63. Jahrgang/Nummer 33 Samstag, 15. August 2020

Trotz Gluthitze und harter ausgetrockneter Lehmerde machten sich einige f ei- BMX-Fans“ des DirtPark gebaut, um diesen noch mehr Möglichkeiten ßige Jungs aus Altdorf und Umgebung daran, die BMX- Bahn wieder besser in zum Üben und Erlernen des Sports zu geben. Schuss zu bekommen. Ohne die kräftige „Baggerunterstützung“ des örtlichen Die anhaltende Hitze und Trockenheit erschwerte zwar die Arbeit, aber Bauhofs wäre dies allerdings ein aussichtsloses Unterfangen geworden. davon ließen sich die f eißigen Jugendlichen kaum von ihren Bestre- In den vergangenen Wochen haben die Jungs nun wieder die Schau- bungen abhalten. Da f ossen etliche Liter Schweiß. Mit Hilfe unseres feln geschwungen und Hand am Dirtpark angelegt. Sprünge wurden Jugendreferenten Harry Sommer wurden die „Wasserspeicher“ immer ausgebessert, neue Teilstücke gebaut und Unkraut von den Strecken wieder mit einigen Kisten Mineralwasser aufgefüllt. Der Dirtpark ist jetzt und Landungen entfernt. Außerdem wurde noch Einiges für die „kleinen wieder gut in Schuss und kann Jung und Alt wieder Freude bereiten.

Herzlichen Dank an die fl eißigen Arbeiter! Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 15. August 2020

NOTDIENSTE Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen, Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter (07 11) 7 87 77 22. Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen Kinderärztlicher Notdienst Öffnungszeiten: Mo. – Do.: 18 – 22 Uhr, Fr. 16 – 22 Uhr Jetzt täglich ab 19.30 Uhr und am Wochenende von Samstag, 9.00 Uhr, Sa., So., Feiertage: 8 – 22 Uhr bis Montag, 6.00 Uhr, in der Kinderklinik des Kreiskrankenhauses Notfallpraxis am Krankenhaus , Böblingen, Bunsenstraße 120, ohne telefonische Voranmeldung. Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Öffnungszeiten: Fr.: 16 – 22 Uhr, Sa., So., Feiertage: 8 – 22 Uhr Nachbarschaftshilfe Altdorf Patienten können ohne telef. Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Rita Kröll, Telefon 60 22 25 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und Diakonie-Sozialstation Schönbuchlichtung außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer 116117 Telefon (0 70 31) 6 84 74 10 Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online- sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für IAV-Beratungstelle gesetzlich Versicherte unter (0711) 96 58 97 00 oder docdirekt.de für hilfebedürftige und Ältere Menschen und ihre Angehörigen Tierärzte und Gesprächskreis für pfegende Angehörige Telefon (0 70 31) 6 84 74 60 Samstag, 15. August 2020 Dr Dauner Ambulanter Kinder & Jugendhospizdienst Hinterweiler Straße 58, 71063 Sindelfngen, Landkreis Böblingen Tel. 07031 / 807090 (Begleitung von Familien mit schwerst- und sterbenskranken Kindern, Sonntag, 16. August 2020 Begleitung von Kindern mit schwerstkrankem und sterbendem Elternteil) Dr Dauner Einsatzleitung: Telefon (0 70 31) 6 59 64 01 Hinterweiler Straße 58, 71063 Sindelfngen, Tel. 07031 / 807090 Ambulanter Erwachsenenhospizdienst Region Böblingen Die Notdienstbereitschaft der Tierärzte beginnt am angegebenen Tag um Schwerkranke begleiten, Sterbenden nahe sein, Angehörige stützen 0.00 Uhr und endet 24 Stunden später am folgenden Tag. Hospizgruppe , Altdorf, Einsatzleitung: Telefon (0 70 31) 30 49 402 Apotheken Trauergruppe (Hilfe für Trauernde) Samstag, 15. August 2020 Telefon (0 70 31) 6 84 74 60 Central-Apotheke Wettgasse 45, 71101 Schönaich Betreuungsgruppe für Demenzkranke Tel. 07031 / 651388 Telefon (0 70 31) 6 84 74 - 60 Sonnen-Apotheke Mercedesstraße 11, 71063 Sindelfngen Informations- und Beratungstelefon für Menschen mit Tel. 07031/794999 einer psychischen Erkrankung, Sonntag, 16. August 2020 deren Angehörige, Freunde und Nachbarn Telefon (0 70 31) 66 333 66, Montag bis Freitag von 9 – 17 Uhr Apotheke Diezenhalde Das Gespräch ist anonym, die Mitarbeitenden unterliegen der Schweige- Freiburger Allee 57, 71034 Böblingen pficht. Tel. 07031/273889 Laurentius-Apotheke Maichingen Informations- und Beratungstelefon häusliche Gewalt Laurentiusstraße 24, 71069 Sindelfngen Tel. 07031/382365 Telefon (0 70 31) 6 63 13 31 Montag, 17. August 2020 MOBILE-Management von Beruf und Familie Apotheke im Breuningerland Telefon (0 70 31) 6 63 19 28 Tilsiter Straße 15, 71065 Sindelfngen Tel. 07031/95790 Frauen helfen Frauen Dienstag, 18. August 2020 Telefon (0 70 31) 63 28 08, E-Mai: frauenhelfenfrauenbb.de Apotheke an der Stuttgarter Straße Thamar – Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen Tel. 07031/227011 Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen Bürozeiten Mo., Di., Do.: 10.00 bis 13.00 Uhr, Mi.: 13.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch, 19. August 2020 Notrufzeiten: nachts, 20.00 bis 7.00 Uhr, Sa., So., Feiertage durchgehend Apotheke Dr. Beranek Telefon (0 70 31) 22 20 66, Telefax (0 70 31) 22 20 63, www.thamar.de Bahnhofstraße 12, 71101 Schönaich Tel. 07031/657373 Wasserversorgung Zweckverband Apotheke im Spitzholz Ammertal-Schönbuchgruppe Feldbergstraße 61, 71067 Sindelfngen Entstörungsdienst, Telefon (08 00) 8 15 18 15 Tel. 07031/805577 24-Stunden-Service (gebührenfrei deutsches Inland) Donnerstag, 20. August 2020 Apotheke im Dorf Pro Familia Böblingen Hildrizhauser Straße 2, 71155 Altdorf Anerkannte Beratungsstelle für Schwangeren- und Schwangerschafts- Tel. 07031/601010 konfiktberatung, Partnerschafts- und Sexualberatung, Empfängnisver- Löwen-Apotheke am Domo hütung und Kinderwunsch: Pfarrgasse 12, 71032 Böblingen, Hirsauer Straße 8, 71063 Sindelfngen Telefon (0 70 31) 67 80 05, E-Mail: [email protected] . Tel. 07031/700791 Telefonzeiten: Montag und Donnerstag 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr, Freitag, 21. August 2020 Dienstag und Mittwoch 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Apotheke im Mercarden Wolfgang-Brumme-Allee 27, 71034 Böblingen Die Sprechstunden der Frauenbeauftragten Tel. 07031/ 4352100 für Bürgerinnen und Bürger: Die Notdienstbereitschaft der Apotheken beginnt am angegebenen Tag Landratsamt Böblingen, Zimmer 361, 3. Stock, Neubau, Donnerstag um 0.00 Uhr und endet 24 Stunden später am folgenden Tag. von 16.00 bis 18.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. 15. August 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 3

Termine der Woche

Dienstag, 18. August 2020 Leerung der Restmülltonne

Im Moment werden die Öffentlichkeit und die Grundstückseigen- Öffentliche Bekanntmachungen tümer durch diese Bekanntmachung in den Amtsblättern und über das Internet informiert. Information des Landratsamts Böblingen, Sie fnden alle relevanten Unterlagen im Internet unter www.lrabb. de/fno – Allgemeine Informationen zur Flurneuordnung im Land- Amt für Vermessung und Flurneuordnung, so- kreis Böblingen www.lgl-bw.de/4832 – Unterlagen zur geplanten wie der Gemeinden Hildrizhausen und Altdorf Flurneuordnung Hildrizhausen/Altdorf. Hier fnden Sie unter an- derem eine Karte zum geplanten Verfahrensgebiet, einen Entwurf Geplante Flurneuordnung Hildrizhausen/Altdorf des Wegenetzes sowie eine ökologische Voruntersuchung. Beteiligung der Öffentlichkeit – Informationen im Internet Gerne bieten das Landratsamt oder die Bürgermeister auch per- und Gesprächsangebote sönliche oder telefonische Gesprächstermine an. Das Landratsamt Böblingen, Amt für Vermessung und Flurneu- Sollten Sie Fragen, Anregungen oder einen Gesprächswunsch ordnung (Flurbereinigungsbehörde), plant in Abstimmung mit den haben, dürfen Sie sich gerne wenden an Gemeinden Hildrizhausen und Altdorf eine vereinfachte Flurneu- ordnung nach § 86 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG). • das Landratsamt Böblingen, Amt für Vermessung und Flurneuordnung, Parkstr. 2, Mit der Flurneuordnung soll der Bau eines befestigen Feldwegs 71034 Böblingen, Herren Tillmann Faust (Tel. 07031 663-5070) zur östlichen Umfahrung von Hildrizhausen für den landwirt- oder Jan Kober (-5076), schaftlichen Verkehr ermöglicht und gefördert werden. Des Wei- teren soll ein multifunktionaler Weg zwischen Hildrizhausen und • die Gemeinde Hildrizhausen, Altdorf entstehen. Herr Bürgermeister Matthias Schöck (Tel. 07034 9387-0), oder Zur frühzeitigen Information der Öffentlichkeit und der voraus- • die Gemeindeverwaltung Altdorf, sichtlich beteiligten Grundstückseigentümer fand am 4.12.2019 Herr Bürgermeister Erwin Heller (Tel. 07031 7474-0). eine Informationsveranstaltung in Hildrizhausen statt, damals vom Geltungsbereich des geplanten Verfahrens auf Gemarkung Hildrizhausen beschränkt. Von den bei der Versammlung anwe- senden Bürgerinnen und Bürgern wurden, teils direkt im Termin, teils in separaten Gesprächsterminen danach, unterschiedliche Trassierungs- und Ausbauvarianten eingebracht und konstruktiv diskutiert. Unter anderem wurden Wegebauvorschläge unter Ein- beziehung des Gebiets der Gemeinde Altdorf vorgebracht, um den Ostumfahrungsweg von Hildrizhausen besser mit dem Feld- wegenetz auf Gemarkung Altdorf zu verknüpfen. Aus diesem Grund fanden im Frühjahr 2020 Gespräche mit der Gemeindeverwaltung Altdorf statt, als dessen Ergebnis nun eine Flurneuordnung mit dem Hauptziel Wegebau als Projekt beider Gemeinden geplant wird. Der aktuelle Stand der Überlegungen für das Verfahrensgebiet und der Wegeführung ist auf der beige- fügten Karte ersichtlich. Die Entscheidung über die Einzelheiten der Bauausführung wird letztendlich mit der Planung im Rahmen des Verfahrens getroffen. Beide Gemeinden haben sich bereit erklärt, für die Finanzierung des Projekts und die Bereitstellung der notwendigen Flächen komplett aufzukommen, so dass den beteiligten Grundstücks- eigentümern keine Teilnehmerbeiträge und kein Landabzug ent- stehen sollen. Normalerweise wäre eine weitere öffentliche Informationsveran- staltung üblich, um die seit der letzten Versammlung geänderten Planungen, insbesondere betreffend Gemarkung Altdorf, vorzu- stellen. Wegen der Corona-Pandemie und den derzeit geltenden Einschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen für größere Ver- sammlungen verzichten das Landratsamt und die Gemeinden auf die Durchführung einer erneuten öffentlichen Informationsveran- staltung. geplantes Wegenetz Sofern möglich, wird im Frühjahr 2021, vor der defnitiven An- ordnung des Verfahrens, eine erneute öffentliche Informati- onsveranstaltung organisiert, zu der alle beteiligten Grund- stückseigentümer eingeladen werden (Termin nach § 5 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz). Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 15. August 2020

Unser Angebot: Essen auf Rädern

Wir bieten allen Altdorferinnen und Altdorfern ein Essen auf Rädern an und liefern montags bis freitags jeweils eine leckere Mahlzeit frisch auf Ihren Tisch. Bitte bestellen Sie bei den Fahrern oder bis spätestens Sonntagabend, 24.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung unter:  Telefon und Anrufbeantworter: 74 74 0  oder  Fax: 74 74 10 

Bitte geben Sie an, an welchem Tag Sie welches Menü haben wollen. Das Essen wird Ihnen dann täglich frisch in der Zeit zwischen 11.30 Uhr und 13.00 Uhr geliefert. Dauerbesteller können auch mit einem Be- stellschein, der Ihnen jeweils mit den Essen ausgeliefert wird, bestellen. Monatlich erhalten Sie dann eine Rechnung für Ihre bezogenen Essen. Die Preise betragen für 1 Menü 4,80 Euro zuzüglich einer Liefergebühr pro Anlieferung von 1,20 Euro für Mitglieder und 1,50 Euro für Nichtmitglieder des Senioren- und Krankenpfegevereins. Gönnen Sie sich ein leckeres Essen. Genießen Sie ganz ohne Einkaufen oder aufwendige Zubereitung ein vollwertiges, schmackhaftes, frisch gekochtes und gesundes Gericht.

Speiseplan

Menü 4 – Schonkost/Leichte Kost 17.08. bis 21.08.2020 Menü 1 Menü 2 Menü 3 – Supersalat salzarm, fettarm, ohne Zucker

Montag Rigatoni mit Rahm- Hirschgulasch „Jäger Art“ Supersalat Leichte Kost bolognese, ger. Käse extra mit Kartoffelklößen und Salatplatte mit Bunte Gnocchi in und Salatbeilage 1.a.g. Birne- Preiselbeeren a.c.g. gebratener Entenbrust frischer Kräutersoße, und Rosenbrötchen a. mit Cocktailtomaten und Salatbeilage (veg.) a.g. Dienstag Hähnchen-Knusper- Vier Eierpfannkuchen Supersalat Leichte Kost schnitzel mit Bratensoße, mit gerösteten Mandeln Bunte Salatplatte mit Lasagne „al Forno“ Teigwaren und Kartoffel- und Apfelrahmkompott Ruccola, Pinienkernen und mit Hackfeisch-Gemüse- Gurkensalat a.c.g. (veg.) a.c.g. Parmesan- Raspel, Ciabatta a. soße a.c.

Mittwoch Schweinebraten Vier Semmelknödel, Supersalat Leichte Kost mit Apfel- Rotkohl und Pffferling- Champignon- Kleines paniertes Schnitzel Kalbfeischklößchen Butterkartoffeln rahmsoße, frische Kräuter mit verschiedenen Salaten in Joghurt-Dill-Soße mit und Gurkensalat (veg.) a.c.g. und Vollkornbaguette a.c.g. Salzkartoffeln und Karotten- stiften a.c.g. Donnerstag Rahmgeschnetzeltes vom Paniertes Rotbarschflet Supersalat Leichte Kost Schwein mit Bröselspätzle mit Käse-Sahnekartoffeln Straßburger Wurstsalat mit Zwei gekochte Eier auf und Tomatensalat a.c.g. und Grillgemüse 1.a.c.g. Baguettebrötchen 1.7.a. Rahmspinat mit Kräuter- fädle (veg.) a.c.g.

Freitag Hähnchenbrustflet in Tafelspitz in Supersalat Leichte Kost Pilzrahmsoße mit Servietten- Meerrettichsoße mit Griechischer Dorfsalat mit Italienisches Nudelgericht knödeln und Salatbeilage Bratkartoffeln und Misch- Farmerbrötchen a.c.g. mit geriebenem Käse und a.c.g. gemüse a.g. Salatbeilage (veg.) 1.a.c.g.

AUSWEICHMENÜ TÄGLICH: a) ½ Hähnchen vom Grill mit Brötchen a. b) Pizzaschnitte vegetarisch a.g.

Zusatzstoffe: 1 Farbstoff, 2 Konservierungsstoffen, 3 Antioxidationsmittel, 4 Geschmacksverstärker, 5 geschwefelt, 6 geschwärzt, 7 gepökelt, 8 Phosphat, 9 Süßungsmittel. Allergene Stoffe: a Gluten, b Krebstiere, c Eier, d Fisch, e Erdnüsse, f Soja, g Milch-Lactose, h Schalenfrüchte, i Sellerie, j Senf, k Sesam, Schwefeldioxyd, m Lupinen, n Weichtiere

Änderungen vorbehalten! 15. August 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 5

Während der Sanierungsarbeiten der Wasserleitung wird für Sie Amtliche Bekanntmachungen eine Notversorgung eingerichtet, damit Sie auch während der Sanierungsarbeiten wie gewohnt mit Wasser versorgt werden können. Sanierung Wasserleitung, Verlegung einer Gasleitung im Bereich Ringstraße, STRASSENOBERFLÄCHE Nelkenstraße und Furtweg Bei den Asphaltarbeiten werden punktuell in schadhaften Be- In der Ringstraße und dem Furtweg in Altdorf wird die Gasversor- reichen Sanierungsarbeiten durchgeführt. Hierzu zählen z.B. die gung ausgebaut. Dazu verlegt der Netzbetreiber, die „Netze BW Sanierung von abgesenkten Straßeneinläufen und abgesenkten GmbH“, Gasleitungen in beiden Straßen. Randsteinen. Um die Synergieeffekte einer Baustelle sinnvoll zu nutzen, wer- den im Zuge dieser Maßnahmen gleichzeitig durch die Gemeinde GASLEITUNGEN Altdorf Sanierungsarbeiten an der Wasserleitung, sowie Asphal- Bereiche der Gasleitungsarbeiten tarbeiten an den Straßenoberfächen durchgeführt. durch die Netze BW GmbH (rot)

WASSERLEITUNG Bereiche der Wasserleitungsarbeiten durch die Gemeinde Altdorf (blau)

ZEITLICHE ABFOLGE Ab 07.09.2020 bis ca. Ende Oktober werden in zwei Bauab- schnitten die Wasserleitungen saniert. Im ersten Schritt wird für jeden Bauabschnitt eine Notwasserversorgung aufgebaut. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten an den Wasserleitungen werden im Anschluss bis Ende des Jahres die Verlegungen der Gasleitungen sowie die Asphaltarbeiten stattfnden. Die Zufahrtsmöglichkeiten zu den Hofeinfahrten bleiben weitest- gehend unbehindert. Behinderungen im angrenzenden Park- bereich sind nicht auszuschließen. Wir bitten Sie hierbei um Ihr Die betroffenen Anlieger werden in den nächsten Die Wasserleitung wird mit einem speziellen technischen und Verständnis. Tagen schriftlich durch das Ingenieurbüro Mayer, Böblingen, umweltschonenden Verfahren saniert, sodass keine oder nur informiert und um Rückmeldung gebeten. geringfügige Aufgrabungen der Wasserleitung erfolgen müssen. In dem grabenlosen Verfahren wird über die vorhandenen Was- Ihre Gemeindeverwaltung serschächte in die alte Wasserleitung ein neues Kunststoffrohr eingezogen. Damit das neue Kunststoffrohr auch eingezogen werden kann, ist es U-förmig zusammengefaltet (siehe Bild). Nachdem das neue Rohr in der alten Wasserleitung eingezogen ist, wird es mittels Heißdampfs in seine ursprüngliche runde Form Beim Grillen und Feiern an die Umwelt und gebracht und liegt spaltlos an das alte Rohr an. die Nachbarn denken Seite 6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 15. August 2020

Die warme Jahreszeit ist auch die Zeit der Grillfreunde und ideal wenn man über die Party informiert. Es sollte aber nicht soweit für das eine oder andere Fest im Freien. Laue Sommerabende kommen, dass die Nachbarn im Sommer gezwungen sind, bei laden zum Feiern auf dem Balkon oder auf der Terrasse ein und geschlossenem Fenster zu schlafen. knusprig gegrillte Würstchen und saftig gegrillte Steaks sind für Wenn es um die Einhaltung der „nachbarschaftlichen Spielre- die Meisten ein kulinarischer Leckerbissen. Das Zusammensein geln“ geht, kann die Gemeinde jedoch nicht ordnungsrechtliche in gemütlicher Runde mit Freunden und Bekannten bei einem tätig werden. Da das Nachbarrecht reines Privatrecht ist, hat die kühlen Weizenbier, bei einem guten Glas Wein oder auch einem Gemeindeverwaltung keine Regelungsbefugnis. Im äußersten prickelnden Mineralwasser gehören zur sommerlichen Lebens- Fall bleibt nur der Anruf bei der Polizei, der Weg zum Anwalt und qualität. vor Gericht. Doch wie bei so vielem ist dies oftmals des einen Freud, des an- deren Leid. Deshalb gilt es auch beim Grillen und Feiern im Freien Regeln für ein verträgliches Miteinander einzuhalten. Beim Grillen und Feiern auf Balkon oder Terrasse sollten Lärm- und Geruchs- belästigungen vermindert werden. Erläuterungen und Verbesserungen der Schrankensperrzeiten Sicherheitsvorkehrungen beim Grillen beachten! auf der Schönbuchbahn Unverständnis bei der Bevölkerung und Klagen über die Dauer der Schrankensperrzeiten auf der Schönbuchbahn an den Bahn- übergängen, insbesondere an der Altdorfer Straße in Holzgerlin- gen, haben den Zweckverband Schönbuchbahn (ZVS) bewogen, sich erneut mit dem Thema zu beschäftigen. Sperrzeiten im Allgemeinen Bahnübergänge müssen gesichert werden. Die Sicherung ist durch rechtliche Bestimmungen sehr genau geregelt. Sie ist abhän- gig von der Stärke des jeweiligen Verkehrs auf der Straße und auf der Schiene. Für die Schönbuchbahn kommen aufgrund der spe- zifschen Verkehrssituation überwiegend nur technisch gesicherte Bahnübergänge mit Lichtsignal- und Schrankenanlagen in Frage. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit der Schönbuchbahn von bis zu 100 km/h und den damit physikalisch einhergehenden langen Bremswegen der Schienenfahrzeuge von bis zu 700 m muss die Auslösung des Schließprozesses der Schran- ken schon weit vor dem Erreichen des jeweiligen Bahnüber- Dass professionelle Grilleure die erforderlichen Sicherheitsvor- gangs erfolgen kehrungen beim Grillen einhalten, ist wohl selbstverständlich. . Denn während der ungebremsten Annäherung Hierzu gehört insbesondere, dass Kinder beim Grillen nie unbe- des Schienenfahrzeuges an den Bahnübergängen muss die Ein- aufsichtigt sind, niemals Brennspiritus oder Benzin auf bereits schaltung der Lichtsignalanlage sowie die sichere Räumung des glühende Holzkohle gegossen wird und Holzkohle nur mit geeig- Gefahrenbereichs des Bahnübergangs durch die anderen Verkehr- Sicher- neten Zündhilfen in Brand gesetzt wird. steilnehmer sichergestellt werden. Zuletzt muss noch eine heitsfrist von wenigen Sekunden verstreichen, bevor das Schie- nenfahrzeug den Gefahrenbereich des Bahnübergangs schließlich Bitte Nachtruhe einhalten! befährt. Nicht ohne Grund genießen Schienenfahrzeuge aufgrund Gerade zur Sommerzeit häu- der Straßenverkehrsordnung Vorrang vor Straßenfahrzeugen, fen sich bei der Gemeinde Radfahrern und Fußgängern. Der Einhaltung der Sicherheit an und der Polizei die Klagen Bahnübergängen muss bei der Planung und Umsetzung von Bau- über Lärmbelästigung durch maßnahmen höchste Priorität eingeräumt werden. Gartenfeste und nächtliche Der vom ZVS beauftragte Planer hat während der Planungsphase Freiluftpartys. Auch wenn des Projekts darauf geachtet, dass möglichst kurze Sperrzeiten die unmittelbaren Angrenzer an allen Bahnübergängen realisiert werden. Dabei ist natürlich benachrichtigt wurden und zu beachten, dass die Sicherungsverhältnisse an den Bahn- nichts dagegen einzuwenden übergängen teilweise sehr unterschiedlich sind und sich deshalb haben, werden durch laute unterschiedliche Sperrzeiten ergeben können. Erheblichen Ein- Musik, manchmal bis in die fuss auf die Sperrzeiten haben Haltepunkte, die innerhalb der Ein- frühen Morgenstunden, Nach- schaltstrecken liegen (wie der Holzgerlinger Bahnhof, Hülben und barn über 100 Meter Entfernung am Schlafen gehindert. Gerade Buch), weil das Ein- und Aussteigen der Fahrgäste sowie die Zeit in der ruhigen Nacht macht sich der Lärm von Musik oder singen- für das Abbremsen und Beschleunigen des Zuges neben oben den Gästen auch noch in weiter Entfernung störend bemerkbar. genannten physikalischen Größen die Sperrzeiten um 30 bis 60 Die allgemeine Nachtruhe beginnt um 22.00 Uhr. Nach dieser Zeit Sekunden verlängern können. Allein schon die Haltezeit an den muss auf das Ruhebedürfnis der Nachbarn Rücksicht genom- Bahnsteigen beträgt in der Regel mindestens 30 Sekunden. men werden. Der Geräuschpegel muss deshalb extrem gedros- Bahnübergang Altdorfer Straße selt oder im Haus weitergefeiert werden. Wer sich nicht daran hält, riskiert, dass ihm die Polizei bei der Nachtstreife einen Be- Für besonders problematisch wird die Dauer der Schran- such abstattet und die fröhliche Stimmung abrupt beendet. kensperrzeiten in Holzgerlingen an dem Bahnübergang über die Altdorfer Straße gehalten. Dort hat sich seit der Wiederin- betriebnahme der Schönbuchbahn fast alles verändert. Vor Rücksichtnahme und Toleranz statt Nachbarstreitigkeiten dem 14. Dezember 2019 fuhr die Bahn längere Zeit gar nicht. Das nachbarschaftliche Verhältnis sollte auf der einen Seite von Straßenverkehr, Radfahrer und Fußgänger hatten freie Fahrt bzw. Rücksichtnahme und auf der andern Seite von einer gewissen ungehinderten Übergang. Mit der Wiederinbetriebnahme der Toleranz geprägt sein. Dass es an dem einen oder anderen Wo- Schönbuchbahn, dem Elektrobetrieb und der Einführung des chenende auch mal etwa später und lauter werden kann, dafür 15 Minuten Taktes zwischen Holzgerlingen und Böblingen in den haben Nachbarn sicherlich auch Verständnis, vor allem dann, Hauptverkehrszeiten musste der Bahnübergang an der Altdorfer 15. August 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 7

Straße nicht nur für die Verkehrsteilnehmer wieder mit Ampeln und Schranken, sondern jetzt auch für die Eisenbahn signalmä- ßig gesichert werden. Die Lichtsignalanlagen und Schranken müssen vier mal pro Stunde auf rot bzw. Absperrung gehen. Die Sperrzeit ist länger als vor der Wiederinbetriebnahme, unter anderem weil am Bahn- übergang 10,5 an der Tübinger Straße (Einfahrt zum Buch) nach der Wiederinbetriebnahme eine Langsamfahrstelle eingerichtet werden musste. Diese Langsamfahrstelle kann aufgehoben wer- den, sobald dort die Gefahrraum-Freimeldeanlage eingebaut ist, die im Holzgerlinger Wald getestet wird, wenn die Testergebnisse den Erwartungen entsprechen. Durch die Beseitigung dieser Für unser Kinderhaus Erlachaue suchen wir im Rahmen einer Langsamfahrstelle wird die Sperrzeit an der Altdorf er Straße geringfügigen Beschäftigung um ca. 45 Sekunden verkürzt werden. Um weitere Reduzierungsmöglichkeiten an der Altdorfer Straße Hauswirtschaftliche Mitarbeiter/innen zu prüfen wurde schon vor einiger Zeit ein Auftrag an den Pla- (m/w/d) ner für die Leit- und Sicherungstechnik erteilt. Als Ergebnis stellte sich heraus, dass eine Änderung der Vorlaufzeit für die Sper- zur Unterstützung unseres neuen Mittagstischangebots. Die rung möglich ist, so dass sich die Sperrzeiten an der Altdor- Einsatzzeit liegt zwischen 11.00 Uhr und 15.00 Uhr nach fer Straße um weitere ca. 30 – 60 Sekunden je Sperrvorgang Abstimmung mit der Leiterin des Kinderhauses. Sie haben verkürzen könnten. Der ZVS strebt an, die differenzierten Freude daran, uns bei der Essensausgabe (einschließlich Vorlaufzeiten so schnell wie möglich umsetzen zu lassen. Vor- und Nachbereitung) für die Krippenkinder und für die Dreibis Sechsjährigen zu unterstützen? Dann freuen wir uns Die Empfehlungen des Planers werden zur Zeit vom ZVS mit dem auf Ihre Bewerbung! Eisenbahnbetriebsleiter abgestimmt. Dabei wird geklärt, was um- gesetzt werden kann. Danach wird ein Angebotes Planers vor- Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterla- gelegt und vom ZVS schnell beauftragt werden. Dann muss eine gen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) gerne per Email an kurze Detailplanung erfolgen und genehmigt werden. Nach der [email protected] oder schriftlich an das Bürgermeister- Genehmigung wird dann ein Angebot von dem Unternehmen, amt Altdorf, Kirchplatz 5, 71155 Altdorf. das die Leit- und Sicherungstechnik aufgebaut hat eingeholt und das Unternehmen wird vom ZVS beauftragt. Das ausfüh- Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Hauptamtsleiterin Karin rende Unternehmen muss dann eine Softwareänderung und am Grund, Tel. (0 70 31) 74 74-20 oder die Einrichtungsleiterin Rechner für das elektronische Stellwerk eine Hardwareänderung Susanne Kittler, Tel. (0 70 31) 60 15 30. planen, die vom Eisenbahnbetriebsleiter und von der Eisenbahn- aufsicht genehmigt werden muss. Das alles dauert, dient aber der Sicherheit. Bis der Zielzustand erreicht sein wird, werden sicher 3 bis 5 Monate vergehen. Um die Verbesserungen schneller wirk- Information über einen im Umlaufverfahren sam werden zu lassen, werden mögliche Zwischenlösungen gefassten Beschluss der Verbandsversamm- geprüft, und wenn möglich schnell umgesetzt. lung des Abwasserzweckverbandes „Klär- werk Würmursprung“ In der vergangenen Woche hat die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes „Klärwerk Würmursprung“ im Um- laufverfahren folgenden einstimmigen Beschluss gefasst: Die vorgenommene Vergabe der Planungskosten und der Bau- leitung durch die Verbandsverwaltung an das Büro dreher + stetter Ingenieurgesellschaft mbH, Empfngen, in Höhe von ca. 43.800 Euro (netto) wird nachträglich genehmigt. Der Auftrag zur Durchführung von Sanierungsarbeiten der Elektrotechnik im Bereich der Kläranlage des Abwasserzweckverbands „Klärwerk Würmursprung“ wird an die Firma Wittinger GmbH, Ostfldern, zum Angebotspreis in Höhe von 255.123,03 Euro (brutto bei 19 % MwSt.) vergeben.

Der Sachverhalt hierzu stellt sich folgendermaßen dar: Das Büro dreher + stetter Ingenieurgesellschaft mbH, Empfngen, Durchführung von Geschwindigkeitskontrollen wurde von den Gemeindeverwaltungen Altdorf und Hildrizhau- sen sowie von der Verbandsverwaltung des Abwasserzweckver- Die vorgenommenen Geschwindigkeitsmessungen brachten fol- bands „Klärwerk Würmursprung“ mit der Planung und Ausschrei- gendes Ergebnis: bung von Sanierungsarbeiten der Elektrotechnik im Bereich der Regenüberlaufbecken (RÜB) und der Kläranlage beauftragt. Datum Uhrzeit Straße zul. Ge- Ges. beanst. max. Es handelt sich dabei im Wesentlichen um elektronische Steue- schw. Fahrz. Fahrz. km/h rungsprozesse sowie um die Alarmierungstechnik. Im Bereich der 17.7. 13.43–16.30 Uhr Holzgerlinger Str. 30 1200 39 / 3,3 % 47 Kläranlage geht es vor allem um die komplette Erneuerung der zentralen Schaltanlage im Betriebsgebäude. Hier laufen sowohl 17.7. 16.56–20.00 Uhr Hildrizhauser Str. 50 709 – 52 Messdaten der Probenahmegeräte als auch der Steuerungsele- mente für viele Teilbereiche der Kläranlage (Sandfang / Rechen- 23.7. 13.43–16.30 Uhr Holzgerlinger Str. 30 1048 19 / 1,5% 46 anlage / Belüftung / Voreindickung / Fahrwerke sowie viele Pum- pen und Rührwerke) zusammen. Auch neuere Anlagenbereiche 23.7. 16.56–20.00 Uhr Hildrizhauser Str. 50 1186 23 / 1,9% 77 wie die Voreindickung, das Blockheizkraftwerk oder der Faulturm müssen hier noch eingebunden werden. Außerdem laufen dort Seite 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 15. August 2020 auch die Fernwartung und Alarmierung bei Störungen der RÜBs Die S-Bahn-Station „Goldberg“ kann für die Zeit der Vollsper- in Altdorf und Hildrizhausen zusammen. Durch eine gemeinsame rung der Leibnizstraße aus Richtung Sindelfngen-Ost über die Planung und Umsetzung der Maßnahmen für alle drei Teilberei- Eschenbrünnlestraße nicht angefahren werden. Die Anfahrt zur che kann gewährleistet werden, dass die Technik auf einem ge- S-Bahn Station ist jedoch über die Leibnizstraße aus Richtung meinsamen Standard ist und reibungslos kommunizieren kann. Smart bis zum Park+Ride-Parkplatz möglich und ebenso von der Friedrich-Gerstlacher-Straße kommend. Durch Veränderungen im Vergaberecht musste bei dieser Aus- schreibung erstmalig ein sogenannter vorgeschalteter Teilnahme- Mit der Vollsperrung, welche bis voraussichtlich Ende Novem- wettbewerb durchgeführt werden. Hierzu wurde die Maßnahme ber 2020 andauert, wird die Umsetzung der Netzkonzeption im Staatsanzeiger für Baden-Württemberg ausgeschrieben und der Kreisstraßen 1055 und 1057 im Bereich der Anschlussstelle interessierte Firmen konnten sich daraufhin um die Teilnahme an Böblingen-Ost und Sindelfngen-Ost eingeläutet. Die Maßnahme einer beschränkten Ausschreibung bewerben. Mit Hilfe eines um- umfasst die Neuordnung der Kreisstraßen 1055 und 1057 im Be- fangreichen Kriterienkatalogs wurden dann aus elf Bewerbern die reich der beiden Anschlussstellen und ist eng mit dem bevorste- fünf bestplatzierten Firmen zur Angebotsabgabe aufgefordert. henden Ausbau der A81 in diesem Bereich verbunden. Die fünf ausgewählten Firmen haben daraufhin auch ein Angebot Nach der neuen Netzkonzeption der K 1055 wird diese an den abgegeben. Die Firma Wittinger GmbH, Ostfldern, hat dabei mit nördlichen Stadtrand der Stadt Böblingen in etwa parallel zur A81 einer Angebotssumme in Höhe von insgesamt 503.822,67 Euro verlegt und als Neubaustrecke in Verlängerung der bestehenden (brutto bei 19 % MwSt.) das günstigste Angebot vorgelegt. Das Leibnizstraße, ab Einmündung Friedrich-Gerstlacher-Straße, teuerste Angebot lag mit 619.824,04 Euro um 23 % über dem nach Osten verlängert. Dazu wird die Straße auch mittels einer Angebot der Firma Wittinger GmbH. neuen Brücke über die die K 1057 neu (bisherige Anschluss- rampen zur A81) überführt und geht östlich davon auf die be- Der Teilbereich für die Kläranlage umfasst dabei 255.123,03 Euro stehende K 1055 nach -Vaihingen über. Mit der neuen (brutto bei 19 % MwSt.). Möglicherweise kann es durch eine zu- teilplanfreien Ausgestaltung der Anbindung der K 1055 neu an mindest teilweise Abrechnung von Leistungen noch im Jahr 2020 die K 1057 neu (Rampen mit Ein-/Ausfädelspuren an der K 1057, aufgrund der reduzierten Mehrwertsteuer zu einer Kosteneinspa- Beton-Kreisverkehrsplätze an der K 1055) werden diese auf kur- rung in Höhe von 3 % kommen. zem Wege an die A81 angeschlossen. Im aktuellen Haushaltsplan des Zweckverbands sind für die Während der ersten Bauphase wird mit der Neubaustrecke der K Sanierung der Elektrotechnik im Jahr 2020 Mittel in Höhe von 1055 neu in Verlängerung der bestehenden Leibnizstraße, ab der 140.000 Euro eingeplant. Das sollte auch den voraussichtlichen Einmündung der Friedrich-Gerstlacher-Straße, in Richtung Osten Ausgaben im laufenden Jahr entsprechen. Die restlichen Mittel begonnen. Des Weiteren werden als vorbereitende Maßnahmen in Höhe von 170.000 Euro zur Finanzierung der Gesamtkosten in für die darauffolgenden Bauphasen provisorische Überfahrten Höhe von fast 310.000 Euro (vorgeschlagene Vergabe an die Fir- im Bereich der Anschlussrampen zur A81 an der Anschlussstelle ma Wittinger GmbH sowie Planungskosten) müssen dann noch Böblingen-Ost hergestellt. Hierzu wird jeweils eine Fahrspur dem im Haushaltsjahr 2021 fnanziert werden. Verkehr entzogen. Eine Fahrspur der Anschlussrampen je Fahr- Nachdem derzeit keine weiteren Beschlüsse anstehen, hat die trichtung (von und zur Autobahn) ist jedoch immer befahrbar. Im Verbandsverwaltung im Vorfeld bekanntlich vorgeschlagen, diese Voraus zur ersten Bauphase werden schon vorbereitende Maß- Vergabe im Umlaufverfahren vorzunehmen. nahmen auf den entsprechenden Strecken zu sehen sein. Diese erfolgen jedoch ohne weitere Beeinträchtigungen des Verkehrs. Die Ausführung der Arbeiten soll bis zum Frühjahr 2021 abge- schlossen sein. Die Gesamtbaumaßnahme wird in mehreren Bauphasen herge- stellt und voraussichtlich im Dezember 2021 beendet. Der be- troffene Verkehr wird während der Bauzeit in verschiedenen Bau- phasen umgeleitet, wobei hierzu jeweils neue Informationen über die Presse rechtzeitig bekannt gegeben werden. Ein Fahrstreifen Der Verkehr wir neu geordnet: Nach dem der Anschlussstelle Böblingen-Ost je Fahrtrichtung (von und zur Autobahn) wird, mit Ausnahme zweier Vollsperrungen an zwei Thermalbad-Knoten folgt der nächste Schritt. Wochenenden, immer befahrbar sein. Vollsperrung der Leibnizstraße zwischen Böblingen und Diese Maßnahme ist Bestandteil der zweiten Fortschreibung des Sindelfngen – Maßnahmenbeginn der Netzkonzeption der Straßenerhaltungsprogrammes (SEP) und wird nach dem LGVFG Kreisstraßen 1055 und 1057 im Bereich Böblingen und Sin- des Landes Baden-Württemberg gefördert. Die Städte Böblingen delfngen-Ost ein und Sindelfngen beteiligen sich an den Kosten gemäß Kreu- zungsrecht. Die hauptsächlichen Kosten für die Baumaßnahme Autofahrer müssen sich im Bereich zwischen Mineraltherme belaufen sich auf 12,3 Millionen Euro. Böblingen und Tilsiter Straße auf neue Wege und eine lange Bau- zeit einstellen. Der Grund: Das Landratsamt ordnet seine Kreis- Das Landratsamt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis straßen entlang der Autobahn sowie die Zu- und Abfahrten der für die entstehenden Beeinträchtigungen. Aktuelle Informationen A 81 neu. über Straßenbaustellen im Landkreis gibt es unter www.lrabb.de/ Strassenbau. Von Montag, 24. August 2020 an wird die Leibnizstraße nach der Einmündung der Friedrich-Gerstlacher-Straße bis zur Einmün- dung der Tilsiter Straße komplett gesperrt. Die Verbindung vom „Thermalbadknoten“ in Böblingen in Richtung des Gewerbege- bietes Sindelfngen-Ost und umgekehrt ist somit über die Leib- Ambulante Hospizdienste im Landkreis nizstraße unterbrochen und der Verkehr muss umgeleitet werden. Böblingen – ein Blick hinter die Kulissen der Die Umleitung für den motorisierten Verkehr vom „Thermalbad- vielfältigen Arbeit knoten“ in Böblingen zum Gewerbegebiet Sindelfngen-Ost ist über die Böblinger Innenstadt ausgeschildert (Friedrich-Gerst- Der größte Teil unserer Bevölkerung will in Würde zu Hause lacher-Straße auf die Stuttgarter Straße weiter über die Fried- im Kreise seiner Angehörigen sterben. Es ist eine wichtige rich-List-Straße auf die Sindelfnger/Böblinger-Straße und dann gesellschaftliche Aufgabe, Angehörige in dieser Situation zu auf die Neckarstraße zur Mahdentalstraße). Der motorisierte Ver- unterstützen. Der Landkreis Böblingen unterstützt Instituti- kehr vom Gewerbegebiet Sindelfngen-Ost zum „Thermalbad- onen und Gruppen, die sich diese Aufgabe zum Ziel gesetzt knoten“ in Böblingen wird umgeleitet über die Mahdentalstraße haben. Was Hospizarbeit beinhaltet und wie breit gefächert auf die Neckarstraße und über die Böblinger Straße auf die Leib- die Hospizarbeit heutzutage ist, lesen Sie in der folgenden nizstraße und dann weiter auf die Friedrich-Gerstlacher-Straße. Artikelserie zu den Hospizdiensten. 15. August 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 9

„Soweit ist es noch lange nicht...“: Kinder- und Jugendhospizar- Wir alle, egal ob hauptamtlich oder ehrenamtlich, weichen Fra- beit. So beginnen viele Gespräche mit betroffenen Familien, de- gen nicht aus und versuchen gemeinsam mit den Betroffenen, nen eine Begleitung durch einen Kinder- und Jugendhospizdienst Antworten zu suchen. Wir haben ein offenes Ohr für die Nöte der angeraten/empfohlen wird. Familien und stehen unter Schweigepficht. Dieses Angebot ist „Das brauche ich doch nicht“, „Was soll das?“, „Das Angebot kostenfrei und ein unverbindliches Beratungsgespräch immer macht mir Angst“ Das alles sind noch weitere Aussagen von Men- möglich. Wir können den Familien die Schwere des Schicksals schen, wenn sie das Wort Kinderhospiz hören. Was aber hat es da- nicht abnehmen, aber ein Stück beim Tragen helfen. Wir sind da, mit auf sich? Manchmal denkt Monika Friedrich vom ambulanten wenn Sie uns brauchen. Kinderhospizdienst , für Kinder- und Jugendhospizarbeit Sollten Sie Interesse an einem Ehrenamt haben informieren Sie braucht es ein anderes Wort, damit betroffene Familien nicht ab- sich bei dem ambulanten Hospizdienst in ihrer Nähe. Falls Sie geschreckt werden, diese Hilfe für sich in Anspruch zu nehmen. mehr Informationen oder Unterstützung durch die Hospizdienste Eine Mutter berichtet: „Der Begriff Hospiz hatte für mich die As- wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an den Hospizdienst in soziation – Sterben, Tod. Über die Aufgaben und die Arbeitsweise Ihrem Wohnort. Die Koordinatorinnen der Hospizdienste stehen eines Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes habe ich bis Ihnen auch in der aktuell schwierigen Zeit der Corona-Epidemie dahin nichts gewusst. Es wurde uns als Familie auch in den Klini- gerne beratend zur Seite. ken nichts davon berichtet. Durch das Drängen meiner Schwester aus Nordrhein-Westfalen habe ich dann doch angerufen. Sie hat- Ambulante Hospizdienste im Landkreis te mir Telefonnummer und Adresse im Internet rausgesucht. Wer Hospizdienste für Herrenberg, , Gärtringen, weiß ob ich es sonst gemacht hätte. Beim Erstgespräch war ich , , Jettingen, , Gäufelden, Mötzingen: überrascht was alles zur Entlastung angeboten wird.“ 0176 – 2480 8981 Durch die Unterstützung des Kinderhospizdienstes hat sich die Hospizdienst Leonberg: Gesamtsituation in der Familie entspannt. Die Mutter kann ich 07152 – 3355 204 auch mal abgeben „bin in dem Moment nicht verantwortlich“ Hospizdienst : kann das Zimmer ohne schlechtes Gewissen verlassen, ohne das 0170 – 5641 372 Kind „im Schlepptau“ zu haben. Geschenkte Zeit also.... Auch für Hospizdienst : die Geschwister wird gesorgt, was für ein großes Plus ist. 07033 – 80405 „Mein Rat an betroffene Familien, nachdem ich die Arbeit ken- Hospizdienst Weil im Schönbuch: nengelernt habe ist: Nehmt frühzeitig Kontakt zu einem Kinder- 07031 – 777 405 und Jugendhospizdienst auf, um Unterstützung im täglichen Le- ben zu erhalten, es ist kein Almosen und steht uns zu.“ Hospizdienste für Böblingen, Sindelfngen, , , Grafenau, Holzgerlingen, Altdorf, Eine andere Mutter rief mich mit den Worten an: „Meine Nachba- Hildrizhausen, Schönaich, , : rin hat gesagt ich soll mich mal bei Ihnen melden und mich nicht 07031 – 419 519 an dem Wort Hospiz stören.“ Nach nur kurzer Begleitungszeit er- Kinder- und Jugendhospizdienste: reichte mich von ihr eine Mail: „Dank eurer Hilfe kann ich etwas aufatmen, bin nicht mehr so am Boden zerstört und habe mehr Leonberg: Kraft. Dafür bin ich so dankbar.“ 0160 – 5894 4819 Ein Erstgespräch ist unverbindlich und für jede Familie individuell Böblingen: auf ihr eigenes soziales Umfeld abgestimmt. Kinderhospizarbeit 07031 – 6596 400 unterscheidet sich wesentlich von der Erwachsenenhospizarbeit. Die bisher erschienen Artikel der Artikelserie können Sie auf der Beginn einer Begleitung kann ab Diagnosestellung sein, bei einer Homepage des Landratsamtes Böblingen www.lrabb.de/hospiz- Erkrankung die so schwer ist, dass das Kind voraussichtlich nicht dienste nachlesen. erwachsen werden kann. Bei Kindern ist es noch schwieriger als bei Erwachsenen, eine Einschätzung der Lebenserwartung zu geben, da oft unerwartete Verläufe der Krankheit Stabilisierung beziehungsweise Destabilisierung bringen, oft über Jahre hin- weg. Aber auch Familien mit einem schwerkranken Elternteil be- kommen Unterstützung. BiB Die Auseinandersetzung mit einer schweren Erkrankung eines Bücherei im Bürgerhaus Elternteils betrifft immer die ganze Familie. Wie geht es weiter? Was sage ich den Kindern? Nehme ich das Wort Sterben in den Mund? Auch hier ist der Kinder- und Jugendhospizdienst An- 71155 Altdorf, Kirchplatz 2 Montag: 10.00 bis 12.00 Uhr sprechpartner und bietet Unterstützung in dieser schwierigen Telefon (0 70 31) 7 24 72 72 Mittwoch/Freitag: 15.00 bis 18.00 Uhr Lebenssituation. Da ist es egal ob es sich um eine lebensbedroh- [email protected] 1. Samstag im Monat: 10.00 bis 12.00 Uhr liche Erkrankung handelt oder sich die Familiensituation durch www.buecherei-altdorf.de den Unfall eines Elternteils verändert hat. Unser BiB-Tipp – Glücksmomente zu schenken und zu versuchen etwas Normali- Neue Medien eingetroffen Teil I tät in die Familie zu bringen, ist das Ziel der Begleitung. Da sein, mit aushalten ist dabei sehr wichtig für die qualifzierten Ehren- Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt. (Arabi- amtlichen in der Kinder- und Jugendhospizarbeit. sches Sprichwort) Dann wollen wir mal gucken, was in unseren Beeten so alles wächst und gedeiht: Die engagierten Frauen und Männer schenken unserem Dienst ihre Zeit und werden dafür in 100 Theoriestunden, denen sich 40 Bei den blauen Büchern (Bilderbuchleser) und Medien: Praktikumsstunden anschließen, vorbereitet. Erst danach kom- • Nick und der Wal men sie zum Einsatz in die Familien. Durch die vielen verschiede- • Die kleine Spinne Widerlich nen Ressourcen, die Ehrenamtliche mitbringen, ist es uns mög- • Abschied, Tod und Trauer (Wieso? Weshalb? Warum?, Band 42) lich, individuell auf die Familien einzugehen. Auch nach dem Tod • Bist Du der Frühling? eines Geschwisters/Elternteils sind wir weiterhin da und helfen • Hier wird gebaut! dabei, dass die Kinder und Jugendlichen ihre eigenen Gefühle er- • In der Natur mit Pettersson und Findus spüren und ausdrücken können, sich aber auch ihrer eigenen Fä- • tiptoi® Mein Wörter-Bilderbuch Kindergarten higkeiten und Stärken bewusst werden, diese weiterentwickeln • Ravensburger 00007 – Die Eiskönigin-Völlig Unverfroren: und Kraftquellen für sich erarbeiten. Das verdrehte Wettlaufspiel Seite 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 15. August 2020

Bei den roten Büchern und anderen Medien (Erstleser) • Lucky Luke 98: Volle Fahrt voraus Schulnachrichten • Conni-Erzählbände 35: Conni und das Baumhaus • Waldo Wunders fantastischer Spielzeugladen: Band 1 • Die drei??? Kids – Das Schienenmonster vhs.Böblingen-Sindelfngen • WAS IST WAS Naturwissenschaften easy! Physik. Licht und Atome Außenstelle Altdorf/Hildrizhausen • WAS IST WAS Naturwissenschaften easy! Physik. Einsteins Universum Herrenberger Straße 13 • Frida Kahlo: Little People, Big Dreams. (für alle Lesealter geeignet) Telefon (0 70 31) 64 00-82 • Bibi und Tina Folge 97: die Junge Schäferin (Hörspiel) E-Mail: [email protected] • Bibi Blocksberg Folge 132: Die Walpurgisnacht (Hörspiel) www.vhs-aktuell.de • TKKG 214/Diamantenrausch auf der A9 (Hörspiel) Öffnungszeiten: • Teufelskicker 081/Gras Fressen! (Hörspiel) Mo. 9.30 bis 11.00 Uhr Fragen zu diesen und anderen Medien beanworten wir gerne an der Theke. Neuanschaffungen für weitere Lesealter bewerben wir Die neue Programmzeitschrift ist da! nächste Woche. Bitte beachten Sie weiterhin unsere Hygienevor- schriften. Danke.

Gefunden wurde

Abzuholen bzw. zu erfragen im Rathaus, Bürgerbüro, Telefon 74 74-44. 1 Autoschlüssel 2 Schlüssel an rotem Band

Jugendreferat Altdorf

Ansprechpartner: Harry Sommer Bürgersprechstunde: Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Im Büro des Jugendreferats: Kirchplatz 4 (Geburtshaus v. Michael Hahn) Postanschrift: Kirchplatz 5, 71155 Altdorf Telefon (0 70 31) 74 74 24, Mobil (01 72) 2 03 54 15 [email protected]

Hildrizhausen

Am Samstag, den 15.08.2020 Wo: Schulhof der Schönbuchschule, Im Sommerfeld 2

Eingang: über das Freizeitgelände!! Das perfekte Geheimnis Aktuelle webinare: Shaker, Thonet & Co. Mo., 17.08.2020 19:00 Uhr Tupperdose und Stromlinien- Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: wie gut form: Was ist Design? kennen wir unsere Liebsten wirklich? Bei einem Abendessen entschließen sich die Freunde zu einem Spiel: Alle legen ihre Pivot-Tabellen mit Excel Di., 18.08.2020 18:00 Uhr Smartphones auf den Tisch und alles, was ankommt, wird geteilt, laut vorgelesen und mitgehört. In DAS PERFEKTE GEHEMNIS lassen die FACK JU GÖHTE-Filmemacher Bora Dagtekin und Lena Schömann einen Abend Archimedes – Di., 18.08.2020 19:00 Uhr unter Freunden eskalieren und bringen dafür ein einmaliges Star- der größte Erfnder der Antike Deutschland /2019 110 Min. / FSK:12 Ensemble an einen Tisch. Microsoft One Note Mi., 19.08.2020 18:00 Uhr St b tt B ih k ödi Das digitale Notizbuch Popcorn Dekonstruktivismus & Do., 20.08.2020 18:00 Uhr kühle Getränke Supermodernismus Englisch, Mo., 24.08.2020 19:00 Uhr Achtung: Sitzgelegenheiten müssen SELBST mitgebracht werden!!! Business conversation, B1 Mund-Nasen-Bedeckung: Wir empfehlen das Tragen einer Alltagsmaske. Form follows function Mo., 24.08.2020 19:00 Uhr Abstandsregelung: Gemeinsame Gruppen können beieinandersitzen (bis 20 Personen). Zwischen den Tupperdose und Stromlinien- Gruppen gilt: 1,50 m Abstandspflicht! form: Was ist Design? Bitte kommen Sie rechtzeitig, da die Plätze durch die aktuelle Corona VO begrenzt sind und von ALLEN Kinogänger/innen Kontaktdaten (Vor- und Nachname, Anschrift sowie Telefonnummer oder E-Mail- Diagramme mit Excel Di., 25.08.2020 18:00 Uhr Adresse) erfasst werden müssen!!!!! Sozial und ökologisch bauen Do., 27.08.2020 18:00 Uhr

Power Point 2019 Do., 27.08.2020 18:00 Uhr

Sie fnden alle webinare unter: www.webinare-vhs.de 15. August 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 11

Kirchliche Mitteilungen INFORMATION an die Gottesdiensthörer

Liebe „MusicMan“-Hörer des Altdorfer Gottesdienstes,

ab Sonntag, 16.08.2020 wer- den die Gottesdienste „LIVE übertragen“ und es gibt Frei- tagabends keine Vorabaufzeichnung der Gottes- dienste mehr. Für alle, die nicht an der „Direktübertragung“ teil- Pfarramt: Telefon 60 55 06 Telefax 60 45 79 nehmen können, sind wir gerne weiterhin am Bürozeiten: Di. 9.00 bis 12.00 Uhr Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr E-Mail – Pfr. Baral: [email protected] Start. E-Mail – Sekretariat: [email protected] Allerdings können wir den „MusicMan“ erst mon- E-Mail Jugendreferent: [email protected] tags zu Ihnen bringen und im Gegenzug den der Telefonnummer des Jugendreferenten: 7 78 53 13 Vorwoche austauschen. Wir freuen uns, wenn wir Homepage: www.evangelisch-altdorf.de auch weiterhin mit unserer Kühlbox, gefüllt bis an Kirchliche Nachrichten den Rand mit Gottes Lebensmittel, zu Ihnen kom- Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, men dürfen. dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. Psalm 33,12 Wir möchten uns ganz herzlich bei unserer treuen Kundschaft bedanken, die uns auch entgegen- Je nach Verwandtschaftsgrad können wir zwischen 40-80 Per- sonen an Präsenzgottesdiensten teilhaben lassen. Bitte bringen kommt, in dem sie den MusicMan bereitstellt Sie Ihre Mund- und Nasenbedeckung mit. (künftig montags).

Falls Sie nicht teilnehmen wollen oder können, sind Sie herzlich eingeladen, den Gottesdienst im Livestream auf unserer Home- In Jesus und mit Ihnen verbunden page unter www.bit.ly/AltdorferGottesdienst abzurufen und zu herzliche Grüße Hause zu feiern. Kurt und Hermann Neben der Opfergabe bei den Präsenzgottesdiensten sind auch - weiterhin Opfer in Form von Überweisungen möglich oder als Einwurf in den Pfarramtsbriefkasten. Näheres fnden Sie auf unserer Homepage zu den aktuellen Sonntagen.

Sonntag, den 16. August 2020 9.30 Präsenz-Gottesdienst mit Livestream in der Kirche (Titus Böhm). Das Opfer ist für den Dienst an Israel (Ze- dakah e.V.) bestimmt. Dein Sommer 2020

Sonntag, den 23. August 2020 wird für unsere Kinder und Jugendlichen 9.30 Präsenz-Gottesdienst mit Livestream in der Kirche (Pfr. i. R. Helmut Schwaderer). Das Opfer ist für die Auf- bestimmt der Hammer. gaben unserer eigenen Kirchengemeinde bestimmt. Aber was und wie wird er für dich? Du bist zwischen 18 und 75 Jahre alt, kräftig, motiviert und voller Tatendrang. Geänderte Öfnungszeiten im Pfarramt! Du kannst den Hammer schwingen, den In den Sommerferien ist das Schraubenschlüssel drehen und hast den Kopf frei für einen Bauhelm? Evangelische Pfarramt in der Zeit Dann können wir dich gebrauchen! vom 14. August bis Wir bauen wieder ein Zelt auf, ein großes 4. September 2020 Zelt. nicht besetzt. Im Kirchgarten, am Freitag, den 4.9.2020, gemeinsam wie immer. Wir biten um Beachtung. Der Abbau wird dann am Samstag, den Ab dem 7. September 2020 sind wir wieder zu 12.9.2020, zum 2. Event Tag sein. den Öfnungszeiten für Sie da. Lust bekommen? Dann melde dich bei Beerdigungen und Seelsorge hat in dieser Zeit für Altdorf: Karlheinz Huber, Telefon 609131. 10. – 16.8.2020 Pfr. Häberle, Tel 607282 P.S.: In die eigenen Hände spucken darf man - 17. – 23.8.2020 Pfr. i. R. Länder, Tel 4295237 trotz Corona (glaube ich). 24. – 30.8.2020 Pfr. Meßner, Tel 607272 31.8. – 6.9.2020 Pfr. Zwißler/Pfrin. Denneler, Tel. 655281 Karlheinz Huber Seite 12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 15. August 2020

Gottesdienste im Fernsehen und Internet Sonntag, 16. August:

Pastor Dr. Hans-Martin Niethammer BibelTV, 10.00 Uhr: Katholischer Gottesdienst live zum Mitfeiern: Friedrich-List-Str. 69 71032 Böblingen mit Gottes Wort, Eucharistie und versch. Zelebranten Telefon (0 70 31) 22 05 70 ZDF: Sonntags um 9.30 Uhr (abwechselnd kath. und evang.)

Gutes tust du am besten sofort, weil du es dir sonst vielleicht SWR: Sonntags um 10.15 Uhr (abwechselnd kath. und evang.) anders überlegst. (Walter Goes)

Sonntag, 16. August 2020 Hinweis 9.45 Bezirksgottesdienst in der Christuskirche in Böblingen Anmeldungen für Gottesdienste in den Ferien sind nicht mög- lich und auch nicht nötig, da ausreichend Plätze zur Verfügung Wir feiern unseren gemeinsamen Gottesdienst unter den aktuell stehen. Anmeldungen für einen „zugesagten Platz“ in der Erlö- notwendigen Hygienebedingungen: serkirche für den Verabschiedungs-Gottesdienst von Christiane Breuer am Sonntag, 13.09.20 sind jedoch jetzt schon im Pfarr- • Es besteht die Pficht, Mundschutz zu tragen. büro möglich. • Im Eingangsbereich bitten wir die Hände zu desinfzieren. Hierfür steht ein Spender bereit. Volles Haus bei geistlicher Abendmusik • Es gilt die Abstandsregelung von 1,5 Metern einzuhalten. Nicht nur während des Gottesdienstes, sondern auch vor und Mit über 70 ZuhörerInnen fand die geistliche Abendmusik einen nach dem Gottesdienst. schönen Tages-Ausklang. Von der Truhenorgel aus und von der Orgelbühne gab es Musik quer durch die Epochen zu hören: Ortiz • Die Plätze sind so angeordnet, dass der vorgeschriebene Recerdada kontrastierte mit einem heiteren Genzmer-Satz. Ba- Abstand eingehalten wird. Ausnahmen bilden Familien bzw. rock-Musik von Quantz und Visée mit Sonatensätzen und Tänzen gemeinsame Haushalte. Diese können (in Zweiergruppen auf folgte eine fröhliche Klassik-Sonate von Lucca. Zwei Orgelimpros dafür vorgesehenen Plätzen) mit normalen Abstand beieinan- brachten unzählige Klangfarben der Orgelregister zur Geltung. der sitzen. Mohrs brachte quasi Filmmusik mit Musette-Anklängen zu Ge- • Die Besucherzahl ist begrenzt. Wir hoffen sehr, dass niemand hör, ein gefälliger Lefèvre rundete das Programm ab. wieder nach Hause gehen muss. Bei offener Terrassentür kann draußen zusätzlich begrenzt Platz geschaffen werden. Claudia Denkler führte geistlich durch den Abend. „Sie können sich immer noch steigern!“ urteilten manche Besucher. • Die Namen und Adressen der Besucher werden für 21 Tage zur evtl. Kontaktnachverfolgung aufbewahrt. Christiane Breuer und Andreas Schweizer

Katholische Kirchengemeinde Holzgerlingen - Altdorf - Hildrizhausen

Gottesdienstordnung Samstag, 15. August – Mariä Aufnahme in den Himmel – Hochfest 18.00 Weil i. Schönbuch Eucharistiefeier (Don Emeka)

Sonntag, 16. August – 20. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Holzgerlingen Wortgottesfeier (J. Vilz). Verkauf von GE- PA-Artikeln im Foyer des Bischof-Sproll-Hauses

Samstag, 22. August 18.00 Waldenbuch St. Martinus Eucharistiefeier (Don Emeka)

Sonntag, 23. August – 21. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Hildrizhausen Wortgottesfeier (R. Kröll). Verkauf von GEPA-Artikeln vor der Kirche 11.00 Holzgerlingen italienische Eucharistiefeier (Don Emeka)

Wochendienst bei Beerdigungen 18. – 21. August 2020: Don Emeka, Handy: 0162 – 62 82 945

Text zum Bedenken „Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens. Wo Hass ist, lass mich Liebe säen. Wo Unrecht ist, Vergebung.“ (Franz von Assisi) 15. August 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 13

Sommerfreizeit Weil im Schönbuch Katholische italienische Gemeinde GESÚ MISERICORDIOSO

Sekretariat – Im Hasenbühl 8: Daniela Di Stefano Telefonnummer: (0 70 31) 4380215 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Dienstag von 15.00 – 17.00 Uhr und Freitag von 12.30 – 14.30 Uhr Don Emeka (nach Vereinbarung): Mobil (01 62) 6 17 42 64 Sonntag, 16. August 10.30 Gottesdienst in Schönaich.IT/DE Sonntag, 23. August 11.00 Gottesdienst in Holzgerlingen Sonntag, 30. August 11.00 Gottesdienst in Schönaich

07.-12.09.2020 Kunst und Kultur in Altdorf 10-17 Uhr Roncalli-Haus Bachstraße 17 71093 Weil im Schönbuch Ab 6 - 15 Jahren Anmeldeschluss: 23.08.20 Anmeldung und weitere Infos Einladung zur Monatssitzung unter Datum: Montag 24.8.2020, Ort: Bürgerhaus Saal, Beginn: 20:00 Uhr [email protected] Tagesordnung: 1. Rückblick Jahreshauptversammlung 2. Alternative zum Kulturfest... Bericht der Vorbereitungsgruppe „Kunst trotz(t) Corona“ Ausstellung 3. Opus 4 am 28.11.2020 (Durchführung möglich?) 4. Auftaktveranstaltung 2021 Geänderte Öffnungszeiten im Pfarrbüro 5. Sonstiges in den Sommerferien 2020 Es wäre schön, wenn wieder ein bisschen Leben in unsere Kul- Dienstag: 16.00 – 18.00 Uhr und turinitiative kommt. Donnerstag: 9.00 – 11.00 Uhr Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Telefon: 07031-74 700 / Fax: 07031-74 7010 Der Vorstand Adresse: Schubertstr. 19, 71088 Holzgerlingen

Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört, Sie werden zurückgerufen.

E-Mail: [email protected] Internetseite: www.kath-kirche-holzgerlingen.de, Vereinsnachrichten www.kath-kirche-altdorf.de www.kath-kirche-hildrizhausen.de

In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten zuständig: TV Altdorf 1912 e.V. 3. August – 4. September: Don Emeka, Tel. 0162 / 617 42 64

Urlaub: Abteilung Jugendfußball Pfr. Feil: 5. August – 4. September Pastoralreferentin Ch. Breuer: 10. – 30. August Fußballcamp 2020 Beim diesjähringen Fußball-Camp, das wieder traditionell an den Die Gemeindehäuser sind in den Sommerferien ersten 3 Ferientagen stattfand, konnten insgesamt 55 Kinder geschlossen. ihre Technik verbessern, überhaupt mal in den Fußballsport rein- schnuppern oder einfach nur Spaß am Kicken haben. Seite 14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 15. August 2020

Coronabedingt musste der Ablauf etwas umgestellt werden, so waren die Trainingsgruppen kleiner als sonst und es musste unter anderem dafür gesorgt werden, dass sich die Trainingsgruppen nicht vermischen. Trotzdem hat unser sportlicher Leiter Siggi Pus- keiler wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt und auch für Abkühlung war bei hochsommerlichen Temperaturen in Form der Rasensprenkler gesorgt. Neben Siggi konnten sich Paul Ruthardt, Till Creuzberger, Matthias Stahl und Louis Müller, der „zwischen- durch“ auch noch seine Aufnahmeprüfung zur Trainerlizenz in Ruit Fertig! abgelegt hat, voll und ganz auf die Kinder konzentrieren, denn im Hintergrund sorgten die Jugendleiter Heiko Olligschläger-Curtis 11.08.20 – Das Sportabzeichen 2020 ist geschafft – trotz Corona, und Matthias Elsäßer gemeinsam mit dem Küchenteam, dass mit minimal wenigen Abnahmen und maximalem Aufwand und „der Laden läuft“. Vielen Dank an die komplette Familie Bressan, Erfolg! Neben den bekannten sportlichen Herausforderungen Pia Voigt und Britta Nausch für ihren tollen Einsatz. Donnerstag habt ihr euch alle den neuen Medien erfolgreich gestellt! Das war gab es Rote, Hals und Putensteaks vom Grill und Freitag leckere eine wirklich beachtliche Leistung!!! Spaghetti im Vereinsheim und zum Nachtisch hat Vereinsheimwirt Mladen Kvesic auch noch eine Runde Eis spendiert – vielen Dank Herzlichen Glückwunsch euch allen vorab! Mladen! Zwischendurch wurden die Kids mit reichlich Sprudel und Alles war anders und viel komplizierter, als wir gewohnt sind! Obst und Gemüse auf dem Platz versorgt. Trotzdem ist es uns gelungen – diesmal in reduzierter Prüfer-Be- setzung – an den 9 Corona-Minimal-Terminen viele Sportab- Ein herzlicher Dank geht auch an unseren Sponsor Fami- zeichen abzunehmen! Wir hoffen, dass im nächsten Jahr alles lie Halilovic (Fa. Venitec / KDH) für die wieder tollen Camp- wieder unkomplizierter wird und wir ohne Aufagen und Ein- Shirts. schränkungen trainieren können. Insgesamt waren es wieder 3 ereignisreiche Tage, die trotz der Einen schönen, gesunden Rest-Sommer wünsche ich euch und Einschränkungen und ungewohnten Vorgaben super bei den bleibt gesund! Jungs und Mädels angekommen sind. Wir freuen uns aufs nächs- Elke te Jahr, wenn hoffentlich wieder alles „normal“ abläuft. Dann kön- nen wir Siggi Puskeiler auch einen würdigen Abschied gestalten, wenn er den Staffelstab der Camp-Leitung an Marcus Binder übergibt.

Abteilung Tennis

Tenniscamp 2020 – Großer Spaß für Groß und Klein Abteilung Fußball Auch dieses Jahr fand – traditionell an den ersten zwei Ferienta- gen der Sommerferien – wieder das Tenniscamp in Altdorf statt. Bei Temperaturen jenseits der 30-Grad Marke wurden alle wichti- Start in die Saison 2020/21 rückt auch für den TVA gen Schläge sowie Athletik trainiert, wobei ausreichende Pausen immer näher. im Schatten und mit Erfrischungen nicht fehlen durften. Alle 24 (hoch motivierten) TeilnehmerInnen arbeiteten auf das Ab- Nach dem Corona bedingten Abbruch der vorigen Saison laufen schlussturnier, den Höhepunkt des zweiten Tages, hin. Von Stun- auch beim TVA die Vorbereitungen für die neue Saison. Da über de zu Stunde zeigten sich bei allen deutliche Fortschritte die zu mehrere Wochen keine Spiele mehr statt fnden durften, darf seit spannenden und stark umkämpften Matches im Turnier führten. einigen Wochen wieder trainiert und gespielt werden. Allerdings müssen auch beim Training und bei den Spielen die aktuellen Hy- Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Helfe- giene-, Abstands- und weitere Vorschriften streng beachtet wer- rinnen und Helfer – Wir sehen uns 2021! den. Es wurden bereits mehrere Testspiele bestritten. Vor dem Ist dein Interesse am Tennis geweckt worden? Schreib uns eine Saisonstart werden noch folgende Spiele ausgetragen: Mail an [email protected] und wir vermitteln eine passende Gruppe! Sonntag den 16. August 2020: 15.00 Uhr TVA – SV Rohrau (Testspiel) 15.30 Uhr SV Magstadt I – TVA II (Testspiel)

Dienstag den 18. August 2020: 19.00 Uhr TV Darmsheim III – TV Altdorf (Bezirkspokalspiel)

Mittwoch den 19. August 2020: 19.00 Uhr SV Deckenpfronn II – TVA II (Testspiel)

Sonntag den 30.August 2020: Saisonstart 2020/21 15.00 Uhr TV Nebringen – TV Altdorf 13.00 Uhr TV Nebringen II – TV Altdorf II

Zuschauer sind zu den Spielen wieder offziell erlaubt und zuge- lassen und somit auch herzlich willkommen.

Der Beauftragte / HW Die Tenniskinder in Aktion 15. August 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 15

Erfolgreiches Saisonfnale für die Damen 2 Am vergangenen Sonntag bestritten wir unser letztes „Coro- na-Verbandsspiel“ gegen den TC Neuweiler. In weiser Voraus- sicht auf den sehr heißen Augusttag starteten wir schon eine Stunde früher. Leoni fand in ihrem ersten Satz direkt gut ins Spiel. Mit 6:1 ging sie in Führung doch im 2. Satz machte ihr die an- haltende Hitze zu schaffen. Lang anhaltende Ballwechsel gingen Der Ortsverband informiert: oft an die Gegnerin, wodurch es schnell zum 1:5 kam. In einer VdK baut seine Social-Media-Präsenz aus kurzen Pause berappelte sich Leoni wieder und sie drehte mit Auf eine mehr als 20-jährige Internetpräsenz unter www.vdk-ba- einer unglaublichen Leistung und Ausdauer den Satz 7:5 für sich. wue.de kann der mittlerweile gut 242 000 Mitglieder starke VdK Leoni- das hat auch noch nicht jeder geschafft. Danke für dein Baden-Württemberg zurückblicken. Nun baut der Sozialverband Saisondebüt trotz Klausurenphase! seine Social-Media-Präsenz aus. Neben Facebook und Twitter Clara spielte viele lange Ballwechsel mit ihrer Gegnerin. Ein span- ist der VdK Baden-Württemberg jetzt auch im Onlineportal Ins- nender, aber auch langer 1. Satz ging mit 4:6 zu Ende. Das wollte tagram aktiv. Auf seinem Profl vdk_bw setzt sich der Landesver- Clara nicht auf sich sitzen lassen, denn sie spürte, dass die Geg- band mit der Sozialpolitik auseinander. Es werden auch Themen, nerin so langsam ungeduldig wurde. Jetzt musste Clara Geduld die VdK-Mitglieder bewegen, angeschnitten. Es gibt aktuelle zeigen. Das gelang ihr und sie gewann den 2. Satz relativ deut- Stellenausschreibungen und vieles mehr. lich mit 6:2. Nun mussten beide durch den Match-Tie Break. Die Wer dem Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. folgen Mittagshitze hatte weiter an Fahrt gewonnen und auch die vielen möchte, fndet das Profl unter dem Link www.instagram.com/ Wespen und Bremsen halfen nicht um noch Energie für den 3. vdk_bw/. Jeder Follower ist willkommen. Und der VdK Ba- Satz zu gewinnen. Leider verlor Clara diesen knapp mit 10: 8. Sie den-Württemberg hofft, möglichst viele Mitglieder auf Instagram weiß, was sie im nächsten Training üben wird: Aufschläge. zu treffen. Interessierte mit Fragen oder Anregungen zu den So- Das Einzel von Nicole zeigte, dass Tennis auch ein Kampfsport cial-Media-Auftritten des VdK Baden-Württemberg können sich im mentalen Bereich sein kann. Nachdem sie im 1. Satz 2:5 hin- direkt an das Team der Abteilung Marketing und Kommunikation ten lag drehte sie den Spielstand und der Satz musste in einem des Landesverbands unter der E-Mail-Adresse marketing.bw@ Satz- Tie Break entschieden werden. Hier lag sie schon 5:0 vor- vdk.de wenden. ne, doch die Gegnerin holte noch einige Punkte bis es am Ende ein knapper Tie-Break von 10:8 war. Das war mentales Bibbern trotz Sommerhitze auf dem Platz. Der 2. Satz ging so schnell rum, da war es schon das 6:1 für Nicole. Alsob die Gegnerin das Spiel innerlich schon abgehakt hätte. Nicole- das war eine spitzen Was sonst noch interessiert Leistung fürs Saisonfnale! Fabienne, unsere Spring- und Laufmaus auf dem Platz, bestritt am Sonntag ihr 5. Einzel in einem Verbandsspiel überhaupt. Ihre Nachbargemeinden bisher recht kurze Tenniskarriere ging schonmal steil nach oben: von 6 Verbandspielen spielte sie 5. Das war sehr viel Erfahrung für diesen Sommer. In ihrem Einzel spielte sie viele knappe Spie- Stadtbücherei Holzgerlingen le, die die Gegnerin leider zu oft für sich entscheiden konnte. Fa- Böblinger Straße 28 bienne gab ihr Einzel mit 4:6 in beiden Sätzen ab. Fabienne- du 71088 Holzgerlingen bist genial und für unser Team nicht nur eine Bereicherung auf, Telefon (0 70 31) 6 80 85 50 sondern auch neben dem Platz! www.stabue-holzgerlingen.de Im Doppel durften Nicole und Clara nach einem 6:3 und einem 4:6 in den Matchtiebreak, den sie deutlich mit 10:4 gewannen. Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 14.30 – 18.30 Uhr Hier war wieder mal mentale Power, vor allem aber auch körper- Di 10.00 – 12.00 / 14.30 – 17.30 Uhr, Sa 10.00 – 13.00 Uhr liche Ausdauer und viel Geduld bei langen, recht einfach gehal- tenen Ballwechseln gefragt. Weder die Gegner noch die Beiden Öffnungszeiten der Bücherei in den Sommerferien wollten so wirklich etwas riskieren. Die Stadtbücherei ist in den Ferienwochen 1, 2 und 6 zu den ge- Im Doppel von Fabienne und Leoni zog sich Fabienne ihren 2. wohnten Zeiten geöffnet. Wespenstich am Tag zu. Schnell kamen Helfer zur Seite und ver- sorgten (wieder einmal) einen Stich. Nichtsdestotrotz konzent- Von Montag, 17. August bis Sonntag, 06. September 2020 ist rierten sich die beiden auf ihr Spiel. Die Gegnerinnen waren stark die Bücherei geschlossen! und es kam zu langen Ballwechseln. Mit 5:7 verloren sie den 1. Bitte beachten: Die Rückgabebox bleibt in dieser Zeit auch ge- Satz. Im zweiten Satz lies bei allen die Kraft nach, aber Leoni und schlossen. Fabienne wollten den Gegnerinnen den Sieg nicht schenken: erst nach einem Satz Tie Break hieß der Sieger TC Neuweiler. Insgesamt waren wir alle wirklich erschöpft nach diesem recht langem Spiel unter stechender Hitze und mit vielen Wespen als Begleiter. Da es unser letztes Spiel in diesem Sommer war, möchten wir uns bei allen bedanken, die uns unterstützt haben: Allen voran gilt der Dank unserem Trainer Andi. Danke, dass du immer wieder die Hoffnung in uns nicht aufgibst und uns mit Rat und Tat bei Seite stehst! Ansonsten unsere (werdenden) Mamas, Papas, „besseren Hälften“/ Ehemänner, Neffen, Geschwister, Freunde und Bekann- te: Danke fürs Zuschauen und Mitfebern! Wir hoffen auf eine normale Sommersaison 2021, bei der mehr gemütliches Beisammensein rund ums Tennis möglich ist. Denn das ist das, was uns bei den Damen 2 so gefällt: eine bunt ge- mischte Truppe, die gemeinsam Spaß auf, aber auch neben dem Platz hat. Seite 16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 15. August 2020

Harmonika-Verein Holzgerlingen e.V. http://www.hvh-ev.de DLRG Hildrizhausen Neue Musikgarten- und Früherziehungskurse Die Liste der Gründe, warum Kinder ein Musikinstrument lernen Baderegel 04 sollten, ist lang: Bessere Schulnoten, ein größeres Selbstbe- wusstsein und ein kreatives Köpfchen sind nur eine kleine Aus- wahl der positiven Effekte. Um die besten Voraussetzungen für das Erlernen eines Instruments zu schaffen, gibt es die musika- lische Früherziehung des Harmonika-Vereins Holzgerlingen. Ein Großteil der Spieler des Vereins, die heute gemeinsam mit ihrem Orchester auf den Bühnen der Welt spielen, hat einst dort ihre ersten musikalischen Schritte getan. Die neuen Musikgarten- und Früherziehungskurse starten ab Montag, 14. September, also nach den Sommerferien. Natürlich unter Berücksichtigung der herrschenden Hygienevorschriften und Abstandsregeln. Die Musikgartenkurse sind speziell auf die Bedürfnisse von Ba- bys und Kleinkindern zugeschnitten. Mit Liedern, Fingerspielen, Sprechversen und Tänzen können die Kleinen lernen, Musik im wörtlichsten Sinne zu begreifen. Spiele in der Gruppe stärken das Gemeinschaftsgefühl sowie das Selbstbewusstsein der Kinder. Auch mit ersten Instrumenten wie Rasseln oder Trommeln kom- men sie in Kontakt. Bei den Größeren kommen Melodicas zum Einsatz. Rufe nie um Hilfe, wenn du nicht wirklich in Gefahr bist, aber hilf Einmal im Jahr, beim Jugendmittag, haben die Kinder gemeinsam anderen, wenn sie Hilfe brauchen. mit ihren Eltern dann sogar die Möglichkeit, schon mal Bühnen- luft zu schnuppern und ihr Können vor einem Publikum zu zeigen. Baderegel 03 Folgende Kurse werden angeboten:

Babymusikgarten (0 – 18 Monate): Dienstag: 10.00 und 10.40 Uhr Mittwoch: 11.10 Uhr Donnerstag: 16.00 Uhr Musikgarten 1 (18 Monate bis drei Jahre): Montag: 16.55 Uhr Donnerstag: 9.30 und 15.15 Uhr Freitag: 16.25 Uhr Musikgarten 2 (drei bis vier Jahre): Dienstag: 15.30 Uhr Donnerstag: 16.45 Uhr ! NEU ! Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Heidrun Neugebauer unter der Telefonnummer 0178/1661966.

Ein Konzerterlebnis der besonderen Art Ein Konzert der besonderen Art wird es am 5. und 6. September in Herrenberg-Gülstein geben. Oder sollte man besser sagen, Gehe als Nichtschwimmer nur bis zum Bauch ins Wasser. mehrere Mini-Konzerte? Mit dabei ist jedenfalls das Ensemble „Samba Negra“ des Harmonika-Vereins Holzgerlingen. Das Prinzip der Veranstaltung unter dem Titel „Wandel.Kammer. Erste-Hilfe-Kurs in den Sommerferien Konzert“ ist schnell erklärt: Drei Besuchergruppen von jeweils Herzliche Einladung zum Ers- maximal 30 Personen bewegen sich durch die Parkanlage des te-Hilfe-Kurs am 29.8.2020! KVJS-Tagungszentrums Gültstein. Dort sind fünf kleine Bühnen aufgebaut; auf jeder spielt ein Ensemble ein 20-minütiges Kon- Hier werden die Grundlagen zert. Das Publikum bewegt sich indes von Spielstätte zu Spiel- der Ersten-Hilfe erlernt und stätte und lauscht den Klängen. Der Vorteil: Die Gruppen bleiben geübt. Herz-Lungen-Wie- unter sich, der Mindestabstand von 1,50 Metern kann im Freien derbelebung, Seitenlage und problemlos eingehalten werden und dennoch erfreut man sich an Notruf sind einige wichtige einem einmaligen Konzerterlebnis. Bestandteile des Kurses. Auftreten werden die Sängerin Sarah Behrendt und der profes- Weitere Infos und Anmeldung sionelle Akkordeonspieler Matthias Matzke. Gemeinsam werden unter: www.dlrg-herrenberg. sie die Besucher mit auf eine musikalische Reise nach Italien de/erstehilfe nehmen. Mit dem Arrangement für Gitarre und Tenor der „Schö- nen Müllerin“ von Schubert werden Raphael Wittmer und Simon Linné zu hören sein. Das Violin-Duo Divites spielt Highlights von Johann Sebastian Bach und Astor Piazzolla. Das Vokalensemble Für den Notfall gut vorbereitet. „Cantores Mundi“ singt Volksliedbearbeitungen aus aller Welt. 15. August 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 17

Schwungvoll wird es beim Auftritt des HVH-Ensembles „Sam- ba Negra“ – denn die Spieler des Vereins, die zweifelsohne zu den besten gehören, haben ein großes Repertoire. Von Unterhal- tungsmusik bis zu konzertanten sowie klassischen Titeln. Einlass ist an beiden Abenden um 18.30 Uhr, die genaue Uhrzeit (die Gruppen „wandeln“ im Abstand von 15 Minuten), wird bei der Bestellung der Karten mitgeteilt. Diese sind für 20 Euro im Vorverkauf auf der Homepage des Chorverbands Otto-Elben zu erwerben. Es gibt keine Abendkasse.

Inline-Treff für Kids im August: Zusatzkurs! Wow! Das hat Spaß gemacht. Die erste Runde unserer Inlinekur- se 2020 war ein voller Erfolg. Leider konnten wir viele Anmeldun- gen nicht annehmen, da wir ruck zuck ausgebucht waren. Aber wir legen nach und bieten für alle kleinen Inline-Fahrer*innen von 6 bis 10 Jahren in der letzten Augustwoche einen Zusatzkurs an! Wir sind wieder auf dem Schulhof des Schönbuch-Gymnasi- Kids auf acht Rollen: Inline-Kurse mit der SUSSS ums bzw. auf dem angrenzenden Tartanplatz in Holzgerlingen. Ein paar Rahmenbedingungen müssen wir dieses Mal beachten, z.B. fnden die Kurse in zwei parallelen Gruppen mit max. 20 Per- sonen statt. Innerhalb dieser Gruppen unterteilen wir dann noch einmal in die verschiedenen Niveaus. Bitte habt Verständnis, dass dieses Mal keine Zuschauer erlaubt sind. Alle weiteren Infos erhaltet ihr dann aus dem Teilnehmerschreiben ca. 1 Woche vor Mutpol – Diakonische Jugendhilfe, Kursbeginn. Region Böblingen Wir freuen uns, wenn wieder viele von euch an den drei aufei- Familienzentrum Holzgerlingen nanderfolgenden Tagen ihr Können auf den Skates verbessern Altdorfer Str. 5, 71088 Holzgerlingen wollen. Das Programm wird in den verschiedenen Niveaus genau auf eure Skills und Bedürfnisse abgestimmt*): Familienzentrum Holzgerlingen Fortgeschrittene: Sommerferien: Kinder, die sich schon selbst auf den Inlinern bewegen können, Eingeschränkte Öffnungszeiten im Familienzentrum aber das Bremsen und sichere Stürzen noch(mal) lernen möchten Bitte beachten Sie: Im Zeitraum von 3.August 2020 bis 14. August Könner: 2020 ist das Büro nur montags und freitags vormittags besetzt. Kinder, die sicher fahren und bremsen, aber einfach noch besser werden wollen. Mit den Könnern werden wir vor allem Spiele (Ho- Bei Anliegen, die die Ferienbetreuung betreffen kontaktieren ckey, Basketball, Völkerball,...) auf Inlinern ausprobieren. Sie bitte Susanne Binder oder Sarah Huber über die Han- *) Mindestteilnehmerzahl je Kursniveau = 6 dynummer.

Termine jeweils von 18:00 – 19:30 Uhr: Von Montag, 17.August 2020 bis einschließlich 11.September Mo 24.08.20, Di 25.08.20, Mi 26.08.20. Ersatztermin, falls es an 2020 ist das Büro des Familienzentrums komplett geschlos- einem Termin regnen sollte: Do 27.08.20 sen. Die Kurse im Rahmen des Holzgerlinger Sommerferienpro- gramms sowie unsere Ferienbetreuung fnden in diesem Zeit- Wo: Schulhof des Schönbuch Gymnasium Holzgerlingen / Tar- raum wie geplant statt. Ab Montag, 14. September 2020 sind wir tanplatz neben der Schönbuch Sporthalle (Weihdorferstraße 3 wieder für Sie da! 71088 Holzgerlingen)

Kosten: Holzgerlinger Ferienspaß 2020 – 21 Euro Mitglieder | 27 Euro Nicht-Mitglieder freie Plätze in der 5.Ferienwoche

Teilnahme: Beim Holzgerlinger Ferienspaß im Zeitraum vom 31.August 2020 nur mit vollständiger Schutzausrüstung: bis 4.September 2020 gibt es noch freie Plätze! Wir freuen uns • Handschützer auf Euch! • Ellenbogenschützer Termin: 31.8. – 4.9.2020 jeweils täglich von 8 – 16 Uhr • Knieschützer • Helm (z. B. Fahrradhelm) Alter: Kinder von 6-12 Jahren

Infos bei Joana Baaij, Tel. 07031-605427 oder 0176-2026 2124, Kosten: 130 Euro pro Woche, [email protected] 105 Euro für das zweite und jedes weitere Kind Ansprech- Anmeldung nur unter www.susss.de partnerinnen: Susanne Binder und Sarah Huber Wir freuen uns auf euch! Anmeldung: online auf unserer Homepage Seite 18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 15. August 2020

Kurse im Sommerferienprogramm der Stadt Holzgerlingen Fachgruppe Bergsport Mützen häkeln Damit du für den Herbst warm und auch noch stylisch gekleidet bist, kannst du dir hier deine ganz eigene Mütze häkeln! Sitzung der Fachgruppe Bergsport Altersgruppe: 8 bis 13 Jahre Kursgebühr: 10 Euro (vor Ort zu bezahlen) Am Freitag, den 21. August 2020 ist Sitzung der Bergsportgrup- Datum: Mittwoch,19.8.2020 von 14:00 – 18:00 Uhr pe im Naturfreundehaus „Im Eschelbachtal“. Beginn um 20.00 Uhr. Freunde, Gäste und Bergsportinteressierte sind hierzu herz- Material zum lich eingeladen. Selbermitbringen: bitte online nachlesen Für die Fachgruppe Bergsport: Schildkröten nähen Helmut Gieseler, Tel. (07031) 60 32 43 Wir werden zusammen eine Schildkröte zum Leben erwecken: Ihr Körper wird aus zwei Filzstücken genäht und ihr Panzer aus Wolle gewebt. Altersgruppe: 7 bis 11 Jahre Fachgruppe Bergsport Kursgebühr: 10 Euro (vor Ort zu bezahlen) Datum: Montag, 17.8.2020 von 13:00 – 17:00 Uhr Material zum Selbermitbringen: bitte online nachlesen Bergwandern im Montafon und Rätikon Ort für beide Kurse: Familienzentrum, Altdorfer Str. 5 01. bis 03. September 2020 Anmeldung und weitere Infos: online unter www.familienzent- Unsere Bergtour führt uns in eine sagenhafte Bergwelt des Montafon über den rum-mutpol.de (Unter Angebote für Kinder und Jugendliche, Kur- österreichisch-schweizerischen Grenzkamm und in die Gebirgswelt des Räti- kons. Dazwischen steht unsere Übernachtungshütte, die Lindauer Hütte - un- se Sommerferien) terhalb der gewaltigen „3 Türme“. 1. Tag Trefpunkt: Freibad-Parkplatz Böblingen, Abfahrt um 7.30Uhr. Fahrt über ; Richtung Lindau, Bregenz, durch den Pfändertun- nel nach Vandans. Wir fahren mit der Golm-Bahn zur Bergstation (1890 m). Dort können wir auf der Terrasse des Golmer Berghofs die Aussicht mit einem Schmankerl auf die Bergketten ringsherum Familienlädle Holzgerlingen genießen. Anschließend begehen wir den Golmer Höhenweg, eine Tübinger Str. 43 fantastische Gratroute. Über eine steile Wiese wandern wir auf das Unsere Öffnungszeiten sind: Golmer Joch (2124 m). Es geht in sanften Auf- und Abschwüngen auf dem Kamm weiter, mit einigen kleinen Gipfeln bis hoch zur Mo, Mi und Fr: 9.30 bis 12.30 Uhr Geißspitze (2334 m). Auf steinigen Pfaden steigen wir zur Lindauer Do: 14.30 bis 18.00 Uhr Hütte ab (1744 m) ab. Ankunft ca 17.00 Uhr. Dort nehmen wir Jeden 1. und 3. Samstag im Quartier für 2 Nächte und genießen den Abend mit einem guten Monat: 10.00 bis 12.00 Uhr. Essen und gemütlichem Beisammensein. Bei der Hütte ist ein bota- nischer Alpengarten angelegt und sehenswert. Kontakt: Über das Familienzentrum Holzgerlingen 2. Tag Abmarsch gegen 8.30 Uhr von der Hütte zum Drusentor (2342m) Telefon (0 70 31) 2 96 19 12, [email protected] in 2,5 Std. Über den Grat gehen wir den Rätikoner Höhenweg-Süd in westliche Richtung. Auf schmalen Gebirgspfaden wandern wir Das Familienlädle ist vom 17. August 2020 bis einschließlich unterhalb der 3Türme und der Drusen-Fluh zum Schweizer Tor (2139m). 11. September 2020 geschlossen. Ab dem 14. September Alternative: Anstatt zum Schweizer Tor können wir die erweiterte sind wir wieder für Sie da! Das Familienlädle befndet sich in Route über das Cavelljoch nehmen, um auf die österreichische Seite Holzgerlingen in der Tübinger Straße 43. hinüber zu wechseln und über den Öfapass (2291m), abwärts durch Ansprechpartnerinnen: den Spora-Tobel, zur Lindauer Hütte zurück wandern. Susanne Binder und Sarah Huber 3. Tag Abmarsch um 9 Uhr auf breiten Wanderwegen über den Latschätzer Höhenweg zur Bergbahn Golm, um zum Tal abzufahren. Mittags Telefon: 07031/2961912 erreichen wir den Parkplatz Golm-Vandans. Abschluss unserer Tour: [email protected] Essen in Schruns oder Baden im Bodensee. Rückkehr ca. 18 Uhr. Anforderungen: Es handelt sich um eine alpine Bergtour. Deshalb ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit er forderlich. Kondition und Ausdauer für ca. 7- 8 Stunden Gehzeit ist von Nöten. Ausrüstung Übliche Bergwanderausrüstung, Hüttenschlafsack, wenn vorhd. DAV-Aus- weis, Wanderstöcke, Packliste kann angefordert werden. Kosten Übernachtung im Zimmerlager: DAV-Mitglied: 18 € pro Nacht Nichtmitglieder: 28 € pro Nacht www.naturfreunde-holzgerlingen.de Frühstück 12,90 €, Bergsteigeressen 8,50 €, Benzinkosten: ca. 120 Euro pro Auto Hinweise zur Haftung Touren im Gebirge sind nie ohne Risiko! Wir sind bemüht, unsere Touren ent- sprechend den allgemeinen Sicherheitsrichtlinien durchzuführen, um Unfälle Fachgruppe Umwelt zu vermeiden. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Existenz objektiver Gefahren im Gebirge zu Unfällen füh ren kann. Die Teilnahme erfolgt daher Sitzung der Fachgruppe Umwelt auf eigene Gefahr. Anmeldungen bzw. Fragen an die Bergwanderleiter: Am Freitag, dem 21. August 2020 ist Sitzung der Umweltgrup- Cordula Kieferle, Tel. 07031/609060, Birgit Ruthardt-Mes, E-Mail: pe im Naturfreundehaus „Im Eschelbachtal“ von 19.00 Uhr bis [email protected]. 20.00 Uhr. Freunde, Gäste und Umweltinteressierte sind hierzu Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. herzlich eingeladen. Der Termin für die Vorbesprechung wird noch bekannt gegeben.

Für die Fachgruppe Umwelt: Berg frei ! Gertraude Gampper, Telefon (0 70 31) 7 15 87 57 15. August 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 19

Kindergruppe Woodies Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Herausgeber: Bürgermeisteramt Altdorf. Verantwortlich für den amtlichen Sommerprogramm Woodies Teil: Bürgermeister Erwin Heller oder sein Vertreter im Amt. Wir freuen uns sehr, euch im Rahmen des Woodies Sommerfe- Anzeigenannahme: Rathaus Altdorf. rienprogramms noch einen Termin anbieten zu können. Stattfn- – Erscheint samstags. Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 58, den wird es ab drei Kindern. Treffpunkt ist das Naturfreundehaus gültig ab 1. Januar 2020. Holzgerlingen. Kosten entstehen für Woodies Kinder natürlich Anzeigenschluss Donnerstag, 8.00 Uhr, bei der Gemeinde, keine. Gäste je 5 Euro Donnerstag, 15.00 Uhr, beim Verlag Druck und Verlag: Freitag, 4. September, 14 – 17 Uhr. Anmeldeschluss ist der KREISZEITUNG Böblinger Bote, Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG, Dienstag davor. Weitere Informationen und Anmeldung bei Reni Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen. Sieblitz-Obermeier, Tel: 0171 1876938, E- Mail: rsieblitz_ober- Verantwortlich für den Anzeigenteil: [email protected] Daniel van Steenis, Anzeigenleiter KREISZEITUNG Böblingen, Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, Telefon (0 70 31) 62 00-25, Fax (0 70 31) 62 00-78

Kultur Ihre Anzeige informiert FrauenZeit Lust auf Gespräche? Schon lange nicht mehr Rommé gespielt oder gestrickt? Dann komm dienstags zur „FrauenZeit“ von und verkauft. 18.30-21.00 Uhr ins Naturfreundehaus. Jeden Dienstag ist hier Zeit für gemeinsame Aktivitäten und Themen.

Wir freuen uns auf Dich!

Die FrauenZeit fndet momentan auf der überdachten Terras- se des Naturfreundehauses statt. Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne bei Simone Thomas melden, Tel.: 07031/656500.

mit biblischer Orientierung

Im Urlaub bleibt einer hier, der andre fährt fort,

denk dran, ob du fortfährst, oder du bleibst vor Ort. Information Der Alkohol und die Sucht die stehen immer bereit, auch jetzt, oder besonders jetzt in der Urlaubszeit. S. Schäufele Zeitungswerbung wirkt!

Daß du nachgeben mußt, das muss doch nicht sein, daher laden wir dich herzlich in die Gruppe ein. Betroffene und Angehörige, alle sind eingeladen, Amtsblatt für den Kreis Böblingen Gehörtes bewegen wir, ohne was darüber zu sagen. Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

Treffen Böblingen dienstags in den Räumen der Kreuzkirche am krzbb.de Süd-bhf in der Tübinger Str. 77. Zeitpunkt: 18.30 – 20.00 Uhr Kontakte: S. Schäufele Tel.: 07031-602269 Gerd-Erlo Hanke Tel.: 07031-279902 Email: [email protected] web: www.bk-bb.de Für Schönaich: bitte vorher nachfragen! Kontakte: D. Vent mobil Tel.: 0171-5200418 Festnetz Tel.: 07031-4674945 Email: [email protected] [email protected] web: www. bk-schoenaich.de Seite 20 ANZEIGEN 15. August 2020

Altdorf, im August 2020

Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103

Einen ganz herzlichen Dank für die große Anteilnahme und Gaben beim Heimgang von Der Tod löscht das Licht aus, aber niemals das Licht der Liebe. Maria Henne Irmgard Erath Tag und Nacht *29. 6.1931 † 28.7. 2020 Tel. 07031 - 76 90 877 Danke Holzgerlinger Str. 31 Allen, Bekannten, Verwandten, Schulkameraden, 71155 Altdorf Arbeitskollegen, Freunden, Nachbarn, Kinderstun- denkindern, Angehörigen der Gemeinschaftsstunde, www.bestattungshaus-morsello.de Pflegenden und Helfenden, Seelsorger und Pfarrer. Inh. Filippo Morsello

Die Familien Henne Suche 2- bis 3-Zi-Whg. Suche für mich und meine Tochter (13 Jahre) abschließbare Garage bis 65 m² in Holzgerlingen, Altdorf Neuweiler oder Weil im Schönbuch. für einen Oldtimer Telefon 0160 91775388 Telefon 0176 61282311

Dringend Wohnungen und Häuser zur Vermietung und Verkauf gesucht! Gregor Eisenbeis Immobilien · Tel. 07034 270880 · Königsbergerstr. 106 · 71139 Ehningen HERZSTÜCK Hildrizhausen BAU- INFOTAG

HOLZGERLINGEN Eberhardstraße 22 + 22/1 Naturnah. Lebendig. Sympathisch. •2Wohlfühlhäuser mit 5 + 8 Whg. • 2-, 3-, 4- & 6-Zimmer-Wohnungen mit Wf. von ca. 40 m² - ca. 166 m² • Tilgungszuschuss bis zu 18.000 € • Schöne Terrassen mit Garten- anteilen und sonnige Balkone BAU-INFOTAG: Sonntag,16.08.2020von14–16Uhr • Parkett & Fußbodenheizung NEU! • Aufzug, Tiefgarage, uvm. unverbindlicheunverbindliche IllustrationIllustration Herrenberger Str. 20, Hildrizhausen Projektvorstellung vor Ort zum Eigentumswohnungen in einem VERKAUFSSTART 5-Familienhaus mit einer Gewerbeeinheit Sa., 15.08. + So., 16.08. jeweils von 10-13 Uhr Graf Wohnbau GmbH • Tel: 07032 93620 • [email protected] Kommen Sie in die Goethestr. & folgen Sie unseren Hinweisschildern! www.grafwohnbau.de • Wohnungsbeispiele: 4 Zi., ca. 97 m² Wf., Balkon€ 545.000 2 Zi., ca. 40 m² Wf., Balkon€ 232.500 6 Zi., ca. 166 m² Wf., 2 Balkone, 3 Zi., ca. 62 m² Wf., Balkon€ 349.000 Loggia € 849.000 Wir kaufen Wohnmobile ICH KANN SOWIESO 3 Zi., ca. 66 m² Wf., Terrasse, BAUPLÄTZE GESUCHT! und Wohnwagen NICHTS TUN. ca. 44 m² Garten € 365.000 Keine zusätzl. 03944 36160, www.wm-aw.de 4 Zi., ca. 84 m² Wf., Terrasse, … UND WENN DOCH? Käufer- Wohnmobilcenter Weitere Informationen und alle ca. 53 m² Garten € 465.000 provision Details  nden Sie online unter: Termine vorab für vorgemerkte Kunden! Am Wasserturm IHRE SPENDE. FÜR KINDER. VOR ORT. www.kinder.help baerbel-bahr.de | Tel.: 07031 4918-500 Wolfgang-Brumme-Allee 35 | 71034 Böblingen

Anzeigenfax 07031 6200-78

krzbb.de THE GENTLEMEN CREATIVES 15. August 2020 ANZEIGEN Seite 21

KAROSSERIE UND LACKIERZENTRUM UNFALLKOMPLETTSERVICE

Dr. Astrid u. Hartmut Roos Fachärzte für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren Akademische Lehrpraxis der Universität Tübingen 71157 Hildrizhausen Sommerurlaub vom 24. August – 11. September 2020 Römerstrasse 9 · 71088 Holzgerlingen Vertretung übernehmen Telefon 0 70 31 / 60 12 30 in Holzgerlingen: Praxis Hauswald/Häberle 07031/605610 in Altdorf: Praxis Schütz-Plehn/Schweizer 07031/74160

Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre Werden auch Sie ein exklusiver Sponsor von Kinderherzaktionen! Für einen jährlichen Beitrag von € 50.- verlinken wir Ihr Unternehmen mit Einkommensteuererklärung Logo exklusiv auf unserer Homepage. Durch meinen hohen Bekanntheitsgrad auch in der Sportwelt und optima- gem. § 4 Nr. 11 StBerG ler Platzierung auf meiner Homepage proftiert Ihr Unternehmen in vielerlei Hinsicht von dieser Verlinkung. Beste Platzierung Ihres Logos direkt auf bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger unserer Startseite. Arbeit, Renten und Unterhaltsleistungen. Imageverbesserung Ihres Unternehmens, aufsteigende Platzierung Ihrer eigenen Homepage in Suchmaschinen. Beratungsstelle: Werden Sie noch heute ein exklusiver Sponsor von Kinderherzaktionen. 71034 Böblingen, Wilhelmstr. 34 (im Wilhelmsbau), Tel. (0 70 31) 22 15 36 Zeigen Sie Herz und helfen Sie Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. 71083 Herrenberg, Seestraße 9, Tel. (0 70 32) 94 37 23 Alexandros Efstathiou · Horber Straße 26 · 71083 Herrenberg 71088 Holzgerlingen, Tübinger Straße 6, Tel. (0 70 31) 60 68 50 Telefon 07032 6743 · Mobil 0160 97389072 71063 Sindelfingen, Wettbachstraße 2, Tel. (0 70 31) 7 96 40 [email protected] · www.kinderherzaktionen.de MittagstischHier finden Sie, worauf Sie Hunger haben! Das tagesfrische Online-Portal für den SCHÖNBUCH Kreis Böblingen auf www.krzbb.de Montag, 17. August bis Freitag, 21. August 2020 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Tagessuppe Tagessuppe Tagessuppe Tagessuppe Tagessuppe am Tisch Schweinerückensteak Chilli con Carne Putengeschnetzeltes Hausgemachte Fleischküchle Zigeunerschnitzel Max-Eyth-Str. 38, Holzgerlingen vom Grill mit Kräuterbutter dazu Bauernbrot in einer feinen Rahmsauce mit Zwiebelsauce dazu mit Kroketten Telefon: 0 70 31 - 9 25 03 33 dazu Pommes Frites und und dazu Nudeln und Kartoffelpüree und und gemischter Salat 6,50 gemischter Salat 6,50 gemischter Salat 6,50 gemischter Salat 6,50 Krautsalat 6,50

StadtCafe Turmstr. 6, Holzgerlingen Urlaub Urlaub Urlaub Urlaub Urlaub Telefon: 0 70 31 - 41 47 77 vom 10.08. bis zum 23.08.2020 vom 10.08. bis zum 23.08.2020 vom 10.08. bis zum 23.08.2020 vom 10.08. bis zum 23.08.2020 vom 10.08. bis zum 23.08.2020 Durchgehend Tagesessen

Änderungen vorbehalten

Erste Hilfe. Selbsthilfe.

Wer sich selbst ernähren kann, führt ein Leben in Würde. brot-fuer-die-welt.de/selbsthilfe ➔ ➔

Magic Nails Tflrminfl nach EINFACH Nagelstudio Vflrflinbarunfl SCHÖN SEINN • Modfllaflfl • Manikürfl • Fußpflflflfl Micro Needlingg • Fußmassaflfl • Bflinflnthaarunfl  Microdermabrasiong Michaflla Nottflr-Janssfln   Berliner Straße 11, 71101 Schönaich Gesichtsbehandlungg Lauhwiflsflnstraßfl 4 0 70 31 / 43 55 347 793 Wflil im Schönbuch 9397945 www.my-beautycase.com Waxing …

Auf den Service kommt es ann Bedachungen Dachsanierung Bedachungen Flachdächer Qualität setzt Flachdachsanierung sich durch! Flaschnerarbeiten Kärcher Store Dengler Gottlieb-Daimler-Straße e · ·ee·· Hildrizhausen Max Häring GmbH · Karl-Benz-Straße 15 · Weil im Schönbuch -·4·3 - ·---- · kaercherstore-denglerrde Telefon 07157 62789 · www.haering-bedachungen.de

- car – hifi Informieren Sie Ihre Kunden mit - navigationssysteme - freisprecheinrichtungen Dornierstraße ee einer Anzeige in der KREISZEITUNG! lllll Schönaich - alarm systeme Telll llllllllllll - einbauservice Faxl llllllllelxe e-Maill cac-bb@t-onlinelde wwwlcaraudioconceptlde KÜCHE UND WOHNEN Zulassung aller Kassen

Altdorf Telefonn nnnnrnnnn nn nn Holzgerlinger Strr rr E-Mailn info@podologie-dieterlerde nrrnn Altdorf Wir sind auch in unserer Praxis Holzgerlingen · Hohenzollernstraße 2 · www.renz-moebel.de · Tel. 07031-68915 wwwwpodologie-dieterlewde in Böblingen für Sie dar

Es geht auch telefonisch! THERAPIE Brigitte Ortlieb Wenn's eilt, können Sie Ihre – Kinder – Jugendliche – Erwachsene – Anzeige unter 07031 6200-20 – Hausbesuche – auch für Pflegebedürftige – telefonisch aufgeben. Böblinger Straße 6 – Holzgerlingen – ట 0 70 31/80 80 20

Anzeigenannahme per E-Mail: Stribick GmbH [email protected]

Daámá§ástáa§§ §§§§ á á§ááá ááááá§ááááá§á Telefon 07031 608280 · www.stribick.de Böblingen Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Sindelfingen Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch

September 2020 – Februar 2021

vhs-aktuell.de Jetzt anmelden!

Titelthema Ab sofort können Sie wieder zu folgenden Öffnungszeiten bei uns im Unser Shop in der Geschäfsstelle, Wilhelmstraße 34, Böblingen, einkaufen: Montag, Dienstag und Mittwoch von 9.00 – 13.00 Uhr Leser-Shop Donnerstag von 13.00 – 16.00 Uhr Natürlich haben wir alle Artikel auch im Magazin 2, Böblinger Straße 17, Holzgerlingen, zum Verkauf. tw r n ll ss uns r rk u sst ll nn t u su nk nn n ha ieder Fü de Fa , da Sie e e Ve a f e e ich a f che ö e , bietenwir Ihnen derzeit noch den Service, Ihre rechtsverbindliche Bestellung uns per Mail zukommenzulassen an: [email protected] odertelefonisch unter (07031) 62 00 55, dies allerdings nur von Montag für Sie bis Freitag von 10 bis 12 Uhr. Wir organisieren dann die Lieferung zu Ihnennach Hause. Bei einem Warenwert von unter 20 € müssenwir geöffnet Ihnen jedoch5€für das Porto und Handlingextra berechnen. „GENIALA“ Wanderspaß mit Flaschenöffnerin Mit 450 Farbillustrationen erläutert Kindern. 40 spannen- s r rs tl l rt 95 die e übe ich ich geg iede e 2. € de Touren auf der Ratgeber Schritt für Schritt den Schwäbischen Alb. lzs n tt r rw t st n Gehö ch i fü 66 de ich ig e •Format: 21 x 18,5 cm st un r lz Ob - d Zie gehö e. • 192 Seiten •Format: 20 x 24 cm 99 sst 99 • 240 Seiten 9. € • pa 15. € aufalle handels- l n Der Bestseller von üb iche l s n Axel Hacke über F a che n die immerwieder • ei fache nw n un aktuelleFrage:Wie A e d g lebt manrichtig mit sich selbst und mit anderen! • 192 Seiten – Naturführer 10. € Portraits mit Farbfotos von Pflanzen und Tieren aus unseren Lebensräumen •Format: 10 x 19 cm • 320 Seiten Eine nette – Liebesge- 7. € schichteaus der roman- Vom Glück zu alt zu sein tischsten um jung zu sterben. Humor- tr r voll ts l r l kl S aße de e Ra ch äge fü g üc iche n s u t ss un lt r ntn r I die em B ch gib e üße d o nts nnt our n zw s n We , de Re e . k nt z t r kl ss s 3 e pa eT e i che l r pi a e Re ep e fü die a i che l n un uttl n n rl Va e ie 99 rz un l s l Aa e dT i ge .E eb- n n • 240 Seiten 12. € He - d die Be gi che Waffe . n sr nor w un La ei i eiche Pa ama ege d x or •Format: l t n run n zu n O f d. eich e Wa de ge de t n 21 x 21 cm s nst n rt n r w • 288 Sei e 99 chö e O e de Sch äbi- • 80 Seiten 7. € schen Alb 9.99 € •Format: 16,5 x 23 cm • 126 Seiten 99 14. € 50 zauberhaft Über 200 Rätsel illustrierte auf 224 Seiten Märchen und rz lun n für Ratefüchse – E äh ge ab 5 Jahren 5. € für ganz kleine Zuhörer. •Format: 18 x 22 cm • 512 Seiten 9.99 €

Malbuch •Format: 19 x 26 cm • 48 Seiten Liebevolle Hausmannskost für Herz 95 und Gaumen, aber im Nu zubereitet. 3. € or t x •F ma : 17 23 cm k n rl t Holzbausatz t n 99 25 i de eich e • 88 Sei e 5. € Bastelideen Windmühle – • 78 Teile von 2 bis 4 Jahren 5. € • 38 x 23 cm 9.95 € 9.95 €

95 Holzbausatz 19. € Baufahrzeug-Set Holzbausatz-Set u bestehendaus Dinosa rier • Radlader •Tyrannosaurus: 29 Teile, 39 x 18 cm (75 Teile, 22 x 10 cm •Brontosaurus:42Teile, 52 x 17 cm u w n 95 •H b age Holzbausatz Bagger 9. € (78 Teile, 24 x 10 cm • 125 Teile • Kipplader • 30 x 26 cm (73 Teile, 24 x 10 cm www.krzbb.de

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu 15. August 2020 ANZEIGEN Seite 25

Wir suchen Dich als Liebe Patientinnen, Liebe Patienten! unsere Praxis ist vom (m/w/d) ZUSTELLER 24.8. – 11.9.2020 geschlossen. ab 13 Jahren Vertretung erfolgt durch die in Deinem Ort Kolleginnen/Kollegen am Ort. Ihr Praxisteam „Endlich Eigenes geld Angela Ott und Dr. Silke Lowatscheff Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin verdienen“ Naturheilverfahren · fg. Psychotherapie Holzgerlinger Straße 3 ∙ 71101 Schönaich ∙ Tel. 07031 651070 Mail : [email protected] Morgens lernen, nachmittags zustellen und Taschengeld aufbessern? Als Zusteller (m/w/d) auchinDeiner Wohnortnähe lässt sich nebenbei gutes Geld verdienen. Auch als Ferienjob!

Das erwartet Dich: •Arbeitszeit 1xwöchentlich ca.2bis 3Stunden • pünktliche Vergütung • Bereitstellung der Arbeitsmitteln

Interessiert? Jetzt informieren und direkt bewerben:

& 0711 72058731 Aktueller Spendenstand (Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr) 12.250,– €

Per Whats-App: & 0176 17205442 [email protected]

www.zusteller-boeblingen.de

In unseren Sonderveröffentlichungen bieten wir aktuelle Informationen über neue Bauten, interessante Objekte, über Jubiläen von Firmen und Vereinen.

Informieren Sie sich: Telefon 07031 6200-84

www.krzbb.de

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu – 7 Wochen digital lesen nur 1 € pro Woche*. Endet automatisch.

Mein Urlaubskrimi spielt in Böblingen. Für spannende News aus der Heimat im Urlaub: die digitale Kreiszeitung Böblinger Bote.

→ Spannung pur: Politische Entscheidungen, wirtschaftliche Weichen- stellungen, gesellschaftliche Dramen – auch im Sommer steht daheim die Zeit nicht still. Damit Ihnen nichts entgeht, nehmen Sie die digitale Kreizeitung Böblinger Bote doch mit in den Urlaub. So haben Sie die Stimme der Region auf der ganzen Welt dabei, sind immer bestens infor- miert – und das zum reisefreundlichen Preis. Nutzen Sie das komplette digitale Angebot der KRZBB mit KRZBB ePaper sieben Wochen lang für nur 1€ pro Woche*. Die digitale Kreiszeitung Böblinger Bote – perfekte Sommerlektüre zum unschlagbaren Vorteilspreis. Und als Dankeschön noch eine Rad- und Wanderkarte vom Landkreis Böblingen dazu! er: t n

Am besten sofort sichern: u krzbb.de/mein-sommer

Oder bestellen Sie ganz einfach per Mail an [email protected] oder unter der krzbb.de/mein-sommer Rufnummer 07031 - 62 00 50. * Alle Angebotsbedingungen Hohe Leserbindung, hoher Werbeerfolg

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

Wilhelmstraße 34 • 71034 Böblingen Telefon 07031 6200-20 • Telefax 07031 6200-78 • E-Mail: [email protected] Bringen Sie Farbe in Ihren Werbe- Alltag!

Zeitungswerbung wirkt!

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

Wilhelmstraße 34 • 71034 Böblingen Telefon 07031 6200-20 • Telefax 07031 6200-78 • E-Mail: [email protected] krzbb.de 15. August 2020 ANZEIGEN Seite 29

Makarska-Riviera, Krka-Wasserfälle, Plitwitzer Seen, Neretva-Delta, Mostar – Orient des Westens, Dubrov- LESERREISE Dalmatien nik – Perle der Adria – eine zeitlos mediterrane Schönheit Wenn Sie das wahre Mittelmeer kennenlernen möchten, Reisetermin: 10. – 17. Okt. 20 / 8 Tage kommen Sie mit nach Dalmatien und genießen Sie die am Inklusiv-Leistungen reichsten gegliederte Küste Europas: bizarre Felsenriffe und • Flug von Stuttgart nach Split und zurück, inklusive Kliffe, unzählige wunderschöne vorgelagerte Inseln, Strände sämtlicher Abgaben, Steuern, Landegebühren und 23 und traumhafte Buchten, gesäumt von duftenden Pinien- kg Freigepäck wäldern, das kristallklare blaue Meer, welches sich entlang • 7 x Übernacht. / Frühstücksbuffet im 4-Sterne-„Grand des Dalmatinischen Karstgebirges ausdehnt – und das mil- Hotel Slavija“ in Baška Voda inkl. Kurtaxe; Hotelbe- schreibung siehe unten de Mittelmeerklima im Herbst! • 6 x Abendessen vom kalt-warmen Buffet im Hotel Während unserer Reise werden Sie von Ihrem Standort, • Abschiedsabend mit Musik im Aussichtslokal beim dem stilvollen Grand Hotel an der Markaska Riviera, das Biokovo-Gebirge • Mittagsimbiss mit Wein in der Wassermühle „Rošky Land in all seinen Facetten kennenlernen. Sie besuchen Slap“ die wichtigsten Kulturdenkmäler auf der UNESCO-Liste des • Mittagessen mit Musik im Neretva-Delta Weltkulturerbes und schönsten Städte Dalmatiens – Split, • Forellen-Essen in einer historischen Mühle • Alle Fahrten sowie sämtliche Eintrittsgebühren lt. Trogir, Dubrovnik sowie das „Piratenstädtchen“ Omnis. In Programm Mostar in Bosnien-Herzegowina tauchen Sie ein in den Ori- • Ausfug Krka-Wasserfälle und Nationalpark Persönliche Beratung und Buchung! ent.Auf den Spuren Winnetous bewundern Sie im National- • Ausfug Omnis mit Bootsfahrt Cetina-Canyon park Plitvicer Seen smaragdgrüne Seen, Wasserfälle, dichte • Ausfug Plitwitzer Seen inkl. Panoramazug und Boots- fahrt Durch Ihre Reiseexpertin Petra Meyer Wälder und entdecken vielleicht den „Schatz im Silbersee“. • Ausfug Mostar inkl. Stadtführung Direkt unter 0171-7463530 Spannend ist unsere Fahrt mit den Booten im Neretva-Delta • Bootstour im Neretva-Delta mit Mandarinenernte – ein prächtiges Naturparadies und Mischung aus Meer, See • Ausfug Dubrovnik und Fluss. Dort, im sogenannten „Kroatischen Kalifornien“, • Besuch von Trogir • Persönliche und umsichtige TTS-Reisebetreuung erwartet uns noch etwas ganz Besonderes: die Mandarinen- Preis pro Person ernte in den üppigen Gärten des Deltas. Und nach der Ernte € 1.345,- feiern wir ein zünftiges Erntedankfest mit Musik! im Doppelzimmer EZ-Zuschlag (gesamt) € 168,- Veranstalter:TTS-Trautner-Touristik GmbH, Mindestteilnehmerzahl: Stuttgart 20 Personen Die ausführlichen Reiseinformationen erhalten Sie in Ihrer KREISZEITUNG Böblinger Bote, E-Mail: [email protected], Homepage: www.krzbb.de BERATUNG UND BUCHUNG: KREISZEITUNG Böblinger Bote | Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen | Telefon 07031 6200-71

Es gibt viele Gründe für eine Reise nach Südtirol: LESERRE Zum „Törggelen“ Sonnige Aussichten, intakte Natur, verträumte ISE Bergdörfer, saftig grüne Almen, beschauliche Reisetermin: 5. bis 9. Oktober 2020 Waalwege am gurgelnden Bach entlang, roman- tische Burgen und Schlösser, stolze Gipfel wie das Inklusiv-Leistungen nach Südtirol UNESCO-Welterbe Dolomiten und Südtirols Städte • Fahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage und Schlafsesseln Brixen, Bozen, Bilderburg Runkelstein, Ritten, Dolomiten, Bozen, Meran, Brixen – die Landeshauptstadt, die • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne- Vinschgau, Waal-Wandern, Meran, Sterzing Kurstadt und die Bischofsstadt mit ihrer bewegte „Bio-Hotel & Residence Kaufmann“ in Auer; Zimmer Geschichte und sehenswerten Altstädte – und na- mit Bad / Dusche / WC /Bidet,TV, Sitzecke, kostenloses türlich die regionalen kulinarischen Spezialitäten, WLAN sowie Balkon die das Zeug haben, jeden glücklich zu machen! • Örtliche Gästesteuer • 3 x Abendessen (3-Gang-Menü mit Salatbuffet) im Hotel Ursprünglichkeit und Tradition werden in Südtirol • Abschluss-Törggelen-Abendessen mit Musik im gepfegt. Das Törggelen ist seit jeher Brauch. Vor „Tschurtsch“- Kellerlokal in Auer Persönliche Beratung und Buchung! allem entlang der Weinstraße und im Eisacktal • Törggelen-Mittagessen im „Baumannhof“ beim Ritten wurde früher im Herbst nach dem Weinpressen • Bilderburg Runkelstein inkl. Eintritt und Führung & Durch Ihre Reiseexpertin Petra Meyer ordentlich geschmaust. Die deftige Bauernküche Ritten & Bozen Direkt unter 0171-7463530 beim gemütlichen Zusammensein in urigen Stu- • Große Dolomiten-Rundfahrt ben und Kellern hatte und hat es noch heute in • Vinschgau mit Waal-Wanderung & Meran sich: Kraut, Knödel und Geselchtes, Hauswürste • Örtlicher deutschsprachiger Reiseführer am 2., 3. und und Speck oder Aufschnitt mit Kaminwurzn, Käse 4. Reisetag und vielem mehr. Zum Abschluss gab und gibt es • Persönliche und umsichtige TTS-Reisebetreuung Schlutzkrapfen und die „Keschtn“ – in Butter ge- Preis pro Person röstete Kastanien, zu welchen der junge Wein, der im Doppelzimmer € 795,- Suse, besonders gut schmeckt! EZ-Zuschlag (gesamt) € 78,- Veranstalter:TTS-Trautner-Touristik GmbH, Mindestteilnehmerzahl: Stuttgart 20 Personen Die ausführlichen Reiseinformationen erhalten Sie in Ihrer KREISZEITUNG Böblinger Bote, E-Mail: [email protected], Homepage: www.krzbb.de BERATUNG UND BUCHUNG: KREISZEITUNG Böblinger Bote | Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen | Telefon 07031 6200-71

Jahrhunderte lang war das sagenumwobene Krakau LESERREISE Krakau & Hohe Tatra an der Weichsel Hauptstadt und Sitz der polnischen Könige – ein Ort, der große Gelehrte und Künstler Reisetermin: 14. – 28. Sep. 20 / 5 Tage aus der ganzen Welt anzog. Inklusiv-Leistungen Ihnen verdankt die zweitgrößte Stadt Polens zahl- • Linienfug mit Austrian Airlines von Stuttgart nach Krakau es Ostens“ (via Wien) und zurück; inkl. sämtlicher aktueller Steuern und „Florenz d reiche einzigartige Kunstschätze. Das historische Gebühren sowie 23 kg Freigepäck Stadtzentrum mit seinen über 5.000 noch aus unter- • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel schiedlichen Epochen wie Barock, Renaissance und „Ascot“ in zentraler Lage in der Altstadt von Krakau; Zimmer mit Bad oder Dusche / WC, Haartrockner, Satelliten-TV, Gotik erhaltenen Gebäuden ist einmalig in Europa. Kühlschrank, Kaffee- / Tee-Zubereiter,Telefon, Safe und Dank unzähliger Denkmäler und der wunderbaren, Klimaanlage seit dem Mittelalter nicht geänderten städtebau- • 1 x Abendessen (3-Gang-Menü) im Hotelrestaurant • 1 x Abendessen (3-Gang-Menü) mit Klezmer-Musikunterhal- lichen Struktur gehört die Altstadt von Krakau, zu- tung im Restaurant „Klezmer Hois“ in Kazimierz sammen mit dem Stadtteil Kazimierz und dem Kö- • 1 x Abendessen (3-Gang-Menü) im Restaurant „Bonerowski nigsschloss Wawel, zum Weltkulturerbe der UNESCO. Palast“ in Krakau inkl. Eintritt Chopin-Klavierkonzert • 1 x Abendessen (3-Gang-Menü) mit Folkloredarbietungen im Aber die schönste Stadt Polens mit ihren 120.000 Goralen-Restaurant in Zakopane Studenten und unzähligen Clubs und Kneipen ist • Sämtliche Transfers und Ausfüge im klimatisierten Reisebus auch jung, pulsierend, bunt, schillernd und dyna- • Alle Stadtführungen u. Besichtigungen inkl. Eintritte lt. Persönliche Beratung und Buchung! Programm misch! • Ganztägiger Ausfug Hohe Tatra mit Floßfahrt auf der Dunajec Durch Ihre Reiseexpertin Petra Meyer Erleben Sie bei unserer Reise alle Facetten Krakaus, • Führung inkl. Eintritt in Auschwitz-Birkenau das auch den Namen „Florenz des Ostens“ oder • Besichtigung Salzbergwerk Wieliczka inkl. Führung und Direkt unter 0171-7463530 Eintritt das „Polnische Rom“ trägt, und begleiten Sie uns • Durchgehende qualifzierte deutschsprachige Reiseleitung auf unseren Exkursionen in die Hohe Tatra sowie • Persönliche und umsichtige TTS-Reisebetreuung zum historischen Salzbergwerk Wieliczka und zur Preis pro Person Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, dem dunkelsten € 1.055,- Kapitel deutscher Geschichte. im Doppelzimmer EZ-Zuschlag (gesamt) € 158,- Veranstalter:TTS-Trautner-Touristik GmbH, Mindestteilnehmerzahl: Stuttgart 20 Personen Die ausführlichen Reiseinformationen erhalten Sie in Ihrer KREISZEITUNG Böblinger Bote, E-Mail: [email protected], Homepage: www.krzbb.de BERATUNG UND BUCHUNG: KREISZEITUNG Böblinger Bote | Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen | Telefon 07031 6200-71 Familienanzeigen

Der schnellste Weg, alle Verwandten und Bekannten über familiäre Ereignisse zu informieren, ist eine Anzeige in der KREISZEITUNG Böblinger Bote und in Ihren Amts- und Gemeindeblättern Böblingen, Dagersheim, Ehningen, Schönaich, Bondorf, Gäufelden, Herrenberg, Ammerbuch, Mötzingen, Jettingen, Nufringen, Holzgerlingen, HHildrizhausen,ildrizhausen, AAltdorfltdorf uundnd WWeileil iimm SSchönbuch.chönbuch. Schnell und günstig. Zum ermäßigten Anzeigentarif.

Zum Beispiel: Zum Beispiel: Hochzeit Schulanfang

Zum Beispiel: Geburtstag

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

Wilhelmstraße 34 • 71034 Böblingen Telefon 07031 6200-20 • Telefax 07031 6200-78 • E-Mail: [email protected] krzbb.de 15. August 2020 ANZEIGEN Seite 31

Wir sind einer der führenden Online-Shops für Uhren und Schmuck und suchen zur Verstärkung unseres Teams Sie als BÜROALLROUNDER mit Schwerpunkt Auftragsbearbeitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Ein klassischer Arbeitstag besteht bei uns aus: • Bearbeitung der eingehenden Bestellungen Grill-Tipp • Prüfung von Aufträgen, Auftragsänderungen von Jürgen Kallweit (Filialleitung Schönaich) • Kundenkontakt per Telefon und E-Mail • Mithilfe bei der Bearbeitung von Reklamationsvorgängen und des Wareneingangs Dry-Aged Beef vom eigenen Rindfleisch. Beim Dry-Aging lassen wir ausgesuchte Stücke Sie zeichnen sich aus durch: von unseren selbst aufgezogenen Rindern über • eigenständiges, systematisches und verantwortliches Arbeiten mehrere Wochen trockenreifen. Dies sorgt für ein ganz • eine ausgesprochene Kunden- und Serviceorientierung besonderes Aroma und liefert ein tolles Geschmacks- • schnelle Auffassungsgabe und gutes Kommunikationsgeschick erlebnis. Einfach perfekt für die Grillsaison! • Motivation und Flexibilität Angebote • Sicherheit im Umgang mit den MS Office Programmen Unsere aktuellen Angebote finden Sie unter: der Woche www.metzgerei-geiser.de/#wochenangebote • gute Englischkenntnisse 71093 Weil im Schönbuch · Schulstraße 4 Wir bieten Ihnen: Metzgerei Axel Geiser 72135 Dettenhausen · Störrenstraße 38–40 71101 Schönaich · Böblinger Straße 4 • eine attraktive Bezahlung www.metzgerei-geiser.de • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet • flache Hierarchien und langfristige Perspektiven • die Zusammenarbeit mit einem aufgeschlossenen Team • einen modernen Arbeitsplatz in verkehrstechnisch günstiger Lage Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewer- bung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihren zeitlichen Einsatzmöglichkeiten. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: uhrcenter / Esters GmbH Frau Tina Kleinmann Wolf-Hirth-Str. 35 71034 Böblingen oder per E-Mail: [email protected] Komm ins Geiser-Team WirWir suchensuchen SieSie alsals RReinigungskrafteinigungs kraft in Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung. Sie lieben Sauberkeit und Ordnung, sind zuverlässig Morgens aktiv in und motiviert und haben Lust uns zu unterstützen? Böblingen und Umgebung Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann rufen Sie uns einfach unter 07157 62301 an. Wir freuen uns auf Sie! Mehr Infos & Bewerbung: & 0711 72058731 www.zusteller-boeblingen.de Metzgerei Axel Geiser 71093 Weil im Schönbuch · Schulstraße 4 www.metzgerei-geiser.de Telefon 07157 62301

Kleine Anzeige – GROSSE WIRKUNG

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

krzbb.de Holzgerlinger Rindfleisch, Zicklein und selbstgemachte Maultaschen auf Vorbestellung bis 18.August, Abholung am 21. August. TEPPICH- UND BETTENWÄSCHE Georg Schmid, Mittlere Mühle, Telefon 01575 4630494 Wir waschen Ihre Teppiche, Federbetten, synt. Betten, Einziehdecken, Schurwoll- Vertrauter, unverzichtbarer Kamelhaardecken, Camping-Auflagen u.s.w. schonend von Hand, ohne Chemie. Einkaufsberater TEPPICHREPARATUR Unsere Knüpfmeister machen alles neu, z. B. Teppichfransen, Längskanten. Knüpfen Löcher perfekt zu und fehlenden Flor ein. Gerne holen wir Ihren Teppich bei Ihnen zu Hause ab. TEPPICHBODEN-REINIGUNG Wir waschen Ihre Teppichböden und Sitzpolster durch unser Sprüh-Extraktionsverfahren mit gleich- zeitiger Fleckenbeseitigung.

GUTSCHEIN 26.– Zeitungswerbung wirkt! Gültig bis 29. August 2020 · 1 Gutschein pro Auftrag

GEWERBEGEB.BUCH, MAX-EYTH-STRASSE 8 Amtsblatt für den Kreis Böblingen 71088 HOLZGERLINGEN, TEL.(0 70 31) 60 40 43 Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Noch mehrAngebote unter:www.die-teppich-insel.de krzbb.de KULTUR IM FREIEN - Ehningen 07.08. - 16.08.20 Festwiese Ehningen I Einlass je 1 Std. vor Beginn

FR. 14. August I 20 Uhr SA. 15. August Kleine Schwobakomede 20 Uhr Kehrwochmafia 2.0, Frie- Sommerspecial del Kehrer & Wulf Wager Singen für Alle mit Patrick Bopp 25,00 € 12,00 € www.schwobakomede.de www.patrickbopp.de 40 Minuten wird die Tageszeitung im SO. 16. August I 14 Uhr SO. 16. August Durchschnitt gelesen. Kinderprogramm mit 18 Uhr 86% davon lesen sie Hans Spielmann Alois Gscheidle & ausführlich, genau, Markus Zipperle und Tag für Tag! 6,00 € 19,00 €

www.liedersonne.com www.alois-gscheidle.de www.markus-zipperle.de

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Infos & Tickets www.kulturimfreien.de Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu krzbb.de

Anzeigenschluss 12.00 Uhr krzbb.de