Trekkingreise Griechenland - OLYMP 2.918 m

17. – 24. September 2016

Reisepreis: € 1.295,- pP Zum Thron der Götter – Einzelzimmerzuschlag: Auf Anfrage Überschreitung des Olymp Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen

Wir empfehlen den Abschluss einer Komplett- Ein Gipfel überstrahlt seit jeher alle anderen Gipfel Schutz-Versicherung Standard Europa (Storno- Griechenlands: der Olymp, der Thron des Zeus, und Reiseschutz) zum Preis von € 75,-- pP bevorzugter Aufenthalt von Göttern und Halbgöttern,

Nymphen und Satyrn. In der griechischen Mythologie

INKLUDIERTE LEISTUNGEN: Schauplatz göttlicher Tragödien und Familiengeschichten,  Flug Innsbruck – und retour treffen sich an seinen Hängen heute normal sterbliche mit NIKI inkl. Freigepäck Bergwanderer. Der Olymp ist das höchste Gebirge  Flughafensteuern/-taxen (Stand 10/15 – Änderungen vorbehalten) Griechenlands - das Massiv liegt an der Ostküste  Busfahrten und Transfers lt. Programm Griechenlands, in Makedonien, unweit des Ortes Litochoro  Wanderungen lt. Programm und zirka 20 km südlich der Stadt . Die höchsten  Unterbringung in Mittelklassehotels bzw. Gipfel sind der Mytikas (2.918m), gefolgt von Skolio griechischen Pensionen  (am Berg Hütten mit Matratzenlager) (2.911m), Stefani (2.909m) und Skala (2.866m).  Halbpension (Frühstück und Abendessen)  Kundengeldsicherung  RDA-Reisebegleitung: Isabella Rendl

Auf Wunsch können Sie einen vergünstigen Parkplatz am Flughafen Innsbruck dazu buchen. Preis: Euro 45,-- Ansprechpartner: Isabella Rendl A-6300 Wörgl, Brixentalerstr.4 Tel. +43 5332 / 73080-13

[email protected]

www.reisedienst-alpbachtal.at

Ihr Reiseverlauf

werden. Nachdem wir die herrlichen Ausblicke in die Vithos Schlucht, die Ägäis und das Olymp Massiv genossen haben, steigen wir auf einem anderen Weg zurück nach Litochoro ab. (F,A) Gehzeit: ca. 5 Std./1000 HM

1. Tag, SA 17.9.: Flug Innsbruck - Thessaloniki – Fahrt nach Litochoro

Frühmorgens Flug von Innsbruck nach Saloniki, der Metropole des griechischen Nordens und Schatzkammer byzantinischer Kultur. Nach der Ankunft erfolgt die Weiterfahrt nach Litochoro, einem malerischen Bergdorf am Fuße des Olymps, 3. Tag, MO 19.9.: Litochoro – Kloster Agios Dionysios welcher eine beeindruckende Kulisse darstellt – Hütte Spilios Agapitos (2.100m) (Fahrzeit ca. 1 ½ Std). Wir beziehen hier unsere gemütliche Pension . Abendessen in einer Taverne Heute starten wir unser Abenteuer Olymp! Wir in Litochoro. fahren zunächst in Richtung Prionia zum alten Kloster Agios Dionysios. Von hier erfolgt der (A) Aufstieg über Prionia (1.100m) und auf einem gut ausgebauten Muliweg durch Mischwald hinauf zu unserem Tagesziel, der Hütte Spilios Agapitos (2.100m). Die Schutzhütte Spilios Agapitos (Ref. A) liegt auf einer Felskanzel und bietet herrliche Ausblicke, sowie einzigartig griechischen Hüttenflair mit ausreichend Speis und Trank. Sie wird von griechisch-deutschen Pächtern bewirtschaftet und ist ein ausgezeichneter und netter Übernachtungsplatz, sowie Ausgangspunkt für die Besteigung des „Thron der Götter“. Hüttennächtigung im Lager. (F,A) Gehzeit: ca. 4 Std./1100 HM

2. Tag, SO 18.9.: Litochoro (Wanderung Enipeas Schlucht & Mr. Golna, 1.032m)

Bei einer ersten Wanderung durchstreifen wir die Gegend um Litochoro. Vom Gästehaus aus starten wir durch die abwechslungsreiche und schöne Enipeas-Schlucht. Wir wandern auf einem guten Pfad entlang des Baches, den Olympgipfeln entgegen. Steineichen, Kiefern, Buchen und Olivenbäume säumen den Weg und die Felswände geben immer wieder den Blick auf den Gipfel des Olymp feil. Nach zirka 2 Stunden Gehzeit erreichen wir eine Abzweigung, von wo wir unseren ersten Gipfel, den 1.032m hohen Mt. Golna, besteigen

www.reisedienst-alpbachtal.at

www.reisedienst-alpbachtal.at

Ihr Reiseverlauf

4. Tag, DI 20.9.: Olymp Gipfel (2.866m-2.917m) – Hütte Apostolidis (2.760m)

Frühmorgens Aufbruch zum höchsten Gipfel des Olymp. Der Olymp ist mehr als ein Berg - als Sitz der griechischen Götter erhebt er sich mit seinen 2.917 Metern fast senkrecht aus dem Ägäischen Meer. Dieses hochalpine Gebirgsmassiv mit seinen über 50 Gipfeln, schroffen Abhängen, hochaufragenden Kämmen und seinen tiefen Schluchten wurde bereits von den alten Griechen als Symbol des Himmels angesehen. Wir erreichen nach zirka 2 ½ schweißtreibenden Stunden, über einen technisch leichten Geröllsteig, unseren ersten Gipfel, den Skala (2.866m), wo wir bei einer längeren Pause mit 5. Tag, MI 21.9.: Hütte Apostolidis – Plateau der einem imposanten Ausblick belohnt werden – Musen – Gortsia (1.100m) – Litochoro Griechenland liegt zu unseren Füßen! Wer über Klettererfahrung verfügt kann von hier aus auch Wer möchte kann die Morgenstimmung vom den Mytikas (2.917m), die höchste Erhebung berühmten Gipfel Profitis Ilias (2.803m) erleben - Griechenlands und des Balkans, besteigen dieser überblickt das Plateau der Musen, das (Schwierigkeit I, kurze Stelle II – Trittsicherheit, Flachland von und die Kazania. Auf dem Klettererfahrung und Schwindelfreiheit nötig, Hin Gipfel befindet sich die höchste Kapelle des Balkans und zurück zirka 1 ½-2 Stunden Gehzeit zusätzlich). – Profitis Ilias (Aufstieg zirka 20 Minuten). Wir Aber auch all jene, welche über keine verabschieden uns nach dem Frühstück von Klettererfahrung verfügen, können vom Skala Gipfel unseren Olymp-Gipfeln und der traumhaften Kulisse aus in zirka 15 Minuten den zweithöchsten Gipfel, und starten unseren langen, aber abwechslungs- den Skolio (2.911m) besteigen (technisch einfach). reichen Rückweg über die Götterwiese nach Gortsia Der Abstieg erfolgt teilweise über die Aufstiegs- (1.100m), unweit von unserem Ausgangspunkt route, ehe wir in langer Querung (bzw. entfernt. Von hier werden wir abgeholt und zurück Gegenaufstieg) zur Hütte Apostolidis (2.760m) nach Litochoro gefahren, wo wir bei einem wandern. Die Hütte liegt in einem Sattel gemütlichen Abendessen auf unsere Gipfelsiege wunderschön am Hochplateau der Musen, das den anstoßen. (F,A) antiken Göttern als Tanzplatz diente. Von der Hütte Gehzeit: ca. 4-5 Std./1700 HM im Abstieg aus genießen wir die wunderschöne Abendstimmung 6. Tag, DO 22.9.: Litochoro – (Badetag) und eine fantastische Wir beschließen unser Olymp-Abenteuer und Aussicht! fahren an die Olympische Riviera, wo wir unser Änderung des Quartier für die nächsten 2 Nächte beziehen. Der Tagesablaufs verbleibende Tag steht zur freien Verfügung. (F,A) vorbehalten, abhängig von Wetter und 7. Tag, FR 23.9.: Ausflug Meteora Klöster Kondition der Gruppe! (F,A) Heute unternehmen wir einen Ausflug zu den berühmten Meteora Klöstern, Höhepunkt jeder Griechenland Reise. Die Klöster befinden sich östlich Gehzeit: ca. 6-8 des Pindos-Gebirges, nahe der Stadt Kalambaka, in Std./1050-1300 HM Thessalien - mittlerweile gehören sie zum UNESCO- (routenabhängig) Weltkulturerbe. Der Name „Metéora“ leitet sich ab

www.reisedienst-alpbachtal.at

www.reisedienst-alpbachtal.at

Ihr Reiseverlauf

von „meteorizo“, was so viel wie „in der Luft schwebend“ bedeutet. Dieser Name beschreibt die Lage der Klöster, die auf einem hohen Felsen gebaut wurden, sodass sie bei dunstiger Luft manchmal zu schweben scheinen. Die gesamte Anlage besteht aus 24 einzelnen Klöstern und Eremitagen, von denen heute nur noch sechs bewohnt sind. Mittagessen im Dorf Kastraki (F,M,A)

8. Tag, SA 24.9.: Leptokarya – Thessaloniki – Rückflug nach Innsbruck

Frühmorgens Transfer nach Saloniki und Rückflug nach Innsbruck. (F)

Programmänderungen vorbehalten!

Auskünfte / Anmeldungen:

www.reisedienst-alpbachtal.at

www.reisedienst-alpbachtal.at