MITTWOCH, 14. OKTOBER 2020 • NUMMER 42

AMTSBLATT DER

Aktuelle Ö nungszeiten Rathaus Montag 08.00 - 12.00 Uhr Dienstag geschlossen Mittwoch geschlossen Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Telefonisch ist das Rathaus von Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr erreichbar.

Foto: Silke Treichel-Beck Termine Oktober 2020

18.10.2020 Musikverein Schlachtplatte to-go 22.10.2020 Gemeinderatssitzung MZH 23.10. u. 24.10.2020 Turn- und Sportverein Landschafts- pflege 31.10.2020 Musikverein Landschaftspflege

Gemeinderatssitzung Obstsammeltage Donnerstag, 22.10.2020 Mehrzweckhalle im Kindergarten Wirbelwind Zuhörer mit Voranmeldung Die Kinder vom Kindergarten Wirbelwind machten sich auf den Weg, um das Obst von der Schulwiese einzusam- meln. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen sammelten „Der Herbst, sie an verschiedenen Tagen die Äpfel und Birnen von der der Herbst, der Herbst ist da, Foto: Creatas/Thinkstock Foto: Gemeinde ein und die Mitarbeiter vom Bauhof lieferten die Äpfel in Täbingen ab. macht die Blätter bunter, Die Kinder vom Kindergarten Wirbelwind können nun wirft die Äpfel im nächsten Jahr den eigenen Apfelsaft genießen. runter…..“ 2 | Amtsblatt · 14. Oktober 2020 · Nr. 42 rAthAus & mehr Öffnungszeiten rathaus Dormettingen dormettingen.de Polizeiposten Schömberg 940030 montag 08.00 - 12.00 uhr [email protected] Polizeirevier (07433) 2640 Dienstag geschlossen [email protected] Abfallberater, Bames (07433) 921381 Mittwoch geschlossen [email protected] Donnerstag 14.00 - 17.00 uhr www.dormettingen.de grüngutsammelplatz in freitag 08.00 - 12.00 uhr geöffnet Notruf Freitag 14.00 - 18.00 Uhr telefonnummern rathaus Polizei 110 Samstag 9.00 - 13.00 Uhr Zentrale, Blaga Villing 2504 Feuerwehr / Notarzt 112 Keine Anlieferung von Gras-, Heu- und Stroh- Judith Weckenmann 9425672 DRK-Krankentransport 19222 schnitt sowie Laub. Auf eigenem Grundstück Manuela Lopian 9425671 Telefonseelsorge 0800 1110111 kompostieren, Biotonne oder Lindenhof 1 Fax 8122 sonstige Anlieferungszeiten lindenhof 1 e-mail: BM Müller privat (07428) 3076 Montag bis Samstag: 08.00 - 19.00 Uhr [email protected] Kindergarten 7382 [email protected] SonNe (07427) 4199826 Wertstoffzentrum schömberg manuela.lopian@gemeinde- (Vorwahl bitte immer mitwählen) Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr dormettingen.de Förster Kneer mobil 0175/2231529 Freitag: 13.00 - 17.00 Uhr judith.weckenmann@gemeinde- Überlandwerk Eppler 931566 Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr

restaurant schieferhAus - genuss am see Öffnungszeiten bis auf Weiteres: Montag + Dienstag RUHETAG Mittwoch und Donnerstag 11:30 Uhr - 22:00 Uhr Freitag und Samstag 11:30 Uhr - 24:00 Uhr Sonntag 11:30 Uhr - 22:00 Uhr reservierung unter: 07427-9472903 [email protected] park schiefererlebnis bleibt in der saison 2020 geschlossen www.schiefererlebnis-dormettingen.de BereitschAftsDieNste Wichtige rufNummerN – 20:00 Uhr. Patienten können ohne Vor- hausen, Rosenfeld, Schömberg, Weilen für DeN ärztlicheN anmeldung in die Notfallpraxis kommen. unter den Rinnen und Zimmern unter BereitschAftsDieNst: gynäkologischer Notdienst und der Burg zOllerN-AlB-Kreis geburtshilfe Kinder- und Jugendärztliche zollernalb Klinikum feuerwehr, Notarzt, Notfall: 112 Notfallpraxis tübingen, Balingen 07433 9092-0 Krankentransport: 19 222 hoppe-seyler-str. 1, 72076 tübingen: zahnärztlicher 01806 070710 ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Notfalldienst: 01805 911 690 Samstags, sonn- und Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienst- Der Bereitschaftsdienst dauert von Sams- feiertags: 10:00 - 19:00 praxen an den Krankenhäusern tag 8:00 bis Montag 8:00 Uhr. An Feierta- und Balingen sind an Wochenenden und gen und Brückentagen dauert der Dienst Feiertagen von 08:00 Uhr – 22:00 Uhr. von 8:00 bis 8:00 Uhr des folgenden Tages. NOtDieNst Der ApOtheKeN Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin kommen (auch in telefonseelsorge samstag, 17.10.2020 der Nacht). Patienten, die aus Krankheits- Neckar-Alb: 0800/1110111 Mozart-Apotheke Balingen gründen nicht in der Lage sind, die Bereit- Mozartstr. 31 Kinder- und Jugendärztlichen schaftsdienst-Praxen aufzusuchen, wer- Tel. 07433 - 1 55 53 Bereitschaftsdienst den über die 116117 an den Fahrdienst sonntag, 18.10.2020 -> Albstadt, , , , vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. Sonnen-Apotheke Geislingen und Straßberg Vorstadtstr. 31 Augenärztlicher Tel. 07433 - 80 57 Kinder- und Jugendärztliche Notfalldienst: 116 117 Notfallpraxis reutlingen, hNO-ärztlicher steinenbergstr. 31, 72764 reutlingen: stadtapotheke schömberg Notfalldienst: 116 117 116 117 Öffnungszeiten: HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochen- Samstags, sonn- und enden und Feiertagen in der HNO-Notfall- feiertags: 9:00 - 19:00 Uhr Mo., Di., Do., Fr. 08.00 - 12.30 Uhr praxis am Universitätsklinikum Tübingen -> Balingen, , , Dor- 14.00 - 19.30 Uhr – HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, mettingen, Dotternhausen, Geislingen, Mi. 08.00 - 12.30 Uhr Gebäude 600, Tübingen - Gros-selfingen, , Hausen am 16.00 - 18.30 Uhr Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Tann, , Meßstetten, Nußplin- Sa. 08.00 - 12.30 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag von 8:00 gen, , , Rats- tel. 07427 - 9 47 50 Amtsblatt Dormettingen · 14. Oktober 2020 · Nr. 42 | 3

Amtliche Bekanntmachungen

Einladung zur Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 22.10.2020 finden um 19.30 Uhr eine öf- fentliche und eine nichtöffentliche Gemeinderatssitzung, auf- grund der aktuellen Situation als Vorsichtsmaßname in der Mehrzweckhalle in Dormettingen statt. Tagesordnung: Öffentlich: 1. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 2. Einbringung Waldhaushalt 2021 3. Energiebericht 2019 - Vorstellung durch die Energieagentur Zollernalb 4. Bauhofneubau - Ausschreibung von Gewerken 4. Bausachen 5. Verkauf eines Bauplatzes im Baugebiet „Bruck“ 6. Bericht über die aktuelle Corona-Situation in Dormet- tingen - Situationsbericht - Absage Seniorenfeier - Absage Kunstausstellung 7. Bekanntgaben und Verschiedenes 8. Anfragen Da es sich um eine öffentliche Sitzung handelt, ist die Bevölke- rung zu dieser Sitzung eingeladen. Um die Sitzplätze der Zuhörer entsprechend der Corona-Verord- nung anordnen zu können, bitten wir um Voranmeldung. Bitte beachten Sie zwingend die geltenden Hygienevorschriften. Ausschnitt (maßstabslos) aus dem Lageplan des Büro Fritz & Gross- Anton Müller mann Umweltplanung GmbH, Balingen vom 26.08.2020 Bürgermeister Folgende Verletzungen sind gemäß § 215 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB nur beachtlich, wenn sie innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung des Bebauungsplans unter Darlegung Öffentliche Bekanntmachung zum Inkrafttreten des des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften bei der Gemeinde Dormettingen geltend gemacht worden sind: „Kaffeebühlstraße“, 1. Änderung • eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Der Gemeinderat der Gemeinde Dormettingen hat in seiner Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvor- öffentlichen Sitzung am 24.09.2020 den Bebauungsplan „Kaffee- schriften, bühlstraße“, 1. Änderung nach § 10 Baugesetzbuch (BauGB) und • eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB be- die zusammen mit dem Bebauungsplan aufgestellten örtlichen achtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bauvorschriften gemäß § 74 Landesbauordnung für Baden- Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans, Württemberg (LBO) als jeweils selbstständige Satzung nach § 4 • nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel der Ab- Gemeindeordnung (GemO) beschlossen. wägungsvorgänge. Die Aufstellung des Bebauungsplans erfolgte im beschleu- Ist diese Satzung unter Verletzung von Verfahrens- oder Form- nigten Verfahren gemäß § 13a BauGB. Die Durchführung einer vorschriften der Gemeindeordnung (GemO) oder aufgrund der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB ist deshalb nicht erforder- GemO zu Stande gekommen, so gilt sie gemäß § 4 Abs. 4 GemO lich. Ein Umweltbeitrag, in dem die Auswirkungen auf die betrof- ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zu fenen Umweltbelange dargestellt sind, ist der Begründung zum Stande gekommen. Dies gilt nicht, wenn Vorschriften über die Bebauungsplan beigefügt. Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekannt- Der Geltungsbereich des Bebauungsplans umfasst eine Fläche machung der Satzung verletzt worden sind. von insgesamt ca. 0,3 ha und befindet sich auf der Gemarkung Zudem gilt dies nicht, wenn der Bürgermeister dem Beschluss Dormettingen. Der Planbereich wird durch die Bühlstraße, die nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat Kaffeebühlstraße, die Obere Dorfstraße sowie durch die beste- oder wenn innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung hende Bebauung begrenzt. Maßgebend ist der Lageplan des Be- die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat bauungsplans in der Fassung vom 26.08.2020. oder die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschrift gegen- Der Bebauungsplan „Kaffeebühlstraße“, 1. Änderung, Dor- über der Gemeinde unter Bezeichnung des Sachverhalts, der mettingen und die zusammen mit dem Bebauungsplan auf- die Verletzung begründen soll, schriftlich oder elektronisch gestellten örtlichen Bauvorschriften treten mit dieser Be- geltend gemacht worden ist. Ist eine Verletzung nach Satz 2 Nr. kanntmachung in Kraft (§ 10 Abs. 3 BauGB, § 74 LBO). 2 geltend gemacht worden, so kann auch nach Ablauf eines Der Bebauungsplan kann einschließlich des Textteils, der Be- Jahres nach Bekanntmachung der Satzung jedermann diese gründung und deren Anlagen (Spezielle artenschutzrechtliche Verletzung geltend machen. Prüfung (saP) und Umweltbeitrag) im Rathaus der Gemeinde Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 Dormettingen, Wasenstraße 38, 72358 Dormettingen während BauGB in der derzeit geltenden Fassung über die fristgemäße der Öffnungszeiten eingesehen werden. Jedermann kann den Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle Bebauungsplan einsehen und über seinen Inhalt Auskunft ver- durch diesen Bebauungsplan eintretenden Vermögensnachteile langen. und über die Fälligkeit und das Erlöschen von Entschädigungsan- Ergänzend kann der Bebauungsplan „Kaffeebühlstraße“, 1. Ände- sprüchen wird hingewiesen. rung, gemäß § 10a Abs. 2 BauGB auf der Homepage der Ge- Dormettingen, den 14. Oktober 2020 meinde Dormettingen www.dormettingen.de nach dem In- Gez. Anton Müller krafttreten eingesehen werden. Bürgermeister 4 | Amtsblatt Dormettingen · 14. Oktober 2020 · Nr. 42

Das Rathaus informiert

Sammlung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Fernsehern Die nächste Sammlung findet am Freitag, 30.10.2020 statt. Die Geräte können bis Donnerstag, 22.10.2020 um 11.00 Uhr beim Bürgermeisteramt Dormettingen, Tel. 07427-2504 oder per E-Mail an [email protected] gemeldet werden. Die Geräte müssen am Sammeltag ab 6.00 Uhr am Straßenrand bereitgestellt werden.

Gemeindeverwaltungsverband

Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal Einladung zur Verbandsversammlung des Gemeindever- waltungsverbandes Oberes Schlichemtal am Donnerstag, 22. Oktober 2020, 18:00 Uhr Gemeindehalle Weilen u.d.R., Im Morgen 4, 72367 Weilen unter den Rinnen - öffentlich - 1. Vierter Bauabschnitt Schulzentrum Schömberg 1.1. Vergabe von Bauleistungen a) Vergabe der Estricharbeiten b) Vergabe der Fliesenarbeiten c) Vergabe der Bodenbelagsarbeiten, Kautschuk d) Vergabe der Schreinerarbeiten e) Vergabe der Putz-, Stuck- und Trockenbauarbeiten f) Vergabe der Malerarbeiten 2. DigitalPakt Schule  Sachstand zur Digitalisierung der Werkrealschule 3. Aufgabenwahrnehmung für die Verbandsgemeinde Dot- Landratsamt ternhausen entsprechend der satzungsrechtlichen Rege- lung  Weiteres Vorgehen Landwirtschaftsamt  Organisatorische Auswirkungen auf die Geschäftsstel- Arbeitskreis Ökolandbau | Herbst - Felderbegehung le - Anpassung des Stellenplanes und Ausschreibung Am Mittwoch, den 14.10.2020 findet eine Felderbege- einer zusätzlichen Stelle in Vollzeit hung bei Familie Dietz in Winterlingen/Harthausen statt. Die 4. Schlichembad Schömberg - Wiederaufnahme des Betrie- Schwerpunkte der Begehung werden der Zwischenfruchtan- bes bau in Höhenlagen sowie der Anbau von Ackerfutter unter 5. Gutachterausschuss Oberes Schlichemtal den aktuell trockenen Bedingungen sein. - Neubesetzung des Gutachterausschusses Zu dieser Felderbegehung sind alle Landwirte, die ökologi- - Sachstand zur Einrichtung eines gemeinsamen Gut- schen Landbau betreiben oder sich für den ökologischen achterausschusses Landbau interessieren, recht herzlich eingeladen. 6. Gegenseitige Vertretung im Standesamtswesen Treffpunkt: 17:00 Uhr auf dem Betrieb Dietz in Harthausen,  Vertragsabschluss bei der Ziegelhütte1. 7. Bekanntgaben Eine Anmeldung ist unter der Nummer 07433/921941 er- 7.1. Bekanntgabe des Abschlussberichtes der Finanzprüfung forderlich. 7.2. Unterbringung der Verbandsgeschäftsstelle - Sachstand Die TeilnehmerInnen werden gebeten, die derzeit gelten- 8. Verschiedenes den Hygienevorschriften bezüglich Covid-19 einzuhalten Die gesamte Einwohnerschaft des Verbandsgebietes ist hierzu (Tragen eines Mund-Nasenschutzes, Wahrung Mindestab- recht herzlich eingeladen. stand). Um Beachtung der ausgeschilderten Hygiene-Hinweise sowie das Tragen einer Mund-NasenAbdeckung bis zum Sitzplatz wird gebeten. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. gez. Karl-Josef Sprenger Verbandsvorsitzende

Das Spendenportal Amtsblatt Dormettingen · 14. Oktober 2020 · Nr. 42 | 5

Landwirtschaftsamt ckenrasen wie bspw. das Berg-Steinkraut und der Traubenstein- brech gedeihen nur auf offenen, voll besonnten Standorten. Grünland Da die Flächen im Lauf der Zeit zunehmend verbuschen, ist nun Ausdauer-Sortenversuch über die laufende Pflege hinaus eine größere Pflegeaktion nötig, Die Sortenfrage in der Grünlandnachsaat ist mit entscheidend um die Lebensräume wieder zu öffnen. Dabei wird Gehölzauf- für das Gelingen einer Nach- oder Übersaat. Auf einer Fläche des wuchs im Bereich der Felsen zurückgeschnitten, die Weidbuchen Zitterhofes, der von Andreas und Eva Roth bewirtschaftet wird, werden vom Unterwuchs befreit und einige Bäume im Bereich wurde ein Ausdauerversuch mit Gräsern angelegt. Die Versuchs- der Halbtrockenrasen entnommen. fläche liegt auf 886 Höhenmeter. Das Versuchssortiment der Be- Die Pflegemaßnahmen werden teilweise vom Regierungspräsidi- obachtungsprüfung umfasst die Grasarten Deutsches Weidelgras, um beauftragt, zum Teil von ForstBW selber durchgeführt. Wiesenlieschgras, Wiesenrispe, Knaulgras und Wiesenschwingel. Für weitere Fragen zu den Maßnahmen wenden Sie sich an Frau Insgesamt stehen auf der Versuchsfläche 75 Sorten, die unter- Sylvia Metz, Regierungspräsidium Tübingen, Referat Naturschutz schiedliche Entwicklungen in dieser Höhenlage zeigen. Bewährte und Landschaftspflege Sorten werden dann in das Empfehlungssortiment für die Ansaat Konrad-Adenauer-Straße 20, 72072 Tübingen und Nachsaat von Dauergrünland des Landes aufgenommen. E-Mail: [email protected] Telefon: 0 70 71 / 757 – 5328 Die Veranstaltung findet am Freitag, den 23.10.2020 um 14 Uhr oder an statt. Treffpunkt ist der Traufgangparkplatz „Zitterhof“, er liegt Forstrevier Zollernalb, Revierleiter Christoph Hofele angrenzend zum Landwirtschaftlichen Betrieb Andreas und Eva [email protected] Roth, Zitterhof 1, 72461 Albstadt-Pfeffingen. Mobil +49 162 2406246 Alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte sind herzlich eingeladen. Die TeilnehmerInnen werden gebeten, die derzeit geltenden Hygienevorschriften bezüglich Covid-19 einzuhalten (Tragen Deutsche Rentenversicherung eines Mund-Nasenschutzes, Wahrung Mindestabstand). GRUNDRENTE - Die Berechnung des Zuschlags Landwirtschaftsamt (DRV BW) Bei der Grundrente handelt es sich um einen Zuschlag, der über Rentenpunkte berechnet und gemeinsam mit der Ren- Allgemeinverfügung des Landratsamtes Zollernalbkreis: te ausgezahlt wird. Damit der Zuschlag ermittelt werden kann, Sperrfristverschiebung für die Ausbringung von organischen muss die Deutsche Rentenversicherung (DRV) die Versicherungs- Düngern wie Gärrest und Gülle konten aller Rentner und Rentenantragsteller durchsehen. Dabei Die langjährigen, durchschnittlichen Witterungsverhältnisse im gehen in die Berechnung alle Monate im Versicherungsleben ein, Zollernalbkreis ermöglichen in den meisten Jahren ein Pflanzen- die durch Pflichtbeiträge, Kindererziehung, Pflegezeiten oder wachstum und eine Nährstoffaufnahme der Grünlandbestände Krankheit beziehungsweise Reha mindestens 30 Prozent des bis Anfang Dezember. Dagegen setzt der Vegetationsbeginn im Durchschnittsverdienstes aller Versicherten im jeweiligen Jahr Frühjahr in der Regel nicht vor Mitte Februar ein. Oftmals finden erreichen. sich im Februar noch geschlossene Schneedecken oder die Bö- Aus diesen sogenannten Grundrenten-Bewertungszeiten wird den weisen eine starke Wassersättigung auf, wodurch ein Befah- dann ein monatlicher Durchschnitt gebildet. Wenn dieser Durch- ren nicht möglich ist oder die Gefahr von Bodenverdichtungen schnitt zwischen 30 und 80 Prozent liegt, dann wird der ermit- und Strukturschäden besteht. telte Wert verdoppelt. Anschließend erfolgt eine Begrenzung auf Demzufolge wird eine Verschiebung des Verbotszeitraums für 80 Prozent, sofern mindestens 35 Jahre an Grundrentenzeiten die Ausbringung von Düngemitteln, mit wesentlichem Gehalt vorhanden sind. Wenn die individuellen Grundrentenzeiten zwi- an Stickstoff auf Grünland, um 2 Wochen auf den 15. November schen 33 und 35 Jahren liegen, dann wird die Begrenzung zwi- 2020 bis einschließlich 14. Februar 2021 verfügt. schen 40 und 80 Prozent gestaffelt. Der Aufschlag wird anschlie- Der exakte Wortlaut des Gesetzestextes ist auf unserer Home- ßend zur Stärkung des Versicherungsprinzips noch pauschal um page einsehbar. https://www.zollernalbkreis.de/landratsamt/ 12,5 Prozent gemindert. aemter++und+organisation/landwirtschaftsamt Den so ermittelten Zwischenwert multipliziert man nun mit der Anzahl an Grundrenten-Bewertungszeiten (maximal 420 Mona- te), so dass sich die zusätzlichen Rentenpunkte ergeben. Der Wert Informationen anderer Ämter eines solchen Punktes beträgt aktuell 34,19 Euro. und öffentlichen Einrichtungen Beratungen zu einem individuellen Grundrentenanspruch kön- nen derzeit noch nicht in den Regionalzentren und Außenstel- Landschaftspflegearbeiten im Natur- len der DRV Baden-Württemberg stattfinden. Die DRV informiert schutzgebiet Schafberg-Lochenstein rechtzeitig, ab wann dies möglich sein wird. Um dem großen In- Am Südhang des Lochensteins werden formationsbedarf seitens der Rentnerinnen und Rentner gerecht zu werden, hat die DRV im Internet eine spezielle Themenseite REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN vom 12. Oktober bis 23. Oktober um- fangreiche Landschaftspflegearbeiten mit allen Meldungen, häufigen Fragen und konkreten Beispielen für den Naturschutz durchgeführt. In diesem Zeitraum sind der rund um die Grundrente unter http://www.deutsche-rentenversi- Wanderparkplatz am Lochenpass, die Gemeindeverbindungs- cherung.de/grundrente veröffentlicht. straße zwischen Lochenpass und Oberhauser Hof sowie die Wan- derwege am Lochenstein gesperrt. Herausgeber: Verantwortlich für Der Südhang des Lochensteins mit seinen charakteristischen frei- Gemeinde Dormettingen „Was sonst noch interes- stehenden Felsen und Felsbändern, prächtigen Weidbuchen und Wasenstraße 38 siert“ und den Anzeigenteil: offenen Wacholderheiden ist nicht nur für Wanderer attraktiv, son- 72358 Dormettingen Klaus Nussbaum, dern auch Lebensraum für seltene und gefährdete Pflanzen– und Tel. 07427/2504, Opelstraße 29, Fax 07427/8122 68789 St. Leon-Rot. Tierarten. Das Gebiet steht als Naturschutzgebiet unter besonde- RESSUM [email protected] rem Schutz. Darüber hinaus sind seine Lebensräume nach der eu- p Druck und Verlag: ropaweit geltenden Flora-Fauna-Habitatrichtline als „Kalkmagerra- Verantwortlich für den Nussbaum Medien M sen und Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation“ geschützt. I amtlichen Inhalt, alle sons- Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Diese Lebensräume und ihre besondere Tier- und Pflanzenwelt tigen Verlautbarungen und Internet: Mitteilungen ist www.nussbaum-medien.de zu erhalten ist Aufgabe der Naturschutzverwaltung in Zusam- Bürgermeister Anton Müller menarbeit mit dem Eigentümer, dem Land Baden-Württemberg, oder dessen Vertretung im vertreten durch ForstBW. Dazu gehört, die Flächen offen zu hal- Amt. ten, denn die wertvollen Arten der Felsstandorte und Halbtro- 6 | Amtsblatt Dormettingen · 14. Oktober 2020 · Nr. 42

nicht in der Nährwerttabelle aufgeführt waren. „Das ist ebenfalls Verbraucherzentrale nicht erlaubt,“ sagt Holzäpfel, „Neben einer besseren Kennzeich- Baden-Württemberg nung durch die Hersteller ist auch die Lebensmittelüberwachung gefragt. Sie sollte insektenhaltige Lebensmittel stärker auf unzu- lässige Angaben kontrollieren und Kennzeichnungsmängel ahn- INSEKTEN ESSEN? den.“ Marktcheck der Verbraucherzentralen deckt Regelungslücken und Kennzeichnungsmängel bei Produkten mit Speiseinsekten PREIS: TEUER – NUTZEN: FRAGLICH auf Unabhängig von fehlenden Kennzeichnungen und falschen Wer- • Snacks und andere Lebensmittel mit Insekten wie Heuschre- beangaben ist der Nutzen von insektenhaltigen Lebensmitteln cken oder Mehlwürmern tauchen mehr und mehr in Super- fraglich. Oft enthalten sie nur einen sehr geringen Insektenanteil, märkten auf teils aber viele süßende Zutaten oder viel Salz. Zudem sind In- • Noch steht die Zulassung aus, für Vermarktung und Verkauf sektenprodukte, allen voran die Snacks, viel zu teuer. Der durch- gelten derzeit nur Übergangsregelungen schnittliche Preis lag in der Marktstichprobe bei über 43 Euro pro • Der Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt Mängel unter 100 Gramm. anderem bei der Allergenkennzeichnung, außerdem enthal- FAZIT ten einige Produkte sehr viel Zucker oder Salz Derzeit sind insektenhaltige Lebensmittel im stationären Han- Ob als Zutat in Nudeln, Proteinriegeln, Müslis oder als gewürzte del ein Nischenprodukt, die Marktentwicklung bleibt abzuwar- Snacks: Heuschrecken, Mehlwürmer und Co. tauchen zunehmend ten. „Um Verbraucher in Zukunft wirksam vor gesundheitlichen im Sortiment des Lebensmittelhandels auf. Sie sind neuartige Le- Risiken und Irreführung durch insektenhaltige Lebensmittel zu bensmittel, deren Zulassung in Europa noch aussteht, es gelten schützen, müssen die Zulassungsverfahren zügig abgeschlos- Übergangsregelungen. Die Verbraucherzentralen überprüften sen und klare rechtliche Vorschriften erlassen werden“, fordert in einem Marktcheck 32 insektenhaltige Lebensmittel aus dem Holzäpfel. „Bis dahin müssen die Hersteller ihrer Verantwortung stationären Handel auf Nährwerte, Kennzeichnung und Werbe- nachkommen und durch geeignete Produktionsverfahren und aussagen Das Ergebnis: Hersteller müssen nachbessern, vor allem umfassende Produktkennzeichnung die Sicherheit ihrer Produk- bei der Kennzeichnung ihrer Produkte. te gewährleisten.“ „Gerade die Allergenkennzeichnung ist bei vielen Produkten lü- LINKS ZUM THEMA: ckenhaft,“ sagt Sabine Holzäpfel, Lebensmittelexpertin der Ver- • Zum kompletten Marktcheck: www.verbraucherzentraleba- braucherzentrale Baden-Württemberg. „Zudem fehlen oft Hin- wue.de/marktcheck-insekten weise, ob die Produkte bei der Herstellung erhitzt wurden. Bei • Artikel: Insekten essen: Eine Alternative zu herkömmlichem den Werbeaussagen ist ein erheblicher Anteil von unzulässigen, Fleisch? nährwertbezogenen Angaben aufgefallen.“ Ein weiteres Manko: Für weitere Informationen: Einige Produkte enthalten sehr viel Zucker oder Salz. Sabine Holzäpfel | Referentin Lebensmittel, Ernährung, Kosmetik, KENNZEICHNUNG MÖGLICHER ALLERGENE LÜCKENHAFT Hygiene, Tel. (0711) 66 91-76 Bei Allergien gegen Schalen- und Krustentiere, Hausstaubmilben [email protected] und Weichtiere kann der Verzehr von Speiseinsekten eine aller- Niklaas Haskamp | Pressestelle gische Reaktion auslösen. Derzeit ist eine entsprechende Aller- Tel. (0711) 66 91-73 genkennzeichnung nicht verpflichtend. Bei allen im Marktcheck [email protected] untersuchten Lebensmitteln wurde auf eine mögliche allergi- sche Reaktion bei bestehender Schalen- und Krustentierallergie hingewiesen. Dagegen fand sich lediglich bei 72 Prozent der Kirchliche Nachrichten Produkte ein entsprechender Hinweis für Hausstaubmilbenaller- giker und nur bei gut der Hälfte ein Hinweis für Weichtierallergi- ker. Bei einigen Insektensnacks waren Gluten und Soja als Aller- gene gekennzeichnet. Das ist vermutlich auf die Fütterung der Evangelische Kirchen- Insekten zurückzuführen, da der Darm üblicherweise mitverzehrt gemeinde Erzingen-Schömberg wird. „Wer eine bestehende Allergie auf Schalenund Krustentiere, Weichtiere oder Hausstaubmilben hat, sollte beim Verzehr von Evangelische Kirchengemeinde Erzingen - Schömberg Speiseinsekten vorsichtig sein,“ rät Holzäpfel. Ein verpflichtender Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, 72336 Ba- Allergenhinweis ist daher dringend nötig. lingen-Erzingen, Tel. Nr. 07433/4210 / Fax-Nr. 07433/385048 / E- VERWENDUNGSHINWEISE UNVOLLSTÄNDIG ODER NICHT Mail: [email protected] Internet: www.eseki.de / VORHANDEN Pfarrbüro Verena Prappacher: Montag 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr Unabhängig von möglichen Allergien kann der Verzehr der neu- sowie Mittwoch 8.30 Uhr bis 12.00 und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr artigen Lebensmittel für Verbraucher problematisch werden, Mittwoch, 14. Oktober 2020 denn: Insektenhaltige Lebensmittel können krankmachende 15.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus En- Keime enthalten. Um deren Sicherheit zu gewährleisten, sollten dingen die eingesetzten Speiseinsekten entweder erhitzt oder einem an- Freitag, 16. Oktober 2020 deren Verfahren, wie einer Hochdruckbehandlung, unterzogen 18.00 Uhr Glauben-beten-singen-leben im Ev. Gemeinde- werden. Gesetzliche Vorgaben dafür gibt es bislang noch nicht. zentrum Schömberg; Info: Heike Ilchmann-Rugga- Bei fast 60 Prozent der im Marktcheck überprüften Produkte war ber, Tel. 07427 8606 nicht ersichtlich, ob die Speiseinsekten bei der Herstellung erhitzt Sonntag, 18. Oktober 2020 oder anderweitig zur Keimabtötung behandelt wurden. Die Ver- 10.00 Uhr Konfirmation in der Festhalle Dotternhausen braucherzentralen fordern daher die Hersteller auf, das Keimab- mit Livestream über unseren YouTube-Kanal. tötungsverfahren zu kennzeichnen und gegebenenfalls auf ein Konfirmiert werden: notwendiges Erhitzen vor dem Verzehr hinzuweisen. Joshua Heckele, David Jeske, Lucie Jetter, Bennet Keinath, Niclas WERBEANGABEN ZUM TEIL FEHLERHAFT Pfefferle, Matthias Roth, Lukas Sautter, Clara-Marie Stoss, Katha- Zwölf der überprüften Insektenprodukte trugen insgesamt 20 rina Uhlig (empfängt die Hl. Taufe), Justin Blüm, Felix Hofmann, eindeutig unzulässige nährwertbezogene Angaben. So wurden Sophie Besenfelder, Sigurd Hummel, Johanna Potratz. beispielsweise zahlreiche Produkte als „reich an Protein“ bewor- Unter Berücksichtigung sämtlicher Corona-Vorgaben findet die- ben, obwohl der gesetzlich vorgeschriebene Mindestgehalt an ser Gottesdienst nur mit geladenen Gästen statt. Vielen Dank für Eiweiß nicht enthalten war. Außerdem wurde bei mehreren Le- Ihr Verständnis! Sie können jedoch über unseren YouTube-Chan- bensmitteln mit Vitaminen und Mineralstoffen geworben, die gar nel verbunden im Gebet mit dabei sein! Amtsblatt Dormettingen · 14. Oktober 2020 · Nr. 42 | 7

Mittwoch, 21. Oktober 2020 Samstag, 17.10.20 Vorabend zum Kirchweihfest 15.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus En- 19:00 Uhr Vorabendmesse dingen 19:00 Uhr Wortgottesfeier in Dotternhausen (Diakon) mit Einführung der Jugendlichen zur Firm- Gottesdienste vorbereitung Weiterhin senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag über Sonntag, 25.10.20 30. Sonntag im Jahreskreis einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erzingen-schöm- Weltmissionssonntag berg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evangelische Kirchenge- 09:00 Uhr Hl. Messe meinde Erzingen Schömberg“ eingeben). Kollekte - Weltmissionssonntag - Feiern Sie daheim mit uns den Gottesdienst jeden Sonntag Sonntag, 01.11.20 Allerheiligen ab 10 Uhr! 10:30 Uhr Hochamt Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde 14:00 Uhr Allerseelenandacht auf dem Friedhof Sonntag, 08.11.20 32. Sonntag im Jahreskreis Steinach-Schlichemtal Weltmissionssonntag Sie haben kein Internet? – Kein Problem, hören Sie sich unsere 09:00 Uhr Hl. Messe Onlinegottesdienste an! Unter der Telefonnummer 07433 / 210 16 17 können Sie jeweils Feierliche Erstkommunion in Dormettingen den letzten Gottesdienst aus Endingen oder Erzingen-Schöm- Am Sonntag, 4. Oktober feierten Daniel Schaf, Lilly Hoch, Selina berg bzw. Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt zum einen Koch und Julia Karle ihre Erstkommunion innerhalb eines Festgot- oder anderen Gottesdienst und erläutert die weiteren Möglich- tesdienstes in der St. Matthäuskirche in Dormettingen. Die Erst- keiten (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). kommunion stand unter Thema " Wir sind gemeinsam unterwegs Kurze Telefondachten täglich neu bietet zum Beispiel die „eva“ mit Jesus". Der Gottesdienst war schon im April geplant, konnte (Ev. Gesellschaft) mit der Telefonbotschaft „2 Minuten aber aufgrund der Coronapandemie nicht stattfinden. Die Kinder Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 29 23 33. und ihre Familien sind aber ihren Weg gemeinsam weiter gegan- Tägliches Gebet um 19.30 Uhr gen, sind nicht stehen geblieben, trotz Corona. Schön, dass wir Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und laden die Erstkommunion mit Abstandsregeln und Hygienemaßnah- ein zum Gebet. men nun feiern durften. Der Gottesdienst war für alle Beteiligten und Besucher ein besonderes Erlebnis. Die Kinder haben sich im Information aus unserer Kirchenpflege Gottesdienst aktiv mit eingebracht und somit viel Leben , Singen, Der Haushaltsplan 2020 der Gesamtkirchengemeinde wurde in der Sitzung des verkleinerten Gesamtkirchengemeinderats der Tanzen und Freude in die Kirche gebracht. Herzlichen Dank an ev. Kirchengemeinde Steinach-Schlichemtal am 29.09.2020 bera- Pater Franz für die Durchführung des Gottesdienstes, an unsere ten und beschlossen. Mesnerin Ursula Krauth, an die Ministranten, an Fr. Regina Blank Dieser Haushaltsplan kann in der Gemeinschaftlichen Kirchen- für den wunderschönen Blumenschmuck, an Klaus Spangenberg pflege Weilstetten, Stollenau 29, 72336 Balingen vom 19.10. bis für das Fotografieren, an den Organisten Wolfgang Jenter und an 01.11.2020 zu den üblichen Bürozeiten eingesehen werden. das Vorbereitungsteam Tina Spangenberg und Ute Brenner. Ganz besonderen Dank an die Bläsergruppe des Musikvereins Dormet- Folgende Hauskreise finden im EV. Gemeindezentrum tingen, die unter der Leitung von ihrem Dirigenten Thomas Mich- Schömberg wieder statt: lfeith, mit ihren Beiträgen die Kirche mit wundervollen Klängen Dienstag um 19 Uhr: Ökumenischer Hauskreis Karin Eha, Tel. füllten und somit für Alle ein besonderes Geschenk waren. 07427 466321 und Pia Seeburger Donnerstag um 20 Uhr: Ökumenischer Hauskreis Carmen Schnei- der, Tel. 07427 914767 und Rosmarie Staiger, Tel. 07427 8699 Auch einige Jugendgruppen starten wieder: Dienstag 15:15 Uhr – 16:30 Uhr – Jungschar im Ev. Gemeindezentrum Schömberg mit Roland Eckert (Tel. 07433/9301084) 17:00 Uhr – 18:30 Uhr – Jungschar im Jugendhaus Erzingen für alle ab der 1. bis zur 6. Klasse mit Roland Eckert (Jugendreferent, Tel. 07433/9301084) Donnerstag 19:00 Uhr – 21:00 Uhr – Teenskreis-J7 für Mädels und Jungs im Ju- gendhaus Erzingen mit Roland Eckert (Tel. 07433/9301084) und Team Freitag 17:00 Uhr - 18:15 Uhr Jungschar Dormettingen mit Roland Eckert (Tel. 07433/9301084), Tamina Alex und Elias Trick Teilen Sonntag Woche gegen die Armut 2020 17:00 Uhr – 20:00 Uhr – Jugendkreis im Jugendhaus Erzingen. - Teilen schmeckt beiden - Info: Christian Rauscher (Tel. 07427/2950) Der 17. Oktober ist der „internationale Tag zur Beseitigung der Ar- mut“. In diesem Jahr hat uns die Coronapandemie eindrücklich vor Augen geführt, was es heißt in einem armen oder einem rei- Katholische Kirchengemeinde chen Land zu leben. Aber auch bei uns in Balingen, Geislingen, Dormettingen Ebingen, … in allen Orten des Zollernalbkreises gibt es Men- schen, die arm sind. In Deutschland muss niemand hungern, aber wer arm ist, der ist von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben weitgehend ausgeschlossen. „Teilen schmeckt beiden“ – dieser Beerdigungsdienst Slogan ist aus unserer Sicht 2020 aktueller denn je. Die Corona- Im Trauerfall pandemie hat gezeigt, dass wir es nur schaffen, wenn wir zusam- wenden sie sich bitte an Diakon Stephan Drobny menhalten und jeder bereit ist für den zu geben, der weniger hat Tel. 0178 5645033 oder Hilfe braucht. 8 | Amtsblatt Dormettingen · 14. Oktober 2020 · Nr. 42

Die beiden Tafelläden in Ebingen und Balingen ermöglichen es Menschen mit kleinem Geldbeutel für wenig Geld gute Lebens- Vereinsnachrichten mittel zu kaufen. Das Katholische Dekanat Balingen und die Kir- chengemeinden unterstützen die Tafelläden. In vielen Kirchen stehen Sammelkörbe für die Tafeln, in die Lebensmittel hineinge- Musikverein legt werden können. Dormettingen e.V. Jahre Wir laden Sie daher auch in diesem Jahr ein, sich an der Samme- laktion „Teilen schmeckt beiden“ zu beteiligen und so ein Zeichen Musikverein sammelt Wertstoffe der tätigen Nächstenliebe zu setzen. Liebe Mitbürger, Und so geht es: Am 17. Oktober 2020 werden nach dem Gottes- vielen Dank für die zu unserer Sammlung bereitgestellten Wert- dienst Papiertüten verteilt. Leere Tüten liegen auch im Glocken- stoffe. So können wir unsere Vereinskasse aufbessern und gleich- haus aus. zeitig einen Beitrag zum aktiven Umweltschutz leisten. Und na- Ihre gefüllte Tüte können sie die ganze Woche über bis 25.10. in türlich wird bei so einer Aktion auch die Kameradschaft gestärkt der Kirche am dafür vorgesehenen Spendenplatz abgeben. wenn Jungmusiker, Aktive und Ehrenmitglieder gemeinsam Einen besonderen Bedarf haben die Tafelläden bei haltbaren Le- schaffen. Nicht vermissen möchten wir auch den vielfältigen Kon- bensmitteln (Speiseöl, Nudeln, Milch, Kaffee, Reis, Marmelade, takt zur Bevölkerung, die netten Gespräche und willkommenen … und Dingen des täglichen Bedarfs (Zahnbürsten, Zahnpasta, Einladungen zu einem kurzen Umtrunk. Herzlichen Dank allen Duschgel, …). Bitte spenden Sie keine frischen Lebensmittel die die uns unentgeltlich ihre Geräte und Fahrzeuge bzw. den Platz leicht verderblich sind oder gekühlt werden müssen. bei der Mühle zur Verfügung gestellt haben. Ein herzliches Vergelt´s Gott im Voraus für Ihre Unterstützung. Euer Musikverein Dormettingen e.V.

Seelsorgeeinheit Oberes Schlichemtal

Kontaktdaten und Öffnungszeiten Büro Öffnungszeiten vormittags nachmittags Die fleissigen Helfer des Musikvereins Foto: Manfred Steger Montag 14:15 Uhr - 17:30 Uhr Überwältigender Zuspruch zur Schlachtplatte to go Dienstag 14:15 Uhr - 17:30 Uhr Liebe Musikfreunde, Mittwoch 08:00 Uhr - 12:00 Uhr herzlichen Dank für Eure vielen Bestellungen, wir sind überwäl- Donnerstag 14:15 Uhr - 17:30 Uhr tigt von der Vielzahl und freuen uns, daß sich so viele Mitbürger Freitag an unserer Aktion beteiligen. Bei uns laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Wir versuchen alle Essen termingerecht auszu- Telefon: 07427 / 2193, auch vormittags geben, sollte doch mal etwas schief gehen oder der Zeitplan ver- E-Mail: [email protected] rutschen bitten wir um Euer Verständnis, wir machen eine solche Internet: www.kirche-dotternhausen.de Aktion auch zum ersten Mal. Wir freuen uns schon wie die Sau und wünschen Euch heute schon einen guten Appetit! Samstag, 17.10.20 - Vorabend zum Kirchweihfest Euer Musikverein Dormettingen e.V. 19:00 Uhr Vorabendmesse in Schömberg und Dormettingen 19:00 Uhr Wortgottesfeier in Dotternhausen (Diakon) Firm- vorbereitungsgottesdienst Sonntag, 18.10.20 - Kirchweihfest 09:00 Uhr Hl. Messe in Zimmern, Dautmergen und Ratshau- TSV Dormettingen sen 10:30 Uhr Hl. Messe in Schömberg, Hausen und Weilen Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet am 23. und 24. Oktober 2020 durch den TSV Dormettingen e.V. Palmbühlkopf Liebe Sportfreunde, Sonn- und feiertags wir treffen uns am Freitag, 23. Oktober 2020, um 13.00 Uhr 07:30 Uhr Eucharistiefeier und am Samstag, 24. Oktober 2020, um 8.00 Uhr, zum geplan- 10:30 Uhr Eucharistiefeier 14:30 Uhr Feierliche Andacht ten Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet. Treffpunkt ist am Föh- renwäldle (vom Unteren Weg kurz nach dem Tröglebrunnen). Werktags von Montag bis Samstag Bitte bringt Arbeitshandschuhe und wenn vorhanden Astschere, 09:00 Uhr Heilige Messe, freitags zu Ehren der Schmerzen Mari- “Freischneider“ und Motorsäge mit. ens Wir suchen noch dringend Helfer, die den TSV unterstützen Beichtgelegenheit: wollen. Da wir dieses Jahr auch viele kleine Hecken entfernen Freitag und Samstag ab 9:45 Uhr im Pilgerstüble - solange noch müssen, ist diese Arbeit auch für Frauen geeignet. besondere Schutzmaßnahmen gelten und nach persönlicher Ver- Wer also außer den bereits gemeldeten Helfern noch Zeit und einbarung. Lust hat, kann sich bei Karina Weckenmann, Tel. 07427/4669694 Sonntag,18. Oktober Kirchweihfest oder Patrik Weckenmann, Tel. 0171-2021087, melden bzw. ein- 10.30 Uhr Festgottesdienst fach vorbeikommen. Wir zählen auf euch! Im Voraus schon ein 14.30 Uhr feierliche Rosenkranzandacht herzliches Dankeschön für eure Bereitschaft zur Mithilfe. Dienstag, 20. Oktober Wendelin Palmbüh-Heiliger Ausschuss TSV Dormettingen e.V. 9.00 Uhr Hl. Messe zum Patron der Tiere Donnerstag, 23. Oktober Hl. Papst Johannes Paul II. Dürbheim - Herren I 4:9 9.00 Uhr Messe zum großen Heiligen unserer Zeit Samstag Mittag um 13:30 Uhr reisten wir zum wichtigen Spiel beim potentiellen Abstiegskandidaten nach Dürbheim. Mit der gleichen Doppeltaktik und Peter statt Ralf versuchten wir unser Glück. Diesmal ging die Taktik auf und unser Doppel 2 bezwang das Doppel 1, als dann Peter und Marcel noch das Doppel 3 ge- winnen konnten, starteten wir sogar besser als erwartet. Amtsblatt Dormettingen · 14. Oktober 2020 · Nr. 42 | 9

Matthias musste sich knapp im 5 Statz geschlagen geben. Jochen Teilnehmerzahl begrenzt ist. Treffpunkt: Parkplatz RuheForst hatte zuerst keine Mühen mit dem Gegner. Peter machte seine Zollerblick (Navigation: Lindichstraße, 72379 Hechingen und der Sache sehr souverän und auch Holger legte gleich nach. 5:2 Zwi- Beschilderung folgen). Bitte tragen Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz schenstand. Marcel hatte einen sehr sicheren Gegner und musste und halten Sie sich an die vorgeschriebene Abstandsregelung. sich geschlagen geben. Jens kämpfte sich in den 5. Satz, fehlte Weitere Informationen auch unter: www.ruheforst-zollerblick.de. aber das notwendige quändchen Glück. Nun stand es 5:4 und das Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Spiel blieb sehr spannend. Jochen hatte noch weniger Mühen wie beim ersten Spiel. Matthias musste alles geben. Im 5. Satz lag Tagesmütter er schon 10:8 zurück, als Jochen in mit einem taktischen Timeout Es sind noch Plätze frei! auf die letzten Punkte einstellte. Er schaffte noch das Unglaub- Am 04. November 2020 beginnt ein Qualifi- liche und gewann zu 12:10. Nun galt es im mittleren Paarkreuz zierungskurs für Kinderbetreuung in Tages- den Sack zu zumachen. Holger zeigte nun in einem Satz eine pflege bei der VHS in Balingen. Bei diesem schlechte Leistung und holte Punkt 8. Nun lag es an Peter, der mit Abendkurs sind noch Plätze frei. dem Material des Gegners seine Schwierigkeiten hatte. Er lag alle Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und sind bereit, Kin- 3 von 4 Sätzen mit 0:4 zurück und kämpfte sich dann in das Spiel der bei sich zu Hause auf selbständiger Basis zu betreuen? Wir und bog den Rückstand rum, zu seinem Sieg und zum Sieg der suchen Personen, die diese verantwortungsvolle Tätigkeit als Ta- gesamten Mannschaft. gesmutter oder Kinderfrau ausüben wollen und das nötige Fein- Punkte: Matthias Scherer/Holger Erler, Peter Koche/Marcel We- gefühl für Kinder besitzen. ckenmann, 2* Jochen Erler, Matthias Scherer, 2* Hol- Für die betreuenden Tagesmütter oder Tagesväter ist die Kinder- ger Erler, 2* Peter Koch tagespflege ein guter Weg, Familie und Beruf miteinander zu ver- Fazit: Führung aus den Doppeln ist die halbe Miete binden. Damit die Betreuung des Tageskindes gelingt, bereiten Ausblick: wir Tageseltern auf das neue Betreuungsverhältnis vor, vermit- Herren I - Vöhringen teln Grundkenntnisse aus Entwicklungspsychologie und Päda- 17.10.2020 um 18:00 Uhr gogik und klären über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf. Spielort: Mehrzweckhalle Wenn Sie sich für die Qualifizierung bewerben oder Näheres über Leider erlauben die Corona-Richtlinine keine Zuschauer in der die Arbeit in der Kindertagespflege wissen möchten, melden Sie Halle. sich bitte beim Jugendförderverein Zollernalbkreis e.V., Bereich Mit Vöhringen kommt ein potentieller Aufstiegskandidat in un- Kindertagespflege unter 07433 – 381671, www.jugendfoerder- sere Halle, wobei Vöhringen sich bei uns öfters schwer tut und verein-zollernalbkreis.de oder über Facebook @tagespflege.zak. somit ein spannendes Spiel zu erwarten ist.

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.V. SonNe Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen. Am Samstag, 23.10.2020 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum Albstadt, Sonnenstr. 54. Erste Hilfe am Hund in Balingen. Am Samstag, 24.10.2020 von 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-

Str. 1-5. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen. Am Wir sind auch persönlich wieder für Sie da!!! Samstag, 10.11.2020 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum Unsere Netzwerkbüros haben zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet: Albstadt, Sonnenstr. 54. Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder Dotternhausen (in der Gemeindebücherei Dotternhausen), www.drk-zollernalb.de. Hauptstraße 24, Tel. 07427/4199538 (Vorwahl unbedingt mitwählen) Bürozeiten: Jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr DRK-Kleiderladen für ALLE geöffnet, Wir sind eine Fundgru-

Dormettingen (im ehemaligen Lehrerzimmer der Schule), be für alle Bürger/innen, für kostenbewusste Menschen und Schulstraße 15, Tel. 07427/4199826 (Vorwahl unbedingt mitwählen) Schnäppchenjäger, aber auch für echte Individualisten in Sachen Bürozeiten: Jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Mode und Nachhaltigkeit. Der Kleiderladen ist an folgenden Ta- Ansprechpartnerin für Dautmergen gen geöffnet: Mo. von 14-17 Uhr Verkauf und Warenannahme, Andrea Wager, Tel. 07427/4199977 (Vorwahl unbedingt mitwählen) Di. von 14-17 Uhr Warenannahme, Mi. von 10-13 Uhr Verkauf und Warenannahme, Do. 15-18 Uhr Verkauf und Warenannahme, Fr. von 10-13 Uhr Warenannahme. Schnelles Wegwerfen war gestern Sonstiges – Geben Sie Ihre gut erhaltenen Kleider, Schuhe oder Accessoires direkt im Kleiderladen des DRK-Kreisverbandes Zollernalb e.V. ab Mit den Erlösen werden soziale Projekte finanziert. Bedürftige Personen erhalten nach Vorlage eines Nachweises attraktive Ver- Krämermarkt in Schömberg günstigungen. Zum „Kilbemärkt“ am Mittwoch, 21. Oktober 2020, Sicherheit zu Hause: der DRK-Hausnotruf. Der Hausnotruf hat laden wir Sie herzlich ein. sich seit über 30 Jahren im Alltag und bei Notfällen bewährt und ist seit 2005 zertifiziert durch den TÜV Süd. Besonders für allein- Es erwartet Sie ein interessantes und vielseitiges Angebot. stehende ältere Menschen bietet der Notruf Sicherheit. Er kann Angehörige entlasten und dazu beitragen, dass ältere Menschen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! länger in ihren eigenen vier Wänden leben können. Durch einen kleinen Sender, der am Körper getragen wird, kann der Alarm ausgelöst und damit eine direkte Sprechverbindung zur DRK- Kostenlose Informationsführung Hausnotrufzentrale hergestellt werden. Diese leitet umgehend im RuheForst Zollerblick weitere Hilfsmaßnahmen ein, wie zum Beispiel Anruf bei einem Kostenlose Informationsführung im RuheForst Zollerblick Angehörigen oder Entsendung des Rettungsdienstes. Weitere bei Hechingen am Freitag, 23.10.2020 um 14.00 Uhr. An- Informationen erhalten Sie unter Tel. 07433 / 90 99 55 oder per meldung unter Tel. 0151 50 98 69 39 oder 07471 621796, da die E-Mail: [email protected]. 10 | Amtsblatt Dormettingen · 14. Oktober 2020 · Nr. 42

ßend eine wohlverdiente Rast. Gestärkt steigen wir auf schmalem Pfad auf einen in grauer Vorzeit von der ausgespülten Volkshochschule Balingen e.V. Umlaufberg. Stolz thronte oben die Burg der Herren von Urselin- gen. Auf der Burgruine erfahren wir den Werdegang der späteren Folgende Angebote Ihrer Volkshochschule Balingen begin- Grafen von Urslingen und genießen die Aussicht auf den Weiler nen in Kürze: Butschhof mit seiner wechselvollen Geschichte. Dienstag, 20. Oktober Hinweis: Teilnahme ist begrenzt und nur nach Voranmel- Online-Vortrag: Gesundheits-Apps, 18.00 bis 19.30 Uhr dung möglich! Mittwoch, 21. Oktober Der Pfad durch die Schlichemklamm kann bei feuchter Witterung Gartengestaltung - Der Klimawandel und mögliche Auswir- und hohem Wasserstand etwas rutschig sein. Gutes Schuhwerk kungen – Vortrag, 20.00 bis 21.30 Uhr und ggf. Gehstöcke sind dann angeraten. Für die Rast ist ein Donnerstag, 22. Oktober Rucksackvesper empfehlenswert. Pflegerische Versorgung von Demenzkranken, 2-mal, 10.00 Dauer: 3 bis 4 Stunden bis 11.30 Uhr Termine: Sonntag, 18. Oktober 2020, 13.30 Uhr Bodenseeschifferpatent Segel und Motor – Informations- Treffpunkt: Gemeinde Dietingen, Ortsteil Böhringen, abend, 18.00 bis 19.30 Uhr Parkplatz an der Schlichembrücke Freitag, 23. Oktober Alb-Guide: Karl Götz Office 2016: Einsatz im Büroalltag, 2-mal, 14.30 bis 18.30 Uhr Telefon 0 74 54 / 42 67 Samstag, 24. Oktober Mobil 01 52 - 33 94 24 04 Programmieren mit Python - Level 1+2 - 6. bis 8. Klasse, 2-mal, Mail: [email protected] 13.00 bis 16.00 Uhr Gebühr: 4 Euro Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (07433) Tour 31 90800 oder im Internet unter www.vhs-balingen.de und Durch die bunten Herbstwälder www.wissenswerkstatt-zollernalb.de Wanderung zwischen und Obernheim Nach leichtem Aufstieg über die Wacholderheide, für deren Erhalt unter anderem Ziegen sorgen, erreichen wir den Aussichtspunkt Uhufels, einen Schwammriffstotzen aus der Weißjurazeit. Über Kath. Erwachsenenbildung den Hummelbühl wandern wir zu den Obernheimer Dolinen. Die typische Alblandschaft zeigt uns, wie anstrengend das Leben Mein Nein macht mich stark! – unserer Vorfahren war. Durch eine romantische Schlucht steigen Gut für sich sorgen in Zeiten von Corona wir zur Heckentaler Karstquelle ab und begeben uns dann zurück Online - Interaktiver Vortrag am Dienstag, 20.10.2020, 18.30 – zum Ausgangspunkt. 20.30 Uhr. Leitung: Frau Friedgard Blob, Dipl.Pädagogin, Dipl. Hinweis: Die Strecke kann verlängert bzw. verkürzt werden und Psychologin, Leiterin des Tübinger Focusing Zentrums weist nur leichte Steigungen auf. Wanderschuhe sind erforder- Schlaf, Kindlein schlaf … - Sanfte Wege in den Schlaf lich. Vortrag am Dienstag, 20. Oktober 2020, um 19.30 Uhr im Katho- Teilnahme begrenzt und nur nach Voranmeldung möglich! lischen Gemeindehaus, Heilig-Geist-Kirchplatz 4, Balingen. Lei- Dauer: 3 bis 4 Stunden tung: Frau Linda Konzelmann, Kinderentspannungstrainerin Termin: Sonntag, 25. Oktober 2020, 13.00 Uhr MERKwürdig! – Kriminalpräventives Gedächtnistraining Treffpunkt: Nusplingen beim Rathaus 2-teiliges Seminar für Menschen, die mit Senioren arbeiten und Alb-Guide: Ruth Braun, Tel.: 07429/1323; mobil 0172/7348307 alle, die sich für Gedächtnistraining interessieren. Ab Freitag, Gebühr: 4 Euro 23. Oktober 2020, 14.00 – 16.00 Uhr im Katholischen Gemeinde- haus in Balingen. Leitung: Frau Gemma Benintende, Gedächtnis- trainerin BVGT e.V. Wassonstnochinteressiert Kunsttherapie mit Kindern Seminarwochenende ab Freitag, 23.10.2020, 16.00 Uhr im Bil- dungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, Hechingen. Leitung: Frau Susanne Rodler, Dipl. Kunsttherapeutin (FH) Aus dem Verlag Qigong für die Wirbelsäule Gartenarbeit für die Seele Seminar am Samstag, 24.10.2020, 09.30 – 17.00 Uhr im Bildungs- haus St. Luzen, Hechingen. Leitung: Frau Gundi Schütz, Qigong- Ein Duftkorb zum Genießen Lehrerin Gärten und Balkone duften und leuchten zwischen Sommer Anmeldung unter: Tel.: 07433/90110-30, E-Mail: info@keb-zak. und Herbst besonders schön. Das ist das Resultat unserer de, www.keb-zak.de Gartenarbeit. Wie wir die sogar genießen können, verrät Hei- ke Boomgaarden. Zwar steckt im Wort Gartenarbeit die „Arbeit“ drin, aber man muss sie ja nicht immer im wörtlichen Sinn betrachten. Schließ- lich duftet es in Gärten und auf Balkonen, es gibt Obst und Ge- NABU Gruppe Albstadt AK Alb-Guides müse zu naschen, und das Buddeln in der Erde fühlt sich zuweilen sogar richtig gut an. Tour 38 Duftkorb für Balkon und Garten Die Schlichem in ihrem abenteuerlichsten Abschnitt • Breiter und eher flacher Pflanzkorb Eine heimatgeschichtliche Wanderung durch die Schlichem- • Torffreie Pflanzerde klamm • winterharter Zitronenthymian Unsere Wanderung beginnt am Durchbruch der Schlichem in • Zitronenverbene das Neckartal. Dem Fluss entlang passieren wir historische Müh- • Zitronenmelisse len und treten dann ein in die abenteuerlichen Formationen der • Rosenthymian steil in den Muschelkalk eingeschnittenen Schlichemklamm. • Minze Ein besonderes Naturerlebnis sind die kräftig springenden, wild Wird es draußen frostig, empfiehlt es sich, den Pflanzkorb im schäumenden Kaskaden im engsten Abschnitt der Klamm, und Haus zu überwintern. Im Frühjahr schneidet man die Kräuter zu- am Ausgang bestaunen wir den historischen Triebwerkskanal rück, damit sie neu austreiben können. des kleinen Wasserkraftwerkes und genehmigen uns anschlie- Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR Amtsblatt Dormettingen • 14. Oktober 2020 • Nr. 42 Anzeigen | 11

TRAUER

Persönliche und fachkundige Beratung Trauerfeiern auf allen Friedhöfen Bestattungsvorsorge seit 1934

Ölbergstraße 20 • 72336 Balingen www.wizemann-bestattungen.de Telefon 07433 - 76 62

www.mein-laendle.de VERSCHIEDENES

Verkaufe Garagen an der A81 geeignet für Wohnwagen, Wohnmobile, Boote und vieles mehr. Nutzen Sie jetzt noch die Gelegenheit. Weitere Infos unter www.garagenpark-mitte.de. Erfahren Sie erreichen uns unter: [email protected], g 07402/9109000

UNTERRICHT

5 Jetzt 20 im Handel

5/2020 September Oktober 5,60 EUR Nachhilfe Klasse 4 bis zum Abi Mathe, Deutsch, Englisch,

Behäk elt und bestrickt sehr preiswert (gewerblich) g 01579 2470304

Bodenseeapf el-Grieß-Kuchen

gs

ember

Baden-Württ

en

Seit Sehnsuchtsort n

te Naturrefugium Wald und Ener gietanks schöns Steinpilz telle Die und Co. Auf dem Naturpark-Radw Auf Pilzsuche eg im Ländle Mein EINE ANZEIGE HILFT SUCHEN! Ländle-Bur Deftige ger Herbst-Leck erei Die Summe der vielen, kleinen Besonderheiten Baden-Württembergs STELLEN

ZUR VERSTÄRKUNG SUCHEN WIR: STEUERFACH- ANGESTELLTE/R (VOLL- ODER TEILZEIT)

IHRE HAUPTAUFGABEN BESTEHEN DARIN: Erstellung von Lohn- und Finanzbuchhaltung Vorbereitung und Bearbeitung von Steuererklärungen und Gewinnermittlungen

WIR BIETEN IHNEN: Leistungsgerechtes Einkommen Einen sicheren Arbeitsplatz Ein gutes Betriebsklima Anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeiten in einer jungen Kanzlei

Ebinger Straße 8 Telefon 0 74 31 93 33 400 [email protected] 72469 Messstetten Fax 0 74 31 93 33 401 www.steuerberatermaurer.de Foto: Thinkstock/iStock/Ivanko_Brnjakovic 12 | Anzeigen Amtsblatt Dormettingen • 14. Oktober 2020 • Nr. 42 Ein PPrrooddukukt vovonn Jetzt einfach und schnell online verkaufen Mit kakauuffiinnBBWW,, didiee didiggiittaallee HHeieimat füfürr lolokkaallee Unternehmen aus Baden-Württemberg.

Jetzt von 5.000 € Förderung profitieren!

Onlineshop Unternehmensprofil Terminbuchungstool Gutscheinverkauf Online-Marktplatz Cashback Print- & Onlinewerbung

Getreu unseres Mottos „Heimat stärken“ haben wir von Nuss- hinaus rund um die Uhr sichtbar. Sie profitieren zudem von der baum Medien für Sie ein passendes Paket für die kurzfristige hohen Reichweite aus Lokalzeitungen der Nussbaum Medien und vielseitige Digitalisierung Ihres Unternehmens entwickelt. und digitalen Medien. Lassen Sie sich jetzt individuell beraten. Mit kaufinBW können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen online anbieten und ausliefern und sind über Ihre Ortsgrenzen Gemeinsam stärken wir die Heimat.

kaufinBW Jetzt starten partner.kaufi nbw.de Amtsblatt Dormettingen • 14. Oktober 2020 • Nr. 42 Anzeigen | 13

Gehen Sie mit uns in die Zukunft der lokalen Kommunikation! 550 Mitarbeiter 380 Orte 1,1 Mio. Exemplare/Woche

Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der Zukunft der lokalen Kommunikation. E-Commerce, BürgerApp mit personalisierten Inhalten, Online-Marktplatz kaufinBW und eine Nussbaum Card zur Unterstützung unserer Print- Produkte sind ein Teil unserer Strategie, die Nussbaum Wöchentlich gewinnen Medien in die Zukunft führen. So können Nutzer lokale Inhalte zusätzlich über das Smartphone personalisiert und Nur einmal teilnehmen – ortsübergreifend lesen und ortsansässige Unternehmen erhalten eine weitere Plattform, sich zu präsentieren. wöchentlich kaufinBW-Gutscheine Wir stärken Heimat! Werden Sie ein Teil von uns! gewinnen bis zum 08.11.2020

Wir verlosen wöchentlich jeweils 1 x 50 € und 5 x 10 € Gutscheine* für unseren Online-Marktplatz www.kaufinbw.de. NMRW 182 Hier finden Sie Produkte und Dienstleistungen vieler lokaler Anbieter aus Baden-Württemberg. Wir suchen ab sofort einen Jetzt ganz bequem nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen, im Lostopf landen und automatisch jede Woche bis zum Telefonverkäufer 08.11.2020 die Chance auf einen Gewinn sichern. im Innendienst (m/w/d) in Vollzeit am Standort Rottweil Gewinne 1 x 50 € / 5 x 10 € J kaufinBW- e t z Gutsch n t eine e Ihre Aufgaben m n it in ma w ■ Verkauf von Anzeigen-, Beilagen- und Onlinewerbung chen & ge im Innendienst ■ Neukundenakquise ■ Bestandskundenpflege

Ihre Qualifikation Und so können Sie teilnehmen: ■ Erfahrung im Telefonverkauf www.lokalmatador.de/webcode/vorteile-815 ■ Affinität zum Verkauf 1

Unser Angebot für Sie Klicken Sie auf den Button 2 "Mitmachen und gewinnen" ■ Mitarbeit an der Zukunft der lokalen Informationen ■ maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten an der Nussbaum-Akademie 3 Bei der NussbaumID anmelden oder neu registrieren ■ gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem sozial engagierten Unternehmen ■ flexible Arbeitszeiten und ein betriebliches 4 Gewinnspielformular ausfüllen

Gesundheitsmanagement Die Gewinner/-innen und andere Gewinnspiele finden Sie ebenfalls auf www.lokal- matador.de, zudem werden Sie über Ihren Gewinn schriftlich benachrichtigt. Den Gewinn erhalten Sie in Form eines Gutscheincodes per E-Mail, den Sie online auf Haben wir Ihr Interesse geweckt? www.kaufinbw.de einlösen können. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Per- Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit sonen unter 18 Jahren sowie Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Die Teilnahme ist pro Person nur einmal möglich. Weitere Teilnahmebedingungen und Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihrer Brutto- sonstige Hinweise zu Gewinnspielen finden Sie unter www.lokalmatador.de/vor- gehaltsvorstellung sowie unter Nennung der Stellenkennziffer an: teilsclub/teilnahmebedingungen. [email protected] *Gutscheincode ist einlösbar unter www.kaufinbw.de. Der Gutschein hat eine Gül- tigkeit von drei Jahren. Es ist nur eine einmalige Einlösung möglich, der Restwert verfällt. Fragen zur Gutschein-Einlösung? [email protected]

Nussbaum Medien Rottweil GmbH & Co. KG Durschstraße 70 78628 Rottweil www.nussbaum-medien.de www.nussbaum-medien.de 14 | Anzeigen Amtsblatt Dormettingen • 14. Oktober 2020 • Nr. 42 Heimatliebe Heimische PrProodduukkttee.. Made in Baden-Württemberg.

Jetzt Produkte lokaler Anbieter entdecken, online bestellen und liefern lassen.

Die Stuttgarter Pralinenspezialität Kult AG Stuagerder Roßbolla, 250 g Pappuhr Mini-Classic Piz Palü Pralinen mit Nugatfüllung, Vanille-Gebäck, Edelbitter- und Vollmilch- Top Design trifft Funktion, Präzisionsuhrwerk von Engstler , Schokolade. Feinster Nussnugat mit dunkler Kuvertüre überzogen, wird Handarbeit aus Deutschland, stabile Buchbinderpappe, bedrucktund mit 3 Gebäckpunkten (halbe Wibele) belegt. schutzlackiert, kinderleichter Aufbau Als krönender Abschluss kommt über das Ganze noch eine dünne Schicht Maße: 16 cm (Breite) x 24 cm (Höhe) x 5 cm (Tiefe), Pendellänge 13 cm Edelvollmilch-Kuvertüre. 90 90 von Confiserie Spieth 18, von Kult AG ab 19, 73207 Plochingen 2 % Cashback 76571 Gaggenau 2 % Cashback

Applaus StuttgartDry Gin MB-DESIGN Schmuckherstellung DRY GIN - 0,5l - 43% VOL Damen-Armband: Mondstein mit einem Manege frei! Im eleganten Look der 1920er Jahre kommt Stuttgarts Silberblatt (Silber 925) famoser Premium Gin daher. Das hochprozentige Spektakel ist die erste Ein bezauberndes Armband aus wunderbar zarten Mondsteinperlen - Attraktion der Süddeutschen Spirituosen Loge. Der Gin besticht durch der Mondstein ist ein Heilstein und ist besondersgeeignet für Frauen. den typischen Wacholdergeschmack, gepaart durch eine Vielfalt an Das kleine Silberblatt passt hervorragend zu den sanften Naturfarben. Kräuter wie Ingwer, Muskatnuss und Koriander. 90 Längen: 17 - 20 cm 00 von DQUADRAT 36, von MB-DESIGN Schmuckherstellung 41, 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback 71254 Ditzingen 4 % Cashback

Lignarius Wood Art Schwarzwald-Lab Servier- und Vesperbrett-Set, Echtholz Day Fighter - Bakterientod - UV Sterilisierungsbox Unser Servier- und Vesperbrett Set aus wunderschöner Esche aus und 10W Fast Charge Kabelloses Laden der Region macht ihr Vesper zu einer geselligen Runde. Servier- und Der Day Fighter ist nicht nur ein kabelloses Ladegerät für Mobiltelefone Versperbretter sind in ihrer Formaufeinander abgestimmt und bieten ein im Fast Charge Mode, sondern auch eine Desinfektionsbox und eine schönes und harmonisches Vesperambiente. Größe Schneidbrett: 620 x Aromatherapie für Mobiltelefone und andere kleine 200 x 20 mm; Größe Vesperbrett: 280 x 16 x 20 mm 69,99 DEAL 00 Gegenstände. Beseitigt bis zu 99,9 % aller Bakterien. 99 von Lignarius Wood Art 99, von Schwarzwald-Lab 59, 73614 Schorndorf 1 % Cashback 75233 Tiefenbronn 5 % Cashback

eMKa-Fachmarktfür Naturböden Heckengäu-Brennerei Kork-Handtasche Alessia Sloe Gäu Gin Maße ca 300 x 115 x 32 mm Ein Schlehenlikör auf Basis des 44VIER London Dry Gin. Gin-Geschmack gepaart mit Schlehen. Die leicht bitter-herbeNote der Schlehen wirddurch denwürzigenGinergänztundergibteinewunderbar,sanft-süßeSpirituose. PerfektpuraufEisoderalsLongdrink.JedeFlaschewirdeinzelnmiteiner hochwertigenLasergravurversehen. 90 00 von eMKa-Fachmarktfür Naturböden 46, von Heckengäu-Brennerei ab 6, 78628 Rottweil-Neufra 2 % Cashback 75391 Gechingen 5 % Cashback

Greenomic Schwarzwald-Lab Gewürzmischung Bruschetta Tea 2 Go, 480 ml Zubereitung:Mit etwas warmen Wasser übergießen, ziehen lassen Gesundheit für den Arbeitsplatz - Die Schwarzwald-Lab Edition Tee- und mit Olivenöl verrühren. Zutaten: Tomate, Knoblauch, Oregano, flasche überzeugt durch ein extrem edles und modernes Äußeres. Basilikum, Zwiebel, Salz, Zucker, Chiliflocken Inhalt:50g Sie besteht aus hochwertig verarbeiteten, doppelwandigem Glas und der Deckel aus natürlichen Bambus. Die Flasche ist zu 100 % dicht und auslaufsicher. 29 00 von DQUADRAT 9, von Schwarzwald-Lab 28, 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback 75233 Tiefenbronn 5 % Cashback

Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. eventueller Versandkosten

kaufinBW ist ein Produkt von Nussbaum Medien mit Betrieben inWeil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.kaufinbw.de/heimatliebe

www.nussbaum-medien.de

Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. eventueller Versandkosten Amtsblatt Dormettingen • 14. Oktober 2020 • Nr. 42 Anzeigen | 15

ANZEIGE EXPERTENTIPP

BEIM IMMOBILIENVERKAUF Anbieter der Woche DIE NERVEN BEHALTEN Unerwartete Ereignisse stellen Immobilienbesitzer vor besondere TonArt Musikalien Herausforderungen. Ganz gleich ob Scheidungskrieg, ein plötzlicher 69250 Schönau Pflegefall oder eine zerstrittene Erbengemeinschaft: In einer span- nungsgeladenen Situation treten Meinungsverschiedenheiten und „Alles, was Musik (aus)macht!“ unterschiedliche Erwartungen noch deutlicher zu Tage und machen Das familiengeführte Unter- vom jeweiligen Instrument eine klare und sachliche Betrachtung des Objektes meist unmöglich. nehmen „TonArt Musikalien“ und der Mietdauer. Im Um- Da gehen etwa die Ansichten in Bezug auf den Verkaufszeitpunkt oder aus dem Herzen Schönaus kreis von 20 Kilometern den möglichen Verkaufserlös mangels Erfahrung oft weit auseinander. ist dein qualifizierter An- kannst du dir das Instrument sprechpartner rund um Inst- gegen einen kleinen Aufpreis Hinzu kommt, dass Familienmitglieder Objekte eher nach emotio- rumente und Musik. anliefern lassen. nalen Kriterien bewerten – z.B. ob sie positive oder negative Erinne- rungen damit verknüpfen. Nimmt eine solche heterogene Gruppe den Die Leidenschaft zur Musik ist Durch die Arbeit an der eige- Verkauf selbst in die Hand, können Kaufinteressenten versuchen, zu hier deutlich zu spüren. Das nen Musikschule, die Zu- ihrem Vorteil Einfluss auf die Erben zu nehmen. Sortiment umfasst eine große sammenarbeit mit Berufs- Auswahl an neuen als auch musikern und langjährige In Eigenregie werden Objekte in einer solchen Ausnahmesituation für gebrauchten Instrumenten. Dirigententätigkeiten mit gewöhnlich weder schnell noch zum bestmöglich erzielbaren Markt- Orchestern und Chören steht preis verkauft. Denn: Neben subjektiven Empfindungen und gefähr- Die Instrumente werden je dir das Team mit seinem um- lichem Halbwissen der Beteiligten fehlt es vor allem an Verkaufsrouti- nach Bedarf auch vermietet. fangreichen Wissen bestens ne. Ein professionelles Verkaufsteam kann hingegen helfen, Angebot Der Mietpreis ist abhängig zur Seite. und Verkauf strukturiert durchzuführen. Von der Begutachtung der Immobilie auf Bauzustand, Lage und Potenzial über das professionelle Exposé und Marketing bis hin zur notariellen Vorbereitung sind 229,00 € DEAL 624,00 € DEAL dann Experten am Werk. 199,00 € 580,00 € Professionelles Vorgehen verhindert außerdem, dass der Immobilien- 3 % Cashback 3 % Cashback verkauf in einer emotional befrachteten Situation wie etwa einem Erbstreit oder Scheidungsprozess zu einem zusätzlichen Konfliktfeld gerät. Indem man einen unabhängigen Bekannt aus Fachmann mit dem Verkauf betraut, kann das der Fernseh- Geschäft objektiv, rational und klar Werbung strukturiert durchgeführt werden. bei RTL und NTV Cort Walden DIE KÖNIGSKINDER IMMOBILIEN E-Gitarre, G110, schwarz mit Tasche Westerngitarre, Grand Auditorium Cut Verkaufen Sie Ihre Immobilie, Ihr Gewerbeobjekt, Ihr Grundstück (egal ob bebaubar oder nicht, egal ob Abrisshaus) an unsere bonitätsstarken, 1110,00 € DEAL 44,00 € DEAL vorgemerkten Kunden (Finanzierung liegt vor) oder einfach direkt an uns.* 965,00 € 37,90 € 3 % Cashback 3 % Cashback 0800 5800 200 Ansprechpartner: Kostenlose HoHottlinline Dr. Wilken und Dr. Barth * vorbehaltlich einer internen Prüfung

Jupiter Eb Altsaxophon, Goldlack, Hercules „Sax Coach Set“ Gitarrenständer, AGS Plus EIN STARKES TEAM Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. eventueller Versandkosten AN IHRER SEITE Diese und viele weitere Angebote auf:

kaufi nbw.de/tonart Werden Sie Franchisenehmer. Gemeinsam Heimat stärken. Werden Sie ein Königskind. kaufinBW ist ein Produkt von KÖNIGSTR.62 | 70173 STUTTGART | [email protected] | WWW.KOENIGSKINDER.DE [email protected] | www.koenigskinder.de 16 | Anzeigen Amtsblatt Dormettingen • 14. Oktober 2020 • Nr. 42

GESCHÄFTSANZEIGEN

Central-Taxi-Rottweil Transportbeton ¡ 0741 / 87 85 Entsorgung & Containerdienst anrufen · abholen · ankommen Transportbeton en Chemo fahrt fahr Sand & Kies Rufen Sie an! Bestrahlungs Re ten Containerdienst hrten hafahr alysefa ten Umweltgerechte Entsorgung von Di Bauschutt, Sperrmüll, Industrie- zertifiz. Entsorgungsfach- Fahrten zur Luisenklinik Bad Dürrheim betrieb EG S-W 33-0306 abfällen, Schrott, Grünzeug & Holz Vertragspartner der AOK (alle Kassen) Balinger Betonzentrale GmbH & Co. KG • Lange Straße 65 72336 Balingen • Tel 07433 3222 • Fax 381476 • www.bbz-beton.de Inh. Josef Diemer Rollstuhltaxi Belchenstraße 16 78628 Rottweil [email protected]

Arbeitskreis Leben e.V. Das neue Couponheft Hilfe und Beratung in schweren Lebenskrisen www.ak-leben.de

Metzgerei Balzer lnh. Sven Balzer, Brückenstraße 1,e 72359 Dotternhausen, Tel. 07427/2698 Wir schlachten vor Ort in unserem eigenen Schlachthaus, die Tiere stammen aus tierfreundlicher Strohhaltung vom Hofgut Lichtenegg in Epfendorf. Angebot: 15. bis 17. Oktober 2020 Hackfleisch gemischt 100 g 1,19 € Exklusiv nur für Abonnenten knackige Saiten 100 g 1,29 € Freuen Sie sich auf unser neues Couponheft, welches zwischen Aufschnitt 100 g 1,29 € Ende Oktober und Mitte November mit Ihrem Amtsblatt oder Ihrer Lokalzeitung verteilt wird. Neben tollen Angeboten und inte- Fleischsalat 250-g-Becher Stück 2,50 € ressanten Partnervorstellungen finden Sie in diesem Heft wieder - nur solange Vorrat reicht - Coupons zum Sparen und attraktive Gewinnspiele zum Teilnehmen. Alle Essenskonserven werden in unserer hanwerklichen Küche selbst hergestellt!

Wurstautomat PIUS 24/7 geöffnet Das neue Couponheft – schon ganz bald in Ihrem Briefkasten! Schweizer Straße 6 (nahe B27) in 72355 Schömberg

C L A S T S S I R L F I V I N G Schlüsselfertige RE AH Lösungen für J

• Glasanbauten • Kubuspavillons www.glasbauzentrum.com • Wohnwintergärten hier finden Sie die aktuellen Muster-Abverkaufs-Modelle bis zu 70 % reduziert • Saisonwintergärten • Cabrio-Wintergärten • Schiebe- und Faltdächer • Haustüren & Vordächer • Balkone & Geländer • Balkonverglasungen Auftrag1344350• Dachverglasungen, KdNr.832571, StichwortStandort Haigerloch, FarbenTechnikEur/901;Eur/902;Eur/903;SetzerAES VertreterMedienberatung Key-Account• ÜberdachungenGröße (SPxMM)4x58 Ausgaben[1250] [1580] [2355] [2565] [2850] [3000] [3600] Woche37/2020 • Sonnenschutz • Designfenster • Glasfassaden das glasbauzentrum • das Wintergarten-Zentrum GmbH Waiblinger Str. 124 Salinenstr. 35 [email protected] • Schiebetüren 70734 Fellbach 72401 Haigerloch-Stetten www.glasbauzentrum.com Tel. 0711/9805-90 Tel. 07474/9589816