Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung an: Bier-Spezialitäten bereits mit danken“, freut sich Geschäftsführer •MOTORSÄGE Air Injection™ 135 UTR Umwelt-, Tiefbau und Recycling GmbH, z. H. Herrn Thomas Freundel 71 Medaillen ausgezeichnet Jörg Sachse über die Auszeichnung. •• Auto-Return-StopAir Injection™ Hauptstraße 1 · 08606 Schönbrunn · Tel.: 037421/4670 Das DLG-Testzentrum Lebens- • Auto-Return-Stop Mail: [email protected] • seitlicher Kettenspanner Plauen (17. Januar 2017). Der Start mittel prüft jedes Jahr in aufwendigen • seitlicher Kettenspanner 40,9 cm³, 1,4 kW, 4,4 kg****, Schwertlänge 36 cm, ins neue Jahr ist für das Sternquell- Verfahren die Qualität von Bieren. Von 11440,9 dB(A)*, cm³, 1,4 102 kW, dB(A)**, 4,4 kg****, 3,9/3,8 Schwertlänge m/s²*** 36 cm, www.utr-schoenbrunn.de 114 dB(A)*, 102 dB(A)**, 3,9/3,8 m/s²*** Team wiederum ein Goldener. Die Experten werden unter anderem die Brauerei hat erneut drei Goldmedail- Stammwürze, die Haltbarkeit des € 249,– len von der Deutschen Gesellschaft Schaums, die Farbe, der Trübungsgrad STATT€ 249,– € 375,– ANZEIGE ANZEIGE für Landwirtschaft (DLG) erhalten. sowie die Geruchs- und Geschmacks- STATT € 375,– Das wurde der Brauerei jetzt in einem eigenschaften bewertet. Von rund * Schallleistungspegel garantiert *** SchalldruckpegelSchallleistungspegel am Ohrgarantiert Schreiben mitgeteilt. Sternquell 700 Bieren werden dafür jeweils ** Schalldruckpegel am Ohr *** Äquivalenter Vibrationswert (ahv, eq) Pils, Sternquell Bürgerbräu Vollbier zwei unterschiedlich alte Proben *** vorderer/hintererÄquivalenter Vibrationswert Handgriff (ahv, eq) **** exkl.vorderer/hinterer Schneideausrüstung Handgriff und Sternquell Schwarzbier bekamen untersucht, bei denen es keine **** exkl. Schneideausrüstung beim großen Biertest Bestnoten und spürbare Abweichung geben darf Solange der Vorrat reicht. Solange der Vorrat reicht. die begehrten Gold Medaillen. „Die Auszeichnung ist das Ergebnis Kotschenreuther unserer permanenten Anstrengungen Das feinherb-frische Sternquell in jeder Schicht. Erreicht haben wir GmbH & Co. KG Pils und das milde, malzgoldene dies durch ständige Kontrolle und Sternquell Bürgerbräu Vollbier Selbstkontrolle“, kommentiert Brau- 08527 Plauen Findeisenstr. 1 wurden nun schon das dritte Mal meister Fabian Voigt die Medaillen. Tel.: 03741 15560 in Folge mit Gold dekoriert. Das 07950 Triebes Adolph-Herbst-Str. 17 Sternquell-Schwarzbier mit seiner Seit 1992 nimmt Sternquell erfolg- Tel.: 036622 82980 charakteristischen Röstmalznote reich am härtesten Biertest der Welt wurde das zweite Mal nacheinan- teil, das DLG Medaillenkonto ist nun der ausgezeichnet. „Dass unser auf 71 angewachsen. Sternquell Pils als Hauptprodukt der „Die Sternquell-Freunde können Sternquell und dazu unsere Bier- also weiterhin sicher sein, dass sie Thomas Münzer, Jörg Sachse und Fabian Voigt (von links) präsentieren spezialitäten Sternquell Bürgerbräu unsere Bierspezialitäten stets in bester die mit DLG-Goldmedaillen ausgezeichneten Sternquell-Spezialitäten. Vollbier und Sternquell Schwarzbier Qualität genießen können“, betont www.vogtlandkreis.de Foto: Brand-Aktuell nun schon mehrfach nacheinander Produktmanager Thomas Münzer.

03.02.18 - 20.00 Uhr Country Roll ROODY POO

19.01.18 - 19.30 Uhr 26.01.18 - 20.00 Uhr Neuseeland enVivo Multi-Vision von SVEN OYEN „Nothing left to say“

Ö nungszeiten Programmhighlights in der Di. - Fr.: 11.00 – 18.00 Uhr Sa. & So.: 14.00 – 18.00 Uhr bzw. 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn Göltzschtalgalerie Auerbach Telefon: 03744 211815 Januar 2018 RATGEBER 13

ANZEIGE ANZEIGE NATUR- UND UMWELTZENTRUM VOGTLAND E.V. – VERANSTALTUNGEN Zumba Plauen in neuen Räumen Der Zumba Plauen e.V. hat erweitert. Dieser neue Kurs richtet Weitere Details zu allen Veranstaltungen finden Sie im Internet oder rufen Sie uns an! seit dem neuen Jahr montags und sich an alle, die ein Kraft-Ausdau- 16. Februar Kommt mit uns ins „Wilde Vogtland“, Treffpunkt: Rittergut in Oberlauterbach, Herrenhaus, mittwochs neue Kursräume. er-Training zu perfekt synchroni- Seite 12 LANDKREIS-MOSAIK KJ 2/2017 09:30 – 12:00 und Beschreibung: Spannende Angebote für Drinnen und Draußen zu Reh, Waschbär und Co. im Vogtland, Montags kann von 18:00 – sierter Musik suchen. Auch an die 15:30 – 18:00 Uhr mit Karin Hohl, Försterin. Kosten: Voranmeldung erwünscht!, Teilnehmerbeitrag 4,– € 19:00 und mittwochs von 18:30 – Männer des Vogtlandes. Dank der großen Beteiligung 16.fü Februarhrt D RK-BUnserelutsp Wildenende Nachbarn- Zu, Treffpunkt:m 01. 0 Rittergut1. 201 in7 Oberlauterbach, Herrenhaus, 19:30 und 19:45 – 20:45 jetzt in der 19:00 Uhr Beschreibung: Ein Infoabend zu den tierischen Wiederkehrern & Einwanderern unseres Vogtlandes. Friedrich-Engels-Str. 1 in Plauen An allen anderen Tagen bleibt dienst die Aktion „Spender werben SpendeReferentin:r“ weit Kariner: Hohl, LRA Vogtlandkreis. Kosten: Voranmeldung erwünscht!, Eintritt frei (ehem. Speisesaal Allende Schule) der Ort unverändert (Di, Do, Sa RATGEBER 20. Februar Mach doch mal den Führerschein!Blin dTreffpunkt:eng Ritterguteld in Oberlauterbach,erhöh Herrenhausung getanzt und ordentlich geschwitzt Turnhalle der Käthe-Kollwitz- Zahl der Erstspe09:30n –d 12:00e rund kBeschreibung:onnt eDieser Kurs ist genau das Richtige für Kinder, die noch nie an einer Nähmaschine gesessen werden. Das Angebot wurde im Schule). Vogtlandkreis 15:30 – 18:00 Uhr haben. Hier werden KenntnisseDer Säc inhs denisch wichtigstene Landta Grundnähtechnikeng hat am Sach gvermittelt.ebietes SAmch Endewerb kannehin jederderte einn- Zuge der schönen neuen und grö- eigenes kleines Nähwerk13. mit 12 .nach 201 Hause6 das nehmen.Gesetz zAlleur ÄTeilnehmernde- re cerhaltenht/Land einenesbli n„Nähmaschinenführerdengeld im Amt fü-r ßeren Räume um einen Strong by Rückfragen und weitere Infor- 2016 gesteigert werdenschein“. Kosten: Voranmeldungrung des bis L a16.02.2018!ndesblin Teilnehmerbeitragdengeldgeset- 10,–Jug e€nd und Soziales tun ihr Mög- Zumba Kurs am Mittwoch 19:45 Uhr mationen unter 0176-12 269 010. Februar 22. Februar Nähmaschinenführerschein-Aufbaukurszes (LBlindG) b,e Treffpunkt:schlossen Rittergut. in lOberlauterbach,ichstes, alle Ä Herrenhausnderungsbescheide Seit Februar 2016 läuft beim H09:30andy – h 12:00alter undung fBeschreibung:ürs Auto. U Wernd schonDas erste vol lErfahrungene Landesb anlin derden Nähmaschinegeld be- b sammelnis Ende Fdurfte,ebrua kannr zu alsert eNähprojektilen. DRK-Blutspendedienst Nord-Ost je15:30der s–o 18:00 gew Uhror beeinne coolesErsts pStiftemäppchenender trägt / Brotbeutelseit 01. 0 in1 .Angriff 2017 nehmen.monat lDabeiich Iwerdenhre R üdieck Nähkenntnissefragen bean tnochmalsworten die die Aktion „Spender werben erhält ebenfalls eaufgefrischtin kleine sund G eviel- Neues350 E zusätzlichuro, für Bausprobiert.erechtigt eUnd vo rder de Auffallfaktorm Mitarb emitite diesemr währ ebesonderennd der Öf f„Brotnun-gs- schenk für seinenbeutel“ Einsa tistz agarantiert.ls Le- vKosten:ollen dVoranmeldungeten 14. L ebisbe 16.02.2018,nsjahr 2 Teilnehmerbeitrag63 zeiten des L 10,–and €ratsamtes von Mon- bensretter. Seit Februar dieses Euro. Blinde Heimbewohner erhal- tag bis Freitag in der Zeit von 9 Uhr Jahres werden so Treuenerdie Erst Straßespend 2,e r08239ten Oberlauterbach, nun 175,00 E Telefon:uro aus 03745geza h75105-0lt. Fax:bis 0374512 U 75105-35,hr, sow ie zusätzlich Diens- mit dem BlutspenInternet:de-Be gwww.nuz-vogtland.de,leitheft Neben dE-Mail:er A [email protected],nhebung des Leis Wenn- tag Sie vo rundn 13 um Uh dasr bi sNUZ 16 immerUhr u naufd D demon- „Meine Blutspendneuestene“, begr üStandßt. M seinit möchten:tungsbe tAbonnierenrages wu rSiede unserendas La kostenlosenndes- ner sNewsletter!tag von 13 Uhr bis 18 Uhr per- Anfragen/ Termine der Gleichstellungs - und Integrationsbeauftragten sowie diesem Informationsheft werden blindengeldgesetz an das Pflege- sönlich im Zimmer 2.3.11 oder tele- Leiterin der Integrationsservicestelle Veronika Glitzner Lesermeinungen Spender“. Bei der Aktion unter- für die ersten zwei Blutspenden stärkungsgesetz II, welches u. a. die fonisch unter der Rufnummer 03741 richten Sie bitte an stützten Stamms pender die drin- innerhalb von zwölf Monaten als Einführung der fünf Pflegegrade 300-3923. 01. Februar 2018 16:00 Uhr – Begleitausschuss zum Bundesprogramm LRA Vogtlandkreis/Pressestelle gend notwendige Gewinnung DankeschHOSPIZVEREINön kleine Überraschu nVOGTLAND- beinhaltet, an E.V.gepa s–st .UNSERE Die Anrech VERANSTALTUNGEN- Die anderen Nachteilsausgleiche „Demokratie leben“ im Landratsamt, Plauen, Postplatz 5 Postplatz, 08523 Plauen von Neuspendern im vergange- gen bereitgehalten. Bei der dritten nungsbeträge wurden neu festge- nach dem Landesblindengeldgesetz 21. Februar 2018 14:00 Uhr – Netzwerk „Grundbildung im Vogtlandkreis“ Tel. 03741 300-1041 / Fax 300-4004 Trauercafé 19.02.2018 Jeden 3. Montag im Monat, 15:00 – 17:00 Uhr, Auerbach, nen Jahr erfolgreich. Jährlich Blutspende in diesem Zeitraum legt. Danach wird das Landesblin- für die 267 hochgradig Sehbehin- 28. Februar 2018 13.00 Uhr – Teamberatung der Integrationsservice- E-Mail [email protected] scheiden viele Spender krank- erhält der Spender einen Gesund- dengeld beiBebelstraße Bezug vo n13, L Büroeist uHospizvereinngen der tVogtlanden, 115 e.V. Gehörlosen und 91 stelle im Landratsamt, Plauen, Postplatz 5 heits- oder altersbedingt aus. Nur heTrauercaféitscheck , bei dem zusätzliche aus der Pfle05.02.2018geversic Jedenheru n1.g Montag bei ei -im sMonat,chwe r15:00stbe h– i17:00nder tUhr,en KReichenbach,inder mit e i- Arbeitsloseninitiative wenn genügend Menschen kon- Blutwerte untersucht werden, nem PflegeBegegnungsstättegrad 2 in Höhe vNordhorneron 224 n Platzem G1 rad der Behinderung von je- Kontakt: Veronika Glitzner, Telefon: 03741 300-1060, Mobil: 0151 27632374, Fax 03741 300-4007, E-Mail: [email protected] Sachsen e. V. tinuierlich Blut spenden, ist die übTrauerselbsthilfegruppeer deren Ergebnisse der Spen- Euro, beim05.02.2018 Pflegeg 17:00rad 3 – 19:00in H Uhr,öhe Reichenbach,weils 100 Begegnungsstättewerden in unve rNordhoränderte- r Soziales Patientenversorgung mit lebens- der informiert wird (regulär für von 187 Eunerro Platzund 1,b e1 imal de nmonatlich Pflege- Höhe weitergezahlt (52 Euro,103 Kompetenz-Centrum notwendigen Blutpräparaten ge- jeBeratungden Blu tundspe Unterstützungnder bei dre zuri S Vorsorgevollmachtpen- graden 4 unachnd 5 Vereinbarung in Höhe v omöglichn 175 unterEur 0174o bz 7125976.w. 77 E Falkenstein,uro). Bahnhofs- sichert. deundn in Patienten zwölf M verfügungonaten) .und weiteren Euro ausgestraßezahlt. 14 Stationäres Hospiz „Villa Falgard“ Büro Hospizverein Vogtland Auerbacher Hilfen, zur Mitarbeit im Hospiz Die Anpasssowieung d Büroer la Auerbach,ufenden BebelstraßeZah- Kon 13ta kundt: Büro Reichenbach, Begegnungs-Centrum Dabei spielt das Werben neuer Al le DRK-Blutspendetermine fin- lung und diNordhornere Auszahl uPlatzng e1i ner ge- Kerstin Seypt, Altmarkt 9, 08209 Auerbach Spender eine entscheidende Rolle deBeratungn Sie un undter Unterstützungwww.blutsp ezurnd Vorsorgevollmachte.de gebenenfa l lJedens zus t1.e hDonnerstagenden Na cimhz Monatah- Svonac h13:00geb i–e 16:00tsleit Uhrerin nach SG telefonischerV, Tel.: 03744 81799 Fax: 182999 und der DRK-Blutspendedienst odunder ü Patientenverfügungber das Servicet eundlefo weiterenn 0800 Hilfenlung erfolgtVereinbarung, mit Erlass eLengenfeldines Änd eRathaus,- Amt Hauptstraßefür Jugen d1 und Soziales PC-Fax: 03744 223609 bedankt sich ab März bei jedem 11 949 11 (kostenlos erreichbar rungsbescheides, der jedem der 392 Tel.: 03741 300-3140 E-Mail: [email protected] Beratung und Unterstützung zur Vorsorgevollmacht Jeden 3. Donnerstag im Monat von 14.30-16.30 Uhr nach telefonischer Sprechzeiten der vogtländischen Seniorenbeauftragten / Beauftragten Angebote / Schulungen unter Spender, der einen oder mehrere auunds d Patientenverfügungem Dt. Festnetz) .und Bi tweiterente zur HilfenBlin dengeldVereinbarung,berechtigte nElsterberg des Vo gRathaust- Fax: 03741 300-4063 für Menschen mit Behinderung Dagmar Nauruhn Erstspender zu einem DRK-Blut- Blutspende den Personalausweis landkreises in der nächsten Zeit zu- E-Mail: www.abcauerbach.de Ausbildung zum Hospizhelfer/ Kurs Beginn September 2018 / Januar 2019, Informationsgespräch ist im Landratsamt Vogtlandkreis, Sitz Plauen, Postplatz 5 spendetermin mitbringt, mit einer mitbringen! gehen wird. Die Mitarbeiter des [email protected] Schwerkranke und Angehörige begleiten jeder Zeit möglich. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Mo / Mi / Fr 9:00 – 12:00 Uhr Amt für Abfallwirtschaft Beratung, Informationen und Kontakt unter: Hospizverein Vogtland e.V. Di 9:00 – 12:00 Uhr / 13:00 – 16:00 Uhr, 08468 Reichenbach, Nordhorner Platz 1 Do 9:00 – 12:00 Uhr / 13:00 – 17:00 Uhr 08209 Auerbach, Bebelstraße 13 Kommunale Straßensammlung für Grüngut im Vogtlandkreis 2017 Telefonische Voranmeldung erwünscht: 03741 300 3399 oder 08223 Falkenstein, Hospiz Vogtland“ Villa Falgard“ Bahnhofstraße 14 In der Zeit vom 27. März bis 07. gestellt werden: packtem Grüngut erfolgt nicht. Das men des Bereitstellungsplatzes bitte keine Entsorgung von Restabfällen [email protected] Telefon: 03765 612888 und 03744 3098450, Mobil: 0174 7125976 April 2017 findet die Frühjahrs- • Baum- und Strauchschnitt Gleiche gilt für lose bereitgestellte an die Kreisentsorgungs GmbH stattfindet. www.hospizverein-vogtland.de | [email protected] sammlung für Grüngut im Vogt- (gebündelt), Abfälle. Vogtland – Rufnummer: 03745 Die Termine entnehmen Sie bitte landkreis (mit Ausnahme der Stadt • Baumstümpfe und -stämme 749200. der Übersicht auf Seite 35 im Ab- Plauen) statt. mit einer Länge von maximal Dort, wo die Entsorgung des Rest - fallwegweiser. Die entspre- 2 m und einem Durchmesser abfalls mit dem Kleinmüllfahrzeug Dies gilt auch, wenn Sie Grüngut chende Tour finden Sie in der Dabei kann im Rahmen der Stra- von maximal 20 cm. erfolgt oder Sammelplätze für Re- an Plätzen (z. B. bei Gartenspar- Spalte Grüngut, Weihnachts- ßensammlung folgendes Grüngut stabfallbehälter eingerichtet wur- ten, Garagensiedlungen etc.) be- baum in der Tourenplanübersicht ohne zusätzliche Gebühren bereit- Die Entsorgung von in Säcken ver- den, wenden Sie sich zum Abstim- reitstellen, an denen grundsätzlich (Seite 19 bis 33). Die Impfsprechstunde des GesundheitsamtesAndrea un d Kulka d ie präsentiert Hau s einä r selbstironischeszte wiss e Programmn Ra t Termine der Integrationsbeauftragten in einer temporeichen Mischung aus urkomischen Songs, E I N L A D U N G Stepptanzeinlagen, Stand-up-Comedy und Texten mit politi- Veronika Glitzner Grippeerkrankungen weiter aschemuf Anspruch. de mSchauspielerisch Vor gekonntm aschlüpftrs diec hKaba- zur Frauentagsveranstaltung rettistin in unterschiedliche Rollen. Als Mann muss sie sich das Derzeit ist immer noch ein weiterer An- steigender Influenza-Aktivität an, was Ob eine Impfung gegen Influenza Donnerstag, 02. März 2017, 13:00 Uhr Freitag, 09. März 2018, 18:00 Uhr Eheleben schön saufen, denn Mausi entwickelt unglaubliche Netzwerktreffen „Migration und Flüchtlinge“ stieg der Grippeerkrankungen zu beob- sich in einer hohen Influenza-PKräfteositi vbeimen- Festhaltennoch ederm pFernbedienungfohlen wi rundd, demerfa Aufsetzenhren S ie achten. Die Aktivität der akuten Atem-zu rMusikate (5 9und Pro Kabarettzent), ste igender AvonRE Scheidungsgesichtern.-Ak- bei Ihrem Die H taffeau sFeldwebelinarzt und politisiert unter 0 über374 1 im Landratsamt Vogtlandkreis, Postplatz 5, 08523 Plauen wegserkrankungen (ARE) ist in der 5.„ICHtiv MACHität un MICHd ein eFREI!“m weiteren Andiesti eWechseljahresbeschwerdeng der 300-3521 in der u n Politikerserem /innen Ges undund wirbtheit s- Komplex 1, Ebene 3, Zimmer 3.1.26 Kalenderwoche 2017 im Vergleich zur wöchentlichen Influenzameldufürng lustvollesen ge- Exerzierenamt. D gegener Im Cellulitepfsch undutz Depressionen. wird nac hDie 1 0 Ort: Göltzschtalgalerie Nicolaikirche, Alte Rodewischer Str. 2, in Auer- lebenslustige Rentnerin möchte sich beim Arzt frei machen und Vorwoche bundesweit gestiegen. Die mäß Infektionsschutzgesetz (IfangefasstSG) w iwerden!- bis Sie 1 4wehrt Ta gsichen gegen wir kAlterssam –. Abschreibung,Nutzen S ie Tel. 03741 300-1060 • Handy 0151-27632374 Wertebach, des P Eintritt:raxisin 10de €x inkl.lage einn in Glassges Sektamt / Saftder (Imbissspiege lauft. E eigenens ist w eKosteniterhin eine deut- deshalb möglichst noch das Angebot Fax 03741 300-4007 möglich), Karten sind ab sofort am Veranstaltungsort erhältlich (Telefon denn total “ab tu dät! “ surft sie nicht nur im Internet. Das Pu- im Bereich stark erhöhter ARE-Aktivi- liche Zirkulation von RS-Virenblikum zu v wirder- Dankde rder G Improvisationsgaberippeimpfung und be Schlagfertigkeitim Hausar zt 03744 211815), jedoch nur im Vorverkauf, nicht auf Vorbestellung! E-Mail: [email protected] tät. Die Werte der Konsultationsinzi- zeichnen, die insbesondere in devonr A derlte rKabarettistins- oder iimmern der wiederImpf sdirektprec angesprochenhstunde de unds G e- denz sIhreind iVeronikan allen A Glitzner,ltersgru ppen im Ver- gruppe der 0- bis 1-Jährigen zudie A r kaumztbe zu- kontrollierendensundheitsam Kräftetes, derPla Akteurinuen, P o setztenstpla dietz 5, gleichGleichstellungs-, zur Vorwoch Integrations-e gestiegen und. D iFrauenbeauftragtee suchen führt, teilt die ArbeitsgrLachmuskelnuppe In- derdi eZuschauernstags uinn Bewegung!d donnerstags von 13:00 Natur- und Umweltzentrum Grippewelle in Deutschland hält bei fluenza des Robert Koch Institutes mit. bis 15:00 Uhr. Vogtland e. V. REGIONALE SERVICESTELLE – BETRIEBLICHE GESUNDHEIT VOGTLANDKREIS NUZ Oberlauterbach Regionale Servicestelle Betriebliche Gesundheit Vogtlandkreis Treuener Straße 2 • 08239 Oberlauterbach, neutral –Telefon: 03741w 279w 57w 50,.r sFax:bg 03741-vo 279g t69la 52n d.de Telefon 03745 75105-0 • Fax 03745 75105-35 neutral Geschäftsstelle: im Gebäude der IHK Chemnitz Regionale Servicestelle www.nuz-vogtland.de • [email protected] RK Plauen, Friedensstraße 32, 08523 Plauen, Betriebliche Gesundheit unabhängig – Tel.: 03741 279 57 50 Vogtlandkreis unabhängig www.rsbg-vogtland.de unentgeltlich – Fax: 03741 279 69 52 Ansprechpartnerin: Veranstaltungen März 2017 unentgeltlich Jana Gleißner, E-Mail: [email protected] Weitere Details zu allen Veranstaltungen finden Sie im Internet oder Sie rufen uns an! Information, Begleitung, Geschäftsstelle: Information, Begleitung, VeranstaltungshinweisIHK Regionalkammer Plauen, Friedensstr. 32, 08523 Plauen 18. März, 08:00 – 14:30 Uhr BeratungB under Vernetzungatung u nd15.02.2018 | 14:00 Uhr – 19:00 Uhr im Großen Saal der IHK Chemnitz RK Plauen – Obstbaumschnitt und Veredlung fürVe kleinerne tundzu mittel-ng fü r kFrühjahresforumleine der RSBG „Flexibilisierung der Altersgrenze – Chancen und Möglichkeiten für Unternehmen“Koo rdinatorinnen: Treffpunkt: Rittergut in Oberlauterbach, Herrenhaus ständischeund m Unternehmenittelständische Wer in seinem Garten regelmäßig gesundes Obst ernten möchte, muss seine Obst- Jana– nähereGleiß Informationenner und Cdazuar oerhaltenline PSiee überinl die Servicestelle – bäume und Beerensträucher regelmäßig und fachgerecht schneiden. Für den fortge- Unternehmen E-Mail: [email protected], schrittenen Hobbygärtner ist auch die Veredlung interessant. Tipps und Tricks mit- E-Mail: [email protected] tels Vortrag und praktischen Vorführungen dazu bekommen Sie von unserem Refe- renten: Obstbauer und Pomologe Horst Prager Veranstaltungshinweis Anmeldung bis zum 16. 03. 2017 erwünscht! 14. 03. 2017 16:00 Uhr – 19:30 Uhr Frühjahrsforum – Teilnehmerbeitrag: 10,00 Euro nähere Informationen dazu Wenn Sie rund um das NUZ immer auf dem neuesten Stand sein möchten: erhalten Sie über die Servicestelle Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter! 14 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Januar 2018Januar 2018

BESCHLÜSSE DER KREISTAGSSITZUNG VOM 07.12.2017

Beschluss-Nr. 17/7-63: Abstimmungsergebnis: 73 Dafürstimmen 3. Die Gebührenerhebung ist unter folgenden Gesichtspunk- Der Kreistag wählt Herrn Werner Limmer, Burgstein, als Kreis- 0 Gegenstimmen ten zu regeln: naturschutzbeauftragten (KNB) des Vogtlandkreises für 5 Jahre. 0 Enthaltungen - Festgebühren und Leistungsgebühren (einschließlich Abstimmungsergebnis: 72 Dafürstimmen Beschluss-Nr. 17/7-67: Leerungsgebühren) werden in Form eines Jahresbeschei-Die Verbandsversammlung des Zweckver- 0 Gegenstimmen Der Kreistag wählt Frau Katrin Deike, Markneukirchen, als des gegenüber dem Anschlusspflichtigen (Grundstücks-bandes ÖPNV Vogtland hat in öffentlicher 0 Enthaltungen Naturschutzhelferin des Vogtlandkreises für 5 Jahre. eigentümer) erhoben. Sitzung am 06.12.2017 die Haushaltssat- Beschluss-Nr. 17/7-64: Abstimmungsergebnis: 74 Dafürstimmen - Satzungsseitige Leistungen, die der einzelne Benut-zung und den Haushaltsplan für das Haus- Der Kreistag wählt Herrn Christoph Mann, Markneukirchen, 0 Gegenstimmen zungspflichtige unabhängig von der Zuständigkeit deshaltjahr 2018 beschlossen (Beschluss Nr. als Kreisnaturschutzbeauftragten (KNB) des Vogtlandkreises 0 Enthaltungen Anschlusspflichtigen auslöst bzw. nutzt, werden direkt773/17/05). für 5 Jahre. Beschluss-Nr. 17/7-68: gegenüber dem Nutzer erhoben. Abstimmungsergebnis: 72 Dafürstimmen Der Kreistag wählt Frau Cornelia Bachmann, Lengenfeld, als - Der Jahresbescheid weist 2 Fälligkeiten aus. Die Landesdirektion Sachsen hat mit 0 Gegenstimmen Naturschutzhelferin des Vogtlandkreises für 5 Jahre. - Für 2019 sind infolge des Anlaufens des neuen SystemsBescheid vom 11.01.2018 die Gesetzmä - 0 Enthaltungen Abstimmungsergebnis: 74 Dafürstimmen Sonderregelungen bezüglich der Erhebung der Leerungs-ßigkeit nachstehender Haushaltssatzung Beschluss-Nr. 17/7-65: 0 Gegenstimmen gebühren zu treffen. Ab 2020 werden diese grundsätzlichbestätigt. Der Kreistag wählt Herrn Bernhard Weisbach, Plauen, als 0 Enthaltungen auf Basis der behälterkonkreten Leerungsanzahl des Vor- Kreisnaturschutzbeauftragten (KNB) des Vogtlandkreises für Beschluss-Nr. 17/7-69: jahres festgesetzt. 5 Jahre. Der Kreistag wählt Herrn Norbert Sievers, Markneukirchen, als - Auf Antrag der Anschlusspflichtigen kann die Anzahl der Abstimmungsergebnis: 72 Dafürstimmen Naturschutzhelfer des Vogtlandkreises für 5 Jahre. aus einem festen Leerungsrhythmus resultierenden Lee- 0 Gegenstimmen Abstimmungsergebnis: 73 Dafürstimmen rungen sowie eine fixe Anzahl an Leerungen, die über der 0 Enthaltungen 0 Gegenstimmen Anzahl der Pflichtleerungen liegen muss, bereits mit dem Beschluss-Nr. 17/7-66: 0 Enthaltungen Jahresbescheid erhoben werden. Der Kreistag wählt folgende 50 Naturschutzhelfer/ innen (NSH) Beschluss-Nr. 17/7-70: - In der Gebührensatzung sind Leerstandsregelungen zu des Vogtlandkreises für 5 Jahre: Der Kreistag wählt Herrn Ralf Moßner, Reichenbach, als Natur- treffen. schutzhelfer des Vogtlandkreises für 5 Jahre. - Für gewerbliche und sonstige Benutzungspflichtige wird ein ehem. Kr Name Vorname Ort Abstimmungsergebnis: 73 Dafürstimmen weiterer Gebührenmaßstab in Form von Einwohnergleich- OE Bauer Christa 08626 Adorf 0 Gegenstimmen werten (EWG) in die Gebührensatzung aufgenommen. OE Berndt Klaus 08258 Markneukirchen 0 Enthaltungen - Kleinstgewerbetreibende werden von einer zusätzli- OE Bohn Roland 08648 Bad Brambach Beschluss-Nr. 17/7-71: chen Gebührenveranlagung über EWG ausgenommen, S PL Dittmann Kirsten 08523 Plauen Der Kreistag wählt Herrn Roderich Wohlgemuth, Markneukir- sofern sie die gewerbliche Tätigkeit in den gleichfalls für KL Dittmann Rolf 08265 Markneukirchen chen, als Naturschutzhelfer des Vogtlandkreises für 5 Jahre. Wohnzwecke genutzten Räumlichkeiten ausüben. OT Wernitzgrün Abstimmungsergebnis: 74 Dafürstimmen - Sofern für die Ausübung eines Kleingewerbes lediglich 0 Gegenstimmen eine separate Nutzungseinheit in einem Wohnobjekt AE Dörfel Tilo 08209 Auerbach 0 Enthaltungen genutzt wird, wird dieses Gewerbe nur als eine Nutzungs- RC Faßbender Gerlinde 08468 Reichenbach Beschluss-Nr. 17/7-72: einheit veranlagt. OE Fischer Sonja 08523 Plauen Der Kreistag beschließt: Abstimmungsergebnis: 48 Dafürstimmen AE Flechsig Wolfgang 08209 Auerbach 1. Der Kreistag beschließt die zweckgebundene Übertragung 18 Gegenstimmen KL Gerstner Marina 08265 Erlbach der Rettungswachen (gemäß Anlage 1) inkl. aller Rechte und 2 Enthaltungen AE Graichen Kurt 08239 Oberlauterbach Pflichten, insbesondere auch die Übertragung des Kredites Beschluss-Nr. 17/7-74: in Höhe von 1.241.407,61 € an den Rettungszweckverband Der Kreistag beschließt die Radverkehrskonzeption des Vogt- AE Grünler Ulf 08233 Treuen OT Wetzelsgrün „Südwestsachsen“ zum 01.01.2018. Gegenleistung ist das in landkreises. OE Gutberlet Wolfgang 08648 Bad Brambach der Bilanz des Rettungszweckverbandes „Südwestsachsen“ Abstimmungsergebnis: 56 Dafürstimmen OE Hamberger Thomas 08626 Adorf gesondert aufgeführte Eigenkapital. 0 Gegenstimmen S PL Harbig Thomas 08527 Plauen OT Straßberg 2. Sollte vor Ablauf der jeweiligen Zweckbindungsfrist eine 0 Enthaltungen S PL Heinig Wolfgang 08527 Plauen Rettungswache wieder an den Landkreis zurückfallen, in Beschluss-Nr. 17/7-75: KL Henke Andreas 08258 Markneukirchen dessen Gebiet sie gelegen ist, hat dieser die verbleibende Der Kreistag beschließt, dass in dem Kaufvertrag mit der Frank OT Siebenbrunn Zweckbindungsfrist mit allen sich daraus ergebenden Fol- Müller GmbH für die nachfolgenden Flurstücke eine Belas- PL Hieke Bernd 07985 Elsterberg gen zu beachten. tungsvollmacht in Höhe des jeweiligen Kaufpreises: S PL Jordan Markus 08525 Plauen 3. Der Landrat wird ermächtigt die entsprechenden Verträge abzuschließen. 1. Fl. Nr. 2656, Gemarkung Plauen Kaufpreis: 141.000,00 € S PL Knauerhase Michael 08527 Plauen Abstimmungsergebnis: 55 Dafürstimmen 2. Fl. Nr. 2655, Gemarkung Plauen Kaufpreis: 123.000,00 € OE Knoll Gerhard 08606 Bobenneukirchen 7 Gegenstimmen 3. Fl. Nr. 2655a, Gemarkung Plauen Kaufpreis: 251.500,00 € PL Krätschmer Peter 08525 Plauen 4 Enthaltungen OE Kuckuk Doris 08645 Bad Elster Beschluss-Nr. 17/7-73: aufzunehmen ist. KL Künzel Michael 08267 Zwota Der Kreistag beschließt: Abstimmungsergebnis: 51 Dafürstimmen RC Lenk Ludwig 08485 Lengenfeld Seitens der Verwaltung sind folgende Prämissen im Rahmen 1 Gegenstimme S PL Lepp Michael 08523 Plauen der Erarbeitung der harmonisierten Abfallgebührensatzung 0 Enthaltungen sowie der dieser zu Grunde zu legenden Gebührenkalkulation Beschluss-Nr. 17/7-76: S PL Lindner Volker 08525 Plauen zu berücksichtigen: Der Kreistag beschließt die Übertragung der Haushaltser- RC Mahler Kersten 08468 Reichenbach 1. Im Kalkulationszeitraum 2019 bis 2021 kann je anschluss- mächtigungen im Rahmen der Maßnahmenpläne Budget PL Möckel Bernd 08548 Rosenbach OT Syrau pflichtigem Grundstück einmal jährlich ein Tausch der vor- „Bund“ und Budget „Sachsen“ entsprechend des Sächsischen RC Müller Harry 08468 Reichenbach handenen Rest- und Bioabfallbehälter (Anzahl und Größe) Investitionskraftstärkungsgesetzes (SächsInvStärkG) vom OE Naderer Hellmut 08606 Hartmannsgrün ohne Zusatzgebühr erfolgen. 16.12.2015 in Verbindung mit der VwV Investkraft vom 23.02.2016 OE Plaschkies Jörg 08606 Oelsnitz 2. Die Gebühren werden in Fest- und Leistungsgebühren von 2017 in das Haushaltsjahr 2018. RC Polster Christfried 08485 Waldkirchen gegliedert. Abstimmungsergebnis: 54 Dafürstimmen Die Festgebühr dient insbesondere der Kostendeckung bzw. 0 Gegenstimmen PL Rannacher Rudolf 08523 Plauen anteiligen Kostendeckung folgender Leistungen, sofern diese 0 Enthaltungen Hinweis OE Roth Lothar 08626 Adorf nicht auf Grund anderer Gesetze bzw. VO finanziert werden: Beschluss-Nr. 17/7-77: nach § 4 Absatz 4 der Gemeindeordnung OE Rustler Torsten 08606 Oelsnitz Wertstoffhof (WSH), kommunaler Anteil Papier / Pappe / Kar- Der Kreistag wählt Frau Uta Böddiker als Nachfolgerin für für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) KL Schlosser Roland 08248 Klingenthal OT Mühlleithen tonagen (PPK), sperriger Abfall, Weihnachtsbäume, Klein-Elek- Herrn Steffen Rauchfuß in die Verbands-versammlung des OE Schönweiß Edgar 08606 Oelsnitz tronikschrott, Schadstoffentsorgung, Verwaltungskosten, Zweckverbandes für die Sparkasse Vogtland. Nach § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO gelten PL Schröder Udo 07952 Pausa-Mühltroff OT Ranspach Modellversuche (vorbehaltlich eines Gremiumsbeschlusses), Abstimmungsergebnis: 49 Dafürstimmen Satzungen, die unter Verletzungen von Ver- OE Schulze Volkhard 08626 Adorf OT Remtengrün anteilige Fixkosten der beauftragten Dritten Leistungsgebüh- 2 Gegenstimmen fahrens- und Formvorschriften der Sächs- ren werden insbesondere für folgende Leistungen erhoben: 3 Enthaltungen GemO zustande gekommen sind, ein Jahr PL Schuster Ralf 07952 Pausa-Mühltroff Behältergestellung Rest- und Bioabfall mit und ohne Schließ- Beschluss-Nr. 17/7-78: nach ihrer Bekanntmachung als von Anfang PL Soboll Ute 08538 Weischlitz OT Tobertitz system, Behältertausch (außerhalb der unter 1. genannten Der Kreistag beschließt, die Kreistagssitzungen 2018 vorbehalt-gültig zustande gekommen. PL Staudt Peter 07922 Tanna Option), Rest- und Bioabfallentsorgung (Leerungsgebühren), lich von Änderungen zu folgenden Terminen durchzuführen: AE Thoß Franziska 08223 Falkenstein Vollservice, Sonderleerungen Restabfall, Expressabholung Das gilt nicht, wenn AE Thoß Steffen 08223 Falkenstein sperriger Abfälle, Biofilterdeckel, Biofiltermaterial, Biotonnen- 08.02.2018 19.04.2018 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder RC Tschaschke Reiner 08496 Neumark OT Reuth reinigung, Elektronikschrottabholung, Expressabholung von 14.06.2018 27.09.2018 fehlerhaft erfolgt ist, RC Wagner Wolfgang 08428 Langenbernsdorf Elektronikschrott, Entsorgung von Altreifen, Türen, Fernstern 29.11.2018. im Hol- und Bringsystem, Containergestellung und Abholung, OE Weller Wolfgang 08626 Adorf 2. die Vorschriften über die Öffentlichkeit Entsorgung von Rest-, sperrigen und Bioabfällen, bei Anlie- Abstimmungsergebnis: 46 Dafürstimmen der Sitzungen, die Genehmigung oder PL Werner Daniel 07751 Jena ferung auf definierten Übergabestellen (z. B. Wertstoffhöfe, 1 Gegenstimme die Bekanntmachung der Satzung verletzt RC Wolf Heiko 07985 Elsterberg OT Coschütz MBS-Anlage) 4 Enthaltungen worden sind, Januar 2018 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN & STELLENANGEBOT 15

B E K A N N T M A C H U N G STELLEN- des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland über die AUSSCHREIBUNG 3. Die Gebührenerhebung ist unter folgenden Gesichtspunk- öffentliche Auslegung der Haushaltssatzung ten zu regeln: Im Gesundheitsamt des Vogtlandkreises - Festgebühren und Leistungsgebühren (einschließlich mit Sitz in Plauen ist zum nächstmöglichen Leerungsgebühren) werden in Form eines Jahresbeschei-Die Verbandsversammlung des Zweckver- Die Satzung wird nachfolgend bekannt 06.12.2017 folgende Haushaltssatzung erlas- Zeitpunkt unbefristet die Stelle einer / des gegenüber dem Anschlusspflichtigen (Grundstücks-bandes ÖPNV Vogtland hat in öffentlicher gegeben. sen: eines eigentümer) erhoben. Sitzung am 06.12.2017 die Haushaltssat- - Satzungsseitige Leistungen, die der einzelne Benut-zung und den Haushaltsplan für das Haus- Haushaltssatzung des Zweckverband § 1 Ärztin / Arzt im Sachgebiet zungspflichtige unabhängig von der Zuständigkeit deshaltjahr 2018 beschlossen (Beschluss Nr. ÖPNV Vogtland Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Amtsärztlicher Dienst Anschlusspflichtigen auslöst bzw. nutzt, werden direkt773/17/05). für das Haushaltsjahr 2018 2018, der die für die Erfüllung der Aufgaben gegenüber dem Nutzer erhoben. des Zweckverbandes voraussichtlich anfal- in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu beset- - Der Jahresbescheid weist 2 Fälligkeiten aus. Die Landesdirektion Sachsen hat mit Aufgrund von § 74 der Gemeindeordnung lenden Erträge und entstehenden Aufwen- zen. - Für 2019 sind infolge des Anlaufens des neuen SystemsBescheid vom 11.01.2018 die Gesetzmä - für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) dungen sowie eingehenden Einzahlungen Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Sonderregelungen bezüglich der Erhebung der Leerungs-ßigkeit nachstehender Haushaltssatzung in der jeweils geltenden Fassung hat die und zu leistenden Auszahlungen enthält, gebühren zu treffen. Ab 2020 werden diese grundsätzlichbestätigt. Verbandsversammlung in der Sitzung am wird Wir suchen bevorzugt eine / einen Fachärz- auf Basis der behälterkonkreten Leerungsanzahl des Vor- tin / -arzt für Allgemeinmedizin, Fachärz- jahres festgesetzt. im Ergebnishaushalt mit dem tin / -arzt für Innere Medizin. Es werden - Auf Antrag der Anschlusspflichtigen kann die Anzahl der auch Fachärztinnen / -ärzte anderer Fach- - Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf 50.436.700,00 EUR aus einem festen Leerungsrhythmus resultierenden Lee- richtungen ausdrücklich ermutigt, sich zu rungen sowie eine fixe Anzahl an Leerungen, die über der- Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen auf 51.028.200,00 EUR bewerben. Anzahl der Pflichtleerungen liegen muss, bereits mit dem- Saldo aus den ordentlichen Erträgen und Aufwendungen (ordentliches Ergebnis) auf -591.500,00 EUR Jahresbescheid erhoben werden. Wünschenswert ist eine abgeschlossene - Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen des ordentlichen Ergebnisses aus Vorjahren auf 0,00 EUR - In der Gebührensatzung sind Leerstandsregelungen zu Facharzt-Weiterbildung für öffentliches treffen. - Saldo aus den ordentlichen Erträgen und Aufwendungen einschließlich der Abdeckung von Fehlbeträgen des -591.500,00 EUR Gesundheitswesen oder die Bereitschaft - Für gewerbliche und sonstige Benutzungspflichtige wird ein ordentlichen Ergebnisses aus Vorjahren (veranschlagtes ordentliches Ergebnis) auf dazu mit der Option der Übernahme der weiterer Gebührenmaßstab in Form von Einwohnergleich- - Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge auf 0,00 EUR Vertretung der Amtsleiterin, perspektivisch werten (EWG) in die Gebührensatzung aufgenommen. der Amtsleitung. - Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen auf 0,00 EUR - Kleinstgewerbetreibende werden von einer zusätzli- chen Gebührenveranlagung über EWG ausgenommen, - Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und Aufwendungen (Sonderergebnis) auf 0,00 EUR Voraussetzung ist: sofern sie die gewerbliche Tätigkeit in den gleichfalls für - Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen des Sonderergebnisses aus Vorjahren auf 0,00 EUR • die Approbation als Arzt, Wohnzwecke genutzten Räumlichkeiten ausüben. - Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und Aufwendungen einschließlich der Abdeckung von Fehlbeträ- 0,00 EUR • Kommunikationsfähigkeit, teamorientier- - Sofern für die Ausübung eines Kleingewerbes lediglich gen des Sonderergebnisses aus Vorjahren (veranschlagtes Sonderergebnis) auf tes Arbeiten, Entscheidungsfreudigkeit, eine separate Nutzungseinheit in einem Wohnobjekt • Grundlagen im Umgang mit moderner genutzt wird, wird dieses Gewerbe nur als eine Nutzungs- - Gesamtbetrag des veranschlagten ordentlichen Ergebnisses auf 0,00 EUR Büro- und Kommunikationstechniken, einheit veranlagt. - Gesamtbetrag des veranschlagten Sonderergebnisses auf 0,00 EUR • Führerschein Klasse B, Abstimmungsergebnis: 48 Dafürstimmen - Gesamtergebnis auf -591.500,00 EUR • gute Englischkenntnisse wären vorteil- 18 Gegenstimmen haft. 2 Enthaltungen im Finanzhaushalt mit dem Beschluss-Nr. 17/7-74: - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 50.347,600,00 EUR Das Aufgabengebiet umfasst: Der Kreistag beschließt die Radverkehrskonzeption des Vogt- - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 50.564.100,00 EUR • amtsärztliche Begutachtungen, landkreises. • Prävention und Beratung sowie die - Zahlungsmittelüberschuss oder -bedarf aus laufender Verwaltungstätigkeit als Saldo der Gesamtbeträge der -216.500,00 EUR Abstimmungsergebnis: 56 Dafürstimmen Durchführung von Impfsprechstunden. Einzahlungen und Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 0 Gegenstimmen 0 Enthaltungen - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 0,00 EUR Sie finden bei uns in einem multiprofes- Beschluss-Nr. 17/7-75: - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 572.500,00 EUR sionellen Team eine abwechslungsreiche, Der Kreistag beschließt, dass in dem Kaufvertrag mit der Frank - Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf -572.500,00 EUR interessante Arbeit bei guter Vereinbarkeit Müller GmbH für die nachfolgenden Flurstücke eine Belas- von Familie und Beruf. tungsvollmacht in Höhe des jeweiligen Kaufpreises: - Finanzierungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag als Saldo aus Zahlungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag -789.000,00 EUR aus laufender Verwaltungstätigkeit und dem Saldo der Gesamtbeträge der Einzahlungen und Auszahlungen Die Rahmenbedingungen des Arbeitsver- 1. Fl. Nr. 2656, Gemarkung Plauen Kaufpreis: 141.000,00 € aus Investitionstätigkeit auf hältnisses richten sich nach dem Tarifver- 2. Fl. Nr. 2655, Gemarkung Plauen Kaufpreis: 123.000,00 € - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 0,00 EUR trag für den öffentlichen Dienst (TVöD). 3. Fl. Nr. 2655a, Gemarkung Plauen Kaufpreis: 251.500,00 € - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 0,00 EUR Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Tarifvertrag bei Vorliegen der persönli - aufzunehmen ist. - Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 0,00 EUR chen Voraussetzung bei Fachärzten in der Abstimmungsergebnis: 51 Dafürstimmen - Saldo aus Finanzierungsmittelüberschuss oder –fehlbetrag und Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen -789.000,00 EUR Entgeltgruppe E 15, andernfalls entspricht 1 Gegenstimme aus Finanzierungstätigkeit als Änderung des Finanzierungsmittelbestandes auf die Eingruppierung der Entgeltgruppe E 14. 0 Enthaltungen Es können eine Arbeitsmarktzulage und Beschluss-Nr. 17/7-76: festgesetzt. § 3 Auerbach, den 11.01.2018 bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Der Kreistag beschließt die Übertragung der Haushaltser- Verpflichtungsermächtigungen werden Fachärztezulage gewährt werden. Entspre- mächtigungen im Rahmen der Maßnahmenpläne Budget nicht veranschlagt. chend der persönlichen Voraussetzungen „Bund“ und Budget „Sachsen“ entsprechend des Sächsischen§ 2 Landrat Rolf Keil, (Siegel) werden Zeiten einer vorherigen beruflichen Investitionskraftstärkungsgesetzes (SächsInvStärkG) vom Kredite für Investitionen und Investitions- § 4 Verbandsvorsitzender Tätigkeit, auch außerhalb des öffentlichen 16.12.2015 in Verbindung mit der VwV Investkraft vom 23.02.2016förderungsmaßnahmen werden nicht ver- Kassenkredite werden auf 2.000.000,00 EUR Dienstes, gemäß TVöD berücksichtigt. Kos- von 2017 in das Haushaltsjahr 2018. anschlagt. veranschlagt. ten für aufgabenspezifische Fort- und Wei- Abstimmungsergebnis: 54 Dafürstimmen terbildungen werden übernommen. 0 Gegenstimmen 0 Enthaltungen Hinweis 3. der Verbandsvorsitzende dem Beschluss Auslegungshinweis Für weitere fachliche Auskünfte steht Ihnen Beschluss-Nr. 17/7-77: nach § 4 Absatz 4 der Gemeindeordnung nach § 52 Abs. 2 wegen Gesetzwidrigkeit die Leiterin des Gesundheitsamtes, Frau Der Kreistag wählt Frau Uta Böddiker als Nachfolgerin für für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) widersprochen hat, Die bestätigte Haushaltssatzung, ein - Dipl.-Med. Zenker, unter der Telefon-Nr. Herrn Steffen Rauchfuß in die Verbands-versammlung des schließlich des Haushaltsplanes und 03741-300-3500 gern zur Verfügung. Zweckverbandes für die Sparkasse Vogtland. Nach § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO gelten 4. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist der Anlagen wird ab dem 29.01.2018 eine Abstimmungsergebnis: 49 Dafürstimmen Satzungen, die unter Verletzungen von Ver- a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Woche während der Dienststunden (7:30 Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewer- 2 Gegenstimmen fahrens- und Formvorschriften der Sächs- Beschluss beanstandet hat oder Uhr – 16:00 Uhr, freitags bis 13:00 Uhr) bungsunterlagen senden Sie bitte an das 3 Enthaltungen GemO zustande gekommen sind, ein Jahr b) die Verletzung der Verfahrens- oder im Sekretariat der Geschäftsstelle des Landratsamt Vogtlandkreis, Haupt- und Beschluss-Nr. 17/7-78: nach ihrer Bekanntmachung als von Anfang Formvorschrift gegenüber dem Zweck- Zweckverbandes Öffentlicher Personen- Personalamt, SG Personalwirtschaft, Der Kreistag beschließt, die Kreistagssitzungen 2018 vorbehalt-gültig zustande gekommen. verband ÖPNV Vogtland unter Bezeich- nahverkehr Vogtland, Göltzschtalstr. 16, Postplatz 5, 08523 Plauen bzw. besteht lich von Änderungen zu folgenden Terminen durchzuführen: nung des Sachverhaltes, der die Ver- 08209 Auerbach, zu jedermanns Einsicht die Möglichkeit der Onlinebewerbung Das gilt nicht, wenn letzung begründen soll, schriftlich niedergelegt. (www.vogtlandkreis.de). 08.02.2018 19.04.2018 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder geltend gemacht worden ist. 14.06.2018 27.09.2018 fehlerhaft erfolgt ist, Auerbach, den 11.01.2018 29.11.2018. Ist eine Verletzung nach Satz 2 Ziffer 3 Rolf Keil 2. die Vorschriften über die Öffentlichkeit und 4 geltend gemacht worden, so kann Landrat Abstimmungsergebnis: 46 Dafürstimmen der Sitzungen, die Genehmigung oder auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Rolf Keil 1 Gegenstimme die Bekanntmachung der Satzung verletzt Frist jedermann diese Verletzung geltend Landrat und 4 Enthaltungen worden sind, machen. Verbandsvorsitzender 16 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN & STELLENANGEBOT Januar 2018Januar 2018

STELLEN‹ ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG VERANSTALTUNGEN IM VOGTLANDKREIS VOM 01.02.2018 BIS 28.02.2018 AUSZUG AUSSCHREIBUNG Haushaltssatzung des Kulturraumes Vogtland-Zwickau für das Haushaltsjahr 2018 Termin Ort Veranstaltung Im Gesundheitsamt, Sachgebiet Hygiene / Aufgrund von § 74 der Gemeindeordnung § 1 gen sowie eingehenden Einzahlungen und Umweltmedizin, des Landratsamtes Vogt- für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr zu leistenden Auszahlungen enthält, wird Party / Tanz landkreis ist ab 01.04.2018, befristet zur der jeweils geltenden Fassung hat der Kul- 2018, der die für die Erfüllung der Aufgaben 03.02. / 14:00 Lengenfeld, Rittergut Irfersgrün Irfersgrüner Carneval Verein e.V. Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, in turkonvent in der Sitzung am 14. Dezember des Kulturraumes voraussichtlich anfallen- Seniorenfasching der Dienststelle Plauen, die Stelle einer / 2017 folgende Haushaltssatzung erlassen: den Erträge und entstehenden Aufwendun- eines 03.02. / 14:30 Heinsdorfergrund, Kinderfasching im Ergebnishaushalt mit dem Gemeindezentrum 03.02. / 19:30 Lengenfeld, Schützenhaus Lengenfelder Carneval Club e.V. Medizinischen Fachangestellten - Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf 19.397.500 EUR 03.02. / 20:00 Pöhl, Sport- und Mehrzweckhalle Jocketaer Carneval Club e.V. - Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen auf 19.600.400 EUR in Vollzeit 03.02. / 20:00 Pausa,Bürgerhaus „Alte Turnhalle“ Fasching in Pause (Teilzeitbeschäftigung möglich) - Saldo aus den ordentlichen Erträgen und Aufwendungen (ordentliches Ergebnis) auf -202.870 EUR 03.02. / 20:00 Heinsdorfergrund, Faschingsball - Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen des ordentlichen Ergebnisses aus Vorjahren auf 0 EUR Gemeindezentrum zu besetzen. - Saldo aus den ordentlichen Erträgen und Aufwendungen einschließlich der Abdeckung von Fehlbeträgen des ordent- 0 EUR 03.02. / 19:00 Reichenbach, Neuberinhaus Tennisfasching „TEFAMANIA – Schwerpunktaufgabe: lichen Ergebnisses aus Vorjahren (veranschlagtes ordentliches Ergebnis) auf die große Schlagerparty“ • gesundheitliche Beratungen nach § 10 - Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge auf 0 EUR 03.02. / 20:00 Lengenfeld, Rittergut Irfersgrün Irfersgrüner Carneval Verein e.V. Prostituiertenschutzgesetz - Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen auf 0 EUR 03.02. / 20:02 Mühltroff, 46. Faschingssaison des • Beratungen und Testungen im Rahmen - Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und Aufwendungen (Sonderergebnis) auf 0 EUR Bürgerhaus „Schützenhaus“ MCG „Blau-Weiß“ e.V. der Tuberkulosefürsorge und zu HIV / 03.02. / 22:00 Plauen, Alte Kaffeerösterei Light it Up! - Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen des Sonderergebnisses aus Vorjahren auf 0 EUR AIDS und anderen sexuell übertragbaren 04.02. / 15:00 Pausa, Bürgerhaus „Alte Turnhalle“ Fasching in Pause Krankheiten - Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und Aufwendungen einschließlich der Abdeckung von Fehlbeträgen des 0 EUR 04.02. / 15:00 Pöhl, Sport- und Mehrzweckhalle Kinderfasching • Veranlassung von Laboruntersuchun- Sonderergebnisses aus Vorjahren (veranschlagtes Sonderergebnis) auf gen einschließlich Durchführung von Jocketaer Carneval Club e.V. - Gesamtbetrag des veranschlagten ordentlichen Ergebnisses auf -202.870 EUR Blut-entnahmen 04.02. / 15:05 Mühltroff, 46. Faschingssaison des • Assistenz bei Untersuchung, Behand- - Gesamtbetrag des Sonderergebnisses auf 0 EUR Bürgerhaus „Schützenhaus“ MCG „Blau-Weiß“ e.V. lung, Betreuung und Beratung von Pati- - Gesamtergebnis auf -202.870 EUR 04.02. / 16:00 Lengenfeld, Schützenhaus Lengenfelder Carneval Club e.V. enten, vorrangig von Asylbewerbern im Finanzhaushalt mit dem Familienfasching sowie Organisations- und Verwaltungs- 06.02. / 14:30 Pausa, Rathaus Seniorenfasching arbeiten - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 19.397.500 EUR 07.02. / 21:30 Plauen, Malzhaus Quer Beat.... Clubbing Trend 2018, 4 free • Führen von Patientenakten, Dokumenta- - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 19.599.970 EUR 08.02. / 20:00 Weischlitz, Sporthalle Weiberfasching, des DCC Weischlitz tion - Zahlungsmittelüberschuss oder –bedarf aus laufender Verwaltungstätigkeit als Saldo der Gesamtbeträge der Einzah- -202.470 EUR 09.02. / 09:00 Heinsdorfergrund, Schulfasching • Kommunikation mit anderen Behörden lungen und Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf Gemeindezentrum - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 0 EUR Anforderungen: 09.02. / 15:00 Schöneck, Bürgerhaus Kinderfasching • abgeschlossene Berufsausbildung als - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 0 EUR 09.02. / 20:00 Pausa, Bürgerhaus „Alte Turnhalle“ Fasching in Pause Medizinische / r Fachangestellte / r - Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 0 EUR 09.02. / 20:00 Lengenfeld, Rittergut Irfersgrün Irfersgrüner Carneval Verein e.V. oder ein vergleichbarer (z. B. Kranken- - Finanzierungsmittelüberschuss oder –fehlbetrag als Saldo aus dem Zahlungsmittelüberschuss oder –fehlbetrag aus -202.470 EUR 09.02. / 20:00 Heinsdorfergrund, Weiberfasching schwester / -pfl eger) oder höherwertiger laufender Verwaltungstätigkeit und dem Saldo der Gesamtbeträge der Einzahlungen und Auszahlungen aus Investi- Abschluss Gemeindezentrum tionstätigkeit auf • Erfahrung in sozialarbeiterischer Tätig- 09.02. / 22:00 Plauen, Alte Kaffeerösterei ATOMIC LOUNGE keit - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 0 EUR 10.02. / 13:00 Lengenfeld, Markt Lengenfelder Carneval Club e.V. • ein hohes Maß an fachlicher und sozia- - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 0 EUR Faschingsumzug ler Kompetenz - Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 0 EUR 10.02. / 14:00 Lengenfeld, Rittergut Irfersgrün Irfersgrüner Carneval Verein e.V. • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kinderfasching - Saldo aus Finanzmittelüberschuss oder –fehlbetrag und Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Finanzie- -202.470 EUR hohe Belastbarkeit und persönliches 10.02. / 14:00 Klingenthal, Gasthof zum Walfi sch Kinderfasching Engagement, Fähigkeit zu vernetztem rungstätigkeit als Änderung des Finanzmittelbestands auf 10.02. / 19:30 Plauen, Festhalle Faschingsgala des SV 04 Oberlosa Arbeiten • PKW-Führerschein mit entsprechender festgesetzt 10.02. / 19:30 Lengenfeld, Schützenhaus Lengenfelder Carneval Club e.V. Fahrpraxis 10.02. / 20:00 Pöhl, Sport- und Mehrzweckhalle Abendveranstaltung • Fremdsprachenkenntnisse (mindestens § 2 (Kulturumlage) wird wie folgt festgesetzt: Der Haushaltsplan für das Jahr 2018 wird Jocketaer Carneval Club e.V. Englisch) Kredite für Investitionen und Investitions- 0,94703192 % vom 26.01.2018 bis zum 02.02.2018 im Sekre-10.02. / 20:00 Pausa, Bürgerhaus „Alte Turnhalle“ Fasching in Pause • Erfahrung im Umgang mit moderner förderungsmaßnahmen werden nicht ver- tariat des Kulturraumes Vogtland-Zwickau, 10.02. / 20:00 Weischlitz, Sporthalle Faschingsveranstaltung des Büro- und Kommunikationstechnik anschlagt. Der Kulturraum erhebt von seinen Mitglie- Reichenbacher Str. 34 in Plauen zur kosten- DCC Weischlitz dern eine Kulturumlage in einer Höhe von losen Einsicht durch jedermann niederge- 10.02. / 20:00 Plauen, Malzhaus Fassnacht, Fasching im Malzhaus Die Rahmenbedingungen des Arbeitsver- § 3 6.350.000 EUR legt (Öffnungszeiten Mo / Mi / Fr 8 – 12 Uhr, hältnisses richten sich nach dem Tarifver- Verpfl ichtungsermächtigungen werden nicht Di / Do 8 – 17 Uhr). 10.02. / 20:00 Lengenfeld, Rittergut Irfersgrün Irfersgrüner Carneval Verein e.V. trag für den öffentlichen Dienst (TVöD). veranschlagt. Abendveranstaltung Die Eingruppierung erfolgt nach der Ent- 10.02. / 20:00 Heinsdorfergrund, Weiberfasching, Gemeindezentrum geltgruppe E 5. § 4 Zwickau, den 28.12.2017 Gemeindezentrum Heinsdorfergrund Kassenkredite werden nicht veranschlagt. 10.02. / 22:00 Plauen, Alte Kaffeerösterei Independance Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 11.02. / 14:00 Plauen, Innenstadt Faschingsumzug, 07.02.2018 (im Landratsamt vorliegend) an § 5 Dr. Christoph Scheurer Neundorfer Straße bis Altmarkt das Haupt- und Personalamt des Landrat- Der Hebesatz zur Deckung der Ausgaben Vorsitzender des Kulturkonventes samtes Vogtlandkreis, Postplatz 5, 08523 11.02. / 15:00 Pausa, Bürgerhaus „Alte Turnhalle“ Fasching in Pause Plauen bzw. besteht die Möglichkeit der 12.02. / 20:00 Pausa, Bürgerhaus „Alte Turnhalle“ Fasching in Pause Onlinebewerbung. Im Internet fi nden Sie 12.02. / 20:00 Lengenfeld, Rittergut Irfersgrün Irfersgrüner Carneval Verein e.V. uns unter www.vogtlandkreis.de. 13.02. / 15:00 Weischlitz, Sporthalle Kinderfasching, des DCC Weischlitz Die Stadtverwaltung Reichenbach im Vogtland weist auf folgende Stellenausschreibungen hin: 13.02. / 16:00 Plauen, Festhalle Kinder- und Familienfasching Für die Rücksendung der Bewerbungsun- 13.02. / 21:00 Plauen, The Ranch Faschingsparty mit „OB live“, Rockparty terlagen ist ein ausreichend frankierter 14.02. / 21:30 Plauen, Malzhaus Quer Beat.... Clubbing Trend 2018, 4 free Rückumschlag beizulegen, ansonsten wer- ► Sachbearbeiter / in Bauordnung 16.02. / 20:00 Leubnitz, Bürgerhaus Faschingsparty in Leubnitz den nicht berücksichtigte Unterlagen nach (Vollzeit, unbefristet) drei Monaten vernichtet. 16.02. / 22:00 Plauen, Alte Kaffeerösterei Unknown Frequencies, mit Alex Kork Mit freundlichen Grüßen ► eine / n Mitarbeiter / in Stadtpfl ege / Stadtgrün 17.02. / 14:30 Heinsdorfergrund, Kinderfasching Gemeindezentrum (Vollzeit, als Saisonarbeit befristet für den Zeitraum vom 01. April bis 30. November 2018) 17.02. / 20:00 Jocketa, Jocketaer Carneval Club e.V. Rolf Keil ► Sport- und Mehrzweckhalle Landrat 2 Mitarbeiter / innen zur Kassierung und Reinigung 17.02. / 20:00 Weischlitz, Sporthalle Elster-Tanz-Spektakel (als Saisonarbeit befristet für den Zeitraum vom 01. Mai bis 14. Oktober 2018 im Freibad in Oberreichenbach) (kein Kostümzwang), DCC Weischlitz 17.02. / 20:00 Heinsdorfergrund, Faschingsball Gemeindezentrum Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.reichenbach-vogtland.de 17.02. / 20:00 Leubnitz, Bürgerhaus Faschingsparty in Leubnitz Januar 2018 LANDKREIS-MOSAIK 17

VERANSTALTUNGEN IM VOGTLANDKREIS VOM 01.02.2018 BIS 28.02.2018 (AUSZUG)

Termin Ort Veranstaltung Termin Ort Veranstaltung

Party / Tanz 17.02. / 21:00 Steinberg, Ü30 Party Wernesgrün 03.02. / 14:00 Lengenfeld, Rittergut Irfersgrün Irfersgrüner Carneval Verein e.V. Wernesgrüner Brauerei-Gutshof Seniorenfasching 17.02. / 22:00 Plauen, Alte Kaffeerösterei Tanz im Glück 03.02. / 14:30 Heinsdorfergrund, Kinderfasching 21.02. / 21:30 Plauen, Malzhaus Quer Beat.... Clubbing Trend 2018, 4 free Gemeindezentrum 23.02. / 21:00 Plauen, Kaffeerösterei Winter Beats 03.02. / 19:30 Lengenfeld, Schützenhaus Lengenfelder Carneval Club e.V. 24.02. / 22:00 Plauen, Kaffeerösterei Beat Jogger, Trash Party 03.02. / 20:00 Pöhl, Sport- und Mehrzweckhalle Jocketaer Carneval Club e.V. 25.02. / 14:30 Falkenstein, „Zwei Suohler Boum“ Volksmusik, 03.02. / 20:00 Pausa,Bürgerhaus „Alte Turnhalle“ Fasching in Pause Vogtl. Dorfstuben Trieb Schlager & Humor 03.02. / 20:00 Heinsdorfergrund, Faschingsball 28.02. / 21:30 Plauen, Malzhaus Quer Beat.... Clubbing Trend 2018, 4 free Gemeindezentrum 03.02. / 19:00 Reichenbach, Neuberinhaus Tennisfasching „TEFAMANIA – Konzert die große Schlagerparty“ 02.02. / 18:00 Steinberg, #Lieblingsfreitag mit „Wohnzimmer“ 03.02. / 20:00 Lengenfeld, Rittergut Irfersgrün Irfersgrüner Carneval Verein e.V. Wernesgrüner Brauerei-Gutshof 03.02. / 20:02 Mühltroff, 46. Faschingssaison des 02.02. / 19:30 Auerbach, St. Laurentiuskirche Gregorianische Vesper Bürgerhaus „Schützenhaus“ MCG „Blau-Weiß“ e.V. 02.02. / 19:30 Bad Elster, König Albert Theater Saitenzauber, 03.02. / 22:00 Plauen, Alte Kaffeerösterei Light it Up! 6. Symphoniekonzert 2017/2018 04.02. / 15:00 Pausa, Bürgerhaus „Alte Turnhalle“ Fasching in Pause 02.02. / 20:00 Plauen, Malzhaus POLIS, 70s / Art / Rock 04.02. / 15:00 Pöhl, Sport- und Mehrzweckhalle Kinderfasching 03.02. / 20:00 Plauen, Malzhaus Mama Basuto, 50 Jahre Blues & Trouble Jocketaer Carneval Club e.V. 03.02. / 20:00 Auerbach, Roody Poo – Country Roll – 04.02. / 15:05 Mühltroff, 46. Faschingssaison des Göltzschtalgalerie Nicolaikirche Die „BossHossen“ des Vogtlands Bürgerhaus „Schützenhaus“ MCG „Blau-Weiß“ e.V. 03.02. / 21:00 Plauen, The Ranch Engel in Zivil – a tribute to bo!, 04.02. / 16:00 Lengenfeld, Schützenhaus Lengenfelder Carneval Club e.V. Böhse Onkelz Cover Band Familienfasching 04.02. / 17:00 Plauen, Paulushaus, Goethestr. 34 Das Grazer Saxophonquartett 06.02. / 14:30 Pausa, Rathaus Seniorenfasching 04.02. / 15:00 Bad Elster, König Albert Theater Im weißen Rössl, 07.02. / 21:30 Plauen, Malzhaus Quer Beat.... Clubbing Trend 2018, 4 free Operette von Ralph Benatzky 08.02. / 20:00 Weischlitz, Sporthalle Weiberfasching, des DCC Weischlitz 08.02. / 09:30 Auerbach, Musikalische Weltreise mit 09.02. / 09:00 Heinsdorfergrund, Schulfasching Göltzschtalgalerie Nicolaikirche Multiinstrumentalist ALAN TORRES Gemeindezentrum 08.02. / 20:00 Plauen, Malzhaus Télégram, Frankreich 09.02. / 15:00 Schöneck, Bürgerhaus Kinderfasching 10.02. / 15:00 Leubnitz, Schloss Valentinstagkonzert, 09.02. / 20:00 Pausa, Bürgerhaus „Alte Turnhalle“ Fasching in Pause Leubnitzer Konzerte 09.02. / 20:00 Lengenfeld, Rittergut Irfersgrün Irfersgrüner Carneval Verein e.V. 10.02. / 20:00 Markneukirchen, Amberian Dawn, Edenbridge & 09.02. / 20:00 Heinsdorfergrund, Weiberfasching Framus & Warwick Music Hall Manzana Gemeindezentrum 10.02. / 20:00 Klingenthal, Gasthof zum Walfisch Blues- und Tanzabend mit „Bluesrange“ 09.02. / 22:00 Plauen, Alte Kaffeerösterei ATOMIC LOUNGE 11.02. / 15:00 Bad Elster, König Albert Theater Fasching, Puszta & Juché!, 10.02. / 13:00 Lengenfeld, Markt Lengenfelder Carneval Club e.V. Feuriges Faschingskonzert Faschingsumzug 14.02. / 19:30 Bad Elster, König Albert Theater Semperoper Dresden, Vielstimmiger 10.02. / 14:00 Lengenfeld, Rittergut Irfersgrün Irfersgrüner Carneval Verein e.V. Liederabend zum Valentinstag Kinderfasching 15.02. / 19:30 Markneukirchen, Eröffnungskonzert, Gitarre und Natur 10.02. / 14:00 Klingenthal, Gasthof zum Walfisch Kinderfasching Altes Schloss Erlbach 10.02. / 19:30 Plauen, Festhalle Faschingsgala des SV 04 Oberlosa 16.02. / 19:30 Bad Elster, König Albert Theater Jugend-Jazzorchester Sachsen, 10.02. / 19:30 Lengenfeld, Schützenhaus Lengenfelder Carneval Club e.V. feat. Malte Schiller 10.02. / 20:00 Pöhl, Sport- und Mehrzweckhalle Abendveranstaltung 16.02. / 20:00 Plauen, Malzhaus 1. Young Scots Trad Awards Jocketaer Carneval Club e.V. Winner Tour, Scottish Folk 10.02. / 20:00 Pausa, Bürgerhaus „Alte Turnhalle“ Fasching in Pause 17.02. / 19:30 Bad Elster, König Albert Theater Onair: Illuminate, Vocal-Art-Pop 10.02. / 20:00 Weischlitz, Sporthalle Faschingsveranstaltung des 18.02. / 15:00 Bad Elster, König Albert Theater Große Johann-Strauss-Gala DCC Weischlitz 18.02. / 20:00 Plauen, Malzhaus Günter „Baby“ Sommer & 10.02. / 20:00 Plauen, Malzhaus Fassnacht, Fasching im Malzhaus Antonio Lucaciu 10.02. / 20:00 Lengenfeld, Rittergut Irfersgrün Irfersgrüner Carneval Verein e.V. 21.02. / 19:30 Reichenbach, Neuberinhaus 6. Sinfoniekonzert der Abendveranstaltung Vogtland Philharmonie 10.02. / 20:00 Heinsdorfergrund, Weiberfasching, Gemeindezentrum 23.02. / 20:00 Plauen, Malzhaus Pele Caster, Indie-Pop-Rock Gemeindezentrum Heinsdorfergrund 24.02. / 20:00 Auerbach, „Aus gutem Holze“ – Konzert-Lesung 10.02. / 22:00 Plauen, Alte Kaffeerösterei Independance Göltzschtalgalerie Nicolaikirche mit Gunter Schoß & Frank Fröhlich 11.02. / 14:00 Plauen, Innenstadt Faschingsumzug, 24.02. / 20:00 Oelsnitz, Katharinenkirche Manny, Modern Troubadour Neundorfer Straße bis Altmarkt 24.02. / 21:00 Plauen, The Ranch Four Roses Band at The Ranch Plauen, 11.02. / 15:00 Pausa, Bürgerhaus „Alte Turnhalle“ Fasching in Pause Finest Rock & Ballads 12.02. / 20:00 Pausa, Bürgerhaus „Alte Turnhalle“ Fasching in Pause 25.02. / 14:30 Falkenstein, Vogtländische „Zwei Suohler Boum“, Rüdiger Puchelt 12.02. / 20:00 Lengenfeld, Rittergut Irfersgrün Irfersgrüner Carneval Verein e.V. Dorfstuben Trieb und Mike Gottsmann 13.02. / 15:00 Weischlitz, Sporthalle Kinderfasching, des DCC Weischlitz 25.02. / 19:00 Bad Elster, KunstWandelhalle Radim Vojír & Friends: »Klavier trifft 13.02. / 16:00 Plauen, Festhalle Kinder- und Familienfasching Oboe«, Kammermusikabend 13.02. / 21:00 Plauen, The Ranch Faschingsparty mit „OB live“, Rockparty 25.02. / 20:00 Plauen, Malzhaus Mad Dogs Unchained, Tour 2018 14.02. / 21:30 Plauen, Malzhaus Quer Beat.... Clubbing Trend 2018, 4 free 16.02. / 20:00 Leubnitz, Bürgerhaus Faschingsparty in Leubnitz 16.02. / 22:00 Plauen, Alte Kaffeerösterei Unknown Frequencies, mit Alex Kork Bühne 17.02. / 14:30 Heinsdorfergrund, Kinderfasching 02.02. / 19:30 Plauen, Vogtlandtheater German History, Ein Deutschland- Gemeindezentrum Abend mit Texten von Heiner Müller 17.02. / 20:00 Jocketa, Jocketaer Carneval Club e.V. 02.02. / 19:30 Bad Elster, König Albert Theater Saitenzauber, Sport- und Mehrzweckhalle 6. Symphoniekonzert 2017/2018 17.02. / 20:00 Weischlitz, Sporthalle Elster-Tanz-Spektakel 02.02. / 19:30 Plauen, Vogtlandtheater The Beatles Connection + Achim Amme (kein Kostümzwang), DCC Weischlitz 03.02. / 19:00 Plauen, Hotel Alexandra Krimi total Dinner – Mord Royal 17.02. / 20:00 Heinsdorfergrund, Faschingsball 03.02. / 19:30 Plauen, Vogtlandtheater Dancing Chorus Line, Tanzstück Gemeindezentrum 03.02. / 19:30 Steinberg, GRUSELDINNER „JACK THE RIPPER“ 17.02. / 20:00 Leubnitz, Bürgerhaus Faschingsparty in Leubnitz Wernesgrüner Brauerei-Gutshof 18 LANDKREISMOSAIK Januar 2018Januar 2018

VERANSTALTUNGEN IM VOGTLANDKREIS VOM 01.02.2018 BIS 28.02.2018 AUSZUG

Termin Ort Veranstaltung Termin Ort Veranstaltung

03.02. / 19:30 Bad Elster, König Albert Theater Jürgen Becker: Volksbegehren ..., Wissen/Bildung Kulturkabarett 01.02. / 19:30 Pausa- Restaurant „Am Markt“ Reisebericht „Borneo – im Urwald von 04.02. / 15:00 Plauen, Vogtlandtheater Cyrano de Bergerac, Malaysia“, Lichtbildervortrag Romantische Komödie 03.02. / 14:00 Oelsnitz, Preisskat um den Sternquell-Pokal, 04.02. / 15:00 Bad Elster, König Albert Theater Im weißen Rössl, Gartenverein „Stephanstraße“ Skatclub Oelsnitz / Vogtl. Operette von Ralph Benatzky 07.02. / 18:30 Plauen, Malzhaus Markgräfi n Sibylla von Baden-Baden, 05. + 06.02. / Plauen, Vogtlandtheater Das Katzenhaus, Puppentheater Vortrag: Wolfgang Rudloff 09:30 08.02. / 19:00 Oelsnitz, Zoephelsches Haus Lesung: „1945 oder Vögel singen 06.02. / 16:30 Pausa, Rathaus Aufführung des Puppentheater auch in Ruinen“, von Jörg Pönnighaus Gassmann 10.02. / 10:00 Auerbach, Vorlesewettbewerb-Kreisausscheid 06.02. / 17:00 Auerbach, Stadtbibliothek Bilderbuchkino – „Als Bär erzählen Göltzschtalgalerie Nicolaikirche wollte“ und „Bo zieht aus“ 22.02. / Plauen, Quartier 30 Offener Frauenstammtisch, Frauen- 06.02. / 19:30 Plauen, Vogtlandtheater German History, Ein Deutschland- 14:30 – 16:00 netzwerk... einfach vorbeikommen! Abend mit Texten von Heiner Müller 22.02. / 19:00 Oelsnitz, Zoephelsches Haus „Die aussergewöhnliche Geschichte 08.02. / 21:00 Plauen, Vogtlandtheater nachtschicht – die großen theatertode des Ascher Ländchens“ 09.02. / 19:30 Plauen, Vogtlandtheater Die schöne Galathée, Operette 27.02. / Falkenstein, Villa Falgard „Der schwierige Patient“ oder „Um 09.02. / 19:30 Bad Elster, König Albert Theater Gunter Schoss & Frank Fröhlich, 09:00 – 16:00 Gottes Willen, nicht schon wieder!“ musikalische Peter-Hacks-Lesung 28.02. / 19:30 Pausa, Gasthaus „Grünes Tal“ Öffentliche Verkehrsteilnehmer- 10.02. / 19:30 Bad Elster, König Albert Theater Die grosse Andrew Lloyd Webber Gala schulung des ADAC 10.02. / 19:30 Plauen, Vogtlandtheater Die Räuber, Schauspiel von Friedrich Schiller 10.02. / 20:00 Reichenbach, Neuberinhaus Don’t Stop the Music, – Ausstellung / Messe The Evolution of Dance – 08.01. – 04.02. Leubnitz, Schloss Immerwährende Schönheit 11.02. / 15:00 Plauen, Vogtlandtheater Das Katzenhaus, Puppentheater ab 09.02. Reichenbach, Ausstellung „Menschheitszirkus“ 11.02. / 18:00 Plauen, Vogtlandtheater Dancing Chorus Line, Tanzstück Neuberinhaus, Foyer von Armin Müller-Stahl 15.02. / 20:00 Plauen, Malzhaus Michael Frowin, Einpacken, Frau Merkel 09.01. – 23.02. Oelsnitz, Zoephelsches Haus Out of Schublade – 3 in 1 –, 18.02. / 15:30 Markneukirchen, Musikhalle Aufführung Kinder-Musical „Dankbar“ Laienkünstler Mario Schmidt Platz Eintritt frei! 30.11. – 11.02. Reichenbach, MINIATUREN, Objekte der Kleinkunst 18.02. / 15:00 Bad Elster, König Albert Theater Große Johann-Strauss-Gala, Neuberin-Museum der Stadt Heiteres Musik-Theater 26.12. – 25.02. Morgenröthe-Rautenkranz, STAR WARS – STAR TREK – ALIEN – 21.02. / 09:30 Bad Elster, König Albert Theater Eine Woche voller Samstage, Deutsche Raumfahrtausstellung SONDERAUSSELLUNG 5/38 Puppentheater 26.11. – 25.02. Oelsnitz, Schloß Voigtsberg Weiß wie Schnee, Winterausstellung 23.02. / Plauen, Vogtlandtheater 8. Winterferienlabor 2018 22.01. – 25.02. Plauen, Malzhaus Susanne Söllner-Burr, Kunstverein 16:00 + 18:30 14.12. – 01.03. Auerbach, Modellbahnausstellung 23.02. / 19:30 Bad Elster, König Albert Theater Don‘t Stop the Music – Modellbahnausstellung The Evolution of Dance 03.02. Plauen, Festhalle Hochzeitsmesse 24.02. / 16:00 Reichenbach, Neuberinhaus „Musik kennt keine Grenzen“ 03. + 04.02. / Adorf, Ehemaliges Textilkaufhaus Modellbahnausstellung Lieder die zu Herzen gehen 09:30 – 17:30 24.02. / 16:30 Auerbach, St. Laurentiuskirche Guckt mal übern Tellerrand – 11.02. / Oelsnitz, Katharinenkirche 13. Oelsnitzer Hochzeitsmesse Kindermusical 14:00 – 18:00 24.02. / 17:00 Auerbach, „Kottengrüner Trämpele“ 16.02. Plauen, Festhalle Vogtland BAU 2018 Haus des Gastes Schnarrtanne mit neuen Programm 16.02. / 19:30 Auerbach, VERNISSAGE – Marietta Jeschke 24.02. / 19:00 Plauen, Hotel Alexandra Böttrich & Soutschek spielen Göltzschtalgalerie Nicolaikirche HERRICHT & PREIL 25.02. / 10:00 Plauen, Festhalle Modellbahnbörse & Modellautobörse 24.02. / 19:30 Bad Elster, König Albert Theater Christian Redl, Inszenierte Kriminallesung Fest / Markt 25.02. / 15:00 Bad Elster, König Albert Theater Pippi Langstrumpf, Kindertheater 10.02. / Pausa, Agrargenossenschaft Markttag, nach Astrid Lindgren 09:00 – 13:00 Unterreichenau Handelsplatz für Jedermann 12.02. / Mühltroff, Traditioneller Taubenmarkt, Film 09:00 – 16:00 Bürgerhaus „Schützenhaus“ Rosenmontag – Frühschoppen 04.02. / 15:00 Weischlitz, OT Kürbitz, SÜDAFRIKA im Land der Zulu, 13.02. / 16:00 Plauen, Festhalle Kinder- und Familienfasching Gasthof „Goldener Löwe“ Präsentiert in 3 D 17.02. / Plauen, Tunnel Sonderfahrt mit der 18:00 – 19:00 Plauener Straßenbahn 21. + 22.02. / Oelsnitz, Mehrgenerationenhaus Multi – Kulti 21. – 23.02.2018, Indien Sport / Aktiv 11:00 – 18:00 03.02 Weischlitz, 12. Wintermotorradtreffen der 25.02. / 10.00 Plauen, Festhalle Modellbahnbörse & Modellautobörse Vereinsgelände Motorsport Motorradfreunde Burgstein e. V. 03.02. / 07:00 Markneukirchen, AIR«LBACHS JIBKICKS 18 jeden Sa + So Heinsdorfergrund, Antik-,Floh-,Sammler- und Trödelmarkt Skigebiet Erlbach-Kegelberg 10:00 – 18:00 Alte Spinnerei Unterheinsdorf 04.02. / 09:30 Klingenthal, Skilift Mühlleithen Bergmannscup Mühlleithen, Alpin – Vielseitigkeit 17.02. / 14:00 Oelsnitz, Vogtlandsporthalle 9. „SF“-Cup, Fußballhallenturnier 18.02. / 13:00 Plauen, Vogtlandstadion VFC Plauen – FC International Leipzig 24.02. / 10:00 Klingenthal, Offene Berliner Meisterschaften Weitere Veranstaltungen Skistadion Mühlleithen in Ski Nordisch, Skilanglauf fi nden sie auf unserer Schon entdeckt? Internetseite 24.02. / 14:00 Klingenthal, Sparkassen www.vogtlandkreis.de Das Portal für alle Vogtländer Sparkasse VogtlandArena FIS Continental Cup – unter „Termine aus dem Skispringen 25.02. / 08:30 Klingenthal, Sparkassen Freizeitkalender“ Sparkasse VogtlandArena FIS Continental Cup – oder direkt im „Freizeitkalender“ Skispringen unter www.freizeitkalender.eu www.vogtlandkreis.de 25.02. / 10:00 Klingenthal, Offene Berliner Meisterschaften Skistadion Mühlleithen in Ski Nordisch, Skilanglauf Januar 2018 LANDKREISMOSAIK 19

ANZEIGE

Termin Ort Veranstaltung WEGEN TOTALUMBAU DES HAUSES

Wissen/Bildung 01.02. / 19:30 Pausa- Restaurant „Am Markt“ Reisebericht „Borneo – im Urwald von Malaysia“, Lichtbildervortrag 03.02. / 14:00 Oelsnitz, Preisskat um den Sternquell-Pokal, zusätzlich: Gartenverein „Stephanstraße“ Skatclub Oelsnitz / Vogtl. 07.02. / 18:30 Plauen, Malzhaus Markgräfi n Sibylla von Baden-Baden, Vortrag: Wolfgang Rudloff 08.02. / 19:00 Oelsnitz, Zoephelsches Haus Lesung: „1945 oder Vögel singen auch in Ruinen“, von Jörg Pönnighaus UMBAU-SALEauf Polstermöbel, KOSTENLOSE 10.02. / 10:00 Auerbach, Vorlesewettbewerb-Kreisausscheid Göltzschtalgalerie Nicolaikirche Schlafzimmer, Wohnwände, LIEFERUNG 22.02. / Plauen, Quartier 30 Offener Frauenstammtisch, Frauen- %% 14:30 – 16:00 netzwerk... einfach vorbeikommen! Speisezimmer, Küchen, UND 22.02. / 19:00 Oelsnitz, Zoephelsches Haus „Die aussergewöhnliche Geschichte BIS ZU RABATTRABATT Kleinmöbel u.v.m. des Ascher Ländchens“ 5757 MONTAGE 27.02. / Falkenstein, Villa Falgard „Der schwierige Patient“ oder „Um 09:00 – 16:00 Gottes Willen, nicht schon wieder!“ 28.02. / 19:30 Pausa, Gasthaus „Grünes Tal“ Öffentliche Verkehrsteilnehmer- schulung des ADAC VogtlandVogtlandMöbelMöbelPlauenPlauen 08523 Plauen · Hammerstraße 100

Ausstellung / Messe …wir haben Ihr Zuhause! Telefon: 03741/22 50 96 · E-Mail: [email protected] 08.01. – 04.02. Leubnitz, Schloss Immerwährende Schönheit ab 09.02. Reichenbach, Ausstellung „Menschheitszirkus“ Neuberinhaus, Foyer von Armin Müller-Stahl 09.01. – 23.02. Oelsnitz, Zoephelsches Haus Out of Schublade – 3 in 1 –, Laienkünstler Mario Schmidt Werben im Kreis-Journal 03741 408-25112 03741 408-25116 03765 5595-25511 30.11. – 11.02. Reichenbach, MINIATUREN, Objekte der Kleinkunst Frau Würfel Frau Fritsche Herr Zainsler Anzeigenschluss ist Neuberin-Museum der Stadt Gern nehmen wir Ihre Anzeigenplanung der 07. Februar 2018. 26.12. – 25.02. Morgenröthe-Rautenkranz, STAR WARS – STAR TREK – ALIEN – 03741 408-25115 03744 8276-25220 Deutsche Raumfahrtausstellung SONDERAUSSELLUNG für das Amtsblatt des Vogtlandkreises 26.11. – 25.02. Oelsnitz, Schloß Voigtsberg Weiß wie Schnee, Winterausstellung entgegen unter Telefon: Frau Thum Herr Schlage 22.01. – 25.02. Plauen, Malzhaus Susanne Söllner-Burr, Kunstverein 14.12. – 01.03. Auerbach, Modellbahnausstellung Modellbahnausstellung 03.02. Plauen, Festhalle Hochzeitsmesse 03. + 04.02. / Adorf, Ehemaliges Textilkaufhaus Modellbahnausstellung 09:30 – 17:30 11.02. / Oelsnitz, Katharinenkirche 13. Oelsnitzer Hochzeitsmesse 14:00 – 18:00 16.02. Plauen, Festhalle Vogtland BAU 2018 16.02. / 19:30 Auerbach, VERNISSAGE – Marietta Jeschke Göltzschtalgalerie Nicolaikirche - 19.30 Uhr - 15.00 Uhr 11.02.18 - 10.00 Uhr 25.02. / 10:00 Plauen, Festhalle Modellbahnbörse & Modellautobörse 31.03.18 20.01.18 Die kleine Schnecke Monika Häuschen Fest / Markt Dirk Michaelis Die Schatzinsel 10.02. / Pausa, Agrargenossenschaft Markttag, 09:00 – 13:00 Unterreichenau Handelsplatz für Jedermann 12.02. / Mühltroff, Traditioneller Taubenmarkt, 09:00 – 16:00 Bürgerhaus „Schützenhaus“ Rosenmontag – Frühschoppen 13.02. / 16:00 Plauen, Festhalle Kinder- und Familienfasching 17.02. / Plauen, Tunnel Sonderfahrt mit der 18:00 – 19:00 Plauener Straßenbahn 21. + 22.02. / Oelsnitz, Mehrgenerationenhaus Multi – Kulti 21. – 23.02.2018, Indien 11:00 – 18:00 10.02.18 - 20.00 Uhr 09.02.18 - 19.30 Uhr 25.02. / 10.00 Plauen, Festhalle Modellbahnbörse & Modellautobörse Don´t Stop The Music Outbreakband jeden Sa + So Heinsdorfergrund, Antik-,Floh-,Sammler- und Trödelmarkt 10:00 – 18:00 Alte Spinnerei Unterheinsdorf

Weitere Veranstaltungen fi nden sie auf unserer Internetseite 25.02.18 - 19.30 Uhr 16.03.18 - 19.30 Uhr 25.03.18 - 19.30 Uhr www.vogtlandkreis.de Angelina Bell The Aberlour`s Die Herkuleskeule unter „Termine aus dem Ö nungszeiten Kasse Freizeitkalender“ Di. & Do.: 10.00 – 18.00 Uhr oder direkt im „Freizeitkalender“ Programmhighlights im Mi.: 10.00 – 12.00 Uhr unter www.freizeitkalender.eu Fr.: 12.00 – 14.00 Uhr bzw. 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn Telefon: 03765 12188 Neuberinhaus Reichenbach [email protected] Anzeige



                           8( >(8GH(?>>A%8=8(@ M(8G(? (J&7P (D E*A=6 %(DJ7H ?8&7HOJ=(HOH $J* '(@ #8&7H86 %(8 $==(? $JP H86:(9HGBDA%=(>($J- '8( D9&7H86( ?$=NG( LA@ J?GL(DM(@'(H(? DA'J:H(@W$'( GHA0(? 8GH '8( 1)@P J@' '8( DG$&7(?GJ&7( G8?' 78(D'8( 8? (D>$@N $J* '8( M8D $7D( $D$?H8( BAD86:(8H (G7$=% M8&7H86GH(? !AD$JGG(HOJ@6(? *VD (8? %(JD:J?'(? $ '8( D.7DJ@6GM(DH( 8GH'8( N'DAB7AQ '$J(D7$5 HDA&:(?(G (%TJ'( 8( 8D>$ G&7A?V%(D  $7D(OJDV&: D(8&7(? %8(DJ?6 '8(%(GH( $J$?7$H G8&7 78(D >9H A>B(H(@O J?' :U??(@ $==( J@'(@$J&7 M(8H V%(D '9( UGJ?6M(?? >$? $&7L(DGH$?' (8?(? $>(@ 6(>$&7H $D$?H8(O(8H78?$JG >8H (8@(>HDA&:(@(@ (9@(@$&7HDT6=8&7( @G(D($> >8H %(GH(?G $JG6(%8='( $JM(D: D(&7?(@ 8( V%(DD$6(?'(? AD8OA@H$=GB(DD( H(? J@' O(EH8*8O8(EH(? 96(?G&7$+H(@ O(86(@ G8&7 @9&7H ?JE 8? J?'A'(E =T&7(?Q $&7:DT+H(? GAM8( '(D%$JM(D:GG&7A?(@'(@!(D$D%(8HJ?6 GB(DD( (DGH(==(?>U&7H( $&7L(DGHT?'86(? GA?'(D?$J&78?'(D #8D:J?6 JS(D'(> (8 '(? LA?J@G L(DM(?'(H(? DA'J:Q 8GH *VDU/(?H=8&7( 'VD*(? ?JD $JG6(MT7=H( $&74D>(? H(? M(D'(@ :(8?( AD(? L(DGHAB,H'(D 8@D8&7HJ?6(? '8(G(G DA3BDA'J;I L(D$D%(8H(@ @$HVD=8&7( T>>M(DH '(G $KGHA0)G (@:>$=%(Q 8(G >$&7H J@G (8?O86$EH86 6(6(@V%(D M8E' M8('(D 7(D6(GH(==H8&7HG'(GHA 7UD'(? !(DM$=Q J?G(E(? 8H%(M(D%(D@ HDAHO :$?? '(D $JGHA2:(8@((J&7H86Q HJ?6G(==G&7$5(@ @G(D( $&7L(DGHT@'86(?%(D$H(?8( :(8H >(7D $J*@(7>(? %(O8(7J@6GM(8G( ?'JGHD8( J?' :AGH(?+D(8'8D(:H LAD EH J@' %8(H(@(8@( HD$?GBADH8(E(? (D :$B8==$D( F$?GBADH D8L$H:J?'(? CJ$=84O8(DH(&7$'(?G$?$=NG( M8E' 6(GHABBH '$G $J(EM(D: :$?? J?H(DM(6G J> '8( HDA&:?(? $JM(D:(OJ%(6JH$&7H(? J+ J@G(D(D A>(B$6(4@'(? 8( (8?( J@' *(GH6(GH(==H(&7T'(@'$J(D7$5 OJ J>.@6D(8&7( J*<=TDJ?6 V%(D '8(L(DR %(7(%(@ G&79('(?(? $H(D8$=9(@ J?'"(D.7D(?               

' )'  .' ($ *$'% $"*$ ")'$(%'  -  $$+),$%'    ! % "     &# " $& *($)'&!$"*$