p Kreis Gütersloh Donnerstag, 9. September 2010

TWE Nördliches Kreisgebiet Wirtschaft appelliert

Kreis Gütersloh (gl). In einem ter sowie die langfristige Stand- offenen Brief haben sich die In- ortsicherung der Firmen Claas dustrie- und Handelskammer und Brüninghaus rechtfertigten Bielefeld, Pro Wirtschaft GT und den finanziellen und planerischen der Unternehmerverband für den Aufwand für die Kommunen, Kreis Gütersloh Kreis Gütersloh für den Erhalt heißt es in dem Schreiben. 1000 des Güterverkehrs und die Reak- Meter rund um die Haltestellen tivierung des Personennahver- würden 50 000 Bürger und 30 000 kehrs auf der TWE-Strecke zwi- Arbeitsplätze erreicht. Auch für Nabu schen Harsewinkel und ein- eine Gewerbefläche an der Mari- gesetzt. Der hohe Verkehrswert enfelder Straße in Gütersloh sei Paddeltour für Menschen und Wirtschaftsgü- die TWE-Strecke von Vorteil. auf der Kreis Gütersloh (gl). Der Kreisverband Gütersloh des CDU unterstützt Naturschutzbunds (Nabu) und die Faltbootgilde Gütersloh la- den für Samstag, 11. Septem- ber, zu einer Paddeltour auf Personenverkehr der Ems ein. Interessenten treffen sich um 11 Uhr am Bootshaus an der Emser Landstraße. Vom Wasser aus auf der Schiene werden einige Renaturierungs- abschnitte in den Blick genom- Kreis Gütersloh (gl). Die sich gut vorstellen, dass die drei men. Näheres im Internet. CDU im Kreis ist bereit, die Re- Städte gegebenenfalls auch mit Als Rettungsassistentin und Fahrerin des Notarzts war gestern am St.-Lucia-Hospital in Harsewinkel An- aktivierung des Personennahver- Hilfe des Kreises den auf sie ent- kathrin Niemeyer für die Hövelhofer Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin im Dienst. Bild: Neitemeier 1 www.nabu-guetersloh.de kehrs auf der Schiene durch die fallenden Anteil schultern“, be- TWE zwischen Harsewinkel und richtet der Verler CDU-Frakti- Verl „bis zu einer gewissen Gren- onsvorsitzende Josef Dresselhaus. Letten ze mit kommunalen Mitteln zu Unklarheit herrscht jedoch unterstützen“. nach wie vor über die Höhe der Neue Notarzt-Struktur: Politiker Delegation wird kommunalen Investitionen in die Das erklärte der CDU-Kreis- Infrastruktur. Dabei geht es vor heute erwartet vorsitzende Ralph Brinkhaus allem um die Sicherung der fordern alternative Vorschläge MdB nach einem Gespräch mit Bahnübergänge. Heiner Kollmey- Kreis Gütersloh (gl). Heute den CDU-Spitzen aus den betrof- er, Vorsitzender der CDU-Rats- Von unserem Redaktionsmitglied stiegener Honorarforderungen und vor. Ergänzend wird im Kreis Gütersloh eine fenen Kommunen – ohne die fi- fraktion in Gütersloh: „Die Ver- MARTIN NEITEMEIER habe man es „doch eher mit einer dazu gebe es an Werktagen von 7 16-köpfige Delegation aus der nanzielle Grenze in der Mittei- waltungen sind gefordert, kurz- ökonomischen Frage“ zu tun. bis 17 Uhr einen zweiten, an ei- lettischen Partnerregion Val- lung zu beziffern. „Ohne Förder- fristig Kostenberechnungen auf- Kreis Gütersloh (gl). Der Werde die Arbeit gut bezahlt, fän- nem Krankenhaus positionierten miera erwartet. Mit Vitauts mittel für die Infrastruktur lässt zustellen. Auch ein Fußweg vom Vorschlag der Kreisverwaltung, den sich dafür auch Mediziner. Notfallmediziner. Stana, Bürgermeister von Ko- sich das Vorhaben aber nicht rea- TWE-Bahnhof zum Hauptbahn- im Norden des Kreises nachts und Bedarfsgerecht und wirtschaft- Auf dieser Basis fußte der Vor- ceni und Vorsitzender des letti- lisieren“, ergänzte der Verkehrs- hof in Gütersloh kostet Geld.“ an Wochenenden künftig nur lich soll und muss die derzeit im schlag der Verwaltung, der den schen Partnerschaftsvereins, experte der CDU-Kreistagsfrak- Die vom Versmolder Bürger- noch einen statt zwei Notärzte in Wesentlichen an den Kliniken meisten Politikern zu überra- reisen sämtliche Bürgermeister tion, Bernhard Altehülshorst. meister ins Spiel gebrachte Ver- Bereitschaft zu halten, hat ges- ausgerichtete Notarzt-Struktur schend kam und nicht entschei- an: An die Stelle des aufgelös- Der Verkehrsverbund Ostwest- längerung der Verbindung bis tern im Gesundheitsausschuss für sein. Um dauerhaft Versorgungs- dungsreif erschien. Sökeland: ten Kreises Valmiera sind sechs falen-Lippe (VVOWL) will sich Versmold ist nach Aussage des Verwirrung und Aufregung ge- sicherheit gewährleisten zu kön- „Da sind noch ganz viele Fragen Großgemeinden und die Stadt an der Deckung des Defizits aus Sprechers der CDU-Fraktion sorgt. Eine Vorentscheidung fiel nen, hatte die Kreisverwaltung offen.“ Fachbereichsleiter Hans Valmiera getreten. Landrat dem laufenden Betrieb jährlich Harsewinkel, Heinz Bünnigmann, nicht. Das Thema wurde vertagt. Dr. Winterhalder um Vorschläge Dieter Malsbender räumte denn Sven-Georg Adenauer wird die mit einer Million Euro beteiligen, derzeit finanziell nicht realisier- Die Politik fordert alternative Lö- gebeten – losgelöst von den Kran- auch ein, „möglicherweise unge- Letten um 19.30 Uhr bei der wenn die Anliegerkommunen den bar: „Allein der jährliche kom- sungsvorschläge. kenhäusern. Nach dem stufen- schickt vorgegangen zu sein“. Eröffnung der Ausstellung gleichen Betrag beisteuern. Dabei munale Zuschuss würde sich von weise umsetzbaren Konzept sind Man werde weitere Vorschläge „Das deutsche Kulturerbe im steht das TWE-Vorhaben in Kon- einer auf drei Millionen Euro er- Bis auf Weiteres sind also wie für den gesamten Kreis drei stra- vorlegen, versprach er. Kreis Valmiera“ in der Kreis- kurrenz mit der Begatalbahn von höhen.“ bisher an allen Tagen Notärzte in tegisch besser als bisher angesie- Grundsätzlich begrüßte der sparkasse Wiedenbrück begrü- Lemgo nach Barntrup, deren Re- Die CDU-Vertreter befürwor- und Harsewinkel rund um delte Notarzt-Standorte nötig Ausschuss die Absicht der Ver- ßen. Gegenseitiges Kennenler- aktivierung ebenfalls im Ge- ten die Personenverbindung von die Uhr einsatzbereit. Den von und ausreichend. Bei 95 Prozent waltung, ein Alternativkonzept nen und ein intensiver Infor- spräch ist. Die finanziellen Mög- Harsewinkel nach Verl allerdings der Verwaltung („Die Glocke“ be- aller Einsätze sei der Mediziner für den Fall der Verschärfung des mationsaustausch prägen das lichkeiten des VVOWL lassen nur nur, wenn sichergestellt ist, dass richtete) und dem Gutachter Dr. spätestens sechs Minuten nach Notarztmangels in der Tasche zu Programm. So wird sich bei- die Förderung von einem der bei- der bisherige Güterverkehr von Matthias Winterhalder (Wupper- dem Rettungswagen vor Ort. haben. Weniger diensthabende spielsweise Janis Zuments, den Projekte zu. Da sich der Ver- Versmold nach Gütersloh erhal- tal) beschriebenen Mangel an Ein Versorgungsbereich wäre Notärzte kommen den Politikern Bürgermeister der Gemeinde kehrsverbund im Oktober ent- ten bleibt. Ralph Brinkhaus er- Notärzten sieht Dr. Heinrich Josef der Norden, für dessen Notarzt- einer Reduzierung der Qualität Naukseni, in Herzebrock über scheiden muss, müssen Harse- gänzt: „Die Option einer Verlän- Sökeland (CDU) „so für den Kreis Dienste derzeit neue Verträge gleich. Die will man angesichts den Betrieb des Hallenbads in- winkel, Gütersloh und Verl kurz- gerung des Personennahverkehrs Gütersloh nicht“. Noch habe kein ausgehandelt werden. Winterhal- des derzeit „fantastischen Sys- formieren. In seiner Kommune fristig festlegen, ob sie sich selbst bis in den Landkreis Osnabrück Krankenhaus gesagt, man stelle der schlägt für dieses Gebiet ei- tems“ (Sökeland) und der laut soll eine Einrichtung in ver- finanziell engagieren. „Die CDU- oder bis Hövelhof halten wir uns keine Notärzte mehr, erklärte der nen neuen, rund um die Uhr be- Gutachten „sehr guten Gebiets- gleichbarer Größe entstehen. Vertreter der Kommunen können so bewusst offen.“ Fraktionssprecher. Angesichts ge- setzten Standort zwischen Halle abdeckung“ aber nicht.

„Erfolgreicher Verkehrsversuch“ Termine & Service Hintergrund Silhouetten bremsen Autofahrer H Kreis Gütersloh Der „Verkehrsversuch Silhou- Kreis Gütersloh (gl). Die le- Reduzierung des Durchschnitts- vorigen zurückgegangen (2007: Donnerstag, etten“ war vom Arbeitskreis Ver- bensgroßen Silhouetten, die an tempos und der V 85-Geschwin- 9905). Auch die Zahl der Verletz- 9. September 2010 kehr, einem Zusammenschluss sieben Straßen im Kreis aufge- digkeit liegen bei 4,2 beziehungs- ten sank, und zwar deutlich um der Abteilung Straßenverkehr des stellt worden sind, zeigen Wir- weise 4,5 Kilometern pro Stunde. 24,66 Prozent auf 1454 (2007: Kreisverwaltung: 15.15 bis Kreises Gütersloh, der Polizei kung: Die Durchschnittsge- Das Projekt ist Teil eines gan- 1930). Die Zahl der tödlichen Ver- 17.15 Uhr Sprechstunde mit und der Verkehrswacht, im Jahr schwindigkeit der vorbeifahren- zen Maßnahmenbündels, das im kehrsunfälle ging um 18,18 Pro- Landrat Sven-Georg Aden- 2007 ins Leben gerufen worden. den Autos ist deutlich gesunken. Kreis zur Verbesserung der Ver- zent im Vergleich zum Vorjahr auer, Kreishaus Gütersloh. Die Idee stammt von Jörg Waß- Das ist das Ergebnis von 24 Mes- kehrssicherheit beitragen soll. (22) zurück und ist mit 18 Toten Valmiera-Partnerschaft: 19.30 muth, dem ehemaligen Leiter des sungen, mit denen der Kreis den „Es freut mich, dass auch Aktio- auf einen Tiefstand gesunken. Uhr Ausstellungseröffnung Abteilungsstabs bei der Kreispo- „Verkehrsversuch Silhouetten“ nen, die auf den ersten Blick eher Wolfgang Hildebrandt als Lei- „Das deutsche Erbe im Kreis lizei. In Südfrankreich war er auf ausgewertet hat. Die Analysen er- ungewöhnlich erscheinen, einen ter der Verkehrssicherung beim Valmiera“, Kreissparkasse ähnliche Silhouetten aufmerksam gaben eine Minderung der Durch- so positiven Effekt haben. Insbe- Kreis Gütersloh hofft, das Projekt Wiedenbrück, Wasserstraße. geworden. Dort werden die schnittsgeschwindigkeit von bis sondere auch im Hinblick auf den dauerhaft etablieren zu können: Sprechtag für Gewaltopfer: 9 „schwarzen Männer“ da aufge- zu zehn Kilometern pro Stunde. finanziell und materiell ver- „Die bisherigen Aufsteller waren bis 14 Uhr, Notfallpraxis, Kli- stellt, wo sich ein tödlicher Unfall gleichsweise geringen Aufwand von der Bezirksregierung zu- nikum Bielefeld, Oelmühlen- ereignet hat. Der Kreis Gütersloh Die V 85-Geschwindigkeit – kann das Projekt als großer Er- nächst nur im Rahmen eines Ver- straße. übernahm dieses Konzept und eine laut Kreisverwaltung allge- folg bewertet werden“, resümiert kehrsversuchs geduldet. Wir stel- Die Linke: 16.30 bis 19.30 Uhr platzierte die Silhouetten eben- mein anerkannte statistische Landrat Sven-Georg Adenauer len nun jedoch den Antrag, die Sprechstunde der Kreistags- falls nahe an Orten, an denen ein Größe, die das Tempo angibt, das (CDU). Silhouetten auch weiter an ver- gruppe, Gütersloh, Carl-Ber- Mensch bei einem Unfall ums Le- Schwarze Silhouetten mahnen von 85 Prozent der erfassten Der Erfolg lasse sich auch an schiedenen Standorten im Kreis telsmann-Straße 35. ben gekommen war. Der „Aha- seit rund drei Jahren im Kreis Fahrzeuge nicht überschritten der verbesserten Verkehrsunfall- platzieren zu dürfen, um so die Agentur für Arbeit: 15 Uhr In- Effekt“ sollte Verkehrsteilnehmer Gütersloh an Straßenabschnitten, wird – konnte sogar bis zu 13,3 statistik ablesen: Von 2007 bis Eigenverantwortung der Auto- foveranstaltung der Berufsbe- zum Nachdenken und zur Drosse- bei denen sich tödliche Unfälle Kilometer pro Stunde verringert 2009 ist die Zahl der Verkehrsun- fahrer wachzurütteln“, sagte Hil- ratung, Berufsinformations- lung ihres Tempos anregen. ereignet haben. werden. Die Mittelwerte für die fälle um 9,08 Prozent auf 9005 im debrandt. zentrum Bielefeld, Werner- Bock-Straße 8. Radarkontrollen: Der Radar- Senioren-Union wagen des Kreises steht heute in Rheda-Wiedenbrück, Har- sewinkel, Versmold, Borgholz- hausen und Schloß Holte-Stu- Einzigartiger Mitgliederboom kenbrock. Bigs/Stadtbibliothek Güters- Kreis Gütersloh (bit). Der Lan- sitzende bedankte sich beim hänser aus Verl und Paul Schult- loh: 10 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis desvorsitzende der Senioren-Uni- CDU-Kreisverband für „viel mayer aus Steinhagen. 18 Uhr Bürgerinfo Gesundheit on (SU) innerhalb der CDU, Le- Wohlwollen und Unterstützung“. Ein besonderer Willkommens- und Selbsthilfekontaktstelle, onhard Kuckart, und der Vorsit- Kuckart sprach im Fall Gütersloh gruß am Dienstag galt dem Eh- Infos unter w 05241/823586. zende des SU-Kreisverbands Gü- vom größten Mitgliederzuwachs renvorsitzenden Hannes Peitz aus ÖPNV-Hotline: w 01801/ tersloh, Hans-Rudolf Benteler, eines Kreisverbands in Deutsch- Verl. Das Grußwort für die Stadt 339933. haben bei der Mitgliederver- land. Das sei wichtig, denn in der Gütersloh sprach die stellvertre- Ärztlicher Notdienst: Erkran- sammlung Helga Uhlmann aus Demokratie entscheide die Zahl. tende Bürgermeisterin Monika kungen, die nicht lebensbe- Versmold als 800. Mitglied be- SU-Bezirksvorsitzender Bern- Paskarbies (CDU). Landrat Sven- drohlich sind, w 19292. grüßt. Bis zur Überreichung der hard Nihm aus Paderborn sagte: Georg Adenauer (CDU) schnitt Augenärztlicher Notfalldienst: Blumen am Dienstag in der Spe- „Wir sind nicht von gestern, son- aktuelle kommunalpolitische w 0521/19292. xarder „Waldklause“ war die dern die Leute für morgen.“ Themen an. Dabei stellte er sich Hals-, Nasen-, Ohrenärztlicher Zahl weiter bis auf 823 gestiegen. Zum nächsten Bundesdelegier- hinter die Reaktivierung der Notfalldienst: w 0521/19292. Benteler erinnerte daran, dass tentag der SU fahren Hans-Ru- TWE-Schienenstrecke von Verl Notarzt: Lebensbedrohliche nicht einmal ein Jahr vergangen dolf Benteler aus , über Gütersloh nach Harsewinkel Zustände, w 112, rund um die sei, seit Engelbert Gievers aus Ewald Mashänser aus Verl und für den Personennahverkehr, da Uhr. Verl am 9. Oktober 2009 als 700. Fred Wolf aus Harsewinkel. Als das mit einem geringen kommu- Psychosozialer Krisendienst: Mitglied aufgenommen worden Delegierte für den Landesver- nalen Anteil möglich sei. Eine 19 bis 7.30 Uhr, w 05241/ sei. Zwei neue Stadtverbände bandstag wurden gewählt: Hans- Weiterführung nach Versmold 531300. würden noch in diesem Jahr ge- Rudolf Benteler aus Langenberg, koste drei Millionen Euro mehr. Diabetiker im Kreis Gütersloh: gründet, und zwar in am Lis Fockenbrock aus Versmold, Der Landrat: „Wir sollten des- Blumen für das 800. Mitglied der Senioren-Union im Kreis Gütersloh: w 05241/77177; Diabetes- 27. Oktober und kurz darauf in Dr. Siegfried Kosubek aus Schloß halb mit der kleinen Strecke be- (v. l.) Kreisvorsitzender Hans-Rudolf Benteler, Helga Uhlmann aus Schulungszentrum Gütersloh: Harsewinkel. Der SU-Kreisvor- Holte-Stukenbrock, Ewald Mas- ginnen.“ Versmold und Landesvorsitzender Leonhard Kuckart. Bild: Bitter w 05241/5075678.