Nr. 652 Donnerstag, den 24. September 2020 30. Jahrgang

relevant“ oder „Branchen mit kritischer Infrastruktur“ als Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner, etwas umstritten galten. von Zeit zu Zeit lohnt es sich, scheinbar unabänderliche Seit dem 17. September meistern wir die „Krise“ – unter Gewissheiten zu überprüfen. Denn manchmal vollziehen Einhaltung der mittlerweile 8. Eindämmungsverordnung sich selbst bemerkenswerte Veränderungen weitgehend mit schrittweisen Lockerungen der infektionsschutzbe- unbemerkt. dingten Maßnahmen. Das Führen einer Anwesenheitsliste In ein paar Tagen ist einer der 9 gesetzlichen Feiertage, die ist nur noch bei Veranstaltungen und Feiern sowie in Sport- in ganz Deutschland gelten – der Tag der Deutschen Ein- stätten und Diskotheken vorgeschrieben. Private Feiern heit. 30 Jahre deutsche Einheit – die Deutschen in Ost und bleiben bis zu 50 Personen erlaubt. Fachkundig organi- West können stolz auf das Erreichte sein. Laut dem Deut- sierte Veranstaltungen in geschlossenen Räumen dürfen schen Institut für Wirtschaftsforschung haben sich Ost und mit bis zu 500 Personen, ab 1. November mit bis zu 1.000 West bei wichtigen Themen angenähert. Soziale und kultu- Personen, stattfinden. Großveranstaltungen, bei denen relle Normen in westdeutschen Regionen hätten sich durch eine Kontaktnachverfolgung und die Einhaltung der allge- den Zuzug offenbar verändert. meinen Hygieneregelungen nicht möglich sind, bleiben bis Jahresende untersagt. Der Osten Deutschlands galt zu Beginn der Wende als verkrustetes Gebiet mit hoher Arbeitslosigkeit und nie- Ab 1. November gibt es für Clubs und Diskotheken wieder drigen Löhnen. Die Quote lag vor 10 Jahren noch über eine Perspektive. Voraussetzung dafür ist, dass eine Aus- 12 %, wobei wir heute von nur 6 % sprechen können. lastung von 60 Prozent nicht überschritten wird, Anwe- Inzwischen sieht es der Ostbeauftragte der Bundesre- senheitslisten geführt und auf Mindestabstände geachtet gierung und sächsische Bundestagsabgeordnete – Marco wird. Wanderwitz – positiv: gute Nachrichten und neue Chan- Ab dem 1. Oktober hingegen dürfen die Gartenfreunde cen aus der und für die Wirtschaft im Osten: Tesla baut wieder Hecken, Sträucher und Bäume schneiden – wie am strukturschwachen Ostrand Berlins eine Fabrik für der Gesetzgeber es nennt: „schonende Form- und Pflege- Elektroautos, der Chemiekonzern BASF errichtet eine schnitte“. Produktionsstätte für Batterieteile in und Sonst konnte ich in dieser Herbstzeit immer von Besu- der Batteriehersteller CATL siedelt sich in Thüringen an. chen in den Ortsteilen berichten, offene Höfe, Bauernmär- In wachsen und investieren die großen Betriebe, kte oder Oktoberfeste – in diesem Jahr ist es anders. Aber ob die Bayrische Milchindustrie, die Jütro Tiefkühlkost umso schöner sind Winzerfeste und Musik im Biergarten, GmbH oder Feintool und es behaupten sich die vielen Fußball und Handball mit vielen Zuschauern und schönen anderen Gewerke. Also auch hier bei uns haben sich in Toren für unsere Jessener Teams. Doch wichtig bleibt, dass den letzten 30 Jahren bemerkenswerte Veränderungen wir uns nicht die „zweite Welle“ einfangen. vollzogen. Genießen Sie den farbigen, sonnigen Herbst und Lassen Sie uns den Jahrestag würdig begehen, schmü- cken wir unsere Stadt mit vielen Deutschlandfahnen! „Bleiben Sie heile.“ (Volkmar Genterczewsky – Jessener Kantor) Eine neue Herausforderung sind inzwischen der Arbeits- Ihr Bürgermeister kräftemangel und der Wettbewerb um die wertvollen, knappen Fachkräfte geworden. Und das nicht nur bei den „versorgungsrelevanten“ Berufsgruppen. Auf diesen Begriff einigten sich übrigens Wirtschaftsforscher, nach dem seit Beginn der Corona-Krise die Begriffe „system- Michael Jahn 2 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 652 vom 24.09.2020

AMTLICHE MITTEILUNGEN

EINLADUNG ZUR STADTRATSSITZUNG

Am Dienstag, dem 29. September 2020, findetum 18:00 10. Festlegung des Erhaltungsgebietes „Jessen – Alt- Uhr in der Mehrzweckhalle Jessen, Straße der Jugend 9 die stadtkern“ als Fördergebiet für das Städtebauför- nächste öffentliche derprogramm „Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne“ – Benen- Stadtratssitzung nung des Gebietes „Jessen – Innenstadt“, Vorlage: statt. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. 2020/129 11. Beschluss zur Fördermittelbeantragung für die Tagesordnung: Sanierung der Sporthalle Seyda, Vorlage: 2020/141 Öffentlicher Teil 12. Beschluss über die Förderung des Mehrgenerati- 1. Eröffnung der Stadtratssitzung, Feststellung onshauses des „Wir“ e. V., Vorlage: 2020/130 der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der 13. Antrag der CDU/FDP-Fraktion zur Änderung der Beschlussfähigkeit – Öffentliche Ehrung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken der Schiedsleute Stadt Jessen (), Vorlage: 2020/140 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststel- 14. Informationen und Bericht des Bürgermeisters über lung der Tagesordnung gefasste Beschlüsse 3. Genehmigung der Niederschrift vom 30.06.2020 – 15. Anfragen und Anregungen der Stadträte öffentlicher Teil 16. Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung 4. Einwohnerfragestunde Nicht öffentlicher Teil 5. Berufungen von Führungskräften der Freiwilligen 17. Genehmigung der Niederschrift vom 30.06.2020 – Feuerwehr Schweinitz, Vorlage: 2020/136 nicht öffentlicher Teil 6. Berufungen von Führungskräften der Freiwilligen 18. Personalangelegenheiten Feuerwehr Klossa, Vorlage: 2020/137 19. Grundstücksangelegenheiten 7. Berufungen von Führungskräften der Freiwilligen 20. Finanzangelegenheiten Feuerwehr Kremitz, Vorlage: 2020/138 21. Allgemeine Informationen 8. Abwägungsverfahren zum Bebauungsplan V32 Öffentlicher Teil „Wohnbebauung an der Schule Schweinitz“ gem. 22. Schließung der Sitzung § 13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichs- flächen in das beschleunigte Verfahren), Vorlage: Änderungen vorbehalten. 2020/127 9. Satzung zum Bebauungsplan V32 „Wohnbebau- ung an der Schule Schweinitz“ gem. § 13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das G. Danneberg beschleunigte Verfahren), Vorlage: 2020/128 Stadtratsvorsitzender

Amtsblatt Vereine, Verbände, Schulen, KiTa AWO Ortsgruppe Jessen Seite 8 Lesen Sie in dieser Ausgabe Diabetiker Selbsthilfegruppe Seite 8 Schützengilde Seyda Seite 8 Amtliche Mitteilungen OTB Mark Friedersdorf und Naundorf Seite 9 Tagesordnung Stadtrat Seite 2 Sekundarschule Seite 9 Beschlüsse Hauptausschuss Seite 3 Dies und das Info Vollsperrung Seite 3 Ein Kreis für alle Seite 9 Öffentliche Zustellungen Seite 4 Apotheken-Notdienst Seite 11 Stellenausschreibungen Erzieher gesucht Seite 5 Sport SV Rot-Weiß Seyda Seite 11 Nicht amtliche Mitteilungen Leichtathletik Seite 12 Bundeswehr Frauenfußball Seite 13 Schießwarnung Seite 5 Tennis Seite 14 Tischtennis Seite 13 Glückwünsche und Jubiläen Volleyball Seite 13 Geburtstage Seite 6 Hochzeitsjubiläen Seite 6 Jagdgenossenschaften Geburten Seite 6 FBG Purzien Seite 14 Kirchliche Mitteilungen Seite 7 Impressum Seite 15 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 652 vom 24.09.2020 3

Öffentliche Bekanntmachung der wendung einer Spende in Höhe von 700,00 Stadtverwaltung Jessen (Elster) Euro für die Jugendfeuerwehren der Stadt Jessen (Elster). In der Sitzung des Hauptausschusses am H 06/2020 Der Hauptausschuss der Stadt Jessen 15.09.2020 wurden folgende Beschlüsse gefasst (Elster) beschließt die Übernahme einer und durch Abstimmung bestätigt. Mit ihrer Ver- Ausfallbürgschaft in Höhe von 50.000 EUR öffentlichung treten die Beschlüsse in Kraft. Bei nach § 109 Abs. 2 in Verbindung mit § 109 Interesse können die Beschlüsse, soweit zulässig, Abs. 1 KVG LSA sowie § 6 Abs. 3 Ziffer 5 der zu den üblichen Dienstzeiten der Stadtverwaltung Hauptsatzung der Stadt Jessen (Elster) vom Jessen (Elster) im Vorzimmer des Bürgermeisters 02. Juli 2019. eingesehen werden. Beschluss-Nr.

H 05/2020 Der Hauptausschuss der Stadt Jessen Michael Jahn (Elster) beschließt die Annahme und Ver- Bürgermeister

Das Ordnungsamt informiert: Vollsperrung in Jessen Grund: Sanierung Schmutzwasserkanal Bauherr ist EUROVIA aus Schönewalde Feldstraße – voraussichtlich vom 21. September – 18. Dezember 2020 Absperrung erfolgt durch B.A.S. Torgau 4 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 652 vom 24.09.2020

ÖFFENTLICHE ZUSTELLUNG Name, Vorname: Muratovic, Nusret kann, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen kön- Geburtsdatum: 13.08.1963 nen oder durch Terminversäumnisse Rechtsnachteile Zuletzt bekannte Anschrift: 13353 Berlin Mitte, zu befürchten sind. Sparrstraße 8 Das Schriftstück kann gegen Vorlage eines gültigen verzogen am 07.02.2015 nach unbekannt Lichtbildausweises oder durch einen bevollmächtigten Betreff: Mahnungen über Grundsteuern Vertreter abgeholt oder eingesehen werden bei: Aktenzeichen: 022 - PK 00039815 – 001 Stadtverwaltung Jessen (Elster) Für die vorbezeichnete Person sind Mahnungen unter Amt Finanzen, Fachbereich Kasse/Steuern dem o. a. Aktenzeichen erlassen worden, die nicht zuge- Schloßstraße 11 stellt werden konnten, da der Aufenthaltsort unbekannt ist. Ermittlungen über den aktuellen Aufenthaltsort ver- 06917 Jessen (Elster) liefen ergebnislos. Vor der Abholung des Schriftstückes ist Kontakt aufzu- Die oben genannten Schriftstücke werden hiermit nehmen mit: gemäß § 10 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom Frau K. Gräfe 12.08.2005 (BGBl. I 2354) öffentlich zugestellt. Tel.: 0 35 37/27 67 60 Die Mahnungen gelten gemäß § 10 Abs. 2 VwZG als Jessen, 11.09.2020 zugestellt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Zustellung durch Michael Jahn öffentliche Bekanntmachung Fristen in Gang setzen Bürgermeister kann, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen kön- nen oder durch Terminversäumnisse Rechtsnachteile Name, Vorname: Alimanovic, Atif zu befürchten sind. Zuletzt bekannte Anschrift: 60 th Avenue, Die Schriftstücke können gegen Vorlage eines gültigen 2911 Florida USA Lichtbildausweises oder durch einen bevollmächtigten Betreff: Mahnungen über Grundsteuern Vertreter abgeholt oder eingesehen werden bei: Aktenzeichen: 022 - PK 00039815 – 001 Stadtverwaltung Jessen (Elster) Für die vorbezeichnete Person sind Mahnungen unter Amt Finanzen, Fachbereich Kasse/Steuern dem o. a. Aktenzeichen erlassen worden, die nicht zuge- Schloßstraße 11 stellt werden konnten, da der Aufenthaltsort unbekannt 06917 Jessen (Elster) ist. Ermittlungen über den aktuellen Aufenthaltsort ver- liefen ergebnislos. Vor der Abholung der Schriftstücke ist Kontakt aufzu- nehmen mit: Die oben genannten Schriftstücke werden hiermit Frau K. Gräfe gemäß § 10 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom Tel.: 0 35 37/27 67 60 12.08.2005 (BGBl. I 2354) öffentlich zugestellt. Jessen, 11.09.2020 Die Mahnungen gelten gemäß § 10 Abs. 2 VwZG als zugestellt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass die Zustellung durch Michael Jahn öffentliche Bekanntmachung Fristen in Gang setzen Bürgermeister kann, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen kön- Name, Vorname: Omerovic, Belija nen oder durch Terminversäumnisse Rechtsnachteile Zuletzt bekannte Anschrift: 13597 Berlin, zu befürchten sind. Charlottenburger Die Schriftstücke können gegen Vorlage eines gültigen Chaussee 107 Lichtbildausweises oder durch einen bevollmächtigten Betreff: Mahnung über Grundsteuern Vertreter abgeholt oder eingesehen werden bei: Aktenzeichen: 022 - PK 00039815 – 001 Stadtverwaltung Jessen (Elster) Für die vorbezeichnete Person ist eine Mahnung unter Amt Finanzen, Fachbereich Kasse/Steuern dem o. a. Aktenzeichen erlassen worden, die nicht zuge- Schloßstraße 11 stellt werden konnte, da der Aufenthaltsort unbekannt 06917 Jessen (Elster) ist. Ermittlungen über den aktuellen Aufenthaltsort ver- liefen ergebnislos. Vor der Abholung der Schriftstücke ist Kontakt aufzu- nehmen mit: Das oben genannte Schriftstück wird hiermit gemäß § 10 Frau K. Gräfe Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom 12.08.2005 Tel.: 0 35 37/27 67 60 (BGBl. I 2354) öffentlich zugestellt. Jessen, 11.09.2020 Die Mahnung gilt gemäß § 10 Abs. 2 VwZG als zuge- stellt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Zustellung durch Michael Jahn öffentliche Bekanntmachung Fristen in Gang setzen Bürgermeister Mitteilungsblatt Jessen Nr. 652 vom 24.09.2020 5

Stellenausschreibung Wir bieten: In den Kindertagesstätten der Stadt Jes- Die Anstellung erfolgt unbefristet. Die wöchentliche sen (Elster) wird zum nächstmöglichen Arbeitszeit beträgt mindestens 30 Stunden. Die Vergü- Zeitpunkt tung erfolgt nach Entgeltgruppe S8a des Tarifvertrages für den öffentlichen Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD- ein staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) SuE). Tarifgemäß erfolgt die Zahlung einer zusätzlichen gesucht. Altersvorsorge (ZVK). Die Stadt Jessen (Elster) hat 10 Kindertagesstätten, in Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt denen Kinder im Alter von 0 Jahren bis zur Versetzung in berücksichtigt. den 7. Schuljahrgang betreut werden. Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben und Folgende wesentliche Tätigkeiten sind auszuführen: freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit • Sozialpädagogische Bildung, Erziehung und Förderung Lebenslauf, Zeugnissen und Lichtbild. von Kindern im Sinne einer familienergänzenden Betreu- Diese senden Sie bitte bis zum 31.12.2020 an die ung unter Berücksichtigung der altersspezifischen Stadt Jessen (Elster) Besonderheiten und individuellen Entwicklungen Bewerbung Erzieher • Unterstützung bei der Herausbildung sozialer Verhal- Schloßstraße 11 tensweisen durch Schaffung von Bildungs-, Erfahrungs- 06917 Jessen (Elster) und Erlebnisräumen sowie Erziehung durch Toleranz oder an die E-Mail: [email protected] • Planung der pädagogischen Arbeit sowie Reflexion von kindlichen Bildungs- und Entwicklungsprozessen Bitte verwenden Sie für den postalischen Versand keine Bewerbungsmappe, Klarsichthüllen, Büroklammern, Heft- • vorrangig erfolgt der Einsatz zur Unterstützung unserer klammern oder Ähnliches. Die Zusammenstellung Ihrer Mitarbeiterteams im Bedarf der Urlaubs- und Krank- Bewerbungsunterlagen in einem einfachen Schnellhefter heitsvertretung oder Klemmmappe ist ausreichend. Voraussetzungen für diese Tätigkeit sind: Die mit der Bewerbung einhergehenden möglichen Kosten • Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und selbststän- werden nicht erstattet. dige Arbeitsweise • ein hohes Maß an Flexibilität, Engagement und Einsatz- Hinweis: bereitschaft sowie ausgeprägte Teamfähigkeit bei der Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einver- Gestaltung des pädagogischen und organisatorischen standen, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfas- Prozesses sen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle • Bereitschaft zur Fortbildung aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen sowie durch Nachweisführung zu belegen: werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg einge- • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich reichte Unterlagen werden zurückgesendet. anerkannte/r Erzieher/in oder eine andere nach § 21 Jessen (Elster), 03.09.2020 Abs.3 KiföG anerkannte Ausbildung • erweitertes Führungszeugnis gem. § 30a (1) Nr. 2a Bundeszentralregistergesetz (BZRG) • Gesundheitsausweis und Erste-Hilfe-Ausbildung • Impfnachweis nach § 20 Abs. 9 IfSG n. F. (Masernschutz- Michael Jahn impfung) Bürgermeister

ENDE DER AMTLICHEN MITTEILUNGEN

Schießwarnungen Nr. 40/20; 41/20 ken gesondert gekennzeichnet. Im weiteren ist es verboten: für den „Militärischen Sicherheitsbereich – den MSB AH unbefugt zu Betreten; Annaburger Heide“ (MSB AH) – widerrechtliches Aneignen von Muni- tion und Munitionsteilen; 1) Im Militärischen Sicherheitsbereich der Annaburger Heide Schießgebiet, wird – das Berühren von Blindgängern, Muni- an folgenden Tagen Schießen im freien Gelände durchgeführt. tion und Munitionsteilen Mo 28.09.2020 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Fundorte von Blindgängern sind zu kenn- Di 29.09.2020 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL zeichnen und dem StOÄ Schönewalde/ Mi 30.09.2020 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung sofort zu melden. Do 01.10.2020 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung 3) Übende Truppenteile und Inhaber von Be- Fr 02.10.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL Übung rechtigungsausweisen/Sonderausweisen, Sa 03.10.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL Übung dürfen den MSB AH nur nach vorheriger So 04.10.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL Übung Einweisung und Belehrung durch berech- Mo 05.10.2020 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung tigtes Personal, betreten bzw. befahren. Di 06.10.2020 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung 4) Der übenden Truppe ist jederzeit der Vor- Mi 07.10.2020 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung rang zu gewähren, gegebenenfalls ist an- Do 08.10.2020 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung zuhalten. Größte Aufmerksamkeit gilt bei Fr 09.10.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL unbeleuchteten und getarnten Fahrzeu- Sa 10.10.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL gen der übende Truppen im MSB AH. So 11.10.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL Im Original gezeichnet 2) Für den MSB AH insgesamt gilt grundsätzlich Betrete- und Befahrverbot. Der Sperrbe- Reihs reich A (Scharfschießen im freien Gelände) ist darüber hinaus durch Schilder und Schran- StFw und FwStOAngel 6 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 652 vom 24.09.2020

Herzlichen Glückwunsch Die Stadtverwaltung Jessen (Elster) möchte auf diesem Wege allen Jubilaren ab dem 70. Lebensjahr des Stadtgebietes zum Geburtstag gratulieren. Wir wünschen vor allem Gesundheit und noch viele schöne Jahre! Heute – am 24. September 2020 – feiern HOLZDORF Ingeborg Schmidt den 70. Geburtstag in Jessen 29.09. Hanna Günther 80. Geburtstag Dieter Schlawig den 75. Geburtstag in Seyda 02.10. Lothar Grund 85. Geburtstag Inge Fietzek den 80. Geburtstag in Seyda KLÖDEN Herzlichen Glückwunsch! 29.09. Edith Krüger 90. Geburtstag 29.09. Ina Schmidt 80. Geburtstag Der Geburtstagskalender bis zum 7. Oktober 2020 KLOSSA JESSEN 02.10. Dieter Fischer 80. Geburtstag 29.09. Lieselotte Richter 85. Geburtstag 03.10. Annerose Putensen 90. Geburtstag 01.10. Edeltraud Keichel 90. Geburtstag MÖNCHENHÖFE 02.10. Karl-Heinz Enders 70. Geburtstag 07.10. Regina Fischer 70. Geburtstag 02.10. Rosemarie Thurm 70. Geburtstag MORXDORF 02.10. Wolfgang Werner 80. Geburtstag 29.09. Richard Lehmann 80. Geburtstag 03.10. Evelin Plass 70. Geburtstag SCHWEINITZ GRABO 25.09. Helga Fleck 80. Geburtstag 26.09. Sieglinde Fretzschner 80. Geburtstag 05.10. Josef Fleck 75. Geburtstag HEMSENDORF SEYDA 28.09. Edeltraud Ratzek 80. Geburtstag 03.10. Doris Gesper 80. Geburtstag

Drei Dinge sind uns aus Wir gratulieren zu folgendem Ehejubiläum dem Paradies geblieben: Gnadenhochzeit die Sterne der Nacht, die am 7. Oktober 2020 in Battin Blumen des Tages und die Augen der Kinder. Richard & Edeltraud Gutzaluk (Dante) Herzlichen Glückwunsch!

Dürfen wir auch Ihnen zum Ehejubiläum gratulieren und hier im Mitteilungsblatt veröffentlichen oder haben Sie Fragen zur Veröffentlichung? Dann rufen Sie bitte dazu unser Meldeamt an: 0 35 37/276-856 oder 857

Die gute Pfl ege Zur Verstärkung unseres Teams Häusliche Krankenpfl ege Die Stadt Jessen (Elster) suchen wir ab sofort begrüßt zwei kleine Pfl egefachkräfte (m/w/d) Petra Schulze Einwohner: Pfl egekräfte (m/w/d) Oskar Wolf Wir bieten Ihnen eine 5-Tage-Woche Siedlung 24 · 06917 Jessen Talina Trapp und Vergütung in Anlehnung an AVR SA. Telefon: 0 35 37/21 79 60 und wünscht ihnen Gesundheit Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung! und eine glückliche Kindheit. Häusliche Krankenpfl ege Petra Schulze · Siedlung 24 · 06917 Jessen Herzlichen Glückwunsch den Eltern! info@krankenpfl ege-jessen.com | www.krankenpfl ege-jessen.com Mitteilungsblatt Jessen Nr. 652 vom 24.09.2020 7

MARK ZWUSCHEN – KAPELLE Morgengebet 25.09. 08.00 Uhr Ruf zur Kirche Erntedankfest 03.10. 18.00 Uhr MELLNITZ EVANGELISCHER KIRCHENKREIS Erntedankfest 04.10. 13.45 Uhr JESSEN MORXDORF Gottesdienst jeden Sonntag um 09.30 Uhr in der St. Nikolai Erntedankfest 04.10. 14.30 Uhr Kirche Jessen. Weitere Informationen unter www.kirche- MÜGELN jessen.de oder in den Schaukästen der Kirchen. Erntedankfest am Backofen 04.10. 14.00 Uhr GENTHA NAUNDORF MIT MARK FRIEDERSDORF Erntedankfest 27.09. 14.00 Uhr Gottesdienst 27.09. 08.30 Uhr Erntedankfest 04.10. 08.30 Uhr HOLZDORF Erntedankfest 04.10. 09.00 Uhr RUHLSDORF Kirchenwäsche 26.09. 13.30 Uhr KLEINDRÖBEN Erntedankfest 27.09. 15.00 Uhr Gottesdienst 27.09. 09.00 Uhr SEYDA/LÜTTCHENSEYDA/SCHADEWALDE KLÖDEN Jeden Sonn- und Feiertag Gottesdienst um 09.30 Uhr Erntedankfest 04.10. 14.30 Uhr mit Kindergottesdienst und Gemeindecafé in der Kirche „Peter und Paul“ Seyda, Kirchbogen KLOSSA Gottesdienst 27.09. 09.30 Uhr Erntedankfest 04.10 09.00 Uhr Erntedankfest 04.10. 09.30 Uhr LINDA SCHWEINITZ (MIT KINDERGOTTESDIENST) Erntedankfest 27.09. 08.45 Uhr Gottesdienst 27.09. + 04.10. 10.00 Uhr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Jessen Katholische Kirche Freyerstraße 14, Gemeindereferent Marek Lange, Tel.: 0 35 37/2 01 80 51 Regelmäßige Gottesdienste Zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen laden wir herzlich ein: donnerstags 09.00 Uhr Jessen Gottesdienst Sonntag 10.00 Uhr sonntags 10.30 Uhr Annaburg parallel Kindergottesdienst in der Arche Eine Anmeldung ist weiterhin Der Gottesdienst findet unter Berücksichtigung des Schutzkonzeptes des BEFG unter der Tel.-Nr. 0 34 91/6 28 58 39 statt, daher sind die Plätze begrenzt und Masken sind mitzubringen! erforderlich.

AGRODIENST eG Natürlich gehen. JESSEN Alte Wittenberger Str. 8 Mit Einlagen von Bergholz! Orthopädie-Schuhtechnik Bequeme Schuhmode 06917 Jessen Podologie Tel. 0 35 37/28 05 0 COMFORT COMFORTPLUS www.agrodienst-jessen.de Mit der COMFORT-Einlage erhalten Sie hohen Die COMFORTPLUS-Einlage bieten Ihnen höchsten Laufkomfort in hervorragender Quaität. Laufkomfort abgestimmt auf Ihren Einlagenschuh. Die Sohle ist durchgehend weich gepolstert und un- Diese Einlage bettet und entlastet Ihren Fuß optimal. BAUSTOFFHANDEL terstützt Sie in Ihrem natürlichen Gehen und Stehen. A Längs- und Quergewölbestütze AUCH FÜR PRIVATPERSONEN A Längs- und Quergewölbestütze A B 2-schichtiger Schaum- B Zwei wählbare Materialien: A aufbau Hochbau Teilfl exibler- oder Schaum C Partielle C Steine aller Art, Putze und Aktive Korrektur. Polsterung Speziell auf Mörtel, Dämmstoffe, Fördert die druckempfi ndliche Trockenbau, Dachprodukte Motorik und Füße abgestimmte Koordination. Eigenschaften. B B Tiefbau Beton- und Klinkerpfl aster, Rohre Karlstraße 4 · 06895 Zahna-Elster Spitalstraße 15 · 04860 Torgau aller Art, Borde und Palisaden, Telefon: 03 53 83/2 03 46 Telefon: 0 34 21/7 78 24 16 Schächte, Kleinkläranlagen Montag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr Montag bis Freitag 9.30 bis 17.30 Uhr Samstag 9.30 bis 11.30 Uhr www.orthopaedie-bergholz.de Tel. 0 35 37/28 05 35 8 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 652 vom 24.09.2020

Neues von der Schützengilde Seyda 1589 e. V. AWO-Ortsgruppe Jessen Die Schützengilde Seyda 1589 e. V. führte am 4. und 5. September 2020 ihre Ver- einsmeisterschaften durch. Veranstaltungsplan In 3 Disziplinen wurde gekämpft: Langwaffe stehend 30 Schuss Oktober 2020 Langwaffe liegend 30 Schuss AWO Jessen im Pistole 30 Schuss Seniorentreff Jessen Vereinsmeister 2020 wurde unser Vor- 05.10. 16.30 Uhr Sport sitzender Lutz Fechner mit 805 Ringen. jeweils in der Max-Lingner Der 2. Platz ging an Michael Kunze mit Turnhalle 782 Ringen und den 3. Platz erkämpfte 12.10. 16.30 Uhr Sport Tom Schob mit 775 Ringen. 14.10. 14.30 Uhr Bowling 19.10. 16.30 Uhr Sport Wertung in der Klasse Jugend: 21.10. 14.00 Uhr Wanderung 1. Platz Pascal Grießig mit 671 Ringen zum Hotel am Wald 2. Platz Antonia Drewes mit 666 Ringen Treffpunkt: Intersport 3. Platz Eric Felgentreu mit 652 Ringen Klöpping Gleichzeitig fand am 5. September 2020 das 26.10 16.30 Uhr Sport traditionelle Königsschießen – sonst zum all- Vereinsmeister Lutz Fechner, Michael Kunze 28.10. 14.00 Uhr Geburtstag des jährlichen Schul- und Heimatfest – statt. und Tom Schob Monats Schützenkönig 2020 wurde Cindy Huth – somit also eine Schützenkönigin in Seyda! Herr Dr. Helling berichtet über die Geschichte der Glücksburger Heide

Diabetiker- Selbsthilfegruppe Jessen Die nächste Zusammenkunft der Schützenkönigin Cindy Huth und ihre Ritter Maximilian Wegener, Schützenkönig Michael Diabetiker-Selbsthilfegruppe Frenzel und Lutz Fechner Jessen findet am 1. Ritter Sebastian Unger 2. Ritter Thomas Möbius 7. Oktober 2020, um 14.30 Uhr 3. Ritter Christian Lindemann im Seniorentreff in der Rosa- Schützenkönig Jugend 2020 wurde Michael Frenzel. Luxemburg-Straße 28 in Jessen (Elster) statt. Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten! Diabetikerinnen und Diabetiker sollen auch im Alter möglichst Krankenfahrten lange selbstständig ihr Leben für alle Kassen genießen können. Für die Betrof- fenen spielt dafür auch das beglei- Fahrten zur tende Umfeld eine große Rolle. Bestrahlung, Dialyse und Chemotherapie Denn: „Wer jetzt keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird spä- Inh. Kleinbus bis 8 Personen ter viel Zeit für seine Krankheiten S. Regent brauchen.“ Schülerfahrten Bergweg 3 Interessierte sind herzlich einge- 06917 Jessen Flughafentransfer laden! 0 35 37/21 33 58 Rollstuhlfahrten W. Jänecke

Rosa-Luxemburg-Str. 127 · 06917 Jessen Tel.: 0 35 37/21 32 26 · Fax: 20 34 54 16. Oktober 2020 Schlachteessen – ohne Musik – ab 18.00 Uhr Um telefonische Anmeldung unter 0 35 37/21 32 26 wird gebeten. Mitteilungsblatt Jessen Nr. 652 vom 24.09.2020 9

Berufsorientierung in der Region Jessen (Elster) Am 20. August 2020 führten 42 Schüler der Klassen 8 und 9 der Sekundarschule Anna- burg das Projekt „Meine Koordinaten zum Beruf“ in Form einer Bustour durch. Verant- wortlich für diesen Tag der Berufsorientierung waren Frau Block und Frau Rettig von der „Fortbildungsakademie der Wirtschaft“ in . Der Tag startete 8 Uhr mit Das Örtliche der Belehrung, Tagesplanung und Gruppenbildung. Jeder Teilnehmer durfte drei von Teilhabemanagement im sechs möglichen Betrieben auswählen, die er näher kennenlernen wollte. Um 8.45 Uhr fuhr der Bus nach Linda zu den Firmen Blech- und Technologiezentrum GmbH und Landkreis Wittenberg Metallbau & Agri-Service GmbH. Ab Oktober bietet das Örtliche Teilhabe- In zwei Gruppen besichtigten die Schüler die beiden metallverarbeitenden Betriebe management im Landkreis Wittenberg und kamen mit Auszubildenden ins Gespräch. Immer wieder wiesen die beiden Ver- einmal im Monat eine Sprechstunde in antwortlichen auf genaues Arbeiten und gutes Vorstellungsvermögen hin. Nach der der Stadtinformation Jessen (Elster) an. Abgabe der Aufgabenzettel ging die Fahrt 10 Uhr weiter zur zweiten Station nach Jes- Die Termine sind am: sen. Hier konnten das Werk der Bayrischen Milchindustrie e.G. und die Feintool System Freitag, 9. Oktober 2020, Parts GmbH besichtigt werden. Neben den Metallverarbeitungsberufen (z. B. Metall- 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr mechatroniker) erlebten wir auch das Berufsfeld einer Büromanagerin. Die Vortrags- Freitag, 6. November 2020, räume waren perfekt für uns vorbereitet. 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr An der dritten Station erhielten wir Informationen in der JÜTRO Tiefkühlkost GmbH & Freitag, 4. Dezember 2020, Co. KG und Kühn Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Bei den beiden Lebens- 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr mittelunternehmen waren wir über die vielfältige Pro- Aufgabe des Örtlichen Teilhabemanage- duktpalette überrascht. Das ments ist die Umsetzung der UN-Behinder- Verkosten einzelner Erzeug- tenrechtskonvention auf der Kreisebene. nisse wurde auch gern ange- Projektschwerpunkt ist die gleichbe- nommen und zukünftig wird rechtigte gesellschaftliche Teilhabe man beim Einkaufen auf die von Menschen mit Beeinträchtigung regional hergestellten Pro- und Behinderung im Landkreis Wit- dukte achten. Gegen 14.15 tenberg. Die Sprechstunde richtet sich Uhr endete die Bustour an der an Betroffene vor Ort, die auf Grund Sekundarschule Annaburg. ihrer Beeinträchtigung gesellschaftlich Frau Rettig und Frau Block benachteiligt, ausgegrenzt oder behin- werteten das Preisausschrei- dert werden. Aber auch an engagierte ben aus und wir teilten ihnen Akteure, Vereine und Projekte, die beim unsere Meinung zum Tag mit. Vorbereitung auf den Besuch bei Jütro Thema Inklusion und Teilhabe mit dem Örtlichen Teilhabemanagement zusam- Wir bedanken uns recht herzlich beim Organisationsteam der Fortbildungsaka- menarbeiten möchten. demie für diesen informativen Tag. Es war eine tolle Idee, dass man die Betriebe der Region in den Fokus rückte. Wenn Sie im Vorfeld Kontakt aufnehmen Ein weiteres Dankeschön geht an die Firmen, die ihre Arbeitszeit genutzt haben, möchten, erreichen Sie das Örtliche Teil- um uns ihren Betrieb und die verschiedenen Berufe vorzustellen. habemanagement unter: Susann Engelhardt Landkreis Wittenberg Schulsozialarbeiterin/Dipl. Sozialpädagogin Fachdienst Soziales Örtliches Teilhabemanagement Breitscheidstraße 4 06886 Lutherstadt Wittenberg DANKSAGUNG Telefon: 0 34 91/47 95 47 E-Mail: [email protected] Den Tränen der Trauer folgt ein Lächeln der Erinnerung. Das Projekt wird vom Land Sachsen- Allen, die ihre Verbundenheit, Wertschätzung und Anteilnahme Anhalt und der Europäischen Union (ESF) bis zum 30.06.2022 gefördert. beim Abschied unseres lieben Verstorbenen durch tröstende Worte, einfühlsame Karten, Blumen und Zuwendungen zum Ausdruck brachten, danken wir auf das Herzlichste. Es hat uns zutiefst berührt, wie viele Menschen mit uns trauern und Manfred Börner * 20.06.1932 † 21.07.2020 auf seinem letzten Weg begleiteten. Unser besonderer Dank gilt den Schwestern des DRK Jessen, der DRK Tagespflege Jessen und dem Praxisteam Dr. Stanitz. Für die würdevolle Gestaltung des Abschiedes danken wir Pfarrer Meinhof, dem Bestattungsinstitut Krüger, Frau Zöffel für die musikalische Begleitung, dem Blumenhaus Böttcher, den Kameraden der FFW Ruhlsdorf und dem Landgasthof „Sonneneck“ in . In stiller Trauer Ehefrau Elisabeth Tochter Karin mit Michael Ruhlsdorf, im August 2020 Enkel Daniel mit Sandra 10 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 652 vom 24.09.2020

06917 Jessen, Nordstraße 1 Telefon: 0 35 37/2 78 78-0

Herstellung • Vertrieb • Montage • Service Renault ZOE jetzt mit 10.000 € Elektrobonus Schlüssel – Schlösser – Schließanlagen – Elektronikschlösser – Sicherheitstüren Tresore – Zutrittskontrolle – Zeiterfassungssysteme – Alarmanlagen Brandmeldeanlagen – Fluchtwegsicherung – Videoüberwachung Telefonanlagen – Notrufanlagen – Ortungssysteme 24-Stunden-Schlüssel-Not-Dienst 01 71/5 26 93 56 29 Jahre die Nr. 1 vor Ort • schnell – zuverlässig – preiswert

Ab 11.990 € zzgl. Batteriemiete

EDA: 03533/ 48430 HZBG: 03535/ 20771 www.lehmann-automobile.de

hat einen Namen Reha-Sport-Bildung e.V.

Bahnhofstraße 12 + 14 06917 Jessen www.family-gym.de (0 35 37) 21 63 91 Außenstelle 06917 Jessen

Gastronomie und Hexenmuseum OT Klöden ∙ Burgweg 2 · 06917 Jessen September GESCHÄFTSÜBERGABE 26. & 27.09., ab 12 Uhr Forellenessen Nach jahrzehntelanger Tätigkeit übergebe ich Oktober meine Gaststätte an meinen Neff en Bernd Meier. 11.10., ab 14 Uhr Tortenessen 17. & 18.09., ab 12 Uhr Es liegt mir ganz besonders am Herzen, mich bei meiner lieben Erntedank/Wildmenü Kundschaft für die jahrelange Treue zu bedanken. November Klaus Reißaus 14. & 15.11., ab 12 Uhr Gänseessen Weiterhin nehmen wir gern Ihre Bestellung für Dezember Familienfeiern bis 35 Personen entgegen. 12. & 13.12., ab 12 Uhr Gänseessen Der nächste Brunch fi ndet am 11. Oktober, ab 11.00 Uhr statt. 12. & 13.12., ab 14 Uhr Tortenessen 25.12., ab 12 Uhr Weihnachtsessen Ihr freundliches Nord-Team Um Reservierung wird gebeten! Rosa-Luxemburg-Straße 18 · 06917 Jessen · Tel.: 0 35 37/21 25 67 Telefon: 03 53 88/1 29 98 oder per Mail: [email protected] Mitteilungsblatt Jessen Nr. 652 vom 24.09.2020 11

Wir nehmen Abschied Apothekennotdienst September / Oktober 2020 Sa., 26.09.2020 Renate Stapel Spitzweg-Apotheke, Jessen * 08.04.1942 † 29.08.2020 Lange Straße 1 Tel. 0 35 37/21 22 20 Frau Stapel hat sich immer für die Belange in unseren So., 27.09.2020 Orten Mark Friedersdorf und Naundorf eingesetzt. Blumen-Apotheke, Jessen nur von 09.00 – 11.00 Uhr Bei kulturellen Veranstaltungen wirkte sie engagiert mit. Tel. 0 35 37/21 22 26 Wir gedenken ihrer in Wertschätzung. Di., 29.09.2020 Der Ortsteilbeirat Schloß-Apotheke, Annaburg Markt 23 Tel. 03 53 85/2 02 19 Mi., 30.09.2020 Blumen-Apotheke, Jessen Tel. 0 35 37/21 22 26 Zwei fleißige Hände und ein Herz voller Liebe Sa., 03.10.2020 Blumen-Apotheke, Jessen haben sich zur Ruhe gelegt. nur von 09.00 – 11.00 Uhr In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied von Tel. 0 35 37/21 22 26 meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma So., 04.10.2020 Blumen-Apotheke, Jessen Elfriede Riethdorf Tel. 0 35 37/21 22 26 * 13.01.1933 † 11.09.2020 In stiller Trauer Sohn Frank und Anne-Kathrin Vermietung Enkel Dirk, Christin und Kinder von Garagen und Winterunterstellplätzen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 16. Oktober 2020, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in für Boote, Wohnwagen Mönchenhöfe statt. und PKW‘s in Mark Zwuschen

Familie Cäsar 0152/33 96 35 13

Einladung zur Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitgliederversammlung des SV Rot-Weiß Seyda (m/w/d) Maler und Lackierer am 09.10.2020, 20.00 Uhr in der Sporthalle Seyda Ihre Aufgaben Malertätigkeiten im Innen- und Außenbereich auf regionalen Baustellen Tagesordnung: Ihr Profi l abgeschlossene Berufsausbildung als Maler und Lackierer 1. Eröffnung und Feststellung fachgerechte und saubere Arbeitsweise der ordnungsgemäßen Ladung engagiertes und selbstständiges Arbeiten 2. Rechenschaftsbericht des Vor- Führerschein Klasse B standes seit 2019 3. Finanzbericht für 2019 Wir bieten abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen und motivierten Team 4. Bericht Revisionskommission unbefristete Festanstellung 2019 sehr gute Bezahlung über Tarif 5. Diskussion 6. Beschluss Entlastung des Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte vertraulich an alten Vorstandes 7. Wahl Vorstand Colorit Malerfachbetrieb GmbH 8. Wahl Revisionskommission Friedensstraße 17a · 06917 Jessen 9. Vorstellung und Diskussion Finanzplan 2020 oder per Mail an [email protected] 10. Beschluss Finanzplan 2018 Telefon: 0 35 37 / 21 23 22 · www.colorit-malerfachbetrieb.de Der Vorstand 12 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 652 vom 24.09.2020

Mit Bestweiten ins Sommerfeld Steinmetzbetrieb Trainingslager der Besten OT Holzdorf · Hauptstraße 129 · 06917 Jessen Am 12.09.2020 durfte Maja Liebmann Tel.: 03 53 89/8 15 14 · Fax: 03 53 89/8 18 19 beim Mitteldeutschen Nachwuchs- Mobil: 0170/3 28 72 30 · E-Mail: [email protected] meeting der Altersklassen 12 – 13 in Freiberg das Land Sachsen-Anhalt im Grabmale • Treppenbau • Waschtische • Boden-Wandverkleidung Kugelstoßen und Diskuswerfen vertre- Fliesenlegearbeiten • Fensterbänke • Küchenarbeitsplatten • Marmorböden ten. Und die Jessenerin hat ihre Auf- gaben sehr gut gemeistert. Zuerst stand auf dem Zeitplan der Kugelstoß- wettbewerb. Durch ihre konzentrierte Vorbereitungsphase und das optimale Übertragen ihrer Schnellkraft auf die 2 kg schwere Kugel konnte Maja ihre Leistungen in jedem Versuch steigern. Im Finale gelang ihr im sechsten Ver- such mit 10,45 m der weiteste Stoß, womit sie sich sogar auf den fünften Platz verbesserte. Die Wettkampfpause nutzte Maja für die Vorbereitung auf das Diskuswer- fen. Diese technisch sehr schwierige Disziplin hat sie immer wieder intensiv im Training geübt und ihr Fleiß sollte belohnt werden. Sie begann ihren Wettkampf mit zwei Sicherheitswürfen aus dem Stand und der Diskus landete bei 16 bzw. 18 Metern, was eine Final- teilnahme der besten Acht bedeutete. Die Freude über die erreichten Weiten gaben Maja zunehmend die notwen- dige Lockerheit und Selbstvertrauen. Mutig und konzentriert warf sie die Scheibe aus der halben Drehung aus dem Diskuswurfgitter. Das 750 g schwere Gerät flog auch hier im sechsten Versuch auf die persön- liche Bestweite von 24,18 m. Bei der Siegerehrung durfte Maja die Urkunde für den vierten Platz entgegenneh- men, womit zuvor niemand gerechnet hätte. Die Landestrainerin Melanie Schulz und Olympia-Stützpunkttrai- nerin Johanna Heise gratulierten der Zwölfjährigen zu ihren Leistungen und luden sie als Anerkennung zum Trainingslager nach Osterburg ein, ist sie doch eine der Besten des Landes Sachsen-Anhalts. Die schlanke Mehr- kämpferin Maja Liebmann zeigte den Werferinnen und Zuschauern, welches Kraftpotenzial in ihrem Körper steckt. Herzlichen Glückwunsch!

Behandlungen auf Rezept Zusätzliche Leistungen • Manuelle Therapie • Triggerpunktbehandlung Ihre Praxis für • Manuelle Lymphdrainage • Fußrefl exzonentherapie • Krankengymnastik • Kinesio Taping Physiotherapie • Krankengymnastik (Bobath) • PMR nach Jacobson • Krankengymnastik am Gerät • Rehasport Terminvereinbarungen unter • Klassische Massagetherapie • Gutscheine • Elektrotherapie/Ultraschall 0 35 37/205 60 60 • Wärme- und Kälteanwendungen

Schloßweg 1 | 06917 Jessen (Elster) | www.physioaktiv-jessen.de Mitteilungsblatt Jessen Nr. 652 vom 24.09.2020 13

Saisonstart geglückt – Allemannia Kickerinnen starten mit einem SV Grün-Weiß Schweinitz Paukenschlag in die neue Saison! / Mixmannschaft Auch bei den Frauen der Allemannia rollt der Ball wieder und nach WANTED den Wochen der intensiven Vorbereitung heißt es nun, als einzige verbliebene Großfeldmannschaft des Landkreises Wittenberg, sich ust auf in der Landesliga und dem Landespokal zu beweisen. Dabei hat sich das Gesicht L des Teams in den letzten Monaten doch erheblich verändert. Außer den Routiniers Nadine Hellwig und Julia Schramm, die nach einer Verletzungspause wieder dabei sind, wurden mehrere Nachwuchsspielerinnen erfolgreich integriert.

Du hast Lust dich zu bewegen und bist zwischen 16 und 99 Jahren alt? Dann komm doch mal zu unserem Training! WANN?? Immer dienstags (außer in den Ferien) von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr WO?? In der Turnhalle des Gymnasiums in Jessen Wir freuen uns auf dich :) Infos unter: 0160/95 84 96 18

Zum Auftakt gab es gleich hochkarätigen Besuch: Verbandsligist Glauzig war am 13. Tischtennis – Rapport September zum Landespokalspiel zu Gast. Vom Papier eine klare Angelegenheit für die Gäste, aber unsere Mädels boten eine starke Partie. Julia Schramm erzielte die SV Allemannia 08 Jessen/ Männer-Kreis- Führung, die die Glauziger noch ausgleichen konnten. In der Verlängerung waren oberliga Wittenberg/ Saison 2020 – 2021 Nadine Helwig und Ramona Ekman zur Stelle, erzielten die weiteren Treffer zum • Trainer: Harald Hecht 3:1 und machten mit dem Einzug in das Viertelfinale die Überraschung perfekt. • Kader: Konrad Schulze, Robin Ahne, Erik Schulze, Uwe Hanke, Hans Voll- mer, Julian Gerth, Jens Raschig, H. Hecht Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen • Spielpartner: Pratau, Dabrun, Cob- und Geldpräsente anlässlich unserer belsdorf, Pretzsch II, Zahna II, Bau Wittenberg • Saisonziel: Rang 1 bis 3 Goldenen Hochzeit • Heimspiele gegen Zahna II/ 18.09., Pratau/ 02.10., Bau Wittenberg/ 27.11. möchten wir uns bei allen Gratulanten recht herzlich bedanken. SV Allemannia 08 Jessen/ Nachwuchs- liga Wittenberg/ Spielzeit 2020 – 2021 50 • Trainer: H. Hecht Joachim & Margarete Pankrath • Kader: K. Schulze, E. Schulze, Eric Düßnitz, im August 2020 Walter, Franz Meinhof, Niclas Andrä, Justin Zenker • Spielpartner: Annaburg, Bad Schmie- deberg, Griebo, Pratau, TSG Witten- berg, Prettin, Turbo Dessau I und II, Oranienbaum I, II und III • Saisonziel: Platz 1 bis 3 • Heimspiele gegen Annaburg, Prettin und / 05.09. D. Knape / A. Liehr Ratlosigkeit und Unsicherheit sind keine guten Helfer.

Auch außerhalb eines Vermietung Trauerfalls sind wir von Minibagger und Radlader für Sie und Ihre (Anlieferung möglich) Familie da. Familie Cäsar 0152/33 96 35 13 14 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 652 vom 24.09.2020

Die Gemeinscha� spraxis Kluge/Stanitz informiert Doppelmeisterschaft Für unsere Pa� enten haben wir Herren TC Jessen dieses Jahr folgende Tage zur Der Tennisclub hatte auch in diesem Jahr die Doppelmeisterschaften aus- Grippeschutzimpfung geschrieben. Bei tollem Tenniswetter reserviert: 07.10.2020, 14.10.2020, wurden aus zwei Gruppen die jeweils 21.10.2020 und 28.10.2020 Erstplatzierten ermittelt, welche dann das Endspiel erreichten. Den 3. Platz Wir impfen an diesen Tagen, ohne erkämpften sich Johannes Vofrei/ Terminvereinbarung, von 13.00 – 17.00 Uhr. Mario Lux gegen Martin Baumann/ Arben Jusufi. Im Endspiel konnten sich Bi� e bringen Sie Ihre Chipkarte Thomas Schmidt/Karsten Held deut- und Ihren Impfausweis mit. lich mit 6:1; 6:1 gegen Ingo Böttcher/ Radovan Glumac durchsetzen. Insge- samt war es ein sehr schöner Tennis- tag mit vielen guten Spielen und Ball- wechseln. Still und leise, ohne ein Wort, Lutz Eßberger gingst du von deinen Lieben fort.

Nach langer, schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutti, Schwiegermutti und Oma Helga Bernharend * 28.07.1940 † 10.09.2020 Tapetenwechsel? Bei uns nden Sie eine große In stiller Trauer Auswahl an hochwertigen Tapeten! Sylvia Bernharend Aktion im Namen aller Angehörigen Restposten Teppichböden bis zu 50 % reduziert! Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Bergweg 1 Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen. 06917 Jessen (E.) Tel.: 0 35 37 / 21 46 02

EINLADUNG Und immer sind da Spuren deines Lebens, Die Forstbetriebsgemeinschaft Gedanken, Bilder, Sprüche und Augenblicke. „Haidchen“ Purzien möchte alle Sie werden uns an dich erinnern, Waldbesitzer der Forstbetriebs- uns glücklich und traurig machen gemeinschaft zu einer Informati- und dich nie vergessen lassen. onsveranstaltung einladen. Treffpunkt: Am Samstag, dem 10.10.2020, um 9.00 Uhr auf dem Magdalena Parkplatz des Betreuungsforst- amtes in Annaburg, Holzdorfer Hollstein Straße 1. geb. Karau Exkursionspunkte: * 20.11.1931 † 04.09.2020 1. Informationen zu den neuen Waldpflegeverträgen In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied 2. Einzelheiten zum neuen Sohn Dietmar und Familie Betreuungsvertrag der FBG Tochter Heike und Familie 3. Rundgang mit Führung in der Tochter Ines und Familie ältesten Samendarre Deutsch- Schwiegertochter Ingrid und Familie lands in Annaburg Enkelkinder Diana und Mario 4. Abschlussdiskussion im Forst- amt Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Um rege Teilnahme wird gebeten. Freitag, dem 9. Oktober 2020, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Jessen statt. Arne Wachsmann Vorsitzender Mitteilungsblatt Jessen Nr. 652 vom 24.09.2020 15

IMPRESSUM HERAUSGEBER: Stadt Jessen REDAKTION: Anja Richter-Nowak (Zimmer 1.33) Telefon: 0 35 37/276-605 Gisa Letz (Zimmer 1.32) Telefon: 0 35 37/276-601 Fax: 0 35 37/276-610 Stadtverwaltung Jessen · Schloßstraße 11 E-Mail: [email protected] TITELBILD: Jessener Schloss GESTALTUNG, SATZ, DRUCK: Druckerei Elbe-Elster-Anzeiger GbR Annaburger Straße 2 06917 Jessen (Elster) Telefon: (0 35 37) 26 40 23

Der redaktionelle Teil (z. B. Texte, Beiträge Vereine ...) wird weiterhin von der Stadtverwaltung entgegengenommen.

Bitte möglichst in digitaler Form per E-Mail an uns schicken! Reisen und Veranstaltungen unter einem guten Zeichen E-Mail: [email protected] Gemeinsam gehen wir wieder auf Tour! Hinweis: Die Nennung von Dabei richten wir uns, für Ihren persönlichen Schutz, nach der aktuellen Sponsoren ist kostenpflichtig Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt. und wird nach der Menge des Textes berechnet. 08.10.2020 13-Seen-Rundfahrt 07.00 Uhr Gerbisbach, 07.05 Uhr Schweinitz/Weintraube, Die privaten und gewerblichen 07.15 Uhr Jessen/Nordschule Annoncen werden nur noch über die 14.10.2020 Besuch im Bauhausmuseum Dessau Druckerei Elbe-Elster-Anzeiger 11.30 Uhr Schweinitz/Heilkräuter, 11.40 Uhr Jessen/Nord- Annaburger Straße 2 schule, 11.45 Uhr Jessen/Arbeitsamt 06917 Jessen (Elster) per Telefon: 0 35 37/26 40 25, Kreisverband Wittenberg e. V. Fax: 0 35 37/26 40 66, Alte Schweinitzer Str. 2 • 06917 Jessen (Elster) • Ansprechpartner: Marion Richter E-Mail: [email protected] Telefon: 0 35 37/20 55 215 • Fax: 0 35 37/20 55 249 oder persönlich entgegengenommen! E-Mail: [email protected] Mo. – Fr. 08.00 – 16.00 Uhr Mustermappen für Anzeigen finden Sie unter www.druckerei-eea.de

Aus organisatorischen Gründen Ich bin von euch gegangen, ist die Bearbeitung der nur für einen Augenblick und gar nicht weit. Anzeigen erst in der Woche vor dem Erscheinungstermin des Wenn ihr dahin kommt, wohin ich gegangen bin, Mitteilungsblattes möglich. werdet ihr euch fragen, warum ihr geweint habt. Wir bitten dies zu berücksichtigen. A. de Saint Exupéry

Erscheinungsweise: 14-tägig (Erscheinungs- termine unter: www.jessen.de) in alle Haus- halte der Stadt Jessen (Elster) sowie auf Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutti, der Homepage der Stadt Jessen (Elster) Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante www.jessen.de abrufbar. REDAKTIONSSCHLUSS Für das nächste Erika Maciejewski Mitteilungsblatt, das geb. Schneider am Donnerstag, ♥ 1947 – 2020 ♥ dem 08.10.2020 erscheint, ist am Montag, dem In Liebe und Dankbarkeit 28. September 2020, 12.00 Uhr Deine Kinder Thomas und Kathrin mit Familien Redaktionsschluss. Bis zu diesem Termin müssen alle Annon- Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung finden im Kreise der Familie statt. cen und Beiträge der Redaktion vorliegen. Verspätete Vorlagen können nicht berück- Linda, im September 2020 sichtigt werden. 16 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 652 vom 24.09.2020

JETZT 3 AUSSTATTUNGSOPTIONEN GESCHENKT.*

FORD RANGER THUNDER Metallic-Lackierung Royal-Grau, Externe, drei-dimensional wirkende "Thunder" Aufkleber, Aerodynamischer Sportbügel in Ebony mit integrierter Laderaumbeleuchtung, Kühlergrill im Gitterdesign in der Farbe Ebony Black mit roten, eingefassten Einlässen, schwarze seitliche Trittstufen, Laderaumrollo, Lederpolsterung u.v.m. Bei uns für

1 € 36.490,- netto

(€ 42.328,40 brutto)

An der B 187 | 06917 Jessen Tel.: (0 35 37) 2 65 20 www.ford-gottwald.de

Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. Gültig für alle Ford Ranger Limited-/Wildtrak-/Thunder-/Raptor-Modelle bei verbindlichen Kaufverträgen und Zulassung auf den privaten Endkunden (außer Werkangehörige) und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Die Prämie ist nicht mit anderen „Ab- Lager-Programmen“ kombinierbar. Details erhalten Sie bei uns. *Im Rahmen des Angebotes sind 3 Wunschausstattungen (gemäß gültiger Preisliste) beliebig wählbar, ausgenommen ist Ford Zubehör. 1Angebot gilt für einen Ford Ranger Thunder 2,0 l EcoBlue-Dieselmotor 156 kW (213PS), 10-Gang-Automatikgetriebe, Allradantrieb.