An alle Haushalte

September 2020 BergstadtboteSulzbach-Rosenberger Das Informationsblatt des Wirtschafts- und Kulturforums www.prosuro.de

Ammerthal Hirschbach Königstein Neukirchen Sorghof Trasslberg Jedermann-Stadtführung in Sulzbach-Rosenberg

Der Sulzbacher Hofgarten Krötensee Apotheke stellt sich vor Metzgerei Kunden wollen Qualität Liebe

UnsereUnsere GebrauchtwagenGebrauchtwagen Mitbürgerinnen VWVW GolfGolf PlusVariant 1.2 TSIComfortline 1.6 TDI EU6 Plus, 7781 kW,kW, EZEZ 3/10,6/15, UnitedNight BlueGrey Met. Met., und Mitbürger, 80.350134.746 km, km, GRA, Navi, Klimaautom., GRA, Handyvorber., MFA, Nebel, Sitzhzg. vorn, Parklenkassist.,Massagesitz, Einparkh., Einparkh., ALU, Licht- MFA, u. Regensensor, Mittelarmlehne, ALU,Klima, Sitzhzg. ISOFIX, vorn, FH u.v.m.el, Dachrehling, u.v.m. inkl. 7.850,-€ USt 9.450,-€ Die Stadt Sulzbach- quem mit PayByPhone gelöst AudiVW TiguanA3 Ambition Sport &1.8 Style TFSI 2.0 TDI Rosenberg bietet seit werden. Probieren Sie es aus. 118 kW, EZ 12/10, Scubablau Met. 103 kW, EZ 8/12, Toffebraun Met. mehr als einem Jahr 60.983 km, Leder/Alcantara, Xenon, GRA, Klimaau- 151.694 km, AHK, Klimaautom., Einparkh. hi., die Möglichkeit das Parkticket Liebe Leserinnen und Leser, tom.,Sitzhzg. Multilederlenkrad, vorn, ALU, Licht- Sitzhzg. u. Sicht, vorn, Berganfahrassi Handyvorber.,st., Einparkh. hi., Licht- u. Regensensor, Nebel, u.v.m. ohne Mehrkosten einfach und viele Wochen mussten wir un- Nebel, u.v.m. 10.400,-€ bequem per SMS oder App zu ser Leben einschränken und 10.450,-€ VW Tiguan Trend&Fun Allrad lösen. Partner ist hierbei die mit Entbehrungen leben. Auch VW Golf GTD 2.0 TDI Firma sunhill technologies weiterhin ist Vorsicht geboten. 118135 kW,kW, EZEZ 01/12,11/16, Candy-WeißCarbon Steel Grey Met., 104.40686.304 km, km, Sport AHK, & Klimaautom., Sound, Bi-Xenon, GRA, ACC, ALU, Navi, GmbH mit dem Produkt Pay- Nach der Öffnung der Museen Einparkh.Panodach, hi., Standheizung, Nebel, Mittelarml. Blind Spot, Vorn, Ausparkassist, MFA, ByPhone (vormals travipay), und der Wiederbelebung der Sitzhzg.Spurhalteassist., vorn, u.v.m. Dyn. Light., u.v.m. inkl. USt 11.750,-€ ein führendes Unternehmen, Stadtführungen, kann auch das 20.450,-€ das auch in unseren Nachbar- Kulturprogramm der Kultur- VWAudi Tiguan A4 Lim. Highline Sport 2.02.0 TDITDI Allrad Automatik städten vertreten ist. Dieses werkstatt nach den derzeit gel- 140140 kW,kW, EZEZ 6/16,4/17, HabaneroBrillantschwarz Orange Met. neue Angebot wird sehr gut tenden Regelungen wieder 52.23489.887 km,km, ActiveNavi, Matrix Info, AHK, LED, LED, virtual Leder, Cockpit, Panodach, ACC, angenommen, der Anteil am langsam starten. Den Auftakt Assistenzpaket,Lane Assist, Einparkh. Easy Open, Verkehrszeichenerkennung, Navi, Kamera, Einparkh., Parkticketverkauf ist weiter ge- machen Helmut A. Binser am Dynaudio,DAB, Sitzhzg. u.v.m. vorn, inkl. u.v.m. USt inkl. USt 31.950,-€23.750,-€ stiegen. Mittlerweile lösen 4. September und Raith & Blai- über 5% der Parker ihren Park- mer am 11. September. Diese Ständiger Zugriff auf Audi, VW u. VW-NutzfahreugeVW-Nutzfahrzeuge schein online. beiden Veranstaltungen waren Neu-, Jahres- und Dienstwagen € ReifenwechselNeu-, Jahres- und Dienstwagen 24,90 ursprünglich für März geplant Jetzt Termin vereinbaren unter Tel.: 09661/81480 Nach wie vor kann während und bereits ausverkauft. Da der Sanierungsmaßnahmen der unter Berücksichtigung der Ab- Schlossgarage auf dem Groß- standsregelungen aktuell nur parkplatz an der Bayreuther ca. 30 Personen in die Histo- Anzeige(n) für Münch GmbH KdNr.:Straße 556193 das mögliche Tagesti- rische DruckereiSeite Seidel 1 von passen, 1 E-Datum: 06.08.2020 / Auftrags-Nr.:2374892 / Ausgabe: 1 Tageszeitung / Rubrik:cket 801zu Geschäftsanzeigen2 Euro ebenfalls be- werden die Veranstaltungen ins Capitol verlegt. Die Künst- ler spielen jeweils zwei Vor- stellungen am Abend. Bei je- Ein Raum mit Wohlfühlqualität der Vorstellung finden maxi- mal 70 Gäste Platz.

Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Trotz- dem müssen sich alle Gäste vorab unter der 09661.510-110 /-114 / -180 für eine der beiden Vorstellungen anmelden. So- bald eine Vorstellung ausge- bucht ist, können nur noch Plätze für den zweiten Zeit- raum vergeben werden.

Einlass ist zur ersten Vorstel- lung um 18:00 Uhr und zur zweiten Vorstellung um 20:30 Uhr. Die Gäste werden vom Einlass abgeholt und zum Platz begleitet. Auf dem Weg zum Sitzplatz besteht die Möglich- G m RosenbergerStraße98(Dultplatz) keit geschlossene Getränke zu b Sulzbach-Rosenberg·Tel.09661/6252 H kaufen. Im Saal muss ein www.moebelmuench.de Mund-Nasenschutz getragen

2

G m RosenbergerStraße98(Dultplatz) b Sulzbach-Rosenberg·Tel.09661/6252 H www.moebelmuench.de werden. Auf dem Sitzplatz Alle Informationen gibt es auf kann dieser jedoch abgelegt der städtischen Homepage un- werden. Die Vorstellung dauert ter: www.suro.city jeweils 90 Minuten ohne Pau- se. Der Auslass erfolgt über ei- Ich wünsche Ihnen viel Ver- nen separaten Ausgang (Ein- gnügen bei den bevorstehen- bahnregelung). Trotz dieser den Veranstaltungen und wei- Einschränkungen, ist es äußerst terhin eine erholsame Urlaubs- erfreulich, dass die Kultur- und Ferienzeit. schaffenden ihre Arbeit wie- deraufnehmen können. Und Glückauf! weil nicht alle Kartenbesitzer die neuen Termine wahrneh- OPTIK men konnten, gibt es auch wie- KLENCK der wenige Restkarten für die Michael Göth Veranstaltungen. Erster Bürgermeister

An alle Haushalte September 2020 BergstadtboteSulzbach-Rosenberger Das Informationsblatt des Wirtschafts- und Kulturforums

www.prosuro.de

Ammerthal Birgland INHALT Edelsfeld Etzelwang Gebenbach Hahnbach Hirschbach Illschwang Königstein Wir führen aus: Neukirchen Poppenricht Sorghof Trasslberg Vilseck Weigendorf Jedermann-Stadtführung in Sulzbach-Rosenberg Verlegung von

Der Sulzbacher Hofgarten

Krötensee Apotheke stellt sich vor Metzgerei Kunden wollen Qualität Bodenbelägen. Der Bürgermeister informiert ______2+3 Verkauf von • Unterhaltungselektronik Der Sulzbacher Hofgarten ______4+5 Bodenbelägen. • Unterhaltungselektronik Fleisch mit besonders aromatischen Geschmack ______6 • Satellitenanlagen Vinylböden • Haus- und Einbaugeräte Gewinnspiel ______8 Hohe Kratzfestigkeit, • Haus- und Einbaugeräte Jobbörse ______9 100% wasserfest, • Kundendienst Haustiergeeignet. Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg 10 Rosenberger Straße 18 Besenfest in Sulzbach-Rosenberg ______11 Laminatböden wasserfest, Rosenberger Straße 18 Sulzbach-Rosenberg „Alte Stubn“ sorgt für Heimatgefühl ______12 Teppichböden, Telefon 09661/41 61 Parkettböden usw. Telefon 09661/41 61 Krötensee Apotheke stellt sich vor ______13 [email protected] Termine ______14 Farbenverkauf: Pink Dream Smoothie Bowl – Smoothie zum Löffeln _ 14 Freitag: 14.00-17.00 Uhr In ein festes Arbeitsverhältnis übernommen ______15 Samstag: 9.00-12.00 Uhr Zuverlässiger Reisebegleiter ______16 „Es muss noch etwas Höheres geben“ ______17 Apotheken-Notdienste ______18 Metzgerei Kunden setzen auf Qualität ______19

IMPRESSUM Bergstadtbote für Sulzbach-Rosenberg und Umland. Herausgeber pro Su-Ro

Sämtliche Artikel geben die Meinung Verantwortlich für Wirtschaftsbeiträge und des Verfassers, nicht die Meinung des Werbung: Herausgebers wieder. Für unverlangt pro Su-Ro, Redaktion, Frühlingstraße 12, eingesandte Manuskripte wird keine 92237 Sulzbach-Rosenberg. Gewähr übernommen. Rücksendung Verantwortlich für den Inseratenteil: nur gegen Rückporto. Redaktionsschluss die Inserenten. ist jeweils der 10. jedes Monats für die darauffolgende Ausgabe. Die Redaktion des Bergstadtboten ist bevoll- Bitte geben Sie Ihre Beiträge bei Optik mächtigt Anzeigen und Texte ohne Angaben Klenck (Tel. 09661/4800) ab. von Gründen abzulehnen. Ihr Ansprechpartner für Inserate: Frau Yvonne Rösel, Geschäftsstelle pro Su-Ro, Frühlingstraße 12, Telefon (09661) 810746, Telefax (09661) 810748, [email protected] Nächste Ausgabe 30. 9. 2020 Großartige Motive perfekt inszeniert Inseratengestaltung, Satz und Layout: KRAS…medien, Klaus Rösel, Sulzbach-Rosenberg Rosenberger Str. 8 92237 Sulzbach-Rosenberg Druck: Druckzentrum Der neue Tag, Weiden Tel. 09661/51599 Titelbild: Jedermann-Stadtführung in Sulzbach-Rosenberg (Bild: Kulturwerkstatt)

3 Dr. Markus Lommer, Heimat(er)kunde(n) Nr. 6: Der Sulzbacher Hofgarten Historische Gärten und Parks II

Von wegen „geklaut“: Die Am- war dort schon vor 1000 eine berger haben ihre beiden Lö- kleine Anlage mit exotischen wen redlich bezahlt! Auch Heilpfl anzen. Unter Karl IV. ist wenn sie spottbillig waren. Das ein „Kaysser Garten“ belegt, muss mal gesagt werden. Ach jedoch ohne Verortung. Dass so, von welchen Tierchen wir man dort bald nach 1582 ein denn da reden…? Sie bewa- Fischbassin anlegen wollte, chen seit rund 200 Jahren am deutet darauf hin, dass er in Maxplatz unserer Nachbar- den Auen des an der Stadt stadt das Denkmal für Bayerns munter vorbeifl ießenden Ro- Proto-König Max I. Joseph (reg. senbachs lag, der bis um 1520 1806-1825). Seine Mutter war übrigens noch „Sulzbach“ die letzte Sulzbacher Pfalzgrä- hieß. Zur Zeit der Spätrenais- fi n, Franziska Dorothea (1724- sance ist dann südwestlich der 1794), die ab 1767 den seit Fröschau ein prachtvoller 1733 toten Sulzbacher Hof rea- „Hofgarten“ nachgewiesen: nimierte. Womit wir schon fast zwischen Friedhof und spä- beim Thema wären! terem Bahnhofsgelände. Dort standen unsere beiden Leos! Direkt am Schloss war es un- möglich, einen großen Garten 1629 samt Gärtnerhaus erst- anzulegen – es steht ja auf mals urkundlich erwähnt, wies Der Hofgarten (rechts) gleich neben dem Friedhof (links). Detail einem steilen Felsen. Immerhin der Hofgarten schon 1638 aus der Vogelschau-Darstellung Sulzbachs von Johann Leonhard Friedrich Aichinger (um 1775; Stadtarchiv Su.-Ro.).

zahlreiche Baumängel auf. Eine Stadtansicht von 1659 gibt Pfalzgraf Augusts Witwe Hed- erstmals konkreten Einblick in wig ließ die ca. 93 x 112 m die wunderschöne Gestalt des Ihr Apotheker Arno Utz große, damals verwilderte An- Barockgartens. Gleich neben lage sanieren. Doch erst unter seinem Portal stand ein großes Öffnungszeiten: Sohn Christian August (1622- Gartenhaus. Mo|Mi|Fr: 8.00–18.30 Uhr 1708) gedieh sie richtig präch- Di|Do 8.00–19.00 Uhr tig. 1651 geschah dort sehr Pfalzgraf Theodor Eustach Sa 8.30–12.30 Uhr Seltsames: Während eines (1659-1732) ließ bald nach Hofgartenstraße 6 Spaziergangs in Begleitung sei- Amtsantritt (1708) den Hofgar- 92237 Sulzbach-Rosenberg ner Gattin Amalia Magdalena ten verschönern. Anstelle des Telefon 09661/4240 versuchte sich der geistig-geist- alten Gartenhauses wurde ein www.hofgartenapo.de lich tiefe, aber bisweilen etwas „Lusthaus“ mit Saal errichtet, merkwürdige Fürst im Hofgar- später „Ballhaus“ genannt: das ten an einer Blindenheilung... bekannte „Hofgarten-Gebäu- de“, in dem sich die spätere Hörakustik Honisch – 3 x in der Region Gastwirtschaft gleichen Na- Neues Hörgerät benötigt? mens und heute u.a. Praxisräu- Bei uns sind Sie mit Sicherheit gut versorgt! me befi nden. Dort wurde im

• Hörtest 18. Jahrhundert auch die • individuelle Beratung Schenke „Zum Goldenen Be- • Hörgeräte zur Probe tragen Kostenlose cher“ betrieben. Ein Kupfer- • Hörgeräteanpassung Parkplätze direkt bei allen stich von 1713 führt uns in be- • Hörgerätereparatur und -service Filialen! • Hörgerätenachjustierung eindruckender Perspektive die • Pädakustik (Hörakustik für Kinder) 92237 Sulzbach-Rosenberg | Rosenberger Str. 99 ganze Pracht dieses Parks vor • Tinnitusberatung Tel. 09661-90 68 00 • professioneller Gehörschutz 91257 Pegnitz | Nürnberger Str. 20b Augen. Nach seinem Tod im • Zubehör für Schwerhörige Tel. 09241-80 82 890 91281 Kirchenthumbach | Bayreuther Straße 28 Exil zu Dinkelsbühl wurde • In-Ear-Monitoring Tel. 09647-62 99 009 Theodor Eustach nach tagelan-

Anja Schwerhoff geb. Honisch gem Transport erst in der Bar- hoerakustik-honisch.de barakapelle Siebeneichen,

4 Bruckner · Neustadt 1 · 92237 Sulzbach-Rosenberg · Tel. 09661/812910 Reichert GmbH · Bahnhofstr. 9 · 92224 Amberg · Tel. 09621/49490 Busreisen 2020 18. – 24.10. Wellness im reizvollen Pustertal Reischach Hotel Rudolf, inkl. div Ausflüge und Halbpension p.P. im DZ ab € 659,--; EZ-Zuschlag € 99,-- 17.10. Tagesfahrt „Goldene Stadt“ Prag, inkl. Stadtführung € 41,-- p.P.

Weitere Tagesausflüge ab Oktober in Planung, wie z.B. in die Blumen- und Domstadt Erfurt, Bayerischer Wald Großer Arber & Glasdorf Weinfurtner. Alle Fahrten werden unter Einhaltung der bei Reiseantritt aktuell gelten- Federzeichnung (1760) des Hofgartens „wie derselbe von der den Covid-19-Regelungen und Hygienevorschriften durchgeführt. Großen Fontanen aus zu sehen“ (Staatsarchiv Amberg, Pf.- Ausführliche Informationen erhalten Sie in unseren Büros oder unter www.ferien-freund.de. Sulzbach Jüng.Hofkam. 3132) dann im Hofgartensaal aufge- rung (1790/91) schrittweise Demolierung an, sein Inventar bahrt, ehe sein Sarg in die rückgebaut. Die Gebäude wurde im Zuge einer Versteige- Fotowettbewerb: Fürstengruft unter der Stadt- nutzte übergangsweise ein Jä- rung zerstreut. Von der einst Gutscheine gewinnen pfarrkirche fand. gerkorps aus jungen Forstleu- reichen Ausstattung blieben nur Wie es mit dem Areal nach ten. Als 1801 Kurfürst Max IV. zwei Gebäude, zwei Löwenfi- der eigentlichen Hofgarten- Zwei Abbildungen von 1760 Joseph (der spätere König) von guren und Fragmente des reprä- Zeit weiterging, erfahren Sie bzw. ca. 1775 präsentieren den Amberg aus Sulzbach be- sentativen Hauptportals sowie im nächsten Bergstadtboten. luxuriösen Hofgarten im Roko- suchte, diente der Hofgarten der Flurname „Hofgarten“ üb- Fotografieren Sie die beiden ko-Gewand: eine Federzeich- als Artilleriepark, seine Gebäu- rig. Die Löwen wurden 1824 Sulzbacher Löwen am Am- nung aus dem Staatsarchiv de als Pulvermagazin. zum 25-jährigen Regierungsju- berger Maxplatz und senden Amberg sowie Aichingers be- biläum von Bayerns erstem Kö- Sie Ihr Foto ein unter: info@ kannte Vogelschau-Perspektive 1806 wurde Pfalz-Sulzbach ins nig nach Amberg verkauft und bergstadtbote.de. Für die drei von Sulzbach (Stadtarchiv Su- neuerrichtete Königreich Ba- am Maxplatz aufgestellt. Die schönsten Bilder gibt es je Ro). Es muss einer der schöns- yern einverleibt wurde. Nun Immobilie „Hofgarten“ hatte einen Einkaufsgutschein des ten Parks der Region gewesen stand der Hofgarten samt sei- schon 1806 ein Andreas Ehren- Weltladens Sulzbach-Rosen- sein. Leider wurde er mit Auf- nen Bauten seitens der neuen sperger“ für immerhin 6.310 berg á 15 €, eines davon wird lösung der Sulzbacher Regie- Amberger Kreisregierung zur Gulden ersteigert. hier veröffentlicht.

Aus dem Sulzbacher „Kalender für kath. Christen“ (1843): Neu ab September 3D Scanner Wir vermessen Ihre Rundstrick-Kompressionsstrümpfe mit neuester Technik

Schuhreparatur Einlagen Diabetesversorgung Schuhzurichtung orthopädische Maßschuhe Fußpflege „Der herrliche Ulmen- und Lindenpark nebst den drei Bandagen großen aus Granit errichteten Bassins und den vielen, in Kompressionsstrümpfe Lebensgröße gehauenen Figuren wurden vernichtet, das Untere Gartenstr. 10 · 92237 Sulzbach- Rosenberg schöne chinesische Fischerhäuschen zum Forellenbach Tel.: 09661/8158364 · E-Mail: [email protected] am Rosenbach, die künstliche Wasserleitung, die schönen Öffnungszeiten: Mo. Mi. Do. von 8-12 und 13-18 Uhr Gartenanlagen wurden zerstört.“ Di. von 8-14 Uhr. Fr. von 8-12 und 13-16 Uhr

5 Fleisch mit besonders aromatischen Geschmack

gelingen. So kann man zum Beispiel auch Salz und anderen Gewürzen ein Raucharoma zufügen.

Drei Trailer zur Verfügung Durch die schonende und zum Teil gewürzintensive Art der Zubereitung erhält das Fleisch einen besonders aromatischen Geschmack und bleibt äußerst saftig und weich. Michael Sichelstiel hat sich neben zwei selbstgebauten Smokertrailern einen Original Joe’s Triple Door Championship Train Trai- ler zugelegt. Dieser besitzt ein Original Cateringsystem und ist damit für den Einsatz auf Groß- veranstaltungen oder in der Gastronomie bestens geeignet. Alle drei Trailer stehen für Pri- Sommerzeit ist Grillzeit und Grilltechnik stammt ursprüng- Barbecue. Anders als beim vat und Gewerbe zum Auslei- gerade dieses Jahr vielleicht ei- lich aus Amerika und hat sich Grillen liegen die Spezialitäten hen zur Verfügung. ne der wenigen Gelegenheiten dort im 18. und 19. Jahrhun- nicht direkt über der Glut oder Freunde zu treffen und einen dert etabliert. dem Feuer. Speisen wie Da in diesem Jahr bekannter- schönen gemeinsamen Abend Fleisch, Gefl ügel und Fisch weise alles etwas anders läuft unter Einhaltung der Hygiene- Nun hat dieser neue Trend seit werden hier in einem Heißluft- und keine Großveranstaltun- bestimmungen zu verbringen. einiger Zeit seinen Weg nach räucherverfahren gegart. gen stattfi nden, wäre doch Europa gefunden. Hier ist diese jetzt genau der richtige Zeit- Grilltechnik schwer im Kom- punkt einen sommerlichen Das war die Idee von Michael men und begeistert Gourmets Bei der Zubereitung in der rau- Grillabend mit ein paar Freun- Sichelstiel, der sich einem neu- genauso wie Hobby-Griller. chigen Abluft des Feuers erhal- den oder mit der Familie im en Geschäftsfeld zugewendet Doch was verbirgt sich hier ge- ten sämtliche Speisen den für Freien zu planen. Das Einhal- hat. Als „leidenschaftlicher nau bei dieser neuen Art sein das Barbecue bekannten rau- ten der Vorsichtsmaßnahmen Grillmeister“ stellte sich für ihn Fleisch zuzubereiten? Ein Bar- chig-würzigen Geschmack. ist beim Smoken in Gesell- die Frage wie es wohl mit ei- becue-Smoker ist ein holz- Die typische Garraumtempera- schaft kein Problem. Frische nem besonderen Grillerlebnis oder kohlebefeuerter Ofen, in tur liegt zwischen 90 und 130 Luft – Freunde – Sommer – wäre. Wie kann man grillen dem Speisen im heißen Rauch Grad Celsius. Neben Fleisch Garten – gemütlich Grillen – und gleichzeitig Zeit für seine gegart oder geräuchert wer- können auch eine Vielzahl an Abstand … und im Herbst und Gäste haben? Mit einem typi- den. Der Smoker ist das typi- Speisen zubereitet werden, die Winter funktioniert das ja schen Barbecue-Smoker. Diese sche Zubereitungsgerät beim in der Regel über Feuer nicht auch.

SMOKERVERLEIH 24“ XL Smoker Trailer 24“ XXL Extended Smoker Trailer

Partyservice – Eventgrillen – Catering

www.mikes-smoker.de [email protected] 01 72/ 7 13 81 79

6 Sauerländer Tiernahrung lädt Sie herzlich ein zum 12.DOGGIE-DAY Samstag, 26.09.2020 von 10°° Uhr - 17°° Uhr in unserem Lager Kotzheimer Straße 40 92260 Ammerthal / Viehberg Unsere tollen Angebote nur an diesem Tag: 15% Rabatt  Belcando Trocken- & Nassfutter, Nahrungsergänzungsmittel! 10% Rabatt  Bewi-Dog Trocken- & Nassfutter, Nahrungsergänzungsmittel! 15% Rabatt  Leonardo Trocken- & Nassfutter! 10% Rabatt  Bewi-Cat Trocken- & Nassfutter! 5% Rabatt  Auf Pferdefutter! 15% Rabatt  Alle Kauartikel, Snacks und Pflegeartikel! 15% Rabatt  Katzenstreu mit Babypuder 5% Rabatt  Auf unser neues Katzenstreu Cat`s Best sowie auf Heuballen, Strohballen und Kleintiereinstreu! 15% Rabatt  Leinen + Halsungen (aus Leder 5%)! 20% Rabatt  Outdoorartikel + Spielwaren! 20% Rabatt  Hundebetten und Decken!

Außerdem: Für alle Hundebesitzer noch zusätzlich unsere beliebten Naturkaumittel Rinderlunge oder Kauspaß (je 100g) gratis!

Hier ist  unser Lager! Hundeparcours und Verlosungen Viehberg  viele attraktive Preise zu gewinnen

A6 Ammerthal  Speisen und Getränke

Amberg  Futterberatung

 gemütliches Beisammensein Sulzbach-Rosenberg

Liebe Tierfreunde, Besuchen Sie uns mit Ihrer Familie und Ihren vierbei- es hat sich längst herumgesprochen: Einmal im Jahr gibt nigen Freunden! es das Fest der Feste: unseren Doggie-Day. Wir haben Würstchen vom Grill und selbstgemachten Dieses Jahr ist alles etwas anders. Wir bitten Sie die Re- Kuchen für Sie, Kaffee und kühle Getränke, Sie können gelungen für die Corona-Pandemie einzuhalten. Bitte den Kontakte mit anderen Hundebesitzern knüpfen, bei Mundschutz nicht vergessen, den Abstand einhalten und unserer Tombola gewinnen, von unseren Angeboten die Hände vor Betreten des Ladengeschäftes desinfizie- profitieren und sich selbstverständlich fachmännisch ren (Desinfektionsmittel stehen bereit). beraten lassen. Auch bei der Essens- und Getränkeausgabe werden ent- Genießen Sie einen interessanten Doggie-Day bei uns sprechende Schutzmaßnahmen getroffen. – es wird bestimmt wieder ein tolles Fest! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sauerländer Tiernahrung Kotzheimer Straße 40, 92260 Ammerthal, Tel.: 0 96 28 / 36 89 801, 0170 / 43 79 601 7 GEWINNSPIEL

Einzulösen in allen teilnehmenden Geschäften des Wirtschafts- und Kulturforum pro Su-Ro e.V.

1

3 Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 10,– Euro. Lösen Sie das Rätsel und senden Sie uns den Lösungsbegriff zu an: pro Su-Ro, Redaktion, Frühlingstraße 12, 2 92237 Sulzbach-Rosenberg Viel Spass beim RÄTSELN! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Gewinnerin des Vormonats, Rosi Mayer, Bahnhofstraße 6, kann ihren pro Su-Ro-Einkaufs- gutschein bei OPTIK KLENCK, Rosenberger Str. 19, abholen. 5 UUNSERENSERE OOFFENENFFENEN 4 SSPEZIALITÄTENPEZIALITÄTEN EsEssigsig uundnd ÖlÖl Den Tolle10,– Euro Angebote Gutschein gibt PProbierenrobieren SieSie uunserensere hhervorragendenervorragenden SSpiri-piri- es diesmal von Wer das richtige Lösungswort hat, wird unter den Einsendungen als Gewinner ermittelt. zumtutuosen.osen. AlsAls GGeschenkBesenfesteschenk ooderder sselberelber ggenießenenießen Rosenberger Str. 6 Sulzbach-Rosenberg Einsendeschluss: 22. 9. 2020 Tel. 09661/4960 und im Kaufland, Tel. 87270 Jetzt für Sie Montag bis Freitag: 8.00 – 22.00 Uhr 1 2 3 4 5 imRosenberger Reisebüro Samstag: Straße 6 8.30 – 20.00 Uhr länger erreichbar: Sonntag/Feiertage: 13.00 – 20.00 Uhr unter der Tel.-Nr. 0 96 61-49 60 Internet: www.ottmann-reisebuero.de J Das Caritas-Haus St. Barbara in Sulzbach-Rosenberg ist einer der größten Dienstleister der O stationären Altenhilfe am Ort. Mehr als 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für unsere Seniorinnen und Senioren unter dem Motto “Mit Wärme betreut, mit Herz umsorgt“ tätig. J B Wir suchen zum 1.09.2020 oder später O B B Pflegefachkraft (m/w) 30 Wochenstunden Ö Pflegehelfer (m/w) 25- 30 Wochenstunden R Wäschereimitarbeiter (m/w) 19,5 Wochenstunden Hauspflege/Reinigung (m/w) 19,5 Wochenstunden

S Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter www.st.barbara-su-ro.de E Caritas Haus St. Barbara Goethestr. 30, 92237 Sulzbach-Rosenberg Bewerbungen gerne auch online unter [email protected] Wir pflegen Menschlichkeit.

8 JOBBÖRSE J B O Mit unserer Jobbörse erreicht Ihr Stellengesuch preiswert und zuverlässig knapp 18.000 Haushalte in Sulzbach-Rosenberg, Ammerthal, Birgland, Edelsfeld, Etzelwang, Gebenbach, Hahnbach, Hirschbach, Königstein, Neukirchen, Poppenricht, Sorghof, Traßlberg, Vilseck und Weigendorf. Informationen unter Telefon 09661/81 07 46

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Wir stellen ein! ➧ Verkaufskraft (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Teilzeit ab sofort

➧ Metzger (m/w/d) ➧ Azubi (m/w/d) zur Kauffrau/-mann Teil- oder Vollzeit im Einzelhandel ab 01.09.2020 Bewerbung schriftlich an: ➧ Metzgereifachverkäuferin (m/w/d) Teil- oder Vollzeit Wir haben durchgehend geöffnet! ➧ Verpacker für Onlineshop (m/w/d)   450-€-Basis  Frühlingstraße 8   Sulzbach-Rosenberg   ABY UND KIND   B Telefon (0 96 61) 45 21

➧ Küchenhilfe (m/w/d)   LEDERWAREN www.pilhofer-suro.de 450-€-Basis oder Teilzeit      

Bewerbungen bitte an:   Gemeinde  Ammerthal    Die Gemeinde Ammerthal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine   Metzgerei Lotter GmbH  Rosenberger Straße 101 92237 Sulzbach-Rosenberg Kassenverwalterin/einen Kassenverwalter Telefon 09661 53752 (m/w/d) als Leitung der Kasse.

Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Voll- oder Teilzeit. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 15.09.2020 per E-Mail an: [email protected] oder postalisch an: Gemeinde Ammerthal, Personalamt, Mühlweg 16A, 92260 Ammerthal. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie der Homepage/Aktuelles: www.ammmerthal.de Für Rückfragen steht Ihnen der Kämmerer, Herr Christoph Leikam, Telefon 09628/92330 gerne zur Verfügung.

LandkreisLandkreis Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach

Stellenausschreibung

Der LandkreisStellenausschreibung Amberg-Sulzbach stellt zum Ausbildungsbeginn 01.09.2021 Auszubildende für den Beruf Der Landkreis Amberg-SulzbachVerwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, stellt zum 01.09.2020 Lass Dich ausbilden zum... Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung ein. (m/w/d) Beton-/Stahlbetonbauer Einstellungsvoraussetzung:Auszubildende Mittlerer Schulabschluss für den Beruf (m/w/d) Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Maurer Das Ausbildungsverhältnis und die Bezahlung erfolgen nach dem Tarifvertrag für AuszubilAuszubil-- (m/w/d) Hier online oder Kanalbauer per Post bewerben Fachrichtungdende des öffentlichen Dienstes.allgemeine Die Ausbildungsdauer innere beträgtVerwaltung drei Jahre. (m/w/d) Bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis 15.09.2020 beim Landkreis AmAm-- Straßenbauer berg-Sulzbach, Personalamt, Schlossgraben 3, 92224 Amberg oder per E-Mail an (m/w/d)ein. [email protected] (pdf-Datei mit max. 20 MB). Für Auskünfte stehen wir Land- und Baumaschinenmechatroniker Ihnen gerne unter Tel.-Nr. 09621/39-105 zur Verfügung. (m/w/d) Kaufmann/-frau für Büromanagement Einstellungsvoraussetzung:Weitere Informationen Mittlerer über Schulabschluss den Landkreis Amberg-Sulzbach finden Sie auch im Internet un- ter www.kreis-as.de. Das Ausbildungsverhältnis und die Bezahlung erfolgen nach dem Tarifvertrag für Auszubil- Mickan General-Bau-Gesellschaft Amberg mbH & Co.KG Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis Wernher-von-Braun-Str. 24 | 92224 Amberg dende des öffentlichenzur elektronischen Dienstes. VerarbeitungDie Ausbildungsdauer Ihrer persönlichen beträgt Daten bis drei zum Jahre. Abschluss des BewerBewer-- Tel. +49 9621 304-0 | Fax +49 9621 304-35 bungsverfahrens erteilen. [email protected] Bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis 30.09.2019 beim Personalamt des Landkreises Amberg-Sulzbach,Amberg, 29.07.2020 Schlossgraben 3, 92224 Amberg.Landkreis Amberg-Sulzbach facebook.com/mickan.bau WWW.MICKAN-BAU.DE Richard Reisinger, Landrat Weitere Informationen über den Landkreis Amberg-Sulzbach finden Sie auch im Internet un- ter www.amberg-sulzbach.de.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis9 zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewer- bungsverfahrens erteilen.

Amberg, 28.08.2019 Landkreis Amberg-Sulzbach Richard Reisinger, Landrat Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg Strecke füllte sich mit dichtem eine Kuh, die nach der Arbeit Rauch, die Schicht war zu En- zu versorgen waren. Zur Bergbau um 1875 (2. Teil) de. Die Bergleute gingen wie- Selbstversorgung wurden im der zu Fuß, in kleinen Grup- Garten Obst und Gemüse an- pen, zum Schacht zurück und gebaut. Da halfen zwar Frau und es ging zu Fuß wieder an stiegen über die Fahrten nach und Kinder kräftig mit, aber das Abbauort. Dann traf man über Tage. Hektik gab es da trotzdem blieb für den Mann sich wieder an der Ortsbrust nicht. Im Betriebsgebäude wu- einiges zu tun. und richtete zum Schießen her. schen sie sich und zogen meis- Der Ortsälteste wies an wo tens eine andere Kleidung an, Dazu kam das Sägen des Sprenglöcher gebohrt werden besonders in den kalten Mona- Brennholzes – natürlich mit der sollten. Gebohrt wurde mit ten. Die später üblichen Hand. Da das von der Grube dem Handbohrer, ca. 30–40 Waschkauen gab es damals in zur Verfügung gestellte Holz cm tief, wobei der Hauer und Etzmannsberg noch nicht. für die Bergleute meistens nicht der Schlepper „der Junge“ ab- Warmes Wasser war seit der ausreichte, ging die Familie wechselnd bohrten. Der Hauer Einführung der Dampfmaschi- zum Holz klauben. Wer die Er- holte sich dann den nötigen ne unbegrenzt vorhanden. laubnis zum „Kraglreissn“ hatte Sprengstoff, während der Junge ging mit langen Stangen in den (Schlepper) noch weitere Lö- Auch wenn die Erzählung des Wald, um damit dürre Äste cher bohrte. Die Sprengpatro- alten Obersteigers den Ein- herunter zu reißen. Das alles nen wurden mit der Zünd- druck vermittelt, es ging unter wäre unter der hohen Arbeits- schnur versehen und mit dem Tage relativ geruhsam zu. Man belastung Mitte des 20. Jahr- Ladestock in die Löcher ge- muss dazu die Lebensumstän- hunderts sicher nicht mehr Eiserne Fahrten um 1903 schoben. Damit die Ladung de kennen und berücksichti- möglich gewesen. nicht „auspfiff“ wurden die Lö- gen. Bei einer hohen Arbeits- cher mit Lehmnudeln gestopft. belastung wie heute, wäre eine Als der damals neue Berg- Die Mittagspause dauerte eine zwölfstündige Schicht kaum werksbetriebsleiter Hamacher Stunde. Dazu kletterten die Gegen Schichtende, meistens durchzuhalten gewesen. Hinzu seinen Dienst antrat regte er Kameraden über die eisernen eine halbe bis eine Stunde da- kam, dass die Bergleute zwei- beim Direktorium der Max- Fahrten (Leitern) über Tage hin- vor, wurde das Werkzeug weg- mal die Fahrten (Leitern) im hütte sofort an, die Schicht- aus. Viele Bergleute bekamen geräumt und an einen sicheren Schacht hoch kletterten, und zeiten zu verkürzen. Ihm war von der Frau oder den Kindern Platz gebracht. Dann steckte das konnten bis zu 90 Meter klar, dass eine zwölfstündige ein warmes Essen gebracht, der Ortsälteste mit der Flamme sein, die jedes Mal senkrecht Schicht zu lange war, um wirk- das dann, je nach Witterung, an seinem Geleucht die Lunten zurückgelegt werden mussten. lich Leistung zu erbringen. Er im Betriebsgebäude oder am in Brand und alle zogen sich konnte sich allerdings bei der Holzplatz verzehrt wurde. zurück. Die Sprengladungen Außerdem waren viele Berg- Maxhüttenleitung nicht durch- Nach der Brotzeit stieg die explodierten, die Männer zähl- leute „Nebenerwerbslandwir- setzen und es dauerte noch Mannschaft wieder über die ten die Schüsse, damit kein te“, hatten zuhause „a kloins Jahrzehnte, bis von der zwölf Fahrten den Schacht hinunter Blindgänger zurückblieb. Die Zeigl“, Ziegen, Schweine oder Stunden-Schicht auf die acht Stunden-Schicht gewechselt wurde.

Die vermeintlich gute alte Zeit war deshalb gar nicht so geruh- sam wie wir es uns heute gerne vorstellen. Vor allem für den ärmeren Teil der Bevölkerung war sie wegen der Kräftezeh- renden Arbeit und der fehlen- den sozialen Absicherung pro- blematisch. Die gesetzliche Krankenversicherung gibt es erst seit 1883 und anfänglich waren nur 10 % der Beschäf- tigten pflichtversichert. Des- halb hatten die Bergleute, mit ihrer unfallträchtigen Arbeit, eine eigene, wenn auch knap- pe Absicherung in ihren Bru- derschafts- und Knappschafts- vereinen. Helmut Heinl

10 „Alles muss raus“!!! Besen- 17. bis 19. 9. in Sulzbach-Rosenberg fest Wir kehren unseren Laden aus Pro Su-Ro lädt zum Auskehren Auch wenn unter den beson- so einige gute Angebote über deren Bedingungen die gel- den Ladentisch gehen. Und tenden Corona-Schutzregeln nach soviel Anstrengung darf einzuhalten sind, warten auf man sich dann getrost noch ei- die Kunden in den Fachhand- ne gute Tasse Kaffee in den lungen viele, viele günstige einladenden Lokalitäten gön- Schnäppchen beim Besenfest. nen. Besuchen Sie die Herzogstadt – und beim Stöbern in den Lä- den von Donnerstag, den 17. September bis Samstag, 19. September werden sicherlich Wir haben durchgehend geöffnet! Wir haben durchgehend geöffnet! Frühlingstraße 8    Sulzbach-Rosenberg   Tel. (0 96 61) 45 21   BABY UND KIND www.pilhofer-suro.de Luitpoldplatz 2     Frühlingstraße 8 · Sulzbach-Rosenberg Sulzbach-Rosenberg Tel. (0 96 61) 45 21· www.pilhofer-suro.de    Mode & More Tel. 09661-812875             Zum Besenfest  Viele Schnäppchen 5,- 10,- 15,- 19,- Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Boni-Gutscheinen. Besenfest bei Pemsel

... mit vielen, vielen, Bergstraße 3 · 92237 Sulzbach-Rosenberg · Telefon 09661/3161 Sonderpreisen! SonderangeboteTombola und auf das Inh. Markus Sindel zumSonderangebote Besenfest 10%20 Uhrmachermeister zum Besenfestbis gesamte Sortiment Luitpoldplatz 3 50% Sulzbach-Rosenberg Sie finden uns nur 10 Schritte vom „Ausgang Bergstraße“ der Tiefgarage

11 „Alte Stubn“ sorgt für Heimatgefühl

Der behagliche Raum liegt im Tiefparterre direkt neben dem Gymnastikraum und führt un- mittelbar in den Sinnesgarten des Caritashauses. Um das Heimatgefühl herbeizuführen, ist das Zimmer mit gemüt- lichen, alten Möbeln ausgestat- tet.

Sinneswahrnehmung aktivieren Unsere gerontopsychiatrische Fachkraft Elfriede Hartl stellt, mithilfe der Unterstützung ei- ner ehrenamtlichen Mitarbeite- rin, strukturierte Vormittage mit einem Beschäftigungsange- bot, das die Bewohner aktiviert und ihre Sinneswahrnehmung fördert mit Rücksicht auf ihre Lebensgeschichte, bereit. Ab- wechslungsreiche Programme wie Sitzgymnastik, Gedächt- Der behagliche Raum liegt im Tiefparterre des Caritashauses St. Barbara und führt unmittelbar in nistraining, Singen, Gartenar- den Sinnesgarten. beit, kreatives Gestalten oder ein gemeinsames Frühstück, angepasst an Jahreszeit und Den letzten Lebensabschnitt in Hauses die „Alte Stubn“, eine bedarf. Marina Fink, die Leiterin den Wünschen der Heimbe- angenehmer Lebensqualität zu Wohngruppe für die Betreuung des St. Barbara Seniorenhaus, wohner, verbessern ihre Le- verbessern, ist für das Caritas- demenziell erkrankter Bewoh- erklärte, dass für diese Men- bensqualität. haus St. Barbara sehr wichtig/ ner. Da viele demenzkranke schen täglich geregelte Abläufe am wichtigsten. Personen versuchen wegzulau- und eine Betreuung in Klein- Hartl wurde von Frau Fink ge- fen oder unter motorischer Un- gruppen günstig seien. Das dankt für die Gestaltung und Um das zu gewährleisten, er- ruhe leiden, benötigen sie ei- alles findet sich in der „Alte das Konzept der „Alten Stubn“. richtete das Team des Caritas- nen135,00 besonderen Betreuungsmm- Stubn“. Dabei betonte sie das gute Zu- sammenspiel von Pflege und Betreuung. Auch die Vorstände Manfred Lilla und Kurt Falk von MEINE freuten sich sehr ECKL Kamine & Solar über die Wohlfühlatmosphäre und übergaben Fink eine Spen- de für die Einrichtung und Akti- vitäten der „Alten Stubn“, „da- Kachelöfen mit Sie es sich gemütlich ma- Heizkamine chen können“. Das neue Angebot wurde schon von den ersten sieben Kaminöfen Teilnehmern ungeduldig er- wartet. Daraufhin nahm die Pelletöfen Bewohnervertreterin Anna 90,00 mm Mühldorfer die Schere, durch- Hirtengrund 35 Öffnungszeiten: trennte das rote Absperrband und verkündete: „Die Alte 92284 Poppenricht Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr Stubn ist eröffnet!“ Tel. 09621 / 915 71-0 Sa. 9 - 14 Uhr Marina Fink www.ecklkamine.de

12 der Arzneimittelversorgung ins- lichen Beratung rund um Ihre Krötensee Apotheke besondere des ländlichen Gesundheit zur Verfügung. Raums ist dem Apotheken stellt sich vor Team ein besonderes Anliegen. In dem modern gestalteten In- nenraum fühlt sich der Patient Um dies zu bewerkstelligen, automatisch wohl. Moderne werden zurzeit innovative Kon- Design Elemente gepaart mit zepte ausgearbeitet und in Kür- naturbelassenem Holz sorgen ze eingeführt. Der bewährte für ein warmes Ambiente. Bei Botendienst ist bereits im ge- der Ausstattung der Apotheke samten Landkreis bei Bedarf wurden auch modernste digi- unterwegs und liefert Ihre Arz- tale Technologien integriert. neimittel direkt bis vor die Diese sorgen im Hintergrund Haustüre. Natürlich steht das für sehr effiziente Arbeitsab- freundliche und kompetente läufe. Dadurch bleibt für die Team der Krötensee Apotheke patientennahe Betreuung und auch vor Ort immer zur fach- Beratung ausreichend Zeit.

Das Team der neuen Kröten- Dazu bietet sich die hervorra- see Apotheke im Ärztehaus gende Erreichbarkeit durch die Neumarkter Str 15, unter der verkehrsgünstige Lage in un- Leitung von Katharina Holt- mittelbarer Nähe zur B14 und Neumarkter Straße 15 92237 Sulzbach-Rosenberg schulze, hat es sich zum Ziel B85 an. Zudem ist durch eige- | Telefon 09661 8774720 gesetzt Sulzbach-Rosenberg, ne Parkplätze direkt vor der www.kroetensee-apo.de E-Mail: [email protected] Birgland und das Umland flä- Apotheke die lästige Suche | Mo. Di. 8:00–18:30 Do. 8:00–19:00 Mi. Fr. 8:00–18:00 Sa. 8:30–12:30 chendeckend mit Arzneimit- nach freien Parkplätzen Ver- | | | teln zu versorgen. gangenheit. Die Verbesserung

MASSIV-ZIEGEL-HAUS

Hausbau in Neukirchen Baugebiet „LOHE“ in 92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg

• freistehende Eigenheime • massive Ziegelbauweise „Stein-auf-Stein“ • individuelle Planung nach Bauherrenwunsch • frei wählbare Bauformen • provisionsfreier Kauf direkt vom Bauträger • Baubeginn dieses Jahr möglich

Fordern Sie jetzt Unterlagen an!

Anton Steininger GmbH Bauunternehmen Austraße 20 ∙ 92431 Neunburg vorm Wald z. B. Einfamilienhaus (voll unterkellert) mit 132 m2 Wfl. Telefon: 09672 508-0 ∙ [email protected] und Grundstück mit 540 m2 für 437.300 EUR. www.steininger-massivhaus.de

13 TERMINE SEPTEMBER 2020

01.09. MINERVA liest „Lesefreuden“ - Vorstellung von 09:30 Uhr Neuerscheinungen und Klassikern im Histo- rischen Druckereisaal Seidel. Eintritt frei - um An- meldung vorab wird gebeten 02.09. St. Anna Krankenhaus: Säuglingspflegekurs 18:00 Uhr Kleiner Veranstaltungsraum 03.09. Blind Date Lesung Deutscher Buchpreis im Capi- 19.30 Uhr tol. Eintritt: 9 €. Alle sind schon gespannt, wer zu uns nach Sulzbach-Rosenberg kommt und liest. 04.09. Klappstuhlkonzert mit Maxi Pongratz und There- 19.30 Uhr sa Loibl im Werkstattgarten der Steinlinger Do., 3. September, 19.30 Uhr Balginstrumente Steinling 33, 92265 Edelsfeld. Bitte eigenen Klappstuhl / Sitzmöbel mitbringen! Blind Date Lesung Eintritt 20 €. Keine Abendkasse! Reservierung Deutscher Buchpreis im Capitol bei Buchhandlung Volkert Eintritt 9 Euro. Plätze begrenzt – wir bitten um Voranmeldung. 05.09. Jedermann-Stadtführung in Sulzbach-Rosenberg. 10:45 Uhr Treffpunk am Löwenbrunnen am Luitboldplatz. 26.09. Klima- und Repair-Café Etzelwang: Anmeldung unter 510-110 13–16 Uhr (Katakomben der kath. Kirche) 19.09. Jedermann-Stadtführung in Sulzbach-Rosenberg. 28.09. St. Anna Krankenhaus: Still-Café „Mein Kind 10:45 Uhr Treffpunk am Löwenbrunnen am Luitboldplatz. 09:30 Uhr kommt in die Kindertagesstätte / in den Kinder- Anmeldung unter 510-110 garten“. Großer Veranstaltungsraum 19.09. Klima- und Repair-Café in Vilseck: (Jugendtreff) 29.09. Buchhandlung Dorner: Infoband für Erzieher/- 13–16 Uhr 18:30 Uhr innen - Vorstellung von interessanten Neuer- 21.09. St. Anna Krankenhaus: Still-Café „Beikost-Wie scheinungen im Kinderbuchbereich und der 09:30 Uhr sieht die Ernährung eines Babys ab dem 6. Le- Literacy. Als Referentin zum Thema musikalische bensmonats aus?“ Mit Stillberaterin Michaela Früherziehung wird Frau Elena Weich anwesend Herrmann. Großer Veranstaltungsraum sein. Um Anmeldung vorab wird gebeten Pink Dream Smoothie Bowl – der Smoothie zum Löffeln

Hier isst das Auge definitiv mit! Bei unserer Smoothie Bowl treffen sich vitaminreiche Bee- ren und sättigende Haferflo- cken. Schmeckt als Powerfrüh- stück oder als leichte Mahlzeit mittags oder für zwischen- durch. Also, nichts wie ran an die Löffel !

Zutaten für eine Bowl 100 ml Pflanzenmilch 100 g frische Erdbeeren 100 g frische Himbeeren 80 g Haferflocken 120 g Sojajoghurt Einige Haselnüsse Ahornsirup nach Belieben

Zubereitung: Alle Zutaten pürieren und nach Herzenslust dekorieren. Viel Spaß beim Nachmachen Der neue Star am Frühstückstisch – Smoothie Bowl und Genießen ! .Foto: SAHANA Ayurveda Praxis

14 In ein festes Arbeitsverhältnis übernommen Das St. Anna Krankenhaus feiert hervorragende Berufsabschlüsse

Von links: Christine Arnold (Ausbilderin und Personalleitung), Bernadette Mertel, Petra Kopp (Ausbilderin der Med. Fachangestell- ten), Leonie Schmelzer. Foto: Marie Ehras

Zwei Auszubildende haben Ih- Abschluss als Kauffrau für Bü- Leistung in der Abschlussprü- lungen durchlaufen und kön- re Ausbildung am St. Anna romanagement. Die beiden fung als Schulbeste geehrt. nen nun in ein festes Ar- Krankenhaus im Juli 2020 – Auszubildenden haben hervor- beitsverhältnis übernommen trotz Corona-Krise – erfolg- ragende Ergebnisse erzielt und Das St. Anna Krankenhaus legt werden. Vorstand Klaus Em- reich beendet. wurden jeweils mit der beson- großen Wert auf eine gute Aus- merich dankt angesichts dieser deren Anerkennung durch die bildung, um freiwerdende Stel- herausragenden Ausbildungs- Leonie Schmelzer hat die Ab- Regierung der Oberpfalz aus- len möglichst mit dem eigenen ergebnisse auch der Leistung schlussprüfung zur Medizi- gezeichnet. Nachwuchs besetzen zu kön- der vielen an der Ausbildung nischen Fachangestellten er- nen. So haben die beiden beteiligten und engagierten folgreich absolviert. Bernadette Frau Mertel wurde darüber Auszubildenden während der Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Mertel freut sich über ihren hinaus für ihre herausragende Ausbildung nahezu alle Abtei- ter im St. Anna Krankenhaus.

Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“

St. Anna Krankenhaus Krankenhausstraße 16 92237 Sulzbach-Rosenberg

www.kh-as.de T +49 (0) 9661 520 -0 F +49 (0) 9661 520 -210 E [email protected]

St. Johannes Klinik Krankenhausstraße 1 91275 Auerbach

T +49 (0) 9643 930 -0 IHRE KLINIKEN MIT HERZ F +49 (0) 9643 930 -297 E [email protected]

15 Zuverlässiger Reisebegleiter

Bei fehlendem Platz im Koffer- ter anderem in den verschie- raum ist eine Dachbox oft eine denen Größen ( Länge x Breite ideale Lösung. Dabei sind x Höhe). Daraus ergibt sich das beim Kaufen einer Dachbox Volumen des Jetbag, das Kriterien wie Sicherheit, Hand- durchschnittlich zwischen 300 habung und Volumen genauso und 700 Liter liegt. Außerdem wichtig wie der Zweck. Ihre variieren Aussehen, Form, Far- Werkstatt des Vertrauens bietet be, maximale Zuladung und neben großer Auswahl an das Eigengewicht. Dachboxen fachkundige Bera- Die Dachbox: – ideal für Urlaubsfahrten. tung rund um Ihr Wunschpro- Was ist beim Kauf zu dukt. beachten? Zu den Mindestanforderungen welches Gepäck wollen Sie da- heren Kraftstoffverbrauch zu Skibox, Dachkoffer, Jetbag von einer Skibox gehören die mit transportieren? Ski, Hoch- vermeiden, sollten die Skibo- oder Dachcontainer? Größe, der Transportzweck seeangel, Surfbrett, Fahrrad xen an den Verlauf der Wind- Dachboxen haben mehrere und die Dachlast. Als erstes etc? Ein Dachcontainer der schutzscheibe anschließen. Bezeichnungen, dennoch ist sollten Sie sich fragen welchen 1,75m lange Ski transportieren immer dasselbe gemeint. Der Anforderungen die Dachbox soll, muss mindestens 1,80m Was ist während der Fahrt wirkliche Unterschied liegt un- für Sie erfüllen muss – z.B. lang sein. Bei z.B. einem Fahr- zu beachten? rad ist die Breite von Bedeu- Die Ladung im Fahrzeug be- tung. Auch die Höhe Ihrer Ga- einfl usst immer das Fahrverhal- rage oder womöglich von ten und den Kraftstoffver- Parkhäusern sollten Sie beach- brauch des Autos. Daher sollte ten, damit Sie mit montierter man stets die günstigste Vertei- Dachbox ohne weiteres hi- lung wählen. Gepäck wirkt neinfahren können. sich am wenigsten auf das Fahrverhalten in Kurven und Anzeige(n) für Meister GmbH KdNr.:Passt 502688 eine Skibox auf jedes beim BremsenSeite aus, wenn1 von es 1 in Fahrzeug? einem Dachcontainer verstaut E-Datum: 06.08.2020 / Auftrags-Nr.:2375015 / Ausgabe: 1 Tageszeitung / Rubrik:Als erstes 801 Geschäftsanzeigen sollten Sie sich infor- ist. Wenn Sie mit dem Jetbag mieren, ob Ihr Fahrzeug für die empfohlene Reisege- den Transport einer Dachbox schwindigkeit von 130 km/h überhaupt geeignet ist, denn einhalten und der Dachkoffer Cabriolet, Sportwagen und wie empfohlen nicht überragt, Kleinstwagen sind oftmals verringern Sie die nervigen nicht für die Dachlasten freige- Windgeräusche sowie den un- geben. Im Bordbuch oder in nötigen Mehrverbrauch auf ein Ihrer Vertragswerkstatt können Minimum. Sie sich darüber informieren. Klima Service für Audi und VW Doch nicht nur das Gewicht, WICHTIG: – Desinfekion der Klimaanlage jetzt bei uns ab sondern auch die Größe sollte 1. Überschreiten Sie auf keinen – Funkionskontrolle der Klimaanlage beachtet werden, denn die Fall die zulässige Dachlast. Ei- – Prüfen des PolleniltersAutohaus€ 49.- Heckklappe muss nach wie vor ne überladene Dachbox kann zzgl. Zusatzarbeiten und Material vollständig zu öffnen sein. keine sichere Fahrt garantieren! GmbH Auch vorne sollte die Dachbox 2. Sehr schwere Sachen gehö- nicht überragen, um lästige ren in den Kofferraum, damit Rosenberger Str. 59, 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel. 09661/81480, www.autohaus-meister.com Windgeräusche und einen hö- der Schwerpunkt des Autos möglichst niedrig bleibt.

Bestattungen www.ms-bestattungen.de Dies alles erscheint nun als sehr viel, was es zu beachten Für Sie im gesamten Landkreis gilt, doch schauen Sie einfach und auf allen Amberger Friedhöfen bei Ihrem Vertragshändler vor- Jedem Leben ein Zeichen setzen bei und man wird Ihnen die richtige Dachbox empfehlen, SULZBACH-ROSENBERG damit Sie ohne Probleme und Georg-Schiffer-Str. 4 Kugelplatz 7 Komplikation beruhigt in den 24 Stunden 0 96 22 / 704 330 5 24 Stunden 0 96 61 / 813 624 0 Urlaub starten können. Leila Meister

16 „Es muss noch etwas Höheres geben“ Die Künstlerin und Pflanzenmalerin Hildegard Christ

(Knospe, Blüte, Frucht) zeigen, und zwar so, als seien sie soe- ben erst der Wiese oder den Gärten entnommen, sowie Wir sind auch in diesen schwierigen weitere Objekte. Schon früh zeigte sich ihre Be- Zeiten persönlich für Sie da. gabung, die nicht nur eine ru- Aktuell ist nur das Büro in der Rosenberger Str. 6 geö net. hige Hand, sondern auch ei- nen wachen Blick erforderte. Zum Talent kam die Ausbil- dung an der Kunstakademie. Nach kurzzeitigem Einsatz während des Kriegs als Lehre- rin für Kunst und Werken wagte sie nach Kriegsende 1945 den Schritt in die Selb- ständigkeit als freischaffende Künstlerin und konnte so wich- Reisebüro Ottmann tige Werke schaffen. Rosenberger Straße 6 · 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel. 09661 4960 Hildegard Christ um 1971 auf Detailreiche Buchillustrationen [email protected] · www.ottmann-reisebuero.de Pflanzensuche nahe Högen. sind aber nur ein Teil ihres Schaffens, wie teils großforma- tige Aquarelle in der Ausstel- Seit dem 2. August kann das lung zeigen. Zahlreiche Skiz- Auftragsnummer: 0002222489 Stadtmuseum Sulzbach-Rosen- zen und Originalvorlagen für AuftragsPosition: 1 berg nun endlich seine neue verschiedene Tafelwerke aus Sonderausstellung zeigen, dem Privatbesitz der Künstlerin Standecker nachdem sie aufgrund der Co- sind nun erstmalig zu sehen. Standecker,Produkte ausder Oberpfalz rona-Krise verschoben werden Die Sonderausstellung endet seitüber40Jahren musste. Die Ausstellung ist am 1. November 2020. dem Schaffen einer Bürgerin Fenster von Sulzbach-Rosenberg ge- -Kunststoff-Fenster widmet, die über Ihre Arbeit -Kunststoff-Alu-Fenster als Illustratorin mehrere Gene- -Holz-Alu-Fenster rationen von Schulkindern ge- Haustüren prägt hat: Hildegard Christ -Kunststoff (geb. 27.06.1919). -Aluminium

Eines ihrer Hauptwerke ist die Pergola Ausgestaltung der „Pflanzen- -Stahl kunde“, die zweibändig nach -Aluminium Rollladenbau dem Zweiten Weltkrieg von -Holz -Rollladenkästen Dr. Elisabeth Ewald im Baye- -Rollladen rischen Schulbuchverlag he- -Vorbaurollladen rausgegeben wurde. Wintergarten -Raffstores -Stahl -Fenster Hildegard Christ, aufgewach- -Aluminium Beschattungen sen in Kempten, lebt seit 1965 -Holz Innenu.außen in Sulzbach-Rosenberg. Im -Garagentore Markisen Jahr 2019 übergaben sie und -Rolltore ihr Mann Josef Christ der Stadt -Gelenkarm Markisen -Garagentore -Pergola Markisen Sulzbach-Rosenberg als Schen- -Lüftungen -Wintergarten kung einen Teil ihrer privaten -Fliegengitter Markisen Skizzen und Aquarelle, die 92256Hahnbach,Birkenweg6 hauptsächlich Pflanzen in ih- Tel.: 0966495396 0www.standecker.com ren verschiedenen Stadien

17 NOTDIENSTE September

Perlenketten Aktion Sulzbach-Rosenberg, Landkreis AS und nähere Umgebung 1. Di. Marien Su.-Ro. / Spital Hersbruck 2. Mi. St. Leonhard Vilseck / Stadt-Apotheke Hersbruck 3. Do. St. Anna Su.-Ro. 4. Fr. St. Anna Hahnbach / Citypark Hersbruck 5. Sa. Krötensee-Apotheke Su.-Ro. 6. So. Schloss / Linden Pommelsbrunn 7. Mo. Hofgarten-Apotheke Su.-Ro. 8. Di. Apothekereck Hirschau / Markgrafen Pommelsbrunn 9. Mi. Bahnhof Hersbruck / Heidenaab Weiherhammer 10. Do. Marien / Rathaus Neukirchen Auf unsere gesamte Perlenketten-Kollektion 25% 11. Fr. Marien Su.-Ro. / Spital Hersbruck Nachlass 12. Sa. St. Leonhard Vilseck / Stadt-Apotheke Hersbruck Uhren – Schmuck The new Edifice 13. So. St. Anna Su.-Ro. Red Bull Racing 14. Mo. St. Anna Hahnbach / Citypark Hersbruck Hauptstr. 45, Sulzbach-Rosenberg, Tel./Fax 09661/1413 Limitedfacebook.com/blendingeruhrenschmuck Edition watches.15. Di. Apotheke in der Fröschau Su.-Ro. 16. Mi. Krötensee-Apotheke Su.-Ro. 17. Do. Hofgarten-Apotheke Su.-Ro. 18. Fr. Apothekereck Hirschau / Markgrafen Pommelsbrunn 19. Sa. Bahnhof Hersbruck / Heidenaab Weiherhammer Ab den 20. So. Marien Schnaittenbach / Rathaus Neukirchen 01.09.2020 21. Mo. Marien Su.-Ro. / Spital Hersbruck 22. Di. St. Leonhard Vilseck / Stadt-Apotheke Hersbruck wieder für 23. Mi. St. Anna Su.-Ro. Sie da! 24. Do. St. Anna Hahnbach / Citypark Hersbruck 25. Fr. Apotheke in der Fröschau Su.-Ro. 26. Sa. Schloss Hirschau / Linden Pommelsbrunn 27. So. Krötensee-Apotheke Su.-Ro. 28. Mo. Apothekereck Hirschau / Markgrafen Pommelsbrunn 29. Di. Bahnhof Hersbruck / Heidenaab Weiherhammer 30. Mi. Marien Schnaittenbach / Rathaus Neukirchen

Frisch erholt sind wir aus der Sommerpause zurück!

Ackerstraße 17, 92249 Vilseck Tel: 0 96 62 / 70 07 70 info(at)kuechen-seegerer.de Öffnungszeiten: Di-Fr: 9:00-12:00 und 14:30-18:00 Uhr Sa: 9:00-12:00 Uhr

18 Metzgerei Kunden setzen auf Qualität

Ein Rückblick auf die letz- ten 6 Monate seit ihrer Geschäftsübernahme. Wie ist es Ihnen ergangen? Bereuen Sie den Schritt der Geschäftsübernahme? „Meine Frau und ich bereuen die Geschäftsübernahme noch keine Sekunde. Ganz im Ge- genteil. Mit der eigenen Metz- gerei ging für mich ein Traum in Erfüllung und es ist jeden Tag ein großes Geschenk für mich das zu tun was mir Freu- Markus Förderreuther bei einem Schweinebauern im Stall: Fami- de macht und die eigenen lie Zagel aus Gaisheim. Ideen umzusetzen. Mit der Corona-Pandamie haben wir zwar so einige Herausforde- „Woher kommt ihr Fleisch?“, Immer mehr Betriebe stellen rungen meistern müssen, aber diese Frage äußern immer häu- die eigene Schlachtung ein. wir sind dankbar und glücklich Markus Förderreuther bei der fi ger Kunden in den örtlichen Wie blicken Sie bei diesem wie sehr unser Konzept von Wurstherstellung. Metzgereien wie auch in der Thema in die Zukunft? unseren Kunden angenommen des Metzgermeisters Markus „Auch wenn die Aufl agen und wird. Alle meine Kollegen Förderreuther, der im Februar Regelungen für die eigene möchte ich ermutigen das Massen-Fleischindustrie der die Traditionsmetzgerei Deyerl Schlachtung im Betrieb hoch wertzuschätzen, denn die großen Konzerne aus“. in Neukirchen übernommen sind, wollen einige meiner Kol- Kundschaft dankt es und das Metzgermeister hat. Stellvertretend für seine legen langfristig an der eigenen zeichnet uns gegenüber der Markus Förderreuther ganze Branche gilt es das Ver- Schlachtung festhalten. Denn trauen der Kunden wieder her- für meine Arbeit ist Frische, zustellen. Dabei sollte der Kun- Qualität und auch das Tier- de genau hinschauen, denn wohl das oberste Gebot. ,Wis- auch im Metzgereifachhand- sen wo´s her kommt‘ – das werk gibt es unterschiedliche wollen nicht nur die Kunden, Handhabung. sondern natürlich auch wir als Lebensmittelerzeuger.“

Wie antworten Sie auf die Wie erleben Sie die Fragen der Kunden? momentane Kritik an der „Die Kunden sind verunsichert. Fleischindustrie? Es ist Ihnen auch nicht zu ver- „Uns ist es ein Anliegen im denken bei all den Nachrich- Zuge des akutellen Skandals in ten über die schockierenden der Fleischindustrie das traditio- Zustände in der Fleischindus- nelle Fleischerhandwerk, das trie. Aber wir können mit wir in unserer kleinen Familien- gutem Gewissen antworten: metzgerei mit großer Liebe und viele regionale Metzgereien Leidenschaft ausüben, zu ver- setzen noch auf Qualität vor teidigen und im rechten Licht Ort und schlachten noch jede darzustellen. Offenheit und Woche selbst. Viele unter ih- Transparenz in der Lebensmit- nen – wie auch mein Betrieb – telherstellung und in der Tier- beziehen die Schlachttiere von haltung sind die Basis unserer Schweinebauern aus der di- Arbeit. Und ich kann es nur be- rekten Nachbarschaft. Der fürworten, wenn diese Gebote Kunde sollte auch fragen, wo- nun auch von der Fleischindus- her das Rindfl eisch bezogen trie eingefordert werden und wird. In unserem Fall erhalten hoffe sehr, dass die Gesetze wir dies von einer größeren und Regelungen dementspre- Metzgerei aus der Region.“ chend geändert werden.“

19 AM Öko-Partner für PV-Anlagen nach der EEG-Förderung

Foto: Marina Lohrbach - stock.adobe.com

Endet Ihre Einspeisevergütung?!

Dann haben wir für Sie das Rundum-Sorglos-Paket "AM Öko-Partner"

Infos erhalten Sie vom Team Vertrieb, Tel. 09621 603-420, [email protected] www.stadtwerke-amberg.de