für die Gemeinde Ortsteile Donnersdorf, Falkenstein, Kleinrheinfeld, Pusselsheim, Traustadt, Gut Tugendorf

30. Jahrgang Nr.5 15.05.2019

Bekanntmachungen

Öffnungszeiten Rathaus!! Kontrolle der Grabsteine im Friedhof

Das Rathaus ist in der Zeit von 11.06.-21.06.2019 nicht Die Gemeinde Donnersdorf ist als Träger des gemeind- besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die lichen Friedhofs im Rahmen ihrer Verkehrssicherungs- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VGem. pflicht und gemäß Unfallverhütungsvorschrift für unter 09382/607-0. Friedhöfe, verpflichtet, jährlich die Standsicherheit der Grabsteine zu überprüfen. Schöne Ferien. Bei dieser Überprüfung ist der Träger gehalten, alle Grab- GEMEINDE DONNERSDORF steine, die eine akute Gefährdung für die öffentliche Si- Klaus Schenk cherheit darstellen, unverzüglich einzulegen. Erster Bürgermeister Ein beauftragtes Unternehmen wird im Juli 2019 die erfor- derliche Kontrolle der Grabsteine im Friedhof vornehmen. Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge Den Inhabern der Grabnutzungsrechte und Eigentümern Durch die Auflösung der Dezentralen Unterkünfte im der Grabsteine obliegt die Verpflichtung, für einen ord- Landkreis spitzt sich die Wohnraumsituati- nungsgemäßen Zustand der Grabsteine zu sorgen. Die on weiter zu: Die Wohnungssuche auf dem freien Markt Gemeinde Donnersdorf bittet deshalb alle Grabnutzungs- für anerkannte Flüchtlinge, die aus den Unterkünften des berechtigten, ihre Grabsteine in regelmäßen Abständen Landkreises ausziehen, gestaltet sich nach wie vor extrem selbst zu überprüfen und für eine fachgerechte Befesti- schwierig. Daher appellieren das Landratsamt Schwein- gung zu sorgen. furt und die Gemeinde Donnersdorf erneut, Wohnungen auch an anerkannte Flüchtlinge zu vermieten. Bitte wen- Gemeinde Donnersdorf den Sie sich direkt ans Landratsamt Schweinfurt unter 09721/55-471, Frau Westendorf.

Sponsorenlauf der Grundschule

Am Freitag, 31.05.2019 findet zwischen 8 und 10 Uhr der Sponsorenlauf der Grundschule statt. Hierdurch kommt es zu Einschränkungen in der Alfred-Wendt-Straße und in der Straße „Zum Bimbach“. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

1

im Sportheim/Halle im Sportheim/Halle

am am

Samstag, den 05. November 2011 Samstag, den 05. November 2011

um 17:30 Uhr um 17:30 Uhr

Der FC Blau-Weiß Donnersdorf lädt alle Der FC Blau-Weiß Donnersdorf lädt alle FC-Mitglieder/innen und die gesamte Bevölkerung zur FC-Mitglieder/innen und die gesamte Bevölkerung zur traditionellen Schlachtschüssel vom Brett ein. traditionellen Schlachtschüssel vom Brett ein.

Der Preis beträgt 9,- € inkl. Schnaps. Der Preis beträgt 9,- € inkl. Schnaps. Anmeldungen nehmen bis spätestens 29.10.2010 Anmeldungen nehmen bis spätestens 29.10.2010 Susanne Schenk (Tel. 09528/1412) oder Heike Hauck Susanne Schenk (Tel. 09528/1412) oder Heike Hauck (Tel. 09528/1290) entgegen. (Tel. 09528/1290) entgegen.

Die Vorstandschaft würde sich über eine rege Die Vorstandschaft würde sich über eine rege Beteiligung an der Schlachtschüssel sehr freuen. Beteiligung an der Schlachtschüssel sehr freuen. Vereinsnachrichten Die Vorstandschaft des Die Vorstandschaft des F.C. Blau-Weiß Donnersdorf e.V. F.C. Blau-Weiß Donnersdorf e.V.

Einladung zu den

Heimspielen der gez. Stefan Meißner gez. Stefan Meißner 1. Vorstand 1.SG Vorstand Traustadt/Donnersdorf

Jugendspiele:

15.05.2019 in Donnersdorf 18 Uhr – U13 (SG) TSV Grettstadt 4 gegen (SG) DJK Üchtelhausen

17.05.2019 in Donnersdorf 17 Uhr – U11 (SG) FC Donnersdorf gegen (SG) Vfl Kleinlangheim

18.05.2019 in Donnersdorf 10.30 Uhr – U 15 (SG) TSV Grettstadt 2 gegen JFG Kolitzheimer Gau 09 e.V.

22.05.2019 in Donnersdorf 18 Uhr – U13 (SG) TSV Grettstadt 4 gegen JFG Oberer Hassgau Ermershausen

24.05.2019 in Donnersdorf 18 Uhr – U13 (SG) TSV Grettstadt 3 gegen JFG Kolitzheimer Gau 09 e.V.

31.05.2019 in Donnersdorf 17 Uhr – U11 BACKOFENFEST (SG) FC Donnersdorf gegen (SG) TSV Prichsenstadt KLEINRHEINFELD 01.06.2019 in Donnersdorf 14 Uhr – U 15 Sonntag 2.Juni 2019 (SG) TSV Grettstadt 2 gegen (SG) TSV/DJK Wiesentheid 2 ab 10 Uhr: Frühschoppen, es spielen für Sie die Herrenspiele: Herrnseemusikanten Kleinrheinfeld 19.05.2019 in Donnersdorf ab 11 Uhr: Mittagstisch 13 Uhr – 2. Mannschaft gegen SV Krautheim Fränkische Blaue Zipfel mit 15 Uhr – 1. Mannschaft gegen (SG) Abtswind/Feuerbach/ Holzofenbrot Geesdorf ab 15 Uhr: Unterhaltungsmusik mit der 25.05.2019 in Donnersdorf Fränkischen Trachtenkapelle 17 Uhr – Alte Herren gegen (SG) TSV Forst/TSV Scho- Dürrfeld nungen/SSV Gädheim Ganztägig erhalten Sie unsere Die SG Traustadt/Donnersdorf freut sich bekannten Spezialitäten: a u f E u r e U n t e r s t ü t z u n g u n d A n f e u e r u n g !

-Zwiebelplootz -Käseplootz -Brotzeiten mitHolzofenbrot

Es lädt ein die FFW Kleinrheinfeld 2

im Sportheim/Halle

am

Samstag, den 05. November 2011

um 17:30 Uhr

Der FC Blau-Weiß Donnersdorf lädt alle FC-Mitglieder/innen und die gesamte Bevölkerung zur traditionellen Schlachtschüssel vom Brett ein.

Der Preis beträgt 9,- € inkl. Schnaps. Anmeldungen nehmen bis spätestens 29.10.2010 Susanne imSchenk Sportheim/Halle (Tel. 09528/1412) oder Heike Hauck

(Tel. 09528/1290) entgegen.am

DieSamstag, Vorstandschaft den würde05. November sich über eine 2011 rege Beteiligung an der Schlachtschüssel sehr freuen.

Die Vorstandschaft des um 17:30 Uhr F.C. Blau-Weiß Donnersdorf e.V. DFB-Pokal Finale Der FC Blau-Weiß Donnersdorf lädt alle Einladung zum 36. Pfingstweinfest Donnersdorf beim FC Blau-Weiß Donnersdorf FC-Mitglieder/innen und die gesamte Bevölkerung zur gez.traditionellen Stefan Meißner Schlachtschüssel vom Brett ein. Der F.C. Blau-Weiß Donnersdorf e.V. und der Weinbau- 1. Vorstand Liebe FC´ler, liebe Fußballfreunde, verein Donnersdorf e.V. laden zum 36. Donnersdorfer Der Preis beträgt 9,- € inkl. Schnaps. unsere Halle mitAnmeldungen Großbildleinwand nehmen bisist amspätestens 25.05.2019 29.10.2010 für Pfingstweinfest ein, das das DFB-PokalfinaleSusanne Schenk ab 19.30 (Tel. Uhr09528/1412) geöffnet. oder Heike Hauck (Tel. 09528/1290) entgegen. vom Freitag 07. Juni 2019 bis Montag, 10. Juni 2019 Auf Euer Kommen freut sich der Die Vorstandschaft würde sich über eine rege FC Blau-WeißBeteiligung Donnersdorf. an der Schlachtschüssel sehr freuen. stattfinden wird. Im festlich geschmückten Festzelt- er wartet Sie jeden Tag ein Programm mit Spitzenkapellen. Die Vorstandschaft des F.C. Blau-Weiß Donnersdorf e.V.

Championsleaguefinale beim FC. Die Festgemeinschaft bittet die Vereinsmitglieder beider

Vereine und die Bürger von Donnersdorf um tatkräfti- Der FC Donnersdorfgez. Stefan Meißner überträgt das Finale ge Unterstützung bei der Durchführung des Weinfestes. 1. Vorstand der Championsleague zwischen Liverpool Neben den zahlreichen eingeteilten Helfern während des und Tottenham am 01.06.19 um 21 Uhr auf Festbetriebes werden für den Zeltaufbau und -abbau viele Großbildleinwand. Freiwillige benötigt. Bitte folgende Termine vormerken:

Ich hoffe wir sehen uns.... Zeltaufbau: Montag, 03. Juni 2019 16 Uhr Dienstag, 04. Juni 2019 16 Uhr FC Blau-Weiss Mittwoch, 05. Juni 2019 16 Uhr Zeltabbau: Dienstag, 11. Juni 2019 8 Uhr

Die Festgemeinschaft weist alle Helfer während der Auf- und Abbauphase darauf hin, alle Sicherheits- maßnahmen zu beachten. Dazu zählt selbstverständ- lich auch das Tragen von Sicherheitsschuhen etc.!

Weiterhin werden für das Weinfest, wie in den vergan- genen Jahren, zahlreiche Kuchen- und Tortenspenden be- nötigt. Bitte melden Sie sich direkt bei Barbara Oberle (0173/6678791) oder Susanne Schenk (09528/1412) Vielen Dank bereits heute für Ihre Mithilfe.

In den letzten Jahren kam es immer wieder zu mutwilligen Beschädigungen im Festzelt und an umliegenden Gebäu- den und Grundstücken. Wir bitten die Bevölkerung, sich nicht an einem derartigen Verhalten zu beteiligen. Perso- nen die eine Sachbeschädigung verursachen, werden von der Festgemeinschaft zur Anzeige gebracht.

Nur durch das Engagement vieler freiwilliger Helfer kann das Weinfest wieder zu einem großen Erfolg für ganz Donnersdorf werden.

Die Festgemeinschaft Pfingstweinfest Donnersdorf

F.C. Blau-Weiß Donnersdorf e.V. Stefan Meißner, 1. Vorstand

Weinbauverein Donnersdorf e. V. Albin Solf, 1. Vorstand

3

zum

Einladung zur Einladung zum Sonnwendfeuer

außerordentlichen Mitgliederversammlung

des Weinbauvereins Donnersdorf e.V. am 22. Juni 2019

Beginn: 18 Uhr

am Freitag, den 24. Mai 2019 um 19.30 Uhr in den zumWo:

Vereinsraum im Falkenbergzentrum in Donnersdorf Feuerwehrhaus Traustadt zum

Tagesordnung:

Beschluß Satzungsänderung, Spiel und Spaß für Jung und Alt

wie in der Jahreshauptversammlung bereits vorgestellt.

§1 Namensänderung : Heimat&Wein e.V. Donnersdorf Für Ihr leibliches Wohl ist §2 Zweck des Vereins bestens gesorgt. §3 Mitgliedschaft: Änderung von 18 auf 16 Lebens

jahre Auf Ihr Kommen freut sich die restliche § 4 bis 11 der Satzung bleiben unverändert. Freiwillige Feuerwehr Traustadt Anpassung der Geschäftsordnung des Vereins

Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder und Pusselsheimer Dorffest am 15. und 16. Juni 2019 Neuinteressenten. Festprogramm: Albin Solf 1.Vorstand WBV- Donnersdorf Samstag 15. Juni 2019:

ab 16 Uhr Segnung der neuen Tragkraftspritze

der FF Pusselsheim - im Anschluss Festbetrieb

Sonntag 16. Juni 2019:

ab 10 Uhr Weißwurstfrühstück WeinlieferantenWeinlieferanten fürfür dasdas Straßenweinfest Straßenweinfest 2019 2019 anschließend Festbetrieb ab 15 Uhr Unterhaltungsmusik Die Mitglieder des Weinbauvereins Traustadt, die an einer Weinlieferung für das Die MitgliederStraßenweinfest 2019des interessiert Weinbauvereins sind, melden sich bitte bisTraustadt, 2. Juni bei Andreas die Wolf an ei- mit der Fränkischen Trachtenkapelle Dürrfeld ner Weinlieferung([email protected] für). das Straßenweinfest 2019 interes- ab 18 Uhr spielen die Erleinsbacher Musikanten siert sind, melden sich bitte bis 2. Juni bei Andreas Wolf

([email protected]).Mindestanforderung: Qualitätswein mit Prüfnummer Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Folgende Angaben sind notwendig: Mindestanforderung: Weinsorte Qualitätswein mit Prüfnummer Auf Ihr Kommen freuen sich die „Pusselsheimer Vereine“  Jahrgang  Qualitätsstufe Folgende AngabenWeinlage sind notwendig:

Voraussetzung für die Lieferung ist die Beteiligung an den Werbungskosten und das Einladung Wildkräuterführung • Weinsortezur Verfügung stellen von Helfern beim Auf- und Abbau am Festplatz sowie Standdienst an den Festtagen.

• Jahrgang Zu einer Wildkräuterführung mit Frau Martina Götz,

• Qualitätsstufegez. Weinfestgemeinschaft Traustadt 8.Mai 2019 Wiesentheid, lädt der Frauenbund Traustadt, am Montag, • Weinlage 3.6.2019, ein. Anschließend besuchen wir in Wiesentheid das Café in Voraussetzung für die Lieferung ist die Beteiligung an der „Fränkischen Toskana“. den Werbungskosten und das zur Verfügung stellen von Gerne können auch Nichtmitglieder bei an dieser Füh- Helfern beim Auf- und Abbau am Festplatz sowie Stand- rung teilnehmen. dienst an den Festtagen. Treffpunkt für die Bildung von Fahrgemeinschaften ist gez. um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle in Traustadt. Für die Weinfestgemeinschaft Traustadt Planung und Vorbereitung der Veranstaltung, bitten wir um eine vorherige Anhmeldung, bei Frau Irmgard Schaller, Tel. 09528/660.

4 „Du hast uns deine Welt geschenkt“ Geh mit Gott in die Welt! Geh mit Gott in die Welt! Der Kindergarten Traustadt lädt ein zu seinem Kindergartenfest am Sonntag, 19. Mai 2019 Beginn um 14 Uhr. Nach der Aufführung der Kinder kann man bei Kaffee und Kuchen, Getränken und div. Speisen einen gemütlichen Nachmittag in der Zabelsteinhalle in Traustadt verbringen. Für die Kinder stehen Spielangebote bereit und es gibt eine GROSSE TOMBOLA bei der jedes Los gewinnt!!!! Auf zahlreiche Besucher freuen sich die Kinder, Eltern und das Team aus dem Kiga Traustadt

Yoga

Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger

Bei dem aktueller Kurs mittwochs um 17 Uhr sind noch einige Plätze frei. Der Kurs ist Krankenkassenzertifi ziert. Je nach Kranken- kasse werden bis zu 2 Kurse im Jahr bezuschusst, zwi- schen 75,- € bzw. 90%. Infos und Anmeldung unter 09528/950663 oder HHerzlichenerzlichen DankDank 0151/20474325 für die Glückwünsche und Geschenke zu unserer für die Glückwünsche1. heiligen un Kommunion,d Geschenke zu unserer Klaus Wolf 1.auch heiligen im Namen Kommunion, unserer Eltern auch im Namen unserer Eltern Danke

sagen wir allen, die uns begleitet und auf diesenD Tagan vorbereitetke haben. EINTRITT FREI! sagen wir allen, die uns begleitet und auf diesen DankeTag vorbereitet haben. sagen wir allen, die mit uns Gottesdienst gefeiertDan haben.ke sagen wir allen, die mit uns Gottesdienst gefeiertDanke haben. sagen wir allen, die diesen besonderen Tag für uns unvergesslichDank egemacht haben. sagen wir allen, die diesen besonderen Tag für unsDie unvergesslich Kommunionkinder: gemacht haben. Brayn Hesbacher, Jakob Horn, Silas Janischewski, FranziskaD Klausner,ie Kom mFinjaun Köhler,ionkin Linusder: Köhler, BraynAntonia Hesbacher, Kowalik, Jakob Elias Horn, Meißner, Silas Nele Janischewski, Römer, SophieFranziska Römer, Klausner, Kilian Finja Seuffert, Köhler, Anna Linus Rudolph, Köhler, Antonia Kowalik,Roman Elias Meißner, Wolf Nele Römer, ÜZ-Familientag 2019 Sophie Römer, Kilian Seuffert, Anna Rudolph, Roman Wolf Donnersdorf, Pusselsheim und Falkenstein Verbringen Sie mit uns einen spannenden Tag für die ganze im April 2019 Familie rund um das Thema Energie und Umwelt! Donnersdorf, Pusselsheim und Falkenstein im April 2019 Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie!

WAS: ÜZ-Familientag mit „großer Physikanten-Show“ WANN: 30. Juni 2019, 11 - 17 Uhr WO: Steigerwald-Zentrum, Handthal

Anmeldung zur Show unter WWW.UEZ.DE/FAMILIENTAG 5 Bereitschaftsdienste

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-Ärzte): Samstag/Sonntag 01./02.06.2019: Dr. med. dent. Inge Traber Der neue Bereitschaftsdienst für Stadt und Land: Aus den bis- Ritter-von-Schmitt-Str. 2, 96106 Ebern, Tel. 09531 / 8845 lang neun Bereitschaftsdienstgebieten wird eine große Zentrale Praxis im St. Josefs-Krankenhaus Samstag/Sonntag 08./09.06.2019: Thomas Hundt Seit April 2013 gibt es den Bereitschaftsdienst in der Zentralen Zentstr. 12, 96106 Ebern, Tel. 09531 / 390 Praxis im St.-Josefs-Krankenhaus in Schweinfurt. Montag 10.06.2019: Öffnungszeiten: Dr. Klaus Feulner Mittwoch und Freitag von 16 Uhr bis 20 Uhr Zeiler Str. 3, 97437 Haßfurt, Tel. 09521 / 4406 Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9 Uhr bis 20 Uhr Samstag 15.06.2019: Während der vorstehend genannten Öffnungszeit können alle Dr. Katalin Carl fahr- und transportfähigen Patienten in dringenden Fällen ohne Hauptstr. 41, 97437 Haßfurt, Tel. 09521 / 4357 Anmeldung kommen. Sofern Ihr behandelnder Arzt bzw. Haus- arzt nicht erreichbar ist, können Sie in dringenden Erkrankungs- fällen einen Arzt des ärztlichen Bereitschaftsdienstes über Tel. Apothekendienst: 116117 (kostenfrei) erreichen. In lebensbedrohlichen Fällen (Der Bereitschaftsdienst wechselt täglich um 8.00 Uhr) wenden Sie sich bitte an Tel. 112 15.05.2019 Fuchs-Apotheke Knetzgau; 16.05.2019 Apo- Kinderärzte: theke am Hag Sulzheim; 17.05.2019 St. Florian-Apotheke Ab 30.01.2017 ist der Bereitschaftsdienst neu geregelt: Gerolzhofen; Sa. 18.05.2019 St. Christophorus-Apotheke Er wird von der „Kinder- und Jugendmedizinischen Sand; 19.05.2019 Löwen-Apotheke Haßfurt; 20.05.2019 Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön“ angeboten, die Linden-Apotheke Grettstadt; 21.05.2019 Stadt-Apo- im Leopoldina-Krankenhaus beheimatet ist. Die Bereit- theke Haßfurt; 22.05.2019 Stadt-Apotheke Gerolz- schaftspraxis arbeitet Montag, Dienstag und Donnerstag hofen; 23.05.2019 Apotheke am Krankenhaus Haßfurt; ab 19.30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab 16 Uhr und 24.05.2019 Kronen-Apotheke Gerolzhofen; 25.05.2019 am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie Faschingsdiens- Einhorn-Apotheke Haßfurt; 26.05.2019 Apotheke a. d. tag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folge- Eselshöhe Schweinfurt; 27.05.2019 Apotheke am Hag tag 8 Uhr. Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte Sulzheim; 28.05.2019 St. Florian-Apotheke Gerolzhofen; und die Kinderklinik des Leopoldina-Krankenhauses 29.05.2019 Linden-Apotheke Zeil; 30.05.2019 Stadt-Apo- Schweinfurt. theke Haßfurt; 31.05.2019 Apotheke an den Gaden Go- chsheim; 01.06.2019 Apotheke am Krankenhaus Haßfurt; Zahnarztdienst: 02.06.2019 Stadt-Apotheke Gerolzhofen; 03.06.2019 (Wochenend- und Feiertagsdienst jeweils von 10 Uhr bis Einhorn-Apotheke Haßfurt; 04.06.2019 Kronen-Apotheke 12 Uhr und von 18 Uhr bis 19 Uhr. In der übrigen Zeit besteht Gerolzhofen; 05.06.2019 Apotheke im Mainbogen Senn- Rufbereitschaft.) feld; 06.06.2019 Löwen-Apotheke Haßfurt; 07.06.2019 Apotheke am Hag Sulzheim; 08.06.2019 St. Florian-Apo- Samstag/Sonntag 18./19.05.2019: theke Gerolzhofen; 09.06.2019 Stern-Apotheke Schweb- Dr. med. dent. Henriette Godulla heim; 10.06.2019 Apotheke am Krankenhaus Haßfurt; Lindenweg 2, 97509 , Tel. 09385 / 471 11.06.2019 Fuchs-Apotheke Knetzgau; 12.06.2019 Ein- horn-Apotheke Haßfurt; 13.06.2019 Stadt-Apotheke Ge- Samstag/Sonntag 25./26.05.2019: rolzhofen; 14.06.2019 St. Christophorus-Apotheke Sand; Dr. med. dent. Gunda Kaulitz 15.06.2019 Kronen-Apotheke Gerolzhofen Gartenstr. 3, 97359 Schwarzach am Main, Tel. 09324 / 3443 Den tagesaktuellen Apothekennotdienst für Bayern fi nden Sie auf der Homepage der Bayer. Landesapothekerkammer unter Donnerstag/Freitag 30./31.05.2019: http://lak-bayern.notdienst-portal.de Dr. Friedrich Kalb Hofheimer Str. 3, 97437 Haßfurt, Tel. 09521 / 1475

6 Anzeigen / Termine

Danke, Jutta Wenzlick sagen wir allen, † 07.04.2019 die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und Ihre Anteilnahme auf vielfältige Art und Weise D für jedes tröstende Wort, zum Ausdruck brachten für gesprochen oder geschrieben A Manfred Schaller für die Blumen – und Geldspenden † 29.03.2019 N Besonderen Dank Herrn Diakon Schöneich Ein herzliches “Vergelt´s Gott” für die Gestaltung der Urnenbeisetzung K - Herrn Pfarrer Höfler Anja Lenhard, Armin Wenzlick, - dem Musikverein Traustadt und Winfried Stark E Gerold Wenzlick, Lothar Wenzlick - der DJK Traustadt - der Freiwilligen Feuerwehr Traustadt - dem Siedlerverein - der Schützengesellschaft Termine Mai/Juni 2019 - den Nachbarn und Freunden für alle Zeichen der Verbundenheit Kindergartenfest - den Blumen- und Geldspendern 19.05. Traustadt

Herma, Thomas, Barbara Kindergartenfest 26.05. und alle Angehörige Donnersdorf

Backofenfest 02.06. Kleinrheinfeld Pfingstweinfest - 07.-10.06. Festgemeinschaft Weinbauverein- Danke FC Blau-Weiß Donnersdorf für die vielen Glückwünsche, Geschenke, Anrufe Dorffest 15.+16.06. und Aufmerksamkeiten zu meinem Pusselsheim 80. Geburtstag.

Dafür möchte ich mich bei meiner Familie, Verwand- ten, Freunden und Bekannten herzlich bedanken.

Mein besonderer Dank gilt Pfarrer Günter Höfler, Pfarrvikar Zbigniew Gulbicki, Bürgermeister Klaus Schenk, Staatssekretär Gerhard Eck, Sparkasse und VdK Donnersdorf sowie für die gute Bewirtung Lissy Krönert und Helfer/innen.

Impressum: Donnersdorf im April 2019 Herausgeber: Gemeinde Donnersdorf Ursula Krämer verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Erster Bürgermeister Klaus Schenk • Gemeinde Donnersdorf Amtsstunden Rathaus Donnersdorf: Mittwochs von 13.30 – 18.00 Uhr außer an Feiertagen. Kirchstr. 1 • 97499 Donnersdorf • Telefon: 09528/294 o. 09382/607-0 E-Mail: [email protected] • Internet: www.donnersdorf.de

7 Wer macht mit beim Tag des offenen Denkmals? Schnupperkurs – Dirigieren für Einsteiger

Eigentümer von Denkmalen können sich noch bis 23. Mai Für interessierte Blasorchester-Musiker veranstaltet der anmelden Kreisverband Schweinfurt des Nordbayerischen Mu- sikbunds einen kostenfreien Dirigier-Schnupperkurs am Wer hat Veranstaltungen, wer öffnet seine Türen, wer Samstag, 14.09.2019, von 9.30 bis 12 Uhr in Gelders- macht mit beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals heim. Kursleiter ist Kreisdirigent Martin Karl. Es handelt am 8. September 2019? Wer sich angesprochen fühlt, sich um einen Einsteigerkurs mit einfacher Direktion oder kann noch bis Donnerstag, 23. Mai 2019, dem Unteren Partitur. Die Teilnehmer können selbst ans Dirigentenpult Denkmalschutz am Landratsamt Schweinfurt seine Ver- (kein Zwang). Anmeldeschluss ist der 26. Juli 2019. anstaltung und / oder die zur Besichtigung frei gegebenen Denkmale im Landkreis melden. Weitere Informationen und die Ausschreibungsunterlagen sind zu finden unter Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses http://www.nbmb-online.de/unterfranken/schweinfurt/ lautet das Motto des bundesweiten Denkmaltags dieses Mal „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. Interessant sind vor allem auch diejenigen Objekte, die Schnupperkurs – Dirigieren für Einsteiger für die Allgemeinheit ansonsten nur kaum oder gar nicht geöffnet sind. Eigentümer, die sich bezüglich ihrer Teil- Für interessierte Blasorchester-Musiker veranstaltet der nahme noch unsicher sind, können sich vorab auch noch Kreisverband Schweinfurt des Nordbayerischen Mu- einmal mit der Untere Denkmalschutzbehörde in Verbin- sikbunds einen kostenfreien Dirigier-Schnupperkurs am dung setzen. Samstag, 14. September 2019, von 9.30 bis 12 Uhr in . Kursleiter ist Kreisdirigent Martin Karl. Die Kontaktdaten sowie das Meldeformular gibt es auf der Internetseite des Landkreises Schweinfurt unter www. Es handelt sich um einen Einsteigerkurs mit einfacher Di- landkreis-schweinfurt.de/denkmalschutztag . Der Antrag rektion oder Partitur. Der Kurs wendet sich sowohl an er- kann auch im Landratsamt per E-Mail an klaus.nitzsch- fahrene Musiker und „2. Dirigenten“, die beispielsweise [email protected] bestellt werden. eine Kirchenmusik leiten möchten, als auch an Einsteiger, die sich für eine Ausbildung zum Dirigenten interessieren. Weitere Informationen zum Denkmalschutztag gibt es auch auf der Internetseite der Deutschen Stiftung Denk- Vermittelt werden die Grundlagen des Dirigierens, malschutz unter www.tag-des-offenen-denkmals.de. Schlagtechnik und Schlagbilder der wichtigsten Taktar- ten, Auftakte, Einsätze und Tempovariationen sowie die musikalischen Aspekte des Schlagbildes. Nächste Bürgersprechstunde am 23. Mai Bei passender Besetzung wird ein Teilnehmerorchester gebildet. Die Kursteilnehmer können selbst ans Dirigen- Bürger können sich ab sofort bis 16. Mai für den Termin tenpult (kein Zwang). anmelden. Anmeldeschluss ist der 26. Juli 2019. Landkreis Schweinfurt. Die nächste Bürgersprechstun- Weitere Informationen und die Ausschreibungsunterlagen de von Landrat Florian Töpper findet am Donnerstag, sind zu finden unter 23. Mai 2019, von 9 bis 11 Uhr in seinem Dienstzimmer http://www.nbmb-online.de/unterfranken/schweinfurt/ im 3. Stock im Landratsamt Schweinfurt, Schrammstraße 1, 97421 Schweinfurt statt.

Um den Ablauf der Sprechstunde besser koordinieren zu können, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich bis spätestens 16. Mai. Dabei sollte bitte auch bereits kurz das zu besprechende Thema angegeben werden. Die An- meldung ist möglich im Vorzimmer des Landrats unter Telefon 09721/55-601.

Die darauffolgende Bürgersprechstunde findet dann vo- raussichtlich am Mittwoch, 26. Juni 2019, von 9 bis 11 Uhr statt.

8