Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Abteilung Landentwicklung und Ländliche Bodenordnung 54634 Bitburg, den 17.05.2010 (Flurbereinigungsbehörde) Westpark 11 Flurbereinigungsverfahren Kirchspiel Telefon; 06561/9480-0 51088 HA 2.4 Telefax: 06561/9480-299 Internet: www.dlr-eifel.rlp.de

Diese Veröffentlichung erfolgt nachrichtlich. Die Information wird ortsüblich bekannt gemacht in dem Amtsblatt der Verbandsgemeinde , Adenau und Vordereifel.

Flurbereinigungsverfahren Kirchspiel Welcherath, Eifelkreis Bitburg-Prüm

Wahl eines Vertretungsorgans der Teilnehmergemeinschaft

Die Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten waren als Teilnehmer am Flurbereinigungsverfahren durch öffentliche Bekanntmachung des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Eifel vom 30.03.2010 zur Wahl des Vertretungsorgans der Teilnehmergemeinschaft Kirchspiel Welcherath am Dienstag, den 27.04.2010, 19.30 Uhr, in das Gemeindehaus in eingeladen worden.

Die in diesem Wahltermin anwesenden Teilnehmer oder Bevollmächtigten haben einen Vorstand gemäß § 21 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) i. d. F. vom 16.03.1976 BGBl S. 546, zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl I Seite 2794) gewählt.

Die Zahl der Mitglieder des Vorstandes wurde daraufhin von der Flurbereinigungsbehörde auf 8 festgelegt. Die nachfolgende Wahl, die vom DLR Eifel geleitet wurde, hatte folgendes Ergebnis:

Zu den Mitgliedern des Vorstandes wurden gewählt:

1.) Alois Königs, Gartenstraße 8, 53539 Kirsbach 2.) Walter Theisen, Hauptstraße 5, 53539 Brücktal 3.) Josef Krein, Wiesengrund 1, 53539 Welcherath 4.) Manfred Romes, Waldstraße 2, 53539 5.) Klaus Romes, Sonnenweg 3, 53539 Welcherath 6.) Werner Knechtges, Hauptstraße 6, 53539 Kirsbach 7.) Werner Schumacher, Kapellenweg 4, 53539 Brücktal 8.) Josef Merten, Hauptstraße 3, 53539 Reimerath

Zu Stellvertretern wurden gewählt: für den vorstehend unter 1. Genannten: Richard Koch, Hauptstraße 15, 53539 Kirsbach für den vorstehend unter 2. Genannten: Anton Pauly, Hauptstraße 9, 53539 Brücktal für den vorstehend unter 3. Genannten: Werner Rochlus, Heiligenweg 5, 53539 Welcherath für den vorstehend unter 4. Genannten: Matthias Schneider, Hauptstraße 23, 53539 Reimerath für den vorstehend unter 5. Genannten: Winfried Rech, Heiligenweg 3, 53539 Welcherath für den vorstehend unter 6 Genannten: Willi Krebsbach, Auf dem Ammenhof 3, 53539 Kirsbach für den vorstehend unter 7 Genannten: Helmut Morsch, Mühlenweg 15, 53539 Brücktal für den vorstehend unter 8 Genannten: Günter Romes, Waldstraße 9, 53539 Reimerath

Im Anschluss an diesen Wahltermin wählten die Mitglieder des Vorstandes

Herrn Josef Krein, Wiesengrund 1, 53539 Welcherath zum Vorsitzenden und

Herrn Walter Theisen, Hauptstraße 5, 53539 Brücktal zum Stellvertreter des Vorsitzenden.

Der Vorsitzende bzw. im Verhinderungsfalle der Stellvertreter des Vorsitzenden führt die Vorstandsbeschlüsse aus und vertritt die Teilnehmergemeinschaft gerichtlich und außergerichtlich.

Die Wahrnehmung der Kassengeschäfte wurde durch Beschluss des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde dem Verband der Teilnehmergemeinschaft Rheinland-Pfalz, Außenstelle Prüm, Oberbergstraße 10, 54595 Prüm übertragen.

Im Auftrag

(Siegel) gez. Astrid Schneider