Fotowettbewerb in Stadt und Landkreis AUF ENTDECKUNGSTOUR GEHEN

rkunden Sie mit Ihrem Fahrrad die Region! Darum geht es beim Fotowettbewerb STADTRADELN durch Stadt und Land. Für die Teilnahme am Wettbewerb brauchen Sie Elediglich ein verkehrssicheres Fahrrad und eine Fotokamera! Sammeln Sie beim dreiwö- chigen STADTRADELN Radkilometer und achten Sei dabei auf die STADTRADELN-Banner und -Plakate in den 31 teilnehmenden Kommunen im Landkreis Heilbronn sowie der Stadt Heilbronn. Machen Sie kreative Fotos von Ihrem Fahrrad vor den Bannern bzw. Plakaten Fotowettbewerb und sichern Sie sich die Chance auf einen von drei Gutscheinen.

nd so funktioniert‘s: Auf der Karte finden Sie die Standorte der STADTRADELN-Banner STADTRADELN durch Stadt und Land und -Plakate. Machen Sie jeweils ein kreatives Foto von Ihrem Fahrrad (mit oder ohne Usich) vor den jeweiligen Bannern. Sammeln Sie Fotos von sechs unterschiedlichen Standor- ten und senden Sie diese Fotos an [email protected]. Folgende Informationen sollte die E-Mail beinhalten: • Sechs Fotos unterschiedlicher STADTRADELN-Standorte • Das kreativste Foto betiteln Sie als „Wettbewerbs-Bild“ – dieses wird von einer unab- hängigen Jury bewertet • Name und Vorname • Ihre Einverständniserklärung: „Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis ge- nommen und bin mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten sowie mit der Nutzung meiner Bildrechte einverstanden“

nter allen eingesendeten Wettbewerbsbildern prämiert eine unabhängige Jury die drei schönsten Fotos mit Gutscheinen Ihres lokalen Fahrradhändlers im Wert von 50 Ubis 150 Euro!

Informationen zur Teilnahme • Halten Sie ausreichend Abstand und beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln. Beachten Sie die geltenden Kontaktbeschränkungen und Corona-Verordnung. 26. Juni ­– • Ein betriebsbereites und verkehrssicheres Fahrrad ist für die Teilnahme selbstverständlich. Bitte Fahrradhelm nicht vergessen. 16. Juli 2021 • Die Teilnahme am Fotowettbewerb ist kostenlos. Losradeln und Stadt und Landkreis Heilbronn entdecken! • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

• Es gelten die Verkehrsregeln der Straßenverkehrsordnung.

Teilnahmebedingungen, Datenschutzerklärung und weitere Infos finden Sie unter: www.stadtradeln.de/landkreis-heilbronn www.stadtradeln.de/landkreis-heilbronn www.stadtradeln.de/heilbronn Übersicht Standorte Möckmühl Stadtmauer / Banner und Plakate STADTRADELN Kocher-Jagst-Radweg

Gundelsheim Mühlstraße

Oedheim Kocher-Jagst-Radweg Neuenstadt (Kochertürn) Missionskreuz / Multifunktionsspielfeld / Salz & Sole Radweg Kocherstation

Bad Rappenau Hardthausen Schlosspark Sole Tretrad am Schachtsee Raststation am Schauweinberg / Ruderhaus Kocher-Jagst-Radweg Eis Café Madeira Durtaler Brücke Elsenztal-Tour Richtung Richen Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm

Massenbachhausen Rathaus & Heilbronn Kreuzung bei den Trimm-Dich-Pfad Schleusenbrücke Rosenkulturen

Obersulm (Sülzbach) Heilbronn Michael-Beheim-Schule Rathaus Rathaus & Götzenturmbrücke Bahnhofstraße Neues Hallenbad Heilbronn Nordheim Erwin-Fuchs-Brücke Gemeindezentrum Alter Bauhof / Kreisverkehr Ortseinfahrt / Rathauspark Ellhofener Straße

Untergruppenbach Rathaus Rathaus Lauffen a.N. Gemeindegarten (Stromberghof) Güglingen Ecke Stuttgarter Str. / B27 Hochwasserrückhaltebecken Römermuseum Radweg von/nach Unterheinrieth Alb--Radweg / Beilstein Pfaffenhofen Ecke Porschestraße Rathaus Kelterplatz Kreisverkehr Ortseinfahrt Quelle: Openstreetmap Quelle:

Fotowettbewerb „STADTRADELN durch Stadt und Land“ Stadt- und Landkreis Heilbronn

Teilnahmebedingungen und Datenschutz Stand 09.06.2021

Die Teilnahme am Fotowettbewerb „STADTRADELN durch Stadt und Land“ von Stadt- und Landkreis Heilbronn im Rahmen des STADTRADELN und dessen Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen:

§ 1 Veranstalter Der Fotowettbewerb „STADTRADELN durch Stadt und Land“ wird gemeinsam von der Stadt Heilbronn und dem Landkreis Heilbronn (im folgenden „Veranstalter“) veranstaltet.

Ansprechpartnerin Landkreis Heilbronn: Anne-Kristin Geisbüsch Landratsamt Heilbronn Lerchenstraße 40 72074 Heilbronn [email protected]

Ansprechpartner Stadt Heilbronn: Stefan Muth Stadt Heilbronn Cäcilienstraße 49 74072 Heilbronn [email protected]

§ 2 Teilnahmeberechtigung (1) Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit einem Wohnsitz in Deutschland, die nicht Teil der Jury sind. Juristische Personen sind von der Teilnahme am Fotowettbewerb ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. (2) Der/die Teilnehmer:in ist bei der Kampagne STADTRADELN angemeldet. (3) Zur Teilnahme am Fotowettbewerb ist unbedingt erforderlich, dass sämtliche Personenangaben der Wahrheit entsprechen. Sonst kann ein Ausschluss gemäß § 7 erfolgen.

§ 3 Teilnahmevoraussetzungen und Ablauf (1) Voraussetzung für die Teilnahme am Fotowettbewerb ist, dass die Fotos als digitale Bilddateien (.jpeg) von einem Fahrrad und/oder des Teilnehmenden mit Fahrrad an sechs unterschiedlichen Standorten der STADTRADELN-Bannern bzw. -Plakate in Stadt- und Landkreis Heilbronn an [email protected] eingesendet werden. Alle Standorte finden Sie unter www.stadtradeln.de/landkreis- heilbronn. (2) Eine der eingesendeten Bilddateien muss als „Wettbewerb-Bild“ betitelt sein. Dieses wird der Jury zur Bewertung vorgelegt. 1 Teilnahmebedingungen und Datenschutz Fotowettbewerb „STADTRADELN durch Stadt und Land“ (3) Die im Rahmen des Fotowettbewerbs eingereichten Bilder dürfen nicht als obszön, beleidigend, diffamierend, ethisch anstößig, gewaltverherrlichend, pornografisch, belästigend, für Minderjährige ungeeignet, rassistisch, volksverhetzend, ausländerfeindlich, rechtsradikal und/oder als sonst verwerflich anzusehen sein. Das Einreichen entsprechender Bilder zieht den Ausschluss vom Fotowettbewerb gemäß § 7 dieser Teilnahmebedingungen nach sich. (4) Die Mail, mit der die sechs Bilddateien eingesendet werden, muss zudem folgenden Angaben beinhalten:  Vorname und Name  Eine Einverständniserklärung: „Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten sowie mit der Nutzung meiner Bildrecht einverstanden.“ (5) Mit dem Versand der Bilddateien an [email protected] erklären sich die Teilnehmenden mit den Teilnahmebedingungen und den Datenschutzbedingungen (s. § 8) einverstanden. (6) Die Teilnehmenden erklären sich mit der Nutzung und Speicherung ihrer Daten zu Zwecken dieses Fotowettbewerbs einverstanden. (7) Nach Einsendung der Bilder erhält jede/r Teilnehmende eine automatisch generierte Antwort, in der insbesondere nochmal darauf hingewiesen wird, dass er/sie die Teilnahmebedingung und die Datenschutzbestimmung dieses Fotowettbewerbs akzeptiert, insofern er/sie nicht binnen 24h nach Versand durch Widerruf an die E- Mail [email protected] das Gegenteil erklärt. (8) Die Teilnahme hat innerhalb der in § 4 genannten Frist zu erfolgen. Teilnehmende sind für die Richtigkeit, insbesondere ihrer E-Mail-Adresse, selbst verantwortlich. Zur Überprüfung der Fristwahrung dient der elektronisch protokollierte Eingang beim Landratsamt Heilbronn. (9) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, jeden Teilnehmenden zu disqualifizieren, der gegen diese Teilnahmebedingungen verstößt. Eine Disqualifikation erfolgt auch, wenn ein begründeter Verdacht einer Manipulation oder eines Verstoßes gegen die Teilnahmebedingungen besteht.

§ 4 Teilnahmezeitraum Der Zeitraum zum Einsenden der Fotos startet am 26.06.2021 um 00:00 (MEZ) und endet am 16.07.2021 um 24:00 Uhr (MEZ).

§ 5 Gewinne (1) Die Gewinner:innen der drei besten Fotos werden nach Ablauf des Teilnahmezeitraums durch eine unabhängige Jury per Mehrheitsentscheid ermittelt. Dabei werden nur die Fotos von Teilnehmenden berücksichtigt, die in Übereinstimmung mit den Teilnahmebedingungen teilgenommen haben und bei der Einsendung als „Wettbewerb-Bild“ betitelt sind. (2) Die Gewinner:innen erhalten einen Gutschein von einem Fahrradhändler ihrer Wahl (1. Platz: 150 EUR, 2. Platz: 100 EUR, 3. Platz: 50 EUR). Eine Barauszahlung der Gewinne ist ausgeschlossen. (3) Die Gewinner:innen werden vom Landratsamt per E-Mail benachrichtigt und können in Pressemeldungen sowie über die sozialen Medien namentlich veröffentlicht

2 Teilnahmebedingungen und Datenschutz Fotowettbewerb „STADTRADELN durch Stadt und Land“ werden. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklären sich die Gewinner:innen ausdrücklich einverstanden. (4) Teilt ein/eine Gewinner:in nicht innerhalb einer Frist von vier Wochen nach Absenden der Gewinn-Benachrichtigung eine gültige Post-Zustelladresse von sich mit oder wird ein versandter Gewinn von der Post zurückgesandt, z.B. wegen falscher/unvollständiger Anschrift oder Nichtabholung, verfällt der Gewinnanspruch.

§ 6 Nutzungsrechte, Haftungs-Freistellung durch den Teilnehmenden (1) Alle Teilnehmenden räumen den beiden Veranstaltern an den eingereichten Bildern zur Durchführung des Fotowettbewerbs und der Kampagne STADTRADELN, dessen Bewerbung sowie der Berichterstattung darüber vergütungsfrei die räumlich und zeitlich unbeschränkten, nicht ausschließlichen Nutzungsrechte ein, einschließlich dem Recht, das Bild für den Abdruck zu optimieren. Gleichgültig ist dabei, in welchen Medien dies geschieht, also u. a. in der Presse (Z.B. Heilbronner Stimme, Stadtzeitung Heilbronn), Online (z.B. www.landkreis-heilbronn.de, www.heilbronn.de, www.heilbronnerland.de, Stadtradeln-Websites der Stadt und des Landkreises Heilbronn) und Sozialen Medien (z.B. Facebook-Seiten wie https://de- de.facebook.com/heilbronn.de/, https://de-de.facebook.com/heilbronn.erleben/, https://de-de.facebook.com/HeilbronnerLand/) (2) Ein so verwendetes Bild wird vom Landkreis Heilbronn und der Stadt Heilbronn mit dem entsprechenden Copyright wie folgt versehen: "© Vorname Nachname". (3) Die Teilnehmenden sichern zu, dass sie über die vorstehenden Rechte verfügen können und dass das eingereichte Bild allein von ihnen persönlich stammt, sie über alle Rechte am eingereichten Bild verfügen, die uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bildteile haben, dass das Bild frei von Rechten Dritter ist sowie bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Bei darin abgebildeten Personen, Werken, Kennzeichen oder sonstigen Gegenständen haben die Teilnehmenden die erforderlichen Zustimmungen von den Betroffenen eingeholt. Die Teilnehmenden werden Vorstehendes auf Wunsch schriftlich versichern. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellen die Teilnehmenden den Veranstalter von allen Ansprüchen frei.

§ 7 Vorzeitige Beendigung des Fotowettbewerbs und Ausschluss vom Wettbewerb (1) Die beiden Veranstalter behalten sich vor, den Fotowettbewerb zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit machen die Veranstalter insbesondere dann Gebrauch, wenn der planmäßige Ablauf gestört oder behindert wird, wie etwa bei Hacker-Angriffen auf die Website, aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Fotowettbewerbs nicht gewährleistet werden kann. (2) Die Veranstalter behalten sich vor, Teilnehmende bei Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen vom Wettbewerb auszuschließen. (3) Ausgeschlossen wird auch, wer unwahre Personenangaben macht.

§ 8 Datenschutz (1) Um am Fotowettbewerb teilnehmen zu können, ist es unerlässlich, bei Einreichung Daten zu übermitteln und die geltende Datenschutzerklärung zu akzeptieren. Es steht 3 Teilnahmebedingungen und Datenschutz Fotowettbewerb „STADTRADELN durch Stadt und Land“ allen Teilnehmenden jederzeit frei, per Widerruf unter fotowettbewerb@landratsamt- heilbronn.de von der Teilnahme zurückzutreten. Die Datenschutzhinweise finden Sie in der beigefügten Datenschutzerklärung sowie unter www.stadtradeln.de/landkreis- heilbronn. (2) Die von den Einsender:innen eingereichten Bilder werden zum Zwecke einer Veröffentlichung durch beteiligte Dritte (z.B. Zeitschriftenredaktionen) ausschließlich im Rahmen des Fotowettbewerbs und der Kampagne STADTRADELN (Berichterstattung hierüber, Preisverleihung etc.) weitergegeben. Die Teilnehmenden erklären sich ausdrücklich hiermit einverstanden. Das Bild wird dabei mit einem Urheberhinweis entsprechend § 6 (2) versehen: "© Vorname Nachname". (3) Die von den Teilnehmenden eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Wettbewerbs und der damit verbundenen Öffentlichkeitsarbeit gespeichert und nach Zweckerreichung wieder gelöscht. Eine Übermittlung an Dritte und eine eigene werbliche Nutzung der Daten erfolgt nicht. (4) Für die Zusendung des Gewinns müssen die Gewinner:innen den vollständigen Namen und die Postadresse angeben. Diese Daten werden vom Veranstalter ausschließlich zum Versand der Gewinne verwendet. Gewinnerdaten werden weiter gespeichert, soweit dies gesetzlich erforderlich ist. Sie werden dann jedoch für eine weitere Verwendung gesperrt. Die Teilnehmenden können der Verwendung ihrer Daten jederzeit schriftlich oder per E-Mail widersprechen.

Per Post an: Anne-Kristin Geisbüsch Landratsamt Heilbronn Lerchenstraße 40 72074 Heilbronn

Per E-Mail an: [email protected]

Der Widerspruch hat zur Folge, dass eine Teilnahme am Gewinnspiel nicht mehr möglich ist.

§ 9 Haftungsausschluss / Änderung der Teilnahmebedingungen (1) Die Veranstalter haften nicht für etwaige Übertragungsfehler der Internetverbindung. (2) Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für den Verlust oder eventuelle Beschädigungen an den eingereichten Bildern. (3) Die Veranstalter behalten sich vor, diese Teilnahmebedingungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern, insbesondere soweit dies aufgrund höherer Gewalt oder äußerer Umstände erforderlich sein sollte, oder wenn nur so eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels gewährleistet werden kann.

§ 10 Schlussbestimmungen Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

4 Teilnahmebedingungen und Datenschutz Fotowettbewerb „STADTRADELN durch Stadt und Land“

Fotowettbewerb „STADTRADELN durch Stadt und Land“

Datenschutzerklärung Stand 09.06.2021

Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO-EU) und das neue Landesdatenschutzgesetz (LDSG).

1. Verantwortliche Stelle Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 13 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO ist das

Landratsamt Heilbronn, vertreten durch den Landrat Amt für Mobilität und Nahverkehr Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Tel.: 07131 994-0 Fax: 07131 994-190 [email protected]

2. Nutzung persönlicher Daten Persönliche Daten werden verarbeitet soweit Sie zur Bereitstellung gesetzlich oder vertraglich verpflichtet sind, der Verarbeitung in einer separaten Erklärung zugestimmt haben oder wenn die Verarbeitung zur Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt.

Die Verarbeitung ihrer Daten im Rahmen des Fotowettbewerbs „STADTRADELN durch Stadt und Land“ erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:  Name, Vorname: Zuordnung der Bilder  Name, Vorname: Für die Bestätigung der Person und für die Ansprache in der Kommunikation  E-Mailadresse: Zum Versenden Ihrer Teilnahmebestätigung per E-Mail  E-Mailadresse: Für die Kontaktaufnahme im Falle eines Gewinns, um die Gewinner:innen zu benachrichtigen und weitere Schritte zu kommunizieren, sowie ggf. die Anschrift für den Gewinn-Versand abzufragen  Anschrift: Wird nur bei Gewinner:innen abgefragt zum Versenden des Gewinns

Die gesetzliche Verpflichtung ergibt sich hierfür aus Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Eine Weiterleitung des Namens und Vornamens erfolgt in Verbindung mit der Weitergabe der Bilder an die Stadt Heilbronn. Darüber hinaus werden Name und Vorname bei einer Veröffentlichung der Bilder im Rahmen des Fotowettbewerbs und der Kampagne STADTRADELN im Rahmen der Berichterstattung, Bewerbung, und Preisverleihung an beteiligte Dritte weitergegeben, etwa an Presseredaktionen (Z.B. Heilbronner Stimme, Stadtzeitung Heilbronn), Online (z.B. www.landkreis-heilbronn.de, www.heilbronn.de, www.heilbronnerland.de, die Stadtradeln- Websites der Stadt und des Landkreises Heilbronn) und Portale der Sozialen Medien (z.B. 1 Datenschutzerklärung Fotowettbewerb „STADTRADELN durch Stadt und Land“ Facebook-Seiten wie https://de-de.facebook.com/heilbronn.de/, https://de- de.facebook.com/heilbronn.erleben/, https://de-de.facebook.com/HeilbronnerLand/) Eine Weiterleitung von E-Mailadresse und Anschrift findet nicht statt.

Eine Übermittlung der Daten in ein Drittland/eine internationale Organisation findet nicht statt.

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Durchführung des Fotowettbewerbs und der Ermittlung der Gewinner:innen erforderlich. Stellen Sie uns Ihre Daten nicht zur Verfügung hat dies zur Folge, dass eine Teilnahme am Fotowettbewerb nicht mehr möglich ist.

Eine Löschung Ihrer E-Mailadressen und Adressen erfolgt 6 Monate nach Beendigung des Fotowettbewerbs oder auf Wunsch nach Löschung der Daten. Name und Vorname werden in Verbindung mit den Bildern für die Einhaltung der Bildrechte gespeichert und nach 3 Jahren gelöscht oder auf Wunsch nach Löschung der Daten.

3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten Nach geltendem Recht können Sie beim Landratsamt Heilbronn schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten zu welchen Zwecken über Sie gespeichert sind und kann ggf. die Berichtigung, die Einschränkung der Verarbeitung oder die Löschung beantragen. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie schriftlich auf Nachfrage.

Bei Verarbeitungen aufgrund eines Vertrages und bei Vorliegen eines automatisierten Verfahrens haben Sie das Recht die betreffenden Daten in einem gängigen Format zu erhalten, sofern die Verarbeitung nicht zur Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erforderlich ist.

Weiter haben Sie ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, sowie das Recht der Verarbeitung zu widersprechen, sofern an der Verarbeitung kein zwingendes öffentliches Interesse besteht, dass Ihr Interessen überwiegt, und es keine Rechtsvorschrift gibt, die zur Verarbeitung verpflichtet.

4. Sicherheit Ihrer Daten Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind.

5. Datenschutzbeauftragter und Aufsichtsbehörde Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: Datenschutz@Landratsamt- Heilbronn.de und Tel.: 07131 994-0.

Bei Fragen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz bei anderen Behörden oder privaten Organisationen wenden Sie sich bitte an den Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 , Tel. 0711 61554-10, [email protected], die zentrale Aufsichts- und Beschwerdebehörde für Baden- Württemberg.

2 Datenschutzerklärung Fotowettbewerb „STADTRADELN durch Stadt und Land“