MURTENMURTEN

Ausgabe/Edition MMORATOR AT Informationsblatt der Gemeinde Journal d’information de la Commune de Morat 48 Dezember 2015 23. Jahrgang

Themen Editorial 2 Legislaturrückblick 4 Rétrospective 7 Diverses 10 Divers 10 Veranstaltungen 18 Manifestations 18 Öffnungszeiten 19 Heures d’ouverture 19 Wichtige 20 Telefonnummern & Dienstleistungen Foto: W. Bogner Foto: W. EDITORIAL

Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie wie starke Führungspersönlichkeit die Vertreterinnen und Vertreter der wahrgenommen. Auch die Zusam- Gemeindeexekutive und -legislative in menarbeit mit dem Gemeinderat ver- einer ungezwungenen Atmosphäre läuft sehr konstruktiv. Bei dieser Ge- kennen zu lernen und sich gegensei- legenheit möchte ich Urs Höchner für tig auszutauschen. Wir setzen ein Zei- sein langjähriges und wertvolles En- chen, dass wir dieselben Interessen gagement als Stadtschreiber danken. haben, zusammen gehören und uns Er wird noch für einige Zeit als Stadt- im Kanton nachhaltig positionieren. schreiber Stellvertreter amten.

Das richtige Mittelmass – Murten Happy New Year – Für das neue ist bekannt für seine zahlreichen kul- Jahr wünsche ich Ihnen, liebe Bürge- turellen und sportlichen Veranstal- rinnen und Bürger von Herzen alles tungen; sei es in der Altstadt, im Gute, beste Gesundheit und «eifach Murten – mit grossen Prehl-Areal oder auf dem Pantschau. viu Gfröits». Schritten einer spannenden Diese grosse Vielfalt an Anlässen be- Zukunft entgegen lebt unsere Stadt ungemein und zieht Christian Brechbühl, Stadtammann Jahr für Jahr zahlreiche Touristen in Gesamterneuerungswahlen – Die die Region. Murten soll jedoch nicht Würfel sind gefallen! Die Spannung nur als beliebter Austragungsort für bei den Gesamterneuerungswahlen verschiedenste Veranstaltungen am 8. November 2015 war kaum zu punkten, sondern in erster Linie auch überbieten. Der neu gewählte Ge- ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort meinderat und der neue Generalrat für die hiesige Bevölkerung sein. Der stehen voller Tatendrang auf der Gemeinderat ist deshalb stets be- Startlinie. Die ersten Vorbereitungs- strebt, auf das richtige Gleichgewicht handlungen für die neue Legislatur- zu achten und die Wünsche der Be- periode sind bereits erfolgt. In weni- völkerung in die Planung miteinzube- gen Tagen wird der Gemeinderat ziehen; dies mit dem Ziel, Murten als vom Oberamtmann vereidigt. Im Lebens- und Erholungsraum für alle Generalrat, ­Januar 2016 folgt dann die Vereidi- zu erhalten. Sitzungstermine 2016 gung und Konstituierung des Gene- ralrates. Die bevorstehende Legislatur Stadtschreiber – Bruno Bandi hat Mittwoch, 6. Januar 2016 verspricht eine intensive und span- seine Arbeit als neuer Stadtschreiber konstituierende Sitzung für die nende Zeit. Der Gemeinderat wird von Murten am 1. Juli 2015 aufge- Legislaturperiode 2016 / 2021 weiterhin alles daran setzen, Murten nommen. Mit grosser Motivation und Mittwoch, 24. Februar 2016 als attraktiven Wirtschaftsstandort, einer hohen Leistungsbereitschaft hat Mittwoch, 04. Mai 2016 bekannte Tourismusregion und er sich innert kurzer Zeit in zahlreiche Mittwoch, 05. Oktober 2016 Wohnort von hoher Qualität mit Dossiers eingearbeitet. Er wird von Mittwoch, 07. Dezember 2016 ­Vernunft und Weitsicht in die Zu- der Bevölkerung und seinen Mitarbei- Die Sitzungen sind öffentlich. kunft zu führen. tenden gleichermassen geschätzt und als kompetenter Ansprechpartner so- Fusionsfeier – Der Gemeindezusam- menschluss mit , , Lurtigen und steht kurz bevor. Sie sind herzlich eingeladen, Sprechstunden des Stadtammanns am 2. Januar 2016 an den offiziellen Für einen Gesprächstermin können Sie sich beim Empfang der Stadtver­wal­tung Feierlichkeiten in Jeuss teilzunehmen anmelden: (vgl. Inserat in dieser Ausgabe). Nut- Telefon 026 672 61 11, E-Mail: [email protected] zen Sie die Gelegenheit, die neuen

IMPRESSUM AUFLAGE HERAUSGEBER GESTALTUNG UND DRUCK VERTEILER 4400 Ex. Stadtverwaltung Druckerei Graf AG Alle Haushalte der Murten Irisweg 16a, 3280 Murten Gemeinde Murten

2 EDITORIAL

Morat – à grands pas vers un avenir captivant

Elections communales générales – Les urnes ont rendu leur verdict le di- manche 8 novembre 2015, après une campagne électorale palpitante. Les membres du Conseil communal et du Conseil général de la nouvelle com- mune sont sur la ligne de départ, im- patients d’entrer en fonction. Les préparatifs pour la nouvelle législa- ture ont commencé et dans quelques jours le nouveau Conseil communal sera assermenté par le préfet. Le Conseil général sera quant à lui constitué et assermenté en janvier 2016. La prochaine législature pro- met d’être intensive et passionnante. Le Conseil communal usera de clair- voyance et de sagesse pour asseoir à l’avenir également le site de Morat mais en premier lieu comme endroit Meilleurs vœux pour la Nouvelle comme pôle économique attrayant, où il fait bon vivre et travailler. Le Année – Je vous souhaite à tous, région touristique renommée et lieu Conseil communal s’efforce en la ma- chères concitoyennes et chers conci- de résidence de qualité. tière de veiller à un bon équilibre toyens, une belle année, une bonne entre les différentes attentes et de santé et le bonheur de profiter des Fêtons la fusion – La fusion avec les ­tenir compte des vœux de la popula- joies de la vie. communes de Courlevon, Jentes, tion. Morat doit rester un lieu de vie Lourtens et Salvagny entre bientôt en et de loisirs agréable pour tous. Christian Brechbühl, syndic force. Nous vous invitons cordiale- ment à la fête officielle qui aura lieu Secrétaire communal – Le nouveau le 2 janvier 2016 à Jentes (voir an- secrétaire communal Bruno Bandi a nonce dans ce numéro). Venez ren- pris ses fonctions le 1er juillet 2015. contrer vos nouvelles concitoyennes Doté d’une forte motivation et d’une et nouveaux concitoyens ainsi que grande capacité de travail, il s’est très vos représentants au sein des rapidement familiarisé avec les dos- ­organes exécutif et législatif. L’am- siers en cours. Tant la population que Conseil général, biance détendue de la fête sera pro- ses collaborateurs apprécient sa per- dates des séances 2016 pice à de nouvelles rencontres et aux sonnalité et ses compétences. Le échanges. Donnons un signal de Conseil communal loue lui aussi la Mercredi, 6 janvier 2016 notre cohésion, de notre apparte- bonne collaboration qui s’est établie. séance constitutionnelle nance et de la place que nous enten- Je profite de l’occasion pour exprimer de la législature 2016 / 2021 dons prendre dans le canton. mes remerciements à Urs Höchner Mercredi, 24 février 2016 pour son précieux engagement du- Mercredi, 04 mai 2016 Le juste milieu – La ville de Morat rant sa longue carrière comme secré- Mercredi, 05 octobre 2016 est connue loin à la ronde pour les taire communal de Morat. Il restera Mercredi, 07 décembre 2016 nombreuses manifestations sportives encore en service pendant un certain et culturelles qu’elle abrite, que ce temps comme secrétaire communal Les séances sont publiques. soit dans l’enceinte historique ou sur suppléant. les sites du Prehl ou de la Pantschau. Très diverses, ces fêtes animent notre ville et attirent chaque année de Consultation avec le Syndic nombreux touristes dans notre ré- Pour fixer un rendez-vous, veuillez-vous annoncer auprès de la réception gion. Cependant, Morat ne doit pas de l’administration communale seulement marquer des points Téléphone 026 672 61 11, E-Mail: [email protected] comme lieu de sorties et de loisirs, 3 LEGISLATURRÜCKBLICK

Legislaturrückblick des Gemeinderates 2011 – 2016

Zu Beginn der aktuellen Legislatur hat Gemeindefusionen bernischen Gemeinde, verbunden mit der Gemeinderat ein neues Leitbild Die Fusion mit der Gemeinde Büchs- dem Kantonswechsel in den Kanton für die Gemeinde erarbeitet. Es wur- len konnte nach einem überaus er- Freiburg, zu. Für die Regierungen de festgehalten, dass sich die Ge- freulichen Abstimmungsresultat (bei- und die Parlamente der Kantone Bern meinde Murten nachhaltig als starkes de Gemeinden stimmten der Fusion und Freiburg ist dies eine besondere wirtschaftliches und gesellschaftliches mit über 90% zu) am 1. Januar 2013 Herausforderung. Zentrum im Kanton Freiburg wie auch umgesetzt werden. Die zwei Vertre- im Drei-Seen-Land entwickeln und ter im Generalrat und Bruno Schwab Finanzen behaupten soll. Die Attraktivität der im Gemeinderat haben sich aktiv und Zu Beginn der Legislatur konnte der Gemeinde soll auf einer hohen Le- konstruktiv in den Räten engagiert. Steuersatz der Einkommens- und bensqualität und optimalen Rahmen- Der Zusammenschluss beider Ge- Vermögenssteuer für natürliche und bedingungen zum Wohnen und Ar- meinden darf als durchwegs gelun- juristische Personen von 67% auf beiten gründen. Die Bürgerinnen und gen bezeichnet werden. 62% gesenkt werden. Die Finanzen Bürger sowie Unternehmen sollen mit der Gemeinde Murten dürfen als ge- ihrer Initiative und Eigenverantwor- Im gleichen Zeitraum wurden Fusi- sund bezeichnet werden. Aufgrund tung zum guten Gelingen beitragen. onsgespräche mit den Gemeinden einiger grösserer Investitionen hat die Courlevon, Lurtigen, Jeuss und Sal- Pro-Kopf-Verschuldung der Gemein- In diesem Leitbild wurden für die venach aufgenommen. Der General- de in einem verträglichen Masse zu- ­Gemeinde und die Region langfristig rat stimmte der vom Gemeinderat genommen. angestrebte Ziele definiert, die beantragten Absichtserklärung zu. Grundlagen für eine zukunftsorien- Nach intensiven Diskussionen, Ver- Ortsplanung tierte Planung festgelegt, das Ent- handlungen und regelmässigen Infor- Die Bedingungen und Anregungen wicklungspotenzial aufgezeigt sowie mationen an die Bevölkerung wurde aus der ersten Vorprüfung durch den die Bürgerinnen und Bürger über po- eine Fusionsvereinbarung erarbeitet. Kanton wurden in die Unterlagen litische Intentionen und Handlungs- Ende 2014 kam es zu Volksabstim- eingearbeitet und anschliessend von möglichkeiten orientiert. mungen in allen fünf Gemeinden. der Energie-, Umwelt- und Planungs- Das Resultat war deutlich und über- kommission und dem Gemeinderat Die Gemeinde Murten soll mit einem zeugend. Die Vorbereitungen zum für die zweite Vorprüfung verab- bevölkerungsnahen und leistungs- definitiven Zusammenschluss per schiedet. Das Dossier ist seit Dezem- starken Service Public zur Lebensqua- 1. Januar 2016 konnten in Angriff ber 2014 wiederum beim Kanton. lität ihrer Bürgerinnen und Bürger genommen werden. Sobald die Ergebnisse vorliegen, kann beitragen und sich für eine effektive die öffentliche Auflage der Ortspla- interkommunale Zusammenarbeit Zusammenfassend ist der Gemeinde- nung erfolgen. Abschliessend muss einsetzen. So soll auch die Zweispra- rat überzeugt, dass die Position Mur- sie vom Kanton genehmigt werden. chigkeit weiter gefördert werden. tens und des ganzen Seebezirks mit Murten soll sich in diesem Sinne in den umgesetzten Fusionen im Kan- Verkehrs- und Parkierungs­ der Region mit einer nachhaltigen ton massiv gestärkt wird. Weder eine konzept, Bereich in und um Entwicklung als gesellschaftlich und der ehemaligen Landgemeinden die Altstadt wirtschaftlich starkes Zentrum positi- noch die Gemeinde Murten werden Für den Bau eines Parkhauses Ost onieren. Nachteile oder einen Abbau des Ser- wurde ein Wettbewerb lanciert. Das vice Public erfahren. Das Gegenteil ist Interesse war sehr gross. 85 Projekte In diesem Leitbild wurden etliche der Fall. Wesentliche Synergien kön- wurden eingereicht. Die Jury hat auf- Handlungsfelder definiert, in denen nen genutzt werden. Mit dem zu- grund des vom Gemeinderat verab- sich der Gemeinderat in enger Zu- künftigen Engagement der Personen schiedeten Pflichtenhefts und der da- sammenarbeit mit den Partnern aus in den Dorfvereinen wird die Identität rin definierten Kriterien das Sieger- Politik und Verwaltung in besonde- der ehemaligen Gemeinden gestärkt. projekt evaluiert. Dieses stiess sowohl rem Masse engagieren soll. im Generalrat als auch bei Teilen der Gegen das Ende der aktuellen Legis- Bevölkerung auf Widerstand. Ent- Mit dieser Grundlage hat der Ge- latur hat die Gemeinde Clavaleyres sprechend werden nun Varianten meinderat seine Legislaturziele ge- Gespräche für eine Fusion aufgenom- ausgearbeitet und geprüft. steckt, die er mit wenigen Ausnah- men. Der Generalrat stimmte der Ab- men erreichen konnte. sichtserklärung einer Fusion mit der

4 LEGISLATURRÜCKBLICK

Zu Beginn der Legislatur wurde im erwerben. Damit wurde der Weg für Energiestadt Weiteren eine Arbeitsgruppe «VPB» die konkrete Planung eines neuen Im Laufe der Legislatur wurden mit (Verkehr, Parkieren, Begegnungszone)­ Feuerwehrzentrums geebnet. weitsichtiger Planung die Massnah- gebildet. Diese hat Lösungen erarbei- men für einen optimalen Energie- tet, wie die Parkierungssituation in Bildungswesen haushalt festgelegt. Im Oktober 2015 der Altstadtzone kurzfristig beruhigt Das Raumangebot für die Primar- konnte Murten das Energiestadt-­ und verbessert werden kann. (Anpas- schule und den muss Label entgegen nehmen. sung der Parkzeiten und -dauer, der dem Bedarf angepasst werden. Pla- Gebühren sowie des Vignettenkon- nungsarbeiten für den Um- und Aus- Alterspolitik zepts). Für die geplante Begegnungs- bau der Längmatt 6 sind abgeschlos- Im Frühling 2015 wurde das erarbei- zone im Stedtli wurde ein Konzept sen und für die Längmatt 4 in vollem tete Altersleitbild vorgestellt. Nun gilt erarbeitet und schliesslich vom Ge- Gang. Der Generalrat stimmte den es, die festgelegten Ziele zu verfolgen meinderat verabschiedet. Die Umset- entsprechenden Krediten auf Antrag und entsprechende Massnahmen zung soll nach der Realisierung des des Gemeinderats zu. Das Teilprojekt umzusetzen. Der Begegnungs- und Parkhauses Ost erfolgen. 1 ist für die Umsetzung bereit. Das Bewegungspark im Beaulieu ist in der Teilprojekt 2 steht vor dem Abschluss Planungsphase. Gemeindeeigene Liegenschaften der Vorbereitungen. Im Laufe der Legislatur wurden Sozialdienst ­folgende Liegenschaften saniert Betreuungsangebote für Kinder Der Sozialdienst und die Berufsbei- (Auszug): In den letzten drei Jahren ist es ge- standschaft Region Murten sind ge- lungen, die Betreuungsangebote für meinsam mit dem Sozialdienst des • Vereinshaus am Speichergässlein; Kinder im Vorschul- und Primarschul- Seebezirks in neue Räumlichkeiten an Umbau alter auszubauen und zu professiona- der Alten Freiburgstrasse 21 in Mur- • Friedhof, Unterhaltsgebäude; lisieren. Dies entspricht einem kanto- ten eingezogen. Der Zusammenzug Neubau nalen gesetzlichen Auftrag. Die be- mit dem Sozialdienst Seebezirk hat • Villa Beaulieu; Sanierung, reits bestehenden, gut genützten An- Synergien ermöglicht und die Ar- Gebäudehülle und Wohnung gebote für den Vorschulbereich beitsbedingungen für die Mitarbei- • Werkhof (Zehntenscheune); konnten mit ergänzenden Angebo- tenden verbessert. Sanierung Gebäudehülle ten eines Horts für die Primarschul- • Rathaus; Dach- und Dachstock, kinder ausgebaut werden und haben Museum Murten Fassadensanierung, Isolation damit eine sinnvolle und gut funktio- Das Museum Murten erfreut sich ei- • Aufbahrungshalle und Wäbhüsli; nierende Fortsetzung gefunden. ner grossen Beliebtheit und Anerken- Umbau nung und erreichte ein hohes Niveau. Stadtbibliothek, Ludothek Es ist interkantonal vernetzt. Mit sei- Viele weitere Sanierungen gemeinde- Nach einer längeren Planungsphase nen Wechselausstellungen konnte eigenen Liegenschaften wie z.B. an konnte ein neues Projekt für die Bib- das Museum den Bekanntheitsgrad den Ringmauern, Turnhallen, Schul- liothek und die Ludothek mit dem wesentlich erhöhen und es ist heute häusern, öffentlichen WC-Anlagen, Kauf des alten Schlachthofes in An- sehr gut verankert. Die Leistungsver- der Alten Mühle, den Schulhäusern griff genommen werden. Dem Kauf einbarung wurde neu definiert. Eine Burg und Altavilla, im Erligut­ bis hin und dem Umbaukredit hatte der Ge- mittelfristige Finanzierung ist sicher- zu den Kindergärten wurden abge- neralrat zugestimmt. Der Abschluss gestellt. schlossen. der Arbeiten sowie die Eröffnung des neuen Standortes werden im Frühling Ressourcen Öffentliche Sicherheit 2016 erfolgen. Um eine bessere Transparenz im 2012 hat sich die Feuerwehr Murten ­Finanzhaushalt zu erreichen, hat sich zur Stärkung der Sicherheitsversor- Fernwärmezentrale die Gemeinde im Kanton für die Pla- gung und Gefahrenbewältigung mit Der IB-Murten wurde ein Leistungs- nung der Einführung und Umsetzung neun Nachbargemeinden neu ausge- auftrag für die Erstellung einer Fern- von HRM2 engagiert und auch als Pi- richtet und einen Verband gegründet. wärmezentrale erteilt. Ein definiertes lotgemeinde teilgenommen. Die Vor- Nach jahrelangen Verhandlungen Ziel war, sämtliche öffentlichen Lie- bereitungsarbeiten für die Einführung konnte die Gemeinde Murten Ende genschaften, vom Rathaus bis zu den des harmonisierten Rechnungsmodel- 2014 strategisch wichtige Landparzel- Schulgebäuden, mit Fernwärme zu les HRM2 sind abgeschlossen. Der len im Gebiet Tioleyres und Schützen- versorgen. Seit Oktober 2015 können Kanton sieht vor, dieses im 2018 um- matte von der Gemeinde Muntelier alle angeschlossenen Gebäude mit zusetzen. Fernwärme beheizt werden.

5 LEGISLATURRÜCKBLICK

Dank Der Gemeinderat schliesst eine span- Folgende Gemeindereglemente sowie Statuten nende und herausfordernde Legisla- von Gemeindeverbänden wurden in der vergangenen tur ab. Die gesteckten Ziele wurden Legislaturperiode erlassen oder inhaltlich revidiert: weitestgehend erreicht und für die - Organisations- und Verwaltungsreglement der Stadt Murten bevorstehende Legislatur konnten - Parkgebührenreglement und Reglement über die Blaue Zone wichtige Grundlagen bereitgestellt - Reglement über die Feuerwehrpflichtersatzabgabe werden. Dem Gemeinderat war es - Reglement über Verwaltungsgebühren im Raumplanungs- stets wichtig, die Gemeindeentwick- und Bauwesen lung zusammen mit den wichtigsten - Reglement über die Hundehaltung und die Hundesteuer Partnern in Politik, Bevölkerung, Ge- - Abwasserentsorgungsreglement werbe und Industrie sowie mit einer - Reglement über die Beteiligung der Gemeinde an den Kosten der schulzahnärztlichen Behandlung effektiven interkommunalen Zusam- - Statuten Feuerwehrverband Region Murten menarbeit zu gestalten. Die nachhal- - Statuten des Gemeindeverbandes der Orientierungsschule tige Entwicklung für ein gesellschaft- Murten (OSRM) liches und wirtschaftliches Zentrum - Statuten des Verbands der Gemeinden des Seebezirks bleibt im Fokus des Gemeinderats. Die hohe Lebensqualität soll gestärkt Folgende kantonale Gesetze, Ausführungsreglemente werden und die Sicherheit in der Re- und Verordnungen wurden in der vergangenen gion soll in jeder Beziehung gewähr- Legislaturperiode erlassen oder revidiert, mit direkten leistet bleiben. oder indirekten Auswirkungen auf die Gemeinde Murten

- das Gesetz vom 9. September 2014 über die obligatorische Schule Der Gemeinderat dankt an dieser (Schulgesetz, SchG) Stelle den Mitarbeitenden in der Ver- - das Gesetz vom 9. Juni 2011 über die familienergänzenden Tages­ waltung und im Besonderen den drei betreuungseinrichtungen (FBG) sowie das zugehörige Reglement Dienstchefs für die dynamische Un- vom 27. September 2011 (FBR) terstützung zur Erreichung der ge- - das Gesetz über den Kindes- und Erwachsenenschutz (KESG) sowie steckten Ziele für die gute Entwick- die entsprechende Verordnung vom 18. Dezember 2012 (KESV) lung unserer Gemeinde. - das Gesetz vom 19. Dezember 2014 über die Schulzahnmedizin (SZMG) - das Reglement vom 25. November 2014 über die Elektrizitäts­ versorgung (EVR) - das Energiegesetz vom 9. Juni 2000 (EnG) sowie das Energie­ reglement vom 5. März 2001 (EnR) - das Gesetz vom 25. September 1980 über die Gemeinden (GG) und das entsprechende das Ausführungsreglement vom 28. Dezember 1981 (ARGG) - das Gesetz vom 6. April 2001 über die Ausübung der politischen Rechte (GPR) - die Verordnung vom 17. Dezember 2002 über die Ausweise - das Raumplanungs- und Baugesetz vom 2. Dezember 2008 (RPBG) sowie das Ausführungsreglement vom 1. Dezember 2009 zum ­Raumplanungs- und Baugesetz (RPBR) - das Gewässerreglement vom 21. Juni 2011 (GewR) - das Gesetz vom 6. Oktober 2011 über das Trinkwasser sowie das zugehörige Reglement vom 18. Dezember 2012 über das Trinkwasser (TWR) - das Gesetz vom 24. September 1991 über die öffentlichen Gaststätten und den Tanz (GTG) sowie das zugehörige Ausführungs- reglement vom 16. November 1992 (ARGTG) - die Verordnung vom 2. Oktober 2012 über die Möglichkeit gewisser Geschäfte, an zwei Sonn- oder Feiertagen pro Jahr bewilligungsfrei Arbeitnehmende zu beschäftigen - das Reglement vom 28. April 1998 über das öffentliche ­Beschaffungswesen (ÖBR) - das Gesetz vom 9. Februar 2012 über die wirtschaftliche ­Landesversorgung (WLG)

6 RETROSPECTIVE SUR LA LEGISLATURE

Rétrospective du Conseil communal sur la législature 2011 – 2016 Les nouvelles lignes directrices élabo- de 90% des voix). Les représentants Finances rées par le Conseil communal au dé- de Buchillon – deux conseillers géné- Au début de la législature, le taux but de la législature soulignent la vo- raux et le conseiller communal Bruno d’imposition du revenu et de la lonté de la commune de Morat de se Schwab – ont dès lors pris une part ­fortune des personnes physiques et positionner durablement comme pôle active et constructive aux travaux de morales a pu être abaissé, passant de économique et social fort au sein du leurs conseils respectifs. Cette fusion 67 à 62%. Les finances de la com- canton de Fribourg et de la région peut en tous points être considérée mune de Morat peuvent être consi- des Trois-Lacs. Qualité de vie élevée comme une réussite. dérées comme saines. Plusieurs gros et conditions-cadres optimales pour investissements ont entraîné une l’habitat et le travail font l’attrait de Dans le même temps, des négocia- augmentation de la dette par habi- la commune, auquel les citoyennes et tions ont été entamées avec les com- tant, mais cela dans une mesure ac- citoyens ainsi que les entreprises munes de Courlevon, Lourtens, ceptable. contribuent aussi en faisant preuve Jentes et Salvagny. Le Conseil général d’initiative et de responsabilité. a approuvé la lettre d’intention du Plan d’aménagement local Conseil communal. Au terme de dis- Les conditions et les recommanda- Les lignes directrices définissent les cussions et de négociations inten- tions énoncées par le canton lors du objectifs à long terme, fixent les sives, et après que la population ait premier examen préalable ont été in- bases pour une planification orientée été régulièrement informée de tégrées dans le dossier, qui a ensuite sur les besoins futurs, mettent en évi- l’avancement du projet, une conven- été approuvé par la commission de dence le potentiel de développement tion de fusion a été élaborée et sou- l’énergie, de l’environnement et de de la commune et de sa région et mise fin 2014 en votation populaire l’aménagement et par le Conseil montrent quelles sont ses orienta- dans les cinq communes. Le résultat communal en vue du deuxième exa- tions politiques et la latitude pour les était clair et concluant, ce qui a per- men préliminaire. Le dossier est à réaliser. mis de lancer les préparatifs pour la nouveau en consultation auprès du fusion au 1er janvier 2016. canton depuis décembre 2014. Aus- Un service public efficace et proche sitôt que les résultats seront connus, des citoyens contribue à la qualité de Le Conseil communal est convaincu le plan d’aménagement local sera mis vie. En outre, la commune de Morat que ces fusions renforcent notable- à l’enquête publique, après quoi il s’engage pour une véritable collabo- ment la position de Morat et de l’en- devra être approuvé par le canton. ration intercommunale et encourage semble du district du Lac au sein du le bilinguisme. Dans cet esprit, Morat canton. Elles n’amènent ni désavan- Planification du trafic et du vise à se positionner dans sa région tage ni diminution des prestations de ­stationnement dans et autour comme un centre économique et so- services publics pour les anciennes de la vieille ville cial fort et soucieux de poursuivre un communes rurales ni pour Morat. Le concours lancé pour la construc- développement durable. Bien au contraire, car d’importantes tion du parking à l’entrée est de synergies pourront être exploitées. ­Morat a suscité un grand intérêt, 85 Les lignes directrices définissent les Grâce à l’engagement des personnes projets ayant été déposés. Un jury les divers champs d’action dans lesquels au sein des associations communales, a évalués selon les critères du cahier le Conseil communal doit s’engager l’identité propre à chacune des com- des charges établi par le Conseil com- en priorité, conjointement avec ses munes sera préservée. munal et a désigné le vainqueur. Vu partenaires des services administratifs l’opposition soulevée par ce projet et de la politique. Vers la fin de la législature actuelle, la auprès d’une partie du Conseil géné- commune de Clavaleyres est entrée ral et de la population, de nouvelles Fort de ces éléments, le Conseil com- en discussion en vue d’une fusion. Le variantes sont actuellement élaborées munal a fixé ses objectifs pour la lé- Conseil général a adopté une lettre et analysées. gislature qui, à quelques exceptions d’intention dans ce sens, impliquant près, ont été réalisés. le changement de canton pour la Par ailleurs, un groupe de travail commune bernoise. La mise en constitué au début de la législature Fusions de communes œuvre de cette fusion requerra une s’est penché sur la question de la La fusion avec la commune de Buchil- attention particulière des gouverne- gestion du trafic, du stationnement lon est entrée en vigueur le 1er janvier ments et des parlements des cantons et de la cohabitation en vieille ville. Il 2013, après avoir été très largement de Berne et de Fribourg. a élaboré des solutions pour régler approuvée en votation populaire (les les problèmes de stationnement deux communes ont voté oui à plus (adaptation des durées et taxes de

7 RETROSPECTIVE SUR LA LEGISLATURE

stationnement, vignette) et proposé Ecoles Cité de l’énergie un plan pour la création d’une zone L’école primaire et l’école enfantine Des mesures pour une gestion de de rencontre. Celui-ci a été approuvé doivent faire face à l’augmentation l’énergie optimale et à long terme par le Conseil communal. La phase du nombre d’élèves. Les bâtiments ont été prises durant la législature. En de réalisation pourra commencer de la Längmatt seront rénovés et octobre 2015, Morat a ainsi obtenu lorsque le nouveau parking sera agrandis, la phase de planification le label «Cité de l’énergie». construit. des travaux étant déjà terminée pour le n° 6 et en cours pour le n° 4. Le Politique de la vieillesse Gestion des immeubles Conseil général a approuvé la de- Au printemps 2015, la commune a communaux mande de crédit présentée à cet effet présenté son concept pour le 3e âge. Les immeubles suivants ont été assai- par le Conseil communal. Le sous- Il s’agit maintenant d’appliquer les nis durant la législature (extrait): projet 1 est prêt à être réalisé, le mesures et de réaliser les objectifs sous-projet 2 est en phase finale de fixés. Le parc de rencontre et de vita- • maison associative du préparation. lité au Beaulieu est en cours de plani- Speichergässlein; transformation fication. • cimetière, bâtiment d’exploitation; Offres d’accueil extrafamilial construction Ces trois dernières années, les offres Service social • Villa Beaulieu; assainissement de d’accueil extrafamilial pour les en- Le service social et le service des cura- l’enveloppe du bâtiment et de fants en âge préscolaire et les écoliers telles de la région de Morat ont dé- ­l’appartement du degré primaire ont été dévelop- ménagé à la Alte Freiburgstrasse 21 à • bâtiment de la voirie pées et professionnalisées, conformé- Morat, où ils partagent de nouveaux (Zehntenscheune); assainissement ment au mandat légal conféré par le locaux avec le service social du district de l’enveloppe du bâtiment canton. Les institutions destinées aux du Lac. Ce regroupement permet des • Hôtel de Ville; toit et combles, enfants d’âge préscolaire, bien fré- synergies et offre de meilleures condi- ­assainissement de la façade, quentées, ont été complétées par tions de travail aux collaboratrices et isolation une offre d’accueil pour les écoliers collaborateurs. • chambre funéraire et «Wäbhüsli»; des classes primaires. Cette complé- transformation mentarité s’avère judicieuse et fonc- Musée de Morat tionne très bien. Le musée de Morat jouit d’une De nombreux autres travaux d’assai- grande reconnaissance et est très ap- nissement ont été achevés, concer- Bibliothèque et ludothèque précié. Il a atteint un très bon niveau nant par exemple le mur d’enceinte, Mettant un terme à une longue et est connecté avec les institutions des salles de sport, écoles et WC pu- phase de planification, l’acquisition d’autres cantons. Les expositions blics, le vieux moulin (Alte Mühle), les de l’ancien abattoir a permis de temporaires l’ont fait connaître d’un écoles de Burg et d’Altavilla, l’Erligut mettre en route un nouveau projet large public et il est actuellement très et différentes écoles enfantines. pour la bibliothèque et la ludothèque bien ancré dans le paysage culturel. communales. Le Conseil général avait Une nouvelle convention de presta- Sécurité publique préalablement donné son aval à tions et un financement à moyen En 2012, le service du feu de Morat l’achat du bâtiment et au crédit né- terme assurent sa pérennité. s’est réorganisé et a formé une asso- cessaire pour sa transformation. La ciation avec neuf communes voisines fin des travaux et l’inauguration des Ressources dans le but de renforcer la sécurité et nouveaux locaux sont prévues pour le La commune s’est engagée dans la la gestion des risques. Après de lon- printemps 2016. planification et la mise en œuvre du gues années de négociations, la com- modèle comptable harmonisé HRM2, mune de Morat a pu acheter fin Centrale de chauffage à distance qui promet une meilleure transpa- 2014 à la commune de Montilier des Un mandat de prestations a été attri- rence des comptes. Morat a été une parcelles d’importance stratégique si- bué à IB-Murten pour la réalisation des communes pilotes appliquant ce tuées dans la zone de Tioleyres et de d’une centrale de chauffage à dis- système. Les préparatifs pour l’intro- la Schützenmatte. Cela a ouvert la tance devant alimenter en chaleur duction de ce modèle comptable à voie à la concrétisation de la planifi- tous les bâtiments publics, de l’Hôtel l’échelle cantonale sont terminés et le cation du nouveau centre de renfort de Ville aux écoles. Depuis octobre canton table sur sa mise en œuvre en des sapeurs-pompiers. 2015, les bâtiments raccordés au ré- 2018. seau sont chauffés par cette centrale.

8 RETROSPECTIVE SUR LA LEGISLATURE

Remerciements Le Conseil communal arrive au terme Einladung d’une législature intéressante et riche an die Bevölkerung der Gemeinden Courlevon, Jeuss, Lurtigen, en défis. Les objectifs fixés ont dans Salvenach und Murten une large mesure été réalisés et des bases solides ont été posées pour la zum Begrüssungsapéro législature à venir. Le Conseil com- aus Anlass des Zusammenschlusses der fünf Gemeinden munal a toujours veillé à piloter le dé- Ort: Pflegeheim und Tagesstätte «Galmguet» in Jeuss veloppement de la commune en col- (beheiztes Festzelt) laboration avec ses principaux parte- Datum, Zeit: Samstag, 2. Januar 2016, von 11 Uhr bis 14 Uhr naires de la politique, de l’artisanat et de l’industrie ainsi que dans un esprit Im Namen des Organisationskomitees freuen wir uns auf eine fröhli- de véritable collaboration intercom- che Zusammenkunft der Einwohnerinnen und Einwohner der neuen munale. Le développement d’un pôle Gemeinde Murten! social et économique durable reste au centre des objectifs du Conseil Invitation communal. Le niveau élevé de qualité La population des communes de Courlevon, Jentes, Lourtens, Salvagny de vie doit être préservé et la sécurité et Morat est cordialement invitée à un assurée à tous points de vue. Le Conseil communal remercie toutes apéritif de bienvenue les collaboratrices et tous les collabo- offert à l’occasion de la fusion des cinq communes. rateurs de l’administration commu- nale et en particulier les trois chefs de Lieu: EMS «Galmguet» à Jentes (chapiteau chauffé) Date & heure: samedi 2 janvier 2016, de 11 à 14 heures service, qui par leur soutien sans faille ont contribué à la réalisation des ob- Le comité d’organisation se réjouit d’une rencontre chaleureuse entre jectifs fixés en vue du développement les citoyennes et citoyens de la nouvelle commune de Morat! harmonieux de notre commune.

9 Umbau Stadtbibliothek und Ludothek

Wo früher Schweine geschlachtet wurden, werden demnächst Bücher verschlungen und Spielzeuge ausge- liehen. Das ehemalige Schlachthaus in der oberen Schaal wird derzeit um- gebaut und ab dem Frühling 2016 als Stadtbibliothek und Ludothek der Be- völkerung zur Verfügung stehen. Die Arbeiten konnten pünktlich im Au- gust gestartet werden und die rück- wärtige Sanierung der Ringmauer ist bereits abgeschlossen. In diesem Be- reich befinden sich die Nistkästen der geschützten Mauersegler.

Die Umbauarbeiten werden von tks architekten geleitet; eine auf Biblio- theken spezialisierte Fachperson wird für das Konzept und die Innenein- richtung beigezogen.

Weitere Informationen folgen in der Frühlingsausgabe 2016 des Infoblattes.

Nouvelle bibliothèque et ludothèque

Le bâtiment des anciens abattoirs, sis en haut de la Schaalgasse, est en cours de transformation et bientôt on y dévorera des livres et y échangera des jouets. C’est en effet au prin- temps 2016 que les nouveaux locaux de la bibliothèque et de la ludo- thèque s’ouvriront au public. Les tra- vaux de transformation ont débuté comme prévu en août et l’assainisse- ment du mur d’enceinte, sur lequel s’appuie le bâtiment, est terminé. Cette zone des remparts abrite des nichoirs pour les martinets, une es- pèce d’oiseaux protégée.

Le bureau d’architecture tks architek- ten dirige les travaux et une maison spécialisée dans l’aménagement des bibliothèques a été appelée pour la conception et les agencements inté- rieurs.

De plus amples informations paraî- tront dans la prochaine édition de la feuille d’information, au printemps 2016.

10 Neues Vereinshaus: Vereinslokal Spychergässli

Im Speichergässlein in der Murtner ­gedämmt und mit einen Brand- Nutzung durch Private ist kosten- Altstadt konnte im Oktober 2015, schutzabschluss zur Ringmauer hin pflichtig. Die Verwaltung und Ver- nach rund einem halben Jahr Bauzeit, ergänzt. Zudem wurden eine kleine mietung des Lokals erfolgt im Auf- das neue Vereinshaus eröffnet wer- Küche sowie sanitäre Anlagen einge- trag der Gemeinde Murten durch den. Das zweiteilige Gebäude aus baut. Das Mobiliar konnte verdan- den Verband Historisches Murten- dem frühen 19. Jh. wurde unter der kenswerterweise vom früheren Mie- schiessen. Entsprechende Kontaktan- Leitung der Peter Blatter Architektur ter, dem Unteroffiziersverein (UOV) gaben und die Mietbedingungen sind AG und in enger Zusammenarbeit Murten, übernommen werden. auf der Homepage der Gemeinde mit dem Verband Historisches Mur- Die Gemeinde Murten stellt das Lokal Murten unter der Rubrik «Kultur und tenschiessen sanft renoviert und um- inskünftig den lokalen Vereinen und Freizeit» > «Reservationen Räume gebaut. Nebst der Innenraumsanie- gemeinnützigen Organisationen kos- und Anlagen» aufgeschaltet. rung wurden insbesondere das Holz- tenlos als Versammlungsraum für bis ständerwerk gerichtet, das Dach zu 30 Personen zur Verfügung. Die

Nouvelle maison associative Spychergässli

Au terme d’une demi-année de tra- l’assainissement des locaux, les tra- d’utilité publique; l’usage privé est vaux, la nouvelle maison associative vaux ont consisté en la réfection de possible moyennant une location. La de Morat a été inaugurée en octobre l’ossature en bois et en l’isolation du commune a confié la gestion du local 2015 au cœur de la vieille ville, au toit et l’installation d’un coupe-feu à l’association Tir Historique de Mo- Speichergässlein. La rénovation et la contre le mur d’enceinte. Une petite rat ; l’adresse pour les demandes de transformation respectueuses du bâ- cuisine et des toilettes ont également réservation et de location ainsi que timent en deux parties datant du dé- été installées, tandis que le mobilier a les conditions se trouvent sur le site but XIXe siècle ont été confiées au pu être repris de l’ancien locataire, la internet de la commune de Morat, à bureau d’architecture Peter Blatter société des sous-officiers de Morat. la rubrique Kultur und Freizeit > Re- Architektur AG, qui a travaillé en Ce local qui peut accueillir jusqu’à 30 servationen Räume und Anlagen. étroite collaboration avec l’associa- personnes est à la disposition des so- tion Tir Historique de Morat. Outre ciétés locales et des associations

11 Neuer Internetauftritt für Murten

Seit Juli 2015 präsentiert sich die und die bestellte Dienstleistung direkt vorstehende Veranstaltungen werden Webseite der Gemeinde Murten in online zu bezahlen. So erhalten Sie direkt auf der Startseite aufgeschal- einem neuen Kleid. Die überarbeitete die bestellte Wohnsitzbescheinigung tet. Vereine haben zudem die Mög- Homepage beinhaltet eine ganze Rei- beispielsweise innert weniger Tage lichkeit, ihre Kontaktangaben auf der he von Neuerungen und zusätzlichen bequem nach Hause geschickt. Ver- Homepage selber zu verwalten und Informationen zu Politik, Verwaltung, schiedene Direktlinks sowie die Such- Vereinsanlässe zu publizieren. Nutzen Kultur, Freizeit, Bildung, Sozialem, funktion auf der Einstiegsseite er- Sie das Angebot und besuchen Sie Verkehr und Umwelt. Der neu inte­ leichtern die Suche nach der richtigen uns unter www.murten-morat.ch. Bei grierte Online-Schalter ermöglicht es Information. Neuigkeiten aus dem Fragen und Anregungen stehen wir zudem, einen Grossteil der Behör- Gemeinderat und den verschiedenen Ihnen gerne zur Verfügung. dengänge via Webseite zu tätigen Verwaltungsabteilungen sowie be-

Le site internet de Morat a fait peau neuve

Depuis le mois de juillet 2015, l’admi- internet et de payer les services en manifestations à venir figurent égale- nistration communale de Morat pos- ligne. Si vous commandez une attes- ment sur la page d’accueil. Les asso- sède un nouveau site internet. Il com- tation de domicile, par exemple, ciations peuvent gérer elles-mêmes porte toute une série de nouveautés celle-ci vous sera envoyée en les informations qui les concernent et et de nombreuses informations quelques jours à votre domicile. Des publier leurs manifestations. Faites concernant la politique, l’administra- liens et le moteur de recherche sur la usage de cette offre et rendez-vous tion, la culture, les loisirs, la forma- page d’accueil permettent de trouver sur le site www.murten-morat.ch. tion, l’action sociale, les transports et rapidement les informations recher- Nous sommes volontiers à disposition l’environnement. Le nouveau guichet chées. Les nouvelles du Conseil com- pour toute question ou suggestion. virtuel permet en outre d’effectuer munal et des différents services admi- un grand nombre de démarches par nistratifs, ainsi que les annonces de 12 Wahlen und Abstimmungen

Die Stadtverwaltung Murten erinnert Certificat de capacité civique» ge- Möglichkeit, persönlich das Stimm- daran, dass für Wahlen und Abstim- worfen werden. Das Couvert kann büro aufzusuchen. Dieses befindet mungen der Stimmrechtsausweis, auch, ebenfalls mit persönlicher Un- sich in der Aula des Primarschulhau- das graue, persönlich adressierte terschrift, der Post zur Rücksendung ses Längmatt in Murten und ist je- Couvert, zu benutzen ist. Bei vorzeiti- übergeben werden. Die Couverts weils am Abstimmungssonntag von ger Stimmabgabe kann dieses mit sind vorfrankiert, sodass den Stimm- 10 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. In den persönlicher Unterschrift beim Emp- bürgerinnen und Stimmbürgern kei- Ortsteilen Büchslen, Courlevon, Jeuss, fang der Stadtverwaltung im Rathaus ne Kosten entstehen. Es ist dabei dar- Lurtigen und Salvenach wird kein Murten abgegeben oder in den be- auf zu achten, dass die Unterlagen Wahlbüro mehr eingerichtet. reitstehenden Briefkasten mit der rechtzeitig bei der Stadtverwaltung Aufschrift «Stimmrechtsausweis / eintreffen. Schliesslich besteht die

Elections et votations

L’administration communale de Mo- aux lettres portant la mention ­Enfin, il est toujours possible de se rat rappelle que le certificat de capa- «Stimm­rechtsausweis / Certificat de rendre personnellement au bureau cité civique, nécessaire pour pouvoir capacité civique» installée à cet effet. de vote, qui est installé dans l’aula de participer aux votations et élections, Elle peut aussi être renvoyée par la l’école de la Längmatt à Morat et est est l’enveloppe grise qui vous est poste. Elle est préaffranchie, de sorte ouvert les dimanches de votation adressée personnellement. Pour le que cela n’entraîne aucun coût, mais de 10 à 12 heures. Il n’y aura plus vote anticipé, l’enveloppe munie de il faut veiller à ce que l’enveloppe soit de ­local de vote dans les lieux-dit de votre signature doit être déposée au signée et qu’elle soit envoyée assez ­Buchillon, Courlevon, Jentes, bureau d’accueil de l’administration tôt pour arriver dans les délais auprès Lourtens et Salvagny. communale ou glissée dans la boîte de l’administration communale.

Murtenbuch Gegen Abgabe dieses Bons kann jede Einwohnerin/jeder Einwohner von Murten das Buch «Murten Gegenwart und Vergangen- heit» von Markus F. Rubli und Heini Stucki gratis beziehen. Das Angebot gilt solange Vorrat.

Bezug beim Empfang der Stadtverwaltung, Rathausgasse 17.

13 Einführung Trennsystem Deutsche Kirchgasse und Schulgasse sowie Einbau einer Fernwärmeleitung

Am 11. Januar 2016 beginnen in der Aufgrund der Erfahrungen aus der Deutschen Kirchgasse die Arbeiten oberen Hauptgasse, der französi- für die Einführung des Abwas- schen Kirchgasse und der Rathaus- ser-Trennsystems, der Einbau der gasse können die Arbeiten sehr gut Fernwärmeleitungen und die Sanie- geplant und vorbereitet werden. rung der übrigen Werkleitungen. Trotzdem können immer wieder un- Die erste Etappe ist auch gleich eine vorhergesehene Anlagen oder Bau- der komplexesten der ganzen Bau- ten auftauchen die schon seit langem stelle. Der erste Teil der Deutschen im Boden versteckt sind und dann Kirchgasse ist sehr eng und birgt ver- zuerst zurückgebaut werden müssen. schiedene logistische Herausforde- rungen. Anschliessend wird entlang Die Arbeiten sollen in vier Etappen der Kirche bis zur Kreuzgasse gear- ausgeführt werden. Ungefähr Ende beitet. An dieser Kreuzung wartet Oktober wird die Baustelle abge- dann die nächste komplexe Situation. schlossen und überall ein provisori- Neben den Abwasser- und Fernwär- scher Belag eingebaut sein. Im An- meleitungen sind an diesem Standort schluss wird dann, zuerst in der Rat- auch noch viele Wasserversorgungs- hausgasse und anschliessend in der leitungen anzutreffen. Die Hauptver- Deutschen Kirchgasse, die Pfläste- sorgungsleitung vom Törliweg her rung wieder eingebaut. In der Deut- kommend, wird an dieser Kreuzung schen Kirchgasse wird die Fahrbahn geteilt und versorgt so das ganze wiederum mit Asphaltbelag ausge- Stedtli. baut.

Murtenbuch Chaque habitante et habitant de Morat peut, contre remise de ce bon, retirer gratuitement le livre «Murten Gegenwart und Vergangenheit» de Markus F. Rubli et Heini Stucki. Cette offre est valable jusqu’à l’épuisement du stock.

Remise au secrétariat de Ville, Rathausgasse 17.

14 Système séparatif et conduites de chaleur à la Deutsche Kirchgasse et à la Schulgasse

Le 11 janvier 2016, les ouvriers com- délicat. En effet, outre les conduites par exemple la découverte d’installa- menceront à creuser la Deutsche d’eaux usées et de chaleur pour le tions enfouies depuis longtemps dans Kirchgasse pour y poser les conduites chauffage à distance, de nombreuses le sol et qu’il faut commencer par en- du système séparatif d’évacuation conduites d’adduction d’eau potable lever. des eaux et celles du chauffage à dis- convergent ici. Venant du Törliweg, tance. Les autres conduites souter- la conduite principale se sépare à ce Les travaux se dérouleront en quatre raines seront assainies. carrefour pour alimenter toute la étapes et dureront environ jusqu’à la vieille ville. fin octobre. Un revêtement provisoire La première étape sera la plus diffi- sera posé partout, avant que la Ra- cile, car la Deutsche Kirchgasse est Grâce à l’expérience acquise avec les thausgasse puis la Kirchgasse soient à très étroite sur le premier tronçon et travaux déjà réalisés à la Grand’rue, à nouveau pavées. différents problèmes logistiques de- la Französische Kirchgasse et à la Ra- vront être résolus. Le chantier se thausgasse, il est possible de bien poursuivra ensuite le long de l’église planifier et préparer ces travaux. Mais jusqu’à la Kreuzgasse, prochain point des surprises ne peuvent être exclues,

Trinkwasser-Information 2015 Information sur l’eau potable 2015

für die Gemeinden Merlach, Muntelier und Murten, pour les communes de Meyriez, Montilier et Morat, Stand per Ende Oktober 2015 état fin octobre 2015

Gesamthärte: 22.2 bis 37.2 franz. Härtegrade Dureté totale: 22.2 à 37.2 °F (Details pro Zone siehe (détails par zone voire www.ibmurten.ch) www.ibmurten.ch)

Nitratgehalt: 9 bis 23 mg/l Teneur en nitrates: 9 à 23 mg/l

Herkunft: ca. 29.6% Quellwasser Provenance: env. 29.6% eau de sources

ca. 5.7% Grundwasser env. 5.7% eau de nappes

ca. 64.7% aufbereitetes env. 64.7% eau du lac Seewasser (Filtration, traitée (filtration, ozonisation, Ozonisierung, Chlorierung) chloration)

Probenahmen: Von den 52 untersuchten Prélèvements: Sur 52 analyses effectuées sur ­Proben war 1 Probe wegen les échantillons dans le réseau, Überschreitung der mikrobiolo- 1 analyse faisait état d’un dé- gischen Toleranzwerte im Wert passement des valeurs micro- vermindert. Nach den vorge- biologiques acceptables. Après nommenen Massnahmen ent- avoir pris les mesures néces- sprachen die Proben den Anfor- saires, les analyses correspon- derungen an ein Trinkwasser. daient aux normes en vigueur Durch die getroffenen Sofort- pour l’eau potable. Les mesures massnahmen bestand zu keiner d’urgences prises ont permis Zeit ein Gesundheitsrisiko für d’éviter que les consommateurs die Konsumenten. soient exposés à quelque risque que se soit. weitere Auskünfte: Industrielle Betriebe Murten, Irisweg 8, 3280 Murten, Autres Industrielle Betriebe Murten, Tel. 026 672 92 20 renseignements: Irisweg 8, 3280 Morat, tél. 026 672 92 20

15 Die Fernwärme ist da!

Im September 2014 wurde mit den rund 50 Gebäude angeschlossen. Zu dass die produzierte Wärme der Heiz- ersten Arbeiten für die Einrichtung den Kunden zählen sowohl die öf- zentrale bis in die Radiatoren oder der Baustelle am Standort der zu- fentliche Hand (Gemeinde Murten, die Bodenheizung gelangt. Für ein künftigen Heizzentrale begonnen. Meyriez und Kanton), wie auch Priva- Einfamilien- oder Reihenhaus ist der Nach nur zehn Monaten Bauzeit te. In den Jahren 2016 (Deutsche Platzbedarf gering, da die Übergabe- stand das Gebäude, und zwei Mona- Kirchgasse) und 2017 (untere Haupt- station einfach an eine Wand mon- te später wurde bereits Wärme pro- gasse) werden weitere Teile des tiert wird (siehe Bild Nr. 2). Öltank duziert und die ersten Kunden damit Stedtlis erschlossen. Dies geschieht und Brenner können entfernt wer- versorgt. Die kurze Bauzeit war nur meist parallel zu anderen Grabarbei- den, was oftmals einen willkomme- dank einer Aufteilung der Baustelle in ten (z.B. Abwasser oder Trinkwasser), nen Platzgewinn darstellt. Beim so- zwei Teile möglich, an denen separat um die Anzahl und die Dauer von fortigen Anschluss der Liegenschaft gebaut werden konnte. Die Bauequi- Baustellen insgesamt tief bzw. kurz während des Baus des Leitungsnetzes pe leistete eine hervorragende Arbeit zu halten. Ebenfalls geplant ist die Er- profitiert der Kunde von einem ein- und die Fortschritte waren nicht zu schliessung des Engelhard- und des maligen Rabatt. Der Wärmebezug übersehen. Die Bauarbeiten verliefen Bahnhofquartiers. Kundinnen und kann auch später erfolgen (bis 5 Jah- planmässig und die Heizzentrale Kunden, die einen Anschluss ihrer re), sofern der Kunde dies so funktioniert tadellos. Zu Beginn der Liegenschaft an das Fernwärmenetz wünscht. Bauzeit im 2014 war es uns wichtig, prüfen möchten, können sich bei bereits am Anfang der nächsten IB-Murten unter 026 / 672 92 20 Die Einweihung der Heizzentrale ist Heizperiode die Kundinnen und Kun- oder direkt auf www.ibmurten.ch für das erste Quartal 2016 geplant: den mit Wärme versorgen zu können. melden. an einem «Tag der offenen Tür» Zurzeit werden gewisse technische kann die Heizzentrale besichtig wer- Einrichtungen noch fertiggestellt und Zwischen September und Oktober den; zudem werden Erklärungen zum bis Ende Jahr werden alle Arbeiten 2015 sind die Liegenschaften, für technischen Betrieb abgegeben so- abgeschlossen sein (siehe Bild Nr. 1). welche ein Wärmeliefervertrag mit wie weitere Aktivitäten für Kinder den IB-Murten abgeschlossen wurde, und Familien angeboten. Am Leitungsnetz, das mit Wasser ge- an das Versorgungsnetz angeschlos- füllt ist, wird dieses Jahr nicht mehr sen worden. Jeder Kunde erhielt eine IB-Murten weiter gebaut. Bisher wurden ca. 2.8 sogenannte Übergabestation mit ei- km Leitungen (65%) verbaut und nem Wärmetauscher, der sicherstellt,

Bild / Illustration 1 16 Le chauffage à distance est là!

L’installation du chantier sur le site de la future centrale de chauffage à dis- tance a débuté en septembre de l’an- née passée ; dix mois plus tard, le bâ- timent était déjà terminé et après deux mois supplémentaires, les pre- miers clients pouvaient être approvi- sionnés en chaleur ! Ce délai de construction très court n’a été pos- sible que parce que le chantier a été scindé en deux parties, sur lesquelles deux équipes ont travaillé simultané- ment. Les ouvriers ont fourni un tra- vail remarquable et le chantier avan- çait visiblement chaque jour. Le ca- lendrier des travaux a été respecté et la centrale fonctionne parfaitement. Nous tenions dès le début de la construction, en 2014, à pouvoir fournir de la chaleur à nos clients dès la saison hivernale suivante. Quelques installations techniques sont encore en cours de finition, mais tous les tra- vaux seront terminés d’ici la fin de l’année (ill. 1).

Le réseau de conduites dans les- quelles circule l’eau chaude ne sera plus agrandi cette année. Jusqu’à présent, env. 2,8 km de conduites ont été posés (65 %) et quelque 50 bâtiments ont été raccordés. Parmi les clients, on compte aussi bien des organes publics (communes de Morat et Meyriez, canton) que des privés. De nouveaux quartiers de la vieille ville seront raccordés en 2016 (Deutsche Kirchgasse) et en 2017 Bild / Illustration 2 (untere Hauptgasse). La plupart du temps, ces travaux sont entrepris en Entre septembre et octobre de cette cordement est fait au même moment même temps que d’autres réfections année, nous avons raccordé au ré- que la fouille pour la pose des (adduction d’eau potable ou évacua- seau les clients qui ont conclu un conduites devant la maison, le client tion des eaux usées), afin de réduire contrat de fourniture de chaleur avec bénéficie d’un rabais. S’il le souhaite, le nombre et la durée des chantiers IB-Murten. Une sous-station avec un il peut reporter la fourniture de cha- et d’éviter d’ouvrir plusieurs fois de échangeur de chaleur installée dans leur à plus tard (5 ans au maximum). suite les mêmes tronçons de route. l’immeuble permet à la chaleur pro- Une extension vers le quartier Engel- duite dans la centrale d’être distri- La centrale sera inaugurée au cours hard et le quartier de la gare est éga- buée dans les radiateurs ou les cir- du premier trimestre de l’année pro- lement prévue. Les personnes qui cuits de chauffage au sol des clients. chaine. Une journée portes ouvertes ­envisagent de raccorder leur im- La place nécessaire dans une maison permettra notamment au public de meuble au réseau de chauffage à dis- individuelle ou mitoyenne est minime visiter la centrale et de se faire expli- tance peuvent s’annoncer auprès (ill. 2), car la sous-station est montée quer le fonctionnement des installa- d’IB-Murten, par téléphone au n° au mur. De plus, la chaudière et le ré- tions, mais des activités pour les en- 026 /672 92 20 ou directement sur servoir à mazout peuvent être enle- fants et les familles sont également www.ibmurten.ch. vés, ce qui libère de la place. Si le rac- prévues.

17 VERANSTALTUNGEN / MANIFESTATIONS

Provisorischer Veranstaltungskalender Manifestations, agenda provisoire im Jahr 2016, die regelmässig stattfinden oder die von de l’année 2016 qui ont lieu régulièrement ou qui sont der Gemeinde genehmigt oder initialisiert wurden: approuvées ou initialisées par la commune

Datum / Date Veranstaltung / Manifestation Ort / Lieu 05.11.15 – 14.02.16 Murten on Ice Berntor, Alter Friedhof 13. – 24.01. Licht-Festival / Festival des lumières Altstadt und Umgebung / vielle ville et environs 04. – 07.03. Fastnacht / carnaval Altstadt / vieille ville 24.04. SlowUp Murtensee / Lac de Morat 30.04. Geranienmarkt / marché au fleurs Altstadt / vieille ville 01.05. Maimarkt / marché du printemps Altstadt / vieille ville 13. – 16.05. Bise Noire Surfclassic Pantschau 13. – 16.05. Regatta Segelclub Murten Pantschau 14.05. Brocante Altstadt / vieille ville 15.05. Töff-Treff Pantschau 17.05. – 02.07. «Helvetische Revolution» Freilicht-Theater Umgebung Murten 23. – 29.05. Zirkus / Cirque Gasser Olympia Pantschau 02. – 05.06. Konzerte / concerts Stars of Sounds Pantschau 11.06. Brocante Altstadt / vieille ville 22.06. Solennität / Solennité Altstadt und Umgebung / vieille ville et environs 26.06. Murtenschiessen / Tir historique Bodenmünzi 30.06. – 03.07. Wake 'n' jam Festival Pantschau 06.07. – 04.08. Open Air Kino / Cinéma Open Air Berntor, Stadtgraben 09.07. Brocante Altstadt / vieille ville 14.07. – 08.08. Ausstellung der malenden Ärzte / Altstadt / vieille ville / Rathauskeller exposition des Médecins-peintres 01.08. 1. August-Feier / fête du 1er août Altstadt und Hafen / vieille ville et port 12. / 13.08. Stadtfest / fête de la ville Altstadt / vieille ville 13.08. Brocante Altstadt / vieille ville 14.08. – 04.09. Murten Classics Altstadt / vieille ville 02. – 04.09. Keramikmarkt / Panorama céramique Pantschau 09. – 11.09. Kadettentage / journées des cadets Altstadt und Umgebung Vieille ville et environs 10.09. Brocante Altstadt / vieille ville 17.09. Seelandtriathlon Pantschau und Umgebung / et environs 02.10. Murten-Freiburg Gedenklauf / Altstadt und Umgebung / Course Morat-Fribourg vieille ville et environs 01.11. Räbeliechtli Umzug Altstadt / vieille ville 02.11 Martinsmarkt / Marché de Saint-Martin Altstadt / vieille ville 19. / 20.11. Trüffelmarkt / marché aux truffes Altstadt / vieille ville 09. – 11.12. Weihnachtsmarkt / Marché de Noël Altstadt / vieille ville

18 ÖFFNUNGSZEITEN / HEURES D’OUVERTURE

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung über die Feiertage

Empfangsbüro Öffnungszeiten • Montag, 21.12.2015 – Mittwoch, 23.12.2015 08.30 – 11.30 und 14.00 – 16.30 Uhr Ab Montag, 4. Januar 2016 • Donnerstag, 24.12.2015 08.30 – 11.30 Uhr, gelten wieder die üblichen Nachmittag geschlossen Öffnungszeiten: • Freitag, 25.12.2015 geschlossen • Montag, 28.12. – Mittwoch, 30.12.2015 08.30 – 11.30 und 14.00 – 16.30 Uhr Empfangsbüro, Telefonzentrale, • Donnerstag, 31.12.2015 08.30 – 11.30 und 14.00 – 16.00 Uhr Rathausgasse 17,  026 672 61 11 • Freitag, 01.01.2016 geschlossen Montag bis Freitag 08.30 – 11.30 und 14.00 – 16.30 Schalter Stadtpolizei • Montag, 21.12. – Donnerstag, 24.12.2015 09.00 – 11.00 Uhr ausserhalb der Schalteröffnungszeiten: • Freitag, 25.12.2015 geschlossen nach Vereinbarung • Montag, 28.12. – Donnerstag, 31.12.2015 09.00 – 11.00 Uhr • Freitag, 01.01.2016 geschlossen Schalter Stadtpolizei, Rathausgasse 8,  026 672 62 10 Sozialdienst und Berufsbeistandschaft Montag bis Freitag 09.00 – 11.00 • Donnerstag, 24.12.2015 08.30 - 11.30 Uhr • Freitag, 25.12.2015 – Freitag, 01.01.2016 geschlossen Sozialdienst und Berufsbeistandschaft, Sammelstelle Werkhof • Montag, 21.12.2015 11.00 – 12.00 Uhr Alte Freiburgstrasse 21, • Dienstag, 22.12.2015 07.00 – 09.00 Uhr  026 550 22 90 • Mittwoch, 23.12.2015 geschlossen Montag – Freitag 08.30 – 11.30 • Donnerstag, 24.12.2015 16.00 – 18.00 Uhr Montag, Mittwoch • Freitag, 25.12.2015 + Samstag, 26.12.2015 geschlossen Donnerstag, Freitag 14.00 – 16.30 • Montag, 28.12.2015 11.00 – 12.00 Uhr • Dienstag, 29.12.2015 07.00 – 09.00 Uhr Sammelstelle Werkhof, Pra Pury 2 • Mittwoch, 30.12.2015 geschlossen siehe Beilage «Kehrichtkalender 2016» • Donnerstag, 31.12.2015 16.00 – 18.00 Uhr • Freitag, 01.01. + Samstag, 02.01.2016 geschlossen

Heures d’ouverture de l’administration communale durant les fêtes de fin d’année

Réception Heures d’ouverture • Lundi, 21.12.2015 – mercredi, 23.12.2015 08h30 – 11h30 et 14h00 – 16h30 Dès lundi, 4 janvier 2016 les • Jeudi, 24.12.2015 08h30 – 11h30, fermé l’après-midi • Vendredi, 25.12.2015 fermé heures d’ouverture habituelles • Lundi, 28.12.2015 – mercredi, 30.12.2015 08h30 – 11h30 et 14h00 – 16h30 seront à nouveau valables: • Jeudi, 31.12.2015 08h30 – 11h30 et 14h00 – 16h00 • Vendredi, 01.01.2016 fermé Réception, Rathausgasse 17,  026 672 61 11 Guichet de la Police de ville Lundi – vendredi 08h30 – 11h30 • Lundi, 21.12.2015 – jeudi, 24.12.2015 09h00 – 11h00 et 14h00 – 16h30 • Vendredi, 25.12.2015 fermé • Lundi, 28.12.2015 – jeudi, 31.12.2015 09h00 – 11h00 en dehors des heures d’ouverture: • Vendredi, 01.01.2016 fermé selon entente

Service social et service des curatelles Guichet de la police de ville, • Jeudi, 24.12.2015 08h30 – 11h30 Rathausgasse 8,  026 672 62 10 • Vendredi, 25.12.2015 – vendredi, 01.01.2016 fermé Lundi – vendredi 09h00 – 11h00 Déchetterie à la voirie Service social et service des • Lundi, 21.12.2015 11h00 – 12h00 curatelles, Alte Freiburgstrasse 21, • Mardi, 22.12.2015 07h00 – 09h00  026 550 22 90 • Mercredi, 23.12.2015 fermé • Jeudi, 24.12.2015 16h00 – 18h00 lundi – vendredi 08h30 – 11h30 • Vendredi, 25.12.2015 + samedi, 26.12.2015 fermé lundi, mercredi, 14h00 – 16h30 • Lundi, 28.12.2015 11h00 – 12h00 jeudi, vendredi • Mardi, 29.12.2015 07h00 – 09h00 • Mercredi, 30.12.2015 fermé Déchetterie, Pra Pury 2 • Jeudi, 31.12.2015 16h00 – 18h00 voir annexe «Elimination des déchets • vendredi, 01.01.2016 + samedi, 02.01.2016 fermé 2016»

19 Wichtige Telefonnummern und Dienstleistungen

Gemeindeverwaltung Rathaus, Empfangsbüro 026 672 61 11 Administration communale AHV-Agentur 026 672 62 25 Hotel de ville, Réception 026 672 61 11 Bauverwaltung 026 672 62 60 Administration des constructions 026 672 62 60 Berufsbeistandschaft 026 550 22 90 Administration des finances, caisse de ville 026 672 62 20 Einwohnerkontrolle 026 672 62 91 Administration du port 026 672 62 65 Finanzverwaltung, Stadtkasse 026 672 62 20 079 670 60 50 Fundbüro (Empfang) 026 672 61 11 Agence AVS 026 672 62 25 Hafenverwaltung 026 672 62 65 Bibliothèque de ville 026 670 55 24 079 670 60 50 Bureau des impôts 026 672 62 30 Jugendtreff ROXX 026 670 49 09 Contrôle des habitants 026 672 62 91 Liegenschaftsverwaltung 026 672 62 50 Edilité 026 672 62 71 Marktpolizei 026 672 62 10 Gérance immobilière 026 672 62 50 Sozialdienst der Region Murten 026 550 22 90 Maison des jeunes ROXX 026 670 49 09 Stadtbibliothek 026 670 55 24 Objets trouvés 026 672 61 11 Stadtpolizei 026 672 62 10 Police de ville 026 672 62 10 Stadtschreiberei 026 672 62 00 Police des foires 026 672 62 10 Steuerverwaltung 026 672 62 30 Secrétariat communal 026 672 62 00 Werkhof 026 672 62 71 Service des curatelles de la région de Morat 026 550 22 90 Service sociale de la région de Morat 026 550 22 90 Notfalldienste Ambulanz, Sanitätsnotruf 144 Service des urgences Apotheken, Notruf 026 670 35 35 Ambulance 144 Arzt, Notruf 0900 670 600 chiropracticien, urgences 079 626 55 54 Chiropraktoren, Notruf 079 626 55 54 Dentiste, urgences 026 322 33 43 Spital: freiburger spital Meyriez-Murten 026 672 51 11 HFR, hôpital fribourgeois Meyriez 026 672 51 11 Zahnarzt, Notruf 026 322 33 43 Médecin, urgences 0900 670 600 Pharmacie, urgences 026 670 35 35 Andere Dienste Industrielle Betriebe Murten 026 672 92 20 Autres services Störungsdienst (ausser Bürozeiten) 026 672 92 22 Office de l'état civile 026 305 75 90 Kantonspolizei 026 305 90 60 Services industriels de la ville de Morat 026 672 92 20 Zivilschutzstelle 026 670 00 05 Services des dérangements Zivilstandsamt See 026 305 75 90 (en-dehors des heures de bureau) 026 672 92 22 Police cantonale 026 305 90 60 Protection civile 026 670 00 05

Der Gemeinderat und die Mitarbeitenden der Verwaltung wünschen Ihnen frohe Festtage und ein erfolgreiches 2016! Le Conseil communal et le personnel de l’administration vous souhaitent de bonnes fêtes de fin d’année et vous envoient les meilleurs vœux pour 2016!

20