AmtsblattLokale Nachrichten mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg l l l Freinsheim l | l l

46. Jahrgang Nr. 38 Donnerstag, 19. September 2019 www.freinsheim.de

Vorgezogener Redaktionsschluss Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ wird der Redaktionsschluss für KW 40 vorverlegt auf Mittwoch, 25. September 2019, 14.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung, da später eingehende Texte nicht mehr veröffentlicht werden können.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. September 2019

Wichtiges auf einen Blick

Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst Verbandsgemeindeverwaltung i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Notdienst der Apotheken Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim heitliche Rufnummern: Telefon Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro E-Mail: [email protected] (0,14 €/Min.) 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters Internet www.freinsheim.de Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Geschäftszeiten (max. 0,42 €/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Ideen, Beschwerden) Montag – Freitag 10 – 16 Uhr Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils Telefax morgens um 8:30 Uhr 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. Tierärztlicher Notfalldienst 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. schaften Kindertagesstätten Internet http://www.freinsheim.de KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Stromversorgung E-Mail [email protected] In allen Orten der VG Freinsheim: Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, Öffnungszeiten der Verwaltung KiTa Erpolzheim Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 Fax: 06237/935 253 te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- KiTa „An der Bach“ Freinsheim Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 meindewerke) Tel.: 06353/6880 Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Gasentstörung Dienstag 14.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, KiTa „Kinderland“ Kallstadt Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., Öffnungszeiten des Bürgerbüros Tel.: 06322/66026 Weisenheim/Sd.: Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Pfalzgas GmbH, Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 Dienstag 08.00 bis 18.00 Uhr Weisenheim am Berg Mittwochund Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Tel.: 06353/8815 KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand Impressum Tel.: 06353/1075 Sprechstunden Herausgeber: des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- Schulen Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. ordneten Elke Schanzenbächer, Silvia Schmitz-Gört- Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim ler und Andreas Rehg nur nach Vereinbarung unter Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten Tel. 06353/9357-236. Grundschule Kallstadt und Hinweise: Jürgen Oberholz, Bürgermeister Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 Kontakt zu dem kommunalen Vollzugsbeamten Grundschule Weisenheim am Berg Verlag verantwortlich für Anzeigen und die Herr Brandl Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 Lokalen Nachrichten: Festnetz: 06353/9357-220 Grundschule Weisenheim am Sand Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- Fax: 06353/9357-70 Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Kai- ser-Wilhelm-Str. 34, 67059 Ludwigshafen, Tel. 06321 E-Mail: [email protected] Realschule Plus Weisenheim am Berg Tel.: 06353/3952 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Anzeigen@amts- (Grundsätzlich nur während der Sprechzeiten, blatt.net. Für den Inhalt der Auftraggeber. eine 24-Std.-Rufbereitschaft besteht nicht) Notdienste Sprechzeiten: Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden und Dienstagnachmittag Feueralarm/Notruf 112/110 Zustellung: Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- Telefonnummern Verbandsgemeindewerke Notfallrufe Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 Tel.: 06322/19 222 Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Tel.: 06131/23 24 66 E-Mail: [email protected] Amtsblatt - in eigener Sache Polizeiinspektion Bad Dürkheim Auflage: 7.600 Exemplare Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Tel.: 06322/9630 Erscheinungstermin: donnerstags Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Redaktion Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Ärztliche Bereitschaftspraxis gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Telefonische Auskünfte: Rufbereitschaft zur Verfügung: Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung Frau Herrmann / Frau Merk 0173 / 3 48 28 94 Ärztliche Bereitschaftspraxis Bad Dürkheim - Freins- Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, heim, Dr. Kaufmann-Straße 2, Bad Dürkheim E-Mail: [email protected] Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Tel.: 116117 (kostenfrei ohne Vorwahl) Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Öffnungszeiten: donnerstags 14.00 Uhr BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung Mittwoch 14 - 24 Uhr steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Freitag 16 - 24 Uhr Kein Amtsblatt erhalten? Samstag, Sonntag und Feiertag 8 - 24 Uhr bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH Telefon: 0621 - 572498-38 Fundbüro 06353/9357-0 Bobenheim am Berg Grünstadt und Umgebung, Kreiskrankenhaus Grün- E-Mail: [email protected] Schiedsmann: Axel Gouverneur stadt Anzeigenannahme im Verlag Terminvereinbarung 06353/959159 Tel.: 116117 (kostenfrei ohne Vorwahl) Fieguth-Amtsblätter, Friedrichstr. 59, 67433 Neu- Öffnungszeiten: stadt/Wnstr. Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Mittwoch14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr Richard Feider Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Zahnärztlicher Notfalldienst Mail [email protected] Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Internet www.amtsblatt.net Samstag, 21.09. und Sonntag, 22.09.2019 Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Frau ZÄ Miriam Heners Tel. 06322/65074 Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Marktstr. 1, 67098 Bad Dürkheim (in Feiertagswochen einen Tag früher) Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt 19. September 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3

Ideenwettbewerb Klimaschutz-Leitbild

Die Verbandsgemeinde Freinsheim verfolgt ambitionierte Ziele, um einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leis- ten.Dasschaffenwirnurgemeinsam!HelfenSiemit,KlimaschutzaktivzugestaltenundindasBildunsererUmgebungzu integrieren.BeteiligenSiesichamIdeenwettbewerbzurEntwicklungeinespositivenLeitbilds,umKlimaschutzaktivitäten ein Gesicht zu geben.

Im Zuge der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts sucht die Verbandsgemeinde Freinsheim ein positives Leitbild (Klima- schutz-Logo und Slogan), unter dem alle Klimaschutzaktivitäten zusammengefasst werden können. Als Beispiele dienen unteranderem„KlimaschutzistHeimspiel“(Dortmund),„Gemeinsamumdenkenundumschalten!“(Frankfurt)oder„Franken- thal wird klimafit“.

WennSieIdeenfüreinenkurzenundeinprägsamenLeitspruchund/odereinansprechendesLogomithohemWiederer- kennungswert für den Klimaschutz in unserer Verbandsgemeinde haben, sind Sie herzlich eingeladen am Ideenwettbe- werb teilzunehmen. Lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf, jeder Vorschlag und jede Idee ist willkommen - auf die Gewin- ner warten tolle Preise!

Ende des Jahres entscheidet ein Gremium über das neue Leitmotiv. Die besten Vorschläge und der oder die Gewinner/in werden im Rahmen der Vorstellung des neuen Leitbilds Anfang 2020 prämiert.

IhreVorschlägekönnenSieperTelefon,E-MailoderaufdemPostwegbeiunseinreichenoderauchpersönlichübergeben. An vielen Punkten innerhalb der Verbandsgemeinde liegen zudem Flyer zum Ideenwettbewerb aus, die Sie gerne zur Einreichung ihrer Vorschläge nutzen können. Viel Erfolg!

Empfänger

Verbandsgemeinde Freinsheim Bahnhofstraße 12 67251 Freinsheim Tel.: 06353 93 57 240 E-Mail: [email protected]

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. September 2019

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt 19. September 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5

Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im Bauvorhaben die Durchführung eines Planfest- Verbandsgemeinde Bürgerinformationsportal unter stellungsverfahrens beantragt. Für das Bauvorha- www.vg-freinsheim.de/bi beneinschließlichdernaturschutzrechtlichenAus- Freinsheim gleichs- und Ersatzmaßnahmen werden Grund- Amtliche Nachrichten Abholung von Reisepässen stücke in den Gemarkungen Dackenheim, Freins- Reisepässe die bis zum 19.08.2019 beantragt wur- heim und Weisenheim/Sand beansprucht. Die Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwaltung den können abgeholt werden. Bitte abgelaufene Planunterlagen (Zeichnungen und Erläuterungen) Freinsheim siehe Seite 2. und bisherige Reisepässe mitbringen. liegeninderZeitvom30.09.2019bis29.10.2019bei der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim, Öffentliche Bekanntmachung Zimmer - Nr. 202, Bahnhofstr. 12, 67251 Freins- Bekanntmachung Der Gewässerzweckverband Isenach-, heim während der Dienststunden montags bis Am Dienstag, 24.09.2019 um 19:00 Uhr, findet ei- KdöR, Sitz 67245 Lambsheim, gibt bekannt: freitagsvon8:30bis12:00unddienstagsvon14:00 ne öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. AmMittwoch,den25.09.2019,findetimSitzungs- bis 18:00 zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Gremium: Verbandsversammlung des saal des Rathauses in 67245 Lambsheim, Mühltor- Der Inhalt dieser Bekanntmachung sowie die zur Forstverbandes Ganerben straße25,die178.SitzungdesVerbandsausschus- Einsicht ausgelegten Unterlagen sind ab dem Sitzungsort: Ratssaal im Rathaus der Stadt ses statt. 30.09.2019 auch auf der Internetseite lbm.rlp.de Bad Dürkheim Öffentlicher Teil (Beginn 09.30 Uhr) des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz in Freinsheim, den 12.09.2019 1. Begrüßung durch den Verbandsvorsteher, der Rubrik „Themen/Baurecht/Straßenrechtliche Dietmar Leist Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung Planfeststellung“ sowie im UVP-Portal des Landes Verbandsvorsteher und Bestätigung der Tagesordnung Rheinland-Pfalz (www.uvp-verbund.de/rp) zu- Tagesordnung: 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sit- gänglich gemacht. Maßgeblich ist allerdings der Öffentlicher Teil zung des Verbandsausschusses vom Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen. 1 Wahl des Verbandsvorstehers 23.05.2019 1. Jeder kann Einwendungen gegen den Plan er- a) Durchführung der Wahl 3. Vergaben und Verträge heben. Vereinigungen, die aufgrund einer An- b) Ernennung, Vereidigung und Amtseinfüh- 4. Unterrichtung erkennung nach anderen Rechtsvorschriften rung 5. Verschiedenes befugt sind, Rechtsbehelfe gegen den Planfest- 2 Wahl des stellvertretenden Verbandsvorste- gez. Hebich stellungsbeschluss einzulegen, können gemäß hers Verbandsvorsteher § 73 Abs. 4 Verwaltungsverfahrensgesetz a) Durchführung der Wahl (VwVfG)eineStellungnahmezudemPlanabge- b) Ernennung, Vereidigung und Amtseinfüh- Landesbetrieb Mobilität ben. rung Rheinland-Pfalz Die Einwendungen und die Stellungnahmen 3 Besetzung des Rechnungsprüfungsausschus- PlanfeststellungsverfahrenfürdieGradienten- sind bis 1 Monat nach Ablauf der Auslegungs- ses verbesserung der Kreisstraße 2 (K 2) in der Ver- frist, also bis spätestens 4 Verbandsangelegenheiten bandsgemeinde Freinsheim im Landkreis Bad Freitag, den 29.11.2019 - Verabschiedung Herrn Schmidt und Dürkheim im Zug der Erneuerung einer Eisen- schriftlich oder zur Niederschrift bei der Plan- Herrn Leuteneker bahnüberführung bei Dackenheim feststellungsbehörde beim Landesbetrieb Mo- - Info’s zum/r neuen Revierleiter/in Bekanntmachung bilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14- 5 Anfragen von Verbandsmitgliedern über die Auslegung des Planes für die oben ge- 20 in 56068 Koblenz oder bei der Verbandsge- Nichtöffentlicher Teil nannte Straßenbaumaßnahme. meindeverwaltung Freinsheim, Bahnhofstr. 12, 1 Verbandsangelegenheiten DerLandesbetriebMobilitätSpeyerhatfürdaso.a. 67251 Freinsheim einzureichen. Einwendun- 2 Anfragen von Verbandsmitgliedern gen und Stellungnahmen können auch in elek-

Abfall-Infos 

des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den LandkreisesBadDürkheim–,Haßlochund Dezember bis Februar: Abfallwirtschaftsbetrieb neubeimAbfallwirtschaftszentrumGrünstadt–werden Samstags von 8.00 – 12.00 Uhr des Landkreises Bad Dürkheim zum Jahreswechsel ausgeweitet und vereinheitlicht. Kleinere Mengen können weiterhin über die Biotonne Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim Donnerstags ist ab Januar bis 18 Uhr geöffnet. entsorgtwerden.SolltekeineBiotonnevorhandensein, Tel. 06322/961-5555 Neue Öffnungszeiten ab 2019 auf den Wertstoffhöfen kann die Entsorgung auch über die Restmülltonne er- Friedelsheim, Haßloch, Grünstadt: folgen. Größere Mengen können nur kostenpflichtig in Mo.-Mi. + Fr. 08:00 – 12:00 Uhr; 12:30 – 16:00 Uhr Säcke verpackt als Restabfall auf dem Wertstoffhof in Müllabfuhr Do. 08:00 – 12:00 Uhr; 12:30 – 18:00 Uhr Friedelsheim oder Haßloch angeliefert werden. Sa. 08:00 – 12:00 Uhr BeidenGrünschnittsammelstellenwirdkeinBuchsan- vom 23.09. – 27.09.2019 genommen. KEINE ANNAHME VON OBST UND GE- Restmüll, Leichtverpackungen MÜSE und Lebensmitteln. Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, Grünschnittsammelstellen Während der Schließzeiten der Sammelstellen können Weisenheim/Sand Stadt Bad Dürkheim anfallende Mengen an Grünschnitt beim Biokompost- Bio, Papier, Glas samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet, werk in Grünstadt, Obersülzer Straße, angeliefert wer- Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg freitags von 13 bis 17 Uhr. den. Wir bitten um Beachtung! Anfallender Grünschnitt kann alternativ bei der Firma Biotonne Krebs,Bruchstr.81,oderaufdemWertstoffhofFriedels- „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle aus heim angeliefert werden. Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Pabst. VG Freinsheim Grünabfallsammelstelle Abfall- Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige Abfälle Grünschnitt kann in Weisenheim am Sand angeliefert müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussortiert wer- wirtschaftszentrum Grünstadt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Grün- Sammelstelle besteht weiterhin den.„DassolltenwirdenArbeiterndortnichtzumuten.“ schnitt auf dem Wertstoffhof Friedelsheim oder beim Auch Tierkot und Katzenstreu hätten aus hygienischen DerBetriebdesBiokompostwerksGrünstadtwurdeein- Abfallwirtschaftszentrum(AWZ)inGrünstadt(ehemali- gestellt. Seither fungiert das Biokompostwerk nur noch Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, „außerdem gesBiokompostwerkinderObersülzerStr.44)abzuge- gefährden sie die Qualität des späteren Komposts“. als Umladestelle für Bioabfälle. Die Abgabestelle für ben. Grünschnitt, die zukünftig unter der Regie des Abfall- wirtschaftsbetriebes läuft, ist hiervon jedoch nicht be- troffen. Grünschnitt aus Privathaushalten und von Ge- Neue Öffnungszeiten auf den Öffnungszeiten der Grünschnitt- werbebetrieben kann auch weiterhin im Biokompost- Wertstoffhöfen Friedelsheim, sammelstelle in Weisenheim/Sd.: werk während der Öffnungszeiten angeliefert werden. Haßloch, Grünstadt März bis November: Anlieferzeiten: Donnerstags bis 18 Uhr Dienstags von 12.30 – 16.00 Uhr siehe Öffnungszeiten Wertstoffhof Grünstadt Die Öffnungszeiten der drei großen Wertstoffhöfe des Samstags von 7.30 – 13.00 Uhr Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. September 2019

tronischer Form durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an lbm@poststel- Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Freinsheim le.rlp.deeingereichtwerden.Maßgeblichistder Tag des Eingangs der Einwendung bzw. der Stellungnahme,nichtdasDatumdesPoststem- von montags bis freitags unterwegs für Mitbürger und Feriengäste, pels. zum Beispiel zum Bahnhof Freinsheim. Die Einwendungen gegen das Vorhaben müs- sen den Namen und die Anschrift des Einwen- Von dort aus gibt es Zugverbindungen nach Bad Dürkheim und weiter nach ders enthalten, den geltend gemachten Belang und das Maß seiner Beeinträchtigung erken- und Neustadt, nach Grünstadt oder nach Frankenthal. nen lassen. Bei Eigentumsbeeinträchtigungen sindmöglichstdieFlurstücksnummernundGe- ab Dackenheim Weisenheimer Str. 10.12 Uhr markungen der betroffenen Grundstücke zu benennen. an Freinsheim Bahnhof 10.17 Uhr MitAblaufderobengenanntenFristsindgem.§ 73 Abs. 4 S. 3 VwVfG i. V m. § 21 Abs. 4 UVPG Ein- ab Kallstadt Kirche 11.00 Uhr wendungen ausgeschlossen, sofern sie nicht an Freinsheim Bahnhof 11.04 Uhr auf besonderen privatrechtlichen Titeln beru- hen. Stellungnahmen der Vereinigungen sind nach Ablauf dieser Frist ebenfalls ausgeschlos- Außerhalb der Einsatzzeiten des Bürgerbusses kann man das Ruftaxi in An- sen. Der Einwendungsausschluss beschränkt spruchnehmen.EsmussmindestenseineStundevordergeplantenFahrtunter sich nur auf dieses Verwaltungsverfahren über der Rufnummer 06322-1866 bestellt werden. die Zulässigkeit des Vorhabens. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Perso- Für Fahrgäste mit VRN-Fahrkarten (MAXX-Ticket, Zeitkarten, Karte ab 60) nen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder ist die Benutzung des Bürgerbusses und des Ruftaxis kostenlos. in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), ist auf jeder mit einer Unterschrift versehenen . . . gut, dass es ihn gibt Seite ein Unterzeichner mit Namen, Beruf und Anschrift als Vertreter der übrigen Unterzeich- ner zu bezeichnen. Anderenfalls können diese Einwendungen unberücksichtigt bleiben. 2. Diese ortsübliche Bekanntmachung dient auch 6. Über die Einwendungen und Stellungnahmen Artenschutzbeitrag, Bestands- und Konflikt- der Benachrichtigung der Vereinigungen nach wird nach Abschluss des Anhörungsverfahrens plan, Vogelschutzgebietvorprüfung, UVP- § 73 Abs. 4 S. 5 VwVfG von der Auslegung des durch die Planfeststellungsbehörde entschie- Einzelfallprüfung, UVP-Bericht) Planes. den.DieZustellungderEntscheidung(Planfest- Es wird darauf hingewiesen, 3. Die rechtzeitig erhobenen Einwendungen, die stellungsbeschluss) an die Einwender und an - dass die für das Verfahren und die Entschei- rechtzeitig abgegebenen Stellungnahmen von diejenigen,dieeineStellungnahmeabgegeben dung über die Zulässigkeit des Vorhabens zu- Vereinigungen und die Stellungnahmen der haben, kann durch öffentliche Bekanntma- ständige Behörde die Planfeststellungsbehör- BehördenwerdengegebenenfallsmitdemTrä- chungersetztwerden,wennmehrals50Zustel- de beim Landesbetrieb Mobilität Rhein- land- ger des Vorhabens, den Behörden, den Betrof- lungen vorzunehmen sind. Pfalz ist, fenen sowie denjenigen, die Einwendungen er- 7. Für das Vorhaben besteht eine Verpflichtung - dassüberdieZulässigkeitdesVorhabensdurch hoben haben, in einem Termin erörtert, der zur Durchführung einer Umweltverträglich- Planfeststellungsbeschluss entschieden wird, dann noch ortsüblich bekannt gemacht wird. keits- prüfung (UVP) nach dem Gesetz über die - dass die ausgelegten Planunterlagen die nach Die Behörden, der Träger des Vorhabens, die Ver- UmweltVerträglichkeitsprüfung i.V.m. § 4 Abs. 1 dem UVPG notwendigen Angaben enthalten einigungen sowie diejenigen, die rechtzeitig des Landesgesetzes über die UmweltVerträg- und Einwendungenerhobenhaben,bzw.beigleich- lichkeitsprüfung (LUVPG), da das Vorhaben - dass innerhalb der Anhörung zu den ausgeleg- förmigen Einwendungen deren Vertreter, wer- nach den Nummern 3.1 ff. der Anlage 1 des ten Planunterlagen die Öffentlichkeit auch hin- den von diesem Termin gesondert benachrich- LUVPG uvp-pflichtig ist. Diese Feststellung ist sichtlich der Umweltauswirkungen des Vorha- tigt. Sind mehr als 50 Benachrichtigungen vor- nicht selbständig angreifbar. bens nach dem UVPG beteiligt wird. zunehmen, so können diese durch öffentliche Die Nrn. 1, 2, 3 und 5 gelten für die Anhörung 8. Vom Beginn der Auslegung des Planes treten Bekanntmachung ersetzt werden. derÖffentlichkeitzudenUmweltauswirkungen die Anbaubeschränkungen nach § 22 Landes- Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten des Bauvorhabens nach § 5 Abs. 6 LStrG in Ver- straßengesetz (LStrG) und die Veränderungs- ist möglich. Die Bevollmächtigung ist der Plan- bindung mit § 3 Abs. 1 und § 4 des LUVPG und sperre nach § 7 LStrG in Kraft. Darüber hinaus feststellungsbehörde durch eine schriftliche der dortigen Anlage 1 sowie den Bestimmun- steht ab diesem Zeitpunkt dem Träger der Stra- Vollmacht nachzuweisen. gen des UVPG entsprechend. Der Plan besteht ßenbaulast ein Vorkaufsrecht an den vom Plan Bei Ausbleiben eines Beteiligten im Erörte- unter anderem aus folgenden, auch für die Be- betroffenen Flächen zu (§ 7 Abs. 6 LStrG). rungstermin kann auch ohne ihn verhandelt urteilung der Umweltauswirkungen maßgebli- 9. Im Rahmen dieses straßenrechtlichen Pian- werden. chen Planunterlagen sowie das Vorhaben be- feststellungsverfahrens werden u.a. auch per- Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. treffenden entscheidungserheblichen Berich- sonenbezogene Daten im Sinne der Verord- Bei der Änderung einer Straße (Ausbauvorha- ten und Empfehlungen: nung (EU) 2016/679 des Europäischen Parla- ben) kann von einer förmlichen Erörterung der • Erläuterungsbericht ments und des Rates vom 27. April 2016 zum rechtzeitig erhobenen Stellungnahmen und • Übersichtskarte Schutz natürlicher Personen bei der Verarbei- Einwendungen abgesehen werden. Vor Ab- • Lageplan tung personenbezogener Daten, zum freien schluss des Planfeststellungsverfahrens ist den • Höhenplan Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie Einwendern Gelegenheit zur Äußerung zu ge- • Landschaftspflegerische Maßnahmen 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung - ben (§ 6 Abs. 3 LStrG). (Maßnahmepläne,Maßnahmeblätter,Über- DSGVO) verarbeitet. Hinweise zum Daten- 4. Durch Einsichtnahme in die Planunterlagen, Er- sicht Konflikte-Maßnahmen) schutz finden Sie auf der Internetseite hebung von Einwendungen und Stellungnah- • Grunderwerbspläne und -Verzeichnisse lbm.rlp.de des Landesbetriebes Mobilität men, Teilnahme am Erörterungstermin oder • Ausmärkerverzeichnis Rheinland-Pfalz in der Rubrik „Themen/Bau- Vertreterbestellung entstehende Kosten wer- • Regelungsverzeichnis recht/Straßenrechtliche Planfeststellung/Allge- den nicht erstattet. • Leitungs- und Bestandsplan meine Informationen/Hinweise zum Daten- 5. Entschädigungsansprüche, soweit über sie • Bauwerksplan schutz“. nicht in der Planfeststellung dem Grunde nach • Wassertechnische Untersuchungen Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz zu entscheiden ist, werden in einem gesonder- • Sonstige umweltfachliche Untersuchungen Im Auftrag ten Entschädigungsverfahren behandelt. (Landschaftspflegerischer Begleitplan mit gez. Stefan Woitschützke (Anhörungsbehörde) Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt 19. September 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7

Kreisverwaltung und Außenstel- Veranstaltungstermine lenam25.Septembergeschlossen Urlaubsregion Freinsheim Grund: interne Veranstaltung Deutsche Weinstraße vom 20.09. bis 29.09.2019 Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim am Mittwoch, 25. September, geschlossen. Dies gilt sowohl für das März – Oktober tgl. 14 – 18 Uhr Kreishaus in der Philipp-Fauth-Straße in Bad Dürk- Kulinarische Weinwanderung Freinsheim, Spielzeughaus und Eiscafè Laterna heim, als auch für die KFZ-Zulassungsstellen in Freinsheim: Magica Grünstadt, , Haßloch und Lambrecht Wandern und kulinarisch genießen, Immer dienstags 10 Uhr unddasGesundheitsamtinNeustadt.AuchdieGe- von Freitag 20.09. bis Sonntag, 22.09.2019 schäftsstelle der Kreisvolkshochschule (Weinstra- Männerstammtisch im Restaurant Wenn die Herbstsonne wärmend durch die Wein- Freinsheim, Seniorendomizil Haus Nikolaus ße Süd 2, Bad Dürkheim) bleibt geschlossen. berge streicht, geht das Weinjahr seiner Vollen- Die Wertstoffhöfe Friedelsheim, Haßloch und das dung entgegen. Die Landschaft ist in goldenes Abfallwirtschaftszentrum mit Wertstoffhof (AWZ) Weinproben Licht getaucht, die Traubenlese ist in vollem Gan- Grünstadt haben regulär geöffnet. ge. Freitag u. Samstag bis 21.12.. 14 – 18.30 Uhr In dieser schönen Zeit lädt Freinsheim wieder in Gutsausschank Kirchner – genießen Sie ein Glas seine berühmten Weinlagen „Schwarzes Kreuz“ Wein und kleine Knabbereien im Weingut. Wein- Bürgersprechstunde und „Oschelskopf“ zum genussvollen Wandern proben nach tel. Vereinbarung auch zu anderen Am Dienstag, den ein.Istesnichtherrlich,sichindiesemherbstlichen Terminen möglich 24.09.2019 wird der für Ambiente mit Wein und feinen Speisen lukullisch Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. die Verbandsgemeinde verwöhnen zu lassen? Freinsheim zuständige Auf einer Wegstrecke von etwa 7 km Länge stellen jeden Samstag bis 21.12. 16 Uhr Bezirksbeamte (Polizeiin- insgesamt 20 Stationen ihr schmackhaftes Ange- Fachlich besprochene Weinprobe. Voranmeldung spektion Bad Dürkheim) bot vor. Erlesene Weine und Sekte von Freinshei- bis 12 Uhr erbeten Tel. 06353-5049871. Unkosten- Herr Polizeioberkommis- mer Winzern, feine Naturfruchtsäfte und herzhaft beitrag. sar Thomas MÜLLER in deftige, aber auch fein arrangierte Köstlichkeiten Freinsheim, Weingut Reibold-Niederauer der Zeit von 16 Uhr bis 17 Uhr eine Bürgersprech- stehen auf dem Programm der Anbieter. stundeimRathausderVerbandsgemeindeFreins- Als besonderes „Schmankerl“ gibt es auch in die- Jeden Samstag bis 26.10. 14 Uhr heim in der Bahnhofstraße 12 anbieten. sem Jahr wieder die Speisenauswahl im Flyer „uff WEINTOUR – wie entsteht Wein und was gibt es zu HerrMüllerstehtimBesprechungszimmerimErd- pälzisch“.Dasolltefürjeden„Ebbes“dabeisein.Die beachten. Kellerführung in der Genuss Genossen- geschoss(Zimmer8–Trauzimmer)fürFragen,An- Standbetreiber helfen bei Verständnisfragen na- schaft. Dazu gibt es ein Glas Wein oder Trauben- regungen sowie Sorgen und Nöte der Bürger zur türlich auf jeden Fall weiter. saft. Teilnehmerbeitrag. Keine Anmeldung erfor- Verfügung und gibt bei Bedarf auch Ratschläge Sowirdauch2019dieKulinarischeWeinwanderung derlich zum Thema Einbruchschutz. wiedereinFestfüralleSinne,fürLeibundSeele. Herxheim/Bg., Winzergenossenschaft Die Verantwortlichen der Polizeiinspektion Bad AnreisendemitderBahnkönnenbereitsamBahn- DürkheimundderVerbandsgemeindeFreinsheim hof ihren ersten Boxenstopp an einem Ausschank bis Ende Oktober Do – So ab 14 Uhr versprechen sich von der Sprechstunde des Be- einlegen, bevor sie sich auf die Wegstrecke bege- Krämers Woiständel – Weinprobe, Ausschank zirksbeamten vor Ort eine Erhöhung der Bürger- ben.DieseführtindiesemJahrwiederüberdenge- gutseigener Weine, kleine Snacks u. Zwiebelku- nähe sowie eine Verbesserung des Services für die wohnten Parcours (Weinlagen Schwarzes Kreuz chen, Eisverkauf u. selbsthergestellte Eiskreatio- Bürger und freuen sich, wenn von dem Angebot und Oschelskopf), nachdem die dortige Flurberei- nen, leckerer Kuchen, Crepes u. heiße Waffeln mit rege Gebrauch gemacht wird. nigung erfolgreich umgesetzt wurde. Kirschen von Eisblumenberg Weisenheim/Bg., Weingut Messer-Krämer Freitag: großes Höhenfeuerwerk ! DieVeranstaltungbeginntamFreitag,den20.Sep- Führungen/Wanderungen tember ab 18:00 Uhr. Alle Stände in den Weinlagen „Schwarzes Kreuz“ und „Oschelskopf“ Jeden Freitag bis 25.10. 19 Uhr sinddannfürihreGästegeöffnet.BeiEinbruchder Jeden Samstag bis 26.10. 11.15 Uhr Dunkelheit wird am Freitagabend ein buntes Hö- Öffentliche Stadtführung in Freinsheim, 4,-€p./P. henfeuerwerk die Weinberge zum Leuchten brin- Freinsheim, Historisches Rathaus gen. RechnungshofRPlegtKommunal- Es kann auf der gesamten Wegstrecke bewundert Freitag, 06.09. bis Freitag, 01.11. bericht 2019 vor werden. KallstadterHerbst.WeingutA.&G.Heinz,ZumBac- Laut dem aktuellen Kommunalbericht des Rech- chus, „In de Scheier“, Saumagenkeller Schuster- nungshofsRPschlossendieKassenderKommunen Am Samstag um 11:30 Uhr findet am Histori- Ehrlich, Weingut W. Hanewald, Weinschänke Hen- 2018 mit einem Überschuss von 441 Mio. € ab. schen Rathaus die offizielle Eröffnung mit der ninger „Im alten Pfarrhof“, Weingut Schröder-Wei- Trotzdemsindnunmehrfast40%derkommunalen Freinsheimer Weinprinzessin Nathalie I, den senborn, Straußwirtschaft H. u. B. Weisenborn Haushalte defizitär (950 Kommunen). Es fehlt das Weinhoheiten der Urlaubsregion Freinsheim Kallstadt Geld, um wichtige Aufgaben der Daseinsvorsorge und dem Musikzug Freinsheim statt. zu finanzieren und zukünftige Herausforderungen Am Sonntag kann zusätzlich zur Veranstaltung in Samstag, 07.09. – Sonntag, 27.10. wiedemKlimawandelbegegnenzukönnen.Esdarf den Freinsheimer Geschäften gestöbert und ent- Sa ab 15 Uhr, So. ab 13 Uhr nichtsein,dassdieQualitätdesöffentlichenNahver- spannt eingekauft werden: Herbstausschank im Weingut mit Neuem und al- kehrs,dieFrage,wievieleSpielplätzeesgibtoderob ten Wein, Zwiebelkuchen, Flammkuchen u.v.m. das Schwimmbad geöffnet ist, davon abhängt, ob Verkaufsoffener Sonntag am 22.09.2019 von Weisenheim/Bg., Weingut/Destillerie Thomas man in einer armen oder reichen Kommune lebt. 13:00 – 18:00 Uhr Sippel, Bobenheimer Weg 2 Ursächlich für die Finanzmisere ist u.a., dass Mittel Donnerstag, 19.09. – Freitag, 20.09. 19.30 Uhr aus dem kommunalen Budget für Aufgaben des Bahn und Zweckverband (ZSPNV) werden an bei- Landes, wie die Finanzierung der Personalkoste- denTagenihreRegionalbahnenzwischenRamsen Komm heim! Geschichten aus der Welt. Wir bege- ben uns mit Ihnen auf die schauspielerische und nanteilederKITAS,entnommenwerden.DieSchere und Frankenthal bzw. Neustadt Weinstraße und musikalische Suche nach eigentlicher Heimat an- zwischen Kommunen mit guter und schlechter Fi- Grünstadt mit zusätzlichen Waggons verstärken. hand von Geschichten und Reisen aus unter- nanzlagegehtimmerweiterauseinander.DerGStB Ein Service, der eine bequeme und sichere An- und Abreise möglich macht. schiedlichen Kulturen und Zeiten. Kartenreservie- erwartet ein wirksames Entschuldungsprogramm Weitere Infos auch unter: rung erbeten Tel. 06353-932845 o. info@the- vom Land, um die kommunale Finanzausstattung www.stadt-freinsheim.de ader.de aufsolideBeinezustellen. www.freinsheim.de Freinsheim, Theader im Casinoturm Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt Seite 8 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. September 2019

Donnerstag, 19.09. 15 Uhr Kulturverein der Stadt Freinsheim. Kontakt: I- Bekanntmachung Pfälzer Nachmittag Punkt Freinsheim Tell. 06353-989294 AmMittwoch,25.09.2019um18:30Uhr,findetei- Freinsheim, Seniorendomizil Haus Nikolaus, Freinsheim, Altes Spital, Retzerstr. 5 ne öffentliche Sitzung statt. Restaurant Gremium: Ortsgemeinderat Samstag, 28.09. ab 14 Uhr Bobenheim am Berg Freitag, 20.09. ab 18 Uhr Herbstfest mit Neuem Wein und Zwiebelkuchen Sitzungsort: großer Saal des Gemeindehauses Hähnchen & Haxen Essen. Reservierung erbeten Kallstadt, Weingut Speckert-Ruprecht, Freins- Bobenheim am Berg Tel. 06353-915948 o. e-mail: karlsippel@t-on- heimer Str. Bobenheim am Berg, den 13.09.2019 Sonntag, 29.09. line.de. Bei schlechter Witterung in der Scheune Dietmar Leist Einlass 10.30 Uhr, Beginn 11 Uhr Dackenheim, Picknickgarten Vinum-Horreum, Ortsbürgermeister Sommerbachstr. 6 Frühschoppen mit Jazzaffine. Ein Konzert der be- Tagesordnung: sonderenArtmitspeziellarrangiertenStückenaus Öffentlicher Teil Freitag, 20.09. – Sonntag, 22.09. Latin-/Funk-Jazz, Bossa, Swing und Pop-Balladen 1 Verpflichtung eines Ratsmitgliedes Fr. 18 – 22 Uhr, Sa. u. So. 11.30 Uhr – 18 Uhr bis hin zu Jazz-Standarts. 2 Mitteilungen der Verwaltung Kulinarische Weinwanderung mit verkaufsoffe- Kartenvorverkauf: [email protected], nem Sonntag von 13 – 18 Uhr Fa. Albert Groh GmbH W/Sd. Tel. 06353-7362 o. 3 Wahl von Ausschussmitgliedern und Stellver- Freinsheim, Wanderweg „Schwarzes Kreuz“ Musicant GmbH FT Tel. 06233-21777 tretern Weisenheim/Sd. MUK’s Kulturbühne im Lud- 4 Einwohnerfragestunde Samstag, 21.09. 13 Uhr wigshain, 5 Anfragen von Ratsmitgliedern Öffentliches Backen am Backhaus Freinsheim Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im nach vorheriger Anmeldung bis Donnerstag 18 Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen Bürgerinformationsportal unter Uhr vor Veranstaltung. An jedem 3. Samstag im erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. oder unter www.vg-freinsheim.de/bi Monat. Infos und Anmeldung: www.backhaus- www.freinsheim.de freinsheim.de Freinsheim, Backhaus an der Bach Bekanntmachung Alters- und Ehejubiläen AmMittwoch,25.09.2019um19:00Uhr,findetei- Samstag, 21.09. 19 Uhr ne öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Liederabend von-Busch-Hof Konzertant. Lieder vom 20.09. bis 26.09.2019 Gremium: Rechnungsprüfungsausschuss von Bach, Mozart, Schumann, Dowland, Purcell, Bobenheim am Berg Haydn etc. Hanna Morrison (Sopran), Sören Leu- Sitzungsort: großer Saal des Gemeindehauses pold (Renaissancelaute), Chitarrone, Gitarre). Kar- Bobenheim am Berg tenreservierung Bobenheim am Berg, den 13.09.2019 Freinsheim, Von-Busch-Hof Dietmar Leist Ortsbürgermeister Samstag, 21.09. – Sonntag, 22.09. ab 11 Uhr Tagesordnung: Weinbergswanderung mit Live-Musik ab 13 Uhr. Öffentlicher Teil Es spielt die Band CADILLAC 1 Mitteilungen der Verwaltung Weisenheim/Bg., Weinhaus am Sonnenberg 2 Wahl des/der Vorsitzenden und des/der stell- vertretenden Vorsitzenden Samstag, 21.09. u. 28.09. u. 3 Jahresabschluss 2017 Sonntag, 22.09. u. 29.09. a) Vorstellung des Rechnungsergebnisses Do. ab 17 Uhr, Fr., Sa. u. So. ab 11.30 Uhr b) Rechnungsprüfung Neuer Wein und Zwiebelkuchen c) Feststellung des Rechnungsergebnisses Herxheim/Bg., Vinothek am Felsenberg, Raiff- eisenstr. 43-45 (Beschlussempfehlung) d) Entlastungserteilung Samstag, 21.09. u. Sonntag, 22.09. (Beschlussempfehlung) Samstag, 28.09. u. Sonntag, 29.09. 4 Anfragen von Ausschussmitgliedern Samstag, 05.10. u. Sonntag, 06.10. Nichtöffentlicher Teil Federweißer Ausschank „Im Winzergarten“ 1 Mitteilungen der Verwaltung Weisenheim/Sd., Weingut Bibinger, Schiffer- 2 Anfragen von Ausschussmitgliedern gasse 5 Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im Bürgerinformationsportal unter Sonntag, 22.09. 19 Uhr www.vg-freinsheim.de/bi Konzert:DuoAdalina–AlmutSchwab(acc,fl,Hack- brett) u. Jan Köhler (perc.). „GEVIRTSIG“ – ein würzi- Bobenheim am Berg ger Musikalischer Shabbat-Eintopf aus Klezmer, Amtliche Nachrichten Hundekot auf öffentlichen/priva- Tango, afroamerikanischer Musik und barocker Klangwelt ten Wegen und Flächen Leininger Str. 44, Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Weisenheim/Bg., ehem. Synagoge 67273 Bobenheim am Berg Liebe Hundebesitzer, Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de Freitag, 27.09. Sonntag, 29.09. im Sinne eines freundlichen Miteinanders bitten wir darauf zu achten, dass Sie die Hinterlassen- Federweißenfest. 4 Weingüter laden herzlichst Ortsbürgermeister: Dietmar Leist zum Federweißenfest nach Weisenheim am Sand schaften Ihres Hundes beseitigen. Die gefüllten Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr Kotbeutel bitte entsprechend entsorgen und nicht zu Neuem Wein und Zwiebelkuchen ein. Eine ge- Telefon privat: 06353 / 93108 wie wiederholt festgestellt wird an die Endpfähle führte Weinwanderung mit kleiner Wein- und E-Mail: [email protected] Schnapsprobe und Geschichten rund um Weisen- der Wingertszeile hängen. Im Weinberg und land- wirtschaftlichen Flächen werden Lebensmittel heimwirdamSamstagum15UhrundamSonntag Erster Beigeordneter: Andreas Eberlein produziert! um 14 Uhr angeboten. Unkostenbeitrag. Treff- Telefon privat: 06353 / 932685 punkt Brunnen am Obertor. E-Mail: [email protected] Bitte beachten Sie, dass eine entrichtete Hunde- Weisenheim/Sd., Weingüter Bibinger, Gehrig, steuer keine „Entsorgungssteuer“ ist und Sie als Langenwalter, Schubar Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann Hundehalter nicht von der Verpflichtung befreit Telefon privat: 06353 / 989431 den Kot in den Restmüll zu verbringen. Samstag, 28.09. 20 Uhr E-Mail: [email protected] Dietmar Leist Puppentheater Woyzeck mit Dieter Malzacher. Ortsbürgermeister

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt 19. September 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 9

3 Anfragen von Ausschussmitgliedern Dackenheim Freinsheim Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im Amtliche Nachrichten Amtliche Nachrichten Bürgerinformationsportal unter www.vg-freinsheim.de/bi Bahnhofstraße 12 Kirchheimer Straße 16 67251 Freinsheim 67273 Dackenheim www.stadt-freinsheim.de Herxheim am Berg Ortsbürgermeister: Edwin Schrank Stadtbürgermeister: Matthias Weber Amtliche Nachrichten Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Telefon privat: 0171 / 2352253 Hauptstraße 34 Telefon privat: 06353 / 91006 E-Mail: [email protected] 67273 Herxheim am Berg Fax privat: 06353/3871 Telefon DGH 06353/7450 E-Mail: [email protected] Sprechstunde: nur nach Vereinbarung www.herxheimamberg.de Ortsbürgermeister: Georg Welker Erster Beigeordneter: Bernd Goldmann Erster Beigeordneter: Jochen Weisbrod Mobil: 0163 / 45 87 845 Telefon privat: 06353 / 3403 Geschäftsbereich Natur, Umwelt und Verkehr E-Mail: [email protected] Sprechstunde: jeden 2. und 4. Beigeordnete: Birgit Lattschar Beigeordneter: Franz Rasp Montag im Monat, Telefon privat: 06353 / 914834 Geschäftsbereich Friedhof und Bauhof 18 bis 19 Uhr und Vermietung Dorfgemeinschaftshaus Telefon privat: 0151 / 65241255 E-Mail: [email protected] nach Vereinbarung Erster Beigeordneter: Gero Kühner Beigeordneter: Willi Simon Mobil: 0157 / 31 65 53 12 Geschäftsbereich Liegenschaften, Land- und E-Mail: [email protected] Vorankündigung Forstwirtschaft mobil: 0171 / 7639998 Beigeordneter: Eric Hass Verkehrsbeeinträchtigungen E-Mail: [email protected] Mobil: 0178 / 60 47 575 In Dackenheim wird die Friedhofstraße nach E-Mail: [email protected] Hausnummer 12 wird in der Zeit vom 09.09.2019 bis 27.09.2019 vollgesperrt. Im Auftrag der Verbandsgemeinde Werke wird Bekanntmachung eine Kanalneuverlegung in der Straße sowie im AmMontag,23.09.2019um19:00Uhr,findeteine Straßenbegleitgrün(Seitenstreifen)vorgenom- nichtöffentliche Sitzung statt. men.DieBaugrubenwerdentäglichnachBeen- Gremium: Stiftungsrat der Kallstadt digungen der Arbeiten mit Stahlplatten abgesi- Retzer- und Reiboldstiftung Amtliche Nachrichten chert, sodass eine Anfahrt der Grundstücke Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim Freinsheim, den 12.09.2019 möglich ist. Fußläufig sind alle Anwesen jeder- Leistadter Straße 4 zeit zu erreichen. Matthias Weber Stadtbürgermeister 67169 Kallstadt Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Tagesordnung: Nichtöffentlicher Teil Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim 1 Mitteilungen des Vorstands Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek Örtliche Ordnungsbehörde 2 Haushaltsplan Sprechstunde: Di. 18.00 – 19.00 Uhr 3 Zuschussanträge und nach Vereinbarung 4 Anfragen der Stiftungsratsmitglieder Telefon privat: 06322 / 98 26 25 5 Grundstücksangelegenheiten E-Mail: [email protected] Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im Bürgerinformationsportal unter Erster Beigeordneter: Karl Wilhelm Sauer www.vg-freinsheim.de/bi Erpolzheim Geschäftsbereich Weinbau und Forsten Amtliche Nachrichten Bekanntmachung Telefon privat: 06322 / 64 688 Mobil: 0170 / 90 96 500 Hauptstraße 23 AmDonnerstag,26.09.2019um19:00Uhr,findet 67167 Erpolzheim eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Beigeordnete: Romy Feuerbach Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de Gremium: Bau-undStadtentwicklungsausschuss Stadt Freinsheim Telefon privat: 06322 / 67 871 Ortsbürgermeister: Alexander Bergner Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim E-Mail: [email protected] Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Freinsheim, den 13.09.2019 Telefon privat: 06353 / 6411 Matthias Weber E-Mail: [email protected] Stadtbürgermeister Tagesordnung: Bekanntmachung Ab dem 2. September 2019 findet jeweils am Öffentlicher Teil AmDonnerstag,26.09.2019um20:00Uhr,findet 1. Montag im Monat, um 18 Uhr, eine gemein- 1 Mitteilungen der Verwaltung eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. same Sprechstunde mit den Beigeordneten statt. 2 Erschließung des Mischgebietes Erpolzheimer Gremium: Ortsgemeinderat Kallstadt Straße Sitzungsort: Gemeinschaftshaus Kallstadt Erster Beigeordneter: Frank Bühler a) Vorstellung der Planung und der Kosten Kallstadt, den 13.09.2019 Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung b) Annahme der Planung Dr. Thomas Jaworek Geschäftsbereich Bau- und Friedhofsangelegenheiten (Beschlussempfehlung) Ortsbürgermeister Telefon privat: 06353 / 98 97 62 3 Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens Tagesordnung: E-Mail: [email protected] gem. § 36 BauGB Öffentlicher Teil Hier: Bauantrag zu Umbau und Umnutzung ei- 1 Mitteilungen der Verwaltung Beigeordneter: Christoph Unverzagt nes Wohn- und Gaststättengebäudes in ein 2 Ausbau der Hebengasse Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten, Hain- Hier: Verlegung von Leerrohren Geschäftsbereich Grünflächen, Feld, Umwelt und torstraße 3 Erstellung einer Nachhaltigkeitsstrategie im Spielplätze 4 Anfragen von Ausschussmitgliedern Biosphärenreservat Telefon privat: 06353 / 98 97 63 Nichtöffentlicher Teil hier:BeschlusszurBewerbungalsModellregion E-Mail: [email protected] 1 Mitteilungen der Verwaltung 4 Einwohnerfragestunde 2 Grundstücksangelegenheiten 5 Anfragen von Ratsmitgliedern Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt Seite 10 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. September 2019

Nichtöffentlicher Teil - des § 2 des Kommunalabgabengesetzes von stücksgrenze zurückgeschnitten werden; 1 Mitteilungen der Verwaltung Rheinland-Pfalz-KAG-vom20.06.1995(GVBl.S. h) Einzelpflanzungen an der Grundstücksgren- 2 Pachtangelegenheiten 175), zuletzt geändert durch Landesgesetz vom ze,diedieinnerhalbeinerHöhevon3,00Me- 3 Vertragsangelegenheiten 22. Dezember 2015 (GVBl. S. 472) tern nicht mehr als 0,30 Meter in den Geh- 4 Anfragen von Ratsmitgliedern hat der Rat der Ortsgemeinde Weisenheim am weg, Fahrbahn bzw. Parkplatz hineinragen Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im Sand in seiner öffentlichen Sitzung vom und in einer Höhe von über 2,50 Metern zur Bürgerinformationsportal unter 22.08.2019 die folgende Satzung beschlossen, die Senkrechten des Fahrbahnrandes einen Ab- www.vg-freinsheim.de/bi hiermit bekannt gegeben wird: stand von mindestens 0,50 Metern einhal- § 1 ten; Sachlicher Geltungsbereich i) das Aufstellen und Anbringen von Plakaten Weisenheim am Berg 1. Diese Satzung gilt für Gemeindestraßen sowie für öffentliche Veranstaltungen in Wei-sen- Amtliche Nachrichten für Ortsdurchfahrten im Zuge der Bun-des-, heim am Sand. § 7 gilt auch für diese Plakate; Landes- und Kreisstraßen in der Ortsgemeinde j) das Aufstellen und Anbringen von Fahnen- Hauptstraße 72 Weisenheim am Sand. masten, Transparenten, Dekorationen, 67273 Weisenheim am Berg 2. Straßen im Sinne dieser Satzung sind die dem Lautsprecheranlagen,Tribünenundderglei- Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de öffentlichen Verkehr gewidmeten Straßen, We- chen aus Anlass von Volksfesten, öffentli- ge, Plätze, Fußgängerbereiche und die tatsäch- chen Feiern, Umzügen, Prozessionen und Ortsbürgermeister: lich öffentlich genutzten Flächen. ähnlichen Veranstaltungen, sofern öffentli- Joachim Udo Schleweis 3. Zu den Straßen im Sinne dieser Satzung gehö- che Verkehrsflächen nicht beschädigt wer- Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr ren: den und das Lichtraumprofil der Fahrbahn Telefon privat: 06353 / 989011 - der Straßenkörper, das sind insbesondere sowie der Geh- und Radwege (4,50 Meter E-Mail: [email protected] Straßengrund, Straßenunterbau, Straßendecke, Höhe und 0,50 Meter beiderseits der Fahr- Geh- und Radwege, Parkplätze, Brücken, Tunnel, bahn sowie der Geh- und Radwege) nicht Durchlässe,Dämme,Gräben,Entwässerungsanla- eingeengt werden; Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt gen, Böschungen, Stützmauern, Trenn-, Seiten-, k) das behördlich genehmigte Sammeln von Telefon privat: 06353 / 6354 Rand- und Sicherheitsstreifen; Geld- und Sachspenden (Straßensammlun- E-Mail: [email protected] - die Geh- und Radwege mit eigenem Straßen- gen) sowie der Verkauf von Losen für be- körper, die im Zusammenhang mit einer öffentli- hördlich genehmigte Lotterien, wenn kein Beigeordneter: Dr. Harald Dauns chen Straße im Wesentlichen mit ihr gleichlaufen; fester Verkaufsstand benutzt wird; Telefon privat: 06353 / 9892471 - der Luftraum über dem Straßenkörper; l) Anbringen von Wegweisern in der ortsübli- E-Mail: [email protected] - der Bewuchs und das Zubehör, das sind Ver- chen Form (Größe: , Maße, Farbe, einheitli- kehrszeichen, Verkehrseinrichtungen und Ver- che Schrift) an den aufgestellten Masten im kehrsanlagen aller Art, die der Sicherheit oder Ortskern oder unterhalb von Straßenschil- Leichtigkeit des Straßenverkehrs oder dem Schutz dern im Ort. Die Bestellung und Montage er- Weisenheim am Sand der Anlieger dienen. folgt kostenpflichtig durch die Ortsgemein- Amtliche Nachrichten § 2 de Weisenheim am Sand. Erlaubnisfreie Sondernutzungen 3. Erlaubnisfreie Sondernutzungen sind anzeige- Dr.-Welte-Straße 2 1. Sondernutzungen innerhalb der geschlosse- pflichtig. 67256 Weisenheim am Sand nen Ortslage sind erlaubnisfrei, wenn sie nach § 3 Einschränkung erlaubnisfreier Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de LandesstraßengesetzoderLandesbauordnung keiner Genehmigung bedürfen. Sondernutzungen Ortsbürgermeister: Michael Bähr 2. Erlaubnisfrei sind insbesondere Die nach § 2 Nr. 1 und 2 dieser Satzung erlaubnis- Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr a) baurechtlich genehmigte Bauteile wie Ge- freien Sondernutzungen können ganz oder teil- Mobil privat: 06353 / 93 23 858 bäudesockel, Gesimse, Balkone, Erker, Ein- weise eingeschränkt werden, wenn Belange des E-Mail: [email protected] gangsstufen, Sonnenschutzdächer (Marki- Verkehrs, Gesichtspunkte des Städtebaus oder sen) und Vordächer, Licht-, Luft-, Einwurf-, sonstige öffentliche Belange dies vorübergehend Erster Beigeordneter:Klaus Mathis Aufzugs- und sonstige Schächte; oder auf Dauer verlangen. Geschäftsbereich Schulen und Bauhof b) baurechtlich genehmigte, dauerhaft instal- Des Weiteren können erlaubnisfreie Sondernut- Mobil: 0163 / 38 39 589 lierte Werbetafeln und Schilder; zungen eingeschränkt oder aufgehoben werden, c) Blumenkästen an oder vor Fenstersimsen; wenn dies für Veranstaltungen der Ortsgemeinde Beigeordneter: Friedrich Hofmann d) an der Stätte der Leistung befindliche Wer- Weisenheim am Sand oder für Veranstaltungen, Telefon privat: 06353 / 2289 beanlagen, Hinweisschilder und Hinweiszei- die im Auftrag oder mit ausdrücklicher Billigung chen, Warenautomaten und sonstige Ver- der Ortsgemeinde stattfinden, erforderlich ist. Beigeordneter: Holger Koob kaufseinrichtungen, die innerhalb einer Hö- § 4 hevonbiszu3,00Meternnichtmehrals0,30 Erlaubnisbedürftige Sondernutzungen Meter in den Gehweg hineinragen, diesen in 1. DerGebrauchderin§1dieserSatzungbezeich- Satzung einer Breite von mindestens 1,20 Meter frei- neten Straßen über den Gemeingebrauch hin- über Sondernutzungen an öffent- lassen; aus (Sondernutzung, § 41 Abs. 1 Landesstra- e) an der Stätte der Leistung befindliche Wer- ßengesetz)bedarfdervorherigenErlaubnisder lichen Straßen beanlagen (z.B. Plakatständer) in einer Grö- Ortsgemeinde Weisenheim am Sand, soweit in in der Ortsgemeinde Weisenheim am Sand ßebiszuDINA1(59,4x84,1cm),dieweniger dieser Satzung nichts an-deres bestimmt ist. mit Gebührenverzeichnis vom 22.08.2019 als 10 Stunden täglich aufgestellt werden 2. Für eine Sondernutzung gem. Nr. 1 ist eine vor- Aufgrund und in den Gehweg hineinragen jedoch die- herige Erlaubnis erforderlich. Für das - des § 24 der Gemeindeordnung für Rheinland- sen in einer Breite von mindestens 0,80 Me- Verwaltungsverfahren gilt § 5 entsprechend. Pfalz - GemO - i.d.F. vom 31.01.1994 (GVBl. S. ter freilassen; 3. Erlaubnisbedürftige Sondernutzungen sind 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 02. f) an der Stätte der Leistung befindliche Wer- insbesondere: März 2017 (GVBl. S. 21) und beanlagen, Hinweisschilder und -zeichen, a.) Informationsstände, Verkaufsstände und - des § 8 Abs. 1 und 3 des Bundesfernstraßenge- die in einer Höhe über 2,50 Metern zur Senk- sonstige Werbeträger setzes - FStrG - vom 28. Juni 2007 (BGBl. I S. rechten des Fahrbahnrandes einen Abstand b.) an der Stätte der Leistung befindliche Wer- 1206), das zuletzt durch Artikel 17 des Gesetzes von mindestens 0,50 Meter einhalten; beanlagen, Hinweisschilder und Hinweiszei- vom 14. August 2017 (BGBl. I S. 3122) g) Pflanzungen entlang der Grundstücksgren- chen, Warenautomaten und sonstige Ver- - der §§ 41, 42 Abs. 2 und 47 des Landesstraßen- ze bzw. Überwuchs aus dem Grundstück die kaufseinrichtungen, sofern Sie nicht als er- gesetzes von Rheinland-Pfalz - LStrG - i.d.F. vom innerhalb einer Höhe von 3,00 Metern nicht laubnisfreie Sondernutzung unter § 2 Nr. 2 01. August 1977 (GVBl. S. 273), zuletzt geändert mehr als 0,30 Meter in den Gehweg, Fahr- Buchstabe b , d, e und f genannt sind; durch Landesgesetz vom 02. März 2017 (GVBl. bahn bzw. Parkplatz hineinragen; Hecken c.) Blumenkübel, Grünpflanzen und Zweige S. 21) und müssen beim Schnitt bis auf die Grund- auch im saisonalen Wechsel Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt 19. September 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 11

d.) das Aufstellen und Anbringen von Plakaten 1. nachträglich die Voraussetzungen für die Ertei- 4. Großflächenplakate bedürfen grundsätzlich ei- für öffentliche Veranstaltungen außerhalb lung wegfallen ner Einzelerlaubnis. von Weisenheim am Sand; 2. der Erlaubnisnehmer die ihm gestellten Bedin- 5. Die Plakate dürfen frühestens zwei Wochen vor e.) Warenauslagen gungen und Auflagen nicht erfüllt der Veranstaltung aufgestellt werden und sind f.) Freisitze, Bänke 3. die Sondernutzung die öffentliche Sicherheit spätestens am nächstfolgenden Werktag nach 4. Ist nach den Vorschriften des Straßenverkehrs- und Ordnung oder andere öffentliche Inte-res- der Veranstaltung zu entfernen. Nach diesem rechts eine Erlaubnis für eine übermäßige Stra- sen (z.B. Sicherheit und Leichtigkeit des Ver- Zeitraum werden die Plakatständer kosten- ßenbenutzung oder eine Ausnahmegenehmi- kehrs) gefährdet pflichtigentfernt.NichtgenehmigtePlakatstän- gung erforderlich, bedarf es keiner Erlaubnis 4. der Erlaubnisnehmer die festgesetzte Gebühr der werden ohne Aufforderung kostenpflichtig nachAbs.1.IndiesemFallergehtergänzendein nicht bezahlt entfernt. Gebührenbescheid. 5. städtebauliche Gründe es erfordern oder die 6. Für Werbung politischer Parteien in Wahlzeiten 5. Bei Sondernutzungen vor der Hausfront eines Sondernutzung die Ausführung von Bauvorha- gelten die Bestimmungen dieser Satzung nicht. Gebäudes sind die Grundstücksgrenzen des ben wesentlich erschweren würde. § 10 betreffenden Anwesens in der Regel auch die 6. Der Ortsgemeinderat kann aus sachlichen Einschränkung erlaubnisbedürftiger Grenzen der Sondernutzung. Ausdehnungen Gründen im Einzelfall einen Widderruf der Er- Sondernutzungen fürWarenauslagen auf Nachbargrundstücke können nur zugelas- laubnis beschließen. 1. Warenauslagen (§ 4 Abs. 3 e) auf dem Gehweg sen werden, wenn berechtigte Interessen des § 7 sindnurbiszueinerRestgehwegbreitevon1,20 Nachbargrundstücksnichtberührtwerdenund Einschränkung erlaubnisbedürftiger m genehmigungsfähig. keine verkehrsrechtlichen oder städtebauli- Sondernutzungen für Werbeanlagen 2. Die genehmigungsfähige Fläche orientiert sich chen Gründe entgegenstehen. 1. An der Stätte der Leistung befindliche Werbe- andenörtlichenGegebenheiten.Insbesondere 6. Wird eine Straße in mehrfacher Weise über den anlagen, Hinweisschilder und Hinweiszeichen, Belange der Ortsgestaltung und die Flüssigkeit Gemeingebrauch hinaus benutzt, so ist jede Warenautomaten und sonstige Verkaufsein- und Leichtigkeit des Verkehrs sind zu berück- dieser Sondernutzungen erlaubnispflichtig. richtungen( §4 Abs. 3 b) dürfen innerhalb einer sichtigen. In Zweifellsfällen kann eine Ausnah- 7. Für die öffentlichen Marktveranstaltungen gilt Höhevon3,00Meternnichtmehrals0,30Meter meregelung im Benehmen mit der Ortsge- diese Satzung nicht. in den Gehweg hineinragen, müssen diesen in meinde getroffen werden. § 5 einer Breite von mindestens 1,20 Meter freilas- § 11 Erlaubnis sen und zu den Senkrechten des Fahrbahnran- Einschränkung erlaubnisbedürftiger 1. Die Sondernutzungserlaubnis wird nur auf Zeit des einen Abstand von mindestens 0,50 Meter Sondernutzungen für Freisitze und Bänke oder auf Widerruf erteilt. Sie kann mit Bedin- einhalten. 1. Freisitze(§4Abs.3f)aufGehwegenundStraßen gungen und Auflagen verbunden werden. 2. Werbeanlagen sind grundsätzlich von der stra- sind nur genehmigungsfähig bis zu einer 2. DieErlaubnisistschriftlichbeidergem.§68Abs. ßenabgewandten Seite, direkt an der Grund- Reststraßenbreite von 3,10 m und einer Rest- 2 GemO zuständigen Straßenverkehrsbehörde stücksgrenze aufzustellen. gehwegbreite von 1,20 m. der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim 2. Das Aufstellen von Werbeanlagen auf Grünflä- 2. DietatsächlichgenehmigungsfähigeFlächeori- zu beantragen. Das Verfahren kann über einen chen, Pflanzinseln etc. im Bereich der Orts- entiert sich an den örtlichen Gegebenheiten. einheitlichen Ansprechpartner im Sinne des § 1 durchfahrt ist untersagt. 3. Für die Dauer einer solchen Sondernutzung Abs. 1 des Landesgesetzes über die einheitli- 3. Das Aufstellen von Werbeanlagen auf Parkplät- geht die Verkehrssicherungspflicht für diese chen Ansprechpartner in Verwaltungsangele- zen ist untersagt. Flächen auf den Erlaubnisnehmer über. Soweit genheiten vom 27. Oktober 2009 (GVBl. 335, BS 4. Die Anzahl der Werbeanlagen ist auf eine je Absicherungen vorzunehmen sind, sind diese 2010-6) in der jeweils geltenden Fassung abge- Straße begrenzt. nach den Bestimmungen der Straßenverkehrs- wickelt werden. § 8 ordnung (StVO) und auf Weisung der zuständi- 3. Der Antrag muss enthalten: Einschränkung erlaubnisbedürftiger gen Straßenverkehrsbehörde auszuführen. a) den Namen, die Anschrift und die Unter- Sondernutzungen § 12 schrift des Antragstellers, sowie für den Fall, für Blumenkübel, Grünpflanzen und Zweige Beseitigung von Sondernutzungseinrichtungen dass der Antragsteller die Sondernutzung auch im saisonalen Wechsel 1. Nach ausdrücklichem oder stillschweigendem nicht selbst ausübt, den Namen desjenigen, 1. Pflanzungen an der Grundstücksgrenze, Über- VerzichtaufdieSondernutzungserlaubnisoder der die Sondernutzung tatsächlich ausübt wuchs aus dem Grundstück bzw. Pflanzkübel nach Erlöschen der Sondernutzungserlaubnis oder für die Ausübung verantwortlich ist; vor dem Grundstück (§ 4 Abs. 3 c) dürfen inner- hat der Erlaubnisnehmer unaufgefordert und b) Angaben über den Ort, die örtliche Begren- halb einer Höhe von 3,00 Metern nicht mehr als unverzüglich den früheren Zustand der Straße zung, die Größe und den Umfang sowie die 0,30 Meter in den Gehweg hineinragen und wieder herzustellen. Er hat auch für die Reini- voraussichtliche Dauer und den Zweck der müssen diesen mindestens 1,20 m freilassen. gung der in Anspruch genommenen Verkehrs- Sondernutzung. Pflanzungen die in Parkplätze oder die Fahr- flächen zu sorgen. 4. Vor Erteilung der Erlaubnis kann die Vorlage bahn hineinragen, dürfen das Parken und 2. Sondernutzungseinrichtungen sind vom Er- weiterer Angaben in Form von Lageplänen, Durchfahren nicht behindern. Parkplätze sind laubnisnehmer oder vom Eigentümer oder Be- Zeichnungen, textlichen Beschreibungen oder mindestens 2,00 m und Fahrbahn mindestens sitzer der Einrichtung unverzüglich zu beseiti- in sonstiger Weise verlangt werden. 3,10 m freizuhalten. gen, wenn in Folge ihres mangelhaften Zustan- 5. Auf das Verwaltungsverfahren finden die Be- 2. Für Pflanzanlagen zur Verkehrsberuhigung des oder ihrer schlechten Beschaffenheit eine stimmungen über die Genehmigungsfiktion oder Verkehrslenkung gelten die Vorschriften Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ord- nach § 42 a des Verwaltungsverfahrensgeset- der Sondernutzungssatzung nicht. nung besteht. zes (VwVfG) Anwendung. § 9 3. Die Beseitigung von ungenehmigten Sonder- 6. Soweit Genehmigungen oder Erlaubnisse nach Einschränkung erlaubnisbedürftiger nutzungseinrichtungen kann nach vorheriger anderen Rechtsvorschriften einzuholen sind, Sondernutzungen für Plakatierung Anhörung und Androhung der Ersatzvornah- werden diese durch die Sondernutzungser- 1. DieWerbungmitPlakaten(§4Abs.3d)wirdma- me durch die Ortsgemeinde Weisenheim am laubnis nicht ersetzt. ximal auf 16 Stück je Veranstaltung begrenzt, Sand erfolgen. 7. Das Übertragen der Sondernutzungserlaubnis wobeidiePlakateeineGrößevonDINA1(59,4x § 13 aufeinenDrittenohneZustimmungderErlaub- 84,1cm)nichtüberschreitendürfen.DiePlakate Verwaltungsgebühren nisbehörde ist unzulässig. sindauffestenTrägern,z.B.Ständern,zubefes- 1. Für die Erteilung der Sondernutzungserlaubnis 8. Soweit sich die im Antrag angegebenen oder tigen. Ausnahmeregelungen sind unter Beach- nach dieser Satzung wird eine Verwaltungsge- diederSondernutzungserlaubniszugrundelie- tung der Bedeutung der Veranstaltung im Ein- bühr erhoben. Die Verwaltungsgebühr wird genden tatsächlichen oder rechtlichen Verhält- zelfall im Benehmen mit der Ortsgemeinde zu auch dann erhoben, wenn keine Sondernut- nisseändern,istdiesvomAntragstelleroderEr- entscheiden. zungsgebühr festgesetzt wurde. laubnisnehmer unverzüglich der Erlaubnisbe- 2. Die Anzahl ist auf 7 Plakatständer je Straßenzug 2. Die Verwaltungsgebühr wird nach den Vor- hörde mitzuteilen. begrenzt. schriftendesRundschreibensdesLandesminis- § 6 3. Werbung und Propaganda an Verkehrszeichen teriums der Finanzen über die Richtwerte für Widerruf der Erlaubnis und Verkehrseinrichtungen sowie im 5-m Be- die Berücksichtigung des Verwaltungsauf- Eine nach § 5 erteilte Erlaubnis kann insbesondere reich von Kreuzungen und Einmündungen ist wands bei der Festsetzung der nach dem Lan- dann widerrufen werden, wenn unzulässig. desgebührengesetz (LGebG) zu erhebenden Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt Seite 12 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. September 2019

Verwaltung- und Benutzungsgebühren vom Ein Anspruch auf Erstattung besteht nicht. die Verletzung der Verfahrens- oder Formvor- 03. Dezember 1974 (GVBl. S. 538, zuletzt geän- 2. Die Sondernutzungsgebühr wird anteilmäßig schrift gegenüber der Verbandsgemeindever- dert durch Gesetz vom 13. Juni 2017 (GVBl. S. erstattet, wenn eine Sondernutzungserlaubnis waltung unter Bezeichnung des Sachverhaltes, 106) erhoben und steht der erlaubniserteilen- ausGründenwiderrufenwird,dienichtvomGe- der die Verletzung begründet, schriftlich gel- den Behörde zu. bührenschuldner zu vertreten sind. tendgemachthat.WenneinesolcheVerletzung 3. AusGründenderBilligkeitoderdesöffentlichen 3. DieSondernutzungsgebührkannbeiVeranstal- geltend gemacht wurde, kann auch nach Ab- Interesses können Gebührenermäßigungen tungen, die einem mildtätigen Zweck dienen, lauf der Frist jedermann diese Verletzung gel- und Auslagenermäßigungen sowie Gebühren- sowie für Veranstaltungen, bei denen überwie- tend machen. befreiungen und Auslagenbefreiungen zuge- gend für die Interessen der Gemeinde gewor- Weisenheim am Sand, den 06.09.2019 lassen werden. ben wird, ganz oder teilweise erlassen werden. gez. Michael Bähr, Ortsbürgermeister § 14 4. Wird eine Sondernutzungserlaubnis nicht in Sondernutzungsgebühren Anspruch genommen und kann die Gemeinde Anlage zur Satzung über Sondernutzungen an 1. Für erlaubnispflichtige Sondernutzungen wer- nachweisen hierdurch einen Einnahmeausfall öffentlichen Straßen in der Ortsgemeinde Wei- den Gebühren nach dem dieser Satzung als An- zu erleiden, so verringert sich der Erstattungs- senheim am Sand vom lage beigefügten Gebührenverzeichnis erho- anspruch entsprechend. 1. Verwaltungsgebühren ben. Die Sondernutzungsgebühr steht der § 18 1.1 Die Verwaltungsgebühren werden nach Auf- Ortsgemeinde zu. Haftung wand erhoben und bemessen sich nach dem 2. Die Gebührenpflicht besteht auch dann, wenn 1. Wer eine Sondernutzung ausübt, haftet für alle Rundschreiben des Landesministeriums der die Sondernutzung ausgeübt wird, ohne dass Schäden, die bei oder aus Anlass der Ausübung Finanzen über die Richtwerte für die Berück- eine Erlaubnis erteilt wurde. Die Festsetzung ei- entstehen und hat die Gemeinde von allen An- sichtigung des Verwaltungsaufwands bei der nes Verwarnungsgeldes oder eines Bußgeldes sprüchen Dritter freizustellen. Festsetzung der nach dem Landesgebühren- im Ordnungswidrigkeitenverfahren bleibt da- 2. Die Gemeinde ist berechtigt, vor Erteilen der Er- gesetz (LGebG) zu erhebenden Verwaltung- von unberührt. laubnis entweder die Stellung einer Kaution undBenutzungsgebührenvom03.Dezember 3. Die Gebühr wird durch schriftlichen Bescheid oder den Nachweis des Abschlusses einer aus- 1974 (GVBl. S. 538, zuletzt geändert durch Ge- der zuständigen Behörde festgesetzt. reichenden Haftpflichtversicherung oder einer setz vom 13. Juni 2017 (GVBl. S. 106). Die Bear- 4. Für Sondernutzungen, die im Gebührenver- sonstigen ausreichenden Sicherheit zu verlan- beitung der Anzeigen für erlaubnisfreie Son- zeichnis nicht enthalten sind, wird eine Sonder- gen. dernutzungen erfolgt gebührenfrei. nutzungsgebühr erhoben, die möglichst nach § 19 1.2 Für verspätete Anträge nach § 5 Abs. 2 dieser einer im Gebührenverzeichnis bewerteten und Ordnungswidrigkeiten SatzungwirdeinZuschlaginHöhevon10.-Eu- vergleichbaren Sondernutzung zu bemessen 1. Ordnungswidrig i.S. des § 24 Abs. 5 der GemO ro erhoben. ist.HierbeisindArtundAusmaßderEinwirkung i.V.m. § 53 Abs. 1 Ziffer 5 LStrG handelt, wer vor- 2. Sondernutzungsgebühren auf die Straße und den Gemeingebrauch sowie sätzlich oder fahrlässig entgegen §§ 4, 5, 7, 8, 9, Die Sondernutzungsgebühr richtet sich nach die wirtschaftlichen Interessen des Gebühren- 10und11dieserSatzungeineöffentlicheStraße der folgenden Gebührentabelle. schuldners zu berücksichtigen. überdenGemeingebrauchhinausohneErlaub- 5. Die in dem Gebührenverzeichnis nach Tagen nis benutzt. Gebührentabelle oder Wochen bemessenen Gebühren werden 2. DieOrdnungswidrigkeitkannmiteinerGeldbu- Lfd.-Nr. ArtderSondernutzung Zeitraum Gebührin€ für jede angefangene Zeiteinheit voll berech- ße bis 5.000 Euro geahndet werden. 3.1. Aufstellen von Gegenständen net. (§ 53 Abs. 2 LStrG) 3.1.1. Warenauslagen pro qm monatlich3,00 6. Monatsgebühren werden bei einer kürzeren 3. Anordnungen der Straßenverkehrsbehörde 3.1.2. Automaten, Auslagen und Schaukästen Nutzung anteilmäßig berechnet. oderderMitarbeiterderörtlichenOrdnungsbe- pro qm monatlich3,00 7. Ergeben sich bei der Gebührenberechnung hörde, die die Einhaltung dieser Vorschriften 3.1.3. Informationsstände pro qm täglich1,00 Centbeträge, so wird auf volle Euro-Beträge überwachen, ist Folge zu leisten. 3.1.4. Verkaufsstände und ortsfeste Verkaufs- aufgerundet. § 20 wagen pro qm monatlich3,00 § 15 Übergangsbestimmungen 3.2. Freisitze Gebührenschuldner Für erlaubnisfreie Sondernutzungen (§ 2), die am 3.2.1. Aufstellen von Tischen, Stühlen und Schir- 1. Gebührenschuldner nach dieser Satzung Tag der Veröffentlichung dieser Satzungen beste- men für Gaststättengewerbe ist/sindder/dieAntragsteller/in,bzw.der/dieEr- hen, muß keine Anzeige erstellt werden. pro qm monatlich2,00 laubnisnehmer/in, bzw. der/diejenige, der/die Für genehmigungspflichtige, erlaubnisbedürftige 3.2.2. Aufstellen von Tischen, Stühlen und Schir- eine Sondernutzung ausübt. Sondernutzungen insbesondere für Plakatierun- men anlässlich von Veranstaltungen außer 2. Sind mehrere Personen Gebührenschuldner, gen, Warenauslagen sowie Freisitze, die am Tag halb der konzessionierten Fläche so haften sie als Gesamtschuldner. der Veröffentlichung dieser Satzung bestehen, gilt gebührenfrei § 16 eine Übergangsfrist von 2 Monaten bis die Geneh- 3.3. Werbung Entstehung des Gebührenanspruchs migung der Son-dernutzung nachgeholt werden 3.3.1. Werbeanlagen (3-Dimensional) und Fälligkeit sein muss. Monatlich10,00 1. Der Anspruch auf Gebühren entsteht mit Ertei- § 21 3.3.2. Plakatständer pro Stück und pro Woche lung der Sondernutzungserlaubnis bzw. mit In- Inkrafttreten (2Dimensional)fürVeranstaltungenaußer anspruchnahme des öffentlichen Verkehrsrau- Diese Satzung tritt mit dem auf die Veröffentli- halb der Ortsgemeinde 1,00 mes. chung folgenden Tag in Kraft. 3.3.3. AufstellenvonFahrzeugenundAnhängern 2. Die Gebühren werden fällig zu Werbezwecken monatlich20,00 - als einmalige Gebühren sofort nach Bekannt- Weisenheim am Sand, 06.09.2019 3.4. Abstellen von Gegenständen und gabe des Bescheids und gez. Michael Bähr, Ortsbürgermeister Pflanzbehältern - wenn kein Antrag auf Sondernutzung gestellt 3.4.1. Abstellen von Behältern und Containern wurde, sofort nach Beginn der Sondernutzung. Hinweise: wöchentlich 5 3. Werden die Gebühren innerhalb von 2 Mona- Wir weisen darauf hin, dass gem. § 24 Abs. 6 der 3.4.2. Abstellen von Gegenständen aller Art, das ten nach Fälligkeit nicht beglichen, kann die Gemeindeordnung (GemO) Satzungen, die unter über 48 Stunden andauert und nicht unter Sondernutzungserlaubnis widerrufen werden. Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- Nr. 3.5 fällt pro qm wöchentlich 5 § 17 ten der GemO oder aufgrund der GemO zustande 3.5. Aufstellung von Pflanzbehältern Erstattung und Erlass von Gebühren gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntma- Monatlich 1 1. Wird eine auf Zeit genehmigte Sondernutzung chung als von Anfang an als gültig zustande ge- 3.6. Nutzung für Bauzwecke vorzeitigaufgegeben,kanndieentrichteteSon- kommen gelten. Dies gilt nicht, wenn 3.6.1. Baubuden, Bauzäune, Gerüste, Bauge- dernutzungsgebühr unter der Voraussetzung 1. Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- räte, Arbeitswagen und Absperrungen erstattet werden, dass der Anspruch gegen die zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder pro qm genutzte Fläche wöchentlich 2,50 Ortsgemeinde Weisenheim am Sand mindes- die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- 3.6.2. Abstellen und Lagern von Baustoffen, Bau- tens 50 € beträgt und die Nichtinanspruchnah- den sind, oder maschinen, Aushub und Bauschutt me der Erlaubnis so rechtzeitig bekannt gege- 2. vor Ablauf dieser Jahresfrist die Aufsichtsbehör- pro qm genutzte Fläche wöchentlich 2,50 ben wird, dass eine Überprüfung möglich ist. dedenBeschlussbeanstandethatoderjemand 3.6.3. Tagesbaustellen pauschal 15,00 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt 19. September 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 13

3.7. Reisegewerbe Dozentin Viola Rudel 3.7.1. VerkaufswagenundReisegewerbeallerArt Plastisches Gestalten Kurs R 2074 302 pro qm Monatlich ggf. wöchentlich 10,00 Termin Samstag, 30.11.19, 9.00 - 13.30 Uhr 3.8. Entfernen von Plakatständern Neuer Termin Neuer Termine Dauer / Gebühr 1 Vormittag, 24 € pro Stück 5,00 Holzworkshop Ort Freinsheim, Bahnhofstr. 12c 3.9. Entfernung von Werbeanlagen Sie lieben Holz? Sie suchen ein Kunstwerk für die Nach Aufwand Wohnung oder den Außenbereich? Nehmen Sie Bewegung / Fitness sich Mut zur Umsetzung Ihrer Vorstellungen und schaffen Sie sich ihr eigenes kleines Kunstwerk. NIA© - Schnupperstunde Verschiedene Hölzer und Werkzeuge stehen zur Ein Fitness-Mix mit Gute-Laune-Musik, die unter Volkshochschule Verfügung. die Haut geht. Kurzum: Getanzte Lebensfreude. der Verbandsgemeinde Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, feste Schuhe, DerSchwerpunktliegtaufNIA© (Neuromuskuläre Freinsheim Vesper und Getränke. Falls vorhanden: Sicherheits- Integrationsarbeit). Elemente aus verschiedenen in der KVHS Bad Dürkheim schuhe,-handschuheund-brille,Staubmaske. Tanzstilen,KörpertherapienundKampfsportarten Dozent Michael Lubasch werdenkombiniert.SichdenRhythmenhingeben, Kurs 2 R 2081 302 versinkenindeneigenenBewegungen,Körperge- Öffnungszeiten der vhs-Geschäftsstelle: Termin Samstag, 12.10.19, 10.00 - 16.00 Uhr fühl wahrnehmen. Aber auch auspowern, austo- Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Dauer/Gebühr1Tag,je45€inkl.15€Materialkosten ben, Energie auftanken und zum Schluss abschal- Information und Anmeldung: Ort Laumersheim, Weidemühle 1, ten bei Entspannungsübungen. Volkshochschule der VG Freinsheim Offenes HolzAtelier Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim Socken, Getränk Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 Handwerk / Kunsthandwerk Dozentin Regine Holz Fax-Nr.: 06353/ 93 57 70 Kurs R 3022 102 E-Mail: [email protected] Beginn Dienstag, 24.09.19, 18.00 - 19.00 Uhr Schmuckgestalten Dauer / Gebühr 1 Abend / gebührenfrei Kurseonlinebuchenunterwww.freinsheim.de - für Anfänger und Fortgeschrittene - Ort WeisenheimamBerg,Neumayerstr.27, oder www.kvhs-duew.de Sie können ein neues Schmuckstück nach Ihren von Carlowitz Realschule plus, Vorstellungen fertigen oder auch ein „älteres“ Gymnastikhalle Bitte beachten Sie, dass für alle Kurse, Seminare Stück umarbeiten. Bei der Umsetzung Ihrer Ideen und Einzelveranstaltungen eine rechtzeitige (5 lernen Sie die Bearbeitung von Silber und den Um- NIA© - Fitnesstraining Tage vor Kursbeginn) Anmeldung erforderlich gangmitdenerforderlichenWerkzeugenundMa- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste ist. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet schinen. Socken, Getränk zur Zahlung der vollen Gebühr, unabhängig da- Zuzüglich zur Gebühr sind ggf. Kosten für Material Dozentin Regine Holz von, wie oft der Kurs besucht wird. Unsere Gebüh- zu entrichten. Kurs 1 R 3022 104 renwerdenmittelsLastschrifteingezogen.BeiEin- Dozentin Gisela Neumayer Beginn Mittwoch, 16.10.19, 15.00 - 16.00 Uhr zelveranstaltungen behalten wir uns vor, die Ge- Kurs R 2104 306 Dauer / Gebühr 6 Nachmittage, 22 € bühramVeranstaltungstaginbarzukassieren.Bei Beginn Mittwoch, 16.10.19, 9.00 - 12.00 Uhr Ort Freinsheim, Bahnhofstr. 12, weniger als acht Teilnehmenden fallen unsere Dauer / Gebühr 5 Vormittage, 55 € VG-Sporthalle Kurse aus, bzw. die Gebühren erhöhen sich ent- Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, Hermann- Kurs 2 R 3022 103 sprechend. Sinsheimer-Schule, HG, Werkstatt Beginn Dienstag, 15.10.19, 18.00 - 19.00 Uhr Dauer / Gebühr 6 Abende / 22 € Für nachstehende Veranstaltung nehmen wir Textiles Gestalten / Mode / Nähen Ort WeisenheimamBerg,Neumayerstr.27, noch Anmeldungen entgegen: von Carlowitz Realschule plus, Teddybär von Hand genäht Gymnastikhalle In liebevoller Handarbeit nähen Sie Stich für Stich Foto / Film / Medienpraxis einen Teddybären. Der Schnitt des Bären ist ein Entspannung / Stressbewältigung Entwurf unserer Dozentin und wird von Ihnen aus hochwertigem Mohair der Fa. Steiff-Schulte gefer- Entspannung für die Augen Fotoworkshop: tigt. Ein individuelles Geschenk, nicht nur zu Weih- - mit einem „Augenspaziergang“ in der Natur - Digitale Fotografie nachten. Durch hohe Anforderungen in Beruf und Freizeit „Digitale“ Fotografen machen oft die Erfahrung, Bitte mitbringen: wasserfester Filzstift, gute Stoff- haben unsere Augen kaum noch Zeit sich von An- dass sie trotz oder wegen hoch technisierter Ka- schere, Näh- und Sicherheitsnadeln spannungen zu erholen. Unsere Wahrnehmungs- merasundBedienungsanleitungenkeinebefriedi- Dozentin Katja Brand fähigkeit wird durch Sehgewohnheiten begrenzt, gendenErgebnisseerzielen,stattdessenabereine Kurs R 2094 301 unser Gespür für Anstrengung und Überbelas- Flut von Bildern für die Nachbearbeitung am PC Beginn Mittwoch, 04.12.19, 19.00 - 21.00 Uhr tunggehtverloren.MitspeziellenÜbungenfürAu- produzieren. Doch die Gestaltung eines Fotos be- Dauer / Gebühr 3 Abende, 70 € inkl. 38 € Auslagen gen und Körper lernen Sie zu entspannen und ginnt, bevor man die Kamera auslöst. Der gezielte für Material bringensoVitalitätinsSehen.ErlebenSiedienatür- Einsatz der Fototechnik und bildsprachlicher Mit- Ort Freinsheim, Bahnhofstr. 12c liche Methode des ganzheitlichen Augentrainings tel, um Fotos bewusst zu gestalten, stehen im Vor- zur Entspannung strapazierter Augen und zur dergrund. Neueinsteigern wird grundlegendes Malen / Zeichnen / Drucktechniken Stärkung der Sehkraft. Die Übungen sind für Fehl- Wissen vermittelt, erfahrenen Fotografen neue und Normalsichtige gleichermaßen geeignet. Perspektiven geboten. Themen: Belichtungstech- Handgeschriebene Unikate für jeden Anlass Bitte mitbringen: Matte, Matte, Decke, kl. Kissen, nik / Bildanalyse und -aufbau / Sehen und Wahr- - für Anfänger und Fortgeschrittene - warme Socken, Essen, Getränk, entsprechendes Schuhwerk und Kleidung für den Spaziergang. nehmen / bildgestalterische Mittel / praktische Handgeschriebene Post, welche Wertschätzung Dozentin Sibylle Stocké Übungen. Sie sollten ausreichend über Technik für besondere Menschen. Wir entwerfen an- Kurs R 3049 101 und Bedienungsanleitung Ihrer Kamera infor- spruchsvolle Karten mit verschiedenen Motiven. Schrift, Muster, Maltechniken von berühmten Termin Samstag, 26.10.19, 10.00 - 15.30 Uhr miert sein. Künstlern und mehr dürfen dabei zum Einsatz Dauer / Gebühr 1 Tag, 30 € Bitte mitbringen: Digitalkamera, evtl. Schreibzeug, kommen. Wir haben reichlich Zeit zum Üben und Ort Freinsheim, Herrenstr. 10, Retzerhaus, Getränk und „Pausenbrot“ um kreativ zu sein. So können kleine Unikate zu Vereinsraum Dozent Harald Baumeister denverschiedenstenAnlässenentstehen,überdie Kurs R 2110 301 sich der Adressat besonders freuen wird. Englisch Beginn Freitag, 27.09.19, 18.00 - 21.00 Uhr, Bitte mitbringen: bevorzugte Mal-/Schreibutensili- Samstag, 28.09.19, 10.00 - 17.00 Uhr en, Fineliner, Bleistift, Radiergummi, Lineal, Sche- Englisch C1 Dauer / Gebühr 1 Abend / 1 Tag, 48 € re, falls vorhanden Tuschen und Federn, verschie- Themen: Wir sprechen über Ihren Alltag und Rei- Ort Freinsheim, Bahnhofstr. 12c denen Papiere, evtl. Motive sen. Sie halten kurze Vorträge und diskutieren Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt Seite 14 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. September 2019

über aktuelle Themen und erweitern landeskund- wohnheiten / Gesundheitsprobleme und Sympto- Jugendtreff Weisenheim am Berg licheKenntnisse.AuchfürältereTeilnehmendege- me / Ratschläge und Anweisungen. AUSSPRACHE- (bei der Realschule Plus, Neumayerstr. 27) eignet. TRAINING Jeden Donnerstag von 13:30 bis 16:30 Uhr Lernziel: Wortschatz und Grammatikkenntnisse Lernziel: Gerundium / avere in Verbindung mit lo, 19. SepKreatives aus Wolle festigen und erweitern, idiomatische Redewen- la, li, le / Objektivpronomen / Relativpronomen / 26. SepFlammkuchen dungen Gebrauch von passato prossimo und imperfetto / Schwerpunkt: sprechen, hören, schreiben Imperativ / Komparativ und Superlativformen von Spielmobil Lerntempo: gemütlich buono e bene / Substantive auf -tore und -ista / Weisenheim am Sand Lehrbuchab2.Unterrichtstag:NewInsideOut,Up- Substantive mit unregelmäßigem Plural Dienstag, 16:00 bis 19:00 Uhr, Ludwigshain per Intermediate, MacMillan-Hueber, Student's Schwerpunkt: lesen, sprechen, hören, schreiben Donnerstag, 16:30 bis 19:30 Uhr, Schulhof Book, Workbook Lehrbuchab2.Kurstag:„NuovoEspresso2“mitCD 19. SepKnetseife Dozentin Brigitte Frankenberg und DVD. 24. SepMitnehmspiele Kurs R 4061 902 Dozent Rodolfo Bentivegna 26. SepMitnehmspiele Beginn Donnerstag, 19.09.19, 8.30 - 10.00 Uhr Kurs R 4091 502 Erpolzheim Dauer / Gebühr 10 Vormittage, 54 € Beginn Dienstag, 15.10.19, 11.15 - 12.45 Uhr Freitag,14:00bis18:00Uhr,Abenteuerspielplatz Ort Freinsheim, Retzerstr. 5, Altes Spital, Dauer / Gebühr 9 Vormittage, 48 € 20. SepKnetseife Schulungsraum Ort Freinsheim, Retzerstr. 5, Altes Spital, 27. SepMitnehmspiele Schulungsraum Kontakt Französisch Rebecca Armingeon Tel.-Nr.: 06353/508359 Französisch - Konversation B1 Trägerverein Haus E-Mail: [email protected] Wir arbeiten mit kleinen Lektüren aus verschiede- nen Lehrwerken (la chasse au trésor, le tailleur de der Jugend Mädchentreff pierre) und ausgewählten Kurztexten. Wir bespre- Weisenheim am Sand chendasVokabularunddieGrammatik.JederTeil- Montag, 16:30-19:30 Uhr, Altes Rathaus nehmer erzählt kleine Geschichten, so schulen wir Öffnungszeiten Haus der Jugend 23. SepSeife gießen intensiv das freie Sprechen und unser Gehör. Im alten Spital (Retzerstr. 5, 67251 Freinsheim) Freinsheim Grammatik: Wiederholung Ihrer individuellen Montag 14 - 17 Uhr offener Treff Donnerstag,14:00bis16:00Uhr,HausderJugend grammatikalischen Unsicherheiten Dienstag 14 - 20 Uhr offener Treff 19. SepSeife gießen Schwerpunkt: freies, fließendes Sprechen mit Programm 26. SepMemory Lehrmaterial: wird im Kurs besprochen Mittwoch 13 - 19 Uhr offener Treff Erpolzheim Dozentin Frédérique Lamur 14:30 – 16:30 Uhr Jungs-Treff Mittwoch, 16:00 bis 20:00 Uhr, Bürgerhaus Kurs R 4086 701 Donnerstag 14 - 20 Uhr offener Treff ab 18:00 Uhr ab 12 Jahre Beginn Montag, 09.09.19, 17.30 - 19.00 Uhr 14 -16 Uhr Mädchen - Treff 18. SepSeife gießen Dauer / Gebühr 11 Abende, 59 € 18 - 20 Uhr Jugend- Treff 25. SepOreo-Aufstrich Ort Freinsheim, Bahnhofstr. 12c Freitag 13 - 16:30 Uhr offener Treff Kontakt 16 - 17 Uhr offener Fußballtreff Rebecca Armingeon Recontres B2/C1 (6-10 Jahre) Tel.-Nr.: 06353/508359 Avez-vousdéjàfaitunevisiteguidéeenfrancaison 17 - 18 Uhr offener Fußballtreff E-Mail: [email protected] une dégustation de vins? Occasion de découvrir (ab 10 Jahren) autre chose et d'apprendre des mots nouveaux. Avez-vous d´autres idées? Eh bien venez nous en Kontakt Internationaler Frauentreff parler? Anne Dorwarth Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr Internationaler Haben Sie schon einmal an einer Stadtführung Tel.-Nr.: 06353/508359 Frauentreff in der Herrenstraße 10. oder einer Weinprobe in französischer Sprache E-Mail: [email protected] teilgenommen?IndiesemKurshabenSiedieGele- genheit etwas „Neues“ zu entdecken und Ihren Dienstagsprogramm im Haus der Jugend Beratungsstelle für Wortschatz und Wissen zu erweitern. Haben Sie JedenDienstagwirdfüralleKinderundJugend- allein Erziehende und Frauen weitereIdeenundWünsche?DannkommenSiezu lichen ein besonderes Angebot gemacht. Die Teilnahme erfolgt ohne Kosten und Anmel- Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, uns. E-mail: [email protected] Dozentin Frédérique Lamur dung: 24. SepKnautschbälle Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim Kurs R 4086 801 Öffnungszeiten: Beginn Mittwoch,11.09.18, 19.00 - 20.30 Uhr Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr Dauer / Gebühr 11 Abende, 59 € Jungentreff Jeden Mittwoch für alle interessierten Jungs Mi von 13.00 – 15.00 Uhr Ort Freinsheim, Herrenstr 10, Retzerhaus, und nach Vereinbarung Altenstube von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr 18. SepKekse backen Eltern-Kind-Gruppen: 25. Sepverrückte Challenges Teil 1 Herrenstraße 10 Italienisch Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis Jugendtreff 12.00 Uhr Neuer Kurs Neuer Kurs Jeden Donnerstag für alle Interessierten Ju- Italienisch A2.2 gendlichen (ab 12 Jahren) von 18:00 Uhr bis Themen: Vorschläge ablehnen und begründen / 20:00 Uhr sich verabreden / Bitten äußern / Erstaunen und 19. Sep Dame-Turnier Bedauern ausdrücken / nach etwas erkundigen / 26. Sep Flammkuchen Ende Amtsblatt Freinsheim im sozialen Netzwerk bewegen / Essen und Essge-

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt 19. September 2019 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 15

Lokale Nachrichten

SelbstverständlichkommtdabeidasleiblicheWohl Bei einem geführten Rundgang durch die maleri- Bobenheim am Berg nicht zu kurz. Am Backhaus wird warmer Zwiebel- sche Altstadt von Deidesheim lernen Sie die ganz kuchen,derdemFestseinenNamengibt,undneu- eigene typische Geschichte, das Brauchtum und er Wein angeboten. Aber auch für andere gute Bo- die Besonderheiten von Deidesheim kennen. Diakonissenverein benheimer Tropfen und Kleinigkeiten wird ge- Danach wandern wir in die Lage Paradiesgarten, WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. sorgt. Der erzielte Erlös wird für Sanierungsmaß- wo uns eine kleine Weinprobe erwartet. Auskünfte erteilen Ihnen Herr Fritz Müller, Tel. nahmen am Waldfestplatz und am Bolzplatz ein- Den Tag lassen wir gemeinsam ab ca. 15 Uhr im 06353 1468 oder Frau Lilian Lücke-Hilbert, Tel. gesetzt. Es wäre toll, wenn Sie am 21.9.2019 Zeit Hof der Winzergenossenschaft Deidesheim aus- 06353 2189 fänden, zum Zwiebelkuchenfest zu kommen. Wir klingen. Dort gibt es Vesper und Flammkuchen homepage: https://diakonissenverein.jimdo.com würden uns sehr über Ihren Besuch freuen. oder mitgebrachte Rucksackverpflegung, ganz Verleih von Pflegehilfsmittel (für Mitglieder kos- gez. Michael Fischer nach individuellem Geschmack. tenfrei): Rollatoren, Rollstühle, Toilettenstuhl, Geh- Vorsitzender der FWG Bobenheim am Berg e.V. Alle, auch Nichtmitglieder, alleine oder mit der Fa- hilfen(nurnachAnmeldunginderGeschäftsstelle). milie,sindherzlicheingeladen,mitunseinenschö- Patientenverfügungen und Betreuungsvoll- Turn- und Sportverein nen Tag zu verbringen. machten in der Geschäftsstelle erhältlich. Eine Spitz & Stumpf mit „Resumee“ Anmeldungen unter der Telefonnummer vorherige Anfrage Fon. 7482 ist sinnvoll. 25 Jahre Spitz & Stumpf „rekatapul- 06353/5049849 oder per E-Mail an tiert“aneinemAbend.Resümeeist [email protected] bis spätestens die einzigartige und auch einmali- 23.9.2019. ge Gelegenheit, das Phänomen Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Spitz & Stumpf komplett und im Zeitraffer zu erle- Die Vorstandschaft der CDU-Erpolzheim ben. Nur so oder auch schon mal als Vorbereitung Waltraud Frey, Vorsitzende auf das Jubiläums-Knüllerprogramm 2020. Ein Muss für Fans und der beste Einstieg für diejeni- gen,dieschonimmereinmalSpitz&Stumpfliveer- Freinsheim leben wollten. Wir freuen uns Sie am 19. Oktober 2019beimTuSBobenheimamBerg,Jahnstraße2a in67273BobenheimamBergbegrüßenzudürfen. Fußballverein 1924 Einlass ab 19Uhr Start- Programm ab 20 Uhr. Freitag, 20.09.2019: Vorverkauf ab Mittwoch den 11. September 2019 Herren B-Klasse Rhein-Pfalz Nord: ab20:15Uhr.TurnhalleBobenheimamBerg,Jahn- 19:30 Uhr: SC Bobenheim-Roxheim II straße 2a. Preis/Pers. 18,00 Euro. – FV Freinsheim II Telefonische-Reservierung: 0174 6918764. Samstag, 21.09.2019: Mit Getränken und kleinen Speisen werden Sie Frauen Landesliga Vorderpfalz: bestens versorgt. www.tus-bobenheim-berg.de 16:00 Uhr: SG Neupotz/Leimersheim – FV Freins- heim Ü32 B-Klasse Rhein-Pfalz: Dackenheim 17:30 Uhr: FV Freinsheim – SW Frankenthal

Sonntag, 22.09.2019: Herren A-Klasse Rhein-Pfalz: 15:00 Uhr: DJK SW Frankenthal – FV Freinsheim

Mittwoch, 25.09.2019: Herren B-Klasse Rhein-Pfalz Nord: Anlsslich des 1250 jährigen Ortsjubiläums laden 19:30 Uhr: TSV Bockenheim – FV Freinsheim II wir herzlich ein zum Geführten historischen Dorfrundgang mit dem Kultur- und Weinbotschafter Pfalz Karlheinz Täffner am Sonntag, den 22.9.2019, 14 Uhr. Herr Täffner wird uns auf unserem Rundgang et- was zur Geschichte unseres Dorfes und verschie- dener Bauten im Ort erzählen. Treffpunkt ist am Picknickgarten, Sommerbach- straße 6. Dauer der Führung ca. 1,5 h. Die Teilnah- FWG Bobenheim am Berg e.V. me ist kostenlos! Zur besseren Planung wird um Einladung zum Zwiebelkuchenfest am Anmeldung gebeten unter Tel. 91 48 34 (Latt- 21.9.2019 am Backhaus schar/Baas). AmSamstag,dem21.9.2019,findetab17Uhrdas Wir freuen uns über reges Interesse! Zwiebelkuchenfest statt. Veranstaltungsort ist das Backhaus in Bobenheim am Berg (bei schlechtem Wetter:KellerdesDorfgemeinschaftshauses).Das Erpolzheim Bobenheimer Zwiebelkuchenfest hat eine sehr lange Tradition. Nach dem es in 2018 leider ausfal- len musste, wollen wir es dieses Jahr wieder aufle- CDU Ortsverband Erpolzheim ben lassen und unserer Gemeinde ein in der Ver- Herbstwanderung mal anders! JSG gangenheit allseits geschätztes Highlight wieder Liebe Mitglieder und Gäste, Freinsheim/WeisenheimamSand zurückgeben. Denn das Zwiebelkuchenfest steht die CDU-Erpolzheim lädt am 29.9.2019 recht herz- F1-Junioren: SC Bobenheim-Rox- von je eh her für gemütliches Beisammensein, un- lichzurHerbstwanderungein.Treffpunktistum11 heim – JSG 9:0 terhaltsame Gespräche bei guter Stimmung und UhramBahnhofinDeidesheim(Parkplatz).Eigene F2-Junioren: JSG II - SC Bobenheim- natürlich auch für eine gute Dorfgemeinschaft. Anfahrt Bahn/PKW. Roxheim II 2:2 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt Seite 16 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 19. September 2019

E1-Junioren: SV Obersülzen – JSG 0:11 bei bei der knappen 5-Satz-Niederlage (10:12 im Allgemeine Öffnungszeiten: D2-Junioren: JSG II - SG VfR Grünstadt/Unteres Eis- entscheidenden Satz) des Schlußdoppels auch ein montags von 16:00 bis 18:00 Uhr und jeden tal 0:6 Sieg möglich gewesen wäre! Stark das vordere 1. Donnerstag im Monat: 17:00 bis 19:00 Uhr. D1-Junioren: VfR Friesenheim II – JSG 0:6 Paarkreuz mit Siegen von Max Kron (2) und Jürgen Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass unsere C-Junioren: JSG - FC Arminia Lu'hafen 1:6 Pausch,zweiSiegeausdenSpielenvonAlexMuntz GemeindebüchereiüberdieHerbstferien(vom30. B-Junioren: VfR Frankenthal II – JSG 1:1 und Patrick Dell im mittleren Paarkreuz und Septemberbis11.Oktober)geschlossenseinwird. A-Junioren: SG Lug/Schwanheim/Völkersweiler – schließlich der ganz wichtige Sieg zum 8. Punkt Nutzen Sie daher die Gelegenheit, sich vor den Fe- JSG 3:4 durch unseren Nachwuchsspieler Lars Mollemey- rien mit Lesestoff einzudecken. Ab dem 14. Okto- B-Juniorinnen Pokal: 1. FFC Ludwigshafen – FVF 0:1 ermachtenwiederHoffnungdarauf,dassderKlas- ber sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da. senerhalt aus eigener Kraft zu schaffen ist! Auf Ihr Kommen freut sich das Team der Gemein- Fr 21.09 Schüler Bezirksklasse debücherei Weisenheim am Berg. 10:30 E1-Junioren: JSG - FC Rheinpfalz Bobenheim - Freinsheim 6:0 GegendenTabellenführerausBobenheimwarun- Diakonissenverein 11:00 F1-Junioren: ASV Hessheim - JSG WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. 11:00 G-Junioren: JSG - TuS Sausenheim sere ersatzgeschwächte junge Mannschaft über- fordert und verlor ohne Satzgewinn chancenlos. Auskünfte erteilen Ihnen Herr Fritz Müller, Tel. 12:00 F2-Junioren: JSG II - SV Kirchheim II 06353 1468 oder Frau Lilian Lücke-Hilbert, Tel. 12:00 D2-Junioren: JSG II - MTSV Beindersheim Säuberungsaktion 06353 2189 13:00 D1-Junioren: JFV - JSG homepage: https://diakonissenverein.jimdo.com 13:30 C-Junioren: JSG - Kickers Isenach Liebe Mitglieder! Am Samstag, 28. September 2019 wollen wir ab Verleih von Pflegehilfsmittel (für Mitglieder kos- 17:00 B-Junioren: JSG - TSG Eisenberg tenfrei): Rollatoren, Rollstühle, Toilettenstuhl, Geh- So 22.09 9.00 Uhr unser Sportplatzgelände auf den Winter vorbereiten. Dazu laden wir unsere Mitglieder hilfen(nurnachAnmeldunginderGeschäftsstelle). 11:00 B-Juniorinnen: VT Frankenthal (o. W)(7er) – Patientenverfügungen und Betreuungsvoll- FVF herzlich ein, viele helfende Hände können viel be- wegen. Wir freuen uns über jeden Helfer. Bitte machten in der Geschäftsstelle erhältlich. Eine Mo 23.09 vorherige Anfrage Fon. 7482 ist sinnvoll. 18:30 B-Junioren: JSG Schauernheim/Fußgönheim „Werkzeug“ (Rechen, Hacke, Schaufel oder Schub- – JSG karre) mitbringen. Pfälzerwald-Verein Do 26.09 18:00 D1-Junioren Pokal: ASV Mörsch - JSG Entlang des Eckbachs Herxheim am Berg und seinen 23 Mühlen TSV 1885 am 29. September 2019 Die leichte Wanderung beginnt an der Eckbach- www.tsv-freinsheim.de Kirchenchor Herxheim am Berg quelle in Kleinfrankreich. Die rund 16 Kilometer Abteilung Viet Vo Dao Chorleiter/in gesucht !!!! führen vorbei an 23 historischen Mühlen und zwei Neue Anfängerkurse! Wir, die Chorgemeinschaft Großkarlbach/Herx- mittelalterlichen Burgen im Leiningerland. Zu- - Viet Vo Dao / Kampfsport und Selbst- heim am Berg suchen dringend eine Nachfolgerin nächst wandern wir durch eine hügelige Wald und verteidigung! bzw. einen Nachfolger für unseren momentanen Wiesenlandschaft bis der Weg uns schließlich in Aktuell beginnen wieder neue Anfängerkurse für Chorleiter, der aus beruflichen Gründen bis spä- die Weinbaugebiete des Rheintals führt. Kinder ab 7 Jahre und auch Erwachsene: testens Ende 2019 ausscheiden muss. Abfahrt: 09.00 Uhr mit dem Bus, Schule Weisen- Kinder bis 7 Jahre Dienstag 16:30 – 17:30 Uhr Die Chorgemeinschaft ist ein Kirchenchor. Sie be- heim am Berg Kinder 8 bis 14 Jahre Dienstag 17:30 – 18:30 Uhr steht aus derzeit 12 Sängerinnen und Sängern, die Wegstrecke: 16 km Freitag 16:00 – 17:00 Uhr trotz der geringen Zahl immer noch Spaß daran Wanderführung: Susanne Rohmund Erwachsene, Jugendliche (ab 15 Jahre) haben, bei allen kirchlichen Feiertagen (Karfreitag, Anmeldung erforderlich bis 20.09.2019 bei Dienstag 18:30 – 19:30 Uhr Ostern, Jubiläumskonfirmation, Erntedank, Ewig- Susanne Rohmund, Tel. 0172 634089 Freitag 17:00 – 18:00 Uhr keitssonntag, Weihnachten) die Gottesdienste zu oder Udo Sturm, Tel. 0621 665676 Trainingsort: bereichern. Gäste sind herzlich willkommen !! TSV 1885 Freinsheim e.V., Friedhofstr. 25, 67251 Die Proben finden immer dienstags abends, Mittwochswanderung am 2. Oktober 2019 Freinsheim 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt, abwechselnd in DerSpaziergangführtüberdieHaalbergstraße,Ei- Seinem Wesen nach soll Viet Vo Dao neben einer Großkarlbach und in Herxheim am Berg. ertalundLangentalinsWoogtal.Dortgehtessanft Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit Wer hat Interesse? ansteigend durch den herbstlichen Wald, bevor die Persönlichkeit und das gegenseitige Verständ- Bitte melden bei uns der Weg nach einiger Zeit zum Burgunder nis fördern. Mit Ausübung dieser Kunst soll sich Martina Gerber, [email protected] Rastplatz bringt,wo wir den kurzen „Abstieg“ zum der Übende zu einem toleranten und aufgeschlos- oder Margit Kuhn, [email protected]. Ungeheuersee machen. senen Menschen entwickeln (bescheiden, offen, Dort erwartet uns das freundliche Hüttenteam. aufrichtig, verantwortlich, hilfsbereit u.ä.). Ziel ist Abmarsch:14.00Uhr,SchuleWeisenheimamBerg es, die Entwicklung positiver Charakterzüge zu un- Weisenheim am Berg Wegstrecke: ca. 4 km terstützen. Wanderführung: Martin Molzahn Die Kampftechniken sollen dem Übenden nicht Gäste sind herzlich willkommen !! nur die Fähigkeit vermitteln, sich selbst oder ande- re zu verteidigen, sondern ihm vor allem zu einem SPD-Ortsverein ausdauernden,durchtrainiertenKörperfüreinge- -Weisenheimer Runde- sundes Leben verhelfen. Auf diese Weise soll Viet „Mer sinn widder do“ und laden für Donnerstag, Vo Dao zu einem Einklang zwischen Körper und den 26. September 2019 zu unserem nächsten Geist führen. Im Lauf der Zeit wird eine spürbare Treffen ab 19:30 Uhr ins Bürgerhaus, herzlich ein. Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit Liebe Leser, Wir bieten u.a. an, aktuelle Anliegen und Anregun- (Durchhaltevermögen, Ausdauer…), die Stärkung für den Monat September empfehlen wir Ihnen gen für und in unserem Dorf zu diskutieren des Selbstvertrauens und der Willenskraft, sowie den irischen Psychothriller „Girl Unknown“ Jürgen Menge, 1. Vorsitzender die Förderung von Selbstdisziplin und Selbstkon- Schwester? Tochter? Freundin Feindin? von Karen trolle erreicht. Perry: Probetraining jederzeit möglich! EinesNachmittagsstehtZoëBarryinProfessorDa- Weisenheim am Sand Weitere Infos bei Thorsten Immig, Te. 0160 vid Connollys Büro an der Dubliner Uni und be- 4355544 oder www.viet-vo-dao.de. hauptet,seineTochterzusein.Davidistwievorden Kopf geschlagen. Nach dem ersten Schock stellt er Einladung zur Wanderung Tischtennis Zoë seiner Frau Caroline und seinen Kindern vor. zu denBUND - Streuobstwiesen und Aus- Herren Bezirksklasse Bald ist die junge Frau Teil der Familie, zieht sogar gleichsflächen um Weisenheim am Sand Freinsheim - Colgenstein 2 8:8 bei den Connollys ein. Doch ist Zoë die, die sie vor- Am Sonntag, 22. September 2019 um 10 Uhr Einen überraschenden wichtigen Punktgewinn er- gibt zu sein oder eine völlig Fremde, die geduldig Achtung–dieserTerminwurdegegenüberderur- zielte unsere Mannschaft gegen Colgenstein, wo- darauf wartet, ihrer aller Leben zu zerstören? sprünglichen Ankündigung (15.9.) geändert. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt 19. September 2019 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 17

Die BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim bewirt- Musik- und Kulturverein schaftet insgesamt ca 30 Hektar Flächen rund um Verbandsgemeinde Weisenheim am Sand. Viele dieser Flächen sind im MUK Frühschoppen mit Jazzaffine oderamVogelschutzgebiet.ImRahmeneinerklei- am 29.09.2019 um 11 h im MUK’s Freinsheim nen Wanderung werden wir einen Teil dieser Flä- Neue geniale Ideen umzusetzen und Vielfalt in un- chen erwandern. Dr. Manfred Vogel wird die Füh- seren Ort bringen, ist unser Ziel. rung übernehmen und Details zu Naturschutz- Am Sonntagvormittag steigt ein Konzert der be- fachlichen Fragen und zur Bewirtschaftung erläu- sonderenArtmitspeziellarrangiertenStückenaus tern. Latin-/Funk-Jazz, Bossa, Swing und Pop-Balladen Dauer ca 2 Stunden. bis hin zu Jazz-Standards. Anschließend ist ein Treffen mit Verkostung unse- FreutEuchaufunserenFrühschoppenmitJazzaffine. res Apfelsaftes geplant. Jazzaffine, um die Weisenheimer Gerhard Illig an Treffpunkt ist am Penny-Markt in Weisenheim am den Tasten (u.a. Salonorchester Gilcher) und Det- Sand. lef Ludes am Schlagzeug (Dirk Scherer Band), so- Ausrüstung: wettergerechte Kleidung, eventuell wie dem Bassisten und Geiger Jo Blümel (ehem. Fernglas. Nationaltheater Mannheim), verbindet eine große Es ist keine Anmeldung erforderlich! stilistische und improvisatorische Vielfalt mit einer Diefürden27.September19Uhrangekündigte Jazz-Session-Atmosphäre, die auf das Publikum Veranstaltung „Weiter so – ins totale Verkehrs- überspringt. Veredelt wird dieser vielfältige Sound chaos?“ muß leider ausfallen. undGroovedurchdieSängerinMonikaGeibel-Ja- kobs und den Saxophonisten und Flötisten Jan FW-Senioren Hendrik Bartel. Beide geben den vielfältigen Stü- Hallo, Ihr FW-Senioren, ckeneineeigeneNote,sodassdiesezumjazz-typi- unser nächstes Treffen ist am: schen Live-Erlebnis werden. Freitag,den27.September2019ab19:00Uhrim Also ran an die Karten zu einem gechillten Event Gerätehaus, Weisenheim am Sand. am Sonntagmorgen ab 11 h (Einlass: 10,30 h) in MerkteuchbittedenTerminvorundsagtesweiter. und um unser MUK's. Mit freundlichen Grüßen Tickets gibt's für 10 € über karten@muk-weisen- Harald Weber heim.de, im Musicant in Frankenthal (06233 / 21777) und bei der Albert Groh GmbH in Weisen- ASV heimamSand(06353/7362).ErmäßigteKartenfür Die Kindertanzgruppe „Cool Kids“ Schüler und Studenten sind vorhanden. wünscht sich Verstärkung ! Herzlich eingeladen zum unverbindli- MUK Afterworkparty mit Markus Zimmer- chen Schnuppern sind alle Kinder ab 9 mann am 04.10.2019 um 19 h im Adler Jahre die gerne zu Musik aus den JETZT GEHT'S LOS. Charts tanzen. Kommt zur Premiere unseres neuen Afterwork- Training immer montags 16:45-17:45 Uhr in der Duos; kommt zur ersten Afterworkparty unter der Schulturnhalle in Weisenheim am Sand. LeitungunsererMUK-EhrenmitgliederStefanKah- Mehr Info bei Angela Schreiner 06359-40396 ne und Herb Jösch (Stefan Raab Band „Heavyto- Kommende Termine vormerken: nes“). Die beiden Jungs haben es geschafft einen 12. Oktober LineDance Aufführung der derzeit begehrtesten Vollblutmusiker zum 26.+27. Oktober unser traditioneller Hobby- und Opening unserer ersten Nach-Igels-Saison zu bit- Künstlermarkt dieses Jahr mit frischem Wind und ten. Freut Euch auf: Markus Zimmermann neuen Ausstellern. Der herausragende Keyboarder und Sänger hat Weitere Infos, buchen der Plätze und das aktuelle gerade die große Ehre mit Herbert Grönemeyer Programm jederzeit unter: http://www.asv-wei- auf Tour durch Deutschland, Österreich und der senheim.de Schweizzuseinundistpünktlichzurückzuunserer AfterworkpartyimAdler.Beiunshaternichtnurim LandFrauenverein Februar 2018 legendär den Adler gerockt, er war auch die treibende Kraft der Party mit der unver- Liebe Landfrauen und Inter- gessenenundvielzufrühverstorbenenSWR3-Mo- essierte, deratorin Stefanie Tücking im Mai 2016. Mit „One anbei zusätzliche Informationen zu unserem Kurs Voice Down“ spielte er dieses Jahr ein unglaubli- Türkranzbinden am 28.09.2019: ches Konzert in unserer evangelischen Kirche und Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder 5,- Euro, jetztkommtderMann,deru.a.auchschonmitJulia Nichtmitglieder 10,- Euro, zusätzlich kommen Neigel, Uwe Ochsenknecht, Dante Thomas und noch Materialkosten von ca. 25 Euro (je nach Ver- vielen mehr die Bühne teilte, zu uns. brauch). Also ran an die Tickets. Ausserdem schon einmal die Vorschau zu unse- Karten gibt's für 13 € unter karten@muk-weisen- rem Programm im Oktober: heim.de, im Musicant in Frankenthal Fr. 18.10.2019 um 19:00 Uhr, Russisch Mitmach- (06233/21777) und bei der Albert Groh GmbH in Soziales und Asyl Kochkurs „Rote Beete Co.“ mit Natalia Vodenkova Weisenheim am Sand (06353 7362). Ermäßigte Fr. 25.10.2019 um 19:30 Uhr Winzerabend mit Su- Karten für Schüler und Studenten sind erhältlich. sanne Anthon Miteinander Di.29.10.2019um18:30Uhr„DieUmweltschonen in der VG Freinsheim e.V. und dabei Geld sparen!“ Herstellen von Shampoo, Sportverein www.hilfe-freinsheim.de Flüssigseife und vieles mehr mit Kerstin Ott. Vorschau Aktive: E-Mail: [email protected] 1. Mannschaft: 1. Vorsitzende: Silke Stevermüer Die Kurse finden alle in unserem Vereinsraum Sonntag, 22.09.19, 15:00 Uhr Tel. 0160-4447161 statt. Mitglieder zahlen 5.- Euro, Nichtmitglieder SV Weisenheim – Ludwigshafener 2. Vorsitzende: Andrea Scheuermann 10,- Euro plus evtl. anfallendes Verbrauchsmate- SC II Tel. 0151-50691000 rial. 2. Mannschaft: Office Miteinander Anmeldung bitte bei Sabine Werner im Blumenla- Sonntag, 22.09.19, 12:30 Uhr Adresse : Herrenstrasse 1; hinter der prot. Kirche. den am Obertor, Tel. 06353/916344. SV Weisenheim II – TuS Sausenheim Öffnungszeiten : Viele Grüße Mehr im Internet unter: www.sv-weisenheim.de Montag 16.00 - 19.00 Uhr Euer Vorstandsteam Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt Seite 18 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 19. September 2019

Sozialladen Miteinander Spendenkonto Prot. Kirchengemeinden. Bank- deres angegeben ist – in der Prot. Kirche in Freins- Adresse: verbindung: IBAN: DE26 5465 1240 0000 0000 42, heim. Bahnhofstr. 12b, bitte bei Miteinander klingeln bitte jeweils Gemeinde und Zweck vermerken. Dienstag, 17.09.2019 , Öffnungszeiten Sozialladen: Weitere Hinweise auf den Homepages der Berg- 15:30Uhr,GottesdienstimHausNikolas,Senioren- Mittwoch 14.30 -17:30 Uhr gemeinden(JeweilsalsStichwort„Prot.Kirche“und domizil Haus Nikolaus, Diakon Matheis Wir verkaufen gebrauchte Kleidung, Küchensa- den Ort eingeben, zu Herxheim außerdem (Sanie- Sonntag, 22.09.2019 (14. So. n. Trinitatis), chen, Spielsachen und anderes zu günstigen Prei- rung Risse) 10:15 Uhr, Gottesdienst in Freinsheim ENTFÄLLT senanBedürftige.Wennesunsmöglichist,vermit- Homepage: www.jakobskircheherxheim.jim- (GemeinsamerGottesdienstinDackenheim),Prot. telnwirauchgünstigegebrauchteMöbelundElek- do.com. Kirche, trogeräte. Der Gottesdienst am 22.9. in Freinsheim entfällt. Spendenabgabe während der Öffnungszeiten Prot. Kirchengemeinden Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst „Cappuc- oder nach Vereinbarung. Bei größeren Mengen Kallstadt und Erpolzheim cino für die Seele“ in Dackenheim um 9.30 Uhr im oder Sachen, die nicht in der Bedarfsliste aufge- Pfarramt: Kallstadt, Leistadter Str. 8, Dorfgemeinschaftshaus. Mit diesem gemeinsa- führt sind, bitten wir Sie ebenfalls mit uns Kontakt Tel: 06322-1086, Fax: 63277, men Gottesdienst wird die Visitation der Kirchen- aufzunehmen: [email protected] oder Mail: [email protected] gemeinden Freinsheim und Dackenheim durch 0151/10474650 am besten Mo, Di, Mi: 16:00-19:00 Homepages: www.evkirche-kallstadt.de und den Kirchenbezirk eröffnet. Uhr, Fr: 10-12 Uhr www.evkirche-erpolzheim.de Dienstag, 24.09.2019 , Die gespendeten Sachen sollten in sauberem und Pfarrer Oliver Herzog 15:30Uhr,GottesdienstimHausNikolas,Senioren- gut erhaltenem Zustand sein. Vielen Dank! Presbyterium Erpolzheim: stell. Vorsitzender domizil Haus Nikolaus, Pfarrer Herzog Spendenkonto Günther Beck (06353/1543) Sonntag, 29.09.2019 (15. So. n. Trinitatis), Konto: Miteinander in der VG Freinsheim e.V. Presbyterium Kallstadt: stell. Vorsitzender 10:15Uhr,GottesdienstzumAbschlussderVisitati- IBAN: DE96 5465 1240 0005 4580 39 Karl-Wilhelm Sauer (06322/64688) on in Dackenheim und Freinsheim, Prot. Kirche, Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Na- Gottesdienste: Dekan Stefan Kuntz und Pfr. Martin Palm men und Adresse an und Sie erhalten eine Spen- Sonntag: 22.9. Dienstag, 01.10.2019 , denquittung. Erpolzheim 9 Uhr Gottesdienst 15:30Uhr,GottesdienstimHausNikolas,Senioren- Wohnraum gesucht Kallstadt 10 Uhr Gottesdienst domizil Haus Nikolaus, Pfarrer Herzog WennSieeineWohnunghabenundsichvorstellen Kindergottesdienst: Sonntag, 22.9., 10 Uhr im al- Sonntag, 06.10.2019 (Erntedank), können, diese zu vermieten, melden Sie sich bitte ten Pfarrhaus in Erpolzheim 10:15 Uhr, Gottesdienst, Prot. Kirche, N.N. bei uns. Wir beraten Sie gerne. Presbyterium Erpolzheim: Donnerstag, 26.9., Veranstaltungen und Informationen Hausaufgabenbetreuung 19.30 Uhr Sitzung im alten Pfarrhaus Visitation in Dackenheim und Freinsheim vom Für unsere Hausaufgabenbetreuung suchen wir Kirchenchor Kallstadt: Montag, 23.9., 19 Uhr im 22. bis 29. September 2019 – Abend der Begeg- weitereHelfer(gerneauchSchüler),dieFreudean Anschluss an die Probe im Gemeinderaum Aus- nung am 27. September derArbeitmitKindernhabenundzuihrerEntwick- schusssitzung zur Planung des Chorjubiläums Die Prot. Kirchengemeinden Dackenheim und lung und Integration beitragen möchten. 2021 Freinsheim werden vom Prot. Kirchenbezirk Bad Sie findet am Montag und Mittwoch nachmittags Konfirmanden: Donnerstag, 26.9., 17 Uhr Treffen Dürkheim-Grünstadt in der Zeit vom 22. bis 29. statt. Ihr zeitliches Engagement kann auf ihre im Gemeinderaum Kallstadt September „visitiert“. Mehrere Delegationen des Wünsche angepasst werden. Präparanden: Donnerstag, 19.9., 17 Uhr Treffen BezirkskirchenratesundDekanStefanKuntzbesu- Haben sie Lust mal reinzuschauen? im Gemeinderaum in Kallstadt chen Gottesdienste und Gruppen und freuen sich Monika Balzer, Telefon 06353 / 989336 darauf, sich über die Arbeit unserer Kirchenge- Prot. Kirchengemeinden meinden zu informieren. Die Visitation beginnt am 22. September im Dackenheim um 9.30 Uhr mit Kirchliche Nachrichten Freinsheim und Dackenheim dem Gottesdienst „Cappuccino für die Seele“. Am Pfarramt Freinsheim 27. September ist um 20 Uhr in Freinsheim ein Pfarramt Freinsheim: „AbendderBegegnung“,zudemwirherzlicheinla- Pfr. Martin Chr. Palm, Friedrich-Bruch-Str. 10, Prot. Kirchengemeinden den. Die Visitation schließt am 29. September mit 67251 Freinsheim, Tel. 06353 8083 einem Gottesdienst in Freinsheim. Weisenheim/Berg – Bobenheim - [email protected] · Gottesdienst „Cappuccino für die Seele“ am 22. Herxheim www.evkirche-freinsheim.de und September in Dackenheim Kirchgasse 9, Fon: 7482, E-Mail: pfarramt.weisen- www.evkirche-dackenheim.de Wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten [email protected] Unsere Gemeindesekretärin Sandra Becker ist „CappuccinofürdieSeele“am22.September2019 Vakanzvertretung: Prot. Pfarramt Kallstadt, Pfr. regelmäßigdienstagsvon8.30bis12UhrimPfarr- um 9:30 Uhr im Dackenheimer Gemeindehaus. Oliver Herzog, Fon. 06322-1086. büro. Tel 06353 8083. Gerne möchten wir bei einem Cappuccino sowohl Das Pfarrbüro in Weisenheim am Berg (Fon 7482) Gottesdienste für Jung und Alt mit Ihnen als auch gemeinsam mit unseren Besu- ist in der Regel mittwochs von 12.30 – 15 Uhr be- Gottesdienste in Dackenheim chern im Rahmen der Visitation unserer Kirchen- setzt. Die Prot. Kirche Dackenheim ist wegen anstehen- gemeinde ins Gespräch kommen und freuen uns Gottesdienste: der Sanierungsarbeiten im Dachbereich nur ein- sehr, wenn Sie diesen Gottesdienst mit Ihrer Teil- Sonntag, 22.09. geschränkt benutzbar (siehe Info weiter unten). nahme bereichern. Der Gottesdienst steht unter 09 Uhr Gottesdienst in Herxheim am Berg mit Lek- Auch die Heizung der Kirche ist defekt. Wir infor- dem Thema „Glauben kann ich doch auch allei- tor i. A. Krauß mieren Sie an dieser Stelle, ob wir für unsere Got- ne!?“ 10 Uhr Gottesdienst in Weisenheim am Berg mit tesdienste in das Dorfgemeinschaftshaus bzw. die FürdieKinderfindetderKindergottesdienstimNe- Lektor i. A. Krauß Kath. Kirche St. Maria ausweichen müssen. Ein benraum des Gemeindehauses parallel zum Got- Konfirmanden:Donnerstag,26.09,Treffenum17 herzliches Dankeschön der Ortsgemeinde sowie tesdienst statt. Uhr im Gemeinderaum Kallstadt, Leistadter Str. 4 der Katholischen Gemeinde, die uns ihre Räume Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Präparanden: Donnerstag, 19.09., Treffen um 17 zur Verfügung stellen! Ihre Dackenheimer Presbyter und Ihr Pfarrer Mar- Uhr im Gemeinderaum Kallstadt Sonntag, 22.09.2019 (14. So. n. Trinitatis), tin Palm Kirchenchor Weisenheim: montags im Gemein- 09:30Uhr,Gottesdienst„CappuccinofürdieSeele“, Kirche Dackenheim – Sicherungsmaßnahmen dehaus, Kirchgasse. Dorfgemeinschaftshaus, Pfr. Martin Palm – siehe durchgeführt Kirchenchor/Chorgemeinschaft: Proben jeweils Text weiter unten Die Sicherungsmaßnahmen im Bereich des Da- dienstags um 20 Uhr, abwechselnd in Herxheim 10:00 Uhr, Kindergottesdienst , Dorfgemein- ches der Prot. Kirche Dackenheim sind durchge- und Großkarlbach (gerade Kalender-Wochen in schaftshaus,Kindergottesdienstteam(PatriciaHa- führt. Die Kirche ist damit wieder benutzbar, wenn Großkarlbach – ungerade KW in Herxheim). newald und Christine Hempel) auch mehrere Stützbalken nun den Kirchenraum Chorleiter: Sebastian Schipplick. Sonntag, 06.10.2019 (16. So. n.Trinitatis), vorübergehend etwas verändern. Posaunenchor Kontakt: Klaus Dietrich, Fon. 8448- 09:00 Uhr, Gottesdienst , voraussichtlich Prot. Kir- Nun berechnet das Statikbüro, welche Arbeiten Probe donnerstags um 20 Uhr im Gemeindehaus. che Dackenheim, N.N. nötig sind, um den Dachstuhl zu sanieren und auf Gesprächskreis um die Bibel: mittwochs (alle 14 Gottesdienste in Freinsheim Dauer zu erhalten. Hierüber erhalten wir dann von Tage), Leitung: Pfr.i.R. Jörg Schreiner. Unsere Gottesdienste feiern wir – wenn nichts an- unserem Architekten die detaillierte Kostenauf- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt 19. September 2019 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 19 stellung, wie der Dachstuhl und Eindeckung des nachwievorimregulärenProgramm(WeißerBur- arbeitet innerhalb der Evang. Kirche in Peru in der Dachessaniertwerdenkönnen.AneineLösungfür gunderzu6,90EurodieFlasche)erhältlich.DerLat- Mission und berichtet aus seiner Arbeit in Apuri- die defekte Heizung gehen wir heran, wenn wir werg im schmucken Kleid zu 4,50 Euro pro Glas mac, eine der ärmsten Regionen in Peru. Wir freu- über die Kosten für die Dachsanierung konkrete wartet in unserer Kirche auf Sie und kann nach en uns auf viele beeindruckende Informationen Informationen haben. Wir werden im Amtsblatt demGottesdiensterworbenwerden.–Wirdanken und Ihr zahlreiches Kommen. zeitnah informieren. der RV Bank für die bisherige Unterstützung beim Kinderkino im Gemeindehaus Verkauf der Produkte. Aufgrund neuer interner Pfarrei Hl. Theresia vom Freitag ist Kinotag! Die Prot. Kirchengemeinde bie- Rahmenbedingungen bei der Bank ist der Verkauf Kinde Jesus mit den Gemeinden tet in Zusammenarbeit mit dem Gemeindepäda- vonLatwergundOrgelweinbisaufweitereseinge- Bad Dürkheim und Leistadt - Dackenheim - El- gogischen Dienst Frankenthal ein Kinderkino im stellt. Wir bitten um Ihr Verständnis. lerstadt - Freinsheim - Friedelsheim - Grethen - Gemeindehausan.DernächsteTerministamFrei- Wachenheim - Weisenheim am Sand tag, 18. Oktober 2019 um 15 Uhr. Der Eintritt – incl. Pfarrer: Norbert Leiner, Popcorn und einem Getränk – beträgt 2 Euro. Kath. Pfarramt Bad Dürkheim Paten für unsere Orgel gesucht! Kurgartenstr. 16 Die Sanierung der Prot. Kirche ist nun abgeschlos- Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188 sen! Doch die größte und auch teuerste Maßnah- pfarramt.bad-duerkheim@bistum-.de me ist noch nicht finanziert: Unsere Orgel! https://www.kath-kirche–bad-duerkheim.com Die Orgel wurde schon wieder weitgehend aufge- Außenstelle Freinsheim baut – nur wenige Register fehlen noch und die ka- Hauptstr. 10, 67251 Freinsheim putte Windanlage wurde notdürftig repariert – sie Tel.: 06353/2331; Fax: 06353/91168 muss ausgetauscht werden. Alle diese Arbeiten E-Mail: [email protected] hat die Kirchengemeinde zunächst mit einem Kre- Sekretärin: Gisela Iwan-Maier dit finanziert. Um diesen zurückzahlen zu können Öffnungszeiten Freinsheim: (und dann zeitnah weitere dringende Projekte an Dienstag: 15.00 Uhr -18.00 Uhr der Kirche anzugehen wie die Erneuerung des Da- Mittwoch, 8.30 Uhr - 12.30 Uhr ches über dem Chor sowie ein Innenanstrich der Außenstelle Weisenheim am Berg Kirche), suchen Orgelpfeifen-Patinnen und -Paten. Hauptstr. 39, 67273 Weisenheim am Berg Das neue Register „Trompete 8 Fuß“ im Pedal hat Tel.: 06353/505 87 96; Fax: 06353/505 87 94 für fast alle Töne schon Paten. Andere Pfeifen der E-Mail: [email protected] Orgel warten noch darauf. Sekretärin: Gisela Iwan-Maier In der Kirche und im Gemeindehaus liegen Falt- Öffnungszeiten W/Berg: blätter aus, die über die Aktion „Orgelpatenschaft“ Donnerstag: 10.00 – 13.00 Uhr informieren. Auf einer großen Tafel in der Kirche Unsere Gottesdienste: wird ständig aktualisiert, welche Pfeifen noch Pa- Donnerstag, 19.09. tinnen oder Paten brauchen. Eine stets aktuelle W/Bg18.00Eucharistiefeier, Hl. Messe für Franz Übersicht finden Sie im Internet unter Haas und verst. Angehörige http://www.evkirche-freinsheim.de/orgelpfeifen- Freitag, 20.09. patenschaften/ W/Sd16.00 WGF, Dt. Haus Danke für Ihre Unterstützung! Folgende Gruppen und Kreise treffen sich in Samstag, 21.09. Weisenheim am Sand: Wach18.00 Vorabendmesse zum Sonntag, Die Prot. Kirchengemeinde Bibelkreis im Hause Straube, Eichgasse 9 montags Nacht der Kirchen Weisenheim am Sand um 20.00 Uhr. 19.00 Uhr: St. Margaretha, Grethen Pfarrer Ralph W. Krieger CantoArmonico:GeistlicherChor,donnerstagsum 20.00 Uhr: St. Ludwig, Bad Dürkheim Westring 25, 67256 Weisenheim am Sand 20.00 Uhr im „Alten Kindergarten“, Bahnhofstraße 21.00 Uhr: Hl. Edith Stein, Wachenheim Tel:. 06353/ 93129, Fax: 06353/ 93130, e-mail: 13. Infos bei Wolfgang Dickel unter Tel 91 53 77. 22.00 Uhr: Mariä Himmelfahrt, Friedelsheim [email protected] Krabbelgruppe: Mittwochs ab 10.00 Uhr im Ge- 23.00 Uhr: St. Nikolaus, Gottesdienst meindehaus Schulstraße.. Infos bei D. Schacht un- Sonntag, 22.09. In der Regel feiern wir Gottesdienst am Sonntag ter 0171/ 199 7204 Düw 8.45Wort-Gottes-FeierimKrankenhaus,Mth um 10.00 Uhr in der Kirche. Musikgruppe Quodlibet: Gemischtes Ensemble, Leist 9.00Eucharistiefeier, Lei Regelmäßige Gruppen und Angebote mittwochsalle14Tageim„AltenKindergarten.“In- Düw 10.30Eucharistiefeier, Die, mit dem Kinder- DieweiterenregelmäßigenGruppenundAngebo- fos bei C. Röhrig unter 50 86 79. garten St. Ludwig te unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte Offener Kreis: Erwachsene treffen sich immer am Frei 10.30Eucharistiefeier, Lei, 3. Sterbeamt für unseremGemeindebrief,dem„Kirchenfenster.“- letzten Montag im Monat um 20.00 Uhr zu einem Karl Heinz Freitag WennSieunserKirchenfenstergutfindenunduns Thema,einerExkursiono.ä.DieAbendewerdenim Amt für Oskar und Hedwig Raffel und verst. Ange- unterstützen wollen, sind wir für Spenden dank- Amtsblatt angekündigt. hörige bar: Entweder bei der Sparkasse Rhein-Haardt, Pfadfinder: Kids im Alter von 6 bis 10 Jahre, mon- Fried 18.00Eucharistiefeier, Gru IBAN: DE 26 5465 1240 0000 0000 42, tags 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindehaus Schul- Mittwoch, 25.09. BIC: MALADE 51 DKH oder bei der RV Bank Rhein- straße. Frei 18.00Eucharistiefeier, Hl. Messe nach Mei- Haardt IBAN: DE 57 5456 1310 0002 2067 73, BIC: Posaunenchor: Freitags um 20.00 Uhr im „Alten nung GENODE 61 LBS. Bitte jeweils angeben: Verwen- Kindergarten“, Bahnhofstraße 13. Ausbildung an Mitteilungen: dungszweck: Kife WSD. Vielen Dank. Leihinstrumenten möglich. Nähere Infos beim Dt. Haus, Weisenheim am Sand Kirchlicher Unterricht musikalischen Leiter, Herrn Wolfgang Kreutz oder Wort-Gottes-Feier mit Diakon Matheis: Freitag, 20. Konfirmanden: Dienstags 17.00 bis 18.00 Uhr (Ter- im Pfarramt. September, 16.00 Uhr min bleibt wie bisher) Seniorengymnastik: Mittwoch 14.30 Uhr bis 16.00 Nacht der Kirchen Präparanden: Donnerstags 16.00 bis 17.00 Uhr Uhr im Gemeindehaus Schulstraße 9 Herzliche Einladung zur Nacht der Kirchen mit be- (Neuer Kurs ab nach den Ferien) Seniorentreff: Donnerstags um 14.00 Uhr, „Alter sonderem Programm! Jeweils im Prot. Gemeindehaus Schulstraße. Kindergarten“, Bahnhofstr. 13. Bitte beachten Sie unser Plakat und lassen Sie sich Kindergottesdienst Tanzkreis: Mehrmals im Jahr, jeweils 14-tägig um überraschen! DerKiGoDitrifftsichanfolgendenTerminen(inder 19.00 Uhr im Gemeindehaus Schulstraße.- Keine Katholische Gemeinde St. Laurentius Weisen- Regel immer der 2. Samstag im Monat) in der Zeit Anmeldung erforderlich. heim am Sand von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr - 19.10. – 07.12 2019. Komm und sieh! Erlebe! Lass Dich von Christus be- Hier bitte mit Voranmeldung zum Weihnachtsba- Offener Kreis wegen! Gestalte! Sei Gemeinde mit uns! cken! Danke.- Kontakt: KiGoWeisenheimam- Wir laden herzlich ein zur nächsten Veranstaltung Das ist das von Gemeindeausschuss und Gemein- [email protected] amMontag,dem30.09.2019um20.00UhrimProt. demitgliedern zusammen mit Pfarrer Diener aus- Orgelwein, Latwerg - Gemeindehaus in Weisenheim am Sand. Herr Ar- gearbeiteteMottoderVisionfürunsereGemeinde Der Orgelwein ist beim Weingut Langenwalter min Öttinger gestaltet den Abend. Herr Öttinger in Weisenheim am Sand. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt Seite 20 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 19. September 2019

Die Vision soll Richtung und Orientierung geben Seniorenverband BRH für die weitere Gestaltung des Lebens in unserer Aus der Region KirchevorOrtsowiefürdieZusammenarbeitinder Kreisverband Bad Dürkheim Pfarrei. Der Seniorenverband BRH Kreisverband Bad Unsere Ideen stellen wir vor im Stellenausschreibung Dürkheim weist auf folgende Veranstaltungen im Gottesdienst am 29. September um 10.30 Uhr Bei der Verbandsgemeinde Leiningerland mit Oktober 2019 hin: MusikalischmitgestaltetwirddieMesseandiesem Sitz in Grünstadt ist zum nächstmöglichen Zeit- 1. Am9.Oktober2019,9,00Uhr,wirdeineTages- Morgen von der Gruppe Ruach. punkt im Fachbereich 2 - Natürliche Lebensgrund- fahrt „Rund um die Vorderpfalz“ über Schweigen Im Anschluss an die Eucharistiefeier laden wir Sie lagen und Bauen die Stelle eines zum Deutschen Weintor, Weißenburg/Elsass, Lau- zumGesprächbeieinemkleinenUmtrunkinunse- Sachbearbeiters (m/w/d) terburg, Germersheim, Speyer, Ludwigshafen, rer Kirche ein. für die allgemeine Bauverwaltung Frankenthal, Worms, Zeller Tal, vorbei am Don- Lassen Sie sich darauf ein: zu besetzen. nersberg, und Bastenhaus angeboten. Der Fahr- Kommen Sie und erleben eine Gemeinschaft, die Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie preis beträgt für Mitglieder 18,00 €, für Nichtmit- sich von Christus bewegen lässt und gestalten Sie aufderHomepagederVerbandsgemeindeLeinin- mit uns das Leben gerland www.vg-l.de --> Verbandsgemeinde --> glieder20,00€.Anmeldungbisspätestens1.Okto- in Gemeinde St. Laurentius Weisenheim am Sand. Verwaltung --> Stellenausschreibung. ber 2019 nach 18.00 Uhr bei Ida Merkel, Tel. 06322/4858. Die kath. Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus 2. Am 22.10.2019, 15.00 Uhr Vortrag „Wenn das lädt ein zur Nacht der Kirchen am 22.09.2019 Stellenausschreibung Hüftgelenk nicht mehr rund läuft“ im Mercure Ho- von 19-24 Uhr Bei der Verbandsgemeinde Leiningerland mit tel mit Chefarzt Dr. med. Egenolf. 19 Uhr Alle Kirchen Glockengeläut Sitz in Grünstadt ist zum nächstmöglichen Zeit- Gäste sind herzlich willkommen. 19 Uhr St. Margaretha Grethen punkt im Fachbereich 2 - Natürliche Lebensgrund- „Ich weiß alle Wege“ mit derGruppe „Nachklang“ lagen und Bauen die Stelle eines aus Weisenheim am Berg Ingenieurs (m/w/d) 20 Uhr St. Ludwig Bad Dürkheim mit dem Schwerpunkt Tiefbau BUND Kreisgruppe Bad Dürkheim „Ich seh´ den Sternenhimmel“ gestaltet vom zu besetzen. Monatstreffen am 20.09.2019 in Weisenheim „Abendlob“-Team aus Freinsheim Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie am Berg 21 Uhr Hl. Edith-Stein Wachenheim aufderHomepagederVerbandsgemeindeLeinin- Am Freitag,den 20.09.2019 findet um 19.30 im Jugendkirche„Es war sehr gut“ gestaltet vom gerland www.vg-l.de --> Verbandsgemeinde --> Ratssaal der Ortsgemeinde Weisenheim am Berg, Jugendausschuss Verwaltung --> Stellenausschreibung. Hauptstraße 72 in Weisenheim am Berg das 22 Uhr Maria Himmelfahrt Friedelsheim nächste Monatstreffen statt. Folgende Tagesord- „Beschützt“Even-SongmitdemChoranSt.Ludwig, nungspunkte sind geplant: Bad Dürkheim Stellenausschreibung 1) Vorbereitung Regionalversammlung am 23 Uhr St. Nikolaus Ellerstadt Bei der STADT GRÜNSTADT ist zum nächstmögli- 21.09.19 in Neustadt/W. „Aus meinen Locken tropft die Nacht“ chen Zeitpunkt die Stelle einer/s Offenes Singen mit dem „Bunten Haufen“aus Frie- Hauswirtschaftskraft (m/w/d) 2) Stellungnahmen Flurbereiniungsverfahren delsheim/Gönnheim in Teilzeit (15 Wochenstunden) zur Krankheitsver- 3) Kurzbericht über die Operation Silberaxt IV Die Teilnahme ist jederzeit möglich. Es können tretung zu besetzen. 4) Bericht der OG Grünstadt über den Gartenfloh- auch nur Aktionen in einzelnen Kirchen besucht Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Be- markt am 07.09.19 in Grünstadt werden.FahrgemeinschaftenkönnenanjederKir- werbung mit Angabe zum möglichen Beschäfti- 5) Aus der Arbeit der Naturschutzbeiräte che gebildet werden. Wer bereits vorher eine Mit- gungsbeginn bis spätestens 20. September 2019. 6) Bericht über den Stand der Apfelernte fahrgelegenheit benötigt, kann sich bei Annette Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme Nitsch,Tel.0151/14879821,melden.E-Mail:annet- Stadtverwaltung Grünstadt, Zentralabteilung, Prof. Dr. Michael Rauch [email protected] Kreuzerweg 2, 67269 Grünstadt 1.Sprecher der BUND KG Bad Dürkheim Flyer mit weiteren Informationen liegen in den Kir- oder per Mail an [email protected] chen aus. Bewerbungen per E-Mail bitte als eine zusammen- [email protected] hängende Datei, die 5 Megabyte nicht überschrei- www.kath-kirche-bad-duerkheim.com ten sollte. Bewerbungsunterlagen per Post bitte Raderlebnistag„AutofreiesEistal“ nur als Kopien einreichen und keine Mappen oder L 395 zwischen Eiswoog und Obrigheim am 3. Klarsichtfolien verwenden, da eine Rückgabe aus Oktober gesperrt Sie haben kein Amtsblatt erhalten? Kostengründen nicht erfolgt. Datenschutzgerech- FürdenRaderlebnistag„AutofreiesEistal“amDon- te Behandlung wird in beiden Fällen garantiert. nerstag, 3. Oktober, wird die Landesstraße L 395 Dann melden Sie sich bei uns: Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Ilka Goyn, zwischen Eiswoog und Obrigheim von 10 bis 18 Fieguth Amtsblätter Küchenleitung in der Kinderstätte mit Hort, Süd- Uhr für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Ausgenom- Tel. 0621 - 57 24 98 38 ring 5, (Telefon: 06359/960430 oder Herr Joachim men von dieser Sperrung sind Radfahrer und, in- Meyer, Zentralabteilung (Telefon: 06359/805-101) E-Mail: [email protected] nerhalb von Ortsdurchfahrten, die Anlieger. gerne zur Verfügung.

Impressum Lokale Nachrichten Freinsheim Herausgeber: Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-GmbH, Niederlassung Friedrichstr. 59, 67433 Neustadt, Tel. 06321 3939-60, [email protected] LokaleNachrichtenFreinsheimerscheintwöchentlichdonnerstagsundwirdkostenlosanalleerreichbarenHaushal- te der Verbandsgemeinde Freinsheim verteilt. Sofern eine Zustellung aufgrund von unvorhersehbaren Störungen nicht erfolgt sein sollte, kann die jeweils aktuelle Ausgabe unter www.amtsblatt.net eingesehen werden Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH Zustellung: PVG Ludwigshafen, [email protected], Tel. 0621 572498-38 Anzeigenberatung: Richard Feider, Tel 06321 3939-64, [email protected] Anzeigenpreisliste vom 1.1.2019 Für nicht veröffentlichte oder nicht rechtzeitig veröffentlichte Anzeigen oder Texte wird kein Schadensersatz geleis- tet. Dies gilt auch bei Nichterscheinen der Zeitung in Fällen höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung seitens des Verlages übernommen.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.09.2019 um 16:05 erzeugt